Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : User-Erfahrungen mit der GTX 460
dreas
2010-07-13, 13:38:07
Hallo Zusammen,
da nun endlich meine Gainward Geforce GTX 460 angekommen ist möchte ich hier meine Eindrücke zur Karte wiedergeben.
Bei meiner Karte handelt es sich um die Gainward GTX 460 1024 DDVI HDMI GS mit der Herstellernummer 426018336-1190.
Die Karte besitzt folgende technischen Daten:
Produktname : Gainward GeForce® GTX 460 1024MB "GS"
Barcode : 4260183361190
Chip : GeForce GTX 460
Chiptakt : 700 Mhz
Speicher : 1024MB GDDR5 (256bits)
Speichertakt : 1800 Mhz
Bandbreite : 115.2 GB/s
Ramdac : 400 Mhz
Kühlung (aktiv / 2-slot FAN
Video-Features : HDMI
weitere Video-Ausgänge Dual DVI + VGA
Datenblatt (http://www.gainward.com/main/product/vga/pro/p00398/p00398_datasheet_10844c3bc184db32d.pdf?s=963)
http://gpuz.techpowerup.com/10/07/14/fb6.png
Karte rennt @stock 800Mhz 1600Mhz 2000Mhz
@1.0V 850Mhz 1700Mhz 2000Mhz
Mehr noch nicht getestet. Raumtemp 27Grad!
http://s1.directupload.net/images/100714/46lnh7i3.png (http://www.directupload.net)
Benchmarks:
http://s7.directupload.net/images/100714/nk6pb4sx.png (http://www.directupload.net)
Stone Giant
hi, habe grad mit C2D8200@3400 Mhz und der GTX460@850/1700/2000Mhz gebencht
1280x1024 Tes no=118fps med=92fps hi=76fps
Ich bitte euch eure Erfahrungen mit euren 460ern in diesem Fred zu posten.
dreas
2010-07-13, 13:42:10
del.
LovesuckZ
2010-07-13, 13:52:00
Kannst du Stone Giant in 1920x1080 mit Tessellation off, med und high ausführen?
Mich interessieren die Werte der Karte, da ich bis jetzt keine vernünftigen gefunden habe.
dreas
2010-07-13, 13:56:39
Kannst du Stone Giant in 1920x1080 mit Tessellation off, med und high ausführen?
Mich interessieren die Werte der Karte, da ich bis jetzt keine vernünftigen gefunden habe.
sorry, aber mein tft macht nur 1280x1024. aber wenn ich zu hause bin werd ich das mal testen. das reicht dir nicht? (http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/gainward_nvidia_geforce_gtx_460_glh/s08.php)
Schrotti
2010-07-13, 14:00:22
Kannst du Stone Giant in 1920x1080 mit Tessellation off, med und high ausführen?
Mich interessieren die Werte der Karte, da ich bis jetzt keine vernünftigen gefunden habe.
Andere Karten auch Interesse?
PS: Gibts ja schon siehe Link von dreas.
LovesuckZ
2010-07-13, 14:03:15
sorry, aber mein tft macht nur 1280x1024. aber wenn ich zu hause bin werd ich das mal testen. das reicht dir nicht? (http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/gainward_nvidia_geforce_gtx_460_glh/s08.php)
Ich vertrau den Werten ohne Gegenbeweis nicht. 1028*1024 reicht mir auch, kann das ja mit einer GTx480 nachstellen.
Wäre ebenfalls sehr nett, wenn du das es machen könntest.
Schrotti
2010-07-13, 14:37:43
i7 860@3,6GHz
GTX 480@default
Forceware 257.21 @high Qualität AA/AF Anwendungsgesteuert
1920x1080
Tessellation off / medium /high
http://www.abload.de/img/off7ki0.png (http://www.abload.de/image.php?img=off7ki0.png) http://www.abload.de/img/medium5v2c.png (http://www.abload.de/image.php?img=medium5v2c.png) http://www.abload.de/img/highpjkb.png (http://www.abload.de/image.php?img=highpjkb.png)
Byteschlumpf
2010-07-13, 16:59:48
Wie ist die Lautstärke der Karte und wie gut läßt sie sich übertakten?
Die GLH soll laut einem Forennutzer unter Last deutlich lauter als eine GTX260 sein. Wäre die GS dagegen deutlich leiser, würde ich meine GTX285 gerne gegen diese tauschen. :)
SamLombardo
2010-07-13, 18:16:23
;)i7 860@3,6GHz
GTX 480@default
Forceware 257.21 @high Qualität AA/AF Anwendungsgesteuert
1920x1080
Tessellation off / medium /high
http://www.abload.de/img/off7ki0.png (http://www.abload.de/image.php?img=off7ki0.png) http://www.abload.de/img/medium5v2c.png (http://www.abload.de/image.php?img=medium5v2c.png) http://www.abload.de/img/highpjkb.png (http://www.abload.de/image.php?img=highpjkb.png)
Wieso sind denn die Werte so dermaßen hoch? Wenn man im Benchmarkforum liest sind die Werte mit ner 480 tess High so bei 68-70...
Wirklich nicht überkaktet?:)
sun-man
2010-07-13, 19:28:49
Sorry wenn ich mal so reinplatze. Ich hab bis jetzt keinen Bench gefunden der die gute alte GTX 260² als Gegenpart zeigt.
Wie liegt die 460 denn da so ? Grobe schätzung bei 1680x1050 reicht :)
Megamember
2010-07-13, 19:46:12
Sorry wenn ich mal so reinplatze. Ich hab bis jetzt keinen Bench gefunden der die gute alte GTX 260² als Gegenpart zeigt.
Wie liegt die 460 denn da so ? Grobe schätzung bei 1680x1050 reicht :)
Na die 260GTX liegt minimal über/unter der 5770.
sun-man
2010-07-13, 19:55:30
OK, Danke. Dann weiß ich wie ich schauen muß !
Dicken Dank
hq-hq
2010-07-13, 23:19:18
i7 860@3,6GHz
GTX 480@default
Forceware 257.21 @high Qualität AA/AF Anwendungsgesteuert
1920x1080
Tessellation off / medium /high
http://www.abload.de/img/off7ki0.png (http://www.abload.de/image.php?img=off7ki0.png) http://www.abload.de/img/medium5v2c.png (http://www.abload.de/image.php?img=medium5v2c.png) http://www.abload.de/img/highpjkb.png (http://www.abload.de/image.php?img=highpjkb.png)
na aber der kann ja nur 1280x1024
ich hab mal eben laufen lassen in 1280x1024 mit 16xAF@HQ (AA hat er nicht übernommen)
i5@4200 und gtx470@608/1216/1675mhz treiber 258.69
Tessellation off=102fps / medium=92fps / high=81fps
Schrotti
2010-07-14, 01:32:34
;)
Wieso sind denn die Werte so dermaßen hoch? Wenn man im Benchmarkforum liest sind die Werte mit ner 480 tess High so bei 68-70...
Wirklich nicht überkaktet?:)
Die Karte läuft@default.
Blackhand
2010-07-14, 01:45:08
Wie sieht denn so die SSAA Performance aus? Bei meiner HD5770 bin ich soweit enttäuscht, dass viele ältere Games einen viel zu hohen Framedrop haben. UT2004 ist damit unspielbar, ebenso Warcraft 3, selbsr Blood2 merkt man den Drop bei 8xSSAA@1024x768 an. UT3, Drakensang usw. läuft mit SSAA soweit wieder ziemlich rund bzw. reißt die fps jetzt nicht wirklich in den Keller.
Sind die Mixedmodi-Masken identisch zum GF100?
Hat jemand noch nen CRT an der Karte laufen(oder allgemein am GF10x)?
Die HD5xxx Serie hat da nämlich nen strangen Hz-Bug, den man nur mit Registrymod beheben kann. Fahre nämlich noch i.d.R. ne 1024er Auflösung@120Hz und SSAA ist einfach perfekt dafür geeignet. Powerstrip funzt fürs Hz-forcen allerdings überhaupt net mehr mit der HD5xxx, was es ein wenig kompliziert für manches DX10 Game macht(PStrip hat es auf meiner 780G Northbridge-Grafik problemlos geschafft die Refreshrate für DX10 zu forcen). Will einfach nur mal wissen obs da nicht irgendwelche unerwarteten Probleme gibt, die keine Grakka der letzten 10 Jahre gemacht hat.
dildo4u
2010-07-14, 01:48:41
Wie sieht denn so die SSAA Performance aus? Bei meiner HD5770 bin ich soweit enttäuscht, dass viele ältere Games einen viel zu hohen Framedrop haben. UT2004 ist damit unspielbar, ebenso Warcraft 3, selbsr Blood2 merkt man den Drop bei 8xSSAA@1024x768 an. UT3, Drakensang usw. läuft mit SSAA soweit wieder ziemlich rund bzw. reißt die fps jetzt nicht wirklich in den Keller.
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test_nvidia_geforce_gtx_460/19/#abschnitt_benchmarks_mit_ssaa
Blackhand
2010-07-14, 01:55:26
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test_nvidia_geforce_gtx_460/19/#abschnitt_benchmarks_mit_ssaa
Ja, die Seite kenn ich schon. Mich interessiert aber eher ob SSAA hier auch wirklich auch bei der breiten Masse an Spielen, vor allem bei älteren Titeln, funzt. Denn gerade da macht der Einsatz vor allem Sinn.
Vento
2010-07-14, 03:03:30
;)
Wieso sind denn die Werte so dermaßen hoch? Wenn man im Benchmarkforum liest sind die Werte mit ner 480 tess High so bei 68-70...
Wirklich nicht überkaktet?:)
Hier hast du mal OC Werte der GTX480 @ 820 | 1640 | 1948
Forceware 197.75 hab ich noch wegen nhancer drauf.
1920x1080 @ Vollbild (mein Monitor hat 1920x1200 native Auflösung), Settings wie die von Schrotti
Tessellation off / medium / high
http://s3.directupload.net/images/100714/tgwl5yq3.jpg (http://www.directupload.net)http://s5.directupload.net/images/100714/tzq7plpe.jpg (http://www.directupload.net)http://s3.directupload.net/images/100714/a7spinkr.jpg (http://www.directupload.net)
und hier nochmal ohne OC
http://s5.directupload.net/images/100714/gg5wnifd.jpg (http://www.directupload.net)http://s1.directupload.net/images/100714/buoodk7o.jpg (http://www.directupload.net)http://s5.directupload.net/images/100714/eiw7fdds.jpg (http://www.directupload.net)
Sry für Offtopic, aber die Anfrage kam ja für Stone Giant.
Ich lass den morgen nochmal mit mehr OC durchlaufen wenn meine AMP! da ist.
SamLombardo
2010-07-14, 07:35:15
Interessant, das die 480 doch so abgeht. Danke für die Werte. Trotz Offtopic, Vento könntest Du nochmal mit Deiner nativen Auflösung benchen (1980x1200) Danke, Sam:)
dreas
2010-07-14, 09:10:07
Ich vertrau den Werten ohne Gegenbeweis nicht. 1028*1024 reicht mir auch, kann das ja mit einer GTx480 nachstellen.
Wäre ebenfalls sehr nett, wenn du das es machen könntest.
war gestern doch nicht mehr zu hause, reiche die werte aber heute nach.
dargo
2010-07-14, 09:34:48
na aber der kann ja nur 1280x1024
ich hab mal eben laufen lassen in 1280x1024 mit 16xAF@HQ (AA hat er nicht übernommen)
i5@4200 und gtx470@608/1216/1675mhz treiber 258.69
Tessellation off=102fps / medium=92fps / high=81fps
Ich habs bei mir in den gleichen Settings getestet:
Tessellation off = 115fps / medium = 93fps / high = 81fps
mit dem FW258.96. :)
Edit:
Da scheint NV noch beim FW258.96 an der Performanceschraube gedreht zu haben, + knapp 13% sind durch einen Treiber auch nicht zu verachten.
labecula
2010-07-14, 10:32:08
Hab eben gelesen, dass nvidia bei den F104 Chips den GPU und Shadertakt fest gekoppelt haben. Gezieltes OC und Feintuning ist damt also leider eingeschrämkt. Können die Besitzer einer 460 dies bestätigen? Wäre zwar kein Beinbruch aber schon schade.
dargo
2010-07-14, 10:34:26
Das ist schon seit GF100 der Fall. :wink:
SamLombardo
2010-07-14, 12:36:30
Da scheint NV noch beim FW258.96 an der Performanceschraube gedreht zu haben, + knapp 13% sind durch einen Treiber auch nicht zu verachten.
Du hast ja auch ordentlich OC, während hqhq auf default gebencht hat. Oder hast Du auch wieder runtergetaktet?
Also im 2TFT Betrieb, einer DVI einer VGA angeschlossen, taktet die Gainward GTX460 GLH nicht runter bei mir. Sobald über das nV Controll Panel ein TFT abgeschaltet ist, gehts in den Keller auf 51MHz.
dargo
2010-07-14, 13:05:51
Du hast ja auch ordentlich OC, während hqhq auf default gebencht hat. Oder hast Du auch wieder runtergetaktet?
Natürlich @Default, sonst wäre jeglicher Vergleich für den Popo. :wink:
MuhBär
2010-07-14, 14:04:25
Hey freunde,
nach dem großen ge460 artikel auf der 3dc starterseite überleg ich mir gerade das teil eventuell zu kaufen. Vorallem durch die gute übertaktbarkeit. Gibst da schon erste usererfahrungen ? Zu oft hab ichs schon erlebt eine karte wegen gutem oc potentials gekauft zu habe um dann festzustellen das man ein wenig oc freudiges exemplar erwischt hat. Für mich käme daher nur diese gainward goes like hell edition in frage, aber bringen diese immerhin ca 20% mehr performance wirklich so viel ? Kann das jemand bestätigen der z.b von dem ati pendant umgestiegen ist oder so ? Ich weiß noch wie groß der sprung bei mir war als ich eine auf 900mhz getaktet ati 2900pro gegen meine jetzige ge88gt getauscht habe. Konnte das gar nicht fassen wie groß der unterschied innerhalb des ungefähr gleichen erscheinungsdatums war.
Cheers.
Schrotti
2010-07-14, 15:57:19
Hier hast du mal OC Werte der GTX480 @ 820 | 1640 | 1948
Forceware 197.75 hab ich noch wegen nhancer drauf.
1920x1080 @ Vollbild (mein Monitor hat 1920x1200 native Auflösung), Settings wie die von Schrotti
Tessellation off / medium / high
http://s3.directupload.net/images/100714/tgwl5yq3.jpg (http://www.directupload.net)http://s5.directupload.net/images/100714/tzq7plpe.jpg (http://www.directupload.net)http://s3.directupload.net/images/100714/a7spinkr.jpg (http://www.directupload.net)
und hier nochmal ohne OC
http://s5.directupload.net/images/100714/gg5wnifd.jpg (http://www.directupload.net)http://s1.directupload.net/images/100714/buoodk7o.jpg (http://www.directupload.net)http://s5.directupload.net/images/100714/eiw7fdds.jpg (http://www.directupload.net)
Sry für Offtopic, aber die Anfrage kam ja für Stone Giant.
Ich lass den morgen nochmal mit mehr OC durchlaufen wenn meine AMP! da ist.
Und wenn man die GPU auf 900MHz (Speicher 2000) taktet (sonstige Config bei mir unverändert mit 3,6GHz CPU Takt) dann macht der Bench noch mal einen Satz nach vorne.
1920x1080 Tessellation high
dreas
2010-07-14, 16:00:38
schön wäre, wenn das was hier nix mit der GTX460 zu tun hat, woanders besprochen würde.
Schrotti
2010-07-14, 16:02:30
Sorry, gibt ja keinen extra Thread dazu und wegen der paar Ergebnisse einen neuen aufmachen lohnt auch nicht.
Zatoichi
2010-07-14, 16:28:48
Wie sieht es denn mit der Kühlung aus? Ist die Gainward leise ? 1024MB Versionen mit dem Standart Kühler ist ja nirgendwo verfügbar.
dreas
2010-07-14, 20:22:24
Kannst du Stone Giant in 1920x1080 mit Tessellation off, med und high ausführen?
Mich interessieren die Werte der Karte, da ich bis jetzt keine vernünftigen gefunden habe.
hi, habe grad mit C2D8200@3400 Mhz und der GTX460@850/1700/2000Mhz gebencht
siehe startposting (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=487256)
Hab die GTX460 GLH, bei 92% Last, 6h Laufzeit nun und 80° GPU Temp ist der Lüfter bei 55% stabil angekommen. Ist schon hörbar, aber mit geschlossenem Gehäuse nicht störend, wenn der Sound aus ist. Im Idle nicht hörbar, wenn man mit der Lüftersteuerung spielt kann man sicher ähnlich einer GTX260 die Lautstärke in den Griff bekommen.
dreas
2010-07-14, 20:32:08
jemand schon erfahrungen mit undervolting?
Taktraten im Idle: 40/51/101
bei Youtube Wiedergabe: 40/405/810 jeweils Core/Shader/RAM.
Voltage aber konstant bei 0,875V :)
Byteschlumpf
2010-07-14, 21:24:53
Da ich meine erst kürzlich erworbene GTX285 ohne Verlust wohl wieder verkaufen kann, werde ich mir entweder die Palit oder Gainward mit 700Mhz holen und den Rest über den MSI-Popobrenner anpassen! :D
Bioshock
2010-07-14, 21:38:38
Warum net gleich die hier?;) http://geizhals.at/deutschland/a547642.html
Mfg
Skinner
2010-07-14, 22:08:45
Warum net gleich die hier?;) http://geizhals.at/deutschland/a547642.html
Mfg
zu dieser karte werde ich mit glück morgen ein paar dinge schreiben können =)
dildo4u
2010-07-14, 22:20:31
Ich würde erstmal keine Palit's bestellen dort werden die Karten ohne VRM Kühler ausgeliefert.
