Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apples iPad mini


Seiten : 1 [2] 3

Grivel
2012-10-23, 22:52:37
Ja. :freak:
Ich habe bei der Tochter einer Kollegin gesehen, wie gut die Apple-Geräte miteinander harmonisieren. Darum die Überlegung, alles auf Apple umzustellen (auch wenn manche die Idee für bescheuert halten werden).



tobife

Na wenn du dich da mal nicht täuschst. Es ist nicht alles Gold was glänzt :) Aber es heisst auch studieren geht über probieren. Wenn du es machst, mach mal nach nem Jahr /halben Jahr einen Bericht

LadyWhirlwind
2012-10-23, 23:21:28
Was willste den wissen?

Ich hab schon vor Jahren alles auf Apple um gestellt und fahre ganz gut damit... Mein Gaming-PC kostet mich ungefähr gleich viel Zeit wie alle meine Mac Produkte zusammen!

nggalai
2012-10-23, 23:22:02
Der iMac ohne optisches Laufwerk, wobei hier die "Dünnheit" des Gerätes das wieder wett macht. Über USB kann auch fix ein Blu-Raybrenner angeschlossen werden und die Teile sind auch nimmer teuer.

Das Ding hat auch noch einen Standfuß und entsprechend eine Stellfläche. Ich gebe gerne zu, dass die neuen iMacs so flach irgendwie „sexy“ wirken, faktisch hat man auf dem Schreibtisch aber kaum mehr Platz, wenn überhaupt. Tastatur, Maus/Trackball/Tablet/Trackpad müssen auch auf den Tisch. Ich frage mich eher, wie da die Kühlung gehandhabt wird. Back to 2006, mit hochheulenden Lüftern wie beim ersten MacBook Pro?

Ich sehe beim iMac kein BOOM. Schön, flacher. Dafür kein DVD-Laufwerk mehr, während die benötigte Fläche – wenn überhaupt – sich um Millimeter reduziert. Könnte man den Fuß abnehmen und das Ding an die Wand schrauben, okay. Aber dann würden die Anschlüsse auch an die Unterseite gehören, damit man noch etwas anschließen kann. Sehr inkonsequent.

Aber „nett“, dass man die letzten Jahre die „Brillianz der Glasplatte“ hervorhob und für matte MacBooks Aufpreis verlangte, und jetzt mit „45% weniger Reflektionen“ wirbt. DAS ist für mich das einzige interessante Feature der neuen iMacs. Also, ähnliche Reflektionen wie bei einem Glossy-Display, was immer noch schlimm ist, aber schon mal ein Fortschritt. Einen Wechsel auf die neuen Geräte kann das allerdings für mich nicht rechtfertigen. Und beim Kleinen nur Fusion-Drive (lol) oder HDD ab Fabrik. Es hat gefühlt zwei OS-Zyklen gedauert, bis nur schon SSD sauber unterstützt wurden. Ich will nicht wissen, wie diese Fusion-Drives so in vier, fünf Monaten die Support-Foren füllen.

MacBook Pro 13" mit Retina nur Dual-Core und HD4000, sprich keine dedizierte Grafikkarte. Find ich persönlich bissl mager. Und 128Gb SSD als Start ist auch sehr wenig.

Ja, das ist eher enttäuschend. Mehr ging wohl mit dem Hitzemanagement nicht. Ob die Leistung reicht wird sich zeigen müssen; ich schätze mal ja. Konsequenter wäre es allerdings gewesen, das 13er aus dem Programm zu nehmen, nach dem Motto „wer kompakt will soll zum Air greifen. Hier mit Retina™-Display!!111“.

Klar ist das iPad 4 der Schocker, aber iPad 3 Käufer werden sich richtig verarscht fühlen. Zumindest ich wäre RICHTIG sauer.
Ich hab mir ein iPad 3 als Upgrade vom 1 zum Geburtstag im September geschenkt. Das iPad 4 stört mich nicht weiters. Was soll ich auf dem Tablett mit mehr Rechenleistung und diesem komischen Anschluss? Für „echt“ mobil ist es mir eh zu schwer, also brauche ich nur WLAN und kein LTE. Bleibt die Kamera. Super, die hab ich noch nie benutzt. Für mein Nutzerprofil ist das iPad 4 eher „huh?“ als „yay!“. Entsprechend hält sich auch die Verarsche in Grenzen.

Ich bin mal fies, ist ja eigentlich kein Bashing-Thread, aber man merkt bei diesen Produkten, dass Jobs fehlt.

basti333
2012-10-23, 23:22:31
Ich frag mich ja: will Apple jetzt bis zum Sommer/Herbst 2013 nur ein paar Anderungen an den Macs vornehmen (Haswell...) und sonst nichts weiter?! Jetzt wurde ja alles geupdated....

nggalai
2012-10-23, 23:29:22
Ich frag mich ja: will Apple jetzt bis zum Sommer/Herbst 2013 nur ein paar Anderungen an den Macs vornehmen (Haswell...) und sonst nichts weiter?! Jetzt wurde ja alles geupdated....
AFAIK wurde der Mac Pro nicht erneuert, und der hätte es mit Abstand am nötigsten gehabt. End of Line?

Sven77
2012-10-23, 23:31:27
Gibt schon länger das Gerücht das man den Mac Pro auslaufen lässt. Softwareseitig gibt es auch fast keine Daseinsberechtigung mehr.

nggalai
2012-10-23, 23:40:34
Gibt schon länger das Gerücht das man den Mac Pro auslaufen lässt. Softwareseitig gibt es auch fast keine Daseinsberechtigung mehr.
Na ja, ich schreib gerade Texte für eine ehemals Mac-zentrische Postproduction-Firma (Kino und TV). Die stellen sich mittlerweile Hackintoshs hin, weil die Leistung der Workstations seit einem Jahr hinterherhinkt, Render-Farm hin oder her. Software-Lizenzen plus Schulung wären deutlich teurer und aufwendiger als ein Haufen aktuellere Mac Pros.

Daredevil
2012-10-23, 23:41:51
Ja. :freak:
Ich habe bei der Tochter einer Kollegin gesehen, wie gut die Apple-Geräte miteinander harmonisieren. Darum die Überlegung, alles auf Apple umzustellen (auch wenn manche die Idee für bescheuert halten werden).



tobife
So blöd ist der Gedanke echt nicht, das geht mir genauso.
Ich besitze nen iPhone4 und ein iPad3 und wäre das iPhone5 für mich persönlich nicht so langweilig geworden, würde Weihnachten bei mir ein neuer iMac auf dem Tisch stehen, 100%ig. Einfach nur, weil alles zusammen und ineinander läuft.

Da mich aber das neue iPhone bzw. iOS mittlerweile total langweilt und ich plane, mir ein Nokia Lumia 920 zu holen, ist der iMac Gedanke völlig verschwunden und schwenkt auf einmal völligst Richtung Microsoft.
Ein Windows PC habe ich ja so oder so und auf einmal sprechen mich W8 Tablets sehr an... Windows Komponenten sollen ja auch sehr gut miteinander harmonieren... grml.

Sven77
2012-10-23, 23:42:46
@nggalai

Mich würde interessieren welche Software die benutzen die noch OSX benötigt? Mit Windows und Linux lässt sich da doch alles abdecken.

xL|Sonic
2012-10-23, 23:49:14
Hm. Das iPad Mini reizt mich schon irgendwie (trotz des Preises). Beim MacBook Pro Retina 13 Zoll bin ich unsicher. Da überlege ich, ob ich nicht lieber das alte MacBook Pro 13 Zoll ins Auge fassen soll. Die Hardware ist bis auf's Display so ziemlich identisch. Das von mir benötigte Laufwerk wäre drin. Außerdem gibt es da bei Alternate ein paar interessante Geräte in der Alternate Edition. Wie sieht das bei den MacBooks der Alternate Edition aus? Kann ich da auch problemlos Apple Care zu kaufen? Ich frage, weil Alternate ja an den Dingern rumgebastelt hat.



tobife

AppleCare deckt den Rechner in der Apple Konfiguration ab. Soll heissen es kann dir passieren, dass du u.U. die Originalkonfiguration herstellen musst, wenn der Rechner ein Problem hat und du ihn zum ASP oder Apple direkt bringst. Hängt natürlich immer vom Fehler ab.

nggalai
2012-10-23, 23:52:42
@nggalai

Mich würde interessieren welche Software die benutzen die noch OSX benötigt? Mit Windows und Linux lässt sich da doch alles abdecken.
Der Hauptpunkt sind die bereits vorhandenen Lizenzen sowie Schulung / Gewohnheit, und damit Effizienz. Klar gibt’s z.B. Cinema4D auch für andere Systeme, ebenso die ganzen Adobe-Produkte, und an etwas anderes als Final Cut / Shake könnte man sich gewöhnen. Aber wenn das Zeugs schon da ist, die Abläufe und dazu nötige Infrastruktur stehen sowie die Producer daran gewöhnt sind wird’s sehr schnell sehr mühsam und sehr teuer, das anzufassen.

Das muss sich erst Mal rechnen. Es geht hier weniger darum, wegen einzelner Software das OS wechseln zu können, als die komplette Infrastruktur und den Workflow, die über Jahre auf Apple ausgerichtet wurden, auf Linux oder Windows umzulenken. Das dauert und kostet. Ein Bereich, der Apple mehr und mehr egal zu sein scheint, weil halt die „Consumer“-Linie mehr Profit macht.

mofhou
2012-10-23, 23:54:51
stimmt, ich glaube jetzt auch nicht mehr, dass das ein drive ist, sondern einfach beide nur zusammengeschaltet sind.... schade!

Das fände ich im Gegensatz gut, zumindestens, wenn man das softwareseitig auch mit anderen SSD+HDD Kombos machen könnte.

Paran
2012-10-23, 23:55:09
Ja, das ist eher enttäuschend. Mehr ging wohl mit dem Hitzemanagement nicht. Ob die Leistung reicht wird sich zeigen müssen; ich schätze mal ja. Konsequenter wäre es allerdings gewesen, das 13er aus dem Programm zu nehmen, nach dem Motto „wer kompakt will soll zum Air greifen. Hier mit Retina™-Display!!111“.
Ich kann mich noch grob daran erinnern, dass der HD4000 in der "Office" Leistung schon ordentlich zugelegt hatte. Apple möchte sich mit dem 13" an Photographen wenden, welche unterwegs ihre Photos durchschauen. Hier bin ich mir nun aber nicht mehr wirklich sicher, ob dafür noch die Leistung ausreichen wird unter "Retina"bedingungen. Sicherlich wird man das optimiert haben.
Aber ein sauberes, schnelles und Vorallem ruckelfreies darstellen von großen Bildern wird das MacBook denke ich shon an seine Grenzen bringen. Ich bin auf die ersten Benchmarks gespannt.

lumines
2012-10-23, 23:55:27
Es hat gefühlt zwei OS-Zyklen gedauert, bis nur schon SSD sauber unterstützt wurden. Ich will nicht wissen, wie diese Fusion-Drives so in vier, fünf Monaten die Support-Foren füllen.

Fusion Drive scheint aber nur /Applications automatisch auf die SSD auszulagern und vielleicht noch ein bisschen zu cachen. Da dürfte nicht viel schwarze Magie im Spiel sein.

Ich hab mir ein iPad 3 als Upgrade vom 1 zum Geburtstag im September geschenkt. Das iPad 4 stört mich nicht weiters. Was soll ich auf dem Tablett mit mehr Rechenleistung und diesem komischen Anschluss?

Das iPad 3 war ja insofern ein schwieriger Fall, weil es durch die hohe Auflösung oft langsamer rendert als das iPad 2. Das ist sicher kein optimaler Zustand, aber wohl auch kein Beinbruch durch die geringe Fragmentierung von iOS.

Man sollte bedenken: Das iPhone 4 hatte fast die selbe GPU wie das 3GS und war nur minimal höher getaktet. Bei vierfacher Auflösung. Das ist schon ein hartes Stück, aber bisher ist daran auch niemand gestorben. IMHO gab es da sogar überraschend wenig negative Berichte über die Performance.

Beim iPad findet das zwar in ganz anderen (Auflösungs-)Größenordnungen statt, aber realistisch betrachtet ist das natürlich kein Problem, welches alle iPad 3s obsolet macht. Absolut nicht. Die Probleme betreffen eher Entwickler als den Endnutzer.

beats
2012-10-23, 23:59:59
Ich kann mich noch grob daran erinnern, dass der HD4000 in der "Office" Leistung schon ordentlich zugelegt hatte. Apple möchte sich mit dem 13" an Photographen wenden, welche unterwegs ihre Photos durchschauen. Hier bin ich mir nun aber nicht mehr wirklich sicher, ob dafür noch die Leistung ausreichen wird unter "Retina"bedingungen. Sicherlich wird man das optimiert haben.
Aber ein sauberes, schnelles und Vorallem ruckelfreies darstellen von großen Bildern wird das MacBook denke ich shon an seine Grenzen bringen. Ich bin auf die ersten Benchmarks gespannt.

Hier wird etwas darauf eingegangen. Vielleicht ist es ja was für dich!

http://www.theverge.com/2012/10/23/3540614/13-inch-macbook-pro-with-retina-display-hands-on

Das Video ansehen.

Warum bringen nicht die anderen Hersteller solche Displays? Meinem Lenovo würde so ein High-Res Display auch gut stehen.

xL|Sonic
2012-10-24, 00:39:09
Ich kann mich noch grob daran erinnern, dass der HD4000 in der "Office" Leistung schon ordentlich zugelegt hatte. Apple möchte sich mit dem 13" an Photographen wenden, welche unterwegs ihre Photos durchschauen. Hier bin ich mir nun aber nicht mehr wirklich sicher, ob dafür noch die Leistung ausreichen wird unter "Retina"bedingungen. Sicherlich wird man das optimiert haben.
Aber ein sauberes, schnelles und Vorallem ruckelfreies darstellen von großen Bildern wird das MacBook denke ich shon an seine Grenzen bringen. Ich bin auf die ersten Benchmarks gespannt.

Fotos haben doch nichts mit der GPU zu tun. Ist alles Prozessorarbeit und da wird ein DC Ivy Bridge i7 dicke langen. GPGPU wird aktuell doch nur sehr sporadisch eingesetzt. Gab es erst mit CS5 und selbst da eigentlich nur bei der Anwendung von Filtern. Lightroom profitierte davon glaube ich gar nicht.
Und selbst bei Videoschnitt hat man das noch lange nicht bei allen Programmen implementiert. Aber auch hier...es ist ein kleines portables Notebook für die Arbeit unterwegs. Dafür reicht es dicke, also um mal eben Video oder Bildmaterial zu sichten, zu sortieren, löschen etc.
Allein schon built-in SSD bringt einen riesigen Performanceschub gegenüber den normalen Festplattenlösungen.

Die richtige Arbeit wird zumeist dann eh am großen Rechner gemacht.

Heelix01
2012-10-24, 06:00:18
iPad Mini sieht doch ganz gut aus, zumindest wenn man sich für kleinere Tablet begeistern kann, Preis ist auch ok.
Es war nicht zu erwarten das Apple seine Geräte wie andere Hersteller mit geringer Marge verkauft ..

Das neue iPad, naja wie erwartet beim Gedanken an ein neues ipad, bessere Grafik Einheit die halt die Auflösung versorgen muss und sonst der A6 + Schnickschnack Aufwertungen wie Cam etc.

Design der neuen iMac ist und bleibt irgendwie über jeden Zweifel erhaben, auch wenn ich mir selber auf absehbare Zeit keinen Kaufen werde.

Paran
2012-10-24, 06:31:53
Ich hätte mal eine eher allgemeinere Frage:
Man sieht ja durchaus eine rasche Entwicklung bei der Leistung mobile CPUs. A5X -> A6X hat nicht einmal ein halbes Jahr gedauert, wohl eher nur ein viertel.
In der Presse liest man öfters Meldungen, dass Apple diesen Chef-Hardwaredesigner von so und so angeworben und eingestellt hat.
Nun die Frage: Ist das nur eher Marketing das man eben den Leiter von der Abteilung eines Konkurenten abgeworben hat, oder kann noch heute ein einzelner Mann/Frau eine Entwicklung so stark voran bringen?

Gohan
2012-10-24, 06:40:50
Hier wird etwas darauf eingegangen. Vielleicht ist es ja was für dich!

http://www.theverge.com/2012/10/23/3540614/13-inch-macbook-pro-with-retina-display-hands-on

Das Video ansehen.

Warum bringen nicht die anderen Hersteller solche Displays? Meinem Lenovo würde so ein High-Res Display auch gut stehen.

Weil das Betriebssystem es nicht optimal unterstützt. Windows 7 auf High DPI sieht vielerorts einfach nur "bäh" aus. Und native Auflösung ist unbenutzbar, da viel zu klein.

nggalai
2012-10-24, 07:04:33
Fusion Drive scheint aber nur /Applications automatisch auf die SSD auszulagern und vielleicht noch ein bisschen zu cachen. Da dürfte nicht viel schwarze Magie im Spiel sein.

Das stimmt wohl. Aber ich möchte trotzdem gerne mal abwarten, was die User dann sagen werden. Bei neuen Sachen hat’s schon mal in Bereichen geklemmt, an die man als Anwender nie gedacht hätte bzw. nie erwartet hätte. On verra.

Fotos haben doch nichts mit der GPU zu tun. Ist alles Prozessorarbeit und da wird ein DC Ivy Bridge i7 dicke langen. GPGPU wird aktuell doch nur sehr sporadisch eingesetzt. Gab es erst mit CS5 und selbst da eigentlich nur bei der Anwendung von Filtern. Lightroom profitierte davon glaube ich gar nicht.
Das stimmt soweit für die genannten Programme. Aber ausgerechnet Aperture, das Apple in der Werbung ständig auf den Retina-Macbooks zeigt, ist stark von der GPU abhängig. Und einen Schminkspiegel-Mac explizit für Fotografen vermarkten zu wollen ist auch irgendwie … speziell. Wobei, falls das Ding ähnlich „wenig“ reflektiert wie die neuen iMacs kann man damit besser leben als mit den vorherigen MBP 13".

Jedenfalls für mich die interessanteste Neuvorstellung, trotz aller Inkonsequenz. ;) Mein 13er wird im Oktober 3jährig und ist abgeschrieben …



lumines, guter Punkt noch mit „das Problem mit dem neuen iPad haben eher die Entwickler“ – Apples Stärke war ähnlich wie die von Nintendo die sehr überschaubare Plattform. Jetzt haben wir einen Haufen unterschiedlicher iOS-Geräte, die unterstützt werden wollen. Optimiert wird dann wohl aufs jeweils aktuelle iPhone, aber bei „nativen“ iPad-Apps? iPad? iPad2? Neues iPad? iPad Mini? iPad 4?

ollix
2012-10-24, 07:19:33
Das der MBP 13 Retina keine dedizierte GPU hat ist aber uncool. Hätte mir sonst das Ding sofort bei Erscheinen gekauft. Jetzt warte ich erstmal einige Zeit bis vernünftige Berichte existieren. Ist eigentlich auch nicht dringend nötig.
Was willste den wissen?

Ich hab schon vor Jahren alles auf Apple um gestellt und fahre ganz gut damit... Mein Gaming-PC kostet mich ungefähr gleich viel Zeit wie alle meine Mac Produkte zusammen!
War das Beste was ich gefühlt seit Ewigkeiten in der Richtung gemacht habe. Dazu noch das ganze Haus mit Apple TVs und AirPort Express zu versehen, ist im Zusammenhang mit iOS Geräten und iTunes in the Cloud für Multiroom Audiosteuerung allein das schon Wert. Wenn ich denke was ich dafür in der Vergangenheit schon ausgegeben habe—die Kosten sind verglichen mit vielen anderen Sachen aber sowieso einfach palle.

Paran
2012-10-24, 08:00:39
Jedenfalls für mich die interessanteste Neuvorstellung, trotz aller Inkonsequenz. ;) Mein 13er wird im Oktober 3jährig und ist abgeschrieben …

Falls du es veräußern möchtest würde ich Interesse anmelden ;)

Iamnobot
2012-10-24, 08:53:17
Warum bringen nicht die anderen Hersteller solche Displays? Meinem Lenovo würde so ein High-Res Display auch gut stehen.
Zitat von The Verge: "the screen offers an effective 1280 x 800"

Wenn man schon den Weg der Pixelvervierfachung geht, sollte man auch eine vernünftige "Grundauflösung" nutzen. Alles unter 1400x900->2800x1800 bei 13" und 1680x1050->3360x2100 bei 15" ist ein Witz und gegenüber anderen verfügbaren Displays ein Rückschritt, da man schlicht zu wenig Platz hat.

In ein paar Jahren wird sich die Auflösung sowieso Richtung 3840x2160 (4K UHD) einpendeln, dann hat man wenigstens vernünftig viel Platz auf dem Display UND eine schärfere Darstellung. Vermutlich gibts dann auch passende Grafikhardware, die das Ganze ohne Performanceeinbrüche schafft. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die "High-Res"-Geschichte aufgrund der limitierenden Hardware und den relativ niedrig auflösenden Displays nur ein fauler Kompromiss...

beats
2012-10-24, 09:11:05
Blödsinn. Im Verge Artikel steht was von 1680 als Maximale Auflösung. Für das 15" habe ich was von 1920 gelesen. Limitierende Hardware? Niedrig auflösende Displays? Wovon redest du?

Naja egal, ich werde mal zum MM gehen und mein Note 10 zurückgeben. Das Display sieht ja schlechter aus als mein Galaxy Nexus. Zumal ich ein refurbished iPad 3 mit 3G Modem und 32GB für den selben Preis gestern im Apple Store bestellt habe.

MSABK
2012-10-24, 09:13:47
Zitat von The Verge: "the screen offers an effective 1280 x 800"

Wenn man schon den Weg der Pixelvervierfachung geht, sollte man auch eine vernünftige "Grundauflösung" nutzen. Alles unter 1400x900->2800x1800 bei 13" und 1680x1050->3360x2100 bei 15" ist ein Witz und gegenüber anderen verfügbaren Displays ein Rückschritt, da man schlicht zu wenig Platz hat.

