PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geht ihr noch ins Kino?


Seiten : [1] 2

ElectroRob
2010-01-23, 22:36:56
Mich würde interessieren, ob ihr noch ins Kino geht?
Ich war früher relativ oft im Kino, doch mittlerweile investiere ich das Geld lieber in Blu-Rays und schaue mir die Filme zu Hause an in einer besseren Qualität.
Zumal man locker 15€ pro Person im Kino lässt, Eintritt, Bier, Chips oder Popcorn.
Zu Hause kann man einfach tun und lassen was man möchte, keiner stört durch ständiges erzählen oder schmatzen...
Hier paar Bilder meines Heimkinos:

http://img251.imageshack.us/img251/5407/52177862.th.jpg (http://xlurl.de/Homecinema)http://img5.imageshack.us/img5/857/49026698.th.jpg (http://xlurl.de/Homecinema)http://img519.imageshack.us/img519/1258/63181477.th.jpg (http://xlurl.de/Homecinema)

Santini
2010-01-23, 22:46:36
Mich würde interessieren, ob ihr noch ins Kino geht?
Ich war früher relativ oft im Kino, doch mittlerweile investiere ich das Geld lieber in Blu-Rays und schaue mir die Filme zu Hause an in einer besseren Qualität.
Zumal man locker 15€ pro Person im Kino lässt, Eintritt, Bier, Chips oder Popcorn.
In der näheren Umgebung gibt es 3 Kinos das eine ist doof, das andere kenn ich nicht und nachdem mein Stammkino den Besitzer gewechselt hat und das Kino renoviert wurde(war vorher so richtig schön symphatisch nostalgisch) bin ich da letztes Jahr nicht oft gewesen.

Ausserdem such ich mir die Lautstärke mittlerweile gern selber aus :tongue:

Roak
2010-01-23, 22:53:16
Durch 3D mehr wie die Vorjahre wo ich teilweise nicht einmal im Jahr war. Nun wo ich wieder öfter war wird es eher weniger. Als Beispiel Avatar, da war das Kino bumsvoll und dementsprechend die Lautstärke der Zuschauer. Gekicher und Ah und Oh hinter mir und generell zu laut. Daher wird es eher wieder weniger werden.

san.salvador
2010-01-23, 22:54:12
Bin fast drei Jahre kinofrei.

Ich finde den ganzen Tamtam (hinfahren, Zettel kaufen, warten, heimfahren) lästig.
Außerdem bin ich sehr launisch, ob ich Filme sehen will oder nicht ändert sich minütlich. Wenn ich heute beschließe, morgen ins Kino zu gehen, hab ich morgen garantiert keinen Bock. Aber übermorgen in der Früh vielleicht. :ugly:
Zu guter letzt ist es bei den Filmen, die ich gerne sehe, shiceegal, wie groß die Leinwand ist. Mit Actionzeugs fang ich einfach nichts an.

Shaft
2010-01-23, 23:02:11
Nope, zu teuer, daheim bekommst mittlerweile bessere FilmBQ, sitze meist zu unbequem. Dann das hin und her gefahre, wenn du pinkeln muss kannst noch nichtmal Pause machen, Snacks zwischendurch holen geht auch nicht, sonst verpasst man was.

Daheim ist einfach bequemer.

Watson007
2010-01-23, 23:03:44
ja ich gehe noch gerne ins Kino, alleine schon "um rauszugehen"...
wobei es in meiner Stadt auch nicht soviele Freizeitangebote gibt...

mapel110
2010-01-23, 23:04:10
War letztes Jahr 2x im Kino. Es kommt so gut wie nichts, was man auf einer großen Leinwand gesehen haben müsste.

BK-Morpheus
2010-01-23, 23:10:28
2009 war ich ca. 20mal im Kino und dank 3D wird das kommendes Jahr wohl ähnlich viel, auch wenn die Sitze, die Preise und zum Teil die Bildqualität nicht gerade top sind.
Zu Hause gucke ich aber wesentlich mehr Filme, als im Kino.

Daredevil
2010-01-23, 23:15:34
Ich geh so oft ins Kino wie noch nie, neue coole Filme werden im Kino am Dienstag für 5.50€ angeschaut nach der Arbeit zum entspannen.
War 2009 auch so um die 15 mal im Kino, was daran teuer sein soll weiß ich allerdings nicht.
Da zahl ich lieber 6-7€ für nen geilen 2 Std Film als mir 3 Bierchen in der Kneipe reinzuziehen, macht beides Spaß, bei dem einen taucht man in eine andere Welt ein, bei dem anderen verlässt man jegliche Welt. :D

Monger
2010-01-23, 23:16:46
Ich gehe eigentlich immer noch regelmäßig ins Kino... ist halt nur eine Zeitfrage. Ist nicht immer ganz einfach die richtigen Leute zu finden (alleine gehe ich eigentlich nie), und am Wochenende hat man halt oft was besseres vor.
Aber an mir hängt es definitiv nicht, wenn das Kino in der Krise ist! ;)

Logan
2010-01-23, 23:23:56
Grosse event filme gucke ich immer nur im kino an (Avatar :usad: , Iron Man, TDK, POTC, HDR usw. ) Aber mir würde nie in den sinn kommen für ein drama, horror, komödie etc. ins kino zu gehen.

Daredevil
2010-01-23, 23:28:04
Ist nicht immer ganz einfach die richtigen Leute zu finden (alleine gehe ich eigentlich nie)
Och, wenn man ein Filme Liebhaber ist, dann geht das auch.
Zumindest habe ich keinen für "Das Kabinett des Doktor Parnassus" gefunden und musste so alleine ins Kino, ist halt wie Zuhause, nur groß. ;D

Mordred
2010-01-23, 23:38:39
Kino garnicht mehr. Ansich mag ich es zwar aber da sind zuviele Menschen drin.

Mond
2010-01-23, 23:42:41
Kino an sich gerne, nur ist die Auswahl relativ gering für mich, da ich nur O-Ton schaue...

RainingBlood
2010-01-23, 23:53:51
Umfrage?
[x]nein
[x] ich warte auf die BR

looking glass
2010-01-24, 00:21:38
[x] Nein

Ich dürfte wohl der Methusalem der Kinoverweigerer hier sein - seit über 10 Jahren keines mehr betreten.

Gründe: Es ist mir zu teuer, zum gleichen Preis bekomme ich die DVD und weiterhin, nennt mich einen Misanthropen, aber mir sind einfach zu viele Störer im Raum - Handys sind die Pest, Tuschler und Mampfer die anderen. Ich will sie nicht, ich mag sie nicht und ich werde bestimmt nicht dafür bezahlen, mit ihnen in einem Raum zu sein, wo man ungestört etwas konsumieren will.

-Saphrex-
2010-01-24, 00:26:43
[x]Sehr oft

Arbeite nebenbei im Kino als Vorführer. Wir zeigen nur in original Sprache. Gehe aber auch mal mit Freunden in andere Kinos "fremd" ;)

piker
2010-01-24, 00:43:52
habe ne große glotzkommode und ein 7.1 soundsystem was die wände wackeln lässt. wenn der sub richtig bollert pfeift einem der wind um die ohren.

nebenbei zische ich mir geschmeidig ein bierchen und lass nach herzenslust einen fahren...was soll ich da im kino? also kino ist nicht nötig.:smile:

Bubba2k3
2010-01-24, 01:05:19
Doch schon, aber relativ selten, letztes Jahr wohl so 5 oder 6 mal.

Der Sandmann
2010-01-24, 01:45:37
Gehe ständig ins Kino. Allerderdings ohne mir Essen oder Trinken zu kaufen.

doublehead
2010-01-24, 04:14:47
Mindestens einmal die Woche (sneak) und zusätzlich in viele Filme die mich interessieren. Je älter ich werde desto weniger reizt mich die übliche mainstreamkost und ich gehe inzwischen öfter ins Programmkino. Da habe ich im Köln/Bonner-Raum zum Glück noch viele Möglichkeiten, obwohl auch hier einige Kinos in den letzten 10 Jahren gestorben sind.

Und dann einmal im Jahr geht es aufs Fantasy Filmfest, wo ich mir in 7 Tagen im Schnitt 24 Filme ansehe.

EureDudeheit
2010-01-24, 11:53:26
Nur wenn der Film richtig gut ist, Essen und Trinken nehme ich von zu Hause mit, bezahle doch keine 3€ für eine kleine Coke.

Insgesamt also eher selten, war vielleicht 4x im letzten Jahr im Kino, wobei 2 Vorstellungen kostenlos waren.
War früher relativ oft im Kino, aber da war man ja noch nicht pleite hinterher...

Einfach zu teuer geworden.

Kane02
2010-01-24, 11:54:49
Japp, recht oft sogar...

Finch
2010-01-24, 12:11:12
jup, ich gehe so alle 2 Wochen einmal ins Kino.

eraser-x
2010-01-24, 12:23:19
15 euro fürs kino ?
das ist ja eher essen gehen wenn ich soviel nebenher mach ;) also film schauen

also ich gehen fast alle 2 wochen ins kino
habe eine kinokarte wo ich das sogar noch mal rabatiert bekomm
sowas bietet glaube auch fast jedes kino stammbesuchern an ;)
so kostet der film zwischen 4-7 euro

mfg

GBWolf
2010-01-24, 13:22:09
ja, kino kann durch nichts ersetzt werden, zuhause blu ray und 5.1 und großes tv alles schön und gut, kino ist aber ein event, eine Unternehmung und mehr als einen Film gucken.

Ich kann ja auch zuhause selber kochen, aber essen gehen ist trotzdem was anderes, imho triffts das genau so bei Kino.

Lord Wotan
2010-01-24, 13:31:10
Gehe bis zu 4/5 mal in Jahr in Kino. Aber nicht zu Mondpreisen.

Rakyr
2010-01-24, 17:32:34
Ich geh heut Abend das 3. mal in diesem Jahr ins Kino (was für mich recht viel ist).

Ich schau aber nur Filme im Kino an die man mit Freunden anschauen kann, oder wenn mich irgendwer fragt und ich nix besseres zu tun hab. Ist halt neben DVDs, Spielen und Alkohol eine andere Freizeitbeschäftigung die Geld kostet. Ja und tiefsinnigere Filme schau ich meistens nur zuhause an, weil sich sonst keiner dafür interessiert...

Migrator
2010-01-24, 17:54:33
Sehr viel mehr als früher. Meistens davor zum Italiener, weil man mit der Kinokarte zum halben Preis dort essen kann.

Brillus
2010-01-24, 18:04:59
Seit ungefähr 6 Jahren fast wöchentlich.

(Sneak Preview, ein zufälliger Film der noch nciht offiziel angelaufen ist, Rekord war bei Das Urteil 2,5 Monaten vor start) oder halt Filme die mcih wirklihc intereiseren und nicht im Sneak gekommen sind

Edit: hab ein Jahr unterschlagen

Alexander
2010-01-24, 18:25:09
Füher jede Woche

Mittlerweile 2x per anno.

derpinguin
2010-01-24, 19:12:32
Ich war schon Jahre nichtmehr im Kino. P/L stimmt IMHO nicht. Lieber DVD/BR kaufen oder ausleihen.

[dzp]Viper
2010-01-24, 19:16:00
Aller 2-3 Wochen. Regelmäßig. Es gibt nichts schöneres wenn der Film dazu noch gut ist.

Sonyfreak
2010-01-24, 19:18:31
Jop, ich bin ca. 10 bis 15 Mal im Jahr im Kino. Es gibt für mich persönlich keinen schöneren Weg, mir einen guten Film anzuschauen und mich einfach mal nur darauf zu konzentrieren. Wenn ich mir zuhause ne DVD/BD anschaue, gehe ich währenddessen mindestens 2 Mal aufs Klo, esse was, schau kurz was es neues im ICQ gibt und wechsle x-mal meine Sitzposition. :D

mfg.

Sonyfreak

Kira
2010-01-24, 19:20:58
Ja je nachdem was läuft. Ich würde auf etwa 8 x im Jahr schätzen. Schau mir eher die großen Filme an... die anderen dann daheim.

ElectroRob
2010-01-25, 09:00:17
Bei Avatar musste ich auch ins Kino...

Cherubim
2010-01-25, 09:33:59
Kommt drauf an was läuft. Im Kino schaue ich ansich nur Action krach bumm, den Rest kann ich auch später sehr gut zuhause gucken.
Kommt also so ca 6x im Jahr ins Kino. Mal mehr, man weniger.

Tombstone
2010-01-25, 09:41:37
Ich gehe höchstens so 1-2 Mal im Jahr ins Kino. Zu teuer, zu wenig Beinfreiheit, die Rumgurkerei und nicht zuletzt das blöde, labernde Volk um einen herum. Auch so übertolle Blockbuster wie Avatar ziehen mich nicht ins Kino, bin super nörgelig bei Filmen und kann an fast jedem was aussetzen :freak:

Da schau ich lieber zu Hause und zisch dabei ein kühles Blondes, und ärgere mich im schlimmsten Fall über den Videothekenpreis.

drexsack
2010-01-25, 12:35:20
Sehr sehr selten, es ist mir einfach zu teuer geworden und dann guck ich noch 45 min Werbung und hab irgendwelche laute Idioten mit im Kino sitzen. Ansich wollt ich Avatar in 3D noch gucken, aber das kostet hier im Cinemaxx auch knapp 15 Euro [nur die Karte] ;(

K4mPFwUr$t
2010-01-25, 12:58:18
15€?

das ist mal ein dicker Aufschlag, bei dem Rundkino in Dresden lagen die Preise bei 9-10€.

radi
2010-01-25, 12:58:51
Ich geh nur noch 1 bis 2 mal pro Jahr ins Kino, da ich DVDs/Blurays umsonst schauen kann. Da lohnt Kino nicht, erstrecht nicht, wenn die Schärfe bei uns wie üblich miserabel ist.

pubi
2010-01-25, 13:03:54
Gar nicht. Wenn tatsächlich mal ein Film kommt, der mich interessiert, kann ich auch noch die paar Monate bis DVD-Release warten. :ugly:

vad4r
2010-01-25, 13:09:17
Leider nicht so oft wie ich möchte....

DeusExMachina
2010-01-25, 16:39:34
Leider nicht so oft wie ich möchte....

Das kann ich so unterschreiben. Bis so grob vor zwei Jahren war ich mindestens 1x in der Woche im Kino (aber immer an Kinotagen der jeweiligen Betreiber), inzwischen leider viel seltener. Das wird sich aber in Bälde wieder ändern, in den letzten Wochen hab ich dann doch wieder gut aufgeholt.

Ich muß aber leider sagen, daß das Kino für mich etwas Reiz verloren hat. Nicht durch die Filme oder mein sehr gut ausgestattetes Heimkino, sondern durch den mangelnden Service. Abgesehen von oft falsch eingestellter Projektion, vergeht mir oft die Lust, wenn ich in manchen Städten nur noch von Vollidioten umgeben bin, die über den ganzen Film nur absolut assoziales Gelaber von sich geben, mit ihren Handys rumspielen (und im Extremfall sogar telefonieren) oder sich hemmungslos besaufen. Dann erwarte ich, daß irgendein Mitarbeiter mit einer Maglight auftaucht und solche Leute aus dem Kino befördert.

