Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungsthread GeForce GTX 470/480 (Fermi)


Seiten : 1 2 3 4 [5]

corvus
2010-07-21, 21:01:55
DX9> ohne anhängen an die Verknüpfung von -DX9 oder über den Game Explorer dx9 starten :D hats du kein DX9 sondern DX10..ergo mit ner ATI kein SSAA was die eh nicht können <> wenn dann AAA :-) ob das unter DX10 geht weiß ich nicht.

mit Fermi unter DX9 mit 4xsgssaa sieht das so aus
(ist mit 16x HQ und Rygel)
http://www.abload.de/thumb/crysis2010-07-2120-56-d208.png (http://www.abload.de/image.php?img=crysis2010-07-2120-56-d208.png)

Blaire
2010-07-21, 21:02:52
Bissl dunkel. :biggrin:

Gast
2010-07-21, 21:03:07
klar neigt es ein bissel zum flimmern aber dafür kein blur..

kannst du mal bitte ein bild mit ssaa bei crysis posten?

corvus
2010-07-21, 21:04:50
Bissl dunkel. :biggrin:

im Dunkeln läßt sich gut munkeln :D

Wenns Nacht ist...isses hier weiterhin dunkel... :-)

kunibätt
2010-07-21, 21:09:31
Sag mal hast du dir meine Screenshots eigentlich mal angesehen?
Da steht doch dick und fett DX9 in der Konsole....
Und deine Bilder sind einfach viel zu dunkel um was zu erkennen.

corvus
2010-07-21, 21:10:45
ich geh mal ins Helle :-)

derguru
2010-07-21, 21:12:57
kannst du mal bitte ein bild mit ssaa bei crysis posten?
4xsgssaa/16af
http://www.abload.de/thumb/crysis2010-07-2121-11-eryx.png (http://www.abload.de/image.php?img=crysis2010-07-2121-11-eryx.png)

Postprocessing und MotionBlur sollte man abschalten dann blurrt auch nichts.
Aber bei dem Bild von "Uhrensohn" scheint AA wirklich nicht überall zu greifen.
das ist bei nv´s sgssaa nicht anders.das treppengeländer vorne flimmert immer noch vor sich hin.

Blaire
2010-07-21, 21:20:33
das ist bei nv´s sgssaa nicht anders.das treppengeländer vorne flimmert immer noch vor sich hin.

Was ist nicht anders?
Bei deinem Screenshot ist aber AA aktiv, bei "Uhrensohn" seinem hab ich Zweifel. Ein Savegame wäre hilfreich...

kunibätt
2010-07-21, 21:25:17
Also mein Screenshot ist von Warhead wegen der DX10/DX9 Vergleichbarkeit aus dem Level ambush ziemlich am Anfang vom Level. Ich habe eine Radeon 5870. SGSSAA wurde durch das Spiel aktiviert und ist auf jeden Fall an, nur funktioniert es nicht so wie gewünscht. Sogar 8xSGSSAA sieht schlechter aus als 3840x2400 DS.

derguru
2010-07-21, 21:29:30
Was ist nicht anders?
Bei deinem Screenshot ist aber AA aktiv, bei "Uhrensohn" seinem hab ich Zweifel. Ein Savegame wäre hilfreich...
lol ich seh gerade auf dem screenshot von Uhrensohn 2xssaa,das ist auch nichts.:tongue:

Kann mal jemand auf meine Frage antworten?:smile:

So um die Unterschiede zu verdeutlichen:

HD5870@
DX10 3840x2400 Downsampling
http://img836.imageshack.us/i/dx10.jpg/

DX9 1920x1200 2xSSAA
http://img704.imageshack.us/content_round.php?page=done&l=img704/4090/dx92xssaa.jpg&via=mupload

Achtet mal auf den Zaun und rechts den Kopf. In Bewegung sieht das Downsampling auch einfach viel ruhiger aus. Ist mir bislang bei keinem anderen Titel ausgefallen, bislang erachtete ich beides als äquivalent.
Jetzt frage ich, wie ist die Qualität der Fermis in DX9 SGSSAA? Wie ist die Performance?

Blaire
2010-07-21, 21:37:47
Also mein Screenshot ist von Warhead wegen der DX10/DX9 Vergleichbarkeit aus dem Level ambush ziemlich am Anfang vom Level. Ich habe eine Radeon 5870. SGSSAA wurde durch das Spiel aktiviert und ist auf jeden Fall an, nur funktioniert es nicht so wie gewünscht. Sogar 8xSGSSAA sieht schlechter aus als 3840x2400 DS.

Mach mal ein Screenshot von 8xSGSSAA und der selben Stelle

corvus
2010-07-21, 21:41:29
so ..keine Lust mehr ... hell genug?
http://www.abload.de/thumb/crysis2010-07-2121-27-6ont.png (http://www.abload.de/image.php?img=crysis2010-07-2121-27-6ont.png)
ansonsten Fielman....
ich geh wieder nach G1 :D das ganze Grafikgeseire....

corvus
2010-07-21, 21:48:02
4xsgssaa/16af
http://www.abload.de/thumb/crysis2010-07-2121-11-eryx.png (http://www.abload.de/image.php?img=crysis2010-07-2121-11-eryx.png)


das ist bei nv´s sgssaa nicht anders.das treppengeländer vorne flimmert immer noch vor sich hin.

wie sieht das denn aus?
Gib mal das save..

kunibätt
2010-07-21, 22:05:46
Hier nochmal mit "8xSgSSAA".
http://img121.imageshack.us/content_round.php?page=done&l=img121/4939/dx98xsgssaa.jpg&via=mupload
Wie gesagt sieht ingame schlechter aus 3840x2400 (1920x1200 ist Basis :)).
Ist das bei Nvidia genauso?

Gast
2010-07-21, 22:13:55
wie sieht das denn aus?
Gib mal das save..

wieso? was stimmt denn nicht?

Blaire
2010-07-22, 00:44:12
Hier nochmal mit "8xSgSSAA".
http://img121.imageshack.us/content_round.php?page=done&l=img121/4939/dx98xsgssaa.jpg&via=mupload
Wie gesagt sieht ingame schlechter aus 3840x2400 (1920x1200 ist Basis :)).
Ist das bei Nvidia genauso?

Zwar nur 1680x1050 4xSGSSAA aber es scheint besser zu greifen auf Nvidia ;)
http://www.abload.de/thumb/crysis2010-07-2200-39-erwu.png (http://www.abload.de/image.php?img=crysis2010-07-2200-39-erwu.png)

Angiesan
2010-07-22, 11:10:15
So nun mal zurücj @topic,

ich hatte ja geschrieben das sich meine GTX470 verabschiedet hatte und ich mir eine GTX480 geordert hatte.

das gute Stück ist nun da und was soll ich sagen, zuerst mal ein richtiger Schock, der Lüfter ist idle doch ein gutes Stück lauter wie der der GTX470.
Aber nur ca. 2 Std. danach scheint das Teil sich eingelaufen zu haben und jetzt kann ich abgesehen, dass der GTX 480 Lüfter auf 44% läuft und der GTX 470 Lüfter nur auf 40% drehte keinen Unterschied mehr ausmachen.
Da man ja bei den GTX480 die Qual der Wahl hat habe ich mich für eine Gigabyte GV-N480D5 entschieden, da die bei meinem Händler am günstigsten war.

Von der Performance brauche ich nichts mehr zu schreiben ist schon genug geschrieben worden, nur soviel, auch die GTX 480 ist nicht der Überflieger wenn man von einer gutgehenden ATi 5850 oder 5870 kommt.
Den richtigen Performanceboost den man Angesichts von über 30% Mehrleistung (Durchschnitt einiger Tests) erwartet fällt überraschend gering aus.Da ich die Karte nicht übertakte habe ich mich an die Reduzierung der Spannung gewagt und obwohl meine Karte mit einer Vid von 1.075 Volt ausgeliefert wurde läuft das gute Stück auch mit 0,963Volt unter 3D stabil und meine Ohren danken es. Mit der standard Spannung wurden schon mal 70% Lüfterspeed erreicht und das ist wirklich super laut, mit der veränderten Spannung geht es nicht mehr über 63% und obwohl es sich nicht viel anhört ist dies ein riesen Unterschied.

Mein vorläufiges Fazit, die Karte bleibt im Rechner, die HD 5850 wird verkauft, ist ja erst 2 Monate alt, aber nochmal kaufen würde ich die GTX 480 nicht wegen der Performance sprich FPS sondern wegen einer Sache die ich unten versuche näher zu beschreiben, trotz undervolting und der gesammten NV exclusiv Sachen ist der Aufpreis für den Perfomanceboost und die etwas bessere Bildqualität sowie Physix einfach viel zu hoch.

Eine Sache habe ich aber noch, der mir schon bei der GTX 470 aufgefallen ist und sich bei der GTX 480 meiner Meinung nach bestätigt!!!

Kann es sein, dass Grafikkarten so etwas wie ein outputlag haben? Ich bin mir sehr sicher, dass sowohl die GTX 470 wie auch die GTX 480 deutlich schneller sind wie meine HD 5850 ich merke das einfach extrem wenn ich auf unserem Boltserver CoD WaW spiele, obwohl die FPS bei mir auf 125 gefixt sind und dies auch die 5850 fast immer halten konnte, (im Gegenteil in der ein oder anderen Map habe ich das Gefühl das selbst die GTX 480 mal etwas stärker einbricht) ist die Ausgabe auf dem Monitor gefühlt schneller, ich meine kein Inputlag mit der Mouse sondern wirklich eine schnellere Ausgabe auf dem Bildschirm, das können nur MS sein aber da das Spielerniveau auf dem Server recht hoch ist merke ich das einfach, hatte auch einen guten Vergleich da ich nach dem Defekt der GTX 470 ja noch mal die 5850 einbauen musste.Es betrifft auch nicht den Ping, der ist immer so um 50 daran kann es also nicht liegen.