In ein paar Jahren wird sich die Auflösung sowieso Richtung 3840x2160 (4K UHD) einpendeln, dann hat man wenigstens vernünftig viel Platz auf dem Display UND eine schärfere Darstellung. Vermutlich gibts dann auch passende Grafikhardware, die das Ganze ohne Performanceeinbrüche schafft. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die "High-Res"-Geschichte aufgrund der limitierenden Hardware und den relativ niedrig auflösenden Displays nur ein fauler Kompromiss...

Das kann ja die Windows Welt vormachen und Apple machts dann mal nach.;)

Iamnobot
2012-10-24, 09:41:31
Blödsinn. Im Verge Artikel steht was von 1680 als Maximale Auflösung. Für das 15" habe ich was von 1920 gelesen. Limitierende Hardware? Niedrig auflösende Displays? Wovon redest du?
Wenn man diese Optionen wählt, wird die Darstellung unscharf. Der Sinn, sich ein für heutige Verhältnisse relativ hochauflösendes Display zu kaufen und es dann softwareseitig unscharf zu betreiben erschließt sich mir nicht so ganz...
Das Problem der Displays der neuen zugenagelten Macbooks ist, dass sie zu hochauflösend sind, um sie ohne Umrechnung mit der nativen Auflösung zu betreiben, da man dann winzige Icons etc. hat, aber zu niedrigauflösend, um bei der eigentlich sinnvollen Nutzung der Auflösung für mehr Schärfe einen sinnvoll großen Bildschirmausschnitt zu bieten. Diese ganzen sonstigen wählbaren Zwischenoptionen führen zu Unschärfe und sind deshalb unsinnig.
Mir scheint, du hast garnicht verstanden, wie diese Displays angesteuert werden, sondern bist einfach von den Specs beeindruckt....

mekakic
2012-10-24, 09:44:47
Eigentlich brauch ich kein MBP... aber ein MBA mit Retina wird bestimmt noch etwas dauern... immer diese Entscheidungen. :)

mekakic
2012-10-24, 09:47:27
Wenn man das iPad Mini vom Gewicht und Größe wirklich so hinbekommen hat, dass man es wie ein Buch gut mit einer Hand halten kann ... dann wäre es ziemlich cool. Ansonsten ist der Rahmen zu dünn... bin schon gespannt das mal im Laden anzufassen, Apple traue ich das noch am ehesten zu das richtig zu machen.

Franconian
2012-10-24, 09:50:10
Vom 4er bin ich tatsächlich angefixt. Fader Beigeschmack ist, dass Apple die Preise angezogen hat, sogar beim iPad 2. Wobei ich da überhaupt nicht verstehe warum das noch verkauft wird, das ist richtig obsolete. Wenn ich 400 € ausgeben kann, dann kann ich auch 500 € ausgeben. Das hätten sie auf 300 € senken müssen. Ich mein, hat nicht mal ein Retina-Display.

Dass das iPad Mini kein Retina hat ist schade, aber aufgrund der Größe fällt das wohl nicht mehr so ins Gewicht. Zudem braucht ja Apple noch ein Argument für das iPad Mini 2/3. Retina kommt auch da bestimmt. War ja bisher immer so, das die ersten paar Generationen der ganzen Geräte eher mau waren, siehe iPad 1/(2) und iPhone 1/2/(3), erst die Nachfolger wie iPad 3 oder iPhone 4 waren "richtig" gut. Spätestens mit dem iPad Mini 2 wird sich Apple von der 768p Auflösung verabschieden, die ist nicht mehr zeitgemäß. Ich finde auch 329 € etwas zu teuer, Apple-Preispolitik hin oder her. Dann lieber ein iPad 4, da gibts keine Konkurrenz dazu.

beats
2012-10-24, 09:57:54
Wenn man diese Optionen wählt, wird die Darstellung unscharf. Der Sinn, sich ein für heutige Verhältnisse relativ hochauflösendes Display zu kaufen und es dann softwareseitig unscharf zu betreiben erschließt sich mir nicht so ganz...

Du bist ein ganz schöner Laberhannes. Gerade beim zurückgeben meines Note am einzigen Retina MBP im MM gemacht. Aus der gleichen Entfernung.

Einmal die Einstellung Optimal

http://www.abload.de/img/img_20121024_094951atb21.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_20121024_094951atb21.jpg)


und die Umschaltung auf 1920, man sieht auch das unter dem Fenster Platz frei wird.

http://www.abload.de/img/img_20121024_09502973by8.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_20121024_09502973by8.jpg)

Sieht selbst in 1920, stellenweise besser aus als ich es von meinem Lenovo kenne. Liegt am besseren Panel denke ich. Die Unschärfe ist von meinem Galaxy Nexus, habe beim Bedienen leicht gewackelt weil ich ein Auge auf den Abstand zum Bild haben musste. Bin mal auf das iPad gespannt.

Frozone
2012-10-24, 10:03:14
Zitat von The Verge: "the screen offers an effective 1280 x 800"

Wenn man schon den Weg der Pixelvervierfachung geht, sollte man auch eine vernünftige "Grundauflösung" nutzen. Alles unter 1400x900->2800x1800 bei 13" und 1680x1050->3360x2100 bei 15" ist ein Witz und gegenüber anderen verfügbaren Displays ein Rückschritt, da man schlicht zu wenig Platz hat.

In ein paar Jahren wird sich die Auflösung sowieso Richtung 3840x2160 (4K UHD) einpendeln, dann hat man wenigstens vernünftig viel Platz auf dem Display UND eine schärfere Darstellung. Vermutlich gibts dann auch passende Grafikhardware, die das Ganze ohne Performanceeinbrüche schafft. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die "High-Res"-Geschichte aufgrund der limitierenden Hardware und den relativ niedrig auflösenden Displays nur ein fauler Kompromiss...
Ich habe das 15" und als standard ist das es "aussieht" wie 1440. Ich benutze es aber mir der Einstellung 1920 und es ist wunderbar. Also wirst du beim 13er auch einfach die 1680 Einstellung benutzen können.
Das schöne ist doch das man es so einstellen kann wie man will.

RLZ
2012-10-24, 10:04:29
Nun die Frage: Ist das nur eher Marketing das man eben den Leiter von der Abteilung eines Konkurenten abgeworben hat, oder kann noch heute ein einzelner Mann/Frau eine Entwicklung so stark voran bringen?
1. Ja. Jemand muss die Grundsatzentscheidungen treffen.
2. Ich würde immer damit rechnen, dass solche Leute nicht alleine kommen. Es mag nicht der Fall sein, dass sie ihr ganzes Team mitbringen, aber auf Dauer werden sie schon versuchen ihre besten Leute von der alten Firma abzuwerben.

Paran
2012-10-24, 10:10:44
Eigentlich brauch ich kein MBP... aber ein MBA mit Retina wird bestimmt noch etwas dauern... immer diese Entscheidungen. :)
Das bezweifle ich eher. Vergleich mal MacBook Air 13" mit dem Retina 13". Es ist eigentlich genau das was du mit einem Air Retina beschreibst. DualCore, keine dediziere GPU, kein optisches Laufwerk.

Was soll dann noch ein Air Retina. IMO wird Retina bei den Pros bleiben und die Airs im günstigen Segment vertrieben.

Iamnobot
2012-10-24, 10:12:04
Du bist ein ganz schöner Laberhannes. Gerade beim zurückgeben meines Note am einzigen Retina MBP im MM gemacht. Aus der gleichen Entfernung.

Sieht selbst in 1920, stellenweise besser aus als ich es von meinem Lenovo kenne. Liegt am besseren Panel denke ich. Die Unschärfe ist von meinem Galaxy Nexus, habe beim Bedienen leicht gewackelt weil ich ein Auge auf den Abstand zum Bild haben musste. Bin mal auf das iPad gespannt.
Sry aber wenn jemand ein Laberhannes ist, dann derjenige, der keine Ahnung von der Funktionsweise der Displays hat und versucht popelige "Beweisbilder" zu schießen. Viel Spaß bei der Nutzung der "scharfen" Displayeinstellung (das die "1920er" Einstellung mehr Platz bietet ist übrigens unbestritten) ;D

beats
2012-10-24, 10:31:35
Verstehe. Danke für die Klärung des Sachverhalts.
Das gute an der Sache ist, das man Attribute die du bemängelt hast in der Darstellung auch mit einem ungeschulten Auge erkennen kann.

Deine Aggressive Reaktion zeigt nur das bellende Hunde nicht beissen. In diesem Sinne.

Telema
2012-10-24, 10:40:49
Vom 4er bin ich tatsächlich angefixt. Fader Beigeschmack ist, dass Apple die Preise angezogen hat, sogar beim iPad 2. Wobei ich da überhaupt nicht verstehe warum das noch verkauft wird, das ist richtig obsolete. Wenn ich 400 € ausgeben kann, dann kann ich auch 500 € ausgeben. Das hätten sie auf 300 € senken müssen. Ich mein, hat nicht mal ein Retina-Display.

Dass das iPad Mini kein Retina hat ist schade, aber aufgrund der Größe fällt das wohl nicht mehr so ins Gewicht. Zudem braucht ja Apple noch ein Argument für das iPad Mini 2/3. Retina kommt auch da bestimmt. War ja bisher immer so, das die ersten paar Generationen der ganzen Geräte eher mau waren, siehe iPad 1/(2) und iPhone 1/2/(3), erst die Nachfolger wie iPad 3 oder iPhone 4 waren "richtig" gut. Spätestens mit dem iPad Mini 2 wird sich Apple von der 768p Auflösung verabschieden, die ist nicht mehr zeitgemäß. Ich finde auch 329 € etwas zu teuer, Apple-Preispolitik hin oder her. Dann lieber ein iPad 4, da gibts keine Konkurrenz dazu.


Also ich fand das IPad 2 hatte mehr Neuerungen als das new Ipad. Es war leichter, dünner als das 3er. LTE ist bei uns nicht zu gebrauchen.

Frozone
2012-10-24, 10:57:28
Also ich fand das IPad 2 hatte mehr Neuerungen als das new Ipad. Es war leichter, dünner als das 3er. LTE ist bei uns nicht zu gebrauchen.
Das Display (sehr hohe Auflösung) ist die Neuerung schlecht in der letzten Jahre!

Iamnobot
2012-10-24, 11:08:56
Verstehe. Danke für die Klärung des Sachverhalts.
Das gute an der Sache ist, das man Attribute die du bemängelt hast in der Darstellung auch mit einem ungeschulten Auge erkennen kann.

Deine Aggressive Reaktion zeigt nur das bellende Hunde nicht beissen. In diesem Sinne.
Deine Reaktion zeigt, dass du außer "Boaaa riesige RETINA Auflösung FTW!!1111111 " wenig verstanden hast. Ich empfehle den Artikel "Viel hilft viel" c't 15/2012 S. 84-87, in dem die Funktionsweise der Displays erklärt und auf die Nachteile eingegangen wird. Selbst die Apple-lastige c't erwähnt das zwangsläufige Auftreten der Unschärfe bei den "Zwischenauflösungen".

a) Native Auflösung (mit Tool) -> Darstellung zu klein
b) Zwischenauflösungen -> unscharf
c) Standardeinstellung -> Platz wie 1400x900 bei 15" bzw 1280x800 bei 13"

Dazu kommt, dass bei den Zwischenauflösungen das Bild, das zu berechnen ist, beim 15" Modell 3840x2400 bzw. 3360x2100 beträgt und diese somit nochmals fordernder sind als die anderen beiden Einstellungen.

-> Die momentane Apple-Lösung ist ein schlechter Kompromiss. Eine wirkliche Verbesserung gibt es erst mit 4K und passender Hardware.

Telema
2012-10-24, 11:13:41
Das Display (sehr hohe Auflösung) ist die Neuerung schlecht in der letzten Jahre!

wurde aber nur durch Kompromisse erkauft (Dicker, schwerer). Für mich als Ipad 2 Besitzer daher völlig unintressant.

Gohan
2012-10-24, 11:44:47
Deine Reaktion zeigt, dass du außer "Boaaa riesige RETINA Auflösung FTW!!1111111 " wenig verstanden hast. Ich empfehle den Artikel "Viel hilft viel" c't 15/2012 S. 84-87, in dem die Funktionsweise der Displays erklärt und auf die Nachteile eingegangen wird. Selbst die Apple-lastige c't erwähnt das zwangsläufige Auftreten der Unschärfe bei den "Zwischenauflösungen".

a) Native Auflösung (mit Tool) -> Darstellung zu klein
b) Zwischenauflösungen -> unscharf
c) Standardeinstellung -> Platz wie 1400x900 bei 15" bzw 1280x800 bei 13"

Dazu kommt, dass bei den Zwischenauflösungen das Bild, das zu berechnen ist, beim 15" Modell 3840x2400 bzw. 3360x2100 beträgt und diese somit nochmals fordernder sind als die anderen beiden Einstellungen.

-> Die momentane Apple-Lösung ist ein schlechter Kompromiss. Eine wirkliche Verbesserung gibt es erst mit 4K und passender Hardware.

Du zitierst nur aus Artikeln. Hast du das Display schon mal selber in Aktion gesehen? Bei normalen Arbeitsabstand ist da bei 1920 nichts unscharf.

nggalai
2012-10-24, 11:51:24
wurde aber nur durch Kompromisse erkauft (Dicker, schwerer). Für mich als Ipad 2 Besitzer daher völlig unintressant.
Ich hatte das erste iPad, refurb, und hatte es vorwiegend für meine Kochrezepte (VoodooPad), wenige Spiele, Instapaper und Twitter im Einsatz. Das iPad 3 kam dann genau wegen der höheren Auflösung:

Ich kann immer noch dasselbe machen, zusätzlich aber mein Foto-Portfolio ansprechend präsentieren, falls ein potentieller Auftraggeber durchblättern will. Bei dieser Nutzungsweise ist das etwas höhere Gewicht egal; ich hab dann wegen weiteren Materialien eh die Kuriertasche dabei. Als Immerdabei war mir schon das erste iPad zu schwer und groß, da wäre das iPad mini besser für mich geeignet – aber dann hab ich eben die nicht so schönen Präsentationsmöglichkeiten.

Anders gesagt: das iPad 3 bleibt hier. Kommt dann das „New iPad Mini“ oder wie auch immer mit höherauflösendem Bildschirm wird Maß genommen und gewogen, ob’s in die Fototasche passt. Falls ja, kommen das erste iPad und der Retina-Touch weg und das alte-neue iPad in die Küche, wo jetzt das erste liegt.

Nutzungen unterscheiden sich eben. Ich kann auf einem Touch-Gerät nur sehr schwer tippen oder „arbeiten“, andere kommen mit dem Ansatz sehr gut klar und wünschen sich entsprechend so viel Leistung wie z.Z. lieferbar. Ich kenne Leute, die benutzen das iPad als portables Musikstudio, andere machen einen Großteil der unterwegs-Bildbearbeitung darauf. Da braucht man deutlich mehr Power als mit meinem „Use Case“.


Hab mir die neuen iMacs auch nochmals angeschaut und bin heilfroh, im Frühjahr noch den „alten“ 21.5er als Refurb gekauft zu haben. Einziger Vorteil für mich, in der Größe, ist der neue Bildschirm bzw. die neue Beschichtung. Anders als der 27er hat der Kleine offenbar keine bequeme Möglichkeit, den RAM aufzurüsten oder auszuwechseln – man „darf“ ihn zerlegen, wie beim alten iMac im Falle eines Festplattentauschs. Die Fusion-Option ist aberwitzig teuer, eine SSD-Option gibt es nicht und wegen der Bauform gehen zur Zeit bei Apple maximal 1 TB bei 5400 RPM rein, womit auch der HDD-Vorteil „na dann dafür massig Platz“ wegfällt. (Im 27er hat’s mehr Raum, daher auch die anderen Optionen). SD-Slot auf der Rückseite. :freak: Und brauche ich doch mal ein optisches Laufwerk, so ca. 1-2x im Monat hier der Fall, muss ich entweder ein externes Laufwerk aufbauen oder gleich auf dem Schreibtisch einen festen Platz dafür reservieren. Backup und Datengrab laufen hier mit FireWire 800, also müsste auch noch ein Adapter ran. Etc. etc. etc.

Wie’s mit Lüftung/Lärm aussieht wird sich zeigen müssen. Aber offenbar verbrauchen die neuen iMacs deutlich weniger Strom als die alten (die schon recht sparsam waren), das lässt hoffen, dass hier das dünne Gehäuse nicht zu negativ reinhaut. Einen wirklichen Platzvorteil hab ich allerdings so oder so nicht; ist halt weniger tief, aber ich muss ja trotzdem gleich weit davon entfernt sitzen, i.e. dann hätte ich halt dahinter wenige Centimeter mehr Platz für Kabel oder so. :freak:

beats
2012-10-24, 11:57:11
Deine Reaktion zeigt, dass du außer "Boaaa riesige RETINA Auflösung FTW!!1111111 " wenig verstanden hast. Ich empfehle den Artikel "Viel hilft viel" c't 15/2012 S. 84-87, in dem die Funktionsweise der Displays erklärt und auf die Nachteile eingegangen wird. Selbst die Apple-lastige c't erwähnt das zwangsläufige Auftreten der Unschärfe bei den "Zwischenauflösungen".

a) Native Auflösung (mit Tool) -> Darstellung zu klein
b) Zwischenauflösungen -> unscharf
c) Standardeinstellung -> Platz wie 1400x900 bei 15" bzw 1280x800 bei 13"

Dazu kommt, dass bei den Zwischenauflösungen das Bild, das zu berechnen ist, beim 15" Modell 3840x2400 bzw. 3360x2100 beträgt und diese somit nochmals fordernder sind als die anderen beiden Einstellungen.

-> Die momentane Apple-Lösung ist ein schlechter Kompromiss. Eine wirkliche Verbesserung gibt es erst mit 4K und passender Hardware.

Nichts leichter als das für einen Abonnenten. Die Rede in dem Viel hilft Viel Artikel ist von unangepassten Elementen. Die schreiben sogar extra das nur die Apple eigenen Anwendungen zum Testzeitpunkt angepasst waren. Es wird also gemeckert das man ein neues Prinzip zu Darstellungsverbesserung benutzt und nicht alles automatisch besser aussieht als zuvor, ohne weiteres zutun. Wird sogar auf S. 87 angesprochen.

Auszug:

was offensichtlich nur wenige Programmierer getan haben

im Bezug auf Skalierung in Verbindung mit den Applikationen die es für Windows gibt.

Außerdem testen die auch Windows darauf und beschweren sich das man kaum was erkennt. Viele Seitenleisten und Titelleisten bleiben gleich, während nur der Inhalt skaliert, am Beispiel des Internet Explorers. Wie viel Sinn das macht erschließt sich mir nicht, erst recht weil das Prinzip nicht für eine 1:1 Darstellung gedacht ist. Soviel zum Thema native Auflösung. Nur weil etwas nicht angepasst ist, macht es das Anzeigegerät nicht schlechter. Ich kenne das von meinem CRT->LCD Umstieg. Dort wurde auch gemeckert. Baldurs Gate und Konsorten sahen furchtbar aus.

Auszug:


Den Mischbetrieb mit externen Monitoren beherrscht Mac OS besser als windows, weil dort alles so aussieht wie immer, ohne jede Skalierung. Windows zeigt extern dagegen auch alles mit dem Skalierungsfaktor vergrößert an, mehr als 125% wirken als Platzverschwendung.

Die hohe Display-Auflösung lohnt sich übrigens unter beiden System: Auch wenn das Ergebnis noch nicht perfekt ist, erhält man auf dem Apple-Display eine bessere und schärfere Darstellung als auf Full-HD-Displays dieser Größe. Die gefühlte Arbeitsfläche entspricht eher der eines 27-Zöllers. Die Schärfe wirkt schnell natürlich, und alles unter 160 dpi empfinden man als grobpixelig. (jow)


Zu schade das ich selbst im Moment nicht über das nötige Kleingeld verfüge mir eines zu kaufen. Das würde auch mal die Alltagstauglichkeit widerspiegeln, die du in Frage stellst. Nehmen einfach das Fazit der C't:


Apple zeigt allen Windows-Notebook-Herstellern, was technisch möglich ist: Ein so flaches Gehäuse bei dieser Leistungsklasse gab es bislang nicht, und das hochauflösende Display macht einfach Spaß - sei es bei der Bildbearbeitung, beim Videoschnitt oder einfach beim Websurfen. Sicher, Lenovos ThinkPad T520 hat mehr Schnittstellen und Laufzeit, aber eben auch ein doppelt so dickes, schwereres Gehäuse; das Display ist matt und farbgewaltig, zeigt aber "nur" Full-HD-Auflösung. Samsungs 900X4C ist flacher und leichter, bietet aber nur einen Bruchteil der Performance. Dell XPS 15 ist ein flaches, leistungsstarkes Notebook, aber eben doch eher ein Konkurrent des normalen MacBook Pro und nicht des Retina-Modells.
Mit Preisen zwischen 2300 und 400 Euro liegt das Retina-MacBook in einer ganz anderen Preisregion als viele Windows-Notebooks, doch wer so viel Geld ausgeben kann und will, bekommt dafür ein stimmiges Gesamtwerk, das -typisch Apple- in vielen Richtungen zu Ende gedacht wurde. Das lassen viele Windows-Geräte vermissen, weil die Hersteller eher in Richtung Produktionskosten und anvisierte Preispunkte denken denn in Richtung technische Innovation. Windows-Notebooks in diesem Preisbereich sind entweder mobile Workstations oder dicke Gaming-Kiopper. Beide Kategorien bieten viel Power, lassen aber flache Gehäuse, geringes Gewicht und lange Laufzeiten vermissen - und Gaming Geräte zusätzlich häufig auch noch zurücknehmendes Design und Wertigkeit.
Der hohe Preis des MacBooks dürfte auch damit zusammenhängen, dass es kaum so große, hochauflösende Panels gibt: Experten rechnen damit, dass innerhalb der nächsten Monate lediglich rund 2 Millionen hochauflösende Notebook-Displays die asiatischen Panel-Werke verlassen können - und die dürfte Apple allesamt schon eingekauft haben. Das große Fragezeichen ist, wann die Hersteller von Windows-Notebooks mit hochauflösenden Bildschirmen jenseits von 200 dpi aufwarten. Die nächste Portfolio-Aktualisierung steht bei allen Herstellern erst mit Windows 8 auf dem Programm. Sie dürfte viel Entwicklungskapazität binden: für Treiber, für Touch Notebooks beziehungsweise Tablets mit Windows und an vielen anderen kleinen Baustellen. Nach unseren Einschätzungen wird sich deshalb wohl niemand gleichzeitig noch die Anpassungen an ein extrem hochauflösendes Display ans Bein binden. Damit ist das Weihnachtsgeschäft in dieser Hinsicht wahrscheinlich gegessen. Selbst wenn die hochauflösenden Windows-Notebooks dann im Frühjahr endlich kommen sollten, werden die Bildschirme wie bei Apple erst einmal im Hochpreissegment Einzug halten.
Nicht zuletzt darf man nicht vergessen, dass es derzeit nicht danach aussieht, als ob · Intel oder Microsoft besonders hochauflösende Bildschirme pushen würden. Leider hat die Vergangenheit gezeigt, dass die Notebook Hersteller ziemlich einfallslos sind, wenn sie keine Branchengröße antreibt. Intel musste beispielsweise erst seine Ultrabook-Kampagne starten, damit auch andere Hersteller schicke, flache Subnotebooks auf den Markt brachten - Jahre nach dem ersten MacBook Air. Wir sind deshalb skeptisch, dass sich auf absehbare Zeit ein Windows-Notebook-Hersteller an einem flachen und leichten Power Notebook nach Art des Retina-MacBook versucht - selbst ohne so ein Display. Das ist umso ärgerlicher, weil ein MacBook zwar eine Windows-Nutzung zulässt, aber darunter nicht so rund läuft wie unter Mac OS X. (mue)

Iamnobot
2012-10-24, 12:02:38
Bei normalen Arbeitsabstand ist da bei 1920 nichts unscharf.
Das ist nur Ihre Meinung.

