Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Office PC für 200€
Mr.Shaft
2009-11-18, 18:28:57
Heyho
Ich bin gerade am versuchen , einen Rechner für 200€ zusammen zu stellen . Leider erreiche ich die 200€ Grenze schneller als mir lieb ist :biggrin:
wäre jemand so nett und könnte mir bei der Zusammenstellung weiter helfen ?
Der Rechner wird nur zum surven und für Office-Anwendungen gebraucht und sollte in verbindung mit Windows 7 ordentlich laufen.
Danke im Voraus
Mr.Shaft
AnarchX
2009-11-18, 18:31:39
Welche Komponenten und Peripherie werden benötigt?
Watson007
2009-11-18, 18:32:02
nimm doch einen von One... wenn du schon eine Betriebssystemlizenz hast. Wir konnten nicht meckern über die Wahl...
Mr.Shaft
2009-11-18, 19:17:45
Mainboard (Mit Onboard Graka sonst gehts garnicht auf :D)
Arbeitsspeicher
Gehäuse
Festplatte
Prozessor
Netzteil
Laufwerk (dvd-brenner)
Milton
2009-11-18, 19:23:48
Naja, da würde ich doch was komplettes nehmen, z.B.:
http://geizhals.at/deutschland/a451402.html
Also... ich würde mal sagen. "Alles Gebraucht"
Kleiner C2D und 2GB RAM=50€
Board = 30€
Netzteil reicht 350W = 30€
Gehäuse = max 20€
Platte (kommt drauf an wie groß die sein spollte) = 30€ (>320GB)
DVD-Brenner =20€
Mini Graka=20€
=200 ;)
Mainboard (Mit Onboard Graka sonst gehts garnicht auf :D)
Arbeitsspeicher
Gehäuse
Festplatte
Prozessor
Netzteil
Laufwerk (dvd-brenner)
I am the expert! Moment.. Dauert ein paar Minuten!
Pinoccio
2009-11-18, 20:22:11
Wie wäre es mit dem Office-System der Hardware-Berater (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/announcement.php?f=88&a=54#office-system) als Ausgangspunkt?
Oder etwas gebrauchtes, möglicherweise den (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=469572)? Nur für Office und Windows 7 braucht es nun wirklich nicht viel Power.
Ansonssten wird 200 € echt hart. Die dafür angebotenen neuen Komplettrechner vom Händler, ich weiß nicht ... c't 17/2008 vom August (http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2009/17/80_PCs-der-200-Euro-Klasse-auf-dem-Pruefstand) hatte mal welche getestet und mehr oder weniger davon abgeraten. Unfd ihr Selbstbau landete bei 240 €.
mfg
I am the expert! Moment.. Dauert ein paar Minuten!
Sooooo.....
Compucase 6K11BS sch/silb. 350W ,temp-geregelt, mATX (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17484&agid=628)
ASRock A780GM-LE/128M, Sockel AM2+, mATX (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29266&agid=602)
AMD Athlon II X2 240 Box, Sockel AM3 (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27578&agid=1242)
ach fuck.. anaj.. das wäre zumindest mein Ansatz... Festplatte, Laufwerk und RAM/DDR2) dann nach belieben!
Ich finde den Ansatz jedenfalls nicht schlecht!
Heyho
Ich bin gerade am versuchen , einen Rechner für 200€ zusammen zu stellen . Leider erreiche ich die 200€ Grenze schneller als mir lieb ist :biggrin:
wäre jemand so nett und könnte mir bei der Zusammenstellung weiter helfen ?
Der Rechner wird nur zum surven und für Office-Anwendungen gebraucht und sollte in verbindung mit Windows 7 ordentlich laufen.
Danke im Voraus
Mr.Shaft
Gehen auch 225€? :D
user77
2009-11-18, 21:46:14
ehrlich gesagt würde ich lieber einen kompletten kaufen.
die zeit die ich mit komponenten suchen, und zusammenbauen verbringen würde, wären mir viel zu schade.
so was: http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_197&products_id=3723
Pinoccio
2009-11-18, 21:48:01
die zeit die ich mit komponenten suchen, und zusammenbauen verbringen würde, wären mir viel zu schade.Naja, ich würde mal sagen, viele hier im Forum haben Zeit im Überfluss, aber kein Geld. Das ist es durchaus sinnvoll Zeit (zum Suchen) gegegn Geld (das man spart) zu tauschen.
Wenn man, so wie ich :freak:, aber 5000 € die Stunde verdient, dann ist man mit einem Komplett-PC besser dran.
mfg
Schwarzmetaller
2009-11-18, 22:11:49
Ein neuer PC für 200€ ist nur mit der ganz heißen Nadel gestrickt möglich.
Da gibts immer faule kompromisse...z.B. Gehäuse, die mitsamt Netzteil verkauft werden, sind ein völliger Graus: labberiges Blech, scharfe Kanten und laute, veraltetete und ineffiziente Netzteile. Dabei machen neue 200€-Rechner von Ebay keinen Unterschied, denen haftet allesamt der Charme der Resterampe an.
Entweder du guckst dich also wirklich bei gebrauchten Systemen um, oder du packst noch 50€ drauf, damit kann man ohne weiteres etwas ordentliches zaubern:
http://www.abload.de/img/zwischenablage021xf9.jpg
Von One-Computer würde ich persönlich abraten...die haben es nicht umsonst schon bis in die "Vorsicht Kunde"-Rubrik der ct geschafft.
Wenn man mal nach Probleme mit One-Computer, bzw mit Lahoo (So hießen One früher), googelt, wird man reichlich fündig.
Gehäuse, die mitsamt Netzteil verkauft werden, sind ein völliger Graus:
Nicht unbedingt... die Compucase-Gehäuse mit HEC-Netzteil sind hammer!