Das schwankt aber je nach Stadt doch extrem. Ich gehe wenn möglich auch nur noch in originalsprachige Aufführungen. Da ist der Idiotenanteil merklich geringer...

Deathcrush
2010-01-25, 16:44:18
Gehe nicht mehr ins Kino a) wegen den Preise und b) habe ich zu Hause einen Beamer. Warum also noch ~35€ pro Kinobesuch ausgeben (2xEintritt, Essen etc) wenn man es zu Hause billiger haben kann ;)

ngl
2010-01-25, 16:56:44
Haben wir wirklich alle hier Heimkinoanlagen die sich mit einem Kino messen kann? Das die Preise happig sind ist ja nachvollziehbar, aber Blockbuster wie Avatar oder Iron Man sind doch zuhause bei weitem nicht so schön. Dabei habe ich schon einen 52" Plasma stehen.

Deathcrush
2010-01-25, 17:33:55
Was heist damit messen kann? Ich denke das man mit einem HD Ready Beamer und einer 100" Leinwand recht gut bedient ist. Ich empfinde es als Ersatz für den Kinobesuch mehr als ausreichend. Das einzige was ich ein bischen vermisse ist der Geruch ^^ Irgendwie riecht Kino immer so speziell ;)

Skinner
2010-01-25, 18:14:49
Ich geh Regelmässig ins Kino. Aber nur Filme die auf der großen Leinwand auch rocken :D

medi
2010-01-25, 18:27:13
Einmal im Quartal. Entweder mit der Freundin in ne Komödie oder nen Film der uns beiden zusagt oder mit Kumpels in nen Action-Kracher, wobei ich ersteres versuche zu vermeiden ^^

ElectroRob
2010-01-25, 19:40:34
Haha, lass das mal nicht deine Freundin lesen ;)

Matrix316
2010-01-25, 19:44:24
Da ich im Kino nie mehr als die Eintrittskarte kaufe, finde ich es garnicht sooo teuer. Danach geh ich halt innen BK. ;)

ngl
2010-01-25, 19:52:48
Was heist damit messen kann? Ich denke das man mit einem HD Ready Beamer und einer 100" Leinwand recht gut bedient ist.

2,5m Leinwand ist natürlich ne Feine Sache. Kann ich mir leider nicht leisten. :/ Aber es kann doch nicht sein, daß hier alle so eine Riesenleinwand haben oder doch?

ngl
2010-01-25, 19:53:12
Was heist damit messen kann? Ich denke das man mit einem HD Ready Beamer und einer 100" Leinwand recht gut bedient ist.

2,5m Leinwand ist natürlich ne Feine Sache. Kann ich mir leider nicht leisten. :/ Aber es kann doch nicht sein, daß hier alle so eine Riesenleinwand haben oder doch? Sind die mittlerweile so günstig?

Hucke
2010-01-25, 20:11:10
In meiner Studizeit war ich sehr oft im Kino. Hab mir auch diverse Kurzfilmfestivals und seltsame Filme im O-Ton mit Untertiteln angeschaut. Allerdings bot Münster damals auch ne echt gute Auswahl an Kinos und Filmen.

Seit dem die komischen Cineplex/Cinemax Dinger da sind hats stark nachgelassen. Da fehlt mir persönlich einfach der Charme der alten Programmkinos.

Jetzt geh ich vielleicht noch 1-2 Mal im Jahr ins Kino. Es ist mir einfach zu teuer und zu laut geworden. Avatar in 3D hab ich zwar nicht bereut, aber das man für ein Online Ticket mehr bezahlt fand ich im Endeffekt ziemlich dreist. So zieht man mich zumindest nicht öfter ins Kino.

esqe
2010-01-25, 20:12:00
(X)Für Action unbedingt, den Rest zuhause.

Was P/L angeht: Mein erster DVD-Player hat 400€ gekostet. Inklusive der Kohle fürs HiFi-Equipment hätte ich dafür alle damit gesehenen Filme auch im Kino gucken können.

Bei einer HD-Anlage würde ich gnadenlos ins Minus rutschen...

Dr. Troy
2010-01-25, 20:18:00
Früher mindestens 1x die Woche. Gerne auch OT. Inzwischen leider nur noch 1x im Monat. Mehr läßt der Beruf nicht zu. P/L Verhältnis hat auf jeden Fall nachgelassen. Selbst am Kinotag zahlt man hier in Mannheim 6 Euro. Ich mag einfach das Erlebnis Kino mit allem drum und dran. Würde mir sogar Spartenkinos wünschen, die schon längst auf DVD erschienene Titel nochmal zeigen. Nochmal 300 oder HDR im Kino schauen wäre einfach schön. Oder die üblichen Verdächtigen.

Gruß Sven

John Williams
2010-01-25, 20:22:02
Früher war ich sehr oft im Kino. Unvergessen sind diverse Mitternachtspremieren, diese hatten immer eine besondere Atmosphäre vermittelt. Schade das es die überhaupt nicht mehr gibt.

Da ist man oft um 3:00 Uhr nach Hause gekommen und musste um 7:00 Uhr wieder raus zur Berufsschule.

Mittlerweile werden sich nur noch grosse Event Filme im Kino angeschaut, würde allerdings wieder viel öfter gehen. :(

Lethargica
2010-01-25, 20:28:43
Zu Cinecitta Zeiten war ich (eigentlich ja wir, allein war ich glaub noch nie im Kino) öfters, leider sind die Kinos hier in meiner Stadt technisch nicht mehr damit vergleichbar.

Derzeit vielleicht noch so 10 mal im Jahr.

DrPeacemaker
2010-01-25, 21:54:36
Dann zitiere ich mich mal selbst ( Hifi-Forum (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=87&thread=1965) ):
Es ist wirklich schade. Aber wenn 90% der Kinobesuche mit schlechter Laune enden, was will man da machen.

Ich lebe in Berlin und die meisten Kinos die ich bisher besuchte sind klebrig (Cola oder Bier verseucht), Primaten in Geschalt von Homo Sapiens die telefonieren oder sich über die letzte Dame ihrer Wahl unterhalten. Füsse im Kreuz oder besser noch als Ohrschoner, unscharfe bewegte Bilder und der Ton in Lautstärken das man nur noch Krach warnimmt. Riechende Nachbarn oder welche die sich so breit machen , das man doch gleich eine Hungerkur durchzieht, um nicht dessen Ellenbogen nicht ständig in den Rippen zu spüren.

In Kinos kann man zum Menschenfeind mutieren. Da bleibe ich doch lieber zu Hause.


Es hat sich ein wenig gebessert, seit dem wir die Astor Filmlounge (Berlin Ku'Damm) besuchen. Sauber, Bedienung am Platz, teilweise Fußhocker, viel Platz, Ledersessel, astreines Bild und fantastisch guter Ton. Und das wichtigste KEINE PROLLs.

piker
2010-01-25, 22:41:09
Haben wir wirklich alle hier Heimkinoanlagen die sich mit einem Kino messen kann? Das die Preise happig sind ist ja nachvollziehbar, aber Blockbuster wie Avatar oder Iron Man sind doch zuhause bei weitem nicht so schön. Dabei habe ich schon einen 52" Plasma stehen.

also ich habe einen 47" und der sub meiner 7.1 anlage lässt das sofa unter mir zittern.

die dialoge sind dank des centers einwandfrei zu verstehen und falls ich akkustisch mal etwas nicht richtig verstanden haben sollte, ( sehr selten), tacker ich eben kurz zurück. ( ebenso wenn ich mal pipi muss oder so)

wenn ich da an so vergangene kinoerlebnisse wie:





Primaten in Geschalt von Homo Sapiens die telefonieren oder sich über die letzte Dame ihrer Wahl unterhalten. Füsse im Kreuz oder besser noch als Ohrschoner, unscharfe bewegte Bilder und der Ton in Lautstärken das man nur noch Krach warnimmt. Riechende Nachbarn oder welche die sich so breit machen , das man doch gleich eine Hungerkur durchzieht, um nicht dessen Ellenbogen nicht ständig in den Rippen zu spüren.




denke, bin ich doch froh einfach nur einen film in seiner reinkultur erleben zu können. das ich für mich KINO!

abgesehen davon, dass ich mir gerne auch mal einen film, nachdem ich ihn in deutsch geguckt habe, auch gerne nochmal in originalton angucke.

hans landa z.b :wink:

doublehead
2010-01-25, 22:42:59
Es ist ja auch immer eine Frage des Filmgeschmacks ob man es mit vielen Assis im Kino zu tun bekommt oder nicht. Filme die für ein Massenpublikum gemacht sind, locken eben auch viele Deppen an. Ganz schlimm ist es auch bei bestimmten Nischengenres wie Martial Arts, Action B-Movies und Horrorfilmen. Da muss man einfach mit einem erhöhten Trottel-Schnitt rechnen. Wenn man trotzdem solche Filme im Kino sehen will, sollte man nach Möglichkeit auf nicht so stark besuchte Vorstellungen wie am frühen Nachmittag werktags oder in eine Spätvorstellung gehen.
Am angenehmsten geht es in Programmkinos zu. Da hatte ich noch nie Ärger mit meinen Mitmenschen.

PatkIllA
2010-01-25, 22:45:30
2,5m Leinwand ist natürlich ne Feine Sache. Kann ich mir leider nicht leisten. :/ Aber es kann doch nicht sein, daß hier alle so eine Riesenleinwand haben oder doch? Sind die mittlerweile so günstig?
Die Leinwand ist meistens das kleinste Problem :)
Wirklich lohnen tut sich ordentliches Heimkinoequipment praktisch nie gegenüber den Kinokarten. Dafür hat man dann frei Wahl was Film, Zeiten, Sprache und Pinkelpausen angeht.
Und was man so an Qualität im Kino geboten bekommt ist oft ziemlich armselig.

Ich war ein paar mal im Kino im letzten Jahr und dieses Jahr in Avatar. Wenn dann will ich jetzt eigentlich nur noch 3D gucken. Das geht halt zu Hause noch nicht wirklich.

Schrotti
2010-01-25, 23:20:33
Samstag erst wieder (Avatar in 3D).

6,50€ normaler Kinopreis
3,00€ 3D Zuschlag
1,00€ Überlängenzuschlag

dazu dann ne mittlere Popcorn (2,90€) und 0,5er Wasser (2,60€) und das ganze mal 4 weil 4 Personen.

Fette Rechnung aber der Film war es wert.

PatkIllA
2010-01-25, 23:24:00
Warum esst und trinkt ihr da eigentlich noch alle was?

doublehead
2010-01-25, 23:26:41
Warum esst und trinkt ihr da eigentlich noch alle was?
Popcorn gehört zu einem (mainstream-)Kinofilm einfach dazu. Und dazu muss man halt etwas trinken.

GBL
2010-01-25, 23:28:04
Warum esst und trinkt ihr da eigentlich noch alle was?

Das frage ich mich auch.

Wer über die Preise meckert und DANN noch Gesöff und Fressen kauft hat doch nicht mehr alle beisammen. Ich meine, so eine Kombi Popcorn mit Coke kostet ja locker 6-7 Eur, also fast soviel wie der ganze Film :freak:

Wenn ich sehe wie sich manche vollstopfen, Sack Popcorn, Eimer Cola, dazu stinkende Nachos mit ekligem Dip. Vor dem Film natürlich noch ein klebriges Eis. :freak:
Man könnte meinen die nächste Hungersnot steht kurz bevor, dabei sitzen die nur die nächsten 2 Std auf ihrem Arsch.

PatkIllA
2010-01-25, 23:30:25
Popcorn gehört zu einem (mainstream-)Kinofilm einfach dazu. Und dazu muss man halt etwas trinken.
Ich steh zum Glück nicht so auf Popcorn. Dann denke ich an die Kohle und das ich schon wieder zu fett bin und verkneif es mir dann.

Heimatsuchender
2010-01-25, 23:31:32
Gehe ich noch ins Kino? Nein. Der letzte Film, den ich im Kino gesehen habe, war: "Der Herr der Ringe". Das ist schon einige Jahre her. Ich wollte in den letzten Jahren immer wieder mal ins Kino, aber irgendwie hat das nie geklappt.:|



tobife

doublehead
2010-01-25, 23:34:27
Ich steh zum Glück nicht so auf Popcorn. Dann denke ich an die Kohle und das ich schon wieder zu fett bin und verkneif es mir dann.
Ich bin auch zu fett, deswegen trinke ich jetzt zum popcorn meist Wasser statt Cola. Light-Geränke sind keine Option, weil ich den Geschmack von Süsstoff hasse. Blöd ist auch wenn das einzige angebotene Wasser Bonaqa ist. Die Plörre ist nicht zu geniessen. Die Preise sind natürlich absoluter Wucher, aber als absoluter Popcorn-Junkie nehme ich das hin.

DanMan
2010-01-25, 23:44:16
War ewig nicht mehr. Über 10 Jahre. 3D wär aber mal wieder ein Grund.

Meine Devise: man versaut sich nur das Fernsehprogramm. :D

Lyka
2010-01-25, 23:46:35
ne Frage ist hier: wer geht denn Wochentags 14/17 Uhr ins Kino?
Mich würde es zwar am 28.01.09 reizen (Sherlock Holmes), aber wenn da noch mehr Idioten sind (weshalb ich so ungern in Berlin ins Kino gehe....)

NucleusZett
2010-01-25, 23:48:04
Nach jahrelanger Abstinenz komischerweise seit ca. 2 Monaten wieder fast wöchentlich im Kino gewesen. Muss wohl an der Begleitung liegen... :naughty:

Meistens Blockbuster in einem großen Multiplex. Ich liebe einfach die Atmosphäre, große Leinwände, laute Musik (die man zuhause so nicht geniessen kann) und gute optische/akkustische Effekte.
Kommödien wirken vor großem Publikum (und nach dezentem Alkoholgenuss) wesentlich lustiger als alleine vor der heimischen Glotze.

Prollos haben mich bisher nicht gestört und der Ticketpreis ist mir reichlich egal. Fressalien und Bier werden allerdings mitgenommen und reingeschmuggelt, da hört dann das Verständnis auf.
Auch bei unscharfen Filmen mutiere ich zum Prollo...

Abgesehen vom technischen Schnickschnack hat Kino auch noch eine soziale Komponente.

Lyka
2010-01-25, 23:51:19
wenn die Leute während des Films auch einfach den Mund halten würden... dann würde ich viel öfters gehen.

