PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frische CPU-Umfrage (November 2002) - jetzt noch besser


zeckensack
2002-11-19, 20:38:49
Japp, welche Desktop-CPUs habt ihr so? Vorzugsweise in lauffähigen Systemen, reine Schrankbewohner zählen IMO nicht ... naja müßt ihr wissen :)

Gibt auch einen extra Poll für Notebooks, siehe unten (und oben).

Das Thema stand hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=18318) im April schonmal zur Umfrage. Die alten Ergebnisse können dort gesichtet werden.

Da sich inzwischen möglicherweise eine Menge getan haben könnte, kommt hier eine neue Umfrage.

Na dann stimmt mal schön ab :)


*fettes Update*
Jetzt sogar mit Mehrfachauswahl. Statistik kann etwas wunderbares sein :|

Bitte jeweils nur entweder 'blablub' oder 'blablub (mehrere)' ankreuzen, nicht beides ;)

Frank meint dazu:
Intel Server CPUs ordnen sich brav in die jeweiligen Pentiums mit ein.
Notebooknutzer können hier (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=41366) voten.

Wenn ihr euch wundert warum da so viel drinsteht, und nur ein Vote angezeigt wird ... tja, ich habe gerade eine ein paar Tage alte Version ohne multiple choice weggeworfen. Die Ergebnisse habe ich nach bestem Wissen und Gewissen in den neuen Poll übertragen. Ein paar von euch können deshalb quasi zweimal abstimmen, da kann man halt nix machen ...

AlfredENeumann
2002-11-19, 21:14:38
mom XP1700+, wird wahrscheinlich in dennächsten Tagen auf XP2200 upgedatet da ich einen u.U. für lau bekommen kann. Mein nächstes System wird aber wieder ein Intel.

PS: Wäre nicht schlecht wenn man so etliche Polls auffrischen würde.

BlueI
2002-11-19, 21:20:36
Originally posted by AlfredENeumann

PS: Wäre nicht schlecht wenn man so etliche Polls auffrischen würde.

Gute Idee, müsste bloß dafür gesorgt werden, dass die alten dann wieder verschwinden. Und es sollte in entsprechenden Abständen stattfinden (1/2Jahr oder so).

p.s. Bin der erste, der für mehrere Intel's gevotet hat.

Melkor
2002-11-19, 21:24:37
1x Athlon XP
1x Celeron
1x P2

i_Land
2002-11-19, 22:02:29
I love Polls

Hmmm, habe einen XP und einen Athlon Classic, der Classic ist aber nur als Ersatz da, wenn Prozzi, Mobo und Co mal nicht wollen.

Zeckensack, du meinst wohl nur aktive CPUs, oda wat ???

zeckensack
2002-11-19, 22:07:24
Originally posted by i_Land
Zeckensack, du meinst wohl nur aktive CPUs, oda wat ??? CPUs die auch lauffähig in Systemen stecken meine ich :)
Aufm Schrank liegen zählt nicht ;)

Jetzt gerade im Moment alle eingeschaltet sein müssen sie natürlich nicht.

GloomY
2002-11-19, 23:54:42
AMD Athlon 1400 MHz (AYHJA-Y) @ ~1540 MHz, 205 MHz FSB
AMD Duron 800 MHz (AKCA) @ 840 MHz, 140 MHz FSB

Dazu noch einen Duron 600 auf meinem Schreibtisch, aber der zählt ja nicht... ;)

Manni2210
2002-11-19, 23:59:01
XP 2000+
K6-2+ 500

Und diverse Schrankbewohner. Naja, eigentlich liegen sie nicht im Schrank sondern irgendwo in meinem wohnungsumfassenden kreativen Ablagesystem das manche Leute auch schon mal als Saustall bezeichnet haben. ;D

Black Dragon
2002-11-20, 01:08:26
Also ich habe momental einen P4 aber ich hatte auch ein P II

mapel110
2002-11-20, 03:02:11
k6-3 400
und hoffentlich bald ein athlon xp 1800+ t-bred.

stickedy
2002-11-20, 10:54:11
1x AMD Athlon XP-1800+
1x VIA C3 933 MHz
1x VIA C3 750 MHz
1x VIA EPIA-System mit VIA EDEN (C3 E-Serie) 500 MHz
1x IDT WinChip2A-300 mit 250 MHz

Hab für "min. 1 C3 und noch was anderes" gestimmt!

Beeblebrox
2002-11-20, 11:23:40
Pentium 4 1,6@2,4 for fun
Duron 1200 beruflich

Renfield
2002-11-20, 12:07:00
1 x XP2200+ (Gaming und Overclocking)
1 x XP1800+ (Internet und Arbeit)
1 x P2 450 (Routing und Testing*ggg*)
1 x P4 1800 (Notebook)

mfG Renfield™

3dfx Voodoo5 5500
2002-11-20, 12:58:31
nen xp2000+ und einen celeron@563
ab nächste woche dann xp+ + duron1300 also mehrere amd's ohne multiprozzisystem.