Gibt es da einen Möglichkeit das nachzumessen? Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht, oder ist das jetzt nur Einbildung die sich bei mir manifestiert hat:rolleyes:?
Dieses Thema interesseirt mich jetzt doch sehr, vielleicht mache ich dazu auch mal einen eigenen Thread auf.

crux2005
2010-07-22, 11:39:28
Mehr oder weniger hatte ich das gleiche Gefühl als ich den CoD4 MP mit der HD 5870 zockte und danach mit der GTX 470 @ OC. Auch wenn die FPS gleich waren, war das Spiel subjektiv flüssiger (movement, schießen etc.).

dargo@work
2010-07-22, 11:40:58
Von der Performance brauche ich nichts mehr zu schreiben ist schon genug geschrieben worden, nur soviel, auch die GTX 480 ist nicht der Überflieger wenn man von einer gutgehenden ATi 5850 oder 5870 kommt.
Den richtigen Performanceboost den man Angesichts von über 30% Mehrleistung (Durchschnitt einiger Tests) erwartet fällt überraschend gering aus.
Daran dürfte deine CPU nicht ganz unschuldig sein. Die schnellste Grafikkarte nützt nichts wenn eine CPU limitiert. Eine sehr gute Kombination für eine GTX480 ist ein Nehalem im Bereich von ca. 3,5-4Ghz und kein "kastrierter" Yorkfield der zudem architekturbedingt in Spielen, die einen Quadcore gut auslasten, extrem gebremst wird.

Schrotti
2010-07-22, 11:41:19
Um die Performance einer GTX 480 zu spüren, bedarf es auch mehr als einem Quad 8300@3,33 Ghz.

Ist nun mal so, das dein Quad nicht der schnellste ist (bei dem geringen Cache kein Wunder).

Angiesan
2010-07-22, 12:06:35
Daran dürfte deine CPU nicht ganz unschuldig sein. Die schnellste Grafikkarte nützt nichts wenn eine CPU limitiert. Eine sehr gute Kombination für eine GTX480 ist ein Nehalem im Bereich von ca. 3,5-4Ghz und kein "kastrierter" Yorkfield der zudem architekturbedingt in Spielen, die einen Quadcore gut auslasten, extrem gebremst wird.
Zeig mir ein FPS Spiel in dem mein Q8300 @3,33Ghz die GTX 480 bremst.
Ich spiel immer auf 1920x1200 und mit 4xAA und 16xAF und was sonst die Ingame Einstellungen hergeben nur im MP regele ich runter wegen der besseren Übersicht.
Das einzige was mir einfallen würde wäre GTA4 was aber kein FPS ist und vielleicht noch mein CoD WaW da ich dort im MP nicht alles auf voll habe und ganz sicher wohl BC2 was ich aber eh nur selten spiele.
Aber selbst bei BC2 skaliert das Spiel noch mit der Auflösung was mich vermuten lässt, das hier CPU limit und GPU limit bei den von mir gewählten Setting nah beieinander liegt.
Ansonsten werde ich gerne mit jemanden gegentesten der eine viel schnellere CPU besitzt.


Um die Performance einer GTX 480 zu spüren, bedarf es auch mehr als einem Quad 8300@3,33 Ghz.

Ist nun mal so, das dein Quad nicht der schnellste ist (bei dem geringen Cache kein Wunder).
Das ist abslout überbewertet, bei den 2 Kern CPU´s war der Unterschied deulich größer. Da Du ja eine schnelle CPU mit massig Cache hast sage mir was ich testen soll heute habe ich Zeit.

Ich hätte hier BC2, Cod WaW, Crysis, Crysis WH, Fear 2,Resident Evil5, Cod Modern Warfare2, Far Cry 2 (müsste ich installieren), Grid, CoD2, Metro 2033, und noch diverse ältere Spiele wie HL2 Fear 1 und Episoden oder auch den ein oder anderen Strategie Titel. Ich bin neugierig, da fast alle Tests in hohen Auflösungen auch mit 5870 oder GTX480 was anderes sagen.

Schrotti
2010-07-22, 13:16:41
Da brauchen wir nicht großartig testen denn dein "Quad" ist einfach nur ein zusammen gesetzter Pentium mit je 1MB L2 Cache.

Dieser Test belegt sehr gut, was die Kastrierung verursacht.

http://www.neoseeker.com/Articles/Hardware/Reviews/core_2_quad_q8300_review/10.html

Angiesan
2010-07-22, 16:09:27
Da brauchen wir nicht großartig testen denn dein "Quad" ist einfach nur ein zusammen gesetzter Pentium mit je 1MB L2 Cache.

Dieser Test belegt sehr gut, was die Kastrierung verursacht.

http://www.neoseeker.com/Articles/Hardware/Reviews/core_2_quad_q8300_review/10.html

Abgesehen, dass du den Artikel wohl nicht gelesen hast oder aber nicht verstanden hast geht daraus hervor, dass der Q8300 in manchen Anwendungen schon schneller ist wie ein i7 920 a stock. Und es wurden Spiele getestet die alle ins CPU Limit laufen! ob ich nun 200 FPS habe oder 160 FPs habe interessiert mich nun mal gar nicht das ist nur was für ich habe den Längsten Vergleiche hat aber mit Spielbarkeit nun mal rein gar nichts zu tun.
Und solange die GTX 480 bei mir im Rechner noch mit steigenden Qualitätseinstellungen skaliert sehe ich bis heute auch keinen Grund den Q8300 auszutauschen. Wenn ich jedoch noch so wie du auf 1680x1050 spielen würde, müsste ich vielleicht doch über ein CPU upgrade nachdenken da ich sonst ja keine GTX 480 brauchen würde;)

hier mal ein Zitat aus dem Test:

Core 2 Quad Q8300 vs. Core i7 920

The i7 920 is faster. Sometimes a lot faster. It's also $152 more expensive for the core system, and frankly, if you are a gamer, you are better off spending that money on a better video card.

und wenn Du dir dann noch die Mühe gemacht hättest und den Q8300 übertaktet mit dem Q9770 verglichen hättest wüsstest Du das du einfach nur Unfug redest. Natürlich hilft der größere L2 Cache der Core Architektur aber nicht so sehr, dass die kleinen Q´s nur für die Tonne sind wie du ja meinst.

und noch ein Nachtrag,

wenn ich Metro 2033 spiele merke ich noch nicht mal einen Unterschied ob nun 3,0 oder 3,33 Ghz und trotzdem ist die ATi gerade in der hohen und nicht in der höchsten Einstellung nicht viel langsamer wie die NV.
Erst in der höchsten Einstellung merke ich hier einen Unterschied und man kann das Spiel zumindest mit dem AAA spielen für 4xAA ist jedoch auch die GTX 480 zu langsam.

Vielleicht kannst Du mir jetzt erklären was mir da ein Core i7 bringen würde außer einen noch höheren Stromverbrauch den mein Q8300 macht das mit Standardspannung mit und der Verbrauch steigt nur sehr gering an.Ich bin immer noch gespannt!!!

Schrotti
2010-07-22, 16:52:03
wenn ich Metro 2033 spiele merke ich noch nicht mal einen Unterschied ob nun 3,0 oder 3,33 Ghz und trotzdem ist die ATi gerade in der hohen und nicht in der höchsten Einstellung nicht viel langsamer wie die NV.
Erst in der höchsten Einstellung merke ich hier einen Unterschied und man kann das Spiel zumindest mit dem AAA spielen für 4xAA ist jedoch auch die GTX 480 zu langsam.


Du merkst keinen Unterschied weil du im CPU Limit bist. Dein kleiner Quad hat nicht genug Puste um eine GTX 480 anständig zu befeuern.

Ich finde nur leider keinen Test der den Q8200/8300 (übertaktet auf 3,33GHz) mit aktuellen CPUs vergleicht.

Angiesan
2010-07-22, 17:34:01
Schrotti lass es gut sein!!!

Ich kann dir auf Anhieb genug Tests zeigen in denen ein unübertakteter Q8300 auf Augenhöhe mit deutlich teueren und natürlich bei Anwendungen auch schnelleren CPUs in Spielen mit hohen Auflösungen und höchsten Einstellungen ist.
Es gibt sicherlich immer mal wieder Ausnahmen in denen sich die Neuen absetzten können aber nicht viele und in Metro merke ich natürlich einen Unterschied mit GTX 480 und HD 5850 aber eben nicht so gewaltig, das ich jetzt :massa: machen würde.

Und um das noch mal verständlich zu machen, ich vergleiche hier eine HD 5850 @850/2400 mit einer GTX 480 @ stock und da sind die Unterschiede eben nicht so groß habe ich auch nicht erwartet und sollte eigentlich mehr im Ausgangspost darauf hinweisen, dass man sich den Wechsel sehr gut überlegen sollte wenn man schon eine 5850 oder 5870 hat und sich nicht an dem etwas schlechteren AF und den sonstigen Nachteilen der ATi stört oder eben die Vorteile der Ati günstigerer Preis und weniger Stromverbrauch in den Vordergrund stellt..

Und um deine These noch mal zu widerlegen, auch wenn ich Metro nur in Hoch spiele, und dort z.B. von 4XAA auf AAA wechsele dann gehen die FPS deutlich nach oben, je nach Stelle zwischen 10 und 30 FPS mehr, also erzähle mir nicht dort würde die CPU limitieren.Wenn ich umgestellt habe von 4xAA auf AAA ist das Spiel vielleicht CPU limitiert, dass kann ich nicht widerlegen aber das Spiel rennt dann ja auch mit über 60 FPS was allemal genug ist.

derguru
2010-07-22, 17:40:01
Und um das noch mal verständlich zu machen, ich vergleiche hier eine HD 5850 @850/2400 mit einer GTX 480 @ stock und da sind die Unterschiede eben nicht so groß habe ich auch nicht erwartet und sollte eigentlich mehr im Ausgangspost darauf hinweisen, dass man sich den Wechsel sehr gut überlegen sollte wenn man schon eine 5850 oder 5870 hat und sich nicht an dem etwas schlechteren AF und den sonstigen Nachteilen der ATi stört oder eben die Vorteile der Ati günstigerer Preis und weniger Stromverbrauch in den Vordergrund stellt..
natürlich sind die unterschiede nicht groß,deine 5850 ist ja auch fast auf 5870 niveau und bekanntlich ist der performanceabstand zur 480 nicht groß obwohl man auch da sagen muss,das es auf das spiel ankommt.
habe selbst von der 5850 auf die 480 gtx gewechselt.

