Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC-Ergebnisse Intel Core 2 Duo
Pinhead
2006-11-05, 20:07:35
Underclocking
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2400MHz
Original-Spannung: ? (um die 1,28 oder so)
Neuer Takt: 2400MHz
Neue Spannung: 1V
Board: ASUS P5W DH Deluxe
Kühlung: Komplettes Board mit Mips Wakü gekühlt
NT: 600 Watt BQ
Speicher: 2x 1GB Corsair XMS irgendwas
Overclocking
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2400MHz
Original-Spannung: ? (um die 1,28 oder so)
Neuer Takt: 3600MHz (FSB 400 MHz)
Neue Spannung: 1,4V (manchmal auch 1,39V schwankt etwas)
Board: ASUS P5W DH Deluxe
Kühlung: Komplettes Board mit Mips Wakü gekühlt
NT: 600 Watt BQ
Speicher: 2x 1GB Corsair XMS2 irgendwas
Das Maximum habe ich noch nicht ausgelotet. Primestable und stundenlanges Zocken ohne Abstürze. Denke ich kann mit der CPU zufrieden sein.
Gruß
Pinhead
Gamer68
2006-11-12, 15:00:51
Ich hab mal bei geschlossenem Case (lasse es gerne offen, um das Innenleben zu bestaunen :D) das Intel TAT gemacht. Die Temps waren so um die 75°C .
das sind aber hefftige temperaturen ,ich habe ein E6400 mit 3440mhz und 1.42V verbaut und habe mit prime95 doppelt gestartet und 12h laufzeit MAX 60 grad
flatbrain
2006-11-12, 18:48:03
das sind aber hefftige temperaturen ,ich habe ein E6400 mit 3440mhz und 1.42V verbaut und habe mit prime95 doppelt gestartet und 12h laufzeit MAX 60 grad
Nicht wirklcih verwunderlich, wenn man LuKü mit WaKü vergleicht ;) - btw. 3600MHz @ 1,42V @ Scythe Infinity = max. 69°C aktuell, es war schon mal weniger, mal schauen, ob da was nicht richtig passt...
Gamer68
2006-11-12, 19:27:47
Nicht wirklcih verwunderlich, wenn man LuKü mit WaKü vergleicht ;) - btw. 3600MHz @ 1,42V @ Scythe Infinity = max. 69°C aktuell, es
war schon mal weniger, mal schauen, ob da was nicht richtig passt...
da wirst du wohl recht haben bin davon aus gegangen das wakü zum standart gehört in diesen bereichen von OC, aber ich bin ja auch neu auf diesem gebiet und lerne täglich dazu
flatbrain
2006-11-12, 19:30:05
Wie du siehst, kommt man mit anständigen Luftkühlern und einem vernünftigen Gehäusekonzept auch ohne WaKü recht weit, allerdings steht auch bei mir Anfang des Jahres der Wechsel auf ein anderes Kühlkonzept an ;) !
HanSolo78
2006-11-12, 19:39:21
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400
Original-Takt: 2133MHz
Original-Spannung: 1,260V
Neuer Takt: 3904 MHz
Neue Spannung: 1,49V
Board: Gigabyte DS4
Kühlung: Wakü
NT: Tagan 480W
Speicher: 2x 1GB G.Skill 2GBJS
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6300
Original-Takt: 1866 (266x8) MHz
Original-Spannung: 1,3V
Neuer Takt: 2065 (295x7) MHz
Neue Spannung: 1,3V
Board: ASRock 775 Dual-VSTA
Kühlung: Cooltek Auras
Speicher: Twinmoos 2x512MB DDR400
1,5V für 3200MHz ist aber heftig. Hast du echt ne Gurke erwischt.
Wie hoch sind da die Temps.?
ich hab auch so ne gurke erwischt.
immer hab ich so ein pech :frown:
für 3,2Ghz brauch ich etwa 1,45V.
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400
Original-Takt: 2130 (266x8) MHz
Original-Spannung: 1,275V ?
Neuer Takt: 3000 (376x8) MHz
Neue Spannung: 1,34V
Board: Asus P5B-E
Kühlung: Boxed
Speicher: Aeneon 2x1GB
afk|freeZa|aw
2006-11-16, 22:26:11
Update:
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6300
Original-Takt: 1866 (266x8) MHz
Original-Spannung: 1,3V
Neuer Takt: 2420 (346x7) MHz
Neue Spannung: 1,3V
Board: ASUS P5LD2 SE
Kühlung: Scythe Ninja Pro
Speicher: 2*1GB Aeneon DDR667
Vertigo
2006-11-16, 22:33:59
Dann will ich auch mal:
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600 (B2)
Original-Takt: 2400 (266x9) MHz
Original-Spannung: 1,275V
Neuer Takt: 3400 (378x9) MHz
Neue Spannung: 1,325V
Board: Asus P5B Deluxe
Kühlung: Arctic Cooling Freezer7 Pro
Speicher: 2*1GB Kingston Hyperx DDR2-750 4-4-4-12 (1:1 zum FSB getaktet)
san.salvador
2006-11-17, 15:42:59
Wieviel Spannung darf ich meinen 1024 PC2-6400 MDT-Riegeln geben? Sind 2 Volt schon zuviel oder kann ich die sorglos geben?
Gamer68
2006-11-18, 12:41:57
bei mein kumpel laufen sie mit 2.1V
CPU-Name: Intel Core 2 Duo 6400
Original-Takt: 2128 MHz (8x266)
Neuer Takt: 3000 MHz (8x375)
Board: ASUS P5W DH Deluxe
Kühlung: Thermalright Ultra-90
RAM: 2 x 1GB MDT 667 5-5-5-15-> laeuft umgerechnet auf 750
800 schafft er auch, aber dann muesste ich den fsb noch weiter anheben ;D
Temps / Core sind unter Last max. 63° gemessen mit TAT. Meistens ist die Temp jedoch bei 57°. Idle liegt sie bei ~37°
Bauer
2006-11-24, 07:37:40
CPU-Name: Intel C2D E6400
Original-Takt: 2,13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1.325v
Neuer Takt: 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung: 1.35v
Board: Asus P5W DH Deluxe
Speicher: 2x1GB Cellshock 1:1 4-4-4-12
Kühlung: Wakü
http://img96.imageshack.us/img96/2703/32ghzstabilrv5.th.png (http://img96.imageshack.us/my.php?image=32ghzstabilrv5.png)
Die Grenze ist das natürlich nicht, aber ich glaube als Spiele-Profil mit moderaten Spannungen reicht mir das erstmal...
Pics des neu zusammengebauten Systems kommen noch im PC-Innenleben-Thread.
=Floi=
2006-11-28, 12:14:23
dann setz auch einen link dorthin
ZapSchlitzer
2006-12-06, 21:36:35
CPU-Name: Intel C2D E6400
Original-Takt: 2,13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1.35v laut CPU-Z 1.27
Neuer Takt: 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung: 1.31v
Board: Gigabyte GA-965P DS4
Speicher: 1x1GB Corsair 1:1 5-5-5-12
Kühlung: Lukü
VooDoo7mx
2006-12-06, 21:49:35
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400
Original-Takt: 2,13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1.325 V ?! 0.850V-1.3525V laut Intel ?!
Neuer Takt: 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung: 1.325 V eingestellt, bricht unter Last etwas ein
Board: Gigabyte GA-965P DS3
Speicher: 2x1GB Aeneon DDR-II 667 1:1 5-5-5-15 @ 800MHz
Kühlung: Lukü, Intel boxed Kühler :ulol:
http://img476.imageshack.us/img476/3213/fsb400pl5.th.jpg (http://img476.imageshack.us/my.php?image=fsb400pl5.jpg)
Killeralf
2006-12-07, 22:32:13
CPU-Name: Intel C2D E6400
Original-Takt: 2,13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1.325V
Neuer Takt: 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung: 1.275V
Board: Gigabyte GA-965P DQ6
Speicher: 2x1GB Corsair TwinX 6400
Kühlung: Scythe Infinity
http://img231.imageshack.us/img231/5479/3200testingjf8.th.jpg (http://img231.imageshack.us/my.php?image=3200testingjf8.jpg)
Odinsbond
2006-12-08, 13:34:20
CPU-Name: Intel C2D E6600
Original-Takt: 2,40Ghz (266x9)
Original-Spannung: 1.300V
Neuer Takt: 3.42Ghz (380x9)
Neue Spannung: 1.350V
Board: ASUS P5B Deluxe
Speicher: 2x1GB KinstonHyperX 750
Kühlung: wasserkühlung
ZapSchlitzer
2006-12-09, 17:06:36
http://img296.imageshack.us/img296/3789/3300mhzsd1.th.jpg (http://img296.imageshack.us/my.php?image=3300mhzsd1.jpg)
Colddie
2006-12-10, 02:16:11
CPU-Name Intel Core Duo 2
Original-Takt 2130 mhz
Original-Spannung 1,30
Neuer Takt 3000mhz (375*8)
Neue Spannung 1,25
Board Gigabyte GA-965P DQ3
Kühlung Scythe Infinity
Speicher G.SKill 2x1 GB PC6400 CL 5 GBNQ
SchienenHaenger
2006-12-12, 17:26:59
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2.4Ghz (266x9)
Original-Spannung: 1,25V? Ist das die VID, welche z.B. Core Temp im Screenshoot ausgibt?
Neuer Takt: 3402 MHz (378*9)
Neue Spannung: 1,425V im Bios, CPU-Z/Asus Probe Windows - Idle: 1,32V, Last: 1,288V
Board: ASUS P5B-E Plus Rev 1.01G BIOS 0304
Kühlung: Scythe Infinity
RAM: 2x1GB MDT DDR2 667 CL4 @378 4-4-4-12 1,9V
Wie ich schon fragte, wie erkenne ich die Default-Spannung (ich meine jetzt nicht die per Monitor ausgelesene)?
Was die Core-Temps angeht, hmmm, 3 Meinungen:
TAT: 58°C
Core Temp : 62°C
RMClock: 53°C
Welches zeigt erfahrungsgemäß am genauesten an?
http://img72.imageshack.us/my.php?image=e660034ghztf0.png
ZapSchlitzer
2006-12-12, 21:14:03
Kleines Update:
CPU-Name: Intel C2D E6400
Original-Takt: 2,13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1.325v
Neuer Takt: 3.31Ghz (414x8)
Neue Spannung: 1.36v
Board: Gigabyte GA-965P DS4
Speicher: 1x1GB Corsair 1:1 5-5-5-12
Kühlung: Lukü
Das Auge
2006-12-12, 21:23:59
SO, nach über ner Woche Betrieb und etlichen Tests, würde ich mal sagen das Teil ist rockstable. Daher hier die Ergebnisse:
CPU-Name: E6600 (Conroe)
Original-Takt: 2,4GHz
Original-Spannung: 1,26nochwas
Neuer Takt: 3,2GHz (8x400)
Neue Spannung: 1,216V
Board: Gigabyte GA-965P-DS4
Kühlung: Noctua NH-U12 + 120er Papst @ 1200rpm
Ram: 2x 1024MB MDT DDR2-800 @ 400MHz @ 5-5-5-15
3,6GHz würden auch noch gehen, wenn ich wollte. Hab aber keinen Bock die Vcore über 1,3V zu "jagen", das Ding soll halten und die Power reicht mir :D
edit: Ram vergessen
Sonyfreak
2006-12-15, 18:53:40
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400 (Allendale)
Original-Takt: 2133 (266x8) MHz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 2500 (312,5x8) MHz
Neue Spannung: 1,17V im Leerlauf und 1,15V unter Last
Board: Asus P5NSLI
Kühlung: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Speicher: Corsair 2x1024MB DDR2 700 4/4/4/12
mfg.
Sonyfreak
erwingage
2006-12-17, 00:24:48
CPU-Name: Intel Core 2 Duo 6600
Original-Takt: 2400 MHz
Original-Spannung:???
Neuer Takt: 3,2GHz (9x356)
Neue Spannung: 1,28V
Speicher:GeIL Dual Channel DDR2 Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (GX22GB6400UDC)
http://img300.imageshack.us/img300/9451/1qk8.jpg (http://imageshack.us)
erwingage
2006-12-17, 00:27:40
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400 (Allendale)
Original-Takt: 2133 (266x8) MHz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 2500 (312,5x8) MHz
Neue Spannung: 1,17V im Leerlauf und 1,15V unter Last
Board: Asus P5NSLI
Kühlung: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Speicher: Corsair 2x1024MB DDR2 700 4/4/4/12
mfg.
Sonyfreak
im leerlauf mehr voltaghe als unter last:biggrin:
ZapSchlitzer
2006-12-17, 00:56:08
im leerlauf mehr voltaghe als unte last:biggrin:
Spannung hat die Eigenart unter Last einzubrechen :|
Chrisch
2006-12-17, 10:42:05
CPU-Name: Intel Xeon X3210 (Q6400 / Kentsfield)
Original-Takt: 2133 (266x8) MHz
Original-Spannung: 1.19v
Neuer Takt: 3200 (400x8) MHz
Neue Spannung: 1.27v Idle / Load
Board: Asus P5B Deluxe Wifi
Kühlung: Wakü
Speicher: A-Data Vitesta Extreme PC2-6400 5-5-5-12
http://freenet-homepage.de/chris07071985/X3210-1/Prime-1.jpg
Sonyfreak
2006-12-18, 16:15:11
im leerlauf mehr voltaghe als unte last:biggrin:Das ist die gemessene bzw. die von den Tools angezeigte Spannung. Im Bios habe ich 1,225V eingestellt, aber auch der Hardwaremonitor im Bios zeigt mir bei dieser Einstellung 1,17V an.
mfg.
Sonyfreak
erwingage
2006-12-22, 18:22:21
http://img187.imageshack.us/img187/6374/eeqj9.jpg (http://imageshack.us)
ram ist@445@5-5-5-12@1,8 volt:biggrin:
cpu gekühlt mit orginal boxed kühler
Ronny G.
2006-12-31, 03:02:30
CPU-Name: E6400 (Conroe)
Original-Takt: 2,13GHz
Original-Spannung: ???
Neuer Takt: 3,7GHz (8x462)
Neue Spannung: 1,5V
Board: Asus P5B Deluxe
Kühlung: Alphacool Nexxxos XP
Temperatur(load):60°C
Ram: 2x 512MB A-Data Vitesta Extreme Edition DDR2-800 @ 578MHz @ 5-4-5-15
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1280_6134393464653436.jpg
Primebild folgt bald noch, bin trotzdem sehr begeistert von dem Zufallsgriff bei den Komponenten. Vorallem der Test unter Cinebench9.5 hat mich sehr erstaunt, wo vorher ein X2@3Ghz 51sel zum Dual-CPU Bildrendern 51sek. brauchte, sind es jetzt 19sek.:eek:
atglaeser
2006-12-31, 14:39:25
Hmm,
Mein Board macht keine Mucken und der Prozzi läuft auch bei 3,6Ghz noch mit 1,29V (Everest1,3V), bloß der MDT macht bei 460Mhz dicht.:mad:
Im 24/7 Betrieb lass ich den jetzt auf 3,4Ghz@1,28V=46°C laufen.
Leider bringt bei dem MDT Ram auch mehr Vdimm nichts!
So`n Mist, jetzt habe ich ne Gute CPU + Board, da macht der Ram zu.
