Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Phone 8


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8]

gedi
2014-01-13, 15:35:05
Skydrive kannst du deaktivieren. Zwecks dem Konto: Hast du kein Xbox-, Microsoft-Account (z.B. der von Win8) ...? Wenn nicht, dann einfach einen erstellen, denn der kostet ja nichts :redface:

Rogue
2014-01-13, 15:37:39
Es gibt 3rd-Party Dropbox Apps, kann aber nichts zur Qualität sagen.

THUNDERDOMER
2014-01-13, 15:43:50
Skydrive kannst du deaktivieren. Zwecks dem Konto: Hast du kein Xbox-, Microsoft-Account (z.B. der von Win8) ...? Wenn nicht, dann einfach einen erstellen, denn der kostet ja nichts :redface:

Ich habe fast vor 3 Jahre Live ID angemeldet, um Key für Visual Basic zu holen. (Windowslive)

Heißt es, dass ich neu anmelden muss? Ich habe kein Xbox, kein Hotmail und kein Windows 8. Aber ein Skype Account habe ich, aber die habe ich nur Skypename ohne Microsoftkonto. :(

Iamnobot
2014-01-13, 15:48:02
Kann ich Microsoft Account verzichten?
Du solltest dir darüber im klaren sein, dass nach Erstellung des MS Kontos bzw. Eingabe der Daten eines existierenden MS Kontos alle Telefonbuch- und Kalendereinträge, die nicht bereits einem anderen Cloud Dienst zugeordnet sind zu MS hochgeladen werden. Dies lässt sich auch nicht verhindern. Nach Erstellung der ID bzw. Eingabe der Daten ist es auch nicht mehr möglich reine Offline-Kontakte oder -Termine anzulegen.

THUNDERDOMER
2014-01-13, 15:54:18
Ich hab doch geschrieben, dass ich 1020 nur Fotografieren benutze, kein Kalender und so. Da ist eh leer. Kontakte habe ich nur Gmail gespeichert und kommt nicht auf Lumia. Mein Dropbox ist nur Bilder gespeichert, sonst nichts drauf. Mein Googlekalender ist auch leer, habe kein einzigen Termine eingetragen. Habe Termine eh nur auf Heft aus Papier.

Lumia 1020 und S4 ist getrennt.

Schnäppchenjäger
2014-01-13, 16:55:54
Welche Smartphones könnt ihr im Preisbereich 200-250€ empfehlen die Windows Phone 8/8.1 haben?
Apps sind mir net so wichtig, was für mich zählt ist gutes Internet, Display, Kamera.

James Ryan
2014-01-13, 17:09:30
Das Ativ S ist in dem Preisbereich die Empfehlung für WP8!

MfG :cool:

Schnäppchenjäger
2014-01-13, 18:54:13
Das Ativ S ist in dem Preisbereich die Empfehlung für WP8!

MfG :cool:
Das hier?
http://www.amazon.de/Samsung-GT-I8750ALADBT-Smartphone-Megapixel-Aluminium-silber/dp/B00B090QRM

gedi
2014-01-13, 19:18:15
Yupp - .... oder aber das Lumia 920. Das Ativ ist für den Preis ein sehr gutes Handy, bevorzugt werden sollte imo auf dem Preisniveau bis 250.-€ aufgrund besserer Kamera, Display, OS (z.B. Amber, Black), weltweiter Offline-Navi, Verarbeitung usw.ganz klar das 920. Aber bitte nicht falsch verstehen: Mit dem Ativ S machst du nichts falsch.

Das Lumia ab ~242.- Teuronen: http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=76350&agid=1683&pvid=4nu9m029n_hqdpt1k3&ref=13

xxxgamerxxx
2014-01-13, 19:28:14
Das ATIV S hat aber auch einen Micro SD Slot, d.h du kannst da massenhaft mehr Musik/Videos drauf packen. Und weltweite Offline Karten bei Nokia Drive kannst du für 15EUR auf jedem WP8 freischalten.

Ich bin bisher eigentlich recht zufrieden mit dem ATV S. Wobei das 920 sicher auch ein sehr feines Gerät ist. Das ATIV S müsste man schon für 199 bekommen.

Label
2014-01-13, 19:29:59
Du solltest dir darüber im klaren sein, dass nach Erstellung des MS Kontos bzw. Eingabe der Daten eines existierenden MS Kontos alle Telefonbuch- und Kalendereinträge, die nicht bereits einem anderen Cloud Dienst zugeordnet sind zu MS hochgeladen werden. Dies lässt sich auch nicht verhindern. Nach Erstellung der ID bzw. Eingabe der Daten ist es auch nicht mehr möglich reine Offline-Kontakte oder -Termine anzulegen.

Es ist wohl doch zu verhindern.
http://www.teltarif.de/windows-phone-8-smartphone-einrichten-hilfe-tipps/news/53843.html?page=2
Habe es aber noch nicht getestet...

J0ph33
2014-01-18, 17:10:04
Ich habe jetzt mal den Xbox Music Pass ausprobiert und muss sagen, in Sachen Apps schießt MS mal wieder den Vogel ab.

Wie schon bei Skype ist auch hier die Android-App der WP-App einfach mal deutlich überlegen. Während die Skype-App auf WP wenigstens noch brauchbar ist, kann man das von der Xbox Music App nur bedingt sagen. Er will um's verrecken nicht meine Wiedergabelisten synchen. Will heißen am PC (im Browser, da ja eine Desktop-SW fehlt) oder am Nexus 4 erstellte Listen auf dem Lumia anzeigen, noch welche, die dort erstellt wurden, in die Cloud hochladen, so dass sie an den beiden anderen Geräten verfügbar sind. Zwischen PC und Nexus 4 funktioniert natürlich alles bestens.

Dazu ist die App noch unfassbar lahm und die Bedienung wenig intuitiv.

Rente
2014-01-18, 17:22:18
Die Desktop-App gibt es natürlich, allerdings erst ab Windows 8.
Volle Unterstützung für das Übertragen von Wiedergabelisten in beide Richtungen hat man aktuell wohl nur mit dieser und der zusätzlichen Music-App für WP8 (also nicht die System-App).

Mich persönlich stört das Ganze nicht, ich nutze den Music-Pass auch schon ein wenig länger.

J0ph33
2014-01-18, 17:31:10
Ha, bei W8 ist es aber eine Metro-App, kleiner, aber feiner Unterschied. ;)

Ich glaube, dass es 100pro ein Bug in der WP-App ist. Sporadisch klappt es sogar manchmal und wie gesagt, zwischen Android und PC gibt es überhaupt keine Probleme.

Ohne zuverlässig funktionierende Synchro ist die WP-App für mich im Grunde unbrauchbar.

James Ryan
2014-01-18, 18:22:24
Habe mir jetzt testweise auch mal ein WP8 Gerät organisiert, sollte nächste Woche ankommen.
Nutze eh schon Outlook.com, Skydrive und Windows 8.1, nutze zur Zeit aber noch ein iPhone 5. Mal sehen ob mich MS überzeugen kann. ;)

MfG

sei laut
2014-01-18, 19:58:15
Wenn du eh schon die MS Dienste nutzt, wirst du vermutlich glücklich werden.

Weiß man eigentlich was zu der WhatsApp beta, die angeblich nicht mehr einen Musicstream im Hintergrund öffnet, bzw. offen lässt? Vor einer Ewigkeit gabs mal Gerüchte, Whatsapp würde daran arbeiten.
Lustigerweise ist aber die offizielle WhatsApp beta weit hinter der stabilen App. :freak:

Rente
2014-01-18, 20:05:55
Das macht WhatsApp schon seit Monaten nicht mehr, zu mindestens in der offiziellen Version...

sei laut
2014-01-18, 21:42:01
Interessant. Hab Windows Phone 7.8, vielleicht gibts da Unterschiede.
Meine Version wird mir aber in Whatsapp als 2.11.356 angezeigt, also aktuell. :|
Was hast du für eine Version?

MSABK
2014-01-18, 23:05:31
Ich hatte damals gelesen, dass nur die WP8 Version ohne dieses Streaming funzt jetzt.

Rente
2014-01-19, 00:02:37
Interessant. Hab Windows Phone 7.8, vielleicht gibts da Unterschiede.
Meine Version wird mir aber in Whatsapp als 2.11.356 angezeigt, also aktuell. :|
Was hast du für eine Version?
Das ist in der Tat die selbe Version, allerdings funktioniert es wie schon erwähnt bei WP8 wie gewünscht, scheinbar waren die Profis bei WhatsApp nicht in der Lage das auch in WP7.8 zu implementieren... :facepalm:

gedi
2014-01-19, 00:54:49
Verglichen mit dem Whatsapp von 7.8 einer Bekannten unterscheidet sich die App zu WP8 doch immens.

J0ph33
2014-01-19, 02:11:34
Oh Mann, diese Xbox Music App ist vielleicht broken.
Ich dachte ja, bzgl. synchronisieren tut sich nichts auf dem WP. Nun seh ich aber meine am Nexus erstellten Playlisten auf einmal in der ordinären "Musik und Videos"-App, sogar die Titel wurden entsprechend auf das Gerät heruntergeladen, nur die eigentlich dafür gemachte Xbox Music App weiß von gar nichts und zeigt weiter stur die drei von ihr erstellten Listen an - ganz großes Kino. :freak:

sei laut
2014-01-20, 18:18:46
Verglichen mit dem Whatsapp von 7.8 einer Bekannten unterscheidet sich die App zu WP8 doch immens.
Aha. Sicher, dass die Bekannte keine alte Version hat?
Aber egal, dann weiß ich ja, dass ich nicht darauf warten muss, danke.

_flx
2014-01-21, 11:58:17
hab vor einiger zeit von 7.8 auf 8 gewechselt. unterschied wie tag und nacht.

Ping
2014-01-21, 23:36:14
Dann musst das Theme wechseln :D

James Ryan
2014-01-27, 06:37:19
Sodele, nach ein paar Tagen Windows Phone 8 mal ein Fazit von mir.

Kurze "Vorgeschichte":
Seit genau 5 Jahren iOS Nutzer, zwischendurch ein paar Mal Android ausprobiert und wieder sein gelassen.
MS-Dienste werden seit Windows 8 intensiv auch auf dem iPhone problemlos genutzt (outlook.com und Skydrive).

Warum wollte ich ein Windows Phone?
Das iPhone läuft sehr gut, irgendwie zu gut, nur ist das Display zu klein.
Android ist für mich keine Alternative mehr, also blieb nur noch Windows Phone.
Windows 8 und Metro kenne ich und mag ich und für 150€ für ein Ativ S konnte ich nicht nein sagen.
Das Ativ S finde ich am interessantesten, da es ein 4,8" Display bietet, zusätzlich SD-Karten aufnimmt und die Akkulaufzeit sehr gut sein soll.
Dazu ist es vergleichsweise leicht und relativ kompakt.
Und es bietet als einziges Windows Phone einen physischen Homebutton.

Erste Inbetriebnahme:
Zuerst wurde GDR3 installiert und das Ativ eingerichtet.
Mail, Kontakte und Kalender waren sofort einsatzbereit, da reichte eine Anmeldung mit der outlook.com-Adressen.
Das iPhone blieb trotzdem ebenso einsatzbereit, ich wollte ja vergleichen. ;)

Was mir aufgefallen ist:
Das Einstellungsmenü von Windows Phone ist komplett umsortiert und man verbringt die erste Stunde damit, mühselig bestimmte Menüpunkte abzuklappern.
Die fehlenden "Quick-Settings" fallen sofort negativ auf, aber es gibt ja Abhilfen mit Kacheln zu den entsprechenden Einstellungen.

Der Internet Explorer ist ein kompletter Ausfall...
Nur 6 Tabs kann man öffnen, es gibt nur Bing als Suchanbieter (bei den Lumias kann man auch Google einstellen), die Bedienung ist eine Katastrophe (um einen Favorit zu öffnen braucht man 3 "Klicks").
Das gleiche gilt für den Standardkalender.
Für beides gibt es aber Alternativen, wobei alternative Kalender-Apps zwar Terminen erstellen, aber nicht löschen können. :freak:
Als Browser habe ich den UCBrowser genutzt, dieser kommt dem Safari auf dem iPhone recht nahe.

Was hat mir gefallen?
Das Ativ lief absolut stabil, keine App ist mir abgestürzt.
Die Apps folgen alle einem ähnlichen Schema, es wirkt alles "aus einem Guss".
Ich konnte sogar meine iTunes-Playlisten wunderbar mit dem Windows Phone synchronisieren, Bilder und Videos vom iPhone wurden via Explorer auf das Telefon kopiert. Videos wurden direkt konvertiert und konnten vom Ativ problemlos abgespielt werden. So soll es sein :up:
Samsung bietet noch eigene Apps, bspw. eine Ordner-App oder eine DLNA-App.
Ich konnte ohne 100€ Apple-TV Inhalte vom Smartphone auf den TV streamen. Perfekt!

Was hat mir nicht gefallen?
Ohje, wo fange ich an?
Die Standard-Apps müssen von MS definitiv gewaltig überarbeitet werden.
Der Internet Explorer, der Musik-Player, der Kalender... all diese Apps sind Schrott. Leider machen genau solche "Basics" ein Smartphone aus!