ElectroRob
2010-01-26, 04:56:09
In nächster Zeit kommt auch nicht wirklich etwas im kino, was mich interessieren würde...

flagg@3D
2010-01-26, 08:02:44
Kann mich leider gar nicht an meinen letzten Kinobesuch erinnern, evtl. treibt mich das 3D Gedönse mal wieder ins Kino.

schmacko
2010-01-26, 09:30:37
die kinder unterzubringen, um mit meiner frau ins kino zu gehen... reichlich umständlich - und dann gibt es kaum filme, die mich interessieren (vom eintrittspreis ganz abgesehen).

ca. 1-2 im jahr schaffen wir es, zumeist ärgere ich mich aber über die lausige qualität der vorführungen und die ewige reklame vorneweg - wobei die manchmal so unfreiwillig komisch ist, dass der hauptfilm fast schlechter ist.

die "zubehörpreise" finde ich unangemesse, fallen mithin außer in einem altmodischen kino das popcorn und getränke weg.

gemütlich und billiger ist es aus der bücherei einen kinderfilm zu leihen oder einen netten lollywood-film auf kika aufzunehmen und dann auf dem sofa einen gemütlichen familienfilmvorabend zu gestalten. das machen wir einmal im monat.

DrPeacemaker
2010-01-26, 09:46:14
@ Lyka

Der Sherlock Holmes läuft da zwar nicht, aber ich würde an deiner Stelle mal das Kinoprogramm dort im Auge behalten. www.astor-filmlounge.de

Es ist wirklich ein Genuss dort Filme anzuschauen.

greeny
2010-01-26, 23:11:20
alleine gar nicht mehr... gibt einfach nichts sehenswertes mehr... wenn kino, dann nur noch als gesellschaft... max 1-2 mal pro jahr...

Sonyfreak
2010-01-27, 00:05:54
Irgendwie kann ich mir das Gerede hier über die "zu hohen" Preise nicht ganz erklären. Wenn ich ein oder zweimal im Monat ins Kino gehe, sind das im Normalfall allerhöchsten 20€. Das kann ich mir sogar als armer Student problemlos leisten. In was soll ich sonst investieren, wenn nicht in meine kostbare Freizeit? :confused:

mfg.

Sonyfreak

Wolfram
2010-01-27, 00:55:19
Es gibt keine Alternative zum Kino.

[x] Alle 1-2 Wochen

EL_Mariachi
2010-01-27, 01:08:10
jup, bei mir aber nur so alle 4-6 Wochen...

Nach der Parnassus Pleite bin ich jedenfalls vorerst mal geheilt vom Kino... :freak:

.

MarcWessels
2010-01-27, 02:33:06
Haben wir wirklich alle hier Heimkinoanlagen die sich mit einem Kino messen kann? Das die Preise happig sind ist ja nachvollziehbar, aber Blockbuster wie Avatar oder Iron Man sind doch zuhause bei weitem nicht so schön. Dabei habe ich schon einen 52" Plasma stehen.Setz Dich näher ran. :cool:

peppschmier
2010-01-27, 09:32:58
Kino: höchst selten. Es muss schon etwas besonderes im Kino kommen und damit meine ich nicht Avatar, wo man im Trailer schon die gesamte Story sieht ;)

Hinzu kommt noch, dass ein Kinobesuch schweine teuer geworden ist.

Schrotti
2010-01-27, 11:02:03
Hinzu kommt noch, dass ein Kinobesuch schweine teuer geworden ist.

Das stimmt doch überhaupt nicht. Geh halt an Kinotagen ins Kino.

Dadi
2010-01-27, 11:03:48
Ja

peppschmier
2010-01-27, 11:36:06
Das stimmt doch überhaupt nicht. Geh halt an Kinotagen ins Kino.

Genau. Weil ich immer am Kinotag Zeit habe. Es geht nicht nur um den Eintritt, sondern auch um das Drumherum. Cola, Popcorn, M&M´s... alles nicht gerade günstiger geworden.

Iceman346
2010-01-27, 11:39:23
Nein bzw. extrem selten

Hat zwei Ursachen. Einerseits lege ich mittlerweile viel Wert darauf einen Film im OTon zu sehen und die Möglichkeit gibts hier in der Stadt nicht und andererseits sind einige meiner Freunde mit denen ich früher regelmäßig die Sneak Previews unsicher gemacht hab etwas weiter weg gezogen und die besuchen nun das Kino dort. Und für einen Kinobesuch erst noch ne halbe bis dreiviertel Stunde zu fahren wird mir auf Dauer zu teuer und aufwendig.

Also wird das "Heimkino" bemüht, ist zwar net so beeindruckend, aber dafür gibts kein Popcorngeraschel und keine dummen Zwischenrufe ;)

ElectroRob
2010-01-27, 16:46:46
Inglourious Basterds im OTon war super.
Geiler Slang von Brad Pitt...

Znarf
2010-01-27, 17:39:26
Kommt drauf an wer im Heimkino sitzt. :freak:

Ich bin umgezogen und wohne nicht mehr ganz so nahe am Kino. War phasenweise 3x die Woche im Kino, wobei man da auch viel Schrott sehen muss, sonst haut das ja mit den Filmlaufzeiten gar nicht hin .;D

Aber irgendwie gibt es seltener Filme, die mich ansprechen. Könnte aber auch sein, dass ich mich weniger schnell ansprechen lasse.

Avatar 3D hat mich seit langem mal wieder ins Kino gezogen, ich war aber fast etwas enttäuscht. Transformers 2 hat da mehr BUMS gehabt und das auf DVD auf dem 32"er TV. (Wobei sich da jetzt einfach nur zwei Filme auf Popcornniveau messen lassen müssen. Avatar war technisch genial aber streckenweise einfach langweilig bzw. langatmig, Transformers war hirnlos aber wenigstens wurde, abgesehen vom Happy End, die unwichtigen Szenen einfach weggelassen.)


Freue mich auf Robin Hood und würde mir wieder ein paar Science Fiction Filme wünschen, abseits von Star Trek und Star Wars (wobei die auch immer willkommen sind).
Und ein paar Actionfilme ala Stirb Langsam 1,2,3 und Lethal Weapon wären auch prima für mich.

Wird aber so nicht passieren.


Außerdem sind die DVD-Versandvideotheken und in Verbindung mit nem guten 16:9 TFT und ner gemütlichen Couch schon ziemlich angemessen für die meisten Filme.

Gute Actionreisser will ich natürlich auf ner 20m Leinwand sehen, mit Sound der einem die Glocken schaukelt und den Magen massiert.

Watchmen hatte mich "damals" total umgehaun, da war ich total in den Film eingesaugt und der Ton war im Kino fast schon zu laut aufgedreht. :redface:

Grüße Znarf

The Dude
2010-01-27, 18:03:50
Ich geh nicht mehr ins Kino.

Daheim hab ich nen ausreichend großen Full-HD stehen, in gutem Abstand zum super bequemen Sofa. Und da bleibe ich verschont von langen Warteschlangen und von Typen die meinen sie müßten den ganzen Film kommentieren. Dass ich damit auf aktuelle Filme verzichte und erst ein halbes Jahr später zum Zug komme, ist mir egal.

PHuV
2010-01-27, 19:33:54
Ich geh nur noch bei Filmen ins Kino, die ich nicht abwarten kann. Ansonsten schaue ich viel lieber auf meine 3,70m x 2,10m in FullHD (http://home.arcor.de/michael.stricker.b/ft2010/Forentreff%20B%202010%20012.html)(hier nur mal die Wii mit 4:3, bei Filmen ist das Bild natürlich größer) an. Da kann man jederzeit anhalten, Essen nachholen, Pinkelpause machen, wiederholen, wenn man was nicht verstanden hat, und mit den Kindern schauen, was bei einem Kinobesuch immer sehr teuer wird.

Der größte Vorteil für ein Heimkino:


Keine Idioten, die dauern rumquatschen
Keine langen Leute, die vor einem sitzen (besonders gut für die Kinder und meine Frau), sprich freie Sichtfläche
Keine Deppen, die hinter einem ständig mit den Füßen an den Sitz bollern. :mad:

Außer Avatar in 3d bräuchte ich überhaupt kein Kino mehr! Und mit dem 3D wird es bald auch keine Probleme zu Hause mehr geben. :tongue:

Wolfram
2010-01-27, 19:54:24
Ich geh nur noch bei Filmen ins Kino, die ich nicht abwarten kann. Ansonsten schaue ich viel lieber auf meine 3,70m x 2,10m in FullHD (hier nur mal die Wii mit 4:3, bei Filmen ist das Bild natürlich größer) (http://home.arcor.de/michael.stricker.b/ft2010/Forentreff%20B%202010%20012.html) an.

Im Essener Cinemaxx sind die Leinwände zwischen 6,40m x 10,50m und 8,50m x 18,50m groß. Also immer noch 8x bis 20x größer als Deine Heimprojektion. Für einen guten Beamer und Ersatzlampen sowie eine gute Leinwand werden zudem auch ein paar Euro fällig, für das Geld kann man schon ziemlich oft ins Kino gehen.

MooN
2010-01-27, 20:36:11
Nach der Parnassus Pleite bin ich jedenfalls vorerst mal geheilt vom Kino... :freak:

Ich war gestern auch drin. Aus dem Film hätte man deutlich mehr machen können, aber vielleicht hat auch jeder ob des traurigen Hintergrunds und daraus entstandenen vermeintlichen Top-Besetzung etwas überzogene Erwartungen gehabt.

Egal, vermutlich war der Film abgrundtief mies und meine Kritikfähigkeit hat unter Lily Cole gelitten..

http://www.propertyinvesting.net/cgi-script/csNews/image_upload/specialreports_2edb.lily-cole.jpg

PHuV
2010-01-27, 20:49:58
Im Essener Cinemaxx sind die Leinwände zwischen 6,40m x 10,50m und 8,50m x 18,50m groß. Also immer noch 8x bis 20x größer als Deine Heimprojektion. Für einen guten Beamer und Ersatzlampen sowie eine gute Leinwand werden zudem auch ein paar Euro fällig, für das Geld kann man schon ziemlich oft ins Kino gehen.

Was interessieren mich die Leinwandgrößen bei den Kinos? Biste neidisch oder was? Zudem vergißt Du, daß große Leinwände auch für große Säle erforderlich sind, damit auch der letzte hinten im Eck oder ganz außen etwas sieht. Das ist doch bei mir nicht erforderlich. Wichtig ist, daß der Bildeindruck vorhanden ist, ob bei 5 m Abstand meine 3,70 m Breite, oder im Kino bei 20-30 m Abstand und 10 m Breite. Das Argument ist wirklich dämlich.

Und ich kann jederzeit schauen, wann und wo ich was will!

Ich bin immer wieder erstaunt, wie Neider einem immer alles schlechtreden wollen. :down:

Klar, heute durch die digitale Projektion ist die Bildqualität mittlerweile wieder besser, aber eine Zeitlang war sie in vielen normalen Kinos teilweise schlechter, was ich mit DVD zu Hause als Bild hatte. Und mit BR ist heute eine sehr gute Qualität im Heimkinobereich möglich, was vergleichbar mit einem sehr guten Kinobild bei 4K ist.

PatkIllA
2010-01-27, 20:53:29
Im Essener Cinemaxx sind die Leinwände zwischen 6,40m x 10,50m und 8,50m x 18,50m groß. Also immer noch 8x bis 20x größer als Deine Heimprojektion.Du musst das in Relation zum Abstand sehen.
Für einen guten Beamer und Ersatzlampen sowie eine gute Leinwand werden zudem auch ein paar Euro fällig, für das Geld kann man schon ziemlich oft ins Kino gehen.Die Lampenkosten sind bei Heimkinonutzung praktisch irrelevant. Da ist der Wertverlust des Beamers von einem vierstelligen Betrag auf praktisch null in wenigen Jahren deutlich schlimmer.

PHuV
2010-01-27, 20:58:19
Da ist der Wertverlust des Beamers von einem vierstelligen Betrag auf praktisch null in wenigen Jahren deutlich schlimmer.

Gut, einen Tod muß man sterben. Das Problem hat man bei der heutigen Hardware in allen Bereichen. Schau doch mal nur die Preise bei der Hardware an.

Und so teuer ist das ganze gar nicht mehr. Günstiger HD-Beamer 1300 €, günstiger 5.1-Receiver mit HDMI ca. 500 €, dazu noch einen Player für 200-300 €, und schon hat man Heimkino. Das ist an sich der Preis eines aktuellen gut ausgestatteten PCs mit Monitor. Das ist doch heute kein Geld mehr. Gut, meine Version hat etwas mehr gekostet, aber im Prinzip ist das heute bezahlbar. Man hat hier ein größeres Bild als mit einem 46-52" TFT, und die guten liegen hier preislich auch höher. Bevor ich 3000 € für einen entsprechenden 46-52" Fernseher bezahle, lege ich das lieber für Beamer + Ausstattung hin.

PatkIllA
2010-01-27, 21:01:37
@Phuv
Du brauchst mich nicht zu bekehren. Ich hab ja selbst schon jede Menge Kohle für Heimkino rausgehauen. ich wollte nur mal damit aufräumen dass man bei Heimkino so unglaublich viel für die Lampe raushaut. In Relation ist das eher ein Nebenposten. Bei den meisten Enthusiasten gibt es eh nen neuen Beamer wenn die Lampe das Ende der Lebenszeit erreicht.

Wolfram
2010-01-27, 21:14:59
Zudem vergißt Du, daß große Leinwände auch für große Säle erforderlich sind, damit auch der letzte hinten im Eck oder ganz außen etwas sieht. Das ist doch bei mir nicht erforderlich. Wichtig ist, daß der Bildeindruck vorhanden ist, ob bei 5 m Abstand meine 3,70 m Breite, oder im Kino bei 20-30 m Abstand und 10 m Breite.

Mit dem Argument könnte ich auch behaupten, ich setzte mich vor meinen 30''-Monitor oder direkt vor einen entsprechenden Fernseher und hätte den gleichen Bildeindruck. Habe ich aber nicht. Die größere Darstellung empfindet man auch bei entsprechend angepaßter Sehentfernung als größer. Woran auch immer das liegen mag, am Eindruck des nicht völlig abgedunkelten Raumes, an der veränderten Körnung vielleicht. 20-30m Abstand entspricht in den besagten Sälen im übrigen der Projektionsentfernung, also der Sicht aus der letzten Reihe.


Und ich kann jederzeit schauen, wann und wo ich was will!

Sicher. Auch für die Heimprojektion gibt es sinnvolle Anwendungen, die das Kino unter Umständen nicht liefern kann. Ein adäquater Ersatz für das Kino ist das dadurch aber noch nicht.

PHuV
2010-01-27, 21:15:44
ich wollte nur mal damit aufräumen dass man bei Heimkino so unglaublich viel für die Lampe raushaut. In Relation ist das eher ein Nebenposten. Bei den meisten Enthusiasten gibt es eh nen neuen Beamer wenn die Lampe das Ende der Lebenszeit erreicht.

Richtig, so habe ich es bisher auch immer gemacht. :biggrin: Ein Beamer hat so eine Lebenszeit von 2-4 Jahren. Selbst auf dem Sanyo Z3, den ich bisher am längsten hatte, war die Lampe bei ca. 1200, davon ca 1000 auf LP. Man sieht, bei normalem Gebrauch reicht dann die Lampe mit ca. 3000 Stunden ziemlich lange.