Schwarzmetaller
2009-11-18, 22:34:01
Nicht unbedingt... die Compucase-Gehäuse mit HEC-Netzteil sind hammer!
Gibts davon irgendwo einen Review? Denn für 2€ mehr kriegt man aber ein Coolermaster Elite plus ein BeQuiet L7-300W.
Gibts davon irgendwo einen Review? Denn für 2€ mehr kriegt man aber ein Coolermaster Elite plus ein BeQuiet L7-300W.
Compucasegehäuse sind sehr solide verarbeitet... es gibt und gab auch so einige Reviews dazu (pcgameshardware, c't, Internet etc)
HEC-Netzteile sind schon beinahe legendär! Frag ein paar Elektriker hier im Forum oder Leute die sich damit auskennen! Sehr gute schnörkellose Verarbeitung!
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=361161
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28977
Schwarzmetaller
2009-11-18, 22:56:15
Den Thread aus dem Planet3Dnow kann man getrost ignorieren, weil der im Rahmen der Compucase-Themenwoche entstanden ist....und der Compucase-Vertreter im Forum ist logischerweise bemüht, seine Produkte in ein gutes Licht zu rücken.
Amsonsten sind mir die Reviews der aktuellen Cougar-NTs durchaus bekannt (inkl. der Tatsache, daß zwischen den teils ziemlich guten Geräten auch ein paar eher "durchschnittliche" dabei waren).
Von diesen Geräten kann man aber auch nicht auf die OEM-Netzteile schliessen, v.a. nicht in diesem eher Preis als Qualitätsorientierten Produktbereicht.
MFG
Schwarzmetaller
(der sich selber die Daumen drückt, mal eins der kleineren Cougars im Rahmen des 3DC-Usertests selber in Augenschein nehmen zu können.:freak:)
Tombman mag HEC-Netzteile! Das muss schon was heißen :D
Ehrlich.. mal hier in den Marktplatz geschaut und da gibts oft genug was leckeres dabei.
Z.B bieten oft welche gleich ganze Pakete an.. mit CPU+RAM+Mobo.
Da ist es egal ob ein AMD X2 oder kleiner C2D. Die haben beide genug Power.
Platte+Brenner kann man ruhig neu kaufen.
Wie gesagt... dort gibt es alles. Von Gehäuse bis zum Netzteil für kleines Geld.
http://www.cyberport.de/pc-hardware/pc-systeme/1102-533/lenovo-thinkcentre-a58-smm72ge--pentium-e5200-1gb-250gb-dvd-rw-gma4500-dos.html
http://www.firstway.de/index.php/cat/c922_bis-319-Euro.html?akt_nav=0
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTEzOTgxNzM1OTA=?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_init_ipc=X&zhmmh_area_kz=&direkt_aufriss_area=SHOP_AREA_32351&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=NA&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Sun%2c+20-Dec-2009+22%3a31%3a20+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=SEM&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Sun%2c+20-Dec-2009+22%3a31%3a20+GMT&scrwidth=1024
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTEzOTgxNzM1OTA=?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_init_ipc=X&zhmmh_area_kz=&direkt_aufriss_area=SHOP_AREA_32351&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=NA&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Sun%2c+20-Dec-2009+22%3a31%3a20+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=SEM&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Sun%2c+20-Dec-2009+22%3a31%3a20+GMT&scrwidth=1024
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTEzOTgxNzM1OTA=?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_init_ipc=X&zhmmh_area_kz=&direkt_aufriss_area=SHOP_AREA_32351&~cookies=1&cookie_n[1]=b2c_insert&cookie_v[1]=NA&cookie_d[1]=&cookie_p[1]=%2f&cookie_e[1]=Sun%2c+20-Dec-2009+22%3a31%3a20+GMT&cookie_n[2]=b2c_hk_cookie&cookie_v[2]=SEM&cookie_d[2]=&cookie_p[2]=%2f&cookie_e[2]=Sun%2c+20-Dec-2009+22%3a31%3a20+GMT&scrwidth=1024
Popeljoe
2009-11-19, 11:39:27
E3200 Celeron Dual Core (Wolffdale Kern) für 36€ (http://geizhals.at/deutschland/a446667.html)
Gigabyte G31 MoBo mit onbord Garaka für 37€
(http://geizhals.at/deutschland/a377334.html)Wahlweise kann man da natürlich auch eine AMD Plattform nehmen.
2GB Kingston Value für 38€ (http://geizhals.at/deutschland/a293206.html)
LG Brenner für 25€ (http://geizhals.at/deutschland/a342049.html)
250er Platte für 30€ (http://geizhals.at/deutschland/a292407.html)
Gehäuse für 23€ (http://geizhals.at/deutschland/a237686.html)
Dazu würde ich bei Ebay versuchen ein günstiges OEM Netzteil zu bekommen.
Dies Delta ist leise und hat ausreichend Watt: http://cgi.ebay.de/ATX-Netzteil-DELTA-350-Watt-Luefter-sehr-leise_W0QQitemZ190343251932QQcmdZViewItemQQptZPC_Netzteile?hash=item2c515787dc
Pinoccio
2009-11-19, 12:33:52
E3200 Celeron Dual Core (Wolffdale Kern) für 36€ (http://geizhals.at/deutschland/a446667.html)
Gigabyte G31 MoBo mit onbord Garaka für 37€
(http://geizhals.at/deutschland/a377334.html)Gut: der Prozessor unterstüzt Intels VT, die ist nötig für den WinXP-Modus in Win7.
Schlecht: das Board hat keinen DVI-Ausgang.
mfg
Philipus II
2009-11-19, 13:23:04
Ich halte AMD in dem Preisbereich für interessanter, da die OnBoardgrafik einfach besser ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.