Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flash Player 10 verfügbar
Rooter
2008-10-15, 17:44:13
http://www.adobe.com/de/shockwave/download/alternates/
Neben einigen netten Sachen für die Designer gibt es jetzt u.A. Hardwarebeschleunigung durch die GPU. Außerdem soll mit Flash 10 angeblich der Bug unter FF und Opera behoben sein das YouTube Videos nach drei Sekunden einfach anhalten.
Gibt es erste Eindrücke bezüglich Stabilität und Performances bzw. allgemein positives/negatives?
MfG
Rooter
patrese993
2008-10-15, 18:02:54
ich hatte das Problem mit Firefox Abstürzen mit dem Flash Player 9 aufm Laptop.
Hab mir vor etwa vier Wochen die Beta von V10 gezogen, damit gings seither problemlos.
Lurtz
2008-10-15, 18:49:23
Läufts jetzt auf Mac OS endlich besser?
Edit: Sieht gut aus, das Macbook bleibt leise. Danke Adobe dass ihr es endlich geschafft habt :usweet:
thacrazze
2008-10-15, 19:03:23
Immer noch keine native 64 Bit Unterstützung. Schlecht, Adobe.
wie als wenn durch 64bit bei flash irgendwas merkbar schneller würde
Merkor
2008-10-15, 19:18:15
wie als wenn durch 64bit bei flash irgendwas merkbar schneller würde
Nein, aber man könnte 64bit-Browser wie IE und Firefox einsetzen...
aber ob die nun wirklich schneller werden. vl bei vielen bildern.... aber ne ich bezweifle dass es sich im vergleich zum mehrverbrauch an ram rechnet
whatever
2008-10-15, 21:16:07
du willst es einfach nicht verstehen, oder?
der grund warum so viele ein 64bit flash plugin wollen hat überhaupt nichts mit irgendwelcher geschwindigkeit zu tun. es geht einzig und allein um kompatibilität.
wer einen 64bit browser verwendet kann in diesem auch nur 64bit plugins benutzen. unter windows spielen 64bit browser noch keine große rolle, aber unter linux ist es z.B. schon lange üblich dass der standardbrowser eines 64bit systems auch selber als 64bit binary vorliegt. dort funktioniert flash im moment nur mit viel gemurkse über wrapper, obwohl die nutzer schon seit jahren eine 64bit version des plugins fordern.
unter linux ist es üblich eine jede software auf 64 bit zu haben... wofür hat man sonst den quellcode? und nein es selbst dadurch noch immer nicht sinnvoll 64 bit + browser zu kombinieren
ich muss doch nicht auf teufel komm raus etwas verwenden was mir nachteile bringt nur weil ich es kann...
ich habe hier selber 64bit systeme & apps aber ich setzte sie dort ein wo es sinnvoll ist und mir nicht nur ram frist ohne gegenwert
Shink
2008-10-15, 21:28:48
aber ob die nun wirklich schneller werden. vl bei vielen bildern.... aber ne ich bezweifle dass es sich im vergleich zum mehrverbrauch an ram rechnet
Naja; irgendwann wird man wohl 2 GB Speicherbedarf des Browsers erreichen.;D
Außerdem hat man ja auch zusätzliche Register. Bringen wirds wohl nur sehr wenig aber das ist trotzdem keine Ausrede als Bremsschuh für 64Bit-Browser zu dienen. So fies ist ja nichtmal Microsoft.
thacrazze
2008-10-15, 22:04:47
wie als wenn durch 64bit bei flash irgendwas merkbar schneller würde
Es geht nicht um die Geschwindigkeit
Bei Linux ist oftmals das gesamte System ohne 32Bit...100% 64 Bit, wenn man da nur wegen dem einen dummen 32-Bit-Plugin das gesamte fette 32-Bit-Untersystem installieren muss ist das schon ärgerlich, wenn man doch ohne das ein reines 64Bit System haben kann
The_Invisible
2008-10-15, 22:50:17
Es geht nicht um die Geschwindigkeit
Bei Linux ist oftmals das gesamte System ohne 32Bit...100% 64 Bit, wenn man da nur wegen dem einen dummen 32-Bit-Plugin das gesamte fette 32-Bit-Untersystem installieren muss ist das schon ärgerlich, wenn man doch ohne das ein reines 64Bit System haben kann
zumindest gibt es unter linux den nspluginwrapper: http://gwenole.beauchesne.info//en/projects/nspluginwrapper
trotzdem sind das nur workarounds, glaube kaum das ne 64bit version für adobe ein unüberwindbares hindernis darstellt.
mfg
Arcanoxer
2008-10-15, 23:05:49
Wenn ich mir das .deb herunterladen will, kommt: Sorry, this page is not available.
Toll Adobe...
deLuxX`
2008-10-16, 12:23:08
Wenn ich mir das .deb herunterladen will, kommt: Sorry, this page is not available.
Toll Adobe...
Dito.;(
Luke Undtrook
2008-10-20, 18:09:23
Außerdem soll mit Flash 10 angeblich der Bug unter FF und Opera behoben sein das YouTube Videos nach drei Sekunden einfach anhalten.
Tsstss. Aber keiner hatte außer mir das Problem hier, als Antwort kam typischerweise immer pebkac
rotalever
2008-10-20, 18:13:08
Wenn ich mir das .deb herunterladen will, kommt: Sorry, this page is not available.
Toll Adobe...
Dann schaut man sich halt mal den Link an und sieht, dass man da ein paar Sachen am Anfang rauslöschen muss, und dann geht es.
Rooter
2008-10-20, 18:47:04
Tsstss. Aber keiner hatte außer mir das Problem hier, als Antwort kam typischerweise immer pebkac
Problem soll laut Adobe KB erst auftreten wenn man >1 Dutzend Tabs mit Videos gleichzeitig offen hatte.
MfG
Rooter
zumindest gibt es unter linux den nspluginwrapper: http://gwenole.beauchesne.info//en/projects/nspluginwrapper
Dann braucht man trotzdem das 32-Bit-Subsystem.
PatkIllA
2008-10-20, 20:36:23
Bei Youtube hab ich beo Vollbild nur zwei Dreiecke auf dem Schirm und bei den Southparkstudios geht das vergrößern auch nicht mehr?!?!
Rooter
2008-10-20, 20:53:03
Welches OS?
MfG
Rooter
PatkIllA
2008-10-20, 20:58:46
Ich bin gerade unter Vista x64. Wobei jetzt das mit South Park funktioniert. Evtl. haben die auch in den letzten Tagen was geändert. Wäre ja nicht das erste Mal, dass eine restriktive Versionabfrage bei Updates Ärger macht.
Rooter
2009-02-25, 16:44:15
Flash Player 10.0.22.87 verfügbar
Adobe Flash Player 10.0.22.87 provides the ability to grant or deny access to AV device equipment from the flash player based on ‘deny all’, except for a specified whitelist of domains, via the MMS.cfg file.
Flash Player 10.0.22.87 includes security enhancements described in USecurity Bulletin APSB09-01U.
The following issues have been fixed in Flash Player 10.0.22.87:
• Flash Player 10 crashes in IE7 due to the use of a dynamic TextField as a mask on another display object when the field set to anti-alias for readability. (FP-1238/2256938)
• A sound stream error #2032 will cause the playback of a separate stream to stop playback. (FP-910/2251944)
• Japanese text mojibake (garbled) at Input Text in Flash 5 swf. (2223727)
• Ming created file does not play in Flash Player 10 in any browser. (FP-769/2217038)
• FileReference.save() can save invalid Windows filename like "sticky." so users are never able to delete. (2202963)
• Setting bitmap width/height before super() crashes player. (FP-760/2216975)
• Audio is scratchy with static/streamed with sample rate greater than 44kHz. (FP-862/2216961)
• Seeking H264 video on the first few frames causes IE to crash. (FP-913/2216957)
• Fullscreen in Flash Player 10 hangs with Flex 3 horizontal slider. (FP-812/2216948)
• Matrix3D AS3 class implementation is difficult to use for general math. (2216936)
• The Origin header should be put on the banned headers list. (2202975)
• Using drawingAPI2 in certain conditions when the Shape is not yet on the displayList can crash. (FP-761/2202966)
• Adding 2 vectors with float4 input and output produces incorrect result. (2202964)
• Attempting to install to a non-C:\ drive results in 'lack of disk space' error. (2202957)
• Fix AS APIs' inconsistent handling of NaN parameters on different platforms. (FP-612,FP-903, FP-964/2200454)
• SampleDataEvent playback in IE7 window crashes browser when new Flash window displayed. (FP-985/1935068)
• When receiving multiple speex audio streams, audio may be garbled. (1934243)
• When the end of a video is reached at certain websites, IE crashes instead of showing the next frame. (FP-1123/1932362)
• UIA mistakenly over-enforced in previous release. (2262898)
• Japanese characters are mojibake when they are entered into an input text filed on the Mac Player. (FP-40/2269305)
MfG
Rooter
_DrillSarge]I[
2009-07-30, 21:53:57
Flash 10.0.32.18
http://get.adobe.com/de/flashplayer/
€: ok, die neue ist momentan nur direkt über cb gelistet
http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/add-ons/adobe_flash_player/
€€: jetzt auch direkt über adobe gelistet
cl
Flash Player 10.0.32.18 includes security enhancements described in Security Bulletin APSB09-10.
The following improvements have been made in this version:
• A new read only property Stage.wmodeGPU has been added to the Stage package, which
enables content to determine if the user's environment supports GPU acceleration. When
WMODE is set to “gpu” in the HTML for GPU compositing mode, it is not always available; the
graphics hardware may not be suitable, or the user may have disabled hardware acceleration.
Stage.wmode=GPU will indicate "true" or "false" to indicate the state of mode on the users
machine.
The following fixes have been made in this version:
• The NetStreamInfo.playbackBytesPerSecond API, reports inaccurate values for an H.264 stream.
(2261844)
• Flash Player 10 incorrectly truncates large local shared objects (over 64k). Works correctly in
Flash Player 9 (FP-1258/2264159)
• If an FLV is not cached on disk and the video playhead tries to read from the end of the FLV file,
a conflict can happen because the player tries to read data from a wrong location on the FLV file.
(2264925)
• Audio loss rate reported incorrectly in NetStreamInfo for sending and receiving streams..
(2283204)
• When using live Nellymoser audio, audio may not be heard after an hour or so, resulting in a tictic-
tic from certain users. (2320693)
• When running uninstall_flash_player.exe on Windows 2000, it fails with error message “The
procedure entry point GetSystemWow64DirectoryA could not be located in the dynamic link
library Kernel32.dll”. (2322910)
• FMS 3.5.2 introduced control messages wrapped around live content messages. The control
messages are getting out of sync in Flash Player and occasionally producing erroneous values
from NetStream.info.maxBytesPerSecond such as zero and very below average values.
(2323914)
• Large numbers of dynamically created display objects causes performance issues at shutdown.
(2200134)
• Pasting multiline text into a textfield removes returns from pasted string. (FP-780, FP-932,
2216955)
• Progressive download video performance issues on machines with 5400rpm hard drives and high
density content. Stuttering during each cache write. (2291145)
• Currently a connection through the TURN server has several initial delays that cause
unacceptable application performance. The delays were set to allow time for internal P2P
connections to be made before attempting a connection through the TURN server. This was
creating unacceptable and unnecessary delays when connecting to external servers. This will
remove that delay and make RTMFP applications much more responsive. (2296569)
• On Google Chrome, enhance plugin installer to support installation without having to close the
browser. (2310185)
• MP4A files streamed using the 'chunked' compression format incorrectly throws a
NetStream.Play.FileStructureInvalid error (1931663)
• Progressive download has video performance issues on machines with 5400rpm hard drives and
high density content. (2291145)
• On Vista, FileReference.save can only write files to the Desktop. Now the file chooser is made
available to the user for saving to chosen location. (2200900)
• Loading an abc in two different domains with a vector of the same class causes a TypeError
(496633/2352344)
• Flash Player fails on Mac connecting to FMS 3.X when using RTMPT through NAT router or
LoadBalancer. (2344866)
• System.capabilities.OS returns 'Windows' instead of 'Windows 7' on Windows 7. (2308938)
• Active Directory is causing Local Shared Objects to fail when the information is saved on the
network location even if the user has "full control" rights. (FP-1050, FP-1358, 2300738)
• Flash Player MSI fails to install on Vista Admin accounts with 1721 error (2297046)
• Sometimes Live Instant On fails when subscribing to a live stream. (2295382)
• On Windows, debugging sometimes fails due to corrupt data passed from AIR to Flex Builder
over socket. (FB-16153, 2292083)
• RTMFP onPeerConnect called on publish for a P2P publisher while there is no subscriber
connected. (2283866)
• For subscriber P2P stream the values for event.info.code and event.info.level are switched when
netStream.pause() api is used. (2282158)
• he time property on the subscriber stream for a P2P connection can become incorrect.(2282098)
• P2P subscriber stream restarts automatically with publisher when play(false) used. (2282066)
• Audio and Video playback stops when failed-to-load Sound is played. (2216959)
• Logitech QuickCam Pro 5000 causes Flash to crash when the webcam is plugged into USB port,
but not active, while browsing a site with Flash. (2357332)
• Flash Player Crashes when Running a ShaderJob on a Large Image (FP-1845, 2313191)
• Cannot write log file or mdmp crash log in mapped Active Directory environment. (FP-1050,
2310938).
Denniss
2009-08-03, 00:23:37
http://www.adobe.com/products/flashplayer/fp_distribution3.html
Soger die ältere Version 9 bekam ein Update
Rooter
2009-08-03, 01:55:18
Soger die ältere Version 9 bekam ein UpdateAh ja, 9.0.246
MfG
Rooter
(del)
2009-08-03, 02:43:42
Ah ja, 9.0.246Höher nicht? :|
http://kb2.adobe.com/cps/495/cpsid_49523.html
Rooter
2009-08-03, 18:12:11
Höher nicht? :|
http://kb2.adobe.com/cps/495/cpsid_49523.htmlWovon redest du? :confused: Hier geht's um Flash, nicht um PDF. :|
MfG
Rooter
(del)
2009-08-03, 18:49:36
Ich schätze das waren meine allerletzten Züge vorm Bett :redface:
Nimms mit Humor. Niemand hasst dich hier.
Rooter
2009-08-03, 21:07:47
Changelog:
Adobe recommends users of Adobe Flash Player 9.x and 10.x and earlier versions update to Adobe Flash Player 9.0.246.0 and 10.0.32.18. Adobe recommends users of Adobe AIR version 1.5.1 and earlier versions update to Adobe AIR 1.5.2. Adobe recommends users of Adobe Reader 9 and Acrobat 9 and earlier versions update to Adobe Reader 9.1.3 and Acrobat 9.1.3.
The update for Adobe Flash Player and Adobe AIR, Adobe Reader and Acrobat resolves a memory corruption vulnerability that could potentially lead to code execution (CVE-2009-1862).
The update for Adobe Flash Player resolves the vulnerable version of the Microsoft Active Template Library (ATL) described in Microsoft Security Advisory (973882). This vulnerability could allow an attacker who successfully exploits the vulnerability to take control of the affected system (CVE-2009-0901, CVE-2009-2495, CVE-2009-2493).
The update for Adobe Flash Player resolves a privilege escalation vulnerability that could allow someone with desktop access to gain administrative privileges on the Macintosh operating system (CVE-2009-1863).
The update for Adobe Flash Player and Adobe AIR resolves the heap overflow vulnerability that could potentially lead to code execution (CVE-2009-1864).
The update for Adobe Flash Player and Adobe AIR resolves the null pointer vulnerability that could potentially lead to code execution (CVE-2009-1865).
The update for Adobe Flash Player and Adobe AIR resolves the stack overflow vulnerability that could potentially lead to code execution (CVE-2009-1866).
The update for Adobe Flash Player and Adobe AIR resolves a clickjacking vulnerability that could allow an attacker to lure a web browser user into unknowingly clicking on a link or dialog (CVE-2009-1867).
The update for Adobe Flash Player and Adobe AIR resolves the URL parsing heap overflow vulnerability that could potentially lead to code execution (CVE-2009-1868).
The update for Adobe Flash Player and Adobe AIR resolves the integer overflow vulnerability that could potentially lead to code execution (CVE-2009-1869).
The update for Adobe Flash Player and Adobe AIR resolves a local sandbox vulnerability that could potentially lead to information disclosure when SWFs are saved to the hard drive (CVE-2009-1870).