Und ja, ich habe das zugenagelte Macbook Pro 15" schon "in Aktion" gesehen und die Zwischenauflösungen und die Standardauflösung, nicht jedoch die nur per Tool erzwingbare native Auflösung, ausprobiert.

XXX
Bitte nicht selektiv bzw. den falschen Artikel zitieren! In dem auf den Hardwaretest folgenden Artikel wird sowohl auf die Unschärfe ("unsaubere Skalierung") bei den Zwischenauflösungen als auch auf das Problem der fehlenden zusätzlichen Informationen ggü 1400x900 in der Standardeinstellung ("Rückschritt ggü den Macbook Varianten mit 1650x1050") eingegangen.

deekey777
2012-10-24, 12:14:54
Diese Chefaufklärer wieder. Was sind das bloß für Trottel, die Retina-Macbooks kaufen!

Iamnobot
2012-10-24, 12:17:24
Diese Chefaufklärer wieder. Was sind das bloß für Trottel, die Retina-Macbooks kaufen!
Wohl meist Fanboys, die sich garnicht bewusst sind, wie das Display anegsteuert wird. Die versuchen dann auch verzweifelt Begründungen für die zugenagelte Hardware zu finden. Gab hier im Forum schon lustige Erklärungsversuche von den Vorteilen bezüglich der Hitzeentwicklung und -ableitung der Modelle durch den festgeklebten Akku ;D

RETINA FTW!!!!!!!!1111111

beats
2012-10-24, 12:24:16
Das ist nur Ihre Meinung.

Und ja, ich habe das zugenagelte Macbook Pro 15" schon "in Aktion" gesehen und die Zwischenauflösungen und die Standardauflösung, nicht jedoch die nur per Tool erzwingbare native Auflösung, ausprobiert.


Bitte nicht selektiv bzw. den falschen Artikel zitieren! In dem auf den Hardwaretest folgenden Artikel wird sowohl auf die Unschärfe ("unsaubere Skalierung") bei den Zwischenauflösungen als auch auf das Problem der fehlenden zusätzlichen Informationen ggü 1400x900 in der Standardeinstellung ("Rückschritt ggü den Macbook Varianten mit 1650x1050") eingegangen.

Ich bitte um die Seitenangabe. Am besten mit Absatz. Wie gesagt, ich bin den Test durchgegangen und das darauf folgende Viel hilft Viel. Außer der Darstellungsbeschreibung wird hauptsächlich über die Darstellung unter Windows lamentiert.

Du kannst gerne auf deiner Ansteuerung beharren aber wenn das Ergebnis die Kunden und Presse so beeindruckt, spielt es eine untergeordnete bis keine Rolle.

Ailuros
2012-10-24, 13:10:35
Enthaltet Euch bitte von gegenseitigen Provokationen wie oben. Man braucht sich nicht besonders anstrengen sachlich beim Thema zu bleiben ohne ueberfluessige Sticheleien. Und um es etwas klarer zu machen, ich zaehle 3 User nur auf einer einzigen Seite die beim naechsten Streich ohne weitere Vorwarnung ihren wohlverdienten Urlaub geniessen koennen.

deekey777
2012-10-24, 13:27:13
Wurde eigentlich was zur neuen iTunes Version gesagt?
Kein Wort. Aber sie haben noch paar Tage.

Vielleicht gibt es auch nichts mehr zu sagen, was schon gesagt wurde. Man könnte iTunes 11 schön mit potenziellen neuen Mac Pros veröffentlichen. Es gab einen Artikel mit angeblichen Plänen von Apple für diesen Herbst und bisher hat sich alles erfüllt, aber ich finde ihn nicht mehr.

Fairy
2012-10-24, 13:31:10
Denke da wird auch nichts mehr kommen. Apple wird die Version Ende Okt. dann einfach veröffentlichen. Wurde ja schon beim iP5 Event gezeigt.

Franconian
2012-10-24, 13:47:34
Für was die heiße Erwartung hier bei iTunes? Muss zugeben ich nutze das nur alle paar Wochen mal zum synchronisieren meines iPhones, hatte nicht das Gefühl dass sich da in den letzten 2 Jahren irgendwas getan hat an der Software.

Kann mich jemand Aufklären?

Fairy
2012-10-24, 13:50:21
Einen Überblick über die Neuerungen gibt's hier: http://www.apple.com/de/itunes/new-itunes/

Paran
2012-10-24, 14:14:40
Wer innerhalb der letzten 30 Tage ein iPad "3" gekauft hat, kann es gegen ein neues "4er" kostenlos umtauschen.

Zumindest in den USA, fraglich ob es so auch nach Deutschland kommt. Hoffen wir mal das beste für die Käufer.

Fairy
2012-10-24, 14:17:35
Bisher wohl auch nur ein Store in den USA.

Iamnobot
2012-10-24, 14:44:38
Ich bitte um die Seitenangabe. Am besten mit Absatz. Wie gesagt, ich bin den Test durchgegangen und das darauf folgende Viel hilft Viel. Außer der Darstellungsbeschreibung wird hauptsächlich über die Darstellung unter Windows lamentiert.
Liefere ich gerne nach. Wenn du die Ausgabe selbst hast, solltest du aber das genannte im Artikel "Viel hilft viel" nachlesen können. Dieser geht übrigens auf beide Betriebssysteme ein. Einfach mal komplett und in Ruhe lesen.

Du kannst gerne auf deiner Ansteuerung beharren aber wenn das Ergebnis die Kunden und Presse so beeindruckt, spielt es eine untergeordnete bis keine Rolle.
Beispielhaft ein paar Zitate von "The Verge" (nicht Apple selbst!) aus dem Liveticker dieser Seite zum Event (unabhängig vom konkreten Produkt).

- We were quoted on screen. That is wild. Mind = blown.
- I feel myself having an irrational need to buy this product right now.
- Shut up and take my money.
- Tears of joy.

Jetzt mal ernsthaft: Kann man von so einer Seite nachher eine objektive Berichterstattung erwarten? Und The Verge fällt da noch nichtmal besonders negativ aus dem Rahmen. Die "Presse" lässt sich von Apple für Werbezwecke einspannen wie von keinem anderen Unternehmen.

Die "Presse" wird die Skalierungsproblematik erst wirklich verbreiten, wenn Apple Nachfolgeprodukte mit 4K Auflösung bringt. Das die "Presse" und die Fans beeindruckt sind, wundert mich nicht. Hier im Forum werden die Nachteile der Displays ja auch bestritten bzw sind garnicht bekannt. Und auch die sonstigen offensichtlichen Nachteile bezüglich des immer geschlossener werdenden Systems gehen im allgemeinen Jubel unter.

Davon abgesehen wundert mich, dass gerade bei den besonders dünnen Modellen jedes Review die ach so tolle Mobilität lobt, aber die Tatsache, dass Apple seit Jahren beharrlich keine WWAN Option bietet (man soll sich zusätzlich ein Iphone kaufen, um zu tethern) weitgehend unbeachtet bleibt.

Fairy
2012-10-24, 14:52:15
Fusion Drive: Worum handelt es sich genau? (http://www.apfeltalk.de/forum/content.php?r=4714-Fusion-Drive-Worum-handelt-es-sich-genau&)
Es handelt sich dabei aber nicht um einen RAID-Verbund, sondern Mountain Lion kümmert sich um die Verwaltung der beiden Laufwerke und den Daten darauf. Die Daten auf der SSD sind nicht auf der HDD gespiegelt, das heißt es stehen im Verbund mit einer 1TB-Festplatte insgesamt rund 1,12 Terabyte Speicher zur Verfügung. Das Festplatten-Dienstprogramm erkennt beide Laufwerke getrennt, diese werden lediglich durch das Betriebssystem dem Benutzer als ein einziges Laufwerk (eben dem Fusion Drive) präsentiert. Damit übernimmt Mountain Lion die Verwaltung der Daten und Programme. Oft verwendete Dateien landen auf der SSD, seltener verwendete auf der HDD - ganz automatisch.

Iamnobot
2012-10-24, 15:12:30
Wie erklärt man sich eigentlich als Apfelfreund, dass das Ipad Mini Siri unterstützt, nicht aber das momentan angebotene Ipad 2? Haben sie die dafür nötigen "Wundertransistoren" beim 32nm A5 nun eingefügt oder ist das Ganze doch nur eine künstliche Beschränkung, schließlich hat das Ipad 2 ja nun auch einen 32nm A5... ;D

Siri läuft auf den alten Geräten wesentlich schlechter weil ab dem iPhone 4S/iPad 3 ein spezieller DSP verbaut wird welcher explizit die Sprachsynthese und erkennung unterstützt.



"Das iPad mini unterstützt außerdem Apples Sprachassistentin Siri. Nutzer des iPad 2 müssen weiterhin ohne diese Funktion auskommen."
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Hardware-Details-Kleiner-iMac-ohne-Aufruestmoeglichkeiten-iPad-mini-ignoriert-Fehlgesten-1735841.html

James Ryan
2012-10-24, 15:32:53
Wie erklärt man sich eigentlich als Apfelfreund, dass das Ipad Mini Siri unterstützt, nicht aber das momentan angebotene Ipad 2? Haben sie die dafür nötigen "Wundertransistoren" beim 32nm A5 nun eingefügt oder ist das Ganze doch nur eine künstliche Beschränkung, schließlich hat das Ipad 2 ja nun auch einen 32nm A5... ;D





"Das iPad mini unterstützt außerdem Apples Sprachassistentin Siri. Nutzer des iPad 2 müssen weiterhin ohne diese Funktion auskommen."
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Hardware-Details-Kleiner-iMac-ohne-Aufruestmoeglichkeiten-iPad-mini-ignoriert-Fehlgesten-1735841.html

Wann verstehen die Leute endlich, dass Siri spezielle Mikrofone benötigt?
Das iPad 2, iPhone 4 und ältere iPod Touchs besitzen diese halt nicht, folglich funktioniert Siri nicht auf diesen Geräten.

MfG :cool:

Iamnobot
2012-10-24, 15:49:31
Oha, jetzt sinds schon spezielle Mikrofone. Zuletzt war es noch ein spezieller DSP. Ich merke schon: Die Erklärungen variieren immer, so dass die Variante "künstliche Beschränkung" entrüstet zurückgewiesen werden kann.
Dann ist das Apple Siri ja wirklich schlechter als das ursprüngliche Siri. Das hat solche "speziellen Mikrofone" nicht gebraucht :biggrin:

Frozone
2012-10-24, 15:50:40
So hab gerade ein neues iPad 2 für meine Mum gekauft. 295€ im Media Markt in der Schweiz.
Eigentlich wäre es Sinnvoller ein iPad mini (315€ in der Schweiz) zu kaufen aber ich denke Sie wird es besser finden ein grösseres Display zu haben, damit alles etwas grösser dargestellt wird.

lumines
2012-10-24, 15:54:32
Oha, jetzt sinds schon spezielle Mikrofone. Zuletzt war es noch ein spezieller DSP. Ich merke schon: Die Erklärungen variieren immer, so dass die Variante "künstliche Beschränkung" entrüstet zurückgewiesen werden kann.
Dann ist das Apple Siri ja wirklich schlechter als das ursprüngliche Siri. Das hat solche "speziellen Mikrofone" nicht gebraucht :biggrin:

Es braucht auch nur einen speziellen DSP. James Ryan hat da unrecht. Beim iPad 2 hat mich das fehlende Siri allerdings auch immer gewundert, aber nun gut, wollen sie da vielleicht einfach nicht drin haben.

Hatte das iPad 3 eigentlich Siri?

Eco
2012-10-24, 15:55:01
Hatte das iPad 3 eigentlich Siri?
Ja, mittlerweile schon (iOS 6).

Mischler
2012-10-24, 15:55:35
Hatte das iPad 3 eigentlich Siri?

Seit dem Update auf iOS 6.

mekakic
2012-10-24, 16:01:49
Hä? Das Fehlen von Siri hat doch nichts mit der Hardware des iPad 2 zu tun? Das ist ein Software Feature und das iPad 2 hat es eben nicht. Außer Apple entscheidet sich eben dazu.

Frozone
2012-10-24, 16:35:41
Hä? Das Fehlen von Siri hat doch nichts mit der Hardware des iPad 2 zu tun? Das ist ein Software Feature und das iPad 2 hat es eben nicht. Außer Apple entscheidet sich eben dazu.
Genau, an der Leistung der Geräte kann es ja nicht liegen, da das ja auf den Apple Servern gemacht wird.
--> Marketing damit man was neues kauft.

mekakic
2012-10-24, 17:13:03
Das macht unser Laden genauso :)

iOS kostet ja nichts... die Verkaufen ja nur die Hardware und das iPad2 gabs zur Siri Einführung ja noch nicht. Also teilt man ein paar Goodies eben auf. Dem muß man auch nicht künstlich geschmäckl geben, ist doch normal.

Könnte mir aber vorstellen, dass das dort auch noch nachgereicht wird. Man hat es ja schrittweise zurückgezogen und es auf immer mehr iDevices erweitert. Und wenn nicht... so what. Ich nutze Siri sowieso auf meinem iPad2 und iPhone4s in etwa gleich häufig.

Iamnobot
2012-10-24, 17:27:04
Hä? Das Fehlen von Siri hat doch nichts mit der Hardware des iPad 2 zu tun? Das ist ein Software Feature und das iPad 2 hat es eben nicht. Außer Apple entscheidet sich eben dazu.
Genau meine Meinung. Der ein oder andere Fan bzw. diverse Seiten beharren jedoch auf der Darstellung, dass ein spezieller DSP nötig wäre und das Ipad 2 deshalb keine offizielle Unterstützung bekäme.

lumines
2012-10-24, 17:54:03
Genau meine Meinung. Der ein oder andere Fan bzw. diverse Seiten beharren jedoch auf der Darstellung, dass ein spezieller DSP nötig wäre und das Ipad 2 deshalb keine offizielle Unterstützung bekäme.

Der DSP ist ja auch nötig, aber das iPad 2 besitzt ihn. Insofern ist das iPad 2 das einzige Gerät, welches den DSP zwar besitzt, per Update aber trotzdem kein Siri bekommen hat. Allerdings wurde es auch vor dem iPhone 4S veröffentlicht, deshalb kann man vermuten, dass Apple es als Software-Feature neueren Geräten vorbehalten will.

Angeblich braucht man für den DSP auch zwei Mikrofone wie sie im iPhone seit jeher verbaut werden, aber eben bis dahin wohl nicht im iPad. Ob das so die große Voraussetzung ist, ist natürlich fraglich. Logisch wäre es zwar schon, weil der DSP die Höreigenschaften der Hörschnecke abbildet (daher auch der hohe Rechenaufwand für die Signalverarbeitung), wovon Menschen üblicherweise zwei besitzen. Trotzdem hat das iPad 2 dieses Dictation-Feature, was auch ganz gut funktioniert. Deshalb halte ich zwei Mikrofone für nicht unbedingt notwendig.

Es gibt übrigens gehackte Siri-Portierungen für A4-Geräte ohne diesen DSP und es funktioniert auch, allerdings sehr ungenau. In irgendeiner c’t gab es einen mehrere Seiten langen Artikel über den DSP und was er genau alles verarbeitet.

MSABK
2012-10-24, 18:30:39
In dem Mini ist jetzt kein Retina drinnen oder? Wie viel ppi hat das mini?

dildo4u
2012-10-24, 18:32:19
In dem Mini ist jetzt kein Retina drinnen oder? Wie viel ppi hat das mini?
So viel wie das Phone 3GS.

Eco
2012-10-24, 18:36:43
In dem Mini ist jetzt kein Retina drinnen oder? Wie viel ppi hat das mini?
~162. Für solche Fragen empfehle ich diese Seite (http://members.ping.de/~sven/dpi.html).

Iamnobot
2012-10-24, 19:33:17
Der DSP ist ja auch nötig
Das ist eine unbewiesene Vermutung, die aus der Zeit stammt, als das Iphone 4S vorgestellt wurde und darüber diskutiert wurde, ob das Iphone 4 denn durch das fehlende Siri künstlich beschnitten wurde. Die Vor-Apple-Version von Siri besaß derlei Anforderungen nicht (da der vermutete "Wunder-DSP" damals noch garnicht verbaut wurde)

Ich bitte um die Seitenangabe.
S. 87, Abschnitt "Fazit". Ausdrücklich auf OS X bezogen.

Frozone
2012-10-24, 20:51:16
Hab mal das 13" Retina konfiguriert. Man kann wirklich keine 16GB RAM auswählen.
Totaler fail für eine Pro Version.

lumines
2012-10-24, 20:54:47
Das ist eine unbewiesene Vermutung, die aus der Zeit stammt, als das Iphone 4S vorgestellt wurde und darüber diskutiert wurde, ob das Iphone 4 denn durch das fehlende Siri künstlich beschnitten wurde.

Nein, nahezu alle Smartphones haben DSPs zur Rauschunterdrückung. Das 4S hat allerdings eine angepasste Lösung von Audience direkt in den SoC integriert. Sonst war das immer ein eigener Chip, der fehlt aber und komplett ohne Rauschunterdrückung würde kein Smartphone auskommen. Also muss er im SoC sein.

Matrix316
2012-10-24, 20:55:34
~162. Für solche Fragen empfehle ich diese Seite (http://members.ping.de/~sven/dpi.html).
Aber immerhin mehr als das iPad 2, was ja die gleiche Auflösung hatte, bei knapp 10 Zoll. Also ist das Bild schon schärfer als dieses.

Paran
2012-10-24, 21:02:58
Hab mal das 13" Retina konfiguriert. Man kann wirklich keine 16GB RAM auswählen.
Totaler fail für eine Pro Version.

Total nicht, aber es macht es mittelfristig unattraktiv. Außer es kommen Thunderbolt RAM-Erweiterungen. Wobei selbst wenn dies nur Notlösungen wären.
Viel schlimmer finde ich die 128GB SSD als Einstieg und 300€ Aufpreis zur 256GB Version. Dann bin ich beim Preis von 15"er angekommen, zumindest fast.
Und ob mit das es Wert ist, die 2" kleiner zu sein, 500g Gewicht zu sparen, aber in der Leistung extrem beschnitten zu sein.

Imho ist dies kein MacBook Pro Retina sondern das MacBook Air Retina. Zu einem saftigen Preis. Kann man nur hoffen, dass das normale 13" nicht rausfliegt.

derpinguin
2012-10-24, 21:05:20
Total nicht, aber es macht es mittelfristig unattraktiv. Außer es kommen Thunderbolt RAM-Erweiterungen. Wobei selbst wenn dies nur Notlösungen wären.
Viel schlimmer finde ich die 128GB SSD als Einstieg und 300€ Aufpreis zur 256GB Version. Dann bin ich beim Preis von 15"er angekommen, zumindest fast.
Und ob mit das es Wert ist, die 2" kleiner zu sein, 500g Gewicht zu sparen, aber in der Leistung extrem beschnitten zu sein.

Imho ist dies kein MacBook Pro Retina sondern das MacBook Air Retina. Zu einem saftigen Preis. Kann man nur hoffen, dass das normale 13" nicht rausfliegt.
Für ein MBA Retina ist es aber zu dick und zu schwer. Dann lieber ein non Retina echtes MBA 13"

Paran
2012-10-24, 21:29:39
Für ein MBA Retina ist es aber zu dick und zu schwer. Dann lieber ein non Retina echtes MBA 13"
Zu schwer lass ich ja noch zählen. 300g sind schon eine Ecke. Aber zu dick nicht. 2mm an der breitesten Stelle Unterschied.

derpinguin
2012-10-24, 21:30:42
Jo, zugegeben, wirklich dicker ist es nicht, aber IMHO dennoch den Aufpreis nicht wert.

Iamnobot
2012-10-24, 21:41:45
Nein, nahezu alle Smartphones haben DSPs zur Rauschunterdrückung.
Wieso "Nein"? Das und der folgende Satz ist eine Info, die nichts zum Thema beiträgt und meine Darstellung nicht widerlegt. Das Wort "Nein" hat an dieser Stelle keinerlei Daseinsberechtigung, sondern erweckt nur den Eindruck, ich hätte eine Falschaussage getätigt. Der neue, spezielle "Wunder-DSP" ist nämlich nicht erwiesenermaßen nötig, um Siri zu benutzen. Punkt.

