Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gravity
Metalmaniac
2015-01-14, 22:52:44
Wenn man sich natürlich mit der Materie auskennt und das wissenschaftlich auseinandernimmt, dann hat man wohl ein Problem mit dem Film wie mir scheint. Mich stören eigentlich auch logische Ungereimtheiten. Da ich mich aber überhaupt nicht mit den physikalischen Eigenheiten im Weltall und allem anderen was Schwerelosigkeit, Kleidung und sonstiges anbelangt auskenne, war der Film für mich speziell in 3D einfach nur wow und damit geil. Zudem mit guten aber auch sympathisch-bekannten Schauspielern, alles gut für mich und damit 9/10. Kurzweilig, Spannung war auch ausreichend vorhanden und extrem schöne Bilder.
Generell kann ich durchaus anspruchsvoll sein bei normalen Filmen und logische Schwächen oder gar Fehler fallen mir häufig auf, bei diesem Film aus o.g. Gründen halt nicht und deshalb wurde ich blendend unterhalten. Weiß allerdings nicht, ob ich über den Film in 2D auch so begeistert wäre. Die Optik war nun schon sehr beeindruckend und deshalb sind gerade solche Filme prädestiniert für 3D.
WhiteVelvet
2015-01-15, 10:19:30
Ich habe gestern die "How I Met Your Mother" Folge gesehen, wo jeder über den anderen Dinge sagt, die stimmen aber niemand bisher bewusst wahrgenommen hatte und dann immer eine zerbrochene Scheibe zu hören war, als jeder das Problem des anderen bewusst wahrgenommen hat. Damit mir dieses Scheibenklirren erspart bleibt, schiebe ich einfach jede wissenschaftliche Erklärung über diesen Film von mir und genieße den Film in meiner eigenen Welt :)
InsaneDruid
2015-01-15, 11:05:43
Das schlimme ist ja, viele der hier genannten Dinge hätte man mit wenigen Mitteln umgehen können, ohne den Film weniger spannend machen zu müssen.
Ist leider auf alle Genres anwendbar
Ironclad-Fehler (Teil1 (https://www.youtube.com/watch?v=m0zYZhJXELQ), Teil2 (https://www.youtube.com/watch?v=_pGKiOi76cI), Teil3 (https://www.youtube.com/watch?v=CtMMY-QqRYQ), Teil4 (https://www.youtube.com/watch?v=tALpizMxU-8), Teil5 (https://www.youtube.com/watch?v=c4-MkDLJJeA))
Helen of Troy (https://www.youtube.com/watch?v=DMi-N5exqD4)
Black Death
(https://www.youtube.com/watch?v=gp5721jWjg8)
Und auch da wieder: zum Teil wird sich in ganzen Epochen geirrt.
drmaniac
2015-02-20, 09:36:29
Ich hab den Film im Kino gesehen und letzte Woche nochmal virtuell in 3D auf einer virtuellen Cinemax Leinwand (Gear VR) :D (Fett!!!)
Finde Gravity verdammt geil. Er geht nicht zu lange, die Soundeffekte (alles dumpf was ausserhalb des Helmes passiert) sehr bedrückend, die fast lautlosen Explosionen beim Aufprall der Bruchstücke im Hintergrund (sehr geil) und auch wie sie sich immer weiter retten muss usw usw.
Ich hätte aber eine Idee für ein alternatives Ende! Hätten die ja auch Bluray anbieten können ;) :
Sie landet auf der Erde, schwimmt an das Ufer, jemand streckt ihr eine helfende Hand entgegen und dann...wacht sie wieder in der Rettungskapsel auf (wo sie schon von clooney hallos hatte) und dann war es das...
9800ProZwerg
2015-02-20, 10:15:35
Sie landet auf der Erde, schwimmt an das Ufer, jemand streckt ihr eine helfende Hand entgegen und dann...wacht sie wieder in der Rettungskapsel auf (wo sie schon von clooney hallos hatte) und dann war es das...
Da finde ich meine Idee besser:biggrin::
Sie schwimmt ans Ufer und ihre Tochter streckt ihr die Hand entgegen...
drmaniac
2015-02-20, 10:36:46
das wäre aber nicht realistisch, da es ja keinerlei Komponente mit Zeit, Aliens, o.ä. gegeben hat :) Das sie dagegen an immer stärkeren Halluzinationen leidet, weil ihr der Sauerstoff ausgeht wäre realistisch.
Aber man könnte es ja kombinieren... Hand der Tochter und dann ist sie doch noch in einer Rettungskapsel ;)
FeuerHoden
2015-02-20, 11:32:11
Mal anders gefragt, welcher Science Fiction Film ist denn realistischer als Gravity?