PatkIllA
2010-01-27, 21:18:53
Mit dem Argument könnte ich auch behaupten, ich setzte mich vor meinen 30''-Monitor oder direkt vor einen entsprechenden Fernseher und hätte den gleichen Bildeindruck. Habe ich aber nicht. Die größere Darstellung empfindet man auch bei entsprechend angepaßter Sehentfernung als größer. Woran auch immer das liegen mag, am Eindruck des nicht völlig abgedunkelten Raumes, an der veränderten Körnung vielleicht. 20-30m Abstand entspricht in den besagten Sälen im übrigen der Projektionsentfernung, also der Sicht aus der letzten Reihe.Irgendwo scheint es da aber eine Grenze zu geben. In einem großen Kino im hinteren Drittel finde ich weit weniger beeindruckend als eine vergleichsweise Leinwand zu Hause. Direkt vor einen kleinen Fernsehe zu setzen funktioniert auch nicht.

PHuV
2010-01-27, 21:20:01
Sicher. Auch für die Heimprojektion gibt es sinnvolle Anwendungen, die das Kino unter Umständen nicht liefern kann. Ein adäquater Ersatz für das Kino ist das dadurch aber noch nicht.

Und warum nicht, wenn ich fragen darf? Ich kann jetzt nur für mich persönlich sprechen, die gehobene Heimkinoprojektion heute ist in meinen Augen sehr wohl ein sehr guter Ersatz fürs Kino (Raum und Leinwandgröße mal vorausgesetzt). Außer den aktuellen Filmen und 3D bietet das Kino mir nichts, was jetzt beispielsweise ich zu Hause habe. Auf die oben genannten Punkte der sogenannten Kino-Atmosphäre kann ich gerne verzichten. Kannst ja gerne mal bei mir probeschauen, und Du wirst sehen, Du brauchst kein Kino mehr. :biggrin:

Wolfram
2010-01-27, 21:29:58
Irgendwo scheint es da aber eine Grenze zu geben. In einem großen Kino im hinteren Drittel finde ich weit weniger beeindruckend als eine vergleichsweise Leinwand zu Hause. Direkt vor einen kleinen Fernsehe zu setzen funktioniert auch nicht.

Würde mich wirklich interessieren, woran das liegt. Außerdem dürfte die Wahrnehmung auch durch die unterschiedliche Bildwiederholfrequenz beeinflußt werden, oder?

Und warum nicht, wenn ich fragen darf? Ich kann jetzt nur für mich persönlich sprechen, die gehobene Heimkinoprojektion heute ist in meinen Augen sehr wohl ein sehr guter Ersatz fürs Kino (Raum und Leinwandgröße mal vorausgesetzt). Außer den aktuellen Filmen und 3D bietet das Kino mir nichts, was jetzt beispielsweise ich zu Hause habe. Auf die oben genannten Punkte der sogenannten Kino-Atmosphäre kann ich gerne verzichten. Kannst ja gerne mal bei mir probeschauen, und Du wirst sehen, Du brauchst kein Kino mehr. :biggrin:

Hehe... das wird wohl nicht funktionieren, fürchte ich. Ich gestehe: Für mich sind die technischen Aspekte zweitrangig (auch wenn ich da, wie gesagt, das Kino nach wie vor im Vorteil sehe). Jemandem, der sein Bier lieber allein zu Hause trinkt, wird man auch die Vorteile eines Kneipenbesuchs nicht schmackhaft machen können.

Ich schätze im übrigen den Ereignischarakter, also die Tatsache, daß ich gerade nicht den Film anhalten kann, sondern gezwungen bin, mich auf ihn zu konzentrieren. Daß ich mir die Zeit nehmen und mich ins Kino begeben muß. Mich verabreden muß oder kann. Das ist für mich als (Gemeinschafts-)Erlebnis nicht austauschbar. Und nervende Mitschauer kann ich auch zu Hause haben, zumal die Situation da eben nicht erfordert, sich voll auf den Film zu konzentrieren, weswegen dann Leute IMO noch eher quatschen, zwischendurch aufstehen usw.

PHuV
2010-01-27, 22:49:24
Hehe... das wird wohl nicht funktionieren, fürchte ich. Ich gestehe: Für mich sind die technischen Aspekte zweitrangig (auch wenn ich da, wie gesagt, das Kino nach wie vor im Vorteil sehe). Jemandem, der sein Bier lieber allein zu Hause trinkt, wird man auch die Vorteile eines Kneipenbesuchs nicht schmackhaft machen können.

Das Argument ist wirklich gut. :up:


Ich schätze im übrigen den Ereignischarakter, also die Tatsache, daß ich gerade nicht den Film anhalten kann, sondern gezwungen bin, mich auf ihn zu konzentrieren. Daß ich mir die Zeit nehmen und mich ins Kino begeben muß. Mich verabreden muß oder kann. Das ist für mich als (Gemeinschafts-)Erlebnis nicht austauschbar.

Das mag bei manchen in jungen Jahren auch ein wichtiger Aspekt sein. Aber sich zu Hause auf den Film zu konzentrieren, geht genauso (wenn die Kinder im Bett sind) ;)

Wolfram
2010-01-27, 23:04:22
Das mag bei manchen in jungen Jahren auch ein wichtiger Aspekt sein. Aber sich zu Hause auf den Film zu konzentrieren, geht genauso (wenn die Kinder im Bett sind) ;)

Dann bin ich mit meinen frischen 42 Jahren mal gespannt auf die noch kommenden Erfahrungen... Wobei mich meist eher die Erwachsenen stören, dem Kind habe ich schließlich beigebracht, die Klappe zu halten und bis zum Ende des Abspanns sitzen zu bleiben...:biggrin:

PHuV
2010-01-28, 03:24:10
Oder es kommt dann auf den Persönlichkeitstyp an. Ich schaue mir die Filme am liebsten in Ruhe an. Im Kino habe ich nicht diese Ruhe wie zu Hause, und ich muß nicht rausgehen, hinfahren, Karte kaufen, Platz suchen, über andere Leute sich ärgern, futtern was ich will, Lautstärke so anpassen wie ich will. Nene, Kino ist definitiv für mich out.

ElectroRob
2010-01-29, 21:12:29
Sehe ich auch so :)

ElectroRob
2010-05-16, 16:26:34
Da wären wir wieder mal beim Thema.
Eigentlich wollte ich Iron Man IIim Kino schauen.
Wenn ich mir jetzt aber die Kritiken so durch lese, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob sich da ein Kinobesuch lohnt...

DrFreaK666
2010-05-16, 16:33:26
Also ich gehe gerne ins Kino.
Manche Filme laufen in Karlsruhe auch auf Englisch.
Muss zwar 80min fahren, aber das lohnt sich schon :-)

Imho lohnt es sich ins Kino zu gehen wenn was für die Ohren und die Augen geboten wird.

YeOldeFerret
2010-05-16, 16:34:19
Ich gehe nach wie vor gerne ins Kino. So eine Athmosphäre bekommt man einfach daheim nicht. Beispielsweise bei einer geilen Komödie, da muss eben das Kino mitlachen. :)

Und man kann sich Speisen und Getränke auch von Zuhause mitbringen, wems zu teuer ist...

hasufell
2010-05-16, 16:45:24
Oder es kommt dann auf den Persönlichkeitstyp an. Ich schaue mir die Filme am liebsten in Ruhe an. Im Kino habe ich nicht diese Ruhe wie zu Hause, und ich muß nicht rausgehen, hinfahren, Karte kaufen, Platz suchen, über andere Leute sich ärgern, futtern was ich will, Lautstärke so anpassen wie ich will. Nene, Kino ist definitiv für mich out.
nicht nur das. ich hab gemerkt dass ich Filme anders wahrnehme wenn ich sie alleine sehe.

Ka warum.

Serendipity
2010-05-16, 20:14:03
Ich liebe Kino! Klar schau ich mir nicht jeden beliebigen Film dort an, aber wenn sich das große Format lohnt geht ich schon gern mal hin. Meist schaut man sich gute Filme ja eh mehrmals an, also kann ich ihn später noch alleine sehen.
Was ich nicht gerne mag sind diese riesigen Kinos, die erinnern mich an Massenabfertigung. Aber zum Glück gibts hier in München genügend kleine mit Athmosphäre und Stil.

NameLessLameNess
2010-05-16, 20:40:16
War noch nie soo der Kinogänger und gehe nun sogut wie nicht mehr hin.
Einmal weil mich die Bildqualität stört (unscharf) und weils so enorm teuer geworden ist. Auf Nerv-3D hab ich keine Lust. Der Hautpgrund ist aber immer noch das die meisten Hollywoodstreifen mir das Geld nicht wert sind.

Master3
2010-05-16, 22:01:20
Ich gehe eigentlich schon recht gern ins Kino. Als Student bin ich da mit 5-6€ dabei und das finde ich ok. Jedoch ärgere ich mich immer wieder über die Analogtechnik.
Kinobesucher die einen stören hatte ich schon lange nicht mehr gesehen.

ed1k
2010-05-16, 22:51:06
Ich glaub die Erwartungen, die man an einen Film stellt, sind im Kino weitaus größer als zuhause. Der Grund ist einfach der erhöhte Zeitaufwand (Freunde kontaktieren, treffen, Parkplatz suchen, 30min Werbung reinziehen). Wenn man sich Filme z.B. nebenher anguckt, sind diese meist "besser".

Ist echt interessant. Achtet mal drauf :)

PS: geht aber echt nix über ne ordentliche Komödie im Kino (like Hangover :)

=dragon=
2010-05-16, 23:21:31
Also Kino inzwischen eher seltener bei mir.
Bei uns gibt es nen Kino, was eher gediegen ist und so oldschool.

http://www.viktoria-kino.de/

Da geh ich dann mal mit Freunden hin, weil es da auch weit billiger ist und gemütlicher.
Auch gibt es keine Pausen bei Filmen mit Überlänge was auch eine nette Sache ist.

Aber für wirkliche Filme die sich lohnen, hauptsächlich nur noch 3D gehe ich dann ins örtliche Cinestar.
Das ist es mir dann wert. :)

doublehead
2010-05-16, 23:23:23
Ich glaub die Erwartungen, die man an einen Film stellt, sind im Kino weitaus größer als zuhause. Der Grund ist einfach der erhöhte Zeitaufwand (Freunde kontaktieren, treffen, Parkplatz suchen, 30min Werbung reinziehen). Wenn man sich Filme z.B. nebenher anguckt, sind diese meist "besser".

Sehe ich komplett anders. Das was Du sagst klingt für mich eher nach Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Ein Film kann gar nicht "besser" sein wenn man ihn nur nebenher sieht, da man so doch viele visuelle Details gar nicht mitbekommt. Nur wenn man sich ganz darauf einlässt, kann man ihn richtig bewerten.

Chrisch
2010-05-16, 23:31:10
Seit vor nen paar Jahren hier das örtliche Kino geschlossen hat war ich nicht mehr oft im Kino.

Das nächste Kino ist ca. 25km entfernt, dort war ich 3 mal und wurde 3 mal enttäuscht...

1.) Mission impossible III -> Bild z.T. sehr unscharf
2.) Borat -> Bild unscharf und Tonprobleme
3.) Avatar 3D -> Bild ruckelig & Tonausfälle

Aber seit dem 12.05 ist das Kino hier im Ort wieder eröffnet (andere Kette), werde dort wohl die nächsten Tage Iron Man 2 gucken und hoffe das dort alles passt, denn dann werde ich sicherlich auch wieder öfter ins Kino gehen :)

ElectroRob
2010-05-18, 16:38:48
25km ist natürlich heftig.
Wöäre dann auf jedenfall eine tolle Rückfahrt, wenn der Film schon schlecht war...

airbag
2010-05-18, 17:21:53
Kino ? Gerne ?
Bei mir eher nicht. Mag die Atmosphäre nicht unbedingt. Zwar sin die Stühle recht nett, man kann sich aber nicht hinlegen. ^^

BTW
Schlimm wird es außerdem wenn die anderen Zuschauer nerven.
Was bin ich froh nicht sowas wie Star Trek zu mögen, da sollen die Fans besonders schlimm sein .:D

HyperX
2010-05-18, 17:49:53
Ich bin ständig im Kino. Sehr häufig in Premieren und Vorpremieren, allerdings nur für Filme
bei denen ich denke das es sich Lohnt sie im Kino zu sehen. Den Rest sehe ich mir auf Blu-Ray
Zuhause an. Besonders Komödien sehe ich ungern im Kino (Dank nervigen Publikum).

Der letzte Film den ich im Kino gesehen habe war IRON MAN 2 und gleich Morgen werde ich in
die Vorpremiere von Prince of Persia - The Sands of Time gehen.


Ich liebe mein Kino. 200qm Leinwand (Digital 3D gibt´s auch).

Matrix316
2010-05-18, 18:03:15
Was ich lustige finde, wenn Leute meinen, den Film im Kino anzusehen lohnt sich net, und dafür auf die Blu Ray warten, die ja doch etwas mehr kostet als die normale Kinokarte. :ugly:

Kino ist einfach schön. :)

revold
2010-05-18, 18:11:51
Blu-Ray hat eine bessere Qualität als Kino ;(
Insofern verstehe ich das schon.

HyperX
2010-05-18, 18:16:05
Was ich lustige finde, wenn Leute meinen, den Film im Kino anzusehen lohnt sich net, und dafür auf die Blu Ray warten, die ja doch etwas mehr kostet als die normale Kinokarte. :ugly:

Kino ist einfach schön. :)

Nicht wenn man die Blu-Rays nur ausleiht. (Lovefilm.de) :rolleyes:

Blu-Ray hat eine bessere Qualität als Kino ;(
Insofern verstehe ich das schon.

Jap... Im Kino kann ich aufgrund der Bildgröße aber auf HD verzichten. Schade das unser Kino keinen Full-HD 200 Quadratmeter Projektor auftreibt :cool:

Ich glaube ich würde da einziehen...

GBWolf
2010-05-18, 18:52:22
ja, kino kann durch nichts ersetzt werden, zuhause blu ray und 5.1 und großes tv alles schön und gut, kino ist aber ein event, eine Unternehmung und mehr als einen Film gucken.

Ich kann ja auch zuhause selber kochen, aber essen gehen ist trotzdem was anderes, imho triffts das genau so bei Kino.


Das muss ich nochmal unterstreichen. Blu Ray, Full HD, Sourround und ne gemütlich Couch etc. ist alles super, aber Kino ist immernoch ein Event.

NameLessLameNess
2010-05-18, 19:15:23
Was ich lustige finde, wenn Leute meinen, den Film im Kino anzusehen lohnt sich net, und dafür auf die Blu Ray warten, die ja doch etwas mehr kostet als die normale Kinokarte. :ugly:

Ähh....ne gekaufte Blu kann man aber mehrmals gucken, und wenn der Film zu grottig ist auch wieder verkaufen, schaut mans im Kino und ist enttäuscht dann ist das Geld futsch. Ausleihen und dann später kaufen lohnt natürlich am meisten, wenn man den Film nicht kennt. Ich les selbst bei Ausleihfilmen mittlerweile vorher Reviews bzw. eine Gesamtbewertung.
Ungesehene oder unbekannte Filme kauf ich zb. nur für 3-4€ maximal.

