PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungsthread GeForce GTX 470/480 (Fermi)


Seiten : [1] 2 3 4 5

TheBrother
2010-04-14, 11:41:38
Moin,

Einige haben ja schon die Karten deswegen mach ich mal n neuen Thread auf.
ich rede hier über eine 480 GTX:

Rechner
Netzteil: Enermax Modu87+ 650W
Intel C2Q Q9550 @ 3,45 Ghz Asus F2S 780i

Kühler:
Folgender GPU WaKü soll laut AlphaCool passen:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8104_Alphacool-Alphacool-HF-38-Missouri-PCGH---Edition.html
Update: passt prima, sogar wenn die Kühlplatte draufbleibt.

Temperaturen:
Idle 35°
Last 60°

Lautstärke / Temperatur:

pendelt sich beim Spielen bei ca 90° und 67% Lüftergeschwindigkeit etwa ein. man hört die Karte, aber der Lüfter ist nicht störend laut.
Idle Geräusch unter Windows 7 nicht bemerkbar

Anders bei Furmark u.ä. der Lüfter dreht auf 96% auf um die Karte bei unter 100° zu halten. Ich wusste garnicht wie laut n Kühler Lüfter sein kann :o

Aber die Lautstärke geht i.O. Hab ich mir deutlich schlimmer vorgestellt.

OC

800/1600/2000 sind auf Anhieb kein Problem für die Karte.
825/1650/2100 sind mit Luft wohl erstmal das Maximum.
850/1700/2100 mit Wasser

1. Fazit
Nice! ;)
Endlich kann ich meine 280GTX in Rente schicken. Für die Native Auflösung von 2560x1440 ist die Performance gerade so ausreichend

ToDo
Voltage Mod
Wakü
OC Maximum

Benchmarks
Batman:
http://www.abload.de/img/unbenannt36psc.jpg
Min: 30
Max: 89
Avg: 55

JustCause2

1680x1050, 4xAA/16xAF, alles Max. ohne Nvidia extra Zeug
Bench #1 : Zeit: 120,02 FPS: 70,39
Bench #2 : Zeit: 118,21 FPS: 93,97
Bench #3 : Zeit: 93,62 FPS: 41,52



DirectCompute: bricht mit Fehler ab

Gast
2010-04-14, 12:03:36
Ich wusste garnicht wie laut n Kühler sein kann :o

Lüfter L Ü F T E R

nicht Kühler...

Zatoichi
2010-04-14, 12:18:45
Ich kann leider noch kein Sli testen, da mein NT da nicht mitspielt. Corsair ist bestellt.
Was ich aber devintiv sagen kann, ist das die Lautstärke bei der 470er nicht störend ist. Ich spiele kein Furmark:biggrin: (hab ich auch mit der 5870er nicht gemacht) und unter zB JC2 ist der Lüfter zwar hörbar, aber er stört nicht. Das rauschen ist nicht unangenehm. Zum Vergleich (hab ja kein proffesionelles EQ) würd ich sagen, das die Karte auf dem Level der 5850er Stock liegt. Leiser als 5870er Stock. Was also CB in ihrem Test festgestellt haben will kann ich nicht bestätigen. Temperaturen unter normaler Last 87Grad (sind immerhin ca 20Grad mehr als die 5870er bei mir hatte)Im Idle hör ich sie nicht aus dem Rest herraus.Gehäuse ist ein Coolermaster mit 3 NB Lüftern.

Für mich auf den ersten Blick (ganz persönlich) toll:
Endlich wieder funktionierende, simpel zu erstellende Profile ! Auch wenns affig klingt, das hat mir extrem gefehlt.

TheBrother
2010-04-14, 15:35:45
irgendwelche Benchmark Wünsche?

dutchislav
2010-04-14, 15:41:10
Für mich auf den ersten Blick (ganz persönlich) toll:
Endlich wieder funktionierende, simpel zu erstellende Profile ! Auch wenns affig klingt, das hat mir extrem gefehlt.

das unterzeichne ich sofort ;)

wie sieht das mit dem "Voltage Mod" überhaupt aus? kann man nit von haus aus die spannung ändern, oder geht das nur mit den asus karten?

Frank1974
2010-04-14, 15:41:46
irgendwelche Benchmark Wünsche?

Bitte hier mal die neuste Version testen, die alten Nvidia Karten waren da sehr schlecht im Vergleich zu den Ati Karten.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=469261

Und einfach mal den Benchmarkthread anschauen, was du an Games hast oder Demos, kannste ja testen.

mfg
Frank

MorPheuZ
2010-04-14, 15:43:52
@the brother: Was für ein NT setzt du ein? Wie ist das Idle Gerausche unter Win Vista/7 (Aero) ?

TheBrother
2010-04-14, 15:53:13
habs mal oben reingeschrieben

Iruwen
2010-04-14, 16:05:37
irgendwelche Benchmark Wünsche?

Cryostasis :D

derguru
2010-04-14, 16:08:26
paar physxgames wie dark void,batman.
und sehr viel ssaa einsatz.(bioshock 2,mass effect2,mw2 usw.):biggrin:

TheBrother
2010-04-14, 16:12:57
Ohne Savegame oder integrierten Benchmark ist das schwierig.

Batman ergänzt

Iruwen
2010-04-14, 16:34:26
Bei Cryostasis reicht mir die Info obs in 1900er Auflösung mit allen Settings auf Maximum läuft :D

J0ph33
2010-04-14, 16:37:50
hast du Bad Company 2? Mich würde ein Frameverlauf einer Squad-DM-Partie mit 1920*1200@DX11, max details und 2* oder 4*AA sowie 16*AF interessieren. Eine GTX280 hat da deutlich slowdowns.

Gast
2010-04-14, 16:39:22
Schau doch mal den bench hier an:

http://www.pcgameshardware.de/aid,706492/Battlefield-Bad-Company-2-Grafikkarten-und-CPU-Benchmarks-Update-DirectX-11-Werte/Action-Spiel/Test/

Gast
2010-04-14, 16:40:01
Da wird so ziemlich alles zersägt:)

cR@b
2010-04-14, 17:21:43
Haste Age of Conan noch aktiv und kannst mal nach AT laufen und dich auf die Brücke stellen und gucken was du da an frames zamma kriegst? :D

TheBrother
2010-04-14, 17:22:20
Haste Age of Conan noch aktiv und kannst mal nach AT laufen und dich auf die Brücke stellen und gucken was du da an frames zamma kriegst? :D
AoC habischnet, BC2 installiere ich grad

J0ph33
2010-04-14, 19:23:17
Schau doch mal den bench hier an:

http://www.pcgameshardware.de/aid,706492/Battlefield-Bad-Company-2-Grafikkarten-und-CPU-Benchmarks-Update-DirectX-11-Werte/Action-Spiel/Test/

Das ist aber halt keine komplette MP-Partie...zumal es im Netz auch ne Reihe anderer Reviews gibt, in denen die GT4xx-Karten in BC2 nicht im geringsten derart abgehen.

Gast
2010-04-14, 22:59:21
ausm Luxx

die POV GTX 480 mag zwar etwas schneller sein als die GTX 285, aber ich habe trotzdem kleine ruckler bei Crysis trotz patch 1.2 und bei der Auflösung 1920x1080, 4 AA, alles very high
Ist das Spiel so schlecht oder mein System so schlecht? kann doch nicht sein das ich immer die selben ruckler bei Crysis habe trotz schnellerer Karte GTX 480 :-(

hihi

Megamember
2010-04-15, 00:11:32
In Crysis kannste die 480 in etwa mit einer 5870 vergleichen. Und very high mit 4AA ist nunmal ne Menge Holz bei dem Spiel.
Ich hoff auch das du beim Wechsel vorher den Treiber deinstalliert hast und danach den 197.41 drauf gemacht hast.

Byteschlumpf
2010-04-15, 01:53:25
FluidMark und der CryoTD Bench mit 1680@Max sowie der 3DMark2006@default wären ganz nett! :)
Wie läuft GTA IV damit und wie wirkt sich die zunehmende Schattendichte auf die Karte aus? Der neueste Patch soll da einiges verbessert haben, bisher habe ich allerdings nur den vorletzten drauf.

tombman
2010-04-15, 02:04:59
Haste Age of Conan noch aktiv und kannst mal nach AT laufen und dich auf die Brücke stellen und gucken was du da an frames zamma kriegst? :D
Das werd ich testen, wenn die Karten da sind ;)
ausm Luxx



hihi
19x12 VH + 4xAA ist fast schon zu heftig für eine Karte, kratzt an der 30fps Marke. Da braucht man SLI ;)

GrandSurf
2010-04-15, 08:33:12
Ich habe im Moment ein 525W Enermax Modu 82+ NT im Rechner (Q9550/GTX280 AMP!). Würde mit ner 480er schon wieder eng werden, oder?

Sven77
2010-04-15, 08:44:16
Ja, das wird auch bei mir interessant. Ich hab ein 450W Elan Vital und mit GTX470 und Q9450 könnte es knapp werden X-D... aber ich probiers einfach mal aus, wird sich schon zeigen ob das klappt.

Mad-Marty
2010-04-15, 08:57:54
irgendwelche Benchmark Wünsche?

Ja, siehe JustCause2 im Benchmark Forum bitte

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7956023#post7956023

Settings von Post3 bitte

TheBrother
2010-04-15, 09:11:48
JustCause2 im Post 1 geändert

Megamember
2010-04-15, 09:53:39
Ich habe im Moment ein 525W Enermax Modu 82+ NT im Rechner (Q9550/GTX280 AMP!). Würde mit ner 480er schon wieder eng werden, oder?

Ja, vor allem wenn du noch übertakten willst.

GrandSurf
2010-04-15, 10:03:32
Stimmt, mein QC läuft auf 3,8Ghz. Dann wird es wohl doch eher eine 5870 2GB werden.

Iruwen
2010-04-15, 10:04:05
Dann lieber ein neues NT ;)

TheBrother
2010-04-15, 10:17:16
Apropos GPU Beschleunigung: Es lohnt sich z.B. bei Flash die Hardware Beschleunigung zu deaktivieren. ne CPU macht das mit weniger Stromverbrauch als die GPU.

Gast
2010-04-15, 14:15:18
Dann lieber ein neues NT ;)
Oder ne GTX 470!

GrandSurf
2010-04-15, 14:24:01
Zu wenig V-Ram ;).

TheBrother
2010-04-15, 17:17:26
Gibt ne neue Beta Version vom MSI Afterburner mit 480 GTX Overvoltage muhahaha

http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=319794

Download (http://event.msi.com/vga/afterburner/images/MSIAfterburnerSetup160Beta4.rar)

tombman
2010-04-15, 17:22:19
Gibt ne neue Beta Version vom MSI Afterburner mit 480 GTX Overvoltage muhahaha

http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=319794

Download (http://event.msi.com/vga/afterburner/images/MSIAfterburnerSetup160Beta4.rar)
Das wird phöse enden: 900Mhz Core - oder verheulte Gesichter ;D

TheBrother
2010-04-15, 17:26:17
Das wird phöse enden: 900Mhz Core - oder verheulte Gesichter ;D
hihi ohne Wakü probier ich das eh nicht. im Moment gehen nur 1,125 max und 1,038 ist default. also hält sich das (noch) in Grenzen

tombman
2010-04-15, 17:30:47
hihi ohne Wakü probier ich das eh nicht. im Moment gehen nur 1,125 max und 1,038 ist default. also hält sich das (noch) in Grenzen
Dann schraub den zern endlich drauf und scheiß dich ned ein ;) Oder glaubst die Karte krepiert im IDLE? :ugly:
So einen schlechten Wakü gibts gar nicht- nicht mal absichtlich ;D

TheBrother
2010-04-15, 17:34:38
Dann schraub den zern endlich drauf und scheiß dich ned ein ;) Oder glaubst die Karte krepiert im IDLE? :ugly:
So einen schlechten Wakü gibts gar nicht- nicht mal absichtlich ;D

Ich warte ja schon auf UPS und
den (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8104_Alphacool-Alphacool-HF-38-Missouri-PCGH---Edition.html) hier. danach mal sehen. sollte morgen früh dasein.

tombman
2010-04-15, 17:41:57
Ich warte ja schon auf UPS und
den (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8104_Alphacool-Alphacool-HF-38-Missouri-PCGH---Edition.html) hier. danach mal sehen. sollte morgen früh dasein.
Was ist an dem jetzt so toll? :confused: (außer, daß er abzockt)

LovesuckZ
2010-04-15, 18:30:59
Gibt ne neue Beta Version vom MSI Afterburner mit 480 GTX Overvoltage muhahaha

http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=319794

Download (http://event.msi.com/vga/afterburner/images/MSIAfterburnerSetup160Beta4.rar)

Undervolting, baby. Funktioniert das auch? :confused:

La Junta
2010-04-15, 18:38:01
Ich warte ja schon auf UPS und
den (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8104_Alphacool-Alphacool-HF-38-Missouri-PCGH---Edition.html) hier. danach mal sehen. sollte morgen früh dasein.

Mit dem AC Missouri hast du vtl. 3-12° bessere Temps als mit dem Zern . Falls der Zern passt , kannst du ihn ruhig draufbasteln (Falls der überhaupt den komplete HS des Fermis abdeckt :D ) .

Gouvernator
2010-04-15, 19:07:28
FluidMark und der CryoTD Bench mit 1680@Max sowie der 3DMark2006@default wären ganz nett! :)
Wie läuft GTA IV damit und wie wirkt sich die zunehmende Schattendichte auf die Karte aus? Der neueste Patch soll da einiges verbessert haben, bisher habe ich allerdings nur den vorletzten drauf.
GTA4 3690x2115 ~30 Sichtweite, Wasser niedrig der Rest Max. nicht unter 30FPS.

TheBrother
2010-04-15, 19:51:10
Mit dem AC Missouri hast du vtl. 3-12° bessere Temps als mit dem Zern . Falls der Zern passt , kannst du ihn ruhig draufbasteln (Falls der überhaupt den komplete HS des Fermis abdeckt :D ) .

Tut er eben nicht, habe ich auch früher mal gepostet:

http://www.abload.de/img/img_67068ett.jpg

http://www.abload.de/thumb/img_67068ett.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_67068ett.jpg)

skampi
2010-04-15, 22:17:31
Undervolting, baby. Funktioniert das auch? :confused:


Ja, würde mich auch brennend ;) interessieren. Vielleicht kann man so wenigstens der 470 den Termi austreiben...

Gouvernator
2010-04-15, 22:20:18
Mit Wakü läuft meine GTX470 780Mhz/1560mhz.