Und kommt mir nicht mit Interstellar, allein die umherlaufenden Klotzrobotor entbehren jeglichem gesunden Menschenverstand.
Die Orbits des Hubble Teleskops und der Raumstationen sind falsch, aber sie könnten sich theoretisch im selben Orbit befinden, hier wird keine Physik verletzt. Die letzte Space Shuttle Mission war STS 131, im Film sind sie STS 157, wir befinden uns also sowieso in einer Art Paralleluniversum wo das Shuttle Projekt niemals eingestellt wurde.
Man kann nicht einfach auf ein Objekt 'zielen' und drauf los fliegen, gut, aber man hätte die Kapsel beim zünden der Bremsraketen lediglich in einem anderen Winkel zur Raumstation zeigen müssen. Da es eh CGI war hätte man das Objekt Kapsel im 3D Programm lediglich drehen müssen, schade, aber spp tragisch?
Und letztendlich ist die Kapsel doch sowieso mit unangenehm großen Abstand an der Raumstation vorbei geflogen.
Was gibts noch? Dass sie im Shenzu wild irgendwelche Tasten drückt um es zum laufen zu bekommen? Da Shenzu und Soyuz sowieso verwandt sind wäre es nicht unwahrscheinlich dass das grobe Layout ähnlich ist. Ich würde mich mit einem chinesischen Windows auch zurechtfinden weil ich so oder so weiß wo ich hinklicken muss.
Was macht eine Ärztin im Weltraum? Es gibt tatsächlich medizinische Bildanalysesoftware die sich zur Untersuchung von Galaxien eignet, das hab ich schon vor Jahren gehört: http://www.ted.com/talks/michelle_borkin_can_astronomers_help_doctors
Das der Helm nach der Beschleunigungsphase in der Soyuz kapsel noch gerum schebt? Sie hätte ihn ja nochmal antippsen können wie sie nicht im Bild war.
Die Fallschirmseilszene habe ich übrigens weiter vorne im Thread schonmal durchanalysiert.
Was bleibt also noch? Das Lt. Matt Kowalsky die ganze Zeit über so unglaublich cool und gelassen bleibt? Dann kennt ihr wohl den Typen nicht: https://www.ted.com/talks/chris_hadfield_what_i_learned_from_going_blind_in_space
Sich bei Gravity über Unrealismus zu beschweren ist Jammern auf sehr hohem Niveau. Da haben wir endlich mal einen Science Fiction Film der zu 98% aus Science statt Fiction besteht und man hängt sich an Marginalitäten auf die kleiner kaum sein könnten.
Was bleibt also noch unrealistisches übrig bei Gravity?
9800ProZwerg
2015-02-20, 13:02:42
das wäre aber nicht realistisch, da es ja keinerlei Komponente mit Zeit, Aliens, o.ä. gegeben hat :)
So meine ich das ja auch nicht, sondern es würde damit klar werden, dass sie es nicht lebend auf die Erde zurückgeschaft hat.
downforze
2015-03-02, 02:42:38
Mal anders gefragt, welcher Science Fiction Film ist denn realistischer als Gravity?
Starship Troopers
Rein Optisch aber sehr lecker. Hat mir als Film echt gefallen. Aber die Handlung, diese Klischees, diese Falschdarstellungen...
Genau das macht den Film, abgesehen von den Effekten, zu einfachem Durchschnitt.
MartinRiggs
2015-03-03, 11:41:21
Gehöre ich zu den wenigen die sich zwingen mussten den Film bis zum Ende zu schauen?
Ich hab schon gehofft das Bullock im Weltall verreckt wo sie den Sauerstoff abdreht, aber dann wäre das Ende ja zu früh gewesen.
Bildgewaltig aber ansonsten übelst langweilig und schlecht, muss den Film nicht nochmal haben.
anddill
2015-03-03, 12:43:47
Vor einer Weile kam der Film ja auf Sky, da hab ich versucht ihn nochmal zu schauen. Ich hab nach 30min abgeschaltet.
Der Film wirkt nur in 3D auf der großen Leinwand, da schafft er es einen ins Geschehen zu ziehen. Zu Hause flach auf 46" klappt das nicht.
GBWolf
2015-03-03, 13:23:00
Auf 55" in 3D klappts wiederum gut. Jedenfalls bei mir :biggrin:
Aber zum 2 mal gucken ist der echt nix.