Nimms mit Humor. Niemand hasst dich hier.Deine Postings werden von mal zu mal sonderbarer...
MfG
Rooter
meikon
2009-11-17, 18:19:45
Flash 10.1 Beta mit Hardwarebeschleunigung ist da! Changelog spar ich mir mal...
http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/
H.264-Hardware-Decoding bei ATI erst ab Catalyst 9.11
meikon
2009-11-17, 18:46:17
Auch eben erst in den Catalyst Release Notes gelesen.
GPU Acceleration of H.264 video content using Adobe Flash Player 10.1 Beta
This release of ATI Catalyst™ supports the new Hardware Acceleration features of Adobe Flash Player 10.1 Beta
for video encoded in the H.264 format.
This feature is supported on the ATI Radeon HD 5800, ATI Radeon HD 5700 and ATI Radeon HD 4000 Series of products.
(del)
2009-11-19, 03:59:29
Jou. Und die 3000er könnens nur als IGP :uclap:
Was ich bezweifle. Radeon ab HD 4000 bedeutet dass es wohl UVD 2 braucht bisher und den haben die integrierten 3000er auch nicht.
AnarchX
2009-11-19, 08:12:33
Flash 10.1 Beta mit Hardwarebeschleunigung ist da! Changelog spar ich mir mal...
http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7665321#post7665321
(del)
2009-11-19, 12:33:44
Was ich bezweifle. Radeon ab HD 4000 bedeutet dass es wohl UVD 2 braucht bisher und den haben die integrierten 3000er auch nicht.Laut P3D. AMD soll behaupten:
· ATI Radeon™ HD 4000, HD 5700 and HD 5800 series graphics
· ATI Mobility Radeon™ HD 4000 series graphics (and higher)
· ATI Radeon™ HD 3000 integrated graphics (and higher)
· ATI FirePro™ V3750, V5700, V7750, V8700 and V8750 graphics accelerators (and later)
Radon
2009-12-05, 18:31:33
Wenn ich bei der neuen Flashplayer Beta die Hardwarebeschleunigung aktiviert habe, dann sind die Videos bei z.B. Youtube verpixelt. Wenn ich die Hardwarebeschleunigung deaktiviere sind sie wieder geglättet.
Seit der 10.1er Version läuft die Hardwarebeschleunigung ja über CUDA, ich denke mal es hängt damit zusammen denn im 10.0er davor funktionierte alles problemlos.
Könnte der Fehler bei mir liegen oder hat das noch wer?
Bubba2k3
2009-12-08, 20:24:15
Adobe Flash Player 10.0.42.34
Download über CB (http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/add-ons/adobe_flash_player/)
Download über Adobe (http://get.adobe.com/de/flashplayer/?promoid=COYSZ)
Changelog (http://www.adobe.com/go/flplayer10_rn)
Jake Dunn
2009-12-15, 18:21:56
Flash 10.1 Beta 2
Activex: http://www.pcinpact.com/link.php?url=http%3A%2F%2Fdownload.macromedia.com%2Fpub%2Flabs%2Fflashplayer10%2 Fflashplayer10_1_p2_activex_121509.exe
Plugins: http://www.pcinpact.com/link.php?url=http%3A%2F%2Fdownload.macromedia.com%2Fpub%2Flabs%2Fflashplayer10%2 Fflashplayer10_1_p2_plugin_121509.exe
mapel110
2009-12-15, 18:23:47
Flash 10.1 Beta 2
Activex: http://www.pcinpact.com/link.php?url=http%3A%2F%2Fdownload.macromedia.com%2Fpub%2Flabs%2Fflashplayer10%2 Fflashplayer10_1_p2_activex_121509.exe
Plugins: http://www.pcinpact.com/link.php?url=http%3A%2F%2Fdownload.macromedia.com%2Fpub%2Flabs%2Fflashplayer10%2 Fflashplayer10_1_p2_plugin_121509.exe
Gibts ein Changelog für die beta2?
Mit Beta1 ist mir Opera zu oft abgesemmelt.
AnarchX
2009-12-15, 18:25:44
Zur Beta 2 sollte man als Nvidia User auch den 195.81 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=472549) verwenden.
Mit der Beta 2 ist bei mir (Win7x64, 9800GT@195.81, Firefox) das Problem des grobpixeligen Bildes beim Upscaling verschwunden.
Scoty
2009-12-15, 19:07:48
Also die neue Beta 2 kann ich für den IE nicht installieren unter 7 x64 da ich diesen Crash bekomme:
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: flashplayer10_1_p2_activex_121509.exe
Anwendungsversion: 10.1.51.64
Anwendungszeitstempel: 4b232a63
Fehlermodulname: ntdll.dll
Fehlermodulversion: 6.1.7600.16385
Fehlermodulzeitstempel: 4a5bdb3b
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00037c20
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 3079
Zusatzinformation 1: 0a9e
Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
Zusatzinformation 3: 0a9e
Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
Die Firefox Version aber funktioniert.
Jake Dunn
2009-12-15, 22:39:32
Gibts ein Changelog für die beta2?
Hab noch keins gefunden.
Die Links vorne gehen nicht mehr, hab es bei Upload hochgeladen ;)
Flash 10.1 Beta 2
Activex: http://www.file-upload.net/download-2081947/flashplayer10_1_p2_activex_121509.rar.html
Plugins: http://www.file-upload.net/download-2081937/flashplayer10_1_p2_plugin_121509.rar.html
Jake Dunn
2009-12-18, 03:32:01
Neuere Version von der 10.1 Beta2 ;)
http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/add-ons/adobe_flash_player/
(del)
2009-12-18, 03:57:40
Irgendwie, jetzt kurz vorm ins Bett gehen, stelle ich fest, daß das Teil weitgehend witzlos ist.
Möglich ist es den Softwarerenderer rauszukicken und
a)
Vektordaten, Bitmaps, 3D Effekte, Filter, ColorTrans, Text und "cacheAsBitmap"
b) h.264
weitgehend auf der GPU zu rechnen. Und wie wir wissen geht das inoffiziell z.B. bei ATI mindestens bis zu HD3000 Kernen runter. Und was macht das Teil?
a) und b) sind nur für "mobile devices" vorgesehen. Also Smartphones&Co. Und dann mehr a) als b).
Auf den PC-Betriebssystemen dagegen wird nur b) unterstützt. Dann kann ich mir das auch klemmen. Auf dem PC gibts meistens genug Leistung und wird es eh genug Leistung geben, wenn es Final ist. Wenn ich mir einen fetten HD-Stream anschaue, dann mach ich nebenbei sowieso nichts anderes. Und wenn, ist der PC damit meist schneller fertig als der Stream anlaufen kann.
Ich hab weder Cinema4D hier ständig am laufen noch charte ich nicht dauernd 50MB Excel-Tabellen.
Entweder eine schöne saubere allround solution für alle oder das Ding ist von der Technik her stinklangweilig. Ob ich 20% oder 60% bei einem HD-Stream habe ist mir doch egal :| Für wen ist dieses Hightech 2009/2010 gedacht? Für Leute mit P3 und Palomino?
Eine neue Qualität für Flash-Seiten auf welcher Begründung? Und für was? Für WAP-Devices? Riesen Trara um eigentlich garnichts. Es geht nichtmal den Stream schöner/aufwendiger/saubere auf der GPU als auf der CPU zu dekodieren. Es entlastet einfach bisschen die CPU und das wars.
Es geht wahrscheinlich nur darum Fuß in der Tür zu haben, wenn handfeste Medien zum Aussterben bestimmt werden und man wirklich alles nur aus dem Netz streamen sollen wird. Wenn es soweit ist, kann ich einen 1080p Stream auf einer einzigen CPU-ALU ohne L2 mit 20% dekodieren...
Ciao.
Scoty
2009-12-18, 09:46:02
Auch die neuere Beta 2 kann ich für den IE nicht installieren. Bei der Firefox Version hingegen keine Probleme.
aehmkei
2009-12-18, 13:47:31
Auch die neuere Beta 2 kann ich für den IE nicht
Hier auch, das Installationsfenster stürzt kurz nachdem der Balken durchgelaufen ist ab.
bdschnei
2009-12-21, 02:05:50
Hier auch, das Installationsfenster stürzt kurz nachdem der Balken durchgelaufen ist ab.
Bei mir hat geholfen, den ActiveX-Installer einfach danach nochmals aufzurufen - beim zweiten Mal gings gut :)
BTW: Die Beta2 gibts nun auch offiziell bei Adobe: http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10.html.
DanMan
2009-12-22, 14:22:03
@BessereHälfte:
Adobe ist einfach in Zugzwang wegen HTML5 und den damit nativ im Browser möglichen Videos. Außerdem findet SVG immer mehr unterstützung in Browsern, und die wiederum werden bei der Darstellung auch noch immer schneller. Wenn Flash mittelfristig also nicht überflüssig werden soll, dann müssen sie schon ranklotzen.
Klingone mit Klampfe
2009-12-22, 15:24:09
@BessereHälfte:
Adobe ist einfach in Zugzwang wegen HTML5 und den damit nativ im Browser möglichen Videos.
Hatte man das nicht vor einigen Monaten aus dem Standard genommen, weil es jeder anders umsetzen wollte?
DanMan
2009-12-22, 15:45:24
Hatte man das nicht vor einigen Monaten aus dem Standard genommen, weil es jeder anders umsetzen wollte?
Ne, nicht komplett. Sie haben sich nur immernoch nicht auf einen Codec einigen können, weshalb jetzt wohl mehrere erlaubt werden.
Benedikt
2009-12-22, 15:46:21
Hatte man das nicht vor einigen Monaten aus dem Standard genommen, weil es jeder anders umsetzen wollte?
Na mei, macht man halt ne .ogv- und eine .mp4-Version eines bereitzustellenden Videos. Firefox macht ersteres, Safari zweiteres, Chrome kann beides. Opera soll wohl auch bald .ogv fressen...
http://daringfireball.net/2009/12/html5_video_unusable
_DrillSarge]I[
2010-02-10, 05:45:30
Adobe tritt die Flucht nach vorne an und entschuldigt sich offiziell dafür, dass es einen seit 2008 bekannten Fehler im Flash-Plug-in nicht beseitigt hat, der zum Absturz des gesamten Browsers führt.
:uclap:
Emmy Huang, Produkt-Managerin für den Adobe Flash Player, erklärt in ihrem Blog, der Fehler sei den Entwicklern deshalb durchgerutscht, weil man sich zum Zeitpunkt der Meldung in der abschließenden Phase für die Veröffentlichung des Flash Player 10 befunden habe. Unglücklicherweise habe man dann vorgesehen, den Fehler im nächsten Release zu schließen – also erst in der Version 10.1 .
http://www.heise.de/security/meldung/Adobe-entschuldigt-sich-fuer-ungepatchte-Schwachstelle-in-Flash-925008.html
:facepalm:
X-D
(del)
2010-02-10, 10:57:05
@BessereHälfte:
Adobe ist einfach in Zugzwang wegen HTML5 und den damit nativ im Browser möglichen Videos. Außerdem findet SVG immer mehr unterstützung in Browsern, und die wiederum werden bei der Darstellung auch noch immer schneller. Wenn Flash mittelfristig also nicht überflüssig werden soll, dann müssen sie schon ranklotzen.Ja richtig, aber für mich geht es aus den Tatsachen in #45 hervor daß sie eben nicht ranklotzen, sondern nur h.264 machen.
Bubba2k3
2010-02-11, 19:39:09
Adobe Flash Player 10.0.45.2 (http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/add-ons/adobe_flash_player/)
mapel110
2010-02-11, 19:42:03
Adobe Flash Player 10.0.45.2 (http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/add-ons/adobe_flash_player/)
Noch kein Changelog dazu, wie es scheint?! In der verlinkten PDF steht jedenfalls nix.
Bubba2k3
2010-02-11, 19:49:57
Noch kein Changelog dazu, wie es scheint?! In der verlinkten PDF steht jedenfalls nix.
Ja, dauert wohl noch ein bisschen, vor ein paar Minuten wurde auf der Seite von Adobe sogar noch die vorherige Version des Flash Players zum Download angeboten. Computerbase scheint da immer sehr schnell bei der Sache zu sein.
Edit:
Changelog (http://www.adobe.com/support/documentation/en/flashplayer/10/Flash_Player_10_Release_Notes.pdf) ist aktualisiert!
Benedikt
2010-02-11, 21:06:07
Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen - aber nutzt die neue 10er-Beta evtl. schon DXVA? Irgendwas seltsames läuft da, ich sehe hier deutlich reduzierte CPU-Last, gerade bei Youtube-HD-Videos...
mapel110
2010-02-11, 21:09:14
• The hardware acceleration feature will not work if you are using a compositing window manager
(compiz). In this case, Flash Player 10 will always fall back to software. If you would like to use
Flash Player 10 on Solaris, please disable your compositing window manager.
• Flash Player 10 for Solaris may not be able to play some streaming video content. Flash Player
10 for Solaris does not support the RTMP security measures introduced in FMS 3.0.3 and 3.5.1
Service Packs and content delivered using those measures will not play.
Flash Player 10.0.45.2 includes security enhancements described in Security Bulletin APSB10-06.
Der Link zu dem Bulletin in der PDF ist anscheinend falsch.
Rooter
2010-02-11, 22:26:54
Edit:
Changelog (http://www.adobe.com/support/documentation/en/flashplayer/10/Flash_Player_10_Release_Notes.pdf) ist aktualisiert!Deutsch übrigens auf den Seiten 103-115... X-D
Behobene Probleme und Verbesserungen in Flash Player 10.0.45.2
Flash Player 10.0.45.2 beinhaltet Sicherheitsverbesserungen, die im Security Bulletin APSB10-06
beschrieben werden. Da das wohl die einzigen Änderungen gegenüber 10.0.42.34 zu sein scheinen halte ich das mit der reduzierten CPU-Last mal für Einbildung. ;)
MfG
Rooter
Bubba2k3
2010-02-12, 18:18:45
Player 10.0.45.2 includes security enhancements described in Security Bulletin APSB10-06.
Der Link zu dem Bulletin in der PDF ist anscheinend falsch.
Ist inzwischen aktualisiert worden.
The7thGuest
2010-02-12, 19:06:11
Im Firefox hat mir der neue Flash Player erstmal einen Adobe Downloadmanager als Addon untergeschoben.
Sowas mag ich ja nun überhaupt gar nicht...
Label
2010-02-12, 19:07:27
Ich habe noch nichts über Sicherheitslücken im Flash Player 10.1 beta 2 (http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/) gehört. Kommt da noch was oder ist der sicher?:confused:
Shink
2010-02-15, 11:13:23
Ich habe noch nichts über Sicherheitslücken im Flash Player 10.1 beta 2 (http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/) gehört. Kommt da noch was oder ist der sicher?:confused:
Aber ganz bestimmt. 10.1 Beta ist 100% bug- und sicherheitslückenfrei.:freak:
Hmm... Seit neuestem hängt sich Flash bei mir auf mail.yahoo auf - browserunabhängig; sowohl mit 10.1 Beta 2 als auch mit 10.0.45.2.
Hat das sonst noch jemand?
mapel110
2010-02-15, 11:52:45
Das Mail-Webportal funzt hier einwandfrei. Opera 10.50 Beta und 10.0.45.2. Flash.
Hab allerdings ein bissl Werbung geblockt auf der Yahoo-Seite.
Shink
2010-02-16, 10:57:14
Hab allerdings ein bissl Werbung geblockt auf der Yahoo-Seite.
Nun ja; es ist die Werbung die es absemmeln lässt.
Inzwischen hab ich bei jedem Browser etwas wie FlashBlock installiert - so kann man es natürlich auch lösen.:rolleyes:
_DrillSarge]I[
2010-02-24, 02:46:11
Flash 10.1 Beta 3
http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10.html
Changelog
Installation:
• *Installers require administrator rights and should never launch on restricted user accounts (with UAC off) on Windows Vista or Windows 7.
