Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flash Player 10 verfügbar


Seiten : 1 [2]

SuperSoldierX
2010-09-16, 08:34:17
Das ist mal eine Sensation, damit hab ich gar nicht mehr gerechnet. :biggrin:

Jetzt kann man 64 Bit Browser langsam produktiv verwenden. Opera, bitte übernehmen. :wink:

SuperSoldierX
2010-09-16, 08:40:53
edit

Nasenbaer
2010-09-16, 09:15:19
Das ist mal eine Sensation, damit hab ich gar nicht mehr gerechnet. :biggrin:

Jetzt kann man 64 Bit Browser langsam produktiv verwenden. Opera, bitte übernehmen. :wink:
Naja man braucht noch ein voll funktionsfähiges 64 Bit Java Plugin. Als ich das letzte mal mit 64Bit Browsern spielte gingen JavaApplets AFAIR noch nicht oder zumindestens dieses Webstart stand nicht zur Verfügung.

Aber der größte Knaller ist, dass 1H 2011 sogar eine 64Bit stable kommen soll. Naja wenn Adobe dann noch die ca. 342 Mio. Sicherheitslücken schließt und ihre stables mal wirklich stable sind und sie Linux Video-Beschl. und ... ahhh das wird wohl alles nie passieren. :D

Scoty
2010-09-16, 11:59:30
Ich habe denn IE9 installiert und auch dieses Flash 64Bit aber wenn ich denn IE9 64Bit aufrufe um Flash zu testen wie zB auf der Adobe Seite so kommt nur die Meldung das dieses Flash nicht funktionieren soll. Auch andere Seiten mit Flash gehen nicht. Hat das jemand anderer schon testen können mit dem neuen IE9?

G A S T
2010-09-16, 14:59:15
64bit? Morgen geht die Welt unter aaaaaaahhhhhhhhhhh.:freak::freak:

Nej, det is erst übermorgen!

Morgen friert erst einmal die Hölle zu. :biggrin:

@ Nasenbaer:
Das 64-Bit Java Plugin ist doch überhaupt kein Problem. Gibts doch schon.


und ... ahhh das wird wohl alles nie passieren.

Doch doch! Es wird passieren... aber nur in deinen Träumen - in deinen Träumen! ;D

So und jetzt mal im Ernst. Ich hoffe trotzdem das AdFlash wegen WebM und HTML5 vorzeitig krepiert. Zeit wirds!
Die halbe Milliarde Sicherheitslücken kriegen die nämlich mit ihrem 3-Personen-Patchteam in 100 Jahren nicht gestopft. :P


Auf meinem 64iger Foxy unter XP x64 läuft das neue LabFlash übrigens problemlos - siehe;

http://img337.imageshack.us/img337/5497/flashx64eslebt.png

exzentrik
2010-09-16, 18:01:53
Ich habe denn IE9 installiert und auch dieses Flash 64Bit aber wenn ich denn IE9 64Bit aufrufe um Flash zu testen wie zB auf der Adobe Seite so kommt nur die Meldung das dieses Flash nicht funktionieren soll. Auch andere Seiten mit Flash gehen nicht. Hat das jemand anderer schon testen können mit dem neuen IE9?

Kille mal den Flash Player 64-Prozess im Taskmanager, dann deinstalliere das 64-Bit-Plugin und reinstalliere es. Hatte das Problem auch kurz und konnte es so beheben.

Und sicherheitshalber: Du hast schon das Active X-Plugin genommen, nicht das für andere Browser, oder?

Scoty
2010-09-16, 19:42:29
Inzwischen geht es auch mit dem IE9 so wie Firefox. Ka woran es wirklich lag aber habe es einfach nochmal installiert gehabt.

Bubba2k3
2010-09-20, 21:07:30
Es ist eine neue Version erschienen, Adobe Flash Player 10.1.85.3
http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe-flash-player/

Benedikt
2010-09-21, 20:55:38
Dachte zuerst, es sei Flash, ist aber HTML5: Webcomic "Never mind the bullets (http://www.nevermindthebullets.com/strip.html#1-1)", aus der Microsoft "Beauty of the Web"-Kampagne.

/edit: In FF 3.6 gehts gut, in Chrome 7 furchtbar langsam...

desperado2000
2010-09-22, 20:13:31
Mit der 10.1.85.3 Version hab ich kein Sound mehr. Opera 10.60 und Firefox 3.6.10

Edit : Ok lag an mir, Fehler 40 :)

Scoty
2010-09-28, 14:01:20
Inzwischen gibt es eine neue Version von der 64Bit Variante.

Crazy_Bon
2010-09-28, 18:10:30
Wie bekommt man das Fuckdings namens Flashplayer vollständig deinstalliert/gelöscht, damit man eine saubere und funktionierende Version davon wieder auf sein System draufbügeln kann?

exzentrik
2010-09-28, 18:16:01
Flash Player Square Preview 2 (http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10.html)

Flash Player "Square" has been updated to include the security enhancements described in Security Bulletin APSB10-22. In addition, 32-bit content debuggers are now available in this preview.

@Crazy-Bon: Unter obigem Link findest du Deinstallations-Tools für die Square-Previews. Und für den 10.1 gibt es auch Möglichkeiten (http://kb2.adobe.com/cps/141/tn_14157.html?promoid=DTEGO).

Nasenbaer
2010-09-28, 20:00:20
Wie bekommt man das Fuckdings namens Flashplayer vollständig deinstalliert/gelöscht, damit man eine saubere und funktionierende Version davon wieder auf sein System draufbügeln kann?
Bitte hundertmal aufschreiben: "Ich werde in Zukunft zuerst Google benutzen!!" ;D

http://www.google.de/#sclient=psy&hl=de&q=flash+uninstall&aq=f&aqi=g5&aql=&oq=&gs_rfai=&pbx=1&fp=66cb0b1e0557dda4 -> erster Eintrag

Matrix316
2010-09-28, 20:13:28
Kann es sein, dass fast jeden Tag eine neue Version rausgebracht wird? Ziemlich viele Sicherheitslücken scheinen die zu haben. ;)

Crazy_Bon
2010-09-28, 20:25:41
Bitte hundertmal aufschreiben: "Ich werde in Zukunft zuerst Google benutzen!!" ;D

http://www.google.de/#sclient=psy&hl=de&q=flash+uninstall&aq=f&aqi=g5&aql=&oq=&gs_rfai=&pbx=1&fp=66cb0b1e0557dda4 -> erster Eintrag
So schlau war ich auch schon, aber die Seite von Adobe sagt immernoch nach der Deinstallation und PC-Neustart "You have version 10,1,53,64 installed". Toller Uninstaller, sehr toll. :uclap:
Naja, ist ja von Adobe und daher auch nicht weiter verwunderlich. :ujump:

Bubba2k3
2010-10-30, 17:35:56
Adobe warnt vor Lücken in Flash, Acrobat & Reader

Die Entwickler aus dem Hause 'Adobe' haben eine neue Warnmeldung im Zusammenhang mit einer entdeckten Schwachstelle in mehreren Produkten veröffentlicht. Betroffen sind davon der Flash Player, der Reader und der Acrobat.
...
Gegenwärtig ist man im Hause Adobe mit der Entwicklung eines zugehörigen Patches beschäftigt. Als Ziel für die Veröffentlichung des Updates hat man sich den 9. November dieses Jahres gesetzt, wenn es um den Flash Player 10.x geht. In der Woche des 15. November soll sich dann ein Patch für Reader und Acrobat anschließen.
http://winfuture.de/news,59159.html

Crazy_Bon
2010-10-30, 22:01:57
Wird mal Zeit für eine neue funktionierende und sichere Version von Flash. Zu meinem Problem, Flash läuft immernoch nicht auf IE8, komischerweise aber auf anderen Browser wie Chrome oder vom Steam.

Bubba2k3
2010-11-04, 20:18:39
Adobe Flash Player 10.1.102.64
http://get.adobe.com/de/flashplayer/

Doch schon früher als geplant, eine neue Version des Flash Players sollte ja eigentlich erst nächste Woche (9. November 2010) erscheinen


Edit:
Changelog
http://kb2.adobe.com/de/releasenotes/838/cpsid_83808.html#main_fixes_10_1_102

Nasenbaer
2010-11-04, 20:31:09
Edit:
Changelog
http://kb2.adobe.com/de/releasenotes/838/cpsid_83808.html#main_fixes_10_1_102
Naja bei mir geht der Link beim Changelog nicht. Security Bulletin APSB10-26 (http://www.adobe.com/go/apsb10-26_de) führt bei mir jedenfalls ins nichts. :(

Bubba2k3
2010-11-04, 20:33:18
Naja bei mir geht der Link beim Changelog nicht. Security Bulletin APSB10-26 (http://www.adobe.com/go/apsb10-26_de) führt bei mir jedenfalls ins nichts. :(


Stimmt, der Security Bulletin ist (im Moment??) nicht erreichbar, aber der Link zum Changelog geht bei mir.

Nasenbaer
2010-11-04, 20:53:53
Stimmt, der Security Bulletin ist (im Moment??) nicht erreichbar, aber der Link zum Changelog geht bei mir.
Die Liste an Fehler, die verlinkt hast ist aber die Liste "Bekannter Probleme" (nicht behobener Probleme), der richtige Changelog wäre der, der nicht geht. Jedenfalls habe ich das so verstanden. :)

Bubba2k3
2010-11-04, 22:22:32
Die Liste an Fehler, die verlinkt hast ist aber die Liste "Bekannter Probleme" (nicht behobener Probleme), der richtige Changelog wäre der, der nicht geht. Jedenfalls habe ich das so verstanden. :)


Stimmt, da hast du recht, in der Liste sind nur die bekannten Probleme aufgelistet. Da habe ich mich vertan.

(del)
2010-11-05, 13:08:09
Ich hab irgendwie weiterhin das Gefühl, daß wenn jemand über eine Flash-Lücke rein will und systembedingt (Konfig, Winversion) doch scheitert, es bei der GPU-beschleunigten Version den Grafiktreiber wegreisst. Was z.B. gelegentlich auch mal zum BSOD führen kann :|

Nur so ein Gefühl...

Benedikt
2010-11-05, 13:10:23
Ich hab irgendwie weiterhin das Gefühl, daß wenn jemand über eine Flash-Lücke rein will und systembedingt (Konfig, Winversion) doch scheitert, es bei der GPU-beschleunigten Version den Grafiktreiber wegreisst. Was z.B. gelegentlich auch mal zum BSOD führen kann

Say what? Warum solls bei Flash den Grafiktreiber wegreißen? :confused:

Nasenbaer
2010-11-05, 14:45:04
Say what? Warum solls bei Flash den Grafiktreiber wegreißen? :confused:
Ich hatte das schonmal mit der VLC DxVA-Beschleunigung, dass sich dann der Catalyst mit nem Bluescreen verabschiedet hat. War wohl nicht für 4K-Videos ausgelegt. :D

Sollte eigentlich nicht passieren, dass ein Treiber abschmiert. Schon gar nicht ein WHQL-zertifizierter aber es ist dennoch passiert. Wäre bei Flash genauso möglich.

mapel110
2010-12-01, 01:48:46
10.2 Beta 1 ist verfügbar
http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/

Scoty
2010-12-01, 07:27:13
Hmm eine 64Bit Version gibt es wieder keine mehr von der 10.2??

Eggcake
2010-12-01, 17:57:58
Gibt es eine Möglichkeit diese Beta in Chrome zu installieren? Der ist ja irgendwie bereits integriert...

d2kx
2010-12-01, 19:49:52
Gibt es eine Möglichkeit diese Beta in Chrome zu installieren? Der ist ja irgendwie bereits integriert...

Installieren, Chrome > about:plugins > Details und die integrierte 10.1 deaktivieren.

lumines
2010-12-01, 20:02:57
Beeindruckende Beta! Unter OS X erzeugt ein 1080p Video nicht mehr Last als 360p auf YouTube.

AnarchX
2010-12-01, 20:09:48
Gibt es irgendwo Infos zu den Anforderung an die GPU für "Stage Video hardware acceleration"?

Eggcake
2010-12-01, 20:20:49
Installieren, Chrome > about:plugins > Details und die integrierte 10.1 deaktivieren.

Dank dir.

Rooter
2010-12-01, 21:44:13
Gibt es irgendwo Infos zu den Anforderung an die GPU für "Stage Video hardware acceleration"?
Habe mich zwar nur kurz durch die Links geklickt aber auch nix gefunden. Daher vermute ich mal es sind die Selben wie an die aktuelle Hardwarebeschleunigung.

MfG
Rooter

AnarchX
2010-12-02, 10:33:55
Jedenfalls scheint der neue Player deutlich performanter zu sein, auf einem Dual-Core K8 mit SM2.0 IGP läuft sogar der Dark Knight 1080p Trailer mit relativ wenig Frame-Drops.
Im Endeffekt sollte Adobes Nahziel wohl auch die Performance vom DivX Webplayer sein.

Eggcake
2010-12-02, 10:54:08
Die Performance bei GPU-Beschleunigung wurde in gleichem Masse erhöht oder bezieht sich das jeweils nur auf die CPU?
Und könnte man die GPU-Beschleunigung auch deaktivieren?
Weil ich habe das Gefühl, dass die GPU in meinem Notebook mehr Strom frisst/heisser wird (NVS3100m) als die CPU (i7 620M), falls sie nur noch <5% Last haben sollte.

mapel110
2010-12-02, 10:56:26
Die Performance bei GPU-Beschleunigung wurde in gleichem Masse erhöht oder bezieht sich das jeweils nur auf die CPU?
Und könnte man die GPU-Beschleunigung auch deaktivieren?
Weil ich habe das Gefühl, dass die GPU in meinem Notebook mehr Strom frisst/heisser wird (NVS3100m) als die CPU (i7 620M), falls sie nur noch <5% Last haben sollte.
Klar kann man die deaktivieren. Rechtsklick auf ein Flashvideo und Settings wählen. Einstellung dort gelten für alle Flashinhalte.

Eggcake
2010-12-02, 11:46:25
Mh also ich hab's jetzt mal mit 10.1 und 10.2 Beta probiert - GPU Beschleunigung an und aus - getestet am "Big Buck" 1080p Video auf Youtube.

GPU an: Keine Unterschiede zwischen 10.1 und 10.2. Die Cores sind bei Minimaltakt (1.3-1.4GHz) zu 8-15% ausgelastet, GPU auf mittlerer Stufe zu ~20%.

GPU aus: Von der CPU-Auslastung her keine signifikanten Unterschiede. Beide Cores bei ~2.3-2.4GHz zu 20-30% ausgelastet. Merwürdigerweise lief die GPU bei 10.1 jedoch auf Minimaltakt bei 30% - auch bei mehrmaligem deaktivieren der Beschleunigung und Neustart von Chrome. Bei 10.2 lag die Auslastung auf 0-1% (war jedoch hochgetaktet, warum auch immer - jedoch definitiv keine Auslastung durch's Video). Laut GPU-Z war jedoch "Video Engine Load" bei beiden Flashversionen auf 0%.


Also Summasumarum: bis auf eine merkwürdige Sache keine signifikante Änderung feststellbar bei mir. Dürfte aber wohl vor allem bei Geräten interessant sein, die wirklich jedes Prozent benötigen (sehr mobile Geräte oder Geräte am Leistungslimit für 720/1080p).

Edit: Achja, getestet am T410 mit i7 620M und Quadro NVS3100m und Chrome 8.0.552 Beta.

exzentrik
2010-12-02, 12:32:11
Wie's aussieht, ist Flash Player Square jetzt speziell die 64-Bit-Betaversion, während die ehemalige Square 32-Bit jetzt als 10.2 Beta weitergeführt wird. :rolleyes:

Übrigens gibt es jetzt vom Square 64-Bit eine Preview 3:

Adobe Flash Player "Square" preview 3 — A preview with native 64-bit support and enhanced support for Microsoft Internet Explorer 9 beta.

Klick (http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10_square.html)

Die Seite sagt noch Preview 2, aber in den Dateinamen steht "P3".

EDIT: Funktionieren bei euch die Videostreams in der Das Erste Mediathek (http://www.daserste.de/mediathek/kalender.asp) seit der 10.2 Beta auch nicht mehr?

Nasenbaer
2010-12-02, 16:10:01
Mh also ich hab's jetzt mal mit 10.1 und 10.2 Beta probiert - GPU Beschleunigung an und aus - getestet am "Big Buck" 1080p Video auf Youtube.

GPU an: Keine Unterschiede zwischen 10.1 und 10.2. Die Cores sind bei Minimaltakt (1.3-1.4GHz) zu 8-15% ausgelastet, GPU auf mittlerer Stufe zu ~20%.

GPU aus: Von der CPU-Auslastung her keine signifikanten Unterschiede. Beide Cores bei ~2.3-2.4GHz zu 20-30% ausgelastet. Merwürdigerweise lief die GPU bei 10.1 jedoch auf Minimaltakt bei 30% - auch bei mehrmaligem deaktivieren der Beschleunigung und Neustart von Chrome. Bei 10.2 lag die Auslastung auf 0-1% (war jedoch hochgetaktet, warum auch immer - jedoch definitiv keine Auslastung durch's Video). Laut GPU-Z war jedoch "Video Engine Load" bei beiden Flashversionen auf 0%.


Also Summasumarum: bis auf eine merkwürdige Sache keine signifikante Änderung feststellbar bei mir. Dürfte aber wohl vor allem bei Geräten interessant sein, die wirklich jedes Prozent benötigen (sehr mobile Geräte oder Geräte am Leistungslimit für 720/1080p).

Edit: Achja, getestet am T410 mit i7 620M und Quadro NVS3100m und Chrome 8.0.552 Beta.
Es ist auch ein neuer Video-Player notwendig, damit die Funktionen von 10.2 genutzt werden können. Es sind andere API-Aufrufe notwendig. Also ein auf 10.1 ausgelegter Flash-Videoplayer wird auch mit 10.2 nicht schneller. Da müssen dann all die Videoportale nochmals Hand anlegen und die Player aktualisieren. Laut Adobe können die Videos selbst aber unangetastet bleiben.
Wie lange es dauert bis die neuen Player verfügbar sind, ist jetzt also die spannende Frage. :)

Eggcake
2010-12-02, 16:19:44
Dachte nur weil Lumines meinte, dass es schon Verbesserungen bei Youtube geben soll. Aber gut zu wissen.

lumines
2010-12-02, 16:30:29
Unter OS X sind die Unterschiede wahrscheinlich größer, weil die Beschleunigung bisher ziemlich schlecht funktionierte. Jedenfalls konnte ich keinen großen Unterschied zwischen den neueren Versionen ausmachen. Erst seit 10.2 scheint man da größere Sprünge gemacht zu haben.

http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=adobe_linux_vdpau&num=1

Unter Linux scheinen die Ergebnisse ähnlich gut zu sein.

Nasenbaer
2010-12-02, 16:57:07
Dachte nur weil Lumines meinte, dass es schon Verbesserungen bei Youtube geben soll. Aber gut zu wissen.
Es kann natürlich sein, dass die Player bei YT schon umgestellt wurden. Ich weiß nichts genaues dazu. :)

EDIT: Da Phoronix auf ein YT-Video als Benchmark verweist, kann der Player auch durchaus schon angepasst worden sein.

(del)
2010-12-10, 13:12:42
10.2 Beta 2 ist verfügbar.
http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10.html

edit: falscher Alarm.

JaDz
2010-12-10, 13:18:12
Wo?

Bubba2k3
2010-12-10, 13:19:09
Ja, bei dem Link ist lediglich die Beta 1 zu finden.

(del)
2010-12-10, 13:36:59
also nach der Datei ist es Beta2
flashplayer10_2_p2_32bit

Nasenbaer
2010-12-10, 14:06:40
also nach der Datei ist es Beta2
flashplayer10_2_p2_32bit
Der Dateiname wurde nicht geändert (Firefox zeigt ihn als bereits besucht an) - ergo hieß das 10.2 Beta 1 Release schon so.

G A S T
2010-12-27, 20:22:14
Wie's aussieht, ist Flash Player Square jetzt speziell die 64-Bit-Betaversion, während die ehemalige Square 32-Bit jetzt als 10.2 Beta weitergeführt wird. :rolleyes:

Übrigens gibt es jetzt vom Square 64-Bit eine Preview 3:



Klick (http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10_square.html)

Die Seite sagt noch Preview 2, aber in den Dateinamen steht "P3".

EDIT: Funktionieren bei euch die Videostreams in der Das Erste Mediathek (http://www.daserste.de/mediathek/kalender.asp) seit der 10.2 Beta auch nicht mehr?

Ja, so schaut es aus.

Mit der Square Preview 3 mit IE 8 und 4.0b9pre funktioniert alles.

JaDz
2011-01-12, 11:18:17
10.2 RC (10.2.152)


http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10.html

steve.it
2011-01-12, 13:32:27
Läuft mit "Stage Video" (Safari / Mac OS X) spürbar besser. Beispielvideo: http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/stagevideo.html

JaDz
2011-02-02, 10:56:45
10.2 RC2 (10.2.152.21)

http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10.html

G A S T
2011-02-07, 12:08:53
Hmm, schön. Der RC ist aber nur 32-Bit und beim "Square" hat sich seit 30. November nichts mehr getan.

Dann gehe ich also recht in der Annahme, dass es wieder keinen 64-Bit Flash-Player für die 10.2er Ausgabe geben wird... :udown:
Also doch erst ab 10.3 oder gar erst 11? :eek:

Mal noch was anderes nebenbei - wer von euch hat ebenfalls die Square Preview 3 installiert und kann mir das hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8553234&postcount=1159) erklären?

(del)
2011-02-07, 13:08:21
Hmm, schön. Der RC ist aber nur 32-Bit und beim "Square" hat sich seit 30. November nichts mehr getan.

Dann gehe ich also recht in der Annahme, dass es wieder keinen 64-Bit Flash-Player für die 10.2er Ausgabe geben wird... :udown:
Also doch erst ab 10.3 oder gar erst 11? :eek:

Mal noch was anderes nebenbei - wer von euch hat ebenfalls die Square Preview 3 installiert und kann mir das hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8553234&postcount=1159) erklären?

Ich behaupte spätestens, wenn IE9 raus kommt, wird es eine neue Version von 64bit flash geben.

Ist bei mir genauso, habe aber 10.2 einfach deaktiviert.

G A S T
2011-02-07, 13:38:02
1. Ich glaub's eher nicht. Die Adobe-Hunde haben sich bisher nicht gerade hervorgetan mit ihrem 64-Bit-Enthusiasmus.

2. Bei XP oder 7?

(del)
2011-02-07, 13:58:20
1. Ich glaub's eher nicht. Die Adobe-Hunde haben sich bisher nicht gerade hervorgetan mit ihrem 64-Bit-Enthusiasmus.

2. Bei XP oder 7?

Es kann kein Zufall sein, dass IE9 beta und flash x64 zu selben zeit raus kamen.
Win 7

_DrillSarge]I[
2011-02-08, 22:36:41
flash 10.2 final

np
http://fpdownload.macromedia.com/get/flashplayer/current/install_flash_player.exe
activex
http://fpdownload.macromedia.com/get/flashplayer/current/licensing/win/install_flash_player_10_active_x.exe

Benedikt
2011-02-08, 23:34:31
I[;8556869']flash 10.2 final

Was ist denn neu daran?

Kann nur mal vorläufig sagen, dass die HW-Beschleunigung hier unter Win7-64bit und einer Radeon 4850 mit neuestem Catalyst nicht mehr zu greifen scheint. Zumindest die GPU-Auslastung bewegt sich kein Bisschen mehr, im Gegensatz zu Flash 10.1. :rolleyes:

/edit: Kann es sein, dass 10.2 dank StageVideo gar nichts mehr großartiges auf der GPU macht? Jedenfalls erzeugten 1080p-Youtube-Videos unter 10.1 regelmäßig GPU-Auslastungen um die 30%, unter 10.2 bewegt sich die GPU-Last überhaupt nicht mehr, die CPU-Last ist aber verdächtig niedrig...

Rooter
2011-02-08, 23:42:50
/edit: Kann es sein, dass 10.2 dank StageVideo gar nichts mehr großartiges auf der GPU macht? Jedenfalls erzeugten 1080p-Youtube-Videos unter 10.1 regelmäßig GPU-Auslastungen um die 30%, unter 10.2 bewegt sich die GPU-Last überhaupt nicht mehr, die CPU-Last ist aber verdächtig niedrig...
Und die CPU-Last steigt entsprechend? Das wäre dann nämlich nicht so schön.

MfG
Rooter

Benedikt
2011-02-08, 23:44:45
Und die CPU-Last steigt entsprechend? Das wäre dann nämlich nicht so schön.

Die Sache ist die, dass die CPU-Last schön niedrig bleibt (soweit ich das hier auf meinem i7 beurteilen kann), allerdings kaum bis gar keine GPU-Last mehr erzeugt wird. Eine Erklärung könnte sein, dass 10.2 den Videodecoder direkt nutzt, und keine Operationen in der GPU mehr ausführt?

alkorithmus
2011-02-09, 22:50:00
Und die CPU-Last steigt entsprechend? Das wäre dann nämlich nicht so schön.

MfG
Rooter

Konnte genau das Gegenteil beobachten. Mac OS SL 10.6.6 // Rockmelt 0.80

meikon
2011-02-09, 23:08:04
Was ist denn neu daran?


Stage Video hardware acceleration
Support for full screen mode with multiple monitors
Internet Explorer 9 hardware accelerated rendering support
Native custom mouse cursors
Sub-pixel text rendering

http://kb2.adobe.com/cps/890/cpsid_89050.html

Rooter
2011-02-10, 20:43:07
Stage Video hardware acceleration
Support for full screen mode with multiple monitors
Internet Explorer 9 hardware accelerated rendering support
Native custom mouse cursors
Sub-pixel text rendering

http://kb2.adobe.com/cps/890/cpsid_89050.html
Und keine Security Fixes!? :O Das muss die erste Version seit Äonen sein in der keine drin sind! Das ist entweder ein gutes oder ein schlechtes Zeichen...
Okay, ich hätte vorm posten auf den Link klicken sollen... :usad:

This update resolves an integer overflow vulnerability that could lead to code execution (CVE-2011-0558).

This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2011-0559).

This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2011-0560, CVE-2011-0561).

This update resolves multiple memory corruption vulnerabilities that could lead to code execution (CVE-2011-0571, CVE-2011-0572, CVE-2011-0573, CVE-2011-0574).

This update resolves a library-loading vulnerability that could lead to code execution (CVE-2011-0575).

This update resolves a font-parsing vulnerability that could lead to code execution (CVE-2011-0577).

This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2011-0578).

This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2011-0607).

This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2011-0608).

MfG
Rooter

Mark
2011-02-10, 23:03:14
gelöscht

Neo69
2011-02-11, 12:11:57
Support for full screen mode with multiple monitors

http://kb2.adobe.com/cps/890/cpsid_89050.html

:love2: :up:

Da habe ich JAHRE drauf gewartet, weil ich oft videos oder sport streams auf Vollbild auf einem monitor schaue und auf dem anderem weiter lese/arbeite...das war dann immer ein riesen Ärgernis!!! Das Fenster ging bei jedem Klick zurück, so musste man irgendwie zoomen dass das Video möglichst groß wird (in Opera skalierte das Video mit....aber nicht immer).....usw. Jetzt klappt es wie mit anderen Plugins auch (z.B. mit Veetle ging es auch immer).

Noch was für Multi Monitor Benutzer unter Windows: Wenn ihr das Tool UltraMon (sehr zu empfehlen) benutzt, müsst ihr das vorher ausschalten, sonst funktioniert die Flash Installation nicht.....da muss man auch erstmal drauf kommen!

Bin auf jeden Fall sehr froh jetzt :smile: :smile: :smile:

alkorithmus
2011-02-23, 15:59:28
Vollbild funktioniert bei mir gar nicht mehr.
Bei Rückkehr zum Normalbild steht die Applikation und lässt sich dann nicht mehr steuern. So eine Pest.

SnowLeopard
Rockmelt

Rooter
2011-02-24, 00:07:55
Nach dem Update auf 10.2 hat Opera immer nach einigen Stunden die CPU ausgelastet bis es nicht mehr bedienbar war. Nach einem Downgrade auf 10.1 ist das Phänomen weg. Gab schon bessere Flash-Versionen, ich hoffe das wird bald gefixt denn wohl fühle ich mich mit der alten Version nicht.

MfG
Rooter

(del)
2011-02-24, 00:17:59
Auf welchen Browser? bei mir läuft sowohl 10.2 als auch 10.3 Stabil.

Nasenbaer
2011-02-24, 10:05:23
Auf welchen Browser? bei mir läuft sowohl 10.2 als auch 10.3 Stabil.
Flash 10.3??? Das war wohl ein Tippfehler?

(del)
2011-02-25, 17:38:56
Flash 10.3??? Das war wohl ein Tippfehler?
nein, die 10.3 ist die x64 Version.

Gunslinger
2011-02-25, 21:48:57
Sollte man eigentlich am Desktop PC die Flash-Hardwarebeschleunigung aktivieren oder deaktivieren?

Meine GTX 580 geht zB in Youtube oft schon bei 360p nicht mehr vom vollen 3D Takt runter, wodurch die Temperatur deutlich steigt (von 40° auf bis zu 60°). Im Treiber ist adaptive Energieeinstellung aktiviert.

Scoty
2011-02-26, 10:13:27
Also ich finde keinen 10.3 für x64. Wo hast du denn her?

exzentrik
2011-02-26, 11:33:35
Also ich finde keinen 10.3 für x64. Wo hast du denn her?

Flash Player Square (http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10_square.html)

Nasenbaer
2011-02-26, 11:36:50
Flash Player Square (http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10_square.html)
Laut Dateinamen (gerade kein 64Bit System zur Hand) haben die aber die Version 10.2p3 -> flashplayer10_2_p3_64bit_activex_111710.exe

JaDz
2011-02-26, 12:05:47
Die Versionsnummer ist letztendlich 10.3.162.28, das könnte man schon als 10.3 durchgehen lassen. ;)

(del)
2011-02-26, 16:05:58
Laut Dateinamen (gerade kein 64Bit System zur Hand) haben die aber die Version 10.2p3 -> flashplayer10_2_p3_64bit_activex_111710.exe

http://www.abload.de/img/unbenanntxmy2.png (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntxmy2.png)

Benedikt
2011-02-26, 16:57:24
Zwei Fragen zur 64-Bit-Version von Flash (10.3):

Ist die in der Praxis schon stabil genug?
Lässt diese sich parallel zur 32-bit-Version installieren, sodass man 32-Bit- und 64-Bit-Browser parallel nutzen kann?

mfg Benedikt

(del)
2011-02-26, 17:11:17
Zwei Fragen zur 64-Bit-Version von Flash (10.3):

Ist die in der Praxis schon stabil genug?
Lässt diese sich parallel zur 32-bit-Version installieren, sodass man 32-Bit- und 64-Bit-Browser parallel nutzen kann?

mfg Benedikt

Ich habe bis jetzt keine Probleme gehabt.

ja.

Nasenbaer
2011-02-26, 19:32:13
@JaDz
@Klink

Ahh ok. Mangels 64Bit aufm Laptop konnte ich das leider nicht nachprüfen.

Bubba2k3
2011-02-28, 21:53:24
Adobe Flash Player 10.2 Update Version 10.2.152.32
http://get.adobe.com/de/flashplayer/

PatkIllA
2011-02-28, 22:01:10
Adobe Flash Player 10.2 Update Version 10.2.152.32
http://get.adobe.com/de/flashplayer/
Seit wann kriegt man denn im Firefox nicht mehr den Adobe Downloader aufgedrückt?

Scoty
2011-03-07, 10:18:38
Flash Player 11: http://labs.adobe.com/downloads/flashplatformruntimes_incubator.html

Nasenbaer
2011-03-07, 10:28:33
Scheint wohl eher uninteressant für Video-Portale zu sein und auch so erstmal nichts zu bringen. Führen ja nur ne neue API ein für 3D-Rendering für Flash-Spiele - die müsste aber erstmal in Anwendungen genutzt werden. Also nur was für Flash-Bastler.

PatkIllA
2011-03-07, 10:31:26
Und wieder kein 64 Bit dabei?

san.salvador
2011-03-07, 10:33:14
Und wieder kein 64 Bit dabei?
Bringt das was bei x86-Browsern?

Nasenbaer
2011-03-07, 10:33:41
Wozu auch - dient doch ausschließlich zur Evaluierung der neuen Flash-API. Beim Final wäre es aber endlich mal angebracht.

PatkIllA
2011-03-07, 10:38:02
Bringt das was bei x86-Browsern?
Nö. Aber Flash ist ein Grund, dass es x64 Bit Browser so nicht gibt. Und auf Linux darf man sich dann deswegen noch Teile von der 32 Bit Umgebung installieren.

san.salvador
2011-03-07, 10:45:27
Nö. Aber Flash ist ein Grund, dass es x64 Bit Browser so nicht gibt. Und auf Linux darf man sich dann deswegen noch Teile von der 32 Bit Umgebung installieren.
In der Linuxwelt ist das tatsächlich lästig. Aber außerhalb gibts nach wie vor keinen Grund für x64-Browser, und das wird IMHo auch noch länger der Fall sein.

Benedikt
2011-03-07, 11:25:46
In der Linuxwelt ist das tatsächlich lästig. Aber außerhalb gibts nach wie vor keinen Grund für x64-Browser, und das wird IMHo auch noch länger der Fall sein.
Klar gäbs den Grund: Ist einfach effizienter, bzw. spart der CPU einen Haufen Kontextswitches... :freak:

san.salvador
2011-03-07, 11:30:06
Klar gäbs den Grund: Ist einfach effizienter, bzw. spart der CPU einen Haufen Kontextswitches... :freak:
Da reden wir wohl nicht mehr von Prozenten, sondern von Promille.

(del)
2011-03-07, 12:35:28
Bringt das was bei x86-Browsern?
Nein, aber bei x64 Browser. Ich nutze schon seit Monaten einen x64 Browser.

(del)
2011-03-07, 12:38:15
Und wieder kein 64 Bit dabei?
angeblich soll ja bis Sommer eine Finale x64 Version geben.

Rooter
2011-03-07, 21:55:40
Scheint wohl eher uninteressant für Video-Portale zu sein und auch so erstmal nichts zu bringen. Führen ja nur ne neue API ein für 3D-Rendering für Flash-Spiele - die müsste aber erstmal in Anwendungen genutzt werden. Also nur was für Flash-Bastler.
Diese neue API soll wohl gegen 3D Canvas in Stellung gebracht werden. Da man Flash für Browservideos dank HTML5-Video in fast aller Browsern ja schon nicht mehr dringend braucht wäre es natürlich verheerend für Adobe wenn der 3D-Zug auch noch abfährt.

MfG
Rooter

(del)
2011-03-07, 22:48:15
hier gibt es ne demo zum neuen Flash
http://infiniteturtles.co.uk/projects/away3d/broomstick/ShallowWaterDemo.html

hier gibt es noch mehr. http://www.infiniteturtles.co.uk/blog/

patermatrix
2011-03-07, 23:23:22
Endlich Vollbildunterstützung bei mehreren Monitoren!

Hab mich schon lange nicht mehr so über ein Update gefreut (y)

(del)
2011-03-08, 12:06:24
Adobe Flash Player 10.3 beta
http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10-3.html

mr orange
2011-03-08, 12:22:01
neuerungen:

media measurement
acoustic echo cancellation
integration with browser privacy control for local storage
native control panel
auto-update notification for mac os

pXe
2011-03-11, 15:20:21
Bei eingeschalteter Hardware Beschleunigung taktet meine GTX470 immer hoch auf vollen 3D Takt.
Ist das normal:confused:


pXe

Gunslinger
2011-03-11, 18:07:30
Ich habe das Problem auch, die GTX 580 taktet sehr oft voll hoch und wird dadurch heiß und der Lüfter hörbar. Habe deswegen die Hardwarebeschleunigung deaktiviert.

(del)
2011-03-11, 19:02:48
Erstellt für den Browser ein Spiele Profil und dort könnt ihr den Energieverwaltungsmodus einstellen.

Gunslinger
2011-03-11, 20:02:41
Ist ja schon auf adaptiv gestellt. Leider geht die Karte trotzdem wegen jeder Kleinigkeit auf vollen Takt und in Youtube oftmals nicht mehr runter.

LovesuckZ
2011-03-11, 20:30:52
nv inspector verwenden und die Karte in P12 Modus forcieren. Sollte das Problem lösen.

Gunslinger
2011-03-11, 20:41:43
nv inspector verwenden und die Karte in P12 Modus forcieren. Sollte das Problem lösen.

Danke für den Tipp. Funktioniert bestens.

pXe
2011-03-15, 13:52:26
Danke für den Tipp. Funktioniert bestens.

Über das Multi-Display Power Saving Fenster? Dann muss man aber alle 3D Spiele als Ausnahme eintragen?
Oder gibs da noch eine andere Möglichkeit?


pXe

exzentrik
2011-03-15, 13:54:38
Adobe warnt vor Zero-Day-Lücke in Flash und Reader (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Adobe-warnt-vor-Zero-Day-Luecke-in-Flash-und-Reader-1208147.html)

Eine ungepatchte Lücke in Adobes Flash Player lässt sich nach Angaben des Herstellers ausnutzen, um Schadcode in ein System zu schleusen und zu starten. Die Lücke wurde offenbar bereits aktiv bei gezielten Angriffen ausgenutzt, wobei die Opfer allerdings nicht auf eine präparierte Webseite gelockt wurden, sondern per Mail ein infiziertes Excel-Dokument erhielten. Darin war als Objekt laut Adobe eine präparierte swf-Datei eingebettet, die der Flash Player beim Öffnen des Dokuments abspielte.

(...)

Adobe arbeitet an einem Patch und will Updates für den Flash Player, Reader und Acrobat in der Woche ab dem 21.März veröffentlichen. Die Windows-Version des Reader X soll erst Mitte Juni erscheinen, da die Sandbox darin aus Sicht von Adobe erst mal Schlimmeres verhindert.

Gunslinger
2011-03-15, 19:10:41
Über das Multi-Display Power Saving Fenster? Dann muss man aber alle 3D Spiele als Ausnahme eintragen?
Oder gibs da noch eine andere Möglichkeit?


pXe

Ich wähle im Overclocking Menü den P12-State aus und drücke dann "Apply these clocks to all higher P-States".

Als Startoption kann man das aber wohl noch nicht festlegen. Aber die 10 Sekunden pro Tag ist mir die Einstellung locker wert.

Bubba2k3
2011-03-21, 19:05:53
Adobe Flashplayer 10.2 Update 2 --> Version 10.2.153.1
http://get.adobe.com/de/flashplayer/

d2kx
2011-04-01, 15:38:29
Flash 10.3 Beta 2: http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10-3.html

Wird auch in die nächste Chrome-dev einfließen.

Larucio
2011-04-01, 15:53:42
Flash 10.3 Beta 2: http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10-3.html

Wird auch in die nächste Chrome-dev einfließen.
Immernoch kein 64-Bit.

Hoffe das Ding stirbt bald.

Franconian
2011-04-01, 16:01:56
Immernoch kein 64-Bit.

Hoffe das Ding stirbt bald.

http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10_square.html

(del)
2011-04-01, 16:04:16
Immernoch kein 64-Bit.

Hoffe das Ding stirbt bald.

die erste Flash 64 beta gab es November 2008, dann November 2010 und die nächste November 2012. :biggrin:

Larucio
2011-04-01, 17:01:29
http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10_square.html
Ja, die ist uralt und ich redete von der 10.3, wovon es kein 64 Bit gibt. Adobe scheint 64-Bit nicht besonders ernst zunehmen.

Nasenbaer
2011-04-01, 17:33:44
Außer unter Linux ist das Thema auch relativ uninteressant. Es sollte zwar eigentlich nicht so schwer sein, wenigstens einmal im Quartal auch mal die 64-Bit-Variante zu aktualisieren aber Adobe hat noch nie den Eindruck vermittelt, dass sie Nutzerwünsche interessieren würden.

exzentrik
2011-04-01, 18:28:52
Zumindest unter Windows macht ein 64-Bit-Flash-Player ja auch wenig Sinn, da 64-Bit-Browser gar nicht oder nur stiefmütterlich behandelt werden. Find's auch schade...

(del)
2011-04-01, 18:31:44
Zumindest unter Windows macht ein 64-Bit-Flash-Player ja auch wenig Sinn, da 64-Bit-Browser gar nicht oder nur stiefmütterlich behandelt werden. Find's auch schade...

Die Ausnahme ist FF4 x64.

exzentrik
2011-04-01, 18:38:46
Die Ausnahme ist FF4 x64.

Gibt's davon eine offizielle 64-Bit-Ausgabe, die immer auf Augenhöhe mit der 32-Bit-Variante ist?

(del)
2011-04-01, 18:55:58
Gibt's davon eine offizielle 64-Bit-Ausgabe, die immer auf Augenhöhe mit der 32-Bit-Variante ist?

Offiziell nur als nightly 4.2a1pre und die nutze ich. Die x64 Version ist nicht langsamer und technisch auf dem gleichen Stand wie die 32bit Version, z.B. bei Sun Spider kommen ich mit der x64 auf 232ms.

JaDz
2011-04-01, 19:55:02
Ja, die ist uralt und ich redete von der 10.3, wovon es kein 64 Bit gibt. Adobe scheint 64-Bit nicht besonders ernst zunehmen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8589611#post8589611

Nasenbaer
2011-04-01, 20:27:15
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8589611#post8589611
Dass der 64Bit 10.3 ungleich dem aktuellen 32Bit 10.3 ist, weißt du aber?

Larucio
2011-04-01, 20:28:57
Vor allem so einige Sicherheitslücken wären dann in dem aktuellen 64 Bit Flash nicht gefixt :rolleyes:

(del)
2011-04-13, 00:25:22
Ich hab heute wieder so einen Bericht gehabt... Also nochmal kurz.

Der Rechner (irgendeine ATI 3000, diesjährige Cats) spielt Crysis1 mit allem was geht stabil ab. Es rechnet stundenlang mit x264 ohne Zicken. Es steht auch einfach so 2 Tage lang mit 0% cpu-load und es passiert auch nichts.

Sobald man mit einem 10er Flash anfängt Videos im Fx3 abzuspielen oder datei.flv mit MPC-HC, schmeirt der Rechner "garantiert in den nächsten 15 Minuten ab oder friert gar ein" :freak: Alle anderen Formate/Container gehen problemlos.

Im Netz findet man das übrigens unter so Threads wie Firefox bringt den Rechner zum Absturz usw. usw.
Ich hab das schonmal gesagt. Wir hätten es nie soweit kommen lassen dürfen, daß eine Soft von adobe fast direkt mit einem ATI-Kerneltreiber quatschen darf. Feurzeug und Dynamit...

Schrotti
2011-04-13, 01:27:28
Ich hab das schonmal gesagt. Wir hätten es nie soweit kommen lassen dürfen, daß eine Soft von adobe fast direkt mit einem ATI-Kerneltreiber quatschen darf. Feurzeug und Dynamit...

Auch nicht mit einem nv-Kerneltreiber.

Larucio
2011-04-13, 08:04:48
So, ich surfe jetzt komplett ohne Flashplayer. Mal sehen wie lange ich es durchhalte.

Aber eigentlich brauche ich ihn einfach nicht mehr. Ich habe ihn nur noch für YouTube benötigt, welches jetzt aber auch ohne Flash (und zwar mit HTML5) geht.

Nasenbaer
2011-04-13, 09:35:27
Aber eigentlich brauche ich ihn einfach nicht mehr. Ich habe ihn nur noch für YouTube benötigt, welches jetzt aber auch ohne Flash (und zwar mit HTML5) geht.
Gibt's darüber mittlerweile alle Videos?

Larucio
2011-04-13, 10:57:57
Alle, außer bei welchen Werbung eingeblendet ist. Aber bisher habe ich noch keines entdeckt, welches nicht funktioniert.

(del)
2011-04-13, 12:57:19
Gibt's darüber mittlerweile alle Videos?
einige Videos gehen nicht.
Zum Thema Flash x64, adobe hat das Forum von Square dicht gemacht, ich denke mal deutlicher geht es nicht mehr.

Rooter
2011-04-13, 21:47:30
Wir hätten es nie soweit kommen lassen dürfen, daß eine Soft von adobe fast direkt mit einem ATI-Kerneltreiber quatschen darf.Da bin mal ganz deiner Meinung. ;)

einige Videos gehen nicht.
Zum Thema Flash x64, adobe hat das Forum von Square dicht gemacht, ich denke mal deutlicher geht es nicht mehr.Bedeutet das sie kriegen es nicht hin? :freak:

MfG
Rooter

PatkIllA
2011-04-13, 22:41:59
oder datei.flv mit MPC-HC, schmeirt der Rechner "garantiert in den nächsten 15 Minuten ab oder friert gar ein" :freak: Dann liegt es aber nicht am Flashplayer. Denn der kommt dabei gar nicht zum Einsatz

(del)
2011-04-13, 23:03:31
Eigentlich mein Reden, aber das Fehlerbild und die Schnittmenge "flash video" bleiben eben so wie sie sind ;)

Samtener Untergrund
2011-04-15, 18:31:07
Flash 10.2.159.1 (http://www.nsanedown.com/?request=57232098) ist draußen. Wichtiges Sicherheitsupdate, also sofort installieren.

mapel110
2011-04-15, 18:36:04
Ja, sehr wichtig für die Flashporn-Seiten. Danke. :D

-|NKA|- Bibo1
2011-04-15, 18:41:56
Auf der homepage ist die Version noch nicht drauf. :confused:

Samtener Untergrund
2011-04-15, 19:01:18
Ich weiß, wenn du aber den Download auf der Adobe-Seite anstößt, bekommst du bereits die neue Version, außerdem führen die DL-Links zu den bekannten Servern von Macromedia. Im Zertifikat steht zudem alles richtig drin, ist also vertrauenswürdig. Ich war nur zu faul, selbst alle Links einzeln anzugeben.

-|NKA|- Bibo1
2011-04-15, 19:07:55
Jo, hab's jetzt auch gemerkt. Echt schlecht gemacht von Adobe. Hätt' ich eigentlich erwarten müssen.

Rooter
2011-04-15, 21:33:18
Hier wird die Version erwähnt:
http://www.adobe.com/de/software/flash/about/

MfG
Rooter

mapel110
2011-04-15, 21:34:31
Hier wird die Version erwähnt:
http://www.adobe.com/de/software/flash/about/

MfG
Rooter
Da war vorhin aber auch noch nichts zu sehen.

Weiß jemand, wie gut die 10.3 Beta läuft? Jemand getestet?

Gunslinger
2011-04-16, 08:05:07
Da war vorhin aber auch noch nichts zu sehen.

Weiß jemand, wie gut die 10.3 Beta läuft? Jemand getestet?

Läuft bei mir problemlos.

(del)
2011-04-16, 12:34:03
Ja, sehr wichtig für die Flashporn-Seiten. Danke. :DWenn nun die 20 Lücke in v10 behoben ist, nehmen die hackenden Pr0ns einfach die 21 und 22. Sie haben ja noch 130 davon in der Schublade ;)

Flash saugt man von CB. Die haben einen einzig brauchbaren "Pool" dafür.
http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe-flash-player/

Sephiroth
2011-04-16, 14:25:36
Das Update für die Android Version kommt in der Woche vom 25. laut APSB11-07 (http://www.adobe.com/go/apsb11-07).
Adobe expects to make available an update for Adobe Flash Player 10.2.156.12 and earlier versions for Android no later than the week of April 25, 2011.

(del)
2011-04-20, 12:29:56
Gibt's darüber mittlerweile alle Videos?



Google hat damit begonnen, Videos der Plattform Youtube auf das offene WebM-Format zu konvertieren. Bereits 99 Prozent der meist gesehenen Clips bzw. 30 Prozent aller Inhalte wurden bereits umgewandelt, heißt es in einem Blog-Eintrag. (http://derstandard.at/1303291025448/Video-Format-Youtube-stellt-auf-WebM-um-Gut-fuer-die-User)

gut so.

PatkIllA
2011-04-20, 12:32:02
gibt es denn schon Spekulationen, wann sie WebM als Default nehmen? Bislang muss man ja noch explizit sagen, dass man das will.

JaDz
2011-04-21, 09:14:20
10.3.181.5 RC1

http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10-3.html

d2kx
2011-05-12, 21:28:52
Neues Chrome Update von heute bringt den finalen Adobe Flash 10.3 Release mit.

Bubba2k3
2011-05-12, 22:14:31
Adobe Flash Player 10.3.181.14
http://get.adobe.com/de/flashplayer/



Edit:
Der Flash Player Einstellungsmanager in der Windows Systemsteuerung ist auch neu oder??

lumines
2011-05-12, 22:37:58
Auto-Update Notification for Mac OS

Ne oder? Das habe ich schon unter Windows gehasst. Warum kann es sich nicht einfach direkt automatisch einspielen? Ist jetzt nicht so, dass ein Flash-Update etwas ist, das man besonders lange rauszögern sollte ... :rolleyes:

mdf/markus
2011-05-12, 22:43:42
Edit:
Der Flash Player Einstellungsmanager in der Windows Systemsteuerung ist auch neu oder??

ja, dürfte neu sein. gefällt mir auch besser, als der settingsmanager im browser.

meikon
2011-05-12, 22:45:07
Der Flash Player Einstellungsmanager in der Windows Systemsteuerung ist auch neu oder??

Ja, ist neu. Ähnelt vom Aufbau her dem bisherigen "Einstellungsmanager" der ja nur online zu erreichen war.

PatkIllA
2011-05-12, 22:47:17
Neuer Flashplayer ohne das eine Sicherheitslücke bekannt war? ;)
64 Bit gibt es wahrscheinlich auch immer noch nicht.

d2kx
2011-05-12, 23:13:43
Natürlich kein 64-bit Support.

Ja, der Einstellungsmanager für GNOME, KDE, Mac OS X und Windows ist neu.

(del)
2011-05-13, 00:09:38
Adobe hat auch vorher schon gesagt, dass es kein 10.3 x64 final geben wird. Ich hoffe, dass die nachdem 10.3 fertig ist, jetzt wenigsten mal eine neuere x64 Priview raus bringen.

G A S T
2011-05-13, 14:49:54
Adobe hat auch vorher schon gesagt, dass es kein 10.3 x64 final geben wird. Ich hoffe, dass die nachdem 10.3 fertig ist, jetzt wenigsten mal eine neuere x64 Priview raus bringen.

Ach, am Arsch - was die sagen, nicht sagen oder mal gesagt haben ist doch völlig egal.
Diese Gurkentruppe hat es tatsächlich nicht geschafft innerhalb eines (fast) halben Jahres eine vierte x64-Preview rauszubringen (die Letzte ist vom 30.11.2010).

Wirklich ganz toll Adobe! :uclap:
Damit zeigt man Technologieführerschaft und Innovationskraft...
N I C H T !

Ergo;
=> Stirb Flash! Stirb!

Benedikt
2011-05-13, 18:54:05
Ach, am Arsch - was die sagen, nicht sagen oder mal gesagt haben ist doch völlig egal.
Diese Gurkentruppe hat es tatsächlich nicht geschafft innerhalb eines (fast) halben Jahres eine vierte x64-Preview rauszubringen (die Letzte ist vom 30.11.2010).

Wirklich ganz toll Adobe! :uclap:
Damit zeigt man Technologieführerschaft und Innovationskraft...
N I C H T !

Ergo;
=> Stirb Flash! Stirb!
Und man braucht wofür genau unbedingt ein x64-Plugin, für die Unmenge an existierenden x64-Browsern, oder was? :rolleyes:

PatkIllA
2011-05-13, 18:55:58
Und man braucht wofür genau unbedingt ein x64-Plugin, für die Unmenge an existierenden x64-Browsern, oder was? :rolleyes:
Für Linux ist es wichtig, da man da sonst auf das ganze 32 Bit Subsystem verzichten kann.
Bei den Browsern gilt das Henne-Ei-Prinzip.

Bubba2k3
2011-06-01, 15:23:16
Adobe Flash Player 10.3 Update 1
http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe-flash-player/

Flash Player 10.3.181.16

Flash Player 10.3.181.16 addresses an issue with hardware acceleration on some systems with Intel HD Graphics adapters when viewing SWF content in Internet Explorer 9. With Flash Player 10.3.181.14 installed, SWF content appeared in the upper-left corner of the screen. A full detailed description can be viewed by the Knowledge Based support article.

Note: This release is for Internet Explorer broswers on Windows only.
http://kb2.adobe.com/cps/901/cpsid_90194.html#main_10.3.181.16

Schnäppchenjäger
2011-06-05, 03:12:03
ah kein wunder, dass es das update nur für den ie gab

-|NKA|- Bibo1
2011-06-05, 08:36:38
Flashplayer ist doch gerade für alle aktualisiert worden:
http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/fp_distribution3.html

mapel110
2011-06-05, 08:40:57
Flashplayer ist doch gerade für alle aktualisiert worden:
http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/fp_distribution3.html

http://www.abload.de/img/flashsj8z.jpg

-|NKA|- Bibo1
2011-06-05, 09:19:15
Na, das kommt davon wenn man den News vom 2.6.2011 auf der Startseite hier vertraut :freak:

Bubba2k3
2011-06-06, 12:41:48
Flash Player 10.3 Update 2
http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe-flash-player/

10.3.181.23 --> Internet Explorer
10.3.181.22 --> Firefox, Mozilla, Netscape, Opera
http://www.adobe.com/de/software/flash/about/

meikon
2011-06-06, 12:52:15
Habs installiert, Flash wird aber in Firefox über about:plugins nicht angezeigt! :confused:

Problem gelöst: Die alte Version musste erst deinstalliert werden. Musste ich noch nie machen... Schon seltsam.

Bubba2k3
2011-06-14, 23:02:19
Adobe Flash Player 10.3 Update 3 --> Version 10.3.181.26
http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe-flash-player/

Sephiroth
2011-06-14, 23:37:29
das geht ja schlag auf schlag -.-

Schnäppchenjäger
2011-06-14, 23:55:16
das tut es. aber mich freut es. jetzt sind die versionsnummern von der version für ie und andere browser identisch

(del)
2011-06-15, 01:09:31
Ja. Und mit der "Version" schaltet es hier den Moniausgang kurz aus bevor Youtube mal in Vollbild weitergeht :D
Den Effekt gabs übrigens schonmal. dann war er paar Updates weg, jetzt ist er wieder da. Adobe halt...

Ich konnte dazu aber auch nicht mehr sagen als hier im Thread schon zig Mal gesagt wurde ;)

(del)
2011-06-15, 02:10:02
Ich möchte mich hiermit bei Adobe entschuldigen So tief kann man fallen :freak: Das aber zurecht, wenn man gleich große Fresse hat und nicht dran denkt, das man auf dem Notebook grad noch ATI-Treiber aktualisiert hat.

Cat von 8.85.6rc5 (11.5b) auf 11.6 geupdatet, die schon gewohnte Katastrophe. Da hat nicht nur Flash Probs, sondern etliche andere Programme bekommen ihre "DX9 initializing" nicht mehr gebacken. MPC-HC zum Beispiel.

Zurück auf besagten 11.5b, alles rennt wie gewohnt. Auch der aktuelle Flash.

p.s.:
Übrigens deinstalliert sich der 11.6 im Vergleich zum 11.5b wiedermal SCHEIßE. Echt der Hammer... Du installierst komplett alles, stellst es im CCC ein, haust CCC weg und meinst ab jetzt nur das Treiberpaket (alles außer CCC und Sprachen) selbst aktualisieren zu können. Nö, ist nicht.

Naja, zurück zum Topic :ulol:

Bubba2k3
2011-06-28, 16:50:30
Adobe Flash Player 10.3 Update 4 --> Version 10.3.181.34
http://get.adobe.com/de/flashplayer/



Edit:
http://kb2.adobe.com/cps/901/cpsid_90194.html#main_10.3.181.34

deekey777
2011-06-28, 18:11:58
x64 gibt es nicht mehr, oder?

(del)
2011-06-28, 18:26:01
gibt es schon, nur gibt es seit November keine Updates.

Nasenbaer
2011-06-28, 21:01:40
x64 gibt es nicht mehr, oder?
Den kannste weiterhin über die bekannte Webseite runterladen:

http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/square/

Ist aber zugegebenermaßen etwas versteckt.

Benedikt
2011-06-28, 22:00:39
Den kannste weiterhin über die bekannte Webseite runterladen:

http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/square/

Ist aber zugegebenermaßen etwas versteckt.
Vorsicht: Da die Version seit November nicht mehr aktualisiert wurde, stecken aber IMO bekannte, ungefixte Sicherheitslücken drin.

PatkIllA
2011-06-28, 22:17:45
Vorsicht: Da die Version seit November nicht mehr aktualisiert wurde, stecken aber IMO bekannte, ungefixte Sicherheitslücken drin.
Wobei man da wahrscheinlich darauf hoffen kann, dass keiner eine angepasste Version der Exploits baut.


Mal eine Frage zu den Flash Cookies. Ich hab Mozilla so eingestellt, dass Cookies beim Beenden gelöscht werden.
Gilt das dann auch für die Flash Cookies?
Und was ist mit den Daten aus dem Pornrivaten Modus?

(del)
2011-06-28, 22:35:58
Wobei man da wahrscheinlich darauf hoffen kann, dass keiner eine angepasste Version der Exploits baut.


Mal eine Frage zu den Flash Cookies. Ich hab Mozilla so eingestellt, dass Cookies beim Beenden gelöscht werden.
Gilt das dann auch für die Flash Cookies?
Und was ist mit den Daten aus dem Pornrivaten Modus?
Ab Flash 10.3 und ab FF4 sollten diese gelöscht werden, mit der Flash 10.3 x64 geht das nicht. Bei FF x64 hilft nur BetterPrivacy.

http://www.abload.de/img/unbenanntgise.png (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntgise.png)
;D;D

PatkIllA
2011-06-28, 22:49:37
Kann man irgendwo nachschauen welche Seiten was gespeichert haben?
Was ich schon mal ziemlich dämlich finde ist, dass alle Seiten die mal irgendwann was speichern wollten in der Liste mit Zulassen bzw Verweigern drin stehen. Insbesondere wenn man immer zulassen oder immer verweigern will. Hat man gleiche eine nette Chronik.

(del)
2011-06-28, 23:12:10
Kann man irgendwo nachschauen welche Seiten was gespeichert haben?
Was ich schon mal ziemlich dämlich finde ist, dass alle Seiten die mal irgendwann was speichern wollten in der Liste mit Zulassen bzw Verweigern drin stehen. Insbesondere wenn man immer zulassen oder immer verweigern will. Hat man gleiche eine nette Chronik.

C:\Users\.......\AppData\Roaming\Macromedia hier werden diese gespeichert und mit BetterPrivacy (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) kann man nachsehen von welchen Seiten die LSO stammen.

(del)
2011-06-29, 02:02:41
10.3 Update 4. Total toll. Bei 4 von5 malen beim wechsel auf Vollbild (Youtube) läuft der Ton weiter, das Bild bliebt aber schwarz (ATI, XP, Cat 11.5rc5).
Die haben doch echt den Knall nicht "gesehen".

Ich hab leider nicht aufgepasst und die alte Version überschrieben. Wo kriegt man jetzt das 10.3 update 3 Plugin (Firefox) her? :(

edit:
Schon erledigt. Und... es läuft wieder :ulol:

meikon
2011-08-09, 19:35:21
10.3 Update 5

http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe-flash-player/

Schnäppchenjäger
2011-08-12, 19:58:49
die beta 2 zu Flash 11 bietet zum ersten mal nativen 64Bit-Support, denke gegen ende es jahres könnte man 64bit-browser wie den IE verwenden, wenn JRE bis dahin ausgereift ist (letztens kam ja die version 7)

Benedikt
2011-08-12, 20:45:19
die beta 2 zu Flash 11 bietet zum ersten mal nativen 64Bit-Support, denke gegen ende es jahres könnte man 64bit-browser wie den IE verwenden, wenn JRE bis dahin ausgereift ist (letztens kam ja die version 7)
Falscher Thread: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=511071

Außerdem willst du 64-bit-IE nicht verwenden, der hat keinen Javascript-Just-In-Time-Compiler. ;)

Coda
2011-08-13, 00:30:46
Aber er ist doch 64-bit! Das muss besser sein!

(del)
2011-08-19, 03:41:47
400! Google rockt immer bei sowas ;) Wann gucken die sich Lightroom oder den Reader an? :ulol:

http://websicherheit.wordpress.com/2011/08/11/adobe-unterschlagt-angeblich-400-lucken-im-flash-player-update/

Benedikt
2011-08-19, 09:03:26
http://websicherheit.wordpress.com/2011/08/11/adobe-unterschlagt-angeblich-400-lucken-im-flash-player-update/
Die Sache wurde schon am 11. August durchgekaut, und dieser ist leider recht ungenau formuliert: Ormandy hat 400 Bugs + Sicherheitslücken aufgedeckt. Nur die 13 Sicherheitslücken wurden von Adobe veröffentlicht.

Also heißer gegessen, als gekocht.

(del)
2011-08-19, 09:46:37
Erstens steht dieses Datum im Blog als erste Zeichenkette überhaupt. Gut beobachtet also. Bzw. der 11.August ist ungenau formuliert? :|

Zweitens sehe ich im ganzen Forum 11ten und danach keine Beiträge die das bis dahin ansprechen. Durchgekaut? Verweis fehlt?

Drittens soll der Typ das meiste davon nur mit einer Fuzzing-Soft entdeckt haben. Was eher zeigt, daß Adobe - bis Google eingestiegen ist - meist und entgegen den eigenen Behauptungen nur mit kaltem Wasser gekocht hat. Das darf man als Benutzer schon heiß finden :freak:

Benedikt
2011-08-19, 10:05:35
Verweis fehlt?

Bitte. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Adobe-erklaert-unterschiedliche-Zaehlung-bei-Flash-Player-Luecken-1324238.html
Also wirklich kein Unterschlagen seitens Adobe, sondern nur unterschiedliche Zählung.
Was eher zeigt, daß Adobe - bis Google eingestiegen ist - meist und entgegen den eigenen Behauptungen nur mit kaltem Wasser gekocht hat. Das darf man als Benutzer schon heiß finden :freak:
Die Bugs werden ja jetzt hoffentlich gefixt, wo sie bekannt sind - das ist doch der Sinn dieser Fuzzing-Aktion? Ich versteh die Aufregung nicht...

(del)
2011-08-19, 10:15:13
Ah es wurde draußen durchgekaut? Ah so. Sorry daß ich hier die Leute damit belästige, daß Adobe anscheinend Google bemühen mußte um anzufangen ihre eigene Soft ernsthaft zu fixen.

Aber da Flash seit Urzeiten zu den Top-Einfallslöchern im Netz gehört verstehe ich die Aufregung auch nicht. Cool bleiben Leute. Alles wird gut.

Bis dann mal.

Benedikt
2011-08-19, 10:25:15
...daß Adobe anscheinend Google bemühen mußte um anzufangen ihre eigene Soft ernsthaft zu fixen...
Aber da Flash seit Urzeiten zu den Top-Einfallslöchern im Netz gehört verstehe ich die Aufregung auch nicht. Cool bleiben Leute. Alles wird gut.

BessereHälfte hast du wieder vergessen, deine Medikamente zu nehmen, hm? :rolleyes: Google fuzzt Flash, Bugs werden gefunden, Bugs werden gefixt. Macht das jetzt nen Unterschied, ob Google anstatt Adobe diese Bugs findet?

Dass Flash buggy ist und Sicherheitslücken hat, wussten wir vorher auch schon, und wenn du Flash auf deinem System deinstallieren willst, gratuliere ich zu der Entscheidung. Ich für meinen Teil komme ohne Flash nicht aus und freue mich, dass Google-Mitarbeiter diese Arbeit erledigen.

Ansonsten: Mach dir nicht ins Höschen. ;)

(del)
2011-08-19, 15:21:57
BessereHälfte hast du wieder vergessen, deine Medikamente zu nehmen, hm? :rolleyes:Ou, da sagste was... Da bin ich aber trotzdem bisschen im Vorteil. Ich weiß wenigstens, daß ich welche brauche :rolleyes:

Google fuzzt Flash, Bugs werden gefundenWo genau steht eigentlich verbindlich geschrieben, daß dies der Verdienst von Google ist? Weißt du mehr?

Macht das jetzt nen Unterschied, ob Google anstatt Adobe diese Bugs findet?Eigentlich nicht. Wer weiß. Vielleicht fixt Alan Cox nächste Woche paar Bugs im Win7 Kernel.

Ansonsten: Mach dir nicht ins Höschen. ;)Sagt das Rotkäppchen zum Wolf :up:

Nasenbaer
2011-08-20, 00:33:13
@BessereHälfte

In deiner Sig steht, dass du Linux als OS nutzt. Gelten die Bugs eigentlich auch für Linux-Builds und wenn ja, sind sie denn da dann von Bedeutung? Denn an root-Rechte kommt man ja auch mit Flash-Bugs wohl nicht so einfach wie bei Windows.

(del)
2011-08-20, 02:26:34
Weitgehend egal, denn dieser "Rechner" hängt nicht am Netz :D

Welche, Bugs? Aufknacken ist meist OS-spezifisch. Man weiß was Adobe mitteilt. Mehr weiß nur Ormandy. Und die Chinesen.

Nasenbaer
2011-08-20, 11:10:59
Welche, Bugs? Aufknacken ist meist OS-spezifisch. Man weiß was Adobe mitteilt. Mehr weiß nur Ormandy. Und die Chinesen.
Deswegen war das ja die Frage ob die Sicherheitslcken und Linux überhaupt von Belang sind. Aber wenn du mit dem eh nicht am Netz bist, dann hat sich das ja erledigt. :D

Benedikt
2011-08-20, 11:27:34
Man möge mich korrigieren, aber sind Flash-Sicherheitslücken nicht dank der plattformübergreifenden Natur von Flash mal grundsätzlich unter allen OSen "verfügbar"? Ich denke in die Richtung, in einem ersten Angriffsschritt aus dem Flashplayer bzw. aus dem Browser "auszubrechen" (also die eigentliche, plattformübergreifende Flash-Sicherheitslücke). Das, was danach kommt (also was man dann auf OS-Level damit anfängt), dies ist dann OS-spezifisch. Oder sehe ich da was falsch?

aufkrawall
2011-08-20, 12:17:55
Das siehst du wohl richtig, allerdings unterscheidet sich der Flashplayer von Plattform zu Plattform ja schon etwas, etwa bei der Nutzung der GPU.
Wenn der Exploit sich etwa einer Lücke bedient, die es nur mit DXVA gibt, dann wird er wohl nicht auf Linux laufen.

Am besten, den Browser in einer Sandbox starten (z.B. Sandboxie) oder sonst wie dessen Rechte einschränken (bei Firefox dann natürlich bei der plugin-container.exe).

Die Benutzung von Emet (http://blogs.technet.com/b/srd/archive/2010/09/02/enhanced-mitigation-experience-toolkit-emet-v2-0-0.aspx) für Browserprozesse ist auch sehr zu empfehlen.

Ich würd außerdem keine Passwörter im Browser speichern.
Mit all den Maßnahmen sollte eigentlich nichts mehr passieren können.

Bubba2k3
2011-08-25, 10:17:00
Adobe Flash Player 10.3 Update 6
http://get.adobe.com/de/flashplayer/

Flash Player 10.3.183.7

Adobe Flash Player 10.3.183.7 addresses compatibility issues:

Calls to gotoAndPlay() and gotoAndStop() no longer fail in some Flash applications which load shared libraries (2943612).
TextField instances which specify a negative offset (x property contains a negative value) now correctly flow the text horizontally instead of vertically (2941680).
Improved performance in some cases when displaying complex animations (2941931).
MSI versions of the Flash Player Installer now properly install the Native Settings Manager control panel on Windows (2939928).
Flash applications at certain websites (http://www.justin.tv, http://heylenmichel.de) now load correctly (2939645, 2944081).
http://kb2.adobe.com/cps/901/cpsid_90194.html#main_10.3.183.7

exzentrik
2011-08-25, 13:08:18
Ich lad den mit Opera runter, starte das Setup, bestätige die UAC-Meldung - dann verschwendet die Datei aus dem Ordner, landet im TEMP und bleibt als Prozess aktiv - aber es passiert nix weiter. Die Datei ist hier auch nur 733 KB groß. Eigentlich müssten es doch um die 3 MB sein. Noch jemand? :confused:

EDIT: Okay, mit dem Alternativ-Mirror für die Standalone-Variante geht's jetzt:

http://fpdownload.adobe.com/get/flashplayer/current/install_flash_player.exe (FF, Opera und Co.)

http://fpdownload.adobe.com/get/flashplayer/current/install_flash_player_ax.exe (IE)

Das andere ist wohl ein Webinstaller, woll?

Schnäppchenjäger
2011-08-27, 00:12:24
Aber er ist doch 64-bit! Das muss besser sein!

hab doch gesagt wenn das mit java implementiert ist. genau wie bei 32-bit.
weil dann dürfte nichts mehr gegen 64-Bit sprechen!

Nasenbaer
2011-08-27, 09:48:07
hab doch gesagt wenn das mit java implementiert ist. genau wie bei 32-bit.
weil dann dürfte nichts mehr gegen 64-Bit sprechen!
Spricht aber genauso wenig für 32Bit. Unter Linux könnte man das verstehen, da man dann nicht die lib32-Varianten installieren muss. Das meiste unter Windows ist aber ohnehin noch 32Bit, weswegen es zu keiner Doppelinstallation kommt.
So gravierend sind die Vorteile von 64Bit einfach nicht (vorallem im Browserbereich) aber das wollen die meisten nicht wahr haben.

Benedikt
2011-08-27, 10:52:52
hab doch gesagt wenn das mit java implementiert ist. genau wie bei 32-bit.
weil dann dürfte nichts mehr gegen 64-Bit sprechen!
Ich habs schon einmal hier in diesem Thread gepostet, aber ich wiederhole mich gerne nochmal: Der 64-Bit-IE hat keinen JIT-Javascript-Compiler... ;(

Schnäppchenjäger
2011-08-27, 11:36:08
das weiß ich doch mensch, ich rede auch von dem fall wenn er ihn mal bekommt
und 64 bit macht keinen sinn beim browsen?
wenn man zig tabs offen hat mit allerlei flash kram und java gedöns ist man froh, wenn man mehrere GByte an RAM nutzen kann

der ideale fall wäre doch eh, wenn irgendwann mal alles über 64 bit läuft, auch jedes noch so kleine tool

Benedikt
2011-08-27, 13:12:57
wenn man zig tabs offen hat mit allerlei flash kram und java gedöns ist man froh, wenn man mehrere GByte an RAM nutzen kann

Ich weiß nicht, die 4GB-Marke knackt man doch eh mit aktuellen Browsern kaum (ja, ich weiß, in Ausnahmen schon), und durch das Kompilieren in 64-Bit steigt doch der RAM-Verbrauch an sich noch dazu an...

Nasenbaer
2011-08-27, 13:30:20
@Benedikt
2GB-Marke bitteschön, der Rest steht normalerweise nicht zur Verfügung. (Ja es geht mehr, wenn ein entsprechendes Flag in der EXE gesetzt wird - Namen hab ich vergessen ^^)

Also ich hab manchmal 30+ Tabs offen aber 2GB habe ich noch net erreicht (beim Firefox). Und vergiss nicht, der Flash-Kram läuft in nehm extra Prozess, der auch wieder 2GB allokieren darf. So ist es zumindestens beim FF. Sobald Elektrolysis vollständig im FF umgesetzt ist und somit jedes Tab ein Prozess ist, ist die Speichergeschichte ohnehin gegessen.

Rooter
2011-08-27, 15:00:49
(Ja es geht mehr, wenn ein entsprechendes Flag in der EXE gesetzt wird - Namen hab ich vergessen ^^)/3GB Switch

Sobald Elektrolysis vollständig im FF umgesetzt ist und somit jedes Tab ein Prozess ist, ist die Speichergeschichte ohnehin gegessen.Stimmt, dann braucht der Browser insgesamt noch mehr. :tongue:

MfG
Rooter

Benedikt
2011-08-27, 16:28:09
@Benedikt
2GB-Marke bitteschön, der Rest steht normalerweise nicht zur Verfügung. (Ja es geht mehr, wenn ein entsprechendes Flag in der EXE gesetzt wird - Namen hab ich vergessen ^^)

Okay du hast natürlich recht - also 2GB habe ich schon desöfteren erreicht... hier mit Firefox 6 in 32-Bit auf einem 64-Bittigen Windows 7 darf FF allerdings locker mal größer als 2GB werden. Wusste nicht, dass 32-Bit-Apps auf einem 64-Bit-Windows dies offensichtlich dürfen... :)

Nasenbaer
2011-08-27, 22:01:00
/3GB Switch

Nachmal fix gegoogelt. Richtig heißt das Flag - Large-Address-Aware-Flag (http://www.3dcenter.org/artikel/das-large-address-aware-flag).

Stimmt, dann braucht der Browser insgesamt noch mehr. :tongue:

MfG
Rooter
Natürlich verursacht das nen gewissen Overhead aber bei den aktuellen Speicherpreisen -> wayne??? :)
Außerdem hat man ja auch eher selten etliche Tabs auf aber nutzt den Browser dann nicht primär. Und so hoch ist der Overhead nun auch wieder nicht - zudem soll FF 7 ja ordentlich speichersparender werden. Zur Not gibt's dann natürlich auch noch andere Browser.

Hat sich Opera schonmal zu 64Bit geäußert?

Rooter
2011-08-27, 23:24:02
Hat sich Opera schonmal zu 64Bit geäußert?Meines Wissens ist da kurz- bis mittelfristig nix geplant. Tabs in eigene Prozesse auslagern auch nicht.

MfG
Rooter

exzentrik
2011-09-21, 17:57:49
Flash Player 10.3.183.10

http://fpdownload.adobe.com/get/flashplayer/current/install_flash_player.exe (FF, Opera und Co.)

http://fpdownload.adobe.com/get/flashplayer/current/install_flash_player_ax.exe (IE)