Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich glaube, ich will keine Kinder ...
Sven77
2009-10-29, 12:49:33
Allein der Anblick ihrer Freude, wenn du heimkommst ist das imho alles Wert
Allein der Anblick ihrer Freude, wenn du heimkommst ist das imho alles Wert
Aha :confused:
Wahrscheinlich sind Gefühle zu den eigenen Kindern Werte, die man schlecht in Worte fassen kann. Man muss es einfach fühlen.
Was natürlich in mir die Frage aufwirft: Wie soll man das wenn man noch keine hat und sich entscheiden will, ob man welche bekommen will ?
vad4r
2009-10-29, 13:04:37
ür die Nerds: Ich hab mein Leben ein Upgrade verpasst.
ür die Nerds: Ich hab mein Leben ein Upgrade verpasst.
Klingt aber gar nicht wie ein Update - mehr wie ein Downgrade :wink:
Stellt Dir vor unserer guter Tombman würde von seiner High-End-Hardware auf einen C64 umsteigen und damit argumentieren, dass es ihn glücklich macht, wenn er an die niedrige Stromrechnung nächstes Jahr denkt :biggrin:
vad4r
2009-10-29, 14:25:02
Die aufkommenden Kosten des Upgrades kompensieren aber die eingesparten Kosten der Stromrechnung - um ein vielfaches.
Im übrigen ist es denn egal ob C64 oder ein hässlichen Würfel in dem Zimmer nebenan - man hat eh keine Zeit mehr davor zu sitzen.
Um mal ernst zu bleiben: Ich konnte nie was mit Kindern anfangen, mit Freunden, die Eltern wurden, konnte man nichts mehr unternehmen, was mich zu Tode genervt hat. Überall in unserem Dorf wurden diese sabbernden Teppichratten geboren - und es gab im Freundeskreis nur noch dieses Thema.
Konnte ich aber mit leben, gibt ja noch andere Kumpel und meine damalige Freundin, mit der ich zusammen gewohnt hatte, war eine Karrieresau, wo das Thema eh nicht aufkam.
Also bin ich es umgangen, interessiert mich nicht, will ich nichts mit zu tun haben, fertig.
Leben ging sein Weg, motivationslos zur Arbeit geschleppt und am WE immer auf Tour. Da hatte denn meine Freundin kein Bock drauf, wollte wohl auch das ich mal Gas gebe (Beruf, Karriere).
Also abgesägt, Singleleben genossen, alte Freundin getroffen und ziemlich schnell festgestellt, das ich mit der Alt werden kann.
Das Thema Kinder, was bei mir normalerweise zu einer reflexartigen Flucht führt kam auf, und es war überhaupt kein Problem, eher mit Freude ja zu sagen - hatte mich selbst gewundert - und da wohnten wir noch nicht mal zusammen. Aber irgendwann! gemeinsam Kinder zu haben, das wollten wir.
Also zusammengezogen, überlegt wie es weitergeht und mich motiviert in die Abendschule begeben, was sich definitiv gelohnt hat.
Wir wohnten dann ca.2 Jahre zusammen und haben dann mit dem Verhüten aufgehört, trotzdem ca. 6 Monate geübt. Die Abendschule ging zwar noch 1,5 Jahre aber wir wollten ein Kind - jetzt - und dann irgendwann heiraten.
Haben es dann doch noch übern Kopf bekommen und vor der Geburt geheiratet, im 8. Monat schwanger.
Also stürzte in relativ kurzer Zeit in mein Leben: Kind, Heirat, Beruf - ein paar Monate vorher hätte ich noch drüber gelacht.....
Das Kind kam zur Welt, ein absolutes Wunschkind und dann läuft es doch anders als man denkt. Mein Sohn ist Autist und es ist nicht einfach mit ihm. Es gab viele Nächte die uns fertig gemacht haben, dazu noch den Job verloren und soviel Stress, das man keine Energie gehabt hatte, auch noch auf den Partner einzugehen. Dazu immer noch die Abendschule.
Kleinigkeiten führten zu Streit und das Leben war mit Sicherheit nicht so, wie man es sich durch die rosa Brille vorgestellt hat.