Graphics:
• *DisplayObjects with overlapping strokes sometimes disappears when redrawn
• *[FP-3621] Removing and re-adding a Flash movie from the DOM using removeChild and appendChild causes display issues in Internet Explorer
• *[FP-2290] PerspectiveProjections have problems with click events
• *3D Facebook game renders incorrectly in Beta 1 and Beta 2 (http://apps.facebook.com/dealornodeallive/)
• 'Show Redraw Regions' draws on the entire swf even though only a part of it is changing. (1935032)
• Images render blank when scaled to specific sizes see example. (2201051)
Networking:
• *The Settings dialog doesn’t correctly allow Local Storage requests. (2485167)
• [FP-1050, FP-1358] Escalation - Active Directory is causing Local Shared Objects to fail when the information is saved on a network location. (2411638)
• Safari Only: File Reference upload test always results in a cancelled event. (2467129)
• Time stamp doesn't get properly set in the request using URLRequestHeader. (2200991)
• FileReference.download does not return an error even it doesn't have enough space to save the file to download. (2316411)
• [FP-1585] loaderInfo Event.COMPLETE not dispatched if wmode is "transparent" or "opaque". (2345794)
• [FP-2746] Multi-domain inter-VM LocalConnection failure (2446591)
Audio/Video:
• *[FP-3567] Firefox Crash/Hang when running music on Playlist.com
• *[FP-3921] Flash Player 10.1 beta 2 crashes Internet Explorer 8 in 32bit mode on Playlist.com
• *In Firefox, clicking quickly on the stop music / play music button before it has completed loading the music, causes a crash (Bugzilla 542164)
• *[FP-3675] Windows energy saving does not work after viewing video in full-screen mode
• *Support for the Broadcom BCM70015 (“FLEA”) hardware decoder support is not yet enabled.
• *NetStream.Buffer.Full event is not fired correctly. Site in question - http://www.cracked.com/video_18108_the-battle-h-town.html. (2501240)
• *On Broadcom graphics accelerators, NetStream.Step.Notify event doesn’t fire when seeking backwards on video playback.
• *Video loads slowly or crashes on Internet Explorer when using Nvidia graphics card.
• *Systems with NVidia graphics processors crash on certain videos on dailymotion.com
• *Toggling between SD and HD on youtube.com causes a crash on Broadcom Graphics Accelerators.
• *Audio Stream stays open when playback is paused not allowing computers to be place to sleep
• *Clicking on/off HQ or HD button on some of the Youtube and CastTV.com trailer videos causes intermittent crash.
• *On certain graphics cards, green artifacts appear when seeking in video.
• * [FP-1399] Videos on nbc.com do not play on Linux OSes.
• *With hardware decoding, cbs.com pause/play video buttons and seeking function intermittently.
• *On Systems with XP and ATI Graphics cards, hulu.com video can hang after a seek
• *On systems with a Broadcom Graphics Accelerator, seeking on youtube.com videos can result in a crash.
• *On the Mac PPC, Safari crashes when streaming a video from some web pages
• *Audio sync issues when streaming FLV over RTMPE on systems with a Broadcom Graphics Accelerator.
• *Some videos have their first few frames dropped on systems with a Broadcom Graphics Accelerator.
• *Some videos crash intermittently on a Broadcom Graphcis Accelerator.
• * [FP-3081] Some videos on http://www.cbc.ca/video/ never begin playing on Linux OSes
• *Americanidol.com videos play only on mouse move in Firefox browser in Vista 64-bit OS
• Video freezes sometimes when using multi-bit rate streaming in conjunction with hardware video decoding. (2484960)
• Scaling of videos (fullscreen) causes blockiness or pixilation. (2486489)
• Youtube video stalls after seek backwards. (2470348)
• Calling close after calling seek without calling play first won't actually close stream. (2201102)
• Attaching and detaching Audio while publishing with record option leads to loss of data. (2216926)
• Problem in playing only audio or only video after audio video h264 streaming in same subscriber. (2217003)
• When AAC is published from FME, setting buffer from default or 0 to something else e.g. 1 causes playback stop with buffer length growing. (2296673)
• Play video then stop, remove from the display list, the CPU usage is about 2.5 - 3.8% higher then before playing the video. (2314914)
• Live mp3 playback loses audio after 20 min or so. (2341618)
• [FP-220] Video stops playing if one right clicks in the browser, even if its in a different tab. (2384290)
• Screen dimming while playing video in fullscreen mode. (1935054)
• Audio playback worsens on Mac while switching browser tabs with certain videos. (2275111)
• [FP-178] -Video.clear fails. Clears only 1 pixel when Video.smoothing = true. (2200576)
• [FP-1936] win32 microphone deadlocks on unplug active USB microphone. (2200836)
Text/Text Input:
• *[FP-3742, FP-3186] Characters appearing twice when typing in a text input field
• *Escaping and then unescaping 4 Japanese characters doesn't unescape the last character. (2504228)
• *In multiline input text field, 'End' key does not work correctly. It moves caret to left of last character.
• *[FP-3562] In certain situations (https://www.oceaniacruises.com/ships/dining.aspx) only one text line displayed in fields with multiple lines.
• [FP-777] Truncation occurs on fonts using advanced anti-aliasing in TextField instances with the autoSize property set to true. (1932320)
• High memory usage when using a longer string in TextLine. (1779180)
• Text with tracking applied does not align to tab stops correctly. (1883771)
• Tracking should not visible after the last character of tcy block. (1894774)
• ElementFormat.trackingLeft and ElementFormat.trackingRight are incorrectly applied to GraphicElement. (1906889)
• Justify all lines with "Track Right" and "Track Left" leave an empty space after and before each line respectively. (1907579)
• Kinsoku Can't-Begin-Line character and Can't End-Line character. settings is ignored if a character in front or after is tcy. (1916601)
• FTE TextLine.textWidth exceeds the specified width causing horizontal scrolling problem for Gumbo TextArea. (1929381)
• [FP-836, FP-838] Player needs Unicode character input: Hindi, and Maltese characters with accents do not show up properly. (2200969)
• [FP-40, FP-501] Cannot enter Chinese characters MS IME or even the @ symbol on a German keyboard in input field on Firefox when wmode is set. (2216616)
• Arial Black is not being measured correctly when used with FTE and TCAL/TLE, etc (2216941)
• [SDK-18311] Setting scrollRect or mask on a DisplayObject breaks sub-pixel font rendering. (2273704)
• Soft hyphenations don't appear in one-word text lines. (2363098)
• SWF built to use CharacterRange and new InteractiveObject methods for IME and MSAA support won't run on Flash Player 10.0.22. (2399753)
• [FP-1877] Can't input Japanese characters in text field if wmode "opaque" or "transparent" is set true except IE. (2405319)
• [FP-40] International text entry broken in Linux reports in Flash Player 9.0.48 or higher. (2201048)
• On Mac, a textInput event is fired after the users presses Command+Z. On other platforms, this event is suppressed. (1905332)
• TextLine using Bauhaus 93 font causes runtime exception. (2266418)
• Double byte characters can't be input in Firefox Mac. (2366116)
• TextField variable performance issue. (1455343)
• Key-in 80 2-byte Chinese characters with MS Pinyin IME 2003 , display as "?" on Windows XP and Vista in terms. (1639284)
• Event flash.events.IMEEvent.IME_COMPOSITION does not fire in 'test movie’ in Flash Professional when composing Chinese, even using MS Pinyin IME 3.0. (1646878)
• Arabic vocalization diacritics Tashkil are not rendered correctly. (1930910)
• TextInput is newly broken in IE8 when running flash content in any windowless mode. (1933447)
• Pressing ALT deletes selected text from a TextInput when wmod=transparent. (2200014)
• Ideographic Space AKA Full Size Double Byte Space is changed into "@" with IE7, Flash 10 and WinXP. (2257161)
• Cursor and selection behavior is incorrect around control spaces. (2273650)
General:
• *General stability and performance improvements
• *[FP-383] ExternalInterface.objectID is not set
• *Performance has decreased for the ByteArray and Vector objects. (2498076)
• *Settings UI does not respond to clicks. Firefox Only / PPC. (2501976)
• *[FP-3226] Flash objects have to be clicked once before interaction is possible using the mouse
• *Clipboard keyboard shortcuts don't function in Safari 3 and Safari 4. (2472648)
• *[FP-3354] Certain games at the Atari site can cause a crash
• *[FP-3411] Performance of ByteArray and Vector classes dramatically lower than Flash Player 10. Runtime error 1221 is thrown on every third loaded image
• *Performance of describeType() has degraded.
• *File Reference filtering does not work properly on Mac OS.
• *[Bugzilla 539328] describeType(Interface) output changed in FP v10.1
• *[Bugzilla 487938] On Windows, invoking a modal dialog during a JavaScript animation with SWF content causes Firefox to crash
• * [FP-792] Class registered with registerClassAlias is accessible through different application domain.
• *[FP-3238] FileReference.download defaultFileName is broken in OS X.
• *Rollover events don’t work properly in Mac OS X and Firefox in certain circumstances
• *AMF serialization doesn't work correctly with multiple ApplicationDomains
• *jibjab.com videos control toolbar does not respond properly to the mouse moves in IE browser
• *On Mac OS X 10.5 and 10.6, In the Google Chrome or Opera browsers, right-clicking to brings up the context menu at the bottom left of the desktop.
• *[Bugzilla 534857] Flash Player Beta 10.1 disables Crash-reporter (Breakpad) in Firefox on Windows
• *ActionScript object creation in 10.1 is more than 50% slower than it was in 10.0
• *[FP-3526] On the Mac OS with Firefox, Flash Player playback pauses when bookmarks opened
• *[FP-3530] Safari crashes or quit suddenly on the Mac when switching to next scenario during play of http://www.scarygirl.com/world.php
• *[FP-3568] Some games fail to load (http://www.greatdaygames.com/games/alus-revenge.aspx) in Internet Explorer.
• [FP-2118] FileReference.upload does not support files 0-bytes in size. (2422598)
• Cannot do paste with keyboard shortcut (CMD+v) in Flash Player applications on Safari/Mac. (2472939)
• Clipboard keyboard shortcuts don't function in Safari3 and 4. (2472648)
• Flash Player now offers scroll-wheel support in browsers that support Cocoa events, such as Apple's Safari 4 browser.
• flash.trace.Trace doesn't return packages for methods in the classes which are internal. (2200893)
• rollOut not received when a hovered descendant is removed from the display list. (2344043)
• [FP-2563] Saving a SharedObject larger than 10MB always returns "SharedObject.Flush.Failed" from Local Storage increase dialog. (2449156)
• General webcam/microphone functionality not working. (2201070)
• [FP-922] mouseX, mouseY value changes on external click in Mac plug-in. (2200963)
• [FP-2009] CPU Utilization in an idle app is more than expected on Mac. (2294236)
• Objects with negative origins fall out of the tab order. (2200980)
• [FP-1034, FP-809] Flash Player can not save over files initially saved with a browser IE 7 on a clean Vista Home machine or Ultimate Vista with UAC enabled. (2217092)
• Stage-placed SimpleButton references not defined in time for frame scripts (2275212)
• [FP-1633] Full screen message is not localized in Czech.(2289525)
• [FP-2630] Capabilities.os doesn't return specific Windows 7 string, but just a generic "Windows" string instead. (2328444)
• [FP-2428] Buttons are null when navigating from frame to frame if a button contains a MovieClip. (2389049)
• Pressing a key causes a Sprite to be pinned in memory. (2302574)
• Page Down and Page Up keys do not trigger key events when testing with Safari. (2309814)
• [FP-702] PrintJob page size incorrectly returns values that include non printable margins. (2201057)
• [FP-1025] Player 10 detection failure after reboot, Vista. (1938166)
Browser
• *[FP-3765] Full screen mode doesn't work in Chrome
• *Firefox crashes when visiting Blackberry site while spoofing as IE (Bugzilla 476580)
• *In Chrome, Flash Player crash @ memcpy (29556)
mapel110
2010-02-24, 10:37:39
Die Beta3 scheint endlich brauchbar zu sein. Bislang keine Abstürze mit meinen bevorzugten Flashinhalten. Immer gut, für was anderes noch mehr CPU-Zeit übrig zu haben.
Benedikt
2010-02-24, 13:57:27
Die Beta3 scheint endlich brauchbar zu sein. Bislang keine Abstürze mit meinen bevorzugten Flashinhalten. Immer gut, für was anderes noch mehr CPU-Zeit übrig zu haben.
Immer noch zeigt sich bei mir haargenau dieselbe CPU-Last wie mit der letzten Version des 10er-Players. Keine Ahnung warum. Hat sich bei dir die Last bei beispielsweise Youtube-1080p-Videos merkbar gesenkt? Ist DXVA nachvollziehbar aktiv?
Shink
2010-02-24, 14:23:52
Hat sich bei dir die Last bei beispielsweise Youtube-1080p-Videos merkbar gesenkt? Ist DXVA nachvollziehbar aktiv?
Bei mir: Ja. (Intel GMA X4500)
mapel110
2010-02-24, 15:12:06
Immer noch zeigt sich bei mir haargenau dieselbe CPU-Last wie mit der letzten Version des 10er-Players. Keine Ahnung warum. Hat sich bei dir die Last bei beispielsweise Youtube-1080p-Videos merkbar gesenkt? Ist DXVA nachvollziehbar aktiv?
CPU-Last ist schwer vergleichbar bei mir, weil ich noch andere Tools laufen habe. Aber GPU-Z zeigt eine Auslastung der GPU an bei Flashinhalten mit der 10.1 Beta. Geht bei mir hoch auf etwa 12-17 Prozent bei Full-HD (GTX260²,Win7-64/196.34).
Und "Spulen" in den Flashvideos scheint schneller zu gehen, also springen von Punkt zu Punkt in den Videos.
Scoty
2010-02-24, 15:42:10
Leider noch immer kein 64Bit Plugin dabei was aber doch kommen soll mit der 10.1.
Rooter
2010-02-24, 23:54:25
Ich habe hier einen P4-3000 und eine GeForce 6600 GT. Werde ich irgendeine CPU-Entlastung erfahren wenn ich 10.1 installiere?
MfG
Rooter
dildo4u
2010-02-25, 01:38:02
Ich habe hier einen P4-3000 und eine GeForce 6600 GT. Werde ich irgendeine CPU-Entlastung erfahren wenn ich 10.1 installiere?
MfG
Rooter
Nope.Muss mindestens eine DX10 Karte sein.
http://www.nvidia.com/object/gpus_supporting_adobeflash.html
Benedikt
2010-02-25, 09:42:07
CPU-Last ist schwer vergleichbar bei mir, weil ich noch andere Tools laufen habe. Aber GPU-Z zeigt eine Auslastung der GPU an bei Flashinhalten mit der 10.1 Beta. Geht bei mir hoch auf etwa 12-17 Prozent bei Full-HD (GTX260²,Win7-64/196.34).
Das kann doch auch das hardwarebeschleunigte Scaling sein. Was sagt denn die Auslastung der Videoeinheit, auf 260ern sollte dies ja messbar sein...?
(del)
2010-03-02, 23:48:59
Das ist übel. Auf einem 2x 3.9 Ghz Penryn :freak:
Wie sieht die CPU-Auslastung mit Flash 10.1 und entsprechenden Karten aus? Ohne komme ich so auf 30% bis 60% :| hinauf. Ruhig mal den DS3 Racing anwählen...
http://www.citroen.de/home/#/home/
p.s.:
Link wurde mir zugespielt! :D Nix Zitroön hier.
Hatake
2010-04-02, 18:47:45
Nur um sicher zu gehen, mit Flash 10.1 kann ich z.B auf Gametrailers die HD Videos mit meinem ION 330 von Asrock flüssig abspielen. Aber bei dem Video ist Game Over.
http://www.youtube.com/watch?gl=CA&hl=en&v=yQ5U8suTUw0&fmt=37
Ist das normal das hier nicht beschleunigt wird oder reicht die GPU Leistung einfach nicht aus?
Skinner
2010-04-02, 19:58:27
Das ist übel. Auf einem 2x 3.9 Ghz Penryn :freak:
Wie sieht die CPU-Auslastung mit Flash 10.1 und entsprechenden Karten aus? Ohne komme ich so auf 30% bis 60% :| hinauf. Ruhig mal den DS3 Racing anwählen...
http://www.citroen.de/home/#/home/
p.s.:
Link wurde mir zugespielt! :D Nix Zitroön hier.
Dei GPU Beschleunigung bezieht sich doch nur auf Video Streaming in Flash und nicht auch für "normales" flash.
AnarchX
2010-04-03, 17:00:07
Nur um sicher zu gehen, mit Flash 10.1 kann ich z.B auf Gametrailers die HD Videos mit meinem ION 330 von Asrock flüssig abspielen. Aber bei dem Video ist Game Over.
http://www.youtube.com/watch?gl=CA&hl=en&v=yQ5U8suTUw0&fmt=37
Ist das normal das hier nicht beschleunigt wird oder reicht die GPU Leistung einfach nicht aus?
