Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 100 CPUs im Test @ Matbe
AnarchX
2008-10-28, 12:44:59
Beim französischen Matbe.com hat man einen Monster-Test mit 100 CPUs auf die Beine gestellt:
http://www.matbe.com/articles/lire/1121/comparatif-de-100-processeurs/
Super Test, hab ich auch mitbekommen. Kenne die Seite schon länger und bisher hat sie immer umfangreiche Ergebnisse abgeliefert.
Bei Quad's z.B. den Stromverbrauch, wenn ein, zwei, drei oder vier Kerne ausgelastet waren (sonst nirgendwo gefunden).
Kann ich nur empfehlen, zum diagramme lesen brauchts kein französisch =)
=Floi=
2008-10-28, 12:57:46
hmmm es ändert anber nichts am den grundlegenden gegebenheiten. wenn die applikation mehr kerne unterstützt, dann ist der prozessor mit den meisten kernen immer schneller wie ein gleichgetaktetes exemplar mit 1, 2 oder 3 kernen.
die andere sache ist je mehr mhz desto schneller.
der test ist schön und gut, aber ein quad mit 3,2, 4,0 oder 4,5ghz ist einfach am schnellsten. :rolleyes:
der test ist schön und gut, aber ein quad mit 3,2, 4,0 oder 4,5ghz ist einfach am schnellsten. :rolleyes:
Tja, aber wenn du widerum 3,5, 4,2 oder 4,8 GHz mit einem Duo erreichst, hast du dann meistens doch noch geringe Vorteile. ;)
Der Test ist ja nicht dazu da um zu zeigen, das Quads die besten sind, sondern um einen Vergleich zwischen neu und alt ziehen zu können.
Pinoccio
2008-10-28, 13:29:45
Der Test ist ja nicht dazu da um zu zeigen, das Quads die besten sind, sondern um einen Vergleich zwischen neu und alt ziehen zu können.Schön (oder eher schlecht ><) zu sehen, wie alt bzw. schwachbrüstig mein A64 3000+ doch mittlerweile ist. *seufz*
mfg
Undertaker
2008-10-28, 13:47:32
Noch erstaunlicher finde ich das beim alten Pentium D, z.B. WiC High:
P-D 955 3,46GHz: 22fps
Celeron E1200/512k: 24fps :D
X2 6400+ 3,2GHz: 42fps
E6600 2,4GHz: 44fps
Ergibt eine IPC Steigerung von fast 200% für den Core 2 :eek: Der X2 sieht da auch mächtig alt aus...
MaiKi
2008-10-28, 14:11:02
wäre schön gewesen wenn auch paar mobile ausführungen drin gewesen wären und dafür viell lieber andere raus oder einfach noch mehr :D
aber respekt, ne heidenarbeit!
Spasstiger
2008-10-28, 15:19:15
Das Abschneiden in World in Conflict verwundert mich auch sehr.
Ein Pentium D 920 mit 2,8 GHz kommt nur auf 18 fps, ein Core 2 Duo E8300 mit 2,83 GHz dagegen auf 53 fps.
/EDIT: Der Pentium D dürfte in diesem Test sogar besser einen Tick abschneiden als zu Lebzeiten, weil mit dem modernen X38-Chipsatz und DDR2-800-RAM getestet wurden.
/EDIT2: An den World-In-Conflict-Benchmarks sieht man auch noch etwas anderes: Die Unterschiede zwischen verschiedenen CPUs sind bei praxisfernen, niedrigen Settings (800x600 low) nicht immer deutlicher als bei praxisnahen Setttings (1280x1024 very high). Evtl. beginnt bei den niedrigeren Einstellungen sogar wieder die Grafikkarte zu limitieren.
Undertaker
2008-10-28, 15:31:00
Das Spiel hat Intel-CPU schon immer bevorzugt.
Der Pentium D ist doch aber auch von Intel ;)
DavChrFen
2008-10-28, 21:59:22
Schade dass die kein Supreme Commander getestet haben.
Botcruscher
2008-10-28, 22:30:33
/EDIT2: An den World-In-Conflict-Benchmarks sieht man auch noch etwas anderes: Die Unterschiede zwischen verschiedenen CPUs sind bei praxisfernen, niedrigen Settings (800x600 low) nicht immer deutlicher als bei praxisnahen Setttings (1280x1024 very high). Evtl. beginnt bei den niedrigeren Einstellungen sogar wieder die Grafikkarte zu limitieren.
