PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 7 in ~9 Monaten?


Seiten : 1 2 3 4 [5]

InsaneDruid
2009-03-27, 12:44:30
eh weils dann von winxp gePWND wird?

solange dieser mehrhunger nicht signifikant durch Verbesserungen spürbar ist, macht es das neue BS einfach schlechter



Wobei da auch sone Sache ist. Wen Win zB jetzt mehr Treiber vorinstalliert, um bei Instecken eines Gerätes dieses ohne externes Speichermedium sofort installieren zu können wird das auf der einen Seite als gut angesehen, aber wenn diese Treiber dann mehr Platz brauchen ist es auf einmal ganz dolle böse.

xL|Sonic
2009-03-27, 13:05:45
eh weils dann von winxp gePWND wird?

solange dieser mehrhunger nicht signifikant durch Verbesserungen spürbar ist, macht es das neue BS einfach schlechter



theorie und praxis sind immer zwei paar verschiedene schuh

win7 ist im vergleich zu Vista schon eine Wohltat (aber nur weil Vista die Messlatte sehr nach unten verschoben hat)

im vergleich zu winxp ist es für eine beta soweit ok dennoch setze ich wieder hauptsächlich winxp ein (performanter, kompatibler)

Ahja warum ist denn Win 7 eine Wohltat gegenüber Vista? Wo ist es denn soviel anders und was macht es besser als Vista (was kann 7, was Vista nicht kann)?

Wobei da auch sone Sache ist. Wen Win zB jetzt mehr Treiber vorinstalliert, um bei Instecken eines Gerätes dieses ohne externes Speichermedium sofort installieren zu können wird das auf der einen Seite als gut angesehen, aber wenn diese Treiber dann mehr Platz brauchen ist es auf einmal ganz dolle böse.

Bei Mac OSX 10.5 sind beispielweise gleich mal satte 3GB nur durch Druckertreiber weg, welche per default mitinstalliert werden.

Die Argumentation ist auch schwachsinnig, das ein älteres BS weniger Hardwareressourcen benötigt und dadurch performanter wäre. Dann kann man ja gleich bei Windows 95 bleiben, was die Performance angeht (Treiber support mal aussen vorgelassen) ;)

anakin87
2009-03-27, 13:15:37
kann sich wer von euch noch an die beta von win xp erinnern?
das war vl. harter shit, es war nur am verrecken, genau so wars auch beim release
xp wurde erst zu nem os als sp1 freigegeben wurde. und es wurde über das neue xp geflucht
was das zeug hielt - jetzt wo es alt und ausgereift ist will keiner hergeben - na klar...
was ich bestätigen kann aus eigener erfahrung ist das win7 beta (in ner vm) bereits flotter
is als ein neuaufgesetztes vista nativ, und da frag ich mich schon was da schief ging...
fairerweise muss man zugeben das unter vista bei den default-einstellungen wesentlich mehr
geladen wird als win7...
auch befürcht ich das die weiterentwicklung von vista gestorben ist - weil 7 in den startlöchern hockt
und als vista 2.0 (vista mit sp2 ;D) anzusehen ist ^^

(del)
2009-03-27, 14:45:55
xp wurde erst zu nem os als sp1 freigegeben wurde. und es wurde über das neue xp geflucht
was das zeug hielt - jetzt wo es alt und ausgereift ist will keiner hergeben - na klar...Ist das nicht einerseits verständlich? Wobei das Zeug andererseits nie ausgereift wird. Damit meine ich irgendetwas was MS rausbringt. Selbst post XPsp3 hat Microsoft bis jetzt sage und schreibe 135 Updates erstellt wovon mind. 3/4 auch über MicrosoftUpdate erhältlich sind und wovon es zirka 45 Updates schon in einer weiteren neuen Version gibt.

Ich schätze ausgereift wird XP erst 2 Tage vorm EOF sein ;) Was im gleichen Masse für Vista und Win7 gilt. Die Betriebssysteme sind zu groß geworden, um ihres Herr zu werden. Man tut nach Außen so als ob und versucht intern sein bestes. Mehr nicht.


Ich schieb hier noch was zu Win7 was ich grad im anderen Thread geschrieben habe. Hier ist es aber wesentlich OT-freundlicher

Meine Erfahrungen mit dem letzten "greifbaren" Win7 Build sind für mich zufriedenstellend. Alleine schon die Tatsache, daß das OS selbst pro geöffnetes Fenster 50% weniger Resourcen zieht (als Vista) stimmt mich direkt positiv. Vom Feeling her kommt es schon ziemlich an XXPsp3 ran, was kein Vergleich zu dem Öltanker Vista ist. Die Ankündigung da alles besser zu machen was im laufe der Zeit bei Vista als Kritikpunkte auftauchte ist eine schöne Ansage. Da gab es ja einige ungeachtet dessen wie sehr sie manche anderen runterspielen wollten. Mal sehen wie sich jetzt der RC schlagen wird.

Die grundlegende Frage stellt sich also langsam nicht mehr, ob es XP paroli bieten kann, sondern welche Systemrestriktionen noch vorhanden sind und welche erweitert worden sind und welche auch noch dazugekommen sind. Das wird sich erstmal noch alles raustellen müßen, weil man darauf angewiesen ist, daß die User und Programmierer es selbst herausfinden. MS erzählt nie wirklich viel dazu Solche Sachen wie nun mit den WMF-Codecs müßen noch weiter tiefer ergründet werden.

auch das, daß ich unter Vista64 nicht ohne ständige Belästigungen eben nicht den jeden Treiber installieren konnte den ich für richtig gehalten habe stank und stinkt mir auch heute noch bis zum Himmel. Ich werde, von Vista mehrmals gepeinigt und von XPsp3 begeistert, MS jetzt garantiert nicht die Bude einrennen, selbst wenn Win7 bis jetzt diese meine Erwartungen erfüllt, die ich damals bei Vista hatte.

Ich bin bedächtiger geworden und verdränge nicht mehr so viel. Es passiert mittlerweile zu viel zu undurcsichtig im Hintergrund als daß ich mich weiter alleine durch Oberflächliches oder gehypte Features ködern lassen werde.
Mir mangelt es momentan an nichts und ich behaupte mal, daß den Leuten die auf Vista umgestiegen sind mit XP auch an nichts gemangelt hat. Sie wollten nur endlich auch mal etwas neues mit kleinwenig mehr eye candy haben.

Odal
2009-03-27, 15:17:01
Kannst du mir mal Bespiele geben, wo ich als Vista-User von einer Benutzung von XP wirklich profitieren würde und produktiver wäre?

Viele Grüße,
TC

bzgl. "verbesserungen"? oder bzgl. performance?


Ahja warum ist denn Win 7 eine Wohltat gegenüber Vista? Wo ist es denn soviel anders und was macht es besser als Vista (was kann 7, was Vista nicht kann)?


weil win7 deutlich performanter läuft
das merkst du vielleicht mit deinem c2d 3.2ghz und 4gb ram noch nicht, ja nach laufender anwendung

ich brauche ein OS um andere Applikationen und Daten zu verwalten/laufen zu lassen und nicht zum reinen selbstzweck

kann sich wer von euch noch an die beta von win xp erinnern?
das war vl. harter shit, es war nur am verrecken, genau so wars auch beim release
xp wurde erst zu nem os als sp1 freigegeben wurde. und es wurde über das neue xp geflucht
was das zeug hielt - jetzt wo es alt und ausgereift ist will keiner hergeben - na klar...
was ich bestätigen kann aus eigener erfahrung ist das win7 beta (in ner vm) bereits flotter
is als ein neuaufgesetztes vista nativ, und da frag ich mich schon was da schief ging...
fairerweise muss man zugeben das unter vista bei den default-einstellungen wesentlich mehr
geladen wird als win7...
auch befürcht ich das die weiterentwicklung von vista gestorben ist - weil 7 in den startlöchern hockt
und als vista 2.0 (vista mit sp2 ;D) anzusehen ist ^^

was spielt denn die beta von winxp hier für eine rolle? es ist doch prinzipiell vollkommen egal ob das nun winxp vista oder win7 heisst wichtig ist was es leistet

das man vista mit genügend aufwand nach zig jahren auch zurechtpatchen könnte steht doch ausser frage...betrachtet wird der jetzige zustand und nicht was "möglich" wäre

win7 wurde nicht grundlos nachgelegt (und vista wird in einer schublade verstauben)

ob win7 winxp schon zum release den rang ablaufen wird oder erst nach diversen updates und servicepacks ist auch noch unklar...

im moment ist es noch eine beta und die ansätze sehen vielversprechend aus was daraus wird zeigt die zukunft

albix64
2009-03-27, 22:21:24
Selbst post XPsp3 hat Microsoft bis jetzt sage und schreibe 135 Updates herstellt wovon mind. 3/4 auch über MicrosoftUpdate erhältlich sind und wovon es zirka 45 Updates schon in einer weiteren neuen Version gibt.
:|

Ich habe vor kurzem erst ein neues XP SP3 (mit IE8) installiert. Windows Update hat 29 wichtige Updates angezeigt und 6 optionale. Von 130 Updates kann ich nichts erkennen, oder war deine 1 am Anfang zu viel?

-----

@Odal: Volle Zustimmung für dein Post!

JaDz
2009-03-28, 10:05:54
Von 130 Updates kann ich nichts erkennen, oder war deine 1 am Anfang zu viel?
Aktuell: http://www.sereby.org/index.php?cat=XP/SP3/updates
Durch aktuelle ersetzt: http://www.sereby.org/index.php?cat=XP/SP3/oldies

albix64
2009-03-28, 19:37:22
Aktuell: http://www.sereby.org/index.php?cat=XP/SP3/updates
Durch aktuelle ersetzt: http://www.sereby.org/index.php?cat=XP/SP3/oldies
Wer weiß, was da alles drin ist. Da vertraue ich lieber dem offiziellen Windows Update, das zeigt nur 35 Updates seit SP3 an. (inkl. optionaler) Und die restlichen, die z.B. in der MS Knowledge Base zu finden sind, oder Features wie Blu-Ray-Brennen für das integrierte Brennprogramm hinzufügen, brauchen wohl nur die wenigsten.

knallebumm
2009-03-28, 19:39:43
Es verdichtet sich nun, daß der Releasekandidat im Mai erscheinen - und bis zum 01.06.10 lauffähig sein soll.

http://www.computerbase.de/news/software/betriebssysteme/windows/windows_7/2009/maerz/panne_microsoft_termin_windows_7_rc/

http://www.computerbase.de/bildstrecke/25026/1/

(del)
2009-03-28, 19:54:47
Ich weiß schon warum mir 3Dcenter das Gehirn immer für Tage genauso wegbläst wie das staatliche Fernsehen. Bevor ich also nach dem paartägigen Besuch mal wieder eine (sehr) längere Pause einlege, das noch zum Schluß:

Wer weiß, was da alles drin ist.Das was drauf steht. Da haben sich schon ganz andere mit beschäftigt. Ich weiß es zB., wenn dich das schon so interessiert. Ich weiß was da alles drin ist. Beruhigt?


Da vertraue ich lieber dem offiziellen Windows Update, das zeigt nur 35 Updates seit SP3 an. (inkl. optionaler) Und die restlichen, die z.B. in der MS Knowledge Base zu finden sind, oder Features wie Blu-Ray-Brennen für das integrierte Brennprogramm hinzufügen, brauchen wohl nur die wenigsten.Albix nichts für Ungut aber was bitte hat dein Vertrauen zu irgendeinem dir bis dato unbekannten - dann kann man sich aber schnell eine Meinung darüber bilden was? :| - Updatepack, oder das was du davon gebrauchen kannst, damit zu tun, daß es all diese Patches wie von mir zuerst erwähnt EBEN GIBT?

KB für KB und Patch für Patch in dieser Liste sind direkt zum entsprechenden "Artikel" bei MS verlinkt. Richtig? Von den ~130 Patches gibt es übrigens nur etwa 10 die irgendwelche zusätzlichen Features beinhalten. Der Rest gilt nur der Problembehebung.

Wo ist hier die Logik und die Fähigkeit einem Thema in seinem Kontext wenigstens ausreichend folgen zu können? Vielleicht kannst du trotz deiner Fähigkeiten auch mal nachschauen was ich geschrieben habe. Es ging um Ausgereiftheit, deren Unmöglichkeit heutzutage (leider) und darum, daß MS postSP3 schon wieder ~130 Systempatches ERSTELLT hat. Nur als Beispiel zu diesem kleinen Randthema in diesem Thread. Über ihren Sinn oder die Notwendigkeit sie auch alle zu installieren war garkeine Rede, da es auch nicht das Thema war und ist.

nö nö nö ;) Machs gut.

albix64
2009-03-28, 21:28:54
http://www.teccentral.de/forum/webnews-f100/microsoft-verbietet-update-packs-59902.html

Und viele Updates die da drin sind, sind auch schon vor dem SP3 erschienen und diese braucht wirklich kein Schwein z.B. http://support.microsoft.com/?kbid=927374

Das Software, vor allem in dieser Größe nie perfekt sein kann ist mir klar, es wird immer Bugs geben. z.B. ist seit IE8 ein neuer auffälliger Bug entstanden. Wenn man bei XP im Windows Explorer auf Favoriten, dann auf Favoriten verwalten klickt, kommt nur ein leeres Fenster.

Schimi1983
2009-03-29, 12:15:29
weiß eigentlich jemand ob es "einfach" möglich sein wird von der Beta Build 7000 auf das RC upzudaten? Oder ob eine Neuinstallation fällig wird?

Habe bei der VISTA Beta nicht mitgemacht und deswegen weiß ich nicht wie es "damals" war... wird ja bestimmt vergleichbar werden...

san.salvador
2009-03-29, 12:18:41
Du musst von einer Neuinstallation ausgehen.

just4FunTA
2009-03-29, 12:33:11
Also die Buid die im Moment im Netz ist kann man wohl auch durch update installieren und ist nicht auf Neuinstallation beschränkt.

iDiot
2009-03-29, 12:38:11
Bei Vista war es nicht möglich, afaik.

Schimi1983
2009-03-29, 13:52:59
mit anderen Worten "die Chance auf nen update besteht, aber fest davon ausgehen würde ich nicht"

So nen Update wäre praktisch und dann von RC auf Final ne Neuinstallation :-)

Mischler
2009-03-29, 15:09:11
Bei den bisherigen Windows 7 Builds war ein Update auf eine höhere Build immer möglich.

Soweit ich weiß wurde von MS auch bereits bestätigt, dass ein Update von Beta 1 auf RC1 möglich sein wird.

Schimi1983
2009-03-29, 15:18:57
das wäre super :-) jetzt muss das RC1 nur noch kommen :-)

Crazy_Chris
2009-03-29, 15:50:26
Das glaub ich nicht. Man handelt sich durch so eine Update potentiell viele Fehler ein was dann den eigentlich Test des RC1 behindern kann. MS wird dies nicht zulassen.

miller
2009-03-29, 15:52:04
also das update funzt atm von einer beta zur nächsten. aber das dauert ewig.... da biste mit ner neuinstallation schneller.

Jules
2009-03-29, 16:57:44
Kannst du mir mal Bespiele geben, wo ich als Vista-User von einer Benutzung von XP wirklich profitieren würde und produktiver wäre?

Viele Grüße,
TC
Ja, definitiv im AudioSegment;)
Allein Treibertechnisch sowie auch Softwaretechnisch ist Vista bis heute immer noch katastrophal. Speziell was Cubase/Nuendo und Konsorten angeht. Liegt aber zu großen teilen auch daran, das der Audiobereich an sich nicht so schnelllebig ist wie andere Bereiche. Zum Beispiel Video/Film Produktion;;) Hier gibt eigentlich keine Probleme, nichteinmal auf x64 Basis.

Generell kann ich aber den Contras zu Vista "nicht" zustimmen.
Ich seh meist nämlich immer noch die Hauptproblematik beim User selbst. Ist die Software dennoch unausgereift (was sie zuegeben zum Release war, dazu aber gleich noch was) so kaufe ich mir diese auch nicht und ärgere mich dann dementsprechend auch nicht, PUNKT! Ein OS kauft man nciht einfach, man erkundigt sich vorher.

Abgesehn davon möchte ich ein OS sehen welches von Release an "ordentlich" funktioniert.....95 tat es nicht, 98 ebenso wenig, 2000 genauso wenig, ME war eine reine Katastrophe und um ehrlich zu sein, Vista....."ging so lala" mMn. Für den Alltagsbetrieb außerhalb der Produktion bei uns war es ok, jedoch nicht als Arbeitsplattform. Dies wurde erst vor wenigen Monaten aktualisiert, da auch Treiberseitig nun das meiste abgedeckt wird.
OSX kenne ich leider nur ab Tiger, aber auch dort....unbrauchbar. Leo wiederum war ganz gut, aber auch als Arbeitsplattform noch ungeeignet, natürlich im Rohauslieferungszustand.

Ein OS wird über die Zeit von Usern aus allen Marktbereichen Feedback zur Verbesserung bekommen und diese updatemäßig von Zeit zu Zeit einführen...ein perfektes BS in dieser Größenordnung gibt es nicht, es wächst dahin. Erst aber bei gutem Feedback und besserem Support. :up:

MfG Jules

SOL
2009-03-29, 19:03:49
Da hier die Treiber angesprochen werden:
Da liegt die Schuld eindeutig nicht bei MS. Ich hätte zum Start von Vista echt kotzen können, wie unausgereift und schlecht die meisten Treiber waren- wenn denn überhaupt welche angeboten wurden. Und warum? Bestimmt nicht, weil MS alles verbockt hat, sondern endlich mal alte Zöpfe abgeschnitten hat und die Treibermodelle gehörig umgekrempelt hat. Aber die Hersteller: weitermachen wie bisher und rumjammern. Jeder Depp konnte Vista schon lange vor dem Release als Beta testen, wie lange mögen dann die Entwickler Zugriff und Support seitens MS bekommen haben- wenn sie denn gewollt hätten. Nichts ist passiert. Die Grafikkartenhersteller haben natürlich den meisten Druck bekommen und es 6 Monate nach dem Release auch einigermassen geschafft, ordentliche Treiber abzuliefern. Aber wo der Druck fehlt, siehe spezielle Audio Software/Hardware (abseits von Spielekram), wurde sich weiter auf dem alten Stand ausgeruht und gejammert. Es wird/wurde ja so getan, als ob es mit Vista unmöglich wäre, professionelle Audiobearbeitung durchzuführen. Soll dieses Märchen auch noch in 10 Jahren herhalten? Die sollen ihren Arsch hochkriegen und nicht in der Vergangenheit schwelgen, so einfach ist das.

MfG!

centurio81
2009-03-29, 19:27:29
SOL du bringst es auf den Punkt.
Nur kapiert das keiner der Noobs..
Nur darum hat Vista so nen schlehten Ruf, NUR darum!
Weil im Grunde keiner sich die Mühe macht zu verstehen was Vista tut..
Nee, lieber dummes Zeug nachplappern wo man es liest.
Und Voila! Vistas Ruf ist gebacken, den wird es nie wieder los.
Wäre Windows 7 an Vistas Stelle würden alle genauso jammern..
Das scheint aber keiner zu realisieren..^^

Mischler
2009-03-29, 22:50:18
Das glaub ich nicht. Man handelt sich durch so eine Update potentiell viele Fehler ein was dann den eigentlich Test des RC1 behindern kann. MS wird dies nicht zulassen.

Bei den bisherigen Builds läuft das so ab, dass erst die aktuellen Einstellungen gespeichert werden und das System dann komplett neu installiert wird. Nach der Installation werden die Einstellungen dann automatisch wieder importiert. Aus diesem Grund dauert ein Update auch länger als eine Neuinstallation.

Laut einem Blog-Eintrag eines MS Entwicklers wird man von der Beta auf den RC updaten können und auch ein Update vom RC auf die Final soll möglich sein.

ed1k
2009-04-09, 22:44:48
Bei den bisherigen Builds läuft das so ab, dass erst die aktuellen Einstellungen gespeichert werden und das System dann komplett neu installiert wird. Nach der Installation werden die Einstellungen dann automatisch wieder importiert. Aus diesem Grund dauert ein Update auch länger als eine Neuinstallation.

Laut einem Blog-Eintrag eines MS Entwicklers wird man von der Beta auf den RC updaten können und auch ein Update vom RC auf die Final soll möglich sein.

Wann kommt der RC? Morgen?

Bubba2k3
2009-04-19, 21:27:30
Wann kommt der RC? Morgen?


Der Windows 7 Release Candidate soll am 5. Mai 2009 veröffentlich werden. Angeblich wurde "versehentlich" ;) die Internetseite freigeschaltet:

Nachdem bislang nur bekannt war, dass Microsoft den Release Candidate von Windows 7 Anfang Mai veröffentlichen will, hat eine Panne auf der Seite des Microsoft-Partnerprogramms dies nun bestätigt und ein genaues Datum geliefert.

Wie auf der versehentlich freigeschalteten Internetseite zu sehen ist, plant Microsoft die Veröffentlichung des Release Candidate seines kommenden Betriebssystems für den 5. Mai. Bereits jetzt haben Partner, beispielsweise Computer-Hersteller wie Dell und Siemens, Zugriff auf den Release Candidate.

Link WinFuture (http://winfuture.de/news,46613.html)

PatkIllA
2009-04-19, 21:33:58
Kommt man da auch als normaler MSDN Kunde ran?

Mischler
2009-04-19, 21:40:13
Kommt man da auch als normaler MSDN Kunde ran?

Das wird genau wie bei der Beta. Jeder wird den RC downloaden können.

PatkIllA
2009-04-19, 21:42:16
Das wird genau wie bei der Beta. Jeder wird den RC downloaden können.
ich meinte ja auch, ob man da jetzt schon als MSDN-Kunde rankommt?
Warum verzögert MS das eigentlich? Da haben die doch gar nichts von.

Bubba2k3
2009-04-19, 21:54:28
Sorry, Doppelpost.

Bubba2k3
2009-04-19, 21:54:40
ich meinte ja auch, ob man da jetzt schon als MSDN-Kunde rankommt?


Nein.
Genau wie die breite Öffentlichkeit haben Abonnenten von MSDN und TechNet aktuell noch keinen Zugriff auf den Release Candidate.