Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Phone 8
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
Julius
2013-10-14, 20:43:44
Ich habe Windows Phone als mein Firmenhandy und ein Iphone. Wenn mache meinen das W8 alle wichtigen Apps hat dann täuschen sie sich gewaltig. Da fehlt viel. Vor allem sind ALLE nicht MS Apps immer deutlich schlechter als bei Ios oder Android. Beispiel iLiga
Podcasts Apps sind dort wo man beim Iphone vor 2-3 Jahr wahr.
Das gleiche bei der Bedienung. Es gibt einfach viele Sachen die ein Android oder Iphone kann und ein W8 nicht. Beispiel: Nichtstören Modus.
Das nervt wenn man es mal gewohnt ist.
Oder wenn man seine Bilder anguckt: Immer muss man erst ein Menü aufmachen um ein Bild zu löschen. Man muss oft unnötig viel klicken.
Aber das alles ist nicht so nervig wie die späten Nachrichten. Egal was man bekommt die Nachrichten nicht immer sofort. Machmal eine Stunde später. Skype kommt oft der Anruf gar nicht durch. Jeden Tag mindestens 3-4 mal merke ich das.
N0Thing
2013-10-14, 22:13:07
Oder wenn man seine Bilder anguckt: Immer muss man erst ein Menü aufmachen um ein Bild zu löschen. Man muss oft unnötig viel klicken.
Das empfinde ich aber als Vorteil. Wenn ich Bilder anschauen will, dann möglichst direkt im Vollbildmodus ohne Einblendungen oder Knöpfe. Wenn ich wirklich mal ein Bild löschen will, stört es mich nicht, mal eine Sekunde auf das Bild zu drücken, um das entsprechende Menü zu erreichen. Lieber so, als bei jedem Bild erst einen Vollbildmodus auswählen zu müssen. ;)
Und wenn mehrere Bilder auf einmal gelöscht werden sollen, einfach die entsprechenden markieren und ab dafür. Ist für mich jeweils kein großer Aufwand. Aber vielleicht spielt da weniger die Qualität des jeweiligen Betriebssystems eine Rolle, sondern die Wünsche und Anforderungen des Einzelnen.
E:\ Was ist der "Nichtstören Modus" bei Apple und IPhone?
Rente
2013-10-15, 07:40:20
Klingelton und Vibration aus. Geht bei WP8 bisher nur übers Menü.
Rogue
2013-10-15, 11:16:31
Flip to silence hilft da nicht.
Wobei den Menupunkt zu erreichen wo man das abstellen kann nun wirklich in 2s geht.
Würde da jetzt wegen kein Fass aufmachen.
beats
2013-10-15, 12:32:16
Wer GDR3 ausprobieren will und bereit ist einen kostenfreies Entwicklerkonto anzulegen kann hier die aktuelle Version runterladen:
http://blogs.windows.com/windows_phone/b/windowsphone/archive/2013/10/14/announcing-our-third-windows-phone-8-update-plus-a-new-developer-preview-program.aspx
Manche haben es sicher schon ausprobiert. Einen Nachteil hat es, das Telefon bleibt dann als Entwicklergerät aktiviert.
Ailuros
2013-10-15, 12:46:50
Selbiges gilt für Ailuros dessen Job, zumindest in meiner Vorstellung, wäre diesen Unfug zu unterbinden anstatt sich auch noch selbst daran zu beteiligen.
Deine Vorstellung interessiert wohl direkt keinen weil sie offensichtlich ueberhaupt nichts mit irgendwelchen demokratischen Sentimenten zu tun hat.
An was ich das Recht habe mich zu beteiligen oder nicht geht DICH einen feuchten Dreck an und nein es wird hier nicht weiter diskuttiert.
Rogue
2013-10-15, 13:36:10
@beats
Lässt sich das Gerät nachträglich denn nicht wieder als "Normalgerät" einstufen?
Andererseits hat man doch keine Nachteile durch die Einstufung als Entwicklergerät?
Julius
2013-10-15, 14:11:36
Es stimmt ja das es oft nicht viel Unterschied im einzelnen ist aber es sind eben sehr viele Punkte.
Nichtstören Modus: Mein Ihpone ist automatisch von 22 bis 7 Uhr einfach leise. Nur meine Favoriten höre ich. Da muss man nix machen. Das sind eben die zwei Klicks pro Tag weniger + man muss nicht dran denken. Wer hast es nicht wenn es 10 Minuten nach dem Schlafen legen klingelt?
MartinRiggs
2013-10-15, 14:34:42
Es stimmt ja das es oft nicht viel Unterschied im einzelnen ist aber es sind eben sehr viele Punkte.
Nichtstören Modus: Mein Ihpone ist automatisch von 22 bis 7 Uhr einfach leise. Nur meine Favoriten höre ich. Da muss man nix machen. Das sind eben die zwei Klicks pro Tag weniger + man muss nicht dran denken. Wer hast es nicht wenn es 10 Minuten nach dem Schlafen legen klingelt?
Ich fühle mich erst gar nicht so wichtig als das mein Handy im Schlafzimmer liegen müsste, es liegt meist im Wohnzimmer und da kann es klingeln soviel es will, ich höre es sowieso nicht.;D
Rente
2013-10-15, 14:44:50
@beats
Lässt sich das Gerät nachträglich denn nicht wieder als "Normalgerät" einstufen?
Andererseits hat man doch keine Nachteile durch die Einstufung als Entwicklergerät?
Man kann die Aktivierung rückgängig machen, allerdings ist natürlich nicht bekannt in wie fern Microsoft diese Informationen speichert und beispielsweise bei Garantieabwicklungen herausgeben könnte.
Mischler
2013-10-15, 15:42:47
Ich fühle mich erst gar nicht so wichtig als das mein Handy im Schlafzimmer liegen müsste, es liegt meist im Wohnzimmer und da kann es klingeln soviel es will, ich höre es sowieso nicht.;D
Sehr viele verwenden das Smartphone aber auch als Wecker und da ist es schon praktisch wenn es dann über Nacht im Schlafzimmer liegt.
IchoTolot
2013-10-15, 18:03:08
Klingelton und Vibration aus. Geht bei WP8 bisher nur übers Menü.
Hö, also mir reicht es, wenn ich Klingeln mit einem Klick in die rechte obere Ecke umschalten kann auf Lautlos. Klar, für weitere Optionen muss man ins Menü, aber das hab ich dafür noch nie benutzt.
symbian S^3 war schon recht genial. Alles mit wenigen Klicks erreichbar. Teilweise komfortabler als Android zum selben Zeitpunkt. Android war eben kostenfrei, Symbian wurde kurz nach Erscheinen totgesagt. WindowsPhone ist durch die ganze Animation nicht wirklich flott zu bedienen. Und um aus der Cloud herauszukommen, ist Drittanbieter-Software nötig. Mich persönlich regen die Kacheln auf. Bei Symbian nutze ich wenige HomeScreens, ein paar wenige Widgets und gut ist. Selbst das Office-Programm QuickOffice hat weniger Probleme Dateien zu bearbeiten, als OfficeMobile. Prinzipiell finde ich WindowsPhone ganz hübsch, aber die Bedienung bei Symbian S^3 geht "mir" irgendwie flotter von der Hand. Unterschiedliche Klingeltöne, unterschiedliche HomeScreens, mag alles Geschmacksache sein. Auf mich wirkt WindowsPhone zurzeit jedenfalls noch nicht ausgereift. Die Zeit wird es vielleicht bringen.
IchoTolot
2013-10-15, 21:42:48
Ich finde gerade den einen Screen bei Windows Phone sehr positiv. Diese verschiedenen Homescreens bei Android hab ich immer gehasst, weil ich meine Anwendungen nicht immer auf zig verschiedenen Homescreens suchen will. Ich will alles direkt griffbereit haben und beim ersten Blick auf's Phone. Verschiedene Homescreens nerven da nur. Bei Windows Phone hab ich gleich alles im Blick und brauch nur nach oben oder unten scrollen, viel besser. Ich finde Windows Phone jetzt schon weit besser als Android, was im Nachhinein viel zu überfrachtet und ressourcenfressend ist. Kein Wunder, dass das neue Samsung einen QuadCore hat, den braucht man bei Android auch. :freak:
Bei meinem Lumia 920 flutscht auch alles mit einem Dualcore und 1 GB RAM. :cool:
mckenzie
2013-10-15, 21:49:39
Hö, also mir reicht es, wenn ich Klingeln mit einem Klick in die rechte obere Ecke umschalten kann auf Lautlos. Klar, für weitere Optionen muss man ins Menü, aber das hab ich dafür noch nie benutzt.
Ich würde mir wünschen dass man in der rechten oberen Ecke irgendwie Klingen & Vibrieren , nur Klingeln und Lautlos umschalten kann. Wer von Klingen und Vibrieren zu Lautlos und zurück wechseln möchte, dem ist mit dieser eigentlich sinnvollen Option nicht geholfen. Eine dritte Auswahlmöglichkeit bitte MS.
AlfredENeumann
2013-10-15, 23:24:14
Bei Windows Phone hab ich gleich alles im Blick und brauch nur nach oben oder unten scrollen, viel besser.
Na logisch. Nach oben oder unten scrollen ist ja auch viel besser als nach rechts oder links!!! ;D
Kein Wunder, dass das neue Samsung einen QuadCore hat, den braucht man bei Android auch. :
Bei meinem Lumia 920 flutscht auch alles mit einem Dualcore und 1 GB RAM.
Naja. Wenn ich nur ein paar Kacheln von oben nach unten schieben muss reicht auch ein alter 68000 von Motorola.
Heimatsuchender
2013-10-15, 23:37:42
Na logisch. Nach oben oder unten scrollen ist ja auch viel besser als nach rechts oder links!!! ;D
Naja. Wenn ich nur ein paar Kacheln von oben nach unten schieben muss reicht auch ein alter 68000 von Motorola.
Er hat aber nicht ganz unrecht. Bei Android gibt es noch Nachholbedarf. Ich habe hier ein N4 und ein Oppo Find 5, beide mit Quadcore und 2 GB RAM. Bei beiden hängt es manchmal. Da kann/muss noch optimiert werden.
tobife
mckenzie
2013-10-15, 23:40:56
Naja. Wenn ich nur ein paar Kacheln von oben nach unten schieben muss reicht auch ein alter 68000 von Motorola.
Die hohe Performance-Effizienz von WP liest sich nicht am Homescreen ab, sondern an Dingen wie Internetbrowsing oder Bildbearbeitung. Mit einem SingleCore WP7 ist das flüssig möglich, der selbe Chip mit Android gerät demgegenüber merklich ins stottern.
Avalox
2013-10-16, 00:41:13
Die hohe Performance-Effizienz von WP liest sich nicht am Homescreen ab, sondern an Dingen wie Internetbrowsing oder Bildbearbeitung. Mit einem SingleCore WP7 ist das flüssig möglich, der selbe Chip mit Android gerät demgegenüber merklich ins stottern.
Die Hardware Anforderungen von Android sind weit geringer, als die von Windows Phone.
Android läuft noch auf Geräten, auf denen ein Windows Phone nicht mal mehr starten würde.
Was bei Android der Fall ist, dass das System natürlich Anwendungen mit Hintergrundprozessen ermöglicht. Diese gibt es bei Windows Phone nicht. Mit hinreichend Anwendungen bekommst jedes System zu.
Rente
2013-10-16, 00:43:18
Natürlich gibt es das bei Windows Phone auch, glücklicherweise darf es aber nicht jede Wald-und-Wiesen-App Vollzeit, sondern nur in festen Intervallen...
Avalox
2013-10-16, 00:47:46
Natürlich gibt es das bei Windows Phone auch, glücklicherweise darf es aber nicht jede Wald-und-Wiesen-App Vollzeit, sondern nur in festen Intervallen...
Nein es sind nicht Intervalle. Es ist ein Intervall und dieses läuft typisch alle 30 Minuten einmal..
Das ist kein Hintergrundprozess. Beschränkt auf 11MB ist dieser periodische Backgroundagent zudem.
mckenzie
2013-10-16, 01:40:09
Android läuft noch auf Geräten, auf denen ein Windows Phone nicht mal mehr starten würde.
Weil es immer schon Mindestanforderungen für WP gab, das macht auch Sinn. Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit mal mit einem uralt Android 2.3 HTC Magic als Ersatzhandy zu tun. Das Ding hat so irre stark geruckelt, gezögert und war instabil, dass es nicht zu verwenden war.
Nur weil etwas startet , "läuft" es ja noch nicht, denn das bedeutet für mich ruckelfreie und flüssige Bedienung.
WP hat immer schon Mindeststandards an die flüssige Bedienung gesetzt, gut so.
Avalox
2013-10-16, 01:58:06
etwas startet , "läuft" es ja noch nicht, denn das bedeutet für mich ruckelfreie und flüssige Bedienung.
WP hat immer schon Mindeststandards an die flüssige Bedienung gesetzt, gut so.
Blafasel. Die Hardwareanforderungen sind bei Android geringer, die Systemperformance ist höher bei Android, im Vergleich zu Windows Phone. Weiss ich doch nicht was HTC da verbrochen hat.
Das Windows Phone ist einfach nur eingeschränkt und zugenagelt. Du hast kein Multitasking, keine alternativen Webbrowser, keine Media Codecs die hinzugefügt werden können, keinen Zugriff auf viele Hardware z.B. die Kamera, nicht mal die Möglichkeit solch lapidare Dinge wie ein alternatives SMS Programm zu benutzen.
Windows Phone ist das rückständigste und zugenagelste System am Markt. Das zeichnet es aus.
mckenzie
2013-10-16, 02:49:05
Blafasel. Die Hardwareanforderungen sind bei Android geringer, die Systemperformance ist höher bei Android, im Vergleich zu Windows Phone. Weiss ich doch nicht was HTC da verbrochen hat.
Das Windows Phone ist einfach nur eingeschränkt und zugenagelt. Du hast kein Multitasking, keine alternativen Webbrowser, keine Media Codecs die hinzugefügt werden können, keinen Zugriff auf viele Hardware z.B. die Kamera, nicht mal die Möglichkeit solch lapidare Dinge wie ein alternatives SMS Programm zu benutzen.
Windows Phone ist das rückständigste und zugenagelste System am Markt. Das zeichnet es aus.
Ja ne, das wiss ma eh. Da ist der Trollschmonz wieder mal 3x länger als die eigentliche (fragwürdige) Antwort. Darauf dass es solche "Verbrecher" wie das HTC Ding eben bei WP schon von Grund auf nicht geben kann wollt ich ja hinaus. Danke wieder mal , Ende der Diskussion von meiner Seite.
James Ryan
2013-10-16, 05:45:41
Ich finde gerade den einen Screen bei Windows Phone sehr positiv. Diese verschiedenen Homescreens bei Android hab ich immer gehasst, weil ich meine Anwendungen nicht immer auf zig verschiedenen Homescreens suchen will. Ich will alles direkt griffbereit haben und beim ersten Blick auf's Phone. Verschiedene Homescreens nerven da nur. Bei Windows Phone hab ich gleich alles im Blick und brauch nur nach oben oder unten scrollen, viel besser.
Naja, bei Windows Phone passen aber mangels Ordner-Funktion viel weniger Apps auf "einen" Homescreen als bei Android oder iOS.
Man kann Android und auch iOS nur mit einem Homescreen benutzen! ;)
MfG :cool:
Nein es sind nicht Intervalle. Es ist ein Intervall und dieses läuft typisch alle 30 Minuten einmal..
Das ist kein Hintergrundprozess. Beschränkt auf 11MB ist dieser periodische Backgroundagent zudem.
Der Intervall beschränkt sich ausschließlich auf die Tiles!
Naja, bei Windows Phone passen aber mangels Ordner-Funktion viel weniger Apps auf "einen" Homescreen als bei Android oder iOS.
Man kann Android und auch iOS nur mit einem Homescreen benutzen! ;)
MfG :cool:
Ordner lassen sich per Samsung-App auch auf WP erstellen.
MSABK
2013-10-16, 11:03:09
Der Intervall beschränkt sich ausschließlich auf die Tiles!
Da gibt es dann auch bestimmt eine fundierte Erklärung von avalox warum das schlecht ist. Wenn es gut wäre hätte es ja auch android.:D
mckenzie
2013-10-16, 11:28:25
Der Intervall beschränkt sich ausschließlich auf die Tiles!
Er hat halt keine Ahnung. Dass es eine API für gewisse Hintergrundprozesse (Downloads, Musik, etc.) gibt weiß er anscheinend nicht.
mckenzie
2013-10-16, 11:46:08
Naja, bei Windows Phone passen aber mangels Ordner-Funktion viel weniger Apps auf "einen" Homescreen als bei Android oder iOS.
Man kann Android und auch iOS nur mit einem Homescreen benutzen! ;)
MfG :cool:
Ich hab noch nie verstanden, wieso Leute so einen immensen Vorteil darin sehen, wenn sie "alles" über ihren Homescreen erreichen können. Es mag ein paar wenige Leute geben, die tatsächlich über den ganzen Tag hinweg 100 verschieden Apps verwenden. Der Rest wird im Alltag eine beschränkte Anzahl an Apps verwenden.
Wenn ich zugemüllte Android und iOS Homescreens sehe, wo man im AppWald die Apps nicht mehr sieht, wird mir übel, das erinnert mich dann immer an die typischen WinDesktops die mit Symbolen so zugemüllt sind dass sie unbrauchbar werden.
Der typische Android Screen mit der oben zugemüllten Statusleiste + Uhrzeit, dann ein Wetterwidget, nochmal fett die Uhrzeit und noch fetter das Wetter, dann der Symbolwald - :(
Erinnern wie uns wie sehr WP 7.5 auf Minimalismus (6 Symbole pro Screen) ausgelegt war und den User fast schon gezwungen hat, Übersicht zu schaffen und Auswahl zu treffen. Mit WP 8/7.8 hat man das (notwendigerweise) aufgeweicht, auch weil mangels NotficationCenter und mehr Apps nützlich, aber IMO auch etwas schade.
Ich steh halt auf minimalistische Designs :D
Avalox
2013-10-16, 11:50:58
Der Intervall beschränkt sich ausschließlich auf die Tiles!
Nein.
eligos
2013-10-16, 12:02:46
Also wenn ich ihn einer App einen Download oder Upload über die Download API anstoße und die App dann ganz schließe was passiert dann deiner Meinung nach? Wird dann jede halbe Stunde je 10kb übertragen? Und die Musik spielt komischerweise auch ganz normal weiter und nicht nur alle halbe Stunde 10 Sekunden... Über die APIs hinaus gehend siehts natürlich schon anders aus, aber genau deswegen werden sie auch erweitert und funktionieren auch nach updates
AlfredENeumann
2013-10-16, 12:33:56
Er hat aber nicht ganz unrecht. Bei Android gibt es noch Nachholbedarf. Ich habe hier ein N4 und ein Oppo Find 5, beide mit Quadcore und 2 GB RAM. Bei beiden hängt es manchmal. Da kann/muss noch optimiert werden.
tobife
Das liegt aber nicht an der Hardware wie immer wieder mal gerne postuliert wird.
Mal einen anderen Launcher verwenden und es geht.
Ich hab auch mal vor ewigkeiten einen Kommentar gelesen von einer der Entwicklerinnen im Android Team warum der Android-Launcher resourcenhungriger ist als andere. Muss ich mal raus suchen.
Edit: gefunden
http://t3n.de/news/android-entwicklerin-klart-auf-ruckelt-googles-os-349141/
Avalox
2013-10-16, 12:37:58
Also wenn ich ihn einer App einen Download oder Upload über die Download API anstoße und die App dann ganz schließe was passiert dann deiner Meinung nach? Wird dann jede halbe Stunde je 10kb übertragen?