Das 4S hat allerdings eine angepasste Lösung von Audience direkt in den SoC integriert. Sonst war das immer ein eigener Chip, der fehlt aber und komplett ohne Rauschunterdrückung würde kein Smartphone auskommen. Also muss er im SoC sein.
Was nicht bedeutet, dass es nicht auch mit dem dedizierten vorher verbauten Chip laufen würde. Schon gar nicht, wenn man weiß, dass das alte Siri diesen ominösen neuen "Wunder-DSP" nicht benötigt hat. Und um zum aktuellen Fall zurückzukommen: Die gemutmaßte technische Einschränkung erklärt auch nicht, wieso das aktuell angebotene Ipad 2 Siri nicht unterstützt.

Matrix316
2012-10-24, 21:43:44
Hab ich schonmal gesagt, dass dieser immer dünner werden Trend ziemlicher Kappes ist? Beim Air kann man es verstehen, weils halt auch ziemlich leicht ist, aber warum bei den Pro Kisten? Der einzige Vorteil ist, dass man sich nicht mehr mit dem lästigen Aufrüsten von RAM und HD rumschlagen muss und Apple einem direkt den größeren RAM oder die bessere SSD einbaut, wenn man will. ;)

lumines
2012-10-24, 22:01:47
Wieso "Nein"? Das und der folgende Satz ist eine Info, die nichts zum Thema beiträgt und meine Darstellung nicht widerlegt. Das Wort "Nein" hat an dieser Stelle keinerlei Daseinsberechtigung, sondern erweckt nur den Eindruck, ich hätte eine Falschaussage getätigt. Der neue, spezielle "Wunder-DSP" ist nämlich nicht erwiesenermaßen nötig, um Siri zu benutzen. Punkt.

Wie gesagt, es wurde auf ältere Geräte portiert und funktionierte dort nicht so gut. Was soll man sonst dazu noch sagen? Jedes Smartphone hat einen DSP, aber anscheinend ist es eine angepasste Version von Apple in einer optimierten Version für Siri. Die werden nicht zum Spaß einen eigenen DSP entwickelt haben mit den Lizenzen von Audience, um den in den SoC zu integrieren.


Was nicht bedeutet, dass es nicht auch mit dem dedizierten vorher verbauten Chip laufen würde.

Wie gesagt, tut es mit ein paar Hacks. Nur eben nicht so gut wie auf dem iPhone 4S.


Die gemutmaßte technische Einschränkung erklärt auch nicht, wieso das aktuell angebotene Ipad 2 Siri nicht unterstützt.

… und etwas anderes habe ich auch nicht geschrieben. Nur angemerkt, dass das iPad 2 vor dem iPhone 4S erschienen ist.

Sven77
2012-10-24, 22:02:12
@Matrix316
Apple verabschiedet sich langsam von den "Pro Kisten"

Paran
2012-10-24, 22:11:34
Jo, zugegeben, wirklich dicker ist es nicht, aber IMHO dennoch den Aufpreis nicht wert.
Das hab ich auch nicht bestritten ;)
Ich finde das Ding auch nicht optimal. Ich denke Apple auch noch nicht. Sie haben wohl nur dem Wunsch der User nachgegeben, welche nach einem kleineren Retina-Book geschrieen haben. Klar, dass Ding wird sich wieder verkaufen wie geschnitten Brot. Aber ich irgendwie werd ich nicht das Gefühl los, dass sie den Stromverbrauch des Displays nicht hinbekommen. Deswegen wird es wohl auch nur ein DualCore geworden sein.
Gab es mal einen Bericht bzw. einen Vergleich des Stromverbrauches zwischen non-Retina und Retina Display?

Iamnobot
2012-10-24, 22:18:44
Wie gesagt, es wurde auf ältere Geräte portiert und funktionierte dort nicht so gut.
Wie gesagt, tut es mit ein paar Hacks. Nur eben nicht so gut wie auf dem iPhone 4S.
Mir sind keinerlei Hinweise bekannt, dass eventuell vorhandene Einschränkungen hardwarebedingt sind. Vermutlich hast du passende Links auf Lager :biggrin: Da die Spracherkennung ja auch tadellos funktionierte, bevor Apple die Firma gekauft hat bzw. Geräte mit dem integrierten DSP auf dem Markt waren, ist die von dir aufgestellte These sowieso nicht haltbar.

derpinguin
2012-10-24, 22:22:04
Ich mag das 13" Pro eigentlich ganz gern, darum hab ich ja eins. Aber noch eins aus der Core2 Generation. Das war wenigstens noch irgendwie "Pro". Aufrüstbar, DVD Laufwerk und trotzdem kompakt.
Mittlerweile spricht IMHO nichts mehr für das 13er.

Frozone
2012-10-24, 22:53:24
Total nicht, aber es macht es mittelfristig unattraktiv. Außer es kommen Thunderbolt RAM-Erweiterungen. Wobei selbst wenn dies nur Notlösungen wären.
Pro sind für mich zum Arbeiten. Und da reicht oft 8GB nicht aus. Oder besser gesagt wünscht man sich oft mehr. Und man muss da wieder Kompromisse eingehen.
Aber naja was soll's. Hab das 15er und das hat ja 16.

MSABK
2012-10-25, 00:33:52
Hab das neue Mini auch das neue Ladegerät mit 12V?

Hamster
2012-10-25, 00:44:56
Hab das neue Mini auch das neue Ladegerät mit 12V?

12v? das wäre komisch und völlig unverträglich mit den usb-typischen 5v. du meinst sicherlich 12w(att) ;)

Senior Sanchez
2012-10-25, 08:11:16
Ich mag das 13" Pro eigentlich ganz gern, darum hab ich ja eins. Aber noch eins aus der Core2 Generation. Das war wenigstens noch irgendwie "Pro". Aufrüstbar, DVD Laufwerk und trotzdem kompakt.
Mittlerweile spricht IMHO nichts mehr für das 13er.

Zum wirklichen Pro-Notebook fehlte aber zumindest damals auch schon die Option auf ein mattes Display. Ich selber bin auf die Retina-Modelle gar nicht so scharf. Mir würde ein Air völlig reichen, aber mit den Displays werde ich nicht warm.

Das sich Apple von der Pro-Schiene verabschiedet ist doch aber schon seit Jahren zu beobachten.

Frozone
2012-10-25, 08:46:22
Zum wirklichen Pro-Notebook fehlte aber zumindest damals auch schon die Option auf ein mattes Display. Ich selber bin auf die Retina-Modelle gar nicht so scharf. Mir würde ein Air völlig reichen, aber mit den Displays werde ich nicht warm.

Das sich Apple von der Pro-Schiene verabschiedet ist doch aber schon seit Jahren zu beobachten.
Ja, die Option auf mattes Display vermisse ich auch. Spiegelt teilweise schon sehr. Beim Vorgänger Modell gab es das ja noch.
Aber die AIR's haben doch mattes Display, oder? Also mein 11er zumindest. Dort gab es halt nicht die Option auf "Spiegel-Display".

Matrix316
2012-10-25, 10:12:14
@Matrix316
Apple verabschiedet sich langsam von den "Pro Kisten"
Wenn das kein Fehler ist, weil gerade oft "Pros" Macs verwenden für Videoschnitt oder Bildbearbeitung.

Für surfen oder office reicht auch ein stinknormales NB oder PC.

beats
2012-10-25, 10:35:59
Also ich habe ein Lenovo der W Serie. Das ist eine Mobile Workstation. Ich habe 16GB RAM, SSD etc. an Board. Beim bestellen des iPads habe ich im Apple Store die Konfigurationen der MacBooks mit Retina Display angeschaut. CPU Technisch, SSD und RAM nehmen die sich nichts. Außer das mein W eine QuadroFX Karte hat und die 15" des Retina MacBooks haben eine 650ig Nvidia irgendwas. Dafür hat das MacBook evtl. das bessere Display wenn es um den Farbraum geht.

Was ist daran eine nicht pro Kiste? Displayport benutze ich bei meinem Lenovo, das MacBook hat das auch über diesen Thunderbolt dingenskirchen, wenn ich das richtig verstanden habe. Wenn es Festplatten gibt die das unterstützen dann ist das Tempo für Daten sehr schnell.

USB3 ist ja nun auch nicht das langsamste.

Scose
2012-10-25, 10:47:45
Beim 15er kann man das Pro meinetwegen noch gelten lassen aber beim 13er? Naja ich weiss nicht, Macbook Retina hätte imo besser gepasst.

nggalai
2012-10-25, 10:50:19
Wenn das kein Fehler ist, weil gerade oft "Pros" Macs verwenden für Videoschnitt oder Bildbearbeitung.

Für surfen oder office reicht auch ein stinknormales NB oder PC.
Ja, aber Apples Marketingleute sehen den Pro-Markt wohl nicht mehr als sooo überlebenswichtig an; mit iDevices macht man offensichtlich mehr als genug Gewinn.

Die Zeichen stehen schon länger so. Spätestens dann, als beim 15er MacBook Pro der ExpressCard-Slot wegfiel oder etwas später der Akku fest verbaut wurde. Viele Leute fanden’s cool, dass statt EC ein SD-Slot verbaut wurde, viele „Pros“ eher nicht, da sie z.B. oft mit CF-Karten arbeiteten und entsprechend eine CF-Reader-ExpressCard eingesetzt hatten. Ich hatte einen USB-Hub mit 4 Anschlüssen drin, die netterweise so auch gleich „powered“ waren – Netzteil unterm Schreibtisch gespart und auch unterwegs mehr als zwei USB-Anschlüsse. Andere haben sich ein UMTS-Modem reingeschoben, wieder andere hatten ein, zwei Ersatz-Akkus im Gepäck und so weiter. Halt so, wie sie es für die Arbeit brauchten.

Kurz – das war für „Pros“ eine gute, weil flexible, Lösung. Das Geschrei hielt sich dann aber außerhalb der Foren in Grenzen, heute kräht kaum noch wer wegen EC-Slot und Akku herum. Auch die „Pros“ nur wenig.

Was haben sich 2007 „alle“ wegen den Glossy-Bildschirmen im MacBook Pro (mit matt als Option) aufgeregt! Unprofessionell, geht ja gar nicht für die Bildbearbeitung! Dann kam noch die Glasplatte davor, schrei kreisch. Und heute stellt Apple Geräte vor, die 75% oder so weniger reflektieren sollen und die Leute sehen das als Argument, wenige Monate alte Geräte auf eBay zu verticken und loben allein deswegen das Display, ohne es selbst mal gesehen und ausgemessen zu haben oder zumindest Testberichte zu kennen. Aber Apple sagte ja, es sei „ab Fabrik hardware-kalibriert“, und das klingt doch toll, da denkt man an Eizo, NEC und Quato. Dass das einfach Teil einer vernünftigen Qualitätskontrolle ist und nichts mit der hardware-kalibrierbarkeit mit Messgerät zu tun hat? Egal, klingt „Pro“.

Und viele derjenigen, die sich die Glasplatte vom iMac abmachten, waren dann tatsächlich der Überzeugung, dass das jetzt „matt“ sei und man nur so vernünftig arbeiten könne. Dabei sitzt hinter der Glasplatte ein Glossy-Display. Aber man arrangiert sich offenbar mit allem. Zwei Schritte zurück, dann einen vor, und man hat schon vergessen, dass man mal weiter war.

Erinnert mich ein wenig an die Sache mit dem kochenden Frosch (http://www.youtube.com/watch?v=Diq6TAtSECg). (Sorry, keine bessere Illustration gefunden.)


Dabei wären für Leute, die aufs Gerät für die Arbeit angewiesen sind, so Dinge wie leicht auswechselbare Innereien im Schadensfall und/oder ein flotter Service wichtiger. Beim Retina-MacBook Pro sind die RAM-Bausteine verlötet, der Akku eingeklebt und die SSD hat einen eigenen Form-Faktor. RAM defekt? Ab zum ASP und ein paar Wochen warten. Hoffentlich hattest Du ein aktuelles Backup der Daten, denn die SSD wird auch gleich mit ausgetauscht (Apple tauscht bei den Retinas gleich das ganze lower Case bei einem Defekt, spart Arbeitskosten).

Senior Sanchez
2012-10-25, 11:26:02
Ja, die Option auf mattes Display vermisse ich auch. Spiegelt teilweise schon sehr. Beim Vorgänger Modell gab es das ja noch.
Aber die AIR's haben doch mattes Display, oder? Also mein 11er zumindest. Dort gab es halt nicht die Option auf "Spiegel-Display".

Richtig matt ist das bei Air auch nicht. Da das aber keine Glasscheibe hat, spiegelt das nicht so extrem.

Frozone
2012-10-25, 13:45:41
Richtig matt ist das bei Air auch nicht. Da das aber keine Glasscheibe hat, spiegelt das nicht so extrem.
Ich hab keinen Unterschied zwischen dem AIR und meinem alten MBP matt in Erinnerung. Habe es aber nicht mehr da um direkt zu vergleichen. Das AIR ist definitiv besser was spiegeln angeht als das MBPr.

Senior Sanchez
2012-10-25, 15:44:33
Ich hab keinen Unterschied zwischen dem AIR und meinem alten MBP matt in Erinnerung. Habe es aber nicht mehr da um direkt zu vergleichen. Das AIR ist definitiv besser was spiegeln angeht als das MBPr.

Also mir ist im Laden bisher auch nur aufgefallen, dass das Air weniger spiegelt, aber ich sehe trotzdem eben noch Dinge die über/hinter mir sind und das nervt mich.

deekey777
2012-10-25, 22:55:11
Für das Flamen bei der Vorstellung des iPad mini flamet Amazon zurück:
http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=176060&p=irol-newsArticle&ID=1750247&highlight=
Highlights

Compared to the iPad mini, Kindle Fire HD 8.9” has:


193% more pixels (2,304,000 pixels vs. 786,432 pixels)
56% more pixels-per-inch (254 vs. 163)
Watch HD movies and TV – cannot on iPad mini (iPad mini is an SD device)
Better audio with dual stereo speakers and Dolby Digital Plus
Wi-Fi with dual band, dual antennas + MIMO
Costs $30 less


Compared to the iPad mini, Kindle Fire HD 7” has:


30% more pixels (1,024,000 vs. 786,432 pixels)
33% more pixels per inch (216 vs. 163)
Watch HD movies and TV – cannot on iPad mini (iPad mini is an SD device)
Better audio with dual stereo speakers and Dolby Digital Plus
Wi-Fi with dual band, dual antennas + MIMO
Costs $130 less

Unrecht hat Amazon nicht.

Ailuros
2012-10-25, 23:18:19
Noch dazu kommt dass wenn die Leistung des mini auf iPhone4S/iPod touch5 liegen sollte, ist das Ding nichtmal schneller in 3D als ein Kindle Fire HD 8.9".

Amazon sollte zusehen ihre sw Platform etwas besser zu optimieren, denn in dem Fall haetten sie nur Vorteile.

deekey777
2012-10-25, 23:30:21
Die Leistung wird auf dem Niveau des iPad 2(.4) liegen. Vielleicht wird Apple den A5 höher Takten lassen als im iPad 2.

Was aber die Grafikperformance angeht: Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Zahl der Spiele, die den A5 überfordert ist quasi nicht gegeben. Im Gegenteil: Es gibt sehr anspruchsvolle Spiele, die auf dem iPad 3 aufgrund der vierfachen Auflösung weniger Effekte boten als auf dem iPad 2. Solche Spiele sind aber Ausnahme.

Dennoch kann Amazon so viel optimieren, wie sie wollen: Zuerst müssen für ihre Plattform solche Spiele veröffentlicht werden.

Edit:
Wie es aussieht, hat der Appstore eine neue Preisstruktur, denn die Preise beginnen jetzt bei 0,89 EUR, dann kommt der Sprung auf 1,79 EUR, 2,69...
Hier der Beweis:
https://itunes.apple.com/de/app/id459850726?mt=8&affId=1742572&ign-mpt=uo%3D2
Alter Preis bei Appticker:
http://www.abload.de/img/079n4k7u.png

Nightspider
2012-10-26, 00:22:19
Da ich das iPad 4Gen jetzt schon fast zur nächsten Generation (2013er) zählen würde, würde es mich interessieren welcher Faktor an GPU Performance jetzt noch zwischen iPad 4 und Xbox360 liegt.

@Ailuros: Wird Samsung's Exynos 5250 DualCore von der GPU viel schneller als das iPad 4? (Schätz mal in % wieviel Unterschied dazwischen liegen wird. *deiner Einschätzung nach)

Auf jeden Fall dürfte das iPad 4 mind. 50% schneller sein als eine PS Vita würde ich denken. Wobei die zumindest dedizierten VRAM hat. (Keine Ahnung ob der etwas bringt im Vergleich zur Speicherbandbreite beim iPad 3/4) Die CPU taktet in der Vita ja nur mit 1,4Ghz (QuadCore von denen 3 für Spiele genutzt werden) und dürfte damit etwas unter iPad 4 Niveau sein.

Fairy
2012-10-26, 00:38:40
Edit:
Wie es aussieht, hat der Appstore eine neue Preisstruktur, denn die Preise beginnen jetzt bei 0,89 EUR, dann kommt der Sprung auf 1,79 EUR, 2,69...
Hier der Beweis:
https://itunes.apple.com/de/app/id459850726?mt=8&affId=1742572&ign-mpt=uo%3D2
Alter Preis bei Appticker:
http://www.abload.de/img/079n4k7u.png
Tatsache, was soll das denn?! :(

MartinB
2012-10-26, 00:44:52
Let me be clear, we would never make a seven inch tablet. We don't think they're good products, and we would never make one. Not just because it's 7-inch, but for many reasons. One of the reasons... is size.

Wenn man bedenkt dass die 7.9 nur zu Stande kamen weil es das einzige Panel mit der Auflösung in dem Größenbereich ist, dann ist diese Argumentation verdammt lächerlich. Wären es 6.9" gewesen anstatt 7.9" dann wären 6.9" das Optimum, nicht 7"

Ailuros
2012-10-26, 01:09:35
Die Leistung wird auf dem Niveau des iPad 2(.4) liegen. Vielleicht wird Apple den A5 höher Takten lassen als im iPad 2.

Na ich hoffe ja dass das Ding einen 32nm A5R2 mit hoeheren Frequenzen hat, aber in dem Fall waere das mini um ein gutes Prozentual schneller als das iPad2.

Was aber die Grafikperformance angeht: Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die Zahl der Spiele, die den A5 überfordert ist quasi nicht gegeben. Im Gegenteil: Es gibt sehr anspruchsvolle Spiele, die auf dem iPad 3 aufgrund der vierfachen Auflösung weniger Effekte boten als auf dem iPad 2. Solche Spiele sind aber Ausnahme.

Es geht lediglich um den marketing-technischen halo-Effekt.

Da ich das iPad 4Gen jetzt schon fast zur nächsten Generation (2013er) zählen würde, würde es mich interessieren welcher Faktor an GPU Performance jetzt noch zwischen iPad 4 und Xbox360 liegt.

Schaetzungsweise ~1/3 Xenos/C1. Die Anzahl der SPs bzw. Frequenz duerfte vergleichbar sein nur hat Xenos breitere ALUs und doppelt so viel TMUs. Mach aus der naechsten Generation aus quad core = quad cluster bei etwas hoeherer Frequenz und Du bist schon auf dem Nivaeu.

@Ailuros: Wird Samsung's Exynos 5250 DualCore von der GPU viel schneller als das iPad 4? (Schätz mal in % wieviel Unterschied dazwischen liegen wird. *deiner Einschätzung nach)

Eine noch total unbekannte Architektur einzuschaetzen ist verdammt gefaehrlich. Brauchbare Fuellrate duerfte in etwas 4x Mal so hoch sein auf dem iPad4 und die rohen GFLOPs auf Papier bei genauem Gleichstand (angenommen beide takten auf 500MHz). Kommt noch dazu dass T604 wohl skalare SIMDs hat gegen vector ALUs fuer alles SGX. Minus den ziemlich ausgereiften compiler/Treiber fuer SGX usw. Wuerdest Du Dich damit aufs Glatteis wagen?

Midgaard (T6xx) hat eben das Problem dass sie die Schnappsidee hatten zu viele Transistoren fuer FP64 zu verschwenden, wobei sie diese eher in FP32 Leistung haetten investieren koennen und ARM hat damit auch den Vorteil der kleineren die area verloren. Nach Geruechten soll weder die die area noch der Stromverbrauch gering sein auf den Dingern.

Auf jeden Fall dürfte das iPad 4 mind. 50% schneller sein als eine PS Vita würde ich denken. Wobei die zumindest dedizierten VRAM hat. (Keine Ahnung ob der etwas bringt im Vergleich zur Speicherbandbreite beim iPad 3/4) Die CPU taktet in der Vita ja nur mit 1,4Ghz (QuadCore von denen 3 für Spiele genutzt werden) und dürfte damit etwas unter iPad 4 Niveau sein.

Etwas? Angenommen A6X hat einen dual Swift@1.6GHz ist gegen diesen ein quad A9 gnadenlos unterlegen. Gibt es irgend einen ernsthaften Beweiss fuer die angeblichen 1.4GHz fuer die Vita CPU?

Sonst:

PS Vita=
SGX543MP4+@200MHz

A6X (wahrscheinlich) =
SGX543MP4@500MHz

Nach rohen Papierspecs ein Unterschied von 2.5x Mal. Klar hat Vita als handheld Konsole den low level API Vorteil aber dass es ein so grosses Prozentual wegwischen kann damit nur noch 50% Unterschied bleiben will ich ernsthaft bezweifeln. iOS hat einen API "overhead" aber wohl nirgends in der ueblichen windows Region.

Nightspider
2012-10-26, 01:24:49
Thx. Die 1,4 Ghz bei der Vita hab ich aus Wikipedia.

Ailuros
2012-10-26, 01:40:51
Thx. Die 1,4 Ghz bei der Vita hab ich aus Wikipedia.

Dann Bullshit. Ich hab nirgends mehr als 1.0GHz gehoert.

http://en.wikipedia.org/wiki/PlayStation_Vita

Sony later denied this, with the SCEA platform research manager stating "Well, it's not going to run at 2 GHz because the battery would last five minutes and it would probably set fire to your pants".

=Floi=
2012-10-26, 02:57:00
zitat
(3 of the 4 cores are usable for applications)[
die bei sony haben doch echt einen an der klatsche.

mit nem BT controller könnte apple ein zukünftiges kleines ipad mini HD auch gegen solche konsolen stellen.