Es ging aber weiter, die Schule ist vorbei und ich habe einen guten job, wir sind immer noch verheiratet und lieben uns immer noch, unser autistischer Sohn ist immer noch ein Wunschkind und es kam noch ein zweites dazu. Die Kinder sind nun 3 + 5 und wir sind eine Familie, und zwar eine zufriedene, glückliche.
Diese Aspekt der Diskussion ist sinnlos. Kein Astronaut wird dir erfolgreich erklären können, wie man sich auf dem Mond fühlt. Du wirst es nicht aus den Bildern und Filmen erfahren können. Ohne eigene Erfahrung ist das Gefühl nicht erhältlich. (Du kanst auch Blinde und Sehende nehmen, auch dieser Sinneseindruck ist kaum kommunizierbar)
Und wenn dann jemand kommt, der dagegen argumentiert, dass er aber das tolle Gefühl des Lebens auf der Erde kennt, so übersieht er einfach, dass der Astronaut beides kennt.
(R)evolutionconcept
2009-10-29, 15:16:09
Man muss auch gar keine Kinder haben, um Kinder zu wollen. Wenn der Wunsch aufkommt, dann stellt man sich vor wie es ist und bekommt Vorfreude.
Jemandem zum Kind überreden kann man nicht, entweder ist so ein Gefühl da oder eben nicht.
doublehead
2009-10-31, 01:16:30
Deswegen bin ich erst mit 34 Vater geworden.
Ich bin schon 37, und habe immer noch keine Lust auf Nachwuchs.
Ich kannte viele Frauen, bis die richtige kam.
Bei mir sind auch schon viele Frauen gekommen. :wink:
Ich war auf vielen Partys, bis ich keine Lust mehr darauf hatte.
Ich bin auch schon lange kein grosser Partygänger mehr. Eher Spieleabende mit Freunden, kleinere Feiern im Freundeskreis, gezieltes weggehen zum Bowling, Kartenspielen, ins Kabarett, Theater, Kino, Museum, Galerien, etc... Und as wird nicht langweilig.
Ich hab die Welt bereist
Ich habe noch nicht alles gesehen, und einige Orte muss ich unbedingt noch einmal wieder bereisen. Wird nicht langweilig.
Aber ich bin gerne Vater. Es war der nächste Schritt und er war richtig.
Das musst Du ja jetzt auch sagen, ansonsten wärst Du ein Rabenvater. Trotzdem will ich Dir nicht unterstellen, dass Du dir das jetzt schönredest. Deswegen kommt von mir bestimmt kein Spruch a la "Wartet mal ab bis ihr 60 seid, und Eure Kinder total missraten, drogenabhängig, tot, etc....".
Wartet ab bis ihr 40 seit, dann können wir den thread ja wieder hochholen :D
Ok, bis in 3 Jahren. Ciao !
Chemiker
2009-11-01, 15:07:10
Ich würde schon keine Kinder bekommen aus der Gewissheit der hohen Wahrscheinlichkeit, dass mich diese enttäuschen werden.
Manche Leute sollten sich nicht fortpflanzen. Ich hätte gern eine Prämie, dass ich der zukünftigen Gesellschaft meine Gene erspare! ;D
Das Leben ist spannend und es wird nicht langweilig.
Wann immer ich Eltern sehe mit ihren Kindern sehe sind die Eltern genervt von ihren Kindern. Oder sie kümmert sich und er steht abseits und man kann in seinem Gesicht lesen, wie unangenehm ihm die ganze Situation ist...
Kinder bekommen letztlich hauptsächlich jene, die sich keine großen Gedanken drum machen. Und denen gehört die Zukunft.
Kinder bekommen letztlich hauptsächlich jene, die sich keine großen Gedanken drum machen. Und denen gehört die Zukunft.
Dann darf man ja bald gratulieren! :D
(del)
2009-11-01, 15:17:06
@Chemiker
Gott sei dank haben sich das deine Alten damals nicht so tiefgründig überlegt.
Da ich keine... integrierte Familie mit weniger als 2 Kindern kenne wünsche ich euch noch viel Spaß in der Zukunft...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.