PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Watchmen - neuer Film vom "300"-Regisseur?!


Seiten : 1 [2]

Watson007
2009-03-17, 20:16:10
die Figur des Rorschach und vor allem die Darstellung hat mir am besten gefallen (von den Schauspielern her)

SubZero
2009-03-17, 20:18:28
rorschach ist ja auch der heimliche held des comics

Amarok
2009-03-17, 21:25:28
wohl eher das nervtötende intro :) Als ich im Kino saß dachte ich die ganze Zeit: wann fängt denn endlich der Film an??
Tja, da hatte er schon längst angefangen...
Und das Intro erzählte ja schon eine Geschichte...

Ich fand da Intro auch fantastisch, die Musik von Dylan (ich hoffe es kennen hier alle...;) die veränderten, comichaften Sequenzen, einfach zum genießen!

nggalai
2009-03-17, 21:40:22
Das Intro ist für einen Watchmen-Fan natürlich so, als würde ihm jemand einen runterholen. Wirklich geil, wie „Dollar Bill“ in der Drehtüre hängt, so als Beispiel. Oder Kovac vom Freier getätschelt wird. Wenn der Film so mit Referenzen zum Comic weitergeht, dann dürfte das wirklich eine der besten Comic-Verfilmungen aller Zeiten sein. Auch wenn Sachen geändert wurden.

Aber ich warte weiter auf die DVD. Auf Synchro habe ich einfach keinen Bock. ;(

GBWolf
2009-03-17, 22:06:25
Aber ich warte weiter auf die DVD. Auf Synchro habe ich einfach keinen Bock. ;(


die fand ich aber sehr gut gelungen, allderings gucke ich auch lieber synchro um kein detail zu verpassen.

SubZero
2009-03-18, 09:29:40
ich war auch von der synchro angenehm überrascht

beos
2009-03-19, 00:32:20
Film hat mir sehr gut gefallen :)

Eigentlich im Kern ein philosophischer Film - der dieses Thema aber nicht in Blümchensprache und Reimen verpackt - sondern in dem was uns Menschen und unsere Gesellschaften ausmacht - Gewalt und Tod - und die Message des Films wurde nicht mit Tinte sondern mit Blut geschreiben - auch etwas das prinzipiell zu uns Menschen gehört.


Fazit:
"Wir Menschen werden uns immer gegenseitig töten und verletzen - es sein den unsere Gemeinsamkeiten sind größer als unsere Differenzen.
Erst dann werden wir uns zusammen tun um gegen das gemeinsame Übel vorzugehen - auch wenn es eine Lüge ist"

Easystyle
2009-03-19, 01:19:25
9/10

fand ihn wirklich super :)

Gebirgskuchen
2009-03-23, 23:20:26
Ich als Comic NICHT-Kenner fand den Film ziemlich anstregend und einfach "komisch".
Wenn ich alle Einzelheiten, Atmosphäre, Stil, Action, Technick, Dialoge anschaue ist alles perfekt. Aber wirklich als Ganzes zusammengepasst hat das alles nicht so richtig. Und der Film war eindeutig zu lang!
Allerdings etwas einzigartiges hatte der Streifen allemal.

7/10

Kira
2009-03-24, 05:14:04
die fand ich aber sehr gut gelungen, allderings gucke ich auch lieber synchro um kein detail zu verpassen.

allein als manhattan im trailer sagt: leave me alone (mit einer verzerrten stimme).

im deutschen ist die stimme nicht mehr verzerrt, einfacher satz: lasst mich in ruhe oder sowas -.-

wie kann man so einen "effekt" auslassen...versteh ich net

Becks
2009-03-29, 03:41:37
9 von 10

war sehr überrascht vom ende.
ebenso überzeugt hat mich der soundtrack und die story, war wirklich sehr interessant für die doch etwas längere spielzeit.
Seltsam das der film "Ab 16" erhalten hat, imo sind da derart brutale Szenen vorhanden, wo die Kamera sekundenlang draufhält .. seltsam.

Aber ansonsten ein absoluter Kracher den man im Kino sehen muss. (y)

9800ProZwerg
2009-04-01, 00:25:52
Als nicht Kenner der Comics (nur bei wiki kurz eingelesen) gebe ich 5-6/10.
Teilweise schwache Dialoge und zum Ende hin pseudointelektuell, dazu nicht immer überzeugend agierende Darsteller.
Den ersten Teil des Films fand ich deutlicher besser als den zweiten.
Teilweise hätte mehr Tempo gut getan.
Gefallen hat mir die Tiefe und der politische Touch!

moncheeba
2009-04-01, 15:56:57
Kannte überhaupt nichts von der Story und war beeindruckt vom Film!

9,5/10!

Den muss ich nochmal sehen...warte sehnlichst auf BD...

MasterNeoX
2009-04-01, 19:31:35
gehört eindeutig zu den "must-have-movies" - DVD wird auf jeden gekauft. Finde es einen genialen Film^^

RaumKraehe
2009-04-03, 22:49:00
Habe ihn nun auch endlich gesehen. Leider erstmal nur per DVD.

Ich persönlich finde das es einer der besten Comic-Adaptionen ist die ich mir bisher angeschaut habe. Kenne das Comic an sich allerdings nicht. Aber wie schön kaputt "Superhelden" sein können ist schon sehr nett rüber gebracht worden.

Ich gebe ihm 8 Punkte.

Chris Lux
2009-04-04, 06:55:13
Habe ihn nun auch endlich gesehen. Leider erstmal nur per DVD.
und hat dir doc brown auch erzählt, dass was mit deinen kindern ist als er dich abholte den film zu sehen?

moncheeba
2009-04-06, 12:59:04
Kannte überhaupt nichts von der Story und war beeindruckt vom Film!

9,5/10!

Den muss ich nochmal sehen...warte sehnlichst auf BD...

Grad am Wochenende nochmal gesehen...der Film ist eine Wucht!

10/10 beim zweiten mal gucken :)

Silentbob
2009-04-06, 18:47:38
und hat dir doc brown auch erzählt, dass was mit deinen kindern ist als er dich abholte den film zu sehen?
LOL na ich hoffe für ihn das war ne Presseversion oder so :rolleyes: Ich fand den Film sehr gut bin auf den dc gespannt. 8 von 10 von mir

lizardking
2009-04-07, 11:25:59
Die beste mir bekannte Comicverfilmung. Hätte meiner Meinung nach auch gut und gerne 5 Stunden Laufzeit haben können.

Daher 8 von 10 Punkten.


Die Zahl der Kinogänger, die mit dem Film weniger anfangen konnten war auch in der von mir besuchten Vorstellung in der Überzahl. Zumindest wenn man so den Kommentaren beim Verlassen des Kinos lauschte.

alkorithmus
2009-04-08, 12:13:39
War gestern in der 23:00Uhr Vorstellung drin und wusste vorher nicht das er bis 02:00Uhr geht. Aber das macht auch gar nichts zu Sache. Der Film war mal das Geld für die 2 Kinokarten wert. Wahnsinn. Der bekommt von mir 9,25/10,00 Punkte. Ich war mir nicht so sicher, weil Sin City mich nicht wirklich ansprach, aber das war etwas anderes.

Deathrid3r
2009-04-08, 13:37:04
[x] 8 Rorschachpunkte

War um Laengen besser als ich dachte (beim Trailer war ich sehr kritisch), hab ihn vor 2 Wochen mit Freunden gesehen. (Im Original)

Von der Story her ist es schon klasse, genauso wie von der Atmosphaere. Hab die Comics nicht gelesen, aber ich denke da hat man was gutes drauss gemacht...
Kriegt einen halben Punkt Abzug fur so Kleinigkeiten wie die nicht notwenidge Gewalt...mir personelich macht das zwar nicht so viel aus, aber die anderen im Kino waren "leicht" geschockt.

Die Sexszene ist mal genial-verrueckt. Highlight.

Und der beste One-Liner: Als Dan mit Laurie Jupiter Dinner hat, und sie uber den Typen redne der bestraft werden wollte..."And then he met Rorschach - What did he do - Dropped him down an elevator shaft."
Die Zahl der Kinogänger, die mit dem Film weniger anfangen konnten war auch in der von mir besuchten Vorstellung in der Überzahl. Zumindest wenn man so den Kommentaren beim Verlassen des Kinos lauschte.
Hmm, ja glaub bei mir auch^^

Lord Wotan
2009-05-11, 17:16:50
Ich habe jetzt den Film doch gesehen. Bin dazu von Freunden eingeladen worden. Ich finde der Film ist der größte Mist den ich jemals gesehen habe. Superhelden die wie Batmann und Robin in BMovie aus den 50 Jahren aussehen. Fehlte nur die Sprechblassen. Penk, Bong usw.
Keine Aktion usw. Aber Fickprobleme werden ausdiskutiert.
Also ich sehe lieber XMan 10 mal hintereinander als so einen Dreck.
0 von 10 Punkte. Die ganze Geschichte ist doch totaler Schwachsinn. Meine Frau sagte auch wenn ich dafür Geld bezahlt hatte, hatte ich mit ihr Ärger bekommen. Also ich werde mir keine SE Version in der Videothek ausleihen.

nalye
2009-07-02, 20:50:35
Kannte überhaupt nichts von der Story und war beeindruckt vom Film!

9,5/10!

Den muss ich nochmal sehen...warte sehnlichst auf BD...
Das kann ich, so wie es ist, unterschreiben :)

Lyka
2009-07-02, 20:54:05
am Besten auf die in den USA (leider) erscheinende Ultimate-Edition warten :/

wobei ich mir dann doch vorher das Buch kaufen muss

Szenario21
2009-07-02, 21:03:20
Das einzige was mich wirklich gestört hat war die Leistung bzw. Darstellung von Adrian. Im Buch kommt er einfach mal viel ruhiger und überlegener daher und auch muskulöser, aber ok, letzteres ist nicht so wichtig.
Im Film ar er mir viel zu hektisch und diese ruhige Austrahlung trotz heikler Situationen hat irgendwie völlig gefehlt.

Ansonsten Super Film. Aber wie schon gesagt wurde, auf die Super-Freak-Ulimate Edition im Dezember warten.

bluey
2009-07-02, 21:06:34
am Besten auf die in den USA (leider) erscheinende Ultimate-Edition warten :/

wobei ich mir dann doch vorher das Buch kaufen muss

Das Buch?! Du meinst wohl die Comics, oder wie? Wann kommt die Blu-Ray raus?

Lyka
2009-07-02, 21:10:50
ja, das comic mein ich :)

für die dt. BD hab ich keine Infos, aaaber.... warte lieber auf die

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1462

dafür lohnt sich ein Import schon :D

bluey
2009-07-02, 21:13:29
Dachte schon wirklich du wartest auf die Buchadaption eines Filmes, welcher auf einem Comic basiert :D

Panasonic
2009-07-02, 21:26:34
Das Buch?! Du meinst wohl die Comics, oder wie? Wann kommt die Blu-Ray raus?
Das Comic hat über 400 Seiten und ist durchaus ein Buch.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51EerVwHwKL.jpg

Kudd3l
2009-07-02, 22:33:36
Das Buch?! Du meinst wohl die Comics, oder wie? Wann kommt die Blu-Ray raus?

Die US Version am 21.07, die UK am 27.07, die deutsche Version am 20.08.

Allerdings wird es sich bei der UK und der deutschen BD Version um die Kinoversion handeln, wohingegen die Amis in den Genuss des Directors Cut's kommen werden.
Ist noch nicht ganz klar, ob die US Version codefree ist, die Chancen stehen aber gut bei Warner.
Würde für den Fall das sie codefree ist in jedem Fall die US Version im Directors Cut empfehlen.

Angeblich soll der US Directors Cut auf Wunsch des Regisseurs nur in den USA erhältlich sein, letztendlich wird es aber wohl der Wunsch von Warner sein, da man hier einfach besser doppelt abkassieren kann, die Leute hier machen es mit, die Ami's sind da bei solchen Filmen schon selektiver.


http://www.****************/blulife/blog/shibit0/1321-kein-watchmen-dc-fr-europa

SubZero
2009-07-03, 10:40:01
wartet lieber auf die ultimative blu-ray inkl. den motion comics, black freighter und dem psn spiel im herbst

bluey
2009-07-12, 19:52:04
Ist Directors Cut eigentlich der Tod von Hollis mit dabei oder was wurde genau nun hinzugefügt.

Das Comic hat über 400 Seiten und ist durchaus ein Buch.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51EerVwHwKL.jpg

In einer Sonderedition vielleicht. Ursprünglich ist es immer noch eine zwölfteilige Comicserie.

Szenario21
2009-07-12, 20:08:25
Ist Directors Cut eigentlich der Tod von Hollis mit dabei oder was wurde genau nun hinzugefügt.



In einer Sonderedition vielleicht. Ursprünglich ist es immer noch eine zwölfteilige Comicserie.

Hollis Tod soll mit drin sein ja.

Wieso Sonderedition? Auch die normale Paperback Version ist inzwischen ein Buch. Ich glaube du bekommst nur noch sehr schwer was anderes.

Szenario21
2009-08-05, 19:39:34
Hier nun ein Vergleich zwischen Kinoversion und Directors Cut.
http://schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1860304

Seltsam das die Erotikszene im Owlomobil (hehe) verkürzt wurde. Sollte das in nem DC nicht eher andersrum sein? Also ich meine er hat ja keine Zensur mehr zu befürchten. Und was auch seltsam ist, dass Zack Snyder vorher sagte das der DC 192 Min gehen würde. Da hatte er den DC schon fertiggeschnitten. Aber der DC läuft tatsächlich "nur" 186 Min.

nggalai
2009-08-05, 21:56:40
Hier nun ein Vergleich zwischen Kinoversion und Directors Cut.
http://schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1860304

Seltsam das die Erotikszene im Owlomobil (hehe) verkürzt wurde. Sollte das in nem DC nicht eher andersrum sein? Also ich meine er hat ja keine Zensure mehr zu befürchten. Und was auch seltsam ist, dass Zack Snyder vorher sagte das der DC 192 Min gehen würde. Da hatte er den DC schon fertiggeschnitten. Aber der DC läuft tatsächlich "nur" 186 Min.
Nicht unbedingt seltsam. Beim „Überarbeiten“ versucht man auch immer, Fett von den Knochen zu schneiden, ohne das Fleisch zu berühren. Im Comic war der Owlmobil-Sex glaub’s 10 Panels lang oder so, also doch eher kurz. Und wenn man beim Betrachten seines Edits merkt, daß etwas doch tatsächlich im neuen Rahmen zu lang wirkt -> Kürzung ahoi.

DC heißt nicht: Alles rein, was wir haben. Dann wäre der Film so um die 10-15 Stunden lang. DC heißt genau das: Director’s Cut.

SubZero
2009-08-05, 21:56:41
warten wir ersteinmal die ultimative edition ab;)

Szenario21
2009-08-05, 22:08:53
DC heißt nicht: Alles rein, was wir haben. Dann wäre der Film so um die 10-15 Stunden lang. DC heißt genau das: Director’s Cut.

Jap, das ist mir klar. Sieht man ja auch schön an Blade Runner. Der Film muss ja vor allem funktionieren. Nur für mich hat diese Szene in der Kinofassung wunderbar funktioniert, deswegen hat es mich gewundert.

Ich glaube wir müssen uns sorgen machen ob der Directors Cut überhaupt in Deutschland rauskommt. Angeblich soll wohl was im September kommen. Nur ist dann die Frage ob wir die Ultimate hier überhaupt sehen.

Iceman346
2009-08-11, 16:16:14
So, meine Director's Cut BluRay aus den USA ist heut angekommen und somit hab ich den Film auch endlich gesehen (kein OTon Kino in der Gegend und deutsche Synchros tu ich mir nur bei Filmen an die mich nicht sonderlich interessieren).

Insgesamt bin ich einfach extrem geflasht von dem Film, hier passt jede Szene, jedes Musikstück, jeder Satz und trotz 3 Stunden Länge ist da imo keine Sekunde zu viel. Und grade deswegen bin ich mir sicher, dass ich bei jedem weiteren Ansehen weitere Details entdecken werde die mir vorher nicht aufgefallen sind.

Die Änderung des Endes gegenüber dem Comic finde ich persönlich nicht schlecht, damit kann ich gut leben. Der Verzicht auf die Black Freighter Szenen ist zwar etwas schade aber imo verschmerzbar, damit keine der sonstigen Szenen kürzer gestaltet werden musste.

Insgesamt die wohl beste Comicverfilmung die ich bisher gesehen hab. 10/10

Szenario21
2009-08-11, 19:06:58
Der Verzicht auf die Black Freighter Szenen ist zwar etwas schade aber imo verschmerzbar, damit keine der sonstigen Szenen kürzer gestaltet werden musste.


Einfach bis Dezember warten und die Ultimate Edition importieren.
Da sind dann auch die BF Szenen drin.

ed1k
2009-08-11, 19:17:31
Ich hab mir nun auch mal die Watchmen Bluray reingezogen und fand ihn ja ganz gut, aber: Irgendwie kam mir das Ende mit dem Dr. Manhatten und der Tuse bekannt vor. Fantastic4 - Rise of the Silver Surfer. Selbe Situation: die Tuse (Jessica Alba) versucht dem Typen klarzumachen, dass es sich doch lohnt die Erde zu verteidigen.

Sogar der Dr. Manhattan und der Silver Surfer sind verdammt ähnlich.

Was soll das ? Hab ich was verpasst ?

Migrator
2009-08-11, 19:28:51
Ich hab mir nun auch mal die Watchmen Bluray reingezogen und fand ihn ja ganz gut, aber: Irgendwie kam mir das Ende mit dem Dr. Manhatten und der Tuse bekannt vor. Fantastic4 - Rise of the Silver Surfer. Selbe Situation: die Tuse (Jessica Alba) versucht dem Typen klarzumachen, dass es sich doch lohnt die Erde zu verteidigen.

Sogar der Dr. Manhattan und der Silver Surfer sind verdammt ähnlich.

Was soll das ? Hab ich was verpasst ?
:eek: Meine Güte man kann nicht ein Masterpiece wie Watchmen mit einem billig-langweiligen FF vergleichen. Nicht einmal deine gesehenden (???) Ähnlichkeiten im Ende sind in irgendeiner Hinsicht vergleichbar :tongue:

Naja, bei Watchmen ist das Ende wesentlich vielschichtiger und komplexer. Während bei FF lediglich Silver Surfer gegen seinen Meister sich wendet um die schöne Erde zu retten (das ist doch typisch :D), geht es bei Watchmen viel mehr um die politische Komponente. Manhattan nimmt die Schuld der Zerstörung auf sich, um den neu entstandenen "Frieden" zwischen den beiden Großmächten (welche kurz vor einem 3. WK standen) nicht zu gefährden.
Aber nur das Ende an Vergleichsmaßstab heranzuziehen geht nicht; dafür ist der Film in seinen ca. 160 Minuten (Kino) viel zu tiefsinnig. (Okay, man merkt ich war/bin begeistert) :D

Fusion_Power
2009-08-11, 22:54:29
Die Änderung des Endes gegenüber dem Comic finde ich persönlich nicht schlecht, damit kann ich gut leben. Der Verzicht auf die Black Freighter Szenen ist zwar etwas schade aber imo verschmerzbar, damit keine der sonstigen Szenen kürzer gestaltet werden musste.