Habib
2002-11-20, 15:58:53
Ich hab noch ne schönen ein Jahr alten 1,4 Ghz TBc, der muß noch ne weile seinen Dienst absolvieren, weil die gewünschte Hardware noch nicht verfügbar ist, für den neuen PC

Web_Freak
2002-11-20, 16:41:58
Athlon 1,2Ghz TB

Gruß
Web

turboschlumpf
2002-11-20, 16:42:13
hab auch mal gevotet.
natürlich p4, was denn sonst *g*

allerdings find ich das ein bischen zu unübersichtlich mit den vielen möglichkeiten.
mit mehrfachnennung und u.U. einem zweiten poll fänd ich es besser.

RedB@ron
2002-11-20, 19:28:54
momentan in betrieb:
xp1800+
duron1ghz
p2 400

Radeonator
2002-11-20, 22:33:02
Im Haupt PC nen P4 2GHz (siehe Sig)
Im Fileserver (nur für Backup eigentlich) Dual PII 350MHz :)
und im Notfall System nen AMD 120MHz ;)

zeckensack
2002-11-21, 03:48:15
Originally posted by turboschlumpf
hab auch mal gevotet.
natürlich p4, was denn sonst *g*

allerdings find ich das ein bischen zu unübersichtlich mit den vielen möglichkeiten.
mit mehrfachnennung und u.U. einem zweiten poll fänd ich es besser. Jo, da habe ich mir auch Gedanken drüber gemacht. Der alte Poll ist IMO extrem unübersichtlich.

Nur leider gibt es scheinbar keine Möglichkeit einen 'multiple choice poll' wirklich idiotensicher zu machen ...


Das ganze ist halt ein ganz einfaches System, da müssen wir zusehen daß wir trotzdem das Maximum rausholen :)

M@trix
2002-11-21, 15:42:03
Habe einen Xp2000 und bin zufrieden mit! Werde auch bei AMD bleiben weil Intel einfach ZUUUUUUUU TEUER ist und da ich sowieso nie den neusten Prozi kaufe ist AMD die bessere wahl bis jetzt!!!

Frank
2002-11-21, 20:01:23
Originally posted by zeckensack
Nur leider gibt es scheinbar keine Möglichkeit einen 'multiple choice poll' wirklich idiotensicher zu machen ...

geht denk ich schon ganz gut - auch bei dem Thema

darksun
2002-11-22, 01:27:41
Zur Zeit sind hier im Haushalt:
1 x AMD mit 2 x MP 1500+ @ 1400MHz
1 x AMD XP 1600+
2 x AMD Slot A 600MHz
1 x AMD K6II+ 500MHz @ 550MHz
und ein Celi mit 333MHz
Der 633er Celi steht in der Ecke und ist vermutlich an nen Kumpel verkauft.

zeckensack
2002-11-22, 03:55:50
Originally posted by Frank

geht denk ich schon ganz gut - auch bei dem Thema Dachte ich zuerst auch.
P3/P4/Athlon/C3 etc. Und was macht man dann mit den Leuten, die mehrere von einer Sorte haben???

*edit*
Mach doch mal 'ne Demoversion im Trash-Forum, dann kann ich das ganze morgen nacht umstellen (schau mal auf meine Uhrzeit).

Frank
2002-11-22, 11:01:22
Originally posted by zeckensack
Dachte ich zuerst auch.
P3/P4/Athlon/C3 etc. Und was macht man dann mit den Leuten, die mehrere von einer Sorte haben???

*edit*
Mach doch mal 'ne Demoversion im Trash-Forum, dann kann ich das ganze morgen nacht umstellen (schau mal auf meine Uhrzeit).
gugg ma rüber

Hamster
2002-11-22, 13:38:17
hab hier 2 systeme:

xp1600+@xp2200+
und einen 1ghz duron.....


und noch nen p75 im router.... :D
und nen idt winchip 240mhz.... *g*

Skorpion
2002-11-22, 15:17:07
cel563 + xp1800+ :)

HisN
2002-11-22, 18:27:15
Hat sich sogar ne Menge geändert.

Vorher:

1) P4-2.0
2) P4-1.9

Jetzt

1) P4-2.5
2) P4-2.0
3) P4-2.0 Notebook

Unreal Soldier
2002-11-23, 01:59:23
Intel PIV Und Celi(tualatin).

Borbarad
2002-11-23, 10:46:18
Bei mir lungern herum:

1. P4 1800Mhz
2. AMD Slot A 800Mhz Thunderbird
3. Notebook P1 300Mhz
4. Router 486/DX2-66

StefanV
2002-11-23, 10:46:32
Bei mir hat sich auch einiges geändert.

Hab jetzt 'nur' noch 2 AMD Systeme und kein Intel mehr (abgesehen von ein paar 486 und Pentiums (P54C))


Also eigentlich hab ich nur noch AMD ;)

Muh-sagt-die-Kuh
2002-11-23, 13:02:07
Ich hab hier insgesamt 4 Intels am laufen:

P3-1133 / FSB 151 (Cu-Mine) als Hauptrechner

P3-600 / FSB 133 (Cu-Mine) als Zweitrechner

CeleronA 450 / FSB 100 als Server

Mobile P2-300 / FSB 66 im Notebook

MTC
2002-11-23, 13:46:25
Momentan noch ein Athlon XP.

