Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gravity
dildo4u
2013-05-10, 02:12:30
Trailer 1
http://www.youtube.com/watch?v=ufsrgE0BYf0
2K Trailer 2.5GB
http://pdl.warnerbros.com/wbmovies/gravity/trailer2/GRAVITY_TRAILER_5-2k.mov
DE start 3.10.2013.
MartinB
2013-05-10, 03:30:43
Sieht ganz interessant aus, jedoch fallen mir die Soundeffekte echt extrem negativ auf. Das Ganze sieht ja eher realitischer aus, da sind die Soundeffekte im Weltraum echt fehl am Platz.
dildo4u
2013-08-10, 21:41:30
Gravity Extended Trailer
http://youtu.be/uuMU2q00w3I
MartinB
2013-08-10, 22:28:59
YT-kommentar zu dem Trailer
Ok they basically ruined this movie, it looks amazing but are these idiots that stupid that they think when you're in space you can see stars?!? You can't, there is no atmosphere for the light to reach so it's just blackness when you're in space.. It would have made it that much scarier if they did that right..
:freak:
YT-kommentar zu dem Trailer
:freak:
Vor allem sieht man das die Grafik aus dem Computer kommt. Die haben nämlich vergessen die Ameisen großen Menschen mitzurendern.
Sieht ganz interessant aus, jedoch fallen mir die Soundeffekte echt extrem negativ auf. Das Ganze sieht ja eher realitischer aus, da sind die Soundeffekte im Weltraum echt fehl am Platz.
wäre das bei Star Wars und Co. nicht auch falsch?
Ganz ohne Ton wäre es doch....langweilig.
MartinB
2013-08-10, 23:04:11
Firefly machts z.B. richtig. ;)
Im neuen Trailer haben sie die Soundeffekte deutlich zurückgeschraubt.
Herr Doktor Klöbner
2013-08-25, 11:21:13
Aber was soll da Realismus ? Realismus würde bedeuten, in Star Wars feuern die X-Wing Piloten aus 50 Kilometer Entfernung eine Rakete auf einen Punkt auf dem Radarschirm, erlischt der Punkt haben sie getroffen. Wenn im Sci-Fi Film ein großer Raumkreuzer vorbeifliegt muß der ganze Äther scheppern.
MartinB
2013-08-25, 11:32:54
Ich habe nicht gesagt das ein Star Wars realistisch sein muss :rolleyes:
Da wird 3dc-typisch wieder verallgemeinert nur um irgendeine Aussage wieder schwachsinnig darstehen zu lassen. Bravo.
Für mich sieht Gravity jedenfalls so aus, als würde der Regisseur versuchen das ganze so realistisch wie möglich darstellen zu wollen, wasja auch zum Setting passt. Fette Explosionen sind da meiner Meinung nach einfach fehl am Platz und wenn man sich den neuen Trailer anguckt, scheinen zumindest die Trailer-Macher meiner Meinung zu sein.
Man kann auch Spannung erzeugen ohne fette Explosions-Soundeffekte (wie man im Trailer ja anhand der schweren Atmung und der Musikuntermalung sehr schön sieht).
Ravenhearth
2013-09-05, 20:56:13
Im Film wird es die Soundeffekte (Explosionen etc) im Weltraum nicht geben.
Henry
2013-09-06, 10:17:59
weltraum "open water"?
könnte mich mehr begeistern als das original.
JackBauer
2013-09-20, 21:46:14
der Film scheint verdammt gut zu sein, Filmstarts.de gibt 5/5
auch auf Metacritic sehr ordentlich
AtTheDriveIn
2013-09-30, 20:16:16
Scheint ja ein Meisterwerk zu sein wenn man einschlägige Kritiken liest. Schon jemand gesehen den Film?
"I was stunned, absolutely floored," he tells Variety. "I think it's the best space photography ever done, I think it's the best space film ever done, and it's the movie I've been hungry to see for an awful long time."
Doomi
2013-09-30, 21:51:46
nö, hab aber vor am Samstag ins Kino zu gehn. Bin schonmal gespannt ..
Logan
2013-10-01, 14:01:48
Scheint ja ein Meisterwerk zu sein wenn man einschlägige Kritiken liest. Schon jemand gesehen den Film?
Bei RT steht er auch gerade bei 96% :eek:
Steht aufjedenfall ganz oben auf meiner liste.
9800ProZwerg
2013-10-01, 20:46:13
Ich geh Dienstag rein! Cuaron hat ja schon mit "Children of Men" seine Klasse bewiesen. Ich hoffe auf ähnliche Cinematographie.
Nightspider
2013-10-02, 20:52:46
Ja und wie war er denn nun?
Dant3
2013-10-02, 22:49:19
Habe ihn mir heute angesehen.
Erst einmal, die leute waren zum brechen. Kurz bevor der film ansifing dachte ich noch, dieses mal keine total ausfaelle dabei und was ist ... fast auf kommando mußten noch 2 sonnenbank assis mit ihren bratzen freundinnen dazu kommen. Haben sich leider auch so benommen wie sie aussahen, aber immerhin haben sie dann nach 5min im film die schnauze gehalten.
Der film ... ich glaube ein wort beschreibt ihn ganz gut, "schwer". Optisch wirklich gewaltig, musikalisch erdrueckend.
Man sollte allerdings nicht den fehler machen und einen action film erwarten. Es passiert zwar genug und ruhige scenen ziehen sich imo nie zu lange hin, aber der fokus liegt schon auf der atmosphäre. Er vermittelt wirklich wunderbar wie feindlich der weltraum fuer uns ist und das wird dort eigentlich gar nichts zu suchen haben.
Leider hatte ein großer teil des publikums wohl ganz andere erwartungen und wurde nach der haelfte des films mehr und mehr unruhig. Mir schien es schon so, das die meisten da ehr etwas richtung Armageddon erwartet haben und nicht eine reise von 2 astronauten durch das nichts.
Mich hat er gepackt, aber ich habe bei den aufnahmen von erde und weltraum auch nicht auf mein beschissenes, nicht vorhandenes smartphone geglotzt, um mir die aktuellen facebook updates rein zu ziehen.
Wer nicht fuehlen kann, wird mit dem film nichts anfangen koennen.
mdf/markus
2013-10-02, 23:04:51
Das ist seit längerer Zeit wieder mal ein Film, für den ich gerne wieder ins Kino gehen werde.
Der Trailer hatte mich eigentlich schon überzeugt, aber da ich nun hier erfahren habe, dass der Macher hinter "Children of Men" dahinter steckt, geh ich da 100%ig rein.
Nightspider
2013-10-03, 00:58:47
Ich war jetzt auch in dem Film und fand ihn sehr gut.
Mal etwas ganz anderes als das was man sich sonst so im Kino ansieht oder besser gesagt anders als alles Andere. Zumindest vom Setting.
Vor allem 3D gibt dem Film noch mehr Tiefe und Leere im Weltraum.
Gerade die bildgewaltigen Raumstationen sind beeindruckend.
Und teilweise rutscht einem das Herz schon in die Hose wenn man sich in die Hauptdarsteller hineinversetzen kann. Das wirkt vielleicht sogar noch mehr bei Leuten mit Höhenangst, wie bei mir. Einfach diese Angst auf die Erde zu fallen in manchen Szenen.
Bis auf einen gewisses Wolfsheulen hat mir der Film und seine Schaupieler sehr gefallen.
Kladderadatsch
2013-10-03, 07:43:26
YT-kommentar zu dem Trailer
:freak:
warum soll man im weltall keine sterne sehen? sicher, die kamera mit der entspr. belichtungszeit sieht sie nicht. aber der mensch sicherlich schon. und ich bin mir fast sicher, dass die zuschauerperspektive nicht aus dem blick der kamera angedacht ist.
MartinB
2013-10-03, 10:56:43
Der Typ der den Kommentar geschrieben hat, denkt man braucht ne Atmosphäre um Sterne sehen zu können, das ist ja das witzige daran X-D
Herr Doktor Klöbner
2013-10-03, 19:21:24
10/10 100/100 1000/1000
Das nennt man wohl Instant Classic.
Ich bin noch absolut geflasht von diesen Film, ein absolutes visuelles Meisterwerk, sehr spannend und der erste SciFi oder besser Weltraumfilm der die Naturgesetze wirklich ernst nimmt.
Die euphorischen Kritiken sind maßlos untertrieben.
Sogar Suchsland von Telepolis bewertet ihn positiv
Sterben müssen wir schließlich alle (http://www.heise.de/tp/artikel/40/40029/1.html)
Sepuku-HAN
2013-10-03, 23:48:41
8,2 auf imdb und steigend!
http://www.imdb.com/title/tt1454468/?ref_=sr_1
Metascore: 96/100
http://www.imdb.com/title/tt1454468/criticreviews?ref_=tt_ov_rt
98% auf Rotten Tomatoes! :eek:
http://www.rottentomatoes.com/m/gravity_2013/
ES geht also doch! Man kann gute Filme mit Weltraum-Szenario drehen! Bravo!
Btw: zählt das als SciFi Film? Weil SciFi in dem Sinne ist es ja nicht, sondern eher Realität... Raumstationen fliegen da oben rum und solche Unfälle können auch jederzeit passieren...
Metzler
2013-10-04, 00:13:40
Hammer Hammer Hammer Film! Von der ersten bis zur letzten Minute hat mich der Film mit offenem Mund dasitzen lassen! Die Story ist einfach, aber die Intensität gigantisch! (Ja, ich komme frisch aus dem Kino, aber dennoch...) Ein Muss für jeden, der mal wieder so richtig gepackt werden möchte von einem Film!
Sepuku-HAN
2013-10-05, 00:20:25
Bombastisch. Los Leute, ab in's Kino! ;)
Nicht immer nur Geld für so 'n Schrott wie Transformers ausgeben, auch mal was anderes gucken! Sonst beschwert ihr euch immer, dass nur dümmlicher Bombast-Hollywood-Schrott in die Kinos kommt...
Hier habt ihr's...
http://666kb.com/i/ci3q41kee7z0qib53.jpg
MartinB
2013-10-05, 00:24:18
Ich hab bei mir zwei Möglichkeiten:
Englisch, aber schlechte Projektions-Qualität
Deutsch, dafür gute Qualität
Was würdet ihr empfehlen?
Metzler
2013-10-05, 00:24:52
Ich hab bei mir zwei Möglichkeiten:
Englisch, aber schlechte Projektions-Qualität
Deutsch, dafür gute Qualität
Was würdet ihr empfehlen?
Ich fand die Deutsche nicht schlecht, weiß aber nicht, wie die Englische klingt.
Sepuku-HAN
2013-10-05, 00:49:07
Ich hab bei mir zwei Möglichkeiten:
Englisch, aber schlechte Projektions-Qualität
Deutsch, dafür gute Qualität
Was würdet ihr empfehlen?
hab keinen Vergleich zum Deutschen, aber der Film lebt von seinen Bildern, also würde ich definitiv auf gute Projektions-Qualität viel Wert legen. Ich mag auch kein 3D, aber bei dem Film ist's gut eingesetzt...
Si|encer
2013-10-05, 01:02:36
9,5/10
Bin ja fast sprachlos was den Film angeht.
@Sepuku-HAN
Der Film am Schluss IST aber leider dieser Hollywood Bockmist. Ab den Szenen in der chinesischen Kapsel wirds bissl Schwachsinning.
Aber ansonsten....wow. Ich bin wirklich gespannt aufs Making Off.
prinz_valium
2013-10-05, 03:11:10
fand den trailer schon immer sehr spannend und er hat lust aufs anschauen gemacht
wenn er jetzt noch eine 8,5+ auf imdb bekommt, werde ich wohl nicht drum rum kommen ihn ansehen zu müssen.
lohnt 3d wirklich, also lieber ins kino, als später auf bluray gucken`?
mdf/markus
2013-10-05, 09:28:34
Jetzt hört schon auf, mich so zu hypen! :D
Si|encer
2013-10-05, 09:54:09
lohnt 3d wirklich, also lieber ins kino, als später auf bluray gucken`?
Ich behaupte mal der Film wird zuhause kein Spass machen, wenn man nicht gerade ein 3D-Beamer hat. Der Film lebt quasi vom 3D und der Bildgewalt, welche nebenbei gesagt grandios ist.
Das 3D hier ist genauso gut integriert wie seinerzeit bei Life of Pi.
nalye
2013-10-05, 11:30:26
Umfrage hinzugefügt
Melbourne, FL
2013-10-05, 11:58:22
wenn er jetzt noch eine 8,5+ auf imdb bekommt, werde ich wohl nicht drum rum kommen ihn ansehen zu müssen.
Steht aktuell bei 8,7 (http://www.imdb.com/title/tt1454468/?ref_=sr_1). Hab mich schon vor ein paar Wochen mit meinem Kumpel fuer den Film verabredet. Leider ist der gerade im Urlaub...also hypt den hier nicht so sonst werd ich noch wahnsinnig waehrend der Wartezeit...
Alexander
prinz_valium
2013-10-05, 15:24:29
Ich behaupte mal der Film wird zuhause kein Spass machen, wenn man nicht gerade ein 3D-Beamer hat. Der Film lebt quasi vom 3D und der Bildgewalt, welche nebenbei gesagt grandios ist.
Das 3D hier ist genauso gut integriert wie seinerzeit bei Life of Pi.
hmm dann muss ich wohl oder übel ins kino :eek:
denn ich hab zwar 60 zoll, aber kein 3d
life of pie habe ich nie gesehen, weil mich die story nie interessiert hat, aber avatar hat ja auch hauptsächlich von seinen (3d) bildern gelebt.
wäre dann mein erster non full animated film mit gutem und stimmigen 3d. das klingt doch gut.
[dzp]Viper
2013-10-05, 15:55:37
Naja Avatar hat auch abseits der 3D-Bilder gut funktioniert. Sieht auf Blueray sogar richtig geil aus ;)
Zu "Gravity":
Toller Film. Mehr muss man eigentlich nicht sagen
9/10 Punkte
Watson007
2013-10-05, 16:15:08
gibt zwei Dinge an dem Film die mich stören:
1. nur 91 Minuten Dauer
2. bei uns wird er nur in 3D angeboten
:(
tomtom
2013-10-05, 19:17:46
lohnt 3d wirklich, also lieber ins kino, als später auf bluray gucken`?
Ich bin nicht so der 3D-Fan, war ihn aber gestern in IMAX 3D und muss sagen, dass das in diesem Fall ein echter Mehrwert war!
Der Film ist der absolute Hammer! Bildgewaltig, bedrückend, tolle schauspielerische Leistung von Sandra Bullock!
In dem Moment als
es die ISS zerreißt: einfach wow! Diese Stille und im Hintergrund zerfetzt es die gesamte Station!
Selten so etwas geniales gesehen!
Auch der Score ist extrem gut, besonders zum Ende hin! CGI ist top, auch wenn man immer mal wieder erkennt, dass es eben CGI ist. Das tut dem ganzen aber keinen Abbruch.
Endlich mal wieder ein Film, der sein Geld wert war! Für mich eines der Highlights dieses Kinojahres!
Der Sandmann
2013-10-05, 19:25:42
Oscarnominierung für Sandra Bullock incoming?
Sie scheint ja ihre bisher beste Leistung zu zeigen. Und einen hat sie ja schon.
[dzp]Viper
2013-10-05, 19:39:50
Sooo gut finde ich die schauspielerische Leistung auch nicht. Sie war gut, keine Frage aber meiner Meinung nach auch nicht ausgewöhnlich anspruchsvoll ;)
Viper;9947421']Sooo gut finde ich die schauspielerische Leistung auch nicht. Sie war gut, keine Frage aber meiner Meinung nach auch nicht ausgewöhnlich anspruchsvoll ;)
Beim Monolog trägt sie den Film völlig alleine. Und wenn ich ehrlich bin, dann hätte ich ihr das gar nicht zugetraut. Bullock kann Comedy, ist aber bei dramatischen Rollen sehr inkonsistent. Gravity zeigt sie imo was sie kann. Und das obwohl weder Story, noch Charaktere wirklich etwas außergewöhnliches sind. Bullock und Clooney spielen typische Archetypen. Clooney bringt das Charisma von selbst mit. Bullock hatte bei mir aber bis auf einige RomComs fast keinen Kredit.
Der Film selbst ist imo 80 Minuten Action non Stop. Nicht nur ein tolles neuartiges Setting, sondern wirklich auch hochwertig gefilmt und insziniert. Ich glaube das letzte Mal war ich über einen solchen Zeitraum bei Speed angespannt. Allerdings war ich da 15 und hielt Keanu Reeves für ein Riesentalent.
JonSnow
2013-10-06, 00:45:12
Meine Fresse,was eine geiler Film.
So geflasht hat mich bisher nur ein Film und das war die Matrix.
Bei Filmstart waren einige noch am Popcorn mampfen, aber durch die Stille der ersten Minuten haben die das sehr schnell
bleiben lassen. Nach Filmende wurde dann weiter geraschelt;-)
Doomi
2013-10-06, 10:14:29
vor 12 Stunden auch drin gewesen.. Bei uns war es ganz ruhig im Kino, keinerlei Geraschel oder Smartphonegeglotze.. und auch diesmal keine Schwachmaten im Kino .. und das hat dann dem Film auch gut getan.
Zum Film selbst: Selten so gute relistische Weltraumszenen gesehen. Der Ausblick in die Unendlichkeit des Alls ist atemberaubend. Man merkt im Film wie in fast keinem anderen zuvor wie bedrohlich das All ist und das es kein Spaziergang darstellt sich da oben aufzuhalten.
Für mich gibts aufgrund des ganz tollen und teils wuchtigem Soundtracks sowie der krassen Atmosphäre, aber auch der guten darstellerischen Qualitäten 9 von 10 russischen Raumkapseln..
Ach ja, 3D ist diesmal wirklich sinnvoll eingesetzt und hilft dem Film ungemein, das ist selten, auch wenns ab und an dann doch mal teilweise unscharf wirkt aber das ist dann meckern auf ganz schön hohem Niveau..
http://www.imdb.com/title/tt1454468/?ref_=hm_inth_t1
heftige Wertungen!
Die Frage ist natürlich, ob ich mir das im Kino antue und Nachofresser riskiere.... oder dann schön daheim in Ruhe.
9800ProZwerg
2013-10-06, 11:53:36
http://www.imdb.com/title/tt1454468/?ref_=hm_inth_t1
heftige Wertungen!
Die Frage ist natürlich, ob ich mir das im Kino antue und Nachofresser riskiere.... oder dann schön daheim in Ruhe.