Angiesan
2010-07-22, 18:05:34
So ist das.

Du gehörst ja jetzt genau wie ich und alle GTX -Besitzer zu den Polarbärhasser:biggrin:

Vento
2010-07-22, 19:29:14
Ein echter Polarbärhasser betreibt seine GTX 480 aber nicht @ stock.:)
Klar das die Unterschiede um einiges geringer ausfallen wenn man OC versus Stock vergleicht.
Entweder man vergleicht OC versus OC oder Stock versus Stock, aber eine fast auf 5870 Niveau hochgeprügelte HD5850 mit einer GTX 480 @ stock zu vergleichen und dann zum Fazit zu kommen, der Unterschied ist kleiner als erwartet ist auch reichlich sinnbefreit, b.z.w. so geht man vor wenn man eine Karte bewusst besser aussehen lassen will.
Geht ja auch keiner hin und vergleicht eine HD5870 @ stock versus GTX 480 mit ordentlichem OC um dann als Fazit zu ziehen das die HD5870 doch im Vergleich um einiges langsamer ist als erwartet.

Angiesan
2010-07-23, 00:04:49
Ein echter Polarbärhasser betreibt seine GTX 480 aber nicht @ stock.:)
Klar das die Unterschiede um einiges geringer ausfallen wenn man OC versus Stock vergleicht.
Entweder man vergleicht OC versus OC oder Stock versus Stock, aber eine fast auf 5870 Niveau hochgeprügelte HD5850 mit einer GTX 480 @ stock zu vergleichen und dann zum Fazit zu kommen, der Unterschied ist kleiner als erwartet ist auch reichlich sinnbefreit, b.z.w. so geht man vor wenn man eine Karte bewusst besser aussehen lassen will.
Geht ja auch keiner hin und vergleicht eine HD5870 @ stock versus GTX 480 mit ordentlichem OC um dann als Fazit zu ziehen das die HD5870 doch im Vergleich um einiges langsamer ist als erwartet.
Das musst Du gerade sagen deine AMP verbraucht ja trotz OC immer noch weniger wie die Standard Dinger da deine ja viel kühler bleibt ergo Vento love Polarbears, a little bit :biggrin:

Wenn man nicht eine AMP sein eigen nennt oder mit Wasser kühlt ist der Vergleich schon angebracht denn OC bei der GTX ist ein nicht einfaches Vorhaben wenn man nicht gerade eine Ohr OP hinter sich gebracht hat und eh nichts hört, bei meiner 5850 von Sapphire hatte ich keine Probleme mit der Lautstärke und OC ebenso wie Du wohl keine Probleme haben wirst mit deiner AMP. Leider lasst sich das Zotac gut bezahlen. Aber ich habe auch nur mein persönliches Fazit gezogen und will nicht die GTX schlecht machen nun bin ich aber mal von der 5850 mit oc gekommen und habe auch nur diesen Vergleich.
Außerdem habe ich nicht viel mehr erwartet da ich die 5850 @ OC schon in der Nähe der 5870 gesehen habe.
Aber ich spiele wohl die falschen Spiele mit den falschen Settings und habe eine zu langsame CPU.
Meine persönlichen Aufrüsterfahrung ist mal BQ und diverse andere Vorteile außer acht gelassen, die GTX 470 ist ohne OC für einen der von der 5850 mit OC kommt ein no go mit anständig OC ok aber laut, die GTX 480 ist schneller wie die 5850 mit OC und liefert ein besseres Bild und Physx und SSAA unter allen DX Versionen mit undervolting auch von der Lautstärke ok und verbraucht weniger Strom wie eine 470er mit OC zumindest wie meine die abgeraucht ist.
Wie du meinem Post entnehmen kannst bin ich bei der GTX 480 geblieben und bei der Entwicklung im Spielemarkt wird die wohl auch mal wieder länger im Rechner bleiben da sie einfach von Ihrere Rohpower und der Speicherbestückung schon ein wenig Zukunftssicher ist, sofern man bei HW überhaupt darüber reden kann.:rolleyes:
Es ist halt mal wieder ein beeindruckendes Stück Technik das seine Macken hat für mich die Vorteile jedoch die Nachteile überwiegen.
Nur über den Preis darf man nicht nachdenken:freak:aber wenn ich auf der anderen Seite an meine alte G80 denke und dafür 609,-- Euronen auf den Tisch gelegt habe kann ich nur sagen ich bin ein Wiederholungstäter mit fallender Tendenz, 429,-- EUR sind da schon fast ein Schnäppchen:D

Schrotti
2010-07-23, 01:20:18
Ich bleibe trotzdem bei der These das dein Quad nicht reicht auch wenn ich momentan keine Beweise bringen kann.

Angiesan
2010-07-23, 09:39:10
Ich bleibe trotzdem bei der These das dein Quad nicht reicht auch wenn ich momentan keine Beweise bringen kann.

Ja ich bin mir sicher du bist Beratungsresistent, aber vielleicht hilft das doch, ist zwar nur eine GTX 280 aber mann sieht gut wie die Sache mit der CPU sich mit steigenden Anforderungen an die Grafikkarte immer mehr in den Bereich der Bedeutungslosigkeit verschiebt.

http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_965/

Dimon
2010-07-23, 10:16:11
Spiel mal GTA IV, da will ich sehen wie dein Quad gegen einen i7 abschneidet, habe selber einen Q6600 @ 3GhZ am Latschen und denke nicht das er sogar meine GTX470 ausreizt...

Schrotti
2010-07-23, 10:39:04
Ja ich bin mir sicher du bist Beratungsresistent, aber vielleicht hilft das doch, ist zwar nur eine GTX 280 aber mann sieht gut wie die Sache mit der CPU sich mit steigenden Anforderungen an die Grafikkarte immer mehr in den Bereich der Bedeutungslosigkeit verschiebt.

http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_965/

Das hat mit Beratungsresistent nichts zu tun. Wenn es nach dir geht, wären ja alle Core i3/i5/i7 nutzlos weil sie eh nicht mehr Leistung bringen.

Dem ist aber nicht so.

Wenn man die Grafikkarte außen vorlässt (niedrige Auflösung) dann haben schnellere Prozessoren schon ihre Berechtigung.

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2009/test_intel_core_2_quad_q8200s_q9550s/26/#abschnitt_crysis

uweskw
2010-07-23, 12:28:38
@Schrotti
lies doch einfach was er schreibt.
Ihm geht es nicht um irgendwelche theoretischen Werte bei Minimal-Auflösungen, sondern um das Spieleerlebnis.
Greetz
U.S.

Angiesan
2010-07-23, 13:04:45
Spiel mal GTA IV, da will ich sehen wie dein Quad gegen einen i7 abschneidet, habe selber einen Q6600 @ 3GhZ am Latschen und denke nicht das er sogar meine GTX470 ausreizt...
Das ist wohl richtig, dieses Spiel ist aber auch die Ausnahme wie ich schon eine Seite vorher geschrieben habe

Das hat mit Beratungsresistent nichts zu tun. Wenn es nach dir geht, wären ja alle Core i3/i5/i7 nutzlos weil sie eh nicht mehr Leistung bringen.

Dem ist aber nicht so.

Wenn man die Grafikkarte außen vorlässt (niedrige Auflösung) dann haben schnellere Prozessoren schon ihre Berechtigung.

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2009/test_intel_core_2_quad_q8200s_q9550s/26/#abschnitt_crysis
Ja und wenn ich mir die realitätsnahen Tests ansehe sind wir gleich wieder da wovon ich die ganze Zeit rede. Natürlich sind schnellere CPU´s in vielen Anwendungen schneller wie mein doch schon betagter core 2 Q aber darum ging und geht es doch nun mal nicht, natürlich entpacken neue CPU´s schneller, und natürlich sind sie auch wenn die Grafikkarte nicht der limitierende Faktor ist auch bei Spielen schneller aber es ist so selten, dass ich für mich heute noch keinen großen Vorteil sehe und somit den Q8300 zum E-Schrott geben will. Wenn die GTX Ihre "Lebenszeit" überstanden hat werde ich sicherlich wieder aufrüsten und dann ist auch eine neue Plattform fällig und natürlich werde ich dann auch nach einer schnellen CPU ausschau halten damit die kommenden Graka -Generationen wieder einen gescheiten Unterbau haben. In der Vergangenheit haben meine CPU´s immer 2 bis 3 Generationen Grakas aushalten müssen und da bei den CPU´s der Fortschritt Gott sei dank nicht stehen bleibt ist es am Ende immer ein Kompromiss aus Kosten und Performance denn ich aber auch in Zukunft wohl wieder eingehen werde.
Da ich dieses System fast ausschließlich zum Spielen und surfen nehme spielen die Vorteile eben bei mir nicht so eine große Rolle, wenn ich jedoch viel mit Videobearbeitung und oder Bildbearbeitung zu tun hätte würde ich die CPU´s wohl in einem ähnlichen Zyklus wechseln wie meine Grafikkarten obwohl ja auch dort durch die steigende Unterstützung der Grafikkarte die CPU meiner Meinung nach an Bedeutung verliert.

@Schrotti
lies doch einfach was er schreibt.
Ihm geht es nicht um irgendwelche theoretischen Werte bei Minimal-Auflösungen, sondern um das Spieleerlebnis.
Greetz
U.S.

