Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Phone 8


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8

Shink
2013-03-01, 08:57:10
Samsung & Co. mosern von Anfang an an WP herum. Nur, Samsung tut im Gegenzug auch NICHTS für WP. Sie könnten auch selbst WP weiterentwickeln, wie es z.B: Nokia für seine Geräte macht
Öhm... ich dachte, Samsung & co dürfen nicht WP weiterentwickeln? Ursprünglich (zu WP7-Zeiten) hieß es, niemand darf etwas customizen. Dann hieß es, nur Nokia darf das. Ist das plötzlich anders? Wenn ja, wundert es mich auch nicht weiter, dass "Samsung&co" noch etwas reserviert sind.

Grestorn
2013-03-01, 09:08:53
Nokia entwickelt massiv eigene Apps, die auch ganz offiziell in das OS eingebunden werden können. Und das kann jeder Anbieter. WP8 bietet dafür wohldefinierte Schnittstellen.

Matrix316
2013-03-01, 09:14:54
Nokia entwickelt massiv eigene Apps, die auch ganz offiziell in das OS eingebunden werden können. Und das kann jeder Anbieter. WP8 bietet dafür wohldefinierte Schnittstellen.
Letztendlich sieht aber jedes Windows Phone immer noch gleich aus: Rechteckige Kacheln auf dem Homescreen, eine Liste der Apps wenn man diese einblendet.

Zwischen Touchwiz und HTC Sense und Google Stock Android sehen die Unterschiede viel größer aus und sind auch auf den ersten Blick ersichtlich.

Grestorn
2013-03-01, 09:16:59
Letztendlich sieht aber jedes Windows Phone immer noch gleich aus: Rechteckige Kacheln auf dem Homescreen, eine Liste der Apps wenn man diese einblendet.

Zwischen Touchwiz und HTC Sense und Google Stock Android sehen die Unterschiede viel größer aus und sind auch auf den ersten Blick ersichtlich.

Ja. Ein klares Plus für WP.

Matrix316
2013-03-01, 09:25:32
Ich würde das eher als klares Minus sehen, weil die Hersteller sich kaum voneinander absetzen können. Warum ist jetzt ein Nokia Windows Phone großartig anders als eins von HTC oder Samsung, wenn die Oberfläche an sich zu 99% identisch ist?

Grestorn
2013-03-01, 09:32:35
Weil Nokia Funktionalität anbietet, die der Konkurenz fehlt.

Das UI Design ist ja gerade für mich nicht ein besonderes Alleinstellungsmerkmal, das ist ja nur ein weiterer Grund für die Fragmentierung im Andriod Markt.

Reneeeeeee
2013-03-01, 09:32:57
Ich würde das eher als klares Minus sehen, weil die Hersteller sich kaum voneinander absetzen können. Warum ist jetzt ein Nokia Windows Phone großartig anders als eins von HTC oder Samsung, wenn die Oberfläche an sich zu 99% identisch ist?

Ich sehe das auch eher als klares Plus das der Homescreen überall "gleich" aussieht.

Nokia = Nokia Apps und die bessere Qualität der Geräte.

Gaestle
2013-03-01, 10:35:05
Öhm... ich dachte, Samsung & co dürfen nicht WP weiterentwickeln? Ursprünglich (zu WP7-Zeiten) hieß es, niemand darf etwas customizen. Dann hieß es, nur Nokia darf das. Ist das plötzlich anders? Wenn ja, wundert es mich auch nicht weiter, dass "Samsung&co" noch etwas reserviert sind.



Samsung&Co mosern ja, weil angeblich irgendwelche Funktionen nicht da sind. Das hat nach deren Darstellung erstmal nix mit Sense&Co. zu tun.

Nokia kann genauso wenig an den Kacheln machen, wie alle anderen. Es ist aber ein Unterschied, einfach nur zu mosern, oder aktiv was zu tun.

Wie Grestorn schon schrieb, Nokia zeigt wie es geht.
HTC hat sogar Teile von Sense als Kachel auf WP portiert. Es geht also, wenn man nur will.

Die machen hier einfach Politik mittels eines Gerüchtes hinter vorgehaltener Hand, statt selbst aktiv was Sinnvolles zu tun.

Arcanoxer
2013-03-01, 10:44:37
Ich sehe das auch eher als klares Plus das der Homescreen überall "gleich" aussieht.
Warum, überfordert die Freedom of Choice einige Closed Sourceler? ;)

Matrix316
2013-03-01, 11:05:53
Ich sehe das auch eher als klares Plus das der Homescreen überall "gleich" aussieht.
[...]
Aber ist das nicht irgendwie... langweilig?:freak:

Grestorn
2013-03-01, 11:10:24
Warum, überfordert die Freedom of Choice einige Closed Sourceler? ;)

das ist immer noch ein Handy. Unterschiedlicher Fokus würde ich sagen. Ein Handy muss vorallem funktionieren.

Grestorn
2013-03-01, 11:10:55
Aber ist das nicht irgendwie... langweilig?:freak:

Ich finde die Kacheln erlauben (durch die Live Tiles) durchaus einiges an Freiheit.

Monkey
2013-03-01, 11:14:38
Ich finde die Kacheln erlauben (durch die Live Tiles) durchaus einiges an Freiheit.

Ebenm, die Kacheln genial!

Aber an den apps muss echt mal was passieren, ich war wirlich lange der Meinung das es schon ok ist wie es ist. Aber mittlerweile funktioniert ja nichtmal mehr die Kartenapp ordentlich, und das seit Monaten und nix passiert da. Das kanns doch nich sein

Grestorn
2013-03-01, 11:19:18
Aber an den apps muss echt mal was passieren, ich war wirlich lange der Meinung das es schon ok ist wie es ist. Aber mittlerweile funktioniert ja nichtmal mehr die Kartenapp ordentlich, und das seit Monaten und nix passiert da. Das kanns doch nich sein

Welche, die von Nokia? Was für Probleme gibt es mit der?

Monkey
2013-03-01, 11:27:20
Ne die normal installierte, finde keine Straßen, wenn man nicht eine Hausnummerbeifügt aber das ist ja totaler bullshit wenn ich zB keine Hausnummer habe und nur wissen will wo die Straße ist.

Grestorn
2013-03-01, 11:29:26
Ne die normal installierte, finde keine Straßen, wenn man nicht eine Hausnummerbeifügt aber das ist ja totaler bullshit wenn ich zB keine Hausnummer habe und nur wissen will wo die Straße ist.

Ist die auf einem Nokia überhaupt installiert? Ich kann mich nicht erinnern, die gelöscht zu haben, auf meinem 920 ist aber nur die Nokia (jetzt "HERE") Maps App drauf.

Wenn Du als Workaround immer die Hausnummer 1 angibst?

Monkey
2013-03-01, 11:31:06
Mach ich ja schon, nur ist es halt mist imho, war bei wp7 ja auch nicht so das man immer eine Hausnummer eingeben musste.

Ob die auf einem Nokia installiert ist? Keine Ahnung ehrlich gessagt

Reneeeeeee
2013-03-01, 13:29:21
Aber ist das nicht irgendwie... langweilig?:freak:


Eigentlich nicht, ich finde genauso wie du meine Apps die ich starten will und durch die Live Tiles ist auch bisl Bewegung drauf :D

Wüsste nicht warum es langweilig sein sollte. ;)

http://www.pocketpc.ch/windows-phone-8-allgemein/173719-zeigt-her-homescreens-15.html#post1651389
http://www.pocketpc.ch/windows-phone-8-allgemein/173719-zeigt-her-homescreens-15.html#post1651517
http://www.pocketpc.ch/windows-phone-8-allgemein/173719-zeigt-her-homescreens-17.html#post1653057

Ein bisschen verfeinern kann man den schon :)

Eidolon
2013-03-01, 13:39:35
Weil Nokia Funktionalität anbietet, die der Konkurenz fehlt.

Das UI Design ist ja gerade für mich nicht ein besonderes Alleinstellungsmerkmal, das ist ja nur ein weiterer Grund für die Fragmentierung im Andriod Markt.

Sprich wenn der Hersteller nicht meine Bedürfnisse erfüllt, die ich an eine Oberfläche stelle, Pech gehabt. Das ist nicht modern und vor allem nicht positiv.

Grestorn
2013-03-01, 13:42:00
Das ist vor allem ANSICHTSSACHE.

Monkey
2013-03-01, 13:51:16
Das ist vor allem ANSICHTSSACHE.


Ne das is heulerei weil man Angst hat etwas nich zu verstellen zu können weil man ja selber alles besser machen kann. Ich hab früher auch so gedacht und dann irgendwann gemerkt das es so wie es ist, gut ist. Das war schon bei WinMob so.

Ich bin ehrlich gesagt froh das man es nicht so verunstalten kann wie bei Android, alleine diese kleinen Nanobuttons/icons bringen mich immer wieder zum erwürgen :D

Btw: Hab mir grad HERE maps gezogen, das funzt nun wunderbar!

Eidolon
2013-03-01, 13:52:05
Das ist vor allem ANSICHTSSACHE.

Die man bei WP8 ja nicht mal berücksichtigen kann, da man gewzungen ist der Linie einer Firma zu folgen. ;)

Gaestle
2013-03-01, 14:10:53
Niemand zwingt irgendjemanden WP8 zu nutzen. Völlig sinnlose Diskussion.

Arcanoxer
2013-03-01, 14:49:00
das ist immer noch ein Handy. Unterschiedlicher Fokus würde ich sagen. Ein Handy muss vorallem funktionieren.
Ein Windows Phone 8 geht mit Sicherheit noch als Handy durch und nicht als Smartphone. ;)

Gaestle
2013-03-01, 15:01:32
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Einigigen hier ganz schön langweilig ist.

Matrix316
2013-03-01, 15:06:50
Niemand zwingt irgendjemanden WP8 zu nutzen. Völlig sinnlose Diskussion.
Es sei denn man diskutiert, warum Windows Phone 8 sich nicht so gut verkäuft wie andere Smartphonebetriebsysteme... vielleicht liegts einfach auch daran, dass WP einfach ziemlich restriktiv ist. Selbst bei iOS kann ich das Haupt Hintergrundbild ändern. Bei WP hab ich die Wahl zwischen schwarz und weiß. :freak:

Gaestle
2013-03-01, 15:15:30
Und dann steht persönliches Empfingen (Zitat: "langweilig") gegen persönliches Empfinden (Zitat: "genial"). Das verspricht wirklich eine sehr fruchtbare Diskussion. :freak:
Es wäre auch die erste Diskussion dieser Art und absolut spannend.

Wird Zeit, dass das Galaxy S IV rauskommt.
Dann kann ich wieder lernen, warum es unbedingt einen OctaCore und 1080p bei 4Zoll braucht.
Und natürlich, dass ein Root und eine CFW unumgänglich sind, weil TouchWiz so scheiße läuft.

Gohan
2013-03-01, 15:30:35
Warum, überfordert die Freedom of Choice einige Closed Sourceler? ;)

Also die Android-Hersteller wie Samsung und Co. sind sehr wohl überfordert, ihre eigenen GUIs immer wieder an neue Android-Versionen anzupassen ;)

Eco
2013-03-01, 15:41:55
del

MartinRiggs
2013-03-01, 15:51:42
Und dann steht persönliches Empfingen (Zitat: "langweilig") gegen persönliches Empfinden (Zitat: "genial"). Das verspricht wirklich eine sehr fruchtbare Diskussion. :freak:
Es wäre auch die erste Diskussion dieser Art und absolut spannend.

Wird Zeit, dass das Galaxy S IV rauskommt.
Dann kann ich wieder lernen, warum es unbedingt einen OctaCore und 1080p bei 4Zoll braucht.
Und natürlich, dass ein Root und eine CFW unumgänglich sind, weil TouchWiz so scheiße läuft.

Das erinnert mich an die Diskussion die ich mit meinem Kumpel habe, er findet sein S3 so toll, obwohl er erst ein Custom-Rom drauf machen musste damit es mal halbwegs flüssig läuft. Mir geht Android mittlerweile nur noch auf den Sack. Grade sowas wie das S3, absolut übelst starke Hardware drin aber es läuft trotzdem wie ein Sack Nüsse, selbst die Custom-Rom ruckelt gerne mal.
Da fragt ich mich wie Android jemals so beliebt werden konnte:freak:

Was ich allerdings auch unverständlich finde warum es nur Samsung und Nokia beim 820 es hinbekommen das der Akku auswechselbar ist, ein absolut beschissener Trend.

Gaestle
2013-03-01, 16:12:09
Bevor der Flamewar startet, erinnere ich nochmal an den Threadtitel: "Windows Phone 8"!

Ansonsten bin ich eigentlich bei der Akkufrage ziemlich emotionslos. Ich habe noch ab und an ein 7 Jahre altes 6320 in Benutzung und da ist noch der erste Akku drin. Von daher sehe ich keinen Bedarf den zu wechseln, wenn man ein bisschen Akkupflege betreibt. Bei meinem N8 hätte ich in zwei Jahren Nutzung ein einziges Mal den Akku ziehen müssen, aber als Alternative gibt's ja 'ne Tastenkombi mit dem selben Effekt. Der Akku selbst ist nach wie vor top. Den Akku im jetztigen 808 hab ich nur ein mal gesehen, nämlich beim Einsetzen der SIM- und MicroSD-Karten.

Ich lese auch keine Berichte mehr, dass Leuten der Akku kaputt geht oder so. Von daher...

Ich vermute die Hersteller machen dass, weil es
a) eventuell kostengünstiger in der Herstellung
und
b) haptisch eleganter ist.

Grestorn
2013-03-01, 16:18:47
Ein Windows Phone 8 geht mit Sicherheit noch als Handy durch und nicht als Smartphone. ;)

Na wunderbar. Du scheinst es ja dringend nötig zu haben, ein smarteres Phone als ich zu besitzen. Sei es Dir gegönnt :)

Es sei denn man diskutiert, warum Windows Phone 8 sich nicht so gut verkäuft wie andere Smartphonebetriebsysteme... vielleicht liegts einfach auch daran, dass WP einfach ziemlich restriktiv ist. Selbst bei iOS kann ich das Haupt Hintergrundbild ändern. Bei WP hab ich die Wahl zwischen schwarz und weiß. :freak:
Hm, eventuell weil es mit reichlich Verspätung als letztes auf den Markt gekommen ist, den MS fast verschlafen hat?

BTT: Wechselakkus wirken sich immer auf den Platz und damit auf die Kapazität aus. Es ist alles immer irgendwo ein Kompromiss.

Ich muss zugeben, ich frage mich auch ab und zu, ob das 820 mit SD Slot und Wechselakku nicht besser gewesen wäre. Aber - es ist alles irgendwo ein Kompromiss :)

eligos
2013-03-06, 10:00:42
Bei O2 kann man jetzt die Apps mit der Telefonrechnung bezahlen.

Matrix316
2013-03-06, 10:07:03
Na wunderbar. Du scheinst es ja dringend nötig zu haben, ein smarteres Phone als ich zu besitzen. Sei es Dir gegönnt :)


Hm, eventuell weil es mit reichlich Verspätung als letztes auf den Markt gekommen ist, den MS fast verschlafen hat?

BTT: Wechselakkus wirken sich immer auf den Platz und damit auf die Kapazität aus. Es ist alles immer irgendwo ein Kompromiss.

Ich muss zugeben, ich frage mich auch ab und zu, ob das 820 mit SD Slot und Wechselakku nicht besser gewesen wäre. Aber - es ist alles irgendwo ein Kompromiss :)
Wobei die Akkugröße soweit ich das sehen kann nicht unbedingt kleiner wird, wenn man diesen wechseln kann. Beispiel Galaxy S3, Galaxy Note, Galaxy Note 2. Von den festeingebauten hat glaube ich nur das Razr Maxx einen ähnlich großen Akku.

mckenzie
2013-03-06, 11:15:27
Es sei denn man diskutiert, warum Windows Phone 8 sich nicht so gut verkäuft wie andere Smartphonebetriebsysteme... vielleicht liegts einfach auch daran, dass WP einfach ziemlich restriktiv ist. Selbst bei iOS kann ich das Haupt Hintergrundbild ändern. Bei WP hab ich die Wahl zwischen schwarz und weiß. :freak:

Stell dir mal einen WP8 Startscreen mit einem Hintergrundbild vor, ernsthaft. Macht das irgendeinen Sinn? Nope, macht 0 Sinn. Das hat mit restriktiv nichts zu tun, sondern mit dem Design.

Rogue
2013-03-06, 11:36:17
Kann man ausserdem mit Apps ermöglichen, von daher völlig unsinniger Kritikpunkt.

eligos
2013-03-06, 12:02:20
Bei WP macht ein Hintergrundbild abseits vom Sperrbildschirm überhaupt keinen Sinn, viel sieht man davon sowieso nicht (dass ein Hintergrundbild die ganzen Prinzipien über den Haufen werfen würde will ich gar nicht anfangen).

Bei Android macht ein Foto von der Liebsten auch nur Sinn wenn man einen Bildschirm fast frei lässt, so dass man zumindest das Gesicht sehen kann und zwar nicht verunstaltet durch ein Icon. Von der Bedienung her ist ein Hintergrund der sich nicht aufdrängt (Verschwommen und am besten abstrakt) sowieso eher zu empfehlen. Das Hintergrundbild nimmt man sowieso nur bewusst wahr (man will sich das Hintergrundbild angucken) und nicht so nebenbei wenn man ein Icon sucht, hier ist es eher hinderlich.

Avalox
2013-03-06, 12:24:00
Bei WP macht ein Hintergrundbild abseits vom Sperrbildschirm überhaupt keinen Sinn, viel sieht man davon sowieso nicht (dass ein Hintergrundbild die ganzen Prinzipien über den Haufen werfen würde will ich gar nicht anfangen).

Bei Android macht ein Foto von der Liebsten auch nur Sinn wenn man einen Bildschirm fast frei lässt, so dass man zumindest das Gesicht sehen kann und zwar nicht verunstaltet durch ein Icon. Von der Bedienung her ist ein Hintergrund der sich nicht aufdrängt (Verschwommen und am besten abstrakt) sowieso eher zu empfehlen. Das Hintergrundbild nimmt man sowieso nur bewusst wahr (man will sich das Hintergrundbild angucken) und nicht so nebenbei wenn man ein Icon sucht, hier ist es eher hinderlich.


Sollte das nicht der Benutzer selbst entscheiden können?

Windows RT und Windows 8, welches übrigens auf Geräten mit geringerer Auflösung läuft, als Windows Phone maximal erlaubt, ermöglicht es den Benutzer übrigens auch Bilder hinter die Fliesen zu legen.

Bei Android hat das Bild übrigens auch die Funktion den Benutzer ein Gefühl zu vermitteln, auf welcher Position des Homescreens er sich befindet.

Windows Phone hat kein Hintergrundbild weil es ein System für Kleingeräte mit geringer Rechen- und Akkuleistung ist. So ist die ganze Oberfläche gebaut, die bei Windows Phone 8 ja faktisch noch dem archaisch Vorgänger entspricht.
Da kannst du Grift drauf nehmen, dass in irgend einen mal erscheinenden Folgeversion von Windows Phone auch Hintergrundbilder möglich werden.
Vermutlich wird die Oberfläche sich eh der von RT annähern, inkl. der Übersichtsfunktion, aber soweit ist Windows Phone noch nicht.

eligos
2013-03-06, 12:54:50
@Avalox Ja klar da wo es überhaupt Sinn macht hat der Benutzer ja auch die Möglichkeit.

Hast du dir mal ein WP angeguckt? Wo bitte sehr willst du denn da ein Hintergrundbild hin machen, etwa zwischen die Tiles? Na das will ich mal sehen...

Win 8 ist eine andere Geschichte, da hat man ja auch massig Platz im Vergleich zu einem Mobilgerät die Auflösung spielt hier eine eher untergeordnete Rolle. Hier hat man schon mit gedacht und nicht alles von oben bis unten und links und rechts zu zu pflastern.

Ja ganz toll, das kann WP bei den Apps auch (von Anfang an) da wo es Sinn ergibt (macht bei WP noch mehr Sinn durch die links rechts swipeslastige Navigation)

Wenn man irgendwas falsches immer wieder wiederholt wirds nicht wahrer! Und seit wann ist ein Hintergrundbild ein Ausdruck für die Leistungsfähigkeit des Systems? Android nähert sich auch einer simpleren UI an und du erzählst hier irgendwelche Märchen die von deiner Abneigung nur so triefen. Aus deiner Sicht wird Android auch immer archaischer da simpler?

Meinst du mit Übersichtsfunktion die App Liste oder das "raus zoomen" in einer App um zB ein Datum oder Anfangsbuchstabe, Ordner oder was weiß ich (je nach App) zu wählen? Erstere sollte ja überhaupt kein Problem sein (so wie es genau gemacht wird ist wie so oft Ansichtssache), das zweite würde bei manchen Apps auf jeden Fall nützlich sein (wobei man dann erst mal gucken muss ob das wirklich einen Mehrwert bringt, da man das dann fast nur zweihändig machen kann). Bei Android und iOS habe ich so etwas systemübergreifend noch nicht gesehen (kann mich hier auch total irren), das wäre dann wenns so weit sein sollte ein Plusunkt aber jetzt auf keinen Fall ein Minuspunkt.

Rente
2013-03-06, 12:58:20
Sollte das nicht der Benutzer selbst entscheiden können?

Windows RT und Windows 8, welches übrigens auf Geräten mit geringerer Auflösung läuft, als Windows Phone maximal erlaubt, ermöglicht es den Benutzer übrigens auch Bilder hinter die Fliesen zu legen.

Bei Android hat das Bild übrigens auch die Funktion den Benutzer ein Gefühl zu vermitteln, auf welcher Position des Homescreens er sich befindet.

Windows Phone hat kein Hintergrundbild weil es ein System für Kleingeräte mit geringer Rechen- und Akkuleistung ist. So ist die ganze Oberfläche gebaut, die bei Windows Phone 8 ja faktisch noch dem archaisch Vorgänger entspricht.
Da kannst du Grift drauf nehmen, dass in irgend einen mal erscheinenden Folgeversion von Windows Phone auch Hintergrundbilder möglich werden.
Vermutlich wird die Oberfläche sich eh der von RT annähern, inkl. der Übersichtsfunktion, aber soweit ist Windows Phone noch nicht.
Man kann weder in RT noch in 8 im Modern-UI offiziell eigene Hintergrundbilder zu nutzen, nur von Microsoft vorgegebene Varianten stehen zur Auswahl - das kann natürlich in Phone auch kommen, mehr würde ich aber nicht erwarten.

Ich seh es aber auch so wie eligos, vorallem hab ich es zu keinem Zeitpunkt vermisst.