Nightspider
2012-10-26, 03:52:13
Auf jeden Fall wäre es super die aktuellen Konsolen-Games in 2 Jahren nochmal auf einem Tablet genießen zu können.
Dann vllt sogar in HD Auflösung.

Ailuros
2012-10-26, 06:19:33
zitat
(3 of the 4 cores are usable for applications)[
die bei sony haben doch echt einen an der klatsche.


Auf dem vierten core laeuft das OS LOL :biggrin:

iFanatiker
2012-10-26, 07:19:02
Unrecht hat Amazon nicht.

Die heutigen Zahlen von Amazon zeigen was anderes. :freak: :biggrin:

Ailuros
2012-10-26, 07:22:32
Die heutigen Zahlen von Amazon zeigen was anderes. :freak: :biggrin:

Och marketing erzaehlt so manchen Mist wenn der Tag lang ist und dagegen ist keine Firma immun.

basti333
2012-10-26, 10:30:00
Für das Flamen bei der Vorstellung des iPad mini flamet Amazon zurück:
http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=176060&p=irol-newsArticle&ID=1750247&highlight=

Unrecht hat Amazon nicht.

Natürlich hat Amazon nicht urnecht, aber umgekehrt könnte man auch sehr viele dinge finden die das iPad haben, das Kindle aber nicht.

Eco
2012-10-26, 10:44:13
Was bei solchen Auflösungs- bzw. Displaygrößenvergleichen stets vergessen/unterschlagen wird: Tablets mit Standard-Android-OS oder -Unterbau haben i.d.R. die SW-Button-Leiste unten, die man in den meisten Apps von der nutzbaren Auflösung bzw. Bildschirmgröße abziehen muss.

deekey777
2012-10-26, 11:06:41
Was bei solchen Auflösungs- bzw. Displaygrößenvergleichen stets vergessen/unterschlagen wird: Tablets mit Standard-Android-OS oder -Unterbau haben i.d.R. die SW-Button-Leiste unten, die man in den meisten Apps von der nutzbaren Auflösung bzw. Bildschirmgröße abziehen muss.
Das ändert aber nichts an der deutlich höheren Pixeldichte. Auch haben die HDs kein 16:9-Seitenverhältnis, die "überschüßigen" Pixel werden gerade für die Leiste genutzt (es bleibt immernoch viel Platz im Landschaftsmodus). Gleiches gilt für Nexus 7.

Gerade zum Surfen ist 4:3 bei niedrigeren Auflösungen ideal.

Eco
2012-10-26, 11:15:49
Das ändert aber nichts an der deutlich höheren Pixeldichte.

Hab ich auch nicht gesagt.

Auch haben die HDs kein 16:9-Seitenverhältnis, die "überschüßigen" Pixel werden gerade für die Leiste genutzt (es bleibt immernoch viel Platz im Landschaftsmodus). Gleiches gilt für Nexus 7.

Ja, 16:10. Aber gerade da, wo die verlorenen Pixel kaum bzw. nicht weh tun (bei Videos), werden die Buttons vollständig ausgeblendet. :freak: Einige der wenigen Apps, die echtes Fullscreen nutzen können, ist der integrierte Videoplayer. Auf 16:9-Geräten ergibt das auch absolut Sinn, aber wieso das nur in der Videoapp geht, weiß wohl nur Google.
Beim Surfen oder anderen Apps im Landscape-Modus nerven die permanenten Buttons einfach. Kann gar nicht sagen, wie oft ich schon versehentlich auf einen der Buttons gekommen bin, obwohl ich nur die App bedienen wollte. Abgesehen vom verlorenen Platz.

Gerade zum Surfen ist 4:3 bei niedrigeren Auflösungen ideal.
Nicht nur zum Surfen. Im Portrait-Modus bestens für DIN Ax-Content geeignet.

nggalai
2012-10-27, 13:11:34
So sehen also „75% weniger Reflektionen“ der neuen iMacs aus.

http://www.slashgear.com/apple-imac-2012-hands-on-23253474/

(Besonders Bilder 3 und 7.)

Und das in einem Zimmer ohne Fenster und mit ordentlich-gebauter Show-Beleuchtung von oben. :freak:

Das Spiegelbild ist klarer als bei einem üblichen Glossy-Bildschirm. Mag sein, dass es weniger spiegelt als mit der alten Glasplatte, aber immer noch verdammi viel. Und anders als beim „alten“ iMac, wo man die Glasplatte auch abnehmen kann wenn’s zu sehr nervt, scheint hier das Glas mit dem Display laminiert zu sein und eine Einheit zu bilden.

Ouch.

Iamnobot
2012-10-31, 10:51:02
Interessanter Thread ;)

http://www.macuser.de/forum/f10/extremer-lag-beim-648911/

Ob die Teile jemals flüssig laufen werden?

deekey777
2012-10-31, 11:02:04
Interessanter Thread ;)

http://www.macuser.de/forum/f10/extremer-lag-beim-648911/

Ob die Teile jemals flüssig laufen werden?
Was hat das mit dem Thread zu tun?

Iamnobot
2012-10-31, 13:58:47
Was hat das mit dem Thread zu tun?
Ein betroffenes Gerät wurde auf dem Event am 23.10.2012 vorgestellt (siehe Threadtitel).

deekey777
2012-10-31, 14:29:57
Ein betroffenes Gerät wurde auf dem Event am 23.10.2012 vorgestellt (siehe Threadtitel).
Und? Du willst wieder trollen. Wenn dich das Thema aber wirklich interessiert, öffne doch im entsprechenden Bereich einen Thread, wo du deine Probleme mit ruckelnden Animationen mit anderen Usern besprechen kannst.

Matrix316
2012-10-31, 15:53:49
Naja, bei dem Event wurden ja auch das neue Macbook Pro 13 Retina vorgestellt wo es vielleicht nicht anders ist. Rechnen die nicht intern immer mit der doppelten Auflösung, wenn man skaliert? das heißt bei 16xx * 10xx wären es dann 32xx * 20xx oder so. Kein Wunder, dass es dann swapt. Aber eigentlich gehört das in den Apple saugt thread. ;)

Ailuros
2012-10-31, 15:56:25
Wenn Ihr Macs besprechen wollt, macht bitte einen relevanten thread dafuer auf. Danke.

Iamnobot
2012-10-31, 16:01:39
Benennt bitte den Threadtitel um, wenn ihr hier nur das kleine Ipad besprechen wollt. So wie der Threadtitel lautet (und der Thread bisher verlief!) gibts es keinerlei Anzeichen dafür, dass der Thread auf eine spezifische Hardware beschränkt ist. Postings die vorhandene Nachteile aufzeigen sind natürlich nicht gerne gesehen, das ist mir schon klar...

Ailuros
2012-10-31, 16:07:57
Benennt bitte den Threadtitel um, wenn ihr hier nur das kleine Ipad besprechen wollt. So wie der Threadtitel lautet (und der Thread bisher verlief!) gibts es keinerlei Anzeichen dafür, dass der Thread auf eine spezifische Hardware beschränkt ist. Postings die vorhandene Nachteile aufzeigen sind natürlich nicht gerne gesehen, das ist mir schon klar...

Gerade umbenannt. Sonst hat jeder das Recht zu seiner Meinung und ich werde auch dafuer sorgen dass sie problemlos zum Ausdruck kommen kann. Einzige Vorraussetzung ist eben stets dass alles innerhalb der Forum-Regeln vorgeht.

Hamster
2012-11-01, 19:24:42
iPad mini hat definitiv "nur" 512MB Ram:

http://www.ifixit.com/Teardown/iPad+Mini+Teardown/11423/1

(siehe Step 20)

xL|Sonic
2012-11-01, 19:40:01
Ist halt wie das iPad 2 in klein halt.

deekey777
2012-11-01, 19:44:11
Ist halt wie das iPad 2 in klein halt.
iPod Touch in Groß. 512 MB sind aber wenig.

xL|Sonic
2012-11-01, 19:47:18
iPod Touch in Groß. 512 MB sind aber wenig.

Nö. Auflösung, A5 etc. wie beim iPad 2.

basti333
2012-11-01, 19:53:12
Naja, das mini ist für das was es bietet schon ziemlich teuer, andererseits wird Apple auch so die gesamte produktion los werden denke ich. Insofern ist für viele warten angesagt, bis zur nächsten revision, dann mit hoffentlich besseren specs und evtl. 30 ökken billiger

Ailuros
2012-11-01, 23:32:36
http://www.chipworks.com/blog/recentteardowns/2012/11/01/inside-the-apple-ipad-mini-samsung-32-nm-confirmed/

iPad mini A5 = 32nm Samsung

deekey777
2012-11-02, 00:02:15
Conrad.de hat sehr seltsame iPad mini Preise: http://www.conrad.de/ce/de/overview/0403042/Apple-iPads

Dort kosten die Wifi-Modelle ab 349 EUR, sind aber um 20 EUR reduziert, also sie kosten im Endeffekt wie im Apple Store.

Das mini scheint mit einem 5W-Adapter ausgeliefert zu werden.

Heimatsuchender
2012-11-04, 00:21:27
Eigentlich war ich ja scharf auf ein iPad Mini. Aber: Für die verbaute Hardware ist es meiner Meinung nach zu teuer. Ich werde erstmal ein Nexus 7 (32 GB + 3G) kaufen und abwarten. Wenn Apple den neuen Zyklus beibehält, sehen wir in ca. 6 Monaten eine neue Generation vom iPad Mini. Das kommt dann vermutlich mit aktueller Hardware. Das momentane iPad Mini sieht mir irgendwie wie ein Schnellschuss aus, um Google und Amazon etwas entgegensetzen zu können.



tobife

MSABK
2012-11-04, 00:34:53
Ich glaube eher an einen jahres zyklus.

Hatake
2012-11-04, 09:18:54
Ich glaube eher an einen jahres zyklus.
Jup, das iPad 4 wurde so früh gebracht damit es in den allgemeinen Apple Plan passt die neuen Geräte nun immer vor dem Weihnachtsgeschäft zu veröffentlichen.

Vor Herbst 2013 erwarte ich kein Produktupgrades deren Tablets.

FelixPaul
2012-11-04, 17:24:30
http://www.chipworks.com/blog/recentteardowns/2012/11/01/inside-the-apple-ipad-mini-samsung-32-nm-confirmed/

iPad mini A5 = 32nm Samsung

Das dürfte ja auch erklären warum das iPad mini so stromsparend ist. Der Akku kann ja nicht so groß sein bei dem Gewicht. Trotzdem wohl die gleiche Laufzeit wie mein iPad3.

deekey777
2012-11-04, 18:14:12
Bei Mediamarkt.ch ist das mini ab 339,95 CHF zu haben?

http://shop.mediamarkt.ch/de/computer-telefonie/ipad-tablets/ipad-tablets/idkheay7uemx?p=1

Das ist saugünstig.

FelixPaul
2012-11-04, 19:02:32
Etwa 280€, guter Preis. Nur liefern die auch problemlos nach Deutschland?

deekey777
2012-11-04, 19:11:11
Etwa 280€, guter Preis. Nur liefern die auch problemlos nach Deutschland?
Glaube ich kaum, aber vielleicht die Schweizer 3DF-Connection? ;D

Finch
2012-11-04, 19:41:25
ich bin wirklich am überlegen ob ich mir zu meinem iPad 3 noch ein Mini dazuhole... nur die 512 MB Ram schrecken mich noch ab : /

FelixPaul
2012-11-04, 19:56:24
@Finch: Hier sieht es auch danach aus. Mein weißes iPad3 geht wohl an meine Frau und ich geb dem kleinen ne Chance. Da ich sehr viel auf dem Gerät lese, finde ich das halbe Gewicht interessant.
Die Frage ist eigentlich nur noch welche Farbe. Weiß wie bisher oder diesmal schwarz (mit rotem Smartcover). :rolleyes:

Finch
2012-11-05, 00:01:36
Ich werde wohl zu schwarz wechseln. Aber bin mir noch nicht ganz sicher. Will es erstmal in natura sehen.

FelixPaul
2012-11-05, 15:22:27
Kann ich nur empfehlen. Als ich das Mini am Samstag zum ersten mal in der Hand hielt fand ich es sehr überzeugend. Gerde wenn man täglich ein ipad3 bedient. Ich tendiere aber diesmal auch zu schwarz.

Finch
2012-11-05, 16:00:46
Habs jetzt in schwarz bestellt. Nur beim SmartCover weiß ich noch nicht, welche Farbe ich nehmen werde.
Laut Apple darf ich aber noch gut 18 Tage warten. Das stört mich aber nicht.

Hamster
2012-11-05, 21:58:04
hatte heute erstmals das ipad mini in der hand und was soll ich sagen? ich bin begeistert!

es braucht sicherlich etwas eingewöhnungszeit, wie man das ding am besten in den händen hält, aber das gewicht schlägt alles, sogar retina. apropos retina: ich hatte daneben ein ipad 3 liegen. klar hat dies den besseren bildschirm. aber es ist bei weitem nicht so gravierend als wenn ein ipad1/2 daneben liegt. vollkommen brauchbar! (klar, die pixeldichte ist ja auch etwas gestiegen).

hätten sie noch ein 16er da gehabt (reicht mir), hätte ich sofort eins mitgenommen. naja, so warte ich einfach bis es besser verfügbar ist.

einsatzzweck wird 50% surfen und 50% pdfs lesen. (das mache ich auch heute schon auf dem ipad1, allerdings ist mir das auf dauer zu schwer)

derpinguin
2012-11-05, 22:00:07
Ist dir das nicht zu klein? Prinzipiell finde ich das mini interessant, ich fürchte aber, dass mir das Display zum lesen einfach nicht langt. Ich hab öfter pdfs drauf, die ich auch bearbeite.

Hamster
2012-11-05, 22:33:57
Ist dir das nicht zu klein? Prinzipiell finde ich das mini interessant, ich fürchte aber, dass mir das Display zum lesen einfach nicht langt. Ich hab öfter pdfs drauf, die ich auch bearbeite.

ich konnte es jetzt nur ca ne viertelstunde im media markt ausprobieren.

ich habe sowohl texte, pdfs als auch bilder verglichen mit dem ipad3.

nunja, ein pdf hochkannt ist mir meist auf meinem ipad1 auch zu klein, auf einem ipad 3 ists dies ebenfalls, nur dann eben in scharf (ist ja quasi die nominell gleiche auflösung, nur 4-fach höher gerendert).

das gleiche trifft natürlich auch auf das ipad mini zu. man kann zwar sicherlich durchaus auch mal eine seite hochkant lesen, für längere sessions ist dies jedoch nichts.

im querformat fand ich es aber sehr passend und angenehm. zumal sich das ipad mini sich mmn im querform eh besser halten läßt. passt halt nur ca 1/3 der seite drauf, das ist klar. aber das gleiche problem habe ich auch heute schon auf meinem ipad1.

ich würde dir raten: probiere es einfach mal aus.

ich war sehr angetan vom formfaktor und insbesondere vom gewicht (ist nur 70gramm schwerer als der kindle (inkl. hülle) meiner frau!). auch ist das display, entgegen meinen erwartungen, besser als es mit dem ipad1 je war. irgendwie mag ich das ding.

sorgen machte mir eher die usability, wenn man das gerät hochkant hält. aufgrund des schmaleren rahmens hat man dann nämlich einen daumen der teile des bildschirms bedeckt. apple hat dies zwar recht schlau gelöst, dass dies nicht als eingabe behandelt wird, stören tut dies aber dennoch.
zumindest empfand ich dies so während meines kurzen tests.

vermutlich wird man es daher die meiste zeit im querformat halten. kann ggf. ein nachteil sein, muss man einfach sehen wie es sich im alltag schlägt.

derpinguin
2012-11-05, 22:37:58
Hm. Vielleicht findet sich ja wer in meinem Umfeld, der das Ding kauft. Dann kann ich auch mal einen längeren Hands-on Test machen. 20 Minuten im Elektronikmarkt würden mir da nicht reichen.
Ich bin sehr unschlüssig ob ich das iPad2 dagegen tauschen soll. Hübscher ists ja, handlicher auch, aber obs das wirklich rausreißt? Letztlich brauche ich derzeit eh kein neues Gerät. Ich gebe dem Kaufrausch da einfach nicht nach ;D

Hamster
2012-11-05, 22:42:25
hätte ich ein ipad2, würde ich vermutlich nicht wechseln.

kommenden von einem 1er, welches a) super langsam geworden ist seit ios5 und b) eh nicht weiter supportet wird, giert man schon sehr stark nach einem wechsel.

ursprünglich wollte ich im frühjahr erst das vermeintliche ipad4 kaufen. nunja, jetzt gibt es das jetzt schon, finde das ipad mini insgesamt die bessere wahl für mich (viel unterwegs).

ich schließe jedoch nicht aus, mir vielleicht irgenwann zusätzlich ein ipad4 zu holen, rein für den "wohnzimmer-betrieb".

lumines
2012-11-05, 23:03:51
Ich bin sehr unschlüssig ob ich das iPad2 dagegen tauschen soll. Hübscher ists ja, handlicher auch, aber obs das wirklich rausreißt? Letztlich brauche ich derzeit eh kein neues Gerät. Ich gebe dem Kaufrausch da einfach nicht nach ;D

Na ja, es hat quasi die gleiche Hardware. Da würde es schon Sinn machen, auf die Retina-Version zu warten. Oder wenigstens auf ein SoC-Upgrade.

Finch
2012-11-06, 00:00:24
also für mich ist es ein neben-iPad. Das 3er wird bei mir Zuhause bleiben und schön als Sofa und Bett System bleiben. Das mini kommt dann in die Tasche und wird mein Begleiter.

Ailuros
2012-11-06, 07:02:15
Wo sind eigentlich die benchmarks bzw. reviews fuer das mini ueberhaupt?

***edit: so viel reicht mir: http://www.glbenchmark.com/compare.jsp?benchmark=glpro25&showhide=true&certified_only=1&D1=Apple%20iPad%20mini&D2=Apple%20iPad%202

Gleichstand mit iPad2 ergo wohl exakt gleiche Frequenzen *gaehn*

Finch
2012-11-07, 14:53:18
So, hab nen iPad Mini im örtlichen Saturn abgreifen können. Das Display ist ein bisschen unschärfer als beim iPad 3, aber es stört nicht.


Die Verarbeitung ist klasse. Und das Gewicht ein Traum.


edit:

Alle Spiele laufen flüssig und bisher kann ich bis auf die geringere Auflösung kein Manko finden.

Ich denke mein iPad 3 wird wohl verkauft oder an meine Mutter abgegeben.

deLuxX`
2012-11-07, 16:33:14
Hab heute damit im MM ein bisschen rumgespielt. Meine ersten Eindrücke:


Boah ist das leicht.
Display keine Chance gegen ein Retina iPad
Für zuhause mir einfach zu wenig Bildfläche. 10" sind da genau richtig.
Erstaunlich, dass in einem so kleinen Device 10h Akkulaufzeit gehen und man immer und überall so ein Gerät dabei haben kann.

Finch
2012-11-07, 16:55:13
Display keine Chance gegen ein Retina iPad



Das stimmt leider, aber es ist besser als beim iPad 1 und 2

deLuxX`
2012-11-07, 17:14:45
Das stimmt leider, aber es ist besser als beim iPad 1 und 2
Mag sein aber es ist deutlich näher an einem 1 oder 2.

Finch
2012-11-07, 17:28:49
das bestreite ich nicht. ich hätte auch lieber einen A6X und 2048x1536 ;)

Das werden wir wohl in einem Jahr sehen.

deLuxX`
2012-11-07, 17:37:18
ich hätte auch lieber einen A6X und 2048x1536 ;)
Das ist der Punkt. Es kommt auf den Einsatzzweck an. Und für daheim ist ein 10" iPad wohl auf jeden Fall vorzuziehen. Allein für unterwegs sehe ich für das iPad mini ein Daseinsberechtigung.

Finch
2012-11-07, 17:54:15
Ich denke dafür wird es auch fast jeder nutzen. Ich werde ja auch noch einige Zeit mein großes iPad 3 bei mir als Couchsklaven benutzen.

edit: Wobei das Spielen damit angenehmer als mit dem Großen ist. Jedenfalls für mich.

FelixPaul
2012-11-07, 18:21:37
Weis man eigentlich schon wie groß die Akku Kapazität des Mini ist? Am besten im Vergleich zum iPad3. Laufzeit der beiden ist ja etwa gleich.

In der Bucht werden gebrauchte iPad3 mit 16GB für etwa 400€ gehandelt. Meins wird aber hier wohl in der Familie durchgereicht. Ich glaube das für meine meisten Anwendungen das Mini absolut ausreichend ist.
Hoffentlich lässt es sich auch noch mit einem Smartphone über Bluetooth koppeln.

Grüße und Viele Spass mit deinem neuen Teil Finch.

PS: Kannst du schon etwas zur Ladezeit sagen? im Vergleich zu deinem großen iPad.

Finch
2012-11-07, 18:35:53
Also im Vergleich zum iPad 3 hält der Akku eine bisschen länger. Genaueresbkann ich aber erst in ein paar tagen berichten.

robbitop
2012-11-08, 12:00:15
Also wenn das hier stimmt, werden viele richtig sauer werden:

http://www.fudzilla.com/home/item/29393-jobs-mob-planning-a-new-mac-mini

Ein iPad Mini 2 bereits im Frühjahr? WTF? Wenn es stimmt, mit Retina und sicher auch mit A6(X).

lumines
2012-11-08, 12:12:24
Warum steht im Titel Mac mini?

robbitop
2012-11-08, 12:15:20
Warum steht im Titel Mac mini?
Das ist ganz offensichtlich ein Typo. ;)

Eco
2012-11-08, 12:17:05
Das würde definitiv mein iPad 3 ablösen. :)

deekey777
2012-11-08, 12:26:27
Also wenn das hier stimmt, werden viele richtig sauer werden:

http://www.fudzilla.com/home/item/29393-jobs-mob-planning-a-new-mac-mini

Ein iPad Mini 2 bereits im Frühjahr? WTF? Wenn es stimmt, mit Retina und sicher auch mit A6(X).
Aus der Sicht des Kunden wäre das Mist. Aber aus Apples Sicht nachvollziehbar. Dass das aktuelle Mini kein Retina-Display hat, liegt daran, dass selbst das aktuelle Display nicht unproblematisch in der Fertigung ist. Apple soll so gar 2 Milliarden US-Dollar in Sharp investiert haben.

Wenn das so stimmt, wäre es vorstellbar, dass das aktuelle Mini im Preis gesenkt wird, um gegen Kindle Fire HD und ggf. Nexus 7 besser aufgestellt zu sein.

lumines
2012-11-08, 12:32:58
Wenn das so stimmt, wäre es vorstellbar, dass das aktuelle Mini im Preis gesenkt wird, um gegen Kindle Fire HD und ggf. Nexus 7 besser aufgestellt zu sein.

Unwahrscheinlich. Sie machen schon jetzt für ihre Verhältnisse relativ wenig Gewinn mit dem mini.

deekey777
2012-11-08, 12:39:08
Unwahrscheinlich. Sie machen schon jetzt für ihre Verhältnisse relativ wenig Gewinn mit dem mini.
Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob die Niedrigpreisstrategie von Google und Amazon aufgegangen sind. Und wenn das der Fall ist, wird Apple keine andere Möglichkeit haben, um neue Käufer an sich zu binden, indem günstigere Geräte als Zugang zu iTunes angeboten werden. Denn wenn man viel in iTunes für Apps, Filme, TV-Shows und Bücher ausgibt, wird man Hemmung haben, auf Konkurrenzgeräte umzusteigen, womit die iTunes-Käufe zum weggeschmissenen Geld werden.

lumines
2012-11-08, 12:49:59
Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob die Niedrigpreisstrategie von Google und Amazon aufgegangen sind. Und wenn das der Fall ist, wird Apple keine andere Möglichkeit haben, um neue Käufer an sich zu binden, indem günstigere Geräte als Zugang zu iTunes angeboten werden. Denn wenn man viel in iTunes für Apps, Filme, TV-Shows und Bücher ausgibt, wird man Hemmung haben, auf Konkurrenzgeräte umzusteigen, womit die iTunes-Käufe zum weggeschmissenen Geld werden.

So kann man das natürlich auch sehen, aber das wäre dennoch seltsam. Apple verzichtet ungerne auf hohe Margen. Der ATV ist da wohl eher eine Ausnahme, weil er nicht zum Kerngeschäft gehört, das iPad dagegen schon.

robbitop
2012-11-08, 13:33:32
Aus der Sicht des Kunden wäre das Mist. Aber aus Apples Sicht nachvollziehbar. Dass das aktuelle Mini kein Retina-Display hat, liegt daran, dass selbst das aktuelle Display nicht unproblematisch in der Fertigung ist. Apple soll so gar 2 Milliarden US-Dollar in Sharp investiert haben.

Wenn das so stimmt, wäre es vorstellbar, dass das aktuelle Mini im Preis gesenkt wird, um gegen Kindle Fire HD und ggf. Nexus 7 besser aufgestellt zu sein.
Ja das schon. Aber was sollen wenige Monate an dem Problem ändern? Das wären nur 4-5 Monate.

Ailuros
2012-11-08, 18:58:17
Also wenn das hier stimmt, werden viele richtig sauer werden:

http://www.fudzilla.com/home/item/29393-jobs-mob-planning-a-new-mac-mini

Ein iPad Mini 2 bereits im Frühjahr? WTF? Wenn es stimmt, mit Retina und sicher auch mit A6(X).

Mein "WTF" waere eher 2048*1536 auf 7.9"? Errrr WTF?

lumines
2012-11-08, 19:02:47
Mein "WTF" waere eher 2048*1536 auf 7.9"? Errrr WTF?

Was sonst? Wenn das Display nächstes oder übernächstes Jahr geupgradet wird, dann mit der Auflösung.

Ailuros
2012-11-08, 19:11:48
Was sonst? Wenn das Display nächstes oder übernächstes Jahr geupgradet wird, dann mit der Auflösung.

Als ob es keine andere moegliche 4:3 Aufloesung geben koennte zwischen 2048*1536 und 1024*768. Ich verstehe zwar dass der Grund eher Inhalt-verbunden sein koennte wenn sie auf 2048 gehen, aber IMHO ist 2048 auf 7.9" schon ziemlich uebetrieben.

Sonst wenn sie innerhalb von wenigen Monaten ein neues mini mit irgend etwas A6, einem 2048*1536 display und eine um einiges bombastischere Batterie bringen bei vergleichbarem Preis wie heute, frage ich mich ernsthaft welcher Vollidiot fuer die Design-Entscheidung vom heutigen mini genau verantwortlich ist.

Nightspider
2012-11-08, 19:14:20
Im Moment wäre die Auflösung extrem aber da es mit der IGZO Technik gerade erst losgeht sind Auflösungen jenseits von Full HD normal. Selbst bei Tablets.

Von daher erwarte ich beim iPad Mini 2 definitiv auch ein Retina Display mit 2048*1536.

Alles andere wäre schwach von Apple. Und da man mit IGZO auch noch den Akku schont benötigt man nicht mal einen größeren Akku wie beim iPad 3.
Dazu kann man 2013 den A6X garantiert schon eine Fertigungsgröße kleiner fertigen.

Wobei auch ein normaler A6 reichen dürfte. Ich weiß jetzt gar nicht genau aber ich glaube das A6 von der GPU nicht viel langsamer ist als A5X.

Ailuros
2012-11-08, 19:27:53
Im Moment wäre die Auflösung extrem aber da es mit der IGZO Technik gerade erst losgeht sind Auflösungen jenseits von Full HD normal. Selbst bei Tablets.

Von daher erwarte ich beim iPad Mini 2 definitiv auch ein Retina Display mit 2048*1536.

Macht aber als Gesamtpake das heutige mini zunehmend zu einer vorzeitigen Schnappsidee.

Alles andere wäre schwach von Apple. Und da man mit IGZO auch noch den Akku schont benötigt man nicht mal einen größeren Akku wie beim iPad 3.
Dazu kann man 2013 den A6X garantiert schon eine Fertigungsgröße kleiner fertigen.

Es drueckt aber alles auf den BOM was geringere Margen bedeutet. Und genau hier liegt die eigentliche Schnappsidee.

Wobei auch ein normaler A6 reichen dürfte. Ich weiß jetzt gar nicht genau aber ich glaube das A6 von der GPU nicht viel langsamer ist als A5X.

Dank der Swift CPU und dessen memory controller ist die GPU im A6 sogar um ca. 10% schneller als die GPU im A5X. Ist aber auch ein SGX543MP3@325MHz gegen SGX543MP4@250MHz. Mehr als A6 sehe ich in so einem Ding theoretisch nicht und nur wenn Samsung genug 28nm Volumen in wenigen Monaten von heute aufweissen kann.

Nightspider
2012-11-08, 19:36:04
Falls das iPad Mini 2 erst im Oktober 2013 erscheint seh ich da kein Problem.

Selbst April 2013 würde ich nicht für unmöglich halten.
Man müsste nur Display und SoC austauschen. Und wenn es dann halt 20 Euro teurer wird -> wayne. Das würden viele für die Auflösung+Leistung in Kauf nehmen.

lumines
2012-11-08, 19:37:33
Sonst wenn sie innerhalb von wenigen Monaten ein neues mini mit irgend etwas A6, einem 2048*1536 display und eine um einiges bombastischere Batterie bringen bei vergleichbarem Preis wie heute, frage ich mich ernsthaft welcher Vollidiot fuer die Design-Entscheidung vom heutigen mini genau verantwortlich ist.

Genau deshalb wird es wohl auch nicht in ein paar Monaten kommen. Ein geshrinkter A6 / äquivalenter SoC + Retina Display wäre ja durchaus realistisch für ein iPad mini 2, wenn man Akkulaufzeit, Gewicht und Dicke beibehalten will. Eben so, wie sie es auch jetzt mit dem iPad mini gemacht haben. Bei den nicht-High-End-Geräten ist Apple imho sehr berechenbar.

Finch
2012-11-08, 20:22:54
Jetzt nach 24 Stunde im Besitz des Minis, würde mein nächstes iPad wohl auch wieder ein Mini werden. Größe und Gewicht sind einfach genial. Ich bin bisher begeistert.

Ich erwische mich die ganze Zeit dabei, wie ich das ding mit mir herumtrage.

Heimatsuchender
2012-11-08, 22:26:04
Also wenn das hier stimmt, werden viele richtig sauer werden:

http://www.fudzilla.com/home/item/29393-jobs-mob-planning-a-new-mac-mini

Ein iPad Mini 2 bereits im Frühjahr? WTF? Wenn es stimmt, mit Retina und sicher auch mit A6(X).


Hm. Das würde meinen Verdacht bestätigen, dass das momentane iPad Mini erstmal die Antwort auf das Nexus 7 und das Amazon-Tablet ist.

Ich schrieb ja schon, dass ich ein neues iPad Mini in ca. 6 Monaten für möglich halte.

Die 7-8 Zoll Klasse soll mit am stärksten wachsen. Mit dem momentanen iPad Mini wird Apple da nicht mithalten können. Dafür ist die Technik zu alt und zu teuer. Eine verbesserte Version in Kürze ist da nur logisch.


tobife

Mr Power
2012-11-08, 23:18:44
Ich halte alle Gerüchte, die jetzt um ein Retina Mini aufkommen für bewusst gestreute Falschaussagen der Konkurrenz. Damit hält man Leute vom Kauf des Minis ab. So blöd kann Apple gar nicht sein, so etwas zwei Wochen nach dem Launch durchsickern zu lassen.

Trotzdem denke ich, es wird kommen. Vielleicht in einem Jahr oder vielleicht später. Nicht früher.

deekey777
2012-11-08, 23:54:30
Irgendwie sind bisher keine Apple-Gerüchteseiten auf die Fudo-Meldung reingefallen, also heißt es abwarten.

Ailuros
2012-11-09, 08:04:59
Genau deshalb wird es wohl auch nicht in ein paar Monaten kommen. Ein geshrinkter A6 / äquivalenter SoC + Retina Display wäre ja durchaus realistisch für ein iPad mini 2, wenn man Akkulaufzeit, Gewicht und Dicke beibehalten will. Eben so, wie sie es auch jetzt mit dem iPad mini gemacht haben. Bei den nicht-High-End-Geräten ist Apple imho sehr berechenbar.

Bei einer ueblichen jaehrlichen Kadenz fuer mini releases besteht auch kein Grund es weiter zu besprechen. In dem Fall ist es stinknormal dass Apple etwas besseres fuer ~gleichen Preis liefern wird. Da wo es aber hakeln wuerde und es dann den heutigen mini zur Schnappsidee macht ist wenn innerhalb nur sehr wenige Monaten ein refresh kommt.

Ich will auch hoffen dass es sich nur um ein albernes Geruecht handelt.

robbitop
2012-11-09, 08:36:44
Mein "WTF" waere eher 2048*1536 auf 7.9"? Errrr WTF?
Naja es ist eine logische Folge. Apple wird mittelfristig alle Geräte auf Retina umstellen. Und der einfachste Weg das bei einer Pixel-UI zu tun ist die Auflösung pro Achse zu ver x-fachen. (x Element der natürlichen Zahlen)
Also wird alles erstmal verdoppelt.
Das wird auch nächstes Jahr kommen. Aber wenn es im Frühjahr geschehen würde, fände ich das wirklich sehr fragwürdig. Ein Jahr nach dem ursprünglichen Launch wäre wieder OK.

Die Quelle von CB spricht eher von einem Jahr:
http://www.computerbase.de/news/2012-11/naechstes-ipad-mini-mit-retina-display/

Das wirkt auch glaubwürdiger.

AnarchX
2012-11-09, 08:40:29
Vielleicht muss man ein 1080p Nexus 7/Fire HD kontern?

Ailuros
2012-11-09, 09:28:10
Naja es ist eine logische Folge. Apple wird mittelfristig alle Geräte auf Retina umstellen. Und der einfachste Weg das bei einer Pixel-UI zu tun ist die Auflösung pro Achse zu ver x-fachen. (x Element der natürlichen Zahlen)
Also wird alles erstmal verdoppelt.
Das wird auch nächstes Jahr kommen. Aber wenn es im Frühjahr geschehen würde, fände ich das wirklich sehr fragwürdig. Ein Jahr nach dem ursprünglichen Launch wäre wieder OK.

Die Quelle von CB spricht eher von einem Jahr:
http://www.computerbase.de/news/2012-11/naechstes-ipad-mini-mit-retina-display/

Das wirkt auch glaubwürdiger.

Ergo duerfte man fuer's naechste oder uebernaechste iPad (nicht mini) wohl 4096*3072 erwarten.

robbitop
2012-11-09, 09:40:15
Ergo duerfte man fuer's naechste oder uebernaechste iPad (nicht mini) wohl 4096*3072 erwarten.
Irgendwann ja. Ich frage mich nur wozu? Die Geräte sind dann "retina". Mehr Pixel sieht das menschliche Auge aus normaler Entfernung nicht. Eine weitere Verdopplung wird es irgendwann bestimmt nochmal geben. Aber nicht mehr so schnell. Das Gesetz des sinkenden Grenzertrags haut da bitterböse zu.
IMO ist jede weitere Steigerung von der Wichtigkeit her als sehr niedrig einzustufen.

Ailuros
2012-11-09, 09:53:20
Irgendwann ja. Ich frage mich nur wozu? Die Geräte sind dann "retina". Mehr Pixel sieht das menschliche Auge aus normaler Entfernung nicht. Eine weitere Verdopplung wird es irgendwann bestimmt nochmal geben. Aber nicht mehr so schnell. Das Gesetz des sinkenden Grenzertrags haut da bitterböse zu.
IMO ist jede weitere Steigerung von der Wichtigkeit her als sehr niedrig einzustufen.

Ach und es gilt fuer 4096@10" und gilt nicht fuer 2048@7.9"? In Realitaet sind die respektiven theoretischen Aufloesungen in beiden Faellen uebertrieben zumindest IMHO. Aber wenn ein MINI tablet schon mit 2048 naechstes Jahr ankommt, dann wird irgendwann ein Marketing-Heini aus rein marketing-technischer Sicht auch 4096 fuer die grossen tablets als "sinnvoll" empfinden.

AnarchX
2012-11-09, 09:57:32
2048x1536 @ 7,9" ist nicht so weit von den DPI-Werten anderer Geräte entfernt, z.B. Nexus 10 oder auch dem iPhone.

Bevor man auf 4K beim iPad geht, sind wohl eher Dinge wie Gewichtsreduktion und Laufzeitenverlängerung relevanter.
Fragt sich auch, ob Apple langfristig bei 4:3 bleibt und ob iOS vielleicht auch unabhängiger von der Auflösung wird.

lumines
2012-11-09, 10:15:08
Ach und es gilt fuer 4096@10" und gilt nicht fuer 2048@7.9"? In Realitaet sind die respektiven theoretischen Aufloesungen in beiden Faellen uebertrieben zumindest IMHO. Aber wenn ein MINI tablet schon mit 2048 naechstes Jahr ankommt, dann wird irgendwann ein Marketing-Heini aus rein marketing-technischer Sicht auch 4096 fuer die grossen tablets als "sinnvoll" empfinden.

Da wäre der Nutzen viel zu gering und die Hardware müsste das unsinnigerweise irgendwie stemmen. Wird nicht kommen.
Fragt sich auch, ob Apple langfristig bei 4:3 bleibt und ob iOS vielleicht auch unabhängiger von der Auflösung wird.

Bisher deutet nichts darauf hin. Das neue Seitenverhältnis beim iPhone war schon sehr mutig, aber dennoch verglichen mit z.B. Android sehr konservativ.

robbitop
2012-11-09, 10:19:01
Ach und es gilt fuer 4096@10" und gilt nicht fuer 2048@7.9"? In Realitaet sind die respektiven theoretischen Aufloesungen in beiden Faellen uebertrieben zumindest IMHO. Aber wenn ein MINI tablet schon mit 2048 naechstes Jahr ankommt, dann wird irgendwann ein Marketing-Heini aus rein marketing-technischer Sicht auch 4096 fuer die grossen tablets als "sinnvoll" empfinden.

Da hast du schon nicht Unrecht. Aber den Hintergrund kennst du ja: Verdopplung von beiden Achsen. Das kann man halt nicht ständig machen. Vieleicht bringt man ja irgendwann eine Vektorbasierende UI und dann ist die Auflösung egal. Dann kann man diese so fein skalieren wie man will.
Ich vermute, dass das eher kommt als eine weitere Verdopplung.

Ailuros
2012-11-09, 10:23:55
2048x1536 @ 7,9" ist nicht so weit von den DPI-Werten anderer Geräte entfernt, z.B. Nexus 10 oder auch dem iPhone.

Nexus10 ist dank der display-Groesse schon in der iPad und nicht mini Kategorie. iPhone5 hat erstmal ein 16:9 ratio, welches aber auch unter den Gruenden liegt warum ich den absoluten Drang fuer 2048*1536 nicht ganz verstehen kann. Wenn es mir nichts Dir nichts 4:3 beim naechsten mini sein soll, spricht ausser der Inhalts-skalierung nichts besonderes gegen 1600*1200 als Beispiel; gegen die heutige pixel-Anzahl waere es eine Steigerung von 2.44x und es wird mir wohl keiner erzaehlen wollen dass man unter normalen Umstaenden (nix mit Nasenkleberei auf dem display) einen nennenswerten Unterschied auf 7.9" im Vergleich zu 2048 sehen kann.

Bevor man auf 4K beim iPad geht, sind wohl eher Dinge wie Gewichtsreduktion und Laufzeitenverlängerung relevanter.
Fragt sich auch, ob Apple langfristig bei 4:3 bleibt und ob iOS vielleicht auch unabhängiger von der Auflösung wird.

Weiss der Geier was ueberhaupt Apple je vorhat. Es koennten auch displays fuer minis und iPads in der Zukunft etwas groesser werden, wobei dann so hohe Aufloesungen auch mehr Sinn machen. Oder sie schieben langfristig noch eine hoehere tablet-Kategorie eventuell rein.

Da hast du schon nicht Unrecht. Aber den Hintergrund kennst du ja: Verdopplung von beiden Achsen. Das kann man halt nicht ständig machen. Vieleicht bringt man ja irgendwann eine Vektorbasierende UI und dann ist die Auflösung egal. Dann kann man diese so fein skalieren wie man will.
Ich vermute, dass das eher kommt als eine weitere Verdopplung.

Da wo aber das Argument mit der Verdoppelung auf beiden Achsen entfaellt fuer jeglichen Inhalt ist die 1136*640/16:9 Aufloesung auf dem iPhone5.

Konstante Verdoppelung fuehrt frueher oder spaeter in eine Sackgasse, ausser ein tablet soll so gross werden wie ein Schreibtisch.

Avalox
2012-11-09, 10:29:56
Bisher deutet nichts darauf hin. Das neue Seitenverhältnis beim iPhone war schon sehr mutig, aber dennoch verglichen mit z.B. Android sehr konservativ.

Das Problem ist ja nicht die Hardware, das Problem ist die Software beim iPad/iPhone.

Deshalb bleibt ja auch nur der Weg das kleine iPad Mini irgendwann die Display Auflösung des großen iPad zu geben, um eben die Anwendungskompatibilität zu erhalten, oder eben wie beim iPhone 5 erstmal schwarze Balken auf dem Display zu haben welche die Optik und die Bedienung stark einschränken.

Deshalb wird es erstmal Apples Weg sicherlich sein, ihre Softwareumgebung so zu abstrahieren, dass zukünfigt mit Auflösungen und Displaygrößen flexibel umgegangen werden kann. Das ist ja ein echter Wettbewerbsnachteil. Dann steht auch einem 9,7" iPad mit echter Retina Auflösung nichts mehr im Weg.

lumines
2012-11-09, 10:32:31
Wenn es mir nichts Dir nichts 4:3 beim naechsten mini sein soll, spricht ausser der Inhalts-skalierung nichts besonderes gegen 1600*1200 als Beispiel;.

Apple legt in der Hinsicht nur eben hohen Wert auf Kompatibilität. Sie müssten Retina Apps dann intern runterskalieren und das wird nicht kommen. Ansonsten hätte das iPad mini jetzt auch nicht 1024x768, sondern eine höhere Auflösung.

Sie legen so hohen Wert auf Kompatibilität, dass sie 2012 ein neues Gerät mit 1024x768 rausbringen, obwohl die Konkurrenz quasi ausnahmslos höhere Auflösungen und Pixeldichten anbietet. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen und dann versteht man, dass sie dabei nur Extreme kennen.

Deshalb wird es erstmal Apples Weg sicherlich sein, ihre Softwareumgebung so zu abstrahieren, dass zukünfigt mit Auflösungen und Displaygrößen flexibel umgegangen werden kann. Das ist ja ein echter Wettbewerbsnachteil.

Und genau das glaube ich nicht. Nach „Retina“ wird bei Apple erstmal nichts mehr kommen.

Avalox
2012-11-09, 10:44:28
Und genau das glaube ich nicht. Nach „Retina“ wird bei Apple erstmal nichts mehr kommen.

Was ist den Rentina bei Apple?

Das sind 260ppi beim iPad und 320ppi bei iPhone,.

Ein fiktives iPad Mini mit einzig vernümftiger Auflösung von 2048x1536 Pixel hätte dann die selbe Anzahl PPI wie das iPhone. Bleibt das iPad zurück.

Das MacBook mit Retina Display hat 220ppi, aber der Betrachtungsabstand ist ja auch etwas größer, als bei einem Phone oder Pad.

Ich denke, dass wird sich alles mal auf >300ppi einstellen, denn nur dieses ist wirklich kompfortabel.

Auflösungsunabhängigkeit wird für Apple noch aus anderen Gründen wichtig werden.

robbitop
2012-11-09, 10:49:54
Da wo aber das Argument mit der Verdoppelung auf beiden Achsen entfaellt fuer jeglichen Inhalt ist die 1136*640/16:9 Aufloesung auf dem iPhone5.

Konstante Verdoppelung fuehrt frueher oder spaeter in eine Sackgasse, ausser ein tablet soll so gross werden wie ein Schreibtisch.
Beim iPhone 5 ist das eine Sondersache: dort wurde ja bis zum iPhone 4 die Auflösung verdoppelt. Das iPhone 5 änderte das Seitenverhältnis von 4:3 auf 16:9 wesehalb natürlich auch die Auflösung geändert werden musste.
Es war der einzige Weg, das Display zu vergrößern ohne die Einhandbedienung zu opfern.
Die Auflösung wurde ja auch nur in Vertikaler Richtung verändert.

