Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC-Ergebnisse Intel Core 2 Duo
Oberon
2006-08-17, 00:21:04
War glaub ich mal angebracht, den Thread zu erstellen.
Posten vllt so:
CPU-Name
Original-Takt
Original-Spannung
Neuer Takt
Neue Spannung
Board
Kühlung
Fehlt da jetz noch was?
Mfg
UPDATE 10.7.:
Danke an Energizer fürs Erstellen einer Liste!
UPDATE 03.01.08: Aktualisierte Liste
http://666kb.com/i/auxedn0xxyy6fyuo0.png
Chrisch
2006-08-17, 00:30:45
CPU-Name: Intel C2D E6300
Original-Takt: 1.86Ghz (266x7)
Original-Spannung: 1.30v
Neuer Takt: 3.36Ghz (480x7)
Neue Spannung: 1.35v
Board: Asus P5B Deluxe
Speicher: 2x1GB G.Skill GBHZ 1:1 4-4-4-12
Kühlung: Wakü
Batch: 627
Frank1974
2006-08-17, 00:31:34
War glaub ich mal angebracht, den Thread zu erstellen.
Posten vllt so:
CPU-Name
Original-Takt
Original-Spannung
Neuer Takt
Neue Spannung
Board
Kühlung
Fehlt da jetz noch was?
Mfg
Welcher Speicher benutzt wird wäre auch interessant und ein Screen mit Prime von mindesten 1h, damit man weiß das er halbwegs Stabil ist.
mfg
Frank
TB1333
2006-08-17, 00:32:43
Und das Packdate evtl.
Dann kann man vllt erkennen welche CPUs aus welchem Zeitraum eher besser oder schlechter gehen, oder auch nicht :biggrin:
Oberon
2006-08-17, 00:34:03
Welcher Speicher benutzt wird wäre auch interessant und ein Screen mit Prime von mindesten 1h, damit man weiß das er halbwegs Stabil ist.
mfg
Frank
Sicher, Speicher ist auch interessant. Aber Prime-Screen, ich geh jetz mal nich davon aus, dass sich Leute hier einfach irgendwas ausdenken. Gemeint sind natürlich nur stabile OC-Ergebnisse. Nicht, was man grade noch rausquetschen kann ohne dass die CPU schmilzt.
Oberon
2006-08-17, 00:34:26
Und das Packdate evtl.
Dann kann man vllt erkennen welche CPUs aus welchem Zeitraum eher besser oder schlechter gehen, oder auch nicht :biggrin:
ÖH...bei Tray-Cpus? :confused:
TB1333
2006-08-17, 00:38:05
Hab ja "evtl." geschrieben :wink:
Chrisch
2006-08-17, 00:38:16
ÖH...bei Tray-Cpus? :confused:
Die Batch Nummer wär interessanter, die kann man auch bei Tray CPUs sehen
6 = Jahr / 27 = Woche
http://people.freenet.de/chris07071985/Batch-1.jpg
TB1333
2006-08-17, 00:50:45
Auch recht :love3: :deal:
Hamster
2006-08-17, 01:19:21
CPU-Name E6600
Original-Takt 2.4Ghz
Original-Spannung 1.325V
Neuer Takt 2.88Ghz
Neue Spannung 1.4025V
Board Biostar TForce P965
Kühlung Sonic Tower
ob die cpu soviel spannung überhaupt brauch, weiß ich nicht. zum genauer testen fehlt mir atm die zeit.
höher geht sie auch, allerdings limitiert derzeit mein ram. warte auf neuen, 3.2Ghz sind aber klar das erwartete bzw. erhoffte ziel.
Ronny G.
2006-08-17, 02:04:36
dann macht aber gleich ne Liste, ist echt wesentlich übersichtlicher als dieses rumgescrolle
edit: ihr könnt ruhig fortfahren
Skinner
2006-08-19, 20:16:33
edit: ihr könnt ruhig fortfahren
Jo, bissel schade das da nix mehr kommt. Nächste woche werde ich hier mal meine ergebnisse posten =) Sofern nach dem umbau noch alles funktioniert :D
Kampfflummi
2006-08-19, 21:40:02
Nachdem mit F4 für DS3 jetzt endlich alles klappt bin ich bei stabilen 3120Mhz bei standard VCore. Das ist entsprechend noch nicht das maximum, das und pics folgen also auch so in der nächsten Woche.
Oberon
2006-08-19, 22:25:46
Axo, jetz hab ich ganz vergessen meins reinzuschreiben:
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2,40 Ghz (266x9)
Original-Spannung: 1.30v
Neuer Takt: 2,93 Ghz (326x9)
Neue Spannung: (unverändert)
Board: Asus P5B
Speicher: 2x 1024 MB Corsair XMS2 Pro, Teiler 1:1--> 326 Mhz @ 4-4-4-9
Kühlung: Luft (XP-120)
Raver
2006-08-21, 11:58:59
CPU-Name: Intel C2D E6300
Original-Takt: 1.86Ghz (266x7)
Original-Spannung: 1.30v
Neuer Takt: 3.15Ghz (450x7)
Neue Spannung: 1.28v
Board: Asus P5B Deluxe
Speicher: 2x1GB Corsair 6400C4 1:1 4-4-4-12
Kühlung: Zalman 9500
3.36Ghz (480x7) läuft auch stabil. Mir reicht als 24/7 Konfiguration 3,15GHz.
Faster
2006-08-21, 12:10:30
CPU-Name E6400
Original-Takt 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung 1.325V
Neuer Takt 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung 1.30V
Board Gigabyte DS3 P965
Kühlung Scythe Mine
RAM 2GB Mushkin DDR2-800
Ob noch mehr geht weiss ich (noch) nicht, momentan fehlt die zeit für gaynauere tests.
CPU-Name E6600
Original-Takt 2.4Ghz (266x9)
Original-Spannung 1.325V
Neuer Takt 3.0Ghz (333x9)
Neue Spannung original
Board MSI P965 Neo
Kühlung Scythe Infinity
RAM 2GB Mushkin DDR2-800
Mehr geht mit dieser BIOS-Version vom Board derzeit nicht
Chrisch
2006-08-21, 12:34:52
nen update meinerseits
CPU-Name E6300
Original-Takt 1.86Ghz (266x7)
Original-Spannung 1.30v
Neuer Takt 3.4Ghz (486x7)
Neue Spannung 1.37v
Board Asus P5B Deluxe Wifi
Kühlung Wakü
RAM 2x1GB G.Skill PC2-6400 GBHZ 1:1 4-4-4-12 (2.08v)
Skinner
2006-08-21, 20:05:01
Neuer Takt 3.4Ghz (486x7)
Nicht schlecht =) Ich werde da bescheidener sein. Mir reichen 2,8Ghz für den 6300'er :tongue:
Chrisch
2006-08-21, 20:44:09
600Mhz haben oder nicht haben, ich hab nichts zu verschenken ;D
Und morgen wird mehr getestet, die 3.5 - 3.6Ghz will ich schon hinbekommen :D
Skinner
2006-08-21, 20:56:22
Na dann, viel erfolg :D
Meinen Segen hat deine CPU ;D
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6300
Original-Takt: 1866 MHz (266x7)
Original-Spannung: 1,3250V
Neuer Takt: 3003 MHz (429*7)
Neue Spannung: 1,28V
Board: Gigabyte GA-965P DS3
Kühlung: Intel Boxed
es ginge wahrscheinlich auch noch weniger vCore, hab aber bis jetzt keine zeit gehabt das ausführlich zu testen, genauso wie die cpu wahrscheinlich noch einige reserven hätte.
9800ProZwerg
2006-08-22, 09:27:14
CPU-Name E6400
Original-Takt 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung 1.325V
Neuer Takt 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung 1.30V
Board Gigabyte DS3 P965
Kühlung Scythe Mine
RAM 2GB Mushkin DDR2-800
Ob noch mehr geht weiss ich (noch) nicht, momentan fehlt die zeit für gaynauere tests.
Kannste mal die Temps sagen?
Faster
2006-08-22, 12:03:10
Kannste mal die Temps sagen?
Scythe Mine@12v, DualPrime (orthos): 60°C Kern-Temp
Scythe Mine@5v, DualPrime (orthos): 70°C Kern-Temp
die temps sind also nicht gerade ein traum, trotz gutem kühler und guter case-belüftung mit 2x120mm@5v.
offiziell ist alles bis 85°C kern-temp ok, passt also noch und wird mich nicht daran hindern, sobald ich zeit hab auszuloten wie weit die CPU noch geht...
9800ProZwerg
2006-08-22, 13:43:11
Scythe Mine@12v, DualPrime (orthos): 60°C Kern-Temp
Scythe Mine@5v, DualPrime (orthos): 70°C Kern-Temp
die temps sind also nicht gerade ein traum, trotz gutem kühler
Die Temps sind absolut Spitze!
Kern-Temp ist ja immer um einiges höher!
Die Temps sind absolut Spitze!
Kern-Temp ist ja immer um einiges höher!
Die Temperaturen sind schlecht, da throttelt die CPU bereits! Also ist auch der erreichte Takt alles andere als "real", da einzelne Taktzyklen bereits ausgelassen werden. Der Prozessor ist nur bis 60,1°C spezifiziert. http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SL9S8
Um zu schauen, wie hoch die reale Temperatur ist: Core Temp
Um zu schauen, ob gethrottelt wird: RMClock
AnarchX
2006-08-22, 14:05:05
Die Temperaturen sind schlecht, da throttelt die CPU bereits! Also ist auch der erreichte Takt alles andere als "real", da einzelne Taktzyklen bereits ausgelassen werden. Der Prozessor ist nur bis 60,1°C spezifiziert. http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SL9S8
Die 60.1°C sind auf die Temperatur des Heatspreaders bezogen, im Kern, wo die genannten Temperaturen(TDiode) gemessen wurden ist die Freigabe bis 85°C.
Die 60.1°C sind auf die Temperatur des Heatspreaders bezogen, im Kern, wo die genannten Temperaturen(TDiode) gemessen wurden ist die Freigabe bis 85°C.
Die 60,1°C beziehen sich bereits auf das Die: "Thermal Specification: (Also referred to as Thermal Temp) The Thermal Specification is the temperature at the critical point on the die and usually represents the hottest point on the processor. Therefore, the Thermal Specification represents the maximum temperature for reliable operation of the processor."
Kriegst Du zu lesen, wenn Du es anklickst. Also bitte keine Märchen erzählen.
AnarchX
2006-08-22, 14:31:17
Die Erklärung bezieht sich noch auf das was vor Core2 war.
Jetzt gibt es:
TCase - diese Temperatur ist im Datenblatt angegeben
TDiode - das ist die Temperatur(direkt im Kern), die von den meisten gemessen wird(Max. ist hier 85°C)
Die Erklärung bezieht sich noch auf das was vor Core2 war.
Jetzt gibt es:
TCase - diese Temperatur ist im Datenblatt angegeben
TDiode - das ist die Temperatur(direkt im Kern), die von den meisten gemessen wird(Max. ist hier 85°C)
Das ist nicht Richtig.
ftp://download.intel.com/design/processor/datashts/31327801.pdf
ftp://download.intel.com/design/processor/designex/31368501.pdf
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2400 MHz (266x9)
Original-Spannung: 1,30V
Neuer Takt: 3000 MHz (333*9)
Neue Spannung: 1,30V
Board: ASUS P5W-DH Deluxe
Kühlung: Zalman 9500 Al @2050rpm
RAM: 1GB Mushkin DDR2-800
Temps (Idle):
Board: 43°C
CPU: 28°C
Core1: 41°C
Core2: 42°C
Temps (Last):
Board: 43°C
CPU: 34°C
Core1: 44°C (CoreTemp: 45°C)
Core2: 46°C (CoreTemp: 47°C)
Mir kommt das verdammt komisch vor, zumal der CPU Lüfter seine Drehzahl im Gegensatz zum Idle-Zustand bei 2,4Ghz garnicht ändert. Ausgelesen hab ich die Temps mit Everest und CoreTemp. Die angegebenen Werte sind Max-Werte, für Luftkühlung kommt mir das verdammt niedrig vor.
Faster
2006-08-22, 16:58:48
Das ist nicht Richtig.
ftp://download.intel.com/design/processor/datashts/31327801.pdf
ftp://download.intel.com/design/processor/designex/31368501.pdf
in diesem PDF finde ich den wert ~60°C auf Folie 80. hier wird aber von einer "Tc" gesprochen, was imho Case-Temp bedeutet.
auf Folie 87 hingegen findet sich ein wert von 80°C als T-diode!!!
in diesem PDF finde ich den wert ~60°C auf Folie 80. hier wird aber von einer "Tc" gesprochen, was imho Case-Temp bedeutet.
auf Folie 87 hingegen findet sich ein wert von 80°C als T-diode!!!
Dann schlag mal auf Folie 2 unter Seite 24 nach, die maximale Umgebungslufttemperatur um den Prozessorsockel im Gehäuse (TA) darf demnach nur 40°C betragen.
http://img61.imageshack.us/img61/1742/caserd2.png
Der Prozessor selbst darf nur 60,1°C warm werden. Wie schnell ein Core 2 Duo anfängt zu throtteln, sieht man schön hier: http://www.digit-life.com/articles2/cpu/intel-core2-duo-x6800.html Auch in Hardwareluxx-Forum sind schon einige recht flott drauf aufmerksam geworden, das irgendwo zwischen 50-60°C hier und da schon einzelne Wartezyklen eingelegt werden. Man hat dann zwar noch xx Ghz auf dem Papier, aber nicht mehr in der Hand. Deswegen ist eine gute Kühlung Pflicht. Auf das Thermal Throttling wird schön im Dokument #2 unter Punkt 4.2.3 eingegangen.
Faster
2006-08-22, 18:02:38
also ich versteh das dennoch so:
im gehäuse wegs mir nur 40° (Ta), am mittelpunkt der daukappe 60°C (Tc) und am core selbst 80°C (T diode):
http://img57.imageshack.us/img57/9806/clipboard01ek1.jpg
denn wenn das stimmt das der kern selbst nur 60°C erreichen darf, dann würde ja selbst ein Scythe Mine @12v nur gerade noch so ausreichen, um eine E6400-CPU zu kühlen!
(der mehrtakt sollte kaum ins gewicht fallen, va da ja die vcore sogar gesenkt wurde)
EDIT:
vielleicht sollten wir unsere max.temp-diskussion hierher (http://forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=315893) verlagern!