Selbst mit einem 3GHz E5200 und einer 9800GT erreiche ich hier nur ~12FPS egal ob Firefox oder IE8.
dragonmaster
2010-04-03, 17:50:32
Selbst mit einem 3GHz E5200 und einer 9800GT erreiche ich hier nur ~12FPS egal ob Firefox oder IE8.
mit einem nichtübertakteten q6600 habe ich eine Auslastung von ca 50-60% mit flash 10,1,51,95
(del)
2010-04-03, 17:51:09
Leider noch immer kein 64Bit Plugin dabei was aber doch kommen soll mit der 10.1.
Gib momentan auch nur 2 x64 Browser, ich hoffe mit einer x64 Flash Version ändert sich das.
miller
2010-04-04, 21:47:38
kann das sein, dass seit youtube das design umgestellt hat, die videos deutlich mehr cpu last brauchen?
Benedikt
2010-04-04, 21:51:11
kann das sein, dass seit youtube das design umgestellt hat, die videos deutlich mehr cpu last brauchen?
Nein. Kann ich nicht bestätigen.
Scoty
2010-04-06, 13:35:50
Der RC ist da und noch immer kein 64Bit dabei. Normal ist ein RC Feature komplett daher sollte das 64Bit Plugin dabei sein eigentlich. Arm von Adobe aber was solls.
Mehr Infos hier: http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe_flash_player/
_DrillSarge]I[
2010-04-06, 13:40:49
releasenotes: http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/releasenotes.pdf
^^was willst du (unter windows! bei unix ja normal und da gibts auch die ganzen plug-ins etc.) mit nem "64bit browser"?
Tomislav
2010-04-06, 15:35:49
Hallo
was willst du mit nem "64bit browser"?
Ganz einfach benutzen, wozu soll ich mit dem 32 Bit Browser rumeiern ? Der normale Explorer läuft bei Vista/Win 7 x64 standardmäßig als 64 Bit Version, warum soll ich jetzt den 32 Bit Internet Explorer benutzen ? Damit ich schön alle Plugins (z.B. Java) doppelt installieren und mischen muß ? Ich warte auch schon sehnsüchtig auf den 64 Bit Flash Player damit ich alle Plugins endlich ausschliesslich in der 64 Bit Version für den Explorer und den IE gemeinsam benutzen kann und das Gemurkse mit 32/64 Bit aufhört. Der Internet Explorer ist bei mir die einzige Windows Anwendung die noch auf 32 Bit läuft und das nur wegen Flash.
Grüße Tomi
Label
2010-04-06, 15:55:04
Nur um sicher zu gehen, mit Flash 10.1 kann ich z.B auf Gametrailers die HD Videos mit meinem ION 330 von Asrock flüssig abspielen. Aber bei dem Video ist Game Over.
http://www.youtube.com/watch?gl=CA&hl=en&v=yQ5U8suTUw0&fmt=37
Ist das normal das hier nicht beschleunigt wird oder reicht die GPU Leistung einfach nicht aus?
Das Video läuft mit einer P7350-CPU und einer 9600GS-GPU auch nicht ruckelfrei...
Ich hab das Video (ca 65MB) mal mit dem Orbit-Downlaoder gesichert und (ruckelfrei) mit VLC angeschaut: Es ist halt auch kein Flash, sondern .mov (1920x816)
Benedikt
2010-04-06, 16:21:17
Zwei Fragen:
1.) Mit 1080p-Videos (z. B. dem Dark Knight-Trailer) scheint die Videobeschleunigung hier überhaupt nicht zu funktionieren. Gegenüber Flash 10.0 keine Besserung!? Oder hat jemand ein 1080p-sample, wo 10.1 Besserung bringt?
2.) Selbst bei 720p-Videos auf Youtube scheint DXVA nur zu greifen, wenn man die Dinger auf Vollbild ansieht und die Steuerelemente verschwinden. Dann geht die CPU-Last massiv zurück.
Kann mir das jemand näher erklären?
Nachtrag - ich habe was gefunden - das erklärt einiges. Deshalb klagen auch hier die Leute über ruckelnde 1080p-Trailer. Die Displayauflösung muss gleich oder größer sein!!!
We use DXVA to decode the video, not display it. In Windowed mode, we must scale down the source video to the authored window size. YouTube uses the most expensive/precise resampling alg we support. In fullscreen mode, we use the GPU to render the final Flash frame to the screen. Whenever the monitor resolution is the same size or larger than the source video, we can use the GPU to do the scaling/resampling as well. So Fullscreen mode can be faster than windowed mode.
Still, the windowed performance seems suspiciously low. What OS, cpu, browser are you testing on? Does this problem occur with the Release Candidate build we put up today?
thanks
-chris
Flash Player Engineering
(del)
2010-04-06, 17:27:25
^^was willst du (unter windows! bei unix ja normal und da gibts auch die ganzen plug-ins etc.) mit nem "64bit browser"?Noch im Winterschlaf? Oder allgemein Drillröschen? ASLR bringt erst dann signifikant etwas, wenn man ein 64bit OS fährt und der angegriffene Prozess ebenfalls 64bit ist.
64bit bedeutet ums Vielfache gesteigerte Sicherheit. Was ausgerechnet bei den Flash-Browserplugins bitternötig wäre.
edit:
Der "51" Flash ist das schwachsinnigste Stück Mediasoftware, daß es je gab. Erstmal nutzt es nicht all die Möglichkeiten die GPU zu nutzen wie es die "mobile" Version tut (die nutzt es nicht nur für Videos), dann scheint es mir so, daß nur "HD-Inhalte" mit Zuhilfenahme der GPU dekodiert werden. Wogegen imho schon Matrox Millenium merkbar besser z.B. MPEG-2 dekodierte als zu seiner Zeit die Konkurrenz.
Bei 480p im Browser (ohne Scaling) zwischen 9% und 17% Auslastung. Auf einem 3.85 Ghz E8400. Seit 9.0.115.0 benutzen sie auch SSE2? WO DENN? Sowas bescheuertes...
@Benedikt zu 2.)
BINGO :mad:
Die glauben echt die können mit dem Dreck genauso unfähig rumkrebsen wie bis jetzt und die Leute fallen ihnen in die Arme, weil sie im Vollbild ihre Aufgaben teilweise auf der GPU fahren. Die haben doch den Knall nicht gehört.
Gen. Jack O'Neill
2010-04-06, 18:37:05
Immer noch kein 64bit Flashplyer :P, man wie lang soll den das noch dauern :(. Bei uns auf Arbeit wartet schon ein Kunde auf den 64bit Flashplayer :D. Er will nähmlich den IE 8 64bit nutzen weil der viel schneller startet und lädt als der 32bit :D und da hat er auch Recht :D.
AnarchX
2010-04-06, 18:40:08
Zwei Fragen:
1.) Mit 1080p-Videos (z. B. dem Dark Knight-Trailer) scheint die Videobeschleunigung hier überhaupt nicht zu funktionieren. Gegenüber Flash 10.0 keine Besserung!? Oder hat jemand ein 1080p-sample, wo 10.1 Besserung bringt?
2.) Selbst bei 720p-Videos auf Youtube scheint DXVA nur zu greifen, wenn man die Dinger auf Vollbild ansieht und die Steuerelemente verschwinden. Dann geht die CPU-Last massiv zurück.
Kann mir das jemand näher erklären?
Nachtrag - ich habe was gefunden - das erklärt einiges. Deshalb klagen auch hier die Leute über ruckelnde 1080p-Trailer. Die Displayauflösung muss gleich oder größer sein!!!
Ein kurzer Test mit 1920x1080 statt den nativen 1680x1050 brachte bei mir keine verbesserte Leistung.
Interessant ist jedoch, dass ich mit einem Google Chrome Dev-Built (5.0.342.3) der offenbar noch Flash 10,0,32,18 verwendet, bei 1080p fast durchgängig 30FPS und kaum dropped FPS im Batman Trailer habe.
Da scheint man hier wohl noch einen weniger leistungsintensiven Scaling-Mode zu verwenden, diesen sollte man bei 10.1 als Option anbieten.
Jake Dunn
2010-04-06, 19:18:00
Nachtrag - ich habe was gefunden - das erklärt einiges. Deshalb klagen auch hier die Leute über ruckelnde 1080p-Trailer. Die Displayauflösung muss gleich oder größer sein!!!
Ja hab ich auch festgestellt hier, wenn ich 720p als Desktopauflösung hab läuft der TDK-Trailer mit ~12FPS -> bei 1080p gehts mit 24FPS :freak:
http://www.abload.de/img/unbenanntsqvk.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntsqvk.jpg)
Benedikt
2010-04-06, 23:01:15
Ja hab ich auch festgestellt hier, wenn ich 720p als Desktopauflösung hab läuft der TDK-Trailer mit ~12FPS -> bei 1080p gehts mit 24FPS :freak:
http://www.abload.de/img/unbenanntsqvk.jpg
Ja wie gesagt GPU-Beschleunigung funktioniert nur (siehe mein letztes Posting) wenn:
Die Displayauflösung GRÖSSER oder GLEICH der Auflösung des HD-Videos ist und
selbst dann nur im Vollbild-Modus.
Eingebettete HD-Videos ziehen um ein Vielfaches mehr Leistung und werden AFAIK bis auf das Scaling NICHT beschleunigt!
Nasenbaer
2010-04-07, 08:42:58
I[;7953282']releasenotes: http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/releasenotes.pdf
^^was willst du (unter windows! bei unix ja normal und da gibts auch die ganzen plug-ins etc.) mit nem "64bit browser"?
Das ist leider nicht die Realität. Es gab mal eine 64Bit Flash-Preview vom !0er Player. Die aktuellen Betas sind aber wieder nur als 32Bit-Version verfügbar.
Auch der RC ist unter Linux nach wie vor totaler Schrott - kein 64Bit, keibne GPU-Accel., usw.: http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=ODEyOQ
LeChuck
2010-04-07, 08:59:50
Ich nutze Opera. Mit der 10.1er läuft das Dark Knight Video jetzt auch im Windowed Mode ohne Ruckler was vorher nicht der Fall war. Im Fullscreen Mode konstante 30fps, sagt zumindest Fraps.
Der HeinZ
2010-04-07, 10:38:21
Hmmm, ist vielleicht eine übertriebene Frage, aber bedeutet 15 % auslastung bei einem 1080P Video mit einem Phenom 3,0 Ghz das die beschleunigung der HD3300 Karte nicht funktioniert?
Bei selbsterstellten Videos habe ich bei 1080P 1-2 Prozent belastung auf dem Mediaplayer.
Benutze Flash 10.1 Beta 3 sowie den Catalysten 10.3!
Und welche karten werden mittlerweile unterstützt, auch pre DX10 Karten wie bespielsweise die Ati X1900 oder älter?
Konnte zwar Verbesserungen z.B. auf meinem Laptop mit Mirage3 (SIS) Chip feststellen nach dem Upgrade auf 10.3 aber da sollte noch viel mehr gehen. Dank Celeron 560 Singelcore merkt man da jede kleine Verbesserung.
Gruss Matthias
Jake Dunn
2010-04-07, 11:38:50
Hmmm, ist vielleicht eine übertriebene Frage, aber bedeutet 15 % auslastung bei einem 1080P Video mit einem Phenom 3,0 Ghz das die beschleunigung der HD3300 Karte nicht funktioniert?
Bei selbsterstellten Videos habe ich bei 1080P 1-2 Prozent belastung auf dem Mediaplayer.
Benutze Flash 10.1 Beta 3 sowie den Catalysten 10.3!
Und welche karten werden mittlerweile unterstützt, auch pre DX10 Karten wie bespielsweise die Ati X1900 oder älter?
Konnte zwar Verbesserungen z.B. auf meinem Laptop mit Mirage3 (SIS) Chip feststellen nach dem Upgrade auf 10.3 aber da sollte noch viel mehr gehen. Dank Celeron 560 Singelcore merkt man da jede kleine Verbesserung.
Gruss Matthias
Flash kann man nicht mit dem Mediaplayer, VLC oder MPC HC vergleichen. ;)
Unterstützte Karten stehen in den Releasenotes drin, bei ATI alle ab der HD4K sowie HD3K Onboard.
Der HeinZ
2010-04-08, 11:24:55
Flash kann man nicht mit dem Mediaplayer, VLC oder MPC HC vergleichen. ;)
Unterstützte Karten stehen in den Releasenotes drin, bei ATI alle ab der HD4K sowie HD3K Onboard.
@Jake Dunn
Danke für die Infos.
Hmm den Release Notes traue ich nicht wirklich. Man kann leider nicht sehen warum die HD4K aber nicht die HD3K nicht untertützt wird.
Klar Sie haben unterschiedliche VPs, das haben die onboard HD3K und HD4K aber auch.
Und wenn ich mich noch recht entsinne, ging die beschleunigung bereits vor einigen Monaten auch auf Karten, welche dort nicht aufgeführt sind, damals intel.
Mich würde dann mal interessieren woran der Flash Player das festmacht ob sie geht oder nicht, an irgendwelchen Caps (Treiber) oder an der Komponenten - ID? oder prüft er einfach nach was direct X ihm mitteilt, quasi das DXVA unterstützt wird? Ich werde mir später nochmal Sisoftsandra in der aktuellsten Version ansehen, wenn ich mich nicht täusche, wird der Flash Player dort als DXVA fähiger Codec bezeichnet. Ich tu mal gucken.
Gruß Matthias
Nasenbaer
2010-04-08, 16:11:27
Flash kann man nicht mit dem Mediaplayer, VLC oder MPC HC vergleichen. ;)
Wie meinst du das? Meinst, dass die Software nicht verlgiechbar wäre oder meinst du damit, dass Flash einfach §$%&ß ist? *gg*
Denn eigentlich sollte Flash Video-Content genauso gut wiedergeben können. Können ja gegen FFMpeg linken (is je nach Umfang LGPL) und die Dekodierarbeit den Profis überlassen. ;D
Benedikt
2010-04-08, 18:48:46
Flash kann man nicht mit dem Mediaplayer, VLC oder MPC HC vergleichen. ;)
Zumindest VLC zieht "dank" fehlender DXVA-Unterstützung deutlich mehr CPU-Last für H.264-content, als dies Flash in seiner aktuellen Inkarnation tut. ;)
(del)
2010-04-09, 02:58:15
Imho werden sie so oder so bald einfach überrannt...
http://winfuture.de/news,51523.html
Der HeinZ
2010-04-09, 09:42:10
Zumindest VLC zieht "dank" fehlender DXVA-Unterstützung deutlich mehr CPU-Last für H.264-content, als dies Flash in seiner aktuellen Inkarnation tut. ;)
??? Der VLC selbst kann ja kein DXVA das ist richtig, weil es ja garkein Codec ist. aber er benutzt doch den MPC-HC zum dekodieren.
Nun ja was mich einfach an flash stört ist diese übertriebene Last die bei der wiedergabe erzeugt wird, sei es mit hardwaredecodierung oder ohne. Das ist definitiv zuviel! Die Youtubevideos sind wahrlich keine Hardwarefresser, und ziehen beim abpielenim Browser Prozessorleistung ohne Ende. Die nutzen doch den h.264 überhauptgarnicht aus, auch das Profil sei mal dahingestellt.
Lad ich ein Video runter und spiele es über normale Software ab, gibt es keine Auslastung über 15 % Prozent, egal ob mit oder ohne DXVA.
Ich habe mir zuhause ein x.264 Video gebastelt das sogar meinen 4Kerner bei decodieren voll ins schwitzen bringt und ihn gerne mal bis zu 40 Prozent auslastet. Alle optionen des damaligen x.264 codecs bis auf anschlag gezogen.
Lasse ich diese video über meine (winzige;interne) HD3300 laufen, dann habe ich max 5% auslastung.
Warum sollte dann gerade ein qualitativ schlechteres Flashvideo soviel mehrlast erzeugen?
Da ist noch unglaublich viel optimierungsbedarf.
@bessere hälfte
ich kenne dieses Silverlight bis jetzt noch nicht. Ist das ein Browser Player der Flash wiedergeben kann, also kompatibel mit dem Adobe ist, oder ein komplett eigenes System?