Megamember
2010-04-15, 22:30:26
Und mit Lukü? Ich hab eben 770 im Unigine getestet bei 80% Lüfterspeed da gabs aber schon hier und da Pixelfehlerchen.
Welche Temps hast du denn mit Wakü?

dutchislav
2010-04-15, 22:58:03
Mit Wakü läuft meine GTX470 780Mhz/1560mhz.

die 470 läuft auf 780Mhz/1560mhz? WTF? :eek:

da kann meine 480 ja baden gehn :freak:

Gouvernator
2010-04-15, 23:52:04
Und mit Lukü? Ich hab eben 770 im Unigine getestet bei 80% Lüfterspeed da gabs aber schon hier und da Pixelfehlerchen.
Welche Temps hast du denn mit Wakü?
Luft 1500mhz temps keine Ahnung. Wakü (Behälter muss nachgefüllt werden... :freak:) 44°C idle und irgendwas 58°C Last , kommt je nach Spiel anders weil der i5 heizt auch bei 1,40V.

LovesuckZ
2010-04-16, 00:34:59
Ja, würde mich auch brennend ;) interessieren. Vielleicht kann man so wenigstens der 470 den Termi austreiben...

Laut Afterburner wird die Änderung übernommen. :D

/edit: Wird aber nur für den Low 3D und 3D Modus eingestellt. Jedoch lässt Afterburner zu, dass man die Spannung für jeden Modus forcen kann. Damit sollte einem sparsamer 2D Betrieb nichts mehr im Wege stehen.

Iruwen
2010-04-16, 01:00:15
Kann man 120mm Lüfter direkt an den Lüfteranschluss der GTX 480 hängen? Ordentlich Saft müsste der ja liefern bei dem Serienbrummer ;)

/e: http://i.haymarket.net.au/Galleries/20100324113523_IMG_0197%20copy.jpg
Müsste doch gehen, das ist doch ein normaler 3-Pin Anschluss oder?

/e²: ach nee, der Lüfteranschluss ist ja vierpolig und unten :D Ist kein normaler Lüfteranschluss oder?Wäre ja zu einfach.

Blaire
2010-04-16, 01:09:38
Laut Afterburner wird die Änderung übernommen. :D

/edit: Wird aber nur für den Low 3D und 3D Modus eingestellt. Jedoch lässt Afterburner zu, dass man die Spannung für jeden Modus forcen kann. Damit sollte einem sparsamer 2D Betrieb nichts mehr im Wege stehen.

Hast du schon bissl rumprobiert? Wieviel Vcore hat die GTX480 denn default? :)

LovesuckZ
2010-04-16, 01:10:21
Hast du schon bissl rumprobiert? Wieviel Vcore hat die GTX480 denn default? :)

2D: 0,962V
(Low) 3D: 1V.

tombman
2010-04-16, 01:26:11
Tut er eben nicht, habe ich auch früher mal gepostet:

http://www.abload.de/img/img_67068ett.jpg

http://www.abload.de/thumb/img_67068ett.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_67068ett.jpg)
Wenn du Pech hast, ist der HF38 größer als der HS und hängt wegen der Platte in der Luft und berührt den Core gar nicht.
Hast du das abklären lassen?

Blaire
2010-04-16, 01:27:15
Da ist bestimmt noch was drin. So 0,83V lief ja eine im EVGA Forum, ich teste die Karte morgen bin schon gespannt. :) Wie ist es mit der Lautstärke? Lauter als die zwei GTX280 die du vorher hattest?

Don Vito
2010-04-16, 01:29:45
Meine sollten morgen auch kommen.
DHL seite sieht gut aus

LovesuckZ
2010-04-16, 01:30:14
Da ist bestimmt noch was drin. So 0,83V lief ja eine im EVGA Forum, ich teste die Karte morgen bin schon gespannt. :) Wie ist es mit der Lautstärke? Lauter als die zwei GTX280 die du vorher hattest?

Nein, nicht lauter als zwei GTX280 auf Standardspannung. Aber sie ist auch nicht leise. Wobei es bis 73% eigentlich geht. Erst danach wird der Lüfter deutlich bemerkbar.

Blaire
2010-04-16, 01:33:11
Nein, nicht lauter als zwei GTX280 auf Standardspannung. Aber sie ist auch nicht leise. Wobei es bis 73% eigentlich geht. Erst danach wird der Lüfter deutlich bemerkbar.

Danke das macht Hoffnung. :) Die GTX285 waren bei 100% Lüfter auch nicht gerade leise, aber die Ohren sind mir auch nicht abgefallen von daher wird schon werden.

Gouvernator
2010-04-16, 01:59:44
Also meine Wakü hält CPU@OC und GTX470@OC nicht aus...
Die CPU musste ich 200mhz runtertakten.
Wenn man schön lange in GTA4 durch die Stadt fährt wird GPU 64°C heiß.

Das sieht jetzt so aus
GTX470@1520mhz;i5-750 von 4,0Ghz@1,44V auf 3,8Ghz@1,38V. GPU idle 40-44°C, last 64°C...
Als Vergleich idle war meine Hd4870 36°C kalt.

OC_Burner
2010-04-16, 02:45:05
Da ist bestimmt noch was drin. So 0,83V lief ja eine im EVGA Forum, ich teste die Karte morgen bin schon gespannt. :) Wie ist es mit der Lautstärke? Lauter als die zwei GTX280 die du vorher hattest?

0.830V? Netter Wert!


Bei mir sind nicht weniger wie 0.975V im 3D-Modus drin. 2D Spannung läßt sich bei mir überhaupt nicht mit dem Afterburner forcen.

1037mV = 3D
1000mV = Dualmonitorbetrieb (Clocks 405/810/924MHz GPU/Shader/Mem)
0962mV = 2D


3D-Modus undervolten bringt anscheinend nicht besonders viel.

Bei mir Gigabyte GTX480:

Nach 5min. FurMark
Default 3D Clocks
Default Vcore 1.037V
Temp 90°C
Lüfter 92%
System Stromverbrauch 513W


0.925V lieferte Artefakte
0.967V lief Fehlerfrei für 5 Minuten, dann plötzlich eingefroren.
0.975V läuft anscheinend, Werte:


Default 3D Clocks
Vcore 0.975V
Temp 86°C
Lüfter 86%
System Stromverbrauch 468W

TheBrother
2010-04-16, 07:09:03
Nach 5min. FurMark
Default 3D Clocks
Default Vcore 1.037V
Temp 90°C
Lüfter 92%
System Stromverbrauch 513W


Default 3D Clocks
Vcore 0.975V
Temp 86°C
Lüfter 86%
System Stromverbrauch 468W

Das sind doch schonmal ca 50W weniger. Ich finde das macht schon was aus.

ZÜNDELholz
2010-04-16, 08:30:36
Also meine Wakü hält CPU@OC und GTX470@OC nicht aus...


Das sieht jetzt so aus
GTX470@1520mhz;i5-750 von 4,0Ghz@1,44V auf 3,8Ghz@1,38V. GPU idle 40-44°C, last 64°C...
Als Vergleich idle war meine Hd4870 36°C kalt.

Was für'n Radi?
Bei der Krüppel-CPU , Smt aus, dann kannste die Vcore um ca. 0,1V senken

Edit: seh gerade , der i-750 hat von Haus aus, kein SMT. Pech für Dich, mit der hohen Vcore.

TheBrother
2010-04-16, 14:45:05
SO Wakü ist drauf hat prima gepasst.
Idle: 35°
Last max 60°

Gruß

Brother

Megamember
2010-04-16, 14:58:04
Hab hier jetzt noch ne GTX260 216 neben meiner 470 hier rumliegen. Bis jetzt hat sich noch kein Käufer gefunden:(
Kann ich die 260 eigendlich als PHYsX Karte neben der 470 einbauen? Lohnt sich das? Muss ich die dann auch per SLI Kabel verbinden?

Grestorn
2010-04-16, 15:00:11
Ja - denke schon - nein.

Gast
2010-04-16, 15:01:00
Meine 480GTX ist schon kaputt. So ein Scheiß. Nur noch falschfarbene Piktogramme, ausgefranste Polygone und manchmal komplette Freezes des PCs.
Dabei habe ich noch gar nicht mit den Taktraten gespielt, geschweige denn mit der Spannung.

Temps waren 62 Grad Leerlauf und etwa 96 Grad unter Last. Die Geräuschkulisse war eine mittlere Katastrophe, das muss man leider sagen. Ohne Wakü oder Aftermarket-Kühler sind die Dinger nur bedingt empfehlenswert, vor allem wenn man einigermaßen lärmempfindlich ist.
Mal sehen, wie es mit Ersatz ausschaut oder ob ich es gleich ganz sein lasse.

Gast
2010-04-16, 15:04:49
Meine 480GTX ist schon kaputt. So ein Scheiß. Nur noch falschfarbene Piktogramme, ausgefranste Polygone und manchmal komplette Freezes des PCs.
Dabei habe ich noch gar nicht mit den Taktraten gespielt, geschweige denn mit der Spannung.

Temps waren 62 Grad Leerlauf und etwa 96 Grad unter Last. Die Geräuschkulisse war eine mittlere Katastrophe, das muss man leider sagen. Ohne Wakü oder Aftermarket-Kühler sind die Dinger nur bedingt empfehlenswert, vor allem wenn man einigermaßen lärmempfindlich ist.
Mal sehen, wie es mit Ersatz ausschaut oder ob ich es gleich ganz sein lasse.
Pics and proofs or it didn't happen.

Iruwen
2010-04-16, 15:11:16
Ein Photo der Karte mit einem Nutellaglas.

TheBrother
2010-04-16, 15:21:47
OC Update: mit wasser bei 1,125V: 850/1700/1000

Iruwen
2010-04-16, 15:23:53
Wer oder was ist beo?

/e: ach so, "mit wasser bei" :D

LovesuckZ
2010-04-16, 15:28:15
Liegt die Spannung der GTX470 beim IDLE wirklich bei 0,875V?

Gouvernator
2010-04-16, 15:37:22
Habe noch eine GTX480 von PNY
Wasser mit Spannungserhöhung 840mhz Core/2100Mem; 66°C unter Last.

Don Vito
2010-04-16, 15:38:59
Welcher Wasserkühler?
eben meine beiden auf 800Chip 2000Mhr Ram 1600 Shader gejagt mit Stockkühler.
Machen keine Anstalten, laufen 1a.

Ri*g*g*er
2010-04-16, 15:50:02
Jagt doch nicht nur die Taktraten nach oben . . .

Wir wollen Screenshots und Benchs damit sehen *g*

Gruss
Ri*g*g*er

Megamember
2010-04-16, 15:56:14
Okay, meine 260 läuft jetzt neben meiner 470. Leider hab ich beim ersten Vantage Durchlauf gleich mal einen Abbruch gehabt " Screen Resolution lost Focus" oder so ähnlich.

Gouvernator
2010-04-16, 15:58:57
Welcher Wasserkühler?
eben meine beiden auf 800Chip 2000Mhr Ram 1600 Shader gejagt mit Stockkühler.
Machen keine Anstalten, laufen 1a.
Wasserkühler Marke Eigenbau. Die Teile nutze ich schon seit Radeon X800Pro...

derguru
2010-04-16, 16:02:27
Okay, meine 260 läuft jetzt neben meiner 470. Leider hab ich beim ersten Vantage Durchlauf gleich mal einen Abbruch gehabt " Screen Resolution lost Focus" oder so ähnlich.

mach mal bitte den dark void physX bench.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=475291&highlight=dark+void

Megamember
2010-04-16, 16:10:12
Muss ich noch runterladen, Vantage (Performance) lief durch: 16836 Punkte, alle Karten auf Standarttakt.

Gast
2010-04-16, 17:11:33
Okay, meine 260 läuft jetzt neben meiner 470. Leider hab ich beim ersten Vantage Durchlauf gleich mal einen Abbruch gehabt " Screen Resolution lost Focus" oder so ähnlich.


Muss ich noch runterladen, Vantage (Performance) lief durch: 16836 Punkte, alle Karten auf Standarttakt.
Klarer Fall, liegt am Netzteil.

Megamember
2010-04-16, 17:34:17
WO kann ich denn beim Dark Void die Auflösung einstellen?
Mit allen einstellungen auf hoch und Physx niedrig komme ich auf 58,36 fps im Mittel. Sieht aber erbärmlich aus der Bench.

derguru
2010-04-16, 17:43:44
unter video ganz unten"resolution".
poste es dann mal dort,sag mir nicht dein wert ist mit der 260gtx zusatzkarte für physX?

Megamember
2010-04-16, 17:50:50
Huch war ausgeschaltet;). Die echten Ergebnisse hab ich im Bench-Thread gepostet.

Gast@8erGF
2010-04-16, 17:50:56
irgendwelche Benchmark Wünsche?
Mich würd mal interessieren, was deine neue GTX im PhysX Fluidmark abliefert. Bitte bei Standardsettings, damit ich vergleichen kann.

Den Fluidmark gibts hier:
http://download.chip.eu/de/download_de_4682198.html

derguru
2010-04-16, 18:02:40
Huch war ausgeschaltet;). Die echten Ergebnisse hab ich im Bench-Thread gepostet.
das sieht schon realistischer aus,thx.

hab da mal eine idee,setzt doch mal die 470 als physX ein,das würde mich brennend interessieren.

tombman
2010-04-16, 18:12:49
SO Wakü ist drauf hat prima gepasst.
Idle: 35°
Last max 60°

Gruß

Brother
Welcher Wakü genau?

Gouvernator
2010-04-16, 18:32:34
das sieht schon realistischer aus,thx.

hab da mal eine idee,setzt doch mal die 470 als physX ein,das würde mich brennend interessieren.
Ich habe die mal reingesetzt. Naja, als PhysX taugt die 470 kaum was.
Dark Void inGame gibt es Null Unterschied. Und dann das Game läuft eh mit
200FPS...
Mirrors Edge dort kann man es wenigstens erkennen aber auch nur bei Downsampling. Die extra Karte für PhysiX hebt die FPS etwa im Bereich 4-8FPS und es mikroruckelt nicht mehr.

Dafür heizt die GTX470 aber ganz schön im Gehäuse und die wassergekühlte Karte wird instabil. :freak:

Gast
2010-04-16, 18:39:12
Wasserkühler Marke Eigenbau. Die Teile nutze ich schon seit Radeon X800Pro...

Kühlt der nur die gpu oder alles? Wie groß ist dein Radi?

Gouvernator
2010-04-16, 18:51:28
Kühlt der nur die gpu oder alles? Wie groß ist dein Radi?
Natürlich GPU only. Radi ist triple.
Bei GTX480 ist es einfacher mit WaKü Montage als mit GTX470. Bei 470 muss man die Schrauben in die Platte einschrauben deswegen braucht man extra kleine 2,5mm Schrauben und alles ist viel enger. Bei 480 muss man Löcher in der Karte benutzen so wie es eigentlich sein soll und alles ist etwas breiter. Da hat irgendeine Querstrebe von einem Zalman Kühler perfekt gepasst.

derguru
2010-04-16, 18:55:32
Ich habe die mal reingesetzt. Naja, als PhysX taugt die 470 kaum was.
Dark Void inGame gibt es Null Unterschied. Und dann das Game läuft eh mit
200FPS...
Mirrors Edge dort kann man es wenigstens erkennen aber auch nur bei Downsampling. Die extra Karte für PhysiX hebt die FPS etwa im Bereich 4-8FPS und es mikroruckelt nicht mehr.