(evtl kann ein mod den ganzen temp-diskussions-teil dorthin verschieben, damit in diesem trhead hier nur wirklich ergebnisse stehen)
Chrisch
2006-08-24, 14:58:43
noch nen update meinerseits
CPU-Name E6300
Original-Takt 1.86Ghz (266x7)
Original-Spannung 1.30v
Neuer Takt 3.6Ghz (515x7)
Neue Spannung 1.42v
Board Asus P5B Deluxe Wifi
Kühlung Wakü
RAM 2x1GB G.Skill PC2-6400 GBHZ 1:1 4-4-4-12 (2.15v)
ShoreLooser
2006-08-25, 13:24:37
noch nen update meinerseits
CPU-Name E6300
Original-Takt 1.86Ghz (266x7)
Original-Spannung 1.30v
Neuer Takt 3.6Ghz (515x7)
Neue Spannung 1.42v
Board Asus P5B Deluxe Wifi
Kühlung Wakü
RAM 2x1GB G.Skill PC2-6400 GBHZ 1:1 4-4-4-12 (2.15v)
..einfach wahnsinn 3,6 ghz ...bei der pro mhz leistung.
da kann man euch nur beneiden!!
dius31
2006-08-26, 04:59:25
CPU-Name E6600 Boxed (Stepping6 B2)
Original-Takt 2,40Ghz (266x9)
Original-Spannung 1.35v
Neuer Takt 3.53Ghz (392x9) Prime95-Stable (2Instanzen)
Neue Spannung 1.49v @ Bios
Board Gigabyte DQ6-965 Bios F3g
Kühlung Wakü@Load CPU0=48°/CPU1=49° bei 21°Zimmertemp
RAM 2x1024MB GSkill PC2-6400U GBHZ @ 490mhz 4-4-4-12 (4:5) @ 2,20Vdimm
Snoopy69
2006-08-26, 20:17:23
CPU-Name E6600
Original-Takt 2.40Ghz (266x9)
Original-Spannung 1.30v
Neuer Takt 3.752Ghz (417x9)
Neue Spannung 1.475v
Board Asus P5W DH Deluxe
Kühlung Chiller (12-13°C Wasser)
RAM 2x1GB G.Skill F2-6400PHU2-2GBHZ (1:1) 4-4-4-12 2.10V
http://img125.imageshack.us/img125/3322/3752ag4.th.jpg (http://img125.imageshack.us/my.php?image=3752ag4.jpg)
Dirty-Sánchez
2006-08-31, 00:19:50
CPU-Name: 6600
Original-Takt: 2,4Ghz
Original-Spannung: 1,325
Neuer Takt: 3,2Ghz
Neue Spannung: 1,38 (unter Last liegen laut CPU-z aber nur 1,328 an)
Board: Gigabyte DS3
Kühlung: Scythe mine mit standard Kühler
Speicher: Mushkin DDRII 800 5-5-5-15
MfG Braincore
EureDudeheit
2006-08-31, 12:49:27
CPU-Name: Intel C2D E6400
Original-Takt: 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1.30v
Neuer Takt: 3.4Ghz (425x8)
Neue Spannung: 1.4v
Board: Gigabyte DS4
Speicher: 2x1GB G.Skill GBPK
Kühlung: Scythe Ninja
Chrisch
2006-08-31, 12:58:33
nen update meinerseits
CPU-Name E6400
Original-Takt 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung 1.30v
Neuer Takt 3.6Ghz (450x8)
Neue Spannung 1.42v
Board Asus P5B Deluxe Wifi
Kühlung Wakü
RAM 2x1GB G.Skill PC2-6400 GBHZ 1:1 4-4-4-12 (2.1v)
Naja, CPU ist schon wieder verkauft... die Tage treffen wieder neue ein :D
Skinner
2006-08-31, 13:32:49
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6300
Original-Takt: 1866 MHz (266x7)
Original-Spannung: 1,30V
Neuer Takt: 3080 MHz (440*9)
Neue Spannung: 1,30V
Board: ASUS P5B Deluxe/Wifi
Kühlung: Scythe Infinity ~1200U/Min
RAM: 2GB G.Skill GBHZ
Temps: IDLE: 34-36'c | Last: 42~44'c :)
Frank1974
2006-08-31, 18:45:03
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400
Original-Takt: 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3000 MHz (375*8)
Neue Spannung: 1,275V im Bios, 1,24V Windows unter Last
Board: ASUS P5B Deluxe/Wifi
Kühlung: Intel Stock Kühler
RAM: 1GB Corsair VS667
Werde mir nächste Woche dann endlich guten Ram und Lüfter bestellen, obwohl ich immer noch nicht 100% weiss welche, omg so eine schwere Endscheidung hatte ich noch nie :frown:.
flatbrain
2006-08-31, 22:12:14
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2.4Ghz (266x9)
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3600 MHz (400*9)
Neue Spannung: 1,45V im Bios, 1,41V Windows unter Last (Tools lesen zum Teil noch nicht richtig aus)
Board: Gigabyte P965 DQ6
Kühlung: Scythe Infinity
RAM: 1GB ADATA Extreme 1000+ (@1000MHz)
Reicht erstmal, werde später mal sehen, ob noch was geht. Wobei - warum eigentlich *g*!
dargo
2006-08-31, 22:46:11
CPU-Name E6400
Original-Takt 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung 1.3125v
Neuer Takt 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung Idle 1,280V, Last 1,248V
Board Gigabyte GA-965P-S3
Kühlung Sonic Tower mit einem 120mm Yate Loon D12SL-12 @~750RPM
RAM 2x1GB Aeneon PC2-5300 1:1 5-5-5-15 (1.9v)
Chrisch
2006-09-01, 01:00:51
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2.4Ghz (266x9)
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3600 MHz (400*9)
Neue Spannung: 1,45V im Bios, 1,41V Windows unter Last (Tools lesen zum Teil noch nicht richtig aus)
Board: Gigabyte P965 DQ6
Kühlung: Scythe Infinity
RAM: 1GB ADATA Extreme 1000+ (@1000MHz)
Reicht erstmal, werde später mal sehen, ob noch was geht. Wobei - warum eigentlich *g*!
kleine frage, woher die A-Data´s und wie teuer?
Gruß
Chris
Squall2010
2006-09-01, 07:22:15
kleine frage, woher die A-Data´s und wie teuer?
Gruß
Chris
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IBIEVO
DaFakka
2006-09-01, 09:42:14
CPU-Name: E6400
Original-Takt: 2,13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1.30v
Neuer Takt: 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung: 1.3v (!)
Board: Gigabyte 965P-DS3
Kühlung: Tt SonicTower+Aerocool Turbine
RAM: 2x1GB Mushkinl PC2-6400 1:1 5-5-5-15 (1,8v)
Einwandfrei, bin echt vollstens zufrieden.
flatbrain
2006-09-01, 09:47:59
kleine frage, woher die A-Data´s und wie teuer?
Gruß
Chris
Ich hab nur das kleinere (2x512Mb) Kit als Sample hier.
Undertaker
2006-09-01, 11:31:56
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2.4Ghz (266x9)
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3600 MHz (400*9)
Neue Spannung: 1,45V im Bios, 1,41V Windows unter Last (Tools lesen zum Teil noch nicht richtig aus)
Board: Gigabyte P965 DQ6
Kühlung: Scythe Infinity
RAM: 1GB ADATA Extreme 1000+ (@1000MHz)
Reicht erstmal, werde später mal sehen, ob noch was geht. Wobei - warum eigentlich *g*!
was hast du denn für dual-prime temps? bitte mit core-temp auslesen :)
Chrisch
2006-09-01, 11:42:53
Ich hab nur das kleinere (2x512Mb) Kit als Sample hier.
schonmal getestet was die so können und kannst du evtl unterm HS gucken was
dort so drauf is? Soweit ich weiß D9´s, aber welche? :D
flatbrain
2006-09-01, 12:03:39
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=28823&stc=1&d=1157104757
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=28824&stc=1&d=1157104757
Core Temp liest dann doch etwas mehr aus, unter Orthos bei Small FFTs gehen die beiden Core bis auf 65°C hoch :( !
Die Heatspreader hab ich noch nicht runter gehabt, muss die Speicher erstmal testen und den Artikel online haben, bevor ich die Dinger auseinander pflücke ;) !
Faster
2006-09-01, 12:34:40
CPU-Name: E6400
Original-Takt: 2,13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1.30v
Neuer Takt: 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung: 1.3v (!)
Board: Gigabyte 965P-DS3
Kühlung: Tt SonicTower+Aerocool Turbine
RAM: 2x1GB Mushkinl PC2-6400 1:1 5-5-5-15 (1,8v)
Einwandfrei, bin echt vollstens zufrieden.
hast du deine mushi's mal auf oc'fähigkeit getestet, sprich mehr als 800MHz (zb mit gösserem teiler)?
würd mich interessieren weil ich auch die mushis hab und meine machen partout kein MHz mehr als 800, selbst bei ordentlich vdimm (bis 2,4v getestet).
W4NN1
2006-09-01, 16:36:48
Hi ich werd mir die nächsten tage auch ein core 2 duo system zulegen
nur weiss ich noch nicht genau welchen ram ich mir kaufen soll
schwanke zwischen den beiden:
KIT 2x1024MB (2GB) CORSAIR TWIN2X Series DDR2-RAM
(TWIN2X2048-6400C4) CL4.0 - 800MHz - PC2-6400
KIT 2x1024MB (2GB) G.SKILL DDR2-RAM
(F2-6400PHU2-2GBHZ) CL4.0 - 800MHz - PC2-6400
Hoffe ihr koennt mir weiterhelfen
misterh
2006-09-01, 17:17:06
CPU-Name: Intel C2D E6400 (B2)
Original-Takt: 2.16Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1.30v
Neuer Takt: 3.53Ghz (442x8)
Neue Spannung: 1.424v
Board: Gigabyte 965P DS4
Speicher: 2x1GB G.Skill DDR2-667 @ DDR2-884 1:1 5-5-5-15 2.2v
Kühlung: Zalman 9500LED
Chrisch
2006-09-01, 17:44:03
So, endlich die 100% OC :D
CPU-Name E6300
Original-Takt 1.86Ghz (266x7)
Original-Spannung 1.30v
Neuer Takt 3.72Ghz (532x7)
Neue Spannung 1.45v
Board Asus P5B Deluxe Wifi
Kühlung Wakü
RAM 2x1GB G.Skill PC2-6400 GBHZ 1:1 4-4-4-5 (2.2v)
Ist aber nur Benchstable :(
http://people.freenet.de/chris07071985/C2DE6300-1/SuperPi-32M-2.jpg
Bullron
2006-09-02, 09:43:11
CPU-Name E6600
Original-Takt 2.4Ghz (266x9)
Original-Spannung 1.325V
Neuer Takt 3.690Ghz (410x9)
Neue Spannung: 1,6 Volt
MCH Spannung 1,65 Volt
Board Asus P5W-DH
Kühlung Zern PQ Wasserkühler
RAM 2GB OCZ Platinum REv.2 DDR2-800 Teiler auf 533 MHz
puuhhh wie kühlst Du die NB..1.65 MCH ist aber happig :eek:
Meiner einer
CPU-Name E6700
Original-Takt 2.66Ghz
Original-Spannung-KA
Neuer Takt 4010
Neue Spannung: 1,570 Volt
MCH Spannung 1,520 Volt
BadAxe
Kühlung Thermalright Ultra-120
RAM 2GB Skill GBHZ 3-3-3-8 -2.2v
Squall2010
2006-09-02, 11:25:32
CPU-Name E6600
Original-Takt 2.4Ghz (266x9)
Original-Spannung 1.325V
Neuer Takt 3.690Ghz (410x9)
Neue Spannung: 1,6 Volt
MCH Spannung 1,65 Volt
Board Asus P5W-DH
Kühlung Zern PQ Wasserkühler
RAM 2GB OCZ Platinum REv.2 DDR2-800 Teiler auf 533 MHz
Macht der Speicher das nicht 1:1 mit ein bischen mehr Power?
Währen ja 820MHz dann. Und 1.6V ist ein bischen hoch findest du nicht?
Slikslak
2006-09-02, 12:33:07
wow, wenn ich so bei manchen Egebnissen schaue, läuft mir mein wasser im Mund!!
ab spätestens Anfang Oktober, bekomme ich auch Meinen Conroe!!
Aber ist verdammt gut zu sehen was man alles machen/erreichen kann!!
dargo
2006-09-02, 14:37:52
Macht der Speicher das nicht 1:1 mit ein bischen mehr Power?
Währen ja 820MHz dann. Und 1.6V ist ein bischen hoch findest du nicht?
Ähm, Teiler von 533 ist 1:1, (bzw. 2:2) also 410Mhz am Speicher.
ShadowXX
2006-09-02, 14:58:43
CPU-Name E6600
Original-Takt 2.4Ghz (266x9)
Original-Spannung 1.325V
Neuer Takt 3.000Ghz (333,33333333x9)
Neue Spannung: 1,37-1,38 Volt
Board Asus P5W-DH Deluxe
Kühlung VapoChill Micro - Xtreme Performance
RAM 2GB G.Skill DDR2-800, läuft aber Syncron zum FSB also quasi als DDR2-667
Dürfte noch mehr drinne sein (speziell wenn man mehr Spannung auf den Chip gibt), aber es reicht mir so: Im Idle hat die CPU (ohne Speedstep) 29-31Grad unter volllast um die 40Grad.
http://www.pctweaker.de/product_info.php?info=p4867_Waterchill-PRO--extern--schwarz---LianLi-PC61-Case.html
Ich hätte ja einen rießen Spaß an dem Teil..meinste das lohnt sich?
Squall2010
2006-09-02, 16:18:10
Ähm, Teiler von 533 ist 1:1, (bzw. 2:2) also 410Mhz am Speicher.
Ach ja, lol mal wieder zu schnell gedacht:redface:
Weil er geschrieben hat, das der Speicherteiler 533MHz ist, war ich grade bei AMD und 333MHz anstat 400.
TeleTubby666
2006-09-02, 23:09:14
CPU-Name: Intel Core2Duo E6400 (Allendale)
Original-Takt: 2130 (266x8) MHz
Original-Spannung: 1,30V
Neuer Takt: 3200 (400x8) MHz
Neue Spannung: 1,35V
Board: Asus P5W DH Deluxe
Kühlung: Scythe Ninja mit Papst 4412 F/2GL
Speicher: Mushkin EM2-6400 PC2-800 CL5
http://img524.imageshack.us/img524/7391/3500lp9.th.jpg (http://img524.imageshack.us/my.php?image=3500lp9.jpg)
Also, der Speicher scheint irgendwo ab 400 MHz zu begrenzen, aber für eine Luftkühlung ist das Ergebnis ja ganz ansehnlich. Viel höher als 60°C wollte ich mit der Temperatur eh nicht gehen.
Ich bin mir aber nicht sicher, welcher der ganzen Temperaturangaben ich am meisten glauben soll... :rolleyes:
Snoopy69
2006-09-03, 04:14:46
Wieviel VDimm hast du drauf?