Hab mich in der Wiki schlau gemacht, wie das Ende im Comic war. Da ist mir die Variante des Films echt lieber und macht auch mehr Sinn.
Ich hab bis jetzt "nur" die Kinovariante gesehn aber der Schnittbericht zum DC macht mich doch neugierig auf die längere Fassung.
Den Film fand ich wirklich großartig, er war auch in der Kinofassung schon echt lang aber mir wurde es nie langweilig. Ich frag mich nur, warum Rohrschach am Ende noch überflüssigerweise draufging, das wollt bei mir nicht so recht ins Bild passen bzw. Sinn ergeben. Gut ,es entsprach in der Situation seinem Charakter aber trotzdem....hmm...

Ach, hab ein wenig von den "Zusätzen" aufgeschnappt, also "Black Freighter" ist Zeichentrick, gibts separat und könnte eigentlich in den Film integriert sein (an welcher Stelle eigentlich?)
Dann hab ich noch "Under the Hood" als eigenen Film erspäht aber dazu weiß ich bisher noch nix, außer, dass im Haupt-Film ja ein (Enthüllungs)Buch mit dem namen existiert.

Szenario21
2009-08-12, 00:57:04
Ach, hab ein wenig von den "Zusätzen" aufgeschnappt, also "Black Freighter" ist Zeichentrick, gibts separat und könnte eigentlich in den Film integriert sein (an welcher Stelle eigentlich?)
Dann hab ich noch "Under the Hood" als eigenen Film erspäht aber dazu weiß ich bisher noch nix, außer, dass im Haupt-Film ja ein (Enthüllungs)Buch mit dem namen existiert.

Wie gesagt. Die im Dezember erscheinende Ultimnate Fassung wird die BF Szenen enthalten. Im Buch hat man mitten in der Story manchmal diese in/outs wenn sie z.B. gerade eine parallele darstellen zum Geschehen in der realen Welt. Den Comic liest dabei der Junge am Zeitungskiosk.

Im Film soll es dann diese In/Outs auch geben.

Von einem Under the Hood Film habe ich aber nichts gehört.
Oder meinst Du dieses Extra das glaube ich auf der DVD mit drauf ist?
Das wäre aber soweit ich weiss, nichts zum im Film integrieren.

Panasonic
2009-08-12, 01:02:49
Hab ich was verpasst ?
Ja. Alles. Alles, was Watchmen ausmacht. Du hast den Film nicht verstanden.

Lurtz
2009-08-12, 01:54:28
Ja. Alles. Alles, was Watchmen ausmacht. Du hast den Film nicht verstanden.
Ehrlich gesagt ist das aber auch eines der weniger gelungenen Dinge im Film. Im Comic gibt es eine lange Sequenz, in der Dr. Manhattan Silk Specter II die Naturwunder des Mars zeigt und die Faszination erklärt, die sie auf ihn ausüben. Da lernt man zum einen viel über seine Wahrnehmung und emotionale Distanz zur Menschheit und zum Leben allgemein (etwas, was in seiner Vorgeschichte im Film ziemlich vernachlässigt wird), zum anderen ergibt auch sein anschließender Sinneswandel sehr viel mehr Sinn und hat viel mehr Tragweite. Im Film wirkt es aber wie ein ziemlich hingeschludertes "Menschheit doof/langweilig, Universum besser, Wunder irrelevant, du bist ein Wunder, hab mich geirrt, lass uns die Menschheit retten".

Das ganze versteht nur der so richtig, der den Comic gelesen hat und der ärgert sich wiederum, dass da soviel fehlt. Der nicht-Kenner dagegen sieht ne Mars-Episode, die irgendwie ziemlich sinnlos in der Luft hängt. Was ist das für ein Kristallgebilde? Warum fliegt es plötzlich? Warum mag er die Menschheit plötzlich wieder? Was sollte das ganze eigentlich? Das gleiche Problem ergibt sich bei dem, was so gemeinhin veralbernd als "der große blaue Dödel" bezeichnet wird. Im Comic sieht man, wie im Lauf der Zeit Dr. Manhattans anfangs vollständiger Superhelden-Spandexanzug immer kürzer wird, je mehr er sich emotional von der Menschheit distanziert. Bis zu dem Punkt, wo er Kleidung eben völlig ablehnt, weil sie keine Bedeutung für ihn hat und er nur noch welche trägt, wenn es offizielle Anlässe gibt, wo er nackig einfach nicht dabei sein darf. Im Film taucht er wie im Comic aufgrund seines Unfalls nackt auf, geht dann aber nicht durch die ganzen Kürzungen, sondern trägt nur mal eben in ein paar Szenen ne knappe Unterhose und rennt dann wieder nackt herum. Warum bleibt dem nicht-Kenner des Comics völlig verborgen.

(del)
2009-08-12, 02:53:56
Ja. Alles. Alles, was Watchmen ausmacht. Du hast den Film nicht verstanden.In dem Moment in dem wir gemerkt haben, daß Dr.Manhattan beschnitten "ist", haben wir ausgemacht.

Schade eigentlich. Der erste "Comicfilm" wo die Helden nicht so persilklar weichgespült waren.

GBWolf
2009-08-12, 09:24:04
Ich frag mich nur, warum Rohrschach am Ende noch überflüssigerweise draufging,


Keine Kompromisse!

In dem Moment in dem wir gemerkt haben, daß Dr.Manhattan beschnitten "ist", haben wir ausgemacht.




Lol, das ist ein Scherz oder? Wen interessiert Dr. Manhattens blauer Penis?

(del)
2009-08-12, 10:40:46
Lol, das ist ein Scherz oder? Wen interessiert Dr. Manhattens blauer Penis?Die Macher haben sich da anscheinend sehr viel Mühe und Gedanken gemacht. Davon ab hab ich mich nicht über die Farbe moniert ;)

GBWolf
2009-08-12, 10:43:08
Die Macher haben sich da anscheinend sehr viel Mühe und Gedanken gemacht. Davon ab hab ich mich nicht über die Farbe moniert ;)


ok, was ich eigentlich sagen wollte, ich hab das nicht gesehen, ob der beschnitten ist oder nicht, so genau hab ich da nicht hingeguckt, bzw. vielleicht war im Kino die Bildquali auch zu schlecht um ein derart unbedeutendes Detail erkennbar darzustellen^^

Hydrogen_Snake
2009-08-12, 12:14:00
Jo wenn man Komplexe bekommt... naja.. aufjedenfall habe ich gelsen die Directors Cut soll über 3h lang sein? Da würde ja zur Kinofassung schon noch was dazukommen ;) = WIN! Hat wer die DC schon gesehen? Lohnt sich der Kauf?

Szenario21
2009-08-12, 14:36:44
Die Macher haben sich da anscheinend sehr viel Mühe und Gedanken gemacht. Davon ab hab ich mich nicht über die Farbe moniert ;)

Wer sagt denn das er beschnitten wurde? Es gibt durchaus Menschen die von Natur aus einen solchen Penis haben.

Sven77
2009-08-12, 14:43:32
Dr. Manhatten ist nicht beschnitten.. wann das ein beschnittener Penis sein soll, frag ich mich warum der Rest der unbeschnittenen Männer nicht dauernd auf ihre Vorhaut treten..

Hydrogen_Snake
2009-08-12, 14:52:05
Amen damit ist die Diskussion auch schon wieder überdrüssig, gleich kommt noch Lord Wotan und die Zionistenkiste wird aufgemacht. BITTE NICHT! :mad: Ist doch echt egal ob sein Schwanz, kurz-lang-dick-dünn-blau-grün-beschnitten-vorhautverengt WIE AUCH IMMER ist. Der nächste kommt mit ungesunder Hautfarbe...

Kakarot
2009-08-13, 00:42:23
Ich frag mich nur, warum Rohrschach am Ende noch überflüssigerweise draufging, das wollt bei mir nicht so recht ins Bild passen bzw. Sinn ergeben. Gut ,es entsprach in der Situation seinem Charakter aber trotzdem....hmm...
Weil sonst sein Tagebuch keinen Sinn mehr ergeben hätte, wenn er zu dem Zeitpunkt des Films nicht getötet worden wäre. Das Tagebuch verrät ja wer der wahre Übeltäter ist und dient darüberhinaus noch als eine Art Leitfaden im Film.

(del)
2009-08-13, 00:46:38
gleich kommt noch Lord Wotan und die Zionistenkiste wird aufgemacht.:D Also ich will als allerletztes dazu nur sagen, daß eine Beschneidung weder direkt noch ausschliesslich mit der "Zionistenkiste" etwas zu tun hat. Wer zB. einen unbeschnittenen Araber kennt der kann mich mal per PN aufklären.

Ok viel Spaß noch. Ohne LordWotan :)

GBWolf
2009-08-13, 08:45:41
Falls ers überhaupt ist, vielleicht wurde Dr. Manhatten aus medizinischen Gründen beschnitten ;) ;D:freak:

Panasonic
2009-08-21, 10:50:51
Gerade wieder gesehen, davor noch den Comic durchgelesen (Uffz!) - 10/10. Ganz, ganz großes Kino.

Migrator
2009-08-21, 11:15:14
Falls ers überhaupt ist, vielleicht wurde Dr. Manhatten aus medizinischen Gründen beschnitten ;) ;D:freak:
Eben. Vielleicht wurde er, als kleiner normaler Junge, so wie ich auch ,aufgrund von medizinischen Gründen beschnitten.
Und als er zu Dr. Manhattan wurde war er halt schon ein Alphamännchen und die Vorhaut wächst nicht aufgrund der Strahlung nach :D

Manche machen sich aber ihre Gedankengänge echt schwer:freak:

Panasonic
2009-08-21, 11:17:32
Wer bei Watchmen sein Augenmerkt auf den Penis von Manhatten legt, ist im falschen Film.

vad4r
2009-08-21, 11:59:47
Da Hollywood fest in jüdischer Hand ist, dürfte ein beschnittener Penis wohl das normalste für sie sein...

nggalai
2009-08-21, 12:10:11
Da Hollywood fest in jüdischer Hand ist, dürfte ein beschnittener Penis wohl das normalste für sie sein...
Ich glaub ich hab’s schon weiter vorne geschrieben:

In den USA sind Beschneidungen die Norm. Nicht die Ausnahme. Schon seit vielen Jahrzehnten.

In wiefern das jetzt den Spaß am Film mindern soll kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Hallodri1972
2009-08-21, 17:43:13
...
Und als er zu Dr. Manhattan wurde war er halt schon ein Alphamännchen und die Vorhaut wächst nicht aufgrund der Strahlung nach :D
...

dachte eigentlich ich würde mich zu dem Thema nicht äussern, aber...

der hat sich selber wieder zusammengebaut, dabei noch den einen oder anderen Muskel für wünschenswert gehalten, ich glaub so nen Körper hatte der vor dem Laborzwischenfall nicht, manipuliert Atome, kann sich 100m gross machen und scheitert an ner Vorhaut?

ich denke wenn er eine hätte haben wollen, hätte er eine. Er kann sich nen Pimmel überall hinbauen...der wollte einfach keine. hat auch keine Hygiene Gründe, der duscht doch bestimmt nichtmal, Dreck wird auf Atomebene einfach wegteleportiert.

so ein blödes Thema...

Gruss Jens

drexsack
2009-08-21, 18:12:24
Schöner Film, mal was anderes. 8/10

Eggcake
2009-08-21, 18:20:42
9/10 von mir. Hat mir gut gefallen - so gut, dass ich gestern bis 4:45 wach geblieben bin um ihn fertig zu schauen ;)

Edit: Ich kenne die Comics nicht, aber die "Marsepisode" fand ich auch etwas unverständlich bzw. das grosse drehende Kristallding...muss auch Lurtz recht geben: es war zwar verständlich, was Dr. Manhatten meinte, aber es kam wirklich viel zu kurz rüber.

Und wieso Rorschach sterben musste? Das war doch ziemlich klar?

Edit2: Und das Intro fand ich einfach nur GEIL! Natürlich fragt man sich, wenn man's am anfang sieht was das nun genau soll, aber während dem Film kommt dann plötzlich die Erleuchtung :)

Senior Sanchez
2009-08-22, 13:18:23
Mir hat der Film gar nicht gefallen, fand ihn zaaach, aber so scheiden sich eben die Geister.

3/10 (und das nur weil manche Szenen cool umgesetzt und stimmungsvoll umgesetzt waren)

Panasonic
2009-08-22, 13:18:49
Was ist "zaaach"?

mbee
2009-08-22, 14:05:46
Jo wenn man Komplexe bekommt... naja.. aufjedenfall habe ich gelsen die Directors Cut soll über 3h lang sein? Da würde ja zur Kinofassung schon noch was dazukommen ;) = WIN! Hat wer die DC schon gesehen? Lohnt sich der Kauf?
Lohnt sich (IMO) auf jeden Fall. Hat die normale BR-Fassung auch den Max-Movie-Mode (eines der besten Extra-Features, die ich bislang auf einer BR gesehen habe)? Falls nicht, lohnt es sich noch mehr ;)

Watson007
2009-08-22, 14:07:04
hier wird ja schon wieder über den Schwanz von Manhattan diskutiert :freak: Ist das so wichtig? :confused:

deekey777
2009-08-22, 14:16:27
hier wird ja schon wieder über den Schwanz von Manhattan diskutiert :freak: Ist das so wichtig? :confused:
Es zeigt einfach, dass einige Leute von Nix 'ne Ahnung haben.

Die deutsche Synchro ist eigentlich gelungen, was mich am meisten stört, ist, dass es Veidts Synchronsprecher nicht gelungen ist, seine Ruhe und fast übertriebene Höflichkeit zu übernehmen, stattdessen klingt Veidt fast arrogant.
Und malwieder wurde zu viel übersetzt: Tricky Dick ist ein Eigenname, man muss ihn nicht übersetzen. Die Beschreibung des Körperbaus des Comedian als Schwergewichtler ist zwar für Deutsche verständlicher, aber warum nicht "Dampflok"? Silk Spectre II wirkt ab und zu wie eine Bitchpussy...

(del)
2009-08-22, 14:52:47
hier wird ja schon wieder über den Schwanz von Manhattan diskutiert :freak: Ist das so wichtig? :confused:Also auch wenn ich selbst nicht getrollt habe, fand die folgenden Beiträge hammer Amüsant ;) Man sollte sowas keinem Thread vergönnen =)

vad4r
2009-08-23, 02:08:00
Was ist "zaaach"?

Vielleicht wegen des Regisseur Zack Snyder?

yardi
2009-08-23, 13:13:22
Ich hätte den Film gerne auf Bluray, allerdings möchte ich den Directors Cut. Weiß jemand wo ich den möglichst günstig herbekomme? Bei Amazon (.uk und .de) scheints nur die normale Version zu geben.

mbee
2009-08-23, 13:20:58
http://www.axelmusic.com/productDetails/883929058051
Sehr zu empfehlen, ich bestelle dort regelmässig (die Lieferung erfolgt aus den Niederlanden).

Klaas_Klever
2009-08-23, 13:40:20
Und wie sieht es mit der DVD aus, kann man da wohl auch irgendwo den DC bekommen?

Kira
2009-08-23, 13:43:24
Und wie sieht es mit der DVD aus, kann man da wohl auch irgendwo den DC bekommen?

eventuell hier? (http://www.amazon.com/Watchmen-Directors-Two-Disc-Special-Digital/dp/B001QTXM5Y)

oder hier :) (http://cgi.ebay.de/Watchmen-Directors-Cut-2-Disc-SE-186-min-DVD_W0QQitemZ140340944284QQcmdZViewItemQQptZDE_DVDs?hash=item20acf8dd9c&_trksid=p3286.c0.m14)

mbee
2009-08-23, 13:44:47
Und wie sieht es mit der DVD aus, kann man da wohl auch irgendwo den DC bekommen?
Ja, aber nur als R1 (d.h. nicht regionfree):
http://www.axelmusic.com/productDetails/883929057795?Watchmen+%28Director%27s+Cut%29
eventuell hier? (http://www.amazon.com/Watchmen-Directors-Two-Disc-Special-Digital/dp/B001QTXM5Y)
Meist nicht sonderlich empfehlenswert ("zollfrei"-Grenze und der Zoll öffnet das auf jeden Fall).

Szenario21
2009-08-23, 13:49:19
Den DC gibts derzeit nur in den USA.
Watchmen wird für den Amerikanischen Markr von einem anderen Studio herausgebracht als hier in Europa.
Für Europa ist es glaube ich Paramount.
Und da der Film hier eher gefloppt ist, ist es fraglich ob überhaupt je ein DC rauskommen wird. Ich denke es wird einer kommen. Aber wohl eher gegen Ende des Jahes.
Fraglich ist auch ob die Ultimate je in Europa erscheinen wird.

yardi
2009-08-23, 14:08:47
Der DC wird wohl keine deutsche Tonspur haben oder?

Klaas_Klever
2009-08-23, 14:23:56
Danke Jungs. Ich hatte etwas Hoffnung, dass sich nach dem Release die Lage verändert haben könnte, aber eigentlich war die jetzige Situation ja abzusehen.

Wäre schon bitter, wenn hier kein DC erscheinen würde... Die "Ultimate" wäre dann der DC um "Tales of the Black Freighter" und die Geschichte von Hollis Mason per Einbindung ergänzt, richtig?

mbee
2009-08-23, 14:25:50
Der DC wird wohl keine deutsche Tonspur haben oder?
Nein.
Die "Ultimate" wäre dann der DC um "Tales of the Black Freighter" und die Geschichte von Hollis Mason per Einbindung ergänzt, richtig?
Ersteres Ja, bei dem Zweiten weiß ich nicht genau, was Du meinst: Die Sterbeszene von Mason ist im DC auch enthalten, wenn es das sein sollte.

Chris Lux
2009-08-23, 14:27:57
ich hab mir die DC blu ray besorgt. das ist schon eine ecke besser produziert als die single disc version hier in den läden. sie enthält natürich keine deutsche tonspur, was auf der einen seite doch recht schade ist aber verschmerzbar. tales of the black freighter ist schon ganz gut, aber ich frage mich ob dessen inklusion in den film nicht doch dessen fluss recht start beeinflusst.

immer noch 10/10 von mir. nach dem kino damals wars eher eine 8/10, aber der film ist so genial, der brauchte bei mir seine zeit ;).