Was dann beim Download passiert?
Kann ich dir sagen. Kein Windows Phone APP ist überhaupt in der Lage einen Download selbst auszuführen.
Die APP sagt dem Betriebssystem lade mir mal die Datei XY herrunter und das macht dann das Betriebssystem, auch wenn die APP nicht läuft.
Merkst du die Beschränkung? Es geht nur das an Download, was MS beim erstellen von Windows Phone als Download gesehen hat. Deshalb gibt es unter Windows Phone keinen vernümpftigen Torrent Client, gab es keine vernümpftige Skype als APP, usw. Usw
Bei Musik ist es das selbe. Die APP sagt zum Windows Phone - spiele mir Lied XY ab. Die APP, also der Programmcode hat damit nichts mehr zu tun.
Deshalb gibt es keinen nativen Player mit Flac Support, kein Player mit nativen Ogg vorbis Support, usw. Usw.
Windows Phone hat beileibe mehr Ähnlichkeit mit einem Featurephone.
Wenn der Dev einen freien Code möglichst uneingeschränkt im Hintergrund ausführen möchte.
Dann geht das 1 mal alle 30 Minuten.
Eigentlich geht es gar nicht, weil selbst dieser Agent noch massiv eingeschränkt ist.
MartinRiggs
2013-10-16, 12:38:32
Blafasel. Die Hardwareanforderungen sind bei Android geringer, die Systemperformance ist höher bei Android, im Vergleich zu Windows Phone. Weiss ich doch nicht was HTC da verbrochen hat.
Das Windows Phone ist einfach nur eingeschränkt und zugenagelt. Du hast kein Multitasking, keine alternativen Webbrowser, keine Media Codecs die hinzugefügt werden können, keinen Zugriff auf viele Hardware z.B. die Kamera, nicht mal die Möglichkeit solch lapidare Dinge wie ein alternatives SMS Programm zu benutzen.
Windows Phone ist das rückständigste und zugenagelste System am Markt. Das zeichnet es aus.
Wir wissen es doch langsam, kannst du nicht endlich mal dem Thread fernbleiben?
Beweihräucher dich doch mit anderen Leuten im Android-Tread.
eligos
2013-10-16, 13:10:16
@Avalox du brauchst mir solche grundlegenden Sachen nicht zu erklären, der Name API sagt mir das schon. Klar wenn ich jetzt Flac Dateien abspielen will geht das nicht, aber wenn ich jetzt eine MP3 abspiele ist es doch dem Benutzter egal wie wo und wer da die bytes hin und her schiebt und genau das verstehtst du nicht. Wenns nicht geht dann gehts nicht, da ist alles klar aber du mekerst ja ständig an der Umsetzung des ganzen. Und wo bleibt denn deine Kritik an Google die die SMS API erst jetzt offiziell gemacht haben, wieso haben sie die ganzen Apps nicht aus dem Playstore geschmissen und geblockt? Die werden doch sicher eine HTML5 API dafür haben...
crazyRaccoon
2013-10-16, 13:20:57
[..] und das macht dann das Betriebssystem [..] also der Programmcode hat damit nichts mehr zu tun. [..]
Microsoft macht das mit Absicht, um eine stabile Schnittstelle (und sehr restriktive, ja) zu gewährleisten, das OS soll die Kontrolle behalten können (Sicherheit, Stabilität). Programmiertechnisch macht das durchaus Sinn...
WP und Android verfolgen eben komplett unterschiedliche Ansätze.
Wenn du wirklich jedes Rädchen drehen willst, dann kauf halt ein Android. Die Kehrseite ist ein überfrachtes OS mit App-Wildwuchs und der Notwendigkeit eines Quad-Cores, damit annähernd die flüssige Bedienung eines WP erreicht wird (ich rede aus Erfahrung).
Ich behaupte, dass das Featureset von WP für 90% aller Benutzer ausreichen würde (ich beziehe mich auf Otto-Normal-Verbraucher).
Avalox
2013-10-16, 13:37:35
@Avalox du brauchst mir solche grundlegenden Sachen nicht zu erklären, der Name API sagt mir das schon. Klar wenn ich jetzt Flac Dateien abspielen will geht das nicht, aber wenn ich jetzt eine MP3 abspiele ist es doch dem Benutzter egal wie wo und wer da die bytes hin und her schiebt
Das sehe ich nicht so. Es ist nicht nur ein hin und herschieben von Bytes, es ist die komplette Wandlung ohne Einflussnahme.
Was ist denn, wenn ich gerne die MP3 mit einem besonderen Equalizer wiedergeben möchte., z.b. einem parametrischen EQ, oder ich möchte eine besonders hochwertige Wiedergabequalität durch aufwändige Interpolation, oder ich möchte eine bestimmte Surroundverarbeitung nutzen? Was ist denn, wenn ich das MP3 nicht über den Lautsprecher, sondern über einen USB Audioadapter hören möchte? Was ist mit Replay Gain, mal möchte ich es haben, mal ist es völlig unangebracht. Usw. Usw.
Ich habe auch durchaus andere Ansprüche, je nachdem welche Art von MP3 ich höre.
Höre ich ein Musik MP3, soll ein Anruf die Musik nur unterbrechen und nach dem auflegen wieder fortsetzen.
Höre ich ein Hörbuch, oder ein Podcast, dann will ich, dass nach einem Anruf, die letzten Sekunden des Hörbuchs wiederholt werden, bevor es wieder fortgesetzt wird
und 1000 Sachen mehr. Hat MS an alles beim Erstellen seines Agenten gedacht? Oder hat MS nur das niveaulose Mindestmaß abgedeckt und damit alle Apps und alle Möglichkeiten zementiert?
beats
2013-10-16, 13:56:21
Blafasel. Android moderiert den Zugriff auf diese Komponenten durch audio Fokus. Macht WP8 nicht anders. WP8 kennt ebenfalls transienten und permanenten Fokus. Der Rest deiner Wünsche und Ausführungen hat mit Windows Phone 8 und Android nichts zu tun.
Schreib shiftyjelly an wenn du Details wissen willst.
Heimatsuchender
2013-10-16, 14:01:17
Das sehe ich nicht so. Es ist nicht nur ein hin und herschieben von Bytes, es ist die komplette Wandlung ohne Einflussnahme.
Was ist denn, wenn ich gerne die MP3 mit einem besonderen Equalizer wiedergeben möchte., z.b. einem parametrischen EQ, oder ich möchte eine besonders hochwertige Wiedergabequalität durch aufwändige Interpolation, oder ich möchte eine bestimmte Surroundverarbeitung nutzen? Was ist denn, wenn ich das MP3 nicht über den Lautsprecher, sondern über einen USB Audioadapter hören möchte? Was ist mit Replay Gain, mal möchte ich es haben, mal ist es völlig unangebracht. Usw. Usw.
Ich habe auch durchaus andere Ansprüche, je nachdem welche Art von MP3 ich höre.
Höre ich ein Musik MP3, soll ein Anruf die Musik nur unterbrechen und nach dem auflegen wieder fortsetzen.
Höre ich ein Hörbuch, oder ein Podcast, dann will ich, dass nach einem Anruf, die letzten Sekunden des Hörbuchs wiederholt werden, bevor es wieder fortgesetzt wird
und 1000 Sachen mehr. Hat MS an alles beim Erstellen seines Agenten gedacht? Oder hat MS nur das niveaulose Mindestmaß abgedeckt und damit alle Apps und alle Möglichkeiten zementiert?
Mann. Wir sprechen von Otto-Normal-Usern. Nicht von deinen speziellen Konstruktionen, die du dir überlegst, damit du was zu meckern hast.
Der Normal-User kommt auch mit Windows-Phone wunderbar zurecht.
tobife
Avalox
2013-10-16, 14:05:28
Blafasel. Android moderiert den Zugriff auf diese Komponenten durch audio Fokus. Macht WP8 nicht anders.
Schieße deine Nebelkerze woanders hin.
Hier geht es darum, was passiert, wenn die APP nicht im Vordergrund läuft.
P.S. das Teil, die Klasse nennt sich bei Android übrigens AudioManager.
Matrix316
2013-10-16, 14:29:01
Ich hab noch nie verstanden, wieso Leute so einen immensen Vorteil darin sehen, wenn sie "alles" über ihren Homescreen erreichen können. Es mag ein paar wenige Leute geben, die tatsächlich über den ganzen Tag hinweg 100 verschieden Apps verwenden. Der Rest wird im Alltag eine beschränkte Anzahl an Apps verwenden.
Wenn ich zugemüllte Android und iOS Homescreens sehe, wo man im AppWald die Apps nicht mehr sieht, wird mir übel, das erinnert mich dann immer an die typischen WinDesktops die mit Symbolen so zugemüllt sind dass sie unbrauchbar werden.
Der typische Android Screen mit der oben zugemüllten Statusleiste + Uhrzeit, dann ein Wetterwidget, nochmal fett die Uhrzeit und noch fetter das Wetter, dann der Symbolwald - :(
Naja naja Der Smartphone Desktop ist ja eher klein und ich möchte persönlich so viel wie möglich Informationen und Optionen auf einmal möglichst schnell bedienen können. Das heißt ich will nicht in elendigen Menüs rummachen nur um WLAN aus/an zumachen oder die Taschenlampe oder den Browser oder das Wetter und Uhrzeit oder die nächsten Termine zu sehen.
Gleichzeitig sollte es aber auch schön aussehen, sprich ich hätte gerne ein eigenes Hintergrundbild.
Der Smartphonedesktop ist für mich nicht nur ein "Applauncher", sondern gleichzeitig auch Informations und Einstellungsoberfläche.
Etwas was iOS und Windows Phone wenig bis garnicht können. Das geht nur bei Android (oder Symbian oder Bada z.B.).
Erinnern wie uns wie sehr WP 7.5 auf Minimalismus (6 Symbole pro Screen) ausgelegt war und den User fast schon gezwungen hat, Übersicht zu schaffen und Auswahl zu treffen. Mit WP 8/7.8 hat man das (notwendigerweise) aufgeweicht, auch weil mangels NotficationCenter und mehr Apps nützlich, aber IMO auch etwas schade.
Ich steh halt auf minimalistische Designs :D
Zumindest kann man es bei Android so einstellen ob ich minimal oder alles haben will. Bei iOS habe ich immer alles (außer den Settings) und bei Windows Phone nur einen Teil - oder ich muss scrollen ohne Ende.
Bei Android habe ich getrennte Homescreens und auch Fixe Leisten, die Windows Phone garnicht bietet.
beats
2013-10-16, 14:52:19
Schieße deine Nebelkerze woanders hin.
Hier geht es darum wenn die Applikation nicht nur nicht im Vordergrund läuft sondern auch noch auf verschiedene Zustände reagiert.
P.S. das Teil, die Klasse heißt natürlich AudioManager unter Android und ist im Windows Phone 8 Thema total sachbezogen und hat auch viel mit deiner geforderten Funktion gemein.
Zum Thema:
Wie funktionieren denn diese Podcatcher unter Windows Phone 8? Gerade die aus dem Applikationsmarkt? Willst du das erläutern?
Avalox
2013-10-16, 15:05:00
Vordergrund läuft sondern auch noch auf verschiedene Zustände reagiert.
Du musst dir schon Mühe geben zu verstehen. Es geht nicht darum, dass eine gestoppte APP von aussen über eine API angesteuert auf beschränkte Ereignisse reagiert. Es geht darum, dass eine APP im Hintergrund arbeitet.
Wie im Fall der MP3 Wiedergabe das Audio Rendering selbst durchführt, oder einen dem System nicht bekanntes Format decodiert, oder auf einen VoIP Anruf wartet.
Wie funktionieren denn diese Podcatcher unter Windows Phone 8? Gerade die aus dem Applikationsmarkt? Willst du das erläutern?
Simpel
Podcast werden über RSS Feed abonniert, dann ist es ein simpler Download.
Also wird entweder der Feed auf das MS Push Notification umgesetzt, oder der catcher sieht alle Nase lang (30 Minuten) selbst nach ob was neues im Feed steht und sagt dann Windows Phone, dass es die Podcast Datei herunter laden soll und legt sich wieder schlafen.
beats
2013-10-16, 15:17:14
Quatsch nicht rum. Nicht jeder hat Philosophie studiert.
Höre ich ein Musik MP3, soll ein Anruf die Musik nur unterbrechen und nach dem auflegen wieder fortsetzen. Höre ich ein Hörbuch, oder ein Podcast, dann will ich, dass nach einem Anruf, die letzten Sekunden des Hörbuchs wiederholt werden, bevor es wieder fortgesetzt wird
Was macht denn Audible mit AAC Dateien, läuft das dort anders? Hast du das schonmal probiert oder sind das Annahmen? Konkrete Beispiele mit Applikationen auf beiden Seiten. Das mit dem RSS Speisung hast du gut dargelegt. Funktioniert überall anders genauso. Ich wundere mich warum.
Wie funktioniert eigentlich Whatsapp. Bekommt man seine Nachrichten auch 30 Min später?
YfOrU
2013-10-16, 15:24:58
Du musst dir schon Mühe geben zu verstehen. Es geht nicht darum, dass eine gestoppte APP von aussen über eine API angesteuert auf beschränkte Ereignisse reagiert. Es geht darum, dass eine APP im Hintergrund arbeitet.
Dir ist bewusst das diese Lösung im Kontext eines always on always connected Devices im Formfaktors eines Smartphones genaugenommen die eleganteste Variante darstellt ? Es ist praktisch die einzige Möglichkeit die Uptime von CPU, Netzwerk etc. wirklich zuverlässig in den Griff zu bekommen. Eingeschränkt auf Smartphones denn diese müssen immer mit einer vergleichsweise sehr geringen Akkukapazität auskommen. Sobald Applikationen von Drittanbietern die Kontrolle haben läuft das aus dem Ruder und ist für die meisten Anwender nicht mehr nachvollziehbar "mein Smartphone ist über Nacht leer".
Das ist kein Rückschritt wie von dir dargestellt sondern eine logische Designentscheidung basierend auf den Erfahrungen der vorherigen Smartphone Betriebssysteme welche ich vollkommen nachvollziehen kann. Es gibt nur einen wirklichen Nachteil und der ist auf die APIs selbst zurückzuführen. Deren Umfang muss noch größer werden. Das Konzept ist unter Berücksichtigung aller Punkte für ein Smartphone als Massenprodukt und Alltagsgegenstand die bessere Lösung denn es ist weder ein Tablet mit im Regelfall massivst größeren Akku noch ein vollkommen universeller Desktop PC.
Avalox
2013-10-16, 15:56:08
Dir ist bewusst das diese Lösung im Kontext eines always on always connected Devices im Formfaktors eines Smartphones genaugenommen die eleganteste Variante darstellt ?
Nein, dessen bin ich mir nicht bewusst. Es ist auch im Kern falsch.
Weshalb sollte z.B. das Soundrendering in der Anwendung zwangsläufig mehr Strom verbrauchen, als das Soundrendering des Betriebssystems?
Ich gehe sogar so weit, dass ich ein Gerät das nicht mal in der Lage ist ein SIP VoIP Client auszuführen, den Namen Smartphone abspreche. Die ureigenste Internet Telefonie, geht auf einem Microsoft Telefon nicht, by design. Aus Gründen der Beschränktheit des Systems.
Nein ich als Benutzer will selbst entscheiden wofür ich meinen Strom verbrauche und es ist mitnichten so, dass ich dabei den Überblick verliere, denn das System sagt mir jederzeit, vieviel Strom ich für eine Anwendung verbraucht habe.
Es ist ja nicht so, dass ich unter Android nicht eine vergleichbare API habe, die sogar darin noch leistungsfähiger ist. Aber ich muss diese nicht benutzen und das ist die Freiheit.
Nein. MS geht es in erster Linie darum die Kontrolle über die Dienste zu behalten, um nicht vor der Situation zu stehen, dass jemand anderes Geld mit Diensten auf Ihren Geräten verdient, ohne daran beteiligt zu sein. Es geht nur um Kontrolle, im Nachteil des Benutzers.
Skype ist das beste Beispiel.
Und damit hast du dann vollkommen Recht, es ist eine bewusste Design Entscheidung.
Was macht denn Audible mit AAC Dateien, läuft das dort anders? Hast du das schonmal probiert oder sind das Annahmen?
Es liegt am System. M.w. bekommt unter Windows Phone die Player APP keine Aufmerksamkeit wenn ein Anruf eingeht. Das wird allein über die Player API geregelt und dessen Funktion ist fix.
Wie funktioniert eigentlich Whatsapp. Bekommt man seine Nachrichten auch 30 Min später?
Whatsapp nutzt inzwischen den MS Notification Dienst, was vorher wohl auch der Grund war, dass es eben nicht ordentlich unterm Windows Phone funktioniert hat.
YfOrU
2013-10-16, 16:07:30
Es ist überhaupt kein Problem wenn du davon abweichende Ansprüche hast aber die sind eben ziemlich weit weg von dem was der durchschnittliche Anwender mit seinem Smartphone so anstellt und erst recht von dessen Verständnis für das gesamte System. Ehrlich gesagt liegen auch meine Ansprüche längst deutlich darunter denn ich habe einfach keine Lust mehr neben Unternehmen, Arbeitskollegen und Freunden auch noch mein Smartphone regelmäßig zu supporten ;) Siehe:
Nein ich als Benutzer will selbst entscheiden wofür ich meinen Strom verbrauche und es ist mitnichten so, dass ich dabei den Überblick verliere, denn das System sagt mir jederzeit, vieviel Strom ich für eine Anwendung verbraucht habe.
Da hab nicht nur ich wirklich besseres zu tun. Viele andere wüssten nicht mal wonach gesucht werden muss.
Nein. MS geht es in erster Linie darum die Kontrolle über die Dienste zu behalten, um nicht vor der Situation zu stehen, dass jemand anderes Geld mit Diensten auf Ihren Geräten verdient, ohne daran beteiligt zu sein. Es geht nur um Kontrolle, im Nachteil des Benutzers.
Die Dienste welche im privaten Umfeld typischerweise benötigt werden sind genauso wie bei Google auch kostenlos und deshalb sehe ich hier kein wirklich schwerwiegendes Problem. Gilt natürlich auch für Apple.
Iamnobot
2013-10-16, 16:15:13
MS geht es in erster Linie darum die Kontrolle über die Dienste zu behalten, um nicht vor der Situation zu stehen, dass jemand anderes Geld mit Diensten auf Ihren Geräten verdient, ohne daran beteiligt zu sein. Es geht nur um Kontrolle, im Nachteil des Benutzers.
Genau das.
Es gibt übrigens mittlerweile einen Weg, den Cloud-Zwang zu entschärfen: Ein Drittanbieter-Programm "Akruto Sync", das dem Betriebssystem einen Exchange Server vorgaukelt. So kann man im heimischen WLAN seine Daten zwischen Outlook und WP8 Gerät syncen, ohne zur Cloud Nutzung gewzungen zu werden.
http://www.akruto.com/
Eigentlich erbärmlich, dass MS es seit WP7 nicht geschafft hat, einen lokalen Sync zu ermöglichen. Die Gründe sind im Prinzip die von Avalox genannten, deshalb halte ich es für unwahrscheinlich, dass MS diese Feature offiziell anbieten wird; genauso wie ein App Management, das verhindert, dass unnötig Ortungsdaten an MS gesendet werden.
mckenzie
2013-10-16, 17:12:21
Weshalb sollte z.B. das Soundrendering in der Anwendung zwangsläufig mehr Strom verbrauchen, als das Soundrendering des Betriebssystems?
Vielleicht weil die App schlecht programmiert ist und zahlreiche Ineffizienten und Bugs aufweist? Soll ja vorkommen...