Nasenbaer
2010-04-09, 10:01:48
??? Der VLC selbst kann ja kein DXVA das ist richtig, weil es ja garkein Codec ist. aber er benutzt doch den MPC-HC zum dekodieren.
Also eigentlich sollte VLC die libVLC nutzen und die macht keinen Gebrauch von DXVA AFAIK.
Nun ja was mich einfach an flash stört ist diese übertriebene Last die bei der wiedergabe erzeugt wird, sei es mit hardwaredecodierung oder ohne. Das ist definitiv zuviel! Die Youtubevideos sind wahrlich keine Hardwarefresser, und ziehen beim abpielenim Browser Prozessorleistung ohne Ende. Die nutzen doch den h.264 überhauptgarnicht aus, auch das Profil sei mal dahingestellt.
Wie soll man einen Codierungsstandard "ausnutzen"? Entweder man interpretiert die Daten dem Codec entsprechend und versucht daraus ein Bild zu generieren oder halt nicht (naja oder man macht es vielleicht etwas fehlerhaft.).
Lad ich ein Video runter und spiele es über normale Software ab, gibt es keine Auslastung über 15 % Prozent, egal ob mit oder ohne DXVA.
Ich habe mir zuhause ein x.264 Video gebastelt das sogar meinen 4Kerner bei decodieren voll ins schwitzen bringt und ihn gerne mal bis zu 40 Prozent auslastet. Alle optionen des damaligen x.264 codecs bis auf anschlag gezogen.
Lasse ich diese video über meine (winzige;interne) HD3300 laufen, dann habe ich max 5% auslastung.
Warum sollte dann gerade ein qualitativ schlechteres Flashvideo soviel mehrlast erzeugen?
Da ist noch unglaublich viel optimierungsbedarf.
Richtig, das ist das Problem. Flash läuft ja IMO nur auf SingleCores obwohl Videos sich auch multithreaded dekodieren ließen (sonst wären GPUs auch nicht dekodiertauglich). Und etliche andere Optimierungsmöglichkeiten gibts da sicher auch noch.
@bessere hälfte
ich kenne dieses Silverlight bis jetzt noch nicht. Ist das ein Browser Player der Flash wiedergeben kann, also kompatibel mit dem Adobe ist, oder ein komplett eigenes System?
Kurz und bündig: Silverlight ist Microsofts Antwort auf Adobe Flash. Wobei ich bessere hälfte nicht zustimmen kann, denn auch wenn MS PlugIns für Firefox zur Verfügung stellt, so gehen im Mobile-Segment AFAIK die meisten (außer vielleicht Windows Phone 7 Nutzer) leer aus - am ganzen I-Schrott sieht man ja wie groß deren Einfluss mittlerweile im Multimedia Sektor ist. Und Linux guckt da auch dumm. ^^
Der HeinZ
2010-04-09, 11:22:52
@nasenbär
echt? Der VLC benutzt libVLC? hmm.. bin wohl zu verwöhnt mit dem Mediaplayer und k-lite.
Zum "Ausnutzen" des h.264
ich meinte so dinge wie z.B. ein 2-Pass Verfahren für die Codierung oder eine rechenintensivere Bewegungserkennung, welche sich ja auch auf die Decodierbelastung schlagen können. Soweit zu mindest was ich getestet habe. Höhere Auslastung und höhere Bandbreite gehen zum Beispiel Hand in Hand auf einer CPU. Und 2 Min HD Videos sind mittlerweile nach 5 Minuten fertig im Youtube umgewandelt, ein paar Minuten mehr für eine wesentlich bessere Quali halte ich nicht für overkill.
Und bist du dir sicher das der Flashplayer nur Singelthreaded ist?
Ich meine in Errinnerung gehabt zu haben das ich auf meinen kleinen Athlon X2 3800 mit dem damaligen Flashplayer Version 10.x ohne hardwarebeschleunigung bereits über 60 Prozent auslastung hatte und der Pentium 2.8 Ghz samt HT locker 100 % erreicht hat, was ja nur bei multithread der Fall sein kann.
Benedikt
2010-04-09, 11:24:13
Also eigentlich sollte VLC die libVLC nutzen und die macht keinen Gebrauch von DXVA AFAIK.
Genau. VLC hat mit allem was DXVA ist (noch) nichts zu tun.
Richtig, das ist das Problem. Flash läuft ja IMO nur auf SingleCores obwohl Videos sich auch multithreaded dekodieren ließen (sonst wären GPUs auch nicht dekodiertauglich). Und etliche andere Optimierungsmöglichkeiten gibts da sicher auch noch.
Flash skaliert seit Version 10 hier auf meinem QuadCore wunderbar auf 4 Dekodingthreads.
Kurz und bündig: Silverlight ist Microsofts Antwort auf Adobe Flash. Wobei ich bessere hälfte nicht zustimmen kann, denn auch wenn MS PlugIns für Firefox zur Verfügung stellt, so gehen im Mobile-Segment AFAIK die meisten (außer vielleicht Windows Phone 7 Nutzer) leer aus - am ganzen I-Schrott sieht man ja wie groß deren Einfluss mittlerweile im Multimedia Sektor ist. Und Linux guckt da auch dumm. ^^
Für Linux gibt es ja Moonlight.
Silverlight ist übrigens vom technischen Aspekt her deutlich besser/moderner als alles, was Flash zu bieten hat - leider wird es nicht viel genutzt. GPU-Decoding nutzt Silverlight zum Beispiel schon lange, und man kann "richtige" Anwendungen damit schreiben, die sich wunderbar parallelisieren und auf die Targetplattform nativ anpassen lassen.
Nasenbaer
2010-04-09, 13:53:33
Für Linux gibt es ja Moonlight.
Silverlight ist übrigens vom technischen Aspekt her deutlich besser/moderner als alles, was Flash zu bieten hat - leider wird es nicht viel genutzt. GPU-Decoding nutzt Silverlight zum Beispiel schon lange, und man kann "richtige" Anwendungen damit schreiben, die sich wunderbar parallelisieren und auf die Targetplattform nativ anpassen lassen.
Auf die Mono-Seuche kann ich gut und gerne verzichten, da ich nicht Gnome nutze und kein derart unsicheres Patentmonster haben will. ^^
Zu MultiCore bei Flash:
Hier ein 1080p Video: http://www.youtube.com/watch?v=DUM1284TqFc&fmt=37
Wenn ich die Hardware-Beschleunigung in Flash abschalte und Firefox neustarte, dann hab ich bei dem Video nur einen ausgelasteten Core (i7-920 @ default 2,66GHz + HT) und ordentlich Framedrops. Mit angeschalteter H/W-Beschleunigung hab ich auch nur bei einem Core ne merkliche Auslastung aber dann ist der Core nur zur Hälfte ausgelastet - nach mehreren Threads siehts dennoch nicht aus.
Das klingt nicht nach MultiCore-Support oder?
Benedikt
2010-04-09, 18:18:04
Das klingt nicht nach MultiCore-Support oder?
http://www.abload.de/thumb/cropimageqcyx.png (http://www.abload.de/image.php?img=cropimageqcyx.png)
Nasenbaer
2010-04-09, 18:27:54
http://www.abload.de/thumb/cropimageqcyx.png (http://www.abload.de/image.php?img=cropimageqcyx.png)
Und was soll mir das jetzt zeigen? Dass nebenbei vielleicht der Indizierungsdienst oder so läuft? :)
Ich hab Firefox die letzten 3 Core fest zugeteilt und da war jeweils nur einer dieser beansprucht worden.
Welches Video hast du genutzt und welche Graka haste (ich hab die HD5870 genutzt)?
EDIT: Achso und war H/W-Beschl an oder aus?
EDIT2: Achso deine Sig sagt HD4850 :)
Benedikt
2010-04-09, 18:56:47
@Nasenbaer: Meine Hardware siehe Signatur. Indizierungsdienst bei mir ausgeschaltet. Hardwarebeschleunigung von Flash an. Flash 10.1 Release Candidate, Windows 7 64-Bit, Firefox 3.6.
Nasenbaer
2010-04-09, 19:36:49
@Nasenbaer: Meine Hardware siehe Signatur. Indizierungsdienst bei mir ausgeschaltet. Hardwarebeschleunigung von Flash an. Flash 10.1 Release Candidate, Windows 7 64-Bit, Firefox 3.6.
Naja da wird dann doch eh die GPU genommen und damit doch nicht sehr aussagekräftig?!
Userxy
2010-04-09, 21:35:32
Hier im IE 8 habe ich mit oder ohne Hardwarebeschleunigung auf mehreren Kernen eine Auslastung und keine Framedrops bei dem Video. BS ist XP. Q9550@3400.
Benedikt
2010-04-09, 22:12:16
Naja da wird dann doch eh die GPU genommen und damit doch nicht sehr aussagekräftig?!
Die GPU kann nicht die ganze Arbeit übernehmen, schon gar nicht, wenn das Video eingebettet abgespielt wird (siehe meine vorhergehenden Postings). Und außerdem hat das nada damit zu tun, dass Flash die Decodingarbeit auf mehrere Threads verteilen kann.
Hätte ich das CPU-Lastdiagramm mit Flash10 aufgenommen, hätte die Lastverteilung auf 4 Prozessorkerne genau so ausgesehen.
Nasenbaer, wenn Flash bei dir nur auf einem Kern läuft, kann ich nichts machen - da ist was bei an deinem System faul.
Nasenbaer
2010-04-09, 22:25:26
Aja sehr interessant - ich glaube ich habe das Problem ausmachen können:
Ich hatte ja gesagt, dass ich firefox (bzw. ebend zur Verfizierung den IE8) 3 Cores zugeteilt habe und ich dort nur einen belasteten Core hatte. Es scheint mir so, als ob Adobe es so eingerichtet wurde, dass ca. nur die hälte der maximal verfügbaren Cores genutzt wird.
Also bei 3 Cores nur 1 Core, der dafür relativ hoch ausgelastet ist. Als ich testweise 5 Cores zugeteilt hatte waren schon 2 Cores aktiv und mit der Zuteilung aller (= 8 Cores) waren 4 Cores aktiv aber wesentlich geringe belastet als der einzelne beim 3-Core-Test.
Also werden durchaus mehrere Core benutzt aber immer nur ein Teil der verfügbaren. Ich muss das nochmal mit meinem DualCore-Notebook testen aber das könnte ja bedeuten, dass bei DualCores unnötig viel Leistung verschenkt wird. Aber das teste ich lieber erstmal.
Kurz und bündig - du hattest doch recht. :)
Benedikt
2010-04-09, 22:40:52
Es scheint mir so, als ob Adobe es so eingerichtet wurde, dass ca. nur die hälte der maximal verfügbaren Cores genutzt wird.
Ich beobachte dieses Lastverhalten (die Hälfte meiner 8 Threads wird ausgenutzt, bzw. die vier "echten" Cores) öfter, unter anderem auch bei 7-Zip. Bist du dir sicher, dass dies Adobe so programmiert hat, und nicht einfach nur echte CPU-Cores verwendet werden? Also dass das ganze evtl. schlicht auf die HyperThreading-"cores" verzichtet?
Vielleicht hat man ja schlicht ein hartes Limit auf 4 Threads programmiert, sowie eine geradzahlige Nummer von Decodingthreads.
Nasenbaer
2010-04-09, 22:49:49
Ich beobachte dieses Lastverhalten (die Hälfte meiner 8 Threads wird ausgenutzt, bzw. die vier "echten" Cores) öfter, unter anderem auch bei 7-Zip. Bist du dir sicher, dass dies Adobe so programmiert hat, und nicht einfach nur echte CPU-Cores verwendet werden? Also dass das ganze evtl. schlicht auf die HyperThreading-"cores" verzichtet?
Vielleicht hat man ja schlicht ein hartes Limit auf 4 Threads programmiert, sowie eine geradzahlige Nummer von Decodingthreads.
Wie Adobe etwas programmiert hat weiß ich nicht - soviel ist klar. Das war ne reine Vermutung von mir.
Dass die HT-Cores nicht voll genutzt werden könnte daran liegen, dass die ja keine kompletten Cores sind und sich AFAIK Einheiten mit den echten Cores teilen, sodass ja nach Aufgabe gar nicht echter Core und dazugehöriger HT-Core gleichzeitig komplett ausgelastet sein können.
Auf Softwareebene kann man meines Wissen jedenfalls nicht zwischen echten und HT-Cores unterscheiden und IMO kennt nichtmal das OS den Unterschied (bin mir aber nicht 1000%ig sicher dabei).
Also entweder blockieren sich die echten und HT-Cores gegenseitig bei bestimmten Aufgaben oder es wird per Software eine bestimmte Zahl von Thread in Abhängigkeit der verfügbaren gewählt.
Userxy
2010-04-09, 23:13:03
Doch Windows 7 kennt den Unterschied zwieschen echten und HT-Cores und arbeitet deswegen schneller auf der entsprechenden Hardware, weil es wenn möglich die echten Cores nutzt.
Eine Frage: Warum begrenzt Du Programme auf eine bestimmte Anzahl von Cores? Das würde man doch nur machen, wenn eine Anwendung nicht mit mehreren CPU-Kernen läuft.
Auf Softwareebene kann man meines Wissen jedenfalls nicht zwischen echten und HT-Cores unterscheiden und IMO kennt nichtmal das OS den Unterschied (bin mir aber nicht 1000%ig sicher dabei).
Doch kann man und das OS kennt sehr wohl den Unterschied.
Nasenbaer
2010-04-10, 00:06:56
Eine Frage: Warum begrenzt Du Programme auf eine bestimmte Anzahl von Cores? Das würde man doch nur machen, wenn eine Anwendung nicht mit mehreren CPU-Kernen läuft.
Ich hatte das gemacht weil ich immer kleine Ausschläge auf alle Cores hat - vorallem auf den vorderen (Indexdienst usw hab ich nämlich alles an). Ziel war es besser zu sehen wieviele Core genutzt werden was aber wie gesagt nach hinten los ging. ;D
Ah wusste ich gar nicht, dass man das abfragen kann ob ein Core ein HT-Core ist.
Etwas googlen hätte mir das auch verraten: http://www.developers.net/intelisnshowcase/view/800
Auf die Idee, dass man das via inline ASM abfragt wäre ich aber nicht gekommen. Dachte mir nur, dass es dafür sicher keine WinAPI-Funktion gibt und darum ging ich davon aus es ginge generell nicht. :rolleyes:
Der HeinZ
2010-04-12, 08:26:42
@nasenbaer
Der Link klappt bei mir nicht.
@coda
daher die Frage an dich, kann jedes System zwischen HT und normal Core unterscheiden?
Nasenbaer
2010-04-12, 09:08:17
@nasenbaer
Der Link klappt bei mir nicht.
Geht bei mir immer noch aber sonst lass google mal nach "Detecting Hyper-Threading Technology and Counting Processors in Multi-Core Systems" suchen.
Der HeinZ
2010-04-12, 09:50:44
Geht bei mir immer noch aber sonst lass google mal nach "Detecting Hyper-Threading Technology and Counting Processors in Multi-Core Systems" suchen.
Danke hat geklappt.
Das sieht recht simpel aus. Alledings bedeutet das ja noch net das "Windows" das optimal verteilt. Und das kann dann der Scheduler von Windows 7?
okay das ist offtopic.
öhm... ja gut. Hätte mich jetzt auch gewundert wenn der Flash Player nicht auf mehrere Kerne verteilt, da die belastung ja recht hoch gehen kann auf einem DualCore, bei meinem X2 rechner immerhin auf 100 % mittlerweile bei einem Youtube 1080 Video ohne Hardwarebeschleunigung. (mal kurz getestet)
_DrillSarge]I[
2010-04-15, 06:26:35
bekommt noch jemand andauernd auf youtube diese "old flash"-meldung angezeigt? (mit dem rc)
Scoty
2010-04-20, 11:47:54
RC2 ist eben erschienen.
Download hier: http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe_flash_player/
AnarchX
2010-04-20, 13:52:57
Der Dark Knight Trailer @ Youtube scheint nun deutlich flüssiger zu laufen und die CPU-Last ist nun auch geringer (E5200@3GHz, 98000GT@197.45, 10.1RC2, Firefox 3.6, Win7x64).
Da müsste man wohl nun nochmal genauer schauen, ob es am RC2, der Verwendung eines anderen Scaling-Algorithmus bei Youtube oder gar dem neuen Forceware liegt.
Label
2010-04-20, 16:53:34
Der Dark Knight Trailer @ Youtube scheint nun deutlich flüssiger zu laufen und die CPU-Last ist nun auch geringer....
Vermute eher, dass die aktuellen nVidia-Treiber besser mit Flash 10.1 zusammenarbeiten. Auch mit dem RC1 habe ich keine Ruckler mehr...
(P7350, 9600M GS)
Benedikt
2010-04-20, 18:09:18
Vermute eher, dass die aktuellen nVidia-Treiber besser mit Flash 10.1 zusammenarbeiten. Auch mit dem RC1 habe ich keine Ruckler mehr...
(P7350, 9600M GS)
Allerdings, habe ich bemerkt, scheinen auch die von mir in diesem Thread früher angesprochenen Voraussetzungen für die Nutzung von DXVA (Fullscreen, Content<=Displayauflösung) gefallen zu sein. Hat Youtube etwa seinen Scalingalgorithmus verändert?
AnarchX
2010-04-20, 18:22:49
Die Rechtsklick-Option "Show video info" scheint wohl beim Batman Trailer auch nicht mehr verfügbar zu sein.
Benedikt
2010-04-20, 18:27:26
Die Rechtsklick-Option "Show video info" scheint wohl beim Batman Trailer auch nicht mehr verfügbar zu sein.
Das ist bei Youtube Video-(und ich glaube auch Server-)Abhängig, ob das auftaucht oder nicht.
Air Force One
2010-04-22, 20:40:37
Ist jetzt eher OT aber auch keinen Thread Wert:
http://www.craftymind.com/2010/04/20/blowing-up-html5-video-and-mapping-it-into-3d-space/
Ist das Performanter als Flash?
Oder genau so grütze?
Ist ja ohnehin eher spielerei.
Ist das Performanter als Flash?
Das kommt auf den Browser und die eingesetzte ECMAScript-Engine an.
Ganon
2010-04-22, 23:25:23
Ist das Performanter als Flash?
Die Frage nach einem Flash-Ersatz hat, für mich zumindest, eher den Vorteil einer möglichen offenen Implementierung. Da ist man nicht so von einer Firma abhängig.
D.h. baust du eine schicke Webseite/Anwendung/etc. mit Flash und Adobe wird dann z.B. aufgekauft und der neue Besitzer stellt die Flash-Entwicklung mal eben ein, bist du so ziemlich angeschissen. So ein 100%iger Vendor lock-in ist einfach schlecht.
Das passiert dir bei einer Webseite/Anwendung/etc. in JavaScript/HTML5 nicht so schnell. Da kann es dir egal sein, ob Opera oder Microsoft die Entwicklung ihrer Browser einstellt.
Air Force One
2010-04-22, 23:39:23
Ahso ok, das stimmt natürlich.
Ich danke euch beiden =)
Nasenbaer
2010-04-23, 00:01:06
Die Frage nach einem Flash-Ersatz hat, für mich zumindest, eher den Vorteil einer möglichen offenen Implementierung. Da ist man nicht so von einer Firma abhängig.
D.h. baust du eine schicke Webseite/Anwendung/etc. mit Flash und Adobe wird dann z.B. aufgekauft und der neue Besitzer stellt die Flash-Entwicklung mal eben ein, bist du so ziemlich angeschissen. So ein 100%iger Vendor lock-in ist einfach schlecht.
Das passiert dir bei einer Webseite/Anwendung/etc. in JavaScript/HTML5 nicht so schnell. Da kann es dir egal sein, ob Opera oder Microsoft die Entwicklung ihrer Browser einstellt.
Das ist aber mehr als unwarscheinlich, dass jemand Flash aufgeben wird - aus aktueller Sicht jedenfalls. Dafür müsste der Maktanteil wesentlich niedrige sein und nicht, wie aktuell, Monopolstatus haben.
So ein Absturz von Flash würde sich über längere Zeit hinziehen und bis dahin kann jeder in Ruhe seine Webseite umstellen. Wobei ich eh nicht weiß warum man Flash auf seiner Webseite nutzen sollte (außer als Videoplayer).
Ganon
2010-04-23, 08:48:20
Das ist aber mehr als unwarscheinlich, dass jemand Flash aufgeben wird - aus aktueller Sicht jedenfalls.
Ich hielt es auch mal für unwahrscheinlich, dass Oracle mal Sun kauft und Solaris mal eben durchweg kostenpflichtig macht ;) Auch dachte ich bisher nicht mal daran dass Apple vllt. mal AMD kaufen könnte bzw. das Gerüchte entstehen.
Das geht manchmal so schnell... stell dir einfach mal vor Apple würde kurzerhand Adobe übernehmen. Ein Koffer mit vllt. $ 20 Mrd. Inhalt kann manchmal viel ändern ;)
Angeschissen bist dann nur du. Und wenn du eine Anwendung hast, die zu 100% auf Flash aufsetzt, dann kannst du das mal eben zu 100% neu schreiben, wenn der Fall eintritt (ob nun schnell oder langsam). Sehr unsicheres Pferd, imo.
Und ich rede natürlich von kommerzieller Entwicklung, nicht von Privatseiten.
Nasenbaer
2010-04-23, 09:24:43
Ich hielt es auch mal für unwahrscheinlich, dass Oracle mal Sun kauft und Solaris mal eben durchweg kostenpflichtig macht ;) Auch dachte ich bisher nicht mal daran dass Apple vllt. mal AMD kaufen könnte bzw. das Gerüchte entstehen.
Das geht manchmal so schnell... stell dir einfach mal vor Apple würde kurzerhand Adobe übernehmen. Ein Koffer mit vllt. $ 20 Mrd. Inhalt kann manchmal viel ändern ;)
Angeschissen bist dann nur du. Und wenn du eine Anwendung hast, die zu 100% auf Flash aufsetzt, dann kannst du das mal eben zu 100% neu schreiben, wenn der Fall eintritt (ob nun schnell oder langsam). Sehr unsicheres Pferd, imo.
Und ich rede natürlich von kommerzieller Entwicklung, nicht von Privatseiten.
Natürlich gibt es immer mal Übernahmen aber das heißt doch nicht, dass die zuvor verkaufte Software auf allen Plattformen sofort deinstalliert wird. Eine Übernahme kann durchaus unerwartet kommen, darüber bin ich mir bewusst.
Würde Google MS übernahmen, dann würde trotzdem nicht sofort Windows eingestellt werden - nicht mit einer solchen Marktmacht (wo man da alles Datensammeldienste einbauen könnte^^). Und allein darum gehts mir. Die installierte Basis löst sich nicht sofort auf.
Und der leidtragende wäre in dem Fall aber auch nur die Firma, die eine solche Webseite (100%-flashbasiert) bestellt. Die Webdesigner-Firma wird sich freuen, wenn ein neuer Auftrag kommt das ganze nun ohne das Plugin erneut machen zu sollen.
Benedikt
2010-04-23, 14:34:13
Ich hielt es auch mal für unwahrscheinlich, dass Oracle mal Sun kauft und Solaris mal eben durchweg kostenpflichtig macht ;) Auch dachte ich bisher nicht mal daran dass Apple vllt. mal AMD kaufen könnte bzw. das Gerüchte entstehen.
Na ja, also Opensolaris bleibt ja kostenlos - nur der Support kostet AFAIK... ;)
The Nemesis
2010-04-23, 19:39:21
Hey, ist die Unterstützung für die 8800 GTX neu mit dem RC2 hinzugekommen?
Bin mir fast sicher, dass der RC1 die noch nicht unterstützt hat.
Muss ich mal testen, ob das klappt.
Der HeinZ
2010-04-28, 08:55:11
@ The Nemesis
sollte zumindest klappen:
http://www.nvidia.com/object/gpus_supporting_adobeflash.html
Daruter ist auch 8800 GTX und die 8800 Ultra zu finden.
Gruss Matthias
The Nemesis
2010-04-29, 01:16:20
Hm, ja, scheint zu klappen, aber die CPU-Last Ersparnis bewegt sich "lediglich" im niedrigen zweistelligen Bereich.
Klappt mit der Mobile Radeon 3450 in meinem Laptop besser :D
Naja, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul ;)
bluey
2010-04-29, 07:15:32
Ging ja schnell mit der HW Beschleunigung auf dem Mac. Ich merke jedoch keinen Unterschied.
(del)
2010-05-06, 04:37:54
Google macht Druck ;) So eine lange Liste mit Bugfixes habe ich schon lange bei denen nicht gesehen (?)
Flash 10.1.53.38 (rc4) ist raus
http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe_flash_player/
Nasenbaer
2010-05-06, 08:48:38
Google macht Druck ;) So eine lange Liste mit Bugfixes habe ich schon lange bei denen nicht gesehen (?)
Flash 10.1.53.38 (rc4) ist raus
http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe_flash_player/
Dir ist aber bewusst, dass nur die Bugfixes mit Stern-Markierung beim rc4 gefixt wurden?
(del)
2010-05-06, 12:52:31
Ich hab hier nur einen Punkt bei fixed issues. Seite 9 abwärts.
http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/releasenotes.pdf
Nasenbaer
2010-05-06, 13:07:46
Ich hab hier nur einen Punkt bei fixed issues. Seite 9 abwärts.
http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/releasenotes.pdf
Verstehe nicht was du meinst!?
Ich meinte jedenfalls folgendes anhand dieses Beispiels:
Networking:
• *[FP-4053] Flash player crashes after network cable is unplugged. (2570447)
• The Settings dialog doesn’t correctly allow Local Storage requests. (2485167)
Der 1. Punkt wurde mit rc4 gefixt, der 2. schon früher.
Denn oben steht:
Fixed Issues
[FP-###] denotes bugs that are filed in the Adobe Flash Player Bug and Issue Management System
(https://bugs.adobe.com/flashplayer).
Bugs marked with a “*” are new for the Release Candidate.
(del)
2010-05-06, 13:27:11
Der 1. Punkt wurde mit rc4 gefixt, der 2. schon früher.Ah Schei... :mad:
Du hast Recht :frown:
Nasenbaer
2010-05-06, 14:36:45
Ah Schei... :mad:
Du hast Recht :frown:
Wenn soviele Bugs vom RC3 zum RC4 gefixt worden wären, dann hätte wohl Adobe noch ganz andere Probleme was Softwareentwicklung anginge als nur ihre miese Performance. :)
(del)
2010-05-06, 21:45:39
die sollen endlich eine x64 Version für Windows rausbringen.
Wozu denn? 64 Bit Browser sind komplett unnötig.
Wuzel
2010-05-07, 00:20:47
Wozu denn? 64 Bit Browser sind komplett unnötig.
Naja, so knapp 15% mehr Performance beim Firefox x64 build sind sowas von unnötig......
http://wiki.mozilla-x86-64.com/Performance
Als ob die JavaScript-Performance limitieren würde.
Wichtig ist eher die DOM- und Page-Rendering-Peformance und ich würde mal behaupten, dass die aufgrund der vielen Pointer sogar langsamer sein könnte.
(del)
2010-05-07, 17:23:33
Wer hat hier noch welche Probleme mit dem aktuellen RC?
(del)
2010-05-09, 16:17:00
Nö ich meinte das ernst =) Wer hat mit dem aktuellen 10.1 noch irgendwelche nachvollziehbaren Probleme mit Flash? (Auslastung, Speicher, Stabilität usw.)
das einzige problem ist, dass es keinen 64bit-er gibt^^
sonst läufts bei mir tadellos
Hab nun auch mal den rc4 installiert und siehe da, gametrailers.tv tut es wieder
(del)
2010-05-12, 00:50:13
Ja wie? Gibts mit dem 10.1 RC4 an der "Lauffähigkleit" von Flash nicht mehr zu bemängeln? :freak:
Benedikt
2010-05-12, 09:01:11
Ja wie? Gibts mit dem 10.1 RC4 an der "Lauffähigkleit" von Flash nicht mehr zu bemängeln? :freak:
Nein.
Hydrogen_Snake
2010-05-12, 09:16:07
Nun, mittlerweile gibt es ein Video bei dem Quasi alle Flash inhalte auf dem N1 problemlos zu laufen scheinen. Natürlich nicht 100%, aber das gibts stellenweise nicht mal auf Macs ;)
Was ist also dran am Flash is teh Fuxx0r seitens SJ? Nada? Denn so sieht es nämlich für mich aus.
Edit: Videolink vergessen ;)
http://www.androidpolice.com/2010/05/10/a-video-of-an-adobe-evangelist-showcasing-flash-10-1-smoothly-running-on-a-nexus-one-with-android-2-2-froyo/
(del)
2010-05-14, 12:44:55
Was ist also dran am Flash is teh Fuxx0r seitens SJ? Nada? Denn so sieht es nämlich für mich aus.Aktuell macht mein Bauchgefühl Alarm, daß es besser ist prinzipiell bei dem was Apple erzählt und tut eher gegenzusteuern :uponder:
(del)
2010-05-19, 01:53:33
"Also" ich bin da noch der Meinung, daß durch die GPGPU Geschichte der 10.1 in der Lage ist den Grakatreiber komplett zu crashen, was einen kompletten Abflug bedeutet (ja, auch unter Vista).
Ob das aber die "Fähigkeit" von Flash oder die Unfähigkeit von ATI ist, darüber streiten sich noch die Geister ;)
Es gibt keinerlei "GPGPU" Geschichte in Flash 10.1. Das einzige was sie machen ist die ganz normale DXVA-API zu verwenden um Videos zu beschleunigen.
(del)
2010-05-19, 04:01:36
Ich teile die GPU nicht in Einheiten auf, wenn ich allgemein über das schreiben will an was sie rumrechnet. Das ist mir erstens zu penibel fachidiotsich und zweitens fiel mir kein allgemeiner Begriff dazu ein (?) DXVA, UVD, UVD+, UVD2...
Ja, mein Fehler... Weißt schon, DX10 usw.
Der HeinZ
2010-05-19, 11:03:40
? Was ist so schlecht an einem 64 Bit Browser, wenn ich ein 64 Bit Betriebssystem benutze?
Verstehe diese Ansicht jetzt nicht ganz! Unnötig finde ich Sie nicht, dann wären alle Programme die durch 64 Bit keine Besserung erleben unnötig. Wir wollen doch, das alle Systeme auf "vollständig" 64 Bit umgestellt werden, das kann der Verbreitung nur gut tun wenn gerade Browser in 64 Bit gibt (und die dann vielleicht performanter und sicherer wären), ist schließlich die meistgenutzte Software behaupte ich, und damit ein Flash 64 Bit Plugin nötig.
Gruss Matthias
Nasenbaer
2010-05-19, 20:02:46
? Was ist so schlecht an einem 64 Bit Browser, wenn ich ein 64 Bit Betriebssystem benutze?
Verstehe diese Ansicht jetzt nicht ganz! Unnötig finde ich Sie nicht, dann wären alle Programme die durch 64 Bit keine Besserung erleben unnötig. Wir wollen doch, das alle Systeme auf "vollständig" 64 Bit umgestellt werden, das kann der Verbreitung nur gut tun wenn gerade Browser in 64 Bit gibt (und die dann vielleicht performanter und sicherer wären), ist schließlich die meistgenutzte Software behaupte ich, und damit ein Flash 64 Bit Plugin nötig.
Gruss Matthias
Naja ab FF 4.0 will Mozilla wohl auch selbst 64Bit-Builds für Windows ausliefern. Dann wird Adobe irgendwann nachziehen müssen. Momentan ist es ja eher noch das Henne-Ei-Problem.
@BessereHälfte
Bei dir bringt der FlashPlayer das komplette System zum Absturz? Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, denn die Grafikkarten-Treiber sollten eigentlich durch WDDM TDR wiederbelebt werden können und sind zudem WHQL-zertifiziert und dem Flashplayer sollten eigentlich die eforderlichen Rechte fehlen um so tief ins System eingreifen zu können.
(del)
2010-05-20, 00:33:21
Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, denn die Grafikkarten-Treiber sollten eigentlich durch WDDM TDR wiederbelebt werden könnenHier geht es nicht um Vorstellungskraft. TDR funzt schon um einiges besser als irgendein VPU-Recovery usw., aber es ist keine 100% zubetonierte Lösung. Grab da mal bisschen rum oder laß dir was von Coda erzählen.
und dem Flashplayer sollten eigentlich die eforderlichen Rechte fehlen um so tief ins System eingreifen zu können.Welche Rechte? Sehe oben, wenn Flash den Catalyst von hinten in die E... tritt. Und wech ist das Ding :) Es ist aber sogut wie nicht wirklich nachvollziehbar. Passierte mal 2x, während ich auf Youtube mit der timeline eines 720p Vids rumgespielt habe.
