Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut/schlecht steht es um AMD?


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Marodeur3D
2014-09-25, 22:23:07
@FeuerHoden
An deiner Stelle würde ich mir mal die Kundenliste von Synopsis ansehen. Das ist ein WhoIsWho der IT-Branche, verwunderlich ist eher, dass AMD da erst jetzt auftaucht.

Unicous
2014-09-25, 22:39:06
Das ist eher ein typischer Fall von "Ich habe keine Ahnung aber kommentiere gerne".

Synopsys und AMD arbeiten schon seit Jahren zusammen und dieser Press Release ist an sich nichts Besonderes außer, dass 150 Leute bei Synopsys anheuern.

Das ist kein "AMD is doomed, run for your lives" Moment sondern, "Wir outsourcen und sparen dadurch Geld" und holen uns gleichzeitig knowhow für die Validierung unser 16/14/10nm Designs.

Dieser Vertrag mit Synopsys ist eine Erneuerung des IP Austausches der schon seit Jahren stattfindet.

Warum? Weil Synopsys für AMD Designs bzw. building (IP) blocks validiert und dafür natürlich auch Zugriff auf die IP haben möchte/muss. Also ein Geben und Nehmen.

Nakai
2014-09-26, 15:52:49
Das ist eher ein typischer Fall von "Ich habe keine Ahnung aber kommentiere gerne".

Synopsys und AMD arbeiten schon seit Jahren zusammen und dieser Press Release ist an sich nichts Besonderes außer, dass 150 Leute bei Synopsys anheuern.

Das ist kein "AMD is doomed, run for your lives" Moment sondern, "Wir outsourcen und sparen dadurch Geld" und holen uns gleichzeitig knowhow für die Validierung unser 16/14/10nm Designs.

Dieser Vertrag mit Synopsys ist eine Erneuerung des IP Austausches der schon seit Jahren stattfindet.

Warum? Weil Synopsys für AMD Designs bzw. building (IP) blocks validiert und dafür natürlich auch Zugriff auf die IP haben möchte/muss. Also ein Geben und Nehmen.
Synopsys ist doch nicht Synapse?

FeuerHoden
2014-09-26, 18:16:36
Wenn man selbst kein Geld zu eigenen Enwicklung von Prozessen hat, soll man einfach mal Synopsys aufkaufen? :freak:

Wer kann sich das evtl. denn überhaupt leisten Synopsys einfach aufzukaufen;D

Mit dem selben Kalkül hat man einst ATI gekauft.


Das ist eher ein typischer Fall von "Ich habe keine Ahnung aber kommentiere gerne".

Troll dich, ich weiß sehr wohl wovon ich rede.


Synopsys und AMD arbeiten schon seit Jahren zusammen und dieser Press Release ist an sich nichts Besonderes außer, dass 150 Leute bei Synopsys anheuern.

Und was ist der Vorteil für AMD 150 Leute zu verlieren?



Das ist kein "AMD is doomed, run for your lives" Moment

Wo hast du das gelesen?



sondern, "Wir outsourcen und sparen dadurch Geld" und holen uns gleichzeitig knowhow für die Validierung unser 16/14/10nm Designs.

Sollte ein Chiphersteller das Know How nicht bereits selbst haben?


Dieser Vertrag mit Synopsys ist eine Erneuerung des IP Austausches der schon seit Jahren stattfindet.

Zu K7 Zeiten auch schon?


Warum? Weil Synopsys für AMD Designs bzw. building (IP) blocks validiert und dafür natürlich auch Zugriff auf die IP haben möchte/muss. Also ein Geben und Nehmen.
Wenn das so toll ist, warum macht Intel sowas nicht auch? "Hey beliebiger Geschäftspartner, hier ist unsere IP zum abschreiben."
Oder kann es sein das AMD keine andere Wahl hat weil sie keine Ingenieure mehr haben die in der Lage sind Prozessoren zu bauen?

AMD verstärkt seine Abhängigkeit gegenüber dritten, so wird man sehr unbeweglich

Unicous
2014-09-26, 20:04:36
Synopsys ist doch nicht Synapse?

Soweit ich das mitbekommen habe, machen die (u.a.) das Gleiche wie Synapse, aber bei AMD eher die CPUs bzw. jetzt die APUs (vllt. auch GPUs, keine Ahnung). Ich kann dir kein Datum nennen, aber seit 2007,2008 dürfte es mindestens sein (wahrscheinlich auch schon deutlich früher). Für die K10 Opterons gibt es sogar noch eine Seite unter "Functional Verification"

http://www.synopsys.com/Tools/Verification/FunctionalVerification/VCSAMD/Pages/default.aspx

Und ein Ex-AMDler hatte 2000 sogar ein Buch über die Arbeit mit Synopsys Tools geschrieben.

http://www.elsevier.com/books/vhdl-coding-and-logic-synthesis-with-synopsys/lee/978-0-12-440651-3

Letzteres ist aber nur ein Indiz. Jedenfalls arbeiten beide Firmen seit vielen Jahren zusammen. Auch Intel gehört ja zum Kundenstamm.


edit: Was auch eine Möglichkeit wäre: Synopsys kümmert(e) sich eher um die GlobalFoundries Designs und Synapse um die TSMC Designs?

Andererseits gibt es aber auch diese PM:

Synopsys Tools Achieve TSMC Certification for 16-nm FinFET+ Process and Entered 10-nm FinFET Collaboration (http://news.synopsys.com/2014-09-25-Synopsys-Tools-Achieve-TSMC-Certification-for-16-nm-FinFET-Process-and-Entered-10-nm-FinFET-Collaboration)

Die ja sich gut in die vorherige PM einfügt.

Aaah. Synopsys and GLOBALFOUNDRIES have a long history of collaboration dating back to 180-nm.

Also definitiv vor 2000.

Ich denke auch, dass AMD da eher noch ein paar GlobalFoundries Altlasten losgeworden ist und die "Design-Hilfe" wie bereits gesagt "outsourced" und nicht mehr in-house macht.

http://www.synopsys.com/Community/Partners/GlobalFoundries/Pages/default.aspx


@FeuerHoden

Dein "Troll dich"-Versuch bedarf keiner weiteren Ausführungen.


Der erste der beiden angekündigten design wins geht nach ...


Bollywood

[Exclusive] The Next $200-300 Million Will Come From Indian Movie VFX Business Says AMD’s Raja Koduri (http://www.businessinsider.in/Exclusive-The-Next-200-300-Million-Will-Come-From-Indian-Movie-VFX-Business-Says-AMDs-Raja-Koduri/articleshow/43509689.cms)

=Floi=
2014-09-26, 21:04:08
AMD verstärkt seine Abhängigkeit gegenüber dritten, so wird man sehr unbeweglich

AMD liegt doch eh schon ko. am boden. irgendwie muss man mal neu anfangen und so kann man wenigstens wieder auf neue produkte setzen.
die sparschraube ist längst abgedreht und mann muss mehr umsatz generieren um zu überleben.

neue gute produkte und endlich wieder normale namen und am besten EINE chiparchitektur für alles.

Unicous
2014-09-29, 16:45:10
AMD verdrängt Nvidia vllt. auch bei den iMacs.

Apple May Launch 27-Inch Retina iMac With AMD Graphics as Soon as Next Month (http://www.macrumors.com/2014/09/29/retina-imac-27-amd/)

fondness
2014-09-29, 17:01:41
Ein paar Worte vom Mark Papermaster zum Synopse-Deal:

AMD's senior VIP and CTO, Mark Papermaster, talked about the deal with Synopsys, where he said: "Today's announcement aligns with AMD's continuing IP development strategy to focus our internal teams on designing the innovative 64-bit processor, graphics and peripheral IP that forms the foundation for our competitive differentiation, while leveraging Synopsys, the industry leader for cost-effective development of complementary standard IP components, for our future SoCs. We have partnered with Synopsys for tools and IP for more than a decade, and this expanded relationship is a great example of leveraging high-quality, standard IP for cost-effective reuse across multiple solutions".

http://www.tweaktown.com/news/40244/amd-teams-with-synopsys-ip-for-14-16nm-apu-gpu-products-teases-10nm/index.html

Kriton
2014-10-01, 10:55:08
Die Aktie rauscht ja in den Keller wie nichts Gutes. Alles "nur" wegen 970 und 980?

differenzdiskriminator
2014-10-01, 11:10:01
Die Aktie rauscht ja in den Keller wie nichts Gutes. Alles "nur" wegen 970 und 980?
Reicht doch, welche andere CashCow hat AMD denn noch, außer den Consumer GPUs?

Kriton
2014-10-01, 13:01:43
Na ja, sie versuchen sich ja schon zu diversifizieren. Und haben ja wohl einen neuen design win bei Apple. HP setzt verstärkt auf AMD (wie auch Lenovo - bei Reads Hintergrund aber auch kein Wunder), sowie auf den professionellen Bereich.

Mir geht es auch nicht darum, dass Maxwell ein Dämpfer für AMD ist - mich wundert nur wie stark die Aktie derzeit leidet.

Godmode
2014-10-01, 13:16:40
AMD verdrängt Nvidia vllt. auch bei den iMacs.

Apple May Launch 27-Inch Retina iMac With AMD Graphics as Soon as Next Month (http://www.macrumors.com/2014/09/29/retina-imac-27-amd/)

Gibt es dazu auch einen Grund warum sie auf AMD wechseln? Die Maxwells würden in so nen iMac ja richtig gut reinpassen.

fondness
2014-10-01, 13:19:53
Gibt es dazu auch einen Grund warum sie auf AMD wechseln? Die Maxwells würden in so nen iMac ja richtig gut reinpassen.

Solange NV keine vernünftige OpenCL Implementierung liefert sind sie für Apple wohl nur noch zweite Wahl.

Unicous
2014-10-01, 13:39:04
Gibt es dazu auch einen Grund warum sie auf AMD wechseln? Die Maxwells würden in so nen iMac ja richtig gut reinpassen.
Solange NV keine vernünftige OpenCL Implementierung liefert sind sie für Apple wohl nur noch zweite Wahl.

Vllt. war Nvidia einfach nur ein wenig zu langsam.:wink:

Da Apple seine eigenen Treiber schreibt, können sie sicherlich auch OpenCL Konformität herstellen. Aber viel mehr vermute ich, dass Nvidia einfach zu teuer ist und Apple sein typisches "Wenn du mir nicht deine Seele verkaufst, gehe ich halt zu deinem Konkurrenten. Bis zum nächsten Jahr"-Spiel treibt.

Es ist aber schon interessant, dass AMD sich die normalen iMacs schnappen konnte. Bleibt die Frage ob sie später auch in die MacBook Pros kommen. Wahrscheinlich aber wird Nvidia den Spot behalten, solange AMD im mobilen Sektor nicht in die Puschen kommt.

differenzdiskriminator
2014-10-01, 13:39:52
Solange NV keine vernünftige OpenCL Implementierung liefert sind sie für Apple wohl nur noch zweite Wahl.
Genau, deswegen bekommt man aktuell auch gar keine NV in irgendeinem Mac :rolleyes:

TobiWahnKenobi
2014-10-01, 14:22:28
AMD ist billiger und scheinbar für den verwendungszweck ausreichend.


(..)

mfg
tobi

Blediator16
2014-10-01, 14:55:30
AMD ist billiger und scheinbar für den verwendungszweck ausreichend.


(..)

mfg
tobi

Solange es dem Kunden weitergegeben wird ist das positiv.

TobiWahnKenobi
2014-10-01, 15:05:07
jupp.. aber vllt. möchte apple auch nicht unbedingt die preise erhöhen und lieber auf der gewohnten preisschiene weiter anbieten.. wie immer halt. und "wie immer" erwarte ich als kunde, dass apple funktioniert..


(..)

mfg
tobi

differenzdiskriminator
2014-10-01, 15:07:02
Solange es dem Kunden weitergegeben wird ist das positiv.
Bei Apple?

;D;D;D;D;D

Kriton
2014-10-01, 15:51:49
Solange es dem Kunden weitergegeben wird ist das positiv.

http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20121205194057/simpsons/images/thumb/e/e9/Nelson_Ha-Ha.jpg/250px-Nelson_Ha-Ha.jpg

fondness
2014-10-01, 16:32:19
Immer die alten Klischees. Wenn NV genommen wird dann weil sie angeblich besser sind, wenn AMD genommen wird dann weil sie angeblich billiger sein. Niemand, und ich betone das ganz bewusst niemand verdient bei einem Apple-Deal wirklich viel Geld. Apple presst alle Lieferanten aus wie eine Zitrone. Was genau die Gründe waren kann man ohnehin von außen nicht beurteilen, Faktum ist jedenfalls ein Apple-Deal bedeutet auch immer viel Prestige und hohe Stückzahlen und nachdem man zuvor schon im neuen MacPRO gelandet ist bedeutet das iMAC den nächsten Apple-Designwin für AMD hintereinander.

differenzdiskriminator
2014-10-01, 17:05:49
Der MacPro ist wohl kaum ein Garant für hohe Stückzahlen, zumal man über die Kosten-Nutzenrechnung diskutieren kann.

Entgegen den "normalen" PCIe-Karten muss man eine extra Karte mit extra PCB entwickeln und validieren. Und dann natürlich x Jahre liefern können. Wer weiß, wie lange dieser MacPro läuft...

Vielleicht daher auch einfach ein DefaultWin für AMD an der Stelle. Kann mir nicht vorstellen, dass NVIDIA gern so einen merkwürdigen GeForce-Quadro-Tesla-Hybriden verkaufen wollte.

gnahr
2014-10-01, 17:10:54
naja amd reduziert ja ansonsten immer nur die abnahme-mengen bei den zuliferern und kassiert fette strafen... dass sie das geld jetzt eben schon im vorfeld gegen die wand werfen indem man es apple gibt, ohnehin knappe produktionskapazitäten blockiert ohne auch nur annähernd was zu verdienen (wie fondi richtig die firmenpolitik von amd kritisierte) opfert und die nicht nur durch überlastung überforderte entwicklungsabteilung weiter zombifiziert... die wollen halt mit nem großen knall untergehe und als scam nochmal viele kunden mit reinziehen statt geordnet nach einer insolvenz neu aufgestellt sachlich zu wirtschaften.

Black-Scorpion
2014-10-01, 18:04:12
Da spricht der Mann mit dem vollen Durchblick und der totalen Einsicht in alle AMD Verträge. Behalte deine Weisheiten doch einfach für dich.

Nakai
2014-10-01, 19:36:30
Immer die alten Klischees. Wenn NV genommen wird dann weil sie angeblich besser sind, wenn AMD genommen wird dann weil sie angeblich billiger sein. Niemand, und ich betone das ganz bewusst niemand verdient bei einem Apple-Deal wirklich viel Geld. Apple presst alle Lieferanten aus wie eine Zitrone. Was genau die Gründe waren kann man ohnehin von außen nicht beurteilen, Faktum ist jedenfalls ein Apple-Deal bedeutet auch immer viel Prestige und hohe Stückzahlen und nachdem man zuvor schon im neuen MacPRO gelandet ist bedeutet das iMAC den nächsten Apple-Designwin für AMD hintereinander.

Ich finde auch nicht alles Mist was AMD liefert. Ich hatte mit AMD und NV noch nie Treiberprobleme. Es ist einfach so, dass die Wahl des IHVs unterschiedlich ist, je nach Anwendungsgebiet. Vor Jahren habe ich mich stärker mit 3D-Projektion befasst und meine Wahl fiel auf NV.
Nun arbeite ich mit OpenCL und ich habe deswegen auf AMD gewechselt. Wenn irgendwann CUDA kommt, hol ich mir wieder ne NV.

gnahr
2014-10-01, 22:12:23
Behalte deine Weisheiten doch einfach für dich.
Weinst du aus Reflex oder hast du nur absichtlich jeglichen Inhalt vergessen?
Ja, Wahrheiten können weh tun, wenn man in einer rosa Welt voller Watte lebt und wie AMD pseudo "open source!" propagiert aber sich nie messen lassen muss. Da ranken sich dann Dolchstoßlegenden die man gern mit nimmt. Tut mir leid für dich.

Ailuros
2014-10-02, 08:05:53
Normalisiert den Ton bitte wieder und haltet Euch sachlich beim Thema.

memoal
2014-10-02, 14:18:12
Apple verbaut seit Jahren AMD GPUs in Ihrem Mac-Angebot (auch schon vor GCN), ich wüsste nicht was sie daran jetzt in den Ruin treiben sollte. Noch 2012 hat man seitens Apple auch für die AMD-basierende Embedded-Systeme-Entwicklung mehrere Stellen ausgeschrieben.

2013 gabs zwar eine große Rückrufaktion wegen der implentierten HD6970 und irgendwelcher Stabilitätsprobleme, worauf Apple dann als Reaktion ein 3 jähriges Umtauschrecht der Hardware einräumte. (muss dabei nicht mal an AMDs hardware gelegen haben)

Das die Aktie derzeit eine Talfahrt (eher Auf und Ab) hinnehmen muss, ist auch nichts besonderes. AMD fehlen ein paar Highlightes für die Sommermonate, wo grundsätzlich nicht viel in Hardware investiert wird. Das kann kaum daran liegen, weil man jetzt ein Jahrelanges Liefer- und Entwicklungsprogramm mit Apple erneuert. Im Gegenteil.

Die Aktie hatte zuletzt ihre Höchststände in 2002 und 2008 verzeichnet. Die Preisnachlässe die AMD auch im GPU Bereich zuletzt vollzogen hat, dürften auch noch zu oder bis Weihnachten nachwirken, warten wir mal ab.

Unicous
2014-10-02, 18:12:05
Ach Leute.:(

Der Dow Jones hat in den letzten Wochen 1000 Zähler verloren, der NASDAQ hat auch entsprechend %tual deutlich nachgelassen, Nvidia hat seit Anfang September 2 Dollar an Wert verloren, Intel auch knapp 2 Dollar.

Bevor ihr hier wieder am Börsenwert AMDs die Zukunft festmacht oder gar den Marktstart einiger neuer Produkte der Konkurrenz dafür hauptverantwortlich für die Misere macht, solltet ihr euch mal die Marktdynamiken ansehen.

AMD ist weiterhin hochvolatil und daran wird sich so schnell auch nichts ändern. Hat "der Markt" eine Magenverstimmung, kotzt AMD's Aktie. Steigt der Nasdaq und zu AMD gibt es gerade keine extrem schlechten News, steigt auch AMDs Aktie (teils überproportional). Diese Fluktuationen sagen erst einmal nichts aus. Der nächste Earnings Call wird darüber entscheiden, ob die Aktie weiter an Wert verliert oder sich mit dem Markt erholt.


edit:

THG behauptet Samsung würde (u.a.) für AMD 14nm Chips herstellen und das ab Ende nächsten Jahres.:eek:

Samsung To Ship 14nm FinFET Chips For Apple, Qualcomm And AMD Late Next Year (http://www.tomshardware.co.uk/samsung-amd-qualcomm-apple-finfet,news-48970.html?)

At a press conference, the president of Samsung's semiconductor arm declared that the company's profits should improve soon once it starts using its next-generation process technology. Samsung is expected to build chips using its 14nm FinFET (3D transistors) process for companies such as Apple, Qualcomm and AMD by the end of next year, which is right around the time Apple is supposed to launch its A9 processor.

Das könnte bedeuten, dass wir Anfang 2016 vllt. wirklich schon die ersten Zen-Chips zu Gesicht bekommen.


edit:

Kommando zurück. Die "Originalquelle" ist ZDnet: http://www.zdnet.com/samsung-expects-sales-boost-from-apple-chip-deal-7000034269/

Ich habe das Gefühl, dass das eher eine laienhafte Annahme, als eine konkrete Aussage eines LSI Repräsentanten ist. :(

fondness
2014-10-04, 10:32:45
Nächste Umstrukturierung steht wohl bevor:
http://www.brightsideofnews.com/2014/10/03/amd-enter-another-round-restructuring/

Mancko
2014-10-04, 15:59:56
Nächste Umstrukturierung steht wohl bevor:
http://www.brightsideofnews.com/2014/10/03/amd-enter-another-round-restructuring/

Warten wir mal die Q3 Zahlen ab. Maxwell in Bezug auf die 980 und 970 bzw. 9060 wird dort noch keine richtige Wirkung hinterlassen haben. Das wird man frühestens in Q4 sehen. Bis zum echten Refresh der Produktpalette wird es aber eher abwärts gehen. Bei den CPUs ist das Thema eh gegessen. Intel ist zu weit weg.

differenzdiskriminator
2014-10-06, 10:35:08
AMD bräuchte endlich mal ein vernünftiges Management.

Q4 wird richtig brutal, gegen Maxwell haben sie nichts im Petto. Mobil wird erst Recht ein Desaster.

Aber es liegt nicht am Ingenieur im Einzelnen, es liegt schlicht am völlig unfähigen Management ganz oben. Warum finden die keinen Vernünftigen CEO/CTO?