BBB
2010-05-18, 19:50:11
Ich geh gerne ins Kino. Was ist nur nicht mag ist wenn das Kino gerammelt voll ist und überall um einen herum solche Fressmaschinen sitzen. Man kann das Zeug doch auch ein bisschen leiser essen.

ElectroRob
2010-05-22, 05:47:21
Es gibt im Kino einfach zu viele Störfaktoren, die man zu Hause einfach nicht hat.

Hydrogen_Snake
2010-05-22, 07:01:01
Klar gehe ich ins Kino, schließlich laufen da Filme die mich interessieren.

mbee
2010-05-22, 08:29:03
Es gibt im Kino einfach zu viele Störfaktoren, die man zu Hause einfach nicht hat.
Dafür geht man aber raus, im Anschluss noch etwas trinken, hat einen schönen Abend, etc.
Kino ist ein gesellschaftliches Ereignis, Home Cinema (was auch ganz nett sein kann) ist eben eher "stubenhocken" ;)

Und: Kein halbwegs für Normalsterbliche anschaffbares Equipment kann es mit dem Filmerlebnis in einem gut ausgestatteten Kino mit großer Leinwand und entsprechender Soundanlage aufnehmen.

IchoTolot
2010-05-27, 09:12:04
Und: Kein halbwegs für Normalsterbliche anschaffbares Equipment kann es mit dem Filmerlebnis in einem gut ausgestatteten Kino mit großer Leinwand und entsprechender Soundanlage aufnehmen.

Dafür gibts Kopfhörer, DTS True HD und Blu-Ray.. ^^

Morale
2010-05-27, 09:14:17
Was ich lustige finde, wenn Leute meinen, den Film im Kino anzusehen lohnt sich net, und dafür auf die Blu Ray warten, die ja doch etwas mehr kostet als die normale Kinokarte. :ugly:

Wenn du zu zweit ins Kino willst, dann hast du fast schon den Preis für die BD wieder drin.

Geh aber trotzdem ab und an ins Kino

mbee
2010-05-27, 13:55:04
Dafür gibts Kopfhörer, DTS True HD und Blu-Ray.. ^^
Nope: Kein (halbwegs vernünftiger) Sourround-Sound und selbst ein HD-Beamer mit Leinwand kann mit einer (ordentlichen!) Kinoleinwand nicht mithalten, wenn man nicht gerade eine Kathedrale bewohnt und eine Riesenleinwand aufhängen kann.

Mordred
2010-05-27, 14:28:39
Du vergisst das man zu hause wesentlich näher dran sitzt da sind die 12-14m² die man dann bekommt schon nen ganze menge ;)

Was den Sound angeht ist vernünftiges Hifi-Equipment sogar überlegn sofern man auf dem neustem Stand ist (7 Speaker und am besten 4-6 Woofer als DBA). Da Kinos meisten bei 25hz und -3db aufhören. Man kriegt Hifi Klamotten die gehen auf 15 runter bie -3db. Da manche Soundspuren das auch tun…

Eidolon
2010-05-27, 14:40:29
Natürlich gehe ich noch ins Kino, am liebsten eben mit meiner Freundin. Netten Abend zu zweit.

Zephyroth
2010-05-27, 16:16:15
Jo, sehr oft. Mit meinen Kumpels geh' ich fast jede Woche ins Kino. Dabei gehen wir vor noch meistens was essen. Ist immer nett, vorallem weil im Fernsehen eh nix gscheites mehr ist.

Grüße,
Zeph

mbee
2010-05-27, 16:18:31
Du vergisst das man zu hause wesentlich näher dran sitzt da sind die 12-14m² die man dann bekommt schon nen ganze menge ;)
Das kann dann vielleicht mit einem kleineren bis mittleren Multiplex-Kinosaal konkurrieren, aber nicht mit einem größeren.
Ich will ja auch gar nicht mit der Nase vor der Leinwand sitzen, finde ich so oder so ätzend.

Was den Sound angeht ist vernünftiges Hifi-Equipment sogar überlegn sofern man auf dem neustem Stand ist (7 Speaker und am besten 4-6 Woofer als DBA). Da Kinos meisten bei 25hz und -3db aufhören. Man kriegt Hifi Klamotten die gehen auf 15 runter bie -3db. Da manche Soundspuren das auch tun…
Korrekt. Nur, wie viele sind mit "vernünftigem" Hifi-Equipment und wie viele mit "Teufel-Brüllwürfeln" oder Schlimmerem unterwegs? ;)

Wie schon geschrieben: Ich will ja auch Home Cinema niemandem madig machen, aber IMO lässt sich das und Kino eben eher schlecht vergleichen, da spielen auch nicht nur technische Aspekt mit rein. Das ist mir zu nüchtern gesehen.

Kira
2010-05-27, 16:58:15
Also stempelst du Teufelsets als Brüllwürfel ab?

mbee
2010-05-27, 17:07:06
Kurz und knapp, für die meisten gilt: Ja.
"You get what you pay for". Auch bei Teufel. Die ganz hochpreisigen sind halbwegs in Ordnung, aber für den Preis gibt's dann auch Alternativen.

derpinguin
2010-05-27, 23:32:05
Ich sehe den BluRay Vorteil darin, dass ich den Film mehrfach gucken kann. Dann hab ich a) den Preis fürs Kino schon lange wieder drin und b) kann ich ihn auch noch gucken wenn er schon lange nicht mehr läuft.

Daredevil
2010-05-27, 23:39:15
Also ich finde ja Blu Rays auf meinem LCD viel knackiger und schärfer und vorallem flüssiger als im Kino. ( Dank Bildberbesserer )
Ich bin nicht der, der total auf Kino Feeling und 23.xxxfps steht, für mich kanns ruhig flüssiger sein ( 100hz Soap Effekt, ich steh drauf! ), ich kann den wenig FPS einfach nichts abgewinnen, wenn ich ins Kino gehe dann, weil der Film noch nicht im Laden ist, ich ihn mir mit Freunden anschauen will ( Habe kein Heimkino System.. ) oder, weil ich nen Mädel in Twilight weichklopfen will. ;)
Die Bildqualität und die Bildrate ist im Kino total 0815, Avatar in 3D war sehr nett, aber 100hz mit Ambilight lässt mich deutlich feuchter werden. :D

Wolfram
2010-05-28, 11:48:49
Was den Sound angeht ist vernünftiges Hifi-Equipment sogar überlegn sofern man auf dem neustem Stand ist (7 Speaker und am besten 4-6 Woofer als DBA). Da Kinos meisten bei 25hz und -3db aufhören. Man kriegt Hifi Klamotten die gehen auf 15 runter bie -3db. Da manche Soundspuren das auch tun…

Für 20 Hz mußt Du immerhin mindestens 600 Euro hinlegen (Nubert AW991), und so ein günstiger Sub kommt auch nur mit niedrig eingestelltem Tiefpaß so weit runter, d.h. die Hauptlautsprecher müssen auch schon ziemlich tief kommen. Und viel Pegel wirst Du dann im Tiefstbaß auch noch nicht bekommen, schon gar nicht halbwegs sauber. Aber immerhin.

Nur hast Du in normalen Wohnräumen immer noch Raumresonanzen im hörbaren Bereich, die im Baß stören, anders als in Kinosälen. Mal abgesehen von den übrigen akustischen Dämpfungsmaßnahmen im Kino, so was wäre auch zu Hause ziemlich teuer.

IchoTolot
2010-05-28, 11:54:16
Also ich finde ja Blu Rays auf meinem LCD viel knackiger und schärfer und vorallem flüssiger als im Kino. ( Dank Bildberbesserer )
Ich bin nicht der, der total auf Kino Feeling und 23.xxxfps steht, für mich kanns ruhig flüssiger sein ( 100hz Soap Effekt, ich steh drauf! )

Das sollte mal langsam Standard werden.
Hat das nicht mal Roland Emmerich oder George Lucas gesagt, dass 24p nie hätte kommen dürfen, sondern 48p oder so?
Wär ich auch für.
Ich stand immer auf den Effekt wenn ne Bewegungskorrektur im Fernseher aktiv war. :)

-Saphrex-
2010-05-28, 12:55:52
Blu-Ray hat eine bessere Qualität als Kino ;(
Insofern verstehe ich das schon.

Das ist aber eine sehr gewagte Aussage ;D

IchoTolot
2010-05-28, 14:19:50
Hängt vom Kino und dem Fernseher ab im Vergleich.
Aber im Vergleich zu unserem Cinestar Kino, ist mir mein Monitor für Filme lieber vom Schwarzwert und Kontrast.

Und mit meinen Logitech G35 Headset und dem Surround-Sound und dem Bass gefällt mir auch der Ton besser.
Ich gehe nur noch wegen 3D oder wenn`s ein wirklich guter Film ist ins Kino.
Das sind eher wenige.

Mordred
2010-05-28, 16:46:00
Für 20 Hz mußt Du immerhin mindestens 600 Euro hinlegen (Nubert AW991), und so ein günstiger Sub kommt auch nur mit niedrig eingestelltem Tiefpaß so weit runter, d.h. die Hauptlautsprecher müssen auch schon ziemlich tief kommen. Und viel Pegel wirst Du dann im Tiefstbaß auch noch nicht bekommen, schon gar nicht halbwegs sauber. Aber immerhin.

Nur hast Du in normalen Wohnräumen immer noch Raumresonanzen im hörbaren Bereich, die im Baß stören, anders als in Kinosälen. Mal abgesehen von den übrigen akustischen Dämpfungsmaßnahmen im Kino, so was wäre auch zu Hause ziemlich teuer.

Schrieb ich irgendwo das es billig ist? Wer vernünftiges Heimkino will der kann das wunderbar kriegen sofern das Kapital vorhanden ist auch ohne Probleme besser als echtes Kino (zumindest vom sound).

|-Sh0r7y-|
2010-05-28, 23:30:55
600 Euro ist nicht teuer für ein guten Sub, ehr so ab 800 wird es wirklich interessant!

Seid ich vollaktive Studio Monitoren/Lautsprecher kaufe und mir damit ein System aufbaue ist Kino fast gestorben, es ist schon arg schwierig auf so ein Sound verzichten zu können.

Ein Sub mit "echten 20hz" werd ich mir aber nicht kaufen... die meiste Musik wird doch sowieso bei 25hz abgeschnitten im Mastering...
Die meiste Energie eines Basses passiert nicht im Tiefbass bei unter 30hz, das was man so Spürt passiert ehr im bereich 30-40(ein wenig) und 50-90hz.

Den Erdbebeneffekt bekommt man mit Downfire doch auch gaz gut hin.

Wolfram
2010-05-29, 14:14:50
Wer vernünftiges Heimkino will der kann das wunderbar kriegen sofern das Kapital vorhanden ist auch ohne Probleme besser als echtes Kino (zumindest vom sound).

Höchstens, wenn man sich selbst ein Kino baut. Das wäre dann aber geschummelt...:biggrin:


Ein Sub mit "echten 20hz" werd ich mir aber nicht kaufen... die meiste Musik wird doch sowieso bei 25hz abgeschnitten im Mastering...
Die meiste Energie eines Basses passiert nicht im Tiefbass bei unter 30hz, das was man so Spürt passiert ehr im bereich 30-40(ein wenig) und 50-90hz.


Musikalisch spielt sich in so tiefen Lagen meist wenig ab. Andererseits liegt zwischen 20 und 40 Hz eine volle Oktave, so wie zwischen, sagen wir, 1 und 2 kHz. Und das aus "2001" und der Werbung bekannte Intro zu "Also sprach Zarathustra" von Richard Strauss beginnt mit einem Subkontra-C (~16 Hz). Vor allem nutzen aber Filmtoneffekte ziemlich oft extrem tiefe Frequenzen. Davon hört man auf üblichen Heinkinoanlagen aber meist nur undifferenziertes Gedröhne. Sauberer Tiefbaß ist was anderes. Und da spielen eben nicht nur die Lautsprecher, sondern auch der Raum eine Rolle. In meinem (Stereo-)Hörraum habe ich eine sehr starke Resonanz bei 38 Hz. In einem Kinosaal liegen die Raumresonanzen unterhalb des hörbaren Bereichs. Der Tiefbaß ist allein deswegen schon sauberer, als er zu Hause sein kann. Und kommt mir jetzt nicht mit akustischer Optimierung... ich kenne außer mir niemanden, der sich einen Helmholtzresonator ins Zimmer gestellt hätte...:biggrin:

|-Sh0r7y-|
2010-05-29, 16:03:38
Es soll schon helfen die ecken mit Holzdämmung zu füllen naja...
Die Akustik ist wirklich so ne sache.
Möbel und schränke vibrieren und verursachen Rückkopplung und ein leerer raum hallt zu stark und verwäscht den Bassbereich.
Es neigt bei Lauter Lautstärke zum klirren naja...
Im Kino ist das schon schöner sogesehn.

Ein 20 hz Sub gefällt mir aber immer noch nicht, irgendwie muss das ehr in richtung knackig trocken mit viel druck gehn und kein Brumbär.
Um so weniger Bass um so mehr Lautstärke ist möglich... der richtige kompromiss führt für mich zu ein besseres ergebniss.

Morgaine
2010-05-29, 17:49:26
Als ich noch in Nürnberg gelebt habe bin ich gern ins Kino.
Das Cinecitta vermisse sehr.*großerseuftzer*

Hier in der Umgebung gibts nur ein Cineplex und das ist qualitativ schlecht.
In Bild und Ton.

Dennoch geh ich heute auch noch gern ins Kino es ist einfach anders als Zuhause. Und die größe an Leinwand bekommt man als Durchschnittsverdiener Zuhause nicht hin *g*

Aber wenn dann gehn wir vorrangig nur am Dienstag denn da kostet es pro Person "nur" 5 Euro.

Amboss
2010-05-29, 18:38:11
Ich denke Kino Zuhause, ist wie seine Freunde zum Billard-Spielen im eigenen Keller einzuladen :freak:
Oder anders ausgedrückt: Atmospähre kann man sich nicht kaufen, einen Billardtisch und HD-Fernseher dagegen schon...

ElectroRob
2010-06-09, 14:06:05
So ein Billiard Abend im keller hat doch auch was :)

Znarf
2010-06-09, 14:58:59
Oder Hosentaschenbillard.

Meine durchschnittlichen monatlichen Kinobesuche sind (leider) extrem zurückgegangen.

1. Kommen gefühlt viele Scheißfilme, die keine 8-10€ wert sind (pro Person). Entweder viel Blödmist ala Fluch der Karibik Teil 124 oder Möchtegernsnobs mit Künstlerschal und Mundgeruch, die sich im Alternativkino einen Schwarzweißfilm über eine lesbische, hinduistische Kartoffelbreiköchin in Schweden anschauen. Deshalb siehe Punkt 3 - Klassiker auf DVD (80er Actionstreifen und gerne auch mal was zum Knobeln, aber halt nicht verkrampft das eine oder andere Extrem)

2. Wohne ich deutlich weiter vom Kino weg.

3. Ist schon ein 81er TFT mit nem DVD-Player recht gut zum Filme glotzen geeignet, besser als im Jugendzimmer früher auf der 38cm 4:3 Röhre mit Mono.