Der wird aber spätestens ostern von einer Intel CPU ersetzt.;)

zeckensack
2002-11-23, 17:44:56
Update fertig und wieder raus damit *eg*

StefanV
2002-11-23, 21:23:36
Originally posted by zeckensack
Update fertig und wieder raus damit *eg*

THX ;)

hab mal gleich gevotet =)

hab für:
Athlon XP
Athlon
Duron
alte AMDs (meine beiden K6 und der 386SX)
und
Alte Intels (meine Peniums und 486er)

aths
2002-11-24, 00:22:48
Ich hab im Moment nur meinen P4 1.80A, der sich aber nicht sonderlich übertakten lässt :(

Trotzdem bin ich von der Leistung beeindruckt (ist ja auch kein Wunder, da ich weiland vom Athlon Classic 600-er aufrüstete.)

Frank
2002-11-24, 00:28:56
Bei mir werkelt ein Duron 1000 im Rechner.
Notebook mit:
Celeron ULV 500 und P2 Dixon 366

schimmi
2002-11-24, 17:34:59
G3 Macintosh.

homunkulus
2002-11-24, 20:36:09
ich hab noch nen TB 1400 c im rechenknecht. er leistet noch gute dienste. :-)

Unregistered
2002-11-25, 00:23:00
Hi leute hab zur Zeit noch nen Athlon Slot A auf 1GHz (asusk7m) übertacktet warte darauf wie gut der athlon 64 wird bzw wirklich ist und wenn mir zu langsam will ich auf p4 mit hypertthreading umsteigen...

Matthias2x
2002-11-25, 01:13:55
Athlon XP 1700+ im Hauptrechner
2 Stück P3 450 Mhz im Linux-Server
und einen (ur)alten P75 ;D

Endorphine
2002-11-25, 02:14:19
1x intel P4 2.26 GHz
1x AMD Duron 700 MHz

c4rD1g4n
2002-11-25, 10:01:25
rechner 1:
athlon XP 2000+ auf epox 8kha,geforce 4 ti 4200 64 mb,768 mb ddr-ram, 2xvoodoo 2 (sli), terratec xlerate pro, 2xnic, hauppauge wintv fm, 20 & 60 gb hd, 16x dvd, writer teac 512eb

os: windows xp & windows 98 se

rechner 2: nexgen 90 mhz, 80 mb ram, 4mb spea storm pro vl, gravis ultrasound max, creative soundblaster awe 32, adaptec 2842a vl scsi-adater, ar tv-card, ne2000 compatible ethernet, 2 + 9 gb hd (scsi), plextor 32x cd-rom (scsi), acer io-card c0658 (seriell & parallel)

os: windows nt 3.51, ms-dos 6.22 + windows for workgroups 3.11, windows 95 b

("WOW"-mails zu diesem exotischen unikat sind willkommen!) ;-)
kann eigentlich hier irgendjemand nachvollziehen,wie schwierig es ist,heute an eine 4 mb-vesa-local-bus grafikkarte heranzukommen? ;-)
und kann mir jemand verraten,was diese karte damals NEU gekostet hat???
die 2 soundkarten müssen übrigens sein,da die gravis unter nt 3.51 nicht läuft. aber weglassen wollte ich sie auch nicht,da sie midimässig (alte dos-games) nicht zu schlagen ist (wenn man es erstmal geschafft hat,sie zu konfigurieren) ;-)

rechner 3:

notebook siemens pcd4nd, 486dx 50 mhz, 20 mb ram, sound ensoniq ess 688, 800 mb hd, 640x480 color tft

os: ms-dos 6.22 + windows for workgroups 3.11

greetz,c4rD1g4n

zeckensack
2002-11-25, 10:13:26
Originally posted by c4rD1g4n
kann eigentlich hier irgendjemand nachvollziehen,wie schwierig es ist,heute an eine 4 mb-vesa-local-bus grafikkarte heranzukommen? ;-)Du kannst auch eine ISA-Karte nehmen. Die sind IMO doch ein wenig leichter zu beschaffen und passen auch (Der VLB ist eine 'Verlängerung' des ISA-Slots mit extra Pins).

der13big-l
2002-11-25, 11:53:51
1x AthlonXP 2000+
1x Duron 1200

beide funktionieren wunderbar:bad2:

Bakunin3
2002-11-25, 12:43:09
Hauptrechner und Zweitrechner (s.u.) mit jeweils einem AthlonXP 1800+@1900+. Dann noch ein uraltes Toshiba Laptop mit 'nem Intel 486 DX2-75MHz drin.

B3

(Ach ja, dann noch ein Rechner, der zwar komplett ist, aber der zur zeit nicht läuft, weil ich ihn nun mal nicht brauche: AthlonTB 1200@1400MHz.

Eigentlich alles viel zu viel.

Smoke Screen
2002-11-25, 18:45:12
Athlon-C 1Gig
Athlon 800MHz

Rüste aber im nächsten Monat auf XP2400+ auf. Es wird Zeit denk ich...

StefanV
2002-11-25, 20:28:32
Originally posted by zeckensack
Du kannst auch eine ISA-Karte nehmen. Die sind IMO doch ein wenig leichter zu beschaffen und passen auch (Der VLB ist eine 'Verlängerung' des ISA-Slots mit extra Pins).

Ja, aber der VLB ist 'etwas' schneller...

Dürfte sogar den PCI BUS 'platt machen', da die Bridges entfallen...