Dafür heizt die GTX470 aber ganz schön im Gehäuse und die wassergekühlte Karte wird instabil. :freak:
hast im game überhaupt physX an(auch das vorhanden sein der option heißt nichts)?das kann ich dir kaum abnehmen das sich da nichts tut.du weiß schon das man noch den physX patch installieren muss für das fullgame?http://physxinfo.com/news/1727/dark-void-benchmark-and-physx-patch-available/

so siehst dann im nomalfall aus,
http://www.abload.de/thumb/dark-void-verlaufl4ov.png (http://www.abload.de/image.php?img=dark-void-verlaufl4ov.png)

200fps sind nur unter physX off zu bewerkstelligen.

TheBrother
2010-04-16, 19:36:55
Welcher Wakü genau?

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8104_Alphacool-Alphacool-HF-38-Missouri-PCGH---Edition.html

der. :) wenn gewünscht kann ich auch Bilder von der (eingebauten) Karte machen.

Don Vito
2010-04-16, 19:37:57
Pics pls

TheBrother
2010-04-16, 19:52:04
Gibt jetzt nur ein nichtssagendes im laufenden Betrieb. habe grad keine Lust die Karte wieder auszubauen.

http://www.abload.de/thumb/img_671493kn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_671493kn.jpg)

Und: Beta 5 von MSI Afterburner wurde angekünidgt. Voltage Range:

470GTX: 0.825V-1.087V
480GTX: 0.825V-1.138V

lt. Unwinder das Maximum was das Bios der Karten hergibt.

Gruß

Brother

cR@b
2010-04-16, 20:33:01
Ok hab nun meine PoV 480er erhalten allerdings bin ich derzeit nicht begeistert. WoW und Metro 2033 läuft mit ähnlichen Frames und laut 3DMark06 habe ich "nur" 17k unter 1280x1024 und das wo ich 16k mit meiner 280 GTX hatte. Entweder versagt das alte System nun ganz oder ich hab irgendwo ein Fehler drinne. 20k müssten mit dem alten Ding doch drinne sein oder?

Schrotti
2010-04-16, 20:34:19
Mach deiner CPU Beine dann klappt das auch.

Du bist jetzt halt im CPU Limit.

PS: 3800MHz CPU Takt habe ich mit meinem damaligen Q9450 gebraucht um die 20k zu knacken (mit GTX 280).

http://service.futuremark.com/compare?3dm06=11064111

mapel110
2010-04-16, 20:34:49
Mit der krüppeligen CPU aus der Sig glaube ich nicht. ^^

cR@b
2010-04-16, 20:58:52
Mach deiner CPU Beine dann klappt das auch.

Du bist jetzt halt im CPU Limit.

PS: 3800MHz CPU Takt habe ich mit meinem damaligen Q9450 gebraucht um die 20k zu knacken (mit GTX 280).

http://service.futuremark.com/compare?3dm06=11064111

Problem ist, das Board lässt das nicht zu! Die CPU denke würde 3,8-4,0 mitmachen aber eben nur wenn das Board den FSB entsprechend zulässt. Ohje...
Wäre das Gigabyte GA-EP45-UD3LR zum Übertakten geeignet?

Schrotti
2010-04-16, 21:01:01
Sicher aber warum noch ein Board für einen toten Sockel kaufen.

Mach gleich einen richtigen Schnitt.

Bandit3644
2010-04-16, 22:07:21
Sicher aber warum noch ein Board für einen toten Sockel kaufen.

Mach gleich einen richtigen Schnitt.

Tod hin oder her, er hat eine gute Cpu und es gibt auch noch günstige Boards die ausreichen. Mein q9550 mit 3,4 und einer 5870 default machen im win7 64 bit 19k und xp 20000. wenn ich das ding auf 3,8 sind locker 22k drin. So schlecht ist der 775 noch lange nicht.

Sven77
2010-04-16, 22:28:14
Woher bekomm ich das aktuelle MSI Afterburner/EVGA Precision Tool für die GTX4xx? Gerne auch per PN

Gouvernator
2010-04-16, 22:54:04
Woher bekomm ich das aktuelle MSI Afterburner/EVGA Precision Tool für die GTX4xx? Gerne auch per PNhttp://forums.guru3d.com/showthread.php?t=319794&page=2

LovesuckZ
2010-04-16, 22:54:11
Woher bekomm ich das aktuelle MSI Afterburner/EVGA Precision Tool für die GTX4xx? Gerne auch per PN

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=249710

Bandit3644
2010-04-16, 22:55:54
Woher bekomm ich das aktuelle MSI Afterburner/EVGA Precision Tool für die GTX4xx? Gerne auch per PN

http://www.hardwareboard.eu/threads/16089-Neues-MSI-Afterburner-Tool-gibt-GTX-480-Voltage-Tweak-frei

HD-Ronny
2010-04-16, 23:35:42
Ok hab nun meine PoV 480er erhalten allerdings bin ich derzeit nicht begeistert. WoW und Metro 2033 läuft mit ähnlichen Frames und laut 3DMark06 habe ich "nur" 17k unter 1280x1024 und das wo ich 16k mit meiner 280 GTX hatte. Entweder versagt das alte System nun ganz oder ich hab irgendwo ein Fehler drinne. 20k müssten mit dem alten Ding doch drinne sein oder?

Also an der CPU liegt es sicher nicht, mit meinem Q6700@3,2Ghz und 5770CF komm ich schon über 17k.

cR@b
2010-04-17, 02:05:49
Also irgendwas stimmt da net oder? :( Kann das jemand auswerten, nutze die Benchmarks eigentlich nicht, nur nach Graka Update meistens.

280 GTX 3D Mark06
http://www.abload.de/img/280gtx_9550-3400ghz_19ldnn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=280gtx_9550-3400ghz_19ldnn.jpg)

480 GTX 3D Mark06
http://www.abload.de/img/480gtx_9550-3400ghz_19lf1j.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=480gtx_9550-3400ghz_19lf1j.jpg)

480GTX 3D Vantage
http://www.abload.de/img/vantage_480gtx_9550-34zchx.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=vantage_480gtx_9550-34zchx.jpg)

Und was nun...?

Gast
2010-04-17, 03:08:31
Also irgendwas stimmt da net oder? :(
Kommt mir wenig vor.

Hier kommt einer auf 26.400 :
http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/216538d1271270849-3d-mark-06-punkte-26-4k-06.jpg

derguru
2010-04-17, 03:10:31
@cR@b
was soll daran denn nun nicht stimmen?ist doch alles so wie es sein.

wenn du große unterschiede haben willst muss du schon andere benchmarks nehmen,mach far cry2 bench,stalker oder heaven bench.wenn es dann immer noch scheisse läuft kannst du dir gedanken machen aber nicht beim 3d 06, vantage.

kmf
2010-04-17, 03:13:43
Mach deiner CPU Beine dann klappt das auch.

Du bist jetzt halt im CPU Limit.

PS: 3800MHz CPU Takt habe ich mit meinem damaligen Q9450 gebraucht um die 20k zu knacken (mit GTX 280).

http://service.futuremark.com/compare?3dm06=11064111Mit 3,8Ghz. schaffst du es niemals die 20k zu knacken. Ich weiß bestimmt wovon ich rede. Hab hier ein 280er SLi und ein 260er SLi. Bis gestern lief im 280er SLi ein QX9770@4GHz.

Bitte bleibt doch mal bei der Wahrheit und postet nicht irgendwelche Phantasiewerte, die nicht stimmen können. ;)

/edit Beweis aktuell: http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-bilder-x58-rechner-2782-picture40331-1-durchlauf-gtx280-sli.jpg

SLi@3,8GHz: http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-wakue-2057-picture29387-3dmark06-punkte-2-mit-3-8ghz.jpg

meine 260er: http://extreme.pcgameshardware.de/benchmarks/7841-3d-mark-06-punkte-452.html#post1434152

Test mit verschiedenen Settings: http://extreme.pcgameshardware.de/benchmarks/7841-3d-mark-06-punkte-422.html#post1298022

Soll ich noch weiter? :freak:

Byteschlumpf
2010-04-17, 03:16:08
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=724337
Demnach ist gegen den Vantage-Wert nichts einzuwenden - das System ist dazu noch ähnlich (C2Q). Eiinge User haben dort sogar eine GTX480 auf einem älteren S775 Board laufen! ;)
Fermi ist bei DX9/DX10 eher schwächer, legt dann aber bei DX11 erst richtig los!

Vantage "CPU 2" zeigt sehr schön, wie flott PhysX bei der GTX480 ist. Der Fluidmark sollte auch sehr hohe Werte liefern!

TheBrother
2010-04-17, 07:46:47
Ach wegen OC:

mir ist aufgefallen das Kombustor und Furmark die 470/480 gtx nicht mehr vollstaendig auslasten:
bei Furmark ist 900/1800 stabil, bei Unigine stürzt der Treiber aber nach kurzer Zeit ab und ist nur bis 850/1700 stabil. Kann es sein das die Tesselation Einheiten nochmal besonders viel Strom ziehen? bei Furmark wird ja nichts tesseliert...

Also: nicht unbedingt nur mit Furmark testen sondern auch mit Unigine!

Gruß

Brother

Bandit3644
2010-04-17, 09:21:55
Mit 3,8Ghz. schaffst du es niemals die 20k zu knacken. Ich weiß bestimmt wovon ich rede. Hab hier ein 280er SLi und ein 260er SLi. Bis gestern lief im 280er SLi ein QX9770@4GHz.

Bitte bleibt doch mal bei der Wahrheit und postet nicht irgendwelche Phantasiewerte, die nicht stimmen können. ;)

/edit Beweis aktuell: http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-bilder-x58-rechner-2782-picture40331-1-durchlauf-gtx280-sli.jpg

SLi@3,8GHz: http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-wakue-2057-picture29387-3dmark06-punkte-2-mit-3-8ghz.jpg

meine 260er: http://extreme.pcgameshardware.de/benchmarks/7841-3d-mark-06-punkte-452.html#post1434152

Test mit verschiedenen Settings: http://extreme.pcgameshardware.de/benchmarks/7841-3d-mark-06-punkte-422.html#post1298022

Soll ich noch weiter? :freak:

klar geht das
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=329204&page=66
(schlamsau und der hat nur ne 5850) wenn ich zeit habe bench ich noch mal selbst und stell es rein auch wenn es hier nicht rein gehört

Schrotti
2010-04-17, 09:30:44
Mit 3,8Ghz. schaffst du es niemals die 20k zu knacken. Ich weiß bestimmt wovon ich rede. Hab hier ein 280er SLi und ein 260er SLi. Bis gestern lief im 280er SLi ein QX9770@4GHz.

Bitte bleibt doch mal bei der Wahrheit und postet nicht irgendwelche Phantasiewerte, die nicht stimmen können. ;)

/edit Beweis aktuell: http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-bilder-x58-rechner-2782-picture40331-1-durchlauf-gtx280-sli.jpg

SLi@3,8GHz: http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-wakue-2057-picture29387-3dmark06-punkte-2-mit-3-8ghz.jpg

meine 260er: http://extreme.pcgameshardware.de/benchmarks/7841-3d-mark-06-punkte-452.html#post1434152

Test mit verschiedenen Settings: http://extreme.pcgameshardware.de/benchmarks/7841-3d-mark-06-punkte-422.html#post1298022

Soll ich noch weiter? :freak:

Wo ist dein Problem? Klick doch auf meinen Link wo ich mit 3,8GHz die 20k geknackt habe.

http://service.futuremark.com/compare?3dm06=11064308

http://www.abload.de/img/20k_schrottiy166.png (http://www.abload.de/image.php?img=20k_schrottiy166.png)

Bandit3644
2010-04-17, 09:33:26
Also irgendwas stimmt da net oder? :( Kann das jemand auswerten, nutze die Benchmarks eigentlich nicht, nur nach Graka Update meistens.

280 GTX 3D Mark06
http://www.abload.de/img/280gtx_9550-3400ghz_19ldnn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=280gtx_9550-3400ghz_19ldnn.jpg)

480 GTX 3D Mark06
http://www.abload.de/img/480gtx_9550-3400ghz_19lf1j.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=480gtx_9550-3400ghz_19lf1j.jpg)

480GTX 3D Vantage
http://www.abload.de/img/vantage_480gtx_9550-34zchx.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=vantage_480gtx_9550-34zchx.jpg)

Und was nun...?
gpu punkte sind etwas zu niedrig, meine 5870 hat 17300 und die 480 war knapp drunter. schmeiß dein board raus und mach da ein vernünftiges rein:rolleyes:

cR@b
2010-04-17, 10:12:07
Ok werde ein P45 rein machen und nochmal etwas höher takten. Scheint wirklich daran zu liegen... Aber wo noch ein gutes P45 Board herbekommen? :( Die gibts nur noch vereinzelt...

Schrotti
2010-04-17, 10:17:00
Alternate hat auf Lager.

http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/Asus/P5Q_PRO_Turbo/335592/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

Aber das wird hier jetzt zu offtopic.

Sven77
2010-04-17, 10:21:05
Ok werde ein P45 rein machen und nochmal etwas höher takten. Scheint wirklich daran zu liegen... Aber wo noch ein gutes P45 Board herbekommen? :( Die gibts nur noch vereinzelt...

Ich hab mir ein Arschrock P45DE (http://geizhals.at/deutschland/a403374.html) für 70 Öcken geholt, das hält bis zur nächsten Prozessorgeneration durch. OC hat das reichlich, auch sonst nur positives darüber gelesen, Funzt bei mir zumindest einwandfrei..

Bandit3644
2010-04-17, 10:26:15
http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/Asus/Rampage_Formula/250939/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

gutes Brett X48

oder wenn du mal an sli denkst 780i Sli

http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/Asus/P5N72-T_Premium/268127/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox

Bandit3644
2010-04-17, 10:28:31
Mit 3,8Ghz. schaffst du es niemals die 20k zu knacken. Ich weiß bestimmt wovon ich rede. Hab hier ein 280er SLi und ein 260er SLi. Bis gestern lief im 280er SLi ein QX9770@4GHz.

