Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leiser PC für 600 Euro mit HD4850/-70! Möglich?
Danielo
2009-04-27, 16:24:05
Hallo,
das MacBook ist verkauft, da ich nicht so viel unterwegs bin und sich ein Notebook deshalb einfach nicht für mich lohnt.
Nun würde ich gerne wieder in die Welt der Windows-Kisten einsteigen. Mittlerweile kriegt man ja besonders viel Grafikleistung für wenig Geld, weswegen ich auch gerne wieder ein bisschen spielen möchte...
Dabei würden mir als Budget bis zu (und das meine ich auch so!) 600 Euro zur Verfügung stehen, die ich unter keinen Umständen überschreiten möchte. Natürlich wäre ich auch bereit, ein bisschen weniger zu bezahlen, falls möglich.
Da ich das System aber nicht selber zusammenbauen möchte, habe ich mir überlegt, es von einem Händler, wie Hardwareversand machen zu lassen.
Also, was schlagt ihr vor?
http://www.abload.de/thumb/vorschlag3p9l.tiff (http://www.abload.de/image.php?img=vorschlag3p9l.tiff)
Gruß,
Danielo
Sentionline
2009-04-27, 17:43:46
Also ich rate weder zu der HD4850 noch zu der HD4870. Die GTS250 liefert mehr frames fürs Geld (Performancerating (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4890_nvidia_geforce_gtx_275/22/#abschnitt_performancerating_qualitaet)).
Asrock P45DE (https://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/Asrock/P45DE/326932/?)
Intel® Pentium® Prozessor E5200 (https://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Pentium/Intel(R)/Pentium(R)_Prozessor_E5200/291516/?)
Cooler Master Vortex 752 (https://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Cooler_Master/Vortex_752/226681/?)
G.Skill DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (https://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/G.Skill/DIMM_4_GB_DDR2-800_Kit/325824/?)
Palit GTS250 Super (https://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_PCIe/Palit/GTS250_Super/327338/?)
Samsung HD322HJ 320 GB (https://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Samsung/HD322HJ_320_GB/261970/?)
Enermax PRO82+ 425W (https://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/Enermax/PRO82+_425W/246407/?)
Tacens Aquilo (https://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Midi_Tower/Tacens/Aquilo/337368/?)
Pioneer DVR-216DBK (https://www.alternate.de/html/product/DVD-Brenner_SATA/Pioneer/DVR-216DBK/282369/?)
OCZ Elixir Gaming Keyboard (https://www.alternate.de/html/product/Tastaturen/OCZ/Elixir_Gaming_Keyboard/291648/?)
Saitek GM1600 Gaming Mouse (https://www.alternate.de/html/product/Maeuse__und__Trackballs/Saitek/GM1600_Gaming_Mouse/340258/?)
Captiva E1903D (https://www.alternate.de/html/product/TFT-Monitore_19_Zoll/Captiva/E1903D/338060/?)
http://www.abload.de/img/zwischenablage0239cx.png
Ich komme bei meiner Rechnung auf 612,02€ ohne. Versand. Alternate baut dir die Teile wohl auch zusammen, müsstest mal den Support anrufen.
Wieso ich mich für diese Sachen entscheiden würde:
Mainboard: Der P45 Chipsatz ist sehr schnell und stabil. OC Optionen wirst du zugenüge im Bios finden. Auf dem AsRock Mainboard ist der Stromanschluss gut plaziert. Des weiteren gibt es ein 8Pol Stecker, der die Stabilität erhöht. Der Onboardsound soll sehr gut sein.
Prozessor: Intels Prozessoren sind sehr Kühl und es stimmt die pro Mhz Leistung. Übertakten lassen sie sich wunderbar. Des weiteren stimmt die Cachegröße und der Preis ist heiss.
Prozessorkühler: Die Vortex hat viele Awards eingesackt. Sie kühlt gut und bleibt leise.
Grafikkarte: Nvidia bietet einige vorzüge wie CUDA und PhysX. Wer das Tool nHancer kennt, wird es nicht mehr missen wollen.
Netzteil: Besticht durch eine 80PLUS Zertifikat und hat einen hohen Wirkungsgrad. Zudem ist sie sehr leise.
