PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine Ausbildung und nun?


Zick-Zack
2009-05-18, 22:04:07
Hallo zusammen,

ich weiß echt nicht mehr weiter.
Darum bitte ich um euren Rat.

Ich bin 19 Jahre Alt (am Nov. 20) und nehme z.Z an einer Berufsvorbereitenden Massnahme teil.
Diese läuft allerdings jetzt aus und ich stehe immer noch ohne nix da.
Einen Abschluss habe ich, allerdings nur einen Hauptabschluss nach Klasse 10 aus den Jahr 2006.
Also suche ich schon gut 3 Jahre eine Ausbildung.
Praktika hab ich in der Zeit so um die 8 Stück gemacht.
Ist aber leider nix weiteres draus geworden.
Ich hätte zwar evtl. eine bekommen können seitens Betrieb, allerdings nur wenn das Arbeitsamt 1 Jahr die Ausbildung zahlt.
Was leider das Arbeitsamt abgelehnt hat. :(
Das war jetzt halt das Letzte Praktikum.
Ich fühle mich echt total am ende und weiß nicht mehr weiter.
Irgendwie fühle ich mich vom Arbeitsamt total verarscht.
Es ist irgendwie so ob als das jmd. der dir helfen soll dann dich plötzlich fallen lässt.
Wäre es eig. nicht schlauer gewesen das, das Arbeitsamt die Ausbildung 1 Jahr bezahlt statt später für mein späteres leben weil ich keine Ausbildung oder Arbeit finde? :(
Ich bin so dermassen am ende das ich es garnicht erklären kann.
Einige Betriebe hätten mich sehr gerne eingestellt bzw. in Ausbildung genommen allerdings ist die Momentane Situation sehr schlecht aufgrund der Wirtschaft und das man schon einige in der Ausbildung sind.
Aber das mit am ende das Arbeitsamt einen Strich durch die Rechnung zieht hätte ich niemals erwartet!
Begründet wurde es damit das ich bereits einen Abschluss habe "Hauptschulabschluss" (Woho! Na Super.... hätte ich etwa garnicht mehr lernen sollen oder was!?)
Jetzt wird der mit sogar zum verhängnis.
Stattdesen bekommen Schulabbrecher den Support dafür oder was?
Ah es ist echt alles zum kotzen, wobei ich es auch irgendwo verstehe.
Jedenfalls ist mein Leben, aus meiner Sicht total im A und ich weiß nicht mehr weiter.

Ich habe mir schon bereits überlegt den Realabschluss nachzuholen oder arbeiten zu gehen.

Aber ich weiß nicht wie es da so aussieht da ich keinerlei Erfahrung habe.
Zu einem habe ich gehört das man für die Schule Geld bezahlen muss.
Was wir uns aber überhaubt nicht leisten können.
Und nein wir beziehen kein Harz4 oder sonstige hilfen.

Und zum Thema arbeiten, habe ich garkeine erfahrung.
Also ich habe natürlich mal Zeitung ausgetragen und halt Praktika gemacht wo von mir mehr verlangt wurde als normal aber halt nie Speziel auf eine Arbeit beworben.
Vorallem ohne Abschluss.


Ich weiß auch nicht was ich von beiden machen soll.
Auch hat mich die Maßnahme nicht wirklich weiter gebracht.
Wir bekommen zwar ein Zeugnis aber naja.
Bin zwar Klassenbester aber das bringt mir auch überhaubt garnix.

Ich bin auch grade total unmotiviert und würde mich am liebten irgendwo verkriechen.




Bitte hilft mir.


PS: Der Thread wurde auch in einem anderen Forum gepostet und einfach Kopiert, ich hoffe es ist ok.
Falls ein Moderator unbedingt meinen Hauptaccount wissen will/muss dann einfach Thread eröffnen und closen.
Die Sache ist mir aber halt seh runangenähm. :(

TigerAge
2009-05-19, 14:08:57
Mach deinen Realschulabschluß oder das Abi nach. Geht auf Bafög. Und nebenher kannst noch nen Halbtagsjob irgendwo als Aushilfe oder Küchenhilfe machen. Mit dem Hauptschulabschluß wirst du jedenfalls keinen Blumentopf gewinnen. Sorry, wenn das hart rüberkommt, aber so ist es leider.

Grüße

PS: Geh auch mal zum Psychiater wegen deiner Depressionen.

Wurschtler
2009-05-19, 14:29:23
Mach deinen Realschulabschluß oder das Abi nach. Geht auf Bafög. Und nebenher kannst noch nen Halbtagsjob irgendwo als Aushilfe oder Küchenhilfe machen.

Das ist eine gute Idee.



PS: Geh auch mal zum Psychiater wegen deiner Depressionen.

Das weniger.... er hat vielleicht Zukunftsängste und ist völlig zu Recht auch etwas verzweifelt und unmotiviert, aber das machen viele Leute durch und das ist noch lange kein Grund, zum Psychiater zu gehn.
Wenn das jeder machen würde, dem es mal irgendwie schlecht geht, dann kannst du die halbe Bevölkerung sofort dahin schicken.

ShadowXX
2009-05-19, 14:44:18
Normalerweise ist es durchaus möglich den Realschul-Abschluss kostenlos nachzuholen.
In Hamburg z.B. hier: http://www.hamburg-web.de/guide/rubrik/abendschulen.htm

Ich würde übrigens auch empfehlen eben diesen Nachzuholen und eventuell sogar dann noch das (Fach-)Abi zu machen.

Nebenbei hast du eigentlich die mittlere Reife auf der Hauptschule gemacht? (weil 10 Jahre und das bedeutet eigentlich das du dort die mittlere Reife gemacht haben musst (zumindest in einigen Bundesländern geht das so -> http://de.wikipedia.org/wiki/Mittlere_Reife#Hauptschule))
Falls ja, könntest du auch eine höhere Handelsschule besuchen (und von dort aus dann gegebenenfalls (Fach-)Abi nachholen).

peppschmier
2009-05-19, 14:49:43
Mach Dir keinen Kopf über Dein Alter. Ich habe meine Höhere Handelschule mit 22 beendet und mit 24 meine Ausbildung abgeschlossen. Erfolgreich bin ich trotzdem ;)

Die Höhere Handelschule könnte für Dich eventuell auch in Frage kommen, vor allem weil Du dort direkt schon kaufmännisches KnowHow aufbaust.

Zick-Zack
2009-05-19, 15:18:24
danke erstmal,
Aber bei mir Handelt es sich wohl leider eher um einen normalen Hauptschulabschluss.
Lebe in Nordrhein-Westfalen.
Leider steht nix genaues auf dem Zeugnis drauf also wohl normal.
Also kann ich Handelsschule auch schon mal knicken.


Auf ein Bafög gehen... ich hab Wiki benutzt und den Artikel gelesen....
Wurde aber nicht so ganz schlau. :-/

Fritte
2009-05-19, 15:55:23
Entschuldigung wenn ich hier mal wieder den Buhmann spiele, aber man muss sich doch fragen ob der TS überhaupt den entsprechenden Antrieb hat um all die gutgemeinten Vorschläge umzusetzen. Wenn es bisher nur zu einem Hauptschulabschluss gereicht hat, dann kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen das er wirklich einen höheren Abschluss anstrebt, ich denke vielmehr das es ihm darum geht über eine Ausbildung endlich Zugang zu selbstverdientem Geld zu bekommen, warum auch nicht, gibt ja genug Berufe die auch mit Hauptschulabschluss erlernbar sind. Man muss sich nur halt fragen ob das dem TS wirklich bewusst ist

Omee
2009-05-19, 16:12:52
wenn du keine ausbildung findest, den schulischen weg einschlagen.
das macht eigentlich nahezu jeder heutzutage nach der haupt-/realschule.

in BW heißt die 10. klasse auf der hauptschule werkrealschule.

die würden dich gerne ausbilden, wollen dafür nichts bezahlen? das nennt man kostenlose arbeitssklaven, genauso wie praktikas.

für welche berufe hast du dich denn beworben und wie viele bewerbungen hast du geschrieben? wie sahen die bewerbungen aus, 08/15 oder persönliche? will zwar nicht verallgemeinern, aber das deutsch der meisten hauptschüler ist nicht grad prickelnd.

nimm dir hilfe aus dem bekanntenkreis. jemanden, der sich gut ausdrücken kann und eine sehr gute rechtschreibung hat.

ich würde mal sagen das lag an deiner bewerbung und/oder an deiner art.

das arbeitsamt hat dich nicht verarscht, das arbeitsamt finanzieren die steuerzahler und haben nun mal kein bock jeder firma kohle in den rachen zu werfen. das arbeitsamt unterstützt die leute, die wirklich sonst keine chance haben und auf dauer teurer sind.

Gast
2009-05-19, 22:14:29
Schonmal an die Bundeswehr gedacht?

Frucht-Tiger
2009-05-20, 12:48:38
Für BW sollte man doch schon ne Ausbildung haben, sonst muss man dort irgendeine müllige Ausbildung ewig weit weg von Zuhause machen.

Und nur ein paar Jahre als Mannschaftler absitzen würde ihn ja auch nicht weiter bringen.

Tellion
2009-05-22, 10:31:32
Mit einem Hauptschulabschluss kann man Karriere machen!
Lass Dich nicht so gehen und bemitleide Dich nicht selber.

Ich denke das Du Dich einfach besser verkaufen musst. Das Amt oder die Arbeitgeber sehen nur Deinen Abschluss, logische Folge, er ist zu gering und Du bekommst keine Chance.

Umgehe das ganze mit einer ausgefallenen Bewerbung, bewerbe Dich initiativ, gehe auf die Menschen zu.

Ich habe mir mein Selbsvertrauen auch erarbeiten müssen. Auch wenn ich einen Realschulabschluss habe, gibt es bei mir eben das Problem mit den Abiturienten, die wiederrum haben die Studenten als Konkurrenz.

Also nicht verstecken und powern. Telefoniere, und versuche genau den Nerv des Gegenüber zu treffen.

Zeige denen, das Du etwas werden willst und dafür alles gibst.
Das gilt für die Arbeitsagentur, sowie für die Entscheider bei den Firmen, bei denen Du Dich bewirbst!

Mehr kannst Du nicht tun, neben den schriftlichen Sachen die sachlich, leicht emotional und direkt sein müssen.

Du bist DER Beste für den Job, gerade WEIL!

Viel Glück