Bitte bleibt doch mal bei der Wahrheit und postet nicht irgendwelche Phantasiewerte, die nicht stimmen können. ;)

/edit Beweis aktuell: http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-bilder-x58-rechner-2782-picture40331-1-durchlauf-gtx280-sli.jpg

SLi@3,8GHz: http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-wakue-2057-picture29387-3dmark06-punkte-2-mit-3-8ghz.jpg

meine 260er: http://extreme.pcgameshardware.de/benchmarks/7841-3d-mark-06-punkte-452.html#post1434152

Test mit verschiedenen Settings: http://extreme.pcgameshardware.de/benchmarks/7841-3d-mark-06-punkte-422.html#post1298022

Soll ich noch weiter? :freak:

so hier der Bench (unter XP sind es 1000 mehr)
http://img208.imageshack.us/img208/5417/54634801.png (http://img208.imageshack.us/i/54634801.png/)

cR@b
2010-04-17, 10:29:18
Alternate hat auf Lager.

http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/Asus/P5Q_PRO_Turbo/335592/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

Aber das wird hier jetzt zu offtopic.

Jo ist zwar OT aber man kann hier mal sagen, dass eine 480GTX vermutlich einen hohen FSB benötigt! Schaut man den aus dem CB Forum an liegt er bei 333 und ich bei 400. Das System was du gezeigt hast mit der 280er und 20k hat nen FSB von 479! Evtl. wird hier der Flaschenhals aufgemacht. Die 200Mhz mehr CPU zum CB User kann ich mir nicht vorstellen, dass dies der einzige Grund für die 20k sind. Irgendwas stinkt hier auf jeden Fall. Die 480er kommt auf meinem bzw. auch auf dem System des CB User nicht zur Geltung :(

cR@b
2010-04-17, 10:34:10
so hier der Bench (unter XP sind es 1000 mehr)
http://img208.imageshack.us/img208/5417/54634801.png (http://img208.imageshack.us/i/54634801.png/)

Kannst du bitte nochmal mit 3,4Ghz testen und weniger FSB? Wäre interessant zu sehen wie weit die 5870er dann kommt.

Gast
2010-04-17, 10:44:06
also ich habe bei 3,4 GHz (AMD Phenom II X4) mit 5870 knapp 19k

17,3k mit ner 480 ist echt schwach

cR@b
2010-04-17, 10:50:05
also ich habe bei 3,4 GHz (AMD Phenom II X4) mit 5870 knapp 19k

17,3k mit ner 480 ist echt schwach

Dann trägt das Board einen wesentlichen Teil dazu bei...

Gast
2010-04-17, 10:51:23
Asus Crosshair III Formula

Bandit3644
2010-04-17, 11:43:29
Kannst du bitte nochmal mit 3,4Ghz testen und weniger FSB? Wäre interessant zu sehen wie weit die 5870er dann kommt.

So hier mit 3,4 und 400 FSB

http://img526.imageshack.us/img526/2646/35064946.png (http://img526.imageshack.us/i/35064946.png/)

Bandit3644
2010-04-17, 11:58:17
hier hab ich mal unter vantage meine gtx 275 als physik beschleuniger eingebunden, obwohl ich sagen muss das die sich langweilt. wird gegen eine 9800gt getauscht wegen stromverbrauch:rolleyes: cpu war auch bei 3,4 und 400 fsb

http://img707.imageshack.us/img707/4972/unbenanntrhb.png (http://img707.imageshack.us/i/unbenanntrhb.png/)

Bandit3644
2010-04-17, 12:00:06
naja mal schauen wann meine 480 da ist und dann mal schauen:smile:

Digglerino
2010-04-17, 14:08:16
Hallo zusammen,

Q9550@3.5 GHZ/FSB 412 Mhz
4 GB DDR@990 Mhz 5-5-5-15
Abit IX38 QuadGT
Gigabyte GTX470@740/1480/1850
Evga Precision Tool
Windows 7
197.41/Physics on

Crysis:
http://www.abload.de/img/cwarheade6k0.jpg

Warhead:
http://www.abload.de/img/wahreadru91.jpg

Stalker: CoP 1680x1050, DX11, alles max:
http://www.abload.de/img/stalker_1680x1050xdx1176ja.jpg
http://www.abload.de/img/skalker_resultl210.jpg

3DMark06: 1280x1024
http://www.abload.de/img/3dmark06g0gf.jpg

Vantage:
http://www.abload.de/img/vantager429.jpg

Mehr als 750Mhz auf den Core führte zu Grafikfehlern bei Vantage.
Mehr als 1900Mhz auf den Ram führte zu Grafikfehlern bei Crysis Warhead.

Temps bleiben zwischen 80-90° unter Last. Die Lautstärke ist von der Klangfarbe her erträglich. Laut aber nicht unangenehm.

Habe von GTX280 gewechselt und bin nicht unzufrieden, aber es ist noch nicht die gleiche gefühlte Verbesserung, welche ich beim Wechsel von 8800GTS 512 auf GTX280 hatte. Liegt vielleicht an der CPU.

Vielleicht hätte ich mir lieber doch die 5870 kaufen sollen....

Bandit3644
2010-04-17, 14:31:30
Hm also in Warhead ist die 5870 ein bissel fixer und das mit 3,4 Cpu und Karte leicht übertaktet
875\1250 statt 850\1200

naja kommt bestimmt noch ein besserer Treiber für die 4xx Serie

http://img231.imageshack.us/img231/7393/cw1.png (http://img231.imageshack.us/i/cw1.png/)

Don Vito
2010-04-17, 14:37:20
Bei gtx 480 SLi komm ich auf ca 19400 punkte mit Vantage in extreme.
CPU i7 @ 4ghz

Byteschlumpf
2010-04-17, 16:07:42
http://geizhals.at/deutschland/a306192.html
Das wäre doch was? Ein Umstieg auf einen i7 würde bei mind. 6GB RAM locker 600Piepen machen - da sind knapp €130 für die nächste Zeit sicher nicht schlecht angelegt!

cR@b
2010-04-17, 19:05:22
So hier mit 3,4 und 400 FSB

http://img526.imageshack.us/img526/2646/35064946.png (http://img526.imageshack.us/i/35064946.png/)

Vielen Dank Bandit! Das bedeutet, dass ich ein generelles Boardproblem (Chipsatz) habe oder PCIe 1.1 bei der 480 GTX enorm bremst...
Was kann ich noch testen?

So hab mir eben für 67.- das Board http://geizhals.at/deutschland/a338081.html auf ebay ersteigert. Anfang des Jahre gekauft worden...

Bandit3644
2010-04-17, 20:58:53
Vielen Dank Bandit! Das bedeutet, dass ich ein generelles Boardproblem (Chipsatz) habe oder PCIe 1.1 bei der 480 GTX enorm bremst...
Was kann ich noch testen?

So hab mir eben für 67.- das Board http://geizhals.at/deutschland/a338081.html auf ebay ersteigert. Anfang des Jahre gekauft worden...

Für das Geld ein gutes Board, schau aber ob das aktuelle Bios drauf ist wegen
Cpu Erkennung. Sli kannste damit aber nicht fahren.

Bandit3644
2010-04-17, 21:59:21
cR@b[/B];Vielen Dank Bandit! Das bedeutet, dass ich ein generelles Boardproblem (Chipsatz) habe oder PCIe 1.1 bei der 480 GTX enorm bremst...
Was kann ich noch testen?

Vielleicht sagt der StalkerBench noch was aus. Cpu 3,4 FSB 400 5870 default

http://img710.imageshack.us/img710/6269/37268161.png (http://img710.imageshack.us/i/37268161.png/)

cR@b
2010-04-17, 22:01:20
Für das Geld ein gutes Board, schau aber ob das aktuelle Bios drauf ist wegen
Cpu Erkennung. Sli kannste damit aber nicht fahren.

Ohja Bios, hmm das wird spannend...
Sli kommt mir nicht mehr ins Haus! Habe damit damals (2x7900GT und 7950GX2) sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Fühlt sich einfach unrund/hackelig an im Gegensatz zu Single GPU. Bin leider mit meiner extremen Wahrnehmung gestraft :(

Byteschlumpf
2010-04-17, 22:34:05
Wie sind denn die Unigine Heaven 2.0 Werte?
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test_nvidia_geforce_gtx_480/23/

jay.gee
2010-04-18, 11:48:47
Habe meine Zotac jetzt ein wenig in der Praxis testen können und bin mit der "Rohpower" sehr zufrieden. In dem Gespann mit einem Quadcore und 4Gig+ ist das schon ein edle Spielplattform, die kaum noch Wünsche offen lässt. Was allerdings mal gar nicht geht ist die Lautstärke der Karte. Mir ist durchaus klar, dass Power gelüftet werden muss. Aber die Standard-Kühllösung ist unter Volllast eine absolute Zumutung für jeden Kunden.

Ich mache keine Religion aus eine Graka - nvidia hat in dieser Runde mein Geld bekommen, weil ich als Kunde mit der letzten Generation sehr zufrieden war. Sollte man demnächst nicht von Haus aus bessere Kühllösungen bieten, wandern die Euronen wieder ins andere Lager. Einer Frechheit diese Lautstärke!

tombman
2010-04-18, 14:08:56
Habe meine Zotac jetzt ein wenig in der Praxis testen können und bin mit der "Rohpower" sehr zufrieden. In dem Gespann mit einem Quadcore und 4Gig+ ist das schon ein edle Spielplattform, die kaum noch Wünsche offen lässt. Was allerdings mal gar nicht geht ist die Lautstärke der Karte. Mir ist durchaus klar, dass Power gelüftet werden muss. Aber die Standard-Kühllösung ist unter Volllast eine absolute Zumutung für jeden Kunden.

Ich mache keine Religion aus eine Graka - nvidia hat in dieser Runde mein Geld bekommen, weil ich als Kunde mit der letzten Generation sehr zufrieden war. Sollte man demnächst nicht von Haus aus bessere Kühllösungen bieten, wandern die Euronen wieder ins andere Lager. Einer Frechheit diese Lautstärke!
Da werden sicher bald aftermarket-cooler kommen, die du dann ja nutzen kannst- dann ist auch Ruhe ;)

Sven77
2010-04-18, 14:11:40
Ich hab jetzt meine Karte (PoV 470) das Wochenende hart rangenommen, und mein 450W Netzteil ist mir noch nicht um die Ohren geflogen ^^. (System siehe Profil)

Auch empfinde ich sie als nicht viel lauter als meine 260er davor, nur im Unigine und BFBC2 wirds doch abartig, aber ich zock sowieso immer mit Headset ;)

Don Vito
2010-04-18, 14:16:25
GTX480 SLI

alles an bzw maximale Einstellungen auch in den adv.

http://img97.imageshack.us/img97/6501/sshot1v.jpg

Megamember
2010-04-18, 14:23:44
WLP wechsel bringt angeblich bis 10 Grad.

http://www.evga.com/forums/tm.aspx?m=310095

Auf manchen Karten scheint die WLP echt Kacke zu sein.

Cubitus
2010-04-18, 14:31:03
Was ich nicht verstehe, da gibt man Millionen für die Forschung aus und die Partner schaffen es nicht mal eine ordentliche WLP einzusetzen.

Nein, da nimmt man dann so einen zement -artigen billigen Mist und trägt diesen dann auch noch viel zu sehr auf.
10 Grad Differnez würde so manches Sone an der Lüftersteuerung ausmachen.

dutchislav
2010-04-18, 14:53:44
@All jene, die schon einen WLP wechsel vollzogen haben (auch wakü monteure)

hat jemand schon erfahrungen mit den Flüssigmetallpasten gemacht?
darf hier die wlp überhaupt aufs pcb gelangen, oder ist das schön tödlich?

gerade bei einem test gesehn, dass die Temps um 2Grad besser sin als bei herkömmlichen WLP

Gast
2010-04-18, 14:59:33
Die hab ich mir bestellt, warte aber noch auf meine 2 Karten, nebst Koolance .

:(

Gast
2010-04-18, 15:00:16
Die hab ich mir bestellt, warte aber noch auf meine 2 Karten, nebst Koolance .

:(

Mit "die" ist folgende WLP gemeint: Coollaboratory Liquid Ultra

dutchislav
2010-04-18, 15:08:52
Ich hab hier noch ne "gelid gc extreme" wlp rumliegen. glaub nicht, dass ich aufgrund 1,5Grad ne neue wlp kaufen sollt :D

mein kühler von ek-waterblocks is schon bestellt.
wo hast du den koolance kühler bestellt? gibt es evtl. schon tests?

aber ich werd die karte sowieso mal ne woche mit orig. kühler testen, bevor ich den wakü draufpflanze.
das risiko is mir zu hoch, dass die irgendwas hat u ich den org. kühler schon entfernt hab

iceman.s
2010-04-18, 15:30:31
Morgen bekomme ich meine GTX 480.

Habe im Moment noch eine 285, die auch als PhysX Beschleuniger weiter drin bleiben soll.

Muss man irgendetwas beachten wegen der Treiber oder des PCIe Slots? Habe ein x58 Board. Die 285 ist auf Slot 1 drauf, wegen der Wasserkühlung ist es aber schlecht die Karte um zustecken.

480 einfach in Slot 2, DVI wechseln und den 197.41 drauf machen?

La Junta
2010-04-18, 15:31:21
Ich hab hier noch ne "gelid gc extreme" wlp rumliegen. glaub nicht, dass ich aufgrund 1,5Grad ne neue wlp kaufen sollt :D

tut es auch nicht , ka was sich manche von 1-2° besseren Temps. erhoffen ...

mein kühler von ek-waterblocks is schon bestellt.
wo hast du den koolance kühler bestellt? gibt es evtl. schon tests?



http://www.aquatuning.ch/index.php/cat/c940_470-480.html <--- Da gibts auch den Koolance Kühler . Die koolance Teile waren bisher meistens mittelmässig bis gut was Kühlung angeht und die Montage war perfekt (sind sehr genau verarbeitet) , jedoch sind die auch nen ganzes stück teuerer als die anderen und bei uns in Europa eher schlecht lieferbar .

@ Topic :

Kann mal wer GTA4 - Episodes from Liberty City mit Schatten auf max. und Nachtschatten benchen ??

hq-hq
2010-04-18, 15:32:40
bin auch von ner gtx260be auf ne gtx470 umgestiegen, in metro2033 is ein deutlicher unterschied spürbar
aber z.b. in drakensang am fluss der zeit sind die fps 1 zu 1 - man merkt keinen unterschied und fraps misst die gleichen fps...

na wenn nächste woche der afterburner von msi mit der gtx470 richtig funzt geht hoffentlich noch was ^^

mal wieder eher enttäuscht bin ich von der verarbeitung der gtx470... also an zwei stellen
hammse nachgelötet und hängen noch flussmittelreste drauf und insgesamt sieht sie net so
wertig aus wie die alte gtx...

etwas lauter als die gtx260 ist sie auch, aber wen wunderts, sie ist leichter, kürzer und hat nen kleineren
lüfter verbaut und braucht doch mehr strom -> würde sagen vielleicht an die 20watt mehr als die gtx260

an der leistungsaufnahme von meinem sys hat sich kaum was geändert, in idle bissle weniger, in games bissl mehr...

mein 500watt nt nimmt beim zocken ca 300watt, stromaufnahme ist echt nicht das problem

http://freenet-homepage.de/hauptquartier/gtx470_vs_gtx260_1.jpg

Gast
2010-04-18, 15:53:18
Die koolance Teile waren bisher meistens mittelmässig bis gut was Kühlung angeht und die Montage war perfekt (sind sehr genau verarbeitet) , jedoch sind die auch nen ganzes stück teuerer als die anderen und bei uns in Europa eher schlecht lieferbar .