Locuza
2014-10-06, 10:50:34
Aber es liegt nicht am Ingenieur im Einzelnen, es liegt schlicht am völlig unfähigen Management ganz oben. Warum finden die keinen Vernünftigen CEO/CTO?
Definiere einen vernünftigen CEO/CTOs in AMDs Position und was man alles besser machen könnte?

fondness
2014-10-06, 10:58:08
Was genau hätte denn Rory Read besser machen können? Ich sehe die gesamte Ausrichtung des Unternehmens seit er CEO ist sehr positiv, er ist vielleicht sogar der beste CEO den AMD jemals hatte. Er konzentriert sich auf Wachstumsmärken mit einer realistischen Perspektive für AMD, er hat zB nicht so wie NV viel Geld für den umkämpften Smartphonemarkt verpulvert, steigt allerdings nächstes Jahr auch in den ARM-Tablet-Markt ein. Er investiert dort wo AMD den Unterschied machen kann um eben auch langfristig die Margen und den Umsatz steigern zu können. AMD baut auch endlich wieder High-End-GPUs und ist von der small-Die Strategie abgerückt, was natürlich nicht ohne Risiko ist. Er hat das Unternehmen auch völlig Richtung Software umgekrempelt, vieles davon wird erst in Jahren Früchte tragen. Auch das Marketing hat sich IMO deutlich verbessert und ist deutlich aggressiver, aber natürlich braucht es hier vor allem auch gute Produkte um aufzufallen. Genau so wie er nichts für Bulldozer kann, erst 2016 wird sich die Zukunft von AMD entscheiden und man wird sehen was die neuen CPU-Designs leisten. Aber er hat es immerhin geschafft sämtliche Konsolendesigns zu holen und so AMD mittelfristig das Überleben zu sichern, auch hat er IMO an den richtigen Positionen gespart und Leute entlassen und gleichzeitig an entscheidenden Positionen auch investiert und Leute eingestellt.

differenzdiskriminator
2014-10-06, 11:11:06
Was genau hätte denn Rory Read besser machen können?
Wie wäre es damit, das Unternehmen mal voran zu bringen?

Der GPU-Markt ist für AMD dank Maxwell im MidRange/HighEnd tot, bis sie endlich eine neue Generation zeigen. Die 285 ist schlicht ein Witz. Im Mobile werden sie gegen die Energieeffizenten Maxwells keinen Stich sehen, da müssen sie mit den Preisen massiv runter und trotzdem werden zum Weihnachtsgeschäft locker 90% der hochpreisigen Laptops mit Maxwell im Regal stehen. Im Desktopmarkt genauso.

Dito im CPU-Markt. Wo läuft da irgendwas für AMD rund? Würde mir gerade nicht einfallen.

Ich sehe die gesamte Ausrichtung des Unternehmens seit er CEO ist sehr positiv, er ist vielleicht sogar der beste CEO den AMD jemals hatte. Er konzentriert sich auf Wachstumsmärken mit einer realistischen Perspektive für AMD, er hat zB nicht so wie NV viel Geld für den umkämpften Smartphonemarkt verpulvert, steigt allerdings nächstes Jahr auch in den ARM-Tablet-Markt ein.
Wo hat denn NVIDIA viel Geld im Smartphonemarkt verpulvert, während AMD im Tablet-Markt irgendeinen Erfolg zu verzeichnen hat?

Du ignorierst mal eben galant, dass NVIDIA inzwischen fast eine Milliarde Umsatz mit Tegra macht.


Er investiert dort wo AMD den Unterschied machen kann um eben auch langfristig die Margen und den Umsatz steigern zu können.
Hast du den Satz aus deinem PR-Bullshitbingo abgeschrieben?

Wo investiert er denn konkret?

AMD hat zwei Hauptmärke: CPU und GPU. In keinen dieser Märkte konnte AMD in den letzten 12 Monaten einen vernünftigen Fortschritt vermelden. Im Gegenteil in beiden Märkte kämpft AMD für die nächsten 2-3 Quartale gegen Windmühlen und hat nichts im Petto um die Konkurrenz zu schlagen.

Er hat das Unternehmen auch völlig Richtung Software umgekrempelt, vieles davon wird erst in Jahren Früchte tragen.
;D

Ja, deswegen gibt es ja schon ein AMD-SDK für OpenCL 2.0 frei verfügbar!

Auch das Marketing hat sich IMO deutlich verbessert und ist deutlich aggressiver, aber natürlich braucht es hier vor allem auch gute Produkte um aufzufallen.
Ja, wie du im anderen Thread verlinkt hattest. Ein Benchmark mit einer GTX980, die in anderen Benchmarks auf einmal nicht mehr auftaucht (warum wohl?) und mit einem Treiber gebencht, der mehrere Monate alt war und die 980 gar nicht unterstützen konnte.

So eine Verarschung nennst du "Marketing"?

Genau so wie er nichts für Bulldozer kann, erst 2016 wird sich die Zukunft von AMD entscheiden und man wird sehen was die neuen CPU-Designs leisten.
Ich würde ja gern mal wissen, welche tollen Entscheidungen das denn nun konkret sein sollen. Ich kann nichts erkennen und die nächsten Quartalszahlen, besonders Q4, werden mal so richtig übel, da können wir gerne wetten.

Blediator16
2014-10-06, 11:23:06
Einmal hat Nvidia seit Generationen eine GPU Generation vor AMD gebracht, wird AMD als tot angesehen.

StefanV
2014-10-06, 12:21:50
Wie wäre es damit, das Unternehmen mal voran zu bringen?
Und das machst du wie genau, wenn deine Resourcen recht beschränkt sind und du kaum Geld zum investieren hast?!

Große Töne spucken kann jeder, wenns aber an die Realität geht, schauts dann doch nicht so rosig aus...


Der GPU-Markt ist für AMD dank Maxwell im MidRange/HighEnd tot, bis sie endlich eine neue Generation zeigen.
Warum soll das so sein?
Es gibt ja noch einige Dinge, in denen die AMD Karten punkten könnten. Die nV Karten sind ja eben NICHT in jedem Bereich so unglaublich super toll wie sie immer dargestellt werden. In einigen/vielen Bereichen hinken sie gern mal Jahre lang hinterher.
Siehe die Mehrschirm Unterstützung. Da war AMD eigentlich immer einige Jahre vor nVIdia. Sowohl bei zwei als auch bei drei oder mehr Schirmen...

Die HD5xxx Serie konnte z.B. ab Werk 3 Schirme. Wie lang hat nV gebraucht, um das zu können?
Die HD7xxx Serie konnte z.B. ab Werk bis zu 6 Schirme. Kann nV das heute schon?
Also die Kepler konnten das nicht...


Die 285 ist schlicht ein Witz. Im Mobile werden sie gegen die Energieeffizenten Maxwells keinen Stich sehen, da müssen sie mit den Preisen massiv runter und trotzdem werden zum Weihnachtsgeschäft locker 90% der hochpreisigen Laptops mit Maxwell im Regal stehen. Im Desktopmarkt genauso.
Erst mal abwarten und Tee rauchen, was da noch kommt.
Der 285 ist momentan nur ein Salvage Part, wie der volle Tonga Chip ausschaut, weiß momentan noch niemand. Da ist also durchaus noch etwas drin. Genaueres wird man aber erst dann wissen, wenn es so weit ist.

Und von einem Desktop Chip kann man nur schwer auf den mobilen Part schließen, da im Desktop Performance vor Energieeffizienz geht. Im mobilen Bereich geht Energieeffizienz vor Performance. Da ist also durchaus noch etwas Luft, da man den Takt und die Spannung noch ein ganzes Stückchen senken könnte.


Dito im CPU-Markt. Wo läuft da irgendwas für AMD rund? Würde mir gerade nicht einfallen.
...wobei hier ein Dank an Intel und die Intel Fans gilt, denn damals, als AMD deutlich besser war als Intel, wurde trotzdem Intel gekauft und es wurden irgendwelche Dinge erfunden, um Intels Netburst Architektur besser dastehen zu lassen...

Dazu noch andere Dinge, mit denen AMD heute leben können muss...


Wo hat denn NVIDIA viel Geld im Smartphonemarkt verpulvert, während AMD im Tablet-Markt irgendeinen Erfolg zu verzeichnen hat?
Siehe Tegra und den Tegra Thread in diesem Forum...

AMD ist in einigen High End Tablets zu finden (so ab 500€)...



Du ignorierst mal eben galant, dass NVIDIA inzwischen fast eine Milliarde Umsatz mit Tegra macht.
Hast du dazu auch irgendwelche Belege oder sind das nur irgendwelche Behauptungen?
Und weißt du, wie viel Tegra gekostet hat??


Hast du den Satz aus deinem PR-Bullshitbingo abgeschrieben?
Hm, wie kommst du zu dieser Aussage?
Und bist du sicher, dass du im Panzerglashaus nicht mit Granaten schmeißt??


Wo investiert er denn konkret?
Na, da wo es sinnvoll ist und sie was reißen könnten.
Das bindet man dir natürlich nicht direkt auf die Nase, zumal du dich dann auch noch mit der Firma und so weiter beschäftigen müsstest.

Wo er z.B. wenig bis gar nichts zu investieren scheint ist die Weiterentwicklung der Planierraupen. Die scheinen wohl eingestampft zu sein. Es wird sich jetzt auf 'the next best thing' konzentriert, was aber erst gegen 2016 kommen könnte.



AMD hat zwei Hauptmärke: CPU und GPU. In keinen dieser Märkte konnte AMD in den letzten 12 Monaten einen vernünftigen Fortschritt vermelden. Im Gegenteil in beiden Märkte kämpft AMD für die nächsten 2-3 Quartale gegen Windmühlen und hat nichts im Petto um die Konkurrenz zu schlagen.
Du scheinst die SOCs zu verdrängen, die aktuell in beiden Konsolen stecken. Gut, in der WiiU steckt 'nur' AMD Grafik, aber auch ein AMD Chip.

Und wo siehst du hier Windmühlen? NUr weil nV mal einen neuen Chip gebracht hat, der nicht mal so viel schneller ist??
Gibt ja auch einige Gründe, warum man NICHT nV kaufen sollte...

Und auch gibt es bisher nur exakt einen Chip dieser Kategorie, womit man dir vorwerfen muss, dass du die anderen (preis) Bereiche unter den Tisch kehrst...


Ja, wie du im anderen Thread verlinkt hattest. Ein Benchmark mit einer GTX980, die in anderen Benchmarks auf einmal nicht mehr auftaucht (warum wohl?) und mit einem Treiber gebencht, der mehrere Monate alt war und die 980 gar nicht unterstützen konnte.

So eine Verarschung nennst du "Marketing"?
Es ist Marketing....

Glaubst du Ernsthaft, dass das 'die anderen' in diesem Punkt auch nur ansatzweise anders machen würden?
Wenn ja, wäre ich für eine Begründung dankbar...


Ich würde ja gern mal wissen, welche tollen Entscheidungen das denn nun konkret sein sollen. Ich kann nichts erkennen und die nächsten Quartalszahlen, besonders Q4, werden mal so richtig übel, da können wir gerne wetten.
Einige Dinge brauchen halt etwas Zeit, aber hey, ist halt einfach, mal so auf ein Unternehmen drauf zu kloppen, ohne sich wirklich damit beschäftigt zu haben, weil ja vieles nicht so oberflächlich ist, wie du denkst, dass es wäre...

Aber was man gemacht hat ist zum Beispiel in ARM Dinge zu investieren und einen Chip zu konstruieren, der Alternativlos ist und keinerlei Konkurenz besitzt, für den geplanten Einsatzzweck. Da muss man halt mal schauen, wie sich die Sache entwickelt. VOrverurteilungen wie du sie kund tust, helfen da einfach mal gar nicht...

differenzdiskriminator
2014-10-06, 12:42:25
Und das machst du wie genau, wenn deine Resourcen recht beschränkt sind und du kaum Geld zum investieren hast?!
Wie kann das sein? Hat man nicht noch vor kurzem die Fabs verkauft? Wo ist die Kohle hin? Schon weg? Macht man dann nicht vielleicht was falsch und investiert falsch?

Große Töne spucken kann jeder, wenns aber an die Realität geht, schauts dann doch nicht so rosig aus...
Da ist AMD sowieso ganz großartig drin. "Real men own fabs" sage ich da nur".

Warum soll das so sein?
Es gibt ja noch einige Dinge, in denen die AMD Karten punkten könnten. Die nV Karten sind ja eben NICHT in jedem Bereich so unglaublich super toll wie sie immer dargestellt werden. In einigen/vielen Bereichen hinken sie gern mal Jahre lang hinterher.
Ja, nur müssten das für die Masse der Käufer (also >90%) ein relevanter Punkt sein. Ist es ja nicht, wie du im Nachfolgenden zeigst.

Siehe die Mehrschirm Unterstützung. Da war AMD eigentlich immer einige Jahre vor nVIdia. Sowohl bei zwei als auch bei drei oder mehr Schirmen...

Die HD5xxx Serie konnte z.B. ab Werk 3 Schirme. Wie lang hat nV gebraucht, um das zu können?
Die HD7xxx Serie konnte z.B. ab Werk bis zu 6 Schirme. Kann nV das heute schon?
Also die Kepler konnten das nicht...
Ist eben so ein 1% Feature.

Schau dir die Marktanteile an, die besagen alles. Und das obwohl NVIDIA-Karten gemeinhin teurer sind als AMD und sogar eine zeitlang deutliche Nachteile hatten (Fermi, Leistungsaufnahme).

Erst mal abwarten und Tee rauchen, was da noch kommt.
Der 285 ist momentan nur ein Salvage Part, wie der volle Tonga Chip ausschaut, weiß momentan noch niemand. Da ist also durchaus noch etwas drin. Genaueres wird man aber erst dann wissen, wenn es so weit ist.
Ah! Nach 250W hauen wir nochmal 300W raus, damit es richtig lustig wird! :freak:

Und von einem Desktop Chip kann man nur schwer auf den mobilen Part schließen, da im Desktop Performance vor Energieeffizienz geht. Im mobilen Bereich geht Energieeffizienz vor Performance. Da ist also durchaus noch etwas Luft, da man den Takt und die Spannung noch ein ganzes Stückchen senken könnte.
Das kann man sogar sehr gut, siehe Fermi. Die Chips mussten massivst abgespeckt werden.

NVIDIA muss bei der aktuellen Generation selbst vom absoluten HighEnd um gerade mal 50-60W runter um sie in den Laptop zu knallen.

Da wird AMD schlicht keinen Stich sehen.

...wobei hier ein Dank an Intel und die Intel Fans gilt, denn damals, als AMD deutlich besser war als Intel, wurde trotzdem Intel gekauft und es wurden irgendwelche Dinge erfunden, um Intels Netburst Architektur besser dastehen zu lassen...

Dazu noch andere Dinge, mit denen AMD heute leben können muss...
Jaja, die bösen Intel-Fans.

Deiner eigenen Logik nach dürfte aktuell niemand mehr AMD kaufen. Du also auch nicht? :freak:


Siehe Tegra und den Tegra Thread in diesem Forum...
Steht gerade ein Designwin im Massenmodell Civic bei Honda. Dazu wohl das kommende Nexustablet.

AMD ist in einigen High End Tablets zu finden (so ab 500€)...
Das sind die, die im MediaMarkt verstauben, oder?


Hast du dazu auch irgendwelche Belege oder sind das nur irgendwelche Behauptungen?
Und weißt du, wie viel Tegra gekostet hat??
Wirf doch einen Blick in die Quartalszahlen. Fiskaljahr 2013 stehen 750 Millionen Umsatz für Tegra zu buche.

Dann erzähl doch mal, was er gekostet hat.


Hm, wie kommst du zu dieser Aussage?
Und bist du sicher, dass du im Panzerglashaus nicht mit Granaten schmeißt??
Ich begründe meine Aussage, von ihm kommt nur so ein Bullshitsatz.

Also: Was hat Read genau getan, damit Umsatz und Marge steigen?


Na, da wo es sinnvoll ist und sie was reißen könnten.
Das bindet man dir natürlich nicht direkt auf die Nase, zumal du dich dann auch noch mit der Firma und so weiter beschäftigen müsstest.
Was wäre es denn konkret? GPUs für 6 Monitore? Sonst nichts? Damit möchtest du Marge und Umsatz steigern anstelle eine HighEnd-GPU mit 160W TDP zu liefern?

Ahja!

Wo er z.B. wenig bis gar nichts zu investieren scheint ist die Weiterentwicklung der Planierraupen. Die scheinen wohl eingestampft zu sein. Es wird sich jetzt auf 'the next best thing' konzentriert, was aber erst gegen 2016 kommen könnte.
Nach dem Bulldozer "the next best thing" ;D

Und ihr glaubt diesen (sorry) Bullshit auch noch. Egal wie oft euch AMD mal für mal mit ihren völlig überzogenen Marketingaussagen verarscht.

Wie war noch Bulldozer? War der nicht vor Release der große Bringer? Ich glaube schon...

Du scheinst die SOCs zu verdrängen, die aktuell in beiden Konsolen stecken. Gut, in der WiiU steckt 'nur' AMD Grafik, aber auch ein AMD Chip.
Liefert AMD den Chip? Oder nur die IP?

Und wo siehst du hier Windmühlen? NUr weil nV mal einen neuen Chip gebracht hat, der nicht mal so viel schneller ist??
Gibt ja auch einige Gründe, warum man NICHT nV kaufen sollte...
Welche? Weil die TDP zu gering ist und dein Netzteil und Stromzähler nicht glüht?

Ach, die 6 Monitore, ich erinnere mich!

Und auch gibt es bisher nur exakt einen Chip dieser Kategorie, womit man dir vorwerfen muss, dass du die anderen (preis) Bereiche unter den Tisch kehrst...
Stimmt, aber die Richtung ist ja klar.

Wann und womit kann AMD kontern? Was kommt vor Weihnachten noch? Nichts?

Es ist Marketing....
Nein, es ist Bullshit.

Glaubst du Ernsthaft, dass das 'die anderen' in diesem Punkt auch nur ansatzweise anders machen würden?
Wenn ja, wäre ich für eine Begründung dankbar...
Warum sollte ich das begründen? Ich habe begründet, warum das Marketing von AMD mehr als nur grenzwertig ist. Zeig doch mal ein Beispiel von "den anderen" das ähnlich dreist ist.

Einige Dinge brauchen halt etwas Zeit, aber hey, ist halt einfach, mal so auf ein Unternehmen drauf zu kloppen, ohne sich wirklich damit beschäftigt zu haben, weil ja vieles nicht so oberflächlich ist, wie du denkst, dass es wäre...
Das schreibst du seit wie vielen Jahren? 10?

Aber was man gemacht hat ist zum Beispiel in ARM Dinge zu investieren und einen Chip zu konstruieren, der Alternativlos ist und keinerlei Konkurenz besitzt, für den geplanten Einsatzzweck. Da muss man halt mal schauen, wie sich die Sache entwickelt. VOrverurteilungen wie du sie kund tust, helfen da einfach mal gar nicht...
Ach? ARM? War das nicht die Sparte, die AMD noch 2008 verkauft hat?

Mensch wie visionär von AMD! :freak:

Unicous
2014-10-06, 12:48:17
gääähn


Leute die Posts auseinanderpflücken um jeden Halbsatz zu kommentieren sind nicht wirklich an einer konstruktiven Diskussion interessiert, also weckt mich wenn ihr fertig seid.


:usleep:

Schnoesel
2014-10-06, 13:35:59
Absoluter Kindergarten hier. Als ob auch nur einer Hintergrundwissen/Interna über AMD hätte. Was habt ihr denn so geleistet bzw. bewerbt euch doch als CEO wenn ihrs besser wisst. :rolleyes:

Mancko
2014-10-06, 16:17:29
ohje wie gehts denn hier ab....

Black-Scorpion
2014-10-06, 17:29:30
Was solls...
Ein Klugscheißer mehr der alles weiß und alles besser kann und wenn es darauf ankommt nicht auf die Reihe bekommt.

differenzdiskriminator
2014-10-06, 17:34:10
Hui, ist ja hier fast wie im Heiseforum, wo jeder AMD-kritisches Posting direkt tiefrot geklickt wird.

Erstaunlich dieses Verhalten, ist es um AMD tatsächlich dermaßen schlecht gestellt?

Schnoesel
2014-10-06, 17:37:23
Wir sind dein Gelaber leid. Mehr nicht. Würdest du mal was belegen und Hintergrundinfos mit Quellenangabe posten anstatt immer nur Einzeiler ala "Nein, es ist Bullshit." würde man auch mit dir diskutieren. So kann man sich das getrost sparen.

Viel Spaß in deiner Welt.

Unicous
2014-10-06, 18:32:34
Um mal ein wenig konstruktiver an die Sache zu gehen:

Hier hat eine Analystin einen Artikel über den Restrukturierungsplan geschrieben, der, "contrary to popluar belief", immer noch im Gange ist und theoretisch erst Ende nächsten Jahres abgeschlossen ist. Irgendwie logisch bei einem Drei-Jahres-Plan.:wink:

http://marketrealist.com/2014/10/why-amds-restructuring-strategy-will-revive-its-operations/

edit: Ok, der Artikel ist eher bescheiden. Ich habe ihn kurz überflogen und eine wirkliche Einschätzung von AMDs Marktlage gibt es nicht, es werden lediglich sehr allgemein die Wachstumsmärkte angesprochen.


In China ist die Xbox One ja schon gestartet und es wurden dort am ersten Tag wohl 100K Einheiten verkauft, im Vergleich zu 23,5K im Sony-Land Japan (in der ersten Woche!). Auch eine sehr interessante Entwicklung.

http://www.polygon.com/2014/10/6/6918141/xbox-one-china-sales-launch

differenzdiskriminator
2014-10-06, 18:41:03
Wir sind dein Gelaber leid. Mehr nicht. Würdest du mal was belegen und Hintergrundinfos mit Quellenangabe posten anstatt immer nur Einzeiler ala "Nein, es ist Bullshit." würde man auch mit dir diskutieren. So kann man sich das getrost sparen.
Das war klar. Du darfst ja gern nachfragen, wenn dir etwas unklar ist, ansonsten habe ich ziemlich stringent aufgezeigt, warum und wieso ich bei AMD ziemlich schwarz sehe.