:frown:
Chrisch
2006-12-31, 15:16:20
Hmm,
Mein Board macht keine Mucken und der Prozzi läuft auch bei 3,6Ghz noch mit 1,29V (Everest1,3V), bloß der MDT macht bei 460Mhz dicht.:mad:
Im 24/7 Betrieb lass ich den jetzt auf 3,4Ghz@1,28V=46°C laufen.
Leider bringt bei dem MDT Ram auch mehr Vdimm nichts!
So`n Mist, jetzt habe ich ne Gute CPU + Board, da macht der Ram zu.
:frown:
so isses nunmal wenn man am falschen ende spart ;)
Ronny G.
2006-12-31, 15:25:14
Der Ram bringt doch aber eh nicht allzuviel beim C2D, gut wenn man jetzt Benchmarkjäger in Syntetischen Benchmarks ist o.k., aber sonst soll es doch eher vernachläßigbar sein.
Ich wollte eigentlich auch erst MDT kaufen, habe immer MDT gehabt. Nur häufen sich in letzter Zeit immer wieder meldungen über Inkompatibilät und halt das Typische MDT-Phänomen, das sie nicht mit mehr Spannung skalieren.
Bandit666
2006-12-31, 15:34:55
Der Ram bringt doch aber eh nicht allzuviel beim C2D, gut wenn man jetzt Benchmarkjäger in Syntetischen Benchmarks ist o.k., aber sonst soll es doch eher vernachläßigbar sein.
Ich wollte eigentlich auch erst MDT kaufen, habe immer MDT gehabt. Nur häufen sich in letzter Zeit immer wieder meldungen über Inkompatibilät und halt das Typische MDT-Phänomen, das sie nicht mit mehr Spannung skalieren.
Hi!
Die 800er MDTs laufen alle auf dem P5B! Die 667er (16a) laufen zu 80% nicht.
Das MDTs nicht mit der Spannung skalieren liegt daran das es normaler Speicher ist und keine OC-Speicher! Der Preis sagt doch alles. Manchmal denke ich das Leben besteht bei manchen nur aus Taktsteigerung!:wink:
Wer viel Ramtakt haben will soll auch gefälligst 350€ für 2Gig ausgeben!
mfg
atglaeser
2006-12-31, 16:45:44
Hi!
Die 800er MDTs laufen alle auf dem P5B! Die 667er (16a) laufen zu 80% nicht.
Das MDTs nicht mit der Spannung skalieren liegt daran das es normaler Speicher ist und keine OC-Speicher! Der Preis sagt doch alles. Manchmal denke ich das Leben besteht bei manchen nur aus Taktsteigerung!:wink:
Wer viel Ramtakt haben will soll auch gefälligst 350€ für 2Gig ausgeben!
mfg
Das sehe ich genauso, hatte vorher Mushkin DDR1 PC550 und davor Corsair BH5.
Da ich nur immer gelesen habe das der Ram keine Rolle spielt habe ich mir den MDT geholt
Kannte mich auch überhaupt nicht mit Intel aus (eingefleischter AMD User:wink: )
Pech gehabt, aber 3,4-3,7Ghz reichen auch erst mal aus!;)
Ach, und das mit der Taktsreigerung kann ich auch nur so unterstreichen!;D
Chrisch
2006-12-31, 17:40:13
Wer viel Ramtakt haben will soll auch gefälligst 350€ für 2Gig ausgeben!
mfg
Achso, nur weil man mehr Takt möchte SOLL man mehr ausgeben? LoL
selten sonen dummen Spruch gelesen :rolleyes:
Guten OC Speicher (2GB) gibbet schon für unter 200EUR, man muss halt nicht so
dumm sein und nur in D kaufen, zu den Leuten kann man eh nur sagen -> selbst schuld!
Ronny G.
2006-12-31, 17:42:23
Nun tut mal nicht so vernünftig, schließlich sind wir hier in dem Overclockingbereich vom Forum.
Ich wollte ja wiegesagt auch den guten MDT kaufen, war bis auf die DFI/MDT geschichte auch nie entäuscht wurden, meine MDT haben immer hervorragende Ergebnisse in betracht auf P/L erbracht.
Nun habe ich aber auch nicht allzuviel aufgezahlt und die empfehlung von vielen Usern genommen, A-Datas. Die sind auch günstig und haben mächtig reserven!
Chrisch
2006-12-31, 17:43:59
@ Ronny
mit den A-Data´s hast du ne sehr gute wahl getroffen, hatte bisher 2 Kits davon
und beide machen die 600Mhz 5-5-5-12 @ 2.29-2.30v stable :)
Max Takt den ich mit nen Kit erreicht habe waren 690Mhz 5-6-6-18 :D
Gruß
Chris
kommt immer drauf an was man will.....
wenn ich mit 1067+40% fahre und meinen Ram da 1:1 laufen lassen möchte...glaube ich schon das es ein etwas "guter" sein sollte...und da muß ich schon 2.2v geben bei 3-3-3-8...und der Rameinteiler ist..... :D na rechnet mal :D
Ronny G.
2006-12-31, 17:53:42
@ Ronny
mit den A-Data´s hast du ne sehr gute wahl getroffen, hatte bisher 2 Kits davon
und beide machen die 600Mhz 5-5-5-12 @ 2.29-2.30v stable :)
Max Takt den ich mit nen Kit erreicht habe waren 690Mhz 5-6-6-18 :D
Gruß
Chris
Ich war auch sehr erstaunt, was die Teile können, man hat anfangs das gefühl es gibt keine Ende. Die A-Datas sollen ja einer der besten DDR2 Riegel sein, stimmt das? Wollte erst OCZ nehmen, aber die A-Datas waren auf einmal bei K&M Leipzig verfügbar, da habe ich gerne die 3€ draufgelegt.
Und da Speichertakt und Speichertimings eh keinerlei Reallifeperformancezuwächse beim C2D hervorrufen, ist es eh Sinnfrei solchen RAM zu kaufen! Zumindest für mich! *g*
das stimmt nur wenn man ( n ) seinen conroe nicht übertaktet,aber schon bei einem FSB von + 30 und mehr......
Bandit666
2006-12-31, 18:43:29
das stimmt nur wenn man ( n ) seinen conroe nicht übertaktet,aber schon bei einem FSB von + 30 und mehr......
ja was? Ich sehe da keinen Grund sich DDR2 1000 zu holen. Dann lieber ein höher getaktetes CPU-Modell. Da hat man mehr von.
Versteh mich nicht falsch. Ich mag die "netten und teuren" RAMs, aber gerade beim C2D haben sie nicht immer einen Sinn. Ich habe hier auch 800er MDTs. Wären die 667er nicht inkompatibel, würde ich diese jetzt haben.
OEM-MDTs gegen A-DATA Extreme zu vergleich ruft in mir Stirnrunzeln auf. Das dann Sprüche kommen wie "scheiss Antwort" zeigt ganz klar das geistige Alter des Verfassers....leider.
mfg
ja was? Ich sehe da keinen Grund sich DDR2 1000 zu holen. Dann lieber ein höher getaktetes CPU-Modell. Da hat man mehr von.
wer redet denn hier von DDR1000 muß du immer so maßlos übertreiben wenn dir was nicht in den Kram paßt?
wie läuft den ein 6700 zb......mit 1067 oder 1333 + 20 oder 30% was für Ram willst du denn da nutzen noname für 1€fufzig?
Damit der Rotz 1:1 läuft?
Das traurige ist doch das bei 80% der Conroe Leuten,die glauben ihr krams rennt 1:1,5:4 läuft,wetten?
genau,ich hab ddr 800 und dann muß der ram im Bios auch auf 800,so ist das, was ich da schon gebrüllt habe vor lachen.
The_Invisible
2007-01-02, 09:53:39
CPU-Name: Intel C2D E6600
Original-Takt: 2.40Ghz (266x9)
Original-Spannung: 1.20v
Neuer Takt: 3.20Ghz (355x9)
Neue Spannung: 1.21v
Board: Asus P5W DH Deluxe
Speicher: 2x1GB Corsair Value 1:1 5-5-5-15
Kühlung: Skythe Mine
läuft schon seit anfang (3monate) so, endlich habe ich bei cpus auch mal ein bisschen glück
mfg
GordonGekko
2007-01-02, 10:23:48
Bis Du Dir sicher bei der Spannung? Wäre ja enorm. :up:
Oberon
2007-01-04, 00:15:21
Kann denn ein einzelner Mensch soviel Pech haben?
Der 6700er, den ich jetzt hab, geht noch schlechter als meine CPU davor.
3500@1,5V gehen nicht
3400@1,46V gehen nicht
3350@1,42V gehen nicht
Ich glaub es hakt?
3300 mit 1,44V gehen gerade noch so.
(Zahlen beziehen sich auf im BIOS eingestellte Spannungswerte)
Wenn ich CPU-Z glauben darf, undervoltet das Board aber stark und die VCore bricht unter Last stark ein.
Das Ding wird aber trotzdem übelst heiß.
Ich geh jetzt kotzen.
Ronny G.
2007-01-04, 01:39:35
Vielleicht liegt es am Netzteil? Bei mir habe ich eine ähnliche vermutung, meine Vcore bricht ebenfalls um 0,01V unter Prime ein.
Oberon
2007-01-04, 12:43:38
Vielleicht liegt es am Netzteil? Bei mir habe ich eine ähnliche vermutung, meine Vcore bricht ebenfalls um 0,01V unter Prime ein.
Vermute eher am Board. Und das sind bei mit wesentlich mehr als 0,01V.
Aber mal ganz ehrlich, ich denke, DU kannst zufrieden sein, oder?;)
Squall2010
2007-01-04, 13:47:26
Vielleicht liegt es am Netzteil? Bei mir habe ich eine ähnliche vermutung, meine Vcore bricht ebenfalls um 0,01V unter Prime ein.
Das ist normal, bei den ASUS brettern ist es sogar noch schlimmer.
Habe im Bios 1,285V eingestellt. Läuft unter Last bei Prime auf 1,248V
Oberon
2007-01-04, 14:01:50
Das is ja noch harmlos.
Ich stell im Bios 1,5V ein und CPU-Z zeigt unter Last 1,36V an.
Das is ja noch harmlos.
Ich stell im Bios 1,5V ein und CPU-Z zeigt unter Last 1,36V an.
guck mall mit everest ob du ähnliche werte hast
Oberon
2007-01-04, 17:34:35
guck mall mit everest ob du ähnliche werte hast
Everest geht nich mehr. Aber zumindest Speedfan sagt das Gleiche wie CPU-Z.
BadAxe1
im Bios 1.535
CPUz 1.213
cpuclock 1.325
pc wizard 1.51>schein wohl als einziges prog.richtig auszulesen.
Mojorising
2007-01-07, 13:21:56
CPU-Name: E6600
Original-Takt: 2,4GHz (266x9)
Original-Spannung: 1,256
Neuer Takt: 2,8GHz (310x9)
Neue Spannung: 1.256
Board: Asus P5B
Kühlung: Zalman CNPS 9500 AT
Temperatur: Idle: 46°, Last:55
Ram: 2GB DDR667 Corsair
centurio81
2007-01-07, 14:36:02
CPU-Name: E6300 (Conroe)
Original-Takt:1,86 GHZ
Original-Spannung: 1,3125
Neuer Takt: 3,22 GHZ
Neue Spannung: 1,3125
Board: Gigabyte 965P-DS3
Kühlung: Zalman 9500
Temperatur(load):53°
Temperatur(Idle): 36°
Ram: G.E.I.L. DDR2-800 1:1 @ 460 MHZ @ 5.5.5.12
Treiber Grafik: Force Ware 97.92
Ronny G.
2007-01-07, 15:31:13
Hier noch mal mein 24//setting inkl. Primestest, was ich ich hier leider bei sehr wenigen sehe.
Meine oben genannten 3,7Ghz habe in meinem Fall doch etwas mehr an voltage gebraucht und waren daher unrentabel.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1400_6165623436333236.jpg
CPU-Name: E6400
Original-Takt: 2,13GHz (266x8)
Original-Spannung: 1,325
Neuer Takt: 3616MHz (452x8)
Neue Spannung: 1.42
Board: Gigabyte DS3
Kühlung: NexXxos XP Bold
Temperatur: Idle: 33/39°C, Last:47/50°C
Ram: 2GB DDR667 GSKill F2-5400PHU2-2GBNS@5-5-5-15
Bei knapp über 460Mhz steigt der RAM leider aus.
http://img150.imageshack.us/img150/2906/3616mhz4pv7.th.jpg (http://img150.imageshack.us/my.php?image=3616mhz4pv7.jpg)
Driv3r
2007-01-08, 18:43:18
CPU-Name: E6600
Original-Takt: 2,4GHz (266x9)
Original-Spannung: 1,3
Neuer Takt: 3420MHz (380x9)
Neue Spannung: 1.384
Board: Asus P5B-E Plus
Kühlung: NexXxos XP
Temperatur: Idle: CPU/BOARD 41/34°C, Last:47/35°C, Volllast: 60/35°C
Ram: OCZ Platinum XTC 2048MB PC6400 @4-4-4-12 (2,1v)
Bei FSB 400/1,48V läuft zwar AQ3 noch aber Pime95 leider nicht.
http://img244.imageshack.us/img244/1839/prime953420mhzgc9.jpg
sulak
2007-01-08, 19:07:47
CPU-Name: Intel C2D E6400
Original-Takt: 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1.2V
Neuer Takt: 3.0Ghz (375x8)
Neue Spannung: 1.296V (1,050V im Idle)
Board: Gigabyte DS4
Speicher: 2x1GB Quimondo PC2-4300 5-5-5-9 (2,125V)
Kühlung: Skythe Infinity
Temp-CPU: Idle@2,25GHz: 46°C / iTAT Workload 100%@3GHz: 66°C
Graka: 8800GTS (fehlt noch bessere Belüftung)
eraser-x
2007-01-08, 20:41:43
ich war mal so frei und habe eine liste gemacht:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=342476
wenn ihr mögt tragt euch ein
mfg
kokett
2007-01-13, 17:08:02
CPU-Name E6600
Original-Takt 2.4Ghz (266x9)
Original-Spannung 1.325V
Neuer Takt 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung 1.25V
Board Gigabyte DS3 P965
Wakü
RAM 2GB OCZ XTC Plat. DDR2 800 (4 5 4 15)
Im Anhang ist die Results.txt von 12h Intel TAT.
http://img167.imageshack.us/img167/2972/c2docjl7.th.jpg (http://img167.imageshack.us/my.php?image=c2docjl7.jpg)
Kann denn ein einzelner Mensch soviel Pech haben?
Der 6700er, den ich jetzt hab, geht noch schlechter als meine CPU davor.
3500@1,5V gehen nicht
3400@1,46V gehen nicht
3350@1,42V gehen nicht
Ich glaub es hakt?
3300 mit 1,44V gehen gerade noch so.
(Zahlen beziehen sich auf im BIOS eingestellte Spannungswerte)
Wenn ich CPU-Z glauben darf, undervoltet das Board aber stark und die VCore bricht unter Last stark ein.
Das Ding wird aber trotzdem übelst heiß.
Ich geh jetzt kotzen.Ich glaub eher, du hast ein sehr übles Board oder ein scheiß Netzteil erwischt. Dein alter Prozzi läuft ohne vCore Erhöhung im Bad Axe mit 9x333 ~ 3Ghz und das auch noch mit den billigen 667er MDTs. Die Temperatur liegt bei 49° und geht aber auf 65-66° hoch (~1,5h prime).