Ist wohl ein klarer Grund mal wieder ins Kino zu gehen. Ich gehe Dienstag rein...
Arthi
2013-10-06, 12:32:56
Hammer Film! Bin absolut begeistert.
Und wie begeistert ich erst wäre, wenn nicht ein paar Reihen hinter mir ein Dutzend Bälger gemeint hätte hier Kindergeburstag feiern zu müssen (mit einer Erwachsenen Begleitperson am Rand, die sich nicht zuständig fühlte) und den ganzen Film über Lärmen, Lachen und Popcorn werfen zu müssen... Das Publikum war kurz vor der Revolte.
Vielleicht sehe ich ihn mir nochmal in (hoffenltich) Ruhe an.
anddill
2013-10-06, 22:40:34
Optisch ein Hammer. Aber als Raumfahrtnerd haben mir einige Scenen direkt körperliche Schmerzen bereitet. Außerdem war das Kino praktisch leer, der Sound aber anscheinend auf volle Besucherzahl ausgepegelt. Ich lass es wirklich gerne mal krachen, aber daß einem gerade bei so einem Film im Kino die Ohren klingeln wie nach einem Metall-Konzert ist nicht gut.
MartinB
2013-10-06, 22:52:02
Ich war noch nicht drin, aber ich versteh auch nicht warum die Kinosäle leer sind.
Hab für morgen Karten vorbestellt und das sind bisher die einzigen Sitzplätze im größten Saal des Kinos
crazyRaccoon
2013-10-06, 23:09:35
Heute drin gewesen, wow, 9/10.
Endlich seit langem mal wieder ein sehr guter Kinofilm, der sein Geld wirklich wert war.
Bildgewaltig, mitreißend und nichts beschönigend. Während ich mich bei den meisten 0815-Action-Filme in letzter Zeit nur langweilte und das Ende herbeisehnte, fieberte ich bei Gravity in jeder Szene mit ("shit, kann es noch schlimmer kommen?")
Im letzten 1/3 gab es hier und da ein paar Momente, wo dann doch noch etwas Hollywood-Kitsch durchblickte, aber vernachlässigbar und insgesamt wirklich ein Film mit großer Klasse.
GanjaBob
2013-10-06, 23:16:13
... Aber als Raumfahrtnerd haben mir einige Scenen direkt körperliche Schmerzen bereitet...
Was denn da?
Wirklich guter Film. Da hat sich das kinogehen mal wieder gelohnt!
anddill
2013-10-07, 00:11:52
Was denn da?
Wirklich guter Film. Da hat sich das kinogehen mal wieder gelohnt!
Ok, die schlimmsten Dinger:
- Völlig vergurkte Entfernungen, zB. sind die am Anfang 600km hoch, dann ein kleiner Hüpfer zur ISS, dann 100km zur Chinastation. Macht ca. 80km Orbithöhe. Klar...
- Orbitalmachanik aus Space-Operas. Du kannst im Orbit nicht einfach die Nase auf ein Objekt ausrichten, beschleunigen und dann erwarten daß Du ankommst. Das klappt nur bei sehr geringen Geschwindigkeitsdifferenzen und Entfernungen.
- Physik nach Drehbuch. Als die beiden an den Fallschirmleinen hängen spielen sie die Scene wie unter Schwerkraft (Du kannst mich nicht halten etc... Hat sie doch aber schon. Ein kleines Fingerkrümmen hätte beide zur Station gebracht, mal ganz abgesehen von der Federwirkung der Leinen. Als dann die Sojuz abdockt stimmt die Physik dann auf einmal wieder.
- schwebendes Zeug in rotierenden Fahrzeugen.
- Die Bahn der Trümmerwolke
- Sie sprengt die beiden äußeren Module der Sojuz ab, die wegtaumeln, das Kommandomodul bleibt im Raum stehen wie angenagelt.
- Schwerelosigkeit auf der Station die schon in die Athmosphäre rauscht, auch keine Wirkung des Fahrtwinds auf die Gestalt die auf der Hülle rumturnt. Später sogar noch schwebendes Zeugs in der Landekapsel, während schon draußen die Flammen lodern. In der Phase sind rund 3-5G!
MadManniMan
2013-10-07, 00:21:57
9/10 mit Tendenz nach oben, aber ich hake da mal ein ...
Was denn da?
Wirklich guter Film. Da hat sich das kinogehen mal wieder gelohnt!
... und beantworte vielleicht auch diese Kritik:
Der Erdorbit ist kein schmales Band in einer bestimmen Höhe, wo zufällig alles irgendwie in der Nähe ist. Hubble fliegt bspw. irgendwas um die 200 km höher als die ISS, die ISS wegen der Versorgung durch die Russen dabei bei irgendwas um die 50° Inklination, Hubble hingegen bei irgendwas um die 20°.
Zudem für mich meine "Aber der muss doch nun wirklich gerade nicht sterben!"-Szene, als Bullock sich mit dem Fuß in den Seilen verfangen und Clooney am Gurt hatte: sie waren quasi kräftefrei. Da gab es nix, was Clooney nach außen hätte ziehen können außer einer Rotation, die es aber offenbar nicht gab.
Achja, in Unterwäsche hüpft man auch nicht in Raumanzügen rum, sondern hat hundert Meter Schläuche um und eine Windel an; der Jetpack war viel zu wendig dargestellt, die Landekapsel aus den 70ern (wenn mich nicht alles täuscht) findet nicht eben automatisch die richtigen Parameter für einen geordneten Wiedereintritt, die Raumanzüge sind lange nicht sehr "Haut", als dass man sich mit den Handschuhen ohne Weiteres an diversen Sachen so hätte festhalten können und WENN mal was einschlägt da oben, dann auch gern mit mehreren km/s Bahngeschwindigkeitsunterschieden, da sieht man dann nicht mehr, was passiert ;) Und ich glaube auch nicht, dass Bullock den Feuerlöscher so präzise hinter ihrem Schwerpunkt hätte positionieren können, hehe.
... das war für mein ein halber Punkt Abzug, der andere geht für die mäßige 2D-3D-Konvertierung der Realszenen drauf. Alle Außenszenen sind großartig, die Gesichter sind jedoch bisweilen nur mäßig, die Anzüge ebenso und spätestens als Bullock auf den Strand zuschwimmt, versagt die Konvertierung fast völlig.
Trotzdem aber ein grandioser Film! Mein Highlight seit ... keine Ahnung :)
Unbedingt auch im Kino sehen! Der erste 15-Minuten-Cut ohne Schnitt war der Waaaaahnsinn!
dildo4u
2013-10-07, 00:35:13
3D war imo Perfekt,locker auf dem Level von Avatar,was aber wirklich gekickt hat war der Soundmix in Dolby Atmos.:eek: Also wer kann in Imax 3D + Dolby Atoms sehen.
9/10
MadManniMan
2013-10-07, 00:41:46
3D war imo Perfekt,locker auf dem Level von Avatar, (...)
Nanana, das kann ich so nicht stehen lassen :D
Avatar wurde in 3D gedreht, Gravitys Realszenen in 2D und das sieht man auch.
Aber ich verstehe schon, wenn man den Gesamteindruck so bewertet :)
Si|encer
2013-10-07, 11:11:03
Offtopic:
Avatar habe ich im Extended Cut vor 1 Jahr im Kino gesehen. Das vielgelobte 3D hat mich da aber völlig Kalt gelassen. Revolutionär ist das nicht mehr. Da fand ich Titanic in 3D wesentlich atemberaubender.
Siesma
2013-10-07, 16:43:23
Die Aufnahmen und die 3D-Effekte waren gut, aber ein paar Sachen haben mich genervt:
# warum sind alle im Film vorkommenden Objekte alle auf der gleichen orbitalen Laufbahn? Das ergibt keinen Sinn... Shuttle, ISS, Hubble und Chinesen-Kapsel alle jeweils nur wenige km voneinander entfernt? Und wenn die Trümmer-Wolke eine soviel höhere Geschwindigkeit hat als die Protagonisten, dann würde sie einen anderen (höheren) Orbit einnehmen und nicht wiederkommen...
Genauso sind die Relativgeschwindigkeiten zueinander zu ähnlich und die Entfernung zur Atmosphäre kann irgendwie nicht hinkommen...
#Bedienkonsolen in der Russenkapsel und in der Chinakapsel:"Hmm, ich kann das zwar nicht lesen, aber ich drück mal auf Gut Glück irgendwas, wird schon klappen!"
# Warum klemmt sich Clooney ab? Als das Seil die maximale Länge erreicht, hätte er eigentlich wieder in Richtung Bullock zurückgleiten müssen...
# Am Ende beschleunigt und navigiert sie mit einer Gasbuddel (oder sollte das ein Feuerlöscher sein? ^^) zur chinesischen Raumstation? Oh, come on.... WTF :freak:
# Wiedereintritt in die Erdamto: also soweit ich weiß, muss die Kapsel (mit dem Hitzeschild unten) entlang der Eintrittsrichtung ausgerichtet sein, sonst verglüht sie. Im Film rotiert das Teil wild umher und schafft's trotzdem noch irgendwie...
# Bullocks Gequatsche in dem Film nervt... armes "Damsel in distress" ;D
... weitere Kleinigkeiten fallen wir noch ein, aber ich will's mal dabei belassen...
Gut gefallen hat mir Bullocks Hipster-Unterhose :tongue:
8/10
dildo4u
2013-10-07, 19:23:49
2K Trailer 2.5GB
http://pdl.warnerbros.com/wbmovies/gravity/trailer2/GRAVITY_TRAILER_5-2k.mov
Langenscheiss
2013-10-07, 20:00:21
Grrr, wenn er bei mir in der Nähe nicht ausschließlich in 3D laufen würde, hätte ich mir den auch angesehen. Mit Rush und Gravity laufen gerade mal wieder richtig gute Filme!
dildo4u
2013-10-07, 20:02:17
Grrr, wenn er bei mir in der Nähe nicht ausschließlich in 3D laufen würde, hätte ich mir den auch angesehen. Mit Rush und Gravity laufen gerade mal wieder richtig gute Filme!
Kannst du 3D nicht sehen?Ansonsten der Film ist ein muss in 3D,vergleichbar mit Avatar.
Langenscheiss
2013-10-07, 20:03:54
Kannst du 3D nicht sehen?Ansonsten der Film ist ein muss in 3D,vergleichbar mit Avatar.
Stereoblind
Hayab
2013-10-08, 17:39:22
Naja anschauen kann man es, Kinoklassiker wird es sicher nicht.
Metzler
2013-10-08, 19:30:47
Naja anschauen kann man es, Kinoklassiker wird es sicher nicht.
Das weißt Du, bevor Du es gesehen hast?
9800ProZwerg
2013-10-08, 23:32:58
Nach dem Film ist eine Sache klar: Astronaut werde ich nie:biggrin:
Wenn ich jemandem den Film beschreiben müsste: ne Achterbahnfahrt ins Weltall im Euro Disney Land;D
WOW! Der Film lebt von seiner Immersion! So was intensives habe ich im Kino noch nicht erlebt. Man fühlt sich ins Weltall katapultiert. Das 3D komplettiert dieses Erlebnis vollstens. Ebenso die gute Darstellung Bullocks, der tolle Score und die Soundeffekte. Dazu die Kamera und der Schnitt, die Cuarons Stil, den man schon aus "Children of Men" kennt, auf die Spitze treiben. Es passiert inhaltlich nicht wirklich viel, geht es doch viel mehr um ein Erlebnis und das Eintauchen in eine Welt, die wir wohl in unserem Leben nicht mehr live erleben werden (zumindest die meisten von uns:wink:). Selbst die eingebaute Symbolik wirkt nicht aufgesetzt oder fremd.
Nur das Ende hätte ich lieber so gehabt:
nach dem Bullock am Strand ankommt sieht sie Kowalski und ihre Tochter auf sie zukommen
Von mir erstmal 9/10 (Tendenz nach oben)
RoNsOn Xs
2013-10-09, 07:55:43
War nun gestern auch endlich drin.
Von mir bekommt er jedoch keine so hohe Wertung.
Er war zwar gut, aber inhaltlich war mir dann doch zu wenig los. 7,5/10
I N D I
2013-10-09, 09:08:05
nach dem Bullock am Strand ankommt sieht sie Kowalski und ihre Tochter auf sie zukommen
(y) Sehr schöne Idee.
Habe den Film auch am Sonntag gesehen und mir hat er auch super gut gefallen. Für mich seit langem der beste Film, den ich im Kino geschaut habe.
Rakyr
2013-10-09, 15:18:31
Fand den Film sehr gut! Vor allem das Ende - nie aufgeben!
Tobe1701
2013-10-10, 10:00:13
Klasse Film, auch wenn die Logikfehler die hier im Thread schon beschrieben wurden hinterher ein wenig stören. Der visuelle Eindruck ist jedoch so grandios das man hier nicht überlegen sollte ob Kino oder nicht - den 3D-Vergleichen zu Avatar schließe ich mich an. IMO einer der ganz wenigen Filme die man in 3D im Kino gesehen haben MUSS. Würde 8.5/10 geben, für die Anfangssequenz 11/10 ;) (Was macht Kowalski da eigentlich außer rumdüsen und Musik spielen?)
NiCoSt
2013-10-10, 19:52:40
Nach dem Film ist eine Sache klar: Astronaut werde ich nie:biggrin:
Wenn ich jemandem den Film beschreiben müsste: ne Achterbahnfahrt ins Weltall im Euro Disney Land;D
WOW! Der Film lebt von seiner Immersion! So was intensives habe ich im Kino noch nicht erlebt. Man fühlt sich ins Weltall katapultiert. Das 3D komplettiert dieses Erlebnis vollstens. Ebenso die gute Darstellung Bullocks, der tolle Score und die Soundeffekte. Dazu die Kamera und der Schnitt, die Cuarons Stil, den man schon aus "Children of Men" kennt, auf die Spitze treiben. Es passiert inhaltlich nicht wirklich viel, geht es doch viel mehr um ein Erlebnis und das Eintauchen in eine Welt, die wir wohl in unserem Leben nicht mehr live erleben werden (zumindest die meisten von uns:wink:). Selbst die eingebaute Symbolik wirkt nicht aufgesetzt oder fremd.
Von mir erstmal 9/10 (Tendenz nach oben)
und hört man diese tollen soundeffekte auch im weltraum? ;D ich hab den film noch nicht gesehen...
[dzp]Viper
2013-10-10, 20:14:30
und hört man diese tollen soundeffekte auch im weltraum? ;D ich hab den film noch nicht gesehen...
Wenn man einen Film so drehen würde, dass es eben so wäre wie im Weltall, dann wäre der Film zu 90% ein Stummfilm. Würde sehr sehr komisch wirken ;)
Sie haben das (den Sound) im Film schon sehr gut umgesetzt und den Spagat zwischen Realismus und atmosphärischer Soundkulisse sehr gut realisiert. Man merkt, dass sie sich deswegen einen Kopf gemacht haben und genau das macht auch ein großteil der Atmosphäre aus.
Sie haben es meiner Meinung nach geschafft mit der dezenten aber wuchtigen Soundkulisse noch mehr aus dem Film bzw. der Atmosphäre rauszuholen.
Wenn man dir jetzt verrät wie sie es gemacht haben ist einer der coolen "wow-Effekte", den man im Film erlebt, weg ;)
Man kann nur sagen, dass es definitiv anders umgesetzt ist als in StarWars, StarTrek und co.
MartinB
2013-10-10, 21:30:46
Passend zum Thema:
How the sound masters of 'Gravity' broke the rules to make noise in a vacuum
http://www.theverge.com/2013/10/10/4822482/the-sound-design-of-gravity-glenn-freemantle-skip-lievsay
urpils
2013-10-11, 09:14:18
leider habe ich schon wieder den gleichen Fehler gemacht, wie so oft - diese grandios guten Kritiken gesehen und dann mit massiven Erwartungen den Film gesehen... natürlich konnte er nicht ganz an das "epische Jahrhundertwerk" herankommen, als das er immer mal wieder beschrieben wurde.
ganz klar - der Film setzt in einigen Bereichen Maßstäbe und ENDLICH hat mal jemand mindestens soviel Wert auf Sound gelegt, wie auf die visuellen Effekte (oder man konzentriert sich einfach mehr drauf, weil man eben weniger von Optischem abelenkt wird).
3D und Sound sind für mich mit oben bei der Referenz. Story/Drehbuch - ist zweckmäßig und zumindest handwerklich ganz gut gemacht, aber sicherlich nicht der Hauptschwerpunkt des Films. Die Atmosphäre und Spannung haben ENORM mitgerissen - es ist tatsächlich mal wieder etwas Neues im Kino gewesen - und das auch noch extrem spannend umgesetzt - sehr schön! :)
(genau DAFÜR braucht man übrigens 3D.. bei >90% der anderen Filme aber nicht ;))
ABER:
- das typische Hollywood "so knapp, dass es eigentlich nicht mehr glaubhaft ist" liegt auch bei diesem Film vor.. wenn 2 oder 3 knappe Situationen bestanden hätten, wäre ich mitgegangen, aber da dieser Film fast ausschließlich aus Szenen besteht, die einfach aufgrund ihrer übertriebenen Knappheit/Glück der Personen besteht, hat mich das leider mehrfach rausgerissen... für mich wäre der Film tatäschlich besser gewesen, wenn es nicht SO abartig knapp dargestellt wird. Mag für viele andere dann langweiliger sein, aber nunja.
- das Ende:
warum zum Teufel musste es dieses Hollywood-Ende werden? :( klar war es auch am Schluss spannend, aber für MICH wäre das Ende besser/passender gewesen, wenn man wenigstens einmal innegehalten und nicht nur ein Märchen erzählt hätte... am besten wäre sie gestorben als sie in der Kapsel den Sauerstoff abdreht - oder wie hier schon beschrieben am Schluss am Strand ihrer Tochter und Clooney in die Arme läuft :/
trotz allem... ein sehr guter Film, technisch überwältigend, vieeele Dinge die man einfach hinnehmen muss und bei denen es darauf ankommt ob man sie ausblenden und den Film genießen kann, oder ob sie es einem in der Masse des Auftretens einfach versauen.
halte den Film trotz allem für empfehlenswert, auch wenn ich nicht mit 9 oder 10 von 10 dienen kann...
BrannigansLaw
2013-10-11, 20:10:53
Trotz zahlreicher Logikfehler und dem für mich eher entäuschenden Schluss, gibt es von mir eine 9/10.