Danke!

yardi
2010-07-23, 17:04:38
Versuche gerade die Kurve des Lüfters meiner Palit GTX470 mit dem Afterburner etwas anzupassen. Problem ist das der Punkt bei 50°C/50% wohl nicht verschoben werden kann was in meinem Fall ganz schlecht ist weil die Karte im Idle fast immer bei genau 50°C ist und ich den Lüfter da etwas runterregeln möchte.

http://www.abload.de/img/afterburner_fangwpe.jpg

Ist das bei euch auch so? Gibt es einen Trick um das zu umgehen?

dargo
2010-07-23, 17:21:43
Bei mir ist das definitiv nicht der Fall.

@Schrotti
Vergiss es, da lohnt sich keine Energie reinzustecken. Du wirst Angiesan eh nicht überzeugen können. Ich habe hier zwar ein Beispiel für ihn:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8163662&postcount=177

wird aber eh nichts bringen.

@Angiesan
Dass dein Quad für dich noch akzeptable Frames liefert nehme ich dir ab. Dann sei aber bitte so fair und erzähl nicht deine CPU würde höhere Frames deiner GTX480 in den von dir genannten Settings nicht verhinden. Denn das nehme ich dir nicht ab.

Angiesan
2010-07-23, 20:12:44
Bei mir ist das definitiv nicht der Fall.

@Schrotti
Vergiss es, da lohnt sich keine Energie reinzustecken. Du wirst Angiesan eh nicht überzeugen können. Ich habe hier zwar ein Beispiel für ihn:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8163662&postcount=177

wird aber eh nichts bringen.

@Angiesan
Dass dein Quad für dich noch akzeptable Frames liefert nehme ich dir ab. Dann sei aber bitte so fair und erzähl nicht deine CPU würde höhere Frames deiner GTX480 in den von dir genannten Settings nicht verhinden. Denn das nehme ich dir nicht ab.

Dargo du hast vollkommen recht, es bringt nichts, wenn ich jetz z.B. Far Cry nehme werden die Unterschiede sogar noch größer und die FPS werden fast 1:1 mit dem steigenden CPU Takt skalieren, das habe ich auch nie bestritten, es ist mir aber auch egal ob ich dann 150 oder 200 FPS habe genau so wie es mir egal sein kann ob du bei TDU 64 oder 90 FPS hast.
Ich habe mich immer auf neue und fordernde Spiele bezogen und dort auf shooter und nicht auf Spiele die schon immer mit guter HW flüssig zu spielen waren natürlich kann man jetzt auch noch mit Anno ankommen was ein sehr gutes Spiel ist wo es aber auch relativ egal ist ob ich 25 oder 45 FPS habe.
Es gibt sicherlich auch noch Spiele die selbst mit deiner CPU oder der von Schrotti mit der GTX wie der HD absolut identische FPS liefern, da liegt dann ein klassiches CPU Limit an.
Metro 2033 hat nun mal eine der fortschrittlichsten Grafikengines auch wenn dass viele nicht wahrhaben wollen sondern das Spiel mal gerne als 3D 2 level Russen Shooter abtun aber es zeigt doch recht gut was die Grafik kann und nicht was die CPU kann, auch Crysis gehört zu dieser Sorte trotz des Alters und auch dort sind die Unterschiede eher gering ob ich nun mit einem Core i7 oder einem übertakteten Core 2 Duo ankomme.
Sicherlich gibt es auch dort Stellen wo die neue CPU ihre Schnelligkeit ausspielen kann aber eben bei weitem nicht durchgehend und einfach so zu behaupten, dass meine CPU für den geringen Unterschied zwischen HD und GTX verantwortlich ist ist auch zu einfach, und das weist du sehr genau.
Lass uns das Thema aber nicht weiter vertiefen, es geht ja letztendlich hier um die GTXen und nicht um meinen Q8300 und deine Empfehlung ist schon ok, je schneller desto besser, da bin ich ja bei Dir:D

Angiesan
2010-07-23, 20:17:54
Versuche gerade die Kurve des Lüfters meiner Palit GTX470 mit dem Afterburner etwas anzupassen. Problem ist das der Punkt bei 50°C/50% wohl nicht verschoben werden kann was in meinem Fall ganz schlecht ist weil die Karte im Idle fast immer bei genau 50°C ist und ich den Lüfter da etwas runterregeln möchte.

http://www.abload.de/img/afterburner_fangwpe.jpg

Ist das bei euch auch so? Gibt es einen Trick um das zu umgehen?

Ist bei mir auch nicht der Fall kann den Punkt verschieben!?

Blaire
2010-07-23, 20:23:44
auch Crysis gehört zu dieser Sorte trotz des Alters und auch dort sind die Unterschiede eher gering ob ich nun mit einem Core i7 oder einem übertakteten Core 2 Duo ankomme.

Da täuscht du dich aber gewaltig. Der i7 pusht die FPS extrem gut z.b. Hafenlevel oder Assault Harbour da konnte mein alter 4Ghz Core2 nichtmal ansatzweise mithalten. Es gibt da wirklich teils große Unterschiede vor allem in Gefechten etc. hät ich vorher auch nicht unbedingt gedacht

yardi
2010-07-23, 21:05:06
Ist bei mir auch nicht der Fall kann den Punkt verschieben!?

Nach einer Neuinstallation von Afterburner war das Problem weg. Kann jetzt alle Punkte verschieben.

Gast
2010-07-24, 09:37:16
Hallo,

kann mir vielleicht jemand erklären wie man unter dem MSI Afterburner 1.6.1 ein 2D Profil für die GTX 470 erstellt???

Wenn ich bei Profil2:

[Profile2]
CoreVoltage=850
CoreClk=500000
MemClk=1350000
ShaderClk=0
FanSpeed=1

eintrage, dann macht er aus den 50 -> 500 Mhz und aus den 135 -> 1350 Mhz. Wenn ich aber 050000 nehme, dann nimmt er Standard 607!!

Und noch was: 3DMark 03/06/Vantage und Heaven 2.1 laufen einwandfrei, aber die X3TC Demo ruckelt wie verrückt und Aquamark läuft in Zeitlupe. Was kann das denn sein. Danke.

Gast
2010-07-24, 09:59:39
Es gibt kein "2D" Profil, die Karten gehen da auto wieder zurück.

Gast
2010-07-24, 10:03:13
Es gibt kein "2D" Profil, die Karten gehen da auto wieder zurück.

Ja, ist mir schon klar, dass die Auto zurückgeht. Aber mit 0.875V! Meine Karte schafft aber 0.825V im IDLE! Deshalb will ich ja ein 2D Profil! Ausserdem gibt es ja den Eintrag im Afterburner. Also muss es doch möglich sein ein Profil zu setzen?!

Gast
2010-07-24, 10:22:19
das geht nur mit nem Bios flash, vorher mit dem inspector testen in den 2 Domänen 2D und Video.

Gast
2010-07-24, 10:50:23
das geht nur mit nem Bios flash, vorher mit dem inspector testen in den 2 Domänen 2D und Video.

Ja, danke. Schade, dass es nur per Biosflash geht. Das will ich jetzt nocht nicht machen, weil ich nicht weiß, ob ich die Karte behalte und evtl. zurückschicken werde.

Immerhin ruckeln plötzlich einige Spiele und einige Benches, trotz neuestem 258.96 Nvidia Treiber. Auch die Lautstärke ist im Verlgeich zu meiner hier noch liegenden 260 GTX exorbitant höher. Irgendwie macht mir die Karte bisher keinen Spaß.

Trotzdem würde mich interessieren, ob es schon per Bios möglich ist ein Lüfterprofil einzuspeisen, weil der MSI Afterburner gefällt mir nicht und ich vermisse einfach das mehr an Optionen und Freiheiten und das schlankere Gui des Rivatuners. Nee EVGA Precision ist noch doofer, falls jetzt jemand das empfehlen möchte.

Mein Sys ist übrigens:

i5 760 Intel
Gigabyte DS4 P55
4 GB Speicher
600 Watt Enermax Modu 82+

Warum nimmt eigentlich der NVInspector:

nvidiaInspector.exe -setShaderClock:0,0,101 -setMemoryClock:0,0,135 -setVoltage:0,0,825

nicht an, aber den P0, also

nvidiaInspector.exe -setShaderClock:0,3,1260 -setMemoryClock:0,3,1680 -setVoltage:0,3,925

schon??

kmf
2010-07-25, 11:03:32
[...]
Warum nimmt eigentlich der NVInspector:

nvidiaInspector.exe -setShaderClock:0,0,101 -setMemoryClock:0,0,135 -setVoltage:0,0,825

nicht an, aber den P0, also

nvidiaInspector.exe -setShaderClock:0,3,1260 -setMemoryClock:0,3,1680 -setVoltage:0,3,925

schon??Per Biosänderung geht das jedenfalls. Vielleicht hat Orbmu2k das Ändern der Voltage entry #0 bzw. der Parameter im P12 Profil einfach nicht im Inspector implementiert.

Angiesan
2010-07-25, 11:35:11
Per Biosänderung geht das jedenfalls. Vielleicht hat Orbmu2k das Ändern der Voltage entry #0 bzw. der Parameter im P12 Profil einfach nicht im Inspector implementiert.

Soweit ich das richtig verstanden habe werden bei dem Fermi einige States über den Treiber und einige über das Bios gesteuert, es wurde auch von Orbum2k dazu was in dem Thread zu seinem Inspector geschrieben, such.....

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=482122&page=2

Da wird es erklärt.

SamLombardo
2010-07-25, 11:37:29
habe selbst von der 5850 auf die 480 gtx gewechselt.
Ich hatte immer gedacht, Du hättest eine 5870 gehabt...
Btw, wie ist denn Dein erstes Fazit so nach den ersten anderthalb Wochen Fermi? Zufrieden mit der Karte oder bereust Du den Wechsel?

Wäre mal interesant...