Metro bedarf ebenfalls einer Überholung, und zwar einer gewaltigen:
Das Prinzip der Live-Tiles ist ganz nett, es krankt aber an mehreren Stellen, bspw. die einstellbaren Größen.
Die kleinste Größe ist nutzlos, da die Kacheln nicht mehr "live" sind, auch fällt die App-Bezeichnung dann weg. Es bleiben nur kryptische Zeichen und man kann nur raten, welche App dahinter steckt.
In der mittleren Größe kriegt man kaum Live-Tiles auf das Display, da maximal 2 nebeneinander angezeigt werden können.
Durch das fehlende Notification-Center ist man aber darauf angewiesen, Apps die einen benachrichtigen können (Telefon, SMS, WhatsApp, Skype, Mail, Kalender, ICQ usw.) auf den Startbildschirm zu pinnen.
Dadurch geht unheimlich viel Platz verloren.

Die Ordner-App ist auch quasi nutzlos, da dort nur bestimmte Apps abgelegt werden können.
Auch das fehlende Dock stört gewaltig!
Es fehlt dem Startbildschirm eine gewisse Ordnung und Struktur, man ist ständig am scrollen scrollen scrollen. Dazu kommt noch, dass am oberen Rand alle Symbole (bis auf die Uhrzeit) ausgeblendet werden. :freak:
Im Internet Explorer fällt sogar die Uhr weg. Wer sich sowas ausgedacht hat, gehört entlassen.

Ein weiterer Nervfaktor: Multitasking und die allgemeine Perfomance der Apps.
Das Multitasking ist quasi unbrauchbar, da viel zu langsam (lange auf den Zurückpfeil drücken ;D) und die Apps brauchen relativ lange um wieder zu starten.
Auch ist die Startgeschwindigkeit erschreckend lang bei einigen Apps.
Dazu ist das ganze OS von Animationen ohne Ende "verseucht".
Nach einem Tag hat man sich daran wirklich satt gesehen und diese wirken einfach nur nervig.
Bei iOS kann man diese wenigstens abschalten.

Überhaupt ist iOS sehr viel mehr individualisierbar und konfigurierbar:
Man kann einzelnen Apps die Ortungsdienste abschalten, ebenso die Datendienste.
Man kann sich von allen Apps Benachrichtigungen auf dem Lockscreen und im Notification-Center anzeigen lassen.

Windows Phone bietet maximal 5 Apps die Möglichkeiten, Infos im Lockscreen anzeigen zu lassen. Warum diese künstliche Beschränkung? ;(

Schlußendlich
Das Ativ bleibt in der Familie, ich bleibe aber beim iPhone.
Windows Phone ist interessant und keinesfalls schlecht, das iPhone / iOS spielen aber in einer eigenen Liga.
Microsoft muss noch an vielen vielen Stellen schrauben.

MfG :cool:

Lord Wotan
2014-01-27, 09:50:12
Die Desktop-App gibt es natürlich, allerdings erst ab Windows 8.


vom welcher Desktopapp redest du auf meinen Handy Nokia Lumia 920 mit Windows Phone 8 gibt es keinen Desktop und hier geht es doch um Windows Phone 8 oder? ;D

Rente
2014-01-27, 10:08:11
vom welcher Desktopapp redest du auf meinen Handy Nokia Lumia 920 mit Windows Phone 8 gibt es keinen Desktop und hier geht es doch um Windows Phone 8 oder? ;DLies den Beitrag darüber noch einmal und du verstehst worum es geht...

Unter Windows 7 gibt es nur die Synchronisations-Anwendung für eigene Musik und die Web-Anwendung für XBox Music, unter 8 eben auch die Music-App über Metro.

Auf WP8 gibt es darüber hinaus die System-Music-App ("Musik und Videos") und eine eigenständige App die man über den Store beziehen kann ("Xbox Music").

N0Thing
2014-01-27, 13:20:03
Ich konnte ohne 100€ Apple-TV Inhalte vom Smartphone auf den TV streamen. Perfekt!

Mit welchem Programm hast du das gemacht?

James Ryan
2014-01-27, 13:33:45
Mit welchem Programm hast du das gemacht?

Das Programm heißt Samsung Box und findet sich nur in der Samsung-Zone.
Ist natürlich Ativ exklusiv, mit Tricks aber auch auf den Lumias lauffähig.

MfG

N0Thing
2014-01-27, 14:07:32
Danke.

FlashBFE
2014-01-27, 16:51:15
Ich kann ja vieles nachvollziehen, aber das hier stimmt definitiv nicht:

Die kleinste Größe ist nutzlos, da die Kacheln nicht mehr "live" sind, auch fällt die App-Bezeichnung dann weg. Es bleiben nur kryptische Zeichen und man kann nur raten, welche App dahinter steckt.
In der mittleren Größe kriegt man kaum Live-Tiles auf das Display, da maximal 2 nebeneinander angezeigt werden können.
Durch das fehlende Notification-Center ist man aber darauf angewiesen, Apps die einen benachrichtigen können (Telefon, SMS, WhatsApp, Skype, Mail, Kalender, ICQ usw.) auf den Startbildschirm zu pinnen.
Dadurch geht unheimlich viel Platz verloren.
Auch die kleinsten Tiles können Live-Tiles sein. Bei den MS-Standardapps Telefon, SMS, Emails, Skype und Store funktionieren diese auch mit der Anzeige der Anzahl der Ereignisse, AccuWeather zeigt auch auf der kleinen Kachel das Wetter an. Ich habe auch eine ganze Batterie von den Dingern auf dem Hauptbildschirm ganz oben, um sofort Neuigkeiten zu sehen. Funktioniert, wie du dir wünschst und übersichtlich bleibt es dadurch auch. Warum so viele Leute nach einem Notification-Center rufen, ist mir deshalb auch etwas schleierhaft. Meiner Meinung nach erledigen das die kleinen Kacheln bestens.

Undertaker
2014-01-27, 18:00:44
http://www.computerbase.de/news/2014-01/android-in-den-usa-erstmals-spitzenreiter/

Ganz interessant: In Europa scheint WP derzeit ziemlich gut zu laufen, schon über die Hälfte des iOS-Marktanteiles.

Avalox
2014-01-27, 18:07:49
http://www.computerbase.de/news/2014-01/android-in-den-usa-erstmals-spitzenreiter/

Ganz interessant: In Europa scheint WP derzeit ziemlich gut zu laufen, schon über die Hälfte des iOS-Marktanteiles.


Lass mich raten; Kantar Zahlen?

Nokias Absatz ist im Q4 geschrumpft, in einem größer werdenden Markt wohl bemerkt. Schon gleichbleibender Absatz im wachsenden Markt ist sinkender Marktanteil. Sinkender Absatz im wachsenden Markt ist stärker sinkender Marktanteil.

Hier Nokias eigene Zahlen.
http://1.bp.blogspot.com/-on-U7nxjsu4/UuIQ7dAfEyI/AAAAAAAATPo/cCxAkNnQoww/s1600/Nokia+Lumia+-+Shipments+vs.+ASP.png
http://www.tech-thoughts.net/2014/01/nokias-swan-song.html#.UuJyIrQwdhE


Das Konsortium zu dem Kantar Worldpanel gehört ist der Microsoft Partner für Online Marketing, weshalb die Kantar Zahlen bei CNN auch nur noch mit dem Verweis darauf zitiert werden.

Undertaker
2014-01-27, 18:48:56
Wo siehst du da einen Widerspruch? Verglichen wurde Q4/12 vs. Q4/13, wo die Absätze bei Nokia laut Diagramm sehr stark gestiegen sind (gut 4 Mio auf rund 8 Mio). Das liegt über dem Wachstum des Gesamtmarktes (der wächst pro Jahr derzeit etwa um 1/3 (http://mobile-studien.de/2014/01/stagnation-im-smartphone-markt/)) und erklärt damit den gestiegenen WP-Marktanteil.

eligos
2014-01-27, 19:29:18
Was ASP angeht darf man natürlich nicht vergessen dass Nokia hier absolut unerwartet gegen den Trend fährt. Schließlich verkauft sich nicht das Lumia 520 besonders gut, sondern die neuen 6 Zoll Lumias und das zu gesalzenen Preisen.

Samsung überlegt schon die Gerätepreise einfach zu verdoppeln, weil die billigen Dinger einfach keiner kaufen will. So will man neue Anreize schaffen um auch weiter jedes Quartal immer bessere Zahlen zu präsentieren, wie zuletzt.

Auf die Reaktion von Apple / LG / Sony / HTC und co darf man gespannt sein, aber die Formel sollte sich auch hier ganz einfach anwenden lassen. Preis*2 = Der Käufer ist glücklich und zufrieden -> Es wird jedes Jahr ein SP gekauft anstatt jedes Zweite! Eine Win Win Situation.

Edit: Hab in dieser fundierten Marktanalyse Motorola total vergessen und um das Bild abzurunden hier der Nachtrag.

Die neuesten Entwicklungen in dem seit kurzem zu dem Google Konzern gehörendem Mobilfunkgeräteanbieter Motorola sprengen die üblichen Grenzen in diesem Segment. Motorola steigert den ASP indem man den Preis vom Moto X senkt. Aber da bleibt Motorola nicht stehen sondern veröfentlicht Moto G um den ASP noch weiter zu steigern um mit den Erlösen den strauchelden Google Konzern und die ganze Welt zu retten. Eigentlich war geplant ein Moto G mit High End Komponenten (mindestens ein pfeilschneller Octa Core eher noch mehr Kerne, 6Gb Ram mindestens, 256 GB SSD für 10€ Aufpreis doppelt so viel und natürlich nicht zu vergessen ein 8K Display) zu einem Preis von 50$ zu verkaufen aber der zu erwartende Gewinn wäre einfach zu hoch. Nicht zu vergessen die Angst ein Monopol würde entstehen wo man doch genau das verhindern will.

Avalox
2014-01-27, 20:21:00
Was ASP angeht darf man natürlich nicht vergessen dass Nokia hier absolut unerwartet gegen den Trend fährt. Schließlich verkauft sich nicht das Lumia 520 besonders gut, sondern die neuen 6 Zoll Lumias und das zu gesalzenen Preisen.


Die Lumia ASP ist im Q4 gesunken. Die Hauptverkäufe sind die billigen Lumia.
ASP sinkt, wenn sich der Anteil der billigen Geräte erhöht, oder insgesamt billiger verkauft wird.

Nokia hat im Weihnachtsquartal weniger Geräte verkauft, davon überproportional billige Geräte verkauft, wie in den Vormonaten und diese weniger Geräte auch noch billiger verkauft.
Das sagt die Zahl.

Die große Masse der von Nokia verkauften Lumia sind die billigen Geräte.
Der Hauptkunde von Nokia sind die Kunden, denen ein Gerät des Wettbewerbs zu teuer sind und denen das Betriebssystem egal ist.
In diesem Preisbereich gibt es nun mehr Wettbewerb und deshalb verkaufte Nokia weniger im Q4.




@Undertaker

Da schreibe ich gleich was zu, muss ich nur mal raussuchen.

eligos
2014-01-27, 21:05:04
@ Avalox Danke dass du das Offensichtliche zum zweiten Mal wiederholst. Danke nochmal, jetzt sind wir kein deut schlauer geworden!

Dann hast du sicher auch die Zahlen der anderen parat aber bitte nur die wo ASP steigt, damit wir annehmen können dass es bei den nicht genannten auch so ist, außer Nokia natürlich.

Was ist denn mit Samsung? Wie schätzt du denn die Situation da ein?

Was ist eigentlich mit dem Ativ S los, ist es EOL? Die Lieferbarkeit wird immer schlechter...

gedi
2014-01-27, 21:31:48
Das Programm heißt Samsung Box und findet sich nur in der Samsung-Zone.
Ist natürlich Ativ exklusiv, mit Tricks aber auch auf den Lumias lauffähig.

MfG

Bei Nokia heißt das entsprechende Programm "Nokia Play to".

Mayhem
2014-01-27, 22:49:14
Was ist denn mit Samsung? Wie schätzt du denn die Situation da ein?
Da Samsung viel stärker abluscht als Nokia im Q3->Q4 Vergleich gibt es für Avalox an der Front nix zu berichten. So einfach ist das.

Avalox
2014-01-27, 23:39:49
Da Samsung viel stärker abluscht als Nokia im Q3->Q4 Vergleich gibt es für Avalox an der Front nix zu berichten. So einfach ist das.


Samsung nennt nie Absatzzahlen. Da aber Samsung von einen sehr guten Q4 im Bezug Smartphones berichtet, wird es ganz sicher ein eklatant besseres Ergebnis sein.
Müssen wir halt auf die Übersichten der Großen warten, die ja alsbald kommen sollten, dann werden wir es ja wissen.

gedi
2014-01-28, 00:01:13
Sodele, nach ein paar Tagen Windows Phone 8 mal ein Fazit von mir.

Kurze "Vorgeschichte":
Seit genau 5 Jahren iOS Nutzer, zwischendurch ein paar Mal Android ausprobiert und wieder sein gelassen.
MS-Dienste werden seit Windows 8 intensiv auch auf dem iPhone problemlos genutzt (outlook.com und Skydrive).

Warum wollte ich ein Windows Phone?
Das iPhone läuft sehr gut, irgendwie zu gut, nur ist das Display zu klein.
Android ist für mich keine Alternative mehr, also blieb nur noch Windows Phone.
Windows 8 und Metro kenne ich und mag ich und für 150€ für ein Ativ S konnte ich nicht nein sagen.
Das Ativ S finde ich am interessantesten, da es ein 4,8" Display bietet, zusätzlich SD-Karten aufnimmt und die Akkulaufzeit sehr gut sein soll.
Dazu ist es vergleichsweise leicht und relativ kompakt.
Und es bietet als einziges Windows Phone einen physischen Homebutton.

