Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Game Ready Treiber nur noch über G-Exp. // normale WHQL pro Quartal
Grestorn
2015-10-19, 10:25:27
Offenbar ufern NV die Kosten einfach zu sehr aus bei der Treiberentwicklung, also bringt man WHQL nur noch alle 1/4 Jahr über Windowsupdate und lässt sich quasi die Gameready-Treiber über das Spionagetool bezahlen.
Na, das ist ja mal albern im Quadrat.
Die Entwicklungskosten hat man so oder so und ihr überschätzt massiv die Einnahmemöglichkeiten für ein paar hunderttausend EMail-Adressen - die nVidia, wenn sie nicht völlig auf der Brennsupp'n dahergeschwommen sind, auch nicht verkaufen wird. Denn der Gewinn steht in absolut keinem Verhältnis zum Image-Schaden.
Der Preis, den man für eine EMail Adresse zahlt, liegt üblicherweise weit unterhalb eines Cents.
InsaneDruid
2015-10-19, 10:30:14
Offenbar ufern NV die Kosten einfach zu sehr aus bei der Treiberentwicklung, also bringt man WHQL nur noch alle 1/4 Jahr über Windowsupdate und lässt sich quasi die Gameready-Treiber über das Spionagetool bezahlen.
Wenn man die Zyklen verringert werden auch mehr Gameready-Treiber fällig.
"One thing NVIDIA has made clear is that they’re sticking with their overall Game Ready driver release system – targeting frequent driver updates to line up with major game launches – and this includes WHQL certification, so this won’t be NVIDIA cutting back on WHQL releases despite the fewer updates to their website."
Quelle (http://www.anandtech.com/show/9721/nvidia-geforce-experience-update-4k-gamestream-1080p-twitch-driver-update-changes-to-come)
lesen bildet
Exxtreme
2015-10-19, 10:44:48
Offenbar ufern NV die Kosten einfach zu sehr aus bei der Treiberentwicklung, also bringt man WHQL nur noch alle 1/4 Jahr über Windowsupdate und lässt sich quasi die Gameready-Treiber über das Spionagetool bezahlen.
Wenn man die Zyklen verringert werden auch mehr Gameready-Treiber fällig.
Ich glaube, die wollen viel mehr machen als nur Grafikkarten + Treiber. Das sieht mir eher wie ein Einstieg für eine ganze Palette an "Services" aus ala Cloud Gaming, Streaming, social hubs etc. aus. Und dafür braucht man halt E-Mail-Adressen für die Identifizierung der Nutzer.
uweskw
2015-10-19, 11:16:36
Dann sollen die halt mit der Identifizierung warten bis sie wissen wer es wirklich braucht.
Es gibt keinen Entschuldigung für so ein dreistes Vorgehen.
Das kann aber auch (und immer noch) wie von Grestorn schon angemerkt ein Interpretationsproblem sein.
Das KOMPLETTE, GFE & Treiber betreffende Zitat ist nämlich folgendes:
"Automatic Access To Game Ready Drivers, The Latest News & Other Cool Stuff
With GeForce Experience you get automatic access to Game Ready drivers, which provide you with the ultimate gaming experience in the latest top titles.
In the new GeForce Experience Beta update we’re adding an email registration feature so we can better support and communicate with our users; the next time you download a Game Ready driver through GeForce Experience you’ll be asked for a verified email address. After that you’ll have instant access to drivers, will receive NVIDIA product news and announcements, and have the chance to win hardware, free game codes, early access to game betas, and other cool stuff."
Gut möglich dass Treiber über GFE verteilt werden UND, falls jemand eine verifizierte Adresse registriert hat, dieser auch an Preisaussschreiben und Gedöhns teilnehmen kann.
Was viele hier vor schaumgeifernder Rage nicht raffen ("Die Affäre" ... ja klar.) ist: für die angesprochenen Gewinne von Hard- und Software ist eine verifizierte Adresse durchaus sinnstiftend, für einen Treiberdownload nicht. Und dieser Text liest sich NICHT 100% wie "ohne Email kein Treiber". Natürlich bekommt man Nach Registration auch weiterhin den Treiber. Wieso auch nicht. Die Aufzählung möglichst vieler Sachen (immer gefolgt von "und andere", was nur heist "uns sonst nichts, denn wenn hätten wie es hier hingeschrieben) ist typischer Marketingsprech.
Und die PCGH zitiert nur den Satz ""Wir glauben, dass Geforce Experience das beste und effizienteste Mittel ist, um unsere Kunden mit den aktuellen Game-Ready-Treibern von Nvidia zu versorgen." (natürlich ohne weitere Quellenangabe. War das ne Mail? Ein Telefonat? Ein feuchter Traum eines "Redakteurs"?). Den Nebensatz mit der Email dichtet man dazu. Wär ja auch schade ums Klickbait. Achja. Immer fleißig "Boykott" rufen.
Richtig!
Vorallem hat AMD doch das gleiche mit dem hier.
http://www.amd.com/de-de/innovations/software-technologies/technologies-gaming/raptr
Irgendwie das selbe in Grün oder Rot?^^
y33H@
2015-10-19, 11:55:20
NV hat's noch mal bestätigt: Game Ready Treiber samt WHQL ab Mitte Dezember 2015 nur noch per GFE nach erfolgter Mail-Registrierung, zudem jedes Quartal "öffentliche" Treiber per Webseite und Windows Update.
Angiesan
2015-10-19, 13:35:52
Um noch mal die hier immer so lapidar hingestellte Frage zu beantworten, was das NV bringen könnte, ist es vielleicht notwendig zu schauen was GFE überhaupt an NV übermittelt außer die E-Mailadresse .
Es wird ja immer mit anderen Herstellern Vergleiche herangezogen die und ja das ist Richtig, zum Teil ebenso eine Registrierung wünschen.
Aber GFE ist da noch mal eine ganz andere Hausnummer und mehr Daten hat auch Steam nicht zur Verfügung im Gegenteil hier werden wirklich alle Spiele erfasst auch von anderen Plattformen und DRM freie Spiele.
Der Unterschied ist: GFE ist ein Profiltool und einen Updater nicht mehr und nicht weniger, Steam eine voll ausgebaute Vertriebsplattform.
Ein Auszug aus der FAQ der NV Homepage:
"Die Anwendung sammelt Daten, die sie braucht, um das korrekte Treiber-Update und die optimalen Einstellungen empfehlen zu können, darunter die Hardwarekonfiguration, das Betriebssystem, die Sprache, die installierten Spiele, die Spieleinstellungen, das Spielverhalten, die Spielleistung und die aktuelle Treiberversion. Wenn der Anwender nicht bei einem NVIDIA Konto angemeldet ist, können diese Daten keinem Anwender persönlich zugeordnet werden. Wenn der Anwender bei einem NVIDIA Konto angemeldet ist, können diese Daten dem Anwender persönlich zugeordnet werden. Alle erhobenen Daten unterliegen dem Schutz der NVIDIA Datenschutzrichtlinien".
Die Datenschutzrichtlinien konnte ich jetzt aber nicht auf die Schnelle finden.
Für was man um die optimale Treibereinstellung zu finden das Spielverhalten und die Spielleistung benötigt erschließt sich mir noch nicht aber sicherlich werde ich hier gleich aufgeklärt.
Wer jetzt noch kleinreden will, dass NV hier für sich und die Branche Daten sammelt hat einfach nicht verstanden wie wertvoll solche Daten sind und das hat rein Nichts mit Nächstenliebe oder Kundenservice zu tun!
Matrix316
2015-10-19, 13:37:09
Tray? Sowas zähle ich als "Untergang der westlichen Zivilisation". Da kommen nur echte Nutzprogramme rein. Beispielsweise solche, die Veränderungen an den Autostart-Einstellungen melden bzw. blockieren ;)
Auch vor Geforce Ready Experience Dingens hatte schon immer jeder Grafikkartentreiber dort einen Eintrag. Oder wie greifst du sonst auf die Grafikkarteneinstellungen zu, ohne alle anderen Anwendungen zu minimieren um auf dem Desktop die rechte Maustaste fürs Konfigmenü zu klicken? ;)
Lord_X
2015-10-19, 14:12:10
NV hat's noch mal bestätigt: Game Ready Treiber samt WHQL ab Mitte Dezember 2015 nur noch per GFE nach erfolgter Mail-Registrierung, zudem jedes Quartal "öffentliche" Treiber per Webseite und Windows Update.