Übrigens ist mir, nicht SO verwunderlich, genau das gleiche auch schonmal unter XP passiert. Immer nur mit Flash 10.1.
Nasenbaer
2010-05-20, 10:41:39
Hier geht es nicht um Vorstellungskraft. TDR funzt schon um einiges besser als irgendein VPU-Recovery usw., aber es ist keine 100% zubetonierte Lösung. Grab da mal bisschen rum oder laß dir was von Coda erzählen.Mag natürlich sein. Meine Fehler in Compute shadern konnten mittels TDR allerdings immer abgefangen werden.
Aber da keine weiß was sie nun genau machen, außer der Aussage, dass sie DXVA nutzen, lässt sich das auch nur schwer nachverfolgen.
Aber es gibt ja auch Debug-Builds, also bitte. ;D
Welche Rechte? Sehe oben, wenn Flash den Catalyst von hinten in die E... tritt. Und wech ist das Ding :) Es ist aber sogut wie nicht wirklich nachvollziehbar. Passierte mal 2x, während ich auf Youtube mit der timeline eines 720p Vids rumgespielt habe.
Damit meinte ich, dass Flash ja im Usermode läuft und darum den Kernel nicht crashen sollte.
exzentrik
2010-05-21, 01:38:32
Flash Player 10.1 RC5 erschienen (http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10.html)
Fixes:
*[FP-4053] Flash player crashes after network cable is unplugged. (2570447)
*Seeking through a video via a progress slider doesn’t show enough frames. (2598284)
*Certain videos play with no sound and then stop playing. (2603827)
*In Firefox, streaming videos will halt on some occasions after a few minutes. (2612170)
*[FP-3991] Flash movies with a transparent mode don't play in applications. (2603871, 2604142)
*[FP-4333] insertion point not visible for input text field when using embedded fonts. (2603494)
*General stability and performance improvements
*Many issues involving video playback have been fixed in this release, and users may need to get updated video drivers ATI, NVidia, Broadcom, or Intel.
*Corrupt swfs on a page can cause the entire page to render improperly (http://it.eurosport.yahoo.com/) (2610174)
*In some cases, XML declarations lose the trailing brace. (2611975)
*[FP-4425] ShaderJob.start now produces an ArgumentError with previously (10.0.x) functioning code (2613199)
*[FP-4109] TouchEvent only fires after first touch in MultitouchInputMode.TOUCH_POINT
steve.it
2010-05-21, 02:04:16
Was ist also dran am Flash is teh Fuxx0r seitens SJ? Nada? Denn so sieht es nämlich für mich aus.
but we still can't help but think the interactive elements still have a lot of catching up to do. As for video, the stream is good quality but gets fairly choppy -- especially when you check out something "not optimized for mobile viewing." Some of the HTML5 footage we've seen via the same device shows up in crisper detail and fluidity. Battery and heat are also of concern: the pre-release beta we have, according to Adobe, lacks hardware acceleration. Ergo, our beloved handset got piping hot after about 30 minutes of heavy video watching, and the battery indicator in the upper right had a sizable dent.
http://www.engadget.com/2010/05/20/android-2-2-froyo-beta-hands-on-flash-10-1-wifi-hotspots-an/
Scoty
2010-05-21, 12:38:31
Die RC5 ist da: http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe_flash_player/
Habe diese installiert und so flüssig wie jetzt war Flash noch nie. Ist das bei euch auch so schnell mit der RC5?
Benedikt
2010-05-21, 12:52:19
Die RC5 ist da: http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe_flash_player/
Habe diese installiert und so flüssig wie jetzt war Flash noch nie. Ist das bei euch auch so schnell mit der RC5?
Nein, aber bei mir stocken Youtube-Videos nun, wenn ich darauf rechtsklicke. Hat die RC4 AFAIK nicht gemacht. :(
_DrillSarge]I[
2010-05-21, 14:42:52
Nein, aber bei mir stocken Youtube-Videos nun, wenn ich darauf rechtsklicke. Hat die RC4 AFAIK nicht gemacht. :(
hier auch. zudem stocken die vids manchmal, wenn der ladebalken noch "durchläuft".
(del)
2010-05-21, 14:54:23
Ja... Mit welchen Browsern denn?
_DrillSarge]I[
2010-05-21, 15:06:59
FF, Opera und IE8
(del)
2010-05-21, 15:17:52
Nicht schlecht... :cool: Danke.
edit:
Natürlich hab ich wieder keine Probs damit :redface: Läuft "smoooth". Es ist aber eine 3870, also wer weiß ob und wann die GPU-Beschleunigung überhaupt greift...
Mhm, bei mir ruckelts auch, wenn ich das Rechtsklickmenü öffne. Hier (http://www.youtube.com/watch?v=NnGevlMl6Tw&feature=player_embedded) z. B. in 720p. Zurück auf RC4 läufts wieder "smoooth";)
HD4850GS, 7 x86, IE8.
mapel110
2010-05-26, 02:32:20
RC6 ist da.
http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe_flash_player/
10.1.53.60
Bin ja mal gespannt, ob sie es bis zum RC10 schaffen. O_o
Benedikt
2010-05-26, 09:28:06
Rechtsklick-Ruckel-Bug ist nicht gefixt. Changelog?
Rechtsklick-Ruckel-Bug ist nicht gefixt.
Stimmt, zurück zu RC4.;(
KingKonga
2010-05-29, 23:34:14
Hat jemand auch Probleme bei den Gametrailers TV Folgen?
http://www.gametrailers.com/episode/gametrailers-tv/93?ch=1&sd=1_hd
Seit 3 RC Versionen lädt das Video zu Ende (Loading...Please Wait), aber es passiert einfach nichts :rolleyes:
ALs Browser nutze ich Firefox 3.6.4
(del)
2010-05-29, 23:45:44
Der Player ist ein WITZ.
(del)
2010-05-30, 01:22:44
Hat jemand auch Probleme bei den Gametrailers TV Folgen?
http://www.gametrailers.com/episode/gametrailers-tv/93?ch=1&sd=1_hd
Seit 3 RC Versionen lädt das Video zu Ende (Loading...Please Wait), aber es passiert einfach nichts :rolleyes:
ALs Browser nutze ich Firefox 3.6.4
Mach adblock aus, dann geht es.
Seraf
2010-05-30, 08:54:22
Seit dem 25.Mai gibt es für MAC-OS X den Flash Player Gala Preview 2:
http://download.macromedia.com/pub/labs/flashplayer10/flashplayer10_gala_p2_052510.dmg
Vor der Installation den Uninstaller ausführen:
http://download.macromedia.com/pub/labs/flashplayer10/flashplayer10_1_rc6_uninstall_mac_052510.dmg
KingKonga
2010-05-30, 10:18:30
Mach adblock aus, dann geht es.
Danke, daran lag es tatsächlich.
mapel110
2010-06-03, 04:09:10
http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe_flash_player/
RC7
Langsam wirds lächerlich. Was will Adobe eigentlich?! RC-Release-Rekord aufstellen?! :ugly:
(del)
2010-06-03, 04:09:56
Was bei Opera nicht schadet...
Nasenbaer
2010-06-03, 09:30:37
http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe_flash_player/
RC7
Langsam wirds lächerlich. Was will Adobe eigentlich?! RC-Release-Rekord aufstellen?! :ugly:
Den Rekord hält wohl Portage 2.2 mit RC67 -> http://www.gentoo-portage.com/sys-apps/portage ;D
The_Invisible
2010-06-03, 10:08:37
Den Rekord hält wohl Portage 2.2 mit RC67 -> http://www.gentoo-portage.com/sys-apps/portage ;D
naja, da könnte man durch fehler ein ganzes os schrotten, bei flash ist es ja eigentlich ziemlich egal ;D
mfg
Benedikt
2010-06-03, 11:40:36
http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe_flash_player/
RC7
Keine merkbaren Änderungen oder gefixte Bugs: Rechtsklick sorgt immer noch für Stocken und dropped frames. Ist dann bei RC67 gefixt. :)
Bubba2k3
2010-06-10, 18:34:41
Adobe Flash Player 10.1.53.64
http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe_flash_player/
Scoty
2010-06-10, 19:11:29
Ist das 64Bit Plugin nun dabei?
PatkIllA
2010-06-10, 19:53:11
Adobe Flash Player 10.1.53.64
http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe_flash_player/
Ist das jetzt nach gefühlten 200 ReleaseCandidates die Final?
Bubba2k3
2010-06-10, 19:54:51
Ist das jetzt nach gefühlten 200 ReleaseCandidates die Final?
Ja, sieht jedenfalls für mich danach aus!
Edit:
Ist inzwischen jetzt auch auf der offiziellen Seite von Adobe verfügbar.
http://get.adobe.com/de/flashplayer/?promoid=COYSZ
Scoty
2010-06-10, 20:02:40
Sehe nichts von einen 64Bit Plugin ob wohl dieses Adobe zugesagt hatte mit der 10.1.
PatkIllA
2010-06-10, 20:05:16
Sehe nichts von einen 64Bit Plugin ob wohl dieses Adobe zugesagt hatte mit der 10.1.
Wo wurde das denn zugesagt?
Scoty
2010-06-10, 20:08:34
Habe das bei Computerbase gelesen, ist schon etwas länger her und bei Adobe auch selbst.
Mhm, der mit RC5 eingeführte Ruckel-Bug wurde natürlich nicht behoben. ;(
PatkIllA
2010-06-10, 20:13:13
Habe das bei Computerbase gelesen, ist schon etwas länger her und bei Adobe auch selbst.
ich kenne nur das
http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/faq.html#flashplayer10FAQ_64-bit04
We expect to provide native support for 64-bit platforms in an upcoming major release of Flash Player.
Also nicht mal mit Version 11 sicher.
Scoty
2010-06-10, 20:42:44
Mit major release meinten sie ja 10.1
PatkIllA
2010-06-10, 20:44:18
Mit major release meinten sie ja 10.1
Normalerweise wechselt beim Major Release die erste Stelle und nicht nur die zweite.
Scoty
2010-06-10, 20:52:32
Ahh ok, wusste ich nicht.
Spearhead
2010-06-10, 21:32:27
außerdem sprechen sie da ja von "AN upcoming", nicht von "THE upcoming", d.h. EINER der bevorstehenden major releases, ist also schön offengelassen ;)
naja, immerhin haben sie jetzt mal die HW-Beschleunigung offiziell raus, das hilft schonmal...
ich nutz den 10.1 schon recht lange in der Beta und den RC Versionen, hatte bisher keine Probleme, durch die hier laufende Firefox 3.6.4 Beta kann mir aber Flash sowieso den Browser nicht mehr in den Abgrund reißen ^^
Szenario21
2010-06-11, 12:38:50
Ist jetzt Final? http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe_flash_player/
Da steht zumindest nichts mehr von RC.
(del)
2010-06-11, 12:42:35
Auch cool. Alle lachen, daß schon wieder eine RC kommt und wenn dann die Final kommt, will es keiner glauben.
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-1297).
Note: There are reports that this issue is being actively exploited in the wild.
This update resolves a memory exhaustion vulnerability that could lead to code execution (CVE-2009-3793).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2160).
This update resolves an indexing vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2161).
This update resolves a heap corruption vulnerability that could lead to code execution(CVE-2010-2162).
This update resolves multiple vulnerabilities that could lead to code execution (CVE-2010-2163).
This update resolves a use after free vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2164).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2165).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2166).
This update resolves multiple heap overflow vulnerabilities that could lead to code execution (CVE-2010-2167).
This update resolves a pointer memory corruption that could lead to code execution (CVE-2010-2169).
This update resolves an integer overflow vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2170).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2171).
This update resolves a denial of service issue on some UNIX platforms (Flash Player 9 only) (CVE-2010-2172).
This update resolves an invalid pointer vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2173).
This update resolves an invalid pointer vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2174).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2175).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2176).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2177).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2178).
This update resolves a URL parsing vulnerability that could lead to cross-site scripting (Firefox and Chrome browsers only) (CVE-2010-2179).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2180).
This update resolves an integer overflow vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2181).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2182).
This update resolves a integer overflow vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2183).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2184).
This update resolves a buffer overflow vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2185).
This update resolves a denial of service vulnerability that can cause the application to crash. Arbitrary code execution has not been demonstrated, but may be possible. (CVE-2010-2186).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2187).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2188).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2189).
Note: This issue occurs only on VMWare systems with VMWare Tools enabled.
This update resolves a denial of service issue (CVE-2008-4546).
AHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA ;D
Sorry, aber anders kann man das einfach nicht mehr beschreiben. So ein unfähiger Drecksladen!
Alles selbstverständlich mit vollen Benutzerrechten. Ich weiß schon ganz genau, warum ich eine Plugin-Whitelist pflege.
Edit: 29 - in Worten NEUNUNDZWANZIG! - Code Execution Lücken. Ich kann's einfach nicht fassen.
Nasenbaer
2010-06-11, 16:30:20
Edit: 29 - in Worten NEUNUNDZWANZIG! - Code Execution Lücken. Ich kann's einfach nicht fassen.
Das sind aber nur die geschlossenen Lücken - ich will gar nicht wissen wieviele noch unentdeckt/ungefixt sind. ;D
Shink
2010-06-11, 16:43:54
Adobe Flash Player 10.1 release candidate for PCs and netbooks has become GM!
Äh, was?
Prerelease der Final oder wie?
Wer sollte denn Adobe jetzt noch glauben dass das tatsächlich fertig ist?
Crop Circle
2010-06-11, 17:12:39
Ich kann 10.1 nicht einmal installieren auf FF + Win7x64. Der getplus Downloadmanager verreckt ständig.
Blackbird23
2010-06-11, 17:14:34
Ich kann 10.1 nicht einmal installieren auf FF + Win7x64. Der getplus Downloadmanager verreckt ständig.
Hier (http://www.adobe.com/products/flashplayer/fp_distribution3.html) ohne diesen Drecks DLM!
Crop Circle
2010-06-11, 17:15:57
Hier (http://www.adobe.com/products/flashplayer/fp_distribution3.html) ohne diesen Drecks DLM!
Danke. Bei Adobe hatte ich es nicht gefunden. Habe es bei Computerbase runtergeladen.
Savay
2010-06-11, 18:38:26
oha...in der final funktioniert die DXVA beschleunigung aber immhin korrekt im gegensatz zu allen RCs die ich hier drauf hatte!
1080p FLV videos waren auf meinem notebook mit HD3200 eher ruckelig...mit der final sind sie dagegen jetzt aufeinmal kein problem mehr :freak:
PatkIllA
2010-06-11, 18:40:37
Mir hat es gerade schon das erste mal den Browser zerlegt als ich in den Flasheinstellungen geschaut habe.
Rooter
2010-06-11, 19:27:50
Nachdem ich das mit den vielen Sicherheitslücken lass habe ich jetzt auch geupdatet. Naja, ein YouTube-Video ließ sich abspielen wie vorher und die Flashbanner hier im Forum funktionieren auch noch... :ugly:
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-1297).
Note: There are reports that this issue is being actively exploited in the wild.
This update resolves a memory exhaustion vulnerability that could lead to code execution (CVE-2009-3793).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2160).
This update resolves an indexing vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2161).
This update resolves a heap corruption vulnerability that could lead to code execution(CVE-2010-2162).
This update resolves multiple vulnerabilities that could lead to code execution (CVE-2010-2163).
This update resolves a use after free vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2164).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2165).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2166).
This update resolves multiple heap overflow vulnerabilities that could lead to code execution (CVE-2010-2167).
This update resolves a pointer memory corruption that could lead to code execution (CVE-2010-2169).
This update resolves an integer overflow vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2170).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2171).
This update resolves a denial of service issue on some UNIX platforms (Flash Player 9 only) (CVE-2010-2172).
This update resolves an invalid pointer vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2173).
This update resolves an invalid pointer vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2174).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2175).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2176).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2177).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2178).
This update resolves a URL parsing vulnerability that could lead to cross-site scripting (Firefox and Chrome browsers only) (CVE-2010-2179).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2180).
This update resolves an integer overflow vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2181).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2182).
This update resolves a integer overflow vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2183).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2184).
This update resolves a buffer overflow vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2185).
This update resolves a denial of service vulnerability that can cause the application to crash. Arbitrary code execution has not been demonstrated, but may be possible. (CVE-2010-2186).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2187).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2188).
This update resolves a memory corruption vulnerability that could lead to code execution (CVE-2010-2189).
Note: This issue occurs only on VMWare systems with VMWare Tools enabled.
This update resolves a denial of service issue (CVE-2008-4546).
AHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA ;D
Sorry, aber anders kann man das einfach nicht mehr beschreiben. So ein unfähiger Drecksladen!
Alles selbstverständlich mit vollen Benutzerrechten. Ich weiß schon ganz genau, warum ich eine Plugin-Whitelist pflege.
Edit: 29 - in Worten NEUNUNDZWANZIG! - Code Execution Lücken. Ich kann's einfach nicht fassen.http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apples-Safari-Update-schliesst-48-Sicherheitsluecken-1017528.html ;)
MfG
Rooter
Aber nur 27x Code Execution :ugly:. Und Safari hat auch lange nicht diesen Verbreitungsgrad.
Außerdem hab ich mich darüber auch schon ausgelassen.
Ganon
2010-06-12, 00:32:07
Hab gerade mal Flash 10.1 bei mir unter OS X installiert.
Immer noch 50% CPU Last bei 360p und 107% bei 720p... soviel zu "läuft deutlich besser unter OS X"... 1080p teste ich gar nicht erst... hat sich absolut gar nichts gebessert. Flash-Spiele die vorher ruckelten tun's beim mir auch jetzt noch...
Eggcake
2010-06-12, 10:59:33
Funkt bei mir perfekt mit Chrome.
Youtube 1080p: 2% CPU-Auslastung, Graka taktet korrekt auf "HD-Ausgabe" hoch :)
AnarchX
2010-06-12, 11:40:38
Hab gerade mal Flash 10.1 bei mir unter OS X installiert.
Immer noch 50% CPU Last bei 360p und 107% bei 720p... soviel zu "läuft deutlich besser unter OS X"... 1080p teste ich gar nicht erst... hat sich absolut gar nichts gebessert. Flash-Spiele die vorher ruckelten tun's beim mir auch jetzt noch...
Deine Grafiklösungen werden auch nicht von Flash 10.1 unterstützt bzw. besitzen keinen entsprechenden Videoprozessor.
Ganon
2010-06-12, 11:45:39
Deine Grafiklösungen werden auch nicht von Flash 10.1 unterstützt bzw. besitzen keinen entsprechenden Videoprozessor.
Äh, na und? Das sind Popelvideos mit 1MBit/s wenn's hochkommt. Das schafft die CPU eigentlich im Schlaf.
Safari mit ClickToFlash kriegt's auch mit ~40% Last hin und VLC sogar noch weniger. Und 360p spielt sogar mein Handy ab ruckelfrei ab... da einen Core 2 Duo noch mit 50% zu beanspruchen ist schon ne Leistung.
edit:
Außerdem hat die OS X Version noch keine Hardware-Dekodierung. Von "bedeutend" schneller sehe ich nichts.
PatkIllA
2010-06-12, 20:08:00
Warum stockt Robot Unicorn Attack jetzt dauernd?
Neo69
2010-06-12, 20:13:21
Äh, na und? Das sind Popelvideos mit 1MBit/s wenn's hochkommt. Das schafft die CPU eigentlich im Schlaf.
Safari mit ClickToFlash kriegt's auch mit ~40% Last hin und VLC sogar noch weniger. Und 360p spielt sogar mein Handy ab ruckelfrei ab... da einen Core 2 Duo noch mit 50% zu beanspruchen ist schon ne Leistung.
edit:
Außerdem hat die OS X Version noch keine Hardware-Dekodierung. Von "bedeutend" schneller sehe ich nichts.
Dein Handy hat natürlich auch extra Hardware zur Dekodierung. 50% ist trotzdem zu viel
-|NKA|- Bibo1
2010-06-14, 18:38:07
Hier (http://www.adobe.com/products/flashplayer/fp_distribution3.html) ohne diesen Drecks DLM!
Danke!
Endlich konnte ich das updaten. Alleine mit der Seite geht es nicht, lädt nie die Dateien runter. Schon ActiveX usw. wieder eingeschaltet und diverse install/uninstalle flashplayer.exe von denen ausprobiert - nix ging. Erst mit den MSI-Dateien hat's geklappt :mad:
Eggcake
2010-06-14, 18:48:45
Flash Player läuft super bisher, jedoch habe ich das Gefühl, dass auf www.thedailyshow.com die Videoqualität massiv gelitten hat. Stream ist auf Max. Qualität, aber irgendwie kommt's mir vor als ob's vorhin viel besser aussah :S
Evil Ash
2010-06-15, 12:40:56
Und was ist mit dem 64 bit-support?
Nasenbaer
2010-06-15, 15:11:18
Und was ist mit dem 64 bit-support?
Sicher nicht mit 10.1 - also weiterhin TBA. ;)
Triskaine
2010-06-15, 20:13:23
http://arstechnica.com/open-source/news/2010/06/64-bit-flash-for-linux-dropped-as-adobe-preps-next-version.ars
:rolleyes:
Gen. Jack O'Neill
2010-06-26, 14:14:40
Mir hat es gerade schon das erste mal den Browser zerlegt als ich in den Flasheinstellungen geschaut habe.
Das ist mir auch schon öfters passiert. War gerade bei Dragonagenexus und oben rechts kam so ein Werbevideo, wollte den Ton ausmachen und bin in die Einstellungen gegangen und Opera ist abgestürzt :mad:.
Browser: Opera 10.6 3442
-|NKA|- Bibo1
2010-06-27, 03:02:03
Passiert bei mir auch. Mittlerweile traue mich gar nicht mehr, an den Einstellungen etwas zu ändern. Vielleicht ist das ja Absicht? ;)
sloth9
2010-06-27, 11:45:41
Bei mir tut's nicht, Win XP Sp3 und Geforce 9600 GT mit FW 197.45.
Auslastung hier (http://www.youtube.com/profile?blend=1&ob=4&user=hdstarcraft&gl=US#p/u/1/CeA04t2uMyY) z. B. bei 720p über 50% in Fullscreen, und das bei nem Pentium E6500...
Läuft imho schlechter als vorher...
dildo4u
2010-06-27, 11:59:25
Bei mir tut's nicht, Win XP Sp3 und Geforce 9600 GT mit FW 197.45.
Brauchste den neusten Traibär.
"Unterstützt Grafikprozessorbeschleunigung für ruckelfreie Wiedergabe von HD Online-Videos mit Adobe Flash 10.1. Mehr Infos gibt es hier."
http://www.nvidia.de/object/winxp-257.21-whql-driver-de.html
sloth9
2010-06-27, 21:21:55
Brauchste den neusten Traibär.
"Unterstützt Grafikprozessorbeschleunigung für ruckelfreie Wiedergabe von HD Online-Videos mit Adobe Flash 10.1. Mehr Infos gibt es hier."
http://www.nvidia.de/object/winxp-257.21-whql-driver-de.html
Kann 197.45 angeblich auch (http://www.nvidia.com/object/winxp_197.45_whql.html)
DerKleineCrisu
2010-06-27, 21:40:13
in verbindung mit dem Firefox 3.6.4 ( win 7 32 bit version ) stürzt der Browser
ab. Wenn ich das Flash plugin deinstalliere lüft FF ohne probleme.
Grüße
Nasenbaer
2010-06-27, 21:40:17
Kann 197.45 angeblich auch (http://www.nvidia.com/object/winxp_197.45_whql.html)
Kann er's auch bugfrei? Also lieber mal den aktuellsten testen fall es keinen speziellen Grund gibt, der dagegen spricht.
(del)
2010-07-03, 14:53:01
Ich bin immer stärker dasvon überzeugt, daß auf eigentlich "unsupported" GPUs auf denen es trotzdem funktioniert (z.B. 3000er ATIs) 10.1 zu schweren Fehlfunktionen führt.
Und zwar so weit, daß der Treiber trotz dem schon an sich sonst brauchbar laufendem VPU-recovery dann den Kernel wegschiesst (XP) oder man bei Win7 auf dem Desktop landet und alle Treibereinstellungen zurückgesetzt werden.
OOPP (bei Firefox) nützt dann nichts, wenn nicht Flash, sondern gleich das Treiber/GPU-Gespann durch die GPU-Unterstützung wegfliegen.
Wahrscheinlich gibt es die Unterstützung offiziell nicht umsonst erst ab bestimmten GPU-Generationen, obwohl auch die Einheiten der vorherigen es noch stämmen könnten. Nur, arbeitet das alles dann auch wirklich fehlerfrei? Bugs in GPUs usw.?
Es wäre besser die Treiber - jedenfalls bei ATI - würden das bei Flash und älteren Karten sperren.
Wegen Stabilität kommt mir das sowieso nicht als der richtige Weg vor, Flash über den Treiber die GPU ansteuern zu lassen. So wie Adobe am Flash ewig rummurkst führt das wie in obenerwähnten Fällen eigentlich eher nur zum Aushebeln der Pluginkapselung in den Browsern :ulol:
Mit mir kenn ich jetzt schon noch 3 Leute die solche Effekte haben. Dabei ist auch eine 4000er vertreten (!)
Auf den Desktops hätte ich mehr auf MMX und SSE2 Optimierungen gesetzt, aber GPGPU ist halt viel billiger zu haben und das Nutzen viel größer. Ich weiß nur wirklich nicht, ob man sowas ausgerechnet Flash erlauben sollte... =)
Was jetzt auch noch zu einer Sackgasse führen wird, weil Adobe 10.0 und 10.1 wohl nicht parallel entwickelt und man 10.1 diesbezüglich auch nicht konfigurieren kann (keine GPU nutzen).
Nasenbaer
2010-07-03, 18:35:54
Was jetzt auch noch zu einer Sackgasse führen wird, weil Adobe 10.0 und 10.1 wohl nicht parallel entwickelt und man 10.1 diesbezüglich auch nicht konfigurieren kann (keine GPU nutzen).
Man kann doch in der "Rechtsklick-Optionen" von Flashinhalten die H/W-Beschleunigung ausschalten. Bspw. hatte ich in den frühen Betas und/oder den damals aktuellen Catalysts bei manchen Video bei eingeschaltener Beschleunigung Videowiedergabe Fehler (sah so aus als würden zwischenzeitlich I-Frames fehlen). Als ich das abschaltete gings dann wieder ohne Probleme aber die CPU-Last war höher.
_DrillSarge]I[
2010-08-10, 22:47:05
Adobe Flash Player 10.1.82.76
IE
http://fpdownload.macromedia.com/get/flashplayer/current/licensing/win/install_flash_player_10_active_x.exe
rest
http://fpdownload.macromedia.com/get/flashplayer/current/install_flash_player.exe
I[;8199213']Adobe Flash Player 10.1.82.76
Und immer noch mit Rechtsklick-Ruckel-Bug. Der letzte ohne war 10.1 RC4. ;(
Rooter
2010-08-14, 12:46:14
Hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8152057&postcount=26) habe ich Opera wohl unrecht getan, seit der neuen Flash-Version habe ich das Problem mit allen Browsern. :mad:
Könnt ihr das bestätigen?
Und kennt jemand ein funktionierendes UserJS um Video runter zu laden? Oder ein Onlinedienst ohne Formatumwandlung?
MfG
Rooter
(del)
2010-08-14, 14:09:33
Für welchen Browser denn? Beim Fx nimmst du den DownloadHelper und gut ist. Du mußt nach dem Start des Downloads nur den tab schliessen in dem das Video abgespielt werden sollte. Dann gehts auch schon los. Im Originalformat.
Rooter
2010-08-14, 15:18:29
Am liebsten für Opera weil das ist mein Hauptbrowser.
MfG
Rooter
(del)
2010-08-14, 19:45:08
Verstehe noch nicht wirklich warum ;)
Nasenbaer
2010-08-14, 23:24:16
Für welchen Browser denn? Beim Fx nimmst du den DownloadHelper und gut ist. Du mußt nach dem Start des Downloads nur den tab schliessen in dem das Video abgespielt werden sollte. Dann gehts auch schon los. Im Originalformat.
Er läd auch so herunter aber der Dowbloadbalken bewegt sich nicht. Wenn das Video im Flash-Player komplett geladen ist, dann schließt der Download allerdings auch ab.
@Rooter
Mir ist nur dieses Widget bekannt: http://widgets.opera.com/widget/9402/
Ist allerdings, widget-typisch, etwas umständlich.
Rooter
2010-08-14, 23:49:27
@Rooter
Mir ist nur dieses Widget bekannt: http://widgets.opera.com/widget/9402/
Ist allerdings, widget-typisch, etwas umständlich.Das tut's, danke! :up: Da ich eben schon kurz davor war vDownloader zu installieren habe ich mit Copy & Paste der URL in ein externes Tool kein Problem.
MfG
Rooter
DerKleineCrisu
2010-08-15, 07:43:24
Ich habe das problem das sobald ich flash installiere bei manchen Seiten
der FF 3.6.8 Crashen tut.
GraKa 4850 1GB version
Grüße
Crazy_Bon
2010-08-15, 10:50:21
Hallo Leute, ich habe ein ganz großes Problem mit Flash Player 10.1.
Ich kann mir auf vielen Seiten keine Videos über Flashplayer anschauen, merkwürdigerweise bei youtube (sind doch auch Flashvideos, oder?) direkt schon.
Wenn ich auf die Adobe-Seite (http://www.adobe.com/software/flash/about/) gehe und mir meine Version vom Flashplayer anzeigen lasse, ist es die aktuelle 10.1.82.76.
Ich habe schon mehrmals versucht den Flashplayer neu zu installieren um den Fehler zu beheben, auch eine zuvorherige Deinstallation über die Systemsteuerung, aber auch mit dem Deinstallationstool von Adobe selbst halfen nicht merklich weiter. Dabei ist es egal, ob ich den Flashplayer über Adobe DLM oder z.B. aus dem Downloadarchiv von Chip.de installiere.
Auch die FAQ und Trobleshooting von Adobe halfen nicht weiter, die erklärten Schritte verhalfen nicht zum vollfunktionierenden Flashplayer, wie er sein sollte.
Hat jemand einen Rat? Ach ja, ich nutze IE 8.
tobitonk
2010-08-23, 20:10:11
Adblock o. ä. am laufen? Auch mal die globalen Einstellungen im Settingsmanager des Flashplayers überprüfen.
_DrillSarge]I[
2010-09-10, 06:12:09
flash ist schon geil :usweet:
http://private.chaos-darmstadt.de/~alech/adobe_mrmcd_slides.pdf
Shink
2010-09-10, 08:25:42
I[;8260020']flash ist schon geil :usweet:
http://private.chaos-darmstadt.de/~alech/adobe_mrmcd_slides.pdf
OMFG ist das geil.:eek:
Made my day.
_DrillSarge]I[
2010-09-15, 22:35:27
Adobe Flash Player "Square"
We have made this preview available so that users can test existing content and new platforms for compatibility and stability. Because this is a preview version of Flash Player, we don’t expect it to be as stable as a final release version of Flash Player. Use caution when installing Flash Player "Square" on production machines.
The key new capabilities in the Flash Player "Square" preview are:
64-bit support — Native support for 64-bit operating systems and 64-bit web browsers on Linux, Mac OS, and Windows.
Internet Explorer 9 hardware accelerated rendering support — Enhanced support for Internet Explorer 9 Beta. It takes advantage of hardware accelerated graphics in Internet Explorer 9 Beta, utilizing hardware rendering surfaces to improve graphics performance and enable seamless composition.
http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/
mapel110
2010-09-15, 22:43:04
Scheint ganz gut zu laufen mit Opera. Keine Probs auf Youtube und Myspace.
Versionsnummer ist:
10,2,161,22
(del)
2010-09-15, 23:19:51
I[;8270650']http://labs.adobe.com/technologies/flashplayer10/
64bit? Morgen geht die Welt unter aaaaaaahhhhhhhhhhh.:freak::freak:
exzentrik
2010-09-15, 23:52:16
64bit? Morgen geht die Welt unter aaaaaaahhhhhhhhhhh.:freak::freak:
Nee, erst wenn Duke Nukem Forever nächstes Jahr erscheint. Als 64-Bit-Version! :biggrin:
Ich find's klasse, obschon mir das alles als Opera-Nutzer natürlich bisher gar nichts bringt. Aber wenn Adobe den Anfang macht, ziehen andere Hersteller vielleicht nach.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.