Deswegen beschwere ich mich auch immer über die unrealistischen Tests. Da kommen Efekte zum Tragen welche das ganze Ergebniss umwerfen können.
Mino Osmon
2008-10-28, 23:21:41
der test ist schön und gut, aber ein quad mit 3,2, 4,0 oder 4,5ghz ist einfach am schnellsten. :rolleyes:
Interessant wäre eher der Vergleich des Verbrauchs, bei Leistungsparität zwischen Dual und Quadcore Modellen.
Noch erstaunlicher finde ich das beim alten Pentium D, z.B. WiC High:
P-D 955 3,46GHz: 22fps
Celeron E1200/512k: 24fps :D
X2 6400+ 3,2GHz: 42fps
E6600 2,4GHz: 44fps
Ergibt eine IPC Steigerung von fast 200% für den Core 2 :eek: Der X2 sieht da auch mächtig alt aus...
?? Die Werte die du hier rausgepickt hast zeigen, dass der X2 nur 2FPS vom E6600 weg ist.
DerrickDeluXe
2008-10-29, 08:54:47
Ich kann leider kein französisch... :D
Undertaker
2008-10-29, 11:17:34
?? Die Werte die du hier rausgepickt hast zeigen, dass der X2 nur 2FPS vom E6600 weg ist.
Bei 33% Mehrtakt! Und bzgl. verfügbarer Taktrate lag der Core 2 immer grob auf gleicher Höhe, was dann schon eine ganz erhebliche Differenz bedeutet... Gerade wenn man jetzt z.B. auch einmal den Mobilbereich betrachtet, wo noch kein Phenom-Derivat zur Entlastung des alten K8 verfügbar ist.
Interessant wäre eher der Vergleich des Verbrauchs, bei Leistungsparität zwischen Dual und Quadcore Modellen.
wird wohl kaum möglich sein, da das ganze immer von der verwendeten software abhängt.
Azubi
2008-10-29, 12:31:38
Wo kriege ich den Mathematica 6 Benchmark her? Ich wollte auch mal so einige Tests von denen durchführen um zu sehen wo ich meinen übertakteten C2D einreihen kann.
Und welche von den Tests sollte ich nehmen um die reine CPU zu vergleichen? 3DMark06 oder Spiele ist ja schlecht, hab ja ne andere GraKa drin als die.
Undertaker
2008-10-29, 12:37:09
Anhand von Taktrate, FSB und Kern sollte man das doch auch so ganz gut abschätzen können... Mein E6600 sollte z.B. irgendwo zwischen E8500 und E8600 liegen.
Bei 33% Mehrtakt! Und bzgl. verfügbarer Taktrate lag der Core 2 immer grob auf gleicher Höhe, was dann schon eine ganz erhebliche Differenz bedeutet... Gerade wenn man jetzt z.B. auch einmal den Mobilbereich betrachtet, wo noch kein Phenom-Derivat zur Entlastung des alten K8 verfügbar ist.
Wann war das jemals der Fall? Mit dem Erscheinen des Core2 war praktisch jeder X2 langsamer. Der Unterschied war schon immer im Mittel bei 25% höhere IPC.
Anhand von Taktrate, FSB und Kern sollte man das doch auch so ganz gut abschätzen können... Mein E6600 sollte z.B. irgendwo zwischen E8500 und E8600 liegen.
da kommen noch ein paar andere Effekte zum Tragen, z.B. Cachegröße
ich habe World in Conflict "damals" selbst auf einem Celeron420@2.6 (SC) und einem E4400@2.6 getestet.
Selbst bei 1280x1024@High hat der E4400 die Frames verdoppelt was zum großen Anteil am zweiten Kern lag.
(Grafikkarte war eine X1900XT ;)), war aber leider das einzige Spiel in meiner Sammlung mit einem solchen Effekt.
Triskaine
2008-10-29, 15:54:08
World in Conflict reagiert SEHR stark auf Cache-Veränderungen, mehr als fast jedes andere Spiel (bis auf Quake 4 vielleicht). Das ist ein Fall in dem ich AMDs ''20% mehr Leistung beim Deneb'' für Realistisch halte, aber mal schauen wie viel die 6 mb L3 Cache wirklich bringen, ich bin der Meinung das er sich vor allem bei Spielen auswirken wird, in manchen Fällen könnte Deneb sogar die IPC-Rate von Yorkfield erreichen.
World in Conflict reagiert SEHR stark auf Cache-Veränderungen, mehr als fast jedes andere Spiel (bis auf Quake 4 vielleicht). Das ist ein Fall in dem ich AMDs ''20% mehr Leistung beim Deneb'' für Realistisch halte, aber mal schauen wie viel die 6 mb L3 Cache wirklich bringen, ich bin der Meinung das er sich vor allem bei Spielen auswirken wird, in manchen Fällen könnte Deneb sogar die IPC-Rate von Yorkfield erreichen.
mhm das glaube ich weniger, immerhin is der L3 ziemlich mies was speed anbelangt.
Undertaker
2008-10-29, 17:07:44
da kommen noch ein paar andere Effekte zum Tragen, z.B. Cachegröße
Mit "Kern" war ja auch genau dies gemeint, eben ob da ein Allendale/Conroe/Wolfedale/... verbaut ist ;)
Wann war das jemals der Fall? Mit dem Erscheinen des Core2 war praktisch jeder X2 langsamer. Der Unterschied war schon immer im Mittel bei 25% höhere IPC.
Na und hier sind es jetzt schon ~35%, deswegen war ich ja auch erstaunt darüber wie schlecht der X2 dasteht. Zum ersteren: Bei Erscheinen des Core 2 mit 2,93GHz stand der X2 afair bei 2,8GHz in Form des FX-62, ging dann afair als 6000+ bei 3GHz kurz in Front (wir reden hier nur vom Takt), und lag zuletzt bei 3,2GHz mit dem 6400+ auch etwa in Höhe des jeweils schnellsten C2D (3,16GHz/3,2GHz/3,33GHz als E8500/QX9770/E8600).
Bleibt also, OC außen vorgelassen, der erwähnte IPC Unterschied der nun mit der Zeit immer weiter anzuwachsen scheint. Evntl. haben wir uns hier nur missverstanden und wollten das gleiche sagen :)
Cinquett
2008-10-29, 18:48:42
der test ist ganz gut,doch leider vermisse ich übertaktete cpu´s.man hätte statt z.b.einen 920 und 940 bzw.die ganze pentium 8xx reihe lieber von jeder cpu famillie nur eine cpu rauspicken sollen und dafür halt übertaktete prozzessoren hinzufügt
interressieren täte es mich schon wie mein pentium 2160@3200mhz mit 400mhz (1600) fsb einzuordnen ist.
Chris2CB
2008-10-30, 08:37:46
Mit "Kern" war ja auch genau dies gemeint, eben ob da ein Allendale/Conroe/Wolfedale/... verbaut ist ;)
Na und hier sind es jetzt schon ~35%, deswegen war ich ja auch erstaunt darüber wie schlecht der X2 dasteht. Zum ersteren: Bei Erscheinen des Core 2 mit 2,93GHz stand der X2 afair bei 2,8GHz in Form des FX-62, ging dann afair als 6000+ bei 3GHz kurz in Front (wir reden hier nur vom Takt), und lag zuletzt bei 3,2GHz mit dem 6400+ auch etwa in Höhe des jeweils schnellsten C2D (3,16GHz/3,2GHz/3,33GHz als E8500/QX9770/E8600).
Bleibt also, OC außen vorgelassen, der erwähnte IPC Unterschied der nun mit der Zeit immer weiter anzuwachsen scheint. Evntl. haben wir uns hier nur missverstanden und wollten das gleiche sagen :)
Das hängt zu sehr vom Test ab wie die Unterschiede ausfallen, die 25 - 30% stimmen auch in etwa heute noch, mein X2 3gHz ist etwa einem C2D mit 2,2 - 2,3gHz gleich gestellt.
Ein X2 6400 war nie in der nähe eines E8500, auch hatte man immer einen Nachteil zum E6600.
Der Test lässt die AMD X2 besonderst schlecht da stehen. Lt. dem Crysis Test genügt ein Sempron 3800 um eine GTX 280 voll aus zu lasten im Spiel. Ab hier kommen dann schon gewisse Zweifel auf.
Mit "Kern" war ja auch genau dies gemeint, eben ob da ein Allendale/Conroe/Wolfedale/... verbaut ist ;)
Na und hier sind es jetzt schon ~35%, deswegen war ich ja auch erstaunt darüber wie schlecht der X2 dasteht. Zum ersteren: Bei Erscheinen des Core 2 mit 2,93GHz stand der X2 afair bei 2,8GHz in Form des FX-62, ging dann afair als 6000+ bei 3GHz kurz in Front (wir reden hier nur vom Takt), und lag zuletzt bei 3,2GHz mit dem 6400+ auch etwa in Höhe des jeweils schnellsten C2D (3,16GHz/3,2GHz/3,33GHz als E8500/QX9770/E8600).
