PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interstellar (2014) - neuer Science-Fiction-Film von Christopher und Johnathan Nolan


Seiten : [1] 2 3 4

soLofox
2013-04-10, 19:32:36
http://cdn1.sciencefiction.com/wp-content/uploads/2014/07/Interstellar-IMAX-banner.jpg

http://www.imdb.com/title/tt0816692/

Filmstart: Freitag, 7. November 2014 (USA)


bisher bestätigt ist Matthew McConaughey, was ja mal gar nicht mein ding ist :) aber wir werden sehen, Anne Hathaway hätte ich auch keine gute catwoman zugetraut, was sich als falsch rausgestellt hat.

übrigens ist Anne Hathaway auch gerade im gespräch für eine rolle in dem streifen: http://www.filmjunkies.de/news/anne-hathaway-christopher-nolans-sci-48449.html

christopher nolan wird's schon richten, nach inception und der batman trilogie bin ich jedenfalls saumäßig gespannt und ich denke, man kann wieder etwas mit köpfchen erwarten.


Der Science-Fiction Film Interstellar ist ein Projekt von „Christopher Nolan“, der neben der Regie gemeinsam mit seinem Bruder „Johnathan Nolan“ auch das Drehbuch verfasst.

Handlung

Viel ist von Interstellar inhaltlich noch nicht bekannt. Laut offizieller Seite handelt der Film von einer heldenhaften, interstellaren Reise zu den äußersten Grenzen unseres wissenschaftlichen Verstandes. Interstellar basiert auf den Theorien des Astrophysikers „Kip Thorne“, der auch als Ausführender Produzent und technischer Berater bei dem Projekt mit von der Partie sein wird.

http://www.filmjunkies.de/film/1080/


mehr infos gibts bisher leider noch nicht.


/edit 01.08.2014

trailer

ePbKGoIGAXY

filmstart in deutschland: 06.11.2014

musik aus den trailern:

cjccWjGOZ58


BAzCf0ascW8

:eek:


fan made:

KvEjnqlGE9U

Schiller
2013-04-10, 19:47:15
Nolan :massa:

Gegen Matthew McConaughey kann ich nichts einwenden. In den von mir gesehenen Rollen hat er eine solide Figur gebracht.

Aber Nov. 2014 ;(

BluessMan
2013-04-10, 20:08:27
bisher [B]bestätigt ist Matthew McConaughey

Ist das der Thongboy?

Aber ich freue mich auf den Film. 2013 und 2014 scheinen gute Jahre der Science Fiction zu werden :)

soLofox
2013-04-10, 20:11:42
Ist das der Thongboy?

Aber ich freue mich auf den Film. 2013 und 2014 scheinen gute Jahre der Science Fiction zu werden :)


thongboy?

das ist dieser typ der bisher in vielen schnulzen und komödien mitgespielt hat.

http://ia.media-imdb.com/images/M/MV5BMTg0MDc3ODUwOV5BMl5BanBnXkFtZTcwMTk2NjY4Nw@@._V1._SX214_CR0,0,214,314_.jpg

http://www.imdb.com/name/nm0000190/

obwohl ich ihn ja in "Der Mandant" (http://www.imdb.com/title/tt1189340/) echt gut fand!

Rakyr
2013-04-10, 22:50:47
Ich kenn ihn nur aus Tropic Thunder, weil er da immer so nen witzigen Gesichtsausdruck hatte :D


sci fi is on the rise!

Chemiker
2013-04-11, 00:10:55
Klingt spannend. Hoffentlich versemmeln sie es nicht!

Ruhm und Ehre der FA!

BlackZed
2013-04-11, 15:16:21
Ähem, vergesst mal nicht "Herrschaft des Feuers" in seiner Filmography. Da war er ein ziemlicher Badass in `nem Science Fiction-Film... :wink:

Heeragon
2013-04-11, 15:32:51
„Kip Thorne“ ist doch der Kumpel vom guten alten Stephen Hawking!

Quadral
2013-04-11, 16:50:40
Ähem, vergesst mal nicht "Herrschaft des Feuers" in seiner Filmography. Da war er ein ziemlicher Badass in `nem Science Fiction-Film... :wink:
Eben. Der Mann ist wandelbar.

http://images3.cinema.de/imedia/5796/2175796,MqveFMRzikFV7Hc_8n63Uc1ipmVb1vLp9msrFhS3XaFwpWgi6UYEvgJgPeOS3+TzP7qqwCcL yODdR79920XjOw==.jpg

soLofox
2013-04-11, 17:06:23
krass, sieht echt ganz anders aus!

nicht schlecht :)

den film muss ich mir nochmal reinziehen, schon ewig her..

BluessMan
2013-04-12, 17:13:53
thongboy?

Ja, der hatte doch den Stripper in Magic Mike gespielt!
http://blogs.wsj.com/speakeasy/2012/06/28/how-to-wear-a-thong-from-the-men-of-magic-mike/

soLofox
2013-04-12, 17:17:45
Ja, der hatte doch den Stripper in Magic Mike gespielt!
http://blogs.wsj.com/speakeasy/2012/06/28/how-to-wear-a-thong-from-the-men-of-magic-mike/

:eek:

solche filme gucke ich nicht :usad:

ngl
2013-04-12, 17:38:00
Hast du was verpasst. Witzig, abgedreht und cool.

x00
2013-04-12, 21:03:56
Der flimt klingt als würde er sehr interessant werden :)

soLofox
2013-05-11, 12:33:57
laut imdb sind Michael Caine und Jessica Chastain auch dabei!

das klingt ja auch mal nicht schlecht...

http://www.imdb.com/title/tt0816692/?ref_=sr_1

und laut filmstarts macht john williams die musik!!!

http://www.filmstarts.de/kritiken/69235-Interstellar/castcrew.html


steven spielberg ist auch im boot (Amblin Entertainment).

John Williams
2013-05-11, 14:25:45
John Wiiliams waere wünschenswert. Endlich mal wieder fürn richtigen Film den OST komponieren. Nicht sowas wie Lincoln. :(

Langenscheiss
2013-05-11, 15:24:29
John Wiiliams waere wünschenswert. Endlich msl wieder fürn richtigen Film den OST komponieren. Nicht sowas wie Lincoln. :(

Immer wieder genial, wenn du einen Kommentar zu dem abgibst :D

John Williams
2013-05-11, 16:09:20
Ja ich Weiss was du meinst. :smile:

Fusion_Power
2013-05-11, 16:41:24
„Kip Thorne“ ist doch der Kumpel vom guten alten Stephen Hawking!
Hab ich mir auch gerade gedacht, die Beiden sind doch quasi "Saufkumpels". :D In Hawkings Buch "Universum in der Nussschale" wird Thorne jedenfallss öfters erwähnt, ich glaub, die Zwei wetten auch immer mal um irgend welche lustigen Sachen.
Der Film könnte also durchaus interessant werden, kompetente Beratung scheint er ja zu haben.

soLofox
2013-06-05, 20:41:29
wird nix mit john williams!

hans zimmer macht sie und arbeitet bereits dran :) auch sehr gut.

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18478807.html

TheGoD
2013-06-05, 21:31:12
Finde ich sehr gut, ich finde die Musik in Filmen in denen er als Komponist gearbeitet hat oftmals eher nervig. Das liegt zugegeben aber auch daran dass diese oft IMO übertrieben eingesetzt wird um den Spannungsbogen zu unterstützen. Hans Zimmer finde ich sehr nice.

John Williams
2013-06-06, 10:50:17
Finde ich sehr gut, ich finde die Musik in Filmen in denen er als Komponist gearbeitet hat oftmals eher nervig. Das liegt zugegeben aber auch daran dass diese oft IMO übertrieben eingesetzt wird um den Spannungsbogen zu unterstützen. Hans Zimmer finde ich sehr nice.

Blasphemie! :eek:

Ronin2k
2013-06-06, 15:42:37
Blasphemie! :eek:

Williams ist doch an Star Wars wieder dran, wetten? :smile:

dildo4u
2013-12-14, 20:41:14
Interstellar Teaser Trailer

http://youtu.be/827FNDpQWrQ

Nightspider
2013-12-14, 21:02:08
Toll, ich hatte gehofft wir sehen Raumschiffe, Galaxien, Sterne und Co. :(

[dzp]Viper
2013-12-14, 21:02:38
Teasertrailer ist gut gemacht. Verrät aber eigentlich Null.. absolut Null. Warten wir mal auf einen richtigen Trailer ;)

Nightspider
2013-12-14, 21:06:15
Scheint aber noch eher in unserer Zeit zu spielen bzw. in sehr naher Zukunft.
Hatte gehofft der Film wird wenigstens ~200 Jahre in der zukunft spielen.

Denn ich liebe hightech Raumschiffe (wie in Prometheus) oder Städte im Utopia Stil bzw. Raumstationen.

[dzp]Viper
2013-12-14, 21:18:09
Jup wird in unserer Zeit bzw. naher Zukunft spielen. Es geht ja um die erste Reise der Menschheit durch ein Wurmloch.

"Interstellar" basiert auf den Theorien des Physikers Kip S. Thorne bezüglich Wurmlöcher und Schwerkraftfelder. Thorne vertritt die Ansicht, dass mittels Wurmlöcher Zeitreisen für Menschen möglich sind. In Christopher Nolans Film wird die Theorie Realität.

Wodde
2013-12-14, 22:41:57
Der Teaser vermittelt (für mich) das Gefühl das da etwas grossartiges auf uns zu kommt.

Kanns kaum erwarten.

Kira
2013-12-14, 23:31:37
Erinnert mich an den Krieg der Welten Teaser Trailer... der war auch komplett mit Material gefüllt, der im film nicht zu sehen war.

Man sieht im Grunde ja nur 10s Film, dafür emotinal und wohl gut geschauspielert :)

AtTheDriveIn
2013-12-15, 22:01:26
Teaser gefällt. SiFi for the win!

Langenscheiss
2013-12-15, 22:52:19
Hoffentlich kommt eine 2D-Fassung ins Kino.

dildo4u
2014-05-16, 19:12:11
Interstellar -- Trailer 1

http://youtu.be/zSWdZVtXT7E

Chris Lux
2014-05-16, 19:55:01
awesome!

[dzp]Viper
2014-05-16, 20:14:52
Interessant... gut, dass vom eigentlichen Plot noch nix verraten wird :up:

Intermix-Chamber
2014-05-16, 20:40:05
Viper;10214440']Interessant... gut, dass vom eigentlichen Plot noch nix verraten wird :up:

Also, was stellen wir im Trailer fest:

- nervige Tochter-Göre
o kahlgefressene Erde | Klimawandel
+ Warpblase / Warpflug (Papi fliegt für immer weg?)

Fragen/Unklarheiten: deren technischer Entwicklungsstand würde einen Warpantrieb nicht ermöglichen...

Fazit: Ich bin gespannt. I.d.R. liefert NOLAN solide Kost ab. Ich hoffe auch dieses Mal!

Kira
2014-05-17, 11:19:39
hier auch auf deutsch

https://www.youtube.com/watch?v=FByEFOAQeU0

sieht mal wieder gut aus :) was sonst erwartet man von ihm...

anddill
2014-05-17, 12:58:36
Meine Familie, meine Kinder, meine Farm...

Bah, ich hoffe das sind nur die ersten 10min. An diesem ganzen Familiengedöns ist schon Terra Nova zurgunde gegangen

flagg@3D
2014-05-17, 13:08:52
Trailer fand ich gut, wird wohl mein jährlicher Kinobesuch werden :)

Simon Moon
2014-05-17, 13:47:04
Eben. Der Mann ist wandelbar.

http://images3.cinema.de/imedia/5796/2175796,MqveFMRzikFV7Hc_8n63Uc1ipmVb1vLp9msrFhS3XaFwpWgi6UYEvgJgPeOS3+TzP7qqwCcL yODdR79920XjOw==.jpg

Jupp, das ist er.
http://abload.de/img/true-detectivesuzit.jpg

Scheint aber, als wäre er eher erst seit kurzem ein ernsterer Schauspieler.


Meine Familie, meine Kinder, meine Farm...

Bah, ich hoffe das sind nur die ersten 10min. An diesem ganzen Familiengedöns ist schon Terra Nova zurgunde gegangen

Bei mir kommen nach dem Trailer Assoziationen zu Contact auf.

John Williams
2014-05-17, 14:20:40
Gänsehaut!!!!!

Radeonfreak
2014-05-17, 14:34:02
Ich will reingehen...jetzt. :(

Kira
2014-05-18, 01:47:08
Meine Familie, meine Kinder, meine Farm...

Bah, ich hoffe das sind nur die ersten 10min. An diesem ganzen Familiengedöns ist schon Terra Nova zurgunde gegangen

ich fand die beziehungsgeschichte zu seiner tochter vor allem im trailer gut... erinnert mich bisschen an inception und die kinder dort am ende.

ngl
2014-05-18, 02:39:37
Mich spricht der Trailer irgendwie gar nicht an. Zu wenige Infos und die Tatsache das Nolan bis auf Inception eigentlich kein Drehbuch zusammen bekommt, wo die Handlung mal auf soliden fußen steht, kann ich den Jubel gar nicht teilen.

Die 5 Sekunden Weltraum können es sicherlich nicht sein, denn die Weltraumszenen von Transformers waren vielsagender.

Herr Doktor Klöbner
2014-05-18, 09:33:22
Der Trailer lässt mich völlig kalt, allerdings machte Nolan bis jetzt nur gute, sehr gute und extrem gute Filme, daher kriegt der Film bei einigermassen guten Kritiken bei mir eine Chance, aber der Trailer erinnert wirklich erschreckend an den Totalausfall Terra Nova.

John Williams
2014-05-18, 11:26:27
Mich spricht der Trailer irgendwie gar nicht an. Zu wenige Infos und die Tatsache das Nolan bis auf Inception eigentlich kein Drehbuch zusammen bekommt, wo die Handlung mal auf soliden fußen steht, kann ich den Jubel gar nicht teilen.

Die 5 Sekunden Weltraum können es sicherlich nicht sein, denn die Weltraumszenen von Transformers waren vielsagender.

Zuwenig Infos? Willst du schon im Trailer alles wissen?

Menschheit sieht auf der Erde keine Zukunft und sucht Sie von daher im All. Reicht doch. :)

dildo4u
2014-05-18, 11:30:06
Jup idealerweise wird so wenig wie möglich gezeigt wenn ich so überlege wär's am coolsten ohne Trailer reinzugehen.

ngl
2014-05-18, 12:39:39
Menschheit sieht auf der Erde keine Zukunft und sucht Sie von daher im All. Reicht doch. :)

Damit hast du 90% aller Japanischen SF Anime zusammengefasst. Und 99% aller US SF B-Movies.

Das lässt mich völlig kalt. Die Hintergrundgeschichte macht keinen Film. Und der Trailer macht genau da Schluss, wo es im Film interessant wird.

Welche Richtung wird Nolan gehen?

Keine Ahnung, denn der Film macht keine Aussage. Das ist so als würde man einen Alien Trailer bringen, wo die Crew schläft und dann aufwacht. Niemand würde ahnen das es um ein feindseliges Wesen geht.

urpils
2014-05-18, 13:22:38
ich werde es mit Interstellar wie mit Inception halten:

mir hat bisher jeder Film von Nolan gefallen - und seit Batman begins versuche ich (größtenteils erfolgreich) alle Reviews/Trailer/Interviews/Inhaltsangaben zu seinen aktuellen Filmen zu ignorieren und 100% unvoreingenommen ins Kino zu gehen. Für mich hat sich Inception zu einem (wenn nicht sogar DEM) Lieblingsfilm entwickelt und ich werden Nolan ewig dankbar sein :)

Trailer sind Werbeprodukte für eine bestimmte Zielgruppe.. für Menschen die den Film nicht sicher sehen würden, die ihn nicht kennen oder die überzeugt werden müssen - egal wie: es macht den Film (in meinen Augen) jedoch schlechter, wenn man einen Trailer kennt - man wartet auf bestimmte Szenen.. man kennt das Setting, den Look, etc - es geht nichts darüber, einen Film vollkommen ohne Vorkenntnisse zu genießen...

Wenn man also Einen Film eines Regisseurs eh sehen möchte, dann tut man sich mit Trailern (in meinen Augen) keinen Gefallen...
also freue ich mich aufs Kino :)

tl:dr: Trailer machen in den allermeisten Fällen den Filmgenuss kaputt. Wenn man einen Film sowieso sehen möchte, sollte man möglichst alle Trailer vermeiden :)

seaFs
2014-05-18, 14:22:11
Ich finds auch gut, dass der Trailer nicht viel erzählt, was leider eine Seltenheit geworden ist. Die bedrückte Stimmung kommt aber gut rüber und ich freue mich, dass Matthew McConaughey hoffentlich wieder eine andere Rolle als den fröhlichen Lebemann spielt.

urpils
2014-05-18, 15:37:29
Ich finds auch gut, dass der Trailer nicht viel erzählt, was leider eine Seltenheit geworden ist. Die bedrückte Stimmung kommt aber gut rüber und ich freue mich, dass Matthew McConaughey hoffentlich wieder eine andere Rolle als den fröhlichen Lebemann spielt.

hast du denn die letzten Rollen von ihm nicht mitbekommen? ;)

Guck dir mal Dallas Buyers Club an ;)

Kira
2014-05-18, 19:01:08
hast du denn die letzten Rollen von ihm nicht mitbekommen? ;)

Guck dir mal Dallas Buyers Club an ;)

oder True Detective! Der spielt da überragend. Besser geht es eigentlich nicht.

seaFs
2014-05-18, 19:10:55
Ich seh schon, ich habe was nachzuholen :)
Habe ihn das letzte Mal in Wolf of Wall Street gesehen.

Surrogat
2014-05-18, 19:24:09
argh warum dieses Weltuntergangsszenario noch dazu? Ich will mal nen SF ohne pappa/tochter bla bla und einer muss die Welt retten gedöns, schöne saubere SF ohne große Emotionsscheisse :rolleyes:

ngl
2014-05-19, 02:54:35
Zuwenig Infos? Willst du schon im Trailer alles wissen?

Menschheit sieht auf der Erde keine Zukunft und sucht Sie von daher im All. Reicht doch. :)

Natürlich will ich nicht alles wissen. Aber die Rahmenhandlung ist halt keine Info zum Film. Wenn man im Trailer das Aufwachen der Nostromo Besatzung sehen würde, würde auch keiner auf die Idee kommen das es um ein Außerirdisches Raubtier geht.