Klaas_Klever
2009-08-23, 14:38:21
Ersteres Ja, bei dem Zweiten weiß ich nicht genau, was Du meinst: Die Sterbeszene von Mason ist im DC auch enthalten, wenn es das sein sollte.

Gemeint war die Erzählung "Under The Hood", die auch auf der inzwischen erhältlichen "Black Freighter"-DVD zu finden ist.
Ist aber wohl auch in der Ultimate nicht in den Film integriert, sondern als Bonus auf der Disc - was garantiert auch die bessere Entscheidung ist.

Demnach könnte ich auf die Ultimate verzichten. Nicht aber auf den DC! :(

vgl. http://www.dvdrome.com/start.php?news=323

Lord Wotan
2009-08-23, 17:15:39
Und da der Film hier eher gefloppt ist, ist es fraglich ob überhaupt je ein DC rauskommen wird. Was ich auch voll Verstehen kann. Ist halt ein B Movie wie Batman und Robin in den 50 Jahren. Wer den Silver Surfer oder andere Marvel Superhelden Filme gesehen hat, wer will da den B Movie Scheiß von DC sehen. Ausnahme bildet nur die letzten beiden Batman Filme. Die wahren wirklich gut. Watchmen ist aber der größte Scheißdreck den ich jemals in Kino sehen müsste. Es fehlten nur die Sprechblassen wie bei Batman und Robin in den 50 Jahren, dann währe die Verarschung komplett gewesen. Zum Thema Superhelden. Es gab ja in Film nur einen. Alles andere waren doch normale Menschen mit Kostümen. Und die Superverbrecher waren nur Menschen. Was ist daran Super? Hulk, V4, X-Man alle samt besser. Und wirkliche Supertypen.

Senior Sanchez
2009-08-23, 17:21:17
Was ist "zaaach"?

Das ist ein Ausdruck, der wohl nur in Österreich gebräuchlich ist, und soviel bedeutet wie, dass es langatmig, zähig, einfach langgezogen war.

Eggcake
2009-08-23, 17:27:30
Wow, Wotan - du hast den Film echt nicht begriffen, oder?

Szenario21
2009-08-23, 17:29:28
Was ich auch voll Verstehen kann. Ist halt ein B Movie wie Batman und Robin in den 50 Jahren.

Also ein B-Movie ist Watchmen bestimmt nicht.
Er ist halt nur sehr speziell und spricht aufgrund seinem dem typischen Superheldengeschichten entgegengesetzten Charakter halt nicht unbedingt den 08/15 Spiderman Kinogänger an. Leider haben aber wohl viele genau das erwartet... ist ja logisch bei der Flut von Superhelden Filmen, die zudem alle noch mehr oder minder dem selben Strickmuster entsprechen. Wenn da ein Film einen anderen Weg geht ist es für viele schon wieder zu gewöhnungsbedürftig. Ergo blieb der Erfolg aus, was ich schade finde.
Bei Watchmen geht es eben nicht um schnelle und viel Action, nicht um Bum Bum, leichte Kinokost.
Es geht vielmehr um die menschlichen Abgründe die sich auftuen in jedem von uns.

Lord Wotan
2009-08-23, 17:37:58
Wow, Wotan - du hast den Film echt nicht begriffen, oder?
Kurzform: Superheld wird durch anderen Superhelden indirekt zum Massenmörder erklärt, um die Welt zu retten. Und tötet seinen Superheldenfreund um das Geheimnis zu schützen, Tolles Thema.
Und so spannend das man fast nach einer viertel Stünde ein schläft. Wenn da nicht die Kostüme währe, über die ich mich weggeschmissen habe. Sollte der eine Puk die Fliege sein, der in die Irrenanstalt gekommen ist. Haben sich die Verbrecher bei seinen Anblick tot gelacht. Ich dachte es sollen Superhelden sein. Und nicht das Kasperletheater. OK die Frauen sahen aus wie Dominas auf einer Latex Partie. Aber Superhelden;D Hatten die Superverbrecher eigentlich auch Kostüme. Vielleicht eine Priatenaugenklappe, als Superpirat? Nee der Film war misst.

Wie Funktionierte eigentlich die Maske von Rorschach? Gab es Naobots die die Grafiken in Stoff zauberten? Oder fertigte Rorschach das mit seinen Geist?

Szenario21
2009-08-23, 17:42:10
Kurzform: Superheld wird durch anderen Superhelden indirekt zum Massenmörder erklärt, um die Welt zu retten. Und tötet seinen Superheldenfreund um das Geheimnis zu schützen.


Lies das Buch, vielleicht steigst Du dann mehr ein.

Lord Wotan
2009-08-23, 17:47:46
Lies das Buch, vielleicht steigst Du dann mehr ein.
Bitte nicht schon wieder Bücher oder Comics um einen Film zu sehen. Das Thema gab es schon bei Star Trek 11

Lokalhorst
2009-08-23, 17:56:42
Watchmen ist aber der größte Scheißdreck den ich jemals in Kino sehen müsste.

Du solltest dir mal abgewöhnen, alles was dir nicht gefällt pauschal als Mist zu bezeichnen.
Bist du wirklich schon so abgehoben das du deinen Geschmack als Maß aller Dinge siehst, komm mal langsam wieder etwas runter, von deinem Trip.

nggalai
2009-08-23, 18:03:09
Kurzform: Superheld wird durch anderen Superhelden indirekt zum Massenmörder erklärt, um die Welt zu retten. Und tötet seinen Superheldenfreund um das Geheimnis zu schützen, Tolles Thema.
Und so spannend das man fast nach einer viertel Stünde ein schläft. Wenn da nicht die Kostüme währe, über die ich mich weggeschmissen habe. Sollte der eine Puk die Fliege sein, der in die Irrenanstalt gekommen ist. Haben sich die Verbrecher bei seinen Anblick tot gelacht. Ich dachte es sollen Superhelden sein. Und nicht das Kasperletheater. OK die Frauen sahen aus wie Dominas auf einer Latex Partie. Aber Superhelden;D Hatten die Superverbrecher eigentlich auch Kostüme. Vielleicht eine Priatenaugenklappe, als Superpirat? Nee der Film war misst.

Wie Funktionierte eigentlich die Maske von Rorschach? Gab es Naobots die die Grafiken in Stoff zauberten? Oder fertigte Rorschach das mit seinen Geist?
Zwei Punkte:

1) Du hast die Intention der Story und des Films nicht verstanden. Kurzform: Es geht um die Dekonstuktion des Superhelden-Mythos. Das, was Du da gerade ankreidest (Latex, Kasperltheater etc.) ist genau der PUNKT des Filmes. Genau darum GEHT ES. Und um die moralischen Hintergründe. Die extrem menschlich sind. Nochmals: Du hast den Film nicht verstanden, aber kreide das nicht dem Film an.

2) Rorschachs Maske wird erklärt. Material, das man Dr. Manhattan zu verdanken hat. Wie 90 % des anderen SciFi-Gehampels in der Story (was auch schon wieder Satire / Dekonstruktion am Mythos ist). Hast Du verstanden, weshalb Rorschach diese Maske trägt?

Lord Wotan
2009-08-23, 18:14:31
Zwei Punkte:

1) Du hast die Intention der Story und des Films nicht verstanden. Kurzform: Es geht um die Dekonstuktion des Superhelden-Mythos. Das, was Du da gerade ankreidest (Latex, Kasperltheater etc.) ist genau der PUNKT des Filmes. Genau darum GEHT ES. Und um die moralischen Hintergründe. Die extrem menschlich sind. Nochmals: Du hast den Film nicht verstanden, aber kreide das nicht dem Film an.
Ich habe den Film verstanden, in Vergleich zu Marvel Filmen finde ich aber, das der Film Scheiße ist. Und das ist und bleibt meine Meinung. Die ich hoffentlich auch haben darf. Denn nicht jeder muss Watchmen gut finden, oder? Ich finde Marvel Verfilmungen halt besser.

Noch was, wenn ich einen Film sehe will ich nur Unterhalten werden wie bei 300 ( denn ich mittlerweile 78 mal gesehen habe, weil er geil ist) und nicht Philosophische Grundsatzdiskontionen führen müssen wie bei Watchmen und das in Kindergarten Kostümen. Und wenn der Film als Verarschung am Superhelden Filmen gemeint war, dann sollten sie das auch aufs Plakat schreiben und sagen es ist wie ein Monty Python Film. Wenn ich X-Men sehe, stelle ich mir nicht die Frage: Was währe wenn. Weil ich habe ja kein an der Klatsche. Wenn ich ins Kino gehen, will ich mir nie Philosophische Fragen stellen, weil ich will nur unterhalten werden. Und das bringt Watchmen eben nicht. Noch dazu in Überlänge. Die gesamte Geschichte hätte man auch in einer halben Std. erzählen können. Und müsste sich nicht Std. lang Langweilen. Bis mal was passiert. Und da wundert es mich nicht, das der Film bei uns ein Flop war. Wie Szenario21 richtiger weiße festgestellt hatte.

Hast Du verstanden, weshalb Rorschach diese Maske trägt?Ja wegen seines Scherzes das ein Verrückter ein Kind vergewaltigt hatte und seinen Hund zum Fressen gab. Da wurde er selber verrückt. Und Rorschach Figuren werden von Ärzten benutzt um Verrücktheit zu testen. Ich denke das trifft deine Frage. Oder gibt es eine andere Erklärung?

Lord Wotan
2009-08-23, 18:19:03
Du solltest dir mal angewöhnen, alles was dir nicht gefällt pauschal als Mist zu bezeichnen.
Bist du wirklich schon so abgehoben das du deinen Geschmack als Maß aller Dinge siehst, komm mal langsam wieder etwas runter, von deinem Trip.
Ich für mich, bin das Maß meiner selbst. Und ich bezeichne Mist, so wie ich es für richtig befinde.

nggalai
2009-08-23, 21:34:41
Natürlich darfst Du den Film Mist finden, Wotan. :) Für mich ist auch der Comic nicht Gottes Beitrag an der seelischen Erbauung der Menschheit. Aber Du solltest nicht sagen, daß der Film Mist ist. Das hat einen Allgemeinheitsanspruch, der insbesondere deswegen nicht gegeben ist:


Noch was, wenn ich einen Film sehe will ich nur Unterhalten werden wie bei 300 ( denn ich mittlerweile 78 mal gesehen habe, weil er geil ist) und nicht Philosophische Grundsatzdiskontionen führen müssen wie bei Watchmen und das in Kindergarten Kostümen. Und wenn der Film als Verarschung am Superhelden Filmen gemeint war, dann sollten sie das auch aufs Plakat schreiben und sagen es ist wie ein Monty Python Film.
In diesem Fall ist der Film nix für Dich, ganz einfach. Regst Du Dich bei französischen Studiofilmen auch auf, daß die Protagonisten nicht Englisch sprechen? Ist „300“ ein Scheißfilm, weil keine Zombies gemetzelt werden und irgendwie kaum richtige Farben vorkommen?

Kurz gesagt: Du hattest trotz der Diskussionen hier, den vielen vielen Quellen im Internet und auch ned zu selten in Tageszeitungen, spoiler-freien Rezensionen etc. etwas anderes erwartet als Du bekommen hast. Und deshalb ist der Film Scheiße. Aha.

Das nächste Mal, wenn ich mir „Lavazza“ unter die Milch rühre, fluche ich auch, weil es nicht wie Ovomaltine schmeckt. Darf ich auch. Und dann schreib ich in ein Forum, daß Lavazza zu unrecht so beliebt ist, weil das Zeug als Kakao Scheiße sei.

Zu Rorschachs Maske: Er trug sie schon vor der Sache mit dem pädophilen Killer … So oder so war die Frage eigentlich eher so gemeint: Weshalb diese Maske?

Lord Wotan
2009-08-23, 22:29:58
Watchmen wurde als Superhelden Aktion Film angepriesen. Also so was wie X Men usw. Rausgekommen ist ein Philosophischer Film über Superhelden: Was währe wenn und kein Unterhaltungsfilm. Und das 3 Std lang. Und das hat mit Superhelden Aktion Film soviel gemeinsam wie Senf mit Erdbären. Außer man ist schwanger!;)

Zu deiner Rorschachs Masken Frage. Ich weiß es nicht. Es wurde auch in Film nicht erklärt.
Aber bitte jetzt nicht Antworten das steht in Buch oder Comic zum Film.
Dann sage es mir doch bitte.

Es wurde auch auch nicht in Film erklärt warum welche in Kindergarten Kostümen herumgelaufen sind. Statt in richtigen Männer Kostümen aller DAREDEVIL! Ein Superheld ohne Superkräfte. Aber allemal besser als Watchmen meiner persönlichen Meinung nach. Weil einfach nur ein Aktionsfilm ohne Philosophische Grundsatzdiskontionen.

Klaas_Klever
2009-08-23, 22:49:17
Hier ist wirklich jede Diskussion überflüssig. Ich habe mit vielen über "Watchmen" gestritten, die ihn nicht auf eine richtige Weise geschaut haben, aber davon war kein Fall so hoffnungslos wie dieser... ;)

Es ist im Film durchaus erklärt, wieso Rorschach diese Maske und keine andere trägt. Nur eben nicht explizit und für jeden klar ablesbar, sondern verwoben in der Handlung - da muss man also eventuell mal mitdenken.
Ich tu dir den Gefallen: Das Muster in der Maske ist ein Symbol für seine krasse Gut-oder-böse-Sichtweise. Rorschachs Psychologie ist von Extremen geprägt, was ihn dazu bewegt, das (von ihm aus gesehen) Böse radikal zu verfolgen und aus der Welt zu schaffen. Dadurch wird er zum Sinnbild für Lynchjustiz, bei welcher es unter anderem darum geht, Entscheidungen zu treffen - und darin liegt seine große Stärke, denn er kennt keine Graustufen zwischen Richtig und Falsch.

Lord Wotan
2009-08-23, 23:04:37
Hier ist wirklich jede Diskussion überflüssig. Ich habe mit vielen über "Watchmen" gestritten, die ihn nicht auf eine richtige Weise geschaut haben, aber davon war kein Fall so hoffnungslos wie dieser... ;) Ach so, man muss diesen Film auf die richtige weise ansehen. Komisch davon steht nichts auf der Kinokarte. Wer legt die richtige Sichtweise fest. Damit die Filmseher von dir nicht extra auf die richtige Sicht der Dinge getrimmt werden müssen. Hallo ich wollte nur einen Aktion Film sehen. Nicht mehr und nicht weniger. Ohne auf Philosophische Dinge des Film getrimmt werden zu müssen.

Es ist im Film durchaus erklärt, wieso Rorschach diese Maske und keine andere trägt. Nur eben nicht explizit und für jeden klar ablesbar, sondern verwoben in der Handlung - da muss man also eventuell mal mitdenken.
Solche Film sind mir die Liebsten. Erst ein Buch lesen und dann Philosophieren. Toll und ich wollte nur Unterhalten werden.

Ich tu dir den Gefallen: Das Muster in der Maske ist ein Symbol für seine krasse Gut-oder-böse-Sichtweise. Rorschachs Psychologie ist von Extremen geprägt, was ihn dazu bewegt, das (von ihm aus gesehen) Böse radikal zu verfolgen und aus der Welt zu schaffen. Dadurch wird er zum Sinnbild für Lynchjustiz, bei welcher es unter anderem darum geht, Entscheidungen zu treffen - und darin liegt seine große Stärke, denn er kennt keine Graustufen zwischen Richtig und Falsch.Dann hätte er sich aber auch eine Maske von Ku-Klux-Klan aufsetzen können. Unter den Stich kommt es auf selbe raus.

Klaas_Klever
2009-08-23, 23:17:38
Ich schrieb nicht "die richtige Weise", sondern "eine richtige Weise". Dass du falsch an den Film herangegangen bist, müsstest du doch inzwischen sogar selbst wissen! Und ich frage mich ernsthaft, wo "Watchmen" jemals als Actionfilm beworben wurde.

Auch von Buch war nie die Rede. Sinn der Maske geht auch aus dem Film allein hervor. Und mit Ku-Klux-Klan hat das rein gar nichts zu tun.

Szenario21
2009-08-23, 23:20:58
Ach so, man muss diesen Film auf die richtige weise ansehen. Komisch davon steht nichts auf der Kinokarte. Wer legt die richtige Sichtweise fest. Damit die Filmseher von dir nicht extra auf die richtige Sicht der Dinge getrimmt werden müssen. Hallo ich wollte nur einen Aktion Film sehen. Nicht mehr und nicht weniger. Ohne auf Philosophische Dinge des Film getrimmt werden zu müssen.

Warum informierst Du Dich dann nicht vorher? Legst Du so großen Wert mit der Nase auf alles gestoßen werden zu müssen?
Aber ich weiss schon was jetzt kommt. Du wirst vermutlich argumentieren, das es die Pflicht des Studios ist Dir sämtliche Eigeninitiative bezüglich Recherche abzunehmen damit Du Dich nicht groß anstrengen brauchst.
Das viele bei Watchmen einen Actionstreifen erwartet haben liegt wohl einfach daran, das diejenigen bei Comicverfilmungen nur an das denken was schon da ist. Und das ist nunmal Action Zeugs. Das ist dann aber nicht die Schuld des Filmes das er Deine Erwatungen nicht erfüllt hat, sondern Du hast einfach Deine Comicfilmschablone auf diesen Film aufgelegt.
Sowas funktioniert oft, aber eben nicht immer.
Das ist genauso wie mit 2001. Die Leute haben einen Spielfilm erwartet und haben dann voll Unverständniss den Kopf geschüttelt als er sich als Kunstfilm herausgestellt hat. Die Leute konnten das in keine Schublade stecken. Und warum? Weil sie zu sehr beeinflusst waren von dem was eben zuhauf um sie herum war. Nämlich Spielfilme. Da wird einfach etwas erwartet und diese Erwartungshaltung wird dann auf alles Neue projeziert.
Wenn man aber dem Neuen offen gegenüber ist und nicht ständig versucht die Schablone rauszuholen und anzulegen, dann können sich solche Filme einem auf eine ganz andere Weise offenbahren.

John Williams
2009-08-23, 23:22:45
Für jemanden der den Film für Mist hält, hälst du dich aber verdammt lange in dessen Thread auf. ;)

Da du ja nun weisst das es kein Superhelden Actionfilm ist, wie wäre es wenn du dem Film noch eine zweite Chance gibst.