Rogue
2013-03-06, 13:23:26
Windows Phone hat kein Hintergrundbild weil es ein System für Kleingeräte mit geringer Rechen- und Akkuleistung ist. Na klar, mit CPU´s jenseits der 1GHz und mehreren hundert MB ist es nicht möglich ein Hintergundbild zu nutzen, schwachsinn!

Ich kann mir mit ner App eigene Kacheln quasi als Startverknüfung erstellen und die mit allem versehen was ich möchte.
Ein Bild pro Kachel, ein Bild auf 4 oder 8 Kacheln aufgeteilt, animiert, alles kein problem.

Für den Lockscreen kann ich mir ebenso alles an Bildern und eingeblendeten Informationen zusammenstellen.
Vielleicht nicht "out of the Box" und halt nur per App, aber grade das sollte nen Androidaner nun wirklich nicht stören.

Wo ich mich auf dem Homescree befinde sehe ich sofort, immerhin hab ich mir den Screen erstellt.
Mit individuellen Tile-Größen und Anordnungen hat man ein Maximum an Orientierung.
Man muss ja auch nicht alles in gleicher Größe aneinanderklatschen, sondern auch mal eine Lücke lassen und nach Thema / Funktion gruppieren.

Also von mir aus kritisiert das OS, aber hört bitte auf komplett unzutreffenden Unfug zu behaupten.

Gaestle
2013-03-06, 13:26:39
Wenn es bei Android auch die Funktion hat zu zeigen, auf welchem Homescreen man ist, ist es bei WP ja auch obsolet.

Ich glaube aber, dass individuele Hintergrundbilder das optische Grunddesign von WP total versauen würden. Aber ich würde es wohl trotzdem möglich machen, für die Helden, die eben kein Feeling für Design haben.


BTW: Hat sich eigentlich jemals jemand bei Android drüber aufgeregt, dass die Homescreens nicht durchgängig sind? Wenn man ganz nach links gescrollt hat, kommt man am Ende nicht ganz rechts wieder raus, sondern darf alle Homescreens zurück scrollen... Finde ich persönlich total bekloppt.
BTW²: Symbian kann das. ;D

Avalox
2013-03-06, 13:39:42
Na klar, mit CPU´s jenseits der 1GHz und mehreren hundert MB ist es nicht möglich ein Hintergundbild zu nutzen, schwachsinn!



ne. Erstmal stammt die Oberfläche aus Windows Phone 7 Zeiten und hat dort 800MHz SoCs adressiert, also nichts mit jenseits der GHz und hunderte von MB und ursprünglich ist diese Oberfläche für Mediaplayer mit noch deutlich schwächerer Ausstattung entsprungen, hat also eine weite pre Windows Phone 7 Vergangenheit.

Die Hardware ist nicht das Problem, es ist die Entwicklungsgeschwindigkeit von MS bei der Adaption an diese neue Hardware.

Die Phone Benutzer gurken nicht mit der drögen Oberfläche rum, weil die Hardware zu schlecht ist, die fuddeln mit der Oberfläche rum, weil MS diese immer noch auf dem Niveau von schlechter Hardware hält.

Aber du wirst dich eh wieder um 180° drehen, wenn MS in Windows Phone Peng dann plötzlich Hintergrundbilder unterstützen wird und das werden sie tun, da kannst du einen drauf lassen.

Rogue
2013-03-06, 13:43:50
Das die sich bei der Designphilosphie etwas gedacht und keinen völlig zugeballerten Widget-Zoo gebaut haben kommt dir als "alles was nicht Open Source ist-Hater" garnicht in den sinn oder?
Ich finds putzig das man jeden deiner Beiträge hier sinngemäß mit "es ist nicht genau wie Android/linuxbasierend, ergo ist es dreck" übersetzen kann.

Man merkt zum Glück das eine vernünftige Benutzung im Vordergrund stand und kein "bling bling Effektfeuerwerk".
Erinnert mich ein wenig an den Ubuntu Desktop mit allen aktivierten Effekten.
Nutzt kein Mensch länger als 1-2 Tage weils überflüssig ist und der schnellen/übersichtlichen Bedienung im Wege steht.
(Da stelle ich mir grade Kacheln vor wo man in den 1mm Lücken noch ein Hintergrundbild durchschimmern sieht, grausig, aber wer das wirklich für schön/übersichtlich/praktisch hält, bitte)
Sinngemäß hat man hier also eine Firma die bei ihrer Oberfläche BEWUSST auf so einen Schnickschnack verzichtet (als ob man das heute nicht mit einer Handumdrehung technisch realisieren könnte, lächerlich) und nun von Konkurenz-Fanboilager dafür angegriffen wird das solche nicht enthaltenen Spielereien ihre kreative Freiheit beschränken :rolleyes: :crazy2:
Ich denke wie das Kacheldesign aussieht und funktioniert ist jedem Kunden vor dem kauf klar.
Wird niemand zum kauf gezwungen, also kein Problem.

Ob MS Hintergrundbilder etc. irgendwann unterstützt ist mir völlig egal.
Ich nutze es nicht, ich brauche es nicht und wenn ich es nutzen wollte, könnte ich es jetzt schon haben. Es existiert also kein Problem/Nachteil in irgendeiner art, auch wenn du das gern herbeireden möchtest.

Avalox
2013-03-06, 14:16:08
Sinngemäß hat man hier also eine Firma die bei ihrer Oberfläche BEWUSST auf so einen Schnickschnack verzichtet (als ob man das heute nicht mit einer Handumdrehung technisch realisieren könnte, lächerlich) und nun von Konkurenz-Fanboilager dafür angegriffen wird das solche nicht enthaltenen Spielereien ihre kreative Freiheit beschränken :rolleyes: :crazy2:

Ist ja kein Angriff, es ist schlicht fehlende Funktionalität.

Ich denke nicht, dass es im handumdrehen zu realisieren ist, dann hätte es MS ja schon getan.
Dabei ist es kein technisches Problem, es wird ein internes Abstimmungsproblem sein.
Und irgendwann wird es dann da sein und beweisen, dass MS dort eben auf einer langen Leitung steht. Wirst sehen..


Die "ohne Überlegung" Bling, Bling Effekte welche nicht relevant zum Bildeindruck sind, hat MS ja zuhauf eingebaut so viele, dass nicht wenige Benutzer genervt sind. Also die ganze Aufbau-, Abbau rutsch und Kippeffekte.

"The Verge allerdings auch darauf, dass Windows Phone seit seiner ersten Version grundlegende Probleme mit sich herumschleppt: Dazu gehöre etwa, dass die Anzeige der Statuszeile vollkommen inkonsistent sei, und viele Animationen zwar anfänglich hübsch aussehen, mit der Zeit aber nervig würden. " aus http://derstandard.at/1350259767417/Erste-Tests-von-Windows-Phone-8-Viel-Lob-aber

Diese Art von Effekten im Auf- und Abbau sind sicherlich mit weit geringeren internen Abstimmungsaufwand verbunden.

Rente
2013-03-06, 14:23:17
Ist ja kein Angriff, es ist schlicht fehlende Funktionalität.

Ich denke nicht, dass es im handumdrehen zu realisieren ist, dann hätte es MS ja schon getan.
Dabei ist es kein technisches Problem, es wird ein internes Abstimmungsproblem sein.
Und irgendwann wird es dann da sein und beweisen, dass MS dort eben auf einer langen Leitung steht. Wirst sehen..


Effekte welche nicht relevant zum Bildeindruck sind, hat MS ja zuhauf eingebaut so viele, dass nicht wenige Benutzer genervt sind. Also die ganze Aufbau-, Abbau rutsch und Kippeffekte.

"The Verge allerdings auch darauf, dass Windows Phone seit seiner ersten Version grundlegende Probleme mit sich herumschleppt: Dazu gehöre etwa, dass die Anzeige der Statuszeile vollkommen inkonsistent sei, und viele Animationen zwar anfänglich hübsch aussehen, mit der Zeit aber nervig würden. (http://derstandard.at/1350259767417/Erste-Tests-von-Windows-Phone-8-Viel-Lob-aber) "

Diese Art von Effekt ist sicherlich mit weit geringeren internen Abstimmungsaufwand verbunden.
Bitte überleg doch mal was du da schreibst, wo fehlt da bitte Funktionalität?
Das ist reine Optik, man könnte es sogar Spielerrei nennen, davon mal komplett abgesehen das es mit Kacheln im Windows Phone-Stil überhaupt nicht zusammen passt weil sie sowieso den Großteil einfach verdecken würden.

Das hat garantiert überhaupt nichts mit Abstimmungsproblemen zu tun, man will es ganz einfach nicht.

Die Anzeige der Statuszeile ist konsistent, man muss sie nur verstehen... und nein, ich will die nicht immer sehen, im Gegenteil finde ich das persönlich vollkommen unnötig.

In dem The-Verge-Artikel stehen noch diverse andere Sachen drin die einfach nicht oder schon nicht mehr stimmen.

€: Welche langwierigen Animationen? Die sind alle so kurz das mir nicht eine einzige besonders aufgefallen währe, davon mal abgesehen das es soviele auch garnicht gibt.

Rogue
2013-03-06, 14:24:21
Ich denke nicht, dass es im handumdrehen zu realisieren ist, dann hätte es MS ja schon getan.
Also wir sind uns einig das die Hardware hier sicher nicht der limitierende Faktor ist.
Also jetzt ohne jedwede Beweihräucherung von MS, aber davon auszugehen das sie das nicht umsetzen KÖNNTEN ist.... sorry lachhaft.

Eine bewusste Entscheidung gegen ein Designdetail halte ich nicht für fehlende Funktionalität, eher für eine OS-Eigenschaft.
Man muss dem Hersteller schon selbst überlassen wo er die Grenzen absteckt.

Ausserdem, The Verge ist im Tenor so ähnlich wie Eldar Murtazin. Sehr biased wenns um MS/Nokia geht.

Gaestle
2013-03-06, 14:36:26
Ich bin gespannt, wie lange es dauert, bis einer den anderen überzeugt hat.

Avalox
2013-03-06, 14:49:34
Das ist reine Optik, man könnte es sogar Spielerrei nennen, davon mal komplett abgesehen das es mit Kacheln im Windows Phone-Stil überhaupt nicht zusammen passt weil sie sowieso den Großteil einfach verdecken würden.


Man könnte transparente Fliesen verwenden, Alphablending, man könnte für den rechten Bereich Spezialhintergründe anbieten, usw. usw.


Was sagst du denn, wenn Windows Phone Peng tatsächlich mit Hintergrundbildern kommen wird?

Du meinst MS hat dann von will nicht auf will umgeschaltet?
Nein, sie können nicht. Sie sind zu groß, zu fett und behäbig.
Ich mag mir den Prozess, der hinter einer Designänderung bei MS steckt gar nicht vorstellen.


Das hat garantiert überhaupt nichts mit Abstimmungsproblemen zu tun, man will es ganz einfach nicht.



Aber natürlich hat es das.
MS kann nicht. Das ganze Windows Phone ist voll von "kann nicht".

Heute fressen nicht die großen die kleinen, heute fressen die innovativen die langsamen. Und der Marktanteil von MS wird beträchtlich zur Zeit gefressen. Das ist beileibe keine Frage des wollens bei MS.

Rogue
2013-03-06, 14:53:53
Nein, sie können nicht. Sie sind zu groß, zu fett und behäbig.
Wenn man sich jedes Detail solange im Kopf herumdreht bis es zu diesem bei dir einbetonierten Eindruck passt, kein Wunder. Warum hakst dus nicht einfach ab und widmest dich wieder der Beweihräucherung neuer Android-Geräte mit drölfzig Cores auf 3GHz?
Wir brauchen hier kein "dagegen Trolling".

Grestorn
2013-03-06, 15:03:46
Aber natürlich hat es das.
MS kann nicht. Das ganze Windows Phone ist voll von "kann nicht".

Genau. Deswegen kann MS ja auch nicht dafür sorgen, dass der Sperrbildschirm von einer dynamisch von einer App gesetzt werden kann. Und darum kann MS auch nicht dafür sorgen, dass der Inhalt eines Tiles nach belieben von einer App geändert werden kann.

Selten solch ein Hirnriss-Statement gelesen. Wirklich.

eligos
2013-03-06, 15:16:46
@Avalox Wird denn bei Android alles gemacht was man kann? Nur weil man es kann muss man es nicht machen!
Das was du kritisierst sieht vielleicht aus der Perspektive des Android Nutzers als "Beschränkung" aus, denn wenn man sich auf das ganze einlässt würden die Sachen die du Vorschlägst lästig sein, aber sicherlich nicht nützlich (ist natürlich alles subjektiv was ich schreibe)... Transparente Fliesen, Alphablending ... ich nehme an du machst alle deine Icons halb durchsichtig? Die überlagern ja das Hintergrundbild und es geht ja nur um das Hintergrundbild und nicht das was sich da in den Vordergrund gedrängt hat (Icons, Live Tiles, Widgets und co)

Kann man eigentlich bei Stock Android die blaue Farbe von Holo ändern? Mir ist irgendwie noch nie eine andere unter gekommen.

Rogue
2013-03-06, 15:23:55
Och bitte kein Android vs. OtherOS.
Hier gehts um Windows Phone 8.
Leute dies nie im leben nutzen würden, mögen sich bitte woanders austoben und den interessierten/nutzern hier einen ungestörten Informationsaustausch ermöglichen bitte.

Avalox
2013-03-06, 15:38:18
@Avalox Wird denn bei Android alles gemacht was man kann? Nur weil man es kann muss man es nicht machen!


Natürlich nicht.

Wenn du meinst, dass ein Hintergrundbild das Maß der Perspektive ist, dann sieht das nicht nur aus Sicht des Androidnutzers beschränkt aus.
Windows RT und Windows 8 zeigen in welche Richtung Modern UI sich bewegt und auch irgendwann mal bei Windows Phone angekommen sein wird. Aber noch ist es bei Windows Phone nicht angekommen. Warte mal ab, das Hintergrundbild wird auch bei Windows Phone kommen. Zwar dann Jahre später, aber.

Kann man eigentlich bei Stock Android die blaue Farbe von Holo ändern? Mir ist irgendwie noch nie eine andere unter gekommen.

Bei mir ist es grün und es spielt eben genau keine Rolle, weil es wegen der Modularisierung nicht nötig ist überhaupt den Standard Launcher zu verwenden. Wer möchte kann selbst Fliesen benutzen, dann aber natürlich mit Hintergrundbild (so nebenbei).

Rogue
2013-03-06, 15:59:30
Warte mal ab, das Hintergrundbild wird auch bei Windows Phone kommen. Zwar dann Jahre später, aber.
Und? Viele Features die technisch keine große Herausforderung sind, in Tests aber gerne zum herummäkeln herangezogen werden, patcht man später einfach hinein um den "Check" auf der Liste der Checklistenfeature-Nazis zu bekommen. Das hat mir Überzeugung/Erleuchtung genau garnichts zu tun.

xxxgamerxxx
2013-03-06, 23:36:14
Warte mal ab, das Hintergrundbild wird auch bei Windows Phone kommen. Zwar dann Jahre später, aber.


Das macht jetzt mit den veränderbaren Tile Größen sogar beschränkten Sinn. Aber dann kann man max. auch nur 2, 3 Mini Tiles anzeigen, sonst sieht man nichts mehr vom Hintergrundbild. Dann bräuchte man aber auch mehrere Startscreens. Aber am Ende des Tages macht das Hintergrundbild auf dem Lockscreen deutlich mal mehr Sinn.

Gaestle
2013-03-07, 08:56:35
Och bitte kein Android vs. OtherOS.
Hier gehts um Windows Phone 8.
Leute dies nie im leben nutzen würden, mögen sich bitte woanders austoben und den interessierten/nutzern hier einen ungestörten Informationsaustausch ermöglichen bitte.


Wer Benzin auf das hingehaltene Streichholz kippt, muss sich hinterher nicht wundern, dass es brennt.

Rogue
2013-03-07, 09:03:03
Ich stelle lediglich richtig was über WP hier falsch behauptet wird, ich fang hier aber keinen Vergleichs-Contest mit Android an.

lumines
2013-03-07, 10:06:29
Transparente Fliesen, Alphablending ... ich nehme an du machst alle deine Icons halb durchsichtig?

Er steht jedenfalls sehr auf Glaseffekte. Wenn ich das aber schon höre ... grünes Holo-Theme. Ok.

Das ist eben der Grund, warum Apple und Microsoft lieber eine einheitliche Oberfläche anbieten, die man nur geringfügig konfigurieren kann. Die meisten Leute haben keinen Geschmack und würden sie sowieso komplett verkonfigurieren. Sieht man ja an vielen Android-Homescreens. Auch die meisten „individualisierten“ Linux-Desktops sind absolut potthässlich. Traurig aber wahr.

Aber natürlich muss es an der limitierten Technik der Geräte liegen. Genau wie die geringe Konfigurierbarkeit von GNOME 3 technische Gründe hat. Oh Moment, ist das nicht sogar freie Software?

Dass matte Kacheln in Zeiten von hochauflösenden Displays und extrem unterschiedlichen Formfaktoren eine ziemlich gute Lösung sind, darauf scheinen nicht viele zu kommen.

mckenzie
2013-03-07, 18:16:54
Warte mal ab, das Hintergrundbild wird auch bei Windows Phone kommen. Zwar dann Jahre später, aber.


Solange die Modern UI auf WP ist, wird es nicht kommen, ganz einfach weil es gegen die Grundsätze der Designrichtlinie gehen würde und kurz gesagt bescheuert aussehen würde.


Bei mir ist es grün und es spielt eben genau keine Rolle, weil es wegen der Modularisierung nicht nötig ist überhaupt den Standard Launcher zu verwenden. Wer möchte kann selbst Fliesen benutzen, dann aber natürlich mit Hintergrundbild (so nebenbei).

Du beziehst dich wohl auf einen WP-Launcher für Android. Ich mach dir einen Vorschlag: Du installierst dir mal so einen Launcher und zeigst uns dann wie die Fliesen mit Hintergrundbild aussehen und postest hier einen Screenshot. Wenn du schon die tolle Möglichkeit hast mit deinem Android-Gerät dank der "Modularisierung" zu verdeutlichen inwiefern WP unbedingt ein Hintergrundbild benötigt, dann kannst du es so darlegen. Ich lass mich gerne überzeugen!

EDIT:
Ok, habs mal gegoogelt, würde dann etwa so aussehen:
http://cdn.redmondpie.com/wp-content/uploads/2012/10/WP8-Launcher.png

Siehst du da irgendwas vom Hintergrundbild? Wieviel Sinn macht das?

drexsack
2013-03-07, 19:43:16
Mensch, und das kann mein WP Handy nicht? Da wechsel ich doch sofort zu iOS und seiner sexy Win 98 Desktop Optik :D

Avalox
2013-03-07, 20:27:40
EDIT:
Ok, habs mal gegoogelt, würde dann etwa so aussehen:
http://cdn.redmondpie.com/wp-content/uploads/2012/10/WP8-Launcher.png

Siehst du da irgendwas vom Hintergrundbild? Wieviel Sinn macht das?

Fliesen sind halt hässlich mit oder ohne Hintergrund, aber es gibt durchaus Varianten die mehr vom Hintergrundbild zeigen.
Ich habe auch mal gegooglet.


Hier wie bei RT mit links-rechts Scrolling und transparenten Fliesen

http://cdn.teknobites.com/wp-content/uploads/2013/01/unnamed-11.jpg

Oder in pink, oder ist es ein rosa?

http://liveapk.asia/wp-content/uploads/2013/01/Launcher%2B8%2Bv1.2.6.1.jpg

oder transparent mit Unschärfefilter.

http://cdn5.staztic.com/cdn/screenshot/comlxlauncher8-28-1.jpg

Oder im grauen Rahmen, was auch schon nicht geht im Original

http://www.wo-ho.at/blog/wp-content/uploads/2013/01/Launcher-8.jpg

oder in der Breaking Bad Variante

b4bSzh0JM6c

beats
2013-03-07, 20:45:31
Welche der dargestellten Varianten ist denn nun mit dem Look & Feel von WP8 kohärent?
Keine, sieht alles wie schlecht gekonnt aus. Merkt man auch oftmals an der Konfiguration der ganzen Android User, einfach im entsprechenden Thread schauen.

Zumal die Kacheln, Avalox nennt diese renitent abwertend Fliesen bei Android sinnfrei sind weil die ganze Bedienung anders funktioniert.

mckenzie
2013-03-07, 21:44:15
Danke für die Beispiele Avalox, mit visueller Unterstützung diskutiert es sich besser :)

Der Breaking Bad Launcher ist übrigens mal von der ganz übelsten aller Sorten, mir is schwummrig geworden beim Ansehen. Es ist schon witzig wie einem die tägliche Benutzung eines WP einen visuellen Minimalismus (den man zugegebnermaßen auch schätzen muss) antrainiert. Mir dreht sich schon alles wenn ich ein iPhone in die Hand nehme, wenn mich meine Freundin bittet etwas auf ihrem Android einzustellen muss ich mich erst recht hinsetzen, kurz innhalten, konzentrieren, in mich gehen und dann gehts los mit durchs Chaos wühlen. :)

mckenzie
2013-03-28, 14:07:16
Ganz interessante Daten von der IDC:

"According to Kevin Restivo, an analyst at IDC, the countries where Windows Phone shipments exceeded those of iPhone during the fourth quarter were: Argentina, India, Poland, Russia, South Africa and Ukraine. A seventh “country” where Windows Phone shipments beat iPhone is actually a group of smaller countries, including Croatia, that IDC lumps together in a category called “rest of central and eastern Europe.” "

Quelle: NY Times (http://bits.blogs.nytimes.com/2013/03/27/where-in-the-world-are-windows-phones-outselling-iphones/)

Avalox
2013-03-28, 14:20:18
Ganz interessante Daten von der IDC:

"According to Kevin Restivo, an analyst at IDC, the countries where Windows Phone shipments exceeded those of iPhone during the fourth quarter were: Argentina, India, Poland, Russia, South Africa and Ukraine. A seventh “country” where Windows Phone shipments beat iPhone is actually a group of smaller countries, including Croatia, that IDC lumps together in a category called “rest of central and eastern Europe.” "

Quelle: NY Times (http://bits.blogs.nytimes.com/2013/03/27/where-in-the-world-are-windows-phones-outselling-iphones/)


Ja, damit wirbt Microsoft.