Vor allem bei Nolan sind Infos eigentlich essentiell, da er bei weitem nicht unfehlbar ist. Nolan hat 2 elementare Schwächen:

1. Er kann keine Action. Schau dir die Batman Filme an, oder Inception. Die Action in Inception ist gewohnte Kost. Gutes TV Niveau. Nichts besonderes. Batman ist alleine schon deswegen miserabel, weil sich Christian Bale im Anzug gar nicht bewegen kann. Batman bewegt sich wie in einer Ritterrüstung. Aber Nolan ist das völlig egal, denn hier kommen wir zu Punkt ->

2. Nolan setzt Atmosphäre immer über Substanz. Ihm ist es egal ob Dinge Sinn machen, so lange sie Atmosphärisch sind. Dazu gehört eben ein Cooles Kostüm, das für Action nicht funktioniert. Oder aber auch z.B. der Heelturn von Harvey Dent in Batman 2, der einfach keinerlei Sinn macht. Joker sagt: "Sei böse" und er verliert plötzlich den Verstand. Die Szene war atmosphärisch, aber komplett unlogisch. Teil 3 machte vorne und hinten keinen Sinn mehr. Aber er hatte Atmosphäre.

Beide Punkte sind in einem Film Richtung Inception oder Prestige egal. Ich würde gerne wissen ob ich den Film erwarten soll oder wieder einmal enttäuscht werde.

[dzp]Viper
2014-05-19, 03:11:42
ngl.. ist ja gut. Der Trailer beschreibt die Rahmenhandlung sehr wohl. Aber eben nicht in der Tiefe wie DU es persönlich willst.

Scheinbar kannst du den Nolan Filmen nicht so viel abgewinnen wie andere hier. Meinetwegen. Aber das ist deine persönliche Meinung und nicht mehr. Hier jetzt wegen einer persönlichen Meinung eine Grundsatzdiskussion anzufangen ist total sinnlos.

Ich bin mir sicher, dass es in den nächsten Monaten noch 1-2 weitere Trailer geben wird die noch mehr von der Rahmenhandlung preisgeben werden (wie eigentlich immer bei Hollywoodfilmen..) . Geduld ist hier also eine Tugend.

ngl
2014-05-19, 03:22:44
Es tut mir leid das ich auf eine Frage geantwortet habe. Ich wollte dir nicht auf den Schlips treten. Und nein der Rahmen ist mir völlig egal. Du hast auch keine Ahnung was für ein Film Inception ist, wenn ich dir Sage das Leonardo di Caprio etwas stehlen muss.
Und genau das ist auch dieser Trailer. Er sagt nichts über den Film aus. Das habe ich geschrieben und habe antworten darauf gegeben auf die ich geantwortet habe.

Wenn es dir lieb ist, dann poste ich hier nie wieder. Kein Problem. Will niemanden stören.

[dzp]Viper
2014-05-19, 04:11:39
Sorry ngl aber der Vergleich mit Inception hinkt gewaltig.

Der Trailer von Interstellar umschreibt die Grundlegende Basishandlung eigentlich sogar sehr genau

- Welt ist am Ende
- Der einzigste Ausweg ist die Flucht in den Weltraum
- die einzigste Möglichkeit um die Entfernung zu überbrücken ist die Reise durch ein Wurmloch

Und hier ist es gerade so wichtig, dass nicht mehr verraten wird! Es geht hier um die aller erste Reise durch ein Wurmloch. Der Film spielt genau mit dem Gedanken, dass niemand so richtig weiß was wirklich passieren wird wenn ein Mensch durch das Wurmloch reist.
Hier jetzt bereits im Trailer des Films zu viel zu verraten würde dem Film ein großteil der Spannung und Fazination nehmen.

Wie gesagt, ich bin mir ziemlich sicher, dass in folgenden Trailern deutlich mehr Inhalt preisgegeben wird. Das wird für die Filmerfahrung aber nicht sonderlich zuträglich sein.

Hab einfach Geduld bis zu den nächsten Trailern - das wird deine Neugier dann sicher mehr befriedigen.

StefanV
2014-05-19, 04:22:41
Viper;10216822']Es geht hier um die aller erste Reise durch ein Wurmloch.
Wie Event Horizon? ;-)

[dzp]Viper
2014-05-19, 04:29:50
Wie Event Horizon? ;-)
Genau. Aber ich gehe mal stark davon aus, dass das, was danach kommt anders sein wird.. total anders. :D

anddill
2014-07-25, 17:29:31
Ein paar neue Info-Happen, und bald ein neuer Trailer:
http://io9.com/christopher-nolan-shows-us-interstellars-mind-warping-a-1610554769

Lyka
2014-07-25, 17:53:26
Und hier ist es gerade so wichtig, dass nicht mehr verraten wird! Es geht hier um die aller erste Reise durch ein Wurmloch. Der Film spielt genau mit dem Gedanken, dass niemand so richtig weiß was wirklich passieren wird wenn ein Mensch durch das Wurmloch reist.

die Leute kommen in den Himmel oder Hölle

ach nein, das war "das schwarze Loch"

wobei natürlich eine Art Wurmloch-Inception-Verfilmung wäre schon interessant

Der Sandmann
2014-07-25, 20:05:13
Im Grunde ja toll das der Trailer nicht viel über den Film aussagt.

Aber ich will JETZTwissen worum es geht :)

Ok. Werde mich wohl noch bis November gedulden müssen.

dildo4u
2014-07-30, 19:48:40
Neuer Trailer

http://downloads.paramount.com/kaltura/content/r71v1/entry/data/354/854/0_buycdmn8_0_ygksx8j3_2.mp4

Kira
2014-07-30, 22:31:27
2,5min die eigentlich nichts sagen :)

muss zugeben, dass ich den trailer zu inception und batman besser fand, aber das hat ja nichts zu heißen.

2B-Maverick
2014-07-31, 10:40:31
Schön ist doch eigentlich, dass nicht zu viel verraten wird über den Film.
Ausser das die Optik teils ganz schön geil ausschaut. :D
Ich freu mich drauf. Scheint ja mal endlich wieder nen Sci-Fi-Film ohne Geballer zu werden.

BeetleatWar1977
2014-08-01, 11:43:57
Wie war das - das Universum in dem du ankommst ist nicht unbedingt das wo du hinwolltest.....

Melbourne, FL
2014-08-01, 13:37:47
Ich bin gespannt. Christopher Nolan steht fuer Qualitaet und das Thema ist auch was fuer mich. Das koennte ein Fest fuer mich werden.

Alexander

soLofox
2014-08-01, 17:36:07
2,5min die eigentlich nichts sagen :)

bitte was?

der trailer lässt schonmal extrem tief einblicken und ich kann mir jetzt schon vorstellen, wie der film endet.

die kinder fragen immer, wann er wieder kommt und er weiss keine antwort. bestimmt kommt er am ende 5 minuten nach dem start oder so wieder auf der erde an, war quasi nie weg.

mir gefällt er jedenfalls extrem gut und ich hatte gänsehaut =)

wird wieder was geiles für eine große leinwand mit einer großen soundanlage.

:up: der abend wird hoffentlich ein highlight! man geht 100%ig nachdenklich aus dem kinosaal.

ick freu mir :D

/edit

N'OOOOOCH!!!!

lest euch nicht den cast bei imdb durch!! das ist ein indirekter spoiler.

ich ärgere mich gerade :D

John Williams
2014-08-01, 18:38:16
Wer den?

Ken Watanabe?

soLofox
2014-08-01, 18:49:04
Wer den?

Ken Watanabe?

die kinder von ihm. es gibt mehrere schauspieler, die die kinder spielen. jung und alt. dann weiss man doch schon direkt, dass er die kinder wieder sieht, wenn sie erwachsen sind.

wobei es natürlich auch noch möglich ist, dass er trotzdem am ende des films in der zeit zurück springt und am ende kurz nach der landung wieder zur erde zurück kehrt.

das schöne bei den filmen von nolan ist ja immer, dass das ende nicht so vorhersehbar ist. für mich jedenfalls nicht, mögen andere leute anders sehen :)

dildo4u
2014-10-02, 00:23:04
Trailer #4

http://youtu.be/fVgawHv6Ngs

Download

http://downloads.paramount.com/mp/interstellar/trailers/INTERSTELLAR_TRAILER4-h264_1080p.mov

Nightspider
2014-10-02, 00:25:47
Boar noch 5 Wochen totschlagen bis wir ihn sehen dürfen. :(

Schlammsau
2014-10-02, 09:22:02
Gänsehaut!

John Williams
2014-10-02, 19:34:28
Gänsehaut!
+1

Schlammsau
2014-10-02, 19:51:02
Alter Falter ... ich denke das wird der nächste Meilenstein vom Nolan. Soundtrack, Bilder, Emotionen ..... :eek:

Nightspider
2014-10-02, 19:53:16
Christopher Nolan wird auf jeden Fall sowas von in die Geschichte eingehen imo.

Dagegen verblasst imo selbst James Cameron.

Wer weiß was der noch alles in seinem Leben produzieren wird. :O

JackBauer
2014-10-02, 20:31:00
hoffentlich ohne 3d

dildo4u
2014-10-02, 20:43:25
hoffentlich ohne 3d
Nolan wird vermutlich nie in 3D Filmen er ist Traditionalist filmt noch auf Film und nutzt so wenig CGI wie möglich.

Interstellar will not be presented in 3D, which Nolan says is a decision he made "purely based on what I feel is right for the films I want to make" and "[j]ust as stadium seating isn't the best thing for a comedy, 3D isn't the best for a shared audience

Nolan also spoke of his want to avoid CGI effects, which resulted in real set pieces, on location and closed sets, which aided the actors' performances

http://www.ropeofsilicon.com/christopher-nolan-talks-interstellar-wormholes-practical-effects/

soLofox
2014-10-03, 16:31:13
trailer auch gerade bei imdb gesehen (dass es einen neuen gibt).

ich schaue ihn mir nicht mehr an :)


will jetzt nichts mehr von den trailern sehen, nachher gibts noch irgendwo spoiler.


freue mich riesig auf den film und ich schaue jeden tag, ob man karten für die preview sichern kann. das wird ein top abend im IMAX :)

Paran
2014-10-03, 16:42:17
Wahnsinn,
aktuell gibt es keinen zweiten Regisseur der es mit Nolan aufnehmen kann.

Interstellar wird ein Fest :biggrin:

Langenscheiss
2014-10-03, 17:28:19
Allein dafür, dass der Film NICHT in 3D kommt, muss ich ihn schon sehen. Endlich mal wieder ein moderner Blockbuster, bei dem ich auf nichts verzichten muss. Hoffentlich hält er qualitativ mit Inception (letztens wieder auf BD gesehen, immer noch großartig) mit.

reallord
2014-10-03, 18:19:00
Mmh, wie siehtn das aus mit HFR oder 4k? Weiß da einer was?

Nightspider
2014-10-03, 18:24:05
Eigentlich schade das solche Top-Filme Ende 2014 immer noch nicht in 4K ins Kino kommen. :(

dildo4u
2014-10-03, 18:26:48
Imax ist besser als 4k.

Nightspider
2014-10-03, 18:32:40
Wieso bringen sie den Film dann nicht in 4K in die restlichen Kinos, wenn das Filmmaterial 4K hergibt?

dildo4u
2014-10-03, 18:34:27
Machen sie leider gibt's noch keine Liste für Deutschland.

Along with the reveal of the new Interstellar trailer is a full list of theaters showing the movie in a huge variety of formats. There’s 70mm IMAX, 70mm film, 35mm film, IMAX, 4k digital and regular digital

http://www.slashfilm.com/interstellar-70mm-locations-imax/

70mm Imax ist das Non Plus Ultra.

Nightspider
2014-10-03, 18:44:01
Hoffentlich wird der Film in den iSens Sälen in 4K gezeigt. :O

Paran
2014-10-03, 18:58:39
Dafür würde ich gar nach Hamburg / Berlin fahren, sollte der Film dort in 70mm IMEX gezeigt werden :eek:
Schon die Planeten-Szenen in HD hier sind der Hammer.

Julius
2014-10-03, 19:43:17
Wann kommt der raus?

dildo4u
2014-10-03, 19:58:10
6.11

http://www.imdb.com/title/tt0816692/releaseinfo?ref_=tt_ov_inf+

Nightspider
2014-10-06, 20:25:54
Super, der Film scheint in 4K zu laufen und man kann im UCI schon Karten kaufen.

Habe soeben 2 Karten fürs iSens gekauft. :)

soLofox
2014-10-09, 14:12:41
ZACK! karten für's cinemaxx bremen geordert =) =) =)

Matrix316
2014-10-11, 12:47:14
Trailer angeschaut...

Das sind keine Berge, das sind Wellen!

ICH WILL DEN FILM SEHEN! =)=)=)

Kira
2014-10-11, 13:06:01
wunderschön! vor allem geht der Film fast 3h :eek:

Nightspider
2014-10-11, 13:09:44
wunderschön! vor allem geht der Film fast 3h :eek:

GEIL :D

Lowkey
2014-10-27, 19:52:40
Er läuft irgendwo gerade an. Die Wertungen sind anfangs immer top.

"super hysterisches, geladenes Familiendrama"

9800ProZwerg
2014-10-27, 21:03:26
Hört sich nicht so gut an:
http://blogs.indiewire.com/theplaylist/review-christopher-nolans-interstellar-starring-matthew-mcconaughey-jessica-chastain-anne-hathaway-more-20141027

Rottentomatoes 75%:
http://www.rottentomatoes.com/m/interstellar_2014/?adid=home_list3a

Meine Erwartungen sind auch eher gering...hört sich mal wieder nach nem Nolan Blender an...

TimeOut
2014-10-27, 23:21:22
IMDB 9,6 haha. MAl schauen wie sich das noch ändert.

Der Sandmann
2014-10-28, 07:12:20
Hört sich nicht so gut an:
http://blogs.indiewire.com/theplaylist/review-christopher-nolans-interstellar-starring-matthew-mcconaughey-jessica-chastain-anne-hathaway-more-20141027

Rottentomatoes 75%:
http://www.rottentomatoes.com/m/interstellar_2014/?adid=home_list3a

Meine Erwartungen sind auch eher gering...hört sich mal wieder nach nem Nolan Blender an...


Wieder? Als wenn das zum wiederholten mal vorkommt.

[dzp]Viper
2014-10-28, 07:22:49
Hört sich nicht so gut an:
http://blogs.indiewire.com/theplaylist/review-christopher-nolans-interstellar-starring-matthew-mcconaughey-jessica-chastain-anne-hathaway-more-20141027

Rottentomatoes 75%:
http://www.rottentomatoes.com/m/interstellar_2014/?adid=home_list3a

Meine Erwartungen sind auch eher gering...hört sich mal wieder nach nem Nolan Blender an...

Also bei Rottentomatoes sehe ich bei "User-Bewertung" eine Bewertung von 4,5 von 5 :ugly:
Und das indiewire-Review liest sich sehr komisch. Wie als wäre das kein persönliches Review sondern wie als würde er für jeden stehen, der den Film schon gesehen hat. Das wirkt auch eher :ugly:

Für mich zählt da eher die User-Score bei imdb.... die ist viel aussagekräfter als irgendwelche "professionellen" Reviews.

Und wenn nach knapp 2000 IMDB Bewertungen der Titel bei 9,5 ist, dann wird er sich wahrscheinlich auf kurz oder lang bei ca. 8,5-9 einpendeln. Und das ist verdammt gut

VSOB
2014-10-28, 07:29:11
Sehe ich ähnlich. Schön, dass es offenbar kein langweiliger Kritikerliebling wird. Die Oscarsaison ist ja auch vorbei. ;)

9800ProZwerg
2014-10-28, 15:10:32
Die Oscarsaison ist ja auch vorbei. ;)

Wir sind grad (fast) mittendrin:wink:
Zu imdb:
Die Bewertungen sind leider nicht mehr ernst zu nehmen! Siehe Bewertung "Avengers" oder "Dark Knight Rises". Mal sehen...ich glaube eher einige werden enttäuscht sein...

Vikingr
2014-10-28, 18:09:36
Also nachdem ich die Trailer gesehen habe, weiß ich nicht, was daran so toll sein soll. Sicherlich, wenn Nolan das macht, wird's bestimmt gut, aber so rein von den Trailern her, reißt es mich jetzt nicht vom Hocker. Mir scheint das eher so 'ne Art indirekte Fortsetzung zu "Contact" (ebenfalls mit Matthew McConaughey) zu sein (zumindest fühlt es sich so an), im Sinne von, dass sie jetzt bereit sind, also der zweite Schritt (bezogen auf die Aussage des Aliens, dass sie noch nicht bereit sind).

Lord Wotan
2014-10-28, 18:44:37
Also nachdem ich die Trailer gesehen habe, weiß ich nicht, was daran so toll sein soll. Sicherlich, wenn Nolan das macht, wird's bestimmt gut, aber so rein von den Trailern her, reißt es mich jetzt nicht vom Hocker.
Zumal in einen Trailer wird ja immer das aller beste Gezeigt. Wenn das alles ist was der Film zu bieten hat, warte ich bis der in TV kommt.

[dzp]Viper
2014-10-28, 18:48:37
Zumal in einen Trailer wird ja immer das aller beste Gezeigt. Wenn das alles ist was der Film zu bieten hat, warte ich bis der in TV kommt.
Genau weil das ja immer so ist... :ulol:
Nolan ist eher dafür bekannt im Trailer eben nicht besonders viel zu zeigen. Aber psssttttttttttt :cool:

Nightspider
2014-10-28, 22:01:14
http://www.dazeddigital.com/artsandculture/article/22292/1/sci-fi-film-interstellar-leads-to-new-scientific-discovery?fb_action_ids=10152783503580056&fb_action_types=og.likes

John Williams
2014-11-03, 02:30:04
In unserem Kino (UCI) scheints keine Preview am Mittwoch zu geben und für Donnerstag ist das Programm noch nicht online. Wie siehts bei euch aus?

Nightspider
2014-11-03, 03:13:57
Habe meine Karten schon vor 4 Wochen gekauft fürs UCI iSens.

Edit:

Achso, Preview gibts hier auch keine.

soLofox
2014-11-03, 07:06:20
cinemaxx bremen auch keine preview, geht regulär ab donnerstag los.

habe karten für freitag besorgt.

Kira
2014-11-03, 12:33:35
ich habe noch 1 Karte für Nürnberg Mittwoch 00:01 über ;D wer will? ;D

ausversehen zu viel gekauft, perfekter Platz. Ehe es verfällt, verschenke ich es. Kurze PN.

Paran
2014-11-03, 12:37:10
Hier in Lübeck gibt es auch keine Preview, Karten für Donnerstag sind gekauft und ich freu mich wie ein Kleinkind.

ChaosTM
2014-11-03, 12:52:20
Ich freu ich auch schon.
IMDB Scores sind anfangs bei stark gehypten Filmen immer zu hoch. Viele Voten 10 ohne den Film gesehen zu haben.

Siehe auch.: Pirates 2 (der Pron) hatte lange 9,7 und war all Time Nr.2 für mehrere Wochen!! :D

[dzp]Viper
2014-11-03, 12:56:27
Ich freu ich auch schon.
IMDB Scores sind anfangs bei stark gehypten Filmen immer zu hoch. Viele Voten 10 ohne den Film gesehen zu haben.
Und viele mit 0 oder 1 Punkt. Meist hebt sich das immer zum Teil gegenseitig auf ;)

Aber ja.. natürlich sind die Bewertungen vor dem offiziellen Start immer zu hoch.
Ausgehend von den anderen Filmen die so hoch "gestartet" sind wird aber auch Interstellar wohl bei mindestens 8/10 und vielleicht auch 9/10 landen. Wahrscheinlich irgendwo dazwischen.

AmaR
2014-11-03, 22:16:05
Ich orientiere mich seit Langem nicht mehr an der IMDB-Bewertung (zumindest nicht zu einem frühen Zeitpunkt, bzw. kurz vor/nach Release). Die Aussagefähigkeit geht gegen null, weil wie gesagt wirklich jeder (Depp) voten kann, ohne, dass diese den Film bereits gesehen haben. Später, wenn es sehr viele Bewertungen gibt, kann man IMDB zumindest als grobe Tendenz verwenden. Wobei man auch dann wirklich immer das Bewertungssystem im Hinterkopf haben sollte.

Was ich jedem ans Herz legen kann, ist Rotten Tomatoes (http://rottentomatoes.com). Dort bewerten Kritiker und Presse die Filme basierend auf Presse-Screenings, bzw. Vorstellungen vor Release. Alle Bewertungen müssen verifiziert werden und das ganze ist sehr professionell gestaltet. Natürlich immer noch eine Sammlung subjektiver Kritiken, aber wesentlich aussagefähiger als die IMDB-Bewertung (Score für Interstellar bei Rotten Tomatoes: 75%).

Letztendlich muss man sich aber immer seine Meinung selbst bilden. Karten für Donnerstag sind schon reserviert.

Mich jedenfalls hat Nolan mit seinen vergangenen Filmen überzeugt und ich würde auch ohne überhaupt irgendetwas über die Story zu wissen blind in den Film gehen. Das Vertrauen hat der Mann sich verdient und ich bin gespannt. ;)

dreas
2014-11-04, 09:46:46
Letztendlich muss man sich aber immer seine Meinung selbst bilden. Karten für Donnerstag sind schon reserviert.

Mich jedenfalls hat Nolan mit seinen vergangenen Filmen überzeugt und ich würde auch ohne überhaupt irgendetwas über die Story zu wissen blind in den Film gehen. Das Vertrauen hat der Mann sich verdient und ich bin gespannt. ;)

dem muss ich auf jeden fall zustimmen.
nolan hat immerhin nichts geringeres vollbracht, als das so unsäglich vermichaelbayverseuchte bombastkino wieder interessant zu machen.

gehe donnerstag in die 4k version.

Dykstra
2014-11-04, 10:29:22
Schade, dass Berlin so weit weg ist, das wäre mit Sicherheit interessant:
Während moderne Kinos Filme mittlerweile überwiegend digital ausstrahlen, reaktiviert der Zoo Palast seinen Uralt-Projektor für Christopher Nolans neues Science-Fiction-Werk Interstellar. Der Film wird in Berlin als analoge 70-mm-Kopie auf einem generalüberholten Projektor gezeigt.


http://www.golem.de/news/interstellar-im-70-mm-format-berliner-zoo-palast-schiebt-die-digitalprojektoren-beiseite-1411-110271.html

AmaR
2014-11-04, 18:10:16
Mal ehrlich, es kann uns doch vollkommen egal sein, ob der Film "analog" oder digital projiziert wird. Ich behaupte mal, dass der Otto-Normal Kinogänger da überhaupt keinen Unterschied erkennt. Gibt sicher irgendwelche Retro-Hipster, die sich mit ihrem Jute-Beutel und Club Mate die analoge Projektion ansehen, weil man nur so den Film wirklich "erleben" kann. ;)

Ich kann daher auch irgendwie das sture Festhalten mancher Regisseure (Nolan, Tarantino) am Drehen auf Film nicht nachvollziehen. Was, abgesehen von purer Nostalgie, spricht denn gegen die digitale Technik? Mittlerweile sind alle Kinos umgestellt und das Produzieren (inkl. einfügen von Special Effects) ist digital sogar günstiger und einfacher. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Terrarist
2014-11-04, 18:39:53
Was, abgesehen von purer Nostalgie, spricht denn gegen die digitale Technik?

Digitale Imperfektion bzw. analoge Pseudoeffekte auf digitaler Ebene sind halt aufwändiger als direkt analog zu filmen, zudem sehen Kenner halt immer den unterschied, egal mit welcher Software gefaked wurde. Kommt halt immer drauf an auf welchen "Look" es der Regisseur abgesehen hat. Analoge Hardware zu verwenden wenn man diesen effekt möchte macht Sinn ;)

Langlay
2014-11-04, 18:41:44
Ich kann daher auch irgendwie das sture Festhalten mancher Regisseure (Nolan, Tarantino) am Drehen auf Film nicht nachvollziehen. Was, abgesehen von purer Nostalgie, spricht denn gegen die digitale Technik? Mittlerweile sind alle Kinos umgestellt und das Produzieren (inkl. einfügen von Special Effects) ist digital sogar günstiger und einfacher. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Es gibt wohl etwas bessere Tonwerte und Brillanz. Und bis vor wenigen Jahren hatte 70mm Film eine höhere Auflösung. Also 70mm Film können (zur Zeit) mit 8192×5456 Pixel eingescannt werden.

Langenscheiss
2014-11-04, 18:55:43
So lob ich mir das. Kein 3D und teils auf 70mm gefilmt. Gott sei dank gibt es noch Leute wie Nolan, die ein Gleichgewicht zur Michael Bay Fraktion schaffen.

hansfrau
2014-11-04, 19:13:28
Samstag 20:00 Uhr in der Residenz (Astoria Filmlounge) :biggrin::biggrin:

-ich freue mich wie sau!

AmaR
2014-11-04, 23:01:54
Digitale Imperfektion bzw. analoge Pseudoeffekte auf digitaler Ebene sind halt aufwändiger als direkt analog zu filmen, zudem sehen Kenner halt immer den unterschied, egal mit welcher Software gefaked wurde. Kommt halt immer drauf an auf welchen "Look" es der Regisseur abgesehen hat. Analoge Hardware zu verwenden wenn man diesen effekt möchte macht Sinn ;)

Ok, kann ich auch nachvollziehen, dass es Kennern und Liebhabern da eher ums Prinzip geht und diese dann auch in vielen Fällen den Unterschied erkennen.

Ich denke jedoch immer noch, dass die Mehrheit der "70mm-Jünger" auf die analoge Technik schwören, weil es eben "in" ist gegen die Digitalisierung zu sein und diese bspw. nicht zwischen einem echten und künstlich erzeugten Filmkorn differenzieren könnten.

Aber mal etwas anderes: Schaut sich noch jemand den Film in der OV an? Mal unabhängig von der typischen Synchro-Diskussion, hab ich mich hier hauptsächlich wegen Matthew McConaughey's Akzent dafür entschieden. Passt einfach perfekt.

https://www.youtube.com/watch?v=RKRksnjSxWI

Nightspider
2014-11-04, 23:05:54
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen das es größere Unterschiede zwischen Digital 4K und Analog 70mm gibt.

Dennoch hätte ich es in Berlin ausprobiert, wenn ich in Brandenburg wohnen würde.

Wodde
2014-11-05, 00:56:04
Eine gute 70mm Analogkopie wischt mit digitalem 4K den Boden auf, dies sieht man gerade auf grossen Leinwänden.
Ist auch kein Wunder, da eine gute 70mm Kopie locker Bildinformationen für 8K hergibt

Dies gilt aber selbstverständlich nur dann, wenn auch CGI und DI in 8K gemacht werden.

Nightspider
2014-11-05, 02:28:33
Das Bild ist in 2K schon scharf und in 4K knackig scharf bis ins Detail. Ich nehme an wenn man nicht gerade in der ersten Reihe im Kino sitzt bringen einem 8K imo auch nicht mehr viel.

Leute mit guten Augen werden noch einen Unterschied sehen allerdings wird dieser sicherlich minimal sein.

Ich gebe aber auch zu noch nie 70mm gesehen zu haben.

2B-Maverick
2014-11-05, 09:12:13
Das Bild ist in 2K schon scharf und in 4K knackig scharf bis ins Detail. Ich nehme an wenn man nicht gerade in der ersten Reihe im Kino sitzt bringen einem 8K imo auch nicht mehr viel.

Leute mit guten Augen werden noch einen Unterschied sehen allerdings wird dieser sicherlich minimal sein.

Ich gebe aber auch zu noch nie 70mm gesehen zu haben.

Witzig finde ich, dass viele Kinos noch nicht mal 4K anbieten: z.B. Cinestar in Siegen.
Wenigstens hat Olpe passend zum Film auf 4K umgerüstet :biggrin:
Die hatten 2K Projektoren die upgradebar waren.

Melbourne, FL
2014-11-05, 16:40:14
Also zumindest in der Fotografie hat analog durchaus Eigenschaften, die digital nicht ansatzweise erreicht (natuerlich auch viele Nachteile wie z.B. mehr Rauschen)...allem voran den Dynamikumfang (immer noch mehrere Groessenordnungen). Das sollte bei Film nicht anders sein...und gerade im Weltraum mit viel schwarz und hellen Objekten im Vordergrund sollte das durchaus Vorteile haben. Und bei Film ist Rauschen lange nicht so ein Problem wie bei Foto. Kann mir also durchaus vorstellen, dass analog zumindest beim Aufnehmen der Szenen einige Vorteile Abseits von der Aufloesung bietet.

Alexander

gixe
2014-11-05, 17:14:19
und gerade im Weltraum mit viel schwarz und hellen Objekten im Vordergrund sollte das durchaus Vorteile haben. Und bei Film ist Rauschen lange nicht so ein Problem wie bei Foto. Kann mir also durchaus vorstellen, dass analog zumindest beim Aufnehmen der Szenen einige Vorteile Abseits von der Aufloesung bietet.

Alexander

Und wie viele Szenen wurden wirklich im Weltraum und auf andren Planeten gedreht um den Vorteil von analog auszunutzen?:freak:

Man bringt doch ein digital künstlich bearbeitetes Bild "zurück" auf ein Analogmedium. Wo sollen da die Vorteile von 70mm liegen, es kann ja nicht mehr darstellen als es von der digitalen Quelle bekommt.

AmaR
2014-11-05, 18:48:49
Eine gute 70mm Analogkopie wischt mit digitalem 4K den Boden auf, dies sieht man gerade auf grossen Leinwänden.
Ist auch kein Wunder, da eine gute 70mm Kopie locker Bildinformationen für 8K hergibt

Dies gilt aber selbstverständlich nur dann, wenn auch CGI und DI in 8K gemacht werden.

Sorry, aber ich kann deiner Argumentation nicht ganz folgen. Was bringt denn bitte die 8K Auflösung, wenn du in den meisten Kinos mit max. 4K-Projektoren arbeitest? Wenn du die Auflösung isoliert betrachtest (was alleine btw. absolut kein Qualitätsmerkmal ist - Hohe Auflösung != hohe Quali), dürfte es doch kaum Unterschied zwischen einer 4K-Digital und einer 4K-Analog Projektion geben. Bei Filmen interessiert mich Downsampling und eine bessere Kantenglättung nicht wirklich. ;)

Und was soll eigentlich "CGI und DI in 8K" bedeuten? Qualitätsunterschiede durch Rendering der Spezialeffekte in unterschiedlicher Auflösung zum eigentlichen Film? Wie soll denn sowas passieren?

Also zumindest in der Fotografie hat analog durchaus Eigenschaften, die digital nicht ansatzweise erreicht (natuerlich auch viele Nachteile wie z.B. mehr Rauschen)...allem voran den Dynamikumfang (immer noch mehrere Groessenordnungen). Das sollte bei Film nicht anders sein...und gerade im Weltraum mit viel schwarz und hellen Objekten im Vordergrund sollte das durchaus Vorteile haben. Und bei Film ist Rauschen lange nicht so ein Problem wie bei Foto. Kann mir also durchaus vorstellen, dass analog zumindest beim Aufnehmen der Szenen einige Vorteile Abseits von der Aufloesung bietet.

Alexander

Ok, das hört sich durchaus plausibel an. Leider fehlt mir dabei ein bisschen das Fachwissen, bzw. ich könnte dir spontan nicht sagen, woran ich den "Dynamikumfang" konkret erkennen würde.


Man bringt doch ein digital künstlich bearbeitetes Bild "zurück" auf ein Analogmedium. Wo sollen da die Vorteile von 70mm liegen, es kann ja nicht mehr darstellen als es von der digitalen Quelle bekommt.

Das stimmt zumindest im konkreten Beispiel nicht ganz, da Interstellar nicht nur analog projiziert wird, sondern auch wirklich auf 70mm Film von Nolan gedreht wurde.

PS.: Übrigens sorry für die Offtopic-Diskussion...ab morgen kann ich auch etwas zum eigentlichen Film sagen. :)

Wodde
2014-11-05, 20:14:40
Sorry, aber ich kann deiner Argumentation nicht ganz folgen. Was bringt denn bitte die 8K Auflösung, wenn du in den meisten Kinos mit max. 4K-Projektoren arbeitest? Wenn du die Auflösung isoliert betrachtest (was alleine btw. absolut kein Qualitätsmerkmal ist - Hohe Auflösung != hohe Quali), dürfte es doch kaum Unterschied zwischen einer 4K-Digital und einer 4K-Analog Projektion geben. Bei Filmen interessiert mich Downsampling und eine bessere Kantenglättung nicht wirklich. ;)

Und was soll eigentlich "CGI und DI in 8K" bedeuten? Qualitätsunterschiede durch Rendering der Spezialeffekte in unterschiedlicher Auflösung zum eigentlichen Film? Wie soll denn sowas passieren?

Die ursprüngliche Fragestellung war ob sich eine 70mm Analogkopie in der Bildqualität von einer 4K Digitalprojektion unterscheidet, und warum manche Regisseure daran festhalten.
Was du da zitiert hast ist meine Antwort darauf ;)

1.Nativer (mit 70mm Kameras gedrehter) 70mm Film bietet genug Bildinfomationen für eine 8K Abtastung, also wesentlich mehr als eine 4K Digitalkopie, darauf will ich hinaus.
Das Bild ist also weitaus schärfer, detaillierter und plastischer als eine 4K Digitalkopie.
Selbstverständlich nur wenn er auf einem entsprechend kalibrierten 70mm Analogprojektor abgespielt wird.

2.CGI und DI (Digital Intermediate, die fertige Schnittfassung des Films bevor er aufs Medium gepresst wird) in 8K bedeutet das sowohl die Spezialeffekte, als auch der Filmschnitt in 8K gemacht (gerendert) werden müssen, ansonsten hat ein Trägermedium mit solch hoher Auflösung natürlich keinen Sinn.
Es hätte also keinen Sinn zb den Film Star Wars auf eine 70mm Analogkopie zu kopieren, wenn das Master nur in 2K oder 4K gemastert wurde, das wäre genauso sinnvoll wie eine DVD auf eine Bluray zu brennen.

Und zur Frage ob das vorkommt:
95% aller Filme im Zeitraum 1990 - 2007 liegen als nur 2K DI vor, das bedeutet das eine 4K Fassung dieser Filme so natürlich wenig Sinn macht.

Kurz zusammengefasst:
Interstellar in 70mm Analog vorgeführt dürfte eine erhebliche Bildsteigerung gegenüber einer 4K Digitalprojektion sein, da er teils nativ mit 70mm Kameras gedreht wurde.

Melbourne, FL
2014-11-06, 01:07:48
Und wie viele Szenen wurden wirklich im Weltraum und auf andren Planeten gedreht um den Vorteil von analog auszunutzen?:freak:

Das spielt auch durchaus auf der Erde eine Rolle...reicht schon wenn die Sonne scheint...einfach ein schattiger Bereich und ein sonniger Bereich im Bild da sind die digitalen Fotosensoren mit dem Dynamikumfang schon locker am Ende...entweder sind die Schatten schwarz oder die hellen Bildteile weiss und somit jeweils ohne Bildinformation. Hier mal ein Bild was ich schnell gegoogelt habe...die beiden Bilder rechts sind interessant:

http://idigitaldarwin.files.wordpress.com/2012/05/compare_dynamic-range.jpg

Man bringt doch ein digital künstlich bearbeitetes Bild "zurück" auf ein Analogmedium. Wo sollen da die Vorteile von 70mm liegen, es kann ja nicht mehr darstellen als es von der digitalen Quelle bekommt.

Da bin ich mir auch nicht sicher. Ich denke der groesste Vorteil liegt in der Aufnahme, da man dann mehr Bildinformation hat. Die digitalen Effekte kann man natuerlich auch mit grossem Dynamikumfang machen...dann hat das Ergebnis immer noch einen grossen Dynamikumfang...aber ich weiss nicht ob aktuelle Projektoren solche grossen Helligkeitsunterschiede ueberhaupt darstellen koennen. Die muessten dazu extrem hell sein. Man kann das Bild dann aber auch entsprechend bearbeiten, um sowohl in den Schatten als auch den Lichtern Details zu haben...also sozusagen den Dynamikumfang verkleinern ohne Details zu verlieren (sowas wie HDR Fotografie). Dann sollte es aber egal sein ob der Projektor digital oder analog ist. Hauptsache die Aufnahme ist analog damit man die Details erstmal hat.

Ich muss aber nochmal dazu sagen, dass das alles nur Spekulation meinerseits auf Grundlage meines Physik- und Fotowissens ist. Inwieweit sich das auch auf Film uebertragen laesst, weiss ich nicht.

Alexander

Herr Doktor Klöbner
2014-11-06, 10:38:24
Es ist aber nun wirklich wurscht ob er den Film in 140mm oder 16K dreht, die aktuell verbaute Projektortechnik setzt eh das Limit, da wäre mir HFR als Technik lieber gewesen.

Zumal es eh albern ist, in einem Film mit hohem CGI-Anteil über den Vorteil analogen 70mm Materials zu fabulieren. Davon abgesehen bin ich mal gespannt auf den Film, der Gedanke einen Christopher Nolan Film nicht am Startwochenende zu sehen ist eh albern, morgen gehe ich rein.

Wodde
2014-11-06, 13:24:36
Nolan hasst HFR ;)

Btw ist es eben nicht wurst, manche Kinos spielen den Film eben mit 70mm Projektoren ab.

John Williams
2014-11-06, 13:51:09
Hier war doch jemand der in der Mitternachts Premiere war. Soll mal was schreiben.

Paran
2014-11-06, 18:08:31
20 Uhr erst.

Wodde
2014-11-06, 23:13:35
Komm grad raus: was für ein Brett.

10/10

AmaR
2014-11-06, 23:33:52
Über die Story lässt sich sicher streiten (ich fand sie fantastisch), aber der Film ist ein episches visuelles Meisterwerk (Sound + Bilder).

Sorry für die kurzen Worte, aber ich kann meine Gedanken gerade noch nicht wirklich in Worte fassen. Nur so viel: mind = blown

8,5/10

Ich schätze nach dem zweiten Durchgang wird sich das min in eine 9/10 wandeln.

0,5 Punkte Abzug gibt es jedoch für

Matt Damon bzw. seine Rolle

dreas
2014-11-06, 23:52:23
Eine Hymne an die Liebe und menschlichen Forscherdrang. Mit ein paar Längen und leider teils schwer nachvollziehbaren Handlungen welche sich Story und Dramaturgie unterordnen müssen. Damit leider auch stark konstruiert anmutend. 7,5/10

Paran
2014-11-07, 00:02:43
Ich hatte so einiges erwartet. Aber DAS sicher nicht.
Was für ein Film. Eine Wertung kann ich noch nicht abgeben, dafür muss ich den Inhalt erst noch sacken lassen. Eines kann ich aber jetzt schon sagen: Musikalisch hat sich Hans Zimmer wieder übertroffen, visuell passt auch alles.

Erste Meinung: :eek:
Zweite Meinung: :eek: :eek:
Dritte Meinung: Kommt wenn ich 1,2 Nächte darüber geschlafen habe.

@AmaR:
Deinem Spoiler kann ich nur zustimmen.

JAniCHEF
2014-11-07, 00:14:53
ich hatte hohe erwartungen doch diese wurden übertroffen! habe diese emotionalität nicht erwartet, auch der wissenschaftliche aspekt hat mir sehr gefallen! der film ist stimmig, und macht spaß!!!
9,5 von 10 .... mit Tendenz zur 10.
Freue mich schon auf die diskussionen :)

PS: ich habe öfters auf die uhr geguckt.........jedoch nur weil ich nicht wollte das der film bald endet.

Mot
2014-11-07, 00:52:41
8,5/10

Audio-/Visuell Perfekt!
Story (sehr) gut.

Erwartungen erfüllt, aber nicht übertroffen.
Emotionen haben mir sehr gut gefallen.
Anfang war etwas langatmig, aber dadurch hat man sich den Charakteren eben sehr verbunden gefühlt.

Ende war auch cool. Dachte schon es endet als er ins schwarze Loch fliegt...

J0ph33
2014-11-07, 01:35:08
Guter Film, zwar plot holes ohne Ende und der Sound im IMAX war viel zu laut, kann ihn als sehr kritischer Kinogänger dennoch bedenkenlos empfehlen.

RoNsOn Xs
2014-11-07, 08:14:59
Ich fand die 171min vergingen wie im Flug. Zeit ist eben relativ :D
Das einzige woran man es merkte, dass das Sitzfleisch langsam flüssig wurde.
Ansonsten wurde die Handlung ja sogar noch einige Male abgekürzt, so kam es mir und einer Freundin vor.
Man hatte sich also schon auf das wesentliche konzentriert.

Er hatte alles drin. Humor, Gefühl, Action. Super Film

9/10

die Roboterjungs waren doch mal genial! Hat dem Film echt gut getan. An manchen Stellen dachte ich aber echt an eine Sabotage seitens der Roboter, wie man sie aus anderen zig anderen Filmen kennt. Zum Glück wurde meine Ahnung nicht bestätigt. Aber einen bösen menschlichen Bub muss es ja immer geben. ^^

Henroldus
2014-11-07, 08:46:32
wir waren auch gestern drin und sind begeistert wieder raus.
Leider gab es keine Pause, denn wir mussten auf Klo. Es gab aber kein Moment wo ich gesagte hätte, nun kann man mal raus und verpasst nix. Also fehlen mir etwa 2min.
Er schlägt IMO auch Gravity, da hier zur Action im Weltraum eben auch eine Geschichte mit Emotionen und Twists hinzukommt. Musik auch sehr passend.
Stimmiges Gesamtpaket!
ich sag mal 9/10 jedoch knapp hinter Inception

Lowkey
2014-11-07, 08:59:31
Ich will auch so einen Roboter.

Definitiv der Film des Jahres. Sicherlich hat der Film hier und da Schwächen, aber der Rest gleicht es aus.

dreas
2014-11-07, 09:42:54
Umfrage hinzugefügt

Lord_X
2014-11-07, 11:39:57
Guter Film, zwar plot holes ohne Ende und der Sound im IMAX war viel zu laut, ...
Ist mir auch aufgefallen. Wenns schäppert und die Leute dann anfangen zu reden, versteht man fast nix mehr... Hatte das noch nie in einem IMAX Kino.

J0ph33
2014-11-07, 13:25:42
Ja, die Abmischung war teils auch schlecht, allerdings war das Soundlevel allgemein so hoch, dass ich regelrecht Schmerzen in den Ohren hatte.

Paran
2014-11-07, 16:09:18
Ich habe zwar eher die Vermutung, dass das Kino hier recht schlecht in der Technikausstattung ist, aber ist euch auch aufgefallen, dass die Bildqualität ab und an sehr verwaschen war?
Es gab Szenen, vor allem auf den Planeten die waren knackig scharf, aber in der Raumstation gab es oft sehr verwaschene Szenen.

Lowkey
2014-11-07, 16:12:19
Korrekt... nach den ersten Szenen wollte ich aufstehen und das Bild scharf stellen lassen. Das war DVD Qualität, aber nicht einmal HD oder gar Full HD.

Der Ton war ebenfalls sehr laut.

Paran
2014-11-07, 19:02:24
Hmm, der Ton war hier auch recht übertrieben laut. Wobei ich das inzwischen gewöhnt bin im Kino.

Dann bin ich mal auf die BR gespannt.

Amarok
2014-11-07, 21:43:33
Ton und Bild waren bei uns perfekt (UCI-MilleniumCity).

Ein großes Lob auch an Hans Zimmer, der Score ist wirklich außergewöhnlich. Orgelklänge passten einmalig!

Der Film selbst:

Bin immer noch weg, ganz ganz großes Kino, aus meiner Sicht der beste Film seit langem, Höhepunkt 2014.

Bekommt eine singuläre 10

Mot
2014-11-07, 21:55:16
Ton war in Braunscheig in Ordnung (kein Imax), hätte sogar 'nen Tick lauter sein können.

Bild war auch super.

Hatte eher den Eindruck das ein paar Szenen in der Station absichtlich diesen typischen "ISS"-Kamera-Flair versprühen sollten.

John Williams
2014-11-07, 23:35:08
Bin auch noch ganz hin und weg. Ganz grosses Kino, schöne Story, genialer Matthew, geiler OST.
Film hätte ruhig noch 30 Minuten länger gehen können um das Ende noch ausführlicher gestalten zu können. Zeit verging wie im Flug.

Schade das der OST erst am 21.11. erscheint. :(

soLofox
2014-11-08, 00:03:00
film war viel zu kurz.

normalerweise hätte es bei so einer thematik auf jeden fall eine serie geben müssen mit mindestens 10 episoden á 60min.

McConaughey war spitzenmäßig!

10/10 natürlich, alleine wegen der thematik.

atmosphäre passte, nur war mir der film zu kurz.



Er schlägt IMO auch Gravity

wie genau willst du gravity mit interstellar vergleichen?! gravity ist ein einziger hype, mehr nicht. total langweilig und nicht mal annähernd so gut wie interstellar.

AtTheDriveIn
2014-11-08, 01:00:39
Gerade gesehen. In mir grübelt es noch. Tendenz positiv, wobei er auch auch Längen hatte. Bewertung erst morgen moglich.:-)

Herr Doktor Klöbner
2014-11-08, 09:47:37
9/10

Trotz der Länge keine Sekunde langweilig. Allerdings war Gravity für mich ein 10/10 Punkte Film, visuell und von der Kamera her noch um einiges beeindruckender und Gravity hat die Physik wenigstens Ernst genommen, Interstellar ist da Star-Trek Niveau, viel Tech-Talk Null Substanz.

Klasse sind die Darsteller und zwar alle, Nolan zeigte das er als Regiseur auch emotional packendes liefern kann und Hans Zimmer spielt eh in einer eigenen Liga, so unter 5-6 Oscars wird es nicht ausgehen.

Niall
2014-11-08, 10:35:18
Wir waren gestern Abend drin.
Bilder und Soundtrack sind bombastisch, musste man echt erstmal ne Nacht sacken lassen. :freak:

Die überlange brauchte der Film in jedem Fall, zum Ende wurde es dann leider etwas esoterisch und abstrus für meinen Geschmack, aber alles in allem ein grandioses Spektakel.

Eye-/Earcandy deluxe. :D

soLofox
2014-11-08, 10:56:06
an alle "der film wird eh noch absacken bei imdb"-pessimisten:

http://www.imdb.com/title/tt0816692/?ref_=hm_otw_t0

imdb top 250 PLATZ 15! :biggrin:

zurecht!


am liebsten würde ich mir den film heute abend nochmal anschauen :)

AmaR
2014-11-08, 12:26:33
Schön, aber die Aussagefähigkeit kannste (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt) trotzdem nicht allzu ernst nehmen. Löst euch doch mal etwas von der ominösen IMDB-Bewertung. ;)

Ist noch jemandem aufgefallen, dass Michael Caine irgendwie im ganzen Film nicht, bzw. nur sehr wenig, altert? Klar, er stirbt gegen Ende, aber sein Äußeres verändert sich kaum. Um ihn herum werden alle 30-40 Jahre älter und Murph reift zur knackigen Jessica Chastain heran, aber ihn scheint das nicht zu jucken. ;D

soLofox
2014-11-08, 14:34:37
Schön, aber die Aussagefähigkeit kannste (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt) trotzdem nicht allzu ernst nehmen. Löst euch doch mal etwas von der ominösen IMDB-Bewertung. ;)

die ersten 5000 bewertungen kannste vielleicht knicken, aber bei 50.000 votes sind auch schon VIELE hater bewertungen dabei.

platz 13 jetzt übrigens bei etwas über 50.000 votes.


Ist noch jemandem aufgefallen, dass Michael Caine irgendwie im ganzen Film nicht, bzw. nur sehr wenig, altert? Klar, er stirbt gegen Ende, aber sein Äußeres verändert sich kaum. Um ihn herum werden alle 30-40 Jahre älter und Murph reift zur knackigen Jessica Chastain heran, aber ihn scheint das nicht zu jucken. ;D


ähh, der gute michael caine ist aktuell 81 jahre alt. magst du uns vielleicht verraten, wie man ihn am anfang des films um 30-40 jahre jünger machen soll, wenn er nicht gerade als CGI über den bildschirm laufen soll?

Metzler
2014-11-08, 14:39:22
Gestern angeschaut. Wirklich guter Film. Interessant, wie Wissenschaft und Story miteinander verwoben wurden und wo sich Nolan künstlerische Freiheit genommen hat. Viele der Fragen und Dilemma, die der Film stellt / aufwirft, wurden so schonmal woanders bearbeitet, aber ich kenne keinen Film, der alle zusammen aufwirft. Mir gefällt der Ansatz von Nolan sehr sehr gut. Die humorigen Stellen passen ebenfalls sehr gut in den Film und wirken nicht zu verkünstelt. Dazu viele Querverweise, die ich gestern sicherlich nicht alle beim ersten Mal mitbekommen habe. Auch sind einige Fragen offen geblieben, z.B.


Wenn es die weiterentwickelten Menschen selbst waren, die das Wurmloch beim Saturn platziert und Murphy ausgewählt haben - warum? Wollen sie ihrem vergangen Ich die Chance zur Weiterentwicklung geben? Müssen sie dem vergangenen Ich die Change zur Weiterentwicklung eben, weil sie selbst sonst nicht existieren würden? Einmal wird ja am Anfang von Rekursion geredet. Wenn es einfach nur eine Rekursion ist, wer hat dann den Basisfall geschaffen?


Die Bildgewalt erreicht für mich nicht das Niveau von Gravity, aber das ist auch nicht das Ziel. Der Soundtrack ist top, ebenfalls sehr stimmig.

Von mir bekommt der Film 9/10. Einen Punkt Abzug gibt es für "gefühlte" Längen, die mich zwar nicht besonders gestört haben, aber dennoch irgendwie da zu sein schienen.

Metzler
2014-11-08, 14:40:57
die ersten 5000 bewertungen kannste vielleicht knicken, aber bei 50.000 votes sind auch schon VIELE hater bewertungen dabei.

platz 13 jetzt übrigens bei etwas über 50.000 votes.





ähh, der gute michael caine ist aktuell 81 jahre alt. magst du uns vielleicht verraten, wie man ihn am anfang des films um 30-40 jahre jünger machen soll, wenn er nicht gerade als CGI über den bildschirm laufen soll?

Es gibt durchaus Techniken, Personen per CGI jünger / älter zu machen und es fällt kaum auf (also ohne die Person komplett durch CGI zu ersetzen). Patrick Stewart wurde so meines Wissens in X-Men mal ein paar Jahre jünger gemacht.

AmaR
2014-11-08, 14:42:43
ähh, der gute michael caine ist aktuell 81 jahre alt. magst du uns vielleicht verraten, wie man ihn am anfang des films um 30-40 jahre jünger machen soll, wenn er nicht gerade als CGI über den bildschirm laufen soll?

Danke, darauf wäre ich nie gekommen. Und macht das die Tatsache, dass er nicht altert, logischer? Finde ich auch nicht wirklich schlimm und es schadet dem Film nicht, ist mir nur aufgefallen.

PS.: Geh lieber wieder IMDB-Scores checken, vielleicht hat sich wieder was an der Platzierung geändert. :D

Nightspider
2014-11-08, 14:50:05
Danke das sich hier alle daran halten nichts zu spoilern!

Ich gehe heute Abend rein und bin total gespannt.
Meine Karten warten ja schon seit 4 Wochen. ^^

soLofox
2014-11-08, 15:45:17
Danke, darauf wäre ich nie gekommen. Und macht das die Tatsache, dass er nicht altert, logischer? Finde ich auch nicht wirklich schlimm und es schadet dem Film nicht, ist mir nur aufgefallen.

PS.: Geh lieber wieder IMDB-Scores checken, vielleicht hat sich wieder was an der Platzierung geändert. :D


:facepalm:

soll heissen: er ist nunmal 81 und keine 40 mehr. älter aussehen lassen ist deutlich einfacher als einen 81 jährigen wie einen 40 jährigen aussehen zu lassen. wäre sonst etwas üblicher in den promi kreisen, meinste nicht auch? ;)

AmaR
2014-11-08, 16:05:30
:facepalm:

soll heissen: er ist nunmal 81 und keine 40 mehr. älter aussehen lassen ist deutlich einfacher als einen 81 jährigen wie einen 40 jährigen aussehen zu lassen. wäre sonst etwas üblicher in den promi kreisen, meinste nicht auch? ;)

Ok, einen Versuch noch, dann ist aber gut: Ja, Caine ist 81 und er sieht dementsprechend aus. Man hat sich anscheinend bewusst entschieden keinen jüngeren Schauspieler für die erste Hälfte des Films zu casten, um die Kontinuität innerhalb der Story zu wahren. Vollkommen ok. Meine einzige Aussage ist, dass dadurch ein kleines Logik-Loch entsteht. Ob und wie man jemanden altern oder verjüngen kann ist dabei erst mal vollkommen Latte.

J0ph33
2014-11-08, 16:22:06
Alter, das Logikloch um das Alter von Michael Caine ist ja nun wirklich das geringste Problem des Films. :D

Da sind noch ein paar andere Sachen drin, die eher diesen Namen verdient haben.

AmaR
2014-11-08, 16:36:53
Stimmt, würde übrigens empfehlen alles zum Inhalt des Films (auch wenn man daraus ggf. nichts erkennen kann) in einen Spoiler zu packen. Safety First. ;)

Apropos Logikloch: Ich bin zwar kein Physiker, aber um diesen Zeitunterschied auf dem Wasser-Planeten in der Nähe des schwarzen Loches (1h = 7 Jahre) zu erreichen, müsste sich das Raumschiff bzw. der Planet doch mit annähernd Lichtgeschwindigkeit bewegen?!

Es gibt da sicher noch einige Details, die nicht ganz stimmig sind. Mich stört das ehrlich gesagt nicht wirklich. Wenn ich wissenschaftlich dokumentierte Fakten haben will, gucke ich mir eine Doku an und keinen Sci-Fi Streifen.

Paran
2014-11-08, 17:00:38
Stimmt, würde übrigens empfehlen alles zum Inhalt des Films (auch wenn man daraus ggf. nichts erkennen kann) in einen Spoiler zu packen. Safety First. ;)

Apropos Logikloch: Ich bin zwar kein Physiker, aber um diesen Zeitunterschied auf dem Wasser-Planeten in der Nähe des schwarzen Loches (1h = 7 Jahre) zu erreichen, müsste sich das Raumschiff bzw. der Planet doch mit annähernd Lichtgeschwindigkeit bewegen?!