Monitor: 1280x1024 passt zu der GTS250 super. Zudem ist sie günstig und du kannst bei der Auflösung auch mal 8xAA dazuschalten.
dargo
2009-04-27, 17:53:14
Intel® Pentium® Prozessor E5200 (https://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Pentium/Intel(R)/Pentium(R)_Prozessor_E5200/291516/?)
Zu langsam, unter einem Phenom II X3 720 würde ich heute keinen Gamer-PC mehr zusammenstellen.
Palit GTS250 Super (https://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_PCIe/Palit/GTS250_Super/327338/?)
Auf keinen Fall zu einer 512MB Vram Grafikkarte greifen. Mindestens 896MB, zb. @GT200. Wenn schon GTS250 dann aber mit 1GB Vram.
Prozessor: Intels Prozessoren sind sehr Kühl und es stimmt die pro Mhz Leistung. Übertakten lassen sie sich wunderbar. Des weiteren stimmt die Cachegröße und der Preis ist heiss.
Öhm.. beim E5200? :|
Edit:
@TS
Ich habe jetzt keine spezielle Empfehlung, aber für 600€ ist das durchaus möglich.
Phenom II X3 720 = ~130€
Kühler = ~30€
passendes Mainboard = ~70€
4GB Ram = 40€
Grafikkarte (GTS250 1GB oder GTX260 896MB oder HD4870) = ~130-150€
500GB Festplatte = ~50€
Gehäuse = ~50€
NT = ~60€
DVD-Brenner = ~30€
Dktr_Faust
2009-04-27, 17:58:04
Grundsätzlich guter Vorschlag - Allerdings würde ich auch mal den Blick auf unserem Gamer-PC der Hardwareberater lenken wollen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=453183. Wenn man hier statt DDR3 DDR2 und statt AM3 ein AM2+-Board nimmt, dann bekommst man deutlich mehr fürs Geld geboten.
Ob die GTS 250 allerdings wirklich schneller ist als eine HD4870 möchte ich bezweifeln. Wenn man sich diesen Vergleich (http://ht4u.net/reviews/2009/nvidia_geforce_gts250/index46.php?dummy=&prod[]=NVIDIA+GeForce+GTS+250+(1+GB)&prod[]=AMD+Radeon+HD4850+(1+GB)&filter[0][]=1280&filter[0][]=1680&filter[0][]=1920&filter[2][]=0&filter[2][]=4&filter[3][]=0&filter[3][]=16) mal anschaut, dann ist eher die HD4850 der Gegner für die GTS 250 - ist ja auch kein Wunder: Die 9800GTX war auch das Gegenpart zur HD4850 und warum soll ein neuer Name an dieser Sache etwas ändern.
Grüße
Edit: Danielo....hast Du eigtl schon einen Monitor für den Rechner oder soll der auch in den 600€ mit drin sein? Falls ja: Das wird wohl eher nicht hinhauen.
Sentionline
2009-04-27, 18:14:49
Zu langsam, unter einem Phenom II X3 720 würde ich heute keinen Gamer-PC mehr zusammenstellen.
Die Spiele von heute sind gerade mal auf Dual-Core optimiert. Zudem kostet der eine Prozessorkern 150% mehr. ;D
Auf keinen Fall zu einer 512MB Vram Grafikkarte greifen.
Bei 1280x Auflösung reichen 512MB locker aus. Aber wenn du auf Quellen bestehst, bitte sehr:
Test: Nvidia GeForce GTS 250 (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_nvidia_geforce_gts_250/#abschnitt_einleitung) ---> Fazit (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_nvidia_geforce_gts_250/26/#abschnitt_fazit)
Da die 1.024-MB-Speicher auf der GeForce GTS 250 nur in den seltensten Fällen in spielbaren FPS-Bereichen einen Vorteil bringen, raten wir eher zur 512-MB-Karte beziehungsweise zur so gut wie identischen GeForce 9800 GTX+.
Öhm.. beim E5200? :|
Im Vergleich zu AMD immer. Zudem gibts genug berichte, die besagen das die CPU bis 4Ghz (http://en.expreview.com/2008/07/07/first-45nm-entry-level-cpu-e5200-preview/) getaktet werden kann.
Ich bezweifle mal das ein pII x3 + hd4870 silentansprüchen genügen wird.
dargo
2009-04-27, 18:52:46
Die Spiele von heute sind gerade mal auf Dual-Core optimiert.