Erste Inbetriebnahme:
Zuerst wurde GDR3 installiert und das Ativ eingerichtet.
Mail, Kontakte und Kalender waren sofort einsatzbereit, da reichte eine Anmeldung mit der outlook.com-Adressen.
Das iPhone blieb trotzdem ebenso einsatzbereit, ich wollte ja vergleichen. ;)

Was mir aufgefallen ist:
Das Einstellungsmenü von Windows Phone ist komplett umsortiert und man verbringt die erste Stunde damit, mühselig bestimmte Menüpunkte abzuklappern.
Die fehlenden "Quick-Settings" fallen sofort negativ auf, aber es gibt ja Abhilfen mit Kacheln zu den entsprechenden Einstellungen.

Der Internet Explorer ist ein kompletter Ausfall...
Nur 6 Tabs kann man öffnen, es gibt nur Bing als Suchanbieter (bei den Lumias kann man auch Google einstellen), die Bedienung ist eine Katastrophe (um einen Favorit zu öffnen braucht man 3 "Klicks").
Das gleiche gilt für den Standardkalender.
Für beides gibt es aber Alternativen, wobei alternative Kalender-Apps zwar Terminen erstellen, aber nicht löschen können. :freak:
Als Browser habe ich den UCBrowser genutzt, dieser kommt dem Safari auf dem iPhone recht nahe.

Was hat mir gefallen?
Das Ativ lief absolut stabil, keine App ist mir abgestürzt.
Die Apps folgen alle einem ähnlichen Schema, es wirkt alles "aus einem Guss".
Ich konnte sogar meine iTunes-Playlisten wunderbar mit dem Windows Phone synchronisieren, Bilder und Videos vom iPhone wurden via Explorer auf das Telefon kopiert. Videos wurden direkt konvertiert und konnten vom Ativ problemlos abgespielt werden. So soll es sein :up:
Samsung bietet noch eigene Apps, bspw. eine Ordner-App oder eine DLNA-App.
Ich konnte ohne 100€ Apple-TV Inhalte vom Smartphone auf den TV streamen. Perfekt!

Was hat mir nicht gefallen?
Ohje, wo fange ich an?
Die Standard-Apps müssen von MS definitiv gewaltig überarbeitet werden.
Der Internet Explorer, der Musik-Player, der Kalender... all diese Apps sind Schrott. Leider machen genau solche "Basics" ein Smartphone aus!

Metro bedarf ebenfalls einer Überholung, und zwar einer gewaltigen:
Das Prinzip der Live-Tiles ist ganz nett, es krankt aber an mehreren Stellen, bspw. die einstellbaren Größen.
Die kleinste Größe ist nutzlos, da die Kacheln nicht mehr "live" sind, auch fällt die App-Bezeichnung dann weg. Es bleiben nur kryptische Zeichen und man kann nur raten, welche App dahinter steckt.
In der mittleren Größe kriegt man kaum Live-Tiles auf das Display, da maximal 2 nebeneinander angezeigt werden können.
Durch das fehlende Notification-Center ist man aber darauf angewiesen, Apps die einen benachrichtigen können (Telefon, SMS, WhatsApp, Skype, Mail, Kalender, ICQ usw.) auf den Startbildschirm zu pinnen.
Dadurch geht unheimlich viel Platz verloren.

Die Ordner-App ist auch quasi nutzlos, da dort nur bestimmte Apps abgelegt werden können.
Auch das fehlende Dock stört gewaltig!
Es fehlt dem Startbildschirm eine gewisse Ordnung und Struktur, man ist ständig am scrollen scrollen scrollen. Dazu kommt noch, dass am oberen Rand alle Symbole (bis auf die Uhrzeit) ausgeblendet werden. :freak:
Im Internet Explorer fällt sogar die Uhr weg. Wer sich sowas ausgedacht hat, gehört entlassen.

Ein weiterer Nervfaktor: Multitasking und die allgemeine Perfomance der Apps.
Das Multitasking ist quasi unbrauchbar, da viel zu langsam (lange auf den Zurückpfeil drücken ;D) und die Apps brauchen relativ lange um wieder zu starten.
Auch ist die Startgeschwindigkeit erschreckend lang bei einigen Apps.
Dazu ist das ganze OS von Animationen ohne Ende "verseucht".
Nach einem Tag hat man sich daran wirklich satt gesehen und diese wirken einfach nur nervig.
Bei iOS kann man diese wenigstens abschalten.

Überhaupt ist iOS sehr viel mehr individualisierbar und konfigurierbar:
Man kann einzelnen Apps die Ortungsdienste abschalten, ebenso die Datendienste.
Man kann sich von allen Apps Benachrichtigungen auf dem Lockscreen und im Notification-Center anzeigen lassen.

Windows Phone bietet maximal 5 Apps die Möglichkeiten, Infos im Lockscreen anzeigen zu lassen. Warum diese künstliche Beschränkung? ;(

Schlußendlich
Das Ativ bleibt in der Familie, ich bleibe aber beim iPhone.
Windows Phone ist interessant und keinesfalls schlecht, das iPhone / iOS spielen aber in einer eigenen Liga.
Microsoft muss noch an vielen vielen Stellen schrauben.

MfG :cool:

Der IE ist abgesehen der Performance tatsächlich sehr rudimentär gestaltet - anders ausgedrückt: Schrott

Notification Center kommt mit WP8.1

"Siri" kommt auch für 8.1, allerdings nicht als 0815-Adaption

Die Performance von iOS ist abseits des 5s z.T. grottig. Ähnlich wie bei iOS 7.x und IPhone 5s braucht es auch für WP für max. Performance ein L1520.

Zwecks der Individualsisierbarkeit des OS gebe ich dir zu 100% recht. Auch hier erhoffe ich mir mehr von WP8.1.

Glance Screen würde mir fehlen - sowohl als auch ;)

James Ryan
2014-01-28, 04:47:55
Ich kann ja vieles nachvollziehen, aber das hier stimmt definitiv nicht:


Auch die kleinsten Tiles können Live-Tiles sein. Bei den MS-Standardapps Telefon, SMS, Emails, Skype und Store funktionieren diese auch mit der Anzeige der Anzahl der Ereignisse, AccuWeather zeigt auch auf der kleinen Kachel das Wetter an. Ich habe auch eine ganze Batterie von den Dingern auf dem Hauptbildschirm ganz oben, um sofort Neuigkeiten zu sehen. Funktioniert, wie du dir wünschst und übersichtlich bleibt es dadurch auch. Warum so viele Leute nach einem Notification-Center rufen, ist mir deshalb auch etwas schleierhaft. Meiner Meinung nach erledigen das die kleinen Kacheln bestens.

Ja, du hast Recht.
Gilt aber nur für einige Tiles, die eine kleine Status-Zahl einblenden.
Und in Ordnern funktioniert das dann wieder (im Gegensatz zu iOS) nicht.

MfG :cool:

eligos
2014-01-28, 10:30:39
@Avalox da du nicht auf ASP eingehst helfe ich dir, kannst es direkt übernehmen.

Apple hat es geschafft den ASP zu steigern. Beweisführung abgeschlossen!
Was folgern wir daraus? Ganz einfach. Das bedeutet dass alle anderen Hersteller es auch locker geschafft haben müssen, außer Nokia natürlich!

Also wenn MS nach der Übernahme keine Zahlen mehr nennt, wirst du sicher alles mögliche Zusammentragen und es hier schön presentieren... und bei Samsung lässt du es einfach so stehen?
Wie entwickelt sich denn das ASP bei Samsung? Steigts weiter an?

MSABK
2014-01-28, 13:24:57
Der IE ist abgesehen der Performance tatsächlich sehr rudimentär gestaltet - anders ausgedrückt: Schrott



Was ich mich frage ist, warum? Warum kriegen die es seit 3 Jahren nicht hin? MS ist ja eine Software Konzern, da erwarte ich schon eigentlich, dass das ähnlich funktional wie bei der Konkurrenz läuft. Genauso wie der Kalender, ich für meinen Geschmack fand ihn unbrauchbar, da gibt es fast keine Änderung im Gegensatz zu WP7.

Wegen Marktanteilen. Klar, kann sein, dass die Anteile steigen und man in paar Märkten das iPhone überholt. Fakt ist aber, Nokia ist mit WP in den Abgrund. Sind die paar Marktanteile wichtig oder der Fakt, dass Apple ca. 150 mio Smartphones verkauft und Nokia gerade so an den 20 mio kratzt? Und Apple verkauft nicht gerade günstige Geräte.

Bin mal gespannt ob dieses Nokia Normandy wirklich kommen wird, das wäre in meinen Augen von der Software WP überlegen, alleine schon wegen Notification Center.

Avalox
2014-01-28, 20:37:33
@Avalox da du nicht auf ASP eingehst helfe ich dir, kannst es direkt übernehmen.

Apple hat es geschafft den ASP zu steigern. Beweisführung abgeschlossen!


Na jedenfalls hat Apple es auch geschafft im Weihnachtsquartal ihren Absatz deutlich zu erhöhen.


Was folgern wir daraus? Ganz einfach. Das bedeutet dass alle anderen Hersteller es auch locker geschafft haben müssen, außer Nokia natürlich!


Ja, Nokia hat es nicht geschafft. Geräte weniger und ASP geringer. Doppelt schlecht.

Also wenn MS nach der Übernahme keine Zahlen mehr nennt, wirst du sicher alles mögliche Zusammentragen und es hier schön presentieren..

Mal sehen, eigentlich ist es langweilig, seit Nokia das Geschäft aufgeben musste, weil es nun so offensichtlich ist. Wenn Microsoft keine Zahlen nennt, wäre es natürlich ein Anreiz.

. und bei Samsung lässt du es einfach so stehen?
Wie entwickelt sich denn das ASP bei Samsung? Steigts weiter an?

Samsung? Samsung ist durchaus Marktführer der hochpreisigen Geräte. Zudem hat sich nie ein Samsung CEO hingestellt, hat von brennenden Ölplattformen erzählt und dieses mit dem ASP begründet. Der wohlgemerkt bei Nokia nie so schlecht, wie heute lag. Na ja, das Ergebnis ist ja bekannt.

Wie viele Geräte hat Nokia im Jahr 2014 ausgeliefert? 30 Millionen? Bei 1,004 Milliarden Smartphones weltweit. Nur noch ein Schatten ihrer selbst,

Apple macht es aber gut, unvoreingenommen.

gedi
2014-01-28, 20:55:07
Was ich mich frage ist, warum? Warum kriegen die es seit 3 Jahren nicht hin? MS ist ja eine Software Konzern, da erwarte ich schon eigentlich, dass das ähnlich funktional wie bei der Konkurrenz läuft. Genauso wie der Kalender, ich für meinen Geschmack fand ihn unbrauchbar, da gibt es fast keine Änderung im Gegensatz zu WP7.

Wegen Marktanteilen. Klar, kann sein, dass die Anteile steigen und man in paar Märkten das iPhone überholt. Fakt ist aber, Nokia ist mit WP in den Abgrund. Sind die paar Marktanteile wichtig oder der Fakt, dass Apple ca. 150 mio Smartphones verkauft und Nokia gerade so an den 20 mio kratzt? Und Apple verkauft nicht gerade günstige Geräte.

Bin mal gespannt ob dieses Nokia Normandy wirklich kommen wird, das wäre in meinen Augen von der Software WP überlegen, alleine schon wegen Notification Center.

Naja, aber wenigstens gibt es brauchbare Alternativen, wie z.B. den UC-Browser, oder Week View 8. Und nochmals: WP8.1 kommt incl. Notification Center Ende April 2014. Dann mit Cortana, welches Siri bei weitem überlegen sein wird. Zudem noch ein paar Goodies, welche WP-exclusiv sind ;)

MSABK
2014-01-28, 21:09:33
Naja, aber wenigstens gibt es brauchbare Alternativen, wie z.B. den UC-Browser, oder Week View 8. Und nochmals: WP8.1 kommt incl. Notification Center Ende April 2014. Dann mit Cortana, welches Siri bei weitem überlegen sein wird. Zudem noch ein paar Goodies, welche WP-exclusiv sind ;)

Auf die Konkurrenz aufzuschließen wäre schon ein Fortschritt für MS.;)

Ping
2014-01-28, 21:14:43
Auf die Konkurrenz aufzuschließen wäre schon ein Fortschritt für MS.;)

Mir würde es reichen, wenn es das selbe könnte wie ein Symbian s^3 :rolleyes: Dann wäre das 1020 meins.

MSABK
2014-01-28, 21:28:06
Mir würde es reichen, wenn es das selbe könnte wie ein Symbian s^3 :rolleyes: Dann wäre das 1020 meins.

Ich bin mal gespannt was in Barcelona gezeigt wird. Ein 1020 mit S800 wäre cool.

gedi
2014-01-28, 22:55:23
Wahrscheinlich das Lumia 929, also das 1520 im 5"-Format.

Zwecks dem Notification Center:

http://www.wpcentral.com/windows-phone-81-notifications-settings-revealed

Gaestle
2014-01-29, 08:55:48
Mir würde es reichen, wenn es das selbe könnte wie ein Symbian s^3 :rolleyes: Dann wäre das 1020 meins.

Ich wäre glücklich, wenn das 808 auch die Dinge so gut könnte, die das 1020 besser als das 808 kann. Dann wäre ich mit dem 808 noch zufriedener. ;)


Ein "1520 in 5 Zoll" (aka 929 / ICON / 1520V) reicht mir persönlich nicht. Ich hätte gerne das große Kameramodul.