Es gibt da sicher noch einige Details, die nicht ganz stimmig sind. Mich stört das ehrlich gesagt nicht wirklich. Wenn ich wissenschaftlich dokumentierte Fakten haben will, gucke ich mir eine Doku an und keinen Sci-Fi Streifen.
Dabei handelt es sich um die gravitative Zeitdilatation:

Bei der gravitativen Zeitdilatation handelt es sich um ein Phänomen der allgemeinen Relativitätstheorie. Mit der gravitativen Zeitdilatation bezeichnet man den Effekt, dass eine Uhr – wie auch jeder andere Prozess – in einem Gravitationsfeld langsamer läuft als außerhalb desselben.


Insgesamt gibt es doch weniger Brüche mit der Physik als man, oder zumindest ich, erwartet. Auch die künstliche Schwerkraft durch die Rotation der Raumstation funktioniert. Bringt zwar einige Schwierigkeiten mit sich, aber dieser Ansatz ist unter dem Begriff "Bernal-Spähre" bekannt.

anddill
2014-11-08, 17:26:17
Die Physik wurde zwar nicht gebrochen, eher ziemlich gedehnt. Unterm Strich deutlich glaubwürdiger als Gravity (weil der Vergleich immer wieder auftaucht), wo die Physik zerbrochen und vergewaltigt wurde. Könnte aber auch daran liegen daß Interstellar in einem Bereich der Physik zu Hause ist der noch zum großen Teil spekulativ ist.

Was mir an dicken Böcken direkt aufgefallen ist: Die Orbitalmechanik zum Anflug auf den Wasserplaneten ist Bullshit, auch bei 0,8G können massive "Eiswolken" nicht fliegen und beim letzten geteilten Flug um und durchs schwarze Loch wurden ein paar Mio Jahre Zeitdifferential unterschlagen. Wobei der letzte Punkt mittels "Space-Magic" erklärbar ist.

Zur Story: Bisschen dick aufgetragene Schmalzschicht, aber solide, alles fügt sich gut zusammen und das Zukunftsszenario ist beklemmend realistisch.

Auch in den englischen Foren wurden Tonprobleme moniert. Kann ich teilweise auch in der Synchronfassung nachvollziehen. Wenn Dialog im Chaos untergeht und man aus dem Kontext schließen kann was da gesagt wurde geht es ja noch, aber wenn der Dialog in der Musik ersäuft ist das einfach schlechtes Handwerk. Die armen Leute, die das irgendwann in Stereo im TV sehen.

Paran
2014-11-08, 17:30:40
Der fliegende Eisbrocken war auch der erste heftige Kopfschüttler bei mir :biggrin:

Melbourne, FL
2014-11-08, 21:41:43
9/10 Was ein Brett. Ich bin begeistert. Es gibt meines Erachtens eine kleine Schwaechephase kurz vor Schluss...deswegen der Punktabzug, aber Rest ist schlicht genial.

Im schwarzen Loch ist mir das zu viel Space Magic.

Ich als Physiker (wenn auch weit weg von Astrophysik) kann auch sagen, dass die Physik zum grossen Teil durchaus glaubwuerdig ist...eben bis auf die angesprochene Schwaechephase. Ich denke da lassen sich viele von der klassischen Physik irritieren, die unter relativistischen Bedingungen eben nicht mehr funktioniert.

Meine physikalischen Kritikpunkte hat anddill in seinem Spoiler schon zusammengefasst...bis auf einen:

Der zweite Planet ist Monate vom ersten Planeten entfernt, der ja im Orbit um das schwarze Loch ist. Als das Raumschiff im Orbit um den zweiten Planeten angeschlagen ist, treiben sie aber innerhalb Stunden zum schwarzen Loch.

Alexander

[dzp]Viper
2014-11-09, 00:47:54
Toller Film! Und nein ich fange jetzt nicht an im Nachhinein Logiklöcher zu suchen... Ich mache mir doch das Erlebnis und Gefühl, was ich direkt nach dem Kino hatte, nicht kaputt 😉

9/10

Nightspider
2014-11-09, 01:21:30
Hammermäßiger Film! 10/10

Der Kinosaal war rammelvoll. Selbst auf der letzten Reihe waren alle Plätze bis in die Ecke voll.

Als danach alle aufstanden sah ich ein Mädchen das vllt nur 10-12 Jahre alt war. :O
Die hat bestimmt nur die Hälfte verstanden. Was hat der Film überhaupt für eine Altersfreigabe?

Kira
2014-11-09, 02:01:43
Imo ein Meilenstein.

Ich hatte unglaublich hohe Erwartungen, die eigentlich nicht erfüllt werden konnten und ja es war sehr laut, aber lieber so als andersrum.

Ja ihr habt Recht, es gab in der Tat 1-2 Sätze (?), die konnte man einfach nicht verstehen, weil zu leise abgemischt. Wie kann sowas überhaupt passieren?

Aber das ändert nichts am Film bzw. Erlebnis. Das war einfach von a-z ein Erlebnis. Der Anfang, die schauspielerische Leistung von allen inkl. der kleinen (die auch in Twillight noch grottig gespielt hat)... :eek: Matthew liebe ich seit True Detective und auch hier wieder überragend.

Emotionen pur! Musikalisch perfekt passend. Die Bilder :eek: Die Wurmlöcher finden hier einige "magic-space"? ;) Ich finde es Hammer! Hat mich minimal an Stargate erinnert, nur 3435345345376 x besser.

1-2 Fragen habe ich dennoch:

1. War Dr. Mann auf dem Foto nicht ein Asiate?

2. Wer hat die schwarzen Löcher platziert? Die Menschen? Wieso ausgerechnet Murph? Wieso bei ihr im Haus? Wie konnte Cooper am Ende ausgerechnet in das Haus schauen durch die fünfdimensionelle Zeit?

3. wieso war die Welt in der Cooper erwacht ist auf einmal so gekrümmt?


Möchte das einfach richtig erklärt haben.

Dicker Igel
2014-11-09, 02:26:57
Wie kann sowas überhaupt passieren?
Da wurde schlicht geschludert, denn es wurde ja sicherlich keine 0815 Tontechnik beim Mix verwendet.

Nightspider
2014-11-09, 02:39:36
Achja: Bei uns war im UCI iSens Saal war der Sound nicht zu laut. Eher angenehm laut.

Bei welchen Szenen habt ihr denn die Dialoge nicht verstanden? Weiß nicht ob es am besseren Dolby Atmos Sound im iSens liegt aber ich habe eigentlich alle Dialoge verstanden.


Von der Physik fand ich es nur komisch, dass das kleine Landungsschiff einfach so starten und landen kann ohne Raketentriebwerksstufen oder Booster.

Ebenso die unlogik des schwarzen Loches. Ohne extreme hohe und komprimierte Masse würde es kein schwarzes Loch geben und selbige würde Cooper auf der Stelle zerreißen während er ins innere vordringt.

Ebenso blöd empfand ich es, das der Roboter im schwarzen Loch wusste was abgeht, als hätte er Sensoren oder Erfahrungen für diesen Bereich. xD

Eine Frage zum Ende:

1. War der 2. Roboter, der stiller war, mit an Bord von dem Schiff von Dr. Brand?

2. Tars und Cooper haben sich doch jeweils mit einem Landungsschiff abgesprengt oder? Wo kam das 2. her und wie ist Brand dann später gelandet?

3. War die Menschheit am Ende des Films kurz davor in das neue Sonnensystem umzusiedeln? Und woher kam die alte Murphy? Von der Erde? Ich bilde mir ein das gesagt wurde "von einer anderen Station" was man ja auch vers. auslegen kann.

4. Ist Cooper vorgeflogen zu Dr. Brand um eher bei ihr zu sein als der Rest der Menschheit?

5. Wurde irgendwann angedeutet wodurch der Freund von Dr. Brand auf dem Planeten verstorben ist?

Schade das Coopers Enkel/Familie keine Reaktion gezeigt haben als er ankam oder interessiert wirkten.

Ist bekannt ob eine Extended Cut Version auf Bluray erscheint? :D

Achja: Das Bild war am Anfang echt nicht 4K würdig. Nicht mal 2K. Habe später aber nicht mehr drauf geachtet weil ich gefesselt war. 70mm IMAX am Arsch. :rolleyes:

Paran
2014-11-09, 07:57:27
1-2 Fragen habe ich dennoch:

1. War Dr. Mann auf dem Foto nicht ein Asiate?

2. Wer hat die schwarzen Löcher platziert? Die Menschen? Wieso ausgerechnet Murph? Wieso bei ihr im Haus? Wie konnte Cooper am Ende ausgerechnet in das Haus schauen durch die fünfdimensionelle Zeit?

3. wieso war die Welt in der Cooper erwacht ist auf einmal so gekrümmt?


Möchte das einfach richtig erklärt haben.



Zu 1.)
Das fragte ich mich auch. Zwar war die Szene recht kurz und die Bilder recht weit weg, aber zumindest hatte ich das Gefühl, wäre dieser ver****te Matt Damon drauf zu sehen gewesen hätte ich ihn erkannt. Persönlich hielt ich man am Anfang auch für asiatischer Herkunft.

Zu 2.)
Hier beißt sich irgendwie die Katze in den Schwanz für mich. Zwar wurde es später so dargestellt, dass es die ganze Zeit Matthew war, aber imho sind das ja nur seine Erklärungen. Ich würde es mit einer anderen Art von Wesen erklären die geholfen haben, Matthew hat es sich nur etwas zurechtgelegt.

Zu 3.)
Weil er auf einer Raumstation aufwacht. Diese könnte ähnlich der Bernal-Sphäre aufgebaut sein. Und durch künstliche Schwerkraft könnte diese wirklich so aussehen.

Zu der Raumschifffrage:
Mit dem Stand der heutigen Technik wäre es nicht möglich die Planet mit so einem Lander zu befliegen und wieder ins All zurückzukehren.
Zwar musste am Anfang des Films ein klassischer Start gezeugt werden, aber hier wurden viel größere Massen bewegt.
Aber auch dieser Punkt ist für mich etwas ... Fraglich. Eben durch den klassischen Start am Anfang wird der Zuschauer in eine Positionn gebracht, wo er denkt die Raumfahrt hat sich nicht unbedingt viel weiter entwickelt. Später kommt Kryoschlaf, die Raumschiffe, Sonden, etc hinzu. Auch wird die Raumstation durch eines der Schiffe später vor dem Wiedereintritt gerettet, also müssen die Teile durchaus Energie haben, auch wenn sie danach leer sind.
Imo etwas leicht inkonsequent. Auf der anderen Seite musste Nolan so etwas machen, sonst hätte er nie mehrere Planeten zeigen können.

Veeegie
2014-11-09, 10:52:28
Sehr intensives Kinoerlebnis mit faszinierender Wissenschaft und teils sehr beklemmender Gefühlswelt.

@Kira

zu 2. Der Film deutet daraufhin das die Menschheit sich zu einer höheren Spezies entwickelt hat, die dieses Wurmloch geschaffen hat und dort eine 3 dimensionale Welt in der 4. bzw. 5 Dimension damit Cooper die Nachricht senden kann.
Murph wurde auserwählt, weil sie in der Lage war den Code zu knacken und das Zimmer bzw. das Bücherregal war das Medium um den Code zu senden.
So habe ich es zumindestens verstanden auch wenn dies eigtl. noch mehr Logikfehler aufweist aber dafür ist es ja ein Film und keine Realität:)

Herr Doktor Klöbner
2014-11-09, 11:12:15
Obwohl der Film sehr gut ist stören mich doch einige physikalische Ungereimtheiten.

Nicht störend sind die dramaturgisch bedingten:


Der Start ins All ist realistisch das technisch Machbare, eine Mehrstufige Rakete bei der pro Tonne die in den Orbit kommt das vielfache an Treibstoff verbrannt wird, anschließend Swing-by am Mars, Missionsdauer bis zum Saturn zwei Jahre, das passt perfekt.

Dramaturgisch bedingt ist eine Landung per kontrollierten Absturz im Sojus Stil natürlich nicht möglich, also braucht es Shuttles die Kontrolliert landen und wieder in den Orbit starten, selbst wenn das nur ein Ultraleicht gebauter riesiger Tank samt Triebwerk praktisch ohne Nutzlast wäre: Es geht nicht, egal was ich da verbrenne und einen praktikablen Nuklearantrieb für den nötigen hohen Schub geht sicher auch nicht, aber OK dramturgisch bedingt, Haken dran.



Gestört hat mich einiges andere, vor allem das:



Die Szene mit dem Wasserplaneten mit der extrem verlangsamten Zeit: Aua

Gehen wir mal von einem Handelsüblichen schwarzen Loch mit ein paar Sonnenmassen aus, wie nahe muß ich dem Ereignishorizont kommen für eine Zeitverlangsamung von 60000 wie in dieser Szene: Ein paar 1000 Kilometer, ein paar hundert ? Der umlaufende Planet würde augenblicklich von den Gezeitenkräften zerissen, selbst wenn man mal das Ignoriert, gehen wir davon aus der Planet umkreist das schwarze Loch etwa im Abstand Erde/Sonne, das hat dann halt keine handelsübliche Masse mehr. Ignorieren wir das der Planet so von den Gezeitenkräften durchgewalkt wird das er weissglühend ist: Die Zeit vergeht in dem Fall für den im 500 Kilometer hohem Orbit zurückgelassenen Astronaut je nach Flugbahn fast exakt gleich schnell bzw langsam. Letztlich ist auch das dramaturgisch bedingt was auch OK ist, dann sollte man aber nicht physikalischer Genauigkeit werben.
Vermutlich lief das so ab: Die wissenschaftlichen Berater haben den Drehbuchautoren genau gesagt das das nicht geht, und die haben folgendes verstanden: Quack, Quack,Quack, Quack,Quack, Quack,Quack, Quack,Quack, Quack,Quack, Quack,Gezeiten,Quack, Quack,Quack, Quack,Quack, Quack,

OK Gezeiten, machen wir ne Riesenwelle.
Die war ja auch wirklich beeindruckend.

Metzler
2014-11-09, 13:05:08
Sehr intensives Kinoerlebnis mit faszinierender Wissenschaft und teils sehr beklemmender Gefühlswelt.

@Kira

zu 2. Der Film deutet daraufhin das die Menschheit sich zu einer höheren Spezies entwickelt hat, die dieses Wurmloch geschaffen hat und dort eine 3 dimensionale Welt in der 4. bzw. 5 Dimension damit Cooper die Nachricht senden kann.
Murph wurde auserwählt, weil sie in der Lage war den Code zu knacken und das Zimmer bzw. das Bücherregal war das Medium um den Code zu senden.
So habe ich es zumindestens verstanden auch wenn dies eigtl. noch mehr Logikfehler aufweist aber dafür ist es ja ein Film und keine Realität:)



So versteh ich es auch, aber: Warum machen die das? Welchen Nutzen zieht dieses höhere Menschenwesen daraus? Macht es das aus Nächstenlieben? Ist das Universum kein Multiversum, sondern ein Universum, in dem sie dazu verpflichtet sind, die Kausalitätenkette am Laufen zu halten? Wenn dem so ist - wer hat das erste Wurmloch dort plaziert, so dass die Menschheit sich zum ersten Mal zu dieser extrem weit fortentwickelten Spezies hinentwickeln konnte?

[dzp]Viper
2014-11-09, 13:11:22
So versteh ich es auch, aber: Warum machen die das? Welchen Nutzen zieht dieses höhere Menschenwesen daraus? Macht es das aus Nächstenlieben? Ist das Universum kein Multiversum, sondern ein Universum, in dem sie dazu verpflichtet sind, die Kausalitätenkette am Laufen zu halten? Wenn dem so ist - wer hat das erste Wurmloch dort plaziert, so dass die Menschheit sich zum ersten Mal zu dieser extrem weit fortentwickelten Spezies hinentwickeln konnte?


Das läßt sich mit Logik nicht erklären. Alle "Zeitreisen" Storys haben das Henne oder Ei Problem.

Hier zu versuchen etwas mit aktueller normaler Logik zu verstehen ist.... sinnlos. Ihr werdet nie auf einen grünen Zweig kommen. Ihr werdet euch nur im Kreis drehen und zu keiner zufriedenstellenden Antwort kommen.

Manche Dinge muss man einfach mal so hinnehmen wie sie sind ohne, dass man sie ständig verstehen oder hinterfragt - gerade wenn es sich um einen Fantasyfilm handelt. ;)

Melbourne, FL
2014-11-09, 13:14:59
Also mit dem Sound gab es bei mir in Cinestar Leipzig Kino 8 auch keine Probleme. Fuer mich haette es noch einen Tick lauter sein koennen...fuer meine Frau auch. Und Gespaeche konnte man auch sehr gut verstehen. Ich denke da haben eher die anderen Kinos Mist gemacht, so dass man es schlecht verstehen konnte.

Ansonsten bin ich immer noch geflasht...Pflichtkauf auf BluRay und da wuerde sich sogar ein Extended Cut anbieten, um das Ende noch etwas zu erweitern. Der Film ist tatsaechlich zu kurz...eigentlich kaum zu glauben bei fast 3h Laenge. Wie gesagt stoert mich nur eine Sequenz 10min vor Ende des Films:

Ich haette es besser gefunden, wenn Cooper ins schwarze Loch faellt, seine Daten sammelt und dann inkl. Schiff wieder aus dem Wurmloch am Saturn rauskommt. Von dort funkt er seine Daten zu Murph und legt sich in seinem havariertem Schiff schlafen und wird dann geweckt wenn die Station am Mars ankommt. Man muesste den Zeitablauf vielleicht etwas aendern...Murph ist dann vielleicht 70 wenn sie die Daten bekommt (die Zeitdifferenz zwischen beiden ist nach dem schwarzen Loch eh zu kurz) und die Station ist dann 30 Jahre spaeter fertig oder so. Dann haette man die 5dimensionalen Wesen und Menschen der fernen Zukunft sowie Cooper als Geist weglassen koennen.