(klaro ist Kino geiler, lauter und mit ner anderen Atmosphäre, deshalb gehe ich ja gerne hin)


Mal sehn ob nochmal die Renaissance des Kinos kommt. Trotz anfänglicher Begeisterung wird 3d mich vorerst nicht locken. Zwei Filme haben mir in 3d gereicht, 2D in hoher Auflösung und mit geilem Sound überzeugt mich mehr.

Sumpfmolch
2010-06-09, 15:35:14
habe ne große glotzkommode und ein 7.1 soundsystem was die wände wackeln lässt. wenn der sub richtig bollert pfeift einem der wind um die ohren.


habt ihr eigentlich alle ein einsames haus am waldrand oder beim bau das wohnzimmer schallisoliert? :ugly:

zum thema:

nur noch alle 3-4 monate mal. das geld wandert derzeit in wichtigere sachen.

Watson007
2010-06-09, 15:38:47
gute Frage. Also ich schalte nachts immer auf Kopfhörer um....

filius_martis
2010-06-09, 15:56:11
Ich geh ab und zu in die OV-Sneak für 5€.. das geht preislich noch.
Sonst ist's mir zu teuer, denn 10€ gehen mal gar nicht durch!

ElectroRob
2010-07-04, 17:34:10
Ich habe meinen Geräten etwas mehr Luft gegönt:

http://img339.imageshack.us/img339/8130/cimg0322.th.jpg (http://xlurl.de/Homecinema)http://img691.imageshack.us/img691/5429/cimg0324r.th.jpg (http://xlurl.de/Homecinema)

Kira
2010-07-04, 18:08:31
gefällt mir, auch wen ndu im falschen Thread bist :)

Sind das Teufellautsprecher? Generell gefällt es mir auch gut... hast das beste draus gemacht... höchstens noch ne Pflanze oder bissi mehr Farbe noch und das wärs ;)

ElectroRob
2010-07-12, 19:42:50
Etwas mehr grün kommt bei Gelegenheit noch rein...

Inquisitor
2010-07-12, 19:57:40
Ohne mir den Fred jetzt durchgelesen zu haben: Momentan bringt mich 3D wieder mehr ins Kino.Das hat schon etwas. Ob das dann daheim irgendwann mal auf einem 50" Schirm mitkommt, keine Ahnung. Non-3D kommt mittlerweile zuhause aufm Plasma+AVR+5.1 unterm Strich gemütlicher.

Exxtreme
2010-07-12, 21:50:20
Ich gehe zwar selten ins Kino aber so einmal alle 2 Jahre gehe ich schon rein wenn mich der Film echt interessiert.

hansfrau
2010-07-13, 15:02:49
Selten. Kommt ja (fast) nix mehr wirklich Gutes. Und für schlechte bis mäßige Filme gebe ich keine 10€ aus.

we
2010-07-13, 15:38:35
Selten. Kommt ja (fast) nix mehr wirklich Gutes. Und für schlechte bis mäßige Filme gebe ich keine 10€ aus.

Ist bei mir fast genauso, aber wenn wirklich gute Filme kommen, dann gehen ich bei uns hier in Kölle ins Cinedom welches wieder seine Preise erhöht hat.
Der nächste Film den ich mir im Kino ansehen werde ist der mit DiCaprio und die fortsetzung von Wallstreet.

Anm. zu hansfrau: Endlich mal einer der weiss was echtes Bier ist. Kölsch und sonst nichts anderes :D

byola
2010-07-16, 18:57:02
Fast garnicht mehr. Bei Filmen, die mich interessieren warte ich auf Besuchermeinungen und Bewertungen die ich quer lese.
Überzeugen diese, dann evtl. Ich spiele definitiv nicht mehr den Tester.

Vieles hole ich auch erst mit Halbjahresverzögerung auf BR, wenn ~15€. Zu zweit sogar die günstigere Alternative
und man hats auch noch im Schrank.
Überzeugene 3D-Kinofilme könnten daran zumindest vorübergehend etwas ändern.

Ich warte allerdings immer noch darauf beim Kinobesuch gleich einen Gratisgutschein für die BR/DVD zu erhalten.
Warum soll ich mehrfach für den gleichen Inhalt löhnen?

Kira
2010-07-16, 19:19:42
mit Inception steht endlich wieder ein FIlm an, den ich sehen werde, ansonsten ist es schon deutlich weniger geworden im ggs. zu früher... aber sobald DIE Filme rauskommen, gehe ich auch wieder öfter... einfach zu teuer geworden 8-12€ fürs Kino + Anreise mit Auto und evt. noch 2-4€ Parkgebühren + Essen = 30€ für 2 Personen ufff... einfach zu teuer.

RMC
2010-07-16, 20:26:35
Ja, eigentlich schon noch, mit der Freundin.

Aber ich merke selbst, wie es mich doch teilweise nervt. Mal ist der Ton zu leise oder extrem (!) laut (Hey, es nennt sich Digital Cinema...je lauter desto besser. Es kann zwar nix, aber wir drehen einfach den Ton voll auf, dann weiß jeder, wofür er seine extra 1.50€ bezahlt hat - für nen Gehörschaden).

Bei Robin Hood hab ich nicht gewusst wie mir wird. Bei den Kampfszenen musste man sich die Ohren zuhalten, es war nicht zu ertragen.

Und auch die Leute im Kino pack ich manchmal nimmer...sowas von asozial teilweise. Dann fällt mir wieder ein, was ich an meinem Plasma + Surround Sound daheim in privater Atmosphäre so liebe. Aber weils die Freundin ist und der Film so interessant, gehn wir halt doch noch ein paar Mal im Jahr.

we
2010-07-16, 20:38:37
Ich war noch am letzten Dienstag im Kino in dem Film "Robin Hood".
Kann sein das ich gleich wieder ins Kino gehen werde, mal sehen was meine Freundin sehen will vermute sie will das wir uns diesen neuen Film Eclipse sehen.

Wünsche noch ein schönen abend.

P.S. War früher sehr sehr oft im Kino, aber da gab es ja fast jede 2. Woche ein Megafilm, welches ich mir heute als DVD Sammlung zugelegt habe.

(del)
2010-07-16, 20:50:15
(x) Nein

Schwitzende, keuchende, rücksichtslose, lärmende und ungeflegelte Menschen muss ich mir in den Presswurstvorführsälen von Cinemaxx und co. nun wirklich nicht antun.

Was ich sehen will, beschränkt sich i.d.R. auf 2-3 Filme pro Jahr, die ich mir bei Gelegenheit in der Videothek ausleihe.

THUNDERDOMER
2010-07-16, 21:09:14
[x] Viel zu selten!! So etwa 1-2 Filme pro Jahr. Lieber leih ich mir DVDs aus und guck mir zuhause an - mit Untertitel ;)

ElectroRob
2010-07-24, 18:18:04
Wenn ich die ganzen Filme vorher im Kino gesehen hätte, wäre der Reiz auf die Blu-Ray weg.

HyperX
2010-07-24, 18:27:46
Ich gehe noch recht häufig ins Kino, daran hat sich kaum etwas geändert. Aber prozentual sehe ich sehr viel mehr Filme auf Blu-Ray als im Kino,
allerdings versuche ich immer vermeintlich besondere Filme im Kino, wenn möglich sogar in der Premiere zu sehen.

Das liegt allerdings auch daran das ich mir die meisten Filme bei Lovefilm ausleihe, dort bekomme ich was ich suche und ich habe eine Flatrate.
Zum Preis von einer Blu-Ray im Kauf habe ich dort einen Ganzen Monat Ausleihe Flat!

In Letzter Zeit kotzt mich das Kino aber an, besonders die Preise 11,50€ für nicht einmal 90 Minuten "Für immer Shrek" in 3D, ist fast schon Abzocke.

RMC
2010-07-24, 18:51:51
In Letzter Zeit kotzt mich das Kino aber an, besonders die Preise 11,50€ für nicht einmal 90 Minuten "Für immer Shrek" in 3D, ist fast schon Abzocke.

Am WE?

Man kann sowieso nur mehr am Wochenanfang ins Kino, erstens weils viel weniger kostet (~5,50€) und zweitens weil kein Schwein dort ist. Am Samstag im Kino, no way.

Huhamamba
2010-07-24, 21:53:43
(x) Nein

Schwitzende, keuchende, rücksichtslose, lärmende und ungeflegelte Menschen muss ich mir in den Presswurstvorführsälen von Cinemaxx und co. nun wirklich nicht antun.
Ack (du hast die komplett versifften Stühle vergessen X-D).

Find größere Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen einfach widerlich - und Kino insbesondere. Ich mein, ein vollbesetztes Fußballstadion kann auch manchmal gaga sein, aber da gleicht die Bomben-Atmosphäre und das Gemeinschaftsgefühl vieles wieder aus. Bei einem Film jedoch möchte ich entspannen und ohne Nervfaktoren konzentriert zuschauen und darin sind Kinos absoluter shice.

[x] War seit Jahren nicht mehr im Kino und vermisse es kein Stück. =)

Sascha von Bornheim
2010-07-25, 02:15:33
ich wohne gegenueber von einem kino (colisee in kirkland, falls ihr das mal auf ggogle earth suchen wollt), aber gehe selten rein. die meisten hollywood filme sind absolute scheisse, und europaeische filme (die noch richtige drehbuecher haben anstatt nur silikon und explosionen) kann man nur in einem kino in der innenstadt von montreal gucken. da hab ich dann zum beispiel 'das leben der anderen' gesehen.

aber ami-filme? nein, danke. und dann muss man noch 2 stunden neben irgendnem stinkenden fettsack der meine armlehne in anspruch nimmt weil er einfach zu fett ist um auf seiner seite zu bleiben sitzen, sich mit textenden/phone calling teenagern auseinandersetzten da die kino angestellten das ja nicht tun, 12 dollar zahlen und dann irgendwo am rand sitzen wo man nix mitkriegt, und obendrein muss man noch ne halbe stunde werbung gucken bevore der film anfaengt, und ich rede hier nicht von coming attractions sonder werbung fuer auto verleiher und und so'n scheiss... und dann wundern die studios sich warum die leute lieber zu hause bleiben. idioten.

Kira
2010-07-25, 14:18:49
Am WE?

Man kann sowieso nur mehr am Wochenanfang ins Kino, erstens weils viel weniger kostet (~5,50€) und zweitens weil kein Schwein dort ist. Am Samstag im Kino, no way.

mach ich auch so:

1. günstiger
2. keine fetten Leute um mich die laut sind, schmatzen und und und.

Inception z.B. am Mittwoch um 20 Uhr für 7,50€ im größten Kino hier: Beste Plätze und das trotz Überlänge ;)

-Saphrex-
2010-07-25, 16:40:45
mach ich auch so:

1. günstiger
2. keine fetten Leute um mich die laut sind, schmatzen und und und.

Inception z.B. am Mittwoch um 20 Uhr für 7,50€ im größten Kino hier: Beste Plätze und das trotz Überlänge ;)

Meinst du Cinecitta?

ElectroRob
2010-08-05, 15:57:12
Ich werde mir am Wochenende Inception im Kino anschauen, der soll ja richtig gut sein...
Hat ihn schon jemand gesehen?

Silentbob
2010-08-05, 16:01:41
Ich werde mir am Wochenende Inception im Kino anschauen, der soll ja richtig gut sein...
Hat ihn schon jemand gesehen?


http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=463493


;)

Kira
2010-08-05, 21:00:06
Meinst du Cinecitta?

Nein das ist ja in Nürnberg, da war ich letztes Jahr mal gewesen. Das größte bei uns hat etwa 320m² Leinwand.

ElectroRob
2010-08-08, 13:17:17
Ich weiss gar nicht wie gross die Leinwand im cinemaxx Bielefeld ist. Klein jedenfalls nicht...

dreas
2010-08-08, 13:20:53
kino ist im vergleich unerträglich teuer geworden. oper oder theater kostet in etwa gleich viel. da stimmt inzwischen die kostenrelation vorn und hinten nicht mehr. gehe nur noch in wirklich gute filme auch wenn das nur noch 2-3x im jahr ist.

ElectroRob
2010-08-09, 18:23:43
Die Preise sind ja der Grund dafür, warum ich das Kino meide.

AffenJack
2010-08-09, 18:53:41
Klar, bin regelmäßig noch im kino, bei uns 4,50€ für Studenten von Montag-Donnerstag. Das geht auf jeden Fall klar.

ElectroRob
2010-08-13, 17:10:53
Für 4,50€ würde ich jeden Tag ins Kino gehen :)

derpinguin
2010-08-13, 17:15:07
Von 4,50 kann man hier nur träumen. Am Kinotag sinds immernoch 6€, sonst 8 oder 9.

AcmE
2010-08-13, 17:53:15
Hin und wieder wenn mal ein guter Film läuft.
An Studententagen nur 4,90€.
Aber jedes mal rege ich mich über die miese Bildqualität auf!
Und das nicht nur hier in unserem Kino.

NiCoSt
2010-08-13, 18:51:33
hier isses auch für meinen geschmack relativ teuer... hab die preise nicht genau im kopf, aber es geht in richtung 7€ plus (und das scheint der neue trend zu sein) alle möglichen zuschläge. Überlänge-, Wochenend- und 3d-Zuschlag gäbe es da z.B. Insgesamt kommt man da locker auf 8 oder 9 €

derpinguin
2010-08-13, 18:57:14
Und dann ne Cola für 5,50 dazu...Mitbringen ist nämlich nicht, der Sicherheitsmann lässt dich mit Taschen nicht ins Kino.

Lokadamus
2010-08-13, 19:18:27
Und dann ne Cola für 5,50 dazu...Mitbringen ist nämlich nicht, der Sicherheitsmann lässt dich mit Taschen nicht ins Kino.mmm...

Darum nach dem Kino bei BK oder McDoof essen :uup:.

derpinguin
2010-08-13, 19:25:13
Oder BluRay zu Hause gucken und was gescheites konsumieren.

-Saphrex-
2010-08-14, 04:12:50
Und dann ne Cola für 5,50 dazu...Mitbringen ist nämlich nicht, der Sicherheitsmann lässt dich mit Taschen nicht ins Kino.
Was habt ihr denn für ein Kino? Bei uns gibt nicht mal Kartenkontrolle.

Mal abgesehen davon, dass ich als Vorführer soviel Kino umsonst haben kann wie ich will, kostet es bei uns 6€ unter der Woche und 7€ am WE

ElectroRob
2010-08-24, 15:52:11
Ihr müsst euch unbedingt Inception ansehen, MEGA Film!

Hydrogen_Snake
2010-09-05, 00:48:48
klar gehe ich ins kino. Komme gerade aus step up 3d. Netter film, der robot im battle war sick. Kam fett in 3d!

Schrotti
2010-09-05, 01:19:49
Die Preise sind ja der Grund dafür, warum ich das Kino meide.

