Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Old school Spiele PC
Chris2CB
2010-08-12, 11:44:33
Beim durchstöbern meine Regale sind mir einige verstaubte Spiele (das neuste ist UT3) entgegen gekommen und da ich seit Jahren kaum noch Zocke, aber langsam wieder Lust bekomme......:D
Suche ich eine Konfiguration für nen Zocker PC. Aber das muss kein high end sein. Ich besitze noch ne XBox1 und wenn ich die 1x im Jahr benutze finde ich die Grafik noch halbwegs brauchbar.
Mein letzter PC war ein AMD 6000er F3 und ne HD3870. 2gb Ram welchem ich schon nicht mehr zum Spielen benutzt habe.
Aber so in etwa in dieser Leistungsklasse, bis auf Tastatur und Maus brauche ich alles. habe im Gebrauchtmarkt hier im Forum nix passendes gefunden (8800GTX zu spät entdeckt) und muss zu geben das ich von den aktuellen Sachen keinen Plan habe. Ein neues Betriebssystem müsste ich wohl auch kaufen.
Monitore müsste ich mir mal anschauen was es gibt, Media Markt, KM Elektronik ist alles in der Nähe, aber da will ich jetzt nicht hinlaufen und mir irgendwas andrehen lassen.
Falls noch Hinweise fehlen damit ihr nen Tipp habt einfach schreiben.
derpinguin
2010-08-12, 12:00:51
Orientier dich doch mal an den Systemvorschlägen der Hardwareberater.
Wenn du hier ein Bespielsystem postest hilft man dir sicher schneller.
Außerdem fehlt ein Preisrahmen.
Kurgan
2010-08-12, 12:25:33
geht es eher darum alte schätzchen zu spielen oder sollen es aktuellere titel sein?
Chris2CB
2010-08-12, 12:35:17
Danke für den tipp mit dem Hardware Berater das hatte ich übersehen :)
Geht eher darum alte Spiele mal wieder zu entdecken, vielleicht...eventuell mal halbwegs neues anspielen.
CPU mit mehr als 2 Kernen werde ich wohl nicht brauchen, einige Spiele haben noch keinen DC support!!
Der Schnäppchen PC, liest sich ganz gut, Gehäuse, Kühler, Lüfter werde ich irgendwie selbst zusammen Basteln, hab auch noch betagte Wakü Teile rum liegen mit viel Staub :D
Und Preis sollte 300€ oder weniger sein, eine Grafikkarte mit SSAA währe nicht schlecht.
Faster
2010-08-12, 13:19:07
300€ oder weniger? Dann meinst du vermutlich das Office-System und nicht das Schnäppchen-System...
Je nachdem wie alt die Games sind würde ich dir auch das Office-System mit 880G-Brett empfehlen - alte Games sollten sich selbst mit der onboard-GPU zocken lassen und bei Bedarf lässt sich ja jederzeit eine dedizierte Graka nachrüsten.
Chris2CB
2010-08-12, 13:31:32
Langsamer wie 6000er F3 und HD 3870 darf das System auf keinen Fall sein, das neuste Spiel ist UT3 und das habe ich oft gespielt, auf HL² hab ich auch wieder bock :D
Dachte an E8400, 8800GTX gebraucht.
Also eine 8800GTX würde ich nicht kaufen, so viel schneller ist die IMO nicht. Dann lieber beim P55, i5 750 und 4GiB Ram (kosten ab gut 350€) und die Radeon HD 3870 behalten.
Ich habe die letzten Wochen genau die Kombi in Betrieb gehabt (jetzt GTX 460) und war ehrlich gesagt von der Leistung überrascht: Selbst GTA IV lief bei 1650x1050 sehr ordentlich (mittlere Details), Mafia 2 sogar mit hohen Details (ohne Physik). Andere Spiele laufen sowieso, die anderen Hardwarefresser die ich kenne sind Crysis (1650x1050 mittlere Details bis niedrige Details) und Stalker (lief auch auf 1650x1050 mit moderaten Settings).
Faster
2010-08-12, 14:45:10
Wie kommst du auf nen E8400 und die 8800GTX? Hast du da ne günstige an der Hand oder wie?
Ansonsten würde ich bei knappem Budget einfach ein kleines AM3-System aufbauen. Nen AMD Athlon II X3 435 gibts zB für gut 60€, dazu ein einfaches Mainboard (zB 740G, 770), welches ab ~40€ zu haben ist. Billiger kommt man doch da mit nem E8400 plus Intelbrett auch kaum...
Chris2CB
2010-08-12, 17:10:27
Also eine 8800GTX würde ich nicht kaufen, so viel schneller ist die IMO nicht. Dann lieber beim P55, i5 750 und 4GiB Ram (kosten ab gut 350€) und die Radeon HD 3870 behalten.
Ich habe die letzten Wochen genau die Kombi in Betrieb gehabt (jetzt GTX 460) und war ehrlich gesagt von der Leistung überrascht: Selbst GTA IV lief bei 1650x1050 sehr ordentlich (mittlere Details), Mafia 2 sogar mit hohen Details (ohne Physik). Andere Spiele laufen sowieso, die anderen Hardwarefresser die ich kenne sind Crysis (1650x1050 mittlere Details bis niedrige Details) und Stalker (lief auch auf 1650x1050 mit moderaten Settings).
Ich habe die 3870 nicht mehr, aufgrund von Arbeit und Fam habe ich die letzten Jahre sehr wenig gezockt. An eine 8800GTX könnte ich für 70€ ran kommen welche SSAA und gescheites AF hat. Ich werde auch vorerst auch keine neuen Spiele kaufen :)
Habe eine 5770 auf dem Marktplatz gefunden für aktuell 105€ die müsste ja auch SSAA können und AF müsste ok sein.
Die meisten alten Spiele haben nichtmal nen DC support, da brauche ich keinen QC, auch wenn der von dir sicher eine gute Wahl ist.
An was ich noch eventuell günstig ran kommen könnte währe ein AM2+ Board. Das sehe ich heute Abend, da lief auch ein 6000er drauf und wenn ich richtig gelesen habe passen auch die neuen AMD Athlon II X3 435 CPU`s drauf??
Im groben würde ich mal behaupten das UT3 die meiste Leistung braucht und ich es in die Richtung "abstimmen" möchte. CPU mit viel Cache oder?
Altes CS601 Gehäuse habe ich noch im Keller stehen :D
Popeljoe
2010-08-12, 22:29:51
Wegen der CPU Unterstützung musst du auf der Seite des MoBo Herstellers nachsehen.
Interessant für dich könnte dieser Benchvergleich sein:
http://www.anandtech.com/bench/Product/119?vs=89
Der X3 ist echt ziemlich performant für den günstigen Preis.
Auch, wenn du ein AM2+ Sys nimmst und einen X3 dazu packst, wirst du wenig Einbussen in Kauf nehmen müssen.
Chris2CB
2010-08-12, 23:42:53
Danke für den Link, gefällt mir :)
Habe das Board bekommen und ist ein AM2 mit 580X Chipset Asus M2R32....naja...da werde ich besser gleich ein neues kaufen :) Graka ist schon weg :( also wirds wohl ne 5770.
CPU werd ich den von euch empfohlenen X3 440 (435er kostet's gleiche) nehmen, passende Untersätze schaue ich gerade durch.
Bei der Graka würde ich mir die kleine 768MB 460GTX überlegen. Rein von den Möglichkeiten unter DX9 im Treiber.
Cinquett
2010-08-13, 10:34:21
für einen alten spiele rechner einfach mal bei ebay schauen,dort werden genug pc´s die singlecores sind für schleuderpreise verkauft.
wenn es etwas neueres sein soll ein billigen x2 nebst board oder ein s775 mit pentium 6xxx und mitelklasse grafikkarte kaufen.
für ut 3 sollte es aber schon eine dualcore mit einer besseren grfikkarte sein.eine 5770 ist für ut 3 ein bischen oversized,aber ist ok wenn du planst neuere spiele zu zocken
Chris2CB
2010-08-13, 12:41:28
Sorry, aber nen Uralt Kasten kaufe ich mir nicht. Wie schon oben geschrieben sollte das auch nicht langsamer wie ein AMD 6000er F3 sein und Basteln will ich auch noch :D
@V2.0 Danke für den Tipp, unter SSAA schein die Karte noch flott zu sein, nur wird das meinen Preisrahmen sprengen....wie erkläre ich das meine besseren Hälfte...:D
Folgendes:
Athlon II X3 440
Gigabyte GA-880GMA
Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U
Gainward GeForce GTX 460, 768MB
soviel zu den unter 300€........
Betriebssystem habe ich, Monitor( 19er) habe ich ab morgen auch, Maus und Tastatur sind noch Vorhanden und ein NT muss ich noch irgendwie auftreiben.
soweit so gut :)
Faster
2010-08-13, 13:39:43
Sorry, aber nen Uralt Kasten kaufe ich mir nicht. Wie schon oben geschrieben sollte das auch nicht langsamer wie ein AMD 6000er F3 sein und Basteln will ich auch noch :D
@V2.0 Danke für den Tipp, unter SSAA schein die Karte noch flott zu sein, nur wird das meinen Preisrahmen sprengen....wie erkläre ich das meine besseren Hälfte...:D
Folgendes:
Athlon II X3 440
Gigabyte GA-880GMA
Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U
Gainward GeForce GTX 460, 768MB
Am Mobo könnte man noch n Paar €uro einsparen:
Foxconn 740G (AM3) (http://geizhals.at/deutschland/a522610.html) für ~37€: sehr puristisch, aber mit onboard-VGA
Asrock 770 (AM3) (http://geizhals.at/deutschland/a452148.html) für ~52€: hat schon mehr Ausstattung/Anschlüsse, zb eSATAp, 7.1 Audio...
soviel zu den unter 300€........
Betriebssystem habe ich, Monitor( 19er) habe ich ab morgen auch, Maus und Tastatur sind noch Vorhanden und ein NT muss ich noch irgendwie auftreiben.
soweit so gut :)
Einfaches gutes NT: BeQuiet Pure Power Serie (http://geizhals.at/deutschland/?fs=pure+power+l7&in=)
Chris2CB
2010-08-13, 17:32:22
@Faster, ja danke.
Habe das Gigabyte in die Auswahl genommen weils halt solide aussieht und den neuen Chipsatz hat. Da stellt sich aber eh die Frage ob ich das brauche. Sound genügt mir Onboard Stereo, 2 Speicherbänke sollten reichen. OC, SLI und Cross Fire werde ich auch nicht brauchen
Sofern es mit dem Foxconn keine Einbußen gibt, nehme ich natürlich das :)
Faster
2010-08-13, 18:46:38
Naja, da das Mobo heutzutage auf die Performance eigentlich keinen Einfluß mehr hat, muss jeder halt entscheiden wieviel Ausstattung/Anschlüsse er braucht. Wenn dir beim Foxconn nix fehlt, wäre das imho in Ordnung (afaik ist der 740G ja nur ein umgelabelter 690G).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.