Jep, der Koolance hatte bei meiner letzten Karte eine perfekte passung-einmal druff und det wars, Mit den EKs degegen, gabs bei anderen viele Huddeleien.

dutchislav
2010-04-18, 17:26:13
da hab ich aber lieber ein paar "huddeleien" also schlechte temps ;)

Ich hoff watercool würden sich nicht immer so ewig viel zeit lassen, was Kühlkörper anbelangt :(

Sven77
2010-04-18, 17:39:45
etwas lauter als die gtx260 ist sie auch, aber wen wunderts, sie ist leichter, kürzer und hat nen kleineren
lüfter verbaut und braucht doch mehr strom -> würde sagen vielleicht an die 20watt mehr als die gtx260

an der leistungsaufnahme von meinem sys hat sich kaum was geändert, in idle bissle weniger, in games bissl mehr...

Kann ich alles so bestätigen, wie gesagt mein 450W Netzteil kommt nichtmal ins schwitzen.. was ich nicht verstehe warum die Karte kürzer als die GTX260 man hätte sie ruhig etwas grösser lassen können mit besserem Kühler/Lüfter

Gast
2010-04-18, 17:42:59
da hab ich aber lieber ein paar "huddeleien" also schlechte temps ;)

Ich hoff watercool würden sich nicht immer so ewig viel zeit lassen, was Kühlkörper anbelangt :(

Ob nun 52°C mit Koolance oder 49°C mit sonstigen Blocks -wayne.

:D

dutchislav
2010-04-18, 17:45:34
Koolance VID-NX480 (GTX 480)
Liefertermin: 14.05.2010

tjaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa .... verfügbar sollte sie halt auch sein ;)

Gouvernator
2010-04-18, 19:22:06
Ich verstehe nicht was ihr alles mit passenden Kühlern wollt. Einfach irgendein Kühler nehmen bei dem die Anschlüsse von der Seite rausgehen und mit der Querstrebe festmachen. Alles was ihr bei jeder neuen Grafikkarte braucht vielleicht neue Löcher in die Querstrebe zu bohren und 4 neue Schrauben zukaufen.

ZÜNDELholz
2010-04-18, 19:47:57
Koolance VID-NX480 (GTX 480)
Liefertermin: 14.05.2010

tjaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa .... verfügbar sollte sie halt auch sein ;)

Wenn ich bis Ende April meine 2 vierhundertachziger nicht bekomme, wird stoniert. Deshalb :popcorn:

Iruwen
2010-04-18, 20:34:45
@All jene, die schon einen WLP wechsel vollzogen haben (auch wakü monteure)

hat jemand schon erfahrungen mit den Flüssigmetallpasten gemacht?
darf hier die wlp überhaupt aufs pcb gelangen, oder ist das schön tödlich?

gerade bei einem test gesehn, dass die Temps um 2Grad besser sin als bei herkömmlichen WLP

Ich hab zum MK-13 die CPU Metal Pads (http://geizhals.at/deutschland/a229740.html) bestellt (wegen der Chipgröße, die GPU Pads sind zu klein), die sind einfacher (risikolos) zu verarbeiten und auch zu entfernen bei identischen hervorragenden Leitwerten.
Liegt auch schon alles hier, hab nur noch keine GTX 480 :rolleyes:
Werd den CPU Kühler dann auch gleich damit bestücken, da war eh zu wenig WLP drauf.

kmf
2010-04-19, 12:18:40
klar geht das

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=329204&page=66

(schlamsau und der hat nur ne 5850) wenn ich zeit habe bench ich noch mal selbst und stell es rein auch wenn es hier nicht rein gehörtNet falsch verstehen, es ging nur um die 280er. Und die ist beim Schwanzmark mit einer So775-CPU net grad das schnellste Teil. Überzogenes OC bei der Graka mal außen vorgelassen.

Wo ist dein Problem? Klick doch auf meinen Link wo ich mit 3,8GHz die 20k geknackt habe.

http://service.futuremark.com/compare?3dm06=11064308

http://www.abload.de/img/20k_schrottiy166.png (http://www.abload.de/image.php?img=20k_schrottiy166.png)Ich glaubs trotzdem net. ;)

Megamember
2010-04-19, 14:36:58
Afterburner Beta 5 ist da:

http://forums.guru3d.com/showthread.php?p=3544116

Stock liefen schonmal Unigine 2.0 mit 0,925V und 4 Grad weniger. Mal weiterprobieren.

Edit: Okay, das war auch schon das Minimum.;)

Chris Lux
2010-04-19, 15:02:22
Kann mal wer GTA4 - Episodes from Liberty City mit Schatten auf max. und Nachtschatten benchen ??


Statistics
Average FPS: 46.05
Duration: 36.39 sec
CPU Usage: 49%
System memory usage: 54%
Video memory usage: 81%

Graphics Settings
Video Mode: 1920 x 1200 (60 Hz)
Texture Quality: High
Shadow Quality: Very High
Reflection Resolution: Very High
Water Quality: Very High
Texture Filter Quality: Anisotropic x8
Night Shadows: Very High
View Distance: 32
Detail Distance: 60

Hardware
Microsoft Windows 7 Enterprise

Video Adapter: NVIDIA GeForce GTX 480
Video Driver version: 197.44
Audio Adapter: Speakers (2- Creative SB X-Fi)
Intel(R) Core(TM) i7 CPU 860 @ 2.80GHz

File ID: TLAD-Benchmark.cli


Statistics
Average FPS: 57.11
Duration: 36.44 sec
CPU Usage: 38%
System memory usage: 53%
Video memory usage: 66%

Graphics Settings
Video Mode: 1920 x 1200 (60 Hz)
Texture Quality: High
Shadow Quality: High
Reflection Resolution: Very High
Water Quality: Very High
Texture Filter Quality: Anisotropic x8
Night Shadows: High
View Distance: 32
Detail Distance: 60

Hardware
Microsoft Windows 7 Enterprise

Video Adapter: NVIDIA GeForce GTX 480
Video Driver version: 197.44
Audio Adapter: Speakers (2- Creative SB X-Fi)
Intel(R) Core(TM) i7 CPU 860 @ 2.80GHz

File ID: TLAD-Benchmark.cli


Statistics
Average FPS: 58.12
Duration: 36.20 sec
CPU Usage: 37%
System memory usage: 56%
Video memory usage: 67%

Graphics Settings
Video Mode: 1920 x 1200 (60 Hz)
Texture Quality: High
Shadow Quality: High
Reflection Resolution: High
Water Quality: Very High
Texture Filter Quality: Anisotropic x8
Night Shadows: High
View Distance: 32
Detail Distance: 60

Hardware
Microsoft Windows 7 Enterprise

Video Adapter: NVIDIA GeForce GTX 480
Video Driver version: 197.44
Audio Adapter: Speakers (2- Creative SB X-Fi)
Intel(R) Core(TM) i7 CPU 860 @ 2.80GHz

File ID: TLAD-Benchmark.cli

san.salvador
2010-04-19, 15:04:29
Ein Vergleich mit AF 16x wäre sehr interessant, gerade bei Lärmi Thermi Fermi. ;)

Chris Lux
2010-04-19, 15:23:00
Ein Vergleich mit AF 16x wäre sehr interessant, gerade bei Lärmi Thermi Fermi. ;)


Statistics
Average FPS: 46.02
Duration: 36.55 sec
CPU Usage: 49%
System memory usage: 52%
Video memory usage: 81%

Graphics Settings
Video Mode: 1920 x 1200 (60 Hz)
Texture Quality: High
Shadow Quality: Very High
Reflection Resolution: Very High
Water Quality: Very High
Texture Filter Quality: Anisotropic x16
Night Shadows: Very High
View Distance: 32
Detail Distance: 60

Hardware
Microsoft Windows 7 Enterprise

Video Adapter: NVIDIA GeForce GTX 480
Video Driver version: 197.44
Audio Adapter: Speakers (2- Creative SB X-Fi)
Intel(R) Core(TM) i7 CPU 860 @ 2.80GHz

File ID: TLAD-Benchmark.cli


Statistics
Average FPS: 56.40
Duration: 36.43 sec
CPU Usage: 39%
System memory usage: 51%
Video memory usage: 65%

Graphics Settings
Video Mode: 1920 x 1200 (60 Hz)
Texture Quality: High
Shadow Quality: High
Reflection Resolution: Very High
Water Quality: Very High
Texture Filter Quality: Anisotropic x16
Night Shadows: High
View Distance: 32
Detail Distance: 60

Hardware
Microsoft Windows 7 Enterprise

Video Adapter: NVIDIA GeForce GTX 480
Video Driver version: 197.44
Audio Adapter: Speakers (2- Creative SB X-Fi)
Intel(R) Core(TM) i7 CPU 860 @ 2.80GHz

File ID: TLAD-Benchmark.cli


Statistics
Average FPS: 57.65
Duration: 36.49 sec
CPU Usage: 37%
System memory usage: 51%
Video memory usage: 62%

Graphics Settings
Video Mode: 1920 x 1200 (60 Hz)
Texture Quality: High
Shadow Quality: High
Reflection Resolution: High
Water Quality: Very High
Texture Filter Quality: Anisotropic x16
Night Shadows: High
View Distance: 32
Detail Distance: 60

Hardware
Microsoft Windows 7 Enterprise

Video Adapter: NVIDIA GeForce GTX 480
Video Driver version: 197.44
Audio Adapter: Speakers (2- Creative SB X-Fi)
Intel(R) Core(TM) i7 CPU 860 @ 2.80GHz

File ID: TLAD-Benchmark.cli

san.salvador
2010-04-19, 15:25:07
Danke.

Sieht besser aus als befürchtet. :)

Iruwen
2010-04-19, 15:25:26
Was sagt ComputeMark (http://www.friendsea.com/ComputeMark/) zur GTX 480?

Chris Lux
2010-04-19, 15:32:24
Was sagt ComputeMark (http://www.friendsea.com/ComputeMark/) zur GTX 480?
648

3820 (180s Burn test)

Iruwen
2010-04-19, 16:39:28
Ok, dann ist der Bench wohl nichts wert :D

LovesuckZ
2010-04-19, 17:05:34
Ok, dann ist der Bench wohl nichts wert :D

Er lastet die GF100 auch kaum aus. Anstieg von IDLE auf Last: 150 -> 260 Watt. Furmark erreicht mit dem selben Profil 420 Watt.

Iruwen
2010-04-19, 17:54:28
Und eine Stock 5870 kommt auf >2100, das ist wohl ausgerechnet bei CS etwas unrealistisch.

Raveeeeen
2010-04-19, 22:50:05
hiho,

also ich hab auch mal Futuremark mit meiner Asus GTX 480 durchlaufen lassen (15761 Punkte erscheint mir aber arg wenig?) und hab die Karte nicht wirklich lauter gehört. Assassins Creed 2 ruckelt bei mir unspielbar (Nachladeruckler, wenn die nicht sind läufts super:( ), versuchs jetzt nochmal mit dem aktuellen Nvidia Treiber 197.41.

Hab auch keine Ahnung warum meine nicht wirklich laut, geschweige denn heiß wird. Hab schon mit JC2 und Metro ausgelastet, aber wirklich laut ist sie, trotz Referenzlüfter, nicht geworden.

Was kaputt?

Gast
2010-04-20, 01:39:50
Ich verstehe nicht was ihr alles mit passenden Kühlern wollt. Einfach irgendein Kühler nehmen bei dem die Anschlüsse von der Seite rausgehen und mit der Querstrebe festmachen. Alles was ihr bei jeder neuen Grafikkarte braucht vielleicht neue Löcher in die Querstrebe zu bohren und 4 neue Schrauben zukaufen.

Mac Gyver würde das auch ohne Schrauben hinbekommen

Gast
2010-04-20, 03:17:18
Mich würden mal Bilder von deiner Methode erzählen!
Wie werden dann Spannungswandler und Ram gekühlt?

Gast
2010-04-20, 12:07:35
So meine Asus ENGTX480 hat mir schonmal mein Netzteil vernichtet, war nur ein Bequiet Straight Power 450W. Ich denke ich schaue mal nach Enermax mit > 700W.

Aber das was ich gesehen habe, hat mich schon beeindruckt. GTA4 Alles @ Maximum in 1920x1080 bei 80 Fps avg minimal 40 Fps.
Endlich ist auch Crysis spielbar very High gleiche Auflösung meistens bei 70 Fps.

Das mit der Lautstärke kann ich aber nicht nachvollziehen, die Karte wird zwar etwas warm, war aber aus meinem relativ leisen System nicht herauszuhören.

Meine Empfehlung kauft euch die Karte, sie ist wesentlich besser als ihr Ruf!

GrandSurf
2010-04-20, 12:15:48
Was ist denn Deinem NT geschehen?

Chris Lux
2010-04-20, 12:40:45
So meine Asus ENGTX480 hat mir schonmal mein Netzteil vernichtet, war nur ein Bequiet Straight Power 450W. Ich denke ich schaue mal nach Enermax mit > 700W.

Aber das was ich gesehen habe, hat mich schon beeindruckt. GTA4 Alles @ Maximum in 1920x1080 bei 80 Fps avg minimal 40 Fps.
Endlich ist auch Crysis spielbar very High gleiche Auflösung meistens bei 70 Fps.
träumer. gta4 alles max kommst du (siehe letzte seite (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7979802&postcount=158)) auf 45fps. und crysis alles auf max dx10 ist sau langsam, dx9 ist so 35-45fps im schnitt wuerde ich behaupten wollen.

Gast
2010-04-20, 12:52:04
dx9 ist so 35-45fps im schnitt wuerde ich behaupten wollen

Quark...da würd ich das teil öffenlich verbrennen....

skampi
2010-04-20, 13:01:08
So meine Asus ENGTX480 hat mir schonmal mein Netzteil vernichtet, war nur ein Bequiet Straight Power 450W. Ich denke ich schaue mal nach Enermax mit > 700W.

Aber das was ich gesehen habe, hat mich schon beeindruckt. GTA4 Alles @ Maximum in 1920x1080 bei 80 Fps avg minimal 40 Fps.
Endlich ist auch Crysis spielbar very High gleiche Auflösung meistens bei 70 Fps.

Das mit der Lautstärke kann ich aber nicht nachvollziehen, die Karte wird zwar etwas warm, war aber aus meinem relativ leisen System nicht herauszuhören.