Ach, wie ich diese Pauschalisierungen liebe. :tongue:
Nein, sie profitieren sehr gut von Triplecores. Und keine Sorge ich weiß es. ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=440739
Es gibt noch einige Games mehr, leider kann ich das nur nicht mit Diagrammen darlegen da viele Games kein freies Speichern ermöglichen. Nur mit Savegames bekommt man brauchbare Ergebnisse hin.
Zudem kostet der eine Prozessorkern 150% mehr. ;D
Das beste P/L nützt dir nur nichts wenn der Prozessor zu langsam ist. Ein Phenom II X3 720 passt ohne Probleme ins Budget. Dem E5200 geht heute schon ziemlich oft die Puste aus. Das ist keine Gamer-CPU mehr. Mal davon ab, der Phenom II leistet selbst bei Anwendungen die nur 2 Cores beschäftigen können Einiges mehr als der E5200.
Bei 1280x Auflösung reichen 512MB locker aus.
1. Nicht immer.
2. Der TS hat keine Auflösung genannt. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass er in Richtung 22" WS TFT schielt.
Im Vergleich zu AMD immer.
Blödsinn.
Zudem gibts genug berichte, die besagen das die CPU bis 4Ghz (http://en.expreview.com/2008/07/07/first-45nm-entry-level-cpu-e5200-preview/) getaktet werden kann.
Aha, du kannst dem TS also 4Ghz garantieren? Komisch nur, dass ich mit meinem damals übergangsweise erworbenen E5200 nur 3,38Ghz mit schon erheblich erhöhter Vcore erreicht habe.
Ich bezweifle mal das ein pII x3 + hd4870 silentansprüchen genügen wird.
Nun, zumindest bei der CPU kann ich Entwarnung geben.
http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_955/index9.php
Ohne Wandler dürfte man irgendwo bei 60-65W liegen. In Games noch etwas weniger. Das lässt sich problemlos silent kühlen. Mein Yorkfield @3,7Ghz braucht schon mehr.
Sentionline
2009-04-27, 19:09:33
Nein, sie profitieren sehr gut von Triplecores.
Die X3 ist ein guter Prozessor, hab ja nix gesagt. Aber für ein 600€ Rechner einfach zu teuer. Zudem: Höherer Stromverbrauch, höhere Anschaffungskosten, wenig OC Garantie.
Das beste P/L nützt dir nur nichts wenn der Prozessor zu langsam ist.
Die E5200 ist nicht zu langsam. Wo hast du das denn her?
Nun, zumindest bei der CPU kann ich Entwarnung geben.
Ich nicht. X4 810 und X3 720 BE Temperaturen (http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_am3/index4.php)...
Im Bereich der Temperaturen bleibt es weiterhin von AMD unkommentiert und für uns schleierhaft, welche Probleme hier mit den Digitalen Temperatursensoren vorliegen...
In unseren Tests wurden die Prozessoren laut CoreTemp angeblich nie wärmer als 40 °C...
...An dieser Stelle sollte sich der Anwender also eher weniger auf die von Tools übermittelten CPU-Temperaturen verlassen und mit einem Sicherheitszuschlag von 10 bis 20 °C...
Leistungsaufnahme (http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_am3/index8.php) ist auch nicht ohne. Setzt man die E5200 einer 7200 gleich, dann kommen wir locker auf 50% weniger.
Dktr_Faust
2009-04-27, 19:17:01
Wie bereits in meinem letzten Post dargelegt: Mit einem X3 720 BE sprengt man kein 600€ Budget. Vielleicht kann man dann nicht bei Alternate kaufen, sondern muss sich zu einem Händler wie HW-Versand oder Bestseller Computer begeben (die montieren auch) - das würde ich jetzt allerdings nicht als Problem an sehen: Auch diese Händler sind hervorragend bewertet und z.T. auch besser als Alternate.
Wenn man mal einen Blick auf z.B. dieses (http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2duo-e7300-pdc-e5200.html) Review wirft, dann kann man den E5200 auf dem Niveau eines X2 6000+ sehen und das ist heute nicht mehr allzu schnell (allerdings auch nicht "zu langsam") --> wenn man nicht der Übertakter vor dem Herrn ist oder einfach nur einen Office-PC mit leichten Gaming-Genen bauen will oder minimaler Stromverbrauch oberstes Gebot ist, dann ist der E5200 nicht erste Wahl.
Grüße
Sentionline
2009-04-27, 19:23:44
Wenn 600€ inkl Monitor, dann will ich die Phenom Konfig mal sehen.
Eingangspost besagt das nur ein Laptop vorhanden war. Jetzt muss eben alles neu (inkl. Monitor). Wir haben ja auch nicht die Windows Version in die Kosten einkalkuliert, was mir gerade aufgefallen ist.
Savay
2009-04-27, 19:31:23
Ich nicht. X4 810 und X3 720 BE Temperaturen (http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_am3/index4.php)...
nicht alles was HT4u schreibt ist auch wirklich aktuell...auch wenn die seite gern von vielen als der messias der hardware tester angesehen wird :rolleyes:
meine tempdioden zeigen verdammt realistische werte an...die CPU wird definitv nicht wirklich warm auch wenn sie OCed ist :| (aktuell 39°C core, 40°C Sockel laut Speedfan/AOD und 40°C am kühler gemessen per externem thermometer)
Dktr_Faust
2009-04-27, 19:31:34
Inkl. Monitor geht nicht --> zum einen hab ich das schon geschrieben und bis Danielo nicht was anderes sagt, sucht er einen "PC für 600€" und damit keinen Monitor.
Allerdings würde ich mit Monitor auch keinen E5200 nehmen sondern ebenfalls einen X3 720 BE und dafür eine schwächere Grafikkarte einplanen: Das aufrüsten und wechseln der Grafikkarte ist weitaus einfacher möglich als das wechseln der CPU - noch dazu wenn der Sockel (sei es AM2+ oder LGA775) am aussterben ist.
Grüße
dargo
2009-04-27, 19:32:49
Die X3 ist ein guter Prozessor, hab ja nix gesagt. Aber für ein 600€ Rechner einfach zu teuer.
Wieso zu teuer wenn es das Budget nicht übersteigt? :confused:
Die E5200 ist nicht zu langsam. Wo hast du das denn her?
Wenn du meinem Link gefolgt wärs wäre dir sicherlich aufgefallen, dass dort schon einige Games aufgeführt sind wo ein 2Ghz DC mit 6MB Cache schon an der 30fps Grenze und manchmal sogar weit drunter dümpelt. Das sind sicherlich einzelne Szenen, diese wiederholen sich aber oft mit mehr oder weniger unterschiedlichen CPU-Lasten. Ein E5200 entspricht in etwa einem 1,9-2Ghz DC mit 6MB Cache.
Ich nicht. X4 810 und X3 720 BE Temperaturen (http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_am3/index4.php)...
Was haben die fehlerhaft ausgelesenen Temperaturen damit jetzt zu tun? Die Verlustleistung wurde doch gemessen.
Leistungsaufnahme (http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_am3/index8.php) ist auch nicht ohne.
Das ist gar nichts. Damit bekommt man ohne Probleme einen Silentrechner hin. Ein vernünftiger Kühler im Bereich von ~30€ und gut ist. Nochmal - in Games wird die Verlustleistung nicht weit über 50W liegen.
Fallen
2009-04-27, 19:37:11
Bei der Grafikkarte halt auf den RV740 warten. Die HD4770 ist ja eine verkappte 4850 und durch die 40nm evtl. kühler.
dargo
2009-04-27, 19:42:34
Bei der Grafikkarte halt auf den RV740 warten. Die HD4770 ist ja eine verkappte 4850 und durch die 40nm evtl. kühler.
Wäre auch ne Möglichkeit. Wobei ich mich frage ob diese auch deutlich günstiger sein wird. Die müsste schon um die 100€ (wenn nicht sogar weniger) kosten wenn ich das hier sehe:
http://www1.hardwareversand.de/1VUWn1YBBbteDG/articledetail.jsp?aid=25918&agid=554&ref=13
Danielo
2009-04-27, 22:21:51
Um euren Vermutungen zu begegnen: ich suche einen reinen PC, ohne Monitor. ;)
dargo
2009-04-27, 22:30:21
Um euren Vermutungen zu begegnen: ich suche einen reinen PC, ohne Monitor. ;)
In welcher Auflösung soll gespielt werden? Oder willst du am TV spielen? Paar Informationen mehr wären nicht schlecht. ;)
reunion
2009-04-27, 22:33:39
Wäre auch ne Möglichkeit. Wobei ich mich frage ob diese auch deutlich günstiger sein wird. Die müsste schon um die 100€ (wenn nicht sogar weniger) kosten wenn ich das hier sehe:
http://www1.hardwareversand.de/1VUWn1YBBbteDG/articledetail.jsp?aid=25918&agid=554&ref=13
Die bekommst du morgen um 80€ und mit einem Stromverbrauch der bestenfalls der Hälfte einer GTX260 entspricht.