Selbst ich find ihn geil, und hab selber viele Marvel Blu-rays in meiner Sammlung.

mbee
2009-08-23, 23:30:44
Watchmen wurde als Superhelden Aktion Film angepriesen.
In Deinen Träumen vielleicht...
Nur so als Tip: Wenn ich mir eine Comic-Verfilmung anschauen möchte, ist es doch eigentlich normal, dass ich zumindest weiß, um was für einen Comic es sich da handelt. Von da her ist das für mich wohl eher ein Fall von "ich hab' mich so gut wie gar nicht informiert und muss jetzt endlos in diesem Thread stänkern"...;)

Lord Wotan
2009-08-23, 23:31:59
Für jemanden der den Film für Mist hält, hälst du dich aber verdammt lange in dessen Thread auf. ;)

Da du ja nun weisst das es kein Superhelden Actionfilm ist, wie wäre es wenn du dem Film noch eine zweite Chance gibst. Ich habe ihn zwei mal gesehen. Einmal in Kino und einmal auf Video DVD. Ich kann mich mit der Art des Filmes nicht anfreunden. Wie gesagt ich möchte unterhalten werden. Beim ersten mal sah ich den Film mit meiner Frau. Und die sprach die ganze Zeit in Kino, was für eine Scheiße ich mir mal wieder als Film ausgesucht habe. OK dachte ich mir, sehe ich mir das Teil noch mal auf DVD am. Vielleicht wird der Film ja beim zweiten mal besser. Aber alleine diese Kostüme. Und das erste was ich immer denke, wenn ich den Vorspann zum Film sehe. Das ist ein B Movie Film aus den 50 Jahren. Die Grundgeschichte zum Film habe ich schon verstanden. Aber das ganze drumherum ist der Artig in die Länge gezogen, das für mich der ganz Film nur langweilig ist.

Lord Wotan
2009-08-23, 23:32:35
In Deinen Träumen vielleicht...
Das ist wohl eher ein Fall von "ich hab' mich so gut wie gar nicht informiert und muss jetzt endlos in diesem Thread stänkern"...;)
Bleib Sachlich mein Freund.


Nur so als Tip: Wenn ich mir eine Comic-Verfilmung anschauen möchte, ist es doch eigentlich normal, dass ich zumindest weiß, um was für einen Comic es sich da handelt. Ich habe Elektra auch nie als Comic gelesen und fand den Film geil. Also was soll das. Ich muss keine Vorab Comic lesen um Unterhalten zu werden. Das hatten wir aber auch schon mal bei Star Trek gehabt. Und Herr der Ringe habe ich auch nie gelesen. Und trotzdem ist das der Besten FF Film aller Zeiten für mich. Und was sagt uns das? Richtig man muss vorab weder Bücher noch Comics lesen um gut Unterhalten zu werden. OK dann weiß ich in Fall Herr der Ringe nichts über Tom Bombail. Das finde ich aber auch nicht so schlimm.

John Williams
2009-08-23, 23:34:18
Ich habe ihn zwei mal gesehen. Einmal in Kino und einmal auf Video DVD. Ich kann mich mit der Art des Filmes nicht anfreunden. Wie gesagt ich möchte unterhalten werden. Beim ersten mal sah ich den Film mit meiner Frau. Und die sprach die ganze Zeit in Kino, was für eine Scheiße ich mir mal wieder als Film ausgesucht habe. OK dachte ich mir, sehe ich mir das Teil noch mal auf DVD am. Vielleicht wird der Film ja beim zweiten mal besser. Aber alleine diese Kostüme. Und das erste was ich immer denke, wenn ich den Vorspann zum Film sehe. Das ist ein B Movie Film aus den 50 Jahren. Die Grundgeschichte zum Film habe ich schon verstanden. Aber das ganze drumherum ist der Artig in die Länge gezogen, das für mich der ganz Film nur langweilig ist.

Okay, dann ist ja gut.

mbee
2009-08-23, 23:34:59
Bleib Sachlich mein Freund.
Ich bin sachlich: Siehe die Ergänzung meines Postings oben. Für mich ist das schlichtweg eine Ausrede für eigenes Unvermögen, sich auch nur ein klein wenig zuvor zu informieren. Genau das, was Dich an dem Film nervt (und das sei Dir ja auch völlig gegönnt und zugestanden!) ist eben essentieller Bestandteil von Comic und Film und auch überall, wo man nur ein klein wenig darüber lesen kann, erwähnt. Ergo ein klassischer Fall von "selbst schuld".
Ich habe Elektra auch nie als Comic gelesen und fand den Film geil. Also was soll das.
Spitzenlogik! ;)

Ich muss keine Vorab Comic lesen um Unterhalten zu werden. Das hatten wir aber auch schon mal bei Star Trek gehabt. Und Herr der Ringe habe ich auch nie gelesen. Und trotzdem ist das der Besten FF Film aller Zeiten für mich. Und was sagt uns das? Richtig man muss vorab weder Bücher noch Comics lesen um gut Unterhalten zu werden.
Niemand hat behauptet, dass Du den Comic lesen solltest. Irgendein Kurz-Review oder ein Blick auf den ersten Absatz in Wikipedia hätte schon gereicht...

John Williams
2009-08-23, 23:38:45
Ich hab mich vorher auch nicht informiert und angenommen es wäre ein Superhelden Film.

Als sich dann die Handlung und die Story offenbarte fand ich den Film total genial.

Hab Glück gehabt.:smile:

mbee
2009-08-23, 23:42:53
Im gegenteiligen Fall hätte ich auch geschrieben "selbst schuld" ;)
Das ist wie in eine Sneak-Preview zu gehen. Mache ich auch öfters, allerdings mosere ich dann nicht seitenlang wie LW herum, wenn ein Film nicht meine Erwartungen erfüllt.

Lord Wotan
2009-08-23, 23:47:09
Ich hab mich vorher auch nicht informiert und angenommen es wäre ein Superhelden Film.
So wurde das nämlich auch in der TV Werbung rüber gebracht!

@alle die den Film toll finden.

Wenn der Film so ein Knaller ist, warum Floppte er bei uns so?
Lag es daran das alle die falsche Erwartung am diesen Film hatten?

xiao didi *
2009-08-23, 23:52:27
Wenn der Film so ein Knaller ist, warum floppte er bei uns so?
Hohe Verkaufszahlen waren noch nie ein Garant für Qualität. Höchstens ein Anhaltspunkt.

John Williams
2009-08-23, 23:53:58
So kann das nämlich auch in der TV Werbung rüber!

@alle die den Film toll finden.

Wenn der Film so ein Knaller ist, warum floppte er bei uns so?

Weil er nicht Kommerziel genug war. In Deutschland regiert der Mainstream. Ich persönlich gehe oft mit dem Mainstream, freue mich aber auch über solche Filme wie Watchmen.

Lord Wotan
2009-08-23, 23:55:32
Hohe Verkaufszahlen waren noch nie ein Garant für Qualität. Höchstens ein Anhaltspunkt.
Komisch das Gegenargument (Hohe Zahlen der Kino Besucher) wird bei Star Trek 11 aber dazu gebraucht um Kritiker des Filmes zu zeigen, wie gut der Film war! Jetzt soll das genau hier bei Watchmen keine rolle Spielen.
Ich denke die Mehrheit wollte einen Film wie X-Men sehen und nicht so was. Und deshalb ist er ein Flopp (in Sinne der Besucher des Films) geworden. Und das lag an der TV Werbung zum Film.

Sven77
2009-08-23, 23:59:11
Wenn der Film so ein Knaller ist, warum Floppte er bei uns so?
Lag es daran das alle die falsche Erwartung am diesen Film hatten?

Filme, bei denen man das Hirnschmalz ein wenig anstrengen muss, floppen fast immer in Deutschland.

Lord Wotan
2009-08-24, 00:03:46
Filme, bei denen man das Hirnschmalz ein wenig anstrengen muss, floppen fast immer in Deutschland.
Warum wohl. Die Leute wollen Unterhalten werden. Abschalten von Alltag und wie gesagt nicht während, oder nach den Film, über den Film Philosophieren.
Und das ging eben aus der Werbung zum Film nicht hervor. Da musste man von einen Unterhaltungsfilm aller X-Men ausgehen.

mbee
2009-08-24, 00:05:09
Und das ging eben aus der Werbung zum Film nicht hervor. Da musste man von einen Unterhaltungsfilm aller X-Men ausgehen.
Sorry, aber wer aufgrund eines 10-Sekunden-Schnippsels in der Fernsehwerbung in einen Film geht, hat IMO sowieso nicht mehr alle beisammen...

Lord Wotan
2009-08-24, 00:08:28
Sorry, aber wer aufgrund eines 10-Sekunden-Schnippsels in der Fernsehwerbung in einen Film geht, hat IMO sowieso nicht mehr alle beisammen...
Werden wir jetzt wieder Persönlich.

Wie gesagt bei Herr der Ringe bin ich auch nur wegen der Werbung ins Kino gegangen. Ich kannte bis zum Film das Buch überhaupt nicht. Hatte auch vorher nie was davon gehört. Und habe als Film trotzdem ein Meisterwerk zu sehen bekommen. Also was soll deine Bemerkung. Und vor allen erst machst du mich mit Unterstellungen am, das ich mich nicht informiert habe. Und dann ist es auch wieder nicht richtig wenn ich vorab die Werbung zum Film gesehen habe. Kommt noch soweit, das ich mich bei euch noch dafür entschuldigen muss, das ich und die Mehrheit in Deutschland den Film scheiße fand und etwas anderes erwartet habe als Film.

mbee
2009-08-24, 00:11:37
Werden wir jetzt wieder Persönlich.

Wie gesagt bei Herr der Ringe bin ich auch nur wegen der Werbung ins Kino gegangen. Ich kannte bis zum Film das Buch überhaupt nicht. Hatte auch vorher nie was davon gehört. Und habe als Film trotzdem ein Meisterwerk zu sehen bekommen. Also was soll deine Bemerkung.
Das hat nichts mit persönlich werden zu tun und Dein HdR-Vergleich ist auch wieder total für "den Popo"...
Wenn's ein- oder mehrmals klappt, ist das doch keine Garantie dafür! :freak:
Ist es denn soooo schwer zu verstehen, dass so ein 10-Sekunden-Schnippsel so gut wie gar nichts über einen Film aussagt? Liest Du anstatt Zeitungsartikeln nur die Schlagzeilen oder beurteilst ein Album anhand von 5 Sekunden eines Liedes? Get real...
Das war im Falle von Watchmen nun wirklich alles andere als große Kunst. Du lässt Dich aber dennoch hier seitenlang darüber aus und erweckst den Eindruck, dass Du quasi "böswillig" getäuscht worden bist. Du warst aber augenscheinlich eben schlichtweg zu bequem, Dich zuvor auch nur ein kleines bischen über den Film zu informieren. Das hätte Dir den ganzen Ärger erspart und uns Deine sich wie ein Kaugummi hinziehende Lamentiererei, die sich ständig im Kreis dreht ;)

Eggcake
2009-08-24, 00:13:31
Man kann wohl behaupten, die Werbung hat ihren Zweck erfüllt :ugly:

Panasonic
2009-08-24, 00:16:06
Watchmen stellt einige intellektuellen Ansprüche, ich kann nachvollziehen, warum der Film kommerziell nicht erfolgreich war in Deutschland. Und warum einige Menschen den Film schlecht finden. Wer X-Men oder Fantastic Four erwartet hat, muss ja geradezu enttäuscht worden sein. Die Filme spielen in völlig verschiedenen Qualitätsdimensionen.

Persönlich halte ich Watchmen für einen der besten Filme überhaupt. Ebenso wie der Comic einzigartig gut ist.

Was mich noch interessiert:

Im Thread schrieb jemand, Walter Kovacs habe die Maske von Dr. Manhatten bekommen. Ich habe den Film mehrfach gesehen, an die Erklärung erinnere ich mich nicht - wann / wo soll das gewesen sein?

Im Comic wird die Maske mit Walter KovacsTätigkeit in einer Schneiderei erklärt, in der für eine reiche Kundin ein Stoff aus zwei Latexschichten mit einer Flüssigkeit dazwischen erfunden wurde, um daraus ein Kleid zu schneidern. Die Frau nahm das Kleid aber nicht an, weil es ihr nicht gefiel. Walter Kovacs nachm es dann mit zu sich nach Hause und lernte den Stoff zu schneiden.

Als die Kundin einige Zeit später feige umgebracht wurde und keiner der Zeugen half, schneiderte Walter Kovacs aus dem Stoff eine Maske (wohl aus Scham ein Mensch zu sein) und wurde zu Rohrschach.

PS: Ich kenne Leute, die sich über Watchmen lustig gemacht haben, ähnlich wie Lord Wotan. Als die dann die "lächerliche Atomuhr" angesprochen haben, konnte ich es mir nicht verkneifen, mit Hochgenuß auf die tatsächliche Existenz (http://de.wikipedia.org/wiki/Atomkriegsuhr) dieser Uhr hinzuweisen.

Zephyroth
2009-08-24, 00:17:49
Es ist die Aufgabe der Werbung, das beworbene Produkt als das Beste darzustellen. Jedes Waschmittel behauptet von sich "weißer als weiß" zu waschen. Und stell' dir vor, das ist keine Garantie, das das von dir gewählte Waschmittel deinem Anforderungsprofil genügt.

Ebenso bei Watchmen, die Werbung ist keine Garantie, das er dir gefällt. Mir ging's so bei Pan's Labyrinth, ich kann bis heute nicht nachvollziehen warum das ein Meisterwerk sein soll. Aber gut, wem's gefällt, mir soll's recht sein.

Grüße,
Zeph

Lord Wotan
2009-08-24, 00:18:52
Das hat nichts mit persönlich werden zu tun und Dein HdR-Vergleich ist auch wieder total für "den Popo"...
Wenn's ein- oder mehrmals klappt, ist das doch keine Garantie dafür! :freak:
Ist es denn soooo schwer zu verstehen, dass so ein 10-Sekunden-Schnippsel so gut wie gar nichts über einen Film aussagt? Liest Du anstatt Zeitungsartikeln nur die Schlagzeilen oder beurteilst ein Album anhand von 5 Sekunden eines Liedes? Get real...
Das war im Falle von Watchmen nun wirklich alles andere als große Kunst. Du lässt Dich aber dennoch hier seitenlang darüber aus und erweckst den Eindruck, dass Du quasi "böswillig" getäuscht worden bist. Du warst aber augenscheinlich eben schlichtweg zu bequem, Dich zuvor auch nur ein kleines bischen über den Film zu informieren. Das hätte Dir den ganzen Ärger erspart und uns Deine sich wie ein Kaugummi hinziehende Lamentiererei, die sich ständig im Kreis dreht ;)

Bei diesen Film fasse ich mal zusammen wie es dazu gekommen ist, diesen zu sehen. Also als erstes wird von einer Superhelden Comic Verfilmung überall geredet und ein Hip wird um diesen Film gemacht. Dann gab es diese Werbung in TV, wo genau das so auf den Punkt gebracht wurde. Nämlich es ist eine Superhelden Comic Verfilmung aller X-Men. Ich habe noch niemals vorab irgendwelche Bücher zu Filmen lesen müssen. OK, Kritik währe dann irreführende Werbung. Und genau das trifft dann auch die Mehrheit der Menschen die X-Men sehen wollten und Watchmen bekommen haben. Meine Frau ist heute noch auf mich sauer, das ich sie zu diesen Film überredet hatte. Ok sie hat auch die TV Werbung gesehen und dachte geil so was wie X-Men. Und ich mache mir niemals die mühe und lese Vorab Bücher oder Comic zu Filmen. Warum auch, ich habe nur den Anspruch, Gehirnfrei unterhalten zu werden. Und das wurde ich bei Watchmen eben nicht. In Gegenteil, diese Lang gezogene Geschichte (Länge des Films) ohne Aktion war für mich echt zum einschlafen. Mario Bart würde sagen, ich wollte einen Schießfilm sehen.

xiao didi *
2009-08-24, 00:24:37
Komisch das Gegenargument (Hohe Zahlen der Kino Besucher) wird bei Star Trek 11 aber dazu gebraucht um Kritiker des Filmes zu zeigen, wie gut der Film war! Jetzt soll das genau hier bei Watchmen keine rolle Spielen.
Ich zitier mich mal selbst.
When you see it, you'll shit bricks.
Hohe Verkaufszahlen waren noch nie ein Garant für Qualität. Höchstens ein Anhaltspunkt.

Kira
2009-08-24, 00:33:25
in gewisser hinsicht hat Lord Wotan schon Recht. Die Werbungen und Trailer waren irreführend! Ich war auch sehr überrascht, als ich den Film sah. Anfangs sehr enttäuscht, da ich viel mehr Action erwartet hatte. Man ging einfach mit den falschen Erwartungen rein. Meine Freundin war auch sehr grimmig, als der Film zu Ende war.

nggalai
2009-08-24, 00:34:01
Wenn der Film so ein Knaller ist, warum Floppte er bei uns so?
Lag es daran das alle die falsche Erwartung am diesen Film hatten?
Weil die Story US-zentriert ist, x Kulturikonen und -Prinzipien aus dem angelsächsischen Raum aufgreift und satirisch darstellt? Womit halt das hiesige Massenpublikum ned so viel anfangen kann?

Was sagen Dir als Deutscher Tijuana-Porno-Comics? Oder Atomkriegaufrüstung? Oder Red Scare? Ist „Superman“ teil unseres Kulturguts, so daß man die Parallelen und Seitenhiebe in Form von Dr. Manhattan unbewußt, auf einer kulturell-sozialen Ebene wahrnimmt?

Ich mein, wie viele deutsche Zuschauer haben auch nur schon den Vorspann verstanden?

Weshalb meinst Du wohl, kam der Comic zuerst in den USA raus, obwohl der Autor Engländer ist?

Dann noch +Überlänge +Nicht-einfachgestrickte-Story +gelangweilte-Bummbumm-Zuschauer.

Der Film ist bei weitem nicht perfekt. Kann er auch nicht sein; eine Adaption in ein anderes Medium ist immer ein Problem. Bei Comics besonders – der hier z. B. kam (fast) monatlich in Ausgaben raus, als Leser zu der Zeit war man also an einen Rhythmus gebunden – einen Rhythmus, den die Tales of the Black Freighter-Sache spiegelte und so die sogenannte „4th Wall“ durchbrach. Wie will man das im Film abbilden?

Ich hätte mir gewünscht, der Regisseur hätte eine Übertragung ins Filmformat gewagt. Keine 1:1-Übersetzung. Aber letztere funktioniert zumindest für mich immer noch sehr gut. Und bei einer Übertragung, wie es die vielen Drehbuchautoren vorher probiert hatten, nun ja. Damit pißt Du wieder den Fanboys ans Bein, und damit dem Studio, das die Sache finanzieren soll …

Lord Wotan
2009-08-24, 00:45:07
Weil die Story US-zentriert ist, x Kulturikonen und -Prinzipien aus dem angelsächsischen Raum aufgreift und satirisch darstellt? Womit halt das hiesige Massenpublikum ned so viel anfangen kann?