Kann unter WP nicht vorkommen, das ist dann eben Stabilität und Effizienz by Design.
Nein ich als Benutzer will selbst entscheiden wofür ich meinen Strom verbrauche und es ist mitnichten so, dass ich dabei den Überblick verliere, denn das System sagt mir jederzeit, vieviel Strom ich für eine Anwendung verbraucht habe.
Dann glotz bitte bei jeder neuen App in den Verbrauchsmonitor rein und führ Tagebuch darüber. Will aber sonst niemand.
Nein. MS geht es in erster Linie darum die Kontrolle über die Dienste zu behalten, um nicht vor der Situation zu stehen, dass jemand anderes Geld mit Diensten auf Ihren Geräten verdient, ohne daran beteiligt zu sein. Es geht nur um Kontrolle, im Nachteil des Benutzers.
Skype ist das beste Beispiel.
Sie bieten ihre Dienste ebenso für Android und iPhone an. Den größten Nachteil haben WP-Nutzer nicht durch die systemeigene Integration der MS-Dienste, sondern durch den Google-Boycott von WP. Ansonsten gibt es genug alternative Dienste auf WP.
Genau das.
Es gibt übrigens mittlerweile einen Weg, den Cloud-Zwang zu entschärfen: Ein Drittanbieter-Programm "Akruto Sync", das dem Betriebssystem einen Exchange Server vorgaukelt. So kann man im heimischen WLAN seine Daten zwischen Outlook und WP8 Gerät syncen, ohne zur Cloud Nutzung gewzungen zu werden.
http://www.akruto.com/
Den Cloud-Zwang bei Android zu entschärfen mag ja schon länger möglich sein, aber ist auch nicht gerade ein Kinderspiel. Zumindest nicht für die 99% der restlichen Android User. IMO ein Scheinargument.
Iamnobot
2013-10-16, 17:50:54
Den Cloud-Zwang bei Android zu entschärfen mag ja schon länger möglich sein, aber ist auch nicht gerade ein Kinderspiel. Zumindest nicht für die 99% der restlichen Android User. IMO ein Scheinargument.
Bullshit. WP ist das einzige Mobil-OS, das ungefragt Kalender und Adressbuch in die Cloud kopiert, ja garnichtmal die Möglichkeit rein lokaler Konten für Adressbuch/Kalender bietet.
Man kann sich aber natürlich alles schönreden...
IchoTolot
2013-10-16, 18:30:58
Naja. Wenn ich nur ein paar Kacheln von oben nach unten schieben muss reicht auch ein alter 68000 von Motorola.
Naja. Bei Android reichts ja nicht. Komisch. ;)
Mann. Wir sprechen von Otto-Normal-Usern.
Der Normal-User kommt auch mit Windows-Phone wunderbar zurecht.
Seltsam, dann scheine ich mich mit meinem Symbian S^3-Phone doch weitab eines Onus zu befinden. Jegliche Funktion, welche dieses Betriebssystem bietet, wird auch genutzt. Egal ob Skype, VPN, Mapi, oder so profane Dinge wie verschiedene Profile. Vieles hinzudenkend... Und da fehlt mir beim WindowsPhone einfach etwas. Abgesehen davon, dass ich weder die Animationen, noch den Browser, noch die Cloud, noch...noch...noch...mag. Aber abschreiben tu ich WindowsPhone deshalb nicht. Hoffe noch.
Eisenoxid
2013-10-16, 20:55:01
Den Cloud-Zwang bei Android zu entschärfen mag ja schon länger möglich sein, aber ist auch nicht gerade ein Kinderspiel. Zumindest nicht für die 99% der restlichen Android User. IMO ein Scheinargument.
Ein Android Gerät lässt sich sogar ohne Google-Konto ganz gut benutzen. Apps bezieht man einfach aus einem alternativen Shop. Da ist wirklich nichts schwieriges dabei.
schmacko
2013-10-16, 21:44:15
Naja. Bei Android reichts ja nicht. Komisch. ;)
android ist aber auch kein "singlethread"-betriebssystem. bin kein insider und habe aus überzeugung ein lumia 920 gekauft - aber an vielen enden merke ich schon, dass die hardware durch ein minimalistisches wp8 gegängelt wird.
wenn man - wie wp8 - nur 7 apps "im hintergrund" zulässt, die da aber gar nichts machen dürfen - wundert es nicht, dass die bedienung flüssig ist. alle scheinbar geöffneten apps werden nämlich der reihe nach rausgeschmissen, wenn man diese 7 übersteigt.
wenn ich mir überlege, was mein pre3 mit echtem multitasking flüssig im hintergrund alles erledigen konnte, obwohl da nur ein kern werkelte...
wofür braucht wp8 überhaupt quadcore-unterstützung? bei praktisch jedem spiel wird das lumia zum handgrill und der akku schneller entladen als man schauen kann. und "im hintergrund" tut sich ja scheinbar gar nichts. seit 2 monaten lädt mein "box.net" die schicken urlaubsfotos nicht(!) hoch.
auf der einen seite grillt schon ein angry birds, das einem androiden höchstens ein lächeln entlockt, ein lumia, auf der anderen seite möchte ich mir gar nicht ausmalen, was passiert, wenn ein angry birds auf 4 kerne losgelassen wird - schmilzt ein lumia dann in der hand? und für hintergrundaufgaben braucht man erst recht keine 4 kerne, denn das klappt auf einem langsamen singlecore wie dem pre3 ja schon prima.
im grunde bin ich mit meinem lumia zufrieden und konnte mein galaxy nexus als spielhandy ruhigen gewissens an meine kinder abgeben - aber manchmal juckt es mir in den fingern meiner frau mein pre3 wieder abzuluchsen... aber die sieht ja, dass ich mit dem komischen wp8 (das immerhin weniger komisch als android ist) zwar schöne fotos machen kann, aber ansonsten dinge mit doppelter klickzahl erledige, die webOS "einfach so" tut. (universelle Suche, Synergy, Benachrichtigungen, echtes Mutlitasking, Appwechsel mit Gesten, individuelle Lautstärkeeinstellungen, Schnelleinstellungen, stock-Kalender, stock-email-app,...)
ist zwar wohl im derzeitigen threadstand offtopic, aber musste jetzt sein.
bitte nicht kommentieren. eigentlich liebe ich mein lumia.
ps: bitte keine kommentare
mckenzie
2013-10-17, 00:23:07
eigentlich liebe ich mein lumia.
ps: bitte keine kommentare
Ich tus jetzt doch, wird nicht weh tun, ich versprechs :D
Die Dinge die WP fehlen und besser sein könnten kennen wir ja, und ich sage jetzt mal dass wahrscheinlich jedem WP-User das ein oder andere Feature einfallen wird, das einem fehlt oder anders besser gelöst wäre.
Bei mir persönlich war es so, dass ich Windows Phone gesehen habe und sofort gewusst habe "das wird mein Smartphone OS!", einfach weil ich auf das look&feel stehe. Dabei fehlen auch mir heute ein paar Dinge an dem OS, dich mir wünschen würde und die ich hoffe dass es in Zukunft haben wird. Trotzdem "liebe ich mein lumia" wie du, nur schade dass man hier ständig das Gefühl bekommt sich gegen Android-Fans verteidigen zu müssen. Wieso eigentlich? Aus welchem Minderwertigkeitskomplex heraus entsteht das Bedürfnis ständig die "Android ist besser /WP kann xy nicht" - Karte zu spielen?
Gaestle
2013-10-17, 11:50:07
keine alternativen Webbrowser
Gibt es.
Ein Drittanbieter-Programm "Akruto Sync", das dem Betriebssystem einen Exchange Server vorgaukelt. [/url]
Es soll bei WindowsMobile schon so gewesen sein, dass man dem System einen Exchange-Server vorgegaukelt hat mit "ActiveSync", auch wenn alles per Kabel lief. Insofern wohl nix neues.
Es gibt noch CompanionLink, dort geht es auch per USB-Kabel.
Kann Android im 08/15-Auslieferungszustand eigentlich ohne Zusatzsoftware lokalen Sync?
Bullshit. WP ist das einzige Mobil-OS, das ungefragt Kalender und Adressbuch in die Cloud kopiert, ja garnichtmal die Möglichkeit rein lokaler Konten für Adressbuch/Kalender bietet.
Man kann sich aber natürlich alles schönreden...
Man kann aber auch alles schlecht reden. Man kann diesen Sync umgehen.
beats
2013-10-17, 12:07:42
Als ich mein Lumia 920 eingerichtet habe konnte man den Kontozwang umgehen. Zumindest wurde nicht explizit verlangt irgendwas anzulegen, dadurch würde ich dann doch alles Lokal auf dem Gerät liegen haben oder nicht?
Avalox
2013-10-17, 12:19:00
Gibt es.
Nein. Das ist kein Webbrowser, sondern nur eine andere Oberfläche welche im Hintergrund den Internet Explorer steuert. Engine, Rendering, HTML Kompatibilität, Netzwerk, Verschlüsselung, Bugs, usw. usw. ist alles nach wie vor der Internet Explorer.
Unter Windows Phone ist kein anderer Webbrowser als der Inet Explorer möglich.
Es ist also kein böser Wille, dass es kein Dolphin, Firefox, Opera, Chrome, etc. für Windows Phone gibt. Es ist einfach nicht möglich.
ecodriver
2013-10-17, 12:49:58
Dir ist aber schon klar das Dolphin, Maxthon, Opera (außer Classsic) und Chrome auf der selben RenderEngine aufbauen?
Daher sind die Unterschiede beim Webseitenaufbau bestenfalls minimal?
Avalox
2013-10-17, 13:02:29
Dir ist aber schon klar das Dolphin, Maxthon, Opera (außer Classsic) und Chrome auf der selben RenderEngine aufbauen?
Daher sind die Unterschiede beim Webseitenaufbau bestenfalls minimal?
Ne, stimmt so nicht und die Implikation ist auch nicht richtig.
Zum einen ist gerade der Inet Explorer mit der schwächsten Engine gesegnet.
Zum anderen ist nicht nur die Engine gleich, bei Windows Phone ist es der selbe Browser.
Und zum Schluss stimmt auch dein Beispiel nicht.
Opera nutzt eine eigene Version des WebKit
Dolphin nutzt inzwischen die Dolphin Engine, mit ausgezeichneter HTML 5 Kompatibilität.
Chrome nutzt Blink auch ein weiter entwickelter Fork von WebKit.
Die Entwicklunggrundlage abseits war mal die selbe, das war es dann aber auch. WebKit ist OpenSource und deshalb beliebt. Das ist etwas völlig anderes als Windows Phone, wo nichts anderes als ein verblocktes System in welchen der Browser fixiert ist.
Maxthon nutzt das was auf der Plattform vorhanden ist und kommt schon mal u.a. ganz ohne eigener Engine daher.
Iamnobot
2013-10-17, 13:35:53
Man kann diesen Sync umgehen.
Nur weil jemand eine Lücke gefunden hat, den Zwang zu umgehen (wofür man eine kostenpflichtige Zusatzsoftware erwerben muss) legitimiert das den grundsätzlich bestehenden Zwang noch lange nicht. Schließlich wird MS sein Ziel bei 99% aller Nutzer erreichen: Daten abgreifen und versuchen die bisher völlig erfolglosen Online Aktivitäten des Unternehmens zu pushen.
Solange das OS lokale Konten und Offline Sync nativ nicht ermöglicht, bleibt der Kritikpunkt bestehen.
Das ganze OS ist nur darauf ausgerichtet, die MS Cloud zu pushen, Windows 8(.1) geht ja in die gleiche Richtung...
Als ich mein Lumia 920 eingerichtet habe konnte man den Kontozwang umgehen. Zumindest wurde nicht explizit verlangt irgendwas anzulegen, dadurch würde ich dann doch alles Lokal auf dem Gerät liegen haben oder nicht?
Sobald man einen MS Account (der für den Store notwendig ist) einrichtet, ist es nicht mehr möglich, rein lokale Konten zu verwenden. Entweder richtet man zusätzlich andere Cloud Konten ein und nutzt MS Kalender und Kontakte nicht oder MS synct die bereits angelegten Kontakte und Termine mit dem MS Konto. Eine Nachfrage, ob man den Sync will, erfolgt nicht.
ecodriver
2013-10-17, 13:50:27
Als ich vor 2 Monaten mein Android Tablett gekauft habe ich auch die verschiedenen Browser getestet
und die Unterschiede (der WebKit Browser) waren (und sind mMn) marginal!
Mit meinem WP Browser hatte ich erstaunlicher weiße noch keine Probleme und ich nutze Ihn intensiv.
Hast du konkret was zu bemängeln?
Bei Blink wird meines Wissens nach:
- Multithreading geändert
- Sandbox neu
- kleinere API verwendet.
Der Rest ist gleich.
Die großen Unterschiede die du da siehst, sehe ich beim besten Willen nicht.
Auch Blink nutzen wieder eine ganze Reihe Browser Chrome, Opera, Yandex, Iron und Sleipnir (laut Wikipedia).
Vermutlich werden alle die Androidbrowser "Hersteller" früher oder später auf Blink wechseln.
Die großen Unterschiede zwischen den Android Browsern gibt es einfach nicht (außer in der GUI und Funktionsumfang).
Da die Entwicklung einer Renderengine zu aufwendig ist wird es immer nur sehr wenige geben.
Aktuell sind das halt Webkit/Blink, Gecko (FireFox) und der Internet Explorer.
Android ist fest in der Hand von Webkit/Blink
Bei WP ist es halt der Internet Explorer.
Mayhem
2013-10-17, 14:18:30
Unter Windows Phone ist kein anderer Webbrowser als der Inet Explorer möglich.
Es ist also kein böser Wille, dass es kein Dolphin, Firefox, Opera, Chrome, etc. für Windows Phone gibt. Es ist einfach nicht möglich.
Ava at its best
Opera unmöglich für WP8 (http://www.thenerdmag.com/opera-mini-for-windows-phone-8-to-arrive-soon/)
Du hängst wohl noch ein bisschen auf WP7... und weil da kein C++ Code möglich war.
lumines
2013-10-17, 14:24:18
Ava at its best
Opera Mini rendert aber soweit ich weiß serverseitig.
Avalox
2013-10-17, 14:28:09
Ava at its best
Opera unmöglich für WP8 (http://www.thenerdmag.com/opera-mini-for-windows-phone-8-to-arrive-soon/)
Das ist kein Webbrowser, dass ist ein Remote Desktop Tool, welches einen Browser anzeigt der auf Opera Servern gerendert wird.
@ecodriver
Nein es ist nicht im Ansatz das selbe.
Mal abgesehen, dass du alle erfolgreichen mit anderer Engine ausgestatteten Webbrowser bei Android ausblendest. So ist es der Unterschied zwischen den gleichen und dem selben.
Bei Windows Phone ist es zwangsläufig immer der selbe eine Browser.
Auch das ist ein Akt der Kontrolle.
Sehe dir mal die HTML 5 Kompatibilität an. Die Dolphin Engine erreicht inzwischen im Test der HTML Kompatibilität fast 500 Punkte, der neuste INet Explorer etwas über 300 Punkte. Natürlich steckt dahinter, dass MS keine HTML 5 WebApps als Umgehung ihrer Vertriebswege wünscht.
Mayhem
2013-10-17, 14:31:25
Opera Mini rendert aber soweit ich weiß serverseitig.
Is doch nurn Beispiel. Es ist Bullshit zu sagen ein andere HTML Render Engine wär nicht möglich auf WP. Es ginge ja auch auf WP7. Müsste man halt managed machen. HTML parsen und rendern geht in jeder Sprache auf jedem System.
Windows Mobile
Am 22. Februar 2010 wurde die vierte Alphaversion von Firefox für Windows Mobile (Fennec) veröffentlicht. Am 22. März 2010 wurde jedoch verkündet, dass die Entwicklung für Windows Mobile eingestellt werde. Begründet wurde dieser Schritt damit, dass Microsoft für Windows Phone 7, den Nachfolger von Windows Mobile, keine Werkzeuge zur Entwicklung nativer Applikationen zur Verfügung stelle
Quelle Wiki (http://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_Firefox_Mobile)
Mayhem
2013-10-17, 14:32:32
Das ist kein Webbrowser, dass ist ein Remote Desktop Tool, welches einen Browser anzeigt der auf Opera Servern gerendert wird.
Japp Remote Desktop Tool... LOL
lumines
2013-10-17, 14:36:31
Is doch nurn Beispiel. Es ist Bullshit zu sagen ein andere HTML Render Engine wär nicht möglich auf WP.
Ob das möglich ist oder nicht, kann ich nicht genau sagen, aber Opera Mini als Beispiel zu nehmen ist eher schlecht, weil er eben nicht unter WP rendert.
Mayhem
2013-10-17, 14:37:29
Ob das möglich ist oder nicht, kann ich nicht genau sagen, aber Opera Mini als Beispiel zu nehmen ist eher schlecht, weil er eben nicht unter WP rendert.
http://wmpoweruser.com/opera-promises-to-bring-opera-mobilemini-to-windows-phone-if-the-sdk-supports-it/
lumines
2013-10-17, 14:39:44
http://wmpoweruser.com/opera-promises-to-bring-opera-mobilemini-to-windows-phone-if-the-sdk-supports-it/
Ja, und genau das haben sie ja jetzt getan. Sie haben die Version von Opera portiert, die nicht unter WP rendert, sondern auf einem Server.
Avalox
2013-10-17, 14:44:00
Japp Remote Desktop Tool... LOL
Ja. Wirst ja auch kaum behaupten, dass auf Windows Phone Photoshop läuft, nur weil du im Teamviewer dir den Desktop deines PCs anzeigen kannst, auf dem dann Photoshop läuft.
Leute kennt eure Systeme besser.
Mayhem
2013-10-17, 14:49:57
Ja. Wirst ja auch kaum behaupten, dass auf Windows Phone Photoshop läuft, nur weil du im Teamviewer dir den Desktop deines PCs anzeigen kannst, auf dem dann Photoshop läuft.
Leute kennt eure Systeme besser.
Ava mach Dich ned noch mehr lächerlich als bisher.
Zu behaupten es wäre ein alternatives Rendern von HTML nicht möglich war schon peinlich genug. Ich hab mich nicht mit Opera Mini beschäftigt zugegebenermassen. Das war mein Fehler geb ich zu. Damit jetzt wieder von deiner total peinlichen Aussage über Webbrowser auf WP abzulenken, der deinige.
EDIT: Und hier "Leute kennt eure Systeme besser" grossspurig rauszuhauen, kannste Dir auch sparen... passt ned in den Kontext zu deinen bisherigen Schenkelklopfern...
mckenzie
2013-10-17, 14:55:52
Leute kennt eure Systeme besser.
Kleine Hunde bellen laut.
Ist es nicht so, dass bei iOS ebenso jeder Browser auf der Safari-Engine (=Webkit) aufsetzen muss, weil es dass System eben so vor gibt? Also los, rüber ins Apple-Forum und dort ein paar iOS vs. Android / iOS ist sooooo eingeschränkt Kommentare loslassen! Losloslos!
Avalox
2013-10-17, 14:58:06
Ava mach Dich ned noch mehr lächerlich als bisher.
Zu behaupten es wäre ein alternatives Rendern von HTML nicht möglich war schon peinlich genug.
EDIT: Und hier "Leute kennt eure Systeme besser" grossspurig rauszuhauen, kannste Dir auch sparen... passt ned in den Kontext zu deinen bisherigen Schenkelklopfern...
Ich glaube, du hast es immer noch nicht verstanden.
Unter Windows Phone ist kein alternativer Webbrowser möglich.