Gruß

derguru
2010-07-25, 13:57:09
ich hatte alle varianten, 5870 im cf,5870 2gb ,5850 im cf usw.;)
ich kam noch nicht allzu viel zum zocken aber mein fazit ist ganz gut abgesehen von der lautstärke aber dafür hab ich gesorgt mit neuem kühler.
positiv ist das sgssaa-tool das fast überall funzt+HQAF.
negativ finde ich das man ohne nhancer teilweise auf geschmissen ist,gothic3 oder selbst mass effect2 konnte ich kein aa aktivieren,wie geht das?

dildo4u
2010-07-25, 14:01:33
ich hatte alle varianten, 5870 im cf,5870 2gb ,5850 im cf usw.;)
ich kam noch nicht allzu viel zum zocken aber mein fazit ist ganz gut abgesehen von der lautstärke aber dafür hab ich gesorgt mit neuem kühler.
positiv ist das sgssaa-tool das fast überall funzt+HQAF.
negativ finde ich das man ohne nhancer teilweise auf geschmissen ist,gothic3 oder selbst mass effect2 konnte ich kein aa aktivieren,wie geht das?
Bei allen UE 3.0 Games wie z.b ME2 die exe in ut3.exe umbenennen und AA über Treiber erzwingen.

gothic3:
"Geforce-Besitzer nennen die Ausführungsdatei "XR_3DA.exe" (Name der Stalker-Ausführungsdatei) oder wählen die entsprechenden AA-Bits in Tools wie dem Nhancer an. Auch hier muss die Kantenglättung via Treiber erzwungen werden. Geforce-Nutzer müssen jedoch keine Effekte im Spiel deakvieren."

http://www.pcgameshardware.de/aid,759119/Gothic-3-V174-So-tweaken-Sie-das-Spiel-auf-Gothic-4-Niveau-Update-mit-Questpaket-4/Action-Spiel/Test/

derguru
2010-07-25, 14:19:45
lol,ok thx.

Dimon
2010-07-25, 14:56:51
abgesehen von der lautstärke aber dafür hab ich gesorgt mit neuem kühler.

Kannst du uns die Temperaturen verraten?

Bin nämlich auch auf der suche nach einem guten Lüfter :)

Gruß

derguru
2010-07-25, 15:00:09
die tage,mir ist die wärmeleitpaste ausgegangen.;)

Vento
2010-07-25, 17:54:37
ich hatte alle varianten, 5870 im cf,5870 2gb ,5850 im cf usw.;)
ich kam noch nicht allzu viel zum zocken aber mein fazit ist ganz gut abgesehen von der lautstärke aber dafür hab ich gesorgt mit neuem kühler.
positiv ist das sgssaa-tool das fast überall funzt+HQAF.
negativ finde ich das man ohne nhancer teilweise auf geschmissen ist,gothic3 oder selbst mass effect2 konnte ich kein aa aktivieren,wie geht das?

Funktioniert bei mir problemlos über Globale Einstellungen, auch in Kombination mit dem sgssaa-tool.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8156560&postcount=27


Selbst bei Risen hab ich mich gewundert, hab gestern die Collectors Edition bekommen und auch da funktioniert es über Globale Einstellungen, ebenfalls auch in Kombination mit dem sgssaa-tool.

Angiesan
2010-07-25, 18:18:58
Funktioniert bei mir problemlos über Globale Einstellungen, auch in Kombination mit dem sgssaa-tool.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8156560&postcount=27


Selbst bei Risen hab ich mich gewundert, hab gestern die Collectors Edition bekommen und auch da funktioniert es über Globale Einstellungen, ebenfalls auch in Kombination mit dem sgssaa-tool.

Da ich mir gerade gestern Mass Effect2 zugelegt habe, kann ich dass bestätigen einfach über globale Einstellungen das AA einstellen und bei Bedarf mit SSAA-Tool garnieren, fertischhh. Man ist das Spiel geil:biggrin:

Vento
2010-07-25, 18:36:21
Hier auch nochmal das abschreckende Gegenbeispiel mit 1xAA.:uroll:http://www.hardwareluxx.de/community/images/smilies/puke.gif
http://s10.directupload.net/images/100725/temp/9x366p23.jpg (http://s10.directupload.net/file/d/2231/9x366p23_jpg.htm)
Brauchst weder nhancer noch ist exe renaming erforderlich.
Das Gleiche gilt für Risen, auch da einfach AA im Control Panel unter Globale Einstellungen erzwingen, Globale Einstellungen -> Beliebige Anwendungseinstellungen außer Kraft setzen -> AA Wert einstellen und bei Bedarf mit dem sgssaa-tool kombinieren.

Angiesan
2010-07-25, 18:41:36
Hier mal ein kleiner Nachtrag zur meiner GTX 480

ich habe jetzt einen 120er Seitenlüfter mit der bei meinem Lian Li PC7 mitgelieferten Seitenhalterung angebracht und direkt von der Seite auf die Karte blasend montiert.

Es ist der Hammer, die Karte wird auch nach einer halben Std. Crysis nicht mehr wärmer wie 86°C und der Lüfter geht nicht mehr über 63%
Bei Mass Effect wird die Karte nicht mehr wärmer wie 73° was 48% Lüftergeschwindigkeit entspricht und faktisch nicht von mir aus dem Gehäuse herausgehört werden kann.

Der Lüfter hinter der Seitenwand läuft mit einer Lüftersteuerung unhörbar leise und das Ergebnis ist sehr überzeugend, Kosten für mich 0,-- Euro da wie gesagt mit Gehäuse geliefert aber seit G80 Zeiten nicht mehr montiert.

Mit undervolting und dieser Maßnahme ist die GTX 480 jetzt endlich wie ich sie haben wollte ich bin jetzt schwer begeistert:up:

derguru
2010-07-25, 18:51:41
Funktioniert bei mir problemlos über Globale Einstellungen, auch in Kombination mit dem sgssaa-tool.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8156560&postcount=27


Selbst bei Risen hab ich mich gewundert, hab gestern die Collectors Edition bekommen und auch da funktioniert es über Globale Einstellungen, ebenfalls auch in Kombination mit dem sgssaa-tool.
alles klar funzt,thx.ich depp hatte den AA-modus auf erweitert.:freak:

Angiesan
2010-07-27, 01:06:43
So jetzt ist die GTX 480 auch hinüber :mad::mad:

Gestern Abend beim Spielen von Mass Effect 2 auf einmal so ein leichtes flimmern und dann nur noch Poligonsalat!!!!

Ich verstehe das einfach nicht, nichts übertaktet bestens gekühlt ja sogar untervoltet nichts an der Lüftersteuerung gefummelt warum rauchen die GTXen mir andauernd nach spätestens 3 Tagen ab:freak:

Habe wieder alles probiert Treiber neu installiert MSI Afterburner deinstalliert, selbst von der Sicherungsplatte (Vista 32 Bit ) mal gestartet und neuesten Treiber installiert sobald ich in eine 3D Anwendung wechsele sofort das Plygonflackern, Speicher und GPU mal runtergetaktet alles kein Erfolg die Karte ist definitiv hin.Ehe ich die 5850 wieder eingebaut habe habe ich nur um ganz sicher zu sein das es nichts mit NV als solches zu tun hat mal die alte GTX 260 reingesteckt und die funktioniert einwandfrei.
Genau wie meine HD 5850
Ich werde echt noch verrückt wie kann ich den nur so ein Pesch haben?!
Der Händler meint jetzt wahrscheinlich auch der hat sie nicht alle und taktet die Dinger auf Teufel komm raus, zum ersten mal wünsche ich mir das könnte man nachweisen.

Was mir aufgefallen ist, die Karte hat an der Platinenoberseite überall so was wie Kleberückstände, als ob da überall Aufkleber aufgebracht waren, da waren jedoch keinen und die die drauf waren sind auch noch da wo sie hingehören??? Diese Rückstände waren auf jeden Fall nicht da wie ich die Karte eingebaut habe, das sieht so aus als ob das aus dem PCB ausgedunsten ist, hat sowas jemand schon mal gehabt??? Ganz extrem ist das in der Nähe der 8 und 6 poligen PCI Stromanschlüsse.

derguru
2010-07-27, 01:12:45
So jetzt ist die GTX 480 auch hinüber :mad::mad:

Gestern Abend beim Spielen von Mass Effect 2 auf einmal so ein leichtes flimmern und dann nur noch Poligonsalat!!!!

Ich verstehe das einfach nicht, nichts übertaktet bestens gekühlt ja sogar untervoltet nichts an der Lüftersteuerung gefummelt warum rauchen die GTXen mir andauernd nach spätestens 3 Tagen ab:freak:

Habe wieder alles probiert Treiber neu installiert MSI Afterburner deinstalliert, selbst von der Sicherungsplatte (Vista 32 Bit ) mal gestartet und neuesten Treiber installiert sobald ich in eine 3D Anwendung wechsele sofort das Plygonflackern, Speicher und GPU mal runtergetaktet alles kein Erfolg die Karte ist definitiv hin.Ehe ich die 5850 wieder eingebaut habe habe ich nur um ganz sicher zu sein das es nichts mit NV als solches zu tun hat mal die alte GTX 260 reingesteckt und die funktioniert einwandfrei.
Genau wie meine HD 5850
Ich werde echt noch verrückt wie kann ich den nur so ein Pesch haben?!
Der Händler meint jetzt wahrscheinlich auch der hat sie nicht alle und taktet die Dinger auf Teufel komm raus, zum ersten mal wünsche ich mir das könnte man nachweisen.

Was mir aufgefallen ist, die Karte hat an der Platinenoberseite überall so was wie Kleberückstände, als ob da überall Aufkleber aufgebracht waren, da waren jedoch keinen und die die drauf waren sind auch noch da wo sie hingehören??? Diese Rückstände waren auf jeden Fall nicht da wie ich die Karte eingebaut habe, das sieht so aus als ob das aus dem PCB ausgedunsten ist, hat sowas jemand schon mal gehabt??? Ganz extrem ist das in der Nähe der 8 und 6 poligen PCI Stromanschlüsse.
ich hab auch zurzeit die pest an den fingern,hab mein mainboard das kein monat alt ist geschrottet.da wollt ich mal asrock eine chance geben aber nein die vorurteile bestätigen sich sogar.;(

kmf
2010-07-27, 12:19:58
So jetzt ist die GTX 480 auch hinüber :mad::mad:

Gestern Abend beim Spielen von Mass Effect 2 auf einmal so ein leichtes flimmern und dann nur noch Poligonsalat!!!!