Si|encer
2015-03-03, 16:21:04
Auf 55" in 3D klappts wiederum gut. Jedenfalls bei mir :biggrin:
Sehe ich auch so. Anfangs dachte ich, das es ncht zieht, aber doch. Das 3D ist auch zuhause eine Klasse für sich und läßt einen den Weltraum spüren.
Aber zum 2 mal gucken ist der echt nix.
Da muss ich wiedersprechen. Habe ihn bereits 2x in 3D geschaut und freue mich bereits aufs nächste Mal.
Unterm Strich ist die Wirkung dieses Films auf der großen Leinwand unbestreitbar besser.
InsaneDruid
2015-03-06, 00:44:44
Mal anders gefragt, welcher Science Fiction Film ist denn realistischer als Gravity?
Und kommt mir nicht mit Interstellar, allein die umherlaufenden Klotzrobotor entbehren jeglichem gesunden Menschenverstand.
Die Orbits des Hubble Teleskops und der Raumstationen sind falsch, aber sie könnten sich theoretisch im selben Orbit befinden, hier wird keine Physik verletzt. Die letzte Space Shuttle Mission war STS 131, im Film sind sie STS 157, wir befinden uns also sowieso in einer Art Paralleluniversum wo das Shuttle Projekt niemals eingestellt wurde.
Man kann nicht einfach auf ein Objekt 'zielen' und drauf los fliegen, gut, aber man hätte die Kapsel beim zünden der Bremsraketen lediglich in einem anderen Winkel zur Raumstation zeigen müssen. Da es eh CGI war hätte man das Objekt Kapsel im 3D Programm lediglich drehen müssen, schade, aber spp tragisch?
Und letztendlich ist die Kapsel doch sowieso mit unangenehm großen Abstand an der Raumstation vorbei geflogen.
Was gibts noch? Dass sie im Shenzu wild irgendwelche Tasten drückt um es zum laufen zu bekommen? Da Shenzu und Soyuz sowieso verwandt sind wäre es nicht unwahrscheinlich dass das grobe Layout ähnlich ist. Ich würde mich mit einem chinesischen Windows auch zurechtfinden weil ich so oder so weiß wo ich hinklicken muss.
Was macht eine Ärztin im Weltraum? Es gibt tatsächlich medizinische Bildanalysesoftware die sich zur Untersuchung von Galaxien eignet, das hab ich schon vor Jahren gehört: http://www.ted.com/talks/michelle_borkin_can_astronomers_help_doctors
Das der Helm nach der Beschleunigungsphase in der Soyuz kapsel noch gerum schebt? Sie hätte ihn ja nochmal antippsen können wie sie nicht im Bild war.
Die Fallschirmseilszene habe ich übrigens weiter vorne im Thread schonmal durchanalysiert.
Was bleibt also noch? Das Lt. Matt Kowalsky die ganze Zeit über so unglaublich cool und gelassen bleibt? Dann kennt ihr wohl den Typen nicht: https://www.ted.com/talks/chris_hadfield_what_i_learned_from_going_blind_in_space
Sich bei Gravity über Unrealismus zu beschweren ist Jammern auf sehr hohem Niveau. Da haben wir endlich mal einen Science Fiction Film der zu 98% aus Science statt Fiction besteht und man hängt sich an Marginalitäten auf die kleiner kaum sein könnten.
Was bleibt also noch unrealistisches übrig bei Gravity?
Orbit: nein, da Turjatam, das Cape und Jiuquan liegen auf unterschiedlichen Breitengraden. Dann wäre es nicht die Erde (auch in einem anderen Universum)
Helm: WÄHREND der Beschleunigung! (IIRC)
Falsch:
Grundidee der Kettenreaktion, falscher (unmöglicher) Orbit der Trümmer (if schneller than höher), falsche Klamotten (keine Kühlung ->sie wär schon lange durch Überhitzung gestorben), unmögliche ΔV der MMU, Unmöglichkeit, das eine Sojus an der ISS klemmt, wenn die Besatzung evakuiert wurde, nichtbeachtung das die ΔV des RCS der Sojus für die angegebene Strecke hinreichen würde (mehrfach sogar), Unwahrscheinlichkeit, dass die Sojus beim Abkoppeln der Module perfekt ausgerichtet wäre, Unwahrscheinlichkeit (evt. Unmöglichkeit) der manuellen Zündung der Bremsraketen, unendlich hohe Wahrscheinlichkeit, mit einem Feuerlösche nicht manövrieren zu können, Unwahrscheinlichkeit, die ganzen Aufprallereignisse zu überleben (auch die Luken, wenn die aufspringen), Shenzhou nutzt anderes layout: http://www.astronautix.com/graphics/p/p9cockpt.jpg und http://www.spacefacts.de/mission/alternate/large/english/shenzhou-9_2.htm vs http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/iss/images/sojusTM.o-sojusTMA.jpg, Fallschirmszene... also eigentlich ALLES.