Das magst du für unglaublich halten, aber es ist so.
ecodriver
2013-10-17, 14:58:42
Das ist kein Webbrowser, dass ist ein Remote Desktop Tool, welches einen Browser anzeigt der auf Opera Servern gerendert wird.
@ecodriver
Nein es ist nicht im Ansatz das selbe.
Mal abgesehen, dass du alle erfolgreichen mit anderer Engine ausgestatteten Webbrowser bei Android ausblendest. So ist es der Unterschied zwischen den gleichen und dem selben.
Bei Windows Phone ist es zwangsläufig immer der selbe eine Browser.
Auch das ist ein Akt der Kontrolle.
Sehe dir mal die HTML 5 Kompatibilität an. Die Dolphin Engine erreicht inzwischen im Test der HTML Kompatibilität fast 500 Punkte, der neuste INet Explorer etwas über 300 Punkte. Natürlich steckt dahinter, dass MS keine HTML 5 WebApps als Umgehung ihrer Vertriebswege wünscht.
Schön das du mir zustimmst das alle Webseiten funktionieren :biggrin:.
Das HTML5 Anwendungen nicht laufen ok,
ich möchte allerdings auch nicht das alle im Internet auf meine Daten zugreifen können.
Aber das ist natürlich Ansichtssache.
ecodriver
2013-10-17, 15:01:28
Ich glaube, du hast es immer noch nicht verstanden.
Unter Windows Phone ist kein alternativer Webbrowser möglich.
Das magst du für unglaublich halten, aber es ist so.
Avalox, soweit ich weiß rendert bei Opera Mini immer auf dem Server egal ob es Android, iOS oder WP ist.
Abgesehen davon hast du Ihn doch genannt und jetzt zählt er auf einmal nicht mehr :confused:
Mayhem
2013-10-17, 15:02:50
Ich glaube, du hast es immer noch nicht verstanden.
Unter Windows Phone ist kein alternativer Webbrowser möglich.
Das magst du für unglaublich halten, aber es ist so.
Quelle?
Das fehlt Ava, wenn Du bei solchen Aussagen Ernst genommen werden willst. Ich hab jetzt schon so oft in den letzten 15 min drauf hingewiesen und mit Quellen unterlegt, dass es nur am C++ Mangel seitens WP7.x lag, dass alternative Webbrowser nicht da sind. Wo ist deine Begründung?
mckenzie
2013-10-17, 15:03:47
Ich glaube, du hast es immer noch nicht verstanden.
Unter Windows Phone ist kein alternativer Webbrowser möglich.
Das magst du für unglaublich halten, aber es ist so.
Was da an Überheblichkeit mitschwingt ist mir nicht mehr egal. Brrr.
Bist du privat auch so ?
eligos
2013-10-17, 17:01:01
Das komische bei dem Ganzen ist, dass der UC Browser bei dem Html5 Test abweichende Ergebnisse im Vergleich zum IE liefert. Habs vor einer ganzen Weile festgestellt und mich gewundert. Auch bei dem neuen beta Test sinds unterschiedliche Ergebnisse.
schmacko
2013-10-17, 17:19:40
Quelle?
Das fehlt Ava, wenn Du bei solchen Aussagen Ernst genommen werden willst. Ich hab jetzt schon so oft in den letzten 15 min drauf hingewiesen und mit Quellen unterlegt, dass es nur am C++ Mangel seitens WP7.x lag, dass alternative Webbrowser nicht da sind. Wo ist deine Begründung?
aber warum sind dann immer noch keine alternativen webbrowser da, die tatsächlich auf wp8 funktionieren? (oder irre ich?)
da ich auf wenigen von mir notwendig gebrauchten webseiten über wp8-ie's unwillen, hover-menüs zu zeigen, stolpere, wäre ich für hinweise auf eine existierende alternative dankbar. ein paar "browser" habe ich ausprobiert, zeigen alle die gleiche schwäche, weshalb ich avas ausführungen glauben mag, dass sie alle den renderer vom ie nehmen...
Avalox
2013-10-17, 17:20:25
Wo ist deine Begründung?
Habe ich doch geschrieben.
Es ist kein technischer Hintergrund. Die Vorschriften des Windows APP Stores verbieten es, Webbrowser auf Basis einer anderen Engine zu verbreiten. Diese Applikationen werden nicht zertifiziert und kommen nicht in den Windows Phone APP Store. Und da dieses der einzige Weg ist Anwendungen auf ein Windows Phone zu bekommen, ist es damit komplett unterbunden.
Es ist nur ein Akt der Kontrolle. Man will es nicht.
lumines
2013-10-17, 18:08:58
Avalox, soweit ich weiß rendert bei Opera Mini immer auf dem Server egal ob es Android, iOS oder WP ist.
Abgesehen davon hast du Ihn doch genannt und jetzt zählt er auf einmal nicht mehr :confused:
Für Android gibt es verschiedene Versionen (https://play.google.com/store/search?q=opera&c=apps) von Opera.
Opera Mini rendert die Seiten auf den Opera-Servern und Opera Classic ist Opera Mini mit der Option, mit der alten Presto-Engine auf dem Gerät selbst zu rendern (was WP so nicht zulässt). Opera Mini ist das, was jetzt unter WP verfügbar ist.
Opera for Android ist die Version, die Avalox meinte. Das ist die neue Version von Opera, die sich bei der Engine von Chromium bedient. Die rendert natürlich nicht auf einem Server, sondern auf dem Gerät und die ist auch nicht für WP verfügbar.
Ich weiß nicht, was es an den Beiträgen von Avalox auszusetzen gibt. Es wird vernünftig erklärt, die Gründe aufgezählt...alles sachlich. Um ehrlich zu sein, sehe ich diese Beiträge als wertvoll an. Insbesondere für Interessierte bzw. eventuelle Umsteiger.
Dass man damit dem ein oder anderen "Fan" oder auch nur Käufer (welcher ganz begeistert ist) vor den Kopf stößt...ist nun mal so. Man sollte immer bedenken, dass andere Menschen auch andere Prioritäten setzen.
Wenn ich als Symbian-Nutzer etwas kritisiere, bekomme ich auch gerne und möglichst sofort zu hören...brauch ich nicht...bin zufrieden...mir reicht das so... Wobei wir da wieder bei den Prioritäten wären.
Mayhem
2013-10-17, 20:50:17
Habe ich doch geschrieben.
Es ist kein technischer Hintergrund. Die Vorschriften des Windows APP Stores verbieten es, Webbrowser auf Basis einer anderen Engine zu verbreiten. Diese Applikationen werden nicht zertifiziert und kommen nicht in den Windows Phone APP Store.
Ok das hilft schonmal weiter. Wär halt super dazu zu schreiben, dass es KEIN technischer Grund ist. Dann ersparen wir uns hier vllt hitzige Diskussionen. Ich muss jetzt nur noch suchen wo Du es geschrieben hast und mit Quellen unterlegt hast.
BTW: Jetzt ohne groß zu überprüfen aussem UC Browser Forum
UC Browser Render Engine Windows Phone 7.5 (http://forum.ucweb.com/forum.php?mod=redirect&goto=findpost&ptid=62733&pid=532300)
lumines
2013-10-17, 21:46:34
BTW: Jetzt ohne groß zu überprüfen aussem UC Browser Forum
UC Browser Render Engine Windows Phone 7.5 (http://forum.ucweb.com/forum.php?mod=redirect&goto=findpost&ptid=62733&pid=532300)
Was soll man da auch groß prüfen? Dieser Browser rendert genau wie Opera Mini serverseitig und hat einen Fallback auf die IE-Engine, das schreibt genau in dem Thread doch einer der Entwickler.
Mayhem
2013-10-17, 22:18:24
Lumines: Wo steht das? It's developed based on our feature phone engine so more focus on speed and data compression instead of feature. Kann alles mögliche heissen. Daraus Opera Mini Clone zu lesen find ich jetzt mal gewagt...
We are developing a new engine called U3 which was based on Webkit. It has been implemented on UC Browser for Android and iPad, but WP would need more time.
Liesst sich für mich als ob es lediglich aufwändiger ist, WebKit an WP-Apis anzupassen.
Bitte jetzt AKTUELLE Quelle, dass Microsoft 3rd Party Webengines verbietet liefern. Hopp! Ich sag technisch ist es kein Problem, die Browser Jungs warten wohl einfach nur auf mehr Marktanteil um den Portierungsaufwand auf WP-Apis zu machen. Jetzt seid ihr mal am Zug..
Mayhem
2013-10-17, 22:32:37
ich glaub ich schreib schnell maln HTML parser der nur text darstellt und submitte mal. Mal sehen was dabei rauskommt. Ich nenn den dann "Luminox" und der is WP EXKLUSIV!!!
mckenzie
2013-10-17, 23:40:28
Ich weiß nicht, was es an den Beiträgen von Avalox auszusetzen gibt. Es wird vernünftig erklärt, die Gründe aufgezählt...alles sachlich. Um ehrlich zu sein, sehe ich diese Beiträge als wertvoll an. Insbesondere für Interessierte bzw. eventuelle Umsteiger.
Es geht um die Art und Weise wie (emotionale Ebene) man Dinge formuliert, der Ton macht die Musik. Da kann das was (sachliche Ebene) noch so richtig (oder falsch) sein, es kommt letztlich ungut rüber. Und dabei beziehe mich mich nicht auf diesen einzelnen Beitrag, sondern auf den gesamten WP8+Lumia Thread.
Da schwingt bei fast jedem Beitrag so ein Hass auf MS oder Nokia oder alles was nicht open source ist mit, dass man nicht weiß ob jemand einen Diskussionsbeitrag leistet oder nur der reinen Provokation wegen postet. Klar gibt es unterschiedliche Präferenzen, aber Missionare die ihre Meinung dem Rest der Welt auferlegen wollen ware noch nie beliebt, oder?
lumines
2013-10-18, 01:54:24
Lumines: Wo steht das? Kann alles mögliche heissen. Daraus Opera Mini Clone zu lesen find ich jetzt mal gewagt...
„Data compression“ kannst du auch gerne als Synonym für serverseitiges Rendern lesen, vor allem da er sagt, dass die Engine für Featurephones gedacht war. Da ist das vollkommen normal. Schau dir mal die Hardware von solchen Geräten an – da ist an ein clientseitiges Rendern gar nicht zu denken.
Hier stehen übrigens die App certification requirements (http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windowsphone/develop/hh184843(v=vs.105).aspx) für WP. Von einer Restriktion auf die IE-Engine konnte ich jetzt nix lesen.
James Ryan
2013-10-18, 05:34:10
Und mal wieder ein Fail von MS:
Gestern wurde eine neue sehr gute RDP-App direkt von Microsoft released, für Android, iOS und OS X.
Windows Phone wurde "vergessen" :freak: ;D
MfG :cool:
ibo85
2013-10-18, 08:58:57
Der Thread sollte umbenannt werden in "WP & MS Fails & Bashing"
Christi
2013-10-18, 09:13:35
so postet mal was positives;)
mein bruder hat sich das lumia920 gekauft und ich als alter android junkie;) musste es gleich mal befingern..
find garnet so übel. wichtige apps sind da. selbst spiele ala mondern combat 4 oder nova3 verfügbar.
alles in allem ein sauberes system welches nach kurzer einarbeitungszeit wunderbar von der hand geht.
kann man definitiv anbieten und empfehlen. zum lumia920 gibts sowieso nix zu kritisieren. ist halt nen mega quali brocken;)
Monkey
2013-10-18, 09:23:54
Ja das würde wirklich passen.
Ich seh das wie mckenzie, man ist hier als zufriedener WP User wirklich gezwungen sich dauernd zu rechtfertigen. Das die Leute die es benutzen zufrieden sind scheint egal zu sein. Ok sicherlich gibt es Umsteiger die halt nicht zufrieden sind aber den Thread immer durch herrausgesuchte negative Seiten zu stören ist doch nicht nötig. Ich zB nutze WP8, meine Partnerin ein iPhone. Sie is happy und ich bin es auch, das iPhone fass ich nie an weil es mich einfach nich interessiert, weil es für mich nichts gibt was ich da brauche. Android kenn ich nur von 2-3 Bekannten und ich kann es nicht ausstehen. Der Homescreen ist ekelhaft, die Settings sind ekelhaft, es ruckelt so ekelhaft (größe Katastrophe war das Note 2) etc pp und dennoch renn ich nie in irgendwelche Threads um da meinen Unmut abzulassen.
Nichts anderes wünsch ich mir hier auch. Wenn einer das OS nicht ausstehen kann ok, aber ich brauch es nicht dauernd lesen. Zumal die "Gespräche" mit Avalox in der Regel so laufen:
User: Ich mag WP8, das ist gut
Ava: Ja aber das OS ist scheisse weil es keine alternativen Browser gibt
User: Und? Ich mag den IE
Ava: Ja aber der ist scheisse und MS auch weil bei Android blabla
User: Und? Ich mag den IE
Ava: Ja aber bei Android gibts alternative Browser weil blablabla
User: Und? Ich mag den IE
Ava: Ja aber bei WP wirds nie alternative Browser geben weil blablabla
....
Mich nervts, und afair kann man den nichtmal ignorieren....
ecodriver
2013-10-18, 10:50:13
Und mal wieder ein Fail von MS:
Gestern wurde eine neue sehr gute RDP-App direkt von Microsoft released, für Android, iOS und OS X.
Windows Phone wurde "vergessen" :freak: ;D
MfG :cool:
Das ist Firmenpolitik. Mann will Fremdanbietern nicht das Wasser abgraben.
Aus dem gleichen Grund gibt es auch bei Windows von MS nur ein sehr rudimentäres AntiViren Progrämmchen.
James Ryan
2013-10-18, 11:07:09
Gerade mit einem 6" Phablet ala Lumia 1520 würde eine gute "hausinterne" RDP App Sinn machen.
Warum MS mit den eigenen Diensten (Skpe ist auch so ein Paradebeispiel) in Windows Phone so schlecht umgeht, weiß wohl nur Microsoft.
So wird das nichts mit den zweistelligen Marktanteilen. ;D
MfG :cool:
Gaestle
2013-10-18, 11:59:12
Ich weiß nicht, was es an den Beiträgen von Avalox auszusetzen gibt. Es wird vernünftig erklärt, die Gründe aufgezählt...alles sachlich. Um ehrlich zu sein, sehe ich diese Beiträge als wertvoll an. Insbesondere für Interessierte bzw. eventuelle Umsteiger.
Dass man damit dem ein oder anderen "Fan" oder auch nur Käufer (welcher ganz begeistert ist) vor den Kopf stößt...ist nun mal so. Man sollte immer bedenken, dass andere Menschen auch andere Prioritäten setzen.
Wenn ich als Symbian-Nutzer etwas kritisiere, bekomme ich auch gerne und möglichst sofort zu hören...brauch ich nicht...bin zufrieden...mir reicht das so... Wobei wir da wieder bei den Prioritäten wären.
Es wäre so, wenn es nicht gleichzeitig darauf hinauslaufen würde darzustellen, um wie viel besser Android ist. Das Problem ist aber (IMHO), dass Android in bestimmten Punkten genauso schlecht ist (iOS übrigens auch). Nur bei Android ist das in der Darstellung von Avalox aber in der Regel PillePalle, weil man ja rooten könne. Er blendet völlig aus, dass es eben auch Leute gibt, die nicht rotooten wollen, sondern einfach nur ein System nutzen wollen, warum auch immer.
Sachliche Kritik ist wirklich kein Problem, aber der Feldzug, den Avalox hier abzieht, ist schlicht übers Ziel hinaus, zumal er eben nicht sachlich objektiv ist, sondern eben ein durch und durch glühender Android Fanboy mit extremen Nerd-Faktor, der diesen Nerd-Faktor nebenbei von anderen auch erwartet ("Leute, kennt Eure Systeme"). Jeder 0815-Android-User wird dazu genutzt, das Google-System mit seinen Daten zu füttern. Dazu habe ich noch nirgend Kritik gelesen, weil man kann ja rooten. Dass rooten aber für den 0815-Android-User fernab jeglicher real gelebten Realität ist, wird überhaupt nicht antizipiert.
Letztlich hat auch Avalox nicht verstanden, dass es kein optimales System gibt. Weder iOS, noch WP, noch Symbian oder Android. Und es ist eben die Frage des individuellen Users, welche individuellen Kompromisse er eingehen will und wie tiefgreifend er sich mit seinem OS beschäftigen möchte.
Ja das würde wirklich passen.
Ich seh das wie mckenzie, man ist hier als zufriedener WP User wirklich gezwungen sich dauernd zu rechtfertigen. Das die Leute die es benutzen zufrieden sind scheint egal zu sein. Ok sicherlich gibt es Umsteiger die halt nicht zufrieden sind aber den Thread immer durch herrausgesuchte negative Seiten zu stören ist doch nicht nötig. Ich zB nutze WP8, meine Partnerin ein iPhone. Sie is happy und ich bin es auch, das iPhone fass ich nie an weil es mich einfach nich interessiert, weil es für mich nichts gibt was ich da brauche. Android kenn ich nur von 2-3 Bekannten und ich kann es nicht ausstehen. Der Homescreen ist ekelhaft, die Settings sind ekelhaft, es ruckelt so ekelhaft (größe Katastrophe war das Note 2) etc pp und dennoch renn ich nie in irgendwelche Threads um da meinen Unmut abzulassen.
Nichts anderes wünsch ich mir hier auch. Wenn einer das OS nicht ausstehen kann ok, aber ich brauch es nicht dauernd lesen. Zumal die "Gespräche" mit Avalox in der Regel so laufen:
User: Ich mag WP8, das ist gut
Ava: Ja aber das OS ist scheisse weil es keine alternativen Browser gibt
User: Und? Ich mag den IE
Ava: Ja aber der ist scheisse und MS auch weil bei Android blabla
User: Und? Ich mag den IE
Ava: Ja aber bei Android gibts alternative Browser weil blablabla
User: Und? Ich mag den IE
Ava: Ja aber bei WP wirds nie alternative Browser geben weil blablabla
....
Mich nervts, und afair kann man den nichtmal ignorieren....
Man kann es zumindest mental ignorieren und muss nicht jeden Schwachsinn kommentieren. Die seitenlange Abhandlung wie "schlimm alles mit dem Browser ist" wäre nicht entstanden, wenn die Diskussion nicht von Anderen am laufen gehalten worden wäre (ich nehme mich da nicht aus).
Und generell empfinde ich die (IMHO berechtigte) Kritik an einzelne Mods (ich habe explizit auch meinen Beitrag im oberen Teil dieses Posting hier im Blick) und die anderen Android-Fanboys hier im Thread ziemlich OT.
Und nebenbei:
Es gibt ja auch noch andere Foren, wo man gut über WP diskutieren kann. Und die Diskussion hier oder woanders wird nicht verhindern, dass WP eine nennenswerte Martstellung erreichen wird. Und das ist nur zu begrüßen, zumindest wenn man nicht auf Monopole steht. Von daher ist es doch egal, wer sich hier wie ausko**t. ;D
Nur weil jemand eine Lücke gefunden hat, den Zwang zu umgehen (wofür man eine kostenpflichtige Zusatzsoftware erwerben muss) legitimiert das den grundsätzlich bestehenden Zwang noch lange nicht. Schließlich wird MS sein Ziel bei 99% aller Nutzer erreichen: Daten abgreifen und versuchen die bisher völlig erfolglosen Online Aktivitäten des Unternehmens zu pushen.
Solange das OS lokale Konten und Offline Sync nativ nicht ermöglicht, bleibt der Kritikpunkt bestehen.
Das ganze OS ist nur darauf ausgerichtet, die MS Cloud zu pushen, Windows 8(.1) geht ja in die gleiche Richtung...
