Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Phone 8.1


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6

MSABK
2014-11-14, 08:18:45
Die Entwicklung bei WP ist halt such irgendwie langsam und nicht so Reich an Funktionen was dazu kommt. Klar, es gibt jetzt ein Notification Center, aber wenn man mal anschaut wie weit entsickelt das bei iOS oder Android ist dann ist dS bei WP wieder veraltet.

Der große Schwachpunkt ist das Metro Design finde ich, nicht die Kacheln an sich, die finde ich relativ funktional und machen was her. Was eher total komisch/schlecht aussieht sind die großen Schriften die massig Platz verschwenden. Die App Liste ist in mMn ein Fail, eine lange Listefast unverändert seit jahren, so eine Platz erschwendung.

Nicht mal MS weiss eine gute App in Metro umzusetzen wie in dem Artikel beschrieben. Die Entwickler entwickeln was einmal und können es fast im gleichen Design auf iOS und Android bringen, bei WP braucht man dann nen anderes Design und da will man halt keine extra Arbeit verschwenden.

Unter dem neuen CEO wird das hoffentlich bissi radikaler vorgehen, ich glaube er hätte Nokia nicht gekauft und WP in der Form eingestampft. Einstampfen muss man es ja nicht, man kann es aber mal bissi radikaler umbauen finde ich.

ibo85
2014-11-14, 09:31:54
Nicht mal MS weiss eine gute App in Metro umzusetzen wie in dem Artikel beschrieben. Die Entwickler entwickeln was einmal und können es fast im gleichen Design auf iOS und Android bringen, bei WP braucht man dann nen anderes Design und da will man halt keine extra Arbeit verschwenden.
Schon mal die offizielle Onedrive App auf WP angesehen? Die ist fast gleich mit den iOS und Android Versionen (was auch diesbezüglich kritisiert wurde). MS versucht mMn nicht mehr anders zu sein (hat ja bis jetzt -Marketshare- nicht gut geklappt). Seit 8.1 ist WP, wenn man es so sieht, eine viel angenehmere Alternative, potentielle Umsteiger finden bekannte Sachen wieder (Action Center) und nutzen teilweise die gleichen Apps mit der gleichen UI. Würde mich nicht wundern, wenn Windows 10 die Metro-UI noch weiter abbaut.

MS gibt mir den Eindruck, sie wollen gar nicht konkurrieren sondern kooperieren. > Visual Studio 2015 Preview erhaelt ein Android Emulator (http://blogs.msdn.com/b/visualstudioalm/archive/2014/11/12/introducing-visual-studio-s-emulator-for-android.aspx), was viel schneller und funktionaler arbeitet als Googles selbst. :freak:

][immy
2014-11-14, 11:18:25
Mal etwas erfreuliches. Alle WP8 Lumia Phones bekommen ein Update auf Windows 10.
http://www.golem.de/news/windows-10-alle-lumias-mit-windows-phone-8-sollen-ein-update-bekommen-1411-110551.html


Ich vermute mal das dies wohl generell für alle WP8 Phones gilt, nur kann es MS selbst nur für die Lumia Reihe bestätigen. Schließlich entscheiden die Hersteller der Smartphones ob es das geben wird oder nicht.


edit: oh sehe grad das es schon gepostet wurde

Ping
2014-11-14, 11:54:43
Und wie lange dauert es, bis du über die Einstellungen von LTE auf 2G navigiert bist - 5sec.?

Wie lange dauert es um deine Musik, Bilder ... über Eiertjuns vom PC aufs Handy zu schmeißen?
Es gibt auch Dinge welche WP exklusiv bleiben werden, so z.B. DX(12). Und es ist ja nicht so, dass MS lediglich Geld über das eigene OS verdienen würde. Android ist sehr wahrscheinlich diesbezüglich rentabler.

Gefühlte 6 mal rumwischen und klicken. Beim Symbian 1x klicken.
USB (Musik) ging beim Symbian Belle immer, egal ob externe Tastatur, USB-Stick oder sonstwas.

Und ob jemand mit seinem Betriebssystem Geld verdient, ist mir auch so was von wurscht. Die Dinger liegen beim Einstiegspreis von ca. 700 Euro. Da ist die Erwartungshaltung entsprechend hoch. Man kauft ja nicht nur die Hardware, sondern auch den Komfort.

gedi
2014-11-14, 21:03:51
MS hat den legendären Zune auch als "Hardware unter eigenem Namen" verkauft.
Was wurde daraus?
Windows Phone ist, wenn man ehrlich ist, ähnlich erfolgreich wie der Zune.
Seit 4 Jahren hört man immer nur "Wartet auf Version XYZ, dann wird alles besser und der große Durchbruch kommt!"
Es wird kein Durchbruch mehr kommen, der "Mobile"-Zug ist abgefahren, das merkt auch MS langsam.
Warum glaubst du wohl, wird ein Prestige-Produkt wie MS Office Touch zuerst für iOS freigegeben, dann für Android?
Windows Phone erhält dann eine Version irgendwann wenn Windows 10 fertig ist. Das dauert noch 6-9 Monate!

Was wird Windows 10 für die Smartphones schon bringen? "Multi-Apps", die auch auf dem Desktop funktionieren. Klasse!
Wieviel "Apps" aus dem grandiosen Windows Store nutzt denn der gemeine User auf dem Desktop? Die Wetter-App (wenn überhaupt), und das wars!
Mit Windows 10 wird nicht plötzlich eine App-Flut hereinbrechen, weil plötzlich alle Apps für Windows 10 programmieren werden.
Das größte Windows Phone Problem (mangelnde Apps) wird mit Windows 10 auch nicht verbessert.

MfG :cool:

Die Appvielfalt ist natürlich noch nicht vergleichbar mit ios und Android, allerdings sind im Store auch bereits annähernd 400.000 Apps zu finden. Office auf dem Handy brauche ich persönlich weniger, dafür habe ich das Surface 3 - das kann Office besser als jedes vergleichbare Tablet, Phablet und Smartphone. Um Dokumente über Onedrive zu prüfen, reicht die WP-Version aber allemal aus.

Edit: WP 8.1.1 nun verfügbar http://www.windowscentral.com/windows-phone-811-gains-os-update-

VLC-Player für WP wahrscheinlich nächste Woche http://www.windowscentral.com/vlc-media-player-windows-phone-81-may-launch-next-week

Ping
2014-11-14, 22:46:06
Die Appvielfalt ist natürlich noch nicht vergleichbar mit ios und Android, allerdings sind im Store auch bereits annähernd 400.000 Apps zu finden.


80 % in eng. 200.00 x Facebook... Unsinnige Spielchen... Wenig sinnvolle Anwendungen. Teilweise Alpha-Status. Mhm...


Office auf dem Handy brauche ich persönlich weniger, dafür habe ich das Surface 3 - das kann Office besser als jedes vergleichbare Tablet, Phablet und Smartphone. Um Dokumente über Onedrive zu prüfen, reicht die WP-Version aber allemal aus.


Ich, vor 11 Jahren. Klapptastatur über Infarot, Handy in der Hosentasche mit Bluetooth, Tungsten T3, DocumentsToGo. Damit habe ich verdammt viele Dokumente bearbeitet, sowie erstellt. Vernünftig sogar. Inklusive Excel-Tabellen. Da wurde man zwar angeguckt wie ein Ufo, aber es war okay und auch funktionell.

Eigentlich ging das sogar einige Jahre früher mit dem Palm 3; nur nicht so komfortabel, also eher offline und danach online.

Klappt heute noch nicht mit MS-Office-Mobile. Zerhackt immer noch die Desktop-Dokumente, wie einst im letzten Jahrzehnt.

So gesehen, es gibt noch so viel zu tun. Nicht nur beim AppStore.

Lord Wotan
2014-11-14, 23:01:45
[immy;10422640']Mal etwas erfreuliches. Alle WP8 Lumia Phones bekommen ein Update auf Windows 10.
http://www.golem.de/news/windows-10-alle-lumias-mit-windows-phone-8-sollen-ein-update-bekommen-1411-110551.html


Ich vermute mal das dies wohl generell für alle WP8 Phones gilt, nur kann es MS selbst nur für die Lumia Reihe bestätigen. Schließlich entscheiden die Hersteller der Smartphones ob es das geben wird oder nicht.


edit: oh sehe grad das es schon gepostet wurde



Das ist Geil so wird mein 920 noch länger dabei sein.

Zum zweiten Teil HTX hat es bis heute nicht mal geschafft für das 8X Handy die Final Version vom 8.1 herauszubringen. Wie sollen die bei diesen Tempo jemals Windows Phone 10 zur Verfügung stellen.

Monkey
2014-11-14, 23:03:58
@Ping

Das Problem liegt aber eher bei dir.

a) Warum musst du solche Sachen am Handy bearbeiten? Hast du so wenig Zeit und kein Laptop?

b) Welche Apps fehlen dir denn? Mir keine, ob Runtastic jetzt auf dem iPhone toller ist, ist mir völlig egal. Oder Facebook, oder Wetter, oder ob ich in Whatsapp Hintergründe einfügen kann oder nicht...

c) Ich fahre zB keine eckigen Reifen am Auto weil ich die scheisse finde, da frag ich mich warum du nicht deinen Nokia Communicator rausholst und den mobilen Bürokaufmann machst oO

Was ich sagen will, wenn du es so scheisse findest benutz es doch nicht. Ich mag weder iOS noch Android, ich mag WP SEHR und darum benutz ich es.

gedi
2014-11-15, 00:26:13
80 % in eng. 200.00 x Facebook... Unsinnige Spielchen... Wenig sinnvolle Anwendungen. Teilweise Alpha-Status. Mhm...



Ich, vor 11 Jahren. Klapptastatur über Infarot, Handy in der Hosentasche mit Bluetooth, Tungsten T3, DocumentsToGo. Damit habe ich verdammt viele Dokumente bearbeitet, sowie erstellt. Vernünftig sogar. Inklusive Excel-Tabellen. Da wurde man zwar angeguckt wie ein Ufo, aber es war okay und auch funktionell.

Eigentlich ging das sogar einige Jahre früher mit dem Palm 3; nur nicht so komfortabel, also eher offline und danach online.

Klappt heute noch nicht mit MS-Office-Mobile. Zerhackt immer noch die Desktop-Dokumente, wie einst im letzten Jahrzehnt.

So gesehen, es gibt noch so viel zu tun. Nicht nur beim AppStore.


Die Tatsache mit den wenig sinnvollen Apps trifft dich überall, auf jedem OS. Aber wenigstens sind sie unter WP virenfrei :D
Die Hoffnung auf schnellere Releases der Apps gebührt Win10 nur am Rande, aber lies: http://wparea.de/2014/11/microsoft-treibt-die-cross-platform-entwicklung-voran/

esqe
2014-11-15, 06:13:56
Ich bin ehrlich gesagt froh, das der App&Update-Wahnsinn bei WP noch nicht Einzug gehalten hat.

Letzten Monat das Display meines S4 mini geschrottet und nun ersatzweise mit nem Lumia 520 unterwegs. Nach ein paar Tagen stand fest: Das nächste Handy wird ein Windows-Phone!

Keine Updates, die gleich das ganze OS neu erfinden wollen. Keine Apps, die das ganze System zum Absturz bringen. Das, was da ist, läuft butterweich und man ist auch immer erreichbar, weil dieses OS eben keine wehwehchen hat.

Gut finde ich ausserdem, das bei den neuen Lumias wohl jetzt nach Leistung und nicht mehr nach Features gestaffelt wird.

Ping
2014-11-15, 09:47:45
Was ich sagen will, wenn du es so scheisse findest benutz es doch nicht. Ich mag weder iOS noch Android, ich mag WP SEHR und darum benutz ich es.

Was du sagen willst und was du schreibst... Kann es sein, dass du mich verhohnepiepeln willst? So viel Dummfug kann doch kein Mensch im Alter von +20-Jahren ernst meinen, oder sollte ich mich so täuschen?

Ich bin ehrlich gesagt froh, das der App&Update-Wahnsinn bei WP noch nicht Einzug gehalten hat.


Hat es. Mehr als genug. Schau einfach in den Store. Wenn du zwanzig Taschenlamen benötigst...


Keine Updates, die gleich das ganze OS neu erfinden wollen. Keine Apps, die das ganze System zum Absturz bringen. Das, was da ist, läuft butterweich und man ist auch immer erreichbar, weil dieses OS eben keine wehwehchen hat.


...von welchen einige dein System neu booten...

Du wirst sie finden!

@gedi
Danke für deinen Beitrag. Hatte bald schon Zweifel an der Menschheit :D

esqe
2014-11-15, 11:21:34
Ich werde gar nicht suchen.

Ich habe mit Android viel Spaß gehabt, aber eben jener hat mich auf der Arbeit auch nicht selten ziemlich doof dastehen lassen.

Schlammsau
2014-11-15, 11:57:32
Hab nahezu meine ganze Famile mit WP8+ Handys, jeder Preisklasse "ausstatten" dürfen, bis jetzt sind sie alle super zufrieden. An Apps mangelt es wahrlich schon lange nicht mehr. Das was, sagen wir 90% der Smartphonebesitzer machen, wird auch bei WP angeboten.

Egal ob Sportstracker, Messanger, VoD, eBook-Reader, Musik- & Video-Streaming, Homebanking, TV-Fernbedienung, Shopping, Games usw., ..... gibt es alles auch auf WP.

Noch dazu die Konnektivität zwischen Windows 8+ Rechnern .... Toll! So muss das sein. :smile:

Monkey
2014-11-15, 11:57:57
Was du sagen willst und was du schreibst... Kann es sein, dass du mich verhohnepiepeln willst? So viel Dummfug kann doch kein Mensch im Alter von +20-Jahren ernst meinen, oder sollte ich mich so täuschen?




In anbetracht der Tatsache das du in fast jedem Posting über Symbian schreibst, frag ich mich so sachte das selbe oO

Edit: Ok sorry war wohl wirklich etwas doof geschrieben :)

Monkey
2014-11-16, 13:46:36
Hat von eigentlich jemand einen miracast Adapter am laufen und wenn ja welchen? Würde gern vom 930 auf meinen TV streamen. Mit den Chromecast geht es ja leider nicht und ich weiss ehrlich gesagt nicht welchen Miracast Adapter man kaufen sollte.

Der von MS ist ja noch nicht auf dem Markt.

Ping
2014-11-16, 16:21:13
Hab nahezu meine ganze Famile mit WP8+ Handys, jeder Preisklasse "ausstatten" dürfen, bis jetzt sind sie alle super zufrieden. An Apps mangelt es wahrlich schon lange nicht mehr. Das was, sagen wir 90% der Smartphonebesitzer machen, wird auch bei WP angeboten.
Egal ob Sportstracker, Messanger, VoD, eBook-Reader, Musik- & Video-Streaming, Homebanking, TV-Fernbedienung, Shopping, Games usw., ..... gibt es alles auch auf WP.
Noch dazu die Konnektivität zwischen Windows 8+ Rechnern .... Toll! So muss das sein. :smile:

Die meisten brauchbaren "APPs" sind englischsprachig. Die deutschsprachigen leider oft zu vergessen. eBook-Reader sind traurig, PDF-Reader lahm. TV-Bedienung klappte schon Ende der 90-er mit dem PDA. Und welche Konnektivität sprichst du da an?

Die schwache Leistung, welche Outlook.com bietet? Der so gut wie unbrauchbare Online-Kalender, welcher mit Outlook 2013 immer noch Probleme hat? Oder Lync? Oder OneNote? Letzteres funktioniert wenigstens halbwegs.

Oder die tollen Musikplayer, welche sich nur durch Stop-App abschalten lassen? Oder der fehlende Taskmanager?

In anbetracht der Tatsache das du in fast jedem Posting über Symbian schreibst, frag ich mich so sachte das selbe oO
Edit: Ok sorry war wohl wirklich etwas doof geschrieben :)

"Nokia Belle Refresh" Symbian^3 war zum damaligen Zeitpunkt äquivalent zu Android. Ähnliche Bedienung, ähnlich guter Store mit sehr guter deutschsprachiger Software. Nutze im Dienst das Nokia E6-00 sowie E7-00 heute noch regelmäßig.

Sprachqualität, Sound über die mitgelieferten Stöpsel, Bedienung des OS... Da wird man als "noch Nokia- und WinPhone-Nutzer" schon oftmals neidisch. Surfen und eMailen, bis hin zum Dateimanager, welcher ohne OneDrive auskommen muss... Eine OneDrive-App, welche simpler und schlechter nicht sein könnte. Ja, da wird man wirklich neidisch, wenn man sieht, was Jahre zuvor schon möglich war.

Google selbst gibt ja gerade ordentlich Gas mit "Lollipop" im material design. Und dazu gibt es einen Store, mit einem Angebot, bei welchem kaum einer unglücklich sein dürfte. Auch das Blackberry-OS (besonders der Hub) ist schon ein Hammer. Wie auch der Kalender und und und... Microsoft muss noch ordentlich zupacken um nicht im Nirvana zu versinken. Die hundert Meter nach unten Scrollerei ist im Vergleich zu mehreren geordneten HomeScreens auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Dass Mami und Papi, welche zuvor nur ein einfaches Handy in der Hand hatten, damit zufrieden sind, ja das bestätige ich gerne. Besonders die alten Kameraden scheinen gut mit WinPhone zurechtzukommen.

Schlammsau
2014-11-16, 16:40:48
Die meisten brauchbaren "APPs" sind englischsprachig. Die deutschsprachigen leider oft zu vergessen. eBook-Reader sind traurig, PDF-Reader lahm. TV-Bedienung klappte schon Ende der 90-er mit dem PDA. Und welche Konnektivität sprichst du da an?

Die schwache Leistung, welche Outlook.com bietet? Der so gut wie unbrauchbare Online-Kalender, welcher mit Outlook 2013 immer noch Probleme hat? Oder Lync? Oder OneNote? Letzteres funktioniert wenigstens halbwegs.

Oder die tollen Musikplayer, welche sich nur durch Stop-App abschalten lassen? Oder der fehlende Taskmanager?
Von was redest du da? Das was du da aufführst sind zum größten Teil überhaupt keine Probleme, weil es nur vielleicht 1% der Nutzer betrifft, wenn es den überhaubt stimmt, was du da aufzählst.
Wofür nen Taskmanager bei WP? What the fuck is Lync? Das zumindest werden sich 99,9% der Smartphonenutzer fragen. eBook Reader sind vorhanden, auch mehrere PDF-Reader, die absolut sauber funktionieren. Outlook.com synct sich prächtig mit meinen Windows Phone und meinem AIO. OneDrive auch tadellos, synct sich anstandslos. Alles was ich brauche in meinem täglichen "nicht Nerd"-leben funzt.

Also, wo liegt das Problem?

Grestorn
2014-11-16, 16:49:59
Oder die tollen Musikplayer, welche sich nur durch Stop-App abschalten lassen? Oder der fehlende Taskmanager?

Warum man die Musikplayer abschalten muss, hat sich mir noch nie erschlossen.

Aber dennoch sind alle Musikplayer problematisch, aber aus einem ganz anderen Grund: Mit größeren Playlisten (> 2000 Einträge) und vielen Songs bekommen sie alle Probleme. Das ist ausgesprochen nervig.

James Ryan
2014-11-16, 17:35:35
Von was redest du da? Das was du da aufführst sind zum größten Teil überhaupt keine Probleme, weil es nur vielleicht 1% der Nutzer betrifft, wenn es den überhaubt stimmt, was du da aufzählst.
Wofür nen Taskmanager bei WP? What the fuck is Lync? Das zumindest werden sich 99,9% der Smartphonenutzer fragen. eBook Reader sind vorhanden, auch mehrere PDF-Reader, die absolut sauber funktionieren. Outlook.com synct sich prächtig mit meinen Windows Phone und meinem AIO. OneDrive auch tadellos, synct sich anstandslos. Alles was ich brauche in meinem täglichen "nicht Nerd"-leben funzt.

Also, wo liegt das Problem?

Wenn es nur 1% betreffen würde, wäre der Marktanteil von WP bedeutend höher!
Und man merkt dass du beruflich nichts mit Smartphones zu tun hast (Lync sollte eigentlich bekannt sein).

Ping hat kein Problem mit Windows Phone, ich auch nicht.
Aber Microsoft hat mit Windows Phone ein Problem, und zwar ein großes:
Der schwindene Marktanteil und ein drohender Abstieg in die Bedeutungslosigkeit.
Unrealistisch ist das keineswegs.

MfG

Ping
2014-11-17, 08:19:45
Das was du da aufführst sind zum größten Teil überhaupt keine Probleme, weil es nur vielleicht 1% der Nutzer betrifft, wenn es den überhaubt stimmt, was du da aufzählst.


Ups, schön zu wissen, wie intensiv du dich mit dem Betriebssystem auseinandergesetzt hast. Nimm es hin, ich bin 1 % von den 3 %, die WinPhone anders als du nutzen :D

Rogue
2014-11-17, 10:27:07
Ich glaub dir das du in deiner Nutzung auf Probleme stösst die andere nicht haben.
Trotzdem gewinnt man in deiner Aufzählung und Interpretation mächtig den Eindruck das du deutlich übertreibst. Gerade was Appstore & Co angeht. Es wirkt schon nach "Haar in der Suppe suchen + 8000% Übertreibung"

Ich würd mich da nicht allzusehr drüber aufregen.
Wann soll Windows 10 kommen? Kann nicht mehr so weit hin sein.
Dann Update für ALLE WP8 Geräte.

Die Problemchen die noch vorhanden sind, sollten dann langsam der Vergangenheit angehören.
Denke nicht das sie sich viel pfusch leisten können wenn die ihr neuen Baby Win 10 nahtlos über die Plattformen aufbauen wollen.

James Ryan
2014-11-17, 10:52:47
Ich glaub dir das du in deiner Nutzung auf Probleme stösst die andere nicht haben.
Trotzdem gewinnt man in deiner Aufzählung und Interpretation mächtig den Eindruck das du deutlich übertreibst. Gerade was Appstore & Co angeht. Es wirkt schon nach "Haar in der Suppe suchen + 8000% Übertreibung"

Ich würd mich da nicht allzusehr drüber aufregen.
Wann soll Windows 10 kommen? Kann nicht mehr so weit hin sein.
Dann Update für ALLE WP8 Geräte.

Die Problemchen die noch vorhanden sind, sollten dann langsam der Vergangenheit angehören.
Denke nicht das sie sich viel pfusch leisten können wenn die ihr neuen Baby Win 10 nahtlos über die Plattformen aufbauen wollen.


Und da ist es wieder, das Standard-"Argument" der Windows Phone User:
Wartet nur bis Version XYZ, dann wird es besser!

In der breiten Masse ist Windows Phone gescheitert, ebenso wie Windows 8 und der gesamte Metro-Ansatz von Microsoft.
Auch das "nächste Update" wird daran nichts mehr ändern.
MS war (wie immer) zu langsam um auf den Mobile-Trend angemessen zu reagieren.

Im Jahr 2009 (als Android gerade released wurde, und das iPhone noch nichts wirklich konnte) hat MS mit Windows Mobile ein gutes Mobile-OS gehabt, welches komplett abgesägt wurde und mit einem Krüppel-OS, welches gerade mal 10% der Features von Windows Mobile besaß, ersetzt wurde.

MS hat sogar die Chance, wenigstens im Business Bereich zu punkten, gnadenlos versemmelt.
Die Blackberry-Lücke wird momentan mit iOS ersetzt, nach Windows Phone kräht kein Hahn, trotz 99,9 % Marktanteil von Windows im Business-Bereich.

Die tollen "Synergie-Effekte" zwischen Windows und Windows Phone habe ich in meinem mehrmonatigen Test auch nicht gesehen, trotz voller Nutzung aller MS-Dienste und Windows 8.1 und Windows Phone 8.1.
Ganz ehrlich, mein iPhone verbindet sich dank iCloud-Systemsteuerung deutlich besser mit meinen Windows-Systemen als jedes Windows Phone
(oder kann ich mit einem Windows Phone meinen Desktop-Chrome mit dem iPhone-Safari synchronisieren ;) ).

MfG :cool:

MSABK
2014-11-17, 10:57:38
Ich würd mich da nicht allzusehr drüber aufregen.
Wann soll Windows 10 kommen? Kann nicht mehr so weit hin sein.
Dann Update für ALLE WP8 Geräte.



Windows Phone 10 sollte gegen Ende 2015 kommen. Lumia Denim kommt erst noch gegen Ende diesen Jahres. Dann kommt noch GDR2 vor WP10.

Also noch laaange hin bis alles gut wird.

Rogue
2014-11-17, 11:55:56
Was nutzt das gejammer?
Take it or leave it.
Ich würd mich hier doch nicht permanent in rage wutheulen, sondern einfach zum Gerät greifen das dich happy macht.

Ich halte WP nicht für gescheitert.
Ich brauche auch keine neue Version um zufrieden zu werden, ich bin bereits mit WP zufrieden.

Kommt halt immer auf die eigene Nutzung und irgendwo auch auf die Erwartungen an.
Manche suchen halt nach dem haar in der Suppe und jammern darüber das die Devs einem nicht per Gedankenübertragung jeden Wunsch ablesen konnten.

Ich finde die Interpretation auch immer abenteuerlich "warum das OS nicht so gut verkauft wurde".
Da haut man dann seine persönlichen offenen Rechnungen rein und reklamiert das dann als "den offensichtlichen Grund".
Die tatsächlichen Gründe warum etwas im Massenmarkt besser oder schlechter verkauft wurde, liegen zu 99% weiiiiiit ab von dem worüber wir "technisch informierten" hier reden.
Das ist oft genug einfach nur "ich hab keinen Bock mich zu informieren und machs der Masse nach" oder dem angebotenen Phones für Vertragsverlängerungen geschuldet.
Grade "Metro" hier als schuldigen hinzustellen ist doch lachhaft. Es wird über die WP-Usergrenzen hinaus als einfaches und gut durchgängiges Designkonzept geschätzt. Das geht sogar soweit das andere OS Hersteller nicht nur den flachen Aufbau, sondern auch das Design kopiert haben.

Den Buisness Bereich haben sie evtl. zu lange warten lassen, "versemmelt" haben sies ganz sicher nicht.
Jetzt wo die Buisness Integration stark verbessert, VPN nachgerüstet und das ganze mit guten Dual-Sim Geräten (die ein schönes Zusammenspiel zwischen Firmen- und Privat-Account ermöglichen) ergänzt wurde, steigen viele große Firmen komplett auf WP um.
Ohne jetzt zu googlen fällt mir da spontan z.B. Miele ein.

Wie sehen denn neben Blackberry die Alternativen aus?
Ich arbeite in nem Verein mit einigen tausend Leuten.
Weil wir in der Chefetage ein paar technikferne Blitzbirnen haben die sich auf Firmenkosten ihr iPhone subventionieren lassen wollten, haben wir nun iPhones als Diensthandys. In der Praxis sind die Dinger ne mittlere Katastrophe, wobei ich nicht wirklich beurteilen kann ob das am übergeordneten IT-Managment oder an Apple liegt.

Android ist da auch keine Alternative. Empfehlenswert nur für Firmen die absolute IT Cracks haben die das Ding in Sachen Sicherheit wasserdicht machen können (wird dir im öffentlichen Dienst z.B. nicht begegnen) oder Leute die mit ihren sensitiven Buisness-Informationen gern russisches Roulette spielen.

Blackberry Messenger gibts doch oder welche Lücke meinst?
Ich hab einen Kumpel der langjähriger und begeisterter Blackberry User ist.
Der nutzt seit nem Jahr parallel ein Lumia 1020 und ist restlos begeistert davon.
Viele ehemals auf Blackberry genutzten Buisnessaufgaben nutzt er nun aufm dem Lumia.
Der einzige Grund weshalb er das Blackberry noch nicht ausser betrieb genommen hat, ist die exzellente Hardwaretastatur mit der er gut und schnell schreiben kann.

Ich hab den Eindruck das du dir die eigene Sichtweise nach deiner Enttäuschung mit dem OS restlos zugenagelt hast und nur noch "abhatest".

Schlammsau
2014-11-17, 12:39:47
Wasn Kindergarten hier, die Nerds haun auf die Kacke. :)

Bye,

AU-MKK
2014-11-17, 20:47:39
keine ahnung für was man das neue os braucht
microsoft macht nur werbung^^

Ping
2014-11-17, 21:36:17
wirkt schon nach "Haar in der Suppe suchen + 8000% Übertreibung"


Was sind 100 %? Klingt jetzt so ein bissel, 3 mal besser als... :D

Und da ist es wieder, das Standard-"Argument" der Windows Phone User:
Wartet nur bis Version XYZ, dann wird es besser!

In der breiten Masse ist Windows Phone gescheitert, ebenso wie Windows 8 und der gesamte Metro-Ansatz von Microsoft.
Auch das "nächste Update" wird daran nichts mehr ändern.
Im Jahr 2009 (als Android gerade released wurde, und das iPhone noch nichts wirklich konnte) hat MS mit Windows Mobile ein gutes Mobile-OS gehabt, welches komplett abgesägt wurde und mit einem Krüppel-OS, welches gerade mal 10% der Features von Windows Mobile besaß, ersetzt wurde.


Ja, SmartPhone-Käufer zu einem WindowsPhone zu überreden ist wirklich "Perlen vor die Säue" geschmissen. Netterweise sind die Smartphones mit Windows recht günstig zu erwerben. Das könnte (vielleicht) die Situation etwas verbessern. Vielleicht. Ist natürlich die Frage, welche Käuferschicht bedient werden soll. Im Business fliegen die iPhones (bei uns) gerade wieder raus. Und dieses Betriebssystem ist definitiv wesentlich weiter, als WindowsPhone.

Das Windows Mobile gestorben ist; war WindowsPhone 7 nicht auf CE-Basis? Ist ähnlich wie Symbian S^3 oder MeeGo (letzteres ist wohl als Top-BS zu bezeichnen). S^3 war gut, aber Nokia suchte eine preiswerte Alternative. Und das hieß, die Programmierer rausschmeißen. Auch die für MeeGo.


MS hat sogar die Chance, wenigstens im Business Bereich zu punkten, gnadenlos versemmelt.
Die Blackberry-Lücke wird momentan mit iOS ersetzt, nach Windows Phone kräht kein Hahn, trotz 99,9 % Marktanteil von Windows im Business-Bereich.

Die tollen "Synergie-Effekte" zwischen Windows und Windows Phone habe ich in meinem mehrmonatigen Test auch nicht gesehen, trotz voller Nutzung aller MS-Dienste und Windows 8.1 und Windows Phone 8.1.
Ganz ehrlich, mein iPhone verbindet sich dank iCloud-Systemsteuerung deutlich besser mit meinen Windows-Systemen als jedes Windows Phone
(oder kann ich mit einem Windows Phone meinen Desktop-Chrome mit dem iPhone-Safari synchronisieren ;) ).


Im Business-Bereich fehlt wirklich noch einiges (vor allem Werbung). Im privaten Bereich gibt es einige Hürden, die aber zu überwinden sind. Mir schmeckt so einiges nicht, was die Bedienung erleichtern würde. Ich kann auch nicht verstehen, dass man immer mehr Klicks benötigt, als bei Alt-Betriebssystemen. Alt, fällt mir gerade palm prē mit webOS ein. Was ein geiles BS :(

Was nutzt das gejammer?
Take it or leave it.
Ich würd mich hier doch nicht permanent in rage wutheulen, sondern einfach zum Gerät greifen das dich happy macht.
Ich halte WP nicht für gescheitert.
schlechter verkauft wurde, liegen zu 99% weiiiiiit ab von dem worüber wir "technisch informierten" hier reden.
Das ist oft genug einfach nur "ich hab keinen Bock mich zu informieren und machs der Masse nach" oder dem angebotenen Phones für Vertragsverlängerungen geschuldet.
Grade "Metro" hier als schuldigen hinzustellen ist doch lachhaft.
Den Buisness Bereich haben sie evtl. zu lange warten lassen, "versemmelt" haben sies ganz sicher nicht. Jetzt wo die Buisness Integration stark verbessert, VPN nachgerüstet und das ganze mit guten Dual-Sim Geräten (die ein schönes Zusammenspiel zwischen Firmen- und Privat-Account ermöglichen) ergänzt wurde, steigen viele große Firmen komplett auf WP um.
Wie sehen denn neben Blackberry die Alternativen aus?


Die SmartPhone-Welt ändert sich extrem schnell. Als Businnes-Gerät würde ich mir WinPhones vorstellen können. Zumindest mit aktuellem Betriebssystem. Metro hat im Privat-Markt allerdings eher einen schlechten Ruf. Ich nutze selbst Windows 8.x seit der ersten Stunde. Inklusive Office pro. Aber Metro, nein, das geht gar nicht. Einen Monat mit rumgeärgert, dann ausgeblendet, per Registry den Rest abgeschaltet. Dass die Nutzer schlecht darüber reden/schreiben, für mich verständlich. Wurde am 30-Zöller regelrecht erschlagen von dieser AOL-Oberfläche. Musste ich nicht haben. Windows 10 geht den richtigen Weg und somit wird in 2 Jahren kaum noch jemand über die Kacheln sprechen.

Wasn Kindergarten hier, die Nerds haun auf die Kacke. :)


Niveau in Vollendung...

keine ahnung für was man das neue os braucht
microsoft macht nur werbung^^

Ein neues OS macht immer Sinn. Windows 10 gefällt mir aktuell schon wesentlich besser als 8.1x am Desktop. Im SmartPhone-Bereich wird es sicher ähnlich sein. Wobei ich jetzt sagen muss, dass im Desktop-Bereich durch Stardock-Software die einzige App, die ich nutze, sowieso schon im Fenster läuft ;)

Beim SmartPhone erwarte ich einige Verbesserungen. Vor allem, was die Bedienung angeht. Von solch Dingen, wie einem grausigen Mediaplayer rede ich gar nicht erst.

Es wäre natürlich Quatsch zu behaupten, dass man mit WindowsPhone 8.1 nicht zurechtkommen kann. Auch wenn man hier und da am Desktop in der Registry herum fummeln muss. Beispiel, um die Synchronistationszeit in Outlook zu ändern
___
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Outlook\EAS]
"PushDuration"=hex(b):05,00,00,00,00,00,00,00
___

Wenn man es nicht weiß, wartet man schön eine Stunde, bis Daten von Outlook.com synchronisiert sind. Vom Kalender... der ist immer noch Auweia.

BlackBerry auf die Hardware-Tastatur zu begrenzen ist allerdings auch ein wenig Schmalspurdenken. Gerade dort ist die Trennung zwischen privat und dienstlich hervorragend. Auch ist die Bedienung eines Blackberry Passport bzw. zukünftig Blackberry Classic sicherlich als hervorragend zu bezeichnen. In der Hand gehabt, nicht nachdenken, sofort klargekommen. Das hat schon was.

Ich bin mal gespannt, was Microsoft am Smartphone-OS noch ändern wird. Was ich zurzeit von Here, Nokia-Music, Office-Mobile und Cortana höre, ich weiß nicht, ob mir dieser Weg gefällt. Aber das ist nicht meine Sorge. Bin ja nur Kunde, einer der mittlerweile unter sehr vielen interessanten Betriebssystemen auswählen darf. :)

esqe
2014-11-17, 22:25:23
Aber es hakt doch überall ein wenig.

Als Alternative zu WP würde ich mir z.B. eine locked-Edition von Android wünschen, bei der Apps grundsätzlich nur in ihrem Bereich wüten dürfen und sich Updates erstmal erklären müssen, um beglaubigt zu werden.

Schwarzbrot statt Wackelpudding. Schmeckt natürlich auch nicht so gut, ist aber gesund!

Das 520, was ich gerade habe, gehört meinem Sohn. Der hat gefühlt eine Million kostenlos-Apps installiert. Alles Müll. Trotzdem läuft das OS smooth und unbeirrt, ich kann bequem meinen Wünschen nachkommen.

IOS sprengt für den Normalanwender völlig den Kosten/Nutzen-Rahmen und Blackberry ist ein Mauerblümchen, welches mir leider noch nicht untergekommen ist.

Theoretisch spricht nix gegen einen Aufstieg von Windows, zumal sie ja in Bewegung sind. Der Alte ist halt nicht so schnell...

AU-MKK
2014-11-17, 23:23:15
eben
habe einige smartphone da zum vergleich
bei android macht der ständig updates für die ganze software usw
und da sind so einige dienste immer automatisch an

windows ist da strikter wie apple
und hoffe das bleibt weiter so

gedi
2014-11-18, 00:19:24
Was sind 100 %? Klingt jetzt so ein bissel, 3 mal besser als... :D



Ja, SmartPhone-Käufer zu einem WindowsPhone zu überreden ist wirklich "Perlen vor die Säue" geschmissen. Netterweise sind die Smartphones mit Windows recht günstig zu erwerben. Das könnte (vielleicht) die Situation etwas verbessern. Vielleicht. Ist natürlich die Frage, welche Käuferschicht bedient werden soll. Im Business fliegen die iPhones (bei uns) gerade wieder raus. Und dieses Betriebssystem ist definitiv wesentlich weiter, als WindowsPhone.

Das Windows Mobile gestorben ist; war WindowsPhone 7 nicht auf CE-Basis? Ist ähnlich wie Symbian S^3 oder MeeGo (letzteres ist wohl als Top-BS zu bezeichnen). S^3 war gut, aber Nokia suchte eine preiswerte Alternative. Und das hieß, die Programmierer rausschmeißen. Auch die für MeeGo.



Im Business-Bereich fehlt wirklich noch einiges (vor allem Werbung). Im privaten Bereich gibt es einige Hürden, die aber zu überwinden sind. Mir schmeckt so einiges nicht, was die Bedienung erleichtern würde. Ich kann auch nicht verstehen, dass man immer mehr Klicks benötigt, als bei Alt-Betriebssystemen. Alt, fällt mir gerade palm prē mit webOS ein. Was ein geiles BS :(



Die SmartPhone-Welt ändert sich extrem schnell. Als Businnes-Gerät würde ich mir WinPhones vorstellen können. Zumindest mit aktuellem Betriebssystem. Metro hat im Privat-Markt allerdings eher einen schlechten Ruf. Ich nutze selbst Windows 8.x seit der ersten Stunde. Inklusive Office pro. Aber Metro, nein, das geht gar nicht. Einen Monat mit rumgeärgert, dann ausgeblendet, per Registry den Rest abgeschaltet. Dass die Nutzer schlecht darüber reden/schreiben, für mich verständlich. Wurde am 30-Zöller regelrecht erschlagen von dieser AOL-Oberfläche. Musste ich nicht haben. Windows 10 geht den richtigen Weg und somit wird in 2 Jahren kaum noch jemand über die Kacheln sprechen.



Niveau in Vollendung...



Ein neues OS macht immer Sinn. Windows 10 gefällt mir aktuell schon wesentlich besser als 8.1x am Desktop. Im SmartPhone-Bereich wird es sicher ähnlich sein. Wobei ich jetzt sagen muss, dass im Desktop-Bereich durch Stardock-Software die einzige App, die ich nutze, sowieso schon im Fenster läuft ;)

Beim SmartPhone erwarte ich einige Verbesserungen. Vor allem, was die Bedienung angeht. Von solch Dingen, wie einem grausigen Mediaplayer rede ich gar nicht erst.

Es wäre natürlich Quatsch zu behaupten, dass man mit WindowsPhone 8.1 nicht zurechtkommen kann. Auch wenn man hier und da am Desktop in der Registry herum fummeln muss. Beispiel, um die Synchronistationszeit in Outlook zu ändern
___
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Outlook\EAS]
"PushDuration"=hex(b):05,00,00,00,00,00,00,00
___

Wenn man es nicht weiß, wartet man schön eine Stunde, bis Daten von Outlook.com synchronisiert sind. Vom Kalender... der ist immer noch Auweia.

BlackBerry auf die Hardware-Tastatur zu begrenzen ist allerdings auch ein wenig Schmalspurdenken. Gerade dort ist die Trennung zwischen privat und dienstlich hervorragend. Auch ist die Bedienung eines Blackberry Passport bzw. zukünftig Blackberry Classic sicherlich als hervorragend zu bezeichnen. In der Hand gehabt, nicht nachdenken, sofort klargekommen. Das hat schon was.

Ich bin mal gespannt, was Microsoft am Smartphone-OS noch ändern wird. Was ich zurzeit von Here, Nokia-Music, Office-Mobile und Cortana höre, ich weiß nicht, ob mir dieser Weg gefällt. Aber das ist nicht meine Sorge. Bin ja nur Kunde, einer der mittlerweile unter sehr vielen interessanten Betriebssystemen auswählen darf. :)


Es ist ja nicht so als dass es alternative Apps geben würde, welche ihren Job besser erledigen, als z.B. der Standartkalender :rolleyes:
Zum großen Teil pflichte ich allerdings deiner Meinung bei - es gibt noch einiges zu tun, wobei die von dir angeführten Dinge eher subjektiver Natur sind.
Wie allerdings aus meiner Sicht der Dinge jemand treffend formuliert hat, dass mit einem Update nicht das OS neu erfunden wird, so sind es doch die kleinen Dinge, welche mich erfreuen - wie z.B. mit 8.1.1 der Netfix.
WP hat nach wie vor Aufholbedarf, wie z.B. imo ein frei konfigurierbarer AC-Center usw., allerdings dank Alleinstellungsmerkmale wie Glace Screen, Live Kacheln und bester Performance in allen Situationen (abseits synthetischer Benchmarks) seine berechtigte Daseinsberechtigung.
Ich selbst besitze ein L1520 und für mich ist es nach wie vor das Smartphone (oder was auch immer), welches in der Usability seinesgleichen sucht.

Ping
2014-11-19, 06:22:39
Es ist ja nicht so als dass es alternative Apps geben würde, welche ihren Job besser erledigen, als z.B. der Standartkalender :rolleyes:

ein frei konfigurierbarer AC-Center usw.
Glace Screen,
Live Kacheln
Ich selbst L1520 und für mich ...nach wie vor das Smartphone, welches in der Usability seinesgleichen sucht.


Kurz herausgepickt:
Ich sprach vom Outlook-Kalender, welchem einiges fehlt. Nicht der App.
Das Center ist wirklich extrem mager.
Office Mobile zerhackt Office-Dateien (gerade bei deinem Modell ärgerlich)
Glance gibt es nicht bei jedem Modell (nicht mal 930), dafür aber beim Uralt-N8 und E7.
L1520 ist nur groß, es gibt keine keine an die Größe angepassten Programme.
Usability, mit dem Teil darf man sich nicht setzen, falls in die Hosentasche verschwunden. Ist ein Phablet. Keine optimierte Bedienung (z.B. Tastatur rutsch auf eine untere Ecke, halber Bildschirm etc.

Monkey
2014-11-19, 09:40:21
http://www.inferse.com/19436/microsoft-begin-windows-phone-8-1-update-1-lumia-denim-rollout-next-week/

Da bin ich mal gespannt. Die neue lumia Kamera App klingt ganz gut :)

Grestorn
2014-11-19, 09:48:47
Ich mag 8.1 Update 1 und Denim.

Das Developer Preview ist ja schon ne ganze Weile verfügbar. Es sind viele kleine Details, aber die Summe ist sehr schön. Ich will jedenfalls nicht mehr zu iOS zurück (das ich auf dem iPad 3 weiterhin nutze).

captainsangria
2014-11-19, 10:04:09
Da ich noch immer keine Nano-SIM erhalten habe, kann ich
momentan noch nichts über die Telefoniequalität meines 930ers sagen :ugly:

Zum Rest muss ich feststellen, dass ich mich äußerst schnell an das neue System
"eingearbeitet" habe. Eigentlich ist alles logisch aufgebaut, und erfordert auch
nach 4 Jahren Android kaum Umstellung.
Von der Performance bin ich äußerst überrascht (liegt aber auch am schnellen 930).
Für meine Frau habe ich nun ein 735 (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10426886#post10426886) bestellt, da ihr aktuelles Handy immer mehr zickt.

Richtig begeistert bin ich von der Spracherkennung - die funktioniert ja wirklich sehr gut und den
Karten/Naviapps. Bei Andoird habe ich da so ziemlich alles durchprobiert, nur nicht wirklich was zufrieden-
stellendes war nicht dabei.

Meine GMail/Outlook-Kontakte werden tadellos übernommen, Kalender u. Termine funktionieren wunderbar.

Schlammsau
2014-11-19, 11:27:45
Da ich noch immer keine Nano-SIM erhalten habe, kann ich
momentan noch nichts über die Telefoniequalität meines 930ers sagen :ugly:

Zum Rest muss ich feststellen, dass ich mich äußerst schnell an das neue System
"eingearbeitet" habe. Eigentlich ist alles logisch aufgebaut, und erfordert auch
nach 4 Jahren Android kaum Umstellung.
Von der Performance bin ich äußerst überrascht (liegt aber auch am schnellen 930).
Für meine Frau habe ich nun ein 735 (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10426886#post10426886) bestellt, da ihr aktuelles Handy immer mehr zickt.

Richtig begeistert bin ich von der Spracherkennung - die funktioniert ja wirklich sehr gut und den
Karten/Naviapps. Bei Andoird habe ich da so ziemlich alles durchprobiert, nur nicht wirklich was zufrieden-
stellendes war nicht dabei.

Meine GMail/Outlook-Kontakte werden tadellos übernommen, Kalender u. Termine funktionieren wunderbar.
Der in meinen Augen größte Vorteil bei Windows Phones ist ja, dass selbst die günstigsten Handys trotzdem allesamt flüssig laufen. Meine Freundin hat jetzt schon 2 Monate das Lumia 630 und ich bin begeistert wie fluffig alles funzt. Kein Ruckeln, kaum Ladezeiten von Apps.

Ich selbst hatte bis vor kurzem noch das ATIV S und jetzt das Lumia 735.

Monkey
2014-11-19, 11:31:28
Da ich noch immer keine Nano-SIM erhalten habe, kann ich
momentan noch nichts über die Telefoniequalität meines 930ers sagen :ugly:

Zum Rest muss ich feststellen, dass ich mich äußerst schnell an das neue System
"eingearbeitet" habe. Eigentlich ist alles logisch aufgebaut, und erfordert auch
nach 4 Jahren Android kaum Umstellung.
Von der Performance bin ich äußerst überrascht (liegt aber auch am schnellen 930).
Für meine Frau habe ich nun ein 735 (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10426886#post10426886) bestellt, da ihr aktuelles Handy immer mehr zickt.

Richtig begeistert bin ich von der Spracherkennung - die funktioniert ja wirklich sehr gut und den
Karten/Naviapps. Bei Andoird habe ich da so ziemlich alles durchprobiert, nur nicht wirklich was zufrieden-
stellendes war nicht dabei.

Meine GMail/Outlook-Kontakte werden tadellos übernommen, Kalender u. Termine funktionieren wunderbar.

ALso das die Sprachqualität angeht bin ich etwas verwirrt, ich hab das Gefühl das 930 regelt mal lauter mal leiser. Teils ist das sehr verwirrend, bin aber nicht sicher ob ich da was falsch eingestellt habe. Jedenfalls habe ich das 8x da angenehmer in Errinnerung.

Was den Speed angeht merkt man den Unterschied zum 8x schon, grade wenn es um Apps geht oder im IE. Was die Navigation im OS angeht gibt es keinen Unterschied. Das 8x ist da absolut exakt so schnell wie das 930.

Was ich noch ganz witzig finde ist das man im Vergleich zum nicht viel kleineren 8x beim 930 ein wesentlich größeres Display hat. Das 8x besteht aus viel mehr Gehäuse, das Display nah an den Rand zu bringen finde ich beim 930 viel besser/schöer. Ich muss aber gestehen das mir die Rückseite vom 8x fehlt, das 930 ist sau glatt, ne richtige Griffigkeit ist da nicht vorhanden imho.

Ping
2014-11-19, 11:44:58
Mit den alten Telefonen telefoniert es sich schon was besser. Nachteil, in lauter Umgebung versteht sich keine Sau.
Zu WindowsPhones... WhatsApp könnte langsam mal besser integriert werden. Z.B. In den Browser.

Monkey
2014-11-19, 12:02:13
Wozu in den Browser? Ich bin froh das man alle Benachrichtigungen von Whatsapp abschalten kann :D Da brauch ich das nicht noch besser integriert.

captainsangria
2014-11-19, 12:37:17
Whatsapp habe ich (schon auf meinem Desire) verbannt, da es mich nervt und ich keinen Vorteil zu SMS entdecken kann. Mangels SIM Karte geht es momentan sowieso nicht.

Monkey
2014-11-19, 13:16:12
Doch Whatsapp geht, du musst dir nur nen Aktivierungscode auf dein altes Telefon/alte Sim schicken lassen. Sofern du das natürlich noch hast.

Ping
2014-11-19, 16:31:03
Wozu in den Browser? Ich bin froh das man alle Benachrichtigungen von Whatsapp abschalten kann :D Da brauch ich das nicht noch besser integriert.

Um einen Link schnell weiterleiten zu können? :D

beats
2014-11-19, 16:36:22
Unterschied zu C&P? Zum Glance auf dem N8 und E7 erklärst du mir mal wie ich WhatsApp Symbole und Gravity Benachrichtigung dort hinein bekomme wie das auf dem Windows Phone funktioniert. Wie bekomme ich in denn bei Belle den Schnellzugriff modifiziert? Über Office bei Symbian meckern kann man mangels desselben nicht. Ebenso über den Kalender, Outlook etc.

Ich benutze zwar hauptsächlich das iPhone 6, mein Lumia1020 und Nokias E7 liegt jedoch stehts griffbereit für Auslandseinsätze. Damit kann ich deine Negativpunkte direkt selbst nachvollziehen. Anna grabe ich gerne auch noch aus. E6 in der Schublade, weitere Kritikpunkte des zum Windows Phone relativ übermächtigen Symbian auf meinem E72 können wir auch noch durchgehen.

Ich möchte bloß wissen was den nun wirklich schlechter an Windows Phone sein soll als an Symbian. Du reitest ja gerne darauf rum. Relikte wie Faxmodem? Geschenkt, das hat schon zu Zeiten des 9500 keinen mehr interessiert.

Ping
2014-11-19, 19:15:03
Schon wieder verhohnepiepeln angesagt? Auskenner? Office Mobile von Microsoft ist bei Symbian vorhanden. Auch wenn es wie auf WinPhone eher eine Katastrophe ist. Diverse Dinge sind im Altsystem nicht im Glance-Modus konfigurierbar. Liegt aber an Programm selbst, nicht am BS. Und wenn ein Uralt-System einem aktuellen System Paroli bieten kann, dann fehlt im neuen System was.

Aber so richtig weiß ich nicht, was du willst. Und Copy&Paste, das war eher ein Scherz.

Kalender, Cloud, Kontakte, Bedienung, ich sehe im Vergleich nicht nur an diesen Stellen jede Menge Verbesserungspotential.

Edit: Business-Phone http://www.microsoft.com/de-de/mobile/business/business-smartphones-handys/?dcmpid=bmc-and-8299584.1709881.112233918.60015497

Interessanter Thread http://www.pocketpc.ch/windows-phone-8-1-allgemein/209126-windows-phone-8-1-welche-features-fehlen-euch-immer-noch-diesem-update.html (wobei @beats auch vielleicht mal erinnert wird, was S^3 Belle oder FeaturePack alles konnte)

Etwas, was ich mag, da der App-Sucherei in der Liste doch recht dämlich ist https://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/suggestions/5585800-start-screen-background-with-tiles-grouping-and-s

oder mal so

http://i.imgur.com/RChFELw.jpg

Nett wäre auch das GDR1 mal so langsam kommt. Nicht nur im 930 only.

Schlammsau
2014-11-20, 11:00:10
Ich würde mir für zukünftige WP Versionen Gruppierungen bei den Einstellungen wünschen. Das Cortana endlich auch in Deutschland funktioniert und das die ein oder andere App nicht so Stiefmütterlich behandelt wird. Wie zB die DB-App, welche keine Fahrkartenkauffunktion hat und die eBay-App, wo man keine Preisvorschläge abgeben kann.

Ansonsten gibt es im Moment aus meiner Sicht , nicht viel Verbesserungspotential.

Ping
2014-11-20, 11:12:51
Man bekommt eine SMS und möchte den Nutzer in seine Kontakte aufnehmen. Und dann... Versuch und Irrtum. Wenn man es weiß, okay. Beim ollen Symbian (habe ich Symbian geschrieben?), 1 Klick.

Und das automatische Verkleinern von Bilddaten beim Versenden ist mehr als nervig. So was ist dann Business?
Da gibt es noch x weitere Beispiele. Das meine ich mit Verbesserungsmöglichkeiten. Aufgrund solcher Dinge zweifle ich ein wenig an der beworbenen Business-Tauglichkeit. Bei anderen Systemen mit solch kleinen Unzulänglichkeiten würde ich es genauso bemeckern.

Boris
2014-11-20, 17:46:18
Man bekommt eine SMS und möchte den Nutzer in seine Kontakte aufnehmen. Und dann... Versuch und Irrtum. Wenn man es weiß, okay. Beim ollen Symbian (habe ich Symbian geschrieben?), 1 Klick.

Bei WP sind es zwei Klicks... man kann auch alles schlechtreden.

Ping
2014-11-20, 21:02:12
In der selben Voraussetzung sind es drei. Aber das ist es nicht, was ich dahingehend bemängel. Nach ein bissel herumprobieren findet sich der Nutzer ja recht gut zurecht. Das was den einen Nutzer stört, ist des anderen Seegen. Die Cloud-Anbindung ist einerseits toll, anderseits halbgar. Den Kalender auf outlook.com habe ich ja schon angesprochen. Was er alles nicht kann, sollte bekannt sein.

In einer Pause für den Privatmann ist WindowsPhone schon ein geiles Stück Software. In der Arbeitswelt ist irgendwie alles ein Schritt zu viel. Vor allem bei Einhandbedienung. Während man mit einem alten (jetzt sage ich es schon wieder...e6) ein Telefonat führt, die SMS zugeschickt bekommt, die Telefonnummer in 3 Sekunden in einen vorhandenen Kontakt speichert, um diesen zu aktualisieren, ein Foto schießt, dieses in Originalgröße versendet und vom Gegenüber "Danke" hört, legt man im WinPhone erst mal den Schreibkram zur Seite und fummelt beidhändig in der Klaut herum. Also Business sehe ich da nicht.

Ein schönes flüssiges Betriebssystem, welches mit der Cloud irgendwie sehr viele kleine Problemchen gelöst bekommt, das sehe ich schon. Für den reinrassigen Privatanwender, ohne seltsame Ansprüche ist das Betriebssystem schon was feines.

Aber das Beworbene einhalten? Im Vergleich zum Klassenprimus Blackberry? Mhm... MS kann ich aber dennoch verstehen. So sind sich WinPhone 8.1 und die PC-Version Windows 8.1-Modern-UI extrem ähnlich. Optische Änderungen, welche sich in einer geänderten Bedienung äußern, sollten somit nach bisheriger Philosophie in beide Produkte einfließen. Was allerdings nichts mit den Schwachstellen im Mail, sowie Uploadsystem zu tun hat.

gedi
2014-11-20, 21:39:41
In solch Schwulitäten gerät man allerdings vielleicht 1x pro Handyperiode.

Ein paar Dinge welche das L1520 für mich zum perfekten Phone machen:
- gute Handykamera
- gut verarbeitet und darüber hinaus gnadenlos robust.
- sehr gutes Display mit unterschätzter CB-Technology
- super Swype-Tastatur
- trotz Glance sehr gute Akkulaufzeit
- gute Performance
- Glance-Screen
- selbst im Betastatus rockstabiles OS

Skalierungsprobleme habe ich weder in Office, noch in einer anderen App. Ich weiß nicht wie du auf den Trichter kommst?! Auch verschwindet das Keyboard nicht in irgendeine Ecke ....
Sicher ist das L1520 groß, allerdings will man dies nach gewisser Zeit nicht mehr missen.

Ping
2014-11-21, 06:50:00
In solch Schwulitäten gerät man allerdings vielleicht 1x pro Handyperiode.

Skalierungsprobleme habe ich weder in Office, noch in einer anderen App. Ich weiß nicht wie du auf den Trichter kommst?! Auch verschwindet das Keyboard nicht in irgendeine Ecke ....



Mehrmals pro Woche hier.
Sind keine Skalierungsprobleme. Der große Bildschirm bringt ungefähr so viel 24 " HD zu 27" HD. Alles ist also nur größer. Mehr lesen ist nicht.
Office zerhakt Dateien. Alles was es nicht kennt, zerstört es. Das ist was anderes.
Und ja, leider rutscht die Tatstatur nicht in eine Ecke um sie besser bedienen zu können. So wie bei Huawei (oder Apple-IOS, bei welchem sich der Bedienbildschirm verschiebt). Ist ein nettes Gimmick.

Gaestle
2014-11-21, 09:37:14
Sind keine Skalierungsprobleme. Der große Bildschirm bringt ungefähr so viel 24 " HD zu 27" HD. Alles ist also nur größer. Mehr lesen ist nicht.


Das mag sicher oft zutreffen, aber eben nicht immer und grundsätzlich.

Offenbar kann es u.a. durch den App-Entwickler beeinflusst werden.

Hier Vergleiche zwischen dem 6Zoll-1520 (1080p) und dem 5.4Zoll-925 (768p):
http://allaboutwindowsphone.com/features/item/18814_How_is_Windows_Phone_8_optimis.php

Und hier eine Vergleichsliste zwischen einem 6Zoll 720p-Gerät (1320) und den 4.5Zoll 768p-Geräten (925&Co.):
http://allaboutwindowsphone.com/reviews/item/19507_Nokia_Lumia_13201.php


The situation's not as simple as displaying whatever Windows Phone would normally show, but larger. [...] plus Windows Phone and some of its applications are coded to use relatively smaller fonts, in order to fit more on screen while preserving the physical size of fonts on smaller devices. Yes, it's complicated.



Offenbar hat man das mit WP8.1 noch etwas geändert, hier anhand u.a. anhand des Screen vom 1520 gezeigt:
http://allaboutwindowsphone.com/features/item/19927_Optimising_Windows_Phone_81_fo.php



Von einer anderen Quelle:

Hier zeigt das 6Zoll-1520 ein etwas größeres Textfenster als das 5Zoll-930 (bei gleicher 1080p-Auflösung):
http://wmpoweruser.com/wp-content/uploads/2014/11/wp_ss_20141116_0004-1-348x620.png

http://wmpoweruser.com/wp-content/uploads/2014/11/wp_ss_20141116_0005-2-348x620.png

eligos
2014-11-21, 11:06:17
Unterschiedliche Skalierungen je nach Bildschirmdiagonale (ka inwieweit DPI auch eine Rolle spielt) werden seit WP8 GDR3 unterstüzt, aber sehr wenig genutzt.
Und dann gibts noch die Unterschiedlichen Seitenverhältnisse, das schon seit WP 8.0. Da wird ein anderer Multiplikator benutzt, so dass z.B. auf einem Ativ S effektiv mehr zu sehen ist als auf einem Lumia 920, obwohl das Lumia mehr Pixel in der Breite hat.

Ping
2014-11-21, 16:20:35
Interessante Videos. Hab ich eigentlich schon gesagt, dass ich Windows Phone eigentlich geil finde? Mir gehen nur manche Kleinigkeiten auf den Keks. Bilder-Komprimierung beim Versenden oder automatischem Hochladen auf OneDrive ist für mich ein Ärgernis. Der blöde Outlook.com-Kalender genauso. Mit allem anderen kann man sich ja arrangieren.

James Ryan
2014-11-21, 19:54:20
Wo wir grad bei nervigen Kleinigkeiten sind, eine kleine Anekdote von mir und meinem Lumia 930 (WP 8.1, Update 1 war drauf):
Ich habe bevor ich das Lumia erhielt, alle iCloud-Kontakte in Outlook.com integriert (teils per Hand, teils per altem Backup :freak:).
Da ich mit dem Lumia 930 auch meine Telefonnummer geändert habe, wollte ich allen Kontakten schnell per SMS Bescheid geben.
Dabei fiel mir auf, dass ich SMS nur versenden kann, wenn die Nummer entsprechend mit "Handy" oder "Mobil" gekennzeichnet ist.
Bei einem Kontakt stand die Handynummer irrtümlich unter "Privat", was zur Folge hatte, dass ich diesem Kontakt keine SMS schreiben konnte.
Ich konnte dies auch nicht in den Kontakten selbst ändern, sondern musste am PC(!!!) via Outlook.com-Homepage die Änderung vornehmen und ca. 30 Minuten!() warten, bis der Sync durch war. :freak:
Sowas habe ich noch nie erlebt, selbst mein Uralt-Siemens kann SMS an beliebige Nummern schicken.

MfG :cool:

Grestorn
2014-11-21, 21:11:05
Nummer mit dem falschen Typ markieren, Copy wählen, Telefon (+) (neue Nummer hinzufügen) drücken, Paste drücken, Falschen Eintrag löschen.

Leicht umständlich, aber auf dem PC muss man das nicht machen.

eligos
2014-11-21, 21:31:34
Sync wird übringens zusammen mit dem Outlook Konto gemacht. Also manuell eMails abrufen und die Kontakte sind auch synchronisiert.

Ping
2014-11-21, 22:06:06
Sync wird übringens zusammen mit dem Outlook Konto gemacht. Also manuell eMails abrufen und die Kontakte sind auch synchronisiert.

Outlook, Outlook.com-Konto? Email abrufen womit? Browser? Outlook...verwirrend du schreibst.


Zu den üblen "Nicht mehr Kleinighkeiten" zählt auch das WLAN-Modul bzw. dessen Umsetzung in WinPhones. Jeder Welcher, der öffentliche HotSpots nutzt, kennt die Meldung "Verbindung nicht möglich, Das WLAN-Netzwerk antwortet nicht." Hier geistern von der Stadt aus so an die 5 Netze im Äther. Davon funktioniert mit Windows Phone eines, inkl. automatischer Einwahl, mit dem ollen (ich tus wieder) E6-00 alle, iPone alle, Androiden, alle.

Gut, WinPhone 7 bis 8.1 zickt also rum. Ist also neben dem dämlichen Mediaplayer ohne Vorschub auch so ein Aufreger. Drei Jahre doktort Microsoft nun am Betriebssystem herum. Denk mal, bis alles funktioniert, sinds noch mal drei.

IchoTolot
2014-11-21, 22:19:50
Outlook, Outlook.com-Konto? Email abrufen
womit? Browser? Outlook...verwirrend du schreibst.


Einfach einmal die E-Mails abrufen, egal welches Konto und die Kontakte
sind synchronisiert. Ich nutze zum beispiel Gmail..

Was mich echt nervt:

Wie kann ich schneller einen Kontakt hinzufügen? Ich muss irgendwie
immer erst in die Apps Übersicht über Wisch nach links und dann da
"Kontakte" auswählen. Warum kann ich das nicht einfach auf die
Startseite pinnen?? :mad:

Viper2011
2014-11-21, 22:27:23
Einfach einmal die E-Mails abrufen, egal welches Konto und die Kontakte
sind synchronisiert. Ich nutze zum beispiel Gmail..

Was mich echt nervt:

Wie kann ich schneller einen Kontakt hinzufügen? Ich muss irgendwie
immer erst in die Apps Übersicht über Wisch nach links und dann da
"Kontakte" auswählen. Warum kann ich das nicht einfach auf die
Startseite pinnen?? :mad:

Natürlich geht das... ich hab Kontakte als Live-Tile am laufen :freak:

Wie jede andere App in der Übersicht, kann man auch Kontakte auf den Startscreen legen....

eligos
2014-11-21, 22:42:28
Outlook, Outlook.com-Konto? Email abrufen womit? Browser? Outlook...verwirrend du schreibst.
Mit der Standard Mail App eMails abrufen. Dabei werden gleichzeitig die Kontakte mit synchronisiert.

@imaginez Meinst du wirklich die Kontakte App?

Monkey
2014-11-22, 01:01:01
Versteh ich auch nicht :D Ansonsten Telefon App starten (und die sollte ja nun wirklich auf dem Startscreen sein) Nummer eintippen und auf speichern gehen.

James Ryan
2014-11-22, 07:05:44
Sync wird übringens zusammen mit dem Outlook Konto gemacht. Also manuell eMails abrufen und die Kontakte sind auch synchronisiert.

War bei mir definitv nicht so!

MfG

eligos
2014-11-22, 07:37:12
Also sehr seltsam, wir haben beide Recht. Habs gerade schnell ausprobiert, wenn man einen neuen Kontakt erstellt dann funktioniert das so nicht, wenn ich allerdings einen Kontakt bearbeite (das was ich damals gemacht habe) dann geht das sofort nach "Mailabruf". Wird wohl irgendwie anders gehandhabt.

James Ryan
2014-11-24, 14:20:50
Nummer mit dem falschen Typ markieren, Copy wählen, Telefon (+) (neue Nummer hinzufügen) drücken, Paste drücken, Falschen Eintrag löschen.

Leicht umständlich, aber auf dem PC muss man das nicht machen.

An den Weg habe ich gar nicht gedacht. :freak:
Wahrscheinlich zu umständlich.

Was ich auch nicht verstehe: Warum kann ich bei Outlook.com-Kontakten die "Labels" nicht selber vergeben?
Bei iOS / iCloud kann ich bspw. statt "Handy" auch selber Labels ala "iPhone" , "Blackberry" etc. vergeben, dies wird auch direkt nach iCloud gesynct und ist echt praktisch.
Outlook.com ist da recht statisch und auch nicht einheitlich (teilweise verschiedene Bezeichnungen in Outlook.com und Outlook: "Mobil" statt "Handy").
Gerade als Marktführer in Sachen Office und Co. sollte Microsoft doch hier Maßstäbe setzen.

@Ping
Das mit der WLAN-Problematik hatte mein Lumia 930 auch, es konnte kein mit WPA2 gesichertes und mit versteckter SSID-WLAN hinzugefügt werden.

MfG :cool:

xxxgamerxxx
2014-11-24, 16:29:35
Was ich auch nicht verstehe: Warum kann ich bei Outlook.com-Kontakten die "Labels" nicht selber vergeben?
:

Sicherlich um denselben Kontakt aus mehreren Quellen autimatisiert besser zusammenfügen zu können. Oder wegen Sprachsteuerung, was die Sache bei festen Labels einfacher macht.

Ping
2014-11-24, 17:09:31
@Ping
Das mit der WLAN-Problematik hatte mein Lumia 930 auch, es konnte kein mit WPA2 gesichertes und mit versteckter SSID-WLAN hinzugefügt werden.

MfG :cool:

WLAN WindowsPhone,

Bei mir waren zwei WLAN-Zugänge im erweiterten Modus konfiguriert. Plus ein freier Hotspot. Den musste ich löschen, danach fand das Teil auch wieder andere freie Hotspots.

Aplocker, gibt es nur Unsinn. Hörbuch-Player, na ja, auch eher mau. Profi-Software, da bekommt man dumme Antworten, dass WinPhone nicht genug verbreitet sei.

Kinderecke... Ist eher was für Kleinkinder. Auweia, Microsoft hat noch extrem viel zu tun. Da ist die mangelhafte Anbindung von Outlook an Outlook.com fast schon das geringste Übel.

Boris
2014-11-24, 18:28:23
Mal eine Frage zu der "mangelhaften" Anbindung von Outlook und Outlook.com:
Was genau funktioniert da nicht wie es soll? Ich frage nur weil ich sowohl Office365 als auch Outlook.com und OneDrive nutze und bisher keinerlei Probleme damit hatte. Als Endgeräte nutze ich mein Lumia 925, ein Surface 3 Pro und ein ThinkPad T400 und überall wird alles synchronisiert so wie es soll.

sei laut
2014-11-27, 09:01:38
Ping trollt offensichtlich. Oder nutzt zumindest das falsche OS, wenn er es nutzt.

Übrigens seit heute verfügbar:
Threema (http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/threema/)
Edit: Link korrigiert
Edit2: W00t, link will so nicht

Für die ersten 10k Käufe vergünstigt. :D

beats
2014-11-27, 09:15:33
Natürlich tut er das.

Bestes Beispiel Office für Symbian. Als wüssten E-Reihe Nutzer nichts vom Office für Symbian, dabei kommt es ab einem Firmwarestand automatisch mit BELLE. Ändert nichts daran das es kaum nutzbar und somit auch im Alltag nicht existent ist. Damit hat sich jegliche Grundlage weiterer Diskussion direkt erschöpft.

Das Office bei Auslieferung von Windows Phone 8.1 ist demnach wesentlich mächtiger als der veraltete Kram auf Symbian. Zu jeden Zeitpunkt. Wer die Microsoft Dienste ausgiebig nutzt ist mit dem Windows Phone gut beraten.

So einfach ist das.

Parallel zu meinem Thinkpad nutze ich immer noch das Lumia 1020 wenn es schon die Windows Welt sein muss. Selbst der iCloud Abgleich von Kalender und Kontakten funktioniert tadellos, wenn ich im üblichen Gefilde arbeite.

Ping
2014-11-27, 16:25:26
Natürlich tut er das nicht. Und das verwendete Betriebssystem ist auf dem Smartphone wie auch Desktop, Windows 8.1

Allerdings kann er nicht dazu, dass ihr in eurer WhatsApp-Welt geringste Anforderungen an die neue Technik habt. Ich war unterwegs mobil online, da wurden einige hier scheinbar gerade geboren :|

Zum Outlook sowie Outlook.com
Schau man sich bitte die Möglichkeiten bei den Kontakten on beiden an. Dann fährt man fort mit den Möglichkeiten in den Kalender-Einträgen. Inklusive Notizen, Anhänge... Und dann, was ein WinPhone daraus macht. http://www.windowsphone.com/de-de/how-to/wp8/email-and-calendar/sync-my-calendars

Zum Office; DocToGo wie auch Quickoffice waren nicht weniger mächtig, als MS-Office mobil. Eher ist es umgekehrt. Selbst auf alten Palm Tungsten wurden die Dokumente besser angezeigt und im Falle der Bearbeitung nicht zerschreddert. Davon kann man bei MS nur träumen.

Wenn jemand die Cloud-Dienste als großes Plus ansieht, so gebe ich ihm recht. Auch ich nutze regelmäßig OneNote, sowie OneDrive. Weil es einfach bequem ist.

Meine Smartphones nennen sich mittlerweile übrigens Blackberry, Nokia E6, Lumia 635, 930, 1020. Also, an Vergleichen im Bedienungskomfort fehlt es mir jetzt nicht. So viel zum Trollen

Lord Wotan
2014-11-27, 20:29:38
Ping trollt offensichtlich. Oder nutzt zumindest das falsche OS, wenn er es nutzt.

Übrigens seit heute verfügbar:
Threema (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/www.windowsphone.com/de-de/store/app/threema/)

Für die ersten 10k Käufe vergünstigt. :D
Ist auf beiden Handys (meine Frau und meins) drauf. Schade das es nicht auch für Windows Phone 7.5 gibt. Dann wäre mein Ersatz Handy abgedeckt. Endlich eine Alternative zum Datensammler mark zuckerberg. Jetzt müssen nur alle meine Kontakte wechseln und dann wird Whatsapp deinstalliert.

Lord Wotan
2014-11-27, 20:31:46
Natürlich tut er das nicht. Und das verwendete Betriebssystem ist auf dem Smartphone wie auch Desktop, Windows 8.1

Allerdings kann er nicht dazu, dass ihr in eurer WhatsApp-Welt geringste Anforderungen an die neue Technik habt. Ich war unterwegs mobil online, da wurden einige hier scheinbar gerade geboren :|

Zum Outlook sowie Outlook.com
Schau man sich bitte die Möglichkeiten bei den Kontakten on beiden an. Dann fährt man fort mit den Möglichkeiten in den Kalender-Einträgen. Inklusive Notizen, Anhänge... Und dann, was ein WinPhone daraus macht. http://www.windowsphone.com/de-de/how-to/wp8/email-and-calendar/sync-my-calendars

Zum Office; DocToGo wie auch Quickoffice waren nicht weniger mächtig, als MS-Office mobil. Eher ist es umgekehrt. Selbst auf alten Palm Tungsten wurden die Dokumente besser angezeigt und im Falle der Bearbeitung nicht zerschreddert. Davon kann man bei MS nur träumen.

Wenn jemand die Cloud-Dienste als großes Plus ansieht, so gebe ich ihm recht. Auch ich nutze regelmäßig OneNote, sowie OneDrive. Weil es einfach bequem ist.

Meine Smartphones nennen sich mittlerweile übrigens Blackberry, Nokia E6, Lumia 635, 930, 1020. Also, an Vergleichen im Bedienungskomfort fehlt es mir jetzt nicht. So viel zum Trollen


Keine Probleme mit Kontakte und Kalender unter Windows Phone 8.1 zu Windows Pro 8.1. Verstehe dein Problem nicht. Und MS Office auf denn Handy ist geil. 1A Bearbeitung vom Handy zum PC und Umgekehrt. Mit Microsoft Windows Phone Office 2013 zum Microsoft Office 2013 Pro Plus. Alles aus einer Hand. Besser geht es nicht. Und One Drive ist auch spitze. Das einzige was mir auf denn Handy fehlt ist das Programm Outlook 2013. Ich denke das liefert Microsoft irgendwann noch mach fürs Handy.

gedi
2014-11-27, 20:38:46
Ich denke Pings Probleme sind doch eher rudimentärer und in Bezug Outlook selbstverschuldeter Natur.

Aber allen, welche nach wie vor unzufrieden sind, wird vielleicht in Bälde geholfen (einen Dev.-Account vorausgesetzt): http://wparea.de/2014/11/neuigkeiten-zu-windows-10-fuer-smartphones-im-januar/

Ping
2014-11-28, 16:23:40
Ist ja auch soo sicher...
http://blog.fefe.de/?ts=adfb2675

Ping
2014-11-28, 16:36:29
Keine Probleme mit Kontakte und Kalender unter Windows Phone 8.1 zu Windows Pro 8.1. Verstehe dein Problem nicht. Und MS Office auf denn Handy ist geil. 1A Bearbeitung vom Handy zum PC und Umgekehrt. Mit Microsoft Windows Phone Office 2013 zum Microsoft Office 2013 Pro Plus. Alles aus einer Hand. Besser geht es nicht. Und One Drive ist auch spitze. Das einzige was mir auf denn Handy fehlt ist das Programm Outlook 2013. Ich denke das liefert Microsoft irgendwann noch mach fürs Handy.

Ich denke Pings Probleme sind doch eher rudimentärer und in Bezug Outlook selbstverschuldeter Natur.

Ich glaube nicht, dass z.B. du mir bezüglich Outlook auch nur das geringste beibringen könntest.


Word-mobile zerhämmert Dateien, wenn bestimmte Dinge auf dem Smartphone nicht dargestellt werden können. Outlook2013 synchronisiert mur 1x pro Stunde, deshalb mein Hinweis weiter oben auf Änderung der Registrierdatei. WinPhone zeigt nach Synchronisierung nur 2 Wochen in der Vergangenheit. Wer mit dem gebotenen zurecht kommt, ok. Ich nicht. Das die Cloud-Anbindung nett ist, das bestätige ich gerne. In OneNote habe ich tonnenweise Einträge. In OneDrive hunderte Dokumente. Wahrscheinlich haben wir einfach unterschiedliche Anforderungen. Andere Nutzer scheinbar auch, sonst gäbe es auf Microsofts WinPhone-Vorschlags-Website nicht tausende Einträge. Und das seit 8.1

Edit:

Ein Glück, dass WinPhone ein für mich privates Spielzeug-SmartPhone ist. Emails werden verkleinert (Bilder/Videos)... Nicht jeder Empfänger mag seine Bilder in der Cloud.

WhatsApp dagegen kann Videos nicht verkleinern... Aber was ist schon WhatsApp...Dafür macht das ungefragt der E-Mail-Client.
PDF-Dateien oder Videos, welche per Email ankommen, lassen sich nicht speichern... http://answers.microsoft.com/de-de/winphone/forum/wp8-wpemail/mail-anhänge-auf-dem-smartphone-speichern/81981227-5d6a-4507-94e8-6512aa4f746c Mannomannomann... Es ist wirklich das falsche Betriebssystem. MeeGo oder S^3 Belle auf dem Lumia und die Sache wäre geritzt. Und ja, die hatten auch eine Nokia-Cloud-Sync.
Den Kalender kann man nur per ZusatzApps etwas aufbohren, so dass über USB-Sync wenigstens die alten Einträge als Historie vorhanden sind. Nützt aber nicht besonders viel, da die bescheuerte Suche kaum was findet und schon mal gar nicht im Kalender...
Von der Klangqualität beim Telefonieren -zumindest im Vergleich mit so manchem Uralt-Teil- möchte ich lieber gar nicht reden. 1020/930.

Wenn das mein Diensthandy wäre, läge es innerhalb kürzester Zeit in der Mülltonne.

gedi
2014-12-02, 22:11:39
Der Stromsparmodus hat ein Update erfahren: batter-saver-updated-bug-fixes-windows-phone

Castleville 2 by Zynga now on WP8: http://www.windowscentral.com/zyngas-farmville-2-windows-phone-available

Vermutliche Bilder eines Presamples vom Nachfolger des L1020: http://wparea.de/2014/12/bilder-eines-moeglichen-lumia-1020-nachfolger-aufgetaucht/

Denim-Update für L930, L830 und L1520 noch voraussichtlich dieses Jahr, der Rest Anfang nächsten Jahres: http://www.windowscentral.com/lumia-denim-still-planned-later-year


@ Ping

ich kann deine Einwände hier nur sehr schlecht nachvollziehen, da es mir z.B. noch nie (!) passiert ist, dass mir ein Office-Dokument in irgendeiner Weise falsch dargestellt, oder aber irgendwie komplett "kaputt" angezeigt wurde. Auch war es noch nie ein Problem, ein Word- oder Excel-Dokument per Mail zu empfangen, ggf. nachzubearbeiten und dann schlussendlich in der Cloud und auf dem Handy, sei es auf der SD-Card oder aber der lokal verbauten HD, zu speichern. Und eigentlich passiert mir das relativ häufig. Sicher ersetzt Office für WP nicht ein Desktop-Office, aber für so einfache Dinge ist es imo zu gebrauchen.

Ping
2014-12-02, 23:29:11
PDF und MP4 sind keine Office-Dokumente. ;)

Mal was ganz einfaches. Drehe einen kleinen Film, sende ihn per WhatsApp. Ach, geht nicht? Hat nur 16 Sekunden? Das Gegenüber mit dem iPhone kanns. Blöd... Gut, machen wir ein Bild und versenden es schnell per Mail an den Kollegen, wollen ja nicht, dass das Bild per WhatsApp verkleinert wird... Ach geht nicht? Bild wird verkleinert? Doof... Der Kollege gegenüber mit dem Android kanns. Na, dann laden wird die PDF, die wir gerade per Mail bekommen haben eben auf OneDrive oder ins irgendwohin. Ach, geht nicht? meine Kajüte, der Kollege mit seinem Drecks-ollen Belle S^3 bekommt das sogar ins OneNote, kann sie sogar speichern, wohin auch immer.

Ich mecker nur über Kleinigkeiten. Dinge, die ich selbst entscheiden möchte. Sowie tausende andere Nutzer genau über diese Dinge tausende Beiträge im WinPhone-Vorschlags-Thread an Microsoft schon geschrieben haben. Teilweise sind das rudimentäre Dinge, welche gerade im Business benötigt werden. Da gehen solche Einschränkungen mal gar nicht. Bin gespannt, wann diese ganzen Punkte der Nutzer aufgegriffen werden. Ach, noch ein kleines Edit: Zu Excel, da wird nichts zerhämmert. Wird gar nicht erst geöffnet. Was seltsamerweise aber DocToGo schon vor Jahren öffnete. Hab ich einfach mal mit ein paar alten Exceltabellen ausprobiert. kann ich drauf verzichten, Excel im Smartphone sehe ich als Gimmick. Im MS-Moble ist es aufgrund des kaum steuerbaren Zooms sowieso irgendwie sinnfrei. ....wieso ging das nur auf dem Tungsten?...grübel :D

Upload der geschossenen Bilder in Originalqualität auch ohne WLAN. Geht auch nicht. Möchte ich auch selbst entscheiden. Wofür habe ich eine Flat mit x Gigabyte?

Ist ja gut, ich hör ja schon auf :D

Edit. Irgendwie bekommt man mit der Cloud schon viel hin. Leider ist der direkte Weg so manches mal versperrt. Und da besteht Nachholbedarf. Was hier im Thread erwähnt wird, dass WinPhone so schön mit Windows 8 kompatibel ist...na ja, so nutze ich es ja auch. Telefonnummern, mal eben ändern im Symbian-Handy; Abends mal ein Offline-Sync; Schwuppdiwupp ist es fünf Minuten später von Outlook auf dem OneDrive-Server und auch auf dem Lumia. Online-Sync brauche ich jetzt nicht wirklich so schnell. Hab ja keine Firma dahinterstehend. Auch wenn mein Telefonbuch schon ziemlich irre groß ausschaut.

gedi
2014-12-03, 00:10:30
Nein, nicht aufhören. Konstruktive Kritik sollte doch immer erwünscht sein ;).

Aber-schick dir mal eine .doc Datei aufs IPhone und versuche das Ding zu editieren. Wetten dass dies auf dem WP wesentlich schneller vonstatten geht.

.... und da Präferenzen imo subjektiv zu bewerten sind, drehen wir uns mit unserer Argumentation wohl ein wenig im Kreis.

Ping
2014-12-03, 22:14:52
Ich komme zurecht. Das ist das wesentliche. Das ich an WindowsPhone viel zu meckern habe, das bleibt bei den Einschränkungen leider nicht aus. Komme eben aus dem Symbian-Lager ;) Und wenn ich sehe, was ein S^3 so kann.... Klar ist jedes Windows Phone schneller und macht somit mehr Freude. Wenn die nur den WLAN-Bug mal beheben würden, der sich seit der ersten Version durchschleppt.

Der SMS-Bug nervt auch.
Man speichert eine Adresse neu, zack hat man den selben Benutzer noch mal im eigenen Thread. So passiert es, dass ein under der selbe Benutzer, in welchem nur ein Buchstabe in einer lächerlichen Zusatzinfo (auch ohne Änderung, Hauptsache neu speichern und synchronisieren) x-mal im SMS-Thread vorhanden ist. Also untereinander x-mal WilliWolke (oder wie auch immer der Junge heißt). Das kenne ich bei anderen Handys auch nicht.

Hoffe, die basteln unter der Haube mal vernünftig am Phone herum. Daten, welche ein WindowsPhone nicht kennt, kann man nicht speichern. Auch so ein Unsinn. Statt die Speicherung zuzulassen, damit es am PC als externer Datenträger abgerufen werde kann...nee...wofür...

Der dusslige Dateimanager, genau so ein Ärgernis. Greift nicht mal auf OneDrive zu. Kann ja sogar 8Zip. War so ziemlich das erste, was ich erworben habe. Globale Suche, Cortana in German, Dateimanager, Verhindern von Datenschrumpfung, Speichern aller Formate... Meine Wunschliste ist so lang...snieef :D

Lord Wotan
2014-12-03, 22:19:03
Klar ist jedes Windows Phone schneller und macht somit mehr Freude. Wenn die nur den WLAN-Bug mal beheben würden, der sich seit der ersten Version durchschleppt. Welcher WLan Bug?

Der SMS-Bug nervt auch.
Man speichert eine Adresse neu, zack hat man den selben Benutzer noch mal im eigenen Thread. So passiert es, dass ein under der selbe Benutzer, in welchem nur ein Buchstabe in einer lächerlichen Zusatzinfo (auch ohne Änderung, Hauptsache neu speichern und synchronisieren) x-mal im SMS-Thread vorhanden ist. Also untereinander x-mal WilliWolke (oder wie auch immer der Junge heißt). Das kenne ich bei anderen Handys auch nicht. Ich nutze keine SMS Dank Threema davor Whatsapp. Somit kenne ich diesen Bug nicht

N0Thing
2014-12-04, 00:57:22
Ich nutze SMS und kenne diesen Bug auch nicht.

-Duke-
2014-12-04, 10:09:40
PDF und MP4 sind keine Office-Dokumente. ;)

Mal was ganz einfaches. Drehe einen kleinen Film, sende ihn per WhatsApp. Ach, geht nicht? Hat nur 16 Sekunden? Das Gegenüber mit dem iPhone kanns. Blöd... .

Häää?? Geht auf meinem 820er völlig problemlos :freak:

Boris
2014-12-04, 19:24:35
Beim senden von Videos per WA hatte ich bisher auch keine Probleme. Oder geht es um die maximale Größe?

-Duke-
2014-12-04, 20:05:05
achso .. es gibt eine Maximallgröße?! Mir nie aufgefallen.. Da sieht man doch mal wie unterschiedlich Nutzerverhalten sein kann.

Ping
2014-12-04, 21:25:18
Ich nutze SMS und kenne diesen Bug auch nicht.

Sollte ein Outlook2013-Nutzer, welcher vorhandene Kontakte ergänzt hat, welcher mit Outlook.com synchronisiert, aber kennen.

Ping
2014-12-04, 21:28:56
achso .. es gibt eine Maximallgröße?! Mir nie aufgefallen.. Da sieht man doch mal wie unterschiedlich Nutzerverhalten sein kann.

Ist auch nicht lebenswichtig. Es besteht ja immerhin noch die Möglichkeit, in schlechter Qualität aus WhatsApp heraus selbst, 1-minütige Videos zu drehen.

Schön wäre allerdings die selbe Funktion, wie beim Versenden eines vorhandenen Videos über Email. Die dortige Qualität ist um einiges besser. Leider kann man dies beim vorhandenen Email-Client nicht abstellen. Das wiederum ist ... scheiBe.

Schlammsau
2014-12-05, 13:35:33
Endlich! :)

Cortana spricht jetzt auch Deutsch (http://www.computerbase.de/2014-12/microsoft-cortana-deutschland-start/)

gedi
2014-12-05, 16:46:48
Endlich! :)

Cortana spricht jetzt auch Deutsch (http://www.computerbase.de/2014-12/microsoft-cortana-deutschland-start/)

Wie erfolgt die Installation von Cortana? Über die Update-Funktion, oder muss man das Handy neu starten?

eligos
2014-12-05, 16:49:52
Soll wohl ein Update geben, habs irgendwo aufgeschnappt aber 100%tig ist es nicht.

Piffan
2014-12-05, 17:29:14
Excel klappt auf einem Lumia 630 problemlos. Und soll mit dem Zoom nicht stimmen? Wenn ich kein Lumia hätte, würde denken, dass Winphone der letzte Dreck ist. Aber zum Glück weiß ich es besser.

eligos
2014-12-05, 19:34:57
Update zur Cortana-Aktivierung ist online.

gedi
2014-12-05, 20:02:01
Japp, ist drauf und funktioniert. Allerdings hat die Installation länger gedauert als erwartet.

N0Thing
2014-12-05, 20:16:43
Sollte ein Outlook2013-Nutzer, welcher vorhandene Kontakte ergänzt hat, welcher mit Outlook.com synchronisiert, aber kennen.

Ich pflege meine Kontakt nur über mein Handy. Wenn ich auf meinem Lumia einen Kontakt editiere, Nummer hinzufüge, etc. dann passiert bei mir nichts Ungewöhnliches mit den SMS.

Outlook als Programm nutze nicht nicht. Ist natürlich unschön, wenn die Synchronisierung nicht richtig funktioniert.

gedi
2014-12-05, 22:03:57
Im Info-Center kann man nun die Datenverbindung deaktivieren.

_flx
2014-12-05, 22:27:44
Samsung ATIV S phones caught in reset loop with latest Preview update (http://www.windowscentral.com/samsung-ativ-s-phones-caught-reset-loop-latest-preview-update)
Uffbasse. Bei mir ists zum Glück gut gegangen...

gedi
2014-12-06, 19:38:28
GFX Bench 3.0 für WP: http://www.windowscentral.com/gfxbench-30-windows-phone-lets-you-benchmark-your-hearts-content

Ping
2014-12-06, 23:56:21
Excel klappt auf einem Lumia 630 problemlos. Und soll mit dem Zoom nicht stimmen? Wenn ich kein Lumia hätte, würde denken, dass Winphone der letzte Dreck ist. Aber zum Glück weiß ich es besser.

Das er nicht in allen Tabellen funktioniert. Da es bei mir hunderte Tabellen gibt, die einwandfrei funktionieren, habe ich jene welche, die einfach meinen, Excel nach Start wieder schließen zu müssen, oder nicht zoomen lassen, oder gar nicht erst dargestellt werden, in abgewandelter Form (geänderter Inhalt) nach Microsoft gesandt. Mal schaun, waiting for Win 10.

Johnny Rico
2014-12-07, 01:24:35
Samsung ATIV S phones caught in reset loop with latest Preview update (http://www.windowscentral.com/samsung-ativ-s-phones-caught-reset-loop-latest-preview-update)
Uffbasse. Bei mir ists zum Glück gut gegangen...

mich hats erwischt :( hab 2 stunden gebraucht das mistding wieder hinzubasteln. (kompletter flash und recover aus der cloud)
hard reset ging ja nicht :mad: zum glück aber der dl mode :smile:

James Ryan
2014-12-07, 08:52:22
Frage an die WP-Nutzer:
Wie tauscht ihr Daten/Bilder mit Nutzern von anderen Smartphone aus?
Zwischen WP und iOS klappt weder Bluetooth, noch Mail (Bilder werden ungefragt komprimiert!), noch Skype noch sonst irgendwas. Musst das zwangsweise über OneDrive gehen?
Zwischen WP und Android klappt theoretisch der Versand via NFC oder Bluetooth.
Hat ein WP Nutzer mal vor dem Problem gestanden, einem iPhone-/iPad-Nutzer ein Bild zukommen lassen zu wollen?

MfG

Schlammsau
2014-12-07, 10:39:57
WhatsApp!? Erst gestern Abend gemacht ....
Desweiteren schon mit diversen Android Phones über Blutooths Bilder und Musik getauscht. Hat bis jetzt immer problemlos geklappt.

Taigatrommel
2014-12-07, 10:42:22
Per E-Mail? Gerade Fotos sind doch eine der wenigen Sachen, die man problemlos in WP anhängen darf. ;)

James Ryan
2014-12-07, 10:43:17
WhatsApp!? Erst gestern Abend gemacht ....

WhatsApp komprimiert sehr stark, ebenso wie die Mail-App.
Es geht um unkomprimierten Bilder-Austausch.
Außerdem gibt's WhatsApp nicht auf dem iPad. :(

MfG

Schlammsau
2014-12-07, 11:07:30
NFC!?
http://www.n-droid.de/datenaustausch-zwischen-mobilen-geraten-so-klappt-es-mit-android-ios-und-windows-phone.html

Schlammsau
2014-12-07, 12:47:30
Oder mit der WP App "Easy Transfer (http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/easy-transfer/5ccb6655-2ff9-4977-bf8b-577e92bbb236)"
Besonderheiten:
1. Einfache und bequeme Dateiübertragung, man braucht nur WIFI und Browser, kein Datenkabel und keine Installierung anderer Programme;
2. Drahtlose Übertragung von Fotos, Musik, Videos und anderen Dateien zwischen verschiedenen Geräten, sogar werden iPad, Mac oder verschiedene Android-Geräte unterstützt;
3. Spielen Sie Musik und Videos (MP3 und MP4) direkt im Browser, nicht mehr vom kleinen Bildschirm des Telefons beschränkt;
4. Sie können mehrere Dateien auf einmal herunterladen, Easy Transfer wird Ihnen automatisch helfen, alle Dateien in einzelner komprimierter Datei zu packen. (Die komprimierte Datei wird in UTF8 kodiert, so bitte wir Sie mit UTF8 dekodieren, sonst wird es zu Chaos oder zum Scheitern führen)

Für Browsers IE9~IE11, Firefox, Chrome, Safari und Opera geeignet.

Edit, noch ein guten Link zum Thema gefunden. Best Wi-Fi File Sharing Apps For Windows Phone (http://www.lumiamine.com/2014/11/wifi-file-sharing-apps-windows-phone.html)

James Ryan
2014-12-07, 14:09:12
Danke Schlammsau für die App-Empfehlung, teste das morgen mal!

MfG

Monkey
2014-12-07, 14:42:16
Schade kann man mit ShareIt keine Videos verschicken? Hätte das gestern gut gebrauchen können!

So musste ich den Umweg über USB+Laptop nehmen um dein Video vom WP auf ein Android Razr i zu bekommen. Wobei ich das sagen muss das ich gerne gekotzt hätte bis wir das Android am laufen hatten...ich musste erst die Motorola Software installieren :\ (wobei das evtl auch anders gegangen wäre)

Ping
2014-12-07, 23:16:13
Mhm... Ein Bada, oder Symbian meldet sich/fragt, was es sein soll; man wählt, es soll ein externer Datenträger sein. Müsste doch mit Androiden auch funktionieren. i-Geräte mal ausgeschlossen. Und so steckt man ein Handy an ein Handy per USB-Kabel :D Hab ich, zugeb, mit dem WinPhone noch nicht ausprobiert.

Daredevil
2014-12-07, 23:18:28
Hätte jetzt noch Onedrive und Link-Sharing in den Raum geworfen. FullQuali und Fullspeed.

Auf Wpcentral gibtsn Video der neuem Cam App, mit deutlich schnellerem Start und nem HDR Mode. :)

Wird aber wohl kaum die Dual Core Geräte beglücken, aber man weiß ja nie.

_flx
2014-12-07, 23:21:18
@James Ryan
wenn du es ganz wild machen willst, kannste die bilder auf dem telefon zippen (z.b. mit 8zip) und dann per mail verschicken ^^

@Monkey
eigentlich schon? also im wlan gehts auf jeden fall über onedrive.

ibo85
2014-12-08, 09:46:34
Hätte jetzt noch Onedrive und Link-Sharing in den Raum geworfen. FullQuali und Fullspeed.

Auf Wpcentral gibtsn Video der neuem Cam App, mit deutlich schnellerem Start und nem HDR Mode. :)

Wird aber wohl kaum die Dual Core Geräte beglücken, aber man weiß ja nie.
YT Link
http://www.youtube.com/watch?v=mi_aWxI6o68

Startet wirklich extrem schnell; und das beim S400er 830. Die Startzeiten bei 930/1520 dürften nocheinmal besser sein.

Ping
2014-12-08, 17:25:41
Per Email ist so eine Sache. Mache ich selbst zwar auch, über 8zip und Mail, aber nicht jeder kann mal eben 50MBib versenden. Na egal, Hauptsache ist, es gibt verschiedene Wege. :D

Monkey
2014-12-08, 20:21:13
@Monkey
eigentlich schon? also im wlan gehts auf jeden fall über onedrive.


Klar das ging auch, Bluetooth ging auch (irgendwann) aber das Video war ein 500mb Geburtstagsvideo :D

Schlammsau
2014-12-08, 20:44:10
Wo kann man eigentlich Bugs oder Verbesserungswünsche direkt bei MS melden?

gedi
2014-12-09, 01:45:24
Nächstes HTC Flaggschiff wohl auch für WP (hoffentlich nicht nur USA exklusiv): http://wparea.de/2014/12/htc-hima-naechstes-flaggschiff-erneut-mit-windows-phone-variante/

Trotzdem nach DEN Topsellern (candy crush und farmville) in den Stores, ein weiterer Hinweis, dass WP Zukunft hat.

Und ja - ich mag mein WP.

James Ryan
2014-12-09, 05:52:48
Mit Cortana für WP 8.1 in deutsch funktionieren jetzt auch so nette Spielereien wie das WLAN automatisch an fest definierten Orten einzuschalten (WLAN schaltet ab wenn man das Haus / die Wohnung verlässt und schaltet sich automatisch wieder ein, wenn man wieder nach Hause kommt!) oder einen Do not Disturb-Modus, der sogar in der Infoleiste schnell ein- und ausgeschaltet werden kann.

MfG :cool:

captainsangria
2014-12-09, 09:26:01
Mit Cortana für WP 8.1 in deutsch funktionieren jetzt auch so nette Spielereien wie das WLAN automatisch an fest definierten Orten einzuschalten (WLAN schaltet ab wenn man das Haus / die Wohnung verlässt und schaltet sich automatisch wieder ein, wenn man wieder nach Hause kommt!) oder einen Do not Disturb-Modus, der sogar in der Infoleiste schnell ein- und ausgeschaltet werden kann.

MfG :cool:Wie geht das?

James Ryan
2014-12-09, 09:34:15
Wie geht das?

Unter Cortana bei "Orte" die Orte eintragen, wo WLAN aktiv sein soll.
Dann WLAN deaktivieren und dort auswählen "Bei Erreichen von favorisierten Orten WLAN aktivieren".
Laut pocketpc.ch-Forum soll es so funktionieren.

MfG :cool:

captainsangria
2014-12-09, 09:44:05
hm, mir wird keine cortana angezeigt.
mein lumia ist momentan auf deutsch(deutschland) eingestellt.

muss mich da ein bisschen herumspielen.

trotzdem danke erstmal

James Ryan
2014-12-09, 09:47:38
hm, mir wird keine cortana angezeigt.
mein lumia ist momentan auf deutsch(deutschland) eingestellt.

muss mich da ein bisschen herumspielen.

trotzdem danke erstmal

DP-Update vom Freitag installiert?
Erst dann wird Cortana aktiviert.

MfG :cool:

captainsangria
2014-12-09, 09:59:39
DP-Update vom Freitag installiert?
Erst dann wird Cortana aktiviert.

MfG :cool:
Welche Nummer sollte das haben?

Bei mir ist momentan 14219.341 installiert und es wird nicht neueres gefunden.

Grestorn
2014-12-09, 10:08:35
Cortana ist ne App! Hast Du bei Deinen Apps gesucht?

captainsangria
2014-12-09, 10:09:16
ja :ugly: so doof bin ich auch wieder nicht.

Grestorn
2014-12-09, 10:10:58
Na, man hätte ja auch bei den Einstellungen suchen können. Hat nix mit Doofheit zu tun :)

captainsangria
2014-12-09, 10:12:25
Na, man hätte ja auch bei den Einstellungen suchen können. Hat nix mit Doofheit zu tun :)

Habe mich danach gehalten: http://www.windowsphone.com/de-at/how-to/wp8/cortana/wheres-cortana

Lasse mein Handy gerade nochmal nach Updates suchen.

abgesehen mal davon: kann mir jemand einen brauchbaren Musikplayer empfehlen? Mit diesem Xbox
und/oder MixRadio Ding werde ich nicht warm. Die beiden wollen sogar die mp3s abspielen, die bei Runtastic dabei sind :ugly:

Edit sagt, dass ich doch doof bin: Region war bei mir auf Österreich gestellt.

Grestorn
2014-12-09, 10:26:08
Ach, man muss den Leuten bei MS wohl mal sagen, dass man in Österreich auch so etwas ähnliches wie Deutsch spricht ... :)

Musikplayer suche ich auch verzweifelt, insbesondere einen, der auch mit wirklich großen Playlists klarkommt. Ich nutze "8.1 Musik". Nicht optimal, weil es ewig dauert, bis der die Playlisten eingelesen hat, aber sonst ganz brauchbar.

Monkey
2014-12-09, 10:40:45
Ach der Player ist ok, mich nervt der nur beim Autofahren weil er sich so schnell ausblendet.

Grestorn
2014-12-09, 10:47:16
Ach der Player ist ok, mich nervt der nur beim Autofahren weil er sich so schnell ausblendet.

Was gar nicht geht, ist dass er Playlisten (in der Form von .pla Dateien), die man mit z.B. MediaMonkey erzeugt, einfach nicht sauber gebacken kriegt. Das Lesen dauert Ewig, und wenn man später die gleichen Listen mit neuem Inhalt anlegt, werden sie in der Anzeige des Default-Players doppelt angezeigt (beim dritten mal dann dreimal und so weiter). Physisch vorhanden sind die Dateien aber nur einmal.

Man muss mühselig jede Liste manuell mit "langem Klicken" löschen. Bei meiner Zahl von mehreren zig Listen ist das ein Unding!

Schlammsau
2014-12-09, 10:49:55
Habt ihr auch das Problem, dass euch bei abspielen von Musik über Blutooth das Handy sporadisch neustartet? Is bei mir so und zwar seit dem Update auf 8.1. Konnte das schon bei meinem ATIV s und Lumia 735 beobachten. Nervt ziemlich ....

captainsangria
2014-12-09, 10:54:42
Was gar nicht geht, ist dass er Playlisten (in der Form von .pla Dateien), die man mit z.B. MediaMonkey erzeugt, einfach nicht sauber gebacken kriegt. Das Lesen dauert Ewig, und wenn man später die gleichen Listen mit neuem Inhalt anlegt, werden sie in der Anzeige des Default-Players doppelt angezeigt (beim dritten mal dann dreimal und so weiter). Physisch vorhanden sind die Dateien aber nur einmal.

Man muss mühselig jede Liste manuell mit "langem Klicken" löschen. Bei meiner Zahl von mehreren zig Listen ist das ein Unding!

Wie bringst die die Alben inkl. Playlist auf das Handy?
Habe das letztens mit dem Nokiaprogramm gemacht (Name gerade entfallen).

Gibt es da einfachere/bessere Lösung?
Den Ordner einfach rüberkopieren kapiert der Player anscheinend nicht.

Grestorn
2014-12-09, 10:58:13
Wie gesagt, ich nutze schon seit Jahren den MediaMonkey, der kann praktisch überall hinsynchroniesieren, auch auf WP Handies.

Im Prinzip kannst Du tatsächlich einfach Folder rüberkopieren, Du musst dem Player nur die Zeit geben, zu schnallen, dass Du was neues kopiert hast. Wichtig ist nur, dass der Folder unter "Music" liegt.

captainsangria
2014-12-09, 11:04:06
Wie gesagt, ich nutze schon seit Jahren den MediaMonkey, der kann praktisch überall hinsynchroniesieren, auch auf WP Handies.

Im Prinzip kannst Du tatsächlich einfach Folder rüberkopieren, Du musst dem Player nur die Zeit geben, zu schnallen, dass Du was neues kopiert hast. Wichtig ist nur, dass der Folder unter "Music" liegt.

Habe meine Lieder auf die SD-Karte unter Music gesynct, jedoch macht es für jeden Interpreten dort einen eigenen Ordner auf. :ugly:
Da ich 2 Punksampler draufhabe sind das dann eine Menge.

Grestorn
2014-12-09, 11:11:16
Wer ist "es"?

captainsangria
2014-12-09, 11:12:37
Wer ist "es"?
sry: http://www.windowsphone.com/de-de/How-to/wp8/windows-phone-app-for-desktop

eligos
2014-12-09, 11:49:36
Ich glaube das Thema hatten wir schon hier: Man muss in den Tags bei Albuminterpret (glaube ich) was identisches stehen haben damit das auch als Album zusammengefasst wird. Bitte um Korrektur wenn ich was Falsches schreibe, ich weiß nicht mehr von wem die Lösung kam.

Ping
2014-12-09, 21:03:34
Wo kann man eigentlich Bugs oder Verbesserungswünsche direkt bei MS melden?

Unter anderem hier:
https://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions

gedi
2014-12-11, 00:06:37
Minecraft PE für WP: http://wparea.de/2014/12/minecraft-pocket-edition-ab-sofort-fuer-windows-phone-8-1-erhaeltlich/

Neue Tiles für W10 4 Phone: http://www.windowscentral.com/exclusive-exploding-live-tiles-launch-windows-10

Acer back to WP? http://wparea.de/2014/12/acer-arbeitet-geruechten-zufolge-an-mehreren-windows-phones/

Rogue
2014-12-11, 13:17:24
Acer will ernsthaft auf den Huawei-Whine-Train aufspringen?
Soll heissen günstige 08/15 Geräte bringen die im direkten Vergleich zu existierenden Lumias extrem unattraktiv sind und sich dann wieder beleidigt zurückziehen? :D

Daredevil
2014-12-11, 16:58:04
Habt ihr auch das Problem, dass euch bei abspielen von Musik über Blutooth das Handy sporadisch neustartet? Is bei mir so und zwar seit dem Update auf 8.1. Konnte das schon bei meinem ATIV s und Lumia 735 beobachten. Nervt ziemlich ....

Nope, funzt bei mir wie immer.

Dieses Wlan an und ausschalten je nach Ort, funktioniert das bei irgendwem? Bei mir eher nicht so.

Pennywise
2014-12-11, 17:15:52
Acer will ernsthaft auf den Huawei-Whine-Train aufspringen?
Soll heissen günstige 08/15 Geräte bringen die im direkten Vergleich zu existierenden Lumias extrem unattraktiv sind und sich dann wieder beleidigt zurückziehen? :D

Da die ja auch bei Tablets schon neu labeln, wird das bei Windows Phones nicht anders werden. Also wahrscheinlich wie Du schon schreibst 08/15 Phones.

gedi
2014-12-11, 20:31:28
Unter dem Vorwand wären sie aber bereits vorab unter Druck: http://wparea.de/2014/12/deal-microsoft-lumia-535-mit-gutschein-fuer-104-euro/

ibo85
2014-12-11, 23:08:08
Was spricht eigentlich gegen x86 SoCs aufm Phone? Wird W10 da was ändern? Ist dazu schon was bekannt?

deekey777
2014-12-11, 23:21:26
Kommt darauf an, welche SoCs du genau meinst. An sich spricht nichts dagegen, aber bisher hatten alle WP8-Geräte einen Adreno-Grafikchip. Intel HD Graphics kann mit ihnen mithalten, aber kann IMG die erforderlichen Treiber für Moorefield liefern? Microsoft ist da sehr streng, was die Hardware angeht. Aber in erster Linie bedarf es auch eines WP8 x86.

Ob WP10 daran was ändert? Hängt in erster Linie von Microsoft ab, ob sie andere SoCs als Snapdragons zulassen.

James Ryan
2014-12-12, 07:17:46
Kann es wirklich sein, dass es bis Herbst 2015 kein neues High-End Lumia mehr geben wird?
Winfuture (http://winfuture.de/news,84983.html) spekuliert jedenfalls da drauf, weil Windows 10 erst im Herbst 2015 fertig gestellt sein wird.
Wenn MS sich da mal nicht verspekuliert.
Das Lumia 930 ist voller Macken (Displayprobleme, kein Glance, zu groß und schwer) und daher nicht gerade ein Vorzeige-Windows Phone-Gerät.

MfG :cool:

Daredevil
2014-12-12, 09:02:26
Das einzige, was man bei deinen Punkten als Macke aufzeigen kann, ist das Display Ding.
Alles andere ist persönliche Präferenz..

Ich sehe beim momentanen Lineup nicht ein Gerät, was negativ heraussticht. Außer vllt. der Preis des 830 im Vergleich zum 930 und die altbackene Hardware des Cameraphones, des 1020. ( Das läuft nach wie vor 1a, aber Specporn mäßig isses halt "unmodern" )

Gaestle
2014-12-12, 09:12:30
Ich vermute mal (völlig ohne Quellen), dass das so kommen wird.

Eventuell eher so:
Vorstellung zum MWC 2015, angekündigte Verfügbarkeit für "Sommer 2015"
Auslieferung im August/September mit WP10, Update-Start von WP10 für Bestandsgeräte im Oktober.

Davor nur Low-End und untere Mittelklasse. Einige neue Modelle in dieser Region sollen schon gesichtet worden sein.

Mir würde diese Strategie jedenfalls nicht gefallen. Da alle Nokia-Services wegbrechen, brauche ich langsam mal Ersatz für mein 808, inkl. sehr potenter Kamera. Da ist das 930 eher nicht geeignet (Bildqualität, kein Glance) und das 1020 auch nicht (Bildverarbeitungszeit).

WP10-Geräte mit x86 kann ich mir vorstellen. Ich bilde mir ein, irgendwo Gerüchte über ein Intel-Phone mit WP gelesen zu haben. Könnte auch zur "vereinigung" der Systeme passen, die ja mit Win10 unter der Haube angestrebt werden soll.

James Ryan
2014-12-12, 09:24:32
Das einzige, was man bei deinen Punkten als Macke aufzeigen kann, ist das Display Ding.
Alles andere ist persönliche Präferenz..

Ich sehe beim momentanen Lineup nicht ein Gerät, was negativ heraussticht. Außer vllt. der Preis des 830 im Vergleich zum 930 und die altbackene Hardware des Cameraphones, des 1020. ( Das läuft nach wie vor 1a, aber Specporn mäßig isses halt "unmodern" )

Naja, das fehlende Glance ist schon eine Macke vom Lumia 930, es soll immerhin DAS Windows Phone Vorzeige-Gerät sein bis (wenn alles stimmt) Herbst 2015!

MfG :cool:

Rogue
2014-12-12, 09:28:40
Eine Kooperation mit Intel wäre für WP geräte großartig.
Deren erste single-core CPU für Smartphones performte exzellent, hatte nur leider 2 Probleme.
1. Die Anpassung war schwieriger als bei "gewohnten" ARM Kernen.
2. Im "Specporn"-Vergleich (danke für diesen treffenden Begriff! :D ) konnte man mit den Daten dieser CPU leider nicht den Dicken heraushängen lassen.

Habt ihr die Geräte die hier grade genannt wurden eigentlich nochmal im aktuellen Zustand unter die Lupe genommen?
Soweit ich weiss wurde am 930 viel gefixt (Display etc.) und die Bildverarbeitungsgeschwindigkeit meines 1020 find ich ehrlich gesagt auch nicht dramatisch.
Einzig die Startup-Zeit der Kamera-App könnte besser sein, aber da gewöhnt man sich schnell an den Auslösebutton schon beim herausziehen des Phones zu drücken, dann ist das Gerät eigentlich startklar wenn mans vorm Gesicht hat.

Gaestle
2014-12-12, 11:49:32
Die Satrtzeit geht so. Aber die Bild-zu-Bild-Zeit soll beim 1020 immer noch bei 3 bis 4 Sekunden liegen. Das ist mir persönlich einfach viel zu viel. Es ist für mich zwar technisch nachvollziehbar, ist mir aber trotzdem zu viel.

Die Bildqualität des 930 hat ein gewisser Steve Litchfield ( ;) ) gerade mit dem Galaxy Note4 verglichen. Das Ergebnis ist recht ... interessant.

Ansonsten:
http://wmpoweruser.com/rumour-nokia-lumia-930-and-1520-successors-only-launching-in-september-2015/


Wenn Intel zu WP10 kommt, haben wir zwei Firmen, die ihre Produkte sehr billig abgeben, um Marktanteile zu bekommen. Die Frage ist, ob auf Dauer "billig" ausreicht, um alle glücklich zu machen. Zum Beispiel wenn es um Apps geht. Devs wollen auch was verdienen oder das Unternehmen, was die Devs beschäftigt will mit einem Produkt was verdienen. Und ob die Zielgruppe "hauptsache billig" auch die Zielgruppe dieser Devs ist, sei mal dahingestellt. Vor allem, wenn die Zielgruppe dann über Werbung in Apps klagt. Sicherlich kann Marktanteil gerade lokale Apps (Beispiel: lokaler Busanbieter in meinem Provinznest) positiv beeinflussen, aber ob das reicht?

Ich wäre 100% ein Kandidat für ein "1030", aber wenn die nicht aus dem Quark kommen (wollen) ...

Ping
2014-12-12, 14:11:32
Sind eher zwei Sekunden, wenn man vorher fokussiert, bzw. den Kameraknopf nutzt. Ist aber auch schnurzpiepe. Wer Sportfotos machen möcht, nutzt selten ein Smartphone. Oder man macht direkt einen Film. Schneller ist aber -zugeb- schöner.

lumines
2014-12-12, 14:21:59
Deren erste single-core CPU für Smartphones performte exzellent, hatte nur leider 2 Probleme.
1. Die Anpassung war schwieriger als bei "gewohnten" ARM Kernen.

Nö, es gab eine Emulationsschicht für nativen ARM-Code direkt von Intel. Die Hersteller mussten da nix machen, Intel hat ja selbst ein fertiges x86-Android für die gebaut.

2. Im "Specporn"-Vergleich (danke für diesen treffenden Begriff! :D ) konnte man mit den Daten dieser CPU leider nicht den Dicken heraushängen lassen.


Inwiefern? Die CPU war doch viel höher getaktet als ähnliche ARM-Kerne. Wenn man nur nach Zahlen geht, dann waren die bei Intel höher.

Damals bei AnandTech (http://www.anandtech.com/show/6307/motorola-hits-2ghz-with-intel-powered-razr-i):

I believe this also makes the RAZR i the first Android smartphone to hit 2GHz in its default configuration, without overclocking.

Ich bin mir nicht mehr sicher, aber wahrscheinlich hat sich Intel den SoC damals einfach vergolden lassen zu absolut wahnsinnigen Preisen. Mittlerweile verschleudern sie die ja eher, um höhere Marktanteile zu erreichen. Das ist schon eine etwas andere Situation.

Gaestle
2014-12-12, 14:35:15
Sind eher zwei Sekunden, wenn man vorher fokussiert, bzw. den Kameraknopf nutzt. Ist aber auch schnurzpiepe. Wer Sportfotos machen möcht, nutzt selten ein Smartphone. Oder man macht direkt einen Film. Schneller ist aber -zugeb- schöner.

Das interessiert mich schon. Auch ohne Sportfotos.
Haben die letzten Updates denn so viel gebracht?

Ich kenn das so wir hier:
https://www.youtube.com/watch?v=MTjSzuUDlVU

Rogue
2014-12-12, 14:39:37
@lumines
Die üblichen Custom Roms waren nicht für das Razr I angepasst und vieles andere liess sich auch nicht auf die Intel CPU anpassen.
Habe ein paar IT-Cracks im Freundeskreis die das Gerät haben und lieben. Layer hin oder her, es ist "basteltechnisch" wohl nicht so einfach wie mit einem 08/15 ARM-Prozzi.

Specporn-technisch gings nicht um den Takt, sondern darum das Singlecore zu dem Zeitpunkt für die meisten schon ein uncooles NoGo war. Völlig blödsinnige Haltung weil das Teil verhältnismäßig gut performte.

lumines
2014-12-12, 14:53:28
Layer hin oder her, es ist "basteltechnisch" wohl nicht so einfach wie mit einem 08/15 ARM-Prozzi.

Doch, ist es. CyanogenMod und Co. haben nur eben einen Mischmasch aus CAF (Code Aurora) und AOSP in ihren Quellen. Der Aufwand, das zu Intels x86-Android-Branch zu portieren, war damals wahrscheinlich nur einfach zu groß, aber die Hersteller haben ja einfach nur Intels Zeug genommen und kompiliert. Die Unterschiede beim Aufwand könnten nicht größer sein.

Die haben einfach nur auf „Build“ geklickt und am Ende kam eine ROM raus. Durch die Emulationsschicht lief auch damals schon quasi alles bis auf einige Spiele. Als Hersteller juckt einen ja nicht, was irgendwelche Custom ROMs portieren müssten, wenn man vom Hersteller des SoCs eine fertige ROM gestellt bekommt.

Übrigens auch der Grund, warum das Razr i auch noch Android 4.4 bekommt: Intel liefert es eben. Motorola hat da mit der Entwicklung einfach nix am Hut.

Specporn-technisch gings nicht um den Takt, sondern darum das Singlecore zu dem Zeitpunkt für die meisten schon ein uncooles NoGo war. Völlig blödsinnige Haltung weil das Teil verhältnismäßig gut performte.

Wenn du meinst. Ich hätte eher das „Intel inside“ als Marketingvorsprung gewertet. Ich kenne viele Leute, die es deshalb gekauft haben, ohne überhaupt Takt und / oder Kernanzahl zu kennen. Du würdest dich wundern, wie wenige Leute bei so hochintegrierten Geräten wie Smartphones überhaupt auf die Specs schauen. Du schätzt das alles ein bisschen falsch ein, glaube ich. Am Ende des Tages interessiert doch nur, ob die Software gut läuft, die man haben will und nicht viel mehr.

Interessant wird der Austausch der Code-Basis von WP aber definitiv und vor allem, welche SoCs am Ende unterstützt werden. Die Treiber von IMG und Qualcomm für das „normale“ Windows sollen ja z.B. grausig sein. Kein besonders guter Ausgangspunkt, daher wird MS die Treiber dann ja wohl wieder selbst schreiben müssen. Vielleicht bringt das aber ein bisschen Schwung bei Herstellern wie Nvidia und Intel (mit ihren eigenen GPUs, nicht die von IMG), die ja sehr gute Treiber für Windows schreiben.

Rogue
2014-12-12, 17:47:42
Ich krieg schon ganz gut mit was das Volk (vom Schüler über das technikferne Frauchen bis zum IT Crack) kauft und warum nicht. Der Fakt das es sich um einen Singlecore handelte hat viele abgehalten.

Ping
2014-12-12, 19:18:58
Drei Sekunden bei 5 MP, vier Sekunden bei 34+5 MP beim 1020. Also kann man nicht von Update-Speed reden.

lumines
2014-12-12, 20:00:37
Ich krieg schon ganz gut mit was das Volk (vom Schüler über das technikferne Frauchen bis zum IT Crack) kauft und warum nicht. Der Fakt das es sich um einen Singlecore handelte hat viele abgehalten.

Na ja, sowohl meine als auch deine Erfahrungen sind statistisch sowieso nicht relevant. Wenn mein kleiner Bekanntenkreis es wegen „Intel inside“ gekauft hat und dein genau so kleiner nicht, weil es nur ein Single-Core war, dann kann man damit sowieso nix anfangen.

Davon abgesehen: Wenn alle auf Many-Core-Marketing abfahren würden, dann würde AMD wohl im Moment besser dastehen als Intel. Das ist aber offenbar nicht der Fall. Wenigstens am Desktop scheint es also niemanden zu interessieren, wie viele drölfzig Kerne jetzt im PC stecken.

Ping
2014-12-12, 22:41:33
Ich krieg schon ganz gut mit was das Volk (vom Schüler über das technikferne Frauchen bis zum IT Crack) kauft und warum nicht. Der Fakt das es sich um einen Singlecore handelte hat viele abgehalten.


Alte Säcke kaufen das, was man ihnen aufschwatzt.
Freaks das, was die beste Leistung hat.
Nachdenker das, was das beste Preisleistungsverhältnis bietet.
Kiddies, was hip ist und die Spiele müssen laufen.
Bei Frauen muss es Gold, Lila, Rosa sein.


Wer dieser Gruppen achtet auch die Core-Anzahl?

Gaestle
2014-12-13, 08:54:29
Kiddies (auch ü30), die sich für Freaks halten... *meld* ;)

Ping
2014-12-13, 17:27:51
Ich kauf ich nicht wie wild SmartPhones. WindowsPhone 7.x erworben, als Mist abgetan, in die Ecke gelegt, verschenkt. WindowsPhone 8 übersprungen. 8.1 in Verbindung mit dem 1020 nutze ich nun selbst. 930 verschenkt (nicht an irgendwem). Ist also nicht gerade eine Sammelleidenschaft (wie bei Steam(?)...grins...dem Schuhschrank des Mannes).

Mayhem
2014-12-13, 23:34:04
Ehrlich, ich hab selber ein Lumia 1020. Mich nerven diese 3-4 Sekunden Verzögerung. Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum ein Bild nicht in den RAM ausgelagert und dann im Hintergrund geschrieben wird. Soll da jetzt nochn Update kommen fürs 1020?

Rente
2014-12-14, 00:33:43
So weit bekannt nur für die Lumias mit den neueren Qualcomm-Prozessoren (und Lumia Camera Classic) mit dem Denim-Update.

Ping
2014-12-14, 01:09:20
Der Prozessor vom 1020 ... Das 808 war noch mit Verstand zusammengeschraubt. Beim 1020, es kam, weil es kommen müsste. Das 1020 hat immer noch zwei Camera-Bugs. Wechselnde Farben bei Video-Aufnahmen, Falschfarben bei Fotos...
Ob Windows 10 da so viel ändern wird? Das Ding bräuchte ein Kamera-Update. Mal wieder. Auch wenn es dadurch nicht schneller wird. Ist eben kein 808.

Rogue
2014-12-14, 15:31:58
@lumines
Ich glaub das kann man nicht auf den PC Desktop Sektor übertragen.
Im Hardware Race bei Smartphones war es doch stets so, das die jeweils nächste Stufe als DAS Must Have gepriesen wurde.
Völlig egal ob es sich dabei um ein 1mm dünneres Gehäuse, höhere Auflösung, zusätzliche Prozessorkerne oder minimal mehr Takt ging.
Teilweise für den E-P.nis-Vergleich, teilweise um vor sich selbst den Anschaffungspreis zu rechtfertigen/schönzureden.
Wieviele Wichtigtuer hatten wir schon die hinsichtlich Auflösung so taten als würden sie jeden Tag 8h Office am Smartphone betreiben oder die meinten zusätzliche CPU Kerne würden einen wahnsinn Unterschied machen obwohl das beknackte OS das zu diesem Zeitpunkt erwiesenermaßen garnicht nutzen konnte.
Ich bin ganz froh das diese blödsinnige Mode/Marketing nicht zu WP übergeschwappt ist bzw. man garnicht erst versucht für solche Leute anreize zu schaffen.

lumines
2014-12-14, 16:08:31
@lumines
Ich glaub das kann man nicht auf den PC Desktop Sektor übertragen.
Im Hardware Race bei Smartphones war es doch stets so, das die jeweils nächste Stufe als DAS Must Have gepriesen wurde.

Keine Ahnung, ich studiere das Marketing der Firmen nicht so eingehend. Wenn man danach gehen würde, wie oft das Marketing in irgendwelche Fettnäpfchen tritt, dürfte man wohl gar nix mehr kaufen.

Ob das jetzt „The Next Big Thing“ und obskure Pressekonferenzen von Samsung oder seltsame Dubstep-Business-Werbung mit Fredmschämfaktor von MS ist. Sollte man besser ignorieren, wenn man nachts ruhig schlafen will.

oder die meinten zusätzliche CPU Kerne würden einen wahnsinn Unterschied machen obwohl das beknackte OS das zu diesem Zeitpunkt erwiesenermaßen garnicht nutzen konnte.

Na ja, mit mehreren Kernen kann Linux als Kernel schon seit Ewigkeiten umgehen. Da ging es eigentlich um andere Sachen (heterogene CPUs etc.).

Ich mein, man kann sich natürlich ewig am Marketing aufhängen, wenn einem das Spaß macht. Ich habe da nicht so den Sinn für – bis auf die lustigen Supercuts der Pressekonferenzen, natürlich. Mich interessieren eher die Geräte und die Software.

JaDz
2014-12-14, 16:28:12
Vielleicht richtet ja der demletzt geleakte Prototyp vom 1020-Nachfolger dessen Schwächen bzgl. Performance der Kamera. Wann immer er erscheint.

maximus_hertus
2014-12-14, 16:46:48
Der wird nicht erscheinen, dass war der abgesagte "McLaren" Prototyp.

James Ryan
2014-12-15, 17:29:00
@lumines
Ich glaub das kann man nicht auf den PC Desktop Sektor übertragen.
Im Hardware Race bei Smartphones war es doch stets so, das die jeweils nächste Stufe als DAS Must Have gepriesen wurde.
Völlig egal ob es sich dabei um ein 1mm dünneres Gehäuse, höhere Auflösung, zusätzliche Prozessorkerne oder minimal mehr Takt ging.
Teilweise für den E-P.nis-Vergleich, teilweise um vor sich selbst den Anschaffungspreis zu rechtfertigen/schönzureden.
Wieviele Wichtigtuer hatten wir schon die hinsichtlich Auflösung so taten als würden sie jeden Tag 8h Office am Smartphone betreiben oder die meinten zusätzliche CPU Kerne würden einen wahnsinn Unterschied machen obwohl das beknackte OS das zu diesem Zeitpunkt erwiesenermaßen garnicht nutzen konnte.
Ich bin ganz froh das diese blödsinnige Mode/Marketing nicht zu WP übergeschwappt ist bzw. man garnicht erst versucht für solche Leute anreize zu schaffen.

Ich finde es aber schade, dass die als Kamera-Smartphones beworbenen Lumias vom iPhone 6 komplett bloß gestellt werden, die Qualität der iPhone-Kamera ist überragend und bietet sinnvolle Extras wie Aufnahmen mit 60 fps oder 240 fps, Auto-HDR, Timelapse-Funktion etc.
All das sucht man bei den Lumias vergebens. :(

MfG

Rente
2014-12-15, 17:33:05
Das sind doch alles Nischen-Features, für Hauptfunktion kaum notwendig (und HDR kommt).

Monkey
2014-12-15, 19:46:30
Fänd ich aber auch ganz nett wenn es sowas geben würde. Mir geht es nicht nur darum ne Kamera zu haben, etwas Kreativität in den Köpfen wird so sachte mal nötig imho.

Es ist alles OK, aber man sollte mal einen Schritt weitergehen als die anderen. Wenn man all solche Features wenigstens ratzfatz per Update machen würde wäre das ja schon mal was.

gedi
2014-12-15, 21:41:03
Mit Denim kommt immerhin noch neben HDR- auch 4k-Support. Zudem sehen die Raw-Bilder für ein Handy doch wirklich nicht schlecht aus.

Neue Updates für die Lumias: http://wparea.de/2014/12/gestures-beta-fuer-lumias-veroeffentlicht-cinemagraph-blick-erhalten-updates/

Ping
2014-12-15, 21:47:45
Ich finde es aber schade, dass die als Kamera-Smartphones beworbenen Lumias vom iPhone 6 komplett bloß gestellt werden, die Qualität der iPhone-Kamera ist überragend und bietet sinnvolle Extras wie


Naja, haben das iPhone 6 mit meinem 1020 5 Megapixel-Einstellung verglichen; auch mal 34 MP... Da sind aber schon Riesen-Unterschiede. Aus ein paar Metern einfach die da herumstehende Flasche fotografiert, und rate mal, auf welchem Bild man das Etikett lesen konnte. Und das bei beiden Auflösungen.

Es ist alles OK, aber man sollte mal einen Schritt weitergehen als die anderen. Wenn man all solche Features wenigstens ratzfatz per Update machen würde wäre das ja schon mal was.


Das man für diverse Kamera-Funktionen x-verschiedene Programme installieren muss, ist wirklich mau. Dazu kommt, dass sie wenig ausgereift scheinen, und die Update-Frequenz ist auch nicht gerade hoch. Ja, in vielen Bereichen könnte MS mal ein wenig Gummi geben. Vielen würde eine genaue Uhr schon reichen :D

Mayhem
2014-12-15, 22:15:27
Ich will für meine 1020er Cam: Schnelles Shoot-2-Shoot (oder wie auch immer das im Fachjargon heisst) und Panorama. HDR brauch ich jetzt ned unbedingt in Echtzeit, weiss aber auch ned wo das Problem ist einen Tonemapping-Shader dafür zu schreiben, der HDR Input ist ja da. Auch son zusammengerechneter 5MP-Raw Output wär vermutlich sinnvoll.

In Sachen Video bin ich mit der Quali zufrieden.

gedi
2014-12-15, 22:43:02
Naja, haben das iPhone 6 mit meinem 1020 5 Megapixel-Einstellung verglichen; auch mal 34 MP... Da sind aber schon Riesen-Unterschiede. Aus ein paar Metern einfach die da herumstehende Flasche fotografiert, und rate mal, auf welchem Bild man das Etikett lesen konnte. Und das bei beiden Auflösungen.



Das man für diverse Kamera-Funktionen x-verschiedene Programme installieren muss, ist wirklich mau. Dazu kommt, dass sie wenig ausgereift scheinen, und die Update-Frequenz ist auch nicht gerade hoch. Ja, in vielen Bereichen könnte MS mal ein wenig Gummi geben. Vielen würde eine genaue Uhr schon reichen :D

Och, die genaue Uhr gibt's aber schon eine Weile.

Ping
2014-12-15, 22:56:37
Och, die genaue Uhr gibt's aber schon eine Weile.

Internetzeit NTP, soweit ich mich erinnere nicht. Bekommt ja nicht mal der Authenticator hin. Über den Provider? Kann das jetzt WinPhone mit jedem?

gedi
2014-12-15, 23:05:17
Japp, es geht seit einem der letzten Updates (hatte ich aber afair gepostet), Dev-Account vorausgesetzt.

Anleitung: Stelle die Uhr manuell auf die in etwa richtige Zeit, gehe dann auf Uhrzeit automatisch einstellen und et voila nach relativ kurzer stimmt die Zeit unabhängig der Zeitzone immer Sekundengenau. Sommer- und Winterzeitumstellung funktioniert natürlich auch.

gedi
2014-12-15, 23:41:37
BTW. kann man an jedem OS negatives finden, wenn man denn sucht. Was WP imo bisher zum Verhängnis wurde, ist die App-Vielfalt. Daher finde ich super, dass Zynga nun in die Puschen kommt, denn neben FV2, ist nun Texas Hold em Poker und demnächst auch Castleville in den Windows-Stores erhältlich. Auch ist King mit Candy Crush vertreten. Soll heißen, die jüngere Generation wird nach und nach abgedeckt - und imo wird hier die Kohle verdient, denn ein neues Handy = ein altes Handy.

PS: Sorry 4 Doublepost ;)

esqe
2014-12-16, 05:20:35
Hier war Minecraft das Killerfeature.

Sohnemann spart seit Monaten auf ein Android-Phone, was wir ihm zur Erleichterung dann schonmal fürs Fest verpackt haben.

Vor ein paar Tagen kam es dann halt raus, und dann hies es ganz salop: So, jetzt brauch ich kein Android mehr...

Läuft selbst auf dem Lumia 520 übrigens unglaublich gut.

Ping
2014-12-16, 08:04:05
Japp, es geht seit einem der letzten Updates (hatte ich aber afair gepostet), Dev-Account vorausgesetzt.


Also geht es doch nicht! Zumindest nicht ohne Installation einer Beta-Version (von welchen ich grundsätzlich Abstand halte).

Döner-Ente
2014-12-16, 08:33:46
Japp, es geht seit einem der letzten Updates (hatte ich aber afair gepostet), Dev-Account vorausgesetzt.

Anleitung: Stelle die Uhr manuell auf die in etwa richtige Zeit, gehe dann auf Uhrzeit automatisch einstellen und et voila nach relativ kurzer stimmt die Zeit unabhängig der Zeitzone immer Sekundengenau. Sommer- und Winterzeitumstellung funktioniert natürlich auch.

Geht hier auch auf dem 730 auch ohne Dev-Account.

eligos
2014-12-16, 09:19:59
Es war schon vorher möglich die Zeit über den Provider zu syncen (NITZ). Hat aber nicht bei allen Funktioniert

@Döner-Ente Das Lumia 730 wird doch schon mit Denim und der neuesten Version ausgeliefert, ist also schon weiter als die älteren Geräte.

James Ryan
2014-12-16, 09:20:32
Das sind doch alles Nischen-Features, für Hauptfunktion kaum notwendig (und HDR kommt).

Nischen-Features für Windows-Phone User vielleicht.
Ich will jedenfalls FULL-HD Videos mit 60 fps nicht mehr missen im Jahr 2014/2015!

MfG

ibo85
2014-12-16, 11:42:25
Nischen-Features für Windows-Phone User vielleicht.
Ich will jedenfalls FULL-HD Videos mit 60 fps nicht mehr missen im Jahr 2014/2015!

MfG
Naja dafür haben die Lumias andere nette Sachen wie zb manuelle Verschlusszeit oder Focus die man bei Android und iOS vergebens sucht bzw bei Android sehr selten vorkommen (keine Softwarelösungen). Und das M8 für Windows kann 60fps bei fullHD, könnte also auch bei den neuen (Pureview) Lumias bald Standard werden da WP diesbezüglich anscheinend nicht limitiert. Und ja, es kommen noch Dynamic HDR/Flash und 4K und Momentcapture etc.

Ping
2014-12-17, 00:54:26
Es war schon vorher möglich die Zeit über den Provider zu syncen (NITZ). Hat aber nicht bei allen Funktioniert

Bei O2 geht es.


@Döner-Ente Das Lumia 730 wird doch schon mit Denim und der neuesten Version ausgeliefert, ist also schon weiter als die älteren Geräte.

Können wir mal kurz in Versionsnummern, statt Zaubernamen sprechen?

Hier im 1020...mal gerade lesen... 8.10.12393.890 http://en.wikipedia.org/wiki/Windows_Phone_version_history#Windows_Phone_8.1

gedi
2014-12-17, 01:30:48
Ich zitiere mich mal selbst:

Vermutliche Features des GDR1:

Support for 1280 x 800 WXGA resolution
Diagonal screen sizes of 6.01" to 7" are now supported for the 1280 x 768 WXGA resolution
540 x 960 native qHD resolution is now supported in addition to the ability to scale from HD or WVGA resolution to qHD
Diagonal screen sizes up to 6" and on phones that use the MSM8x12 applications processor now support 540 x 960 qHD resolution
Dual SIM – C + G radio type is now supported for dual SIM phones
Bluetooth – PAN (personal area network) 1.0 profile, aptX codec support for A2DP, and browsing support for AVRCP are now supported
Support for a Store live tile when the tile is medium-sized
The size of the Store tile has been standardized for all layouts and some tiles have changed places on the Start screen.
Support for folders.
Enable a phone cover app to launch when the phone cover is closed and specify the default setting for the lock screen's auto unlock setting.
Cortana – Add a phone book entry for Cortana to allow users to initiate speech from a car that doesn't have support for activating speech on the phone that is connected over Bluetooth.
Network Time Protocol support – Automatically set the time, using an NTP client, in a Windows Phone device that doesn't support NITZ or when cellular data is not available. (wurde auch langsam Zeit)
Voice over LTE (VoLTE) support
OEMs can implement a custom lock screen
OEMs can preload the Files app
Added a note that all Wi-Fi Sense settings must be on unless Microsoft executive approval has been granted for specific mobile operator requests.

eligos
2014-12-17, 09:05:49
@Ping Ist doch egal, er hat die neuste Version und Punkt. Und das ist kein Zaubername, sondern ein Sammelname für Firmwares die zum 8.1 Update gehören und auch so in den Infos steht. Die Firmware ist auch wichtig weil sie manche Sachen überhaupt erst freischaltet.

Ping
2014-12-17, 12:30:26
@Ping Ist doch egal, er hat die neuste Version und Punkt.

Sorry, das ist aber eine selten dämliche Antwort.


...sondern ein Sammelname für Firmwares die zum 8.1 Update gehören und auch so in den Infos steht. Die Firmware ist auch wichtig weil sie manche Sachen überhaupt erst freischaltet.

http://www.areamobile.de/news/28557-lumia-das-bringt-das-denim-update-fuer-windows-phone-8-1

Egal in welcher Gazette ich etwas lese, diese Aussage kenne ich nicht. Es ist vielleicht vorstellbar, aber ich finde darüber nichts. So wie du es schreibst, heißt es: WindowsPhone-Version neu, Firmware des SmartPhones als. Also kann es nix, hat nur optische Anpassungen und vielleicht ein paar Features diverser Apps.

Ist die Firmware neu, also auf die Hardware angepasst, kann das SmartPhone auch ein bissel mehr.

Windows 8.1 mach aus einem USB 2.x-Rechner trotz nativer Unterstützung von USB 3.0 keinen USB 3.0-PC. Nur, woran erkennt man, was funktioniert und was nicht?

Immerhin wird bei SmartPhones beim Update auch die Firmware getauscht.

Als erste Geräte, die mit der neuen System-Software kommen werden, wurden das Lumia 930, Lumia 1520 und Icon genannt, das Update wurde für das vierte Quartal angekündigt.

So viel zu, "Er hat das Neuste und Punkt". Deshalb muss das funktionieren. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/boese/a010.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)

eligos
2014-12-17, 13:44:40
@Ping Was schreibst du hier eigentlich für ein wirres Zeug zusammen? Die Lumia 73x werden schon mit WP 8.1 Update und Denim ausgeliefert, was soll man da noch ankündigen?

Ok ich kündige hiermit ganz offiziell an dass es für dein Lumia 1020 ein Update, auf Version 8.0, zur Verfügung steht! Wolltest du das hören? Verstehe ich echt nicht. Oder soll ich auch so einen bescheuerten Smiley an dich richten?

Was in Hardware nicht vorhanden ist kann auch nicht aktiviert werden, was aber da ist und vom OS unterstützt wird aber nicht die nötige Firmware hat (Treiber oder auch nur einen Registrierungseintrag bei der "Config") kann auch nicht laufen, so einfach ist das. Erst die Kombination aus OS und Firmware macht manches lauffähig (NICHT ALLES um auf dein „optische Anpassungen“ einzugehen) und wurde auch schon einige Male gemacht. Es ist nicht absolut eindeutig wie du es versuchst darzustellen, da die Provider bei ihren gebrandeten Geräten manches ausschalten können. Du müsstest also die OS, die Firmware Version samt Provider angeben.

Du wirst kein offiziell upgedatetes Lumia mit 8.1 Update ohne Denim finden, die DP Geräte ausgenommen da hier nur das OS aber nicht die Firmware upgedatet wird (quasi inoffiziell).

Nochmal zur Klarstellung: Denim ist natürlich nur für Lumias gedacht nicht für das Ativ S oder die HTCs oder was weiß ich was, falls das noch nicht klar war... Und „Sammelname“ weil das Teil bei allen Lumias so heißt aber verständlicherweise nicht überall identisch ist.

PS: Zu dem Zitat oben: Das Icon hat afaik noch nicht mal Cyan bekommen und kontere mit einem anderen Zitat von Lumia Conversations was auch den gelebten Tatsachen (http://lumiaconversations.microsoft.com/2014/09/04/lumia-denim-update/) entspircht: Lumia Denim Update will ship with Lumia 830, Lumia 730 Dual SIM and Lumia 735. For all other Lumia Windows Phone 8 smartphones, the update will start rolling out during Q4 2014, following partner testing and approvals.

Schlammsau
2014-12-17, 19:10:37
Jupp, ich habe das Lumia 735 mit "Denim" out of the Box.

Ping
2014-12-18, 07:33:56
Die Lumia 73x werden schon mit WP 8.1 Update und Denim ausgeliefert, was soll man da noch ankündigen?


Ich habe weder eine Frage dazu gestellt, noch dieses angezweifelt. Ich wollte lediglich die Versionsnummer wissen. Und dann polterst du wieder direkt los. Ziemlich daneben Kollege. Trink mal 'n Kakao. Soll bei Hyperaktivität helfen.


Und „Sammelname“ weil das Teil bei allen Lumias so heißt aber verständlicherweise nicht überall identisch ist.


Microsoft hatte schon immer irgendwelche Code-Namen benutzt. Dennoch waren die Versionsnummern eindeutig. Das ein Firmware-Update bei verschiedenen Geräten Bugs behebt, gar neue OS-Funktionen freischaltet, welche nicht jedem Modell zur Verfügung stehen, das ist so seit es Handys gibt.

Dennoch gab es immer die selbe Betriebssysten-Versionsnummer trotz unterschiedlicher Modelle. Und diese wollte ich wissen, da mir bislang nicht alle CodeNamen geläufig waren.


...und kontere mit einem anderen Zitat von Lumia Conversations was auch den gelebten...


Gut, dann passe ich mich dem mal an. Bei anderen OSes spricht man ja auch von Longhorns, Viennas, Belles, Belle SP1, Belle SP1-Featurepack, Kitekats, Lollypops und sonstigen Krims. Wobei -wie beim Desktop-Windows auch,- dem Namen immer eine eindeutige Versionsnummer zugeordnet ist.

Aber das Thema ist jetzt durch. Ich lese gerade, dass die Updates der restlichen Smartphones (außer den neuen von dir im Zitat erwähnten, sowie den erwähnten 930, Lumia 1520 und Icon (http://lumiaconversations.microsoft.com/2014/09/04/morelumia/ falls letzteres nicht End of Life ist) bis zum Ende des zweiten Quartals 2015 laufen. Die meisten SmartPhones dürften da schon gestorben, fehlerbereinigte Hardware-Versionen auf dem Markt sein. Die 930 und 1020-Nachfolger fallen mir da bezüglich Hardware- und Software-Fehler gerade so ein.

Gaestle
2014-12-18, 08:53:48
Offenbar ist auch für einige europäische Geräte DENIM verfügbar:
http://www.microsoft.com/en/mobile/support/software-update/wp8-software-update/availability-in-europe/

Darunter auch das Lumia 1020 von O2
OS-Version (Denim) 8.10.14176.243
Firmware-version: 3051.50009.1424.0004

Weitere Geräte (derzeit):
925 von O2
625 alle (?)
620 Country Variant

eligos
2014-12-18, 09:33:34
@Ping Für O2 Lumia 1020 gibts übrigens das Denim Update (http://www.microsoft.com/en/mobile/support/software-update/wp8-software-update/availability-in-europe/). (zu spät)
Wenn du dir jetzt mal die OS Version anguckst dann solltest du nach dem Update "8.10.14176.243" haben. Das Lumia 1320 gleich drunter sollte "8.10.14219.341" haben.
Haben jetzt beide die jeweils neueste Version? Ja. Haben sie denn die gleiche Version? Nein. Gibts denn NTP für beide? Keine Ahnung! Da in dem Changelog von Wiki in der Zwischenversion "8.10.14203.306" steht: "Made NTP time sync support enabled by default for CV devices (instead of rely on OEM to enable it)" das heißt vorher konnte der Provider bei den gebrandeten entscheiden und bei den CV dann der Hersteller obs funktioniert oder eben nicht, erst danach ist es bei CV eindeutiger (aber nicht eindeutig) wenn der Hersteller die funktion nicht explizit abgestellt hat.

So kann es dir z.B. bei einer SIM deren Provider NITZ nicht unterstüzt passieren dass die Uhrzeit nicht automatisch eingestellt wird. Die OS Version alleine bringt Einen nicht unbedingt weiter, das wollte ich sagen.

Kannst du nach dem Update mal gucken ob du in dem Action Center "Data Toggle" einstellen kannst? Dem Changelog nach solltest du das nicht haben, das Lumia 1320 hingegen schon.

Was Codenamen angeht ist es zwar richtig aber bei Nokia / MS wird dieser offiziell in den Infos verwendet. Bei Black und Cyan gab es sogar jeweils einen Codenamen für den "Codenamen". Somit ist es schon eine Erleichterung wenn ich sage dass z.B ein Lumia 1320 Nutzer die und die Funktion erst mit Denim kriegt anstatt dem hier (aber auch hier ist es 100%tig):
Lumia 1320 Country variant 8.10.14219.341 3058.50000.1424.0002
Lumia 1320 O2 8.10.14219.341 3056.40200.1407.0002
Lumia 1320 Vodafone 8.10.14219.341 3058.50000.1424.0005

@All Hab gerade gesehen dass in dem Wiki Changelog "Support for offline maps storage on MicroSD card" steht. Kann das einer mal mit DP und einem nicht Nokia Gerät nachprüfen? Ist mir neu, hört sich aber so an dass es jetzt auch bei nicht Nokias gehen sollte.
Ansonsten: Hardware keyboard support, Support for notification LED. Davon höre ich auch das erste Mal, hoffentlich kommen mehr Variationen denn die Einheitsgeräte sind langweilig.

Edit: MS übernimmt (http://www.windowscentral.com/microsoft-allegedly-taking-development-here-windows-phone-nokia)die Entwicklung von HERE Maps (Drive vielleicht auch?). MS bezahlt ja "maps license fees", frage mich hier wofür? Dafür dass sie es vorinstallieren, das Ding ist doch jetzt auf Android und kostenlos und da entwickelt denen die Apps sicher Keiner.

Edit2: Kriegen die Leute mit DP eigentlich auch jetzt schon Denim?

Rente
2014-12-18, 19:18:11
Beim letzten Firmware-Update musste man als DP-Nutzer den Haken kurz entfernen, updaten und konnte ihn dann wieder setzen, keine Ahnung wie es diesmal läuft - für mein 930 ist noch nichts verfügbar.

Gaestle
2014-12-18, 20:42:42
Ich habe in deutschsprachigen Foren generell kein "Ich hab's drauf!" o.ä. gefunden ... :|

y33H@
2014-12-18, 23:16:26
"Country variant" meint ein Lumia ohne Branding?

Rente
2014-12-18, 23:23:22
"Country variant" meint ein Lumia ohne Branding?
So war es bisher immer, korrekt.

Mehr Informationen was man da gerade in der Hand hält sind in den Einstellungen unter Extras+Info zu finden (Mobile Operator - unbranded ist beim 930 000-DE).

y33H@
2014-12-18, 23:35:47
Bei meinem 925 steht "000-GB", mehr nicht.

Rente
2014-12-18, 23:57:47
Dann ist dein 925 wohl aus Großbritannien und ungebrandet - das ist dir jetzt allerdings wohl auch schon bekannt... :D

Aktuell sind nur die Baltischen Länder in Europa in größerem Umfang dran, Mitteleuropa kommt dann evtl. wirklich erst nächste Woche oder in der 1. Januar-Woche.
http://www.windowscentral.com/some-lumia-930-units-are-now-getting-denim-update-europe

ibo85
2014-12-19, 09:59:40
Die neue Lumia Camera 5 App ist anscheinend auch gleich dabei im Update. Und auch 'Hey Cortana' soll sehr gut funktionieren. Laut einem L930 Besitzer aus Norwegen Link (http://forums.windowscentral.com/nokia-lumia-930/329545-denim-930-here.html)

Edit:
Hey Cortana Hands-on http://www.youtube.com/watch?v=_SHj92QZlJQ

Rogue
2014-12-19, 10:23:41
Hab ein 1020 CV und gestern Nacht war noch nix verfügbar.

Döner-Ente
2014-12-19, 23:25:10
Mir kam eben der Gedanke, dass ich ja nach dem Wechsel vom 520 aufs 730 mal dieses Citylens/HereSight ausprobieren könnte, was ja beim 520 wg. fehlendem Kompass nicht ging...das ist ja live echt ne ulkige Sache :eek:.
Ob das in der Praxis ggü. der normalen Kartenansicht effektiv nen Vorteil hat, muss ich die Tage mal ausprobieren, aber witzig ist das allemal.

Nostalgic
2014-12-20, 00:56:13
Kann jemand mir als Smartphone-Neuling erklären wie oder ob ich es verhindern kann, das meine persönlichen Daten insbesondere die Telefonkontakte der SIM in die Cloud wandern (outlook?)

Bin hier etwas überfordert :hammer:
Danke

Monkey
2014-12-20, 09:46:39
Brauch auch mal Hilfe, mich nervt es grade gigantisch das beim telefonieren die Telefon App immer minimiert wird. Ich muss jedesmal wenn ich auflegen weil erst das Telefon neu öffnen, dazu kommt dann noch das ich das mit der rechten Hand mache und ich so dauernd den Screen versehen weil ich über den Sensor komme.... Nervt nur!!!:-\

Gaestle
2014-12-20, 11:44:12
Kann jemand mir als Smartphone-Neuling erklären wie oder ob ich es verhindern kann, das meine persönlichen Daten insbesondere die Telefonkontakte der SIM in die Cloud wandern (outlook?)

Bin hier etwas überfordert :hammer:
Danke


Achtung, ungesundes Halbwissen:

Ich glaube, man kann das Telefon ohne SIM erstmalig starten und per WLAN einrichten. Dann in den Einstellungen abschalten, dass es sich mit Outlook synchronisiert, und erst danach die SIM rein.

Aber wie gesagt, ungesundes Halbwissen. Andere werden die Frage mit mehr Sicherheit beantworten können.

Hinweis: Eine lokale Sicherung der Kontakte direkt auf den PC (ohne Umweg über die Cloud) geht generell nur mit kostenpflichtiger Zusatzsoftware. Das ist im Standardverfahren nicht von MS vorgesehen.

Es geht aber auch, dass Du Dir Deine eigene Cloud bastelst und die dann zum Synchronisieren nutzt.

anker
2014-12-20, 11:50:26
Brauch auch mal Hilfe, mich nervt es grade gigantisch das beim telefonieren die Telefon App immer minimiert wird. Ich muss jedesmal wenn ich auflegen weil erst das Telefon neu öffnen, dazu kommt dann noch das ich das mit der rechten Hand mache und ich so dauernd den Screen versehen weil ich über den Sensor komme.... Nervt nur!!!:-\
Und ich dachte schon, ich wäre zu blöd...
Das nervt mich auch gewaltig. Mit WP8 hatte ich das Problem noch nicht (bei gleichem Gerät). Ich verstehe nur noch nicht ganz warum das passiert?
Kommt man dabei mit einem Finger irgendwo ran?!

Monkey
2014-12-20, 12:38:33
Ich weiss es nicht, ich meine aber das es beim 8x nicht so ist.

esqe
2014-12-20, 12:50:56
Bekomme das auf dem 730 nicht reproduziert. Weder durch rumtasten noch finde ich was in den Einstellungen.

Iamnobot
2014-12-20, 13:17:38
Kann jemand mir als Smartphone-Neuling erklären wie oder ob ich es verhindern kann, das meine persönlichen Daten insbesondere die Telefonkontakte der SIM in die Cloud wandern (outlook?)
Du kannst:

a) Darauf verzichten eine MS-ID zu nutzen. Da man dann aber aufgrund des Store-Zwangs keine Apps installieren kann ist das unpraktikabel
b) Ein anderes Cloud Konto einrichten und in diesem deine Daten speichern und die SIM Daten sowie die im MS Konto löschen, dann sind die Daten aber halt auch nicht rein offline sondern nur woanders gespeichert.
c) Einen neuen Cloud Account erstellen, diesen auf dem Gerät einbinden und anschließend das Passwort auf dem Gerät zu ändern.
Zitat c't 18/2014 hierzu: "Ruhigen Gewissens können wir den Trick aber nicht empfehlen, da eine Exportmöglichkeit für die Adressen und Termine fehlt. Sie landen zwar per eingebauter Sicherung im Outlook.com Backup, aber nicht in einem standardisierten Dateiformat, das Sie woanders wieder importieren könnten. Sie kommen nur mit einem Windows Phone wieder an die Daten. Das Backup ist auch in anderer Hinsicht keine gute Lösung, denn diese Daten sollen ja gerade nicht in einer Cloud landen."
d) eine kostenpflichtige Third-Party-Software wie z.B. "Akruto Sync" nutzen, die dem System vorgaukelt, man hätte einen Exchange Server im Einsatz. Dann kann man Kontakte/Kalender im heimischen WLAN syncen.

Letztlich sind alle genannten Methoden mit Nachteilen verbunden. Wenn man den Cloud Sync um jeden Preis verhindern will bzw. allgemein "datenschutzsensibel" ist, macht es meiner Ansicht nach wenig Sinn, WP zu nutzen. Zumal man sich auch dessen bewusst sein sollte, dass ein umfangreiches App Rechtemanagement in WP nicht vorhanden ist und sich eine Menge Apps nicht installieren lassen ohne dass man zuvor zustimmt, dass diese Standortinfos an MS und den jeweiligen Anbieter senden. Selbst wenn dieses "Feature" offensichtlich garnicht nötig ist, um die App zu benutzen.

Ping
2014-12-20, 13:30:38
Internetzeit NTP, soweit ich mich erinnere nicht.

Also...Die Uhrzeitumstellung funktioniert bei mir im Ausland. D1 ind Deutschland nicht. MS packt nun NTP ins Smartphone. Und nun dürfen wir folgenden Artikel lesen:

PDF: http://zero-entropy.de/autokey_analysis.pdf oder auch das:
https://answers.uchicago.edu/page.php?id=37208

Ob es da nicht besser gewesen wäre, mit den großen Providern zu reden? O2 bekommt es (wie viele im Nichtdeutschen Bereich) auch hin. Anderseits, wenn man sich anschaut, wie (un)genau NITZ sein kann, ist eine grobe Einstellung der Uhr auch händisch möglich.

Rente
2014-12-20, 13:38:24
Die Problematik bezieht sich doch klar auf NTP-Server, wo soll ein NTP-Client da ein Problem sein?
Darüber hinaus gibt es doch (laut der Webseite) bereits entsprechende Server-Updates/-Upgrades.

Jeder Windows-Rechner kann NTP ootb nutzen, sind die deshalb jetzt unsicherer?

Ping
2014-12-20, 14:42:45
Die Problematik bezieht sich doch klar auf NTP-Server, wo soll ein NTP-Client da ein Problem sein?

Jeder Windows-Rechner kann NTP ootb nutzen, sind die deshalb jetzt unsicherer?

Es geht doch um eine Attacke gegen NTP. Eine in dieser Art verstellte Zeit kann auch gegen HSTS verwenden werden. Und es geht hierbei um MITM-Attacken und nicht um Server oder Client-Probleme. Man könnte ntpd nutzen. Sobald die gemeldete Zeit zu stark verändert wird, stoppt das System die Zeitverstellung. Das wäre vielleicht noch brauchbar auf dem SmartPhone.

https://twitter.com/ioerror/status/325315045946970112 Das allerdings von MS zu erwarten, wäre ein zu großer Wunsch.

Nostalgic
2014-12-26, 23:44:12
Mal eine Frage zum Windows Store: Inwiefern sind die Apps sicher ? Soweit ich weiss werden die apps, im Gegensatz zu Android, bevor sie in den Store kommen Quellcodegeprüft.

ibo85
2014-12-27, 08:30:33
WP ist mangels Unterstutzung alternativer Stores viel sicherer als Android, wo man apks aus allen quellen finden und installieren kann (hat jedoch auch seine vorteile).

Avalox
2014-12-27, 09:56:11
Mal eine Frage zum Windows Store: Inwiefern sind die Apps sicher ? Soweit ich weiss werden die apps, im Gegensatz zu Android, bevor sie in den Store kommen Quellcodegeprüft.

Nee. Die Mechanismen sind im Windows APP Store ähnlich, wie im Android Store. Da gibt es keinen grundsätzlichen Unterschied, ausser in der Akzeptanz und dem Angebot natürlich.
Der fundamentale Unterschied ist, dass bei Android die Installation aus beliebigen Quellen dem Benutzer frei steht und bei Windows Phone verboten ist.

Erst kürzlich hat Microsoft Mengen an Fake Apps gelöscht, die im Windows Phone Store lagen und den User betrogen haben. Diese Apps lagen schon lange im WP App Shop zum Download.
http://futurezone.at/apps/microsoft-geht-gegen-fake-apps-im-windows-app-store-vor/82.645.446

Spasstiger
2014-12-27, 09:56:34
Was mich an Google Play stört, ist die große Auswahl an Schrott-Apps. 20 Apps mit der gleichen Funktion und nachdem man 10 durchprobiert hat, ist mal eine dabei, die halbwegs taugt. Unter Windows Phone ist das Angebot geringer, aber man findet häufig ohne langes Rumprobieren schon eine qualitativ gute App, wenn auch teilweise nur als Testversion kostenlos.

Habe seit Weihnachten das Lumia-Denim-Update auf meinem Lumia 520, damit hatte ich gar nicht gerechnet.

Ping
2014-12-27, 10:02:50
Was mich an Google Play stört, ist die große Auswahl an Schrott-Apps. 20 Apps mit der gleichen Funktion und nachdem man 10 durchprobiert hat, ist mal eine dabei, die halbwegs taugt. Unter Windows Phone ist das Angebot geringer, aber man findet häufig ohne langes Rumprobieren schon eine qualitativ gute App, wenn auch teilweise nur als Testversion kostenlos.

Oh, schau mal nach Taschenlampen-Programmen in WindowsPhone-Store. Und welche Voraussetzungen bzw. Zugriffe die so alle haben möchten. Ich muss feststellen, dass das Angebot schon recht grausig ist.

Wenige Apps sind wirklich gut. Und selbst diese stolpern über die Restriktionen des Betriebssystems; können daher im Vergleich zur selben App auf Android oder IOS weniger. So wenig, dass man sich ärgert.

Die Auswahl an funktionierenden Programmen, welche ein Aha-Erlebnis bieten ist schon recht begrenzt. Was die Datensicherheit angeht, ich frage mich oftmals, wie das ein oder andere Programm es in den Store geschafft hat.

_flx
2014-12-27, 10:21:15
Na mensch, da ists ja gut, dass du noch dein Symbian-Phone hast, mit unzähligen Apps, auf das du ausweichen kannst. :)

Ich würde die App-Situation so als mittelprächtig bezeichnen. Quantität ist mittlerweile okay. Allerdings gibt es wirklich nur ganz wenige sehr gute Apps. Und Inovation & Trends passieren wirklich auf anderen Plattformen. Bei WP wird das nächste Flappy Birds* jedenfalls nicht als erstes erscheinen.

*Durch beliebigen Mobile-hype zu ersetzen.

Iamnobot
2014-12-27, 10:34:07
WP ist mangels Unterstutzung alternativer Stores viel sicherer als Android, wo man apks aus allen quellen finden und installieren kann (hat jedoch auch seine vorteile).
Es ist schon sehr vorteilhaft, die Frage welche "Apps" die Nutzer installieren dürfen in die Hände einer US-amerikanischen Firma zu legen. Dann leben wir alle viel sicherer! Dazu noch alle Daten sicher in die Cloud und fertig ist das perfekte OS!

Eidolon
2014-12-27, 10:52:39
WP ist mangels Unterstutzung alternativer Stores viel sicherer als Android, wo man apks aus allen quellen finden und installieren kann (hat jedoch auch seine vorteile).

Schon witzig, das liest sich ja schon fast als Feature so wie Du es umschreibst. ^^

esqe
2014-12-27, 11:06:25
Die Taschenlampe ist schon echt übeles Beispiel. Im OS keine dabei, im Store nur absolute Negativbeispiele. Das hat mich sehr geärgert. Unter Android ist das Original-Widget schon klasse.

Dennoch: Man kommt mit dem Windows-Store schon sehr gut aus, und er ist in jedem Fall übersichtlicher.

Alternative Bezugsquellen waren aber natürlich bislang auf jedem erfolgreichen System eine Grundvorraussetzung...

Ping
2014-12-27, 11:30:45
Die Taschenlampe ist schon echt übeles Beispiel. Im OS keine dabei, im Store nur absolute Negativbeispiele. Das hat mich sehr geärgert. Unter Android ist das Original-Widget schon klasse.
Dennoch: Man kommt mit dem Windows-Store schon sehr gut aus, und er ist in jedem Fall übersichtlicher.


Dennoch wünsche ich mir manchmal eine etwas stärkere Kontrolle seitens Microsoft. Nicht nur, ob die Icons sich auch wirklich unterscheiden. Mittlerweile komme ich mit den wenigen Programmen ganz gut zurecht. 8Zip (https://www.windowsphone.com/de-de/store/app/8-zip/9da1d93f-2909-4c02-a7de-2a28c052c5f8) um Bild und Video-Dateien in voller Größe auch per Email übertragen werden können; Video Compressor (https://www.windowsphone.com/de-de/store/app/video-compressor/aee53163-df0a-44c7-b3d7-d43044a55eab) um Videos in einer vernünftigen Qualität mal bei WhatsApp hochzuladen; Wallet 4M (https://www.windowsphone.com/de-de/store/app/wallet-4m/970ccd39-db29-41cb-aef6-5ce2a05d6eb2?signin=true) als Passwort-Safe. Und noch ein paar wenig mehr Anwendungen. Wenn jetzt noch WebDAV durch das "Denim"-Update (ja, habe gelernt, keine Versionsnummer...) vernünftig unterstützt wird, das ganze gepaart mit dem CyberGhost-Account, dann sehe ich kaum noch Anwendungen, die mir wirklich fehlen. Okay, CompanionLink musste noch her, damit mein Kalender vollständig ist; auch wenn er nicht durchsucht werden kann. Auch so ein trauriges Kapitel. Und dabei war der Offline-Sync gar nicht mein Anliegen.

Die Verbesserungsvorschläge auf der Microsoft-Seite https://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions sollten aber mal langsam Beachtung finden. Da sind wirklich gute Vorschläge bei. Speichern von Anhängen...bis hin zum Unterschreiben einer PDF... Bislang ist das WindowsPhone ein für mich nur in Privat-Gebrauch nett funktionierendes Phone. Andere Betriebssysteme sind in betrieblicher Umgebung wesentlich besser geeignet. Bin mal gespannt, wann sich das ändern wird.

Fazit: Um ernst genommen zu werden, muss an WindowsPhone noch ordentlich gearbeitet werden. Auch die Apps sollten einer stärkeren Kontrolle seitens MS unterliegen.

SOL
2014-12-27, 12:30:45
Also gute Taschenlampen wird man doch wohl überall finden. Suche im WP-Store nach Flashlight: Treffer #1 = Flashlight XT Keine Werbung, keine unnötigen Zugriffsrechte, da fragt man sich wirklich, ob sich so mancher extra dappig anstellt. Da gibt es viel größere Baustellen...

Ping
2014-12-27, 12:32:10
Das war ein Beispiel, Kollege. Das du eine tolle Taschenlampe gefunden hast, freut mich jetzt. :D

Nostalgic
2014-12-27, 13:17:42
Vor allem fehlt mir ein vernünftiger Browser. IE und dessen "Derivate" gefallen mir überhaupt nicht.

lumines
2014-12-27, 13:32:51
Vor allem fehlt mir ein vernünftiger Browser. IE und dessen "Derivate" gefallen mir überhaupt nicht.

Leider ist das mit WP ähnlich wie bei iOS: Als Entwickler darf man nur die Rendering-Engine des Systems nutzen, was bei WP eben der IE ist. WebKit, Blink oder Gecko wird es leider nie für WP geben.

esqe
2014-12-27, 13:33:00
Und die Textformatierung...

Spasstiger
2014-12-27, 13:42:23
Eine Taschenlampen-App bringt mir beim Lumia 520 reichlich wenig. :freak:
Was mir aktuell im Vergleich zu Samsung und Huaweii auffällt ist, dass sich Nokia/MS Gedanken um die Kamera macht. Das fängt bei der dedizierten Kamerataste mit zwei Zuständen an (Fokus + Auslöser), geht über den Autofokus weiter und hört nicht zuletzt mit den Einstellungen in der Lumia-Kamera-App auf, in welcher ich ISO, Belichtungszeit, Blende, etc. manuell festlegen kann.

SOL
2014-12-27, 14:13:20
Das war ein Beispiel, Kollege. Das du eine tolle Taschenlampe gefunden hast, freut mich jetzt. :D

Du meinst wohl ein schlechtes Beispiel. Wie gesagt, man kann sich auch bewusst dumm stellen, dass scheint mir bei WP/(ehemals) Nokia/MS Threads gang und gäbe zu sein.
Es gibt noch Lücken, aber die sind mit Sicherheit nicht bei Taschenlampen, YouTube und Dropbox zu suchen.

Nostalgic
2014-12-27, 14:18:15
In der Kategorie Bildung gibts im Store. Die App Adolf Hitler Germany mit Verlinkungen auf Neo-Nazi Seiten.

Soviel zu Prüfung von Inhalten.

Rogue
2014-12-27, 20:58:33
Ein faules Ei findest du überall. Dafür keine drölfzig millionen Malware-Apps

Daredevil
2014-12-28, 12:46:01
Mal als kleiner Tipp für ne Taschenlampe.
Entweder den Video Modus anschmeißen ( am schnellsten ), oder Jack of Tools nutzen.
Das ist auch nicht "nur" eine Taschenlampen-App, sondern bietet noch einige nützliche Funktionen.
Ist immer mal Free zu bekommen als Pro, ansonsten ne unlimited Trail mit eingeschränkter Funktion.

https://www.windowsphone.com/de-de/store/app/jack-of-tools/a123abec-407e-e011-986b-78e7d1fa76f8

lumines
2014-12-28, 13:04:16
Ein faules Ei findest du überall. Dafür keine drölfzig millionen Malware-Apps

Was ja auch nicht unter Android der Fall ist, wenn man sich auf den Play Store beschränkt. Alle aktuellen, mobilen Betriebssysteme haben damit nicht so große Probleme wie unsere PCs, weil die komplette Architektur der Systeme von Anfang mehr auf Sicherheit bedacht war und das zahlt sich jetzt eben aus. Das gilt eigentlich gleichermaßen für iOS, Android und WP.

Ich würde mir eher Sorgen um den Datenschutz bei diversen Apps und Diensten machen.

Iamnobot
2014-12-28, 14:24:48
Ich würde mir eher Sorgen machen um den Datenschutz bei diversen Apps und Diensten.
Full Ack. Deshalb vermisse ich bei WP (und Android) in erster Linie ein umfangreiches App-Rechtemanagement wie bei IOS oder Blackberry, um die Zugriffsrechte einzelner Apps zu beschränken (mal ganz abgesehen vom MS Zwangs-Kalender/Adressbuch Sync). Da sowohl bei Google als auch (seit einiger Zeit) Microsoft das Pushen von Cloud Diensten (will heißen das Abgreifen von Daten) im Vordergrund steht, sehe ich wenig Chancen auf eine Umsetzung.

Avalox
2014-12-28, 15:00:51
Full Ack. Deshalb vermisse ich bei WP (und Android) in erster Linie ein umfangreiches App-Rechtemanagement wie bei IOS oder Blackberry,

Ein Rechtemanagement, welches auf einer Rechtebestätigung bei der Installation und Updates von Apps basiert ist ganz sicher nicht hinreichend. Ohne Frage.

Ein App Rechtemanagement wie bei iOS wäre bei Android aber gar nicht handhabbar.
Android Apps können mehr, du hättest an dauernd irgendwelche Abfragen, ob eine App dieses, oder jenes gerade können soll. Du würdest mit dem hinterher bestätigen gar nicht mehr nachkommen. Auch Apple wird garantiert, nach und nach davon weggehen.

Ein Rechtemanagement in Android wie es einige Geräteanbieter ja unterstützen und auch in Customroms realisiert ist, ist zweckdienlicher.

Übrigens hat das alte Windows gar keine Mechanismen erst für ein Rechtemanagement. Wohl bemerkt.
Das eingeschränkte Windows Phone könnte natürlich wie iOS fragen, aber tut es nicht. Eine Designentscheidung.

James Ryan
2014-12-28, 15:52:12
Auch Apple wird garantiert, nach und nach davon weggehen.


Apple hat gerade erst angefangen, das Rechtemanagement auszubauen, warum sollten sie davon wieder weg gehen?
Seit iOS 7 kann man gezielt mobile Daten für Apps verbieten, seit iOS 8 temporär Reche erteilen (z.B. einmaligen GPS-Zugriff zulassen oder nur für 15 Minuten etc.).

Man sieht eher im Gegenteil das Google immer weiter das Rechtemanagement einschränkt und davon weg geht.
Warum ist auch klar: Google verdient Geld mit Webeeinahmen und hat keinerlei Interesse daran, dies zu unterbinden.

MfG :cool:

Avalox
2014-12-28, 16:00:30
Apple hat gerade erst angefangen, das Rechtemanagement auszubauen, warum sollten sie davon wieder weg gehen?
Seit iOS 7 kann man gezielt mobile Daten für Apps verbieten, seit iOS 8 temporär Reche erteilen (z.B. einmaligen GPS-Zugriff zulassen oder nur für 15 Minuten etc.).


Ja, genau das meine ich. Apple wird mittelfristig davon ganz sicher weggehen, den Anwender permanent zu fragen. Das funktioniert nur so lange, wie eine überschaubare Anzahl von Schnittstellenrechten überhaupt existiert.
Das obrige ist doch schon längst in Android integriert, bzw. nutzbar. Apple geht dort hinterher. Ganz klar, weil iOS eben auch funktionaler wird, mit Version zu Version.

Man sieht eher im Gegenteil das Google immer weiter das Rechtemanagement einschränkt und davon weg geht.
Warum ist auch klar: Google verdient Geld mit Webeeinahmen und hat keinerlei Interesse daran, dies zu unterbinden.


Das ist Quatsch. Google verbietet dort gar nichts, oder geht von irgend etwas weg.

Ein Android von Goolge findest du auf den wenigsten Geräten, auf den Nexus Geräten und auf den Geräten der Google Play Edition, zukünftig auch auf den Android One Geräten, ansonsten findest du ausschließlich Hersteller Distributionen von Android auf den Geräten und natürlich können diese dort jegliches Rechtemanagement bieten. Was ja einzelne Hersteller auch in unterschiedlicher Ausprägung tun.

Einstellungen am Rechtemanagement müssen für den Kunden überschaubar sein und dürfen auch nicht nerven und ich denke, dass ist genau der Punkt, die Hersteller scheuen sich wegen des höheren Supportaufwands. Dem Kunden scheint es ja eher weniger zu interessieren. Leider wohlbemerkt, da die einzelnen Managementansätze die heute schon existieren, ja mitunter sehr nett sind.


Das wäre ja eigentlich eine mögliche potentielle Stärke von Windows Phone, aber genau das schwächste System, mit den überschaubarsten Interaktionen bietet da gar überhaupt nichts. Na ja, ist ja auch Vergangenheit und abgekündigt.

Rente
2014-12-28, 17:00:54
Könntest du dich bitte wieder von diesem Thread fernhalten? Diese Verbitterung brauchen wir hier wirklich nicht.

Ich würde natürlich ebenfalls ein vernünftiges Rechtemanagement für WP begrüßen, ich denke aber nicht das wir da mit 10 eine Änderung sehen werden.

Iamnobot
2014-12-28, 17:56:13
Leider wird es hier etwas Off Topic, aber meine Ausführungen, wie ein praktikables, nutzerfreundliches App Rechtemanagement aussehen könnte passt durchaus auch zu WP, da dort ein solches ja (wie von mir kritisiert) fehlt.

Ein App Rechtemanagement wie bei iOS wäre bei Android aber gar nicht handhabbar.
Android Apps können mehr, du hättest an dauernd irgendwelche Abfragen, ob eine App dieses, oder jenes gerade können soll. Du würdest mit dem hinterher bestätigen gar nicht mehr nachkommen.
Es würde doch reichen, wenn vor der Installation bzw. dem ersten Start einer App nicht nur angezeigt wird, welche Rechte die App einfordert, sondern man vor jeder Berechtigung einen Haken entfernen kann. Das würde die Rechtelage ein für allemal klären, außer es kommen mit einem Update neue hinzu. Dazu könnte man in einem Menü alle installierten Apps auflisten und dort jeweils zu jedem Zeitpunkt sich alle Rechte anzeigen lassen und auch nachträglich verändern. So ist das in BB10 geregelt und das gefällt mir ausgesprochen gut. Wo da dauernd irgendwelche Abfragen kommen sollen sehe ich nicht.

Auch Apple wird garantiert, nach und nach davon weggehen.
Dafür gibts es keinerlei Anzeichen, siehe James Ryans Antwort.

Das ist Quatsch. Google verbietet dort gar nichts, oder geht von irgend etwas weg.
Ich denke mal er bezieht sich auf die Tatsache, dass man bei 4.3 und anfangs 4.4 mit Hilfe von Third Party Apps sehr wohl Einschränkungen vornehmen konnte, was aber mittlerweile nicht mehr möglich ist.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Android-verbietet-Nutzern-Kontrolle-ueber-App-Rechte-2065505.html
Das insbesondere Google an einer solchen Rechteverwaltung keinerlei Interesse hat ist offensichtlich.


Das wäre ja eigentlich eine mögliche potentielle Stärke von Windows Phone, aber genau das schwächste System, mit den überschaubarsten Interaktionen bietet da gar überhaupt nichts. Na ja, ist ja auch Vergangenheit und abgekündigt.
Ich halte es wie Rente für sehr unwahrscheinlich, dass es beim Nachfolger Windows (ohne Phone) 10 da zu irgendwelchen Änderungen kommt, da das nicht zur Cloud-and-mobile-first Strategie passen würde.

Avalox
2014-12-28, 18:27:02
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Android-verbietet-Nutzern-Kontrolle-ueber-App-Rechte-2065505.html

Skandalöse Überschrift und zudem falsch. Die App Ops sind nicht verschwunden, sie sind tiefer in das System gerutscht.
Mit der passenden App bekommst du diese Beta Funktionalität immer noch genutzt, selbst in Lollipop. Die dann bessere Alternative ist aber gleich das Xposed Framework mit XPrivacy zu benutzen.


Das insbesondere Google an einer solchen Rechteverwaltung keinerlei Interesse hat ist offensichtlich.

Was soll daran offensichtlich sein? Das mit dem der Benutzer in Berührung kommt stammt nicht von Google. ich glaube da schießt man zu vorschnell, entsprechende Möglichkeiten sind ja prinzipiell vorgesehen und auch durchaus umgesetzt.
Ich denke es ist wirklich eine Sache der Bedienerfreundlichkeit und des Supportaufwands, da die Sache doch in sich schwer überschaubar wird.
Wer das Interesse hat sich damit zu beschäftigen kann es ja nutzen.
Gerade die Google Apps sind da ziemlich gradlinig in der Rechtenutzung, ich glaube kaum, dass Google dort ein Problem sähe mit einem Rechtemanagement.



Ich halte es wie Rente für sehr unwahrscheinlich, dass es beim Nachfolger Windows (ohne Phone) 10 da zu irgendwelchen Änderungen kommt, da das nicht zur Cloud-and-mobile-first Strategie passen würde.

Na mal abwarten. Viel Raum zum besser machen als in Windows Phone hat Microsoft da auf jeden Fall.

Iamnobot
2014-12-28, 18:38:29
Skandalöse Überschrift und zudem falsch. Die App Ops sind nicht verschwunden, sie sind tiefer in das System gerutscht.
Mit der passenden App bekommst du diese Beta Funktionalität immer noch genutzt, selbst in Lollipop. Die dann bessere Alternative ist aber gleich das Xposed Framework mit XPrivacy zu benutzen.
Für die Weiternutzung von App Opps oder Nutzung von Xpsoed braucht man nun ein gerootetes Gerät. Über die Hintergründe der Änderung kann man letztlich nur spekulieren. Ich persönlich bin der Ansicht, dass ein Blick auf das Geschäftsmodell der Firma Google da einiges erklärt. Wenn man das natürlich partout nicht so sehen will, nur die Gerätehersteller in der Verantwortung sieht und die Einflussnahme von Google auf diese (Stichwort Google Play) ausblendet, wird man immer eine Möglichkeit finden, die Änderungen zu beschönigen, da ein Beweis letztlich nicht erbracht werden kann.

James Ryan
2014-12-28, 19:07:49
@ Avalox

Seit iOS 7 gibt's in den Einstellungen den Punkt "Datenschutz". Dort kann man unter Unterpunkten (Kamera, GPS, Kontakte etc. ) auswählen, welche Apps worauf Zugriff haben sollen.
Beim ersten Start der App wird gefragt, ob Funktion XYZ aktiviert werden darf, danach nicht mehr.
Regelt man die Rechte über den Punkt "Datenschutz" anders, kommt eine Nachfrage nur bei essentiellen Funktionen (bspw. eine Kamera-App, die die Kamera nicht nutzen soll).
Das ist IMO nicht störend sondern nahezu perfekt umgesetzt. Genauso SOLL es sein.
Mit Mitteilungen verhält es sich ähnlich, man kann einzelnen Apps erlauben oder verbieten, sich zu melden.
Sogar die Art WIE die App benachrichtigt kann eingestellt werden.

Bei Lollipop (die "Google-Version ", nicht AOSP) sehe ich nichts in diese Richtung.
Warum auch?
Google lebt von Userdaten.
Wer glaubt, Android "kostet nichts" hat Google nicht verstanden. Man zahlt dort mit seinen Daten. Und das soll auch so bleiben.

MS und Apple haben wenigstens noch Hardware oder kostenpflichtige Software um Geld zu machen.
Google hat dies nicht, also wird anders Geld gemacht.

MfG

Ping
2014-12-28, 20:01:22
Du meinst wohl ein schlechtes Beispiel. Wie gesagt, man kann sich auch bewusst dumm stellen, dass scheint mir bei WP/(ehemals) Nokia/MS Threads gang und gäbe zu sein.
Es gibt noch Lücken, aber die sind mit Sicherheit nicht bei Taschenlampen, YouTube und Dropbox zu suchen.

Du willst es nicht verstehen und bürstest lieber auf Krawall?

MS prüft nicht ordentlich, es gibt kein Rechte-Management, wie hier perfekte Beispiele anhand Blackberry und IOs genannt wurden...und schau die die Remote-Software an...da geht's weiter mit den Problemen. Interessant ist, das selbst von Microsoft entwickelte Programme auf anderen Betriebssystemen mehr Funktionen aufweisen. Autsch.

Avalox
2014-12-28, 20:17:18
@ Avalox
Bei Lollipop (die "Google-Version ", nicht AOSP) sehe ich nichts in diese Richtung.
Warum auch?


Was soll denn die ominöse Google Version sein?

Eine Google Version von Android findest du faktisch ausschließlich auf Nexus Geräten. Dort ist Android von Google drauf. Die anderen Hersteller haben ihre eigenen Distributionen, mit ihrem eigenen Android.


Google lebt von Userdaten.
Wer glaubt, Android "kostet nichts" hat Google nicht verstanden. Man zahlt dort mit seinen Daten. Und das soll auch so bleiben.

MS und Apple haben wenigstens noch Hardware oder kostenpflichtige Software um Geld zu machen.
Google hat dies nicht, also wird anders Geld gemacht.



Diesen Punkt in Zusammenhang mit einem Rechtesystem zu setzen ist doch falsch.
Das Rechtesystem verhindert, dass Apps auf Schnittstellen zugreifen. Diese Apps kommen nicht von Google.
Der Hersteller des Systems hat Systemrechte und kommt im Fall eh an die Daten heran, für den Hersteller gilt das Rechtesystem der Apps gar nicht.
Das gilt für Apple, wie für MS, wie für Samsung, LG, etc.
Deshalb frage ich mich, was deiner Meinung nach Google von einem fehlenden Rechtemanagement hätte? Die Rechtenutzung der Google Apps sind absolut durchschaubar und vor allen ist es das einzige System, bei welchen du nicht gezwungen wirst die Apps überhaupt einzusetzen.
Apple und Microsoft unterscheiden sich in keinster Weise im Geschäftsmodell der Metadatenauswertung seiner Dienstnutzer von Google, sie unterscheiden sich in der Qualität dieser Dienste.

James Ryan
2014-12-28, 20:49:44
Was soll denn die ominöse Google Version sein?

Du weißt es genau, aber ich erkläre es dir:
"Google-Android" = AOSP-Android mit allen(!) Google-Apps (Maps, Youtube, Chrome etc.) und Zugang zum Play Store.

Eine Google Version von Android findest du faktisch ausschließlich auf Nexus Geräten. Dort ist Android von Google drauf. Die anderen Hersteller haben ihre eigenen Distributionen.

Eine "reine" Google-Android-Version gibts nur für Nexus und GPE-Geräten, das ist richtig.
Die Hersteller setzen aber auf die Google-Version noch eigene Aufsätze auf, nicht auf die AOSP-Version!
Ausnahme sind die billigen China-Hersteller, denen dann aber auch der Zugang zum Play Store verwehrt wird!

Das "freie" Android ist spätestens seit KitKat eine Scheinfreiheit, da Google die Zügel deutlich angezogen hat, was die Berechtigung zum Zugang zu diversen Google-Diensten angeht.
Wie groß ist der Marktanteil von AOSP-Geräten ohne Google-Dienste?
1 Promill oder doch 10?


Diesen Punkt in Zusammenhang mit einem Rechtesystem zu setzen ist doch falsch.
Das Rechtesystem verhindert, dass Apps auf Schnittstellen zugreifen. Diese Apps kommen nicht von Google.
Der Hersteller des Systems hat Systemrechte und kommt im Fall eh an die Daten heran, für den Hersteller gilt das Rechtesystem der Apps gar nicht.
Das gilt für Apple, wie für MS, wie für Samsung, LG, etc.
Deshalb frage ich mich, was deiner Meinung nach Google von einem fehlenden Rechtemanagement hätte? Die Rechtenutzung der Google Apps sind absolut durchschaubar und vor allen ist es das einzige System, bei welchen du nicht gezwungen wirst die Apps überhaupt einzusetzen.
Apple und Microsoft unterscheiden sich in keinster Weise im Geschäftsmodell der Metadatenauswertung seiner Dienstnutzer.

Nein, der Punkt ist genau richtig!
Google hat keinerlei Interesse in "seiner" Android-Version den Punkt "Datenschutz" überhaupt anzugehen, weil Google von den Daten lebt.

Ein Rechtesystem für Apps ala iOS vereinfacht für den 0815-User die Regelung von ungewollter Datenausgabe.
Viele User sind sich gar nicht bewusst, wie viele und welche Daten App XYZ raus gibt. Man wird zwar bei der Installation darauf hingewiesen, aber der User will die App ja haben und klickt sofort auf "Installieren".
Genau darauf spekuliert Google.
Der User soll keine Kontrolle über die Apps haben.

Warum wohl hat Google in Lollipop die AOSP Fotos-App entsorgt und durch Google+ ersetzt?
Gleiches gilt für die AOSP-Musik-App und den Dialer?!
Alles durch Google-Versionen ersetzt.
Das hat System, der 0815-User soll unbedarft alles an Google senden.
Aber ist ja kein Problem, man kann ja alle Apps ersetzen.
Nur machen das vielleicht 0,1 % der User, und das weiß Google.

MfG :cool:

Avalox
2014-12-28, 21:13:52
Eine "reine" Google-Android-Version gibts nur für Nexus und GPE-Geräten, das ist richtig.
Die Hersteller setzen aber auf die Google-Version noch eigene Aufsätze auf, nicht auf die AOSP-Version!


Quatsch.

Es gibt nur eine Google Version und die ist auf den Nexus Geräten und auch diese Google Version basiert auf dem ganz normalen Android Sourcen.

Den Android Sourcen, welche die OHA entwickelt, ca. 100 Unternehmen die in der OHA sitzen und Android entwickeln.
Und natürlich machen die Hersteller viel mehr in ihren eigenen Android Distributionen als Aufsätze drauf setzen. Es sind eigene Betriebssysteme, welche durch ihrer Kompatibilität und Nähe den Namen Android tragen. Sie sind nicht identisch.



Wie groß ist der Marktanteil von AOSP-Geräten ohne Google-Dienste?
1 Promill oder doch 10?


Auch AOSP Geräte nutzen durchaus Google Dienste.
Aber der Marktanteil von Geräten ohne Google Dienste ist der zweitgrößte Marktanteil, nach Android mit Google Diensten. Noch vor Apples iOS, oder den Randgruppen-Systemen.



Nein, der Punkt ist genau richtig!
Google hat keinerlei Interesse in "seiner" Android-Version den Punkt "Datenschutz" überhaupt anzugehen, weil Google von den Daten lebt.


Schmarn. Google hat ebenso viel oder wenig Interesse an Datenschutz, wie es Apple oder MS hat. Schlicht weil sie das gleiche Geschäftsmodell fahren und sich nur im Erfolg dessen unterscheiden.



Ein Rechtesystem für Apps ala iOS vereinfacht für den 0815-User die Regelung von ungewollter Datenausgabe.


Das funktioniert bei iOS noch, weil es weniger kann. Mit zunehmender Funktionsdichte wird auch Apple nachregulieren und immer mehr auf Automatismen umstellen.


Viele User sind sich gar nicht bewusst, wie viele und welche Daten App XYZ raus gibt. Man wird zwar bei der Installation darauf hingewiesen, aber der User will die App ja haben und klickt sofort auf "Installieren".
Genau darauf spekuliert Google.


Das ist doch wieder Quatsch.

Das Rechtesystem sagt nicht, welche Daten die App raus gibt. Das Rechtesystem sagt, aus welcher Quelle die App Daten beziehen kann.

Und du kannst selbst in der einfachsten Android Version jeder Zeit sehen, welche Rechte eine App benötigt. Nicht nur bei der Installation.
Und es geht um Apps, wohl bemerkt.

Möchte ein Apple die Daten haben, bekommt es diese. Möchte ein MS die Daten haben, bekommt es diese.
Nur Google, mal nebenbei, hängt mit seinen Apps großteilig in der Rechteverwaltung, weil Google gerade nicht der Hersteller der meinst verwendeten Android Distributionen ist und damit am Rechtesystem überhaupt hängt.

Jeder Android User könnte dir sagen, auf welche Daten seine Google Apps Zugriff haben.

Bei iOS kann dir kein Apple Nutzer sagen, auf welche Daten Apple gerade Zugriff hat.
Bei MS sowieso nicht, um den Bogen mal zu schließen.

nemesiz
2014-12-28, 22:23:39
Oh, schau mal nach Taschenlampen-Programmen in WindowsPhone-Store. Und welche Voraussetzungen bzw. Zugriffe die so alle haben möchten. Ich muss feststellen, dass das Angebot schon recht grausig ist.

Wenige Apps sind wirklich gut. Und selbst diese stolpern über die Restriktionen des Betriebssystems; können daher im Vergleich zur selben App auf Android oder IOS weniger. So wenig, dass man sich ärgert.

Die Auswahl an funktionierenden Programmen, welche ein Aha-Erlebnis bieten ist schon recht begrenzt. Was die Datensicherheit angeht, ich frage mich oftmals, wie das ein oder andere Programm es in den Store geschafft hat.

Hmm

--
Unlike some other popular flashlight apps, Flashlight XT does not:
- Retrieve your personal data
- Use your cellular or wifi data connection
- Access your microphone
- Send tracking information to ad networks
- Use up megabytes of your phone's storage
--

Mal davon abgesehen sind die gelisteten Zugriffe der Apps leider manchmal etwas irritierend genannt.

Kamerazugriff geht nunmal nur per Cam und da ist Mikro z.B. gleich mit dabei. Um auf die LED zuzugreifen bedarf es des Zugriffes auf die Cam und somit hast wieder Micro dabei....

Heisst aber nicht dass die Dinge genutzt werden!!!

Davon abgesehen sind 99% der Apps sicher Schrott und zwar in jedem Store die kein Mensch wirklich braucht!!!! braucht!!!

Monkey
2014-12-28, 22:35:34
Dumdidum....:D

Gibts was neues zum Denim Update? Ich höre davon schon so lange und so sachte würde ich es gerne mal haben wollen!

Gaestle
2014-12-28, 22:44:35
Ich halte es wie Rente für sehr unwahrscheinlich, dass es beim Nachfolger Windows (ohne Phone) 10 da zu irgendwelchen Änderungen kommt, da das nicht zur Cloud-and-mobile-first Strategie passen würde.

Hat hier jemand Win10 installiert? Wie ist es da? Bei Win8.1 gibt es ja auch für bestimmte Sachen (Front-Kamera, Standort z.B.) Einstellungen unter dem Rubrik "Datenschutz". Wie ist das bei Win10?
Vielleicht kann Win10 ja einen Hinweis aud WP10 (oder wie auch immer es heißen wird) geben.

Wegen Denim: Gibt es schon Tests, ob die neue Kamera-App was an der Bildnachbearbeitung verändert?
Welches Gerät, wann, wo soll hier stehen: http://www.microsoft.com/en/mobile/support/software-update/wp8-software-update/availability-in-europe/

Ansonsten finde ich, dass die Diskussion, welches Android denn nun durch welchen Hersteller verwendet wird, nix im WinPhone-Thread verloren hat. Obwohl es eine interessante Diskussion ist, wie frei oder unfrei Android denn nun eigentlich in der Form, wie es der 08/15-User in die Hand bekommt, ist. Aber eben nicht hier in diesem Thread.

esqe
2014-12-28, 22:52:24
Nun ja, ich habe Denim auf dem 730, darauf gabs nie was anderes. Und auf dem 520, da greifen aber keine der sichtbaren Neuerungen...

Mayhem
2014-12-28, 23:00:53
Leider ist das mit WP ähnlich wie bei iOS: Als Entwickler darf man nur die Rendering-Engine des Systems nutzen, was bei WP eben der IE ist. WebKit, Blink oder Gecko wird es leider nie für WP geben.

Das hatten wir schon vor über einem Jahr (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9964328#post9964328)
Es gibt keinen diesbzgl. Verbot in den Developer Guidelines einen eigenen Renderer zu nutzen. Bitte nicht Avas Fantastereien als Fakt darstellen.

EDIT: "You must develop your app using the documented APIs that are supported on the Windows Phone app platform for the OS version that your app is targeting. " != "You are not allowed to use your own HTML-Rendering engine."

Avalox
2014-12-28, 23:12:53
Das hatten wir schon vor über einem Jahr (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9964328#post9964328)
Es gibt keinen diesbzgl. Verbot in den Developer Guidelines einen eigenen Renderer zu nutzen. Bitte nicht Avas Fantastereien als Fakt darstellen.


Dann weißt du doch genau, dass Windows Phone technologisch zu limitiert ist, um einen praktikablen Webbrowser mit eigenem backend auf der Plattform zu entwickeln.
Den gibt es bis heute übrigens auch nicht, trotz permanent mistigen IE.

Mayhem
2014-12-28, 23:21:42
Dann weißt du doch genau, dass Windows Phone technologisch zu limitiert ist, um einen praktikablen Webbrowser mit eigenem backend auf der Plattform zu entwickeln.
Den gibt es bis heute übrigens auch nicht, trotz permanent mistigen IE.

Verbot != technische Limitation ... die es auch nicht gibt. Es gibt nur eine entwicklerseitige Kosten-Nutzen Abwägung, weil einiges an Umschreibarbeit vonnöten wäre, weil alles async ist.