Bleibt also, OC außen vorgelassen, der erwähnte IPC Unterschied der nun mit der Zeit immer weiter anzuwachsen scheint. Evntl. haben wir uns hier nur missverstanden und wollten das gleiche sagen :)
ok ;) dann haben wir uns missverstanden
Azubi
2008-11-01, 15:51:01
Ich bin einfach neugierig :biggrin:
Ich hab nun meinen E7200@3,6GHz auch mal durch den Cinebench 10 gequält. ;D
http://www12.file-upload.net/thumb/01.11.08/hu3j6b.jpg (http://www.file-upload.net/view-1223002/Cinebench-10.jpg.html)
Er ist auf die Sekunde genau so schnell wie im französichen Test ein
AMD Phenom X4 9850 (und das ist fast AMDs Vierkern-Top-CPU)
Der E8600@3,33GHz und doppelt soviel Cache hat auch keine Chance mehr (na gut, solange er nicht getaktet ist).
Ich bin äußerst zufrieden mit der 90€ CPU. :smile:
Jetzt werde ich die anderen Tests auch noch vergleichen. Bin mal gespannt wie die E7200@3,6GHz insgesamt abschneiden wird.
Ronny145
2009-11-21, 18:04:16
Auch ganz nett: http://www.hardware.fr/articles/778-1/comparatif-geant-131-processeurs-intel-amd.html
131 CPUs alte wie neue.
reunion
2009-11-21, 18:44:39
Gerade wenn man jetzt z.B. auch einmal den Mobilbereich betrachtet, wo noch kein Phenom-Derivat zur Entlastung des alten K8 verfügbar ist.
Es gibt schon Phenom 2 Derivate für Notebooks.
Na und hier sind es jetzt schon ~35%, deswegen war ich ja auch erstaunt darüber wie schlecht der X2 dasteht. Zum ersteren: Bei Erscheinen des Core 2 mit 2,93GHz stand der X2 afair bei 2,8GHz in Form des FX-62, ging dann afair als 6000+ bei 3GHz kurz in Front (wir reden hier nur vom Takt), und lag zuletzt bei 3,2GHz mit dem 6400+ auch etwa in Höhe des jeweils schnellsten C2D (3,16GHz/3,2GHz/3,33GHz als E8500/QX9770/E8600).
Bleibt also, OC außen vorgelassen, der erwähnte IPC Unterschied der nun mit der Zeit immer weiter anzuwachsen scheint. Evntl. haben wir uns hier nur missverstanden und wollten das gleiche sagen :)
Du pickst eine Rosine heraus und willst daraus schließen das der Unterschied immer größer wird? Der Unterschied lag schon immer bei um die 25% IPC und das bestätigt sich auch dort im Mittel. WiC lag schon immer den Intel-CPUs (zumindest ab Core2) sehr gut.
AnarchX
2009-11-21, 18:54:03
Es gibt schon Phenom 2 Derivate für Notebooks.
Auf das Datum schauen. :D
Zum neuen 131 CPUs Test hatte ich hier einen Thread aufgemacht:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7672178#post7672178
(del)
2009-11-21, 19:00:40
Ich bin einfach neugierig :biggrin:
Ich hab nun meinen E7200@3,6GHz auch mal durch den Cinebench 10 gequält. ;D
http://www12.file-upload.net/thumb/01.11.08/hu3j6b.jpg (http://www.file-upload.net/view-1223002/Cinebench-10.jpg.html)
Er ist auf die Sekunde genau so schnell wie im französichen Test ein
AMD Phenom X4 9850 (und das ist fast AMDs Vierkern-Top-CPU)
Der E8600@3,33GHz und doppelt soviel Cache hat auch keine Chance mehr (na gut, solange er nicht getaktet ist).
Ich bin äußerst zufrieden mit der 90€ CPU. :smile:
Jetzt werde ich die anderen Tests auch noch vergleichen. Bin mal gespannt wie die E7200@3,6GHz insgesamt abschneiden wird.
Du hast ja mit der x64 version gebencht, wurde denn auf dem screenshot der bench auch mit der x64 chinebench Version gemacht?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.