Was ist den Rentina bei Apple?

Das sind 260ppi beim iPad und 320ppi bei iPhone,.

Ein fiktives iPad Mini mit einzig vernümftiger Auflösung von 2048x1536 Pixel hätte dann die selbe Anzahl PPI wie das iPhone. Bleibt das iPad zurück.

Das MacBook mit Retina Display hat 220ppi, aber der Betrachtungsabstand ist ja auch etwas größer, als bei einem Phone oder Pad.

Ich denke, dass wird sich alles mal auf >300ppi einstellen, denn nur dieses ist wirklich kompfortabel.

Auflösungsunabhängigkeit wird für Apple noch aus anderen Gründen wichtig werden.

Das große iPad ist bereits "retina". Retina beschreibt nicht die Pixeldichte allein. Sie beschreibt die Pixeldichte, die bei einem bestimmten Betrachtungsabstand notwendig ist, damit das menschliche Auge die Pixel nicht mehr auseinander halten kann. Die Winkelauflösung der Retina gepaart mit dem Betrachtungsabstand ist also geringer als die Auflösung des Gerätes.
Der Abstand resultiert aus der Diagonale. Ein Gerät mit kleiner Diagonale hat einen kleinen Betrachtungsabstand und ein Gerät mit einer größeren Diagonale hat einen größeren Betrachtungsabstand.

IMO ist das ziemlich konsistent.

Eco
2012-11-09, 10:54:53
Ich glaube/hoffe auch nicht, dass Apple das Seitenverhältnis bei den iPads ändert. Da gibt es IMHO auch wenig Grund zu, beim iPhone war es wie gesagt quasi notwendig, um ein größeres Display zu bekommen.
Ich halte 4:3 für ein geeigneteres Seitenverhältnis für Tablets als 16:10 oder 16:9. Zumindest, wenn man auf dem Tablet nicht ausschließlich spielt oder Videos schaut.

Ebensowenig sehe ich ein Problem bei der aktuellen iPad-Retina-Auflösung. Die ist aus meiner Sicht für längere Zeit erstmal hoch genug, auch wenn in typischer Apple-Konkurrenz-Manier nun die ersten Tablets mit noch höherer Auflösung auf den Markt kommen (Wettrüsten ftw).

robbitop
2012-11-09, 11:03:24
4:3 wird es bei Tablets bleiben. Apple hat beim mini ja demonstriert, wie viel sinnvoller 4:3 ist. Retina ist prinzipbedingt auch ausreichend um den Bedarf nach höherer Auflösung zu decken. Alles darüber ist eine Übererfüllung die technisch wenig Vorteile bietet.

mekakic
2012-11-09, 11:39:35
Ich glaube auch dass das Thema bei Apple erstmal durch ist. Kann durchaus sein, dass einige Hersteller hier noch ein Thema zum Wettrüsten sehen aber richtig Sinn macht das ja nicht mehr. Wenn das iPad mini Retina bekommt und das iPad2 ausgelaufen ist... dann war es das erstmal mit neuen Auflösungen bei den bekannten Geräten.

Avalox
2012-11-09, 11:52:39
Der Abstand resultiert aus der Diagonale. Ein Gerät mit kleiner Diagonale hat einen kleinen Betrachtungsabstand und ein Gerät mit einer größeren Diagonale hat einen größeren Betrachtungsabstand.

IMO ist das ziemlich konsistent.

Na ja. Ich kenne die Begründung.

Aber wirklich konsistent finde ich diese nicht, ich finde die Begründung hinnehmbar. Zumal das jammern auf hohen Niveau ist.
Aber mit einem hochauflösenden iPad Mini platzt dann die Begründung. Denn einen unterschiedlichen Arbeitsabstand zwischen iPad Mini und iPad kann sicherlich nicht nur ich nicht mehr nachvollziehen.

robbitop
2012-11-09, 12:00:39
Sie ist konkludent. Denn diese Zusammenhänge sind so nunmal da. Wenn eine Pixeldichte höher ist, als das benötigte, bleibt es ja deshalb immernoch ein Retina Display. Weniger wäre aber auch OK gewesen.
Aber aus Kompatibilitätsgründen ist weniger halt ungünstig.

Avalox
2012-11-09, 12:04:53
Sie ist konkludent. Denn diese Zusammenhänge sind so nunmal da. Wenn eine Pixeldichte höher ist, als das benötigte, bleibt es ja deshalb immernoch ein Retina Display. Weniger wäre aber auch OK gewesen.

Ich werde dich dran erinnern, wenn die ersten Tester das Display des Retina iPad Mini sichtbar schärfer finden, als das des Ipad. So wie es schon heute beim iPhone der Fall ist.

robbitop
2012-11-09, 13:14:51
Wenn man den Sichtabstand unterschreitet, ist das so. Aber das ist bei nicht kurzsichtigen Menschen nicht der normale Sichtabstand. Der Nutzwertvorteil der daraus resultiert ist einfach verschwindend gering.

FelixPaul
2012-11-09, 18:05:52
Wie groß bzw. schwer ist eigentlich der Akku vom iPad 4?
Ein zukünftiges iPad mini mit Retina Display müsste doch die gleiche Energieversorgung mit sich rum schleppen.

Eco
2012-11-09, 18:09:52
Ein zukünftiges iPad mini mit Retina Display müsste doch die gleiche Energieversorgung mit sich rum schleppen.
Nicht zwangsläufig, da das Display kleiner ist.

FelixPaul
2012-11-09, 18:43:39
Beide haben doch ein IPS Panel mit LED Hintergrundbeleuchtung wenn ich mich nicht irre. Die absolute Größe um ca. zwei Zoll zu verringern wir nicht so viel Strom sparen. Ich denke das die zu berechnende Pixelzahl bzw. die GPU für den hohen Energiebedarf schuldig ist. Mein iPad 3 besteht ja quasi zu 90% aus dem riesen Akku.
Würde die Retina Hardware auf aktuellem Stand der Technik in ein iPad mini packen, so würde das wahrscheinlich nicht 300 Gramm sondern eher 500g wiegen und fast doppelt so dick sein müssen.

Ein weiterer Vorteil des iPad mini bzw. seines geringen Energiebedarfs, man kann es am Laptop oder PC via USB aufladen. Für das iPad3/4 benötigt man dafür das eigene 10 bzw. 12 Watt Netzteil. Selbst an einem (mechanisch) kompatiblen iPhone Netzteil (Watt ??) braucht unser iPad einen halben Tag zum aufladen.

Der wichtigste Grund für das mini ist für mich aber das es trotz des halben Gewichts und der kompakteren Größe ein "richtiges" iPad ist. Nichts abgespecktes, gleich schnell in der Praxis, alles läuft, oder kennt ihr iPad Retina "only" Apps?

Eco
2012-11-10, 19:17:45
Das Display hat beim iPad 3/4 den größten Leistungsbedarf. Und immerhin müssen beim iPad Mini rund 1/3 weniger Displayfläche befeuert werden (194 cm² zu 291 cm²). Darüber hinaus entwickelt sich die Display- bzw. SoC-Technologie ja auch weiter, ich gehe davon aus, dass der Leistungsbedarf des Displays noch gesenkt werden kann (der des SoCs sowieso, kleinere Fläche).

Ich hatte im übrigen heute das Vergnügen, beim Saturn ein iPad Mini in schwarz ausprobieren zu können. Das Gerät ist für seine Größe wirklich extrem leicht + dünn, fühlt sich aber trotzdem sehr hochwertig an. Zudem wirkt das Display wirklich eine ganze Ecke größer als z.B. das des Nexus, trotz des nur knappen Zolls. Die XGA-Auflösung sieht sichtbar schärfer aus als auf dem iPad 1 + 2 (logisch). Ansonstens ists eben ein "vollwertiges" iPad, abgesehen von der Größe erwartungsgemäß kein Unterschied.
Ausmaße und Gewicht haben mich schon ziemlich positiv angefixt. Sofern Apple demnächst das Retina-Display ins iPad Mini reinbekommt, werd ich ziemlich sicher wechseln.

Nightspider
2012-11-10, 19:26:02
Ob Apple es jemals gebacken bekommt jedes Modell mit 3G/4G auszustatten bzw. nur einen geringen Aufpreis zu fordern?
Diese 100€ Aufpreis Politik nur für mobiles Netz ist einfach nur peinlich.

Ich hoffe die Konkurenz würgt Apple ordentlich eine rein in Zukunft. Teilweise hat es Apple einfach nur verdient Marktanteile zu verlieren.

Eco
2012-11-10, 19:45:57
Ich hoffe die Konkurenz würgt Apple ordentlich eine rein in Zukunft.
Würg Apple ordentlich eine rein und kauf Dir ein Konkurrenzprodukt.

drdope
2012-11-10, 23:27:22
Würg Apple ordentlich eine rein und kauf Dir ein Konkurrenzprodukt.

Das wäre die einfachste Variante...
;)

Der ganze Apple-Kram hat (wie jeder andere EDV-Kram auch) diverse Vor- und Nachteile; der hohe Anschaffungspreis ist sicher ein Nachteil gegenüber der Konkurrenz, der rel. geringe Wertverlust (gemessen an selbiger) kann ein Vorteil sein (wenn man eh regelmäßig was neues kauft/kaufen will).

btw ich hatte am Mittwoch die Möglichkeit mir das iPad Mini mal in natura anzuschauen (im Apple-Store Oberhausen).

Hinsichtlich des Gewichts gefällt es mir deutlich besser als mein aktuelles iPad (3er mit UMTS), aber das Display bzw. die Displayauflösung sind für mich, bei meinem stark textlastigen Anwendungsprofil (Bücher/Zeitschriften) ein NoGo.

Sollte irgendwann mal eine Variante mit HighDPI-/Retinadisplay erscheinen, werd' ich mir dieses zur Evaluierung anschaffen und dann Alltagseinsatz testen, welche Displaygröße/Gewichtsklasse unterm Strich mit weniger Kompromissen behaftet ist.

Heimatsuchender
2012-11-11, 20:52:51
Ob Apple es jemals gebacken bekommt jedes Modell mit 3G/4G auszustatten bzw. nur einen geringen Aufpreis zu fordern?
Diese 100€ Aufpreis Politik nur für mobiles Netz ist einfach nur peinlich.

Ich hoffe die Konkurenz würgt Apple ordentlich eine rein in Zukunft. Teilweise hat es Apple einfach nur verdient Marktanteile zu verlieren.


Dir ist schon klar, dass die Hersteller von Android-Tablets auch bis 100 Euro Aufpreis für 3G nehmen (oder es zumindest versuchen)?


tobife

FelixPaul
2012-11-11, 21:08:52
Ein iPad hat bisher mindestens 480-500€ gekostet. Fast so viel wie ein kleiner Laptop. Jetzt geht es mit dem "mini" ab 330€ los, ohne auf irgendwelche Funktionen oder Apps verzichten zu müssen.

Der Sinn eines Tablet mit SIM-Karte, mit der ich nicht telefonieren kann hat sich mir bisher noch nie erschlossen. Real dürften doch 99% aller Tablet Käufer schon ein Smartphone in der Hose tragen. Bei Bedarf über Bluetooth koppeln...fertig ist die Laube!

Nightspider
2012-11-11, 21:42:37
Ein iPad hat bisher mindestens 480-500€ gekostet. Fast so viel wie ein kleiner Laptop. Jetzt geht es mit dem "mini" ab 330€ los, ohne auf irgendwelche Funktionen oder Apps verzichten zu müssen.

Der Sinn eines Tablet mit SIM-Karte, mit der ich nicht telefonieren kann hat sich mir bisher noch nie erschlossen. Real dürften doch 99% aller Tablet Käufer schon ein Smartphone in der Hose tragen. Bei Bedarf über Bluetooth koppeln...fertig ist die Laube!

Und du bist noch nie auf die Idee gekommen, das manche Leute auch längere Zeit an einem Tablet arbeiten/lesen wollen und dies deutlich komfortabler als auf einem Smartphone ist?

Wenn ich 2 Wochen weg fahre will ich nicht dauernd aufs Smartphone glotzen.

Ein iPad Mini ohne 3G macht in meinen Augen gar keinen Sinn. daheim nutzt man doch viel lieber ein großes Tablet. Das Mini ist für Unterwegs.

Frozone
2012-11-11, 22:07:39
Und du bist noch nie auf die Idee gekommen, das manche Leute auch längere Zeit an einem Tablet arbeiten/lesen wollen und dies deutlich komfortabler als auf einem Smartphone ist?

Wenn ich 2 Wochen weg fahre will ich nicht dauernd aufs Smartphone glotzen.

Ein iPad Mini ohne 3G macht in meinen Augen gar keinen Sinn. daheim nutzt man doch viel lieber ein großes Tablet. Das Mini ist für Unterwegs.
Lustig das hier so viele meinen das Ihr Anwendungszweck der einzig richtige ist :confused:

deekey777
2012-11-11, 22:13:51
Und du bist noch nie auf die Idee gekommen, das manche Leute auch längere Zeit an einem Tablet arbeiten/lesen wollen und dies deutlich komfortabler als auf einem Smartphone ist?

Wenn ich 2 Wochen weg fahre will ich nicht dauernd aufs Smartphone glotzen.

Ein iPad Mini ohne 3G macht in meinen Augen gar keinen Sinn. daheim nutzt man doch viel lieber ein großes Tablet. Das Mini ist für Unterwegs.
Ich hab von einer Erfindung gehört, die nennt sich WLAN für alle. Ist aber sehr selten zu finden.

Sven77
2012-11-11, 22:14:59
Und du bist noch nie auf die Idee gekommen, das manche Leute auch längere Zeit an einem Tablet arbeiten/lesen wollen und dies deutlich komfortabler als auf einem Smartphone ist?

Wenn ich 2 Wochen weg fahre will ich nicht dauernd aufs Smartphone glotzen.

Ein iPad Mini ohne 3G macht in meinen Augen gar keinen Sinn. daheim nutzt man doch viel lieber ein großes Tablet. Das Mini ist für Unterwegs.

Tethering?

Nightspider
2012-11-11, 22:23:56
Wer sein Tablet häufig benutzt hat bestimmt sinnvollere Möglichkeiten als sein Smartphone dank Tethering doppelt so schnell zu entladen.

Dazu hätte ich keine Lust jedes Mal Tethering ein und wieder auszuschalten, nur weil ich das Tablet einen kurzen Moment in die Hand nehme.

Und Tablets haben in der Regel auch einen besseren 3G Empfang, dank größeren Antennen.

Wlan haben weder die Großeltern, noch alle Züge der Deutschen Bahn oder alle Hotels.
Wlan != 3G/4G.

Lustig das hier so viele meinen das Ihr Anwendungszweck der einzig richtige ist :confused:

Lustig ist nur, das du nicht erkennst, das dies nur meine Meinung ist.
Ob andere daheim nur ein iPad Mini nutzen würden ist mir egal.
Mir wäre das Display auf Dauer wohl zu klein.

Frozone
2012-11-12, 08:34:19
Lustig ist nur, das du nicht erkennst, das dies nur meine Meinung ist.
Ob andere daheim nur ein iPad Mini nutzen würden ist mir egal.
Mir wäre das Display auf Dauer wohl zu klein.
daheim nutzt man doch viel lieber ein großes Tablet. Das Mini ist für Unterwegs.
Genau :confused:

robbitop
2012-11-12, 09:44:24
Nimm Bluetooth Tethering. Das musst du nicht an und ausschalten und es kostet kaum Energie. Und sobald du keine Daten ziehst, geht es in den Low Power Modus. Kannst du also immer anhaben.
WLAN Tethering zieht den Akku leer wie nix gutes und geht nach 90 s (iPhone) aus, wenn keine Daten verschickt werden.

Im Zug kannst du es außerhalb von Ballungsgebieten IMO eh vergessen. Der Empfang ist gräßlich.

Apple ist sicher nicht auf Marktanteile aus, sondern auf Gewinnspanne. Denn nur die generiert fette Gewinne. Warum sollte man sich das durch Marktanteilsgier kaputt machen? Was bringen denn Marktanteile mit wenig bis keiner Gewinnspanne? Nichts. (außerdem wird Apple trotz höheren Preisen dermaßen die Bude eingerannt, dass sie mit dem Produzieren gar nicht hinterherkommen)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Apple mittelfristig alle Geräte auf Retina umstellt. Auch das MBA. Die Kosten für HiDPI Bildschirme werden langsam sinken, da sich der gesamtwe Markt dorthin orientiert. Außerdem steht mit IGZO eine massenproduktionsreife Paneltechnologie bereit, die signifikant weniger Bauraum und Energie benötigt. Das sollte bis Q4 2013 in ausreichenden Stückzahlen produzierbar sein. Das reicht dann vermutlich für ein iPad Mini.
Als SoC wird sicherlich > = A6 zum Einsatz kommen. Der hat ähnlich viel Grafikleistung wie A5X. Das sollte reichen.
Vieleicht lässt Apple mit 28 nm aber auch ihre SoCs nicht mehr so fragmentieren und es gibt dann A7 für alle und A7X fürs große iPad. Ich hatte den Eindruck, dass der A6 nicht in ausreichenden Stückzahlen fürs Mini und den iPod verfügbar war.

fondness
2012-11-12, 09:49:40
Apple ist sicher nicht auf Marktanteile aus, sondern auf Gewinnspanne. Denn nur die generiert fette Gewinne. Warum sollte man sich das durch Marktanteilsgier kaputt machen? Was bringen denn Marktanteile mit wenig bis keiner Gewinnspanne? Nichts.

Es würde zB verhindern das sie dasselbe Schicksal erleiden wie schon im Desktop-Markt. Marktmacht ist unbezahlbar.

YfOrU
2012-11-12, 10:19:20
Der klassische Desktop Markt ist für Apple nur noch eine Ergänzung des Portfolios. Ob hier überhaupt nochmal eine große Welle an neuen Produkten kommt (Mac Pro) ist langsam sowieso fraglich. Bezogen auf AIO (iMac) und Notebooks steht Apple ziemlich gut da. Der Fokus liegt damit klar auf Bereichen welche gegenüber den ATX Kisten Wachstum und hohe Margen versprechen.

Für einen Abgesang auf den Desktop ist es zwar noch deutlich zu früh, das Format verliert aber einfach stetig an Bedeutung.

IMHO sehe ich Apples kombinierten Marktanteil (iOS und OSX) langfristig bei 15 bis 20 Prozent. Nicht aufgrund niedrigerer Stückzahlen sondern aufgrund einer durch das Wachstum der in Zukunft relevanten Märkte hervorgerufenen Verschiebung (billig Segmente, Massenmarkt). Das mag heute nach wenig aussehen, ist aber bezogen auf die Stückzahlen des gesamten Marktes eine enorme Reichweite. Hinzu kommt das iTunes einen erheblich größeren Einzugsbereich hat.

Es ist davon auszugehen das Apple verstärkt Ressourcen in Produktkategorien wie TV investieren wird. Im Mittelpunkt stehen weniger die einzelnen Produkte (Hardware) sondern das Ökosystem (iTunes) und da gibt es im Bereich des bisher vergleichsweise statischen TV sehr viel Potential. IP TV steckt praktisch noch immer in den Kinderschuhen.
Zu ergänzen wäre noch das die reinen Zahlen zu den Marktanteilen die Realität nicht vollständig wieder geben. Im Ökosystem eines Premiumanbieters werden im direkten Vergleich immer spürbar höhere Umsätze getätigt da die Bereitschaft Geld auszugeben einfach höher ist.

robbitop
2012-11-12, 11:11:56
Es würde zB verhindern das sie dasselbe Schicksal erleiden wie schon im Desktop-Markt. Marktmacht ist unbezahlbar.
Welches Schicksal im Desktop-Markt? Apple ist AFAIK mittlerweile größter Hersteller von PCs. (Umsatz)
Die verkaufen mehr iMacs, Macbooks, Macs als Dell oder HP PCs/Laptops verkauft.
Und sie machen massiv mehr Marge und AFAIK ist der Marktanteil auch eher steigend.

Oder meinst du jetzt die klassischen Mac Pros? Das hat Apple wohl nicht mehr sonderlich interessiert. Man sieht, wie wenig Fokus sie auf die Mac Pros legen.

fondness
2012-11-12, 11:22:27
Welches Schicksal im Desktop-Markt? Apple ist AFAIK mittlerweile größter Hersteller von PCs. (Umsatz)
Die verkaufen mehr iMacs, Macbooks, Macs als Dell oder HP PCs/Laptops verkauft.
Und sie machen massiv mehr Marge und AFAIK ist der Marktanteil auch eher steigend.

Oder meinst du jetzt die klassischen Mac Pros? Das hat Apple wohl nicht mehr sonderlich interessiert. Man sieht, wie wenig Fokus sie auf die Mac Pros legen.

Ich bezog mich dabei eher auf das Ökosystem. Sie hätten noch viel mehr Erfolg wenn auf OSX auch deutlich mehr Software und Spiele laufen würden. Aber das erreicht man eben nur mit Marktanteilen. Wenn der Marktanteil der iPhones weiter ggü. Android abnimmt stellt sich zB die Frage wie lange der App-Store noch konkurrenzfähig bleibt.

robbitop
2012-11-12, 11:34:19
Ich bezog mich dabei eher auf das Ökosystem. Sie hätten noch viel mehr Erfolg wenn auf OSX auch deutlich mehr Software und Spiele laufen würden. Aber das erreicht man eben nur mit Marktanteilen. Wenn der Marktanteil der iPhones weiter ggü. Android abnimmt stellt sich zB die Frage wie lange der App-Store noch konkurrenzfähig bleibt.
Was wollen sie denn mit Marktanteilen, die aus Märkten kommen, die wenig Margeträchtig sind. z.B. Spiele PCs oder OEM PCs? Apple strebt vor allem Gewinn an. Und das geht mit den Produkten, auf die sie > 50% aufschlagen können. Im Betriebsergebnis geht genau diese Rechnung auf.
Sollte eine Sparte darunter rutschen, machen sie diese (wie Mac Pro) zu und suchen sich eine andere. Verständlich. Mercedes, Audi oder BMW konkurrieren ja auch nicht mit Hyndai. Da würden sie wohl den kürzeren ziehen und sich alles kaputt machen.