James Ryan
2014-01-29, 11:37:04
Naja, aber wenigstens gibt es brauchbare Alternativen, wie z.B. den UC-Browser, oder Week View 8. Und nochmals: WP8.1 kommt incl. Notification Center Ende April 2014. Dann mit Cortana, welches Siri bei weitem überlegen sein wird. Zudem noch ein paar Goodies, welche WP-exclusiv sind ;)

Cortana wird Deutschland höchstwahrscheinlich nicht vor 2015 erreichen.
Die "Alternativen" für mangelhafte Stock-Apps sind auch nur teilweise gut, Kalender-Apps können Termine nicht löschen, der UC-Browser läuft mit der selben lahmen Engine wie der mobile IE.

Windows Phone braucht eine komplette Überarbeitung, und zwar dringend.
Microsoft schwimmen aktuell alle Felle weg.

MfG :cool:

gedi
2014-01-29, 12:15:22
WV8 kann Termine löschen. Und dank LTE bemerke ich zwecks Performance subjektiv gesehen keinen Unterschied zwischen Safari und dem UC.

James Ryan
2014-01-29, 13:55:12
WV8 kann Termine löschen.

Ist WeekView 8 nicht kostenpflichtig?
Ich soll Geld für eine App ausgeben, die eigentlich Standard sein sollte weil MS zu dämlich ist, eine Wochenansicht zu programmieren (MS, der Erfinder von MS Office)? :freak:

Und dank LTE bemerke ich zwecks Performance subjektiv gesehen keinen Unterschied zwischen Safari und dem UC.

WLAN, LTE oder 3G ist egal, die Perfomance war bei meinem direkten Vergleich iPhone 5 vs. Ativ S nichtmal annähernd auf Safari-Niveau.
Weder Ladezeiten, noch "Scroll-Perfomance".
Am ehesten kommt aktuell der BB10-Browser an die "Smoothness" vom iPhone ran.
Ich habe den Vergleich jeden Tag, von daher sind so Aussagen wie "Aber bei mir ist das nicht so" für mich deplaziert.

MfG :cool:

Gaestle
2014-01-29, 15:42:44
Ich habe den Vergleich jeden Tag, von daher sind so Aussagen wie "Aber bei mir ist das nicht so" für mich deplaziert.


... und somit ist Deine Beurteilung für alle anderen zwingend Gesetz?

gedi
2014-01-29, 15:48:38
Ich habe WV8 einst für lau geladen.

Und auch ich bin u.a. neben dir in der glücklichen Situation, sowohl ein iPhone (5s), als auch ein WP (L1520) mehr oder minder mein Eigen zu nennen. Die Performance ist auf beiden Geräten subjektiv identisch.

Ping
2014-01-29, 21:14:36
Ich wäre glücklich, wenn das 808 auch die Dinge so gut könnte, die das 1020 besser als das 808 kann. Dann wäre ich mit dem 808 noch zufriedener.


Außer mit permanenten Animationen rumnerven kann das aber nicht viel sein ;)

Gaestle
2014-01-29, 22:07:50
so ignorant wie du war ich auch mal. Aber die welt hat sich seitdem tatsächlich weiter gedreht (außer bei symbian natürlich).


Geschrieben mit dem 808. Dabei mal wieder einige unzulänglichkeiten des 808 (nicht nur im vergleich zum 1020) bemerkt.

Schnäppchenjäger
2014-01-30, 05:21:28
Das ATIV S hat aber auch einen Micro SD Slot, d.h du kannst da massenhaft mehr Musik/Videos drauf packen. Und weltweite Offline Karten bei Nokia Drive kannst du für 15EUR auf jedem WP8 freischalten.

Ich bin bisher eigentlich recht zufrieden mit dem ATV S. Wobei das 920 sicher auch ein sehr feines Gerät ist. Das ATIV S müsste man schon für 199 bekommen.
Scheinbar nicht mehr! Weiß jemand wieso? Wieso muss man plötzlich 250€ für ein ATIV S zahlen? ..............

Rente
2014-01-30, 05:27:31
Scheinbar nicht mehr! Weiß jemand wieso? Wieso muss man plötzlich 250€ für ein ATIV S zahlen? ..............
Vermutung: Das ATIV S wird nicht mehr produziert, für die USA gibt es noch das ATIV S Neo, in Europa zieht sich Samsung aber komplett vom WP8-Markt zurück.

James Ryan
2014-01-30, 05:43:02
Ich habe WV8 einst für lau geladen.

Und auch ich bin u.a. neben dir in der glücklichen Situation, sowohl ein iPhone (5s), als auch ein WP (L1520) mehr oder minder mein Eigen zu nennen. Die Performance ist auf beiden Geräten subjektiv identisch.

Ok, ich denke das Lumia 1520 spielt dank Quadcore und 2 GB in einer anderen Perfomance-Liga als das Ativ S.
Das Lumia 1520 würde ich schon eher als WP 8.1 Gerät bezeichnen.
Aber schön zu hören, dass sich an der Perfomance offensichtlich doch was getan hat.
Trotzdem, die Animationen müssen abschaltbar werden, mal eben "schnell" was nachschauen wird zur Geduldsprobe.
Beim iPhone kann man die mit iOS 7 eingeführten Animationen auch gezielt abschalten.

MfG :cool:

Schnäppchenjäger
2014-01-30, 20:52:39
Vermutung: Das ATIV S wird nicht mehr produziert, für die USA gibt es noch das ATIV S Neo, in Europa zieht sich Samsung aber komplett vom WP8-Markt zurück.
na toll.... welches Nokia Lumia kommt dem preislich und von den features her nahe? Das 920? Ich hätte halt schon gerne ein AMOLED Display

Rente
2014-01-30, 21:39:21
Das 820 hat AMOLED, aber eine niedrige Auflösung, das nächste WP8 mit >720p und AMOLED ist das 925 und kostet mehr als das ATIV.

Warum unbedingt AMOLED? Die IPS-Displays von Nokia sind eigentlich ziemlich ok, nur prinzipbedingt nicht so hell bzw. kontrastreich.

Schnäppchenjäger
2014-01-31, 01:17:36
Das 820 hat AMOLED, aber eine niedrige Auflösung, das nächste WP8 mit >720p und AMOLED ist das 925 und kostet mehr als das ATIV.

Warum unbedingt AMOLED? Die IPS-Displays von Nokia sind eigentlich ziemlich ok, nur prinzipbedingt nicht so hell bzw. kontrastreich.
wieso wohl^^
außerdem is mir auch die auflösung wichtig und die war beim ATIV sehr hoch.
Das Lumia 925 für 340€....

beats
2014-01-31, 08:59:15
Die Darstellungseinheit im Ativ S war nicht weiter beachtenswert. Kein Grund auf diese großen Wert zu legen.

James Ryan
2014-01-31, 09:02:03
Die Darstellungseinheit im Ativ S war nicht weiter beachtenswert. Kein Grund auf diese großen Wert zu legen.

Das stimmt, das Display des Ativ S ist dank Pentile-OLED-Matrix echt nicht das Beste.

MfG :cool:

Ping
2014-01-31, 22:18:51
so ignorant wie du war ich auch mal. Aber die welt hat sich seitdem tatsächlich weiter gedreht (außer bei symbian natürlich).
Geschrieben mit dem 808. Dabei mal wieder einige unzulänglichkeiten des 808 (nicht nur im vergleich zum 1020) bemerkt.

90 % des Internetgeschehens läuft bei mir im Opera-Mini. Selten im Opera-Mobile. Da gibt es im Vergleich zum WindowsPhone-Browser nur Vorteile, keine Unzulänglichkeiten. Lediglich der Prozessor ist für heutige Verhältnisse etwas mager.

Ich suche in den hunderten Dokumenten auf dem SmartPhone schon mal das ein oder andere Detail. Die Suche bei Symbian ist global. Alles wird angezeigt. Applikationen werden per Anfangsbuchstabe oder via Ordner gefunden. Es gibt keine unnötigen nervenden Animationen, keine unnötige Scrollerei.

Für den Rest gibt es Widgets. Wenn ich das tote Symbian mit dem WindowsPhone vergleiche, komme ich zum selben Fazit wie beim Vergleich Windows 7 <=> Windows 8.x Der ganze Kachelkram und die ewige Scrollerei ist selbst auf einem Smartphone nervend. HomeScreens, eingerichtet nach Online/Office/Tools... da sind die wichtigen Programme für mich einfach wesentlich schneller erreichbar. Sorry, das WindowsPhone 7.x liegt mittlerweile in der Schublade (will in der Family keiner haben, ich auch nicht).
Ich selbst stehe auf physische Tasten. Leider gibt es diese kaum noch. Ich warte noch ab, in der Hoffnung lebend, dass Microsoft es schafft, eines Tages ein Betriebssystem herauszubringen, welches in allen belangen ein Symbian vergessen lässt, mit den Kamerafunktionen eines 1020.

Spasstiger
2014-02-07, 12:16:33
Mein Lumia 520 setzt immer Datum und Uhrzeit zurück, wenn ich das Gerät neu starte. In den Einstellungen fehlt die Option, Datum und Uhrzeit automatisch einstellen zu lassen, weshalb ich dann immer manuell korrigieren muss. Theoretisch sollte die automatische Einstellung funktionieren, ich bin im o2-Netz und habe eine dauerhafte Datenverbindung (3G).
Habt ihr das gleiche Problem und Tipps für Abhilfe?

Rogue
2014-02-07, 13:25:01
Ahhhh das ist was bekanntes. Glaub man muss das Datum zuerst manuell einstellen und ab dann gehts auch automatisch oder so. Hatte das auch mal für 2 Tage und es war völlig einfach, hab nur grade die Lösung vergessen sry. Suche mal

=Silence=
2014-02-10, 12:22:47
hallo lumia-freunde :)

ich hab langsam die Schnauze voll von meinem Nexus 4 und würde gerne auf ein Lumia umsteigen.
Ich verwende viel Whatsapp, Facebook, Google Mail, Drive und Maps.

Läuft das alles gut unter Windows Phone? Ich habe mir das Nokia 925 ins Auge gefasst. Scheint ja ein tolles Gerät zu sein! Gerade weil ich viel Wert auf eine gute Kamera lege. Die ist beim N4 leider mehr als bescheiden (löst langsam aus, langsame Fokussierung usw.)

Oder eher auf das 929 warten?


Danke euch!

Grüße

J0ph33
2014-02-10, 13:27:11
Google Mail wird gehen, Drive und Maps quasi nicht. Da musst du auf Nokias Lösungen zurückgreifen (HERE Maps und Drive), die sicher nicht schlecht sind. Mir persönlich sagt Google Maps jedoch mehr zu als HERE Maps (zu den Drive-Sachen kann ich nichts sagen). Whatsapp und Facebook sollten laufen.

Bevor du ein 925 kaufst, würde ich es auf jeden Fall erstmal ausprobieren. Ganz allgemein ist die Hardware in noch aktuellen Lumias (bis hoch zum 1020) nicht mehr allzu frisch. Das mag auch Auswirkungen auf die Kamera haben.

Ich persönlich besitze ein Nexus 4 und ein Lumia 820. Auch wenn ich durchaus ein Faible für Lumias und WP habe, muss man objektiv konstatieren, dass Android auf dem Nexus 4 doch in quasi jeder Beziehung besser als WP ist. Einzig bei der Kamera können Lumias deutlich punkten (jedoch fehlt mir da wiederum die HDR-Funktion des Nexus, mit der man aus schlechten Lichtverhältnissen noch einiges rausholen kann).

Rogue
2014-02-10, 14:57:53
Kartenmaterial ist von den Meta-Informationen im Hintergrund bei Google manchmal besser, ansonsten aber auch bei Nokia exzellent.
Die Navi-Lösung ist seit jeher die beste am Markt.
Selbiges gilt für die Kamera.
Die vom 925 ist immernoch sehr gut.

Ob Hardware "frisch" ist, ist völlig irrelevant.
Das Ding rennt flott ohne zu ruckeln und kann alles was das Herz begehrt.
Ein Phone wird nicht erst dadurch brauchbar wenn es dieses blödsinige Hardware-Wettrüsten vom Android Markt mitmacht.

dass Android auf dem Nexus 4 doch in quasi jeder Beziehung besser als WP ist
Äpfel vs Birnen bzw. Geschmackssache. Da ist wohl eher von dem was sich der jeweilige User wünscht abzuleiten was "gut" ist.

Wenn man von einem anderen OS kommt braucht man aber IMMER eine Eingewöhnungsphase.
Da sollte man nicht zu vernagelt sein und darauf bestehen bei seinen Gewohnheiten abgeholt zu werden.

Ping
2014-02-10, 16:53:05
Wenn man von einem anderen OS kommt braucht man aber IMMER eine Eingewöhnungsphase. Da sollte man nicht zu vernagelt sein und darauf bestehen bei seinen Gewohnheiten abgeholt zu werden.

Bei WinPhone wirst nicht abgeholt, sondern eingesperrt. Sprüche wie "Kann nix" sind nicht allzu selten korrekt.

Ich hoffe schon länger auf eine brauchbare Version. Aber im Moment ist wohl erst mal Windows 8.x himself dran, auf den Nutzer zuzugehen. Ich habe die Hoffnung bezüglich WinPhone mittlerweile ...stark reduziert.

Und was das Navi angeht, ich finde es klasse. Was die Kamera betrifft; wenn darauf jemand Wert legt, landet er bei schönem Wetter und Foto-Funktion automatisch beim 1020 http://www.gsmarena.com/apple_iphone_5s_vs_lg_g2_vs_nokia_lumia_1020-review-997p9.php

Die Video-Funktion empfinde ich dagegen schwach. Sieht man aber auch in den Link-Videos.

Rogue
2014-02-10, 16:55:53
Bei WinPhone wirst nicht abgeholt, sondern eingesperrt.
Bla, das ist doch typisches Android-Krteuzritter-Geschwafel.