Was sagen Dir als Deutscher Tijuana-Porno-Comics? Oder Atomkriegaufrüstung? Oder Red Scare? Ist „Superman“ teil unseres Kulturguts, so daß man die Parallelen und Seitenhiebe in Form von Dr. Manhattan unbewußt, auf einer kulturell-sozialen Ebene wahrnimmt?

Ich mein, wie viele deutsche Zuschauer haben auch nur schon den Vorspann verstanden?

Weshalb meinst Du wohl, kam der Comic zuerst in den USA raus, obwohl der Autor Engländer ist?

Dann noch +Überlänge +Nicht-einfachgestrickte-Story +gelangweilte-Bummbumm-Zuschauer.

Der Film ist bei weitem nicht perfekt. Kann er auch nicht sein; eine Adaption in ein anderes Medium ist immer ein Problem. Bei Comics besonders – der hier z. B. kam (fast) monatlich in Ausgaben raus, als Leser zu der Zeit war man also an einen Rhythmus gebunden – einen Rhythmus, den die Tales of the Black Freighter-Sache spiegelte und so die sogenannte „4th Wall“ durchbrach. Wie will man das im Film abbilden?

Ich hätte mir gewünscht, der Regisseur hätte eine Übertragung ins Filmformat gewagt. Keine 1:1-Übersetzung. Aber letztere funktioniert zumindest für mich immer noch sehr gut. Und bei einer Übertragung, wie es die vielen Drehbuchautoren vorher probiert hatten, nun ja. Damit pißt Du wieder den Fanboys ans Bein, und damit dem Studio, das die Sache finanzieren soll …
Ok, Warum laufen denn die anderen Comic Verfilmungen so gut bei uns? Spiderman, V4, X-Men usw?
Und da habe ich in der Jugend sogar die Comics nicht nur gelesen, sondern verschlugen. Und fand die Filme alle Super. Und das obwohl sie zum Teil von der Comic Geschichte abgewichen sind. Das störte mich nicht die Bohne. Und zu deiner Frage mit Supermann, damit bin ich groß geworden. Ich denke das gehört bei meinen Jahrgang sehr wohl zum Kulturgut. Aber die Supermann Kino Verfilmungen waren alle nicht der Bringer, meiner Meinung nach. Nur die zwei TV Serien waren Ok. http://de.wikipedia.org/wiki/Superman_%E2%80%93_Die_Abenteuer_von_Lois_%26_Clark und http://de.wikipedia.org/wiki/Smallville

Zu deinen beiden Politischen Fragen. Red Scare= Joseph McCarthy, und Atomkriegaufrüstung = Bush sagt mir als Politik User auf jeden Fall etwas. Das währe aber zu viel hier darauf eine Antwort zu schreiben. Weil es den Rahmen sprengen würde. Und das so was in Film drin war, habe ich gesehen. Problem ist nur, wenn ich nicht gerade Politeisire, will ich so was nicht sehen. Dafür gibt es Demos und Politischediskussionen. Dafür gehe ich aber nicht ins Kino.
Zu deiner Frage mit den Tijuana-Porno-Comics, die kenne ich wirklich nicht. Weil Porno mache ich lieber selber, real mit Frau. Statt darüber zu lesen.

Was ich nicht verstehen kann, ist dieser Hip der um den Film Watchmen gemacht wurde. Bei Herr der Ringe und bei Krieg der Sterne war das nachvollziehbar. Hier aber für mich nicht. Für mich war der Film Watchmen ein Reinfall. Sogar hier wurde mit Aktion geworben"neuer Film vom "300"-Regisseur" Und 300 ist ein Kultfilm für mich. Genauso wie Sincity. Auch diesen könnte man als Sozialkritik Film verkaufen. Was er ja nicht ist, sondern 1A Abschalt- Kino mit Abschlachte Effekte.

Smoke Screen
2009-08-24, 00:55:03
Fand den Film sehr gut.
Hätte ich nicht mit gerechnet Kino für Erwachsene bei einer
Comicverfilmung vorgeführt zu bekommen.:up:

Panasonic
2009-08-24, 01:01:30
Ok Warum laufen denn die anderen Comic Verfilmungen so gut bei uns?Weil es sich dabei um seichte Unterhaltung handelt, also das, was viele Menschen meinen, wenn sie davon sprechen, im Kino auch gerne "das Gehirn auszuschalten".

Überhaupt nicht vergleichbar.

nggalai
2009-08-24, 01:18:02
Ok, Warum laufen denn die anderen Comic Verfilmungen so gut bei uns? Spiderman, V4, X-Men usw?
Und da habe ich in der Jugend sogar die Comics nicht nur gelesen, sondern verschlugen.
Du gibst Dir da selbst die Antwort. :)

Szenario21
2009-08-24, 11:21:35
@Lord Wotan:
Du musst nicht unbedingt erst das Buch lesen um zu wissen das es sich bei Watchmen nicht um 08/15 Actionkost handelt. Eine kurze Recherche im Internet hätte ausgereicht.
Ich sag ja nichts gegen Deinen Filmgeschmack, aber musst Du denn ewig und drei Tage auf diesem Film rumreiten? Fakt ist das er nunmal nicht dem entsprach was Du sehen wolltest. Schön, das wissen wir nun alle.
Es gibt aber jede Menge Leute die sich auch gerne mal einen Film zum Nachdenken ansehen wollen. Leider aber wohl immer noch zu wenige damit sich solche Filme dauerhaft etablieren können.
Ich finds schade.

SgtDirtbag
2009-08-24, 11:52:34
Ich hatte mir von dem Film auch nur eher seichte Actionkost erwartet, dass er dann aber doch etwas tiefgruendiger war hat mich absolut positiv ueberrascht. (y)

Diese Art von (Anti)Heldengeschichte hat mich um einiges besser unterhalten, als alle X-Man und Superman Hirn-aus-Streifen zusammen.

GBWolf
2009-08-24, 13:27:56
In Deinen Träumen vielleicht...
Nur so als Tip: Wenn ich mir eine Comic-Verfilmung anschauen möchte, ist es doch eigentlich normal, dass ich zumindest weiß, um was für einen Comic es sich da handelt. Von da her ist das für mich wohl eher ein Fall von "ich hab' mich so gut wie gar nicht informiert und muss jetzt endlos in diesem Thread stänkern"...;)


Zumal das eigentlich egal wäre, ich wusste vorher nichts über Watchmen und war begeistert, dass es nicht der 0815 Actionstreifen war, bei dem ich Schwierigkeiten habe nicht einzuschlafen im Kino. (Ich gucke mir ja fast schon jeden mist an, weil es einige Freunde gibt, die sich das gerne geben und ich mit denen gerne ins Kino gehe)

Filme mit Handlung sind so selten, dass man sowas einfach genießen muss, einer der besten Filme aller Zeiten! :)

Sonyfreak
2009-08-24, 16:02:50
Komisch das Gegenargument (Hohe Zahlen der Kino Besucher) wird bei Star Trek 11 aber dazu gebraucht um Kritiker des Filmes zu zeigen, wie gut der Film war! Jetzt soll das genau hier bei Watchmen keine rolle Spielen.
Star Trek 11 => einfaches, massentaugliches Kino => hohe Besucherzahlen
Watchmen => komplexe, nicht leicht überschaubare Handlung => niedrige Besucherzahlen

Wo siehst du da einen Widerspruch? :confused:

mfg.

Sonyfreak

NameLessLameNess
2009-08-24, 17:14:34
Nach spätem Ausleihen geb ich ne 6,5/10. Story war ganz nett und durchdacht, aber wirkte total überladen und viel zu vollgepackt. Die Effekte waren teils auch sehr mies. Hätte mir in Serienform oder als Dreiteiler besser gefallen.

Panasonic
2009-08-24, 17:18:24
Welche Effekte waren mies?! :usad:

Sven77
2009-08-24, 17:23:31
Die Marsszene war leicht cheesy, und als Nite Owl mit seinem Flugzeug aus dem Wasser kommt.. auweia ;) CGI-Effekte waren wirklich nicht die besten..

Lord Wotan
2009-08-24, 17:39:24
Star Trek 11 => einfaches, massentaugliches Kino => hohe Besucherzahlen
Watchmen => komplexe, nicht leicht überschaubare Handlung => niedrige Besucherzahlen

Wo siehst du da einen Widerspruch? :confused:

mfg.

Sonyfreak Ganz einfach der Widerspruch ist der, das User bei Star Trek 11 sagen zu Hardcore Trekkis, die diesen StarTrek 11 als Beleidigung am das StarTrek Universum ansehen. Das es der beste StarTrek Film aller Zeiten war, weil diesen Film sich schließlich so viele in Kino angesehen haben. Und die Besucher Zahlen für die Güte des Films sprechen. Bei Watchmen ist es genau anders Rum. Der lief in Kino wie Sauer Bier. Fast niemand wollte ins Kino gehen. Und eine Vielzahl der Leute die schließlich doch drin war meinte, das es der größte scheiß war denn Sie gesehen haben. In den Fall fanden fast nur Hardcorefans den Film wirklich gut. Und das sei der Beweist, das der Film der absolute Bringer war. Und das bezeichne ich als Widerspruch.

mbee
2009-08-24, 17:59:40
Und eine Vielzahl der Leute die schließlich doch drin war meinte, das es der größte scheiß war denn Sie gesehen haben. In den Fall fanden fast nur Hardcorefans den Film wirklich gut.
Sorry, aber das ist schlichtweg Bullshit. Schau' Dir einfach die Bewertungen des Films bei Rottentomatoes oder IMDB an...
Wie schon bereits mehrfach hier erwähnt: Deine Meinung sei Dir ja unbestritten gegönnt, aber schließe bitte von Dir nicht auf die Mehrheit und schon gar nicht auf die Allgemeinheit der Besucher dieses Films.

Lord Wotan
2009-08-24, 18:20:03
Sorry, aber das ist schlichtweg Bullshit. Schau' Dir einfach die Bewertungen des Films bei Rottentomatoes oder IMDB an...
Wie schon bereits mehrfach hier erwähnt: Deine Meinung sei Dir ja unbestritten gegönnt, aber schließe bitte von Dir nicht auf die Mehrheit und schon gar nicht auf die Allgemeinheit der Besucher dieses Films.
Alle die ich kenne die diesen Film gesehen haben, fanden ihn schlecht. Und als ich in Kino war, war da bei raus gehen keiner, der den Film wirklich gut gefunden hatte. Wenn man den Leuten zugehört hatte, beim verlassen des Kinos, fanden die diesen Film alle als nicht der Bringer. Und das beweisen ja auch die Zahlen, der Film floppte am der Kinokasse. Da gibt es nichts schön zu reden. Um darum geht es mir. Mal werden die Besucherzahlen eines Films für die Güte des Film ran gezogen. Und wenn wie bei Watchmen der Film am der Kinokasse floppt, dann zählen die Besucher Zahlen auf einmal nichts. Und das ist dann ein klassischer Widerspruch, in der Erklärung warum der Film trotz allen der beste Film der Hardcore Comic Verfilmungen sein soll. Eine Erklärung dafür gibt es ja, erstens Irreführende Werbung zum Film. Und zweitens dieser in die Länge Gezogene Film ohne Aktion und die abgeklopften Dialoge in Film. Die Mehrheit der wenigen Kinobesucher wollte etwas anders Sehen, als es dann zu sehen gab, aufgrund der irreführenden Werbung zum Film, das ist nun mal Fakt und hat mit meiner Meinung gar nichts zu tun.

mbee
2009-08-24, 18:25:39
Alle die ich kenne die diesen Film gesehen haben, fanden ihn schlecht. Und als ich in Kino war, war da bei raus gehen keiner, der den Film wirklich gut gefunden hatte. Wenn man den Leuten zugehört hatte, beim verlassen des Kinos, fanden die diesen Film alle als nicht der Bringer.
Alle die ich kenne, die diesen Film gesehen haben, fanden ihn klasse. So ziemlich alles Leute, die aus dem Kino kamen als ich ihn gesehen habe, waren begeistert. Merkst Du was? ;)

Und das beweisen ja auch die Zahlen, der Film floppte am der Kinokasse. Da gibt es nichts schön zu reden. Um darum geht es mir. Mal werden die Besucherzahlen eines Films für die Güte des Film ran gezogen. Und wenn wie bei Watchmen der Film am der Kinokasse floppt, dann zählen die Besucher Zahlen auf einmal nichts. Und das ist dann ein klassischer Widerspruch, in der Erklärung warum der Film trotz allen der beste Film der Hardcore Comic Verfilmungen sein soll.
In meinem Posting ging's vornehmlich um Deine Pauschal-Aussage und nicht um die Besucherzahlen. Und in dieser Hinsicht ist eben auch IMDB ein Barometer, was Deiner Aussage hinsichtlich der Besucher völlig widerspricht. Zudem hat hier niemand behauptet es sei die beste "Hardcore"-Comic-Verfilmung (was dabei "Hardcore" zu suchen hat, ist mir eh schleierhaft). Schon das Comic war ganz gewiss nicht jedermanns Sache und auch alles andere als "Mainstream".

Sorry, aber hier ist für mich dann auch EOD. Deine Art zu argumentieren bereitet mir langsam Kopfschmerzen...

Lord Wotan
2009-08-24, 18:33:38
Alle die ich kenne, die diesen Film gesehen haben, fanden ihn klasse. So ziemlich alles Leute, die aus dem Kino kamen als ich ihn gesehen habe, waren begeistert. Merkst Du was? ;)

In meinem Posting ging's vornehmlich um Deine Pauschal-Aussage und nicht um die Besucherzahlen. Und in dieser Hinsicht ist eben auch IMDB ein Barometer, was Deiner Aussage hinsichtlich der Besucher völlig widerspricht. Zudem hat hier niemand behauptet es sei die beste "Hardcore"-Comic-Verfilmung (was dabei "Hardcore" zu suchen hat, ist mir eh schleierhaft). Schon das Comic war ganz gewiss nicht jedermanns Sache und auch alles andere als "Mainstream".

Sorry, aber hier ist für mich dann auch EOD. Deine Art zu argumentieren bereitet mir langsam Kopfschmerzen...
Ich sage es gerne noch mal sogar hier in Forum wurde zum Film irreführende Werbung gemacht. Sehe dir mal die Überschrift des Thema hier am. "neuer Film vom "300"-Regisseur?!"

Somit dürfte auch hier erst mal jeder denken das ist der absolute Aktion Hardcore Comic Abschlachte Film. Denn mehr Aktion und Hardcore Abschlachtungen als in 300 gibt es ja fast nicht. Also würde auch hier denn User das Falsche auf den weg ins Kino mitgegeben.

Sven77
2009-08-24, 18:43:47
Ich sage es gerne noch mal sogar hier in Forum wurde zum Film irreführende Werbung gemacht. Sehe dir mal die Überschrift des Thema hier am. "neuer Film vom "300"-Regisseur?!"

Somit dürfte auch hier erst mal jeder denken das ist der absolute Aktion Hardcore Comic Abschlachte Film. Denn mehr Aktion und Hardcore Abschlachtungen als in 300 gibt es ja fast nicht. Also würde auch hier denn User das Falsche auf den weg ins Kino mitgegeben.

Tja, dann habe se dich eben derbe verarscht.. Ha ha!

Stell dir vor, es gibt auch Menschen, die z.B. 300 Scheiße finden (um es mal mit deinen Worten auszudrücken).

Migrator
2009-08-24, 18:49:02
Mensch Wotan es reicht nun echt einmal. Du fandest ihn nicht gut, okay. Ich fand ihn klasse, auch okay. Damit sollte sich das Thema erübrigt haben.

Lord Wotan
2009-08-24, 19:04:54
Mensch Wotan es reicht nun echt einmal. Du fandest ihn nicht gut, okay. Ich fand ihn klasse, auch okay. Damit sollte sich das Thema erübrigt haben.Nee eben mit Nichten.
Ich antworte doch nur auf Fragen anderer User am mich. Ist das jetzt auch verboten. Solange ich per Zitat direkt angesprochen werde, werde ich auch weiterhin meine Meinung zu dein angesprochenen Frage beantworten, auch wenn dich das stört. Und wenn andere User Sachen sagen, auf die ich eine Frage habe. Werde ich auch weiterhin ohne mir vorab, deine Erlaubnis einzuholen fragen. Denn so Funktioniert nun mal ein Forum.

Werewolf
2009-08-24, 19:20:17
Bauer.

nggalai
2009-08-25, 00:18:25
Und das beweisen ja auch die Zahlen, der Film floppte am der Kinokasse. Da gibt es nichts schön zu reden. Um darum geht es mir.
Stimmt, der Film floppte in den USA dermaßen, daß die Kinos auch heute noch Watchmen-Spezialaufführungen machen, die Director’s Cut ins Kino kam, und eine Ultimate Edition demnächst rauskommt. Macht man ja bei einem Kinokassen-Flop jedes Mal. :rolleyes:

Die eher mittelmäßigen (beiweitem nicht schlechten) Ergebnisse an den deutschen Kinokassen haben rein gar nichts mit den Kulturunterschieden zu tun. So, wie Miikes Popularität in Japan keinerlei Aussage darüber trifft, wie unbekannt er bei uns ist.

*nick*

Zephyroth
2009-08-25, 02:01:44
9/10 Rorschachpunkten :)

Ein Comic-Helden-Film, in dem die Helden ein Profil haben und keine flachen Charaktäre sind. Sie dürfen sogar Probleme haben und sind alles andere als perfekt. Eine filmische Wohltat, endlich kommt man mal ohne übertriebene CGI aus die üblicherweise die storymäßige Leere übertünchen soll.

Für jemanden der eine typische Comic-Verfilmung erwartet hat muß Watchmen ein Alptraum (ich weigere mich "Albtraum" zu schreiben, nur so am Rande) sein. Die Helden reden zu viel, kämpfen viel zu wenig, sehen lächerlich aus, der einzige Coole wird umgebracht und der Böse ist gar nicht böse.

Tjo, Pech für diejenigen die damit nix anfangen können. Ich steh' auf Filme mit Grauschattierungen, Schwarz-Weiß-Malerei ist out. Davon hab' ich inzwischen genug gesehen.

Maximal kann man sagen, das die Werbung eventuell falsch aufgemacht war und deshalb beim Kinobesucher eine gewisse Desorientierung zur Folge hatte, die dann zu großem Gram führte. Aber, das war schlechtes Marketing und hat nix mit der Qualität des Films zu tun.

Zum Thema Desorientierung und der Aufmachung "Vom 300 Regisseur". Mad Max (Endzeit-Thriller) wurde von George Miller verfilmt, ebenso wie Happy Feet (Animationstanzfilm). Regisseure machen eben nicht immer das Gleiche....

