Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Phone 8.1


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6

Mayhem
2014-12-28, 23:25:45
Nee. Die Mechanismen sind im Windows APP Store ähnlich, wie im Android Store.
Nein. Hatten wir damals auch schon. Es sitzt ein Tester da, der die App entsprechend der Content/App-Richtlinien überprüft, genau wie bei Apple. Bei Google werden nur automatisierte Basischecks gemacht, keine Inhalte/Funktionsweisen (Stichwort: Ballert die App mir den Homescreen voll). Deswegen dauert das Testen dort ca. 1 Woche und bei Google 10min.

Avalox
2014-12-28, 23:27:07
weil einiges an Umschreibarbeit vonnöten wäre, weil alles async ist.

Weil keine performante Java Engine möglich ist, weil zu wenig Speicher alloziert werden kann, weil zu wenig Verbindungen simultan gehalten werden können, usw. usw. usw.

Weil Windows Phone solche Art von Anwendung schlicht nicht ermöglicht.

Aus dem Store fliegen würde die Anwendung dann zudem auch noch.

MS testet natürlich automatisch, wie es Apple auch tut. Ist dir eigentlich die Nachricht entgangen, dass MS eine Unmenge an Windows Phone Betrugssoftware, die schon ewig im Store lag, gerade erst aus dem Store in einem Rutsch entfernt hat. http://futurezone.at/apps/microsoft-geht-gegen-fake-apps-im-windows-app-store-vor/82.645.446

Das muss aber eine Enttäuschung für den Microsoft Tester gewesen sein, der wohl bis dahin angenommen hatte, dass es sich um die originalen Programme gehandelt hat.

Iamnobot
2014-12-28, 23:28:08
Hat hier jemand Win10 installiert? Wie ist es da? Bei Win8.1 gibt es ja auch für bestimmte Sachen (Front-Kamera, Standort z.B.) Einstellungen unter dem Rubrik "Datenschutz". Wie ist das bei Win10?
Vielleicht kann Win10 ja einen Hinweis aud WP10 (oder wie auch immer es heißen wird) geben.
Ich meinte schon das kommende Mobil-Betriebssystem, den Nachfolger von WP8. Das "Phone" im Namen soll wegfallen, es hat also halt nur keinen anderen Namen mehr als das Desktop OS wie das bisher der Fall ist.

Mayhem
2014-12-28, 23:28:21
Weil keine performante Java Engine möglich ist, weil zu wenig Speicher alloziert werden kann, weil zu wenig Verbindungen simultan gehalten werden können, usw. usw. usw.

Weil Windows Phone solche Art von Anwendung schlicht nicht ermöglicht.

Aus dem Store fliegen würde die Anwendung dann zudem auch noch.
Das ist derselbe Unsinn wie damals. Wird nicht besser durch Wiederholen...

Mayhem
2014-12-28, 23:31:33
Weil keine performante Java Engine möglich ist, weil zu wenig Speicher alloziert werden kann, weil zu wenig Verbindungen simultan gehalten werden können, usw. usw. usw.

Weil Windows Phone solche Art von Anwendung schlicht nicht ermöglicht.

Aus dem Store fliegen würde die Anwendung dann zudem auch noch.
Das ist derselbe Unsinn wie damals. Wird nicht besser durch Wiederholen...

EDIT: Wieviel Speicher kann man bei Windows Phone allocaten?
Wieviel Verbindungen braucht eine Java Engine simultan?
EDIT2: Wieso fliegt sie raus? Hab ich doch schon widerlegt...

Avalox
2014-12-28, 23:32:49
Das ist derselbe Unsinn wie damals. Wird nicht besser durch Wiederholen...

Was richtig ist kann halt nicht besser werden.


EDIT: Wieviel Speicher kann man bei Windows Phone allocaten?
Wieviel Verbindungen braucht eine Java Engine simultan?
EDIT2: Wieso fliegt sie raus? Hab ich doch schon widerlegt...

a) im Fall nur 150 MB bis 185 MB pro App, kommt auf dem Typ der App an.
b) Die Javascript Engine krankt grundsätzlich schon daran, dass Windows Phone verhindert, dass Code zur Laufzeit dynamisch generiert werden kann.
sechs gleichzeitige Verbindungen, sind zudem für einen Webbrowser etwas sehr mickrig.

Weil Mozilla das so geschrieben hat. Du hast das nicht widerlegt. Ich denke auch eher, dass es in den Shop Regularien liegen wird, als in den Developer Guides. Meinst du nicht?

Gaestle
2014-12-28, 23:39:09
Ich meinte schon das kommende Mobil-Betriebssystem, den Nachfolger von WP8. Das "Phone" im Namen soll wegfallen, es hat also halt nur keinen anderen Namen mehr als das Desktop OS wie das bisher der Fall ist.


Ist soweit schon klar.
Ich wollte darauf hinaus, dass es unter "Datenschutz" bestimmte Funktionen in Win8.1 schon gibt. Wenn die in Win10 ausgebaut werden, könnte es sein, dass man die dann auch in der Mobil-Variante ("unified" hin oder her) sieht. Wenn die aber in Win10 zurückgefahren werden, wird man sie in der Mobil-Variante sicher auch nicht sehen. Deswegen meine Frage, wie es in Win10 aussieht. Davon sind ja schon ein paar Builds draussen.

Mayhem
2014-12-28, 23:39:15
MS testet natürlich automatisch, wie es Apple auch tut.
Apple und MS testen ZUSÄTZLICH durch Menschen, sag mal, wie d... muss man sich dranstellen.

Ist dir eigentlich die Nachricht entgangen, dass MS eine Unmenge an Windows Phone Betrugssoftware, die schon ewig im Store lag, gerade erst aus dem Store in einem Rutsch entfernt hat. http://futurezone.at/apps/microsoft-geht-gegen-fake-apps-im-windows-app-store-vor/82.645.446

Das muss aber eine Enttäuschung für den Microsoft Tester gewesen sein, der wohl angenommen hat, dass es sich um die originalen Programme gehandelt hat.

Win8 Store != WP8 Store. Schonmal grundsätzlich.
Solange gegen die Guidelines nicht verstoßen wird, kann ein Tester nicht autonom entscheiden, was FAKE ist und was nicht. Wie auch? Gesunder Menschenverstand?

Mayhem
2014-12-28, 23:40:59
Was richtig ist kann halt nicht besser werden.
"Dreams are my reality..." *pfeif*

Gaestle
2014-12-28, 23:43:39
Jungs, das führt doch zu nix.

Avalox
2014-12-28, 23:49:06
Apple und MS testen ZUSÄTZLICH durch Menschen, sag mal, wie d... muss man sich dranstellen.
Win8 Store != WP8 Store. Schonmal grundsätzlich.
Solange gegen die Guidelines nicht verstoßen wird, kann ein Tester nicht autonom entscheiden, was FAKE ist und was nicht. Wie auch? Gesunder Menschenverstand?


Ah, du meinst den zusätzlichen Zensur Menschen der den Knopf erst nach der automatischen Überprüfung drückt wenn er sieht, dass keine sonstigen MS Interessen gefährdet sind?

Den gibt es bei Google offensichtlich nicht. Bei MS gibt es den für Lieschen Müller aber auch nicht.

kann ein Tester nicht autonom entscheiden, was FAKE ist und was nicht. Wie auch? Gesunder Menschenverstand?

http://images05.futurezone.at/82645470-650x367xvlc-windows-store-scams/626x352/82.645.471?.jpg

:comfort:

Mayhem
2014-12-28, 23:52:48
a) im Fall nur 150 MB bis 185 MB pro App, kommt auf dem Typ an.

Naja 825MB triffts wohl eher
(http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/jj681682(v=vs.105).aspx)

b) Die Javascript Engine krankt grundsätzlich schon an der Verhinderung, dass Windows Phone verhindert, dass Code zur Laufzeit dynamsich generiert werden kann.

Ich würde mal vermuten man programmiert/portiert einen Javascript-Interpreter. Natürlich kann der dann dynamischen Code. Du verwechselst da was zwischen dem App-Code und dem darin laufenden Interpreter.

6 gleichzeitige Verbindungen, sind zudem für einen Webbrowser etwas sehr mickrig.

Ok also wäre es technisch machbar nur langsam? Weil? Wie viele Verbindungen bräuchte man gleichzeitig? Mutmaßung? Selber schon getestet? Benchmarks?

Mayhem
2014-12-28, 23:55:19
Ah, du meinst den zusätzlichen Zensur Menschen der den Knopf erst nach der automatischen Überprüfung drückt wenn er sieht, dass keine sonstigen MS Interessen gefährdet sind?

Den gibt es bei Google offensichtlich nicht. Bei MS gibt es den für Lieschen Müller aber auch nicht.

Nee, der checkt schon ob die App sich an die UserXP/Content-Richtlinien hält. Glaub mir. Ich hab Erfahrung, Du nix.

Avalox
2014-12-28, 23:55:54
Naja 825MB triffts wohl eher
(http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/jj681682(v=vs.105).aspx)


Mich dünkt es, dass mehr 512 MB Geräte am Markt verkauft werden, als 2 GB Geräte.

Mayhem
2014-12-28, 23:57:06
http://images05.futurezone.at/82645470-650x367xvlc-windows-store-scams/626x352/82.645.471?.jpg
:comfort:
Hihi. Du bist so lustig. Kannst Du entscheiden wer die Lizenz zum porten vom VLC bekommen hat?

Avalox
2014-12-28, 23:58:07
Ich würde mal vermuten man programmiert/portiert einen Javascript-Interpreter. Natürlich kann der dann dynamischen Code. Du verwechselst da was zwischen dem App-Code und dem darin laufenden Interpreter.

Nein, ich verwechsle gar nichts. Windows Phone ist nicht in der Lage den Programcounter in einen Datenbereich zu stecken. Elementar für jeglichen Performance solcher Anwendung.

Hihi. Du bist so lustig. Kannst Du entscheiden wer die Lizenz zum porten vom VLC bekommen hat?

Hier ist wohl eher die Lizenz zum einfärben des Icon-Hintergrunds benötigt, weil offensichtlich der Windows Phone Shop schon einmal verwendete Icons erkennt. Neue Hintergrundfarbe und fertig .. schon erkennt es MS Mensch und Maschine nicht mehr.

Mayhem
2014-12-28, 23:59:50
Mich dünkt es, dass mehr 512 MB Geräte am Markt verkauft werden, als 2 GB Geräte.
Hmm. Dein Halb/Nixwissen wird davon aber auch ned besser.

Mayhem
2014-12-29, 00:02:23
Nein, ich verwechsle gar nichts. Windows Phone ist nicht in der Lage den Programcounter in einen Datenbereich zu stecken. Elementar für jeglichen Performance solcher Anwendung.
Bitte. Mit sowas kennst Du Dich nicht aus. Iwo was aussem I-Net aufgeschnappt zu haben ist dann nicht belegter Fakt.

Avalox
2014-12-29, 00:05:21
Hmm. Dein Halb/Nixwissen wird davon aber auch ned besser.

http://image.slidesharecdn.com/wpstats20141124-141127065053-conversion-gate02/95/adduplex-windows-phone-statisctics-november-2014-4-638.jpg?cb=1417092716

Welches Gerät hat denn dort 2 GB Arbeitsspeicher?

Ach so, ist eine Statistik von 2014, nicht von vor ein paar Jahren, wie man beim ersten drauf sehen vermuten könnte.
http://blog.adduplex.com/2014/11/adduplex-windows-phone-statistics.html

"While the Lumia 520 still dominates" Zielkorridor 150 MB App.

Mayhem
2014-12-29, 00:17:21
a) im Fall nur 150 MB bis 185 MB pro App, kommt auf dem Typ der App an.

Das war der Bezug auf Dein Halb-/Nixwissen.


Weil Mozilla das so geschrieben hat. Du hast das nicht widerlegt. Ich denke auch eher, dass es in den Shop Regularien liegen wird, als in den Developer Guides. Meinst du nicht?
Denken ist gratis, aber oft auch umsonst! Es gibt keine diesbzgl. Regularien, auf jeden Fall nicht seit WP8, bzw. seit wir das Thema im Okt. 2013 hatten.

EDIT: Das mit dem "Widerlegen" war auf Deinen falsch verstandenen Auszug aus den Dev-Guides gemünzt.

"You must develop your app using the documented APIs that are supported on the Windows Phone app platform for the OS version that your app is targeting. " != "You are not allowed to use your own HTML-Rendering engine."

Avalox
2014-12-29, 00:24:35
Das war der Bezug auf Dein Halb-/Nixwissen.

150 MB mein Lieber.

Denken ist gratis, aber oft auch umsonst! Es gibt keine diesbzgl. Regularien.
Im Mayhem Universum vielleicht.

auf jeden Fall nicht seit WP8, bzw. seit wir das Thema im Okt. 2013 hatten.

Seitdem wir das Thema vor mehr als einem Jahr hatten, Windows Phone inzwischen sogar mal ein, wenn auch funktionsarmes Update bekommen hat und sogar mal das Phantom 2 GB RAM Gerät gesichtet worden sein soll, gibt es immer noch keinen Dritt-Hersteller Webbrowser mit eigener Engine für Windows Phone. Das obwohl der Internet Explodierer so schlecht wie immer ist.

Es ist nicht Schade um Windows Phone.

Mayhem
2014-12-29, 00:30:30
150 MB mein Lieber.
Ava reit Dich doch nicht noch tiefer rein... sag doch einfach: "JA! Ich hatte wieder mal keine Ahnung, konnte aber nicht die Finger bei dem Thema still halten"

Im Mayhem Universum vielleicht.
Tjo und in allen anderen scheinbar auch nicht. Sonst hättest Du sie ja präsentiert :D

Avalox
2014-12-29, 00:37:50
Ava reit Dich doch nicht noch tiefer rein..

Es sind immer noch 150 MB bis 185 MB.

Steht doch selbst in deiner Quelle.


Tjo und in allen anderen scheinbar auch nicht. Sonst hättest Du sie ja präsentiert :D

Du willst mich doch bloss beschäftigen.

"the mobile version of firefox isn't available on the windows phone platform: Firefox work on my mobile device?

there have been technical and legal hurdles in the app store originally which discouraged mozilla from starting any developments in this direction"

nemesiz
2014-12-29, 08:26:13
Ich muss da aber mal Recht geben, im Windows PHone Store liegt vieles wo ich mich frage wie das da rein kommt.

Nehmen wir mal den Battery Doctor.

Der gibt sich sogar als das Original aus, ist es aber nicht, ist sogar von ner anderen Firma und bewirbt Features die mit Windows Phone so gar nicht gehen.

Auch gibt es Tuning und Cleaner Tools die gar nicht funktionieren "können"

Gespannt bon ich auch mal auf die Games betreffend Nintendo.
Das (c) wird genutzt
Nintendo Screenshots
Die Spiele (nicht alle) sehen auch 1zu1 so aus

Weiss nur nicht was das ist, Ports, Emulationen oder was weiss ich aber ich glaube nicht dass Nintendo da seinen Segen gibt und trotzdem ist der Store voll damit.

Mayhem
2014-12-29, 08:39:33
Es sind immer noch 150 MB bis 185 MB.

Steht doch selbst in deiner Quelle.

Bei mir steht da unter Windows Runtime 8.1 und 2GB Phones 825MB. KA warum bei Dir da was anderes steht. Muss wohl Dein Content-Filter sein...

Du willst mich doch bloss beschäftigen.

Es hat sich aber gelohnt Dich zu beschäftigen. Ich poste mal die ganze Antwort und nicht nur den Teil der Dir am besten passt... :rolleyes:


originally there have been technical and legal hurdles in the app store which discouraged mozilla from starting any developments in this direction. i don't know about the current situation, but since mozilla is now focusing its energies on creating firefox os as open source web-based platform, i doubt that you will see firefox on your windows phone device in the foreseeable future...

Sprich: Zu WP7 Zeiten war es technisch problematisch und (vermutlich) nicht erlaubt Gecko zu porten. Zum momentanen Stand kann er dahingehend keine Angaben machen aber da der Fokus nicht auf Windows Phone liegt wirds eher keine Version geben.

Also genau das was ich schon seit 2 Seiten versuche Dir beizubringen. Danke dass Du's hervor gekramt hast. :biggrin:

Avalox
2014-12-29, 09:12:46
Bei mir steht da unter Windows Runtime 8.1 und 2GB Phones 825MB. KA warum bei Dir da was anderes steht. Muss wohl Dein Content-Filter sein...


Man könnte ja sagen, das Glas ist halb voll oder eben halb leer.
Aber dein Problem ist, dass dein Glas weit unterhalb einem Prozent "voll" ist. Was dann wohl eher doch überwiegend leer ist.
Drum lass es mich mal in aller Klarheit sagen; 2 GB Modelle spielen keine Rolle bei Windows Phone. Dominieren tun Modelle, welche App Größen von maximal 180 MB ermöglichen. Das ist dann auch die App Basis für die verirrten einzelnen 2 GB Geräte. Ärmlich ist auch die Situation beim 2 GB Modell nebenbei.


Sprich: Zu WP7 Zeiten war es technisch problematisch und (vermutlich) nicht erlaubt Gecko zu porten. Zum momentanen Stand kann er dahingehend keine Angaben machen aber da der Fokus nicht auf Windows Phone liegt wirds eher keine Version geben.


Du interpretierst dort in ein "weiß nicht" echt viel hinein. Er weiß es nicht, aber ich weiß es.
Die Situation ist bei Windows Phone 8.1 diesbezüglich haargenau die selbe, wie bei Windows Phone 7.
Technisch geht es nicht, verboten ist es außerdem.
Ansonsten hätte sich auch schon längst jemand gefunden der eine Engine portiert hätte. Der IE ist viel zu schlecht als, dass es nicht jemand schon längst sich dran gesetzt hätte.
Das ist übrigens der Punkt, die ganze Diskussion ließe sich beenden, wenn du auch nur einen, einen einzigen Webbrowser präsentieren könntest.

Mayhem
2014-12-29, 10:52:00
Er weiß es nicht, aber ich weiß es.

LOL. Klar, wer sonst?

Technisch geht es nicht, verboten ist es außerdem.

Beides nicht der Fall, siehe diesen Thread.

Ansonsten hätte sich auch schon längst jemand gefunden der eine Engine portiert hätte. Der IE ist viel zu schlecht als, dass es nicht jemand schon längst sich dran gesetzt hätte.
Das ist übrigens der Punkt, die ganze Diskussion ließe sich beenden, wenn du auch nur einen, einen einzigen Webbrowser präsentieren könntest.
Hatten wir auch schonmal. Der Grund warum einige (bekannte) Apps nicht portiert werden liegt an der Bedeutungslosigkeit von Windows Phone. Bsp. Minecraft. Jahrelang nicht geportet. Gekauft und innerhalb 2 Monaten da.

EDIT: Du unterschätzt auch den Aufwand. Zu WP7 Zeiten war das C++ nach C# zu konvertieren.

Avalox
2014-12-29, 11:07:48
Hatten wir auch schonmal. Der Grund warum einige (bekannte) Apps nicht portiert werden liegt an der Bedeutungslosigkeit von Windows Phone. Bsp. Minecraft. Jahrelang nicht geportet. Gekauft und innerhalb 2 Monaten da.


Minecraft ist Closed Source.
Alle fortschrittlichen Browser Engines sind Open Source. Dein Vergleich hinkt damit gewaltig.

Der Grund für den App Mangel bei Windows Phone liegt nicht allein in dessen Marktversagen, sondern auch maßgeblich in seinen technischen Unzulänglichkeiten, wie natürlich auch in den Shopbeschränkungen.
Webbrowser sind ein gutes Beispiel. Nicht möglich, nicht gewünscht, nicht vorhanden.

Gecko war übrigens schon in C Schweinegatter fertig portiert, da gab es Windows Phone noch nicht einmal.

Mayhem
2014-12-29, 11:16:06
Minecraft ist Closed Source.
Alle fortschrittlichen Browser Engines sind Open Source. Dein Vergleich hinkt damit gewaltig.

Nein. Selbes Kosten-Nutzen-Dilema.


wie natürlich auch in den Shopbeschränkungen.

Die es weiterhin nicht gibt. Ist jetzt aber das letzte Mal, dass ich Dich drauf hinweise.


Gecko war übrigens schon in C# portiert, da gab es Windows Phone noch nicht einmal.
Zeig mal.

Avalox
2014-12-29, 11:22:19
Nein. Selbes Kosten-Nutzen-Dilema.


Ach so, der Portierende muss also seine Software verkaufen, um seine damit Portierungs- und Supportkosten zu amotisieren?
Ne. Open Source Software ist genau von diesem Mechanismus ausgekoppelt. Das ist ja das schöne an Open Source Software.



Die es weiterhin nicht gibt. Ist jetzt aber das letzte Mal, dass ich Dich drauf hinweise.


Du liegst damit aber sowas von meilenweit daneben.


Zeig mal.

Z.B. der C# libxul Wrapper GeckoFX.

Mayhem
2014-12-29, 11:29:38
Z.B. der C# libxul Wrapper GeckoFX.
Danke. Damit haste Dich grad selber erneut ins Aus geschossen. Da Du noch nicht mal weißt, was ein Wrapper ist, spar' ich mir die Zeit hier weiterzumachen.

Demirug
2014-12-29, 11:36:43
Z.B. der C# libxul Wrapper GeckoFX.

Das ist ein Wrapper und kein Port. Zwei völlig verschiedene Sachen.

Es ist unter Windows Phone 8.x allerdings wirklich sehr umständlich eine JIT Engine für eine beliebige Sprache (wie eben JavaScript) zu schreiben. Im Gegensatz zu iOS geht es aber immerhin.

Es gibt btw auch in Playstore Regeln einen Abschnitt bei dem schon diskutiert wurde ob er JIT nicht eigentlich verbietet. Da Google aber Chrome selbst über den Store zur Verfügung stellt geht man bisher davon aus das es OK ist.

EDIT: das RAM limit ist tatsächlich etwas knapp gezogen. Ich muss allerdings sagen das ich bei 512 MB ios und Android geräten auch schon in ähnlichen Bereichen wegen Speichermangel einfach terminiert wurde. Der wesentliche Unterschied ist das WP das limit erzwingt. Im Gegenzug werden soweit ich weiß bei WP dieses Limits aber garantiert während es bei ios und android eben ein Glücks spiel ist.

Avalox
2014-12-29, 11:42:38
Das ist ein Wrapper und kein Port. Zwei völlig verschiedene Sachen.

ja, es gibt auch Ports. Aber der Wrapper war vorher da und erfüllt auch seinen Zweck.

Chrome wird doch meines Wissens ausschließlich für x86 Windows bei MS angeboten und dort macht es ja nicht mehr als das System davor eh ermöglichte, bzw. war MS bis Dato eh dort zur Browserwahl verpflichtet. Obwohl natürlich die Shopbestimmungen harmonisiert wurden.
Ist GPLv3 inzwischen im Windows Store erlaubt?
Das schöne am Playstore zumindest ist, dass es kein Zwang ist diesen benutzen zu müssen.

Was heißt eigentlich, es ist JIT bei Windows Phone möglich? Kommt solch ein Konstrukt auch durch den Store Test Kit?

Demirug
2014-12-29, 11:56:19
ja, es gibt auch Ports. Aber der Wrapper ist war vorher da und erfüllt auch seinen Zweck.

Mir ist kein full port bekannt. Ich nehme aber gerne einen Link. In einem full managed enviroment wie wp 7.5 erfüllt ein Wrapper leider nicht seinen Zweck.

Ist GPLv3 inzwischen im Windows Store erlaubt?

Ich bin kein Anwalt und da wir keine GPL Software entwickeln muss ich mich damit auch nicht auseinander setzen (ich muss nur wissen das wenn GPL oder LGPL drauf steht ich es nicht benutzen kann). Die letzte Analyse zu dem Thema die ich aber gelesen habe sagt das es mit den neuen Richtlinien OK wäre.

Das schöne am Playstore zumindest ist, dass es kein Zwang ist diesen benutzen zu müssen.

Was für die meisten Leute aber keine Rolle spielt da sie kein Sideloading betreiben. Die meisten Entwickler wollen in den Stores sein entsprechend sind die Regeln dafür für alle Plattformen erst einmal maßgeblich.

Avalox
2014-12-29, 12:34:13
Mir ist kein full port bekannt. Ich nehme aber gerne einen Link. In einem full managed enviroment wie wp 7.5 erfüllt ein Wrapper leider nicht seinen Zweck..

Das ist mir klar, ansonsten hätte ich es nicht geschrieben. Auch ein Windows Phone 8.1 erlaubt kein P/Invoke.
Es gibt eine Sack von C# Webengine Umsetzungen, nicht nur Gecko. Mit Windows Phone 8 kam auch nativer Code.
Aber es kamen keine Webbrowser (stellvertretend).

Was für die meisten Leute aber keine Rolle spielt da sie kein Sideloading betreiben. Die meisten Entwickler wollen in den Stores sein entsprechend sind die Regeln dafür für alle Plattformen erst einmal maßgeblich.

Da stimme ich dir natürlich zu. Nur hat das technologisch beschränkte System, auch noch die zusätzlich beschränkenderen Shop Regeln.

_flx
2015-01-08, 18:33:49
Ui, es gibt negatives zu berichten und ich bin schneller als ava? ;p
http://www.windowscentral.com/kantars-latest-smartphone-market-report-shows-declines-windows-phone

Kantar war ja sonst eher schmeichelnd, wenn es um WP zahlen ging. Das hat MSFT nun davon, wenn man sich nicht um die eigene Plattform kümmert.

Avalox
2015-01-08, 18:43:27
Ui, es gibt negatives zu berichten und ich bin schneller als ava? ;p
http://www.windowscentral.com/kantars-latest-smartphone-market-report-shows-declines-windows-phone

Kantar war ja sonst eher schmeichelnd, wenn es um WP zahlen ging. Das hat MSFT nun davon, wenn man sich nicht um die eigene Plattform kümmert.

Kantar wird bei CNN berichtet mit den Hinweis, dass das Unternehmen ein Marketingpartner von Microsoft ist.

Das ist auch alles nicht erschreckend und liegt einfach daran, dass im Jahresrhythmus nach Vorstellung des iPhones der Verkauf dieser ansteigt und somit der Markt einfach nur grösser wird. Blaue Kurve.
Es zeigt nur einen Mehrverkauf des iPhone in dieser Zeit.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cb/MobileOS_market_share_till_2014_Q2.png/1800px-MobileOS_market_share_till_2014_Q2.png

Daredevil
2015-01-08, 19:09:54
Wenn Windows Phone 1/3 des Marktanteils von iOS hat in Deutschland, finde ich das alles andere als Erschreckend. Solang ein Plus am Ende steht, ists doch ganz schön.

Man darf dabei aber auch nicht vergessen, dass es bei iOS und Windows Phone theoretisch nur einen einzigen Hersteller bei jedem OS gibt. "Nokia" und Apple selber halt.

Android kann da halt einfach viel weiter und schneller Fächern.
Microsoft hat sogut wie keine Unterstützung von anderen Herstellern, zumindest nicht in Europa. Mal abgesehen von HTC mit ihrem Mitleids One. Aber dafür gibts Premium Hardware von Microsoft und viele kleine StartUps. :) Ich finds schön.

930 & 830 "Gold" Edition kommt:
http://wparea.de/2015/01/microsoft-lumia-930-830-gold-editionen-kommen-auch-nach-europa/

Englisches Interview mit dem Typen, der bei Nokia bzw. Microsoft für die Optik zuständig ist
https://www.youtube.com/watch?v=yjoxcboWypM

Ihm macht sein Job Spaß, das merkt man. ^^

Avalox
2015-01-08, 20:12:42
Wenn Windows Phone 1/3 des Marktanteils von iOS hat in Deutschland, finde ich das alles andere als Erschreckend. Solang ein Plus am Ende steht, ists doch ganz schön.



hast du denn das Gefühl, dass auf jedes dritte iPhone ein Lumia verkauft wird?

Kantar, deren Unternehmensgruppe tatsächlich ein großes MS Onlinemarketing Budget bekommt, fragt per Telefon in einem Quartal rundum an, welche Geräteklasse der Angerufene plant zu kaufen. Offensichtlich nicht so ganz der Realität entsprechend das Ergebnis.

Pennywise
2015-01-08, 22:12:18
Hab mir jetzt mal ein Lumia 735 geholt. Gibt es irgendwo Infos wie ich Cortana bekomme? Bzw wann?

captainsangria
2015-01-08, 22:22:46
Developer Preview installieren und aktuellste Build installieren.
Region und Sprache auf Deutschland einstellen.

Gaestle
2015-01-08, 22:28:31
Beim 535 kam die Cortina-Alpha mit dem Touchscreen-Fix zusammen (auch ohne DP). Also kann Cortana offenbar relativ leicht reingepatcht werden. Aber vielleicht fokussieren sie sich erstmal auf die Denim-Verteilung...

Pennywise
2015-01-08, 23:32:44
Muss ich ja einen Developer Account für haben. So wichtig ist das auch nicht das ich da noch mal extra für bezahlen würde. Denim hat das 735 ja schon

Daredevil
2015-01-08, 23:44:08
Muss ich ja einen Developer Account für haben. So wichtig ist das auch nicht das ich da noch mal extra für bezahlen würde. Denim hat das 735 ja schon
Developer Kram kostnix.

@Ava
In meinem Freundeskreis gibts inzwischen erschreckend wenig iPhones, deswegen würde ich dem nicht unbedingt mit Nein entgegnen.

Früher hamwa noch ne Stammrunde mit 12 iPhone 4/4s gemacht, heute bekomm ich nicht mal mehr ne Hand voll zusammen.

Im Gegensatz zu vor 2 Jahren, wo es einen einzigen gab ( mich ), sinds jetzt inzwischen 8 Personen. Immerhin.
Wobei 5 Stück davon aber auch >150€ Geräte sind.

Pennywise
2015-01-09, 00:02:26
Ok Developer Preview aktiviert.jetzt mal sehen

Bösewicht
2015-01-09, 04:21:30
Hab gestern das 730 bei Saturn in der Farbe Grün für 179€ bekommen :smile:
Es gibt ein paar Punkte die mich ein wenig nerven.
1. Bei Asphalt 8: Airbone Stottert der Sound ganz leicht, Grafik bleibt aber flüssig.
2. Laufen Updates im Hintergrund wirft das Handy mich bei Asphalt 8 öfters auf mein Start Screen zurück, allerdings kann ich wieder via Tab dort hin zurück gelangen.
3. Wirklich schlimm finde ich das genau wie bei Android (Samsung und Sony) der Musik Player eine Katastrophe ist!
Ich will doch einfach nur den Inhalt eines Ordners abspielen oder aus einen bestimmten Ordner nur bestimmte Lieder einer Playlist hinzufügen... aber Ordner auswählen gibt es ja nicht oder ich bin für Handy Player zu blöd:(

Aber sonst sehr zufrieden, ich überlege jetzt schon es zurück zu schicken... und dafür das Lumia 930 zu Kaufen;D

Pennywise
2015-01-09, 08:03:43
Gibt dich bestimmt andere Player? Hab jetzt Cortana aktiv. Heute mal testen. Asphalt 8 teste ich heute mal. Hatte auch zuerst das 930 im Focus, ist mir aber zu groß. 4,7" ist für mich Maximum

Das 730/735 ist wirklich ein tolles Gerät. Mich begeistert am meisten das Oled mit dem Tiefschwarz. Direkt neben einem iphone6 wirkt es nicht als ob es nur 1/3 vom Preis kostet.

Update- Asphalt8 läuft wirklich nicht ganz smooth. FPS sehen unter 30 aus.

Finde es auch schade das die schnelleren CPUs nur den großen Geräten vorbehalten sind. Finde den Formfaktor super. Auch 720p reicht, sind ja immerhin 316ppi wie auch beim iPhone. Da hat das 6er ja auch nur 720p aber eine schnelle CPU

Dr.Doom
2015-01-09, 13:26:13
Gibt's für Windows Phone auch eine vernünftige App, die MKVs mit H.264-Video und AC3-Sound drin abspielt?

Auf meinem Galaxy S3 nutze ich den "MX Player", um mir auf Dienstreisen die Zeit zu vertreiben. Ich möchte aber auf Windows Phone umsteigen. Die Standard-Video-App von Windows 8.1 hat ja offenbar nun MKV-Support bekommen, aber die Standard-App von Windows Phone 8.1 noch nicht (soweit ich das verstanden habe).

Gaestle
2015-01-09, 13:36:03
Das soll ganz gut sein:
http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/moliplayer-pro/19ea6d3e-e3d9-401d-b30a-f6471811fe08

aber: 2,99€

MX Player ist wohl noch Alpha:
http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/mx-player/8ec67eb7-1158-4d34-9898-007fcc49683e


Beachte im Fall des Falles bitte auch:
"The trick for adding music to your Windows Phone's SD card - make a cup of tea!"
http://allaboutwindowsphone.com/flow/item/20383_The_trick_for_adding_music_to_.php

-Duke-
2015-01-09, 13:46:50
Die beta vom VLC für WP 8.1 ist ja auch mittlerweile im Store zu bekommen .. Evtl kann die das auch ..
http://www.windowsphone.com/s?appid=44fa83f7-a98d-4647-b9d4-c35ed729d0c9

Bösewicht
2015-01-09, 13:51:51
Gibt dich bestimmt andere Player? Hab jetzt Cortana aktiv. Heute mal testen. Asphalt 8 teste ich heute mal. Hatte auch zuerst das 930 im Focus, ist mir aber zu groß. 4,7" ist für mich Maximum

http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/xmusic-player/c7db0b80-2b67-412d-889c-9f3fcae1e0d5
der kann tatsächlich Ordner abspielen aber ich bleibe beim Original Player und Erstelle mir im Windows lieber Playlisten für meine einzel Ordner.

Test: Fifa 15: UT und auch dort das Selbe Spiel, Grafik Flüssig aber Sound Ruckelt leicht, ich hoffe da kommt noch ein Update!


Das 730/735 ist wirklich ein tolles Gerät. Mich begeistert am meisten das Oled mit dem Tiefschwarz. Direkt neben einem iphone6 wirkt es nicht als ob es nur 1/3 vom Preis kostet.
Ja finde ich auch:smile:

Bösewicht
2015-01-09, 14:26:52
Die beta vom VLC für WP 8.1 ist ja auch mittlerweile im Store zu bekommen .. Evtl kann die das auch ..
http://www.windowsphone.com/s?appid=44fa83f7-a98d-4647-b9d4-c35ed729d0c9
Spielt tatsächlich mkv ab, grade mit xmen getestet.

Nostalgic
2015-01-09, 14:54:29
http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/xmusic-player/c7db0b80-2b67-412d-889c-9f3fcae1e0d5
der kann tatsächlich Ordner abspielen aber ich bleibe beim Original Player und Erstelle mir im Windows lieber Playlisten für meine einzel Ordner.

Der Xmusic Player hat leider keine cover wiedergabe.

Die Medienverwaltung des Windows Phones bring mich noch zur Verzweiflung.

Zig mal SD Card raus / runterfahren / löschen / synchen bis alles passt aber wehe es werden mal Titel gelöscht oder neuhinzugefügt dann ist wieder alles hin.

Die alten Nokias (beim mir das 6303 / C2-00) habe dass doch Klasse beherrscht: Die Ordner irgendwo auf die SD klatschen beim Starten des Mediaplayers die Bibliothek aktualisieren. Fertig.

Dann kommt MS mit so einer Xbox kacke... :mad:

Ping
2015-01-09, 15:49:57
Die Medienverwaltung des Windows Phones bring mich noch zur Verzweiflung.
Die alten Nokias (beim mir das 6303 / C2-00) habe dass doch Klasse beherrscht: Die Ordner irgendwo auf die SD klatschen beim Starten des Mediaplayers die Bibliothek aktualisieren. Fertig.
Dann kommt MS mit so einer Xbox kacke... :mad:

So was darfst du nicht sagen. Dann kommt wieder einer und sagt: "Früher war alles besser" sind Leute die nichts mehr lernen wollen und mit Neuem nicht umgehen können :D

Aber, Mediaplayer bei WindowsPhone. Ich hab's sein gelassen. Liegt eben das alte SmartPhone daneben.

Es wäre alles so einfach. Aber bei Microsoft dauert alles mindestens 5 Jahre. Sie Windows 8 => Windows 10. Wird wohl ähnlich im SmartPhone-Bereich ablaufen.

Warten wir mal auf VLC als Final. Die Jungs geben sich ja Mühe.

FlashBFE
2015-01-09, 17:00:49
Tja das "Geheimnis" bei der WP Musikverwaltung ist, dass der nur nach ID3-Tags funktioniert und sonst gar nichts. Selbst wenn man eine Playlist erstellt, funktioniert das Dateien kopieren unter Umständen nicht, wenn die Tags nicht sauber sind. Also gilt: Wenn man einen kompletten Ordner mit gemischtem Inhalt hat, dann Album- und Interprettags gleichsetzen, Tracknummern durchnummerieren und aufpassen, dass keine gleichnamigen Titel vorkommen (ansonsten z.B. Tracknummer hinter den Titel setzen). Ich mache das mit einem Tagbearbeitungsprogramm wie TagScanner. Wenn das alles passt, funktioniert die Musikübertragung und -widergabe problemlos.

Ich hatte mich ja früher über die Zune-Software aufgeregt, nur mit der man Musik in WP7 übertragen konnte und dachte, mit WP8 wird alles besser. Aber im Nachhinein betrachtet hat Zune und WP7 immer völlig problemlos und bequem funktioniert, während man bei WP8 und der zugehörigen Win8-App die Krise kriegen kann, wenn man nicht die Feinheiten beachtet.

Edit: Meine Frau hat ein Sony-Androide und dessen Standardplayer hat wieder andere Vorlieben, weil da auch Dateinamen beachtet werden. Wir mussten eine Weile herumprobieren, wie wir beispielsweise Hörbücher formatieren müssen, damit die sowohl bei ihr als auch bei mir sauber aussehen und laufen. Mein früheres Symbian-Nokia hat alles an MP3 gefressen und so abgespielt, wie es war. Dafür kam es aber nicht mit großen Dateimengen klar. Vielleicht sind die neueren MP3-Player so speziell geworden, weil die Benutzer gigabyteweise Musik herumtragen und trotzdem bei der Titelsuche höchste Performance wollen, während der Akku natürlich geschont werden muss. Das geht nur noch über optimierte Datenbanken und die vertragen keinen Wildwuchs.

Pennywise
2015-01-10, 01:30:15
Kann es sein, dass VPN mit nen alten Server 2003 nicht geht?

lumines
2015-01-10, 01:33:41
Vielleicht sind die neueren MP3-Player so speziell geworden, weil die Benutzer gigabyteweise Musik herumtragen und trotzdem bei der Titelsuche höchste Performance wollen, während der Akku natürlich geschont werden muss. Das geht nur noch über optimierte Datenbanken und die vertragen keinen Wildwuchs.

Viele Nutzer kaufen auch immer mehr Musik und sogar selbst gerippte CDs enthalten durch riesige Online-Datenbanken immer öfter vollständige Tags beim Rippen. Von daher kann man heute schon eher davon ausgehen, dass nahezu alles mehr oder vollständig getaggt ist. Das dann selbstständig zu sortieren, nimmt den Nutzern schon sehr viel Arbeit ab. Irgendwie muss man ja auch auf eine gewisse Gruppe Nutzer optimieren.

Pennywise
2015-01-10, 02:06:42
Gerade gesehen, dass man das Webseiten zoomen verringern kann indem man die erleichterte Bedienung nutzt. Da die Schriftgrösse auf Minimum stellen. Dann geht es.

Monkey
2015-01-11, 09:28:15
Versteh ich nicht, was soll das bringen?

Pennywise
2015-01-11, 11:12:47
Normal vergrößert der IE die Schriften, aber eben nicht alle. Es zerhaut das ganze Layout und sieht einfach nicht richtig aus.

MooN
2015-01-11, 11:49:29
Seit wann geht eigentlich die lokationsabhängige WLAN Aktivierung?
Irgendwo hieß es mal, das würde Cortana mitbringen. Aber rein funktional ist das Quatsch, da kommt man auch ohne Cortana hin.
"Karten" öffnen (nicht HERE Maps!), Menü öffnen ("..."), "Lieblingsorte" auswählen und dort einen oder mehrere Orte hinzufügen. Anschließend das WLAN am Smartphone ausschalten und bei bei "WLAN erneut aktivieren" eben "In der Nähe meiner Lieblingsorte" auswählen.

Klappt aber natürlich nur bei Lokationswechseln. D.h. wer das für seinen aktuellen Standort einrichtet, muss sich zunächst mal von dort entfernen und wieder zurückkehren, damit das funktioniert.

Den einzigen Zusammenhang mit Cortana sehe ich darin, dass man Cortana einfach "Wo bin ich?" fragen kann und dann den ermittelten Ort als Favoriten hinzufügen kann.

gedi
2015-01-12, 15:52:23
Win 10 4 phone wohl bald: http://www.computerbase.de/2015-01/windows-10-fuer-smartphones-per-app-installieren/

Gaestle
2015-01-15, 07:49:08
WP10 schon im Mai "in den Regalen"?

http://winfuture.de/news,85385.html



Auf ausdrückliche Nachfrage bestätigte man, dass Microsoft gegenüber seinen Gerätepartnern zuletzt mehrfach angegeben habe, Windows 10 würde ab Mai auf den ersten Mobiltelefonen angeboten werden.

eligos
2015-01-15, 09:41:39
Ich weiß nicht ob ich das gut oder schlecht finden soll...

Wieso brauchen sie bei Win 10 so viel länger? Angenommen die Gerüchte mit Herbst stimmen.
Wenn sie schon im Mai die Geräte erwarten dann muss das OS ja schon sicher 1,5 - 2 Monate (?) vorher fertig sein, also im März.

Am Ende werden einige vielleicht sehr enntäuscht sein. Vielleicht schiebt man dann in einem größerem Update noch was nach aber da schwebt dann die Gefahr dass die ersten WP8 Geräte von der Rampe fallen, wenn sie überhaupt win 10 kriegen denn irgendwann müssen die anfangen auszumisten.

Shink
2015-01-15, 09:45:26
da schwebt dann die Gefahr dass die ersten WP8 Geräte von der Rampe fallen, wenn sie überhaupt win 10 kriegen denn irgendwann müssen die anfangen auszumisten.
Warum sollten gerade 820 und 920 es nicht kriegen?:biggrin:

eligos
2015-01-15, 09:54:18
Tja wieso sollten sie denn? 18 Monate sind versprochen worden, das ist Stand der Dinge.

Angenommen alle kriegen Win 10 und dann? Kriegen die dann jedes Update? Oder nur Update 1 oder nur bis Update 2 oder auch noch das Dritte? Oder bis alle WP10 Entwickler in Rente sind?

nemesiz
2015-01-15, 10:06:17
Ich weiß nicht ob ich das gut oder schlecht finden soll...

Wieso brauchen sie bei Win 10 so viel länger? Angenommen die Gerüchte mit Herbst stimmen.
Wenn sie schon im Mai die Geräte erwarten dann muss das OS ja schon sicher 1,5 - 2 Monate (?) vorher fertig sein, also im März.

Am Ende werden einige vielleicht sehr enntäuscht sein. Vielleicht schiebt man dann in einem größerem Update noch was nach aber da schwebt dann die Gefahr dass die ersten WP8 Geräte von der Rampe fallen, wenn sie überhaupt win 10 kriegen denn irgendwann müssen die anfangen auszumisten.

Weil Windows Phone sicher um einiges weniger Arbeit und Anpassung erfordert als ein PC Betriebsystem mit all den Verschiedenen Ausführungen und Hardwarekomponenten.

Ausserdem solle ja schon längst ein Update vorhanden sein, das wurde wohl schon lange gestrichen und mit WP 10 angefangen. Vielleicht ist es auch nur! das Update + Anpassungen + neue UI , Windows 10 ist da schon ne andere Liga. Ausserdem ist man bei den Phones ein wenig mehr in Zugzwang, Android 5.x , IOs 8.x usw, verstehst?

Gaestle
2015-01-15, 10:29:01
Tja wieso sollten sie denn? 18 Monate sind versprochen worden, das ist Stand der Dinge.

Angenommen alle kriegen Win 10 und dann? Kriegen die dann jedes Update? Oder nur Update 1 oder nur bis Update 2 oder auch noch das Dritte? Oder bis alle WP10 Entwickler in Rente sind?

Vielleicht versuchen sie auch den selben Mechanismus wie früher bei PCs. Alle bekommen das gleiche Update, aber wenn der Rechner (Gerät) zu schwach dafür ist und es ruckelt, liegt es beim Kunden, ein neues Gerät (Rechner) zu kaufen.
Und dass die Performance leidet, kann man sicherlich gut mit Features begründen. Oder bestimmte Features brauchen eben eine gewisse Mindestleistung und sind deshalb nicht für alle Geräte verfügbar.
Für's Image und damit das Marketing wäre das sicherlich kein schlechter Weg. Vorausgesetzt, man erklärt mit ordentlich Tam-Tam, wie toll das Feature ist, aber weil es eben so hyper-mega-toll ist, braucht es leider auch Leistung, die nicht alle Geräte haben.

@nemesiz
Falls Du WP8.1 GDR2 meinen solltest:
[Spekulation] Einige Features wurden angeblich wohl in GDR 1 (Denim) vorgezogen. Deswegen holpert die Verteilung von Denim vielleicht auch etwas. Wenn dann wirklich noch WP10 vorgezogen wurde, gibt es kein Zeitfenster mehr für eine Verteilung eine GDR2.

Lord Wotan
2015-01-15, 10:35:38
Warum sollten gerade 820 und 920 es nicht kriegen?:biggrin:
Bei Nokia Lumia wird es wohl keine Probleme geben. Aber z.B. bei HTC sehe ich schwarz. fur das 8X gibt es bis heute nicht mal WP 8.1 HTC ist halt eine Drecksfirma.

eligos
2015-01-15, 11:21:28
@Gaestle Ich sehe es so wie du. Das Alles kann nur funktionieren wenn man es so macht wie Apple: selber Updaten! und daran glaube ich nicht wirklich, da machen die Provider nicht mit. Was ich mir vorstellen könnte ist dass man künftig als Besitzer von einem älteren Lumia und "Insider" semi-offiziell direkt über MS mit Firm und Softwareupdates versorgt wird, aber auch nicht die nächsten 10 Jahre. Die Neueren dann offiziell über Provider.

@nemesiz Das ist mir schon klar. Ich habe immer diesen "Ein OS" Gedanken im Hintergrund und das beißt sich damit. Das hört sich nach zweieiigen Zwillingen an wo einer von den beiden ein halbes Jahr früher zur Welt kommt :-)

Rogue
2015-01-15, 11:49:55
Ich denke als Gerätehersteller erfordert ein WP Update deutlich weniger arbeit als z.B. ein Androidupdate.
Das HTC dort verkackt hat, dürfte an den großen Problemen der Firma gelegen haben die oft genug kurz vorm Ende standen. Die haben sich mit ihren Rest-Ressourcen halt an ihr kerngeschäft gehalten.

Gaestle
2015-01-15, 12:05:42
@Gaestle Ich sehe es so wie du. Das Alles kann nur funktionieren wenn man es so macht wie Apple: selber Updaten! und daran glaube ich nicht wirklich, da machen die Provider nicht mit. Was ich mir vorstellen könnte ist dass man künftig als Besitzer von einem älteren Lumia und "Insider" semi-offiziell direkt über MS mit Firm und Softwareupdates versorgt wird, aber auch nicht die nächsten 10 Jahre. Die Neueren dann offiziell über Provider.

Hmm. Ich denke, dass MS nur am eigenen Image interessiert ist. Wenn der Kunde sieht, dass der Betreiber das Problem ist, behält MS eine weiße Weste. Und vielleicht kauft der Kunde sogar wegen der Betreiberschlamperei ein neues WP-Gerät.

Apple hat IMHO einen Sonderstatus bei den Providern, aber das eben von Anfang an. Vielleicht, weill es alle Provider unbedingt haben wollten und Apple das zur Bedingung gemacht hat. Ich bin mir nicht sicher, ob MS jetzt ähnliche Update-Konditionen bei den Betreibern durchdrücken könnte.

derF
2015-01-15, 12:11:18
Was ist jetzt eigentlich mit Denim? Auf dem 930 immer noch nix..

Pennywise
2015-01-15, 12:18:00
MS ist mit den Lumias erstmal am Anfang ihres Weges. Die planen nicht in Quartalen. Das Konzept Windows Phone ist langfristig angelegt. Auch die billigst Geräte wie jetzt das aktuell vorgestellte 435. So viel Smartphone für so wenig Geld bekommt man sonst nirgends. Denke aber auch das die eher für Märkte wie Indien etc. ausgelegt sind.

Ich habe aktuell ein Lumia 735 - was mein iPhone 5s ersetzt. Das iPhone 6 war eine Option und kam für mich nicht wirklich in Frage. Und das nicht weil es teurer ist, das war nur der kleinere Teil der Überlegung. Mir geht das statische bei iOS auf den Nerv. Die Live Tiles haben schon ihre Vorzüge, da es den Startscreen dynamisch macht. Dazu braucht das Lumia keinen Bumper um bei mir zu überleben, das iPhone 6 mit Schutzhülle ist deutlich hässlicher als ein Lumia 735. Side by Side sieht das Lumia mindestens genauso wertig aus, kostet aber nur 1/3. Ja die Kamera ist schlechter und ja es hat keine Touch-ID Funktion, aber sonst ist es nicht wirklich schlechter. Und wenn ich 64GB haben will, hol ich mir ne Speicherkarte für 30€

Rogue
2015-01-15, 13:04:51
Was ist jetzt eigentlich mit Denim? Auf dem 930 immer noch nix..
Die haben sich übern Jahreswechsel offenbar komplett frei genommen, auf meinem 1020 (CV) auch nix, dabei ist die O2 Variante schon versorgt. Wirklich ärgerlich diese Verzögerung und vor allem unnötig.

SOL
2015-01-15, 20:09:16
Habe Denim zwar auf mein 930 geflasht (Skandinavien), aber welcher interessierte WP Nutzer will das jetzt überhaupt noch haben, wenn man noch in diesem Monat die WP10 Preview installieren kann :biggrin:

EDIT:
Verfügbar: http://www.drwindows.de/content/5319-denim-update-fuer-das-lumia-930-verfuegbar.html

Monkey
2015-01-15, 22:27:21
Jau, Update läuft am 930. Habs grade probiert und bin mal gespannt :D

Bösewicht
2015-01-15, 22:29:42
Kleines Update: 8.1 Lumia 730
Gut zu Anfang habe ich mich über denn Musik Player aufgeregt das ich einzelne Ordner nicht abspielen kann aber hey
ich schiebe ein Ordner auf das Handy, Markiere ihn, Rechte Mouse Taste, Playlist Erstellen und fertig.

Ohne irgendwas zu installieren drücke ich in der Info Leiste auf Externes Gerät
und Wolla der Smart TV Schaltet um und zu sehen ist mein Handy Display mit Sound, sehr schön!

Und so langsam habe ich das Gefühl dieses OS wird nicht langsamer bei sehr vielen Apps... teilweise klicke ich wie Wild durch den Store hau alles drauf was geht und das Handy fühlt sich immer noch wie neu an.
Das Funktionierte bei meinen Android Phons lange nicht so schön!

Aber die Ganzen Photo und Video Apps von Nokia/Microsoft könnten die ruhig ein wenig zusammen führen.

Das Endlose Scrollmenü finde ich nicht schlimm wie in vielen Test zu hören, ich weiß absolut nicht was die haben bei Android Scrollt man dafür ewig von links nach Rechts und hier halt von oben nach unten.
Das Einzige was sie vielleicht machen könnten ( ich brauche das nicht) das man Elemente ausblenden könnte (gibt es glaube ich auch schon als App).

eligos
2015-01-15, 23:10:43
Welche App? Es darf glaube ich keine App irgendwas an der Appliste verändern.

Aber den Punkt habe ich auch schon Paar mal angesprochen: einfach bei dem Kontextmenü ein "verstecken" oder "verbergen" einfügen und das was man nicht braucht ausblenden, dazu dann ein Button neben dem Suchbutton machen um entweder nur die versteckten Symbole anzuzeigen oder die ganze Liste mit den Versteckten.

Vor allem sind das auch so Sachen die redundant sind und eher in die Einstellungen gehören wie die ganzen Daten/ Speicheroptimierer, wo die auch noch da sind. Oder z.B. die Podcastapp die zugegeben nicht das Wahre ist, aber viele verstehen überhaupt nicht wozu die da ist, wenn man sich die Bewertungen mal anguckt.

Grestorn
2015-01-15, 23:16:07
Zum Konfigurieren einer eigenen Appliste gibt es doch den Startscreen? Die Appliste nutze ich nur höchst selten.

Wo mich das Scrollen mehr nervt ist das Einstellungsmenü. Das kann man besser lösen, siehe iOS (einfach Gruppieren und auch logischer anordnen).

Monkey
2015-01-15, 23:20:48
Ach wie geil Cortana ist dabei! Hatte ich vorher gar nicht mitbekommen :D

eligos
2015-01-15, 23:29:10
Achso ich dachte du meinst die Appliste. Ich glaube HTC hatte früher mal so einen Launcher der von oben nach unten ging.

Ja die Einstellungen sind auch überwuchert, da hat sich irgendwie keiner der Beteiligten Gedanken gemacht. Das war glaube ich für GDR2 angedacht, laut den Gerüchten.

Grestorn
2015-01-15, 23:50:29
Cortana ist leider noch sooooo verbesserungsfähig.

Nicht mal so einfache Dinge wie "Wie spät ist es?" funktionieren. Aber immerhin, man muss ja froh sein, dass es überhaupt eine deutsche Beta gibt.

Rente
2015-01-16, 00:26:32
Denim gibt es jetzt für alle deutschen Varianten des 930.

maximus_hertus
2015-01-16, 00:34:28
Cortana ist leider noch sooooo verbesserungsfähig.

Nicht mal so einfache Dinge wie "Wie spät ist es?" funktionieren. Aber immerhin, man muss ja froh sein, dass es überhaupt eine deutsche Beta gibt.

Es ist sogar nur eine Alpha Version ;) Die Amis haben die Beta (dort soll Cortana auch schon deutlich besser funktionieren)

Monkey
2015-01-16, 07:13:27
Auch wenn cortana noch nicht viel kann hab ich das Gefühl das die Spracherkennung sehr gut ist. Zumindest hat sie bis jetzt alles sehr gut verstanden was ich mal rein genuschelt hab.

Bösewicht
2015-01-16, 09:31:45
Könnte auch sein das die App Liste eine App wahr die aus dem Startmenü gestartet wird und die könnte man sich wie man will anpassen.
Hatte das nur überflogen.

Gruppierung bei Einstellungen finde ich alles andere als gut...
Wie es mich bei Windows XP/Vista/7/8 aufregt wenn ich zum hundertsten male auf Klassische Ansicht umstelle um diese blöde Gruppierung beim nächsten mal wieder da ist und ich mit der nichts finden kann oder will.
Die gleiche Suche wie bei Apps wäre fein, ach und wieso ist sie nicht Alphabetisch:confused:

eligos
2015-01-16, 09:52:53
Angeblich ist die Liste nach "Häufigkeit der Benutzung" sortiert, frag mich nicht wen sie da als Beispiel genommen haben. Unter WP7 war das noch ganz gut, da war die Liste deutlich kürzer weil schlicht Sachen nicht vorhanden waren.

Gruppieren ist vielleicht nicht ganz das richtige Wort, eher zusammenführen. Würde schon einiges bringen, wenn z.B. einige der Displayeinstellungen zusammengelegt werden.

Oder die Liste Alphabetisch sortieren und die Möglichkeit geben die einzelnen Einstellungen anzupinnen, ähnlich wie im im Startmenüs unter Windows. So hat man die Sachen die man benutzt gleich auf den ersten Blick. Suchen würde absolut gut zu einer kontextsensitiven Suchtaste passen (auch an anderen Stellen), aber das war schlicht nicht gewollt und jetzt mit Cortana noch weniger.

Pennywise
2015-01-16, 11:37:04
Sollte das Handy nicht auch mit "Hey Cortana" aufwachen? Mach mein 735 nicht.

eligos
2015-01-16, 11:54:04
Nur Geräte mit SD 800, also 930 / Icon und 1520.

Achso noch als Hinweis: Einfach so geht das auch nicht, man muss es erstmal eintrainieren indem man es 5 Mal in leiser Umgebung sagt.
Ist ein neuer Punkt in den Einstellungen, Hey Cortana.

Pennywise
2015-01-16, 16:48:03
Ahhhh so. Leider gibt es das 735 ja nicht mit schnellerem Prozessor (wobei der eigentlich auch reicht). Die Grösse war mir wichtig, da war das 930 etwas zu gross und zu schwer.

eligos
2015-01-16, 17:54:06
Jup ist schade vor allem beim 830, was ja Premiumfeatures für wenig Geld bieten will.
Vielleicht nehmen sie das nächste Mal einen SOC der das kann.

Also laut Datenblatt von Qualcomm ist es möglich in den SD400 den gleichen DSP (Hexagon™ V50 DSP anstatt V40) wie im SD800 zu verbauen, im SD410 wird auch nur noch der verbaut.
Aber der DSP alleine machts natürlich nicht, Verdrahtung vielleicht irgendwelche Algorithmen die lizenziert (hier stand vorher Schwachsinn :biggrin:) werden müssen.

Ping
2015-01-17, 16:15:40
Die gleiche Suche wie bei Apps wäre fein, ach und wieso ist sie nicht Alphabetisch:confused:

Diese Frage stellt mir jeder, der ein WinPhone besitzt. <Oder der nächste Satz: Suchtst du auch immer wie blöde?

Bösewicht
2015-01-20, 14:17:05
Diese Frage stellt mir jeder, der ein WinPhone besitzt. <Oder der nächste Satz: Suchtst du auch immer wie blöde?
Inzwischen hab ich mich fast schon dran gewöhnt.
Tatsächlich stellen die Meisten von uns nach Erwerb ihreres Handys alles ein mal ein, danach brauchen wir die Meistens Einstellungen nur sehr selten und die wichtigen dinge sind ja wirklich fast alle ganz oben.

Seid dem Wochenende ist WP mein neues Lieblings System:heart::heart::heart:
Logischer als IOS und sehr viel einfacher und übersichtlicher als Android.
Hinzu kommt das es Ressourcen schonend ist und nicht so schnell zu müllt.

Negativ finde ich nur das App Angebot... auch wenn ich die meisten nie brauchen werde man fühlt sich ein wenig an der Nintendo Konsole erinnert die auch oft auf der Strecke bleibt was Multi Game Support angeht.
Wie gesagt ich bin kein app Jäger aber wenn ich Lese Sim City 15 Millionen Donwloads dann würde ich es auch gerne testen können aber ein Windows Store Button fehlt leider an der Stelle!

Rente
2015-01-21, 18:42:26
Die Settings werden mit 10 komplett überarbeitet.

y33H@
2015-01-21, 19:04:57
Und es gibt's als kostenloses Update ;-)

Daredevil
2015-01-21, 19:09:56
Musik in der Cloud per Onedrive.
Damit hat sich dann auch das "mimimi, wie bekomme ich Musik auf mein Handy?" erledigt. :D

Fickeriiiiig!

Bösewicht
2015-01-21, 19:13:11
Grade noch meckere ich über die Settings und schon haben sie brav auf uns gehört :biggrin:

Iamnobot
2015-01-21, 19:19:08
"You are our customer, not our product."

..und was soll dann das Datenschutzdesaster bei Windows Phone?

Rente
2015-01-21, 19:31:14
Die 1. Preview zu WP10 kommt Anfang Februar.

Nostalgic
2015-01-21, 20:14:17
Musik in der Cloud per Onedrive.
Damit hat sich dann auch das "mimimi, wie bekomme ich Musik auf mein Handy?" erledigt. :D

Fickeriiiiig!
https://www.lawblog.de/index.php/archives/2015/01/12/eine-datei/ Dann brauch man sich aber über ungebetenen Besuch nicht wundern :D

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51tr3o4kd9L.jpg:whistle:

Grestorn
2015-01-21, 20:15:53
Genau, weil man seine (legal erworbene) Musik in die Cloud läd... :)

Wer etwas zu verbergen hat wird nicht so dumm sein, das auf die Cloud zu laden. Naja, die meisten zumindest, es gibt für alles eine Ausnahme :)

Nostalgic
2015-01-21, 20:37:41
Genau, weil man seine (legal erworbene) Musik in die Cloud läd... :)

Wer etwas zu verbergen hat wird nicht so dumm sein, das auf die Cloud zu laden. Naja, die meisten zumindest, es gibt für alles eine Ausnahme :)
Weisst aber schon das es um Bildinhalte geht...

SOL
2015-01-21, 21:36:54
https://www.lawblog.de/index.php/archives/2015/01/12/eine-datei/ Dann brauch man sich aber über ungebetenen Besuch nicht wundern :D


http://www.mobiflip.de/photodna-warum-foto-onedrive-hausdurchsuchung/

Nur um mit dieser falschen und oberflächlichen Berichterstattung aufräumen...

Nostalgic
2015-01-21, 23:00:53
http://www.mobiflip.de/photodna-warum-foto-onedrive-hausdurchsuchung/

Nur um mit dieser falschen und oberflächlichen Berichterstattung aufräumen...
Danke für die Ergänzung.

Trotzdem würde ich mir es mir schwer überlegen ein Gerät zu holen bei der die Cloud das einzige Mittel wäre um Daten aufzuspielen.

Bösewicht
2015-01-21, 23:11:13
Danke für die Ergänzung.

Trotzdem würde ich mir es mir schwer überlegen ein Gerät zu holen bei der die Cloud das einzige Mittel wäre um Daten aufzuspielen.
Wer erzählt denn sowas?
Du Steckst das Handy in dein Computer Drückst auf Arbeitsplatz, Windows Phone, SD oder Telefon-speicher... und schiebst die Daten Hin und Herr.
Ich kapiere nichts mehr...

Nostalgic
2015-01-22, 00:48:06
Finde ja nur diesen allgemeinen Trend zu Cloud bedenktlich. Google machts doch vor. SD-Karten verwirren den Kunden oder der Kunde hat angeblich Angst das er seine Daten noch von einem defekten Gerät bekomm deswegen :rolleyes:

Ausserdem wird zum Angriff auf private Kryptographie der Endnutzer geblasen.

P.S. vielleicht hab ich die letzten Tage ja nur zufiel ferngesehen:ucrazy4:

lumines
2015-01-22, 00:53:20
Finde ja nur diesen allgemeinen Trend zu Cloud bedenktlich. Google machts doch vor. SD-Karten verwirren den Kunden oder der Kunde hat angeblich Angst das er seine Daten noch von einem defekten Gerät bekomm deswegen :rolleyes:

Na ja, einerseits haben sie ja auch recht. Wer macht schon Backups? Wie macht man überhaupt richtige Backups? Wer weiß überhaupt wirklich, wie er mit einem Dateisystem umgeht? EXT4, FAT32, böhmische Dörfer? Wir können nicht ewig FAT32 aus Kompatibilitätsgründen nutzen. Was dann? Es gibt mehr Fallstricke, als man denkt.

Andererseits gibt man eben ein Stück Privatsphäre auf. Ich kann verstehen, dass viele Leute nichts selbst hosten können oder wollen und man kann sicher auch einsehen, dass solche Cloud-Hoster dem entgegen kommen. Sie lösen eben vollkommen reale Probleme. Andererseits muss man das natürlich auch nicht so unterstützen, dass man alles bewusst in die Cloud treibt. Man muss eben abwägen.

Nostalgic
2015-01-22, 01:14:48
Es hat ja auch was praktisches Daten zentral auf einer Cloud zu speichern, z.B. Termine, Notizen auf allen Geräten zu synchronisieren.

Aber bitte optional! Grade bei allumfassenden Konten; microsoft-Konto google-konto und wie sie alle heissen kann man doch nicht mehr von Privatsphäre sprechen.

James Ryan
2015-01-22, 07:34:56
Also irgendwie war die Präsentation in Sachen Windows (Phone) 10 enttäuschend:
Der Homescreen sieht quasi aus wie früher, das Hintergrundbild ist jetzt doch plötzlich hinter den Kacheln.
Die Überarbeitung der Einstellungsseite war lange überfällig, ist aber dennoch nett gemacht.
Das schnelle Beantworten von Nachrichten ist nun auch nichts besonderes mehr.
Das super-duper "Touch"-Office mit magischem Cloud-Abgleich nutze ich als iOS-User in genau dieser Form schon seit Monaten, Windows Phone zieht hier lediglich nach.
Skype im Nachrichtenhub gab es schon, wurde zurückgenommen und jetzt doch wieder drin?!

Ansonsten keinerlei neue Hardware, kein "Flagship", kein Release-Termin, keine Developer Preview und kein Ton darüber, wie man die mangelnden Apps ausgleichen will / wird (Universal Apps helfen nicht).
Man hat schon gemerkt, dass Windows Phone eher das Stiefkind von Microsoft ist und wohl auch bleiben wird.

MfG :cool:

Pennywise
2015-01-22, 08:56:44
Gibt übrigens einen richtigen Dropbox Client neu. Und das Whatsapp Update unterstützt den Web Modus.

xie
2015-01-22, 08:59:41
Also irgendwie war die Präsentation in Sachen Windows (Phone) 10 enttäuschend:
Der Homescreen sieht quasi aus wie früher, das Hintergrundbild ist jetzt doch plötzlich hinter den Kacheln.
Die Überarbeitung der Einstellungsseite war lange überfällig, ist aber dennoch nett gemacht.
Das schnelle Beantworten von Nachrichten ist nun auch nichts besonderes mehr.
Das super-duper "Touch"-Office mit magischem Cloud-Abgleich nutze ich als iOS-User in genau dieser Form schon seit Monaten, Windows Phone zieht hier lediglich nach.
Skype im Nachrichtenhub gab es schon, wurde zurückgenommen und jetzt doch wieder drin?!

Ansonsten keinerlei neue Hardware, kein "Flagship", kein Release-Termin, keine Developer Preview und kein Ton darüber, wie man die mangelnden Apps ausgleichen will / wird (Universal Apps helfen nicht).
Man hat schon gemerkt, dass Windows Phone eher das Stiefkind von Microsoft ist und wohl auch bleiben wird.

MfG :cool:
Kam imho ganz anders rüber - als würde es jetzt richtig ernst genommen. Windows 10 und windows 10 (mobile) scheinen wie aus einem Guss (vgl. Einstellungen), endlich wurden auch viele Details (auch im Design) verbessert, finde z.B. auch den virtual precision pointing stick super - wenn ich 2 buchstaben nach Links will, finde ich es immer umständlich den cursor zu greifen und an genau der richtigen stelle "fallen" zu lassen.

Außerdem:
- kein Flagship: Wurde zwar nicht vorgestellt, es hieß von Ifi Majid aber, dass es "likely later this summer" kommt
- kein Release-Termin: Auch da hieß es "later this summer"
- keine Developer-Preview: Doch, kommt bereits im Februar
- Wieso sollten Universal Apps nicht helfen? Eine App für Phone, Tablet, Laptop, Desktop und Xbox ohne größeren Aufwand zu entwickeln bietet schon einen höheren Anreiz als "nur" Phone und ist (imho) der richtige weg.

Daredevil
2015-01-22, 09:22:50
Zudem ist Lumia Denim ja auch gerade erst rausgekommen und das 930 bzw. 1520 ist alles andere, als veraltet und preislich sehr attraktiv.

Viel wichtiger ist meiner Meinung nach, zu Android und iOS aufzuschließen, aber den eigenen Charme noch beizubehalten, als alle 2 Jahre einen komplett neuen Roundup und zig neue Features vorzuweisen, die nur halbgar klappen.

Gerade eben diese Kleinigkeiten machen Windows Phone immer attraktiver.
Vergleichen wir mal Windowsphone beim Release vom Lumia 920 und jetzt das 930 mit Denim.

Zwei Geräte, 2 Jahre Unterschied und was da an Hardware und Features hinzu gekommen ist, ist enorm!
Gerade auch das 920, welches durch die ganzen Updates ein komplett anderes Benutzerverhalten hat.

Ich denke, dass ist schon der richtige Weg.

James Ryan
2015-01-22, 10:50:44
Kam imho ganz anders rüber - als würde es jetzt richtig ernst genommen. Windows 10 und windows 10 (mobile) scheinen wie aus einem Guss (vgl. Einstellungen), endlich wurden auch viele Details (auch im Design) verbessert, finde z.B. auch den virtual precision pointing stick super - wenn ich 2 buchstaben nach Links will, finde ich es immer umständlich den cursor zu greifen und an genau der richtigen stelle "fallen" zu lassen.

Außerdem:
- kein Flagship: Wurde zwar nicht vorgestellt, es hieß von Ifi Majid aber, dass es "likely later this summer" kommt
- kein Release-Termin: Auch da hieß es "later this summer"
- keine Developer-Preview: Doch, kommt bereits im Februar
- Wieso sollten Universal Apps nicht helfen? Eine App für Phone, Tablet, Laptop, Desktop und Xbox ohne größeren Aufwand zu entwickeln bietet schon einen höheren Anreiz als "nur" Phone und ist (imho) der richtige weg.

Es ist wie immer, Microsoft hängt gnadenlos hinterher.

"Later this summer" heißt, Windows 10 (Phone) muss sich gegen iOS 9, OS X 10.11, einem iPhone 6S und eventuell Android 5.1 behaupten.

Weiterhin fehlen gute Apps, und hier helfen auch die Universal-Apps nicht weiter. Der App-Zug ist für MS quasi abgefahren.

MfG :cool:

captainsangria
2015-01-22, 10:53:46
Vielleicht habe ich es überlesen, aber was sollen diese "guten Apps" sein, die dir fehlen?

nemesiz
2015-01-22, 11:03:40
Sehe ich auch so mit den Apps,

was fehlt denn !wirklich! ?

Gute Camera Apps - true
Gute Bildbearbeitung - ture (ab Werk (Lumia) oder als App)
Banking - ture
Chat - true
Facebook - ok kann man streiten aber mir reicht die MS eigene

Was vielleicht fehlt sind solche Dinge die halt gerade so raus kommen, da misse ich auch paar Dinge aber ob man die wirklich braucht?

Schpok oder wie das heisst
dieses punkte für den Einkauf oder Besuch Dingens
So paar Chat/Kontakt Apps die als mal in der Werbung kommen

Aber sonst? Ich rede halt von "richtig nötigen" Apps.

Auf Android gibt es viel zu viele Clones und eben Mist,
IOS leider auch inzwischen und auch der WPS ist inzwischen voll damit

10 Batterie Doktor die alle! behaupten sie sind das original und keine davon hat wirklich einen Nutzen
usw usw usw

Leider wird auch viel Schmuh getrieben, habe gestern auch mal Bild.de angeschrieben ob die im Keller wohnen, großer Aufreißer, WhatsappWEB "NUR FÜR ANDROID".

Eh ?

Nostalgic
2015-01-22, 11:19:58
Panasonic TV Remote

VLC

ScummVM ;(

Mayhem
2015-01-22, 11:27:36
Hat schon jemand Denim aufm lumia 1020? Sollte bei O2 schon ausgerollt sein. Gibts da Verbesserungen beim Camspeed? Ansonsten programmier ich doch selber eine... *grml*

EDIT: Ok. Scheinbar muss man doch alles selber machen. lumia-1020-denim-update-ohne-neue-kamera-features-201886 (https://curved.de/news/lumia-1020-denim-update-ohne-neue-kamera-features-201886)

eligos
2015-01-22, 11:34:51
Wollte ich auch gerade schreiben. Mit Win 10 kommt ja die neue Cam Software für alle, da nimmt man wahrscheinlich das schnelle Starten mit. Rich Capture und co kann man aber auf älteren Geräten getrost vergessen.

Rogue
2015-01-22, 11:38:56
Panasonic TV Remote

VLC

ScummVM ;(

Die ganzen TV/AV Hersteller decken bisher nur iOS/Android ab, spätestens ab der gemeinsamen Win10 PLattform werden sie die Ignoranz nicht länger durchziehen können. Bei Sonos z.B. munkelt man auch schon über eine Win App.

VLC gibts.

ScummVM ist nun wirklich "speziell".
Emulatoren gibts aber allgemein schon.
Ich habe Snes8x laufen und es ist toll :D

Daredevil
2015-01-22, 11:39:58
Die Software kommt nicht mit Win10 sondern mit dem Denim Update.
Welche Neuerungen es allerdings hierbei für die verschiedenen Smartphones gibt, ist unterschiedlich.

Die Snapgragon Serie wird wohl Cam mäßig kaum mehr unterstützt. :\ ( 920, 925, 1020 und alles drunter ).
Ist aber halt auch echt schon ein -alter- Schinken, dieser Dual Core.

eligos
2015-01-22, 11:54:39
Nein das stimmt so nicht. Es gibt die Lumia Camera 5 und die Lumia Camera Classic (4.x).
Die neueren Pureview Geräte bekommen die neue Camera 5 mit Demin, alle älteren mit oder ohne Pureview bleiben bei der classic auch bei Denim.

Hab auf die schnelle das hier (http://windowsunited.de/2015/01/08/lumia-denim-und-lumia-camera-classic-wir-erklaeren-das-update-chaos/) (Im Artikel weiter unten) gefunden, was sogar relativ neu ist. Die Info gabs aber schon lange.

Mit Win10 ist es nun so dass die Camera 5 als Basis dient und somit zumindest die Optimierungen was die Start und Auslösezeit angeht, solange es an der Software und nicht and er Hardware liegt, hoffentlich auch für die älteren WPhones mitgenommen werden.

eligos
2015-01-28, 22:00:49
Die deutsche CV von HTC 8X kriegt wohl gerade WP 8.1 GDR1, von den gebrandeten ist bis jetzt noch nichts zu hören.

Ups statt edit mich selbst zitiert.

esqe
2015-01-28, 22:36:31
Bei der Kamera muss ich mich immer wundern: Ich habe ja das 730 mit Denim, finde die Lumia-Kamera aber furchtbar.

Die Nokia-Kamera dagegen hat immer die perfekten Einstellungen parat, ob im dunklen oder selbst hart gegen die Sonne. Schnell ist sie nun nicht gerade (Fokus), aber man kann ja nicht alles haben.

Hat die überhaupt schon wer probiert oder wird die per se ignoriert?

captainsangria
2015-02-02, 16:32:18
Gibt es eine eine Einstellung, wo ich sehe, welche Apps per Store aktualisiert wurden?
Bekomme zwar eine Nachricht, dass so und soviele aktualisiert wurden, aber welche genau nicht.

MooN
2015-02-02, 16:51:30
Du meinst, dass einem das direkt angezeigt wird?
Wäre mir nicht bekannt.

Aber du kannst den Store öffnen, via Menü auf "Downloads" wechseln und dort dann auf den Tab "Verlauf" gehen.

captainsangria
2015-02-02, 17:10:29
Ok, danke.

derF
2015-02-02, 17:19:34
Ich glaub, wenn man im Notification Center die Benachrichtigung antippt kommt man direkt dorthin.

Monkey
2015-02-02, 18:30:24
Ja aber nur wenn eine App aktualisiert wurde. Allerdings klappt das bei mir nicht immer, manchmal lande ich nur im Store.

Nostalgic
2015-02-02, 21:04:51
Wie kann man die Messung des Traffic-Verbrauches bei "Datenoptimierung" resetten ?

derF
2015-02-03, 13:38:32
Ja aber nur wenn eine App aktualisiert wurde. Allerdings klappt das bei mir nicht immer, manchmal lande ich nur im Store.
Dann hast du wahrscheinlich nicht auf den Text unten drunter, sondern auf das Store-Icon oder den Namen daneben getippt.

msilver
2015-02-03, 22:14:02
hi,
ich denke darüber nach mir ein lumia zu holen, nun aber die frage:

gibt es eine google maps app oder eine andere die mich gut durch die straßen als fussgänger führt und per u und s-bahn?

ich verlaufe mich ständig. ich mag diese lumias sehr von der haptik.

edit: ok, gibt die db app, google maps wohl auch laut http://www.windowsphone.com/de-de/store/top-free-apps

welches lumia sollte man kaufen für bis zu 150€?

warum finde ich auf meinem surface nicht so viele apps wie bei einem windows phone? ich war eben sehr überrascht über die app auswahl. ich spiele nicht, ich schreibe und rede nur mit einem handy, aber ab und an brauche ich dann doch mal etwas wie google maps und co, scheinbar ist das windows phone für mich eine gute wahl.

und warum ist das preisleistungsgefüge bei den windows phones so gut. damit meine ich im gegensatz zu samsung und apple. verarbeitung und prozessor sehen doch super aus bei einem lumia 630 für 100€ zbsp.

maximus_hertus
2015-02-03, 22:26:19
Here Maps und das Lumia 535 ist meine Empfehlung (wenn 5" nicht zu groß sind).

Monkey
2015-02-03, 22:31:54
Dann hast du wahrscheinlich nicht auf den Text unten drunter, sondern auf das Store-Icon oder den Namen daneben getippt.

Kann sein, achte ich das nächste mal drauf!

Wie kann man die Messung des Traffic-Verbrauches bei "Datenoptimierung" resetten ?

Evtl einfach neu eingeben? Also Limit und Zeitraum?

msilver
2015-02-03, 22:38:54
Here Maps und das Lumia 535 ist meine Empfehlung (wenn 5" nicht zu groß sind).
here maps kann auch die bahnverbindungen?

ja, dass 535 fällt in meinen preislichen rahmen, sehr sogar!

die tests sagen zwar nicht viel gutes im netz, aber die nutzer sind wohl zufrieden und hey, 100€!

edit: das 630 ist doch aber besser oder?
http://www.amazon.de/Nokia-Single-SIM-Smartphone-Touchscreen-Snapdragon-Schwarz/dp/B00JH0CSUY/ref=sr_1_2?s=telephone&ie=UTF8&qid=1422998766&sr=1-2&keywords=lumia

maximus_hertus
2015-02-03, 22:49:28
Für die Bahnen gibt es Here Transit, aber die DB App ist imo besser. Nein, dass Lumia 630 ist nicht wirklich besser.


Vorteile des 535 im Vrgl. zum 630er:

- LED Blitz (630er hat keinen Blitz)
- Frontkamera (630er hat keine)
- 1 GiB RAM (630er = 512 MiB)

esqe
2015-02-03, 22:52:45
Probier das 535 unbedingt bei Media Markt oder aehnlich aus.

Negativ bewertet wurde eigentlich nur der Touchscreen, was ich beim "Hands-On" ueberhaupt nicht feststellen konnte.

Gab anfangs wohl einige Montagsmodelle. Zum 630 kann ich nix sagen, aber wenn dir die Ausstattung reicht...

msilver
2015-02-03, 23:15:00
ich dachte das 630 ist besser... aber wenn das 535 besser ist. ;)

ich arbeit bei medimax, da hatte ich heute das lumia allgemein in der hand und dachte mir so "alter, 100€ und dafür diese gute verarbeitung?

Nostalgic
2015-02-03, 23:43:41
1 GB Modelle sollen wohl auch Windows 10 bekommen.

Bösewicht
2015-02-04, 00:44:15
here maps kann auch die bahnverbindungen?

ja, dass 535 fällt in meinen preislichen rahmen, sehr sogar!

die tests sagen zwar nicht viel gutes im netz, aber die nutzer sind wohl zufrieden und hey, 100€!

edit: das 630 ist doch aber besser oder?
http://www.amazon.de/Nokia-Single-SIM-Smartphone-Touchscreen-Snapdragon-Schwarz/dp/B00JH0CSUY/ref=sr_1_2?s=telephone&ie=UTF8&qid=1422998766&sr=1-2&keywords=lumia
Here maps here routenplaner "here transit"(für Bus und Bahn)
Die ganzen Nokia maps und rounten und was es da nicht gibt sind top und das meiste funktioniert auch noch offine sofern man sich vorher die karten geladen hat!
bitte gib nicht 150 sondern 179€ aus dann kannst du gleich das 730 nehmen und das ist technisch doch noch eine ganze ecke besser wenn ich das richtig in erinnerung habe.

Gaestle
2015-02-04, 09:28:11
1 GB Modelle sollen wohl auch Windows 10 bekommen.

Die 1GB-Grenze ist bislang reine Spekulation.
Es gab inzwischen zwei Fotos von 512er-Geräten mit laufendem Win10 in freier Wildbahn. Eines von theverge vom Win10-Event im Januar und (seit gestern) ein weiteres vom Schreibtisch (angeblich) eines finnischen MS-Mitarbeiters.
Der Marktanteil von 512er-Geräten ist sehr hoch. Wenn MS die Grenze wirklich bei 1GB zieht, wäre das de facto fast das gleiche wie beim Umstieg von WP7 auf WP8. Nur dass es eben diesmal nicht 100% des Marktes sind, die außen vor bleiben, sondern "nur" noch 70-80%. Das wäre ein weiteres Mega-Desaster.

Dennoch würde ich ein 1GB-Gerät einem 512MB-Gerät vorziehen, auch wenn es dann ein Snapdragon200 statt einem 400er ist.

Ja, das 730 für 180,-€ vereint 1GB, einen Snapdragon 400 und eine bessere Kamera mit Foto-LED und eine Frontcam für Videoanrufe.
Ich selbst werde aber wohl auch erstmal mit dem 535 zaghaft den Zeh zum Testen ins WP-Wasser stecken... Wenn es zweistellig geworden ist.

xxxgamerxxx
2015-02-05, 07:43:34
Das 730 hat aber ein sehr gutes Display. Auch die höhere Auflösung bringt bei Miracast mehr. Da stört bisher am meisten, dass du auf Smartphones ein drahtlos Display nur klonen, aber nicht erweitern kannst und somit immer an der Auflösung vom Smartphone Display hängst.

Rogue
2015-02-05, 10:14:31
Sicher ist die 1GB Grenze Spekulation, aber dort würde den Schnitt den größten sinn ergeben.

Gaestle
2015-02-05, 11:27:56
Sicher ist die 1GB Grenze Spekulation, aber dort würde den Schnitt den größten sinn ergeben.

Wo soll dieser Sinn herkommen? 80% der existierenden User auszusperren?
Weil 1GB so eine schöne Runde Zahl ist? Was ist daran "sinnvoll"? Dann hätte 777MB den gleichen Sinn. Auch eine schöne runde Zahl.

Marketingtechnisch viel besser wäre es, die 512MB-Geräte mitzunehmen. Vielleicht bekommen dioe später nicht alle Features, aber grundsätzlich sollten Sie Win10 bekommen und damit ins Win10-Ökosystem einfließen.

Aber MS und Marketing, das sind ja manchmal zwei verschiedene paar Schuhe.

Darüber hinaus gibt es inzwischen ZWEI vorneinander unabhängige Fotos auf denen 512MB-Geräte mit laufendem Win10 zu sehen sind.

Ping
2015-02-05, 12:36:01
Bevor ich zum 730 greifen würde, erst mal ab zu den 2-Sternern bei Amazon ;)

Rogue
2015-02-05, 14:31:44
Ich sage nicht das ich diese Grenze gutheisse, ich sage nur das ich sie für wahrscheinlich halte.

Pennywise
2015-02-05, 16:12:51
Bevor ich zum 730 greifen würde, erst mal ab zu den 2-Sternern bei Amazon ;)
? Verstehe den Satz nicht :biggrin:

Ping
2015-02-05, 16:25:44
Laut der vorhandenen Berichte, neigt das 730er zu Problemen mit dem GPS-Modul. Bluetooth und Netz-Probleme mal außer Acht gelassen.

Schlammsau
2015-02-05, 16:51:42
Hmm, ich habe das 735, was ja das gleiche Handy ist und welche Probleme sollen das sein?

Funktioniert bei mir alles tadellos.

xxxgamerxxx
2015-02-05, 16:59:06
Bevor ich zum 730 greifen würde, erst mal ab zu den 2-Sternern bei Amazon ;)

Verstehe ich nicht. Wenn ich auf Amazon schaue, wird mir zum 730 4,5 Sterne bei über 100 Bewertungen angezeigt.

Ping
2015-02-05, 17:40:08
Na, also wenn ich kritische Punkte ausblende, dann lebe ich grundsätzlich auf der Sonnenseite.
Und nein, gleich ist maximal bauähnlich und nicht gleich.

Interessant werden die Berichte, wenn dort von weiteren Foren berichtet wird, welche die Probleme bestätigen. Sei es GPS oder auch Bluetooth im Bereich Fahrzeug-Kopplung.

Und was die positiven Rezensionen angeht...ist doch nett, wenn so viele Menschen zufrieden sind.

Nachdem ich den WindowsPhone-Schritt vollzogen habe, taten dies auch andere Neukäufer. Nur kenne ich keinen, bei welchen das Teil nicht schon abgestürzt, eingefroren, neu gestartet ist. Ist das jetzt gut, oder schlecht? Übrigens Modelle quer Beet. Je preiswerter die Dinger sind, je mehr muss gespart werden. Und je schneller stoßen Nutzer an Grenzen.

Der Store wird am meisten gemeckert. Kann ich verstehen.

esqe
2015-02-05, 18:40:07
Wenn mein 730 Probleme mit dem GPS-Signal hätte, würde ich es umtauschen. Hat es aber nicht.

Auch deine sonstigen Punkte sind hier bei 520 und 730 die Ausnahme bzw. Konnten bislang auf eine defekte SD-Karte zurückgeführt werden.

Unter WP installiert man seine Apps ja für gewöhnlich dorthin.

Pennywise
2015-02-05, 18:50:36
Hatte auch noch keine Abstürze etc erleben müssen. Hab ein Lumia 735 und fast alles auf einer SD Karte installiert. Eventuell liegt es an billigen langsamen SD Karten, bei mir rennt alles 1a.

Das der Store schlechter befüllt ist, hatten wir ja schon. Ich nutzte den iOS Store mit dem 5S kaum mehr. Spiele sind mir Wumpe. Die Programme die ich brauche sind alle da.

Hätte gern ein Premium WP im Format des 735. Mir war das Menü von iOS zu statisch. 100 Symbole und irgendwie keinen Bock eins anzuklicken. Mit den LiveTiles ist das anders. Das Einzige was mir abgeht ist der TouchID Sensor

Schlammsau
2015-02-06, 09:08:25
Na, also wenn ich kritische Punkte ausblende, dann lebe ich grundsätzlich auf der Sonnenseite.
Und nein, gleich ist maximal bauähnlich und nicht gleich.

Interessant werden die Berichte, wenn dort von weiteren Foren berichtet wird, welche die Probleme bestätigen. Sei es GPS oder auch Bluetooth im Bereich Fahrzeug-Kopplung.

Und was die positiven Rezensionen angeht...ist doch nett, wenn so viele Menschen zufrieden sind.

Nachdem ich den WindowsPhone-Schritt vollzogen habe, taten dies auch andere Neukäufer. Nur kenne ich keinen, bei welchen das Teil nicht schon abgestürzt, eingefroren, neu gestartet ist. Ist das jetzt gut, oder schlecht? Übrigens Modelle quer Beet. Je preiswerter die Dinger sind, je mehr muss gespart werden. Und je schneller stoßen Nutzer an Grenzen.

Der Store wird am meisten gemeckert. Kann ich verstehen.
Ich glaube das zwischen dem 730 und 735 kein allzu großer Unterschied ist. ;)

Zum GPS-Problem, hab ich definitiv keines und ich nutze es ziemlich häufig. Gehe mindestens 2x die Woche joggen und Tracke die Strecke.

Zum Thema Neustarts, ja das kommt ab und vor, wenn ich mp3s mit langer Laufzeit (>30m) höre oder zu viele Sachen "gleichzeitig" mache. Dann kann es schonmal passieren, dass es sich einfach rebootet. Das gleiche hatte ich aber auch schon bei meinem Ativ S und sowieso eigentlich bei jedem Smartphone was ich davor hatte.

Zum Thema Bluetooth, da hab ich auch keine Probs, es verbindet sich problemlos mit allem. zB schnurrlose Kopfhörer zum Joggen, Autoradio zum Musikhören und Telefonieren, meine kabellosen Lautsprecher im Büro und mein Smartband von Fitbit. Läuft ois sauber.

MooN
2015-02-06, 11:26:57
Hier noch mal eine aktuelle Wortmeldung bzgl. der spekulierten Untergrenze von 1GB RAM:

Hmmm. Do I cave? Don't think you can squeeze anything ELSE out of me:-) Yes, we'll have 512MB devices for 1st prvw.

Monkey
2015-02-06, 14:14:16
Kennt jemand ne gute Facebook App mit integriertem Messenger? Hab bei mir den Messenger deinstalliert weil ich nicht 24/7 bei FB online sein will und ich da keine abmelde Funktion gefundenhab. Im Moment kann ich nur per web mit den Leuten schreiben, und das nervt.

Witzigerweise bekomme ich notifications von der FB app in denen die Nachrichten zum Teil zu lesen sind, komplett werden sie aber natürlich nicht angezeigt - ohne Messenger. Irgendwie auch ne derbe Verarsche.

Ping
2015-02-06, 15:57:09
.

Zum Thema Neustarts, ja das kommt ab und vor, wenn ich mp3s mit langer Laufzeit (>30m) höre oder zu viele Sachen "gleichzeitig" mache. Dann kann es schonmal passieren, dass es sich einfach rebootet. Das gleiche hatte ich aber auch schon bei meinem Ativ S und sowieso eigentlich bei jedem Smartphone was ich davor hatte.

Zum Thema Bluetooth, da hab ich auch keine Probs, es verbindet sich problemlos mit allem. zB schnurrlose Kopfhörer zum Joggen, Autoradio zum Musikhören und Telefonieren, meine kabellosen Lautsprecher im Büro und mein Smartband von Fitbit. Läuft ois sauber.

Es scheint unterschiedliche Erfahrungen zu geben. Bei mir ist WindowsPhone eher eine Hassliebe. Insgesamt ist es viel zu einschränkend und der Store ist ein Witz. Selbst Microsoft eigene Programme enthalten einen geringeren Umgang als das Android-kompatible aus dem Hause MS. Und zum Blauzahn http://www.amazon.de/gp/aw/cr/B00NC76ITK/n=23/s=sd/ref=aw_cr_i_23?qid=1423154885&sr=8-1

Zum GPS-Problem, auch dort wurde in den Kommentaren schon eruiert, woran es liegen könnte. Ich hab da mit dem 1020 keine Probleme. Fas 930 allerdings nervt mit der leichtgängigen Kamerataste. Dafür ist es vom Displaybug befreit.

Das 635 gefällt mir dagegen wieder. Hat zwar auch schon einige Restarts hinter sich, egal was da gemacht wird, aber es funktioniert und hat LTE.

Auch mein E7 hat schon versagt. Navi wollte nicht. Aus/an und erst dann wurden die Satelliten gefunden. So gesehen hat, wie du schon erwähntest, jedes Smartphone mal eine Macke.

Die IOSe allerdings sind hier seltsamerweise Ultra-stabil.

Schlammsau
2015-02-06, 17:04:55
Kann ich wie gesagt nicht nachvollziehen was der Herr da schreibt, hab diese Probleme nicht.
Und zum Thema iOS .... sorry aber die machen auch Probleme. Kann man zur Genüge im Netz verfolgen wenn mal wieder ein Shitstorm wegen eines verkorksten Updates losbricht. Kann ich bei 800 Euro Handys dann aber auch wirklich verstehen ....

Alles in allem, ja WP ist mit Sicherheit noch nicht perfekt, ist übringens kein System am Markt, aber mit ein wenig Arbeit seitens der Entwickler könnte es perfekt werden.

Bösewicht
2015-02-07, 00:08:45
Neustarts gibt es bei mir nur wenn ich eine ganz bestimmte news reader app laufen habe in der eine mit Werbung vollgeklatschte Seite angezeigt wird und die app damit überfordert zu sein scheint... Das eigentliche System ist viel stabiler als jedes andere System das ich vorher hatte, bin ja nicht ohne Grund von Android auf WP umgestiegen.:cool:

Schlammsau
2015-02-07, 11:09:35
Neustarts gibt es bei mir nur wenn ich eine ganz bestimmte news reader app laufen habe in der eine mit Werbung vollgeklatschte Seite angezeigt wird und die app damit überfordert zu sein scheint... Das eigentliche System ist viel stabiler als jedes andere System das ich vorher hatte, bin ja nicht ohne Grund von Android auf WP umgestiegen.:cool:
Lass mal mehrere >30MB große mp3s hintereinander ablaufen und schau was passiert.

Ich habe damit schon jedes Windows Phone zum Neustarten gebracht.

Ping
2015-02-08, 12:51:43
Alles in allem, ja WP ist mit Sicherheit noch nicht perfekt, ist übringens kein System am Markt, aber mit ein wenig Arbeit seitens der Entwickler könnte es perfekt werden.

Das ist aber Überzeugungsarbeit, welche da zu leisten ist, und nicht Programmierkunst. Bestes Beispiel Week View. Wie oft muss der Programmierer sagen, kann das Programm nicht, weil Schnittstelle nicht frei. Kann das Programm nicht, gibt Windows Phone nicht her, kann das...und das...und das...hoffe aber..

Hier ist es egal, ob irgendeine Blitzer-App seine 2-Jahres-Abo-Lizenz nach Hartreset des Smartphones verliert...Aber was mit dem WinPhone-Ding alles nicht geht, wandert schon ein wenig in Richtung Unzumutbarkeit. Das nervt wohl kaum only die Nutzer, sicher auch die Software-Entwickler. Und somit landen wir wieder bei der Popularität.

IchoTolot
2015-02-08, 18:46:59
Ich vermisse öfters immer mal wieder die App-Vielfalt, die man bei
Android hat, aber dann denke ich auch wieder daran, wie sehr mich diese
ganzen vorinstallierten Apps genervt haben, die man nicht einmal
deinstallieren konnte und welche Performancefresser das waren, zumal
die Performance unter Android ohnehin nicht der Brüller ist. Kein Wunder,
dass die ganzen Smartphones von Samsung un Co, da immer gleich 2 GB
RAM und Quadcores an Bord haben.

Mein Lumia 920 hat 1 GB und einen Dualcore und rennt im Alltag sehr
gut. Ich brauche auch kein Full-HD Display, das finde ich bei einem 5-6
Zoll Gerät schon absoluten Overkill. Die kommenden 4K-Displays in
einem Smartphone sind dann einfach nur Schwachsinn und völlig sinnlos.
Haben die zukünftigen Smartphones dann auch einen optischen/digitalen
Zoom in der das Display abgdeckenden Scheibe? :freak:

Rente
2015-02-08, 18:59:28
Dir ist bewusst das Auflösung nichts mit der Größe der Darstellung auf dem Display zu tun haben muss?
Davon ab gibt es diese Zoom-Funktion bereits jetzt...

Schlammsau
2015-02-08, 19:10:08
Das ist aber Überzeugungsarbeit, welche da zu leisten ist, und nicht Programmierkunst. Bestes Beispiel Week View. Wie oft muss der Programmierer sagen, kann das Programm nicht, weil Schnittstelle nicht frei. Kann das Programm nicht, gibt Windows Phone nicht her, kann das...und das...und das...hoffe aber..

Hier ist es egal, ob irgendeine Blitzer-App seine 2-Jahres-Abo-Lizenz nach Hartreset des Smartphones verliert...Aber was mit dem WinPhone-Ding alles nicht geht, wandert schon ein wenig in Richtung Unzumutbarkeit. Das nervt wohl kaum only die Nutzer, sicher auch die Software-Entwickler. Und somit landen wir wieder bei der Popularität.
Ich weiss nicht, was alles nicht gehen soll bei WP, bin kein Programmierer. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass man nicht alles braucht, was so alles Angeboten wird in bestimmten Apps und sowieso ich brauche schon gar nicht 100 tauende von Apps die im Grunde immer nur das gleiche können.
Ich habe wenns hochkommt 20 nachinstallierte Apps + eine handvoll Games auf meinem Handy. Da ist alles dabei, was ich so brauche. Vorhanden ist fast alles mittlerweile im WP-Appstore, nur halt nicht jeweils 1000x das gleiche wie bei iOS und Android.

Der größte Vorteil in meinen Augen ist, die Smothness bei günstigen Phones. Meine Freundin hat ein 120€ Lumia 630 und es lässt sich einfach göttlich bedienen. Butterweich scrollt man durch die Apps und so gut wie keine Gedenksekunden.

Ping
2015-02-08, 19:27:40
Die Anforderungen der Nutzer sind schon recht unterschiedlich. Das darf man nicht vergessen. Und dass das Betriebssystem sehr angenehm ist, was Bedienung und Animation angeht, das bestreitet niemand. Die Unterstützung seitens der Hersteller, sei es Microsoft selbst, oder auch andere Hersteller, die ist stark Verbesserungswürdig. Fehler in der Outlook-App sehe ich auch immer wieder. Eben durch fehlende Termine. Ansonsten, Hassliebe eben. :D Außerdem hoffe ich, dass die grossen Schmieden endlich mal WindowsPhone als drittes Smartphone-Betriebssystem akzeptierten.

Gaestle
2015-02-09, 09:18:53
Ich vermute, dass Einiges der "Flüssigkeit" von WP auch mit dessen Speichermanagement und den kolportierten Beschränkungen der Hintergrunddienste zu tun hat. Gleichzeitig sind da wohl auch Problemstellen für bestimmte Apps (aber nicht alle).
Mal sehen, was in10 in dieser Beziehung macht. Jetzt ist ja auch klar, das auch 512MB-Geräte Win10 bekommen, inkl. dem 520.

Aber ich denke, mit mehr Marktanteil kommen auch mehr Apps. Und mehr Marktanteil kann man auch über den Preis erhalten (ein High-End-Modell mit Halo-Effekt fehlt natürlich trotzdem). Bei Big-Playern kann ich mir aber vorstellen, dass die mit MS handeln wollen, um MS einen "Preis" für die App abzuschwatzen.

Schlammsau
2015-02-09, 09:25:52
Auf meine Nachfrage wir es demnächst auch ein Spritmonitor App geben.

Es wird! :)

Pennywise
2015-02-09, 09:42:23
Wie Spritmonitor? Gibt es doch schon lang inkl Live Tile

Nostalgic
2015-02-09, 12:30:05
Wie Spritmonitor? Gibt es doch schon lang inkl Live Tile
Wo denn ? Der Store spuckt mir nicht aus :confused:

Pennywise
2015-02-09, 13:59:52
Clever Tanken
http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/clever-tanken-de/a4b6ca8d-f1e6-4850-ad03-a21b6390454a

Update: Ach ups :) Dachte Du meintest Preisinfos. Sry. Aber von Spritmonitor.de soll eine kommen. Post von November hast Du eventuell gesehen "Die Entwicklung der WP8 App ist bereits sehr weit vorangeschritten. Sie wird in den nächsten Wochen veröffentlicht werden!"

Schlammsau
2015-02-09, 14:04:16
Clever Tanken gibts scho lang aber leider bis jetzt noch keine Spritmonitor App.

Hab gestern angefragt bei denen und sie haben kurz und knapp mit "Ist bereits in Entwicklung" geantwortet.

Pennywise
2015-02-09, 14:07:17
Ja die haben wohl nicht die Manpower. Gefühlt kommen aber immer mehr offizielle Apps wie z.B. Dropbox. Für mein Anwendungsszenario gibt es auch alles. Navigation klappt ja mit den Nokia Apps ganz gut.

Ping
2015-02-09, 21:04:44
Aber ich denke, mit mehr Marktanteil kommen auch mehr Apps. Und mehr Marktanteil kann man auch über den Preis erhalten (ein High-End-Modell mit Halo-Effekt fehlt natürlich trotzdem). Bei Big-Playern kann ich mir aber vorstellen, dass die mit MS handeln wollen, um MS einen "Preis" für die App abzuschwatzen.

Ja, kann alles so sein. Ich hoffe ja auch, dass da noch einiges kommt. Und glaube auch daran. Immerhin verkaufen sich die Smartphones im unteren Preissegment recht gut. Ist zwar nur eine Annahme von mir, aber wenn ich so schau, wer mittlerweile alles so ein Smartphone in der < 140 Euro-Klasse besitzt. Und da ist auch nichts gegen zu sagen. Egal ob die kommenden 5er oder die schon vorhandenen 6er. Das sind (vielleicht abgesehen von der Optik) absolut brauchbare und gute Smartphones. Sie machen das, was sie sollen, und das recht gut unter einer Oberfläche, welche sich von den HighEnds nicht unterscheidet.


Mein Lumia 920 hat 1 GB und einen Dualcore und rennt im Alltag sehr
gut.


Ich empfinde die Animationen auch ganz nett. Einige Apps, welche ich auf dem Nokia 1020 nutze, laufen auch auf dem Ur-Alt-E6 oder E7. Sind sowieso alle über Exchange miteinander verbunden. Aber wenn ich ehrlich bin, bei den Uralt-Smartphones mit gerade mal etwas über 600 MHz macht es klick und das Programm ist da. Besonders (auch logisch), wenn das Programm -wie WhatsApp zum Beispiel- im Task läuft. Beim WinPhone sehe ich erst mal nette Animationen und die Erst-Startzeit ist eigentlich der Hammer an Langsamkeit. Wenn man es (wieder WhatsApp z.B.) mehrmals hintereinander aufrufen muss (ja, man muss gar nichts, schon mal gar nicht, das Programm immer schließen :D ), dann nerven die ganzen Animationen sogar, inkl. der Wartezeit. Zumindest im Vergleich mit den eben genannten ur-ollen Dingern. Auch die Konto-Synchronisation emfinde ich als arg langsam. Geht auf den Ollen in 5 Sekunden, auf dem 1020 in Minuten. Nur um ein paar Telefonnummern abzugleichen und nicht warten zu müssen, dass sie auf allen Phones, inkl. PC gleich sind. Gibt noch viel zu verbessern, warten wir es ab...mit Windows 10.

Das 930 ist da schon eine andere Hausnummer, aber selbst dieses könnte einiges flotter sein. Wenn irgendwann mal alles so schnell startet, wie der Aufruf der Nachrichten/Mail/SMS, dann bin ich zufrieden. :)

James Ryan
2015-02-10, 20:05:45
Ich hoffe ja, das man mit Windows 10 die Animationen entweder abschalten oder verkürzen kann. Nach 2 Tagen hat man sich daran mehr als satt gesehen. Bei iOS und Android ist das Abschalten schon seit Ewigkeiten möglich.

Auch die App-Situation ist noch immer mies: mein nächstes "Alltagsbespiel": Eine App von Unitymedia für die Steuerung des neuen Horizon-Reveivers. Gibt's nur für Android und iOS.
Das muss echt besser werden, Standard-Apps müssen einfach vom Start weg verfügbar sein.
Vielleicht reißt es ja Windows 10 mit den Universal-Apps raus.

MfG

Pennywise
2015-02-10, 20:10:59
Also gerade der Horizon Kram ist eh überflüssig. Der Receiver samt Software läuft grottig.

Schlammsau
2015-02-10, 20:12:13
Da ist die Frage, wer ist dran Schuld? Die App-Entwickler oder Microsoft?

Fernbedienungs-Apps gibt es ja ein paar bei WP, also an der Umsetzbarkeit unter WP kann es nicht liegen oder!?

Ich habe das Gefühl, weil WP noch nicht so verbreitet ist, wirds nur Stiefmütterlich behandelt. Ist ein Teufelskreis meiner Meinung nach.

James Ryan
2015-02-10, 20:16:33
Es ist unwichtig wer "Schuld" hat (in dem Falle aber definitiv Unitymedia, die Android-App kam auch sehr viel später).
Als Windows Phone User hat man leider noch immer das Nachsehen in Sachen Apps. Das macht die Plattform als solches nicht attraktiver.
Mein NAS wird mit Windows Phone noch immer sehr rudimentär unterstützt (letztes Update 2013!), da pennt Western Digital auch.

MfG

Schlammsau
2015-02-10, 20:18:37
Genau das mein ich, tragen nicht die Entwickler die Hauptschuld an der schlechteren App-Vielfalt unter WP? Und hat WP deswegen einen so geringen Marktanteil?

Henne, Ei Problem in meinen Augen.

Ping
2015-02-11, 06:49:41
Genau das mein ich, tragen nicht die Entwickler die Hauptschuld an der schlechteren App-Vielfalt unter WP? Und hat WP deswegen einen so geringen Marktanteil?
Henne, Ei Problem in meinen Augen.

Genau das ist das Problem. Und Microsoft geht da mit schlechtem Beispiel voran. Viele MS-Apps schon lange ohne Aktualisierung, oder immer noch im Beta-Status. Wie das dann besser werden soll, frage ich mich wirklich.

Schlammsau
2015-02-11, 10:29:50
Es gibt einige meiner genutzten Apps die erfahren fast wöchentlich Aktualisierungen, zu nennen wären da zB die Facebook-, WhatsApp-, Endomondo-, Fitbit-, Musik-, Stromsparmodus- und alle Lumia-Apps. Von daher ...

Was mich ein wenig annervt ist wirklich, dass manche "großen" Apps wirklich links liegen gelassen werden und wenn auch verfügbar, sozusagen seitens der Entwickler nur mit der Beisszange angefasst werden. Andere aber widerrum wunderbar supported werden.

Zum Glück ist es aber nicht wirklich tragisch weil ich dadurch nicht wirklich eingeschränkt werde.

Gaestle
2015-02-11, 11:11:01
Wilde Spekulation:
MS hat die App-Anbieter für die Erstellung dieser "großen" Apps bezahlt. Aber da MS den Support dieser Apps nicht bezahlt, machen die App-Anbieter da nix weiter dran.

Würde sich mit mehr Marktanteil vielleicht ändern. Oder auch nicht, wenn die Anbieter vor allem Kohle aus Redmont abstauben wollen.

Wichtig wären mir auch so regionale Sachen, wie z.B. das regionale Veranstaltungsmagazin, die regionale Tageszeitung oder Live-Zeiten vom regionalen Busanbieter (auch wenn sie die Live-Zeiten nicht an die Bahn-Server melden).

Schlammsau
2015-02-11, 11:19:24
Kann schon sein aber wie will man die Verbreitung steigern wenn die die App-Programierer nicht mitspielen.

Potenzial ist bei WP ohne Ende vorhanden meiner Meinung nach.

Nostalgic
2015-02-11, 11:25:15
Es gibt einige meiner genutzten Apps die erfahren fast wöchentlich Aktualisierungen, zu nennen wären da zB die Facebook-, WhatsApp-, Endomondo-, Fitbit-, Musik-, Stromsparmodus- und alle Lumia-Apps. Von daher ...


Gibts dafür eingentlich ein Changelog? Mitwürde mal interessieren ob da mehr aus nur Sicherheitslücken gestopft werden.

Gaestle
2015-02-11, 11:31:04
@Schlammsau

Das ist wohl leider der Preis des "zu spät in den Markt einsteigens".

Die Entwicklung einer App ist eben auch ein Kostenfaktor. Und zum "hip-Sein" und "up-to-date-sein" eines Unternehmens reicht (derzeit) halt eine iOS- und eine Android-App. Und die spielt ihre Kosten über die Nutzungshäufigkeit sicherlich auch ausreichend schnell wieder rein. Bei WP sieht die Kosten- / Nutzenbilanz sicherlich schlechter aus.

Ich bin mir auch nicht sicher, inwieweit Win10 und "unified Apps" daran was ändern. Die Anbieter sehen ziemlich genau, von welcher Plattform aus die Apps genutzt werden. Und bei Desktops ist es halt eher so, dass die Apps gar nicht genutzt werden, sondern die Webseite. Insofern bringt hier eine App auch relativ wenig Nutzer und damit Nutzen.

Bei Tablets kann "es" (also das "Primat der Webseite") anders ausssehen. Aber auch der Tablet-Marktanteil von Win ist ja nicht direkt als "gigantisch" zu bezeichnen. Und damit die Nutzerzahlen einer Plattform und damit wieder das Kosten-/Nutzenverhältnis einer App.

Deswegen wäre es wohl am Besten, wenn MS es schaffen würde die Devs in breiter Masse (!) zur Benutzung von solchen Tools zu bringen, die die Erstellung der Win-App mit Android-/iOS-Code "auf Knopfdruck" ermöglichen. Die Xamarin-Initiative geht ja in die Richtung, die Frage ist eben, wie viele Devs sie damit erreichen. Und: Beim Code kann ich mir das vielleicht noch vorstellen, beim Layout (der optischen Gestaltung der App) aber nicht.

muelli
2015-02-11, 16:14:18
Ich hätte mal eine kurze Frage, da ich bisher nur kurz mit einem Lumia 820 Erfahrung mit WP gesammelt habe. Meiner Freundin will ich ein neues Navi kaufen, und habe nun überlegt, ein Lumia dafür zu kaufen.
Laut Internet-Recherche gibt es aber für "Here" keinen Fahrspurassistent, sehe ich das richtig?

Danke schonmal!

Monkey
2015-02-11, 18:48:32
Siehst du richtig.

Btw, ich warte noch auf Tipps bzgl einer Facebook App inkl Messenger :D

Pennywise
2015-02-11, 19:11:26
Facebook hat das ja selbst getrennt. Denke nicht das irgendjemand mal eben ne App schreibt die das kann. Gibt es sowas für iOS? Hab da auch immer nur den FB Messenger installiert gehabt, Facebook selbst über die Webseite.

Die Sygic Navi Lösung hat glaub ich nen Fahrspurassi.
http://www.pocketnavigation.de/2015/01/sygic-jetzt-auch-fuer-windows-phone/

MooN
2015-02-11, 19:20:20
Ich glaube es ging nicht darum, eine Navigationsanwendung mit Fahrspurassistent zu finden. Das kann Navigon beispielsweise auch.

Nein, HERE Drive(+) kann noch immer keine Fahrspuren vorgeben. Die notwendigen Informationen liegen zwar bei HERE vor, jedoch werden diese bislang nicht genutzt.

EDIT: übrigens gab es heute mal wieder ein Kartenupdate (http://www.drwindows.de/content/5561-here-maps-kartenupdate-fuer-windows-phone-verfuegbar-comments2.html)

Monkey
2015-02-11, 19:30:22
Facebook hat das ja selbst getrennt. Denke nicht das irgendjemand mal eben ne App schreibt die das kann. Gibt es sowas für iOS? Hab da auch immer nur den FB Messenger installiert gehabt, Facebook selbst über die Webseite.


Das es so von Facebook kommt weiss ich, ich mag den Messenger halt nicht weil der Daueronline ist.

Gaestle
2015-02-11, 19:41:39
Ich glaube es ging nicht darum, eine Navigationsanwendung mit Fahrspurassistent zu finden. Das kann Navigon beispielsweise auch.

Nein, HERE Drive(+) kann noch immer keine Fahrspuren vorgeben. Die notwendigen Informationen liegen zwar bei HERE vor, jedoch werden diese bislang nicht genutzt.

EDIT: übrigens gab es heute mal wieder ein Kartenupdate (http://www.drwindows.de/content/5561-here-maps-kartenupdate-fuer-windows-phone-verfuegbar-comments2.html)

Ja, leider nur Kartenupdate, keine Features. Aber MS ist wohl jetzt für die Features zuständig.

Bei Symbian geht der Fahrspurassistent. :D

muelli
2015-02-11, 22:23:41
Okay, danke euch erstmal!

Mir persönlich wäre es egal, da es aber für meine Freundin ist, ist der Fahrspurassistent leider Pflicht.
Das mit Symbian habe ich auch schon gelesen, blöd, dass sie es bei WP noch nicht integriert haben.

Grüße

xie
2015-02-12, 08:36:02
Das es so von Facebook kommt weiss ich, ich mag den Messenger halt nicht weil der Daueronline ist.
Was stört dich genau? Das du online angezeigt wirst oder dass du die Nachrichten direkt aufs Handy bekommst?

Die Online-Anzeige kannst du eventuell übers Web-Interace ausstellen? "Turn Chat Off". Andererseits wirst du ja sowieso nur als Handy-Online angezeigt, da rechnet doch niemand mit ner schnellen Antwort.

Falls dich die Notifications stören, die kannst du komplett anpassen bis hin zu gar nichts mehr anzeigen. Dann siehst du die Nachrichten erst wenn du die App öffnest

Monkey
2015-02-12, 16:29:45
Naja ich will a) nicht dauernd online angezeigt werden b) nicht dauernd online sein und vor allem c) die Möglichkeit haben mich abzumelden wenn ich mich schon anmelden muss.

Auch wenn das etwas übertrieben klingt, aber nach dem letzten Update der AGB will ich ungerne eine App haben sie dauernd nach Hause funkt.

MooN
2015-02-12, 19:34:18
EDIT: falscher Thread --> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10521805#post10521805

lumines
2015-02-12, 19:59:12
Naja ich will a) nicht dauernd online angezeigt werden

Eigentlich wird man das auch nicht, jedenfalls kenne ich das so von den Messenger-Versionen von anderen Plattformen. Man wird nur als Online angezeigt, wenn man die App gerade offen hat.

Auch wenn das etwas übertrieben klingt, aber nach dem letzten Update der AGB will ich ungerne eine App haben sie dauernd nach Hause funkt.

Dann solltest du sie besser komplett deinstallieren und nur noch das Webinterface benutzen. Man hat einfach so in dem Maße nicht die Kontrolle über ihre Apps, dass man irgendetwas sinnvoll unterbinden könnte.

Ping
2015-02-15, 19:51:57
Ja, leider nur Kartenupdate, keine Features. Aber MS ist wohl jetzt für die Features zuständig.

Bei Symbian geht der Fahrspurassistent. :D

Leider sind die Karten bei Symbian uralt. :(

Und das Microsoft den blöden Assistenten nicht hinbekommt, traurig.

Gaestle
2015-02-16, 09:38:15
Leider sind die Karten bei Symbian uralt. :(

Und das Microsoft den blöden Assistenten nicht hinbekommt, traurig.

Mit dem Kartenalter kann ich/muss ich Leben. Um mit tausend anderen Macken eines sterbenden/toten OS auch. Aber das letzte Update kam ja ca. vor einem Jahr (zum Vergleich: mein Autoatlas ist von 2002) und so schnell sind ja neue Straßen auch nicht gebaut.

Reine Spekulation:
Falls das Gerücht stimmt, MS hätte die Entwicklung für die HERE-Drive-App für WP übernommen, vermute ich, dass HEREDrive demnächst in der Maps-/Drive-Applikation für WP10 aufgeht. Dementsprechend werden die Entwickler wohl da dran sitzen und WP8 wird keine Priorität mehr haben. Aber wie gesagt: alles reine Speku.

Ping
2015-02-17, 12:37:57
Zu den Gerüchten gibt es schon ein Update. Trotzdem ist die App-Politik einfach Murks. Bei solch einem System erwarte ich einfach mehr. Bei Microsoft besonders.

So kommt WinPhone nie aus dem Nischendasein heraus.

Bin gespannt, ab wann Cortana den Alpha-Status verlässt. Augenblicklich scheint jede neue Windows-Version so eine Art Oberflächen-BugFix darzustellen. Egal ob Phone oder Desktop. Beginnend bei: Erstmal muss die 8 weg. :|

Rogue
2015-02-17, 12:59:30
Evtl. normalisiert sich das ganze wenn erstmal vollständig Windows 10 ausgeliefert wurde.
Ich würd mich jetzt auch nicht an Sachen in der WP10 Technical Preview hochziehen.

Man kann was WP8.1 angeht ja schon an einigen Stellen erkennen das man sich nun die Mühe nicht mehr macht Dinge zu optimieren die man dann unter WP10 anpacken kann.

Der Audiogeräte-Hersteller Sonos z.B. wird seit Jahren zurecht von Kunden angemault endlich eine WP-App zu bringen. Da schimmerte nun durch das auch die sich die Arbeit für WP8.1 sparen, dafür aber vorraussichtlich für W10 liefern.

Gaestle
2015-02-17, 13:17:46
Naja, Dinge unterhalb der Benutzeroberfläche sind sicherlich für WP10 weiter verwendbar, wenn sie denn erstmal für WP8 erstellt wurden. Insofern kann das "Abwarten" auch einfach "Abwarten auf Marktanteil" bedeuten. Egal ob da WP8, WP8.1, WP10 oder WP16.3 dran steht.

@PING
Hast Du einen Link zum "Update" dieser Gerüchte? Was meinst Du genau?


[EDIT:]

Bye Bye ROOMS: http://windowsunited.de/2015/02/17/microsoft-schliesst-die-raeume-windows-phone/

Gibt es Alternativen, die alle ROOMS-Funktionen (also nicht nur den Gruppenchat) in einer Sache vereinen?

Ping
2015-02-20, 19:05:26
@PING
Hast Du einen Link zum "Update" dieser Gerüchte? Was meinst Du genau?


Nichts, was nicht in den verdächtigen News-Portalen nicht schon zu lesen gewesen wäre.

_________
Artikel aus Dez. 2014 aber hochaktuell.
http://www.deathmetalmods.de/wird-aus-dem-windows-phone-8-appgap-jetzt-ein-identitygap/ Wird aus dem Windows Phone 8 “Appgap” jetzt ein “Identitygap”?

Dazu passend http://www.deathmetalmods.de/windows-10-preview-fuer-smartphones-mein-ersteindruck/ Windows 10 Preview für Smartphones: Mein Ersteindruck

Gaestle
2015-02-24, 13:25:24
Nichts, was nicht in den verdächtigen News-Portalen nicht schon zu lesen gewesen wäre.


Was für eine unglaublich tolle Antwort auf meine Frage. Super...

Dummerweise ist immer noch unklar, wer HERE Maps/Drive für WPhone denn nun weiterentwickelt. Denn außer Gerüchten, dass es MS übernimmt, gibt es nix.

Ping
2015-02-24, 18:13:28
Doch, fas Gerücht, dass es so weitergeht, wie bisher. Laut Here-Blog. Siehe winFuture

Gaestle
2015-02-24, 19:19:47
Ach so, danke. :up:

Allerdings bin ich bei "Wir unterstützen WP weiter" skeptisch. Kartenupdates sind auch eine Art der "Unterstützung". Bringt aber keine neuen Features, wie z.B. Stauumfahrung.

Und die angekündigte Symbian-Unterstützung bis 2016 sieht wie folgt aus:
Ende 2013 - Store eingefroren
irgendwann 2014 - Nokia account geht in der Nokia Suite nicht mehr
Q1/2015 - Store komplett nach Opera bugsiert
Q2/2015 - Nokia Accounts komplett geschlossen
M.a.W. sie wollten nicht mal die 3,50 investieren um wenigstens den Schein zu wahren.

Und auch sonst im realen Leben: "Unterstützen" kann man immer viel. "Was tun" bedeutet das nicht zwangsläufig.

][immy
2015-02-25, 22:20:40
Hab heute das neue update bekommen. Gibt es etwas außer cortana was großartig neu wäre?
Zumindest kommt es mir noch ein wenig flüssiger vor

Nostalgic
2015-02-26, 00:19:58
Ja, man muss einige Apps neuinstallieren :)

N0Thing
2015-02-26, 00:34:26
[immy;10535368']Hab heute das neue update bekommen. Gibt es etwas außer cortana was großartig neu wäre?
Zumindest kommt es mir noch ein wenig flüssiger vor

Neues Update? Für welches Modell? Danke für den Hinweis, lade jetzt auch ein Update für mein Lumia 820. :D

Nostalgic
2015-02-26, 00:39:22
Auch nett. Cortana lässt sich nicht deinstallieren, ist wohl fest im System verankert.

Rente
2015-02-26, 00:46:54
Auch nett. Cortana lässt sich nicht deinstallieren, ist wohl fest im System verankert.
Du kannst sie deaktivieren und die Kachel entfernen.

Nostalgic
2015-02-26, 00:49:45
Du kannst sie deaktivieren und die Kachel entfernen.
Na immerhin könnte ich dadurch die Zustimmung wiederufen. Danke

Edit: Falls ich mich entschliesse mal Cortana zu nutzen.

rob4670
2015-02-26, 10:36:20
[immy;10535368']Hab heute das neue update bekommen. Gibt es etwas außer cortana was großartig neu wäre?
Zumindest kommt es mir noch ein wenig flüssiger vor

Hier ist die offizielle Änderungsliste für das Update 1:
http://www.windowsphone.com/de-DE/How-to/wp8/basics/windows-phone-8-update-history

Die größten Änderungen darin neben Cortana sind vermutlich die Möglichkeit Ordner auf der Startseite anzulegen und das sich der IE als iOS/Android ausgibt um Webseiten besser darstellen zu können.

Die Verbesserungen für die Kamera, die mit Lumia Denim zusätzlich gekommen sind, beschränken sich ja auf die Top-Geräte (830, 930, 1520).

Ping
2015-02-26, 20:47:50
Die größten Änderungen darin neben Cortana sind vermutlich die Möglichkeit Ordner auf der Startseite anzulegen und das sich der IE als iOS/Android ausgibt um Webseiten besser darstellen zu können.


Mozilla/5.0 (Mobile; Windows Phone 8.1; Android 4.0; ARM; Trident/7.0; Touch; rv:11.0; IEMobile/11.0; NOKIA; 909) like iPhone OS 7_0_3 Mac OS X AppleWebKit/537 (KHTML, like Gecko) Mobile Safari/537

Nostalgic
2015-02-26, 21:03:40
Die größten Änderungen darin neben Cortana sind vermutlich die Möglichkeit Ordner auf der Startseite anzulegen
http://www.windows-nation.de/winnt35/progmannt35.jpg:D

steve.it
2015-02-27, 17:27:58
WindowsPhone (auch mit Hinblick auf Windows 10):
- Wie sieht es mit dem Thema AppBerechtigung aus?
- Wo gibt es Infos über den Systemaufbau aus Security-Sicht?
- Stimmt es, dass WindowsPhone einem die Cloud aufzwingt = Zwangscloud? Inwieweit?

Ati75
2015-02-27, 19:18:13
Ich überlege mir gerade auch auf Windows Phone 8.1 umzusteigen. Würde ein Lumia 930 nehmen. Eine Frage hätte ich aber, auf die ich im Netz leider keine eindeutige Antwort bekommen habe. Ein Kunde von mir nutzt nen Exchange Server auf nem Custom Port. Kann ich in der Mail App von Windows Phone einen anderen Port als 443 angeben für den Exchange Serverzugang? Das wäre für mich relativ wichtig bzw. vielleicht sogar ein Showstopper, was eigentlich sehr schade wäre.

Pennywise
2015-02-27, 20:25:48
Direkt Eingabe eines anderen Ports sehe ich nicht, eventuell über die URL mit :123 hintendran. Hab alles nur auf Standard, kann das leider nicht testen.

Nostalgic
2015-02-27, 20:29:22
WindowsPhone (auch mit Hinblick auf Windows 10):
- Wie sieht es mit dem Thema AppBerechtigung aus?
Ähnlich wie bei Android
http://www.windows-phone-user.de/Heftarchiv/2014/02/Zugriffsrechte-von-Apps-richtig-einschaetzen

- Stimmt es, dass WindowsPhone einem die Cloud aufzwingt = Zwangscloud? Inwieweit?
Gute Frage. Auch da glaube ich das ähnlich wie bei Android ist, man erstellt ein Microsoft / Android Konto und diese sammeln Daten wie Kontakte. Clouddienste wie Google Drive oder Microsoft OneDrive sind auch verfügbar meines wissens nach aber optional.

Iamnobot
2015-02-27, 20:46:51
WindowsPhone (auch mit Hinblick auf Windows 10):
- Wie sieht es mit dem Thema AppBerechtigung aus?
- Wo gibt es Infos über den Systemaufbau aus Security-Sicht?
- Stimmt es, dass WindowsPhone einem die Cloud aufzwingt = Zwangscloud? Inwieweit?
a) Rechte-Management: Eine umfangreiche App Rechtemanagement Anwendung wie bei Blackberry oder IOS gibt es schlicht nicht. Im Gegenteil, viele Apps lassen sich erst garnicht installieren, ohne zuvor dem Zugriff auf Standortdaten zuzustimmen, obwohl diese zur Funktion offensichtlich garnicht nötig sind.

b) Cloud Zwang:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10460440#post10460440
Eine reine Offline Verwendung (oder nur lokale Synchronisierung) von Kontakten und Kalender ist bei WP gar nicht vorgesehen. Aus Datenschutzsicht ist WP aufgrund des Zwangs-Synchs und dem fehlenden Rechtemanagement für Apps sicherlich das mit Abstand schlechteste Mobil OS.

Ati75
2015-02-28, 00:25:42
Direkt Eingabe eines anderen Ports sehe ich nicht, eventuell über die URL mit :123 hintendran. Hab alles nur auf Standard, kann das leider nicht testen.

Danke fürs Feedback. Bei meinem LG G2 konnte ich anfangs keine Ports angeben, auch nicht mit dem Zusatz hintendran, daher die Frage. Hab mir dann ne andere Mail App kaufen müssen. Werds am besten irgendwo testen müssen.

MooN
2015-02-28, 01:51:07
Wäre wohl besser. WP8 unterstützt zwar prinzipiell die Variante mit :123, aber ob das für die Anbindung an Exchange auch gilt, geht aus der Anleitung (http://www.windowsphone.com/en-US/how-to/wp8/email-and-calendar/set-up-or-delete-an-email-account) nicht hervor.
In the Server box, type the server address. This is the web address that you use to access your email in a web browser using Outlook Web App. If you don't know the address, you can search Help in Outlook for instructions, or ask your company's support person.

Ati75
2015-03-01, 00:47:22
Wäre wohl besser. WP8 unterstützt zwar prinzipiell die Variante mit :123, aber ob das für die Anbindung an Exchange auch gilt, geht aus der Anleitung (http://www.windowsphone.com/en-US/how-to/wp8/email-and-calendar/set-up-or-delete-an-email-account) nicht hervor.

Funktioniert! Gerade eben an nem Samsung Ativ S ausprobiert. Dann steht nem Umstieg von Android auf Windows Phone eigentlich nichts im Weg.

mboeller
2015-03-02, 10:13:56
passt das hier rein?

Lumia 640 / 640XL:

http://www.phonearena.com/news/Microsoft-Lumia-640-unveiled-colorful-and-affordable_id66677

http://www.phonearena.com/phones/Nokia-Lumia-640-XL_id9280

Pennywise
2015-03-02, 10:40:21
Wie viele billig Phones wollen die denn noch raushauen?

Gaestle
2015-03-02, 13:22:08
Die Dinger haben GDR2 installiert.
Die Settings wurden überarbeitet, der Hinweispfeil am Ende des Startscreens und es gibt nun offenbar eine Möglichkeit die Rechte für Apps zu verändern:

Another new feature is app permissions. You can now customize which apps have permissions to use what. For example, if you tap messaging calendar, you’ll see that Whatsapp has permission to use your phone’s messaging services and calendar. Disabling these permissions is easy and intuitive.

Quelle: http://wmpoweruser.com/hands-windows-phone-update-2/

GDR2 bringt außerdem auch Support für Bluetooth-Keyboards.

ibo85
2015-03-02, 13:25:05
Also billig mögen sie sein, aber schlecht sind sie auf jeden Fall nicht. Beide haben gute 720p Panels, Glance Screen, 1GB RAM, ordentliche Optik, Fotolicht, 1080p Aufnahme, grosser Akku, etc.. Verglichen mit 630/635 ein echter Upgrade in jeder Hinsicht. Flagship gibts erst mit Windows 10 so wie es aussieht.

Gaestle
2015-03-02, 13:26:44
Aber den ZEISS-Aufdruck verwenden sie nicht mehr, oder? Wäre IMHO schade.

ibo85
2015-03-02, 13:31:14
Aber den ZEISS-Aufdruck verwenden sie nicht mehr, oder? Wäre IMHO schade.
Also bei XL steht Zeiss hinten drauf. Kann anscheindend auch die neuen Funktionen von Lumia Camera 5 (Dynamic Flash / HDR), trotz kein Pureview.

mboeller
2015-03-02, 13:52:13
hier gibt es ein nettes Hands on für die beiden Lumia:

http://www.gsmarena.com/microsoft_mwc_2015-review-1220.php

echt nicht schlecht.

Es ist nur schade, das das 640 nur 8MPixel hat und das XL nur HD. Bei 5,7" wäre Full-HD besser gewesen... aber bei dem Preis wahrscheinlich nicht zu machen, bzw. dann gäbe es keine Abgrenzung zu den 8xx und 9xx Smartphones mehr.

Iamnobot
2015-03-02, 14:24:33
und es gibt nun offenbar eine Möglichkeit die Rechte für Apps zu verändern:
Falls das nicht nur so eine Placebo Lösung wird und man wie bisher manche Apps ohne Einwilligung in bestimmte Zugriffsarten (bisher: Standortdaten) garnicht installieren kann, wäre das ein riesiger Schritt nach vorne. Bleiben als Baustellen noch der Zwangssync mit der Cloud und der App Store Zwang...

msilver
2015-03-02, 20:36:27
passt das hier rein?

Lumia 640 / 640XL:

http://www.phonearena.com/news/Microsoft-Lumia-640-unveiled-colorful-and-affordable_id66677

http://www.phonearena.com/phones/Nokia-Lumia-640-XL_id9280
ob sie besser vom display sind wie das 535?

Gaestle
2015-03-03, 08:56:46
Wird man sehen, kann man aber jetzt schon ab 159€ vorbestellen.

Höher aufgelöst als beim 535 ist das Display jedenfalls und die ersten "Anfass-Videos" heben das Display positiv hervor.

msilver
2015-03-03, 10:46:44
ok, danke!

also warte ich auf das 640 oder ich kaufe doch das 730...

zum glück habe ich noch nicht zugeschlagen.

Gaestle
2015-03-05, 23:00:07
Mal eine Frage:
Ich würde gerne ca. 1.300 SMS von einem Nokia 808 auf ein MS Lumia 535 übertragen. Die vorinstallierte App "Transfer my Data" / "Datenübetragung" findet zwar ca. 2.700 Bilder und 1.100 Musiktitel, aber eben nur 0 Textnachrichten (in Worten NULL). Manchmal sind Textnachrichten auch "nicht verfügbar". Ich hab's jetzt ca. 10x probiert. Gibt es alternative Lösungen? Die Websuche hat mir nichts sinnvolles ausgespuckt.

Vielen Dank im Voraus!

prinz_valium
2015-03-06, 02:16:30
defintiv besser
aber bis ein 640 für 79 euro zu haben ist, wird es eben noch deutlich dauern

msilver
2015-03-06, 08:41:45
warum denkst du das es das 640 für 79 geben wird?

Mr.Fency Pants
2015-03-06, 14:01:13
Nach dem Update auf 8.1 war mein Hotmail PW nicht mehr gespeichert. Habe mich quasi ausgesperrt (komme nicht mehr in den Shop um Whatsapp zu aktualisieren oder um was anderes wie eine Alternative wie Viper herunterzuladen). Habe auch beim Einrichten eine falsche Email Adresse angegeben, da ich eigentlich nix mit dem Hotmail Konto zu tun haben will und auch nicht meine richtige EMail Adresse als Sicherheits Email angeben wollte. Damit MS mir Zugriff auf mein Hotmail Konto gibt, wollen die so Einiges wissen, bis hin zu KK Nummer, nee, is klar.

Will jetzt mein Handy (HTC 8X) zurücksetzen und neu einrichten mit neuem Konto. Ist das möglich, oder behebt das mein Problem nicht? Nach meiner Logik könnte ich das Gerät dann mit neuem Konto neu einrichten, oder?

Vorher alle Daten sichern, ist ja klar. Werden die Kontakte auf der SIM gespeichert?

Monkey
2015-03-06, 14:08:30
Hast du keine alternative Adresse beim Hotmail Konto angegeben?

Mr.Fency Pants
2015-03-06, 14:12:04
Ja, aber eine erfundene, weil ich meine richtige nicht angeben wollte.

Mr.Fency Pants
2015-03-06, 14:40:44
Klappt das denn dann mit dem Zurücksetzten, dass ich beim Einrichten ein neues Konto / Emailadresse angeben kann? Diesmal dann natürlich mit Ersatz Emailadresse.

Nostalgic
2015-03-06, 14:46:08
Sollte funktionieren.

IchoTolot
2015-03-06, 17:57:19
Vorher alle Daten sichern, ist ja klar. Werden die Kontakte auf der SIM gespeichert?

Irgendwas reales musste wohl hinterlassen, damit das nächste Mal nicht
mehr sowas passiert. ;)

Also meine Kontakte sind alle aus meinem Gmail-Konto, was ich synce.
Ich weiß grad gar net ob man auch auswählen kann, die auf der SIM zu
speichern, aber das will ich auch gar net. So kann man Adressdaten und
Kontakte mal eben viel leichter im Webzugang verwalten und
organisieren.

Nostalgic
2015-03-06, 20:15:42
Vorher alle Daten sichern, ist ja klar. Werden die Kontakte auf der SIM gespeichert?
SIM import ist möglich. Zum Export finde ich nix, ist wohl auch nich gewollt. Oder schwer möglich bei den Umfang heutiger Kontaktdaten.

Ping
2015-03-07, 18:37:59
Mal eine Frage:
Ich würde gerne ca. 1.300 SMS von einem Nokia 808 auf ein MS Lumia 535 übertragen. Die vorinstallierte App "Transfer my Data" / "Datenübetragung" findet zwar ca. 2.700 Bilder und 1.100 Musiktitel, aber eben nur 0 Textnachrichten (in Worten NULL). Manchmal sind Textnachrichten auch "nicht verfügbar". Ich hab's jetzt ca. 10x probiert. Gibt es alternative Lösungen? Die Websuche hat mir nichts sinnvolles ausgespuckt.


Habe gerade mein E7 eingeschaltet, Anwendung gestartet. Hat auch erst beim vierten Anlauf gewollt. NotificationCenter im E7 sichtbar, damit ich vernünftig sehe, ob gekoppelt wurde und dann die Textnachrichten auf's 1020 kopiert. Paar mal hin- und her-beglaubigen und ab gings. ;)

Gaestle
2015-03-09, 13:13:54
@Ping

Danke. Hab's schon mehrere Dutzend mal probiert. Verliere langsam die Lust an dem Problem. ... :( Hab mir jetzt alles als Excel-Datei exportiert und diese Excel-Datei aufs Lumia gelegt.

Ansonsten:
Das erste Wochenende mit WinPhone 8.1 Denim... Es gibt im Vergleich zu Symbian auf dem Nokia 808 Licht und Schatten.

Schatten sind z.B.
- die Tastatur ohne Umlaute (erst durch langes Halten erreichbar)
- keine grafische Umwandlung von Smiley-Textcodes (also z.B. ";" + ")" wird eben nicht automatisch ;) )
- die Smileys in der Tastatur sind Sonderbildchen und reduzieren die verfügbaren SMS-Zeichen drastisch
- recht verstreute Kontrollen von Cloud-Funktionen

Licht ist
- eduroam funzt
- Office Lens
- Lockscreen mit Infos
- Kacheloptik mit LiveTiles
- Skype (im Grundsatz)
- generelle Fluffigkeit

Insgesamt geht es ganz gut, aber Perfektion ist anders (aber Symbian ist auch nicht perfekt).

Frage:
Gibt es eigentlich eine Stoppuhr (die nur begrenzte Rechte haben will), die immer an ist, während sie läuft (also auch das Abschalten des Bildschirms blockt)?

Und ich suche noch einen guten (Gruppen)-Messenger, OHNE automatischen Adressbuchabgleich. Sollte für alle Systeme verfügbar sein...

Kann es sein, das Skype auch noch nicht ganz rund läuft? Videoanrufe vom Tablet zum Phone (und zurück) dauern manchmal ganz schön, bis eine Verbindung steht...

N0Thing
2015-03-09, 13:51:18
Und ich suche noch einen guten (Gruppen)-Messenger, OHNE automatischen Adressbuchabgleich. Sollte für alle Systeme verfügbar sein...

Bei Threema ist der Abgleich optional.

Nostalgic
2015-03-09, 14:07:41
Gibt es eigentlich eine Stoppuhr (die nur begrenzte Rechte haben will), die immer an ist, während sie läuft (also auch das Abschalten des Bildschirms blockt)?
Unwahrscheinlich. Die App braucht die Rechte um den Ruhemodus zu deaktivieren zu können.

Gaestle
2015-03-09, 16:31:10
Bei Threema ist der Abgleich optional.

Danke für den Tipp.
Leider ist anscheinend dort das Gruppenmanagement (noch) eingeschränkt (für WinPhone).

https://threema.ch/de/faq/wp_howto_create_group

Aber immerhin kann man teilnehmen... :D

Hat jemand Erfahrungen mit GroupMe?

Ping
2015-03-09, 19:05:54
Bei der Tastatur sollte man sich das swipen angewöhnen. So wie ich es gerade mach. Funktioniert und ist schnell. Und das Umlaut-Problem ist dann auch von Tisch.

Wird aber Zeit für WinPhone 10. Die dortigen Funktionen vermisse ich jetzt schon schmerzlich.

Gaestle
2015-03-09, 21:52:39
Bei der Tastatur sollte man sich das swipen angewöhnen. So wie ich es gerade mach. Funktioniert und ist schnell. Und das Umlaut-Problem ist dann auch von Tisch.

Wird aber Zeit für WinPhone 10. Die dortigen Funktionen vermisse ich jetzt schon schmerzlich.


Ich bin auch schon gespannt auf win10. Auch so ein Grund für den Kauf des 535 als mein persönliches WP-Testgerät.

Bei sms funzt die Spracheingabe recht gut.

Ping
2015-03-09, 22:48:59
Bei sms funzt die Spracheingabe recht gut.

In der Windows 10 Testversion sah die in Screenshots gezeigte Einstellungskiste aus, wie ein zusammengewürfelter Haufen. So ein bissel Windows-Desktop (immer noch scheiBe) und unsortierter Müll. Mir würde ja schon was alphabetisch sortiertes reichen. Und ein Direktzugriff oder Umschalter von 4G/3G/2G (hab ich beim ollen Symbian ja auch). Wofür? Ums Akku zu schonen. in 2 G hält das Ding ewig.

Aber vielleicht tut sich ja noch was. Und ja, einfache SMS-Texte funktionieren wirklich gut. Cortana habe ich daher direkt abgeschaltet.

Wieso benötigt man für Exif-Daten eine App wie "Simple Exif Reader"? Unglaublich. Kann doch sonst jeder dusslige Bildbetrachter, selbst das olle Belle (wobei der in WinPhone schon wirklich gut ist, nur das fehlt mal wieder).