Meine Empfehlung kauft euch die Karte, sie ist wesentlich besser als ihr Ruf!


Hm, kann dein Fazit nicht so richtig nachvollziehen. Habe gestern die GTX470 in meinen Rechner eingebaut, vorher war eine HD5850 drin.

Bin ein wenig enttäuscht, die GTX470 nimmt mal eben 80-100 Watt mehr primärseitig, wohlgemerkt in normalen Spielen, dazu (bzw. daher) deutlich lauter unter Last.

Abseits vom Heaven Benchmark konnte ich keine bemerkenswerte Leistungssteigerung feststellen, in ArmA2 kams mir gestern sogar deutlich "zuckliger" vor.

Alles in allem ein für mich 130 EU teurer/teures Sidegrade. Wer schon eine HD58xx hat braucht nicht zugreifen, diese sind aus meiner Sicht die vernünftigeren und in ihrer Gesamtheit besseren Karten.

Megamember
2010-04-20, 13:01:27
Aber das was ich gesehen habe, hat mich schon beeindruckt. GTA4 Alles @ Maximum in 1920x1080 bei 80 Fps avg minimal 40 Fps.
Endlich ist auch Crysis spielbar very High gleiche Auflösung meistens bei 70 Fps.



Ja nee is klar.

Gast
2010-04-20, 13:02:48
Er lastet die GF100 auch kaum aus. Anstieg von IDLE auf Last: 150 -> 260 Watt. Furmark erreicht mit dem selben Profil 420 Watt.
:Facepalm:
:Facepalm:
:Facepalm:
:Facepalm:
:Facepalm:

Sind wir schon wieder so weit, das elektrische Leistung als Geschwindigkeitsmerkmal gilt ?

:Facepalm:
:Facepalm:
:Facepalm:
:Facepalm:


PS: bench doch einen E-Her mit 3000W - was muss der schnell sein
Boah Eyh

Chris Lux
2010-04-20, 13:14:03
dx9 ist so 35-45fps im schnitt wuerde ich behaupten wollen

Quark...da würd ich das teil öffenlich verbrennen....
dann mach dich zum ochsen, wie die ipad-verklopper.

Iruwen
2010-04-20, 14:51:08
:Facepalm:
:Facepalm:
:Facepalm:
:Facepalm:
:Facepalm:

Sind wir schon wieder so weit, das elektrische Leistung als Geschwindigkeitsmerkmal gilt ?

:Facepalm:
:Facepalm:
:Facepalm:
:Facepalm:


PS: bench doch einen E-Her mit 3000W - was muss der schnell sein
Boah Eyh

Da das Ding die GPU zu 99% auslasten und als Burn-In-Test fungieren soll deutet das wohl eine gewisse Fehlfunktion an :rolleyes: Hiernach (http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=249839&page=2) zu urteilen sind die Gründe dafür wohl vielfältig, ob das gewollt ist oder nicht sei mal dahingestellt...

Gouvernator
2010-04-20, 15:19:51
Die GTX480@OC ist in GTA4 wirklich schnell. Früher habe ich bei 2560x1920 Downsampling Frames einzeln gezählt, jetzt 3690x2070 alles was geht aufgedreht - total flussig...
Noch zum Spass ARMA1 installiert und ENDLICH kann man das Spiel in voller Pracht zocken 2560x1440, Sichtweite 10000 alles sehr hoch...

PHuV
2010-04-20, 15:46:49
Die GTX480@OC ist in GTA4 wirklich schnell. Früher habe ich bei 2560x1920 Downsampling Frames einzeln gezählt, jetzt 3690x2070 alles was geht aufgedreht - total flussig...
Noch zum Spass ARMA1 installiert und ENDLICH kann man das Spiel in voller Pracht zocken 2560x1440, Sichtweite 10000 alles sehr hoch...

Beteibst Du das immer noch an einer Röhre, welche Frequenz läßt Du da laufen?

Gouvernator
2010-04-20, 16:04:28
Beteibst Du das immer noch an einer Röhre, welche Frequenz läßt Du da laufen?
Röhren stehen zwar noch aber ich nutze regulär Downsampling über Treiber. Röhre und Downsampling auf 46" Plasma sind viel zu unterschiedliche Welten... :biggrin: Ich glaube ich werde mich nie wieder vor einen 22" Guckloch setzen.

PHuV
2010-04-20, 16:06:03
Röhren stehen zwar noch aber ich nutze regulär Downsampling über Treiber. Röhre und Downsampling auf 46" Plasma sind viel zu unterschiedliche Welten... :biggrin: Ich glaube ich werde mich nie wieder vor einen 22" Guckloch setzen.

Downsampling funktioniert aber nicht mit allen Programmen, oder? Sonst tät ich das auch mal probieren. Spielst Du dann mit 1920x1080, sprich mit FullHD?

Gouvernator
2010-04-20, 16:12:16
Downsampling funktioniert aber nicht mit allen Programmen, oder? Sonst tät ich das auch mal probieren. Spielst Du dann mit 1920x1080, sprich mit FullHD?
Es gibt doch schon ewig einen riesigen Thread über Downsampling. Musst nur an richtiger Stelle gucken.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=454129

urfaust
2010-04-20, 20:19:37
Ich hab zum MK-13 die CPU Metal Pads (http://geizhals.at/deutschland/a229740.html) bestellt

Hi Leuts, ab heute wurde das 480er Prolimatech MK-13 Multi-VGA Cooler
BUNDLE bei CASEKING ausm Sortiment genommen.
Die meinten am Tel. laut Hersteller, das der Prolimatech
selbst mit aufgedrehten Fan´s Kuehlprobleme bekommt.

und...

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=7717733#post7717733

tombman
2010-04-20, 21:17:36
und...

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=7717733#post7717733
Lol, DAS ist ja mal echt peinlich. Der riesige MK13 schaffts ned die Karte zu kühlen, der kleine NV-stock Kühler schon ;D

Oder hätte man dem MK13 einfach stärkere Lüfter spendieren sollen?

TheBrother
2010-04-20, 21:26:13
Sag ich schon seit Jahren: Highend ohne Wakü ist Sinnlos. Fermi ist schon extrem keine Frage bestätigt aber wiederum meine Aussage ;D

hq-hq
2010-04-20, 22:00:51
verdammt,

im vantage ist mir grad der pc zweimal ausgegangen kurz nachdem im ersten bensch das luder ins wasser fällt...

anscheinend gibts einen peak wo das nt >350 watt aufnimmt oder die gtx470 geht in den notaus...
kaum ein bissl übertaktet schon gibts probleme... unigine lief noch mit 750/1500/1750 aber der 3dmurks patzt...

vermute das mein 500watt nt doch probleme bekommt, der 12v teil hat nur knapp 350 watt ;(
die cpu takte ich jetzt aber net runter verdammt ^^

@ tombman
der lüffi bläst ja nur von oben drauf wie es aussieht is direkt auffm kühler keiner montiert das taugt nix

Sven77
2010-04-20, 22:35:01
@ tombman
der lüffi bläst ja nur von oben drauf wie es aussieht is direkt auffm kühler keiner montiert das taugt nix

Doch, sind 2 120er.. einer von der Seite und einer normal montiert

hq-hq
2010-04-20, 22:44:41
whoot !?

fuck, vielleicht anpressdruck zu gering oder die angeblich minderwertige wärmeleitpaste die aufm stock kühler verschmiert ist is doch besser als erwartet ^^

Megamember
2010-04-20, 22:59:37
Mit Spannungserhöhung per Afterburner-Tool geht richtig die Post ab.
Mit 1,075V laufen sogar 850MHZ Chiptakt bei meiner 470 stabil im Unigine-Bench durch. Mit 100% Lüfter und kleinem Venilator daneben bei 61 Grad;)
Leider nicht sehr Ohrenfreundlich:(

sHenker
2010-04-20, 23:02:23
Lol, DAS ist ja mal echt peinlich. Der riesige MK13 schaffts ned die Karte zu kühlen, der kleine NV-stock Kühler schon ;D

Oder hätte man dem MK13 einfach stärkere Lüfter spendieren sollen?


Furmark ist selbst mit zwei Deltas @ 14k RPM ein Throttling-Kandidat. Karte geht auf 100 °C, die Fps halbieren sich. In Spielen ist es möglich, aber auch nur bedingt - leider. Liegt wohl an der Kombi aus IHS und Pipe-Biegeradius. Eine HD5870 @ 1,35V @ 1.050 MHz bändigt der MK-13 dagegen total easy und die frisst Richtung 250W.

Stand im gleichen thread...

LovesuckZ
2010-04-20, 23:02:54
Mit Spannungserhöhung per Afterburner-Tool geht richtig die Post ab.
Mit 1,075V laufen sogar 850MHZ Chiptakt bei meiner 470 stabil im Unigine-Bench durch. Mit 100% Lüfter und kleinem Venilator daneben bei 61 Grad;)
Leider nicht sehr Ohrenfreundlich:(

Auch ohne Bildfehler in Form von schwarzen Flecken (in Steinen)? Da zeigt sich bei meiner GTX480, wenn ich zu hochgegangen bin. Bin jetzt bei 838Mhz mit 1,05V. Dank überarbeiteter Luftstromzuweisung an die Karte läuft sie au 89°C mit 79% Lüftereinstellung.

Megamember
2010-04-20, 23:07:06
Nee, ich saß die ganze Zeit davor und hab genau hingeschaut. Das mit den schwarzen Polygonen und Linien kenn ich. AUch diese bunten Blendlichter kommen dann.

800MHZ läuft mit 1,012V.

hq-hq
2010-04-20, 23:23:20
jaa diese bunten blendlichter !!!

das is total komischt mit denen, die kommen bei mir wenn ich die gpu spannung zu weit absenke ODER der ramtakt an die 1800mhz geht ! zusammenhang ??? spannungsversorgung auffer karte kackt ab ???
interessanterweise scheint gpu takt erhöhung fast keine mehrleistung zu brauchen, ram dagegen schon, auf 1800 so 15 watt mehr ? gpu von 600 auf 700 5 watt mehr ?

sieht aus als ob die sonne sich plötzlich "einblendet" in grün oder in rosa

LovesuckZ
2010-04-20, 23:48:43
Nee, ich saß die ganze Zeit davor und hab genau hingeschaut. Das mit den schwarzen Polygonen und Linien kenn ich. AUch diese bunten Blendlichter kommen dann.

800MHZ läuft mit 1,012V.

Wenn das ohne Bildfehler läuft - respekt. Sind dann über 30% mehr Takt. :eek:
Aber der offene Kühlblock und die Heatpipes sind Klasse. Durch die Optimierung der Luftzirkulation durch mein Gehäuse läuft die Karte auf default mit ca. 88°C und Lüfter unter 65%. Ich bin sehr zufrieden. Lüfter ist aus meinem Gehäuse kaum zu höhren.

[WEISSBIER]Moff
2010-04-21, 13:48:41
Ich hab gestern spontan eine ASUS GTX470 gekauft, weil mein SLI aus 2x8800GTS512 doch nimmer so ganz das Wahre ist. Jetzt steh' ich vor der Frage, ob ich eine von den G92ern als PhysX Karte drinnen lassen soll oder nicht...

P.S. Is das normal, dass im Device Manager 4x die NVIDIA HD Audio Device auftaucht?

Sven77
2010-04-21, 13:55:54
Wenn das ohne Bildfehler läuft - respekt. Sind dann über 30% mehr Takt. :eek:
Aber der offene Kühlblock und die Heatpipes sind Klasse. Durch die Optimierung der Luftzirkulation durch mein Gehäuse läuft die Karte auf default mit ca. 88°C und Lüfter unter 65%. Ich bin sehr zufrieden. Lüfter ist aus meinem Gehäuse kaum zu höhren.

Offener Kühlblock?

http://www.abload.de/img/explanations669.jpg

Megamember
2010-04-21, 14:27:36
Bei der 480 liegt der Kühlblock unten doch teilweise frei und kann angeblasen werden, was angeblich auch mächtig was bringt. Bei der 470 isser wie üblich komplett von Plastik abgekapselt.

LovesuckZ
2010-04-21, 14:38:45
Bei der 480 liegt der Kühlblock unten doch teilweise frei und kann angeblasen werden, was angeblich auch mächtig was bringt. Bei der 470 isser wie üblich komplett von Plastik abgekapselt.

Es bringt ziemlich viel. Als Beispiel mal Just Cause 2 Demo Benchmark mit Defaulteinstellung der GTX480 (700/1848Mhz und 1V):
Nach 3x120sek: 85°C bei 69% Lüftereinstellung.
Vantage GPU Test 2 nach 3 Durchläufen: 89°C bei 68%.

Yesman
2010-04-21, 16:05:46
Bei der 480 liegt der Kühlblock unten doch teilweise frei und kann angeblasen werden, was angeblich auch mächtig was bringt.

Kann ich hier auch nur bestätigen. Mit nem direkten Luftstrom auf den Kühlblock und den Heatpipes sind locker 10 -15% weniger Lüfterdrehzahl unter Last drinnen. Das zeigt einfach nur das man sich bei der Kühllösung wirklich gedanken gemacht haben muss.

Megamember
2010-04-21, 17:16:37
Blöd nur das sie das nicht einfach bei der 470 auch gemacht haben.

urfaust
2010-04-21, 17:47:19
Kann ich hier auch nur bestätigen. Mit nem direkten Luftstrom auf den Kühlblock und den Heatpipes sind locker 10 -15% weniger Lüfterdrehzahl unter Last drinnen. Das zeigt einfach nur das man sich bei der Kühllösung wirklich gedanken gemacht haben muss.

ich wage zu bezweifeln, dass die Ingenieure an einen zusätzlichen Lüfter als
Notbehelf gedacht haben. Frei nach dem Motto "ach, die basteln sich da schon was" ;D

LovesuckZ
2010-04-21, 18:17:22
ich wage zu bezweifeln, dass die Ingenieure an einen zusätzlichen Lüfter als
Notbehelf gedacht haben. Frei nach dem Motto "ach, die basteln sich da schon was" ;D

Ne, die dachten: Am besten bauen wir eine Konstruktion, dass dann die AMD Fanboys in Form von "Kjell Ragnar" lustige Sprüche ablassen können. :rolleyes:
Vielleicht einfach nicht Dinge kommentieren, die du nicht verstehst. Sonst wäre dir aufgefallen, dass die Kühlkonstruktion so gewollt war, weil alleine durch eine gute Luftzirkulation durch das Gehäuse eine erherbliche Verbesserung beigeführt werden kann.

urfaust
2010-04-21, 18:20:59
Ne, die dachten: Am besten bauen wir eine Konstruktion, dass dann die AMD Fanboys in Form von "Kjell Ragnar" lustige Sprüche ablassen können. :rolleyes:
Vielleicht einfach nicht Dinge kommentieren, die du nicht verstehst. Sonst wäre dir aufgefallen, dass die Kühlkonstruktion so gewollt war, weil alleine durch eine gute Luftzirkulation durch das Gehäuse eine erherbliche Verbesserung beigeführt werden kann.

es geht nicht um den Sinn der Kühlkonstruktion sondern um die Formulierung,
dass sich die Entwickler in Bezug auf einen zusätzlichen Lüfter etwas dabei
gedacht hätten. Lesen und verstehen. :rolleyes:

LovesuckZ
2010-04-21, 18:35:16
Nicht zusätzlicher Lüfter, sondern zusätzlicher Luftstrom. Das kann durch einen direkt daufblasenden Lüfter geschehen, oder durch eine Veänderung des Luftstorm im Gehäuse. Ich lasse z.B. die abgegebene Wärme direkt durch die Seite in mein Zimmer ausgeben. Der Lüfterstrom führt kalte Luft vorne rein und bläst diese - aufgrund meines Gehäuse - von hinten zur Karte. Dadurch befindet sich die Karte in einem direkt Luftstrom, wodurch die Kühlung erheblich verbessert wird.
Z.B. idlt sie jetzt bei ca. 47°C statt wie vorher bei 55-56°C. Unter Last bleibt sie bei 88°C mit 68-69% Lüftereinstellung. Crysis Demo wird z.B. nicht wärme als 79°C mit 72%.
Vielleicht verstehst du jetzt, dass die Kühlkonstruktion kein Zufall ist.