YfOrU
2012-11-12, 11:39:18
Wenn der Marktanteil der iPhones weiter ggü. Android abnimmt stellt sich zB die Frage wie lange der App-Store noch konkurrenzfähig bleibt.

Das hab ich weiter oben schon angeschnitten. Der reine Marktanteil lässt keine direkte Ableitung auf die getätigten Umsätze zu.

Wenn dem so wäre müsste Google Play den Markt nach Umsätzen dominieren. Fakt ist das die Bereitschaft Kapital für Apps und Inhalte auszugeben unter iOS massiv höher und gleichzeitig der Aufwand für Entwickler in einem geschlossenen System mit einer überschaubaren Anzahl an Geräten deutlich geringer ist. Unter Android/Google Play wird jedes 80€ Smartphone zum Marktanteil dazugerechnet - das auf diesen nennbare Umsätze getätigt werden ist aber nicht realistisch.

robbitop
2012-11-12, 11:43:37
Außerdem darf man nicht Android vs iOS vergleichen sondern Hersteller vs. Hersteller. Und da ist Apple AFAIK ganz vorn. Dann kommt Samsung.
Es ist prinzipbedingt so, dass Android eine höhere Verbreitung haben muss. Es ist offen und kann von allen Herstellern verwendet werden und daraus resultiert, dass es einen großen Preiskampf gibt und entsprechend auch günstige Geräte. Völlig klar, dass der Marktanteil des OS sehr stark ist.
Aber IMO machen sich manche Hersteller (wie jetzt mit dem Nexus 4), ihr Betriebsergebnis mit niedrigen Margen kaputt.
Für uns Kunden ist das natürlich großartig! Apple kann es sich dennoch leisten, da nicht mitzumachen. Der Markt für Premium Geräte ist analog zum Automarkt offensichtlich da.

YfOrU
2012-11-12, 11:53:41
Für uns Kunden ist das natürlich großartig! Apple kann es sich dennoch leisten, da nicht mitzumachen. Der Markt für Premium Geräte ist analog zum Automarkt offensichtlich da.

Ganz genau. Apple hat den absoluten Luxus als Premiumhersteller aufgrund lange fehlender Konkurrenz eine Basis aufgebaut zu haben welche heute dem Massenmarkt entspricht.

Diese Ausgangspostion ist gerade in Bezug auf im Aufbau befindliche Märkte wie China oder Indien ein Bonus denn auch hier steigt nicht nur der Anteil an Menschen die sich überhaupt ein Smartphone leisten können - sondern langsam auch der Anteil an Menschen welche Kapital im Überfluss haben. Diese Entwicklung (Verlust an globalen Marktanteilen durch die Verbreitung extrem günstiger Produkte in neuen Märkten) lässt sich so recht schmerzfrei abfedern.

Man darf sich hier von simplen Prozentwerten der Marktanteile nicht blenden lassen denn wenn Apple langfristig global um die 15 bis 20% hält sind das bezogen auf einen Premium Hersteller exorbitante Stückzahlen und auch Gewinne. Aufgrund der Ausrichtung der Plattform macht das direkt 25 bis 30% der getätigten Umsätze bezogen auf alle Ökosysteme.

FelixPaul
2012-11-12, 20:08:33
Gute Diskussion hier im Gange.

Gerade bei Spielen hat Apple doch inzwischen massiv aufgeholt. Betrachtet man den Handheld-Markt so haben iPod-Touch und bald wohl iPad mini die etablierte Konkurrenz (Sony PSP, Nintendo DS) auch auf Grund ihres veralteten Vertriebssystems völlig zerblasen.

Mal ein Beispiel aus meiner Familie. Nichte (11) und Neffe (12) habe beide ausrangierte iOS Geräte ihrer Eltern, auf denen die meisten Apps noch gut laufen. Die beiden zocken halt gern und bekommen von ihrem Onkel (mir) zu Weihnachten nen iTunes-Gutschein über 15-20€. Statt denen "ein" Spiel für DS oder PSP zu schenken haben die beide doch viel mehr von dem iTunes Konzept. Sollen sich selber überlegen wie sie ihr Budget ausgeben oder Schnäppchen suchen.
Ich find das deutlich besser als wenn der Onkel mit nem Donkey-Kong-Cartridge :rolleyes: um die Ecke kommt, das vielleicht gar nicht gewünscht ist.

Finch
2012-11-12, 20:21:59
Hatte heute meinen ersten iPad Mini Uni Tag und bin von dem Formfaktor begeistert. Die Skripte (PDF) lassen sich gut lesen und das Gewicht ist einfach Praktisch.

Leider macht unser VPN Zugang seit 6.0.X Probleme. Ich hoffe das sich das dieses Semester noch ändert.

mekakic
2012-11-13, 09:07:07
Gute Diskussion hier im Gange.

Gerade bei Spielen hat Apple doch inzwischen massiv aufgeholt. Betrachtet man den Handheld-Markt so haben iPod-Touch und bald wohl iPad mini die etablierte Konkurrenz (Sony PSP, Nintendo DS) auch auf Grund ihres veralteten Vertriebssystems völlig zerblasen.Man muß doch einfach mal gucken was im Nahverkehr so gespielt wird... von Schulkindern bis Erwachsenen. Es ist schon etwas her dass ich mal eine PSP oder wenn dann ein DS gesehen habe.

fizzo
2012-11-13, 09:07:49
Gute Diskussion hier im Gange.

Gerade bei Spielen hat Apple doch inzwischen massiv aufgeholt. Betrachtet man den Handheld-Markt so haben iPod-Touch und bald wohl iPad mini die etablierte Konkurrenz (Sony PSP, Nintendo DS) auch auf Grund ihres veralteten Vertriebssystems völlig zerblasen.

Mal ein Beispiel aus meiner Familie. Nichte (11) und Neffe (12) habe beide ausrangierte iOS Geräte ihrer Eltern, auf denen die meisten Apps noch gut laufen. Die beiden zocken halt gern und bekommen von ihrem Onkel (mir) zu Weihnachten nen iTunes-Gutschein über 15-20€. Statt denen "ein" Spiel für DS oder PSP zu schenken haben die beide doch viel mehr von dem iTunes Konzept. Sollen sich selber überlegen wie sie ihr Budget ausgeben oder Schnäppchen suchen.
Ich find das deutlich besser als wenn der Onkel mit nem Donkey-Kong-Cartridge :rolleyes: um die Ecke kommt, das vielleicht gar nicht gewünscht ist.


Apple hat sicher Bewegung in den Handheldmarkt gebracht, aber von "völlig zerblasen" kann nicht die Rede sein. Ein aktuelles Beispiel aus Japan:

Rund 500.000 Animal Crossing: New Leaf in Japan ausgeliefert (UPDATE)

12.11.12 - Die Erstauslieferungsmenge von Animal Crossing: New Leaf (Nintendo 3DS) (jap. "Tobidase Doubutsu no Mori") lag bei etwa 500.000 Einheiten in Japan. Das geht aus Großhandelsangaben hervor, das Spiel kam am 08.11.12 in den Handel.

Update 14:30 Uhr
Wie Nintendo auf Twitter mitteilt, wurden in der ersten Woche der Veröffentlichung etwa 600.000 Einheiten von Animal Crossing: New Leaf an den Handel ausgeliefert.

Über 200.000 Einheiten konnte Nintendo außerdem als Download im eShop verkaufen, teilt Nintendo weiter mit.

Die Handheldhersteller haben auch beim digitalen Vertriebsweg aufgeholt und es gibt immer noch massig Leute, da nehme ich mich nicht aus, welche lieber was greifbares in der Hand haben was getauscht bzw. verliehen oder auch wiederverkauft werden kann. Die Steuerung und die qualität der Spiele lasse ich mal bewusst außen vor.

FelixPaul
2012-11-14, 18:19:33
@fizzo: Ich hab gerade mal geschaut was das für ein Spiel ist, das sich so gut in Japan verkauft. Schon etwas Banane, ich glaube kaum das im "Westen" dafür ein Markt ist.

Mal allgemein gefragt: Wie weit ist die Smartphones/Tablet Hardware Rechenleistung eigentlich noch von den Konsolen XBox360 bzw. PS3 entfernt? Die Wii dürfte man doch schon eingeholt haben, oder?

Grüße und vielen Danke für die promten Antworten,
Felix

Steffko
2012-11-14, 18:28:15
Gute Diskussion hier im Gange.

Gerade bei Spielen hat Apple doch inzwischen massiv aufgeholt. Betrachtet man den Handheld-Markt so haben iPod-Touch und bald wohl iPad mini die etablierte Konkurrenz (Sony PSP, Nintendo DS) auch auf Grund ihres veralteten Vertriebssystems völlig zerblasen.

Mal ein Beispiel aus meiner Familie. Nichte (11) und Neffe (12) habe beide ausrangierte iOS Geräte ihrer Eltern, auf denen die meisten Apps noch gut laufen. Die beiden zocken halt gern und bekommen von ihrem Onkel (mir) zu Weihnachten nen iTunes-Gutschein über 15-20€. Statt denen "ein" Spiel für DS oder PSP zu schenken haben die beide doch viel mehr von dem iTunes Konzept. Sollen sich selber überlegen wie sie ihr Budget ausgeben oder Schnäppchen suchen.
Ich find das deutlich besser als wenn der Onkel mit nem Donkey-Kong-Cartridge :rolleyes: um die Ecke kommt, das vielleicht gar nicht gewünscht ist.


Das darf man imo durchaus in Frage stellen. Ich habe schon so einiges an iOS und Android Spielen ausprobiert und nichts davon kommt auch nur annähernd in die Nähe von wirklich guten, "richtigen" Handheldspielen.
Fast alles im 99 Cent Bereich ist dann eben auch mehr oder weniger Schrott. Aber auch die vermeintlich richtig anspruchsvollen und guten Titel scheitern dann im Zweifel an der Steuerung. Ein GTA III auf iOS/Android macht an sich sehr viel Spaß, nur ist es mit dieser Touchsteuerung einfach grausam.


Animal Crossing verkauft sich übrigens auch im Westen ganz ordentlich.

FelixPaul
2012-11-14, 20:21:38
So wie ich das sehe kostet dieses "Animal Crossing" etwa 34€ http://www.amazon.de/Nintendo-Animal-Crossing-Wild-World/dp/B000EBGC16

Ich glaube für das Budget kann man bei iTunes sehr gut einkaufen. Sicher immer irgendwo Geschmacksfrage, aber das obige Spiel ist für mich einfach ganz großer Schwachsinn. Da mögen die Meinungen aber auseinander gehen.

Meine Favoriten auf dem iPad sind aktuell:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=c3ewGGFZG4E

http://www.youtube.com/watch?v=GafHdtINHCQ

und hoffentlich bald:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=tkN_RAGm2o0

Ich werde die beiden (Nichte und Neffe) aber die nächsten Wochen mal fragen, was bei denen in der 5. bzw. 6. Klasse auf einem Städtischen Gymnasium so angesagt ist und dann hier berichten.

Viele Grüße,
Felix

deepmac
2012-11-14, 22:41:39
Hatte heute meinen ersten iPad Mini Uni Tag und bin von dem Formfaktor begeistert. Die Skripte (PDF) lassen sich gut lesen und das Gewicht ist einfach Praktisch.

Leider macht unser VPN Zugang seit 6.0.X Probleme. Ich hoffe das sich das dieses Semester noch ändert.


sowas wollte ich hören, danke!:smile:

Steffko
2012-11-15, 10:38:41
So wie ich das sehe kostet dieses "Animal Crossing" etwa 34€ http://www.amazon.de/Nintendo-Animal-Crossing-Wild-World/dp/B000EBGC16

Ich glaube für das Budget kann man bei iTunes sehr gut einkaufen. Sicher immer irgendwo Geschmacksfrage, aber das obige Spiel ist für mich einfach ganz großer Schwachsinn. Da mögen die Meinungen aber auseinander gehen.

Meine Favoriten auf dem iPad sind aktuell:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=c3ewGGFZG4E

http://www.youtube.com/watch?v=GafHdtINHCQ

und hoffentlich bald:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=tkN_RAGm2o0

Ich werde die beiden (Nichte und Neffe) aber die nächsten Wochen mal fragen, was bei denen in der 5. bzw. 6. Klasse auf einem Städtischen Gymnasium so angesagt ist und dann hier berichten.

Viele Grüße,
Felix


Einkaufen kann man dafür bei iTunes sicher schon kräftig. Ob dabei aber viel spaßiges rauskommt... :biggrin: Gibt jetzt auch keinen Grund, sich da ganz konkret an Animal Crossing festzubeißen, das Spiel muss dir nicht gefallen, es sei nur gesagt, dass das Spiel weltweit eine große Fangemeinde hat.
Nimm von mir aus Mario Kart für den 3DS oder ein Super Mario 3D Land. Das sind Spiele, die in ihren jeweiligen Genres ganz hervorragend Spiele sind und durch den typischen 99 Cent iOS Funracer / Jump&Run eben nicht mal annähernd kopiert werden können.

Du kannst unabhängig davon durchaus recht haben, dass Nintendo seine Stellung in diesem Bereich zumindest nicht mehr so hat wie früher (Sony hatte im Handheld Bereich nie eine bei der jüngeren Zielgruppe). Was ich durchaus schade finden würde, ehrlich gesagt, weil ich mittlerweile doch einigermaßen desillusioniert von iOS und Android Spielen bin und dementsprechend natürlich nicht will, dass die echten Handhelds und die teilweise wirklich tollen Spiele, die es für sie gibt, aussterben.

FelixPaul
2012-11-19, 17:08:00
Unser Apple Händler vor Ort hatte heute zufällig meine gewünschte Kombination da (schwarz 16GB Wifi, rotes Smartcover). Also gleich mitgenommen und heute Abend erst mal in Ruhe auf dem Sofa ausprobieren.

Im Frühjahr habe ich mein erstes iPad (3, Retina) gekauft und nutze es eigentlich jeden Tag. Ich werde jetzt mit dem mini erstmals die "alte" Auflösung testen, aber bisher finde ich es kaum als Handicap. Maße, Gewicht, Verarbeitung, Smartcover sind 1A. Schön finde ich, das alle meine Lieblings-Apps wie Ebay, Mobile.de, Tagesschau, Facebook und Bunte Blitzlicht :freak: genial funktionieren , kein Vergleich mit den iPhone Apps. Auch ganz prima, das iPad mini passt in die meisten Innentaschen meiner Jacken.
Anbei ein paar Fotos.

http://s1.directupload.net/images/121119/z9u3derd.jpg

http://s1.directupload.net/images/121119/wjo7tbac.jpg

http://s14.directupload.net/images/121119/8dbozrgd.jpg

http://s1.directupload.net/images/121119/kmp59hbf.jpg

Viele Grüße,
Felix

Finch
2012-11-19, 17:29:47
JA das Cover will ich mir auch noch besorgen. Bin bisher auch sehr zufrieden. Nut beim RAM verstehe ich Apples 512 MB Wahl nicht. 1GB wäre nicht wirklich teurer, aber wesentlich angenehmer gewesen.

FelixPaul
2012-11-19, 18:48:09
Wie viel Ram hat denn das iPad2? Bzw. welche App stößt an ihre Grenzen mit den 512 MB?

Bisher empfinde ich das mini kein Stück langsamer als mein vorheriges iPad3, welches jetzt als etwas verfrühtes Weihnachtsgeschenk an meine Frau ging.

Die Entwicklung wird sicher in den nächsten Jahren auch Richtung Retina-Mini gehen. Was ich aber schon ganz klar sagen kann... ein 600+ Gramm iPad möchte ich nicht mehr rumschleppen, Hardware hin oder her. Wenn man sich einmal an das 300 Gramm Gerät gewöhnt hat, ich glaube das gibt man diesen neuen Form-/ bzw. Gewichtsfaktor nicht so schnell wieder auf.

deekey777
2012-11-20, 23:33:34
Im welchen Format werden eigentlich Videos aufgenommen? Immernoch Baseline oder schon High+CABAC wie beim iPhone 5?

Hamster
2012-11-21, 00:39:51
Hat hier jemand ein ipad mini und versucht über ein iphone 4s einen hotspot aufzumachen?
Über wlan will das nicht klappen. Andere geräte können problemlos denmhotspot nutzen nur das ipad mini nicht.
Über bluetooth klappts jedoch nicht per wlan :(

Hat jemand eine idee?

FelixPaul
2012-11-21, 07:03:37
@Hamster: ich hab das gerade mal getestet. Zwischen iPhone4 und iPad Mini funktionieren WLAN und Bluetooth. Den mobile Hotspot konnte ich jeweils finden und verbinden.
Bluetooth sollte man aber vorziehen, wegen dem geringeren Stromverbrauch, hab ich mal gehört. Stimmt das noch?

@deekayy: Wie kann ich das überprüfen bzw. Anzeigen lassen?

deekey777
2012-11-21, 09:59:56
Hat sich erledigt: iPad mini Review (http://www.anandtech.com/show/6429/ipad-mini-review)

Nebenbei:
Apple Television, iPad Mini, MacBook Air Speculation for 2013 (http://www.macrumors.com/2012/11/20/apple-television-ipad-mini-macbook-air-speculation-for-2013/)
- March 2013: iPad Mini with Retina display, update the little Apple TV box, allowing to do accept apps from developers, and some sort of iTunes radio product.
- June 2013: WWDC brings us previews of iOS 7, and OSX, as well as MacBook Airs with Retina displays. Look for Jony Ive's influence over iOS to start showing up here.
- September 2013: iPhone 5S, a "modest upgrade" from the iPhone 5. The iPad Mini gets a specs bump, and we get a new iPad, which is totally redesigned to look more like the iPhone 5 and iPad Mini.
- November 2013: An Apple TV comes out. It should cost $1,500-$2,000 and come in sizes from 42-inches to 55-inches
Um das kleine iPad Retina-fähig zu machen, bedarf es einer mindestens doppelt so starken Batterie. Wie will Apple das schaffen?

robbitop
2012-11-21, 12:10:40
Naja mit IGZO wäre das schon machbar. Ein A6 würde IMO auch reichen. Ich glaube aber nicht, dass sie nun die iPads 2x pro Jahr updaten.

Hamster
2012-11-21, 22:46:43
@Hamster: ich hab das gerade mal getestet. Zwischen iPhone4 und iPad Mini funktionieren WLAN und Bluetooth. Den mobile Hotspot konnte ich jeweils finden und verbinden.
Bluetooth sollte man aber vorziehen, wegen dem geringeren Stromverbrauch, hab ich mal gehört. Stimmt das noch?

@deekayy: Wie kann ich das überprüfen bzw. Anzeigen lassen?

Danke für die antwort!

Nachdem ich nun beide geräte per hardwarereset neu gestartet habe, klappts auch :)

prinz_valium
2012-11-22, 03:44:03
Naja mit IGZO wäre das schon machbar. Ein A6 würde IMO auch reichen. Ich glaube aber nicht, dass sie nun die iPads 2x pro Jahr updaten.

Glaubst du eher, dass im Frühjahr garnichts kommt?
Ich denke ein Ipad Mini Retina wäre das wahrscheinlichste

Aber im Herbst dann schon wieder ein "Spec Update" halte ich auf für eine gewagte These ;D

Super-S
2012-11-22, 06:50:23
So schnell wie sich der Markt bewegt aktuell traue ich Apple das Retinamini im Fruehjahr schon zu...

robbitop
2012-11-22, 09:04:45
Glaubst du eher, dass im Frühjahr garnichts kommt?
Ich denke ein Ipad Mini Retina wäre das wahrscheinlichste

Aber im Herbst dann schon wieder ein "Spec Update" halte ich auf für eine gewagte These ;D
Was heißt denn gar nichts? Reicht nicht 1 Produktrefresh pro Jahr? Das kostet ja auch irre Entwicklungsaufwand. Wenn der nach 6 Monaten wieder zunichte ist, senkt das die Gewinne. Und wer soll sich bitte alle 6 Monate ein neues Gerät kaufen?
Außerdem gibts in 6 Monaten kaum Technologiesprünge, d.h. Innovation wird in noch kleineren Häppchen serviert.

prinz_valium
2012-11-22, 11:58:49
garnichts, heißt kein "neu" produkt aus der palette tablet/handy
also kein produkt, dass für gute quartalszahlen sorgt.

wie gesagt ich gehe auch nicht von 6 monatszyklen generell aus, aber davon, dass jedes halbe jahr irgendeinen produkt neu aufgelegt wird

robbitop
2012-11-22, 12:16:48
Sie haben in der Tat soziemlich alles im Herbst refreshed. Aber für den Spätfrühling/Sommer können sie dank Haswell soziemlich die komplette Mac Palette refreshen.

Was natürlich kurzfristig möglich wäre, ist den iPod und das iPad Mini mit A6 SoCs auszustatten. Ich nehme an, dass im jetzigen Moment der Output an A6 für all diese Produkte nicht hoch genug war und man wollte das Weihnachtsgeschäft mitnehmen.

An ein iPad Mini mit Retina glaube ich schon. Aber IMO nicht vor Herbst 2013. IGZO müsste dafür wirklich massenproduktionsreif sein. A6 wäre ausreichend dafür, da er in etwa die Performance des A5X hat.

beats
2012-11-22, 12:21:51
Also ein iPad Mini mit dem hochauflösenden Display würde mir gefallen. Ich bin trotz aller Bedenken im Vorfeld vom iPad 3 mit Retina Display mehr als überzeugt.

prinz_valium
2012-11-22, 13:10:26
klar die mac palette, aber diese ist doch im gegensatz zu dem mobilen sektor sehr klein.
möglich ja, aber imho unwahrscheinlich

ein ipad mini nur mit neuem prozessor? aber gerade dort wurde doch realtiv wenig bemängelt. wennschon würde ich dann von einem "hidden" refresh ausgehen. sonst wären wir ja wieder bei 2 neuen ipad minis im jahre 2013, wenn im herbst dann das retina modell nachgelegt wird.


als für mich sind nur 2 varianten entweder kommt das mini retina UND neuen prozessor im märz oder herbst :D
die erste variante wäre mir sehr viel lieber, da ich es womöglich kaufen würde. herbst nächsten jahres ist mir zu spät.