TeleTubby666
2006-09-03, 08:20:27
Bis gerade eben 1,9V, jetzt 1,95V, weil der Memtest über Nacht einen Fehler aufgezeigt hat - bei 5er Timings und 400 MHz... :|
Edit: Von den 540 MHz, die PCGH mit diesem Speicher mit 2,2V erreicht haben will, bin ich meilenweit entfernt. Habe spaßeshalber mal den Teiler auf 4:5 gestellt bei 2,4V und damit nicht einmal ins Windows gekommen...
Chrisch
2006-09-03, 10:51:35
Bis gerade eben 1,9V, jetzt 1,95V, weil der Memtest über Nacht einen Fehler aufgezeigt hat - bei 5er Timings und 400 MHz... :|
Edit: Von den 540 MHz, die PCGH mit diesem Speicher mit 2,2V erreicht haben will, bin ich meilenweit entfernt. Habe spaßeshalber mal den Teiler auf 4:5 gestellt bei 2,4V und damit nicht einmal ins Windows gekommen...
ich habe schonmal gesagt, man muss nicht danach gehen was irgendwelche
Zeitungen od. Reviews zeigen. Die haben meist ältere Riegel mit anderen / besseren
Chips und die sind auch noch vom Hersteller selektiert ;)
Gruß
Chris
Faster
2006-09-03, 11:19:04
Bis gerade eben 1,9V, jetzt 1,95V, weil der Memtest über Nacht einen Fehler aufgezeigt hat - bei 5er Timings und 400 MHz... :|
Edit: Von den 540 MHz, die PCGH mit diesem Speicher mit 2,2V erreicht haben will, bin ich meilenweit entfernt. Habe spaßeshalber mal den Teiler auf 4:5 gestellt bei 2,4V und damit nicht einmal ins Windows gekommen...
herzlich willkommen im club, die mushkins sind wohl wirklich müll, ich komm auch net mal stabil auf 410MHz bei 2,4v vdimm (ham ja etwa das gleiche sys)!
Chrisch
2006-09-03, 11:25:04
was erwartet ihr? da sind Elpida od. andere billig Chips drauf. Das max. was ich
bisher gesehen hab waren 450Mhz CL5 bei ~2.3v ;)
Faster
2006-09-03, 11:27:56
was erwartet ihr? da sind Elpida od. andere billig Chips drauf. Das max. was ich
bisher gesehen hab waren 450Mhz CL5 bei ~2.3v ;)
540MHz@2,2v. ;)
(hab mich wohl da von den sicherlich vorselektierten modul-tests der PCGH blenden lassen)
Chrisch
2006-09-03, 11:40:16
das ist das problem der tests, die sind da um käufer zu täuschen / blenden.
Ich kaufe das was bei anderen leuten (gucke dafür viel im XS rum) gut läuft und
versuche das selbe zu bekommen (genauso wie meine 0606er GSkill HZ) :)
Meine machen z.b. ~550Mhz CL4 @ 2.25v :D
Also, man sollte nicht am falschen Ende sparen ;)
Gruß
Chris
TeleTubby666
2006-09-03, 11:48:26
Ja, ich werde den wohl wieder zurück schicken. Hab ja glücklicherweise 14 Tage Rückgaberecht...
Mir fällt auf, dass beim E6600 scheinbar verschiedene Core Spannungen ab Werk ausgegeben wurden.
Die Standart-Werte hier bewegen sich zwischen 1,30 und 1,35. Gabs da Gemeinsamkeiten bezüglich Boxed/Tray-Bestellungen oder gibt Intel da CPUs von krass verschiedener Qualität raus?
Squall2010
2006-09-03, 14:45:11
540MHz@2,2v. ;)
(hab mich wohl da von den sicherlich vorselektierten modul-tests der PCGH blenden lassen)
Du solltest mal über die Corsair XMS2 nachdenken.
Die sollten ziehmlich gut laufen. Und kosten 220€uro. Sind aber leider nur für 230 lieferbar. http://www.geizhals.at/deutschland/a166577.html
Habe mir auch direkt 2GB bestellt. Leider kann ich noch nicht testen, weil ich noch keine CPU habe.
Faster
2006-09-03, 17:53:24
Du solltest mal über die Corsair XMS2 nachdenken.
Die sollten ziehmlich gut laufen. Und kosten 220€uro. Sind aber leider nur für 230 lieferbar. http://www.geizhals.at/deutschland/a166577.html
Habe mir auch direkt 2GB bestellt. Leider kann ich noch nicht testen, weil ich noch keine CPU habe.
ja die wären ne möglichkeit, oder halt die G.Skill, sollen auch ganz brauchbar sein. sind halt alle recht teuer, daher denke ich ich werd noch etwas warten, die werden in den nächsten monaten sicherlich deutlich billiger...
TeleTubby666
2006-09-03, 20:04:10
Okay, werde dann wohl meinen Speicher über das FAG zurückschicken. Welchen Speicher könnt ihr mir dann empfehlen? Ich denke, er sollte bei einem Teiler von 4:5 bei einigermaßen guten Timings laufen...
bieten die board keine teiler zum senken des ram clocks an ?
dann könnte man auch mit 667 spiecher sehr gut OC'en, wie von A64 bekannt.
Chrisch
2006-09-05, 11:24:48
bieten die board keine teiler zum senken des ram clocks an ?
dann könnte man auch mit 667 spiecher sehr gut OC'en, wie von A64 bekannt.
der 965er Chipsatz unterstützt leider keine Teiler unter 1:1 :(
yardi
2006-09-10, 15:29:21
CPU-Name: Intel Core2Duo E6600 (Conroe)
Original-Takt: 2400 (266x9) MHz
Original-Spannung: 1,35V
Neuer Takt: 3550 (395x9) MHz
Neue Spannung: ~1,42V
Board: Asus P5W DH Deluxe
Kühlung: Sonic Tower mit Yate Loon 120mm
Speicher: G-Skill 2x1024MB DDR2 800
http://img176.imageshack.us/img176/2540/c2d3550primewl2.th.jpg (http://img176.imageshack.us/my.php?image=c2d3550primewl2.jpg)
trollkopf
2006-09-10, 23:28:10
sind die Temperaturangaben von EVERESTverlässlich?
Oberon
2006-09-11, 00:15:17
Ja do legst di nieder:
Mit dem neuen Bios 0509 sind jetzt satte ( :rolleyes: ) 339 Mhz FSB bei Standard-VCore drin
Also neuer Takt von 3051 Mhz. Immerhin hab ich jetzt die 3 Ghz geknackt. Aber das Ding wird ja sowas von heiß, das is nich mehr lustig; hab grad IDLE 52/53 Kerntemperatur :(
Snoopy69
2006-09-11, 00:20:17
@ trollkopf
Ja...
@ Oberon
Mit Luku kein Wunder. Welche Temp ist das CPU-TCase oder Core?
Bei Core ist das noch voll ok...
Oberon
2006-09-11, 00:24:34
@ Oberon
Mit Luku kein Wunder. Welche Temp ist das CPU-TCase oder Core?
Bei Core ist das noch voll ok...
Core, mit CoreTemp ausgelesen. Naja, also er geht aber mit Dual-Prime auf bis zu 72° hoch. Freilich geht das noch in Ordnung aber ich finds schon krass, wie stark die Conroes heizen wenn sie übertaktet sind. Mein X2 3800 @ 2570 Mhz Std-VCore war da nich so krass drauf.
instinct
2006-09-11, 00:26:48
wo gibsen dieses programm zur temperaturmessung ?
http://img176.imageshack.us/my.php?image=c2d3550primewl2.jpg
Snoopy69
2006-09-11, 00:27:09
Joh, wurde dir denn da auch Coretemp oder CPU-TCase angezeigt? Der Unterschied liegt bei 10-20k...
Wieviel VCore hast du drauf?
@ Instinct
Das brauchst du nicht - Everest zeigt das Gleiche an
Oberon
2006-09-11, 00:30:12
Joh, wurde dir denn da auch Coretemp oder CPU-TCase angezeigt? Der Unterschied liegt bei 10-20k...
Wieviel VCore hast du drauf?
Ja, äh...CoreTemp zeigt doch nur die Core-Temperatur an? :confused:
http://img170.imageshack.us/img170/6671/coretempld2.jpg
VCore ist im Bios Standard eingestellt.
Edit: Oder meinst du jetzt beim X2?
Snoopy69
2006-09-11, 00:35:46
Ich weiss... Deshalb Everest und gut iss...
http://img125.imageshack.us/img125/3322/3752ag4.th.jpg (http://img125.imageshack.us/my.php?image=3752ag4.jpg)
Oberon
2006-09-11, 00:39:26
Ich weiss... Deshalb Everest und gut iss...
http://img125.imageshack.us/img125/3322/3752ag4.th.jpg (http://img125.imageshack.us/my.php?image=3752ag4.jpg)
Was willst du damit jetzt genau sagen? Weiß jetzt grad nich, was du meinst, sorry ;(
Snoopy69
2006-09-11, 00:41:20
Egal - Everest zeigt dir die gleichen Temps und mehr an...
Hattest du beim X2 auch Coretemp laufen?
Oberon
2006-09-11, 00:44:42
Egal - Everest zeigt dir die gleichen Temps und mehr an...
Hattest du beim X2 auch Coretemp laufen?
Nein, da hatte ich nur Everest laufen, allerdings die ältere Home Edition.
Stimmt doch aber, dass CoreTemp immer nur die Core-Temperatur anzeigt? Also die, die beim Conroe maximal 85° sein darf.
Snoopy69
2006-09-11, 00:46:04
Ja
Sonyfreak
2006-09-11, 11:26:30
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400 (Allendale)
Original-Takt: 2133 (266x8) MHz
Original-Spannung: 1,3V
Neuer Takt: 2400 (300x8) MHz
Neue Spannung: 1,3V
Board: Asus P5NSLI
Kühlung: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Speicher: Corsair 2x1024MB DDR2 675 4/4/4/12
http://images4.pictiger.com/thumbs/d6/3e6140846c2c20c4dba75d760006a3d6.th.png (http://server4.pictiger.com/img/563027/computer-games-and-screenshots/allendale-%40-300x8.php)
Bin langsam am übertakten und bin schon neugierig, wie hoch das Board geht. Laut den Reviews werdens wohl leider nicht mehr als 320Mhz aber mal sehen... :)
mfg.
Sonyfreak
Snoopy69
2006-09-11, 17:07:40
Ich hatte dir ja paar MB´s genannt.
Wem das reicht, ok. Wer mehr will, spart an der falschen Stelle.
eraser-x
2006-09-11, 17:10:09
hm
die idee dieses oc freds ist gut
nur hat jemand lust da ne schöne übersicht zu machen bzw die auch aktuellem stand zu halten ???
auch wenn ich keinen intel hab würde ich gerne mal sehen was so im schnitt geht :)
mfg
Snoopy69
2006-09-11, 17:18:50
Übersicht wäre gut, aber auch sehr aufwändig.
Ich guck immer hier rein...
http://www.langefecht.de/img/user/pantherklaus/oc_intel_conroe/
Wie ich sehe, muss ich wieder was machen... :D
TB1333
2006-09-11, 17:34:08
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600 (Conroe)
Original-Takt: 2400 (266x9) MHz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3400 (425x8) MHz
Neue Spannung: 1,48V
Board: Gigabyte 965P-GA-S3
Kühlung: Intel Stock Cooler
Speicher: 3072MB = 1x Kingston HyperX DDR2-750, 1x Corsair DDR2-800, 1x Aeneon DDR2-533
€dit 20.1.2008: Spannungserhöhung, RAM-Aktualisierung
yardi
2006-09-11, 17:41:50
Ich weiss... Deshalb Everest und gut iss...
http://img125.imageshack.us/img125/3322/3752ag4.th.jpg (http://img125.imageshack.us/my.php?image=3752ag4.jpg)
Hast wohl auch das Problem das dir CPU-Z ab ner bestimmten Spannung nur Mist bei der V-Core anzeigt. 1,213V werden es bei dem Takt wohl kaum sein oder?
Edit: Hatte vorhin mal testweise 1,45V am laufen, da zeigt mir CPU-Z genau den selben Wert an wie bei dir.
Sonyfreak
2006-09-11, 19:59:00
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400 (Allendale)
Original-Takt: 2133 (266x8) MHz
Original-Spannung: 1,3V
Neuer Takt: 2520 (315x8) MHz
Neue Spannung: 1,25V
Board: Asus P5NSLI
Kühlung: Arctic Cooling Freezer 7 Pro
Speicher: Corsair 2x1024MB DDR2 675 4/4/4/12
http://images4.pictiger.com/thumbs/cf/e44bae876f6a69a5411fb7b56720bfcf.th.png (http://server4.pictiger.com/img/563747/computer-games-and-screenshots/-users-sonyfreak-desktop-2520.php)
Bin aber immer noch am testen.
mfg.
Sonyfreak
Chrisch
2006-09-11, 20:36:41
Hast wohl auch das Problem das dir CPU-Z ab ner bestimmten Spannung nur Mist bei der V-Core anzeigt. 1,213V werden es bei dem Takt wohl kaum sein oder?
Edit: Hatte vorhin mal testweise 1,45V am laufen, da zeigt mir CPU-Z genau den selben Wert an wie bei dir.
guck mal everest, dort steht 1.49v ;)
Den "bug" bei CPU-Z hat wohl jeder derzeit. Bei mir ists z.b. so wenn ich reale
1.45v habe zeigt CPU-Z 1.213v an, aber sobald ich 2xPrime starte wird die korrekte
VCore angezeigt. Aber bei allem über 1.45v bleibts bei 1.231v :)
Gruß
Chris
Werni58
2006-09-13, 07:20:59
Schaffe jetzt mit meinem Allendale 6400 folgendes:
1,39 V
7 mal 490 = 3430 MHz
Luftkühlung Zalman 9500 AT
Jasch
2006-09-13, 14:52:22
CPU-Name Core 2 Duo E6600
Original-Takt 2400
Original-Spannung 1,3V
Neuer Takt 3433
Neue Spannung 1,35V (Real 1,4V)
Board Asus P5WDG2 WS Pro
Kühlung H2O
Temp. Asus Ai Booster zeigt 60° an Core Temp 50° bei Dual Prime small FFTs
Es geht auch mehr(3,6 ohne Probleme), aber ab 390"Fsb" muß ich Chipsatzspannung erhöhen usw. reicht mir so.
Speicher ist Geil Dual Kit 2GB DDR2-800 @950Mhz @4-4-4-12.
Ps. Das Board ist das erste AsusBoard, seit langem was mich mal wieder überzeugt(außer dem Preis der ist aggeleecks)
PCI-X rulez, Adpatec 3210S steckt schon drinne, 15000er Seagate´s sind unterwegs ;-)
forumer
2006-09-16, 13:47:52
Wahnsinn, ein neuer Deutschland (Europa?) SuperPI 1M Rekord zum staunen.