Also ich rate weder zu der HD4850 noch zu der HD4870. Die GTS250 liefert mehr frames fürs Geld (Performancerating (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4890_nvidia_geforce_gtx_275/22/#abschnitt_performancerating_qualitaet)).
Ach bitte lass stecken. Die 4850 mit dem Cat 8.11 ist doch lächerlich. 4850 und GTS250 nehmen sich nicht wirklich was in punkto Leistung wenn es jeweils 1GB Versionen sind. Ansonsten ist die 4850 klar vorzuziehen. Im übrigen fragt der Threadstarter eh explizit nach einer 4850/70. Hier gibt es auch viele sehr leise Modelle.
Sentionline
2009-04-27, 22:50:39
Asrock P45DE (https://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/Asrock/P45DE/326932/?)
Intel® Core™ 2 Quad Prozessor Q8200 (https://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Quad/Intel(R)/Core_und_trade_2_Quad_Prozessor_Q8200/290158/?)
Cooler Master Vortex 752 (https://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Cooler_Master/Vortex_752/226681/?)
G.Skill DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (https://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/G.Skill/DIMM_4_GB_DDR2-800_Kit/325824/?)
Samsung HD322HJ 320 GB (https://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Samsung/HD322HJ_320_GB/261970/?)
Pioneer DVR-216DBK (https://www.alternate.de/html/product/DVD-Brenner_SATA/Pioneer/DVR-216DBK/282369/?)
Logitech WheelMouse RX300B (https://www.alternate.de/html/product/Maeuse__und__Trackballs/Logitech/WheelMouse_RX300B/228799/?)
Speedlink Silent Keystroke (https://www.alternate.de/html/product/Tastaturen/Speedlink/Silent_Keystroke/287428/?)
Tacens Aquilo (https://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Midi_Tower/Tacens/Aquilo/337368/?)
Enermax PRO82+ 385W (https://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_400_Watt/Enermax/PRO82+_385W/246405/?)
Palit GTS250 Super (https://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_PCIe/Palit/GTS250_Super/327338/?) oder PowerColor HD4850 (https://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_PCIe/PowerColor/HD4850/334302/?).
Somit landen wir bei 600€ und können jedes Spiel zocken.
dargo
2009-04-27, 22:52:15
Die bekommst du morgen um 80€ und mit einem Stromverbrauch der bestenfalls der Hälfte einer GTX260 entspricht.
Mit 1GB Vram? Das wäre durchaus ein Kampfpreis. Das mit dem Stromverbrauch hört sich in erster Linie gut an, leider ist der Idle-Verbrauch mit 34W gemessen daran was die Karte bei Last zieht ziemlich enttäuschend geraten.
Danielo
2009-04-27, 22:53:24
In welcher Auflösung soll gespielt werden? Oder willst du am TV spielen? Paar Informationen mehr wären nicht schlecht. ;)
Am TV spielen möchte ich nicht. Ein TFT mit einer Widescreen-Auflösung von 1680x1050 soll zum Einsatz kommen.
Dabei muss auch nicht mit 100-fachem AA und AF aufgefahren werden. :D
dargo
2009-04-27, 22:56:36
Intel® Core™ 2 Quad Prozessor Q8200 (https://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Quad/Intel(R)/Core_und_trade_2_Quad_Prozessor_Q8200/290158/?)
Warum jetzt wieder eine schlechtere CPU?
Der Phenom II X3 720 ist nicht nur etwas günstiger sondern liefert in Games auch mehr Frames.
Dabei muss auch nicht mit 100-fachem AA und AF aufgefahren werden. :D
Ok, zu Kenntnis genommen. :D
Apropo AF - bei heutigen Grakas kostest AF fast nichts mehr. Es wäre eigentlich ein Unding darauf zu verzichten.
Danielo
2009-04-27, 22:59:10
Die bekommst du morgen um 80€ und mit einem Stromverbrauch der bestenfalls der Hälfte einer GTX260 entspricht.
[...]
Dann wäre es wohl klug, bis morgen zu warten... ;)
dargo
2009-04-27, 23:04:04
Dann wäre es wohl klug, bis morgen zu warten... ;)
Kaufe nie direkt nach dem Launch, der Straßenpreis "erholt" sich meistens erst nach ca. 3-4 Wochen. Gut bei der HD4770 ist schon die UVP ziemlich niedrig. Bei High-End macht sich das deutlich stärker bemerkbar. Da nutzen viele Händler schlechte Verfügbarkeit gnadenlos mit erhöhten Preisen aus.
Edit:
Ich sehe jetzt erst, dass die HD4770 nur 51GB/s Bandbreite haben soll. Warte erstmal Benchmarks ab. Nicht, dass die Bandbreite bei 1680x1050 mit noch 4xMSAA zum Flaschenhals wird.
Sentionline
2009-04-27, 23:08:13
Warum jetzt wieder eine schlechtere CPU?
Die Q8200 ist alles andere als "schwach". Zudem ist die Leistungsaufnahme geringer als bei AMD und lässt sich besser übertakten.
dargo
2009-04-27, 23:11:57
Die Q8200 ist alles andere als "schwach".
Im Prinzip ist ein Q8200 nichts anderes als E5200 x2. Ersterer hat doppelt so viel Cache, zweiterer mehr Takt. Für einen Gamer gibt es Besseres zum kleineren Preis.
Edit:
Mein Fehler, der Q8200 hat sogar überhaupt keinen Vorteil beim Cache im Vergleich zum E5200. Also noch schlechter gegenüber einem Phenom II X3 720.
Sentionline
2009-04-28, 06:26:40
Bei der Grafikkarte halt auf den RV740 warten. Die HD4770 ist ja eine verkappte 4850 und durch die 40nm evtl. kühler.
Die HD4770 (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=891_Radeon+HD+4770) kanns nicht mit einer GTS250 aufnehmen (Rating (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4770/19/#abschnitt_performancerating_qualitaet)), war auch so zu erwarten. Erfreulich ist aber die geringe Leistungsaufnahme (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4770/22/#abschnitt_leistungsaufnahme), Temperatur (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4770/21/#abschnitt_temperatur) und Lautstärke (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4770/20/#abschnitt_lautstaerke).
Passive Modelle wie die GV-R485MC-1GH (http://geizhals.at/deutschland/a362262.html) kommen sicher noch, allerdings wirds sicher nicht billig.
Ein gutes bringt die Karte aber: Preisdumping in der Mittelklasse.
reunion
2009-04-28, 07:24:51
Mit 1GB Vram? Das wäre durchaus ein Kampfpreis. Das mit dem Stromverbrauch hört sich in erster Linie gut an, leider ist der Idle-Verbrauch mit 34W gemessen daran was die Karte bei Last zieht ziemlich enttäuschend geraten.
Nein, die Karte kommt ausschließlich mit 512MB VRAM. Sollte aber bei AMD für eine Karte in dem Preisbereich reichen. Und was die Leistungsaufnahme betrifft: Da ist eine 9800GT auch nicht sparsamer, aber langsamer.
reunion
2009-04-28, 07:26:24
Die HD4770 (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=891_Radeon+HD+4770) kanns nicht mit einer GTS250 aufnehmen (Rating (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4770/19/#abschnitt_performancerating_qualitaet)), war auch so zu erwarten. Erfreulich ist aber die geringe Leistungsaufnahme (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4770/22/#abschnitt_leistungsaufnahme), Temperatur (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4770/21/#abschnitt_temperatur) und Lautstärke (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4770/20/#abschnitt_lautstaerke).
Sie kostet auch bedeutend weniger. Aber wie du an dem neuen Rating siehst steht eine 4850 mit aktuellen Treibern schon bedeutend besser da trotz nur 512MB VRAM ggü. 1GB der getesteten GTS250.
Ein gutes bringt die Karte aber: Preisdumping in der Mittelklasse.
Preisdumping ist etwas ganz anderes.
dargo
2009-04-28, 13:49:47
Und was die Leistungsaufnahme betrifft: Da ist eine 9800GT auch nicht sparsamer, aber langsamer.
Naja, ich habe eher mit einer GTX260 verglichen. Eine G9800GT finde ich heute für 1680x1050 schon oftmals zu schwach.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.