Es gibt auch genügen "eingesperrte" IOS User die mehr als happy mit ihrem Gerät sind.

Die Kamera vom 1020 ist die beste am Markt, mit Abstand.
Da würde ich nicht bloß einen Test ranziehen und vor allem berücksichtigen das es seit Release auch einige Updates gab.

Botcruscher
2014-02-10, 17:23:24
Bei IOS ist das Livestyle. Die zahlen für die Ketten extra.

Rogue
2014-02-10, 17:34:49
Geschlossene Systeme haben durchaus ihre Vorteile.
Grade für Leute die ein rundum funktionierendes System "out of the Box" wollen und kein großes interesse an tieferen Modifikationen haben.

Botcruscher
2014-02-10, 17:46:12
Gerade bei der Technik-fernen Gruppe bist du aber bei Lifestyle und Image. Da guckt sich keiner irgendwelche Updates an. Da zählt die beste Hardware mit einem gutem System vom Start weg.

Rogue
2014-02-10, 17:53:11
Nö, technik-fern bedeutet keinesfalls automatisch Lifestyle und Image.
"Die" beste Hardware? Was soll das sein? Für wen und für welchen Anwendungszweck?
Der größte Schwachsinn ist doch den Leuten weiss zu machen sie bräuchten Octacores, 3GB Ram und andere Superlative wenn sie eigentlich nur ein bescheidenes Tool/Spielzeug/Organizer suchen.

Die Hardware muss für das wofür das Gerät bestimmt ist erst einmal ausreichen bzw. flüssig laufen.
Das zu erreichen ist heutzutage auch mit nicht brandaktueller/schnellster Hardware absolut kein Problem mehr.
Das Hardware-Wettrüsten ist zum keinen Marketing-Selbstzweck geworden.

Das ist auch jedem klar der schonmal ein aktuelles WindowsPhone in der Hand hatte.

MSABK
2014-02-10, 18:49:15
Nö, technik-fern bedeutet keinesfalls automatisch Lifestyle und Image.


Ich habe das Gefühl das tut es. Wenn jemand keinen Wert auf Technik usw Wert legt holt sich meist was mit Apfel oder einen Samsung. Viele Leute die ich kenne und die keine Ahnung haben finden WP nicht schön, die meisten wollen entweder wegen Image/Style iPhone oder wegen Technik einen Droiden. Also welche Gruppe/große Masse soll mit WP angesprochen werden?

Döner-Ente
2014-02-10, 19:02:50
Ich habe das Gefühl das tut es. Wenn jemand keinen Wert auf Technik usw Wert legt holt sich meist was mit Apfel oder einen Samsung. Viele Leute die ich kenne und die keine Ahnung haben finden WP nicht schön, die meisten wollen entweder wegen Image/Style iPhone oder wegen Technik einen Droiden. Also welche Gruppe soll mit WP angesprochen werden?

Die, die gerne ein flüssig und einfach zu bedienendes Smartphone hätte und sich weder zum Selbstzweck durch zig Einstellungsoptionen durchwühlen noch ein Vermögen ausgeben will ?
Auch wenn ich generell technikaffin bin und am PC gerne selber zusammenbaue, konfiguriere etc....am Smartphone kann ich darauf verzichten, hunderte von Euros für ein IPhone wollte ich auch nicht ausgeben und bin ergo mit meinem Lumia 520 rundum zufrieden.

Gaestle
2014-02-10, 20:41:37
Google Mail wird gehen, Drive und Maps quasi nicht.

Was ist mit diesen ganzen Google Maps Apps?
http://www.windowsphone.com/de-de/search?q=Google+Maps

Sind die alle für den Popo?

Ansonsten, wie schon erwähnt: Nokia Maps hat auch seinen Reiz.

J0ph33
2014-02-10, 21:06:46
Ob Hardware "frisch" ist, ist völlig irrelevant.
[...]

Nein, wir haben hier im Forum auch jmd, der ein 1520 sein eigen nennt, und bestätigt, dass sich der dort verbaute, wesentlich schnellere SoC, durchaus positiv auf die Performance des Geräts auswirkt.


Äpfel vs Birnen bzw. Geschmackssache. Da ist wohl eher von dem was sich der jeweilige User wünscht abzuleiten was "gut" ist.

Ich schrieb nicht umsonst "besser". Der einzelne Nutzer bestimmt, was gut genug für ihn ist, dennoch muss ein Vergleich anhand objektiver Kriterien zwischen Geräten, die mehr oder minder dieselbe Funktion erfüllen, erlaubt sein - und hier gibt es einen klaren Sieger.
Ich könnte jetzt dutzende Sachen aus eigener Erfahrung aufzählen, aber da du eher zur WP-"Kreuzritterfraktion" zählst, habe ich wenig Lust auf eine ausartende Diskussion.
Nur zwei Kleinigkeiten für alle anderen:
- Die Akkuleistung ist bei den Lumias, die ich kenne (820, 920) unter aller Sau, beim Nexus 4 ist es nicht viel besser, jedoch kann ich dort wenigstens sehen, woran es hapert
- Es gibt keine getrennte Lautstärkeneinstellung für Medien- und Systemwiedergabe (soll kommen, ich weiß...)

Wie gesagt, es handelt sich mehr oder minder um Kleinigkeiten, aber davon gibt es viele und bei quasi jeder hat Android (wie immer, auf Basis des Nexus 4, aktuellste Version) objektiv(!) die Nase vorn.

Geschlossene Systeme haben durchaus ihre Vorteile.
Grade für Leute die ein rundum funktionierendes System "out of the Box" wollen und kein großes interesse an tieferen Modifikationen haben.
Schon wär's, wenn das bei WP vollends zuträfe. Ich bewege mich größtenteils im MS-Universum, und musste wiederholt feststellen, dass die MS-Apps für Android/iOS wesentlich besser als die WP-Pendants sind. Xbox Music ist auf WP quasi unbenutzbar.

Die Hardware muss für das wofür das Gerät bestimmt ist erst einmal ausreichen bzw. flüssig laufen.

Das ist auch jedem klar der schonmal ein aktuelles WindowsPhone in der Hand hatte.
Das entwickelt sich langsam zum echten Mythos. Ja, WP läuft recht flüssig, kaschiert aber auch massiv mit diversen Animationen. Im Schnitt ist ein Nexus 4 nun mal deutlich schneller bei App-Starts, Rückkehr zu ebenjenen via Pseudomultitasking etc. Das ist Fakt und selbstverständlich der stärkeren HW geschuldet. Ob einen das stört, ist wiederum Einstellungssache. Aber es bringt nichts diesen Unterschied a priori zu leugnen.

Was ist mit diesen ganzen Google Maps Apps?
http://www.windowsphone.com/de-de/search?q=Google+Maps

Sind die alle für den Popo?

Ansonsten, wie schon erwähnt: Nokia Maps hat auch seinen Reiz.
Kurz gesagt: Ja, die sind alle mehr oder minder Schrott, bzw. kommen bei weitem nicht an GMaps auf Android ran (Google boykottiert WP ja leider).


Es ist halt so, dass WP durchaus zufriedenstellend alle basalen Funktionen erfüllt, die man von einem Smartphone erwartet. Ein aktuelles Nexus-Android tut dies jedoch besser und bietet darüber hinaus halt noch ne ganze Menge mehr.

Colin MacLaren
2014-02-10, 21:27:23
Was ist denn an Nokia Maps verkehrt? Das war ja gerade einer Verkaufsargumente für Windows Phone mit Nokia, dass man die überlegene Navigationssoftware von Nokia bekommt. Selbst im Ausland findet mir das Ding noch die hinterletzte Imbissbude in meiner Umgebung. Bei Android bekomme ich erstmal gar keine Offline-Maps.

Monkey
2014-02-10, 21:45:37
Sagt mal ist das bei euch auch so das das Handy bei vollem Speicher immer lahmer wird? Ich hab auf meinem 8x nur noch 800mb frei und es beschleicht mich das Gefühl das es mittlerweile ziemlich lange brauch um zB FB oder Whatsapp zu öffnen.



Kurz gesagt: Ja, die sind alle mehr oder minder Schrott, bzw. kommen bei weitem nicht an GMaps auf Android ran (Google boykottiert WP ja leider).





Hmm Bingle fand ich extrem gut, habs nur gelöscht weil ich Nokia Here installiert hab mit dem ich auch sehr zufrieden bin.

James Ryan
2014-02-11, 05:53:05
Nö, technik-fern bedeutet keinesfalls automatisch Lifestyle und Image.
"Die" beste Hardware? Was soll das sein? Für wen und für welchen Anwendungszweck?
Der größte Schwachsinn ist doch den Leuten weiss zu machen sie bräuchten Octacores, 3GB Ram und andere Superlative wenn sie eigentlich nur ein bescheidenes Tool/Spielzeug/Organizer suchen.

Die Hardware muss für das wofür das Gerät bestimmt ist erst einmal ausreichen bzw. flüssig laufen.
Das zu erreichen ist heutzutage auch mit nicht brandaktueller/schnellster Hardware absolut kein Problem mehr.
Das Hardware-Wettrüsten ist zum keinen Marketing-Selbstzweck geworden.

Das ist auch jedem klar der schonmal ein aktuelles WindowsPhone in der Hand hatte.

Ganz ehrlich, IMO ist ein S4 Pro (Dual-Core Krait) mit 1 GB RAM heutzutage nicht mehr zeitgemäß und auch für WP 8 nicht mehr ausreichend.

Mein Ativ S lief zwar flüssig, aber die reinen Startzeiten der einzelnen Apps waren durchweg viel zu hoch, dank der Animationen wird man davon aber "abgelenkt".
Legt man ein iPhone 5 neben ein WP 8 (Ausnahme: Lumia 1520) ist das iPhone 5 bei den reinen Startzeiten bei einem Großteil der Apps meist doppelt so schnell.
Microsoft muss als "Verfolger" viel schneller reagieren.
Aber langsam beschleicht mich das Gefühl, dass das aktuelle Windows Phone bald komplett ersetzt wird, inklusive Metro.
WP 8.1 wird noch kommen, danach mal sehen.

MfG :cool:

xxxgamerxxx
2014-02-11, 06:57:33
Ist ja jetzt keine Neuigkeit, dass WP und RT zusammen gelegt werden. Metro wird sicherlich überarbeitet werden bzw. sich evolutionär weiterentwickeln, aber sicherlich nicht ersetzt. Warum auch, sehe kein Grund dazu.

James Ryan
2014-02-11, 07:50:36
Ist ja jetzt keine Neuigkeit, dass WP und RT zusammen gelegt werden. Metro wird sicherlich überarbeitet werden bzw. sich evolutionär weiterentwickeln, aber sicherlich nicht ersetzt. Warum auch, sehe kein Grund dazu.

Metro in der aktuellen Form ist sowohl auf Smartphones, als auch auf Desktops und Tablets gescheitert (man schaue nur auf die Marktanteile bei den mobilen Geräten und den Sinkflug von Win8 auf dem Desktop).

Gründe gibt es einige, aber seien wir mal ehrlich, die Kacheln sind einfach hässlich.

Microsoft muss langsam aktiv werden und schleunigst entweder Metro extrem aufwerten oder ersetzen.
Auf dem Desktop sieht es aktuell nach einem "Rückzug" aus, Metro rückt immer weiter in den Hintergrund.
Ich bin gespannt, welchen Ansatz der neue CEO verfolgen wird.
Ein "weiter so, wird schon irgendwann klappen mit Metro!" geht nicht mehr lange gut.

MfG :cool:

Rogue
2014-02-11, 08:51:07
Sorry ich bin da pragmatischer.
Ich stell mich nicht mit ner Stopuhr hin und Messe ne Appstart-Differenzzeit von 0,1 Sekunde aus und behaupte hinterher der Unterschied macht ein Gerät zeitgemäß und das andere quasi nicht mehr empfehlenswert.

Ist doch immer so in der Smartphone-Welt.
Kaum gibts mal irgendwo 10Pixel mehr, schon wird die Vorgängergeneration als unerträglich mies gemacht.
Für mich ist das nichts weiter als das einem ne Marketingabteilung eine Rechtfertigung fürs nächste Spielzeug liefert die dann auch brav übernommen wird.

Was die Kacheln angeht: Wieder mal Geschmackssache.
MS hat eingesehen das der Push in Richtung Kacheldesktop bei Windows 8 falsch war und korrigiert das in zukünftigen Versionen.
Auf dem Smartphone hingegen funktioniert das super und ist sehr viel anpassungsfähiger/individualisierbarer als die Meckerköpfe das immer behaupten.

Ich habe das Gefühl das tut es. Wenn jemand keinen Wert auf Technik usw Wert legt holt sich meist was mit Apfel oder einen Samsung. Viele Leute die ich kenne und die keine Ahnung haben finden WP nicht schön, die meisten wollen entweder wegen Image/Style iPhone oder wegen Technik einen Droiden. Also welche Gruppe/große Masse soll mit WP angesprochen werden?
Meine Erfahrung ist genau umgekehrt. Das sich jemand pro IPhone entscheidet ist meist ne Lifestyle-Sache und weniger von technischem KnowHow begleitet. Die Leute die keine Ahnung von Technik haben, kaufen das was ALLE kaufen. Da splittet die Käufergruppen wohl am meisten das zur Verfügung stehende Geld.
Da ist Mundpropaganda ein wesentlicher Faktor. Das macht einen großen Teil des Erfolgs der Samsung Galaxys aus.
Die wurden lange als Anti-Iphone gefeiert für Leute die sich absichtlich von apple abgrenzen bzw. die gleiche Funktionalität für einen kleineren Preis wollten.
Sozusagen "des kleinen Mannes IPhone". Das trifft bei den Flagship Preisen vielleicht nicht mehr ganz, dafür aber bei den Minis. Ich hab allein in Bonn sicherlich 50-60 Leute gesehen/gehört/teilweise persönlich gesprochen die das S3 Mini hatten weils jetzt "alle" hatten und "das wohl gut sein soll", meist gefolgt von einem Gespräch über die Bedienung mit der die meisten völlig überfordert waren. Das mag uns Technik Freaks merkwürdig erscheinen, für jemand technik-fernen ist da aber sicherlich ne Hürde. Jedenfalls gibts da viele Geräte die quasi nur zum Bildchen gucken, telefonieren und smsen benutzt werden. Diese Kernfunktionen lernen die auswendig und danach ist schluss.