FeuerHoden
2015-03-24, 19:26:55
Orbit: nein, da Turjatam, das Cape und Jiuquan liegen auf unterschiedlichen Breitengraden. Dann wäre es nicht die Erde (auch in einem anderen Universum)
Müssen ja nicht von dort gestartet sein und eine nachträgliche Neupositionierung ist zwar teuer aber möglich.
Frage: Wie hat man die GPS Satelliten in ihre jeweiligen Orbits gebracht?
Helm: WÄHREND der Beschleunigung! (IIRC)
Nein, die Beschleunigung sieht man vollständig von außen, kannst ja auf kinox.tv nachsehen.
Grundidee der Kettenreaktion
Wurde von jemandem postuliert der mehr Ahnung hat als wir, so what?
falscher (unmöglicher) Orbit der Trümmer (if schneller than höher)
Es besteht immer noch die Möglichkeit dass die Flugrichtung entgegen gesetzt ist.
falsche Klamotten (keine Kühlung ->sie wär schon lange durch Überhitzung gestorben)
Beim Wiedereintritt?
Die Wiedereintrittskapsel enthält das Umweltkontrollsystem, das eine Temperatur von 18-20 °C aufrecht erhält. Die Luftfeuchtigkeit beträgt 40%. Dabei setzt die Sojus eine Atmosphäre ein, die wie auf der Erde einen Sauerstoffgehalt von 20% und einen Druck von 1 bar aufweist.
http://www.bernd-leitenberger.de/sojus-raumschiff.shtml
unmögliche ΔV der MMU
Es wird doch im Film gesagt dass es sich um einen verbesserten Prototypen handelt.
Unmöglichkeit, das eine Sojus an der ISS klemmt, wenn die Besatzung evakuiert wurde
Nach welchem Grundgesetz unseres Universums ist das unmöglich? Wie gesagt, wir befinden uns so oder so in einem Paralleluniversum und die angedockte Sojus hatte keinen Treibstoff an Board, wäre somit als Rettungskapsel so oder so ungeeignet gewesen.
nichtbeachtung das die ΔV des RCS der Sojus für die angegebene Strecke hinreichen würde (mehrfach sogar)
Wieviel Treibstoff fürs RCS war den nach dem Pendelmanöver noch vorhanden?
Unwahrscheinlichkeit, dass die Sojus beim Abkoppeln der Module perfekt ausgerichtet wäre
Unwahrscheinlich != unmöglich, die Wahrscheinlichkeit dass die Astronauten von Apollo 13 heil auf der Erde ankommen lag zwischenzeitlich nahe null.
Unwahrscheinlichkeit (evt. Unmöglichkeit) der manuellen Zündung der Bremsraketen
Eine argumentlose Spekulation deinerseits, ich halte es für wahrscheinlicher dass es einen manuellen Override gibt.
unendlich hohe Wahrscheinlichkeit, mit einem Feuerlösche nicht manövrieren zu können
Konnte sie ja eh fast nicht. Wer sagt denn dass sie da nicht schon im aerodynimschen Sog der Raumstation war?
Unwahrscheinlichkeit, die ganzen Aufprallereignisse zu überleben (auch die Luken, wenn die aufspringen)
Über die genauen Kräfte kann man nur spekulieren, daraus lassen sich keine definitiven Aussagen ableiten.
Shenzhou nutzt anderes layout: http://www.astronautix.com/graphics/p/p9cockpt.jpg und http://www.spacefacts.de/mission/alternate/large/english/shenzhou-9_2.htm vs http://www.raumfahrer.net/raumfahrt/iss/images/sojusTM.o-sojusTMA.jpg
Es ist nicht grundsätzlich unmöglich dass sie ein ähnliches Layout verwenden, und wie gesagt: Paralleluniversum.
Fallschirmszene
Hat statt gefunden.
Ich bleibe dabei, die Physik wird bei Gravity nirgends verletzt. Bei welchem anderen Science Fiction Film soll das denn der Fall sein?
flagg@3D
2015-03-24, 20:04:12
Harr Harr, nette Diskussion hier, interessant zu lesen :)
Ich habe den Film letzte Woche erst gesehen und fand Ihn auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Irgendwie wirken so Filme immer beklemmend auf mich, bin zudem auch kein Fan von der Sandra Bullock, aber wie schon gesagt sehr unterhaltsam.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.