Betrifft dies auch die Beta Treiber?
Gastxy
2015-10-19, 14:18:19
Wer jetzt noch kleinreden will, dass NV hier für sich und die Branche Daten sammelt hat einfach nicht verstanden wie wertvoll solche Daten sind und das hat rein Nichts mit Nächstenliebe oder Kundenservice zu tun!
Klar, persönliche Daten sind bekanntermaßen die entscheidende Ware des Digitalen Zeitalters. Es geht hier nicht darum, dass man mal 10 Sekunden aufbringen muss, um eine Email-Adresse einzutippen. Sondern halt: Up-to-Date Driver gibt es jetzt nur noch zum Preis der Entblößung des privaten Gaming- und Hardwarekaufverhaltens.
Denkbar wäre zum Beispiel, das NVIDIA diese Daten an Hardware-Firmen weiterverkauft, wer halt noch 4 GB Ram hat kriegt dann ne Sonderangebots-Mail von nen RAM-Anbieter... und NVIDIA ne Provision.
Mancko
2015-10-19, 15:07:11
Ich glaube, die wollen viel mehr machen als nur Grafikkarten + Treiber. Das sieht mir eher wie ein Einstieg für eine ganze Palette an "Services" aus ala Cloud Gaming, Streaming, social hubs etc. aus. Und dafür braucht man halt E-Mail-Adressen für die Identifizierung der Nutzer.
Ganz genau das! Mit Treibern etc. hat das doch nur wenig zu tun. Das ist einfach die Vorbereitung für eine Reihe ganz anderer Services die in Zukunft mit GFE dem Kunden näher gebracht werden. Ich sags nochmal. GFE wird vermutlich das Verbindungsstück zwischen PC/Notebook Geforce Grafikkarte, Shield Geräten und Cloud Diensten wie Geforce Now.
mdf/markus
2015-10-19, 17:12:29
Meine Meinung zu dem Thema:
Ich könnte notfalls auch nur alle 3 Monate meinen Treiber aktualisieren. Habe ich eigentlich kein Problem damit. Ehrlichgesagt habe ich kein Beispiel im Kopf, bei dem ich persönlich unbedingt auf einen Treiberfix gewartet habe, weil ich in ganz dringend benötigt habe.
Andererseits würde ich mir gegebenenfalls das GFE mal ansehen. Nur sehe ich damit aktuell noch keinen wirklichen Vorteil für mich als Nutzer.
Datenschutztechnsich habe ich kein Problem damit, wenn NVidia meine Mailadresse bekommt. Da gibt es genügend andere Plattformen, die ich weit weniger nutze & dennoch habe ich ihnen meine eMail anvertraut.
Mir als Laie müsste NVidia eigentlich nur erklären, wo für mich der Mehrwert von GFE liegt.
Godmode
2015-10-19, 17:21:05
Schau mal am Sonntag um viertel vor Zwölf auf pcgameshardware.de vorbei, da äußern sich die Redakteure zum Thema ;)
Bin mal gespannt, ob Nvidia das durchzieht. Die Kommentare, die ich bislang gelesen habe, sind schon ziemlich angefressen - und nicht nur auf Enthusiasten-Seiten.
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Game-Ready-exklusiv-fuer-Geforce-Experience-1174837/
Also ich hätte von euch jetzt eigentlich einen Kommentar gegen GFE erwartet, so wie sie es bei Computerbase gemacht haben. Das was bei euch steht, könnte direkt eine Pressemitteilung von NV sein.
http://www.computerbase.de/2015-10/kommentar-treiber-per-geforce-experience-nein-danke/
http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Game-Ready-exklusiv-fuer-Geforce-Experience-1174837/
Also ich hätte von euch jetzt eigentlich einen Kommentar gegen GFE erwartet, so wie sie es bei Computerbase gemacht haben. Das was bei euch steht, könnte direkt eine Pressemitteilung von NV sein.
http://www.computerbase.de/2015-10/kommentar-treiber-per-geforce-experience-nein-danke/
Du müsstest nur genauer gucken. :) Freude sieht anders aus – und das ging schon am Samstag live:
-> Nvidia Game-ready-Treiber bald nur noch über Geforce Experience - das meinen PCGH-Redakteure (http://www.pcgameshardware.de/PC-Games-Hardware-Brands-18366/News/Nvidia-Game-ready-Treiber-bald-nur-noch-ueber-Geforce-Experience-1174746/)
MfG,
Raff
Godmode
2015-10-19, 17:35:31
Du müsstest nur genauer gucken. :) Freude sieht anders aus – und das ging schon am Samstag live:
-> Nvidia Game-ready-Treiber bald nur noch über Geforce Experience - das meinen PCGH-Redakteure (http://www.pcgameshardware.de/PC-Games-Hardware-Brands-18366/News/Nvidia-Game-ready-Treiber-bald-nur-noch-ueber-Geforce-Experience-1174746/)
MfG,
Raff
Ja genau sowas habe ich mir gewünscht. Thx.
Flusher
2015-10-19, 17:56:59
Ich versteh die Aufregung nicht - gibt doch haufenweise Hardwarehersteller die eine Registrierung verlangen um Zugriff auf die neuesten Treiber zu erlangen.
Und AMD schwatzt mir auch bei jeder Treiberinstallation das dumme Raptr Tool auf.
aufkrawall
2015-10-19, 17:58:54
Du hast aber keinen Nachteil, wenn du Raptr nicht installierst.
(btw. ist mir Raptr vom Konzept her wesentlich sympathischer, es ist viel Community-orientierter)
kruemelmonster
2015-10-19, 18:32:49
Da GFE Shadowplay beinhaltet hab ichs seit Release installiert, alle weitergehenden Funktionen deaktiviert und bin soweit auch zufrieden damit.
Das GFE immer weiter ausgebaut wird war klar, was per se auch nicht schlecht ist wenn es Gelegenheitsspielern zu aktuellen Treibern und besseren InGame Einstellungen verhilft.
Wo jetzt aber der Vorteil sein soll wenn sich über die NV Homepage nur noch quartalsweise die GeForce Treiber für Windows laden lassen, Quadro und Linux Treiber aber weiterhin direkt veröffentlicht werden (müssen) erschließt sich mir ebenso wenig wie die eMail Registrierung.
Wenn's um Nutzungsprofile gehen sollte lässt sich das mit Sicherheit schon jetzt durch die unterschiedlichen Hardwareprofile zuordnen, also wozu die Registrierung?
Ich seh in dieser missglückten Marketingaktion nicht gleich den Untergang des Abendlandes (dafür gibt es ausreichende alternative Quellen: computerbase, station-drivers, laptopvideo2go); NV sollte sich aber mal ernsthaft fragen warum man den Enthusiasten mit dem künftigen GFE Zwang unbedingt ans Bein pinkeln will.
Arcanoxer
2015-10-19, 19:04:36
Und AMD schwatzt mir auch bei jeder Treiberinstallation das dumme Raptr Tool auf.
Das wird hier von einigen gekonnt ignoriert. :D
Schnoesel
2015-10-19, 19:11:38
Kannste abwählen bei der Installation und ist nicht nötig weder jetzt und in Zukunft um die neuesten Treiber zu bekommen. Ich weiß dass ihr unbedingt AMD in die gleiche Schublade stecken wollt aber davon wirds nicht richtig.
PS: Um noch was sinnvolles beizutragen denn AMD ist ja nicht das Thema ...
Hier die Datenschutzbestimmungen von Nvidia da ja in der FAQ zur Geforce Experience darauf verwiesen wird:
http://www.geforce.com/privacy-policy#2
StefanV
2015-10-19, 19:44:38
Hier die Datenschutzbestimmungen von Nvidia da ja in der FAQ zur Geforce Experience darauf verwiesen wird:
http://www.geforce.com/privacy-policy#2
Ich quote mal einen Punkt, unkommentiert:
How We May Share Your Information
We do not sell Personal Information about our customers or website users to any third parties. We may from time to time share your Personal Information with our business partners, resellers, affiliates, service providers, consulting partners and others in an effort to better serve you.
Was denkt ihr?
uweskw
2015-10-19, 19:45:23
Du müsstest nur genauer gucken. :) Freude sieht anders aus – und das ging schon am Samstag live:
-> Nvidia Game-ready-Treiber bald nur noch über Geforce Experience - das meinen PCGH-Redakteure (http://www.pcgameshardware.de/PC-Games-Hardware-Brands-18366/News/Nvidia-Game-ready-Treiber-bald-nur-noch-ueber-Geforce-Experience-1174746/)
MfG,
Raff
Das ist ein neutraler Bericht mit viel O-Ton Nvidia und einem 3 minutigem NV Werbe-Video. Kritik muss man da mit der Lupe zwischen den Zeilen suchen.
Habt ihr Angst vor NV? Oder findet ihr das wirklich OK?
greetz
US
blaidd
2015-10-19, 20:07:02
Wenn es denn so kommt, wäre das sehr ärgerlich - Kritisiert haben wir das zudem alle mehr oder minder, wobei uns da noch nicht alle Informationen vorlagen - und sie uns wahrscheinlich noch immer nicht vorliegen. Mir jedenfalls nicht, ich hab auch andere Sorgen... Stimmt das hier beispielsweise? Das fände ich schon extrem dreist: GFE fügt Streaming-Titel ungefragt Werbung hinzu (https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/3ovftb/nvidia_wants_to_force_us_to_install_geforce/cw179dg)
Hübie
2015-10-19, 20:19:28
Wolle hat einen Kommentar verfasst, der es sehr gut klarstellt, wie (wohl 99%) es sehen dürften:
Treiber per GeForce Experience? Nein, danke! (http://www.computerbase.de/2015-10/kommentar-treiber-per-geforce-experience-nein-danke/)
So ist auch meine Denkweise diesbezüglich.
Was denkt ihr?
Datenschutzrechtlich ist das eine Katastrophe. Das denke ich und das sage ich.
Da ich neugierig bin habe ich mal bei AMD geschaut und die geben nix einfach so weiter. Man kann nVidia in diesem Punkt - zumindest nach deutschem Recht - die Erlaubnis entziehen. Aber ob die sich Übersee darum scheren? :| Bin kein Jurist.
labecula
2015-10-19, 20:21:33
Ich quote mal einen Punkt, unkommentiert:
Was denkt ihr?
Ich denke das es mir egal ist, meine Daten gibt es nicht. Punkt.
Troyan
2015-10-19, 20:57:06
Wenn es denn so kommt, wäre das sehr ärgerlich - Kritisiert haben wir das zudem alle mehr oder minder, wobei uns da noch nicht alle Informationen vorlagen - und sie uns wahrscheinlich noch immer nicht vorliegen. Mir jedenfalls nicht, ich hab auch andere Sorgen... Stimmt das hier beispielsweise? Das fände ich schon extrem dreist: GFE fügt Streaming-Titel ungefragt Werbung hinzu (https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/3ovftb/nvidia_wants_to_force_us_to_install_geforce/cw179dg)
Es gibt eine "Wasserzeichen"-Option, die Systemdaten einblendet.
Lässt sich deaktivieren... :eek:
blaidd
2015-10-19, 21:11:35
Okay, dann ist es natürlich nicht so tragisch - maximal ein bisschen nervig. Das kenne ich dann sogar schon. Dem Post nach klang es so, als ließe sich das nur noch per Hex-Editor deaktivieren.
uweskw
2015-10-19, 21:42:25
Okay, dann ist es natürlich nicht so tragisch - maximal ein bisschen nervig. Das kenne ich dann sogar schon. Dem Post nach klang es so, als ließe sich das nur noch per Hex-Editor deaktivieren.
Du bist doch angestellt bei NV oder sonst irgendwie verbandelt mit denen? Oder bringe ich da gerade etwas durcheinander?
greetz
US
Du meinst Blaire nicht Blaidd.
fondness
2015-10-19, 22:25:24
Ich denke das es mir egal ist, meine Daten gibt es nicht. Punkt.
Als ob du beeinflussen könntest, was sich das Tool alles an Informationen beschafft.
JaniC
2015-10-19, 22:54:02
Ich finde das jetzt nicht so tragisch. Habe GFE seit längerem einfach immer mitinstalliert.
Klar, nie wirklich benutzt. Aber stören tut es mich jetzt auch nicht groß.
Sendet es Daten an nVidia? Falls ja, sind solche Metadaten doch eventuell ganz sinnvoll für die Entwickler.
Wer zockt was mit welchen Einstellungen auf welchem Chip usw.
Aber der Zwang ist natürlich trotzdem bescheuert und unangebracht, klar.
Nächster PR-Fehltritt nach der Handhabung der 970-Misere.
/edit:
Achsooo, hier geht einigen die Muffe wegen Warez. LOL. Keine Ahnung, wann ich zuletzt mal was gecracktes gespielt habe. Tony Hawk 3?
Wer heutzutage noch saugt, bei den Discounts überall, kein Mitleid.
Schaffe89
2015-10-20, 00:56:53
Ganz genau das! Mit Treibern etc. hat das doch nur wenig zu tun. Das ist einfach die Vorbereitung für eine Reihe ganz anderer Services die in Zukunft mit GFE dem Kunden näher gebracht werden. Ich sags nochmal. GFE wird vermutlich das Verbindungsstück zwischen PC/Notebook Geforce Grafikkarte, Shield Geräten und Cloud Diensten wie Geforce Now.
Ganz ehrlich, aber diese ganzen Services kann Nvidia gerne bringen, ich möchte für meine 750 Ti im Stromspar PC die Treiber trotzdem gerne nicht von einem Tool mit Email beziehen, das ich gar nicht brauche.:redface:
Aber ist schon wieder affig zu sehen, wie hier Gastbeiträge die die Kritik mit dummen Floskeln abfedern wollen, aus dem Boden wie Pilze wachsen und die üblichen Fans mal wieder mit Intepretationsproblemen zu kämpfen haben und bei negativen Dingen, eindeutige Aussagen von Nvidia nicht verstehen können.:facepalm:
Hm.. Grestorn? Das übliche den überraschten spielen, nachher leise eingestehen und dann wieder verteidigen.
Ich muss mich heute noch bei meinem Staubsaugerhersteller anmelden und registrieren, damit ich den überfüllten Beutel wechseln kann und was frisches auflegen, damit ich wieder weiter saugen kann.
Schaffe89
2015-10-20, 01:01:04
Das wird hier von einigen gekonnt ignoriert. :D
Nein, es ist einfach nur das übliche Gelaber von Usern, die hier die Gehirnakrobaten spielen wollen, denn weder verlangt AMD eine Registrierung für einen Treiber, noch irgend ein Tool was man nicht nutzen will.
Benutzerdefinierte Installation und so.
Wirst halt auch so jemand sein, der nur Bloatware und Spyware am PC hat, dann kann man das verstehen.:redface:
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-20, 03:24:31
Als ob du beeinflussen könntest, was sich das Tool alles an Informationen beschafft.
GFE experience stellt die cream de la cream der Nvidia Gamer Software Entwicklung da sie vereint viele von Nvidias eigenen Software Entwicklungen in einem massiven "noch nur tool" und hat teils höheren Zugriff auf die Hardware als wie jede 3rd Party Software.
Nvidia hat zig telemetry server dafür am laufen die Daten über die Benutzung sammeln.
Der Client part trägt den internen Code Namen "Sugar"
Das Sugar UI konzept wird sicherlich über kurz oder lang direkt den Weg in das neue Controll Panel finden und auch Platform unabhängig teils ein Branding in Nvidias Software stack werden.
3rd Party also Software von anderen Anbietern die auf Nvidias APis angewiesen sind können hier teils überhaupt nicht mehr mithalten schon alleine vom Komfortfaktor eines Multipurpose Tools für Gamer einfach nicht (mal abgesehen davon das es "kostenlos, vorerst pay with your data" ist).
Nvidia scheint ein Verlust dieser 3rd parties aber ziemlich egal zu sein (bewusst einkalkuliert nach dem motto, sie waren mal nützlich um unser Ökosystem zu pushen das ist nun aber vorbei) , es wäre auch gut möglich das sie 3rd Parties demnächst das Angebot machen sich per plugins (SDK) zu integrieren würde allerdings nur wirklich Sinn für übergeordnete Funktionen machen die über ihren eigenen stehen und so auch nicht geplannt sind umgesetzt zu werden.
Der Aufwand um ein Paar 3rd Parties mit Nvidia Hardware support nicht zu verägern und eventuell gänzlich zu verlieren wegen GFE ist aber relativ hoch und schliest ein Plugin SDK vorerst jedenfalls aus.
Teils geht man hier eher Frontal in direkte Konkurenz mit ihnen und Raptr ähnlich wie bei GameWorks ;)
Der Fokus auf GFE und wie wichtig Nvidia die Verbreitung dessen ist muss enorm in ihrer Roadmap sein wenn sie hier ein Ökosystem gegen ihre eigenen 3rd Parties und dessen API Nutzung aufbauen und konstant Pflegen und jetzt eine noch engere Bindung der Nvidia User "erzwingen" schaffen wollen.
Es wird höchste Zeit das jemand einen Open Source Approach gegen tools wie Raptr und GFE startet, die die doch sehr komplexe Game configuration Community komponente beinhaltet ;)
Also gegen ShadowPlay kann ich persönlich jedem nur OBS ans Herz legen https://obsproject.com/ es ist allerdings nicht mit Newbie in Mind konzipiert (solche Optionsvielfalt lässt otto normal meist nur schreiend davon rennen, als das ihm jede Entscheidung abgenommen wird) sondern erfordert schon etwas lernbereitschaft und schlussendlich Zeit. ;)
labecula
2015-10-20, 08:03:00
Ich muss mich heute noch bei meinem Staubsaugerhersteller anmelden und registrieren, damit ich den überfüllten Beutel wechseln kann und was frisches auflegen, damit ich wieder weiter saugen kann.
Ist gar nicht so weit hergeholt, wo sie jetzt schon planen registrierte Ölkartuschen für das Auto anzubieten, die wie Tintentanks der Drucker dann ins Auto gesteckt werden... gechippt natürlich... Alles aber auch alles zeigt in Richtung endgültiger Entmündigung und Datensammelwut des Nutzers unter dem Deckmantel der versprochenen leichten Bedienung. Da bekommt man das kalte Kotzen.
LINK http://www.t-online.de/auto/id_75750282/oelkartusche-castrol-nexcel-sauberer-oelwechsel-in-90-sekunden.html
Das ist ein neutraler Bericht mit viel O-Ton Nvidia und einem 3 minutigem NV Werbe-Video. Kritik muss man da mit der Lupe zwischen den Zeilen suchen.
Habt ihr Angst vor NV? Oder findet ihr das wirklich OK?
greetz
US
Ein neutraler Bericht? Da stehen 10 Meinungen, von denen etwa 9 klar sagen, dass sie die Idee nicht gut finden (es geht um die Meinungen, der Rest ist Einleitung). Kritik muss nicht beleidigend sein, viele haben durch das raue Internet offenbar schon vergessen, dass unsere Sprache viele Nuancen hat. Das hat nichts mit Angst, sondern mit Stil zu tun. :)
MfG,
Raff
Du hast aber keinen Nachteil, wenn du Raptr nicht installierst.
(btw. ist mir Raptr vom Konzept her wesentlich sympathischer, es ist viel Community-orientierter)
Das ist nicht ganz richtig.
Du sammelst bei Raptr Punkte die man gegen Hartware, Software und Promo Kram tauschen kann bzw ermässigt bekommt oder gewinnt.
Dann das Ranking wer der Beste in Spiel xyz ist und Vorallem wann wo und wie lang zb. Sprich wer ist der schnellst und der mit der meisten Zeit. Es wird alles "belohnt" pusht also das vermutlich kapute Ego.
Sympatisch ist was anderes AMD hat den ersten Schritt gemacht also muss der Zweite schon etws anders an die sache Gehen. Die Vermutung liegt da sehr nahe das auch AMD das selbe ziel ins Auge gefasst hat.
Schaffe89
2015-10-20, 13:21:05
Ist gar nicht so weit hergeholt, wo sie jetzt schon planen registrierte Ölkartuschen für das Auto anzubieten, die wie Tintentanks der Drucker dann ins Auto gesteckt werden... gechippt natürlich... Alles aber auch alles zeigt in Richtung endgültiger Entmündigung und Datensammelwut des Nutzers unter dem Deckmantel der versprochenen leichten Bedienung. Da bekommt man das kalte Kotzen.
LINK http://www.t-online.de/auto/id_75750282/oelkartusche-castrol-nexcel-sauberer-oelwechsel-in-90-sekunden.html
Das nennt man Kapitalismus im Endstadium.:freak:
Schaffe89
2015-10-20, 13:24:22
Das ist nicht ganz richtig.
Du sammelst bei Raptr Punkte die man gegen Hartware, Software und Promo Kram tauschen kann bzw ermässigt bekommt oder gewinnt.
Dann das Ranking wer der Beste in Spiel xyz ist und Vorallem wann wo und wie lang zb. Sprich wer ist der schnellst und der mit der meisten Zeit. Es wird alles "belohnt" pusht also das vermutlich kapute Ego.
Sympatisch ist was anderes AMD hat den ersten Schritt gemacht also muss der Zweite schon etws anders an die sache Gehen. Die Vermutung liegt da sehr nahe das auch AMD das selbe ziel ins Auge gefasst hat.
AMD schafft, wenn man sich anmeldet einen Anreiz über ein Punktesystem und bietet einen Service, wo man durchaus nach einiger Zeit auch mal eine Grafikkarte bekommt, ich habe das Tool deswegen installiert, aber ich muss mich auch da nicht mit einer Emailadresse anmelden, das ist auch da nur optional.
Nvidia bietet keinen Service und verlangt eine Anmeldung damit man einen Treiber laden kann, aber klar von AMD ist das auch alles geplant, deswegen hat AMD auch über Twitter gesagt, man mache das nicht.:redface:
Mich würde immer interessieren, wer zum Henker diese "Gäste" sind, die hier schreiben.
Halten sich weder an den Zusammenhang, noch vertreten sie eine klare Linie und verdrehen alles, damit man jetzt AMD die Schuld geben kann.
kruemelmonster
2015-10-20, 13:56:25
AMD schafft, wenn man sich anmeldet einen Anreiz über ein Punktesystem und bietet einen Service, wo man durchaus nach einiger Zeit auch mal eine Grafikkarte bekommt, ich habe das Tool deswegen installiert, aber ich muss mich auch da nicht mit einer Emailadresse anmelden, das ist auch da nur optional.
Natürlich brauchst du einen angemeldeten Account um bei Raptr Punkte gegen Goodies einzutauschen, einfach so gibts da auch nichts, ich hab das schon mehrmals durch.
Dazu kommt dass Raptr viele interessante Boni nur anzeigt wenn man eine Radeon eingebaut hat, mit ner GeForce wird im Client viel versteckt. Man musste sich dann ohne Anmeldung auf deren Webseite den Link zum gewünschten Bonus rauskopieren und dann mit seinem Account anmelden um die Punkte gegen ein Spiel einzutauschen.
Man "bezahlt" letztlich bei Raptr mit seinem Nutzungsverhalten und den eigenen Profildaten, verschenkt wird auch da nichts.
Godmode
2015-10-20, 14:31:45
@Hübie: Ich lösche Offtopic und Flames
@Arcanoxer und Schaffe: Das nächste mal gibt es einen Punkt dafür. Entweder ihr habt was zum Thema beizutragen oder nicht.
Kleinkriege, etc. haben hier nichts verloren.
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-20, 15:52:09
Ist gar nicht so weit hergeholt, wo sie jetzt schon planen registrierte Ölkartuschen für das Auto anzubieten, die wie Tintentanks der Drucker dann ins Auto gesteckt werden... gechippt natürlich... Alles aber auch alles zeigt in Richtung endgültiger Entmündigung und Datensammelwut des Nutzers unter dem Deckmantel der versprochenen leichten Bedienung. Da bekommt man das kalte Kotzen.
LINK http://www.t-online.de/auto/id_75750282/oelkartusche-castrol-nexcel-sauberer-oelwechsel-in-90-sekunden.html
Er hätte sich mal Vorwerks 1000€ Zauberkochmaschine mit Digitalen Rezept Chips anschauen sollen ;)
Die Zukunft ist näher als man denkt und wenn einer Anfängt und solche sachen gehen beim Verbraucher durch natürlich fängt der Rest dann auch damit an um seine Effizienz zu steigern ;)
Es ist genau dieses streben nach Effizienz was am schnellsten einen Zusammenbruch verursacht (Overkill) :)
Saiko
2015-10-20, 17:40:30
@Topic die 2te:
Ruhig bleiben Leute... NVidia will doch nur unser Bestes.... Unsere Daten!
Es ist irgendwie immer das Gleiche! Unternehmen ändert die Datenschutzbestimmungen, darauf folgt die Personalisierungspflicht.. und kurz danach kommt eine Software oder ein Dienst dazu die ALLES zur "Optimierung der Dienste" nach hause schickt.
NVidia möchte einfach ein Stück abhaben vom Kuchen. Persönliche Daten und Konsumdaten sind nun mal die wichtigsten Werkzeuge von Unternehmen.
Wir IT'ler regen uns drüber auf und streiten über die Guten oder Bösen Absichten dahinter. Vielleicht Boykottieren es einige auch eine Zeit lang. Der Masse ist es mal vollkommen egal und nutzt es trotzdem! Das ende vom Lied... auch NVidia weiß alles über dich...Grafikkarte für 500EUR gekauft und trotzdem mit persönlichen Daten bezahlt... klingt doch Super!
Daran müssen wir uns wohl gewöhnen...
Erst Google dann Microsoft und nun halt auch noch NVidia...
Gruß
uweskw
2015-10-20, 17:59:45
.......Daran müssen wir uns wohl gewöhnen...
Erst Google dann Microsoft und nun halt auch noch NVidia...
Gruß
Nur dass wir in diesem Fall eine echte Alternative haben. Noch ist NV kein Monopolist.
Oder hat NV Informationen die noch nicht am Markt angekommensind und AMD ist schon weg vom Fenster?
Greetz
US
Saiko
2015-10-20, 18:07:34
Folgt man den aktuellen Zahlen von AMD
und liest bei den aktuellen Ankündigungen ein bisschen zwischen
den Zeilen, sieht es tatsächlich nicht gut aus.
Viel interessanter ist jedoch wenn man bei NV die aktuellen Vorgänge mit dem derzeit stark vorangetriebenen Mobilesegement verknüpft. Der heimische Desktop wird nur Beifang sein! Laptops, Tablets und vielleicht bald auch ein Smartphone, damit sammelt man Daten, da es für viele der Mittelpunkt des Lebens ist.
Gruß
Gipsel
2015-10-20, 19:49:07
Aus gegebenem Anlaß mal eine Erinnerung an Alle:
Diskussionen über moderative Aktivitäten sind in den "normalen" Foren nicht gestattet und werden gelöscht (und sind im Extremfall mit Sanktionen belegt). Bei Klärungsbedarf kann man im Kontaktforum einen Thread dazu eröffnen oder sich alternativ per PN an einen Moderator des Vertrauens wenden.
Hübie
2015-10-20, 19:49:55
Ich habe mir gestern mal diverse Log-Dateien im Ordner "NVIDIA Corporation" angesehen und die sind in der Tat... interessant.
ps: Ich kann das lesen, Saiko :biggrin:
@Gipsel: Done!
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-20, 20:26:20
Schau mal hier
\Users\xxx\AppData\Local\NVIDIA\NvBackend
Hübie
2015-10-20, 20:29:14
Da befinden sich Konfigurationsdateien für das Streaming. Manche Effekte werden dabei abgeschaltet oder abgeschwächt. Kenne ich schon lange ;)
Hab gestern auch mal den "traffic" auf meinem System überwacht und konnte so nix auffälliges feststellen. Ein packet sniffer hab ich nicht mehr und ehrlich gesagt hab ich auch keine Lust, aber wer will kann herausfinden was, wohin übertragen wird.
Matrix316
2015-10-20, 20:33:34
Es gibt EINEN scheiß Bug bei dem Geforce Experience Tool und den hatte ich schon relativ häufig:
Unter Windows 10 Pro 64
Es meldet sich und sagt: Juhei, es gibt einen neuen Game Ready Treiber!
Dieser wird runtergeladen.
Man klickt auf Benutzerdefinierte Installation -> Neuinstallation.
Es lädt etwas und sagt man solle doch Neustarten.
Das tut man und dann blinkt kurz das GE Logo auf und die Auflösung ist auf 1024x768 und dann nix. Kein Treiber installiert, kein GE Tool mehr da und alles weg.
Jetzt kann man eigentlich nur noch auf die Nvidia Seite gehen und sich dort einen Treiber holen. Oder noch mal das ganze Spiel mit einem älteren Treiber probieren den man schon mal runtergeladen hat. Henne vs Ei...
blaidd
2015-10-20, 20:37:09
Selbst wenn man die etwaigen Bedenken um die Daten mal ausklammert, gibt's da immer noch eine Software, die nicht jeder braucht und dann einfach unnötig nervt.
Wenn ich mal Shadowplay nutzen will, dann installiere ich eben mal GFE, danach fliegt sie wieder runter.
Raptr geht mir persönlich übrigens auch schwer auf den Geist, vielleicht sogar noch ein Quäntchen mehr, weil da so viel "Blinke-Blinke"-Gewinne und Community-Bullshit dabei ist.
Aber das kann auch an mir liegen, mir gehen ja auch schon Steam-Awards, Sammelkarten, Uplay-Punkte, Payback-Boni, Supermarkt-Sticker etc. auf den Senkel. ;) Den Kram gibt's auch nicht einfach so für lau, das heißt man zahlt an anderer Stelle in irgendeiner Form wieder drauf.
Für Videoaufzeichnungen gibt's zudem in beiden Fällen bessere Alternativen, die aber zugegebenermaßen weniger easy zu bedienen sind. Streaming mag wieder eine andere Sache sein (interessiert mich persönlich nicht).
Das funktioniert sowohl hier als auch dort ziemlich gut, mit Vorteilen für die GFE (zumindest nach meinem letzten Check).
Hübie
2015-10-20, 20:41:13
Übrigens kann man das "Wasserzeichen" A) abstellen und B) selber anpassen.
Im Ordner \Users\xXxXxXxXx\AppData\Local\NVIDIA Corporation\Osc\watermark einfach ein eigenes Bild mit gleichem Namen und Auflösung reinkopieren. Fertig. Bei reddit regen sich die Dussels mal wieder alle auf :rolleyes: B0bs
Niall
2015-10-21, 08:52:44
Selbst wenn man die etwaigen Bedenken um die Daten mal ausklammert, gibt's da immer noch eine Software, die nicht jeder braucht und dann einfach unnötig nervt.
Exakt - meine privaten Daten schwirren vermutlich eh schon in wasweißichwelchen Datenbanken rum, auch wenn ich die Entwicklung nicht aktiv unterstützen möchte oder gutheiße. Ich möchte nur keine Software installieren »müssen«, die ich nahezu nie benötige und hätte es gern so schlank wie eben möglich. Mir gingen früher bei iOS schon die Apps auf den Sack die man »normal« nicht deinstallieren konnte obwohl man sie niemals benötigt, oder die ganze Custom-Bloatware-Kacke im Android Universum. :freak:
Ex3cut3r
2015-10-21, 11:02:47
Super finde ich es nicht grade, vor allem da ich immer alles bei der Installation abhake außer den Treiber selbst.
Naja dann warte ich halt einfach bis ihn jemand hoch lädt.
EDIT: Achso, man kann ihn ohne G-Exp. auch nicht mehr installieren? Achso na dann, scheiß auf den GameReady Treiber, sind eh nur Müll.
Hübie
2015-10-21, 14:24:14
Es wird mit Sicherheit einen Weg geben diese Treiber auch ohne GFE zu bekommen, nur wird es nVidia dann wahrscheinlich nicht gutheißen und eventuell Maßnahmen ergreifen. Die Art wie man Treiber installiert ist immer gleich und eine inf Datei kann man sich selbst besorgen bzw. erstellen.
aufkrawall
2015-10-21, 14:25:08
und eventuell Maßnahmen ergreifen.
Da freu ich mich schon drauf. Diese Arschlochfirma ist sich mittlerweile selbst am gefährlichsten. :popcorn:
StefanV
2015-10-21, 14:26:06
Die Art wie man Treiber installiert ist immer gleich und eine inf Datei kann man sich selbst besorgen bzw. erstellen.
Und die Treiber Signatur?
aufkrawall
2015-10-21, 14:29:12
An der Inf wird man gar nichts ändern müssen, warum sollte man?
Hübie
2015-10-21, 17:40:16
Und die Treiber Signatur?
Ist ja vorhanden wenn es kein Beta ist. Muss man die inf modifizieren, bootet man halt in den Modus ohne Signaturabfrage. Ist aber dennoch beschissen und unnötig kompliziert, also hoffe ich mal dass nVidia dem Kunden so nah ist wie sie es sich auf die Fahnen schreiben und es sich noch einmal genauer überlegen :mad:
aufkrawall
2015-10-21, 17:48:04
Sie versuchen, den Kunden mit Gewalt in Gaming-Ökosystem mit dem ganzen Streaming-Bla zu lotsen.
Was deutet dabei auf Kundennähe hin? So agieren nur große Unternehmen, die bloß auf Bilanzen schauen und und danach planen.
"Friss oder stirb", mit der Kalkulation, dass die meisten schon fressen werden.
Ist ja vorhanden wenn es kein Beta ist. Muss man die inf modifizieren, bootet man halt in den Modus ohne Signaturabfrage. Ist aber dennoch beschissen und unnötig kompliziert, also hoffe ich mal dass nVidia dem Kunden so nah ist wie sie es sich auf die Fahnen schreiben und es sich noch einmal genauer überlegen :mad:
Das geht unter WDDM2.0 für Otto Normalo nicht...schon mal was von Secure Boot Guard gehört, wahrscheinlich nicht.
Die Treiber sind alle signiert, dass Thema hatten wir schon und mit der .inf hat das soviel zu tun wie ein Apfel eine Birne ist, beide hängen an einem Baum.
Hübie
2015-10-21, 18:17:08
Das eine ist Signatur vom Zertifikat und das andere von MS. Dennoch ist es möglich das zu installieren.
Das eine ist Signatur vom Zertifikat und das andere von MS. Dennoch ist es möglich das zu installieren.
Hübie, ja doch, aber das hat damit nichts zu tun oder jedenfalls, wie du es ausführst.
Die Mär das sich Secure Boot abschalten lässt ist Blödsinn...weiß nicht wer diesen Schwachsinn verbreitet. Nur Linux läuft ohne Secure Boot.
Und ja, dieses Feature unterbindet in der Authentifizierungskette die Ausführung nicht signierter Binärdateien, glaubs mal. Ab Windows 8 gehts nicht so wie du dir vorstellt, zuweilen muss man das getrennt von UEFI Versionen sehen. Lies dir dazu mal WDDM2.0 Voraussetzungen an.
Den Treiber oder Bestandteile kannst du nicht einfach so veröffentlichen oder umbauen wie dir es gefällt (immer auf den Normalo bezogen), sonst wirst du abgemahnt weils gegen die Lizenzbedingungen verstößt denen du bei Nutzung zustimmen musst.
Ich kaufe doch keine Graka um dann treiberseitig gegen die Auflagen zu verstoßen, weil Nvidia irgendwie was ändern will, was soll der Blödsinn. Damm sind alle etwaigen Ansprüche an den Hersteller-Verkäufer verwirkt.
Ich bin der Meinung das man Nvidias Idee eben boykottieren muss, damit sie es mal kapieren und sich ein entsprechendes Anwendergerechtes Modell einfallen lassen. Wer mit der Instatalltion von GFE keine Probleme hat und dies mit einer E-Mail verifizieren will, solls tun. Das darf aber nicht soweit gehen, dass man die Treiber (die man braucht) dann nicht mehr bekommt weil man im Umgang mit seinen eigenen Daten eben bestimmte Wertvorstellungen hat. Das ist BS³ und eine recht deutliche Ungleichbehandlung.
Man kann definitiv davon ausgehen, dass größte Teil dieser Nichtanwender im Enthusiastenbereich gelegen ist, dass geht an der Idee dann voll vorbei, denn genau die zahlen meist mehr wovon andere eben später auch profitieren. Solche Leute muss man auch so behandeln, eben so wie alle anderen und gleich.
Hübie
2015-10-21, 18:54:50
Ich glaube du hast mich missverstanden. Wenn ich auch nur ein Byte in der inf ändere, verweigert Windows ja standardmäßig die Installation. Diese Verweigerung kann man im Bootmenü umgehen. Mit Windows 8.1 klappte es als ich noch meine beiden GTX 770 hatte. Wäre mir jetzt neu dass es nicht mehr ginge.
Zugegeben bin ich aber auch nicht sehr fit was Windows 8 / 10 angeht. Nach Win7 fehlte schlicht die Zeit sich mit allem, was unter der Haube geändert wurde, zu befassen.
Edit: Von secure boot abschalten war auch keine Rede ;)
WDDM1.3=Logo Requirements
WDDM2.0=Certification Requirements (viel strenger gefasst)
Der Rechner bleibt dann aus oder Windows versagt dir den Dienst! UEFI mit CMS unterstützt dann noch Legacy Boot, andere (höhere) Versionen nicht mehr. Mögliche Gängelung der User eingeschlossen. Vielleicht mal nachlesen. Es gibt im mobile Sector dann noch den TPM Zwang etc..
Sonst könntest du unter WDDM2.0 auch den WDDM1.3 Treiber installieren vs umgekehrt, dass geht aber nicht. Und wenn du einen Treiber umbauen willst, geht das nur mit Nvidias Zustimmung. Ich glaube kaum das sie das wollen.
aufkrawall
2015-10-21, 19:13:58
Ohhh, ich halts nicht aus, was hier verlautbart wird...
Hübie
2015-10-21, 19:19:28
WDDM1.3=Logo Requirements
WDDM2.0=Certification Requirements (viel strenger gefasst)
Der Rechner bleibt dann aus oder Windows versagt dir den Dienst! UEFI mit CMS unterstützt dann noch Legacy Boot, andere (höhere) Versionen nicht mehr. Mögliche Gängelung der User eingeschlossen. Vielleicht mal nachlesen. Es gibt im mobile Sector dann noch den TPM Zwang etc..
Sonst könntest du unter WDDM2.0 auch den WDDM1.3 Treiber installieren vs umgekehrt, dass geht aber nicht. Und wenn du einen Treiber umbauen willst, geht das nur mit Nvidias Zustimmung. Ich glaube kaum das sie das wollen.
Ach so. Okay. Also hätte man hier in dem Falle gar keine Chance wenn man die inf modifizieren müsste?
@aufkrawall: Statt nichtssagendem Kommentar könntest du entweder Fachwissen raushauen oder zumindest etwas wo ich nachlesen kann verlinken. So erhöht sich dein Postcounter einfach nur durch Luftblasen :rolleyes:
Edit: Ich meinte übrigens dies hier:
a. Press the Win + C and click on PC settings.
b. Switch over to the “Update & recovery” section.
c. Then click on the Recovery option on the left hand side.
d. Once selected, you will see an advanced startup section appear on the right hand side. You will need to click on the “Restart now” button.
e. Once your Computer has rebooted you will need to choose the Troubleshoot option.
f. Then head into Advanced options.
g. Then Startup Settings.
h. Since we are modifying boot time configuration settings, you will need to restart your computer one last time.
I. Here you will be given a list of startup settings that you can change. The one we are looking for is “Disable driver signature enforcement”. To choose the setting, you will need to press the F7 key.
aufkrawall
2015-10-21, 19:26:18
Natürlich kann man auch einfach einen WDDM 2.0-Treiber mit Mod-Inf und vorübergehend deaktivierter Signaturprüfung installieren.
Bin mir ziemlich sicher, das schon gemacht zu haben.
Ohhh, ich halts nicht aus, was hier verlautbart wird...
...als wenn du nicht wüsstest wer schon recht früh und immer vorne weg auf kryptografische Schlüssel setzt. "verlautbar" arbeitest du beim Gericht?;D
Natürlich kann man auch einfach einen WDDM 2.0-Treiber mit Mod-Inf und vorübergehend deaktivierter Signaturprüfung installieren.
Bin mir ziemlich sicher, das schon gemacht zu haben.
Unter TMP2.0 und PCR-remote attestation...gute Idee im Übrigem...:lol:
Was ihr manchmal alles veröffentlicht. TPM2.0 ist nicht abwärtskompatibel.:freak:
Auf DAA würde ich mich nicht immer verlassen.
kruemelmonster
2015-10-22, 00:07:31
Natürlich kann man auch einfach einen WDDM 2.0-Treiber mit Mod-Inf und vorübergehend deaktivierter Signaturprüfung installieren.
Bin mir ziemlich sicher, das schon gemacht zu haben.
Dito das klappt definitiv, warum sollte es auch nicht. :confused:
Was der Gast sich hier an FUD aus verschiedenen Abkürzungen zurecht fabuliert geht auf keine Kuhhaut, als ob die Logozertifizierung für OEMs was mit geänderten inf Dateien und verschiedenen WDDM Versionen zu tun hätte. :|
[x] Vote for Regpflicht
Thunder99
2015-10-22, 02:01:16
Bittte, verschiebt den Thread in das Diskussionsforum, dank einiger Gäste...
Für mich sieht die Sache so aus. Es wird wohl mod. Treiber geben aber wie lange wird das nvidia durchgehen lassen? :wink:
-/\-CruNcher-/\-
2015-10-22, 05:23:05
Dito das klappt definitiv, warum sollte es auch nicht. :confused:
Was der Gast sich hier an FUD aus verschiedenen Abkürzungen zurecht fabuliert geht auf keine Kuhhaut, als ob die Logozertifizierung für OEMs was mit geänderten inf Dateien und verschiedenen WDDM Versionen zu tun hätte. :|
[x] Vote for Regpflicht
Nö er hat recht du hast nur keine Ahnung wie Windows Sicherheitslayer aufgebaut sind in Zusammenhang mit deiner Hardware und wie man über Jahre dieses System vorbereitet hat.
Das werdet ihr spätestens bei Pascals neuem Bios lernen ;)
Hübie
2015-10-22, 06:56:46
Ich belese mich in dem Thema erst mal bevor ich was sage ;) Und da ich nun mal direkt damit konfrontiert wurde habe ich nachgesehen: Mein Windows ist gar nicht im UEFI-Modus installiert. CSM war wohl nicht deaktiviert, als ich es vor einigen Wochen installierte. Also dürfte das auch der Grund sein wieso es einwandfrei klappte (auch Win 8.1 war wohl in diesem Modus installiert worden).
kruemelmonster
2015-10-22, 07:36:17
Nö er hat recht du hast nur keine Ahnung wie Windows Sicherheitslayer aufgebaut sind in Zusammenhang mit deiner Hardware und wie man über Jahre dieses System vorbereitet hat.
Das werdet ihr spätestens bei Pascals neuem Bios lernen ;)
Bitte, erleuchte mich.
StefanV
2015-10-22, 13:00:23
Für mich sieht die Sache so aus. Es wird wohl mod. Treiber geben aber wie lange wird das nvidia durchgehen lassen? :wink:
Darauf würd ich mich nicht verlassen wollen, ganz im Gegenteil...
Würde eher erwarten, dass nVidia alles in ihrer Macht stehende tut, um diese Treiber weg zu bekommen...
Kartenlehrling
2015-10-22, 14:05:08
Eigentlich war das schon lange AMD Gedanke ...
Echte Treiberupdates 1-2 im Jahr meinen wegen auch alle 4 Quartale, der Rest gibt es über die Spieleupdates.
Amd hatte auch den Gedanke gehabt über ihr AMD application profile nachzureichen,
und es gab einige Mal wo nicht nur für Crossfire Updates darüber verteilt wurden.
Eigentlich ist das ein guter Weg nicht für jedes Spiel ein neuen Treiber nachzureichen.
Hübie
2015-10-22, 14:42:53
Es ist ein Unterschied ob ich es exklusiv oder optional anbiete ;)
Ich werde nicht gerne entmündigt.
uweskw
2015-10-22, 15:10:11
Hier gehts doch um Nvidia Treiber. Wer sucht das unter Software?:rolleyes:
Ich hoffe doch sehr dass einige große HW-Seiten die Eier haben nur mit den frei verfügbaren Treibern zu Testen. Obwohl ich es nicht wirklich glaube.
greetz
US
y33H@
2015-10-22, 17:34:38
Die Presse kriegt Treiber eh unter NDA vorab via ftp, sonst könnte man zB neue Karten gar nicht vor Release testen.
4Fighting
2015-10-22, 18:53:58
Die Presse kriegt Treiber eh unter NDA vorab via ftp, sonst könnte man zB neue Karten gar nicht vor Release testen.
Gibt es da schon Infos ab Dezember? Wäre doch denkbar, dass man eben auf User-Ebene(bzw. für eben Presse-Accounts) nun auch verschiedene Treiber via GFE freischalten kann
y33H@
2015-10-22, 19:35:16
Das wäre theoretisch denkbar, ja. Mir liegt dazu offiziell aber noch nichts vor.
bagbear
2015-11-14, 10:55:20
Keine Grafikkarten von NVIDIA mehr kaufen, einfach ein Denkzettel verpassen, der Kunde ist immer der König und das sollte auch so bleiben :smile:
zappenduster
2015-11-15, 11:48:51
der 358.91 laesst sich ohne anmeldung bei nvidia scheinbar nicht mehr aus dem experience teil runterladen soviel zu ab dezember...
ganz grosses kino nvidia
myMind
2015-11-15, 12:09:35
Und wo beschwert man sich jetzt?
Hier habe ich eine Diskussion gefunden, die der Hersteller evtl. wahrnehmen könnte:
https://forums.geforce.com/default/topic/885587/geforce-experience/forcing-us-to-use-geforce-experience-/
Bessere Vorschläge?
Mr.Magic
2015-11-15, 14:04:32
Keine Grafikkarten von NVIDIA mehr kaufen, einfach ein Denkzettel verpassen, der Kunde ist immer der König und das sollte auch so bleiben :smile:
Da die Treiber allgemein immer schlechter werden, würde mir der Wechsel nicht schwer fallen. Mal sehen wer zuerst eine Einzelchipkarte mit 980Ti-SLI+-Leistung für 500€ anbietet...
ps: Leise muss die Karte natürlich auch sein, also nichts mit Herstellerkühler.
bagbear
2015-11-15, 19:18:42
Erste Schritt ist die Zwangsregistrierung... der zweite Schritt wäre dann wohl (ich übertreibe mal jetzt) nach dem Motto "abschluss eines Jahresabos, für den erhalt von aktuelleren Treiber", falls sowas mal in der Zukunft eingeführt werden sollte, würde mich das echt nicht wundern:freak:
stimulator
2015-11-15, 20:15:00
Yo, wieso nicht? Scheint mir eher als möchten die das zu ihrer zentralen Platform ausbauen, wo dann alles mal darüber läuft und alles aufzwingen können. Werbung ploppt dann wahrscheinlich auch mal während den Spielen auf. AMD guckt sich das dann begeistert ein halbes Jahr an und zieht dann mit. :(
uweskw
2015-11-15, 22:46:01
........ Werbung ploppt dann wahrscheinlich auch mal während den Spielen auf. AMD guckt sich das dann begeistert ein halbes Jahr an und zieht dann mit. :(
Wenn die Verbraucher soetwas mal mit Kaufzurüchhaltung abstrafen würden, hätten wir auch wieder mehr Einfluss auf die Hersteller.
Aber es traut sich heute ja auch kein Magazin mehr dazu aufzurufen. Scheiss Konsumhuren.
Greetz
US
InsaneDruid
2015-11-16, 01:00:44
Nun ich muss sagen:
I stand corrected.
N0Thing
2015-11-16, 01:23:41
der 358.91 laesst sich ohne anmeldung bei nvidia scheinbar nicht mehr aus dem experience teil runterladen soviel zu ab dezember...
ganz grosses kino nvidia
Immerhin kann man den Treiber noch problemlos direkt von der Webseite herunter laden.
looking glass
2015-11-16, 14:02:05
Ähh das stimmt nicht, ich habe ihn gestern erst über Experience installiert, der ganze vorgang hat allerdings mal wieder rumgezickt wie nichts gutes (zuerst wollte Experience nen Update machen, danach sprang der Treiberdownload diesmal an, der alte Treiber wurde deinstalliert, neustart und dann kam Experience erst nach 10 Minuten hoch und hat irgendwie die Treiberinstallation vergessen, musste ich dann mit Aufruf der Software dort drin händisch nochmalig anstoßen).