Ich verstehe das einfach nicht, nichts übertaktet bestens gekühlt ja sogar untervoltet nichts an der Lüftersteuerung gefummelt warum rauchen die GTXen mir andauernd nach spätestens 3 Tagen ab:freak:

Habe wieder alles probiert Treiber neu installiert MSI Afterburner deinstalliert, selbst von der Sicherungsplatte (Vista 32 Bit ) mal gestartet und neuesten Treiber installiert sobald ich in eine 3D Anwendung wechsele sofort das Plygonflackern, Speicher und GPU mal runtergetaktet alles kein Erfolg die Karte ist definitiv hin.Ehe ich die 5850 wieder eingebaut habe habe ich nur um ganz sicher zu sein das es nichts mit NV als solches zu tun hat mal die alte GTX 260 reingesteckt und die funktioniert einwandfrei.
Genau wie meine HD 5850
Ich werde echt noch verrückt wie kann ich den nur so ein Pesch haben?!
Der Händler meint jetzt wahrscheinlich auch der hat sie nicht alle und taktet die Dinger auf Teufel komm raus, zum ersten mal wünsche ich mir das könnte man nachweisen.

Was mir aufgefallen ist, die Karte hat an der Platinenoberseite überall so was wie Kleberückstände, als ob da überall Aufkleber aufgebracht waren, da waren jedoch keinen und die die drauf waren sind auch noch da wo sie hingehören??? Diese Rückstände waren auf jeden Fall nicht da wie ich die Karte eingebaut habe, das sieht so aus als ob das aus dem PCB ausgedunsten ist, hat sowas jemand schon mal gehabt??? Ganz extrem ist das in der Nähe der 8 und 6 poligen PCI Stromanschlüsse.Scheiß Kram. Ich kann dir gut nachfühlen. War vor kurzem auch in der Situation. X-(
Könnte es sein, dass der Platinenlack einen Hitzeschaden abbekommen hat? Kann ja eigentlich net sein, so heiß wird das PCB niemals. Nicht bei nVidia. X-D

Pappy
2010-07-27, 13:45:41
Was mir aufgefallen ist, die Karte hat an der Platinenoberseite überall so was wie Kleberückstände, als ob da überall Aufkleber aufgebracht waren, da waren jedoch keinen und die die drauf waren sind auch noch da wo sie hingehören??? Diese Rückstände waren auf jeden Fall nicht da wie ich die Karte eingebaut habe, das sieht so aus als ob das aus dem PCB ausgedunsten ist, hat sowas jemand schon mal gehabt??? Ganz extrem ist das in der Nähe der 8 und 6 poligen PCI Stromanschlüsse.

Bei mir hat eine Colorful GTX 480 ihren Dienst quittiert. Sie hatte auch ein versifftes PCB. Hab jetzt eine von EVGA, aber das PCB sieht ähnlich verklebt aus.Jedenfalls läuft sie im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin nach 2 h Metro 2033 noch.

Ich kann nur jedem empfehlen etwas so wertvolles wie High- End- Grafikkarten beim Händler um der Ecke zu kaufen. Lieber mal ein paar Euro mehr ausgeben. Dafür erspart man sich das lästige Zurückschicken und die elende Warterei.

crux2005
2010-07-27, 14:40:23
Das mit dem PCB ist normal.

Also meine Gainward GTX 480 rennt 1A. Klopf, klopf, klopf. Oder, je länger, desto besser :D
830/1660/1900 MHz mit standard VGPU (0,988V) und einem 120mm Lüfter unter der Karte, nach mehreren Sutunden Meto - 82°C max. Sieht nach dem maximum aus mit standard Spannung was stabil ist.

EDIT: ok, die 840MHz sehen auch stabil aus. Dachte das die schwarzen Vierecke an den Bäumen Artefakte wären, aber macht die Karte auch mit Standard-Takten:

http://s5.directupload.net/images/100727/m2b96svt.png

urfaust
2010-08-03, 17:38:13
ich hab auch zurzeit die pest an den fingern,hab mein mainboard das kein monat alt ist geschrottet.da wollt ich mal asrock eine chance geben aber nein die vorurteile bestätigen sich sogar.;(


gib dem EVGA Classified eine Chance :wink:

INDEX75
2010-08-03, 17:59:28
Jungens, jetzt macht mir keine Angst! :eek:

Eigentlich wollte ich nach einiger Zeit mal wieder zu nVIDIA wechseln - also HD 5870 raus, GTX 470 oder 480 rein. Aber nachdem ich hier etwas über abrauchende GTX Karten lese, kommen dann doch wieder erhebliche Zweifel.

Sind diese sterbenden Karten nur die Ausnahme und ich kann beruhigt zugreifen, oder muss ich mir wirklich Gedanken machen? :frown:

Masterp
2010-08-03, 18:16:55
Jungens, jetzt macht mir keine Angst! :eek:

Eigentlich wollte ich nach einiger Zeit mal wieder zu nVIDIA wechseln - also HD 5870 raus, GTX 470 oder 480 rein. Aber nachdem ich hier etwas über abrauchende GTX Karten lese, kommen dann doch wieder erhebliche Zweifel.

Sind diese sterbenden Karten nur die Ausnahme und ich kann beruhigt zugreifen, oder muss ich mir wirklich Gedanken machen? :frown:

Gedanken musst Du Dir über sterbende Karten nur dann machen, wenn Du da massiv in die Kühlung oder Spannung eingreifst. Die Macken wie Stromverbrauch und Lautstärke kannst Du umgehen indem Du noch etwas wartest bis bessere Karten rauskommen.

Angiesan
2010-08-04, 23:24:29
Jungens, jetzt macht mir keine Angst! :eek:

Eigentlich wollte ich nach einiger Zeit mal wieder zu nVIDIA wechseln - also HD 5870 raus, GTX 470 oder 480 rein. Aber nachdem ich hier etwas über abrauchende GTX Karten lese, kommen dann doch wieder erhebliche Zweifel.

Sind diese sterbenden Karten nur die Ausnahme und ich kann beruhigt zugreifen, oder muss ich mir wirklich Gedanken machen? :frown:
Ich denke das dies nicht ein generelles Problem der GTXen ist.
Bei mir war es so, das eine GTX 470 und eine GTX 480 abgeraucht sind.
Bei der GTX 470 könnte ich mir noch die Schuld geben, da die eben von mir übertaktet wurde. Bei der GTX 480 habe ich aber an keiner Schraube gestellt.
Ich würde jetzt trotzdem nicht von einem Problem bei den Karten reden, ich denke ich hatte einfach Pesch.

Nun gut, der Händler hat beide anstandslos umgetauscht und die neue GTX 480 rennt bis jetzt auch so wie sie soll.

Wenn Du aber von einer 5870 kommst würde ich von der 470er abraten, mir war die schon zu langsam und ich bin von einer 5850 @850/1200 gekommen.
Ohne OC wirst du da keine große Freude haben. Bei der 480er kannst Du dich auch ohne OC an einer sehr guten Bildqualität und hohen FPS erfreuen.
Ich bin mit der Karte trotz der anfänglichen Probleme zufrieden nur der Preis ist nach wie vor eine Frechheit in meinen Augen.
Aber ok, die Karte bietet auch einiges und ist eben nicht nur laut unter Last.
Ich würde Sie wieder kaufen auch wenn sie nicht alles perfekt kann ist es doch eine Investition für mich die ich nicht bereue ich bin zwar der Meinung, dass das SSAA der ATI unter DX 9 anwendbarer ist wie das der NV.
Ein gutes Beispiel ist Mass Effect 2, da ist das NV AA einfach dem ATI AA unterlegen. Mit mehr wie 2x SSAA blurt es , das kann die ATI zumindest in diesem Spiel deutlich besser und 4xSSAA sieht auf der ATI einfach umwerfend aus und auch die Kanten auf dem Riffelboden der Normandy2 werden perfekt geglättet.
Ansonsten empfehle ich die Karte jedem Spieler der eben alles will, in den meisten Fällen gute BQ, hohe FPS auch mit max Details, wenn vom Spiel angeboten PhysiX und nicht zu vergessen SSAA unter DX 9,10 und 11 auch wenn es nicht bei jedem Spiel den gewünschten Effekt bringt.

Masterp
2010-08-04, 23:28:24
Ich find es ja schon sehr dreist, Hardware zurückzuschicken, die man mutwillig beschädigt hat. Da es einige hier machen, scheint das Mode zu sein. Schonmal an den Hersteller gedacht ?

Gast
2010-08-04, 23:42:08
Ein gutes Beispiel ist Mass Effect 2, da ist das NV AA einfach dem ATI AA unterlegen. Mit mehr wie 2x SSAA blurt es , das kann die ATI zumindest in diesem Spiel deutlich besser und 4xSSAA sieht auf der ATI einfach umwerfend aus und auch die Kanten auf dem Riffelboden der Normandy2 werden perfekt geglättet.

Dann nimm halt 8xS oder 8xSQ dann blurrt auch nichts, man ist bei Nvidia nicht auf SGSSAA angewiesen.

Angiesan
2010-08-05, 08:45:04
Dann nimm halt 8xS oder 8xSQ dann blurrt auch nichts, man ist bei Nvidia nicht auf SGSSAA angewiesen.
Da kannst Du bei NV einstellen was du willst, das glättet nie alle Kanten auch nicht mit den Mischmodi, ich spiele das Spiel mit 8xQA und 2xSSAA und trotzdem werden nicht alle Kanten sauber geglättet, auch mit 16XQAA und 2xSSAA bleiben die, selbst wenn ich mit dem Blur leben könnte und 4xSSAA und 4xAA oder 8xQAA nehme sind die nicht komplett weg und das ist dann auch nicht mehr wirklich spielbar ;-)Bei Mass Effect 2 ist das Ati AA einfach deutlich besser. Ärgerlich ist das vor allen Dingen bei den Bodentexturen die eben häufig in Plattenform oder als Riffelblech dargestellt werden und das hat man nicht nur auf der Harmony 2 das findet man in vielen Innenlevel. Der Übergang von einer Platte zur nächsten ist dort immer unsauber und es flimmert, nicht gerade HQ BQ like.Ist aber eine Ausnahme bei anderen Spielen habe ich hier noch keine großen Unterschiede feststellen können.