Auch sind mir da noch 2 physikalische Ungereimtheiten aufgefallen, die aber wohl dramaturgisch begruendet sind:

1. Das schwarze Loch scheint ja den Gesetzen der Relativitaetstheorie zu folgen und nicht denen der Quantenmechanik...sonst wuerde Cooper es kaum ueber den Ereignishorizont schaffen. Dann aber waere es im schwarzen Loch entgegen der Intuition aber nicht dunkel. Tatsaechlich wuerde sich fuer Cooper kaum was aendern...er wuerde wahrscheinlich gar nicht merken, dass er ueber den Ereignishorizont drueber ist. Wenn er Richtung Singularitaet blickt, waere es dort immer noch schwarz weil es das Licht naeher dran erst recht nicht schafft der Singularitaet zu entkommen. Aus der anderen Richtung kommt aber das ganze Licht von aussen rein, das Richtung Singularitaet unterwegs ist. Es wuerde also so aussehen wie knapp vor dem Ereignishorizont auch. Dann wuerde der Nichtphysiker aber wahrscheinlich nicht mitbekommen, dass man jetzt im schwarzen Loch ist.

2. Cooper und TARS koennten im schwarzen Loch nicht so einfach kommunizieren. Es wuerde nur in eine Richtung funktionieren...naemlich von dem der weiter weg von der Singularitaet ist zu dem der naeher dran ist. In der anderen Richtung wuerden die elektromagnetischen Wellen der Singularitaet nicht entkommen koennen.

Das sind aber nur Feinheiten. Der Film bleibt trotzdem grossartig.

Alexander

afk|freeZa|aw
2014-11-09, 13:16:47
so,ich hab den film jetzt auch mal ein paar tage sacken lassen.

1. muss ich sagen: woah,der soundtrack...da bekomme ich jetzt noch gänsehaut wenn ich daran denke,so ein intensives sounderlebnis hatte ich schon lange nicht mehr.genial..
2. es war leider an manchen stellen echt schon fast schmerzhaft laut.fühlte sich ein wenig so an,als wenn man kopfhörer auf hat und die voll auf anschlag sind,man aber nicht leiser stellen kann.das war etwas schade.
3.bildtechnisch absolut klasse was nolan da abgeliefert.
4. schauspielerisch großteils auch ungeschlagen.


5. zu den physikkritiken will ich mich mal nicht äussern.nur weil etwas,für unser derzeitiges verständnis, unlogisch erscheinen mag heisst das noch lange nicht,dass nolan sich da irgend etwas zusammen gesponnen hat.


kritik habe ich aber trotzdem.


die roboter.was für einen zweck hat es,sie so zu konstruieren wie sie es eben getan haben.ich hatte etwas mehr erwartet,als einen sprechenenden kühlschrank,der noch dazu ständig sarkastische bemerkungen macht.

das bringt mich zum nächsten punkt >wieso um alles in der welt nehme ich einen roboter mit auf eine reise,bei der ich nicht weiss wie lange sie am ende dauern wird und ob ich es überhaupt schaffe irgendwas bahnbrechendes,was das überleben der menschheit sichert,heraus zu finden.
UND DIESER ROBOTER GEHT MIR DIE GANZE ZEIT AUF DEN SACK UND VERARSCHT MICH. :frown:

Herr Doktor Klöbner
2014-11-09, 13:27:08
Wenn man schon mal dabei ist nach Ungereimtheiten zu suchen:



Ich habe die Technologie autarke Roboter mit menschenähnlicher Intelligenz zu konstruieren und schicke 12 Menschen mit aufwendigen Lebenserhaltungssytem und Tonnen an Vorräten auf ein Himmelsfahrtkommando. Macht auch keinen Sinn.

Metzler
2014-11-09, 13:28:41
Wenn man schon mal dabei ist nach Ungereimtheiten zu suchen:



Ich habe die Technologie autarke Roboter mit menschenähnlicher Intelligenz zu konstruieren und schicke 12 Menschen mit aufwendigen Lebenserhaltungssytem und Tonnen an Vorräten auf ein Himmelsfahrtkommando. Macht auch keinen Sinn.



Wird aber im Film einmal erklärt.

Ich meine sinngemäß hieß es, dass Menschen besser zur Risikoabschätzung und Entscheidungsfindung in kritischen Momenten in der Lage wären als Roboter.

Ravenhearth
2014-11-09, 13:39:07
Ich habe den Film gestern auch gesehen. Großartig! Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten (und die gibt es immer) habe ich an dem Film nichts auszusetzen. Deswegen: 10/10
Im CineStar Chemnitz war mir der Ton in einigen wenigen Szenen (zB. Start der Rakete) etwas zu laut, aber Dialoge konnte man immer verstehen.

[dzp]Viper
2014-11-09, 13:40:50
Achso:

Ton im UCI Dresden war top. Da hatte ich nichts zu meckern.

Dafür aber an der Bildschärfe. Die war stellenweise wirklich ziemlich schlecht. Es war ertragbar aber im Vergleich zu aktuellen 4K Kinofilmen (oder sogar 8k..) war es echt nicht gut.
Zum Glück war der Film aber so gut, dass das in den Hintergrund gerückt ist ;)

Radeonfreak
2014-11-09, 13:44:26
Ich habe den Film gestern auch gesehen. Großartig! Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten (und die gibt es immer) habe ich an dem Film nichts auszusetzen. Deswegen: 10/10
Im CineStar Chemnitz war mir der Ton in einigen wenigen Szenen (zB. Start der Rakete) etwas zu laut, aber Dialoge konnte man immer verstehen.

Da will ich nächste Woche Samstag in den Film. Man bin ich hibbelig....:freak:

Kira
2014-11-09, 13:46:00
@ Nightspider:

welche genau kann dir vermutlich keiner mehr sagen, aber es waren soweit ich weiß während der "kritischen" Phasen einfach 1-2 Sätze, die untergingen. Dachte mir dann ok, es ist wohl zu laut und man soll ihn nicht verstehen, aber im Nachhinein schwach gemischt. Komisch, dass das auch in der OV auftreten soll :eek:

Ob der Film daheim auf einem 55" auch zündet? Freue mich auf die Blu-ray, andererseits bin ich skeptisch ob der Film nicht fürs Kino gemacht ist und daheim aufgrund der Balken usw untergehen wird.

btw: Dem Film werden in den Staaten für das WE 50mio prognostiziert :eek: wtf. So wenig? Ok da läuft parallel noch der Kinderfilm an, aber was ist da los? Oder wird das eher ein Langzeitläufer? Wäre doch schwach, wenn so ein toller Film nicht belohnt werden würde. Selbst Gravity hat über 700mio eingespielt.

Melbourne, FL
2014-11-09, 13:54:10
Zu den Fragen:

1-2 Fragen habe ich dennoch:

1. War Dr. Mann auf dem Foto nicht ein Asiate?

Den Eindruck hatte ich auch.

2. Wer hat die schwarzen Löcher platziert? Die Menschen? Wieso ausgerechnet Murph? Wieso bei ihr im Haus? Wie konnte Cooper am Ende ausgerechnet in das Haus schauen durch die fünfdimensionelle Zeit?

Du meinst die Wurmloecher? Laut Film die Menschen in ferner Zukunft. Mit meiner vorgeschlagenen Storyaenderung haette ich es einfach als Zufall gelten lassen. Das Wurmloch waere dann durch das schwarze Loch auf der anderen Seite entstanden.

Wieso Murph? Weil sie es wahrscheinlich als einzige konnte. Der Rest der Menschheit sind ja Farmer. Deswegen haben sie die Menschen der Zukunft ausgesucht und auch den Tesseract im schwarzen Loch gebaut.

3. wieso war die Welt in der Cooper erwacht ist auf einmal so gekrümmt?


Das ist eine Art wie man Raumstationen bauen kann. Die Station hat Murph nahe dem Wurmloch mit Hilfe der Daten von Cooper gebaut und die Menschen dorthin evakuiert als Vorbereitung fuer die Umsiedlung durch das Wurmloch.

Zu den Fragen von Nightspider:

Also erstmal wuerde Cooper im schwarzen Loch keinesfalls gleich von der Gravitation zerrissen. Tatsaechlich koennte man wohl eine ganze Weile ueberleben. Erst wenn man der Singularitaet relativ nahe kommt, werden Gravitation an Fuessen und Kopf so stark unterschiedlich, dass es ihn zerreisst.

Zu 2.: Ich denke die hatten mehrere Landungsschiffe am Ring...auch noch eins fuer Brand.

Zu 3.: Siehe oben.

Zu 4.: Ich denke ja und wahrscheinlich auch fuer weitere Vorbereitungen. Ausserdem braucht sie ja vielleicht auch Hilfe so ganz allein.

Zu 5.: Hab ich nix mitbekommen.

Zu Herr Doktor Klöbner:

Interessant ist noch, dass das schwarze Loch sehr gross erscheint...man sieht ja den Vergleich mit dem Wasser-/Wellenplaneten. Die Sonne haette gerade mal einen Schwarzschildradius von ~3km. Das muss also schon ein Supermassereiches sein.

Alexander

John Williams
2014-11-09, 14:24:43
Boah warum erscheint der OST nicht zeitgleich zum Film. Will den jetzt haben. :(

Dann kommt der auf iTunes auch noch 3 Tage vor der CD raus. Sehe mich schon wieder doppelt löhnen. :)

Kira
2014-11-09, 15:15:48
Danke für die Antworten. So machen Filme doch Spaß = Wenn sie zum diskutieren anregen :)

@ John: Das hier fand ich auch sehr interessant zu lesen:

Wie auch schon bei der Dark-Knight-Trilogie und Inception, komponierte Hans Zimmer die musikalische Untermalung zu Interstellar. Schon im Juni 2013 hatte er erste Stücke fertiggestellt. Zimmer hat den kompletten Soundtrack komponiert, ohne je das Drehbuch gelesen zu haben. Er hat nur einen von Nolan verfassten Text erhalten, durch den die Kreativität gesteigert werden sollte. „Die eine Seite, die Chris an diesem Tag für mich schrieb, hatte eigenartigerweise kaum etwas mit dem Film zu tun. Es war ein sehr persönlicher Text, der eher auf meine eigene Geschichte abzielte. Er weiß, wie er mich berühren kann“, sagte Zimmer.

mein bisheriger favourite:

https://www.youtube.com/watch?v=qvRTGxVQn1A

die Stelle alsCooper zu seiner älteren Tochter spricht und weint inkl. der Musik :frown::frown::frown::frown:

AtTheDriveIn
2014-11-09, 15:39:48
Gerade gesehen. In mir grübelt es noch. Tendenz positiv, wobei er auch auch Längen hatte. Bewertung erst morgen moglich.:-)


Mit etwas Abstand würde ich dem Film eine 8.5/10 geben. Was ich super finde sind Filme die mich erst mal beschäftigen, weil das was ich gesehen habe überwältigend war. Passiert nicht oft, Beispiele sind "HdR - Die Gefährten" und "The Dark Knight". Interstellar gehört in die Reihe :up:

Aber imo hätte man den ganzen Plot mit Matt Damon rauslassen können, das wirkte deplatziert, einen "Bösewicht" braucht der Film nicht. Genug Dramatik hat der Film alleine durch die Mission und die Situation von Cooper erhalten. Die Szene nach der Rückkehr vom Wasserplaneten als Cooper die Nachrichten der letzten 23 Jahre hört, inklusive der seiner Tochter das sie heute so alt ist wie er, als er sie verlassen hat, war phänomenal. McConaughey in Höchstform, so intensiv.

Danach schwächelte der Film etwas. Das Verschweigen der Wahrheit vom Professor und seiner Beichte auf dem Totenbett... irgendwie gefiel mir das nicht so recht. Zum anschließenden Plot mit Matt Damon habe ich mich bereits geäußert. Auch die Erklärung mit der Liebe war nicht so meins.

Das liest sich jetzt negativer als ich den Film eigentlich sehe. :)

Muss den Film auf jeden Fall nochmal sehen, vielleicht ist meine Wertung dann noch höher.

Paran
2014-11-09, 15:50:28
@AtTheDriveIn
Auch wenn ich die Rolle von Matt Damon nicht mag und mich diese im Film auch etwas genervt hat, finde ich diesen Teil des Plots wichtig. Es zeigt die Unlänglichkeite des menschlichen Wesen auf, die Hürden die die Menschheit noch überwinden muss: Angst. Dr. Mann wurde eingeführt als "über"-Mensch und scheiterte doch. Das Scheitern zeigt auf, dass auch die Besten scheitern und verzweifeln können.

John Williams
2014-11-09, 16:08:40
Danke für die Antworten. So machen Filme doch Spaß = Wenn sie zum diskutieren anregen :)

@ John: Das hier fand ich auch sehr interessant zu lesen:

Wie auch schon bei der Dark-Knight-Trilogie und Inception, komponierte Hans Zimmer die musikalische Untermalung zu Interstellar. Schon im Juni 2013 hatte er erste Stücke fertiggestellt. Zimmer hat den kompletten Soundtrack komponiert, ohne je das Drehbuch gelesen zu haben. Er hat nur einen von Nolan verfassten Text erhalten, durch den die Kreativität gesteigert werden sollte. „Die eine Seite, die Chris an diesem Tag für mich schrieb, hatte eigenartigerweise kaum etwas mit dem Film zu tun. Es war ein sehr persönlicher Text, der eher auf meine eigene Geschichte abzielte. Er weiß, wie er mich berühren kann“, sagte Zimmer.

mein bisheriger favourite:

https://www.youtube.com/watch?v=qvRTGxVQn1A

die Stelle alsCooper zu seiner älteren Tochter spricht und weint inkl. der Musik :frown::frown::frown::frown:

Ja das Interview hab ich auf Youtube gesehen.

Amarok
2014-11-09, 17:43:35
https://www.youtube.com/watch?v=qvRTGxVQn1A

die Stelle alsCooper zu seiner älteren Tochter spricht und weint inkl. der Musik :frown::frown::frown::frown:


Gerade hier erkennt man Philip Glass heraus, ist aber positiv zu sehen...

Glass zählt zu meinen Lieblingskomponisten...

Niall
2014-11-10, 06:41:28
Aber imo hätte man den ganzen Plot mit Matt Damon rauslassen können, das wirkte deplatziert, einen "Bösewicht" braucht der Film nicht.


Fand ich auch, allerdings war er ja irgendwie nicht so richtig böse und seine Motivation ist irgendwie auch verständlich. Man stelle sich vor auf einem Planeten gefangen zu sein auf dem nüscht ist außer Eis und nicht atembare Atmosphäre. Klar war das seine Baustelle und er wusste das vorher, trotzdem würden vermutlich viele so handeln sobald der Überlebenstrieb einsetzt weil man nix mehr zu futtern hat. Zudem trägt er mit seiner Erklärung warum man Menschen schickt ja auch zur Erklärung bei.

Malachi
2014-11-10, 09:29:16
Moin,
ich weis nicht, wann ich mich zuletzt derart auf einen Kinostart freute! Seit dem ersten Trailer konnte ich es kaum erwarten!
Meist gehe ich dann leicht entäuscht aus dem Kinosaal, da meine Erwartungen zu hoch waren. Wie auch dieses Mal.
Etliches konnte ich mir nicht erklären, auf dem Heimweg gab es einiges mit meiner Frau zu diskutieren, die erstaunlicherweise einige Antworten parat hatte.
Andererseits gibt es nicht viele Filme, die mich hinterher derart beschäftigten. Nicht selten wurde so ein Film, nach zwei- oder dreimaligem anschauen einer meiner Lieblingsfilme.
Interessanterweise kommt trotz der Länge keine Langeweile auf.

Als großer Hans Zimmer Filmmusik Fan (Gladiator, Batman Begins, Last Samurai, ...) war ich ob der vielen Orgelklänge etwas überfordert. Trifft nicht ganz so meinen Geschmack, dennoch berührten mich die emotionalen Szenen sehr.

Technisch gesehen hat die Tonspur viel Potential, freue mich schon auf die Heimkinovorführung. Die Bildqualität kann imho nicht mit The Dark Knight mithalten.

Ich freue mich auf die Blu-ray Disc, denn ein zweites Mal anschauen ist Pflicht.

9800ProZwerg
2014-11-10, 10:45:54
Gestern Abend in 4k gesehen. Eins vorweg:
Ich habe den Hype um Nolan nie teilen können. Seine Filme sind gut - sehr gut. Insgesamt aber für mich nie wirklich "rund": "Inception" verkommt im 3. Akt zu einer hastigen Action-Orgie, "TDK" lebt zu sehr von Ledger ist aber IMO zu lang und der Spannungsbogen zu gedehnt und "TDKR" hat ein schwaches Script voller Logiklöcher. Sein bester Film war für mich immer "Memento". Deswegen hatte ich eher geringe Erwartungen, vor allem auch da Spielberg eigtl. "Interstellar" machen wollte, dann aber den Film weitergereicht hat.
Seit gestern Abend muss ich aber vor Nolan den Hut ziehen:
"Interstellar" ist überwältigend. Für mich eine emotionale, dramatische und epische Reise. Der Film ist nicht perfekt (fragwürdige Storyentwicklungen, der Sprung in den 3. Akt, Damon), aber das Gesamtpaket hat mich überwältigt. Nolans Annäherung / Erklärung für die wissenschatlichen und physikalischen Rätsel und Herausforderung hat mir sehr gefallen. Mein Puls ist mehrmals in die Höhe gestiegen. Es sind so viele Szenen, die sich mir in den Kopf gebrannt haben, wie lange bei keinem Film mehr.
Bei Nolans offensichtlichster Referenz an "2001" tu ich mir allerdings ein bisschen schwer:
Der Roboter TARAS (?), der ja dem Ebenbild des Monoliths aus "2001" entspricht, ist physikalisch für mich absolut unglaubwürdig. Wer baut so einen "unhandlichen" Roboter und schickt ihn auf die wichtigste Reise der Menschheit in unbekannte Welten? Nolan wollte dabei ganz offensichtlich die Referenz zu "2001". Hierbei fehlt mir allerdings die mangelnde Eigenständigkeit und Distanz Nolans zu Kubricks Werk: Erst mit der Hilfe des Roboters kann Cooper die Dimensionen überwinden und die Botschaft an Murph schicken, um das pysikalische Rätsel zu lösen damit die Menscheit sich in eine höhere Form entwickeln kann. Bei "2001" ist es eben der Monolith, der die nächsten Schritte der menschlichen Evolution auslöst. Der "Über"-Mensch, der bei "Interstellar" also die Gravitation und damit Wurmlöcher erschaffen kann, konnte diese nächst höhere Stufe erst mit Hilfe der KI erreichen.

Zu der Frage ob der Film das "2001" des 21. Jahrhunderts sei, wird die Zeit erst zeigen. Eins sollte man aber nicht vergessen:
Nolan liefert uns mit "Interstellar" die Antworten und das Ziel. Kubrick hingegen lieferte uns eine Vision und den Weg. Das Ziel aber müssen wir selber finden.