Computerbase hat einen Artikel dazu

http://www.computerbase.de/news/2013-03/windows-phone-in-sieben-maerkten-an-der-spitze/


Die Welt fragt sich trotzdem weshalb der Marktanteil in den USA dem wichtigsten Markt ganz aktuell schrumpft (http://bgr.com/2013/03/06/windows-phone-shrinking-market-share-analysis-361986/).

beats
2013-03-28, 14:38:08
Computerbase nimmt einen Standpunkt zu einer Aussage ein mit: Diese Aussage sollte trotzdem nicht überbewertet werden [...]

Damit ist vollkommen klar in welche Richtung das ganze geht. Objektiv subjektive Neutralitätsneutralität.

Avalox
2013-03-28, 14:44:47
Computerbase nimmt einen Standpunkt zu einer Aussage ein mit: Diese Aussage sollte trotzdem nicht überbewertet werden [...]

Damit ist vollkommen klar in welche Richtung das ganze geht. Objektiv subjektive Neutralitätsneutralität.


Ach. Es ist schlicht eine peinliche Meldung die MS dort über sein Blog platziert und dieses auch noch ganz offensichtlich als unbeholfene Maßnahme den katastrophalen comScore Zahlen von Anfang des Monats was entgegen zu stellen.

MS schlägt sich zur Zeit mit Blackberry und die Aussichten sind düster und richtig schlimm geht es dabei Nokia, nachdem jetzt bekannt wurde wie dicht Nokia schon jetzt am Debakel vorbei schrammt.

Grestorn
2013-03-28, 14:46:44
Alles ist recht, so lange man negativ über MS schreiben kann. Niemals nicht etwas positives zulassen. Das ist schlechtes Karma und bleibt bis an Dein Lebensende wie Pech an Dir kleben.

Avalox
2013-03-28, 14:50:44
Alles ist recht, so lange man negativ über MS schreiben kann. Niemals nicht etwas positives zulassen. Das ist schlechtes Karma und bleibt bis an Dein Lebensende wie Pech an Dir kleben.

Das ist Quatsch. MS macht tolle Sachen, nur Windows Phone gehört dort nicht dazu.
Wenn mir was gefällt bei MS dann schreibe ich das auch.

Und Nokia sind die Verlierer, verbrennen Geld und trudeln dem Abrund dabei immer weiter entgegen.
http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/03/19/nokia-windows-phone-verkaeufe-in-europa-weiter-schwach/

Grestorn
2013-03-28, 14:54:06
Ich kann mich nicht erinnern, je etwas positives zu MS von Dir gelesen zu haben.

Und was so schlecht an WP sein soll, erschließt sich mir auch nicht. Es mag Dir nicht gefallen, warum auch immer, aber das hat ja nichts mit Objektivität zu tun.

beats
2013-03-28, 14:54:47
comScore hat mit verschifften Einheiten was zu tun? Jetzt stelle ich mir vor das der Internetverkehr in Ländern wie Kroatien vielleicht nicht gleich dem Absatz ist. Damit würden alle abgesetzten Lumias nicht gewertet oder wie?

Avalox
2013-03-28, 15:00:17
Ich kann mich nicht erinnern, je etwas positives zu MS von Dir gelesen zu haben.

Und was so schlecht an WP sein soll, erschließt sich mir auch nicht. Es mag Dir nicht gefallen, warum auch immer, aber das hat ja nichts mit Objektivität zu tun.

Natürlich ist es objektiv. Windows Phone ist das schwachleistenste System auf dem Markt und damit eine Technologiebremse. Denn es ist das einzige System bei dem der Hersteller des Gerätes keine direkte Eingriffsmöglichkeit in das System hat und das macht sich in einem absolut hinterher hinkenden Innovationsrythmus deutlich. Veraltetes System, veraltete Gerätetechnik.

Man muss sich nur mal die Windows Phone Modelle ansehen, das ist eine Zeitreise zurück. Weil MS nicht mithalten kann versuchen sie den Markt zu bremsen und das ist schlecht und das werfe ich vor.

Grestorn
2013-03-28, 15:03:32
Natürlich ist es objektiv. Windows Phone ist das schwachleistenste System und damit eine Technologiebremse. Denn es ist das einzige System bei dem der Hersteller des Gerätes keine direkte Eingriffsmöglichkeit in das System hat.

Alles klar, Deine Meinung ist natürlich objektiv. Dann können wir uns ja jede Diskussion ersparen. :rolleyes:

Was genau meinst Du mit "direkter Eingriffsmöglichkeit"? Und wer ist mit "Hersteller" gemeint? Ich habe den Eindruck, Du siehst nur die Bastellösung, die sich Android nennt.

Man muss sich nur mal die Windows Phone Modelle ansehen, das ist eine Zeitreise zurück. Weil MS nicht mithalten kann versuchen sie den Markt zu bremsen und das ist schlecht.

Komisch, dass nicht jeder das so empfindet.

Mayhem
2013-03-28, 15:09:44
Man muss sich nur mal die Windows Phone Modelle ansehen, das ist eine Zeitreise zurück. Weil MS nicht mithalten kann versuchen sie den Markt zu bremsen und das ist schlecht und das werfe ich vor.

Nur weil Hardware das einzige ist mit was android punkten kann? Und doch hilft selbst die beste Hardware nix gegen den ui crap...weil das gui Framework nun mal mit 90er knowledge programmiert ist. *ruckelzuckelschalala*

Avalox
2013-03-28, 15:12:57
Was genau meinst Du mit "direkter Eingriffsmöglichkeit"? Und wer ist mit "Hersteller" gemeint? Ich habe den Eindruck, Du siehst nur die Bastellösung, die sich Android nennt.


Das hat nichts mit Android zu tun.

Für Apple ist iOS das offenste System der Welt. Dort lässt sich Software im selben Zug mit der Gesamtlösung entwickeln. Das gilt für Tizen zukünftig ebenso, wie OS10 für Blackberry, es gilt für Hersteller von Mozilla Firefox OS Geräten, wie für Ubuntu Geräte.

Nur für MS Windows Phone Geräte gilt das nicht.

MS ist der einzige Anbieter, der Prêt-à-porter ein geschlossenes System von der Stange verkauft.

Das mag für Betriebssysteme welche für Geräte die immer und vom Anfang an einem Industriestandard folgten möglich sein, aber für individuelle hoch innovative Technik ist es offensichtlich kein Geschäftsmodell.

Grestorn
2013-03-28, 15:18:12
Das hat nichts mit Android zu tun.

Für Apple ist iOS das offenste System der Welt. Dort lässt sich Software im selben Zug mit der Gesamtlösung entwickeln. Das gilt für Tizen zukünftig ebenso, wie OS10 für Blackberry, es gilt für Hersteller von Mozilla Firefox OS Geräten, wie für Ubuntu Geräten.

Nur für MS Windows Phone Geräte gilt das nicht.
MS kann jederzeit etwas am System ändern.

Nokia und andere Handy-Hersteller können das nicht, dafür gibt es aber wohldefinierte Schnittstellen um eigene Funktionalität ins System einzubringen, die z.B. Nokia auch intensiv nutzt.

Zu welchen Problemen es führt, wenn jeder Hersteller frei im System rummurksen kann, sieht man sehr eindrücklich bei Android. Und es wird bei allen anderen OSS Systemen auch genau zu den selben Problemen führen: Der Kunde ist auf Gedeih und Verderb dem Hersteller des Phones ausgeliefert und selbst vorhandene (Security)Updates des OS Herstellers nutzen am Ende nichts.


Das ganze ist eine Philiosophie, ob man die gut oder schlecht findet, ist reine Ansichtssache. Mit Objektivität hat das nichts zu tun, darauf wollte ich hinaus.

Ich finde den Kompromiss zwischen den beiden Extremen iOS und Android/OSS optimal. Beide Extreme haben für mich zu viele Nachteile, weswegen ich mich nach Jahren ja auch von Apple langsam abwende.

Avalox
2013-03-28, 15:22:54
MS kann jederzeit etwas am System ändern.


Ja. Aber MS baut keine Geräte. Sie sind nur ein Lieferant. Der Software Lieferant.

In dem Fall der Lieferant, der dem Hersteller vorschreibt, wir das Gerät auszusehen hat.

Und die Idee wie das Gerät auszusehen hat, hat MS bevor Änderungen eingebaut werden und deshalb wird der Hersteller am Ende immer ein altes Geräte hervorbringen, weil es immer auf alten Ideen basieren wird.

Und so ist es. Die Windows Phone Geräte sind alle von vorgestern und das waren sie immer und sie werden es immer sein, denn es ist ein systemisches Problem.

Windows Phone ist der Extremist in dieser Welt und es funktioniert offensichtlich als Produkt nicht.

Grestorn
2013-03-28, 15:32:49
Und so ist es. Die Windows Phone Geräte sind alle von vorgestern und das waren sie immer und sie werden es immer sein, denn es ist ein systemisches Problem.

Windows Phone ist der Extremist in dieser Welt und es funktioniert offensichtlich als Produkt nicht.

Du bist echt lustig. So eine Art der Meinungsäußerung würde man normalerweise als Trollen bezeichnen. Was ich mir bei einem Moderator selbstverständlich nie rausnehmen würde.... :)

Avalox
2013-03-28, 15:40:59
Du bist echt lustig. So eine Art der Meinungsäußerung würde man normalerweise als Trollen bezeichnen. Was ich mir bei einem Moderator selbstverständlich nie rausnehmen würde.... :)

Man kann ja mal die Geräte, Preise, Schnittstellen, Marktdurchdringungen nebeneinander legen und objektiv vergleichen. Da sieht es für Windows Phone extrem düster aus.

Das es als Produkt nicht funktioniert sieht man an der Marktakzeptanz. Willst du dort ein Gegenteil behaupten?

mckenzie
2013-03-28, 15:41:15
Natürlich ist es objektiv. Windows Phone ist das schwachleistenste System auf dem Markt und damit eine Technologiebremse. Denn es ist das einzige System bei dem der Hersteller des Gerätes keine direkte Eingriffsmöglichkeit in das System hat und das macht sich in einem absolut hinterher hinkenden Innovationsrythmus deutlich. Veraltetes System, veraltete Gerätetechnik.

Man muss sich nur mal die Windows Phone Modelle ansehen, das ist eine Zeitreise zurück. Weil MS nicht mithalten kann versuchen sie den Markt zu bremsen und das ist schlecht und das werfe ich vor.

Was du mit deiner Android-Brille auf der Nase nicht siehst, Avalox:

- Die Leistung eines Systems ergibt sich aus der Kombination von Software und Hardware und nicht aus der Hardware alleine (Stichwort: "Traue keinem unter acht Kernen" - Megaschwachsinn).
MS optimiert das ganze System auf einen SoC hin, bei WP7 war das ein SingleCore Qualcomm, bei WP8 ist es der DC Krait und bei WP 8.5 bzw. 9 wird es womöglich ein Quadcore sein. Das macht aus mehrfacher Hinsicht Sinn:
-> Es ist wirtschaftlicher (economy of scale) und vor allem effizienter. Kein Android der Welt schafft die Leistung eines WP7 bei gleicher Hardware und selbiges gilt für WP8.
-> Es vermeidet Fragmentierung. Bei Android sind immer noch 10% Froyo Geräte im Einsatz. Ja, FROYO! Während also Android 5.0 bald die nächste Stufe der Fragmentierung einläuten wird, befindet sich ein gutes Zehntel der Geräte immer noch in der finsteren Steinzeit, auch was die SICHERHEIT betrifft btw. Abgesehen von der einmaligen Kerneländerung zwischen WP7 und 8 wird Windows Phone gleichsam zukünftig mit einem unversellem Kernel laufen.
-> Inwiefern man WP als Technologiebremse bezeichnen kann, wenn das Lumia 920 wohl DER Innovationsbringer geworden ist. Ohne dem 920 würde die Entwicklung sich derzeit sicher nicht so massiv in Richtung low-light Performance der Kamera (siehe HTC One) bzw. Fotofeatures (GS4) bzw. hochempflindlichen LCD (Bedienung mit Handschuhen) bewegen. Fällt dir denn nicht auf dass diese Features gerade erst in der Android-Welt ankommen und das 920er dafür die Vorgabe geleistet hat? Innovation bedeutet eben NICHT 8 Kerne zu haben, sondern dem Nutzer einen Mehrwert zu verschaffen. Ob dieser Mehrwert 8 Kerne benötigt wie beim GS4 oder eben auch mit einem DC Krait auskommt wie beim 920er ist nebensächlich.

Avalox
2013-03-28, 15:46:59
Was du mit deiner Android-Brille auf der Nase nicht siehst, Avalox:



Hallo. Du schießt hier einen einzigen Marketing Blub ab.

Zum einen ist selbst ein Froyo Software technisch jedem Windows Phone voraus und das kann ich dir auch haarklein an jedem Beispiel einzeln aufdröseln.

Zum anderen muss MS irgendwann Quadcore SoCs unterstützten, weil schlicht selbst bei Qualcomm inzwischen alle neuen SoCs Quadcore sind.


Erzähle doch mal was am Lumia 920 innovativ gewesen sein soll? Durch die Bank weg alles allte Technik, kombiniert zu einem Brikett von Gerät.

Das einzige innovative am Lumia 920 war der Werbeslogen, der einem echten Schwachleister eine Innovation angedichtet hat.

Komm zähle mal Innovationen des Lumia 920 auf.


Das Display mit den Handschuhen und eine Low Light, hier durch OIS Kamera gab es lange vor dem Lumia 920. Wo? In dem Fall in Android Geräten. Hat nur niemanden interessiert und wurde wenig beachtet. Suche ich dir gerne raus. Beides beileibe keine Innovation die Nokia auf den Markt gebracht hat. Nokia hat zweifelsohne mehr Werbung drum gemacht und es als Innovation verkauft.

mckenzie
2013-03-28, 16:01:28
Hallo. Du schießt hier einen einzigen Marketing Blub ab.

Zum einen ist selbst ein Froyo Software technisch jedem Windows Phone voraus und das kann ich dir auch haarklein an jedem Beispiel einzeln aufdröseln.



Das könntest du maximal aus einer sehr subjektiven Warte. Natürlich ist Android viel offener, aber die "Vorzüge" die das bringt wurden hier schon 1000x durchgekaut. Bitte nicht wiederholen. Performancetechnisch liegen Welten dazwischen, und da du noch nie ein WP in der Hand hattest, glaub es mir einfach.


Zum anderen muss MS irgendwann Quadcore SoCs unterstützten, weil schlicht selbst bei Qualcomm inzwischen alle neuen SoCs Quadcore sind.


Yep. Werden sie wohl auch, wie ich bereits erwähnte.


Erzähle doch mal was am Lumia 920 innovativ gewesen sein soll? Durch die Bank weg alles allte Technik, kombiniert zu einem Brikett von Gerät.

Das einzige innovative am Lumia 920 war der Werbeslogen, der einem echten Schwachleister eine Innovation angedichtet hat.

Komm zähle mal Innovationen des Lumia 920 auf.


Das Display mit den Handschuhen und eine Low Light, hier durch OIS Kamera gab es lange vor dem Lumia 920. Wo? In dem Fall in Android Geräten. Hat nur niemanden interessiert und wurde wenig beachtet. Suche ich dir gerne raus.

Bitte such es mir raus.

Avalox
2013-03-28, 16:11:23
Bitte such es mir raus.


Touchpanel des Lumia 920 ist das ClearPad Series 3 von Synaptics.

http://www.synaptics.com/solutions/products/clearpad/series-3

Launchpartner von Synaptics für dieses Panel ist allerdings Sony und HTC nicht Nokia gewesen.

Als Nokia das als Innovation beworben hat, hat es der Wettbewerb schon längst in Produkten auf dem Markt.

Hier ein erstbestes Beispiel Video.

http://www.youtube.com/watch?v=g3-hsSwyf4Q


------------

OIS Kamera Beispiel (gibt mehr Geräte)

Sharp AQUOS SH-01D http://www.engadget.com/2011/12/07/sharp-aquos-sh-01ds-optical-image-stabilizer-hands-on-video/


OIS Kamera Modul RJ63YC100 http://www.sharp-world.com/corporate/news/111201.html


Hier in einem Demo Video (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=xxs1ZDOM0cs). Das Sharp Smartphone oben, ist mehr als ein ganzes Jahr früher als das Lumia 920 erschienen.

Nachtbild
http://www.blogcdn.com/www.engadget.com/media/2011/12/dsc0001.jpg


Als Nokia OIS im Lumia 920 als Innovation verkaufte, hat es der Wettbewerb schon längst seit über einem Jahr auf dem Markt gehabt.


------

Was wollen wir noch machen? Schnurloses laden? Plastikgehäuse? LTE?

Rogue
2013-03-28, 16:19:34
Ach wenn Samsung irgendeinen unnützen Schund integriert oder zukauft ist es Innovation.
Wenn Nokia mal was zukauft ist es ein alter Hut?
Wo doch alle hier dachten das jeder mm² in Nokia Handys von kleinen Elfen gefertigt würde :D


Finds immer putzig wie auf völlig unwichtigen Dingen herumgeritten wird um gleichzeitig die relevanten zu ignorieren.
Diesen ganzen Multicore-Unsinn interessiert doch nur Android-Nutzer?

Was juckt das denn einen z.B. Lumia 920 User?
Das Ding ist, ums mit Avalox Worten zu sagen, "Pfeilschnell". Wodurch wird die reale Nutzerperformance denn geschmälert wenn das auf nem Dualcore geschieht.

Du bist einfach verblendet Avalox.
Einfach mal in die Hand nehmen und es vom Standpunkt eines normalen users aus beurteilen kommt für dich nicht in Frage.
Du gehst lieber in irgendwelche Technikdetails oder OpenSource-Philosophien um daraus ein eher ideologisch verblendetes PRO/CONTRA abzuleiten und übersiehst einfach das wesentliche.

Zum 1000sten mal, dein Trolling nervt und jeder von uns der dasselbe im Android / Galaxy #- Erketionsthread tun würde hätte schon längst ne rote Karte.

Rente
2013-03-28, 16:19:53
Und wieviele dieser Geräte (mit dieser Kamera-Technologie) konnte man davon bitte in Deutschland kaufen? Das Sharp schon mal nicht...

Avalox
2013-03-28, 16:23:20
Und wieviele dieser Geräte (mit dieser Kamera-Technologie) konnte man davon bitte in Deutschland kaufen? Das Sharp schon mal nicht...


Sharp Aquos Geräte wurden in Deutschland verkauft. Nur eben mangels Nachfrage inzwischen wieder vom Markt genommen. Das Aquos Gerät oben ist nur ein Beispiel. Der Sensor steckte in mehreren Geräten.
Klar konnte man es hier kaufen.

Das Synaptics Panel oben steckt in Wald und Wiesen Geräten.

Rogue
2013-03-28, 16:39:29
Stabiliserter Sensor / Optik oder komplettes Modul inkl. Optik?
Ist letztlich auch egal da es dich kaum von deinem Kreuzzug abbringen wird.
Zumindest im Falle von Nokia kann man ja sehen das die Hardware von exzellenter Foto-Software unterstützt wird inkl. einigen kleinen Features die selbst "reguläre Kamerahersteller" nicht zu bieten haben.

Grestorn
2013-03-28, 16:47:51
Ich habe nichts gegen andere Meinungen, ich hasse es nur, wenn jemand wie Avalox so unglaublich arrogant ist, seine Meinung als Fakt hinzustellen.

Denn nicht nur dass das grundsätzlich schon Blödsinn ist, was mich besonders dabei ärgert, ist dass er damit automatisch alle, die anderer Meinung sind, als blöd hinstellt.

Dabei ist er derjenige, der mit Scheuklappen herumrennt.

Ich werde nie sagen, dass Android für den Anwender schlecht ist, obwohl oder eben auch weil ich es kaum kenne. Ich kenne ein paar Nachteile von dem System die immanent sind, und die es für mich absolut unattraktiv machen. Das ist aber nur meine MEINUNG, nicht mehr, definitiv nicht objektiv. Ich kann sie begründen, aber ich werde niemanden für dumm halten nur weil er eine andere Sichtweise hat.

Wäre schön, wenn Avalox auch mal in der Lage wäre, von seinem eingebildeten Sockel herabzusteigen und seine Meinung als das zu sehen was sie ist - seine Meinung. Nicht mehr und nicht weniger.

James Ryan
2013-03-28, 17:38:31
Avalox hat aber Recht wenn er sagt, dass WP ständig hinter rennt. Es fehlen soviele Features, dass man gar nicht daran denkt, dass diese fehlen könnten, bis man ein WP8 Gerät auch BENUTZT.
Beispiele?
- Vorwärts Button im IE
- Direkt zu einem beliebigen Punkt in einem Song springen --> man muss SPULEN, wie in den 90ern mit Kassetten!
- Wochenansicht im Kalender?
- vernünftiges Multitasking?!

Alles unglaublich nervige Dinge, die schon seit WP 7/7.5 existieren und MS seit 2 Jahren nicht fixen will/kann.

Von der Hardware fangen wir nicht an, auch nicht dass OS Updates wie bei Android vom Carrier abhängig sind.
Anstatt das MS as BESTE von iOS und Android in einem schicken OS vereint, wurde anscheinend nur das schlechteste genommen.
Bevor Fagen kommen: Ich nutze iOS, Android und WP quasi täglich!

MfG

MSABK
2013-03-28, 18:07:45
Avalox hat aber Recht wenn er sagt, dass WP ständig hinter rennt. Es fehlen soviele Features, dass man gar nicht daran denkt, dass diese fehlen könnten, bis man ein WP8 Gerät auch BENUTZT.
Beispiele?
- Vorwärts Button im IE
- Direkt zu einem beliebigen Punkt in einem Song springen --> man muss SPULEN, wie in den 90ern mit Kassetten!
- Wochenansicht im Kalender?
- vernünftiges Multitasking?!

Alles unglaublich nervige Dinge, die schon seit WP 7/7.5 existieren und MS seit 2 Jahren nicht fixen will/kann.

Von der Hardware fangen wir nicht an, auch nicht dass OS Updates wie bei Android vom Carrier abhängig sind.
Anstatt das MS as BESTE von iOS und Android in einem schicken OS vereint, wurde anscheinend nur das schlechteste genommen.
Bevor Fagen kommen: Ich nutze iOS, Android und WP quasi täglich!

MfG

So siehts leider aus. Anstatt so einfache Punkte nach 2 Jahren abzuarbeiten und die usability zu verbessern dreht man sich auf dem Fleck.

mckenzie
2013-03-28, 18:12:34
Avalox hat aber Recht wenn er sagt, dass WP ständig hinter rennt. Es fehlen soviele Features, dass man gar nicht daran denkt, dass diese fehlen könnten, bis man ein WP8 Gerät auch BENUTZT.
Beispiele?
- Vorwärts Button im IE
- Direkt zu einem beliebigen Punkt in einem Song springen --> man muss SPULEN, wie in den 90ern mit Kassetten!
- Wochenansicht im Kalender?
- vernünftiges Multitasking?!

