PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monsters University


dildo4u
2013-05-30, 18:39:35
Final Trailer

http://www.youtube.com/watch?v=xBzPioph8CI

Deutschland Start 20.6.

Pixar's erster Film der durchgängig Raytracing für die Beleuchtung nutzt.

http://thisanimatedlife.blogspot.de/2013/05/pixars-chris-horne-sheds-new-light-on.html

Sven77
2013-06-22, 11:40:33
http://www.theverge.com/2013/6/21/4446606/how-pixar-changed-the-way-light-works-for-monsters-university

Pixar goes GI.. obwohl ihre Philosophie immer die war das man das nicht braucht ;)

GBWolf
2013-06-23, 20:56:05
8/10

Gewohnt gute Pixar Qualitaet und ein gutes Prequel zur Monster AG

Morale
2013-06-23, 21:16:26
War auch vorhin drin, war unterhaltsam. Und in 2D.
5 euro gezahlt, gebe 7,5/10.

Irgendwie war die Szene aus dem Trailer wo Glotzkovski verarscht wird mit der Discokugel aber nicht drin?!

Fusion_Power
2013-06-23, 21:24:08
Die haben vorher nie Raytracing benutzt? Das überrascht mich, ich meine was sollten CGI Filme sonst nehmen? Ist ja kein Videogame wo man alles mit Lightmaps oder Environmentmaps faken muss weil man es da sonst nicht in Echtzeit berechnen kann. Hab angenommen dass Raytracing schon seit Toy Story beim rendern der Film-Frames verwendet wird, für sowas wurde es ja schließlich auch mal mit erfunden oder?
Muss echt aufwendig gewesen sein, das früher alles "von Hand" zu setzen wenns um Licht geht. Ich hab so einiges mit Blender gemacht und gutes Licht hinzubekommen, ohne auf Raytracing zurück zu greifen ist schwer. Ist es zwar auch mit aber hab echt gedacht, die da bei Pixar haben so teure Programme, dass die das quasi alles automatisch korrekt berechnen. :D Wozu kosten Maya & Co. sonst so viel?

GBWolf
2013-06-23, 21:24:59
Ne die war nur fuer den Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=p--4EKN23cw&feature=youtube_gdata_player

urpils
2013-06-23, 21:42:15
ich weiß es ist blöd - aber dieser Clip hier bringt mich immernoch zum lachen:

http://www.youtube.com/watch?v=QJ84F_3Xif8&feature=youtu.be

GBWolf
2013-06-23, 21:43:55
Dann solltest du bis nachm Abspann im Kino sitzen bleiben ;-)

dildo4u
2013-06-23, 21:47:18
Die haben vorher nie Raytracing benutzt? Das überrascht mich, ich meine was sollten CGI Filme sonst nehmen? Ist ja kein Videogame wo man alles mit Lightmaps oder Environmentmaps faken muss weil man es da sonst nicht in Echtzeit berechnen kann. Hab angenommen dass Raytracing schon seit Toy Story beim rendern der Film-Frames verwendet wird, für sowas wurde es ja schließlich auch mal mit erfunden oder?
Muss echt aufwendig gewesen sein, das früher alles "von Hand" zu setzen wenns um Licht geht. Ich hab so einiges mit Blender gemacht und gutes Licht hinzubekommen, ohne auf Raytracing zurück zu greifen ist schwer. Ist es zwar auch mit aber hab echt gedacht, die da bei Pixar haben so teure Programme, dass die das quasi alles automatisch korrekt berechnen. :D Wozu kosten Maya & Co. sonst so viel?
Die hatten vorher wohl zu wenig Arbeitsspeicher in ihren Maschinen steht ja da,damit das Raytracing arbeiten kann muss alles gleichzeitig im Speicher gehalten werden,damit das Licht korrekt von einem zum anderen Objekt "springt".

Sven77
2013-06-23, 21:53:27
Die hatten vorher wohl zu wenig Arbeitsspeicher in ihren Maschinen steht ja da,damit das Raytracing arbeiten kann muss alles gleichzeitig im Speicher gehalten werden,damit das Licht korrekt von einem zum anderen Objekt "springt".

Raytracing haben sie schon länger benutzt, nur keine Brute-Force-GI. Und das das nichts mit dem Arbeitsspeicher zu tun hat sieht man daran das Sony das ganze schon seit 2006 benutzt (testweise in Monster House, vollständig seit 2009 in Cloudy with a chance of meatballs).
Der Pixar Renderer war eben nicht dafür gedacht und es wurde entsprechend nie benutzt. Es war auch nicht nötig da man für denselben Look entsprechende Workflows hatte und dieser ausgereift war. Im Moment verlieren sie viele Kunden an die Konkurrenz, entsprechend wollen sie ihren Renderer entsprechend modernisieren..

Muss echt aufwendig gewesen sein, das früher alles "von Hand" zu setzen wenns um Licht geht.

Die haben Tools für sowas, da muss man nicht viel von Hand machen. Du setzt ein Licht, und entsprechend werden in der ganzen Szene Area Lights als Bouncelights gesetzt. Bietet im Gegensatz zu GI auch volle Flexibilität. Reflexionen und Color Bleeding werden über Point Caches realisiert, mit der entsprechenden Pipeline kriegst du da super Ergebnisse raus mit minimalen Renderkosten. Allerdings ist so ein Pipeline nur den wirklich grossen Studios mit einer Armee an Programmieren vorbehalten

Wozu kosten Maya & Co. sonst so viel?

Maya und Co. kosten so viel weil sie voll erweiterbar sind.. die API macht den Löwenanteil an Kosten aus

Senior Sanchez
2013-10-27, 09:22:41
ich weiß es ist blöd - aber dieser Clip hier bringt mich immernoch zum lachen:

http://www.youtube.com/watch?v=QJ84F_3Xif8&feature=youtu.be

Die beste Szene des Films! Ich hab mich weggeschmissen. :biggrin:

8/10.