Gast
2010-08-05, 09:12:43
an den Platten hab ich nichts auszusetzen.
http://www.abload.de/thumb/masseffect22010-08-050owa4.png (http://www.abload.de/image.php?img=masseffect22010-08-050owa4.png)
xxx045 bits

Angiesan
2010-08-05, 12:03:42
an den Platten hab ich nichts auszusetzen.
http://www.abload.de/thumb/masseffect22010-08-050owa4.png (http://www.abload.de/image.php?img=masseffect22010-08-050owa4.png)
xxx045 bits

Ein sehr schönes Beispiel, an den Plattenzwischenräumen kann man sehr gut in Kopfhöhe die fehlende AA Glättung sehen, das sieht in Bewegung nur Sch... aus und ganz oben auf dem Bild rechts der Übergang von den Platten zu dem Riffelblech des Rundganges da sieht man sogar auf dem Standbild wie schlecht dort geglättet wird und das flimmert immer, genau wie die Plattenzwischenräume, der Gipfel sind dann aber Treppen, kommen aber Gott sei Dank nicht so oft vor.

gogetta5
2010-08-05, 12:56:26
Ich hab meine GTX470 von Zotac auch schon ne ganze Weile und bin auch sehr zufrieden damit! Und wenn ich hier grad von verklebten PCBs gelesen habe, bei mir is noch alles tipptop wie am ersten Tag. Bei mir läuft die auf Standarttaktraten mit 0,887 Volt und wird der Chip nie wärmer als 78 °C(PCB um die 70 höchstens) bei maximal 2200 Umdrehungen des Lüfters. Selbst im berüchtigten Starcraft 2 Menü ;).

Kann nur für diejenigen, mit den komischen PCBs, hoffen das euren Karten da nichts weiter passiert.

Gast
2010-08-05, 13:44:17
Ein sehr schönes Beispiel, an den Plattenzwischenräumen kann man sehr gut in Kopfhöhe die fehlende AA Glättung sehen, das sieht in Bewegung nur Sch... aus und ganz oben auf dem Bild rechts der Übergang von den Platten zu dem Riffelblech des Rundganges da sieht man sogar auf dem Standbild wie schlecht dort geglättet wird und das flimmert immer, genau wie die Plattenzwischenräume, der Gipfel sind dann aber Treppen, kommen aber Gott sei Dank nicht so oft vor.

Was ist?
Zeig mir ein ATI Bild an der Stelle...

Gast
2010-08-05, 13:52:59
Ein sehr schönes Beispiel, an den Plattenzwischenräumen kann man sehr gut in Kopfhöhe die fehlende AA Glättung sehen, das sieht in Bewegung nur Sch... aus und ganz oben auf dem Bild rechts der Übergang von den Platten zu dem Riffelblech des Rundganges da sieht man sogar auf dem Standbild wie schlecht dort geglättet wird und das flimmert immer, genau wie die Plattenzwischenräume, der Gipfel sind dann aber Treppen, kommen aber Gott sei Dank nicht so oft vor.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=465783&page=42

Gast
2010-08-05, 16:19:43
Ein sehr schönes Beispiel, an den Plattenzwischenräumen kann man sehr gut in Kopfhöhe die fehlende AA Glättung sehen, das sieht in Bewegung nur Sch... aus und ganz oben auf dem Bild rechts der Übergang von den Platten zu dem Riffelblech des Rundganges da sieht man sogar auf dem Standbild wie schlecht dort geglättet wird und das flimmert immer, genau wie die Plattenzwischenräume, der Gipfel sind dann aber Treppen, kommen aber Gott sei Dank nicht so oft vor.

Das ist Shaderaliasing, das bekommt man nur mit mehr Supersampling Anteil weg das ist auf Ati aber genauso.

Arschhulio
2010-08-07, 20:43:45
Moin zusammen,

da ich mir auch bald eine GTX 470 genehmigen möchte, (bei den momentanen Preisen immer wahrscheinlicher), habe ich mir die non-Referenz Karten von Palit/Gainward angesehen.

Da neben dem "hohen" Verbrauch, den ich noch verkraften könnte, die Wärme und vor allem die Lautstärke ein großes Manko für mich sind, habe ich mir gedacht ob es evtl. Sinnvoll wäre jene Karte zu nehmen http://www.pcgameshardware.de/aid,748576/Palit-Geforce-GTX-470-Own-Design-im-Hands-on-Test-GTX-400-endlich-leise/Grafikkarte/Test/bildergalerie/?iid=1292314,

dann die lauten Propellerchen durch 2 90/120er Lüfter zu ersetzen und somit günstig eine kühlere Karte zu bekommen die auch noch leiser ist.

Denn der Kühlblock sieht um einiges größer aus als die Standard Kühlblöcke von nV.

Stellt sich nur die berühmte Frage, größer gleich besser?

Was haltet Ihr davon, dumme Idee oder doch gar nicht mal so übel?

lg

Edit:

Wäre natürlich genial wenn jemand diese Karte schon besitzt und das testen würde/möchte.

Cubitus
2010-08-07, 21:34:43
ich hab auch zurzeit die pest an den fingern,hab mein mainboard das kein monat alt ist geschrottet.da wollt ich mal asrock eine chance geben aber nein die vorurteile bestätigen sich sogar.;(

Gut ich hab noch das alte X58 Extreme
Bißchen zickig ist es schon, aber 4Ghz kann man damit erreichen und für über 100 Euro Differenz zum EVGA ist das ein sehr gutes Ergebnis, oder nicht ?

Arschhulio
2010-08-09, 13:32:05
Die Asus GTX 470 gibt es momentan ab 269€, was ein sehr guter Preis ist, komischerweise gibt es jetzt auch ein V2 der Ausu GTX 470, die bei Alternate dann schon 309€ und bei HoH 279€ kostet.

kennt jemand den Unterschied zwischen der normalen und V2 Version der Ausus GTX 470? In den Beschreibungen steht bei beiden das selbe drin.

lg

BeetleatWar1977
2010-08-10, 09:22:07
Könnte jemand mit ner GTX470 folgendes mal testen:

Ich bekomme bei einer bestimmten (und nur bei der) immer einen BSOD mit 7F - mit welchem Tool ist egal - passiert immer!
Takt 810, Speicher 1900, Spannung 1125 - BOOM
aber nur wenn das alles zusammentrifft!

GrandSurf
2010-08-11, 10:01:04
Gibt es eigentlich evtl. schon Informationen, wann mit überarbeiteten 480er Modellen zu rechnen ist, was die Emissionswerte betrifft?

hq-hq
2010-08-13, 22:37:24
... heut hat mir mal wieder der hut gebrannt.

stell ich im afterburner 1.6.1 mal eben die "automatic fan control properties" ein wenig aggressiver ein und starte Oblivion/Nehrim ...
zum glück hab ich mal wieder gpu temp anzeige aktiviert...
auf der pirsch nach altersschwachen schattenwölfen steht da oben plötzlich 105°C....

hatte keine grafikfehler, ruckler oder sonst irgendwas, dachte an einen bug...
nee, vsync hat wohl schlimmeres verhindert

http://www.abload.de/img/lueftersteuerung_afterqqdx.jpg

die lüftersteuerung über afterburner ist ausgefallen. blieb konstant auf 40%...

hab sofort manuell aufgedreht... üble sache, aber nix passiert...

immerhin weiss ich jetzt das trotz oc 105°C keine sichtbaren fehler produzieren:freak:

Mayk-Freak
2010-08-15, 16:49:55
Könnte jemand mit ner GTX470 folgendes mal testen:

Ich bekomme bei einer bestimmten (und nur bei der) immer einen BSOD mit 7F - mit welchem Tool ist egal - passiert immer!
Takt 810, Speicher 1900, Spannung 1125 - BOOM
aber nur wenn das alles zusammentrifft!

7F..?

kmf
2010-08-25, 11:18:13
So, meine 1. 470er ist nun hin. ;(

Der war's wahrscheinlich auch zu warm. X-DAm Wochenende ist nun endlich meine GTX470 aus der RMA eingetroffen. Waren ja nur 7 kurze Wochen. X-D

Den Rechner hab ich zwischenzeitlich dann gar nicht mehr benutzt. Der Preisverfall seither ca 40€ pro Karte. X-(



Nach einem ersten Test läuft sie auch, wie die andere, mit 0.95V @ 750MHz. Laufen lassen werde ich beide Karten allerdings vorläufig nur bei 700MHz. Die beiden Fullcover-Kühler hab ich hier liegen und trau mich noch net :usad:, sie einzubauen - wegen dem endgültigen Garantieverlust. :upara:

Ansonsten ist dieser Rechner komplett auf Wakü umgestellt. Was soll ich nur tun? :uponder:

DweF
2010-08-26, 08:08:20
Moin zusammen,

da ich mir auch bald eine GTX 470 genehmigen möchte, (bei den momentanen Preisen immer wahrscheinlicher), habe ich mir die non-Referenz Karten von Palit/Gainward angesehen.

Da neben dem "hohen" Verbrauch, den ich noch verkraften könnte, die Wärme und vor allem die Lautstärke ein großes Manko für mich sind, habe ich mir gedacht ob es evtl. Sinnvoll wäre jene Karte zu nehmen http://www.pcgameshardware.de/aid,748576/Palit-Geforce-GTX-470-Own-Design-im-Hands-on-Test-GTX-400-endlich-leise/Grafikkarte/Test/bildergalerie/?iid=1292314,

dann die lauten Propellerchen durch 2 90/120er Lüfter zu ersetzen und somit günstig eine kühlere Karte zu bekommen die auch noch leiser ist.