Danke Jonathan und Christopher für diese wunderbare Reise!
9.5/10

Wolfram
2014-11-10, 20:32:18
Wo ist die 11/10?

Ich spare mir lange Worte, weil ich 9800ProZwergs Einschätzung teile. Bis auf eins...

Der Roboter TARAS (?), der ja dem Ebenbild des Monoliths aus "2001" entspricht, ist physikalisch für mich absolut unglaubwürdig. Wer baut so einen "unhandlichen" Roboter und schickt ihn auf die wichtigste Reise der Menschheit in unbekannte Welten? Nolan wollte dabei ganz offensichtlich die Referenz zu "2001". Hierbei fehlt mir allerdings die mangelnde Eigenständigkeit und Distanz Nolans zu Kubricks Werk: Erst mit der Hilfe des Roboters kann Cooper die Dimensionen überwinden und die Botschaft an Murph schicken, um das pysikalische Rätsel zu lösen damit die Menscheit sich in eine höhere Form entwickeln kann. Bei "2001" ist es eben der Monolith, der die nächsten Schritte der menschlichen Evolution auslöst. Der "Über"-Mensch, der bei "Interstellar" also die Gravitation und damit Wurmlöcher erschaffen kann, konnte diese nächst höhere Stufe erst mit Hilfe der KI erreichen.

Der Roboter ist ja ein Hilfsmittel, das der Mensch selbst erschaffen hat. Insofern zieht er sich hier an den eigenen Haaren aus dem Sumpf, das Thema des ganzen Films, auf die letzte Konsequenz zugespitzt.

Doomi
2014-11-10, 22:25:52
ungemein faszinierend, emotional und audiovisuell beeindruckend .. schauspielerisch ein Glanzstück.. allein schon das es endlich wieder einmal einen Blockbuster gibt, welchem mal nicht zum xten Male eine Invasionsthematik zu Grunde liegt, sollte von mir Höchstwertungen bekommen.. leider aber nicht.

Ich vergebe hiermit immer noch gute 7 von 10 Monolithenrobots allein schon wegen dem für mich perönlich total vergeigten Ende welches irgendwie hingebogen, hinkonstruiert und happyendig viel zu spacemagicmäßig daherkommt das mir das kotzen kommt. Sorry Herr Nolan.. rein für mich persönlich war das kein befriedigender Abschluss und keine tolle letzte viertel Stunde. Es ist allemal lobenswert das ein Film mal wieder zum recherchieren, nachdenken und philosophieren anregt aber trotzdem kann ich beim besten Willen keine höhere Wertung vergeben, zu sehr ist auch quer über den ganzen Spaceteil für mich die Logic auf den Planeten geblieben.. Einzelne Ausführungen erspare ich mir hier mal. Da gibt es bei Filmstarts sehr gute Kritiken in den Userkommentaren zu lesen die genau das ansprechen was ich mir auch gedacht habe..

Aber: werd mir den Film definitiv noch mal zu Haus anschauen. Vielleicht geb ich ja dann noch nen Punkt mehr.. oder zieh glatt noch einen ab.. :)

Wolfram
2014-11-10, 23:49:15
Kann ich auch alles nachvollziehen. Trotz aller Wurmlöcher im Plot hat mich aber einfach lange nichts mehr derart in den Sessel genagelt.

DerKleineCrisu
2014-11-10, 23:56:16
So ich war auch im Film drin, er bekommt von mir eine 9,5 ....

JonSnow
2014-11-11, 00:09:04
9/10 Morsezeichen

Film des Jahres!

Da die Zeit so im Mittelpunkt steht hat er mich schon sehr an
"The Forever War" erinnert.
Durch die guten Ideen, der transportierten Stimmung und dem genialen Soundtrack kann man auch die physikalischen Ungereimtheiten verzeihen.

Nightspider
2014-11-11, 00:39:54
Ist schon durchgesickert was Nolans nächstes Projekt wird?

klutob
2014-11-11, 00:49:43
Komme gerade aus der OV Vorstellung, der Sound war auch dort abhängig vom Inhalt wirklich bis zur Schmerzgrenze abgemischt, denke das ist ein bewusstes Mittel von Nolan und hat zumindest bei mir funktioniert.
Lange keinen Film mehr gesehen, der mich derart sprachlos in den Kinosessel gefesselt hat.

Si|encer
2014-11-11, 09:45:08
Schwanke zwischen 6 und 7/10.

Kein Meisterwerk, und ziemlich krasses Happy End, hätte ich so nicht erwartet, da Nolan ja immer so hochgejubelt wird. Auch wird der Zuschauer hier wirklich an die Hand genommen, und bekommt jedes Detail auch ja erklärt, damit keiner auf der Strecke bleibt. Soviel mal zum Thema, Nolan macht intelligentes Kino.

Ich hätte das Ende dort erwartet wo Cooper ins Schwarze Loch fliegt, schwarzer Bildschirm bevor er den Ereignishorizont erreicht.. Das hätte den Zuschauer wirklich ratlos hinterlassen....

NiCoSt
2014-11-11, 12:59:59
Genau das gefällt mir so an den Nolan filmen. Diese 0815 "haha verarscht" Filme sind einfach nichtmehr zeitgemäß.
Nolan kann eben noch Geschichten erzählen ohne auf billige tricks zurückgreifen zu müssen

Lowkey
2014-11-11, 13:05:28
Ich hätte das Ende dort erwartet wo Cooper ins Schwarze Loch fliegt, schwarzer Bildschirm bevor er den Ereignishorizont erreicht.. Das hätte den Zuschauer wirklich ratlos hinterlassen....


So ein Ende sieht man in solchen Filmen viel zu oft.

Si|encer
2014-11-11, 13:10:39
Genau das gefällt mir so an den Nolan filmen. Diese 0815 "haha verarscht" Filme sind einfach nichtmehr zeitgemäß.
Nolan kann eben noch Geschichten erzählen ohne auf billige tricks zurückgreifen zu müssen

Naja, das nicht mehr Zeitgemäß trifft ja auf viele Fincher Filme zu, wo der Zuschauer dann mit einem "WTF" sitzen gelassen wird und sich den Rest selber zusammenspinenn kann.

Wie war das noch mit den Kreisel am Ende von Inception? Sowas ähnliches hätte ich hier jetzt auch erwartet. :D

NiCoSt
2014-11-11, 13:18:49
Wobei auch in inception alles erklärt wird. Wenn man genau hinsieht weiß man, was passieren wird. Wobei das eigentlich nebensächlich ist; im Prinzip geht es bei inception darum, ob und wie cobb den Tod seiner Frau und seine eventuelle Mitschuld verarbeitet. Das nehmen die meisten garnicht wahr. Aber das ist eben das tolle bei Nolan...diese vielschichtigkeit.

2B-Maverick
2014-11-11, 13:22:29
Gestern gesehen - 9/10 Ranger-Punkten.
Nicht zu lang - nicht zu kurz - toller Sound. Endlich mal wieder richtig (!!) laut und bombastisch. Aber auch mit vielen ruhigen Passagen im Film.
Lange hat mich ein Film nicht mehr so gut unterhalten.

9800ProZwerg
2014-11-11, 13:54:18
Auch wird der Zuschauer hier wirklich an die Hand genommen, und bekommt jedes Detail auch ja erklärt, damit keiner auf der Strecke bleibt. Soviel mal zum Thema, Nolan macht intelligentes Kino.


Das war ja das Problem bei "Inception", das der Film sich praktisch selber erklären muss. Bei "Interstellar" war das IMO nicht der Fall. Und der Kreisel bei "Inception" ist doch kein WTF-Moment oder offenes Ende, sondern ziemlich eindeutig.

Chris Lux
2014-11-11, 14:50:01
Naja, das nicht mehr Zeitgemäß trifft ja auf viele Fincher Filme zu, wo der Zuschauer dann mit einem "WTF" sitzen gelassen wird und sich den Rest selber zusammenspinenn kann.
aha, kläre uns mal auf...

soLofox
2014-11-11, 15:00:24
naja es gibt immer solche und solche leute ;)

WÄRE es ein WTF moment gewesen, wären doch ~75% aus dem kino gegangen und wären total enttäuscht, dass man einen so unaufgeklärt sitzen lässt.

die minderheit beklagt sich jetzt über das ende.

wobei ich mir auch absolut eine begegnung der dritten art gewünscht habe, als cooper dann mit dem schleudersitz aus dem raumschiff ist. da war ich auch etwas enttäuscht,

aber wäre für mich niemals ein grund den film abzuwerten, er ist einfach spitze.

und übrigens: http://www.n-tv.de/mediathek/videos/wissen/Gerst-gibt-erstes-Interview-nach-Rueckkehr-aus-dem-All-article13938716.html

die letzten 25sek im interview :up: :up: :up:


statt sich schon nach alternativen umzuschauen, sollte man vielleicht mal anfangen das zu retten, was man hat.

Si|encer
2014-11-11, 15:56:10
Das war ja das Problem bei "Inception", das der Film sich praktisch selber erklären muss. Bei "Interstellar" war das IMO nicht der Fall. Und der Kreisel bei "Inception" ist doch kein WTF-Moment oder offenes Ende, sondern ziemlich eindeutig.

Das Ende von Inception speziell war jetzt auch nicht WTF. Ich weiß jetzt auch ehrlich gesagt nicht, ob man den Kreisel noch fallen hört am Ende, habe den schon länger nicht mehr gesehen. :D

Ich fühlte mich bei Interstellar an die Hand genommen, bei Inception wesentlich weniger. Inwieweit man das positiv oder negativ bewertet ist mir persönlich eigentlich egal. Ich will einfach nur den Film schauen.


aha, kläre uns mal auf...

Im übrigen WTF für mich...ich habe Fincher mit Lynch verwechselt. ;D

urpils
2014-11-11, 18:02:46
Das war ja das Problem bei "Inception", das der Film sich praktisch selber erklären muss. Bei "Interstellar" war das IMO nicht der Fall. Und der Kreisel bei "Inception" ist doch kein WTF-Moment oder offenes Ende, sondern ziemlich eindeutig.

das würde ich durchaus bestreiten... diese Fixierung auf den Kreisel ist wohl eines der besten Ablenkungsmanöver im ganzen Film - in der Logik des Film spielt der Kreisel nämlich genau genommen überhaupt keine Rolle und ist auch gar nicht Cobbs Anker...

nun zu Interstellar: für MICH ein absolut großartiger Film.. endlich mal wieder richtig schönes Hard-Scifi - toll :) optisch vom Stil anders (für mich schlechter) als die bisherigen Nolanfilme - hat er nen neuen Kameramann?

mir auch etwas zu viel erklärt und zu viel happy-end, aber letztendlich schon ok... hätte gerne viel mehr dieser Filme, aber so wie ich das sehe ist das nicht massenkompatibel - den meisten ist das bisschen schulphysik hier wohl schon zu kompliziert um den film zu genießen :(

John Williams
2014-11-11, 19:22:13
das würde ich durchaus bestreiten... diese Fixierung auf den Kreisel ist wohl eines der besten Ablenkungsmanöver im ganzen Film - in der Logik des Film spielt der Kreisel nämlich genau genommen überhaupt keine Rolle und ist auch gar nicht Cobbs Anker...

nun zu Interstellar: für MICH ein absolut großartiger Film.. endlich mal wieder richtig schönes Hard-Scifi - toll :) optisch vom Stil anders (für mich schlechter) als die bisherigen Nolanfilme - hat er nen neuen Kameramann?

mir auch etwas zu viel erklärt und zu viel happy-end, aber letztendlich schon ok... hätte gerne viel mehr dieser Filme, aber so wie ich das sehe ist das nicht massenkompatibel - den meisten ist das bisschen schulphysik hier wohl schon zu kompliziert um den film zu genießen :(

Sein Lieblings Kameramann hat doch Regie in Transcendence geführt.

dr_AllCOM3
2014-11-11, 23:41:11
War ganz nett, aber nicht so gut wie hier viele finden. Das war dann oft zuviel Hollywood. Ständige Gefühlsduseleien, Physik wie sie grad zur Story passt, unweigerlich vorhersehbar, usw. Als ob der Geldgeber gesagt hat, dass der Film massentauglicher gemacht werden muss.

desperado2000
2014-11-12, 01:00:47
Eine Frage :-) Was übermittelt Cooper an seine Tochter mittels Morse Code um die Zukunft der Menschheit zu sichern ?

Dicker Igel
2014-11-12, 01:52:11
Eine Frage :-) Was übermittelt Cooper an seine Tochter mittels Morse Code um die Zukunft der Menschheit zu sichern ?

Daten aus dem schwarzen Loch, womit sie die Gleichung lösen kann.

desperado2000
2014-11-12, 02:08:49
Daten aus dem schwarzen Loch, womit sie die Gleichung lösen kann.


Und wie hilft das der Menschheit das Problem mit der Nahrung zu beseitigen ? Ich hab wohl nichts verstanden :-)

Dicker Igel
2014-11-12, 02:14:37
Und wie hilft das der Menschheit das Problem mit der Nahrung zu beseitigen ? Ich hab wohl nichts verstanden :-)
Na die haben dann quasi die Gravitation unter Kontrolle und diese "Sphären" gebaut. In einer von denen wacht er ja auf, wo er dann Murph am Sterbebett besucht.


/

War ganz nett, aber nicht so gut wie hier viele finden.
Ich fand's auch nicht allzu berühmt.

GBWolf
2014-11-12, 08:57:18
Er hat Höhen und Tiefen. Habt ihr alles verstanden? Ich nicht und vor allem wars teilweise so Panne was Nolan da fabriziert hat......(Die Andockszene O_o)

Ich geb ihm mal 7/10 für die gute Scifi und die sarkastischen Roboter.

Klaas_Klever
2014-11-12, 12:45:47
Nolans große Hits halte ich für solide produzierte, aber sperrige und überfrachtete Brocken, denen es an Eleganz mangelt. Optisch fällt es mir schwer, mich mit den teils unstimmigen Bildwelten anzufreunden. Inhaltlich hat man es oft mit auf narrative Funktionen reduzierten Figuren zu tun, während Emotionen weit an den Rand gedrängt oder unglaubwürdig überzogen werden. Und dieser Nolan dreht jetzt einen Film über einen liebenden Vater? Aha.

Text enthält leichte Spoiler.

"Dies ist das bestgehütete Geheimnis der Welt", schauen Sie sich gerne mal um. Oder übernehmen Sie doch direkt das Steuer, morgen geht es los. Nach einem zähen Auftakt, in dem mit einer verirrten Drohne gleichsam der Draht zwischen Vater und Tochter sowie die herrschende Ressourcenknappheit eingeführt werden, wird der schwitzende Typ aus 'True Detective' ziemlich holprig mit einer Mission vertraut gemacht, der er sich anstandslos hingibt. Warum? Weil er eben ein Fliegertyp ist, dem das Verlassen der Erde aus technischen Gründen bisher versagt blieb, und weil er "der beste für diese Mission ist". Mmh.
Man macht sich auf in eine ferne Galaxie, erklärt einander durch nette Veranschaulichungen Inhalte des Physik-Grundkurses und scherzt ein bisschen herum - allerdings mit Robotern, weil die menschlichen Crewmitglieder nur wortkarge Hülsen sind (speziell Anne Hathaway unterstreicht diese Eigenschaft mit einer denkwürdig gelangweilten Performance). Auch wenn der Humor deplatziert erscheint, bewirkt er einen erstaunlichen Kontrast zwischen der programmierbaren Menschlichkeit der KIs und der funktionalen Kälte der Menschen, für deren Geschichte sich der Film leider keine Zeit lässt. Dialoge tragen kaum mehr als den Plot, was nervt.

Die anschließenden Trips zu potenziell bewohnbaren Welten haben den Charme und den Kurzweil der Planetenerkundungen aus Mass Effect 1 - d.h. es finden für das eigentliche Motiv des Films unnötige, aber immerhin schön anzuschauende Intermezzos statt. In der Banalität findet der Film jedoch seinen Rhythmus, zieht den Zuschauer mit seinen stärksten Szenen in den Bann und entreißt dem Vater die Verbindung zur Tochter. Die Mission wird griffiger, schwieriger, die Situation auswegloser. Es wird nachgedacht: Individuum oder Menschheit, Egoismus oder Altruismus, Gegenwart oder Zukunft. Zwischendurch sterben Crewmitglieder, eine Nichte, havarierte Astronauten und jede Menge Menschen auf der Erde; klar, eine emotionale Aufbereitung dieser Dinge findet zwar nicht statt, aber mit dem Protagonisten fiebert man trotzdem mit.
Und mitten in diese endlich verdichtete Atmosphäre wird dann aus dem Nichts ein Bösewicht hineingeworfen, dessen Erscheinen ein paar Actionszenen nach sich zieht, narrativ aber nur einen verschwindend geringen Beitrag leistet und damit einen ärgerlichen Combobreaker darstellt.

Richtung Ende kommt man dann mit dem Physik-GK nicht mehr aus, wenn sich der Film dem spekulativen Bereich der Wissenschaft hingibt. Erfreulicherweise kommt die Handlung hier wieder auf das Wesentliche zurück, sodass man den Roten Faden wieder aufnehmen kann. Nolans Drehbuch bietet dann eine Fülle von Gedankenspielen an, die als große Stärke des Films zu nennen sind. Der Versuch, das Unabbildbare visuell zu fixieren, mündet in einer beeindruckenden Vision, die einen schönen Bogen zum Motiv der Liebe schlägt, das streckenweise leider so arg vernachlässigt wurde.

Insgesamt habe ich bei diesem Werk Zweifel, ob der Film überhaupt das richtige Medium für den Stoff ist. Selbst in 169 Minuten kommt einiges zu kurz, anderes ist deplatziert, die Dramaturgie funktioniert nur leidig. In Buchform auf 569 Seiten dagegen... Naja.

Radeonfreak
2014-11-12, 12:52:15
Karte für Samstag geordet im Cinestar Chemnitz. Bin ja mal gespannt.

John Williams
2014-11-12, 12:59:34
Nolans große Hits halte ich für solide produzierte, aber sperrige und überfrachtete Brocken, denen es an Eleganz mangelt. Optisch fällt es mir schwer, mich mit den teils unstimmigen Bildwelten anzufreunden. Inhaltlich hat man es oft mit auf narrative Funktionen reduzierten Figuren zu tun, während Emotionen weit an den Rand gedrängt oder unglaubwürdig überzogen werden. Und dieser Nolan dreht jetzt einen Film über einen liebenden Vater? Aha.

Text enthält leichte Spoiler.

"Dies ist das bestgehütete Geheimnis der Welt", schauen Sie sich gerne mal um. Oder übernehmen Sie doch direkt das Steuer, morgen geht es los. Nach einem zähen Auftakt, in dem mit einer verirrten Drohne gleichsam der Draht zwischen Vater und Tochter sowie die herrschende Ressourcenknappheit eingeführt werden, wird der schwitzende Typ aus 'True Detective' ziemlich holprig mit einer Mission vertraut gemacht, der er sich anstandslos hingibt. Warum? Weil er eben ein Fliegertyp ist, dem das Verlassen der Erde aus technischen Gründen bisher versagt blieb, und weil er "der beste für diese Mission ist". Mmh.
Man macht sich auf in eine ferne Galaxie, erklärt einander durch nette Veranschaulichungen Inhalte des Physik-Grundkurses und scherzt ein bisschen herum - allerdings mit Robotern, weil die menschlichen Crewmitglieder nur wortkarge Hülsen sind (speziell Anne Hathaway unterstreicht diese Eigenschaft mit einer denkwürdig gelangweilten Performance). Auch wenn der Humor deplatziert erscheint, bewirkt er einen erstaunlichen Kontrast zwischen der programmierbaren Menschlichkeit der KIs und der funktionalen Kälte der Menschen, für deren Geschichte sich der Film leider keine Zeit lässt. Dialoge tragen kaum mehr als den Plot, was nervt.

Die anschließenden Trips zu potenziell bewohnbaren Welten haben den Charme und den Kurzweil der Planetenerkundungen aus Mass Effect 1 - d.h. es finden für das eigentliche Motiv des Films unnötige, aber immerhin schön anzuschauende Intermezzos statt. In der Banalität findet der Film jedoch seinen Rhythmus, zieht den Zuschauer mit seinen stärksten Szenen in den Bann und entreißt dem Vater die Verbindung zur Tochter. Die Mission wird griffiger, schwieriger, die Situation auswegloser. Es wird nachgedacht: Individuum oder Menschheit, Egoismus oder Altruismus, Gegenwart oder Zukunft. Zwischendurch sterben Crewmitglieder, eine Nichte, havarierte Astronauten und jede Menge Menschen auf der Erde; klar, eine emotionale Aufbereitung dieser Dinge findet zwar nicht statt, aber mit dem Protagonisten fiebert man trotzdem mit.
Und mitten in diese endlich verdichtete Atmosphäre wird dann aus dem Nichts ein Bösewicht hineingeworfen, dessen Erscheinen ein paar Actionszenen nach sich zieht, narrativ aber nur einen verschwindend geringen Beitrag leistet und damit einen ärgerlichen Combobreaker darstellt.

Richtung Ende kommt man dann mit dem Physik-GK nicht mehr aus, wenn sich der Film dem spekulativen Bereich der Wissenschaft hingibt. Erfreulicherweise kommt die Handlung hier wieder auf das Wesentliche zurück, sodass man den Roten Faden wieder aufnehmen kann. Nolans Drehbuch bietet dann eine Fülle von Gedankenspielen an, die als große Stärke des Films zu nennen sind. Der Versuch, das Unabbildbare visuell zu fixieren, mündet in einer beeindruckenden Vision, die einen schönen Bogen zum Motiv der Liebe schlägt, das streckenweise leider so arg vernachlässigt wurde.

Insgesamt habe ich bei diesem Werk Zweifel, ob der Film überhaupt das richtige Medium für den Stoff ist. Selbst in 169 Minuten kommt einiges zu kurz, anderes ist deplatziert, die Dramaturgie funktioniert nur leidig. In Buchform auf 569 Seiten dagegen... Naja.

Bist du eigentlich Filmkritiker? Das was du hier immer zum Besten gibst ist ein paar Levels zu hoch. Ob sich hier jemand finden lässt, der auf diesem Level mitreden kann? :)

Dicker Igel
2014-11-12, 13:19:26
Ich würde seine Meinung unterschreiben.

RoNsOn Xs
2014-11-12, 13:21:26
Ich habe mich den ganzen Film über gefragt in welcher Zeit der eigtl so spielt. Fand es schade, dass auch nichts zu den näherenden Umständen auf der Erde gesagt wurde. Fragte mich ständig was genau passiert wäre und zu welcher Zeit.

9800ProZwerg
2014-11-12, 13:31:36
Wo ist die 11/10?

Ich spare mir lange Worte, weil ich 9800ProZwergs Einschätzung teile. Bis auf eins...



Der Roboter ist ja ein Hilfsmittel, das der Mensch selbst erschaffen hat. Insofern zieht er sich hier an den eigenen Haaren aus dem Sumpf, das Thema des ganzen Films, auf die letzte Konsequenz zugespitzt.


Auf genau diesen Einwand hatte ich gewartet und er ist ja so erstmal absolut berechtigt.
Jedoch
ist es eben in beiden Fälle eine nicht-menschliche Inteligenz (KI vs außerirdische Inteligenz), die für den evolutionären Schritt der Menscheit verantwortlich ist. Bei Nolan verkommt der Roboter sogar fast zu einem MacGuffin in bester Hitchcock Manier. Hier macht es sich Nolan zu einfach, bzw. will zu offensichtlich die Referenz zu seinem selbst ernannten Lieblingsfilm herstellen.

Kira
2014-11-12, 18:42:12
Bin mal gespannt, wie sich der Film bei den Oscars schlagen wird... gibt ja jede Menge gute Filme (Gone Girl, Hobbit 3). Ich befürchte, dass Nolan wieder leer ausgehen wird.

Wolfram
2014-11-12, 19:56:07
Auf genau diesen Einwand hatte ich gewartet und er ist ja so erstmal absolut berechtigt.
Jedoch
ist es eben in beiden Fälle eine nicht-menschliche Inteligenz (KI vs außerirdische Inteligenz), die für den evolutionären Schritt der Menscheit verantwortlich ist. Bei Nolan verkommt der Roboter sogar fast zu einem MacGuffin in bester Hitchcock Manier. Hier macht es sich Nolan zu einfach, bzw. will zu offensichtlich die Referenz zu seinem selbst ernannten Lieblingsfilm herstellen.

Ist zwar OT, aber

ein MacGuffin ist das Ding, hinter dem alle her sind. Das hier ist dagegen eher ein deus ex machina (im wahrsten Sinne des Wortes).

anddill
2014-11-12, 20:36:49
Ich habe mich den ganzen Film über gefragt in welcher Zeit der eigtl so spielt. Fand es schade, dass auch nichts zu den näherenden Umständen auf der Erde gesagt wurde. Fragte mich ständig was genau passiert wäre und zu welcher Zeit.
Der Vater, der vielleicht 70 oder so war erzählte dass es in seiner Jugend 6 Milliarden Menschen gab. Das war so 1999 rum.

RoNsOn Xs
2014-11-12, 20:54:10
edit:
okay, also ca. ~2030?

NiCoSt
2014-11-12, 21:08:15
Bin mal gespannt, wie sich der Film bei den Oscars schlagen wird... gibt ja jede Menge gute Filme (Gone Girl, Hobbit 3). Ich befürchte, dass Nolan wieder leer ausgehen wird.

Naja was heißt wieder leer. Inception hat immerhin 4 Oscars bekommen. Bei Man of steel war er nur executive producer

BoM
2014-11-13, 09:50:44
Discovery Channel The Science of Interstellar
6c_CW3Iv6j4

PHuV
2014-11-13, 22:18:42
Der Film bekommt von mir auf alle Fälle den Titel des überhypte Film des Jahres, so wie letztes Jahr Gravity. Was für ein langweiliger und schlechter Film.

4/10

Unabhängig von den ganzen Fehlern ist diese permanente Gefühslduselei einfach nur zum Kotzen. Dann noch ein angeblicher hochintelligenter Wissenschaftler, der durchdreht (Gnadenbrot für Matt Damon oder wie?), teilweise wirklich sehr schlechten und billigen Effekten (warum muß man immer wieder sehen, wie die Kufen ausfahren und man nur dort die Landung sieht :confused:), und noch so ein paar Dinger.

Im Prinzip wie der Film Elysium, gute Schauspieler, die wieder in einem pseudorührigen Melodram verheizt werden, und wo die Story irgendwie nicht richtig vorankommt, und man an sich viel mehr hätte machen können. Man sieht an allen Ecken und Enden, daß Nolan kampfhaft versucht, ein 2001 nachzustellen.

Ein total überbewerteter Film, der das Eintrittsgeld nicht wert ist.

Bin mal gespannt, wie sich der Film bei den Oscars schlagen wird... gibt ja jede Menge gute Filme (Gone Girl, Hobbit 3). Ich befürchte, dass Nolan wieder leer ausgehen wird.
Wofür hat der Film einen Oskar verdient? Der ist einfach nur schlecht, und definitiv der mieseste Film von Nolan. Die Specialeffects sind ein Witz, die Schauspielerei ist durchweg uninteressant und oberflächlich, der Schnitt war nicht besonders, und die Musik war ebenso eher nervend und überhaupt nicht packend, wie beispielsweise bei Inception. Und für die Regie, geschweige den das Drehbuch, was so weit vom Original vermurkst wurde (http://www.slashfilm.com/interstellar-script-differences/), sollte man ihn eher schlagen den auszeichnen.

Update: Diese Kritik trifft es ganz gut: Warum Christopher Nolan heillos überschätzt wird (http://www.welt.de/kultur/kino/article134221317/Warum-Christopher-Nolan-heillos-ueberschaetzt-wird.html)

basti333
2014-11-14, 00:43:50
Habe ihn gesehen, fand ihn recht gut. Habe aber vorher so gut wie nichts über ihn gehört und nach dem Trailer dachte ich "Ok, das ist Mittelmaß". Und bei der erwartungshaltung wurde ich dann doch positiv überrascht, habe 9/10 angekreuzt, wobei 8/10 vielleicht passender wäre
Ich fande auch ein paar stellen recht merkwürdig, z.B. "Hallo Prof, wir haben uns ewigkeiten nicht gesehen. Ich soll für sie ein Raumschiff fliegen und alles zurücklassen? Klaro, ich geh kurz Tschüss sagen." Sehr unglaubwürdig war auch der durchgeknallte Matt Damon.
Aber sei es drum, im großen und ganzen ein sehr guter Film für einen gemeinsamen Kinobesuch, hatte Anspruch, ein bisschen action, ein bisschen Humor, naja, leider auch die übliche Beziehungskiste, aber immerhin war das eher Hintergrund geplänkel.

Klar kommt der Film nicht an so manchen IMDB Top 100 Film ran, aber das macht ihn nicht schlecht, man darf halt nicht jedes mal nen neuen James Ryan oder Pulp Fiction erwarten.

Bösewicht
2014-11-14, 05:01:58
8/10...
Er ist gut, aber nicht sehr gut und vor allem nicht überragend oder meisterhaft.
Für ein 9/10 gibt es zu viele Punkte die mich gestört haben, die 8/10 hat er sich aber verdient weil ich 1 Tag später noch mal drüber nachgedacht habe und vieles doch schon einen bleibenden eindruck hinterlassen hat.
Zum Glück hab ich mich vorher nicht mit Trailers oder Kritiken gespoilert und so hatte ich auch keine großen Erwartungen was wohl auch die 8/10 Wertung gesichert hat...
Langeweile kam zu keiner Zeit auf ich wurde gut unterhalten bis auf
das ein oder andere graue harr fast alles gut.


Werde ihn mir sicherlich noch mal auf BD anschauen.

Schlammsau
2014-11-14, 06:22:14
Der Film bekommt von mir auf alle Fälle den Titel des überhypte Film des Jahres, so wie letztes Jahr Gravity. Was für ein langweiliger und schlechter Film.

4/10

Unabhängig von den ganzen Fehlern ist diese permanente Gefühslduselei einfach nur zum Kotzen. Dann noch ein angeblicher hochintelligenter Wissenschaftler, der durchdreht (Gnadenbrot für Matt Damon oder wie?), teilweise wirklich sehr schlechten und billigen Effekten (warum muß man immer wieder sehen, wie die Kufen ausfahren und man nur dort die Landung sieht :confused:), und noch so ein paar Dinger.

Im Prinzip wie der Film Elysium, gute Schauspieler, die wieder in einem pseudorührigen Melodram verheizt werden, und wo die Story irgendwie nicht richtig vorankommt, und man an sich viel mehr hätte machen können. Man sieht an allen Ecken und Enden, daß Nolan kampfhaft versucht, ein 2001 nachzustellen.

Ein total überbewerteter Film, der das Eintrittsgeld nicht wert ist.


Wofür hat der Film einen Oskar verdient? Der ist einfach nur schlecht, und definitiv der mieseste Film von Nolan. Die Specialeffects sind ein Witz, die Schauspielerei ist durchweg uninteressant und oberflächlich, der Schnitt war nicht besonders, und die Musik war ebenso eher nervend und überhaupt nicht packend, wie beispielsweise bei Inception. Und für die Regie, geschweige den das Drehbuch, was so weit vom Original vermurkst wurde (http://www.slashfilm.com/interstellar-script-differences/), sollte man ihn eher schlagen den auszeichnen.

Update: Diese Kritik trifft es ganz gut:

:uclap:

soLofox
2014-11-14, 07:10:54
:ulol:

ich sag nur: unsere großmütter, unsere großväter.


:lol:

Thor1987
2014-11-14, 08:24:21
fand ihn auch gut und freu mich jetzt schon auf den zweiten Teil :) genau so wie auf die Fortsetzung von Inception :smile:

Eco
2014-11-14, 08:58:05
Waren gestern drin, mir und meiner Frau hat er gut bis sehr gut gefallen, aber kann den Kritiken teilweise zustimmen. Definitiv kein Überfilm, dazu sind mir z.B. die Charaktere zu wenig konsistent/glaubwürdig, Physik wird zugunsten der Story z.T. arg gedehnt, zeitliche/relativistische Gegebenheiten etwas fragwürdig. Die Roboter sind irgendwie albern, auch wenn sie im Verlauf des Filmes etwas glaubwürdiger werden. Auch ist der Anfang ziemlich lang, bevor es ins Eingemachte geht, wenn auch trotzdem sehenswert. Musik und Sound stürmen melodie- und lautstärkemäßig von einem epischen Moment in den nächsten, das wurd mir irgendwann bisschen zu viel. Ende ist komisch.
Langweilig war er aber nicht, ebensowenig wie Gravity. Allerdings zähle ich Streifen wie Sunshine, Mission Europa, Pandorum, 2010, Event Horizon, etc. zu meinen Lieblingsfilmen, auch nicht jedermanns Sache.
Insgesamt für mich trotzdem 8/10 (inkl. Story-Bonus, genau mein Ding ;) ).

mbee
2014-11-14, 10:15:11
Der Film bekommt von mir auf alle Fälle den Titel des überhypte Film des Jahres, so wie letztes Jahr Gravity. Was für ein langweiliger und schlechter Film.

4/10

Unabhängig von den ganzen Fehlern ist diese permanente Gefühslduselei einfach nur zum Kotzen. Dann noch ein angeblicher hochintelligenter Wissenschaftler, der durchdreht (Gnadenbrot für Matt Damon oder wie?), teilweise wirklich sehr schlechten und billigen Effekten (warum muß man immer wieder sehen, wie die Kufen ausfahren und man nur dort die Landung sieht :confused:), und noch so ein paar Dinger.

Im Prinzip wie der Film Elysium, gute Schauspieler, die wieder in einem pseudorührigen Melodram verheizt werden, und wo die Story irgendwie nicht richtig vorankommt, und man an sich viel mehr hätte machen können. Man sieht an allen Ecken und Enden, daß Nolan kampfhaft versucht, ein 2001 nachzustellen.

Ein total überbewerteter Film, der das Eintrittsgeld nicht wert ist.


Wofür hat der Film einen Oskar verdient? Der ist einfach nur schlecht, und definitiv der mieseste Film von Nolan. Die Specialeffects sind ein Witz, die Schauspielerei ist durchweg uninteressant und oberflächlich, der Schnitt war nicht besonders, und die Musik war ebenso eher nervend und überhaupt nicht packend, wie beispielsweise bei Inception. Und für die Regie, geschweige den das Drehbuch, was so weit vom Original vermurkst wurde (http://www.slashfilm.com/interstellar-script-differences/), sollte man ihn eher schlagen den auszeichnen.

Update: Diese Kritik trifft es ganz gut:


Ja, ist klar...Hauptsache mal abwärts des "Mainstreams" bewertet...;)

http://www.quickmeme.com/img/df/df15edf4ccb839582b33bf84e929471b1a56b65b0cfacfaa93218447fbe81af9.jpg

Eco
2014-11-14, 10:19:43
Man muss die Kirche halt mal im Dorf lassen, Interstellar will gar kein wissenschaftlich/physikalisch korrekter Film sein, auch keine Astronomie-Doku oder ähnliches. Dass es ein Hollywood-Scifi-Streifen ist, sieht man eh an jeder Ecke, trotzdem ist er unterhaltsam. Wenn man sich darauf einlassen kann, natürlich.

John Williams
2014-11-14, 10:38:09
Update: Diese Kritik trifft es ganz gut:


Oh man, soll er doch einfach keinen Nolan Film mehr schauen. Aber nein, dann kann er ja nicht wieder rumkacken.
Für solche Typen kann kommen was will, ist alles sofort Grütze und unrealistisch und sowieso Scheisse. :up:

FeuerHoden
2014-11-14, 11:11:05
Also zwischen Interstellar und Gravity hat mir Gravity sehr viel besser gefallen. Schade bei Interstellar fand ich dass der Film zwischenzeitlich immer wieder unscharf war. Leider eine weit verbreitete Krankheit in Wiener Kinos.


Am besten hat mir die Stelle gefallen wo sie vom ersten Planeten zurück kommen und x Jahre vergangen sind. Die psychische Belastung muss immens sein, das fand ich emoptional sehr intensiv.

Am wenigsten gefallen hat mir dass der Film so ewig lang braucht um in die Gänge zu kommen. Und das letztlich doch banale Ende mit dem Bücherregal.

Wertung gibts sobald ich den Film 30x gesehen hab wie Gravity. :tongue: