Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SKY mit Pairing/Zwangsreceiver
Sven77
2014-06-27, 13:23:51
Also der beste Dokukanal ist imho ZDFinfo momentan.. frei und in HD (über Sat)
Peppo
2014-06-27, 13:36:46
Jepp... Es ist schon sehr gut... :up:
Spiegel Geschichte hat auch ein paar gute Dokus... Ist aber leider Sky...
Sven77
2014-06-27, 13:38:31
Spiegel Geschichte hat auch ein paar gute Dokus... Ist aber leider Sky...
Die kommen aber auch 1:1 auf n-tv.. halt mit Nachrichtenticker ;)
Matrix316
2014-06-27, 14:05:09
Dokus kommen doch z.B. in der ARD, im ZDF, Phoenix, N-TV, N24, Arte, DMAX, 3Sat, ZDF Info, EinsIrgendwas und so. Da gibt's doch eigentlich genug Alternativen im Free TV. History oder Discovery gibt's z.B. auch über Entertain von der Telekom . ;)
Game of Thrones gibt's nur illegal übers Internet. Da sieht es mit Alternativen eigentlich düster aus.
Person of Interest oder Big Bang Theory kann man auch auf der CBS Seite schauen, wenn man nicht über Deutsche Server surft. ;)
Wrestling fand ich mit 14 interessant... Als es noch auf Tele5(?) lief... ;)
[...]
Wrestling kommt sogar wieder auf Tele 5. ;)
Scoop
2014-06-27, 15:56:39
Also ich will Discovery / Nat Geo und Spiegel TV Wissen nichtmehr missen. Die Sender sind eigentlich der einzige Grund, warum ich Sky noch am laufen habe.
Allerdings wird schon sehr viel, sehr oft wiederholt.
Aber für 25€ für Sky komplett+HD will ich nicht meckern :D
Peppo
2014-06-27, 16:11:16
Hast einen eigenen Receiver, oder eines von Sky? ;)
DasToem
2014-06-27, 18:19:29
Vorerst... Wie es längerfristig ausschaut, weiß niemand...
Für Deutschland:
Das ist bei den größten KNBs (KBW, UM (*), KDG) unwahrscheinlich, weil die Smartcards nicht Sky sondern den KNBs gehören. Ich denke nicht, dass diese ein "Fremdpairing" auf Fremdhardware zulassen.
Die Kunden der KNBs, die den Kabel-Kiosk von Eutelsat übernehmen sind sowieso gekniffen, da deren Verschlüsselung (Conax) nicht mit Sky (Nagravision und Videoguard) kompatibel ist. Somit ist ein zusätzlicher Receiver oder ein Receiver mit zweitem Smartcard-Reader erforderlich. Sky könnte jedoch diese eigenen Kabel-SCs auch pairen.
*: Bei UM gibts/gabs eigene Sky-SCs. Es können die Sky-Programme jedoch auf den UM-eigenen SCs freigeschaltet werden. Ohne UM-Hardware bleiben manche HD-Sender (div. Private) dunkel.
Peppo
2014-06-27, 18:30:27
Danke, ich verstehe... :)
Hier in Wien ist es so, daß der UPC eigene Boxen hat, wo die Smartcard verheiratet ist.
Die aktuelle UPC-Boxen wären mal gar nicht soooo schlecht, aber die proprietäre UPC Software ist zum :uhammer:
Alternativ kann man eine CI+ Karte verwenden... Womit noch weniger geht...:crazy2:
Matrix316
2014-06-27, 23:27:11
Etwas offtopic, aber so sehr ihr über Sky meckert, ich finde HD+ 100 Mal schlimmer, weil man da Geld für TV Sender verlangt, die sich eh zu 110% durch Werbung finanzieren und nur weil man sie in HD sehen kann (was heute standard sein sollte für JEDEN Sender), soll man extra bezahlen und man wird noch eingeschränkt bei den Aufnahmen (vor allem über Sky z.B. konnte man garnicht aufnehmen :uhammer:, keine Ahnung ob das jetzt anders ist, aber angeblich mit CI+ Modulen nicht).
Bei Sky kriegt man wenigstens teilweisen exklusiven Content und keine Werbung während der Sendung und kann alles außer Select aufnehmen.
Im Vergleich zu HD+ ist ein Sky Zwangsreceiver der Himmel auf Erden.=)
Deswegen kann ich auch die Sky Zwangsreceiver Restriktionen verstehen, weil der Content gut ist: Filme meist im Originalformat mit Abspann ohne Logo in HD vor der TV Ausstrahlung, gleiches für Serien. Dazu exklusiven Sport Content. Aber HD+ liefert uns den gleichen RTL Schrott nur in hochgerechnetem Pseudo HD und dann gibt es noch die gleichen und mehr Restriktionen wie bei Sky! Wer bringt DSDS Raubkopien ins Internet? Wer würde auf Vollbild aufgeblasene Werbeverseuchte Filme auf RTL heute noch freiwillig irgendwie ins Internet stellen?! Wer würde Cardsharing für RTL2 HD machen?! :ugly:
Viel schlimmer finde ich bei dem ganzen HD+ Mist, dass etwa Pro Sieben zwischen 2005 und 2008 bereits einen FTA HD Sender ausgestrahlt hatte (http://de.wikipedia.org/wiki/ProSieben#HDTV-Ausstrahlung). Ich hatte den sogar ab und an mal genutzt, aber der tatsächliche HD Content war schon sehr gering.
Den Eintrag von wikipedia "da sich die HDTV-Nutzung in Deutschland nicht wie erhofft entwickelt hatte", kann ich nachvollziehen. Die Deppen haben das ja auch nirgends beworben!
DerKleineCrisu
2014-06-28, 00:30:13
Deswegen kann ich auch die Sky Zwangsreceiver Restriktionen verstehen,
Ich hätte ja nichts dagegen nur ich nehme sachen bei Sky auf und schaue die dann auf meinem Lapi beim 400 € Job dann mal an.
Das kann ich mit einem Sky Zwangsreceiver eben leider nicht.
Wenn das Möglich wäre , wäre es mir echt egal, aber so :(.
Matrix316
2014-06-28, 13:06:08
Ich hätte ja nichts dagegen nur ich nehme sachen bei Sky auf und schaue die dann auf meinem Lapi beim 400 € Job dann mal an.
Das kann ich mit einem Sky Zwangsreceiver eben leider nicht.
Wenn das Möglich wäre , wäre es mir echt egal, aber so :(.
Wenn du Sky Go hast, kannst du das meiste doch eh online anschauen, oder? Sky Snap oder wie das heißt, gibts ja jetzt auch noch.
DerKleineCrisu
2014-06-28, 15:17:39
Wenn du Sky Go hast, kannst du das meiste doch eh online anschauen, oder? Sky Snap oder wie das heißt, gibts ja jetzt auch noch.
Klar mit den 1GB / 5GB FLat modil dinger kann man ja viel anschauen ;).
Peppo
2014-06-28, 16:01:28
@Matrix316
Ich gege Dir mit den HD+ Geschichte recht.
Schrottprogramm in HD wird ja auch nicht besser...
Und dafür auch noch Geld verlangen... Nein, danke... :crazy2:
Dann wundern die sich auch noch, daß HD nicht so a große Akzeptanz hat... ;D
Sky GO ist auch so ein krüppel Ding... PC (M$ Siverlight ) und Apfel only... :freak:
Snap ist einfach nur überteuert... 10Eur pro Monat... Danke, nein...
Nun ja... Ich bleibe dabei... NIEMAND wird sich die mühe machen, vom Sky
aufgenommene Filme im Internet zu verteilen.
Da gibt sie schon viel früher und in besserer Qualität... ;)
Das Einzige wovon Sky lebt, ist die deutsche Bundesliga...
Matrix316
2014-06-28, 18:44:41
@Matrix316
Ich gege Dir mit den HD+ Geschichte recht.
Schrottprogramm in HD wird ja auch nicht besser...
Und dafür auch noch Geld verlangen... Nein, danke... :crazy2:
Dann wundern die sich auch noch, daß HD nicht so a große Akzeptanz hat... ;D
Sky GO ist auch so ein krüppel Ding... PC (M$ Siverlight ) und Apfel only... :freak:
Snap ist einfach nur überteuert... 10Eur pro Monat... Danke, nein...
Nun ja... Ich bleibe dabei... NIEMAND wird sich die mühe machen, vom Sky
aufgenommene Filme im Internet zu verteilen.
Da gibt sie schon viel früher und in besserer Qualität... ;)
Das Einzige wovon Sky lebt, ist die deutsche Bundesliga...
Wobei für die Bundesliga werden die wenigsten freie Receiver mit externer Archivierungsmöglichkeiten fürs Heimkino brauchen, weil Live ist Live und nach dem Spiel ist vor dem Spiel. ;)
Das mag ja alles sein, aber wenn schon RTL und Co sich bei HD+ so anstellen mit der Aufnehmbarkeit des Programms, was in SD eh schon frei für jeden zu haben ist, dann wundert mich das bei Sky weniger, wo du die Filme in fast BR Qualität bekommst. Und den Jugendschutz auch nicht vergessen. Auf RTL2 kannste morgens nicht Rambo ungeschnitten sehen. ;)
Peppo
2014-06-28, 19:07:41
Ich glaube nicht, daß auf Sky die indizierte Fassung von John Rambo gezeigt wird. ;)
Und ja... Ich KANN auf der Dreambox ein Jugendschutzpin einstellen, wenn ich es WILL.
Ich MUSS es aber NICHT. Das ist der Unterschied. :cool:
Ja, für Bundesliga reicht so ein Schrottbox auch.:wink:
Aber die Linuxboxen können ein bisschen wenig mehr. Nicht nur archivieren. Es sind vollwertige Mediacenter. ;)
Peppo
2014-06-29, 09:45:35
So... Meine Smartcard ist anscheinend schon gelöscht im System vom sky.
Schau ma mal, wie lange die Karte noch hell ist. Technische Gegenmaßnahmen sind bereits eingeleitet. ;)
Rechtliche folgen noch... :cool:
Meine Zahlungen werde ich jedenfalls einstellen.
Die können jedenfalls ihre "innovative Technik" in den rektum schieben. :P
Edith:
Es wäre interessant zu wissen, wer noch von euch betroffen ist...
Edith2:
Umfrage hinzugefügt...
Ich habe leider auf die Kabelkunden vergessen... Wie kann ich die Umfrage ändern? :redface:
MarcWessels
2014-06-30, 04:39:09
dann wundert mich das bei Sky weniger, wo du die Filme in fast BR Qualität bekommst.Ähh, nein. Die Bitrate eines guten BD-Transfers ist weitaus höher, als die des kapuzttkomprimierten Broadcastmists.
Zephyroth
2014-06-30, 08:33:33
Ja, für Bundesliga reicht so ein Schrottbox auch.:wink:
Aber die Linuxboxen können ein bisschen wenig mehr. Nicht nur archivieren. Es sind vollwertige Mediacenter. ;)
Wer mal einen Linux-Receiver hatte, will den nicht mehr missen. Ich traue mich sogar sagen, die meisten verzichten eher auf Sky als auf ihren Linux-Receiver.
Für BuLi-Kunden reicht's wenn ein Bild da ist. Für Leute die bequemen Zugriff auf ihr NAS haben wollen, wo ungefähr 500 Filme und Serien (und ja, alle sind bei mir legal drauf) rumliegen ist so ein Zwangsreceiver eher weniger bis gar nicht geeignet.
Grüße,
Zeph
Dr.Doom
2014-06-30, 08:57:28
Woran kann man erkennen, ob man einen S02/A47/T11-Dings Kartentyp für Sky hat? :confused:
Sven77
2014-06-30, 08:58:11
Steht auf der Karte drauf :ugly:
Matrix316
2014-06-30, 09:59:03
Ähh, nein. Die Bitrate eines guten BD-Transfers ist weitaus höher, als die des kapuzttkomprimierten Broadcastmists.
Deswegen sag ich ja auch "fast". Aber ob der Ottonormalbürger überhaupt die Unterschiede sieht?
Wer mal einen Linux-Receiver hatte, will den nicht mehr missen. Ich traue mich sogar sagen, die meisten verzichten eher auf Sky als auf ihren Linux-Receiver.
Für BuLi-Kunden reicht's wenn ein Bild da ist. Für Leute die bequemen Zugriff auf ihr NAS haben wollen, wo ungefähr 500 Filme und Serien (und ja, alle sind bei mir legal drauf) rumliegen ist so ein Zwangsreceiver eher weniger bis gar nicht geeignet.
Grüße,
Zeph
Für sowas hätte ich zum Beispiel die PS3, die auch Streamen kann. Die Frage ist auch, wie sind diese 500 Filme und Serien legalerweise auf das NAS gekommen. ;)
Zephyroth
2014-06-30, 10:17:19
Für sowas hätte ich zum Beispiel die PS3, die auch Streamen kann. Die Frage ist auch, wie sind diese 500 Filme und Serien legalerweise auf das NAS gekommen. ;)
Legal heißt für mich bezahlt oder aufgenommen. Diese Rechtsmeinung mag die Contentindustrie nicht teilen, kann mich aber am Allerwertesten lecken. Es entsteht durch die Privatkopie kein Schaden und verteilen tu' ich die Filme ebenfalls nicht. Etwa 350 davon sind DVD/BluRay-Rips (die Medien sind im Keller eingelagert), der Rest ist im FreeTV aufgenommen.
Der Vorteil beim Linux-Receiver ist eben seine Flexibilität. Er wird zur zentralen Unterhaltungsstation. Ich brauch' nicht mal mehr einen BluRay-Player, da die Filme vor dem Ansehen sowieso auf's NAS gerippt werden. SAT-Empfang, Streaming, das gesamte Programm kommt vom Receiver.
Grüße,
Zeph
Matrix316
2014-06-30, 12:37:29
Legal heißt für mich bezahlt oder aufgenommen. Diese Rechtsmeinung mag die Contentindustrie nicht teilen, kann mich aber am Allerwertesten lecken. Es entsteht durch die Privatkopie kein Schaden und verteilen tu' ich die Filme ebenfalls nicht. Etwa 350 davon sind DVD/BluRay-Rips (die Medien sind im Keller eingelagert), der Rest ist im FreeTV aufgenommen.
Der Vorteil beim Linux-Receiver ist eben seine Flexibilität. Er wird zur zentralen Unterhaltungsstation. Ich brauch' nicht mal mehr einen BluRay-Player, da die Filme vor dem Ansehen sowieso auf's NAS gerippt werden. SAT-Empfang, Streaming, das gesamte Programm kommt vom Receiver.
Grüße,
Zeph
Dann hast du aber trotzdem in dem Falle hier kein Recht von Sky zu verlangen, dass du deren Filme einfach so extern archivieren willst, weil die Contentindustrie eben was dagegen hat und ohne diese Sky relativ langweilig wäre...
Dr.Doom
2014-06-30, 14:04:44
Steht auf der Karte drauf :ugly:Oh, ok... :freak:
Dann hast du aber trotzdem in dem Falle hier kein Recht von Sky zu verlangen, dass du deren Filme einfach so extern archivieren willst, weil die Contentindustrie eben was dagegen hat und ohne diese Sky relativ langweilig wäre...Verlangt niemand* - der Zefirott hat was von FreeTV-Aufnahmen gesagt, nicht von PayTV. ;)
*Mit 'niemand' ist hier der Zefirott gemeint, und ich. :freak:
Zephyroth
2014-06-30, 14:06:33
Ich hab' Sky nicht. Ich werd's auch nie haben. Ist völlig uninteressant, genauso wie HD+. Ich wollte nur deutlich machen, das ich Leute verstehe, warum sie auf ein Sky-Abo verzichten, wenn sie mal einen Linux-Receiver im Einsatz hatten. Es ist sogar noch mehr als verstehen, ich halte Leute dazu an derartig eingeschränkte Angebote zu meiden und so seinen Unmut über das Geschäftsmodell kundzutun.
Bei dem verlangten Preis von Sky pro Monat (hängt auch von den Paketen ab) kann ich mir etwa 3 Filme im Monat kaufen. Wenn ich schon soviel dafür bezahle, möchte ich die Filme auch behalten können. Und das bitte durchgehend. Zwar ist ein Sky Select Film billiger als eine entsprechende Bluray, aber die Aufnahme ist qualitativ auch nicht so hochwertig.
Grüße,
Zeph
Andre
2014-06-30, 15:26:38
Dann hast du aber trotzdem in dem Falle hier kein Recht von Sky zu verlangen, dass du deren Filme einfach so extern archivieren willst, weil die Contentindustrie eben was dagegen hat und ohne diese Sky relativ langweilig wäre...
Man wird aber bei allen Aufnahmen eingeschränkt, nicht nur bei sky-Aufnahmen. HD+ kann man über den Schrottreceiver zum beispiel gar nicht aufnehmen, obwohl es selbst bei P7/Sat1 auf den HD+-Receivern geht. Von den freien Aufnahmen der ÖR erst gar nicht zu reden. Aber wenn man eben auf die sky-Argumentation reinfällt passt ja alles. :smile:
Matrix316
2014-06-30, 15:42:59
Man wird aber bei allen Aufnahmen eingeschränkt, nicht nur bei sky-Aufnahmen. HD+ kann man über den Schrottreceiver zum beispiel gar nicht aufnehmen, obwohl es selbst bei P7/Sat1 auf den HD+-Receivern geht. Von den freien Aufnahmen der ÖR erst gar nicht zu reden. Aber wenn man eben auf die sky-Argumentation reinfällt passt ja alles. :smile:
OK, das ist ein Argument. ÖR kann man aber aufnehmen, auch HD. Halt nur nicht exportieren.
Aber dafür könnte man sich ja einen zweiten Receiver hinstellen, der eventuell das Sat Signal durchschleift zum Sky Receiver.
Peppo
2014-06-30, 16:07:08
Und dann eventuell ein drittes, oder viertes... Wie weit soll das Ganze denn gehen?:rolleyes::freak:
Naja... Sky ist für mich jedenfalls Geschichte. :cool:
Matrix316
2014-06-30, 16:10:57
Und dann eventuell ein drittes, oder viertes... Wie weit soll das Ganze denn gehen?:rolleyes::freak:
Naja... Sky ist für mich jedenfalls Geschichte. :cool:
Da die meistens rechteckig sind, kann man die gut stapeln. ;)
Zephyroth
2014-06-30, 16:20:11
Und dann noch jede Menge Kabelwust. Nee, danke.
Grüße,
Zeph
Peppo
2014-06-30, 16:20:33
@Matrix316
Soll ich jetzt lachen, oder weinen? :confused:;)
Ich hab schon ein Receiver was alles kann...
Sven77
2014-06-30, 16:32:42
Aber dafür könnte man sich ja einen zweiten Receiver hinstellen, der eventuell das Sat Signal durchschleift zum Sky Receiver.
Sat Signale kann man nicht einfach schleifen...
Allerdings sehe ich heutzutage kein Problem mehr mit mehreren Geräten, ein AVR ist sowieso die Zentrale Anlaufstelle für alle Devices.
Andre
2014-06-30, 17:03:43
OK, das ist ein Argument. ÖR kann man aber aufnehmen, auch HD. Halt nur nicht exportieren.
Aber dafür könnte man sich ja einen zweiten Receiver hinstellen, der eventuell das Sat Signal durchschleift zum Sky Receiver.
Mit HD+ sind es dann schon 3 Receiver. Klar doch.
Wodde
2014-06-30, 17:10:38
Mit HD+ sind es dann schon 3 Receiver. Klar doch.
Und genau das, neben dem DRM Wahnsinn und den teilweise überzogenen Preisen, ist einer der Gründe warum PayTV sich niemals auf breiter Ebene durchsetzen wird.
Am besten man hat für jeden Kanal ein eigenes Gerät.....:rolleyes:
Peppo
2014-07-01, 08:00:26
Die bezahlen fast 500 Millionen für die DFB Bundesliga Übertragungsrechte. (pro Jahr) :eek:
http://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?325903-Sky-unzufrieden-%FCber-Zusammenarbeit-mit-einigen-Fu%DFballclubs&p=2279400&viewfull=1#post2279400
So gesehen, MUSS Sky die querfinanzierenden Filmkunden an sich "binden".
Kundenbindung durch Zwang und nicht durch Zufriedenheit... :rolleyes:
On daß der richtige Weg ist, mag ich zu bezweifeln...
Die bezahlen fast 500 Millionen für die DFB Übertragungsrechte. :eek:
http://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?325903-Sky-unzufrieden-%FCber-Zusammenarbeit-mit-einigen-Fu%DFballclubs&p=2279400&viewfull=1#post2279400
Erstens pro Jahr und zweitens nur für Bundesliga.
Matrix316
2014-07-01, 09:29:39
Sat Signale kann man nicht einfach schleifen...
Allerdings sehe ich heutzutage kein Problem mehr mit mehreren Geräten, ein AVR ist sowieso die Zentrale Anlaufstelle für alle Devices.
1. Och, naja, je nach dem was man kucken will... oder wozu hat ein Sat Receiver einen "IF Output" Anschluss? http://www.kathrein.de/fileadmin/media/produkte/imports/sat/20210105.back.jpg
2. Genau. Man hat im "Heimkino" ja normalerweise nicht nur den Sat Receiver am TV, sondern einen AV Receiver, Sat Receiver, Blu Ray oder DVD Player, eventuell einen DVD Recorder, Playstation, X-Box, sonstwas. Da kommts auf ein Gerät mehr oder weniger auch nicht an. ;)
Zephyroth
2014-07-01, 09:43:55
2. Genau. Man hat im "Heimkino" ja normalerweise nicht nur den Sat Receiver am TV, sondern einen AV Receiver, Sat Receiver, Blu Ray oder DVD Player, eventuell einen DVD Recorder, Playstation, X-Box, sonstwas. Da kommts auf ein Gerät mehr oder weniger auch nicht an. ;)
Das haben nur Leute, die noch nie einen ordentlichen Receiver in der Hand hatten. Leute, die gar keine andere Möglichkeiten sehen. Mein BluRay-Player war seit 6 Monaten nicht mehr im Einsatz, der kommt weg. Einzig ein AV-Receiver wird zwecks Sound mal dorthin wandern. Dann hab' ich das Soundsystem, den Linux-Receiver und den TV. Fertig.
Selbst wenn man diese Gebaren von Sky versteht, kann man die nicht gut finden...
Grüße,
Zeph
Matrix316
2014-07-01, 09:54:36
Das haben nur Leute, die noch nie einen ordentlichen Receiver in der Hand hatten. Leute, die gar keine andere Möglichkeiten sehen. Mein BluRay-Player war seit 6 Monaten nicht mehr im Einsatz, der kommt weg. Einzig ein AV-Receiver wird zwecks Sound mal dorthin wandern. Dann hab' ich das Soundsystem, den Linux-Receiver und den TV. Fertig.
Selbst wenn man diese Gebaren von Sky versteht, kann man die nicht gut finden...
Grüße,
Zeph
Das sehen nur Leute denen Gesetze egal sind, weils immer noch illegal ist Blu Rays zu rippen. Zumindest die Software dazu ist illegal. Und du kannst nicht jeden für blöd erklären, der einfach nur Sachen verwendet wie sie gedacht sind und nicht irgendwelche Gesetze brechen will.
Wegen Leuten die sich nicht an Gesetze halten, gibt's doch erst die ganzen Zwangsrestriktionen bei Sky und Blu Ray und vielen Medien. Wenn es keinen gäbe der Raubkopien verbreitet oder Sky Karten über Server shared, gäbe es vielleicht auch keine Restriktionen beim Sky Receiver.
Allerdings gibt's halt einen Unterschied zu früher: VHS Aufnahmen waren grundsätzlich schlechter als die TV Ausstrahlung. Direkte Aufnahmen auf Festplatten sind heute 1:1 von der Qualität. Dass da die Contentindustrie nicht jubelt ist doch klar, gerade im Pay TV, wo Filme noch vor dem Free TV laufen.
Klar, ich finde die Sachen auch nicht gut, aber dafür kriegt man ja auch was geboten bei Sky.
Peppo
2014-07-01, 09:57:17
Erstens pro Jahr und zweitens nur für Bundesliga.
Steht ja in dem Link drinnen... ;)
Peppo
2014-07-01, 10:09:07
Das haben nur Leute, die noch nie einen ordentlichen Receiver in der Hand hatten. Leute, die gar keine andere Möglichkeiten sehen. Mein BluRay-Player war seit 6 Monaten nicht mehr im Einsatz, der kommt weg. Einzig ein AV-Receiver wird zwecks Sound mal dorthin wandern. Dann hab' ich das Soundsystem, den Linux-Receiver und den TV. Fertig.
Selbst wenn man diese Gebaren von Sky versteht, kann man die nicht gut finden...
Grüße,
Zeph
Genau... Meine Rede. :up:
@Matrix316
Nun ja... Die AGBs von Sky sind keine Gesetze. Bestenfalls wünsche, welche schnell vor Gericht fallen könnten... ;)
(Wie in Österreich geschehen)
Tut mit leid,aber mein Mitleid gegenüber diese milliardenschwere Kontentindustrie hält sich sehr in Grenzen... :rolleyes:
Welchen MEHRWERT bekomme ich denn von Sky, wenn ich diesen "Leihreceiver" und Kunde bleibe?
(Diese Frage hat mir der Callcenter auch nicht beantworten können... ;) )
Edith:
“If you make 10,000 regulations you destroy all respect for the law.”
-Sir Winston Churchill
Zephyroth
2014-07-01, 10:14:17
Das sehen nur Leute denen Gesetze egal sind, weils immer noch illegal ist Blu Rays zu rippen. Zumindest die Software dazu ist illegal. Und du kannst nicht jeden für blöd erklären, der einfach nur Sachen verwendet wie sie gedacht sind und nicht irgendwelche Gesetze brechen will.
Vielleicht bin ich aber nur einer, dem's zu blöd ist, 300 DVD/Bluray's in der Wohnung zu verstauen und es lieber klein auf dem NAS hat. Vielleicht bin ich auch nur jemand der es leid ist, bei meinen legal gekauften Disks mit Werbung und Raubkopierspots zugemüllt zu werden.
Vielleicht funktioniert's auf dem illegalen Weg endlich so, wie man sich das vorstellt. Grundsätzlich würde ich inzwischen sogar lieber Filme online kaufen und downloaden, als den blöden Umweg sie zu rippen. Allerdings verbiete ich mir irgendwelche Gängelungen ala DRM. Nicht weil ich die Filme weiterkopieren oder verschenken will, sondern weil mit DRM meistens die Kompatibilität und Einfachheit flöten geht.
Bei Musik hat die Industrie den Wunsch des Kundens inzwischen erkannt und man bekommt MP3ˈs. Die Filmindustrie wird noch brauchen, aber ich hoffe es kommt. Dann würde ich sogar ganz legal die Files auf meinem NAS ablegen.
Wegen Leuten die sich nicht an Gesetze halten, gibt's doch erst die ganzen Zwangsrestriktionen bei Sky und Blu Ray und vielen Medien. Wenn es keinen gäbe der Raubkopien verbreitet oder Sky Karten über Server shared, gäbe es vielleicht auch keine Restriktionen beim Sky Receiver.
Sicher nicht wegen mir. Ich verbreite keine Kopien. Das fände ich nicht gerecht. Die Contentindustrie will ja auch bezahlt werden. Das sind Leute wie du und ich. Ich will monatlich mein Gehalt, also haben diese Leute auch das Recht darauf. Und das unterstütze ich mit dem Kauf der Filme und ich geb' sie auch nicht weiter.
Aber leider denken nicht viele so wie ich. Für viele sind kopierbare Medien sozusagen Freigut. Das kann und will ich nicht unterstützen.
Aber ich unterstütze auch keine Gebaren, die mich in meiner Freiheit einschränken und verlangen bestimmte Geräte zu verwenden. Gerade dort nicht wo ich täglich damit arbeite und was ich täglich sehe. Das Modem, das im Technikraum steht, ist mir herzlich egal.
Klar, ich finde die Sachen auch nicht gut, aber dafür kriegt man ja auch was geboten bei Sky.
Bis jetzt hab' ich nix gefunden, was ich nicht auch wo anders kriege. Außer die Bundesliga und Fußballfan bin ich nicht.
Grüße,
Zeph
Sven77
2014-07-01, 10:39:21
Mit HBO Deutschland (AtlanticHD) gibt es schon ein Alleinstellungsmerkmal und für Serienfans ist das schon interessant. Die werden aber meist illegal beschafft (siehe Game of Thrones Thread) da man hier noch nicht auf die Finger bekommt..
Peppo
2014-07-01, 10:46:25
http://derstandard.at/2000002096026/Game-of-Thrones-Staffelfinale-bricht-Download-Rekorde
[...]
Angesichts solcher Zahlen könnte erwartet werden, dass die Serienmacher vor Wut über die Piraterie schäumen. Allerdings hat sich zumindest in Teilen der TV-Branche mittlerweile eine etwas entspanntere Sicht der Dinge etabliert. So ließ Time-Warner-Boss Jeff Bewkes vor nicht all zu langer Zeit mit der Aussage aufhorchen, dass die massenhafte Piraterie "besser als ein Emmy" sei. Diese sei nämlich "großartige Mundpropaganda" und bringe in der Folge neue Abonnenten, so der Chef des HBO-Mutterunternehmens.
[...]
http://derstandard.at/1375626103185/Time-Warner-Boss-Game-of-Thrones-Piraterie-besser-als-ein-Emmy
[...]
Piraterie wäre ein Problem, wenn die Downloads von jenen kämen, die sonst ein HBO-Abo nehmen würden. Aber das sei den eigenen Untersuchungen zufolge ein verschwindend geringes Problem, so Bewkes. Im Grunde sei das Herunterladen auch nichts anderes als das Dazuhängen zur Kabelanbindung des Nachbarns, wie es jahrzehntelang gebräuchlich war. Die eigene Erfahrung zeige, dass all dies langfristig mehr zahlenende KundInnen für HBO bringe.
[...]
Aber, das ist schon ZU Offtopic hier... ;)
Chris Lux
2014-07-01, 10:49:31
Ganz ehrlich: Wenn hier Netflix mit dem gleichen Angbot und der gleichen Qualität zu haben wäre (ohne VPN gefummel) wäre ich dabei. HBO muss halt auch endlich auf den Streaming-Zug aufspringen um ihre Zuschauerzahlen zu erhöhen. Ich wäre da auch dabei.
Matrix316
2014-07-01, 10:56:50
Genau... Meine Rede. :up:
@Matrix316
Nun ja... Die AGBs von Sky sind keine Gesetze. [...]
Die nicht, aber das Verbot des Umgehens von Kopierschützen und Jugendschutzvorschriften schon...
Welchen MEHRWERT bekomme ich denn von Sky, wenn ich diesen "Leihreceiver" und Kunde bleibe?
(Diese Frage hat mir der Callcenter auch nicht beantworten können... ;) )
[...]
Den Mehrwert Sky bzw. das Programm davon sehen zu können. ;) Außerdem: Keine Werbung während der Sendung, meistens das Originalbildformat von Filmen inkl. Abspann, alle Spiele der Bundesliga/DFB Pokal/Championsleague, Formel 1 ohne Werbung im Rennen, Serien und Filme im Zweikanalton...
Matrix316
2014-07-01, 11:01:39
[...]
Bis jetzt hab' ich nix gefunden, was ich nicht auch wo anders kriege. Außer die Bundesliga und Fußballfan bin ich nicht.
Grüße,
Zeph
Wenn du kein Fußballfan bist, kannste eh nicht verstehen, warum Sky quasi essentiell für das Überleben ist. ;)
Ansonsten kriegst du bei Sky Serien zum Teil nur 1-2 Tage nach US Ausstrahlung (Game of Thrones, 24 z.B.), Originalton bei Serien und Filmen (essentiell für Big Bang Theory, Game of Thrones und anderen Serien wo die Deutsche Übersetzung einfach nur verhunzt wurde), Keine Werbung während der Sendung etc.. Die einzigen die halbwegs mithalten können sind die ÖR im Abend und WE Programm. Aber die kosten ja auch Geld quasi...=)
Peppo
2014-07-01, 11:08:01
Die nicht, aber das Verbot des Umgehens von Kopierschützen und Jugendschutzvorschriften schon...
Den Mehrwert Sky bzw. das Programm davon sehen zu können. ;) Außerdem: Keine Werbung während der Sendung, meistens das Originalbildformat von Filmen inkl. Abspann, alle Spiele der Bundesliga/DFB Pokal/Championsleague, Formel 1 ohne Werbung im Rennen, Serien und Filme im Zweikanalton...
1.: DEUTSCHE Jugendschutzvorschriften interessieren mich nicht. ;)
(Ich denke nicht, daß die "Umgehung" dessen für Private eine strafbare Handlung, im Sinne der StGB, darstellt.)
1a.: detto
2.: Das war nicht meine Frage...:rolleyes:
2a.: Formel1 gibts ohne Werbung auf ORF
2b.: Fußball interessiert mich nicht im TV. Außer EM und WM. => ORF
Wenn Sky fast 500(!) Millionen€ für EIN Jahr Bundesliga hinlegt, dann gute Nacht...
Ich werde "eure" BuLi Übertragungen jedenfalls nicht mehr Querfinanzieren... ;)
Dr.Doom
2014-07-01, 18:01:39
V13! Komm' ich jetz' in Fernsehn? :tongue:
Peppo
2014-07-01, 18:05:53
In Soviet Russia TV watching you. :wink::biggrin:
antikes
2014-07-02, 19:05:54
Hallo an Alle,
ich bin jetzt gerade ziemlich verärgert über SKY.
Heute kam ein Brief mit dem Inhalt, daß ich innerhalb von 14 Tagen einen
Sky -Leihreceiver zugeschickt bekommen werde, und danach meine alte
Smartcard nicht mehr funktionieren würde. (Benutze eine A02 in meiner Dreambox)
Ein Leihreceiver war nie Bestandteil meines Vertrages.
Ich habe demnach auch nie eines haben wollen, bzw. Bestellt.
Ein Telefonat mit dem, unfreundlichen, Sky-Support ergab nichts gutes.
Es wurde gesagt, daß sie den Leihreceiver mir schicken, ob ich will oder nicht. :ufinger:
Die mit enthaltene Smartcard ist mit diesen Zwangsreceiver gepaart, daß
heißt, es ist in meinen Dreambox, oder in einen anderen Receiver unbrauchbar. :mad:
Und natürlich sei es NICHT möglich, mir NUR einen neuen Smartcard zuzuschicken.
Natürlich werde ich diese nicht bestellte Ware nicht annehmen. :ufinger:
Hat jemand von euch schon Erfahrungen solcher Art mit Sky gehabt?
Was würdet ihr mit empfehlen?
ich wurde von sky angerufen. meine a02 aus premiere zeiten würde getauscht werden und ich bekäme eine sky receiver gratis mit der neuen v14 karte. receiver konnte ich abwimmeln hab jetzt das verdammte ci plus modul mit der v14 und die ist jetzt quasi mit dem modul verheiratet. was mich am meisten daran stört ist der jugendschutz pin. lt. auskunft von sky ist das in deutschland gesetzlich geregelt. wie ist das eigentlich in good old austria? mit dem s....ß bist ja total entmündigt.
bericht:
als v14 mit modul per boten (kein postbote) kam, der es nicht mal der mühe wert fand anzuläuten, sondern das paket über den zaun bis zur eingangstür geworfen hat, fand ich auch ein seltsames schreiben im paket. angebot bzw. neue laufzeit und monatl. Kosten, vertrag unterschreiben und retournieren. dachte mir die spinnen bei sky und rief an.
eine dame meldete sich und ich sagte ihr dass ich das schreiben nicht unterzeichnen werde, da ja sky selber bestrebt ist die alten karten einzuziehen und durch neue zu ersetzen. darauf die dame, dass das nicht geht und es ja nur wegen bestätigung über den erhalt sei. nach nochmaligem erklären meinerseits sagte sie ich solle drannbleiben, sie fragt nach.
nach ca. 15 min (war wohl kaffee trinken) meldete sie sich wieder und meinte alles ok, war ein systemfehler. ich könne das schreiben in die tonne kloppen. sie wird es vermerken. danach schaute ich in mein kundencenter. dort war wenigstens wieder alles ok: alter vertrag, alter vertragsbeginn und neue smartcardnummer.
denke mir die senden das absichtlich mit dem schreiben. wenn du dann noch unterschreibst, hast du gleich einen neuen vertrag am hals.
resume: werde wohl zur gegebenen zeit kündigen, da man ja, sei es mit sky receiver (die übrigens totaler schrott sind) oder ci plus total entmündigt ist.
gruß antikes
Peppo
2014-07-02, 19:46:20
[...]
wie ist das eigentlich in good old austria? mit dem s....ß bist ja total entmündigt.
[...]
Willkommen im Forum. :cool:
Soweit ich weiß, es ist hier in Österreich NICHT verpflichtend ein Jugendschutzpin einzurichten. :devil:
Da Sky Deutschland keine "Extrawürste" für Österreich macht, müssen wir auch diesen Schwachsinn ertragen.:mad:
(Mit einen Sky Receiver Natürlich... ;) )
Also wenn schon die neue Smartcardnummer im System ist, und es schon aktiviert ist,
würde ich geeignete technische Gegenmaßnahmen gegen die pairing einleiten. (EMM-blocking... ;) )
antikes
2014-07-02, 20:56:11
Willkommen im Forum. :cool:
danke für die begrüßung
Soweit ich weiß, es ist hier in Österreich NICHT verpflichtend ein Jugendschutzpin einzurichten. :devil:
Da Sky Deutschland keine "Extrawürste" für Österreich macht, müssen wir auch diesen Schwachsinn ertragen.:mad:
(Mit einen Sky Receiver Natürlich... ;) )
und mit dem Sky CI plus Modul
Also wenn schon die neue Smartcardnummer im System ist, und es schon aktiviert ist,
würde ich geeignete technische Gegenmaßnahmen gegen die pairing einleiten. (EMM-blocking... ;) )
zu spät hat sich schon verheiratet. läuft ja schon im modul
Zephyroth
2014-07-03, 08:21:06
Wenn die Karte sowieso mit dem Receiver verheiratet wird und ein Zwangsreceiver vorgesehen wird, wozu dann überhaupt noch eine Smartcard? Warum nicht einen Receiver der gar keine Smartcard braucht, sondern die Entschlüsselung direkt implementiert hat?
Dann bräuchte man nur den Receiver freischalten (so wie UPC das mit Kabelkunden anhand der MAC-Addresse macht).
Grüße,
Zeph
Peppo
2014-07-03, 08:50:49
Hmmm... Das ist eine gute Frage... :uponder:
Wobei hier in Wien werden die CISCO UPC Boxen mir einer Smartcard ausgeliefert. :freak:
(Welches natürlich mit der Box verheiratet ist)
Die CISCO Boxen wären gar nicht so schlecht, aber die UPC Software daraus ist nur noch Sch***...
Matrix316
2014-07-03, 08:57:52
Wenn die Karte sowieso mit dem Receiver verheiratet wird und ein Zwangsreceiver vorgesehen wird, wozu dann überhaupt noch eine Smartcard? Warum nicht einen Receiver der gar keine Smartcard braucht, sondern die Entschlüsselung direkt implementiert hat?
Dann bräuchte man nur den Receiver freischalten (so wie UPC das mit Kabelkunden anhand der MAC-Addresse macht).
Grüße,
Zeph
Gibt ja noch das CI+ Modul. :) ;)
Peppo
2014-07-03, 08:59:17
Gibt ja noch das CI+ Modul. :) ;)
Welches nur zum schaun Gut ist. Reichlich sinnbefreit... :rolleyes:
Willkommen im 21 Jahrhundert...
Matrix316
2014-07-03, 09:21:45
Welches nur zum schaun Gut ist. Reichlich sinnbefreit... :rolleyes:
Willkommen im 21 Jahrhundert...
Scheint der Trend zu sein. Bei Maxdome, Watchever, Netflix und den ganzen Ondemand Diensten, kannste auch nix aufnehmen und archivieren. Außer vielleicht über einen Screengrabber am PC zum Beispiel...:uponder:
Auf Sky konnte ich die Wrestling PPVs immer noch Analog auf meinen DVD HD Recorder aufzeichnen. Das geht mit Maxdome nicht mehr so einfach, weil die PS3 keinen Scart Ausgang hat. Außerdem hängts auch von der Onlineverbindung ab obs ruckelt oder nicht und wie die Bildquali ist.
Zephyroth
2014-07-03, 09:37:39
Scheint der Trend zu sein.
Und genau das sollte man nicht unterstützen. Aber es gibt immer genug Deppen die genau das tun...
Grüße,
Zeph
Matrix316
2014-07-03, 09:43:37
Und genau das sollte man nicht unterstützen. Aber es gibt immer genug Deppen die genau das tun...
Grüße,
Zeph
Nicht zu unterstützen heißt drauf zu verzichten und nicht jeder ist ein Depp, wenn er nicht drauf verzichten will.
Außerdem kann jeder alles Archivieren wie er will, wenn es mal im Free TV läuft.
Btw. Deppen sind eher die, die meinen das Recht zu haben mit Pay TV Content (der früher läuft, exklusiver ist, keine Werbung hat etc) machen zu können was sie wollen nur weil sie einen dämlichen Linux Receiver haben. :|
Peppo
2014-07-03, 09:49:46
Nicht zu unterstützen heißt drauf zu verzichten und nicht jeder ist ein Depp, wenn er nicht drauf verzichten will.
Außerdem kann jeder alles Archivieren wie er will, wenn es mal im Free TV läuft.
Btw. Deppen sind eher die, die meinen das Recht zu haben mit Pay TV Content (der früher läuft, exklusiver ist, keine Werbung hat etc) machen zu können was sie wollen nur weil sie einen dämlichen Linux Receiver haben. :|
Ich verzichte liebend gerne drauf...
Wie schon gesagt: Meine hart verdiente Kohlen bekommen sie nicht (mehr)!
Du sollst mit dem Glücklich werden, was Du vorgesetzt bekommst.
Suum cuique, ... :smile:
Ja genau... :rolleyes::ufinger:
Ehrlich gesagt, es ist echt befremdend, wie Du die Kontentindustrie bis aufs Blut verteidigst...
Zephyroth
2014-07-03, 09:53:29
Nicht zu unterstützen heißt drauf zu verzichten und nicht jeder ist ein Depp, wenn er nicht drauf verzichten will.
Ich glaube es ist eher das "nicht können" als das "nicht wollen".
Du führst dich auf wie ein Junkie, der wenn er nicht rechtzeitig seinen Schuß bekommt am durchdrehen ist. Anders kann ich mir dieses Schöngerede nicht erklären.
Manchmal glaub' ich echt, die Leute akzeptieren alles, solange noch irgendwie die Bundesliga läuft. Egal wie. Die würden auch einen Sky-Mitarbeiter zusehen lassen, solange der Ball rollt...
Und sowas fällt für mich unter Kategorie "Depp".
Steam wäre nie gekommen, wenn die ganzen Gamer-Zombies Halflife nicht nachgerennt wären.
Origin wäre nie gekommen, wenn das Konsumvieh nicht brav Battlefield gekauft hätte.
Hat auch mit Raubkopie wenig zu tun. Denn weder Valve noch EA würden ohne Käufer überleben, egal wieviele Raubkopien es gibt.
Und ich darf mich mit dem Scheiß nun rumschlagen.
Grüße,
Zeph
Dr.Doom
2014-07-03, 10:04:47
Bundesliga? Ich schalte eigentlich nur die PayTV-Sender
SyFy
Fox
Kabel 1 Classics
TNT Film/Serie
ein. Die beiden Letztgenannten zeigen zwar meistens nur alten Krempel, dafür ist der alte Krempel nicht durch Werbung unterbrochen... :freak:
Matrix316
2014-07-03, 10:42:00
Ich glaube es ist eher das "nicht können" als das "nicht wollen".
Du führst dich auf wie ein Junkie, der wenn er nicht rechtzeitig seinen Schuß bekommt am durchdrehen ist. Anders kann ich mir dieses Schöngerede nicht erklären.
Manchmal glaub' ich echt, die Leute akzeptieren alles, solange noch irgendwie die Bundesliga läuft. Egal wie. Die würden auch einen Sky-Mitarbeiter zusehen lassen, solange der Ball rollt...
Und sowas fällt für mich unter Kategorie "Depp".
Steam wäre nie gekommen, wenn die ganzen Gamer-Zombies Halflife nicht nachgerennt wären.
Origin wäre nie gekommen, wenn das Konsumvieh nicht brav Battlefield gekauft hätte.
Hat auch mit Raubkopie wenig zu tun. Denn weder Valve noch EA würden ohne Käufer überleben, egal wieviele Raubkopien es gibt.
Und ich darf mich mit dem Scheiß nun rumschlagen.
Grüße,
Zeph
Du bist kein Fußballfan, oder? Dann verstehst du nicht was es heißt alle BL Spiele + CL in HD sehen zu können. =)
Wenn es die Bundesliga/CL nicht gäbe, könnte ich auf Sky verzichten. Allerdings Game of Thrones und 24 und Formel 1 ohne Werbung in HD...:uponder:
Btw Valve und EA würden auch nicht überleben, wenn jeder ihre Spiele raubkopieren würde. Von irgendwas müssen die "Contentanbieter" ja leben.
Wenn keiner für Sky bezahlen würde, oder nur ein Bruchteil und alle anderen schauen sich Sky umsonst an... dann würden die auch dicht machen.
Nichts ist umsonst auf der Welt, und wenn man für Sky einen Skyreceiver/CI Modul braucht, dann IST das VERFLIXTVERDAMMT noch mal so! Und wenn ihr das nicht wollt, dann habt ihr Pecht gehabt, weil es kein Gesetzliches Grundrecht gibt, Sky mit jedem verdammten Receiver nutzen zu können, der alle Restriktionen umgehen kann... ist das SO SCHWER zu verstehen?
Wer keinen Sky Receiver will und damit kein Sky, muss halt warten bis die Filme und Serien im Free TV laufen und dann könnt ihr alles so oft aufzeichnen, Timeshiften und Archivieren bis ihr schwarz werden. Außer z.B. RTL in HD...;D
PS.: Noch mal: Ich sage nicht, dass es mir nicht gefällt wie es ist, aber ich finde es ist auch kein Weltuntergang den Sky Receiver zu verwenden. 99% von dem was ich aufnehme, brauch ich garnicht archiviert. Oder wenn, kauf ich mir die BR von. Vieles kann man sich eh Online ansehen und wenn man Amazon Prime hat, hat man von Haus aus eh Videostreaming. Und wenn ich wirklich was behalten will, überspiel ich es auf meinen DVDHD Recorder und brenn eine DVD von. Da aber gerade auf Sky EH ALLES 1000 Mal wiederholt wird, ist das auch garnicht mehr so essentiell etwas zu archivieren.
Zephyroth
2014-07-03, 10:58:19
Btw Valve und EA würden auch nicht überleben, wenn jeder ihre Spiele raubkopieren würde. Von irgendwas müssen die "Contentanbieter" ja leben.
Und damit schließt du dich der genau falschen Denkweise an, mit der die ganzen Contentanbieter auch argumentieren.
Es ist richtig, das sie möglicherweise weniger verdienen, weil es Raubkopien gibt. Sicher ist das nicht, denn die meisten Raubkopierer würden auf den Film/Software verzichten, wenn sie ihn nicht kostenlos beschaffen können.
Aber die Contentindustrie würde nichts verdienen, wenn es keine Käufer gibt, weil man sie mit DRM verärgert.
Das derzeitige System funktioniert nur, weil es Unterstützer wie dich gibt. Glaub' mir, wenn geschlossen alle ihren Receiver zurückschicken und ihre Abos kündigen, wie schnell der Zwangsreceiver und die gepairte Smartcard Geschichte sind. Aber um das zu verinnerlichen, dazu sind viele zu bequem. Und dann etabliert sich so ein System und auch andere (wie auch ich) müssen doch irgendwie damit leben. DRM-Mechanismen kann man nur im Anfangsstadium durch konsequente Verweigerung verhindern.
Ich verwend' auch Steam und Origin. Ja, dazu stehe ich. Aber Steam setze ich erst seit 2012 ein, Origin seit 2 Wochen. Allerdings schreiben die mir nicht vor, welchen PC ich zu benutzen habe. Ich leb' halt damit, weil ich es Leuten wie dir zu verdanken habe und nichts mehr daran ändern kann.
Grüße,
Zeph
Sven77
2014-07-03, 10:59:31
Zepyroth, du laberst wirres Zeug. Gegängelt werden nur die Hardcorearchivierer, wenn man Fußball schauen will ist das Angebot von Sky klasse und bei den Filmen hab ich auch kein Problem da ich schon lange keine TB an Mediendaten horte. Den meistens wird das Zeug nie wieder angesehen.
Ich bin sogar zufrieden mit meinem Sky Receiver, Anytime ist ein Feature das wir gerne benutzen.
Btw. Filme die ich unbedingt haben muss kauf ich als BD mit 24p und ohne Komprimierung.
Matrix316
2014-07-03, 11:03:22
[...]
Ich verwend' auch Steam und Origin. Ja, dazu stehe ich. Aber Steam setze ich erst seit 2012 ein, Origin seit 2 Wochen. Allerdings schreiben die mir nicht vor, welchen PC ich zu benutzen habe. Ich leb' halt damit, weil ich es Leuten wie dir zu verdanken habe und nichts mehr daran ändern kann.
Grüße,
Zeph
JA ICH GEBS ZU! ICH ganz alleine BIN SCHULD AN STEAM, WEIL ICH DAMALS HALF LIFE 2 gekauft habe.
Zufrieden? :rolleyes::freak:
Wodde
2014-07-03, 11:47:56
Hört auf zu streiten, das bringt eh nix.
Sky wird durch diese Gängelung eine Menge Kunden verlieren, und früher oder später wird dieser inkompetente Haufen (485.000.000 Euro pro Jahr für die BL Rechte, wie bitte soll man die Kohle jemals wieder reinbekommen??) sowieso pleite gehen.
Kein Verlust.
Es gibt halt Leute die lassen alles mit sich machen um zu ihrem "Stoff" (Sky, Steam, Origin) zu kommen.
Das ist ok, da nehme ich mich nicht aus.
Allerdings sollte man diese kundenunfreundliche Scheisse dann nicht auch noch bis aufs Blut verteidigen ;)
Matrix316
2014-07-03, 12:17:30
Wenn jeder mit Sky Abo 11 Euro im Monat bezahlt, hat man den Preis wieder drinnen, bei angeblichen 3.73 Millionen Abonnenten
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/163979/umfrage/anzahl-der-direkten-abonnenten-von-sky-deutschland/
Aber was wäre euch lieber? Dass Sky die Bundesligarechte wieder an jemand anderes verliert, wo man WIEDER einen anderen Zwangsreceiver verwenden muss? =)
Ist ja nicht nur das "böse" Sky und alle anderen sind die Guten, sondern da nimmt sich keiner was im "Pay TV" Bereich.
Außerdem verteidige ich Sky nicht bis aufs Blut, aber ich will mir auch nicht schon wieder die Bundesliga wegnehmen lassen ;) und ich bin einfach realistisch. Geht ja nicht um Leben oder Tod bei dem Sky Receiver, sondern wer Sky nicht will, brauchs nicht abonnieren.
Zephyroth
2014-07-03, 12:40:30
Zepyroth, du laberst wirres Zeug.
Öhh, wieso?
Stimmt irgendein Punkt den ich genannt habe nicht? Ist die Annahme falsch, das DRM-Systeme sich nicht durchgesetzt hätten, hätten die Kunden das Angebot in dieser Form nicht akzeptiert?
Was ist für die Contentindustrie schlimmer? Konsequenter Nichtkauf, oder ein paar Raubkopien. Die Industrie kann nur auf den Raubkopierern rumreiten, weil die braven Kunden mitspielen. Wir dulden DRM, wir dulden Raupkopierspots auf den DVD's etc.
Das Problem hier ist doch, das die Leute darauf angesprochen, nicht an dem Debakel schuld sein wollen und diese Systeme auch noch verteidigen.
Ich horte meine Sammlung, weil ich nicht Lust habe, irgendwann mal für jedes mal Film schauen zu löhnen. Bin ja nicht im Kino. Nur es läuft alles darauf hinaus. Die jetzigen Kunden, die sowas zulassen, sind dann diejenigen die dann aufschreien, wenn man plötzlich für jedes BuLi-Spiel 50ct zahlen muß. Nur dann ist es zu weit vorgedrungen und nicht mehr rückgängig zu machen.
Ich weis schon, jetzt sagen diese Leute noch: "Dann kündige ich aber!" oder "Das kommt nie!". Aber es sind dieselben Leute die sich vor wenigen Jahren einen Zwangsreceiver und Cardpairing auch nicht vorstellen konnten.
Ihr sägt an eurem eigenen Ast, aber das scheint die große Masse nicht zu stören.
Grüße,
Zeph
Matrix316
2014-07-03, 13:03:37
Öhh, wieso?
Stimmt irgendein Punkt den ich genannt habe nicht? Ist die Annahme falsch, das DRM-Systeme sich nicht durchgesetzt hätten, hätten die Kunden das Angebot in dieser Form nicht akzeptiert?
[...]
Grüße,
Zeph
Sky hat doch nur 3,7 ebbes Abonnenten. Die Mehrheit hat garkein Sky. Und noch weniger haben einen speziellen Linux Receiver. Ich kenne in meinem Umfeld genau eine Person die sowas hat. Für den Rest ist das auch garnicht so wichtig alle Filme archivieren zu können. Mal abgesehen davon, dass der Sky Receiver immer noch eine Scartbuchse hat.
Peppo
2014-07-03, 18:59:16
Hmmm... Also in meiner Bekanntenkreis haben die Sky-Abonnenten mehrheitlich Linux-Boxen. (Dream, Vu+...)
Wobei ich als erster von diesen Zwangstausch betroffen bin. ;(:mad:
Schau ma mal wie es weitergeht, aber es ist niemand darüber amused, was sky so aufführt...
http://www.streamboard.tv/wiki/EMM#Beispiel_NDS.2FVideogard_V_14_SmartCard
Peppo
2014-07-03, 19:12:53
Linux-Box user kennen das inzwischen. ;)
Aber danke... :up:
Peppo
2014-07-05, 22:44:13
Hier mal was ganz lustiges :
http://www.digitalfernsehen.de/Jetzt-ist-Sky-so-richtig-cool.117262.0.html :freak:;D
Hmmm... Gibt es beim Bundesliga Übertragungen wirklich so viel Werbung inzwischen?
Ich habe die Sportpaket nicht, deswegen meine Frage.
Die Halbzeitpausengestaltung bei den CL-und Bundesligaübertragungen bei Sky unterscheidet sich nicht mehr von SAT1 oder Sport1. 14min Werbung, 1min "Analyse". Teilweise kommt Sky wegen Werbung sogar zu spät zum Beginn der 2. Halbzeit. Daher gehen Sky bei Parallelübertragungen der CL im ZDF mit Werbefreiheit bzw. Heute Journal in der Hz Pause regelmäßig bis zu 500.000 Fuballzuschauer stiften und gucken trotz teurem Sky Abo bei den Öffis.
Matrix316
2014-07-07, 17:29:09
Mit irgendwas muss man ja die Millionenausgaben finanzieren. ;)
Die Alternative ist es sich die Spiele auf RTL oder ARD anzusch...moment... da kommen ja garkeine Bundesliga Spiele und CL nur eins...
Aber das sollte euch ja eigentlich garnicht interessieren, da die Linuxbox User ja eh nur Discovery oder History Dokus schauen, oder so ähnlich. ;)
anddill
2014-07-07, 17:32:56
Da kommt kein Fussball weil die Pay-Anbieter die Tantiemen so extrem hochgeboten haben.
Matrix316
2014-07-07, 17:40:41
Da kommt kein Fussball weil die Pay-Anbieter die Tantiemen so extrem hochgeboten haben.
Da kommt kein Fußball, weil sie nicht so viel zahlen wollen.
Wobei Fairerweise muss man sagen, dass ARD, RTL und Co auch garnicht die Ressourcen haben um z.B. alle Bundesligaspiele gleichzeitig zu zeigen und im Free TV das auch noch nie der Fall war. Das kam überhaupt erst mit Pay TV.
Ein Artikel von 2012
In Großbritannien und Italien wird noch mehr gezahlt
Im internationalen Vergleich gelten die Rechtepreise für die Bundesliga trotz der enormen Teuerungsrate noch als günstig. Die britische Premier League verdient pro Spielzeit an der Inlandsvermarktung etwa 750 Millionen Euro. In Italien kassiert die Serie A zurzeit allein für die Pay-TV-Rechte (Murdochs Sky Italia und Berlusconis Mediaset) mehr als 800 Millionen Euro pro Saison. In Spanien vermarkten sich Clubs die einzeln. Dort verdienen die beiden Spitzenclubs FC Barcelona und Real Madrid jährlich gemeinsam mehr als 300 Millionen Euro mit der begehrten TV-Ware Fußball. Zum Vergleich: An den deutschen Rekordmeister FC Bayern München wurden am Ende der vergangenen Saison nur knapp 30 Millionen Euro ausgeschüttet. Für alle anderen der in der DFL organisierten 36 Profi-Fußballclubs blieb weniger übrig, was sich nun ändern soll.
Wobei Fairerweise muss man sagen, dass ARD, RTL und Co auch garnicht die Ressourcen haben um z.B. alle Bundesligaspiele gleichzeitig zu zeigen[...]
:freak::freak::freak:
Da herrscht wohl ein kleines Informationsdefizit.
Wenn man 480 Mitarbeiter zu Olympia schicken kann (http://www.focus.de/kultur/medien/mehr-tv-mitarbeiter-als-sportler-bei-olympia-ard-und-zdf-reisen-mit-480-koepfigem-team-nach-london_aid_787787.html) und sich dazu 18 (eigentlich 36) HD Sender leistet (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_öffentlich-rechtlichen_HD-Programme_in_Europa), dann scheint mir ein "Ressourcenproblem" angesichts der grob geschätzten 8 Mrd € Einnahmen (ARD+ZDF, inkl. Werbung) doch irgendwie unrealistisch.
Bei Sky waren 2013 übrigens 2084 Mitarbeiter genannt, mit einem Umsatzerlös von ca. 1,5 Mrd. €. (http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Sky)
Matrix316
2014-07-07, 19:13:06
Ich glaube wenn die ARD die alleinigen Rechte hätten, würde man trotzdem nur die Sportschau zeigen und den Rest in PayTV über sonstwas auslagern. Vielleicht noch schlimmer als Sky.
Ich hätte aber auch nichts dagegen, wenn Sky das Fußballpaket auslagern würde in ein eigenes für 15 Euro Bundesliga und 20 Euro Buli + DFB und 25 Euro Buli + DFB Pokal + CL oder so. Wenn man die WM oder EM Rechte kriegt, wären diese jeweils inkludiert. ;)
Das Sky Programm ist einfach viel zu unflexibel. Warum Lizensiert eigentlich nicht Sky, so dass andere Firmen andere Receiver mit anderen Programmpaketen herausbringen können? Ähnlich vielleicht wie mit den Mobiltarifen wo es einerseits T-Mobile gibt, aber auch Congstar oder O2 und dann die anderen 50 Reseller.
Wodde
2014-07-07, 20:05:50
Wenn man die WM oder EM Rechte kriegt, wären diese jeweils inkludiert. ;)
Du meinst also WM nur im PayTV?
Wird niemals passieren, sonst hast du in DE einen bewaffneten Volksaufstand.
Danach würde Sky DE wohl nicht mehr existieren :D
§ 4 (2) des Rundfunkstaatsvertrag
(2) Großereignisse im Sinne dieser Bestimmung sind:
1. Olympische Sommer- und Winterspiele,
2. bei Fußball-Europa- und Weltmeisterschaften alle Spiele mit deutscher Beteiligung sowie, unabhängig
von einer deutschen Beteiligung, das Eröffnungsspiel, die Halbfinalspiele und das Endspiel,
3. die Halbfinalspiele und das Endspiel um den Vereinspokal des Deutschen Fußball-Bundes,
4. Heim- und Auswärtsspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft,
5. Endspiele der europäischen Vereinsmeisterschaften im Fußball (Champions League, UEFA-Cup) bei
deutscher Beteiligung.
http://www.dvtm.net/fileadmin/pdf/gesetze/13._RStV.pdf
Matrix316
2014-07-08, 11:59:26
Du meinst also WM nur im PayTV?
Wird niemals passieren, sonst hast du in DE einen bewaffneten Volksaufstand.
Danach würde Sky DE wohl nicht mehr existieren :D
Natürlich zusätzlich zu den ÖR. Man hatte ja auch 2010 die WM auf Sky.
Scoop
2014-07-09, 00:04:50
Natürlich zusätzlich zu den ÖR. Man hatte ja auch 2010 die WM auf Sky.
Wirklich? Aus welchem Grund wird nicht dieses Jahr nichtmehr auf Sky übertragen?
Matrix316
2014-07-09, 12:11:23
Wirklich? Aus welchem Grund wird nicht dieses Jahr nichtmehr auf Sky übertragen?
Gute Frage. Ich hätte lieber Reif und Thurn und Taxis als die ÖR Laberer und auch mehr echte Experten als Olli Welke, der zwar ganz lustig, aber manchmal den Ernst vermissen lässt. ;)
Omnipotenz
2014-07-10, 08:14:08
Hallo zusammen,
mich hat es nun auch erwischt, ich wurde von Sky angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass ich noch eine alte S02 Karte habe, die getauscht werden solle. Einen Leihreceiver wollte man mir auch schmackhaft machen, ich habe freundlich abgelehnt, dass ich bereits einen eigenen Receiver besitze. Die Dame am Telefon meinte dann zu mir, dass das kein Problem sei, ich könne die neue Karte auch in meinem eigenen Receiver betreiben. Ich müsse aber nicht. Solange ich meine S02 Karte weiter benutzen möchte, könne ich dies tun.
Was denn nun? Karte ist angekommen, ich habe sie jungfräulich an dem Schreiben kleben gelassen und schaue weiterhin mit meiner S02 Karte. Das Modell meines eigenen Receivers wollte die Dame auch nicht wissen.
Ich bin verwirrt.
Grüße,
Omni
Wodde
2014-07-10, 15:06:37
Die S02 wird eines Tages einfach dunkel bleiben, dann wirst du die neue nehmen müssen.
Und dieses "eines Tages" wird irgendwann in den nächsten 2-4 Wochen stattfinden.
Peppo
2014-07-10, 18:48:20
Hallo zusammen,
mich hat es nun auch erwischt, ich wurde von Sky angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass ich noch eine alte S02 Karte habe, die getauscht werden solle. Einen Leihreceiver wollte man mir auch schmackhaft machen, ich habe freundlich abgelehnt, dass ich bereits einen eigenen Receiver besitze. Die Dame am Telefon meinte dann zu mir, dass das kein Problem sei, ich könne die neue Karte auch in meinem eigenen Receiver betreiben. Ich müsse aber nicht. Solange ich meine S02 Karte weiter benutzen möchte, könne ich dies tun.
Was denn nun? Karte ist angekommen, ich habe sie jungfräulich an dem Schreiben kleben gelassen und schaue weiterhin mit meiner S02 Karte. Das Modell meines eigenen Receivers wollte die Dame auch nicht wissen.
Ich bin verwirrt.
Grüße,
Omni
Hmmm... Hast Du denn einen Receiver von Sky, oder dein eigenes?
Es würde mich interessieren, wie Du es geschafft hast, nur eine Karte, ohne Receiver, zu bekommen. :confused:
Bei mir weigert sich Sky hartnäckig mir nur eine Karte ohne Leihreceiver zu senden, obwohl ich niemals einen Sky-Leihreceiver hatte... :mad:
Also, wenn Du nie einen Sky-Leihreceiver hattest, können die deine neue v14 nicht pairen. (womit denn auch)
Dein S02 wird dann bald mit Sicherheit dunkel.
Wenn ein Linuxbox hast, würde ich nach dem aktivieren der Karte, die speziellen pairing-EMMs auf jeden Fall blocken.
Omnipotenz
2014-07-11, 08:16:45
Hallo Peppo,
ich habe meinen eigenen Receiver, einen Technisat DigiCorder S2+, darin läuft momentan noch ein Alphacrypt Classic Modul mit der S02 Karte. Von Sky habe ich eine V14 Karte bekommen mit einem CI Modul von Sky.
Ich sagte der Dame am Telefon, dass ich keinen Receiver brauche, weil ich schon einen habe, daraufhin sagte Sie mir, ok, dann tauschen wir nur die Karte.
Gruß,
Simon
DasToem
2014-07-11, 09:09:53
Die Smartcard ist mit dem CI+ Modul (von Sky) gepairt. Das Modul wird in deinem Digicorder S2 Plus jedoch nicht funktionieren, da dieser nur eine CI-Schnittstelle hat. Du hast von Sky eben nicht nur eine Smartcard erhalten, sondern auch ein "Empfangsgerät" (CI+ Modul).
Omnipotenz
2014-07-11, 09:27:58
Oh, ja, so gesehen hast Du recht! Aber ist es dann nicht so, dass ich dieses CI+ Modul in jeden Receiver stecken könnte, der einen CI+ Schacht hat?
Mischler
2014-07-11, 09:30:24
Das Modul sollte in jedem Receiver mit CI+ Schacht funktionieren. Es hat aber den Nachteil, dass man die Sky Sender dann generell nicht mehr aufzeichnen kann.
Megatron
2014-07-11, 09:38:03
Oh, ja, so gesehen hast Du recht! Aber ist es dann nicht so, dass ich dieses CI+ Modul in jeden Receiver stecken könnte, der einen CI+ Schacht hat?
Kannst du, nur sind dann die Aufnahmefunktionen gesperrt....
Omnipotenz
2014-07-11, 11:01:49
Kannst du, nur sind dann die Aufnahmefunktionen gesperrt....
Dann hätte ich zwar alle Vorzüge eines 3rd Party Receivers gegenüber eines schlichten Sky Receivers und müsste auf Aufnahmen verzichten?
Ok, das könnte ich verschmerzen, so viel nehme ich momentan nicht auf.
Frage: Gibt es einen Receiver, der auf Sky spezifische Dinge wie Snap zugreifen kann?
Danke,
Simon
DasToem
2014-07-11, 11:26:26
Aber ist es dann nicht so, dass ich dieses CI+ Modul in jeden Receiver stecken könnte, der einen CI+ Schacht hat?
Ja, schon. Dein S2 Plus hat leider keinen CI+ Slot und müsste daher ausgetauscht werden.
Frage: Gibt es einen Receiver, der auf Sky spezifische Dinge wie Snap zugreifen kann?
Unverständlicherweise: Nein. Mit einem Sky+ Receiver könntest du immerhin Anytime nutzen.
Ich habe selbst einen Humax von Sky im Einsatz (Kabel), der ganz okay ist: Die Juschu-Pin-Eingabe lässt sich nicht abschalten, das GUI ist "low res", Anytime stürzt gern mal ab, die Serientimerfunktion ist unbrauchbar und die Umschaltzeiten sind so lala. Am meisten nervt jedoch die automatische Aktualisierung des EPG. Da der Receiver nicht auf die Sendersignale (durch Kanalwechsel) zurück greift, sondern das EPG durch Sky-eigene Daten aktualisiert wird, ist die Programmvorschau für viele Sender unvollständig. Offenbar hat Sky nicht alle Kanäle im "EPG-Stream" implementiert. Das betrifft sinnigerweise viele PayTV-Kanäle, die nicht Teil des Sky-Paketes sind.
Omnipotenz
2014-07-11, 12:05:32
Noch eine Frage: Die Jugendschutz-Pin-Eingabe wird geregelt über den Receiver oder über das CI-Modul?
Gandharva
2014-07-11, 13:02:10
Über das Modul. Beim AC Classic konnte man die Abfrage ja übers CI Modul noch unterdrücken.
Moralelastix
2014-07-12, 12:19:52
Wir gehören auch zu den betroffenen S02 Nutzern, haben bisher aber noch nix von Sky gehört obwohl wir grad im Mai für 2 Jahre verlängert haben.
Ich nutz derzeit meinen geliebten HTPC TV-Server WinXP mit ner DigitalDevices S02 Karte mit einem AlphaCrypt Light. Die meisten Sky Sendungen zeichne ich auf und um sie dann später anschauen zu können wenns mir passt.
Da mir ja nix anders übrig bleiben wird als die V14 Kröte zu schlucken(bis das Abo ausläuft) würd ich gern wissen ob man mit dem Standard Sky Receiver(ohne Festplatte) in Verbindung mit dieser Anytime Funktion auch Zeitversetzt ein beliebiges Sky Programm glotzen kann. Oder brauchts dafür das Festplatten Receiver Modell für uneingeschränktes Zeitversetztes TV-Glotzen?
Ein möglicher Ausweg könnten doch auch HDMI Capture Karten sein?
Gibts da nicht auch welche die auch Verschlüsseltes aufnehmen, oder geht es tatsächlich nur noch per Bildschirm abfilmen?
Matrix316
2014-07-12, 12:46:39
Wir gehören auch zu den betroffenen S02 Nutzern, haben bisher aber noch nix von Sky gehört obwohl wir grad im Mai für 2 Jahre verlängert haben.
Ich nutz derzeit meinen geliebten HTPC TV-Server WinXP mit ner DigitalDevices S02 Karte mit einem AlphaCrypt Light. Die meisten Sky Sendungen zeichne ich auf und um sie dann später anschauen zu können wenns mir passt.
Da mir ja nix anders übrig bleiben wird als die V14 Kröte zu schlucken(bis das Abo ausläuft) würd ich gern wissen ob man mit dem Standard Sky Receiver(ohne Festplatte) in Verbindung mit dieser Anytime Funktion auch Zeitversetzt ein beliebiges Sky Programm glotzen kann. Oder brauchts dafür das Festplatten Receiver Modell für uneingeschränktes Zeitversetztes TV-Glotzen?
Ein möglicher Ausweg könnten doch auch HDMI Capture Karten sein?
Gibts da nicht auch welche die auch Verschlüsseltes aufnehmen, oder geht es tatsächlich nur noch per Bildschirm abfilmen?
Anytime geht nur mit Festplatte, weil die Sachen ja auf diese runtergeladen werden.
Du kannst nur das gucken, was bei Anytime in der Liste steht.
Wenn du aber eine HD hast, kannst du aber alle Programme aufnehmen und später ansehen. Außer bei Sky Select Filmen die extra kosten. Ansonsten geht alles aufnehmen bis auf HD+ Kanäle (zumindest wars letztens noch so). Und es gibt auch kein Aufnahmelimit. Hab Programme drauf die Monate alt sind und gehen immer noch. Das einzige was nicht passieren darf ist, dass die HD kaputt geht. ;)
HDMI Capturen habe ich mir auch schon überlegt. Könnte gehen, so lange HDCP Dingens unterstützt wird. http://www.avermedia.eu/avertv/DE/Product/ProductDetail.aspx?Id=498 oder sowas http://geizhals.de/avermedia-game-capture-hd-2-c285-a1066315.html
Sven77
2014-07-12, 12:56:49
Wenn du aber eine HD hast, kannst du aber alle Programme aufnehmen und später ansehen.
Es gibt einige Anytime-Exclusives wie z.B. die GoT Staffeln direkt nach US-Austrahlung..
Matrix316
2014-07-12, 13:17:07
Es gibt einige Anytime-Exclusives wie z.B. die GoT Staffeln direkt nach US-Austrahlung..
Zum Beispiel. Aber man kann ja auch kein Anytime aufnehmen, weils ja schon auf der HD ist. Man kann aber auch das meiste was auf Anytime kommt auf Sky Go sehen und das oft schon früher.
Moralelastix
2014-07-13, 12:03:12
Das mit dem HDMI HDCP capture funzt wohl indem man einfach einen China HDMi Splitter vor das HDMI Capture Device hängt, der Splitter ignoriert den Kopierschutz.
Any active (powered) HDMI splitter ($18) + "HDMI high-definition Blu-ray video capture card supports 1080P for Game Player" ($90)
Problem scheinbar gelöst, könnt mir aber vorstellen das es in der Praxis vermutlich ein Gefummel wird?
Einfach nur den Sky Receiver per EPG einstellen und dann nimmt die Capture BOX von Aver das einkommende HDMI Programm von selbst auf und per Netzwerkanschluss kann mans auf den TV-Server kopiern....klingt ja fast zu schön um wahr zu sein....:biggrin:
Matrix316
2014-07-14, 01:01:02
Das mit dem HDMI HDCP capture funzt wohl indem man einfach einen China HDMi Splitter vor das HDMI Capture Device hängt, der Splitter ignoriert den Kopierschutz.
Any active (powered) HDMI splitter ($18) + "HDMI high-definition Blu-ray video capture card supports 1080P for Game Player" ($90)
Problem scheinbar gelöst, könnt mir aber vorstellen das es in der Praxis vermutlich ein Gefummel wird?
Einfach nur den Sky Receiver per EPG einstellen und dann nimmt die Capture BOX von Aver das einkommende HDMI Programm von selbst auf und per Netzwerkanschluss kann mans auf den TV-Server kopiern....klingt ja fast zu schön um wahr zu sein....:biggrin:
Wobei der Receiver angeschaltet sein muss und man nicht ein Programm aufnehmen und ein anderes kucken kann, wenn man über HDMI captured.
Über Scart kommt auch ein Signal, wenn ein Programm programmiert wurde, aber nur, wenn keine HD angeschlossen ist.
Aber theoretisch sollte das so funktionieren.
Peppo
2014-07-14, 11:58:44
@Moralelastix
Es ist halt eine Fummelei, wo auch ziemlich eingeschränkt bist.
(Kannst nur ein Programm schaun, und/oder aufnehmen)
Wenns dem Komfort eines HTPC gewohnt bist, ist es ein Rückschritt ins dunkle Mittelalter. ;)
Peppo
2014-07-14, 14:33:21
So... Wurde gerade vom Sky wegen dem nicht angenommenen Receivers kontaktiert.
Ich habe wieder meinen Standpunkt dargelegt, daß ich keine Sky-Leihreceiver brauchen kann (mehrere Abos, Komfortverlust, Haftungserhöhung...).
Es wurde wieder einmal gesagt, daß KEINE Smartcards alleine verschickt werden.
Ich habe dezidiert nach eine alleinige V14 verlangt.
Weiterhin wurde gesagt, daß Neuverträge NUR in Verbindung mit einen Sky-Receiver möglich sind (oder CI+).
Auf meine Frage, wie denn das möglich ist, daß auf der Sky-Webseite immer noch
die Möglichkeit besteht, ein Vertrag OHNE Receiver und OHNE Seriennummer abzuschließen,
wurde nur mit Verwunderung reagiert... (Ach so? Wirklich? Sollte nicht gehen... etc.)
Nun ja... Schau ma mal wie lange meine A02 noch hell ist.
Danach: Arbeiterkammer. ;)
Gandharva
2014-07-15, 10:58:42
Nur nicht nachgeben!
Moralelastix
2014-07-15, 11:32:26
@Peppo
*Daumendrück*
Klar ist es nur ne Notlösung aber die ist besser als gar nichts. Falls das überhaupt in der Praxis ordentlich funktioniert. Ich hab damit keinerlei Erfahrung.
Hängt auch alles davon ab wie lange man auf eine CAM Lösung warten muss. Wenn man 2016:freak: noch keine hat dann wird das HDMI Capture immer interessanter werden.
Peppo
2014-07-16, 08:19:40
@Gandharva
Werd ich bestimmt nicht... ;)
@Moralelastix
Du mußt es halt dann ausprobieren.
Natürlich wäre eine Softcam Lösung besser, aber ich weiß nicht ob das so leicht möglich sein wird...
Nichtdestotrotz kann ich die Geschäftspraktiken von Sky nicht unterstützen.
Vorgestern Nacht, nach dem Telefonat mit Sky, hat mein OSCam einige Uniqe-EMMs geblockt.
Anscheinend wurde versucht meine Karte direkt abzuschalten. :mad::ufinger:
Was man doch alles tut, um die Kunden für die neueste und innovativste Technik zu begeistern... :smile::wink:;D
Gandharva
2014-07-16, 12:08:27
Hast du zufällig das Log von der unique EMM Aktion? Gerne per PN.
Peppo
2014-07-16, 18:15:09
Würde ich Dir gerne schicken, aber der Log hat sich inzwischen überschrieben... ;(
Aber es waren definitiv drei Unique EMMs. Bis jetzt habe ich nur Global und Shared EMMs bekommen.
Shared lasse ich durch, Unique, Global und unknown blocke ich...
Edith:
Ich habe jedenfalls "keine" Smartcard mehr... :freak:
Gandharva
2014-07-17, 10:41:31
Dann ist spätestens wenn deine aktuell gültigen Entitlements auslaufen wohl Schluss.
Moralelastix
2014-07-17, 11:16:22
Hab mal vor ca. 1 Jahr was von einer glaubwürdigen Bekannten erzählt bekommen das die eine aktive Sky Karte hatten obwohl sie schon vor Jahren das Abo gekündigt hatten.
Vermutlich nur ein glücklicher Einzelfall aber es wundert einen doch daß das Karten Management von Sky selbst schon Lückenhaft zu sein scheint.
Die Hoffnung stirbt zuletzt:biggrin:
Peppo
2014-07-17, 14:27:08
Dann ist spätestens wenn deine aktuell gültigen Entitlements auslaufen wohl Schluss.
Jepp... So wird es wohl sein...
Solange Sky noch nicht dunkel ist, kan ich leider noch nichts (rechtliches) unternehmen...
Peppo
2014-07-17, 18:27:57
@Moralelastix
Hmmm... Hab auch schon mal gelesen, daß jemand "vergessen" wurde... :uponder:
Auf mich haben die nicht vergessen, die Säcke! :mad:
So...
Montag Nacht diese Sperrversuch per EMM, und dann heute diesen Brief erhalten (siehe Anhang).
Ein Schelm, der dabei böses denkt... :udevil: Oder ein wirrer Verschwörungstheorethiker... :ulol:
Tja... Das soll "Kundenbindung" oder sogar "Service" sein? Da fühle ich mich doch leicht verarscht... :mad:
Die sind doch schlimmer als jede Drückerkolonne...
Edith:
Mein "alter Technik" ist immer noch 100x besser, als die neueste Sky-Schrottbox... :ufinger:
Ach ja... Mein Dreambox kann auch V14. Daran kann es also nicht liegen. Aber er ist eben ein eingefleischter Junggeselle... ;)
Gandharva
2014-07-17, 19:12:52
An Dreistigkeit nicht zu überbieten. Ich würde schon mal vorsorglich deine Bank wegen Rückbuchung der Lastschriften kontaktieren und Sky einen höflichen Brief mit Verweis aufs BGB schicken. Wenn du weiter so agierst wir deine S02 auslaufen und Sky fröhlich weiter Geld abbuchen. Sofern du die nicht darauf hinweist könnte das wenns vor Gericht geht Kosten verursachen für dich.
Peppo
2014-07-17, 19:22:56
Danke.
Den höflichen Brief schreibe ich gerade, an den Leiter des Kundenmanagements. ;)
Schau ma mal, was als Antwort zurück kommt... Eine Rechtsschutzversicherung habe ich zum Glück.
Aber vorher werde ich sowieso den VKI und den Arbeiterkammer kontaktieren.
Die Jungs sind immer für einen guten Kampf zu haben...
Zephyroth
2014-07-18, 08:50:58
Wie immer funktioniert so ein Vorgehen bei zweierlei Menschen: Die jenigen die sich technisch nicht auskennen und die anderen die bereit sind für das Sky-Angebot ihre Seele zu verkaufen.
Damit deckt Sky ungefähr 95% des Kundenstamms ab, der Rest sind Leute die du, von denen mit solchen Briefen dann doch noch 3% weichgekocht werden, so daß im schlimmsten Fall Sky mit 2% Kundenverlust zu kämpfen hat.
Grüße,
Zeph
GBWolf
2014-07-18, 08:59:57
Ich bin auch so ein schlechter Mensch mit Sky Zwangsreceiver und hab die Karte da noch nie rausgeholt. Wozu auch? Für unterwegs hab ich Sky Go.
Das einzige was mich weiterhin stört sind die Mondpreise. Klar ich hab seit jeher Bestpreis Rabatt, aber das sind imho auch schon die Maximalpreise für das was Sky bietet.
Fussball hält mich als Ballsportliebhaber aber bei der Stange.....es gibt leider keine Alternative außer Komplettverzicht.
Peppo
2014-07-18, 09:07:56
@Zephyroth
So schaut es leider aus... ;(
Die paar Verluste werden sie schon einkalkuliert haben.
Aber trotzdem sollte man nicht aufgeben.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren...
Aber ich lasse mich nicht weichkochen. Keine Sorge. ;)
Ich habe zwar gerne meine Ruhe, aber sowas lasse ich mir wirklich nicht bieten.
Ich kann ohne Sky gut leben... :cool:
Wie gesagt, solcher Verhalten erwarte ich bei einer seriösen Firma nicht.
Sogar da lügen sie, bzw. es gibt NIRGENDS eine Information über Pairing zu finden.
http://www.sky.at/web/cms/de/kundencenter-meinsky-receivertausch.jsp?wkz=WHPS10&shurl=uptodate
Warum brauche ich die neue Technik?
Sky setzt immer auf die neueste zukunftssichere Technik. Um auch weiterhin
Sky empfangen zu können, benötigen Sie in Kürze einen neuen Receiver bzw.
einen neuen Receiver inkl. Smartcard. Mit Ihrem vorhandenen Gerät werden
Sie demnächst Sky nicht mehr empfangen können.
@GBWolf
Für Dich ändert sich ja nichts, wenn schon ein Sky-Receiver hast. Ist auch ok... Bist kein schlechter Mensch deswegen. :smile:
Es gibt aber auch Abonnenten, welche auf alternative Technik setzten. Aus vielen Gründen.
Sie werden jetzt alle mit der Brechstange gezwungen umzusteigen.
Das ist eben nicht die feine englische Art. ;)
Ach ja... Sky Go gehts bei mir nicht, da ich Android User bin...
(Wobei Sky den Androis App schon seit langem verspricht...)
Edith:
http://info.sky.de/inhalt/de/medienzentrum_news_uk_24102013.jsp
[...]
Erik Schneider, Vice President Customer Service bei Sky Deutschland: „Hervorragenden Kundenservice zu bieten, ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie von Sky. Das Urteil unserer Kunden, das nochmals besser ausfiel als im Vorjahr, macht uns stolz und beweist, dass wir bei der Umsetzung unserer Service-Strategie ein gutes Stück vorangekommen und auf dem richtigen Weg sind. Wir werden uns nach der Auszeichnung nicht ausruhen. Vielmehr motiviert sie uns zusätzlich, noch besser zu werden – sowohl im täglichen Kundenkontakt als auch beim Service-Champions-Ranking. Auch in Zukunft wird daher unsere Priorität darauf liegen, die Kundenzufrie-denheit weiter zu steigern, u. a. mit neuen und innovativen Serviceideen.“
[...]
;D;D;D
Gandharva
2014-07-18, 12:19:37
Kurz Info, SKY CI+ Modul läuft seit eben in einem bekannten Linux Receiver. Die HD+ Dinger ebenso. Nur UM Module müssen noch getestet werden. Paralleler Betrieb von Softcam/CI+ noch nicht möglich aber das ist das nächste Ziel.
Es handelt sich um diese Box: http://www.satboerse24.de/satelliten-und-kabeltechnik/sat-hdtv-receiver/cst-sat/cst-hd-2-tank/cst-tank-sat-2x-dvb-s2/p64693_cst-tank-sat-2xdvb-s2-pvr-ready-hdtv-usb-lan-linux.html
Wer mehr und aktuelle Infos will: http://www.ng-return.com
Matrix316
2014-07-18, 12:41:00
Wobei man auch als Sky Hasser zugeben muss, dass manche Funktionalitäten wie Sky Anytime nicht mit einem Handelsüblichen Receiver zu machen sind.
Oder was ist wenn Sky auf HD only umsteigt mit den Leuten die noch einen alten zertifizierten SD Receiver nutzen? Geht nicht immer von eurem nerdigen Ubertechnikwissen aus, sondern denkt auch mal ein Lieschen Müller die von sowas überhaupt keine Ahnung hat und nicht mal weiß was eine Festplatte ist.
Gandharva
2014-07-18, 12:51:12
Diejenigen die noch ne DBox2 oder ähnliche Steinzeitboxen haben nutzen die noch maximal als Zweitreceiver im Schlafzimmer. Lieschen Müller hat zum einen kein Sky, und wenn dann schon seit Urzeiten Sky Leihreceiver. Dein Geschreibsel hier im Thread ist einfach nur noch lächerlich.
Matrix316
2014-07-18, 13:01:16
Diejenigen die noch ne DBox2 oder ähnliche Steinzeitboxen haben nutzen die noch maximal als Zweitreceiver im Schlafzimmer. Lieschen Müller hat zum einen kein Sky, und wenn dann schon seit Urzeiten Sky Leihreceiver. Dein Geschreibsel hier im Thread ist einfach nur noch lächerlich.
Ihr seid lächerlich denn Lieschen Müller hat vielleicht auch Sky für ihren Heimatkanal oder so und es gab eine ganze Zeit Lang normale zertifizierte Receiver für Sky die noch kein HD konnten aber auch keine Leihreceiver waren.
Ich hatte zum Beispiel sehr lange so einen und meine Mutter hatte bis vor kurzem so einen und mein Cousin hatte bis vor einiger Zeit so einen und mein Onkel auch.
Der aktuelle Leihreceiver ist noch garnicht sooooooo lange im Programm (vor allem zur Premiere Zeit) und mal abgesehen von der D-Box ganz am Anfang hat man sehr lange Zeit in der Regel so einen Sky Zertifizierten Receiver im Handel gekauft, wenn man Premiere bzw. Sky wollte. Wer will schon einen Leihreceiver. ;) Ich bin eigentlich auch nur auf diesen umgestiegen, weil ich den umsonst bekommen hab mit dem HD Paket. ;) Bis auf das was mein alter Telestar gekostet hat, hab ich noch nie was direkt für einen Premiere Sky Receiver bezahlt (selbst mit Festplatte) und einem geschenkten Gaul...;)
Gandharva
2014-07-18, 13:03:00
Bitte troll dich einfach weg...
Peppo
2014-07-28, 15:49:07
Sodala...
Ich habe heute ein Mail vom Sky bekommen.
Nur vom "Kundenservice" aber nicht von dessen Leiter...
Es ist WIEDER ein Standardtext. Es wird mit KEINEN EINZIGEN Wort auf meine Einwände eingegangen.
Will Sky mich denn für blöd verkaufen??? :mad:
Ich bedauere, dass Sie sich wegen des Techniktausches an uns wenden mussten und Ihnen unser Kundenservice Anlass zur Kritik gibt. Ihre Verärgerung kann ich gut nachvollziehen.
-ach wirklich??? :eek:
Gern hätte ich Ihr Anliegen persönlich mit Ihnen besprochen. Leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.
-ich habe nicht immer Zeit für euch :nono:
Sky setzt immer auf die neueste zukunftssichere Technik. Um auch weiterhin in den Genuss Ihres Programms von Sky zu kommen, benötigen Sie einen neuen Receiver. Nach der Umstellung können Kunden, die nicht auf die neue Technologie wechseln, das Programm von Sky nicht mehr empfangen. Sky unterstützt die betroffenen Kunden natürlich, indem wir ihnen ohne Aufpreis die erforderlichen Empfangsgeräte zur Verfügung stellen.
-solch eine Gnade erfüllt mich mit Freude... :massa:
Neue Funktionalitäten werden nur von der neuen Technik voll unterstützt. Freuen Sie sich zum Beispiel auf Sky Home, die innovative Programmübersicht auf Ihrem Receiver, schnellere Umschaltzeiten, brillante Bildqualität durch HD Empfang, ein übersichtlicher und für Sky Empfang optimierter Programmführer, einfache Bedienbarkeit sowie kostenloser Austausch bei Gerätedefekt.
-durch soviel Innovation und brillante Bildqualität bekomme ich ganz weiche Knie :ulove:
Nur mit einem Digital-Receiver und einer Smartcard, die Ihren Kundendaten zugeordnet sind, können Sie künftig Ihre abonnierten Programme empfangen. Es tut mir leid, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können.
-was jetzt? Gepairt? Oder nur "zugeordnet"? Ja keinen schriftlichen Stellungsnahme zu pairing machen... Ich kenne euch... :D
Erlauben Sie mir an dieser Stelle bitte den Hinweis auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Unter 1.4.5 ist geregelt, dass Sky verlangen kann, die Smartcard ausschließlich in Verbindung mit einem der jeweiligen Karte zugeordneten Receiver zu nutzen.
-das wird jetzt verlangt, oder wie??? Dann ordnet es doch meinen Dreambox zu... :uponder:
Am 16. Juni 2014 sandten wir Ihnen die neuen Geräte. Leider konnte die Sendung nicht zugestellt werden, sodass wir am 25. Juni 2014 einen erneuten Versand veranlassten. Bedauerlicherweise haben Sie die Annahme verweigert.
-na klar doch... Ich stimme doch keinen einseitigen Vertragsänderung zu. :ucrazy:
Mit der Zusendung der erforderlichen Gerätschaften bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Programme weiterhin empfangen zu können. Gern veranlassen wir erneut einen Versand an Sie. Wenden Sie sich hierzu bitte unter 01 49 166 200 an unseren Kundenservice. Die Kundenbetreuer sind täglich rund um die Uhr für Sie erreichbar.
-ich bin so gerührt... :love4:
Ich wünsche Ihnen eine angenehme Woche.
Viele Grüße
XXX
Was denken die sich dabei? Soll das Kundenservice sein?
Edith:
Mit dem heutigen Tag ist ist IMMER noch möglich, ein Sky-Abo OHNE Receiver abzuschließen! Siehe Screenshots.
Matrix316
2014-07-29, 10:05:47
Nochmal
Nur weil man ein Sky Abo ohne Receiver abschließen kann, heißt das nicht dass du die Wahl hast jeden X-Beliebigen Receiver mit Sky zu verwenden! =)
Klingt komisch, ist aber so.
Beispiel: Nur weil man OSX auch separat kaufen konnte, heißt das nicht, dass man es "offiziell" auf jedem PC installieren "darf" (geht natürlich Hackintoshmäßig, aber du hast keine Garantie, dass es funktioniert).
Außerdem gibt es ja noch dieses CI+ Modul wo du keinen Sky Receiver für brauchst. Da gehen zwar einige Funktionen nicht, aber es gibt kein gesetzliches Grundrecht auf verlustfreie Archivierung von Pay TV Material.
PS.: Dass das ziemlich kundenunfreundlich ist, bestreitet ja keiner. Und dass es schön wäre, wenn man die Sky Karte immer und überall nutzen könnte auch nicht. Oder die 4 Geräte Limitierung von Sky Go, die ziemlich bescheuert ist. Aber wenn man Sky haben will, muss man halt sich drauf einlassen. Genauso wenn man OSX problemlos nutzen will, man sich einen Mac kaufen muss, wenn man keine Lust hat bei Updates oder so rumzufrickeln und zu hoffen, dass auch morgen noch OSX läuft...oder man bei iOS damit rechnen muss, dass der Jailbreak von heute morgen schon nicht mehr geht. Dat is halt so.
Und wenn dir Sky nicht gefällt, kannst du doch auch auf Telekom Entertain oder so umsteigen (oder was man bei dir alles so hat). Frage ist, ob dort die Limitierungen geringer sind. ;)
Peppo
2014-07-29, 10:18:08
Ja und? Es ist NIRGENDS offensichtlich ersichtlich, daß man es nicht "darf".
Es irgendwo in den "Kleingendrucken" vor Vertragsabschluss zu verstecken, geht überhaupt nicht. ;)
Wie dem auch sei... Sky gereift hier einseitig in ein bestehendes Vertrag ein.
Das muß man nicht akzeptieren!
Ich bin mit dem Verein sowieso fertig. Die bekommen meine hart verdienten Kohlen nicht mehr! :ufinger:
Gestern habe ich einen Antwortmail geschrieben, mit einen 14 Tagesfrist zur Vertragserfüllung, sonst sofortige Kündigung.
Wie von Geisterhand kamen heute Vormittag schon zwei Anrufe von denen.
Aber es interessiert mich nicht mehr... Ich konferiere nur mehr schriftlich mit Sky.
Matrix316
2014-07-29, 10:34:13
Das steht ganz als erstes von den AGB
http://download.sky.de/web/redaktion/download/AGB_Deutschland.pdf
1.1.1
Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG (im Folgenden: Sky) stellt dem Abonnenten das vereinbarte Programmangebot sowie den Zugang zu den verfügbaren Zusatzdiensten (derzeit insb. Sky Select, Sky Select HD, Sky Anytime und Blue Movie) nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung. Zum Empfang der HD Inhalte ist der Abonnent nur nach Buchung des entsprechenden Sky HD Programmangebotes berechtigt. Die Nutzung der Sky Programmangebote sowie der Zusatzdienste ist dem Abonnenten ausschließlich auf den von Sky zugelassenen und für die jeweilige Empfangsart kompatiblen Empfangsgeräten (insbesondere Digital-Receiver und CI Plus-Modul) – im folgenden „Empfangsgerät“ genannt – gestattet.
Peppo
2014-07-29, 10:46:28
Es ist echt müßig mit Dir zu diskutieren...
Übrigens... Da ich Österreicher bin, gelten für mich die AGBs der Sky Österreich GmbH... ;)
http://download.sky.de/web/redaktion/download/144-09_AGB_AUT.pdf
Die versuchen ernsthaft mir mit den DeutschenAGB zu kommen... :freak:
Da steht konträr zur Deutschen AGB:
1.2 Digital-Receiver
1.2.1
Der Abonnent benötigt zum Empfang der Sky Programme ein für die Sky Programmangebote und die
Zusatzdienste jeweils zugelassenes, kompatibles Empfangsgerät (Digital-Receiver bzw. Digital-Rekorder, im
Folgenden „Digital-Receiver“ genannt).
Siehst Du den Unterschied?
Österreich: [...] jeweils zugelassenes, kompatibles Empfangsgerät [...] Anm.: von wem zugelassen? ÖVE? ÖNORM? ITU-T? CENELEC? Salzamt?
Deutschland: [...] ausschließlich auf den von Sky zugelassenen [...]
Wie dem auch sei... Es gilt immer noch die Vereinbarung beim Vertragsabschluss. Und die sieht keinen Leihreceiver vor.
Habe ich nie bestellt, geschweige denn unterschrieben. ;)
Edith:
Folgende Vorgehensweise wäre seitens Sky wasserdicht und in Ordnung:
1.: Kunden anschreiben, daß ab den TT.MM.JJJJ nur mehr die vom Sky gestellte Hardware zu verwenden ist.
2.: Den Kunden die das nicht akzeptieren können, bzw. wollen, Sonderkündigungsrecht einräumen.
Matrix316
2014-07-29, 11:11:12
Es ist echt müßig mit Dir zu diskutieren...
Übrigens... Da ich Österreicher bin, gelten für mich die AGBs der Sky Österreich GmbH... ;)
http://download.sky.de/web/redaktion/download/144-09_AGB_AUT.pdf
Die versuchen ernsthaft mir mit den DeutschenAGB zu kommen... :freak:
Da steht konträr zur Deutschen AGB:
Siehst Du den Unterschied?
Österreich: [...] jeweils zugelassenes, kompatibles Empfangsgerät [...] Anm.: von wem zugelassen? ÖVE? ÖNORM? ITU-T? CENELEC? Salzamt?
Deutschland: [...] ausschließlich auf den von Sky zugelassenen [...]
Jetzt stell dich nicht dümmer als du bist. Natürlich ein von "Sky" zugelassenes. Von wem sonst? =)
Peppo
2014-07-29, 11:19:44
Jetzt stell dich nicht dümmer als du bist. Natürlich ein von "Sky" zugelassenes. Von wem sonst? =)
Tja... Wenn man kein Jurist ist, ist man rechtlich gesehen ein "Laie".
Ich muss es ja nicht erraten können, was Sky da meint... ;)
Matrix316
2014-07-29, 11:57:56
Naja, es ist ja klar, dass wenn ich zum Beispiel Pay TV Sender anbiete und wenn ich schreibe, "zugelassene Receiver", dann ich nicht meine, dass die von der Telekom zugelassen werden müssen, sondern ganz alleine von mir, denn es besteht ja kein allgemeines Anrecht auf private Pay TV Sender. Sky ist ja auch ein privater Anbieter und die Privaten können im Prinzip machen was sie wollen. Sogar extra Geld für werbefinanzierte Free TV Sender nehemn, nur weils in HD kommt. Außer Sachen die per Gesetz geregelt sind wie Stern TV senden oder so. ;) Aber theoretisch könnte auch RTL sagen wir wollen einen eigenen proprietären Receiver wo man nichts mehr rauskopieren kann und mit eingebautem festen Jugendschutz etc. pp. und gepairter Smartcard. Könnte glaube ich keiner was dagegen machen.
Peppo
2014-07-29, 12:19:29
Mich als Österreicher interessiert der Deutsche Jugendschutz einen feuchten Kehricht... ;)
Einerseits können die Anbieter "machen was sie wollen".
Andererseits gibt es zum Glück auch Konsumentenschutzgesetze. ;)
Und in bestehende Verträge einseitig einzugreifen, geht schon mal gar nicht.
Egal, welche Wunschträume in den AGBs stehen...
Matrix316
2014-07-29, 12:27:01
Was heißt eingreifen? Wenn du einen Vertrag hast, gelten die AGBs so lange es kein Gesetz dagegen gibt.
Und wenn in den AGBs steht, dass die in Zukunft pairen können, kannst du nicht sagen, "aber bislang wurde es nicht gemacht", oder?
Peppo
2014-07-29, 12:35:45
Wie schon vorhin gesagt:
Mein Vertrag lautet NUR Smartcard und NICHTS anderes!
Wenn Sky was anderes will, dann soll es hieb und stichfest darlegen,
und nicht mit irgendwelchen "zukunftssicheren Technik" kommen! :mad:
Mir ist Sky inzwischen sowas von egal...
Nach Ablauf der 14 Tagesfrist, geht mein Kündigung raus, was Sky mit Sicherheit ablehnen wird. ;)
Aber dann bin ich beim Konsumentenschutz. Ein Rechtsschutzversicherung hab ich sowieso...
Ich lass es drauf ankommen... :cool:
1.: Kunden anschreiben, daß ab den TT.MM.JJJJ nur mehr die vom Sky gestellte Hardware zu verwenden ist.
2.: Den Kunden die das nicht akzeptieren können, bzw. wollen, Sonderkündigungsrecht einräumen.
Was sagst da dazu? Wäre das nicht ehrlich und Kundenfreundlich?
Matrix316
2014-07-29, 13:07:32
Wie schon vorhin gesagt:
Mein Vertrag lautet NUR Smartcard und NICHTS anderes!
Wenn Sky was anderes will, dann soll es hieb und stichfest darlegen,
und nicht mit irgendwelchen "zukunftssicheren Technik" kommen! :mad:
Mir ist Sky inzwischen sowas von egal...
Nach Ablauf der 14 Tagesfrist, geht mein Kündigung raus, was Sky mit Sicherheit ablehnen wird. ;)
Aber dann bin ich beim Konsumentenschutz. Ein Rechtsschutzversicherung hab ich sowieso...
Ich lass es drauf ankommen... :cool:
Was sagst da dazu? Wäre das nicht ehrlich und Kundenfreundlich?
Natürlich wäre es kundenfreundlich. Aber dann würde man vielleicht viele Kunden verlieren. ;)
Ist doch überall so, dass man nur die Kunden freundlich behandelt, die man noch nicht hat. Handys gibts bei Neuvertrag viel günstiger als bei Verlängerung, Sky Abos gibt's bei Neuabschluss viel günstiger etc..
Peppo
2014-07-29, 13:10:26
Ich denke, Sky hat einfach schiss davor, viele Kunden auf einmal zu verlieren... ;)
Jetzt hat Sky einen Kunden weniger. :D
Ich bin mir sicher, daß viele Andere folgen werden... :cool:
Matrix316
2014-07-29, 14:02:05
Wie gesagt ich glaube für viele ist das garnicht so wichtig. Man will einfach Bundesliga und CL schauen und dafür braucht man Sky. Ob man will oder nicht. Alles andere ist Bonus.
Wie auch schon gesagt mir reicht der Sky Receiver mit Festplatte von dem was er kann und dafür, dass ich noch nie was für die Leihreceiver extra bezahlt habe (man muss halt geschickt reagieren auf diverse Angebote), sind die garnet so schlecht. ;)
Peppo
2014-07-29, 14:21:18
Schön, daß dir Sky gefällt...
Ich bin jedenfalls mit denen Fertig... :ufinger:
Ich habe nächster Woche schon einen Termin beim VKI (http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=318867994556).
Lasset die Spiele beginnen! :D
Peppo
2014-07-29, 19:16:37
So... Nach meinen Email von gestern, hatte ich wieder einige Anrufe am Vormittag.
Dann kam später wieder was schriftliches. Hier ein paar Auszüge:
[...] einen Sky HD-Leihreceiver, der zugleich 3D-fähig ist.
-OMG, OMG OMFG!!!!!111111 DREI DEEEEEEEEE!!!!!! ;D;D;D
Ihren Hinweis bezüglich des Leihgerätes kann ich nicht nachvollziehen. Dabei übersehen Sie die Tatsache, dass hinsichtlich der Smartcard bereits ein Leihverhältnis zwischen Ihnen und uns besteht, da die Smartcard nicht in Ihr Eigentum übergegangen ist, sondern diese Ihnen nur zur Leihe übergeben worden ist. Dementsprechend ergeben sich für Sie auch keine neuen Rechte und Pflichten, die Sie nicht schon bezüglich der Smartcard tragen würden.
- Meine Haftung: ca. 30 Eur für den Smartcard, ca. 300 für den Schrottbox. Außerdem werden Leihobjekte nicht durch den Haushaltsversicherung gedeckt... :rolleyes:
Ich bitte um Ihr Verständnis, dass wir auf Ihren Wunsch, mit demselben Receiver mehrere Smartcards zu nutzen, keine Rückseicht nehmen können. Sofern Sie die Programme mehrerer Anbieter empfangen möchten, besteht die Möglichkeit des Anschlusses eines weiteren Receivers
-Sicher doch... So kann dann JEDER kommen! Wie viel Receiver soll ich denn ins Wohnzimmer stellen??? :ucrazy:
Natürlich wird weiterhin KEIN Sonderkündigungsrecht zugestanden und Sky will auch keinen Smartcard alleine verschicken....
Moralelastix
2014-07-29, 19:31:32
@Peppo
Respekt das du die Nerven hast dich mit den Halsabschneidern&Digitalen Wegelagerern herum zu ärgern. Ich hätte das nicht mir wär's auch schon zu blöd nur eine Mail an die zu formulieren.
Ich mach's wie die in der DDR damals auch: Ich stimme mit den Füßen ab und fertig :biggrin:
Endweder hat's bis zu meinem Abo Ende 2016 eine technische CAM-Lösung oder ich kündige eben.
Aber ich drück natürlich die Daumen und hoffe du kannst denen ordentlich in die Suppe kacken.;D
Peppo
2014-07-29, 20:04:59
Danke danke... Ich tu mein Bestes... :ubigboy::biggrin:
Mir ist es auch schon zu blöd mit denen... Ich will nur mehr weg...
Die bekommen meine hart verdiente Kohlen nicht mehr! :mad::P:ufinger:
Nächste Woche habe ich einen Termin beim Konsumentenschutz.
Bin schon gespannt, was da gehen wird... :cool:
Sky hat sich ja bis jetzt nicht öffentlich zu pairing und Zwangsreceiver bekannt.
Auf der Sky Homepage findet man auch nichts in dieser Richtung...
Nur wage Marketing-Bullshit:
http://www.sky.at/web/cms/de/kundencenter-meinsky-receivertausch.jsp?wkz=WHPS10&shurl=uptodate
anddill
2014-08-17, 11:38:18
Interview zum Thema:
http://www.digitalfernsehen.de/Sky-Wollen-Hardwaretausch-bis-Ende-2015-abschliessen.118513.0.html
Tenor: Alles gut, Kunden sind begeistert...
Moralelastix
2014-08-17, 12:25:56
in dem obigen Interview labert der was von:
"...... Und der Receiver lässt sich ganz einfach in einen Festplattenrekorder umwandeln durch eine externe Festplatte mit bis zu 2TB Speicherplatz......"
Wie is das "Umwandeln" zu verstehen? Der kostenlose Standard Receiver den man dann angedreht bekommt kann z.B. per USB HDD nachträglich aufgerüstet werden?
Edit:
OK hat einen USB Anschluss an der Rückseite und unterstützt das wohl, wozu dann der extra 2TB Receiver?
Wozu braucht der Receiver den Netzwerk Anschluss?
Peppo
2014-08-17, 12:41:47
Das ist immer noch am Besten:
Viele Langzeitkunden verfügen über eigene Empfangshardware (Kaufreceiver). Wie wird bei diesen Kunden verfahren? Müssen sie sich eigenständig ein neues Gerät kaufen?
Kunz: Alle Kunden, die einen neuen Receiver benötigen, erhalten kostenlos einen Sky HD-Receiver oder ein Sky CI–Plus-Modul für die Dauer ihres Abonnements. Das geschieht automatisch ohne Zusatzkosten für unsere Abonnenten. Zudem haben sie die Wahl, ob sie statt des Sky Receivers lieber ein Sky CI-Plus-Modul haben möchten, mit dem sie die Sky Programme auf CI-Plus zertifizierter Hardware ihrer Wahl empfangen können. Der große Vorteil des Sky Receivers sind die kostenlosen Sky Services wie Sky Anytime, Sky Home und der Sky EPG, die damit genutzt werden können.
Typisches, ausweichendes, Marketinggeblubber...
Viele Wörter, ohne eine richtige Antwort auf die Frage zu geben... :mad:
- Ich benötige ja gar keinen neuen Receiver... Meiner kann ja bereits NDS... :cool:
(Habs ja ganz vergessen... Sky wird schon sagen, ob man eines braucht, oder nicht... ;) )
Und all diese sogenannte "innovative Services"... Die Können diese sonst wohin stecken... :ufinger:
Matrix316
2014-08-17, 16:26:39
in dem obigen Interview labert der was von:
"...... Und der Receiver lässt sich ganz einfach in einen Festplattenrekorder umwandeln durch eine externe Festplatte mit bis zu 2TB Speicherplatz......"
Wie is das "Umwandeln" zu verstehen? Der kostenlose Standard Receiver den man dann angedreht bekommt kann z.B. per USB HDD nachträglich aufgerüstet werden?
Edit:
OK hat einen USB Anschluss an der Rückseite und unterstützt das wohl, wozu dann der extra 2TB Receiver?
Wozu braucht der Receiver den Netzwerk Anschluss?
Nene anders:
Die Receiver haben einen USB Anschluss und einen Netzwerkanschluss.
Über den USB Anschluss kriegst du von Sky eine Externe Platte auf die du dann aufnehmen kannst (das ist ein flaches Gehäuse auf das du den Receiver stellen kannst). Natürlich kannst du leider keine eigene Anschließen, weil du sonst mit dem aufgenommenen machen könntest was du willst. ;) Wobei theoretisch könnten die auch fremde HDs unterstützen und den Inhalt so verschlüsseln, dass man außerhalb des Receivers nichts damit machen kann. Könnte man mal probieren was passiert, wenn man eine andere Platte anschließt.
Den Netzwerkanschluss brauchst du für Sky Anytime wo du Inhalte nachts auf die HD geladen kriegst - wenn du eine HD hast. Eventuell laden die auch Firmwareupdates runter. Keine Ahnung. Du kannst zB. über den Receiver auch Select Inhalte bestellen. Da brauchst du einen Rückkanal.
GBWolf
2014-08-17, 16:32:41
Nene anders:
Die Receiver haben einen USB Anschluss und einen Netzwerkanschluss.
Über den USB Anschluss kriegst du von Sky eine Externe Platte auf die du dann aufnehmen kannst (das ist ein flaches Gehäuse auf das du den Receiver stellen kannst). Natürlich kannst du leider keine eigene Anschließen, weil du sonst mit dem aufgenommenen machen könntest was du willst. ;) Wobei theoretisch könnten die auch fremde HDs unterstützen und den Inhalt so verschlüsseln, dass man außerhalb des Receivers nichts damit machen kann. Könnte man mal probieren was passiert, wenn man eine andere Platte anschließt.
Den Netzwerkanschluss brauchst du für Sky Anytime wo du Inhalte nachts auf die HD geladen kriegst - wenn du eine HD hast. Eventuell laden die auch Firmwareupdates runter. Keine Ahnung. Du kannst zB. über den Receiver auch Select Inhalte bestellen. Da brauchst du einen Rückkanal.
Den Netzwerkanschluss muss man nicht nutzen. Funktioniert auch alles unabhägig davon. Anytime speichert die inhalte ganz normal über Sat/Kabel, select funktioniert auch ohne, man bestellt dann entweder über ein anderes Gerät online oder über Telefon.
Matrix316
2014-08-17, 18:28:06
Echt, Anytime über Sat? Und wieviele Wochen lädt da ein Film? ;) Wobei SkyDSL geht ja auch...hmmm..
GBWolf
2014-08-17, 18:37:00
Echt, Anytime über Sat? Und wieviele Wochen lädt da ein Film? ;) Wobei SkyDSL geht ja auch...hmmm..
das läuft nicht ueber inet. Die Sachen kommen uebers normale Sat und Kabelsignal. Klappt auch wunderbar, ist taeglich aktuell.
Sven77
2014-08-17, 20:58:15
Echt, Anytime über Sat? Und wieviele Wochen lädt da ein Film? ;) Wobei SkyDSL geht ja auch...hmmm..
Lol..dachtest du tatsächlich das da die Filme und Serien via IP kommen? Das ist nichts anderes als eine automatisierte Aufnahme
Echt, Anytime über Sat? Und wieviele Wochen lädt da ein Film? ;) Wobei SkyDSL geht ja auch...hmmm..
Der "lädt" natürlich nicht, der wird ja über Sat ausgestrahlt und dabei halt aufgenommen über Nacht.
Matrix316
2014-08-18, 11:50:28
Lol..dachtest du tatsächlich das da die Filme und Serien via IP kommen? Das ist nichts anderes als eine automatisierte Aufnahme
Klar dachte ich, dass die dort Filme über IP hochladen. Warum auch net?
Zum Beispiel startet man manchmal über Anytime einen Film oder Serie und dann steht das Bild und bis man etwas gewartet hat, läuft er dann. Wenn das eine fertige Aufnahme wäre, dürfte es ja über Anytime keine solchen Unterbrechungen geben, oder?! Es müsste ja theoretisch alles sofort abrufbar sein... :uidea:
Außerdem über welchem Sender soll die Aufnahme denn laufen, wenns die Serie noch auf keinem regulären Sender ausgestrahlt wird, oder hat Sky geheime Sat Sender, wo z.B. Game of Thrones viel früher läuft als auf Atlantic?! :freak:
EDIT: Hmm, also laut Sky geht es so:
http://www.sky.de/web/cms/de/skyplus-anytime.jsp?wkz=WHPS10&shurl=anytime
Jede Nacht werden Programme automatisch auf Ihre Festplatte geladen und ältere Sendungen ersetzt. Alles ohne Internet, Wartezeit oder Zwischenspeichern.
Ich glaube nicht, dass das normale Aufnahmen sind.
piefke
2014-08-18, 12:13:37
del
Klar dachte ich, dass die dort Filme über IP hochladen. Warum auch net?
Zum Beispiel startet man manchmal über Anytime einen Film oder Serie und dann steht das Bild und bis man etwas gewartet hat, läuft er dann. Wenn das eine fertige Aufnahme wäre, dürfte es ja über Anytime keine solchen Unterbrechungen geben, oder?! Es müsste ja theoretisch alles sofort abrufbar sein... :uidea:
Ich habe keine Unterbrechungen. Ggf. ist die Festplatte bei Deinem Receiver schon ziemlich fragmentiert ("richtiges" Ausschalten und Neustart hilft).
Außerdem über welchem Sender soll die Aufnahme denn laufen, wenns die Serie noch auf keinem regulären Sender ausgestrahlt wird, oder hat Sky geheime Sat Sender, wo z.B. Game of Thrones viel früher läuft als auf Atlantic?! :freak:
EDIT: Hmm, also laut Sky geht es so:
Ich glaube nicht, dass das normale Aufnahmen sind.
Aufnahme = digitaler Datenstrom über Satellit. Niemand sprach hier von einzelnen Sendern.
Es funktioniert nicht über IP. Das einzige, zu was der Netzanschluss derzeit dient, ist das Aktivieren von Freischaltungen. Zieh doch das Netzwerkkabel einfach mal ein/zwei Tage ab. Anytime funktioniert weiterhin einwandfrei.
Matrix316
2014-08-18, 14:15:26
Keine Ahnung ich habe Anytime nicht mehr aktiviert, weil ich dachte, es geht übers Internet...:redface:
Aber an der HD kanns nicht liegen, weil die war neu als ich es verwendet hatte und die normalen Aufnahmen starten ja auch ganz normal.
Sven77
2014-08-18, 15:30:28
Da läuft auf dem Transponder ein Extrastream für Anytime. Also ein Sender der nicht in deiner Liste auftaucht. Bei Anytime geht rein gar nichts über das Internet, nichtmal die Freischaltungen.
Mein Receiver hatte noch nie eine Netzverbindung und alles geht ohne Probleme. Firmware-updates kommen auch über einen Service-stream statt über IP.
Dr.Doom
2014-08-18, 16:34:13
Der Netzwerkanschluss ist ja auch nur für den "Rückkanal", damit man per Fernbedienung Filme bestellen kann.
Bei Anytime geht rein gar nichts über das Internet, nichtmal die Freischaltungen.
Mit "Freischaltung" meinte ich kostenpflichtige Filme, die auf der Platte liegen und so nicht anzusehen sind (Sky Select). Die können nur bei Netzwerkanschluss über den Receiver bzw. im Dialog mit der Fernbedienung freigeschaltet werden. Sonst nur per Anruf, SMS etc.
Peppo
2014-08-18, 20:04:57
Wenn Anytime über IP funktionieren würde, vielleicht so ähnlich wie Netflix nur am Receiver, dann wäre das ein wenig innovativ.
Aber so, bekommt man nur wieder was vorgesetzt, ohne richtig entscheiden zu können... :freak:
HbbTV wäre auch eine Innovation... :idea:
Innovation? Sky? Das passt zusammen wie Feuer und Wasser... :ulol:
Gute Nachricht:
Sky stattet die Zwangsreceiver mit Streamingunterstützung aus (https://info.sky.de/inhalt/de/medienzentrum_news_pr_10122014_3.jsp)
Schlechte Nachricht:
Die Zwangsreceiver weigern sich danach mit diversen AV Receivern (bestätigt: Denon, Marantz) zu kommunizieren (https://community.sky.de/thread/1660)
Ich bin ja schon mal gespannt wie das bei mir aussieht...
Beim Humax-Modell ;)
Ich habe einen Pace und keine Probleme mit einem Denon AVR X2100W.
Gandharva
2014-12-13, 10:56:41
Ich konnte den Zwangsreceiver mit einigem Briefverkehr und mehreren teils heftigen Telefonaten abwenden. Hab meine S02 behalten. Das Abo läuft in 2015 aus und wird nicht mehr verlängert.
Sven77
2014-12-13, 10:58:05
Gnahaha.. Internetstreaming über den Sky-Receiver, ein guter Witz.. das Teil hat die Rechenpower einer alten Casio-Uhr, schon Anytime ist so lahm das man es am besten lässt.. können sie behalten, ärgert mich schon wieder das ich verlängert habe
Gandharva
2014-12-13, 11:00:48
Hey, immerhin haben sie vorgestern die Sky Go App für Android released. Für ganze 9 Geräte und 3 Jahre zu spät. :D
DerKleineCrisu
2014-12-13, 11:14:22
können sie behalten, ärgert mich schon wieder das ich verlängert habe
Dann nimm das CI+ Modul mit der Karte, da kann man wenigstens einen anderen receiver benutzen falls die Karte mit dem CI Modul verheiratet werden sollte.
Auch gibt es ja 2 sat Receiver die auf linux basieren die CI+ haben und
dort kann man anscheinend auch aufnehmen :biggrin: .
grüße
Sven77
2014-12-13, 11:18:48
<- Kabel ;(
Gandharva
2014-12-13, 11:19:40
Mit dem richtigen Receiver braucht man derzeit noch kein CI+ Modul. Das geht noch per Softcam da Sky das Pairing noch nicht scharf geschalten hat. Wird sich Ende 2015 aber vermutlich ändern wenn die Altverträge mit Kudelski auslaufen.
DasToem
2014-12-13, 13:06:26
Beim Humax-Modell ;)
Ich habe einen Pace und keine Probleme mit einem Denon AVR X2100W.
Der Pace hat das Update auch noch nicht erhalten ;)
@Sven:
Hast du für alle Sender ein vollständiges EPG? Mein Humax aktualisiert das EPG für einige Sender nicht (insbesondere die aus dem UMKBW-Paket).
DerKleineCrisu
2014-12-13, 14:19:50
a Sky das Pairing noch nicht scharf geschalten hat. .
Wird aber schon Teilweise gemacht das receiver & karte nur noch zusammen
funktionieren.
Gandharva
2014-12-13, 17:15:27
Mit "scharf schalten" meine ich das zwingend ein Pairing nötig sein wird damit man überhaupt mit der Karte kucken kann. Das wird auch noch kommen.
DerKleineCrisu
2014-12-13, 21:50:14
Mit "scharf schalten" meine ich das zwingend ein Pairing nötig sein wird damit man überhaupt mit der Karte kucken kann. Das wird auch noch kommen.
und ich sagte ja das es schon teilweise gemacht wird / wurde....
Bei dieses 2 sat Teilen mit Linux ist mit CI+ Cam & Karte jedoch
eine Aufnahme noch möglich.
Aber die meisten haben eh nur CS im Kopf und darum geht es doch nur :rolleyes: .
Sven77
2014-12-14, 17:32:37
@Sven:
Hast du für alle Sender ein vollständiges EPG? Mein Humax aktualisiert das EPG für einige Sender nicht (insbesondere die aus dem UMKBW-Paket).
Kann ich dir nicht beantworten, dafür schau ich zuwenig TV.. die Sky Sender stimmen zumindest und meine Frau hat sich auch nicht beschwert.. ich kann dir nichtmal sagen von welchem Hersteller meine Kabel-Box ist
Zephyroth
2014-12-15, 09:09:12
Auch gibt es ja 2 sat Receiver die auf linux basieren die CI+ haben und
dort kann man anscheinend auch aufnehmen :biggrin: .
Welche zwei sollen das sein?
Grüße,
Zeph
Gandharva
2014-12-15, 09:58:03
Coolstream Tank bzw. Zee². Geht aber nur mit einem alternativen Image. Wie z.B. NG-Image. Im Orginalimage sind nicht die nötigen Blobs/Libs vorhanden.
Mehr Info gern per PN. Is mein Hobby. ;)
Gandharva
2014-12-15, 10:02:45
und ich sagte ja das es schon teilweise gemacht wird / wurde....
Ja, wenn man so dumm ist und die Karte ins CI+ Modul oder den Sky Receiver steckt dann wird die Karte gepairt. Davon habe ich aber nicht gesprochen.
Ja, wenn man so dumm ist und die Karte ins CI+ Modul oder den Sky Receiver steckt dann wird die Karte gepairt. Davon habe ich aber nicht gesprochen.
Mit dem richtigen Receiver braucht man derzeit noch kein CI+ Modul. Das geht noch per Softcam da Sky das Pairing noch nicht scharf geschalten hat erzwingt. Wird sich Ende 2015 aber vermutlich ändern wenn die Altverträge mit Kudelski auslaufen.
fixed
VooDoo7mx
2015-01-22, 23:02:40
Da läuft auf dem Transponder ein Extrastream für Anytime. Also ein Sender der nicht in deiner Liste auftaucht. Bei Anytime geht rein gar nichts über das Internet, nichtmal die Freischaltungen.
Nein das ist falsch.
Um mal das Mysterium zu lüften: die Anytime Inhalte werden über Buli/Sport Subfeeds über die Nacht und Vormittags aufgespielt, da sie zu diesen Zeitpunkt "frei" sind.
Da war ja beim erstellen der Umfrage ein richtiger Experte am Werk. A13 oder A14 Karten gibt es nicht.
Matrix316
2015-02-17, 14:27:34
Btw. hab jetzt mein Sky Abo zum 1.4. kündigen können (interessant, nur 1 Monat Kündigungsfrist...hmmm).
Grund war die 2,90 Euro die man das Abo teurer machen wollte und es gibt natürlich kein Sonderkündigungsrecht, weil es innerhalb der 5% vom Abopreis ist. :rolleyes:
Einerseits werden die Bestandskunden immer mehr abgezockt (zuletzt hat es tatsächlich über 66 Euro gekostet mit allem außer Zweitkarte) und andererseits laufen im Fernsehen die Angebote mit 16,99 für die Championsleague...:rolleyes:
Rolsch
2015-02-17, 15:24:48
Btw. hab jetzt mein Sky Abo zum 1.4. kündigen können (interessant, nur 1 Monat Kündigungsfrist...hmmm).
Grund war die 2,90 Euro die man das Abo teurer machen wollte und es gibt natürlich kein Sonderkündigungsrecht, weil es innerhalb der 5% vom Abopreis ist. :rolleyes:
Einerseits werden die Bestandskunden immer mehr abgezockt (zuletzt hat es tatsächlich über 66 Euro gekostet mit allem außer Zweitkarte) und andererseits laufen im Fernsehen die Angebote mit 16,99 für die Championsleague...:rolleyes:
Hab mein reguläres Vollabo zum 1.2 gekündigt und im Januar lag dann ein Angebot im Briefkasten für 34,90€ für 1 oder 2 Jahre. Die Vollpreis-Zahler lassen die nicht so schnell gehen.
Matrix316
2015-02-17, 15:29:54
Ich versuche standhaft zu sein. Mal aus Prinzip. Bis zum Sommer vielleicht. ;)
Mein Vertrag läuft noch bis September. Entweder es tut sich was bis dahin oder ich steige auf andere Dienste um. Mich nervt vor allem das ich meinen Receiver, VU+ Solo, ersetzen soll. Ich schaue im Netzwerk auch gerne mal am PC nebenbei oder programmiere von unterwegs was ein. Fest steht aber, tut sich nichts wird es auslaufen.
Aber freilich wird sich meine Kanalliste drastisch reduzieren. Da bleibt bis auf ARD, ZDF und ORF (noch) nicht mehr viel übrig.
Black-Scorpion
2015-02-17, 21:57:30
Nein das ist falsch.
Um mal das Mysterium zu lüften: die Anytime Inhalte werden über Buli/Sport Subfeeds über die Nacht und Vormittags aufgespielt, da sie zu diesen Zeitpunkt "frei" sind.
Da war ja beim erstellen der Umfrage ein richtiger Experte am Werk. A13 oder A14 Karten gibt es nicht.
Dafür fehlen die G02 Karten. :)
Black-Scorpion
2015-02-17, 22:05:50
Btw. hab jetzt mein Sky Abo zum 1.4. kündigen können (interessant, nur 1 Monat Kündigungsfrist...hmmm).
Grund war die 2,90 Euro die man das Abo teurer machen wollte und es gibt natürlich kein Sonderkündigungsrecht, weil es innerhalb der 5% vom Abopreis ist. :rolleyes:
Einerseits werden die Bestandskunden immer mehr abgezockt (zuletzt hat es tatsächlich über 66 Euro gekostet mit allem außer Zweitkarte) und andererseits laufen im Fernsehen die Angebote mit 16,99 für die Championsleague...:rolleyes:
Stimmt nicht.
Der alte Preis war 66,90 für wie du denkst alles außer Zweitkarte. Es gibt noch mehr.
Der neue Preis ist 68,99. Und nun kannst du nochmal selbst nachrechnen wie viel es mehr kostet. ;)
Und wer das Prinzip von Neukundengewinnung nicht verstanden hat sollte sich nicht beschweren. Es gibt in keiner Branche für Bestandskunden die Konditionen wie sie Neukunden bekommen.
Sollte jeder mit Handyvertrag wissen. Und seien es nur die Angebote für die Geräte bei Vertragsverlängerung.
Und wer das Prinzip von Neukundengewinnung nicht verstanden hat sollte sich nicht beschweren. Es gibt in keiner Branche für Bestandskunden die Konditionen wie sie Neukunden bekommen.
Doch, bei meinem Kabelanbieter. Bin da vor einigen Monaten in den Neukundentarif für Internet/Telefon gewechselt. War vollkommen einfach. Gleicher Preis, doppelte Bandbreite.
Matrix316
2015-02-18, 09:21:26
Stimmt nicht.
Der alte Preis war 66,90 für wie du denkst alles außer Zweitkarte. Es gibt noch mehr.
Der neue Preis ist 68,99. Und nun kannst du nochmal selbst nachrechnen wie viel es mehr kostet. ;)
Und wer das Prinzip von Neukundengewinnung nicht verstanden hat sollte sich nicht beschweren. Es gibt in keiner Branche für Bestandskunden die Konditionen wie sie Neukunden bekommen.
Sollte jeder mit Handyvertrag wissen. Und seien es nur die Angebote für die Geräte bei Vertragsverlängerung.
Ob 2.90 oder 2.09 (muss ich doch noch mal nachsehen ;)) ist da egal, da geht es ums Prinzip.
Ich erhöhe doch nicht gleichzeitig die Gebühren für Bestandskunden (die eh schon viel zu viel zahlen) und biete gleichzeitig für Neukunden (und Leute die kündigen) super sonder Sparangebote an. Irgendwie macht das keinen guten Eindruck.
Ich erhöhe doch nicht gleichzeitig die Gebühren für Bestandskunden (die eh schon viel zu viel zahlen) und biete gleichzeitig für Neukunden (und Leute die kündigen) super sonder Sparangebote an. Irgendwie macht das keinen guten Eindruck.
Das ist nunmal der Zwang bei Sky. Nur mit 50-75% Rabatt auf die abgehobenen Vollpreise bekommt man überhaupt noch zählbare Neukunden. Ohne extreme Rabatte wäre der Laden längst zu. Damit die Bestands-ja selbst Rabattkunden hier noch einen Einblick bekommen...im November/Dezember 2014 konnten Mitarbeiter von Großunternehmen wie Telekom, Bahn etc. Sky komplett (68,99 Euro Vollpreis) für 16,90 Euro/Monat buchen. 12 Monate Laufzeit. In Österreich war das sogar für Privatkunden an einem "Special Tag" buchbar. Also selbst die Rabattler mit Sky komplett für 34,90 Euro zahlen viel zu viel ;).
Gandharva
2015-02-18, 10:47:23
Ich habe noch nie den vollen Preis bei SKY bezahlt seit ich bei denen bin. Immer sofort gekündigt und dann vor Vertragsende den Preis gerdückt wenn SKY angerufen hat wegen Verlängerung. Teilweise 4-5 Telefonate nötig, aber lohnt sich. Aktuelles Abo (Alles ohne Buli) kostet mich 24,90€.
INDEX75
2015-02-18, 13:20:30
Ich habe meinen Vertrag vor ca. 3 Wochen um 2 Jahre verlängert und einen Zweitreceiver gleich mit dazu genommen (320GB + 2TB). Der zweite, kleine Receiver ist für den Schwager. Ich/wir zahlen nun für 2x sky komplett inkl. 2x Buli und 2x zwei Jahre HD+ knapp 70,- monatlich. Für mich/uns passt das. :smile:
Gut, es sind 71,05 € :biggrin:
Andre
2015-02-18, 14:44:11
HD+ wird immer nur für ein Jahr maximal freigeschaltet, egal wie lange das Hauptabo geht. Eine Ersparnis gegenüber 2 einzelnen Abos sehe ich da auch nicht, aber gut.
INDEX75
2015-02-18, 15:54:46
HD+ wird immer nur für ein Jahr maximal freigeschaltet, egal wie lange das Hauptabo geht. Eine Ersparnis gegenüber 2 einzelnen Abos sehe ich da auch nicht, aber gut.
Nur bei Neukunden wird HD+ für ein Jahr freigeschaltet. Das bin ich aber nicht. In meinem Fall bekam ich das freie Jahr nur für den weiteren Receiver. Für weiteres HD+ muss ich zahlen - regulär 4,16 €. Dabei ändert sich die gesamten zwei Jahre der Preis von 71,05 nicht. Es ist keine übermäßige Ersparnis, aber dennoch akzeptabel. Ich zahle also für das komplette sky inkl. HD+ (läuft so lange wie der sky Vertrag) ca. 36,- pro Receiver. Ich finde das mehr als angemessen.
Black-Scorpion
2015-02-18, 19:56:54
Doch, bei meinem Kabelanbieter. Bin da vor einigen Monaten in den Neukundentarif für Internet/Telefon gewechselt. War vollkommen einfach. Gleicher Preis, doppelte Bandbreite.
Und jetzt überlegen wir noch einmal was gleicher Vertrag zum Neukundenpreis mit einem Tarifwechsel zu tun hat.
Äpfel und Birnen
Black-Scorpion
2015-03-13, 22:32:46
Das ist nunmal der Zwang bei Sky. Nur mit 50-75% Rabatt auf die abgehobenen Vollpreise bekommt man überhaupt noch zählbare Neukunden. Ohne extreme Rabatte wäre der Laden längst zu. Damit die Bestands-ja selbst Rabattkunden hier noch einen Einblick bekommen...im November/Dezember 2014 konnten Mitarbeiter von Großunternehmen wie Telekom, Bahn etc. Sky komplett (68,99 Euro Vollpreis) für 16,90 Euro/Monat buchen. 12 Monate Laufzeit. In Österreich war das sogar für Privatkunden an einem "Special Tag" buchbar. Also selbst die Rabattler mit Sky komplett für 34,90 Euro zahlen viel zu viel ;).
Um darauf mal einzugehen. So gut es klingt laufen die Verträge nur auf dem Papier 12 Monate. In Wirklichkeit laufen sie nur so lange du MA der Firma bist. Hörst du auf ist der Vertrag sofort beendet. Die können auch nicht in einen normalen Vertrag gewandelt werden. Woher ich das weiß? Habe selbst einen.
Aktuell kosten die Verträge 16,99 Euro.
Rolsch
2023-04-03, 16:17:09
Das Pairing im Vodafone Kabelnetz hat begonnen. Die ersten Sender auf 362Mhz werden nur noch mit dem Sky Receiver hell.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.