Alles unglaublich nervige Dinge, die schon seit WP 7/7.5 existieren und MS seit 2 Jahren nicht fixen will/kann.

Von der Hardware fangen wir nicht an, auch nicht dass OS Updates wie bei Android vom Carrier abhängig sind.
Anstatt das MS as BESTE von iOS und Android in einem schicken OS vereint, wurde anscheinend nur das schlechteste genommen.
Bevor Fagen kommen: Ich nutze iOS, Android und WP quasi täglich!

MfG

Über diese Dinge kann man eh diskutieren und ich finde auch dass sich MS mit sehr belanglosen Features zuviel Zeit lässt (auch wenn ich deine Liste nicht 1:1 teile, mir aber durchaus zusätzliche Beispiele einfallen würden). Leider wird dieser Thread ja immer wieder durch generelle Vernichtungsstatements einzelner (iS von einzeln) Person unterbuttert, so dass eine geordnete Diskussion schwierig ist.
Ich denke da gibt es zwei Seiten die man bedenken muss:
Einerseits ist es tatsächlich richtig dass MS in gewisser Hinsicht unglaublich träge agiert. Das könnte etwa daran (meine Theorie) liegen dass es sich um einen "alten" und dementsprechend aufgeblasenen Konzern handelt, wo die einzelnen Zahnrädchen der Organisation sich nur gemächlich bewegen (können). Letztlich steht man aber im Austausch mit den Benutzern und viele Features finden nach und nach ihren Weg ins System , wenn auch eben fast schon erschreckend träge und langsam.
Auf der anderen Seite haben wir es mit dem Windows (Phone) 8 - Ökosystem mit einer 1.0 Version zu tun, die eindeutig noch reifen muss. In welche Richtung das geht zeigt ja die Entwicklung von Windows "Blue" und dessen Features. Kurz gesagt denke ich dass MS den richtigen Weg geht, nur gehen auch sie mir zu langsam und sie werden bei der enoremen Konkurrenz schauen müssen dass sie nicht gnadenlos überfahren werden, Markmacht hin oder her.

Grestorn
2013-03-28, 18:14:35
Alles unglaublich nervige Dinge, die schon seit WP 7/7.5 existieren und MS seit 2 Jahren nicht fixen will/kann.
Wie nervig die sind, ist sehr relativ. Keiner von den von Dir angeführten Dinge ist nervig für mich. Die Wochenansicht wäre sicher nett. Die "Vorwärts"-Funktion gibt es indirekt. Die Positionierung in MP3-Dateien braucht man eigentlich doch nur bei Audiobooks.

Dass MS das nicht fixen KANN ist doch wohl ein Scherz. Seid ihr so im Hate Modus, dass ihr ernsthaft denkt, die Entwickler wären nicht dazu in der Lage?

Das mit dem Multitasking ist die alte Geschichte. Ich *will* keine Prozesse, die ohne dass ich es mitbekomme im Hintergrund CPU Zeit und Akku fressen. Ein Multitasking auf Mobilgeräten sollte nur bestimmten Prozessen vorbehalten bleiben (MP3 Player, Telefon, Downloads), für alle anderen Dinge müssen regelmäßige Notifications reichen (z.B. für Navigation u.ä.).

So handhabt es auch iOS und es ist genau richtig so. Ich halte es eher für einen Nachteil, dass Android da eher nachlässig ist. Nicht dass es die Mechanismen dort nicht auch gäbe - aber wenn eine App meint, sie müsste nun einfach mal im Hintergrund permanent laufen, dann gibt es m.W. nichts, was sie daran hindert unter Android, und das ist ein *Nachteil*!

Von der Hardware fangen wir nicht an, auch nicht dass OS Updates wie bei Android vom Carrier abhängig sind. Das stimmt zwar, aber es gibt keinen Grund für den Carrier ein Update nicht auszurollen, wie das bei Android der Fall ist, wo man erst die eigenen Anpassungen einbauen und testen muss. Wie gut das dann tatsächlich in der Praxis funktioniert zeigt die Zukunft.

Anstatt das MS as BESTE von iOS und Android in einem schicken OS vereint, wurde anscheinend nur das schlechteste genommen.
Bevor Fagen kommen: Ich nutze iOS, Android und WP quasi täglich!Auch das ist eine Meinung. Ich sehe es anders. Zumindest ggü. iOS sehe zwar durchaus einige Nachteile, aber nichts entscheidendes. DER Vorteil ggü. iOS ist, dass es nicht von Apple ist, die mir in letzter Zeit zu viele Allmachtsanwandlungen haben, und US-Amerikanische Grundwerte der ganzen Welt aufdrücken wollen.
Die Grundphilosophie der Tiles gefällt mir deutlich besser, als das starre Prinzip von iOS. Ansonsten ist es sicher so, dass WP einige Defizite ggü. iOS hat, die ich momentan aber gerne in Kauf nehme.

gedi
2013-03-28, 23:00:18
Also ich finde WP gut. Ich benütze mein Nokia 800 sehr viel lieber, als mein S3

BluessMan
2013-04-25, 22:57:32
Ich zähle aktuell 9 WP8 Geräte.
Frage: kommen da noch mehr? Sind neue WP8-Smartphones geplant?

9 Geräte dürften auf Dauer etwas wenig sein, um WP8 bekannter werden zu lassen...

Shink
2013-04-26, 08:13:34
Ich zähle aktuell 9 WP8 Geräte.
Frage: kommen da noch mehr? Sind neue WP8-Smartphones geplant?

9 Geräte dürften auf Dauer etwas wenig sein, um WP8 bekannter werden zu lassen...
Naja, es gibt auch nur eine Hand voll aktueller iOS Geräte. Also das alleine dürfte nicht das Problem von WP8 sein.

MSABK
2013-04-26, 18:43:25
Samsung nutzt das Branding "Ativ" jetzt auch für PCs und Laptops. Was denkt ihr, kann das dazu beitragen, dass in Zukunft WP mehr wahrgenommen wird? Weil nem Samsung Laptops kaufen ja nicht gerade wenige Leute.

xxxgamerxxx
2013-04-28, 11:34:44
Wer hat hier denn alles ein WP8 Gerät? Geht bei euch der local Scout? Bei WP7 konnte man ja einfach den Browser/Suchsprache auf Englisch ändern und hatte den local Scout, der auch Ergebnisse lieferte.

Wenn ich nun auf meinem ATIV S die Suchsprache ändere, habe ich zwar das Scout Icon in der Suche, aber im Scout werden zu keiner Rubrik irgendwelche Ergebnisse zurückgeliefert.

maximus_hertus
2013-04-28, 11:51:54
Local Scout klappt...... in den USA und Kanada ;) Europa hat bei MS gar keine Relevanz. Immerhin gibts durch Nokia City Lens nicht unr eine Alternative, sonderen eine bessere Lösung. Hilft dir als ATIV User natürlich wenig bis gar nicht.

xxxgamerxxx
2013-04-28, 12:05:36
Local Scout klappt...... in den USA und Kanada ;) Europa hat bei MS gar keine Relevanz. Immerhin gibts durch Nokia City Lens nicht unr eine Alternative, sonderen eine bessere Lösung. Hilft dir als ATIV User natürlich wenig bis gar nicht.

Bei meinem Omnia 7 ging das aber. Da musste man nur die Suchsprache in Englisch ändern und der local Scout hat auch in Deutschland Ergebnisse geliefert.

Mayhem
2013-04-30, 15:51:19
http://www.computerbase.de/news/2013-04/windows-phone-kann-auf-us-markt-zulegen/

Kann mir bitte jemand erklären, ob das jetzt gut oder schlecht ist? Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass es ein katastrophales Ergebnis für Microsoft ist.

Rogue
2013-04-30, 16:19:47
Die haben dort definitiv den schwierigsten Markt.
Der US Markt tickt einfach auch ganz anders als der Rest der Welt.

Ich glaub dort sind die Carrier auch viel dominanter was die Verbreitung neuer Geräte angeht.
Nicht umsonst fertigt man spezielle Carrier-spezifische Varianten der Produktpaletten.

Mayhem
2013-04-30, 16:31:53
Ich glaub ich muss iwie mehr mit Ironie-Tags arbeiten ;). Aber warte ab... es wird jemand kommen, der die Nachricht als katastrophal umdeuten wird.

gedi
2013-04-30, 17:46:15
Ich war heute Mittag kurz im MM um mir das Ativ S anzuschauen und war positiv überrascht. Imo macht es, trotz gleicher Materialgüte und optischer Ähnlichkeit, einen höherwertigeren Eindruck bezüglich der Haptik als das S3.

Habe es mir gerade für 265.- bei Modeo bestellt - imo ein guter Preis für dieses Handy :)

ibo85
2013-04-30, 17:59:36
Ich war heute Mittag kurz im MM um mir das Ativ S anzuschauen und war positiv überrascht. Imo macht es, trotz gleicher Materialgüte und optischer Ähnlichkeit, einen höherwertigeren Eindruck bezüglich der Haptik als das S3.

Habe es mir gerade für 265.- bei Modeo bestellt - imo ein guter Preis für dieses Handy :)

ein super preis sogar. wer mit wp zurecht kommt ist die preis/leistung IMO ungeschlagen zurzeit..

Avalox
2013-04-30, 19:26:34
Ich glaub ich muss iwie mehr mit Ironie-Tags arbeiten ;). Aber warte ab... es wird jemand kommen, der die Nachricht als katastrophal umdeuten wird.

Umdeuten ist gar nicht nötig, denn es gibt ja handfeste Zahlen.

Eine Rechenaufgabe für Dich.


Weltweit wurden im ersten Quartal 216 Millionen Smartphone verkauft.
Davon waren 3,7 Millionen Geräte aktuelle Lumia mit Windows Phone 8 und 1,9 Millionen Nokia Geräte mit abgekündigten Windows Phone 7.x.

0,88% aller weltweit im Q1 verkauften Smartphones sind Lumia mit Windows Phone 7.x
1,7% aller weltweit im Q1 verkauften Smartphones sind Lumia mit Windows Phone 8

So, wie sah es aber nun in den USA aus im ersten Quartal 2013?

Auch dort helfen die offiziellen Zahlen von Nokia.

Nokia hat in den USA im ersten Quartal 400.000 Windows Phone Geräte verkauft. Das sind 33% weniger als noch vor einem Jahr.

So. 400.000 Geräte. Nun wurden in Q1 in den USA rund 22 Millionen Smartphones verkauft.
Also rund 1,8% aller im Q1 verkauften Smartphones in den USA sind Windows Phone Lumias.


Also die Frage 1.

Wenn nun Nokia als Windows Phone Marktführer sogar noch verloren hat in den USA und auch weltweit völlig unter dem Schnitt von 5,6% liegt:
Wie viele Windows Phone Geräte hat HTC, Samsung und Huawei in den USA verkaufen müssen, als dass der gesamte Marktanteil von Windows Phone von 3,7% auf 5,6% hätte steigern können?

Frage Nummer 2.

Findest du Dein Ergebnis aus Frage nur 1 auch nur entfernt glaubwürdig?

Wenn einer meine Zahlen oben bequellt haben möchte, bitte Finger heben.


Aber vielleicht findet sich ja die Auflösung des Rätsels im selben Text wieder.

So sollen Smartphone Analphabeten für den Anstieg verantwortlich sein. Hat denn da vielleicht jemand etwa im Interview Windows Phone genannt, was als Smartphone an einem Windows PC per USB angeschlossen ist?

Gaestle
2013-04-30, 20:39:59
finger;)

insbesondere zu dem teil mit der verteilung von wp7.x und wp8.

Avalox
2013-04-30, 21:24:46
finger;)

insbesondere zu dem teil mit der verteilung von wp7.x und wp8.


aus dem öffentlichen Nokia Bericht

"During the first quarter 2013 we shipped 6.1 million Smart Devices units, of which 5.6 million units were Lumia products and 0.5 million units were Symbian products. In the first quarter 2013, approximately two-thirds of our Lumia volumes were Windows Phone 8-based products"

http://press.nokia.com/2013/04/18/nokia-corporation-q1-2013-interim-report/

Gaestle
2013-04-30, 21:53:18
danke. Hab ich noch nicht gesehen. Nur: trifft die weltweite verteilung auch auf usa zu?

Avalox
2013-04-30, 21:56:11
danke. Hab ich noch nicht gesehen. Nur: trifft die weltweite verteilung auch auf usa zu?

Weiß nur Nokia. Spielt auch keine Rolle in der Betrachtung 400.000 US Geräte sind die aller Generationen zusammen gezählt.

Mayhem
2013-04-30, 23:28:15
5,6% von 22Mio = 1.23Mio - 400Tsd Lumias = 832Tsd Winphones von Samsung, HTC, xxx.

Weiss ned ob das unrealistisch ist.

mckenzie
2013-04-30, 23:50:06
Ist euch eigentlich schon aufgefallen wie das das Samsung ATIV S in den letzten Tagen im Preis runtergerasselt ist?

In Ö ist es derzeit lt. Geizhals um 268€ zu haben, respektive in D um lediglich 259€...

Da könnte sogar ich als Nokia-Fan schwach werden, nur dass ich wohl noch bis WP9 bei meinem Lumia800 bleiben werde. Was ist da passiert? Das Gerät hat ja bei Erscheinen 600€+- gekostet...
Anscheinend versucht Samsung da den neuen Lumias á la 520 und 720 mit einfachem Preisdumping etwas entgegenszusetzen. Bei dem geringen Marktanteil den WP sowieso und Samsung wiederum in diesem Markt hat, wohl keine besonders riskante Strategie..

Avalox
2013-04-30, 23:52:56
Weiss ned ob das unrealistisch ist.

Ja, kann man wohl von ausgehen, dass das nicht so ganz realistisch sein kann.

http://lh6.ggpht.com/-xsBb78EVWZg/UWOk8Wl5L4I/AAAAAAAAKJI/rVdxU50hp24/clip_image008%25255B3%25255D.png?imgmax=800

Taigatrommel
2013-05-01, 00:17:46
Ist euch eigentlich schon aufgefallen wie das das Samsung ATIV S in den letzten Tagen im Preis runtergerasselt ist?

In Ö ist es derzeit lt. Geizhals um 268€ zu haben, respektive in D um lediglich 259€...

Da könnte sogar ich als Nokia-Fan schwach werden, nur dass ich wohl noch bis WP9 bei meinem Lumia800 bleiben werde. Was ist da passiert? Das Gerät hat ja bei Erscheinen 600€+- gekostet...
Anscheinend versucht Samsung da den neuen Lumias á la 520 und 720 mit einfachem Preisdumping etwas entgegenszusetzen. Bei dem geringen Marktanteil den WP sowieso und Samsung wiederum in diesem Markt hat, wohl keine besonders riskante Strategie..
Samsung macht dort jedenfalls mächtig Druck, der Werteverfall ist einfach nur Wahnsinn. Ich dachte das Galaxy S3 legt schon mächtig vor, doch das Ativ S trumpft irgendwo alles. Damit werden, wenn man nicht zwingend Nokia oder spezielle Features (Handlichkeit, Software) haben will, die kleineren Lumias oder eben auch beide HTC Geräte beinahe bedeutungslos.

Übrigens vertickt der lokale Saturn gerade massenweise Lumia 800 für 189,- Euro, günstiger als bei Geizhals. Ich weiß allerdings nicht, ob es sich um eine deutschlandweite Aktion handelt. Wer nicht zwingend WP8 braucht und ein handliches Gerät sucht, findet da durchaus ein gutes Schnäppchen. Zumal die Verarbeitung des 800 eher in einer oberen Preisklasse mitspielt.

Captian Sheridan
2013-05-01, 08:55:23
Samsung macht dort jedenfalls mächtig Druck, der Werteverfall ist einfach nur Wahnsinn. Ich dachte das Galaxy S3 legt schon mächtig vor, doch das Ativ S trumpft irgendwo alles. Damit werden, wenn man nicht zwingend Nokia oder spezielle Features (Handlichkeit, Software) haben will, die kleineren Lumias oder eben auch beide HTC Geräte beinahe bedeutungslos.

Ein Manager von Samsung hat gesagt, die Nachfrage nach Windows Phone 8 Geräten ist niedrig.
Ich vermute, Samsung will die Lager leerräumen.
Die Hardware ist halt veraltet, und muss Platz für den Nachfolger machen.


zur Marktlage in den USA.
Angesichts der Werbung, die für Windows Phone gemacht wurde, ist der Marktanteil sehr bescheiden.

prinz_valium
2013-05-01, 09:05:26
Ein Manager von Samsung hat gesagt, die Nachfrage nach Windows Phone 8 Geräten ist niedrig.
Ich vermute, Samsung will die Lager leerräumen.
Die Hardware ist halt veraltet, und muss Platz für den Nachfolger machen.


zur Marktlage in den USA.
Angesichts der Werbung, die für Windows Phone gemacht wurde, ist der Marktanteil sehr bescheiden.


abgesehen von verizon, die mal eben so von 0 auf 5,x % gekommen sind.
mit einem mittelklasse modell ;D

eligos
2013-05-01, 09:40:45
USA als Markt tickt ganz anders und dass Nokia da noch nie so einen richtig hohen Marktanteil hatte hilft sicher nicht.

Apple ist da letztens entgegen dem allgemeinem Trend (wieder) gewachsen, also entweder macht Apple genau das richtige oder alle anderen (incl. Samsung und co.) machen was falsch, nicht nur Nokia.

Mayhem
2013-05-01, 09:56:25
Ok, Ava hast ja mal wieder Recht! Alter Recht-hab-Bär! :smile:

xxxgamerxxx
2013-05-01, 11:32:39
Bei dem geringen Marktanteil den WP sowieso und Samsung wiederum in diesem Markt hat, wohl keine besonders riskante Strategie..

Das können sie sich auch nur leisten, weil das ATIV S defakto ein S3 ist. Und da verramscht man ein paar umgelabelte S3s, was man sich mit den aktuellen Verkäufen wohl locker leisten kann.

Wie auch immer, mit Nokia fährst du schon besser. Ich Hab ja das ATIV S und das ist zwar leicht, liegt aber total doof in der Hand. Und mit der Software sieht es bei Nokia auch deutlich besser aus.

BesenWesen
2013-05-05, 01:48:05
Samsung macht dort jedenfalls mächtig Druck, der Werteverfall ist einfach nur Wahnsinn. Ich dachte das Galaxy S3 legt schon mächtig vor, doch das Ativ S trumpft irgendwo alles. Damit werden, wenn man nicht zwingend Nokia oder spezielle Features (Handlichkeit, Software) haben will, die kleineren Lumias oder eben auch beide HTC Geräte beinahe bedeutungslos.


Tja, ich hatte das Lumia 620 ja auch schon mit ganz oben auf dem Zettel als Ersatz für mein zerstörtes Defy, aber noch etwas mit mir gehadert, ob ich nicht doch deutlich mehr Geld raushauen sollte und es mal mit einer grossen Android Kiste wie dem Nexus 4 oder Galaxy S3 versuche. Als ich gestern diesen enormen Preisverfall beim Ativ S gesehen habe, habe ich spontan bestellen müssen... mal sehn, wie ich mit diesem riesigen Plasteklopper und Windows Phone zurecht komme :D

Ich hoffe nur, Samsung verramscht jetzt nicht einfach nur die Lagerbestände, um so schnell wie möglich sein WP8-Engagement zu beenden. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Updatesituation bei Windows Phone nicht ganz so fürchterlich wie bei Android, da Microsoft enge Vorgaben bei der Hardware macht... ganz ohne Mithilfe der Hersteller läuft das aber nicht. Bei meinem Defy hat es mich extrem angepisst, daß Motorola seine Kunden nach dem eh schon viel zu späten Update auf der völlig veralteten Android Version 2.2 hat sitzen lassen.

Dunkeltier
2013-05-05, 08:04:40
Ich frag mich immer noch, wofür ihr euch ein Windows-Smartphone kauft, wenn ihr damit eh kaum was anderes außer telefonieren, SMS schreiben und surfen könnt? Ich habe gerade noch mal mit WP8 geliebäugelt, aber der App-Store ist ja erschreckend leer. Fast keine meiner meist benutzten Apps kann ich auch nur annähernd ersetzen.

Homematic Haussteuerung - WPMatic; schaut scheußlich aus und unterstützt fast nichts
VR-Bank App - VR.de; nutzlos ohne Überweisungsfunktion!
Tradegate- oder Flatex-App für Aktien; nicht vorhanden
Second Life Viewer (halte ich mich viel drin auf) - gibt es keinen
vernünftiger Videoplayer - Fehlanzeige, lediglich der Yxplayer welcher aber scheiße ist
Fritzbox-App a la Remote ToGo Pro - nichts dergleichen
Datei-Explorer - für Android gibt's den megastarken Solid Explorer oder ES Datei Explorer, bei WP wieder nichts?

Lediglich so Sachen wie IM+ oder ein RDP-Client kann man auf Augenhöhe finden. Das restliche halbe Büro und die Heim-Elektronik kann man mit WP8 nicht steuern und damit knicken. So wird WP8 auch in 5 Jahren noch hinter Android und iOS hinterher hecheln. Da sind mir selbst 100 Euro für ein WP8 noch zu viel, wenn ich mit dem Gerät nichts anfangen kann.

krass
2013-05-05, 09:44:52
Ich frag mich immer noch, wofür ihr euch ein Windows-Smartphone kauft, wenn ihr damit eh kaum was anderes außer telefonieren, SMS schreiben und surfen könnt?

Um deinen geistigen Horizont mal zu erweitern … viel mehr als das, was du aufgeführt hast, will die breite Masse auch nicht. Die meisten Nutzer sind eben keine Technik Enthusiasten, die, mit vor Freude schwitzenden Fingern, per Smartphone das elektrische Garagentor öffnen wollen.


Ich habe gerade noch mal mit WP8 geliebäugelt, aber der App-Store ist ja erschreckend leer.

Ja, dieses App-Store Argument! Wenn ich mich recht erinnere, hat Google vor kurzen 60.000 Apps aus dem Store gelöscht. Es gibt eine unglaubliche Masse an minderwertigen Android Apps und die „dicken“ Apps wie Whatsapp und co, gibt es auch für WP.
Sobald mein Vertrag endet, kommt mein HTC One S weg … ich hab genug gespielt.
Windows 8 und WP8 als Plattform, die Integration von Skype, Skydrive, Outlook und Office 2013 … ich finde das Windows Ökosystem kann sich sehen lassen.

Dunkeltier
2013-05-05, 17:49:30
Um deinen geistigen Horizont mal zu erweitern … viel mehr als das, was du aufgeführt hast, will die breite Masse auch nicht. Die meisten Nutzer sind eben keine Technik Enthusiasten, die, mit vor Freude schwitzenden Fingern, per Smartphone das elektrische Garagentor öffnen wollen.


Also vor Freude schwitzende Finger habe ich sicher nicht. Ich lebe nur die Art von "Zukunft", welche beworben und von der die ganze Zeit erzählt wird. Ich möchte kein rückwärts gewandtes OS samt Apps bei welchen ich mich immer wieder über unnötige Limitationen ärgern darf.



Ja, dieses App-Store Argument! Wenn ich mich recht erinnere, hat Google vor kurzen 60.000 Apps aus dem Store gelöscht. Es gibt eine unglaubliche Masse an minderwertigen Android Apps und die „dicken“ Apps wie Whatsapp und co, gibt es auch für WP.
Sobald mein Vertrag endet, kommt mein HTC One S weg … ich hab genug gespielt.
Windows 8 und WP8 als Plattform, die Integration von Skype, Skydrive, Outlook und Office 2013 … ich finde das Windows Ökosystem kann sich sehen lassen.


Klar gibt es auch viel Schrott, aber gerade die Vielfalt sowie die niedrigen Hürden zeichnet doch Android aus. Wie gesagt findet man nicht mal die nötigstens Apps wie einen guten Videoplayer oder eine Banking-App für die Volks-Raiffeisenbanken. Wenn ich nur telefoniere, surfe und SMS schreibe tut es auch ein Smartphone für 120-200 Euro. Da sind Windows-Geräte einfach derb überteuert für das, was sie alles nicht können. Dabei gehe ich mal gar nicht auf die Hardware ein.

Skype, Skydrive, Outlook kriege ich von MS auch unter Android. Zum Teil sind die Apps dort besser als unter WP. Office wird bald offiziell folgen, bis dahin gibt's genug Alternativen. Wobei ich glaube, das eh niemand ernsthaft Dokumente am Handy bearbeitet. Eher nur betrachtet. Dafür sind die Displays zu klein, Sinn macht es erst ab 7" aufwärts.

Eine Plattform steht und fällt mit ihren Apps.

Bei WP ist man von der Hard- und Software übel eingeschränkt, bei iOS eher von der verfügbaren Hardware (ich finde die Displays der Apple iPhone 5 immer noch irgendwie zu klein...), bei Android ist man (fast) frei. Okay, ein paar Einschränkungen hat man dann doch überall. Bei Apples sind es die Titten, bei Google sind es nicht verfügbare Werbeblocker und bei Microsoft gibt es eben keine Gewalt und Titten.

Avalox
2013-05-05, 18:08:17
Tja, ich hatte das Lumia 620 ja auch schon mit ganz oben auf dem Zettel als Ersatz für mein zerstörtes Defy, aber noch etwas mit mir gehadert, ob ich nicht doch deutlich mehr Geld raushauen sollte und es mal mit einer grossen Android Kiste wie dem Nexus 4 oder Galaxy S3 versuche. Als ich gestern diesen enormen Preisverfall beim Ativ S gesehen habe, habe ich spontan bestellen müssen... mal sehn, wie ich mit diesem riesigen Plasteklopper und Windows Phone zurecht komme :D

In der aktuellen c't ist ein Testbericht zum Lumia 620 und seltenen Ascend W1.
Da ist mir ein Satz vor allen hängen geblieben.

Die günstigen Geräte haben nur 512MB Arbeitsspeicher.

Im Fazit:

"Der Arbeitsspeicher ist für aktuelle Spiele bei beiden zu klein."

c't 11/13 - Kacheln im Sonderangebot. - S.64

Das Ativ S ist dort sicher die kompatiblere Wahl.

Rente
2013-05-05, 18:31:48
Auch die c't macht Fehler, die meisten Spiele funktionieren auch mit 512MB, wenn nicht, gab es im Nachhinein Anpassungen.

gedi
2013-05-05, 19:23:12
Ich frag mich immer noch, wofür ihr euch ein Windows-Smartphone kauft, wenn ihr damit eh kaum was anderes außer telefonieren, SMS schreiben und surfen könnt? Ich habe gerade noch mal mit WP8 geliebäugelt, aber der App-Store ist ja erschreckend leer. Fast keine meiner meist benutzten Apps kann ich auch nur annähernd ersetzen.

Homematic Haussteuerung - WPMatic; schaut scheußlich aus und unterstützt fast nichts
VR-Bank App - VR.de; nutzlos ohne Überweisungsfunktion!
Tradegate- oder Flatex-App für Aktien; nicht vorhanden
Second Life Viewer (halte ich mich viel drin auf) - gibt es keinen
vernünftiger Videoplayer - Fehlanzeige, lediglich der Yxplayer welcher aber scheiße ist
Fritzbox-App a la Remote ToGo Pro - nichts dergleichen
Datei-Explorer - für Android gibt's den megastarken Solid Explorer oder ES Datei Explorer, bei WP wieder nichts?

Lediglich so Sachen wie IM+ oder ein RDP-Client kann man auf Augenhöhe finden. Das restliche halbe Büro und die Heim-Elektronik kann man mit WP8 nicht steuern und damit knicken. So wird WP8 auch in 5 Jahren noch hinter Android und iOS hinterher hecheln. Da sind mir selbst 100 Euro für ein WP8 noch zu viel, wenn ich mit dem Gerät nichts anfangen kann.


Mein S3 liegt nur noch in der Ecke und ich benütze derzeit eigentlich ausschließlich noch mein Nokia 800 bis das Ativ S eintrudelt.

- Bei Android braucht man zwingend viele Cores mit viiiel Mhz um flüssiges Arbeiten zu garantieren, was allerdings eine gute Akkulaufzeit ad absurdum führt.

- Das ständige "do it yourself" entleeren des Cache nervt.

- Appstore mit vielen Apps, welche man allerdings zu 99% vergessen kann. Zudem unzureichende Kontrolle seitens Google.

- Imo (!) wenig logisch aufgebaute Oberfläche

- Keine vergleichbare Option auf die Navi-Software.

- Ich habe noch andere Hobbies außer mich mit dem Handy zu beschäftigen.

prinz_valium
2013-05-05, 19:43:58
Auch die c't macht Fehler, die meisten Spiele funktionieren auch mit 512MB, wenn nicht, gab es im Nachhinein Anpassungen.

es gibt genau ein "bekanntes" spiel, dass nicht mit 512 mb funktioniert
aber selbst das wurde glaub ich schon angepasst

naja so verbreiten sich halt unwahrheiten :biggrin:

Avalox
2013-05-05, 19:55:28
es gibt genau ein "bekanntes" spiel, dass nicht mit 512 mb funktioniert
aber selbst das wurde glaub ich schon angepasst

naja so verbreiten sich halt unwahrheiten :biggrin:


Ihr seit mir ja ein Widerspruchskommando.

Rente spricht von den meisten Spielen. Du redest von bekannten Spielen.
Aber fest steht, dass die c't die Unwahrheit sagt... hehe

Also zack, stimmt es oder stimmt es nicht, dass aufwändigere moderne Produktion ihre Probleme mit dem 512MB Arbeitsspeicher haben?

So wie z.B. Puzzle Craft - anscheinend der Knaller unter den modernen Windows Phone Spielen? Mir ist selbst zu Ohren gekommen, dass Anwendungen mit den ganz sicher nicht mehr zeitgemäßen 512MB zicken.
http://www.wpcentral.com/puzzle-craft-loses-512mb-status-windows-phone

Rente
2013-05-05, 21:56:56
Wobei es scheinbar bei dem Spiel ja auch weniger an den 512MB liegt als an Entwicklungsproblemen.

Nichtsdestotrotz verstehe ich natürlich auch nicht warum Nokia nicht einfach allen Devices bis auf dem 520 1GB spendiert, der preisliche Unterschied dürfte absolut minimal sein.

Matrix316
2013-05-05, 22:05:57
Um deinen geistigen Horizont mal zu erweitern … viel mehr als das, was du aufgeführt hast, will die breite Masse auch nicht. Die meisten Nutzer sind eben keine Technik Enthusiasten, die, mit vor Freude schwitzenden Fingern, per Smartphone das elektrische Garagentor öffnen wollen.

[...].
Aber dann braucht man auch kein "Smartphone". Da reicht ein billiges normales Handy von vor 10 Jahren auch für.

Ein Smartphone sollte alles können und noch mehr. Es sollte nicht künstlich eingeschränkt werden durch fehlende Apps oder fehlende Konfigurationsmöglichkeiten.

xxxgamerxxx
2013-05-05, 22:06:23
Welche Spiele brauchen denn ein GB? Da fällt mir jetzt auch nur Modern Combat 4 ein.

Mayhem
2013-05-06, 04:56:15
Ihr seit mir ja ein Widerspruchskommando.

Rente spricht von den meisten Spielen. Du redest von bekannten Spielen.
Aber fest steht, dass die c't die Unwahrheit sagt... hehe

Du hast ein NICHT ("die meisten funktionieren" vs "ein bekanntes, das NICHT funktioniert" ) vergessen zu zititeren. Dann macht es doch wieder Sinn...


Also zack, stimmt es oder stimmt es nicht, dass aufwändigere moderne Produktion ihre Probleme mit dem 512MB Arbeitsspeicher haben?

Das stimmt wohl. Ist aber auf jedem OS so, dass Apps mal zicken. Im großen und ganzen kann man wohl sagen, dass WP bezgl App-Kompatibilität besser als iOS ist, welches wiederum Lichtjahre besser als Android ist ... schon prinzipbedingt.

eligos
2013-05-06, 08:49:17
Es läuft so ab: Bei den großen Spielen (oft Ports von anderen Plattformen) kommt zuerst eine unoptimierte Version (das ist der Knackpunkt) die nur auf 1GB WPhones läuft und dann kommt mit einem Update die Unterstützung für 512MB.
Apps fallen mir gerade aber keine ein, wird es aber sicherlich auch geben.

Das wird doch bei Android ähnlich sein, nur nicht mit so einem harten Schnitt bei so wenigen Geräten sondern graduell bei vielen, da fällts nicht so auf. Hinzu kommt bei Android das teilweise erst die Unterstützung für verschiedene ARM Architekturen hinzugefügt wird (kann mich noch genau an firefox erinnern die nach und nach mit den Updates die Unterstützung erweitert haben und eine untere RAM Grenze hatten die auch).

Verstehe Nokia aber besonders bei Lumia 720 mit nur 512 MB gar nicht, bei den Preisen hätte man dem einfach aus dem Weg gehen können.

prinz_valium
2013-05-06, 13:38:29
http://www.o2online.ie/shop/view/product/ql_catalog/catdevice/LUMIA520

bei 109 euro, kann man wohl doch keine 1gb erwarten
omg ich bekomme 6 von den dingern, oder ein sgs4
ist doch lächerlich

ich werde mir wohl mindestens eins kaufen. gibt einfach nich besseres für den preis
damals hat man für 100 euro nen huawai ideos x3 bekommen. schaut, was es jetzt gibt :O

Avalox
2013-05-06, 14:00:48
http://www.o2online.ie/shop/view/product/ql_catalog/catdevice/LUMIA520

bei 109 euro, kann man wohl doch keine 1gb erwarten
omg ich bekomme 6 von den dingern, oder ein sgs4
ist doch lächerlich

ich werde mir wohl mindestens eins kaufen. gibt einfach nich besseres für den preis
damals hat man für 100 euro nen huawai ideos x3 bekommen. schaut, was es jetzt gibt :O


Die Androiden der 100€ Klasse haben durchaus mehr als 512MB Arbeitsspeicher.

ibo85
2013-05-06, 14:18:44
Die Androiden der 100€ Klasse haben durchaus mehr als 512MB Arbeitsspeicher.

Welche denn?

prinz_valium
2013-05-06, 14:33:48
Die Androiden der 100€ Klasse haben durchaus mehr als 512MB Arbeitsspeicher.


was soll man dazu sagen...
vllt etwas genauso sinvolles. das iphone 4 hat auch nur 512 mb ram
passt ja gut zum thema;D


ich rede davon, dass man bei WP in dem preissegment keine 1gb erwarten kann, nicht muss, und erst recht nicht braucht. bei android ist das anders. aber die laufen selbst mit 1gb nicht so flüssig, weil der speicher dafür eben völlig irrelevant ist. und da die 100 euro androiden ihre einsparungen an ganz anderer stelle ansetzen, sind die geräte halt nicht wirklich brauchbar im gegensatz zu nem lumia 520


auf die scheiß 512 mb ram bin ich nur eingegangen, weil davon vorher die rede war. ein reiner opener. nicht mehr nicht weniger

oder einfacher gesagt: es gibt KEIN handy auf der welt, dass ein besseres preis/leistungsverhältnis hat. leider kostet es hier in deutschland 150-170 euro kostet
da könnte man vllt sogar einen konkurenten finden, wenn man gut und lange genug sucht :)

Avalox
2013-05-06, 14:39:26
Welche denn?

Beispiel
http://www.samsung.com/de/consumer/mobile-device/mobilephones/smartphones/GT-S6102SKADBT

Das Gerät hat doch einen Straßenverkaufspreis von 115€.

http://geizhals.at/eu/samsung-galaxy-young-duos-s6312-weiss-a910095.html

Hydrogen_Snake
2013-05-06, 14:43:19
das nokia hat einen straßenpreis von 75€.

wollen wir weiter trollen?

prinz_valium
2013-05-06, 14:43:31
Beispiel
http://www.samsung.com/de/consumer/mobile-device/mobilephones/smartphones/GT-S6102SKADBT

Das Gerät hat doch einen Straßenverkaufspreis von 115€.


das ist quasi ein wildfire s mit doppel so großem speicher, wenn ich das richtig sehe.

aber mal im ernst, abgesehen von dem 1gb ram, kann es nun wirklich nix...
auf der anderen seite müssen wir aber auch so ehrlich sein und sagen, dass wir hier wohl nie, oder erst in einem halben jahr, in den genuss eines lumia 520 für 110 euro kommen. für 170 ist es halt nur ziemlich gut und nicht unschlagbar

Shink
2013-05-06, 14:48:10
Welche denn?
Galaxy Ace 2, Galaxy Young-Serie.
Aber lassen wir das unsinnige Thema.

Fest steht, dass Nokia lustigerweise geschätzte 75 Cent Hardwarekosten beim Speicher spart, selbst beim Lumia 720. Dieses kostet wiederum zur Zeit beinahe soviel wie das Galaxy S3. Oder halt ein iPhone 4, womit wir uns wieder einmal im Kreis gedreht haben mit der Argumentation.;D
Wahrscheinlich stört das nicht - verständlich ist es aber auch nicht.

ibo85
2013-05-06, 14:48:10
Beispiel
http://www.samsung.com/de/consumer/mobile-device/mobilephones/smartphones/GT-S6102SKADBT

Das Gerät hat doch einen Straßenverkaufspreis von 115€.

verglichen mit 520 ist der dann doch ziemlich schwach was Specs angeht..
Nokia hat da wirklich ein Preis-Leistungs Sieger im Low-End imo.

MSABK
2013-05-06, 14:51:56
Also das mit dem 720 verstehe ich auch ned. Hätte da eher 1.2Ghz und 1GB Ram erwartet.

Shink
2013-05-06, 14:53:49
Nokia hat da wirklich ein Preis-Leistungs Sieger im Low-End imo.
Das hatten sie eigentlich immer schon. Jetzt endlich auch mit Windows Phone - bei WP7 gab es ja die lustige Situation, dass es ein einsteigerfreundliches Smartphone-OS war mit HW-Vorraussetzungen, die anfangs nur High-End-Geräte schafften. Später gab es dann im Gegenzug keine Möglichkeit, sich durch bessere Hardware von der WP7-Konkurrenz hervorzuheben - da hat Nokia dann die geniale Idee mit der Speicherkastrierung beim Lumia 610 eingeführt.
Naja, jetzt dürfte das anscheinend alles gegessen sein.

Avalox
2013-05-06, 15:06:55
verglichen mit 520 ist der dann doch ziemlich schwach was Specs angeht..
Nokia hat da wirklich ein Preis-Leistungs Sieger im Low-End imo.

Das ist ein 100€ Handy. Das geht ja schnell nach oben. Für 150€ gibt es ja schon Geräte wie das Alcatel One Touch OT-997.

http://geizhals.at/eu/alcatel-one-touch-ot-997d-rot-a870672.html

Rogue
2013-05-06, 16:09:45
Jemand der nur Specs miteinander vergleicht wird niemals verstehen wodurch einige Geräte einen Mehrwehrt darstellen.

Geeney
2013-05-06, 18:31:00
Jemand der nur Specs miteinander vergleicht wird niemals verstehen wodurch einige Geräte einen Mehrwehrt darstellen.

Worin besteht eigentlich Avaloxs Ziel in diesem Forum? Er ist mir bisher nur durch's Schlechtmachen von Nokia und WP8 aufgefallen. Wenn er mit Nokia und WP8 nix anzufangen weiß, warum lässt er das Thema dann nicht einfach ruhen? Wozu dieser fanatische Kreuzzug gegen Nokia?

prinz_valium
2013-05-06, 18:43:52
persönliche präfrenzen und aversionen halt.
wobei manche eben provokanter und offensichtlicher gegen die ungeliebte seite hetzen. andere vertreten ihre meinung halt etwas sachlicher. wellcum to the internetz

viel interessanter ist gerade folgendes:
http://wmpoweruser.com/wp-content/uploads/2013/05/image15.png

samsung von gut 10% auf 3% gesamt wp, bwz 1,x% nur wp8 gefallen
ich frage mich wirklich, warum sie überhaupt das ativ S gebaut haben, ein wirkliches interesse an wp haben sie atm ja (noch) nicht.

edit: okay eigntlich klar, warum sie es gebaut haben. man will halt wissen, was ms plant und in zukunft baut und vertreibt.
ziemlich nützliche informationen für samsung, auch wenn sie kein interesse an dem os an sich haben :D

mckenzie
2013-05-07, 03:20:51
Meine Freundin hat sich das ATIV S gestern bestellt, d.h. ich werds auch bald in Händen halten, freu mich schon drauf. Irgendwie ein richtig schön widersprüchliches Smartphone, quasi ein Galaxy S III mit WP, und viele habens ja nicht also sticht man damit auch aus der Masse hervor. Die Hardware ist jedenfalls TOP, va. das Display.

Eigentlich hab ich ihr ja das Lumia 720 nahegelegt, aber das ist letztlich einfach viel zu teuer für die "Innereien" die es bietet. Da stimme ich den Vorrednern zu dass die Positionierung dieses Geräts einfach nicht so richtig passt. 1 GB RAM+ 1,2Ghz wären Minimum. Und dann hat Nokia ja auch noch Drive+ für das 720 gecancelt. Das finde ich ehrlich gesagt ebenfalls schwachsinnig, va. weil es beim Konsumenten nicht wirklich ankommt. Viele die das 720 kaufen werden, werden sich selbstverständlich Drive+ erwarten und dann enttäuscht sein wenn es nicht drauf ist.

Hydrogen_Snake
2013-05-07, 08:29:24
Dat ATIV S ist ja pure plaste... das geilste windows phone war wirklich das dell venue pro! panzer mit tastatur. wog in etwa das lumia 920 gewicht konnte dafür als kantholz dienen :D
einen nachfolger mit wp8 würzde ich sofort kaufen (y)

Rogue
2013-05-07, 10:05:50
Worin besteht eigentlich Avaloxs Ziel in diesem Forum? Er ist mir bisher nur durch's Schlechtmachen von Nokia und WP8 aufgefallen. Wenn er mit Nokia und WP8 nix anzufangen weiß, warum lässt er das Thema dann nicht einfach ruhen? Wozu dieser fanatische Kreuzzug gegen Nokia?
Pseudoreligiöser Verehrer von allem was OpenSource ist und somit allem was auch nur annährend Linux ähnelt = Android.
In letzter Zeit fällt mir allerdings zusätzlich auch eine extrem einseitige Bewertung von Hardware auf.
Je nach Marke alles extrem toll / alles mies, kaum Grauzonen.
Wenns über ein Gerät 100 Tests gibt wovon sich 99 über ein Detail einig sind, dann zitiert er lieber den einen Test (egal wie laienhaft dieser auch sein mag) der davon abweicht und seine Vorlieben unterstreicht.
Bräuchte ich ne Verschwörungstheorie, würde ich sagen Samsung hat einen dieser Linux-Gurus bezahlt um hier entsprechend Stimmung zu machen.
Hey, wenn die sowas schon in Korea machen, warum nicht auch hier? :D

Avalox
2013-05-07, 10:23:57
Pseudoreligiöser Verehrer von allem was OpenSource ist und somit allem was auch nur annährend Linux ähnelt = Android.
In letzter Zeit fällt mir allerdings zusätzlich auch eine extrem einseitige Bewertung von Hardware auf.
Je nach Marke alles extrem toll / alles mies, kaum Grauzonen.
Wenns über ein Gerät 100 Tests gibt wovon sich 99 über ein Detail einig sind, dann zitiert er lieber den einen Test (egal wie laienhaft dieser auch sein mag) der davon abweicht und seine Vorlieben unterstreicht.
Bräuchte ich ne Verschwörungstheorie, würde ich sagen Samsung hat einen dieser Linux-Gurus bezahlt um hier entsprechend Stimmung zu machen.
Hey, wenn die sowas schon in Korea machen, warum nicht auch hier? :D


na mein lieber Rogue.

Weißt du eigentlich, dass dein Genöle schon eine Verleumdung ist?

Unter Astroturfing (http://de.wikipedia.org/wiki/Astroturfing)findet man jedenfalls bei Wikipedia immer noch Microsoft.

Ausserdem finde ich es für dich bezeichnend, dass gerade Du mit deiner Vergangenheit scheibar den c't Test als laienhaft abtust.
Zumal auch seltenst irgend eine technische oder nur eine Sachentgegnung kommt. Wenn du der Meinung bist es ist anders, dann begründe dieses doch mal.

beats
2013-05-07, 10:32:47
Avalox, bitte. Du hast einen Beitrag von mir, der dich auf das gleiche Verhalten hinweist ohne Kommentar gelöscht.

Es ging im Windows Phone, du kamst mit Android.

Dein Verhalten ist wie das eines ungebildeten Telefonverkäufers, auf Nachfrage empfiehlst du einen Samsung Galaxy S-Tennisschläger egal was der Kunde fragte.