Dito.

Ab und an bekommt meine Frau Gutscheine vom Kinobesitzer nebenan und dann gehen wir auch aber allgemein ist es zu teuer.

Wir hatten 4 Gutscheine und haben ihren Neffen und Nichte mitgenommen zu Avatar (Überlänge und in 3D).

Alleine der Eintritt hätte schlappe 50€ gekostet (kein Wunder, das kaum noch wer ins Kino geht) und mit Popcorn und was zu trinken wären wir dann bei über 80€ gewesen (4 Personen).

Das ist zu heftig.

Herr Doktor Klöbner
2010-09-05, 09:34:18
Deutlich seltener als früher.
Erstens finde ich die Eintrittspreise deutlich überzogen und wenn ich Lust auf einen 20 Minütigen Dauerwerbeblock verspüren sollte, den gibt es im Fernsehen kostenlos.

Ich gehe nur noch in die absoluten Highlights wie z.B Inception, für 5-6 € ohne Werbung würde ich auch wieder für solide Hausmannskost ins Kino gehen.

Hellspinder
2010-09-05, 09:37:32
Die Preise sind doch so hoch, weil ihr Idioten nicht mehr ins Kino geht Mensch :wink:

Die Kinobranche ist seit Jahren in der Dauerkrise. Ich geh immernoch sehr gerne ins Kino. Es ist einfach eine völlig andere Atmosspähre mit vielen Menschen einen Film zu sehen. Der Vibe schwingt einfach mit.

INDEX75
2010-09-05, 10:50:41
Ich war das letzte mal vor ca. 3 Jahren im Kino. Mir ist die Show eben keine 10,- wert und ich müsste zudem 16km weit ins nächste Kino fahren. Nö, da warte ich lieber auf die DVD/Blu-ray.

Stax
2010-09-05, 11:22:31
Die Preise sind doch so hoch, weil ihr Idioten nicht mehr ins Kino geht Mensch :wink:



Haha!

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_955533.html

Die Preise sind so hoch (und werden noch viel höher) weil jemand glaubt sie wären im Vergleich zu anderen Freizeitaktivitäten noch zu billig.

Deathcrush
2010-09-05, 11:35:42
Ich gehe mittlerweile, wenn es hoch kommt, einmal im Jahr ins Kino und dann auch nur zur Weihnachtszeit (wegen der Familie) Erstens ist es mir zu teuer geworden, darüber hinaus werden die Filme immer schlechter und dafür gebe ich keine 7-8€ Eintritt aus und dann hat man zu Hause ja auch das passende Equipment, sprich Beamer, Anlage......... ~10 Kinobesuche mit der Familie = Beamer & Leinwand ;)

-Saphrex-
2010-09-05, 13:12:08
Ich weiß zwar nicht wie es bei den Kinoketten ala Cinemaxx und co so aussieht, aber Kino für überteuert zu bezeichnen, zeigt dass man keine Ahnung hat. Wir haben Preise von 5.50€ - 7.00€ und das reicht gerade noch, um sich übers Wasser zu halten. Wenn man Glück hat, muss man nur 50% des Umsatzes abgeben, dazu kommt noch Mehrwertsteuer und man ist dann bei 2-3€ Gewinn pro Kinokarte gelandet. Mit Werbung macht man auch nur 100-200€ im Monat. Jetzt zieh mal die riesen Stromrechnung, Personalkosten, Speditionsgebühren, Instandhaltung, Heizkosten, Abgaben für Dolby, DTS etc. Tüv, Reinigung, Verschleißteile usw. vom Umsatz ab. Es gibt Tage, da schreiben wir nur rote Zahlen.

Wie gesagt, wie es bei den großen Ketten aussieht, hab ich keine Ahnung. Wobei ich sagen muss, dass beim Cinecitta in Nürnberg, trotz den aus der Digitalisierung entstandenen Kosten von mehreren Millionen, die Preise trotzdem völlig in Ordnung sind (6-9€).

ElectroRob
2010-09-05, 15:42:16
Ich war Samstag zum zweiten mal in Inception drinne.

- Eintritt 10€
- Menü4: 0,5l Becks + grosse Portion Nachos 8,50€

=18,50€ pro Person...

Herr Doktor Klöbner
2010-09-05, 15:55:00
Was die Kinos wohl entgültig obsolet machen könnte:

Die rein technische Qualität des gebotenen, 2K Digital = Blu-Ray Qualität, Analoge Projektion im Normalfall nicht mal das.

Also: Blu-Ray kaufen, 3 Kumpels einladen, den Kaufpreis umlegen, Blue-Ray wegwerfen, dennoch bleibt reichlich Kohle über für Bier, Chips und wenn ich aufs Klo gehe drücke ich auf Pause, Kino hat abgesehen von 3D keinen technischen Mehrwert mehr und Dreistigkeiten, wie die Inception Vorführung ( Toller Film !!! ) nehmen einen die Lust: 20 Minuten Werbung, zur unpassensten Zeit eine 25 Minuten !!! Pause damit ein paar Deppen Popcorn kaufen, das nervt nur noch.

Matrix316
2010-09-05, 17:55:29
Was die Kinos wohl entgültig obsolet machen könnte:

Die rein technische Qualität des gebotenen, 2K Digital = Blu-Ray Qualität, Analoge Projektion im Normalfall nicht mal das.

Also: Blu-Ray kaufen, 3 Kumpels einladen, den Kaufpreis umlegen, Blue-Ray wegwerfen, dennoch bleibt reichlich Kohle über für Bier, Chips und wenn ich aufs Klo gehe drücke ich auf Pause, Kino hat abgesehen von 3D keinen technischen Mehrwert mehr und Dreistigkeiten, wie die Inception Vorführung ( Toller Film !!! ) nehmen einen die Lust: 20 Minuten Werbung, zur unpassensten Zeit eine 25 Minuten !!! Pause damit ein paar Deppen Popcorn kaufen, das nervt nur noch.
Du gehst in die falschen Kinos. ;) 10 Meter Leinwand kann ich zu Hause leider nicht haben. Und mit 100 Leuten einen Film zu sehen ist auch was anderes als mit 3 zu Hause. [Wobei letzte Woche waren insgesamt 6 bzw. 4 Leuten in zwei Filmen]

eraser-x
2010-09-05, 21:02:12
die preise sind gestiegen ??
also habe noch hunderte uci kinokarten zu dm zeiten und da ist man am we nie unter 14-16 dm!!! pro karte hingegangen
wenn ich da denke das ich jetz teilweise für 4 euro schon in ein kino komme ;)

also kino kostet das selbe wie früher mit besserer technik oder eben weniger dafür nur "standart" sange ich einfach mal

und ich gehe seit über 10 jahren sehr gerne ins kino


mfg

mapel110
2010-09-05, 21:53:51
Ich gehe seit über 20 Jahren ins Kino und kann nur sagen, dass die Preise gestiegen sind. Und das in unserem Kuhkaff mit 20k Einwohnern und 3 Kinosälen.
Die Preise haben sich mehr als verdoppelt. Stark nach oben gings mit der Euroumstellung.

(del)
2010-09-05, 22:05:09
die preise sind gestiegen ??
also habe noch hunderte uci kinokarten zu dm zeiten und da ist man am we nie unter 14-16 dm!!! pro karte hingegangen
wenn ich da denke das ich jetz teilweise für 4 euro schon in ein kino komme ;)Aber nicht nach UCI ;)

Wenn ich bequem sitze, 2K Bildquali stimmt und ich nicht nur mit dumpfen Brülleffekten zugeballert werde, dann gehe ich gerne hin. 10€-14€ sind dann ok. Das Problem der Betreiber ist eher, daß wir im Jahr mit Mühe und Not 3 Filme finden die wir gerne im Kino sehen würden...

Schrotti
2010-09-05, 23:37:02
Ich war Samstag zum zweiten mal in Inception drinne.

- Eintritt 10€
- Menü4: 0,5l Becks + grosse Portion Nachos 8,50€

=18,50€ pro Person...

Mal 4 wenn man Familie hat (72€ mal eben für 2h Spaß).

Cinestar im Sony Center Berlin.

Eintrittspreise bei 3D - 11€ + 1€ für die Brille + 1€ bei Überlänge = 13€ * 4 Personen 52€. Dazu dann die unverschämten Snack und Getränkepreise und schwupps sind 100€ weg.

-Saphrex-
2010-09-06, 01:14:03
"War grad eben an der Tanke, hab 20 Liter Super + Sixpack Becks + ne Tüte Chips ca. 40€ bezahlt. Die spinnen doch die Tankstellen, die wollen uns abzocken. Ich fahre nie wieder Tanken und kauf mir lieber ein Fahrrad..."

Leute, keiner zwingt euch für ein 90-120min Film was zu Fressen zu kaufen. Ich beschwere mich auch nicht, dass das Restaurant wo ich hingehe so teuer ist. Ich mecker auch nicht über die übertrieben hohe Preise an der Tankstelle. Die können auch nicht vom 2-3 Cent Gewinn durch Sprit überleben. Beim Kino ist das nicht anders (mal abgesehen davon dass man vom Spritkonsum abhängig ist).

Die Verleiher bestimmen die Preise. Da heißt es: "Friss oder stirb". Keiner zwingt euch ins Kino zu gehen. Keiner zwingt euch ein PC Spiel am Releasetag zu kaufen, wartet doch einfach paar Jährchen bis es auf der Pyramide landet. Geht nicht ins Kino, wenn das Geld euch dafür zu schade ist. Es ist völlig in Ordnung, jeder hat seine eigene Meinung dazu. Bedenkt jedoch dabei, dass ihr euch damit selber ins eigene Bein schießt. Wenn Kino ausstirbt, gibt es entweder keine teuren und aufwendigen Produktionen mehr, oder die Preise für DVD/BD steigen ins Unermessliche.

Ich als Vorführer eines Kinos, kann mir die Kinofilme so oft umsonst ansehen wie ich will. Ich kann mir Privatvorstellungen geben, auch noch vor der Premiere des Films. Trotzdem gehe ich auch in fremde Kinos und bezahle dafür. Aber das ist eine andere Geschichte und es ist schon ziemlich spät dafür. Muss jetzt ins Bett.

PS: Ich habe ein 25m² Raum zuhause zum Kino umgebaut, mit einer 4,5m Bilddiagonale und einem kräftigen Soundsystem. Trotzdem halte ich es nicht für Kino-Ersatz.


PPS: Verzeiht mir die Grammatik und Rechtschreibfehler, ich hatte einen langen Tag und bin halb am Einschlafen.

ElectroRob
2010-09-07, 16:16:38
Es sei dir verziehen :)

-Saphrex-
2010-09-08, 10:18:08
Danke! ;)

Hab ich den Thread jetzt beerdigt? War nicht meine Absicht. Ihr könnt gerne Gegenargumente bringen ;)

Xaver Koch
2010-09-13, 22:40:06
War erst kürzlich im A-Team und muss sagen, dass ein perfekt gemachtes Heimkino niemals die gleiche Atmosphäre hat: Die Größe und die Kulisse ist einfach etwas anderes. Sicher, manchmal nerven ein paar Leute, aber wenn der ganze Saal ob eines genialen Gags laut lachen muss, ist das schon etwas.

Ich stelle fest, dass ich wieder öfter ins Kino gehe, seit mein Heimkino technisch immer besser geworden ist (guter DLP 1080p Projektor von BR gespeist). Selbst die neuen Digital-Projektoren im Kino kommen was Schärfe, Klarheit und Feinzeichnung angeht, nicht an einen guten Heimkino-Projektor (ca. 5k Euro) heran, aber die Natürlichkeit, der Punch des Bildes und die Tiefe im Kino sind genial. Diebezüglich kenne ich da nur einen 1080p-Projektor (Sim2 C3X 1080p für schlappe 30k), der da relativ locker mithalten kann und dabei ein noch beiendruckenderes Bild zaubert.

Skinner
2010-09-13, 22:50:36
So. Mittwoch gehts dann mal wieder ins Kino: Resident Evil in 3D =)

-Saphrex-
2010-09-19, 02:30:34
Heute, am Sonntag um 19Uhr bei Gallileo:

21 Kinosäle, 14 000 Besucher und bis zu 137 Vorstellungen am Tag – Das XXL Kino in Nürnberg ist das größte Kino Deutschlands. Doch wer steckt dahinter? Ein Blick hinter die Kulissen des XXL Kinos!

Jaja, ich weiß, Gallileo :uhammer:

hmx
2010-09-19, 03:11:50
Leute, keiner zwingt euch für ein 90-120min Film was zu Fressen zu kaufen. Ich beschwere mich auch nicht, dass das Restaurant wo ich hingehe so teuer ist. Ich mecker auch nicht über die übertrieben hohe Preise an der Tankstelle. Die können auch nicht vom 2-3 Cent Gewinn durch Sprit überleben. Beim Kino ist das nicht anders (mal abgesehen davon dass man vom Spritkonsum abhängig ist).



Es zwingt mich auch keiner während eines Filmes nichts zu trinken und zu essen. Aus dem Grund schaue ich kaum noch Filme im Kino. Die Preise sind frech, die BQ und die Sound-Qualität sind auch nicht wirklich gut hier. Letzteres kann ich bei mir zu hause besser. Und dann muss man eben noch auf essen und Trinken verzichten, falls man nicht noch mehr zahlen will. Kino - Nein Danke, die Zeiten sind vorbei.


Ich stelle fest, dass ich wieder öfter ins Kino gehe, seit mein Heimkino technisch immer besser geworden ist (guter DLP 1080p Projektor von BR gespeist). Selbst die neuen Digital-Projektoren im Kino kommen was Schärfe, Klarheit und Feinzeichnung angeht, nicht an einen guten Heimkino-Projektor (ca. 5k Euro) heran, aber die Natürlichkeit, der Punch des Bildes und die Tiefe im Kino sind genial. Diebezüglich kenne ich da nur einen 1080p-Projektor (Sim2 C3X 1080p für schlappe 30k), der da relativ locker mithalten kann und dabei ein noch beiendruckenderes Bild zaubert.

Finde ich mal so gar nicht. In den meisten Kinos mit sehr großer LW ist das Bild zu dunkel, da die Lampen nicht ausreichen. Der Schwarzwert ist ebenso Mist, da im Raum vergleichsweise viel Restlicht herrscht.

Xaver Koch
2010-09-19, 16:30:11
Finde ich mal so gar nicht. In den meisten Kinos mit sehr großer LW ist das Bild zu dunkel, da die Lampen nicht ausreichen. Der Schwarzwert ist ebenso Mist, da im Raum vergleichsweise viel Restlicht herrscht.

Etwas Resthelligheit hat man immer wenn man nicht gerade einen komplett schwarzen Raum im Keller hat. Im Cinecitta Nürnberg finde ich das Bild nicht zu dunkel, ist aber auch ein wenig Geschmackssache.