Mir das vorzuwerfen, während dein Kumpel mit PR-Bullshitbingo ala

"Er investiert dort wo AMD den Unterschied machen kann um eben auch langfristig die Margen und den Umsatz steigern zu können."

um sich schmeißt, ist ziemlich lächerlich.

Du darfst wie gesagt gern nachfragen, wo es bei dir hakt, dann erläutere ich es dir gerne. Ansonsten ist so eine peinlich Diffamierung meiner Postings schlicht nur der Strohhalm, an dem du/ihr euch schnell aus der Affäre ziehen wollt, um Morgen wieder laut jubelnd AMD zu beklatschen.

Komischerweise braucht man dafür keine Links...

Locuza
2014-10-08, 22:46:42
Lisa Su ist neuer CEO :eek:
http://www.computerbase.de/2014-10/lisa-su-ist-neue-praesidentin-und-ceo-von-amd/

M4xw0lf
2014-10-08, 22:50:21
Lisa Su ist neuer CEO :eek:
http://www.computerbase.de/2014-10/lisa-su-ist-neue-praesidentin-und-ceo-von-amd/
Und die heiratet bald Jen-Hsun Huang... :upara:

Locuza
2014-10-08, 23:26:27
Wer mag kann in den Conference Call reinhören:
http://ir.amd.com/phoenix.zhtml?c=74093&p=irol-eventDetails&EventId=5170822

Bisher:
Laut Rory und Lisa gab es keine Unstimmigkeiten, der Wechsel soll mehr oder weniger geplant gewesen sein und jetzt sei die richtige Zeit für den Wechsel.

Unicous
2014-10-08, 23:31:20
Ich weiß nicht wo ich es gelesen habe, aber es wurde schon vor einem Jahr oder so gemunkelt, dass Read nur als Sanierer angestellt wurde und sich dann wieder zurückzieht. Papermaster wurde auch als Kandidat gehandelt, und iirc Byrne auch.

Locuza
2014-10-08, 23:46:41
Also P3DNow! hat die Sanierer Geschichte auch so geschrieben:
Offenbar wollte der Konzern Su als neue CEO heranführen. Der Verwaltungsrat von AMD sah wohl in Read eher den Sanierer und sieht jetzt den richtigen Zeitpunkt gekommen, um wieder einen CEO mit technischem Hintergrund zu installieren. Entsprechend würdigt auch Su die Leistungen ihres Vorgängers und will darauf aufbauen.

Am 16-Oktober gibt es ein Earnings Conference Call zum dritten Quartal, wo laut Lisa auch dann konkreter die Pläne für die Zukunft behandelt werden.
Jetzt erfolgt Schritt 3 der Transformation, leadership IPs.

Ich bin gespannt was AMD aus ihren Ressourcen anstellen wird und wie es weiter gehen wird.
Bisher habe ich ein düsteres Gefühl, welches nur mit Gewinnen und einem gesunden R&D Budget weggehen werden.

Unicous
2014-10-09, 00:08:22
Nicht nur du. Den Anal-ysten ging der Arsch anscheinend auch ganz schön auf Grundeis, ich habe noch in die letzten Minuten hineingehört. Warum jetzt? Warum nicht bis zum Earnings Call warten? Die haben das anscheinend nicht mal ansatzweise erwartet (Anal-ysten eben:tongue:)

Der Q3 Call könnte böse Überraschungen bereithalten, aber ich bin noch positiv gestimmt. Der Xbox One Start in China hat vergleichsweise gut reingehauen und es wurden 5 Millionen Stück zum Verkauf "freigeben":D. Die PS4 soll sich 10 Millionen Mal verkauft haben, die XO 5 Milionen mal (bzw. kann es sein, dass das shipping und sold mal wieder synonym verwendet wird).

Noch ein rotes Quartal wäre jedenfalls definitiv nicht cool. Und da die Nasdaq/DJ/DAX Zahlen in den letzten Wochen eigentlich nur einen Weg- nach unten, kennen wäre das auch sehr, sehr abträglich für die Aktie. Und das wiederum gefällt dann den Aktionären nicht.;D

Locuza
2014-10-09, 00:27:07
Woha, wenn man im Phoronix gerade unterwegs ist, bekommt man das Gefühl es dreht sich nur noch um AMD :D

http://www.phoronix.com/scan.php?page=home

Die Linux-Umgebung entwickelt sich auf jeden Fall beständig, so etwas sah man beim "altem" AMD nicht und es wird definitiv auch Zeit.

Ich lese gerade den Artikel, welcher die Pläne aktualisiert, wo AMD einen gemeinsamen Kernel für Open und Closed-Driver vorsieht:
http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=amd_bordeaux_strategy&num=1

Das dauert scheinbar noch etwas und wird in einen ganz neuen Kernel aufgehen, wo dann nur neuere Hardware einen Support bekommen wird.

Ich freue mich darauf und natürlich auf OGL-Next. Vielleicht kommt ja Linux für den Privatanweder etwas aus dem Sumpf.

Unicous
2014-10-09, 00:56:31
Ich lese den lustigerweise auch gerade.:eek:

Es wurde ja gemunkelt, dass auch der Windows Treiber überarbeitet wird, bzw. es gab ja konkrete Hinweise auch von AMD Seite (Richard Huddy Interview z.B.)

Der neu geschriebene Kerneltreiber wurde ja auf "Sea Islands" Basis geschrieben.
Ich behaupte jetzt einfach mal, der "neue" Windowstreiber wird ähnlich nur auf GCN Basis funktionieren und der Rest wird in die Legacy Tonn..äh Schubla...Arbeitsmappe gesteckt. Doof für die Leute, die noch VLIW-Karten haben, aber eine echte Chance für AMD sich von den angesammelten Altlasten zu trennen und einen kompakten und effizienten Treiber zu schreiben.

Letzteres ist zwar eher Wunschdenken, aber man könnte jetzt wirklich die Chance ergreifen. Nvidia hatte ja schon einen gewissen Vorteil die letzten 4 Jahre vorwiegend nur Fermi und Kepler/Maxwell zu supporten, während AMD mit den verschiedensten VLIW4/5 und GCN Produkten zu kämpfen hatte. Sowohl bei den GPUs,als auch APUs.


Edit:

Zum Finanziellen noch:
Falls AMD wirklich den iMac Deal bekommt, dürfte das auch noch ein paar Milliönchen einbringen.

d2kx
2014-10-09, 02:41:23
Doof für die Leute, die noch VLIW-Karten haben, aber eine echte Chance für AMD sich von den angesammelten Altlasten zu trennen und einen kompakten und effizienten Treiber zu schreiben.

Letzteres ist zwar eher Wunschdenken, aber man könnte jetzt wirklich die Chance ergreifen.

Kein Wunschdenken. Der derzeitige AMD Open Source Radeon Stack kommt bereits mit deutlich weniger Zeilen Code aus, welche gleichzeitig eine deutlich niedrigere Fehlerdichte (Fehler pro Zeilen an Code) aufweisen. Und wenn ich von "deutlich weniger" spreche, dann meine ich einen Faktor von etwa 15X bei gleichem Featureset. Die Aussage "da blicken die Mitarbeiter doch selber nicht mehr durch" ist nach größerem Personalwechsel in den Teams in den letzten Jahren (insbesondere durch AMD Shanghai - Catalyst) zum Teil eingetroffen.

http://i.imgur.com/tzZaWw0.jpg

AMD hat verstanden. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss man Trends setzen und ihnen nicht hinterherrennen. Android? Wayland/Mir/Surface Flinger (Displayserver)? VAAPI/VDPAU/OpenMAX (Schnittstellen für Videodekodierung und -encodierung)? Werden Technologien nicht oder zu spät unterstützt, landen die (Groß-)Aufträge eben bei anderen Kunden, und das wird sich ändern.

http://i.imgur.com/1qD6lY4.jpg

http://i.imgur.com/4GUDa3E.jpg

http://i.imgur.com/uX6runx.jpg

http://i.imgur.com/NstxB7X.jpg

Kurz: bei zukünftigen AMD GPU-Generationen fließen diese Überlegungen ab der Entwurfsphase mit ein, was bei den GCN Chips schon dazu geführt hat, dass eine 3rd-Party-Software aus dem Catalyst-Treiber geworfen worden konnte, welche ansonsten proprietär hätte bleiben müssen. Übergangsweise wird es noch einige wenige geschlossene Komponenten geben, langfristig wird man darauf verzichten. NVIDIA, Qualcomm & co. werden nicht tatenlos zusehen können, nicht in den kommenden Jahren.

kruemelmonster
2014-10-09, 04:37:06
Letzteres ist zwar eher Wunschdenken, aber man könnte jetzt wirklich die Chance ergreifen. Nvidia hatte ja schon einen gewissen Vorteil die letzten 4 Jahre vorwiegend nur Fermi und Kepler/Maxwell zu supporten, während AMD mit den verschiedensten VLIW4/5 und GCN Produkten zu kämpfen hatte. Sowohl bei den GPUs,als auch APUs.

Im Ernst?

letzter Treiber für DX9 Karten:

AMD 24.02.2010 - mit Support bis ?
NV 26.02.2013 - mit Support bis mindestens 01.04.2016

letzter Treiber für DX10 Karten:

AMD 15.10.2013 - mit Support bis ?
NV 29.07.2014 - mit Support bis mindestens 01.04.2016

@Folien:

Klingt positiv, toi toi toi. Der aktuellen Closed Source Treiber hinkt der Windows Variante doch ziemlich stark hinterher, hatte dazu mit Unigine Heaven (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10277610&postcount=112) & Valley (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10277613&postcount=130) mal Vergleichsbenchmarks gemacht.

hasebaer
2014-10-09, 06:11:03
Lisa Su ist neuer CEO :eek:
http://www.computerbase.de/2014-10/lisa-su-ist-neue-praesidentin-und-ceo-von-amd/
Man munkelt Rory Read wurde dabei erwischt wie er sich eine 970 bestellt hat.
Und die heiratet bald Jen-Hsun Huang... :upara:

Der Hosenanzug heiratet nicht und was hätte Lisa auch schon zubieten?
Eine X86 Lizens als Beigabe kann Lisa sich abschminken, dass lässt Patenonkel Intel nicht zu.
Und davon ab, Jensen geht auch nur dann sowas ein, wenn er Boss of the Bosses bei AMD wird, wenn er bei Intel schon nichts weniger als das werden wollte im Falle einer Fusion.

Hübie
2014-10-09, 09:59:41
Erst HP, jetzt AMD. Die Frauen übernehmen die Macht X-D
Die Su hat ja, soviel ich weiß, auch unheimlich viele Patente und hatte in der Vergangenheit auch viele wissenschaftliche Arbeiten (mit) verfasst. Also man kann ihr technisch sicher kein X vor ein O setzen.

fondness
2014-10-09, 10:22:08
bmrqPJigiVc

Ein paar Anmerkungen: http://www.anandtech.com/show/8606/amd-appoints-lisa-su-as-president-ceo-rory-reed-steps-down

M4xw0lf
2014-10-09, 10:48:28
Erst HP, jetzt AMD. Die Frauen übernehmen die Macht X-D
Die Su hat ja, soviel ich weiß, auch unheimlich viele Patente und hatte in der Vergangenheit auch viele wissenschaftliche Arbeiten (mit) verfasst. Also man kann ihr technisch sicher kein X vor ein O setzen.
X für U heißt das, (eigentlich X und V, aber die sind im Renaissance-Latein ja identisch...) weil man aus dem V für 5 so schön ein X für 10 machen kann. :tongue: :uklugscheiß:

Unicous
2014-10-09, 11:48:04
@d2kx

Vielen Dank für die Einschätzung.

Mir ging es aber auch um den Windows Treiber über den du ja kein Wort verloren hast.:wink:
Ich hoffe/denke mal die Entwicklungen und Erfahrungen bei Linux lassen sich auf das Windows-Team übertragen und vice versa.
Vllt. kannst das ja kommentieren oder sind deine Augen wenn du aus dem "Fenster" blickst blind?:tongue:


@kruemelmonster

Es ist natürlich völlig "unabwegig", den DX-Versions-Support zu vergleichen (übrigens der letzte "DX10" Legacy Treiber ist vom Mai, immerhin) anstatt die Architekturen.

Es ist auch kein Kunstwerk für Nvidia die G8, G9, G100, G200, G300 zu supporten: Sie basieren alle auf Tesla. Und Tesla wiederum ist deutlich ähnlicher zu Fermi und Kepler/Maxwell als VLIW4/5 zu GCN, denn erst GCN ist eine RISC SIMD, während Nvidias Architekturen seit Tesla? RISC sind.
Man hat bei Nvidia also 3(/4) Architekturen mit relativ ähnlicher Grundstruktur seit 2006, und bei AMD erst VLIW5, dann VLIW4, und jetzt GCN, die den den RISC Architekturen von Nvidia am Ähnlichsten ist (hinzukommen die APUs VLIW5/4/GCN).

Fazit, Nvidia hat es mMn deutlich leichter die älteren Architekturen zu unterstützen. Du müsstet dann schon ein wenig konkreter werden, denn am DX-Level kann man es nun nicht allein festmachen.



Ich würde es übrigens begrüßen wenn wir die menschliche Integrität von Lisa Su nicht mit schlechten Scherzen über ihr Geschlecht beeinträchtigen. Sie ist der CEO von AMD und sollte daran gemessen werden nicht an ihrem Kleidungsstil oder Ähnlichem.

Ich finde es sehr interessant, dass Lisa Su als Nachfolger aufgebaut wurde. Denn sie ist wieder ein "Engineer" aus der Branche und hat übrigens einen Hintergrund mit SOI bei IBM. ;)

edit:

Wollte ich gestern schon posten.

Eine Einschätzung von Scott Wasson

http://techreport.com/blog/27183/amd-ceo-transition-is-a-natural-next-step

Furthermore, under direct questioning, Read and Su both denied this transition was prompted by a disagreement over AMD's long-term strategy. Dr. Su said she and Rory had "really no disagreements on anything" and have been "very aligned."

If the official portrait of this transition is largely accurate, it would be unusual in the context of AMD's last two CEO transitions.

In this case, my natural skepticism is dampened by a nugget I picked up at CES back in January. It wasn't anything I could report, but a well-placed industry source suggested to me that Dr. Su would very likely replace Read as AMD's CEO "within the next six months." Of course, since this is AMD, the schedule was optimistic, but that prediction proved accurate—and it lends credibility to the notion that this move was in the works for a while.

Hübie
2014-10-09, 14:36:51
Wer sagt denn was über Geschlecht oder Kleidung? :|

Danke für den Klugschiß. Wieder was gelernt :up:

Nightspider
2014-10-09, 14:43:07
Auf jeden Fall hat AMD in den letzten 3 Jahren 2-3 wichtige Leute bekommen, welche die Karre wahrscheinlich aus dem Dreck ziehen werden.
Ich bin schon sehr gespannt was Keller und Dr.Su erreichen werden.

Gute Windows Trieber und Fiji könnten 2015 schon für ein deutlich positiveres Bild von AMD sorgen.

Unicous
2014-10-09, 15:25:58
Wer sagt denn was über Geschlecht oder Kleidung? :|

Danke für den Klugschiß. Wieder was gelernt :up:

Lies dir doch die letzten Kommentare durch? hasebear und M4xw0lf haben nichts anderes über sie zu sagen. Und natürlich muss sie Jensen heiraten, damit die Geschlechterrolle wieder perfekt abgebildet ist.:rolleyes:

Und was meinst du mit Klugschiss? (Um mal wirklich klugzuscheißen, Yahoo auch, IBM auch)


@Nightspider
Raja Koduri nicht zu vergessen.

Und zudem haben sie mE die Firma spürbar verjüngert. Interessant ist auch die Social Media Strategie (mal unabhängig davon, ob sie wirklich etwas bringt). Während z.B. der Nvidia Twitter-Kanal lange Zeit nur Papagei war, strengen sie sich in letzter Zeit zunehmend an, mit den potentiellen Kunden zu kommunzieren.
AMD hingegen macht das ja schon deutlich länger mit ihrem Red Team und den jeweiligen AMD Kanälen. Roy Taylor haut ja andauernd seine email-Adresse raus und Robert Hallock steht dem in nichts nach.
Dann gibt es den YT-Kanal der in den letzten Monaten deutlich professioneller gestaltet ist (abgesehen von dem üblich Banalen á la Fixer und Corekämpfer-Gedöns)

Das ist neben der technologischen Seite eben immer wichtiger, so traurig sich das anhört. Intel hat zwar jetzt nicht die geilsten Social Media Typen am Start, aber das brauchen sie auch gar nicht, Intel ist über "inside" bzw. aufgedruckt und abgebildet und nimmt auch gerne 2-3 Sekunden des 30-sekündigen werbespots in Anspruch.:wink:

Hübie
2014-10-09, 16:46:11
Ach so. Das überlese ich gekonnt. Ist schon so intuitiv, dass ich es nicht mal mehr bemerke. Der Klugschiß galt M4xwolf wegen X und U, V blah blah ;D

Unicous
2014-10-09, 16:49:54
Verstehe.

Das würde ich auch gern können.:biggrin:

M4xw0lf
2014-10-09, 17:21:24
Lies dir doch die letzten Kommentare durch? hasebear und M4xw0lf haben nichts anderes über sie zu sagen. Und natürlich muss sie Jensen heiraten, damit die Geschlechterrolle wieder perfekt abgebildet ist.:rolleyes:
Mein Scherzchen war mehr eine Anspielung auf die damals gescheiterte Fusion von AMD und NV (da AMD ja angeblich eigentlich NV haben wollte, Jensen aber dann Chef werden wollte) - daher die Idee einer Fusion der anderen Art... aber wenn dir das schon zu politisch inkorrekt war, dann bist du wohl einfach ein besserer Mensch als ich. :wink:

Unicous
2014-10-09, 17:29:27
Ich habe schon wieder in diversen Foren/Kommentaren peinliche frauenfeindliche Witze und Anmaßungen gelesen, da ist euer kleines Geplänkel zwar nicht weiter tragisch...aber ich hatte gehofft, dass es hier (also in diesem Thread:wink:) einfach keinen Grund gibt solche Äußerungen zu befürchten. Aber gut, es ist natürlich zu viel verlangt, wo das "cute girl aber bitte ohne Titten" regen Anklang findet.:freak:


Kurzum: Die Person Lisa Su ist deutlich interessanter als ihr Geschlecht und ihr Kleidungsstil.

M4xw0lf
2014-10-09, 20:00:52
Ich habe schon wieder in diversen Foren/Kommentaren peinliche frauenfeindliche Witze und Anmaßungen gelesen, da ist euer kleines Geplänkel zwar nicht weiter tragisch...aber ich hatte gehofft, dass es hier (also in diesem Thread:wink:) einfach keinen Grund gibt solche Äußerungen zu befürchten. Aber gut, es ist natürlich zu viel verlangt, wo das "cute girl aber bitte ohne Titten" regen Anklang findet.:freak:


Kurzum: Die Person Lisa Su ist deutlich interessanter als ihr Geschlecht und ihr Kleidungsstil.

Zufälligerweise bin ich genau der gleichen Meinung... und beschäftige mich nebenbei nicht mit dem von dir genannten Thread. Jetzt aber genug mit meiner Selbstverteidigung vor dem hohen Moralgericht.

fondness
2014-10-10, 10:04:17
Nicht nur du. Den Anal-ysten ging der Arsch anscheinend auch ganz schön auf Grundeis, ich habe noch in die letzten Minuten hineingehört. Warum jetzt? Warum nicht bis zum Earnings Call warten? Die haben das anscheinend nicht mal ansatzweise erwartet (Anal-ysten eben:tongue:)

Der Q3 Call könnte böse Überraschungen bereithalten, aber ich bin noch positiv gestimmt. Der Xbox One Start in China hat vergleichsweise gut reingehauen und es wurden 5 Millionen Stück zum Verkauf "freigeben":D. Die PS4 soll sich 10 Millionen Mal verkauft haben, die XO 5 Milionen mal (bzw. kann es sein, dass das shipping und sold mal wieder synonym verwendet wird).

Noch ein rotes Quartal wäre jedenfalls definitiv nicht cool. Und da die Nasdaq/DJ/DAX Zahlen in den letzten Wochen eigentlich nur einen Weg- nach unten, kennen wäre das auch sehr, sehr abträglich für die Aktie. Und das wiederum gefällt dann den Aktionären nicht.;D

Ich deute das eher positiv für die Q3-Zahlen. Wären diese mies würde die schlechten Nachrichten wohl eher noch der scheidende CEO verkünden. Ich glaube nicht das man Lisa Su groß als neuen CEO preist und sie wenige Tage später gleich öffentlich durch miese Zahlen demoliert. Aber abwarten, wie so oft kann es natürlich auch ganz anders sein.

Pirx
2014-10-10, 12:09:24
... Ich glaube nicht das man Lisa Su groß als neuen CEO preist und sie wenige Tage später gleich öffentlich durch miese Zahlen demoliert. Aber abwarten, wie so oft kann es natürlich auch ganz anders sein.
Wobei es zu AMDs Marketing/Image passen würde.;)

Unicous
2014-10-10, 12:26:09
ich bin auch nicht überzeugt, dass sie Lisa Su schnell in den Sessel werfen wollten um ihr ein tolles Q3 zu schenken. So gut steht es um AMD dann auch wieder nicht.