Hoffentlich hast du den vorher nicht zu sehr gequält, damit ich noch lange Freude dran hab. *Rächn0r streichel* :usweet:
Oberon
2007-01-17, 22:14:26
Das Board is sicherlich der letzte Dreck zum OCen, aber die 3.0Ghz @def. hat er auch bei mir gepackt.
Und keine Angst, dauerhaft habe ich ihm nicht mehr als 1,5V gegeben.
OT:
CPU: E6400
Original-Takt: 2133 Mhz
Original-Spannung: 1,2375V
Neuer Takt: 3408 Mhz
Neue Spannung: 1,3 im Bios, 1,25V load laut CPU-Z und Speedfan
Board: Gigabyte 965P-DS4
Kühlung: Scythe Infinity + Scythe S-Flex -D
RAM: 2x 1024MB Corsair XMS2 Pro 6400 @426 Mhz 5-6-6-20 (Da geht noch was)
Evtl. kann ich bei dem Takt die VCore noch ein bisschen senken, mal sehen.
Macht auch 3200Mhz bei Std. mit.
Endlich mal ne halbwegs gescheite CPU.
Eventuell is noch mehr drin als die 3400, aber nur mit ordentlich Saft und dann wird sie zu heiß.
Hab mal bei 3500Mhz 1,55 Volt eingestellt, --> Intel TAT---> Throttling nach einer Sekunde :biggrin:
Hier noch das Bild
http://666kb.com/i/al1sti20i3x8nq69l.jpg
Gorden86
2007-01-19, 09:34:14
Hallo,
hat schon jemand hier den E4300 OC?
Die CPUs die Anfang August06 (die ersten) raus gekommen sind, zb der E6400. Sind die gut zu OC??
Ronny G.
2007-01-19, 09:39:19
Meine CPU ist aus der 32.Woche, wurde aber erst 17.11.06 verpackt und geht ganz anständig.
Gorden86
2007-01-19, 10:27:00
Meine CPU ist aus der 32.Woche, wurde aber erst 17.11.06 verpackt und geht ganz anständig.
32 woche?... ich dachte c2d ist anfang august raus gekommen.
kann mir noch jemand sagen ob die ersten C2D die auf dem Markt gekommen gut zum OC sind?
MGeee
2007-01-19, 11:08:49
E6600
Default: 2.4Ghz
OC: 3.4 Ghz
DDR2-667@735
Mobo: Asus P5B-E Plus
Vcore: Auto (Mobo regelt automatisch die VCore, derzeit bei 100% CPU Last 1.43 Volt)
Werde die VCore nochmal manuell runtersetzen.
Die Spannung für Northbridge, FSB, ICH und Southbridge habe ich bereits manuell auf den niedrigsten Wert eingestellt.
Die CPU würde mit Sicherheit noch höher gehen, habe es jedoch nicht probiert, da mir 1Ghz mehr Takt völlig ausreichen :smile: .
Nachtrag:
Habe jetzt auf 3.2 Ghz gesenkt, da zum einen die VCore, welche dass Mobo automatisch anpasst von 1,43V auf 1,34V runtergeregelt hat, zum zweiten dreht die CPU-Lüftersteuerung nur noch auf 1700rpm, statt 2000rpm und zum dritten war das System nicht primstable mit verringerten Spannungen für NB, SB und ICH.
Bei 3.2Ghz ist alles trotz geringerer Spannungen bis jetzt stabil. Falls sich die kommende Zeit trotzdem Instabiliäten rausstellen sollten, gehe ich in 100 Mhz Schritten weiter zurück.
Übrigens: Zum checken von übertakteten CPUs ist der Folding@Home-Client (http://folding.stanford.edu/download.html) wesentlich besser geeignet, da er wesentlich sensibler auf übertaktete Systeme reagiert, als Prime..... zudem rechnet man noch für einen guten Zweck (Krebsforschung, etc.) :)
Ronny G.
2007-01-19, 11:13:23
32 woche?... ich dachte c2d ist anfang august raus gekommen.
kann mir noch jemand sagen ob die ersten C2D die auf dem Markt gekommen gut zum OC sind?
32.Woche ist doch anfang August :confused:
32.Woche ist doch anfang August :confused:
ah sorry, .. hab gedacht, ab august bis nov waeren 32wochen vergangen.. -.- kalender 32 .^^ :P
Vega2002
2007-01-22, 14:09:21
Normal :)
CPU-Name: Intel C2D E6600
Original-Takt: 2.4GHz (266x9)
Original-Spannung: 1.30v
Neuer Takt: 3.2GHz (400x8)
Neue Spannung: 1.315v BIOS (CPU = 1.26Vc Probe = 1.28Vc)
Board: Asus P5B Deluxe - Wifi
Speicher: 2x1GB G.Skill DDR2 667@800@CL 4.4.4.12@2.1Vc
Kühlung: Wakü
TAT @ 55°
Prime Screen kommt noch aber im moment keine Zeit für dauertprime
Benching ;)
CPU-Name: Intel C2D E6600
Original-Takt: 2.4GHz (266x9)
Original-Spannung: 1.30v
Neuer Takt: 3.6GHz (450x8)
Neue Spannung: 1.525v BIOS (CPU-z = 1.46Vc Probe = 1.48Vc)
Board: Asus P5B Deluxe - Wifi
Speicher: 2x1GB G.Skill DDR2 667@900@CL 5.5.5.15@2.1Vc
Kühlung: Wakü
TAT @ 62°
Prime Screen kommt noch aber im moment keine Zeit für dauertprime
Zocker_28
2007-01-23, 15:05:00
CPU-Name: E6300 (Conroe)
Original-Takt:1,86 GHZ
Original-Spannung: 1,3125
Neuer Takt: 3300 MHz
Neue Spannung: 1,33
Board: ASUS P5B E-Plus
FSB: 470 MHz
Kühlung: Wakü
Temperatur(load):39°
Temperatur(Idle): 22 Core1 24 Core 2 (Core Temp)
Ram: Kingston Hyper X DDR2 800 @ 470 MHz CL 5-5-5-12
Treiber Grafik: Force Ware 97.92
http://s6.bilder-hosting.de/img/3J67B.jpg (http://www.bilder-hosting.de/show/3J67B.html)
Mr.Soapdown
2007-01-24, 18:07:00
Overclocking und Undervolting
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2400MHz
Original-Spannung: ? (ca. 1,28 )
Neuer Takt: 3 000MHz
Neue Spannung: 1,22V
Board: ASUS P5W DH Deluxe
Kühlung: Scythe Ninja
NT: Amacrox Frei Erde 550Watt
Speicher: 2x 1GB G-Skill GBNR (grüne)
Was wirklich in Sachen Undervolting nach unten, bzw. Overclocking mit angemessener Spannung geht hab ich noch nicht ausgelotet.
erwingage
2007-01-31, 19:43:39
CPU-Name: Intel C2D E6600
Original-Takt: 2.4GHz (266x9)
Original-Spannung: ?,??V
Neuer Takt: 3.3GHz (367x9)
Neue Spannung: 0,96875V BIOS (CPU=0,94V im Idle/1,33V unter Last)
Board:Gigabyte GA-965P-DS4
Speicher: 2x1GB GEIL DDR2 800@976@CL5-5-5-15@1.95V
Kühlung:Boxed@100%
http://img525.imageshack.us/img525/464/3300rk2.jpg (http://imageshack.us)
randy
2007-02-04, 13:18:26
CPU-Name: Intel Core2Duo E4300
Original-Takt: 1.8 Ghz (9x200Mhz)
Original-Spannung: ?
Neuer Takt: 2.4 Ghz (9x266Mhz)
Neue Spannung: Default
Board: ASRock 4CoreDual-VSTA
Kühlung: Boxed/Air
Hey,
So hier ist mal mein CPU.
CPU: E6400
Orginaltackt: 2x 2,13GHz (8x 266MHz)
Orginalspannung: ???
Neuer Tackt: 2x 3,2GHz (8x 400MHz)
Neue Spannung: 1,29V
Mainboard: Gigabyte-965P-DS3
Ram: 2x MDT DDR2-800 CL5 1024mb
Kühlung: Scythe Mine
http://pic.sysprofile.de/images/Fk036997.jpg
jo, ich werde demnächst mal die 3,6GHz probieren. Mal schauen ob das klappt ^^
Gruß
n4p0
PS: Die Temps. sind nach ca. 37min Orthos
Ronny G.
2007-02-04, 14:43:06
Klar klappt das mit den 3,6Ghz! Meiner hat ähnliche Werte bei 3,2ghz gehabt, vieleicht sogar noch mehr Voltage als deiner.
Es kann dann nur noch an der Kühlung und dem Board liegen, am Board sicherlich aber nicht. Dann mußt du halt noch schauen ob dein Speicher 450Mhz mit macht, den die braucht du dann beim niedrigsten Speicherteiler@3,6ghz.
CPU-Name: Intel Core2Duo E4300
Original-Takt: 1.8 Ghz (9x200Mhz)
Original-Spannung: ?
Neuer Takt: 2.4 Ghz (9x266Mhz)
Neue Spannung: Default
Board: ASRock 4CoreDual-VSTA
Kühlung: Boxed/Air
Hast du nicht mehr getestet oder ging nicht mehr mit std. Spannung?
MGeee
2007-02-08, 14:39:52
nach wochenlanger experimentiererei habe ich nun anscheinend das Optimum für einen stabilen Betrieb gefunden:
Mainboard: Asus P5B-E Plus
Core 2 Duo E6600 2.4Ghz @ 3.46Ghz (1.16Ghz mehr als default!!) VCore: 1.47Volt
FSB-Voltage: AUTO (also vermutlich die höchstmögliche
Northbridge Voltage: 1.25Volt (niedrigst mögliche Einstellung im BIOS)
DDR2-800 @ 770Mhz 5-5-5-15 2Volt (wird durch Teiler vorgegeben)
DDR2-800 @925Mhz würde auch gehen (getestet), allerdings müsste ich dazu die Northbridge Spannung anheben, wodurch der Northbridge Kühler für meinen Geschmack viel zu heiß wird. Hoher CPU-Takt ist mir wichtiger, als hoher DDR2-Takt.
3.5 Ghz habe ich ebenfalls getestet, allerdings braucht die CPU dann ca.1.5Volt, was mir irgendwie zu hoch vorkommt. Habe die VCore derzeit im Asus-Mobo auf Auto stehen, damit ist es stabil.
MGeee
2007-02-08, 14:41:08
Hast du nicht mehr getestet oder ging nicht mehr mit std. Spannung?
Würde mal behaupten, dass das Mobo nicht viel mehr FSB mitmacht... hatte mal 4 Monatre lang das 775Dual-VSTA, da waren nur 280FSB stabil möglich...300FSB ging auch, aber instabil.
Würde mal behaupten, dass das Mobo nicht viel mehr FSB mitmacht... hatte mal 4 Monatre lang das 775Dual-VSTA, da waren nur 280FSB stabil möglich...300FSB ging auch, aber instabil.
Gut, dann hoff ich mal, dass ich mit meinem DS4 mehr Erfolg haben werd ^^
Vorrausgesetzt ich bekomm endlich meine neue Kühlerhalterung o_O
Nerothos
2007-02-08, 16:13:15
CPU-Name: Intel C2D E6300
Original-Takt: 1.86 GHz (266x7)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 3.3 GHz (472x7)
Neue Spannung: 1.296V
Board:Gigabyte GA-965P-DS3
Speicher: 2x1GB A-DATA DDR2-800 @472MHz CL5-5-5-15 @ 2V
Kühlung: AC Freezer 7 Pro @ Intel-Lüftersteuerung
http://img145.imageshack.us/img145/6292/c2d3300mhzya4.th.jpg (http://img145.imageshack.us/my.php?image=c2d3300mhzya4.jpg)
Ich liebe den Kleinen =)
Silent3sniper
2007-02-13, 22:38:58
(Edit)
http://img404.imageshack.us/img404/9225/joschonfj6.th.png (http://img404.imageshack.us/my.php?image=joschonfj6.png)
CPU-Name E6400 (L635A752 batch)
Original-Takt 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung 1.325v
Neuer Takt 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung 1.265v
Board Gigabyte GA-965P-DS4 (Rev. 1, F5 Bios atm)
Kühlung Wakü - zum primen nur 1x120er @ 5v :)
RAM 2x1GB OCZ Platinum XTC Revision2 4-4-4-15 @ DDR800 (2.1v)
Blackpitty
2007-02-14, 20:43:01
CPU-Name: E6600 (LL629B 093)
Original-Takt: 2.4Ghz
Original-Spannung: 1.3V
Neuer Takt: 3.5Ghz (9x 389)
Neue Spannung: 1.4V
Board: Asus P5W DH Deluxe
Kühlung: Wakü
RAM: G.Skill 2GB HZ
CPU-Name: E6600 (LL629B 093)
Original-Takt: 2.4Ghz
Original-Spannung: 1.3V
Neuer Takt: 3.0Ghz (9x 333)
Neue Spannung: 1,18V
Board: Asus P5W DH Deluxe
Kühlung: Wakü
RAM: G.Skill 2GB HZ
Bin mit der CPU mehr als zufreiden :biggrin:
http://img127.imageshack.us/img127/3222/sdfdfdfqg3.jpg
@Silent: Welche Standardspannung hast du laut deinem Bios?
Faster
2007-02-19, 20:04:55
update:
CPU-Name: E6400
Original-Takt: 2.13Ghz
Original-Spannung: 1.325V
Neuer Takt: 3.6Ghz (8*450)
Neue Spannung: 1.49v (1.47v real)
[3,5GHz bei 1.45v (1.42v real)
3,4GHz bei 1.39v (1.38v real]
Board: Gigabyte DS3
Kühlung: LuKü (Scythe Mine@12v)
RAM: Mushkin EM2 2048MB
Weiter wie 3,6GHz hab ich noch nicht getestet, erstens weil meine lukü so langsam an ihre grenzen stösst und zweitens weil ich wohl keine werte >1,5v riskieren will...
http://img355.imageshack.us/img355/6797/c2d36ghzvu7.jpg
Oberon
2007-02-19, 20:12:23
Was hast denn du für Raumtemperaturen?:eek:
Ich hab meinen E6400 auch mal auf 3,5Ghz und 1,5V gedrückt und er hat bei Prime nach 3 Sekunden abgebrochen weil die CPU schon gethrottelt hat.
Silent3sniper
2007-02-19, 20:17:35
Was hast denn du für Raumtemperaturen?:eek:
Ich hab meinen E6400 auch mal auf 3,5Ghz und 1,5V gedrückt und er hat bei Prime nach 3 Sekunden abgebrochen weil die CPU schon gethrottelt hat.
Dank meinem DS4 und dem Reverse EIST Bug hatte ich für ca. 5 Minuten 1.65v (!!!!) drauf...ohne Wakü wär das wahrscheinlich direkt bei 70°C gewesen..mit Wakü bei 63°C (toll) :|
Faster
2007-02-20, 11:55:42
Was hast denn du für Raumtemperaturen?:eek:
Ich hab meinen E6400 auch mal auf 3,5Ghz und 1,5V gedrückt und er hat bei Prime nach 3 Sekunden abgebrochen weil die CPU schon gethrottelt hat.
raumtemps sind eher warm, schätze mal auf mind 23°C, zudem steht der rechner direkt am ofen.
ich muss halt für die temps die geräschkulisse auf max drehen, sprich auch die zwei gehäuse-120er-päpste auf 12v, dann ist die kühlleistung noch ausreichend für ~1,5v...