Lyka
2010-09-19, 16:37:05
wenn ich daheim im erzgebirge bin, gehe ich mit meinem Vater ins Kino.. leider ist das Kino winzig, Kino 1 ist ja noch in Ordnung (großes Kino), aber Kino 2 und 3 sind winzige 60 Mann-Kinos mit dunklem Bild und dumpfem, leisem Sound... Leider gibts nix anderes in Erreichbarkeit.

und ich beschwer mich auch neuerdings, wenn leute im Film reden müssen... gerade bei leisen Szenen werd ich aggro, wenn jemand Chipstüten-Knacken spielt.

dafür ists billig am Kino-Tag... was nett ist, 8 Euro zu zweit für Inception.

hmx
2010-09-19, 19:16:47
Etwas Resthelligheit hat man immer wenn man nicht gerade einen komplett schwarzen Raum im Keller hat. Im Cinecitta Nürnberg finde ich das Bild nicht zu dunkel, ist aber auch ein wenig Geschmackssache.

Bei uns hier leuchten die Notausgänge teilweise auf die Leinwand. X-(
Das ists dann essig mit dem Shcwarzwert und dem Kontrast.

Logan
2010-09-19, 19:54:51
Was essen und so im kino betrifft habe ich und viele andere in meiner gegend kein problem. Ca. 20m von unserem kino ist ein REWE, den rest könnt ihr euch denken :weg:

Simon Moon
2010-09-19, 21:09:56
Kino? Nö... das ist in der heutigen Zeit eigentlich nur noch ein Witz.

Ausser man ist eine wirklich grosse Gruppe, die einen Filmabend machen will oder man kann sich nicht 3 Monate auf die DVD gedulden, gibt es dafür eigentlich keinen Anlass mehr. Allerdings mach ich mit grossen Gruppen meist anderes als einen (überteuerten) Filmabend und hab locker die Geduld 3 Monate auf die DVD zu warten.

Der letzte Film den ich ins Kino schauen ging, war daher auch Alice 3D. Nicht wegen dem Film, sondern um mir nochmal ein Bild von der 3D Technik zu machen. Ist alleweil billiger, als gleich einen 3D Beamer zu kaufen ;D

Die Negativpunkte des Kinos sind hier ja schon x-Mal genannt worden. Wobei der drastischste imo die mangelnde Möglichkeit zum passiven Oralverkehr in einem öffentlichen Kino natürlich vergessen worden ist.

Wodde
2010-09-19, 21:56:39
Mal 4 wenn man Familie hat (72€ mal eben für 2h Spaß).

Cinestar im Sony Center Berlin.

Eintrittspreise bei 3D - 11€ + 1€ für die Brille + 1€ bei Überlänge = 13€ * 4 Personen 52€. Dazu dann die unverschämten Snack und Getränkepreise und schwupps sind 100€ weg.

Die Snack und Getränkepreise sind deshalb unverschämt, weil das Kino an den Karten vielleicht 5-10 % des Preises verdient, der Rest geht an den Verleih, bzw den Staat.
Ganz zu schweigen von den enormen Anschaffungskosten für DCi und 3D.

Wodde
2010-09-19, 22:03:15
Die Preise sind frech...


Dias die Preise frech sind liegt aber an den Verleihern, die Verleihmieten verlangen das du mit den Ohren schlackerst.
Ganz zu schweigen von den enormen Investitionen, die notwendig sind um Digitales Kino + 3D möglich zu machen.
Habt ihr eigentlich eine Vorstellung davon was das Equipment dafür kostet?

Hendrik
2010-09-24, 12:27:42
Ja, das stimmt. Man muss schon so einiges hinblättern, nur um einen schönen Film sehen zu können. Ich gehe im Jahr nicht oft ins Kino. Und welchen Film ich mir im Kino ansehe, überlege ich auch genau. Jede zweite Komödie brauch ich persönlich nicht im Kino zu sehen. Dann warte ich lieber und schaue sie mir auf DVD an. Aber ins Kino gehen, macht mir trotz der Preise immer noch sehr viel Spaß. Es ist einfach das Drumherum. Man geht zusammen mit Freunden in Kino, kommt raus aus der Bude, kann sich im Anschluss an den Film auch noch mit den Freunden darüber unterhalten und, und, und...
Dafür werden Filme gemacht- Ist zwar auch nur ein Slogan, dem ich aber zustimmen kann.

Schnaxel F.
2010-09-24, 13:39:31
Dias die Preise frech sind liegt aber an den Verleihern, die Verleihmieten verlangen das du mit den Ohren schlackerst.
Ganz zu schweigen von den enormen Investitionen, die notwendig sind um Digitales Kino + 3D möglich zu machen.
Habt ihr eigentlich eine Vorstellung davon was das Equipment dafür kostet?
Not my problem. Zwingt sie keiner dazu.

-Saphrex-
2010-09-24, 13:49:55
Ohh, da irrst du dich aber gewaltig..

Alexander
2010-09-24, 14:01:55
Mein letzter Kinofilm war Inception. Großes Kino mit 500 bis 700 Sitzplätzen. Irgendwas dazwischen.

Anfahrt: 30 Minuten zu viert im Auto
Vor dem Film: Großes Eis bestellt. Als die Zeit knapp wurde, wurde ein Wettessen daraus. ;(
Kinosaal: Lautstärke zu hoch eingestellt. Die Lautsprecher machten oft nicht mehr mit. Daraus resultierte stellenweise grausiger Sound. Und das bei einem Film bei dem der Sound zur Stimmung stark beiträgt.
Sitze: Ausgeleiert. Habe mich hin und her gewälzt. Konnte keine bequeme Sitzposition finden. Rückenschmerzen waren die Folge.

Jetzt weiss ich wieder wieso ich vielleicht 2 mal im Jahr im Kino bin.


Mich ärgert es auch, dass praktisch alle Plätze als Loge bezeichnet werden. Loge= gut sitzen stimmt schon lange nicht mehr. Zudem sollten sie sich Rabatte einfallen lassen wenn man mit vielen Leuten ankommt.

Schnaxel F.
2010-09-26, 11:27:30
Ich war Samstag zum zweiten mal in Inception drinne.

- Eintritt 10€
- Menü4: 0,5l Becks + grosse Portion Nachos 8,50€

=18,50€ pro Person...
Du hast den Sprit und die 1,50 Parkgebühr vergessen. Ja Inception läuft linkerweise nur am teuren Wochenende.

Was wäre denn der beste 3D-Film bisher?

Matrix316
2010-09-26, 11:40:25
Bei uns ist ne Kinofahrt zwischen 8 und 25 km Anfahrt (je nach dem), 6,50 bis 8,50 Eintritt und dann gehen wir vorher oder danach noch zum BK (oder Chinesen). Im Kino ess und trinke ich fast nix - außer manchmal bei ner Doppelveranstaltung ne Cola dazwischen - aber die Preise sind einfach wahnsinn. Fürn halben Liter Cola, bekommt man im Laden 6 Liter Flaschen MIT Pfand.

Mark
2010-09-26, 12:10:10
Kino? Nein, Danke.

Ich warte lieber bis es die Filme im O-Ton auf BluRay gibt :)

drexsack
2010-09-26, 12:16:24
Da mitunter EINE Karte fast so teuer wie die DVD ist, geh ich nur noch bei absoluten Ausnahmetiteln ins Kino, also 1-2 mal im Jahr.

ElectroRob
2010-09-27, 17:31:29
Ich warte noch, bis die DVD so teuer ist wie die Blu-Ray, das wäre ein Traum...

Axe Homeless
2010-09-27, 17:49:16
Jap tu ich:
(OV)-Sneak am Montag Abend. Großes Kino, gute Plätze, 3 Euro. Geht.

flagg@3D
2010-09-27, 18:39:51
Letzter Film war....shit ich habs vergessen -.- , also nein.

Vikingr
2010-09-27, 18:56:46
[x] Nein. (außer bei/durch bestimmte(n) Anlässe(n))
Wenn nicht ständig nachher die Kundenverarsche mit den DC's etc. usw... wäre, würde ich natürlich auch nochmal ins Kino gehen, weil's ja n' ganz anderes Erlebnis ist..aber sooo..ne..Danke nein.

radi
2010-09-27, 19:12:39
Dias die Preise frech sind liegt aber an den Verleihern, die Verleihmieten verlangen das du mit den Ohren schlackerst.
Ganz zu schweigen von den enormen Investitionen, die notwendig sind um Digitales Kino + 3D möglich zu machen.
Habt ihr eigentlich eine Vorstellung davon was das Equipment dafür kostet?
Klar ist das alles teuer, aber es gibt immer 2 Ansätze:

- teuer -> weniger Leute
- billiger -> mehr Leute

Kommt am Ende denk ich aufs gleiche raus, außer dass die Toilettenkosten höher sind wenn mehr kommen. Deshalb hat man sich offensichtlich für die teuere Variante entschieden :rolleyes:

Odem
2010-09-27, 19:15:53
[x] Jo, aber fast ausschließlich am Kinotag.
Letzter Film war Inception. Wir haben in der Nähe ein recht neues und gutes Kino und die Preise sind nicht zu krass. Früher waren wir öfter mal in KA, aber abends 9,50 für n Film ist doch zu krass.

Axe Homeless
2010-09-27, 19:49:49
[x] Jo, aber fast ausschließlich am Kinotag.
Letzter Film war Inception. Wir haben in der Nähe ein recht neues und gutes Kino und die Preise sind nicht zu krass. Früher waren wir öfter mal in KA, aber abends 9,50 für n Film ist doch zu krass.
Holy Fuck? oO Soviel? Was ist das für ein Kino?

Am Entäuschtesten waren wir damals bei OV Ice Age 3 (Cineplexx)
Sonntag 18.00 Uhr,
8,50€
Mini Kino-> Mini Leinwand
1h20min Laufzeit,
Dreckige Sitze
Keine Trailer (FFFFFUUUUUU)
ersten 30s kamen drei mal, da nie Ton da war.
Bild war die ersten 2 min verzerrt.

und Silent musste nach 5 min aufstehen und die TÜRE ZUMACHEN; weil die Deppen vergessen hatten sie selbst zu schließen und das Licht genervt hat.

Odem
2010-09-27, 20:06:32
Holy Fuck? oO Soviel? Was ist das für ein Kino?



Filmpalast am ZKM. Auf der Homepage stehen momentan 8,90. Dazu kommen dann noch "Aufschlag für Filme mit Überlange 0,50 Euro / 1,00 Euro / 1,50 Euro".

Matrix316
2010-09-27, 20:48:32
Beim Kino gehts auch um das Drumherum mal aus dem Haus zu kommen :D und viele Menschen drumherum (wobei letztens war ich in zwei Filmen mit jeweils 6 bzw. 4 Leuten drinnen ;)). Es gehen auch Leute auf die Münchner Wiesen und bezahlen 9 Euro für die Maß Bier. Da kann man zu Hause billiger bekommen.

reallord
2010-09-27, 20:48:45
Letzter Film war "Die Legende von Aang" (weil ich die Serie super find). 12,50€ für 3D+Digital+Loge.
Pro Person wohl gemerkt.
Totaler Drecksfilm und völlig absurde Preise. Kino ist quasi für mich gestorben...

ElectroRob
2010-10-08, 15:55:29
Irgendiwe läuft mom. nur mist im Kino...

-Scud-
2010-10-08, 16:05:27
ich war mit meiner schwester anlässlich ihres 16. geburstags zu resident evil: afterlife 3d., standardsitzplatz: pro person 9 euro + fresskram und trinkerei ... man gönnt sich ja sonst nix. -.-

[x] gehe selten ins kino, weil zu teuer - okay, ab und an lass ich mich von freunden mal zur sneak preview für 4 euro überreden.

ElectroRob
2010-10-27, 14:12:31
Resident Evil Adterlife wollte ich eigentlich auch schauen, mal sehen ob ich noch dazu komme...

hesTeR-
2010-10-27, 14:50:40
Also ich war dieses Jahr glaube 3 mal im Kino

Avatar 3d

Inception normal

und neulich abend ein Surf Film in 3d


ich bin gerne im kino aber mir ist es einfach zu teuer wenn dann noch der film nicht so der bringer ist finde ich es imemr richtig ärgerlich...



bei uns ist es auch so das teilweise nur 5 leute im kino sitzen das kann doch echt nicht sien das muss für die doch so das verlust geschäfft sein...

ist es nicht besser die karten kosten 5 euro und der film ist ausverkauft ? oder zahlen die auch pro person die zuguckt noch wieder geld an den verleih ?

Hatstick
2010-10-27, 15:37:39
Insgesamt ganz selten, letzten Filme waren Inception und Avatar.

Jackass 3D werde ich auf jeden Fall noch rein aber das war es dann wohl auch wieder für eine längere Zeit.

AlfredENeumann
2010-10-27, 15:37:59
Bei der Preispolitik im Kino (Eintrittspreis und Preise für Catering) gehe ich nur noch SELTENST ins Kino. Da muss der Film schon heftigst sein. Sonst nutze ich halt regelmäßige (fast kostenlose) PREVIEWS.

hesTeR-
2010-10-27, 17:02:33
was ist den das mit den previews ? ist das gut ? oder guck ich dann auf einmal irgendwelche indi filme ?

r00t
2010-10-27, 18:03:17
also ich gehe mit freundin schon noch abundzu ganz gerne ins kino..

obwohl ich genug freunde hab die nen beamer besitzen, allerdings is der ton meist grottig, deshalb -> kino alle 2-3 monate mal !

Gravitoss
2010-10-27, 22:15:45
[x] Nein

Früher bin ich ca. 1 mal pro Quartal im Kino gewesen. Das letzte mal als ich im Kino war, habe ich mir Herr der Ringe 3 angesehen. Seitdem nicht mehr und auch in Zukunft werde ich nicht wieder ins Kino gehen. Was mich an Kino nervt sind weniger die Preise oder technische Unzulänglichkeiten, vielmehr ist es das Verhalten der Mitzuschauer. Telefongebimmel, Geschwätz, Colaschlürfen und stinkende Nachos essen sind für mich absolutes No Go, bei sowas krieg ich das kotzen - war bei HdR3 und diversen Filmen vorher der Fall. Wenn aus der geplanten Unterhaltung am Ende nur (teurer) Frust rauskommt lohnt es sich nicht und man muss die Konsequenzen ziehen. Deshalb warte ich seitdem auf die jeweilige DVD/BD und schmeiß mein Heimkino an.

-Saphrex-
2010-10-27, 23:19:41
Wenn ich Spaß mit meinem neuen Auto haben will, dann mach ich es ja auch nicht unter der Rush-Hour und schieb es dann aufs Auto. Wenn man bei uns tagsüber (also vor der 19Uhr Vorstellung) ins Cinecitta geht, sitzt man im Kino allein

GBWolf
2013-01-02, 11:58:28
Was sind eure liebsten Snacks die ihr mit ins Kino nehmt? (Vom Kiosk/Supermarkt)

flagg@3D
2013-01-02, 12:27:02
Was sind eure liebsten Snacks die ihr mit ins Kino nehmt? (Vom Kiosk/Supermarkt)

Chips oder wenn ich mit meiner Tochter gehe Popcorn, Nachos sind mir zu teuer.