Grüße,
Zeph

Das[BoB]
2009-08-26, 14:24:10
9/10 Rorschachpunkten :)

Ein Comic-Helden-Film, in dem die Helden ein Profil haben und keine flachen Charaktäre sind. Sie dürfen sogar Probleme haben und sind alles andere als perfekt. Eine filmische Wohltat, endlich kommt man mal ohne übertriebene CGI aus die üblicherweise die storymäßige Leere übertünchen soll.

Für jemanden der eine typische Comic-Verfilmung erwartet hat muß Watchmen ein Alptraum (ich weigere mich "Albtraum" zu schreiben, nur so am Rande) sein. Die Helden reden zu viel, kämpfen viel zu wenig, sehen lächerlich aus, der einzige Coole wird umgebracht und der Böse ist gar nicht böse.

Tjo, Pech für diejenigen die damit nix anfangen können. Ich steh' auf Filme mit Grauschattierungen, Schwarz-Weiß-Malerei ist out. Davon hab' ich inzwischen genug gesehen.

Maximal kann man sagen, das die Werbung eventuell falsch aufgemacht war und deshalb beim Kinobesucher eine gewisse Desorientierung zur Folge hatte, die dann zu großem Gram führte. Aber, das war schlechtes Marketing und hat nix mit der Qualität des Films zu tun.

Zum Thema Desorientierung und der Aufmachung "Vom 300 Regisseur". Mad Max (Endzeit-Thriller) wurde von George Miller verfilmt, ebenso wie Happy Feet (Animationstanzfilm). Regisseure machen eben nicht immer das Gleiche....

Grüße,
Zeph


Am Wochenende gesehen und ich kann mich nur anschließen!

9/10

nggalai
2009-08-30, 19:15:34
Snyders Watchmen: Eine viel zu lange Kritik.

Vorwort

Eine lange Zeit ist ins Land gezogen, seit Zack Snyders Interpretation des Comics „Watchmen“ in Deutschland ins Kino kam. Ich sah den Film mitte März das erste Mal und war verwirrt, unschlüssig. Einerseits machte der Streifen Spaß, andererseits konnte ich in meinem Kopf nicht aufhören, zu schreien:

„Zack, nicht so!“

Und nein, ich meine damit nicht die Änderungen durch die Drehbuchautoren, insbesondere beim Ende. Dazu bin ich nicht Fanboy genug.

Vor ein paar Tagen konnte ich mich dazu durchringen, mir doch mal die DVD zu kaufen. Gestern habe ich sie gesehen. Es liegt also fast ein halbes Jahr zwischen den Vorführungen. Und ich muß zugeben, daß das Geschrei in meinem Kopf nachgelassen hat. Allerdings nicht viel, aber um das zu erklären, ist diese viel zu lange Kritik nötig.

Item.


Übersicht

„Watchmen“ ist kein typischer Superhelden-Film, das sollte sich jeder potentielle DVD-Käufer vor Augen halten. Die Welt ist moralisch nicht in schwarz und weiß gehalten, mit ein paar wenigen dunklen Andeutungen beim Helden und einem sauberen, oft melancholischen Happy-End. Ihr wißt schon, so wie in den Spider-Man-Filmen oder Daredevil und so weiter.

Watchmen ist kein typischer Superhelden-Film? Ehrlich gesagt ist Watchmen aus meiner Sicht nicht einmal als Film zu bezeichnen. Es ist ein animiertes Comic-Buch, eine zwar grundsätzlich gelungene Übertragung in ein anderes Medium, aber ohne das Medium zu nutzen, zu würdigen. Und wenn Snyder die Möglichkeiten des Mediums „Kinofilm“ einsetzt, macht er das relativ ungeschickt und meiner Meinung nach kontraproduktiv.

Nichts desto trotz hat mir Watchmen sehr gut gefallen, ich würde ihn schon fast als einen der besten Streifen des Jahres 2009 bezeichnen. Der (Pseudo-)Film ist mutig, tiefschürfend und unterhaltend. Eine Dekonstruktion des amerikanischen Traumes, und des amerikanischen Superhelden-Comics. Das hat er zwar vorwiegend der Vorlage zu verdanken, aber ist das nicht egal, wenn man im Dunklen sitzt und das Laufwerk rödelt?


Synopsis

1985 in einem alternativen Universum. Nixon ist noch immer Präsident, die USA haben den Vietnam-Krieg gewonnen, die Sowjets drohen mit Nuklearkrieg. Und Superhelden existieren tatsächlich. Wobei das Wort „Superheld“ strenggenommen nur auf einen Charakter zutrifft – die anderen „Masked Adventurers“ sind stinknormale Menschen ohne übernatürliche Fähigkeiten, dafür mit allen Problemen des gemeinen Erdenbürgers. Die Probleme und Konflikte gehen von Alkoholismus über Impotenz und Fetischismus bis zu schizoiden Persönlichkeitsstörungen. Diese Rächer der Gerechtigkeit sind einfach nur Leute in dämlichen Kostümen. Einer war mal Polizist und eröffnete nach seinem Rücktritt eine Autowerkstatt. Ein anderer ist ein reicher Erbe, dem langweilig ist. Eine Dame machte eine Modelkarriere und erzog ihre Tochter selbst zur Superheldin. Eine andere ist lesbisch und wird zusammen mit ihrer Freundin von Homophoben ermordet. Und so weiter.

Nun ja, einer der Typen stirbt. Und es wird klar, daß er für die Regierung gearbeitet hat, nachdem diese maskierte Verbrecherjäger verboten hatte. Der Bevölkerung schmeckten diese moralingetränkten Helden nicht, und nur drei machten nach dem Verbot weiter, einer davon als gesuchter Übeltäter. Es folgen Angriffe auf andere ehemalige „Watchmen“. Entsprechend legen einige der Helden-Pensionäre wieder ihre Masken an, um der Sache auf die Spur zu kommen. Und merken bald, daß sie vor einem deutlich größeren Problem stehen, als von einem ehemaligen Erzfeind der Reihe nach abgemurkst zu werden. Nein, die Welt steht auf dem Spiel. Nicht zuletzt, weil die USA und die UDSSR gerade tierisch mit ihren Atomraketen rumfuchteln. Die Uhr steht fünf Minuten vor Mitternacht …


So, ab jetzt gilt: Here Be Spoilers!


Film oder nicht?

Als ich „Watchmen“ das erste Mal sah, war ich einerseits kurz vor einem Mini-Fanboy-Orgasmus, andererseits sehr, sehr enttäuscht. Ich empfand den Film nicht als Adaption oder Interpretation, sondern als 1:1-Kopie der Vorlage, die ihr so natürlich nie gerecht werden konnte. Verwurstle mal ein paar hundert Seiten Comic mit x Sub-Plots, symbolischen Referenzen, Zitaten und so weiter in einen dreistündigen Film. Geht nicht, da bleibt vieles auf der Strecke. Der Film machte Spaß, die drei Stunden flogen vorbei wie nix, aber er ließ einen schalen Nachgeschmack zurück. Als hätte ich gerade die Reader’s-Digest-Version des Comics gesehen.

Jetzt, fast ein halbes Jahr später, muß ich diese Ansicht revidieren. Es ist eine Adaption, es ist eine Interpretation. Aber leider nicht wirklich filmwürdig.

Nein, nein. Die Schauspieler waren größtenteils großartig. Sowohl von ihrer Präsenz her als auch vom Casting. Die Bilder waren hübsch, die Szenen gut geschossen. Wären es denn nur echte Filmszenen gewesen.

Snyder kopiert ständig 1:1 die Dramaturgie der Comic-Vorlage. Selbst die winzigsten Details werden gewürdigt, wie z. B. Blake sich aus einem Sessel erhebt, oder wie Moloch erschossen auf dem Stuhl sitzt, mit der 3/4 abgebrannten Zigarette. Für den Fanboy ist das natürlich geil, er wird überall Details aus dem Buch wiedererkennen. Aber der Film macht den Eindruck, als hätten’s den Comic einfach direkt als Storyboard genommen, jut is. Und wenn Snyder mal etwas Comic-fremdes verfilmen muß, wird’s schnell billig und unaufregend.

Es wäre fast ein Experiment wert … Ich behaupte mal frech, daß es auch für aufmerksame Nicht-Leser des Comics zumindest unbewußt klar sein wird, welche Plot-Punkte abgeändert wurden, welche Szenen es nicht im Comic gab.

Hier scheitert meiner Einschätzung nach das ganze Konzept der Verfilmung. Scheiß auf das Tentakelmonster, die filmhandwerklichen Unterschiede sind verheerender. Und da das Fremdmaterial deutlich seltener vorkommt als das Originalmaterial, verfällt jede Möglichkeit, „Watchmen“ auch tatsächlich als Film zu sehen. Es ist und bleibt ein Comic-Buch.

Nichts desto trotz, ein unterhaltsames animiertes Comic-Buch. Und wie!

Der Film packt von der ersten Szene an. Es folgt die grandiose Titel-Sequenz, die es tatsächlich schafft, mal kurz rund 30 Seiten Hintergrundgeschichte in ein paar Minuten zu komprimieren, ohne das Material zu sehr zu verfälschen. Und es dürfte mit Abstand die beste Nicht-Comic-Buch-Storyboard-Sequenz im ganzen Film sein. Hätte Snyder weiterhin so grandios gearbeitet, der Film hätte von mir eine saubere 10/10 bekommen. Er bringt Aspekte mit rein, die im Comic nicht vorkommen, aber perfekt passen. Die Bildsprache ist gewaltig und die Musik tut ihr übriges, daß man einfach nur dasitzt und seine Kinnlade auf dem Boden sucht.


Das erste Problem: Musik

Aber schon bald macht sich Ernüchterung breit. Konkretes erstes Beispiel: Die „atmosphärische“ Hintergrundmusik. Also nicht die begleitenden Songs – die sind alle großartig gewählt; und spätestens bei der Marsszene, wenn Koyaanisqatsi aus den Lautsprechern klingt, weiß man: Der Produzent wußte, was er macht.

Nein, ich meine diese pseudo-dramatische Filmmusik, die man seit ein paar Jahrzehnten ständig in US-Produktionen zu hören bekommt.

Schon die Szene, wo Dan das aufgebrochene Schloß vorfindet und vorsichtig sein Haus betritt: Weshalb zum Geier braucht es da die übliche „Spannung!“-Musik? Die Bilder sprechen eine klare Sprache, während Patrick Wilson eine perfekte schauspielerische Leistung zeigt. Die Musik lenkt ab. Sie unterstützt die Szene nicht, sie raubt ihr diesen kühlen Realismus, der gefragt wäre. Es ist ein billiges manipulatives Mittel, um Emotion zu erzeugen, wo keine zusätzliche Unterstützung gebraucht wird.

Und das geht quer und längs durch den ganzen Film. Derjenige, der die Songs ausgesucht hat, sollte ein goldenes Männchen in die Hand gedrückt bekommen. Ich mein, Ficken zu „Halleluja?“ Großartig. Derjenige jedoch, der da die ganze unnötige Hintergrundmusik reingepappt hat, nun ja. Ich stelle mir etwas vor, so mit einer Käsereibe und einem paar Schnürsenkeln … aber ich schweife ab.


Die Figuren und der Mainstream

Die Charaktere sind durchwegs liebenswert und gut getroffen. Liebenswert dann, wenn es angebracht ist. Klar, daß man nicht unbedingt HELL, YES! schreit, wenn der Comedian die vietnamesische Mutter seines ungeborenen Kindes erschießt. Aber es liegt einem etwas an den Figuren, sie sind nicht einfach nur da, um Funktionen zu erfüllen. Sie haben Seele. Hut ab vor jedem einzelnen Schauspieler in diesem Film.

Aber leider meinten die Drehbuchautoren wohl zwischendurch, daß man schon ein bisserl „mainstreamiger“ werden muß. Ich kann sie verstehen, gewisse Sachen müssen für einen Drei-Stunden-Film vereinfacht werden. Nur blieben damit leider auch Charakter-Strukturen auf der Strecke.

Beispiel: Rorschach und der Kindermörder. Es gab einen Grund dafür, daß Alan Moore den Mörder an den Hackblock gekettet hat, ein Beil hinlegte und dann das Haus anzündete. Rorschach gibt dem Täter eine sarkastische Chance, da raus zu kommen. Und was könnte passender sein als sein „No-one came out“, während er das brennende Haus beobachtet? Das ist ein evidenter Charakter-Zug von Rorschach, diese distanzierte Kühle, die Brutalität seinen Opfern gegenüber. Im Film hat Rorschach einen emotionalen Moment und gräbt das Beil in des Mörders Kopf. Sah wohl cooler aus, noch ein bisserl Blut, schadet ja nicht …


Das Problem mit den Superkräften

Blut. Und Gewalt. Größtenteils bleibt es realistisch, wenn auch sehr, err, grafisch. Aber ein zentraler Punkt des Buches war: Das sind „normale“ Menschen ohne Superkräfte. Und im Film werden schon mal Menschen durch Wände geworfen, oder im Kampf geht eine Faust durchs Mauerwerk und getretene Gegner fliegen durchs halbe Kino. Sieht toll aus, ja. Aufregend und so. Liefert aber zwei Probleme: Einerseits wird die „Normalität“ der Verbrecherjäger reduziert. Sie sind nicht einfach nur gut durchtrainierte Menschen in lächerlichen Kostümen, sondern fallen mal kurz zehn Meter runter, um dann dramatisch am Boden zu kauern, oder jonglieren mit ihren Gegnern. Das zweite Problem: Adrians Überlegenheit, die er sich selbst erarbeitet hat, wird gedämpft. Er ist nichts mehr als ein weiterer der Menschen-jonglierenden Helden, der nicht mal ein bisschen dabei schwitzt. Und damit wird ungewollt sein eiserner Wille, seine Manie, unter den Teppich gekehrt.


Das Ozymandias-Problem (Gott, das sind schon viele Probleme …)

Oh ja, Adrian Veidt. Nichts gegen Matthew Goode. Er mußte halt spielen, was der Regisseur wollte. Aber wo bleibt Veidts Charme? Und weshalb ist er so jung? Wo ist die Betonung, daß er sich selbst alles erarbeitet hat, auf jeder Ebene? In dem einen Monolog mit den Energie-Fritzen? Ein Kernpunkt im Buch war Veidts Alexander-Fetisch. Gordischer Knoten etc.. Daß er alles selbst erarbeitet hat und ständig nach Perfektion in Geist und Körper strebte, um dann zu merken: Ich muß den Knoten durchschlagen, um die Welt zu retten.

Im Film? „It cost me two billion dollars to get the tachyon emitters made.“ Aha. Geld. Nix Wille, Disziplin, Self-made-Man. Womit ein wichtiger Punkt für den Schlußkonflikt wegfällt. Und wohl bei nicht wenigen Kinogängern dazu geführt hat, daß sie mit einem großen W.T.F. auf der Stirn im Sessel saßen: Ein 31jähriger Mutz soll seit über zehn Jahren als Superheld unterwegs gewesen sein, nebenbei einen Konzern aufgebaut haben (nachdem er seine Erbschaft spendete), und rettet dann noch kurz die Welt auf eine Art und Weise, die nur den Schluß zuläßt, daß der Typ geisteskrank ist. Das Hinterfragen seiner Motive, der kognitive Konflikt, ob er nicht doch richtig liegt, verschwindet im Phantastischen statt im Moralischen. Und berührt dadurch den Zuschauer weniger bis gar nicht.

Weshalb sonst wohl haben sich so viele Kinogänger gewundert, weshalb Jon in der Antarktis Rorschach tötet? Weil das Zwingende nicht mehr vorhanden war. Es wirkt willkürlich, Adrians Motivation und Argumentation kommt kaum rüber. Und damit auch nicht der Grund, weshalb Kovacs sterben muß. Sterben will.


Mal kein Problem: Der blaue Dödel

Ich habe mich weiter oben darüber beschwert, daß wie nach Klischee die Hintergrundmusik da ist. Als wäre das Zwang in einem Kinofilm. Lustigerweise gefällt mir am filmisch-Bedingten dieses Films (sic) genau das, was viele Leute aufgeregt hat:

Jon.

Ja, er ist deutlich als CGI zu erkennen, was viele gestört hat. Aber ehrlich gesagt fand ich das ein filmisches Mittel, das perfekt funktioniert. Durch seine optische Künstlichkeit wird Jons nicht-mehr-Mensch-sein nur um so mehr unterstrichen. Er wirkt wie ein Fremdkörper in seiner Umgebung, wie etwas, was da nicht hingehört. Und genau so ist es ja auch. Dr. Manhattan gehört nicht (mehr) in diese Welt. Es mag schlechte Computer-Grafik sein, aber es funktioniert. Jon ist nicht einfach nur ein blauer Typ mit zu wenigen Kleidern, er paßt schon auf den ersten Blick durchs Compositing nicht in die Welt um ihn herum. Sehr gut gemacht.

Und auch bitter nötig … Denn aus irgend einem Grund haben die Autoren beschlossen, die Sache mit Jons Kleidung auszuklammern. Die Kleidung, die im Buch über Jahrzehnte seinen Rückzug aus der Menschheit illustrierte. Hier rennt er von Tag 1 an mit seinem String-Tanga rum oder läßt seinen Dödel in der Luft schwingen. Zwischendurch trägt er mal Anzug. Aha. Eine ganze Ebene der Charakterentwicklung wird ausgeblendet.

Als nur-Film-Schauer hätte ich mich gefragt, weshalb zum Geier Jon gerade jetzt auf den Mars auswandert. Ich hätte nicht mitbekommen, wie er sich eh immer mehr von der Menschheit zurückgezogen hatte, über die Jahrzehnte, und ihn nur noch Laurie an die Menschlichkeit kettete. Die Entscheidung, jetzt auf den Mars zu beamen, hätte für ein zusätzliches W.T.F. auf meiner Stirn gesorgt. Und ich hätte wohl auch nicht verstanden, weshalb er dann trotzdem zurückkommt. Um dann anschließend die Galaxie zu verlassen.

Jon war im Film als Figur „underdeveloped“, wie man so schön sagt. Er hatte einen Unfall, hat sich wieder zusammengesetzt, und ab da war er halt Dr. Manhattan, und blieb es bis zum Schluß, 1:1 statisch. Nicht gut. Ich wäre nicht überrascht, wäre er bei vielen Zuschauern als „Deus ex machina“ rübergekommen …


Du haßt den Film, ne?

Ihr fragt Euch wohl mittlerweile, ob ich nur auf dem Film rumhacken möchte? Ob ich sauer sei, ob ich den Film beschissen fand?

Nein. Ehrlich gesagt, als animiertes Comic-Buch fand ich den Film klasse, vielleicht den besten Film des Jahres. Snyders „Watchmen“ hat Tiefe, interessante Figuren und Situationen, großartige Bilder und eine hervorragende Musik-Auswahl. Man wirft die DVD nachdenklich, aber auch befriedigt aus. Wenn man denn nicht bei meinem größten Kritikpunkt gestolpert ist:

Das Marketing.

Sorry, Jungs, insbesondere in Europa habt Ihr einfach Mist gebaut. Der Trailer sagt zwar der bestehenden Fan-Basis, wie es aussehen wird, aber 99 % Eures potentiellen Publikums erreicht ihr damit nicht. Dafür 99 % des „falschen“ Publikums, das einen weiteren US-Superhelden-Actionkracher erwartet. Toll gemacht!

Und aus den schlechten Kinoeinnahmen in Europa habt Ihr auch nix gelernt: Nein, Ihr macht noch G.I.Joe, Transformers 2 und Star Trek als Trailer vor den DVD-Film. Weil, duh, Comics und SciFi unzo. Geeks. Huhuhu.

Idioten.

Mit „Watchmen“ sprecht ihr Geeks an, ja. Aber eine sehr kleine Zahl, trotz des Hugos für die Vorlage. Die Zielgruppe für die oben genannten Filme, der Hardcore davon, wird sich in Watchmen langweilen. Und die Leute, die Watchmen mögen, auf Charaktere und psychologische Probleme stehen, werden weder an Star Trek noch an Transformers viel Freude haben. Es sei denn, daß sie eh schon Fans sind und es sich eh anschauen, womit die Trailer auf der DVD unnötig werden!

Hängt Ihr vor „Das siebte Siegel“ Werbung für „Bill and Ted’s Bogus Journey“, weil da der Tod auch eine Filmrolle hat? Nein? Also.

Das Ergebnis der Kino-Kampagne haben wir ja miterlebt. Watchmen ist eine Kritik an der US-Gesellschaft und eine Dekonstruktion des Superhelden-Comics. Also alles sehr USA-zentriert. Das Marketing jedoch lockte die falsche Zielgruppe ins Kino. Ergebnis:

Woran erinnert sich der durchschnittliche deutsche Kinogänger? Ficken zu „Halleluja“, lächerliche Kostüme und ein blauer Pimmel. Und daß zu viel geredet wurde und man sich zu Tode langweilte. Nicht, weil der Kino-Michel doof wäre, sondern weil er einfach im falschen Film saß. Well done, indeed. Ich würd die halbe Marketingabteilung rausschmeißen.


Fazit?

Ihr lest noch mit? Meine Hochachtung vor Eurem Durchhaltewillen. Veidt hätte Euch sicher gemocht.

Zack Snyders „Watchmen“-Adaption zeigt wieder einmal auf, wie unsagbar schwer gelungene Comic-Umsetzungen sind. Dabei ging er andere Wege als die Regisseure von „League of Extraordinary Stupidheads“ und „Constipationine“, aber es hat trotzdem nicht wirklich funktioniert. Ich bin bei weitem kein absoluter Fanatiker, was die Vorlage betrifft, aber wenn eine Verfilmung derart endet … und noch nicht einmal wegen den notwendigen Plot-Änderungen und Kürzungen, sondern weil man sich schon zu sklavisch an die Vorlage hält … Dann frage ich mich schon, ob man das Thema „Verfilmung von Graphic Novels“ nicht einfach unter unsinnig ad acta legen sollte.

Aber das ganze Vitriol mal bei Seite gelegt – der Film hat Spaß gemacht! Er mag kein Meisterwerk sein, besonders nicht handwerklich, aber bei der Vorlage nicht genug Charaktertiefe zu erzeugen war fast unmöglich. Die vorgenommenen Änderungen waren nachvollziehbar und meiner Meinung nach für „Kino“ besser geeignet als Moores Getippsel. Ja, ich könnte noch stundenlang über „Fehler“ sprechen, aber wozu?

Der Film sah toll aus, hat mich zwei Mal wirklich gut unterhalten, liefert Nachdenkmaterial und hat auch emotional funktioniert.

Aber aus den oben genannten Gründen kann ich beim besten Willen keine bessere Note als 7/10 geben. Ich verlange nicht, daß sich Zack Snyder an Tarantino orientiert und mal tierisch Filmgeschichte büffelt und an seinem Handwerk feilt. Das wäre vermessen. (Und ich mag Tarantino eh nicht sonderlich.) Und Watchmen ist ein großer Schritt vorwärts nach dem grottigen 300. Ich hoffe einfach, daß sich Snyder als Filmemacher weiterentwickelt und sich auch mal von einer Vorlage zu lösen wagt. Re-Interpretationen von bekanntem Material können interessant sein, aber nur dann, wenn man auch etwas Neues mit einbringt. Und nicht einfach sagt: „Ich hätt jetzt gerne Dawn of the Dead in hübsch“ oder „Den Comic in Bewegung, bitte“.

Aber es besteht Hoffnung.

Cheerio,
-Sascha

mbee
2009-08-30, 20:19:35
Wow: Sehr lesenswert, das solltest Du öfter machen! :up:
Den Directors Cut hast Du aber noch nicht gesehen, oder? Der entkräftet zwar viele Deiner (IMO auch völlig berechtigten) Kritikpunkte auch nicht, allerdings kommt die Charakterzeichnung der Protagonisten doch ein wenig besser rüber.

yardi
2009-08-30, 20:24:04
Ich habe mir die BD geholt aber PowerDVD 9 will sie nicht abspielen. Habe die neusten Updates drauf aber das Programm meint mein Display sei nicht HDCP kompatibel was natürlich Blödsinn ist. Ist das evtl. ein bekanntes Problem mit speziell dieser Disc? Konnte im Netz dazu nichts finden. Andere BD laufen einwandfrei...

Sonyfreak
2009-08-30, 20:25:26
Danke für das gelungene Review. Es war für mich sehr interessant, mal eine andere Meinung zu dem Film zu hören.

Zwei Dinge möchte ich aber loswerden:

Meiner Meinung nach kannst du dich als Kenner des Comics nur schwer in die Rolle eines "Nur-Kinogängers" wie mir hineinversetzen. Einige Dinge die du dem Film angekreidet hast - weil sie mir ein WTF entlocken hätten sollen - habe ich einfach so hingenommen. Veidt war für mich schlichtweg der intelligenteste Mensch der Welt, und der kann einfach gleichzeitig einen Konzern aufbauen und auf Verbrecherjagd gehen. Jon ist am Mars weil es ihm dort gefällt und er dort seine Ruhe hat. Der Inhalt dieser Gedankengänge mag jetzt vom Comic abweichen, aber da ich das Original nicht kenne hinterfrage ich das auch nicht weiter.

Das Thema mit der Werbung ist auch eine komplizierte Geschichte. Soll man einen Film wirklich nur als das anpreisen was er wirklich ist? Ich kannte "Watchmen" nur vom Inhalt des Kinotrailers und ging von einem trivialen Superheldenstreifen aus. Nach dem Abspann war ich positiv überrascht. Hätte ich mir auch einen 3-Stunden langen Film angeschaut, der von menschlichen Abgründen handelt und nur mit diesen beworben wurde? Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher.
Klar, einige Kinobesucher haben sich möglicherweise ein bisschen vor den Kopf gestoßen gefühlt. Andererseits hat Jack Snyder dem Comic sicherlich auch viele neue Fans beschert.

mfg.

Sonyfreak

mbee
2009-08-30, 20:28:23
Ich habe mir die BD geholt aber PowerDVD 9 will sie nicht abspielen. Habe die neusten Updates drauf aber das Programm meint mein Display sei nicht HDCP kompatibel was natürlich Blödsinn ist. Ist das evtl. ein bekanntes Problem mit speziell dieser Disc? Konnte im Netz dazu nichts finden. Andere BD laufen einwandfrei...
Ich weiß, eher eine dämliche Frage, aber welche BD genau und sicher, dass das nicht ggf. ein Regional-Code-Problem (mit einer in diesem Fall etwas "irreführenden" Fehlermeldung) ist?

Lord Wotan
2009-08-30, 20:35:30
@nggalai

Gute Zusammenfassung und auf den Punkt gebracht.
Und deine Kritik am die Marketingabteilung kann ich zu 100% Unterschreiben.

Panasonic
2009-08-30, 20:40:29
@nggalai

Gute Zusammenfassung und auf den Punkt gebracht.
Und deine Kritik am die Marketingabteilung kann ich zu 100% Unterschreiben.
Hast Du Dich nicht neulich erst massiv beschwert, weil Watchmen eben kein Hollywood-Gedöhns war? oO

yardi
2009-08-30, 20:41:16
Ich weiß, eher eine dämliche Frage, aber welche BD genau und sicher, dass das nicht ggf. ein Regional-Code-Problem (mit einer in diesem Fall etwas "irreführenden" Fehlermeldung) ist?

Die Watchmen BD ;) Die Fehlermeldung weißt zimlich genau auf fehlende HDCP Unterstützung des Displays hin mit dem Hinweis man solle das Display über VGA anschliessen. Reginalcode Probleme hatte ich nie und habe sie mit anderen Discs auch nicht.

Lord Wotan
2009-08-30, 20:42:00
Hast Du Dich nicht neulich erst massiv beschwert, weil Watchmen eben kein Hollywood-Gedöhns war? oO
Lese noch mal die zusammen Fassung von nggalai. Vorallen zum Werbefilm. Und dann lese was ich gesagt habe. Ich habe meine Meinung zum Film nicht geändert. Trotzdem kann ich nggalai sagen, das seine Zusammenfassung ok ist.

mbee
2009-08-30, 20:51:02
Die Watchmen BD ;) Die Fehlermeldung weißt zimlich genau auf fehlende HDCP Unterstützung des Displays hin mit dem Hinweis man solle das Display über VGA anschliessen. Reginalcode Probleme hatte ich nie und habe sie mit anderen Discs auch nicht.
Gut, ich habe auch nur nachgefragt, weil ein Bekannter sich neulich schlauerweise die R1-Director's Cut-BR importiert hatte und sich wunderte, dass er sie nicht abspielen konnte ;) Dann nehme ich am 2.0er-Profil der Disc (davon gibt es noch nicht so viele), dürfte es wohl auch nicht liegen.

MarcWessels
2009-09-19, 02:20:47
9/10!!!!

Bin völlig überrascht, hatte niemals einen derart geilen und beeindruckenden Film erwartet! Ganz ganz großes Kino! :biggrin:

Dass die Länge der BD 2 Stunden und 42 Minuten beträgt, ist auch überhaupt nicht negativ aufgefallen. Keine Langeweile kam auf, nichts wo man dachte "Ey, jetzt kommt doch mal zu Potte...", nein, geil von vorne bis hinten.

btw. Malin Ackerman war HAWT!!11WM-würdiger Arsch. :biggrin:

wohl eher das nervtötende intro :) Als ich im Kino saß dachte ich die ganze Zeit: wann fängt denn endlich der Film an??Wie willst Du ohne das Intro die Geschichte verstehen? :confused:

Migrator
2009-09-19, 10:42:24
9/10!!!!

Bin völlig überrascht, hatte niemals einen derart geilen und beeindruckenden Film erwartet! Ganz ganz großes Kino! :biggrin:

Dass die Länge der BD 2 Stunden und 42 Minuten beträgt, ist auch überhaupt nicht negativ aufgefallen. Keine Langeweile kam auf, nichts wo man dachte "Ey, jetzt kommt doch mal zu Potte...", nein, geil von vorne bis hinten.

WM-würdiger Arsch. :biggrin:

Wie willst Du ohne das Intro die Geschichte verstehen? :confused:

also ist deine BD die Kinofassung mit 162 Minuten?

deekey777
2009-09-19, 11:10:13
also ist deine BD die Kinofassung mit 162 Minuten?
Ist das so überraschend?

mbee
2009-09-19, 11:52:48
Es gibt ja auch den Director's Cut (wenn man auf eine deutsche Synchro verzichten kann).
Und der lohnt sich IMO ziemlich gegenüber der Kino-Fassung.

MarcWessels
2009-09-19, 16:06:04
Weihnachten guck ich dann nochmal die Ultimate. :D

Lyka
2009-09-19, 16:51:33
die DC will ich mir auch holen... die Ultimate will ich noch mehr :D

(hab das Comic gestern durch und ich muss schon sagen: Mein lieber Scholli :D)

Leider hab ich kein BluRay-Laufwerk und die DC mit Regionalcode 1 werd ich doch nicht auf meinem Stereo-TV anschauen :|

Sven77
2009-09-19, 16:52:54
Ich find die Ultimate zwar gut, aber nötig war sie nicht.. auf Schnittberichte kann man ja sehen, was hinzugefügt wurde. Nichts weltbewegendes, was den Film wirklich besser macht.. eher länger

Lyka
2009-09-19, 16:54:33
bei der Ultimate ist nun der Black Freighter drin... nun muss man sich überlegen, ob diese Unterbrechungen des Hauptfilms vorteilhaft sind... im Comic ists gut gelöst, aber im Film, ich weiss ja nicht

SubZero
2009-09-19, 17:52:41
(hab das Comic gestern durch und ich muss schon sagen: Mein lieber Scholli :D)

wie gefällt dir das ende gegenüber der im film?

Ich find die Ultimate zwar gut, aber nötig war sie nicht.. auf Schnittberichte kann man ja sehen, was hinzugefügt wurde. Nichts weltbewegendes, was den Film wirklich besser macht.. eher länger

du verwechselst das mit dem dc, die ultimate ist noch nicht raus und von daher kann man, neben der integration von black freighter gibts kaum informationen über den umfang und länge des films, abgesehn vom psn-spiel auf der blu-ray

Sven77
2009-09-19, 17:55:45
Ups, mea culpa

Lyka
2009-09-19, 17:56:52
ich hab den film nicht gesehen bisher, wollte erst das Comic lesen, nun hab ichs durch

hörte aber, dass es einiges an Unterschied gibt... :D

(das Ende im Comic war wirklich tragisch, also für mich gibts kein klassisches "Das Leben vieler"... Denken, was der Comic ja auf die Spitze trieb)

SubZero
2009-09-23, 20:46:30
ups, das psn-spiel war nur in einer speziellen hybrid-version dabei, ansonsten die ultimate cut:

http://www.slashfilm.com/2009/09/23/cool-stuff-watchmen-the-ultimate-cut/

ein freund hat sich grad beschwert, er will alle 3 versionen in einer box:freak:

Lyka
2009-09-24, 10:21:54
wird hoffentlich mein Weihnachtsgeschenk an mich :D

PHuV
2009-09-26, 21:21:26
Die Musik des Films ist ja teilweise grauenhaft ausgewählt. :mad: Statt diverse olle alten Hits einzubauen, hätte man ruhig etwas Geld für eine vernünftige Orchestrierung ausgeben können.

GBWolf
2009-09-27, 12:20:12
Die Musik des Films ist ja teilweise grauenhaft ausgewählt. :mad: Statt diverse olle alten Hits einzubauen, hätte man ruhig etwas Geld für eine vernünftige Orchestrierung ausgeben können.


Hm, grade die Musikauswahl in den einzelnen Szenen fand ich überragend :)

Botcruscher
2009-09-27, 12:32:25
7 bis 8. Nett aber "Vermainstreamt" und unglaubwürdig. Die Konflikte in der Gesellschaft sind ja nicht verschwunden...

PHuV
2009-09-28, 14:56:04
Hm, grade die Musikauswahl in den einzelnen Szenen fand ich überragend :)

Na ja, Nenas 99 Luftballons da da reinzuknallen war nicht gerade überragend. Auch der Watchtower hat überhaupt nicht reingepaßt, das ist schon für BG reserviert. :cool:

Zephyroth
2009-09-28, 16:58:54
Musik aus den 80igern, was sonst. Immerhin spielt Watchmen ja in einem alternativen 1985...

Grüße,
Zeph

Lurtz
2009-09-28, 20:13:34
Fand die Musik auch nicht immer toll. Watchtower war total verschenkt, die Sexszene empfand ich als endlos peinlich und da hat die Musik einiges dazu beigetragen. 99 Luftballons passt wenigstens noch halbwegs als ironischer Kommentar in den Kontext.

Nick Nameless
2009-09-29, 04:40:19
Mir hat der Film aufgrund seiner Atmosphäre zwar gefallen, aber am Ende blieben doch viele Fragezeichen. Vielleicht lag's am Bier, aber die Entwicklung der Geschichte war mir irgendwie nicht schlüssig. Und die Schicksale der Charaktere wirkten auf mich letztlich doch teils ziemlich belanglos, weil sie keine oder kaum ne Bindung zur Geschichte haben bzw. es wohl einfach zu viele Charaktere sind, die in zu kurzer Zeit erzählt wurden. Außerdem beschlich mich generell immer wieder das Gefühl, dass mir zu viele Infos verborgen bleiben, um die Tiefe, die Bedeutung einzelner Szenen richtig verstehen zu können. Das ist zwar wohl normal, wenn man einen Comic in einen 160 Minuten Film zwängt, aber bei Watchmen hab ich mich ziemlich oft gefragt, warum denn dies oder das denn jetzt so ist oder ob ich was verpasst habe. Wie auch immer: Ich werd mir den Film noch mal anschauen.

Super-S
2009-09-29, 13:04:29
Schon den DC gesehen? ...der erzählt ein bischen mehr ;). Achso... mehr Blut gibts da auch noch....

Nick Nameless
2009-09-29, 14:26:45
Nope. Und afaik gibt's den DC ja auch (noch) nicht auf DVD. :(

Lyka
2009-09-29, 14:37:49
in diesem Land. In den USA -> jepp, in UK -> jepp (leider auch als USA-Import, obwohl ich gelesen hatte, dass auch das westliche Ausland (außer D) den DC direkt nochmal bekommt)

Lyka
2009-11-15, 22:10:31
hab mich doch nicht zurückhalten können und die Kinoversion auf DVD angeschaut. Kaufen würd ichs nicht, dafür ist mir der DC etc. zu wichtig... nochmal meine Kurzwertung

>Watchmen

"Leider" kannte ich das Comic... Graphic Novel vorher und so wurde aus einem Film, der eigentlich total geil, großartig etc. sein müsste, ein guter, sehenswerter Film. Verdammt :( schon wieder passiert.
Action toll, für FSK16 ein paar knackige blutige Actionszenen (Winkelschleifer)... "leider" auch zu sehr an die Sache "Superheld" angelehnt... im Comic sinds eher "Vigilanten"...<

Djudge
2010-01-10, 01:54:10
Hab grad die uncut gesehen und kann den Hype nachvollziehen, trotz Schwermut(Zeit, Liebe, Tod, Leid) viel gelacht! Auch die Inet Verknüpfungen tragen wohl zum 3DC Erfolg dazu. (Nazi-Winter lol) Hätt auch nicht so schnell gedacht, dass ich auf das Gefängnis warte :smile:
Optisch eine Augenweide, jedenfalls für meine Ansprüche.