Review Karte
http://i29.tinypic.com/o53m2v.jpg
Retail
http://i25.tinypic.com/2gxl6dv.jpg
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=22386876&postcount=435
Weil sie wie die Gainward zu Laut ist unter Volllast, und weniger Voltage geht auch nicht. Der Afterburner 1.6.1 kann die Voltage zwar anzeigen aber nicht manuell regeln (generell übernimmt die Karte nur zögerlich eingestellte Fan Speeds und geht niemals unter 40%.
vieleicht liegt es am FW 258.96
hq-hq
2010-07-14, 22:28:26
Stone Giant
hi, habe grad mit C2D8200@3400 Mhz und der GTX460@850/1700/2000Mhz gebencht
1280x1024 Tes no=118fps med=92fps hi=76fps
ahm, also da keine genauen angaben dabeistehen hab ich jetzt mal auf "anwendungsgesteuert gebencht" und extra mit dem neuen 258.96...
also tessellation lässt sich damit wohl einigermassen gut mit der gtx460 vergleichen @1280x1024
i5@4200, gtx470@608/1216/1675mhz
1280x1024 Tes no=102fps med=92fps hi=82fps
i5@4200, gtx470@830/1660/2000mhz
1280x1024 Tes no=137fps med=122fps hi=109fps
eigentlich schlägt sich die gtx460 verdammt gut, ziemlich fett. :freak:
dargo
2010-07-14, 22:53:53
ahm, also da keine genauen angaben dabeistehen hab ich jetzt mal auf "anwendungsgesteuert gebencht" und extra mit dem neuen 258.96...
also tessellation lässt sich damit wohl einigermassen gut mit der gtx460 vergleichen @1280x1024
i5@4200, gtx470@608/1216/1675mhz
1280x1024 Tes no=102fps med=92fps hi=82fps
i5@4200, gtx470@830/1660/2000mhz
1280x1024 Tes no=137fps med=122fps hi=109fps
eigentlich schlägt sich die gtx460 verdammt gut, ziemlich fett. :freak:
Die 76fps der GTX460 @850Mhz können niemals stimmen. Guckst du hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8147028&postcount=488
Edit:
Außerdem, ohne genaue Angaben zu den Settings sind jegliche Vergleiche für den Popo:
GTX470:
1280x1024 AA/AF auf "anwendungsgesteuert" = 81fps
1280x1024 AA/AF auf "aus" = 97fps
i7 860@3,6GHz
GTX 480@default
Forceware 257.21 @high Qualität AA/AF Anwendungsgesteuert
1920x1080
Tessellation off / medium /high
E8400@3,6GHz
GTX460GLH @ default (800/1600/2000)
Forceware 258.96 / default
1920*1080
Tesselation off (82) / medium (66) / high (54)
Stone Giant
hi, habe grad mit C2D8200@3400 Mhz und der GTX460@850/1700/2000Mhz gebencht
1280x1024 Tes no=118fps med=92fps hi=76fps
E8400@3,6GHz
GTX460GLH @ default (800/1600/2000)
Forceware 258.96 / default
1280*1024
Tesselation off (111) / medium (89) / high (73)
High Tesselation ist btw ein guter Voltagemark, bei 0,985 steigt mein Treiber unter Volllast aus.
dreas
2010-07-14, 23:22:48
Die 76fps der GTX460 @850Mhz können niemals stimmen. Guckst du hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8147028&postcount=488
Edit:
Außerdem, ohne genaue Angaben zu den Settings sind jegliche Vergleiche für den Popo:
GTX470:
1280x1024 AA/AF auf "anwendungsgesteuert" = 81fps
1280x1024 AA/AF auf "aus" = 97fps
die frames stimmen, habs überprüft. im treiber war hiQ an und af auf anwendungsgesteuert.
edit: Treiber 258.96
labecula
2010-07-14, 23:27:45
Kann denn jemand von Euch bestätigen, dass Shader und GPU Clock miteinander fest gelockt sind und nicht separat eingestellt werden können? Würde mich wrklich mal interessieren...
Bestätigt, Afterburner und nVidia Inspector verschieben immer beide Taktraten zusammen.
dreas
2010-07-14, 23:30:57
Kann denn jemand von Euch bestätigen, dass Shader und GPU Clock miteinander fest gelockt sind und nicht separat eingestellt werden können? Würde mich wrklich mal interessieren...
ja sind fix im verhältnis 1:2
GTX470:
1280x1024 AA/AF auf "anwendungsgesteuert" = 81fps
1280x1024 AA/AF auf "aus" = 97fps
Den Unterschied kann ich bei einer GTX460@800/1600/2000 nicht sehen in 1280*1024, AF(HQ)/AA Anwendungsgesteuert 71fps, AF/AA Aus 76fps - Tesselation immer High - FW 258.96
hq-hq
2010-07-14, 23:42:04
E8400@3,6GHz
GTX460GLH @ default (800/1600/2000)
Forceware 258.96 / default
1920*1080
Tesselation off (82) / medium (66) / high (54)
i5@4200 gtx470@608/1216/1675mhz Forceware 258.96 / default
1920*1080
Tesselation off (77) / medium (69) / high (60)
hm, von der OC gtx460 kann man echt beeindruckt sein :freak:
bei high tessellation hat die 5870 keine chance
@dargo
auf 1xAF kann ich den stone giant nicht laufen lassen weil er crasht.
bei anwendungsgesteuert oder 16xAF sind die fps gleich... mir schwant die oc gtx460 1gig is dick
Rancor
2010-07-14, 23:52:57
Die 76fps der GTX460 @850Mhz können niemals stimmen. Guckst du hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8147028&postcount=488
Edit:
Außerdem, ohne genaue Angaben zu den Settings sind jegliche Vergleiche für den Popo:
GTX470:
1280x1024 AA/AF auf "anwendungsgesteuert" = 81fps
1280x1024 AA/AF auf "aus" = 97fps
Klar können die stimmen. Ich habe in dem andere Thread auch auf 1680*1050 gebencht. Dreas hier mit 1280*1024 und da hab ich 70 FPS Average.. Af natürlich anwendungsgesteuert
Clocks sind halt 800/1600/1000
Naja ich nehme an das deine min.fps höher sind. Habe den Afterburner mal aufzeichnen lassen und hab min.fps von 32 gehabt, insgesammt 4 Stellen unter 40fps.
hq-hq
2010-07-15, 00:04:32
bzgl min fps, joa lasst eure gtx460 mal im unigine heaven 2.1 laufen, erst einmal komplett
durchlaufen lassen/durchklicken und dann benchen. prozess priorität auf hoch hilft ausserdem die
min fps zu pushen
Rancor
2010-07-15, 00:19:55
So habs mal durchlaufen lassen, aber die prozessprio hab ich so gelassen wie immer.
Unigine
Heaven Benchmark v2.1
FPS:
32.6
Scores:
821
Min FPS:
12.2
Max FPS:
95.4
Hardware
Binary:
Windows 32bit Visual C++ 1500 Release May 21 2010
Operating system:
Windows 7 (build 7600) 64bit
CPU model:
Intel(R) Core(TM) i5 CPU 750 @ 2.67GHz
CPU flags:
2674MHz MMX SSE SSE2 SSE3 SSSE3 SSE41 SSE42 HTT
GPU model:
NVIDIA GeForce GTX 460 8.17.12.5896 1024Mb
Settings
Render:
direct3d11
Mode:
1280x1024 fullscreen
Shaders:
high
Textures:
high
Filter:
trilinear
Anisotropy:
4x
Occlusion:
enabled
Refraction:
enabled
Volumetric:
enabled
Replication: disabled
Tessellation:
extreme
Da geh ich mit :) Heaven Benchmark v2.1
FPS: 33.1
Scores: 833
Min FPS: 3.4
Max FPS: 101.8
Hardware
Binary:
Windows 32bit Visual C++ 1500 Release May 21 2010
Operating system:
Windows 7 (build 7600) 32bit
CPU model:
Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz
CPU flags:
3589MHz MMX SSE SSE2 SSE3 SSSE3 SSE41 HTT
GPU model:
NVIDIA GeForce GTX 460 8.17.12.5896 1024Mb (edit: 800/1,6k/2k)
Settings
Render: direct3d11
Mode: 1280x1024 fullscreen
Shaders: high
Textures: high
Filter: trilinear
Anisotropy: 4x
Occlusion: enabled
Refraction: enabled
Volumetric: enabled
Replication: disabled
Tessellation: extreme
Oh "doll".... soooo ville Benchies... und so gar keine Erfahrungen.
(und welche, die offenbar nicht einmal zum Thema passen)
Wäre nett, wenn man sich hier auf WIRKLICHE Erfahrungen konzentriert und diese Benchie-Geschichten in den Benchmark-Bereich verlagert. Aber vermutlich ist es tatsächlich so, dass Grafikkarten nur zum Benchmarken gekauft werden... schade eigentlich.
Benchmarks gibt doch im iNet zu hauf...
Razor
corvus
2010-07-15, 08:10:27
jo vorallem hätt ich da gerne immer ein Beleg (Benchbild) dafür ....OC etc.pp. und vorallem würd ich da gerne die Spannung der Karte sehen.
Unigine Durchlauf auf TESS max mit 4xAA/16AF und Vantage auf "E". Alles andere...auch sämtliche benches im Netzt :-)
Lowkey
2010-07-15, 08:12:53
Mich interessiert die Frage, ob man nun eine 1024er Karte nimmt und übertaktet oder gleich eine übertaktete Karte kauft.
Die nächste Frage wäre wie man die Karte permanent auf übertaktete Werte festsetzt.
Die dritte, interessante Frage wäre, ob man den weiter Stromverbrauch senken könnte, falls man Einfluss auf Kernspannung und Speicherspannung bekommt?
Und die doofe Frage überhaupt: warum schwanken die Preise den ganzen Tag um bis zu 15 Euro?
corvus
2010-07-15, 08:25:00
Die Frage ist immer was will man..
Weniger Spannung>weniger MHZ... :-)
Auslesen kann man mal hiermit versuchen
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=482122
und wer die Karte hat ihm mal ein Bios zukommen lassen, dann gibts event per PN auch einen Bios Editor.....
dargo
2010-07-15, 08:34:01
Klar können die stimmen. Ich habe in dem andere Thread auch auf 1680*1050 gebencht. Dreas hier mit 1280*1024 und da hab ich 70 FPS Average.. Af natürlich anwendungsgesteuert
Ja, so sieht die Sache schon anders aus. Ohne genaue Angaben zu den Settings sind halt die Vergleiche schwierig. :usad:
MartinRiggs
2010-07-15, 08:57:39
Klar können die stimmen. Ich habe in dem andere Thread auch auf 1680*1050 gebencht. Dreas hier mit 1280*1024 und da hab ich 70 FPS Average.. Af natürlich anwendungsgesteuert
Clocks sind halt 800/1600/1000
Hi,
ich hatte in dem anderen Thread schon gefragt.
Kannst du mir mal von Crysis nen Screenshot machen von DX9, High und 2x SSAA?
Rancor
2010-07-15, 11:41:51
Hi,
ich hatte in dem anderen Thread schon gefragt.
Kannst du mir mal von Crysis nen Screenshot machen von DX9, High und 2x SSAA?
Jo mach ich gleich mal :)
So hier ist der Screenshot.
SSAA 2x 1680*1050 High DX9
http://img692.imageshack.us/img692/4972/crysis2010071511521225.jpg
die gainward 460 gts glh ist sehr interesant und macht der ati 5850 mächtig dampf. zur zeit habe ich ja immer noch meine gainward ati 4850 golden sample mit 700/1100mhz takt. ich könnte mir gut vorstellen ati mal untreu zu sein und mir eine gainward 460gtx zulegen. zumal ati 5850 einfach noch zu teuer ist. mal schauen ob die preise von der ati 5850 purzeln werden. letztendlich wird für mich der preis entscheiden.
Blackhand
2010-07-15, 12:21:04
Oh "doll".... soooo ville Benchies... und so gar keine Erfahrungen.
(und welche, die offenbar nicht einmal zum Thema passen)
Wäre nett, wenn man sich hier auf WIRKLICHE Erfahrungen konzentriert und diese Benchie-Geschichten in den Benchmark-Bereich verlagert. Aber vermutlich ist es tatsächlich so, dass Grafikkarten nur zum Benchmarken gekauft werden... schade eigentlich.
Benchmarks gibt doch im iNet zu hauf...
Razor
Full ack
Iss hier echt ma fehl am Platz
Rancor
2010-07-15, 12:28:26
Was soll man denn bitte auch für Erfahrungen hier posten? Die Karten gibts seit 3 Tagen. Da testet man erstmal aus.
hq-hq
2010-07-15, 12:28:30
Oh "doll".... soooo ville Benchies... und so gar keine Erfahrungen.
(und welche, die offenbar nicht einmal zum Thema passen)
Wäre nett, wenn man sich hier auf WIRKLICHE Erfahrungen konzentriert und diese Benchie-Geschichten in den Benchmark-Bereich verlagert. Aber vermutlich ist es tatsächlich so, dass Grafikkarten nur zum Benchmarken gekauft werden... schade eigentlich.
Benchmarks gibt doch im iNet zu hauf...
Razor
welche qualitativen erfahrungen wären denn für dich verwertbar?
hiess es nichtmal die tessellation-leistung der gtx460 läge auf dem niveau einer 5870?
die erfahrung das es nicht so ist würde ich für trumpf halten.
ausserdem stock vgpu mit oc wär natürlich auch noch knuffig
dreas
2010-07-15, 14:13:03
Ich habe jetzt mit dem nvidia inspector versucht im idle die Spannung zu verringern.
Leider übernimmt er diese Spannungen nicht. Heraufsetzen geht aber verringern nicht.
Ist das bei euch auch so? Was sind gegebenenfalls eure geringsten Spannungen?
Blackhand
2010-07-15, 14:16:28
welche qualitativen erfahrungen wären denn für dich verwertbar?
hiess es nichtmal die tessellation-leistung der gtx460 läge auf dem niveau einer 5870?
die erfahrung das es nicht so ist würde ich für trumpf halten.
ausserdem stock vgpu mit oc wär natürlich auch noch knuffig
Also so lange nicht nen paar Spiele draußen sind, die Tesselation benutzen ist das erstmal herzlich uninteressant bzw. Alltagserfahrungen schon interessanter. Ob die SSAA Performance bei der breiten Masse der Spiele, vor allem bei älteren, im Gegensatz zur Radeon 5xxx Serie toll ist ist viel interessanter, da man auch sofort und jetzt einen Nutzen davon hat.
Wenn die ersten Tesselationspiele draußen sind verändert sich sowieso nochmal alles mit dann dafür optimierten Treibern sowohl bei ATi als auch bei nV. Solche Benches sind doch höchstens zum Aufwärmen für die Treiberteams und wohl auch eher für die Benches als denn für endgültige Tesselationsspiele nützlich.
SamLombardo
2010-07-15, 16:37:13
Es ist schon interessant und auch wichig! Wenn die Mittelklassekarten von Nvidia eine 60 Prozent höhere Tessellationleistung haben als die High End Karten von Ati, dann wird Tess viel eher in Games zu sehen sein, als wenn nur die High End Karten von NV echte Tess Power hätten. Insofern hat hq hq schon recht;)
Schrotti
2010-07-15, 16:45:19
Ich habe jetzt mit dem nvidia inspector versucht im idle die Spannung zu verringern.
Leider übernimmt er diese Spannungen nicht. Heraufsetzen geht aber verringern nicht.
Ist das bei euch auch so? Was sind gegebenenfalls eure geringsten Spannungen?
2D funktioniert das nicht (nur 3D und Low 3D).
Schick mir dein Bios, ich schau ob der Fermi Bios Editor mit der 460er funktioniert.
Byteschlumpf
2010-07-15, 17:06:25
Ich erwarte sehnlichst die Sparkle mit 2GB und dem Referenz-Lüfter! Wenn sich die Karte auf GLH-Niveau bringen lassen sollte und insgesamt recht leise bleibt, dürfte das die "Überkarte" werden! :D
hq-hq
2010-07-15, 20:10:21
Also so lange nicht nen paar Spiele draußen sind, die Tesselation benutzen ist das erstmal herzlich uninteressant
sind doch schon längst, wird halt bisher sparsam eingesetzt
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_games_with_DirectX_11_support
achso ja damit nicht wieder blabla dx11 <> tessellation kommt...
stalker, metro, dirt und avp nutzen tessellation ... die kommenden titel wohl alle ausser wow, was niemand möchte denn grad wow könnte so brutal profitieren...
Blackhand
2010-07-15, 21:37:32
Naja, von diesen Spielen scheint laut Benchmarks wohl nur Dirt2 ab und an mal deutliche Vorteile für nVidia zu haben, wobei auch hier die GTX460 vor der 465 liegt, von daher ist wohl zu bezweifeln, dass es an Tesselation liegt.
Ich finde es halt nur etwas doof, dass hier soviel Gewicht(das Thema ist ja OK solangs nicht völlig dominiert) darauf gelegt wird, aber der praktische Nutzen bisher wirklich zu vernachlässigen ist. Ich denke mal eher dass das Feature wirklich massiv eingesetzt wird, wenn es auch mit Mainstreamhardware performant ist, was vor Southern Islands wohl kaum passieren wird. Ist ja schon schön, dass da wohl wieder ne komplette Produktpalette mit ausgeliefert wird, da könnte man auch bei der breiten Hardwaremasse Tesselation performant machen. In der Hinsicht wird auch der GF106 interessant. Wenn hier die Tesselation Leistung stimmt, könnte man tatsächlich demnächst vielleicht auch etwas "spielbare" Software erwarten, die auch wirklich davon profitiert.
Allerdings hab ich mich jetzt auch nicht so sehr mit Tesselation beschäftigt. Gibts denn ne generelle Möglichkeit für DX11 Titel Tesselation ohne allzu großen Aufwand per Patch zu integrieren? Zumindest bei TruForm wars ja angeblich nicht so der Akt. Hier handelt es sich aber immerhin um ein offizielles DX11 Feature. Wenn das der Fall ist lohnt sich natürlich auch schon eher mal ein Blick auf die Tesselation Leistung.