Bandit3644
2010-04-21, 18:54:31
Nicht zusätzlicher Lüfter, sondern zusätzlicher Luftstrom. Das kann durch einen direkt daufblasenden Lüfter geschehen, oder durch eine Veänderung des Luftstorm im Gehäuse. Ich lasse z.B. die abgegebene Wärme direkt durch die Seite in mein Zimmer ausgeben. Der Lüfterstrom führt kalte Luft vorne rein und bläst diese - aufgrund meines Gehäuse - von hinten zur Karte. Dadurch befindet sich die Karte in einem direkt Luftstrom, wodurch die Kühlung erheblich verbessert wird.
Z.B. idlt sie jetzt bei ca. 47°C statt wie vorher bei 55-56°C. Unter Last bleibt sie bei 88°C mit 68-69% Lüftereinstellung. Crysis Demo wird z.B. nicht wärme als 79°C mit 72%.
Vielleicht verstehst du jetzt, dass die Kühlkonstruktion kein Zufall ist.

Fliegen dir nicht die Ohren weg bei so einem Brüllaffen??????
Meine wird erst verbaut wenn die Wasserkählung drauf ist!!
Findest du das gut auf 79°C mit 72%?? Habe hier noch ne 5870 und
die macht das ganze mit 64 °C und 38%.

Megamember
2010-04-21, 20:23:24
. Crysis Demo wird z.B. nicht wärme als 79°C mit 72%.
.

Du meinst 62% oder? Über 70% geht der Lüfter bei meiner 470 jedenfalls erst über 90 Grad und nein, dabei fliegen mir nicht die Ohren weg, Bandit.

LovesuckZ
2010-04-21, 20:36:40
Du meinst 62% oder? Über 70% geht der Lüfter bei meiner 470 jedenfalls erst über 90 Grad und nein, dabei fliegen mir nicht die Ohren weg, Bandit.

Nein, 72%, das war von mir fixiert. Die Demo läuft mit ca. 88°C und 68% durch.

SamLombardo
2010-04-21, 21:25:22
Mal ne Frage: Wo bekomme ich denn die Techdeoms für den Fermi her (garage, golem, supersonic...und was es noch interessantes gibt) Hab irgendwie keine Downloadlinks gefunden. Auf der CD meiner Gainward ist auch nix dergleichen, hatte ich irgendwie gehofft. Weiss jemand was dazu? Danke im Vorraus.

Sam

cR@b
2010-04-21, 21:28:51
Also meine wird unter Last 4° wärmer als meine 280er GTX (in Metro) nämlich 93° und ist etwas lauter als die 280er. Im Idle stört mich das ständige hochtakten beim kleinsten Kack (Bildschirkschoner, surfen etc.) gleich von 55° auf 62°. Eigentlich läuft sie überwiegend im Idle mit der zweiten Taktstufe.

Meint ihr sowas http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/Lian-Li/Lian-Li-BS-07R-PCI-Kuehler-140-mm-red::14454.html bringts? Oder das http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/Lian-Li/Lian-Li-BS-08B-PCI-Kuehler-2x-120mm-black::11636.html

Gast
2010-04-22, 08:57:34
Also meine sieht jetzt schon aus wie der Staubsaugerbeutel von innen.
Das schöne ist wenn sie alle 30 Sekunden den Lüfter aufdreht und dann gleich wieder absenkt.

Aber wenigstens kann ich jetzt CS:Source mit allem flüssig spielen.

Gast
2010-04-22, 10:05:33
jaa diese bunten blendlichter !!!

das is total komischt mit denen, die kommen bei mir wenn ich die gpu spannung zu weit absenke ODER der ramtakt an die 1800mhz geht ! zusammenhang ??? spannungsversorgung auffer karte kackt ab ???
interessanterweise scheint gpu takt erhöhung fast keine mehrleistung zu brauchen, ram dagegen schon, auf 1800 so 15 watt mehr ? gpu von 600 auf 700 5 watt mehr ?

sieht aus als ob die sonne sich plötzlich "einblendet" in grün oder in rosa

GPU und Ram Volt sind beim Fermi gebündelt....wenn zu wenig Volt.......

Iruwen
2010-04-22, 10:28:22
Also meine sieht jetzt schon aus wie der Staubsaugerbeutel von innen.

Wtf? :biggrin:

MorPheuZ
2010-04-22, 11:13:01
Mal ne Frage: Wo bekomme ich denn die Techdeoms für den Fermi her (garage, golem, supersonic...und was es noch interessantes gibt) Hab irgendwie keine Downloadlinks gefunden. Auf der CD meiner Gainward ist auch nix dergleichen, hatte ich irgendwie gehofft. Weiss jemand was dazu? Danke im Vorraus.

Sam

Bitteschön: http://www.nvidia.de/object/cool_stuff_de.html#/demos

tombman
2010-04-22, 12:33:49
Das hier funkt schon mal:

http://www.abload.de/img/gtx480-zerno6w1.png (http://www.abload.de/image.php?img=gtx480-zerno6w1.png)

Unter Furmark kommt die erste Gpu auf 58°C max, die zweite Gpu aber schon 10°C höher auf 68°C :eek: (kein overclocking, keine Spannungerhöhung)

Wassertemp war ~35°C :ugly: (trotz Mora 2 und 1000m³/h Lüfterpower)

Gesamtverbrauch (Steckdose!) in einen non-oc System waren max 830 Watt bei 3Ghz i7 und 2x GTX480.

Gast
2010-04-22, 12:38:38
Die Graka würde ich aber nicht auf den Teppich legen;)

Gast
2010-04-22, 12:39:35
by the way, 830 Watt ist schon wirklich heftig.

Iruwen
2010-04-22, 12:45:08
Wenn ich keine Aversion gegen Waküs hätte würde ich das auch sofort machen :>

hq-hq
2010-04-22, 12:58:49
@iruwen

kaufst dir ne eheim tauchpumpe im ausgleichsbehälter und tripple radi alles mit push in verbinder, das is gleich aufgebaut und hält ewig...

gf100 wär dankbar und ein i7 ebenso

Iruwen
2010-04-22, 13:05:50
Eh... was?

tombman
2010-04-22, 13:12:34
Push-in = Schrott.
Nur Schraubverbindung herrscht.

Vor Wakü muß man keine Angst haben, geschraubt bleibt alles bombendicht.
Btw, der Kühler im GTX480-Bild kostet gerade mal 20€ ;)
Die Platte+ Luft kühlt den Rest.

Fazit: wer immer schon mal Wakü haben wollte-> nie war der Einstieg leichter, als mit GTX4 :)

Die GTX295er Dual-Pcb Waküs sind dagegen echte Monster: (stehen zum Verkauf)

http://www.abload.de/img/gtx295sli-case-waku6qt.png (http://www.abload.de/image.php?img=gtx295sli-case-waku6qt.png)

= EVGA GTX295 Hydrocopper Nachbau (selbe Kühler wie auf 700€ original Hydrocopper ;))

MorPheuZ
2010-04-22, 14:17:09
@Tombi: Gibts irgendwo eine schlaue Anleitung für VGA-WaKü-only? Vor allem für Daus wie ich die keine Ahnung haben was es alles dazu braucht: welche Radis, Pumpen, Schläuche usw ??:redface: Würde mich echt auch mal interessieren. Ich glaube NV kurbelt soeben die Wirtschaft der WaKü Hersteller an :D

Iruwen
2010-04-22, 14:26:34
Was muss man für eine brauchbare Wakü (kein SLI, "normales" Übertakten) für CPU und GPU kostenmäßig einplanen?

/e: wird etwas OT, hat mal einer 'nen Link zum Einlesen? :D

Gouvernator
2010-04-22, 14:27:37
welche Radis
GTX480? Nur ein Triple und besser.

Brother
2010-04-22, 14:48:02
http://www.abload.de/img/gtx480-zerno6w1.png (http://www.abload.de/image.php?img=gtx480-zerno6w1.png)

Unter Furmark kommt die erste Gpu auf 58°C max, die zweite Gpu aber schon 10°C höher auf 68°C :eek: (kein overclocking, keine Spannungerhöhung)

Wassertemp war ~35°C :ugly: (trotz Mora 2 und 1000m³/h Lüfterpower)


Nice! :up: War mir zu Kritisch wegen der Größe aber gut zu wissen das es geht. Bin immer froh dass das jemand anderes schonmal ausprobiert hat

Gruß

Brother

Nazar
2010-04-22, 17:01:42
Was muss man für eine brauchbare Wakü (kein SLI, "normales" Übertakten) für CPU und GPU kostenmäßig einplanen?

/e: wird etwas OT, hat mal einer 'nen Link zum Einlesen? :D

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8284_360er-Komplettset-12V-Laing-S--1oe.html

+

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9392_EK-Water-Blocks-EK-FC480-GTX---Acetal.html

+

2* http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8859_11-8mm-Anschraubt-lle-45--drehbar-G1-4---ger-ndelt---silber-nickel.html

Knapp 300€ für etwas Gutes. Es geht aber auch sehr viel günstiger, doch dann sollte man keine Berührungsängste und ein wenig handwerkliches Geschick haben.

Etwas zum Einlesen:
http://www.aquatuning-forum.com/viewtopic.php?f=2&t=3555

SamLombardo
2010-04-22, 18:12:33
@MorPheuZ76

Danke!

Schrotti
2010-04-22, 18:40:50
Das hier funkt schon mal:

http://www.abload.de/img/gtx480-zerno6w1.png (http://www.abload.de/image.php?img=gtx480-zerno6w1.png)

Unter Furmark kommt die erste Gpu auf 58°C max, die zweite Gpu aber schon 10°C höher auf 68°C :eek: (kein overclocking, keine Spannungerhöhung)

Wassertemp war ~35°C :ugly: (trotz Mora 2 und 1000m³/h Lüfterpower)

Gesamtverbrauch (Steckdose!) in einen non-oc System waren max 830 Watt bei 3Ghz i7 und 2x GTX480.

Geil! Ich habe, glaube ich, den gleichen Teppich.

Gast
2010-04-22, 20:03:24
Das hier funkt schon mal:

http://www.abload.de/img/gtx480-zerno6w1.png (http://www.abload.de/image.php?img=gtx480-zerno6w1.png)

Unter Furmark kommt die erste Gpu auf 58°C max, die zweite Gpu aber schon 10°C höher auf 68°C :eek: (kein overclocking, keine Spannungerhöhung)

Wassertemp war ~35°C :ugly: (trotz Mora 2 und 1000m³/h Lüfterpower)

Gesamtverbrauch (Steckdose!) in einen non-oc System waren max 830 Watt bei 3Ghz i7 und 2x GTX480.

jajaja aber zuerst blubbern :D

XuXo
2010-04-22, 20:09:44
Das hier funkt schon mal:

http://www.abload.de/img/gtx480-zerno6w1.png (http://www.abload.de/image.php?img=gtx480-zerno6w1.png)

Unter Furmark kommt die erste Gpu auf 58°C max, die zweite Gpu aber schon 10°C höher auf 68°C :eek: (kein overclocking, keine Spannungerhöhung)

Wassertemp war ~35°C :ugly: (trotz Mora 2 und 1000m³/h Lüfterpower)

Gesamtverbrauch (Steckdose!) in einen non-oc System waren max 830 Watt bei 3Ghz i7 und 2x GTX480.

Die Temps sind heavy. Ich bin mir am Überlegen ob ich zwei Kreisläufe anlegen soll. Aber zwei Pumpen ist auch nicht das Wahre.

Welchen GPU Kühler hast du verwendet? Und sind die Halterungen ebenfalls mit dabei?

Grüße

tombman
2010-04-22, 20:24:15
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8284_360er-Komplettset-12V-Laing-S--1oe.html

+

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9392_EK-Water-Blocks-EK-FC480-GTX---Acetal.html

+

2* http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p8859_11-8mm-Anschraubt-lle-45--drehbar-G1-4---ger-ndelt---silber-nickel.html

Knapp 300€ für etwas Gutes. Es geht aber auch sehr viel günstiger, doch dann sollte man keine Berührungsängste und ein wenig handwerkliches Geschick haben.

Etwas zum Einlesen:
http://www.aquatuning-forum.com/viewtopic.php?f=2&t=3555
Ich würd auch sagen: ca 3xx Euro :)

Kann man aber laaange behalten und muß bestenfall Halteplatten für neuen Cpu-Sockel austauschen.
Abzuraten ist auch von Vollflächenwasserkühlern für die Graka, die gehen nur für EIN Modell und verlieren dann bei ebay SCHWER an Wert- zumindest wenn es HighEnd war.

Ich kann Wakü nur jedem empfehlen :up:

La Junta
2010-04-22, 20:25:29
Die Temps sind heavy. Ich bin mir am Überlegen ob ich zwei Kreisläufe anlegen soll. Aber zwei Pumpen ist auch nicht das Wahre.

Welchen GPU Kühler hast du verwendet? Und sind die Halterungen ebenfalls mit dabei?

Grüße

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1463_Zern-GPU-Wak-Rev--2.html <---- Das ist der kühler .

Wieso willst du 2 Kreisläufe ? Ist deine Pumpe zu schwach für nen weiteren Radi ?? Zudem sind 68° ok .

@Tombman :

Wieviel RPM haben deine 180iger Lüfter ?? Und womit liest du die Wassertemps ab ?? Tempsensor , Aquastream XT interner Tempsensor, Thermometer ???
Der Aquastream XT interner Tempsensor ist nicht sehr genau und zeigt meistens etwas mehr an (ausser wenn du ihn kalibriert hast :D ) .