Welche Superhelden Charaktere habt ihr favorisiert? bei mir ein spassiger Rorschach Manhatten Mix Cocktail

Lyka
2010-01-10, 01:58:54
Ozymandias

:D ich mochte ihn. die klügste Ameise :D

Djudge
2010-01-10, 02:05:37
jo, sein einstecken der Daniel Schläge haben ihn ein bisl rausgehauen.

Raff
2011-01-09, 01:54:09
Hier steht ja schon vieles, daher fasse ich mich relativ kurz: ein großartiger Film! Das Folgende verrät keine Story-Details, sondern lässt sich nur über offenbare Details aus.

Der Film ist wahrlich kein weiteres 08/15-Superhelden-Gedöns, sondern stilistisch hochwertige Action mit einer Message. Ich schreibe noch etwas euphorisiert nach dem Genuss des Streifens und stecke in der Nachwirk- und Nachdenkphase, die von Watchmen induziert wird. Die nächste Mission lautet: mein Weibchen davon zu überzeugen, den Film anzusehen. Sie hasst Superhelden und Science-Fiction – diesen Cocktail kennt sie aber noch nicht. :naughty:

Nun soll es da ja eine Comic-Vorlage geben, das ist kein Geheimnis und wird auch in Sascha/nggalais wunderfeiner Rezension thematisiert. Mir stellte sich während des Schauens immer wieder die Frage: Sind das doch Übermenschen? Das liegt an den Actionszenen, die Zutaten von Blade und Matrix vermengen: Durchschlagene Wände, meterweite Flüge durch das Inventar einer Wohnung, superschnelles Vermöbeln der Widersacher, katzengleiche Sprünge, würzig knackende Knochen. Die Folge: ein paar Kratzer im Gesicht. Is klar. Kann ich auch. :| Einzig beim "blauen Dödel" wirkt all das unnatürliche Gehampel passend. Was musste ich lachen, als er das erste Mal ein paar Fiesewichte von Hand zerplatzen ließ ... ;D Beim zweiten Mal auch. Jaa, obenrum Kaputte kriegen in dem Film auch einiges geboten. Und die Latex-Dame ist auch äußerst attraktiv. =)

Ach, ich könnte noch so viel sagen, aber siehe Einleitung. Kaufen, gucken!

9/10

MfG,
Raff

IVN
2011-01-09, 02:05:04
Watchmen ist einer der weniger Superheldenfilme, der mir wirklich taugt.

Spider- und Batman kann ich zB nimmer sehen. Den neuen Spiderman deswegen nicht, weil es so ein Babyface ist, und weil alles so auf diese zum Kotzen übertriebene Coolness getrimt ist. Bei Batman ist es wieder der mMn unpassende Schauspieler. Der Bale ist in meinen Augen alles andere, nur kein Batman. Und dann die lächerliche Sache mit seiner Stimme, wenn er zum BM wird. Nigga plz!!!

Bei allen anderen Helden ist es auch so. Superduper Coolness, gepaart mit Babyface-Schauspielern. Nein danke.

tam tam
2011-01-09, 02:08:56
Ach, ich könnte noch so viel sagen, aber siehe Einleitung. Kaufen, gucken!

9/10

MfG,
Raff


Danke für die Kritik. Dann werd ich den mir mal freudig holen, denn ich stand schon des öfteren kopfkratzend davor. :)

tam tam
2011-01-09, 02:15:54
Bei Batman ist es wieder der mMn unpassende Schauspieler. Der Bale ist in meinen Augen alles andere, nur kein Batman. Und dann die lächerliche Sache mit seiner Stimme, wenn er zum BM wird. Nigga plz!!!



Wobei man aber auch sagen muß, daß der letzte Batman-Film wegen dem Bösewichtes Der Joker genial gespielt von Heath Andrew Ledger (http://de.wikipedia.org/wiki/Heath_Ledger) eine Empfehlung wert ist.

registrierter Gast
2011-02-02, 13:22:05
Gestern habe ich den Ultimate Cut gesehen. Einige Szenen mehr, Nite Owl 1 stirbt, der Kiosk hat mehr Auftritte...

Was hat es aber mit dem Black Freighter auf sich?

SubZero
2011-02-09, 19:19:39
in-comic-comic

just4FunTA
2019-05-16, 01:29:48
Gp7bdFZ6Rs4

Fusion_Power
2019-07-20, 23:36:19
Neuer Trailer zur kommenden Serie. Huiii! :eek:

1yKq1PRvPJQ

deekey777
2019-09-12, 08:56:47
Auch wenn der Thread mit themenfremden Inhalten beschmutzt wird, so sollte dies nicht unerwähnt bleiben:
Watchmen - Die Wächter: 4K Ultra-HD-Veröffentlichung für Europa (https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=15050)

Nun kommt Watchmen im Ultimate Cut als UHD-Veröffentlichung auch nach Europa, denn Paramount Home Entertainment kündigte diese bisher für Großbritannien (25.11.), Frankreich (27.11.) und Skandinavien an, weitere Länder sind nicht ausgeschlossen. Auch Australien wird bedient, ob es aber zu einer deutschen Veröffentlichung kommt, bleibt abzuwarten, ist aber aktuell laut Universal, dem Vertrieb von Paramounts Titeln, zumindest nicht geplant.

Scheiße für uns.

DrFreaK666
2019-09-12, 17:25:42
Filme schaut man am Besten sowieso auf Englisch an, dann fällt es nicht auf dass es in Deutschland 5 Synchronsprecher gibt.
Es war schon damals schlimm, aber heutzutage ist es noch schlimmer.
Hier ein Extrembeispiel:
https://www.sprechersprecher.de/synchronsprecher/tobias-kluckert

Opprobrium
2019-09-12, 18:04:04
Jetzt fangt nicht wieder mit der "nur im Original" Debatte an. Nicht jeder spricht Englisch, und wer sich in Deutschland über die Synchronisierungsqualität beschwert kennt die Situation in anderen Ländern nicht.

Lyka
2019-09-12, 18:11:51
Ich habe den DC, der UC ist natürlich geil, klar, mit dem Comic "inklusive" ... :uponder: aber ... hmm ... grübel ... den Film nochmal kaufen ...

x-force
2019-09-12, 18:33:55
Nicht jeder spricht Englisch

das ist aber so einfach zu lernen, dass es am ende nur eine ausrede bleibt.
zum verstehen musst du auch wesentlich weniger können als zum sprechen.

probier es ruhig, du wirst es nicht bereuen.

Opprobrium
2019-09-12, 18:48:36
probier es ruhig, du wirst es nicht bereuen.

Oh, mein Englisch ist dank mehrerer Jahre im Englischsprachigen Ausland und täglicher Anwendung im Beruf ziemlich gut ;) Und ich schaue Filme auch bevorzugt auf Englisch so das denn die O-Ton Fassung ist. Trotzdem verstehe ich, dass manche Leute lieber in ihrer Muttersprache schauen. Und je nach Region und Schulform ist Englisch ja auch mal Dritt- oder Viertsprache nach Französisch, Latein oder (bei älteren Jahrgängen) Russisch.

der_roadrunner
2019-09-12, 19:15:36
das ist aber so einfach zu lernen, dass es am ende nur eine ausrede bleibt.
zum verstehen musst du auch wesentlich weniger können als zum sprechen.

probier es ruhig, du wirst es nicht bereuen.

Die Filme, die ich im O-Ton gesehen habe waren einfach nur grauenhaft! Meistens versteht man einfach nicht, was gesagt wird (elendes genuschel), so dass man dann doch wieder Untertitel anwerfen muss um den Inhalt zu erfassen und dann ist es oft so, als würde die von der anderen Seite eine Halle mit einem sprechen. Da ist mir die deutsche Synchro doch wesentlich lieber.

der roadrunner

deekey777
2019-09-12, 19:40:05
Filme schaut man am Besten sowieso auf Englisch an, dann fällt es nicht auf dass es in Deutschland 5 Synchronsprecher gibt.
Es war schon damals schlimm, aber heutzutage ist es noch schlimmer.
Hier ein Extrembeispiel:
https://www.sprechersprecher.de/synchronsprecher/tobias-kluckert
Oder man schreibt einfach zum Thema.

Fusion_Power
2019-09-12, 20:12:29
Och im Vergle ich hat Deutschalnd noch die besten Synchronsprecher. Zieht euch mal andere Länder rein wie die teils synchronisieren, Stichwort Türkei oder Osteuropa. :ugly:
Sogar Animes kreigen die hier ganz gut hin, ich hasse übrigens englische synchronisation bei Animes, kriegen die nicht gebacken, warum auch immer.

Bei Watchmen hat mich immer gestört, dass es die extended Fassungen nie auf Deutsch gab, bzw. diese hier generell nicht erschienen sind. Ich würde mich über eine vollständig synchronisierte Extended tatsächlich sehr freuen.

DrFreaK666
2019-09-12, 22:23:00
Oder man schreibt einfach zum Thema.

Für jeden der kein Englisch verstehen will, ist es natürlich schlecht. Wenn man Englisch versteht dann greift man einfach zum Original.
Da sich mein Post auf deinen bezog, hat es schon was damit zu tun gehabt und war nicht völlig OT ;)

Jetzt fangt nicht wieder mit der "nur im Original" Debatte an. Nicht jeder spricht Englisch, und wer sich in Deutschland über die Synchronisierungsqualität beschwert kennt die Situation in anderen Ländern nicht.

In Portugal ist es in O-Ton mit portugiesischen Untertitel.
Und wenn was synchronisiert wurde, dann mit brasilianischem Portugiesisch, das ist vergleichbar mit Bayrisch 😁

OT: höchstwahrscheinlich war es in deutschsprachigem Raum kein Hit. Schließlich waren die Watchmen eher unbekannt. Ich kannte sie vor der Film auch nicht

Rooter
2019-09-15, 15:50:24
Wenn man Englisch versteht dann greift man einfach zum Original.Ich "kann" Englisch, vor allem im Lesen bin ich echt gut. Aber das oben schon erwähnte Genuschel sorgt dann dafür, dass ich nur die Hälfte verstehe. Da mache auch ich englische Untertitel an und verpasse die Hälfte der Bilder des Films weil ich am lesen bin... X-D
Ist vermutlich Übrungssache.

OT:
Bei Watchmen hat mich immer gestört, dass es die extended Fassungen nie auf Deutsch gab, bzw. diese hier generell nicht erschienen sind. Ich würde mich über eine vollständig synchronisierte Extended tatsächlich sehr freuen.Ja, darauf warte ich auch.

MfG
Rooter

deekey777
2019-09-15, 18:25:15
Für jeden der kein Englisch verstehen will, ist es natürlich schlecht. Wenn man Englisch versteht dann greift man einfach zum Original.
Da sich mein Post auf deinen bezog, hat es schon was damit zu tun gehabt und war nicht völlig OT ;)


So macht man sich die Welt, wie sie ihm gefällt. Schließlich ist die Langversion bzw. der UC überall zu kaufen.

Fragman
2019-09-17, 14:25:14
Die Filme, die ich im O-Ton gesehen habe waren einfach nur grauenhaft! Meistens versteht man einfach nicht, was gesagt wird (elendes genuschel), so dass man dann doch wieder Untertitel anwerfen muss um den Inhalt zu erfassen und dann ist es oft so, als würde die von der anderen Seite eine Halle mit einem sprechen. Da ist mir die deutsche Synchro doch wesentlich lieber.

der roadrunner

Kopfhörer benutzen, das ist generell besser. Der Ton wirkt räumlicher, man bekommt Details mit die sonst untergehen und man versteht die Sprache gefühlt 3 mal besser.



Sogar Animes kreigen die hier ganz gut hin, ich hasse übrigens englische synchronisation bei Animes, kriegen die nicht gebacken, warum auch immer.


Kann ich nur zustimmen. Das hat oft eine unschönen "Veramerikanisierungseffekt", der so gar nicht zu Animes passen will, einfach aufgrund der Unterschiede der Kulturkreise.

deekey777
2019-10-11, 16:41:39
https://www.areadvd.de/news/watchmen-ultimate-cut-auf-blu-ray-disc-4k-ultra-hd-blu-ray/

Am 05.12.2019 kommt der UC in deutscher Sprachfassung.
Neben den Standard-Editionen sind auch Blu-ray & Ultra HD Blu-ray-Steelbooks geplant. Die Ultra HD Blu-ray unterstützt HDR10 und Dolby Vision. Der „Watchman – Ultimate Cut“ kommt am 05.12.2019 in den Handel.

Chris Lux
2019-10-11, 16:49:17
Ach Mann. Warum nur der UC, der DC ist meiner Meinung nach der beste Cut. Die Zeichentrickeinlagen lenken doch eher von Rest ab.

Ich hatte mir damals die Blue Rays aus den Staaten mitgenommen und der DC ist sehr oft im Player.

Lyka
2019-10-11, 16:51:25
Ja, auch ich bin mit dem DC mehr als zufrieden. Den UC hätte ich damals gekauft, aber heute ... schwierig. Ich meine, ich besitze die Graphic Novel und da sind die Einwürfe "nett", aber unterstützt nicht die Geschichte.

deekey777
2019-10-11, 17:10:39
Ach Mann. Warum nur der UC, der DC ist meiner Meinung nach der beste Cut. Die Zeichentrickeinlagen lenken doch eher von Rest ab.

Ich hatte mir damals die Blue Rays aus den Staaten mitgenommen und der DC ist sehr oft im Player.
Vielleicht kann die Disk so abgespielt werden, dass nur der DC gezeigt wird.

Fusion_Power
2019-10-11, 17:24:37
Nach 10 Jahren bringen die endlich die erweiterte Fassung tatsächlich auch auf Deutsch, hat ja gar nicht lange gedauert. :D Ich bin mal gespannt ob die für die erweiterten Szenen die gleichen Synchronsprecher engagiert haben und ob man nen Unterschied merkt. Oder gleich die radikale Methode und alles neu synchronisieren?

Lyka
2019-10-11, 17:29:47
Nach 10 Jahren bringen die endlich die erweiterte Fassung tatsächlich auch auf Deutsch, hat ja gar nicht lange gedauert. :D Ich bin mal gespannt ob die für die erweiterten Szenen die gleichen Synchronsprecher engagiert haben und ob man nen Unterschied merkt. Oder gleich die radikale Methode und alles neu synchronisieren?

Wie die grausame Neusynchro von Robin Hood - König der Diebe ... argh -.-

deekey777
2019-10-11, 17:32:29
Nach 10 Jahren bringen die endlich die erweiterte Fassung tatsächlich auch auf Deutsch, hat ja gar nicht lange gedauert. :D Ich bin mal gespannt ob die für die erweiterten Szenen die gleichen Synchronsprecher engagiert haben und ob man nen Unterschied merkt. Oder gleich die radikale Methode und alles neu synchronisieren?
Nach zehn Jahren können die Stimmen schon anders klingen (zB tiefer), da muss schon gute Arbeit geleistet werden. Das hört man zB in der Special-Edition von T2 oder ID4 zT deutlich heraus.

Bin wirklich gespannt, ob ich auf iTunes den Film nochmal kaufen muss.

x-force
2019-10-22, 04:55:07
es gibt eine serie zum film. :smile:

hoffentlich wird die ähnlich hochwertig wie the boys und steht dem film in nichts nach.

deekey777
2019-11-27, 08:49:06
...

Bin wirklich gespannt, ob ich auf iTunes den Film nochmal kaufen muss.

Sieht so aus, aber ich warte noch etwas, vielleicht kriegen die Käufer der alten Fassung doch den UC.

Der UC ist seit gestern in 4K&DV auf iTunes zu haben.

deekey777
2019-11-28, 09:39:44
So, ich konnte es nicht aushalten und habe mir den UC für 9,99 auf iTunes geholt. Der Film wird roh verkauft, sprich ohne Extras und ohne die Möglichkeit die eine oder andere Fassung auszuwählen.

Zunächst gibt's Riesenlob an die deutsche Synchro. Man hört schon hier und da einen Unterschied, aber er ist nicht so extrem. Wann aber die Synchro aufgenommen worden ist (vielleicht hat man vor zehn Jahren damit gerechnet, dass der DC veröffentlicht wird).

Auch die Sequenzen zum "Schwarzen Frachter" sind sehr sauber in den Film eingebaut worden. Der Zuschauer braucht keine Angst zu haben, dass mitten im Film halbe Stunde die Black Freighter gezeigt wird und das Filmgeschehen davor vergessen wird.

Zum eigentlichen DC (sprich UC ohne Black Freighter):
Wenn man den Film länger nicht gesehen hat und die Geschichte, die Dialoge, die einzelnen Szenen trotzdem oder gerade auswendig kennt, fühlt sich die erweiterte Fassung wie ein neuer Film an. Schon als Kinofassung dauert der Film 2 Stunden und 42 Minuten, als UC sind es 3 Stunden und 35 Minuten.

Damit es keine Missverständnisse gibt: Der DC/UC ist kein neuer Film wie Batman v. Superman Ultimate Edition oder Total Recall EDC (2012). Er ist eher wie die SEE der "Herr der Ringe"-Trilogie. Der DC/UC wird so viel flüssiger und lässt sich Zeit. Denn spätestens jetzt merkt man, wie zT hektisch die Kinofassung geschnitten worden war.

Wenn ihr den UC holen wollt, greift zur Blu-ray und lasst die UHD-Fassung liegen. Überhaupt: Bildmäßig hat man es so richtig verkackt. Und leider sieht es so aus, dass die alte Kinofassung auf iTunes durch die neue ersetzt worden ist.

Ich habe ja keinen Superduperfernseher (LG 43UJ6309, Apple TV4K), musste zum zweiten Mal (nach Bourne Verschwörung in 4K&HDR) den dynamischen Kontrast auf die höchste Stufe stellen. Schon die Kinofassung auf der Blu-ray oder iTunes ist recht dunkel, dazu reichlich Filmgrain und Colorgrading, aber gefällig. Die UC-Fassung ist noch dunkler geworden, manche Bereiche werden überstrahlt, und das Colorgrading ist extrem, fast wie Terminator Erlösung, aber eben dunkler.

https://blu-ray-rezensionen.net/watchmen-die-waechter-ultimate-cut-4k-uhd/

Keine Ahnung, was man sich gedacht hat. :down:

Chris Lux
2019-11-28, 09:50:47
Ich finde es echt schade, dass sie den DC nicht per Branching mitgeliefert haben. Ich mag die Black Freighter Sachen nicht und sie zerstören für mich den Fluss es Films.

Zu deinem Link. Holla. Gut, dass ich die alten BluRays noch im Schrank habe. Dann doch besser die weiter ansehen.

deekey777
2019-11-28, 11:02:38
Black Freighter ist ja an das Lesen des Comics durch den Jungen geknüpft, ich überspringe eher die Sexszene. ;(

just4FunTA
2019-12-06, 17:04:26
Sagt mal sind in der serie die rohrschach anhänger böse Rassisten?