Optik und Sound/Score waren grandios, definitiv ein Film den man im Kino gesehen haben muss!
Bis auf einen gewisses Wolfsheulen hat mir der Film und seine Schaupieler sehr gefallen.
Jap, eine Szene die ich total seltsam und unpassend fand, naja :rolleyes:
Außerdem hat der Regisseur bei einem anderen Film geklaut:
http://666kb.com/i/ciamn1tyvcf98v3p4.jpg
:ulol3:
deadkey
2013-10-12, 23:10:52
Komme gerade ausm Kino und fand den Film nicht wirklich so toll wie überall beschrieben. Die Story ist mehr als dünn und im Grunde lebt der Film nur von seinen Bildern, die für mich zur Mitte hin schon fast ihren Reiz verloren hatten.
Für großartige schauspielerische Leistungen fehlte wohl schlicht die Zeit.
Wieso gehen die Raumstationen in der Flugbahn des Weltraumschrotts eigentlich erst kaputt, wenn sich jemand in ihnen retten will?
Diese BR wird nicht gekauft. Einmaliges Sehen reicht vollkommen.
Ich gebe dem Streifen 7/10 mit leichter Tendenz nach unten.
9800ProZwerg
2013-10-13, 19:44:07
Super zweites weekend in den USA:
http://boxofficemojo.com/weekend/chart/
Das ist nur ein Minus von 20% im Vergleich zum Opening Weekend! Das ist ziemlich gut!
War gestern drin und ich bin sehr beeindruckt.
Bisher mein film des jahres.
Die immersion und technische umsetzung ist absolut grandios.
Mir ist öfter mal das popcorn im halse stecken geblieben weil ich vergessen
hab zu schlucken.
Ist euch mal aufgefallen, wie lange es gedauert hat bis der erste schnitt kam?
Generell wurde versucht so wenig wie möglich mit schnitten zu arbeiten,
wodurch das 3D auch so super funktioniert hat.
Klar der plot ist recht einfach. Ist halt nen survival thriller ;)
MadManniMan
2013-10-14, 10:33:48
Aye, rund 15 Minuten bis zum ersten Schnitt, allein für die Anfangssequenz lohnt sich der Kinogang sowas von dermaßen =)
für alle die auch technisch am film interessiert sind.
Hier ein making of.
http://www.fxguide.com/featured/gravity/
9800ProZwerg
2013-10-14, 12:26:48
Ist euch mal aufgefallen, wie lange es gedauert hat bis der erste schnitt kam?
Generell wurde versucht so wenig wie möglich mit schnitten zu arbeiten,
wodurch das 3D auch so super funktioniert
Cuaron's Single Shot Stil... "Children of Men" gesehen?
Muss ich mir mal anschauen, danke :)
mdf/markus
2013-10-14, 20:10:21
Gestern war ich auch endlich im Kino, um mir mein eigenes Bild von "Gravity" zu machen.
Der Streifen lebt, wie schon andere geschrieben haben, von der Immersion. Durch die Tatsache, dass es keine Zeitsprünge in der Story gibt, kommt das ganze noch intensiver rüber.
Nicht ganz sicher bin ich mir, ob die Besetzung mit Clooney & Bullock glücklich gewählt wurde. Und bitte nicht falsch verstehen - die beiden machen ihren Job hervorragend (vor allem Sandra Bullock), doch irgendwie habe ich bei so namenhaften Schauspielern das Gefühl, die nehmen zuviel von dem Film ein ... schwer zu beschreiben.
Ich hätte mir da eher Frischfleisch in der Besetzung ala "District 9" gewünscht.
Aber in jedem Fall empfehlenswert für jeden, die halbwegs unverbrauchte Ideen auf der Leinwand sehen wollen.
Julius
2013-10-14, 20:13:36
Ich wahr grad drin. 10/10. Einfach super Erlebnis der Film. Erster Film wo mir 3D super gefallen hat. (geh aber selten ins Kino).
Hat mir von der ersten Sekunde bis zum Ende sehr sehr gut gefallen. Ich würde ihn gerne nochmal sehen und das ist sehr sehr selten. Erster SciFi Film wo ich wirklich Angst vom Weltraum "spüren" konnte.
Toll!
Iceman346
2013-10-14, 21:48:54
Auch grade drin gewesen. Die Story ist wie ich sie vom Trailer her erwartet hab. Sandra Bullock sieht irgendwie ungewohnt und komisch aus, muss an den "Schönheits"operationen liegen. Gut gespielt ist der Film, aber rein vom Inhalt her wäre da imo maximal ne 7/10 drin.
Wenn, wenn da nicht die Optik wäre. Meine Güte hat der Film und der 3D Effekt mich geflasht. Das ist der erste 3D Film den ich sehe wo der Effekt nicht zum Selbstzweck verkommt sondern die Immersion massiv steigert. Dazu macht der Film eben nicht die Fehler vieler anderer actionreicherer Streifen mit tausenden Cuts und wackliger Kamera, alles ist ruhig eingefangen und die Kamerafahrten sind oftmals richtig klasse. Auch die Art und Weise wie hin und wieder quasi in 1st Person Sicht gegangen wird kommt sehr gut rüber. Auch Stellen wie
die Zerstörung der ISS
wo Stücke auf die Kamera zufliegen wirkten nicht wie das sonst übliche "Wir machen nun 3D, da muss was auf den Zuschauer zukommen!" Zeugs sondern passten organisch in das Geschehen.
Wer auch nur ein bisschen mal den Traum hat selbst im Weltall zu sein muss sich den Film anschauen, näher dran kommt man als normaler Mensch wohl nicht ;)
Henroldus
2013-10-16, 08:57:37
9/10
großes Kino und nur da wirkt er wohl auch gut, dank 3D, großer Leinwand und fantastischem Surround.
Storytechnisch jetzt nicht so anspruchsvoll aber Spannung gab es bis zum Schluss.
Tricktechnisch wurden hier neue Wege beschritten und wie andere schon sagten wird 3D hier nicht zum Selbstzweck missbraucht.
Als Zuschauer ist man ständig mittendrin, danke!
:smile:
WhiteVelvet
2013-10-18, 09:15:47
Wow, also ich bin immer noch geflasht von dem Film Erlebnis! Das ist einer dieser Filme, die nur im Kino wirklich wirken und seine Faszination ausstrahlen. Es fühlt sich etwas wie Matrix damals an: man sieht etwas völlig Neues, was man so noch nicht zuvor gesehen hat, etwas das viele weitere Filme kopieren werden.
Was ich wirklich atemberaubend finde ist der realistische Sound (ok, ich war noch nie da oben, aber so stellt man es sich zumindest vor). Man hört nur die dumpfen Geräusche, die man in seinem Anzug hören würde, das Fehlen von Explosionsgeräuschen macht es noch viel dramatischer. Die Liebe zum Detail auf den Helmen, auf deren Glas (ich nehme an) digital der Atem eingefügt wurde... und ging es Euch auch so, dass Ihr Euch gewünscht habt, dass die Kamera noch ein weiteres Mal in die Egoperspektive geht, als Sandra Bullock sich am Ende an das Rückteil der chinesischen Raumstation klammert? Für mich der absolute Höhepunkt des Films, diese Raumstation... wie sie im größer werdenden Luftwiderstand wackelt, Staubpartikel von ihr abfallen und kurz davor ist, auseinanderzubrechen... dazu diese langen Kamerafahrten, wo mein Auge endlich endlich endlich mal Zeit hat, den 3D Effekt wirklich aufzusaugen! Natürlich gibt es auch einiges zu meckern: an vielen Stellen wirken die Dialoge etwas aufgesetzt. Ich erinnere mich an das abgenutzte "Lass mich los, ich muss sterben, damit Du leben kannst". Das hat man einfach schon zu oft in anderen Filmen gesehen. Oder dass das Drama immer einen drauf setzen muss. Am Ende im Wasser beginnt man wirklich im Kopf sich etwas lustig zu machen: Schafft sie es, aus der wassergefluteten Kapsel zu entkommen? Nein! Der Raumanzug ist zu schwer! Ah, sie schafft es! Oh nein, jetzt bleibt sie gleich in der Wasserpflanze hängen und ertrinkt! Ah, geschafft! Oh, gleich taucht sie unter dem Fallschirm auf und ertrinkt dadrunter! Ah, doch geschafft, jetzt krabbelt sie auf den Sandstrand zu... gleich taucht die zerstörte Freiheitsstatue auf und sie schreit "Ich verfluche euch!!!" :D
Mr.Fency Pants
2013-10-18, 15:56:57
Das klingt ja gut. Werde heute Abend reingehen, bin ja mal gespannt. Bei Freunden und Kollegen, die alle schon drin waren schwankt es zwischen genial und laaaangweilig. :biggrin:
Henry
2013-10-19, 09:45:09
8/10
wurde eigentlich schon alles gesagt.
3D typisch wirkt der hintergrund immer etwas mau, dadurch kommen die aufnahmen von der erde nicht so beeindrucken rüber
und hört man diese tollen soundeffekte auch im weltraum? ;D ich hab den film noch nicht gesehen...
Viper;9953505']Wenn man einen Film so drehen würde, dass es eben so wäre wie im Weltall, dann wäre der Film zu 90% ein Stummfilm. Würde sehr sehr komisch wirken ;)
...
war doch eigentlich perfekt umgesetzt. man hört nur dass, was der charakter auch hören würde - alles was unter atmosphäre steht. außer natürlich die hintergrund "musik".
Amarok
2013-10-21, 21:38:50
WOW, was für ein Film...
Das erste Mal, dass ich mich wirklich wie im Weltraum fühlte.
Klar, ein paar Logikfehler, aber mehr als zu verschmerzen.
Was mich beeindruckte:
Endlich einmal ein Film der glaubwürdig die Stille demonstriert. Als die Trümmer einschlagen, kein Geräusch, nur Musik...
Und meine Frau, die ich hineinschleppen musste, war ebenso begeistert.. (O-Ton: " Der beste Film seit langem...")
Und endlich 3D wie es sein sollte...
Für mich klare 10/10
wow ich hab mal spontan meine Wertung abgegeben und wundere mich das ich hier scheinbar allein dasteh mit 3/10
ich bewerte im Normalfall nach Inhalt und da war irgendwie nix spannendes, und was zu sehen war erschien mir weit hergeholt. Schauspielerische Darbietung war auch eher mau und das "Ende" naja reden wir nicht drüber.
Ich hab mich nach dem Film gefragt was ich da eigentlich die ganze Zeit gesehen hab irgendwie hat der Film keinen Inhalt.
MadManniMan
2013-10-22, 00:19:24
Mehr Story als 2001 hat er allemal :D
Mordred
2013-10-22, 07:49:41
Das ist auch nicht schwer 90% von 2001 sind dinge die im all rumfliegen.
Frozone
2013-10-22, 08:31:47
War nun auch drin. Wirklich ein guter Film 8/10.
Aber 3D fand ich schwach, einfach zu oft unscharf. Man sieht einfach das es nicht in 3D gedreht wurde. Bei uns gab es aber gar keine 2D Version im Kino.
Von mir gibt's 9/10.
1. Weil einfach alles in letzter Sekunde passieren und alles möglichst dramatisch sein musste. Das Ende nervt ja schon fast.
2. Wegen dem meinem Empfinden nach schmierigen Motivationsbullshit. Sowas kann kann ich gar nicht ab.
Zum Technischen: Der Sound war richtig gut, die Isolation wurde super transportiert! Bis auf eine Szene war quasi jeder Soundeffekt Körperschall für einen der Charaktere.
Man hätte aber noch mehr auf Stimmungsmusik verzichten können - das war stellenweise einfach überflüssig und hat das Isolationsgefühl gedämpft.
Kowalskis Geschichten und Radioprogramm haben mich etwas genervt - aber das war aus Stones perspektive vmtl. so gewünscht...
- schwebendes Zeug in rotierenden Fahrzeugen.
Na, die Rotation muss das schwebende Zeug auch erst einmal einfangen :wink:
Crushinator
2013-10-24, 10:56:58
Ich hab ihn vor 2 Wochen gesehen; der erste Film, der mich in 3D überzeugte, und er hat uns dabei fast durchgehend "gefesselt". Rein von der Story her würde ich ihn mit 7/10 bewerten, doch die "Optik" dazugerechnet ergibt eine solide 9/10.
Frozone
2013-10-24, 12:39:44
Ich hab ihn vor 2 Wochen gesehen; der erste Film, der mich in 3D überzeugte,
Bitte mal Hobbit in HFR 3D anschauen. Gravity hat tolle Bilder und baut eine gute Atmosphäre mit dem 3D auf, aber die Qualität vom 3D lässt zu wünschen übrig.
Mehr Story als 2001 hat er allemal :D
Bitte? :| Dann hast Du den Film nicht verstanden.
Melbourne, FL
2013-10-24, 13:31:04
Ich hab ihn vor 2 Wochen gesehen; der erste Film, der mich in 3D überzeugte, und er hat uns dabei fast durchgehend "gefesselt". Rein von der Story her würde ich ihn mit 7/10 bewerten, doch die "Optik" dazugerechnet ergibt eine solide 9/10.
War gestern auch drin und wollte gerade etwas sehr aehnliches schreiben...danke fuers abnehmen... ;)
Alexander
MadManniMan
2013-10-24, 16:39:37
Bitte mal Hobbit in HFR 3D anschauen. Gravity hat tolle Bilder und baut eine gute Atmosphäre mit dem 3D auf, aber die Qualität vom 3D lässt zu wünschen übrig.
Jup. Is halt konvertiert. Also das Realfilmzeugs.
Bitte? :| Dann hast Du den Film nicht verstanden.
2001 meinst Du? Haha, ich hab die Story nur gern erkenn- und nicht einfach nur interpretierbar ;)
WhiteVelvet
2013-10-24, 16:44:37
Jup. Is halt konvertiert.
Echt? Dann ist es gut gemacht, weil mir ist es so direkt nicht aufgefallen, oder ich hab zulange keinen richtig guten 3D Film gesehen ;)
Ich achte nächsten Samstag mal drauf, dann schau ich ihn ein zweites Mal.
Frozone
2013-10-24, 16:53:32
Ich achte nächsten Samstag mal drauf, dann schau ich ihn ein zweites Mal.
Ich fand das Bild sehr oft nicht scharf.
Die sollen blos wieder weg kommen von dem 3D Tripp.
MadManniMan
2013-10-24, 17:01:31
Unscharf? Wie jetzt? Werd mal genauer.
Frozone
2013-10-24, 17:30:00
Unscharf! Oft nur wirklich ein sehr kleiner Bereich des Bildes Scharf.
Ich hab am Anfang mehr mals die Brille angeschaut ob die verschmiert war.
Crushinator
2013-10-24, 17:39:16
Bitte mal Hobbit in HFR 3D anschauen. Gravity hat tolle Bilder und baut eine gute Atmosphäre mit dem 3D auf, aber die Qualität vom 3D lässt zu wünschen übrig.
Du wirst lachen; ich habe "Hobbit" damals in 8K-3D-HFR gesehen und bereue es bis heute. Durch die hohe Framerate kam mir alles vor wie in einer ZDF-Fernsehserie, und durch die hohe Auflösung fiel mir fast jeder Kleberrest an den Kostümen und Masken auf, da half auch das "nativ" in 3D gefilmte nicht – letztendlich ein ziemlich enttäuschendes Erlebnis, dafür dass ich mich so riesig darauf gefreut hatte.
Frozone
2013-10-24, 18:03:44
Du wirst lachen; ich habe "Hobbit" damals in 8K-3D-HFR gesehen und bereue es bis heute. Durch die hohe Framerate kam mir alles vor wie in einer ZDF-Fernsehserie, und durch die hohe Auflösung fiel mir fast jeder Kleberrest an den Kostümen und Masken auf, da half auch das "nativ" in 3D gefilmte nicht – letztendlich ein ziemlich enttäuschendes Erlebnis, dafür dass ich mich so riesig darauf gefreut hatte.
Ja der Soap Effekt. Fand ich auch extrem.
Aber 3D wahr dafür wirklich Geil.
MadManniMan
2013-10-24, 18:12:23
Unscharf! Oft nur wirklich ein sehr kleiner Bereich des Bildes Scharf.
Ich hab am Anfang mehr mals die Brille angeschaut ob die verschmiert war.
Hm, tut mir leid für Dich, muss am Kino gelegen haben. Hast Du in diesem Kino schonmal einen 3D-Fim gesehen, der nicht unscharf war?
In diesem meinen Kino hatten wir z.B. zu Shrek 4 das problem, dass das ganze oberste Viertel überhaupt gar nicht getrennt war. Manchmal haben halt auch die Betreiber keine Ahnung ^^ Aber nach massivem Mimimi durch mich haben die das dann überarbeitet.
Ja der Soap Effekt. Fand ich auch extrem.
Aber 3D wahr dafür wirklich Geil.
Aye, die ersten 10 Minuten war ich auch erschrocken, aber inzwischen finde ich alle Nicht-HFR-Filme ... hm ... 1990 :D
10/10
Ohne Worte, toller Sci-Fi Film
Mordred
2013-10-26, 18:18:22
Bitte? :| Dann hast Du den Film nicht verstanden.
Die Handlungsdichte von 2001 ist sehr gering. Das hat mit Verständniss absolut nichts zu tun. Mal ganz davon ab, das diese Story alles andere als hochwertig oder Komplex ist.
Das einzigen Highlights an 2001 waren die Effekte (für die Zeit) und HAL. Der Rest des Filmes ist ziemlich seichte "Unterhaltung".
Wenn man dem "crap floating in space to classical tunes" etwas abgewinnen kann mag er noch als künstlerisch wertvoll durchgehen. Als reinen Film finde ich dieses Machwerk hoffnungslos überhyped.
WhiteVelvet
2013-10-27, 10:40:43
Dafür, dass die Handlungsdichte von 2001 so dünn ist, gibt es ganz schön viele wissenschaftliche Abhandlungen, popkulturelle Bezüge und Deutungsansätze... natürlich hat uns Stanley Kubrick ziemlich alleine gelassen, was die Bedeutung von allem angeht, aber wenn es seichte Unterhaltung sein würde, würde niemand über den Film sprechen. Gerade dieses "wtf!" macht es so spannend! Den Herr der Ringe könnte man auch auf wenige Nenner bringen und sagen "eigentlich schmeißen die nur einen blöden Ring in einen Berg"... damit wäre die Handlung auch erklärt...
Aber zurück zum eigentlichen Thema. Ich war gestern nochmal drin und hab auf die 3D Effekte geachtet. Mal abgesehen davon, dass ich den Film gestern in Dolby 3D und letzte Woche in Real3D gesehen habe, fiel es mir diesmal auf, dass die Schauspieler 2D gewesen sind. Aber nicht immer, und das raff ich nicht:
Am Ende im Sand sieht Sandra Bullock ziemlich plastisch aus, das war eindeutig 3D. Als sie durch die ISS flog, war es wieder nur 2D. Wieso dieser Wechsel?`Auch die Raumanzüge sahen eigentlich immer ziemlich plastisch aus. Die ISS während der Zertörungsequenz im Hintergrund sah wieder nach 2D aus.
Vielleicht verstehe ich auch einfach nicht, mit welchen Tricks man aus 2D 3D machen kann. Gibt es da irgendwo nähere Informationen? Ich muss mir mal Jurassic Park 3D ansehen, das wäre ja so ein Fall, wo man sehen kann, was technisch möglich ist.
Bisher gelten ja StarWars und Alice im Wunderland als wirklich schlechte 3D Konvertierungen, wo es sehr auffällig 2D ist. Aber wenn das hier auch primär so gewesen ist, dann haben die das richtig gut hinbekommen, denn beim ersten Anschauen ist es mir wirklich nicht aufgefallen.
Ich denke, es ist technisch bedingt, dass der Regisseur niemals ALLE Bildbereiche scharf bekommt. Hier und da ist eine Ebene unscharf, das stimmt, aber das geht wohl nicht anders. Man kann sicherlich nicht etwas in 1m Entfernung und 100m Entfernung gleich scharf stellen. Das war in anderen Filmen aber genauso.
Mordred
2013-10-27, 12:14:03
Du kannst auch ein Dreieck auf ein Blatt Papier zeichnen und Leute können dir da Seitenlange Abhandlungen drüber schreiben ;)
In Herr der Ringe passiert wesentlich mehr als nur einen Ring in einen Berg werfen. Das mag vllt das Ziel sein es ist aber nicht die komplette Handlung.
Nun schau dir mal 2001 an und schreib einfach mal mit was da im endeffekt passiert. Es ist erschreckend wenig.
Der Anfang zum beispiel:
LANDSCHAFTEN O_O
Affen entdecken Waffen
MEHR LANDSCHAFTEN
MONOLITH
NOCH MEHR LANDSCHAFTEN
Sowas würde in anderen Filmen keine Minute in Anspruch nehmen. 2001 zieht es ewig in die Länge.
Dann gibt es etliche aufnahmen wo minutenlang einfach etwas rumschwebt (mein Favorit ist da die Raumkapsel die über 4 Minuten auf eine Öffnung zu schwebt). Das hat keinerlei Handlungsvorrantreibene Effekte
Oder die Landung. Wie ewig es schon gestreckt wird bis die endlich mal wirklich angekommen sind. Mehrer Minuten vergehen
Wirklich etwas passieren tut im Endeffekt ab HAL. Dummerweise sitzt man dann da schon fast 2 Stunden vor dem Film.
WhiteVelvet
2013-10-27, 17:29:55
Da gebe ich Dir recht, erst ab HAL wird es richtig interessant. Davor will ich es mal Kunst nennen ;) Ich meine, ich langweile mich trotzdem nicht. Es sind tolle Aufnahmen, es ist schöne Musik, ich lasse die Atmosphäre auf mich wirken. Und tief in mir drin hoffe ich, dass es einen Sinn hat ;)
Nightspider
2013-10-27, 17:33:20
Du wirst lachen; ich habe "Hobbit" damals in 8K-3D-HFR gesehen und bereue es bis heute
Wat? In welcher Dimension war das?
Der Hobbit wurde, soweit mir bekannt, nirgends in 4K+3D+HFR gezeigt. Also erst recht nicht in 8K.
Mordred
2013-10-27, 17:48:56
Da gebe ich Dir recht, erst ab HAL wird es richtig interessant. Davor will ich es mal Kunst nennen ;) Ich meine, ich langweile mich trotzdem nicht. Es sind tolle Aufnahmen, es ist schöne Musik, ich lasse die Atmosphäre auf mich wirken. Und tief in mir drin hoffe ich, dass es einen Sinn hat ;)
Darum meinte ich wenn man auf "crap floating in space to classical tunes" steht, mag er noch als künstlerrisch wertvoll durchgehen.
@Nightspider:
Du hast recht 4k und HFR 3D war(und ist soweit ich weiß) noch nicht möglich.
NiCoSt
2013-10-27, 18:03:17
Du kannst auch ein Dreieck auf ein Blatt Papier zeichnen und Leute können dir da Seitenlange Abhandlungen drüber schreiben ;)
In Herr der Ringe passiert wesentlich mehr als nur einen Ring in einen Berg werfen. Das mag vllt das Ziel sein es ist aber nicht die komplette Handlung.
Nun schau dir mal 2001 an und schreib einfach mal mit was da im endeffekt passiert. Es ist erschreckend wenig.
Der Anfang zum beispiel:
LANDSCHAFTEN O_O
Affen entdecken Waffen
MEHR LANDSCHAFTEN
MONOLITH
NOCH MEHR LANDSCHAFTEN
Sowas würde in anderen Filmen keine Minute in Anspruch nehmen. 2001 zieht es ewig in die Länge.
Dann gibt es etliche aufnahmen wo minutenlang einfach etwas rumschwebt (mein Favorit ist da die Raumkapsel die über 4 Minuten auf eine Öffnung zu schwebt). Das hat keinerlei Handlungsvorrantreibene Effekte
Oder die Landung. Wie ewig es schon gestreckt wird bis die endlich mal wirklich angekommen sind. Mehrer Minuten vergehen
Wirklich etwas passieren tut im Endeffekt ab HAL. Dummerweise sitzt man dann da schon fast 2 Stunden vor dem Film.
oh mann, du bist bestimmt so einer, der sich beschwert, wenn die handlung zu vorhersehbar ist, weil du den ganzen film nichts anderes tust als zu versuchen, das Ende zu erraten.
RaumKraehe
2013-10-27, 18:47:26
Ich bin in das Kino gegangen in der Erwartung ein audiovisuelles Highlight der Kinogeschichte zu sehen und wurde nicht enttäuscht.
Ich habe bemerkt wie ich mich ab und an in die Armlehnen der Sitze gekrallt hatte weil ich dacht gleich zerschelle ich an der Station. ;D Ich hab den Rauch in der ISS "gerochen". Das war erstmal krass. :|
Toller Film von dem ich keine ernorme Story erwarte hatte, der aber gravierende Auswirkungen auf den zukünftigen Gaming-Bereich haben wird. Siehe die Rift-Brillen. Ich kann es kaum erwarten sowas mal mit ner Rift nachzuspielen.
Mein Fazit: Das war nen toller Trip! Und in meinen Augen ein technischer Meilenstein.
9/10
Die letzten 30sek oder so hätte ich weggelassen.
Gohan
2013-10-27, 19:52:36
Toller Film von dem ich keine ernorme Story erwarte hatte, der aber gravierende Auswirkungen auf den zukünftigen Gaming-Bereich haben wird. Siehe die Rift-Brillen. Ich kann es kaum erwarten sowas mal mit ner Rift nachzuspielen.
Also mir ist ja schon im Film teils ein wenig schwindelig geworden. Wenn ich mir das ganze jetzt noch mit einer vR-Brille vorstelle... ich glaube da würde mein Gleichgewichtssinn ganz abschalten. Im Flugzeug und auf Schiffen hab ich kein Problem, aber sobald das Gesehene nicht mit dem Gefühlten zusammen passt gehts Berg ab...
MadManniMan
2013-10-27, 20:18:23
Toller Film von dem ich keine ernorme Story erwarte hatte, der aber gravierende Auswirkungen auf den zukünftigen Gaming-Bereich haben wird. Siehe die Rift-Brillen. Ich kann es kaum erwarten sowas mal mit ner Rift nachzuspielen.
Sehr geil in diesem Zusammenhang und schade, dass es kaum noch jemand spielt (bzw. ich habe schon vor Jahren damit aufgehört): Shattered Horizon http://store.steampowered.com/app/18110
TheCounter
2013-10-30, 22:26:17
Der Hobbit wurde, soweit mir bekannt, nirgends in 4K+3D+HFR gezeigt. Also erst recht nicht in 8K.
Im Cinecitta schon. Dort lief er in 4K + 3D & HFR. Wurde ausdrücklich so beworben damals.
Nightspider
2013-10-30, 22:42:59
Hier hatte damals im Forum sogar ein Kinomitarbeiter gesagt, das es gar keine 4K+HFR+3D Aufzeichnung für die Kinos gibt, da keine Technik vorhanden war und die Kinos sich zwischen HFR und 4K entscheiden musste und überall HFR gewählt wurde, wenn ich mich richtig erinnere.
Ist ja aber auch egal.
MartinB
2013-10-31, 04:11:59
Im Cinecitta schon. Dort lief er in 4K + 3D & HFR. Wurde ausdrücklich so beworben damals.
Dann wurde es falsch beworben. Alles zusammen geht nicht. Nicht weil e technisch nicht möglich wäre (wäre eben nur sehr sehr teuer), sondern weil das Container Format so etwas nicht spezifiziert.
Cosimo
2013-11-12, 06:36:32
Oh mann ich muss diesen Film unbedingt noch sehen. Alle meine Freunde haben den schon gesehen und waren begeistert. Eure Schilderungen machen die Sache nicht gerade einfacher. Weiß jemand wie lange der noch im Kino läuft?
Im Cinecitta schon. Dort lief er in 4K + 3D & HFR. Wurde ausdrücklich so beworben damals.
Hier hatte damals im Forum sogar ein Kinomitarbeiter gesagt, das es gar keine 4K+HFR+3D Aufzeichnung für die Kinos gibt, da keine Technik vorhanden war und die Kinos sich zwischen HFR und 4K entscheiden musste und überall HFR gewählt wurde, wenn ich mich richtig erinnere.
Richtig. Es gab zu diesem Zeitpunkt keine technische Lösung, die das schaffte.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9552976&postcount=485
@TheCounter Da ham sie Euch aber wirklich verarscht.
WhiteVelvet
2013-11-21, 22:12:08
Der Regisseur (oder besser sein Vater) hat nun einen Spinoff Kurzfilm namens "Aningaaq" veröffentlicht:
http://www.kino.de/news/kompletten-gravity-extrafilm-online-ansehen/340763
John Williams
2014-02-09, 01:58:26
Was ein Trip!
Gänsehaut pur!
Soundtrack war auch Super!
10/10
:up:
Mordred
2014-02-09, 04:48:14
Hab ihn heute geshen, muss sagen ich verstehe den Hype nicht so ganz. Er war nicht schlecht (das steht außer frage) aber kei überflieger.
Der Plot erinnerte an Twilight Zone die "Charaktere" waren relativ eindimensional und so "austickende" wie bullock tät die nase glaub ich aussortieren.
Gefallen aht die Optik und die generellen grav 0 szenen. Das war auf einem bisher nicht gekanntem Niveau.
Von der Unterhaltung aber eher zweifelhaft.
John Williams
2014-02-09, 10:54:59
Man muss schon aufs Audio/Visuelle stehen. In diesem Bereich ist der Film einfach knackig. Dann brauche ich auch keine Hammer Story oder krasse Charaktere, für sowas war hier eigentlich auch kein Platz. Der Film funktioniert so wie er ist.
patrese993
2014-02-09, 15:43:19
ohje.... da merk ich mal wieder, daß mein Geschmack weit vom Schnitt abweicht. Ich fand den Film einfach nur grauenvoll langweilig und hatte Mühe, ihn zu Ende zu schauen. Kam mir vor wie bei Open Water +VFX.
THEaaron
2014-02-09, 17:30:32
Hab ihn heute geshen, muss sagen ich verstehe den Hype nicht so ganz. Er war nicht schlecht (das steht außer frage) aber kei überflieger.
Der Plot erinnerte an Twilight Zone die "Charaktere" waren relativ eindimensional und so "austickende" wie bullock tät die nase glaub ich aussortieren.
Gefallen aht die Optik und die generellen grav 0 szenen. Das war auf einem bisher nicht gekanntem Niveau.
Von der Unterhaltung aber eher zweifelhaft.
Eindimensional? Der ganze Film hat den Konflikt von Sandra Bullocks Charakter getragen und dargestellt. Da steckt verdammt viel drin aber ich hab grad echt 0 Bock so viel zu schreiben. Man muss sich nur mal vor Augen halten was eine symbolische Wirkung die letzte Szene hat. Und das in Relation zur Reise zum "Ende" und dem gesamten Film.
9800ProZwerg
2014-02-09, 20:54:37
Eindimensional? Der ganze Film hat den Konflikt von Sandra Bullocks Charakter getragen und dargestellt. Da steckt verdammt viel drin aber ich hab grad echt 0 Bock so viel zu schreiben. Man muss sich nur mal vor Augen halten was eine symbolische Wirkung die letzte Szene hat. Und das in Relation zur Reise zum "Ende" und dem gesamten Film.
Absolut! Der Film ist ne wunderbare Metapher auf das ganze Leben. Auf den ersten Blick kaum Inhalt, aber dafür voller Symbolik.
Aber voll entfalten kann sich der Film nur im Kino. Da funktioniert die Immersion voll und ganz. Vor der BD hab ich bissl Angst...kann mir schwer vorstellen, dass der Film zu Hause so funktioniert.
John Williams
2014-02-09, 20:58:36
Absolut! Der Film ist ne wunderbare Metapher auf das ganze Leben. Auf den ersten Blick kaum Inhalt, aber dafür voller Symbolik.
Aber voll entfalten kann sich der Film nur im Kino. Da funktioniert die Immersion voll und ganz. Vor der BD hab ich bissl Angst...kann mir schwer vorstellen, dass der Film zu Hause so funktioniert.
Warum sollte er nicht? Zuhause nerven keine Köpfe oder raschelnde Chipstüten.
9800ProZwerg
2014-02-09, 21:05:01
Warum sollte er nicht? Zuhause nerven keine Köpfe oder raschelnde Chipstüten.
Dann gehst du ins falsche Kino...
Abgesehen davon lebt der Film von dem Gefühl des verlorenseins und der Isolation. Dieses Gefühl kann eben nur besonders intensiv eine große Leinwand vermitteln.
Ich finde ihn nach dem Hype total überbewertet. Eine 10 hat er definitiv nicht verdient. Er war nicht schlecht, aber typische Mainstream-Inszenierung. Viel vorhersehbar, und nur leidlich spannend. Sandra Bullocks Spiel war mäßig, und kam mir auch recht eindimensional vor. Georg Clooneys Opfer war so was von klischeebeladen, insgesamt trotze der Film reihenweise davon.
Und ja, mir kam er stellenweise langweilig vor. Da schaue ich mir lieber nochmal 2001 an, der ist zwar langatmig, aber nicht so langweilig.
Von mir 6/10, aber nur, weil die Effekte ganz ok waren.
Warum sollte er nicht? Zuhause nerven keine Köpfe oder raschelnde Chipstüten.
Sehe ich auch so. Aber dann braucht es schon ein bißchen größeres Bild als ein Fernseher. :cool:
MadManniMan
2014-02-09, 22:55:58
Hui, der stilprägende 2001 war aber kein Spielfilm, nur "Film".*
Nur, weil beide großteils im All spielen, würde ich sie dennoch nicht vergleichen.
*bis auf HAL, HAL ist toll und es passiert sogar was
Logan
2014-02-09, 23:11:19
Absolut! Der Film ist ne wunderbare Metapher auf das ganze Leben. Auf den ersten Blick kaum Inhalt, aber dafür voller Symbolik.
Yupp fand die symbolik in dem film auch hammer, aber vorallem die letzte szene fand ich absolut top.
Die gesamte evolution des menschen in paar minuten, die luftblasen das es sich um einen lungenfisch handelt der an land kriecht, sich dann auf allen vieren langsam fortbewegt und dann schliesslich zum zwei beiner bzw. mensch entwickelt. Auch die szene mit der nabelschnur fand irgendwie toll
Turrican-2
2014-02-09, 23:15:26
Gravity
Hammer. Absoluter Oberhammer! Wie ein kleines Kind, dass zum ersten Mal im Leben mit Feuer spielen darf, war ich jede Sekunde des Films mit aufgerissenen Augen vor dem Bildschirm gebannt. Erfreulich wenig Klischees und wie ich auf Wiki nachlese, für seine wissenschaftliche Genauigkeit zu loben. Bis dato wie ich finde einzigartiges Setting und Perspektive. Wahnsinnsfilm. Unglaubliche Atmosphäre und Dramatik. Im Kino hätte ich wohl zum Abspann applaudiert :uclap:
will jetzt doch diskutieren:
ohje.... da merk ich mal wieder, daß mein Geschmack weit vom Schnitt abweicht. Ich fand den Film einfach nur grauenvoll langweilig und hatte Mühe, ihn zu Ende zu schauen. Kam mir vor wie bei Open Water +VFX.
(leichte Spoiler, nichts zur Story aber zur Symbolik)
Was den Film so fantastisch macht, ist die Symbolik die jeden neuen Abschnitt im Film mitträgt und erörtert. Wenn Sandra Bullock es in die ISS schafft, dann ist sie für einige Zeit zusammengekauert wie ein Fötus mit einer Nabelschnur die hinter ihr schwebt.
Der gesamte Film ist in dem Sinne eine Metapher auf das Leben und der Möglichkeit auf Wiedergeburt des Menschen, während er in der Dunkelheit dahintreibt. Die Fötusstellung ist der Punkt der Wiedergeburt für Sandra Bulluck. Nicht im wörtlichen Sinne, sondern darin, daß sie als Mensch auch neue Erkenntnisse über sich selbst gewinnt. Sich erst bewusst wird wer sie wirklich ist.
Ihr gesamtes Leben hat sie in einer Blase (hier auch wieder die Bildersprache mit der Sojus Kapsel) verbracht nach dem Unfall ihres Kindes. Sie lebte für sich hin (trieb ziellos im Weltall). Und diese muss sie nun nach und nach zerreißen. Sie wird beim betreten als neue Person wiedergeboren, denn ihr Charakter ändert sich von nun an komplett zum Anfang des Films und wandelt sich immer mehr. Das alleine kann man als Metapher für die Widerstandsfähigkeit von Leben generell und den Willen des Menschen zu überleben sehen.
Daringehend ist auch die letzte Szene sehr bedeutungsstark, denn sie erhebt sich praktisch aus der Ursuppe erst schleppend, dann kniend und am Ende aufrecht. Das ist die Klassische Bildfolge der Evolution die jeder kennen dürfte. Es gab in Hunderten Millionen Jahren keine Krise auf der Erde, die das Leben wirklich und langfristig schaden konnte. Leben findet immer einen Weg zu überleben.
Aber es geht nicht nur um das Überleben, sondern was dieser Konflikt zum Überleben aus uns macht. Der Film ist für sich gesehen auch eine Metapher für das, was Menschen widerfährt, wenn sie in Extremsituationen geraten. In Augenblicke fernab ihrer gewohnten Blase, wenn sich herausstellt wer dieser Mensch wirklich ist. Und nicht nur wie er in seiner Blase lebt.
Wer das natürlich alles nicht kapiert, der sieht ein Open Water im Weltraum. ;)
FeuerHoden
2014-02-19, 16:43:31
9/10
Für mich das Beste was ich 2013/14 gesehen habe. Ich hoffe dass sich der Stil ohne schnelle Schnitte und Wackelkamera weiter verbreiten wird, gibt es ja eigentlich gar nicht mehr heutzutage.
Das ist jetzt sehr subjektiv, aber der Film hat mir genau den Schub an positiver Energie gegeben den ich zur Zeit brauche.
RoNsOn Xs
2014-02-19, 16:59:14
Wegen deines Fahrradlichts? :D
patrese993
2014-02-20, 09:21:23
will jetzt doch diskutieren:
(leichte Spoiler, nichts zur Story aber zur Symbolik)
Was den Film so fantastisch macht, ist die Symbolik die jeden neuen Abschnitt im Film mitträgt und erörtert. Wenn Sandra Bullock es in die ISS schafft, dann ist sie für einige Zeit zusammengekauert wie ein Fötus mit einer Nabelschnur die hinter ihr schwebt.
Der gesamte Film ist in dem Sinne eine Metapher auf das Leben und der Möglichkeit auf Wiedergeburt des Menschen, während er in der Dunkelheit dahintreibt. Die Fötusstellung ist der Punkt der Wiedergeburt für Sandra Bulluck. Nicht im wörtlichen Sinne, sondern darin, daß sie als Mensch auch neue Erkenntnisse über sich selbst gewinnt. Sich erst bewusst wird wer sie wirklich ist.
Ihr gesamtes Leben hat sie in einer Blase (hier auch wieder die Bildersprache mit der Sojus Kapsel) verbracht nach dem Unfall ihres Kindes. Sie lebte für sich hin (trieb ziellos im Weltall). Und diese muss sie nun nach und nach zerreißen. Sie wird beim betreten als neue Person wiedergeboren, denn ihr Charakter ändert sich von nun an komplett zum Anfang des Films und wandelt sich immer mehr. Das alleine kann man als Metapher für die Widerstandsfähigkeit von Leben generell und den Willen des Menschen zu überleben sehen.
Daringehend ist auch die letzte Szene sehr bedeutungsstark, denn sie erhebt sich praktisch aus der Ursuppe erst schleppend, dann kniend und am Ende aufrecht. Das ist die Klassische Bildfolge der Evolution die jeder kennen dürfte. Es gab in Hunderten Millionen Jahren keine Krise auf der Erde, die das Leben wirklich und langfristig schaden konnte. Leben findet immer einen Weg zu überleben.
Aber es geht nicht nur um das Überleben, sondern was dieser Konflikt zum Überleben aus uns macht. Der Film ist für sich gesehen auch eine Metapher für das, was Menschen widerfährt, wenn sie in Extremsituationen geraten. In Augenblicke fernab ihrer gewohnten Blase, wenn sich herausstellt wer dieser Mensch wirklich ist. Und nicht nur wie er in seiner Blase lebt.
Wer das natürlich alles nicht kapiert, der sieht ein Open Water im Weltraum. ;)
es ist nicht so, daß es schwer zu verstehen oder zu sehen wäre, nur spricht es mich einfach nicht an, das ist der Knackpunkt.... :redface:
(del676)
2014-02-20, 09:45:14
maximal 5/10
Wegen der bescheuert falschen Physik. Da sind 2 extreme Fehler drin, die einem den ganzen Spass versauen.
WhiteVelvet
2014-02-20, 13:44:01
maximal 5/10
Wegen der bescheuert falschen Physik. Da sind 2 extreme Fehler drin, die einem den ganzen Spass versauen.
Dann will ich nicht wissen, wie Du andere Science Fiction Filme bewertest, wenn Du bei DEM Film SO stark abwertest...
Dann will ich nicht wissen, wie Du andere Science Fiction Filme bewertest, wenn Du bei DEM Film SO stark abwertest...
Ach, das ist doch nur:
"Ich habe die 2 ungeheuren Fehler entdeckt, bewertet ihr Deppen den Film ruhig positiv, bei mir beleidigt er meine Intelligenz!"
http://i0.kym-cdn.com/photos/images/original/000/347/085/d4a.jpg
Ice-Kraem
2014-02-20, 13:58:02
ja welche extremen fehler denn nu?
MadManniMan
2014-02-20, 14:02:13
Der einzige, der mich persönlich gestört hat, ist dass es keinen physikalischen Grund dafür gab, dass sich Clooney
nach der Fallschirmaktion von der Station wegbewegte. Winkelgeschwindigkeit und Translation waren gleich Null - was hätte ihn "ziehen" sollen?
1. Sandra Bullock ist eine Attraktive Frau und Clooney versucht sie nicht einmal zu vögeln.
2. Es gibt keine Schwarzen im Film, was den Film rassistisch macht.
Alles in allem völlige Dealbreaker meiner Meinung nach. Vor allem das erstere.
nach der Fallschirmaktion von der Station wegbewegte. Winkelgeschwindigkeit und Translation waren gleich Null - was hätte ihn "ziehen" sollen?
Ich habe es so interpretiert das das Seil lose war und jedes weitere Gewicht durch die Trägheit es weiter lösen könnte. Aber den Gedanken hatte ich auch.
WhiteVelvet
2014-02-20, 14:24:15
Ich schätze dass die Erde ihn "zieht", Raumstationen müssen ja auch immerwieder ihre Höhe korrigieren.
FeuerHoden
2014-02-20, 14:25:50
Der einzige, der mich persönlich gestört hat, ist dass es keinen physikalischen Grund dafür gab, dass sich Clooney
nach der Fallschirmaktion von der Station wegbewegte. Winkelgeschwindigkeit und Translation waren gleich Null - was hätte ihn "ziehen" sollen?
Die beiden haben sich immer noch von der Raumstation entfernt und die Seile hätten nicht genug Widerstand ausgüben können um die Masse zweier Astronauten zu Bremsen. Man konnte sehen dass die Seile immer weiter an ihrem Bein herunter rutschten.
Wegen deines Fahrradlichts? :D
Fast. Ohne den Film hätte ich erst bei deutlich besserem Wetter wieder angefangen mit dem Rad zu fahren. :)
MadManniMan
2014-02-20, 14:32:25
Aber WARUM sollte das Seil noch an ihrem Bein ziehen? Aus dramaturgischen Gründen vielleicht, aber aus physikalischen ganz sicher nicht. Raumstation und Astronauten fielen alle zusammen um die Erde, da war keine Rotation im System und auch sonst war keine Kraft erkennbar. Argh.
Si|encer
2014-02-20, 14:38:02
... aber typische Mainstream-Inszenierung.
Hmm....also von MAINSTREAM-Inszenierung kann man hier wohl kaum sprechen. Alleine die ersten ruhigen 10 Minuten ohne Schnitt sind doch schon der Knaller.
Und sämtliche Action-Szenen sind doch nun wirklich fernab von typischer Mainstream-Inszenierung, alleine auch schon vom Sound-Design.
Allenfalls das sich das alles auffällig wiederholt könnte man kritisieren.
(del676)
2014-02-20, 14:43:02
Der einzige, der mich persönlich gestört hat, ist dass es keinen physikalischen Grund dafür gab, dass sich Clooney
nach der Fallschirmaktion von der Station wegbewegte. Winkelgeschwindigkeit und Translation waren gleich Null - was hätte ihn "ziehen" sollen?
Ja das ist der 1.
Sie haette ihr mit der gleichen Kraft zu sich ziehen koennen, mit der man eine Feder hochhebt. NICHTS hat ihn in die andere Richtig ziehen koennen. Das ist absolut unlogisch. In einem Actionfilm koennte man sowas ja durchgehen lassen, aber bei einem ach so tollen und realistischen Hypemovie? Definitiv nicht.
Das ist ein Fehler, den stelle ich auf eine Stufe mit dem sinkenden Eis in GI Joe :lol:
der 2.
Sie kreisen in 600km Hoehe um die Erde. Und die chinesische Station (die im Film dieselbe Umlaufbahn wie das Shuttle und die ISS hat), faengt am Ende des Film an die Atmosphaere zu streifen. Das beginnt in dem Ausmasz bei ~32-34km Hoehe. Wie konnte sie so schnell so tief sinken? Da braucht man verdammt viel Energie dafuer.
Macht leider die ganze Geschichte der Rueckkehr kaputt.
es gibt auch zig andere Physikfehler, aber die sind "klein" und locker verkraftbar. Z.b. der EVA Jetpack von Clooney. Wenn der so rumfliegt isser in ein paar Sekunden leer :fresse:
Dass das Truemmerfeld so langsam vorbeizieht (immerhin sieht man die Teile fliegen, wieviel war das? 200km/h unterschied zum shuttle?), und dann trotzdem in 90 Minuten um die Erde fliegen um das Shuttle wieder zu treffen????
Wenn die Teile in der gleichen Umlaufbahn gerade mal 200km/h schneller fliegen, muessten sie zirka 190x um die Erde fliegen, bevor sie das Shuttle einholen wuerden.
Wenn die Teile in der gleichen Umlaufbahn in die entgegengesetzte Richtung fliegen wuerden, wuerden sie mit 54.000km/h vorbeifliegen .....
Und solche Fehler stoeren mich aber ueberhaupt noch nicht!!! Aber richtig dicke Fehler, die auch grosse Auswirkung auf die Story haben, sind unverkraftbar.
Ja das ist der 1.
Sie haette ihr mit der gleichen Kraft zu sich ziehen koennen, mit der man eine Feder hochhebt. NICHTS hat ihn in die andere Richtig ziehen koennen. Das ist absolut unlogisch. In einem Actionfilm koennte man sowas ja durchgehen lassen, aber bei einem ach so tollen und realistischen Hypemovie? Definitiv nicht.
Wenn es sich aber im lösen befindet, dann zählt Zeit. Und die hatte man ja nicht. Mit der Trägheit von 2 Personen an dem Seil und der Kraft einer Feder hätte es ja nicht gereicht, wenn meine Vermutung wahrscheinlich ist.
der 2.
Sie kreisen in 600km Hoehe um die Erde. Und die chinesische Station (die im Film dieselbe Umlaufbahn wie das Shuttle und die ISS hat), faengt am Ende des Film an die Atmosphaere zu streifen. Das beginnt in dem Ausmasz bei ~32-34km Hoehe. Wie konnte sie so schnell so tief sinken? Da braucht man verdammt viel Energie dafuer.
Macht leider die ganze Geschichte der Rueckkehr kaputt.
Öhm nein... das ist eine Sache des Erdeintrittswinkels. Schon bei 200km können Ballistische Raketen je nach Geschwindigkeit 600° erreichen. Und bei 32km Höhe ist der Spaß in der Regel schon vorbei. Die NASA gibt den Zeitpunkt für die Reibungshitze einer Sojus Kapsel übrigens bei 122km an.
es gibt auch zig andere Physikfehler, aber die sind "klein" und locker verkraftbar. Z.b. der EVA Jetpack von Clooney. Wenn der so rumfliegt isser in ein paar Sekunden leer :fresse:
Dass das Truemmerfeld so langsam vorbeizieht (immerhin sieht man die Teile fliegen, wieviel war das? 200km/h unterschied zum shuttle?), und dann trotzdem in 90 Minuten um die Erde fliegen um das Shuttle wieder zu treffen????
Solche Fehler stoeren mich ueberhaupt nicht. Aber richtig dicke Fehler, die auch grosse Auswirkung auf die Story haben, sind unverkraftbar.
Da die Dinge die dich stören entweder falsch waren oder nachvollziehbar, hast du eigentlich den gröbsten Fehler übersehen. Wenn das Trümmerfeld ~90minuten braucht für eine Umrundung, dann müsste die ISS stillstehen und auf die Erde fallen. Oder aber die ISS ist im 90 Minuten Orbit und das Trümmerfeld müsste durch den 45 Minuten Orbit die Bahn durch die überschüssige Geschwindigkeit verlassen und nach außen in eine elliptische Umlaufbahn ausweichen.
Du hast Recht da passiert vieles Falsch im Film, aber die Umlaufbahn höhe und die Nähe der Stationen untereinander nennt man Plot Device und sind in der Form völlig zu verschmerzen, wenn man kein Klugscheißer ist. Denn ohne diese Begebenheiten wäre der Film nach 10 Minuten zu Ende. Oder du würdest rum heulen wie Sandra Bullock ~20000km durch den All gereist ist und mit Augenmaß den richtigen Orbit gefunden hat.
WhiteVelvet
2014-02-20, 15:53:27
Das nennt man auch dramaturgische Mittel, um eine Geschichte zu erzählen... wie gesagt, wenn man das als Messlatte nimmt, worüber Du Dich aufregst, dann kannst Du gar keinen Film mehr schauen. Ich lehne mich lieber zurück und schaue dem genial inszenierten Abgang der chinesischen Raumstation zu :thumb:
Wie kann man auf so einem hohen Niveau jammern... echt jetzt...
MadManniMan
2014-02-20, 16:10:23
... indem man einen Film vorfindet, der es sonst mit der Physik prinzipiell ziemlich genau nimmt, dann aber aus dramaturgischen Gründen an einer und nur genau einer Stelle Magic in den Film wirft?
(del676)
2014-02-20, 16:13:50
Ist wie wenn der Ermittler bei Tatort einen Drachen aus der Jackentasche zaubert. Dramaturgische Mittel!
RoNsOn Xs
2014-02-20, 17:39:22
Das nennt man auch dramaturgische Mittel, um eine Geschichte zu erzählen... wie gesagt, wenn man das als Messlatte nimmt, worüber Du Dich aufregst, dann kannst Du gar keinen Film mehr schauen. Ich lehne mich lieber zurück und schaue dem genial inszenierten Abgang der chinesischen Raumstation zu :thumb:
Wie kann man auf so einem hohen Niveau jammern... echt jetzt...
Punkt. Absolute Zustimmung.
Manche Menschen können jedoch nicht abschalten, sie werden es nie können. Sie sind dafür wie Programme gemacht. Over&Out
[dzp]Viper
2014-02-20, 17:47:26
Oh man das ist immer noch ein Film wessen Hauptziel ist, die Leute zu unterhalten und keine Dokumentation..
Aber macht ruhig weiter so. Somit macht ihr euch Filme nur selber kaputt. Einfach mal Dinge so akzeptieren wie sie eben gezeigt werden ist auch für "Kritiker" meist ziemlich schwierig und deswegen sind Kritiken von "professionellen" Kritikern auch immer total dämlich. Sie können die Film nämlich nicht einfach so nehmen wie er ist sondern zerkleinern ihn und suchen nach Fehlern, Problemen und Ungereimtheiten.
Ist jedem selber überlassen. Wer damit aber anfängt wird es bei Filmen sehr sehr bzw. sogut wie unmöglich finden einen Film nochmal wirklich unterhaltsam zu empfinden.
Zum Glück habe ich damit aufgehört. Für mich sind das Filme. Die müssen nicht 100% korrekt oder richtig sein nur um zu unterhalten. Bei einer Dokumentation ist das was anders.. bei Filmen aber nicht.
MadManniMan
2014-02-20, 18:28:35
Sorry, ich studiere Physik, unter solchen Umständen weint etwas in mir. Ich kann meinen Geist nicht nach belieben abschalten. VOR ALLEM WENN VORHER SO GETAN WIRD, ALS NÄHM DER FILM PHYSIK ERNST. (gut, dann hätten die anderen auch nicht gefrieren dürfen, nicht so schnell)
Ich finde den Film doch trotzdem großartig, der beste des Jahres, aber das tat mir weh.
(del676)
2014-02-20, 19:13:30
Aber wenn in einem Film ein "Hacker" gezeigt wird der mit 3 Mausklicks die US Regierung hackt, dann regt sich jeder im Forum auf. :rolleyes:
[dzp]Viper
2014-02-20, 21:33:22
Sorry, ich studiere Physik, unter solchen Umständen weint etwas in mir. Ich kann meinen Geist nicht nach belieben abschalten. VOR ALLEM WENN VORHER SO GETAN WIRD, ALS NÄHM DER FILM PHYSIK ERNST. (gut, dann hätten die anderen auch nicht gefrieren dürfen, nicht so schnell)
Eigentlich wurde am Anfang nirgendwo explizit gesagt oder gezeigt, dass der Film jetzt zu 100% physikalisch korrekt wäre ;)
Aber wenn in einem Film ein "Hacker" gezeigt wird der mit 3 Mausklicks die US Regierung hackt, dann regt sich jeder im Forum auf. :rolleyes:
Nicht wirklich. Ich lache darüber.. mehr nicht. Ich rege mich dann nicht Stundenlang darüber auf.
Gerade weil solche Szenen ja eh meist in Filmen vorkommen wo Humor und eine gewisse Ironie nicht unbedingt selten ist ;)
Mir ist schlichtweg der Film und dessen angebliche Tiefe absolut zu dünn. Er ist weder besonders geistreich, noch berührt er irgendwie. Und genau deshalb ist das für mich, trotz toller Effekte, einfach nur ein mehr durchschnittlicher Film. Der Hype darum ist meiner Meinung nach total überbewertet. Nehme ich dazu mal einen vergleichsweise ähnlichen Film, zum Beispiel "Cast away" mit Tom Hanks, da liegen von der Dramatik, vom Schauspielerischen, von der emotionalen Tiefe einfach Welten dazwischen. Die mehr als magere Handlung wird eben durch die Effekthascherei (die hier durchaus angebracht ist) überdeckt. Dazu noch dieses klischeehafte Opfer von Georg Clooney, was total überflüssig war und überhaupt nicht logisch war, sondern nur eine ehe kritischen Situation noch zusätzlich künstlich mehr Dramatik aufbauen soll, geht in meinen Augen eher voll nach hinten los.
Jeder normale Mensch, auch der andere, hätte eher gekämpft, um zu überleben. Er hätte sich doch nur ranziehen müssen, und die Sache wäre erledigt gewesen. Aber nein, er mußte/wollte ja unbedingt sterben. Das kann man nicht einfach so mit "Abschalten und Film geniesen" ignorieren, das ist einfach schlecht gespielt und schlecht im Drehbuch verfaßt, und das ärgert mich und bestimmt auch andere.
Ich sehen den Film eher als Enttäuschung und Flop des Jahres. Das ist genau so, wie wenn man bei einem bekannten Fastfood-Laden einen auf dem Bild toll aussehenden Burger bestellt, und dann doch nur in einer Pappschachtel so ein verhunztes, liederlich anzusehendes unappetitliches Teil rausschaut, was nur leidlich schmeckt, aber etwas den Hunger stillt. Wieder eine verschenkte Chance, einen guten Film zu machen. Und hoffentlich bekommt der für die Darsteller und Drehbuch keinen Oskar, das hat er definitiv nicht verdient.
9800ProZwerg
2014-02-20, 23:40:05
Für das Drehbuch ist er ja gar nicht nominiert;)
Ansonsten sehe ich das komplett anders: der Film funktioniert auf zwei Ebenen. Oberflächlich betrachtet ein intensiver Überlebenskampf im All, technisch meisterlich inszeniert. Auf der zweiten Ebene eine Metapher voller Symbolbilder. Dadurch erreicht der Film ein breites Publikum.
Ich sehen den Film eher als Enttäuschung und Flop des Jahres. Das ist genau so, wie wenn man bei einem bekannten Fastfood-Laden einen auf dem Bild toll aussehenden Burger bestellt, und dann doch nur in einer Pappschachtel so ein verhunztes, liederlich anzusehendes unappetitliches Teil rausschaut, was nur leidlich schmeckt, aber etwas den Hunger stillt. Wieder eine verschenkte Chance, einen guten Film zu machen. Und hoffentlich bekommt der für die Darsteller und Drehbuch keinen Oskar, das hat er definitiv nicht verdient.
Schreibt jemand, der Lone Ranger mit 10 von 10 Punkten bewertet hat ;D
Schreibt jemand, der Lone Ranger mit 10 von 10 Punkten bewertet hat ;D
Lone Ranger hat deshalb das bekommen, weil er alles hatte, was ein guter Unterhaltungsfilm braucht. Da gab es nichts, worüber ich mich gerärgert hatte, oder mir an den Kopf angesichts der Unlogik fassen mußte. Zudem ist Lone Ranger eine Comicverfilimung, in der überzogene und verzerrende Darstellung ein Stilmittel ist. Weiterhin hatte er gewaltiges Drama drin, der sehr schön den psychischen Konflikt des Indianers zeigte, und die Gier des weißen Mannes nach Silber. Eine hübsche Parabel und Kritik an der Besiedlung der USA mit der Vernichtung der indianischen Kultur. Das man auch herrlich lachen konnte, die Absürdität trotzdem noch akzeptabel war, und trotzdem man rührend in den Tragischen Szenen das Lachen im Hals stecken blieb, tut einiges mehr. Ich schätze auch an einem Film, wenn er mich überraschen kann, und das tat Lone Ranger an mehreren Stellen. Und man darf nicht vergessen, als Comic-Fan kenne ich natürlich auch die Comics von Lone Ranger, was den meisten hier eher unbekannt sind.
Bei Gravity dümmelt Bullock im meinen Augen nur heulerisch durchs Weltall. Konfrontiert mit nur sich selbst und dem Überleben offenbart sich als Projektionsfläche auch normalerweise der Mensch selbst. Davon ist in dem Film nur ein ganz kleiner Teil zu sehen, der Rest dümpelt einfach seicht vor sich hin, es passiert nichts weiter. Die emotionale Tiefe bleibt sehr niedrig, ohne Spannungen, ohne Konflikte. Da hat als vergleichbarer Film Apollo 13 (da spielt ja auch wieder Tom Hanks mit :uponder:) viel besser hinbekommen.
Ich sage ja nicht, daß meine Kritik vollkommen objektiv ist, und sie jeder so sehen muß. Jedoch kann man sehr wohl meiner Meinung nach an gewissen handwerklichen Eckpunkten einen Film in seiner Qualität beurteilen. Wie dann die Gewichtung dieser Punkte erfolgt, daß ist wiederum rein subjektiv. Größtes Manko von Grafity war, daß er weder Humor hatte, noch irgendwie überraschte, und mich - wie gesagt - überhaupt nicht berührte.
Auf der zweiten Ebene eine Metapher voller Symbolbilder. Dadurch erreicht der Film ein breites Publikum.
Klär mich bitte auf, wo ist der Film voller Symbolbilder? Ich kann keinen Vergleich zum irgendwelche politischen oder sozialen Problemen auf der Erde erkennen, was man beispielsweise schön in den Nolan-Verfilmungen zu Batman sehen kann, oder die Kritik, die Lars von Trier in Nyphomanic reinpackt. Da sehe ich rein gar nichts.
(del676)
2014-02-21, 10:07:49
Viper;10118529']Nicht wirklich. Ich lache darüber.. mehr nicht. Ich rege mich dann nicht Stundenlang darüber auf.
Gerade weil solche Szenen ja eh meist in Filmen vorkommen wo Humor und eine gewisse Ironie nicht unbedingt selten ist ;)
Oh ich beneide dich. Siehst du auch Dschungelcamp an?
Glaubst du wirklich das du Viper geistig so überlegen bist, daß du es dir leisten kannst Geschmack zu kritisieren?
Lone Ranger hat deshalb das bekommen, weil er alles hatte, was ein guter Unterhaltungsfilm braucht. Da gab es nichts, worüber ich mich gerärgert hatte, oder mir an den Kopf angesichts der Unlogik fassen mußte. Zudem ist Lone Ranger eine Comicverfilimung, in der überzogene und verzerrende Darstellung ein Stilmittel ist. Weiterhin hatte er gewaltiges Drama drin, der sehr schön den psychischen Konflikt des Indianers zeigte, und die Gier des weißen Mannes nach Silber. Eine hübsche Parabel und Kritik an der Besiedlung der USA mit der Vernichtung der indianischen Kultur. Das man auch herrlich lachen konnte, die Absürdität trotzdem noch akzeptabel war, und trotzdem man rührend in den Tragischen Szenen das Lachen im Hals stecken blieb, tut einiges mehr. Ich schätze auch an einem Film, wenn er mich überraschen kann, und das tat Lone Ranger an mehreren Stellen. Und man darf nicht vergessen, als Comic-Fan kenne ich natürlich auch die Comics von Lone Ranger, was den meisten hier eher unbekannt sind.
Bei Gravity dümmelt Bullock im meinen Augen nur heulerisch durchs Weltall. Konfrontiert mit nur sich selbst und dem Überleben offenbart sich als Projektionsfläche auch normalerweise der Mensch selbst. Davon ist in dem Film nur ein ganz kleiner Teil zu sehen, der Rest dümpelt einfach seicht vor sich hin, es passiert nichts weiter. Die emotionale Tiefe bleibt sehr niedrig, ohne Spannungen, ohne Konflikte. Da hat als vergleichbarer Film Apollo 13 (da spielt ja auch wieder Tom Hanks mit :uponder:) viel besser hinbekommen.
Ich sage ja nicht, daß meine Kritik vollkommen objektiv ist, und sie jeder so sehen muß. Jedoch kann man sehr wohl meiner Meinung nach an gewissen handwerklichen Eckpunkten einen Film in seiner Qualität beurteilen. Wie dann die Gewichtung dieser Punkte erfolgt, daß ist wiederum rein subjektiv. Größtes Manko von Grafity war, daß er weder Humor hatte, noch irgendwie überraschte, und mich - wie gesagt - überhaupt nicht berührte.
Danke für die ausführliche Erläuterung :up:
Ich sehe das selbst was beide Filme angeht stark entgegengesetzt:
Lone Ranger fand ich vom Skript und von den schauspielerischen Leistungen her selbst für eine Comic-Verfilmung recht grausam und bei Gravity sehe ich das auch in einigen Aspekten ganz anders, aber Deine Sicht lässt sich so nachvollziehen, auch wenn ich Sie nicht teile, was mir zuvor recht schwer fiel.
Alles in allem ist das natürlich wie Du auch schreibst noch mal ein gutes Stück persönliche Gewichtung.
[dzp]Viper
2014-02-21, 10:35:51
Oh ich beneide dich. Siehst du auch Dschungelcamp an?
Ehrlich? 3-4 Folgen schon weil es ein tolles TV-Programm ist um die menschliche Psyche von Pseudo-Prominenten zu beobachten. Fast so wie im Zoo ;D Der Unterhaltungswert vom Duschungelcamp ist manchmal ziemlich hoch - wenn auch flach ;)
Ich habe wohl das "Glück" ohne Probleme zwischen Trash und anspruchsvollen Filmen wählen zu können.
Ich liebe richtig anspruchsvolle Filme wo die Story zum Nachdenken anregt und richtig komplex ist. Ich habe aber auch Spass dabei totalen Hirnverkorksten Schmalz anzuschauen der von Logik, Realität oder Physikalischen Gesetzen nichts hält :ugly:
Scheinbar habe ich einen "Schalter" den ich einfach so umlegen kann wenn es benötigt wird und suche eben nicht mehr unbedingt zu jeder Zeit den Sinn oder die Logik in Filmen. Ich kann Filme meistens so nehmen wie sie sind und so wirken lassen wie sie eben gedacht sind.
Und ja, klar gibt es auch Ausnahmen wo selbst mit die Haare zu Berge stehen ;)
anddill
2014-02-21, 10:59:20
Das Problem bei Gravity ist, daß der Film versucht realistisch zu sein, und das im ersten Teil auch so bringt. Und dann kommen ein paar so fette Böcke, die einen da rausreißen.
ich hab kein Problem mit vergewaltigeter Physik, solange das konsequent ist. Startrek-Physik? Kein Problem. Farscape mit Moja und dem ganzen Muppets-Universum? Klasse. Aber schon bei B5 hat mich gestört, daß die Raumschiffe der Menschen sich physikalisch korrekt verhalten, die Alienjäger aber wie athmosphärengestützte Flugzeuge durchs All kurven.
Und auch so Kram wie CSI kann ich nicht sehen, da rollen sich mir die Fußnägel hoch.
Avalox
2014-02-21, 11:12:41
Aber WARUM sollte das Seil noch an ihrem Bein ziehen? Aus dramaturgischen Gründen vielleicht, aber aus physikalischen ganz sicher nicht. Raumstation und Astronauten fielen alle zusammen um die Erde, da war keine Rotation im System und auch sonst war keine Kraft erkennbar. Argh.
Ja. Vor allen wäre es einfach zu lösen gewesen.
Hat mich auch geärgert.
1) Die beiden treiben knapp und mit leeren Tornister an der Station vorbei und Cloony stößt sich von ihr ab, um ihr den nötigen Schubs zu geben und dann endet knapp vor der Station das Seil und Cloony muss vorher sich aushaken um, dass sie die Station erreichen kann ...
oder
2) das Seil wird bei einer der zahlreichen Kollisionen durchtrennt und sie kann sich an der Station festhalten und Cloony treibt ab und sie kann obwohl sie räumlich nah dran ist nichts unternehmen.
Auch aus dramaturgischer Sicht ist der Fehler komplett überflüssig.
Wenn wenigstens die Station durch eine größere Kollision in Rotation geraten gezeigt worden wäre.
Es gibt ja einige Fehler im Film, die man aber dadurch ableiten kann, dass der Film funktionieren soll. Aber dieser eine Fehler hat mich auch geärgert, weil er so überflüssig ist.
Film finde ich trotzdem sehr gut.
(del676)
2014-02-21, 12:16:17
Cloony stößt sich von ihr ab, um ihr den nötigen Schubs zu geben
Oh ja, DAS waere pysikalisch richtig, und haette im Film genau denselben menschlichen Effekt und Dramaturgie geliefert.
Und dass die Station in einer Umlaufbahn ploetzlich 100e km an Hoehe verliert haetten sie auch irgendwie anders loesen koennen.
Die zeitkritische Komponente nicht mit dem Aufschlag auf die Atmosphaere generieren, sondern einfach zeigen wie das kaputte Shuttle langsam aber sicher die Station rammen wird.
Und dann muss Sie einfach mit dem Antrieb der 1. (von mir aus halbdefekten) chinesischen Rettungskapsel die ganze Station aus dem Orbit schieben (um dem anfliegenden Shuttle zu entkommen, und zurueckkehren zu koennen), und in eine 2. chinesische Rettungskapsel umsteigen und damit zurueckkehren.
Physikalisch halbwegs korrekt, nicht minder spannend.
Da faellt mir ein, will nicht jemand Gravity in Kerbal Space Program nachfilmen. :freak:
anddill
2014-02-21, 14:32:52
Da faellt mir ein, will nicht jemand Gravity in Kerbal Space Program nachfilmen. :freak:
Geht ja nicht, dazu müsstest Du Kerbal erst mal ne andere Physik verpassen.
MadManniMan
2014-02-21, 15:09:22
Made my weekend ;D
Avalox
2014-02-21, 15:21:41
Da faellt mir ein, will nicht jemand Gravity in Kerbal Space Program nachfilmen. :freak:
Konnte mich dran erinnern.
3utRZdCJ9iQ
9800ProZwerg
2014-02-21, 19:33:50
Klär mich bitte auf, wo ist der Film voller Symbolbilder?
In dem Film geht es abstrahiert betrachtet um "Wiedergeburt".
Bullock muss den Tod ihrer Tochter verarbeiten und lernen loszulassen. Nur so kann sie Mut und Kraft schöpfen um für ihr Leben zu kämpfen. Diese "Wiedergeburt" wird z.B. durch die Embryo-Pose in der Einstiegsluke, dem Flug über Afrika und schließlich der Darwinismus Szene am Ende symbolisiert.
Wir stehen als Menschen manchmal an einem Punkt bei dem wir ein neues Leben anfangen müssen. Dafür müssen wir aber mit der Vergangenheit abschliessen und sie hinter uns lassen.
Ich kann keinen Vergleich zum irgendwelche politischen oder sozialen Problemen auf der Erde erkennen, was man beispielsweise schön in den Nolan-Verfilmungen zu Batman sehen kann, oder die Kritik, die Lars von Trier in Nyphomanic reinpackt. Da sehe ich rein gar nichts.
Aber Bitte!
Der Film übt auf offensichtlichste Art Kritik an dem durch Menschen verursachten Umgang mit unserer Umwelt. Schließlich sind die Trümmerteile, die die Katastrophe auslösen, von uns verursachter Weltraumschrott.
Gut, auch mal eine Sicht, danke.
bleipumpe
2014-02-22, 15:15:40
So, ich habe mir gerade die BR - allerdings in 2D - geholt. Ich bin gespannt, wie der Film auf dem Fernseher und mit meinen Stereoboxen wirkt.
Viele bemängeln, dass auf der BR "nur" DD 5.1 vorhanden ist.
Im Kino und 3D fand ich den Streifen einfach nur genial.
Dicker Igel
2014-02-22, 15:47:46
Viper;10118199']Einfach mal Dinge so akzeptieren wie sie eben gezeigt werden
Hab ich gemacht und ich fand den Streifen eher dünn. Er war bildgewaltig und nice gemacht, ja, aber der Rest war mir einfach zu flach, egal ob das nun alles physikalisch korrekt war oder nicht. Mit "zugeschalteter Physik" ging's dann halt gar nicht mehr, weil mich das dann noch mehr aus der trüben, vorhersehbaren Handlung gerissen hat.
Wegen der Seil-Szene, vielleicht dreht sich die ISS ja etwas. Fliehkraft und so. Habe die Szene nicht mehr richtig in erinnerung, nur so als anregung ;)
MadManniMan
2014-02-22, 18:52:30
Nee, tut sie ja eben leider nicht :-(
[dzp]Viper
2014-02-22, 18:56:52
Hab ich gemacht und ich fand den Streifen eher dünn. Er war bildgewaltig und nice gemacht, ja, aber der Rest war mir einfach zu flach, egal ob das nun alles physikalisch korrekt war oder nicht. Mit "zugeschalteter Physik" ging's dann halt gar nicht mehr, weil mich das dann noch mehr aus der trüben, vorhersehbaren Handlung gerissen hat.
Flach war er auch für mich. Story war, so gesehen, kaum vorhanden. Erst wenn man im Nachhinein manches tiefer Hinterfragt kommt ein wenig Tiefgang in den Film.
Aber direkt beim Schauen ist das einem eher selten bewusst.
Aber ein Film muss eben nicht immer Tiefgründig oder mit einer komplexen Story gesegnet sein um gut zu unterhalten :up:
jay.gee
2014-02-22, 19:35:52
Wie ist die 3D-Qualität des Films? Überlege gerade, ob ich ihn mir heute Abend mal in 3D angucken soll. Kommt er bei solchen "Trips" wie Avatar, Lichtmond, Tron und Co mit?
[dzp]Viper
2014-02-22, 20:03:26
3D war super. Was aber vor allem an der Kameraführung liegt. Waren ein paar Coole Kamerafahrten dabei :up:
itschi
2014-02-22, 20:09:18
Gravity ist DER 3D-Film. Alle anderen rangieren eine Stufe drunter. Aber ob der auf nem TV richtig zur Geltung kommt? Im Kino war jedenfalls Totenstille bei vollem Saal. Nur offene Münder und pures Staunen.
jay.gee
2014-02-22, 20:22:27
Danke fürs Feedback, Jungs. Ich bin eh ein sehr emotionaler Konsument, ich denke der Film wird meinen Nerv dann wohl treffen. ;)
Dicker Igel
2014-02-22, 20:28:24
Die Optik flasht definitiv! :)
bleipumpe
2014-02-22, 20:37:15
Leider kommt das Ganze in 2D und auf unserem Aquos X20E nicht so gut zur Geltung. Das konnte ich mir aber schon denken. Mit einem TV mit besserer Schwarzdarstellung sieht es sicherlich runder aus. Der Sound geht mit Stereo und 3-Wege-Boxen aber in Ordnung.
Im Kino aber einer der Filme!
Gravity ist DER 3D-Film. Alle anderen rangieren eine Stufe drunter.
Definitiv nein! Bei mir sieht der Film in 3D zwar ok, aber nicht überragend aus, da kann ich Dir aus dem Stehgreif zig andere Filme nennen, die ein viel besseres 3D bieten. Und ich schaue ja nicht gerade auf eine kleine Fläche. :cool:
Radeonfreak
2014-02-22, 23:03:57
So, ich habe mir soeben auch mal die 2D Blu Ray gegeben.
Sehr schöne Bilder und spannend inszeniert. Die Angst und Verlorenheit im All kam sehr gut rüber.
9/10 Punkte. :)
John Williams
2014-02-22, 23:06:40
Schon lustig das sich hier soviele mit Raumfahrt und Physik auskennen. Die meisten werden es eh nur wo gelesen haben und sind mit auf den shitstorm train aufgesprungen. ^^
Nick Nameless
2014-02-23, 00:16:07
Habe ihn die Tage auch gesehen - allerdings nur in 2D. Bei mir ist der Funken da nicht so übergesprungen. Man merkt aber halt auch, dass der Film im Gunde fürs 3D konzipiert wurde. Ohne die intensive Atmosphäre, verliert der Film ziemlich viel imo. Darüber hinaus empfand ich die vielen klischeehaften Elemente als Atmo-Killer.
Ich denke außerdem, dass der Film mit (relativen) Noname-Schauspielern noch mal wesentlich besser funktioniert hätte. Gerade Bullock und Clooney, die so eine große Präsenz haben, fand ich total unpassend.
The Dude
2014-02-23, 01:25:11
Geliehen bei Itunes. von mir 8/10. Werd mir den Film sicherlich nochmal reinziehen, vielleicht auch die Bluray kaufen. Die Zeit ging vorbei wie im Flug, sprich ich wurde sehr gut unterhalten. Und das Ganze war visuell verdammt beeindruckend.
Ich habe gelesen, dass sämtliche Aussenszenen cgi sind und zwar inkl. der Astronauten. Es wurden lediglich die Gesichter gefilmt und diese dann eingefügt. Find ich mordz.
Gypsy
2014-02-23, 03:36:54
Viper;10118967']
Ich liebe richtig anspruchsvolle Filme wo die Story zum Nachdenken anregt und richtig komplex ist.
Also sowas wie Star Trek 2009 und Star Trek Into Darkness?
Gypsy
2014-02-23, 03:52:59
Schon lustig das sich hier soviele mit Raumfahrt und Physik auskennen. Die meisten werden es eh nur wo gelesen haben und sind mit auf den shitstorm train aufgesprungen. ^^
Hallooooo????
Wir sind hier in einem Nerdforum; die Mehrheit hier guckt regelmäßig Star Trek und BSG, spielt KSP, liest Scifi-Bücher und interessiert sich für Astronomie. Und viele hier haben auch ein MINT-Studium/MINT-Ausbildung absolviert....
Da ist es klar, dass sich viele mit Raumfahrt und Physik zumindest rudimentär auskennen :wink:
Mordred
2014-02-23, 05:28:17
Also sowas wie Star Trek 2009 und Star Trek Into Darkness?
Made my day :D
Also sowas wie Star Trek 2009 und Star Trek Into Darkness?
:up:
Dicker Igel
2014-02-23, 10:42:20
Made my day :D
+1 :D
Habe ihn die Tage auch gesehen - allerdings nur in 2D. Bei mir ist der Funken da nicht so übergesprungen. Man merkt aber halt auch, dass der Film im Gunde fürs 3D konzipiert wurde. Ohne die intensive Atmosphäre, verliert der Film ziemlich viel imo. Darüber hinaus empfand ich die vielen klischeehaften Elemente als Atmo-Killer.
Sach ich doch auch, die Effekte überdecken die sehr magere Handlung.
Der Film sieht sehr geil aus und ist ein toller ScFi-Film, allerdings nervt der Charakter von Bullock etwas, Bullock selbst nervt und natürlich sind die Russen wieder schuld.
[ ] Du hast irgendetwas von den Grundaussagen des Films verstanden. :rolleyes:
Habe mir den Film, nachdem ich ihn auf Blu-ray gesichtet hatte, gestern abend auch nochmal im Kino in 3D gegeben (läuft ja immer noch in einigen). Normal bin ich ja ziemlicher 3D-Hasser, aber ich bereue es jetzt schon ziemlich, ihn damals nicht in einem großen Multiplex auf riesiger Leinwand gesehen zu haben. Wohl seit LotR der erste Film, wo ich so das Gefühl hatte, dass er für das Kino geradezu geschaffen ist...
Mich hat es übrigens auch im Kino beim ersten sehen ein paar Mal wegen der Physik aus der Immersion gerissen. Vor allem das Wechseln zwischen den Raumstationen hat mich sehr gestört.
Ansonsten geile Effekte, gutes Popcornkino.
Ja, das ist für den ambitionierten Astronomie- / Raumfahrtinteressierten wohl der schmerzlichste Logikfehler. Die Tatsache, dass Sandra Bullock eigentlich in (vollen) Windeln durch die ISS fliegen müsste, kann man da eher verkraften. :freak:
[ ] Du hast irgendetwas von den Grundaussagen des Films verstanden. :rolleyes:
...
denke doch:ulol: Bullock nervte trotzdem irgendwie, sowie auch das tw klischeehafte Verhalten ihrer Rolle
Schon lustig das sich hier soviele mit Raumfahrt und Physik auskennen. Die meisten werden es eh nur wo gelesen haben und sind mit auf den shitstorm train aufgesprungen. ^^
Du solltest eben nicht von Deinem Bildungsniveau auf andere schließen.:rolleyes: Und ja, stell Dir vor, es gibt viele hier, die sich sehr wohl auskennen.
Wir sind hier in einem Nerdforum; die Mehrheit hier guckt regelmäßig Star Trek und BSG, spielt KSP, liest Scifi-Bücher und interessiert sich für Astronomie.
Und Weltraumforschung. Wer war den als Technikbegeisteter nicht fasziniert vom Space Shuttle und Co.?
Ice-Kraem
2014-02-24, 10:55:27
Ja, das ist für den ambitionierten Astronomie- / Raumfahrtinteressierten wohl der schmerzlichste Logikfehler. Die Tatsache, dass Sandra Bullock eigentlich in (vollen) Windeln durch die ISS fliegen müsste, kann man da eher verkraften. :freak:
wieso das? versteh ich net...
MadManniMan
2014-02-24, 11:09:07
wieso das? versteh ich net...
Für ne Extra Vehicular Activity steckst Du in 80 Metern Schlauch - und Dein Exkremente landen in den Buchse :D
wieso das? versteh ich net...
Na überleg mal, mehrere Stunden Außeneinsatz im Weltraum, Du mußt mal.... ;)
Ice-Kraem
2014-02-24, 11:36:25
naja bin ja kein Weltraum Spezialist, aber Stuhlgang kann ich doch schon zurückhalten 8 Stunden auf der schaff wenn es sein muss...
mim pinkeln wird halt schwer....hehehehe....
MadManniMan
2014-02-24, 11:44:49
Klar ist es möglich, dass Du den Schiss zurückhalten KANNST, aber was, wenn doch nicht? Und: wenn Du viele Stunden da draußen bist, weißt Du doch vorher nich, wanns kommt. Mal eben entschuldigen und hinter die nächste Ecke is halt nich :D
Tobe1701
2014-02-24, 14:07:10
Klar ist es möglich, dass Du den Schiss zurückhalten KANNST, aber was, wenn doch nicht? Und: wenn Du viele Stunden da draußen bist, weißt Du doch vorher nich, wanns kommt. Mal eben entschuldigen und hinter die nächste Ecke is halt nich :D
Diskutieren wir jetzt ernsthaft ob es besser gewesen wäre wenn sich Bullock mit Urin und Kot bekleckert aus dem Suit schält? Für Freunde von derartigem Realismus gibt's doch eine eigene Filmgattung: Die Dokumentation. Und soweit ich mich erinnere stand das bei Gravity nicht auf der Dose.
MadManniMan
2014-02-24, 14:24:19
Nein, natürlich nicht! Himmel ... allein einmaliges Ein- und Aussteigen hätte da zwei Stunden gedauert :D
Ich bin nur von der Physik-Mimimi-Fraktion. Dass die Technologie nicht passt ... pft ...
Diskutieren wir jetzt ernsthaft ob es besser gewesen wäre wenn sich Bullock mit Urin und Kot bekleckert aus dem Suit schält? Für Freunde von derartigem Realismus gibt's doch eine eigene Filmgattung: Die Dokumentation. Und soweit ich mich erinnere stand das bei Gravity nicht auf der Dose.
Habe ja auch gesagt, dass das Detail zugunsten des erfreulichen Anblicks vernachlässigbar ist. ;) Gesehen hätte man von dem ganzen übrigens auch bei einer realistischen Darstellung dieser „Windeln“ wenig.
Bin halt auch vom gleichen Schlag wie MadManniMan – hatte schon einen Meter Literatur zur Raumfahrt am 10. Geburtstag versammelt. 3DC halt. :ueye:
Sagen wir es mal so, dadurch, daß die Meinungen zu diesem Film doch auffallend recht unterschiedlich sind, kann man schon sagen, daß der Film beileibe qualitativ nicht das Werk ist, wie es manche Kritiker in den Medien und hier sehen möchten.
Komischerweise aber nur hier, wo dann aber bei Transformers mit 10er-Wertungen nur so um sich geschmissen wird...
Zudem möchte ich nicht wissen, wie viele den Film überhaupt in 3D im Kino gesehen haben, da die Die Anzahl der Wertungen seltsamerweise mit Erscheinen der Rips auch hier auf einmal gehäuft angestiegen ist (die deutsche BR ist AFAIR erst seit letzten Freitag erhältlich) ;)
Wenn ich auf aggregierte Community- und Kritiker-Bewertungen etwas geben will, schaue ich lieber hier (auch lieber als auf IMDB):
http://www.rottentomatoes.com/m/gravity_2013/
Wobei auch hier klar auffällt, dass der Film ganz klar ein "Filmkritiker-Erfolg" ist, auch wenn er bei den Zuschauern immer noch sehr gut abschneidet.
Davon abgesehen: Filme sind immer Geschmackssache. Ich möchte gar nicht wissen, wie hier z.B. "Der Pate", "Alien" und einige mehr abschneiden würden.
Stimmt so nicht, im Cinefacts-Forum (wo der Altersschnitt übrigens ähnlich, wenn nicht sogar noch ein bisschen höher ist als hier) sind die Kritiken ebenso durchwachsen. Wenngleich es da auch eher um die dramaturgischen Freiheiten denn technische Details geht. Wie gesagt, Details – dass es sich trotzdem um einen Spitzenfilm handelt, wird wohl kaum jemand bestreiten.
Wie gesagt, Details – dass es sich trotzdem um einen Spitzenfilm handelt, wird wohl kaum jemand bestreiten.
Den Eindruck hatte ich schon (auch ich finde den Film sicher nicht perfekt).
Aber über Geschmack (und darauf läuft es im Endeffekt dann doch hinaus) lässt sich ja eh nicht streiten.
Dicker Igel
2014-02-24, 19:51:58
Demnächst darf wohl nur noch mit abgelichteter Eintrittskarte und Beweisfoto aus dem Kino gepostet werden. BTW gibt es von Jack Sparrow schon 'ne ganze Weile relativ hochwertiges Material.
John Williams
2014-02-24, 20:23:04
Komischerweise aber nur hier, wo dann aber bei Transformers mit 10er-Wertungen nur so um sich geschmissen wird...
Zudem möchte ich nicht wissen, wie viele den Film überhaupt in 3D im Kino gesehen haben, da die Die Anzahl der Wertungen seltsamerweise mit Erscheinen der Rips auch hier auf einmal gehäuft angestiegen ist (die deutsche BR ist AFAIR erst seit letzten Freitag erhältlich) ;)
Wenn ich auf aggregierte Community- und Kritiker-Bewertungen etwas geben will, schaue ich lieber hier (auch lieber als auf IMDB):
http://www.rottentomatoes.com/m/gravity_2013/
Wobei auch hier klar auffällt, dass der Film ganz klar ein "Filmkritiker-Erfolg" ist, auch wenn er bei den Zuschauern immer noch sehr gut abschneidet.
Davon abgesehen: Filme sind immer Geschmackssache. Ich möchte gar nicht wissen, wie hier z.B. "Der Pate", "Alien" und einige mehr abschneiden würden.
Im PSN Store gibts den schon seit 2 Wochen. ;)
Aber hier
http://s1.directupload.net/images/140224/temp/z842fjhy.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3543/z842fjhy_jpg.htm)
Amarok
2014-02-24, 20:37:56
Sagen wir es mal so, dadurch, daß die Meinungen zu diesem Film doch auffallend recht unterschiedlich sind, kann man schon sagen, daß der Film beileibe qualitativ nicht das Werk ist, wie es manche Kritiker in den Medien und hier sehen möchten.
Im Gegenteil, gerade solche Bewertungen sind oft eine sichere Bank für einen außergewöhnlich guten Film.
Denke da nur an Mulholland Drive oder Blade Runner
Im Gegenteil, gerade solche Bewertungen sind oft eine sichere Bank für einen außergewöhnlich guten Film.
Wozu Gravity garantiert nicht dazugehört. Er ist weder ausgegewöhnlich, noch das er gut ist. Er ist durchschnittlich, nichts besonderes.
Denke da nur an Mulholland Drive oder Blade Runner
Gut, Blade Runner ist anders, weil er eine philosophische Botschaft oder Methapher beinhaltet. David Lynch-Filme sind sowieso eine Sache für sich, ich verstehe sie nicht so ganz, kann aber durchaus den erweiterten Anspruch durch das Nachlesen nachvollziehen.
Aber bitte, bei aller Liebe, von dieser Komplexität wie die von Dir genannten Filme ist Gravity doch meilenweit weg. Es mag einige Punkte geben, wie sie 9800ProZwerg (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10119611&postcount=175) beschrieben hat, die ich auch so anerkenne. Das gibt aber weder dem Film eine gewisse Tiefe noch eine fundamentale Symbolik. Es werden Symbole verwendet, ja. Macht das Gravity zu einem tiefsinnigen Film? Nein. Der Film bringt mich persönlich 0 zum Nachdenken. Wenn Sandra Bullock drauf gegangen wäre, dann wäre es wieder interessant gewesen. So konnte sie sich doch retten, wieder typisch amerikanisch und klischeehaft alles in Ordnung, der gute Protagonist könnte überleben. Bei meinen vorher genannten Beispiel Verschollen konnte ich sehr wohl mit Tom Hanks mitfiebern und ihm nachfühlen. Da kam weder durch Clooney noch durch Bullock irgend etwas rüber. Das sie es beide sehr wohl können, zeigte ja Clooney beispielsweise in The Descendants, Syriana oder in meinen Augen ganz toll in The American. Sandra Bullock machte es wunderbar in Blind Side oder das Haus am See. In Gravity konnte man von beiden gar nichts sehen, es blieb in meinen Augen fade und langweilig. Man kauft weder Clooney noch Bullock die Angst und die bedrohliche Situation ab, noch wird irgendwie groß ein großer Zusammenhand oder ein Sinn vermittelt. Nichts, einfach nur flache Leere.
Um es klar zu sagen, es geht nicht um Geschmack oder mögen, daß ist - wie ich immer wieder betone - jedem selbst überlassen, da sollte auch keiner reinreden. ;) Mir gehts nur um Vergleiche, um ähnliche Dinge, welche ich persönlich als Referenzen und Bezugspunkte heranziehe. Nehme ich nur mal eine aktuellen Film wie Captain Philips, liegen hier zu Gravity wieder Welten. Keine Effekthascherei, selbst die Seals sind - im Gegensatz zu sonst - ein unauffälliges Team, was zur Rettung beiträgt, nicht mehr. Die Lage, die Hilflosigkeit der Besatzung, und dann am Ende der Schockzustand von Philips, wirklich meisterhaft von Hanks dargestellt. Die Handlung mag manchen hier auch dünn erscheinen, aber das Spiel zwischen den beteiligen Figuren war komplex, die Angst jederzeit real fühlbar. Das ist jetzt natürlich gegen dem Weltraum über unfair, aber hier sage ich nur wieder Apollo 13, oder Lautlos im Weltraum. Sorry, dagegen stinkt Gravity im Vergleich so was von ab. Oder nehmen wir ein ähnliches Drama, das All is lost von Robert Redfort. Allein die starke symbolische Geste des Endes macht den Film einfach sehenswert, und es ist auch ein Überlebensdrama, was Gravity deutlich schlägt. So was bleibt im Gedächtnis, ein Aha-Effekt. Davon habe ich in Gravity nichts, und es ist im Vergleich zu den anderen Titeln nur dünne Einheitskost. Von den Weltraumszenen war ebenfalls nichts beeindruckendes, da fand ich die Szene in 2001, als das Funkmodul im Außeneinsatz repariert wurde, oder in 2010, als die Astronauten von einem Raumschiff rübergingen (der Rest des Filmes war eher so lala) wesentlich imposanter und eindrucksvoller. Warum? Weiß ich auch nicht so genau. Ich liebe Weltraum, seit ich Kind bin, ich liebe alle Art von Filmen darüber. Aber Gravity berührt mich hier seltsamerweise gar nicht. Das einzige, was in meinen Augen auch in 3D wirklich gut rüberkam, war der kurze Aufenthalt in der Raumstation, als sie den Anzug auszieht, und wie ein Fisch in der Station gleitet. Das war wirklich gut, aber trotzdem eben nicht berührend oder faszinierend.
In meinen Augen hätte man hier einiges mehr machen können. Statt dessen wurde daraus leider nur ein effekthascherischer Walk-Through-Film mit üblichen Klischees.
Wodde
2014-02-25, 00:07:17
Wozu Gravity garantiert nicht dazugehört. Er ist weder ausgegewöhnlich, noch das er gut ist. Er ist durchschnittlich, nichts besonderes.
Das mag für dich sicherlich zutreffen, für andere aber eben garantiert nicht ;)
Mal ernsthaft, 10 Oscar Nominierungen und "...nicht gut, nicht aussergewöhnlich, nichts besonderes"?
Deine Meinung, ja.
Aber wie du an den vielen Auszeichnungen erkennen kannst, eine eben nicht allgemeingültige Meinung.
Das mag für dich sicherlich zutreffen, für andere aber eben garantiert nicht ;)
Mal ernsthaft, 10 Oscar Nominierungen und "...nicht gut, nicht aussergewöhnlich, nichts besonderes"?
Du weißt ja, Fliegen und Misthaufen und so... ;) Und Du mußt doch zugeben, ein Oscar ist keine Referenz für die Qualität eines Filmes. Hollywood feiert sich selbst, mehr ist der Oscar nicht. Oder muß ich Dich an so viele Filme erinnern, die Oscars gewonnen hatten, und kommerziell wie auch künstlerlisch heute keine Beachtung mehr finden? ;)
Sicherlich ist meine Meinung keine Referenz, aber ich kann sie anhand der aufgezeigten Vergleiche (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10123766&postcount=220)sehr gut begründen. Ob dieser jemand folgt oder nicht, ist was anderes. Wenn ich wählen könnte zwischen Gravity, Captain Philips oder All is lost, so wäre Gravity ein Film, auf den man in meinen Augen eher verzichten könnte. Das ist doch ein gutes Kriterium für einen Film, in dem man sich fragt: "Hätte ich etwas verpaßt, wenn ich diesen Film nicht gesehen hätte? Könnte ich auf diesen Film verzichten? Bringt dieser Film mich auf einen neuen Gedanken oder macht er mir etwas klar? Wurde ich besonders gut unterhalten?"
Und das ist natürlich rein subjektiv, wie mit vielen Dingen. Ich kann oben alle Fragen mit Nein beantworten, und deshalb ist der Film für mich nur reiner Durchschnitt. Dadurch, daß es andere ähnlich sehen, scheine ich ja nicht ganz falsch zu liegen. Auch kaufe ich den Überlebenskampf im Film überhaupt nicht ab, er war mir zu glatt, und ohne irgend eine Angst zu erzeugen. Die Protagonistin überlebt, und das war irgendwie klar. Wäre sie trotzdem gestorben, hätte ich es eher abgekauft.
9800ProZwerg
2014-02-25, 09:40:57
Sorry, aber gerade der Vergleich mit "Captain Phillips" ist lächerlich...
"Captain Phillips" ist nix anderes als Hurra-Amerika, vor allem in der zweiten Hälfte. Deine Meinung in allen Ehren, ich und viele andere teilen die Meinung, dass "Gravity" definitiv was besonderes ist. Selbst wenn man den Film nur auf das technische reduzieren würde, ist allein dies eben schon nicht durchschnittlich. Selbst James Cameron meinte im Interview, dass die technische Umsetzung und das Gefühl für das Weltall so vorher nie zu sehen war. Also allein in diesem Punkt schon mal kein Durchschnitt.
Sehe ich genau so.
Aber wie schon geschrieben: Letztendlich läuft alles auf Geschmack hinaus. Auch fast "perfekt" gemachte Filme können einen kalt lassen. So geschehen bei mir und American Hustle, den ich zum größten Teil schnarchlangweilig fand, obwohl ich den keinesfalls als "objektiv schlechten Film" bewerten könnte.
Sorry, aber gerade der Vergleich mit "Captain Phillips" ist lächerlich...
"Captain Phillips" ist nix anderes als Hurra-Amerika, vor allem in der zweiten Hälfte.
Ich fand ihn überraschend frei von Pathos und überraschend unpatriotisch (wenn man in mit sonstigen Filmen vergleicht).
Deine Meinung in allen Ehren, ich und viele andere teilen die Meinung, dass "Gravity" definitiv was besonderes ist. Selbst wenn man den Film nur auf das technische reduzieren würde, ist allein dies eben schon nicht durchschnittlich.
Gegen die Technik sage ich ja nichts, aber da war jetzt für mich nichts weltbewegendes dabei, dank CGI. Das konnte ich in 2001/2010 auch ohne CGI bewundern. Es wurde hier eben zur Perfektion getrieben. Aber nochmals, ziehen wir die Technik ab, was bleibt vom Film übrig? Meiner Meinung nach nicht viel.
Selbst James Cameron meinte im Interview, dass die technische Umsetzung und das Gefühl für das Weltall so vorher nie zu sehen war. Also allein in diesem Punkt schon mal kein Durchschnitt.
Es geht doch um unsere Meinung, und nicht was ein Cameron zu sagen hat, oder? ;)
Matrix316
2014-02-25, 11:55:03
Ich hab ihn gestern gesehen und fand ihn schon ziemlich gut gemacht. Nur leider irgendwie zu kurz. Ich hätte gerne beiden noch mind. eine halbe Stunde länger dabei zugesehen wie sie sich von Raumstation zu Raumstation gehangelt haben. :) Irgendwie hatte das was "meditatives" den Leuten in der Schwerelosigkeit rumbaumeln und hangeln und fliegen zu zusehen. ;)
Schad dass Clooney schon zu früh abgedüst ist. Wobei so richtig realistisch hat er den Astronaut auch nicht unbedingt gespielt. War aber ganz unterhaltsam. ;)
FeuerHoden
2014-02-26, 16:21:31
Ich versuche nochmal eine der umstrittenen Szenen aufzulösen.
Stone und Kowalsky bewegen sich beide von der ISS weg, Stone verhängt sich lose in einem Fallschirmseil welches nicht fix befestigt ist, sondern lose mit dem Fallschirm an der Raumstationen hängt. Auf der anderen Seite des Seils hängt eine Sojus Kapsel. Das Seil hat also einen fixen Endpunkt an der ISS, steht aber nicht unter Spannung. Auch als Stone am Seil hängend einen anderen Richtungsvektor bekommt (die Drehbewegung mit der Erde im Hintergrund), zieht das Seil immer noch am Falschirm welcher ebenfalls noch einen Richtungvektor hat (einen ähnlichen wie Stone). Nun kommt Kowalsky mit mindestens 80% mehr Masse als Stone. Stone hält das Seil fest welches an Kowalskys Anzug hängt. Hier kann Kowalsky nicht zum Stillstand kommen da er gegenüber Stone einen Überschuss an Masse hat und sich sein Richtungsvektor somit auf sie überträgt. In dieser Szene wirkt es oberflächlich so als wären beide Astronauten relativ zur ISS zum Stillstand gekommen. Man sieht aber in einer Einstellung dass sich beide nach wie vor von der Station weg bewegen und der Fallschirm sich bewegt. Da der Fallschirm an der Sojus Kapsel hängt, wäre das nicht das Problem gewesen. Das Problem das Kowalsky sah und Stone wahrscheinlich nicht mal spüren konnte, war dass das lose Falschirmseil kontinuierlich von Stones Bein wegrutschte wärend sich beide von der ISS weg bewegten. Die Reibung zwischen dem Raumanzug und dem Seil war zu gering um die Masse zweier Astronauten zum Stillstand zu bringen. Damit das Kowalsky sich von Stone gelöst hat, hat er die am Fallschirm ziehende Masse um mehr als 50% reduziert.
Ich denke von den meisten wird übersehen dass sich die beiden Astronauten immer noch von der Station weg bewegten und das am Raumanzug ovn Stone reibende Fallschirmseil die beiden nicht stoppen konnte.
Im Animationsfilm Wall.E gibt es eine ähnliche Szene in der ein Paar nach einem Strohhalm greift welcher sich reibender Weise aus dem Trickbecher bewegt in dem er sich befindet. Was die physiaklischen Prinzipalitäten betrifft verhalten sich beide Szenen ähnlich.
Argo Zero
2014-02-26, 16:25:45
Hmmm... Gestern mit der Liebsten den Film geschaut und beide sind wir uns einig: Der Film schmeckt wie ein unfertiges Stück Fleisch, trotz guter Momente.
Da hat uns Sunshine oder Europa Report einfach besser gefallen.
5.7/10 -> Also 6.
Ich versuche nochmal eine der umstrittenen Szenen aufzulösen.
Stone und Kowalsky bewegen sich beide von der ISS weg, Stone verhängt sich lose in einem Fallschirmseil welches nicht fix befestigt ist, sondern lose mit dem Fallschirm an der Raumstationen hängt. Auf der anderen Seite des Seils hängt eine Sojus Kapsel. Das Seil hat also einen fixen Endpunkt an der ISS, steht aber nicht unter Spannung. Auch als Stone am Seil hängend einen anderen Richtungsvektor bekommt (die Drehbewegung mit der Erde im Hintergrund), zieht das Seil immer noch am Falschirm welcher ebenfalls noch einen Richtungvektor hat (einen ähnlichen wie Stone). Nun kommt Kowalsky mit mindestens 80% mehr Masse als Stone. Stone hält das Seil fest welches an Kowalskys Anzug hängt. Hier kann Kowalsky nicht zum Stillstand kommen da er gegenüber Stone einen Überschuss an Masse hat und sich sein Richtungsvektor somit auf sie überträgt. In dieser Szene wirkt es oberflächlich so als wären beide Astronauten relativ zur ISS zum Stillstand gekommen. Man sieht aber in einer Einstellung dass sich beide nach wie vor von der Station weg bewegen und der Fallschirm sich bewegt. Da der Fallschirm an der Sojus Kapsel hängt, wäre das nicht das Problem gewesen. Das Problem das Kowalsky sah und Stone wahrscheinlich nicht mal spüren konnte, war dass das lose Falschirmseil kontinuierlich von Stones Bein wegrutschte wärend sich beide von der ISS weg bewegten. Die Reibung zwischen dem Raumanzug und dem Seil war zu gering um die Masse zweier Astronauten zum Stillstand zu bringen. Damit das Kowalsky sich von Stone gelöst hat, hat er die am Fallschirm ziehende Masse um mehr als 50% reduziert.
Ich denke von den meisten wird übersehen dass sich die beiden Astronauten immer noch von der Station weg bewegten und das am Raumanzug ovn Stone reibende Fallschirmseil die beiden nicht stoppen konnte.
Im Animationsfilm Wall.E gibt es eine ähnliche Szene in der ein Paar nach einem Strohhalm greift welcher sich reibender Weise aus dem Trickbecher bewegt in dem er sich befindet. Was die physiaklischen Prinzipalitäten betrifft verhalten sich beide Szenen ähnlich.
Sauber, alle Achtung :up:
MadManniMan
2014-02-26, 16:52:53
Feuerhoden,
dann muss ich den Film wohl nochmal sehen - ich hatte da Stillstand gesehen.
Nein, das bewegt sich in der Tat (hatte gestern erst die 3D-BR gesehen). Allerdings hätte ich mir daraus niemals die Erklärung stricken können.
Sie bewegen sich erst noch von der Station weg, dann sieht man es nicht mehr (nur noch Kamera auf Bullock), dann klinkt sich Clooney aus und Bullock schnipst zurück.
Nightspider
2014-03-03, 04:41:45
Gravity ist auf jeden Fall DER große Abräumer der Oscarverleihung mit mindestens 5 Oscars.
Ich fand den Film zwar gut aber hätte auch nie gedacht, das er so viel Oscars abräumen wird.
MadManniMan
2014-03-03, 07:42:54
7 Stück, meine Güte!
Und ich finde auch noch alle berechtigt ... ein wunderbarer Kino(!)film, der seine Stärken aber auch nur auf der großen Leinwand mit der fettesten Ausstattung so richtig ausspielen kann.
Iceman346
2014-03-03, 07:56:14
Jo, Visual Effects, Sound, Directing und Cinematography kann ich absolut vertreten für Gravity. Bei Best Movie und Best Leading Actress hätte ich etwas mit dem Kopf geschüttelt.
Nick Nameless
2014-03-03, 12:27:30
Jo, Visual Effects, Sound, Directing und Cinematography kann ich absolut vertreten für Gravity. Bei Best Movie und Best Leading Actress hätte ich etwas mit dem Kopf geschüttelt.
full ack (y)
Überhaupt schon Bullocks Nominierung konnte ich nicht wirklich nachvollziehen.
Watson007
2014-03-03, 13:06:23
immerhin muss sich die Oscar-Veranstaltung dieses Mal nicht vorwerfen lassen nicht den Massengeschmack zu vertreten
Leonardo di Caprio ging leer aus.
[NbF]Eagle
2014-03-10, 19:48:15
Habe den Film gestern auf BR geshen in meinen Heimkino. Visuell und Sound das beste was ich bißcher gesehen und gehört habe. Wäre die umstrittene Szene nich hätte ich vielleicht 9/10 gegeben so gibt es nur 8/10.
Habe mir heute die Szene noch mal angesehen.Die beiden trifften tatsächlich immerweiter ab und das Seil ist am rutschen, also kann ich es jetzt auch verstehen warum er losläßt und dann weiter abtrifftet, aber warum wird Bullock danach so krass zur ISS zurück geschleudert welche Kraft wirkt da denn Plötzlich. Irgentwie ist das alles komisch
lumines
2014-03-10, 20:02:51
Gegen die Technik sage ich ja nichts, aber da war jetzt für mich nichts weltbewegendes dabei, dank CGI. Das konnte ich in 2001/2010 auch ohne CGI bewundern. Es wurde hier eben zur Perfektion getrieben. Aber nochmals, ziehen wir die Technik ab, was bleibt vom Film übrig? Meiner Meinung nach nicht viel.
Ich fand die Technik auch nicht übermäßig beeindruckend, sondern eher die Umsetzung. Man kann auch schwer leugnen, dass einige der Szenen sehr stark VR-inspiriert waren. Ich kenne keinen Film, der das bisher so umgesetzt hat.
Die First-Person-Szenen haben die Messlatte für Immersion in Filmen ein gutes Stück höher gelegt. Andere Filme werden das sicher weiter verfolgen und auch besser integrieren, aber Gravity hat den ersten Schritt gewagt.
Das kann ich so akzeptieren, entsprechend hat er hier die Oskars auch verdient. Aber genau wie damals bei Final Fantasy hat mich das überhaupt nicht begeistert oder beeindruckt. Schön und toll umgesetzt, sicher, aber trotzdem: langweilig!
Leonardo di Caprio ging leer aus.
Zurecht IMO für diesen Film. Das war zwar auch grandios gespielt (wenn auch her in Richtung Over-Acting), aber da hat er mich in anderen Rollen (Aviator z.B.) durchaus um einiges mehr beeindruckt und die Paraderolle des wahnhaften, koksenden Yuppies hat für mich auf ewig Christian Bale als Patrick Bateman in American Psycho inne ;)
Der Sandmann
2014-03-11, 21:33:58
George Clooney bekleidet in dem Film den Rang eines Lt. Ich meine der Schauspieler ist 52 Jahre alt. Denke mal den Charakter den er spielt wird auch ca. in dem Bereich liegen. Und dann "nur " Lt.?
Tobe1701
2014-03-11, 21:41:29
Vlt. hat er mit den falschen (Ehe)frauen geflirtet?
Matrix316
2014-03-11, 21:55:04
George Clooney bekleidet in dem Film den Rang eines Lt. Ich meine der Schauspieler ist 52 Jahre alt. Denke mal den Charakter den er spielt wird auch ca. in dem Bereich liegen. Und dann "nur " Lt.?
Eigentlich sind beide Darsteller etwas zu alt für ihre Rollen.
Der Sandmann
2014-03-11, 22:36:25
Werden Leute in den 50er nicht mehr ins All geschossen?
Also der Film bekommt eine 9 von mir. Fesselnd bis zur letzten Minute und danach noch diesen Kurzfilm im Anschluss schauen. Handelt von der Person mit der Dr. Ryan Stone kurz über Funk kommuniziert.
0zcYkuIzzy8
GBWolf
2014-06-05, 09:47:50
7/10
Sehr kurzweilig, zwar Inhaltsleer eigentlich, aber hier überzeugen Bild, Regie und Sound, und machen aus dem Film eine Art Erlebnis im Weltall.
InsaneDruid
2015-01-13, 17:58:49
Mal ganz abgesehen von den Orbits aller Elemente im Film, der echte Spannung zerstörenden "noch mehr im letzten Moment plus noch mehr FX", der vielen Tode durch aufgerissene Suits die alle hätten sterben müssen, der fehlende Thermounterwäsche und Windel (sehr verschmerzbar^^) war eine der Sachen, die mir auch negativ hochkam weil sie selbst die Regeln der eigenen Filmphysik und -Logik verletzt: 100km zu überwinden, grade die Sojus mit ihrem RCS von der ISS wegmanövriert kommt ihr nicht die Idee deren Delta-V auch weiterhin zu nutzen? Die Kista hat ein Delta-V Maximum von 390 m/s. Selbst wenn man von "halb leer" ausgeht, bleiben 195m/s. Auf 50m/s, halbe Stunde rübertüddeln, abbremsen, locker flockig docken mit Unmengen an Reserve.
Rein Optisch aber sehr lecker. Hat mir als Film echt gefallen. Aber die Handlung, diese Klischees, diese Falschdarstellungen...
PS: ja erst jetzt gesehen^^
Si|encer
2015-01-14, 09:24:53
Ich finde es gut, das die Wissenschaftlerin hier nicht zum Han Solo mutiert und für jede Notlage DIE ideale Idee hat.
Das ist wie bei "Wer wird Millionär" wo der Zuschauer zuhause sich an den Kopf fasst wie Dumm doch derjenige ist, der da auf dem Stuhl sitzt.
In Extremsituationen wird halt auch mal falsch gehandelt.
InsaneDruid
2015-01-14, 10:35:11
PS: sie hat auch den falschen Raumanzug gegriffen. Greift sich den nur für IVA geeigneten und unter Nulldruck zum baloonen neigenden Sokol anstelle des Orlan (der müsste im Orbitalmodul liegen).
Wobei ihr Anzug ein komischer Mix war, fester Orlan Helm anstelle der flexiblen Sokol-Kappe, die man garnicht abmachen kann (nur hinterklappen).
100km zu überwinden, grade die Sojus mit ihrem RCS von der ISS wegmanövriert kommt ihr nicht die Idee deren Delta-V auch weiterhin zu nutzen? Die Kista hat ein Delta-V Maximum von 390 m/s. Selbst wenn man von "halb leer" ausgeht, bleiben 195m/s. Auf 50m/s, halbe Stunde rübertüddeln, abbremsen, locker flockig docken mit Unmengen an Reserve.
Um 100km Distanz im Orbit mit so wenig D-V zu überwinden braucht man eine gehörige Portion Verständnis für Orbitale Mechanik und eine grobe Idee des eigenen und des Zielorbits...
Durch einfach mal in Richtung des Ziels Gas geben und später Bremsen wird quasi garantiert kein Rendezvouz draus. Im schlimmsten Fall wird's ein Wiedereintritt (besonders einfach wenn das Ziel einem hinterher bzw unter einem fliegt). Kannst du ja gerne mal mit der KSP-Demo ausprobieren :freak:
Damit will ich jetzt nich sagen, dass alles Logisch war!
€: Ich merke gerade, dass ich mich wohl etwas verrant habe: Du sagst ja explizit innerhalb der Filmlogik... :S
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.