Edit : Abzuraten ist auch von Vollflächenwasserkühlern für die Graka, die gehen nur für EIN Modell und verlieren dann bei ebay SCHWER an Wert- zumindest wenn es HighEnd war.

Dafür kannst du die Karte dann um paar Euro mehr verkaufen und du hast alle wichtigen Teile gut gekühlt . Für GPU only brauchst du meinstens nocht etwas Luftstrom im Case , was ich z.B nicht habe .

Edit die 2te :

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/showkey/e5834a1389d4311b06e819aa349f707b <-- So würd ichs machen für ne GTX 480iger und S.1336iger CPU . Dazu kommen noch ppar Lüfter , je nach Geschmack (es müssen nicht direcht 9 sein) .

tombman
2010-04-22, 20:34:26
Welchen GPU Kühler hast du verwendet? Und sind die Halterungen ebenfalls mit dabei?

http://www.zern.at/zern_shop/de/product/75/12/grafikkarten-wasserkuehler/grafikkarten-wasserkuehler-graka-wak-%28black-series%29.html
(Halterungen sind dabei)

Temps sind eigentlich noch ok für die erste GPU, aber die zweite hat schon 10 Grad mehr- was eine dritte macht, werde ich wohl dann herausfinden müssen :ugly:
Vielleicht werde ich auch einen Splitter nutzen, der nach der CPU ansetzt- dann bekämen alle 3 Gpus das gleichwarme Wasser ab und nicht immer die heißen Abwässer der Vorgängerin :)

Btw, in echten games bleibt die 2. Gpu im 5x°C Bereich...

Also mit 2 Gpus sehe ich keine Probs, selbst mit OC nicht, aber bei 3...hmmm :)

La Junta
2010-04-22, 20:40:21
Temps sind eigentlich noch ok für die erste GPU, aber die zweite hat schon 10 Grad mehr- was eine dritte macht, werde ich wohl dann herausfinden müssen :ugly:
Vielleicht werde ich auch einen Splitter nutzen, der nach der CPU ansetzt- dann bekämen alle 3 Gpus das gleichwarme Wasser ab und nicht immer die heißen Abwässer der Vorgängerin :)

Btw, in echten games bleibt die 2. Gpu im 5x°C Bereich...

Also mit 2 Gpus sehe ich keine Probs, selbst mit OC nicht, aber bei 3...hmmm :)
Wasser bleibt im ganzen Kreislauf gleich kalt/warm . Vor dem 1sten Kühler und nach dem letzten sinds ca.1-3° . Wenns bei dir anders ist , hast du zuwenig Durchfluss (was unter 30l/h bedeuten würde). Darum ists auch egal in welcher Reihenfolge du das ganze aufbaust , nur Radi vor AGB und AGB vor Pumpe ist wichtig , alles andere ist wayne .

tombman
2010-04-22, 20:42:58
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1463_Zern-GPU-Wak-Rev--2.html <---- Das ist der kühler .

Wieso willst du 2 Kreisläufe ? Ist deine Pumpe zu schwach für nen weiteren Radi ?? Zudem sind 68° ok .

@Tombman :

Wieviel RPM haben deine 180iger Lüfter ?? Und womit liest du die Wassertemps ab ?? Tempsensor , Aquastream XT interner Tempsensor, Thermometer ???
Der Aquastream XT interner Tempsensor ist nicht sehr genau und zeigt meistens etwas mehr an (ausser wenn du ihn kalibriert hast :D ) .

Edit :

Dafür kannst du die Karte dann um paar Euro mehr verkaufen und du hast alle wichtigen Teile gut gekühlt . Für GPU only brauchst du meinstens nocht etwas Luftstrom im Case , was ich z.B nicht habe .

Edit die 2te :

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/showkey/e5834a1389d4311b06e819aa349f707b <-- So würd ichs machen für ne GTX 480iger und S.1336iger CPU . Dazu kommen noch ppar Lüfter , je nach Geschmack (es müssen nicht direcht 9 sein) .
Temp mit Thermometer gemessen :D (einfach in AGB gesteckt :))
Meine Lüfter sind 4 Stück davon @ 100%:
http://geizhals.at/eu/a450423.html

Btw, wer richtig DRUCK haben will: Feser Triebwerk mid speed x 9 :devil:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/120mm-Luefter/Feser-Triebwerk-TK-122-120mm-x-55mm::12687.html

tombman
2010-04-22, 20:45:38
Wasser bleibt im ganzen Kreislauf gleich kalt/warm . Vor dem 1sten Kühler und nach dem letzten sinds ca.1-3° . Wenns bei dir anders ist , hast du zuwenig Durchfluss (was unter 30l/h bedeuten würde). Darum ists auch egal in welcher Reihenfolge du das ganze aufbaust , nur Radi vor AGB und AGB vor Pumpe ist wichtig , alles andere ist wayne .
Hmm, bei 'ner Laing DDC zuwenig Durchfluß?

dutchislav
2010-04-22, 20:48:02
Kommt ja bald der mora3 ... den könnt ihr euch dann noch dazukaufen :D

hab atm nen TFC Xchanger Monsta Extreme (3x140mm) und dann kommt noch der mora3 hinzu ... da bleibt sicher alles schön kühl :)

Hmm, bei 'ner Laing DDC zuwenig Durchfluß?


da bremsen sicher deine schlechten schnellkupplungen ;) :p

La Junta
2010-04-22, 20:56:57
Hmm, bei 'ner Laing DDC zuwenig Durchfluß?
Eigendlich hat die mehr als genug . Es muss dann an was anderem liegen , du kannst ja falls du zeit hast einfach die Plätze im Kreislauf tauschen . Aber ich denke das die entweder unterschiedlich ausgelesen werden(ungenau) , oder Montage bzw. Anpressdruck , oder was auch immer anders ist.
Ich hatte vor dem radi nen Tempsensor und nach der Pumpe und die Wassertems war um 1-2° gleich . Im Kreislauf ist ne 5870iger @ 1050MHZ 1.32V und ein I7 920iger @4,4GHZ @1,35V und die MB Heatpipe per Fussionblock (sollte genügen zum heizen) . Das ganze mit ner Laing @ nur 60% Speed = 90l/h .

Mir ist bewusst das die Fermis gut heizen , aber 10° unterschied von GPU zu GPU halte ich für unmöglich , ausser wenn du beim besuch aufs klo iwo nen Knoten im Schlauch gemacht hast :D .

Edit : Jo schlechte Kupplungen bremsen extrem und wenn ich mir die 1000 90° Winkel anschaue aufem Pic + ka welche Schlauchlänge und weg bis zum Klo , kanns schon sein das dein Durchfluss knapp ist . Wobei er dann auch schon früher zuwenig gewessen wäre , also ka wo der Fehler liegt .

tombman
2010-04-22, 21:02:10
da bremsen sicher deine schlechten schnellkupplungen ;) :p
Sind aber die selben wie bei 2x GTX295, hmm.....vielleicht ist bei der zweiten Karte der Anpreßdruck zu hoch :D

Und ich liebe die Schnellkupplungen :D

Nazar
2010-04-22, 21:13:10
Ich würd auch sagen: ca 3xx Euro :)

Kann man aber laaange behalten und muß bestenfall Halteplatten für neuen Cpu-Sockel austauschen.
Abzuraten ist auch von Vollflächenwasserkühlern für die Graka, die gehen nur für EIN Modell und verlieren dann bei ebay SCHWER an Wert- zumindest wenn es HighEnd war.

Ich kann Wakü nur jedem empfehlen :up:

Vollflächenkühler haben aber den Vorteil recht einfach alles zu kühlen. Gerade für "Frischlinge" die erste Wahl (meine Meinung ;)).

Aber eines steht fest, eine Wakü möchte ich nicht mehr missen. Gerade wenn man es ruhig mag und gerne ein wenig (mehr) übertakten will :up:

hq-hq
2010-04-22, 21:25:27
Push-in = Schrott.
Nur Schraubverbindung herrscht.


da liegst du tatsächlich falsch, hab meine wakü seit 2004 (glaub ich) und
natürlich push in. mir is auch schonmal mein tripple radi runtergefallen und
der hing nur noch an einem schlauch, push in ist absolut dicht. in der arbeit
musste ich ab und an ecu gehäuse dichteprüfen -> mit push in <- das ist
dicht wenn mans gscheit zammsteckt und den schlauch halbwegs gerade
abschneidet

tatsächlich gibt es mit schraubverbindungen mehr probleme mit dichtigkeit,
kumpel seine wakü hat schon öfters gepullert, ok hat sich wohl doof
angestellt.

-> tauchpumpe im ausgleichsbehälter wär mein tipp (is relativ leise und hast keine vibrationsprobleme)
http://www.alphacool.com/product_info.php/info/p157_Alphacool-AGB-Eheim-600-Station-II-12V.html
+ triple radi mit zwei drei leisen 12cm lüffis http://www.alphacool.com/product_info.php/info/p149_Alphacool-NexXxoS-Xtreme-III---Rev--2.html
diese komischen kreiselpumpen, die fangen nach zwei drei jahren zum rattern an - anderer freund hat das problem, hat auf mich net gehört, hat sich die gleiche wieder gekauft und wieder ratterts ^^



"Btw, wer richtig DRUCK haben will: Feser Triebwerk mid speed x 9 "
Leistungsaufnahme: 3,48 W / 0,29 - 0,51 A -> hehe ich hab hier noch drei deltas die ziehen bei 12v 0,9a hihi, die schweben davon ohne scheiss ^^

XuXo
2010-04-22, 21:45:35
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1463_Zern-GPU-Wak-Rev--2.html <---- Das ist der kühler .

Wieso willst du 2 Kreisläufe ? Ist deine Pumpe zu schwach für nen weiteren Radi ?? Zudem sind 68° ok .



Separat kühlen. Meine aktuelle Pumpe ist fit genug (Laing). Ich habe selbst schon ein Mora 2 im Betrieb. Würde eigentlich auch reichen - siehe tobmans Config. Aber ich denke mit einem 2. Kreislauf, kann ich das Ganze leiser betreiben- indem die Lüfter langsamer drehen lasse oder weniger Lüfter betreibe.

Mal testen...

La Junta
2010-04-22, 22:21:05
Separat kühlen. Meine aktuelle Pumpe ist fit genug (Laing). Ich habe selbst schon ein Mora 2 im Betrieb. Würde eigentlich auch reichen - siehe tobmans Config. Aber ich denke mit einem 2. Kreislauf, kann ich das Ganze leiser betreiben- indem die Lüfter langsamer drehen lasse oder weniger Lüfter betreibe.

Mal testen...
Du kannst auch einfach nen weiteren Radi in deinem jetzigen Kreislauf einbauen , der Effekt ist der selbe . Du kannst die Lüfter langsammer laufen lassen und brauchst keine weitere Pumpe .

@hq-hq :

Die Waküs mit Push-In's werden immer wie weniger und das zurecht .
Schon allein wegen dem Schlauch der dafür notwendig ist (Pur) würd ich mir Push-In nicht antun . Aber jedem das seine , funktionieren tut es und es bleibt auch dicht sofern mann nicht dauernd was dran macht .

olegfch
2010-04-22, 23:25:12
@hq-hq
Push-in sind für Pneumatik ok, aber für hydraulische Systeme, wo offene Stromleitungen verlaufen, ist es zu gefährlich.
Ich habe beruflich damit zu tun, und dort beobachte ich immer wieder, dass die pusch-ins öfter undicht werden.
Da hat Tombman schon recht, dass die Schraubverbindungen viel sicherer sind.

hq-hq
2010-04-22, 23:32:59
so hydraulisch ist mein pc garnicht, auch nach 6 jahren und etlichem basteln dicht, soviel wasser
geht durch die pur schläuche nicht verloren, nachfüllen muss man so oder so mal.
wer grosse pranken hat und gern mal 130kg stemmt ohne ins schwitzen zu kommen sollte wirklich
lieber verschrauben, da reisst dann eher der schlauch ab als das es sich löst ;)

Byteschlumpf
2010-04-23, 00:56:47
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/bericht_nvidia_geforce_gtx_400/21/
Demnach macht es keinen Sinn, sich eine GTX480 zuzulegen, wenn die CPU im Rechner kein gut übertakteter QuadCore (neueren Typs) ist!

urfaust
2010-04-23, 01:03:14
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/bericht_nvidia_geforce_gtx_400/21/
Demnach macht es keinen Sinn

psychologisch schon :tongue:

Schrotti
2010-04-23, 02:32:26
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/bericht_nvidia_geforce_gtx_400/21/
Demnach macht es keinen Sinn, sich eine GTX480 zuzulegen, wenn die CPU im Rechner kein gut übertakteter QuadCore (neueren Typs) ist!

Das wundert dich?

Meine Meinung:

Die GTX 480 bringt das was ich von der 470 erwartet hätte. Der Oberhammer bleibt aus weil die aktuelle 480 einfach mal lahmt.

Nvidia meinte man solle warten und dann den Fermi kaufen. Ich habe gewartet und bei der Leistung (Crysis) kaufe ich nun wo anders!

Bye nVidia.

cR@b
2010-04-23, 18:54:39
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/bericht_nvidia_geforce_gtx_400/21/
Demnach macht es keinen Sinn, sich eine GTX480 zuzulegen, wenn die CPU im Rechner kein gut übertakteter QuadCore (neueren Typs) ist!

Also das kann ich nicht bestätigen, vorallem wenn man die Ordinate betrachtet, ist das ab einem bestimmten Takt fast gleich bis nach oben. Auch mit meinem q9550 @ 3,4Ghz geht die Karte brutal ab. Das was bei mir wirklich massiv gebremst hat, war mein altes P965 Board! Anscheinend ist der P45 bzw. auch PCIe 2.0 bei der 480GTX notwendig, um Leistung zu spüren.

Btw. mit dem neuen Board statt ~17k nun ~19k im 3D Mark 06 bei gleichem Takt wie mit dem alten Board. Uglaublich aber wahr... :eek:

Mayk-Freak
2010-04-23, 19:12:44
Kann es sein das Fremi kein Vantage Extreme mag? Wenn ich den Benchmark starte haber ich in dem ersten Abschnitt(Jane Nash) immer so ein aufblitzen von Punkten an machen Stellen hab jetzt schon zwei 480GTX Karten getestet immer das selbe.:confused:

hq-hq
2010-04-23, 19:18:32
kannst du mal probieren den ram runterzutakten so um 100mhz z.b.
ich hab "flares" wenn der ram zu hoch getaktet ist, je höher die gpu desto weniger kann ich den ram hochtakten....

Mayk-Freak
2010-04-23, 19:38:23
Ram geht nicht weiter runter als 924MHz(GPU-Z) das aufblitzen habe ich im Standardtakt und es passiert z.B. an den Felswänden oder am Geländer.