Mit nem IPhone oder nem WindowsPhone wären solche Leute hinsichtlich Bedienung deutlich besser beraten.
Grade Nokia bringt "out of the Box" schon soviel Funktionalität mit, das viele garnicht mehr groß Apps brauchen, von Spielen etc. mal abgesehen. Der Support dafür stimmt auch, also warum nicht?
Das man wegen "Technik" nen Droiden braucht ist in ungefähr so wahr wie jedermann unbedingt immer mehr PS im auto braucht oder Digitalkameras grundsätzlich mehr Megapixel brauchen. Das mag für einen kurzen zeitraum mal gestimmt haben, heute ist Marketing-Firlefanz um Leute bei der Stange zu halten bzw. ihnen die Ausrede zu servieren die sie brauchen um ihr 1 Jahr altes Flagship gegen das aktuelle zu tauschen.

Übrigens steht WP8.1 vor der Tür.
SDK´s werden jetzt an Entwickler verteilt.

xxxgamerxxx
2014-02-11, 12:20:56
Metro in der aktuellen Form ist sowohl auf Smartphones, als auch auf Desktops und Tablets gescheitert (man schaue nur auf die Marktanteile bei den mobilen Geräten und den Sinkflug von Win8 auf dem Desktop).

Gründe gibt es einige, aber seien wir mal ehrlich, die Kacheln sind einfach hässlich.

Microsoft muss langsam aktiv werden und schleunigst entweder Metro extrem aufwerten oder ersetzen.
Auf dem Desktop sieht es aktuell nach einem "Rückzug" aus, Metro rückt immer weiter in den Hintergrund.
Ich bin gespannt, welchen Ansatz der neue CEO verfolgen wird.
Ein "weiter so, wird schon irgendwann klappen mit Metro!" geht nicht mehr lange gut.

MfG :cool:

Wo hier der Zusammenhang zu Modern UI ist bleibt rätselhaft.

James Ryan
2014-02-11, 12:51:39
Wo hier der Zusammenhang zu Modern UI ist bleibt rätselhaft.

Ok, nochmal für dich:

MS führt die Metro / Modern UI ein und preist es als UI für alle Geräteklassen (Phone, Tablet, Desktop).
Beta-Tester für Windows 8 bemängeln massiv die Metro / Modern UI, MS tut genau nichts.
Die Mehrheit der User findet die Metro / Modern UI schlicht hässlich und schlicht unpraktikabel.

Phone, Tablet und Desktop verlieren massiv Marktanteile bzw. schaffen es nicht, überhaupt nennenswerte Marktanteile zu generieren.
Woran könnte das wohl liegen? :freak:

MfG :cool:

Rogue
2014-02-11, 13:07:06
Quelle? Windows Phone hat imho überall zur Zuwachs.
Ich denke die Win8 Tablets sind auch durchgehend erfolgreich.
Sry aber das klingt einfach nur nach Ava´esquem abscheissen.

Hydrogen_Snake
2014-02-11, 13:10:28
Dei quellen liefert dir Avalox sicher noch nach... er hat da ja bereits vor mehreren Seiten angekündigt! halte dich bereit! dann... brennt die plattform erneut!

MartinRiggs
2014-02-11, 13:14:48
Ich finde vor allem die Kachel-Basher witzig die selbst ein Iphone besitzen.
Es gibt wohl nix schlimmeres und altbackeneres als IOS7, bunt ohne Ende, aber sowas wie Live-kacheln oder Widgets bekommen sie bei Apple nicht hin.

Meiner Meinung nach sollte Apple dringend mal was tun.

xxxgamerxxx
2014-02-11, 13:31:04
Woran könnte das wohl liegen? :freak:


Auf jeden Fall nicht an Modern UI. Die Welt ist halt etwa komplizierter :rolleyes:

James Ryan
2014-02-11, 13:31:59
Quelle? Windows Phone hat imho überall zur Zuwachs.

Im wichtigsten Markt (USA) verliert WP aktuell sogar:
http://winfuture.de/news,80156.html

Klar, in Europa siehts anders aus, hier steigt der Marktanteil.
Trotzdem, für die Anstrengungen die MS seit Jahren unternimmt ist das Ergebnis eher mager.
Selbst mit Mrd. an $$$ für Entwickler fehlen noch immer Apps bzw. warten WP-User deutlich länger auf aktuelle "Must-Have"-Apps.
Die gesamte WP-Plattform ist scheinbar noch sehr unattraktiv für Entwickler.

Ich denke die Win8 Tablets sind auch durchgehend erfolgreich.

Reine Win8-Tablets werden AFAIK als Notebooks gezählt, der Marktanteil sink seit Monaten kontinuierlich.
Microsoft hat das Problem ja schon selber erkannt, es muss was passieren, Win8 ist kein Selbstläufer.

Sry aber das klingt einfach nur nach Ava´esquem abscheissen.

Nein, ich schaue nur über den Tellerrand und vergleiche die Systeme direkt miteinander (kleiner Seitenhieb auf MartinRiggs ;) ).

Warum hat MS es nicht geschafft, von Blackberrys Implosion zu profitieren?
Immerhin bietet MS ein vollwertiges Office auf ihren Geräten.
Liegt es eventuell daran, dass Windows Phone seit Jahren(!!!) nicht einmal Basisfunktionen für Business-Geräte unterstützt (VPN :freak: )?

Rogue
2014-02-11, 13:42:18
Naja das ist wohl für die breite Masse nicht so essentiell wichtig, wird aber mit 8.1 nachgeliefert.
Was "must have" ist, ist teilweise einfach nur hype.
Wenns drum geht eine Funktionalität zu erfüllen ist man zumeist versorgt.
Ich definiere "must have" wie "Bildbearbeitung/Upload" und nicht wie "Instagram ist jetzt angesagt, ich muss das SOFORT haben".
Denke aber das sich die verzögerungen in Sachen Appentwicklung besser werden.
Die Plattform wächst. Man kann mit einer Entwicklung W8, W8RT und WP abdecken und die Entwicklertools werden auch gerade sehr viel besser.

eligos
2014-02-11, 14:27:29
Es gibt die ersten Leaks von der WP8.1 SDK Preview (http://wmpoweruser.com/windows-phone-8-1-developer-sdk-reveals-new-features-new-universal-app-model-and-more/).

Der Leaker hat die Liste schon gelöscht, aber bei wmpu gibts die ja noch. Die Kommentare bei reddit sind aber trotzdem ganz aufschlussreich.
Die scheinen relativ viel gemacht zu haben, zumindest mehr als ich erwartet habe. Sehr viel kommt aus WinRT.
Apps lassen sich wohl auf die SD installieren, kann aber vom Entwickler abgeschaltet werden.

Bei Verge (http://www.theverge.com/2014/2/11/5400660/windows-phone-8-1-features-leaked)steht noch ein bisschen mehr.

MSABK
2014-02-11, 16:57:26
Quelle? Windows Phone hat imho überall zur Zuwachs.
Ich denke die Win8 Tablets sind auch durchgehend erfolgreich.
Sry aber das klingt einfach nur nach Ava´esquem abscheissen.

Klar, mag sein, dass in irgendwelchen Länder wo sich der Großteil kein iPhone oder Galaxy S kaufen kann der Marktanteil steigt, weil dort ein 99€ Lumina gekauft wird. Wie sieht es aber mit dem Rest aus? Die Verkaufszahlen sind zurück im letztes Quartal, während Apple z.B zulegt.

Nach 3 Jahren mit einem Marktanteil von 3,x% weltweit kann man das Projekt WP mit Metro als gescheitert bezeichnen in meinen Augen.

James Ryan
2014-02-11, 18:40:26
http://www.wpcentral.com/developers-leak-new-features-windows-phone-81-sdk

Die neuen Features lösen bei mir schon wieder ein "Haben will!" Gefühl aus.
Da scheint MS diesmal wirklich abzuliefern.

Bleibt nur zu hoffen, dass auch alle WP 8 Geräte das Update zeitnah bekommen und mit WP 8.1 die generelle Update-Situation verbessert wird.

MfG :cool:

Ping
2014-02-11, 18:52:03
Bla, das ist doch typisches Android-Krteuzritter-Geschwafel.


Nein, das ist meine Aussage. Die eines Symbian-Nutzers.

Geschlossene Systeme haben durchaus ihre Vorteile. Grade für Leute die ein rundum funktionierendes System "out of the Box" wollen und kein großes interesse an tieferen Modifikationen haben.

Das ist in einigen Fällen richtig, in meinem Fall nicht. Als ich im Jahre 2000 mit aufgeklappter Tastatur, darin mein PDA per Infrarot, mein Handy per Blauzahn in der Hosentasche beim Kaffee in der Öffentlichkeit in Word und Exceldateien herumgetippert habe, das war noch was. Mittlerweile sind die Displays wieder richtig groß und was kann so ein WindowsPhone? Excel kann gar nichts, Word oftmals die *.doc nicht bearbeiten, PowerPoint sag ich besser nix zu... Mal eben VPN ist im Kommen... Alles das, was meine BelleDinger problemlos schaffen, bei WindowsPhone höre ich seit Jahren "Kommt bald".

Stattdessen nerven mich Animationen, die ich schon unter einem normalen BS abschalte. Jedes Symbian-Kalender-Widget ist übersichtlicher, als die Kachelanimis. Klar würde ich mich aufgrund der Geschwindigkeit via Exchange mal auf WindowsPhone einlassen. Aber augenblicklich ist das gebotene ein nogo. Es gibt dutzende Negativbeispiele. Muss das sein? So tolle Hardware, solch ein Betriebssystem mit fehlenden Funktionen, die ein ehemaliges Windows Mobile aus dem Stand beherrschte. Mir ist wurscht, ob Elli von nebenan besser mit den drei Kacheln klar kommt. mir zumindest fehlt zu viel.

Ist ja jetzt keine Neuigkeit, dass WP und RT zusammen gelegt werden. Metro wird sicherlich überarbeitet werden bzw. sich evolutionär weiterentwickeln, aber sicherlich nicht ersetzt. Warum auch, sehe kein Grund dazu.

Das wäre auch der falsche Weg. Der Erkennungswert ist jetzt gegeben. Jetzt geht es darum, dem Nutzer entgegenzukommen. Kann ja nicht angehen, dass ein olles 10 Jahre altes Handy, gewisse Dinge schneller erledigen kann, als ein aktuelles WindowsPhone. Ist ja eher ein Witz. Ähnlich wie der dusslige Outlook.com-Kalender. So was rudimentäres braucht kein Mensch.

Quelle? Windows Phone hat imho überall zur Zuwachs.

Die Plattform wächst. Man kann mit einer Entwicklung W8, W8RT und WP abdecken und die Entwicklertools werden auch gerade sehr viel besser.

Hoffentlich wächst die Plattform, bevor die User weg sind. Wir hatten von 100 SmartPhone-Nutzern 4 mit WindowsPhones. V 7 und 8. Jetzt haben diese Android. 1/10 nutzen iPhones.

Bin mir nicht sicher, aber wenn ich den Verkauf von den Billig-WinPhones sehe, so scheint dieser im Vergleich zu den Edel-WinPhones eher hoch zu sein. Ob man so Kunden bindet/überzeugt?

eligos
2014-02-11, 19:55:16
Angeblich soll eine kleinere Auflösung (https://twitter.com/AngelWZR/status/433293831044218880) unterstüzt werden. Reichlich spät wie ich finde, wird aber wahrscheinlich nötig sein um die Ashas zu ersetzen. Wie das dann aussieht und sich bedienen lässt steht auf einem anderen Blatt.

Gaestle
2014-02-12, 08:52:55
Es kommt aber auch 1440x2560.

Ansonsten sieht es schon gut aus, aber es ist eben immer noch nicht alles, was wünschenswert wäre.

Was ich besonders gut finde, ist dass "USB-TV-Out" zu kommen scheint und möglicherweise auch Miracast. VPN wird auch gerne genommen... Ach es ist doch einiges. Mal sehen, vielleicht überzeugen sie mich ja diesmal doch mein 808 in Rente zu geben. Bin auf die Hardware gespannt.

Rogue
2014-02-12, 09:15:09
Bin mir nicht sicher, aber wenn ich den Verkauf von den Billig-WinPhones sehe, so scheint dieser im Vergleich zu den Edel-WinPhones eher hoch zu sein. Ob man so Kunden bindet/überzeugt?

Was soll daran schlecht sein?
Ein Lumia 520 performt solide, ist super ausgestattet und kann alles was der Normalo braucht.
Die Dinger finden reissenden Absatz im Vergleich zu den Flagships, das ist allerdings nicht nur bei WP so. Die Weltbevölkerung besteht eben nicht nur aus Techgeeks die mal eben 600€ für ein Smartphone raushauen wollen/können.