Ein Analystenfirma hat auch schon reagiert und AMD downgegraded und der Stock ist jetzt unter 3 Dollar.:freak:

Sie behaupten, sie finden den CEO-Wechsel gut finden den Zeitpunkt aber seltsam, eine Woche vor dem Earnings Call.

Ich verstehe AMDs Intention: einen CEO präsentiert man nicht einfach bei einem schnöden Earnings Call, aber die Reaktion darauf, war mehr als erwartbar. Besonders weil der Großteil dachte, Read würde noch mindestens eins, zwei Jahre im Sattel sitzen. Zudem ist Su erst ein paar Monate COO gewesen um dann auf den CEO-Posten zu wechseln.
Das Timing und die Botschaft die es sendet ist einfach schlecht gewählt.

Und ein supertoller Earnings Call wird die Aktie auch nicht aus dem Keller holen weil der Nasdaq gestern schon wieder 2% verloren hat und eine Besserung nicht in Sicht ist.

kruemelmonster
2014-10-11, 09:21:32
@kruemelmonster

Es ist natürlich völlig "unabwegig", den DX-Versions-Support zu vergleichen (übrigens der letzte "DX10" Legacy Treiber ist vom Mai, immerhin) anstatt die Architekturen.

Der Windows 8 Treiber (http://support.amd.com/en-us/download/desktop/legacy?product=legacy2&os=Windows%208%20-%2064) ist von April 2013, der Windows 7 Treiber (http://support.amd.com/en-us/download/desktop/legacy?product=legacy2&os=Windows%207%20-%2064) von Oktober 2013, ich weiß nicht wo du da den Mai entdeckst haben willst.

Man hat bei Nvidia also 3(/4) Architekturen mit relativ ähnlicher Grundstruktur seit 2006, und bei AMD erst VLIW5, dann VLIW4, und jetzt GCN, die den den RISC Architekturen von Nvidia am Ähnlichsten ist (hinzukommen die APUs VLIW5/4/GCN).

Dann hätte AMD VLIW5 früher beerdigen und es nicht mit dem ansonsten durchaus tollen und gelungenen Juniper über eine zusätzliche Generation mitschleppen müssen während man VLIW4 nur für HD 69x0 gebracht hat um wieder eine Generation weiter einen radikalen Wechsel auf GCN zu machen.

Fazit, Nvidia hat es mMn deutlich leichter die älteren Architekturen zu unterstützen. Du müsstet dann schon ein wenig konkreter werden, denn am DX-Level kann man es nun nicht allein festmachen.


Das Ei hat AMD sich selber gelegt während NV vier Generationen parallel gepflegt hat: CineFX, Tesla, Fermi & Kepler.

Und das DX-Level ist nunmal das praktisch relevante Element für den Nutzer (does it run Crysis 3?). Ob es dabei unter DX11 für NV leichter ist Fermi, Kepler & Maxwell unter einen Entwicklungshut zu bekommen als es für AMD ist VLIW5 & 4 & GCN x.x halbwegs gleichsam anzusprechen dürfte dem Kunden zu Recht herzlich egal sein.

Blediator16
2014-10-11, 11:00:31
Merkwürdige Argumente. Irgendwann musste der Wechsel sowieso kommen und deine einzigen Argumente sind nach dem Motto "pech gehabt wieso nicht früher so"?

Unicous
2014-10-11, 11:37:41
Der letzte Legacy Treiber (für XP) ist vom 1.Mai 2014.

Ansonsten...gääääääähn.

seaFs
2014-10-11, 11:46:07
@kruemelmonster

Es ist natürlich völlig "unabwegig", den DX-Versions-Support zu vergleichen (übrigens der letzte "DX10" Legacy Treiber ist vom Mai, immerhin) anstatt die Architekturen.
Der Windows 8 Treiber (http://support.amd.com/en-us/download/desktop/legacy?product=legacy2&os=Windows%208%20-%2064) ist von April 2013, der Windows 7 Treiber (http://support.amd.com/en-us/download/desktop/legacy?product=legacy2&os=Windows%207%20-%2064) von Oktober 2013, ich weiß nicht wo du da den Mai entdeckst haben willst.

Was natürlich so auch nicht stimmt.
Der aktuelle Catalyst für R9 2xx Karten hat Driver Version 14.301.1001, Legacy Catalyst 13.9 hingegen Driver Version 8.97.100.11. Das entspricht irgendeinem Treiber von 2012 (Catalyst 12.10 oder 12.11 müsste das glaube ich gewesen sein). Für HD4k und älter werden nur noch Kompatibilitätsprobleme gelöst... sofern denn welche auftreten. Schneller oder besser wird dadurch aber nichts.


Der letzte Legacy Treiber (für XP) ist vom 1.Mai 2014.

Ansonsten...gääääääähn.
...und hat Driver Version 8.97.100.7, also noch ein bisschen älter.

Unicous
2014-10-11, 12:01:09
Und was sagt der driver branch des Grafiktreibers über den gesamten Treiber aus? Es gibt noch andere Komponenten, die gepflegt werden.

Nur weil Nvidia Treiberleichen mitführt, heißt das nicht, dass das die bessere Herangehensweise ist.

differenzdiskriminator
2014-10-13, 12:22:06
Ich sehe die gesamte Ausrichtung des Unternehmens seit er CEO ist sehr positiv, er ist vielleicht sogar der beste CEO den AMD jemals hatte.
So schnell erledigen sich deine Behauptungen von Gestern. Jetzt "war" er vielleicht mal der beste CEO von AMD.

Warum er dann in einer Nacht und Nebel Aktion rausgeschmissen wurde, wenn er doch so fabelhafte Arbeit geleistet hat?!


@Unicous:

Was ist an langem Treibersupport negativ?! :confused:

Wenn AMD ihre Architektur nicht im Griff hat und diese ständig ändert, ist das ihr Bier, mir als Kunde ist das doch völlig egal.

ndrs
2014-10-13, 12:51:18
rausgeschmissen
Hat das irgendwer behauptet?

differenzdiskriminator
2014-10-13, 13:23:11
Hat das irgendwer behauptet?
Die zeitliche Abfolge war alles andere als ein kontrollierter Wechsel.

Sonst hätte man zu den Quartalszahlen gesagt, dass es den Wechsel zum soundsovielten gibt. Da hat es hinter den Kulissen geknallt, wenn man den CEO so schnell absägt.

@Unicous:

Schon keine Argumente mehr? :eek:

ndrs
2014-10-13, 13:41:35
Die zeitliche Abfolge war alles andere als ein kontrollierter Wechsel.

Sonst hätte man zu den Quartalszahlen gesagt, dass es den Wechsel zum soundsovielten gibt. Da hat es hinter den Kulissen geknallt, wenn man den CEO so schnell absägt.
Und wer sagt, dass nicht Rory freiwillig weg will?

Unicous
2014-10-13, 17:08:52
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:

Ein Artikel der den theoretischen Ansatz des turnarounds umreißt:


http://www.tgdaily.com/enterprise/128621-amds-new-ceo-indicates-turnaround-is-accelerating

differenzdiskriminator
2014-10-13, 21:10:20
Und wer sagt, dass nicht Rory freiwillig weg will?
Auch dann hat er eine Kündigungsfrist. Bei CEOs dann sogar mit einer Klausel, dass er erst nach x Monaten/Jahren in einem ähnlichen Umfeld arbeiten darf.

AMD muss ja ziemlich blöd sein, wenn sie die aktuell 20% Kursverlust einfach so hinnehmen, ohne triftigen Grund.

d2kx
2014-10-13, 22:17:09
Es ist auch kein Kunstwerk für Nvidia die G8, G9, G100, G200, G300 zu supporten: Sie basieren alle auf Tesla. Und Tesla wiederum ist deutlich ähnlicher zu Fermi und Kepler/Maxwell als VLIW4/5 zu GCN, denn erst GCN ist eine RISC SIMD, während Nvidias Architekturen seit Tesla? RISC sind.
Man hat bei Nvidia also 3(/4) Architekturen mit relativ ähnlicher Grundstruktur seit 2006, und bei AMD erst VLIW5, dann VLIW4, und jetzt GCN, die den den RISC Architekturen von Nvidia am Ähnlichsten ist (hinzukommen die APUs VLIW5/4/GCN).

Fazit, Nvidia hat es mMn deutlich leichter die älteren Architekturen zu unterstützen. Du müsstet dann schon ein wenig konkreter werden, denn am DX-Level kann man es nun nicht allein festmachen.

Die Support-Zeiträume ab GCN 1.2+ (TONGA, CARRIZO) und zukünftiger Chips werden deutlich länger ausfallen, als es bisher der Fall war.

Locuza
2014-10-14, 00:39:53
Weißt du ob Tonga/Carrizo schon zu der GPU-Reihe angehören, ab welcher der neue GPU-Kernel für Linux eingesetzt werden wird?

Unicous
2014-10-14, 00:44:55
Wenn ich das beantworten dürfte:

It turns out though that there isn't open-source driver support for the R9 285 in the current open-source Radeon driver. Rather, AMD is using this GCN 1.2 GPU as the starting point for the new AMDGPU Linux driver stack.

Sadly the new AMDGPU code isn't expected to start appearing until later this fall so early Linux users of the Radeon R9 285 are left using the binary-only Catalyst driver until this new driver appears and then some time after that when it's finally mainlined in the Linux kernel.

Mal sehen ob "later this fall" der Wahrheit entspricht.

http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=MTgxMzI

Locuza
2014-10-14, 01:42:33
Vielen Dank Unicous.
Ich verliere langsam den Durchblick wer was konkret meint.
Vor allem News, welche Insel-Namen verwenden sind total wertlos.
Ich war vom Pirate Islands irritiert was Michael vor paar Tagen geschrieben hat.

differenzdiskriminator
2014-10-14, 09:10:53
Die Support-Zeiträume ab GCN 1.2+ (TONGA, CARRIZO) und zukünftiger Chips werden deutlich länger ausfallen, als es bisher der Fall war.
Na mal abwarten. Behaupten tut gerade AMD sehr viel, einhalten eher weniger.

rudl
2014-10-14, 12:15:43
Mal sehen ob "later this fall" der Wahrheit entspricht.

Ist imho gar nicht so wichtig, besser wärs wenn das ganze bis zu den R3xx Karten soweit ausgereift ist, um am ersten Tag schon alle bisherigen features zu haben.
Bei radeonSI hat es ja einige Zeit gedauert bis der treiber dem 600g ebenbürtig war.

Meine Einschätzung ist dass Tonga relativ schnell mit amdgpu "läuft" aber eben auch nicht mehr.
Und bis dass das ganze in den Distris verfügbar ist wird sowieso einige Monate dauern.

rudl
2014-10-14, 12:20:18
Es wurde auch angekündigt dass das opensource-treiber Team schon bei der Hardwareentwicklung eingebunden werden soll. Ob das für Tonga schon der Fall war bezweifle ich.

Unicous
2014-10-14, 12:42:29
Hey, kein Problem. Bezichtigt ruhig Alex Deucher und d2kx der Lüge.

Ist ja hier Usus.

Unicous
2014-10-14, 23:18:23
http://biz.yahoo.com/e/141014/amd8-k_a.html

Lisa Su kostet (vorerst) $150K weniger im Jahr als Rory Read und sie haben jetzt offiziell den schon bei Antritt festgelegten goldenen Fallschirm für ihn (aber natürlich auch für sie) verabschiedet.

So wie ich das sehe bekommt Lisa Su aber schon mal ein paar fette Boni für 2014, also scheint sie nicht unbedingt finanziell schlechter gestellt.

Mancko
2014-10-15, 10:17:44
Na hoffentlich bringt das auch was für AMD. Es kann ja nur aufwärts gehen. Rory Read weine ich nicht wirklich nach. Klassischer BWL Dampfplauderer. Abgeliefert, insbesondere finanziell, hat er nicht wirklich. Das aktuelle Quartal wird wieder ein Quartal der Wahrheit. Intel hat massiv vorgelegt.

Locuza
2014-10-16, 21:26:49
Das "Quartal der Wahrheit" wird in grob 2 Stunden besprochen, wenn ich mich nicht irre:
http://ir.amd.com/phoenix.zhtml?c=74093&p=irol-eventDetails&EventId=5169550

Ich hoffe wir bekommen auch wieder eine schöne und bunte PDF bezüglich der zukünftigen Pläne zu sehen. =)

Nightspider
2014-10-16, 21:33:19
Gut für AMD das Apple noch schnell ein Produkt mit AMD Hardware vorgestellt hat. ^^

Das hat die Aktie gleich mal ein wenig beflügelt.

Unicous
2014-10-16, 22:01:14
Gut für AMD das Apple noch schnell ein Produkt mit AMD Hardware vorgestellt hat. ^^

Das hat die Aktie gleich mal ein wenig beflügelt.

Eigentlich überhaupt nicht.:wink:

http://finance.yahoo.com/echarts?s=AMD+Interactive#symbol=AMD;range=1d


edit:

Hmmmmmmmm

http://biz.yahoo.com/e/141016/amd8-k.html

On October 10, 2014, the Board of Directors of the Company approved a restructuring plan (the "Plan") designed to implement operating efficiencies. Under the Plan, the Company expects to reduce global headcount by 7 percent, largely expected to be completed by the end of the Company's fourth quarter of fiscal 2014, and to align the Company's real estate footprint with its reduced headcount, largely expected to be completed by the end of the Company's first half of fiscal 2015.


Tja, AMD hat das Quartal schon wieder vergeigt und ist unter den Erwartungen des Marktes geblieben. Die Aktie gibt schon nach, obwohl sie in den letzten Tagen schon gut verloren hat.

CountDoku
2014-10-16, 23:07:37
Was noch viel schlimmer ist für AMD ist laut dieser http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/AMD-shares-fall-after-third-quarter-results-miss-3950054 Quelle folgender Abschnitt: "AMD announced it will cut 7% of its global workforce by the end of the fourth quarter. The company has just under 10,700 employees." AMD schrumpft sich kaputt. Innovationen werden in Zukunft nicht mehr zu erwarten sein. Es geht bergab wie ich schon phrophezeit hatte.

Das Unternehmen wirft keinen Profit ab und ist absolut uninteressant für Investoren.

Locuza
2014-10-16, 23:10:58
Schwarze Zahlen mein Volk, ein Netto Einkommen von 17 Millionen Dollar: :eek:
http://phx.corporate-ir.net/External.File?item=UGFyZW50SUQ9MjU1MDU1fENoaWxkSUQ9LTF8VHlwZT0z&t=1

Applaus. ;)

Unicous
2014-10-16, 23:22:53
Aaaaah, Graf Zahl kommt rechtzeitig aus dem Grab gekrochen um auf die ignore-Liste zu wandern.



@Locuza


Der forecast ist auch deprimierend. Während Intel ungefähr stagnierenden Umsatz machen will, soll der von AMD um 13% schrumpfen (+/- 3%).

Ich überlege gerade ob der gute Rory dann doch deswegen gegangen wurde.

R&D wird wohl auch fallen im Q4.


edit:

2 semi custom wins mit voraussichtlich $1 Milliarde Umsatz über 3 Jahre.

Mancko
2014-10-16, 23:43:04
Die Zahlen sind gelinde gesagt beschissen und der Ausblick auf Q4 ist noch viel beschissener. In Q3 und Q4 werden normalerweise die größten Gewinne und Umsätze in diesem Sektor eingefahren. Intel hat ja schon gezeigt, dass (ausgenommen das Mobilsegment wo sie fleißig dumpen) die Nachfrage da war.

Ich bin fest davon überzeugt, dass der RR gehen musste. Er hat eben auch nicht abgeliefert. Ich war von Anfang an kein Freund von dem. Im Endeffekt tritt AMD nicht nur auf der Stelle sondern schrumpft von Jahr zu Jahr. Ich glaube allerdings, dass das Unternehmen mittlerweile ein hoffnungsloser Fall ist. Das wird weiter vor sich hin dümpeln aber wohl keinen echten und nachhaltigen Aufstieg mehr erleben.

Schwarze Zahlen mein Volk, ein Netto Einkommen von 17 Millionen Dollar: :eek:
http://phx.corporate-ir.net/External.File?item=UGFyZW50SUQ9MjU1MDU1fENoaWxkSUQ9LTF8VHlwZT0z&t=1

Applaus. ;)

Die 2,2 Milliarden Schulden, der Umsatz sowie die Verluste der Vergangenheit im Vergleich dazu lassen die 17 Mio wie einen Strohhalm einem riesen Heu Silo aussehen.

Duplex
2014-10-17, 00:04:54
Ohne Konsolengeschäfte ist AMD umgehend Pleite.

Der Desktop, Mobile & Server Markt wird immer weiter schrumpfen, AMD vernichtet sich selbst, noch paar Jahre...

Ich glaube auch nicht mehr das AMD plötzlich in 2 Jahren mit einer neuen Architektur wieder konkurrenzfähig sein kann, im Server Markt hätte man was vernünftiges gebraucht, damit die Kassen immer voll sind.

Das wars dann mit AMD.

Watson007
2014-10-17, 00:07:53
AMD wird ein Dauer-Sorgenkind bleiben, aber irgendein Investor wird sich immer finden.
Niemand hat ein Interesse daran dass es nur noch Intel als Mainstream-Prozessorbauer gäbe ;)

wie lange wird AMD schon totgesagt?

Locuza
2014-10-17, 00:27:34
Mh ganz zum Schluss noch eine nette Info, ein Custom Win wird x86 verwenden, der andere ARM.

Edit: Man was für ein Trollthread wieder.

Mancko
2014-10-17, 00:55:36
Ohne Konsolengeschäfte ist AMD umgehend Pleite.

Der Desktop, Mobile & Server Markt wird immer weiter schrumpfen, AMD vernichtet sich selbst, noch paar Jahre...

Ich glaube auch nicht mehr das AMD plötzlich in 2 Jahren mit einer neuen Architektur wieder konkurrenzfähig sein kann, im Server Markt hätte man was vernünftiges gebraucht, damit die Kassen immer voll sind.

Das wars dann mit AMD.

Naja pleite werden die wohl eher nicht gehen. Irgendwas zum verscherbeln wird sich immer noch finden und irgendein dummer Investor der Geld reinpumpt ohne jemals eine Rendite zu sehen auch.

Allerdings wird AMD weiter schrumpfen und somit auch immer uninteressanter. Wenn die einzige Leistung auf Dauer darin besteht, dass wieder irgendwer Geld zuschießt oder ein Unternehmensteil verkauft wird, dann ist das eben auch einfach eine totale Bankrotterklärung und nichts was irgendwie für Aufsehen sorgt oder einen positiven Eindruck hinterlässt.

M4xw0lf
2014-10-17, 07:21:32
Mh ganz zum Schluss noch eine nette Info, ein Custom Win wird x86 verwenden, der andere ARM.

Wofür die wohl sind? Möglicherweise noch mehr Apple?

Dural
2014-10-17, 11:16:07
Nintendo?

Locuza
2014-10-17, 12:45:42
Wofür die wohl sind? Möglicherweise noch mehr Apple?
Auf den ersten Blick kann ich mir nichts vorstellen.

Nintendo?
3 Jahre Laufzeit erscheint mir zu kurz.

M4xw0lf
2014-10-17, 12:52:37
Es sei denn es kommt ein neues Handheld... aber der 3ds wurde erst neu aufgelegt, und ob AMD aus dem Stand ein Handheld-SoC hinbekommt weiß ich auch nicht.

Locuza
2014-10-17, 13:05:55
Soweit ich weiß verbaut der "New 3DS" keine neue Hardware.
In dem Sinne läuft die Hardwarebasis weiter und das seit 2011.
Ich denke also nicht, dass Nintendo einen neuen Handheld baut mit neuer AMD Basis 2016 und das nur 3 Jahre laufen lässt.

Ich frage mich auch was die Hardwarebasis generell sein soll.
Ende 2014 wird der Vertrag ding fest gemacht, 2016 soll es dann zu den Ergebnissen beitragen.
Ist der K12 bis dahin schon fertig oder werden das 20nm (Puma/A57) Produkte sein?

Dural
2014-10-17, 13:20:51
wer sagt den das nach 3 jahren fertig ist, macht doch gar keinen sinn.

gut möglich das da eine automatische verlängerung drin ist oder man die ersten drei jahre vereinbart und danach einfach wieder neu verhandelt.


wie auch immer, solche deals werden AMD stückzahlen bringen aber sicher nicht die firma nach vorne bringen. es muss entlich was gehen.

Locuza
2014-10-17, 13:23:07
Also auf die Spekulation, noch einmal eine Spekulation danach draufsetzen?

Edit: Ich denke jeder Deal, solange er nicht unendlich Ressources an sich bindet und verlustbehaftet ist, ist positiv zu sehen.
Schön wäre es wenn AMD ihre Deals bei GloFo fertigen lassen könnte, um die Verträge erfühlen zu können und das auch bei GloFo endlich mal etwas läuft.
Es wird schon 2015 interessant sein, wie Skybridge und Seattle angenommen werden, ich habe da leider ein negatives Gefühl.

PS: So wie es aussieht, läuft keine Konsole oder GPU bei GloFo, was man zuerst noch angekündigt hat?
Oder kommt im Q4 eine neue PS4/Xbox One Revision?
Wo bleibt Iceland?

Schnoesel
2014-10-17, 17:00:56
Weiß jemand ob AMD wieder Strafzahlungen an GF leisten musste? Oder greift schon der bessere Vertrag mit denen?

Zum Rest des Gelabers. AMD ist in eine paar Jahren Pleite, sind scheiße, Intel ist so viel besser blablub jedes Quartal das gleiche. Wird euch nicht langweilig? Vorsicht rethorische Frage!

Unicous
2014-10-17, 17:12:53
Ich glaube Devinder Kumar (CFO) hatte gesagt, dass sie auf Kurs sind, das Agreement zu erfüllen/auszuschöpfen. Das Transkript müsste es ja schon geben.

Nightspider
2014-10-17, 17:20:35
Die neuen SoC sollen doch erst ab 2016 kommen. Zumindest habe ich das so verstanden.

Dann könnte es schon sein das Ninntendo 2016 einen 3DS Nachfolger rausbringt.
Zumindest hat das irgendwer hier mal im Forum behauptet im 3DS Thread, das angeblich was darauf hindeutet.

2016 dürfte man die Wii-U Hardware in einen "4DS" stecken können Die Wii-U Hardware wird schließlich noch in 45nm gefertigt. in 16nm dürfte das locker machbar sein.
Die Wii-U hat bisher ~30 Watt gezogen.
Die Die-Size von CPU und GPU zusammen sind bei der Wii-U allerdings schon nur 180mm² bei 45nm. In 16nm wären das nur noch 20mm². ;D
Viel Geld ließe sich damit auch nicht machen.

Locuza
2014-10-17, 21:32:03
Vielleicht wegen einer Aussage von AMD?
‘Another area of interest for semi-custom is handheld gaming, believe it or not,’ said Moshkelani. ‘Everyone thinks it is dead, but the 3DS is still selling.’

http://metro.co.uk/2014/07/16/amd-hints-at-deal-for-3ds-successor-4799938/

fondness
2014-10-17, 21:58:55
Der zweite Deal könnte ein Semi-Custom-Server Chip für Verizon sein.

Die AMD-Aktie geht übrigens aktuell mit +4% aus dem Handel, haben also wohl viele Marktteilnehmer mit schlimmeren Zahlen gerechnet.

M4xw0lf
2014-10-17, 22:06:17
Vielleicht wegen einer Aussage von AMD?


http://metro.co.uk/2014/07/16/amd-hints-at-deal-for-3ds-successor-4799938/
Hmm, dann war mein Gedanke an einen 3ds-Nachfolger doch nicht so abwegig wie ich dachte.

Unicous
2014-10-17, 22:35:14
Der AMD Semi Custom Chef beantwortet höflich eine Frage die auf Shield und Grid gemünzt war und der Autor macht daraus eine "Suggestivantwort" und Monate später wird das immer noch für voll genommen:


So what are some other targets? “Cloud gaming is a rich area,” says Moshkelani, meaning, the wedding of graphics-rich client devices and the server infrastructure that handles the heavy lifting.

“You will see servers and clients developed as a system — using really powerful graphics,” he tells me.

“Sony bought Gai Kai ,” he observes, “Microsoft is toying with it — everyone is experimenting with it,” he says of cloud gaming.

I point out that in some sense, Nvidia (NVDA) is already there with its own “Shield” gaming system and its “Grid” computing chips.

“Shield hasn’t sold,” he snaps, smiling. “They have those Shield units all in inventory.”

Another area of interest for semi-custom is handheld gaming, believe it or not. “Everyone thinks it is dead, but the [Nintendo] 3DS is still selling.”

There are various parts of infrastructure that look interesting, such as networking.
http://blogs.barrons.com/techtraderdaily/2014/06/10/amds-papermaster-moshkelani-talk-wearables-infrastructure-server-chips/

Die kondensierte Aussage war: Shield verkauft sich nicht, 3DS aber schon.

Ihr könnt euch also wieder zurücklehnen. D.h. nicht, dass die Wii U nicht doch etwas früher als erwartet einen Nachfolger bekommt, aber ein 3DS Nachfolger braucht weder eine fette Nvidia noch eine fette AMD GPU, geschweige denn 64Bit ARM Cores o.ä.. Das Ding in der 3DS ist von einem kleinen japanischen Unternehmen mit anscheinend 30 Angestellten entwickelt worden.

3 Jahre sprechen für einen Unternehmensauftrag, Facebook, Google whatever.

Es könnte natürlich auch wieder Verizon sein. Es könnte alles Mögliche sein.:freak:

Locuza
2014-10-17, 22:42:19
Ich selber erwarte keinen Handhelden, jedenfalls keinen Traditionellen Nachfolger von Nintendo.
Da halte ich mich lieber an deinen letzten Satz, es könnte alles mögliche sein.

Psychopat
2014-10-17, 23:16:29
Wie sieht es eigentlich mit dem 14nm Prozess bei GloFo aus? Nachdem sie den ja von Samsung eingekauft haben gab es doch das Gerücht das der recht bald einsatzbereit ist. Könnte GloFo da evtl. früher dran sein als TSMC mit ihrem 16nm FF Prozess? Bzw. ist der Samsung 14nm eher vergleichbar mit 16FF+ bei TSMC?

Also hier besteht das Potential, dass AMD in Zukunft wesentlich mehr bei GloFo fertigt wenn der Prozess passt.

Locuza
2014-10-17, 23:21:48
Wer bunte Folien zum Q3 Ergebnis mag:
http://phx.corporate-ir.net/External.File?item=UGFyZW50SUQ9MjU1MDYyfENoaWxkSUQ9LTF8VHlwZT0z&t=1

Bezüglich der zwei Design-Wins meint SA:
AMD will not name the companies that these chips are being built for but it did emphasis the fact that these chips are aimed at non-gaming applications.

Ich kann mich nicht genau daran erinnern, da irgendetwas herausgehört haben, aber nun gut.
Falls das stimmt, sind das keine Gaming-Geräte.

Unicous
2014-10-17, 23:48:46
Achso sorry, hier kann man das Transkript ansehen ohne sich bei Seeking Alpha anzumelden.

http://www.investorvillage.com/smbd.asp?mb=476&mn=291925&pt=msg&mid=14284121

Das mit den design wins habe ich auch nicht herausgehört, aber der Call war eh langweilig. Su hat zwar die Fragen ordentlich beantwortet, "richtungweisendes" gab es aber nicht zu hören, oder irgendwelche halbwegs interessanten Fakten. Vllt. irre ich mich auch, habe nur mit halben Ohr zugehört, die Analysten fragen ja auch immer nur das Gleiche oder haben langweilige Fragen zu den Finanzen.:freak:


@Psychopat

Es scheint, als wäre Samsung mindestens zwei Quartale, wenn nicht gar drei Quartale vor TSMC mit ihrem "14nm" FinFET-Prozess. TSMC hat gerade erst wieder verlauten lassen (Earnings Call), dass 16FF 2015 nur geringfügig zum Umsatz beiträgt (also einstelliger Prozentsatz), daher ist es annehmbar, das sie erst im Q4 mit der Volumenproduktion anfangen.(edit: Sie behaupten, sie würden im Sommer mit der Produktion anfangen, also ist das schon mal mehr Q3, als Q2)
Samsung hingegen behauptet schon Ende diesen Jahres mit der Produktion zu beginnen, die Frage ist natürlich ob sie damit auch wirklich Volumenproduktion meinen.

Da Samsung auch zwei Prozesse, LPE Low Power Enhanced (ein Samsung Typ behauptete bei der ARM TechCon es hieße Early:rolleyes:...wobei es sogar stimmen könnte uups) und LPP Low Power Plus, hat, kann man davon ausgehen, dass sie in etwa mit 16FF und 16FF+ korrespondieren.

Von Globalfoundries hört man leider nichts mehr, aber sie haben im April bei Bekanntgabe gehofft genau wie Samsung zum Ende des Jahres die Fabs anschmeißen zu können. GF will auch beide Prozesse nutzen. Wir werden sehen was daraus wird.

Nakai
2014-10-18, 14:50:37
Ich sehe für AMD in langer Sicht eh schwarz. Der neue ARM Opteron ist jetzt schon wieder vollkommen überholt, siehe X-Gene seitens Applied Micro.

Das ist wirklich ein Witz, wie man so von der Konkurrenz überholt wird in den kleinsten Aspekten. AMD ist technologisch nicht so sehr hinten dran, sondern es fehlt einfach an Motivation überlegene Produkte zu bringen.

Unicous
2014-10-18, 15:25:38
Und das macht du an welchen Metriken fest?

Wie teuer ist den X-Gene und Co. im Vergleich? Ich würde mich nicht so auf die theoretische Leistung verlassen und abwarten wie der Markt das sieht. So wie ich das sehe, ist X-Gene nämlich teurer und verbraucht auch etwas mehr (iirc 25 vs 35 Watt) und X-Gene 2 kommt erst Ende nächsten Jahres und müsste sich theoretisch dann auch schon mit dem dem Seattle/Hierofalcon Nachfolger streiten über den wir noch nichts wissen.

http://www.elektroniknet.de/halbleiter/prozessoren/artikel/113381/

Du kannst gerne Gegenargumente bringen, aber nur durch Namensnennung überzeugst du mich nicht.:wink:

Nakai
2014-10-18, 15:56:05
Ich sehe keinerlei Vorteile von Seattle gegenüber Gene-X. Wenn man die Specs vergleicht, ist Gene-X, weil dieser noch in 40nm gefertigt ist, größer. Da kann man schön sehen, dass Gene-X deutlich mehr Konnektivität mit sich bringt.

Gene-X vs Seattle:
~2 mehr Bandbreite
~2 mehr GBE
~0.5 Sata-Ports
~gleiche Perf/Watt
kein ECC
gleiche L3-Cache
weniger L2-Cache
kein CryptoCoprozessor

Das wiegt sich imo ungefähr aus. Der Punkt der richtig hart für AMD wird, ist, dass Gene-X bereits verbaut wird und AMD in eine Nische gehen will, die bereits besetzt ist. Und wieso sollte man etwas ändern, wenn die Alternative nicht soviele Vorteile bzw. sogar Nachteile bringt.

Unicous
2014-10-18, 16:08:17
Richtig. Und wo liegt der X-Gene so im Preisgefüge? Wo liegt der A1100? Total Cost of Ownership ist immer noch der wichtigste Faktor... neben dem Form...faktor, der Leitungsaufnahme etc.

Applied Micro vergleicht sich gerne mit Xeon Chips und sagt, dass sie billiger sind.:wink:

http://2eof2j3oc7is20vt9q3g7tlo5xe.wpengine.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/08/applied-micro-x-gene-vs-others.jpg

Dieses schöne Schaubild zeigt dir auf wie Applied so über die Konkurrenz denkt. Nr1. ist ThunderX(Cavium), dann kommt Avoton, dann A1100, dann X-Gene dann ein Ivy Bridge Xeon. Der X-Gene ist natürlich toootal toll und sprengt die Perf/Cost Skala. AMD scheint nur etwas teurer als der Avoton ist aber im Vergleich performanter.

Wie man so schön sagt: "The Jury is still out on this one."

fondness
2014-10-18, 16:10:40
Also wenn mich nicht alles täuscht vermischt du hier gerade einiges. Gene-X kommt AFAIK ebenfalls in 28nm, hat genau so viele GBE wie Seattle, nämlich 2. Auch ist aktuell nur eine sehr abgespeckte Version in 40nm verfügbar AFAIK. AMD kommt ein Quartal später mit einem 28nm Chip, das man den ARM-Markt nicht für sich alleine hat war von Anfang an klar.

Locuza
2014-10-18, 16:17:48
Unicous Link anschauen:

49937
*= Schätzung

http://www.elektroniknet.de/halbleiter/prozessoren/artikel/113381/

Unicous
2014-10-18, 16:19:27
@fondness

Wen meinst du?

http://2eof2j3oc7is20vt9q3g7tlo5xe.wpengine.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/08/applied-micro-roadmap.jpg


@Locuza

Ja keine Ahnung. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der Link auch nicht ganz richtig zu sein scheint (elektroniknet.de), denn das kommt von der HotChips

http://www.setphaserstostun.org/hc26/HC26-11-day1-epub/HC26.11-4-ARM-Servers-epub/HC26.11.430-X-Gene-Singh-AppMicro-HotChips-2014-v5.pdf


Ich finde es schon reichlich unverschämt, dass sie ihr nicht veröffentlichtes Produkt mit nicht veröffentlichten bzw. bereits veröffentlichten älteren Produkten der Konkurrenz vergleichen um dann zu konstatieren unser Produkt wird viel toller sein.

Nakai
2014-10-18, 16:21:04
Also wenn mich nicht alles täuscht vermischt du hier gerade einiges. Gene-X kommt AFAIK ebenfalls in 28nm, hat genau so viele GBE wie Seattle, nämlich 2. Auch ist aktuell nur eine sehr abgespeckte Version in 40nm verfügbar AFAIK. AMD kommt ein Quartal später mit einem 28nm Chip, das man den ARM-Markt nicht für sich alleine hat war von Anfang an klar.

Nein, Gene-X 2 ist 28HPM. Gene-X 1 wird seit Q2 dieses Jahres ausgeliefert und ist bereits in Moonshot Systemen von HP zu finden und hat 4 1GBEs.

@Unicous:

Das ist X-Gene 2, welcher anscheinend verbesserte ARM-Kerne hat.

Über die Kosten kann man sagen was man will, aber man findet keine konkreten Zahlen. Sicherlich sollte X-Gene 1 etwas teurer sein, als Seattle, bietet dafür viele zusätzliche Features, die AMDs Seattle nicht hat. Das gilt auch anders rum. AMDs Seattle ist auf jeden Fall kein überlegener Chip, sondern muss sich wieder einmal in einem Bereich behaupten, der stark umkämpft ist.

Unicous
2014-10-18, 16:38:15
Der X-Gene 1 wurde vor knapp 3 Wochen in einem HP Moonshot vorgestellt, was Applied unter Produktion versteht, würde ich gerne wissen (ich behaupte ganze frech Sampling).

Den 10-Gigabit-Ethernet-Adapter mit zwei Ports bezeichnet HP als Mellanox Connect-X3 – eigentlich sind im X-Gene mehrere 10-GbE-Controller bereits integriert.


http://www.heise.de/newsticker/meldung/HP-verkauft-Moonshot-Server-mit-64-Bit-ARM-SoC-2405160.html

Network Controller
Mellanox Connect X3 Pro Dual 10Gbe NIC

http://h20195.www2.hp.com/v2/GetDocument.aspx?docname=c04384048&doctype=quickspecs&doclang=EN_US&searchquery=&cc=us&lc=en

Locuza
2014-10-31, 13:42:14
Das linkedin Profils vom AMD Mitarbeiter Daniel McConnell (Senior SOC Physical Design Manager) gibt interessante Einblicke auf derzeitige Tätigkeiten bei AMD:

Currently managing a global team of 80+ PMTS, SMTS, MTS, Senior and Junior Engineers for the XBOX One APU with a planning horizon of 12-24 months.

• Successfully planned and executed the first APU for Microsoft’s XBOX One Game Console in 28nm technology and a cost-reduced derivative in 20nm technology.

• Drove technical management to support project teams across multiple geographic locations simultaneously including internal IP, CAD and RTL teams to meet the project schedule.

• Operated as the Physical Design interface to the Microsoft XBOX team resulting in an excellent relationship that has aided in contract negotiations and conflict resolution between the two companies.

• Developed secure flows for customer specific secure IP. This flow was executed on the original product and was then carried forward to 2 successive SOCs.

• Aggressively drove down product costs through area saving initiatives like increased tile utilization and working with IP’s to reduce area, resulting in several million dollars of savings over the ASIC lifetime.

• Assembled and grew two cross-site execution teams for 2 successive XBOX APU revisions. This included developing key technical leads into senior positions allowing for successful execution and future team expansion to handle more SOCs.

• Regularly presented program status to AMD and Microsoft senior executives, communicating risk mitigation plans to keep the project on schedule.

Damit dürfte AMD gut im Zeitplan liegen, was ihren Skybridge Plan angeht mit 20nm Puma Cores + GCN.

Dural
2014-11-04, 09:26:52
ich unterstützte AMD wenigstens, da ich von 8350 auf 9590 "aufrüste" :freak:

Mancko
2014-11-07, 18:33:24
Na hoffentlich bringt das auch was für AMD. Es kann ja nur aufwärts gehen. Rory Read weine ich nicht wirklich nach. Klassischer BWL Dampfplauderer. Abgeliefert, insbesondere finanziell, hat er nicht wirklich. Das aktuelle Quartal wird wieder ein Quartal der Wahrheit. Intel hat massiv vorgelegt.


Das Quartal der Wahrheit hat wiedermal gezeigt, dass AMD ordentlich Federn hat lassen müssen. Intel hatte sehr gute Zahlen vorgelegt. AMD leider eher schlechte Zahlen nachgeliefert. Nvidia wiederum hat sehr ordentliche Zahlen herausgebracht und die Zeigen auch, dass AMD im GPU Segment verliert. Insbesondere verliert AMD Anteile an der Gesamtumsatzverteilung im GPU Business.

Ectoplasma
2014-11-10, 12:08:49
ich unterstützte AMD wenigstens, da ich von 8350 auf 9590 "aufrüste" :freak:

Und weil du jetzt durch die Ausgabe sparen mußt, holst du dir nur noch Analogkäse von Aldi? Ne, mal im Ernst, warum macht man soetwas? Oder doch zuviel Geld? Dann hättest dir auch gleich einen i7-4790 holen können.

Menace
2014-11-10, 18:24:58
Ne, mal im Ernst, warum macht man soetwas? Oder doch zuviel Geld? Dann hättest dir auch gleich einen i7-4790 holen können.

Vielleicht einfach deshalb? http://www.hartware.de/news_62099.html

Ectoplasma
2014-11-10, 21:17:30
Vielleicht einfach deshalb? http://www.hartware.de/news_62099.html

Auf jeden Fall interessant, aber das ist ja Vergangenheit. D.h. heißt natürlich nicht, dass Intel soetwas nicht nocheinmal versuchen würde. Aber dafür gibt es viel zu viele Vergleichstest. Die können schlecht alle gefälscht sein. Zudem solltest du berücksichtigen, dass ziemlich früh klar war, dass der P4 eine ziemlich lahme Gurke war. Das dürfte beim i7 wohl ehr nicht der Fall sein.

Menace
2014-11-10, 21:28:27
Das ist ja nicht die einzige Vergangenheit von intel. Wie war das nochmals mit Saturn-Media-Markt? http://www.golem.de/news/berufung-gescheitert-intel-soll-eu-1-milliarde-wegen-behinderung-von-amd-zahlen-1406-107145.html

Zitat: Im Falle von Media-Saturn soll sogar volle Exklusivität vereinbart worden sein: "Ebenso habe Intel Zahlungen an Media-Saturn geleistet, die an die Bedingung geknüpft gewesen seien, dass Media-Saturn nur Computer mit x86-Prozessoren von Intel verkaufe", stellen die Richter fest.

Es gibt viele weitere Beispiele über die Art der offenen oder versteckten Manipulation seitens intel. Verkaufen sie momentan nicht auch CPUs unter Wert um in den Tablet-Mark ihren Anteil zu erhöhen und benutzen dafür ihre Marktmacht?

Für mich (!) gibt es genug und wichtige Gründe, genau deshalb so lange es noch geht intel eben nicht finanziell zu unterstützen.

AMD FX ist was den Alltagsbetrieb angeht in keinster Weise lahm (zumindest jenseits von Spielen). Gerade mein Arbeitsalltag (siehe div. andere Beiträge) deckt sich perfekt mit einem FX. Somit bin ich nicht gezwungen auf intel umzusteigen.

Unicous
2014-11-10, 21:37:18
Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig.


Intel kann machen was sie wollen, sie sind "too big to fail" und zu vernetzt um ernsthaft belangt zu werden. Und wenn es dann mal ernst wird sagen sie: "Wir haben uns nichts zu schulden kommen lassen...ach und hier ist der Scheck.

Zurück zum Thema.

samm
2014-11-10, 22:46:15
HSA kommt (http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=MTgzMzc) - zumindest auf Linux für versierte Nutzer. Vor 2015 rechnen die AMD-ler nicht mit bequememer JIT-Kompilierung. Momentaner Stand: Beta-Version von "step 1" aus folgendem Quote zum genannten Artikel:
step 1 - offline compile of CL kernels to HW ISA, load into HSA runtime & execute

step 2 - add HSA runtime calls to clover OpenCL runtime, so offline compile becomes JIT compile and regular OpenCL apps can run over HSA

step 3 - add option for generating HSAIL from clover then running through HSA finalizer (HSAIL to HW ISA), basically stop bypassing HSAIL so resulting OpenCL implementation can run on any HSA implementation rather than just AMD HW
Quelle (http://www.phoronix.com/forums/showthread.php?108859-AMD-Is-Prepared-To-Release-A-Complete-User-Space-Open-Source-Stack-For-HSA&p=451628#post451628)

Nakai
2014-11-15, 14:30:14
Das ist normal, dass es noch so ist. Es ist wahrscheinlich optimierter Code für AMD-HSA-Geräte. Erst wenn die anderen Foundation Members ein bisschen weiter kommen, wird es wohl auf JIT hinauslaufen. Derzeit gibt es ja kaum HSA-Sachen von anderen Herstellern außer AMD, also wieso sollte OpenCL-Code JIT-kompiliert werden, wenn es möglich ist, besseren Code direkt mitzuliefern.

Nur so als Beispiel: glibc für X86 besitzt sehr viele optmierte Assembler-Files für eine Vielzahl von Funktionalitäten. Die Sources laufen daher nicht auf andere Architekturen. Jegliche mathematische Spezialfunktionalitäten sollten als Maschinencode vorliegen. Daher gibt es eine OpenLibM, welche Sources solche Funktionalitäten als C-Code bereitstellt. Die kann man auch sehr einfach zu OpenCL oder Cuda portieren und erhält dadurch eine deutlich höhere Genauigkeit(ULPs).


mfg

Mancko
2014-11-16, 13:51:24
Das Quartal der Wahrheit hat wiedermal gezeigt, dass AMD ordentlich Federn hat lassen müssen. Intel hatte sehr gute Zahlen vorgelegt. AMD leider eher schlechte Zahlen nachgeliefert. Nvidia wiederum hat sehr ordentliche Zahlen herausgebracht und die Zeigen auch, dass AMD im GPU Segment verliert. Insbesondere verliert AMD Anteile an der Gesamtumsatzverteilung im GPU Business.

Bei JPR gibt es nun auch erste Aufschlüsselungen zu Q3. AMD hat gebenüber Nvidia ordentlich verloren.
http://jonpeddie.com/press-releases/details/nvidia-jumps-13-from-last-quarter-intel-up-11.6-amd-slips-7-reports-jpr/

M.E. wird es in Q4 auch nochmal richtig dicke für AMD kommen, da Nvidia die GTX970 extrem preiswert anpreist. Auf Grund der eher geringen Komplexität können die sich das auch leisten. Da schmerzt es bei der 290x in diese Preisregionen gehen zu müssen.

Terrarist
2014-11-18, 15:44:49
Sehr schade ist, dass die Radeons für Leute die nicht nur zocken durch den treiberseitigen OpenCL murks zugunsten der Firepro quasi völlig unbrauchbar sind. Da ist man mit Nvidia momentan immernoch besser bedient. Es gibt einfach zu viele User die den Rechner produktiv und fürs Entertainment nutzen und keine Tausende in potente Firepro investieren wollen. Diesen Markt hat AMD komplett verpennt.

Black-Scorpion
2014-11-18, 17:47:31
Weil NV auch so einen guten OpenCL Support hat. :confused:
So schlecht wie der bei NV ist kann den AMD gar nicht verbocken.

Terrarist
2014-11-18, 23:18:35
GPU Rendering heisst das Stichwort, so gut wie jeder GPU Renderer, ob Cycles in Blender, V-ray rt oder Octane von Otoy unterstützen Geforce Karten, mit ner Radeon kommst du da nicht weit. Selbst die größten AMD Fanboys haben sich Maxwell karten gekauft..

Mir wäre AMD auch lieber, jedoch ist es nun mal wie es ist..

Black-Scorpion
2014-11-19, 09:20:50
Du meinst aber nicht Cuda was die Software unterstützt?
Das ist eine ganz andere Baustelle.

Terrarist
2014-11-19, 13:57:37
Ist doch jetzt egal ob Cuda oder nicht, im Endeffekt spielt es für die Endnutzer in dem Bereich doch keine Rolle. Was da zählt ist eher ob sie durch Gamer Grakas Kosten für Renderfarmen, zusätzliche Rendernodes oder für Profi Grakas einsparen können, das wirkt sich halt extrem auf die Verkaufszahlen aus da eben viel mehr Freelancer/Hobbyleute als noch vor ein paar Jahren in dem Bereich aktiv sind. Das ist halt ein Bereich der sich für viele durch die tauglichen GPU's erst geöffnet hat da die Kosten nicht exorbitantisch sind, und halt ein Mittelklasse Gaming Rig reicht um loszulegen.

Da muss AMD ansetzen, diesen Markt dürfen sie sich eigentlich nicht entgehen lassen. Der Profibereich und Gamingbereich sind bei AMD einfach zu stark voneinander getrennt, nicht wirklich zeitgemäß.

M4xw0lf
2014-11-19, 14:58:52
Wodurch ist bei AMD denn der Profibereich stärker vom Gamingbereich getrennt als bei Nvidia? :confused:

Locuza
2014-11-19, 15:49:14
Ich frage mich auch gerade, welche Software soll mit einer Consumer Radeon nicht funktionieren, aber dafür mit einer FirePro, wofür die Leute laut Argumentation ja kein Geld haben.
Der Graben zwischen Geforce und Tesla/Quadro ist ja nur extremer.

samm
2014-11-19, 16:18:03
Und auch, wo die FirePro in Sachen Entertainment-Nutzung mehr/andere/bessere Dinge können sollen als die Radeons?

Terrarist
2014-11-19, 16:33:34
Der Graben zwischen Geforce und Tesla/Quadro ist ja nur extremer.

Kommt drauf an aus welchem Blickwinkel man das betrachtet, Cuda Unterstützung gibts auch für Geforce, das einzige wo die Quadros einen Vorteil haben ist OpenGL wo bestimmte Extensions nur für die Quadros zur Verfügung stehen, neben dem größeren Speicher um mehr Polys zu wuppen. Das betrifft dann meist die Viewport Performance in kommerziellen CAD/CAM Programmen. Die Viewport Performance ist jedoch nicht unbedingt der Flaschenhals in den meisten Programmen die von normalsterblichen genutzt werden, Cinema 4D z.B. unterstützt gar keine OpenGL Viewport Beschleunigung soweit ich weiss, auch 3DS Max nicht. Und Blender kommt mit den Geforce OpenGL Funktionen klar und ist nicht auf die Quadro Erweiterungen angewiesen. Damit wären die Programme genannt die überwiegend von 3D Artists genutzt werden, dort benutzt so gut wie niemand Quadro Karten da es keinen Vorteil bringt.

Geforce Karten bringen jedoch sehr wohl einen Vorteil mit einem entsprechenden Renderer in diesen programmen der GPU Rendering unterstützt. Darauf kommt es im "Massenmarkt" an, so verkauft man Karten^^

Quadro spielt hauptsächlich in Maya, Houdini & co. eine Rolle, also im Profi VFX und Animationsbereich wo es eher in Richtung Film geht, wo halt nicht so sehr auf den Polycount im Viewport geachtet wird, und eben der traditonelle CAD Bereich, Solidworks, Autocad etc.. die nehmen dann halt die dickste Quadro, bzw. gleich mehrere davon.

differenzdiskriminator
2014-11-19, 16:33:47
Aktuelle Zahlen vom Markt für diskrete Karten:

http://jonpeddie.com/publications/add-in-board-report/

NVIDIA 24% rauf, AMD 10% runter.

Das tut weh. Und dabei ist Maxwell nur in homöopatischen Dosen dabei. Da wird es Q4 richtig böse aussehen.

Inzwischen hat NVIDIA wieder mehr als 2/3 des Marktes.

Da kann man die Frage stellen:

AMD, quo vadis?

Menace
2014-11-19, 16:47:45
Diese rhetorische Frage ist doch bei Dir immer die gleiche, genauso wie die Antwort, die sich dahinter verbirgt: "In ihren eigenen und selbstgewählten Untergang". :freak: Die interessantere Frage ist doch, wie oft Du diese Frage in welcher Frequenz noch stellen wirst. :freak:

Grestorn
2014-11-19, 17:27:34
Es wäre eine Katastrophe für alle PC Gamer, wenn AMD aus dem Markt verschwinden würde. Also, Leute, kauft AMD Karten!

Allerdings muss es AMD auch schaffen, mehr Gewinn pro verkaufter Karte zu machen. Und das wird zunehmend schwierig.

Locuza
2014-11-19, 17:29:21
Geforce Karten bringen jedoch sehr wohl einen Vorteil mit einem entsprechenden Renderer in diesen programmen der GPU Rendering unterstützt. Darauf kommt es im "Massenmarkt" an, so verkauft man Karten^^

Worauf ich mich beziehe, war deine Aussage das nicht jeder das Geld für eine FirePro hat und das bei AMD die Bereiche zu stark getrennt sind.

Die Antwort von dir ist aber im Prinzip nur Nvidia App Situation vs. AMD App Situation.
Das kann ruhig stimmen, aber die Sache mit FirePro vs. Radeon/Markttrennung passt dann nicht in die Argumentationskette.

Menace
2014-11-19, 17:40:25
Es ist ja nicht so, dass AMD nicht innovativ war. Für mich war Eyefinity zum Arbeiten eine echte Erleichterung. Trueaudio wäre nicht schlecht, wenn es denn richtig eingesetzt werden würde; tut es leider nicht. Mantle (als offener Standard) wäre auch eine echte Bereicherung, wenn es denn plattformübergreifend wäre.

Ihre APUs wären für viele Bürorechner mehr als ausreichend und in der Praxis wohl nicht schlechter als die intel-Gegenspieler, bei bestimmten Aufgaben sogar besser (siehe Aftershot-Pro), wenn es denn endlich eine Softwareanpassung dafür gäbe. Trotzdem können sich die CPUs nicht am Markt durchsetzen oder sind in so einer seltsamen Konfiguration verbaut (z.B. Notebook mit APU + dezidierter Grafikkarte), dass das Angebot einfach unattraktiv wird.

Wenn das mit ARM nicht durchschlägt (und ich bezweifle, dass es das tut), werden wohl noch mehr CEOs durchgewechselt.

Mir wäre aber häufig lieber, dass jemand mit ausreichendem Geld für nötige Investitionen AMD kauft; wobei dann wiederum zu befürchten ist, dass nur die lukrativen Teile weitergeführt werden.

Black-Scorpion
2014-11-19, 17:44:09
Ist doch jetzt egal ob Cuda oder nicht, im Endeffekt spielt es für die Endnutzer in dem Bereich doch keine Rolle. Was da zählt ist eher ob sie durch Gamer Grakas Kosten für Renderfarmen, zusätzliche Rendernodes oder für Profi Grakas einsparen können, das wirkt sich halt extrem auf die Verkaufszahlen aus da eben viel mehr Freelancer/Hobbyleute als noch vor ein paar Jahren in dem Bereich aktiv sind. Das ist halt ein Bereich der sich für viele durch die tauglichen GPU's erst geöffnet hat da die Kosten nicht exorbitantisch sind, und halt ein Mittelklasse Gaming Rig reicht um loszulegen.

Da muss AMD ansetzen, diesen Markt dürfen sie sich eigentlich nicht entgehen lassen. Der Profibereich und Gamingbereich sind bei AMD einfach zu stark voneinander getrennt, nicht wirklich zeitgemäß.
Allein der erste Satz beweist das du nicht weißt worüber du redest. Es ist ein Riesen Unterschied ob Cuda oder OpenCL. Erstes gibt es nur bei NV. Und OpenCL wird genau von denen behandelt wie der letzte Dreck.
Und das Software Cuda unterstützt und OpenCL Stiefmütterlich behandelt kannst du ja wohl nicht AMD ankreiden. Beschere dich bei den Softwarebuden.

fondness
2014-11-19, 18:18:15
Es wäre eine Katastrophe für alle PC Gamer, wenn AMD aus dem Markt verschwinden würde. Also, Leute, kauft AMD Karten!

Allerdings muss es AMD auch schaffen, mehr Gewinn pro verkaufter Karte zu machen. Und das wird zunehmend schwierig.

Wer sämtliche Praktiken von NV verteidigt und unterstützt muss dann eben auch mit den Konsequenzen leben.

Terrarist
2014-11-19, 18:53:24
Worauf ich mich beziehe, war deine Aussage das nicht jeder das Geld für eine FirePro hat und das bei AMD die Bereiche zu stark getrennt sind.

Die Antwort von dir ist aber im Prinzip nur Nvidia App Situation vs. AMD App Situation.
Das kann ruhig stimmen, aber die Sache mit FirePro vs. Radeon/Markttrennung passt dann nicht in die Argumentationskette.

Die Markttrennung gibt es bei beiden, sie wird von beiden Herstellern forciert. In der echten Welt ist es mit einer Geforce jedoch durch Cuda weniger zu spüren da eben viele Programme Cuda unterstützen, in der echten Welt existiert diese Markttrennung bei NV also nicht serart effektiv, je nachdem um welche Tätigkeiten es geht. Und was in der echten Welt funktioniert wirkt sich immer auf die Verkäufe aus, NV ist im besonders lukrativen massenmarkt der Semipro's einfach ein Nobrainer.

AMD hat da bisher nichts vergleichbares und wäre gezwungen durch das Öffnen der Firepro OpenCL Extensions den eigenen Profi Markt zu kannibalisieren um Radeon für Prosumer und Semipro's, sowie Pro's mit niedrigem Budget attraktiv zu machen, oder Mantle dafür zu nutzen. Jedoch scheint Mantle nur auf Gaming fokussiert zu sein.

Nvidia hat diesen lukrativen Bereich einfach durch Cuda übernommen, die Markttrennung erfolgt dort nur über OpenGL Extensions und dem Speicher der Grakas. Vermutlich wird man in Zukunft dort Titan als Prosumer Modell für Leute pushen die Quadro OpenGL Extensions nicht brauchen, jedoch gerne die Speichermenge hätten um komplizierte Szenen auf der GPU zu rendern.

samm
2014-11-19, 19:19:26
Die ganze Argumentation basiert auf mir vollkommen neuen Punkten :confused: - die FirePros sollen also neben besseren Multimedia-Features auch noch bessere OpenCL-Extensions als die Radeons besitzen? Bezüglich OpenGL wären mir die Unterschiede im Treiber bekannt, aber diese Punkte sind neu - Links?

Bezüglich Mantle für Compute: Ich denke, da kommt noch was. Ist aber mMn irrelevant und wie Cuda nicht anzustreben, weil proprietär und OpenCL einfach der offene Standard ist.

Terrarist
2014-11-19, 22:42:37
Hab mich verschrieben, meinte OpenGL und nicht OpenCL was die Extensions betrifft ;)

Hübie
2014-11-20, 00:33:47
Es wäre eine Katastrophe für alle PC Gamer, wenn AMD aus dem Markt verschwinden würde. Also, Leute, kauft AMD Karten!

Allerdings muss es AMD auch schaffen, mehr Gewinn pro verkaufter Karte zu machen. Und das wird zunehmend schwierig.

Marktwirtschaftlich wäre das wirklich schlimm für PC Gamer. Aber wenn ich mein Produkt nicht absetzen kann oder nicht zu dem Preis absetzen kann den ich angepeilt habe dann stimmt mit dem Preis oder dem Produkt nun mal was nicht. AMD träumt noch zu viel und verpennt Trends etc.
Ich will mir hier nicht anmaßen es besser machen zu können, aber es liegen einfach zu viele Dinge im offensichtlichen. Ich kann nur hoffen das Lisa Su erfolgreiche Taktiken und Strategien etabliert um den Laden auf Kurs zu bringen.
Denn wir brauchen nicht darüber diskutieren dass AMD gute bist sehr gute Hardware baut. Es fehlt aber eben an einigen Ecken und Enden noch an Kompetenz (Baustellen abschließen statt immer wieder neue zu eröffnen).

Godmode
2014-11-20, 00:54:17
Aktuelle Zahlen vom Markt für diskrete Karten:

http://jonpeddie.com/publications/add-in-board-report/

NVIDIA 24% rauf, AMD 10% runter.

Das tut weh. Und dabei ist Maxwell nur in homöopatischen Dosen dabei. Da wird es Q4 richtig böse aussehen.

Inzwischen hat NVIDIA wieder mehr als 2/3 des Marktes.

Da kann man die Frage stellen:

AMD, quo vadis?

Das sind schon fast Intel Verhältnisse... Ich hoffe AMD kann das Ruder noch herumreißen, sonst sieht es düster aus für die Zukunft.

Schnoesel
2014-11-20, 11:33:08
AMD muss vor allem in Ihrem Kerngeschäft aufholen sprich bei den CPUs. Bulldozer ist ja nun entgültig begraben und bis ZEN kommt wird man diese Durststrecke irgendwie überbrücken müssen. Zen muss dann aber deutlich besser aufgestellt sein. Ich hoffe doch dass Sie diesmal nicht am Markt vorbei entwickeln und ZEN ein Erfolg wird, bis dahin muss mein Vishera durchalten. Einen Intel würde ich nur höchst ungern wieder verbauen.

Der Konsolendeal wird helfen zu überbrücken und ich hoffe auch das Geschäft mit den Profikarten, das hohe Margen beinhaltet. Hat jemand eine Ahnung wie es bei dem Marketshare derzeit aussieht im Profisegment? In der Vergangenheit haben sie hier ja deutlich zugelegt nicht zuletzt durch den Apple Deal. Mal sehen wie sich das kommende High End um Fiji etc entwickelt.

anddill
2014-11-20, 11:43:41
Ich will ne (max) 140W 8-Core APU mit abgespecktem Grafikkern, der halt für den Zweitmonitor oder Office/Multimedia ok ist. Und damit bin ich sicher nicht alleine.
Vom Prinzip her irgend was was einen Upgrade-Pfad für FX Nutzer darstellt der nicht zu Intel führt.

Mancko
2014-11-20, 11:45:12
Es wäre eine Katastrophe für alle PC Gamer, wenn AMD aus dem Markt verschwinden würde. Also, Leute, kauft AMD Karten!

Allerdings muss es AMD auch schaffen, mehr Gewinn pro verkaufter Karte zu machen. Und das wird zunehmend schwierig.

Wenn AMD das bessere Gesamtprodukt bietet, dann kauf ich auch gern ein AMD Produkt. Ich kaufe aber generell kein Produkt, nur weil es dem unternehmen schlecht geht. Dafür ist und bleibt das Unternehmen selber zuständig und momentan liefert AMD hier einfach überhaupt nicht ab, weder im CPU Segment noch im GPU Segment und die Umsatzeinbrüche sind demzufolge in beiden Segmenten auch vorhanden.

Schnoesel
2014-11-20, 11:53:16
Na so negativ sehe ich das nicht vor allem nicht im GPU Bereich. Bis 250€ ist AMD bei den GPUs in jedem Fall eine Empfehlung wert vor allem hinsichtlich Preis/Leistung. Nur weil sie deine Anforderungen in diesem Bereich nicht erfüllen muss man nicht alle Produkte schlecht reden, das sind sie nämlich ganz und gar nicht.

Ich baue für ne Freundin gerade nen günstigen Gaming Rechner. Was anderes als eine AMD (in dem Fall eine R9 280) kommt da gar nicht in Frage.

Menace
2014-11-20, 12:01:12
Allein "schlecht gehen" und "Konkurrenz erhalten" würde für mich auch kein Grund sein, aber kriminelle Politik zumindest in der Vergangenheit schon. Intel hat einmal zuviel Blödsinn gemacht, als dass ich von denen eine CPU kaufe, solange meine Arbeit (!) nicht auch ein FX schafft und das tut er mit Bravour, solange ich nicht 24/7 Boinc auf allen Kernen laufen lasse (dann verbrät er einfach zu viel Strom).

Pirx
2014-11-20, 12:20:08
Allein "schlecht gehen" und "Konkurrenz erhalten" würde für mich auch kein Grund sein, aber kriminelle Politik zumindest in der Vergangenheit schon. Intel hat einmal zuviel Blödsinn gemacht, als dass ich von denen eine CPU kaufe, solange meine Arbeit (!) nicht auch ein FX schafft und das tut er mit Bravour, solange ich nicht 24/7 Boinc auf allen Kernen laufen lasse (dann verbrät er einfach zu viel Strom).
Das ist nicht Vergangenheit, wie man immer wieder sieht - Intel behindert massiv den Wettbewerb und müsste zerschlagen werden.

Dural
2014-11-20, 16:53:32
einige tuen hier immer so als ob Intel an allem schuld sei. dabei hat AMD selber in der Vergangenheit krasse Fehlentscheidungen getroffen.

CPU mässig steht AMD so extrem schlecht da das es den Mitarbeiter von AMD wohl schon fast schlecht wird. :rolleyes:

Richtig Berg ab ging es mit AMD ja auch erst als sie ATI übernommen haben, zu einem Preis der für sie klar zu teuer war.

Schnoesel
2014-11-20, 22:57:30
Sicher haben sie krasse Fehlentschiedungen getroffen, die Konsequenzen hätte man aber wohl abschwächen können, wenn man mit einem besseren Produkt (Athlon) auch Geld gemacht hätte, aber Intel hat dies zu verhindern gewusst indem Sie ihre damalige marktbeherrschende Stellung missbraucht haben. So konnte sich AMD keine Marktanteile sichern die man normalerweise erarbeitet wenn man das bessere Produkt auf dem Markt hat. Seit 2000 hat AMD von Manipulation gesprochen seit 2001 hat die EU gegen Intel ermittelt. 3 mal darfst raten wann AMD ihre beste Produkte hatte im CPU und Servermarkt und was die Auswirkungen sind wenn der größere Konkurrent fast ein Jahrzehnt den Markt manipuliert.

Aber es ist müsig zu spekulieren was gewesen wäre wenn. Fakt ist Intel ist mir dadurch und durch andere Sachen (im Moment versuchen sie das gleiche ja im mobilen Sektor und verschenken ihre Chips, Ich sage nur 3 Millarden Verlust bei ein paar Millionen Umsatz, nur dass sie hier noch keine Marktmacht haben) höchst unsympathisch.

Ich persönlich werde daher Intel meiden wo es nur geht.

samm
2014-11-21, 00:24:19
Fakt ist Intel ist mir dadurch und durch andere Sachen (im Moment versuchen sie das gleiche ja im mobilen Sektor und verschenken ihre Chips, Ich sage nur 3 Millarden Verlust bei ein paar Millionen Umsatz, nur dass sie hier noch keine Marktmacht haben) höchst unsympathisch.

Ich persönlich werde daher Intel meiden wo es nur geht.Verschenken ist ja nur ein Teil der "Subventionen", sie bezahlen ja auch die Werbung für die Produkte der Firmen, die ihre CPUs verbauen, z.B. im Rahmen der Ultrabook(TM)-Förderung... Werbung ist bekanntermassen auch nicht gerade günstig. Ob sie sie noch so direkt finanzieren wie damals Dell, ist eine andere Frage - ich vermute nicht.

Pentium M
2014-11-21, 23:56:41
einige tuen hier immer so als ob Intel an allem schuld sei. dabei hat AMD selber in der Vergangenheit krasse Fehlentscheidungen getroffen.

CPU mässig steht AMD so extrem schlecht da das es den Mitarbeiter von AMD wohl schon fast schlecht wird. :rolleyes:

Richtig Berg ab ging es mit AMD ja auch erst als sie ATI übernommen haben, zu einem Preis der für sie klar zu teuer war.

http://fs1.directupload.net/images/141121/temp/e74wisbu.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3813/e74wisbu_jpg.htm)

samm
2014-11-22, 01:19:36
Neben der Ankündigung von mobile Carrizo + Carrizo-L, welche eine einfachere Annahme durch OEMs durch einheitliche Infrastruktur verspricht (sowohl Katzen- als auch Bulldozer-Abkömmlinge benutzen nun gleichen Sockel etc.), gab es noch zwei Top 500-Meldungen: Ein Servercluster mit Opteron + Tesla ist Nummer 2 in Sachen Speed, und einer mit Xeon + FirePro ist Nummer 1 in Sachen Green.

differenzdiskriminator
2014-11-22, 11:19:51
Ein Servercluster mit Opteron + Tesla ist Nummer 2 in Sachen Speed
Titan ist bereits zwei Jahre alt und das Oak Ridge Lab, das ihn betreibt, hat für den Nachfolger angekündigt, dass die CPUs von IBM und nicht mehr AMD kommen werden.

Eher das Gegenteil einer guten Nachricht.

samm
2014-11-22, 11:41:46
Nach zwei Jahren immer noch als zweitschnellster Computer der Welt? Eher das Gegenteil einer schlechten Nachricht.

samm
2014-11-25, 23:01:52
AMD wird von einem Shareholder verklagt (http://www.bloomberg.com/news/2014-11-25/advanced-micro-shareholder-sues-over-new-ceo-s-stock-grant-1-.html), weil Lisa Su zu viele Aktien bekommt :ugly: Will der seine eigenen Aktien bewusst abwerten oder was tut der Kasper? Und AMD hat die Hausaufgaben nicht gemacht, indem sie gegen die eigenen Regeln verstossen. Schade beginnt Su's Job direkt mit sowas.

Drogenbaron
2014-11-26, 12:53:14
Die Regel stammt wohl noch aus Zeiten, in denen die AMD-Aktie tatsächlich was wert war und nicht nur als Klopapier getaugt hat ;D

Locuza
2014-12-18, 02:07:32
In letzter Zeit hat sich bei AMD doch einiges gedreht:

-- AMD listet ihre Aktien nicht mehr bei New York Stock Exchange, sondern zum Anfang 2015 bei Nasdaq.

Ich weiß nicht ob es stimmt, aber im SA meinte jemand, die Leute bei Nasdaq sind professioneller ausgestattet und verlangen weniger Verwaltungsgebühren für die Listungen.

-- AMD hat den Omega-Treiber veröffentlicht und gleich eine ganze Anzahl an Neuheiten.
- OpenCL 2.0 Support
- PerfStudio 3.1
- CodeXL 1.6
- HSA Kernel bei Linux

Ich hoffe an dieser Stelle weiß es jemand besser als ich, kann es sein, dass das Feedback Formular relativ neu ist?
Damit meine ich nicht diesen speziellen Rückruf den AMD mal gestartet hat.
Wenn ich es richtig interpretiere hat AMD erst seit "kurzem" (relativ ~ Monate) ein robustes Tracking System.
Und aufgrund weiterer Sachen im AMA bei TomsHardware, vermute ich das AMD hier ihren Arbeitsprozess deutlich verbessert hat und wir 2015 uns auf bessere und stabilere Treiber freuen dürfen.
Auf jeden Fall auf den neuen GPU-Linux Kernel.

-- Es steht ein Neuzugang an, jemand der selber gar nicht mehr so neu ist ;)

Ganzer Auszug aus der Pressemitteilung:
AMD today announced James A. Clifford (69) has joined the company as senior vice president of Global Operations, reporting to President and CEO Dr. Lisa Su. Clifford will be responsible for overseeing all aspects of AMD’s end-to-end manufacturing and supply chain strategy.

„We are thrilled to add James to AMD’s leadership team,” said Dr. Su. „His extensive industry expertise leading global semiconductor operations and technology strategy makes him the ideal candidate to lead our manufacturing and supply chain operations.”

With more than 25 years of technology industry experience, Clifford brings a unique blend of end-to-end operational knowledge from supply chain to design enablement, quality, procurement, business management, and engineering to the role. He joins AMD from RF Micro Devices, Inc., where he served as vice president of global sourcing and foundry technology. He previously spent more than 17 years at Qualcomm Incorporated in numerous leadership roles, including senior vice president and general manager of operations, as well as senior vice president of Qualcomm CDMA Technology. Before Qualcomm, Clifford spent more than 20 years at Unisys Corporation in a variety of roles that culminated in leading the company’s global sourcing and foundry operations.

Clifford has a Bachelor of Science in physics from San Diego State University. He is based in Austin, Texas.

AMD scheint mittlerweile viele kritische Stellen mit hohen und begabten Menschen besetzt zu haben.
Hoffen wir das die Leute auch mehrere Jahre bleiben und eine saubere Execution vollziehen.

Hübie
2014-12-18, 08:31:02
Vor allem die Kontakte die damit einhergehen sind ein immenser Vorteil. Diese latenten hierarchischen Verknüpfungen sind meiner Erkenntnis nach der eigentliche Erfolg oder Misserfolg eines Projektes oder gar Unternehmens.
Ich bin der festen Überzeugung dass wir (obs uns gefällt oder nicht) mehr Frauen in Männerdomänen brauchen. Ich denke dass Lisa Su hier ein ganz brauchbares Beispiel ist.

just my 2 cents.

ps: gut zusammengefasst Locuza ;)

Terrarist
2014-12-18, 10:34:57
Auf jeden Fall auf den neuen GPU-Linux Kernel.


AMD's zukünftiger Treiber der vorraussichtlich in Kernel 3.20 landet ist open source was die Grundfunktionen betrifft, die legen praktisch den Catalyst mit dem offenen Radeon Community Treiber zusammen, so dass Diejenigen die keine Gaming oder Pro features brauchen in Zukunft mit dem offiziellen Treiber ohne proprietäre Blobs auskommen können. Der neue Treiber kommt jedoch nur für Karten ab Tonga ;)

Wäre wirklich klasse wenn AMD Karten, vor allem neue, in Zukunft reibungslos unter Linux funzen und gut performen. Es könnte auch sein dass sogar Apple neue Geräte nur noch mit AMD GPU's bringt um OpenCL weiter zu pushen. Auf jeden kann sich nVIDIA warm anziehen wenn OpenCL richtig durchstartet.

Kriton
2014-12-18, 12:47:46
Ich weiß nicht ob es stimmt, aber im SA meinte jemand, die Leute bei Nasdaq sind professioneller ausgestattet und verlangen weniger Verwaltungsgebühren für die Listungen.


Das die Nasdaq billiger ist habe ich auch gelesen. Kleinerer 6-stelliger Betrag pro Jahr wenn ich das richtig im Kopf habe.

Unicous
2014-12-18, 13:14:11
@Terrarist

Das stimmt so nicht. Der Treiber wurde auf R9 285 Basis geschrieben. Das heißt aber nicht im Umkehrschluss, dass die GCN-IPs davor ausgeklammert werden. Siehe Omega-Treiber. Da wurden auch Features auf Tonga Basis implementiert, werden aber für "ältere" Karten nachgereicht.

Locuza
2014-12-18, 14:21:59
Ausgehend vom Phoronix Artikel und dem Zitat von Alex Deucher, klingt es leider schon so, dass der neue AMD-Kernel nur IP v8 supportet.

All new open-source GPU support will be on this new driver with no new GPU support being planned for AMD's existing Radeon Linux driver -- the open-source driver as we know it today. This new kernel driver is based on the current Radeon DRM code and Alex explained they used Sea Islands graphics processors for prototyping and testing the new kernel driver, but when merged and in production this driver will be used for post Radeon R9 290 graphics cards. "There are no current plans to enable support for any ASICs which are already supported in Radeon."

http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=amd_bordeaux_strategy&num=1

Wenn prinzipiell nichts dagegen spricht, wäre Sea Islands (v7) Support schon schön, vor allem da sie den Treiber auf dessen Basis zuerst einmal geschrieben haben.

Unicous
2014-12-18, 15:30:28
Hmm, dann hatte ich es falsch in Erinnerung. Phoronix ist ja jetzt leider auch nicht für seine Zuverlässigkeit berühmt. Auch logisch, wenn man als Ein-Mann-Unternehmen die Artikel allein schreibt. Aber wenn Deucher es so gesagt hat, gibt es nicht viel dran zu rütteln.

Kriton
2014-12-18, 18:31:32
Das wird einfach eine Kosten-Nutzen-Rechnung (ggfs. unter Berücksichtigung verfügbarer Ressourcen und sonstiger Zielsetzungen) sein. Und das Thema der Unterstützung der "alten" Karten erledigt sich ja durch Zeitablauf.

Locuza
2015-01-13, 05:17:27
Die Axt im Walde läuft wieder spazieren:
http://www.anandtech.com/show/8874/amd-executive-shakeup-byrne-laforce-and-naik-leave-amd

Unicous
2015-01-13, 12:52:10
War vorhersehbar. Bei John Byrne wundert es mich aber doch. Colette LaForce hat als Marketing-Chefin in fast 3 Jahren aber keinen sonderlich tollen Eindruck gemacht.

Locuza
2015-01-13, 13:08:04
In diesem Interview scheint er den richtigen Fokus vor Augen zu haben:
http://venturebeat.com/2015/01/11/why-amd-is-staying-out-of-the-internet-of-things-chip-market-interview/2/

Das er freiwillig gehen möchte, irgendwie zweifel ich daran.
Immerhin war er bis jetzt scheinbar aktiv am Arbeitsprozess beteiligt und hat einen motivierenden Eindruck gemacht und jetzt werden auf einmal 3 Leuten der Kopf abgeschlagen.

Was LaForce angeht, da habe ich leider auch nicht viel gespürt.
AMD hat ihre Folien redesigned, die sehen schick aus finde ich, es gab paar APU Werbevideos, die man etwas besser machen hätte können.
Diese peinliche Luftballon-Aktion.
Und naja mehr Youtube-Videos hochladen, dass sollte auch keine große Kunst sein.

Bei Rajan Naik kann ich mir nicht viel vorstellen.

Unicous
2015-01-13, 13:20:37
Die Videos die in den letzten Monaten herauskamen waren, bis auf ein paar Ausrutscher, gut gemacht. Da kann man nichts gegen sagen.
Ich schaue auch öfter mal bei Twitter in den Suchverlauf und da ist AMD sehr gut vertreten. Nvidia und Intel sind im Vergleich Randerscheinungen. Gerade bei Nvidia finde ich das seltsam. Robert Hallock steht z.B. mit Rat und Tat zur Seite. Finde ich bemerkenswert.

Aber: Ich habe schon gelesen, dass bald The Fixer 3 kommt.;D


Und Colette LaForce hat sicherlich auch diese Anstrengungen gelenkt. Von daher war sie sicherlich nicht tatenlos. Zu höheren Marktanteilen haben ihre Maßnahmen dennoch nicht geführt.

Bei John Byrne kann ich mir auch vorstellen, dass er ein Angebot von der Konkurrenz o.ä. bekommen hat, oder auch mal eine Auszeit braucht. Die Leute sind auch nur Menschen und gerade Führungspersonal nutzt sich schnell ab. er hat ja in den 7,8 Jahren auch den ein oder anderen gehen sehen (besonders CEOs:freak:):wink:

aufkrawall
2015-01-13, 13:47:24
Aber: Ich habe schon gelesen, dass bald The Fixer 3 kommt.;D

Einem armen Keller-Nerd, der an Tearing, Stutter und Lag verzweifelt, wird auf zerstörerischer Weise geholfen?

Unicous
2015-01-13, 13:54:42
Ja, der olle ROG Swift mit seinem viel zu hohen Overhead wird mit einem mächtigen Zweihänder gevierteilt und ein nagelneuer 4K IPS Monitor mit 144Hz hingestellt.:ucrazy4::ulol4::ulol3::ubash2:

y33H@
2015-01-20, 23:49:55
Gut eine Drittel Milliarde Verlust: http://ir.amd.com/phoenix.zhtml?c=74093&p=irol-newsArticle&ID=2008997

Atma
2015-01-20, 23:56:07
ComputerBase hat es noch mal schön zusammengefasst: http://www.computerbase.de/2015-01/amd-umsatz-bricht-um-22-prozent-ein-364-mio.-verlust/

Edit: Gerade erst einen in der News verlinkten Bericht zu den Marktanteilen bei diskreten Grafikkarten gesehen. Nvidia ist bei über 70% Anteil, während AMD nur noch 28% hat :eek:. Das ist mal heftig.

Unicous
2015-01-20, 23:59:43
Viel schlimmer ist, dass sie R&D im Vergleich zum Vorjahresquartal nochmals um $55 Millionen gekürzt haben.

Wenn es so weiter geht, haben sie bald gar keine R&D mehr.:(

Raspo
2015-01-21, 00:31:13
Heftig.

So wie ich es im CB-Artikel lese, sind vor Allem Einmalkosten (Kündigungen, Abschreibungen auf Lagerbestände usw.) dafür verantwortlich.

Hoffen wir mal, dass das Politik war und Lisa Su alle Altlasten in die Zahlen gepackt hat.
Trotzdem alles andere als toll.

Blediator16
2015-01-21, 00:57:12
Heftig.

So wie ich es im CB-Artikel lese, sind vor Allem Einmalkosten (Kündigungen, Abschreibungen auf Lagerbestände usw.) dafür verantwortlich.

Hoffen wir mal, dass das Politik war und Lisa Su alle Altlasten in die Zahlen gepackt hat.
Trotzdem alles andere als toll.

Sieht absolut nicht danach aus. R&D wird seit Jahren gekürzt. Wenn man AMDs R&D Ausgaben mit NVs vergleicht und dabei das Portfolio beider miteinbezieht, dann ist das nur eine Frage der Zeit bis AMD unter den großen der Branche zerstückelt wird .

Terrarist
2015-01-21, 01:10:48
Samsung könnte AMD bald kaufen, da dürfte es doch aufgrund der Marktsituation keine Bedenken bei den Wettbewerbshütern geben, oder?

Duplex
2015-01-21, 01:20:55
Was will Samsung mit AMD?
Samsung kann jetzt schon alles aus einer Hand liefern.
Die x86 Lizenz ist nach einer Übernahme nicht mehr gültig.

Terrarist
2015-01-21, 01:39:28
Hat X86 überhaupt eine Zukunft über 2020 hinaus? Samsung wäre wohl primär an den GPU's interessiert. Die haben ja schon eine außerordentlich enge Partnerschaft mit AMD. Deren "eigene" Adreno GPU's basieren ja zudem auf den GCN Vorgängern von Ati..

Nakai
2015-01-21, 01:48:26
Verwechsel nicht Qualcomm mit Samsung. ;)

Raspo
2015-01-21, 08:52:00
Sieht absolut nicht danach aus. R&D wird seit Jahren gekürzt. Wenn man AMDs R&D Ausgaben mit NVs vergleicht und dabei das Portfolio beider miteinbezieht, dann ist das nur eine Frage der Zeit bis AMD unter den großen der Branche zerstückelt wird .

Du meinst die Einmalkosten? Doch, sieht danach aus, siehe CB-Artikel http://www.computerbase.de/2015-01/amd-umsatz-bricht-um-22-prozent-ein-364-mio.-verlust/
So langsam finde ich es bedenklich, was AMD angeht. Wenn sie pleite gehen, wer soll sie kaufen?
Zuerst fallen mir die Konsolenanbieter ein, dann der GF-Eigner (Abu Dhabi, was die Amerikaner aber nicht zulassen werden, glaube ich.). Samsung, Qualcomm. Oder ein ganz anderer.
Nur würde die Reste überhaupt einer haben wollen?

desert
2015-01-21, 10:00:58
Heftig.

So wie ich es im CB-Artikel lese, sind vor Allem Einmalkosten (Kündigungen, Abschreibungen auf Lagerbestände usw.) dafür verantwortlich.

Hoffen wir mal, dass das Politik war und Lisa Su alle Altlasten in die Zahlen gepackt hat.
Trotzdem alles andere als toll.

Diese "Einmaleffekte" sehen wir aber schon seit gefühlt Jahrzehnten.

Pirx
2015-01-21, 10:09:07
Ein Grund ist doch, daß Intel ungestraft jahrelang eine dermaßen wettbewerbsverhindernde "Politik" fahren darf. Letzte Blüte ist dies: http://www.tabtech.de/windows/windows-8-1-mit-bing-viel-kostet-das-kostenlose-windows-fuer-tablets-wirklich

Jeder, der noch Intel kauft, sollte sich im Klaren sein, daß er damit deren Vorgehen unterstützt.

Terrarist
2015-01-21, 10:15:40
Verwechsel nicht Qualcomm mit Samsung. ;)

Mach ich nicht, deshalb war das "eigene" ja auch in Anführungszeichen. Samsung nutzt neben PowerVR und Mali für ihre eigenen SoC's auch Adrenos bzw. Snapdragon SoC's. Und die sind bei vielen low level Entwicklern sogar beliebter da besser zugänglich etc.

Mit einem Kauf von AMD könnten sie also den Entwicklern eine "familiäre" Technik präsentieren, und sich auch sofort im Desktop GPU Markt etablieren (Samsung ist ja sehr aktiv was VR angeht, und hat mit Tizen sogar ein eigenes OS). Für VR wäre es jedenfalls wichtig wenn eine von MS und Google unabhängige Plattform existiert, auf der sich Leute wie Carmack austoben können, vor allem wenn es dann richtig in Richtung Wearable VR/AR geht.

YfOrU
2015-01-21, 10:51:46
Ein Grund ist doch, daß Intel ungestraft jahrelang eine dermaßen wettbewerbsverhindernde "Politik" fahren darf. Letzte Blüte ist dies: http://www.tabtech.de/windows/windows-8-1-mit-bing-viel-kostet-das-kostenlose-windows-fuer-tablets-wirklich

Jeder, der noch Intel kauft, sollte sich im Klaren sein, daß er damit deren Vorgehen unterstützt.

Der hier aufgeführte Configuration Discount macht aus der Sicht von Microsoft durchaus Sinn. Die Hersteller von Baytrail Tablets haben die freie Wahl zwischen Android und Windows. An ersteren hat Microsoft zwangsläufig kein Interesse -> Discount um das eigene OS attraktiver zu machen.

Im Gegensatz dazu hat AMD aktuell keine (Tablet) Plattform auf welcher beide Betriebssysteme in Konkurrenz stehen. Entsprechend gibt es diesen zusätzlichen Rabatt bei der Bing-Edition für AMD Hardware nicht. Bezieht sich übrigens rein auf Tablets. Bei Entry-Notebooks mit der Bing-Edition gibt es derartiges nicht. Lässt sich leicht an den Gerätepreisen erkennen denn 10$ über das gesamte Portfolio wären direkt sichtbar:
http://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=2379_15~1482_AMD~2377_16.9~26_Windows+81nonpro#xf_top
http://geizhals.at/de/?cat=nb&xf=2379_15~1482_Intel~2377_16.9~26_Windows+81nonpro#xf_top
Tendenziell ist AMD hier wenn die Ausstattung mit einbezogen wird (HDD und Arbeitsspeicher) eher einen Hauch günstiger.

Mach ich nicht, deshalb war das "eigene" ja auch in Anführungszeichen. Samsung nutzt neben PowerVR und Mali für ihre eigenen SoC's auch Adrenos bzw. Snapdragon SoC's. Und die sind bei vielen low level Entwicklern sogar beliebter da besser zugänglich etc.
...

Die Snapdragon SoCs mit Adreno GPU kauft Samsung bei Qualcomm. Adreno ist ein Anagramm von Radeon da ehemals AMD Imageon. Die Rechte am Namen Imageon sind beim Teilverkauf der Sparte 2008 an Qualcomm bei AMD geblieben. Der bei AMD verbliebene Rest wurde in der Folgezeit abgewickelt/eingestellt. Abseits von Qualcomm und Samsung sehe ich keine ernsthaften Kandidaten für eine mögliche Übernahme von AMD. Beide haben das notwendige Kleingeld und könnten von der bei AMD vorhandenen IP massiv profitieren.

Ist einfach eine Schande das AMD sowohl das eigene als auch das zugekaufte ATI "Tafelsilber" verscherbelt hat denn die verfolgte Fokussierung auf das Kerngeschäft (x86 CPUs und nach der Übernahme von ATI auch dGPUs) ist ordentlich in die Hose gegangen (praktisch alles Märkte welche sich auch insgesamt rückläufig entwickelt haben). Im Endeffekt hat AMD häufig Bereiche abgestoßen welche in Märkten aktiv waren die später Wachstum generiert haben (siehe MediaTeks Aufstieg). Der mit Abstand größte Fehler bei AMD war sich viel zu lange auf biegen und brechen an Intel zu orientieren denn das hat inkl. Fertigung Unsummen verbrannt. Sympathisch aber am Ende ein ziemlich hoffnungsloses Unterfangen.