(zumidnest für orthos/dualprime, mit TAT wäre ich wohl auch im throttel-bereich)
CPU-Name: Conroe E4300
Original-Takt: 9x200 (1800 MHz)
Original-Spannung (laut CPU-Z): 1.280V-1.298V
Neuer Takt: 8x400 (3200 MHz)
Neue Spannung (laut CPU-Z): 1.344V -1.360V
Board: Gigabyte GA-965P-DS4 F8
Kühlung: Wakü (1A-HV2)
Mit Standard-VCore macht er 3100 MHz. kA warum er plötzlich so viel Spannung für 3200 MHz braucht... aber das muss er dauerhaft aushalten ;)
http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=174978
PiCiEi
2007-03-02, 10:37:37
Overclocked and Undervolted
Es ist wahrscheinlich noch mehr drin, aber habe ich nicht getestet. Primestable :wink:
Screenshot poste ich noch
CPU-Name: Intel C2D E6300
Original-Takt: 1.86 GHz (266x7)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 2.8 GHz (400x7)
Neue Spannung: 1.265V
Board: Abit AB9Pro
Speicher: 2x1GB + 2x512MB Kingston HyperX DDR2-800 CL4-4-4-12 @ 2V
Kühlung: Zalman CNPS 9700NT (PWM)
Colin MacLaren
2007-03-04, 13:41:34
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E4300
Original-Takt: 1800MHz
Original-Spannung: 1.25V
Neuer Takt: 3397 MHz
Neue Spannung: 1.488V
Board: Asus P5NE-Sli
Kühlung: Sonic Tower
Das ganze ist game- und 3DMark-stable, für Prime Stable brauchts 1.55V aber das ist dann schlicht Unfug. Leider braucht die CPU extrem viel Spannung und skaliert erst ab 1.4V gut mit der VCore. Mit 1.35V bootet er nicht mal mit 2.7 GHz...
siegemaster
2007-03-04, 15:07:48
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6300 (L630A)
Original-Takt: 1800 Mhz
Original-Spannung: 1,325v
Neuer Takt: 3432 Mhz (490x7)
Neue Spannung: 1,39v
Board: Biostar P965 Deluxe
Speicher: OCZ PC2-8500 (DDR2-1066) 2x1024MB 5-4-4-10 @ 2,2v
Kühlung: Wakü
Rockstable bei diesem Takt. Trotz sehr niedrigen Temperaturen Postet der Rechner bei 495Mhz FSB und 1,45v schon nicht mehr, leider kann ich so meine angestrebten 500Mhz FSB nicht erreichen :(
quantus
2007-03-14, 15:23:32
Nur moderat übertaktet, da ich jede weitere Erhöhung für sinnbefreit halte. Alles was ich Spiele oder an Anwendung nutze rennt und rennt schnell genug. Ausserdem undervolte ich gerne. :smile:
CPU-Name: Intel C2D E6400
Original-Takt: 2.13 GHz (266x8)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 2.40 GHz (300x8)
Neue Spannung: 1.040V
Board: Gigabyte GA-965P-DS4 F8
Speicher: 4x 1 GB MDT DDR2-800 CL5-5-5-18
Kühlung: Arctic Freezer 7 Pro (PWM)
SethGecko
2007-03-19, 16:42:59
Wie sieht das denn mit dem Thermal Monitor aus? Bei solch hohen Taktraten und damit Temperaturen muss der doch mal aktiv werden. Bei mit aktiviert er sich schon bei E6600@2900 MHz, 1,35 V Prime95 Dauerstress gelegentlich.
CPU-Name: Intel C2D E6600
Original-Takt: 2.4 GHz (266x9)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 3,0 GHz (333x8)
Neue Spannung: 1.3625V
Board: Asus P5W DH 1901
Speicher: Corsair Twin2x2048-5400C4, 2 GB
Kühlung: Zalman CNPS 9500 AT (PWM)
mfg Seth
Tarkin
2007-03-21, 19:51:02
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E4300
Original-Takt: 1.800 Mhz
Original-Spannung: 1,325v
Neuer Takt: 3.366 Mhz (374x9)
Neue Spannung: 1,5/1,44/1,42 (Bios/Idle/Last)
Board: Gigabyte GA-965P-DS3, P965 (Rev 2.0)
Speicher: Aeneon PC667 (DDR2-1066) 2x1024MB 5-5-5-15 @ 1,9v
Kühlung: Intel Stock Cooler
Temperatur beträgt unter Last ca. 70°C - wobei der Stock Cooler mit ca. 2.200 U/min rotiert (überraschenderweise trotzdem angenehm leise).
Mit diesen Settings ist er Game-Stable ... auch unter "Extreme-Multitasking" Bedingungen (Prime, SuperPi, DivX Video, 3D Anwendung im Fenster, Virenscanner, ... die volle Pallette *g*) - einzig Orthos Prime liefert nach 15min. einen Error (kackt aber nicht ab). In den kommenden Tagen wird der Stock Kühler durch einen Scythe Nina ersetzt - spekuliere noch auf 3.4Ghz :).
Daredevil
2007-03-21, 20:47:15
@Tarkin
Das du nicht höher wie 374 kommst könnte hier ran liegen.
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=14&show=297&start=0
Ontopic:
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E4300
Original-Takt: 1.800 Mhz
Original-Spannung: 1,325v
Neuer Takt: 3.213 Mhz (357x9)
Neue Spannung: 1,55
Board: Gigabyte GA-965P-DS3, P965 (Rev 3.3)
Speicher: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5
Kühlung: Intel Boxed Kühler
-=Popeye=-
2007-03-24, 09:59:41
Max. Takt
CPU-Name: Intel C2D E6600
Original-Takt: 2400 MHz (266x9)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 3600 MHz (400x9)
Neue Spannung: 1.50V (BIOS)
Board: Gigabyte GA-965P-DS3
Speicher: G.E.I.L. GX22GB6400DC 2x1024MB 5-5-5-18
Kühlung: Zalman CNPS 9500 LED
Temp: 62°C bei voller Auslastung mit ORTHOS
Läuft zZ
CPU-Name: Intel C2D E6600
Original-Takt: 2400 MHz (266x9)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 3330 MHz (370x9)
Neue Spannung: 1.40V (BIOS)
Board: Gigabyte GA-965P-DS3
Speicher: G.E.I.L. GX22GB6400DC 2x1024MB 5-5-5-18
Kühlung: Zalman CNPS 9500 LED
Temp: 56°C bei voller Auslastung mit ORTHOS
eibedonniert
2007-03-29, 10:35:51
CPU-Name: Intel C2D E6300
Original-Takt: 1860 MHz (266x7)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 3430 MHz (490x7)
Neue Spannung: 1.40V (im BIOS)
Board: Asus P5B-Deluxe
Speicher: 2x Corsair XMS21024-6400C4
Kühlung: Zalman CNPS 9700 LED
Allerdings sind die Temperaturen mit knapp 65°C recht hoch, ich sollte doch mal auf ne Wasserkühlung umsteigen :D
Und irgendwie weiß ich nicht welchen VCore-Angaben ich trauen soll / kann / darf.
CoreTemp und Everest 3.5 zeigen 1,3250 V an.
CPU-Z hingegen 1,375.
Welcher Wert stimmt nun?
Kann mir da einer weiterhelfen?
seneca
2007-04-11, 15:30:39
CPU-Name: Intel C2D E4300
Original-Takt: 1.8 GHz (200x9)
Original-Spannung: ?
Neuer Takt: 2.7 GHz (300x9)
Neue Spannung: default
Board: Asrock 4CoreDual-VSTA
Speicher: 2x512MB DDR1 Corsair VS512MB400 (laut CPU-Z @225MHz)
Kühlung: Standart Boxed
€dit:
Neuer Takt: 3 GHz (300x9)
Board: Asus P5N-E SLI
Speicher: 2x1024MB DDR2 Kingston CL5 @333MHz
Der Speicher Läuft synchron mit dem FSB und ist genau in seiner Spezifikation und wesentlich mehr macht die CPU eh nicht mit.
Plage
2007-04-11, 17:15:10
CPU-Name: Intel C2D E4300
Original-Takt: 1,8 GHz (200x9)
Original-Spannung (laut CPU-Z): etwa 1,28V
Neuer Takt: 3,0 GHz (334x9)
Neue Spannung: 1,296V (laut CPU-Z, in Easytune 5 sind 1,35V eingestellt)
Board: Gigabyte GA-965P-DS3 Rev. 3.3
Speicher: 2x1024MB OCZ Platinum XTC Revision 2 DDR2-800 @ CL4-4-4-15 mit 334Mhz
Kühlung: Scythe Infinity mit zwei 120mm Yate Loon D12SL-12 auf 7V
Mehr habe ich nach oben bisher nicht getestet, entweder braucht er für die nächsten 100MHz eine starke VCore-Erhöhung oder er will einfach nicht mehr.
Undervolting:
Neuer Takt: 1,8GHz (200x9)
Neue Spannung: 0,91V (0,94V eingestellt)
€dit: Hab gerade das FSB-Maximum ausgetestet: 397MHz, mehr will das Board scheinbar nich :usad:
maximaler CPU-Takt mit vertretbarer Vcore: 3,2GHz (356x9)
Vcore: 1,42V eingestellt, laut CPU-Z zwischen 1,36 und 1,376V (schwankt)
Temp (laut Everest): 60°C mit zwei 120ern @ 12V bei 22°C Zimmertemperatur
€dit2: die 3,2GHz da oben waren leider doch nicht so recht stabil, nach ein paar Stunden Orthos hat er nen Fehler gemeldet. Ich gehe davon aus, dass die Temperatur zu hoch war, mehr Spannung will ich nicht geben.
Deshalb hier ein neuer Wert:
Neuer Takt: 3,1GHz (345x9)
Spannung: 1,39V eingestellt, laut CPU-Z unter Last bei 1,344V
Mistersecret
2007-04-15, 12:06:48
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E4300
Original-Takt: 1800MHz
Original-Spannung: 1.25V
Neuer Takt: 3199 MHz
FSB: 1422 BS: 711 MS: 355,5
Neue Spannung: 1.45V
Board: Asus P5NE-Sli
Kühlung: Wakü
System läuft 100% stabil, Orthos Prime 5h ohne Probleme
3,4Ghz startet, Orthos gibt jedoch relativ schnell eine Fehlermeldung#
3,6Ghz startet nicht
Alles in allem ein sehr befriedigendes Ergebnis !<
EDIT:
Takt auf 3Ghz zurückgesetzt (FSB 1333/ MEM 333) - Grund dafür ist der extreme Temperatur- und (notwendige) Spannungsanstieg beim Sprung von 3 auf 3.2Ghz. 3Ghz laufen stabil bei 1.325V - 3.2Ghz hingegen erst bei 1.425V und einem Temparaturanstieg von mehr als 5 Grad Celsius.
1 ganzes Volt und 5-6C für 200Mhz, das ist ziemlich irre bei einem Leistungszuwachs von 6%. Von daher....
Neuer Takt: 3600 MHz (400x9)
Neue Spannung: 1.50V (BIOS)
Temp: 62°C bei voller Auslastung mit ORTHOS
Neuer Takt: 3330 MHz (370x9)
Neue Spannung: 1.40V (BIOS)
Temp: 56°C bei voller Auslastung mit ORTHOS
Wie zum Teufel schaffst du das mit einem 9500er Zalman? Ich nutze einen Scythe Infinity mit dem selben Board und komme bei 3,6 GHz und 1,5V weit über 70. Auch erscheinen mit 56G bei 3,33 GHz und 1,4V etwas wenig.
Womit liest du das aus?
Tigershark
2007-04-15, 12:29:23
CPU-Name: Intel C2D E6400
Original-Takt: 2133 MHz (266x8)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 3200 MHz (400x8)
Neue Spannung: 1.35V (im BIOS)
Board: Asus P5W-DH Deluxe
Speicher: 2x OCZ Platinum DDR2-800
Kühlung: Scythe Infinity
Temps: Idle ~35, Last ~50
Tool: CoreTemp
Brotzeit
2007-04-19, 23:19:33
CPU-Name: Intel C2D E4300
Original-Takt: 1800 MHz (200x9)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 3000 MHz (333x9)
Neue Spannung: 1.35V (im BIOS)
Board: Asus P5N E SLI
Speicher: 2x Aeneon DDR2-800 @ 5-5-5-15
Kühlung: Arctic Freezer
Temps: Idle ~25, Last ~55 (CoreTemp)
Tool: Everest Ultimate
Mehr hab ich nicht probiert und halte ich auch für sinnfrei :)
-=Popeye=-
2007-04-20, 11:59:40
Wie zum Teufel schaffst du das mit einem 9500er Zalman? Ich nutze einen Scythe Infinity mit dem selben Board und komme bei 3,6 GHz und 1,5V weit über 70. Auch erscheinen mit 56G bei 3,33 GHz und 1,4V etwas wenig.
Mit einer halbwegs vernünftigen Gehäusebelüftung, 1x120 hinten, 1x92 vorne (wedelt auf Festplatte), 1x92 seite (wedelt auf Graka).
Womit liest du das aus?
Mit Intel TAT max.55°C, Everest max.56°C und Core Temp max.58°C.
http://www.bilder-speicher.de/07042011894665.direkt.jpg (http://www.bilder-speicher.de/07042011894665.gratis-foto-hosting-page.html)
Mit Intel TAT max.55°C, Everest max.56°C und Core Temp max.58°C.
http://www.bilder-speicher.de/07042011894665.direkt.jpg (http://www.bilder-speicher.de/07042011894665.gratis-foto-hosting-page.html)
Lass mal den Blendtest weg (der verursacht geringere Temps) und nutze nur Intels TAT Workload auf beiden Kernen. Wie hoch ist die Temp dann? :)
-=Popeye=-
2007-04-20, 18:25:12
Lass mal den Blendtest weg (der verursacht geringere Temps) und nutze nur Intels TAT Workload auf beiden Kernen. Wie hoch ist die Temp dann? :)
Bei 3330MHz 1,4V max.64°C, 3600MHz reiche ich gleich nach.
edit: so jetzt mal mit 3600MHz 1,5V max.77°C
PS: habe es jeweils 30 min laufen lassen. Temps OK oder zu niedrig (hoch)?
Kane02
2007-04-20, 19:19:29
CPU-Name: Intel C2D E4300
Original-Takt: 1800MHz (200x9)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 3000 MHz (333x9)
Neue Spannung: 1.4V (im BIOS)
Board: Gigabyte DS3 Rev. 3.3
Speicher: 2x Aeneon 667er 4-4-4-12
Kühlung: Zalman Fatality
Temps: Idle ~35, Last ~50
Tool: Everest
Ranger
2007-04-21, 19:31:55
CPU-Name: Intel C2D E6400
Original-Takt: 2100MHz (266x8)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 2880 MHz (360x8)
Neue Spannung:
Board: Gigabyte DS3 Rev. 3.3
Speicher: 2x Corsair XMS2 4 4 4 9
Kühlung: Hyper TX
edit: so jetzt mal mit 3600MHz 1,5V max.77°C
PS: habe es jeweils 30 min laufen lassen. Temps OK oder zu niedrig (hoch)?
Das passt schon eher! Ich denke es hängt viel vom Gehäuse ab, bei meinem vollgestopften Midi-Tower waren die 3,6 GHz kaum möglich... mit offenem Gehäuse hat man dann schon 10-15 bessere Temps!