Avalox
2014-02-12, 09:33:26
Was soll daran schlecht sein?
Ein Lumia 520 performt solide, ist super ausgestattet und kann alles was der Normalo braucht.
Die Dinger finden reissenden Absatz im Vergleich zu den Flagships, das ist allerdings nicht nur bei WP so. Die Weltbevölkerung besteht eben nicht nur aus Techgeeks die mal eben 600€ für ein Smartphone raushauen wollen/können.

Das beleg mal bitte mit Zahlen.

Das ist nämlich nicht so, die Flagship Geräte sind nämlich i.d.R. die bestverkauften Geräte.
Bei Apple sollte es wohl offensichtlich sein, aber auch bei Samsung, LG, etc. ist es so.
Nur bei Windows Phone ist es nicht so. Da tauchen Flagship Geräte nicht mal in irgend einer relevanten Position auf.

Es ist nämlich so, dass Windows Phone Geräte nicht wegen des Systems gekauft werden, sondern trotz des Systems. Da hat Ping natürlich Recht, denn die Kundenbindung ist da nicht hoch. Das Highend Segment bei Nokia ist sogar drastisch abgerutscht. Es handelt sich um einen rein erkauften Marktanteil, da Nokia letztendlich genau an diesen Kosten zerbrochen ist, trotz MS Sponsoring Milliarden.

http://techivian.com/wp-content/uploads/2014/01/adduplex-wp-devices-worldwide.png

http://techivian.com/wp-content/uploads/2014/01/wp-manufacturers.png

http://techivian.com/windows-phone-january-signs-moving-low-end-620/

Rogue
2014-02-12, 10:11:15
Ach Ava, verzieh dich doch bitte einfach aus dem Thread.
Gott persönlich könnte dir die guten Verkaufszahlen der low end Lumias mit einem Blitz in Stein schlagen und du würdest das immernoch nicht wahr haben wollen und würdest wieder pedantisch nach Ansatzpunkten zum herummäkeln suchen. Ich unterstütz das jetzt nicht indem ich dich füttere.
Mod oder nicht Mod, es bleibt der Grundsatz "Don´t feed the trolls".

Mayhem
2014-02-12, 10:18:25
Das ist nämlich nicht so, die Flagship Geräte sind nämlich i.d.R. die bestverkauften Geräte.
Bei Apple sollte es wohl offensichtlich sein, aber auch bei Samsung, LG, etc. ist es so.

Des beleg bitte mal mit Zahlen!


For the entire 2013, global smartphone shipments grew 41 percent to reach a record 990 million. Samsung sold 319.8 million units to take 32.2 percent, up from 30.4 percent in 2012.

http://www.reuters.com/article/2014/01/28/us-samsung-sales-idUSBREA0R00S20140128

Soso, Samsung hat also Löwenanteil von den 319 Mio mit Geräten >= S3 verkauft. Klar!


Nur bei Windows Phone ist es nicht so. Da tauchen Flagship Geräte nicht mal in irgend einer relevanten Position auf.

Lumia 920 mit 8% = 2t meiste?

Mann mann mann. Unglaublich was Du hier wieder ungestraft ablassen darfst!

Avalox
2014-02-12, 10:23:02
Ach Ava, verzieh dich doch bitte einfach aus dem Thread.
Gott persönlich könnte dir die guten Verkaufszahlen der low end Lumias mit einem Blitz in Stein schlagen und du würdest das immernoch nicht wahr haben wollen und würdest wieder pedantisch nach Ansatzpunkten zum herummäkeln suchen. Ich unterstütz das jetzt nicht indem ich dich füttere.
Mod oder nicht Mod, es bleibt der Grundsatz "Don´t feed the trolls".


Nokia gibt an, dass insgesamt im Q4 8,2 Millionen Nokia Smartphones verkauft wurden, das sind sogar weniger als im Q3 2013. Das sind gute Verkaufszahlen?

Es sind schlechte Verkaufszahlen und in diesen schlechten Verkaufszahlen, haben sich die Nokia Highend Geräte noch schlechter verkauft. So schlecht, dass sie bis heute nicht mal in der Top Ten der verkauften Nokia Geräte überhaupt enthalten sind.

Mal zum Vergleich. Apple hat im selben Zeitraum 51 Millionen Geräte verkauft und das C Modell ist dabei der aller geringste Anteil.

MartinRiggs
2014-02-12, 10:24:11
Manche leben wirklich in ihrer eigenen Knetgummi-Welt;D

eligos
2014-02-12, 10:39:56
Es soll jetzt wohl Auflösungsunabhängig programmiert werden. Somit kommen dann auch die Zwischenstufen der Auflösungen.
Die Masse der APIs aus WinRT ist auch dabei, sollte also einfach für Win8 und WP programmiert werden.

MSABK
2014-02-12, 10:46:08
Ach Ava, verzieh dich doch bitte einfach aus dem Thread.
Gott persönlich könnte dir die guten Verkaufszahlen der low end Lumias mit einem Blitz in Stein schlagen und du würdest das immernoch nicht wahr haben wollen und würdest wieder pedantisch nach Ansatzpunkten zum herummäkeln suchen. Ich unterstütz das jetzt nicht indem ich dich füttere.
Mod oder nicht Mod, es bleibt der Grundsatz "Don´t feed the trolls".

Ich mag seine Argumentationsweise auch nicht. Aber was die Verkaufszahlen angeht hat er nun mal recht.

Auch wenn Samsung von den 319 mio Smartphones nicht alles S3 waren, die verkaufen von den HighEnd Geräten bestimmt deutlich mehr als Nokia.

Rogue
2014-02-12, 10:53:45
Ja das hängt immer davon ab welchen Artikel du jetzt verlinkst. Bzw. welche Märkte da betrachtet werden.
Ist letztlich aber völlig egal welche Quelle da verlinkt wirde, eine Firma die unbestreitbar im Aufwind wäre und Onkel Dagobert-Style im Geld schwämme, wäre für Ava trotzdem reif für einen "ist doch Schrott/die sind sogut wie Pleite/da kommt nix mehr"-Beitrag wenns seinem Feindbild entspricht.
Feindbild= alles non-open-Source, non-Google, non-Samsung.

Andersherum betrachtet: Jeder Müll der von diesen "Favoriten" kommt wird gleich in Gold umgeschwafelt.
Hier ein Foto von Ava beim schönreden von Google/Samsung spezifischem News:
http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.640556.1356347274/640x360/iraks-informationsminister.jpg


Da kannst du dich auch gleich mit nem Al Kaida-Anhänger über die kulturellen Vorzüge Israels unterhalten.
Dürfte genauso neutral und vor allem glaubwürdig werden was da rüberkommt.
Was übrigens nichts neues und in zahllosen Beiträgen dokumentiert ist.

Hydrogen_Snake
2014-02-12, 10:57:44
Ich mag seine Argumentationsweise auch nicht. Aber was die Verkaufszahlen angeht hat er nun mal recht.

Auch wenn Samsung von den 319 mio Smartphones nicht alles S3 waren, die verkaufen von den HighEnd Geräten bestimmt deutlich mehr als Nokia.

junge... rogue schreibt das es im low end bei wp8 und nokia geräten abgeht... was schreibt avalox? BS darüber das shamedung angeblich hauptsächlich high end absetzt (falsch) und haut noch n link raus in dem rogues aussage nochmal untermauert wird weil aussage = nokia/wp8 phones move to low end...

kthx oder was? denkste... natürlich muss man noch n high end fass aufmachen was völlig unsinnig ist und nur der provokation diente weil mittlerweile jeder genervt ist von dem käse. jeder baumschüler kann sich ausrechnen das aus 4% marktanteil nur wenige high end geräte im markt sein können... als bei einem anbieter der mit 40% systemübergreifend den markt tsunamistyle aufspült.

da macht er sich nochmal die mühe links zu posten... wenn es ums einschlagen auf argumentationschwache pinatas geht. such mal nach den gleichen links wenn es um die beweihräucherungen avalox'scher brandfavoriten geht... da musst nichts posten... weil ist ja eh klar oder telekom-presse.at hat n link parat. die trollen und linkbaiten sowieso durch die gegen mit ihren 35kbyte grafiken in thumbnailgröße.

Mayhem
2014-02-12, 10:58:06
Auch wenn Samsung von den 319 mio Smartphones nicht alles S3 waren...
Ava schreibt, dass generell Flagship Phones anteilsmässig am meisten verkauft werden, ausser bei Nokia. Das muss er belegen! Ob Samsung anteilsmässig mehr Flagship Phones verkauft als Nokia ist dabei völlig uninteressant, wurde auch nicht in Frage gestellt.

eligos
2014-02-12, 11:14:30
Die Zahlen waren aber auch komisch. Wahrscheinlich waren die Lagerbestände vom vorletzten Quartal relativ hoch, so dass im letzten trotz niedrigerer Zahlen mehr abgesetzt worden sind (im vorletzten dann entsprechend weniger). Aber genau weiß es nur Microsoft.

Da gibts so viel neues und wir diskutieren über die Verkaufszahlen aus letzten Quartal :freak:

Taigatrommel
2014-02-12, 11:14:31
Eigentlich müsste man auch in sämtlichen Samsung und HTC Themen dauernd auf die Quartalsergebnisse aufmerksam machen. Das wird Avalox so sicher nicht dulden, gehört ja nicht zum Thema. Doch sein Verhalten ist inzwischen so lange geduldet, da erwarte ich absolut keine Besserung mehr. Einfach nur traurig das ein Moderator in einem ja eigentlich seriösen Forum wie diesem hier ein solches Verhalten an den Tag legen darf.

eligos
2014-02-12, 11:32:17
Nicht zu vergessen Motorola das ehemalige Zugpferd mit dem persönlichen Begleiter und ungeahnten Personalisierungsmöglichkeiten. Da war der immer kleine Marktanteil aber sicher Strategie. Die kreative zählweise des "8 Cores" hat da irgendwie keinen gestört, kam aber auch aus der richtigen Ecke, so what...

Glaube kaum dass von HTC noch was in Richtung WP kommt, wenn dann ein gerät mit on screen Tasten wo dann vom Werk aus entweder WP oder Android drauf läuft.

Rogue
2014-02-12, 11:39:14
Warten wir mal Barcelona ab, da erfahren wir vermutlich mehr obs zukünftig auch ein Sony-WP-gerät gibt.

eligos
2014-02-12, 11:55:23
Ja, es sollen ja auch einige kleine, regionale Anbieter aus Frankreich und Indien im Gespräch sein. Werden sicher nicht die Welt umkrempeln aber dem Marktanteil wirds sicher nicht schaden.

Gaestle
2014-02-12, 13:26:18
Ava schreibt, dass generell Flagship Phones anteilsmässig am meisten verkauft werden, ausser bei Nokia. Das muss er belegen!

Kann er nicht, denn


Das ist nämlich nicht so, die Flagship Geräte sind nämlich i.d.R. die bestverkauften Geräte.

ist totaler Quark, außer natürlich bei Apple und auch da ist es nicht klar, ob aktuell nicht mehr 4S/5ohneS/5C verkauft werden, als 5S.

Aber letztlich muss jeder, der den Lieblings-Mod hier herausfordert damit rechnen, eine Antwort im üblichen Stil zu bekommen.

Von daher wäre es vielleicht hilfreich, nicht dauernd mit "Das soll er belegen" oder "wollte Zahlen liefern" nach neuen Statements förmlich zu betteln.

Außerdem denke ich, dass der WP8.1-Thread hier mit integriert werden sollte. Ist ja schließlich laut Versionsnummer nur ein kleiner Sprung und keine neue Version alá WP9.

Ich denke nicht, dass die im westlichen Teil der Welt eher unbekannten Chinesen und Inder in Barcelona launchen. So eine Messepräsenz kostet richtig Geld und der Nutzen ist sicherlich begrenzt, wenn man im Blitzlichtgewitter eines Galaxy5 unterzugehen droht.

Avalox
2014-02-12, 13:34:04
ist totaler Quark, außer natürlich bei Apple und auch da ist es nicht klar, ob aktuell nicht mehr 4S/5ohneS/5C verkauft werden, als 5S.


ich habe es oben schon geschrieben. Los Zahlen auf den Tisch. Wer Behauptungen aufstellt, soll Zahlen liefern.

Kommen nicht und können nicht kommen, weil die Behauptung schon falsch ist.

Nein, das iPhone 5S wird häufiger verkauft, allerdings ist das iPhone 5 ein Top Smartphone und kein Gerät aus dem billigst Segment.

Meistverkaufte Smartphones Weltweit Oktober.

http://asset2.cbsistatic.com/cnwk.1d/i/tim2/2013/12/12/counterpoint-top-sellers-oct-2013.jpg
http://news.cnet.com/8301-13579_3-57615382-37/iphone-5s-beats-galaxy-s4-as-top-smartphone-worldwide/

Gaestle
2014-02-12, 15:43:39
Ahh, Missverständnis.

Absolut, jedes Gerät für sich ja, ansonsten "Spitzenmodell" vs. "billige Modelle zusammen" nein.

Billige Preispunkte verkaufen zusammen insgesamt immer mehr als einzelne Spitzengeräte.

Sprache ist manchmal nicht so einfach.



Menge und Preissegment

^ HighEnd
/ \
/ \ Mainstream
/ \
/ \ Budget
---------


Wobei das natürlich durch die "Subsidies" verzerrt wird.

Avalox
2014-02-12, 15:55:36
Ahh, Missverständnis.
Absolut, jedes Gerät für sich ja,


Ja, so war es gemeint.


ansonsten "Spitzenmodell" vs. "billige Modelle zusammen" nein.

Billige Preispunkte verkaufen zusammen insgesamt immer mehr als einzelne Spitzengeräte.



Selbst das ist nicht so. Bei Apple ist es deutlich.
Aber auch Samsung verkauft 50% S Reihe + Note, aller verkauften Geräte.