Denn der Kühlblock sieht um einiges größer aus als die Standard Kühlblöcke von nV.

Stellt sich nur die berühmte Frage, größer gleich besser?

Was haltet Ihr davon, dumme Idee oder doch gar nicht mal so übel?

lg

Edit:

Wäre natürlich genial wenn jemand diese Karte schon besitzt und das testen würde/möchte.

Hallo,

die Gigabyte sieht auch sehr gut aus.
Karte:
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3569#ov
Review:
http://www.guru3d.com/article/gigabyte-geforce-gtx-470-soc-review/ und
http://www.tomshardware.com/reviews/gv-n470SO-13I-super-overclock-geforce-gtx-470,2713.html

SG

Gast
2010-08-26, 09:46:49
Hallo,

die Gigabyte sieht auch sehr gut aus.
Karte:
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3569#ov
Review:
http://www.guru3d.com/article/gigabyte-geforce-gtx-470-soc-review/ und
http://www.tomshardware.com/reviews/gv-n470SO-13I-super-overclock-geforce-gtx-470,2713.html

SG

Er sagt, dass ihn die GTX 470 wegen der momentanen Preislage anspricht und du empfiehlst eine 340 € teure, also 90 € teurere Karte als die günstigste 250 €-Referenzversion?

Für unter 300 € kriegt man die GTX 470 leider nicht leise und kühl. Ich würde aber sowieso noch einen Monat warten, bis die HD 6000-Serie draußen ist.

DweF
2010-08-26, 10:08:15
Er sagt, dass ihn die GTX 470 wegen der momentanen Preislage anspricht und du empfiehlst eine 340 € teure, also 90 € teurere Karte als die günstigste 250 €-Referenzversion?

Für unter 300 € kriegt man die GTX 470 leider nicht leise und kühl. Ich würde aber sowieso noch einen Monat warten, bis die HD 6000-Serie draußen ist.

Ja, denn auch diese wird im Preis fallen (HD6000).
Ausserdem, denke ich, ist die Karte aufgrund Perf./Lüfter auf jeden Fall einen Blick wert. Eine Absage kann man immer noch erteilen...

crux2005
2010-08-26, 18:02:09
Wie viel Spannung würdet ihr der GTX 480 geben wenn sie mit einem Wasserblock (Koolance VID) gekühlt wird?

corvus
2010-08-26, 18:29:02
Am Wochenende ist nun endlich meine GTX470 aus der RMA eingetroffen. Waren ja nur 7 kurze Wochen. X-D

Den Rechner hab ich zwischenzeitlich dann gar nicht mehr benutzt. Der Preisverfall seither ca 40€ pro Karte. X-(



Nach einem ersten Test läuft sie auch, wie die andere, mit 0.95V @ 750MHz. Laufen lassen werde ich beide Karten allerdings vorläufig nur bei 700MHz. Die beiden Fullcover-Kühler hab ich hier liegen und trau mich noch net :usad:, sie einzubauen - wegen dem endgültigen Garantieverlust. :upara:

Ansonsten ist dieser Rechner komplett auf Wakü umgestellt. Was soll ich nur tun? :uponder:

schraub die dinger druff was gibt es da zu überlegen.

ZÜNDELholz
2010-08-26, 18:33:21
Wie viel Spannung würdet ihr der GTX 480 geben wenn sie mit einem Wasserblock (Koolance VID) gekühlt wird?

bei 1.15V: 875Mhz

crux2005
2010-08-26, 18:43:51
du hast aber auch 2 Karten oder?
ich bin momentan bei 920Mhz @ 1,1V und alles läuft durch
werde jetzt Metro und Crysis antesten...

Gouvernator
2010-08-26, 18:46:31
Wie viel Spannung würdet ihr der GTX 480 geben wenn sie mit einem Wasserblock (Koolance VID) gekühlt wird?
Hast du was noch was anderes im Kreislauf? CPU oder so?
Ich habe 1.125v bei 865Mhz nur mit dieser GPU im Kreislauf.

crux2005
2010-08-26, 18:56:32
ja, einen i7-920 @3,8GHz bei relativ niedriger spannung...

also 1,15V erlaubt mir der Afterburner nicht mehr, maximum ist 1138mV
gibt es dafür einen Grund?

ZÜNDELholz
2010-08-26, 19:13:06
ja, einen i7-920 @3,8GHz bei relativ niedriger spannung...

also 1,15V erlaubt mir der Afterburner nicht mehr, maximum ist 1138mV
gibt es dafür einen Grund?

Es gibt modifizierte BIOS-Files im "Netz" , welche den Spannungslock beseitigt haben. Einfach flashen .

http://www.abload.de/img/beispiel3u8v.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=beispiel3u8v.jpg)

ZÜNDELholz
2010-08-26, 19:17:20
du hast aber auch 2 Karten oder?
ich bin momentan bei 920Mhz @ 1,1V und alles läuft durch
werde jetzt Metro und Crysis antesten...

Meine beiden Karten gehen auch einzeln nicht höher zu übertakten (für einen stabilen Game-Betrieb ) , egal welche Spannung ich ab 1.15V gebe.

corvus
2010-08-26, 19:24:25
ja, einen i7-920 @3,8GHz bei relativ niedriger spannung...

also 1,15V erlaubt mir der Afterburner nicht mehr, maximum ist 1138mV
gibt es dafür einen Grund?


http://www.hardwareluxx.de/community/f14/nvidia-geforce-gtx-480-470-465-460-bios-files-709922.html

Da bekommste alles erklärt und wie du das vor dem flashen testen solltest.
Du hast ja 3 Spannungen die du die Einstellen kannst.

Gouvernator
2010-08-26, 20:28:29
Mein Afterburner geht bis 1.5V. :D
Aber mit 1.3V schaltet sich PC aus...

crux2005
2010-08-26, 22:57:38
925/1850/1950MHz sieht nach dem maximum aus was bei 1138mV geht...
Unigine Heaven macht keine Probleme (etwas mehr als 36FPS in 1920x1200, extreme tess, 4xMSAA, 16xAF), Vantage sowieso (X12k GPU score)
Crysis WH und Metro 2003 konnte ich auch ohne Probleme eine Stunde spielen...

Schrotti
2010-08-26, 23:10:16
Bei 1,138V hast du stabil 925/1850/1950MHz am laufen :freak:

Für die 920 muss ich schon 1,2V anlegen.

ZÜNDELholz
2010-08-26, 23:54:58
Bei 1,138V hast du stabil 925/1850/1950MHz am laufen :freak:

Für die 920 muss ich schon 1,2V anlegen.

Arbeitet bestimmt in einem Hardwareversand und hat sich das Sahnestück rausgetestet :ujump:

ZÜNDELholz
2010-08-27, 00:19:01
925/1850/1950MHz sieht nach dem maximum aus was bei 1138mV geht...
Unigine Heaven macht keine Probleme (etwas mehr als 36FPS in 1920x1200, extreme tess, 4xMSAA, 16xAF), Vantage sowieso (X12k GPU score)
Crysis WH und Metro 2003 konnte ich auch ohne Probleme eine Stunde spielen...

Machmal hier mit:


http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=489935

Gast
2010-08-27, 01:41:45
Hat hier irgendwer eine GTX 470 von Zotac (die AMP!-Edition)? Mich würde interessieren, ob man bei der noch die Spannung senken kann.

Megamember
2010-08-27, 10:04:53
Bei allen kann man noch die Spannung senken.

Arbeitet bestimmt in einem Hardwareversand und hat sich das Sahnestück rausgetestet :ujump:


Meine packt die 850 auch mit 1,025, 875 mit 1,075V. Low Vid halt. Und ich hab noch nichtmal Wakü, da könnt ihr nochmal 50MHZ draufrechnen. ;)

Megamember
2010-08-27, 10:07:10
...

crux2005
2010-08-27, 11:57:37
Arbeitet bestimmt in einem Hardwareversand und hat sich das Sahnestück rausgetestet :ujump:

LOL, nein :biggrin:
Nach einer nicht gerade gut zu "OCenden" GTX 285 und HD 5870 Toxic habe ich auch mal Glück gehabt.

Mehr Vcore gebe ich ihr jetzt aber nicht. Außerdem habe ich beim Flashen immer so n Blödes Gefühl das da was schief geht.

jo, Tessmark kann ich noch schnell testen. ;)

Schrotti
2010-08-27, 12:33:34
jo, Tessmark kann ich noch schnell testen. ;)

Bin ich gespannt drauf. Mein Ergebnis ist auch da -> Klick (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8219123#post8219123)

crux2005
2010-08-27, 12:39:59
Bin ich gespannt drauf. Mein Ergebnis ist auch da -> Klick (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8219123#post8219123)

sind schon im thread, bis um 1FPS schneller
btw: http://img833.imageshack.us/img833/5967/21710343.th.jpg (http://img833.imageshack.us/img833/5967/21710343.jpg)

Schrotti
2010-08-27, 12:44:43
Is schon nen bissel mehr als 1fps.

Nee halt, falsche AUflösung.

crux2005
2010-08-27, 12:50:00
mit gleicher Auflösung ist es +1 in min/max/avg FFS

http://img841.imageshack.us/img841/143/19x10tess.jpg

ZÜNDELholz
2010-08-27, 19:13:50
LOL, nein :biggrin:
Nach einer nicht gerade gut zu "OCenden" GTX 285 und HD 5870 Toxic habe ich auch mal Glück gehabt.




Mein Glück war , die DDR miterlebt zu haben.

Masterp
2010-08-27, 19:15:04
Korrigier mal dein Quote!

Schrotti
2010-08-27, 20:10:07
Mein Glück war , die DDR miterlebt zu haben.

Hab ich auch, kannste nicht mit angeben :biggrin:

kmf
2010-12-10, 20:12:15
Leichenschänder! Ich! :usad:


Thread rausgrab. :ucrazy3:


So, erste 480er steht unter Wasser. :ujump2:


Die zweite folgt die Tage, falls die Klamotten endlich ankommen. :upara:

Morgen geht's an Takten ... von dem Teil