Die beiden Jungs von der Awardfabrik No_Name und Otterauge haben haben in dem Gemeinschaftsprojekt es ermöglicht. Es war mit einem C2D X6800 @ 5008MHz
Hier die ganze Story zum nachlesen:
Awardfabrik 1M Rekord (http://awardfabrik.de/index.php?p=showspecial&title=Deutschen%20Rekord%20im%20Super%20PI%201M)
http://img123.imageshack.us/img123/4774/no1wk1.jpg
Squall2010
2006-09-16, 14:04:40
Wahnsinn, ein neuer Deutschland (Europa?) SuperPI 1M Rekord zum staunen.
Die beiden Jungs von der Awardfabrik No_Name und Otterauge haben haben in dem Gemeinschaftsprojekt es ermöglicht. Es war mit einem C2D X6800 @ 5008MHz
Hier die ganze Story zum nachlesen:
Awardfabrik 1M Rekord (http://awardfabrik.de/index.php?p=showspecial&title=Deutschen%20Rekord%20im%20Super%20PI%201M)
http://img123.imageshack.us/img123/4774/no1wk1.jpg
LOL was soll der mist?
Hast doch schon nen neuen thered aufgemacht dafür.
Das hier soll keine diskusion darüber werden!
forumer
2006-09-16, 14:08:06
LOL was soll der mist?
Hast doch schon nen neuen thered aufgemacht dafür.
Das hier soll keine diskusion darüber werden!
Für Dich ist es eh unsinnig und wohl sogar störend, aber es soll Leute geben die Spaß am benchne haben und solche Ergebnisse gerne sehen, was aktuell bei SuperPi möglich ist. Deine beiträge dazu sind eher störend und sicher nicht gerade qualifiziert. Was hat SuperPi mit dem Alltag zu tun, also kannst Du die Kommentare auch sparen.
Faster
2006-09-16, 16:33:32
gibts doch schon mit ~5,5GHz und damit 9s für 1M SuperPI:
http://www.cooling-station.net/forum/viewtopic.php?t=1889
diskussionen der art sollte man aber imho hier weiterführen:
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=315269&page=6
Oberon
2006-09-16, 16:36:55
Für Dich ist es eh unsinnig und wohl sogar störend, aber es soll Leute geben die Spaß am benchne haben und solche Ergebnisse gerne sehen, was aktuell bei SuperPi möglich ist. Deine beiträge dazu sind eher störend und sicher nicht gerade qualifiziert. Was hat SuperPi mit dem Alltag zu tun, also kannst Du die Kommentare auch sparen.
Squall hat schon Recht. In diesem Thread sollen die Forenuser ihre OC-Ergebnisse posten. Deinen "Rekord" hattest du schon mal gepostet, das is nun wirklich nich nötig, den hier nochmal reinzustellen.
@ Faster: :confused: Der zweite Link? Führt doch zum selbigen Thread.
Faster
2006-09-16, 16:52:52
Squall hat schon Recht. In diesem Thread sollen die Forenuser ihre OC-Ergebnisse posten. Deinen "Rekord" hattest du schon mal gepostet, das is nun wirklich nich nötig, den hier nochmal reinzustellen.
@ Faster: :confused: Der zweite Link? Führt doch zum selbigen Thread.
eben.
sollte heissen (wie du es selbst geschrieben hast), hier nur eigene ergebnisse und solche "fremd-werte" dann im anderen thread.
Matthias1981
2006-09-16, 17:08:34
CPU-Name: Intel C2D E6400
Original-Takt: 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1.29v
Neuer Takt: 3.43Ghz (428x/8) Board macht dann dicht
Neue Spannung: 1.41v
Board: Asus P5W-DH Deluxe
Speicher: 2x1GB MDT667@660@4-4-4-15
Kühlung: Wakü Zern PQ, Airplex EVO
Blaze
2006-09-16, 17:11:51
Back to topic please ;)
Meine beiden:
CPU-Name - Core 2 Duo E6700 ES
Original-Takt - 2667 MHz
Original-Spannung - 1,3V
Neuer Takt - 3730 MHz
Neue Spannung - 1,4V
Board - Bad Axe
Kühlung - Water
------
CPU-Name - Core 2 Duo E6600
Original-Takt - 2400 MHz
Original-Spannung - 1,3V
Neuer Takt - 3285 MHz
Neue Spannung - 1,4V
Board - Gigabyte 965P-DS3
Kühlung - Stock
Oberon
2006-09-16, 17:18:24
Wird das Ding nich verdammt heiß mit dem Stock-Kühler? Der geht doch sicher schon auf die 80° zu, oder?
Blaze
2006-09-16, 17:21:43
Du meinst den 6600er? Not really, bei dem scheint der HS ziemlich gut zu sitzen...sind unter Dauerfeuer nur 65°.
afk|freeZa|aw
2006-09-16, 19:17:42
Du meinst den 6600er? Not really, bei dem scheint der HS ziemlich gut zu sitzen...sind unter Dauerfeuer nur 65°.
Also ich bekomme bei meinem 6300er mit Stockkühlung und minimalen OC (2,145ghz) schon im Idle die 60-63° angezeigt.
dargo
2006-09-16, 19:54:14
Also ich bekomme bei meinem 6300er mit Stockkühlung und minimalen OC (2,145ghz) schon im Idle die 60-63° angezeigt.
Dann hast du den Kühler falsch montiert oder die Software zeigt dir Blödsinn an.
afk|freeZa|aw
2006-09-16, 20:02:45
Naja inwiefern falsch montiert,da kann man doch nichts falsch machen,oder? :eek:
dargo
2006-09-16, 20:38:53
Naja inwiefern falsch montiert,da kann man doch nichts falsch machen,oder? :eek:
Welches Tool zeigt dir diese ~60°C in Idle?
afk|freeZa|aw
2006-09-16, 20:43:49
Everest,Speedfan und auch im Bios wird es angezeigt.
Und ich habe nochmal geschaut,der Kühler sitzt.
dargo
2006-09-16, 21:26:54
Everest,Speedfan und auch im Bios wird es angezeigt.
Und ich habe nochmal geschaut,der Kühler sitzt.
Hast du den Kühler nochmal demontiert? War da ein richtiger WLP Abdruck?
Welches Mobo hast du?
Frank1974
2006-09-16, 22:22:31
Everest,Speedfan und auch im Bios wird es angezeigt.
Und ich habe nochmal geschaut,der Kühler sitzt.
Ich hatte mit Core Temp selbst bei 3000MHz mit dem Stock nur 45-48Idle, und 62-63 unter Dualprime 1,5h, nur wo ich testen wollte, die Spannung zu erhöhen auf 1,4Volt, da wurde es mir zu kritisch, hatte nur durch die Vcore Erhöhung 56° Idle und Last stieg er über 70°, da habe ich auch sofort beendet, der Core2 Duo reagiert extrem auf Volt erhöhung, jedenfalls mit dem Stock.
Ich habe meinen jetzt auf 3GHz laufen, mit 1,21Volt Real in Windows, er macht auch 3400MHz mit bei knapp 1,38Volt, aber mir reichen die 3GHz, die 400MHz mehr sind ganz schön hart erkauft, mit meinem Scythe Infinity wird es da auch schonmal über 60Grad und der Stromverbrauch des Gesamtsystem steigt um unglaubliche 25-30Watt, habe es selbst gemessen mit Check3000, konnte es selbst fast nicht glauben, mir ist es nicht Wert den Rest so rauszuquetschen ;).
Aber deine Temps sind echt nicht normal für den Takt, ka worans da liegt, vielleicht lesen die MB Sensoren einfach nur falsch aus, falsch montiert glaube ich nicht, was soll man da falsch machen.
mfg
Frank
afk|freeZa|aw
2006-09-16, 22:38:17
Demontiert ja.
WLP Abdruck ja.
Board ist nen P5LD2 SE.
dargo
2006-09-16, 22:52:04
Demontiert ja.
WLP Abdruck ja.
Board ist nen P5LD2 SE.
Checke mal deine Vcore bei Last.
afk|freeZa|aw
2006-09-16, 23:12:39
Schwankt zwischen 1,36 und 1,42 :|
dargo
2006-09-16, 23:23:27
Schwankt zwischen 1,36 und 1,42 :|
Stell mal die Vcore im Bios auf 1,3125V fest. Oder noch besser undervolten. Die ~2100Mhz sollte er auch mit 1,20 bis 1,25V schaffen.
Snoopy69
2006-09-16, 23:26:56
Ich hatte mit Core Temp selbst bei 3000MHz mit dem Stock nur 45-48Idle, und 62-63 unter Dualprime 1,5h, nur wo ich testen wollte, die Spannung zu erhöhen auf 1,4Volt, da wurde es mir zu kritisch, hatte nur durch die Vcore Erhöhung 56° Idle und Last stieg er über 70°, da habe ich auch sofort beendet, der Core2 Duo reagiert extrem auf Volt erhöhung, jedenfalls mit dem Stock.
Ich habe meinen jetzt auf 3GHz laufen, mit 1,21Volt Real in Windows, er macht auch 3400MHz mit bei knapp 1,38Volt, aber mir reichen die 3GHz, die 400MHz mehr sind ganz schön hart erkauft, mit meinem Scythe Infinity wird es da auch schonmal über 60Grad und der Stromverbrauch des Gesamtsystem steigt um unglaubliche 25-30Watt, habe es selbst gemessen mit Check3000, konnte es selbst fast nicht glauben, mir ist es nicht Wert den Rest so rauszuquetschen ;).
Aber deine Temps sind echt nicht normal für den Takt, ka worans da liegt, vielleicht lesen die MB Sensoren einfach nur falsch aus, falsch montiert glaube ich nicht, was soll man da falsch machen.
mfg
Frank
Die einfachste Methode wäre einfach mal am Kühler in Sockelnähe zu fühlen. Oder mal bei Intel vorbeischauen. Da wird gezeigt, wie man Sensoren anbringen kann - modifizierte IHS. Geht am Kühler aber auch, wenn auch nicht ganz so genau.
Zum kurz messen reicht das ja, die fehlende Differenz schlägt man dann auf oder zieht sie ab - fertig.
Ist zwar viel Aufwand, aber genauer gehts kaum.
afk|freeZa|aw
2006-09-17, 00:26:44
Stell mal die Vcore im Bios auf 1,3125V fest. Oder noch besser undervolten. Die ~2100Mhz sollte er auch mit 1,20 bis 1,25V schaffen.
Mach ich morgen,gehe jetzt schlafen.
*Edit*So,nun habe ich die Vcore nochmal manuell auf 1,25V gestellt.Irgendwie sind die Sensoren alle blöd.Aber schaut selbst.Achja das OC hab ich vorher nur per OC Profil im Bios gemacht.Will ich es manuell machen kann ich den FSB gar nicht erhöhen :|
http://img183.imageshack.us/img183/5615/vcorema2.th.jpg (http://img183.imageshack.us/my.php?image=vcorema2.jpg)
dargo
2006-09-17, 13:14:15
Die 47°C gehen völlig in Ordnung bei dem boxed Kühler und nur ~1800RPM.
Welche Temps. hast du mit Coretemp.?
afk|freeZa|aw
2006-09-17, 13:21:06
Coretemp sagt Core #1:62° | Core #2: 63°
Kann ich die Lüftersteuerung ausstellen im Bios?Denn das ist mir nicht ganz geheuer.
Und nochwas,kann ich das Bios vom normalen P5 LD2 auf mein SE flashen?
alpha-centauri
2006-09-17, 13:23:36
CPU-Name - Core 2 Duo E6400
Original-Takt - 2.1 Ghz
Original-Spannung - 1.05 SpeedStep, ~1,35V Load - CPU-Z Werte!
Neuer Takt - 2960 MHz 8x370
Neue Spannung 1,375 Bios
Board - P5B
Kühlung - Luft, Freezer 7 Pro
RAM Corsair VS DDR2 667@740
Primestable mit 3x prime im loop, 3dmark06 im loop und super pi bei 32M bei +10 h.
Mehr als 370 FSB sollte auch drin sein, hab ich aber noch nicht genug zeit zum testen gehabt. ANyway limitiert da voll die Festplatte. Voll Schade.
Und ich hab Differenzen von Bios eingestellten CPU SPannungen zu CPU Z angezeigten von ca 0,05 V. Unter Last sogar 0,08 V!
Was Vcore angeht: Die Geschichte ist erst ab 1,375 Bios Volt Stabil, dadrunter nicht Primestable.
Anm: CPU geht bis 3.4 Ghz 430 FSB Mhz - danach steigt RAM oder Chipset aus, nicht nachvollziebhar was - tendiere zu Chipset. Hab freezes, Blues, unabhängig von eingestellter SPannung für RAM/CPU/Chipset
Zudem hab ich keine DDR800 er.
Temperaturen sidn schwer anzugeben, da der Lüfter automatisch hoch/runter regelt udn Speedstep aktiv ist.
HINT: Wer kann, der gebe bitte mal Stromverbrauch an! Bei Vollast, bei Idle und bei Speedstep. Ich hab keinen messbaren niedrigeren Verbrauch ob ich Speedstep und 1,05V@2,2 Ghz oder ob ich 1,35V@3Ghz - IDLE hab!
Noch zur INfo: Mit dem alten P5B Bios gings grad mal bis 300 Mhz, danach gabs Probleme. Seitdem September Bios konnte ich an die 430 FSB gehen!
Was ich gerne hätte, wär auch noch ein Super Pi mit Loop! Das gibt mir effektiv Infos, ob die CPU aussteigt. Meistens viel früher als Prime.
Sonyfreak
2006-09-17, 13:46:18
Welcher Wert stimmt eher: Der Spannungswert den man im Bios einstellt, oder der den man im Windows mit CPU-Z ausliest?
Im Bios habe ich 1,35V eingestellt, und im CPU-Z wird ein Wert knapp unter 1,3V angezeigt. Wenn ich im Bios auf "Auto" stelle, zeigt CPU-Z einen Wert von ca. 1,37V an. Undervolte ich jetzt sozusagen den Prozessor, oder wird der Wert nur irgendwie komisch ausgelesen?
Danke im Voraus!
mfg.
Sonyfreak
dargo
2006-09-17, 13:54:13
Coretemp sagt Core #1:62° | Core #2: 63°
Hmm, das ist recht viel für deine CPU. :uponder:
Kann ich die Lüftersteuerung ausstellen im Bios?Denn das ist mir nicht ganz geheuer.
Ich kenne dein Bios nicht. Schau mal nach Smart Fan oder ähnliches. Einfach auf [disabled] stellen. Wobei dann der boxed Kühler recht laut wird.
afk|freeZa|aw
2006-09-17, 13:57:23
Hab Speedstep mal ausgestellt und nun rennt der auf 2900 rpm.Aber Temps bleiben gleich :confused:
dargo
2006-09-17, 14:01:47
Hab Speedstep mal ausgestellt und nun rennt der auf 2900 rpm.Aber Temps bleiben gleich :confused:
Das ist unmöglich. Pack mal den Kühler bei Last an. Ist der wirklich gut warm?
Ansonsten liest dein Board Mist aus.
flatbrain
2006-09-17, 14:06:01
Evtl. sitzt der Kühler nicht richtig drauf?
afk|freeZa|aw
2006-09-17, 14:06:30
Unmöglich aber scheinbar wahr.Unter Last ändert sich nicht viel an der Kühlertemp,ich kann den problemlos anpacken.
dargo
2006-09-17, 14:14:04
Unmöglich aber scheinbar wahr.Unter Last ändert sich nicht viel an der Kühlertemp,ich kann den problemlos anpacken.
Und du hast wirklich 100%-ig den Kühler richtig montiert?
Ich habe zwar den boxed Kühler noch nie verbaut, habe aber schon gelesen, dass man da auch was falsch machen kann.
Zitat:
hallo,
ich schätze mal, dass der boxed falsch montiert wurde...
ich hatte die tage auch ein user im laden, mit dem gleichen problem...
er hatte zwar den kühler richtig montiert, aber die anleitung nur überflogen und die vier stege nach dem eindrücken wieder gedreht... also hatte der kühler kein richtigen anpressdruck...
wer wärmeleitpaste beim boxed nachträglich verwendet, muss das pad vorsichtig abnehmen und die cpu/kühler ordentlich säubern...
Ansonsten vergiss die Temps. die dir das Board ausliest.
flatbrain
2006-09-17, 14:16:12
Und du hast wirklich 100%-ig den Kühler richtig montiert?
Ich habe zwar den boxed Kühler noch nie verbaut, habe aber schon gelesen, dass man da auch was falsch machen kann.
Zitat:
hallo,
ich schätze mal, dass der boxed falsch montiert wurde...
ich hatte die tage auch ein user im laden, mit dem gleichen problem...
er hatte zwar den kühler richtig montiert, aber die anleitung nur überflogen und die vier stege nach dem eindrücken wieder gedreht... also hatte der kühler kein richtigen anpressdruck...
wer wärmeleitpaste beim boxed nachträglich verwendet, muss das pad vorsichtig abnehmen und die cpu/kühler ordentlich säubern...
Ansonsten vergiss die Temps. die dir das Board ausliest.
Lol, gegnau diesen Beitrag hab ich auch grad gelesen *g*, hier noch der Vollständigkeit halber der Link zum Originalbeitrag ;) : http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=772#anfang
afk|freeZa|aw
2006-09-17, 14:27:54
Wie gesagt,habe ihn ja nochmal abgenommen und nachgesehen.Er sitzt richtig.
Nichtsdestotrotz stören mich die Tempangaben,da kann ich ja nie sicher sein was nun Sache ist :(
dargo
2006-09-17, 14:34:19
Ein neues Bios schafft eventuell Abhilfe.
afk|freeZa|aw
2006-09-17, 14:38:30
Ja,da finde ich allerdings nur ein Bios für das P5 LD2 und nicht für das SE.
dargo
2006-09-17, 16:17:58
Von welchem Hersteller ist das Board nochmal?
afk|freeZa|aw
2006-09-17, 16:29:25
Asus.
dargo
2006-09-17, 16:40:59
Asus.
Dieses hier?
http://www.geizhals.at/deutschland/a152410.html
Das neueste Bios müsste das 1207 vom 26.07.06 sein.
http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5LD2/LD2_1207.zip
afk|freeZa|aw
2006-09-17, 16:55:31
Das Bios habe ich auch gefunden.
Aber ich habe das P5LD2 SE/C ,darin liegt das Problem.
dargo
2006-09-17, 17:05:38
Das Bios habe ich auch gefunden.
Aber ich habe das P5LD2 SE/C ,darin liegt das Problem.
Axo, kein Problem. :tongue:
P5LD2 SE BIOS 0213 vom 30.06.06
http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5LD2%20SE/LD2SE0213.zip
first release BIOS 0315 for P5LD2 SE/C PCB Version 2.03G vom 30.06.06
http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5LD2%20SE/LD2SE0315.rar
afk|freeZa|aw
2006-09-17, 17:20:21
Wahnsinn,danke Dir. :) Werde das gleich mal ausprobieren.Hoffe es klappt.
*Edit*So,habe mal das PCB Version 2.03G Bios drauf gehauen.Einstellungsmöglichkeiten sind gleich geblieben.Die Temps haben sich um 2-3° lediglich verbessert.Aber immerhin.Mal schaun,ich lasse die Kiste jetzt mal ein wenig unter Last laufen und beobachte weiter.
Cutter
2006-09-19, 10:49:00
E6600@3,33 (FSB 370) mit 1,45V-Core
G.Skill PC6400 Cas 5 DDR2@925 (2,2V-Core)
Asus P5W-DH-deluxe (C1-control aus, HyperPath3 aus, Enhanced Intel
SpeedStep aus, AI-quiet an)
Das alles bei Scythe-infinity Luftkühlung (+ArcticSilver5) mit etwa 35°C-37°C idle und etwas über 50°C Last (bei guter Gehäuselüftung), kann ich auch noch mal genauer checken. Auf jeden Fall kühlt der Scythe sehr (!!) gut und ermöglicht eine neue Dimension der Luftkühlung bei erträglicher Geräuschentwicklung (die Geforce 7900GX2 is lauter).
Tendenziell is mit der CPU noch mehr drin, aber mir reicht das schon mehr als. Das System wurde auch noch nicht 24h geprimed, also alles nicht fest. Bei entsprechendem V-core bootet er aber auch noch bei FSB 400. Was meint ihr wie hoch man theoretisch mit dem V-Core gehen könnte? Eigentlich bin ich mit 1,45 schon über dem was ich mir mit Luftkühlung erlaubt hatte (habs nur wegen der niedrigen Core-Temps probiert).
Greets -
Uli
Cutter
2006-09-19, 10:52:50
Noch mal in eurer Vorschriftsform ;)
CPU-Name - Core 2 Duo E6600
Original-Takt - 2.4 Ghz
Original-Spannung - 1.05 laut Everest, ~1,29V laut Speedfan
Neuer Takt - 3330 MHz 9x370
Neue Spannung 1,45 Bios
Board - P5W-DH-deluxe
Kühlung - Scythe-Infinity
RAM G.Skill PC6400 2GNBS DDR2 800@925 (oder so, 4:5 Teiler, keine Lust zu
rechnen)
afk|freeZa|aw
2006-09-19, 13:59:43
Ich hab das Gefühl,mein Board muss sich erst "einfahren" so langsam bekomme ich normale Temps.Allerdings hat die Kiste auch beim starten geschrien "CPU FAn Error" :eek: :D
http://www.imgnow.de/thumbs/cpu0def9e42jpg.jpg (http://www.imgnow.de/?img=cpu0def9e42jpg.jpg)
MGeee
2006-09-19, 14:31:50
Habe aufgerüstet, vom E6300 auf E6600
CPU-Name: Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2,4 Ghz
Original-Spannung: ??? (woher soll ich das wissen, bzw. interessiert mich nicht).
Neuer Takt: 2,71 Ghz (FSB-Limitierung des Mobo bei 300 Mhz, daher "nur" softes OC)
Neue Spannung: nix verändert
Board: Asrock 775Dual-VSTA (45€ Mobo,..Geiz iss geilo ;) ).
Kühlung: Asus Silent Square @815rpm Vollast :eek:
Pix vom Sys. auf http://www.mg-oc.de
dargo
2006-09-19, 15:21:09
Habe aufgerüstet, vom E6300 auf E6600
Welchen Sinn macht das? :|
Oder musstest du nichts draufzahlen? :D
MGeee
2006-09-19, 15:25:40
Welchen Sinn macht das? :|
Oder musstest du nichts draufzahlen? :D
Rein sportlicher Natur...ist mir klar, dass ich wohl auch in naher Zukunft von der Mehrleistung nichts spüren werde. Trotzdem wollte ich unbedingt 2,7 Ghz bei 4MB Cache haben. :tongue: (ohne das Mobo zu tauschen).
Zudem crunche ich Folding@Home auf beiden Cores, da merkte ich schon ordentlich was. Die eine WU war bei 80% also ich die CPU gewechselt habe...die restlichen 20% gingen schon spürbar schneller weg.
Außerdem konnte ich den E6300 zum EK-Preis weiterverkaufen/verbauen ;)
...UND mein Asus Silent Square wird nun auch unter Vollast endlich mal lauwarm. Beim E6300 war trotz Vollast nicht zu spüren, dass der Rechner überhaupt lief.
Bin halt bisserl Core2Duo verrückt und der Spass ist nicht teuer (100€ habe ich für das Upgrade ausgegeben).
dargo
2006-09-19, 15:32:11
Rein sportlicher Natur...ist mir klar, dass ich wohl auch in naher Zukunft von der Mehrleistung nichts spüren werde. Trotzdem wollte ich unbedingt 2,7 Ghz bei 4MB Cache haben. :tongue: (ohne das Mobo zu tauschen).
Zudem crunche ich Folding@Home auf beiden Cores, da merkte ich schon ordentlich was. Die eine WU war bei 80% also ich die CPU gewechselt habe...die restlichen 20% gingen schon spürbar schneller weg.
Außerdem konnte ich den E6300 zum EK-Preis weiterverkaufen/verbauen ;)
...UND mein Asus Silent Square wird nun auch unter Vollast endlich mal lauwarm. Beim E6300 war trotz Vollast nicht zu spüren, dass der Rechner überhaupt lief.
Bin halt bisserl Core2Duo verrückt und der Spass ist nicht teuer (100€ habe ich für das Upgrade ausgegeben).
Wäre es dann nicht einfacher ein gutes OC Board (115€) zu holen und den E6300 auf 3Ghz oder mehr zu prügeln?
Ich meine, irgendwie wird dich dein Board immer beim OC limitieren, egal welche CPU.
Edit:
Hat sich erledigt. Habe zu spät erkannt, dass du eine AGP Graka hast. :tongue:
MGeee
2006-09-19, 15:53:05
Wäre es dann nicht einfacher ein gutes OC Board (115€) zu holen und den E6300 auf 3Ghz oder mehr zu prügeln?
Ich meine, irgendwie wird dich dein Board immer beim OC limitieren, egal welche CPU.
Edit:
Hat sich erledigt. Habe zu spät erkannt, dass du eine AGP Graka hast. :tongue:
Ja, die AGP-Graka ist das Problem. Die X800XL 256 MByte ist noch gut genug diees Jahr und ich müsste neben dem OC-Mobo noch ca. 250-300€ für ne neue Graka ausgeben. Zudem hätte ich keine Garantie, dass der E6300 auf 3 Ghz läuft. Das der E6600 auf 2,7Ghz läuft, ist relativ sicher. So gesehen hält es sich wohl die Waage, ob man 100€ Aufpreis ins OC-Mobo oder in den E6600 investiert. Die Leistung, die hinten rauskommt, ist wohl dieselbe.
Cutter
2006-09-20, 11:48:45
Was meint ihr, kann man dem Conroe und dem Speicher so viel zumuten?
Hab auf der CPU 1,52V-Core (Core-Temp geht unter Last nach 12h Doppel-Prime bis auf 59°C) und auf dem Speicher 2,3V..... ich mach mir eher Sorgen um den Speicher...... aber der is auch einfach arg empfindlich mit seinen Volts, ohne geht er einfach nicht auf 925 im 4/5-Teiler..... die CPU hat aber noch Reserven... was meint ihr, vll. den Speicher entlasten und runtertakten und ihm "nur" 2V geben und dafür die CPU vll. die Grenze nach oben abstecken bei gleichen Volts? Hab auch mal an den Speicher gepackt, der wird schon ziemlich warm, aber nicht so dass man sich gleich verbrüht, da der Scythe-Lüfter direkt drüber die warme Luft wegzieht.....
Ach ja, ein seltsames Phänomen: Bei mir läuft Prime ohne Probs durch, aber das Winamp was ich zusätzlich einfach angelassen hatte über Nacht hat sich verabschiedet und heute morgen hat das Icq beim Start zweimal ne Fehlermeldung ausgespuckt... wie kann das sein?
Danke für eure Hilfe! :)
dargo
2006-09-20, 15:26:04
@Cutter
Schön, dass du uns soviele Informationen zum Speicher verraten hast. :ugly:
1,52 Volt für eine 65 nm-CPU kann auf Dauer schädlich sein. Soviel sollte man maximal einem A64 (90 nm) geben, aber keinem C2D, wenn man das Risiko nicht eingehen will, denn Prozessor zu beschädigen.
dargo
2006-09-20, 15:35:28
1,52 Volt für eine 65 nm-CPU kann auf Dauer schädlich sein. Soviel sollte man maximal einem A64 (90 nm) geben, aber keinem C2D, wenn man das Risiko nicht eingehen will, denn Prozessor zu beschädigen.
Intel gibt für den Core 2 Duo eine max. Vcore von 1,55V an. ;)
Squall2010
2006-09-20, 17:09:18
@Cutter
Du solltest synchron übertakten. Also Speicher nach CPU fsb.
Was nutzen dir 925Mhz Speichertakt?
Und ich lese in deinem beitrag nur, ob das und das machbar ist. Nur weiss man nicht was für Speicher und was für ne CPU du hast. Es gibt 3 Conroe's.
Sorry Jungs.... in meinem Beitrag weiter oben standen die details meines Systems, deshalb hab ich nicht drüber nachgedacht....
Aber hier sind sie noch mal:
E6600
G.Skill PC6400 Cas 5 DDR2
Asus P5W-DH deluxe
FSB auf 370
Fehlt noch was? ;)
Die Temps sind ja eigentlich noch im grünen Bereich....