Actionhank
2013-05-07, 10:40:26
Avalox, bitte. Du hast einen Beitrag von mir, der dich auf das gleiche Verhalten hinweist ohne Kommentar gelöscht.

Es ging im Windows Phone, du kamst mit Android.

Dein Verhalten ist wie das eines ungebildeten Telefonverkäufers, auf Nachfrage empfiehlst du einen Samsung Galaxy S-Tennisschläger egal was der Kunde fragte.

Avalox Wahl als Moderator in diesem Forum ist ungefähr vergleichbar mit dem Papst als Moderator im Religionsforum.

maximus_hertus
2013-05-07, 10:41:25
na mein lieber Rogue.

Weißt du eigentlich, dass deine Genöle schon eine Verleumdung ist?

Unter Astroturfing (http://de.wikipedia.org/wiki/Astroturfing)findet man jedenfalls bei Wikipedia immer noch Microsoft.

Ausserdem finde ich es für dich bezeichnend, dass gerade Du mit deiner Vergangenheit scheibar den c't Test als laienhaft abtust.
Zumal auch seltenst irgend eine technische oder nur eine Sachentgegnung kommt. Wenn du der Meinung bist es ist anders, dann begründe dieses doch mal.

Rogue hat aber recht, im Prinzip ist sein Posting noch viel(!) zu freundlich. Du bist weder an einer sachgerechten Diskussion noch an Fakten interessiert.

Es geht nicht darum alles schön zu reden / schreiben, aber bei dir sieht JEDER, dass dich Fakten nicht interessieren, von anderen Meinungen ganz zu schweigen.

Gerade als Mod ist das verdammt traurig, schliesslich sollten Mods für guten Diskussionsstil sorgen, aber hier wird die Funktion "Mod" geradezu sträflich missbraucht.

Rogue
2013-05-07, 11:00:30
Die c´t ist nicht der heilige Gral.
Die kochen auch nur mit Wasser und sind nicht in jedem Thema das sie anrühren die "Fachkenntnisreferenz".
Würdest du dir mal in ruhe ein paar professionelle Foto-Testsseiten ansehen wüsstest du das auch.

Im übrigen habe ich dir keinen direkten Vorwurf gemacht, sondern einen humorvollen Knochen in eine Ecke geworfen. Wenn du den beleidigt apportierst ist das dein Ding.

Mit technischem Argumenten bin ich schon oft angetreten, die ignorierst du aber entweder oder deutest sie solange um bis sie dir passen.
Du singst sehr oft ein Loblied auf Details die ausser dir scheinbar so niemand bewertet.

Wenn ein Testergebnis sagt: Gerät A ist besser für X und Gerät B ist besser für Y, dann sieht man dich nicht wenig später eine Behauptung aufstellen das dein Lieblingsgerät uneingeschränkter Testsieger wäre. Durch weglassen von Informationen kann man auch die Fakten verdrehen. Grade in den Kamerabewertungen tust du das ständig.
Oft stützt du deine Kritik auch auf völlig falsche Annahmen und wenn die Leute dich hier auf deinen Fehler hinweisen bleibst du trotzig dabei. So geschehen z.B. MultiAspect Fotosensoren.

Weisst du, es ist kein Problem jemanden in diesen Threads zu haben der kein WP Gerät besitzt oder auch nur mal für 10 Minuten ernsthaft ausprobiert hat bzw. kein Interesse daran hat oder gar gezielt "hatet", aber deine Kritiken sind oft sooo einseitig das dich zumindest hier einfach niemand mehr ernst nimmt. Glaubwürdigkeit verspielt! Deine Lobpreisungen für Samsung Geräte deren offensichtliche Mängel oftmals nicht einmal deren User abstreiten (im gegensatz zu dir) macht das nicht besser.

Von mir aus beschwere dich über Verläumdung, irgendwie muss man sich ja gegen jemanden wehren der seine Moderationspriviligien schamlos ausnutzt und seinen Marken/OS-Trolling gelüsten hier ungestört nachgeht.
Wieviele Leute haben hier schon gesagt das sie deine Missionierung hier nicht wollen und sich genervt fühlen? Sind nicht wenige.
Bei wievielen Mods sind deswegen schon Hilferufe eingegangen die einfach wirkungslos verpufft sind weil ihr euch scheinbar alle gegenseitig den Rücken frei haltet?

Du erwartest doch nicht wirklich das die Leute hier im Thread auch ihre letzte Möglichkeit dir zu widersprechen freiwillig aufgeben oder?

Avalox
2013-05-07, 11:27:13
Die c´t ist nicht der heilige Gral.
Die kochen auch nur mit Wasser und sind nicht in jedem Thema das sie anrühren die "Fachkenntnisreferenz".
Würdest du dir mal in ruhe ein paar professionelle Foto-Testsseiten ansehen wüsstest du das auch.


Das ist blankes Geschwafel.

Bring Fakten, dann diskutieren wir. Lass ich deiner Meinung nach Fakten weg, nenne diese. Wenn du meinst ich verdrehe diese, dann drehe sie richtig und wir diskutieren.
Aber es kommen keine Fakten, es kommen keine Details, es kommt nichts Belastbares.

Nur heiße Luft.

Solange nichts kommt, werde ich den Finger hinein stecken und drehen. Es ist ein Diskussionsforum.
Das ist aber kein Grund und auch keine Verteidigung hier Lügen zu verbreiten, auch nicht wenn diese in einem Konjunktiv Alibi stecken. Aber da haben wir uns bestimmt verstanden.

Rogue
2013-05-07, 11:30:16
Haben wir doch alles schon hinter uns. Grade was Fotosensortechnik angeht.
Das verpufft doch bei dir und du bleibst trotzdem bei deiner unangebrachten Schmähkritik.
Die Mühe habe ich mir früher schon oft gemacht, aber in deinem Fall ist die Mühe schlicht verschwendet sorry.

Rogue
2013-05-07, 11:35:15
Back to Topic:
Bei den Leaks zum Lumia 928 kamen unter anderem folgende WP-Neuerungen zur Sprache:
...and probably running the GDR2 version of Windows Phone, which brings additional features such as double tap to wake, a standby clock, a fix for the “other storage” issue

Hat jemand ne vollständige Liste zu den Neuerungen im anstehenden Update?

Avalox
2013-05-07, 12:11:01
Haben wir doch alles schon hinter uns. Grade was Fotosensortechnik angeht.
Das verpufft doch bei dir und du bleibst trotzdem bei deiner unangebrachten Schmähkritik.
Die Mühe habe ich mir früher schon oft gemacht, aber in deinem Fall ist die Mühe schlicht verschwendet sorry.

Wir haben in den letzten Seiten über keine Fotosensoren gesprochen.
Es ging um geringe Marktanteile, über Kompatibliätsprobleme der abgespeckten 512MB Lumias usw.
Ausserdem spreche ich dich direkt an. Du produzierst heiße Luft und lieferst 0 Fakten.

Warten wir mal ab was Nokia in ein paar Tagen so zu zeigen hat..

mckenzie
2013-05-07, 12:49:52
Das ist blankes Geschwafel.

Bring Fakten, dann diskutieren wir. Lass ich deiner Meinung nach Fakten weg, nenne diese. Wenn du meinst ich verdrehe diese, dann drehe sie richtig und wir diskutieren.
Aber es kommen keine Fakten, es kommen keine Details, es kommt nichts Belastbares.

Nur heiße Luft.

Solange nichts kommt, werde ich den Finger hinein stecken und drehen. Es ist ein Diskussionsforum.
Das ist aber kein Grund und auch keine Verteidigung hier Lügen zu verbreiten, auch nicht wenn diese in einem Konjunktiv Alibi stecken. Aber da haben wir uns bestimmt verstanden.

Ein Diskussionsforum ist zum diskutieren da, klar.

Du diskutierst aber nicht mit den Teilnehmern, sonder fast ausschließlich gegen sie. Das trifft vielleicht nicht 100%ig auf die Definition eines Trolls zu, kommt dem Ganzen aber gefährlich nahe.

Deine Rolle hier in diesem und dem Lumia Thread ist in etwa so wie die eines militanten Vegetariers in einer Runde von Menschen die sich über ihre Vorlieben bei Fleischgerichten unterhalten. Wenn zwei diskutieren ob Lamm- oder Rindfleisch besser schmeckt fährst du dazwischen: "Bäääh! Fleisch! Wie könnt ihr nur sowas essen!". Jetzt müssen sich beide dir zuwenden und es entsteht eine Diskussion über Fleisch vs. Vegetarier. Mag zwar auch interessant sein, aber da das Thema "Vorlieben bei Fleischgerichten" heisst, wird die eigentliche Diskussion gestört. Deshalb kommt IMHO dein Verhalten so nahe an den eines Trolls, weil du als Störfaktor agierst und diese Rolle auch noch sichtlich genießt. Wenn hier Leute über "ihre" Plattform diskutieren wollen und ständig dazu genötigt werden sich gegen dich verteidigen zu müssen dass sie diese überhaupt benützen, vergiftet das schon mal ordentlich die Stimmung.

Aber da ja alles den Regeln entspricht und auf sachlicher Basis diskutiert wird, nur weiter so, kein schlechtes Gewissen vortäuschen...

Gaestle
2013-05-07, 13:10:47
Wenn hier Leute über "ihre" Plattform diskutieren wollen und ständig dazu genötigt werden sich gegen dich verteidigen zu müssen...

Grundsätzlich stimme ich Dir zu und finde das Beispiel auch interessant, ABER:

Niemand wird gezwungen auf reale oder empfundene Provokationen zu antworten.
Denn wenn keine Antwort, dann auch keine abschweifende Diskussion.


Darf ich außerdem darauf hinweisen, dass das Thema hier ist
"Windows Phone 8" und nicht das Verhalten von einzelnen Usern?

Back to Topic:
Bei den Leaks zum Lumia 928 kamen unter anderem folgende WP-Neuerungen zur Sprache:


Hat jemand ne vollständige Liste zu den Neuerungen im anstehenden Update?

'Ne vollständige Liste gibt's wohl nicht.

Spekuliert wird über:
- double tap to wake
- standby clock
- fix for the “other storage” issue (anscheinend nur mit dem System-Patch)
- FM Radio (Radio, nicht Transmitter!)
- display color profile

Interessanterweise diskutiert niemand mehr über das Notification Center.

Einige Dinge sind wohl von weiteren (System-)Patches abhängig. Wenn die nicht von allen Herstellern kommen, werden einige Modelle vielleicht nicht alle Features bekommen.

Rogue
2013-05-07, 13:26:03
Upcoming WP8 smartphones by Nokia, Samsung, HTC and Huawei revealed (http://vr-zone.com/articles/upcoming-wp8-smartphones-by-nokia-samsung-htc-and-huawei-revealed/19933.html) (VRZone)


HTC Tiara
HTC Tiara LTE

Nokia Lumia 928/925
Nokia Lumia EOS

Samsung Chronos

Huawei Ascend WQ 5


Details im Link.

Gaestle
2013-05-07, 13:36:41
Upcoming WP8 smartphones by Nokia, Samsung, HTC and Huawei revealed (http://vr-zone.com/articles/upcoming-wp8-smartphones-by-nokia-samsung-htc-and-huawei-revealed/19933.html) (VRZone)
Details im Link.

Die Spekus im Link widersprechen aber den anderen Seiten ganz schön.

Ein 1080p-Gerät von HUAWEI? Soll 1080p nicht erst in GDR3 kommen?

"Chronos" verwendet Samsung für eine Notebook-Reihe. Ein nobles Alu-gehäuse für das ungeliebte WP-Kind? Kann ich mir nicht vostellen.

Und schließlich der 14. Mai für das 928.

eligos
2013-05-07, 16:12:34
'Ne vollständige Liste gibt's wohl nicht.

Spekuliert wird über:
- double tap to wake
- standby clock
- fix for the “other storage” issue (anscheinend nur mit dem System-Patch)
- FM Radio (Radio, nicht Transmitter!)
- display color profile.

So wie ich das verstanden habe ist die Hälfte der Punkte von und für Nokias.

Double tap to wake - gabs bei Symbian
Standby Clock - auch Symbian (macht aber auch nur bei OLEDs Sinn)
Display Color profile - da gab es bis jetzt auch nur Nokia leaks

Bei FM Radio und dem "fix" kann ja nur MS hinter stecken, wobei es dann interessant wird ob so etwas wie die "Speichernutzung" App von MS kommt.

An den Notification Center bei GDR2 glaube ich nicht, eher GDR3 oder was als nächstes kommt: Blue, WP9 oder was der Geier.

mckenzie
2013-05-07, 16:25:43
Ich würde mir mit steigender Anzahl an Apps eine Möglichkeit wünschen Apps gruppieren zu können. Das ist eines der Features die ich am meisten vermisse.

Man könnte das auch sehr einfach implementieren, z.B. indem man am Anfang der Appliste die Gruppen stellt, genauso wie es in der Kontaktliste bereits der Fall ist, nur dass eben statt "Familie", "Freunde", "Arbeit" in Kontakliste dann in der Appliste Gruppen wie "Photoapps", "Messenger", etc. steht. Das wäre auch mit der gesamten UI konsistent und IMHO unheimlich praktisch.

Rogue
2013-05-07, 16:29:29
Das ist doch schon so.
Wenn du z.B. die "Bilder-Kachel" startest hast du die Seite "Anwendungen" wo alle entsprechenden Apps zu finden sind. In meinem Falle sind das:
DS photo+ (Synology NAS)
Externe Wiedergabe
Flickr
Kreativ Studio
Photo Beamer

mckenzie
2013-05-07, 16:52:40
Das trifft aber dann nur auf die Bildbearbeitungsapps zu. Ich möchte ja meine Apps gruppieren können wie ich will, d.h. auch z.B. social media, Finanzen, Fun-Apps und wasweißichnochfürapps in Gruppen einteilen.

redpanther
2013-05-07, 17:02:43
Ist zwar nicht genau das was du suchst, aber mit der App HeaderTiles kann man schon in die Richtung etwas machen. Schau es dir mal an.

prinz_valium
2013-05-07, 17:45:37
zu viele leaks

nokia hat jetzt selbst nachgezogen und schon mal die teaser seite online gestellt :D

http://www.nokia.com/us-en/lumia928

Ephiriel
2013-05-07, 18:00:09
http://www.nokia.com/us-en/lumia928

Hmm bei dem Foto würd mir als erstes Wasserdicht (oder zumindest Spritzwassergeschützt) einfallen :biggrin: Das wär was...:eek:

Geeney
2013-05-07, 20:21:56
Nokia Lumia EOS

Ist das dieses Wunderkamera-Teil mit dem geilen Sensor? ^^

maximus_hertus
2013-05-07, 20:24:02
Laut Gerüchteküche wohl ja. Aber mal die eine Woche abwarten, dann wissen wir mehr.

Witzigerweise hat Google sein Nexus 4 am Tag der lange geplanten WinPhone 8 Vorstellung raus gebracht. Jetzt bringt Nokia neue Lumias einen Tag vor Googles I/O Konferenz ^^ Irgendwie müssen sich Google und MS richtig lieb haben :D

MSABK
2013-05-07, 20:28:40
Ich verstehe nicht warum google so rumzickt bzgl MS, ist ja ned zu deren Nachteil wenn die Apps für WP bringen.

Hab mir mal ein Lumia 520 bestellt, mal schauen wie das so ist.:)

Geeney
2013-05-07, 20:30:09
Ich verstehe nicht warum google so rumzickt bzgl MS, ist ja ned zu deren Nachteil wenn die Apps für WP bringen.

Hab mir mal ein Lumia 520 bestellt, mal schauen wie das so ist.:)

berichte mal, wenn Du's hast ;)

MSABK
2013-05-07, 20:32:27
berichte mal, wenn Du's hast ;)

Ich schau mal, bin ned gut bei sowas.;)

Nutze seit 6 Jahren iPhone und konnte ein anderes Handy nicht länger wie paar Wochen nutzen, obwohl ich was frisches mal wollte. Das Lumia 800 hatte es glaub auf ca ein bis zwei Monat gebracht.

Aber Instagram, Hill Climb Racing, Subway surfers, TempleRun2, Dropbox, Gmail und Flipboard gibt es leider immer noch nicht.:(

Rogue
2013-05-08, 08:57:44
Es gibt 2instawithLove und bald auch die offizielle.
Gmail kannst du als Konto einfügen und den internen EMail client nutzen.
Was den Rest angeht, da gibts doch mittlerweile diese "Change" app die dir passende alternativen zeigt.

MSABK
2013-05-08, 09:01:41
Es gibt 2instawithLove und bald auch die offizielle.
Gmail kannst du als Konto einfügen und den internen EMail client nutzen.
Was den Rest angeht, da gibts doch mittlerweile diese "Change" app die dir passende alternativen zeigt.

Ja, aber die passenden Alternativen kommen nie an das Original ran mMn.;)

Rogue
2013-05-08, 10:26:00
Das muss nicht unbedingt so sein.
Oftmals ist es sogar umgekehrt.

Label
2013-05-08, 11:50:28
Ja, aber die passenden Alternativen kommen nie an das Original ran mMn.;)


Oftmals ist es sogar umgekehrt.

2-3 Beispiele sind bei der Behauptung gern gesehen...:rolleyes:

Avalox
2013-05-08, 12:50:10
Die App ist vom Produzenten MS im Playstore für Deutschland nicht freigegeben.
Man kann die apk allerdings trotzdem z.B. von Chip.de (http://www.chip.de/downloads/Switch-to-Windows-Phone-Android-App_61809783.html)downloaden.

Interessant ist auch die von Nokia geförderte Suchseite von xyo für App Alternativen, da kann man Online im Browser schon mal gucken.
http://xyo.net/lumia/android/?inclWP8=True&country=DE

ibo85
2013-05-08, 13:00:56
2-3 Beispiele sind bei der Behauptung gern gesehen...:rolleyes:

zB MetroTube. ist gefühlt 3x besser als die offizielle Youtube app auf Android. Gibt es nur auf WP. Annähernd Vergleichbares finde ich nix bei meinem One S.
Kann also auch andersrum verlaufen und ist bei WP überraschend oft der Fall.
Btw; für instagram gibt es schon eine inoffizielle (Full-Client) App Itsdagram (http://www.wpcentral.com/itsdagram-full-instagram-client-windows-phone)..

Rogue
2013-05-08, 13:14:02
Das variiert zeitlich zu sehr würd ich sagen.
Gibt viele die erstmal schnell eine eher bescheidene offizielle App in den Store werfen.
Da gibts dann recht fix deutlich bessere Alternativen.
Die offiziellen bekommen dann aber auch Updates und verbessern darin viel.
Alles schon vorgekommen, aber mir fällt jetzt kaum eine offizielle App ein die dauerhaft nicht gepflegt/verbessert wurde. Ich nutze dafür evtl. auch zuwenige.
Man bekommt das aber auf WP-Seiten schon mit für was wann Updates kommen und Alternativen überflüssig werden.

gedi
2013-05-09, 15:25:49
Also ich habe jetzt das ATIV S seit 2 Tagen in Betrieb und bin wirklich sehr zufrieden. Wie bereits erwähnt, fühlt es sich trotz Polycarbonat etwas wertiger an, als das Galaxy S3.

Kurz meine Pros und Cons:

Pros:

- umfangreicherer Appstore als unter WP 7.x mit z. T. sehr guten Spielen: Z. B. Skat (beste KI aller derzeitigen Skatspiele), Contre Jour (sehr hübsches Geschicklichkeitsspiel mit sehr guter Langzeitmotivation), The Treasures of Montezuma ....

- Gut verarbeitet bei annehmbarer Haptik

- Brauchbares LCD

- Relativ gute Handykamera

- Kein Zune-Zwang

- SD-Cardslot

- Sehr performante Oberfläche

- Sehr gute Akkulaufzeit - 3 Tage sollten bei normaler Nutzung (1 Std. Surfen, ca. 15 SMS via Whatsapp, ein paar Bilderchen knipsen, WLAN und GPS an Bluetooth aus) drin sein.

- Office (durch Skydrive sehr interessant)

- Brauchbare Offlinenavi, welche in der finalen Version TMC unterstützt

- Bestes Preis-/Leistungsverhältnis aller derzeitig verfügbaren Handys (ca. 260.- Teuronen)


Cons:

- Lange Ladezeit

- Für absolute Poweruser mag das OS zu rudimentär aufgebaut und der Store im Umfang noch eingeschränkt sein

- Bildschirmhelligkeit lediglich in 3 Stufen einstellbar (sollte MS in WP 8.1 auf jeden Fall fixen)

- im Vgl. zu Nokia-SPs fehlen ein paar brauchbare Apps

- grausamer Kopfhörer

MSABK
2013-05-09, 15:31:13
- Bildschirmhelligkeit lediglich in 3 Stufen einstellbar (sollte MS in WP 8.1 auf jeden Fall fixen)



Hmm, das haben die seit über 2 Jahren wie es aussieht nicht gefixt, glaube dann ned, dass da sich was ändern wird.:freak:

Von welchem Handy bist zu umgestiegen?

gedi
2013-05-09, 15:34:50
Galaxy S3 und Nokia 800

MSABK
2013-05-09, 15:41:05
Hat sich so allgemein von der Software viel getan, im Vergleich zum Lumia 800 mit WP7?

gedi
2013-05-09, 16:11:48
Bezogen auf den Store auf jeden Fall. Die Perfomance blieb gleich-gut. Neu hinzugekommen sind z.B. APN selbst konfigurieren, einbinden einer Firmenapp incl. Sync, ne Kinderecke, Bluetooth funktioniert weniger problembehaftet und mit allen Geräten usw.

Sehr wichtig empfinde ich, dass Zune nicht mehr benötigt wird und dass man auf das Handy ganz normal via herkömmlichen Explorer oder aber wie auf einen USB-Stick zugreifen kann. Zudem funktioniert die Sync. via WMPlayer einwandfrei. Auch ist die Konfig. der Auswahl des Speicherorts mittels 3 Klicks erledingt.

Zudem liegen zwischen dem Nokia 800 und dem Ativ S bez. Bildschirm, Kamera und verbauter Hardware (was sich wohl auch auf den Store auswirkt) Welten.

BesenWesen
2013-05-14, 01:37:54
Nach einer Woche mit dem Ativ S lade ich hier auch mal mein Feedback ab... und das ist überwiegend positiv.
Das Teil ist zwar sehr flach und leicht, aber die Abmessungen sind trotzdem gewaltig wenn man eher kompakte Geräte gewohnt ist. Damit muss man bei so einem Riesenphone klarkommen wenn mann einen großen Bildschirm haben möchte. Ich komme von einem Motorola Defy mit einer Auflösung von 854x480 ... im Vergleich dazu sind die 720x1280 auf 4,8 Zoll eine komplett andere Welt.

xxxgamerxxx
2013-05-14, 07:26:28
@Besen
Kannst du vom people hub Skype Telefonate auslösen? Bei meinem ATIV S geht das nicht.

BesenWesen
2013-05-14, 09:23:20
@Besen
Kannst du vom people hub Skype Telefonate auslösen? Bei meinem ATIV S geht das nicht.

Hmm... ich habe die Skype App jetzt mal runtergeladen und bekomme unter Kontakte nicht mal die Option. Was mich etwas verwundert war der Hinweis, daß auch im Wlan das Netz über Mobilfunk genutzt wird.

Ich wollte eigentlich schon auch noch etwas mehr über das Gerät und WP8 schreiben, mal schaun ob ich heute Abend dazu komme.

fondness
2013-05-15, 17:30:44
Microsoft gibt Ausblick auf nächstes Update für Windows Phone 8: Auf Nokia Lumia 925 bereits vorinstalliert
http://www.computerbase.de/news/2013-05/microsoft-gibt-ausblick-auf-naechstes-update-fuer-windows-phone-8/

Boris
2013-05-16, 16:21:37
Google mahnt Microsoft wegen YouTube-App ab:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/windows-phone-8-google-will-microsofts-youtube-app-loeschen-a-900170.html

Immer diese unnötigen Machtspielchen... und am Ende verliert der Benutzer.:rolleyes:

MSABK
2013-05-16, 16:25:29
Ich verstehe google ned irgendwie, wie nen Kind. Entwickeln nix für Windows und Blabla.

Zergra
2013-05-16, 16:37:52
Ich verstehe google ned irgendwie, wie nen Kind. Entwickeln nix für Windows und Blabla.
Naja, wenn die Videos ohne Werbung abgespielt werden können und direkt heruntergeladen werden können versteht man das schon. Außerdem sind gesperrte Videos auch anschaubar, da wird Google selber ärger bekommen.

Boris
2013-05-16, 16:38:54
Naja, wenn die Videos ohne Werbung abgespielt werden können und direkt heruntergeladen werden können versteht man das schon. Außerdem sind gesperrte Videos auch anschaubar, da wird Google selber ärger bekommen.
Google könnte selbst eine App entwickeln, dann können sie bestimmen was gezeigt wird und was nicht.

Zergra
2013-05-16, 16:51:05
Google könnte selbst eine App entwickeln, dann können sie bestimmen was gezeigt wird und was nicht.
Zwingt sie keiner dazu, aber bei dem geringen Marktanteil von M$ machen sie das nicht. Warten wir einfach ab, vllt. kommt das ja noch ;)

MSABK
2013-05-16, 17:38:52
Zwingt sie keiner dazu, aber bei dem geringen Marktanteil von M$ machen sie das nicht. Warten wir einfach ab, vllt. kommt das ja noch ;)

So wenig scheint der Marktanteil auch ned zu sein, wenn sich google sorgen macht.

Rogue
2013-05-16, 18:24:02
Das auf den Marktanteil schieben zu wollen ist lächerlich.
Google ist schlicht nur an Schikane interessiert.
Müssen sie sich nicht wundern wenn 3rd Party Entwickler Alternativen bringen die sich dann nicht an Googles Spielregeln halten.

lumines
2013-05-16, 18:43:51
Müssen sie sich nicht wundern wenn 3rd Party Entwickler Alternativen bringen die sich dann nicht an Googles Spielregeln halten.

Wieso? Es gibt auch für andere Plattformen YouTube-Alternativen, die nicht abgemahnt werden, weil sie sich eben an die TOS halten. Microsoft macht das nicht (warum auch immer) und dann müssen sie sich nicht wundern. Es ist ja nicht so, als würde Google alternative Apps für YouTube per se verbieten.

Arcanoxer
2013-05-16, 18:55:06
Sehe ich das richtig das es zuvor keine YouTube App für Windows Phones gab?
Oder besser gesagt immer noch nicht...

eligos
2013-05-16, 19:02:59
Jain, es war quasi nur ein Link zu der mobilen Seite.

Allgemein ist Google da überhaupt nicht scharf drauf. Die Entwickler von MetroTube und co. müssen ständig Updates veröffentlichen damit Videos in HD angezeigt werden können.

Ich denke MS ist da absichtlich auf Konfrontationskurs um das gerichtlich zu klären.

Rente
2013-05-16, 19:14:52
Microsoft wollte bzw. würde die API lizenzieren, Google lässt das aber nicht zu, ist wohl ziemlich klar wer da das "bockige Kind" ist.

Siehe hier: http://www.theverge.com/2013/5/15/4334956/microsoft-responds-to-youtube-windows-phone-takedown-notice
Und in früheren Artikeln...

Iamnobot
2013-05-16, 19:59:42
Ich hätte ein paar grundsätzliche Fragen zu Windows Phone:

1. Windows Phone lässt sich (im Gegensatz zu Win 8 oder Office 2013) nicht ganz ohne Microsoft Konto nutzen. Welche Nachteile hätte die Nutzung eines Pseudonyms wie "Donald Duck" für das Konto? Keine, da ich im Store auch statt Kreditkarte oder Paypal mit MS Punkten zahlen kann, oder?

2. Lassen sich Datensammeldienste wie SkyDrive, Outlook.com o.ä. unproblematisch komplett abschalten, so dass bspw. Bilder, Kalender und Telefonbuch wirklich nur lokal oder letztere auf einem angemieteten Exchange Server gespeichert werden?

3. Bei älteren WP Versionen wurde nach Einrichtung eines Kontos (damals Live ID) erstmal das komplette Adressbuch sowie Kalendereinträge auf MS Server hochgeladen, dies konnte erst dann deaktiviert werden, nachdem es schon einmalig durchgeführt wurde. Ist das noch so?

xxxgamerxxx
2013-05-16, 20:08:07
Sehe ich das richtig das es zuvor keine YouTube App für Windows Phones gab?
Oder besser gesagt immer noch nicht...

Doch, die gibt's schon. Aber irgendwie eher eine Grauzone. Mir gefällt die kostenpflichtige MetroTube App für WP sogar immer noch besser als die YouTube App von Microsoft.

Aber aufgrund der Blockade von Werbe APIs kommen immer regelmäßig Updates, um irgendwelche Schlüssel zu aktualisieren. Vermute ich mal.

drexsack
2013-05-17, 11:48:28
Wow, die Telekom hat tatsächlich noch dieses Jahr das Update von 7.5 auf 7.8 rausgehauen. Damit hab ich echt nicht mehr gerechnet :D

eligos
2013-05-17, 12:25:25
Ich hätte ein paar grundsätzliche Fragen zu Windows Phone:

1. Windows Phone lässt sich (im Gegensatz zu Win 8 oder Office 2013) nicht ganz ohne Microsoft Konto nutzen. Welche Nachteile hätte die Nutzung eines Pseudonyms wie "Donald Duck" für das Konto? Keine, da ich im Store auch statt Kreditkarte oder Paypal mit MS Punkten zahlen kann, oder?

2. Lassen sich Datensammeldienste wie SkyDrive, Outlook.com o.ä. unproblematisch komplett abschalten, so dass bspw. Bilder, Kalender und Telefonbuch wirklich nur lokal oder letztere auf einem angemieteten Exchange Server gespeichert werden?

3. Bei älteren WP Versionen wurde nach Einrichtung eines Kontos (damals Live ID) erstmal das komplette Adressbuch sowie Kalendereinträge auf MS Server hochgeladen, dies konnte erst dann deaktiviert werden, nachdem es schon einmalig durchgeführt wurde. Ist das noch so?

zu 1: Also ich glaube das interessiert keinen welchen Namen du da angibst, bei den Kreditkarten gibst du sowieso nochmal alles ein (die Karte muss ja nicht dir gehören du verknüpfst diese nur).
Ich glaube mit den MS Punkten zu bezahlen geht nicht, MS Gutschein, PayPal, Kreditkarten und Handyrechnung (je nach Provider: o2 und Telekom sollte auf jeden Fall gehen, wie es bei den anderen beiden aussieht weiß ich nicht)

zu 2: Skydrive ist normal aus und muss erst eingeschaltet werden.
Es gibt ein Programm mit welchem Man komplett offline mit Outlook synchronisieren kann, hab aber keine Ahnung wie genau das funktioniert und das Ding kostet auch nicht wenig:
http://www.companionlink.com/windowsphone/outlook/
Wie das mit dem Exchange Server funktioniert kann ich dir leider auch nicht sagen.

zu 3: Keine Ahnung ob die Synchronisation am Anfang noch gemacht wird aber ich gehe davon aus.

Edit: http://www.mobilenewscwp.co.uk/2013/05/14/analysts-praise-innovation-and-differentiation-of-lumia-925/
In einem der Zitate steht dass Nokia spezifische Updates mit Features alphabetisch benennen wird und dass diese "ab jetzt" regelmäßig kommen. Was immer das auch zu bedeuten hat.

Iamnobot
2013-05-18, 15:09:21
Vielen Dank für deine Antworten. Soweit ich das momentan sehe ist es unöglich beim Standard-MS-Konto die Synchronisierung von Kontakten und Kalendern zu deaktivieren. Angenommen ich füge nun ein anderes Konto hinzu:
- Werden die von einem anderen Konto eingetragene Termine und Kontakte auch zu MS gesendet oder sind die verschiedenen Konten strikt getrennt?
- Muss ich vor jedem neuen Kalendereintrag den anderen Kalender auswählen oder vor jedem Kontakt auswählen, diesen nicht zur MS Kontaktliste hinzuzufügen oder kann man das "Zweitkonto" als alleiniges Standardkonto festlegen und das MS Konto ohne jegliche Infos lassen?

xxxgamerxxx
2013-05-18, 15:21:40
Also wenn du ein neues Konto hinzufügst, wird das natürlich getrennt. Wenn du einen neuen Kontakt erstellst, musst du ja angeben in welchem Konto der gespeichert werden soll. Dasselbe beim Kalender. Wenn du einen neuen Termin erstellst, gibt es dort eine Dropdown Box, wo du den Kalender auswählen kannst.

Iamnobot
2013-05-18, 15:24:55
Also wenn du ein neues Konto hinzufügst, wird das natürlich getrennt.
Gut.
Wenn du einen neuen Kontakt erstellst, musst du ja angeben in welchem Konto der gespeichert werden soll. Dasselbe beim Kalender. Wenn du einen neuen Termin erstellst, gibt es dort eine Dropdown Box, wo du den Kalender auswählen kannst.
Gibt es auch eine Standardeinstellung, so dass nicht jedesmal eine Auswahl getroffen werden muss? Also bspw. alle neuen Termine und Kontakte automatisch zum Exchange-Konto?

Iamnobot
2013-05-19, 14:43:14
Je mehr man sich mit dem System beschäftigt, umso mehr wächst die Erkenntnis, dass es sich bei WP nicht in erster Linie um ein Smartphonebetriebssystem, sondern eine Datensammelplattform für Microsoft handelt. Gefühlt jede zweite App im Store bringt vorm Installieren eine Meldung wie:

"XXX benötigt Ihre Position, um korrekt zu funktionieren. Wenn sie keine Ortung zulassen nöchten, tippen sie auf Abbrechen und die Anwendung wird nicht installiert.
Jedesmal, wenn XXX ihre Position abruft, erfasst Microsoft Informationen über ihre Position zur Bereitstellung und Verbesserung von Ortungsdiensten. Diese Informationen werden nicht dazu verwendet, um sie zu identifizieren oder kontaktieren."
Ein Installieren ohne Zustimmung zur eigenen Überwachung oder ein nachträgliches Einschränken ist nicht möglich, da heißt es friß oder stirb.
Bei einer Kartenanwendung ist es völlig logisch, dass der Standort erfasst werden musst, fraglich ist da schon eher, warum die Infos jedes Mal auch gleichzeitig an MS gehen sollten. Warum Apps wie Twitter oder Ebay meinen Standort brauchen und gleichzeitig an MS senden erschließt sich mir überhaupt nicht.
WP ist ansich ein interessantes System, auch wenn es Schwächen bei der Hardwareunterstützung gibt, aber die Zwangsverzahnung mit MS Diensten ist ein K.O. Kriterium.

prinz_valium
2013-05-19, 15:55:20
tja das frage ich mich bei bei den meisten apps auf ALLEN systemen

da bleibt einem wirklich nur friss oder stirb. oder halt ein gerootets android, wo man die rechte blockt und die app trotzdem verwenden kann

lumines
2013-05-19, 16:06:15
Bei einer Kartenanwendung ist es völlig logisch, dass der Standort erfasst werden musst, fraglich ist da schon eher, warum die Infos jedes Mal auch gleichzeitig an MS gehen sollten. Warum Apps wie Twitter oder Ebay meinen Standort brauchen und gleichzeitig an MS senden erschließt sich mir überhaupt nicht.

Nur eine Vermutung, aber die Apps lesen ja nicht nur den Standort über das GPS-Modul aus, sondern werden auch über Informationen gefüttert, die z.B. Google über den Standort von sich in der Nähe befindlichen SSIDs sammelt, was MS wohl ähnlich handhaben wird. Ansonsten wäre die Standortermittlung unglaublich ineffizient, wenn man ausschließlich das GPS-Modul benutzen würde. Das verbraucht viel Akkuleistung, vor allem im Hintergrund. Der Zugriff auf den Standort wird deshalb wohl über die APIs ziemlich abstrahiert sein und Informationen von MS beinhalten. Es ist nur logisch, dass MS dafür Zugriff auf die Daten braucht.

Das Problem wirst du mit jeder Plattform haben, außer du benutzt irgendwelche obskuren Android-Tools, welche die Rechte von Apps einschränken.

Iamnobot
2013-05-20, 12:45:19
Nur eine Vermutung, aber die Apps lesen ja nicht nur den Standort über das GPS-Modul aus
Davon gehe ich auch aus.
Das Problem wirst du mit jeder Plattform haben, außer du benutzt irgendwelche obskuren Android-Tools, welche die Rechte von Apps einschränken.
Dann bin ich scheinbar von Blackberry ziemlich verwöhnt, sowohl bei den alten Geräten als auch bei BB10 kann man Apps einfach den Zugriff auf solche Daten verweigern und solange diese nicht für bestimmte Funktionen essentiell nötig sind (Kartenanwendung etc) funktionieren diese auch tadellos ohne Standortübertragung.

James Ryan
2013-05-20, 13:00:03
Das ist für mich auch ein Vorteil von iOS: Man kann für jede Anwendung einzeln die Ortungsdienste deaktivieren.
Bei Android gibts nur GPS an oder aus "global".

MfG

MSABK
2013-05-31, 16:17:05
In der Youtube app von MS gibt es einen Punkt auf der Zeitleiste, mit dem man schön spulen kann im Video. Ich verstehe ned warum es so ein Feature ned in das System kommt und man wie in der Steinzeit spulen muss. Vlt kommt das Festure ja mit WP10.

Gaestle
2013-06-04, 08:31:02
Snapdragon 400 "unterstützt" Windows Phone 8 und ist Ende 2013 erhältlich:

http://wmpoweruser.com/qualcomms-latest-quad-core-processor-supports-windows-phone-8/

Aus dem Pressetext: "It also offers a differentiated feature set that includes support for the latest Android and Windows Phone 8 software."
http://www.androidcentral.com/qualcomm-announces-new-quad-core-snapdragon-400

Anandtech dazu:
http://www.anandtech.com/show/7020/qualcomm-announces-msm8926-snapdragon-400-with-quad-core-a7s-and-cat-4-lte

Also ein Midrange QuadCore mit 1.2GHz und Adreno 305 mit LTE.

Ob die anderen "neuen" Quads (600 / 800) auch durch WP8 unterstützt werden?

Rogue
2013-06-04, 09:21:29
Viele WP Apps funktionieren auch tadellos wenn man die Ortung verweigert.
Das ändert dann nicht viel.
Wenn man z.B. im Facebook-Chat ist bekommt man ja bei mobilen Messages manchmal sowas eingeblendet wie "gesendet aus Köln-Deutz". Sowas fehlt dann halt, ansonsten ändert sich nicht soviel.

Wie schon erwähnt wurde hat man das auf ALLEN Systemen, nur nicht immer so transparent.
In vielen Apps die direkt von MS oder Nokia kommen habe ich zudem die Möglichkeit die Häkchen bei "anonyme Nutzerdaten zur Verbesserung sammeln" zu entfernen. Reicht mir persönlich. Viel mehr Privatsphäre wird man auf nem Smartphone nicht mehr kriegen.


@Gaestle
Wenn die in WP8 schon Dual-Cores unterstützen wüsst ich nicht wieso nicht auch Quads funktionieren sollten. Die Sehnsucht danach kann ich nur nie nachvollziehen.
Die aktuellen Geräte laufen doch fix und "rund".

Avalox
2013-06-04, 09:44:21
Anandtech dazu:
http://www.anandtech.com/show/7020/qualcomm-announces-msm8926-snapdragon-400-with-quad-core-a7s-and-cat-4-lte

Also ein Midrange QuadCore mit 1.2GHz und Adreno 305 mit LTE.

Ob die anderen "neuen" Quads (600 / 800) auch durch WP8 unterstützt werden?


Meines Wissens hat Qualcomm keine Snapdragon 400 Quadcore mit 1,2GHz im Programm. Diese fangen erst bei 1,4GHz an. Der neue SoC rundet die Palette also nach unten ab.
Generell gibt es keinen Snapdragon 400 Quadcore mit aktuellen Krait, oder auch älteren Krait Kernen. Bei den o.g. Quadcore SoCs der Snapdragon 400 werden einfache Cortex A7 Kerne verwendet.
Für einen Quadcore wird ein Systemupdate benötigt, da Windows Phone maximal zur Zeit mit zwei Kernen klar kommt.
Es wird also schon interessant was da kommt.


Hat sich die Quelle geirrt und meint vielleicht Krait 400 Support, anstatt Snapdragon 400?

Gaestle
2013-06-04, 10:55:54
Nein, es sind A7-Kerne. Und ja, könnte neben dem LTE-Support nach unten abrunden.

Android-Central schreibt ja auch, dass es MidRange ist, dort ist auch die Pressemitteilung von Qualcomm dabei.

Spannend für diesen Thread ist IMHO eben der Aspekt der OS-Unterstützung.
Es zeigt, dass WP definitiv QuadCore-kompatibel wird (muss es ja auch irgendwann mal) und macht als Zeithorizont möglicherweise Q3/Q4 2013 auf. Das passt zeitlich zu GDR3 (Herbst) oder "Blue" (Anfang 2014).

Zu dem Zeitpunkt sind 1.2GHz A7 Quads natürlich auch kalter Kaffee, aber vielleicht dennoch eine gute Sache für die Nachfolger von 520/620 und Co.

Steht auch in der Pressemitteilung: "Building on Qualcomm Technologies’ previous Snapdragon processors, [...] to high-volume smartphones."
http://www.androidcentral.com/qualcomm-announces-new-quad-core-snapdragon-400

Rogue
2013-06-04, 11:31:30
Spätestens mit "Blue" will man die Windows-Versionen ja übergangslos miteinander verbinden.
Spätestens ab dann muss ein ARM Quadcore supportet werden.

beats
2013-06-04, 11:43:10
Was ist Blue? 8.1? Warum es nicht beim Namen, also Windows Windows Phone 8.1, nennen?

Iamnobot
2013-06-04, 14:41:05
Viele WP Apps funktionieren auch tadellos wenn man die Ortung verweigert.
Ohne Zustimmung zur Übertragung kann man ja schonmal garnicht installieren. Ob diese generelle Verweigerung der Ortung sich auch auf alle Apps bezieht, bei denen man bei Installation ausdrücklich der Sendung von Ortungsdaten zustimmen muss ist doch im Endeffekt garnicht nachvollziehbar. Im Zweifel muss man davon ausgehen, dass nach Zustimmung auch Daten übertragen werden.

Wie schon erwähnt wurde hat man das auf ALLEN Systemen, nur nicht immer so transparent.
Nein, das stimmt nicht. (Siehe meine und James Ryans beiträge). Die Zwangssynchronisierung von Kontakten und Kalender ist auch eine Frechheit.

In vielen Apps die direkt von MS oder Nokia kommen habe ich zudem die Möglichkeit die Häkchen bei "anonyme Nutzerdaten zur Verbesserung sammeln" zu entfernen. Reicht mir persönlich. Viel mehr Privatsphäre wird man auf nem Smartphone nicht mehr kriegen.
Viel Spaß beim Datensammeln für MS.

prinz_valium
2013-06-04, 14:48:23
im grunde hat man doch sowieso nur die wahl zwischen 3 möglichkeiten

gebe ich meine daten, google, apple, oder microsoft :)
aber sie landen auf jedenfall in amerika :D

das prob ist, dass ich jeweils schon ein handy von jedem hersteller hatte, also alle 3 mich kennen :/

lumines
2013-06-04, 15:42:01
gebe ich meine daten, google, apple, oder microsoft :)
aber sie landen auf jedenfall in amerika :D

Na ja, Microsoft hat seine Daten sowieso über seinen Windows-PC und Google auch, weil es im Internet überall präsent ist.

WP 8 wird wohl ein exklusives Halo-Spiel bekommen (http://www.polygon.com/2013/6/4/4392674/halo-spartan-assault-windows-8). Sieht nach einem ziemlich guten Top-Down-Shooter aus.

Gaestle
2013-06-04, 16:12:31
Also ein Midrange QuadCore mit 1.2GHz und Adreno 305 mit LTE.

Ob die anderen "neuen" Quads (600 / 800) auch durch WP8 unterstützt werden?


Hier steht es etwas anders:
"Dual KRAIT up to 1.7 GHz or Quad A7 up to 1.4GHz"

http://cdn.pocketnow.com/wp-content/uploads/2013/06/400-diagram.jpg

http://pocketnow.com/2013/06/04/qualcomm-snapdragon-400-gets-lte

Rogue
2013-06-04, 16:47:27
@Iamnobot
Bist du wirklich so naiv zu glauben das das bei Apple oder Google anders läuft?
Ich finde auch nicht toll, aber das ist wohl leider der Preis den man für die Nutzung solcher Geräte zahlt.

Reneeeeeee
2013-06-04, 17:05:25
http://wparea.de/wp-content/uploads/2013/06/kantar-tabelle-april-2013.jpg (http://wparea.de/2013/06/kantar-worldpanel-windows-phone-erfreut-sich-zunehmender-beliebtheit-bei-konsumenten/)

Naja wird doch langsam immer besser :D
Für BB tut es mir bisl Leid :(

eligos
2013-06-04, 17:18:04
Für einen Quadcore wird ein Systemupdate benötigt, da Windows Phone maximal zur Zeit mit zwei Kernen klar kommt.