Allerdings hatte die neue Experienceversion schon einen Anmelden Button (rechts oben).
Savay
2015-11-16, 15:34:49
Dann kann ich GFE ja wieder runterschmeißen...auch gut.
Das installieren der Treiber kostet defakto eh mehr Zeit als es mir tatsächlich an nutzen bringt...ausser man kauft wirklich immer alle Blockbuster direkt zum Release. :freak:
Solange alle paar Monate über Windowsupdate ein neuer WHQL Treiber kommt kann ich mir den Blödsinn ja sparen. Die Spielesettings sind eh idR überflüssig wie sonstwas und fürs Streaming/Aufzeichnen gibt`s prinzipiell auch bessere Tools.
Nur für den höchst zweifelhaften Nutzen irgendwelcher Gameready Treiber bekommen die von mir keine E-Mail mit dem drölftrillionsten Bullshitlogin von mir...langsam ufert der accountwahn echt aus....die ham sie doch nicht mehr alle.
Und nV im speziellen versaut es sich langsam echt absolut nachhaltig mit mir.:redface:
stimulator
2015-11-16, 15:57:20
und fürs Streaming/Aufzeichnen gibt`s prinzipiell auch bessere Tools.
Dann erzähl doch mal.
Blediator16
2015-11-16, 16:36:13
Dann erzähl doch mal.
Noch nie etwas von OBS gehört?
stimulator
2015-11-16, 16:48:24
Ich kenne vermutlich alle Tools in der Richtung. Ich wollte es nur mal von ihm hören was er denn so für überlegen hält.
Savay
2015-11-16, 17:31:22
Fürs Streaming?! OBS...ist weitaus flexibler mMn.
Der einzige wirkliche Vortel von GFE ist, wie ich finde, die Simplizität und das es wenn es installiert ist halt eh im Hintergrund läuft womit die Aufzeichnung recht unkompliziert (speziell für spontane Schnipsel) per Tastendruck aktivierbar ist...
Reine Convenience ist für mich nur leider kein Killerargument für das Programm...andererseits ist ja wohl grade das das eigentliche Mantra des Tools...deswegen auch diese ganzen vorgekauten Spielesettings usw.
Kurzum...ich brauch es dann wohl doch nicht und bin offensichtlich nicht die Zielgruppe...zumindest nicht wenn ich dann letztlich für das einzige Feature das ich ernsthaft/regelmäßig genutzt habe den drölftrillionsten Account ohne echten Mehrwert erstellen muss...sooo dringend brauche ich dann doch kein monatliches Treiberupdate, speziell wenn ich den kumulierten nutzen aller Gameready Treiber der letzten 12 Monate bedenke. ;D (Der Anno2205 Treiber hat`s z.B. echt gebracht...das Spiel hat damit direkt eine GANZ andere Erfahrung geboten... :devil:)
Niall
2015-11-17, 07:07:28
Ich installiere auch immer nur den Treiber und maximal PhysX + Audio sofern es ein Update gab und werde die Geschichte erstmal aussetzen, da ich 1. keinen Sinn in der "Verbundleung" sehe und 2. Bisher auch nicht jeden Treiber mitnehmen musste.
Da hat wohl wieder ein Unternehmensberater alles gegeben. :freak:
4Fighting
2015-11-17, 08:47:14
PCGH oder Computerbase könnten ja mal einen aktuellen Kurztest mit älteren Treibern machen. Ich nehme zwar jeden Treiber mit (um vom Performance-Placebo zu profitieren), aber ich glaube ich würde ziemlich ähnliche Performance mit drei Monate alten Treibern erzielen.
Schnoesel
2015-11-17, 10:44:22
Na täuscht euch da mal nicht gerade bei aktuellen Games gab es immer wieder spürbare Performanceverbesserungen oder Bugfixes auch bei Nvidia. Konkret fallen mir da Performance Treiber für Ryse oder Dragon Age ein oder bei Witcher 3 für Kepler Karten. Und das sind nur die die mir gerade in den Sinn kommen, da dann nicht auf einen Performance Treiber zurückgreifen zu können sondern im schlimmsten Fall 3 Monate zu warten ist nicht gerade ... ideal. Wenn man natürlich nur alte Spiele spielt ist das nicht so relevant.
Argo Zero
2015-11-17, 11:51:54
Performance wäre mir nicht so wichtig, allerdings gibt es auch Bugs und Stabilitäts-Hotfix-Treiber.
Wenn man auf die auch bis zum nächsten WHQL warten müsste wäre das natürlich doof.
Also vorher informieren ob das Spiel stabil mit dem aktuell verfügbaren Treiber funktioniert bevor man es sich kauft.
Kartenlehrling
2015-11-17, 11:57:24
Also die Spieleentwickler und Publisher haben es mit jahrelanger hartnäckiger Arbeit geschaft das man am besten die Spiele erst nach einem Jahr als GOTY kauf,
bis dahin sollte der WHQL ein update bekommen haben.
Savay
2015-11-17, 12:07:53
Im Ernst...wenn ein Spiel erst nen Treiber-Hotfix braucht um einigermaßen zu laufen ist das mehr als nur sachter ein Wink mit dem Zaunpfahl es generell erst in 12 Monaten wieder mit einem solchen...äh...Machwerk zu probieren. :wink:
Mr.Magic
2015-11-17, 12:08:39
Yup, ich kaufe praktisch auch nur noch die "Complete Edition". Ansonsten habe ich das Spiel längst deinstalliert bis das letzte DLC erscheint.
Zusätzlich komme ich sowieso nicht hinterher. Dazu müsste ich wohl mehr als durchschnittlich 1-2 Stunden täglich spielen.
looking glass
2015-11-17, 13:56:02
Nun ich musste den Treiber wechseln, den ich spiele gerade wieder mal Deadlight und hatte vorher den 358.50 drauf, der hatte aber zu derben Fehlern geführt (im ersten Akt in der KFZ Werkstatt fror das Bild ein, überlagerte dann mit 3 vorher bestandenen Szenen (man sah z.B. wie ich eine Leiter hoch kletterte und auf einem Dach stand), allerdings lief der Sound normal weiter und so hörte man, das man noch was machen konnte, z.b. den Zaun hoch klettern, laufen etc., na jedenfalls das konnte man noch mit einem ALT-TAB hin und zurück beheben, danach begann jedoch im bestimmten Bereichen ein stottern, das unspielbar war (das waren keine Framedrops auf 10 FPS oder so, sondern das Spiel war flüssig, aber man spielte als ob man einen Ping von 300ms hätte und jede Sekunde um einige Meter zurück gesetzt wird - wer das verhalten noch von älteren Spielen kennt, wird wissen was ich meine).
Der jetzige 358.91 behebt das Problem, Deadlight läuft einwandfrei (zumindest was diese Probleme angeht).
zappenduster
2015-11-20, 07:19:29
der 359.00 treiber zeigt wieder das selbe bild:
update gefunden treiber wird heruntergeladen beim clicken auf custom oder express installation popt das register fenster auf...
dann wieder bei guru3d den aktuellen laden und den naechsten grafikkarten kauf genau ueberlegen danke nvidia
Andi_669
2015-11-20, 08:53:09
warum bei guru3d ?
hätte der 359.00 den Blaire im Nvidia (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=568632) Bereich hier im Forum verlinkt hat es nicht auch getan ?
masteruser
2016-01-19, 18:45:47
Dieser ganze Treiber quatsch ist doch extreme Sülze.:frown:
Da gibt es die Nvidia Systemsteuerung, G-Experince, und wenn ich Systemwerte auslesen will, und overclocken brauche ich noch das spezifizierte Hersteller Tool.
Warum packt man diese ganzen Funktionen nicht in einen einheitlichen Treiber mit neuen Design mit Autoupdate-wie aktuell bei Ati, und dann inklusive OC und Temperaturanzeige ?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.