Würde auf jeden Fall einen Tower mit dicken 120er Lüfter nehmen :)
CPU-Name: Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2.40 GHz (9*266 MHz)
Original-Spannung: 1.275 V
Neuer Takt: 3.06 GHz (9*340 MHz)
Neue Spannung: 1.275 V
Board: Gigabyte GA-965P-DS3 Revision 3.3
Speicher: 2x 1024MB DDR2-1066 OCZ SLI-Ready Edition 5-5-5-15 @ 510 MHz @ 2,1 V.
Kühlung: Scythe Infinity
C1E und EIST sind weiterhin nutzbar (vorzugsweise C1E).
Noebbie
2007-04-21, 21:47:30
CPU-Name: Intel C2D E4300
Original-Takt: 1800MHz (200x9)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 3000 MHz (333x9)
Neue Spannung: 1,34375V
Board: ASUS P5N-E SLi
Speicher: 2x Aeneon 1024 CL5 667 MHz (läuft auf Standard)
Kühlung: Ruby Orb
drmaniac
2007-04-23, 11:42:20
//
Wäre es nicht sinnvoll, Eure mit Core-Temp ausgelesenen Werte noch mit dazu zu posten? :)
Nach dem Motto (nur eine Idee/ Beispiel)
Idle: 30/30
Last: 40/40
oder so?
Wobei Last dann wirklich ein stress Test mit 100% CPU Auslastung sein müsste :)
Das würde einen schönen Vergleich bringen, welche unterschiedlichen Revisionen was bringen, oder was eine Erhöhung der VCore bedeutet bzw. wie gut die Kühlung so ist... oder alledreisusammen ;)
///
:D
timkeeyy
2007-04-27, 17:33:22
CPU-Name: Intel C2D E4400
Original-Takt: 2000MHz (200x10)
Original-Spannung: 1.248V
Neuer Takt: 2800 MHz (280x10)
Neue Spannung: keine neue spannung
Board: AsRock 775Dual VSTA
Speicher: 2x Kingston Value Ram 667
Kühlung: Sonic Tower @ Revoltec Dark Blue
Temps: Idle ~35, Last ~45
Tool: Speedfan, CPUZ
KaKÅrØT
2007-04-28, 12:57:00
CPU: Intel C2D QX6700
Original Takt: 2670mhz
Board: Gigabyte DQ-6 rev.2 (gemoded)
OCed Takt: 3800MHz
Vcore: 1,350v (Bios) 1,30-1,375v (real)
Kühlungeinheit: Mit freund gebauten Kokü @ -68°C idle / -54°C Last
Laufzeit: TAT / Orthos == 1.5std
CPU-Temp-Last: Core1 48-°C | Core2 -43°C | Core3 -46°C | Core4 -43°C
Speicher: 4x1 GB PC 8000 g.Skill 4 4 4 5
Tool: Everest / TAT / bios / CPU-Z
Servus aus Graz,
Neuer Stresstest mit folgender Konfiguration:
System: 6600 , Corsair 4x512,Gainward 8800 GTX, arctic cooling freezer 7 pro.Asus P5B deluxe- Unter Volllast kaum über 50 Grad
FSB 300
Dram Frequency 667(4:5)
PCI express frequency 92
PCI Clock 33.33
Spread Spectrum disabled
Memory Voltage 1,9
CPU V Core 1,325
FSB Voltage 1,3
ICH Chipset 1,057
C1E Disabled
Intel.Speed step Techn Disabled
Dram timing by SPD disabled
timings: 5-5-5-18
Mit diesen Werten lief nicht nur meine Anwendung FSX einwandfrei, auch die Stresstests mit Prim 95 liefen auf beiden Systemen 2,5 Std. ohne Fehler.
Bei FSB 310-315-320- und VCORE 1,3375 zeigt Prime 95 auf einem System nach 10 Minuten 1 Fehler an(ohne Alarm)-
Bin mit 300 zufrieden- damit dürften bei meiner CPU allerdings die Grenzwerte erreicht sein, außer die von mir gewählten Parameter sind nicht optimal eingestellt.
Vielleicht kann ein geschultes Expertenauge auf mein Tableau diesbezüglich etwas empfehlen, ich würd es mit Dank gerne probieren.
Gruß
Willi
KaKÅrØT
2007-04-28, 14:06:41
Servus aus Graz,
-
*****
-
Gruß
Willi
sry for spam aber , einen grazer muss ich grüßen ;-)
bin ja selber ein waschechter :cool:
AMDlover
2007-05-03, 21:33:08
CPU-Name: Intel C2D E6420
Original-Takt: 2133MHz (266x8)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 3200 MHz (400x8)
Neue Spannung: Stndartspannung
Board: Gigabyte DS3P
Speicher: 2x MDT 1024 CL5 800MHz (läuft auf Standard)
Kühlung: Scythe Mine
tiger
2007-05-04, 14:28:05
E4300 1,8 ghz
vcore: 1,5 volt
nb und sonstige spannungen default
asus p5p deluxe
mdt 2 gig ddr2 800 ( 4.4.4....)
3,3 ghz mit innovatek wakue
Dunkeltier
2007-05-05, 00:21:25
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2,4 Ghz
Original-Spannung: 1,325 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3,2 Ghz
Neue Spannung: 1,325 V
Neuer FSB: 356 Mhz
Board: Gigabyte GA-965P-DS3
Kühlung: WaKü
Speicher: 4x1024MB MDT DDR2-800@890 5-5-5-18
http://imgnow.de/uploads/tatf99png.png
http://imgnow.de/uploads/5bc6PNG.png
Sonyfreak
2007-05-05, 01:38:41
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400 (Allendale)
Original-Takt: 2133 (266x8) MHz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 2800 (350x8) MHz
Neue Spannung: 1,22V unter Last
Board: Asus P5N32-E SLI
Kühlung: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Speicher: Corsair 2x1024MB DDR2 700 4/4/4/12
http://www.imgnow.de/uploads/123361png.png
Mehr MHZ wären auch möglich, allerdings müsste ich da den VCore erhöhen. 3,2Ghz gehen noch mit Standardspannung, nur wird da unter Last die CPU für meinen Geschmack etwas zu warm.
mfg.
Sonyfreak
Dunkeltier
2007-05-05, 10:36:48
Bin noch beim "verifizieren", allerdings scheinen aber wohl auch 3.6Ghz zu gehen:
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2,4 Ghz
Original-Spannung: 1,325 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3,6 Ghz
Neue Spannung: 1,525 V
Neuer FSB: 400 Mhz
Board: Gigabyte GA-965P-DS3
Kühlung: WaKü
Speicher: 4x1024MB MDT DDR2-800 5-5-5-18
http://imgnow.de/uploads/12364cpng.png
http://imgnow.de/uploads/idle579png.png
Die Kühlung gibt ordentlich was her. :)
Mumins
2007-05-05, 13:49:35
Was wollt ihr mit dem Käse von Johnny Lee. Nur Prime ist gut, das ist wesentlich härter.
Was wollt ihr mit dem Käse von Johnny Lee. Nur Prime ist gut, das ist wesentlich härter.
:crazy: Dir ist schon bekannt, das Orthos zu 100% auf prime basiert?
oliver2909
2007-05-06, 10:57:14
CPU-Name: Intel C2D 6420
Original-Takt: 2133MHz (266x8)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 3400 MHz (425x8)
Neue Spannung: 1,42V
Board: Gigabyte ds3
Speicher: 2xDDR2 MDT 800 1024 CL5 667 MHz
Kühlung:AC Freeze
http://img518.imageshack.us/img518/7880/3200mhzua0.jpg
http://img440.imageshack.us/img440/2724/3400mhzkf1.jpg
auf 3500 hatte ich schon. Wurde aber zu warm. Mit besserer Kühlung ist da mit sicherheit noch ne stabile 3600MHz drin
Faster
2007-05-06, 11:35:34
Was wollt ihr mit dem Käse von Johnny Lee. Nur Prime ist gut, das ist wesentlich härter.
uns die mühe sparen, prime zweimal ausführen zu müssen (denn nichts anderes is der "käse von johnny lee").
Burgard
2007-05-07, 19:37:09
CPU-Name: Intel C2D E6420
Original-Takt: 2133MHz (266x8)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 3200 MHz (400x8)
Neue Spannung: Standardspannung
Board: Gigabyte DS3
Speicher: 4x MDT 1024 CL5 800MHz (läuft auf Standard)
Kühlung: Zalman 9700 NT
Idle: 29°
Last: 40°
Spasstiger
2007-05-11, 19:55:54
Ich hab eben den Serienlüfter des Scythe Mine gegen einen billigen Revoltec Air Guard 120 ausgetauscht und kann jedem nur raten, selbiges zu tun.
Die Temperatur von Dual-Prime ist bei 23°C Raumtemperatur von maximal 62°C auf maximal 54°C gefallen. Der größere Lüfter arbeitet dabei sogar deutlich leiser.
Siehe auch hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=5484835&postcount=76
Im Moment hab ich folgende Konfig laufen:
CPU-Name: Intel C2D E4300
Original-Takt: 1800 MHz (200x9)
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 3006 MHz (334x9)
Neue Spannung: 1,34V
Board: Gigabyte GA-965P DS3
Speicher: 4x1 GB Crucial Value DDR2-533 @ DDR2-668 CL4-4-4-12 (Micron D9HNH)
Kühlung: Scythe Mine mit Revoltec Air Guard 120
Lüfterdrehzahl Idle: ~645 U/min (nicht rauszuhören)
Lüfterdrehzahl Last: ~ 1120 U/min (leicht hörbar)
---
Temperaturen
---
Idle: 28°C (deltaT=5°C)
Last (Dual-Prime, Large FFT): 54°C (deltaT=33°C)
3D (3DMark05): max. 44°C (deltaT=23°C)
Netzwerkpsycho1
2007-05-14, 00:14:33
Sodele:
C2D 6420 (B2)
Orig. 2.133GHz = 8x266
Vcore 1.3V
Neuer Takt:
3200MHz =8x400
Vcore 1.325V
Board ASUS P5N-E SLI
Zalman 9700NT
G.E.I.L. 2GB DDR2 800, CL4-4-4-12
r3ptil3
2007-05-14, 00:14:53
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6700
Original-Takt: 2,66 Ghz
Original-Spannung: 1,325 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3,6 Ghz
Neue Spannung: 1,475 V
Neuer FSB: 360 Mhz
Board: Abit AW9D-MAX
Kühlung: Zalman CNPS9700 LED
Speicher: 2x1024Mb OCZ Platinum DDR2-900 4-4-4-12
(3.33Ghz /mit default Spannung)
[TMP]Peds X-ing
2007-05-18, 15:18:36
--- Hier stand Blödsinn ---
Gruß,
Peds ;) ...
Ich auch, ich auch :D
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2,40 Ghz
Original-Spannung: 1,325 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 2,40 Ghz
Neue Spannung: 1,1000 V
Neuer FSB: 266 Mhz
Board: Gigabyte DS4
Kühlung: Zalman CNPS9700 LED
Speicher: 2x1024Mb Geil DDR2-800 @4-4-4-12
Temps:
Idle: 20° in beiden Cores!
DualPrime: 22° in beiden Cores!
:D
Hoeni
2007-05-22, 01:24:41
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E4300
Original-Takt: 1,8 Ghz
Original-Spannung: 1,3 V
Original-FSB: 200 Mhz
Neuer Takt: 2,56 Ghz
Neue Spannung: 1,3 V (Board erlaubt keine Änderung)
Neuer FSB: 285 Mhz
Board: AsRock 945G-DVI
Kühlung: Coolermaster XDream775
Speicher: 2x1024Mb Kingston ValueRAM DDR2-667 4-4-4-12
Temps:
Idle 34C CPU tCase, Last (Spiele) 52C tCase. Mit TAT brät er bei 69C.
Eliminator
2007-05-23, 22:54:26
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E4300
Original-Takt: 1,8 Ghz
Original-Spannung: 1,3 V
Original-FSB: 200 Mhz
Neuer Takt: 3,2 Ghz
Neue Spannung: 1,45 V
Neuer FSB: 356 Mhz
Board: Gigabyte 965P-DS3
Kühlung: Scythe Mine
Speicher: MDT DDR2 @ 445 Mhz @ 5-5-5-15
Temps: Idle 35 ; Last 50 ; Prime 60
Alexander
2007-05-29, 16:40:52
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E4300
Original-Takt: 1,8 Ghz
Original-Spannung: 1,3250V
Original-FSB: 200 Mhz
Neuer Takt: 2,4 Ghz
Neue Spannung: 1,3250V (alles auf Auto belassen)
Neuer FSB: 266 Mhz
Board: Gigabyte 965P-DS3
Kühlung: Scythe Mine
Speicher: MDT DDR2 @ 800 Mhz @ 5-5-5-15
Rechner bootet ohne Spannungserhöhung bis FSB 350 Mhz. Sehe jedoch keinen Grund ihn schneller als mit 2,4Ghz laufen zu lassen.
EDIT: Ach was solls. Ich lassen ihn erstmal auf 3 Ghz laufen. :D
tomsen
2007-05-30, 11:23:15
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E4400
Original-Takt: 2,0 Ghz
Original-Spannung: 1,25 V
Original-FSB: 200 Mhz
Neuer Takt: 2,93 Ghz
Neue Spannung: 1,25 V (Standardspannung!)
Neuer FSB: 293 Mhz
Board: ASRock 4CoreDual-VSTA
Kühlung: Thermaltake SONIC TOWER + Scythe S-Flex@~500upm (1100upm bei Prime)
Speicher: 1GB Crucial Ballistix @ 183 Mhz @ 2-2-2-6 1T
Temps: Idle ~31 ; Last ~41 ; Prime ~45
bei Raumtemp ~24 Grad
[TMP]Peds X-ing
2007-05-31, 17:14:32
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6420
Original-Takt: 2,13 Ghz
Original-Spannung: 1,325 V
Original-FSB: 266 MHz
Neuer Takt: 3,0 Ghz
Neue Spannung: 1,250 V
Neuer FSB: 375 MHz
Board: Asus P5N32-E Sli
Kühlung: Scythe Mine Rev. B und 3 * S-Flex 1200 im Gehäuse ... zur Zeit alles bei 100% (is trotzdem noch viel leiser als mein voriger Rechner ...)
Speicher: G.Skill 2 * 1024 DDR-800 CL4
Temps: Idle ~25°C, Last (Orthos Small FFT) ~40°C (ausgelesen mit Core Temp 0.94) bei Raumtemp ~23 Grad und EIST und C1E enabled
Kanns sein, dass die Temperaturen zu niedrig sind, die angezeigt werden? 25°C im idle bei 23°C Raumtemperatur? Kommt mir komisch vor ...
Auf 3,2 GHz ist er nicht zu bringen ... hatte die vCore versehentlich mal ne Zeit lang auf Auto stehen, da hat das Board bei 3,0 GHz schon 1,44V gegeben. 3,2 GHz liefen damit aber auch nicht. Kommt mir komisch vor, dass er 3,2 GHz so absolut nicht will aber 3,0 GHz so problemlos laufen und ich sogar noch die Spannung um 0,075V Senken kann. Kanns sein, dass der nicht die CPU limitiert? Vielleicht schafft irgendwas anderes die 400*8 nicht? vDimm ist auf 2,0V (Laut Hersteller wollen die Module 2,0V bis 2,1V) ... restliche Spannungen sind alle auf Auto.
Megamember
2007-06-03, 22:48:16
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2,4 Ghz
Original-Spannung: 1,325 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3,2 Ghz
Neue Spannung: 1,25 V
Neuer FSB: 400
Board: Gigabyte P35 DS3R
Kühlung: Thermalright Ultra 120 Extreme
Speicher: 2 GB MDT PC800
Temps: Idle ~28, Last ~40Grad
bei Raumtemp ~24 Grad
CPU-Name: Xeon DP X3210
Original-Takt: 2.13 GHz (8*266 MHz)
Original-Spannung: 1.250 V
Neuer Takt: 3.04 GHz (8*380 MHz)
Neue Spannung: 1.350 V (unter Last: 1.22 V)
Board: Gigabyte GA-965P-DS3 Revision 3.3
Speicher: 2x 1024MB DDR2-1066 OCZ SLI-Ready Edition 5-4-4-12 @ 475 MHz @ 2,1 V.
Kühlung: Scythe Infinity
CPU-Name: Xeon DP X3210
Original-Takt: 2.13 GHz (8*266 MHz)
Original-Spannung: 1.250 V
Neuer Takt: 3.08 GHz (8*390 MHz)
Neue Spannung: 1.3875 V (unter Last: 1.25 V)
Board: Gigabyte GA-965P-DS3 Revision 3.3
Speicher: 2x 1024MB DDR2-1066 OCZ SLI-Ready Edition 5-4-4-12 @ 482.5 MHz @ 2,1 V.
Kühlung: Scythe Infinity
CPU-Name: Xeon DP X3210
Original-Takt: 2.13 GHz (8*266 MHz)
Original-Spannung: 1.250 V
Neuer Takt: 3.20 GHz (8*400 MHz)
Neue Spannung: 1.425 V
Board: Gigabyte GA-965P-DS3 Revision 3.3
Speicher: 2x 1024MB DDR2-1066 OCZ SLI-Ready Edition 5-4-4-12 @ 500 MHz @ 2,1 V.
Kühlung: Scythe Infinity
Hamud
2007-06-04, 18:39:33
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2,40 Ghz
Original-Spannung: 1,325 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3,60 Ghz
Neue Spannung: 1,375 V
Neuer FSB: 400 Mhz
Board: Asus P5B Deluxe
Kühlung: Zalman CNPS 8000
Speicher: 4x1024Mb Crosair DDR2-800 @4-4-4-12
Temps: Idle ~40, Last ~70Grad
Super Grobi
2007-06-04, 18:44:28
Man habt ihr alle teure CPUs ;)
CPU-Name: e4300 L2
Original-Takt: 1,8ghz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3,0ghz
Neue Spannung: 1,318V
Board: Gigabyte GA-P35-DS4
Kühlung: Zalman 9500
Ram: 2x2gb A-Data
Gruss
SG
Zaffi
2007-06-04, 21:20:28
CPU-Name: E4400 L2
Original-Takt: 2,0ghz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3,0ghz
Neue Spannung: 1,31V
Board: Asus P5N-E SLI
Kühlung: Boxed :D
Ram: 2 GB Aeneon PC 6400
Mr.Fency Pants
2007-06-04, 22:19:24
CPU-Name: e4300 L2
Original-Takt: 1,8ghz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3,0ghz
Neue Spannung: 1,325V
Board: Gigabyte DS3
Kühlung: boxed
Ram: 2GB MDT 800
CPU-Name: E4300 Tray
Original-Takt: 2x1800MHz
Original-Spannung: 1.3250V
Neuer Takt: 2x3006MHz
Neue Spannung: 1.41250V im Bios (CPU-Z = 1.360V)
Board: GA-P35-DS3R
Speicher: 2x1024MB Corsair XMS2 667MHz
Kühlung: Sonic Tower + Yate Loon D12SL-12
http://img502.imageshack.us/img502/9351/3000mhzdi7.th.jpg (http://img502.imageshack.us/my.php?image=3000mhzdi7.jpg)
Schrotti
2007-06-05, 22:53:42
Zählt ein Pentium E 2160 auch zur Conroe Reihe?
Gigabyte P35-DS3P
Intel Pentium E 2160
Zalman CNPS 7700cu
2x1024MB DDR2-667MHz von Aeneon
konan@bruder
2007-06-08, 20:52:58
servus jungs,
hab jetz meinen 6420 & das gigabyte p35-ds3r. bekomme ihn damit auf 400x8=3,2ghz @ 1,33v.
wieviel volt darf ich ihm geben? das schwankt immer von 1,926 bis 1,328. temps sind bei 50 & 56°C.
das sollte natürlich heißten "es schwankt zwischen 1,296 und 1,328vcore
k0nan
2007-06-08, 22:06:29
sry, ich post's in's intel forum
Schrotti
2007-06-08, 22:23:54
Hier sollen Ergebnisse rein und keine Diskussionen.
joehler
2007-06-09, 06:35:06
CPU-Name: E6700
Original-Takt: 2.66 GHz (10*266 MHz)
Original-Spannung: 1.325 V
Neuer Takt: 3.33 GHz (10*333 MHz, overclock: 25%)
Neue Spannung: 1.350 V
Board: Abit AW9D-MAX
Speicher: 4 x 1024MB DDR2-800 Corsair XMS2 CM2X1024-6400 5-5-5-12 @ 333 MHz @ 2,1 V
Kühlung: Thermaltake Bigwater 735 & AquaBay M3
Ùnregistered
2007-06-11, 17:30:23
CPU-Name: E4300
Original-Takt: 1.8Ghz (200*9)
Original-Spannung: 1.325V
Neuer Takt: 3.8Ghz (423*9) 111%OC
Neue: Spannung 1.5V
Board: Gigabyte P35 DS3R
Kühlung: Mach II GT
vlt ist auch noch mehr drinne, bin noch am testen ^^
666 MHz ????????????????????????????
Energizer
2007-06-11, 21:54:20
CPU-Name E4400
Original-Takt 2Ghz
Original-Spannung 1.325V
Neuer Takt 2.8Ghz
Neue Spannung 1.2625V
Board ASUS P5N E SLi
Speicher MDT DDR800@667 Cl5
Kühlung Zalman 7700 AlCu
Leider schaffe ich die 2.9GHz nicht. Selbst wenn ich die VCore auf 1.35V anhebe, also nahezu 0.1V mehr gebe gegenüber 2.8GHz, tut sich nichts.
Edit: Ach ja, ich fasse momentan die OC-Ergebnisse zusammen. Falls also gerade jemand den gleichen Gedanken hat brauch er dies nicht zu machen.
joehler
2007-06-12, 12:19:50
666 MHz ????????????????????????????
THX, war ein Schreibfehler. Es sollten 333 MHz sein. Ich habe es editiert.
JOEHLER
Deathcrush
2007-06-13, 17:43:04
CPU-Name: E6600
Original-Takt: 2,4Ghz
Original-Spannung: 1.325V
Neuer Takt: 2.9Ghz (9x323)
Neue: Spannung 1.300V
Mainboard: Gigabyte GA 965P DS3 / BIOS F10
Speicher: MDT DDR2 800 5-5-5-18
Kühlung: Scythe Mine
CPU-Name: E4300
Original-Takt: 1.8Ghz (200*9)
Original-Spannung: 1.325V
Neuer Takt: 3,0Ghz (333*9)
Neue: Spannung 1.3V
Mainboard: ASUS P5N-E nForce 650i SLI
Speicher: MDT DDR2 800 5-5-5-18
Kühlung: Arctic Freezer 7 Pro
MGeee
2007-06-17, 09:25:00
CPU-Name: E4300
Original-Takt: 1.8Ghz (200*9)
Original-Spannung: 1.325V
Neuer Takt: 2,4Ghz (266*9)
Neue: Spannung 1.325V
Mainboard: Asrock 775Dual-VSTA
Speicher:OCZ DDR800@667 3-4-4-9
Kühlung: Thermaltakte (irgendwas billiges, aber leises für 14,20€)
Mit dem Asrock-Mobo geht ja bekannterweise nicht mehr als FSB266 und ich hatte das Asrock noch hier rumliegen. Daher bin ich mit der Übertaktung daher vollends zufrieden, da immerhin 600 Mhz mehr drauf sind ohne VCore Erhöhung. Der E4300 mit seinem FSB200 ist für das Mobo wie geschaffen. Außerdem ist dass das neue System meiner Frau und nicht mein eigenes. Meine Kiste wird seit einem Jahr durch einen E6600@3.1Ghz befeuert.
TheBrother
2007-06-17, 10:28:44
CPU-Name: E6600
Original-Takt: 2.40 GHz (9*266 MHz)
Original-Spannung: 1.325 V
Neuer Takt: 3.20 GHz (9*355 MHz, overclock: 34%)
Neue Spannung: 1.450 V
Board: Asus P5N32E-SLI
Speicher: 4 x 1024MB DDR2-800 Kingston HyperX @DDR2-950 5-5-5-15-2T@ 2,1 V
Kühlung: Zalman Resorator 1 WaKü
Gruß
Brother
Marcellus
2007-06-17, 12:32:54
Cpu: e4300
original-takt: 1,8ghz
original-spannung: 1.325 v
neuer takt: 3,0 ghz (9*334mhz)
neue spannung: 1.350v
board: gigabyte 965p-ds3
speicher: 2*512mb dualchannel kit mdt 5-5-5-18-2Tddr2-800@668mhz
kühlung: boxed-kühler
no6ody
2007-06-20, 02:55:09
CPU-Name: E4300
Original-Takt: 1.80 GHz (9*200 MHz)
Original-Spannung: 1.325 V
Neuer Takt: 3.00 GHz (9*334 MHz)
Neue Spannung: 1.275 V
Board: GA-P35-DS3P
Speicher: 2 x 1024MB DDR2-800 g.skill @DDR2-1000 5-4-4-8-2T@ 2,2 V
Kühlung: Scythe Mine
Wolfram
2007-06-20, 04:14:59
CPU-Name E4400
Original-Takt 2Ghz
Original-Spannung 1.325V
Neuer Takt 3.2Ghz
Neue Spannung 1.45V
Board Gigabyte P965 DS3 Rev.3.3
Speicher Aeneon DDR667
Kühlung Scythe Ninja Plus @7V
CPU-Name E4300
Original-Takt 1.8Ghz
Original-Spannung 1.325V
Neuer Takt 2.7Ghz
Neue Spannung 1.4V
Board Gigabyte P965 DS3 Rev.3.3
Speicher Aeneon DDR667
Kühlung Scythe Ninja Plus @7V
Den E4300 habe ich nicht mehr- gegen den E4400 getauscht.
BvB123
2007-06-22, 13:06:45
CPU-Name E4300
Original-Takt 1,8Ghz
Original-Spannung 1.325V
Neuer Takt 3.7Ghz
Neue Spannung 1.55V
Board Gigabyte P35 DS4
Speicher Crucial D9GMH/GKX
Kühlung Wakü
Gruß
Hackschmatz
2007-06-24, 00:41:50
CPU-Name E6420
Original-Takt 2.13Ghz
Original-Spannung 1.35V
Neuer Takt 3.2Ghz
Neue Spannung 1.4V
Board Gigabyte P35C DS3R
Speicher Aeneon PC6400
Kühlung Scythe Mine
TAT 60-63°C
Gruß
(del)
2007-06-24, 01:44:16
CPU-Name: E6600
Original-Takt: 2.4 GHz (9*266 MHz)
Original-Spannung: 1.325 V
Neuer Takt: 3.2 GHz (9* 356 MHz)
Neue Spannung: ~1.355 V
Board: Asus P5N-E SLI
Speicher: 2 x 1024MB DDR2-800 Corsair XMS2 5-5-5-12 @ 4-4-4-12, tRFC 36, tRC 22 - 432 MHz, 2,2 V
Kühlung: Scythe Infinity, NB:Thermalright HR-05 SLI, SB:Zalman ZM-NB47 J, AS5.
Temps: 33°C - 57°C
Megamember
2007-06-24, 12:35:25
CPU-Name: E6600
Original-Takt: 2.4 GHz (9*266 MHz)
Original-Spannung: 1.335
Neuer Takt: 3.303GHZ(9*367MHZ)
Neue Spannung: ~1,25
Board: Gigabyte P35 DS3R
Speicher: 2 x 1024MB MDT PC800
Kühlung:Thermalright Ultra 120 Extreme+Arctic-Cooling Af12025
timkeeyy
2007-06-24, 12:39:17
CPU-Name: E4400
Original-Takt: 2,0 GHz (10x200 MHz)
Neuer Takt: 3.33GHZ
Neue Spannung: 1,45V
Board: Asus P5N-E SLI
Speicher: 2 x 1GB Kingston Value Ram DDR2 667
Kühlung:Thermaltake Sonic Tower + Revoltek Dark Blue 120mm
Nagus69
2007-06-25, 10:48:09
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6420
Original-Takt: 2,133 Ghz
Original-Spannung: 1,300 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 2,56 Ghz
Neue Spannung: 1,350 V
Neuer FSB: 320 Mhz
Board: ASUS P5B Plus
Kühlung: Thermaltake Ruby Orb
Speicher: OCZ DIMM 2x 1GB DDR2-800 @4-4-4-15
Temps:
Idle: 40° in beiden Cores!
DualPrime: 52° in beiden Cores!
Ist das nicht ein bisschen wenig? Habe schon lange kein System mehr gebaut, aber ich dachte die C2Ds laufen alle locker mit 3 Ghz.
Wolfram
2007-06-25, 10:52:11
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6420
Original-Takt: 2,133 Ghz
Original-Spannung: 1,300 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 2,56 Ghz
[...]
Ist das nicht ein bisschen wenig? Habe schon lange kein System mehr gebaut, aber ich dachte die C2Ds laufen alle locker mit 3 Ghz.
Leider nicht. Siehe zB hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=357672).
Megamember
2007-06-25, 11:20:20
@Nagus
Sicher das du den Ramteiler mitbeachtet hast? 2,56 wären echt arg dürftig.
Nagus69
2007-06-25, 11:27:33
Yup, steht bei 320 auf 800 :( Man sieht auch schoen im Asus P5B Bios, dass jedes Mhz das man hoeher waehlt, den Ram Takt um 2-3 erhoeht.
Mal sehen, hab jetzt woanders gelesen, dass die Basis VCore 1,35 sein soll. Leider kann ich nichtmal auf der Intel Seite nachlesen, was denn jetzt der korrekte Wert ist.
Faster
2007-06-25, 14:48:28
die standard-vcore ist beim Core2 variabel, da gibt es also keinen festen wert. bei mir sinds zb 1,325v...
CPU-Name E4300
Original-Takt 1,8Ghz
Original-Spannung 1.325V
Neuer Takt 3.7Ghz
Neue Spannung 1.55V
Board Gigabyte P35 DS4
Speicher Crucial D9GMH/GKX
Kühlung Wakü
Gruß
Ah du bist ja echt mal wieder der Duselmeier :D
Oder wieder selektiert? ;)
Nicht schlecht für einen 4300 :) Meiner schafft nur 3200 >.<
Wie weit geht deiner mit 1.325V?
Nagus69
2007-06-25, 19:14:08
UPDATE:
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6420
Original-Takt: 2,133 Ghz
Original-Spannung: 1,300 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 2,80 Ghz
Neue Spannung: 1,375 V
Neuer FSB: 350 Mhz
Board: ASUS P5B Plus
Kühlung: Thermaltake Ruby Orb
Speicher: OCZ DIMM 2x 1GB DDR2-800 @4-4-4-15
Aber höher bekomm ich den einfach nicht, auch nicht bei 1,42 Volt.
AnarchX
2007-06-25, 19:30:20
Aber höher bekomm ich den einfach nicht, auch nicht bei 1,42 Volt.
Schonmal einen größeren FSB-Schritt gegangen?
Vielleicht bist du gerade bei einem FSB-Loch, was es teilweise gibt.
Temperaturen, wie sieht es da aus?
no6ody
2007-06-25, 20:13:35
Update:
CPU-Name: E4300
Original-Takt: 1.80 GHz (9*200 MHz)
Original-Spannung: 1.325 V
Neuer Takt: 3.20 GHz (9*356 MHz)
Neue Spannung: 1.3625 V
Board: GA-P35-DS3P
Speicher: 2 x 1024MB DDR2-800 g.skill @ DDR2-1066 5-4-4-8 @ 2,25 V
Kühlung: Scythe Mine
volcom
2007-06-25, 21:47:29
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2.400MHz
Original-Spannung: 1,325 V
Neuer Takt: 3.600 MHz
Neue Spannung: 1,4320 V (@Last)
Board: ASUS P5B Deluxe
Kühlung: Wakü
Speicher: G.Skill 2x1024MB F2-6400-PHU2-2GBHZ @ CL 4-4-4-12 @ 2.1 V
Ah du bist ja echt mal wieder der Duselmeier :D
Oder wieder selektiert? ;)
Nicht schlecht für einen 4300 :) Meiner schafft nur 3200 >.<
Wie weit geht deiner mit 1.325V?
der arme, einfach alles raus quetschen was geht
Nagus69
2007-06-26, 10:06:57
Schonmal einen größeren FSB-Schritt gegangen?
Vielleicht bist du gerade bei einem FSB-Loch, was es teilweise gibt.
Temperaturen, wie sieht es da aus?
357 Mhz sind Ok, 358 ist schon KO, bootet nicht mehr.
Ich habe mal direkt 375 angwaehlt, no go. Temps sind soweit OK. Nach 3dmark06 hab ich ca 54 Grad CPU.
Habe auch schon NB, SB usw mit mehr Spannung versehen, Ram Teiler niedrig um den auszuschliessen.
Superheld
2007-06-26, 10:10:09
probier mal alle FSBs durch;)
und die 1,375 V sind unter Last(Prime) oder im Bios eingestellt:)
Nagus69
2007-06-26, 10:28:38
1,375 sind im Bios.
Superheld
2007-06-26, 10:39:01
und wieviel hat der dann unter Last ?
installier mal das:
http://sp2004.fre3.com/beta/beta2.htm
und sag wieviel V-core der hat:
http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/everest/
...glaub mal eher das dein Board schlapp macht;(
Megamember
2007-06-26, 11:15:22
Setz mal den Multi runter um zu schauen ob das Board überhaupt mehr FSB macht.
Nagus69
2007-06-26, 11:35:34
und wieviel hat der dann unter Last ?
installier mal das:
http://sp2004.fre3.com/beta/beta2.htm
und sag wieviel V-core der hat:
http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/everest/
...glaub mal eher das dein Board schlapp macht;(
Mag ja sein, hab auch vom vdroop (doofes Wort) gelesen, aber er bootet ja nichtmal bis zum Bios.... also kann es (eigentlich) ja das nicht sein. Ich habe ja auch bereits von 1,375 auf 1,42 erhoeht und schaffe damit keinen Mhz mehr an FSB...
2,8 Ghz ist natuerlich auch ordentlich, aber es wundert mich halt doch
Faster
2007-06-26, 13:54:48
Setz mal den Multi runter um zu schauen ob das Board überhaupt mehr FSB macht.
ack.
multi auf 6 und dann mal schaun ob du bis zb FSB400 kommst, denn das machen CPU und RAM ja noch sicher mit...
Hakim
2007-06-26, 14:08:51
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2.400MHz
Original-Spannung: 1,325 V
Neuer Takt: 3.000MHz (9 x 333)
Neue Spannung: 1,325 V
Board: ASUS P5W DH Deluxe
Kühlung: Scythe Ninja
Speicher: Corsiar 800Mhz@833Mhz XMS2 4 GB. 4 x 1 GB
Einziger grund warum nicht mehr OC tue ist das ich dabei Eist und C1 deaktivieren müsste und die CPU dauerhaft mit max Mhz laufen würde. Über RMClock C1 und Eist aktivieren geht zwar....aber nur wenn ich vcore ab 1,4 einstelle (von 1,325 bis 1,385V gibts komsiche abstürze). Darüberhinaus höre ich ein art peifen wenn ich über RMClock c1 aktiviere.
Ultron
2007-06-26, 18:26:41
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6420
Original-Takt: 2,133 Ghz
Original-Spannung: 1,300 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 2,56 Ghz
Neue Spannung: 1,350 V
Neuer FSB: 320 Mhz
Board: ASUS P5B Plus
Kühlung: Thermaltake Ruby Orb
Speicher: OCZ DIMM 2x 1GB DDR2-800 @4-4-4-15
Temps:
Idle: 40° in beiden Cores!
DualPrime: 52° in beiden Cores!
Ist das nicht ein bisschen wenig? Habe schon lange kein System mehr gebaut, aber ich dachte die C2Ds laufen alle locker mit 3 Ghz.
gib ihm 1,4V ;)
Nagus69
2007-06-27, 21:25:05
UPDATE:
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6420
Original-Takt: 2,133 Ghz
Original-Spannung: 1,300 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 2,80 Ghz
Neue Spannung: 1,375 V
Neuer FSB: 350 Mhz
Board: ASUS P5B Plus
Kühlung: Thermaltake Ruby Orb
Speicher: OCZ DIMM 2x 1GB DDR2-800 @4-4-4-15
Aber höher bekomm ich den einfach nicht, auch nicht bei 1,42 Volt.
Jetzt bei 3,2 Ghz :cool:
400 * 8 und 1,385 Volt!
Superheld
2007-06-27, 23:31:27
na geht doch=)
Jetzt bei 3,2 Ghz :cool:
400 * 8 und 1,385 Volt!
An was lags jetzt?
Nagus69
2007-06-28, 16:28:06
Keine Ahnung, ich hatte 370 @ 1,42 Volt angetestet und damit liefs nicht, von daher habe ich groesseren FSB erst garnicht in Betracht gezogen.
Dann kam der Vorschlag mal Teiler auf 6 und FSB auf 400 anzutesten und lief, dann habe ich Teiler wieder auf 8 und dann liefs auch ;)
Den Rest wage ich nicht zu hinterfragen sondern geniesse die Performance... gerade bei Computern muss man wirklich nicht alles verstehen :biggrin:
AnarchX
2007-06-28, 16:32:52
Wie ich schon sagte, war da wohl ein FSB-Loch. ;)
Spasstiger
2007-06-28, 16:44:59
Wie ich schon sagte, war da wohl ein FSB-Loch. ;)
Jopp, und das ist eine Sache, die jeder Übertakter verstehen/kennen sollte.
Schrotti
2007-06-29, 00:02:46
Update:
CPU-Name: Intel Pentium E 2160
Original-Takt: 1,8GHz
Original-Spannung: 1,325 V
Original-FSB: 200 Mhz
Neuer Takt: 3,45 Ghz
Neue Spannung: 1,450 V
Neuer FSB: 383 Mhz
Board: Gigabyte P35-DS3P
Kühlung: Zalman CNPS 7700cu
Speicher: Aeneon DIMM 2x 1GB DDR2-667 @5-5-5-15 @383MHz
Nagus69
2007-06-29, 08:31:00
Jopp, und das ist eine Sache, die jeder Übertakter verstehen/kennen sollte.
Auch auf die Gefahr hin noch mehr OT zu werden, aber da Du Dich ja scheinbar bestens damit auskennst, wuerde es Dir was ausmachen, mir zu erklaeren wieso das FSB Loch auftritt?
Spasstiger
2007-06-29, 09:17:47
Auch auf die Gefahr hin noch mehr OT zu werden, aber da Du Dich ja scheinbar bestens damit auskennst, wuerde es Dir was ausmachen, mir zu erklaeren wieso das FSB Loch auftritt?
Der Chipsatz fährt für unterschiedliche FSB-Taktraten unterschiedliche Chipsatz-Timings (nicht verwechseln mit Speichertimings). 400 MHz ist z.B. so eine typische Schaltstufe, wo schwächere Timings gefahren werden. Mit 400 MHz FSB hat man also unter Umständen weniger Performance als mit 395 MHz FSB. Allerdings mag das eine oder andere Board erst gar nicht mit 395 MHz starten, weil die Timings dafür zu scharf sind. Beim Sprung auf 400 MHz FSB gibts auch gleich eine Erhöhung der Chipsatz-Timings, so dass wieder alles stabil läuft.
Díeses Phänomen des FSB-Loch ist in der letzten Zeit verstärkt beim Intel-P965-Chipsatz zum Vorschein getreten.
Damits noch etwas Ontopic wird:
Bei 1,5 Volt VCore habe ich bei meinem E4300 auch schon 3,15 GHz stabil zum Laufen gebracht, allerdings ziehe ich da doch 1,34 Volt und 3,0 GHz (334*9) deutlich vor.
7michel7
2007-06-29, 13:39:01
CPU-Name: Intel Core2Duo 6400
original-Takt: 2,13 gHz
original-Spannung: 1,325V
original-FSB: 266 mhz
neuer Takt: 3,183 ghz
neue Spannung: 1,287V
neuer FSB: 398 mhz
board: Gigabyte P965-DS3
küher: Scythe Infinity
speicher: A-Data 4x 1GB DDR2-800 @5-5-5-18 @398MHz
damit ist mein speicher ausgelastet und werde nicht höher gehen.
temp:
bei den momentanen kühleren tagen unter intel´s TaT-last bis 59°C. wenn es wieder heiss wird geht es zurück auf 380mhz fsb und ~1,24V. wobei es dann ungefähr bis 65°C hochgeht.
35007
2007-06-29, 16:12:00
CPU-Name: Intel Core2Duo 4300
original-Takt: 1,80 gHz
original-Spannung: 1,325V
original-FSB: 200 mhz
neuer Takt: 3,007 ghz
neue Spannung: 1,264V
neuer FSB: 334 mhz
board: Gigabyte P965-DS3
küher: Scythe mine
speicher: MDT DDR2 2048 6-5-5-17
Temperaturen unter Volllast beim Videoencoden: 50° bei etwa 18° Raumtemp.
PrimeStable!
Mehr habe ich noch nicht getestet, geht aber bestimmt noch was.
Ansonsten belasse ich es bei den 3 GHz und geh mit der Spannung so gut es geht runter!
http://img165.imageshack.us/img165/1858/capture01012007151354kj6.th.png (http://img165.imageshack.us/my.php?image=capture01012007151354kj6.png)
Dr. Yes
2007-06-29, 23:36:09
CPU-Name: Intel Pentium E 6420
Original-Takt: 2,13GHz
Original-Spannung: 1,325 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3,20 Ghz
Neue Spannung: default V
Neuer FSB: 400x8 Mhz
Board: Gigabyte P35-DS3R
Kühlung: VCOM P775-05C922H3
Speicher: ADATA Extrem Edition 2x 1GB DDR2-800@4-4-4-12
Alles O.K. mit dem Patienten..
Mr.Magic
2007-06-30, 23:03:27
CPU: Intel Core2Duo 4300
Takt Standard: 1,8Ghz
Spannung Standard: 1,325V
FSB Standard: 200Mhz
Takt OC: 3,2Ghz
Spannung OC: 1,4V
FSB OC: 356Mhz
Board: MSI P35 Neo
Kühler: Scythe Andy Samurai
RAM: G.Skill 2GB DDR2-800 5-5-5-15
hq-hq
2007-06-30, 23:55:42
CPU-Name: Core2Duo E4400
Original-Takt: 2,00GHz
Original-Spannung: 1,325 V
Original-FSB: 200 Mhz
Neuer Takt: 3,50 Ghz
Neue Spannung: 1.424v cpuz [Bios 1.46850v]
Neuer FSB: 350x10 Mhz
Board: Gigabyte P35-DS3R
Kühlung: alphacool WaKü
Speicher: MDT 4096MB DDR2-875@6-6-6-20
(3.60 Ghz gehen mit 1.46850v nach Bios-Einstellung nicht, RAM ist unschuldig)
Superheld
2007-07-01, 00:11:40
CPU: Intel Core2Duo 4300
Takt Standard: 1,8Ghz
Spannung Standard: 1,325V
FSB Standard: 200Mhz
Takt OC: 3,2Ghz
Spannung OC: 1,38V unter Last, dank Vdroop 1,44V in Windows:mad:
FSB OC: 356Mhz
Board: ASUS P5N-E nForce 650i SLI
Kühler: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
RAM: 2x1024MB MDT DDR2 800@333mhz@4-4-3-12
Ac1de
2007-07-01, 10:51:37
CPU-Name: Core 2 Duo E6420
Original-Takt: 2133 MHz
Original-Spannung: 1.3500 V
Original-FSB: 266 MHz
Neuer Takt: 3488 MHz
Neue Spannung: 1.5000 V (BIOS)
Neuer FSB: 436 MHz
Board: Gigabyte GA-G33M-DS2R
Kühlung: WaKü, Single-Radi
Speicher: GSkill 2048MB DDR2/1066 @ 1090 MHz, 5-5-5-15 (2.0 V)
http://img166.imageshack.us/img166/3262/3500mhzhh2.th.jpg (http://img166.imageshack.us/my.php?image=3500mhzhh2.jpg)
CPU-Name: E6420 Boxed
Original-Takt: 2.13GHz
Original-Spannung: 1.350V
Original-FSB: 200Mhz
Neuer Takt: 3.50Ghz
Neue Spannung: 1.424V
Neuer FSB: 500MHz (8x)
Board: Gigabyte P35-DS3R
Kühlung: Thermaltake Sonic Tower + 1x Yate Loon D12SL-12
Speicher: TWIN2X2048-5400C4
NT: Enermax EG465AX-VE ('02 Edition)
Noch am testen, aber sieht gut aus. :)
Megamember
2007-07-03, 16:29:59
Nicht schlecht fürn relativ neuen +Lukü, oder?
http://666kb.com/i/apqtu8bziieiazxfs.jpg
Faster
2007-07-03, 17:29:29
wenn du aus den 8 minuten prime auch 8 std machen kannst, dann ist das ergebnis gut! ;)
Plage
2007-07-03, 17:52:04
wenn du aus den 8 minuten prime auch 8 std machen kannst, dann ist das ergebnis gut! ;)
Scheinbar lief es eine Stunde, jedoch sagt das noch nicht allzuviel aus.
@ Megamember: Lass mal 15 bis 20 Stunden laufen, dann kannst du sicher sein. ;)
Megamember
2007-07-03, 18:05:48
Pff, was der ne Stunde Primestable läuft kann ich zu 99,9998746% sichergehen das er im Alltag und bei Games auch stabil ist:).
Faster
2007-07-03, 23:25:34
Pff, was der ne Stunde Primestable läuft kann ich zu 99,9998746% sichergehen das er im Alltag und bei Games auch stabil ist:).
is deine meinung...
Sonyfreak
2007-07-03, 23:29:36
Pff, was der ne Stunde Primestable läuft kann ich zu 99,9998746% sichergehen das er im Alltag und bei Games auch stabil ist:).Das ist zu 100% nicht richtig. Ich hatte schon oft Settings, die mühelos 1 Stunde stabil liefen, doch dann nach 2 oder auch 3 Stunden Fehler produziert haben. Meiner Meinung nach sollte daher ein Prozessor mindestens 6 bis 8 Stunden unter Prime fehlerlos laufen, bevor man von "Primestable" sprechen kann. Wenn dir natürlich eine Stunde langt, solls mir auch recht sein.
mfg.
Sonyfreak
CPU-Name: Core2Duo E6600 ES
Original-Takt: 2400GHz
Original-Spannung: 1,225 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3,50 Ghz
Neue Spannung: 1.35v
Neuer FSB: 390x9 Mhz
Board: Gigabyte P35-DS4
Kühlung: WaKü
Speicher: Adata DDR2-800 @ 4-4-4-12
so tem laut tat
47-50 °C Idle
60 °C Last
temp finde ich bissel hoch
wakü ist ein doppelraddi
und nexxos xp bold
bei 3,6 ghz
ist die temp genau so hoch
timkeeyy
2007-07-04, 13:11:54
CPU-Name: Core2Duo E4400
Original-Takt: 2000GHz
Original-Spannung: 1,35V
Original-FSB: 200 Mhz
Neuer Takt: 3000 Mhz
Neue Spannung: 1.15V:eek:
Neuer FSB: 300x10 Mhz
Board: Asus P5N-E SLI
Kühlung: Thermaltake Sonic Tower + Revoltec Dark Blue 120mm @12V
Speicher: Kingston Value Ram DDR2 667
Temps
22°C Idle:eek:
37°C Last
CPU-Name: Core2Duo E4400
Original-Takt: 2000GHz
Original-Spannung: 1,35V
Original-FSB: 200 Mhz
Neuer Takt: 3000 Mhz
Neue Spannung: 1.15V:eek:
Neuer FSB: 300x10 Mhz
Board: Asus P5N-E SLI
Kühlung: Thermaltake Sonic Tower + Revoltec Dark Blue 120mm @12V
Speicher: Kingston Value Ram DDR2 667
Temps
22°C Idle:eek:
37°C Last
Hui, nicht schlecht! Wieviel braucht er für 3,2?
timkeeyy
2007-07-04, 14:57:03
mal testen wenn ich grad zeit habe.
er schafft auch 3,5GHz allerdings mit 1,51V und dass ist mir einfach zu viel da wirds mir zu warm^^
Megamember
2007-07-04, 21:24:51
Hab eben mal 3,2GHZ mit 1,20V probiert. 30 min hat er Durchgehalten, dann ist Prime abgebrochen, schade. Wär ja zu schön gewesen;)
Update:
CPU-Name: E6600
Original-Takt: 2.4 GHz (9*266 MHz)
Original-Spannung: 1.325 V
Neuer Takt: 3.16 GHz (8* 395 MHz)
Neue Spannung: ~1.355 V
Spannung NB: ~1.5V
Board: Asus P5N-E SLI
Speicher: 2 x 1024MB DDR2-800 Corsair XMS2 5-5-5-12 @ 4-4-4-12, tRFC 36, tRC 22 - 432 MHz, 2,2 V
Kühlung: Scythe Infinity, NB:Thermalright HR-05 SLI, SB:Zalman ZM-NB47 J, AS5.
Temps: 33°C - 57°C[/QUOTE]
(del)
2007-07-04, 23:47:39
Einloggen wäre nicht schlecht :usad: War meiner.
Lutter
2007-07-10, 12:49:47
CPU-Name: E6400
Original-Takt: 2.13 GHz (8*266 MHz)
Original-Spannung: default (1.325 V)
Original-Spannung PCIe: 100 MHz
Neuer Takt: 3.07 GHz (8* 384 MHz)
Neue Spannung: default (auch 1,325 V)
Spannung NB: default
Neue Spannung PCIe: 103 MHz (wegen PCIe-Bug bei OC)
Board: Gigabyte 965P-DS3
Speicher: 2 x 1024MB DDR2-667 Aeneon @ 5-5-5-15 @ 2,1 V
Kühlung: Freezer 7 pro
Hätte schon gern 3,2 - 3,3 GHz, denke aber, mein RAM macht da nicht mit. Allerdings habe ich dem Prozessor und der Northbridge auch noch keine Spannungserhöhung verpaßt. Bis wohin (Volt) kann man da mit Luftkühlung bedenkenlos testen ?
Hm, wenn der Aeneon schon 2.1v brauch, könnte der wirklich schon ziemlich am Limit laufen.
Lutter
2007-07-10, 13:09:58
Naja, wie gesagt, dem Prozessor und der Northbridge könnte ich ja auch noch etwas Pfeffer geben und dann nochmal Orthos anschmeissen.
So wie es jetzt läuft (@default Vcore und 2,1 VDIMM) gibt Orthos ab 388 MHz FSB gleich nen Fehler aus.
Super Grobi
2007-07-10, 13:15:54
Naja, wie gesagt, dem Prozessor und der Northbridge könnte ich ja auch noch etwas Pfeffer geben und dann nochmal Orthos anschmeissen.
So wie es jetzt läuft (@default Vcore und 2,1 VDIMM) gibt Orthos ab 388 MHz FSB gleich nen Fehler aus.
Dein Ram ist scheisse, sry ;). Da kannste rumdrehen was du willst. Der Ram braucht sicherlich noch mehr Saft, wenn der mehr Takt schlucken soll.
Du solltest aber mal den Ram mit Memtest86+ checken. Nicht das er jetzt schon fehlerhaft läuft.
Du hast schlappe 333mhz auf dem Ram und brätst da schon 2,1V rein. Default ist 1,8V
SG
Lutter
2007-07-10, 13:57:13
Dein Ram ist scheisse, sry ;). Da kannste rumdrehen was du willst. Der Ram braucht sicherlich noch mehr Saft, wenn der mehr Takt schlucken soll.
Du solltest aber mal den Ram mit Memtest86+ checken. Nicht das er jetzt schon fehlerhaft läuft.
Du hast schlappe 333mhz auf dem Ram und brätst da schon 2,1V rein. Default ist 1,8V
SG
Harte Worte ! :wink:
Wieso 333 MHz ? 384 MHz sinds doch bei 1:1 (2.0 beim Gigabyte DS3), oder ?
Super Grobi
2007-07-10, 13:59:53
Harte Worte ! :wink:
Wieso 333 MHz ? 384 MHz sinds doch bei 1:1 (2.0 beim Gigabyte DS3), oder ?
Da hast du natürlich recht, aber ob da noch Luft ist?
Gruss
SG
CPU-Name: Xeon DP X3210
Original-Takt: 2.13 GHz (8*266 MHz)
Original-Spannung: 1.250 V
Neuer Takt: 3.28 GHz (8*410 MHz)
Neue Spannung: 1.35 V
Board: ASUS P5K WS
Speicher: 4x 1024MB DDR2-1066 OCZ SLI-Ready Edition 4-4-4-12 @ 400 MHz @ 1,95 V.
Kühlung: Thermalright Ultra 120 eXtreme
Da geht noch was, die 3,4 GHz packt der Kühler leider nicht mehr, aber 3,32 oder 3,36 GHz wären eventuell noch möglich. :eek:
Wart mal nächste Woche ab. Da wird sich halbwegs herausstellen was der Kühler packt ;)
Megamember
2007-07-15, 10:27:35
Da geht noch was, die 3,4 GHz packt der Kühler leider nicht mehr,
:confused:. Was hastn für Temps? Der Ultra Extreme sollte eigendlich noch viel grösseres locker abkönnen.
Nee, der ist schon am Limit! Temps gehen bis auf 90 Grad hoch. ;D
RAM-Takt war außerdem 410 MHz, kleiner Verschreiber.
Faster
2007-07-15, 15:28:49
Nee, der ist schon am Limit! Temps gehen bis auf 90 Grad hoch. ;D
RAM-Takt war außerdem 410 MHz, kleiner Verschreiber.
90°C mit dem kühler bei 1,35v? sorry aber da kann doch was nicht stimmen...
WLP vergessen? :devil:
Nein, der Wert ist normal. Der Infinity war noch schlechter.
Es ist halt ein Quad und ich brauche bei mir nur 1,35V einstellen um 1,35V unter Last zu erhalten.
Ronaldono
2007-07-15, 15:30:53
CPU-Name: Intel Pentium E6600
Original-Takt: 2,4GHz
Original-Spannung: 1,35 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3,00 Ghz
Neue Spannung: default
Neuer FSB: 334 Mhz
Board: Gigabyte P35-DS3R
Kühlung: Intel Boxed
Speicher: Kingston DIMM 4x 1GB DDR2-667 5-5-5-15 @334MHz
Temp CPU: max 61°C
Megamember
2007-07-17, 19:11:00
CPU-Name: Intel Pentium E6600
Original-Takt: 2,4GHz
Original-Spannung: 1,335
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3,00 Ghz
Neue Spannung: 1,15V
Neuer FSB: 333
Board: Gigabyte P35-DS3R
Kühlung:Thermalright Ultra 120 Extreme
Speicher: MDT PC800
Temp 42@30 Grad Raum
BvB123
2007-07-22, 03:14:54
CPU-Name: Intel Pentium E4300
Original-Takt: 1,8GHz
Original-Spannung: 1,325
Original-FSB: 200 Mhz
Neuer Takt: 3,60 Ghz
Neue Spannung: 1,49V
Neuer FSB: 400
Board: Gigabyte P35-DS4
Kühlung:Wakü
Speicher: GKX
Temp 60°C
der macht sogar 117% OC mit :cool:
http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=217593
Superheld
2007-07-22, 06:47:42
wahnsinns Teile die ihr da habt, meiner macht nicht mal 400mhz fsb mit:(
Super Grobi
2007-07-26, 23:25:38
Ich brauch keinen 1 Kilo Kühler ;) Ist nur nen Zalman 9500 @ 7V
http://img525.imageshack.us/img525/4879/e4300300x925teilerej8.th.jpg (http://img525.imageshack.us/my.php?image=e4300300x925teilerej8.jpg)
GA-P35-DS4
2 x 2gb A-DATA 667 @ 750 5-5-5-13 1,9V
Gruss
SG
Die Liste im Post 1 ist mittlerweile schön umfangreich, gibts da auch eine nach Takt sortierte?
Sie brauchte fast 4 Minuten zum laden, 666KB.com ist abends sehr langsam geworden.
Damit ein bisschen schneller geht, könnt Ihr sie als png (8 Graustufen) speichern, sie war bei mir dann nur noch 55KB gross.
Wolfram
2007-07-27, 00:02:51
Die Liste im Post 1 ist mittlerweile schön umfangreich, gibts da auch eine nach Takt sortierte?
Sie brauchte fast 4 Minuten zum laden, 666KB.com ist abends sehr langsam geworden.
Damit ein bisschen schneller geht, könnt Ihr sie als png (8 Graustufen) speichern, sie war bei mir dann nur noch 55KB gross.
Vielleicht kann Energizer gleich die Tabelle selbst irgendwo uppen, dann kann man selbst nach Gusto sortieren...
derwalde
2007-07-28, 15:54:47
CPU-Name: Intel Pentium C2D E6850
Original-Takt: 3GHz
Original-Spannung: 1,35
Original-FSB: 333 Mhz
Neuer Takt: 3,6 Ghz
Neue Spannung: 1,34V
Neuer FSB: 400
Board: Gigabyte P35-DS4
Kühlung:Thermalright Ultra 120 Extreme
Speicher: A-DATA Vitesta Extreme Edition 4x1gb 5-5-5-15 @ 800mhz
Temp: idle 20 last 43
Megamember
2007-07-28, 22:09:52
Neuer Takt: 3,6 Ghz
Neue Spannung: 1,3625V
Das ist doch bestimmt die Spannung die du im Bios einstellst. Die real anliegende Spannung musste mit CPU-Z oder Everest auslesen.
Spasstiger
2007-07-28, 22:22:43
Wann beglückt uns eigentlich mal wieder tombman mit einem Forumsrekord?
Ist die Modifizierung der Kompressorkühlung immer noch nicht abgeschlossen?
derwalde
2007-07-29, 18:45:27
Das ist doch bestimmt die Spannung die du im Bios einstellst. Die real anliegende Spannung musste mit CPU-Z oder Everest auslesen.
hattest recht. real ist 1,34
parker
2007-07-30, 23:12:29
..:: parkers rechner ::..
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6750
Original-Takt: 2x2.667 GHz
Original-Spannung: 1.35 V
Original-FSB: 333 Mhz
Neuer Takt: 3.400 Ghz
Neue Spannung: 1.280 (CPU-Z & Everest)
Neuer FSB: 425 Mhz
Board: Gigabyte P35C-DS3R
Kühlung: Intel Boxed :D WLP: Coollaboratory Liquid Pro
Speicher: 2xA-DATA 1024MB DDR2-1066 (PC8500) Vitesta Extreme Edition | Dualchannel | Timings: 5-6-6-20 @ 425MHz
Temp CPU: max 52°C stabil @ 1h Prime95 + 1h Orthos
Temp MB: max 56°C
Die real anliegende Spannung musste mit CPU-Z oder Everest auslesen.
Ganz sicher nicht.
Megamember
2007-07-31, 12:18:38
Ganz sicher doch. Das nie exakt die im Bios eingestellte Spannung anliegt und die Spannung bei Last auch noch absinkt ist völlig normal und auch von Intel so gewollt.
Spasstiger
2007-07-31, 12:37:04
Kühlung: Intel Boxed :D WLP: Coollaboratory Liquid Pro
[...]
Temp CPU: max 52°C stabil @ 1h Prime95 + 1h Orthos
Lüfterdrehzahl? :naughty:
Mehr als 2000 U/min fände ich bei dem 92-mm-Lüfter geräuschmäßig nicht akkzeptabel.
Ganz sicher doch. Das nie exakt die im Bios eingestellte Spannung anliegt und die Spannung bei Last auch noch absinkt ist völlig normal und auch von Intel so gewollt.
Darum geht es nicht ...
AYAlf
2007-07-31, 21:02:16
CPU-Name: Intel Pentium E4400 Core2Duo Allendale
Original-Takt: 2,0 GHz
Original-Spannung: 1,335
Original-FSB: 200 Mhz
Orginal-MP: 6 - 10
Neuer Takt: 1,8 - 3,0 Ghz
Neue Spannung: 1,40V
Neuer FSB: 300
Board: Gigabyte P35-DS3P
Kühlung: Asus Silent Square
Speicher: OCZ PC800@900
Temp CPU: 34 idle 41
Temp Kern1. 47 idle 63
Temp Kern2. 45 idle 60
DRAM:FSB Verhältnis: 8:12
Vega2002
2007-08-04, 00:12:59
kurzzeitiger zweitrechner
CPU-Name: Intel® Pentium DualCore E2160
Original-Takt: 1.8GHz (200x9)
Original-Spannung: 1.325vc laut Bios
Neuer Takt: 2.4GHz (400x6)
Neue Spannung: 1.08Vc
Board: GigaByte P35-S3
Speicher: 2x1GB G.Skill DDR2 667@800@CL 4.4.4.12@1.9Vc
Kühlung: Arctic-Cooling Freezer 7 Pro
TAT @ 38° idle 61° Last // Beim surfen geht der lüfter meist aus
MGeee
2007-08-04, 22:50:30
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
Default: 2.4Ghz
OC: 3.0 Ghz bei default VCore (1.27 Volt)
Mobo: Gigabyte P35-DS4
Kühler: Thermalright Ultra120-eXtreme mit 1000rpm lautlosem 120x120 Lüfter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.