PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rambus-System über- und untertakten; brauche Hilfe


Mähman
2003-01-12, 15:03:59
Ich habe die folgende Frage zwar auch schon in einem anderen Forum gestellt und erste Antworten bekommen, möchte mir möglichst viele Meinungen zu diesem Thema kennenlernen und stelle sie daher hier nochmals:

Ich habe ein Gigabyte GA-8IHXP mit 2x256 Kingston Rambus PC 1066 und einem P4 2,53 GHz. Ich kann den FSB auf 140 MHz erhöhen, so dass der Prozessor mit 2,66 GHz läuft. An der Spannung habe ich nichts geändert, da kenne ich mich zuwenig aus. Irgendeinen Teiler einstellen kann ich im BIOS nicht, und auch eine Einstellung für die RAM-Timings gibt es leider nicht (nur PC 1066 oder PC 800). Bei Vcore Voltage steht "original", bei "Over RIMM Voltage" Disabled, bei "Over AGP Voltage" 1,5 V. Ich nehme an, dass bei diesen Einstellungen beim Übertakten auf 2,66 GHz kein Risiko besteht, oder? Den FSB bringe ich nicht auf 144; dann startet WinXP nicht mehr, und das BIOS wird auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt (habe ein DUAL BIOS - System). Laut SisoftSandra müsste sich der Prozessor auf knapp 2,8 GHz übertakten lassen. Wie wäre dies mit meinem System zu schaffen? Ich müsste wohl die Spannung ein wenig erhöhen. Was müsste ich in diesem Fall im BIOS genau einstellen bei Vcore Voltage, Over RIMM Voltage und Over AGP Voltage?

Zusatzfrage: Kann das Untertakten auf unter 2 GHz die Stabilität des Systems beeinträchtigen, muss man dann etwas an der Spannung ändern? Ich stelle die Frage deshalb, weil ich gehört habe, dass Fifa 2002 offenbar nur auf Prozessoren unter 2 GHz laufe; ich möchte dies mal testen.

Im Übrigen bin ich kein Bastler, der konstant sein System übertakten will; dies ist auch nicht nötig, da ja alles perfekt und schnell läuft. Trotzdem möchte ich mir auf diesem Gebiet Kenntnisse aneignen und den einen oder anderen Test durchführen, allerdings mit minimiertem Risiko. Ich bin viel zu vorsichtig, um mit irgendwas zu experimentieren, das mir noch nicht richtig vertraut ist.

Phobos
2003-01-12, 17:45:24
1. Soviel ich weiß ist der Kingston Speicher zwar rockstabil, aber ned übertakterfreundlich, zumindest bei den DDR-Modulen, ob das auch auf Rambus zutrifft weiß ich ned.

2. Warum sollte Fifa 2002 nur auf unter 2 Ghz PC´s laufen???
Die Stabilität wird beim runtertakten sicher ned negativ beeinflusst,
aber für das Spiel meinen PC zu kastrieren würde mir ned einfallen...

Mähman
2003-01-12, 18:29:12
Ich habe mich immer gewundert, weshalb Fifa 2002 mit meiner neuen Radeon 9700 Pro nicht läuft. Jemand hat mir gesagt, es gebe einen Bug in diesem Game, wonach es bei Prozessoren über 2 GHz nicht laufe. Ich wollte deshalb nur testen, ob dem wirklich so ist. Natürlich will ich deswegen nicht meinen PC kastrieren. Im Vordergrund steht bei mir doch die Frage des Übertaktens, es nimmt mich einfach wunder, wie weit man mit einem 2.53 GHz - Prozessor und meinem Mainboard kommt.

Fullover
2003-01-12, 18:31:48
Originally posted by Mähman
Ich habe mich immer gewundert, weshalb Fifa 2002 mit meiner neuen Radeon 9700 Pro nicht läuft. Jemand hat mir gesagt, es gebe einen Bug in diesem Game, wonach es bei Prozessoren über 2 GHz nicht laufe. Ich wollte deshalb nur testen, ob dem wirklich so ist. Natürlich will ich deswegen nicht meinen PC kastrieren. Im Vordergrund steht bei mir doch die Frage des Übertaktens, es nimmt mich einfach wunder, wie weit man mit einem 2.53 GHz - Prozessor und meinem Mainboard kommt. Das stimmt sicher nicht!!!
Zeusi spielt Fifa 2003 auch mit einem Intel Pentium 4 2,4 Ghz!

bYte`
2003-01-12, 19:01:45
ehh fullover bitte kein rufmord ja :D

@flobos

hmmm als hauptproduzenten von rambus gibs ja eigentlich nur samsung und kingston!! und von den beiden is kingston der übertakterfreundlicherer speicher!! der lässt sich bis ca. 145-148fsb hochschrauben während der von samsung bei 140-142fsb schlapp gemacht hat!!

@mähman

wenn du dem speicher mehr volt gibst(0.1 - 0.2) dann schaffste vielleicht noch 150fsb!! dann hättest du rambus 1200er !

Mähman
2003-01-12, 19:03:56
Muss ich dies bei "Over AGP Voltage" einstellen, d.h. statt 1,5 nun 1,6V?

MeLLe
2003-01-12, 20:14:19
Originally posted by Fullover
Zeusi spielt Fifa 2003 auch mit einem Intel Pentium 4 2,4 Ghz!
Das mag sein.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

MeLLe
2003-01-12, 20:16:08
Originally posted by Mähman
Muss ich dies bei "Over AGP Voltage" einstellen, d.h. statt 1,5 nun 1,6V?
Vcore Voltage = CPU-Betriebsspannung
Over RIMM Voltage = RAM-Betriebsspannung
Over AGP Voltage = Spannung, mit der der Grafikkartensteckplatz (AGP-Port) betrieben wird

Hilft Dir das? ;)

bYte`
2003-01-13, 14:54:59
Originally posted by Mähman
Muss ich dies bei "Over AGP Voltage" einstellen, d.h. statt 1,5 nun 1,6V?

das wäre falsch, das wäre ja fürn agp karte!!

du willst ja aber die ram spannung erhöhen, also musste bei "Over RIMM Voltage" was höher stellen! ich würde aber dir empfehlen nicht mehr als 0.2volt druf zu packen!