Wenn man jetzt mal die Polemik beiseite lässt, dann ist das ganze nämlich ein ganz interessanter Aspekt.

Die Frage ist doch, in welche Lücke sich dort Nokia gesetzt hatte?
Das war nämlich gar keine schlechte Idee.
Wettbewerbs Geräte in der Preisklasse eines Lumia 5xx gab es natürlich, aber die lagen nicht im Handel aus, weil sie in der Regel von Herstellern kamen die weder bei den Carriern, noch bei den großen Handelsketten im Programm geführt wurden, bzw. die Modelle nicht gehandelt wurden.
Nokia wird allerdings geführt und allein präsent, weshalb Nokia dort eine Nische gefunden hat.
Aber nachhaltig ist diese Nische nicht, dass muss man auch anmerken.

eligos
2014-02-12, 17:02:09
@ Avalox Man sollte vielleicht nicht alles direkt vergleichen. Android hat auch nicht mit nur High End angefangen, das wahren eher billigere alternative und erst dann sind die Geräte, angekurbelt durch immer schnellere Hardware teuerer geworden.

Nokia bzw. MS haben zuallerserst das Problem ein Ökosystem aufzubauen und wenn du glaubst dass das Android in einer umgekehrten Position mit nur 600€+ Hardware geschafft hätte, dann gute Nacht. Erst mit einer breiten Basis und genug Differenzierung kann man für ein SP, innerhalb eines Ökosystems, mehr verlangen (Ausnahme Apple, die waren die ersten und haben gleich ganz oben angefangen).

Dazu kommt dass viele Erstkäufer relativ oft bei WP landen, und da würde kein normaler Mensch heutzutage (ganz wichtig: heute) ein super teueres Teil kaufen. Dann gibts sicher genug Käufer die sich sagen: hey ich wills mal ausprobieren. Dann stellt sich die Frage: hmm greife ich bei einem mir unbekannten System, was mir vielleicht gar nicht gefällt zu einem 100€ oder doch gleich zu einem 600€ Gerät. Ganz klar 600€...

Wenn man im Zug sieht wie 15 järige Mädchen ein Note beim Telefonieren halten, möchte man gleich ins Handy Versicherungsgeschäft einsteigen... Es stellt sich dann die Frage: Wer hat ihr das Ding angedreht, wenn sie es nicht mal halten kann.

Mayhem
2014-02-12, 17:11:34
Aber auch Samsung verkauft 50% S Reihe + Note, aller verkauften Geräte.


Nein machen se nicht: Mini != Flagship. Wenn wir noch die 620, 720er und 820er bei Nokia dazunehmen sind wir auch bei 50%. Und dann kommste grad mit ner Liste von Oktober wo es S4 noch bissjen gelaufen ist und Note 3 grad krachneu rausgekommen ist. Echt ey: Traue nie einer Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast!

eligos
2014-02-12, 17:24:27
Es gibt neue Gerüchte was bei WMC kommen könnte. Link (http://wmpoweruser.com/rumor-nokia-to-announce-lumia-630635-mid-range-and-lumia-930-high-end-windows-phone-devices-at-mwc/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+WmPowerUser+%28WMPowerUser%29)
Ob da was dran ist ka, kann aber gut sein. Ein Lumia 920 Nachfolger z.B.

Das kommt von diesem Tweeter (https://twitter.com/NextLeaks/statuses/433584859051618305), vielleicht auch nur Fake.
Sind schon seltsame Sachen mit in dem Tweet :-)

James Ryan
2014-02-12, 18:27:00
http://winfuture.mobi/news/80285

Angeblich denkt MS darüber nach, Android Apps für Windows und Windows Phone lauffähig zu machen.
Wäre für den Desktop sicherlich nett, für Windows Phone aber quasi das Todesurteil. Wer würde dann noch nativ dafür programmieren??

MfG

MSABK
2014-02-12, 18:31:43
Es gibt neue Gerüchte was bei WMC kommen könnte. Link (http://wmpoweruser.com/rumor-nokia-to-announce-lumia-630635-mid-range-and-lumia-930-high-end-windows-phone-devices-at-mwc/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+WmPowerUser+%28WMPowerUser%29)
Ob da was dran ist ka, kann aber gut sein. Ein Lumia 920 Nachfolger z.B.

Das kommt von diesem Tweeter (https://twitter.com/NextLeaks/statuses/433584859051618305), vielleicht auch nur Fake.
Sind schon seltsame Sachen mit in dem Tweet :-)

Das wird sehr spannend. Bin mal allgemein auf das Design gespannt. Das Android Asha wird auch sehr interessant!

Bzgl Andeoid Apps auf WP. Da wäre das mitm Design aber ned passend oder? Die WP apps haben ja ein ganz anderes Design.

eligos
2014-02-12, 18:44:18
Bzgl Andeoid Apps auf WP. Da wäre das mitm Design aber ned passend oder? Die WP apps haben ja ein ganz anderes Design.

Das schon aber deutlich näher dran als noch vor einiger Zeit.

mckenzie
2014-02-12, 19:32:12
Ignoriert Ava einfach, ist die einzige Lösung, ich les über Beiträge die er schreibt oder die auf ihn antworten mittlerweile drüber.

Hier 2 interessante News, über die wir vielleicht ohne Marktdaten und NokiaFanHateDiskussion mal plaudern können:


"Microsoft could bring Android app compatibility to Windows Phone":
http://pocketnow.com/2014/02/12/windows-phone-android-app

+

"Hands On: Windows Phone 8.1 SDK Build 8.10.12298":

https://www.youtube.com/watch?v=r0K5eoSMsQY

SentinelBorg
2014-02-12, 20:31:38
http://winfuture.mobi/news/80285

Angeblich denkt MS darüber nach, Android Apps für Windows und Windows Phone lauffähig zu machen.
Wäre für den Desktop sicherlich nett, für Windows Phone aber quasi das Todesurteil. Wer würde dann noch nativ dafür programmieren??

MfG
Hehe, als ich deinen Text gelesen habe, habe ich sofort wieder an EEE gedacht. Schön, dass es dem Artikelautor genauso erging. :D

mckenzie
2014-02-12, 22:25:35
Den Gedanken, dass MS Android Apps zulassen sollte für WP hatte ich schon länger.
Der Schlüssel liegt darin einen eigenen Marketplace zu schaffen, den MS kontrollieren kann. Man könnte dann etwa nur jene Apps dort anbieten, die es noch nicht für WP gibt, sobald eine WP-Version rauskommt verschwindet das Android-Pendant einfach aus dem MP. Natürlich müsste man dann generell auf ein Bezahlmodell verzichten, aus 2 Gründen:
* Sobald Leute für eine App bezahlen, kann man sie nicht mehr einfach so aus dem MP nehmen, man sollte aber vermeiden dass es von einer App sowohl eine WP Version als auch ein Android Version im MP gibt.
* Man motiviert Entwickler eine WP-Version zu machen, denn nur für diese können Sie Geld verlangen.

Nachteil: Kostenpflichtige Android Apps könnte man dann nicht in den MP geben.

Prinzipiell hat die Idee echt Charme und wäre ein witziger Weg den "App-Gap" endgültig zu schließen oder zumindest zu verringern.

James Ryan
2014-02-13, 06:13:16
MS sollte aus der Geschichte lernen, siehe OS/2 Kompatibilität mit Windows 3.11.
Niemand würde WP-Apps programmieren, wozu auch?
Blackberry lernt gerade die gleiche Lektion.

MfG

Taigatrommel
2014-02-13, 10:50:05
MS sollte aus der Geschichte lernen, siehe OS/2 Kompatibilität mit Windows 3.11.
Niemand würde WP-Apps programmieren, wozu auch?
Blackberry lernt gerade die gleiche Lektion.

MfG
Bei BlackBerry gibt es diese Diskussion ja bereits seitdem BB10 vor einem Jahr erschien. Da kann man ja von Anfang an Android Apps nutzen, wenngleich es früher wesentlich umständlicher war und Performance so wie Kompatibilität nicht so gut war wie heute. Jetzt kann man sich ja direkt 3rd Party App Stores wie Amazon direkt installieren und darüber ganz normal Android Anwendungen aufs Gerät spielen. Es gibt sogar BB10 native Android App Stores.

Ich teile jedenfalls die Befürchtungen bzgl. der Entwicklung von nativen Anwendungen. Klar, auf den ersten Blick ist das gut, weil man damit eine Lücke in punkto Apps schließen kann. Doch langfristig werden sich Entwickler überlegen, wie attraktiv es überhaupt ist, spezielle systemspezifische Anwendungen für die beiden Nischensysteme zu entwickeln. Wozu die Arbeit und damit die Kosten machen, wenn man einfach eine Version für iOS und eine für Android entwickeln kann? Die paar BlackBerry und Windows Phone Nutzer laden sich halt einfach die Android Variante.

Hydrogen_Snake
2014-02-13, 11:09:42
woher kommt das gerücht? ms wird sich wohl kaum ihr eigenen store kaputt machen ;D ganz abgesehen davon wird keiner n wp gerät kaufen für android apps...

andererseits... die benannten neuerdings auch SkyDrive in OneDrive statt CloudDrive um...

Gaestle
2014-02-13, 14:24:08
Sie mussten umbenennen, Sky hatte eine Klage gewonnen und OneDrive passt doch auch ganz gut, finde ich. Ich finde es sogar besser als SkyDrive. Denn es ist ja das EINE Laufwerk, wo alles drauf soll. Mal abgesehen vom XBox-Namen.

Monkey
2014-04-05, 12:15:19
erledigt.

Ping
2014-04-13, 09:29:19
http://winfuture.mobi/news/80285
Angeblich denkt MS darüber nach, Android Apps für Windows und Windows Phone lauffähig zu machen.



Mir würde reichen, es käme mal ein Windows heraus, was mein Symbian ersetzt. Und zwar nahtlos. Inklusive Office (welches auch funktioniert und nicht andauernd Fehler raushaut). Inklusive Offline, inklusive Kalender (einen brauchbaren), inklusive Wecker, inklusive...inklusive... Abgesehen davon, dass die Kachelbedienung nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Bei vielen Programmen sind auswählbare Startscreens mit zusätzlich angepaster Ordnerstruktur immer noch angenehmer. Bleibt somit nur das große Warten, oder IOS/Android.

Wenn nun aber WinPhone in Zukunft Android-Programme unterstützen wird, so hat WindowsPhone seine Zukunft beendet.

Iamnobot
2014-08-14, 22:55:44
Die c't 18/2014 beschäftigt sich in der aktuellen Ausgabe mit den Syncmöglichkeiten von Kontakten/Kalender bei WP8.1. Wie bereits mehrfach von mir kritisiert wird u.a. der Umstand hervorgehoben, dass "Windows Phone nicht vorsieht, Kontakte und Termine ausschließlich auf dem Gerät selbst zu speichern."
Hier im Forum wurde schon die Behauptung aufgestellt, man könne einen Fake Account einbinden, um den Sync zu verhindern.
Du kannst auf deinem WP Gerät auch ein Fake Konto anlegen, das gar nicht existiert. Das Konto wird trotzdem lokal angelegt, auch wenn es die Email gar nicht gibt. Dann kannst du ganz ohne Bedenken dort Kalender/Kontakte unter diesem Fake Konto speichern.
Die c't bestätigt das so nicht, erwähnt aber die Möglichkeit, einen neuen Cloud Account zu erstellen, diesen auf dem Gerät einzubinden und anschließend das Passwort auf dem Gerät zu ändern.
Das hat aber folgenden Umstand zur Folge:

"Ruhigen Gewissens können wir den Trick aber nicht empfehlen, da eine Exportmöglichkeit für die Adressen und Termine fehlt. Sie landen zwar per eingebauter Sicherung im Outlook.com Backup, aber nicht in einem standardisierten Dateiformat, das Sie woanders wieder importieren könnten. Sie kommen nur mit einem Windows Phone wieder an die Daten. Das Backup ist auch in anderer Hinsicht keine gute Lösung, denn diese Daten sollen ja gerade nicht in einer Cloud landen."

Letztlich gibt es also keine zufriedenstellende Möglichkeit von Haus aus, die Datenschnüffelei von MS zu unterbinden (abgesehen von eienr kostenpflichtigen Drittanbieter Software, die WP einen Exchange Server auf dem heimischen PC vorgaukelt und den Sync im eigenen WLAN erlaubt).

Label
2014-08-15, 05:41:26
Wie bereits mehrfach von mir kritisiert wird u.a. der Umstand hervorgehoben, dass "Windows Phone nicht vorsieht, Kontakte und Termine ausschließlich auf dem Gerät selbst zu speichern."

Ich hatte zum Thema folgendes gefunden (aber selbst nicht getestet)

Kontaktsynchronisation in Windows Phone deaktivieren (http://www.teltarif.de/windows-phone-8-smartphone-einrichten-hilfe-tipps/news/53843.html?page=2)

Iamnobot
2014-08-15, 12:08:35
Mag sein, dass das funktioniert. Aber dann hat man wieder das von der c't beschriebene Problem der fehlenden Exportmöglichkeit.

Disconnected
2014-08-23, 15:38:23
Wie lösche ich Fotos von Kontakten?

Mayhem
2014-08-23, 15:44:31
Wie lösche ich Fotos von Kontakten?
Löschen geht IMHO nicht. Du kannst sie nur mit anderen überschreiben. Z.B. mit einem schwarzen oder weissen Bild überschreiben. Siehe auch http://www.philognosie.net/index.php/article/articleview/1365/

Disconnected
2014-08-23, 16:34:33
Das ist doch blöd.