Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut/schlecht steht es um AMD?
ZipKaffee
2013-07-21, 00:09:01
Oh, und über den Einfluss der Analysten auf den Aktienkurs kann ich auch nur lachen - die einen stufen hoch, weil es mit ihren Optionen (oder anderen Derivativen) gerade passt --> Kurs geht hoch. Die anderen werten gleich darauf wieder ab, weil es mit ihren Optionen (oder anderen Derivativen ebenfalls gerade passt --> Kurs geht runter. Ein Massentrading-Algorithmus testet die Wasser in die eine oder andere Richtung --> Kurs reagiert entsprechend. Börse = Spielplatz für Geld ohne nennenswerte Fundierung in tatsächlichen Werten.
Siehe auch Gold^^.
Zurück zum Thema. Meine nächste Hardware wird wieder von AMD sein und zwar in Form von Playstation 4. Vielleicht sind in ein bis zwei Jahren die Spiele so auf AMD Hardware optimiert, das wir uns auch wieder ein AMD CPU holen. Aufjeden Fall kommt wieder neuer Wind in den Markt, wäre auch zu langweilig wenn ich mir nur noch Intel kaufen würde...
Botcruscher
2013-07-21, 10:39:11
Bei X86 Code kannst du diese Hoffnung vergessen.
fondness
2013-07-25, 18:56:50
Nächster Top-Manager von Nvidia den man womöglich abgeworben hat:
Doug Stoakley Leaving Nvidia to Head up AMD's GPU Sales (http://www.brightsideofnews.com/news/2013/7/23/doug-stoakley-leaving-nvidia-to-head-up-amds-gpu-sales.aspx)
gnahr
2013-07-25, 19:02:17
passt das ins thema?
steht man wirklich gut da, wenn man teures publikum einkaufen muss um überhaupt hoffnung verkörpern zu können?
Blediator16
2013-07-25, 21:07:40
passt das ins thema?
steht man wirklich gut da, wenn man teures publikum einkaufen muss um überhaupt hoffnung verkörpern zu können?
Was für ein gequirtler Scheiss:freak:
NV steht offensichtlich besser da, wenn da (scheinbar) namenhafte Leute abgeworben werden? Dafür 3 Uniabgänger einstellen die werden seinen Posten sicher füllen können :)
gnahr
2013-07-25, 21:19:14
genau, nachwuchs wird nicht rangezogen, sondern sofort auf den platz gestellt, wo er verschimmelt.
wer der these folgt, kauft auch leute kurz vor der rente ein. nun macht es sinn. :)
Blediator16
2013-07-25, 22:27:08
genau, nachwuchs wird nicht rangezogen, sondern sofort auf den platz gestellt, wo er verschimmelt.
wer der these folgt, kauft auch leute kurz vor der rente ein. nun macht es sinn. :)
Der junge Herr dürfte in seinen 40ern sein. Frage mich wo man da kurz vor der Rente ist.
Ausserdem steht noch nichtmal fest ob er wirklich zu AMD geht. Der letzte hat einen Rückzieher gemacht. Dürfte jetzt wohl erheblich mehr verdienen als vorher :)
mironicus
2013-07-26, 10:29:18
Das ist die neueste Art eine Gehaltserhöhung zu erhalten... :D
fondness
2013-08-06, 11:59:46
Doug Stoakley hat soeben seinen Job auf "Head of Global Sales, Channel GPU at AMD" geändert - damit sollte es offiziell sein.
http://www.linkedin.com/in/dougstoakley
Blediator16
2013-08-28, 12:08:12
Ich wusste nicht wohin ich das sonst posten sollte.
Ursprung ist ein Text eines Ex MS Mitarbeiters, nachdem Ballmers Rücktritt bekannt wurde:
http://www.slate.com/articles/business/moneybox/2013/08/microsoft_ceo_steve_ballmer_retires_a_firsthand_account_of_the_company_s.html
Diese Antwort kam von einem EX AMD Mitarbeiter:
http://www.reddit.com/r/technology/comments/1l7cca/tales_of_an_exmicrosoft_manager_ballmers_beloved/cbwml82
Hier der ganze Thread:
http://www.reddit.com/r/technology/comments/1l7cca/tales_of_an_exmicrosoft_manager_ballmers_beloved/
Sonst bekommt man ja selten Einblicke in sowas. Irgendwie kann man Paralellen zum alten AMD Management ziehen.
Igitt, dieses ranking-System ist so das Hinterletzte! Ähnlich schlimme Management-Verbrechen kenne ich nur aus dem Banken-Umfeld.
Zergra
2013-08-28, 22:23:21
Geht halt nur noch ums Geld :/
Geht halt nur noch ums Geld :/
Das sind Aktienunternehmen, was erwartest du? Die Wohlfahrt? :rolleyes:
Mal schauen wann die Unternehmen davon ablassen. Leider dauert es immer etwas in großen Unternehmen bis die vermeintlich "genialen" Management Ideen als doch nicht so optimal identifiziert werden. Wenn überhaupt ....
StefanV
2013-08-31, 18:55:35
Igitt, dieses ranking-System ist so das Hinterletzte! Ähnlich schlimme Management-Verbrechen kenne ich nur aus dem Banken-Umfeld.
Das Problem dabei ist, dass die meisten 'Führer' irgendwie nicht checken, dass solche Systeme gar nicht die Leistung der Mitarbeiter steigern (können) sondern eher das Gegenteil der Fall ist.
Nur in einem Umfeld, wo man sich wirklich wohl fühlt, kann man auch wirklich die maximale Leistung erbringen...
Aber da in Schulen ganz schlimme Dinge gelehrt werden, die einfach stimmen müssen, weil sie ja gelehrt werden, wird sich sowas wohl nie soo schnell ändern.
Zurück zum Thema. Meine nächste Hardware wird wieder von AMD sein und zwar in Form von Playstation 4. Vielleicht sind in ein bis zwei Jahren die Spiele so auf AMD Hardware optimiert, das wir uns auch wieder ein AMD CPU holen. Aufjeden Fall kommt wieder neuer Wind in den Markt, wäre auch zu langweilig wenn ich mir nur noch Intel kaufen würde...
Dachte ich mir auch und kaufte mir letzten Herbst nen Laptop mit einem A10 drinnen. Bereu den Kauf kein bißchen, bin mehr als zufrienden. Ich zocke nicht, produziere aber Musik drauf (auch CPU Fresser wie Plug-Ins von Native Instruments, Fl Studio usw) und Photoshop, Videoschnitt. Läuft alles 1A.
MrSchmelzer
2013-08-31, 23:44:51
Aus dem Reddit-Thread ist auch dieser Beitrag sehr interessant, unter anderem steht dort
drin, wieso Dirk Meyer gegangen wurde, und dass Mark Papermaster und Lisa Su auch nicht
gerade "cream of the crop" sind, was die Kompetenz in ihrem Fach angeht.
Auch zu den unterschiedlichen "Kulturen" (AMD Red und AMD Green) nach dem ATI-Kauf und
dem Unvermögen/Unwillen der verschiedenen Lager, zusammen zu arbeiten, äußert sich der
Autor:
http://www.reddit.com/r/technology/comments/1l7cca/tales_of_an_exmicrosoft_manager_ballmers_beloved/cbx1mwk
This is going to be a long response.
AMD's problems started back in 2000, when Hector Ruiz was recruited to be the successor to Jerry Sanders as CEO. Hector took over in 2002, and was riding high on Jerry's successes. AMD won the megahertz war, and was incredibly competitive to Intel. Industry analysts went on and on about Ruiz's success.
Except they weren't his successes. It takes 3 years to get a chip from requirements to sale. Every chip being sold until around 2005-2006 still had Jerry Sanders DNA in it.
And then, in 2006 the wheels fell off. On the heels of a failure of K9, the acquisition of ATI for over $5 billion. This surprised everyone inside of AMD. NVidia was kicking incredible amounts of ass with their nForce chipset - so awesome that AMD totally cancelled their internal chipset team. The assumption by the rank and file was that by purchasing ATI, the single best supplier of chipsets would instant quit selling product - which is exactly what happened. Why didn't we buy NVidia? As it came out years later, there was an NVidia AMD merger on the table. But it required Hector to step down, and allow the NVidia CEO to take over. Hector's ego wouldn't let that happen, and so he promptly went and grossly overpaid for ATI.
How much did they overpay? Hard to say. For the next several years there were "goodwill" writedowns of over $4 billion, if i recall correctly. We used to joke in the halls about how we were reaching the breakeven point of write-downs to the money we paid. If you look at the financials, in 2005 ATI made $17 million on $2.22 billion in revenue. It's sure didn't feel like we were getting our moneys worth.
The APU was a good idea. There's potentially a lot of benefit to an integrated CPU and GPU. However, to get this executed well, you need a group of teams that work together for a common goal that believe in. There-in lies the problem. ATI employees absolutely positively hated the fact the AMD bought them. To this day, there has been no unification of process, tools, or even a feeling of cooperation between the two companies. ATI refers to themselves as AMD Red, and the CPU side as AMD Green. There was even more bad blood when the ATI brand was dropped completely.
It took several years to actually launch an APU because of this discontent between organizations. It distracted the teams away from doing improvements and product releases. Intel woke up and did the exact action that we knew would crush AMD - take the incredibly successful Centrino CPU core and put it in a desktop. AMD never recovered. A number of missteps in focusing on increasing core count rather than core efficiency resulted in AMD back into catchup mode.
Out of nowhere, ARM became a force the way leadership didn't expect. Fortunately, when they bought ATI they got an ARM license! Win, right? Nope, they sold that team to Qualcomm. And look at where they are today.
After a few years of financial loses, Hector was finally removed and Dirk Meyer was put in his place. Dirk was an engineer in his core, and led the teams that were responsible for the successes pre-ATI. He knew that without an ARM product, we couldn't compete in the tablet space. So decided to focus on server and consumer, where is was a two horse race. Fighting in the tablet space as a component manufacturer was a 5 way competition for 3rd place. Why throw are hat in when we can focus on high margin servers?
The board disagreed, and gave him the boot. You want to know a sign that your company is doomed? It takes 5 months to find a replacement. And you have to settle for an individual with no experience leading a semiconductor manufacturing company. Enter Rory Reed. A great public speaker and cheerleader. Can't hire executives to save his life. His two hires for the product team were Mark Papermaster, ousted from Apple quit quickly and blamed for AntennaGate and Lisa Su, responsible for continuing the decline of Freescale. There is still an echo in the halls of Freescale from when the announcement was made she left.
They are on a path of mediocrity. They have wins on the next generation consoles, but since they no longer have manufacturing facilities I don't see how this will be a long term source of revenue once they complete design. (I do not know if they get a license fee for each chip manufactured). They can't compete anymore in the notebook space for power/heat, and they lost confidence in the server space years ago and can't compete on power per watt.
It's very rare to get a radical change from CPU release to CPU release. 10-15% improvement is GREAT. AMD needs a GROUNDBREAKING new architecture that gives them a 40-50% improvement over there current offerings. Intel was able to leapfrog AMD by using a very small, targeted team from Israel that was independent from the internal politics of Intel - and they saved the company. AMD needs the same thing.
I hope they do it. One of the last layoffs did target directors and VP's, however the damage was already done at the engineering level. Yes, when you cut 15% of your individual contributors, you need less leadership. I always considered that AMD was only management heavy in IT, which interestly enough their least efficient organization.
gnahr
2013-09-01, 10:19:02
das ist mal ehrliche kritik die wesentliche fehler von innen kommen sieht und nicht nur nach außen zeigt, wie es viele user machen. leider wirds nur bei wenigen tech-seiten auf interesse stoßen.
StefanV
2013-09-01, 11:08:13
...womit wir wieder an dem Punkt sind, dass Hector den Laden AMD ruiniert hat. Aber das wussten wir ja schon seit einiger Zeit. Von daher eigentlich nichts neues, was er hier erzählt...
To run down a company it just needs one man. And this man was Hector Ruiz for AMD...
In Deutschland, in anderen Branchen gibt es da auch solch einen 'Vollprofi' wie Hector Ruiz, der einige Unternehmen an die Wand gefahren hat: Ignacio Lopez. Vor Lopez war Opel an VW oder sogar davor, in Deutschland. Nach Lopez ist Opel ganz weit unten und die haben sich von dem Ignacio-Rost Problem nie wieder erholt. Nur gibt es Opel noch...
Mal schauen, wie es bei AMD weiter geht. Ich fürchte aber fast, dass der Zug abgefahren ist und sie gar nicht mehr wirklich auf die Beine kommen - Hector (und der ganzen Intel/nV Fanboys) sei dank...
Bisschen Insider-Info ist immer gut, um die eigenen gerüchtebasierten Vermutungen zu den jeweiligen Führungskräften (CEO und VR) zu bestätigen. Trotzdem geht es der Firma derzeit schlechter, als es ihre Produkte oder Personal verursachen können (Mangel an Kabini- und Richland-Geräten guter / sinnvoller Konfigurationen).
=Floi=
2013-09-01, 16:09:02
(und der ganzen Intel/nV Fanboys) sei dank...
was soll denn der bullshit schon wieder?
boxleitnerb
2013-09-01, 16:18:18
Ist das nicht offensichtlich? Schuld auf andere schieben und provozieren, weil er das ist, was er anderen vorwirft zu sein.
Undertaker
2013-09-01, 16:25:39
Jetzt aber bitte mal Schluss mit den gegenseitigen Anschludigungen und zurück zum Thema. :)
Godmode
2013-09-01, 16:34:00
Ich fürchte aber fast, dass der Zug abgefahren ist und sie gar nicht mehr wirklich auf die Beine kommen - Hector (und der ganzen Intel/nV Fanboys) sei dank...
Hätten sie nach dem Athlon nicht solchen Schrott geliefert, würden sie heute deutlich besser da stehen. Da kannst du noch so oft mit deinem Fanboy, etc. kommen, das wird an der aktuellen Lage nichts verändern.
edit: Ich kaufe nur das was gut ist und ob das jetzt blau oder grün ist, ist mir egal.
Boris
2013-09-01, 19:44:32
edit: Ich kaufe nur das was gut ist und ob das jetzt blau oder grün ist, ist mir egal.
Sehe ich auch so.
Die Behauptung, dass Intel- und nVidia-Käufer an der Lage bei AMD schuld sind, ist schlicht und ergreifend lächerlich (und kann auch nur von einem AMD-Fanboy wie StefanV kommen).
Godmode
2013-09-01, 20:03:36
Sehe ich auch so.
Die Behauptung, dass Intel- und nVidia-Käufer an der Lage bei AMD schuld sind, ist schlicht und ergreifend lächerlich (und kann auch nur von einem AMD-Fanboy wie StefanV kommen).
Wenn man was ankreiden kann, dann waren dass die Bestechungsaktionen von Intel. Insgesamt schätze ich den Retailmarkt nicht als besonders groß ein, im Vergleich zu Unternehmenskunden und Behörden.
HarryHirsch
2013-09-01, 21:41:19
Ich bin ja dafür das der Begriff fanboy in Zukunft als Beleidigung zählt.
Und die CPUs auf sockel 939 waren ja nu auch nicht so schlecht.
Godmode
2013-09-01, 21:49:45
Ich bin ja dafür das der Begriff fanboy in Zukunft als Beleidigung zählt.
Und die CPUs auf sockel 939 waren ja nu auch nicht so schlecht.
Natürlich waren die geil. Bis zum Nehalem hatte ich nur AMD CPUs. Es ging bei meiner Kritik um den Phenom.
HarryHirsch
2013-09-01, 22:00:01
Hast du deine Aktien noch? ^^
Njoar, die gingen echt gut. Mehr machen aktuelle Intel CPUs auch nicht.
Godmode
2013-09-01, 22:05:30
Nein, bei 2,79€ wurde das Stop Limit ausgelöst und somit verkauft. Aber 235,70 € Gewinn nach Steuern ist auch nett.
HarryHirsch
2013-09-01, 22:17:48
Ich wollte schon Tage vor dir kaufen und wieder abstoßen. Hab es aber leider verpeilt. Wäre nen schöner Gewinn gewesen. ;)
=Floi=
2013-09-01, 23:33:14
Und die CPUs auf sockel 939 waren ja nu auch nicht so schlecht.
die x2 dualcores waren leider aber sehr teuer. den vorsprung hat sich amd damals versilbern lassen. bei den nachfolgemodellen ging dann auch die sockelwecheselei an.
HarryHirsch
2013-09-01, 23:51:38
Intel lässt sich seit Jahren alles vergolden was high end ist. Stört auch keine Sau.
Ein neuer Barton/M wär was! Ich würd sofort umsteigen.
Q3-Quartalszahlen: AMD im schwarzen Bereich | Planet 3DNow! (http://www.planet3dnow.de/cms/4688-q3-zahlen-amd-im-schwarzen-bereich/).
fondness
2013-10-18, 20:33:52
Die Aktie verliert aktuell über 12% obwohl die Erwartungen übertroffen wurden. :rolleyes:
Die sinkenden Marktanteile im Notebookebereich und eine weitere Strafzahlung von $200mio an GF im Q1/2014 sollen dafür verantwortlich sein.
=Floi=
2013-10-20, 13:05:53
weil es nichts fürs aktuelle geschäft bringt.
die vertäge mit GF sind ja auch erste sahne. ich hoffe der jenige ist längst auf der straße.
fondness
2013-10-20, 13:39:25
Auch nicht unbedeutend: AMD knabbert mittlerweile bereits das fünfte Quartal im Folge an NVs Dominanz im professionellen Bereich, und erwartet weitere Marktanteilsgewinne in Zukunft:
“We also continue to make steady progress in another of our growth businesses in the third quarter, as we delivered our fifth consecutive quarter of revenue and share growth in the professional graphics area. We believe we can continue to gain share in this lucrative part of the GPU market, based on our product portfolio, design wins in-flight, and enhanced channel programs,” said Rory Read, chief executive officer of AMD.
“After years of neglect, AMD’s [graphics] workstation group, under the tutorage of Matt Skyner, has the backing and commitment of top management and AMD intends to push into the market aggressively. We have seen them gain market share this year and expect them to gain even more, said Jon Peddie, the head of Jon Peddie Research.
http://www.xbitlabs.com/news/graphics/display/20131020054243_AMD_Vows_to_Increase_Share_on_the_Market_of_Professional_Graphics _Cards.html
http://img31.imageshack.us/img31/6/2a4j.png (http://imageshack.us/photo/my-images/31/2a4j.png/)
Vor etwas über einem Jahr lang man hier noch bei <10%.
gnahr
2013-10-20, 14:08:52
lol, steigerung um 80% auf... 18%. :) dass sind ja erfolgsmeldungen wie zu nem sozialistischen jubiläum.
hat da mal jemand die realen wachstumszahlen gegenüber gestellt? nicht dass die gesamtentwicklung nur komisch war (bsp. geschrumpft) und einfach ein kartenrelease für das segment glücklich lag, dass es zu einer verzerrung kommt.
Na fürs letzte Quartal sollten dann noch mal deutliche Gewinnsteigerungen drin sein, dank Konsolen Deal.
Blediator16
2013-10-28, 14:53:46
nVidia Tesla champion heads for AMD
http://www.kitguru.net/components/graphic-cards/jules/nvidia-tesla-champion-heads-for-amd/
Dieses Jahr sind schon der ein oder andere von Nvidia zu Google, AMD oder ARM abgewandert. Vielleicht auch noch andere.
Mal schauen was der Typ AMD im HPC Bereich bringen kann.
fondness
2013-10-28, 19:26:02
Endlich hat AMD ein gutes Management, dass weiß, dass der Erfolg eines Unternehmens in der Summe der Erfolge seiner Mitarbeiter liegt. Wenn man an möglichst viele Positionen die besten Köpfe setzt wird sich das über kurz oder lang auch bezahlt machen.
gnahr
2013-11-13, 18:10:23
man bediend bei amd "laufende kosten" aus neuen krediten?!
http://www.tomshardware.de/kredit-amd,news-249924.html
von gläubigern genommenes geld ist für viele wahrscheinlich ein zeichen für ein prosporierendes unternehmen. sieht aber vielleicht nicht jeder so.
fondness
2013-12-23, 15:42:33
AMD soll u.a. dank dem Apple-Deal nächstes Jahr 30% Marktanteil im professionellen Markt erreichen:
http://www.digitimes.com/news/a20131223PD211.html
Exxtreme
2013-12-23, 20:08:20
Wenn AMD ernsthaft in Gefahr gerät dann wird ihnen geholfen. Ja, das hatten wir bei Schlecker auch überlegt. War leider zu spät.
Blediator16
2013-12-23, 22:57:35
Wenn AMD ernsthaft in Gefahr gerät dann wird ihnen geholfen. Ja, das hatten wir bei Schlecker auch überlegt. War leider zu spät.
http://0.tqn.com/h/humor/1/H/m/M/-/-/Wat.jpg
Exxtreme
2013-12-24, 10:53:59
http://0.tqn.com/h/humor/1/H/m/M/-/-/Wat.jpg
Man wusste, dass die finanziell nicht so mega dolle da stehen. Also hat man überlegt, nicht so hart hier verhandeln, Preisnachlass dort etc. Leider kam das zu spät weil die viel schlechter da standen als es zunächst aussah. Hat auch sehr viele Kreditversicherer eiskalt erwischt.
Blediator16
2013-12-24, 12:37:26
Hast du Infos, die wir nicht haben?
anddill
2013-12-24, 14:02:40
Intel dürfte so stark daran interessiert sein AMD zu erhalten daß sie für AMD fertigen würden.
Exxtreme
2013-12-24, 16:31:40
Hast du Infos, die wir nicht haben?
Über Schlecker? Da könnte ich Dinge erzählen ... X-D
Es ist halt so, oft ist es besser wenig Gewinn zu machen als gar keinen weil der Geschäftspartner insolvent ist. Und genau in dieser Situation ist AMD jetzt. Denn alleine Intel ausgeliefert zu sein dürfte die beträchtlich schlechtere Option sein.
Nakai
2013-12-24, 18:24:04
AMD soll u.a. dank dem Apple-Deal nächstes Jahr 30% Marktanteil im professionellen Markt erreichen:
http://www.digitimes.com/news/a20131223PD211.html
LOL, kein Wunder, wenn NV OpenCL so schleifen lässt. Und wie wir alle wissen, hat Apple eine besondere Beziehung OpenCL. Und AMD ist mittlerweile eine der Hauptantreiber von OpenCL.
Bei der D300, D500 und der D700 sind es nur Remakes der bestehenden Produkte.
D300 := Pitcairn 1280 SPs
D500 := Tahiti 1536 SPs
D700 := Tahiti 2048 SPs
Würde mich schon interessieren, wann Hawaii im Profimarkt aufschlägt. Sollte aber im H1 2014 irgendwann passieren.
StefanV
2013-12-25, 11:07:33
Denn alleine Intel ausgeliefert zu sein dürfte die beträchtlich schlechtere Option sein.
Und sind wir daran nicht alle Schuld, weil wir immer noch vorwiegend Intel Komponenten kaufen, obwohl das nicht nötig gewesen wäre?!
Zergra
2013-12-25, 13:26:36
Und sind wir daran nicht alle Schuld, weil wir immer noch vorwiegend Intel Komponenten kaufen, obwohl das nicht nötig gewesen wäre?!
Bei Grafikkarten bleibe ich bei AMD, ich habe auch eine APU (A4-4000 glaub ich) gekauft, für meien HTPC.
Aber für meinen Desktop werde ich mir keine AMD CPU kaufen, dafür ist mir das ganze einfach zu unausgereift.
Unausgereift? Man finde mal einen dermassen ausgereiften Chipsatz wie den 88x für den Preis, so ausgereifte IGP wie AMDs. Wenn mangelnde Integer-Leistung oder (extrem gute, aber einfach zu wenige) FPUs angekreidet werden - na gut, das Argument kennt man und es ist, je älter die SW, desto stichhaltiger wenn auch für mich irrelevant, aber unausgereift verstehe ich jetzt gerade nicht.
Zergra
2013-12-29, 19:11:44
Unausgereift? Man finde mal einen dermassen ausgereiften Chipsatz wie den 88x für den Preis, so ausgereifte IGP wie AMDs. Wenn mangelnde Integer-Leistung oder (extrem gute, aber einfach zu wenige) FPUs angekreidet werden - na gut, das Argument kennt man und es ist, je älter die SW, desto stichhaltiger wenn auch für mich irrelevant, aber unausgereift verstehe ich jetzt gerade nicht.
Das unausgereift bezog sich auf den FX....
Ah so, war mir nicht klar, weil eben die Rede von einer A4-APU war. Auf die FX-Plattform trifft aber imo Unausgereift auch nicht zu, eher "langsam etwas angegraut"... xD
Zergra
2013-12-29, 19:39:23
Die APU ist für mich aber nicht im "Desktop" zu gebrauchen da einfach die Leistung fehlt. Für kleiner Sachen ist sie natürlich super.
Naja Unausgereift trifft auch zu, denn es gibt immer noch nicht genug Software die die Leistung wirklich ausnutzen. Die CPU wurde am Markt vorbei entwickelt, bzw wird ja garnicht mehr weiter entwickelt.
uweskw
2014-01-01, 22:35:23
Und sind wir daran nicht alle Schuld, weil wir immer noch vorwiegend Intel Komponenten kaufen, obwohl das nicht nötig gewesen wäre?!
Für mich ist das ein klares Versagen der Fachmedien. Print sowohl wie Online. Hier werden theoretische Vorteile von Intel als Hauptkriterium genommen, die für die reale Situation der meisten Anwender ohne Belang sind.
Wie viel Prozent der PCs werden nochmal ohne dezidierte Grafikkarte verkauft?
Für einen 08 15 PC, also Internet surfen, Filme schauen, Office Arbeiten und ab und an mal ein Spielchen zwischendurch, ist eine AMD einer gleich teuren Intel APU haushoch überlegen.
Mit einem 80 € AMD Prozessor mit integrierter Grafik kann ich problemlos Skyrim auf high spielen.:eek::eek::eek: Bei 1920 × 1080 immer noch 25FPS minimum. Ein gleich günstiger Intel krebst hier mit 3 FPS herum.:freak:
Aber diese Realität geht an den Anwendern komplett vorbei. Hier versagen unsere Fachmedien.
Aus der PCHG:
http://abload.de/image.php?img=-test-haswell-4770k-49qi6w.pnghttp://abload.de/img/-test-haswell-4770k-49qi6w.png (http://abload.de/image.php?img=-test-haswell-4770k-49qi6w.png)
http://www.pcgameshardware.de/Haswel...570-1071762/2/ (http://www.pcgameshardware.de/Haswell-Codename-255592/Tests/Haswell-Test-Core-i7-4770K-Core-i5-4670K-Core-i5-4570-1071762/2/)
Die APU ist für mich aber nicht im "Desktop" zu gebrauchen da einfach die Leistung fehlt. Für kleiner Sachen ist sie natürlich super.
Naja Unausgereift trifft auch zu, denn es gibt immer noch nicht genug Software die die Leistung wirklich ausnutzen. Die CPU wurde am Markt vorbei entwickelt, bzw wird ja garnicht mehr weiter entwickelt.
Keine Frage, als Zocker würde ich jederzeit den Intel bevorzugen. Aber bei einer Office Kiste mit integrierter Grafik langweilt sich im Normalfall selbst der lamste AMD. Also von wegen Leistung fehlt.
Greetz
U.S.
gnahr
2014-01-02, 03:31:48
also die zielgruppe die nur 80€ ausgeben kann, aber den unterschied macht "skyrim auf high" spielen zu müssen könnt auch nur ihr erfinden. :/
uweskw
2014-01-02, 09:26:36
also die zielgruppe die nur 80€ ausgeben kann, aber den unterschied macht "skyrim auf high" spielen zu müssen könnt auch nur ihr erfinden. :/
Na dann schlau dich mal auf! Nur weil hier im Forum fast jeder ne extra Graka im Rechner hat bedeuted das nicht, dass es wenige ohne Graka gibt. Und auch Crysis 3 läuft auf dem AMD 3x so schnell. Auf low durchaus spielbar.
Greetz
U.S.
y33H@
2014-01-02, 10:50:56
Für einen 08 15 PC, also Internet surfen, Filme schauen, Office Arbeiten und ab und an mal ein Spielchen zwischendurch, ist eine AMD einer gleich teuren Intel APU haushoch überlegen.Streiche das Spielchen (außer damit ist Farmville etc gemeint) und du bist mit einer 40-Euro-Intel-CPU besser dran. Mehr ST-Performance, sparsamer, effizienter. Deswegen bekommt AMD da auch kaum einen Fuß in die Tür und bei Brazos nur über den Preis.
Aber bei einer Office Kiste mit integrierter Grafik langweilt sich im Normalfall selbst der lamste AMD. Also von wegen Leistung fehlt. Mit einem Brazos macht Internet nur bedingt Spaß, da muss man sich erst dran gewöhnen. Sowas wie Facebook lädt arg lange und Flash ist alles andere als lieb zu einer CPU.
Für mich ist das ein klares Versagen der Fachmedien. Print sowohl wie Online. Hier werden theoretische Vorteile von Intel als Hauptkriterium genommen, die für die reale Situation der meisten Anwender ohne Belang sind.Welche Fachmedien versagen? Die schreiben doch, dass die GPU-Leistung bei AMDs APU höher ist (sieht man von Iris Pro 5200 ab). Und seit wann sind die bei Intel höhere ST-Performance, die bessere Energieeffizienz und die sparsamere Blu-ray-Wiedergabe theoretische Vorteile? AMD hat neben der GPU nur den Vorteil von Multithreading bei Chips wie dem A8-5500 und der kostet bereits 80 Euro, zumal ist MT mit 4C in einem Office-PC zweitrangig.
Und auch Crysis 3 läuft auf dem AMD 3x so schnell. Auf low durchaus spielbar. Wer gibt sich ernsthaft Crysis 3 auf low in 720p mit 25 fps?
Mancko
2014-01-02, 11:19:55
Wer gibt sich ernsthaft Crysis 3 auf low in 720p mit 25 fps?
Kapier ich auch nicht. Für vernünftiges Spielen sind auch AMDs APUs viel zu langsam. Das ist halt seit Jahren weder Fisch noch Fleisch. Wer spielen will wird sich so oder so eine AddIn Karte reinstecken und wer einen Office oder Entwickler-PC benötigt, der wird eher eine Intel CPU wegen der bessere Leistungs und Energieeffizienzwerte nehmen. Insbesondere im Notebooksektor ist das der Fall.
uweskw
2014-01-02, 15:48:26
Streiche das Spielchen (außer damit ist Farmville etc gemeint) und du bist mit einer 40-Euro-Intel-CPU besser dran. Mehr ST-Performance, sparsamer, effizienter. Deswegen bekommt AMD da auch kaum einen Fuß in die Tür und bei Brazos nur über den Preis.
......
Ich beziehe mich hier auf die 80-110 € Klasse. Das sind die, die uns im Werk ( ca.1300PCs), in den Büros der Zulieferern und wohl auch in den meisten Heim PCs ohne extra Grafikkarte stecken. Fast 100% Intel. Wenn du da genauere Zahlen hast, als her damit. Ausdrücklich beziehe ich mich nicht auf High oder Low-End Prozessoren. Also das Massengeschäft Core i3 oder i5
Welche Fachmedien versagen? Die schreiben doch, dass die GPU-Leistung bei AMDs APU höher ist (sieht man von Iris Pro 5200 ab). Und seit wann sind die bei Intel höhere ST-Performance, die bessere Energieeffizienz und die sparsamere Blu-ray-Wiedergabe theoretische Vorteile? AMD hat neben der GPU nur den Vorteil von Multithreading bei Chips wie dem A8-5500 und der kostet bereits 80 Euro, zumal ist MT mit 4C in einem Office-PC zweitrangig.
Wenn die allgemeine Wahrnehmung so deutlich von der Realität abweicht, läuft etwas verkehrt. In einem so komplexen Bereich ist der unbedarfte Verbraucher auf fachkundige Ratgeber angewiesen. Die Fachpresse eben.
Aber die testet lieber die Highend-produkte. Ist verständlich, es macht natürlich mehr Spaß einen VW Tuareg unter Extrembedingungen(OC, SuperPi, High-End Graka...) zu testen als einem Polo im Straßenverkehr. Wie bemerke ich denn die Leistung bei einem Office PC? Da fallen mir mal Startzeiten von Anwendungen ein, wie stark es sich auswirkt wenn der Virenscanner im Hintergrund zuschlägt, ob es anfängt zu ruckeln wenn ich mal 3-4 power Points, ein paar Excel und ein paar PDF Dateien gleichzeitig offen habe oder im Browser gleichzeitig 20 Fenster. Ruckelt die Videowiedergabe? Ach ja und Startzeiten von Windows natürlich. Beim Verbrauch interessiert in erster Linie der Leerlauf, denn der PC wird zu 95 % im Leerlauf arbeiten. Eventuell noch verschlüsseln von Dateien oder Entpacken von großen Dateien.
Was mich in dieser Klasse überhaupt nicht interessiert sind theoretische Benchmarks, Verbrauch bei 100 % Auslastung oder die Spieleleistung mit einer high-end GraKa. Denn die sagen genau Null über meinen Nuzen aus.
Leider kann ich solche Tests nirgendwo finden.
Greetz
U.S.
y33H@
2014-01-02, 16:08:42
Ich beziehe mich hier auf die 80-110 € Klasse. Vermutlich ist der Admin der Ansicht, auf Dauer seien die i3/i5 sparsamer (was sich durchaus rechnet) oder er bekommt mit Intel mehr Rabatt oder oder oder.
Wie bemerke ich denn die Leistung bei einem Office PC? Da fallen mir mal Startzeiten von Anwendungen ein, wie stark es sich auswirkt wenn der Virenscanner im Hintergrund zuschlägt, ob es anfängt zu ruckeln wenn ich mal 3-4 power Points, ein paar Excel und ein paar PDF Dateien gleichzeitig offen habe oder im Browser gleichzeitig 20 Fenster. Ruckelt die Videowiedergabe? Ach ja und Startzeiten von Windows natürlich. Beim Verbrauch interessiert in erster Linie der Leerlauf, denn der PC wird zu 95 % im Leerlauf arbeiten. Eventuell noch verschlüsseln von Dateien oder Entpacken von großen Dateien.Das was du aufzählst, hängt erstmals an der HDD oder SSD, ruckelnde Videos hast du weder auf einem AMD- noch Intel-Chip. Mehrere Exelcs, PDFs und Tabs sind eine ST-Performance-Angelegenheit, verschlüsseln und entpacken hängen an der Platte sowie CPU.
Bei der Sache mit Leerlauf wäre ich vorsichtig: Auch kleinere Lasten wie neue Tabs öffnen oder PDFs durchscrollen belasten die CPU und wecken sie. Je schwächer die ST-Performance, desto mehr Takt wird angelegt und desto mehr Strom verbrät der Chip. Hier sind die Intel-Modelle im Vorteil.
Was mich in dieser Klasse überhaupt nicht interessiert sind theoretische Benchmarks, Verbrauch bei 100 % Auslastung oder die Spieleleistung mit einer high-end GraKa. Denn die sagen genau Null über meinen Nuzen aus. Leider kann ich solche Tests nirgendwo finden.Tests wie du sie willst macht keiner, da sich hierfür offensichtlich kaum jemand interessiert. Wichtig sind hier ST-Performance und eine vernünftige Platte oder SSD.
uweskw
2014-01-02, 16:51:37
.....
Vermutlich ist der Admin der Ansicht, auf Dauer seien die i3/i5 sparsamer (was sich durchaus rechnet)
Im Leerlauf sind die AMD meist sparsamer. Und die meisten PCs sind sicher 90 % im Leerlauf. Wie es unter Verwendung der integrierten Grafik beim Video/BD anschauen oder im Teillastbereich aussieht finde ich leider in kaum einem Test. Selbst wenn die Intel hier Vorteile haben müsste man schon extrem viel arbeiten um den Leerlauf Vorteil der AMDs einzuholen.
Kann natürlich sein das der Admin durch die Presse ungenügend informiert ist.:freak:
.....
Tests wie du sie willst macht keiner, da sich hierfür offensichtlich kaum jemand interessiert. Wichtig sind hier ST-Performance und eine vernünftige Platte oder SSD.
Wie kommst du darauf dass sich kaum jemand dafür interessiert? Die Leute begnügen sich mit theoretischen Benchmarks weil es sonst kaum andere Tests gibt.
Es geht um Tests die versuchen die Leistung einer Mittelklasse APU unter realen Bedingungen zu vergleichen. Kein Mensch behauptet es wäre einfach so zu testen.
Jedenfalls ist das Ergebnis der aktuellen Berichterstattung so, dass geschätzt 90 % der Leute auch in diesen Preisbereich zu Intel greifen. Haben die Intels tatsächlich so viele Vorteile für den 08/15 Anwender? Die meisten glauben das jedenfalls.
Gibt es da eigentlich irgendwo aussagekräftige Zahlen? Meistverkaufte Prozessoren im Jahr 2013? Preislage? Anteil PC mit oder ohne Graka?...
Greetz
U.S.
Und seit wann sind die bei Intel [...] die sparsamere Blu-ray-Wiedergabe theoretische Vorteile?
Wurde diese eignetlich schonmal irgendwo mit identischen Qualitätseinstellungen getestet? Ich meine mich zu erinnern, dass der höhere Verbrauch bei den dGPUs gegenüber nV hauptsächlich (oder auschließlich) an den Bildver-(schlimm-)besserungsmaßnahmen (die ja zusätzlich zum UVD noch das Shaderarray belasten) liegt aber irgendwie geht da nie ein Test darauf ein. Bei den FPS-Schwanzvergleichen wurde ja auch immer drauf geachtet, dass die AF-Einstellung auf nV-Q und AMD-HQ standen um ein vergleichbares Ergebnis zu erzielen. Bei Blu-Ray-Tests lese ich davon nie...
aufkrawall
2014-01-02, 17:50:01
Bei den FPS-Schwanzvergleichen wurde ja auch immer drauf geachtet, dass die AF-Einstellung auf nV-Q und AMD-HQ standen um ein vergleichbares Ergebnis zu erzielen.
Wo soll das denn gewesen sein?
Knuddelbearli
2014-01-02, 18:12:10
zB bei CB und glaub auch PCGH
StefanV
2014-01-02, 18:25:44
@Yeeha
Warum muss es Immer Intel sein, auch wenn AMD nicht soo viel schlechter ist?!
Verstehe ich nicht...
Oder möchtest du Pentium Zeiten wieder haben? Wo du dann 450 Kröten für die kleinste CPU ausgeben darfst? Und ebenso viel fürs Board??
OK; da sind wir eh nicht weit von weg, wenn ich mir so die Preise der besseren LGA-1150 Boards anschaue...
Der Punkt ist: Für einen Office/Video PC ist AMD besser geeignet.
Für ein NAS ist das AMD Zeugs auch sehr gut. Da bekommst für wenig Geld 8 S-ATA Ports auf dem Board - nativ.
StefanV
2014-01-02, 18:29:08
ruckelnde Videos hast du weder auf einem AMD- noch Intel-Chip.
Da sagen aber einige Leute bei den LGA1155 Systemen, die eine Intel GPU zur Videowiedergabe nutzen, etwas anderes...
Liegt aber nicht an der Leistung der CPU/GPU sondern weil die schlicht mit 24p Zeugs nicht klar kommt.
aufkrawall
2014-01-02, 18:50:23
zB bei CB und glaub auch PCGH
Behauptest du jetzt einfach mal.
Bei PCGH wurde beides mit HQ getestet.
Wobei da momentan mächtig was im Arsch ist bei AMD.
Im Leerlauf sind die AMD meist sparsamer. Und die meisten PCs sind sicher 90 % im Leerlauf. Wie es unter Verwendung der integrierten Grafik beim Video/BD anschauen oder im Teillastbereich aussieht finde ich leider in kaum einem Test. Selbst wenn die Intel hier Vorteile haben müsste man schon extrem viel arbeiten um den Leerlauf Vorteil der AMDs einzuholen.
Gibt es da eigentlich irgendwo aussagekräftige Zahlen? Meistverkaufte Prozessoren im Jahr 2013? Preislage? Anteil PC mit oder ohne Graka?...
Immer mehr Standrechner werden auch im höherwertigen Office-Bereich durch Notebooks ersetzt (oder anders ausgedrückt: Mit einem satt aufgepreisten i3, i5 oder i7). Denn auch 2013 bringt einem der Fokus den AMD auf den GPU-Teil der "APU" geetzt hat im Officeeinsatz nichts. Genausoviel wie damals als AMD das Fusion-Konzept 2010 erstmals vorgestellt hat. Das AMD keine Marktanteile gewinnt liegt schlicht und ergreifend daran, dass sie Produkte anbieten die den Volumenmarkt nicht interessieren (Abseits der Konsolen). Ergebnis ist dann, das man entweder über den Preis in Angebote gezwungen wird die einfach scheiße sind (Niedriger Preispunkt, niedriges Volumen - siehe fast alle APU-Notebooks). Mag sein, das die CPUs toll für den Einsatz in einem Mediacenter sind. Außerhalb einer verschwindend kleinen Minderheit an Nerds interessiert das aber niemanden.
Zahlen zum Absatz (ASP, Marge & Spartenumsatz) gibts jeweils in den Jahres- und Quartalsberichten.
Beim Officeeinsatz (Teillast, Surfen) ist übrigens schon der i3-3 deutlich sparsamer (~1/3 laut einem der wenigen Tests der darauf eingeht (http://www.tomshardware.de/a10-6700-a10-6800k-richland-benchmarks,testberichte-241303-11.html)) als A10 und co. - angesichts des Fertigungsvorsprungs auch nicht verwunderlich.
Mancko
2014-01-02, 19:36:17
@Yeeha
Warum muss es Immer Intel sein, auch wenn AMD nicht soo viel schlechter ist?!
Verstehe ich nicht...
Schlechter bleibt halt schlechter. Ich belohne nicht das Unternehmen dafür, dass es permanent nicht schafft am anderen Unternehmen vorbeizukommen.
Wo soll das denn gewesen sein?
Treibereinstellungen: Nvidia-Grafikkarten (GF1xx)
Texturfilterung: Qualität
Vertikale Synchronisierung: Aus
Trilineare Optimierung: Ein
Anisotrope Muster-Optimierung: Aus
Negativer LOD-Bias: Clamp
AA-Modus: 1xAA, 4xAA, 8xQAA
Transparenz AA: Aus
Treibereinstellungen: AMD-Grafikkarten (HD 5800, HD 6000)
Texture Filtering Quality: High Quality
Wait for vertical refresh: Always off
AA-Modus: 1xAA, 4xAA, 8xAA
Anti-Aliasing-Mode: Multi-Sampling
Treibereinstellungen: AMD-Grafikkarten (HD 5000 außer HD 5800)
Texture Filtering Quality: Quality
Wait for vertical refresh: Always off
AA-Modus: 1xAA, 4xAA, 8xAA
Anti-Aliasing-Mode: Multi-Sampling
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-amd-radeon-hd-6970-und-hd-6950/9/
Somit kommt bei Nvidia-Karten "Quality"-Texturfilterung zum Einsatz, welche in den meisten Fällen vergleichbar aussieht wie Atis "A.I. Standard"-Treibereinstellung. Bei den neuen Radeon HD 6870/6850 verwenden wir "A.I. Hohe Qualität".
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Tests/Radeon-HD-6970-und-HD-6950-im-Test-AMDs-neue-Oberklasse-Grafikkarten-803440/3/
Knuddelbearli
2014-01-02, 19:54:29
Behauptest du jetzt einfach mal.
Bei PCGH wurde beides mit HQ getestet.
Wobei da momentan mächtig was im Arsch ist bei AMD.
Wie gesagt PCGH bin ich mir gerade nicht sicher und leider ist die PCGH Seite sowas von unübersichtlich das ich kein Bock habe mich da durchzuwursteln.
Bei CB bin ich mir aber sicher aber darauf gehst du natürlich nicht ein :rolleyes:
Edit sieh NDRS ..
Ich sagte zumindest ich bin mir nicht sicher aber du behauptest ja ohne Überprüfung das Gegenteil rofl ...
aufkrawall
2014-01-02, 20:09:40
Gut, dass die Tests erst drei Jahre alt sind.
:facepalm:
Knuddelbearli
2014-01-02, 20:22:13
und? es ging doch um Vergangenheit und die Frage wieso das dort so gehandhabt wurde bei Videobeschleunigung aber eben nicht.
aufkrawall
2014-01-02, 20:34:56
Nein.Bei den FPS-Schwanzvergleichen wurde ja auch immer drauf geachtet, dass die AF-Einstellung auf nV-Q und AMD-HQ standen um ein vergleichbares Ergebnis zu erzielen.
Wo wurde bei GCN nicht "gleich" getestet?
Momentan müsste man wegen AMD-Bugs übrigens NV eher auf Performance oder sogar High Performance stellen, damit es fair wäre...
Ich meinte immer als es relevant war. Mensch jetzt leg nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Ich wollte lediglich ein Beispiel nennen, wo Tester Hand anlegen um Einstellungen zu verändern, damit ein "fairer" (ob es so ist, tut jetzt mal nichts zur Sache) zustande kommt. Ob das jetzt berechtigt war oder nicht, tut an dieser Stelle rein gar nichts zur Sache.
Bei der Videobeschleunigung beharren aber alle irgendwie auf den Standardeinstellungen und das kritisiere ich. Es wird nichtmal in einem Nebensatz erwähnt, deswegen weiß ich auch garnicht mehr, ob es heute überhaupt noch Gültigkeit hat, weswegen ich hier nachfrage, da ja grad mindestens ein Tester mitzulesen scheint.
Ich hab das schon diverse Male an diversen Stellen angesprochen, wurde aber immer übergangen (Nein, ich habe jetzt keine Lust die Sachen rauszusuchen)
uweskw
2014-01-02, 23:49:47
....
Zahlen zum Absatz (ASP, Marge & Spartenumsatz) gibts jeweils in den Jahres- und Quartalsberichten.
Beim Officeeinsatz (Teillast, Surfen) ist übrigens schon der i3-3 deutlich sparsamer (~1/3 laut einem der wenigen Tests der darauf eingeht (http://www.tomshardware.de/a10-6700-a10-6800k-richland-benchmarks,testberichte-241303-11.html)) als A10 und co. - angesichts des Fertigungsvorsprungs auch nicht verwunderlich.
Klasse ein Test der da mal etwas mehr ins Detail geht, thanks für den Link.
da braucht der höher getaktete A8-5800 20-25 Watt mehr im Teillastbereich als ein Core i3. Runtergerechnet auf den 5600er also ca. 15-20 Watt Mehrverbrauch. Dafür 2-4 Watt weniger im Leerlauf..... dürfte sich in etwa die Waage halten. Jedenfalls sehe ich keine klare Überlegenheit seitens Intel.
Hat irgendwer einen Link zu detaillierteren Absatzzahlen? Am besten nach Prozessorsparte gegliedert. Auch würde mich wirklich mal interessieren wie hoch aktuell der Anteil an PCs mit separater Grafikkarte ist.
Im Jahresbericht Intel ist da leider nichts dazu zu finden. Zu allgemein.
http://www.intc.com/intel-annual-report/2012/mda/results-of-operations/
Greetz
U.S.
N0Thing
2014-01-03, 00:57:39
da braucht der höher getaktete A8-5800 20-25 Watt mehr im Teillastbereich als ein Core i3. Runtergerechnet auf den 5600er also ca. 15-20 Watt Mehrverbrauch. Dafür 2-4 Watt weniger im Leerlauf..... dürfte sich in etwa die Waage halten. Jedenfalls sehe ich keine klare Überlegenheit seitens Intel.
Dann müßte für jede Stunde, in der der PC zumindest für Surfen, Office oder Videos benutzt wird, 4 Stunden lang die Kiste einfach nur in der Ecke rum stehen. Das kommt bei mir zumindest nicht vor und von daher würde ich aus meiner Perspektive Intel einen klaren Vorteil einräumen.
uweskw
2014-01-03, 02:05:06
Denke mal das kommt locker so hin. Und Dokumente lesen oder mit Word tippen, bzw Excel erstellen braucht nochmals weniger Strom.
Aber trotzdem, lass den Intel 50 Watt am Tag einsparen. 365 Tage im Jahr macht das beim Privatmann weniger als 5€ im Jahr aus (0,25€kWh). In der Industrie bleiben bei 265 Arbeitstagen noch knapp 2€ im Jahr übrig (0,15€kWh).
Da kann ich mit dem was ich in der Anschaffung spare ettliche Jahre überbrücken. Ist jedenfalls kein Vorteil der ein Marktverhältnis von 10:1 rechtferigt. Der Intel hat halt das bessere Marketing/Image. Und da halten die Fachmedien eben nicht entsprechend dagegen.
Greetz
U.S.
y33H@
2014-01-03, 08:54:39
Im Leerlauf sind die AMD meist sparsamer [...] Selbst wenn die Intel hier Vorteile haben müsste man schon extrem viel arbeiten um den Leerlauf Vorteil der AMDs einzuholen. Im Leerlauf geben sich aktuelle AMD- und Intel-Chips nichts (bei theoretisch identischem restlichen System) - Stichwort Powergating. Allerdings bieten die HSW-Pentiums (und wohl auch die Celerons) kein C7 :freak:
Warum muss es Immer Intel sein, auch wenn AMD nicht soo viel schlechter ist?!Warum soll ich für's gleiche Geld etwas schlechteres kaufen, auch wenn es "nicht soo viel schlechter" ist?
Oder möchtest du Pentium Zeiten wieder haben? Wo du dann 450 Kröten für die kleinste CPU ausgeben darfst? Und ebenso viel fürs Board?? OK; da sind wir eh nicht weit von weg, wenn ich mir so die Preise der besseren LGA-1150 Boards anschaue...Äh ja, mein braucht 450 Euro für ein gescheites Board ... schon klar.
Der Punkt ist: Für einen Office/Video PC ist AMD besser geeignet.Und warum ist das soll? Argumente bitte. Ich habe oben erläutert, warum es idR anders herum ist.
Knuddelbearli
2014-01-03, 09:29:47
Nein.
Wo wurde bei GCN nicht "gleich" getestet?
Momentan müsste man wegen AMD-Bugs übrigens NV eher auf Performance oder sogar High Performance stellen, damit es fair wäre...
Wenn glaube ich da eher
Dir oder den Testseiten die wenn es nicht gleichwertig war Q gegen HQ getestet haben jetzt aber sagen es ist gleichwertig.
Hmm Schwierige Entscheidung
NOT!
Naja außer Flammen Fanboy und Bashing kommt von dir halt nix.
Und auch wenn du dich am Wort immer aufhängst.
Die Aussage bzw Frage war nunmal
es ging doch um Vergangenheit und die Frage wieso das dort so gehandhabt wurde bei Videobeschleunigung aber eben nicht.
Nein.
Wo wurde bei GCN nicht "gleich" getestet?
Momentan müsste man wegen AMD-Bugs übrigens NV eher auf Performance oder sogar High Performance stellen, damit es fair wäre...
Unfug, P und HP sehen schlechter aus als AMDs GCN-AF. GCN-HQ mit Flimmerbanden zu vergleichen wäre viel, aber nicht fair.
MfG,
Raff
aufkrawall
2014-01-03, 11:12:40
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9951210&postcount=475
HQ AMD sieht ähnlich bescheiden wie wie NV P oder HP. Auch wenn du bzw. PCGH es nicht wahrhaben wollt. Nicht, dass AMD sauer wird...
Im Gegensatz zu diversen Haarspaltern rede ich stets von der Praxis.
MfG,
Raff
aufkrawall
2014-01-03, 12:02:22
Und die definierst du selber?
HL2 oder Trackmania sind also auch nur "Theorie"...
Bei dem Scheiß im Filtertester sieht man garantiert auch was in BF4. Außer natürlich, man darf nicht.
Da die Diskussion mal wieder auf AF umgelenkt wurde, kann ich wohl davon ausgehen, dass auch PCGH nie versucht hat die Optimierungen bei AMD abzuschalten?
Und die definierst du selber?
HL2 oder Trackmania sind also auch nur "Theorie"...
Bei dem Scheiß im Filtertester sieht man garantiert auch was in BF4. Außer natürlich, man darf nicht.
Woher kommt dieser Unfug im Sinne von "AMD verbietet" eigentlich? Glaubt ihr ernsthaft, dass AMD irgendwas verbieten kann? Und ich dachte immer, dass nur Intel und Nvidia böse Firmen sind. AMD jetzt auch? :eek:
Im Ernst: Bitte einfach mal realistisch bleiben und nicht immer gleich mit schwachsinnigen Unterstellungen um sich werfen. 2-3 Spiele mit fiesem Content sind natürlich unschön, aber deswegen gleich zu sagen, dass man Nvidia vergleichend mit HP-AF testen sollte, ist verdammt weit hergeholt.
MfG,
Raff
fondness
2014-01-03, 12:09:26
Schon toll das bei jeder noch so unpassenden Gelegenheit die immer gleiche Person versucht die Diskussion zwanghaft aufs AF zu lenken. Und natürlich ist das AF bei AMD so schlecht das man davon mindestens Augenkrebs bekommt. Das AF wurde von sehr viele Redakteuren im Direktvergleich angeschaut, man kann davon ausgehen, dass diese nicht ohne Grund mit den aktuellen Einstellungen vergleichen. Da kann man mit noch so viel cherry picking kommen.
uweskw
2014-01-03, 12:19:26
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9951210&postcount=475
HQ AMD sieht ähnlich bescheiden wie wie NV P oder HP. Auch wenn du bzw. PCGH es nicht wahrhaben wollt. Nicht, dass AMD sauer wird...
Wen interresiert denn schon ob AMD sauer wird????:freak::freak:
AMD HQ und NV HQ von deinen Screenshots sehen doch gleich aus.
Wo siehst du denn einen qualitativen Unterschied? Auf beiden gibt es Bereiche die mal mehr und mal weniger scharf sind.
1. Muss ich da schon verdammt genau hinsehen.
2. Selbst wenn ich dann die Unterschiede erfasst habe, welcher von beiden ist besser? Könnte ich so nicht sagen.
Und warum ist das soll? Argumente bitte. Ich habe oben erläutert, warum es idR anders herum ist.
Was genau hast du erläutert? Du hast behauptet "Die geben sich nicht viel", bei theoretisch gleichem System. Irgendwo ein Beleg? Nö. Leider sind die auch schwer zu finden. Könntest ja mal ein gutes Wort bei einem Tester einlegen.:wink:
Nach wie vor:
Die theoretischen Vorteile der Intel Prozessoren in der 80-90 € Klasse wiegen die ca. 50-300% Performancevorteil der Grafikeinheit nicht auf. Zumindest im Praxiseinsatz wenn man keine extra GraKa verbaut.
Greezt
U.S.
y33H@
2014-01-03, 12:25:11
Siehe #809
aufkrawall
2014-01-03, 12:25:20
Mit fondness Hütchenspielertricks ist auch schon wieder ein Tiefpunkt erreicht. :rolleyes:
Es ging nicht darum, die Diskussion zwangsweise wiederzubeleben.
Raff hat Mist erzählt, den man nicht so stehen lassen konnte.
Für mich ist jetzt eod, weil Leute sich schon wieder mit dicker Lippe als unfähig outen.
Erfreut euch an der AMD-Filterung, am besten auf TN- oder MVA-Panels, wenn es schon richtig grützig sein soll...
Also eigentlich bin ich nur in deinen Mist reingegrätscht, welcher sich liest, als wäre GCN-AF immer auf Nvidia-Performance-Niveau (was zweifellos nicht stimmt). ;) Aber gern EOD, so führt das zu nichts. Vielleicht schlägt sich ja mal wieder ein Redakteur Tage und Nächte um die Ohren, um einerseits zum bekannten Fazit zu kommen und andererseits dafür die gleiche Kritik zu hören wie jetzt ... Mit jedem Spiel, das SSAA anbietet, wird das Problem nichtiger. Auch höhere Pixeldichte (4K, ahoi) hilft, Pixelflimmern zu reduzieren.
MfG,
Raff
aufkrawall
2014-01-03, 12:53:39
Ich hab 1440p@27", da flimmert bei den Texturen so gut wie nichts weniger als bei 1080p@24". Eher seh ich Flimmern, das vorher weniger sichtbar war. Etwa bei NV Q tril. Opt. off, das dezente flächendeckende Grieseln tritt leicht stärker in den Vordergrund.
Mit OGSSAA wird btw. Texturenflimmern kaum weniger, teilweise sogar mehr. Das ist kein Argument und im Gegensatz zu ner gescheiten Filterung kostet SSAA arschig Leistung.
Ich sag es dir jetzt noch ein letztes Mal zur Klarstellung:
Die TMUs von GCN arbeiten akzeptabel, zumindest taten sie das mit älteren Treibern. AMD hat da aber einen Bug reingewurschtelt, der sehr wohl mit NV P vergleichbar ist. Es gibt mit HQ ein übelst breites Flimmerband.
Wach auf, man...
Das mag sein (QED!), dennoch liest sich deine Darstellung übertrieben und klingt, als hätten wir Grütze vom Typ NV4x-/G7x-Quality vor Augen. Subjektiv, d.h. ohne Extrem- und Lupentests durchzuführen, ist HQ-AF weitgehend gut (nicht flimmerfrei) und klar besser als die letzten "Verbrechen" (Barts/Cayman). Du siehst, ich rede immer von HQ, Q habe ich mir tatsächlich eine Weile nicht mehr angesehen. Ich rege mal einen kleinen Exkurs dazu an. :)
MfG,
Raff
aufkrawall
2014-01-03, 15:05:28
Im von mir verlinkten Post ist es HQ und es sieht zum Brechen aus.
Mr. Lolman
2014-01-04, 16:18:41
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9951210&postcount=475
HQ AMD sieht ähnlich bescheiden wie wie NV P oder HP. Auch wenn du bzw. PCGH es nicht wahrhaben wollt. Nicht, dass AMD sauer wird...
Hm. NV HQ sieht hier flimmriger aus, als AMD HQ....
aufkrawall
2014-01-04, 16:39:56
Ich hoffe mal, du hast einfach die Videos vertauscht. ;D
Bevor jetzt hier eine sinnbefreite Diskussion von wegen subjektiv (oder Monitor :facepalm: ) losgeht:
Das kann man auch in Differenzbildern festhalten. Jede Wette, dass dabei mit gleicher Abweichungstoleranz bei AMD wesentlich mehr Pixel als unterschiedlich eingefärbt werden als bei NV.
kruemelmonster
2014-01-05, 00:38:14
Ich hoffe mal, du hast einfach die Videos vertauscht.
Was bei den Dateinamen aber schon ne Kunst für sich wär. ;D
Im Ernst, wer bei den verlinkten Videos AMD vor NV (egal ob Q oder HQ) sieht hat mit seinen Hühneraugen hingeschaut.
Und als ehemals NV40-geschädigter weiß ich dass theoretische Unterschiede auch in der Praxis durchschlagen; nicht zu 100% aber der Effekt ist da.
oder Monitor
Das potenzielle Monitorargument wäre eh nur ne Nebelkerze. Aus einem anderen Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=540831):
Selbst HQ vs Q ist imo eindeutig, der Unterschied sticht mir nach 5x hin- und hertabben direkt ins Auge (mit normalen Blickabstand von 60cm). Interessanterweise machts für mich auch keinen Unterschied ob ich das am Eizo oder an dem per VGA angeschlossenen Acer-Billigteil am Zweitrechner vergleiche.
700€ S-PVA vs. 100€ TN und die Unterschiede bleiben existent.
2-3 Spiele mit fiesem Content sind natürlich unschön, aber deswegen gleich zu sagen, dass man Nvidia vergleichend mit HP-AF testen sollte, ist verdammt weit hergeholt.
Das wär definitiv zu weit hergeholt; nichtsdestotrotz gibts weiterhin ein Problem. Und da will ich dann nicht auf "netten" Content oder Leistungsreserven für SGSSAA hoffen müssen wenn's ja augenscheinlich auch anders geht.
Ich verlasse mich ja auch nicht auf Gedeih und Verderb auf MT-fähige Spieleengines sondern habe für die Worstcases eine CPU mit ausreichend ST-Leistung.
Im obigen Beispiel sieht AMD-HQ definitiv kaputt aus, daran gibt's nichts zu rütteln. Aber woran's liegt, das ist unklar.
MfG,
Raff
Mr. Lolman
2014-01-05, 13:43:40
Ich hoffe mal, du hast einfach die Videos vertauscht. ;D
Sry, die hatte ich übersehen. Ich dachte, du beziehst dich auf die Screenshots.
kruemelmonster
2014-01-05, 20:35:22
NV HQ sieht hier flimmriger aus, als AMD HQ
Really?
http://abload.de/img/hqvergleichigyzr.gif (http://abload.de/image.php?img=hqvergleichigyzr.gif)
http://abload.de/img/qvergleichsoxuv.gif (http://abload.de/image.php?img=qvergleichsoxuv.gif)
http://abload.de/img/hqvsqvergleichosy6q.gif (http://abload.de/image.php?img=hqvsqvergleichosy6q.gif)
http://abload.de/img/qvshqvergleichw1ypm.gif (http://abload.de/image.php?img=qvshqvergleichw1ypm.gif)GCN=mit Fraps Anzeige, Kepler ohne, Quellen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9951210&postcount=475) unverändert mit Gif-X mit 1,5sek Anzeigedauer zusammengesetzt
Knuddelbearli
2014-01-05, 21:08:57
kann ein Mod diese gespamme der letzetn 2-3 Seiten mal in den AF Thread schieben?
uweskw
2014-01-06, 00:06:21
@kruemelmonster
ich sehe in alle Beispielen jeweils 3 horizontale Bereiche in denen das Bild abwechselnd mal mehr und mal weniger strukturiert/scharf erscheint? Ist es das, was du zeigen willst?
kann ein Mod diese gespamme der letzetn 2-3 Seiten mal in den AF Thread schieben?
aber bitte mit dem unnützen Kommentar (der absolut nichts mit dem Thema zu tun hatte) dass bei AMD alles im Arsch sei. Es ging grad um Prozessoren und deren Stromverbrauch:freak::freak::freak:
aufkrawall, 819:
......
Bei PCGH wurde beides mit HQ getestet.
Wobei da momentan mächtig was im Arsch ist bei AMD.
Der muss halt überall, obs grad passt oder nicht, gegen AMD flamen.
Greetz
U.S.
aufkrawall
2014-01-06, 00:33:26
Erzähl keinen Mist.
Es ging um ndrs Aussage, dass, im Gegensatz zum Stromverbrauch bei Video, die Texturfilterung auch vergleichbar eingestellt werden würde.
Wenn eine Anmerkung darauf, dass das eben nicht so ist, gleich nervige Schutzreflexe der üblichen Verdächtigen ohne Substanz lostritt, kann ich das auch nicht ändern.
Knuddelbearli
2014-01-06, 01:46:28
du hast es dann aber aufs aktuelle af gelenkt
ging darum das af früher abgestraft wurde, bei Videobeschleunigung das aber nie so gemacht wurde / wird.
Aktuelles AF hat damit rein gar nix zu tun. Und die Diskussion eigentlich an und für sich erledigt den das nunmal ein Fakt.
Af wurde abgestraft bei Videobeschleunigung kümmert es niemanden, nichtmal im Fazit.
Also weitere Diskussion dazu sowieso hinfällig und ein Mod soll hier mal bitte die letzten Seiten ausmisten.
Alessandro
2014-01-22, 14:50:55
Der Konsolendeal schlägt langsam nieder...
"AMD macht wieder Gewinne"
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/amd-macht-wieder-gewinne_H1093237157_65589/
gnahr
2014-01-22, 17:16:11
warum "langsam"? willst du andeuten es werden irgendwann mehr konsolen verkauft als nach dem launch?
zitier dich lieber das geschriebene fazit:
Enttäuschender Ausblick
Diese Prognose kam bei den Investoren außerordentlich schlecht an. In den USA fiel die AMD-Aktie nachbörslich um fast zwölf Prozent; in Frankfurt befand sie sich heute zuletzt 9,6 Prozent im Minus bei 2,76 Euro.
dildo4u
2014-01-22, 17:20:40
warum "langsam"? willst du andeuten es werden irgendwann mehr konsolen verkauft als nach dem launch?
Natürlich Konsolen verkaufen das Meiste wenn sie ein Massenmarktpreis erreichen und viele Games verfügbar sind.Bei der PS3,360 waren es 300€,die PS3 war erst 2009 bei 300€ also 3 Jahre nach Launch.
Ab September 2009 gings erst richtig los,direkt davor war sie bei 400€/$ wie die PS4 jetzt.
http://www.abload.de/img/zwischenablage01aip2f.png
Blediator16
2014-01-22, 17:22:14
Zumindest die PS4 hat noch potential nach oben, wenn man liest wie schwer sie mancher Orts zu besorgen ist.
Nightspider
2014-01-22, 18:55:09
Viel interessanter ist doch ob bei AMD im Grafikakrtenmarkt bergauf geht, wenn man die Konsolen herausnimmt. Bitcoins haben zuletzt ja die Verkaufszahlen etwas noch oben getrieben aber wie sieht es in Zukunft aus? Wird AMD durch Mantle, TrueAudio und HSA beliebter und kann mehr GPUs absetzen?
Alessandro
2014-01-23, 08:11:50
warum "langsam"? willst du andeuten es werden irgendwann mehr konsolen verkauft als nach dem launch?
zitier dich lieber das geschriebene fazit:
Wer ist Dir denn heute auf den Schlipps getreten... Intels Aktien haben auch nachgegeben (zugegeben bei AMD sieht die die Ausgangssituation anders aus)... stehen sie jetzt aber direkt vor der Pleite!?!
Viel interessanter ist doch ob bei AMD im Grafikakrtenmarkt bergauf geht, wenn man die Konsolen herausnimmt. Bitcoins haben zuletzt ja die Verkaufszahlen etwas noch oben getrieben aber wie sieht es in Zukunft aus? Wird AMD durch Mantle, TrueAudio und HSA beliebter und kann mehr GPUs absetzen?
Mantel ist mehr oder weniger Lobbyarbeit, TrueAudio ist vielleicht nett aber wird es nicht reißen und HSA steckt noch in den Kinderschuhen...
Sich aber auf den Konsolenmarkt bzw. Einstiegsmarkt zu beschränken und nur über den Preis zu gehen wird sich früher oder später rechnen (eher früher)...
Ich hoffe doch noch das da etwas kommt evtl. mit DDR4 Support als neue Plattform mit neuem Sockel aber bevor die 20nm Fertigung nicht soweit ist wird es da wohl nichts geben...
fondness
2014-01-28, 18:11:51
Nächster prominenter Neuzugang für das professionelle Grafiksegment:
AMD Gets More Serious About Professional Graphics, Hires Nick Pandher (http://www.brightsideofnews.com/news/2014/1/27/amd-gets-more-serious-about-professional-graphics2c-hires-nick-pandher.aspx)
Nightspider
2014-03-07, 18:25:26
Jemand eine Idee warum die AMD Aktie in den letzten 2 Stunden um 8-9% nach oben schoss?
fondness
2014-03-07, 18:42:49
Weil die Shorties gegrillt wurden. :D
In dem Bereich war ein markanter Widerstand, von irgend welchen aufregenden News weiß ich nichts.
Blediator16
2014-03-07, 21:00:13
Facebook kauft sicher Server bei denen ein ^^
dungeonlight
2014-03-08, 16:59:59
Ja Leute, und nicht vergessen: Schön auf Mantle setzen. Dass so lange DirectX eine Monopolstellung inne hatte, hat für Jahre Stillstand und User-Nötigung hin zum Umstieg auf Windows-Nachfolger verursacht. Lasst und nie wieder dort hin geraten !
Ja Leute, und nicht vergessen: Schön auf Mantle setzen. Dass so lange DirectX eine Monopolstellung inne hatte, hat für Jahre Stillstand und User-Nötigung hin zum Umstieg auf Windows-Nachfolger verursacht. Lasst und nie wieder dort hin geraten !
Auf eine Lösung zu setzen die an einen Hersteller gebunden ist, ist auch so viel besser ...
Solange Mantle AMD und GCN only ist, kommt es nicht als Alternative in Frage.
fondness
2014-03-10, 21:49:28
Angeblich war ein Interview von CEO Rory Read dran schuld:
http://www.cnbc.com/id/101476565
Auf eine Lösung zu setzen die an einen Hersteller gebunden ist, ist auch so viel besser ...
Solange Mantle AMD und GCN only ist, kommt es nicht als Alternative in Frage.Das Gute daran ist ja nicht der Boost, den nur GCN-User erhalten, sondern, dass es Microsoft, Khronos und nVidia unter Druck setzt, weiter zu entwickeln. Siehe 64bit, siehe Multicore, siehe Memorycontroller, siehe FSB-lose Architekturen, siehe OoO Atom...
Knuddelbearli
2014-03-10, 23:27:50
nur hat am Ende AMD wie immer vermutlich nix außer Spesen davon ...
robbitop
2014-03-11, 16:19:02
FreeSync @DP1.3 habt ihr vergessen. :D
AMD hat seine Chancen in den letzten 10 Jahren halt nicht genutzt. Gerade als der K8 rauskam, hätte man nachlegen müssen. Da wurden AFAIK 2x komplette µ-Arch in die Tonne geschoben, bevor man K10 (so wie er als Phenom kam) dran war. Das verzeiht einem der Markt mit Intel als Gegenspieler nunmal nicht...
Unicous
2014-03-11, 17:36:28
Geld, Geld und nochmals Geld.
Das hat AMD nicht. Nicht umsonst haben sie nachdem sie sich mit der Ati-Übernahme überhoben hatten, ca. 2 Jahre später ihre Fabs verkauft um wieder an Finanzen zu kommen.
Auch wenn ich wieder die ewige Leier spiele, ja Intel hat genau in dieser Zeit (bzw. lange davor) AMD mit allerlei "Schmierungen" vom Kuchen weggehalten und sie musten gucken ob sie noch ein paar Krümel aufsammeln können.
K10 war übrigens kein schlechtes Design, nur hatte Intel auch da schon den Fertigunsvorteil und man hat von vornherein die Clock Targets verfehlt, weil der 45nm Prozess nicht so wollte wie man es sich erhofft hatte. Zudem die Sache, dass sie ULK nicht zum Marktstart von K10 in den Prozess bzw. in das Silizim integrieren konnten. Man schaue sich den Verbrauch der 4 Kerner ohne ULK mit den 6 Kernern mit ULK an und... staune.
Das war 2010. 2010 launchte Intel schon den Nehalem Shrink Westmere in 32nm.
Ob AMD seine Chancen nicht genutzt hat darüber lässt sich mehr als streiten.
Ich behaupte, dass sie die Chancen gar nicht hatten ausgelöst durch, euphemistisch ausgedrückt, unlauteren Wettbewerb und das Überheben mit Ati. 2009 wollte man die erste APU, Codename Swift, herausbringen (ist nur als Schrott aus den Fabs wiedergekommen, entweder war die GPU fehlerhaft oder Beides), 2 Jahre später erst sollte das erste wirkliche Produkt namens Brazos erscheinen (und das war auch noch bei TSMC gefertigt;D) und darauf folgend ebenfalls mit Verspätung Llano.
Ich denke, dass AMD ein großes finanzielles Problem hat. Und dazu jahrelang ein riesiges Problem in der Chefetage. Die Fabs bzw. Prozesse haben nicht das geliefert, was versprochen wurde und Marketing und PR sind/waren entweder inkompetent oder haben das Problem noch weiter vergrößert.
Ich sehe da keine Chancen vertan/nicht genutzt, ich sehe da jahrelanges Pech und Druck vom Marktbeherrscher.
fondness
2014-03-11, 20:33:05
AMD hatte über 3(?) Jahre die überlegenen Prozessorarchitektur. Bei einem nur halbwegs funktionierenden Markt hätte das gereicht um ein Erdbeben auszulösen, das Monopol von Intel hat allerdings verhindert das AMD auch nur ein paar Krümel abbekommt. Das Management war dazu höchstens mittelprächtig, und ich sage hier bewusst war.
robbitop
2014-03-11, 21:04:29
Wie gesagt: man hätte etwas nach dem K8 gebraucht. 2006. Zum Core 2 Launch. Hätte man nicht 2 µ-Archs in den Papierkorb entwickelt, hätte es sich ggf. anders entwickeln können.
Unicous
2014-03-11, 21:24:01
Ruiz hat nur Blödsinn verzapft und Meyer hat sich in den verschieden Architekturen verstrickt, es war keine gute Idee einen Architekten zum CEO zu machen. Er hat die deadlines nicht eingehalten und die Wichtigkeit des Mobilmarkts nicht antizipiert und diese Sparte verkauft. Das war 2009 und ein Nachbeben des Ati-Verkaufs.
Was aus Adreno wurde wissen wir ja hoffentlich alle.;D
Was Read macht ist auch noch nicht abzusehen. Bis jetzt hat sich noch nicht viel getan muss man mal sagen. Die Zahlen sind trotz Konsolen nicht so toll, wie zumindest ich erwartet hätte, was das Q1 gebracht hat, wissen wir wohl in ca. einem Monat.
Aber bis jetzt sieht der turnaround nicht sooo doll aus. Zumal schon wieder irgendetwas nicht mit Kabini stimmt. Das ist auch wieder nicht im europäischen und amerikanischen Raum angekommen. Ich kann nur hoffen, dass sie in den Schwellenländern bzw. Indien und China das Zeug los geworden sind und daher "unser" Markt vernachlässigt wurde.
Wenn man bedenkt dass es hierzulande keine verlöteten Kabini Boards zu kaufen gibt wohl aber im asiatischen Raum, stützt das meine Theorie.
Ich finde es andererseits auch immer wieder erstaunlich wie von einem Unternehmen, das ungefähr ein Zehntel an workforce und Umsatz im Vergleich zum großen Konkurrenten hat, verlangt wird eben dieses Unternehmen zu überflügeln. Wie soll denn das funktionieren? Was Intel allein an Marketing ausgibt: Ich glaube letztens waren es so um die 2 Milliarden (die sie öffentlich so deklarieren. Intel schummelt da auch irgendwie rum), bei AMD irgendetwas zwischen 100-150 Millionen.
Überall siehst du Intel inside. Dafür blecht Intel natürlich auf die eine, oder andere Weise. Aber dennoch sind sie immer präsent. Keine Dell, Lenovo etc. Werbung kommt ohne diditdädit "Intel inside" aus.
Dieses Konsumentenbewusstsein über Jahre (fast schon Brainwashing, wenn man mich fragt) schafft auch solche Marktmacht. Da kann AMD nicht anstinken. Im professionellen Bereich sieht das noch etwas anders aus, aber da fehlen die besseren Produkte. Mit eins zwei Alleinstellungsmerkmalen kommt man da nicht voran, wen die Konkurrenz dann doch das bessere und vor Allem schneller Allround-Produkt hat.
In der Hinsicht bin ich ja auf die Seamicro-Sparte gespannt. Denn Intel war offensichtlich angepisst, dass sie die nicht einverleiben konnten und dann haben sie auf die Schnelle Cray die Interconnect IP abgekauft.
Aber auch da passiert irgendwie nichts. Alle warten auf den ARM-Heilsbringer, die anderen APUs scheinen nicht zu interessieren.
Das muss etwas werden sonst sind die paar Hundert Millionen auch wieder zum Abschreiben fällig.
Duplex
2014-03-11, 21:51:38
Wie gesagt: man hätte etwas nach dem K8 gebraucht. 2006. Zum Core 2 Launch. Hätte man nicht 2 µ-Archs in den Papierkorb entwickelt, hätte es sich ggf. anders entwickeln können.
Gab es damals überhaupt richtige Infos über die stornierten Architekturen?
Mich würde mal interessieren was genau geplant war, jeder könnte behaupten das die Firma das und das geplant hat...
robbitop
2014-03-14, 14:59:03
@Duplex
Es gab sogar vor dem K7 ein storniertes Design. Mit einer sehr (!) großen FPU. War aber wohl nicht praktikabel. Das zugekaufte Team von NexGen hat es dann gerichtet. Ähnlich wie beim K6 (basiert ja auf NexGen Architektur). Ähnlich zu GPUs bei denen man hört, dass z.B. ein 28 nm GM104 storniert worden ist oder der 32 nm Prozess von TSMC storniert worden ist. Spezifika und offizielle Quellen findet man zu solchen Dingen selbstverständlich nicht. Diese Dinge dringen natürlich immer nur mal Gerüchteweise in die Szene über Leute wie Hans de Vries und andere Experten mit sehr guten Quellen. Ggf. kann man nochmehr dazu von BlackBirdSR erfahren. Er ist hier Mitglied und hat hervorragende Kenntnisse über diese Dinge, hat selbst mal Mikroelektronik studiert und erzählt garantiert keinen BS.
Also zumindest eins der gestrichenen Designs war ein früher Bulldozer, also nicht komplett "umsonst".
Das andere, der K9, war ein P4-artiges Design wenn ich mich recht erinnere. Da gabs mal Patentschriften zu, Hans de Vries hatte die glaub ich auch mal rausgekramt, schaut da mal auf seiner Homepage um die Jahre 2002/2003.
robbitop
2014-03-16, 09:47:38
Die Frage ist, wieviel man aus dem "früheren BD" noch übernehmen konnte. IMO hat man das R&D noch und nöcher verschwendet.
Nakai
2014-03-16, 16:59:43
Also zumindest eins der gestrichenen Designs war ein früher Bulldozer, also nicht komplett "umsonst".
Das andere, der K9, war ein P4-artiges Design wenn ich mich recht erinnere. Da gabs mal Patentschriften zu, Hans de Vries hatte die glaub ich auch mal rausgekramt, schaut da mal auf seiner Homepage um die Jahre 2002/2003.
http://chip-architect.com/news/2000_09_27_double_pumped_core.html
Meinst du das?
Sieht für mich, wie Bulldozer Light aus...oh mann und das schon damals...
fondness
2014-03-16, 20:21:58
Ein Patent macht noch lange keine fertig designte µArch, man sollte den Ball hier schon ein bisschen flach halten.
Blediator16
2014-03-24, 19:17:07
EVGA's Wade Shelley Moves to Sapphire, Now Selling AMD Radeon and FirePro Graphics
http://www.brightsideofnews.com/news/2014/3/17/evgas-wade-shelley-moves-to-sapphire2c-now-selling-amd-and-firepro-graphics.aspx#disqus_thread
gnahr
2014-03-24, 19:21:12
ist ja nicht die erste figur die sapphire einkauft.
ist das wirklich ein gutes zeichen, wenn man probleme versucht mit geld tot zu werfen?
Unicous
2014-03-24, 19:24:49
In Taiwan ist gerade ein Sack Chips umgefallen.
Nur weil ein Autor persönliche Gefühle für jemanden hegt, heißt das nicht dass die AIB-Welt bzw. der Professional Graphics-Sektor durch diese Personalie erbebt. Und mit AMD hat das auch nur sehr sehr indirekt zu tun.
Blediator16
2014-03-24, 19:34:54
In Taiwan ist gerade ein Sack Chips umgefallen.
Nur weil ein Autor persönliche Gefühle für jemanden hegt, heißt das nicht dass die AIB-Welt bzw. der Professional Graphics-Sektor durch diese Personalie erbebt. Und mit AMD hat das auch nur sehr sehr indirekt zu tun.
Ach wo denn. Wieso sollte man einen guten Leader haben. Die Mitarbeiter regeln das von alleine. Durch Abstimmungen und so:freak:
Unicous
2014-03-24, 19:40:40
Er ist der Sales Director für Nordamerika die USA. Wow, der amerikanische Sales Director einer chinesischen Firma. Der wird die Firma in Sachen "Verkäufe" aber mächtig führen.
Hast du vorher überhaupt schon mal von dem Kerl gehört?
fondness
2014-03-24, 21:46:24
Es ist nichtsdestoweniger so das EVGA in den USA besonders erfolgreich ist und AMD schon länger darum wirbt EVGA als Partner für die USA zu gewinnen. Das ist jetzt wohl Plan B, man holt sich den Mann der wohl maßgeblich für diesen Erfolg verantwortlich gemacht wird.
Knuddelbearli
2014-03-24, 21:52:04
Verstehe eh nicht wieso AMD nicht durch Rabatt oder ähnliches Versucht einen vergleichbaren Partner ( Qualität top service usw ) wie EVGA aufzubauen. Dürfte am Ende doch weit günstiger kommen.
Unicous
2014-03-24, 21:57:36
Aha. AMD hat also für Sapphire den Vertriebsleiter geklaut, damit sie jetzt endlich fett in den USA absahnen. Entschuldigt Jungs, das ist mir wirklich ein wenig zu weit hergeholt.
Und dass AMD um EVGA wirbt hätte ich dann auch gerne mal schriftlich. Ich habe vor langer Zeit mal genau das Gegenteil gehört. EVGA war nicht zufrieden, dass sie nur Nvidia-Karten verkaufen sollten. AMD hat sie einfach abprallen lassen(warum auch immer). Das war aber zu Zeiten, da gab es noch den Namen Ati und Gainward hatte gerade ein paar Karten in ihr Portfolio aufgenommen (Ergo: 2008 oder so... edit. denn da habe ich überlegt eine ATi oder Nvidia Gainward Golden Sample zu kaufen, es wurde dann aber eine Nvidia).
fondness
2014-03-24, 22:07:24
Es gab mal ein Interview von einem ziemlich hohen AMD-Tier der sinngemäß sagte man sei sehr zufrieden mit seinen Partnern und wolle keine neuen, einzig mit EVGA in den USA würde man gerne zusammen arbeiten. Aber bitte frage mich jetzt nicht nach einem Link.
Unicous
2014-03-24, 22:15:35
Grins. War gar nicht so schwer. Habe zig verschiedene Sachen versucht. Aber "AMD EVGA" hats dann gebracht.
According to AMD, EVGA approached it with the intention of selling Radeon graphics cards but AMD turned them down. AMD's top brass casually told us yesterday that "[it] only needs eight partners" and that it doesn't want to damage the loyalty between them and itself after they've stuck by AMD through rough (HD 2900 XT) and the smooth (HD 4000-series).
(Very) Unofficially, AMD said the only Nvidia partner it would want to work with was BFG in the States, but it couldn't see that happening either. Well, it all depends on how much profit margin Nvidia lets its board makers have in the future, otherwise they might see AMD or Intel's Larrabee become an attractive (or inevitable for survival) option.
http://www.bit-tech.net/news/hardware/2008/08/02/evga-wanted-to-sell-ati-card/1
Und EVGA hat das genau Gegenteil gesagt:
Addendum 5th August 2008: EVGA has made an official statement about this matter refuting the claim made by AMD that EVGA approached it, instead EVGA claims it to be the other way around:
"AMD Channel Senior Account Manager on West Coast (of USA) had requested me to arrange a meeting with our president and CEO in April 2007, however we declined the request in lieu of our business decision.
We continue to be very satisfied with our business relationship with NVIDIA, and have no plans to build any graphics cards beyond NVIDIA.".
Und das Ganze war im August 2008, ich würde fast behaupten, das war der Monat in dem ich mir die Gainward gekauft habe.
Keine Ahnung ob du das meintest, aber das habe ich auf die Schnelle gefunden.
fondness
2014-03-24, 22:22:29
Hm, das zweite Zitat kommt mir sehr ähnlich vor wie das in meinem Kopf, möglich das ich hier EVGA mit BFG verwechselt habe.
-/\-CruNcher-/\-
2014-03-24, 22:32:16
Total uninteressante personen für einen Geek >Sales People< *shiver*, wobei die Entscheidung ein paar alte PR leute von Nvidia zu catchen war garnicht so verkehrt zeigt ja auch wie alle mit Mantle ausflippen :D
fondness
2014-04-01, 21:47:16
Nächster Neuzugang von Nvidia:
http://www.kitguru.net/channel/bob/nvidia-channel-manager-joins-amd-2/
Unicous
2014-04-01, 22:36:02
AMD ist auch ein neues Wafer Supply Agreement mit GF eingegangen.
http://finance.yahoo.com/news/amd-amends-wafer-supply-agreement-201500856.html
Nichts Weltbewegendes. Sie bezahlen 2014 1,2 Milliarden an GF für Wafer/Chips. 2013 waren es wohl 1,15 Milliarden. Also kein großer Sprung, aber wenigstens zeigt es dass sie wieder mehr Chips herstellen wollen (bei GF). Oder dass Gf die Preise angezogen hat.;D
edit:
Oh halt nicht so schnell:
These purchases contemplate AMD's current PC market expectations and the manufacturing of certain Graphics Processor Units (GPUs) and semi-custom game console products at GLOBALFOUNDRIES in 2014.
GF wird also 2014 Konsolenchips herstellen.
edit2:
Ok, noch krasser. AMD hat letztes Jahr gar nicht Chips für 1,15 Milliarden bei GF gekauft, sondern nur $960 Millionen.
AMD’s total wafer purchases from GlobalFoundries in 2013 were approximately $960 million, lower than the previously estimated $1.15 billion, due to lower fourth quarter purchases. There were no penalties associated with the reduction.
http://www.kitguru.net/components/cpu/anton-shilov/new-game-consoles-help-amd-to-boost-revenues/
Also ist das doch ein signifikanter Anstieg wenn sich am Ende des Jahres die Zahlen bestätigen.
Zergra
2014-04-02, 16:08:02
Also ist das doch ein signifikanter Anstieg wenn sich am Ende des Jahres die Zahlen bestätigen.
Naja, die haben auch vorher woanders welche gekauft. Könnte auch sein das neue GPU´s bei GF gefertigt werden. Damit AMD einen Mengen Vorsprung hat.
Unicous
2014-04-02, 16:59:57
Das musst du mir jetzt nochmal erläutern? Wer hat was wo gekauft? Und was für ein Mengenvorsprung?
AMD wollte im Jahre 2013 1,15 Milliaren Dollar in Wafer/Chips bei GF investieren, haben aber nur 960 Millionen im Endeffekt eingekauft. Wieviel sie bei TSMC gekauft haben wird glaube ich nicht öffentlich gemacht. Ob sie die restlichen Milliönchen im schwarzen Koffer TSMC deponiert haben oder einfach bei sich belassen haben kann man daher nur spekulieren (vllt. kann man es auch aus den allgemeinen Geschäftszahlen extrahieren, ich bin da aber nicht so belesen drin).
Zergra
2014-04-02, 21:22:06
Das musst du mir jetzt nochmal erläutern? Wer hat was wo gekauft? Und was für ein Mengenvorsprung?
.
AMD und NV stellen beide bei TSMC die Grafikchips her bzw lassen fertigen.
TSMC ist aber bekannterweise bei neuer Technologie ziemlich überlastet. Daher AMD könnte die Chips möglicherweise bei GF herstellen lassen oder zumindest einen Teil
Unicous
2014-04-02, 22:41:02
Es geht erstmal nur um 28nm (würde ich sagen). Ob GF in Zukunft auch sofort bei Markteinführung mit TSMC in Konkurrenz um die Kapazitäten tritt kann man noch nicht sagen und es ist auch relativ schwierig, überhaupt GF im Moment in die Karten zu schauen. Ihr 20nm Prozess ist irgendwie MIA. Man hört so gut wie nichts, außer dass AMD im letzten halben Jahr erste Tapeouts haben wollte. Ob das gelungen ist, ob das überhaupt was gelungen ist oder es Probleme gibt. Nichts.
Nach 20nm gehen TSMC ja auch ein wenig getrennte Wege. GF hat dann ihren 14XM und TSMC einen fake 16nm Prozess. Ob man da so einfach "portieren" kann ist die Frage.
Vllt. muss sich da AMD entscheiden, bzw. es entscheidet time to market. Und bis jetzt sieht es eher so aus als wären TSMC die Ersten.
Das wird sich das nächste halbe Jahr, oder sogar erst 2015 zeigen.
edit: heise hat es auch "entdeckt".
http://www.heise.de/newsticker/meldung/AMD-laesst-GPUs-und-Spielkonsolenchips-auch-bei-Globalfoundries-fertigen-2160465.html
Leider veröffentlicht AMD weder, um welche Chips es genau geht, noch die Höhe der Zahlungen an TSMC. Daher lässt sich nicht abschätzen, in welchem Umfang Aufträge von TSMC zu Globalfoundries wandern. Auskünfte zum Auftragsfertiger bestimmter Produkte erteilt AMD nach eigenem Gutdünken, genau wie die meisten anderen Chipfirmen.
Und bestätigt auch meine Vermutungen, dass die Designs im Moment relativ einfach portiert werden können, obwohl es Prozessunterschiede gibt:
Globalfoundries fertigt sämtliche AM3-, FM2- und FM2+-Prozessoren, also etwa die jüngste Generation Kaveri mit 28-nm-Technik. Dabei kommt jedoch das sogenannte "Gate First"-Verfahren zum Einsatz, während TSMC bei der 28-nm-Technik auf "Gate Last" setzt.
Doch anscheinend kann AMD darauf flexibel reagieren: Schon im Kaveri steckt ja eine GCN-GPU, die auch TSMC für Radeons, Kabini und die Spielkonsolen-Chips fertigt. Und auf dem Metalldeckel der jüngsten AM1-Prozessoren mit Kabini-Technik steht der Schriftzug "Diffused in Germany", was auf die Fertigung bei Globalfoundries hindeutet. Anders als auf Kaveri-Chips (Made in Malaysia, Made in China) steht auf den AM1-Prozessoren jedoch "Made in Taiwan" – Test und Packaging erfolgen also bei einem anderen Outsourcing-Partner. In Zukunft sind außerdem AMD-Chips "Diffused in USA" zu erwarten.
Das ist zwar ganz schön viel Geschwurbel im zweiten Absatz, aber das mit dem "anderen Outsourcing-Partner" finde ich interessant. Entweder es ist nur Spekulation, weil der Autor es nicht genauer weiß, oder er geht nicht von TSMC aus. Das ist aber natürlich nur eine Interpretation von mir.
Zergra
2014-04-03, 10:56:04
Ich habe den Artikel auch gelesen gehabt. Ja da kann man eine Menge interpretieren und ich habe da halt an GF bei den Grafikchips gedacht. 28 nm ist ja schon ein gut ausgereifter Prozess, daher wäre 20nm bei GF wesentlich interessanter, aber das ist auch nur Spekulatius.
Nakai
2014-04-03, 15:41:32
TSMCs 20SOC liefert zwar eine höhere Packdichte, aber dafür eine unverhältnismäßige geringe Leistungsaufnahme(~30% gegenüber ~90% höhere Packdichte). Ergo die Chips werden langsam ziemlich klein, für eine gute Kühlung.
Intel hat seit dem 22nm-Prozess da schon einige Probleme mit hoher Temperatur.
Mich würde es nicht wundern, wenn es bei 14nm noch problematischer wird.
Ich meine, dass wir mit 20nm breitere Designs mit einem niedrigeren Takt erwarten können, aber dann wäre ein Vorteil des 20nm-Prozess schon wieder relativiert. Ich glaube, wir hängen noch etwas bei 28nm fest...
mfg
Zergra
2014-04-03, 16:23:38
Intel hat seit dem 22nm-Prozess da schon einige Probleme mit hoher Temperatur.
Mich würde es nicht wundern, wenn es bei 14nm noch problematischer wird.
mfg
Sollte das nicht mittlerweile bekannt sein das es an der WLP bei Intel liegt ? Deswegen hat der Haswell Refresh auch eine bessere bekommen.
Nakai
2014-04-03, 16:38:02
Sollte das nicht mittlerweile bekannt sein das es an der WLP bei Intel liegt ? Deswegen hat der Haswell Refresh auch eine bessere bekommen.
Senkt FinFet die Leistungsaufnahme dementsprechend mit der Packdichte?
TSMCs 20SOC tut es definitiv nicht.
TSMC's 20nm process technology can provide 30 percent higher speed, 1.9 times the density, or 25 percent less power than its 28nm technology. TSMC 20nm technology is the manufacturing process behind a wide array of applications that run the gamut from tablets and smartphones to desktops and servers
Das Abführen der Leistungsaufnahme wird definitiv in Zukunft problematischer, dass Intel die WLP ausgetauscht hat, war ja dementsprechend auch ein Grund.
Ich frage mich, wie es bei Broadwell wird...
€: Ahja, das ist nicht nur seit heute:
R580: Diesize: 352mm² TDP: 135W
Tahiti: Diesize: 365 mm² TDP: 250W
Unicous
2014-04-17, 20:33:57
Huiuiui.
GlobalFoundries licenses Samsung process tech, grants AMD access to FinFETs (http://techreport.com/news/26336/glofo-licenses-samsung-process-tech-grants-amd-access-to-finfets)
GlobalFoundries confirms that this news means the end of the road for its own 14XM process.
AMD veep Lisa Su provided an appropriately vague-but-positive statement for the press release announcing the deal:
"This unprecedented collaboration will result in a global capacity footprint for 14nm FinFET technology that provides AMD with enhanced capabilities to bring our innovative IP into silicon on leading-edge technologies," said Lisa Su, senior vice president and general manager of Global Business Units at AMD. "The work that GLOBALFOUNDRIES and Samsung are doing together will help AMD deliver our next generation of groundbreaking products with new levels of processing and graphics capabilities to devices ranging from low-power mobile devices, to next-generation dense servers to high-performance embedded solutions."
Das schüttelt aber die Foundry-Gemeinde ordentlich durch und AMD könnte demnächst doch noch eine neue roadmap für 2015 bereitstellen. Die war ja eh sehr vage wenn es um das H2 ging (denn da hätte ja kompletter Stillstand geherrscht).
Hier noch der Link zum PR
http://globalfoundries.com/newsroom/press-releases/2014/04/17/samsung-and-globalfoundries-forge-strategic-collaboration-to-deliver-multi-sourced-offering-of-14nm-finfet-semiconductor-technology
Der heutige Earnings Call könnte sehr interessant werden. Wer weiß ob das nicht strategisch auf den heutigen Tag platziert wurde.
fondness
2014-04-17, 20:38:31
"AMD deliver our next generation of groundbreaking products with new levels of processing and graphics capabilities to devices ranging from low-power mobile devices, to next-generation dense servers to high-performance embedded solutions."
Hm, da fehlt irgendwie alles was mit Leistung zu tun hat^^
Zum Thema: Kommt mir insgesamt eher wie eine Notlösung vor nachdem die eigenen Entwicklung wohl nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.
Aber auf jeden Fall positiv das wohl zeitnah der 14nm FinFET Prozess für AMD zur Verfügung steht.
Unicous
2014-04-17, 20:50:23
Notlösung? Mir kommt eher 14XM wie eine Notlösung vor und der Samsung-Mitmachprozess eher wie die Rettung.
Zur PR-Sprache. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Sie hat mE einfach die high growth markets aufgezählt und Leistung liegt eh im Sinne des Betrachters. So wie es scheint bringen die Foundries nur noch einen Prozess und optimieren dann nach oben und nach unten.
Gibt übrigens noch LPE (Low Power Enhanced)
http://globalfoundries.com/docs/default-source/PDF/samsung-globalfoundries-14nm-collaboration---final.pdf
fondness
2014-04-17, 22:08:13
Mass Produktion von 14nm FF ab Ende 2014 ist eine Ansage.
Unicous
2014-04-17, 22:12:27
Es ist nie zu spät.;)
fondness
2014-04-17, 22:14:03
Es ist nie zu spät.;)
Das bezog sich auf meinen Beitrag, ich hatte die Folien verlinkt die wie ich nachher gesehen hatte ja du schon gepostet hattest. :)
Zahlen:
Revenue of $1.40 billion, decreased 12 percent sequentially and increased 28 percent year-over-year
Gross margin of 35 percent
Operating income of $49 million and non-GAAP(1) operating income of $66 million
Net loss of $20 million, loss per share of $0.03 and non-GAAP(1) net income of $12 million, earnings per share of $0.02
http://quarterlyearnings.amd.com/phoenix.zhtml?c=74093&p=quarterlyearnings
Aktie nachbörslich 6% im Plus.
Nightspider
2014-04-17, 23:21:38
Sehr schön. Mal sehen wie es nächste Woche mit der Aktie weiter geht.
Der Quartalsbericht sollte die Stimmung bei AMD etwas langfristiger heben, wenn auch nur in einem gewissen Rahmen.
http://www.computerbase.de/2014-04/amds-quartal-dank-konsolen-erneut-ueber-den-erwartungen/
Knuddelbearli
2014-04-17, 23:46:49
Bei CPUs ist AMD langsam entgültig selber Schuld.
Sollte für die Freundin eines Kumpels einen Notebook raussuchen, da nur office Zeugs hätte ich gerne nen AMD empfohlen aber da gibts kaum brauchbares Zeug. Hätte als Reserve gerne Kaveri oder Richland genommen aber das meiste ist ja immer noch Trinity ...
Und das wo im Lowpwer Segment Richland bereits ein Rießen Schritt bei der CPU war und Kaveri da nochmal einen ordentlichen patzen auf die GPU draufgesetzt hat ...
Amd Ende wurde es ein Celeron Billigteil weill das Weibsbild unbedingt Touch wollte ( hätte ansonsten noch einen netten Trinity A8 gefunden der als einziger in der Preisklasse eine SSHD hatte aber nein es musste umbedingt Touch sein ... )
Unicous
2014-04-17, 23:47:14
Lustig, der traditionelle pump and dump hat nicht stattgefunden, stattdessen hat AMD die Analysten deutlich übertroffen und nachbörslich deutlich zugelegt, wie fondness ja schon festgestellt hat.
Ich könnte mir vorstellen, dass AMD nächste Woche die $4 Grenze deutlich durchbricht und oberhalb dieser verbleibt.
Höre mir gerade den Earnings Call an, aber Read labert natürlich erstmal wieder rum, wie toll alles ist und wird.:rolleyes:
Mal schauen wie das Q&A ausfällt. Ich hoffe das jemand den GF-Samsung Deal anspricht und wie er sich auf AMD auswirkt. Aber so schnell sind die Analysten meist nicht und Read ist ja eh ein Heißer Brei Schwätzer. Wenigstens hat Lisa Su manchmal ein paar Insights zu bieten.
Auf jeden Fall könnte sie der ganzen Führungs- und Marketing Riege mal ein paar Sprach- und Präsentationskurse spendieren. Bei olle Raja Koduri kann man froh sein, man ihn überhaupt versteht und nicht vorher eingeschlafen ist.
@ Knuddelbärli
Es muss einen Grund haben, warum 1. noch z.T. Trinity-Modelle verbaut werden und es Richland kaum in Notebooks geschafft hat. Bei Kabini ist es ja auch nicht viel besser. Da wurde auch fast nicht von Brazos 2.0 geupdatet.
Entweder ist AMD zu teuer oder die Konkurrenz macht irgendetwas anders. ;-) So schlecht ist Kabini jedenfalls nicht. Richland würde ich mir persönlich nicht einbauen, Kaveri könnte vllt. noch ein paar design wins bekommen, denn 28nm Bulk könnte bei 35 Watt und weniger deutlich besser "wirken".
Edit:
Interessant. (Bei CB war es ja schon beim Kabini Test zu lesen)
Lisa Su: [...]"We started shipping Beema"[...]
Lisa Su sagt (ungefähr) sie bereiten 20nm vor.
"Already started shipping Graphics from Globalfoundries."
Oooh, Rory hat gerade ne Spitze gegen Intel fallen lassen. Von wegen die Konkurrenz hat ne andere Vorstellung von Umsatz oder so... er meinte wohl Contra-Revenue bei Bay Trail.";D
Knuddelbearli
2014-04-18, 00:40:54
Solange GPU Leistung egal finde ich Richland sogar attraktiver als kaveri, aber das führt jetzt zu weit.
fondness
2014-04-18, 09:56:01
"Already started shipping Graphics from Globalfoundries."
Hm, das können fast nur die kleinen VI-Chips in 28nm GF28A sein. 20nm scheint bei GF noch länger nicht verfügbar und nach dem Smasung-Deal würde es mich nicht wundern wenn man direkt auf 14nm FF geht.
mboeller
2014-04-18, 12:24:08
im McGregor, principal of the market watcher Tirias Research, says most customers "are likely to move directly from 28 nm to 14 nm, which is a significant jump" of about 40% in performance and 55% in power. "I think we are likely to see the mobile SoC vendors jump first, and then the PC/server and graphics."
http://www.eetimes.com/document.asp?doc_id=1321974&page_number=1
nicht schlecht. Vor allem das "and" :)
Nightspider
2014-04-18, 13:10:40
Wäre auf jeden Fall gut für den PC-Markt wenn die Leistung mal wieder stärker steigt.
Die Leistungssteigerungen die letzten Jahre lagen ja schon im Bereich der Messungenauigkeit im Vergleich zu früher. :rolleyes:
Unicous
2014-04-18, 13:31:24
"And" heißt bei den Semis nur leider meistens "oder".;D
Wenn dir eine Foundry "size,power,and performance benefits" vorgegaukelt solltest du davon ausgehen, dass sie dir einen Silicium-Bären aufbinden wollen. :biggrin:
Interessant ist jedoch, dass viele überhaupt vorhaben den Sprung zu wagen. Aber ob das so schnell passiert (außer bei den global players die darauf eh angewiesen sind) wage ich doch zu bezweifeln.
@fondness
Bitte nich mit dem 28"A" rumwerfen. Das ist offensichtlich ein interner Begriff und sagt nichts aus, außer dass es der normale GF 28nm bulk Prozess ist.
CountDoku
2014-04-18, 18:13:52
Ich weiss nicht was es da zu bejubeln gibt. Die Umsatz und Gewinn Kurve bewegt sich auf sehr niedrigen Niveau nach unten. OK, ohne die Strafzahlung hätte AMD etwas Gewinn gemacht. Aber man muss bedenken das der Konsolenmarkt endlich ist. Irgendwann sinken die Preise der Konsolen und dadurch der Gewinn. Warten wir mal die nächsten Tage ab ich denke der AMD Kurs wird wieder nach unten gehen. Bedenklich ist die Gross margin und das der CPU Teil praktisch nicht existent ist.
P.S.: Wenn selbst Intel Probleme im PC Segment hat wird AMD erst richtig zu knabbern haben. Ich sehe das also ganz und garnicht rosig für AMD. Der Aktienkurs bei AMD wird wieder sinken die nächsten Tage.
Unicous
2014-04-18, 19:18:49
Dein Kommentar zeigt lediglich, dass du wenig Ahnung von der Materie hast. Q1 ist traditionell das schwächste Quartal und trotzdem hat man im Jahresvergleich den Umsatz um satte 28% steigern können, nachdem 2012 und 2013 nicht gerade berauschend waren, gelinde ausdrückt. Man hat die Analystenerwartungen deutlich übertroffen und zeichnet ein positives Bild vom nächsten Quartal, auch bei dieser Prognose waren die Analysten deutlich negativer eingestellt.
Wenn die Konsolenpreise runtergehen, geht AMD auf den nächsten Node und verkauft seine Chips eben billiger, so wie sie es ja auch angekündigt haben.
Dass sie sich nicht auf die Konsolenchips verlassen, zeigt auch, dass sie dabei sind ähnliche design wins abzuschließen die wiederum Geld in die Kassen spülen.
Es scheint als sei Rory Read dabei, das Ruder herumzureißen. Das Sorgenkind bleibt natürlich die Computing-Sparte. Es wird sich zeigen, wie Beema und Kaveri Mobile in den nächsten Quartalen abschneiden.
Alles im allen ein durchaus positiver Quartalsbericht und so sehen es auch die Analysten. Haben sogar artig gratuliert im Earnings Call. Das gab es seit Ewigkeiten nicht mehr. Da könnte es einige Upgrades geben.
CountDoku
2014-04-18, 19:29:45
Ja, dann schauen wir doch mal wer recht behält. Laut deiner Aussage muss die Aktie weiter steigen ich denke die nächste Woche werden viele AMD Aktienanleger mit Gewinn abstossen und dadurch fällt der Kurs. Und meine Prognose lautet weiterhin das bei AMD garnichts rosig ist. Die Aktie bewegt sich auf ganz niedrigen Niveau und die Zeiger zeigen nach unten.
Unicous
2014-04-18, 19:37:52
Der traditionelle Pump'n'Dump ist ausgeblieben, die Analysten sind zufrieden, nachbörslich um 5-6% zugenommen, die Zahlen sind mehr als zufriedenstellend für ein Unternehmen, das knapp an der Insolvenz vorbeigeschrammt ist, hätte es den turnaround nicht gewagt, du hast also auf jeden Fall unrecht. 100%. Eigentlich 101%, aber du weißt ja, man kann nicht mehr als unrecht haben.;)
Ja, dann schauen wir doch mal wer recht behält. Laut deiner Aussage muss die Aktie weiter steigen ich denke die nächste Woche werden viele AMD Aktienanleger mit Gewinn abstossen und dadurch fällt der Kurs. Und meine Prognose lautet weiterhin das bei AMD garnichts rosig ist. Die Aktie bewegt sich auf ganz niedrigen Niveau und die Zeiger zeigen nach unten.
Da bin ich mal gespannt ob es zu "Gewinn" Mitnahmen kommt.
Mancko
2014-04-19, 15:34:39
Der traditionelle Pump'n'Dump ist ausgeblieben, die Analysten sind zufrieden, nachbörslich um 5-6% zugenommen, die Zahlen sind mehr als zufriedenstellend für ein Unternehmen, das knapp an der Insolvenz vorbeigeschrammt ist, hätte es den turnaround nicht gewagt, du hast also auf jeden Fall unrecht. 100%. Eigentlich 101%, aber du weißt ja, man kann nicht mehr als unrecht haben.;)
Was heißt knapp vorbeigeschrammt ist? Das Damoklesschwert der Insolvenz schwebt nach wie vor über AMD. Die Verbindlichkeiten sind nach wie vor sehr hoch und es gibt kaum noch etwas was sich vergolden lässt. Die Fabs sind weg und die Immobilien sind weitestgehend weg. In Relation zu dem was bei AMD unterm Strich Jahr für Jahr übrig bleibt oder halt auch nicht übrig bleibt ist das nach wie vor durchaus kritisch. Die haben eigentlich keine Luft für Fehler.
Unicous
2014-04-19, 16:04:08
Sie haben sich gerade frisch Kohle besorgt. Und wenn ein Unternehmen noch Kredite bekommt, obwohl vor einiger Zeit erst die Krediwürdigkeit von einer Ratingagentur herabgestuft wurde, kann es dann doch nicht so schlimm um sie stehen.
Das Q1 ist gut ausgefallen. Da ihr immer nur auf den Gewinn nach Steuern schielt, als euch den operativen Gewinn anzuschauen ist es natürlich klar dass ihr immer nur Negatives seht.:freak:
Die Unternehmen rechnen sich da nämlich immer schlecht, wie jedes Unternehmen es machen sollte. Ohne die (letzte) Sonderzahlung an GF hätte man da nämlich einen ordentlichen Gewinn gemacht und das auch noch "nach Steuern".
Der income buildup bis zum Q4 gestaltet sich mehr als positiv wenn im traditionell zweit bis dritt schlechtesten Quartal (also Q2) schon wieder 3% höherer Umsatz prognostiziert wird und eben die Sonderzahlung ausbleibt.
Hinzu kommt die Datacenter-Konsolidierung die ja so gut wie abgeschlossen scheint. Die hat Kohle gekostet und spart jetzt schon Kohle ein. Und AMD behauptet der workflow und die Effizienz sei deutlich angestiegen. Alles sehr positive Zeichen.
Q3 und Q4 könnten dementsprechend wieder besonders spanned werden was Umsatz und Gewinn angeht. Im letzten Q1 gab es einen operativen Umsatzverlust von 98 Millionen Dollar, dieses Jahr sind es 49 Millionen Gewinn. Ein Delta von 147 Millionen. Das ist das "positivste" Q1 seit 2011 und selbst da waren sie nur im so stark Positiven, weil sie nochmals Anteile an GF im Wert von 492 Millionen liquidiert haben. (Mal kurz googlelt:wink:)
2013 war jetzt kein gutes Jahr, auch wenn AMD es ja eigentlich deutlich positiver ausgelegt hatte und sich offensichtlich auch nochmal im PC-Markt verschätzt hat. 2014 sieht jetzt schon deutlich rosiger aus. Wenn sie auch noch 1, 2 fette Verträge ähnlich der Konsolenaufträge abschließen, wie sie behaupten, dann wird das den Umsatz noch einmal beflügeln. Ein Analyst hat sogar davon geträumt, dass dadurch am Ende nochmal 1 Milliarde Dollar zusätzlicher Umsatz folgen könnte.;D
Das ist natürlich höchstwahrscheinlich zuviel des Guten, aber ein paar hundert Millionen Euro mehr könnten es werden, dass hat sogar Rory Read im Earnings Call prognostiziert.
Insolvenz steht jedenfalls für die nächste Zeit nicht zur Debatte. Brief und Siegel bekommst du darauf.
Nakai
2014-04-19, 16:24:55
2013 war jetzt kein gutes Jahr, auch wenn AMD es ja eigentlich deutlich positiver ausgelegt hatte und sich offensichtlich auch nochmal im PC-Markt verschätzt hat. 2014 sieht jetzt schon deutlich rosiger aus. Wenn sie auch noch 1, 2 fette Verträge ähnlich der Konsolenaufträge abschließen, wie sie behaupten, dann wird das den Umsatz noch einmal beflügeln. Ein Analyst hat sogar davon geträumt, dass dadurch am Ende nochmal 1 Milliarde Dollar zusätzlicher Umsatz folgen könnte.
Das ist natürlich höchstwahrscheinlich zuviel des Guten, aber ein paar hundert Millionen Euro mehr könnten es werden, dass hat sogar Rory Read im Earnings Call prognostiziert.
Einen Vertrag ähnlich der Konsolenaufträge zu bekommen wird sich als ziemlich schwer herausstellen. Ich denke AMD setzt viel Hoffnung auf die ARM-Server-Chips, welche in der zweiten Jahreshälfte erscheinen werden. Wenn Beema und Mullins noch ein paar mehr Designwins erreicht, als Kabini/Temash, dann sieht es gar nicht mal so schlecht aus. Im ARM-Serversegment könnte tatsächlich einiges an Potential stecken, denn AMD hätte damit ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal. Außerdem sind Server-Deals längerfristig angelegt, was stabilen Umsatz erzeugt.
Wenn man sowas im Earnings Call prognostiziert, hat man jedenfalls schon Deals abgeschlossen.
Unicous
2014-04-19, 16:53:36
Ich habe jetzt ja auch nicht von einem Multimillionen-Volumen gesprochen.:wink:
Wenn aber FB, oder Google, oder wer auch immer ne Charge Thin Clients von Seamicro bestellt, ähnlich wie es bei Verizon im letzten Jahr geschehen ist, dann ist das gut für die Marge und für den Umsatz. Und fürs Server-Prestige auch. Google denkt ja auch seit längerer Zeit in diese Richtung. Ich könnte mir vorstellen, dass die Seattle Chips samt "Freedom Fabric" gut passen könnten. Kleine Cores, aber dafür fette Speicher- und "Storage"-Anbindung. Würd sich im Q3, Q4 zeigen, falls das überhaupt öffentlich gemacht wird.:cool:
fondness
2014-04-21, 11:13:14
Sie müsste vor allem mal ihre hohen Schulden zurück zahlen. Jedes Quartal ~50mio an Zinszahlungen ist nicht wenig für ein Unternehmen das mit der schwarzen Null kämpft.
Unicous
2014-04-21, 14:12:52
@CountDoku
AMD hat übrigens im pre-market trading schon die 4 Dollar Grenze geknackt bzw. gibt es da noch resistance von den "Shortern" aber sieht soweit gut aus mit meiner Prognose.
http://finance.yahoo.com/q?s=AMD&ql=0
fondness
2014-04-21, 14:21:26
Bevor die $4.65 nicht mindestens auf Wochenbasis mal geknackt wurde, sagt das allerdings nicht so viel aus. Aber wenigstens gab es keinen üblich sell-off nach den Zahlen, es gab allerdings auch kein hochkaufen mehr vor den Zahlen, deshalb kommt das nicht ganz überraschend. Ich hoffe jetzt auf einen schnellen Anstieg bis $4.65 und dann wird man sehen.
Unicous
2014-04-21, 14:44:42
Und die $4,65 basieren auf was genau? Ich denke nicht, dass die Aktie so schnell einen Dollar gutmacht, worauf du ja anscheinend anspielst, denn das letzte Mal als das annähernd passiert ist, war es eh nur ein pump vor quarter earnings und dann ist die Aktie natürlich wieder abgestürzt.
Bei AMD ist man natürlich vorsichtig. Diese pump and dumps können immer wieder geschehen. Daher denke ich wird die Aktie über/um $4 bleiben, sich aber zwischen $4,00-$4,30 einpendeln. Wenn das Q2 aber hält was es verspricht könnte die Aktie wirklich auf $4,50+ steigen. Alles andere wäre komisch und verdächtig und könnte auf ein Zurückkehren zur pump and dump-Strategie hinweisen.
fondness
2014-04-21, 16:22:28
Aktie aktuell 13% im Plus bei $4.18. Die $4.65 stellen eine markanten Widerstand dar der in der Vergangenheit schon mehrmals dafür sorgte das die AKtien noch oben oder unter abgeprallt ist. Viele Buy und Sell Optionen konzentrieren sich um diesen Bereich.
Unicous
2014-04-21, 16:34:55
Die $4 Dollar Marke war in den letzten Wochen der resistance-Wert an dem sich alle orientiert haben. Das Volumen ist jetzt schon sehr hoch obwohl der Nasdaq noch nicht mal eine Stunde "geöffnet" hat , weil eben diese Resistance gefallen ist und die Shorters jetzt ihre Leerverkäufe decken müssen. Andere resistances werden dann auch fallen, wenn die Quartalsberichte entsprechend ausfallen. 2013 war mehr als durchwachsen daher war es auch klar, dass die Short puts ihre Macht ausüben konnten.
Nightspider
2014-04-21, 17:00:35
Bis 4.65 wären es gerade mal weitere 12%. Da stehen die Chancen imo gar nicht so schlecht.
Wie groß die Euphorie der Aktionäre wirklich ist werden wir eh erst morgen sehen.
Unicous
2014-04-21, 22:38:02
Was ist denn morgen? Denkst du dann stürzt die Aktie wieder ab? So funktioniert die Börse nicht.
Anfang Mai könnte es eine aktualisierte roadmap geben wenn der Name dieser Konferenz hält was er verspricht.
AMD to Host Core Innovation Update News Conference (http://finance.yahoo.com/news/amd-host-core-innovation-news-201500000.html)
Nightspider
2014-04-22, 16:39:52
+14,42%
Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Was ist denn morgen? Denkst du dann stürzt die Aktie wieder ab?
Nein.
RavenTS
2014-04-23, 19:11:12
Todays High: 4.30$
robbitop
2014-04-23, 19:20:24
Ich glaube, dass es unnötig ist, hier Börsenwerte zu posten. Das sollte jeder selbst hinbekommen. Es trägt außerdem wenig zum Thema bei...
fondness
2014-04-23, 21:53:19
Bitte löschen.
=Floi=
2014-04-25, 21:05:18
ändert ja auch nichts an der nachhaltigen arbeit von AMD. ich bin gespannt, wie es da weitergehen wird und wie sie wieder längerfristig auf die füße kommen wollen.
CountDoku
2014-04-25, 23:53:48
Nur mal so. -5,37 % (4,05 USD). Ich hab geschrieben die Woche abwarten. Und nächste Woche gehts weiter runter. (Als Anleger käuft man keine AMD Aktien. Die sind höchst spekulativ.)
Unicous
2014-04-26, 00:05:14
Muahaha.
Das wusste ich. Ich wusste es. Muahahaha.
Hast du dir mal den Nasdaq angeschaut. -1,75%
AMD ist hochvolatil. Intel Nvidia Qualcomm, Broadcomm wie sie alle heißen, haben alle verloren.
Warum wohl Graf Zahl?
Übrigens: Vor dem Earnings Call ca. $3,69. Jetzt sind es $4.05.
Erzähl also bitte keinen Bullshit.
;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D;D
CountDoku
2014-04-26, 00:07:06
Na, gibst du wenigstens zu das ich Recht hatte? Das Zwischenhoch ist vorbei und ich sage heute nächste Woche fällt der Preis für ne AMD Aktie weiter. Aber du weisst das bestimmt wieder besser:)
-5,37 % das ist schon heftig. Wahrscheinlich biste AMD Anleger und jammerst jetzt rum. Dabei hab ich doch gewarnt. Und genau so ist es eingetreten.
Unicous
2014-04-26, 00:14:24
Recht? Mit was? Du hast die ganze Zeit die Klappe gehalten und kaum steht der Nasdaq im Minus kommst du aus dem Loch gekrochen?
Intel hat knap 50 Cent verloren, Nvidia mehr als 50 Cent, Broadcomm hat satte $1,38 verloren.
Du erzählst Bullshit mein Lieber. Du verstehst nicht wie die Börse funktioniert.
Die Aktie hat über 30 Cent nach dem Earnings Call gut gemacht... und AMD hat diese 30 Cent nicht verloren.
Ich kann dir auch sagen, dass AMD nächste Woche wieder verlieren wird falls!!! der Nasdaq im Minus ist (solange es keine fett positivten News gibt). Das ist auch völlig logisch. Sieht es im Technologie-Sektor scheiße aus verlieren alle.
Du musst noch viel lernen, junger Sith Lord. Demut wäre Lektion Nummer 1. Aber die kennen die Sith ja nicht.
Edit: Wäre ich AMD-Anleger vorm Earnings Call gewesen, hätte ich sie bei 4,30 abgestoßen, denn das wird die magische Grenze sein, wie ich postuliert habe. Postuliert habe ich eine $4,00- $4,30 Range. Punktlandung.
Nightspider
2014-04-26, 00:15:34
Wow, du hattest einen Tag lang recht. ;D
Und nächste Woche steigt die Aktie wieder und wer hat dann recht? :D Spinner...übrigens sind heute alle Technologie-Aktien in meiner Beobachtungsliste im Minus, was 15 Stück sind.
Was glaubst du wie oft das Freitags der Fall ist?
Also bitte. Hör auf mit dem Kindergarten. Wenn du über Aktien spekulieren und rumtrollen willst mach das per PN.
Hier gehts wie bereits erwähnt über AMDs wirtschaftliche Lage und nicht über AMD Aktien.
CountDoku
2014-04-26, 00:19:56
Ne, es ist einfach so das es absehbar war. Die Gross Margin von AMD ist niedrig, die neue Architektur nicht in Aussicht und nVidia gewinnt Design Wins. Dazu der CPU Teil praktisch nicht mehr existent. Hier wollten ein paar Leute mal Pushen und schnell mit Gewinn wieder abstossen bevor AMD richtig in der Scheisse steckt. Dauert nicht mehr lange. Intel bringt den Devils Canyon und nVidia Maxwell.
Und wenn du eine AG bist gehört das sehr wohl hier hin.
Unicous ich bin nicht immer hier aktiv. Gehe nebenher arbeiten. Es ist Tatsache ich hatte Recht. (Am Wochenende bin ich ab und zu hier. Wenn ich Lust und Laune hab.)
Unicous
2014-04-26, 00:20:37
Null Ahnung. Null Ahnung.
:rolleyes:
Hier mal ein wenig Nachhilfe für dich.
http://www.usatoday.com/story/money/markets/2014/04/25/stocks-friday/8142587/
edit:
Weil Nvidia Design Wins hat, rutscht ihre Aktie ins Minus. Sehr plausibel.
CountDoku
2014-04-26, 00:28:00
Die nVidia Aktie wird ganz anders bewertet als AMD. nVidia wird, sobald Maxwell draussen ist (der mittlere, der grosse folgt später) Gewinn machen. Und mit Gewinn kann man das Niveau halten oder sogar steigern (Aktienplus) Also hör bitte auf mir Unwissen zu unterstellen. Beschäftige du dich mal lieber mit AMD. Wer weiss, vielleicht kannst du deine AMD Aktien bald als Toillettenpapier benutzen.
Nightspider
2014-04-26, 00:36:15
Genau, die zwei dutzend Übertakter, die Devils Canyon kaufen und somit nicht mehr Profit verursachen als wenn sie Haswell-Normal kaufen würden, machen voll den Unterschied. ;D :rolleyes:
Schwachsinn²
Selbst wenn die Aktie für ein paar Tage fällt wird sie danach wieder steigen. Falls du es noch nicht begriffen hast: AMDs Quartalsbericht war POSITIV und da ist es mittelfristig scheiß egal ob die Aktie durch Leute kurzzeitig gepusht wurde, die danach wieder verkauft haben.
Und jetzt back to topic sonst wird hier ein Admin gleich aufräumen und Arschtritte verteilen.
CountDoku
2014-04-26, 00:36:38
Ja, solltest mal ins Bett gehen und ausschlafen. So Ich hab alles gesagt hier. Genau back to Topic. Und mal schauen was die Zukunft so bringt.
Pentium M
2014-04-26, 01:30:03
Uli Hoeness hätte aus dem Background Wissen von Unicous und CountDoku schon Millionen verdient.
Ailuros
2014-04-26, 16:17:50
Zurueck zum Thema Herrschaften.
Nightspider
2014-05-11, 16:59:45
Wusste nicht genau wo ich es hinpacken soll.
AMD mit neuem HighEnd Prozessor in 2-3 Jahren?
http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/31021-amd-mit-angeblich-neuem-x86-kern-in-entwicklung.html
Unicous
2014-05-11, 17:06:14
Das ist doch genau das Gleiche über das wir schon seit Tagen diskutieren und hat hier nicht so wirklich etwas zu suchen. THG's Quelle ist xbitlabs, die sich wiederum auf expreview.com beziehen, die wiederum anscheinend von bitsandchips.it abgeschrieben haben ohne einen Credit zu geben. THG ist also nur etwa eine Woche zu spät. Ein Online-Portal.:freak:
Hier gehts u.a. um die neue x86 Architektur:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=553190
Nightspider
2014-05-11, 17:07:36
Oh, ist wohl an mir vorbei gegangen. :ugly:
War die letzte Woche sehr beschäftigt. :usad:
Unicous
2014-05-11, 17:14:28
Kein Problem. AMD hat ein paar interessante Dinge vorgestellt und eben auch eine neue x86-Architektur in Aussicht gestellt.
Wie die genau gestaltet ist, wie sie skaliert (Low to HighEnd oder doch nur Low to Medium á la Beema-Kaveri), steht noch in den Sternen, aber das Project Skybridge hört sich schon auf dem Papier imposant an und könnte bei ordentlicher Ausführung auch im PC-/Server-Sektor AMD wieder etwas Aufwind bescheren.
2016 soll die neue Architektur vorgestellt werden, also eher 2 Jahre, anstatt bis zu drei.:wink:
Blediator16
2014-05-14, 12:59:00
http://mil-embedded.com/news-id/?43563
The Boeing Company has selected the combined graphics technologies from AMD (NYSE:AMD) and Core Avionics & Industrial (CoreAVI) to enable next generation high performance avionics cockpit display systems.
Akkarin
2014-05-14, 16:50:31
Von der Marge her ist das bestimmt genial, aber vom Volumen eher gering, oder ? Wie wichtig ist so ein designwin wie boing wirklich ?
y33H@
2014-05-14, 16:53:33
AMD liefert ja "nur" die Grafikmodule an Core Avi.
Nightspider
2014-05-14, 17:01:43
Sind halt kleine Einnahmequellen die aber immerhin konstant ein paar Geldtropfen auf den heißen Stein tröpfeln.
Unicous
2014-05-14, 17:04:08
Nun stellt sich die Frage für was für Cockpits das konkret ist.
"Nur" ein paar 7x7s oder gar das komplette Portfolio samt Militärgedöns. Beides ist jetzt vom Volumen her keine Riesen-Nummer, aber der Marge wird es helfen und das gewonnene Prestige (mind share) ist auch nicht zu verachten.
Mal schauen, ob das nur eine Randnotiz ist, oder es da ähnliche design wins in der nächsten Zeit gibt. Der Embedded-Bereich dümpelt ja auch so ein wenig herum, obwohl man sich ja stärker darauf fokussieren wollte.
Edit: Core Avionics ist wohl vor Allem im Bereich Military Avionics aktiv. Das könnte schon ein fetter Auftrag sein. Geld gibts sicherlich jede Menge. Auch wenn die USA sparen muss, das Militär ist immer noch an vorderster Stelle beim Budget ;).
Unicous
2014-05-20, 16:01:25
AMD besorgt sich Sata-Express von ASmedia (http://www.golem.de/news/controllerchips-amd-besorgt-sich-sata-express-von-asmedia-1405-106593.html)
Feine Sache. SATA Express könnte also u.U. schon 2015 bei AMD in die Southbridge? einkehren und die Schnittstelle dadurch in das Low Cost Segment bringen. Bis jetzt gibts die Schnittstellen ja nur bei Intel in €80+ Mainboards.
Unicous
2014-05-23, 00:57:49
Computex könnte interessant werden.
JasonEvangelho
Oh shit, AMD is dropping bombs on this press call. (Embargo drops on June 4th but I'm pretty excited about what I'm seeing)
JasonEvangelho @killyourfm 21. Mai
@liameary123 Probably not as exciting for gaming enthusiasts.
https://twitter.com/killyourfm/status/469200615726678017
Jason Evangelho ist Schreiber für IT bei forbes.com.
Nightspider
2014-05-23, 00:59:29
Was könnte da kommen?
Unicous
2014-05-23, 01:13:51
Das frage ich mich auch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er über Mobile Kaveri oder Beema/Mullins so aus dem Häuschen ist. Der Typ steckt ja in der Materie. Vllt. Könnte aber auch sein, dass er leicht zu beeindrucken ist.;D
Vllt. sickert ja noch etwas vorher durch.:uponder:
Warum gibts hier eigentlich kein Schulterzuck Emoticon?:frown:
Nightspider
2014-05-23, 01:23:02
http://www.cubeuser.de/images/smilies/nopla31x18.gif
Unicous
2014-05-23, 01:35:13
http://www.cubeuser.de/images/smilies/nopla31x18.gif
Na toll. Ich dachte schon ich bin zu doof das Ding zu finden. Du Schlingel hast einfach ne gif verlinkt.:tongue:
Jason Evangelho ist Schreiber für IT bei forbes.com.
daraus folgt für dieses Zitat:Der Typ steckt ja in der Materie. Vllt. Könnte aber auch sein, dass er leicht zu beeindrucken ist.;DZum ersten Teil: Nein, der Typ muss durchaus nicht in der Materie stecken, weil forbes ein Business- und kein IT-Magazin ist. Dementsprechend stimme ich der zweiten Vermutung eher zu...
Unicous
2014-05-25, 20:03:20
Der Typ schreibt und reviewt (Hardware und auch Spiele) für Forbes. Ist aber (glaube ich) ein freier Mitarbeiter. Er ist nicht irgendein Hansel der bei einem Online-Wirtschaftsmagazin über "Technik" schreibt.
Es könnte mit Tonga zusammenhängen, also eine neue GPU. Aber eben nicht für Enthusiasten. Es könnte auch noch etwas ganz Anderes sein, oder etwas Spezielles wie stacked RAM (wobei ich das für unwahrscheinlich halte).
y33H@
2014-05-25, 21:45:37
AMD hat die Mobile-Specs ja schon online: http://www.amd.com/en-us/products/processors/notebook-tablet/apus#
Jez noch gescheite Geräte ...
EDIT
Auf den Slides von "Bald Eagle" stehen noch Steppe Eagle und Crowned Eagle, aber wegen Embedded-Kabinis wird Gute wohl kaum so abgehen ;-)
http://www.planet3dnow.de/cms/wp-content/gallery/amd-embedded-2014-r-serie-apus/11-amd-embedded-2014.jpg
Psychopat
2014-05-27, 13:34:08
Haben wir einen Thread für Globalfoundries? Wenn ja bitte dahin verschieben.
Global Foundries holt sich vorübergehend 200 R&D Leute von IBM vermutlich um an 10nm zu arbeiten. Dann gerüchtet es noch das Globalfoundries die Halbleitersparte von IBM kaufen will.
https://www.semiwiki.com/forum/content/3493-ibm-globalfoundries-deal.html
Unicous
2014-06-01, 17:56:37
AMD will wohl was in die Stratosphäre schicken.
http://ifitcanreachspace.com/
Irgendwo habe ich auch gelesen sie wollen ein (4K?)Tablet (auf Kaveri-Basis mit FX-Branding) mit nem Ballon nach oben schicken. Aber das muss nicht stimmen.
Also man kann jetzt schon mal anfangen zu gähnen, wenn das wirklich alles sein soll.:rolleyes:
Marketing for the WIN.:facepalm:
edit:
Ausßerdem behauptet Der Redakteur dass AMD an einer "Stack Cache" (nicht stacked) Implementierung arbeitet. Er sagt auch er hätte eine Quelle. Könnte wirklich sein, dass der da wen angezapft hat, der eine Ahnung hat, was innerhalb von AMD abgeht.
http://semiaccurate.com/forums/showpost.php?p=213959&postcount=246
Stack Cache incoming ... more news as soon as possible.
Unicous
2014-06-02, 15:45:47
Noch ein Gerücht via bitandchips.
Die Quelle die den "neue x86-Architektur" Scoop in die Welt entlassen hat, behauptet, dass AMD zukünftig (nach Carrizo, also mit Project Skybridge) auf LGA umschwenkt und verweist auf ein entsprechendes Patent, dass 2012 eingereicht wurde und entweder 2014 zugesprochen wurde bzw. öffentlich gemachte wurde.
http://translate.google.com/translate?hl=de&ie=UTF8&prev=_t&sl=auto&tl=en&u=http://www.bitsandchips.it/9-hardware/4452-amd-con-skybridge-dovrebbe-finalmente-passare-ai-socket-lga&sandbox=0&usg=ALkJrhjh980Ru8nrxg01x5skS7afFPu0wA
Der Link zum Patent.
http://www.google.com/patents/US20140043768
Das könnte auch darauf hinweisen, dass man endlich die Sockel vereint, oder gar einen Einheitssockel für alle Bereiche bringt?:love2:
Unicous
2014-06-03, 01:44:33
LOL. Richard Huddy ist anscheinend wieder zu AMD zurückgekehrt, solange ich diesen relativ eindeutigen Tweet nicht falsch verstehe.
https://twitter.com/NThibieroz/status/473602449530703872
Nick Thibieroz @NThibieroz
Welcome back to #AMD @RichardHuddy!
http://www.kitguru.net/components/graphic-cards/bob/richard-huddy-rejoins-amd-as-gaming-scientist/
U860AG8Dz_I
Ok.
Nightspider
2014-07-18, 02:04:56
AMD Aktie fällt nachbörslich um fast 20%.
Schon hart wie schwer AMD aus dem Tal herauskommt, obwohl die GPU Verkäufe gefühlt besser laufen, das Marketing besser wird und Chips für die Konsolen verkauft werden.
Aber die CPU Sparte ist so schwach, das ist echt traurig. Wenn man sich überlegt wie AMD zu Athlon 64 Zeiten da stand.
Ich glaube auch nicht, das der Kaveri Nachfolger da viel reißen kann. Ich wette sogar, das der genauso im Regal liegen wird wie Kaveri.
HSA schön und gut aber Intel CPUs sind viel schneller und dedizierte Grafikkarten ballern selbst ohne HSA mit hoher Effizienz die vielfache Leistung raus.
Ich hoffe für AMD das man wenigstens dank Mantle im Grafikkarten-Markt einige Prozente gewinnen kann.
Trotz sehr guten Konsolen Verkäufe kommen die nicht richtig auf einen grünen Zweig. Wenn diese in den nächsten Jahren zurück gehen, was soll dann bitte den Umsatz bringen?
4Fighting
2014-07-18, 09:27:07
AMD Aktie fällt nachbörslich um fast 20%.
Schon hart wie schwer AMD aus dem Tal herauskommt, obwohl die GPU Verkäufe gefühlt besser laufen, das Marketing besser wird und Chips für die Konsolen verkauft werden.
Aber die CPU Sparte ist so schwach, das ist echt traurig. Wenn man sich überlegt wie AMD zu Athlon 64 Zeiten da stand.
Ich glaube auch nicht, das der Kaveri Nachfolger da viel reißen kann. Ich wette sogar, das der genauso im Regal liegen wird wie Kaveri.
HSA schön und gut aber Intel CPUs sind viel schneller und dedizierte Grafikkarten ballern selbst ohne HSA mit hoher Effizienz die vielfache Leistung raus.
Ich hoffe für AMD das man wenigstens dank Mantle im Grafikkarten-Markt einige Prozente gewinnen kann.
Gebt ein paar Treiberentwicklern ein Budget von 500k EUR und es würde kaum noch ein Grund da sein, warum man sich nicht auch mal ne AMD Grafikkarte - aus Enthusiasten-Sicht - holen sollte (AA-Bits, Downsampling, SLI Bits.....)
Gerade im High-End Segment sollten sich doch gute Margen erzielen lassen.
fondness
2014-07-18, 10:08:44
AMD stellt bereits seit einiger Zeit Treiberentwickler ein und sucht auch weiter welche, ist also nicht so als ob das neue Management das Problem nicht erkannt hätte. Aber das geht eben alles nicht von heute auf morgen.
zB:
https://www.amd.apply2jobs.com/ProfExt/index.cfm?fuseaction=mExternal.showJob&RID=29501&CurrentPage=24
https://www.amd.apply2jobs.com/ProfExt/index.cfm?fuseaction=mExternal.showJob&RID=28367&CurrentPage=1
https://www.amd.apply2jobs.com/ProfExt/index.cfm?fuseaction=mExternal.showJob&RID=29582&CurrentPage=16
Hier im übrigen der Earnings Call zu den Quartalszahlen:
http://seekingalpha.com/article/2321845-advanced-micro-devices-amd-ceo-rory-read-on-q2-2014-results-earnings-call-transcript?uprof=16
Unicous
2014-07-18, 10:09:43
Gebt ein paar Treiberentwicklern ein Budget von 500k EUR und es würde kaum noch ein Grund da sein, warum man sich nicht auch mal ne AMD Grafikkarte - aus Enthusiasten-Sicht - holen sollte (AA-Bits, Downsampling, SLI Bits.....)
Gerade im High-End Segment sollten sich doch gute Margen erzielen lassen.
LOL. Die Mär von den Treibern. Erstens auf den Maschinen in denen eine ATI/AMD drin ist habe ich keine Probleme.
Zweitens was interessiert den Mainstream wie gut oder wie schlecht die Treiber sind. Nvidia hat nicht allein wegen den Treibern knapp 2/3 Marktanteil bei add-in boards.:rolleyes:
Deine Bits und dein Gedownsample interessiert die Millionen GPU-Käufer nicht im Geringsten.
@Dorn
Die Semi-Custom Sparte soll es richten. Sie haben zwei design wins die jeweils 250-500 Millionen Dollar einbringen. Damit kann man sich gut über Wasser halten. Wenn es dann im Jahr sogar 3-4 oder noch mehr sind, ist man wieder auf einem sehr profitablen Kurs. Ob AMD das jedoch stemmen kann ist eine andere Frage.
Warum die Aktie so abgestürzt ist? Die Anal-ysten haben erwartet dass AMD ihre Erwartungen deutlich übertrifft, nachdem Intel einen so guten Bericht abgeliefert hat. Aber es stimmt schon lange nicht mehr, dass wenn es Intel gut geht, es auch AMD gut geht (insbesondere bezogen auf das PC-Geschäft). So schlecht war das Ergebnis nämlich nicht für einen Q2 Bericht.
4Fighting
2014-07-18, 13:02:53
LOL. Die Mär von den Treibern. Erstens auf den Maschinen in denen eine ATI/AMD drin ist habe ich keine Probleme.
Zweitens was interessiert den Mainstream wie gut oder wie schlecht die Treiber sind. Nvidia hat nicht allein wegen den Treibern knapp 2/3 Marktanteil bei add-in boards.:rolleyes:
Deine Bits und dein Gedownsample interessiert die Millionen GPU-Käufer nicht im Geringsten.
Kannst Du nicht lesen? Ich hab aus Enthusiasten Sicht doch bereits reingeschrieben oder willst Du nur trollen?
Unicous
2014-07-18, 13:59:38
Die Enthusiasten, die auch noch im CCC, in der Registry etc. rumfummeln, machen einen geringen Bruchteil aus. Was du willst wollen/brauchen die anderen Millionen Kunden eben nicht.
Ich will nicht trollen, man muss das einfach mal aus einer anderen Perspektive betrachten.
So doof es klingt: AMDs Problem ist auch einfach mal das Marketing. Diese Abteilung verzapft seit Jahren nichts als Blödsinn und ich glaube da wird ja auch viel an kleine Werbefirmen vergeben. Die sind aber offensichtlich auch nicht der Bringer. In den letzten Wochen fokussiert man sich zunehmend auf das Re-skinning von etailer-Seiten. Es vergeht kein Tag an dem Roy Taylor nicht von super duper toll gestalteten Hintergründen berichtet. Ja, Roy. Das wird es bringen.:rolleyes:
The Way it's meant to be played ist eine starke Marke. Genauso wie Intel Inside. Wenn ich bei jeder Laptop-Werbung Intel sehe und lese und höre (Jingle) bekomme ich irgendwann das Stockholm Syndrom.
Das war in der Vergangenheit (und es zieht sich natürlich bis in die Gegenwart) einer von AMDs größten Fehler. Sie haben sich zu sehr als Hardware-Hersteller/Zulieferer platziert und weniger als "Produkt"-Hersteller.
fondness
2014-08-19, 14:07:54
JPR Reports AMD Jumps 11% in GPU Shipments in Q2, Intel up 4%, Nvidia Slips
http://www.businesswire.com/news/home/20140818006066/en/JPR-Reports-AMD-Jumps-11-GPU-Shipments#.U_M8f2M_prt
Unicous
2014-08-19, 14:34:00
Mysteriös.
Dieses Quartal Letztes Quartal
AMD 17.9% 16.7%
Intel 67.3% 66.8%
Nvidia 14.7% 16.6%
Nvidia verliert 1,9 Prozentpunkte? Das müsste sich ja in einem ordentlichen Marktanteilzuwachs im dGPU Bereich ummünzen. Hatte AMD nicht gerade erst gesagt, dass sie weniger GPUs verkauft haben?
Die JPR Analysen sind mir immer etwas suspekt, aber gut Mercury Research gibt es ja auch noch.
M4xw0lf
2014-08-19, 20:14:06
Bin auch gerade darüber gestolpert.
AMD’s shipments of desktop heterogeneous GPU/CPUs, i.e., APUs increased 16.7% from the previous quarter, and increased 10.3% in notebooks. AMD’s discrete desktop shipments decreased 10.7% and notebook discrete shipments increased 30.6%. The company’s overall PC graphics shipments increased 11%.
Bei increased GPU-Shipments dachte ich erstmal an die Kaveri-Notebooks, gerade bei den großen OEMs wie Lenovo werden da schon einige Teile hingeflossen sein. Aber die sprechen hier ja von "discrete GPUs", und das sowohl im mobilen als auch im Desktopbereich. Sehr rätselhaft.
fondness
2014-08-26, 14:53:56
Nun auch für standalone-GPUs: Nvidia 62%, AMD 37.9%:
http://jonpeddie.com/publications/add-in-board-report/
Mancko
2014-08-26, 15:39:01
Mich würde mal interessieren, wie die Verteilung nach Revenue Share innerhalb der Add-In GPUs aussieht. Das müsste dann ja noch mehr in Richtung Nvidia tendieren. Ich vermute mal 70 zu 30%. Auf Grund der herausgegebenen Quartalszahlen kann man auf jeden Fall schlussfolgern, dass AMD versucht Marktanteile über den Preis zu holen. Die Zahlen im letzten Quartal für die GPU Sparte waren ja nicht sonderlich rosig.
fondness
2014-08-26, 15:42:01
Seit AMD die Grafiksparte mit den Konsolenchips zusammengelegt hat kann man aus den Quartalszahlen nicht mehr viel Schlussfolgern. Zumal es bei beiden Herstellern im Q2 einen Absatzrückgang gab, bei NV war er nur stärker:
AMD’s quarter-to-quarter total desktop AIB unit shipments decreased 10.7%.
Nvidia’s quarter-to-quarter unit shipments decreased 21%.
Unicous
2014-08-29, 01:18:38
Roy Taylor bekräftigt in diesem Podcast noch einmal, dass sie den Enthusiasten-Markt nicht verlassen werden, er aber nicht unangekündigte Produkte kommentieren kann. Da er aber schon über die neuen FX-Modelle gesprochen hat, kann man sich relativ sicher sein, dass er auf die neue High Performance Architektur anspielt.
Um die 20:10 Min. Marke.
https://www.youtube.com/watch?v=dTB2Uk43LKU
fondness
2014-09-03, 21:21:09
Matrox verbaut auf zukünftigen Grafikkarten AMD-GPUs:
http://www.matrox.com/graphics/en/press/releases/2014/graphics_cards/amd/
Nightspider
2014-09-03, 21:23:04
Viel Geld bringt das auch nicht ein. :ugly:
Knuddelbearli
2014-09-04, 00:31:07
Verständlich wenn ich mich recht erinnere. in 2D ist AMD ja teils deutlich vorne
Unicous
2014-09-11, 16:57:22
AMD hat jetzt 25% Marktanteil im professionellen (Workstation) GPU-Markt dank Mac Pro (behauptet JPR).
http://jonpeddie.com/publications/workstation_report/
AMD's share of professional graphics hardware shipments climbs again, on the back of FirePro shipments to Apple
Q2'14 marked the third quarter of shipments for AMD FirePro professional graphics products in Apple's recently revamped Mac Pro, and FirePro numbers continued to climb as Apple's premier professional platform ramped. With 74% of units shipped bearing its Quadro brand, Nvidia still commands the lion's share of the market, but AMD took another few points of market share in the quarter to rise to 25.0%.
Dafür, dass AMD letztes Jahr noch bei unter 20% lag ist das schon ein ordentlicher Anstieg und die angepeilten 30% sind gar nicht so unrealitisch.
http://images.anandtech.com/doci/6137/ProRevenue.jpg
Das dürfte sich auch positiv im Umsatz und Gewinn auswirken, zumal der Mac Pro ramp up ja noch nicht beendet ist (erst vor ein paar Monaten konnte Apple auf "shipping withing 24 hours gehen).
Unicous
2014-09-19, 00:02:55
AMD and Synopsys Expand IP Partnership (http://news.synopsys.com/AMD-and-Synopsys-Expand-IP-Partnership)
Synopsys, Inc. (Nasdaq:SNPS), a global leader providing software, IP and services used to accelerate innovation in chips and electronic systems and AMD (NYSE: AMD) today announced they have signed a multi-year agreement that gives AMD access to a range of Synopsys DesignWare® interface, memory compiler, logic library and analog IP on advanced 16/14-nanometer (nm) and 10-nm FinFET process technologies.
Noch mehr Outsourcing?
Synopsys is also hiring approximately 150 AMD IP R&D engineers and gains access to AMD’s leading interface and foundation IP.
FeuerHoden
2014-09-25, 15:09:14
Der Ausverkauf von AMD geht weiter. Nach der Fab also jetzt auch Mitarbeiter und Know How.
memoal
2014-09-25, 16:11:56
Der Ausverkauf von AMD geht weiter. Nach der Fab also jetzt auch Mitarbeiter und Know How.
Woraus schließt du das? Weil man sich jetzt mit Synopsys verbündet um in Bereichen von Interface, Memory Compiler, Logic Library und Analog-Technik für den Finfet-Prozess zu entwickeln? Soll wohl insgesamt ganze 30mio einsparen.
AMD kann so profitieren und insgesamt in Zukunft energieffizientere Prozessoren auflegen, wo siehst du da einen Ausverkauf? Die profitieren eher von deren Erfahrungen auf dem Gebiet der HalbleiterDesign-Software sowie IP-Core und Design for Manufacturing-Lösungen.
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/News/AMD-holt-Synopsys-ins-Boot-1136866/
FeuerHoden
2014-09-25, 17:45:17
Woraus schließt du das? Weil man sich jetzt mit Synopsys verbündet um in Bereichen von Interface, Memory Compiler, Logic Library und Analog-Technik für den Finfet-Prozess zu entwickeln? Soll wohl insgesamt ganze 30mio einsparen.
AMD kann so profitieren und insgesamt in Zukunft energieffizientere Prozessoren auflegen, wo siehst du da einen Ausverkauf? Die profitieren eher von deren Erfahrungen auf dem Gebiet der HalbleiterDesign-Software sowie IP-Core und Design for Manufacturing-Lösungen.
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/News/AMD-holt-Synopsys-ins-Boot-1136866/
Nachdem AMD nicht mehr in der Lage ist Prozessoren herzustellen, sind sie jetzt nicht mal mehr in der Lage welche zu entwickeln. AMD muss Synopsys Einblick in eigene Technologien gewähren und 150 AMD Mitarbeiter arbeiten nun unter der Führung von Synopsys.
Noch mehr sparen kann man übrigens wenn man den ach so engen Kooperationspartner ein paar Firmenanteile anbietet.
Schnoesel
2014-09-25, 18:27:00
Blödsinn. Man holt sich die Expertise für einen Fertigunsprozess und lässt nicht die CPU bei denen entwickeln. Ich finds super, da sie damit die Chance haben wenigstens bei der Fertigungstechnik gegenüber Intel aufzuholen.
FeuerHoden
2014-09-25, 20:21:33
Blödsinn. Man holt sich die Expertise für einen Fertigunsprozess und lässt nicht die CPU bei denen entwickeln. Ich finds super, da sie damit die Chance haben wenigstens bei der Fertigungstechnik gegenüber Intel aufzuholen.
Sich die Expertise holen würde bedeuten eine andere Firma zu kaufen oder entsprechendes Personal einzustellen, AMD macht eher das Gegenteil davon. Die geben ihre eigenen Technologien ja her in dem sie sich Synopsys 2 jahre lang unters Röckchen schauen lassen, was werden die mit dem Wissen wohl tun? Alles vergessen wenn die Kooperation beendet ist?
Es gab mal einen arabischen Investor der AMD finanziell unterstützt hat, heute gehört dem Investor die komplette Fertigung von AMD und von Kooperation keine Spur, AMD hatte zeitweise sogar die miesesten Verträge der Branche mit Global Foundries.
Blediator16
2014-09-25, 20:54:54
Sich die Expertise holen würde bedeuten eine andere Firma zu kaufen oder entsprechendes Personal einzustellen, AMD macht eher das Gegenteil davon. Die geben ihre eigenen Technologien ja her in dem sie sich Synopsys 2 jahre lang unters Röckchen schauen lassen, was werden die mit dem Wissen wohl tun? Alles vergessen wenn die Kooperation beendet ist?
Es gab mal einen arabischen Investor der AMD finanziell unterstützt hat, heute gehört dem Investor die komplette Fertigung von AMD und von Kooperation keine Spur, AMD hatte zeitweise sogar die miesesten Verträge der Branche mit Global Foundries.
Wenn man selbst kein Geld zu eigenen Enwicklung von Prozessen hat, soll man einfach mal Synopsys aufkaufen? :freak:
Wer kann sich das evtl. denn überhaupt leisten Synopsys einfach aufzukaufen;D
Ravenhearth
2014-09-25, 22:16:19
Das hat er nicht gemeint. Er kritisiert, dass AMD 150 eigene Leute sowie IP an Synopsys verkauft hat.
Synopsys is also hiring approximately 150 AMD IP R&D engineers and gains access to AMD’s leading interface and foundation IP.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.