Wie kommst du darauf? Es ist so dass MS die Strategie fährt neue Hardware mit neuer Softwareversion zusammen zu veröffentlichen, nicht mehr und nicht weniger. Das heißt aber im Umkehrschluss nicht dass WP8 jetzt nichts außer DCs unterstützt.

Bei der Vorstellung wurde die Zahl 64 genannt und mit dem Kernel von Win8 ist es ja auch nicht so abwegig.

Iamnobot
2013-06-04, 18:36:20
@Iamnobot
Bist du wirklich so naiv zu glauben das das bei Apple oder Google anders läuft?
Ich finde auch nicht toll, aber das ist wohl leider der Preis den man für die Nutzung solcher Geräte zahlt.
Wenn es bei einigen Betriebssystemen (Blackberry, IOS) ein umfangreiches App Management gibt, bei anderen nicht, dann ist das keine Frage, was ich glaube und was nicht. Es lässt sich schlicht feststellen, dass die Konkurrenz ein (aus meiner Sicht essentielles) Feature bietet und MS nicht.

Eine Zwangssynchronisierung von Kontakten und Kalender ist mir auch von keinem anderen Mobil OS bekannt.

MS Einstellung lässt sich an den Beispielen Office (Software nur über MS ID, Teilumsteig auf Abomodell mit Office 365), Xbox One (genaue "Features" noch unklar) und Win 8 (Apps nur mit MS ID, 8.1 bringt "bessere" SkyDrive Integration) ablesen: WP ist kein einmaliger Ausrutscher, sondern die Nutzer sollen mit zunehmend rabiaten Methoden zur Nutzung der eigenen Cloud Dienste gebracht werden.

prinz_valium
2013-06-04, 18:49:43
http://wparea.de/wp-content/uploads/2013/06/kantar-tabelle-april-2013.jpg (http://wparea.de/2013/06/kantar-worldpanel-windows-phone-erfreut-sich-zunehmender-beliebtheit-bei-konsumenten/)

Naja wird doch langsam immer besser :D
Für BB tut es mir bisl Leid :(

BB hat auch ein ähnliches prob, wie es apple bekommen wird
sie sind nur ein hersteller für ihr gesammtes os / ökosystem

bb hatte damals seinen großen markt. apple hat jetzt seinen großen markt

aber für die zukunft werden es nurnoch kleine(re) märkte sein, weil alleinstellungsmerkmale fehlen. bb hatte seine text/organizer/bussines funktionen und apple war einfach als erster und am hipsten im markt und zerhrt nun von seinem vorsprung. das können alle anderen mittlerweile auch


apple geht es natürlich im gegensatz zu bb noch sehr gut. und denen wird es auch noch sehr lange so gut gehen. nur eben nicht mehr als nummer 2 oder gar nummer 1, sondern als 3

Rogue
2013-06-05, 14:32:17
Also bei Google hat man seinen Account über den gesynct wird, bei Apple auch und bei MS ist das jetzt n Problem?
Welcher Anbieter hat heutzutage keine Cloud von deren Nutzung er dich überzeugen will?
Ich nutz mein Skydrive auch sogut wie garnicht.

Unabhängig davon ob man bei anderen Systemen nun aktiv synchronisiert oder das manuell bzw. garnicht macht, wer glaubt denn bitteschön das das einen Unterschied macht was "deinen Datenschutz" angeht?
Was du einmal eingibst ist bekannt, völlig Wurst wo du dein Häkchen setzt oder welche Funktionen zum Schutze deiner Privatsphäre du aktivierst. Ist doch alles nur Beruhigungs-Show, was tatsächlich übertragen wird weiss der Hersteller allein.

Glaub einzig ein ein Blackberry das entsprechend eingestellt ist (wenn überhaupt) genügt heutzutage noch Menschen die einen paranoiden Sicherheitswahn fahren.
Wenn das deine mit Abstand größte Sorge ist, dann weisst du doch was du zu kaufen hast oder?

Wie gesagt, ich bin auch nicht davon angetan bei Google, Apple und MS heimlich durchleuchtet zu werden, pragmatisch muss ich aber davon ausgehen das das nunmal der Fall ist.

Wer das nicht will, braucht halt BB oder ein Android Custom Rom das komplett von Google-Account/Sync/heimtelefoniert-Geschichten gesäubert wurde.
Aber auch da bin ich skeptisch ob das den Moddern langfristig gelingt Google draussen zu lassen.
Es gibt immer irgendwo ein Hintertürchen/einen Service o.ä. der "dem Teufel" die Infos gibt die erhaben will.

Ich finds allerdings naiv zu glauben das diese Datensammelwut so neu ist.
Wer jahrelang sorgenlos Facebook vollgemüllt hat / bei Amazon eingekauft hat etc. etc. braucht heute nicht so zu tun als gäbe es noch größere Geheimnisse die er vor den Datenkraken noch verheimlichen kann.
Wer das wirklich glaubt, dem rate ich zu nem altmodischen 08/15 Handy und nem Kalender in Papierform.

Iamnobot
2013-06-05, 16:15:46
Also bei Google hat man seinen Account über den gesynct wird, bei Apple auch und bei MS ist das jetzt n Problem?
Das Problem ist, dass bei WP das Standardadressbuch und Kalender automatisch gesynct werden, was auch nicht deaktivierbar ist. Man synct also mit seinem Zwangs MS Account oder richtet einen anderen Account zur Syncronisierung ein (bspw eigener Exchange Server ein). Nur lokale Einträge sind garnicht möglich.

Welcher Anbieter hat heutzutage keine Cloud von deren Nutzung er dich überzeugen will?
Die Standardsynchronisation als "überzeugen wollen" zu umschreiben zeigt, dass du das Problem garnicht erfasst hast.

Unabhängig davon ob man bei anderen Systemen nun aktiv synchronisiert oder das manuell bzw. garnicht macht, wer glaubt denn bitteschön das das einen Unterschied macht was "deinen Datenschutz" angeht?

Was du einmal eingibst ist bekannt, völlig Wurst wo du dein Häkchen setzt oder welche Funktionen zum Schutze deiner Privatsphäre du aktivierst. Ist doch alles nur Beruhigungs-Show, was tatsächlich übertragen wird weiss der Hersteller allein.
Wer glaubt, dass andere Mobil Betriebssysteme bei abgeschalteter Synchronisation trotzdem heimlich genau diese Daten an den Hersteller senden ist paranoid. Oder er redet sich einfach nur das MS Zwangssystem schön (von wegen: Placebo-Knöpfe vermisse ich nicht)

Wenn das deine mit Abstand größte Sorge ist, dann weisst du doch was du zu kaufen hast oder?
Jepp, der jahrelange Flop von MS Online Aktivitäten hat sie wohl darauf gebracht, dass sie die User mit Zwang in ihre Cloud bringen müssen. Schade, Win Mobile, Win 7 und Office bis 2010 waren in dieser Hinsicht viel nutzerfreundlicher.

Wie gesagt, ich bin auch nicht davon angetan bei Google, Apple und MS heimlich durchleuchtet zu werden, pragmatisch muss ich aber davon ausgehen das das nunmal der Fall ist.
Normalerweise kann ich mich frei entscheiden, welche Cloud Dienste ich nutzen will, bei WP ist der grundsätzliche Zwang leider eingebaut und es wird nur eine Lösung zur Einbindung eigener Alternativen geboten.

Ich finds allerdings naiv zu glauben das diese Datensammelwut so neu ist.
Wer jahrelang sorgenlos Facebook vollgemüllt hat / bei Amazon eingekauft hat etc. etc. braucht heute nicht so zu tun als gäbe es noch größere Geheimnisse die er vor den Datenkraken noch verheimlichen kann.
Wer das wirklich glaubt, dem rate ich zu nem altmodischen 08/15 Handy und nem Kalender in Papierform.
Die Datensammelwut ist grundsätzlich nicht neu, das habe ich auch nicht behauptet, MS hat sich allerdings mit den neueren Produkten in dieser Hinsicht sehr zum Schlechten weiterentwickelt und legt eine Datensammelwut bzw Nutzungseinschränkung an den Tag, die es bei MS so früher nicht gab

Rogue
2013-06-05, 16:28:49
Also bei mir wirds nichts gezwungenermaßen in Skydrive synchronisiert.
Es wird angeboten, aber ich muss es nicht nutzen. Zumindest was Musik/Bilder etc. angeht.

Kalender etc. ist halt an deinen Live-Account gebunden, hab ich aber kein Problem mit. Macht für mich sinn sowas zentral zu haben.
Meinst du das ist jetzt entgegen den anderen Möglichkeiten "in deine Karten zu gucken" in der Praxis soviel dramatischer?

Kontakte ebenso, aber da hab ich ja die Wahl ob ich da was von meiner Sim-Karte oder Altgerät hineinkopiere oder eben nicht.
Alternativ gibts "Vault"-Apps , also Kontaktlisten die komplett geschlossen sind. Das ist natürlich nur eine Drittanbieter-Option und nichts was MS von haus aus anbietet. Ich stimme aber zu das einem MS da zumindest die Wahl lassen sollte.
Letzten endes machts MS aber auch MIT diesem Makel nicht schlimmer als die Konkurenz die genauso verfährt.
Vielleicht nicht für dich und mich transparent, unterm Strich aber in jedem Fall.

Iamnobot
2013-06-05, 17:18:05
Also bei mir wirds nichts gezwungenermaßen in Skydrive synchronisiert.
Es wird angeboten, aber ich muss es nicht nutzen. Zumindest was Musik/Bilder etc. angeht.
Bitte aufmerksamer lesen. Das habe ich nirgendwo behauptet.

Kalender etc. ist halt an deinen Live-Account gebunden, hab ich aber kein Problem mit. Macht für mich sinn sowas zentral zu haben.
Meinst du das ist jetzt entgegen den anderen Möglichkeiten "in deine Karten zu gucken" in der Praxis soviel dramatischer?
An den Live Account gebunden = jeder Eintrag wird "in die Cloud" zu MS gesendet. Und ja, wenn man Cloud Dienste und Social Networks nicht exzessiv nutzt, ist das dramatisch.

Kontakte ebenso, aber da hab ich ja die Wahl ob ich da was von meiner Sim-Karte oder Altgerät hineinkopiere oder eben nicht.
Ich kann also das Smartphone auch alternativ ganz ohne Adressbuch nutzen? ;D

Alternativ gibts "Vault"-Apps , also Kontaktlisten die komplett geschlossen sind. Das ist natürlich nur eine Drittanbieter-Option und nichts was MS von haus aus anbietet. Ich stimme aber zu das einem MS da zumindest die Wahl lassen sollte.
Letzten endes machts MS aber auch MIT diesem Makel nicht schlimmer als die Konkurenz die genauso verfährt.
Wieso nicht schlimmer als die Konkurrenz? WP ist das Mobil OS (vgl. mit Android, IOS, Blackberry), das für Nutzer am restriktivsten ist und bei dem sie am stärksten an einen Anbieter gebunden sind.

Vielleicht nicht für dich und mich transparent, unterm Strich aber in jedem Fall.
Bisschen dürftig diese Argumentationsweise. Merkste selbst, oder?

xxxgamerxxx
2013-06-05, 19:39:28
Seit wann ist man an ein Microsoft Account gebunden, um Kontakte zu speichern? Du kannst auch ohne Microsoft Account dein WP verwenden und Kontakte lokal auf dem Gerät speichern. Alternativ kannst du deine Kontakte auch in jedem beliebigen Account speichern, der über das Exchange Protokoll angebunden ist. Das geht bestimmt auch mit den Freemailer, die in der Kontenliste zur Auswahl stehen.

Nur ohne Microsoft Konto kannst du halt nichts vom Store kaufen oder die Microsoft Cloud Dienste verwenden.

Iamnobot
2013-06-05, 20:11:33
[...]Du kannst auch ohne Microsoft Account dein WP verwenden und Kontakte lokal auf dem Gerät speichern. [..]

Nur ohne Microsoft Konto kannst du halt nichts vom Store kaufen [...]
Vielen Dank für den tollen Tip :rolleyes:

EDIT: Nur zur Info: Man kann dann auch keine kostenlosen Apps im Store (der einzigen Möglichkeit, nicht-vorinstallierte Apps hinzuzufügen) laden. Insofern ist das Wort "kaufen" irreführend.

Rogue
2013-06-06, 00:52:39
Naja man kann sich auch alles an den Haaren herbeigezogen schlechtreden.
Wenn das OS für dich damit zu restriktiv ist, nimm halt ein anderes.

Ich finds jedenfalls putzig das du ernsthaft glaubst eine Trennung von der Anbieter-Cloud, in diesem Falle die Live-ID würde deine Daten in irgendeiner Weise wirkungsvoller von der Datenkrake= OS Hersteller schützen. Da hälst du dir auf der einen Seite ein Auge zu während du auf der anderen einen Shitstorm loszutreten versuchst.

lumines
2013-06-06, 01:05:37
Ich finds jedenfalls putzig das du ernsthaft glaubst eine Trennung von der Anbieter-Cloud, in diesem Falle die Live-ID würde deine Daten in irgendeiner Weise wirkungsvoller von der Datenkrake= OS Hersteller schützen. Da hälst du dir auf der einen Seite ein Auge zu während du auf der anderen einen Shitstorm loszutreten versuchst.

Also das stimmt so jetzt nicht. Man kann durchaus ein Nexus mit CyanogenMod oder AOSP komplett ohne Googles Komponenten benutzen und bekommt trotzdem neueste OS-Versionen und aktuelle Hardware. Wenn man das unbedingt will, kann man das also durchaus machen.

Warum man aber nicht mal einen Account bei MS anlegen will (den man ja nicht nutzen muss), ist mir nicht so ganz klar.

Surtalnar
2013-06-06, 02:10:37
Wien (bei Nacht) mit dem Lumia 920:
http://www.wpcentral.com/nokia-lumia-920-pureview-camera-shows-vienna-at-night

Finde die Fotos gut gelungen.

ibo85
2013-06-06, 02:15:01
Wien (bei Nacht) mit dem Lumia 920:
http://www.wpcentral.com/nokia-lumia-920-pureview-camera-shows-vienna-at-night

Finde die Fotos gut gelungen.

wirklich schöne bilder dabei :)

aber falscher thread
> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=532795

Iamnobot
2013-06-06, 08:41:13
Naja man kann sich auch alles an den Haaren herbeigezogen schlechtreden.
Das Erwähnen eklatanter Datenschutzprobleme, die sich kaum umgehen lassen (Sync von persönlichen Daten, Übertragung von Standortinfos) ist also an den Haaren herbeigezogenens schlechtreden? ;D Mir scheint eher du versuchst krampfhaft die Datenkrake MS zu rechtfertigen...

Ich finds jedenfalls putzig das du ernsthaft glaubst eine Trennung von der Anbieter-Cloud, in diesem Falle die Live-ID würde deine Daten in irgendeiner Weise wirkungsvoller von der Datenkrake= OS Hersteller schützen. Da hälst du dir auf der einen Seite ein Auge zu während du auf der anderen einen Shitstorm loszutreten versuchst.
Ich finde es putzig wie du wie selbstverständlich davon ausgehst, dass auch andere Anbieter persönliche Daten (Adressbuch/Kalender) an den Hersteller senden nur weil man eine ID für den Store anlegt. Nein, das ist nur bei MS so! Und komm jetzt nicht wieder mit deinen Verschwörungstheorien...

Warum man aber nicht mal einen Account bei MS anlegen will (den man ja nicht nutzen muss), ist mir nicht so ganz klar.
Wieder nur die Hälfte gelesen? Grundsätzlich würde ich natürlich wie bei jedem anderen Mobil OS eine ID für den jeweiligen Store anlegen, bei MS ist das wie jetzt schon mehrfach erwähnt aber an den Sync von Standardkalender und Adressbuch in die MS Cloud gebunden (wie oft habe ich das nun schon geschrieben...). Genau diese Verbindung (die es nur bei WP gibt) nervt, nicht das MS eine ID für den Store verlangt. Deshalb ist auch der "Tip": Wenn du den Sync nicht willst, nutze halt die ID (und somit auch den Store) nicht völlig praxisuntauglich.

Rolsch
2013-06-06, 09:06:26
Microsoft hat was mißbräuliche Datennutzung angeht einen excellenten Ruf, da muss der nobot schon handfesteres als Blalaba liefern.

Iamnobot
2013-06-06, 09:08:00
Microsoft hat was mißbräuliche Datennutzung angeht einen excellenten Ruf
Bei dir? :freak:

da muss der nobot schon handfesteres als Blalaba liefern.
Wenn jamand Blabla liefert, dann wohl diejenigen, die die benannten Probleme schönreden. (MS ist so toll ich liefere ihnen freiwillig meine Daten ;D)

Rogue
2013-06-06, 09:18:48
@lumines
In der Theorie ja, aber weisst du welche OS Komponenten da sonst noch kommunizieren von denen du nichts weisst?
Ich glaube nicht das man sich heutzutage vor denen verstecken kann.

Übrigens Iamnobot, niemand redet hier was schön.
Ich hab in jedem Beitrag gesagt das mich die Datensammelwut ebenso nervt.
Du scheinst hier in deiner aggro-weise herausstellen zu wollen das MS hier der einzige Satan sei und reitest auf der Zwangssynchro der kontakte und des Kalenders herum.
Ich bin da einfach pragmatischer/realistischer und behaupte das es keinen Unterschied macht WIE diese Mechaniken gestaltet sind. Geh davon aus das Apple/Google/MS diese Daten durchleuchtet haben.
Wenn du dich bei nem anderen Gerät sicher fühlst, bloß weil die anmelde- oder synchro-mechanik augenscheinlich anders gestaltet ist, dann bist du, sorry ich wiederhole mich, gewaltig naiv.

So und jetzt viel freude beim weiterkotzen.
Bzw. hast du deinen Punkt ja mehr als verdeutlich.
Also kaufs nicht und gut.

Iamnobot
2013-06-06, 09:43:17
Übrigens Iamnobot, niemand redet hier was schön.

Doch:
Ich bin da einfach pragmatischer/realistischer und behaupte das es keinen Unterschied macht WIE diese Mechaniken gestaltet sind. Geh davon aus das Apple/Google/MS diese Daten durchleuchtet haben.
Wenn du dich bei nem anderen Gerät sicher fühlst, bloß weil die anmelde- oder synchro-mechanik augenscheinlich anders gestaltet ist, dann bist du, sorry ich wiederhole mich, gewaltig naiv.
Das sind einfach irgendwelche völlig unbewiesenen Verschöwungstheorien, die du hier nur anbringst, um MS Verhalten zu rechtfertigen. Du tust also genau das, was du oben abstreitest.

eligos
2013-06-06, 10:05:13
Dann lass doch den Standardaccount synchronisieren, denn wenn man den nicht nutzt gibts auch nichts zu synchronisieren.

Und dass die Apps an den Account gebunden sind ist ja auch verständlich, wird bei iOS, GPlay, Amazon Store, genau so sein (nur dass man da noch andere Möglichkeiten hat abseits des Stores, bei WP7 eingeschränkt auch) eine kostenlose App muss ja nicht immer kostenlos bleiben und läuft somit als "gekauft" nur dass diese 0€ gekostet hat.

Iamnobot
2013-06-06, 10:17:11
Dann lass doch den Standardaccount synchronisieren, denn wenn man den nicht nutzt gibts auch nichts zu synchronisieren.
Dann kann ich aber immer noch kein lokales Adressbuch/Kalender nutzen, sondern kann nur einen anderen "vertrauenswürdigen Cloud-Anbieter" einbinden. Im Prinzip ist der einzige Weg, die Problematik zu umgehen bei einem (deutschen) Exchange Hoster ein "Postfach" anzumieten.

Und dass die Apps an den Account gebunden sind ist ja auch verständlich, wird bei iOS, GPlay, Amazon Store, genau so sein (nur dass man da noch andere Möglichkeiten hat abseits des Stores, bei WP7 eingeschränkt auch) eine kostenlose App muss ja nicht immer kostenlos bleiben und läuft somit als "gekauft" nur dass diese 0€ gekostet hat.
Lies erst mal genau, was ich schreibe.
Das Problem ist nicht die Bindung von Apps an einen Account, sondern die Bindung des Accounts an die Sync und die Tatsache, dass sich eine Menge Apps nicht installieren lassen ohne das man zustimmt, dass diese Standortinfos an MS und den jeweiligen Anbieter senden. Wie oft muss ich das noch schreiben, bis es jeder gecheckt hat?

eligos
2013-06-06, 10:26:33
Hab mich darauf bezogen:
EDIT: Nur zur Info: Man kann dann auch keine kostenlosen Apps im Store (der einzigen Möglichkeit, nicht-vorinstallierte Apps hinzuzufügen) laden. Insofern ist das Wort "kaufen" irreführend. ?


Man stimmt erst mal allem zu was die APP verwenden könnte aber nicht muss. Die Apps fragen beim ersten Start (ka ob das immer der Fall ist) ob Standortinfos verwendet werden sollen oder nicht, da kannst du auch sagen nein.

Iamnobot
2013-06-06, 10:34:24
Hab mich darauf bezogen:
Was wiederum nur gedacht war aufzuzeigen, wie praxisfern der "Tip" war, dass man wenn man keine Sync will doch einfach keinen MS Account einrichten soll (was dazu führt, dass man keine Apps installieren kann, egal ob kostenlos oder nicht).

Man stimmt erst mal allem zu was die APP verwenden könnte aber nicht muss. Die Apps fragen beim ersten Start (ka ob das immer der Fall ist) ob Standortinfos verwendet werden sollen oder nicht, da kannst du auch sagen nein.
Die Meldung, die man beim Versuch der Installation gezeigt bekommt lautet (bereits gepostet):

"XXX benötigt Ihre Position, um korrekt zu funktionieren. Wenn sie keine Ortung zulassen nöchten, tippen sie auf Abbrechen und die Anwendung wird nicht installiert.
Jedesmal, wenn XXX ihre Position abruft, erfasst Microsoft Informationen über ihre Position zur Bereitstellung und Verbesserung von Ortungsdiensten. Diese Informationen werden nicht dazu verwendet, um sie zu identifizieren oder kontaktieren."

Was dann wirklich übertragen wird kann der Nutzer nicht überprüfen. Jedenfalls aber gibt es nicht wie bei IOS oder Blackberry ein Menü, bei dem man die Rechte der einzelnen Apps verwalten kann. Natürlich kann jetzt wieder der Verschwörungstheoretiker kommen und behaupten diese Einstellungen hätten ohnehin nur einen Placebo Effekt... :rolleyes: