Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD TrueAudio - dedizierter DSP in Hawaii, Bonaire und Kaveri
M4xw0lf
2014-08-14, 11:08:19
Ich auch nicht. ArbeitsPC ohne jeglichen Mediaplayer...
Askingar
2014-08-14, 12:01:46
Läuft auch auf Higend nicht, weiss nicht warum, aber hier gabs mal eine Vorstellung:
https://www.youtube.com/watch?v=R-ru0aDymD8
Unicous
2014-08-14, 12:10:11
Das "Video" ist 787 Bytes groß.:wink:
M4xw0lf
2014-08-14, 12:27:04
In der Tat. :uponder:
ShadowXX
2014-08-14, 13:31:16
Letztlich ist es einfach ein DSP, und was der berechnet, ist Sache der Programmierer, oder seh ich das falsch?
Ja...da dieser TrueAudio-DSP nicht direkt angesprochen werden kann, sondern nur über ein spezielle Lib/API des DSP-Herstellers (AMD hat einfach das gesamtpaket lizensiert) angesprochen werden kann.
Und somit kann der Chip dann natürlich nur das was diese Lib/API hergibt bzw. an Funktionen zur Verfügung stellt.
Davon abgesehen ist das natürlich auch nicht einfach "ein" DSP, sondern ein spezieller DSP, der genau für sein Wirkungsgebiet (= Sound) und für die Lib/API die dem Hersteller vorschwebte designed und entwickelt wurde, und darauf dann auch optimiert wurde.
Unicous
2014-08-14, 14:01:24
Und was willst du jetzt mit dieser "Weisheit" aussagen?
Das Ding wurde, soweit ich das verfolgt habe, bis jetzt von niemandem wirklich richtig ausgenutzt, außer vllt. die Demos von AMD(auch das kann ich und wahrscheinlich niemand hier im Forum beurteilen, weil wir es noch nicht in Aktion gesehen haben), weil anscheinend die Expertise in diesem Feld fehlt. Da sowohl XO als auch PS4 einen ähnlichen/gleichen DSP integriert haben wird es da auch in Zukunft notwendig einen richtigen Sound Engineer einzustellen.
Kann Zufall sein und gar nichts mit dem Thema zu tun haben, aber z.B. MS sucht für für das Xbox Kinect Team gerade so jemanden. Und nicht einen schnöden College-Burschen, der Typ soll dann auch schon mal 10 Jahre Erfahrung mitbringen.
http://www.linkedin.com/jobs2/view/17199313?trk=jserp_job_details_text
The Microsoft Xbox Kinect and Human Interactive Devices Team is looking for a Principal Audio Engineer with deep expertise in the area of audio product design.
[...]
Your work experience includes a minimum of ten years in audio product design, with at least seven years in the consumer product industry. You are expert in sound capture, processing and playback and knowledgeable with microphone technologies and the design and modeling of speaker systems. Additionally, you are expert in audio DSP processing in the time-frequency domains and are well-versed in: the physics of sound propagation including the effects of diffraction; architecture of noise suppression and acoustic echo reduction systems; sound source localization and tracking with microphone arrays; and the end-to-end processing of speech signals including quality metrics.[...]
Ich wüsste auch nicht was so schlimm daran ist, wenn ein Audio DSP nur das an Funktionen zur Verfügung stellt für das er eh designt wurde. Du tust ja so, als wäre das was Schlechtes. Und wie sonst sollte man diesen DSP ansprechen, als über ein spezielle API o.ä.?:confused:
Und bei Sony gibt es auch eine interessante wenn auch befristete Stelle, ausgeschrieben vor zwei Tagen anscheinend.
http://jobs.us.playstation.com/jobs/1023149-Sound-Designer-Implementer-Temporary-.aspx
[...]
* Must be passionate about “Raising the bar” in videogame audio
* This person will often collaborate with Sr. Sound Designers and development team members but sometimes work alone
* The primary duties are balanced between a sound design role that includes Sound Design, Technical Sound Design, Dialog Recording, and Foley Recording and a sound implementation role that includes connecting the audio content into game environments for 1st party product development projects
* This person may also be responsible for script editing, using version control software and working in 3D game environments
[...]
Mr.Magic
2014-08-14, 15:11:03
Da sowohl XO als auch PS4 einen ähnlichen/gleichen DSP integriert haben wird es da auch in Zukunft notwendig einen richtigen Sound Engineer einzustellen.
Notwendig ist da gar nichts. Solange sich Spiele auch ohne Unterstützung verkaufen, können sich die Firmen das Geld sparen. Geht die Führung lieber öfter ins Puff.
Unicous
2014-08-14, 15:20:55
:rolleyes:
Alle, und ich meine wirklich ALLE, investieren gerade in Virtual Reality. Das dazu auch Positioning und 3D Surround Sound etc. gehört, dürfte ja wohl klar sein. Zusammen mit Kinect ist das nur logisch. Occulus Rift hat ja auch IR-LEDs zur Positionierung, das macht dann einfach Kinect. Microsoft hat viele VR Patente angesammelt über die Jahre.
http://www.technologyreview.com/news/527826/microsofts-3-d-audio-gives-virtual-objects-a-voice/
Just as a new generation of virtual reality goggles for video games are about to hit the market, researchers at Microsoft have come up with what could be the perfect accompaniment—a way for ordinary headphones to create a realistic illusion of sound coming from specific locations in space.
In combination with a virtual reality device like the Oculus Rift, the new system could be used to make objects or characters in a virtual world sound as well as look like they are at a specific point in space, even if that is outside a person’s field of view. Microsoft’s researchers refer to the technology as 3-D audio.
ShadowXX
2014-08-14, 15:32:53
Und was willst du jetzt mit dieser "Weisheit" aussagen?
....viel geblubber......
Manchmal, ja manchmal wäre es klug zu lesen auf was jemand geantwortet hat.
Ich habe nur auf die Frage von Samm geantwortet, der der Meinung war, dass das Ding frei ansprech- und programmierbar für die Devs wäre.
Was er nunmal nicht ist. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt.
Kartenlehrling
2014-08-14, 15:34:21
Weiß garnicht was hier diskutiert wird,
echte live Berechnung von Geräusche ist eine tolle Entwicklung, und sollte auf jedenfall weiterentwickelt werden.
In "The Thief" war es leider überzogen, aufdringlich und nur schlecht,
zum glück kann man es ja auch abschalten, aber es verteufen werde ich es damit nicht.
blaidd
2014-08-21, 23:59:54
:smile:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=49347&stc=1&d=1408658356
Convolution-Reverb (wie bei Thief) ist bei Alien: Isolation wohl schon mal dabei... Wohl auch für die Konsolen.
blaidd
2014-09-01, 09:48:41
TrueAudio in Lichdom: Battlemage
Intro & Tutorial (https://www.youtube.com/watch?v=QKBiXNRQveQ)
bpx6cx_FjTc
Material für ein Vergleichsvideo hab ich auch gesammelt, sobald das live geht, verlinke ich es hier.
Gruß,
blaidd
Nightspider
2014-09-01, 10:07:05
Klingt supergeil!
dargo
2014-09-01, 10:13:06
Jo... gefällt mir auch sehr gut. Ist schöne Wucht im tieferen Frequenzbereich und der Hochtonbereich kommt auch schön klar rüber.
Edit:
@blaidd
Könntest du einen Teil von diesem Video irgendwo zum Download hochladen? Selbst bei 1080p macht Youtube beim Sound nur lächerliche 126Kbps draus. :usad: Würde das gerne mit mindestens 256Kbps hören. :)
M4xw0lf
2014-09-01, 10:24:09
TrueAudio ist hier wieder nur für den Hall zuständig, oder? Immerhin schien mir der recht passend zur Umgebung zu sein.
Gimmick
2014-09-01, 10:28:36
TrueAudio ist hier wieder nur für den Hall zuständig, oder? Immerhin schien mir der recht passend zur Umgebung zu sein.
Ne, 3D-Sound auf Stereokopfhörern läuft auch recht gut finde ich.
blaidd
2014-09-01, 10:34:21
TrueAudio ist hier wieder nur für den Hall zuständig, oder? Immerhin schien mir der recht passend zur Umgebung zu sein.
Da ist Convolution Reverb drin, soweit passt das also mit dem Hall. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass auch die Surround-Simulation deutlich genauer ist (die allerdings auch im Software-Modus ziemlich gut ist): Man kann Gegner definitiv besser orten. Inwieweit das durch den Hall "verschuldet" ist, oder ob da noch zusätzlich was berechnet wird kann ich allerdings (noch) nicht sagen, ich müsste das mal genauer vergleichen.
Bisher hab ich das auf der Arbeit nur kurz antesten können. Und zuhause kann ich TrueAudio nicht ausschalten, dazu müsste ich eine Geforce (oder ältere Radeon) einbauen - eine Option gibt's nämlich nicht. Ich sollte mir in der Hinsicht vielleicht auch doch noch mal Murdered: Soul Suspect ansehen. :rolleyes:
Gruß,
Phil
M4xw0lf
2014-09-01, 11:08:02
Du brauchst einen um den Kopf herumschwirrenden Elektroball, wie in dieser einen Demo ^^
fondness
2014-09-01, 11:55:38
TrueAudio in Lichdom: Battlemage
Intro & Tutorial (https://www.youtube.com/watch?v=QKBiXNRQveQ)
http://youtu.be/bpx6cx_FjTc
Material für ein Vergleichsvideo hab ich auch gesammelt, sobald das live geht, verlinke ich es hier.
Gruß,
blaidd
Nice, wenn das nicht deutlich mehr Immersion bringt dann weiß ich auch nicht.
blaidd
2014-09-02, 02:49:00
Ne, 3D-Sound auf Stereokopfhörern läuft auch recht gut finde ich.
Das ist wohl das Gen-Audio-Plugin oder eine Variation davon. Das läuft auch anscheinend auch im Software-Modus, wohl aber nicht ganz so akkurat - Klingt mit einer Geforce nämlich auch kaum schlechter. Aber ganz so präzise kann man die Gegner nicht orten. Mit True Audio kann man fast blind spielen. :)
Könntest du einen Teil von diesem Video irgendwo zum Download hochladen? Selbst bei 1080p macht Youtube beim Sound nur lächerliche 126Kbps draus. :usad: Würde das gerne mit mindestens 256Kbps hören. :)
Jupp, die Sound-Quali fällt leider deutlich ab.
Ich schau mal was ich machen kann... Das erste Gameplay-Video (minus Tutorial & Intro) ist mit H264-Codec 37 Gigabyte groß, das macht selbst meiner Leitung ein bisschen zu schaffen :freak: Aber ein Teil geht bestimmt. Die paar Megabyte für 320 Kbps und 48 KHz sollten jedenfalls nicht das Problem sein ;) Könnt aber bis Morgen Abend dauern...
Ich schick den Screenshot oben mal an Creative Assembly (AMD dürfen eh nix sagen)... Mal sehen, ob die sich zu einer Äußerung hinreißen lassen ;-)
Gruß,
blaidd
dargo
2014-09-02, 10:34:34
Jupp, die Sound-Quali fällt leider deutlich ab.
Ich schau mal was ich machen kann... Das erste Gameplay-Video (minus Tutorial & Intro) ist mit H264-Codec 37 Gigabyte groß, das macht selbst meiner Leitung ein bisschen zu schaffen :freak: Aber ein Teil geht bestimmt. Die paar Megabyte für 320 Kbps und 48 KHz sollten jedenfalls nicht das Problem sein ;) Könnt aber bis Morgen Abend dauern...
Ich schick den Screenshot oben mal an Creative Assembly (AMD dürfen eh nix sagen)... Mal sehen, ob die sich zu einer Äußerung hinreißen lassen ;-)
Da es hier primär um den Sound geht kannst du auch gerne das Video auf 6Mbit schrumpfen. YT macht eh nur einen ~4Mbit Matsch draus. Wichtig ist halt, dass der Sound nicht kaputt komprimiert ist. 10-15 Minuten reichen auch von dem Video aus, dann hält sich die Dateigröße in Grenzen.
PS: übrigens reichen mir beim Video auch 720p aus.
M4xw0lf
2014-09-02, 10:50:32
Das ist wohl das Gen-Audio-Plugin oder eine Variation davon. Das läuft auch anscheinend auch im Software-Modus, wohl aber nicht ganz so akkurat - Klingt mit einer Geforce nämlich auch kaum schlechter. Aber ganz so präzise kann man die Gegner nicht orten. Mit True Audio kann man fast blind spielen. :)
Klingt gut (haha), aber da solltet ihr mal noch eine redaktionsinterne Blindstudie durchführen - ein System mit Geforce, eines mit Radeon ausstatten und dann Probezocken bzw. -hören, und schauen, inwiefern die Unterschiede tatsächlich von den Testern wahrgenommen werden, ohne dass sie wissen welches System wirklich TrueAudio hat und welches nicht. Nur ein Vorschlag :freak:
fondness
2014-09-02, 12:05:48
Lichdom: Battlemage - So gut kann True Audio klingen: Soundvergleich
http://www.pcgameshardware.de/Lichdom-Battlemage-PC-257919/Specials/Vergleich-True-Audio-normaler-Sound-1134590/
Ich höre nichts in dem PCGH Video, wohl zu stark komprimiert.
M4xw0lf
2014-09-02, 12:44:32
Lichdom: Battlemage - So gut kann True Audio klingen: Soundvergleich
http://www.pcgameshardware.de/Lichdom-Battlemage-PC-257919/Specials/Vergleich-True-Audio-normaler-Sound-1134590/
Ich höre nichts in dem PCGH Video, wohl zu stark komprimiert.
Denn Unterschied beim Hall hört man. Bessere Ortung konnte ich jetzt aber auch nicht raushören.
blaidd
2014-09-02, 15:11:53
Denn Unterschied beim Hall hört man. Bessere Ortung konnte ich jetzt aber auch nicht raushören.
Kommt auch auf die Wiedergabehardware an. Ich hab hier in der Redaktion mal ein günstiges Headset + Gammel-Onboard ausprobiert, damit hört man die Unterschiede lang nicht so deutlich wie mit einer guten Soundkarte + anständige Kopfhörer. Die Kompression macht aber auch einen großen Faktor aus.
[EDIT:]
10-15 Minuten reichen auch von dem Video aus, dann hält sich die Dateigröße in Grenzen.
Sorry, dauert wohl noch ein bisschen. Vorgestern sind meine Alten auf einen Überraschungsbesuch vorbeigekommen, Gestern hab ich ein paar Bier zu viel getrunken und heute hab ich noch The Sims 4 an der Backe, weil Origin mal wieder streikt...
Gruß,
blaidd
Loeschzwerg
2015-02-13, 14:28:12
Gibts zu TrueAudio irgendetwas aktuelles?
Unicous
2015-02-13, 14:42:34
Auf PC-Seite nicht und bei den Konsolen hört man im Moment auch nicht viel.
Intels DSP ist ja anscheinend auch nicht so performant für Post-Processing wie erhofft, daher gibt es dahingehend auch keine Hoffnung auf größere Verbreitung.
Neue Konsolenspiele die den DSP entsprechend nutzen, und portiert werden, könnten etwas Auftrieb geben, aber bislang sieht es mau aus. :frown:
Edit: Andererseits könnte das Ganze bei VR ja nützlich sein, vllt. gibt es ja eine Kooperation mit Oculus Rift, sie kuscheln ja schon eine Weile mit der VR-Community, nachdem sie mitbekommen hat, dass es strategisch günstig sein könnte.
Loeschzwerg
2015-02-13, 14:51:01
Schade :( Gerade bei den Konsolen hätte ich Fortschritte erwartet. Ich hoffe das Thema versinkt nicht komplett in der Versenkung.
Unicous
2015-02-13, 15:01:02
Jedenfalls suchen Microsoft und auch Sony anscheinend weiterhin nach Personal, dass mit DSP umgehen kann im Zusammenhang mit der jeweiligen Konsole.
https://www.linkedin.com/jobs2/view/18992086?trk=jserp_job_details_text
https://www.linkedin.com/jobs2/view/29471896?trk=jserp_job_details_text
https://www.linkedin.com/jobs2/view/29069188?trk=job_view_browse_map
ShadowXX
2015-02-13, 15:11:39
Jedenfalls suchen Microsoft und auch Sony anscheinend weiterhin nach Personal, dass mit DSP umgehen kann im Zusammenhang mit der jeweiligen Konsole.
https://www.linkedin.com/jobs2/view/18992086?trk=jserp_job_details_text
https://www.linkedin.com/jobs2/view/29471896?trk=jserp_job_details_text
https://www.linkedin.com/jobs2/view/29069188?trk=job_view_browse_map
Jein....nur weil Sie Leute suchen die mit seinem SoundDSP umgehen können sollen, heisst das noch nicht, dass Sie diese Leute jetzt für die XBone oder PS4 such, vielleicht suchen Sie schon für die Nachfolger.
Ebenso heisst es nicht das es um Spielesound/-musik gehen muss, kann auch für die Medienwiedergabe (Filme, Musik) sein.
Unicous
2015-02-13, 15:21:20
So ein Quark.:rolleyes: Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
This engineer will develop new audio technologies to create new experiences for the PlayStation 4 – they will help create the next generation of game audio.
Dass das Xbox-Team auch noch andere Verwendungen hat, siehe z.B. HoloLens, dürfte auch klar sein. Dass sie jemanden einstellen für ein Produkt, das nocht nicht mal in Planungsphase ist, ist auch ganz großer Blödsinn.
Die MS-Beschreibung ist ambivalent, keine Frage. Die Sony-Beschreibung ist ein-eindeutig.
AintCoolName
2015-04-19, 17:06:49
Dolby Atmos nur für PC. (http://www.hardcoregamer.com/2015/04/19/star-wars-battlefront-will-be-first-video-game-ever-to-support-dolby-atmos/145209/) Was kann der PC was der Soundchip in der XBox/PS4 nicht kann. Reicht die CPU Power nicht aus? Könnte AMD True Audio hier eine Rolle spielen.
Sunrise
2015-04-19, 18:29:40
Interessante Geschichte. Schon die Star Wars Filme waren damals die ersten Filme, die mit Dolby Digital Surround EX kamen bzw. remastert wurden.
Da zeigt sich wieder die Enge Zusammenarbeit von Lucasfilm THX und Dolby.
StefanV
2015-04-19, 19:20:04
Vielleicht sind das auch schlicht Lizenzrechtliche Gründe?!
Das kann man bei sowas ja auch nie wirklich ausschließen...
deekey777
2015-09-27, 13:22:25
Dolby Atmos nur für PC. (http://www.hardcoregamer.com/2015/04/19/star-wars-battlefront-will-be-first-video-game-ever-to-support-dolby-atmos/145209/) Was kann der PC was der Soundchip in der XBox/PS4 nicht kann. Reicht die CPU Power nicht aus? Könnte AMD True Audio hier eine Rolle spielen.
Die Beta kommt ja am 8. Oktober. Aber ob Atmos etwas mit TrueAudio zu tun, ist nicht klar.
AintCoolName
2015-09-27, 13:38:02
Allgemein hört man echt wenig von True Audio. Wäre das nicht auch für VR interessant? Ich habe auch nicht gehört das eine von den großen Grafik Engines das supportet.
Loeschzwerg
2015-11-08, 19:32:57
https://vrodo.de/playstation-vr-mit-social-screen-und-zusaetzlichem-prozessor/
Außerdem wird ein zusätzlicher Prozessor für Playstation VR mitgeliefert, der in einer externen Box untergebracht ist. Er soll einige Rechenaufgaben übernehmen und so die alternde PS4-Konsole entlasten. Dazu gehört neben der Verarbeitung von Sensordaten auch die Berechnung des 3D-Sounds, der sogar mit herkömmlichen Stereo-Kopfhörern funktioniert. Ein spezieller Algorithmus (Binaural Audio) simuliert die Höreigenschaften des menschlichen Ohrs und sorgt so für eine räumliche wirkende Wiedergabe des Tons. Der Audio-Chip läuft mit AMDs True-Audio-Technologie.
Ein Lebenszeichen von TrueAudio.
Unicous
2015-11-08, 19:45:49
Komische Sache. Ein DSP der über TrueAudio läuft ist bei der PS4 ja schon vorhanden, also wird maximal die Schnittstelle genutzt und vllt. kommizieren beide Chips miteinander. Ich vermute mal, der DSP im Headset ist leistungsfähiger. Dass bei beiden Konsolen der DSP so stiefmütterlich behandelt wird (vorausgesetzt der Xbox One DSP ist auch mit TrueAudio nutzbarm, wurde ja afaik nie offiziel bestätigt) kann ich weiterhin nicht verstehen.:rolleyes:
Nightspider
2015-11-08, 20:47:04
VR wird die größte Chance für TrueAudio sein es im Vergleich zu dem bisher erschienenen extrem noch vorne pushen.
Durch VR werden die Entwickler gezwungen realistischeren Sound zu integrieren.
sloth9
2015-11-12, 11:47:17
Ich sehe TrueAudio als Fail am PC an.
Es passiert einfach nichts.
Wahrscheinlich eh bloß ein Überbleibsel der Konsolen-Entwicklung.
Da kaum einer Grafikkarten von AMD kauft, setzt es sich auch nicht durch.
Kartenlehrling
2015-11-12, 12:30:18
Rede doch nicht alles gleich Schwarz,
erst jetzt kommt einige AAA+ Titel mit Nvidia PCSS, und da reden wir von 6!!! Jahren.
Wie schon geschrieben wurde VR und Spiele die release in 5-8 Jahren haben sehe ich die chance das TrueAudio und Co. einzug nimmt.
Erst mit Win8 ist doch Hardware Audio "wieder"aktiv, die Medienindustrie und Microsoft haben es doch mit vista+win7 (DX11) abgeschaft.
Lowkey
2015-11-12, 12:39:55
EAX trotz Windows 10 quasi tot. PhysX quasi auch tot. Hyperthreading als Ursache des Übels irgendwann von Nutzen? Mantle ist begraben. True Audio? Gab es dazu mal einen Killerfeature?
Die Zukunft gehört Windows 10 dank DX12 und VR.
Sunrise
2015-11-12, 13:33:33
VR wird die größte Chance für TrueAudio sein es im Vergleich zu dem bisher erschienenen extrem noch vorne pushen.
Durch VR werden die Entwickler gezwungen realistischeren Sound zu integrieren.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann haben praktisch alle VR-Lösungen die kommen werden eine eigene Implementation bzw. Pipeline, ich sehe da auch nicht, wo AMD mit True Audio angreifen könnte. Außer natürlich bei den Konsolen.
Der Zug wird wohl abgefahren sein, außer da braut sich im Hintergrund irgendwas zusammen was wir nicht wissen.
Wie sollte sowas auch funktionieren? Wenn man eine AMD-Karte im PC stecken hat, dann wird True Audio und eine lizenzierte HTRF-Technologie genutzt und wenn man NV im Rechner hat, dann wird etwas anderes genutzt? Klingt so ein Bisschen wie anno der 90er, wo es unterschiedliche Treiberwege und Soundkarten gab und man sich sogar noch die Mühe gemacht hat, sowohl Midi- als auch Adlib- und Soundblaster-Ausgabe zu unterstützen, mit teilweise sogar unterschiedlicher Quelle bzw. Ausgangsmaterial.
Ich glaube nicht, dass die Industrie heutzutage darauf noch große Lust hat. Entweder du bist Marktführer und kannst das auch mit Kapital und Manpower durchdrücken oder du hast keine Chance.
Nightspider
2016-03-15, 00:27:17
TrueAudio ist tot! Lang lebe True Audio Next!
Details folgen...
Lurtz
2016-03-15, 07:12:57
TrueAudio ist tot! Lang lebe True Audio Next!
Details folgen...
Hat TrueAudio je gelebt? Wenn True Audio Next auch so eine Fehlgeburt wird...
bnoob
2016-03-15, 09:50:40
TrueAudio in Thief ist extrem geil, sogar besser als alles EAX das ich persönlich gehört habe.
Ich weiss eigentlich gar nichts ueber die Technik.
Wozu ist der DSP faehig?
Wie kann er angesprochen werden?
Wie verhaelt sich das ding in der "Audio Pipeline"? Ist das Teil eine reine "compute-unit" die extra angesprochen werden, die Ein-/Ausgabe irgendwo manuell gehandhabt werden muss oder kann es mehr oder weniger transparent in die Tonausgabe eingebunden werden? Wird das Teil z.B. bei Sound ueber HDMI/DP sowieso schon automatisch verwendet und macht irgendwas?
Waere es auch moeglich, das Teil systemweit zu benutzen, also alle Sounds darueber laufen zu lassen und in Echtzeit mit Effekten anzureichern?
Achill
2016-03-15, 10:06:20
TrueAudio ist tot! Lang lebe True Audio Next!
Details folgen...
TrueAudio wird m.W. bei PS4/XO eingesetzt. Man sollte den Leuten die die Portierung machen auf die Finger schauen. ;)
Achill
2016-03-15, 10:17:59
Ich weiss eigentlich gar nichts ueber die Technik.
Wozu ist der DSP faehig?
Wie kann er angesprochen werden?
Wie verhaelt sich das ding in der "Audio Pipeline"? Ist das Teil eine reine "compute-unit" die extra angesprochen werden, die Ein-/Ausgabe irgendwo manuell gehandhabt werden muss oder kann es mehr oder weniger transparent in die Tonausgabe eingebunden werden? Wird das Teil z.B. bei Sound ueber HDMI/DP sowieso schon automatisch verwendet und macht irgendwas?
Waere es auch moeglich, das Teil systemweit zu benutzen, also alle Sounds darueber laufen zu lassen und in Echtzeit mit Effekten anzureichern?
Die englische Wiki-Seite ist als Überblick gar nicht so schlecht:
- https://en.wikipedia.org/wiki/AMD_TrueAudio
So wie ich das immer Verstanden habe ist es eine Art von Co-Prozessor/Compute für Audio-Verarbeitung ohne das es direkte die CPU bedarf.
Topha
2016-03-15, 10:25:29
Was mich ja überrascht hat, ist das beim Sulon Q nichts von True Audio erwähnt wurde. Oder allgemein im Zusammenhang mit VR.
Zu sagen "das bietet sich ja geradezu an" wäre noch etwas untertrieben.
AMD, World Leader darin tolle, nerdige Technologien zu entwickeln und dann den Hungertod sterben zu lassen weil sie das eine oder andere Wirtschaftsprinzip nicht so ganz verstehen. Z.B. Werbung. Dabei ist TrueAudio ausnahmsweise sogar mal ein ganz eingängier Begriff. Nur kennt den halt niemand. Und das obwohl sogar die Konsoleros die Hardware dafür schon haben :rolleyes:
ShadowXX
2016-03-15, 10:34:16
TrueAudio in Thief ist extrem geil, sogar besser als alles EAX das ich persönlich gehört habe.
Mit der Einschätzung stehst du ziemlich alleine da.....jeder Testbericht den ich gelesen habe + meine eigenen Tests des Titels widersprechen dem.
blaidd
2016-03-15, 10:39:48
Was mich ja überrascht hat, ist das beim Sulon Q nichts von True Audio erwähnt wurde. Oder allgemein im Zusammenhang mit VR.
Zu sagen "das bietet sich ja geradezu an" wäre noch etwas untertrieben.
Sulon Q nutzt einen nicht näher spezifizierten DSP und GenAudio AstoundSound - hört sich für mich verdächtig nach True Audio an ;) Würde auch hierzu gut passen:
e8Sg8aJpCkg
Die englische Wiki-Seite ist als Überblick gar nicht so schlecht:
- https://en.wikipedia.org/wiki/AMD_TrueAudio
So wie ich das immer Verstanden habe ist es eine Art von Co-Prozessor/Compute für Audio-Verarbeitung ohne das es direkte die CPU bedarf.
Ja, sieht so aus. Vielleicht gehen sie das mit TrueAudio Next an, sodass das Teil transparent wird und einfach immer verwendet werden kann.
Das waere schon ein Mehrwert, ich denke da etwa an virtual surround. Fuer "7.1" Headsets blechen leute viele Kohle, dabei sind das ganz normale Stereo-Kopfhoerer. Sie melden sich nur als 7.1 Geraet an und downmixen das dann geschickt auf zwei Kanaele mit ein paar einfachen Effekten wie Equalizer. Stichwort binaural Audio, Geraeusche von hinten sind anders "abgemischt" wegen der Form der Ohrmuschel usw.
Waere doch ein nettes Feature, auch einfach zu vermitteln/damit zu werben
Achill
2016-03-15, 11:28:34
Mit der Einschätzung stehst du ziemlich alleine da.....jeder Testbericht den ich gelesen habe + meine eigenen Tests des Titels widersprechen dem.
Ich habe zwar Tief, jedoch kein Option das DP/HDMI-Audio-Signal ab zu greifen, da ich nur ein 'einfaches' USB-Headset habe.
So wie ich das im Netz verstanden habe, wird TrueAudio auf den DSP bei/auf/in der GPU ausgeführt (dort ja integriert) und dann über DP/HDMI ausgegeben.
Habe die Tests im Netz nicht verfolgt, wäre aber interessant wie TrueAudio getestet wurde.
Ja, sieht so aus. Vielleicht gehen sie das mit TrueAudio Next an, sodass das Teil transparent wird und einfach immer verwendet werden kann.
Das waere schon ein Mehrwert, ich denke da etwa an virtual surround. Fuer "7.1" Headsets blechen leute viele Kohle, dabei sind das ganz normale Stereo-Kopfhoerer. Sie melden sich nur als 7.1 Geraet an und downmixen das dann geschickt auf zwei Kanaele mit ein paar einfachen Effekten wie Equalizer. Stichwort binaural Audio, Geraeusche von hinten sind anders "abgemischt" wegen der Form der Ohrmuschel usw.
Waere doch ein nettes Feature, auch einfach zu vermitteln/damit zu werben
Ja, sehe ich genauso. Vielleicht sehen wir es in Linux früher als unter Windows. Unter Linux heißt das Teilchen auch offiziell: ACP (Audio CoProcessor) - und ist im AMDGPU Kernel Treiber enthalten.
- http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=AMDGPU-CGS-ACP-Patches
- http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=AMD-Linux-ACP-Audio
bnoob
2016-03-15, 11:30:43
Mit der Einschätzung stehst du ziemlich alleine da.....jeder Testbericht den ich gelesen habe + meine eigenen Tests des Titels widersprechen dem.
Kann sein :D
Topha
2016-03-15, 11:38:16
Sulon Q nutzt einen nicht näher spezifizierten DSP und GenAudio AstoundSound - hört sich für mich verdächtig nach True Audio an ;) Würde auch hierzu gut passen:
Aber warum gibt AMD das dann nicht an? Ein einfacher Satz wie:
Unterstützt TrueAudio, auch unterstützt von PS4/XBoxOne/AMD Gpus?
AMD ist und bleibt in der Hinsicht ein Mysterium.
Edit: True Audio wurde damals ja positiv aufgenommen von der Presse und den Nutzern. Alle haben sich gefreut, dass was in der Richtung unternommen wird. Und dann nichts mehr. Werden die aktuellen GPUs überhaupt nocht mit True Audio beworben? Unterstützen sie es überhaupt? Auf meiner Nano Packung findet sich kein Hinweis...
bnoob
2016-03-15, 11:52:56
Wikipedia sagt ja https://en.wikipedia.org/wiki/AMD_TrueAudio#Availability
Topha
2016-03-15, 12:29:20
Wikipedia sagt ja https://en.wikipedia.org/wiki/AMD_TrueAudio#Availability
:smile:
Es spricht eben nicht für AMDs Marketing oder auch nur Produktinfo Abteilung wenn man auf Wikipedia nachgucken muss ob ein Produkt ein vom Hersteller entwickeltes Feature unterstützt.
Ja, man findet die Info auch auf amd.com, aber nicht etwa auf der Produktpackung selbst.
Wäre interessant zu wissen wie viele Konsolenbesitzer wissen was True Audio ist und ob ihre Konsole das kann. Dürften ja eigentlich genug Konsolen an ein 5.1 System (oder 7.1) angeschlossen sein.
So wie ich das im Netz verstanden habe, wird TrueAudio auf den DSP bei/auf/in der GPU ausgeführt (dort ja integriert) und dann über DP/HDMI ausgegeben.
Ja, sehe ich genauso. Vielleicht sehen wir es in Linux früher als unter Windows. Unter Linux heißt das Teilchen auch offiziell: ACP (Audio CoProcessor) - und ist im AMDGPU Kernel Treiber enthalten.
- http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=AMDGPU-CGS-ACP-Patches
- http://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=AMD-Linux-ACP-Audio
Der TrueAudio part auf der GPU hat wohl nichts mit der Ausgabe ueber DP/HDMI zu tun. Vielmehr uebernimmt der DSP eben die Aufgaben, das Signal zu veraendern (also Effekte drauf zu legen, Mixing, usw.) und gibt das Signal dann zurueck an den Audiotreiber.
Der ACP Code im Upstream geht momentan nicht ueber den Support fuer die I2S Schnittstelle hinaus. Der DSP an sich wird also noch nicht unterstuetzt. Ich bin mir auch relativ sicher, dass das keine Prioritaet hat, die haben gerade besseres zu tun ;)
Achill
2016-03-15, 13:15:32
Der TrueAudio part auf der GPU hat wohl nichts mit der Ausgabe ueber DP/HDMI zu tun. Vielmehr uebernimmt der DSP eben die Aufgaben, das Signal zu veraendern (also Effekte drauf zu legen, Mixing, usw.) und gibt das Signal dann zurueck an den Audiotreiber.
Der ACP Code im Upstream geht momentan nicht ueber den Support fuer die I2S Schnittstelle hinaus. Der DSP an sich wird also noch nicht unterstuetzt. Ich bin mir auch relativ sicher, dass das keine Prioritaet hat, die haben gerade besseres zu tun ;)
Der Code für den DSP könnte ähnlich der anderen binär-Blobs über AMDGPU geladen werden wenn es aktuell noch nicht OpenSource geht (ja denke das ist auch immer viel Aufwand das Vorzubereiten Law/Licence/Code-Cleanup).
In der engl. Wiki steht an der Seite (leider ohne Quelle):
Support for the AMD TrueAudio ASIC is contained in the Linux kernel device driver amdgpu.
Ja, die Aussage war, dass upstream eben nur Support fuer i2s da ist. Das schliesst nicht aus, dass der DSP im hybriden Stack unterstuetzt wird. Aber wie gesagt, denke ich nicht, dass das Prioritaet hat.
radical83
2016-03-15, 13:25:54
Wurden bei dem GDC-Event irgendwelche Neuerungen gegenüber dem alten TrueAudio bekannt gegeben?
Oder war es nur eine bloße Ankündigung?
Locuza
2016-03-31, 15:29:46
http://32ipi028l5q82yhj72224m8j.wpengine.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2016/03/LiquidVR_GDC2016_final.pdf
Ab Seite 40.
Später:
- TrueAudio Next is a future AMD technology that allows
real-time audio to leverage the powerful resources of GPU Compute,
safely coexisting with the world’s best graphics, with performance not possible on CPU alone.
- TrueAudio Next is not an embedded DSP.
VR Audio is gaining a seat at the grown-ups table --GPU audio compute, with scalability.
ShadowXX
2016-03-31, 15:39:11
http://32ipi028l5q82yhj72224m8j.wpengine.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2016/03/LiquidVR_GDC2016_final.pdf
Ab Seite 40.
Später:
Also heißt also das Sie den TrueAudio DSP weggeschmissen haben und durch eine Softwarelösung, die auf der GPU arbeitet, ersetzen werden.
Kein Wunder das sich dann keiner im PC Bereich damit großartig beschäftigt.....
Unicous
2016-03-31, 15:41:57
Das interessantest hast du verschwiegen:
TrueAudio Next is not an embedded DSP. VR Audio is
gaining a seat at the grown-ups table -- GPU audio
compute, with scalability.
Was soll das heißen? Sie haben den Tensilica DSP gegen eine eigene Hardware-Lösung ausgetauscht?:confused:
edit:
Oopsie. Habe ich das gerade einfach überlesen? Da steht es ja doch?:eek:
Hmm. GPU Compute. Ich schätze mal damit ist man deutlich flexibler als mit dem DSP.
nervoes? ;D
hmm... Sound mit ray tracing :eek: in Compute Shadern, sollte auch auf anderer HW laufen. Mal schauen ob das mehr Anklang findet.
Ob es fuer PSVR einen Fallback mit dem DSP gibt?
Fiji hat noch DSPs, ob Polaris sie los wird? Fragen, Fragen ;p
Unicous
2016-03-31, 15:57:41
So ein DSP verursacht natürlich Kosten. Bei jeder GPU darfst du Lizenzgebühren abdrücken und anscheinend hat es ja zumindest im PC-Bereich keinen Anklang gefunden. Wie es bei den Konsolen aussieht, ist ja nicht wirklich geklärt. Gibt ja Anzeichen, dass es zumindest als Audio Coprozessor genutzt wird und bei Sony VR wird es sicherlich auch genutzt.
(Und ja, leicht übermüdet ;) )
][immy
2016-03-31, 16:01:04
Das interessantest hast du verschwiegen:
Was soll das heißen? Sie haben den Tensilica DSP gegen eine eigene Hardware-Lösung ausgetauscht?:confused:
edit:
Oopsie. Habe ich das gerade einfach überlesen? Da steht es ja doch?:eek:
Hmm. GPU Compute. Ich schätze mal damit ist man deutlich flexibler als mit dem DSP.
schon, heißt aber gleichzeitig das spätestens mit async compute der sound auch rechenleistung kostet welche direkt von der gpu-leistung ab geht.
hatte aber schon häufiger drauf hingewiesen das TrueAudio als Technologie keine Hardware sein muss sondern eigentlich eine pure software-lösung ist. die DSPs haben halt nur einige Berechnungen schneller ausführen können.
das Problem dabei, je schwächer das System, desto mehr hätte ein DSP hier Leistung einsparen können. Bei den High-end lösungen ist aber so viel Leistung übrig, das man es auch locker dort berechnen kann. und bei den low-end lösungen wird wohl keiner auf guten sound achten :)
Locuza
2016-03-31, 16:09:08
Für 3D Audio verwendet Sony bei PSVR die externe Processing Unit:
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-what-does-playstation-vr-external-processor-unit-actually-do
Ich glaube bezüglich der Nutzung vom DSP in der PS4 habe ich bisher noch nichts konkretes mitbekommen.
ShadowXX
2016-03-31, 16:14:13
Für 3D Audio verwendet Sony bei PSVR die externe Processing Unit:
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-what-does-playstation-vr-external-processor-unit-actually-do
Ich glaube bezüglich der Nutzung vom DSP in der PS4 habe ich bisher noch nichts konkretes mitbekommen.
Es ist AFAIK nicht mal sicher of der TrueAudio DSP überhaupt in der PS4 und/oder XBox One enthalten ist.....
Unicous
2016-03-31, 16:14:51
@][immy
Eben nicht. Durch Async Compute kann man ungenutzte Rechenleistung nutzen, die sonst brach läge. Die Auslastung wird erhöht, verstehe nicht warum das von der "GPU-Leistung" abgehen sollte.
Und natürlich sind DSPs auch programmierbar, aber das ist aufwendig und daher nicht ideal. Deswegen wurde ja auch Middleware wie AstoundSound angepriesen.
ShadowXX mal wieder am FUD verbreiten.(y)
Bei der PS4 ist es sogar offiziell, bei der Xbox werden auf jeden Fall Tensilica DSPs genutzt.
http://www.anandtech.com/show/7513/ps4-spec-update-audio-dsp-is-based-on-amds-trueaudio
http://www.cadence.com/cadence/newsroom/press_releases/pages/pr.aspx?xml=021204_tensilica
Und nur zum Verständnis. TrueAudio ist natürlich nur ein Marketingname der für die Implementierung eines dedizierten ACPs steht. Wenn MS sich den Hut nicht aufsetzen will, müssen sie das auch nicht. Die ACPs wären eh in den SoCs gelandet und AMD hat sich gedacht, das kann man ja auch in den PC-Bereich überführen.
bnoob
2017-12-01, 15:13:08
Ich wollte mal wieder Thief (2013) spielen, habe aber mit Schrecken festgestellt, dass Vega 64 wohl kein TrueAudio (1) mehr kann und TrueAudio Next nicht ausreicht.
Hat da jemand einen Trick, oder ist das wirklich von einem DSP abhängig, den meine 260X und meine 290X hatten, meine Vega 64 aber nicht?
Loeschzwerg
2017-12-01, 17:47:57
Du benötigst hier wirklich den DSP, TrueAudio Next ist hier gänzlich inkompatibel.
Mich würde interessieren ob sich zu dem Thema (TrueAudio) überhaupt noch etwas tut?
Κριός
2017-12-01, 18:58:31
Ich denke einen neuen Soundstandard bekommt man nur wenn Realtek sich etwas ausdenken würde. Soundkarten kauft keiner mehr und viel zu wenige interessieren sich auch für dafür.
Klangqualität ist eigentlich ab AC97 kein Problem mehr. Intel HD Audio ist praktisch mehr Klangqualität als je ein Mensch brauchen könnte.
Leider hinken wir deutlich hinterher was Klangberechnung angeht. EAX 4.0 konnte erkennen wenn Klänge in anderen Räumen erzeugt wurden und die Dämpfung durch Wände je nach Material dynamisch berechnen. Heute gar nicht mehr denkbar.
Wir haben noch immer kein System zum orten von Oben und Unten. Obwohl es keine Unmöglichkeit ist.
Es interessiert einfach keinen. Oder eher keine nennenswerte Zahl an Spielern. Und Mainboardhersteller lizensieren einfach irgendeine Dolby Virtualisierung und werten ihre Realtek Lösungen auf. Diese sind aber halt nicht auf Spiele zugeschnitten.
Entweder denkt sich Realtek eine Library + API aus, die günstig kostenlos lizensiert werden kann und stellt die jedem zur verfügung, oder es passiert nichts mehr. Alternativ könnte etwas von MS für XBox und Windows kommen damit noch einmal etwas bei Spielen passiert. Aber warum sollten die sich die Mühe machen? Die meisten spielen mit TV Stereo Sound.
Anders wird man nichts neues mehr in den Spielesound bekommen.
Es interessiert einfach keinen. Oder eher keine nennenswerte Zahl an Spielern.
Gefühlt gibt es aktuell mehr Bewegung in dem Bereich als in letzten 10 Jahren zuvor^^
SteamAudio, Oculus Audio, Google Resonance Audio, Gameworks Audio, ...
Epic hat nun zum ersten Mal überhaupt jemand für den Audiobereich in der Engine eingestellt...
ErejaBCicds
https://www.oculus.com/blog/beyond-surround-sound-audio-advances-in-vr/
https://valvesoftware.github.io/steam-audio/
bnoob
2017-12-01, 20:08:00
Der Chip an sich ist doch vollkommen egal, gerade gebe ich unter Windows 10 mit einem 08/15 Realtek-Chip per hingemogeltem Alchemy und hingemogeltem DTS Connect selbst EAX 5 HD über meinen optischen Ausgang an meinen 5.0 AVR aus.
Zwischendurch habe ich sogar alle Soundchips deaktiviert und nur HDMI benutzt, aber mir ist kein Weg bekannt, da EAX-Unterstützung hinzumogeln.
Es würde mich wundern, wenn irgendwas anderes als mein Prozessor dabei viel rechnet, der Realtek schleift doch einfach nur Signale durch.
Anderseits bekommt so ein Mainstream-Spiel wie Rainbow Six Siege es hin, dass ich mit meinen Stereo-Kopfhörern Geräusche klar oben und unten orten kann, ohne irgendwelche Treiberspielereien zu verlangen.
Das ist eine reine Manpower-Sache imho.
Hardware ist eine Sackgasse, das hat man ja jetzt nochmals gesehen.
Lurtz
2017-12-01, 22:18:49
Sehe ich mittlerweile auch so. Reiner Nischenkram.
Auch AC Origins hat IMO einen super ortbaren Kopfhörersound. Und davon profitieren alle Spieler, nicht nur die paar Promille mit irgendeinem Zusatzchip, der aufwändig unterstützt werden muss.
Unicous
2018-02-06, 18:25:22
Beta 13: AMD TrueAudio Next Support (http://steamcommunity.com/games/596420/announcements/detail/1647624403070736393)
Steam Support für TrueAudio Next
:uponder:
bnoob
2018-02-06, 20:06:40
Was ich beim Überfliegen besonders interessant fand war die native Integration in Unreal Engine 4, wenn man Steam Audio nutzt.
Was ich auch interessant fand war die Unterstützung von Fiji, war das davor offiziell?
maguumo
2018-02-06, 20:08:39
Seit Bonaire und Hawaii wurde das glaube ich nicht mehr erwähnt. Aber es nimmt wohl kaum Platz ein, also warum nicht wenn man intern noch Hoffnung hatte das das eventuell mal in mehr als zwei Spielen genutzt wird.
bnoob
2018-02-06, 20:12:24
Nein, es geht um TrueAudio *Next*, das ist eine reine CU-berechnete Lösung und hat mit dem originalen TrueAudio-DSP auf Bonaire, Hawaii, Tonga und Fiji nichts zu tun.
TrueAudio 1 geht auf Vega nicht mehr, habs ausprobiert (als der einzige Mensch der Welt wahrscheinlich :D )
maguumo
2018-02-06, 20:13:03
Oops, hätte ich zuerst mal den Artikel lesen sollen :D
Unicous
2018-02-06, 20:42:06
Ich habe, das dumme Gefühl, dass sie statt Vega Fury geschrieben haben. Denn offiziell geht es erst ab Polaris TAN.
Das mit Unreal 4 Plugin ist schon seit Veröffentlichung TAN bekannt.
Linmoum
2018-02-07, 18:35:16
Das mit Fiji war tatsächlich kein Fehler.
Wie AMD ComputerBase soeben auf Nachfrage bestätigte, unterstützt Steam Audio tatsächlich die Fiji-GPU und damit die Radeon R9 Fury (X). So beherrscht Fiji nicht nur Resource Reservation, sondern kann darüber hinaus zusätzlich den für die erste TrueAudio-Iteration in die GPU integrierten DSP mit benutzen. Für andere AMD-GPUs mit dem TrueAudio-DSP gilt das aber nicht.
Darüber hinaus lässt sich doch nicht, wie zunächst vermutet, jede einzelne Compute Units auf Wunsch für die Resource Reservation an- oder abschalten. Laut AMD liegt die Granularität bei vier CUs, was durch die Architektur bedingt ist.
https://www.computerbase.de/2018-02/steam-amd-true-audio-next/#update1
Unicous
2018-02-07, 22:16:34
Mysteriös.:freak:
Auf einmal kann Fiji TAN und das ist AMD jetzt erst ein/aufgefallen. Dafür fehlt Vega in der Auflistung. Naja Typisch AyyyMD, wa. ;)
planet1
2018-02-13, 20:35:20
TrueAudio 1 geht auf Vega nicht mehr, habs ausprobiert (als der einzige Mensch der Welt wahrscheinlich :D )
Will an deinem "Einzigartigkeitsimage" keineswegs kratzen :D , lass uns jedoch bitte wissen wie man dieses Feature am leichtesten Testen kann !
Habs zum V*rr*ck*n bei THIEF auf meiner Fury nicht zum Laufen gebracht.
bnoob
2018-02-14, 11:36:09
Also sowohl unter Windows 7 mit meiner 260X als auch unter Windows 10 mit meiner 260X als auch unter Windows 10 mit meiner 290X hat es in Thief funktioniert.
Größere Probleme hatte ich an der Stelle mit Mantle, aber das läuft aktuell auf der Vega auch wieder gut (und immer noch deutlich besser als DX11)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.