Locuza
2015-01-21, 10:52:19
Jeder, der noch Intel kauft, sollte sich im Klaren sein, daß er damit deren Vorgehen unterstützt.
Jeder, der Intel deswegen nicht kauft, sollte darüber im Klaren sein, dass er praktisch nichts verändern wird.

Unicous
2015-01-21, 15:23:33
Langweiliger Call, aber wenigstens wird es einen Financial Analyst Day geben

Christopher Rolland - FBR Capital Markets

Hey guys. Thanks for the question. So, looks like Samsung and GloFo are potentially making some headway here on the foundry side towards 2014. Can you guys talk about your plans to leverage that or to avoid that and what we can expect through the year, for [inaudible] leading edge silicon?
Lisa Su - President and CEO

Yes. Chris, we are actively designing a number of products in 14 -- the 14-nanometer technology. I think that will be very important for us in -- from a competitive standpoint. So it's an important technology for us.
Christopher Rolland - FBR Capital Markets

Okay. And then also, if you want to -- if you can provide any details on timing, I'd love that. But outside of that, can you talk about the slide in PC operating profits and when you expect to sort of return to breakeven, and whether that OpEx step-down we get in Q1, is that all coming from compute and graphics? Thanks.
Lisa Su - President and CEO

Yes, I'll take the first part of that, then I'll let Devinder take the second part of that. So, relative to timing on FinFET, we will be talking more about our long-term roadmaps at our financial analyst day, so I'll hold that question there.


Designs in 14nm, das ja laut CB keine Priorität hat,:rolleyes: und mehr Informationen beim FAD. Mal sehen ob der zeitnah stattfindet. Normalerweise war es ja meist im Februar. Dann müssten sie es aber auch zeitnah ankündigen.

Lyka
2015-01-21, 15:50:04
also ich darf kein Intel kaufen und muss bei AMD bleiben, wenn ich aufrüsten will und dazu noch unmengen von Strom zusätzlich verbraten darf, um weniger Leistung zu haben? Ehrlich? Oder soll ich moralisch aufhören, aktuelle Spiele zu spielen, weil AMD da benachteiligt ist? :uponder:

Schnoesel
2015-01-21, 15:58:22
Nö keiner muss AMD kaufen, aber bitte dann auch net jammern dass kein Fortschritt gibt und alles immer teurer wird. So ist das eben im Quasi/fast Monopol.

Ich persönlich habe Intel komplett aus meinem privatem Leben verbannt und lebe sehr gut. Hängt aber damit zusammen, dass ich Intels Geschäftsgebaren widerlich finde.

Solange es keine unmittelbaren Nachteile hat bleibe ich bei AMD. Sollte sich das ändern bleibt mir auch nur der widerwillige Wechsel.

Locuza
2015-01-21, 16:19:04
@ Uni

Gleich am Anfang (1:28) sagt die liebe Frau 6 Mai. (financial analyst day)

Unicous
2015-01-21, 16:34:25
LOL, wer liest denn sowas oder hört sich das Geschwafel an.:freak:

Danke fürs Aufpassen.

Dann ist es also wie letztes Jahr im Mai beim "Core Update". Dann wird sicherlich erst danach in die Breschen geschlagen.

Advanced
2015-01-21, 16:35:57
Mich stört am meisten, dass AMD CPUs immer gleich als unbrauchbar hingestellt werden. Sie mögen langsamer sein als Intel-Pendants, aber langsamer ≠ langsam.
Ich bin noch über kein Spiel gestolpert, wo ich größere Kompromisse hätte eingehen müssen wegen meinem X6.

Knapp wird es trotzdem langsam und ich hoffe sowohl für mich als auch für AMD, dass die neue Gen 2016 ein Erfolg wird.

Lyka
2015-01-21, 16:38:50
ich sag nix gegen ein bisschen langsamer, ich sage was gegen den verf.... Stromverbrauch ihrer CPUs und Grafikkarten in den höheren Klassen

fondness
2015-01-21, 16:44:55
Das lollige an der Sache ist ja das die AMD-Aktien heute nach der Zahlenverkündung aktuell 7% im Plus notiert.

aufkrawall
2015-01-21, 16:45:57
ich sag nix gegen ein bisschen langsamer, ich sage was gegen den verf.... Stromverbrauch ihrer CPUs und Grafikkarten in den höheren Klassen
Hawaii ist halt ein gutes Stück älter als Maxwell, aber nicht nennenswert ineffizienter als GK110.
Versteh die Aufregung darum nicht, HighEnd war seit Langem sehr energiehungrig. Wer so viel Geld für Grafikkarten ausgibt, kann auch für entsprechende Lüftungsverhältnisse im Case sorgen, damit es leise bleibt.

Lieber schlechtere Effizienz als kastrierten Krüppel Salvage.

fondness
2015-01-21, 16:50:12
ich sag nix gegen ein bisschen langsamer, ich sage was gegen den verf.... Stromverbrauch ihrer CPUs und Grafikkarten in den höheren Klassen

Damit sparst du dir auf die Laufzeit der HW gerechnet vielleicht 10 EUR, ich verstehe nicht weshalb darum so ein Wind gemacht wird. Aber AMD hat leider nach wie vor ein Image-Problem, irgendwas findet man immer, im Notfall wird pauschal auf die Treiber gebashed. Wäre es umgekehrt und AMD hätte die effizientere HW (was ja durchaus schon vorgekommen ist) wäre das höchstens eine Randbemerkung wert.

Lyka
2015-01-21, 16:57:46
nicht nur das: Ich muss auch ein neues Netzteil kaufen... ich freue mich, dass meine alte Graka noch 175 Watt max hat und mein Prozi nun 84 Watt Max hat. Und schneller ist als mein alter... sprich: ich habe lange überlegt, mir den 8320 oder 8350 zu holen... und ich bin AMD-Fan seit 1997, dauerhaft AMD-Nutzer, aber wenn hier eher APU-Lust besteht statt eines schnellen und guten Prozessors, dann frag ich mich, wieso ich immer Fan war...

gnahr
2015-01-21, 17:00:08
Lieber schlechtere Effizienz als kastrierten Krüppel Salvage.also lieber einen realen nachteil als einen eingebildeten makel? ;D
"salvage = buh!!!"

StefanV
2015-01-21, 17:03:09
nicht nur das: Ich muss auch ein neues Netzteil kaufen...
Aus deinem Profil:
be quiet! 530Watt Dark Power

Oh gott, ein Topower P6...

Da solltest dir echt mal so langsam 'nen neues Netzteil kaufen, bevor dir das Teil die ganzen Laufwerke killt oder mehr...
Weil die JenPo Kondensatoren in dem Eimer dürften schon etwas ausgelaufen sein...

y33H@
2015-01-21, 17:04:49
Langweiliger Call, aber wenigstens wird es einen Financial Analyst Day geben.

http://seekingalpha.com/article/2835146-advanced-micro-devices-amd-ceo-lisa-su-on-q4-2014-results-earnings-call-transcript?part=single
AMD will host its Financial Analyst Day on May 6th in New York

aufkrawall
2015-01-21, 17:14:49
nicht nur das: Ich muss auch ein neues Netzteil kaufen...

Gibt 600W EVGA für 60€. Langam glaub ich wirklich, du bist ein schwäbischer Lipper...

also lieber einen realen nachteil als einen eingebildeten makel? ;D
"salvage = buh!!!"
Du weißt wohl gar nicht, worum es geht?

samm
2015-01-21, 17:25:25
Q4 ziemlich verloren gegenüber 2013, das Jahr über aber mehr gescheffelt, non-GAAP. Grösster negativer Einzelposten war "goodwill impairment charge" von 233 Mio. $ - was genau hatte da AMD wieder zu erhöhtem Preis zugekauft gehabt, dass sie mal wieder so viel abschreiben?

aufkrawall
2015-01-21, 17:29:55
Irgendwie logisch, dass man ohne neue GPUs und mit Preissenkungen wegen der Konkurrenz weniger Marge hat.
Es kann nur besser werden. Außer, man verpasst schon wieder die absatzstarken Preisregionen mangels neuer Produkte. Das erschiene mir wie das Ende und es bräuchte dringend ein neues Dach für die GPU-Sparte.

fondness
2015-01-21, 17:32:00
was genau hatte da AMD wieder zu erhöhtem Preis zugekauft gehabt, dass sie mal wieder so viel abschreiben?

Ihre eigenen Aktien. :ugly:

Unicous
2015-01-21, 17:32:01
@samm

Das bezieht sich afaik auf den Wertverlust der Aktie dem in den Büchern Rechnung getragen werden muss.

@ y33H@

Siehe Locuzas Post.

samm
2015-01-21, 17:40:41
Ihre eigenen Aktien. :ugly:
:ulol: I see!

Raspo
2015-01-21, 17:53:16
Das lollige an der Sache ist ja das die AMD-Aktien heute nach der Zahlenverkündung aktuell 7% im Plus notiert.

Vielleicht wissen paar Leute mehr oder das ist die ganz normale technische Gegenbewegung.

Loeschzwerg
2015-01-21, 18:24:55
aber wenn hier eher APU-Lust besteht statt eines schnellen und guten Prozessors, dann frag ich mich, wieso ich immer Fan war...

Gerade den APU Bereich finde ich absolut uninteressant gestaltet von AMD. Die Auswahl an ITX Boards ist ein Witz und die APUs selbst falsch dimensioniert. Lieber den GPU Part etwas kleiner halten (reicht für Casual Gaming genauso) und dafür sparsamer fahren bzw. die TDP drücken.

Hawaii hat zu lange gebraucht bis halbwegs runde Produkte am Markt waren.

Isen
2015-01-21, 22:03:44
Bei 1,50 kaufen und dann auf Zen/390x hoffen... hm.... :D

fondness
2015-01-21, 22:36:07
Hm, immerhin verspricht Lisa eine profitables Jahr 2015 auf non-GAAP-Basis. Da muss noch einiges an Produkten kommen und das zu erreichen^^

Duplex
2015-01-21, 22:41:57
AMD hat keine attraktive Produkte im Server oder Desktop Bereich, unabhängig vom APU Konzept benötigt man eine Leistungsfähige Architektur die mit jedem Intel Modell mithalten kann, alles andere wird nicht funktonieren.

Isen
2015-01-21, 22:57:04
Natürlich.
Lasse ich aber mal alle "Clickbait" Artikel Revue passieren,

also gemeint sind so Posts seit fast einem Jahrzehnt wie:

" ein Wunder das es AMD noch gibt "

" AMD wird auf der Strecke bleiben "

Ach, ihr kennt das, nix neues.

Der Tenor ist in den Boards der selbe. Überall die gleichen Pipkin-Schwätzer - "Ja ich weiß"...."Nix wisst ihr"

@fondness,

abwarten... Lisa ist noch sone unbekannte... die muss sich quasi beweisen. Zumindest entstammt ja die Omega Sache von ihr, schon mal nicht übel. Mal sehen was aus Phase 2 und 3 wird. Phase 2 kommt ja Q1, nicht wahr?
Große Töne, was Zen betrifft sind auch bisher nicht erschienen (derzeit sehr bedeckt) vlt. aus Bulli gelernt.
Gleiche gilt auch für die neue GPU Gen. Wobei die Sprücheklopferei mit der 960 seitens AMD nicht hätte sein müssen, wobei das in den USA eh der gute Umgang ist - und hier in DE mal wieder vortrefflich als Klickschleuder umübersetzt wurde :D

Es ist echt erstaunlich; und zugleich sooo langweilig.

Unicous
2015-01-21, 23:24:49
;D

Nachdem die Aktie in den letzten Tagen verprügelt wurde, ist sie heute wieder um 11% gestiegen.

Jackhammer82
2015-01-21, 23:41:49
Die meisten Analysten haben die Aktie ja auch immer noch mit halten bzw. kaufen bewertet^^ und dazu Kursziele bis zu 6$ :)

Da werden einige jetzt wohl günstige zugegriffen haben, in der Hoffnung den Einsatz vielleicht verdoppeln zu können.

Mit einem Handelsvolumen von 46,5 Mio. Aktien war das auch ein ganz ordentlicher Tag^^

Unicous
2015-01-21, 23:49:38
Die Aktie ist seit Langem nur ein Spielball um schnell mal ein paar Dollar/Euro zu machen. Umso erstaunlicher, dass sie sich sogar einigermaßen erholt und nicht z.B. Richtung 2 Dollar-Marke gedrückt wurde.

Jackhammer82
2015-01-21, 23:52:08
Na ja, warten wir den nächsten Quartalsbericht ab, davor und kurz danach wirds ja wieder (wie immer in letzter Zeit) massiv nach unten gehen, da wird sich zeigen wie nah sie an die 2$ ran kommt bzw. gezwungen wird

Hübie
2015-01-21, 23:58:02
Hm, immerhin verspricht Lisa eine profitables Jahr 2015 auf non-GAAP-Basis. Da muss noch einiges an Produkten kommen und das zu erreichen^^

Solange kein Geode II oder so kommt =)
Ich wäre sofort wieder bei AMD wenn deren CPUs auch nur annähernd so wären wie der Intel-Kram.

tm0975
2015-01-21, 23:59:19
Bei 1,50 kaufen und dann auf Zen/390x hoffen... hm.... :D

vielleicht haben wir heute bei 1,85 aber schon den tiefpunkt gesehen. mit blick auf neue produkte in 14 nm für 2015 scheint ja das tal der tränen ein ende zu finden.

M4xw0lf
2015-01-22, 08:52:01
vielleicht haben wir heute bei 1,85 aber schon den tiefpunkt gesehen. mit blick auf neue produkte in 14 nm für 2015 scheint ja das tal der tränen ein ende zu finden.
Man soll die Roadmap nicht vor dem Release loben! :unono:

tm0975
2015-01-23, 18:14:50
zum "glück" gibt es ja noch keine roadmap für 2015 ;-)
amd ist definitiv vorsichtiger geworden. zudem wollen sie jetzt erstmal ihr inventar leeren.

Unicous
2015-01-23, 18:18:03
Doof nur, wenn keiner was aus dem Inventar haben will.:ugly:

Raspo
2015-01-23, 18:25:26
DIE s eingiessen für Schlüsselanhänger und als Limited Edition verkaufen - bevor AMD wie Phönix aus der Asche emporsteigt ;-).

Isen
2015-01-23, 19:17:32
Dieses Jahr müsste aber eine kommen... mal sehen was Q2 passiert.

Mancko
2015-01-24, 10:45:38
Q4 ziemlich verloren gegenüber 2013, das Jahr über aber mehr gescheffelt, non-GAAP. Grösster negativer Einzelposten war "goodwill impairment charge" von 233 Mio. $ - was genau hatte da AMD wieder zu erhöhtem Preis zugekauft gehabt, dass sie mal wieder so viel abschreiben?


Leute hängt Euch noch immer an diesen Sonderabschreibungen auf. AMD hat sowas ständig. Deswegen kann man auch mit Einmaleffekten nicht mehr argumentieren. Neben der Abschreibung auf den Aktienwert haben sie auch wieder Einmalzahlungen für Personalabbau bezahlt. Die haben jedes Jahr sowas. Da kannst die Uhr danach stellen. Im Grunde bedeutet das nur eins. Das Unternehmen schrumpft und blutet. Deswegen ist es auch Quatsch sich jetzt auf irgendwelche non-GAAP Zahlen zu stürzen. Die gibt es bei anderen Unternehmen auch. Das Verhältnis zur Konkurrenz bleibt gleich und bei AMD blutet das Kerngeschäft gewaltig.

Umsatz ist zwar nach oben gegangen aber dafür die Marge gewaltig nach unten. Jedes Unternehmen kann seinen Umsatz per se steigern. Man muss nur Produkte billig genug raushauen. Wenn aber am Ende nichts mehr übrig bleibt, dann geht das eben auch nur begrenzt. Hinzu kommt, dass die Verkaugszahlen bei den Konsolen ihren Höhepunkt erreicht haben dürften. Der aktuelle Konsolenzyklus ist im Herbst angekommen. Sprich sie müssen dringend in den anderen Sparten wieder einen Turnaround schaffen sonst wars das.

Nur mal zum Vergleich:
Marge 2013: 37%
Marge 2014: 33%
Marge in Q4 (mit Q3 in aller Regel das beste Quartal): 29%
Aktuell verkaufen die unter Kosten.

R&D 2013: 1,2 Mrd.
R&D 2014: 1Mrd und 72 Mio
R&D in Q4: 238 Mio von ehemalig 293 Mio in Q4 2013

Oparative Einnahmen 2014: 155 Mio Verlust
Operative Einnahmen 2013: 103 Mio Gewinn
Netto Einnnahmen 2014: 403 Mio Verlust
Netto Einnahmen 2013: 83 Mio Verlust

Ich habe schon lange aufgehört mich von den ganzen Bilanzkosmetikzahlen täuschen zu lassen. Ich lasse bei jedem Unternehmen ohne Außnahme über lange Zeiträume betrachtet nur noch gelten, was unterm Strich rauskommt -> also Netto. Und da hat AMD in seiner gesamten Geschichte nur sehr wenige Jahre sporradisch vorzuweisen, wo dort schwarze Zahlen standen. Bisher hat man sich mit Krediten, Verkäufen von Liegenschaften und ähnlichem über Wasser gehalten. Die sind jetzt aber an einem Punkt wo kaum noch Substanz da ist und wenn es dort nicht einen kräftigen Turnaround gibt, werden die sich aus dem Desktop und Notebook Geschäft Schritt für Schritt verabschieden müssen. Mit sinkendem R&D Budget wird die Situation eher schlimmer und nicht besser, da alle anderen direkten Konkurrenten hier eher aufrüsten.

Cubitus
2015-01-24, 11:17:09
Das beste wäre es für AMD sich nur noch auf GPUs/APUs zu konzentrieren.

Zudem soll AMD dringend die Marke ATI wieder beleben. Glaube das Einzige was an dem Laden noch taugt ist die GPU Sparte.
Der Name ATI zieht besser als AMD (welcher allgemein für billige Produkte steht)

Mal schauen ob AMD die kommenden Monaten, in der jetzigen Form, noch überlebt.

samm
2015-01-24, 12:37:23
Marge in Q4 (mit Q3 in aller Regel das beste Quartal): 29%
Aktuell verkaufen die unter Kosten.Danke für diese Zusammenfassung der Qualität deiner Argumentation

Mit sinkendem R&D Budget wird die Situation eher schlimmer und nicht besser, da alle anderen direkten Konkurrenten hier eher aufrüsten.Hier hingegen stimme ich zu. R&D ist das letzte, wo man sparen sollte.


Das beste wäre es für AMD sich nur noch auf GPUs/APUs zu konzentrieren.Es wird halt schwierig, die Investoren davon zu überzeugen, weil das momentan genau die nicht-profitable Sparte ist.

Mal schauen ob AMD die kommenden Monaten, in der jetzigen Form, noch überlebt.Mehr freier Cash als im 3. Quartal vorhanden, sie sollten also.

Unicous
2015-01-24, 12:44:02
Ahahaha. Da hat jemand den Begriff Marge aber durch und durch verstanden.;D

Übrigens Non-GAAP Marge liegt bei 3534%.

Ravenhearth
2015-01-24, 15:47:56
Das beste wäre es für AMD sich nur noch auf GPUs/APUs zu konzentrieren.


Machen sie doch praktisch schon. Die letzte wirklich neue x86-CPU ist von 2012 (Vishera), danach kamen nur noch kleine Updates. Alles neue sind GPUs, kleine sowie große APUs, Custom-Chips (ua. Konsolen). Nur die ARM-Server-Chips kann man zu den reinen CPUs zählen.

Und es ist fraglich, ob K12 sowie Zen in reinen CPUs verbaut werden. Aber für APUs braucht man halt auch gute CPU-Kerne.

Mancko
2015-01-24, 16:48:01
Das beste wäre es für AMD sich nur noch auf GPUs/APUs zu konzentrieren.


Halt ich für ganz gefährlich. Die sind auf gute CPU Kerne angewiesen. Die ARM Front macht mobil und wird auch immer besser und im x86 Umfeld gibt Intel bei der GPU ebenfalls ordentlich Gas. Es wird langfristig nicht reichen irgendwelche Low-Cost APUs zu bauen. Gerade im OEM Segment kann Intel mit Rabatten und anderen netten Aktionen AMD eigentlich immer aus allem heraushalten wenn sie wollen. Bei den Individualkäufen ist das nicht ganz so einfach. Nur bleibt einem da gar nichts anderes mehr übrig als Intel zu kaufen. AMDs CPUs sind halt einfach viel zu weit weg.

Bei den GPUs sieht es derzeit auch nicht viel besser aus. Die Konkurrenz hat seit Kepler fast durchweg die effizienteren und kostengünstigeren Produkte. Preiskampf und Preisspirale nach unten hilft da einfach nicht weiter. Wie man sieht verliert AMD trotzdem Marktanteile. Die interessanteste Zahl "Marktanteil nach Umsatz" mit dedizidierten GPUs würde grausam für AMD aussehen, insbesondere wenn man das ganze auf die Zeitachse legt und eine Linie zieht. Eindeutig grawierender Abwärtstrend, insbesondere vom ersten Keplerlaunch bis heute.

Die müssen jetzt einfach sowohl auf der CPU wie auch GPU Seite über die gesamte Palette hinweg aufholen und überzeugen, ansonsten wird es nur noch sehr schwer einen echten Turnaround hinzubekommen und dann ist AMD an dem Punkt wo nur noch eine Übernahme durch jemand großen hilft. Das heißt dann aber eben auch, dass man selber gefailed hat.