Warum synchron übertakten? Also wo is der Vorteil? Ich meine, klar der Takt is höher und angeblich is das ganze stabiler, aber nen Takt von über 1000 schafft mein Speicher ja nie im Leben! Oder hab ich irgendwas nicht beachtet? :)
del_4901
2006-09-20, 22:08:59
CPU-Name: Intel C2D E6400
Original-Takt: 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1.35v
Neuer Takt: 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung: 1.046v
Board: Gigabyte 965P-DQ6 (Holzboard :D)
Speicher: 2x512MB Corsair XMS2 PC2-8500 1:1 4-5-5-18 (da geht noch was)
Kühlung: KoKü (Luft schafft er das auch ... Holzboard)
Schade eigendlich das das Board nicht mehr will. So hab ich wenigstens fröhlichen Spass beim untervolten. ^^
flatbrain
2006-09-20, 22:16:25
CPU-Name: Intel C2D E6400
Original-Takt: 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1.35v
Neuer Takt: 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung: 1.046v
Board: Gigabyte 965P-DQ6 (Holzboard :D)
Speicher: 2x512MB Corsair XMS2 PC2-8500 1:1 4-5-5-18 (da geht noch was)
Kühlung: KoKü (Luft schafft er das auch ... Holzboard)
Schade eigendlich das das Board nicht mehr will. So hab ich wenigstens fröhlichen Spass beim untervolten. ^^
Kannst du keinen höheren FSB mit dem Board fahren? Ich kommme mit meinem E6600 und dem DQ6 stabil bis 490MHz. Probier mal das letzte Beta-Bios, dort wurde die CPU-Initialisierung verbessert, so das höhere FSB-Frequenzen möglich sind.
del_4901
2006-09-20, 22:24:10
Kannst du keinen höheren FSB mit dem Board fahren? Ich kommme mit meinem E6600 und dem DQ6 stabil bis 490MHz. Probier mal das letzte Beta-Bios, dort wurde die CPU-Initialisierung verbessert, so das höhere FSB-Frequenzen möglich sind.
Ich hab sogar schon das F5er oben (was heute ganz kurz online war) die F5d hab ich nie probiert, war auch nicht für den Allendale geeignet.
Ich hab alles eingestellt, sogar gefährliche Volt-Settings, den Kühlungsverhinderer von der MCH gefriemelt und einen Lüfter drauf montiert. Hat alles nicht zu dem Erfolg geführt, den ich mir erhofft hatte.
Wenn du mir deine e-mail per PN schickst, kann ich dir ja mal das F5er schicken, was heute ganz kurz bei jz online war. vllt haben die da wieder was zurückgestellt. Keine Ahnung ... jedenfalls hat es jz auf gurus Anweisung wieder zurück gezogen. Laufen tuts aber bei mir bisher ganz gut.
Dunkeltier
2006-09-20, 22:34:30
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2,4 Ghz
Original-Spannung: 1,325 V
Neuer Takt: 3,0 Ghz
Neue Spannung: 1,325 V
Board: Gigabyte GA-965P-DS3
Kühlung: LuKü (Intel Boxed Cooler)
flatbrain
2006-09-20, 22:41:34
Ich hab sogar schon das F5er oben (was heute ganz kurz online war) die F5d hab ich nie probiert, war auch nicht für den Allendale geeignet.
Ich hab alles eingestellt, sogar gefährliche Volt-Settings, den Kühlungsverhinderer von der MCH gefriemelt und einen Lüfter drauf montiert. Hat alles nicht zu dem Erfolg geführt, den ich mir erhofft hatte.
Wenn du mir deine e-mail per PN schickst, kann ich dir ja mal das F5er schicken, was heute ganz kurz bei jz online war. vllt haben die da wieder was zurückgestellt. Keine Ahnung ... jedenfalls hat es jz auf gurus Anweisung wieder zurück gezogen. Laufen tuts aber bei mir bisher ganz gut.
Hm, hab das F5D drauf und das läuft ganz gut, war auch das erste BIOS, bei dem ich auf mehr als 410MHz FSB komme. Kommst du nicht auf einen höheren FSB oder macht die CPU allgemein nicht mehr mit? Wie hoch werden deine Temps mit Core Temp unter Last?
del_4901
2006-09-20, 22:47:45
Hm, hab das F5D drauf und das läuft ganz gut, war auch das erste BIOS, bei dem ich auf mehr als 410MHz FSB komme. Kommst du nicht auf einen höheren FSB oder macht die CPU allgemein nicht mehr mit? Wie hoch werden deine Temps mit Core Temp unter Last?
CPU0: 25°C
CPU1: 23°C
(unter Last)
(allerdings gemessen mit TAT .... dem Intel tool)
Auf dem HIS liegen -5°C an (unter Last)
Selbst mit 6er oder 7er Multi will das Board ned starten, ab 410 wird es kritisch, bei 440 bootet noch das Bios und ab 450 ist Ende im Gelände.
Der Speicher ist auch nicht das Problem, den hab ich schon mit 1100 MHz laufen sehen. (auf dem Board) Die CPU läuft jetzt mit 3.2Ghz mit 1.046V.
Bei 1.0V wollte Windows nicht mehr booten ^^.
Squall2010
2006-09-21, 12:17:51
Sorry Jungs.... in meinem Beitrag weiter oben standen die details meines Systems, deshalb hab ich nicht drüber nachgedacht....
Aber hier sind sie noch mal:
E6600
G.Skill PC6400 Cas 5 DDR2
Asus P5W-DH deluxe
FSB auf 370
Fehlt noch was? ;)
Die Temps sind ja eigentlich noch im grünen Bereich....
Warum synchron übertakten? Also wo is der Vorteil? Ich meine, klar der Takt is höher und angeblich is das ganze stabiler, aber nen Takt von über 1000 schafft mein Speicher ja nie im Leben! Oder hab ich irgendwas nicht beachtet? :)
Dein Speicher soll ja auch keinen takt von über 1000 machen.
Sondern den gleichen Takt wie der fsb.
Also 1:1 zum fsb takten. Bedeutet du stellst speicher auf 533Mhz also sind das 2x370=740Mhz Speichertakt.
So kannste mit dem fsb noch höher gehen. Also CPU z.B. auf 9x400 sind 3,6GHz dann läuft der speicher auf 800MHz.
dargo
2006-09-21, 15:17:49
Die CPU läuft jetzt mit 3.2Ghz mit 1.046V.
:eek:
Nicht schlecht. Hier sieht man wieder sehr schön wie gut die CPUs bei extremer Kühlung laufen. :up:
Du brauchst unbedingt einen FSB von 500Mhz. :tongue:
Cutter
2006-09-21, 17:41:58
Das mit dem Speicher synchron takten in dem Sinne hatte ich schon gemacht, aber mit FSB 400 krieg ich ihn nicht mehr zum laufen, auch nicht mit >1,525 V-Core. Er startet aber bricht den Windowsstart ab. Wenn ich nen bisschen rumteste krieg ich vll. noch 390 stabil, aber was soll ich mit den zusätzlichen Herz im Moment? Da lass ich lieber den Speicher auf 925 mit 2,2V anstatt auf 7xx laufen mit 2V, das sollte er schon aushalten und die Geschwindigkeit dürfte sich auch nix tun (also Vergleich Mehrtakt CPU zu weniger Takt Speicher bei 390).
Snoopy69
2006-09-21, 20:55:34
@ AlphaTier
Welche Kühlung?
J0ph33
2006-09-21, 21:16:56
kompressor - steht im ersten post dieser seite im zitat...
Snoopy69
2006-09-21, 22:03:24
Hm - 1,046V bei 3,2GHz mögen ja nett sein, aber warum - zum Stromsparen? :D
dargo
2006-09-22, 16:08:49
Hm - 1,046V bei 3,2GHz mögen ja nett sein, aber warum - zum Stromsparen? :D
Naja, wozu die CPU unnötig quällen?
Wobei, von quällen kann hier keine Rede sein, bei weit unter standard Vcore. :tongue:
Radfahrender
2006-09-22, 22:02:27
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6300
Original-Takt: 1,86 Ghz
Original-Spannung: 1,325 V
Neuer Takt: 2,9 Ghz
Neue Spannung: 1,325 V
Board: Gigabyte GA-965P-DQ6
Kühlung: Scythe Mine m. 120mm/1200upm Lüfter
Speicher: MDT DDR2-800 2x1GB Kit
Eine Frage hierzu: Bis FSB 415 läuft alles prima. Sobald ich ein bisschen höher gehe, setzt das BIOS den FSB auf Standard (266MHz) zurück.
Denkt ihr, aus den Komponenten lässt sich noch etwas rausritzeln und wenn ja, bei welchem Setting sollte man ansetzen?
Was dürfte hier der limitierende Faktor sein? (Board, CPU oder Speicher)
flatbrain
2006-09-22, 22:09:30
Dazu müsstest du schon kundtun, wann dieses Verhalten denn genau auftritt:
bei Standard-VCore, VDimm etc. oder auch bei Erhöhung der Selben? Hast du mal den RAM nicht 1:1 getestet, vielleicht machen die Mushkins nicht mehr als 415MHz mit? Welches BIOS verwendest du?
Fragen über Fragen...
instinct
2006-09-22, 22:47:46
btw. der e6300 hat ne std vcore von 1,3v net von 1,325v und ich wuerd auffen ram tippen, der macht einfach net mehr
Radfahrender
2006-09-22, 22:52:17
Dazu müsstest du schon kundtun, wann dieses Verhalten denn genau auftritt:
bei Standard-VCore, VDimm etc. oder auch bei Erhöhung der Selben?
--> Alles auf Standard
Hast du mal den RAM nicht 1:1 getestet, vielleicht machen die Mushkins nicht mehr als 415MHz mit?
--> Nein, bisher nicht. Werde ich nachholen.
Welches BIOS verwendest du?
--> F5
Fragen über Fragen...
--> Nur raus damit ;)
Radfahrender
2006-09-22, 22:52:51
btw. der e6300 hat ne std vcore von 1,3v net von 1,325v und ich wuerd auffen ram tippen, der macht einfach net mehr
hm, das Gigabyte BIOS zeigt zumindest 1,325 als Standard Takt an.
private.joker
2006-09-26, 17:37:50
also takten kann ich recht freizügig mit meinem 6700er. hab zur zeit aber alles wieder auf normal-takt.ich weiß nicht genau in welcher einstellung der ram zu der übertakteten cpu passt
ich checke nur leider nicht wirklich, welche werte identisch sein müssen,damit das sys. synchron läuft. ich habe 800er ram von corsair...sollte der ram nach dem takten genau 800mhz haben,mehr,oder ruhig auf 667mhz stellen und dann den cpu takt ändern?
Faster
2006-09-27, 04:39:11
hm, das Gigabyte BIOS zeigt zumindest 1,325 als Standard Takt an.
ack, bei mir auch!
also takten kann ich recht freizügig mit meinem 6700er. hab zur zeit aber alles wieder auf normal-takt.ich weiß nicht genau in welcher einstellung der ram zu der übertakteten cpu passt
ich checke nur leider nicht wirklich, welche werte identisch sein müssen,damit das sys. synchron läuft. ich habe 800er ram von corsair...sollte der ram nach dem takten genau 800mhz haben,mehr,oder ruhig auf 667mhz stellen und dann den cpu takt ändern?
1. synchron muss da gar nix sein
2. wenn du DDR2-800 hast, sollte der RAM dann natürlich möglichst genau mit 800MHz betrieben werden (bei mir zb bei FSB400, Multi 2), ausser...
3. du möchtest den RAM auch oc'en, dann natürlich mit entsprechend mehr, je nachdem was deine module eben hergeben
Snoopy69
2006-09-27, 15:47:31
Mehr Ramtakt birngt bei SuperPI und Games überhaupt nix. Habs ausgiebig getestet...
Egal, was Everest für hohe oder niedrige Durchsatzraten beim Ram anzeigt.
Sonyfreak
2006-09-28, 10:30:27
Ich wollte mal nachfragen, wieviel Spannung man den DDR2 Speichern geben kann, ohne das diese Schaden nehmen. Meine Corsair Riegeln sind bei 667Mhz 4/4/4/12 auf 1,9V spezifiziert. Ist es schädlich, wenn ich den Speichern 2V gebe oder kann ich das bedenkenlos machen?
mfg.
Sonyfreak
Faster
2006-09-28, 14:59:47
eine spannungserhöhung ist immer schädlich!
aber 2v sind imho problemlos verkraftbar!
Sonyfreak
2006-09-29, 10:49:26
Danke für die Antwort. :smile:
mfg.
Sonyfreak
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6300 (Allendale)
Original-Takt: 1866 (266x8) MHz
Original-Spannung: 1,3V
Neuer Takt: 3010 (340x7) MHz
Neue Spannung: 1,4V
Board: Gigabyte GA-965P-DS4 C2-Stepping Bios F5
Kühlung: boxed
Speicher: MDT 2x1024MB DDR2 667@860 5/6/6/15
scheint noch Luft zu sein...
Dunkeltier
2006-09-29, 21:48:56
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2,4 Ghz
Original-Spannung: 1,325 V
Neuer Takt: 3,2 Ghz
Neue Spannung: 1,40 V
Board: Gigabyte GA-965P-DS3
Kühlung: WaKü
Speicher: MDT 2x1024MB & 2x512MB DDR2-800@990 5-5-5-15
instinct
2006-09-29, 21:59:05
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6300 (Allendale)
Original-Takt: 1866 (266x8) MHz
Original-Spannung: 1,3V
Neuer Takt: 3010 (340x7) MHz
Neue Spannung: 1,4V
Board: Gigabyte GA-965P-DS4 C2-Stepping Bios F5
Kühlung: boxed
Speicher: MDT 2x1024MB DDR2 667@860 5/6/6/15
scheint noch Luft zu sein...
der e6300 hat nen multi von 7 und nicht 8, ausserdem ergibt 340x7 einen takt von 2380mhz und net 3010 ..
TB1333
2006-09-29, 22:31:30
der e6300 hat nen multi von 7 und nicht 8, ausserdem ergibt 340x7 einen takt von 2380mhz und net 3010 ..
Er meint 430x7=3010MHz.
Habs genau so am Laufen.
der e6300 hat nen multi von 7 und nicht 8, ausserdem ergibt 340x7 einen takt von 2380mhz und net 3010 ..
Ups, Copy&Paste-Unfall
meinte natürlich 430x7=3010
nWoStar
2006-10-01, 00:11:05
und wie sollte ich das über mein Asus Board einstellen ;) ?
bus speed steht bei cpu-z 266,7 x 9 da = 2.4 Ghz
mein OCZ Ram DDR 800 müsst aber mit fsb 400 Mhz klarkommen oder? also welches Mischungsverhältnis sollt ich nun wählen?! Boxed Kühler wohlgemerkt - im moment ist er nach 3 std. Betrieb etwa 44Grad warm, lt. Asus Programm
Squall2010
2006-10-02, 20:32:59
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2394MHz
Original-Spannung: 1,300V
Neuer Takt: 2997MHz
Neue Spannung: 1,300V
Board: ASUS P5B Deluxe WiFi/AP
Kühlung: NexXxos XP Light Plexi (Wasserkühlung)
Speicher: 2x1GB Corsair XMS2 DDR2 800 CL5/5/5/12 1,8V @ 666 CL 4/4/4/12 @ 1,9V
alpha-centauri
2006-10-02, 22:55:34
ok, leute. bei mir finale werte:
FSBTAKT: 375
PCIE: auto
PCI: auto
**OK**: ok
CPUV: 1,4V
RAMV: 2V
FSBV: Auto
RAMTIMINGS: 5,5,5,15,6,42,10,10,10,10
TESTDAUER: 7 h
TESTART:3x3
sind möglich.
zur sicherheit jedoch auf:
2.Okt.2006 22:48
FSBTAKT: 370
PCIE: auto
PCI: auto
**OK**:
CPUV: 1,375B
RAMV: 1,9V
FSBV: Auto
RAMTIMINGS: 5,5,5,15,6,42,10,10,10,10
TESTDAUER:
TESTART:
zurueckgesetzt.
mehr ist nicht drin. bei 380, egal welcher spannung, bricht schon super pi ab.
also ein 2,13@2,9666 Ghz :).
ist aber auch nur DDR667@740 Speicher drin
respektable werte. alle achtung. 30% x2 = 60% mehr leistung. schlägt selbst meinen damaligen celeron300@450 locker.