Mal abgesehen davon, dass es inhaltlich zum Teil falsch ist: Gott sei dank machen es andere etablierte Anbieter anders, weshalb sie gleich viel besser sind. Freust Du Dich auch so sehr auf Jolla wie ich (rein rhetorische Frage).
AlfredENeumann
2013-10-18, 12:19:08
Naja. Bei Android reichts ja nicht. Komisch. ;)
Ich wusste gar nicht das man bei Android KACHELN hin und her schiebt.
MSABK
2013-10-18, 12:41:18
Gerade mit einem 6" Phablet ala Lumia 1520 würde eine gute "hausinterne" RDP App Sinn machen.
Warum MS mit den eigenen Diensten (Skpe ist auch so ein Paradebeispiel) in Windows Phone so schlecht umgeht, weiß wohl nur Microsoft.
So wird das nichts mit den zweistelligen Marktanteilen. ;D
MfG :cool:
Vlt ist die Umsetzung auf den anderen Systemen einfacher und für WP brauchen die einfach länger.
Mayhem
2013-10-18, 13:22:14
Hier stehen übrigens die App certification requirements (http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windowsphone/develop/hh184843(v=vs.105).aspx) für WP. Von einer Restriktion auf die IE-Engine konnte ich jetzt nix lesen.
Japp. Hab da auch nix dazu gefunden. Deswegen wollte ich ja ne Quelle für das Gegenteil was Avalox ja behauptet.
„Data compression“ kannst du auch gerne als Synonym für serverseitiges Rendern lesen, vor allem da er sagt, dass die Engine für Featurephones gedacht war. Da ist das vollkommen normal. Schau dir mal die Hardware von solchen Geräten an – da ist an ein clientseitiges Rendern gar nicht zu denken.
Hab nochmal nachgeschaut. Ja sieht nach Serverbasiertem Prerendern aus.
Trotzdem bleibt weiterhin die Aussage, dass eine Webkit basierte Engine auch für WP in Entwicklung ist.
lumines
2013-10-18, 13:28:39
Hab nochmal nachgeschaut. Ja sieht nach Serverbasiertem Prerendern aus.
Trotzdem bleibt weiterhin die Aussage, dass eine Webkit basierte Engine auch für WP in Entwicklung ist.
Moment, moment. Da steht nirgendwo, dass sie für WP entwickelt wird. Ich denke eher, dass sie auch serverseitig eingesetzt wird. Da wird nämlich oft kein WebKit, sondern vollkommen andere Engines eingesetzt. Nokia bietet ja auch einen Browser für WP an, der serverseitig rendert, nämlich den Xpress Browser (http://www.nokia.com/global/privacy/privacy/details/browser/nokia-browser/).
Mayhem
2013-10-18, 13:53:31
Ok pass auf. Da jeder etwas anderes aus den Statements rauslesen kann halten wir fest:
1) Technisch gibt es keine Beschränkung.
2) Es gibt keine Restriktion seitens MS die 3rd-party Webengines verbietet.
=> Avaloxs Aussage das 3rd-party Webengines auf WP schlicht nicht möglich sind, ist bullshit und mitnichten fundiert. Das ist mir insofern "wichtig" :smile:, da hier schon einige (wie z.B. schon Ping) auf eine falsche Fährte gebracht wurden und kein Moderator entsprechend eingreift.
Avalox
2013-10-18, 14:12:05
=> Avaloxs Aussage das 3rd-party Webengines auf WP schlicht nicht möglich sind, ist bullshit und mitnichten fundiert. Das ist mir insofern "wichtig" :smile:, da hier schon einige (wie z.B. schon Ping) auf eine falsche Fährte gebracht wurden und kein Moderator entsprechend eingreift.
Na Realitätsverweigerung?
Da du es noch immer nicht verstanden hast.
Unter Windows Phone ist keine alternative Engine für einen Webbrowser möglich.
Mayhem
2013-10-18, 14:14:05
Hilfe MOD!!!!!
MSABK
2013-10-18, 14:29:14
Da du es noch immer nicht verstanden hast.
Unter Windows Phone ist keine alternative Engine für einen Webbrowser möglich.
Wo steht das?
Avalox
2013-10-18, 14:44:17
Wo steht das?
Was? Das ist dann Beschädigungstherapie.
MSABK
2013-10-18, 14:46:04
Unter Windows Phone ist keine alternative Engine für einen Webbrowser möglich.
Das, du musst die Info ja aus einer Quelle haben.
Avalox
2013-10-18, 14:52:38
Das, du musst die Info ja aus einer Quelle haben.
Ja natürlich, aber denkst du ich zeichne alles auf, oder ich drücke überall auf Bookmark?
Erst Recht nicht, bei einem Sachverhalt, wo man denken sollte das dieses allgemein bekannt ist.
Was mich interessiert ist, was ändert denn diese Tatsache, die ja offensichtlich vor dem Kauf des Windows Phone Gerätes nicht bekannt war, bzw. gar anders angenommen wurde, an der eigenen Betrachtung des Systems?
lumines
2013-10-18, 14:58:30
Na Realitätsverweigerung?
Da du es noch immer nicht verstanden hast.
Unter Windows Phone ist keine alternative Engine für einen Webbrowser möglich.
Das, du musst die Info ja aus einer Quelle haben.
Das würde mich auch mal interessieren. Auf die Schnelle konnte ich jetzt nämlich auch keine konkreten Vorgaben dazu finden. Ich weiß, dass das die offizielle Begründung diverser Browser-Hersteller wie Mozilla ist, aber so viele Informationen findet man dazu jetzt nicht.
Avalox
2013-10-18, 17:44:33
Das würde mich auch mal interessieren. Auf die Schnelle konnte ich jetzt nämlich auch keine konkreten Vorgaben dazu finden. Ich weiß, dass das die offizielle Begründung diverser Browser-Hersteller wie Mozilla ist
Ich habe mich geirrt und muss mich korrigieren. Es ist nicht nur von MS nicht erlaubt(You must develop your app using the documented APIs that are supported on the Windows Phone app platform for the OS version that your app is targeting. Punkt 4.2. App submission requirements for Windows Phone) es ist zusätzlich technisch nicht möglich eine nutzbare Engine unter Windows Phone zu entwickeln.
So ist es unter Windows Phone nicht möglich einen Speicherbereich als ausführbar zu bestimmen. Was eine ganze Reihe von Andendungsfälle ausschließt, so z.B. einen JavaScript JIT Compiler, eine Notwendigkeit für o.g.
Ausserdem sind in Windows Phone auch die Zahl der gleichzeitigen frei nutzbaren Connections beschränkt, nämlich auf 6 und damit viel zu wenig für so einige Anwendungsfälle, z.B. eine eigene Engine für einen Webbrowser.
Ne, ne. Klar auch, warum zahlreiche andere Apps für Windows Phone nicht gibt, nicht geben kann.
Mayhem
2013-10-18, 18:52:53
Ich habe mich geirrt
ACK!
Es ist nicht nur von MS nicht erlaubt(You must develop your app using the documented APIs that are supported on the Windows Phone app platform for the OS version that your app is targeting. Punkt 4.2. App submission requirements for Windows Phone)
Ohja... Das sagt GANZ GENAU aus, dass es nicht erlaubt ist einen eigenen HTML Renderer zu schreiben... GANZ GENAU :freak:
es ist zusätzlich technisch nicht möglich eine nutzbare Engine unter Windows Phone zu entwickeln.
sagt wer? Dein Freund Peter F. Mayer? (https://plus.google.com/110427068189164964983/posts)
So ist es unter Windows Phone nicht möglich einen Speicherbereich als ausführbar zu bestimmen. Was eine ganze Reihe von Andendungsfälle ausschließt, so z.B. einen JavaScript JIT Compiler, eine Notwendigkeit für o.g.
Ausserdem sind in Windows Phone auch die Zahl der gleichzeitigen frei nutzbaren Connections beschränkt, nämlich auf 6 und damit viel zu wenig für so einige Anwendungsfälle, z.B. eine eigene Engine für einen Webbrowser.
Ne, ne. Klar auch, warum zahlreiche andere Apps für Windows Phone nicht gibt, nicht geben kann.
Die Fantastereien musste auch erstmal belegen. Weder zum angeblichen Socketlimit 6 find ich was, noch dazu dass man ausführbaren Speicherbereich braucht um einen JS JIT Compiler zu bauen, bin da aber auch kein Experte drin. Wenn überhaupt wäre das IMHO eine Performancefrage, deren Impact erstmal qualifiziert werden müsste.
schmacko
2013-10-18, 19:58:04
an die wp8-spezialisten noch mal die frage:
welchen wirklich alternativen browser, der nicht die probleme des ie mit hover-elementen (menüs) hat, gibt es denn aktuell für wp8? ich habe immer noch keinen gefunden. :-(
(wobei das ja bei ms als feature und nicht als bug verkauft wird...) - hilft mir nur nicht, wenn ich nicht an menüs komme, an die ich schon anno dazumal mit dem wirklich traurig veralteten webOS-browser kam.
eure prinzipienreiterei hin oder her...
mckenzie
2013-10-18, 20:39:38
an die wp8-spezialisten noch mal die frage:
welchen wirklich alternativen browser, der nicht die probleme des ie mit hover-elementen (menüs) hat, gibt es denn aktuell für wp8? ich habe immer noch keinen gefunden. :-(
(wobei das ja bei ms als feature und nicht als bug verkauft wird...) - hilft mir nur nicht, wenn ich nicht an menüs komme, an die ich schon anno dazumal mit dem wirklich traurig veralteten webOS-browser kam.
eure prinzipienreiterei hin oder her...
Gib mal eine Seite an, wo das Problem bei dir auftritt. Ich hatte damit noch nie Probleme.
Avalox
2013-10-18, 21:29:20
Die Fantastereien musste auch erstmal belegen...
Ist es zu viel verlangt auch mal selber Google zu benutzen?
"Web service limitations
Each Windows Phone app is limited to a maximum of 6 simultaneous outgoing connections."
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windowsphone/develop/ff637518(v=vs.105).aspx
schmacko
2013-10-18, 22:05:25
Gib mal eine Seite an, wo das Problem bei dir auftritt. Ich hatte damit noch nie Probleme.
lydia-gemeinde.de
decathlon.de (desktop-version, wo es den mouseover eben gibt...)
gibt eben ganz viele seiten, die menüs per hover hätten, die man aber nur unter wp8 nicht sieht, bzw. bedienen kann. alle anderen touch-systeme nutzen den "klick" fürs einblenden und bedienen - nur ms stellt sich "stur".
...und ja: auch ich bin im vorfeld nicht auf die idee gekommen, dass ms absichtlich seiten "aussperrt" für die benutzer von wp8, die ihre seiten nicht touch-kompatibel programmieren. ms mag zwar recht haben - aber für mich ist das echt ärgerlich...
zumal es ja offensichtlich keine browser gibt, die nicht auf ie aufbauen. :-(
Mayhem
2013-10-18, 22:10:47
Ist es zu viel verlangt auch mal selber Google zu benutzen?
"Web service limitations
Each Windows Phone app is limited to a maximum of 6 simultaneous outgoing connections."
Achso 6 gleichzeitige WebRequests meinste. Gugg mal hier (http://stackoverflow.com/questions/5751515/official-references-for-default-values-of-concurrent-http-1-1-connections-per-se). 6 scheint schon ziemlich viel zu sein. Andere werden da auch ned viel mehr machen.
Man kann WebRequests ja auch selber programmieren mit Sockets, da kannste dann beliebig viele machen. Wobei fraglich ist ob das wirkich einen Vorteil bringt. Vielleicht auf pfeilschnellen OctaCores... die gibts aber nur im Samsung S4 und Android allgemein.
Avalox
2013-10-18, 22:22:16
6 scheint schon ziemlich viel zu sein. Andere werden da auch ned viel mehr machen.
Ach?
60 Connections beim mobilen IE9.
Mayhem
2013-10-18, 22:29:30
jo komm is gut. keine nerven/zeit mehr. versteh jetzt auch nimmer was du willst und bist mir wieder mal zu sprunghaft in deiner argumentation...denk halt einfach es wär nicht möglich for whatever reason, aber denk's für dich... bitte! N8ti!
mckenzie
2013-10-18, 23:12:10
lydia-gemeinde.de
decathlon.de (desktop-version, wo es den mouseover eben gibt...)
gibt eben ganz viele seiten, die menüs per hover hätten, die man aber nur unter wp8 nicht sieht, bzw. bedienen kann. alle anderen touch-systeme nutzen den "klick" fürs einblenden und bedienen - nur ms stellt sich "stur".
...und ja: auch ich bin im vorfeld nicht auf die idee gekommen, dass ms absichtlich seiten "aussperrt" für die benutzer von wp8, die ihre seiten nicht touch-kompatibel programmieren. ms mag zwar recht haben - aber für mich ist das echt ärgerlich...
zumal es ja offensichtlich keine browser gibt, die nicht auf ie aufbauen. :-(
Ich hab mit meinem WP7.8 kein Problem auf beiden deiner Seiten. Wenn ich die Menüpunkte antippe klappen die jeweiligen Punkte anstandslos aus.
lumines
2013-10-18, 23:15:29
denk halt einfach es wär nicht möglich for whatever reason, aber denk's für dich...
Warum so aggressiv? Tatsache ist jedenfalls, dass es zu diesem Zeitpunkt keinen richtigen alternativen Browser gibt. Das nervt schon sehr. Ich benutze zwar kein WP, aber das schränkt den Nutzen schon arg ein, zumal die Hardware eines Lumia 520 ja ansonsten klasse wäre zum Surfen. Die ganze Situation ist ziemlich schade.
mckenzie
2013-10-18, 23:16:33
Achso 6 gleichzeitige WebRequests meinste. Gugg mal hier (http://stackoverflow.com/questions/5751515/official-references-for-default-values-of-concurrent-http-1-1-connections-per-se). 6 scheint schon ziemlich viel zu sein. Andere werden da auch ned viel mehr machen.
Man kann WebRequests ja auch selber programmieren mit Sockets, da kannste dann beliebig viele machen. Wobei fraglich ist ob das wirkich einen Vorteil bringt. Vielleicht auf pfeilschnellen OctaCores... die gibts aber nur im Samsung S4 und Android allgemein.
Ah, ok, dann ist schonmal das:
Ausserdem sind in Windows Phone auch die Zahl der gleichzeitigen frei nutzbaren Connections beschränkt, nämlich auf 6 und damit viel zu wenig für so einige Anwendungsfälle, z.B. eine eigene Engine für einen Webbrowser.
Schwachsinn. thx
http://www.wpcentral.com/maxthon-web-browser-released-windows-phone
Zumindest gibt es jetzt den Maxthon Browser für WP, auch wenn der nicht auf dem Gerät rendert. Ist doch zumindest eine "echte" Alternative, oder nicht?
lumines
2013-10-19, 02:15:24
Zumindest gibt es jetzt den Maxthon Browser für WP, auch wenn der nicht auf dem Gerät rendert. Ist doch zumindest eine "echte" Alternative, oder nicht?
Du sagst doch schon selbst, dass er nicht auf dem Gerät rendert. Er ist eben kein „richtiger“ Browser.
Und dennoch eine Alternative zum IE. Als ob es den Durchschnittsnutzer interessieren würde, wie im Hintergrund ein Browser umgesetzt ist, den interessiert nur die fertige Bildschirmausgabe.
Label
2013-10-19, 13:50:21
Und mal wieder ein Fail von MS:
Gestern wurde eine neue sehr gute RDP-App direkt von Microsoft released, für Android, iOS und OS X.
Windows Phone wurde "vergessen" :freak: ;D
MfG :cool:
Microsoft confirms it is working on a Remote Desktop app for Windows Phone (http://thenextweb.com/microsoft/2013/10/19/microsoft-confirms-working-remote-desktop-app-windows-phone/)
James Ryan
2013-10-19, 15:22:28
Microsoft confirms it is working on a Remote Desktop app for Windows Phone (http://thenextweb.com/microsoft/2013/10/19/microsoft-confirms-working-remote-desktop-app-windows-phone/)
Typisch MS, Windows Phone Benutzer müssen das tun, was sie am besten können bzw. wozu sie seit Jahren verdammt sind:
Warten!
Immer die gleiche Leier, wartet auf App X, auf Update Y auf Funktion Z, damit wird alles besser...
Peinlich was MS hier abliefert!
MfG :cool:
ibo85
2013-10-19, 17:10:20
Typisch MS, Windows Phone Benutzer müssen das tun, was sie am besten können bzw. wozu sie seit Jahren verdammt sind:
Warten!
Immer die gleiche Leier, wartet auf App X, auf Update Y auf Funktion Z, damit wird alles besser...
Peinlich was MS hier abliefert!
MfG :cool:
Niemand zwingt dich dazu. Auch MS nicht.
Es gibt wunderbar funktionierende remote desktop apps im wp store, wo ist das Problem?
Label
2013-10-19, 17:40:32
....wo ist das Problem?
Aus dem link:
It’s important to constantly send the message that your platform, at the very least, matters just as much as the competition.:P
mckenzie
2013-10-19, 18:34:14
Niemand zwingt dich dazu. Auch MS nicht.
Es gibt wunderbar funktionierende remote desktop apps im wp store, wo ist das Problem?
Grad bei dieser speziellen App finde ichs nicht so wild, weil eben Alternativen da sind etc.
Das ist aber ein genereller Trend bei MS , dass die eigene Software bei der Konkurrenz oft schneller mit neuen Features ausgestattet wird als beim eigenen OS (klassisches Beispiel: Skype).
Ich könnte mir vorstellen dass das mit den internen Strukturen zusammenhängt, wo die einzelnen Einheiten keiner gemeinsamen Strategie folgen, sondern jede quasi für sich "profitmaximierend" funktioniert. Aus einer solchen Sicht heraus wäre es nämlich nur logisch zuerst die Masse der Kunden zu bedienen , auch wenn die Minderheit das eigene OS ist.
Würde ich eine App machen - klar bring ichs zuerst für Android und iOS - logo. Ob das aus der MS sicht gesamtstrategisch klug ist oder nicht, ist eine andere Frage.
Heimatsuchender
2013-10-19, 22:39:53
Ich habe mir heute ein Lumia 620 (gelb) gekauft. Der örtliche Elektronikriese hat einige Restposten verkauft und das Lumia lachte mich an. Es war das letzte und kostete 119 Euro.
Leider konnte ich es noch nicht ausprobieren. Aber ich bin gespannt, wie WP8 ist. Mein letztes WP-Gerät wär das Dell Venue Pro.
tobife
Mayhem
2013-10-19, 23:46:21
Warum so aggressiv?
Ned aggressiv, genervt. Ich liebe Ava ja eigentlich :heart: ... irgendwo ... Jedoch, wenn ständig neuer unbewiesener Blödsinn gepostet wird, bringt das auch keinen weiter. Das ist einfach eine Spezialität von Ava. Das hatten wir schon öfter, z.B. bei der S4 OctaCore Diskussion. So lässt sich nicht sachlich diskutieren.
Tatsache ist jedenfalls, dass es zu diesem Zeitpunkt keinen richtigen alternativen Browser gibt. Das nervt schon sehr. Ich benutze zwar kein WP, aber das schränkt den Nutzen schon arg ein, zumal die Hardware eines Lumia 520 ja ansonsten klasse wäre zum Surfen. Die ganze Situation ist ziemlich schade.
Ja. Das will ich auch nicht bestreiten. Die Argumentation ist vermutlich ganz einfach, dass der Marktanteil von WP einfach zu gering ist... und nicht wie Ava es mutmasst, dass es nicht möglich wäre, for whatever reason... Oder kam ein Argument, das tatsächlich RICHTIG belegt wurde? Wenn er es dann mal für nötig hält, wie z.B. bei der App Certification, ist es haarsträubend falsch interpretiert.
James Ryan
2013-10-20, 06:52:36
Niemand zwingt dich dazu. Auch MS nicht.
Es gibt wunderbar funktionierende remote desktop apps im wp store, wo ist das Problem?
Es geht generell darum, wie MS die hauseigenen Apps behandelt.
Ein Beispiel?
Skype kann auf iOS und Android bspw. schon sehr lange Videonachrichten verschicken, WP8 User musste Monate darauf warten.
Wie kann sowas sein?
Ist Windows Phone derart beschränkt, dass sogar die eigenen Programmierer Probleme haben, die MS-Apps mit dem gleichen Funktionsumfang wie bei der Konkurrenz auszustatten?
Da läuft doch gewaltig was schief.
MfG :cool:
eligos
2013-10-20, 10:16:42
Das ist halt so und an Stelle von MS würde ichs teilweise auch so machen wie z.B. bei Skype. Ist ja nicht so dass sie sonst konkurrenzlos sind und die Apps auf anderen Plattformen perfekt sind (da beschweren sich die Nutzer doch auch das ständig was nicht funktioniert) und die Konkurrenz von Seiten von WhatsApp (Text und jetzt auch kurze Videonachrichten) und auch von den ganzen Messengern (Facebook, Twittermessenger soll ja angeblich auch kommen). Und wenn sie auf den beiden Plattformen die Marktanteile verlieren, nützt da auch nichts dass WP als erstes die Features kriegt... Nichtsdestotrotz verstehe ich manche Entscheidungen überhaupt nicht.
Zuerst sollten sie sich mal angewöhnen bei solchen „alle außer WP“ Releases mal zu erwähnen dass die WP App in der Mache ist, wenn sie es denn ist. Ansonsten sehe ich auch in einigen Jahren keine Änderung in der Veröffentlichungspolitik, wenn alles nach Plan läuft ist man bei 15 (?)% und das ist auch viel zu wenig um Prio 1 zu kriegen.
Bei der Skyp App für WP7 verstehe ich nicht wieso sie da nicht ein kleines Update nachgeschoben haben, bevor sie die Entwicklung eingestellt haben, damit man sich da auch mit seiner MS ID anmelden kann. Das wäre ja wohl vom Aufwand her zu verkraften gewesen und würde nicht so viele Leute vor den Kopf stoßen.
4Fighting
2013-10-26, 12:37:56
Ich wollte für meine Mutter ein WP8 kaufen und mich würde interessieren, wie DAU-sicher bzw. funktionieren die Basics eigentlich alle "idiotensicher" in WP8?:)
SMS diktieren und solche Späße halt
eligos
2013-10-26, 16:31:49
Es gibt zur Zeit einige Rovio Spiele kostenlos und die beiden Cut the Rope sollten auch gerade nichts kosten, falls jemand Interesse hat. Link (http://wmpoweruser.com/free-windows-phone-apps-and-games-include-more-than-rovio-games/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+WmPowerUser+%28WMPowerUser%29)
Monkey
2013-10-27, 11:49:00
Ich wollte für meine Mutter ein WP8 kaufen und mich würde interessieren, wie DAU-sicher bzw. funktionieren die Basics eigentlich alle "idiotensicher" in WP8?:)
SMS diktieren und solche Späße halt
Ich hab meiner Mutter mein altes HD7 vermacht und sie kommt damit wunderbar zurecht. Benutzt es allerdings nicht anders als ein altes Nokia, also sms schreiben und telefonieren :)
Einzig kritisch sind die tiles, die sind immer mal wieder zerklüftet und durcheinander. Das kriegt sie scheinbar noch nicht so hin :D
Sicher interessant für ATIV S User: http://wparea.de/2013/10/samsung-ativ-s-moglichkeiten-des-interop-unlocks-im-test/
HTC 8X erhält GDR3-Update (http://www.mobiflip.de/htc-8x-windows-phone-erhaelt-gdr3-update/)
Julius
2013-10-29, 11:33:10
Danke! Gleich mal installieren.
Griesgramm
2013-11-04, 06:40:47
Ist das nur mein subjektiver Eindruck oder sind die Preise für viele WP8-Phones in den letzten 4 Wochen extrem gefallen?
http://666kb.com/i/ciyg8kkqidpwteanr.gif
WP ist halt immer noch kein Selbstläufer. Und wenn dann innerhalb dieses Marktes Modelle vorhanden sind, die auch dort kein Mensch haben will (Samsung, HTC, na ja, eigentlich alle außer Nokia), dann fällt der Preis ins Bodenlose.
MartinRiggs
2013-11-04, 08:35:26
Ist das nur mein subjektiver Eindruck oder sind die Preise für viele WP8-Phones in den letzten 4 Wochen extrem gefallen?
Den Preis fürs Ativ S kannst vergessen, dieser Nullprozentshop hat immer unhaltbare Lockangebote, wirklich kaufen kann man es erst ab 176€
Monkey
2013-11-04, 09:22:37
Ich hab mir gestern mal die Trial von ProShot gezogen und find die App eigentlich ziemlich cool, nur kann ich die in den Einstellungen nicht mit dem Kamerabutton verbinden. Hat jemand ne Idee wie das geht? Muss ich erst die Full kaufen oder geht das gar nicht?
Denn eine Kameraapp über den Homescreen zu starten empfinde ich als ziemlich überflüssig :\
Thoro
2013-11-04, 13:26:27
Also das Lumia 620 gibt´s schon seit Monaten um diesen Preis, das 720 hat vor kurzem noch so um die 720 gekostet, da gab´s also nochmal einen Preisabfall. Aber nach unten dürfte da, außer mit Sonder-Sonderangeboten, nicht mehr viel gehen.
Gaestle
2013-11-04, 14:17:50
In USAnien wurde das 520 (ohne Vertrag) schon im mittleren zweistelligen $-Bereich verkauft (als Sonderangebot, vermutlich zzgl. Steuern).
Es scheint ja auch in absehbarer Zeit ein nachfolger fürs 520 zu kommen (525). Und die anderen werden sicher auch bald Nachfolger haben. Dann geht's noch weiter runter.
Aber dennoch bekommt man als 0815-User mit den preiswerten WPs schon jetzt relativ viel für's Geld.
eligos
2013-11-04, 18:33:42
Lumia 525 soll mit 1 GB Ram kommen.. schon etwas überraschend, finde ich.
Gaestle
2013-11-05, 14:09:41
Vermutlich wird 1GB der neue Mindestandard für alle neu vorzustellenden Lumias. Mich wundert eher, dass sie den SoC mit 1GHz beibehalten.
eligos
2013-11-05, 14:49:05
Kann gut sein, trotzdem relativ viel für ein Einsteigergerät. Das Lumia 1320 hat ja auch 1 GB Ram und da ist die Auflösung höher. Hätte eher damit gerechnet dass sie eine schnellere CPU oder eine kleine FFC einbauen.
Wo Google Kit Kat für 512Mb optimiert rechne ich eigentlich nicht mit 1GB als Mindestgröße, hab mich aber auch schon bei Lumia 720 total geirrt (da aber in die andere Richtung). Vielleicht ist es aber auch nur die Variante für China wer weiß. (da siehts ja nicht so rosig aus gegen die lokalen Anbieter)
Monkey
2013-11-05, 21:59:45
Was is nun los, revenge of the youtube? Seit 3-4 Tagen kann ich im IE bei youtube nur noch die Werbung anschauen - die vorher nie da war - und nicht mehr die Videos. Jedes weitere starten zeigt wieder die Werbung?!?!
eligos
2013-11-05, 22:13:55
Also ich hab keine Probleme.
Monkey
2013-11-05, 22:17:59
Hab letztens das gdr3 update installiert, viel leicht liegt's daran? Nervig
Timbaloo
2013-11-05, 23:01:28
Ich verstehe nicht warum es kein Hersteller schafft (bzw. schaffen will) ein kompaktes WP in der Größenordnung iPhone zu bauen, das nicht in der Kategorie billig/Einsteigermodell liegt. Tja werde ich mir wohl irgendwann das 525 holen, auch wenn ich gerne mehr Geld für mehr Leistung bei gleicher Größe hingelegt hätte.
Scheisse, sogar das 625 wurde wieder größer... Das ultraschicke HTC 8s wurde beim Speicher verkrüppelt...
Rente
2013-11-06, 01:00:42
Das Problem betrifft nicht nur WP, es gibt quasi auch kein Android- oder BB-Gerät das diesen "Markt" bedient, unter 4 Zoll gibt es scheinbar aus Sicht der Hersteller keinen Markt mehr.
James Ryan
2013-11-07, 08:15:10
Ich verstehe nicht, wo die GDR3-Geräte bleiben, mit S800, Full-HD und max. 5 Zoll, dazu mit SD-Karte für max 450€. Warum gibts das bei Windows Phone nicht? Es gibt EIN 6 Zoll Phablet in Tablet-Größe für über 600€, ansonsten 2 Jahre alte Hardware mit nicht mehr zeitgemäßer Auflösung.
Es wird Zeit für ein Surface-Phone, Nokia bekommts ja offensichtlich nicht hin, HTC und Samsung sind so gut wie weg vom WP-Fenster.
MfG
ibo85
2013-11-07, 09:46:59
..Nokia bekommts ja offensichtlich nicht hin..
ähm.. doch! (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9988773&postcount=1915)
James Ryan
2013-11-07, 11:13:33
ähm.. doch! (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9988773&postcount=1915)
Verizon exklusiv... :freak:
MfG :cool:
Mr_Snakefinger
2013-11-07, 11:26:22
Wer nutzt hier eigentlich regelmäßig sein WP unterwegs als Music-Player?
Diese Funktion (oder besser: Fehl-Funktion) treibt mich wirklich in den Wahnsinn: Neben dem fehlenden Stop-Button für Musik ret mich vor allem das Überspielen von Musik-Files auf die (externe) SD auf, weil mir das Telefon sämtliche Titel doppelt anzeigt.
Nach ein wenig Googeln sehe ich wohl auch, dass das bei ziemlich vielen Leuten der Fall ist, aber sämtliche Lösungsvorschläge, die auf den entsprechenden Seiten genannt sind, tun irgendwie nicht...
Ansonsten liebe ich dieses Teil wirklich, aber die Media-Player-Funktion ist wirklich eine Krücke...
Monkey
2013-11-07, 11:42:22
Versteh ich nich, hab mir gestern erst Musik aus dem Store gezogen und da wird nix doppelt angezeigt. Was mich mehr nervt ist der Ordner " andere" weil mein Speicher fast voll ist...
Stop gibts nicht aber Pause, wo is da der unterschied? Stören tut mich der player nur im Auto, da is das skippen echt nervig.
ibo85
2013-11-07, 12:44:08
Verizon exklusiv... :freak:
MfG :cool:
so ist es. steht aber immer noch Nokia drauf. und abgesehen davon, wird ein ähnliches Modell mit hoher Sicherheit auch für Europa in den Handel kommen. Die Möglichkeiten sind ja erst jetzt mit GDR3, was ja noch brandneu ist, seitens MS freigeschaltet worden. Oder geht es bei deinem Beitrag wieder nur um Bashing, weil dir fad geworden ist?
Mr_Snakefinger
2013-11-07, 13:35:09
Versteh ich nich, hab mir gestern erst Musik aus dem Store gezogen und da wird nix doppelt angezeigt.
Tja, warum das so ist, versteh ich auch nicht...
Ich ziehe 1 File vom Rechner in den Music-Ordner. Gucke ich auf dem Phone unter den Alben, wird der Titel doppelt angezeigt. Und er wird nicht nur doppelt angezeigt, sondern auch doppelt abgespielt, wenn man das Album laufen lässt.
Kann natürlich sein, dass da irgendwas im System verwurstelt ist, was sich durch einen Reste wieder beheben lässt, aber der Reset dauert dann auch wieder seine Zeit und zum anderen würde ich gerne wissen, woher das Verwurstelte kommt, damit das in Zukunft vielleicht nicht mehr passiert.
Stop gibts nicht aber Pause, wo is da der unterschied?
Bei "Pause" wird der Player samt Lied im Hintergrund offen gelassen. Das nervt mich zum einen optisch, weil jedes Mal, wenn ich irgendwas mit der Lautstärke mache, das Player-Popup angezeigt wird. Zum anderen lässt sich der gerade Titel nicht via PC oder so verschieben/löschen, weil er ja gerade in Use ist.
Ersteres ist sicherlich Geschmacksfrage, das findet jeder anders gut oder weniger gut.
Bei einem "Stop" würde ich erwarten, dass das Lied und Player beendet/geschlossen werden.
Aber wie dem auch sei, dass ist eher das kleinere Übel und mehr so eine persönliche Geschmacksfrage. Die doppelten Songs stören da mehr...
N0Thing
2013-11-07, 13:57:09
Tja, warum das so ist, versteh ich auch nicht...
Ich ziehe 1 File vom Rechner in den Music-Ordner. Gucke ich auf dem Phone unter den Alben, wird der Titel doppelt angezeigt. Und er wird nicht nur doppelt angezeigt, sondern auch doppelt abgespielt, wenn man das Album laufen lässt.
Wenn ich bei mir vom Rechner Musik auf die SD-Karte kopiere, habe ich keine doppelten Titel. Läßt du die Musik evtl. mit der Cloud synchronisieren?
Monkey
2013-11-07, 14:14:19
Das ist bei mir genauso, doppelte Files hatte ich noch nie.
Wer hier hat denn eigentlich gdr3 am laufen und kann mal es zu meinem Youtube Problem sagen.
James Ryan
2013-11-07, 14:31:53
so ist es. steht aber immer noch Nokia drauf. und abgesehen davon, wird ein ähnliches Modell mit hoher Sicherheit auch für Europa in den Handel kommen. Die Möglichkeiten sind ja erst jetzt mit GDR3, was ja noch brandneu ist, seitens MS freigeschaltet worden. Oder geht es bei deinem Beitrag wieder nur um Bashing, weil dir fad geworden ist?
Nein, ich will nicht bashen.
Ich interessiere mich sehr für WP 8 und finde es nur äußerst schade, dass Microsoft / Nokia unfähig sind, für die breite Masse interessante Geräte zu produzieren.
Die Kamera-Lumia-Telefone sind nett, aber dank der Größe / Dicke nur für eine kleine Randgruppe interessant.
Es fehlt WP 8 neben der Softwareauswahl (welche noch immer katastrophal ist!) auch ein richtiges "Must-Have"-Gerät.
Das Lumia 929 ist wieder knapp 11 mm dick, 71 mm breit, nicht in Dtl. kaufbar und damit wieder nicht massentauglich.
Ein Surface Phone mit Edge-to-Edge Display, zeitgemäßer Hardware und Updates ohne Carrier dazwischen wäre Windows Phone mäßig das nonPlus-Ultra!
MfG :cool:
Mr_Snakefinger
2013-11-07, 14:42:11
Läßt du die Musik evtl. mit der Cloud synchronisieren?
Mit was für 'ner Cloud? Meinst Du diese beiden Einstellungen "Mit Xbox Music verbinden" und "Xbox-Music-Cloud-Sammlung"?
Damit hab ich nichts zu tun, beide Settings sind auch auf "aus" gestellt.
Das ist auch einer häufigsten Lösungsvorschläge für das Problem, scheint aber bei mir damit nichts zu tun zu haben.
Ich "synchronisiere" auch so gesehen nichts, sondern schiebe nur die Musikfiles von der Festplatte auf die SD-Karte des Telefons.
Ich mache heute Abend wohl tatsächlich mal einen Reset und schaue, was danach passiert. Wenn das Problem damit behoben ist, dann war es den Aufwand zumindest wert.
Dennoch würde mich interessieren, was dann wirkliche Ursache ist...
MSABK
2013-11-07, 14:55:38
Nein, ich will nicht bashen.
Ich interessiere mich sehr für WP 8 und finde es nur äußerst schade, dass Microsoft / Nokia unfähig sind, für die breite Masse interessante Geräte zu produzieren.
Die Kamera-Lumia-Telefone sind nett, aber dank der Größe / Dicke nur für eine kleine Randgruppe interessant.
Es fehlt WP 8 neben der Softwareauswahl (welche noch immer katastrophal ist!) auch ein richtiges "Must-Have"-Gerät.
Das Lumia 929 ist wieder knapp 11 mm dick, 71 mm breit, nicht in Dtl. kaufbar und damit wieder nicht massentauglich.
Ein Surface Phone mit Edge-to-Edge Display, zeitgemäßer Hardware und Updates ohne Carrier dazwischen wäre Windows Phone mäßig das nonPlus-Ultra!
MfG :cool:
Ich finde es auch schade, dass Nokia ujd MS da bisi langsam sind in der Entwicklung, gerade von MS bzgl neuer Features usw bin ich enttäuscht.
Das "Surface" phone wird ja das Lumia sobald der Deal über die Bühne gegangen ist.
eligos
2013-11-07, 15:21:56
Die doppelt vorhandenen MP3s kommen wohl oft im Zusammenhang mit einer SD vor, trotzdem unerklärlich wieso das noch nicht gefixt ist. Zumindest eine Klärung wäre nicht schlecht, keiner weiß so richtig woran das nun liegt und wie man es verhindern kann.
Wo bleiben eigentlich die Aktienkursanalysen?
Avalox
2013-11-07, 15:38:21
Wo bleiben eigentlich die Aktienkursanalysen?
Die freuen sich, denn das Windows Phone Debakel ist ausgeblendet.
Nokia zu verlassen und gleich die Lumias mitzunehmen, war die beste Massnahme die Elop für spät eingestiegene Nokia Anleger während seines gesamten Wirkens bei Nokia durchgeführt hat. An keiner anderen Aktion profitierte die Nokia Aktie mehr, als an seiner eigenen Entlassung. Das wird man sicher noch als Anekdote im Geschichtsbuch lange lesen können.
Guten Gewissens waren die Windows Phone Lumias der Sargnagel im Nokias Mobilgeräte Bereich, der in ein paar Tagen, wenn es gut läuft nicht mehr existent sein wird, weil er grandios krachen gegangen ist. Form hero to zero.
Ob schon länger Investierte ihr Geld zurück bekommen ist fraglich, aber seitdem Nokia faktisch zerstört ist, interessiert es mich auch nicht mehr so. Ansonsten gäbe es schon viel zu schreiben.
eligos
2013-11-07, 15:59:29
Und die MS Aktie? Die hat dich doch sonst interessiert... Frage mich inwiefern dich das überhaupt interessiert hat, kann mich an kein gutes Wort aus deiner Richtung erinnern. Aber vielleicht lege ich das Wort "Interesse" auch ganz falsch aus und es bedeutet eigentlich: "Desinteresse in Worte fassen und in jeder erdenklichen Form bei jeder Gelegenheit verbreiten".
Also meine Vorlage würde auf die Schnelle so aussehen: "MS Aktie ins bodenlose abgestürzt" oder auch "Beispielloser Absturz der MS Aktie" und dann sollte so etwas in der Art kommen: "Aus gut informierten Quellen ist zu hören dass Blackberry an MS interessiert ist" oder noch besser " Blackberry, als der aussichtsreichster Käufer nickt ab... wer will MS noch haben?"
Avalox
2013-11-07, 16:16:10
Und die MS Aktie? Die hat dich doch sonst interessiert... Frage mich inwiefern dich das überhaupt interessiert hat, kann mich an kein gutes Wort aus deiner Richtung erinnern. Aber vielleicht lege ich das Wort "Interesse" auch ganz falsch aus und es bedeutet eigentlich: "Desinteresse in Worte fassen und in jeder erdenklichen Form bei jeder Gelegenheit verbreiten".
MS ist ein fettes Ding. Mit mehr als 200 Milliarden Wert am Markt, da muss schon mehr passieren, um länger Bauchschmerzen zu bereiten.
Das größte Risiko sind die Massen an Personen. Aber da wird MS sicher vorsorgen diese wieder günstig los werden zu können.
Geh zurück zu Linux und erfreu dich an ganz tollen Treibern
eligos
2013-11-07, 17:43:12
MS ist ein fettes Ding. Mit mehr als 200 Milliarden Wert am Markt, da muss schon mehr passieren, um länger Bauchschmerzen zu bereiten.
Das größte Risiko sind die Massen an Personen. Aber da wird MS sicher vorsorgen diese wieder günstig los werden zu können.
Als Merkzettel für mich:
Fallende Kurse -> "Bahnbrechender Absturz" -> Pleite bzw. weg vom Fenster
Steigende Kurse -> "MS ist ein fettes Ding. Mit mehr als 200 Milliarden Wert am Markt, da muss schon mehr passieren, um länger Bauchschmerzen zu bereiten."
Und das ganze innerhalb von wenigen Wochen! Wow das nenne ich Dynamik.
Danke nochmal!
Zu dem Zweiten: Also du meinst MS kriegt es noch günstiger hin als Google? Respekt! Wahrscheinlich steigt die Aktie deswegen, ein Tipp wäre echt nett gewesen.
Avalox
2013-11-07, 19:15:16
Zu dem Zweiten: Also du meinst MS kriegt es noch günstiger hin als Google? Respekt! Wahrscheinlich steigt deswegen, ein Tipp wäre echt nett gewesen.
Also billiger eingekauft hat MS ja durchaus. Aber dafür hat MS ja auch viel mehr Köpfe und keine Patente gekauft.
Nehmen wir doch mal ein Gedankenspiel an.
Ballmer geht ein neuer CEO kommt, nennen wir ihn mal fiktiv Malully.
Dieser Malully hält als erste Amtshandlung eine Rede;"Die Ölbohrinseln brennen, denn mit Office kann man kein Geld mehr verdienen und für Betriebssysteme will bald keiner mehr was bezahlen, also muss man das Unternehmen umbauen."
Dann sieht er sich die Zahlen an und sagt,
Bing scheiße, XBox scheiße, Windows Phone scheiße, usw.
Wenn er dann umbaut und abbaut, dann kann man sagen, dass MS zwar Perspektive, aber nicht wirklich Geld verloren hat. Deshalb ist die Aktie zwar vor Schreck eingebrochen, als bekannt wurde dass Elop mit Lumias zurück kommt, aber schlecht geht es MS trotzdem noch nicht und entsprechend sieht der Kurs aus.
eligos
2013-11-07, 20:03:41
Im großen und ganzen sah es für MS vor einigen Jahren deutlich besser aus, das sollte jedem klar sein. MS muss sich starken Konkurrenten stellen, so wie sie es noch nie mussten, zumindest nicht auf so einer breiten Front und genau das sagt auch der Ballmer.
Ob sie das Ruder rum kriegen oder nicht wird man erst in einigen Jahren sehen aber sicher nicht an irgendwelchen kurzfristigen "Schreck" Reaktionen oder "fundierten" standard.at Nachrichten, die du immer als Tatsachen anführst.
mckenzie
2013-11-07, 22:29:57
Wenn ein Unternehmen zu führen lediglich bedeuten würde alles was kein Geld bringt rauszustoßen, dann könnts ja jeder.
IMO ist das größte Problem dass sie gerade haben die aufgeblasene interne Struktur, in der zuwenig gesamtstrategisch gedacht wird. Hat man ja schon in der Vergangenheit gehört, dass Abteilungen da gegeneinander konkurrieren, etc.
Deshalb musste auch die Spitze ausgewechselt werden, denn nur ein frischer Chef kann hier einen entsprechenden Wandel auslösen, Ballmer ist dafür viel zu sehr in den von ihm geschaffen Strukturen verwurzelt.
Unternehmen wie Google, Apple und eben MS haben ihre eigenen Ökosysteme geschaffen, daher muss man auch im Sinne dieser denken und kann nicht einfach einzelne Elemente die rote Zahlen schreiben streichen.
Xbox,Bing und auch WP sind nunmal wichtiger Teil des MS-Ökosystems, egal ob sie Geld bringen oder nicht.
Sony verdient übrigens das meiste Geld mit Lebensversicherungen, die Elektronik-Sparte hingegen war noch nie sonderlich profitabel. Trotzdem machen sie weiter.
eligos
2013-11-08, 09:40:23
So sehe ich das auch, diese Aufspaltungsphantasien sind sowieso zu kurz gedacht. Wenn man nicht mehr bei den normalen Anwendern ist wird es auf lange Sicht auch bei den Firmenkunden immer schwerer.
Ich finde die Idee (so weit ist es ja noch nicht) dass man quasi eine Plattform für die unterschiedlichen Geräte hat schon irgendwie cool und da zählt dann auch die Xbox dazu. Dass die da Geld verlieren ist ja bekannt, aber das soll ja auch ein ganz leichter Geschäftszweig sein: Nintendo macht dicke Gewinnen und Sony hat in der Sparte auch noch nie Verluste eingefahren...
Ich verstehe nicht warum es kein Hersteller schafft (bzw. schaffen will) ein kompaktes WP in der Größenordnung iPhone zu bauen, das nicht in der Kategorie billig/Einsteigermodell liegt. Tja werde ich mir wohl irgendwann das 525 holen, auch wenn ich gerne mehr Geld für mehr Leistung bei gleicher Größe hingelegt hätte.
Scheisse, sogar das 625 wurde wieder größer... Das ultraschicke HTC 8s wurde beim Speicher verkrüppelt...
Ich warte auch schon ewig ;(
hab einfach kein bock son gigantisches, unpraktisches format durch die gegend zu schleppen... ich war jetzt zwischendurch sogar kurz davor ein iphone zu kaufen...
Das Problem betrifft nicht nur WP, es gibt quasi auch kein Android- oder BB-Gerät das diesen "Markt" bedient, unter 4 Zoll gibt es scheinbar aus Sicht der Hersteller keinen Markt mehr.
es geht ja nicht um "unter" 4 zoll sondern "um die" 4 zoll. schön flach und
kompakt, wie das iphone eben. dann aber auch bitte mit mehr als 512mb ram und einem 2 jahre altem soc & display
:(
MSABK
2013-11-08, 12:31:03
MS ist ein fettes Ding. Mit mehr als 200 Milliarden Wert am Markt, da muss schon mehr passieren, um länger Bauchschmerzen zu bereiten.
Das größte Risiko sind die Massen an Personen. Aber da wird MS sicher vorsorgen diese wieder günstig los werden zu können.
Ein Elop als evtl CEO kriegt auch MS in kurzer Zeit übernahme reif.:D
Avalox
2013-11-08, 14:18:51
Ein Elop als evtl CEO kriegt auch MS in kurzer Zeit übernahme reif.:D
auch Elop würde ja die XBox Sparte verkaufen und Bing einstampfen, dass läuft ja offen durchs Netz.
http://www.bloomberg.com/news/2013-11-08/microsoft-ceo-candidate-elop-said-to-mull-windows-shift.html
Mit solchen Nachrichten erkaufen sich die CEO Kandidaten das Wohlwollen der entscheidenden Teilhaber. Zur Zeit sind noch eine Hand voll von Kandidaten übrig, die sich jetzt probieren gegenseitig auszustechen.
Selbst MS Paul Allen denkt ja offen in die Richtung der Abspaltung und Abverkauf und es gibt ja noch ganz andere Gerüchte.
MSABK
2013-11-08, 14:21:42
Will man dann in Zukunft mit google vom WP Handy suchen welches dann google nach Lust und Laune sperrt oder was auch immer macht?
Avalox
2013-11-08, 14:36:42
Will man dann in Zukunft mit google vom WP Handy suchen welches dann google nach Lust und Laune sperrt oder was auch immer macht?
Na Windows Phone wird ihn auch egal sein. Im Artikel steht ja offen, dass ihn Windows PC und Tabletts weniger wichtig sind und er mehr Produkte für nicht MS Plattformen im Sinn hat.
eligos
2013-11-08, 15:04:27
Das eine schließt ja das andere nicht aus.
Und ob man nur mit Software für andere Plattformen, wo die Konkurrenten die Patsche drauf haben, mehr Gewinn erwirtschaften kann steht auch in den Sternen.
Wer hätte denn Interesse an z.B. der Xbox Sparte und wie trenn man die dann ab?
MS verzahnt gerade alles wie ein Getriebe und dann sollen Rädchen einfach rausgeschmissen werden? Ich weiß nicht so recht ob das eine gute Strategie wäre.
MSABK
2013-11-08, 15:25:00
Na Windows Phone wird ihn auch egal sein. Im Artikel steht ja offen, dass ihn Windows PC und Tabletts weniger wichtig sind und er mehr Produkte für nicht MS Plattformen im Sinn hat.
Vlt würde der Elop verkünden dass die Windows und WP Plattform brennt.:D
Eisenoxid
2013-11-08, 15:47:48
Ich warte auch schon ewig ;(
hab einfach kein bock son gigantisches, unpraktisches format durch die gegend zu schleppen... ich war jetzt zwischendurch sogar kurz davor ein iphone zu kaufen...
es geht ja nicht um "unter" 4 zoll sondern "um die" 4 zoll. schön flach und
kompakt, wie das iphone eben. dann aber auch bitte mit mehr als 512mb ram und einem 2 jahre altem soc & display
:(
Mit etwas Glück gibts bald das Z1S: http://www.androidnext.de/news/xperia-z1-s-12-november/
Ganz so kompakt wie ein iP5s wird es wohl nicht sein, aber wenigstens kein 4.7-5"-Klotz.
Wenn es wirklich genauso kompakt sein soll, bleibt wirklich nur sowas wie z.B. das Razr i, was halt hardwareteschnisch (Display, Ram), als auch vom Preis nur Mittelklasse ist.
Monkey
2013-11-08, 17:35:12
Das eine schließt ja das andere nicht aus.
Und ob man nur mit Software für andere Plattformen, wo die Konkurrenten die Patsche drauf haben, mehr Gewinn erwirtschaften kann steht auch in den Sternen.
Wer hätte denn Interesse an z.B. der Xbox Sparte und wie trenn man die dann ab?
MS verzahnt gerade alles wie ein Getriebe und dann sollen Rädchen einfach rausgeschmissen werden? Ich weiß nicht so recht ob das eine gute Strategie wäre.
Najo aber scheinbar fahren unterschiedliche Manager unterschiedliche Programme :) Balmer hat wohl eher Apple als "Vorbild" oder sieht diese Struktur als Ziel an, oder orientiert sich dran...wie auch immer. Elop scheint einzig die Anleger glücklich machen zu wollen und vielleicht auch sich selber.
Vielleicht will er auch nur MS kaputt machen um den Rest dann an Apple zu verkaufen um dann dort als CEO zu arbeiten :D
Wie auch immer Elop ist imho keine gute Wahl.
Mr_Snakefinger
2013-11-08, 17:38:20
Ich mache heute Abend wohl tatsächlich mal einen Reset und schaue, was danach passiert.
Na geil... Gerade tatsächlich mal das Handy resetted und jetzt hängt's bei der Anmeldung am MS-Konto... :frown:
James Ryan
2013-11-14, 09:09:33
Und das Warten geht weiter:
Gerüchteweise kommt WP 8.1 erst im 2. Quartal 2014 (http://winfuture.de/news,78833.html) :freak:
MfG :cool:
MSABK
2013-11-14, 12:42:34
Und das Warten geht weiter:
Gerüchteweise kommt WP 8.1 erst im 2. Quartal 2014 (http://winfuture.de/news,78833.html) :freak:
MfG :cool:
Rechtzeitig zu iOS8. :D
Mr.Fency Pants
2013-11-25, 09:33:56
Mir ist aufgefallen, dass mein Datenvolumen sich bei meinem HTC 8x gegenüber meinem Glaxy Ace 2 deutlich erhöht hat, liegt wohl an Windows. Habe soweit eigentlich alles aus, was Daten übertragen könnte, aber laut meine Alditalk App hat das Phone wohl in der Nacht, wo ich keine Nachrichten bekommen habe, trotzdem 1,5 MB Traffic gehabt.
Gibts eine Möglichkeit herauszufinden, wer der "Übeltäter" ist ohne eine Extraapp? Falls es nicht ohne geht: welche App nimmt man dafür?
Monkey
2013-11-25, 09:52:41
Mit Datasense kannst du das schon mal ein wenig eingrenzen. Ansonsten schau mal welche Apps im Hintergrund laufen dürfen bzw laufen.
eligos
2013-11-25, 10:14:37
Stell DataSense so ein dass es z.B. am 26 Zurückgesetzt wird und guck dir am nächsten Morgen an welche App dann an erster Stelle auftaucht. (Lässt sich anders nicht zeitlich begrenzen).
Wahrscheinlich sind das irgendwelche Live tiles, evtl die Facebook intergration oder auch der Mail client (von push auf feste Intervalle stellen oder gar auf manuell wenn du z.B. die live Adresse nur für WP angelegt hast ohne sie sonst zu nutzen).
Ich nehme an du hast kein Wlan da? Wenn doch dann könntest du ja die Wlan Verbindung immer an lassen, die geht ja standardmäßig aus wenn nichts passiert.
Mr.Fency Pants
2013-11-25, 11:13:08
Mit Datasense kannst du das schon mal ein wenig eingrenzen. Ansonsten schau mal welche Apps im Hintergrund laufen dürfen bzw laufen.
Wo kann ich mir denn anziegen lassen, welche Apps im Hintergrund laufen? Unter "Einstellungen" finde ich nichts.
Monkey
2013-11-25, 11:14:58
Einstellungen/Anwendungen (neben System, also seitlich wischen)/Hintergrundaufgaben
eligos
2013-11-25, 11:18:02
Einstellungen -> zu "Anwendungen" Tab gehen -> Hintergrundaufgaben
Da sind alle Apps aufgelistet die im Hintergrund laufen dürfen. Mit klick drauf kannst du diese blockieren und auch wieder erlauben.
Mr.Fency Pants
2013-11-25, 11:36:23
Ich Blindfisch, Danke. Da ist nur Whatsapp zugelassen. Da stimmt doch dann etwas nicht, wenn er 1,5 MB Traffic in der Nacht hat und ich keine Whtsappnachricht bekommen habe oder ein Whatsapp Updtae gemacht wurde. Also müsste ich mir mal dDatasense runterladen, oder?
Monkey
2013-11-25, 12:21:59
Hast du denn schon alle updates? Eigentlich wird doch Datasense mit dem gdr3 Update installiert oder irre ich mich? Geh mal unter Einstellungen und dann unten Updates suchen ob es was neues gibt für dein Gerät.
Dann sollte Datasense dabei sein und du kannst gucken was, was verbraucht :)
Mr.Fency Pants
2013-11-25, 13:01:51
Wo kann ich denn da suchen? Unter Update gibts nur die Einstellungen, dass ich informierte werden will über Updates und dass diese sofort heruntergeldaen werden sollen (habe ich jetzt gerade mal deaktiviert). Wo kann ich sagen, er soll jetzt auf Updates checken, damit ich weiß, dass ich auf dem aktuellen Stand bin?
Ist es eigentlcih möglich einzustellen, dass bei Kurznachrichten (sms+whatsapp) das Handy nur vibrieren soll, aber kein Sound abgespielt wird? Ich kann ja nur auswählen "kein Sound" oder einen Klingelton, aber nicht nur vibrieren.
Monkey
2013-11-25, 13:13:34
Hab versucht dir die Sachen mal zu markieren :)
Du kannst es afair nicht so einstellen das bei sms+whatsapp nur vibriert wird, afair geht das nur wenn du das Handy auf vibrieren umschaltest (oben wenn du lauter/leiser drückst) aber schau dich doch mal in den Einstellungen für Klingeltöne um.
http://www.adshots.de/Test/whatsapp.png
http://www.adshots.de/Test/sms.png
http://www.adshots.de/Test/Updates.png
Mr.Fency Pants
2013-11-25, 14:07:35
Hi, Danke für die idiotensicheren Screenshots. :biggrin: Hatte schon vermutet, dass ich dann einen Sound einstelle und dann auf Vibrieren stellen muss.
Den Punkt Updates suchen gibts bei mir leider nicht, er zeigt mir da auch nicht an, auf welchem Stand mein Handy genau ist. Das könnte daran liegen, dass er gearde versucht ein Update herunterzuladen, das allerdings nicht funktioniert, da ich hier auf der Arbeit kein WLAN habe.
Monkey
2013-11-25, 14:19:32
Bilder sagen halt mehr als Worte :D
Hier mal die Info von meinem 8x, kannste ja mal mit deinem abgleichen.
http://www.adshots.de/Test/info.png
Mr.Fency Pants
2013-11-25, 14:37:34
Danke, BS, Firm- und Hardware sind bei mir ein paar Nummern tiefer. Werde das Phone mal zu Hause ins WLAN hängen und updaten, da sind dann evtl. auch ein paar der Probleme schon behoben.
Ansonsten bin ich echt super zufrieden, sowohl mit dem HTC 8x als auch mit Windows, möchte nicht mehr zu Android zurück. Mit 180€ hat das HTC auch ein super P/L Verhältnis.
Rente
2013-11-25, 15:35:30
DataSense gibt es übrigens für alle schon seit GDR2, teilweise müssen Geräte aber zuvor auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden damit es auch angezeigt wird (z.B. das ATIV S).
Ist ein bisschen blöd gelöst...
Mr.Fency Pants
2013-11-25, 16:17:20
Was sind eigentlich sinnvolle Apps, die man auf den Windowsphones so bracuht, bzw. was habt ihr installiert und erachtet ihr für sinnvoll? Beim Download aus dem Store will z.B. die Amazonapp meinen Standort wissen (warum auch immer, ein Schelm wer Böses denkt...). Beim DL muss man das aj bestätigen, kann man das hinterher wieder ausstellen, so dass er nicht jedes mal meinen Stanort übermittelt?
Monkey
2013-11-25, 16:33:18
Du kannst die Ortung in den Einstellungen ausschalten, ob dann aber wirklich nichts ubermittel weiss ich nicht. Jedenfalls findet here dich dann nicht auf der Karte :)
Ansonsten sind here und here Drive Pflicht zb.
Mr.Fency Pants
2013-12-05, 09:16:52
Eine weitere Frage zu meinem HTC x8. Bei einer Whatsapp Nachricht wird immer der gleiche Ton abgespielt, unabhängig davon, was ich in den Einstellungen bei Klingeltöne & Sounds einstelle. Habe für "Neue Nachricht oder Sofortnachricht" einen anderen Ton eingestellt als der, der aktuell immer abgespielt wird. Eine Änderung an der Stelle scheint das Handy zu igrnorieren. Woran kann das liegen?
Daredevil
2013-12-05, 20:27:06
Das liegt daran, dass man den Ton selbst nicht ändern kann.
Whatsapp müsste selbst eine Option integriert haben, das ist aber noch nicht der Fall.
eligos
2013-12-06, 09:50:27
Und das geht auch erst bei GDR3.
Rampage 2
2013-12-11, 13:52:19
Gibt es eigentlich schon einen ungefähren Releasetermin für Windows Phone 9? WP8 ist mir nicht gut genug...
R2
FlashBFE
2013-12-11, 14:38:20
Es wird erst mal ein größeres Update auf Phone 8.1 geben. Eine Version 9 wurde noch nirgendwo erwähnt bzw. es wird ja vermutet, dass die Fons & Tabletts zusammengelegt werden. Vielleicht wird dann die Version 9 gar nicht mehr "Phone" heißen.
Botcruscher
2013-12-12, 13:48:23
Womit will MS im mobilen Bereich Geld verdienen, wenn sie das OS (und mit dem OS auch Office) verschenken?
Um noch mal den Finger in die Wunde zu legen: Mit kostenlosen Lizenzen gegen Android (http://www.golem.de/news/microsoft-mit-kostenlosen-lizenzen-gegen-android-1312-103324.html)
Du wolltest es ja nicht glauben. Im letzten Absatz steht auch die Antwort.
Gaestle
2013-12-12, 21:58:40
Um noch mal den Finger in die Wunde zu legen: Mit kostenlosen Lizenzen gegen Android (http://www.golem.de/news/microsoft-mit-kostenlosen-lizenzen-gegen-android-1312-103324.html)
Du wolltest es ja nicht glauben. Im letzten Absatz steht auch die Antwort.
Welche Wunde? Meine Frage besteht nach wie und vor zwar Wort für Wort.
Nebenbei, es handelt sich um Spekus, und es gibt bislang kein Windows 8.2 . Aber das hat nix mit meiner nach wie vor unbeantworteten Frage zu tun. :P
Botcruscher
2013-12-12, 22:19:12
Gewinne aus Apps, Werbung, Service. MS macht den google.
Bis 8.2 wird das nicht mehr dauern. Nokia wird verdaut und der Rest darf "gratis" bauen. Ob sich jemand findet muss sich zeigen. Bei den Tablets hat ja auch keiner mehr Lust. Womöglich finden sich ja noch ein paar kleinere chinesische Hersteller.
MSABK
2013-12-13, 09:55:03
http://www.phonearena.com/news/The-end-of-Live-Tiles-Windows-Phone-9-claimed-to-come-with-new-Android-inspired-interface-in-2014_id50284
Meint ihr da ist was dran?
Edit: War der falsche Link, jetzt ist der richtige drin.:)
eligos
2013-12-13, 10:22:20
Die Paar $ die von anderen OEMs kommen machen den Rasen sicher nicht Grün. Die WPhones und RT Geräte werden ja quasi schon im Alleingang produziert (mit MS + Nokia)... Mit kostenlosen Lizenzen erreicht man vielleicht (aber auch nur vielleicht) mehr Geräte, was für das Ökosystem nur positiv sein kann und mit bestehenden Kosten vielleicht noch weniger (bei jetzt schon nicht berauschenden Zahlen abseitz von Nokia)... Das ist einfach nur ein logischer Schritt, ist ja nicht so dass jetzt alle Windows incl. Pro verschenkt werden.
@MSABK Mir gefällt das Konzept auch gut vor allem die vertikale Version, die horizontale Ausrichtung ist meiner Meinung nach nicht so das wahre, vor allem das Suchfeld ganz rechts ist nicht so gut plaziert (außer man kann einfach los tippen, aber bei einem Konzept kann man sich ja alle mögliche ausmahlen ^^ ).
Ist ja nur ein Konzept, aber das "Mini" Startmenü (so wie in Gerüchten genannt) könnte schon in die Richtung gehen, wenn man vom jetzigen "Menü" ausgeht.
Gaestle
2013-12-13, 10:24:35
Die Rückkehr eines irgendwie gearteten StartMenüs für Desktop-Geräte wurde offenbar auch gegenüber Mary Jo Foley bestätigt. Aber die form ist noch unklar. Internen wird es angeblich als "Mini Start" bezeichnet. Eventuell sieht es am Ende doch ziemlich anders aus, als z.B. das Startmenü bei Win7. Was wird aber WP8 nicht betreffen.
Ansonsten: Eldar blubbert in meinen Augen mal wieder kompletten Mist:
http://wmpoweruser.com/eldar-windows-phone-9-will-merge-with-windows-rt-sport-android-inspired-ui/
@Botcrusher
Wenn WP in genug Regionen auch bei 10%+ oder 20%+ liegt, werden sich schon noch Firmen finden.
Ansonsten: Endlich mal 'ne Antwort und die Frage, statt standardisiertes Predigen. Hat ja nur ein paar Monate gedauert.
BTW: ich persönlich finde es nach wie vor ziemlich scheiße, wenn man "kostenlos" mit Daten über sein Nutzerverhalten bezahlt. Insofern finde ich die Aussage "MS macht den google" zwar korrekt, aber die Entwicklung an sich finde ich zum ko***en. Ich bezahle lieber für Software und muss mir nicht hinterherschnüffeln lassen. Ist aber OT hier.
eligos
2013-12-13, 10:41:23
Was die Gui von WP angeht wird man sicher was ändern bzw. anpassen aber was heißt "von Android inspiriert"? Wenn das so weiter geht ist Android mehr "Metro" als WP und dann soll MS sich von Android "inspirieren" lassen? Der hat wahrscheinlich die typischen Artikel gelesen die die neuen, flachen GUIs beleuchten und MS mit Metro nur kurz erwähnt wird und im Endeffekt nur Android 4.x und iOS7 beleuchtet wird...
Aber das ist wieder so ein Fall: MS weißt selber noch gar nichts, aber der Typ weiß Bescheid. Ich würde mal sagen wir haben hier einen heißen Kandidaten für den CEO Posten!
Gaestle
2013-12-13, 12:56:04
Wieso?
Wenn MS das sehnlichst herbeigeredete Menü bringt, was von oben runtergewischt wird, ist doch ganz klar, von wem sie abgekupfert haben, oder etwa nicht?
eligos
2013-12-13, 13:04:50
Na es ging doch wohl kaum um das Menü, es ging um die ganze GUI.
"MS Changes UI from Metro Style" - Weiß nicht wie ich das sonst deuten soll...
Und Q3-Q4 für WP9 wo RT und WP zusammengefügt werden soll? Ist ja zu wünschen aber aus heutiger Sicht total unrealistisch.
N0Thing
2013-12-13, 14:55:08
Wieso?
Wenn MS das sehnlichst herbeigeredete Menü bringt, was von oben runtergewischt wird, ist doch ganz klar, von wem sie abgekupfert haben, oder etwa nicht?
Was für ein sehnlichst herbeigeredetes Menü?
James Ryan
2013-12-13, 15:30:20
Was für ein sehnlichst herbeigeredetes Menü?
Das Notification-Center.
MfG :cool:
Gaestle
2013-12-13, 16:30:43
Na es ging doch wohl kaum um das Menü, es ging um die ganze GUI.
"MS Changes UI from Metro Style" - Weiß nicht wie ich das sonst deuten soll...
Und Q3-Q4 für WP9 wo RT und WP zusammengefügt werden soll? Ist ja zu wünschen aber aus heutiger Sicht total unrealistisch.
Ich hätte wohl besser ein Ironie-Tag setzen sollen.
Wie bereits geschrieben, ich glaube das Eldars Geblubber kompletter Mumpitz ist.
eligos
2013-12-13, 16:41:12
Ich habs schon geahnt :-)
Aber manche sehen ihn ja als eine seriöse Quelle, also kann man sich nie sicher sein...
N0Thing
2013-12-14, 11:37:13
Das Notification-Center.
MfG :cool:
Was will man damit bei WP8, wenn das schon durch die Live-Tiles erledigt wird und man mit einem "Klick" direkten zugriff auf SMS, E-Mail und Kalender-Einträge hat? Ich mein, wenn sie es bringen, gern. Aber das ist zumindest für mich als Anwender nicht oberste Priorität. Da würde ich mich über einen besser konfigurierbaren Kalender mehr freuen. Oder die optionale Anzeige von Akkuzustand, Nachrichteneingängen und Kalendereinträgen bei der Verwendung von "Blick".
mckenzie
2013-12-14, 13:45:48
Was will man damit bei WP8, wenn das schon durch die Live-Tiles erledigt wird und man mit einem "Klick" direkten zugriff auf SMS, E-Mail und Kalender-Einträge hat? Ich mein, wenn sie es bringen, gern. Aber das ist zumindest für mich als Anwender nicht oberste Priorität. Da würde ich mich über einen besser konfigurierbaren Kalender mehr freuen. Oder die optionale Anzeige von Akkuzustand, Nachrichteneingängen und Kalendereinträgen bei der Verwendung von "Blick".
Diese Meinung habe ich auch lange Zeit vertreten. Aber desto mehr Apps für WP kommen, desto mehr braucht es ein NC. Der "Zwang" eine App die Notifications hat, auch an den Startscreen pinnen zu müssen um davon profitieren zu können kann durch ein NC endlich beseitigt werden.
Es mag etwa vorkommen, dass man eine App hat in die man weder oft reingeht, noch oft Notifications bekommt. Trotzdem muss man die derzeit an den Startscreen heften, wo sie wertvollen Platz verschwendet. Ein NC ist meiner Meinung nach längst überfällig um einen aufgeräumteren Startscreen zu ermöglichen.
Label
2013-12-14, 13:58:16
on-screen buttons? (http://www.theverge.com/2013/12/14/5209760/windows-phone-8-1-screenshot-onscreen-buttons)
eligos
2013-12-14, 14:54:12
Die Bilder gabs schon mit WP7 und Lumia 800. Das passt aber auf jeden Fall zu den Bestrebungen die Hersteller zu animieren Geräte zu bauen wo Android und WP drauf läuft. So muss man nicht mal das Display ändern, was ja jetzt zwingend ist bei den Hardwaretasten.
N0Thing
2013-12-16, 02:58:06
Diese Meinung habe ich auch lange Zeit vertreten. Aber desto mehr Apps für WP kommen, desto mehr braucht es ein NC. Der "Zwang" eine App die Notifications hat, auch an den Startscreen pinnen zu müssen um davon profitieren zu können kann durch ein NC endlich beseitigt werden.
Es mag etwa vorkommen, dass man eine App hat in die man weder oft reingeht, noch oft Notifications bekommt. Trotzdem muss man die derzeit an den Startscreen heften, wo sie wertvollen Platz verschwendet. Ein NC ist meiner Meinung nach längst überfällig um einen aufgeräumteren Startscreen zu ermöglichen.
Ja, vielleicht bin ich zu wenig Poweruser. :D
Ich habe nur 5 Anwendungen, die mich über Neuerungen informieren würden. Im Vergleich zu meinen Bekannten benutze ich auch nicht für alles eine App, gerade wenn man das gleiche auch ohne Aufwand über die Internetseite erreichen kann (z.B. youtube, amazon oder wikipedia).
xxxgamerxxx
2013-12-16, 09:17:21
Es mag etwa vorkommen, dass man eine App hat in die man weder oft reingeht, noch oft Notifications bekommt. Trotzdem muss man die derzeit an den Startscreen heften, wo sie wertvollen Platz verschwendet. Ein NC ist meiner Meinung nach längst überfällig um einen aufgeräumteren Startscreen zu ermöglichen.
Ich fände eine System App, die alle Toast Nachrichten einsammelt und historisiert ganz brauchbar. Mehr brauche ich aber auch nicht.
Für einen aufgeräumten Startscreen hoffe ich auf dem Windows 8.1 Startscreen mit horizontalem scrollen und frei beschriftbaren Kategorien. Werden sie wahrscheinlich auch irgendwann machen.
Aber auf Live Tiles für meine Apps will ich nicht verzichten.
Gaestle
2013-12-16, 09:54:22
Diese Meinung habe ich auch lange Zeit vertreten. Aber desto mehr Apps für WP kommen, desto mehr braucht es ein NC. Der "Zwang" eine App die Notifications hat, auch an den Startscreen pinnen zu müssen um davon profitieren zu können kann durch ein NC endlich beseitigt werden.
Es mag etwa vorkommen, dass man eine App hat in die man weder oft reingeht, noch oft Notifications bekommt. Trotzdem muss man die derzeit an den Startscreen heften, wo sie wertvollen Platz verschwendet. Ein NC ist meiner Meinung nach längst überfällig um einen aufgeräumteren Startscreen zu ermöglichen.
Wenn man wirklich so viele Notifications hat, müsste man aber auch mit Notificationcenter zwei Mal wischen:
Wisch a) Notification Center öffnen
Wisch b) ggf. an die relevante Stelle scrollen
Wie viel kleine Icons bekommt man auf einen "2-reihigen" Startscreen?
Ist da nicht ein Wisch zum Runterscrollen das Gleiche?
Was IMHO gut wäre, wären Direktzugriffe zu den Verbindungstechniken (BT an/aus, WLAN an/aus, mobile Daten an/aus, ggf. Lautlos mit einem Klick) u.ä. und eben nicht nur Links/Shortcuts zu den Menüs, wo man es dann einstellen kann.
Label
2013-12-16, 18:30:52
Windows Phone 8.1 includes notification center... (http://www.theverge.com/2013/12/16/5215484/windows-phone-8-1-features-notification-center-cortana)
New quick settings are exposed by a short swipe from the top, and a longer swipe will display a full notification history in current beta versions of Windows Phone 8.1.
Separate volume controls are finally being added to Windows Phone 8.1
VPN support for enterprise user
ibo85
2013-12-16, 21:23:22
Ach ich hoffe sie bauen die multitasking swipes vom 8/RT auch ein.
Gaestle
2013-12-17, 09:43:11
Ach ich hoffe sie bauen die multitasking swipes vom 8/RT auch ein.
Das würde ich jetzt nicht erwarten. Die Multitasking-Bedienung ist in WP ja schon festgelegt. Vielleicht kommt es ja zu dem Zeitpunkt, an dem WP und RT zusammengelgt werden. Also mit WP9 oder 10 (oder wie auch immer das dann heißt).
Das "Notification"-Dingens in WP8.1 soll übrigens 2-stufig sein. Ein kurzer Wisch bringt nur Schnell-Schalter für bestimmte Einstellungen, ein längerer Wisch soll die Mitteilungen bringen.
Der Artikel hier gibt mehr Infos als die von Verge:
http://www.wpcentral.com/windows-phone-81-new-features-revealed
Cortana soll ja erstmal nur in USA kommen, Rest der Welt später.
xxxgamerxxx
2014-01-02, 20:06:48
Für das ATIV S gibt es zwei neue Samsung Apps:
- Samsung Link
- Share Box
Irgendwie ist die Namenswahl vertauscht gewählt. Samsung Link ist quasi ein Onlinespeicher, wo man Medien hochladen kann und von allen Samsung Geräten mit der SW Samsung Link abspielen kann.
Share Box ist eine DLNA Software, von der man Medien auf DLNA fähigen Geräten im Netz abspielen kann.
Samsung hat somit insgesamt 2013 schon einige WP8 Apps released, die IMO qualitativ recht gut sind.
Ailuros
2014-01-03, 11:52:59
http://www.xbitlabs.com/news/mobile/display/20140102223835_Sony_to_Adopt_Windows_Phone_Operating_System_for_Smartphones_Repo rt.html
Merkwuerdiger aber interessanter Wandel wenn es stimmen sollte.
Mr.Fency Pants
2014-01-03, 12:04:06
Evtl. ja jemand hier ebenfalls folgendes Problem. Wenn ich von meinem HTC x8 einzelne Bilder per Whatsapp verschicken will, funktioniert das problemlos. Bild anhaken und dann senden auswählen, dann kann ich zwischen onenote, mms und whatsapp wählen. Wenn ich jedoch mehrere Bilder auswähle und versenden will, steht mir nur onenote zur Verfügung.
Kennt das Problem jemand und wie kann man das lösen? Ist nervig alle Bilder einzeln verschicken zu müssen.
In WhatsApp den Dialog öffnen und mehrere Bilder auswählen?
Mr.Fency Pants
2014-01-06, 13:23:33
Edit: könnte daran liegen, dass ich das Update noch nicht drauf habe:
http://www.blogtogo.de/whatsapp-fuer-windows-phone-erhaelt-groesseres-update/
Damit sollte es dann hoffentlich klappen.
Lord Wotan
2014-01-06, 14:00:13
es zwei neue Samsung Apps:
- Samsung Link
- Share Box
Ich habe mit meinen Lumia 920 nach beiden Apps in Appstore gesucht und nichts gefunden.
Wo gibt es die denn?
Monkey
2014-01-06, 14:03:22
Auf Samsung, oder findest du htc Apps?
Lord Wotan
2014-01-06, 14:09:28
Auf Samsung, oder findest du htc Apps?
Ich dachte es gibt durch Microsoft nur einen Appstore.
Schließlich dürfen ja auch Nokia Apps z.B. das Navi App auf anderen Windows Phone 8 Händys HTC und Samsung laufen.
Rente
2014-01-06, 14:29:08
Es gibt aber trotzdem Exklusiv-Apps bzw. System-Apps, dazu gehören eben auch diese Apps.
Rogue
2014-01-06, 14:46:04
Findest du mit der App "Sysapp Pusher" allerdings sind die Samsung/HTC/Nokia -spezifischen Apps nur selten kompatibel. Da gibts wohl ne Positivliste von Gerätemodellen und wenn das eigene da nicht drinsteht wird halt gemeldet das die app nicht passt.
Monkey
2014-01-06, 14:48:01
Edit: könnte daran liegen, dass ich das Update noch nicht drauf habe:
http://www.blogtogo.de/whatsapp-fuer-windows-phone-erhaelt-groesseres-update/
Damit sollte es dann hoffentlich klappen.
Sieht nicht so aus. Bei mir geht es nur aus whatsapp heraus.
Lord Wotan
2014-01-06, 15:26:26
Findest du mit der App "Sysapp Pusher" allerdings sind die Samsung/HTC/Nokia -spezifischen Apps nur selten kompatibel. Da gibts wohl ne Positivliste von Gerätemodellen und wenn das eigene da nicht drinsteht wird halt gemeldet das die app nicht passt.
OK das App ShareBox lässt sich jetzt finden. Aber leider nicht Installieren.
Ich hoffe das Nokia so was nachreicht DLNA Software.
Rogue
2014-01-06, 16:00:02
"Externe Wiedergabe" hiess früher "PlayTo" von Nokia kann Inhalte auf DLNA Geräte streamen, gibts aber schon lang.
Lord Wotan
2014-01-06, 18:34:18
danke.
Elandur
2014-01-10, 00:44:10
http://www.computerbase.de/news/2014-01/nokia-startet-verteilung-des-lumia-black-updates/
Juhu, endlich kann man die automatische Bildschirmdrehung deaktivieren.
Ich bin durchaus mit mein Windows Phone 8 zufrieden, nur mich wundert es doch schon, wieso Microsoft fuer manche meiner Meinung nach Selbstverstaendlichkeiten Jahre braucht...
James Ryan
2014-01-10, 06:06:45
Für die Lumias gibts jetzt auch eine Ordner-App.
Sieht genauso aus und kann genau das gleiche wie die Samsung-App vom August letzten Jahres.
Mfg
THUNDERDOMER
2014-01-13, 14:13:34
Huhu, ich kenne mich Windows Phone nicht wirklich aus. Ich möchte da Nokia 1020 nur zum Fotografieren und Dropbox benutzen.
Kann ich Microsoft Account verzichten? Ich brauch einfach keins, nutze kein Hotmail oder MSN. Weil ich wirklich nur Fotos benutzen will, da ich geschenkt bekommen habe.
Email, etc. habe ich mein Galaxy S4 :biggrin:
Kann ich Microsoft Account verzichten?
Nicht wirklich, schon alleine weil du ohne Account keine Apps und Updates aus dem Store laden kannst.
THUNDERDOMER
2014-01-13, 14:30:40
Schade. Ich will ja keinen Apps installieren, nur Fotografieren und Dropbox Fotos übertragen. Ich mag kein Skydrive.
Übrigens, ich habe vor fast 3 Jahre Live ID angemeldet, um Visual Basic Key für Windows 7 zu holen. Ich versuche es zu anmelden, aber der kommt raus dass Account nicht mehr existiert. Ist es von alleine aufgelöst, weil ich seit fast 3 Jahre kein einzige mal eingeloggt habe?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.