Aber ansonsten. Wie schautsn mit meiner ersten Fragestellung aus? Würde mich immernoch 10 mal mehr interessieren.
IC-Burn
2010-07-15, 22:29:20
Ich hab grad folgendes Prob mit meiner GTX 460
850/1700/2000 ---> läuft
aber
870/1700/2000 ---> läuft aba weniger fps
Keine Bildfehler, wird auch ned zu warm nix.......
Vcore auch schon erhöht
Ne Idee?
dreas
2010-07-15, 22:35:03
eigentlich kann 870 1700 nicht sein da direkt gekoppelt. entweder 1700 shaderclock dann aber 850 core oder 870 core und 1740 shader
ich vermute ein problem mit dem übertaktungstool, welches nimmst du?
IC-Burn
2010-07-15, 22:41:03
Ja stimmt war ein schreib fehler von mir -.- sorry...
Hab MSI Afterburner
dreas
2010-07-15, 22:43:04
versuchs mal mit dem nvidia inspector, der tut bei mir
IC-Burn
2010-07-15, 22:47:11
Ok Danke, teste es mal damit melde mich wieder.
IC-Burn
2010-07-15, 22:52:33
Kann den GPU Clock nicht ändern bleibt Grau bzw. nicht auswählbar
dreas
2010-07-15, 22:54:47
geht automatisch wenn du den shaderclock änderst, core geht nicht direkt zu ändern
sulak
2010-07-15, 23:25:13
Zur Gainward GTX460 GLH kann ich sagen, ohne Afterburner von MSI oder Rivatuner wäre mir die Karte zu laut und zurück gegangen. Aber das war die GTX260 damals auch, die Software bändigt den Lüfter. Bei 74°C unter Volllast sind 48% des Lüfters vom Gefühl her vergleichbar, wie eine "1. Generation" GTX260 mit etwas OC.
Undervoltage im 2D Modus geht nicht, 0,875V sind fest definiert. Im 3D Modus kann ich aktuell nicht mehr Saft als 1,087V geben (der Afterburner Regler gibt keine höheren Werte weiter). Von 800/1600/2000 geht dann die Karte auf 870/1742/2150, stabil. Dann geht sie aber mit 54% Lüfter auf 85°C, okey sind auch ~26,5°C Raumtemperatur.
Im Herbst geht dann mit LuKü die 900er Schallmauer (oder ein voller GF104 bzw. Refresh :D).
Leider gabs keine Beilage zur Grafikkarte, den VGA Anschluss hätte man sich sparen können, und ein weiterer "Grill" für Luftauslass wäre wohl besser gewesen.
Ansonsten keine Zicken, Win7 wollte beim 1. Starten mit der Grafikkarte im Standard VGA bleiben, den schon installierten Forceware einfach ausgewählt, schon gabs FullHD+ Auflösung.
Negativ, Dualmonitor Betrieb. Was will ich mit 800MHz im Idle... auch wenn der Verbrauch nicht erheblich ansteigt, so stört es doch (genaue Werte gleich).
Positiv dagegen im Singlemonitor Betrieb, unterschiedliche Taktstufen, bei Aero/Webbrowsen 51MHz - 0,875V, Wiedegabe eines Youtube 1080p Videos: 405MHz - 0,912 V.
IC-Burn
2010-07-15, 23:35:37
Oh man xD
Es geht damit Vielen Dank :D
@ sulak
Hab selber die Gainward zwar, als gs aber der Lüfter is das gleiche Laute ding naja vielleicht bau ich mir bald ein Thermalright Spitfire druf :wink:
Byteschlumpf
2010-07-16, 00:37:08
Das Lautstärkeproblem liegt demnach an dem fehlenden VRM-Kühler der Retail-Karten!
http://www.guru3d.com/article/geforce-gtx-460-review/30
IC-Burn
2010-07-16, 00:44:44
Das Lautstärkeproblem liegt demnach an dem fehlenden VRM-Kühler der Retail-Karten!
http://www.guru3d.com/article/geforce-gtx-460-review/30
Nö leider nicht, nur die Presse Karte hatte einen VRM-Kühler. Die Verkaufs Karten leider nicht.
Byteschlumpf
2010-07-16, 00:52:04
Nö leider nicht, nur die Presse Karte hatte einen VRM-Kühler. Die Verkaufs Karten leider nicht.
Retail-Karten sind die Verkaufskarten! ;)
dildo4u
2010-07-16, 00:56:21
Hier wird's bestätigt die Gainward die Baugleich mit der Palit,ist ohne VRM Kühler fast so laut wie die GTX 470.Temps sind aber ok man kann also per software runterregeln,die VRM sind bei der Karte bei 95° beim NV Kühler bei 100°.MSI verbaut auch kein Extra VRM Kühler.
http://www.hardware.fr/articles/795-7/dossier-nvidia-geforce-gtx-460.html
http://www.hardware.fr/articles/795-8/dossier-nvidia-geforce-gtx-460.html
Iruwen
2010-07-16, 10:18:30
Am falschen Ende gespart, schade.
dargo
2010-07-16, 10:21:27
Also das mit dem fehlenden Kühlkörper ist echt der Hammer. Da wirbt man bei den Reviews mit leisen Kühlern und dann sowas. :facepalm:
airbag
2010-07-16, 10:25:33
mHhh 10cent gespart, aber wenigstens kann man sich zur Not den kleinen Kühler sicherlich auch selber basteln . :freak:
dreas
2010-07-16, 11:11:36
Kommt mal alle wieder runter. Erstens gehts hier um User Erfahrungen und zweitens ist die Karte leise. Meine 88er GT war lauter als meine jetzige Gainward.
Wenn ihr eigene 460er habt, könnt ihr eure Geräuscherfahrungen gern hier posten aber dieses ständige Offtopicgelaber nervt extrem!
Zatoichi
2010-07-16, 11:42:12
Ich finde es sehr schade, das es bis jetzt keine 1024er Karten mit dem NV Stock Lüfter gibt. Der ist bis jetzt laut den Reviews den Cutom Lösungen überlegen.
Rancor
2010-07-16, 13:42:23
Also das mit dem fehlenden Kühlkörper ist echt der Hammer. Da wirbt man bei den Reviews mit leisen Kühlern und dann sowas. :facepalm:
Richtig, ich hab mich schon die ganze zeit gewundert wie die auf die Idee kommen die Karten seien leise. Denn wenn man nicht angreift, werden die karten schon recht laut.
Finde es auch dämlich das Sie die VRM Kühler gestrichen haben. Aber so wie es aussieht scheint es keine Retailkarte mit VRM Kühler zu geben, es sei denn die haben Radiallüfter..
AnarchX
2010-07-16, 14:56:38
Hier gibt es ein deutsches Statement von Palit:
http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=8150836&postcount=80
Wer also eine "laute" Karte hat, sollte die BIOS-Version überprüfen. Der VRM-Kühler ist jedenfalls nicht notwendig.
dargo@work
2010-07-16, 15:13:00
Na immerhin hat sich die Sache geklärt. Mit einem Bios-Update dürften manche Karten wieder so leise sein wie die Reviewkarten.
Lowkey
2010-07-16, 15:23:06
Alle Reviews basieren auf Testsamples und alle Kaufversionen sind "anders". Lautstärke und Übertaktbarkeit müsste man ja dann neu in Erfahrung bringen.
Bandit3644
2010-07-16, 15:44:49
Ich finde es sehr schade, das es bis jetzt keine 1024er Karten mit dem NV Stock Lüfter gibt. Der ist bis jetzt laut den Reviews den Cutom Lösungen überlegen.
http://www.evga.com/products/moreinfo.asp?pn=01G-P3-1373-AR
Schrotti
2010-07-16, 15:45:00
Wer weiß schon, ob im neuen Bios nicht auch noch die VGPU gesenkt wurde.
Dant3
2010-07-16, 16:06:17
Aber das problem ist doch das die karte, besonders wenn man den luefter noch runter regelt, sau heiß wird.
Das ist doch ein ziemlich schaebiger kompromiss, gerade bei so einer mid - range karte hab ich keine lust auf temperaturen kurz vor 90 grad.
Rancor
2010-07-16, 16:52:29
So ich hab Gainward mal eine Mail geschrieben bzgl. des fehlenden VRM-Kühlers und der Lautstärke.
Mal sehen ob und wann und vor allem was sie antworten.
James Ryan
2010-07-16, 17:05:38
http://www.evga.com/products/moreinfo.asp?pn=01G-P3-1373-AR
Das ist nicht der Referenzkühler, sondern einer von EVGA (und der schlechteste, da lautestete noch dazu).
MfG :cool:
Schrotti
2010-07-16, 17:29:48
Aber das problem ist doch das die karte, besonders wenn man den luefter noch runter regelt, sau heiß wird.
Das ist doch ein ziemlich schaebiger kompromiss, gerade bei so einer mid - range karte hab ich keine lust auf temperaturen kurz vor 90 grad.
Aha dann war die Ur 8800GT also auch schäbig?
Komm mal runter.
Dant3
2010-07-16, 20:06:18
Mit dem referenz kuehler war sie IMO schaebig, so wie fast alle karten.
Aber um dich zu beruhigen, ich bin auch ein absoluter silent fanatiker und kaufe so gut wie nie karten mit referenz luefter.
Meinetwegen mag das bei der GTX460 jetzt mal eine positive ausnahme sein, wenn er wirklich so leise ist wie die reviews vermuten lassen.
Und nein, ich baller mir auch keine karte in den tower, die an die 90 grad heiß wird.
Hatte ich nie und werde ich auch nie haben.
Lachsi
2010-07-16, 21:13:15
Hey da, hab heute ne Palit GTX 460 Sonic erhalten. Vantage bei high (1680x1050) laufen lassen und knapp über 9000 GPU Punkte bekommen... unter einem Höllenlärm! Nun gab es zwar ein Bios update mit dem die Karte wieder deutlich leiser wird, allerdings verliert die Karte auch brutal an Leistung! 7000 Punkte nach dem Bios update, das sind 22% Leistung weniger! Hat hier jemand vielleicht noch das Bios, mit dem die GTX460 Sonic (700MHz) ausgeliefert wird? Bitte PM.
Döner-Ente
2010-07-16, 21:35:18
Hey da, hab heute ne Palit GTX 460 Sonic erhalten. Vantage bei high (1680x1050) laufen lassen und knapp über 9000 GPU Punkte bekommen... unter einem Höllenlärm! Nun gab es zwar ein Bios update mit dem die Karte wieder deutlich leiser wird, allerdings verliert die Karte auch brutal an Leistung! 7000 Punkte nach dem Bios update, das sind 22% Leistung weniger! Hat hier jemand vielleicht noch das Bios, mit dem die GTX460 Sonic (700MHz) ausgeliefert wird? Bitte PM.
Welches Bios-Update hast du denn drauf ? Ich habe bisher nur von einem für die Platinum gelesen, und die hat eh nen anderen Lüfter.
Ansonsten muss ich leider bestätigen, dass die "normale" Sonic unter Last insgesamt alles andere als leise ist, insbesondere aber die hypernervöse Lüftersteuerung nervt imho.
dreas
2010-07-16, 21:39:40
Bin inzwischen bei 900Mhz Core angekommen.
http://s5.directupload.net/images/100716/ltg6arl5.png (http://www.directupload.net)
Schrotti
2010-07-16, 22:19:14
Ja super, bei 1,087V VGpu.
dreas
2010-07-16, 22:24:19
muss mich da nach unten ran tasten, hab erstmal das max eingestellt;)
bei den temps auch völlig i.o.
hq-hq
2010-07-16, 23:09:27
ist schonmal nicht schlecht, ich komm mit 1,075v nur auf ~830mhz gpu takt. (gtx470)
falls du die möglichkeit hast die leistungsaufnahme vom system zu messen, wär interessant
wie die ansteigt von stock @ 900mhz bei z.b. furmark
IC-Burn
2010-07-17, 00:09:26
Ich komm auf 900mhz bei 1,06x nur läuft 3dmark ned ganz durch, flieg einfach raus ohne Fehlermeldung.
Und bei Crysis gibt's zu wenig fps xD.
Denk mal der Karte wirds es ah bissel zu heiß. Werd am Sonntag vielleicht ah bissel an der Karte rumschrauben :-).
Ich finde es sehr schade, das es bis jetzt keine 1024er Karten mit dem NV Stock Lüfter gibt. Der ist bis jetzt laut den Reviews den Cutom Lösungen überlegen.
lol?
die gigabyte hat den besten kühler von allen bis jetzt
1.) die geringste temp in allen tests
2.) die geringste lautstärke in allen tests
Gigabyte setzt doch einen Duallüfter ein?
... mit anderen Worten: wenn man im Moment ne Graka für ~200€ sucht die trozdem vernünftige Leistung ausspuckt bei angenehmer Lautstärke sollte man sowohl Palit als auch Gainward meiden und sich mal bei der Gigabyte GTX 460 OC 1GB umschauen?!
VooDoo7mx
2010-07-17, 19:39:08
Kannn man eigentlich bei jeder GTX 460 die Spannung per Software verändern?
Hat schonmal jemand versucht zu undervolten?
dildo4u
2010-07-17, 19:44:52
... mit anderen Worten: wenn man im Moment ne Graka für ~200€ sucht die trozdem vernünftige Leistung ausspuckt bei angenehmer Lautstärke sollte man sowohl Palit als auch Gainward meiden und sich mal bei der Gigabyte GTX 460 OC 1GB umschauen?!
Mit Bios Update sind die Karten leise.http://www.pcgameshardware.de/aid,764433/Irritationen-um-Palit-Geforce-GTX-460-Sonic-Platinum-PCGH-klaert-auf/Grafikkarte/News/
Die Gigabyte soll auch nicht sher leise sein.Ein paar Hersteller wie EVGA und Sparkel bringen Karten mit den Nvidia Kühler.(Sher leise)
Mit Bios Update sind die Karten leise.http://www.pcgameshardware.de/aid,764433/Irritationen-um-Palit-Geforce-GTX-460-Sonic-Platinum-PCGH-klaert-auf/Grafikkarte/News/
Die Gigabyte soll auch nicht sher leise sein.Ein paar Hersteller wie EVGA und Sparkel bringen Karten mit den Nvidia Kühler.(Sher leise)
Naja mit Bios-Update? Ich kauf mir doch keine OC-Karte um die dann mit Bios-Update wieder runter zutakten, weil wenn der Kühler fehlt kann das Bios Update noch so toll sein, es ist dann aber nicht die gleiche Karte wie bei den Tests.
Gibt´s außer von Guru3D noch irgendwo nen paar vernünftige Lautstärke Test´s von den 460er?
dildo4u
2010-07-17, 19:53:23
Naja mit Bios-Update? Ich kauf mir doch keine OC-Karte um die dann mit Bios-Update wieder runter zutakten, weil wenn der Kühler fehlt kann das Bios Update noch so toll sein, es ist dann aber nicht die gleiche Karte wie bei den Tests
Das Bios verändert keine Taktraten sondern nur die Lüftersteuerung.(Das verlinkte ist das GLH Bios mit 800mhz)http://www.pcgameshardware.de/aid,764433/Irritationen-um-Palit-Geforce-GTX-460-Sonic-Platinum-PCGH-klaert-auf/Grafikkarte/News/bildergalerie/?iid=1401143
Lies dir den ganzen Text durch dort wird alles erklärt warum welche Anpassungen nach dem testen der Karten vorgenommen wurden.
Döner-Ente
2010-07-17, 20:35:05
Abseits der ganzen Lüfterdiskussionen muss ich mal anmerken, dass die Karte nen dickes Upgrade gegenüber meiner alten GTS 250 ist.
Klar war das bereits anhand der Benchmarks abzulesen, aber dann in Persona zu sehen, mit welchen Settings und FPS ich Spiele nun wieder laufen lassen kann, ist schon schnieke :).
Rancor
2010-07-17, 21:10:21
So ich hab mein GTX 460 GLH nun mit diesem Bios geflasht
http://www.gainward.de/main/vgapro.php?id=399
Die Karte ist wesentlich leiser!!
Im Idle arbeitet der Lüfter nur noch mit 40% (vorher ca 50-55%)
Unter Last im Furmark wird die Karte bei mir max 75Grad heiss. Der Lüfter läuft da bei ca. 60%. Ist zwar hörbar, aber kein Vergleich zu vorher.
NucleusZett
2010-07-17, 23:36:21
So ich hab mein GTX 460 GLH nun mit diesem Bios geflasht
http://www.gainward.de/main/vgapro.php?id=399
Die Karte ist wesentlich leiser!!
Im Idle arbeitet der Lüfter nur noch mit 40% (vorher ca 50-55%)
Unter Last im Furmark wird die Karte bei mir max 75Grad heiss. Der Lüfter läuft da bei ca. 60%. Ist zwar hörbar, aber kein Vergleich zu vorher.
Komisch, wenn ich die Datei ausführe kommt igendwann "No found any supportable VGA-BIOS!"
Hab auch die Gainward GLH und Win 7 64bit. An den 64bit solls doch wohl nicht liegen, oder?
sulak
2010-07-18, 00:17:47
So ich hab mein GTX 460 GLH nun mit diesem Bios geflasht
http://www.gainward.de/main/vgapro.php?id=399
Die Karte ist wesentlich leiser!!
Im Idle arbeitet der Lüfter nur noch mit 40% (vorher ca 50-55%)
Unter Last im Furmark wird die Karte bei mir max 75Grad heiss. Der Lüfter läuft da bei ca. 60%. Ist zwar hörbar, aber kein Vergleich zu vorher.
Du kannst auch mit dem MSI Afterburner den Lüfter steuern, bringt bei mir mehr als sich auf das BIOS zu verlassen.
Da der Lüfter niemals unter 40% gehen kann (ging bei der GTX260 bis runter auf 20%) hab ich die Automatic Fan Control im Afterburner so eingestellt, dass ab 55°C der Lüfter erst anfängt raufzudrehen bis 50% bei 80°C, danach die Kennlinie bis 65%, sicher ist sicher. Die Schutzschaltung dreht auf 100% wenn die GPU jemals 95°C erreicht.
Kannst dir das ja mal anschauen, einfach Furmark starten und mal den Lüfter auf 58% runterdrehen, wenn die Temperatur konstant bleibt, wieder ein Prozent weiter runter. Ist abhänig wie gut dein Gehäuse die Hitze abführen kann. Bei meinem alten sind 2x80mm Lüfter hinten eingebaut, hilft im Sommer ungemein, große OC Versuche starte ich erst wenn die Außentemperatur unter 20°C fällt ;)
sulak
2010-07-18, 00:29:08
Ja super, bei 1,087V VGpu.
Mehr geht auch nicht, egal welches Programm, 1,087V sind maximal drin.
Wobei die Karte erstmal unter Volllast dann getestet werden muss, meine bricht bei 900MHz und BFBC2 in einem 92% GPU Last Scenario zusammen, bzw. der Treiber zieht die Notbremse.
dildo4u
2010-07-18, 01:29:50
Die Zotac mit 1GB ist jetzt verfügbar.Wurde die schon getestet?Hat ein Custom Kühler vergleichbar mit GTX470.
http://geizhals.at/deutschland/a547640.html?v=l
Byteschlumpf
2010-07-18, 02:14:45
http://www.guru3d.com/article/geforce-gtx-460-review/13
Die Zotac ist leider die lausteste GTX 460.
Orbmu2k
2010-07-18, 10:58:56
Mehr geht auch nicht, egal welches Programm, 1,087V sind maximal drin.
Wie beim GF100 brauchts dazu n angepasstes BIOS.
Hab mal von das GLH BIOS freigeschaltet.
http://download.orbmu2k.de/files/gainw460glh_mv.zip
Wie beim GF100 brauchts dazu n angepasstes BIOS.
Hab mal von das GLH BIOS freigeschaltet.
http://download.orbmu2k.de/files/gainw460glh_mv.zip
Könntest Du das nochmal mit dem neuen Bios machen?
http://www.gainward.com/main/vgapro.php?id=394 (Installer)
http://www.sendspace.com/file/pyqzdv (eigener Upload)
Vielen Dank vorab!
Razor
dreas
2010-07-18, 11:09:57
Könntest Du das nochmal mit dem neuen Bios machen?
http://www.gainward.com/main/vgapro.php?id=394 (Installer)
http://www.sendspace.com/file/pyqzdv (eigener Upload)
Vielen Dank vorab!
Razor
und bitte auch geringere spannung wenn möglich.
und bitte auch geringere spannung wenn möglich.
"freischalten" sollte eigentlich beide "Richtungen" ermöglichen...
Razor
Orbmu2k
2010-07-18, 11:30:54
Könntest Du das nochmal mit dem neuen Bios machen?
http://www.gainward.com/main/vgapro.php?id=394 (Installer)
http://www.sendspace.com/file/pyqzdv (eigener Upload)
Vielen Dank vorab!
Razor
http://download.orbmu2k.de/files/_Gainward GTX460_GLH_new_mv.zip
und bitte auch geringere spannung wenn möglich.
Was heisst geringere Spannung? Kannst du die Spannung nach unten nicht verstellen? Ich hab leider keine 460. Ich könnte höchstens ne geringere Default Spannung festlegen.
Rancor
2010-07-18, 12:01:50
Komisch, wenn ich die Datei ausführe kommt igendwann "No found any supportable VGA-BIOS!"
Hab auch die Gainward GLH und Win 7 64bit. An den 64bit solls doch wohl nicht liegen, oder?
Hmm keine AHnung. Ich hab auch Win7 64bit. Bei funktionierte es auf Anhieb
dreas
2010-07-18, 13:40:54
Was heisst geringere Spannung? Kannst du die Spannung nach unten nicht verstellen? Ich hab leider keine 460. Ich könnte höchstens ne geringere Default Spannung festlegen.
niedriger als die 0,875 wird leider nicht übernommen und springt auf default zurück.
sulak
2010-07-18, 14:40:56
http://download.orbmu2k.de/files/_Gainward GTX460_GLH_new_mv.zip
Vielen Dank, funktioniert einwandfrei ;)
Allerdings kann man OC im Furmark total vergessen, da reicht es schon auf Standard Takt die Spannung zu erhöhen und man kommt mit 100% Lüfter auf krititsche 85°C. Taktrate gibts keine mehr.
Im Stone Giant kann man aber gediegen an der Taktschraube drehen bei 1,1V.
880MHz bei 76°C und 61% Lüfterspeed aktuell.
€: Mehr ist nicht drin, mehr Spannung oder mehr Taktrate führt zum Treiberreset. 880MHz sind auch bei 1,087V drin. Bei Standard 800MHz rennt die Karte auch mit 0,98V
Vielen Dank, funktioniert einwandfrei ;)
Allerdings kann man OC im Furmark total vergessen, da reicht es schon auf Standard Takt die Spannung zu erhöhen und man kommt mit 100% Lüfter auf krititsche 85°C. Taktrate gibts keine mehr.
Im Stone Giant kann man aber gediegen an der Taktschraube drehen bei 1,1V.
880MHz bei 76°C und 61% Lüfterspeed aktuell.
€: Mehr ist nicht drin, mehr Spannung oder mehr Taktrate führt zum Treiberreset. 880MHz sind auch bei 1,087V drin. Bei Standard 800MHz rennt die Karte auch mit 0,98V
Komisch Karten habt ihr alle. Ich komme mit dem geflashten Bios von Gainward im Furmark auf 75Grad bei ca 60% Lüfter.
Taktraten sind 800/1600/1000
Everton Blender
2010-07-18, 15:52:12
So. Hab nun auch meine Gainward GTX460 GLH mal eingebaut.
Berichte über eine hohe Lautstärke kann ich beim meinem PC absolut nicht nachvollziehen.
Ich hatte vorher die HD4890 und diese war mit dem Standartlüfter im Idle sowie unter Last eine ganze Ecke lauter. Die "GLH" höre ich unter Last zwar schon aus dem System raus, allerdings vieeeeel Ohrenschonender als es bei der HD4890 der Fall ist. Dazu muss ich allerdings sagen das mein Gehäuse sehr gut belüftet ist ( Silverstone Temji TJ09 ) und mit 800rpm Lüftern voll ausgebaut ist. Der Lüfter geht beim Zocken maximal auf knapp über 50% bei mir.
Bisher bin ich mit der GLH mehr als zufrieden. Auch muss ich sagen das ich es bereue erst jetzt auf NVIDIA gewechselt zu haben. Es wird ja immer viel Diskutiert über die Bildqualität zwischen NVIDIA und ATI und für mich steht es nun absolut Felsenfest : die ATI-Karten bieten eine bei weitem nicht so gute Bildqualität.
Ich kann nur sagen, Daumen hoch für NVIDIA mit der GTX460!
http://download.orbmu2k.de/files/_Gainward GTX460_GLH_new_mv.zip
Hey, danke!
Nur 3 Bytes an der "richtigen" Stelle?
Cool :cool:
Komisch Karten habt ihr alle. Ich komme mit dem geflashten Bios von Gainward im Furmark auf 75Grad bei ca 60% Lüfter.
Taktraten sind 800/1600/1000
Er hat offensichtlich an der Voltage gedreht... ohne das sollte sich an der Funktionalität rein gar nichts geändert haben.
Original-Bios = voltage locked
Orbmu2k-Bios = voltage unlocked
Man bekommt lediglich die Möglichkeit an der Voltage-Schraube zu "drehen"... muss es aber nicht.
That's it!
Razor
sulak
2010-07-18, 22:07:17
Er hat offensichtlich an der Voltage gedreht... ohne das sollte sich an der Funktionalität rein gar nichts geändert haben.
Original-Bios = voltage locked
Orbmu2k-Bios = voltage unlocked
Man bekommt lediglich die Möglichkeit an der Voltage-Schraube zu "drehen"... muss es aber nicht.
That's it!
Razor
Jep, erstmal muss ja mehr Spannung auf die GPU bevor man über 850MHz geht, aber da geht dem Lüfter die Puste aus. Macht aber nichts, der Standard Takt der GLH (800MHz) is mit 0,967V möglich unter Volllast, das ist mir mehr Wert ;)
Ich zitiere mich mal aus dem anderen Thread heraus:
Kann ich so bestätigen... für die Gainward GTX460 GS-GLH.
Im Idle-SingleMon-Betrieb so ca. 37° (bei ca. 29° Raumtemp *ächts*)... 40% Lüfter und damit ca. 1550 Umin.
Das ändert sich auch im DualMon-Betrieb nicht... 51° bei gleichem Lüfterverhalten.
Hatte auf meiner GLH im übrigen schon im Auslieferungszustand das "neue" Bios vom 5.7.10 drauf und es verhält sich auch genau so, wie schon von der Ente beschrieben... ab ca. 70° fängt der Lüfter langsam hoch zu drehen... etwa 50-60% und "hangelt" sich dann unter FurMark (eine andere Anwendung habe ich noch nicht gefunden!) bis auf krasse 78% und damit 3150 Umin, was wohl die unter 'normalen' Umständen maximal erreichbare Marke ist... 100% = 3700 Umin, wie ich dann mit dem nvInspector feststellen konnte.
Bei 40% und 1550 Umin höre ich die Karte in meinem Silent-System nicht heraus. Und selbst wenn sie hoch dreht - schätze mal 60% bei z.Bsp. 3DMV GT2 - ist sie zwar deutlich hörbar, hält die GPU aber bei guten ca. 71°. Und dass sie im "Notfall" (aka FurMark ;-) die Karte bei maximalen 82° zu halten sucht, ist dann nicht mehr wirklich schlimm, solange es sich hierbei um eine rein synthetische Situation handelt.
Also von mir gibts ein :up::up::up: für die Lüftersteuerung der GLH!
Lediglich der volle 3D-Modus im DualMon Betrieb "stört" mich... 51° statt 37° und satte 42W Mehrverbrauch müssen nicht sein, wie MSI ja gezeigt hat. Sollte die "Cyclone OC" sich hier besser verhalten, geht die GLH wieder zurück. Bis dahin wird sie aber erst einmal auf "Herz und Nieren" gecheckt ;)
Razor
.
Also ich denke ja eher, dass tatsächlich der fehlende VRM-Kühler für die "starke Reaktion" des Lüfters auf Spannungserhöhungen verantwortlich ist. Klar, für den Auslieferungszustand "reicht" die Ausstattung vollkommen, auch wenn ich vermute, dass die hohe Lüfterdrehzahl (mit 'normalen' Vgpu) beim FurMark diesem Umstand geschuldet ist.
Noch macht die GTX460 von Gainward auf mich einen recht "unrunden" Eindruck, zumal auch die Leistungswerte ggü. einer OCten GTX260² nicht wirklich 100% überzeugen. Klar ist "die Neue" in nolralgischen Punkten deutlich schneller, was ich auch von einer modernen Karte erwarte... aber ich sträube mich immer dagegen einen neuen Vorteil gegen neue Nachteile "einzutauschen" (und dabei auch noch "drauf zu zahlen" ;-).
Derzeit stört mich am meisten die SingleMon vs. DualMon Geschichte.
- GTX260² (OCd) = 36W Idle SingelMon (45°), 56W Idle DualMon (48°)
- GW GTX460 (OCd) = 16W Idle SingleMon (37°), 58W Idle DualMon (51°)
Versteht Ihr, was ich meine?
Grundlegend sei gesagt, dass der Mehrverbrauch der "Neuen" sich ab DualMon-Betrieb (also mit 3D Takten) grundsätzlich bei +2W einstellt... über das volle Spektrum der Nutzung bis hin zur maximal möglichen Belastung (Meroms für die CPU + FurMark)... ich mir also über die zusätzliche "Abwärme" wenig gedanken machen muss.
Auch scheint das "Exhaust"-System (trotz 4. Anschluss bei der Gainward) sehr gut zu funktionieren, da die anderen Komponenten nicht mehr so "leiden"... die Mainboard/CPU-Temps sind bei Maximal-Last ein paar Grad geringer, was bei über 70° schon einen deutlichen Unterschied machen kann... vor allem jetzt im Sommer!
Ich werde mir noch mal die "1024 Cyclone OC" von MSI anschauen... und wenn die das mit dem DualMon-Betrieb besser hinbekommt (bei der 768'er war dem so bei HT4U), dann "weicht" die GLH der Cyclone.
Razor
P.S.: was mich auch noch stört... ist aber ALLEN GTX460 gemein... ist der Umstand, dass den sehr niedrigen Taktwerten (51/101/135) im 2D-Modus ein leichter Performance-Rückgang der 2D-Beschleunigung geschuldet ist (OK, "3D" unter Win7 ;-). Dass dies, wenn auch im geringerem Umfang, auch unter DualMon (i.e. 3D-Takten) so ist, "verstört" umso mehr...
Werde mir das in der nächsten Woche mal anschauen und dann entscheiden, ob das ein "NoGo" für mich ist.
Bandit3644
2010-07-20, 10:16:51
hier noch eine interessante karte, müsste denn monat ja auch noch verfügbar sein und hat einen guten preis 199,90 GigaByte GTX460 OC
http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarte/GigaByte/GTX460_OC/407876/?tn=HARDWARE&l1=Grafikkarten&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTX
ShinyMcShine
2010-07-20, 10:52:56
Und schon gibt's die GTX 460/1024 mit ab-Werk-OC für weniger als 200€ (199,90€)! Net schlecht...
Ich meine in einem Review gelesen zu haben, dass der Gigabyte Doppelkühler sogar (Last und Idle) einer der leistesten Kühler sein soll!
VG
Shiny
dreas
2010-07-20, 11:02:25
Vorsicht. Die Leistungsdaten sind nur wenig besser als die Normalversion!
ShinyMcShine
2010-07-20, 11:18:09
Klar ist das OC eher minimal, verglichen mit einer GLH. Aber die Leistungsdaten des Kühlers (http://www.guru3d.com/article/geforce-gtx-460-review/7) und die 1024MB RAM sind nicht zu verachten!
"The cooler is just awesome in both performance and silence. Definitely highly recommended and as always, a great product to look at, play with and test. Oh and we really like the cooler, you just cannot hear it."
VG
Shiny
LovesuckZ
2010-07-20, 11:25:57
Und wer das Referenz-Design mit 1GB haben will, kann die Sparkle-Karte für 215€ kaufen:
http://geizhals.at/redir.cgi?h=vv-computer&loc=http:%2F%2Fshop.vv%2Dcomputer.de%2Fshop%2Farticle%2F503790%3Freferer%3Dgeizh als.at&key=023062a5af7c62ffd600b67e35ca45e7
J0ph33
2010-07-20, 12:02:52
wie beschwuert ist das eigentlich? da baut nV mal einen echt leisen referenzkühler (im ggs. zur gtx470/480), und kein vendor nutzt ihn, sondern alle knallen ihre eigenen ungetüme rauf, die mal ziemlich leise und mal sehr laut sind....
Mein eigenen Blödsinn gelöscht.
Habe nun meine Sparkle GTX 460 mit 1024mb.
Als Beilage zur Grafikkarte gibts nen €100 Reisegutschein.
Kein Witz.
Undertaker
2010-07-21, 17:13:29
Was für einen Gutschein genau? Lohnt ja evntl. für den ein- oder anderen... :)
Was für einen Gutschein genau? Lohnt ja evntl. für den ein- oder anderen... :)
Nix tolles, irgendwas für einen obskuren Direktmarketer namens Bon Voyage
http://www.abload.de/img/ximg_0292a3tx.jpg
Ich seh das als Werbung an. Habs nur gepostet, weil ich das so affig unpassend finde bei ner Grafikkarte. Sogar auf der Verpackung der Karte ist ein Sticker drauf: "Reisegutschein im Wert von 100,- €". Der Sticker ist größer als das CUDA und das PhysX-Logo - scheinbar ist der Gutschein das wichtigere Feature.
Wintersturm
2010-07-21, 20:12:29
Moin,
weiss jemand ob es den GF104 auch mit den vollen 8 Clustern geben wird? Wenn ja, wann ist damit zu rechnen?
Danke & Gruss.
Nö, nix bekannt. Weder ob und ganz bestimmt nicht wann. Ich würde nicht in näherer Zukunft damit rechnen.
Byteschlumpf
2010-07-21, 21:07:05
Wie ist denn die Sparkle von der Lautstärke und Übertaktbarkeit her?
Wie ist denn die Sparkle von der Lautstärke und Übertaktbarkeit her?
Meine läuft zur Zeit @900/1800/2200 und das bei 1,05 Volt. Großartig mehr scheint nicht drin zu sein und ich hab keine Lust, da nun ewig wegen noch 10 MHz hoch oder runter rumzumachen.
Ich denke, das läuft soweit stabil, auch wenn mir nach ca. 20 Minuten Furmark "Extreme Burning Mode" der Rechner eingefroren ist. (3DMark Vantage Performance und Extreme läuft auch problemlos durch).
Lautstärke ist subjektiv. Ich finde sie sehr, sehr leise - aber absolute Silentkultisten sind da sicher anderer Meinung. Ich habe bei 70°+ sogar die Lüfterdrehzahlen noch etwas hoch gedreht und höre bei geschlossenem Gehäuse nur ein bisschen Luftrauschen. Absolut kein Vergleich zu meiner alten GTX 260 SP216, die unter Last nicht nur rabiat lauter war, sondern nebenbei auch noch 10° heisser gelaufen ist.
Standarmäßig, wenn ich mich recht erinnere, läuft der Lüfter mit 40% und dreht so ab 60° GPU Temperatur recht linear auf bis zu, wobei ich nie mehr als 56% gesehen habe, komischerweise. Musste manuell etwas mehr geben für die höchsten Taktraten, aber das ist ja mit dem MSI Afterburner kein Problem.
Ich werd irgendwann noch Wärmeleitpaste austauschen und Kühler auf die Spawas kleben, daber dazu muss ich erstmal herausfinden, wie man die Plastikabdeckung von Kühler bekommt. Ich hab keine Ahnung, wie das gehen soll, die sitzt bei mir bombenfest... jemand ne Idee?
Habe jetzt bei meiner Gainward 460 GS GLH die vorhandene Wärmeleitpaste mit Arctic Silver ArctiClean entfernt und dann durch die OCZ Freeze Extreme ersetzt.
Die Temperaturen sind jetzt definitiv um einige Grad gesunken (load & idle).
Ich habe die OCZ Freeze in der Mitte der GPU längs aufgetragen und ein "etwas längeres Reiskorn" gemacht. War sogar etwas zu viel WLP, da ein bisschen der Paste nach der Montage auf der Länsseite rausgequillt ist, ist aber kein Problem.
Die schwarze Abdeckung wo der Lüfter drauf sitzt ist mit 4 Schrauben befestigt.
2 beim Slotblech und 2 auf der Hinterseite auf der Platine.
Ich hab leider eine Karte mit Referenzkühler... da scheint das anders zu sein.
ShinyMcShine
2010-07-22, 14:06:22
Moin,
weiss jemand ob es den GF104 auch mit den vollen 8 Clustern geben wird? Wenn ja, wann ist damit zu rechnen?
Danke & Gruss.
Hartware.net (http://www.hartware.net/news_49656.html) berichtet heute über eine GTX 475 die den vollen GF104 benutzen soll. Wäre dann wohl das Äquivalent zur hier schon öfters diskutierten GTX 468.
VG
Shiny
Weiss jemand von Euch ob es bei Conrad demnächst auch andere 460er zu kaufen geben wird als von Zotac und EVGA? Die beiden genannten sollen ja nicht so gut sein. Hab da noch einen 200€ Gutschein rum liegen.
Danke!
Warum fragst Du nicht einfach bei Conrad an, ob sie irgendwann Modelle von anderen Herstellern bekommen?
Weil die nette Dame am Telefon mir nicht sagen kann was die Herren im Einkauf so alles bestellen. Da scheint sie keine Ahnung zu haben. Sagt sie zumindest.
san.salvador
2010-07-23, 01:38:58
Und nun zur Werbung:
Wer will macht bitte im OC-Thread für GF104 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=487901) mit. :)
€dit:
Zu Hülf!
Seit ich meine 460 drin hab, geht der Stand-by nimmer. (Win7 x64)
Sobald ich in den Stand-by gehe, wacht die Mühle sofort wieder auf. Hat das vielleicht was mit dem HDMI zu tun?
MartinRiggs
2010-07-25, 17:43:26
Ich habe mir testweise eine Gainward GTX460 GS GLH geholt und muss sagen das ich bisher irgendwie enttäuscht bin.
Bin umgestiegen von einer HD4870
Ok, Crysis war klar, da reissen die Fermis nicht unbedingt.
Bei BC2 habe ich auf 1680x1050 Schatten und effekte medium, HBAO aus, sonst high
4xaa, 16xAF oft in buschlevels auch nur zwischen 30-40 Frames, meine HD4870 mit DX10 hatte ich zwar extra nur auf 2xAA aber dafür hat die generell höhere Frames geliefert.:confused:
Metro 2033 ist mit High+4xAA auch nur zäh spielbar, Tesselation und das andere DX11-Feature sind aus.
Bei Ghostbusters bekommt man kein SGSSAA zum laufen?
Just Cause 2 bricht im Dschungel verhältnismäßig stark ein, da hat die 4870 "stabiler" gerendert!?
Bin irgendwie etwas enttäuscht....
dildo4u
2010-07-25, 18:00:11
Ich habe mir testweise eine Gainward GTX460 GS GLH geholt und muss sagen das ich bisher irgendwie enttäuscht bin.
Bin umgestiegen von einer HD4870
Ok, Crysis war klar, da reissen die Fermis nicht unbedingt.
Bei BC2 habe ich auf 1680x1050 Schatten und effekte medium, HBAO aus, sonst high
4xaa, 16xAF oft in buschlevels auch nur zwischen 30-40 Frames, meine HD4870 mit DX10 hatte ich zwar extra nur auf 2xAA aber dafür hat die generell höhere Frames geliefert.:confused:
Metro 2033 ist mit High+4xAA auch nur zäh spielbar, Tesselation und das andere DX11-Feature sind aus.
Bei Ghostbusters bekommt man kein SGSSAA zum laufen?
Just Cause 2 bricht im Dschungel verhältnismäßig stark ein, da hat die 4870 "stabiler" gerendert!?
Bin irgendwie etwas enttäuscht....
Bei BFBC 2 gibt's unter DX11 bessere Schatten,das kostet Leistung um ein direkt Vergleich zu haben musst du DX10 in der config erzwingen.Bei Just Cause 2 berechnen die Geforce @Max mher Effekte mit Cuda,auch hier musst du diese zum direkt Vergleich abschalten.
Just Cause 2
http://www.eurogamer.de/videos/just-cause-2-nvidia-praesentation?size=hd
Battlefield Bad Company 2: DirectX 11 vs. DirectX 10
In den Eigenen Dokument liegt im “BFBC2″-Ordner eine “Settings.ini”, dort lässt sich via “DxVersion” selbige bestimmen. Dies ermöglicht einen direkten Vergleich beider APIs. In der Tat sind die Schatten unter DirectX 11 weicher und flimmern am Rand sichtlich weniger, allerdings können die von DICE propagierten DX11-Speedups den erhöhten Rechenaufwand nicht vollständig abfangen: Unsere Radeon HD ist unter DirectX 11 gegenüber DirectX 10 durchgehend einen Tick langsamer, der folgende Benchmark illustriert dies:
http://www.battlefield-company.de/2010/03/bad-company-2-benchmark-tests/
Bin irgendwie etwas enttäuscht....
Du hast dir eine (sehr flinke) Upper-Mainstream-Karte gekauft, erwarte also keine Wunder. ;) Sinnvoll wäre aber, bei gleichen Details zu testen. Da müssten enorme Differenzen herauskommen, sofern nicht dein Prozessor der Flaschenhals ist – bei 4 GHz unwahrscheinlich.
MfG,
Raff
Bin irgendwie etwas enttäuscht....
Die GTX460 ist eine gute Karte im Performance-Segment, kein "HighEnd".
Und dafür tut sie gut!
Allerdings hat sie "nur" ein 256Bit-Interface und versucht diesen Nachteil mit sehr hoch getaktetem GDDR5-Speicher auszugleichen...
...was nicht immer gelingt.
Und bei Crysis (WH) gab's bei mir einen nicht unbedeutenden "Schub"..´. die Min-Frames hats glatt verdoppelt!
------------------------------------------------
1920x1200 @ 4xAA GTX260 GTX460 Diff
675/1200 800/2000
------------------------------------------------
DarkVoid Bench 37,1 60,1 61,71%
- minimum 27 37 37,04%
------------------------------------------------
1920x1200 @ 2xAA GTX260 GTX460 Diff
------------------------------------------------
Batman AA 48 59 22,92%
-minimum 28 31 10,71%
-maximum 71 96 35,21%
------------------------------------------------
1920x1200 @ noAA GTX260 GTX460 Diff
------------------------------------------------
STALKER ClearSky
- average 22,0 29,2 32,76%
- minimum 17 21 23,53%
- maximum 34 45 32,35%
Crysis Warhead
- average 25,8 32,7 26,90%
- minimum 11 22 100,00%
- maximum 32 39 21,88%
CoJ Demo
- average 40,0 72,9 82,25%
- minimum 21 24 14,29%
- maximum 71 128 80,28%
------------------------------------------------
Habe hier mal ausschließlich die "Positiv-Beispiele" aus der realWorld heraus gegriffen ;)
Aber klar... AA ist auch jetzt nocht nicht drin... nicht einmal bei CoJ!
(bei Letzterem sich wohl eher der größere VRAM für die hohen avg verantworlich zeigt ;-)
Razor
Seit ich meine 460 drin hab, geht der Stand-by nimmer. (Win7 x64)
Sobald ich in den Stand-by gehe, wacht die Mühle sofort wieder auf. Hat das vielleicht was mit dem HDMI zu tun?
Teste das mal mit folgendem Befehl:
powercfg -energy -output c:\energy.html
Muss mit Admin-Rechten ausgeführt werden und startet den Win7-eigenen EnergyCheck.
Damit sollte der "Übeltäter" eigentlich dingfest gemacht werden...
Bei tut so, wie es soll... im bei mir genutzten "high performance" Profil wird nach 30min die Anzeige ausgeschaltet und nach 1h geht der Rechner in den StandBy-Modus (S3, i.e. STR oder "SuspendToRAM"). Funzt prächtig mit jetzt 2 GraKa im Rechner (GTX460 + 8400GS für 2. TFT und ggf. S-Video).
Razor
MartinRiggs
2010-07-25, 19:24:56
bei just cause 2 habe ich die Geforce-Features schon aus und auch Schatten schon runtergedreht, aber irgendwie rockt die da nicht.
Bei BC2 ist es mit DX10 scheinbar ne ganze ecke besser, muss das noch ein bissel testen.
Lawmachine79
2010-07-25, 21:54:22
Wie hoch muss ich die GTX 460 übertakten, damit sie eine 5850 in allen Disziplinen in 1920x1200@4xMSAA schlägt?
dildo4u
2010-07-25, 21:56:38
Ich würde so auf 750mhz tippen hier mit 800mhz.
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/gainward_nvidia_geforce_gtx_460_glh/s10.php
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/gainward_nvidia_geforce_gtx_460_glh/s11.php
Lawmachine79
2010-07-25, 23:38:52
Ich würde so auf 750mhz tippen hier mit 800mhz.
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/gainward_nvidia_geforce_gtx_460_glh/s10.php
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/gainward_nvidia_geforce_gtx_460_glh/s11.php
Nur der Core auf 800? Was ist mit Shader und Speicher?
dildo4u
2010-07-25, 23:43:04
Core ist an den Shader Takt gekoppelt bei 800 mhz=1.6Ghz.Speichertakt ist nicht soo wichtig aber 2000 gehen wohl ohne Probs.
san.salvador
2010-07-25, 23:46:03
Core ist an der Shader Takt gekoppelt bei 800 mhz=1.6Ghz.Speichertakt ist nicht soo wichtig aber 1000 gehen wohl ohne Probs.
Meinen Messung nach ist der Speichertakt beinahe irrelevant, zumindest 1800 -> 1950 (~1%).
Hat einer schon die 1GB Gigabyte oder kennt ein gutes Bild der Kühllösung. Ich frage mich nämlich ob die Kühler auf den Spannungswandlern hat.
PCGH_Raffael
2010-07-26, 12:13:41
Hat einer schon die 1GB Gigabyte oder kennt ein gutes Bild der Kühllösung. Ich frage mich nämlich ob die Kühler auf den Spannungswandlern hat.
Hat sie:
http://666kb.com/i/bl93uukqg6ou7p05d.jpg
Test in der kommenden PCGH 09/2010. Und ja, sie ist leise.
MfG,
Raff
Lawmachine79
2010-07-26, 14:45:52
Hat sie:
http://666kb.com/i/bl93uukqg6ou7p05d.jpg
Test in der kommenden PCGH 09/2010. Und ja, sie ist leise.
MfG,
Raff
Hat sie digitale oder analoge Spannungswandler? Bei analogen sollte die Kühlung nämlich überflüssig sein.
Rancor
2010-07-26, 15:02:43
Das mit den VRM-Kühlern ist ehh totaler Unsinn. Bei meiner GTX GLH werden die 80 Grad unter Furmark.
Mit nen Infrarotthermometer gemessen...
Mein Gehäuse ist zwar auch sehr gut belüftet, trotzdem wird das Thema völlig aufgebauscht.
Hat sie:
http://666kb.com/i/bl93uukqg6ou7p05d.jpg
Test in der kommenden PCGH 09/2010. Und ja, sie ist leise.
MfG,
Raff
Kannst Du mir sie empfehlen? Dann brauch ich nicht warten bis die PCGH bei mir im Briefkasten eintrudelt. In jedem Falle danke für Deine Antwort.
Pitman
2010-07-26, 16:37:50
Bei der Gigabyte gefällt mir nicht das die Temps im Gehäuse bleiben. Meine alte EVGA GT8800 hat noch nen schönen leisen Kühler der die warme Luft aus dem Gehäuse bläst !
Hmmm also es wird echt schwer sich zu entscheiden.
Grüße
Pitman
Ich habe mir mal die Gigabyte bestellt.
Byteschlumpf
2010-07-26, 17:32:51
Kannst Du mir sie empfehlen? Dann brauch ich nicht warten bis die PCGH bei mir im Briefkasten eintrudelt. In jedem Falle danke für Deine Antwort.
Wie leise bleibt die Karte, wenn die GPU auf über 840Mhz getaktet ist und die VDDC auf mindestens 1,0250V erhöht wird? Wie hoch drehen dabei die Lüfter auf?
Eine "Palit Sonic GTX460 1GB" bliebt mit 700/950/1400@1,0250V mit unter 55% Lüfterdrehzahl recht leise. Mit 845/1100/1690@1,025V kann der Lüfter auf nicht unüberhörbare 66% aufdrehen - als Vergleich.
Dagegen ist eine HD5850 im Refenzdesign ab 37% Lüfterdrehzahl ebenso unverkennbar aus dem Gehäuse rauszuhören. Ein gut durchlüftetes Gehäuse hält die Drehzahl jedoch auf kaum wahrnehmbare 33% maximal.
Die IDLE-Temps meiner beiden Karten bei 25°C Raumtemperatur:
Sapphire HD5850 Revision 1: 55°C (24% Drehzahl)
Palit Sonic@Platinum GTX460: 35°C (40% Drehzahl)
Sumpfmolch
2010-07-26, 23:13:11
gibt es inzwischen schon ein review, das alle vorhandenen (3-4?) kühlerlösungen für die gtx460 beleuchtet?
ich finde das angebot derzeit absolut verwirrend und habe keine ahnung, welche karte ich denn nun kaufen soll...
just4FunTA
2010-07-27, 01:00:43
Mit welchem tool am besten die Temperatur der Graka in Spielen anzeigen? Rivatuner scheint ja mit dem letzten Treiber nicht kompatibel zu sein und einen anderen Treiber gibt es ja für die Graka ja noch nicht.
Das mit den VRM-Kühlern ist ehh totaler Unsinn. Bei meiner GTX GLH werden die 80 Grad unter Furmark.
Mit nen Infrarotthermometer gemessen...
Mein Gehäuse ist zwar auch sehr gut belüftet, trotzdem wird das Thema völlig aufgebauscht.
Ich habe ein Silent-System (12cm rein, 12cm raus - SILENT!)... und bei mir werden sie locker 95°+ warm!
Also nix "aufgebauscht und schlicht eine Frechheit an diesem Pfennigartikel zu sparen.
Mit welchem tool am besten die Temperatur der Graka in Spielen anzeigen? Rivatuner scheint ja mit dem letzten Treiber nicht kompatibel zu sein und einen anderen Treiber gibt es ja für die Graka ja noch nicht.
Nimm EVGA Precision, MSI Afterburner... sind beides RT-Clone und die funktionieren.
Schon interessant, dass keinen RivaTuner ohne Hersteller-Label gibt.
Unwinder wurde kommerziell, wie es scheint... :rolleyes:
---
Überhaupt bin ich von der GTX460 noch nicht wirklich überzeugt und kurz davor, diese Karte zurück zu geben...
...Gainward GS-GLH.
Hier mal meine vorläufige Performance-Tests:
(diemal "vollständig" ;-)
Core2Quad Q6700 @ 3,00GHz (FSB300) - 2:3 RAM/FSB
- Scythe Ninja SCNJ-1000P Heatpipe-Tower
- Arctic Cooling 12025PWM 12cm-Cooler PWM@auto (ultra-silent)
Gigabyte GA-X48-DS5 (Intel X48)
2x2048MB (4GB DC) OCZ DDR2 PC1066 CL5 @ 900/5-5-5-15-2T
nVidia GTX260² @ 675/1460/1190 with Scythe Setsugen @ 100Umin (ultra-silent)
nVidia GTX460 @ 800/1600/2000 (Gainward GLH @ default)
nVidia 8400GS @ 280/700/300 (Gigabyte passive)
Windows 7 Ultimate x86
Benchmarks with enhanced/maxium Quality and 8xAF (or higher)
Driver @ 'High Quality' with GCAA on, TAA off, LOD-Bias clamped
# 3DMarks @ 1920x1200 / noAA | Synthies @ 1920x1200 / 4xAA (except AM3@1600)
--------------------------------------------------------------------
3DMark Vantage GTX260 GTX460 Diff GTX460 Diff
675/1200 800/2000 DUAL
--------------------------------------------------------------------
3DMarks 0 0 - 0 -
-GPU Score 6.826 8.996 31,79% 9.023 32,19%
-CPU Score 37.967 38.944 2,57% 37.789 - 0,47%
GPU Test 1 21,70 27,73 27,79% 27,68 27,56%
GPU Test 2 18,88 24,92 31,99% 25,14 33,16%
CPU Test 1 1422,87 1416,31 - 0,46% 1393,51 - 2,06%
CPU Test 2 146,51 151,37 3,32% 146,40 - 0,08%
Feature 1 22,63 40,32 78,17% 40,32 78,17%
Feature 2 6,23 5,13 - 17,66% 5,13 - 17,66%
Feature 3 35,68 30,74 - 13,85% 30,67 - 14,04%
Feature 4 33,18 46,67 40,66% 46,55 40,30%
Feature 5 39,36 78,10 98,42% 77,73 97,48%
Feature 6 40,47 69,70 72,23% 69,60 71,98%
--------------------------------------------------------------------
3DMark2006 (110) GTX260 GTX460 Diff GTX460 Diff
675/1200 800/2000 DUAL
--------------------------------------------------------------------
3DMarks 14.042 15.014 6,92% 14.635 4,22%
-SM2 Score 5.632 5.733 1,79% 5.743 1,97%
-SM3 Score (HDR) 6.279 7.202 14,70% 6.861 9,27%
-CPU Score 4.248 4.274 0,61% 4.173 - 1,77%
-Game Score 0 0 - 0 -
Game1 (SM2) 48,41 48,70 0,60% 45,59 - 5,82%
Game2 (SM2) 45,46 46,86 3,08% 50,13 10,26%
CPU1 (Game) 1,40 1,40 0,41% 1,38 - 1,40%
CPU2 (Game) 2,07 2,09 0,83% 2,03 - 2,11%
Game3 (HDR) 63,21 80,08 26,69% 79,77 26,20%
Game4 (HDR) 62,38 63,97 2,55% 57,44 - 7,91%
Fillrate(Single) 13785,55 10988,13 - 20,29% 10991,97 - 20,26%
Fillrate(Multi) 47036,43 37048,24 - 21,23% 37031,69 - 21,27%
Pixel Shader 659,13 637,37 - 3,30% 635,64 - 3,56%
Vertex-S. simple 265,60 456,62 71,92% 452,01 70,18%
Vertex-S. complex 173,93 242,04 39,16% 242,23 39,27%
Shader Particles 204,92 195,92 - 4,39% 170,88 - 16,61%
Perlin Niose 185,76 239,30 28,83% 239,19 28,77%
Triangles - 8 20,37 23,61 15,91% 21,18 3,98%
Triangles - 32 76,52 86,36 12,85% 85,01 11,10%
Triangles - 128 304,92 115,21 - 62,22% 198,62 - 34,86%
Triangles - 512 317,46 262,33 - 17,37% 262,25 - 17,39%
Triangles - 2048 324,96 267,76 - 17,60% 267,76 - 17,60%
Triangles - 32768 328,80 269,30 - 18,09% 269,28 - 18,10%
--------------------------------------------------------------------
3DMark2005 (110) GTX260 GTX460 Diff GTX460 Diff
675/1200 800/2000 DUAL
--------------------------------------------------------------------
3DMarks 16.421 16.974 3,37% 17.178 4,61%
-Game1 61,38 63,05 2,72% 62,29 1,49%
-Game2 41,67 41,77 0,24% 41,71 0,09%
-Game3 110,81 118,86 7,26% 124,87 12,69%
CPUMarks 17.658 17.545 - 0,64% 16.980 - 3,84%
-CPU1 11,31 11,28 - 0,31% 11,11 - 1,79%
-CPU2 12,25 12,13 - 0,97% 11,53 - 5,84%
Fillrate(Single) 13790,42 11006,59 - 20,19% 11016,91 - 20,11%
Fillrate(Multi) 46081,84 39637,91 - 13,98% 39671,35 - 13,91%
Pixel Shader 663,03 617,11 - 6,93% 616,61 - 7,00%
Vertex-S. simple 158,93 337,42 112,32% 337,84 112,58%
Vertex-S. complex 173,88 244,18 40,43% 244,36 40,53%
Triangles - 8 10,82 10,02 - 7,43% 10,21 - 5,64%
Triangles - 32 53,57 53,10 - 0,87% 36,13 - 32,54%
Triangles - 128 149,28 149,05 - 0,15% 164,08 9,92%
Triangles - 512 315,94 260,26 - 17,62% 260,63 - 17,51%
Triangles - 2048 323,86 265,62 - 17,98% 265,83 - 17,92%
Triangles - 32768 328,56 267,71 - 18,52% 267,66 - 18,54%
--------------------------------------------------------------------
3DMark2003 (360) GTX260 GTX460 Diff GTX460 Diff
675/1200 800/2000 DUAL
--------------------------------------------------------------------
3DMarks 35.089 37.315 6,34% 36.576 4,24%
-Game1 666,19 555,44 - 16,62% 555,79 - 16,57%
-Game2 280,72 276,06 - 1,66% 271,06 - 3,44%
-Game3 223,36 236,49 5,88% 230,23 3,08%
-Game4 240,84 307,75 27,78% 300,98 24,97%
CPUMarks 1.895 1.873 - 1,16% 1.804 - 4,80%
-CPU1 180,23 179,52 - 0,40% 167,73 - 6,94%
-CPU2 38,80 38,12 - 1,74% 37,59 - 3,11%
Fillrate(Single) 13572,55 10867,51 - 19,93% 10699,96 - 21,16%
Fillrate(Multi) 44413,75 35732,61 - 19,55% 35013,80 - 21,16%
Vertex Shader 155,34 217,27 39,87% 213,68 37,56%
Pixel Shader 2.0 551,10 655,25 18,90% 639,17 15,98%
Ragtroll 172,23 185,51 7,71% 179,01 3,94%
no sounds - - - - -
24 sounds - - - - -
60 sounds - - - - -
-diff 24 s. 0,00% 0,00% 0,00%
-diff 60 s. 0,00% 0,00% 0,00%
--------------------------------------------------------------------
Aquamark 3 GTX260 GTX460 Diff GTX460 Diff
675/1200 800/2000 DUAL
--------------------------------------------------------------------
Aquamarks 105.128 103.052 - 1,98% 100.058 - 4,82%
-GFX Score <> <> - <> -
-CPU Score <> <> - <> -
Avg. FPS 105,13 103,05 100,06
Avg. TriCnt (mio) 31,65 31,02 30,12
Details
-Chapter 1 133,62 130,08 - 2,65% 125,20 - 6,30%
-Chapter 2 100,99 98,87 - 2,10% 97,55 - 3,41%
-Chapter 3 110,23 107,65 - 2,34% 106,21 - 3,64%
-Chapter 4 105,99 111,75 5,44% 108,21 2,10%
-Chapter 5 92,91 93,55 0,68% 89,96 - 3,18%
-Chapter 6 111,21 110,19 - 0,92% 106,27 - 4,44%
-Chapter 7 115,07 113,75 - 1,15% 109,67 - 4,69%
-Chapter 8 93,11 93,11 0,00% 90,04 - 3,29%
-Chapter 9 88,03 79,25 - 9,98% 77,52 - 11,94%
--------------------------------------------------------------------
Shadermark 2.1 GTX260 GTX460 Diff GTX460 Diff
675/1200 800/2000 DUAL
--------------------------------------------------------------------
-Shader 1 - - - - -
-Shader 2 1.715 1.231 - 28,22% 1.203 - 29,85%
-Shader 3 1.631 1.168 - 28,39% 1.143 - 29,92%
-Shader 4 1.632 1.152 - 29,41% 1.128 - 30,88%
-Shader 5 1.468 1.088 - 25,89% 1.065 - 27,45%
-Shader 6 1.637 1.193 - 27,12% 1.166 - 28,77%
-Shader 7 1.554 1.124 - 27,67% 1.101 - 29,15%
-Shader 8 1.231 964 - 21,69% 943 - 23,40%
-Shader 9 1.685 1.165 - 30,86% 1.139 - 32,40%
-Shader 10 1.621 1.155 - 28,75% 1.130 - 30,29%
-Shader 11 1.529 1.117 - 26,95% 1.092 - 28,58%
-Shader 12 980 845 - 13,78% 827 - 15,61%
-Shader 13 953 904 - 5,14% 885 - 7,14%
-Shader 14 1.180 1.048 - 11,19% 1.024 - 13,22%
-Shader 15 1.176 952 - 19,05% 931 - 20,83%
-Shader 16 1.158 915 - 20,98% 891 - 23,06%
-Shader 17 1.350 1.052 - 22,07% 1.027 - 23,93%
-Shader 18 165 162 - 1,82% 158 - 4,24%
-Shader 19 657 647 - 1,52% 633 - 3,65%
-Shader 20 306 273 - 10,78% 267 - 12,75%
-Shader 21 354 317 - 10,45% 310 - 12,43%
-Shader 22 464 565 21,77% 553 19,18%
-Shader 23 506 567 12,06% 554 9,49%
-Shader 24 368 553 50,27% 541 47,01%
-Shader 25 381 370 - 2,89% 366 - 3,94%
-Shader 26 381 370 - 2,89% 366 - 3,94%
--------------------------------------------------------------------
1920x1200 @ 4xAA GTX260 GTX460 Diff GTX460 Diff
675/1200 800/2000 DUAL
--------------------------------------------------------------------
TR6:AoD (paris3) 232,0 225,2 - 2,96% 219,2 - 5,52%
Doom3 (demo1) 153,4 158,9 3,59% 158,9 3,59%
F.E.A.R.
- average 131 144 9,92% 145 10,69%
- minimum 68 82 20,59% 79 16,18%
- maximum 306 324 5,88% 324 5,88%
Sam II (greendale)
- average 100,9 126,3 25,17% 123,4 22,30%
- minimum 34 29 - 14,71% 29 - 14,71%
- maximum 268 269 0,37% 271 1,12%
CoD II (dargo) 96,3 99,7 3,53% 97,2 0,93%
Prey (guru3D) 159,2 151,2 - 5,03% 151,2 - 5,03%
Lost Planet
- Snow 60,0 57,6 - 4,00% 57,3 - 4,50%
- Cave 74,0 70,9 - 4,19% 74,6 0,81%
WiC Demo
- average 41 44 7,32% 45 9,76%
- minimum 22 21 - 4,55% 22 0,00%
- maximum 76 95 25,00% 92 21,05%
Far Cry 2
- average 59,5 68,1 14,39% 69,1 16,18%
- minimum 44 46 4,55% 46 4,55%
- maximum 87 104 19,54% 98 12,64%
ResEvil5 (fixed) 57,8 56,3 - 2,60% 61,1 5,71%
DarkVoid Bench 37,1 60,1 61,71% 58,1 56,35%
- minimum 27 37 37,04% 36 33,33%
--------------------------------------------------------------------
1920x1200 @ 2xAA GTX260 GTX460 Diff GTX460 Diff
675/1200 800/2000 DUAL
--------------------------------------------------------------------
Batman AA 48 59 22,92% 56 16,67%
-minimum 28 31 10,71% 27 - 3,57%
-maximum 71 96 35,21% 93 30,99%
--------------------------------------------------------------------
1920x1200 @ noAA GTX260 GTX460 Diff GTX460 Diff
675/1200 800/2000 DUAL
--------------------------------------------------------------------
STALKER ClearSky
- average 22,0 29,2 32,76% 28,6 29,98%
- minimum 17 21 23,53% 21 23,53%
- maximum 34 45 32,35% 47 38,24%
Crysis Warhead
- average 25,8 32,7 26,90% 32,1 24,22%
- minimum 11 22 100,00% 22 100,00%
- maximum 32 39 21,88% 38 18,75%
CoJ Demo
- average 40,0 72,9 82,25% 75,7 89,25%
- minimum 21 24 14,29% 24 14,29%
- maximum 71 128 80,28% 128 80,28%
--------------------------------------------------------------------
Nicht wirklich "überzeugend", oder?
"DUAL" meint übrigens GTX460 + 8400GS mit aktivem 2. Monitor an der 8400GS und laufenden Monitoring-Tools.
Überhaupt stört mich der Fakt, dass die Karte im "Full-3D-Modus" (800/1600/2000) läuft, wenn man beschleunigte DVDs oder BlueRays schaut... keine Ahnung, was HT4U da gemessen hat. Lt. GPU Gadget liegt das daran, dass die VPU (VideoProcessingUnit) genutzt wird... mit etwa 35% "Last". Wird diese nicht genutzt, dann verbleibt die Karte stoisch im "Load-2D-Modus"... bei 405/810/325... und verbraucht auch deutlich weniger (+15 bis +17W statt +42W!).
Alles in allem also noch sehr "unrund" das Ganze und zu dem Thema ist noch einiges mehr zu sagen.
Ich überlege mir das noch, aber sollte es keine wirklich "neuen Erkenntnisse" geben, gebe ich die Karte am Donnerstag wieder zurück. Oder aber ich verbau den Scythe Setsugen und schaue mal, ob ich das Teilchen nicht endügltig "ruhig" bekommen... aber dann ist die Garantie flöten gegangen (Bapperl auf einer der Lüfterschrauben) und ein Weg zurück nur noch über eBay möglich.
Dabei klangen die Leistungswerte der GTX460 ggü. der GTX260² ja nicht wirklich schlecht...
GTX260 GTX460
GPU 576 800
Shader 1242 1600
VRAM 1000 2000
Cores 216 336
MInt 448 256
MBand 112 128
Aber "irgendwie" kommt das nicht "überall" wirklich rüber... :(
Razor
Das war aber klar. Ich sehe die Karte als sinnvolles Upgrade für einen Besitzer des G92.
Byteschlumpf
2010-07-27, 17:29:14
Hat jemand auch das Problem, dass "Unigine Heaven 2.x" nicht im Vollbild starten möchte (FW 258.96)?
just4FunTA
2010-07-27, 17:31:32
Nimm EVGA Precision, MSI Afterburner... sind beides RT-Clone und die funktionieren.
Schon interessant, dass keinen RivaTuner ohne Hersteller-Label gibt.
Unwinder wurde kommerziell, wie es scheint... :rolleyes:
Razor
Danke. ;)
Aber gibt es eine Möglichkeit den CPU Takt und CPU Auslastung auch über evga precision per osd anzeigen zu lassen? Bei Rivatuner direkt ging es ja.
exzentrik
2010-07-27, 17:53:00
Hat jemand auch das Problem, dass "Unigine Heaven 2.x" nicht im Vollbild starten möchte (FW 258.96)?
Keine Probleme hier. Weder über Unigine.exe noch über Heaven.exe.
Merkor
2010-07-27, 18:31:11
So, die Gigabyte GTX 460 1GB lüppt!
Ist idle nicht ganz unhörbar, aber noch sehr gut vertretbar. Habe ein relativ leises System. Absolute Silent Freaks müssen basteln. Unter Last natürlich etwas lauter, aber nicht so wie meine 8800GT. Habe jedoch das Gefühl, dass die 8800GT (Zotac AMP!) idle einen Tick leiser zu Werke ging.
Hab mal Vantage auf Extreme Preset laufen lassen, aber nebenbei noch jede Menge Kram offen gehabt:
X6890
GPU: 6601
CPU: 40739 (Q9550 @ 3,5GHz)
Temps laut Afterburner: max. 85 Grad (ebenso nach einer halben Stunde Metro 2033). Lüfter läuft dann auf 65%. Idle nach einer Cooldown-Phase: um 40 Grad bei 40%.
Das BIOS gibt unter Last 1,0120v auf die GPU. Idle sind es 0,8750v.
Werde mal schauen, was OC sagt...
So, die Gigabyte GTX 460 1GB lüppt!
Ist idle nicht ganz unhörbar, aber noch sehr gut vertretbar. Habe ein relativ leises System. Absolute Silent Freaks müssen basteln. Unter Last natürlich etwas lauter, aber nicht so wie meine 8800GT. Habe jedoch das Gefühl, dass die 8800GT (Zotac AMP!) idle einen Tick leiser zu Werke ging.
Hab mal Vantage auf Extreme Preset laufen lassen, aber nebenbei noch jede Menge Kram offen gehabt:
X6890
GPU: 6601
CPU: 40739 (Q9550 @ 3,5GHz)
Temps laut Afterburner: max. 85 Grad (ebenso nach einer halben Stunde Metro 2033). Lüfter läuft dann auf 65%. Idle nach einer Cooldown-Phase: um 40 Grad bei 40%.
Das BIOS gibt unter Last 1,0120v auf die GPU. Idle sind es 0,8750v.
Werde mal schauen, was OC sagt...
Dankeschön! jetzt bitte noch OC nachreichen, dangö.
Kriegst Du den Lüfter mit Afterbruner im Idle unter 40%?
Das war aber klar. Ich sehe die Karte als sinnvolles Upgrade für einen Besitzer des G92.
So "klar" war das nicht... aber natürlich hast Du recht: vom G92 aus war schon die GTX260² ein "Erlebnis" ;)
Aber interessanter weise hat sich natürlich genau an den Ecken etwas getan, wo es sowieso äusserst dürftig war...
...aber eben nicht genug (siehe Crysis, Stalker etc.).
Werde mich heute oder morgen entscheiden, des Teilchen zu behalten oder auf die GTX475 zu setzen.
Vermutlich wird das nur ein gaaaaanz anderer Preisbereich werden - was diese Lösung dann auch wieder uninteressant macht.
Aber gibt es eine Möglichkeit den CPU Takt und CPU Auslastung auch über evga precision per osd anzeigen zu lassen? Bei Rivatuner direkt ging es ja.
Nö... war ja auch im RT ein "PlugIn" (welches den Clonen natürlich fehlt).
Allerdings kann es das Sidebar Gadget von Orbmu2k:
http://blog.orbmu2k.de/category/sidebar-gadgets
Vielleicht einfach mal 'ne Kombo ausprobieren?
Temps laut Afterburner: max. 85 Grad (ebenso nach einer halben Stunde Metro 2033). Lüfter läuft dann auf 65%. Idle nach einer Cooldown-Phase: um 40 Grad bei 40%.
Das BIOS gibt unter Last 1,0120v auf die GPU. Idle sind es 0,8750v.
Hmmm... da scheint die Gigabyte (stand auch im Fucus bei mir) doch ein wenig anders zu werkeln, als die Ginward GS-GLH.
Mal ganz ab von dem deutlich höheren Takt:
- ebenfalls ca. 40° im Idle bei 40% (1650Umin) und dabei "ünhörbar"
- ebenfalls 1,012Vc unter Last, 0,912Vc in "Halb-Last" und 0,875Vc in Idle
- unter Metro max. 77° bei 66% (2800Umin) Lüfter und deutlich hörbar
- mit 3x Merom (TAT) + Furmark 1.65 sind es dann 85° mit 88% (3500Umin)Lüfter (überdeutlich hörbar, aber "erträglich ;-)
OC habe ich nicht probiert... brauche ich an dieser Stelle noch nicht.
Razor
So "klar" war das nicht... aber natürlich hast Du recht: vom G92 aus war schon die GTX260² ein "Erlebnis" ;)
Aber interessanter weise hat sich natürlich genau an den Ecken etwas getan, wo es sowieso äusserst dürftig war...
...aber eben nicht genug (siehe Crysis, Stalker etc.).
Werde mich heute oder morgen entscheiden, des Teilchen zu behalten oder auf die GTX475 zu setzen.
Vermutlich wird das nur ein gaaaaanz anderer Preisbereich werden - was diese Lösung dann auch wieder uninteressant macht.Razor
Ich gehe immer davon aus, dass sich ein privater Kartenwechsel erst lohnt wenn die Mehrleistung im Durchschnitt bei mehr als 70% liegt.
Der volle GF104 wird lecker aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob ich da nicht auf einen GF100B warten würde. Texturleistung gegen Tesselation. Ich gehe aber davon aus, dass GTX475 sich bei 250 Euro einordnet.
ShinyMcShine
2010-07-28, 09:12:00
Ich gehe immer davon aus, dass sich ein privater Kartenwechsel erst lohnt wenn die Mehrleistung im Durchschnitt bei mehr als 70% liegt.
Der volle GF104 wird lecker aber irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob ich da nicht auf einen GF100B warten würde. Texturleistung gegen Tesselation. Ich gehe aber davon aus, dass GTX475 sich bei 250 Euro einordnet.
Wenn man davon ausgeht, dass die GTX 470 noch um die 290€ kostet, denke ich nicht, dass sich eine GTX 475 gleich bei 250 einordnet (auch wäre dann die preisliche Lücke zur GTX 480 zu groß). Ich hätte aber nichts dagegen. ;D
Ich hoffe auf eine GTX 475 mit 2GB VRAM für ~300€ (nicht gleich bei Markteintritt, aber später eben).
VG
Shiny
Die 2GB wird sicher gegen 300 gehen.
ShinyMcShine
2010-07-28, 10:23:42
Die 2GB wird sicher gegen 300 gehen.
Wenn die Perfomance stimmt, dann ist mir das auch die 300 EUR Wert. Die letzte Grafikkarte die ich für knapp 300 EUR gekauft habe, war eine 8800 GTS 512... ;)
VG
Shiny
Ich hatte im Dez. 2007 280 für ne 8800GT hingelegt. Morgen ist ihre Zeit dann um, wenn die 460 sie ablöst.
ShinyMcShine
2010-07-28, 10:36:30
Ich hatte im Dez. 2007 280 für ne 8800GT hingelegt. Morgen ist ihre Zeit dann um, wenn die 460 sie ablöst.
Wir sind also Aufrüster in derselben Klasse! ;)
Ich weiß gar nicht mehr auswendig, wann ich die 8800 GTS 512 gekauft hab! Aber sie wird für die Spiele welche in diesem Jahr noch erscheinen def. nicht mehr ausreichen (in FullHD). Daher würde ich fast zu einer GTX 475 mit 2GB RAM tendieren. Die Graka muss auch wieder eine Weile halten!
VG
Shiny
Dark_angel
2010-07-28, 10:50:19
Wir sind also Aufrüster in derselben Klasse! ;)
Ich weiß gar nicht mehr auswendig, wann ich die 8800 GTS 512 gekauft hab! Aber sie wird für die Spiele welche in diesem Jahr noch erscheinen def. nicht mehr ausreichen (in FullHD). Daher würde ich fast zu einer GTX 475 mit 2GB RAM tendieren. Die Graka muss auch wieder eine Weile halten!
VG
Shiny
Hi, bevor ich mir an deiner Stelle eine GTX 475 mit 2GB zulege, würde ich erst mal einen Augenschein auf deinen Core 2 Duo E6600 werfen, falls deine Systeminfo noch aktuell ist.
Hab jetzt endlich die Gigabyte GTX 460 OC mit 1GB eingebaut, abgelöst hat sie eine Zotac 8800GT mit Arctic Accelero Lüfter. Der subjektive Geschwindigkeitszuwachs ist deutlich bemerkbar bei Spielen wo's vorher nicht so rund lief (Bad Company 2, GTA4) in 1920x1080.
Zur Karte an sich bin ich froh die Gigabyte genommen zu haben statt der Gainward/Palit. Sie macht einen hochwertigen Eindruck und der Kühler ist leiser als mein alter Accelero der auch schon sehr ruhig war. Kühler auf den Spannungswandlern sind sichtbar vorhanden und die Karte hat unter Last knapp 60 Grad gehabt laut GPU-Z und im Idle knapp 35. Dabei haben die Lüfter kaum hoch gedreht.
Das Upgrade hat sich wirklich gelohnt für 199€.
Wir sind also Aufrüster in derselben Klasse! ;)
Ich weiß gar nicht mehr auswendig, wann ich die 8800 GTS 512 gekauft hab! Aber sie wird für die Spiele welche in diesem Jahr noch erscheinen def. nicht mehr ausreichen (in FullHD). Daher würde ich fast zu einer GTX 475 mit 2GB RAM tendieren. Die Graka muss auch wieder eine Weile halten!
VG
Shiny
Bei mir ist es eher, dass ich in manchen Spielen nicht mehr TSSAA fahren kann. Und ohne kann ich nicht mehr leben. Ansonsten ist mein Rechner sowieso eher ein Abreitsrechner und mit kleiner Eizo S-PVA 19" wird mich wohl noch ne Zeit begleiten. Deswegen reicht mir die 460.
Kontanor
2010-07-28, 11:29:11
Ich hatte im Dez. 2007 280 für ne 8800GT hingelegt.
Und ich im darauffolgenden Mai für eine passiv betreibbare, übertaktete Elitegroup 8800GT 130 Euro, die nach wie vor ihren Dienst verrichtet.
Das war damals der absolut richtige Zeitpunkt zum Kauf. Ich bezweifle, dass das bei der GTX 460 schon der Fall ist, auch wenn damit auf GLH-Taktniveau Steigerungsraten zwischen 100 und 200% zu meinem Oldie drinnen sind. Aber angesichts der schrägen Preisentwicklung der 5850 kann ich mich auch täuschen.
Wenn ich nicht auf einen 24"-Monitor gewechselt wäre, würde mir für die Zeit, die ich mit Spielen verbringe, die 8800GT auch jetzt noch reichen.
Falls die MSI in der Praxis, die Einträge auf newegg deuten darauf hin, überzeugen kann, werde ich mich wohl in diese Richtung orientieren, ansonsten wäre kühl- und akustikmäßig später auch noch die Elitegroup und ev. Asus ein Thema.
XxTheBestionxX
2010-07-28, 12:34:56
Wieviel % ist der Leistungsunterschied zwischen einer GTX460 1GB und einer GTX 470 mit 1,3GB in 1920x1080 4AA, 16AF? Tendiere stark zur 470er weil der Rechner auch wieder lange halten soll und ich noch etwas Luft haben möchte. Natürlich soll sie auch bis ans letzte mhz oc werden^^ Lohnt sich für mich dann direkt auf die größere zu gehen?
Nightspider
2010-07-28, 12:58:32
Wieviel % ist der Leistungsunterschied zwischen einer GTX460 1GB und einer GTX 470 mit 1,3GB in 1920x1080 4AA, 16AF? Tendiere stark zur 470er weil der Rechner auch wieder lange halten soll und ich noch etwas Luft haben möchte. Natürlich soll sie auch bis ans letzte mhz oc werden^^ Lohnt sich für mich dann direkt auf die größere zu gehen?
Naja da die Chancen nicht schlecht stehen das die GTX 470 von der GTX 475 verhauen wird , würde ich eher auf eine GTX 475 mit 2 GB VRAM warten.
ShinyMcShine
2010-07-28, 13:04:53
Hi, bevor ich mir an deiner Stelle eine GTX 475 mit 2GB zulege, würde ich erst mal einen Augenschein auf deinen Core 2 Duo E6600 werfen, falls deine Systeminfo noch aktuell ist.
Naja, jetzt geht es mir erstmal um eine neue Grafikkarte. Die kann ich immer noch in ein anderes System "mitnehmen", wenn mir danach sein sollte.
Die CPU-Aufrüstmöglichkeiten für mein ASUS P5B-E sind relativ beschränkt. Mein C2D läuft momentan mit ca. 3GHz und sollte auch erstmal reichen. Evtl. gönne ich mir mal einen Quadcore, wenn die zwei Kerne wirklich der Flaschenhals werden sollten. Aber es ist schwierig ein CPU-Upgrade für das Board zu finden, wenn man etwas "Neues" kaufen will (und nicht irgendwelche gebrauchten CPUs).
Naja da die Chancen nicht schlecht stehen das die GTX 470 von der GTX 475 verhauen wird , würde ich eher auf eine GTX 475 mit 2 GB VRAM warten.
Ganz genau! ;)
VG
Shiny
san.salvador
2010-07-28, 13:06:11
Weils so gut passt, zitiere ich mich einfach mal selbst:
Ich hab mir nicht die Mühe gemacht, x benches tabellarisch festzuhalten - aber meine Eindrücke teile ich natürlich gern.
Die Karte ist spürbar leiser als meine GTX260, was bestimmt auch am wesentlich angenehmeren, weil tieferen Lüftergeräusch liegt. Wo ich meine 260 nach ein paar Minuten aus dem System herausgehört habe, fällt mir die 460 überhaupt nicht auf.
Je nach Anspruch attestiere ich der 460 einen Vorsprung von 15%-40% gegenüber meiner (übertakteten!) 260. Der 3Dmark Vantage (extreme) freut sich besonders, 4756 GPU Score für meine GTX260 (655/1100/1340) und 6445 für die 460 (700/1400/1800, also Stock). Das ist eine Menge Holz.
Natürlich lässt sich die 460 auch übertakten. Erstaunlich die Beobachtung, dass es beim Speicher quasi nichts bringt. 1800Mhz auf 2000Mhz bringt gerademal ein Prozent an Leistung, egal in welchem Benchmark.
Anders siehts bei der GPU aus. Mit 800/1600 spuckt der 3Dmark 7233 Punkte aus. Weiter hab ichs noch nicht versucht, mir reichen derzeit ja schon die 700Mhz. :D
Alles in allem eine sehr gute Investition. Mit 200€ sehr human bepreist, leiser als die alte, kühler und sparsamer, und dennoch ein ganzes Eck flotter. Das war es mir allemal wert und ich kann den Wechsel nur empfehlen. :)
Und ich im darauffolgenden Mai für eine passiv betreibbare, übertaktete Elitegroup 8800GT 130 Euro, die nach wie vor ihren Dienst verrichtet.
Das war damals der absolut richtige Zeitpunkt zum Kauf. Ich bezweifle, dass das bei der GTX 460 schon der Fall ist, auch wenn damit auf GLH-Taktniveau Steigerungsraten zwischen 100 und 200% zu meinem Oldie drinnen sind. Aber angesichts der schrägen Preisentwicklung der 5850 kann ich mich auch täuschen.
Wenn ich nicht auf einen 24"-Monitor gewechselt wäre, würde mir für die Zeit, die ich mit Spielen verbringe, die 8800GT auch jetzt noch reichen.
Falls die MSI in der Praxis, die Einträge auf newegg deuten darauf hin, überzeugen kann, werde ich mich wohl in diese Richtung orientieren, ansonsten wäre kühl- und akustikmäßig später auch noch die Elitegroup und ev. Asus ein Thema.
Vom reinen finanziellen Zeitpunkt aus hast Du sicher Recht, aber ich habe jetzt ein langes Wochenende und muss im September noch 3 Wochen Resturlaub abbauen. Selbst mit Wegfahren bleibt da ne Woche über, in der ich mal Zeit zum Zocken habe.
Und bevor ich Ende August immer das Problem habe, dass mir die Versender nur Karten schicken die einer schon auf OC-Fähigkeit geprüft hat und danach zurück sendete, hole ich sie mir jetzt. Abgesehen davon fängt der Lüfter meines VF900 auf der GT an zu rasseln.
Dark_angel
2010-07-28, 14:52:10
Und bevor ich Ende August immer das Problem habe, dass mir die Versender nur Karten schicken die einer schon auf OC-Fähigkeit geprüft hat und danach zurück sendete, hole ich sie mir jetzt. Abgesehen davon fängt der Lüfter meines VF900 auf der GT an zu rasseln.
Genau aus diesen Grund habe ich mir auch eine geordert, hasse nichts mehr als wenn die Karte ankommt und es sind schon Fingerabdrücke oder andere Gebrauchsspuren auf der Karte:mad:, war bisher aber immer zu faul sie zurück zuschicken, war bis jetzt bei einer HD 4870 und 2 HD5770 der Fall, die einzige Karte die bisher ungenutzt ankam war eine HD3850 aber nur weil ich sie gleich wo sie raus kam gekauft hatte.
Grendizer
2010-07-28, 15:37:47
Nach jetzt 1 Woche Erfahrung mit der Karte muss ich sagen, das ich restlos begeistert von meiner Palit 460 GTX Sonic (OHNE Platinum) bin.
Ich bin von einer Geforce 8800 GT (1Gb-Version) "aufgestiegen"
Meine Karte läuft stabil auf 800/2000 Mhz und hat für "meine" Spiele (im Moment "Mass Effect 2" und natürlich "World of Warcraft" genug Power um auch in 1920x1080 4xFSAA zuschalten zu können.
Crysis habe ich mal "angetestet", aber da mir das Spiel nicht gefällt habe ich nicht mehr als 20 Minuten mit verbracht. War aber in 1920x1080 auf höchster In-Game Detailstufe mit ca. 34 Fps gut spielbar. FSAA hat hier aber zu deutlichem ruckeln geführt.
Risen habe ich mal angespielt. Da habe ich an manchen Texturkanten weisse Punkte erkennen können. Das war aber schon vor der übertaktung so, keine Ahnung woran das liegen könnte.
Gruss
Heiko
Merkor
2010-07-28, 17:02:56
Dankeschön! jetzt bitte noch OC nachreichen, dangö.
Kurzer Test:
GPU 800, Shader 1600, RAM 2000
Bei einer halben Stunde Metro 2033 nichts Auffälliges bemerkt, außer ein Performance-Plus. Gebencht wird morgen. GPU wird so bis zu 89 Grad (85 ohne OC) warm. Lüfter dreht dann bei 69%. Zimmertemperatur lag bei 26-27 Grad.
Zur Gehäusebelüftung: Ein auf ca. 800 Touren drehender 120mm Lüfter saugt hinten plus NT-Entlüftung. Vorn kühlt ein leichter Hauch von einem 140er drei Festplatten. Insofern ist die Belüftung spartanisch. Deshalb werde ich mich wohl auch nicht höher beim OC versuchen.
Die 89 Grad erreichte die Karte nur in Metro 2033 und Vantage. CoD6 lief in den Siebzigern, aber da läuft die Karte unübertaktet.
Negativ ist, dass bei der Gigabyte trotz angewinkelter Lüfter kaum ein Hauch heißer Luft über die Slotblende aus dem Gehäuse geführt wird...
Kurzer Test:
GPU 800, Shader 1600, RAM 2000
Bei einer halben Stunde Metro 2033 nichts Auffälliges bemerkt, außer ein Performance-Plus. Gebencht wird morgen. GPU wird so bis zu 89 Grad (85 ohne OC) warm. Lüfter dreht dann bei 69%. Zimmertemperatur lag bei 26-27 Grad.
Zur Gehäusebelüftung: Ein auf ca. 800 Touren drehender 120mm Lüfter saugt hinten plus NT-Entlüftung. Vorn kühlt ein leichter Hauch von einem 140er drei Festplatten. Insofern ist die Belüftung spartanisch. Deshalb werde ich mich wohl auch nicht höher beim OC versuchen.
Die 89 Grad erreichte die Karte nur in Metro 2033 und Vantage. CoD6 lief in den Siebzigern, aber da läuft die Karte unübertaktet.
Negativ ist, dass bei der Gigabyte trotz angewinkelter Lüfter kaum ein Hauch heißer Luft über die Slotblende aus dem Gehäuse geführt wird...
Super, nochmals dangö!
Merkor
2010-07-28, 18:27:34
Super, nochmals dangö!
Kurze Ergänzung: Nun war er mir bei 91 Grad mit 70% Drehzahl. Meine 8800GT wurde ebenfalls über 90 Grad heiß/warm...
Meien Gigabyte 1GB OC ist auch da. Erster Eindruck im Idle sehr leise. Nicht lauter als ein VF900 auf kleinster Stufe.
Gandharva
2010-07-28, 19:36:32
Meine Sparkle im Referenzdesign ist auch heute angekommen. Leider fehlt mir noch das neue Mainboard... Mit meinem alten A64 X2 ist die Karte völlig unterfordert. Morgen früh sollte das Mainboard via UPS eintreffen und dann gibs die Zuarbeit vom X6 1090T.
Ach ja, die Karte ist wie erwartet extrem leise.
James Ryan
2010-07-28, 20:23:21
Welche Karte wird wohl höher zu übertakten sein bei moderater Lautstärke? Eine im Referenzdesign oder die Gigabyte?
MfG :cool:
puntarenas
2010-07-28, 22:15:03
Risen habe ich mal angespielt. Da habe ich an manchen Texturkanten weisse Punkte erkennen können. Das war aber schon vor der übertaktung so, keine Ahnung woran das liegen könnte.
Liegt nicht an deiner GTX460, ist eine Spezialität der Piranhas:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=470727
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=467692
Grendizer
2010-07-28, 22:33:41
puh ... super ich habe mir schon gedanken gemacht, ob die Karte vieleicht einen Schlag hat *g*
Welche Karte wird wohl höher zu übertakten sein bei moderater Lautstärke? Eine im Referenzdesign oder die Gigabyte?
MfG :cool:
Wenn beide die Möglichkeit zur Voltage-Kontrolle haben ist das imho eher ne Frage der individuellen GPU als des Kühlerdesigns.
Habe gestern noch ein Bisschen gezockt.
TF2 (8xQ, 2xTSSAA, 16xAF HQ) erreicht sie 61°
L4D2 (4xAA, 2XTSSAA, 16xAF HQ) erreicht sie 68°
Am Schreibtisch ist dabei nicht zu erkennen, dass der Lüfter lauter wird.
Auf Wunsch kann ich heute mal die Arbeit der Lüftersteuerung protokollieren.
Andre
2010-07-29, 10:01:44
Gestern trudelte auch bei mir die Gigabyte GTX 460 1 GB ein. Vorher hatte ich die Palit 8800GT, durch Rivatuner auf 40 % Lüfterdrehzahl gedrosselt.
Bisher hat mich die neue Karte überzeugt. Im Idle höre ich da gar nichts und selbst unter Last muss ich mich konzentrieren, da was zu hören.
Hab gestern mal Oblivion, Bioshock und The Witcher angetestet und bin durchweg überzeugt. Bioshock sieht bei 1680x1050, 16xAF, 16xAA (8xTSSAA) ganz nett aus und hatt trotzdem 40-50 FPS.
Das einzig nervige war der neuen NV-Treiber, wo ich Probleme mit den Profilen hatte.
Du auch. Ich konnte für Fallout 3 keine Anlegen.
XxTheBestionxX
2010-07-29, 12:00:07
Lastet eigentlich ein i7 @ 4ghz oder ein amd 6kern prozessor mit 3,8ghz ne gtx 460 oder 470 mehr aus? bringt der 6kern mehr power unter strich als ein i7?
Gandharva
2010-07-29, 13:54:20
Wow, mit dem X6 1090T geht die Karte ganz gut ab. Ein richtig fettes Upgrade zu meiner alten X1900XT + A64 X2. :)
Exxtreme
2010-07-29, 14:43:17
Hmmm wie sieht es mit der Tesselation-Leistung aus? Ich habe gelesen, die soll wesentlich niedriger sein als beim GF100.
LovesuckZ
2010-07-29, 14:47:08
Die Geometrieleistung entspricht 45% von der GTX485 mit Defaulttaktung. Da aber das Verhältnis Geometrie-/Rechenleistung angestiegen ist, sollte die GTX460 bei geringerer Belastung weniger Leistung verlieren.
Exxtreme
2010-07-29, 14:56:56
Ach du sch... gleich so beschnitten? Sehr schade.
LovesuckZ
2010-07-29, 15:21:32
Ach du sch... gleich so beschnitten? Sehr schade.
Wieso? Ist doch gang und gebe im Grafikkartenland.
Exxtreme
2010-07-29, 15:25:30
Wieso? Ist doch gang und gebe im Grafikkartenland.
Dann ist die 470'er trotzdem wesentlich besser. Hätte jetzt echt nicht gedacht, dass die gleich halbieren.
LovesuckZ
2010-07-29, 15:26:27
Dann ist die 470'er trotzdem wesentlich besser. Hätte jetzt echt nicht gedacht, dass die gleich halbieren.
Deswegen ist sie ja auch skalierbar. :D
Exxtreme
2010-07-29, 15:37:00
Also halbieren finde ich schon ziemlich krass. Zumal von hoher Tesselation-Leistung, dem Fermi-Feature überhaupt nicht mehr viel übrig bleibt.
Nightspider
2010-07-29, 15:49:18
Die Geometrieleistung entspricht 45% von der GTX485 mit Defaulttaktung. Da aber das Verhältnis Geometrie-/Rechenleistung angestiegen ist, sollte die GTX460 bei geringerer Belastung weniger Leistung verlieren.
GTX 485 ? :ueye:
Sehe das hier aber auch so wie viele andere.
Die GTX 460 ist ne Mainstream Karte und Tessellation gibts sogut wie nirgends. Bis Tessellation in großen Mengen viel genutzt wird gibts schon 2 Nachfolger.
Die GTX 460 haben die meisten ey nur 1-1,5 Jahre drin.
Und gegen die ATI Karten steht selbst ne GTX460 noch sehr gut da bei Tessellation.
Apropo: Werden die Tessellation Einheiten beim Übertakten genauso übertaktet wie die restlichen Einheiten?
Also 30% OC gleich 30% höhere Tessellation Leistung?
LovesuckZ
2010-07-29, 16:28:36
Also halbieren finde ich schon ziemlich krass. Zumal von hoher Tesselation-Leistung, dem Fermi-Feature überhaupt nicht mehr viel übrig bleibt.
GTX460 erreicht mit Tessellation weiterhin 2,7x soviele Dreiecke als die Konkurrenz pro Takt.
Pitman
2010-07-29, 17:38:00
Welche gtx 460 heizt denn bitte den Pc im Gesamten nicht so auf ?
Eher das Referenzdesign oder die Version von Gigabyte ?
Grüße
Pitman
Dark_angel
2010-07-29, 18:09:12
Welche gtx 460 heizt denn bitte den Pc im Gesamten nicht so auf ?
Eher das Referenzdesign oder die Version von Gigabyte ?
Grüße
Pitman
Die Gigabyte eher nicht, eine die ringsum geschlossen ist und somit die Luft nur nach vorne raus geblasen wird.
sulak
2010-07-29, 18:22:08
Klar heizen die ganzen GTX460 Karten das Gehäuse etwas auf, die Karte gibt auf der Rückseite schon mehr Wärme ab als Karten einer GTX260.
Bei den nicht verkleideten Modellen geht wohl auch etwas Wärme ins Gehäuse, siehe MSI Cyclone.
Man sollte halt keine 1xPCI-E Karte über der Grafikkarte einbauen, hatte 2Tage lang ne X-Fi drin, die war gut warm ist aber wegen besch... Treiber rausgeflogen und nicht wegen der Abwärme der Grafikkarte.
Im Idle wird die Karte gerademal lauwarm, in Starcraft2 mit AA und maximalen Details wird es aber mollig warm :)
p.s.: Wegen Tesselation mach ich mir keine Gedanken, Stone Giant Benchmark spricht hier Bände, wenn ein "beschnittener" GF104 schon jede HD5870 zersägt, was wird die beschnittene GF106 mit der HD5830/HD5770 machen.
Sumpfmolch
2010-07-29, 18:33:52
oder kurz:
die große mehrheit an dx11 karten ist bei tesselation arschlahm, weswegen es noch dauern wird, bis spiele standardmäßig dieses einsetzen.
TobiWahnKenobi
2010-07-29, 19:43:25
ich guck mir das jetzt auch mal an.. ;-)
GTX260 geht - GTX460 kommt. (http://www.tobiwahnkenobi.de/GTX460.htm)
(..)
mfg
tobi
LovesuckZ
2010-07-29, 19:47:20
Ein Stromverbrauchsvergleich wäre sehr interessant.
Wenn die Perfomance stimmt, dann ist mir das auch die 300 EUR Wert. Die letzte Grafikkarte die ich für knapp 300 EUR gekauft habe, war eine 8800 GTS 512... ;)
Das nennt man "Pech"... für die GTX260² wären es nicht mal 115€ gewesen und für die GTX460 jetzt waren es 165€... netto.
Ich würde wohl niemals mehr 250€ oder mehr für 'ne popelige GraKa ausgeben.
Ich hatte im Dez. 2007 280 für ne 8800GT hingelegt. Morgen ist ihre Zeit dann um, wenn die 460 sie ablöst.
Wie hast Du denn das gemacht?
Für die 8800GT waren es seinerzeit 175€... das wären dann knapp 210€ brutto gewesen.
Und das war direkt nach Release... so wie jetzt mit der GTX460.
Naja da die Chancen nicht schlecht stehen das die GTX 470 von der GTX 475 verhauen wird , würde ich eher auf eine GTX 475 mit 2 GB VRAM warten.
Darf ich mal fragen, was Ihr alle mit 2GB VRAM wollt?
Dadurch wird das SI auch nicht breiter... denn da muss "alles" durch.
Razor
ich guck mir das jetzt auch mal an.. ;-)
GTX260 geht - GTX460 kommt. (http://www.tobiwahnkenobi.de/GTX460.htm)
Cool :cool:
Darf ich mal fragen, wie Du beim AM3 die 1920'er Auflösung hinbekommen hast?
Bei mir ist bei 1600x1200 schluss...
Razor
TobiWahnKenobi
2010-07-29, 21:22:43
das habe ich passend zum bildschirm in den AM3-optionen eingestellt und es wird angewandt, wenn du nicht den obersten standardtest, sondern den untersten auswählst.
http://www.abload.de/thumb/2010-07-29-19-17-02-091c9s.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2010-07-29-19-17-02-091c9s.jpg)
(..)
mfg
tobi
sarge
2010-07-29, 21:33:55
ich habe mir auch 2 stück sparkle GTX460 gekauft.
Der lüfter ist leise aber hörbar aber nicht störend :)
In idle dreht der sich mit 40% und unter last 45 bis 50% und immer noch angenehm leise.
Die hat folgende taktung... 700MHz GPU / 1400MHz Shader / 900MHz Ram.
übertakten habe ich bis 800/1600/1000 GPU/Shader/Ram getestet und es gab keine probleme.
Tempraturen liegen in idle um die 35°c und unter last 55 bis 60 bei zimmer temperaturen um die 20 bis 25.
Als zubehör liegt bei der karte 2x PCI-E stromadapter , 1x DVI-to-VGA und treiber CD und Anleitung.
hab paar vantage bench gemacht mit standard takt und OC auch mit SLI.
meine cpu ist nicht übertaktet. system und os siehe signatur.
hier sind die ergebnisse,,,
Standard Takt
http://www.abload.de/thumb/i7-860_sparkle_gtx460_p1et.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=i7-860_sparkle_gtx460_p1et.jpg)
OC 800/1600/1000 gpu/shader/ram
http://www.abload.de/thumb/i7-860_sparkle_gtx460_v3kd.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=i7-860_sparkle_gtx460_v3kd.jpg)
SLI mit standard takt
http://www.abload.de/thumb/i7-860_sparkle_gtx460_x2b6.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=i7-860_sparkle_gtx460_x2b6.jpg)
SLI mit OC 800/1600/1000 gpu/shader/ram
http://www.abload.de/thumb/i7-860_sparkle_gtx460_13gg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=i7-860_sparkle_gtx460_13gg.jpg)
Byteschlumpf
2010-07-29, 22:01:53
Wie verhält es sich denn mit den berüchtigten Mikrorucklern bei deinem SLI-System?
sarge
2010-07-30, 00:47:59
Wie verhält es sich denn mit den berüchtigten Mikrorucklern bei deinem SLI-System?
während spielen habe ich gar nicht gemerkt.
aber bei vantage fiel mir einmal mikrorückler auf.
Wie verhält es sich denn mit den berüchtigten Mikrorucklern bei deinem SLI-System?Wird viel zu viel dumm drüber geschwätzt. Das ist bei Nvidia nur noch ganz selten auszumachen.
während spielen habe ich gar nicht gemerkt.
aber bei vantage fiel mir einmal mikrorückler auf.Die kleinen Ruckler beim Szenenwechsel sind auch mit einer Singlekarte vorhanden.
Vantage zeigt kein Microruckeln, zumindest ich kann keines ausmachen.
Dark_angel
2010-07-30, 12:21:59
So habe gerade meine Gigabyte von ALTERNATE abgeholt, lag schon 2 Tage bei der Post, hatte sie gleich am Montag perr Nachnahme bestellt weil ich dachte das die Chance dann am Größten ist eine Nagelneue zu bekommen.
Also gerade den Karton geöffnet und was sehe ich, die Verpackung hat schon mal Kratzer und ist noch nicht einmal mit Klebeband (Tesa) verschlossen, gut dachte mir hat ja noch nichts zu sagen, aber als ich dann die Verpackung öffnete, sah ich schon das elend, die CD die beiliegt hat man schon versucht zu öffnen und die Karte (sieht man ja bei der Gigabyte ganz schnell, da sie ja schwarz ist) hat schon Gebrauchsspuren.
Verstehe nicht warum die Rückläufer so schnell wieder in den Verkauf gelangen, ist mir ein Rätsel.
Auf jeden Fall wenn ich noch einen irgendwo im Forum sehe der irgendwie Prahlt, das er sich erst einmal 5 Stück geordert hat um die Beste (mit den Besten OC Eigenschaften) zu finden und die Restlichen wieder zurück gehen lässt, bekommt von mir die Passenden Wörter gesprochen.
Die Karte werde ich eventuell behalten, da meine Jetzige schon fast verkauft ist und ich den Stress mit dem zurückschicken nicht brauche.
In diesem sinne: Es ist vollkommen egal ob man eine Karte gleich nach dem erscheinen Kauft.
TobiWahnKenobi
2010-07-30, 12:34:43
darum kaufe ich meine hardware auch immer hier in hannovers computermeile.. da sehe ich sofort, was ich kaufe und ich erkenne auch, ob die hardware used ist.
(..)
mfg
tobi
während spielen habe ich gar nicht gemerkt.
aber bei vantage fiel mir einmal mikrorückler auf.
was mir vorallem auffällt das ein SLI mit 2 460ern völlig Sinnfrei ist....allein wenn man nur den Vantage zu Grunde legt..von MR Ram+SI) in jedem Spiel mal ganz abgesehen, wieso kauft man sie keine 480er.
TobiWahnKenobi
2010-07-30, 12:42:34
..weil man manchmal einen spieltrieb hat und der wird mit 2 karten rein basteltechnisch besser bedient, als mit ner hitzigen single-karte..
und warum auch nicht.. mit SLi kann man sich ne menge zeit um die ohren hauen und irgendwann rückt man dann wieder davon ab (so wie ich anno knips)..
(..)
mfg
tobi
:D
und 2 ocede 260er übereinander bleiben viel weniger hitzig.....
TobiWahnKenobi
2010-07-30, 12:58:07
sicher nicht, aber es sind halt die neueren, erschwinglicheren karten.. *schulterzuck* keine ahnung, wie man das nicht verstehen kann oder will.. mit ner singlekarte kannst du keine SLi-erfahrung sammeln. und das steht wohl bei 90% der user vor der notwendigkeit.
(..)
mfg
tobi
So habe gerade meine Gigabyte von ALTERNATE abgeholt, lag schon 2 Tage bei der Post, hatte sie gleich am Montag perr Nachnahme bestellt weil ich dachte das die Chance dann am Größten ist eine Nagelneue zu bekommen.
Also gerade den Karton geöffnet und was sehe ich, die Verpackung hat schon mal Kratzer und ist noch nicht einmal mit Klebeband (Tesa) verschlossen, gut dachte mir hat ja noch nichts zu sagen, aber als ich dann die Verpackung öffnete, sah ich schon das elend, die CD die beiliegt hat man schon versucht zu öffnen und die Karte (sieht man ja bei der Gigabyte ganz schnell, da sie ja schwarz ist) hat schon Gebrauchsspuren.
Verstehe nicht warum die Rückläufer so schnell wieder in den Verkauf gelangen, ist mir ein Rätsel.
Auf jeden Fall wenn ich noch einen irgendwo im Forum sehe der irgendwie Prahlt, das er sich erst einmal 5 Stück geordert hat um die Beste (mit den Besten OC Eigenschaften) zu finden und die Restlichen wieder zurück gehen lässt, bekommt von mir die Passenden Wörter gesprochen.
Die Karte werde ich eventuell behalten, da meine Jetzige schon fast verkauft ist und ich den Stress mit dem zurückschicken nicht brauche.
In diesem sinne: Es ist vollkommen egal ob man eine Karte gleich nach dem erscheinen Kauft.
Mein Karton war auch nicht versiegelt, aber sah wie neu aus. Die Tüte um die Karte war allerdings mit Tesafilm versehen und ordentlich gefaltet. CD und anders Zubehör sind verschlossen.
sarge
2010-07-30, 14:11:52
also ich habe auch meine karte bei Alternate bestellt. 2 stück sogar und paar andere teile. aber meine ware war versiegelt. beide GTX460er hatten versiegelte folie. Mir ist noch nie passiert das ich von Alternate gebrauchte ware bekomme. aber von Mindfactory schon.
Gast@
ich stehe auch nicht auf SLI. eigentlich die zweite karte habe ich für einen freund bestellt. aber da er in moment nicht da ist, dachte ich baue ich die karte ein und teste bischen SLI :)
Natürlich weiss er davon und war auch einverstanden das ich seine karte einbaue und teste :)
also ich habe auch meine karte bei Alternate bestellt. 2 stück sogar und paar andere teile. aber meine ware war versiegelt. beide GTX460er hatten versiegelte folie. Mir ist noch nie passiert das ich von Alternate gebrauchte ware bekomme. aber von Mindfactory schon.
Gast@
ich stehe auch nicht auf SLI. eigentlich die zweite karte habe ich für einen freund bestellt. aber da er in moment nicht da ist, dachte ich baue ich die karte ein und teste bischen SLI :)
Natürlich weiss er davon und war auch einverstanden das ich seine karte einbaue und teste :)Dann zocke bloß nicht mit den beiden Karten. Wenn du erst mal an die Mehrleistung gewöhnt bist, ist der Rückschritt ziemlich bitter. :D
Dark_angel
2010-07-30, 15:40:37
also ich habe auch meine karte bei Alternate bestellt. 2 stück sogar und paar andere teile. aber meine ware war versiegelt. beide GTX460er hatten versiegelte folie. Mir ist noch nie passiert das ich von Alternate gebrauchte ware bekomme. aber von Mindfactory schon.
Gast@
ich stehe auch nicht auf SLI. eigentlich die zweite karte habe ich für einen freund bestellt. aber da er in moment nicht da ist, dachte ich baue ich die karte ein und teste bischen SLI :)
Natürlich weiss er davon und war auch einverstanden das ich seine karte einbaue und teste :)
Hi, hattest du die Gigabyte bestellt?
Meine war definitiv schon wo anders, das Problem ist ja auch das man nicht genau weiß ob derjenige schon den kühler abgebaut hatte und andere Paste verwendet hat, irgendwann geht dann mal die Karte kaputt und ALTERNATE verweigert mir den Garantieanspruch.
Konkret krass: Knapp 163€ für eine GTX460 (http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JBXWF1&articleId=407666&baseId=681344) bei Alternate. :eek:
Achtung ATi-Fans - mit dem Preis wird sogar die HD5770 angegriffen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.