AnarchX
2006-10-02, 22:59:27
respektable werte. alle achtung. 30% x2 = 60% mehr leistung
Es sind ~40%(die man auch nicht mal 2 multplizieren darf) Mehrleistung gegenüber dem E6400@Default.;)
axis-of-evil
2006-10-04, 02:26:16
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2400MHz
Original-Spannung: 1,300V
Neuer Takt: 3222MHz
Neue Spannung: 1,350V
Board: ASUS P5B Deluxe
Kühlung: Mine SCMN-1100 + 120er Lüfter
Speicher: 2x1GB A-Data DDR2-800 Vitesta Extreme Edition
Snoopy69
2006-10-04, 02:30:45
Es sind ~40%(die man auch nicht mal 2 multplizieren darf)
Joh :ulol:
Cleverle
2006-10-04, 17:34:04
CPU-Name: Intel C2D E6600
Original-Takt: 2.40Ghz (266x9)
Original-Spannung: 1.23v
Neuer Takt: 3.6Ghz (400x9)
Neue Spannung: 1.325v
Board: Gigabyte DS4
Speicher: 2x1GB G.Skill GBPK
Kühlung: Scythe Mime
Squall2010
2006-10-07, 12:35:11
So mal ein update von mir:biggrin:
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2394MHz
Original-Spannung: 1,300V
Neuer Takt: 3204MHz
Neue Spannung: 1,325V
Board: ASUS P5B Deluxe WiFi/AP
Kühlung: NexXxos XP Light Plexi (Wasserkühlung)
Speicher: 2x1GB Corsair XMS2 DDR2 800 CL5/5/5/12 1,8V @ 712 CL 4/4/4/12 @ 1,95V
http://img91.imageshack.us/img91/7189/2xprime32ghz1325vyv8.th.jpg (http://img91.imageshack.us/my.php?image=2xprime32ghz1325vyv8.jpg)
Zocker_28
2006-10-07, 13:04:44
Dann will ich auch mal:
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400
Original-Takt: 2.135 MHz
Original-Spannung: 1,29V
Neuer Takt: 3604 MHz
Neue Spannung: 1,460V
Board: ASUS P5B Deluxe WiFi/AP
Kühlung:Alphacool NexXxos HP Pro (Wakü)
Speicher Original:
4x512 MB Corsair XMS2 DDR2 800 CL.5/5/5/12 1,8V
Overclocket:
4x512 MB Corsair XMS2 DDR2 901 CL.4/4/4/8 2.1V
funkflix
2006-10-07, 20:31:22
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600 ES
Original-Takt: 2400MHz
Original-Spannung: 1,35V
Neuer Takt: 3807MHz
Neue Spannung: 1,44V
Board: ASUS P5B Deluxe
Kühlung: Wakü
Speicher: 2x512Mb Crucial Ballistix PC6400 CL4
CPU-Name E6600
Original-Takt 2,40Ghz (266x9)
Original-Spannung 1.20v
Neuer Takt 3,199Ghz (355,4x9)
Neue Spannung 1.2v
Board Asus P5W DH Deluxe
Kühlung Boxed @ 41C° Idle KernTemp
RAM 2x1GB Cellshock PC6400 (10:8) @444,3 Mhz @ 4-4-4-12 @1.80V
Blackpitty
2006-10-08, 19:06:28
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2400MHz
Original-Spannung: 1,288V
Neuer Takt: 3000MHz
Neue Spannung: 1,288V
Board: ASUS P5W DH Deluxe
Kühlung: Sonictower @ 2x120mm Lüfter
Speicher: 2x 1GB Gskill PHU2 2GB HZ
Bin aber noch am weitertesten, was maximal mit Luft geht, und denke da geht noch einiges:smile: :smile:
Blackpitty
2006-10-09, 18:03:04
So kleines Update :biggrin:
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2400MHz
Original-Spannung: 1,288V
Neuer Takt: 3500MHz
Neue Spannung: 1,4V
Board: ASUS P5W DH Deluxe
Kühlung: Sonictower @ 2x120mm Lüfter
Speicher: 2x 1GB Gskill PHU2 2GB HZ
LochKopf(Gast)
2006-10-10, 20:51:23
btw. der e6300 hat ne std vcore von 1,3v net von 1,325v und ich wuerd auffen ram tippen, der macht einfach net mehr
mmmh bei mir zeigt er nur 1,264 an
is das zu niedrig ?
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6300
Original-Takt: 1860MHz
Original-Spannung: ja welche denn jetzt ?
Neuer Takt: 2140MHz
Neue Spannung: 1,264V
Board: AsRock Dual Vsta
Kühlung: Thermalright Ultra-90
Speicher: 2x 512MB Corsair DDR 400
instinct
2006-10-10, 20:55:50
woher beziehst du den wert? wenn alles std is und z.b. speedstep an ist schwankt der wert auch zw. 1,15 und 1,3 aber hoeher als 1,3 geht er net ..
LochKopf
2006-10-10, 21:00:31
aus everrest und cpu-z
instinct
2006-10-10, 21:08:05
schau doch ma im bios selbst nach und vergleich die werte
Squall2010
2006-10-10, 21:10:55
aus everrest und cpu-z
Die Programme zeigen zu wenig an.
Wenn ich im Bios 1,300 einstelle, steht bei CPUZ 1,288V.
LochKopf
2006-10-10, 21:17:49
also im Bios
schwankt das zwischen 1.258V und 1.274V
dargo
2006-10-10, 22:41:04
Die Programme zeigen zu wenig an.
Wenn ich im Bios 1,300 einstelle, steht bei CPUZ 1,288V.
Schon mal was von Schwankungen gehört?
Je nachdem wie die Spannungsversorgung ausgelegt ist kann das Board leicht undervolten. Und wir reden hier gerade mal von 0,012V Abweichung. :|
Squall2010
2006-10-11, 15:18:37
Schon mal was von Schwankungen gehört?
Je nachdem wie die Spannungsversorgung ausgelegt ist kann das Board leicht undervolten. Und wir reden hier gerade mal von 0,012V Abweichung. :|
Sorry, habe mich verschrieben.
Meinte 1,325V und 1,288V. Also 0,037 zu wenig.
Ist mir schon klar, das es da schwankungen gibt.
Und deswegen sage ich ja auch, das die Programme meistens zu wenig anzeigen. Everest zeigt mir ne vCore von 2,6 an:usad:
Squall2010
2006-10-11, 21:04:09
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2400MHz
Original-Spannung: 1,300V
Neuer Takt: 3420MHz
Neue Spannung: 1,400V
Board: ASUS P5B Deluxe WiFi/AP
Kühlung: NexXxos XP Light Plexi (Wasserkühlung)
Speicher: 2x1GB Corsair XMS2 DDR2 800 CL5/5/5/12 1,9V @ 760 CL 4/4/4/12 @ 1,9V
Max Temp 48° Dual Prime :ucatch:
Versuche grade die 3600Mhz, aber irgentwie will er nicht.
Mit 1,450V Startet er zwar ohne Probleme, aber will Dual Prime nicht machen.
Naja, morgen mal 1,500V versuchen:uexplode:
dargo
2006-10-11, 22:43:45
Sorry, habe mich verschrieben.
Meinte 1,325V und 1,288V. Also 0,037 zu wenig.
Selbst das ist noch recht wenig.
Ist mir schon klar, das es da schwankungen gibt.
Und deswegen sage ich ja auch, das die Programme meistens zu wenig anzeigen.
Woher weißt du aber, dass die Programme es falsch anzeigen (deine 1,288V)?
Hast du es gemessen?
Squall2010
2006-10-12, 14:50:58
Selbst das ist noch recht wenig.
Woher weißt du aber, dass die Programme es falsch anzeigen (deine 1,288V)?
Hast du es gemessen?
Im Bios gebe ich 1,325 an. dann kann man ja gucken was an spannung anliegt im Bios. Da steht 1,315V. Und CPUZ zeigt mir 1,288.
Weiss jetzt nicht genau ob man danach gehen kann, aber eigentlich zeigen die Programme ja immer etwas weniger oder mehr an.
J0ph33
2006-10-12, 16:59:40
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400
Original-Takt: 2130 Mhz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3200MHz
Neue Spannung: ~1,36V
Board: Gigabyte DS3
Kühlung: Thermaltake Sonic Tower + 120mm Noisblocker SX1
Speicher: 2x1GB Cellshock PC-6400 CL 4-4-4-12 @800Mhz @2,1V
Max Temp: 62°C(Orthos Dual-Prime)
Die Temp ist etwas hoch, wie ich finde, außerdem zeigt cpuZ komischerweise im idle ca. 1,36V an, sobald Orthos startet wieder ca. 1.328V, glaube aber nicht, dass das stimmt, da er mit default nicht 1,5h stabil war (sondern nur ~20min)
flatbrain
2006-10-12, 17:18:45
Deine Temps erscheinen mir auch etwas hoch. Ich komme mit meinem E6600 bei 1,42V @ 3600MHz @ Scythe Infinity auf max. 69°C. In Anbetracht dessen, daß der Conroe den einen oder anderen Transistor mehr hat, eine reine VCore-Erhöhung bei mir rund 8-9° @ default Takt mehr bedeuten und meine CPU rund 400MHz mehr Takt bringt, scheint bei deinem Lüftungskonzept etwas nicht zu stimmen. Hast du mal überprüft, ob der HS deines Allendale plan ist oder evtl. eine Wölbung aufweist, was z.B. deine etwas hohen Temps erklären würde? Mal davon abgesehen, daß 62°C noch völlig in Ordnung sind ;) , sofern das die Temperatur ist, die Core Temp für die einzelnen Kerne ausspuckt.
J0ph33
2006-10-12, 17:59:01
ja natürlich, je 62°C, ausgelesen von coretemp ;)
ehrlich gesagt, war auch die montage auf des Sonic Towers nicht so die Wucht, da wohl zum zeitpunkt der herstellung des sonic towers der so775 auf damaligen boards generell deutlich niedriger lag und somit der eigentliche montageplan nicht funktionierte....
ich hab mir auch schon überlegt, den HS mal zu polieren, aber erstmal kommt ein zweiter lüfter an den Sonic Tower...
dargo
2006-10-12, 23:08:45
@flatbrain
Die Temp. von J0ph33 ist völlig normal. Ich komme mit 3200Mhz und 1,248V an die ~57-58°C mit Orthos ran. Habe ebenfalls einen Sonic Tower. Der Scythe Infinity ist ein ganz anderes Kaliber.
Außerdem kommen noch sehr viele Faktoren hinzu die die Temperatur beeinflussen wie zb. Gehäusebelüftung, Zimmertemperatur, Planheit des IHS, Kontakt zwischen IHS und Die usw.
SuperSoldierX
2006-10-12, 23:18:00
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6300 (Allendale B2)
Original-Takt: 1866 (266x7) MHz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3010 (430x7) MHz
Neue Spannung: 1,325V
Board: Gigabyte GA-965P-DS4 Bios F6 C2
Kühlung: boxed
Idle Temperature: 47°C
Load Temperature: 55°C
Speicher: MDT 2x1024MB DDR2 667 4-4-4-12@860 5-6-6-15
leider macht der Speicher nicht mehr mit :(
maddawn
2006-10-12, 23:29:21
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6300 (Allendale B2)
Original-Takt: 1866 (266x7) MHz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3010 (430x7) MHz
Neue Spannung: 1,325V
Board: Gigabyte GA-965P-DS4 Bios F6 C2
Kühlung: boxed
Idle Temperature: 47°C
Load Temperature: 55°C
Speicher: MDT 2x1024MB DDR2 667 4-4-4-12@860 5-6-6-15
leider macht der Speicher nicht mehr mit :(
der läuft doch 440mhz statt 333mhz :-] über 30% über Standardtakt was wohl eher Glück ist oder gehen die Speicherriegel alle so hoch?
Ich habe bald fast die gleiche Kombo (nur als Board das DS3) und als CPU den C2D E6400 ich hoffe ich komm auch knapp an die 3Ghz CPU-Takt, damit wäre ich schon mehr als zufrieden.
SuperSoldierX
2006-10-13, 01:17:33
der läuft doch 440mhz statt 333mhz :-] über 30% über Standardtakt was wohl eher Glück ist oder gehen die Speicherriegel alle so hoch?
Ich habe bald fast die gleiche Kombo (nur als Board das DS3) und als CPU den C2D E6400 ich hoffe ich komm auch knapp an die 3Ghz CPU-Takt, damit wäre ich schon mehr als zufrieden.
Also 400 MHz sollten die meisten 667er MDTs mitmachen. Da hab ich wohl doch ein ganz gutes Pair erwischt :)
Für den E6400 sollte mit dem 8er Multi die 3GHz kein großes Problem darstellen und der MDT Speicher dürfte auch mitspielen ;)
dargo
2006-10-14, 23:02:49
CPU-Name E6400
Original-Takt 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung 1.3125v
Neuer Takt 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung Idle 1,280V, Last 1,248V
Board Gigabyte GA-965P-S3
Kühlung Sonic Tower mit einem 120mm Yate Loon D12SL-12 @~750RPM
RAM 2x1GB Aeneon PC2-5300 1:1 5-5-5-15 (1.9v)
Neues Ergebnis:
CPU-Name E6400
Original-Takt 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung 1.3125v
Neuer Takt 3.3Ghz (412x8)
Neue Spannung Idle 1,310V, Last 1,280V
Board Gigabyte GA-965P-S3
Kühlung Sonic Tower mit einem 120mm Yate Loon D12SL-12 @650-1150RPM
RAM 2x1GB Aeneon PC2-5300 1:1 5-5-5-15 (2.0v)
LOLLOL
2006-10-17, 14:07:34
Moinsen z'samm,
gibt es beim E6400 eigentlich sowas wie "gute Steppings" oder "gute Wochen"?
Mein Händler hier hat ein paar rumliegen, boxed, und alle sind L628A402.
Bedeutet wohl Produktionswoche 28 oder so.
Soll ich die kaufen oder taugen die net so viel oder weiss das sowieso keiner?
Danke & Gruss
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400
Original-Takt: 2,133 (266x8) MHz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 2800 (350x8) MHz
Neue Spannung: 1,325V
Board: ASRock ConRoe945G-DVI
Kühlung: boxed
Idle Temperature: 42°C
Load Temperature: 54°C
Speicher: MDT 2x1024MB DDR2 667@SPD
Besonderheit: OC nur mit Anhebung des PCIE-Taktes möglich
- bis 299 MHz FSB 100 MHz PCIE
- bis 333 MHz FSB 112 MHz PCIE
- bis 350 MHz FSB 117 MHz PCIE
Speicher: MDT 2x1024MB DDR2 667@SPD
EDIT: So müsste es heißen...
Speicher: MDT 2x1024MB DDR2 667@700(SPD)
AnarchX
2006-10-17, 15:08:46
350MHz FSB mit einem Asrock für 60€, nette Preis-Leistung...:eek:
350MHz FSB mit einem Asrock für 60€, nette Preis-Leistung...:eek:
Klar, sollte eigentlich jedes ConRoe945G-DVI schaffen. Kann gerne Screenshots beifügen.
Nachteil beim ConRoe945G-DVI ist halt, dass man den PCIE Takt erhöhen muss. Aber bislang hatte ich keine Probleme.
PS Primestable, versteht sich.
dargo
2006-10-17, 17:20:28
350MHz FSB mit einem Asrock für 60€, nette Preis-Leistung...:eek:
Sehr nett. :D
Vorallem, wenn man da noch an den E4300 denkt. :eek:
AnarchX
2006-10-17, 19:49:25
Nachteil beim ConRoe945G-DVI ist halt, dass man den PCIE Takt erhöhen muss. Aber bislang hatte ich keine Probleme.
Ist auch eher unkritisch, beim nForce5 wird dies als Feature verkauft.
Da es hier doch eher OT ist, wäre es imo doch eine gute Aktion von dir vielleicht mal einen kleinen Testbericht zum Board zu schreiben mit vielleicht ein paar Bildern.
Das Board könnte nämlich für einige doch hier sehr interessant sein...;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?f=68
Klar, einen (kleinen) Erfahrungsbericht kann ich bis zum Wochendende schreiben.
Im Hardwareluxx Forum gibt es bereits einen interessanten Thread zum ASRock ConRoe945G-DVI. Der User "Computerfouler" hat dort(ab Seite 2) als erster den "Trick" mit dem PCIE Takt entdeckt.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=258770
Bei Anandtech gibt es zudem ein Review. In Sachen Performance/Stabilität kann das Board kann locker mit den teuren 965/975 Chipsätzen mithalten. Leider ist Anandtech nicht darauf gekommen den PCIE Takt zu erhöhen.
http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2826
AnarchX
2006-10-17, 20:46:26
Das mit dem "Trick" muss halt etwas Public gemacht werden, da in den Reviews zum Board es ja meist bei 300MHz FSB kränkt.;)
Aber nun E.O.T.
... kleiner Vorgeschmack
Nach 15 Min full load mit dem Intel Thermal Analysis Tool:
http://img242.imageshack.us/img242/5098/3dcmr5.th.jpg (http://img242.imageshack.us/my.php?image=3dcmr5.jpg)
maddawn
2006-10-17, 22:04:17
CPU-Name E6400
Original-Takt 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung 1.325v
Neuer Takt 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung Idle 1,3V, Last 1,280V
Board Gigabyte GA-965P-S3
Kühlung Intel Boxed
RAM 2x1GB MDT PC2-5300 1:1 5-5-5-18 (1,8v)
ach übrigens nutze ich Win2k und da es bekanntlich keinen EIST-Treiber dafür geht hab ichs mit CrystalCPUID probiert - Multiplikatormanagement funzt aber die vCore lässt sich leider nicht verändern, ich hoffe wird mit einer der nächsten Versionen verstellbar sein
alpha-centauri
2006-10-17, 22:25:57
nach meinen tests bringt speedstep eh kaum stromsparen.
SuperSoldierX
2006-10-18, 01:43:26
CPU-Name E6400
Original-Takt 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung 1.325v
Neuer Takt 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung Idle 1,3V, Last 1,280V
Board Gigabyte GA-965P-S3
Kühlung Intel Boxed
RAM 2x1GB MDT PC2-5300 1:1 5-5-5-18 (1,8v)
ach übrigens nutze ich Win2k und da es bekanntlich keinen EIST-Treiber dafür geht hab ichs mit CrystalCPUID probiert - Multiplikatormanagement funzt aber die vCore lässt sich leider nicht verändern, ich hoffe wird mit einer der nächsten Versionen verstellbar sein
Machen deine MDTs schon bei 400MHz dicht? Könntest ihnen ja etwas mehr Spannung gönnen... :biggrin:
Meine: 430MHz@2.0V
maddawn
2006-10-18, 07:55:30
Machen deine MDTs schon bei 400MHz dicht? Könntest ihnen ja etwas mehr Spannung gönnen... :biggrin:
Meine: 430MHz@2.0V
Ich vermute 440Mhz gehen mit leichter Spannungserhöhung stabil. Ich hatte mich bis an 444Mhz rangetastet und dann lud Windows nicht mehr komplett ein, ein Absenken auf Standard brachte auch nix und ich musste somit neu installieren. 440Mhz sahen aber ziemlich stabil aus laut Orthos. Problem ist eben das man bei Ramtakt-Spielereien sehr schnell das System zerschießen kann. Wenn ihr Tipps für mich habt wie ich gefahrlos die Grenzen des Speichers ausloten kann dann immer her damit.
SuperSoldierX
2006-10-18, 16:57:35
Ich vermute 440Mhz gehen mit leichter Spannungserhöhung stabil. Ich hatte mich bis an 444Mhz rangetastet und dann lud Windows nicht mehr komplett ein, ein Absenken auf Standard brachte auch nix und ich musste somit neu installieren. 440Mhz sahen aber ziemlich stabil aus laut Orthos. Problem ist eben das man bei Ramtakt-Spielereien sehr schnell das System zerschießen kann. Wenn ihr Tipps für mich habt wie ich gefahrlos die Grenzen des Speichers ausloten kann dann immer her damit.
Wow, Hut ab!
Da soll noch mal jemand sagen, MDT lässt sich nicht gut oc'en.
Squall2010
2006-10-18, 17:26:40
CPU-Name E6400
Original-Takt 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung 1.325v
Neuer Takt 3.2Ghz (400x8)
Neue Spannung Idle 1,3V, Last 1,280V
Board Gigabyte GA-965P-S3
Kühlung Intel Boxed
RAM 2x1GB MDT PC2-5300 1:1 5-5-5-18 (1,8v)
ach übrigens nutze ich Win2k und da es bekanntlich keinen EIST-Treiber dafür geht hab ichs mit CrystalCPUID probiert - Multiplikatormanagement funzt aber die vCore lässt sich leider nicht verändern, ich hoffe wird mit einer der nächsten Versionen verstellbar sein
Wozu treiber?
Ich habe auch keinen installiert, und es geht auch ohne. Einfach nur minimalen energieverbraucht einstellen. Und natürlich im Bios einschalten.
nach meinen tests bringt speedstep eh kaum stromsparen.
... aber dafür sinken die Temperaturen. Und wenn das Bios obendrein über eine Lüftersteuerung verfügt, wird selbst der boxed Lüfter silenttauglich.
dargo
2006-10-18, 21:45:47
nach meinen tests bringt speedstep eh kaum stromsparen.
Viel ist es zwar nicht, aber immerhin:
3300Mhz mit 1,312Vcore ohne EIST/Speedstep bei Idle = 126,0W
3300Mhz mit 1,312Vcore mit EIST/Speedstep bei Idle (real 2472Mhz und 1,184Vcore) = 113,8W
maddawn
2006-10-18, 21:55:36
Wozu treiber?
Ich habe auch keinen installiert, und es geht auch ohne. Einfach nur minimalen energieverbraucht einstellen. Und natürlich im Bios einschalten.
klappt bei mir (wie gesagt BS ist Win2k) definitiv nicht
bei CrystalCPUID klappt aber immerhin das der Multi auf 6 gesenkt werden kann
Frank1974
2006-10-19, 22:59:28
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400
Original-Takt: 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3000 MHz (375*8)
Neue Spannung: 1,275V im Bios, 1,24V Windows unter Last
Board: ASUS P5B Deluxe/Wifi
Kühlung: Intel Stock Kühler
RAM: 1GB Corsair VS667
Werde mir nächste Woche dann endlich guten Ram und Lüfter bestellen, obwohl ich immer noch nicht 100% weiss welche, omg so eine schwere Endscheidung hatte ich noch nie :frown:.
Kleines Update
Habe 2 verschiedene Stabile Varianten
Nr.1
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400
Original-Takt: 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3200 MHz (400*8)
Neue Spannung: 1,35V im Bios, 1,304V Windows Idle, 1,280V Windows unter Last, das Board droppt sehr Stark wie es aussieht
Board: ASUS P5B Deluxe/Wifi
Kühlung: Scythe Infinity
RAM: 2GB Corsair PC2-6400 1:1 5-5-5-12 (1.8v)
Nr.2
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400
Original-Takt: 2.13Ghz (266x8)
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3304 MHz (413*8)
Neue Spannung: 1,4V im Bios, 1,352V Windows Idle, 1,336V Windows unter Last
Board: ASUS P5B Deluxe/Wifi
Kühlung: Scythe Infinity
RAM: 2GB Corsair PC2-6400 1:1 5-5-5-12 (1.8v)
Ich benutze im Moment Variante 1, Nr.2 bringt kaum Mehrleistung weil es ab 401MHz intern etwas entschärft, ist im Vergleich zu den anderen Allendales hier nicht der Überflieger, aber ich bin mehr als zufrieden, ich hatte als Ziel von Anfang an eh nur 3GHz, die habe ich erreicht und sogar noch ein wenig mehr :smile:.
mfg
Frank
maddawn
2006-10-20, 09:39:50
ich teste gerade ob 450x7=3150Mhz stabil rennen, der Speicher bleibt bei normaler Spannung (1,8V) bis cirka 235Mhz fehlerfrei, jetzt habe ich die Spannung auf 2,1V erhöht und bisher bringt Orthos keine Fehler (15 Minuten, ok das ist noch lange keine echte Stabilität)
ich glaube allerdings das es vielleicht sinnvoller ist den Rechner mit 400x8=3200Mhz laufen zu lassen
aber interessant das der MDT-Speicher wenn auch mit sehr mießen Timings DDR2-900 zu packen scheint
Blaze
2006-10-20, 11:27:04
CPU-Name: Intel Core 2 Duo X6800
Original-Takt: 2930 MHz (11x266)
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3900 MHz (13x300)
Neue Spannung: 1,5V
Board: ASUS P5N32-SLI SE Deluxe
Kühlung: Vapochill LS
RAM: OCZ Platinum XTC
san.salvador
2006-10-21, 01:53:45
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6300
Original-Takt: 1860MHz
Original-Spannung: ?
Neuer Takt: 2800 MHz
Neue Spannung: 1,235V
Board: Asus P5B 0701
Kühlung: Arctic Freezer 7 Pro
Speicher: 1x 1024MB MDT PC2-6400
Ramteiler: 1:1
Squall2010
2006-10-25, 17:52:50
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2400MHz
Original-Spannung: 1,300V
Neuer Takt: 3420MHz
Neue Spannung: 1,400V
Board: ASUS P5B Deluxe WiFi/AP
Kühlung: NexXxos XP Light Plexi (Wasserkühlung)
Speicher: 2x1GB Corsair XMS2 DDR2 800 CL5/5/5/12 1,9V @ 760 CL 4/4/4/12 @ 1,9V
Max Temp 48° Dual Prime :ucatch:
Versuche grade die 3600Mhz, aber irgentwie will er nicht.
Mit 1,450V Startet er zwar ohne Probleme, aber will Dual Prime nicht machen.
Naja, morgen mal 1,500V versuchen:uexplode:
So, mal ein Update:
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2400MHz
Original-Spannung: 1,300V
Neuer Takt: 3600MHz
Neue Spannung: Bios 1,525V / CPUZ 1,484V
Board: ASUS P5B Deluxe WiFi/AP (Bios 0711)
Kühlung: NexXxox XP Light Plexi
Speicher: 2x1GB Corsair XMS2 DDR2 800 CL5/5/5/12 1,9V @ 800 CL 4/4/4/12 @ 2,0V
Max Temp 51° Dual Prime. Brauche wohl nen grösseren Radi, im moment nur 240er NexXxos Pro II drin.
KaKÅrØT
2006-10-26, 01:08:24
CPU-Name: Intel Core 2 Duo X6800
Original-Takt: 2930 MHz
Original-Spannung: 1,3250V
Neuer Takt: 3600 MHz (8x450)
Neue Spannung: 1,3250V
Board: GigaByte Dq-6 --- f6 final
Kühlung: wasserkühlung + zusatzkältestoff
RAM: 2x1 GB DDR 1000 / g.skiLL / 4 4 4 5
Mr.Soapdown
2006-10-26, 05:14:58
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2400MHz
Original-Spannung: 1,288V
Neuer Takt: 3000MHz
Neue Spannung: weiterhin @ default
Board: ASUS P5W DH Deluxe
Kühlung: Mesh BigTower@ 2x120mm Lüfter
NT: Amacrox Frei Erde
Speicher: 2x 1GB Gskill 2GBNR (die Grünen)
Kein richtiges Übertakten - wenig Zeit atm. Nur mal eben 6 Einstellungen vorgenommen.
Oberon
2006-10-29, 02:38:46
Also ich hab jetz noch ein bisschen rumgespielt und mit dem aktuellen Bios sind 3200 Mhz (FSB 356) mit 1,5V drin, sprich 17h dualprime-stabil. Allerdings lässt er bei der Spannung nich mit sich reden, die 1,5V braucht er für den Takt. Ich lass das jetzt mal so laufen, aber die Temps sagen mir, dass ich dieses Setting wieder ändern muss wenn es wärmer wird....
Snoopy69
2006-10-29, 04:31:29
1,5V für 3200MHz ist aber heftig. Hast du echt ne Gurke erwischt.
Wie hoch sind da die Temps.?
Oberon
2006-10-29, 11:33:05
1,5V für 3200MHz ist aber heftig. Hast du echt ne Gurke erwischt.
Wie hoch sind da die Temps.?
Ich hab mal bei geschlossenem Case (lasse es gerne offen, um das Innenleben zu bestaunen :D) das Intel TAT gemacht. Die Temps waren so um die 75°C .
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.