StefanV
2002-11-25, 21:07:44
Originally posted by c4rD1g4n
("WOW"-mails zu diesem exotischen unikat sind willkommen!) ;-)
kann eigentlich hier irgendjemand nachvollziehen,wie schwierig es ist,heute an eine 4 mb-vesa-local-bus grafikkarte heranzukommen? ;-)
und kann mir jemand verraten,was diese karte damals NEU gekostet hat???

die 2 soundkarten müssen übrigens sein,da die gravis unter nt 3.51 nicht läuft. aber weglassen wollte ich sie auch nicht,da sie midimässig (alte dos-games) nicht zu schlagen ist (wenn man es erstmal geschafft hat,sie zu konfigurieren) ;-)


greetz,c4rD1g4n

1. ja, kann mir vorstellen, wie schwer es ist die zu finden...

Zum Preis:

Wenn es eine 'normale' 2D Karte ist, dann kannst du je nach RAM mit Preisen von 1500-2000DM Rechnen.
Damals haben 2MB Karten schon mit 700DM zu Buche geschlagen...

2. jo, die GUS MAX ist einfach eine geile Karte...
Insbesondere der tolle Midi Klang, der fast alles überbietet, was es gibt.

c4rD1g4n
2002-11-25, 21:11:22
genau @Stefan Payne! ;-)
außerdem wurde das wohl mißverstanden ;-) ich HABE die karte ja! war eben nur extrem schwierig da ranzukommen bzw. extrem selten,daß man heute noch an sowas herankommt. der chip ist ein P9100 von ibm und das RAM sogar V-RAM (naja,was damals so bezeichnet wurde ;-) )
und vlb ist genauso ein 32bit-steckplatz wie pci. und isa ist eben nur 16 oder 8bit (die ganz kurzen auf den ur-pc´s)
und vlb kann sogar schneller sein als pci (im verhältnis natürlich),denn pci ist mit 33mhz spezifiziert,aber vlb ging bis 50 mhz (je nachdem,wieviele und was für karten man verwendet hat) also bei nur einer konnte man bis 50 gehen,bei zwei oder drei bis 40. mehr vlb-steckplätze waren wohl nicht möglich. naja,gab aber trotzdem viele inkompatibilitäten mit zeitkritischen karten und dann kam ja auch pci,welches leichter zu handhaben ist.
aber damals war der beschriebene rechner in meiner konfiguration sicher ein ganz edles teil ;-)

greetz,c4rD1g4n

PatTheMav
2002-11-25, 22:52:29
System #1 : AMD Athlon XP 2000+ usw. usf (kurze Stats stehen in der Sig)
System #2 : AMD Athlon Thunderbird 1200 C
System #3 : Intel Pentium 2 350 Mhz mit MMX ;)
und nu wirds richtig böse, dat sind die PCs meiner Eltern und meiner Geschwister ( der 350er oben steht inzwischen bei meinem Bruder) :
System #4 : Celeron 700 Mhz
System #5 : Intel Pentium 1 150 Mhz
System #6 : Cyrix 166 Mhz
System #7 : Intel 468 66 Mhz
System #8 : Intel 386 33 Mhz mit 128 kbyte Cache !!

Da war noch ein 8088er Schlepprechner und zwei 16 Mhz 386er als Proprietäre Nixdorf-Computer-Geräte, richtig schlimm mit eigenen Grafikkarten usw.. und der 468er war auch einer mit VLB, der sieht ja aus wie ein 16bit-ISA-Slot mit nem PCI-Slot hintendran .. sehr seltsam. Hatte damals ne TSENG ET-4000 drin oder so, dagegen stinkte meine Trident mit 512 kb RAM total ab :)

Haarmann
2002-11-26, 12:27:54
Nebst den zZ 2 Athlon MP Systemen (1600+ und 1900+), hab ich nen P200mmx, ne Cx6x86 P166+, nen TB1000 und 2 Duron 1000, Cel633@950 und Heute kommt noch statt des TB1000 ne XP1700+ rein. Als NBs stehen ein P2 und ein P200MMX rum.
Zusätzlich steht noch ein lauffähiger Amiga 500 mit 1MB RAM rum, in welchem ein 68K werkelt. Das ist eigentlich die geilste CPU

diedl
2002-11-29, 17:15:38
XP 1700+
und noch einen AMIGA CDTV 1MB
(sieht aus wie ein CD Player und ist eigentlich ein
modifizierter Amiga 500. Hatte Damals schon ein CDRom
laufwerk und eine Infrarot Fernsteuerung, RGB Ausgang)

Da fällt mir ein ich habe ja noch einen 22 Jahre alten
lauffähigen PC. PC steht hier aber nicht für Personalcomputer
sondern für Pocket Computer.
Taschenrechnergroß 24 Stellige LCD Laufanzeige.
Schreibmaschienentastatur
1,2KB ROM Speicher (war damals eine beachtliche Größe)
in Basic programierbar
Druckeranschluss,
Daten können auf MC gespeichert werden
und konnten auch schon direkt übers Telefon geschickt werden.
Prozessor muss ich erst mal nachgucken.
Übrigens eins hat dieser "PC" allen heutigen voraus:
Er läuft nach 22 Jahren erst mit den 4ten Batterien(Knopfzellen)satz.


mfg diedl

Jensk22
2002-11-30, 18:26:47
Hi @all,

ich habe noch einen PIII850 den ich mitsamt MoBo abgeben werde, weil ich mir nächste Woche(hab da zum Glück frei) mein neues System aufbaue.
Athlon XP2000+ /Asus A7N8x-deluxe :-D *mirkommenvorfreudewiederdietränen*/2x256MB InfineonCL2.5 PC2700/
Asus V8200-deluxe(GF3 :-() und der restliche schmuh....

achja ich habe noch ein ganz altes 68K system, einen im Tower umgerüsteten Amiga1200 mit einer 68030 Prozikarte Blizzard 1230IV :-)

Mfg Jensk22

Korak
2002-11-30, 22:04:52
Hab immernoch den selben XP im Rechner :)

Braincatcher
2002-12-01, 15:24:51
Hab im Moment nur nen Duron 850@952MHz :(
Als nächstes kommt erstmal ne Radeon8500 dran, danach denke ich mal über nen neuen Prozzi nach...mehr RAM kann auch nicht schaden(bei meinen 128MB:D)

[BlizZarD]
2002-12-02, 18:38:44
P4 2,8

davidzo
2002-12-06, 18:31:13
jahaa, ich habs ja gewusst, wie sichs gehört:
Die Athlons sind schön mit mehr als doppelt soviuel wie die Intelchens in Führung!!

1x Athlon XP2000+
1x P2 266mhz @ 400mhz (bei ganzen 100mhz FSB!!)
1x P2 350mhz
1x K6-II 333 @ 380mhz

Jensk22
2002-12-06, 19:47:10
Mit den kleinen Unterschied, das mein Athlon endlich auf seinen Einsatz wartet...

Kenny1702
2002-12-07, 00:50:12
Einen Duron 1200 der nächste Woche gegen nen XP 2000+ ausgetauscht wird.
Ansonsten wäre da noch mein alter P166MMX.
Ach ja, 2 486 hab ich wohl auch noch hier rumliegen :)

Miles Teg
2002-12-07, 13:52:40
AMD AthlonXP 2000+
AMD Athlon C 1000MHz
AMD Duron 1300MHz

Konne
2002-12-16, 18:33:27
2x AMD Athlon TB 1GH
1x AMD Athlon TB 1,33GH
1x P2 350MHz
1x Pentium MMX 200MHz

MTC
2002-12-17, 01:36:17
Hab momentan
1xPentium III 500 MHz
1xAthlon XP 1800+

HisN
2002-12-17, 15:04:14
Im grossen Rechner 2,5GHz P4 FSB100
im kleinen Rechner 2,0GHz P4 FSB100
im Notebook 2,0GHz P4 FSB100

Alex

icedealer
2002-12-17, 16:28:36
hab im moment ein
1.p4 1,6ghz
2. amd k6-2 350mhz

dann noch ein kaputten k6-2 mit 400mhz
und ein heilen k6-2 mit 350mhz

hehe, bin coll der k6 freak ;D

smockdogx
2002-12-19, 01:05:20
hab in moment xp2700 und nen p3/866
wird auch erstmal so bleiben solange nix duchr brennt :chainsaw:

Melkor
2002-12-20, 15:31:23
hoffentlich bald P4 hehe:D

MeLLe
2002-12-20, 16:53:37
Aktuellerweise:

* P4 2.53
* K7 1.4
* K7MX 0.7
* Z80 0.002

OhneZ
2002-12-25, 04:08:53
XP2000 zum "Arbeiten"
und einen Duron750 der mit mir Linux lernen möchte =)

Rushman
2002-12-26, 03:14:58
XP2000+@2200+ im Hauptrechner
K7 750 slot a im Server
Via eden esp5000 im Schreib und Surfrechner meiner Mutter
P3 1000 beim Bruder
P3 1000 in 'nem halb abgebrannten Notebook
P3 650E beim anderen Bruder
P1 133 im fli4l Router

Ganz schön viel, wenn man sich das mal alles auf einmal vorstellt ;)

Unregistered
2002-12-26, 22:44:53
Pentium Pro200@233 DSL-Server
Duron700 Zweitrechner
AXP1.6 LANrechner

Simius
2002-12-27, 22:03:47
PIII 1000 Mhz
PIII 450 Mhz (Zweitrechner)
PI 120 Mhz (Schlepptop)

Hatte noch nie nen AMD...

Sunoni
2002-12-30, 21:33:54
P4 2400MHz
P4 1600MHz
P3 1000MHz
Celeron 1800MHz
Celeron 700MHz
Celeron 700MHz
P2 200MHz
AMD K6
.....und alle werden benutzt.

Brandy510
2003-01-01, 14:40:42
Hi

P4 2,4 @ 3,0 Ghz
XP 1800

Brandy510

Arcanoxer
2003-01-03, 03:14:26
Thunderbird 1333
Palomino 1700+
Pentium 3 Katami 450
P4 Nothwood 1.8@2.4
Die beiden Schwarzen Schaafe,äää AMD wollte ich sagen Rechnen fast nur für Seti.

edit, besser ist *g*

pierre
2003-01-08, 18:08:56
Hallo


Habe ein AMD XP 2400+
und einen PIII Mobile 650Mhz (Notebook)

xaverseppel
2003-01-10, 21:09:01
Habe einen AMD Athlon XP 1700+ in meinem Hauptrechner und einen Pentium 3 600 in meinem zweit Rechner!

fckwman
2003-01-12, 14:53:38
hab nen Xp1700+ und ne Athlon TB 900

Werni58
2003-01-12, 21:45:02
XP 2400+ @ 2496 MHz
Athlon 1000 MHz
Celi 566 @ 850 MHz

piepre
2003-01-13, 00:39:35
Athlon XP 1700+ (siehe sig)
Duron 800 (FTP-Server)
Athlon 500@700 (Game-Server)
Pentium 200 (MP3-PC für Partys)
Pentium 166MMX (weiss auch nicht wofür)

The Dude
2003-01-15, 14:13:20
Hab gevotet

Benutze einen Amd Athlon 1,1 zum Arbeiten
und einen Intel P4 2,66 zum zocken

Greez, the Dude

Thowe
2003-01-18, 00:21:24
1x XP1800+
1x XP1600+
1x VIA C3 700
1x P3 1Ghz

z.Z. kein P4

Lethargica
2003-01-18, 00:28:59
P4 2000 @ 2500
XP 2000+
Celeron 466
AMD K6-2 400

LOCHFRASS
2003-01-19, 00:17:56
PC1: K6-2 450, aus fun P1 90@143 :D
PC2: Celli 1300 (entweder board, cpu oder beides im arsch)
PC3: Am486 DX4 100 (mp3 player)
PC4: P1 90 (router)

Skorpion
2003-01-19, 22:22:30
Ich habe nen Athlon xp 1700+ @1800+.
Anonsten hatte ich noch nen Celi der ist aber bei mum eingebaut.

minos5000
2003-01-20, 15:56:09
Mein Hauptrechner hat nen XP1600+ und damit meine Zweitwohnung nicht komplett ohne Rechner auskommen muss, stehn da noch meine beiden Celerons (355/500 MHz) rum.

Bin am überlegen, ob ich die vielleicht zusammen in nen Dualprozessorboard stecken soll.


mfg minos

Dunkeltier
2003-01-22, 14:58:17
Mein einziges System verfügt über einen Intel Pentium 4 (Northwood, geshrinktes B0-Stepping und 533 Mhz FSB Version der CPU) mit 2,4@2,8 Ghz. Eine zeitlang als Zweit-, kurz davor noch als Primärsystem hatte ich einen AMD Athlon XP 1600+ gehabt.

-tk|doc-
2003-01-25, 11:51:47
Ich hab nen PIII 500MHz.:D
Ich einem anderen Rechner nen 286er.

ciao surfboard

junior-klammer
2003-01-27, 10:07:52
immo siehe sig ;))

wird aber im laufe der nächsten wochen ein AMD 1800 oder 2100

feflo
2003-02-06, 21:06:20
siehe sig!!

M.Meyers
2003-02-07, 15:44:56
1. Athlon XP 1900+
2. Duron 900 MHz

Unregistered
2003-02-10, 20:40:51
Ich habe noch einen Intel Celeron 800 MHz,werde aber nächsten Monat mir einen Intel Celeron 2000 MHz gönnen :wink:

Karümel
2003-02-14, 19:16:24
Nur ein Duron 1200, mehr nicht.

Liquaron
2003-02-15, 14:57:57
Habe mir jetzt mal ne richtig gute CPU geleistet. ( siehe Sig.)
Naja und ein wenig geoced habe ich sie dann auch ! :D

GloomY
2003-02-16, 16:31:44
Update:

Primärrechner: AthlonXP 1466 MHz @ 2 GHz (JIUHB) mit Default Vcore

Der Thunderbird 1400 wandert demnächst in den Server und wird dort den Duron 800 ersetzen. Da der Server auf wenig Verlustleistung seitens der CPU angewiesen ist (möglichst leise), wird der TB auf 1GHz underclocked und die VCore soweit gesenkt, wie möglich...

Stone2001
2003-02-18, 12:10:31
Zur Zeit hab ich nen AMD Athlon 2400+ und einen Celeron 800 im Einsatz!
Und ich glaub nicht, das sich das diese Jahr noch ändern wird! ;)

schnuggel
2003-03-02, 10:12:10
Na ja, ich habe leider nur ein AMD 2.400+
Ein 2.600 + mit FSB 166 wäre mir lieber

lopcus
2003-03-02, 11:36:35
mein Haupt-PC : Athlon XP 2000+ (T-Bred)
mein (not-working at mom.) Zweit-PC : Athlon XP 1800+ (Palomino)
mein Notfall-System : Athlon 500 Mhz

cu leuts

Eyeconqueror
2003-03-05, 11:31:15
Also mein Hauptsystem siehe Sig.

desweiteren hab ich:

Notebkook:
P3 700E
128MB PC133
10 Gig Platte
10/100Mbit Netz

Workstation:
AMD Athlon 1,2Ghz B
512MB PC133 Infineon
Powercolor Kyro2 64MB
40 Gig Seagte
Arctic Cooling Super Silent
Piooner DVD Laufwerk
Gehäuse gedämmt, alles komplett Silent

Router+Server:
P2 350Mhz
256MB RAM PC100
10Gig Platte
2 Intel 10/100 Nics
Lüfterlos

Sonstige CPU`s im Schrank:
P1 200MMX
P1 Pentium 1 200Mhz Pro, Server Version
AMD Duron 700Mhz
486 DX4 100Mhz
386 SX 33Mhz
Pentium 1 75Mhz

-tk|doc-
2003-03-07, 09:57:37
Juhu hab nicht mher nur 500 MHz PIII.

Sondern ne'n 2200+ AMD!!!! *freu*

ciao Mr. Brain

SShock3
2003-03-09, 06:54:12
Hab n'en AMD Athlon 1000 C

und mach mich schon die ganze Zeit selber verrückt, mir doch wenigstens endlich einen 1800+ zu besorgen.

Desweiteren hab ich hier noch einen:

AMD mit 233 Mhz
Intel Celeron 600 Mhz
Duron 750 Mhz

Karümel
2003-03-09, 12:48:54
Vor ca. 1 Stunde wurde mein 1200 Duron gegen einen XP 1700 ausgetauscht.

Philizhave
2003-03-10, 16:38:53
meinen treuen amd thoroughbred gebe ich net so schnell her!

modelkiller
2003-03-11, 06:58:44
Originally posted by Philizhave
meinen treuen amd thoroughbred gebe ich net so schnell her!

*unterschreib*

Der XP 1700+ ist mithin das Teil mit dem absolut bestem Preis-/Leistungsverhältnis, was mir bis dato untergekommen ist.

fizzo
2003-03-12, 17:34:53
p4 2.53 @ 2,85 :)

dslfreak
2003-03-18, 12:18:54
Zurzeit in Betrieb:

PI 200 Mhz
PIIMMX 266 Mhz
PIII 900 Mhz
AthlonXP 1600+
AthlonXp 2200+

PoWLe
2003-03-19, 13:16:39
Vor 5 Tagen Athlon TB C @ 1380 MHz, jetzt Athlon XP 1700+ "T-bred B" JIUHB Stepping ;D

Gray-Fox
2003-03-19, 14:57:11
zur zeit einen
P4 2.0 @ 2.9

T-1000
2003-03-20, 13:09:30
P4-3.06 HT

AMD-1300TB

protom
2003-03-29, 00:38:09
Bei mir stehn rum ein p4 1.8@2.21 GHz Midi, ein Celeron 1.2@1.6 GHz Desktop und ein AMD 233 Mini und bald ein Acer Centrino
Notebook. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon10.gif
Talkinghttp://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon12.gif
Winkhttp://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/icons/icon10.gif
Talking

[-Leo-]
2003-03-29, 01:10:20
seit 1 Woche nen 2100+ AIUHB, den ich mit neuer Kühlung dann endlich auf 2800+ laufen lasse

Melkor
2003-03-31, 18:54:38
Update:)

Intel P4 Northwood 1,8 auf i845D
Intel Celeron 666 Coppermine auf i815 Solano
Intel Pentium II 266 auf Intel LX440
Intel Pentium 200MMX auf Alladin V
Intel Pentium 166 auf Intel VX430

Hehe, keine Via Scheiße mehr, alles ausradiert :D

ice cool69
2003-03-31, 19:56:31
bei mir läuft die via-scheiße eigentlich ziemlich gut...

Melkor
2003-03-31, 20:41:39
Originally posted by ice cool69
bei mir läuft die via-scheiße eigentlich ziemlich gut...

Ziemlich gut reicht mir aber nicht...

Mein Epox KT333 Board war nicht so das gelbe vom Ei...
Aber nach dem Celeron auf i BX bin ich vieleicht etwas verwöhnt;)

PoWLe
2003-03-31, 22:12:39
Bei mir läuft die VIA Scheisse sehr gut! ;D

Melkor
2003-03-31, 22:20:17
Originally posted by PoWLe
Bei mir läuft die VIA Scheisse sehr gut! ;D

Dú hast wohl eine andere Vorstellung von sehr gut als ich;)

PoWLe
2003-04-01, 16:43:25
Originally posted by prof.ah


Dú hast wohl eine andere Vorstellung von sehr gut als ich;)

:embara:

Kiwi
2003-04-01, 23:18:52
Bin nun auch glücklicher Besitzer eines äußerst übertaktungsfreudigen 1700+. Läuft mit Standard-VCore (1,5V) auf 2004 MHz.=)

BadFred
2003-04-05, 11:15:11
100% INTEL, 0% VIA, 0% AMD.

:asshole:

Melkor
2003-04-05, 11:57:20
Originally posted by BadFred
100% INTEL, 0% VIA, 0% AMD.

:asshole:

So muss das sein:D

PoWLe
2003-04-05, 13:24:49
Originally posted by prof.ah


So muss das sein:D

:zzz:





















:fuck:

bluescreen
2003-04-06, 22:04:04
Zum Arbeiten: leiser Pentium3-933@700MHz/512MB/GF2MX400

Zum Spielen und für sonstige leistungshungrige Anwendungen:

XP2200+/512MB PC266 DDR/GF3ti200

Unregistered
2003-04-11, 12:20:50
...jetzt ist der Celeron 2 GHz drin !

Unregistered
2003-04-17, 13:51:53
mit sehr soliden Intel Lüfter (Alu-Kühlkörper) das einzige was mich gestört hat war das ekelige dunkelgraue klebige Wärmeleitpat habe Ich erstmal vorsichtig abgekratzt und mir Wärmeleitpaste gekauft !

Sly123
2003-04-24, 23:48:56
also im pc hab ich nen xp1800+tb-b und am monitor( :) ) 2x amd 350, einen 800duron, nen 1200duron, 1400thunderbird und 2x1800+palo(grün/braun-mix :) ). aber weil mein bruder nen xp1800+palo hat hab ich xp/mp mehrere gevotet. so

3dfx Voodoo5 5500
2003-04-25, 22:36:07
Originally posted by prof.ah
1x Athlon XP (1800+)
1x Celeron (500)
1x P2 (266)

+
1x duron (1200)

person in the mirror
2003-04-27, 01:24:50
Ich habe hier einen Athlon XP 2400+ und am Rechner, der gleich daneben steht, aber nur in seltenen Fällen benutzt wird (z.B. als "Notfallkiste", wenn der hier den Geist aufgibt und ich Entzugserscheinungen bekomme :D oder halt LAN), befindet sich ein P4 1.3Ghz für den Sockel 423.

zeckensack
2003-04-27, 12:04:22
Originally posted by Sly123
also im pc hab ich nen xp1800+tb-b und am monitor( :) ) 2x amd 350, einen 800duron, nen 1200duron, 1400thunderbird und 2x1800+palo(grün/braun-mix :) ). aber weil mein bruder nen xp1800+palo hat hab ich xp/mp mehrere gevotet. so Das ist ein Mehrfachpoll (man kann mehrere Häkchen setzen) :)
Du hättest alles angeben können was du hast, aber nu ist's zu spät ?-)

SKYNET
2003-05-07, 23:14:32
habe für mehrere getippt ! zwar lüppt z.z. nur einer und der rest liegt rum, ,aber der eine ist soschnell wie von vielen beide rechner zusammen ;D ;D ;D

Drifter
2003-05-08, 14:42:30
In Betrieb:

Athlon XP2100 Thoroughbred
Pentium 3/500

Auf Halde:

Athlon XP2100 Palomino
Athlon Thunderbird 1000C
Pentium 3/550
Pentium 2/400
Pentium 200MMX

Pro2k
2003-05-09, 12:07:44
Siehe Sig. plus rechner meines Vaters Athlon 600

KillerSmurf
2003-05-10, 23:29:21
In Planung
AthlonXP 1700+(evtl auch 2000+ oder mehr)

In Betrieb
AthlonXP 2500+(1833MHz@2240MHz) Barton
Athlon TB b 1,1GHz@1,3GHz
K6II-450

irgendwo rumfliegen bzw. kaputt
AthlonXP 1500+ (schlüsselanhänger)
Athlon TB B 1100MHz (die gebröckelt)
k6II 400MHz (overclocking tot)
Pentium 200MHz (irgenwo hier :) )
Pentium 100MHz (schublade)
486DX2 66MHz (schublade)
386DX(2?) 33MHz (schublade)
286 16MHz (schublade)

jo dat war meine CPU sammlung :)

WTC
2003-05-13, 23:56:32
1x Duron 1200Mhz @1400Mhz
1x P3 700mhz @866Mhz
1x P4 1900Mhz @2100Mhz
1x Celeron 300A @375Mhz

und dann noch jede menge Zeugs hier liegen (u.a. einen XP 1700+ JIUHB...), aber dafür darf man ja nich voten :chainsaw2

LOCHFRASS
2003-08-23, 09:48:28
P3-S 1266@1596
K6-2 450@166 (3,5V Burn-in Überlebender!!)
P1 90

Als nächstes kommt der P3-S weg und ein P4m rein.

SethGecko
2003-08-25, 10:17:29
P1 133 MHz (Router)
P3 und Duron (Gaming)
Bald Prescott ;-)

SethGecko
2003-08-25, 10:19:08
P3: 933 MHz
Duron 1300+ (945 MHz, 9*105MHz)

KillerSmurf
2003-08-26, 20:15:26
hab aufgerüstet

2x Athlon XP 2500+ Barton
1x Athlon TB 1,1GHz
1x K6II 450MHz

DweF
2003-08-27, 13:35:24
naja aktuell nen p4c-2600mhz

der p1-133 auf meinem "fürfreundeanschauboard" gilt ja nicht.

cos
2003-10-12, 02:43:17
im betrieb:

2 x athlon mp 2400+ auf einem k7d-master

und

1 x athlon xp tbred 2700+ auf nf2 .

Catweasel
2003-10-12, 15:13:50
Seit Februar einen P4 mit 2,53GHz auf Asus P4G8X Deluxe.

MfG Swen ;D

LOCHFRASS
2003-10-12, 15:39:11
Haupt Sys (ab nächster Woche):

2x Duron 1400
Tyan S2460 Tiger MP
512 MB PC2100 Reg. ECC

2. Sys (Gameserver, bald fertig):

2x Xeon 400/1MB
Intel MS440GX
512 MB PC133 Reg. ECC

3. Sys (HTPC, in Planung):

2x P3 600B oder 533B (Katmai)
Intel OR840
2x 128 MB Samsung PC800 ECC

4. Sys (Router):

K6-2 450@166
DFI K6BV3+/66, 2MB L2 Version
64 MB PC133

cyberdoc
2003-10-12, 20:32:53
XP 1700+ (TB) aber ich besorg mir demnächst nen xp 2500+ (barton)

Raff
2003-10-12, 22:16:23
Athlon XP 1700+ JIUGB DLT3C @ 2300 MHz, 1,8V

MfG
Raff

klumy
2003-10-14, 18:57:40
Könnten wir nich mal einen ganz neuen Poll aufmachen, wo auch der neue Athlon64 gelistet ist?