PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Radeon Crimson 16.1 Hotfix


Seiten : 1 [2]

dargo
2016-01-23, 20:30:31
Quark... mit dem frei wählbaren TT bei HiS kann sich jeder seine individuelle Lüftersteuerung basteln. Das war der Hauptgrund warum ich die HiS behalten habe. Kann doch HiS nichts dafür, dass die seit Crimson kaputt ist. Mit dem Catalyst war noch alles bestens.

btw.
Achill, danke nochmal für den Tipp. Habe jetzt eine andere Strecke mit diesmal 5 Runden probiert. Immer noch alles bestens. (y)
http://abload.de/thumb/zwischenablage056ep4u.jpg (http://abload.de/image.php?img=zwischenablage056ep4u.jpg)

Somit ist Crimson bei mir wieder zu gebrauchen. =) Jetzt mal andere Games durchtesten.

Edit:
Zu der Lüftersteuerung muss ich noch was sagen. Das Problem wird nur wenigen HiS R9 390 Usern bei Crimson auffallen. Ich habe ja den Lüfteranschluss geändert. Normalerweise laufen die Lüfter bei der HiS bereits in Idle mit ~1350RPM. Bei mir sind es bloß 800RPM. Dh. wenn jemand sein TT bei Standard 95°C lässt erreicht der das TT im gut belüfteten Gehäuse gar nicht. Somit kommt dieser Fehler gar nicht erst zum Vorschein. Man muss bedenken, dass bei mir die Lüfter bei einem TT von 75°C mit Crimson bis 73-74°C bloß mit 760RPM drehen. Bei jedem anderen mit mindestens ~1350RPM.

aufkrawall
2016-01-23, 20:38:27
Quark... mit dem frei wählbaren TT bei HiS kann sich jeder seine individuelle Lüftersteuerung basteln.

Toll, was bringt einem das?
Man optimiert mit Kombustor die richtige Drehzahl für die maximale Temperatur, die das PT zulässt.
Inwiefern soll das TT der HIS das besser machen?

dargo
2016-01-23, 20:43:42
Toll, was bringt einem das?

Eine sehr leise bis fast lautlose Karte ohne die GPU zu grillen.

Edit:
In Witcher 3 habe ich jetzt zwar keine verstärkte Drosselung vom Takt über einen längeren Zeitraum, aber gelegentlich kurze, starke Drops beim Takt gibt es.
54565

Dagegen habe ich aber auch schon einen Workaround. Ich habe den Takt auf 970Mhz reduziert und gleichzeitig das PT im Crimson auf 150% gestellt. Die Taktreduzierung deshalb damit mir der Stromverbrauch bei 1020Mhz nicht durch die Decke geht und die Karte unnötig laut wird. Und wie man sieht scheint es zu wirken.
54566

Dieser "Trick" funktionierte übrigens vorher wo ich das Problem mit dem TT und der automatischen Lüftersteuerung hatte nicht. Die GPU wurde trotzdem weiter gedrosselt. Muss nur noch herausfinden was hier am sinnvollsten ist. Zb. etwas mehr Takt und weniger PT.

@The2Brainn
Kannst du die Tricks bei deiner Sapphire probieren? Eventuell hilft das bei dir auch. Da deine Karte kein TT hat würde ich trotzdem die automatische Lüftersteuerung umgehen indem du dir im Afterburner eine eigene anlegst. Dann einfach den Takt etwas senken falls dir die Karte zu laut wird und dafür das PT erhöhen. Letzteres ist nur nötig wenn du kurze, starke Taktdrops hast.

aufkrawall
2016-01-23, 23:20:39
Bei meinen Versuchen mit Omega damals war manchmal VRM In höher, manchmal VRM Out.
Was sollen einem diese Werte sagen?

Gast
2016-01-24, 00:47:38
Edit:
Zu der Lüftersteuerung muss ich noch was sagen. Das Problem wird nur wenigen HiS R9 390 Usern bei Crimson auffallen. Ich habe ja den Lüfteranschluss geändert. Normalerweise laufen die Lüfter bei der HiS bereits in Idle mit ~1350RPM. Bei mir sind es bloß 800RPM. Dh. wenn jemand sein TT bei Standard 95°C lässt erreicht der das TT im gut belüfteten Gehäuse gar nicht. Somit kommt dieser Fehler gar nicht erst zum Vorschein. Man muss bedenken, dass bei mir die Lüfter bei einem TT von 75°C mit Crimson bis 73-74°C bloß mit 760RPM drehen. Bei jedem anderen mit mindestens ~1350RPM.
@dargo
mal ehrlich worüber bewchwerst du dich jetzt, du baust dir eine eigene lüftersteuerung und wunderst dich das crimson mit den rpm werten nichts anfangen kann. wenn du mit solchen umbauten erst zum schluß kommst, mußt du dich nicht wundern das alle austicken, weil sie erstens völlig im dunkeln tappen und zweitens dein problem absolut nicht machstellen können. was soll das mit crimson zu tun haben? das thema ist völlig offtopic.

@all
könnte sich der kindergarten dann auch wieder beruhigen?

Gast
2016-01-24, 03:00:54
Bei meinen Versuchen mit Omega damals war manchmal VRM In höher, manchmal VRM Out.
Was sollen einem diese Werte sagen?
die vermutung liegt nahe das bei 330w max mit 29,250a das netzteil auf der 12v+ schiene gerade mal 11,28v lieferte und damit ein fall für die tonne ist. warum die karte bis 330w zieht ist unerklaerlich und sehr bedenklich, vor allem braeuchte sie soviel gar nicht. wahrscheinlich meint powertune bei extrem niedriger drehzahl und niedirg gewaehltem temptarget das die karte ordentlich was vertragen kann. da das zweitbios wohl ohne limit daherkommt, gibt der treiber einfach gas und das netzteil knickt weg. schon komisch sonst häette wohl auch ein spannungswandler adieu sagen koennen. average sagt nicht viel aus und ist der druchschnittswert ueber die zeitspanne gemessen. wichtiger sind min und max.

Schrotti
2016-01-24, 03:04:13
@dargo
mal ehrlich worüber bewchwerst du dich jetzt, du baust dir eine eigene lüftersteuerung und wunderst dich das crimson mit den rpm werten nichts anfangen kann. wenn du mit solchen umbauten erst zum schluß kommst, mußt du dich nicht wundern das alle austicken, weil sie erstens völlig im dunkeln tappen und zweitens dein problem absolut nicht machstellen können. was soll das mit crimson zu tun haben? das thema ist völlig offtopic.


Sehe ich genauso.

dargo
2016-01-24, 09:32:29
Jetzt wirds kurios.

Ich habe den Crimson 16.1 mit DDU entfernt. Die neueste DDU Version nehme ich immer dafür, bisher hat sich das immer bewährt. Catalyst 15.11.1 installiert und folgende Werte für Furmark eingestellt (gleich wie bei Crimson).

Catalyst 15.11.1, TT 75°C, -37mV, automatische Lüftersteuerung
http://abload.de/thumb/cat_15.11.11qpmi.jpg (http://abload.de/image.php?img=cat_15.11.11qpmi.jpg)

Was man sieht ist, dass die GPU von Anfang an sofort runter geht und nicht bei den 1020Mhz für Zeitraum X bleibt. Das spiegelt sich auch im Verbrauch laut HWInfo wieder.

GPU VRM Power In = max. 248W, avg. 201W
GPU VRM Power Out = max. 198W, avg. 161W

Also lässt der Catalyst wesentlich niedrigere Peaks durch. Diese starken Taktschwankungen weiter vorne sind aber nicht normal. Und auch hier sieht man wieder, dass diese erst kurz vor dem Erreichen vom gesetzten TT passieren. Der Lüfter bleibt noch auf einem recht niedrigen Niveau (830RPM, etwas mehr als der Idlewert von 760RPM) und erst wenn die Lüfter um die ~1300RPM erreichen beruhigt sich der Takt wieder. Also ein ähnliches Verhalten wie der Crimson mit der automatischen Lüftersteuerung in F1 2015. Vielleicht wird es langsam Zeit Windows 10 neu aufzusetzen. Möglicherweise ist im System wirklich was vermurkst nach den zig Treiberwechseln, die ich gar nicht mehr zählen kann. Eigentlich ging ich davon aus, dass DDU immer alles sauber entfernt.

Gast
2016-01-24, 11:10:01
Ich würde sagen das liegt an deinem Mod der Lüftersteuerung. Du verlangst von AMD sowas zu berücksichtigen. Dargo das +10 liest der Treiber aus weil dies so im Bios hinterlegt ist, oder mit einem Tool beeinflusst wird, das zeigt er nur an weil Overdrive aktiv war, one geschaltet. 300w ist für eine HIS 390 völlig unnormal, so ein PT ist wie du selbst schon nachgeschaut hast nicht hinterlegt und damit auch nicht möglich. Dein Problem hat nicht mit dem Treiber zu tun. Eröffne dazu einen gesonderten Thread. Peaks kannst du mit einem Softwareprogramm wie HWInfo so nicht abbilden, die Software liest die Werte aus dem Chil. Das heißt das der Wert auch anlag, bei einer RMA sieht das der Hersteller im übrigen auch.

Wie willst du einen höheren Average Takt einer aufgeheizten Karte erreichen ohne das PT oder die Lüfterdrehzahlen oder die Voltage zu steigern, erinner dich bitte mal an HawaiiPro! Denkst du, du bist schlauer als die AMD Ings oder die Leute in der Entwicklungsabteilung bei HIS? Du hast etwas Grundlegendes völlig falsch verstanden. Das hier gehört absolut nicht in den Treiberbereich und unter Hilfe schon überhaupt nicht. Das vermeintliche Problem hast du allein geschaffen und du stößt mittlerweile an deine Grenzen, weil du wahrscheinlich eine nicht so gute undervoltbare GPU erwischt hast. Das ist aber nicht AMDs Problem.

Clockblocker erhöht den Takt oder hält diesen unter den gleichen Vorausetzungen wie jedes andere OC Programm, es wird das PT erhöht, eine andere Voltage gesetzt und und und. Die dazugehörigen Tables kannst du nicht beeinflussen oder du schreibst dir ein eigenes Bios. Das Ergebnis deiner Spielerei ist genau das was jetzt passiert, völlig unberechenbares Verhalten der Hardware. Ich wüßte auch nicht warum AMD oder irgend jemand anderes das für dich reproduzieren sollte und dir dabei helfen, deine Hardware ins Nirvana zu schicken. AMD sicherlich schon überhaupt nicht.

Hört hier auf AMD zu beschuldigen, ihr Treiber wäre Schuld Referenzen nicht zu unterstützen, die laut Spezifikation so nicht existent sind.

Intern kann es bei solchen Senarien zu Schäden an internen Recheneinheiten der GPU kommen, wahrscheinlich ist dies bereits der Fall und die GPU braucht mittlerweile viel mehr als HIS vorgesehen hat, um stabil zu funktionieren und den Takt in den States zu halten.

Ich ziehe mich hier komplett zurück und jeder andere sicherlich auch. AMD interessiert dein Problem nicht, sie sind für solche Spielereien sicher nicht verantwortlich.

dargo
2016-01-24, 11:28:08
300w ist für eine HIS 390 völlig unnormal, so ein PT ist wie du selbst schon nachgeschaut hast nicht hinterlegt und damit auch nicht möglich. Dein Problem hat nicht mit dem Treiber zu tun.

Ach was... da sagst du mir nichts Neues mit den 300W. Wenn das nicht am Treiber liegt dann verrate mir mal warum ich mit dem Catalyst unter gleichen Bedingungen einen Peak von 248W erreiche wo ich mit dem Crimson bei einem Peak von 330W bin.


Eröffne dazu einen gesonderten Thread. Peaks kannst du mit einem Softwareprogramm wie HWInfo so nicht abbilden, die Software liest die Werte aus dem Chil.

Du musst dich schon entscheiden. Im ersten Teil deines Posts sagst du 300W wären nicht normal, im zweiten Teil redest du davon die Werte von HWInfo sind nicht verwertbar.


Wie willst du einen höheren Average Takt einer aufgeheizten Karte erreichen ohne das PT oder die Lüfterdrehzahlen oder die Voltage zu steigern, erinner dich bitte mal an HawaiiPro!

Hast du die letzten Seiten hier verstanden? Wo habe ich gesagt ich möchte einen höheren avg. Takt erreichen ohne am PT oder der Spannung zu drehen?


Ich ziehe mich hier komplett zurück und jeder andere sicherlich auch.
Ich hoffe du bleibst bei deinem Versprechen.

btw.
Hier nochmal zum Vergleich mit der eigenen Lüftersteuerung im Afterburner.

Catalyst 15.11.1, TT 75°C, -37mV, eigene Lüftersteuerung
http://abload.de/thumb/zwischenablage065qkq6.jpg (http://abload.de/image.php?img=zwischenablage065qkq6.jpg)

Hier sieht alles normal aus bis zu der Stelle wo ich kurz vor dem TT bin. Dann fängt die Taktrate minimal stärker zu flukturieren. Was natürlich völlig normal ist da ich den Lüfter oben bei ~1400RPM begrenzt habe. Da bleibt der Karte natürlich nichts anderes übrig als den Takt leicht zu senken damit die Temperatur nicht weiter steigt.

Screemer
2016-01-24, 11:42:57
Jetzt mal ernsthaft. Nimm doch malndie Dioden raus und schau wie sich die Karte im normal zustand verhält. Finde das hier ziemlich kurios.

Gast
2016-01-24, 11:51:57
Jetzt mal ernsthaft. Nimm doch malndie Dioden raus und schau wie sich die Karte im normal zustand verhält. Finde das hier ziemlich kurios.
ich versteh es auch nicht, er will die lüfterdrehzahl senken, ein niedriges voltage einstellen aber den takt auf standard erhöhen, obwohl alles im direkten zusammenhang steht. was soll das?

amd hatte ja bei einführung crimson genau die probleme mit denen die an ihrer hardware spielen, wenn sie dem jetzt ein art riegel vorschieben ist das nur berechtigt.

kurios ist das sicher nicht mehr.

Gast
2016-01-24, 11:58:38
jeder weiß das grenada keinen basistakt hat und wenn er ins limit rennt das dann der treiber reguliert. wenn ich hier irgendwelche phantasiewerte einstelle, reagiert die karte genauso bescheuert. was soll daran ungewöhnlich sei. Man kann die herstellerinternen schutzschaltungen nur mit ln2 umgehen. ob nach oben oder unten ist völlig latte.

dargo
2016-01-24, 12:37:23
Jetzt mal ernsthaft. Nimm doch malndie Dioden raus und schau wie sich die Karte im normal zustand verhält. Finde das hier ziemlich kurios.
Das könnte ich zwar probieren, aber ganz ehrlich? Ich pfeife auf den Furmark. Keine Ahnung warum ich mich dazu wieder verleiten ließ. Im Valley Benchmark und in Spielen verhält sich die Karte mit Catalyst wie sie soll. Bei einem TT von 75°C fangen die Lüfter bereits ab 55°C GPU schneller zu drehen. Das deckt sich auch übrigens in etwa mit den im Bios hinterlegten Werten.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54559&d=1453553745

Die 20% Lüfter liegen bis 55°C an. Ab da wird langsam hochgeregelt.

Auch gibt es keine ungewöhnlichen stärkeren Taktdrosselungen (wie bsw. mit Crimson bei F1 2015 [da ging es stellenweise bis ~900Mhz runter] die darauf zurückzuführen sind, dass die Lüfter zu spät hochdrehen).
http://abload.de/thumb/zwischenablage028fs8t.jpg (http://abload.de/image.php?img=zwischenablage028fs8t.jpg)

Sind zwei Runden im Valley. Laut HWInfo Peak 251W, avg. 194W. Die großen Peaks bei den Frametimes sind übrigens Szenenwechsel. Ich lasse das jetzt so und beobachte mal die Spiele mit weiteren Crimsons die noch kommen. Solange in Spielen alles passt ist mir der Rest wie Furmark etc. wurscht.

Und bevor mir einer wieder kommt, bei Crimson gäbe es kein Problem.
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/r9-390-nitro-taktet-nicht-richtig-1101025.html

Afaik hat die Sapphire sogar ein höheres PT von 250W.

dargo
2016-01-24, 12:47:33
ich versteh es auch nicht, er will die lüfterdrehzahl senken, ein niedriges voltage einstellen aber den takt auf standard erhöhen, obwohl alles im direkten zusammenhang steht. was soll das?

Sag mal gehts noch? Ich erhöhe den Standardtakt von 1020Mhz doch überhaupt nicht. Wie kommst du überhaupt auf diesen Blödsinn? Jetzt hört endlich auf hier die Tatsachen zu verdrehen!

Nochmal zum Mitschreiben weil einige Gäste hier offenbar ein Verständnisproblem haben. Die HiS R9 390 hat standardmäßig +25mV und max. 1020Mhz. Ich betreibe die Karte mit -37mV, am max. Takt wird nichts verändert. Der Grund ist ganz einfach. Bei einem gesetzten TT von 75°C ist die Karte damit wesentlich leiser (in meinem System max. um die 1400RPM beim Lüfter in Spielen). Ist auch logisch... weniger Spannung resultiert in weniger Verlustleistung wodurch die Lüfter bei dem gesetzten TT nicht so schnell drehen müssen. Zusätzlich gewinne ich dadurch auch etwas avg. Takt weil eben das PT nicht so schnell erreicht wird. Der Hauptgrund fürs Undervolting liegt aber in einer leisen Karte. Ob ich jetzt avg. 960Mhz oder 970Mhz habe juckt mich nicht die Bohne.

Gast
2016-01-24, 12:57:07
les mal den ersten satz bei deinem link und mach dir gedanken ob du dazu gehörst. furmark war wohl dazu gedacht gewesen sein instabilitäten an der hardware aufzudecken.

du kommst mit problemen ala treiber und auf seite 11 teilst du dann mit das du eine diodenanordnung oder einen zusätzlichen adapter benutzt um die rpm der lüfter nach unten zu beeinflussen, unter den referenzwert. mensch alter wenn ich deine beiträge nicht kennen würde, dachte ich du willst die leutz hier verarschen und regst dich dann auf das der fehler weder gefunden nach analysiert wird. man man mit 3dc geht es langsam aber stet bergab...:rolleyes:.

dargo
2016-01-24, 13:03:30
du kommst mit problemen ala treiber und auf seite 11 teilst du dann mit das du eine diodenanordnung oder einen zusätzlichen adapter benutzt um die rpm der lüfter nach unten zu beeinflussen, unter den referenzwert. mensch alter wenn ich deine beiträge nicht kennen würde, dachte ich du willst die leutz hier verarschen und regst dich dann auf das der fehler weder gefunden nach analysiert wird. man man mit 3dc geht es langsam aber stet bergab...
Junge... du raffst es immer noch nicht oder? Beim Catalyst war immer vor dem Crimson alles in Ordnung bei der Lüftersteuerung! Ich kann es gerne nochmal für dich in ganz groß und fett schreiben. Schon beim ersten Crimson im November fiel mir direkt die geänderte Lüftersteuerung auf.

PS: mit dem 3DC geht es bergab seitdem Gäste hier freien Auslauf haben! Gilt nicht für alle Gäste, aber für die Mehrheit.

Edit:
Auf dein Zitat möchte ich noch gezielter eingehen. Offenbar habe ich einen Stalker hier. Wie dem auch sei... wenn du mich so gut kennst dann frage ich mich wie dir meine Lüfteranschluss-Modifikation bereits im August 2015 entgangen sein konnte?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10727588&postcount=614

Paar Tage später habe ich sogar zig Versuche gestartet um die optimale Gehäusebelüftung zu finden damit die Grafikkarte so leise wie möglich bleibt.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10743312&postcount=638
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10744697&postcount=642
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10767611&postcount=671
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10769668&postcount=674
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10769873&postcount=676
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10771508&postcount=677
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10786760&postcount=702

Jeder 3DC-Member der an diesem Thema Interesse hatte wußte schon lange über den Umbau bescheid. Wen willst du hier also für dumm verkaufen? Ich komme mir hier langsam wie damals bei der GTX970 im NV-Unterforum vor wo ich Stuttering in diversen Games hatte und man versucht hat mich für dumm zu verkaufen. Nur, dass jetzt die rote Fraktion aktiv ist. Dabei hatte sich später herausgestellt, dass bsw. in Crysis 3 und Ryse ein falsches Flag im Treiber in manchen Systemen gesetzt wurde was zu diesem Stuttering führte.

Gast
2016-01-24, 13:18:39
Junge... du raffst es immer noch nicht oder? Beim Catalyst war immer vor dem Crimson alles in Ordnung bei der Lüftersteuerung! Ich kann es gerne nochmal für dich in ganz groß und fett schreiben. Schon beim ersten Crimson im November fiel mir direkt die geänderte Lüftersteuerung auf.
Beim 14.12 wars auch anders. Man muss sich jetzt nicht wundern das amd noch mehr sperren und locks einbaut. Wenn die sowas lesen, dann fühlt man sich auch bestätigt und wird mit weiteren restriktionen kontern. Was du absolut nicht zu raffen scheinst...gibt zig Leute die keinerlei Probleme mit dem Treiber haben. Da kommst du mit irgendjemand aus dem luxx der keinen Dunst hat wovon er redet. Traurig.

LDNV
2016-01-24, 13:35:37
Dargo lass doch einfach gut sein hier und die Trolle trollen.
Rest @pn.

sun-man
2016-01-24, 15:52:20
Aber ich versteh diesen Scheiß einfach irgendwie nicht. Ist aber auch nicht meine Welt. Ich fühle mich da wirklich verschaukelt und nicht ernst genommen (OK, muss man eh nicht ;). Die müssen doch ihren Scheiß Treiber so hinbekommen das genau so etwas funzt.

Dying Light - einmal im Tower rumlaufen. Teil 1 - wo die 30fps stehen ist Crimson pur. Danach die Lücke ist nur noch ClockBlocker dazu - Ergebniss - 60fps trotz wechselnder GPU Takte. Wieso bewirkt alleine der Clockblocker das ich 60fps habe. Ist ne 390 von Saphire.

dargo
2016-01-24, 16:29:18
Bei dir sieht das schon fast wie ein Vsync Problem mit Doublebuffering aus. Jedenfalls ist dieser 30/60 Wechsel sehr verdächtig. Ein kleiner Tipp für die Zukunft... lasse bitte den rechten Teil im Diagramm, dann können wir auch mit den Werten was anfangen. ;)

Screemer
2016-01-24, 16:38:14
Wollte nur mal festhalten, dass es der Kindergarten Bier ins best-of-forums geschafft hat. Fand mich auch gut unterhalten.

LDNV
2016-01-24, 17:03:40
Ist ja auch sehr lächerlich hier.
Aber wer den Thread aufmerksam von Anfang an verfolgt weiß ja woher der Mist rührt.

Jedenfalls wurde es ja von den paar Leuten geschafft das dieser Thread leider nicht mehr ernst zu nehmen ist und jegliche Sinnvolle Substanz verloren hat.

So verblendete Fanboys erlebt man selbst im Intel / NV Lager nur äußerst selten wenn sie "ihr" Lager als angegriffen sehen.

sun-man
2016-01-24, 17:04:32
Bei dir sieht das schon fast wie ein Vsync Problem mit Doublebuffering aus. Jedenfalls ist dieser 30/60 Wechsel sehr verdächtig. Ein kleiner Tipp für die Zukunft... lasse bitte den rechten Teil im Diagramm, dann können wir auch mit den Werten was anfangen. ;)

Was bedeutet das? VSync war jedenfalls an.

PS: Aber Du hast Recht. Mit VSync 30fps, ohne sind es um die 100 - ohne ClockBlocker
VG

dargo
2016-01-24, 17:17:32
Was bedeutet das? VSync war jedenfalls an.

Na dann mach es aus oder kauf dir einen Freesync Bildschirm. :wink: Ernsthaft... bei Vsync On und 60Hz ohne VRR muss dein System durchgehend mindestens 66fps liefern können. Kann dein System das nicht fällt die Framerate schlagartig bei Doublebuffering auf 30fps runter. Das würde auch die 473Mhz deiner GPU erklären wenn ich dein Diagram richtig deute. Bei 30fps langsweilt sich die Grafikkarte und geht stark mit dem Takt runter.

aufkrawall
2016-01-24, 17:21:50
Warum sollte es auf 30fps fallen, wenn mit Clockblocker 60 drin sind?
Da spinnt einfach etwas im Treiber was verhindert, dass der maximale Takt gefahren wird.

dargo
2016-01-24, 17:25:02
Vielleicht habe ich sun-man auch falsch verstanden. Aber jetzt schreibt er, dass er mit Vsync On 30fps hat und ohne um die 100fps. Das ganze ohne den Clockblocker. Wenn sun-man ein vernünftiges Diagramm erstellen könnte wäre das hilfreich.

sun-man
2016-01-24, 18:03:36
Hmmm, das ist ein 2500k mit 4.2Ghz und 8Gig Ram im Hintergrund. Und wieso ändert ClockBlocker das ja nun schlagartig? Aber vermutlich ist mir das einfach zu technisch. Ich würde ja fast wetten das dies mit nem alten Treiber nicht so ist.

Vorne nochmal ohne und nach dem Break mit CB, mit cb sind es halt stabile 60fps.

dargo
2016-01-24, 18:11:45
Ist das jetzt in beiden Fällen mit Vsync On oder Off? Du gibst einfach zu wenig Informationen preis. ;(

PS: was ist das für eine Afterburner Version überhaupt? Die Beschriftung sieht jedenfalls anders aus als bei mir. Oder hast du mehrere GPUs im System?

sun-man
2016-01-24, 18:18:11
Hi,

einfach Fragen - ich weiß nicht was ich immer schreiben soll.

Obiges Diagramm ist 1920x1080 - VSync ist ON. Vorderer Teil ohne CB, einfach native gestartet. Hinterer Teil mit CB.


Nachfolgendes Diagramm:
2560x1440 - KEIN ClockBlocker und VSync ist OFF. Permanent um/über 70fps. Komischerwesie taktet er hier automatisch mit vollen GPU Takt. Es ist garantiert kein CB im Einsatz.

aufkrawall
2016-01-24, 18:23:13
Sag ich ja. Irgendein Fehler, dass er mit Vsync nicht die maximal mögliche Performance liefert.

dargo
2016-01-24, 18:48:36
@sun-man

OK, danke. Mit Vsync Off also alles bestens. Wie aufkrawall schon sagte da gibt es irgendein Problem, dass die GPU mit Vsync On nicht hoch taktet. Das könnte das selbe Problem sein welches ich in manchen Szenen in F1 2015 mit Vsync On habe. Auch bei mir brechen die Frames dann gnadenlos ein. Und ich dachte schon das wäre was Freesync spezifisches. :freak: Hast du das nur in DL oder auch anderen Spielen?

sun-man
2016-01-24, 19:00:43
Hi,

ich hab DL mal eher spaßeshalber neu installiert - wegen dem kommenden DLC und um OpenWRT zu testen. Ich weiß es so genau nicht. Just Cause 3 hat lange gezickt, Fallout 4 sieht ohne CB auch seltsam aus (seltsame Schübe).

Hier nochmal was. Wieder 1440p - vorne, vor dem Cursor, ohne VSync - danach InGame umgestellt und Einbruch auf 30fps. Ich hab dann nochmal runter gescrollt. Die Frametimes verdoppeln sich auch einfach so mit Vsync. Ich weiß aber nicht ob das so sein muss.

dargo
2016-01-24, 19:19:15
Die Frametimes verdoppeln sich auch einfach so mit Vsync. Ich weiß aber nicht ob das so sein muss.
Wenn die Framerate nach unten geht gehen die Frametimes logischerweise nach oben. Die Framerate ist nur das Ergebnis der Frametimes im Zeitraum von 1000ms. Aus den Frametimes kannst du ganz einfach die Framerate ermitteln --> 1000/Xms. Zb. 16,66ms sind 60fps.

btw.
Schau mal wie es bei mir in F1 2015 mit Vsync On und dem Replay vom Rennen aussieht. :freak:
54577

Ohne Vsync ist alles bestens. Wieder wohl ein exklusives Crimson Feature. :tongue:

Edit:
Bilder sagen mehr als Worte... Replayabschnitt mit Vsync Off.
54578

Gast
2016-01-24, 23:04:08
@sun man
Guck mal ob der Core0 immer gleichmäßig ausgelastet wird. Ich habe festgestellt, dass wenn der Takt stark schwankt vorher Core0 auf 50% absackt. Jedenfalls bei mir.

Gast
2016-01-24, 23:51:18
@all
Die Lüfterdrehzahlen unter Crimson einfach so zu senken, kommt dem Lüfterbug des Crimson 15.11 gleich, das kann bei günstigeren Platinenlayouts irgendwann zu Beschädigung der Spannungswandler führen. Ich würde an den Drehzahlen nur spielen, wenn die VRM mit Sensor überwacht werden kann.

Das Problem liegt an nicht korrekt implementierte Lüftersteuerungen im Treiber (war beim Bug auch so), oder Veränderungen die der Treiber nicht kennt, das führt zwangsläuifig zum trotteln der GPU, kann aber die Platine beschädigen.

Wenn es unerklärliche Ruckler gibt oder unvorhersehbare Komblikationen beim spielen, würde ich als erstes versuchen den Shadercache zu deaktivieren.

Strowski
2016-01-25, 02:24:55
@sun-man
Die Fps-Drops mit aktivierten Vsync bei Dying Light sind ein Sonderfall der schon immer aufgetreten ist. Das Problem lässt sich allerdings lösen in dem man kurz mit alt tab aus dem Spiel raus-rein switcht. Aus irgendeinem Grund wird erst dann Triple Buffering aktiv, welches ja bekanntlich solche Drops verhindern soll.
Es gibt noch andere Spiele mit diesem Problem, ich glaube z.B. Crysis 3, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

MfG

sun-man
2016-01-25, 06:46:20
@sun-man
Die Fps-Drops mit aktivierten Vsync bei Dying Light sind ein Sonderfall der schon immer aufgetreten ist. Das Problem lässt sich allerdings lösen in dem man kurz mit alt tab aus dem Spiel raus-rein switcht. Aus irgendeinem Grund wird erst dann Triple Buffering aktiv, welches ja bekanntlich solche Drops verhindern soll.
Es gibt noch andere Spiele mit diesem Problem, ich glaube z.B. Crysis 3, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

MfG

Werde ich bei Gelegenheit mal testen. =)

Gast
2016-01-25, 06:49:38
@all
Die Lüfterdrehzahlen unter Crimson einfach so zu senken, kommt dem Lüfterbug des Crimson 15.11 gleich, das kann bei günstigeren Platinenlayouts irgendwann zu Beschädigung der Spannungswandler führen. Ich würde an den Drehzahlen nur spielen, wenn die VRM mit Sensor überwacht werden kann.
Um die Lüfterdrehzahlen geht es ja gar nicht im Kern, dass dort Fehler passieren können gabs bei Forcewareentwickliungen auch schon, es geht darum das allgemeine Treiberverhalten an einer anwenderspezifischen Modifikation fest machen zu wollen. Da muss sich AMD viel gefallen lassen.

Das man innerhalb Crimson nach dem aufgetretenen Shitstom auf reddit eine fixe Mindestdrehzahl festsetzt, weil man die Power optimization abgeändert hat und durch den Shadercache auch die frametimes positiv beeinflusst, was ja letztendlich auch in einer höheren oder niedrigeren fps-rate resultiert ist dabei nicht mal von Belang.

Hier stellen sich welche hin, weil AMD gemoddete Grafikarten nicht mehr so unterstützt wie gewohnt.

Eine Garantie für stabiles und unproblematisches Overclocking bzw. Undervolting gab es noch nie. Was ältere Treiber dabei vorher unterstützt haben ist völlig Wurscht. Vielleicht geht das auch mal in die Köpfe derer, die empört mit dem Finger auf AMD zeigen.

Welcher Fingerzeiger hat denn jetzt recht? Der dem die Karte bereits abgeraucht ist oder dem mit langer Weile und irgendwelchen Mods die vom Hersteller so nicht berücksichtigt werden, behauptet AMDs Treiber wäre hinsichtlich solcher Unterstützung völlig vermurkst.

Selbst die Overdriveaktivierung erfolgt auf eigene Gefahr, vielleicht ist man gewillt sich das Kleingedruckte auch mal durchzulesen. Anscheinend ist die Welt so schnelllebig geworden, dass man dafür keine Zeit mehr hat wobei man eher alles besser weiß.

sun-man
2016-01-25, 08:43:12
@sun man
Guck mal ob der Core0 immer gleichmäßig ausgelastet wird. Ich habe festgestellt, dass wenn der Takt stark schwankt vorher Core0 auf 50% absackt. Jedenfalls bei mir.
An der CPU? Ich behaupte mal das die halbwegs gleichmäßig laufen. Im letzten Beitrag hab ich die CPU Auslastung mit drauf.

VG

LDNV
2016-01-25, 09:31:13
Im Grund Tenor gebe ich dem Gast durch aus recht in seiner Ausführung das man sich bei der Nutzung von Third Party Tools / Overdrive etc, nicht wundern muss wenn was nicht anständig rennt.

Blöd nur wenn solche Fehler bei vielen Leuten auch auftreten die eben nichts gemoddet haben , third Party Tools nicht nutzen und selbst Overdrive deaktiviert haben sowie rundherum anständige Temps haben.

Dann zeige ich sehr wohl in Richtung AMD wenn das vorher eben nicht der Fall war.

Aber das hier immer die User die Probleme haben selbst schuld sind haben wir in diesen Thread ja hinreichend gelernt.

So muss man sich natürlich nicht wundern wenn ein Forum immer leerer wird oder sich zumindest immer weniger Leute beteidigen, wenn man sich kontinuierlich gefallen lassen muss das man doch quasi bescheuert sei.

Witzig dabei : War am Anfang bei der 970 Problematik auch nicht anders. Erst waren die die Idioten die Probleme hatten, später als es als Fakt bewiesen wurde, hat man von eben jenen Schreihälsen nichts mehr gehört und wurde es ganz still drum.

Wird hier nicht anders sein wenn dann der hoffentlich nächste Treiber wieder anständig funktioniert wie er soll. ;)

Thunder99
2016-01-25, 10:28:02
In WoWs habe ich auch 60/30 Sprünge drin. Tripple/Double Buffering ist aber schon aktiv da seit den letzten Patches manchmal die Grafiklast ausreicht um meine Vapor-X unter 60fps zu drücken :freak:. Bin sonst immer bei 60fps oder halt ein Sprung auf 30fps mit VSync On. Hab es im Spiel eingestellt, Treiber steht auf VSync off wenn Application... bla

dargo
2016-01-25, 15:08:16
Um die Lüfterdrehzahlen geht es ja gar nicht im Kern, dass dort Fehler passieren können gabs bei Forcewareentwickliungen auch schon, es geht darum das allgemeine Treiberverhalten an einer anwenderspezifischen Modifikation fest machen zu wollen. Da muss sich AMD viel gefallen lassen.

Das man innerhalb Crimson nach dem aufgetretenen Shitstom auf reddit eine fixe Mindestdrehzahl festsetzt, weil man die Power optimization abgeändert hat und durch den Shadercache auch die frametimes positiv beeinflusst, was ja letztendlich auch in einer höheren oder niedrigeren fps-rate resultiert ist dabei nicht mal von Belang.

Hier stellen sich welche hin, weil AMD gemoddete Grafikarten nicht mehr so unterstützt wie gewohnt.

Eine Garantie für stabiles und unproblematisches Overclocking bzw. Undervolting gab es noch nie. Was ältere Treiber dabei vorher unterstützt haben ist völlig Wurscht. Vielleicht geht das auch mal in die Köpfe derer, die empört mit dem Finger auf AMD zeigen.

Welcher Fingerzeiger hat denn jetzt recht? Der dem die Karte bereits abgeraucht ist oder dem mit langer Weile und irgendwelchen Mods die vom Hersteller so nicht berücksichtigt werden, behauptet AMDs Treiber wäre hinsichtlich solcher Unterstützung völlig vermurkst.

Selbst die Overdriveaktivierung erfolgt auf eigene Gefahr, vielleicht ist man gewillt sich das Kleingedruckte auch mal durchzulesen. Anscheinend ist die Welt so schnelllebig geworden, dass man dafür keine Zeit mehr hat wobei man eher alles besser weiß.
Ich frage mich ob du die Lüftersteuerung der HiS R9 390 überhaupt kennst bzw. dich damit auseinander gesetzt hast? Hast du auch verstanden was ich mit der Modifikation bezwecken wollte?

Nochmal für dich extra. Eine HiS R9 390 hat default 1020Mhz bei der GPU, +25mV und ein TT von 95°C. Das vom Hersteller hoch gewählte TT ist immer präsent, egal ob ich Overdrive aufrufe oder nicht. Ich betreibe die Grafikkarte mit 1020Mhz, -37mV und einem TT von 75°C + optimierter Gehäusebelüftung. Hätte ich das standard TT gelassen und an der Gehäusebelüftung nichts geändert würde die Grafikkarte in Betrieb deutlich wärmer werden. So gesehen betreibe ich die Grafikkarte wesentlich kühler als vom Hersteller vorgesehen. Jetzt erzähl mir nicht das wäre was schlechtes. Die herstellerspezifische Lüftersteuerung ist im Bios mit Prozentwerten für die Drehzahl und Temperaturlimits hinterlegt. An den Werten ändert sich bei mir gar nichts, nur die Kennlinie wird etwas verschoben damit die Grafikkarte in Idle lautlos ist. Bei hoher Last wären die RPM ohne Modifikation praktisch identisch bei einem TT von 75°C. Was Crimson macht ist folgendes... man überschreibt die Lüftersteuerung von HiS oder es ist ein Bug (eine andere Erklärung sehe ich hier nicht wenn die Lüfter erst kurz vor dem gesetzten TT schneller drehen). Und das ist sicherlich nicht im Sinne von HiS wo die Lüfter bereits knapp über 55°C die Geschwindigkeit langsam erhöhen sollten. Auch werden von Crimson keine RPM ausgewertet, denn das passt überhaupt nicht zum Schema wie sich die Lüftersteuerung verhält. Würde der Treiber die tatsächlichen RPM auswerten würden die Lüfter nicht erst kurz vor dem gesetzten TT schneller drehen. Zusätzlich senkt Crimson kontinuierlich den Takt bis die Lüftersteuerung eine höhere Drehzahl erreicht.

Der Grund warum die HiS R9 390 so leise @Default ist ist einfach zum großen Teil das hoch gewählte TT von 95°C. Am Anfang als ich die Bewertung bei MF gelesen habe (letzte Bewertung):
http://www.mindfactory.de/product_info.php/page/2/8192MB-HIS-Radeon-R9-390-IceQ-X2-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1006622.html#reviews

war ich auch sehr verwundert warum die Lüfter selbst bei hoher Last kaum über 1300RPM kommen (das hatte mich neugierig gemacht und zum Kauf bewegt). Das ist nämlich per Default auch der Idlewert. Wie gesagt es liegt hauptsächlich am hohen TT welches HiS hier zulässt. Da ich meine Graka nicht grillen will wähle ich halt ein TT von 75°C. Das passt auch sehr gut da die Lüfter dann bei mir mit max. ~1400RPM drehen. Das liegt wiederum daran, dass ich etwas undervolte und vorallem die Gehäusebelüftung optimiert habe. Ohne die Optimierung der Gehäusebelüftung wären es ca. 350-400RPM mehr.

Nochmal zum besseren Verständnis:

HiS Default = 20% Lüfter in Idle mit ~1300RPM
HiS modifiziert = 20% Lüfter in Idle mit 800RPM

Die ~500RPM die ich unten gekappt habe fehlen natürlich oben. Das ist aber völlig bedenkenlos da per Default die Lüfter @max. mit über 3000RPM drehen.

dargo
2016-01-25, 16:08:20
@ Dargo

Nach dem ich mein Rechner komplett clean neu installiert habe, hatte ich noch mal kurz den 16.1 drauf, ohne Afterburner oder sonstiges.
Da auch dann immer noch diese Probleme auftauchten habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt und bin gleich auf den 15.11.1 wieder zurück. Seit her läuft alles wie es soll ohne irgendwelche Zicken.
Gut zu wissen, dann erspare ich mir auch die Windows-Neuinstallation. Das Thema mit der Lüftersteuerung können wir langsam abhacken. Die vorübergehende Lösung mit dem eigenen Lüfterprofil über den Afterburner funktioniert ja wunderbar. Somit brauche ich auch kein Overdrive mehr denn dann juckt das standard TT von 95°C überhaupt nicht. Ich werde mir dennoch bei zukünftigen Crimsons die Lüftersteuerung wieder genauer anschauen.

anddill
2016-01-25, 20:07:04
dargos Problem ist ja nun offensichtlich geklärt, btt bitte

dargo
2016-01-25, 20:16:45
Dann AMD den Zugriff auch noch auf die Infos die sie bräuchten zu verweigern, ist mehr als dumm, wie sollen sie den Fehler fixen wenn sie ihn nicht kennen. Wie bescheuert ist denn sowas?

Die haben mit Einführung von Crisson darum gebeten Probleme sofort zu melden, weil sie in den Pflege der Treiber mehr stecken wollen. Habt ihr alle Demenz oder was? Das ist noch keine 2 Monate her.

Wie wärs mal den Thread zu lesen als irgendeinen Blödsinn wieder den Leuten an den Kopf zu schmeißen? Ich habe schon mal hier gesagt ohne deutschen Support gibts keinen Support von mir. Googledeutsch ist imo Zeitverschwendung.


Dargo - das TT von 95°C ist wohl das Ergebnis resultierend daraus daß die GPU wohl hohe Spannungen anliegen hat und braucht um den Takt dann hoch zu halten, die eignet sich zum undervolten wohl nicht wenn du den takt hoch wählen willst, besonders nicht, wenn die ein so hohes TT wählen und damit Leckströme in Kauf nehmen. Wird der Tant sein, den HIS AMD abnimmt und einfach auf Silentkarten klatscht, die eher nicht hoch Takten, daher sind sie auch immer 50$ billiger als andere.

Das ist vollkommender Unsinn was du hier wieder verbreitest.

1. Mit -37mV liegen bei 1020Mhz GPU 1133mV an. Mit der Defaultspannung (+25mV) die der Hersteller anlegt sind es 1188mV. Mir wäre neu, dass das eine hohe Spannung für Hawaii/Grenada ist, besonders bei 1020Mhz. In Games mit hoher Grafiklast liegt der avg. Takt dank des recht niedrigen PTs (zumindest für Grenada Verhältnisse) eh paar Mhz drunter womit die Spannung nochmal tiefer liegt.

2. Die ASIC Quality liegt bei 76,6%. Das ist ein recht guter Wert für Hawaii/Grenada. Womit wir wieder bei einer niedrigeren Defaultspannung wären.

3. Wie oft muss ich hier den Gästen noch erzählen, dass mir hoher Takt bzw. OC völlig Wumpe ist? Schreibt es euch auf die Stirn.


Das Scheiß TT gestelle hilft da überhaupt nicht.
Mich beschleicht das Gefühl du hast immer noch nicht den Sinn des freiwählbaren TT verstanden, unfassbar.

Edit:
Toll... jetzt ist der Originaltext vom Gast weg. Egal... danke trotzdem fürs Aufräumen anddill.

Gast
2016-01-25, 21:27:22
Grenada als sogenannter Refresh besitzt GPU intern eine "Echtzeitüberwachung" in Hardware von Temperatur, Strom, Spannung die auch abhängig von der Lüfterdrehzahl gemacht wird. Eine der Neuerungen die Grenada mitbringt. Fiji und Tonga ebenfalls. Die alten 300-Serien-Brandings nicht. Vielleicht greift daher der Treiber anders ein.

joe kongo
2016-01-25, 22:20:06
Gestern den Crimson 16.1 installiert,
Kompass in FO4 flackert nicht mehr,
Lüftersteuerung mit eigenen Parametern geht auch so wie vorher
beim 5.11.1 Catalyst.
Die neue Oberfläche ist nicht mein Ding, beinahe kam Schadenfreude auf als ich die Kachel "zusätzliche Radeon Einstellungen" anklickte, das war
wie eine Zeitreise in die Steinzeit, vorbei mit dem redesigned, refined und supercharged Bedienkonzept :ulol:.

LDNV
2016-01-25, 23:43:06
Was für eine Karte hast du im Einsatz?

joe kongo
2016-01-25, 23:57:04
290X und Windows7,
mit dem alten Crimson 15.11 hatte der Kompass noch geflackert.

p.s. unterm Benutzerbild ist das Systeminfo Symbol (gelber kleiner Bildschirm), hast du auch wenn du im Benutzerkontrollzentrum Daten eingibst

LDNV
2016-01-26, 00:10:56
Ah okay alles klar. Danke für den Hinweis. :)

Also eine 290x die keine Probleme macht. Allerdings unter Win7.
Nutzt du auch Afterburner oder nur die Board mittel?

Gast
2016-01-26, 03:33:32
Die neue Oberfläche ist nicht mein Ding, beinahe kam Schadenfreude auf als ich die Kachel "zusätzliche Radeon Einstellungen" anklickte, das war
wie eine Zeitreise in die Steinzeit, vorbei mit dem redesigned, refined und supercharged Bedienkonzept :ulol:.
die monitore lassen sich wohl ohne dotnet nicht einbinden, dürfte also nicht an amd liegen. da wird man an einer lösung arbeiten.

meine 290x macht auch keinerlei Probleme mit dem 16.1. alles wie gewohnt plus frtc und shadercache.

dargo, his legt das hohe tt an weil das bei verwendung des iceq sowieso nie erreicht wird, was ja heißt das die lüfter dann sehr selten hochdrehen. ob man das weiter grenzenlos optimieren kann glaube ich nicht, da der iceq wohl für um 29db entwickelt wurde. dem wird dann selbst mit gesenkter vcore der durchsatz fehlen. wenn du mit der vcore zu weit runter gehst bleibt der takt dann unter last nicht mehr stabil. da hast den sweetspot mit dem 16.1 wohl schon unterschritten. womöglich setzt der 15.11 old völlig andere prioritäten oder beachtet die lüfterdrehzahl nicht so wiem der 16.1. hast du schon mal den crimson 15.12 ohne den fix probiert? den kann man auf der amd hompage immer noch runterladen.

Gast
2016-01-26, 03:38:04
Ah okay alles klar. Danke für den Hinweis. :)

Also eine 290x die keine Probleme macht. Allerdings unter Win7.
Nutzt du auch Afterburner oder nur die Board mittel?
eher unter wddm 1.3, der treiberpfad ist bei 7,8,10 der gleiche. bei mir unter windows 8.1 mit der 290x alles problemlos.

sun-man
2016-01-26, 07:23:51
Ich weiß zwar noch nicht ob ich das tun werde....aber kommt AMD mit zwei Monitoren klar ohne hoch zu takten? Ich überlege ob ich mir nen Freesync dazu hinstelle oder nen normalen Monitor. Keine Ahnung was man da so kauft, aber da kann ich ja mal forschen. Wenn es allerdings dieses Verhalten noch gibt das ne 390 bei zwei Monitoren komplett gleich laufen muss um nicht sinnlos Strom zu verbraten muss ich drüber nachdenken.

anddill
2016-01-26, 08:33:11
2 Monitore mit gleicher Auflösung laufen inzwischen ohne nennenswerte Erhöhung der idle-Leistungsaufnahme. Aber war es nicht so daß Freesync nur mit einem Monitor geht?

sun-man
2016-01-26, 08:44:56
Wie nur mit einem? Der zweite wäre kein Freesyncer sondern würde ggfs als Pivot-Monitor mit dabei stehen.

Endgegner
2016-01-26, 12:31:39
Das Internet und Tante Google sagen:
Du kannst logischerweise nur auf dem freesync Monitor spielen, aber das Spiel nicht über mehrere Monitore mit und ohne Freesync strecken. Also die klassische Konfiguration mit einem Hauptmonitor zum Spielen und einem (alten) Zweitmonitor daneben als erweitertes Display ohne laufende Vollbildanwendung ist sinnvoll nutzbar.

samm
2016-01-26, 13:21:13
2 Monitore mit gleicher Auflösung laufen inzwischen ohne nennenswerte Erhöhung der idle-Leistungsaufnahme.AFAIK braucht es dafür nach wie vor identische Timings der verwendeten Monitore. Nur Fury hat da grundlegend besseres Verhalten (auch besser als nVidia) inkl. drei komplett verschiedene Monitore. Mein Stand ist dabei 380X-Reviews vom Dez. 2015.

sun-man
2016-01-26, 15:55:52
Oh. OK. Also ich hab eh nicht vor das Bild auf 2 zu legen. Ob nun Freesync oder nicht ist auch ne Sache von Preis. Mal schauen.

Da fällt mir gerade ein - ich kann den zweiten ja auch auf die GPU vom 2500k legen. Dann hätte sich das eh erledigt.

dargo
2016-01-26, 16:29:25
Ich habe den Crimson 16.1 noch ein wenig untersucht weil mir die gelegentlichen sehr kurzen Takteinbrüche in F1 2015 keine Ruhe gelassen haben, die zu stärkeren Frametimesausbrüchen führen und mir eine Theorie im Kopf rumschwirrt. Es geht um diese Fälle.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54562&d=1453573681
http://www2.pic-upload.de/img/29550869/zwischenablage056ep4u.jpg
http://abload.de/img/zwischenablage06espxm.jpg
http://www2.pic-upload.de/img/29550922/Zwischenablage09.jpg

Die ersten beiden Beispiele sind noch recht harmlos, die letzten beiden schon sehr gut als Ruckler spürbar. Wäre es möglich, dass Crimson im stärkeren CPU-Limit Probleme bereitet? Wie ich darauf komme? In F1 2015 ist die CPU-Last bei Regen bzw. stürmischen Wetter recht hoch. Ich habe mit paar Fälle genauer angesehen. Bin immer nur eine Runde gefahren und habe versucht auf Platz 5-6 zu bleiben damit noch recht gute Reproduzierbarkeit gewährleistet ist.

Hassi @1,8Ghz, 2560x1440
54582

Hassi @2,5Ghz, 2560x1440
54583

Hassi @3,5Ghz, 2560x1440
54584

Hassi @3,5Ghz, 3200x1800 über VSR um die GPU-Last zu erhöhen
54585

Die ersten 5 Kästchen bitte ignorieren. Erst danach geht das Rennen los. Was ziemlich auffällig ist ist die Tatsache, dass die Frametimes mit steigender GPU-Last bzw. fallenden CPU-Last immer besser werden. Was im letzten Bild bleibt sind die beiden Spikes direkt nach dem Start. Da vermute ich aber noch eine recht hohe CPU-Last wegen der ganzen KI in der Nähe. Für mich sieht das nach einem zu agressiven Powermanagement aus. Gerade die ersten beiden Fälle würden gut eine Art Frame Pacing, ähm... Takt Pacing (:D) vertragen damit die Fluktuationen bei den Frametimes nicht so stark ausfallen. Taktsenkung der GPU ist natürlich im CPU-Limit sinnvoll und auch gewollt. Wenns aber zu agressiv passiert ist die Fluffigkeit hinüber. Ich werde mal den Catalyst unter gleichen Bedingungen zum Vergleich heranziehen.

PS: um dem Problem mit der zu spät reagierenden, automatischen Lüftersteuerung beim Crimson gleich aus dem Weg zu gehen verwende ich hier bei den Vergleichen das eigene Lüfterprofil über den Afterburner.

anddill
2016-01-26, 17:20:03
...

Da fällt mir gerade ein - ich kann den zweiten ja auch auf die GPU vom 2500k legen. Dann hätte sich das eh erledigt.
Das ist sowieso die mit Abstand sinnvollste Lösung für diesen Zweck. Ich hatte bevor ich die Fury verbaut habe sogar extra für den zweiten Monitor eine HD5450 verbaut. Hat 5W verbraucht, aber 20W gespart. Hatte aber schon immer verschiedene Monitore. Einer ist ein alter 19" 5:4.

AFAIK braucht es dafür nach wie vor identische Timings der verwendeten Monitore. Nur Fury hat da grundlegend besseres Verhalten (auch besser als nVidia) inkl. drei komplett verschiedene Monitore. Mein Stand ist dabei 380X-Reviews vom Dez. 2015.

Was bei zwei Monitoren mit gleicher Auflösung eigentlich so sein sollte. Solange man nicht einen hochkant stellt.

dargo
2016-01-26, 20:57:39
Mein Verdacht bestätigt sich, Crimson hat offenbar Probleme im stärkeren CPU-Limit. Gleiche Bedingungen wie zuvor jetzt mit dem Catalyst 15.11.1.

Hassi @1,8Ghz, 2560x1440
54586

Hassi @2,5Ghz, 2560x1440
54587

Hassi @3,5Ghz, 2560x1440
54588

Hassi @3,5Ghz, 3200x1800 über VSR um die GPU-Last zu erhöhen
54589

Die Ergebnisse decken sich auch mit den Beobachtungen von The2Brainn in pCars.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10907421&postcount=67

Project Cars hat ebenfalls eine recht hohe CPU-Last.

PS: die wenigen Sekunden direkt nach dem Start sind wohl besonders kritisch was Frametimes angeht. Hier könnte der angekündigte DX12 Patch eventuell Abhilfe schaffen.

PPS: vor beiden Tests den jeweiligen Treiber frisch installiert und auch kein Overdrive aufgerufen. Zugriff auf das TT brauche ich ja mit dem Lüfterprofil vom Afterburner nicht mehr.

captain_drink
2016-01-26, 21:25:34
Das ist doch tatsächlich mal eine interessante Entdeckung.
Schuss ins Blaue: Könnte das mit prerendered frames=1 zu tun haben?

dargo
2016-01-26, 21:26:41
War auch mein erster Gedanke, aber die Unterschiede fallen mir nur deswegen zu heftig aus. Oder ich unterschätze es.

PS: dummerweise kann ich weder im Crimson Prerenderlimit 3 noch im Catalyst Prerenderlimit 1 aufzwingen. :usweet:

Andron
2016-01-26, 22:05:02
War auch mein erster Gedanke, aber die Unterschiede fallen mir nur deswegen zu heftig aus. Oder ich unterschätze es.

PS: dummerweise kann ich weder im Crimson Prerenderlimit 3 noch im Catalyst Prerenderlimit 1 aufzwingen. :usweet:

Funktioniert RadeonMOD nicht?

http://www.guru3d.com/files-details/amd-registry-editor-download.html

aufkrawall
2016-01-26, 22:05:57
Diese Registry-Einstellung funktioniert nur für DX9.

Lurtz
2016-01-26, 22:10:50
Mein Verdacht bestätigt sich, Crimson hat offenbar Probleme im stärkeren CPU-Limit. Gleiche Bedingungen wie zuvor jetzt mit dem Catalyst 15.11.1.

Sprich: Statt die Performance im CPU-Limit zu verbessern, haben sie sie auch noch verschlechtert? :ugly:

Andron
2016-01-26, 22:12:18
Diese Registry-Einstellung funktioniert nur für DX9.

Habe es gerade gelesen. Schade.

aufkrawall
2016-01-26, 22:12:48
Sprich: Statt die Performance im CPU-Limit zu verbessern, haben sie sie auch noch verschlechtert? :ugly:
Er müsste noch mit Clockblocker testen.

LDNV
2016-01-26, 22:48:05
Mit Clockblocker hat man das Problem ja nicht, sieht man ja auch auf Seite 1.

Vermute daher das der Treiber den takt einfach "zu langsam" wieder anhebt.

Bzw. der Catalyst schneller "hin und her taktet" .

Weiß nicht genau wie ich das direkt erklären soll.

aufkrawall
2016-01-26, 22:53:20
Eben das ist nicht geklärt, bis dargo genau den gleichen Test mit Clockblocker wiederholt hat.
Es muss natürlich nicht unbedingt an prerenderlimit 1 liegen, sondern kann auch irgendein weiterer Fehler sein.

LDNV
2016-01-26, 23:02:36
Die These würde aber auch erklären warum viele Leute das Problem nicht haben.
Wenn sie spiele spielen die nicht so CPU abhängig sind dürfte es ja gar nicht auffallen.

Den einen Test kann in der Tat nur Dargo machen, damit es nachvollziehbar bleibt da er schon die anderen gemacht hat.

Aber könnte jemand mit dem Problem mal ein CPU anspruchsloseres Spiel testen und schauen?
Ansonsten mach ich das morgen. Liege schon im Bett.

Screemer
2016-01-27, 01:16:44
Würde sich da nicht anno anbieten. Das belastet die CPU , wenn man das richtige savegame nutzt und kann die GPU aber auch noch ordentlich anfeuern. Das da Teils ordentlich am CPU limit gewerkelt wird sieht man ja auch am besseren abschneiden equivalenter nvkarten.

aufkrawall
2016-01-27, 01:19:15
Bei Anno ist NV auch im GPU-Limit ein deutliches Stück schneller.

Screemer
2016-01-27, 01:51:06
Schon schon. Hab ja uch nix anderes behauptet. Gibt aber wenig spiele mit ordentlicher cpu-last bei normalen settings.

dargo
2016-01-27, 06:33:28
Vermute daher das der Treiber den takt einfach "zu langsam" wieder anhebt.

Bzw. der Catalyst schneller "hin und her taktet" .

Weiß nicht genau wie ich das direkt erklären soll.
Sowas in der Art, da stimmt irgendwas mit den Timings beim Powermanagement im CPU-Limit nicht.

@aufkrawall
Mit Clockblocker teste ich noch. Gestern nicht mehr geschafft. Ich gehe aber davon aus, dass mit CB alles passen sollte da der Takt gehalten wird. Wir werden sehen.

Gast
2016-01-27, 13:00:48
Bei Anno ist NV auch im GPU-Limit ein deutliches Stück schneller.
Wobei das Spiel sicherlich auch auf nVs Maxwell optimiert ist. Ich halte es daher eher für ungünstig dort ein verursachtes oder fehlerhaftes Limitverhalten des 16.1 zu entlarven. Mir kommt es so vor als wenn AMD versucht die Auslastung auf hintere Threads zu verschieben, so wie nV dies auch tut. Der Core0 fällt bei mir immer noch ab, wobei Core1 die Taktrate komplett hochhält.

Höchstwahrscheinlich hängen damit auch die Taktfluktuationen zusammen. Möglich das es da wegen der Kernauslastung auf W 7-8-10 sogar noch unterschiedes Verhalten zu beobachten gibt und der dotnet-Wechsel letztendlich Schuld sein könnte, bzw. AMD weiter optimieren muss. Da macht es Sinn erstmal die zu pushen die im Markt weiter verbreitet sind um eine gute Basis zu simulieren und darauf weiter aufzubauen.

HWINFO64 zeigt mir jedenfalls das Abfallen im ms-Bereich des Core0 zwischen 50 und 100% andauernd an, wenn ich z.B. Valley benche. Sehr interessant. Wenn Syncen aktiviert wird um so deutlicher.

Die bisher fehlende Performance von GCN unter dx-fl11 wird man damit sicher nicht vollständig fixen können, aber vielleicht arbeitet man doch daran. Man sollte doch abwarten was das AMD unter dx-fl12 bringt, oder dann mal vergleichen, was leider nur sehr schleppend vorangeht und dann GCN 1.2 vielleicht nicht mehr aktuell ist. AMD denkt wohl schon wieder irgw. voraus.

Letztlich müsste es aber klappen wenn man den CPU Overhead weiter minimieren kann. Natürlich darf die CPU dann trotzdem nicht am Limit hängen.

Kann das mal jemand mit einen 8350 benchen?

Gast
2016-01-27, 13:19:28
ClockBlocker müsste lediglich einen C++ ähnlichen Workaround simulieren der direkt die Auslastung beeinflusst und damit auch die Taktrate hochhält, dann wird die GPU immer volle Pulle laufen.

Gast
2016-01-27, 13:36:45
nimm mal "allcpumeter"...;)

LDNV
2016-01-27, 15:39:51
3 Gast Beiträge hinter einander die was taugen. Respekt!
Das Niveau steigt weder erwarten doch wieder.

@dargo

Ich hab eben noch mal mit dem 16.1 rum gespielt und keine These in soweit unterstützen das , um so grafiklastigere Settings man fährt das Problem geringer ausfällt - aber auch nicht ganz verschwindet.

Ist in sofern auch logisch, mit höheren Setting verschiebt man das Limit ja immer weiter auf die GPU ohne aber das CPU limit gänzlich zu umgehen.

Habe hier für abermals pCars zur Rate gezogen.

dargo
2016-01-27, 15:53:49
@dargo

Ich hab eben noch mal mit dem 16.1 rum gespielt und keine These in soweit unterstützen das , um so grafiklastigere Settings man fährt das Problem geringer ausfällt - aber auch nicht ganz verschwindet.

Entweder lese ich hier ein paar Schreibfehler oder ich verstehe den Satz nicht ganz.

btw.
Die Ergebnisse mit Crimson 16.1 und Clockblocker sind fertig.

Hassi @1,8Ghz, 2560x1440
54592

Hassi @2,5Ghz, 2560x1440
54593

Hassi @3,5Ghz, 2560x1440
54594

Hassi @3,5Ghz, 3200x1800 über VSR um die GPU-Last zu erhöhen
54595

Mit Prerenderlimit 1 hat es also nichts zu tun.

aufkrawall
2016-01-27, 15:57:36
Mit Prerenderlimit 1 hat es also nichts zu tun.
Phew, das ist gut.
Sie haben offenbar im Effizienzwahn irgendetwas bei der Taktregulation gehörig mit Crimson versaut.

LDNV
2016-01-27, 16:12:33
Sorry, sollte das mit dem Handy tippen hier lassen.

------

Hatte vorhin noch mal mit dem 16.1 er rum probiert , und aufgrund der Annahme das bei höherer Grafiklast weniger zum tragen kommt ,eben dies mal in pCars probiert.

Dort wird der Takt dann in der Tat stabiler gehalten, wenn auch immer noch nicht perfekt.

Passt aber zur Theorie , da somit ja nur das Limit verschoben wird in Richtung Graka nicht aber das CPU Limit gänzlich umgangen wird, weswegen er natürlich trotzdem noch hin und her eiert, aber eben in anderen Regionen.

dargo
2016-01-27, 16:26:12
Wenn du Lust hast zu testen erhöhe weiter die GPU-Last mit der Auflösung, sodass du bei ~30fps landest. Afaik bietet pCars da genug Möglichkeiten mit 4k, 8k etc.

Gast
2016-01-27, 16:34:08
Sie haben offenbar im Effizienzwahn irgendetwas bei der Taktregulation gehörig mit Crimson versaut.
Das ist nicht mal auszuschließen. Ich würde eher meinen es hängt mit dem Lüfterbug zusammen. Weniger GPU Power bedeutet auch Entlastung der VRM (denn die genau kackt dann ab).

Dargo hat das Problem so eigentlich nicht, wenn die VRM Temp mit in die Auslastungsbewertung einfließt. AMD scheint einfach reglemtiert zu haben und das sehr allgemein, um sich Zeit zu verschaffen das Prob zu finden oder aber mehr in den treiberpflege einfließen zu lassen, vielleicht bearbeiten sie auch schon einen anderen Pfad.

GCN taktet im ms-Bereich rauf und runter, nutzt jede Gegeleheit um Strom zu sparen, weil PT nach oben offen ist. Das PPL ist nur Makulatur, soweit die dazugehörigen Werte stimmen. Das wird ihnen zum Verhängnis, der Treiber reagiert zu strikt.

Ich persönlich glaube das ist gewollt+Plus der Umstellung.

3 Gast Beiträge hinter einander die was taugen. Respekt! Das Niveau steigt weder erwarten doch wieder.
Deine The*a*t*ra*lik auch.:P

Beitrag 1 in diesem Forum: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10922874&postcount=269

Beitrag 2 in diesem Forum: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10923080&postcount=273

Glaubst du mit solchen Beiträgen macht man sich Freunde?

9 Beiträge = 9 Angriffe auf Gäste > wer bist du das dich Gäste nerven sollten, weil du gerade paar Tage angemeldet bist und direkt die "Roten" angreifst? Wenn jemand mit 50.000hits das so äußert und 10 Jahre hier angemeldet ist, könnte man das verstehen. Bei dir und deinen 9 Beiträgen ehrlich gesagt nicht. Musst du aber selbst wissen.

Wenn du Lust hast zu testen erhöhe weiter die GPU-Last mit der Auflösung, sodass du bei ~30fps landest. Afaik bietet pCars da genug Möglichkeiten mit 4k, 8k etc.
Vielleicht interessiert es ja jemanden: http://www.hardwareluxx.de/community/f139/cpu-limitierung-aufdecken-cpu-stats-ingame-anzeigen-949115.html

dargo
2016-01-27, 16:53:15
@Gast

Mit den VRMs kann das eigentlich nichts zu tun haben. Die sind wie ich schon sagte vollkommen im grünen Bereich. Ich habe jetzt sogar den "Härtetest" gestartet. Immer noch eine Runde beim stürmischen Wetter, das eigene Lüfterprofil vom Afterburner deaktiviert und die automatische Lüftersteuerung genommen. Das TT steht wohlgemerkt auf Default 95°C wodurch die Lüfter sehr spät bei den RPM ansteigen, die eine Runde hatte dafür nicht mal gereicht. Die GPU hatte zum Schluss 75°C.

Hassi @3,5Ghz, 2560x1440, automatische Lüftersteuerung, Default TT @95°C
54596

Das sind VRM-Temps bei einer Lüfterdrehzahl von ~765RPM!

PS: das wilde Rumgetakte bei der automatischen Lüftersteuerung ist absolut grauenhaft.

Edit:
Grafik ungültig!!!

LDNV
2016-01-27, 16:57:42
Das ist nicht mal auszuschließen. Ich würde eher meinen es hängt mit dem Lüfterbug zusammen. Weniger GPU Power bedeutet auch Entlastung der VRM (denn die genau kackt dann ab).

Dargo hat das Problem so eigentlich nicht, wenn die VRM Temp mit in die Auslastungsbewertung einfließt. AMD scheint einfach reglemtiert zu haben und das sehr allgemein, um sich Zeit zu verschaffen das Prob zu finden oder aber mehr in den treiberpflege einfließen zu lassen, vielleicht bearbeiten sie auch schon einen anderen Pfad.

GCN taktet im ms-Bereich rauf und runter, nutzt jede Gegeleheit um Strom zu sparen, weil PT nach oben offen ist. Das PPL ist nur Makulatur, soweit die dazugehörigen Werte stimmen. Das wird ihnen zum Verhängnis, der Treiber reagiert zu strikt.

Ich persönlich glaube das ist gewollt+Plus der Umstellung.


Deine The*a*t*ra*lik auch.:P

Beitrag 1 in diesem Forum: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10922874&postcount=269

Beitrag 2 in diesem Forum: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10923080&postcount=273

Glaubst du mit solchen Beiträgen macht man sich Freunde?

9 Beiträge = 9 Angriffe auf Gäste > wer bist du das dich Gäste nerven sollten, weil du gerade paar Tage angemeldet bist und direkt die "Roten" angreifst? Wenn jemand mit 50.000hits das so äußert und 10 Jahre hier angemeldet ist, könnte man das verstehen. Bei dir und deinen 9 Beiträgen ehrlich gesagt nicht. Musst du aber selbst wissen.


Vielleicht interessiert es ja jemanden: http://www.hardwareluxx.de/community/f139/cpu-limitierung-aufdecken-cpu-stats-ingame-anzeigen-949115.html

Vll war man vorher auch Gast, oder wer anders? ;)
Wie dem auch sei, interessant das wieder angefangen wird zu stänkern.
Da die Beiträge aber gerade echt sinnvoll sind, gehe ich zum wohle des Threads nicht drauf ein.

-----

Dargo, jo kann ich mal machen. 8k ist aber glaub ich nicht drin, 3200x**** dürfte das ende der Fahnenstange sein.

Gast
2016-01-27, 17:00:30
gast...

Reagiert der Crimson 15.12 ohne Fix anders? Hat man die Overheadoptimierung erstmal ausgesetzt, um die GPUs zu entlasten oder liegt dort sogar das Problem?

dargo
2016-01-27, 17:01:43
Dargo, jo kann ich mal machen. 8k ist aber glaub ich nicht drin, 3200x**** dürfte das ende der Fahnenstange sein.
Doch... du musst die AA-Modis durchgehen. Also die native Auflösung lassen und dann bei AA schauen. Afaik hieß DS4x oder so ähnlich vierfache Auflösung. Wenn du also 1080p Bildschirm hast hättest du mit DS4x 4k.

Gast
2016-01-27, 17:37:28
Reagiert der Crimson 15.12 ohne Fix anders? Hat man die Overheadoptimierung erstmal ausgesetzt, um die GPUs zu entlasten oder liegt dort sogar das Problem?
Kann ich nicht sagen, egal welchen ich installiere, habe ich das Problem mit einer Asus 290x so nicht. Das macht es schwer die Problematik nachzustellen. Die Karte hat aber keine Standard-Referenz VRM.

Die sind wie ich schon sagte vollkommen im grünen Bereich. Ich habe jetzt sogar den "Härtetest" gestartet. Immer noch eine Runde beim stürmischen Wetter, das eigene Lüfterprofil vom Afterburner deaktiviert und die automatische Lüftersteuerung genommen. Das TT steht wohlgemerkt auf Default 95°C wodurch die Lüfter sehr spät bei den RPM ansteigen, die eine Runde hatte dafür nicht mal gereicht. Die GPU hatte zum Schluss 75°C.

Das meine ich nicht, ich hatte Reglementierung im Allgemeinen gemeint, vielleicht bei Referenzdesigns mit bestimmten Biosversionen und Hardwareausstattung?

Ist das bei dir der Lüfterbug?

[QUOTE=LDNV;10926009]Wie dem auch sei, interessant das wieder angefangen wird zu stänkern. Da die Beiträge aber gerade echt sinnvoll sind, gehe ich zum wohle des Threads nicht drauf ein. /QUOTE]
Ich bin zu Tränen gerührt, welcher von den Trollgästen warst du vorher?;D

Mir kommt so übertriebener Aktionismus (in der Art - ich schütze 3dc vor Gästen) immer komisch vor!

Na gut, eher offtopic, kleiner Rat von mir als 'unangemeldeter Member' -> auf 3dc kann man 'natürlich' sagen was man denkt, ich habe dich nur darauf hingewiesen und...der Ton wird hier auch mal rauer (stänkern ist was anderes), was die Moderation bis zu einem gewissen Grad duldet. Müsstest du ja wissen. Dann lass dir einfach ein dickeres Fell wachsen und lies das, was zum Thema passt und antworte darauf. Ging ja eben auch. Sonst kommt man schnell unter die Räder...:up:

LDNV
2016-01-27, 17:54:26
Übertrieber Aktionismus, sagte der der schon seit einigen Postings Zeilenweise darauf verschwendet sich darüber auszulassen während der "beschuldigte" nichts mehr zu sagt da alles zu gesagt ist ;)

Aber bestätigt wieder: Selbst wenn man was Positives über Gäste sagt, wird gemeckert ;)

Gast
2016-01-27, 17:56:53
unangemeldeter member..:-)
Ich werde mir erstmal das CPU Verhalten ansehen. Der Link ist gut. Vor Sonntag wird das leider nichts. Vielleicht kommt bald der 16.2. und sie haben das wieder im Griff.

Gibt es denn bei den Referenzboards eine erhöhte Rückläuferqoute? Man könnte sich vorstellen das wenn die Partner die Hawaii-Gen2 mit erhöhtem TBP einfach auf die Hawaii-Gen1 Platinen klatscht, daß es Probleme dieser Art geben könnte und AMD per Treiber den Sach zumacht. Die reinen 290iger sind wohl nicht betroffen.

dargo
2016-01-27, 18:13:50
Das meine ich nicht, ich hatte Reglementierung im Allgemeinen gemeint, vielleicht bei Referenzdesigns mit bestimmten Biosversionen und Hardwareausstattung?

Ist das bei dir der Lüfterbug?

Es sieht wohl danach aus. So langsam glaube ich, dass ich von zwei Problemen bei Crimson betroffen bin die in Summe noch schlimmer aussehen. Ich meine der Unterschied ist schon heftig.

Automatische Lüftersteuerung On
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54596&d=1453909829

Automatische Lüftersteuerung Off, dafür eigenes Lüfterprofil über den Afterburner
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54584&d=1453821113

Zusätzlich dazu kommt halt das Problem mit den starken Fluktuationen bei den Frametimes aufgrund starker Fluktuationen beim Takt im höheren CPU-Limit, trotz automatische Lüftersteuerung Off.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54582&d=1453821113
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54583&d=1453821113

Wenn ich den Thread so verfolge gibts hier insgesamt 3 User mit der R9 390 die von diesen Problemen mit Crimson betroffen sind. Mehr Feedback von anderen Usern wäre wünschenswert.

dargo
2016-01-27, 19:15:05
Argh... riesen Fehler hier passiert!
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10926004&postcount=336

Bitte diese Grafik auf keinen Fall bewerten!

Zu dem wilden Rumgetakte führen zwei Overlays gleichzeitig. Da war Afterburner und GPU-Z gleichzeitig aktiv. Gerade eben nur mit Afterburner probiert. Allerdings diesmal mit dem Crimson 15.12, schon sieht es wesentlich besser aus.

Hassi @3,5Ghz, 2560x1440, automatische Lüftersteuerung, Default TT @95°C
54597

Nehme ich zusätzlich GPU-Z dazu taktet die GPU wieder wild herum.

Edit:
Diese starken Taktsprünge im Post 336 liegen ausschließlich an GPU-Z. Eine Sensor Refreshrate von 300ms ist in diesem Tool tödlich. :freak:

Thunder99
2016-01-28, 01:29:45
Danke dir. Durch deine Analyse sind auch solche Anomalien und Komplikationen zu Tage gekommen :up:

Screemer
2016-01-28, 03:58:03
Keine Ahnung aber hört sich das an wie ein Problem dass AMD angehen sollte?:

"Nebenbei kündigte unser Pressekontakt bei Square Enix weitere Optimierungen mit besonderem Augenmerk auf AMD an - hier könnte (und sollte - siehe Benchmarks) sich also auch nach Release noch etwas tun."

http://www.pcgameshardware.de/Rise-of-the-Tomb-Raider-Spiel-54451/Specials/Grafikkarten-Benchmarks-1184288/

Offenbar liegt es eher an Eidos als an AMD. Optimierung nur für den Sponsor dann der Rest, so kann es einem zumindest vorkommen und ich Dummerchen dachte immer man macht Optimierungen für alle Hersteller vor Release.

Allerdings gut OT. Der VRAM der GTX 970 ist ja in diesem Fall kein Problem.

mal schaun was draus wird. aber wie hat es raff so schön ausgedrückt

Eher stellt sich AMD dumm an, da man das Naheliegende verschlafen hat. Es wäre ein Leichtes gewesen, ebenfalls einen angepassten Treiber am Start zu haben, immerhin ist das das einzige "große" Spiel diesen Monat (okay, neben The Division, aber das ist 'ne Beta). Vermutlich haben die ganzen Problemchen im Crimson dazu geführt, dass unplanmäßig fast alle Entwicklerressourcen ins nötige Bugfixing geflossen sind und man daher nicht rechtzeitig zum NDA-Fall von Rise of the Tomb Raider PC fertig wurde. Das ist – mal wieder, leider – dumm gelaufen.

Die GTX 970 ist trotzdem auf Kante genäht. Apropos: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10926211#post10926211 ;)

MfG,
Raff

Gast
2016-01-28, 04:20:20
Auf CB siehst ja besser aus, da ruckelt auch die 970, aber Tesselation auf AMD aus, ich denke das soll deren Stärke sein, hatte raff seiner Zeit jrdenfalls behauptet was Tonga abgeht. Nix zu sehen von ACE Übermacht und dx12 Hyper. Das ruckelt wie Sau.

Wenn ich das auf der Xboxone anschmeiße siehst auch noch besser aus, diese ganze Konsolenportmist macht die ganze PC Gaming Branche Kaputt, da soll ich mir eine CPU und Graka für 1,5k kaufen und auf einer Konsolen SoC für 100€ läuft der Scheiß.

AMD kann nicht mal einen Treiber liefern. Mir reicht das bald. So kann man mit den Leuten einfach nicht umgehen. Dann kann man nicht solche Preise verlangen.

dargo
2016-01-28, 06:43:50
AMD kann nicht mal einen Treiber liefern. Mir reicht das bald. So kann man mit den Leuten einfach nicht umgehen. Dann kann man nicht solche Preise verlangen.
Dafür gibt es eine einfache Lösung. :whisper:

Keine Spiele bei Release kaufen. Einfach abwarten und Tee rauchen. Nach ein paar Spielpatches und Treibern läufts in der Regel besser. Zudem wird das Spiel günstiger. So mache ich es schon länger und fahre damit ganz gut.

PS: im Fall von Tomb Raider ist es eh sinnvoll zu warten da mit DX12 und SMAA (hoffentlich auch mit einer temporalen Komponente) experimentiert wird.

Gast
2016-01-28, 13:32:41
Auf CB siehst ja besser aus, da ruckelt auch die 970, aber Tesselation auf AMD aus, ich denke das soll deren Stärke sein, hatte raff seiner Zeit jrdenfalls behauptet was Tonga abgeht. Nix zu sehen von ACE Übermacht und dx12 Hyper. Das ruckelt wie Sau.

Wenn ich das auf der Xboxone anschmeiße siehst auch noch besser aus, diese ganze Konsolenportmist macht die ganze PC Gaming Branche Kaputt, da soll ich mir eine CPU und Graka für 1,5k kaufen und auf einer Konsolen SoC für 100€ läuft der Scheiß.

AMD kann nicht mal einen Treiber liefern. Mir reicht das bald. So kann man mit den Leuten einfach nicht umgehen. Dann kann man nicht solche Preise verlangen.
Auf CB siehst ja besser aus, da ruckelt auch die 970, aber Tesselation auf AMD aus, ich denke das soll deren Stärke sein, hatte raff seiner Zeit jrdenfalls behauptet was Tonga abgeht. Nix zu sehen von ACE Übermacht und dx12 Hyper. Das ruckelt wie Sau.

Wenn ich das auf der Xboxone anschmeiße siehst auch noch besser aus, diese ganze Konsolenportmist macht die ganze PC Gaming Branche Kaputt, da soll ich mir eine CPU und Graka für 1,5k kaufen und auf einer Konsolen SoC für 100€ läuft der Scheiß.

AMD kann nicht mal einen Treiber liefern. Mir reicht das bald. So kann man mit den Leuten einfach nicht umgehen. Dann kann man nicht solche Preise verlangen.
Das ist ein Mix aus Microsofts Willen und entfernen aller DX12 Pfade, denn auf der One werden die ACEs genutzt (genau daher läuft es dort so rund), einseitiges optimieren auf Nvidiahardware, denn die Entwickler geben zu das sie jetzt anfangen AMD zu berücksichtigen und optimieren wollen, AMDs fehlende Kohle für tiefergreifendes Devrel, die fehlende Optimierung des CPU Overheads, ist ja hier auch Thema, der fehlende Treiber und Fijis Frontend das schon jetzt stärker zu limitieren scheint. Nicht zuletzt auch Nvidias Gameworks und Kohle die die mal so vertraglich reinstreuen, damit sie bundeln können und dabei dann auch besondere Aufmerksamkeit bekommen.

Es macht keinen Spaß mehr das stimmt, 20-30% davon sind wohl AMDs Schuld. Die kann man zu 80-90% fixen, für den Rest sehe ich schwarz.

Nvidias Treiber hat Probleme bei Schneegestöbern und Laras Haaren im Schnee, klar ist man dann auch etwas schneller. Sieh es wie Regentropfen. PureHair und damit TressFX setzt mal wieder Meilensteine und Microsoft AO wirkt besser als HBAO+ AO.

Dir wird viel abverlangt, das stimmt. Am Besten nicht kaufen und ignorieren auch wenns in den Fingern juckt wie verückt, dann merken sich die Publisher sowas, siehe EA.

Eine Entschuldigung soll das nicht sein, denn eine 980ti dreht mit einer Mittelklasse CPU Kreise um Fiji.

Die 970 wird aber deklassiert und das nicht nur beim Speicherausbau, sondern auch bei der Bildquali. Stell Compute AMD optimiert oder 8x ein und alles ist gut.

Gast
2016-01-28, 13:54:03
Das ist ein Mix aus Microsofts Willen und entfernen aller DX12 Pfade, denn auf der One werden die ACEs genutzt (genau daher läuft es dort so rund), einseitiges optimieren auf Nvidiahardware, denn die Entwickler geben zu das sie jetzt anfangen AMD zu berücksichtigen und optimieren wollen, AMDs fehlende Kohle für tiefergreifendes Devrel, die fehlende Optimierung des CPU Overheads, ist ja hier auch Thema, der fehlende Treiber und Fijis Frontend das schon jetzt stärker zu limitieren scheint. Nicht zuletzt auch Nvidias Gameworks und Kohle die die mal so vertraglich reinstreuen, damit sie bundeln können und dabei dann auch besondere Aufmerksamkeit bekommen.

Es macht keinen Spaß mehr das stimmt, 20-30% davon sind wohl AMDs Schuld. Die kann man zu 80-90% fixen, für den Rest sehe ich schwarz.

Nvidias Treiber hat Probleme bei Schneegestöbern und Laras Haaren im Schnee, klar ist man dann auch etwas schneller. Sieh es wie Regentropfen. PureHair und damit TressFX setzt mal wieder Meilensteine und Microsoft AO wirkt besser als HBAO+ AO.

Dir wird viel abverlangt, das stimmt. Am Besten nicht kaufen und ignorieren auch wenns in den Fingern juckt wie verückt, dann merken sich die Publisher sowas, siehe EA.

Eine Entschuldigung soll das nicht sein, denn eine 980ti dreht mit einer Mittelklasse CPU Kreise um Fiji.

Die 970 wird aber deklassiert und das nicht nur beim Speicherausbau, sondern auch bei der Bildquali. Stell Compute AMD optimiert oder 8x ein und alles ist gut.
Ein Weiterer guter Gastbeitrag, das Level steigt stetig.:up:

Und was machen wir jetzt mit dem miesen CPU Overhead bis AMD das fixt? ClockBlocker anschmeißen, Frontend kann man ja optimieren.

Diese übertriebene Gameworkskacke nervt jedenfalls, Nv hat die Hosen mächtig voll, bloß kein DX12, hahahahah Jensen wieder....:).

Gast
2016-01-28, 14:22:21
Das ist ein Mix aus Microsofts Willen und entfernen aller DX12 Pfade, denn auf der One werden die ACEs genutzt (genau daher läuft es dort so rund), einseitiges optimieren auf Nvidiahardware, denn die Entwickler geben zu das sie jetzt anfangen AMD zu berücksichtigen und optimieren wollen, AMDs fehlende Kohle für tiefergreifendes Devrel, die fehlende Optimierung des CPU Overheads, ist ja hier auch Thema, der fehlende Treiber und Fijis Frontend das schon jetzt stärker zu limitieren scheint. Nicht zuletzt auch Nvidias Gameworks und Kohle die die mal so vertraglich reinstreuen, damit sie bundeln können und dabei dann auch besondere Aufmerksamkeit bekommen.

Es macht keinen Spaß mehr das stimmt, 20-30% davon sind wohl AMDs Schuld. Die kann man zu 80-90% fixen, für den Rest sehe ich schwarz.

Nvidias Treiber hat Probleme bei Schneegestöbern und Laras Haaren im Schnee, klar ist man dann auch etwas schneller. Sieh es wie Regentropfen. PureHair und damit TressFX setzt mal wieder Meilensteine und Microsoft AO wirkt besser als HBAO+ AO.

Dir wird viel abverlangt, das stimmt. Am Besten nicht kaufen und ignorieren auch wenns in den Fingern juckt wie verückt, dann merken sich die Publisher sowas, siehe EA.

Eine Entschuldigung soll das nicht sein, denn eine 980ti dreht mit einer Mittelklasse CPU Kreise um Fiji.

Die 970 wird aber deklassiert und das nicht nur beim Speicherausbau, sondern auch bei der Bildquali. Stell Compute AMD optimiert oder 8x ein und alles ist gut.
Das längerfristige Abstrafen von Microsoftseite für den Mantleputsch wurde noch vergessen. Pinkel den Riesen ans Bein und er wird wie wild versuchen draufzulatschen. Dann musst du ständig wie im Bosskampf ausweichen und hast keine Zeit mehr zurückzuschießen.

Das sich Nvidia mit fehlendem DX12 selbst ins Bein schießt wissen sie, da sie ihr geschärftes Beleuchtungsmodell nicht ausfahren können? In Fallout nervt es mich auch, sieht total bescheuert und übertrieben aus.

AMDs Crimson ist trotzdem Kacka, wird Zeit das sie endlich mal reagieren.

Gast
2016-01-28, 15:33:35
PCGH haben einfach geschalten was möglich ist, computerbase eher eine Einstellung geliefert die spielbar ist. Ich glaube das computerbase die bessere Wahl getroffen hat, schön zu sehen das mit max Ultra keine Karte UHD schafft. Damit ist computerbase's Ansatz sinnvoller.

Der 361.43 hat jedenfalls starke Drops zu verzeichnen, von ca. 100fps auf 40 usw. auf einer 980ti. Das zeigt das Nvidia einfach schneller war, aber auch nicht fertig.

Die AMD Antwort wird kommen, sicher mit einem 16.2.

Außerdem ist der 361.75 auch nicht fehlerfrei. AMD bietet immer noch die volle und damit bessere Bildquali (auch ohne Optimierungen). Die feinen Haare auf PureHair max sehen einfach geil aus.:up:

Jetzt überleg mal du mußt Dich für den Gameready 361.75 anmelden um ihn zu bekommen. Da sähe Nvidia richtig alt aus!

Der Treiber kommt verlaßt Euch drauf! Sie werden versuchen umso mehr zu optimieren um Fehler auszuschließen, ich denke die Köpfe dampfen schon.

45 fps sind spielbar, was habt ihr erwartet.

Gast
2016-01-28, 16:34:32
Das Schneeproblem soll mit 18:00 Uhr behoben sein.
Damit herrscht Gleichheit, AMD muss nachziehen.
Kommt jetzt und lasst uns nicht hängen.

Gast
2016-01-28, 16:39:11
Mal ne Frage: Warum stottern gerade die Furys, was stimmt da nicht? Ich verstehe es nicht. Die 390/390x legt gut zu.

Gast
2016-01-28, 16:49:50
Mal ne Frage: Warum stottern gerade die Furys, was stimmt da nicht? Ich verstehe es nicht.
AVS (Voltage Scaling) ist verhunzt. An der Hardware liegt es nicht.

Gast
2016-01-28, 17:01:46
Ich zock TB erstmal mauf der One durch, PC dann in vier Wochen, derzeit auf der Box völlig Problemlos.

fangast
2016-01-28, 19:16:58
Ich zock TB erstmal mauf der One durch, PC dann in vier Wochen, derzeit auf der Box völlig Problemlos.
Ist schon großes Kino selbst auf der One, ich bin gespannt ob die PS noch zulegen kann.

Einfach toll, wenn lara die Sonne sieht stellt sich sich dort hin und guckt nach oben, die Augen glänzen und alles andere. Da kann man nur gratulieren was daraus geworden geworden. ich woills nicht als meilenstein verschreihen da gibt es besseres aber mich beeindruckt das schon. Bin fan der ersten Stunde auf der PS.

https://abload.de/img/img_20160128_1853221wprx3.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_20160128_1853221wprx3.jpg)
copyright gast@3dcf

Mich erinnert PureHair an einen bekannten Skyrimmodder, dass sieht wirklich toll aus und man kann AMD nur gratulieren, was man auch aus offenen Standards so machen kann.

https://abload.de/img/1234wzqhw.jpg (http://abload.de/image.php?img=1234wzqhw.jpg)

Ich freue mich jedenfalls auf mehr, wird doch ein tolles Jahr. ;)

Wenn mir AMD endlich einen vernünftigen Treiber für die Nano liefert, dann wäre die Welt auch weder i.O.. Macht hin.

HBAO+ bzw Gameworks erzeugt mitunter zuviel Last und liefert mir zuweilen etwas zuviel Unschärfe, ich mag sowas nicht und mir wird schnell übel wenn zuviel Unschärfe im Spiel ist (vor allem bei schnelleren Bewegungen), die Effekte sind etwas übertrieben. Weniger wäre in diesem Fall mehr.

Gast
2016-01-28, 22:53:33
Das Unscharfe liegt eher FXAA. Bei vielen Objekten ist es nahezu machtlos, das Spiel braucht Temporales AA. AM HBAO+ liegt das nicht, das macht das Bikd eher detaillierter und kräftiger-satter. HBAO+ kostet weniger als SSAO (2,5ms vs 4,5ms) und deckt insgesamt mehr Occulsions Sample ab, minimiert damit Artefakte. Übertreiben datf man es aber nicht.

Thunder99
2016-01-28, 23:16:53
Laut PCGH ist der 16.1.1 in Vorbereitung. Geduldet euch :). Btw gibt es mit dem Release auch SMAA :wink:

Gast
2016-01-28, 23:38:02
Laut PCGH ist der 16.1.1 in Vorbereitung. Geduldet euch :). Btw gibt es mit dem Release auch SMAA :wink:
Im Forum von Square stehts wohl auch, AMD wird den 16.1.1 bald veröffentlichen. Gute Idee...;)

Gast
2016-01-29, 00:01:02
Mich erinnert PureHair an einen bekannten Skyrimmodder, dass sieht wirklich toll aus und man kann AMD nur gratulieren.
Könnte Gionight sein, wobei Dpeacant auch de passt. ENBs wirken auf AMD jedenfalls rattenscharf.

Loeschzwerg
2016-01-29, 07:47:39
Keine Spiele bei Release kaufen. Einfach abwarten und Tee rauchen. Nach ein paar Spielpatches und Treibern läufts in der Regel besser. Zudem wird das Spiel günstiger. So mache ich es schon länger und fahre damit ganz gut.


Besser noch, man wartet eine komplette HW Generation ab und zockt dann das Spiel erst mit der nächsten :D

Lurtz
2016-01-29, 08:06:18
Besser noch, man wartet eine komplette HW Generation ab und zockt dann das Spiel erst mit der nächsten :D
Gaming auf AMD-Art :ugly:

Tja, Werktag in den USA ist vorbei, ob da heute noch was kommt?

dargo
2016-01-29, 08:20:29
Besser noch, man wartet eine komplette HW Generation ab und zockt dann das Spiel erst mit der nächsten :D
Naja... zu lange möchte ich jetzt natürlich auch nicht warten. Irgendwann steigt wieder das Grafikniveau und dann finde ich die Grafik von einem "alten" Spiel etwas altbacken.

LDNV
2016-01-29, 10:21:19
Kann mich absolut über die Performance nicht beschweren.
Dafür das jetzt erst begonnen wird für AMD zu optimieren laut dev, und AMD den neuen Treiber noch nicht hat , läuft es doch recht gut und hätte ich schlimmeres erwartet.

Hoch bis sehr hohe Settings, FHD , SSAO statt HBAO+ (sieht sogar besser aus wie ich finde? ) und in fast jeder Situation 60 FPS, selten mal Drops gen 50.

Effekte die ich nicht mag ala Motion Blur / Tiefenunschärfe habe ich aus.

Schnoesel
2016-01-29, 12:39:07
Also ich muss schon sagen dass der Treiber nicht zu Release bereit steht ist imo zumindest eine Marketingkatastrophe. Die Benches sind raus und das setzt sich fest. Ich zocke zumeist auch die Spiele erst Monate nach Release aber bei Tombraider juckts mich in den Fingern. Angeblich soll aber heute noch ein Treiber kommen:

http://steamcommunity.com/app/391220/discussions/0/451852225133974177/

For AMD, please install AMD driver 16.1.1 which should be released shortly. This can be found here: http://support.amd.com/us/gpudownload/Pages/index.aspx

Wenn man aus seinem Loch rauskommen soll darf sowas eigentlich nicht passieren. Ich werde das Spiel jedenfalls ohne den Treiber nicht anzocken. Denn auf hackeliges Gameplay wie auf CB berichtet wird habe ich echt keine Lust.

@AMD: kommt mal ausm Arsch!

AcmE
2016-01-29, 12:52:05
Mit meiner R9 280 (non X) @ OC läuft es auf Hoch sehr zufriedenstellend.
SPiele mit Gamepad auf nem Full HD TV. Smaa, Haare aktiv, Schatten auf mittel, Rest aktiv und auf hoch. Die fps beobachte ich dabei nicht, es ist aber sehr gut spielbar mit der letzten Catalyst Beta.

Ich hoffe nur dass ein kommender Treiber endlich das Taktproblem im idle beim Crimson behebt! Die GPU-Skalierung habe ich schon abgehakt.
Beim nächsten GPU Kauf werde ich mir zumindest drei mal überlegen ob es wieder eine AMD Karte wird.

Raff
2016-01-29, 12:57:05
Also ich muss schon sagen dass der Treiber nicht zu Release bereit steht ist imo zumindest eine Marketingkatastrophe. Die Benches sind raus und das setzt sich fest. Ich zocke zumeist auch die Spiele erst Monate nach Release aber bei Tombraider juckts mich in den Fingern. Angeblich soll aber heute noch ein Treiber kommen:

http://steamcommunity.com/app/391220/discussions/0/451852225133974177/

For AMD, please install AMD driver 16.1.1 which should be released shortly. This can be found here: http://support.amd.com/us/gpudownload/Pages/index.aspx

Wenn man aus seinem Loch rauskommen soll darf sowas eigentlich nicht passieren. Ich werde das Spiel jedenfalls ohne den Treiber nicht anzocken. Denn auf hackeliges Gameplay wie auf CB berichtet wird habe ich echt keine Lust.

@AMD: kommt mal ausm Arsch!

Die Ansage ist nach wie vor "soon".

MfG,
Raff

Schnoesel
2016-01-29, 13:05:41
Stimmt. Hab das ? hinter dem "heute" vergessen. Je eher desto besser. Das Wochenende steht vor der Tür ;-)

Gast
2016-01-29, 13:10:15
das spiel scheint ja wieder nvidialastig entwickelt worden zu sein. tressfx bzw die eigene weiterentwicklung pure wird daran nichts ändern. dafür schlägt sich der crimson einigermaßen. die problme wie stuttering und taktfluktuationen waren schonnvorher da. wenn man die gründe noch nicht vollends gefixt hat, macht es ja keinen sinn wieder einen neuen zum launchen. solange muss man eben warten. wer weiß wan amd ran durfte. nvidia wird mir immer wunderlicher. warum man den dx12 pfad entfernt müsste man auch mal erklären, ohne aces wird amd sicher blöder dastehen. das wieder einzubauen und zu optimieren wird zeit kosten. nvidia ist wie intel, die kaufen sich mitleiweile wen sie wollen und vermarkten ihren krüppelmist mit aa-titeln nach belieben.

Gast
2016-01-29, 13:55:00
Of all the rendering techniques used in the game, the most fascinating is its use of asynchronous compute for the generation of advanced volumetric lights. For this purpose, the developer has employed a resolution-agnostic voxel method, which allows volumetric lights to be rendered using asynchronous compute after the rendering of shadows, with correctly handled transparency composition.

Read more at: http://gearnuke.com/rise-of-the-tomb-raider-uses-async-compute-to-render-breathtaking-volumetric-lighting-on-xbox-one/
auf der siggraph sah es jedenfalss noch anders aus, hbao+ killt amds aces, m$ und nvidia ist ein drecksladen.

Gast
2016-01-29, 14:53:07
@gast#371
Es wird sicher nicht so zum absoluten Vorteil gereicht haben und problemlos gelaufen sein (das gibt es schon mal) und so wie Microsoft sich das vorgestellt hat. Publisher und BS-Sotfwareriese zusammen ist Mist, die haben zwar reichlich Kohle, aber bestimmen dafür sicher auch viel (zu viel). Man will wohl, wenn, dann indirekt Windows10 pushen und da muss DX12 dann auch was bringen.

Die Releaseverschiebung hätte wohl auch weiterhin und damit länger angedauert, daß wollte man wohl wegen des bereits erheblichen Shitstorms (Exclusivetitelkritik) vermeiden. Wäre schade wenn TB wegen solcher Marketinggags dann zuletzt scheitert.

AMDs Chance wird kommen, ich bin mir da ganz sicher. Ich hoffe das sie sich dann auch mal durchsetzen und sie rigeros ergreifen, für die Fans wäre es wünschenwert und für alle anderen auch.

Jetzt sieht es sicher wieder so aus, als wäre AMD lahm (er), hätte den "schwarzen Peter", daß kann sich aber schnell ändern. Nvidia nutzt nur aus was sie haben, zusammen mit Square hat man sich wohl entschieden erstmal das zu bringen was auf allen Karten "problemlos (er)" läuft. Kann sein das AMD da erst zuletzt informiert wurde (wie immer), zudem geht es zuletzt immer hektisch zu.

Der DX12 Renderpfad wird kommen und dann sehen wir weiter. Nicht entmutigen lassen. Voraussetzung bleibt aber Windows10. Wer das nicht braucht oder will, muß sich eher weniger Gedanken machen und mit dem leben was man präsentiert bekommt oder auf Vulkan hoffen.;D

Bei mir auf der One wurde für RoTB gerade ein kanpp 1GB großes Update aufgespielt, scheint so, als arbeite man dran. Warten und Gras rauchen, ähm Gras trinken, ach nee, Tee trinken!:)

Demolition_Man
2016-01-29, 16:43:33
Ich hoffe sehr das die Videospielentwickler diesesmal wieder mehr auf Vulkan setzen. Ich nutze noch immer Windows 7 und werde auch sobald nicht auf Windows 10 migrieren. Es wäre schön wenn man nochmal soviele Spiele mit Vulkansupport sehen würde wie Spiele mit OpenGL-Support zu Zeiten der Quake 3 Engine.

Lurtz
2016-01-29, 17:53:42
Windows 7 wird auch mit Vulkan nicht moderner und Featureupdates bekommen.

Gast
2016-01-29, 19:58:03
Also auf der Xbox-One hab ich auch leichtes Stuttering in der Sowjetbasis, das muss dann ein Engine Problem sein, auch die Zwischensequenz mit der Russin stuttert. Vielleicht gibt es da Optimierungsbedarf auf AMD Hardware. Die Vogelnester die man in der Russenbasis runterschießt und die dann in der Sonne liegen leuchtenauf der One rot oder orange.

Da werden sie wohl nochmal ran müssen, an AMD kann das ja nicht liegen.

Achill
2016-01-29, 20:31:08
@Schnoesel, die Empfehlung für 1080p@60fps seitens 'Nixxes_Official' auf der steamcommunity (http://steamcommunity.com/app/391220...2225133974177/) zeigt doch in welche Richtung es geht:


The minimum requirements for the game are:
Minimum OS: Windows 7 64bit (32bit systems are not supported!)
Processor: Intel Core i3-2100 or AMD equivalent
GPU: NVIDIA GTX 650 2GB or AMD HD7770 2GB
RAM: 6GB
At minimum spec we expect you to be able to run the game at 720p/30fps average.

Our recommended spec for 1080p 60fps average is the following:
Recommended OS: Windows 10 64bit
Processor: Intel Core i7-3770k
GPU: NVIDIA GTX 970
RAM: 8GB


In wie weit ist den GW (die benutzten Teile für RotTR) schon für DX12 verfügbar?

Extrahiert man die Strings auf den laufenden TroTR Prozess (z.b. mittels ProcessExplorer), dann gibt es da eine ganze Menge an DX12 konstanten - der Pfad ist wohl schon in der EXE und nur deaktiviert und/oder noch nicht fertig.


.?AVPCDX12RenderDevice@cdc@@
.?AVPCDX12Buffer@cdc@@
.?AVPCDX12VertexBuffer@cdc@@
.?AVPCDX12StaticVertexBuffer@cdc@@
.?AVPCDX12DynamicVertexBuffer@cdc@@
.?AVPCDX12IndexBuffer@cdc@@
.?AVPCDX12StaticIndexBuffer@cdc@@
.?AVPCDX12DynamicIndexBuffer@cdc@@
.?AVPCDX12CommandList@cdc@@
.?AVPCDX12Fence@cdc@@
.?AVPCDX12DeviceManager@cdc@@
.?AVPCDX12Shader@cdc@@
.?AVPCDX12RenderContext@cdc@@
.?AVPCDX12CommandListPool@cdc@@
.?AVPCDX12ConstantBuffer@cdc@@
.?AVPCDX12ShaderResourceView@cdc@@
.?AVPCDX12SamplerState@cdc@@
.?AVPCDX12UnorderedAccessView@cdc@@
.?AVPCDX12ComputeContext@cdc@@
.?AVPCDX12StaticConstantBuffer@cdc@@
.?AVPCDX12DynamicConstantBuffer@cdc@@
.?AVPCDX12ExternalResource@cdc@@
.?AVPCDX12VertexShader@cdc@@
.?AVPCDX12PixelShader@cdc@@
.?AVPCDX12HullShader@cdc@@
.?AVPCDX12DomainShader@cdc@@
.?AVPCDX12GeometryShader@cdc@@
.?AVPCDX12ComputeShader@cdc@@
.?AVPCDX12RenderTarget@cdc@@
.?AVPCDX12DynamicTextureArray@cdc@@
.?AVPCDX12RenderResource@PCDX12RenderResourcePool@cdc@@
.?AVPCDX12RenderTexture@cdc@@
.?AVPCDX12DepthBuffer@cdc@@
.?AVPCDX12Texture@cdc@@
.?AVPCDX12ProceduralTexture@cdc@@
.?AVPCDX12ShaderLib@cdc@@
.?AVPCDX12SwapChain@cdc@@
.?AVPCDX12TextureReleaseResource@cdc@@

<= Das ganze gibt es auch mit DX11 im String sowie weitere Ketten mit D3D12 ...

Gast
2016-01-29, 21:07:56
Ist das vielleicht ein Überbleibsel der Konsolenversion?

AintCoolName
2016-01-29, 21:38:45
Soweit ich weiß ist in der XBOX One trotz des W10 updates noch keine DX12 drinn.

LDNV
2016-01-29, 21:42:51
Wow ein Ubisoft Titel wo eine 390x 10 FPS schneller ist als eine 970 .
Das man das noch erleben darf ^^

http://www.pcgameshardware.de/The-Division-Spiel-37399/Specials/Beta-Benchmark-Test-1184726/

dargo
2016-01-29, 21:57:25
Ich war auch etwas überrascht. Aber erstmal die Final abwarten.

Gast
2016-01-29, 22:12:26
Soweit ich weiß ist in der XBOX One trotz des W10 updates noch keine DX12 drinn.
Sieht trotzdem genial aus.
http://abload.de/img/img_20160129_22045111apdc.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_20160129_22045111apdc.jpg)

Und das auf ner mickrigen Konsole. AMD Hardware...;)

Das Gameplay ist echt sauber und die Grafik ist nicht von schlechten Eltern. Endlich mal ein NPC der auch mal bittert und die Zähne klappern wenns kalt ist, also der interagiert mit seiner Umweld. Mehr als genial.

dargo
2016-01-30, 09:32:03
Sieht trotzdem genial aus.

Die Hauptvorteile einer DX12 Implementierung sind auch nicht die Optik. ;) Oder anders ausgedrückt... in erster Linie wird Leistung frei die man wieder in bessere Optik investieren kann. Ob man das dann auch will entscheidet jeder Entwickler/Publisher selbst.

AintCoolName
2016-01-30, 11:49:49
Wow ein Ubisoft Titel wo eine 390x 10 FPS schneller ist als eine 970 .
Das man das noch erleben darf ^^

Keine Sorge Nvidia wird diesen Fehler mit Hilfe von Gameworks noch korrigieren.

Achill
2016-01-30, 12:25:19
Ich habe im 3DC-GW-Thread gerade meine Sorge zu DX12+GW (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10928789#post10928789)zum Ausdruck gebracht.

Ich gehe pers. erstmal von keinen baldigen RotTR mit DX12 und GW aus - liege damit aber gerne falsch.

dargo
2016-01-30, 12:30:22
Sollte das die Radeon User in irgendeiner Weise interessieren? Ich jedenfalls verzichte gerne auf GW @DX12, kann man ruhig weglassen.

Schlammsau
2016-01-30, 12:59:13
Ist eigentlich wirklich etwas an der Performance des 16.1 Crimson unter Tomb Raider auszusetzen? Ich daddel es in Full HD auf meiner AMD FX-4300/R9 285 Möhre auf "Hoch" und hab fast immer über 40fps. Sogar das In-Home Streaming von Steam läuft noch ganz passabel mit Full HD ....

Raff
2016-01-30, 13:05:41
Es zweifelt ja niemand daran, dass man's spielen kann. Die Performance bleibt jedoch weit unter dem, was so geht (sichtbar an der Konkurrenz).

MfG,
Raff

Schlammsau
2016-01-30, 13:12:03
Kann ja sein, aber unspielbar ists halt auch nicht.

Hatte schon geglaubt das ich ne neue CPU brauche, gerade weil ich nur noch über das Steam In-Home Streaming daddel .....

Gast
2016-01-30, 13:51:48
Es zweifelt ja niemand daran, dass man's spielen kann. Die Performance bleibt jedoch weit unter dem, was so geht (sichtbar an der Konkurrenz).

MfG,
Raff
Welche Konkurrenz? Das Fiji seine Performance erst bei optimiertem UHD entfaltet, daran ändern auch ein RoTB nichts. Eine GTX 980ti kostet doppelt so viel wie eine 390, dann darf sie auch doppelt so schnell sein. Tut doch nicht so, als hätte jeder eine 980ti im Rechner. Die PCGH ist mittlerweile irgendwie abgehoben und das die eher Nvidialastig berichten ist auch jedem bekannt.

RoTB weißt nicht nur bei der Balance Fehler auf, wenn Nvidia ganze Teile per Treiber ersetzen will sollen sie es machen, dass hat nichts mit dx12 und dem Sinn dahinter zu tun. Die werden es nie lernen und zwingen andere es genauso zu tun. Sein wir mal ehrlich, seit AoS geht denen der Arsch doch auf Grundeis. Mal wieder nichts dazu mitgeteilt das Maxwellv2 kein ASC beherrscht, wie es dx12 eigentlich vorschreibt, aber dx12.1 auf die Kartons drucken. Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung, aber wir feiern sie dafür. Man man...still ruht der See das Thema betreffend, die PCGH berichtet darüber jedenfalls nichts. Also, wer wirft den ersten Stein?

Es wird immer Spiele geben die auf der Kokurrenzhardware besser laufen, was ist daran neu.

Gast
2016-01-30, 15:14:11
Welche Konkurrenz? Das Fiji seine Performance erst bei optimiertem UHD entfaltet, daran ändern auch ein RoTB nichts. Eine GTX 980ti kostet doppelt so viel wie eine 390, dann darf sie auch doppelt so schnell sein. Tut doch nicht so, als hätte jeder eine 980ti im Rechner. Die PCGH ist mittlerweile irgendwie abgehoben und das die eher Nvidialastig berichten ist auch jedem bekannt.

RoTB weißt nicht nur bei der Balance Fehler auf, wenn Nvidia ganze Teile per Treiber ersetzen will sollen sie es machen, dass hat nichts mit dx12 und dem Sinn dahinter zu tun. Die werden es nie lernen und zwingen andere es genauso zu tun. Sein wir mal ehrlich, seit AoS geht denen der Arsch doch auf Grundeis. Mal wieder nichts dazu mitgeteilt das Maxwellv2 kein ASC beherrscht, wie es dx12 eigentlich vorschreibt, aber dx12.1 auf die Kartons drucken. Wiederholung der Wiederholung der Wiederholung, aber wir feiern sie dafür. Man man...still ruht der See das Thema betreffend, die PCGH berichtet darüber jedenfalls nichts. Also, wer wirft den ersten Stein?

Es wird immer Spiele geben die auf der Kokurrenzhardware besser laufen, was ist daran neu.
Wann kommt jetzt der neu Treiber hat jemand Infos

joe kongo
2016-01-30, 16:21:34
Argh... riesen Fehler hier passiert!
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10926004&postcount=336

Bitte diese Grafik auf keinen Fall bewerten!

Zu dem wilden Rumgetakte führen zwei Overlays gleichzeitig. Da war Afterburner und GPU-Z gleichzeitig aktiv. Gerade eben nur mit Afterburner probiert. Allerdings diesmal mit dem Crimson 15.12, schon sieht es wesentlich besser aus.

Hassi @3,5Ghz, 2560x1440, automatische Lüftersteuerung, Default TT @95°C
54597

Nehme ich zusätzlich GPU-Z dazu taktet die GPU wieder wild herum.

Edit:
Diese starken Taktsprünge im Post 336 liegen ausschließlich an GPU-Z. Eine Sensor Refreshrate von 300ms ist in diesem Tool tödlich. :freak:

Wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig auf die selben Resourcen zugreifen, könnt ich mir schon Probleme vorstellen.
(also das sich da die Anwendungen gegenseitig blockieren)
Speziell auf der AMD Seite, die den Takt möglichst schnell regeln soll.

dargo
2016-01-30, 16:26:20
Kurze Frage zum Clockblocker... geht der Takt mit dem Clockblocker immer auf den maximalen Wert der im Bios hinterlegt ist oder habe ich hier gerade einen merkwürdigen Bug in Verbindung mit dem Crimson 15.12? Ich stelle im Afterburner und Treiber 900Mhz ein und wenn ich den Clockblocker starte liegen wieder meine 1020Mhz an. Doof...

joe kongo
2016-01-30, 16:37:01
Same here mit 290X (1000MHz, ignoriert die Overdrive Einstellungen im Crimson),
scheint als wird OpenCL nicht wie eine 3D Anwendung gewertet.

"creating a near zero-load OpenCL compute workload"

Gast
2016-01-30, 16:59:34
Kurze Frage zum Clockblocker... geht der Takt mit dem Clockblocker immer auf den maximalen Wert der im Bios hinterlegt ist oder habe ich hier gerade einen merkwürdigen Bug in Verbindung mit dem Crimson 15.12? Ich stelle im Afterburner und Treiber 900Mhz ein und wenn ich den Clockblocker starte liegen wieder meine 1020Mhz an. Doof...

http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=404465

dargo
2016-01-30, 17:11:58
Was soll ich jetzt genau da finden? Sorry, mein englisch ist eher schlecht.

Gast
2016-01-30, 18:36:05
Da steht:Version 1.2-5:
Fixed issues:
(...)
-ADL blocking method does not reflect overclock settings set by official-mode in MSI-Afterburner and AMD Overdrive. Übersetzt:
Behobene Probleme mit Version 1.2-5:
- ADL blocking Methode berücksichtigt nicht die Übertaktungs-Einstellungen vom MSI-Afterburner (official-mode), und von AMD Overdrive

dargo
2016-01-30, 18:41:34
Kann es sein, dass die Übersetzung nicht ganz stimmt? Denn gerade eben die ADL-Methode probiert und damit habe ich tatsächlich meine 900Mhz anliegen. (y)

Edit:
Achso... behobene Probleme. Dann stimmt es ja wieder. :tongue:

PS: danke @Gast und LDNV. :)

LDNV
2016-01-30, 18:42:11
Ah schon gelöst. Wunderbar, hat sich meine PN ja erledigt ;)

Gast
2016-01-30, 21:24:50
Wann kommt jetzt der neu Treiber hat jemand Infos
Das Update kommt wenn es fertig ist, WE arbeitet man wohl durch wenn es sein muss, AMD hat bereits über Tweakdown (http://www.tweaktown.com/news/50014/amd-working-rise-tomb-raider-driver-optimizations/index.html) kommentiert, dass sie an einer Optimierung arbeiten und so schnell wie möglich für RoTB bereitstellen.

AMD said, "We're working towards a hotfix that will have improvements for TR, but it's a work in progress. We can't comment on the timing or the details, but we'll keep you posted!"

Man arbeitet also daran...

Thunder99
2016-01-31, 12:32:30
Laut Gerüchte am Montag ;)

Man sollte echt mal TR2k13 fertig zoggn damit ich den neuen Teil mal anschauen kann ;D

sun-man
2016-01-31, 12:52:00
Eben amd. Verpassen in letzter Zeit jede Möglichkeit sich zu präsentieren. Schnarchnasen

dargo
2016-01-31, 12:55:36
Laut Gerüchte am Montag ;)

Dann kann der aber nicht mehr 16.1.1 heißen. :D Obwohl, fertig war er bestimmt schon wenige Tage vorher.

btw.
Ich bin mehr gespannt ob das Problem mit dem Rumgetakte im CPU-Limit behoben wurde. Ich meine das ist schon seit fast 3 Monaten drin. :freak:

Apropo Rumgetakte...
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10929478&postcount=381

Leider traut sich hier kaum einer was zu schreiben. :usad:

Hat sich erledigt, ist Cat. 15.8.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10929877&postcount=384

Eben amd. Verpassen in letzter Zeit jede Möglichkeit sich zu präsentieren. Schnarchnasen
Die hätten die Crimson Geschichte eventuell auf das Sommerloch verschieben sollen. Neue Software, neue Probleme. Allerdings ohne Prerenderlimit 1 und dem Shadercache wärs auch teilweise doof. Dann noch die Geschichte mit GPUOpen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=569449

Viel um die Ohren momentan.

Kartenlehrling
2016-01-31, 13:16:18
Ich weiss nicht wieso AMD das nachreichen von miniupdates und Hotfix nicht mit dem Profil-app weitergeführt haben,
das war eigentlich eine Gute Idee, aber nicht konsequent durchgeführt.

Das mit 16.1.1 genauso gut das 16.1-Hotfix gemeint war was aber kein RotTR update hatte wenigsten nicht eingetragen kann auch möglich sein,
ist aber auch dahinfällig weil wie schon geschrieben haben wir morgen .... 16.2

fondness
2016-01-31, 15:40:51
Ich weiss nicht wieso AMD das nachreichen von miniupdates und Hotfix nicht mit dem Profil-app weitergeführt haben,
das war eigentlich eine Gute Idee, aber nicht konsequent durchgeführt.


Hat zu viele Komplikationen/Testaufwand verursacht, wenn man jeden Treiber mit jedem Updae kombinieren kann. Da gibt es irgendwann endlos Kombinationen.

Gast
2016-02-01, 15:00:20
Hat zu viele Komplikationen/Testaufwand verursacht, wenn man jeden Treiber mit jedem Updae kombinieren kann. Da gibt es irgendwann endlos Kombinationen.
@fondness so ist das auch keine Alternative, Crimson ist total verbugt, mal übernimmt er eine Taktrate per Overdrive dann wieder nicht, dann legt er an was er meint und will. Ich hab ihn wieder runtergeschmissen. Da hat man einfach zuviel Angst das der Treiber anlegt was er will.

Bei einem Spiel muss ich dann die Taktrate über das Global Overdrive erzwingen, bei der anderen Anwendung gehts über Spiele internen Provil Overdrive, irgendwas haut da nicht hin.

Ich hab wieder den 15.x.x drauf, da hat man eine Einstellung per Overdrive und das funktioniert tadellos. Ich will mir auch keine fremden TP-Tools auf den Rechner ziehen, es ging ja vorher auch.

Der Treiber ist was die Taktratenstabilität angeht ein völliges Fiasko, meine Karte bricht zuweilen ohne Overdrive auf 827mhz zurück, was soll das?

Ich weiß das Hawaii nicht supersparsam ist, warum kommt man jetzt mit so einem verhunzten AVS um die Ecke. Ich würde jetzt darum bitten das AMD diesen Schwachsinn endlich fixt. Was nutzen mir tolle neue Spiele wenn der Treiber macht was er will.

Mit dem 15er kann man nun mal keinen Shadercache nutzen, was soll das alles bewirken? Man traut sich ja nicht mal mehr noch ein Spiel zu starten weil man nicht weiß was passiert.

Der treiber eiert hier zwischen Stage 2 737Mhz und Stage 3 1000 Mhz auf einer R9-290x umher. Das ist doch krank. Mit dem 15ner hälkt er die Taktraten der Stage 3 wunderbar und lässt sogar 100mhz mehr zu.

Gast
2016-02-01, 15:03:52
Ein blöder Hotfix für die RotTB bringt da meiner Meinung nach gar nichts, AMD hat ganz andere Probleme.

Gast
2016-02-01, 15:41:36
Sehe ich auch so, mit dem Catalyst 15.7.1 sieht man ganz klar das Core0 immer voll ausgelastet wird, beim Crimson springt der CPU Takt bei gleicher Anwendung auf Core0 wie wild zwischem 50 und 100% umher. Da stimmt doch was nicht.

Gast
2016-02-01, 15:58:02
gast#405 und gast#407
hört sich ja nach mehr rechenlast für die gpu an, was bedeutet das wenn das pt bei einigen boards zu eng gewählt ist die gpu den takt senken muss weil sie rein von der energieversorgung an ein limit stößt. das wäre in der tat für grenada oder hawaii ein problem. habt ihr mmal versucht das pt einfach höher zu setzen. das gpu interne kann man leider nicht beeinflussen.

Gast
2016-02-01, 16:08:02
gast#405 und gast#407
hört sich ja nach mehr rechenlast für die gpu an, was bedeutet das wenn das pt bei einigen boards zu eng gewählt ist die gpu den takt senken muss weil sie rein von der energieversorgung an ein limit stößt. das wäre in der tat für grenada oder hawaii ein problem. habt ihr mmal versucht das pt einfach höher zu setzen. das gpu interne kann man leider nicht beeinflussen.
Wenn der Treiber das mitmachen würde, klar. Aber das tut er nicht und ich habe keinen Bock mir mit Afterburner und anderen Tools das Sys zu verseuchen. Mit dem 15.7.1 geht das wunderbar! Man kann einfach verlangen das man Hersteller die eigene Hardware im Griff hat. Fehler passieren aber nach nunmehr zwei Monaten kann man wiederrum erwarten, daß der Hersteller das fixt. Um was anderes geht es nicht.

Ich habe das jetzt zig mal an den Support geschrieben, Reaktion ist gleich null. Ehrlich gesagt finde ich das mittlerweile etwas frech. Das ist auch kein nutzloses Gespame oder Trollig, sondern mir reicht es langsam. Irgendwo ist das Maß mal voll.

Ich hoffe hier sind auch die richtigen unterwegs die solche Probleme auch mal offen darlegen können, ohne das sie in einer Wertigkeitsliste über Monte vor sich hin darben und es keine offenkundige Lösung gibt. Dann trenne ich mich ehrlich gesagt von solchen Supportmodellen. Ich glaube zu Recht!

Andron
2016-02-01, 16:23:33
Ich habe jetzt mal mehrere Spiele mit Crimson 16.1 getestet und egal ob CPU- oder GPU- Limit, es gibt nie Probleme mit dem Grafiktakt, den Frametimes oder manueller Übertaktung/Undervolting. Dank Prerenderlimit=1 fühlen sich die meisten Spiele deutlich direkter an als mit Catalyst. Meine Sapphire R9 390 läuft mit 1050 Mhz Gpu Takt bei leichtem undervolting (beides über MSI Afterburner) und macht damit keinerlei Probleme. Standardtakt und Übertaktung per Control Center funktionieren aber auch einwandfrei hier. Größtes Problem ist auch bei Crimson meiner Meinung nach die DX11 Performance im CPU-Limit.



Project Cars, WQHD, max Details + SMAA, 29 Gegner
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54639&stc=1&d=1454339823

GTA 5, WQHD, max Details + FXAA
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54640&stc=1&d=1454339823

Witcher 3, max Details, Hairworks aus
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54641&stc=1&d=1454339823

Batman Arkham Knight, max Details + SMAA
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54642&stc=1&d=1454339823

Batman Arkham Knight, max Details + SMAA, Gameworks light shafts aus
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54643&stc=1&d=1454339823

dargo
2016-02-01, 16:23:39
Ein blöder Hotfix für die RotTB bringt da meiner Meinung nach gar nichts, AMD hat ganz andere Probleme.
Da es immer mehr danach aussieht, dass der Treiber Crimson 16.2 heißen wird gehe ich von mehr als nur einem RotTB Treiber aus.

woodsdog
2016-02-01, 16:23:46
diesen zich Gast-Postern zu folgen welche sich auch noch aufeinander beziehen ist echt ein Grauß =(

meldet euch doch bidde einfach an. Geht ganz schnell, tut nich weh.

Gast
2016-02-01, 16:36:20
gast#405
der treiber kommt ja vielleicht noch heute, solange wirst du dich noch gedulden müssen (ich weiß das in den letzen stunden die spannung immer größer wird und man auch mal die nerven verlieren kann). deine 290 hat sicher auch noch reserven für später. den rest musst du selbst wissen. wenn es nie probleme geben würde wäre dieser forumbereich ja völlig leer.:)

wie man auch hier wieder an den postings nachvollziehen kann tritt das problem nicht allgemein auf, sondern scheint sehr speziell zu sein. das macht es schwer es dann zielgerichtet nachzustellen und zu beseitigen.

ansonsten poste mal die biosversion der karte, dann kann man sich das genauer ansehen, wenns ein von mir beschriebenes limit ist.

Gast
2016-02-01, 16:53:25
ansonsten poste mal die biosversion der karte, dann kann man sich das genauer ansehen, wenns ein von mir beschriebenes limit ist.
Club3D.R9290X.4096.130930.rom

dargo
2016-02-01, 17:00:36
@Andron

Du hattest ja das Thema schon im pCars Thread angeschnitten. Was ich an der Sache überhaupt nicht verstehe... du hast die selbe Karte wie LDNV und hast keine Probleme in pCars. Da bin ich selbst mit meinem Latein am Ende. :freak: Habt ihr eure Biosversionen bereits verglichen? Ist eigentlich der letzte Strohhalm. :tongue:

LDNV
2016-02-01, 17:20:01
Hatten wir noch nicht.

http://abload.de/thumb/unbenanntccoen.jpg (http://abload.de/image.php?img=unbenanntccoen.jpg)

Edit:

Mir fällt jetzt erst auf das in GPU-Z der Crimson 16.1 als Catalyst 15.8 erkannt wird :freak:

Lurtz
2016-02-01, 17:22:09
Tomb Raider läuft ja ganz ok, aber es gibt wieder so Stellen wo die fps aus unerfindlichen Gründen total einbrechen. Da bräuchte man halt einen optimierten Treiber, aber es sind ja erst bald 96 Stunden seit Release vergangen, business as usual...

Raff
2016-02-01, 17:27:05
Mir fällt jetzt erst auf das in GPU-Z der Crimson 16.1 als Catalyst 15.8 erkannt wird :freak:

Das liegt daran, dass AMD mit Crimson ein paar Interna die Zahlen betreffend geändert hat. Damit kommt GPU-Z nicht klar. Deine Treiberversion 15.301 - darauf muss man schauen - sagt aber unmissverständlich, dass der aktuelle Treiber installiert ist.

MfG,
Raff

aufkrawall
2016-02-01, 17:28:19
Tomb Raider läuft ja ganz ok, aber es gibt wieder so Stellen wo die fps aus unerfindlichen Gründen total einbrechen. Da bräuchte man halt einen optimierten Treiber, aber es sind ja erst bald 96 Stunden seit Release vergangen, business as usual...
VRAM voll?

Gast
2016-02-01, 17:32:56
Club3D.R9290X.4096.130930.rom
die kannst du doch in den ubermodus schalten, kleiner switch an der platinenseite fast mittig, schon mal probiert? geb mal etwas mehr gas.:)

dargo
2016-02-01, 17:38:49
VRAM voll?
CPU-Limit? Taktraten gecheckt? Einfach zu wenig Infos. :usad:

Gast#405
2016-02-01, 17:43:08
Meine Sapphire R9 390 läuft mit 1050 Mhz Gpu Takt bei leichtem undervolting (beides über MSI Afterburner) und macht damit keinerlei Probleme. Standardtakt und Übertaktung per Control Center funktionieren aber auch einwandfrei hier.
Bei mir eben nicht. Das ist ja das Komische, beim 15.7.1 gibt es keine Probleme. 1050 bei -5 PT ohne weiteres stabil, bei jedem Spiel. Es wären sogar moderate 1100 möglich, die erreiche ich mit den Crimson nie.

Jetzt auf Übermodus zu wechseln bloß weil der Treiber verbugt ist, ist auch blöd (macht ja auch mehr Lärm), könnte ich aber mal probieren.

Schlammsau
2016-02-01, 17:45:59
Tomb Raider läuft ja ganz ok, aber es gibt wieder so Stellen wo die fps aus unerfindlichen Gründen total einbrechen. Da bräuchte man halt einen optimierten Treiber, aber es sind ja erst bald 96 Stunden seit Release vergangen, business as usual...
VRAM voll?
Ja hatte ich auch, dass Game scheint brutal viel VRAM zu brauchen. Zumindest zeigt mir das so auch Afterburner an.

Texturen auf Medium und schon hatte ich keine Slow-Downs mehr und das Ding rennt auf meinem ollen FX-4300 mit einer R9 285 (2GB).
Selbst auf Medium braucht das Game in FullHD noch rund 1.7GB VRAM und 6GB RAM.

Mächtig hungrig.

dildo4u
2016-02-01, 17:51:01
Das Game ist extrem CPU lastig in den Hubwelten.Ein Haswell I7 bricht auf 30fps ein und mit einem i3 ist es unspielbar,normal ist das System mit i3 und GTX 750 besser als die XBox One und ca auf dem Level mit der PS4.

https://youtu.be/YHhPOvlnLGM


Lurtz hat glaube ich noch ein 2500k ist also nicht verwunderlich.

Gast#405
2016-02-01, 17:52:32
Ja hatte ich auch, dass Game scheint brutal viel VRAM zu brauchen. Zumindest zeigt mir das so auch Afterburner an.
Dann ist die Geschichte das 4GB noch reichen auch eine Mär. Computerbase meinten das sogar die Tahiti mit 4 GB noch gut zurechtkämen mit dem Spiel. Da scheint AMDs Balancing auf der Hardware extrem durchwachsen auszufallen?

Könnte man sicher per Treiber verbessern, wenn sie den endlich mal bereitstellen würden. Man redet sich immer raus, mit "kommt schon irgw.", "man arbeitet dran" und so.

Gast#405
2016-02-01, 17:54:49
Meinte natürlich 3GB bei Tahiti.

aufkrawall
2016-02-01, 18:00:16
Das Game ist extrem CPU lastig in den Hubwelten.Ein Haswell I7 bricht auf 30fps ein und mit einem i3 ist es unspielbar,normal ist das System mit i3 und GTX 750 besser als die XBox One und ca auf dem Level mit der PS4.

https://youtu.be/YHhPOvlnLGM


Lurtz hat glaube ich noch ein 2500k ist also nicht verwunderlich.
Ich werd mal etwas durch die Welt mit OSD rennen.
Ich hab schon die Soviet Installation überschaut und im CPU-Limit (720p) hatte ich dabei ca. 75fps.

matrix-bubi
2016-02-01, 18:12:17
Also ich hatte mit dem 16.1 und dem Asus Tweaktool II v.1.169 von Asus gleich mal einen fetten Blackscreen. Der 15.7.1 nimmt das Tool beklaglos an.

Grund: das Tool setzt nach Windowsneustart automatisch des Powertarget auf 110%. AMD hat sie doch nicht mehr alle, wahrscheinlich wollen die so jegliches Overclocking unterbinden :freak:...:P

Gast
2016-02-01, 18:12:46
Crimson 16.2 out now

Andron
2016-02-01, 18:21:06
Hatten wir noch nicht.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54644&stc=1&d=1454347247

Ich habe scheinbar ein älteres Bios. Meine 390 ist die ältere Version ohne Backplate.

matrix-bubi
2016-02-01, 18:36:53
Ich habe scheinbar ein älteres Bios. Meine 390 ist die ältere Version ohne Backplate.
Die Karte hat ein höheres Temptarget und auch Powerlimit als die 290x. Kann man also nicht vergleichen. Der Big Cooler macht es möglich. +5°C und 10w mehr für die GPU machen da schon was aus.

LDNV
2016-02-01, 18:41:32
Ich habe scheinbar ein älteres Bios. Meine 390 ist die ältere Version ohne Backplate.

Schaut so aus.
Hab die etwas jüngere mit Backplate.

@Raff

Danke für die Erklärung :)

Lurtz
2016-02-01, 18:43:25
VRam ist es nicht. Takt wird auch stets gehalten. Vermute eher dass mein i5 2500k nichts mehr reißt mit dem Treiber...

Crimson 16.2 out now
Wo?

aufkrawall
2016-02-01, 18:43:39
Selbst in 720p reichen 4GB VRAM mit der 980 nicht ganz mit max. Details ohne AA, es läuft die ersten paar Sekunden nach dem Laden im WDDM 2.0 "Langsam-Modus" mit drastisch reduzierten fps:
http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_01_18_4pnsqs.png (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_01_18_4pnsqs.png)
Entwickler... :facepalm:

sun-man
2016-02-01, 18:45:09
Also ich hab die Sapphire 11244-00-20G AMD Radeon R9 390 Nitro und das gleiche Bios. Laut Sapphire gibts da auch nix neueres.

matrix-bubi
2016-02-01, 18:46:48
Schaut so aus. Hab die etwas jüngere mit Backplate.
Die ein anderes Bios hat (auch wenn die Kennung identisch ist), die Lüfter drehen 7% langsamer.

Würde behaupten du kannst einfach das Bios von Andron aufspielen.

LDNV
2016-02-01, 18:50:43
Ich flash da gar nichts mehr rum .
Mit meinem OC / selbst angepasster Lüfterkurve und ClockBlocker rennt ja alles wie es soll und, abgesehen vom diesen Treiber, auch vorher war.

Ich warte jetzt auf 16.2 , mach den ClockBlocker aus.
Nehme die selbe Szene wie ich 15.11.1 keine Probleme hatte, mit dem 16.1 aber schon, und schaue ob sich was geändert hat.

Wenn nicht ,geht der Bug Report abermals raus und der ClockBlocker wieder an.

Aus die Maus.

Edit:

Und hoffe das sich die Performance etwas verbessert.

Tue mir jetzt seit 4 Spielstunden Rise of the Tomb Raider in 3200er Auflösung @ max Details (abgesehen von AA / HBAO+ / Tesslation / Motion Blur / Tiefenschärfe) rein und pendel zwischen 30-50 FPS je nach Szene.

Überrascht mich die Performance.

Normalerweise kann ich alles unter 60 FPS nicht ab, und auch hier tue ich mich gerade schwer...
Aber da es selbst auf FHD teilweise auf 45 runter dropt, zumindest ab dem 2ten großen Hub, egal wie man die Details einstellt. (Im ersten hatte ich noch konstante 60...) Setze ich in diesen Fall ausnahmsweise auf Max Grafik bei min 30 FPS auch wenn es echt ein graus ist ... die Schönheit gleicht noch aus :freak:

Wunschvorstellung mit 16.2 wäre: 2560er @ hohe Einstellungen (also nicht höchste) bei konstanten 60 FPS ^^

dargo
2016-02-01, 18:56:14
Ich würde da auch nichts flashen. AMD ist jetzt dran. ;) Also zwei verschiedene Biose... die einzige logische Erklärung aktuell für mich warum es bei dir nicht richtig läuft, bei Andron aber schon. Ich kann mir aber immer noch schwer vorstellen, dass Crimson die Biose protokolliert oder ähnliches. Das würde ja bedeuten dein Bios und meins wurden vergessen bzw. mit falschen Werten (was auch immer Crimson da braucht) hinterlegt. :freak:

matrix-bubi
2016-02-01, 19:00:13
Vielleicht kann man daran nachvollziehen was AMD da spielt. Mit weniger Durchsatz beim Lüfter und gleichem Cooler, die Blackplate ist nur Zierde, dürfte die Karte schneller ist TT rennen und auch schneller ins PT.

Musst du aber nicht, warte einfach auf den 16.2 und bleibt beim CB, der wird dir nicht erspart bleiben. Ich lass den 15.7.1 drauf, weil Crimson einfach Schrott ist. AMD will dem ganzen GCN Sparsamkeit aufzwingen und mit einem Treiberupdate fixen was sie über Jahre vernachlässigt haben, sowas wie einer Refresh des Refresh. Wie soll das gehen, wenn man die Eigenentwicklungen der Partner nicht berücksichtig und einfach einen Cut machen will?

Schon das man nach dem Wechsel auf den Catalyst 14.12 Tahiti nicht mehr richtig per Overdrive overclocken konnte lies mich hellhörig werden. So zwingt man die Leute auch mal was neues zu kaufen. Da hat man per Treiber am Powermanagement auch schon rumgespielt.

... ;) (lieber schnell noch ein Smilie)!

Mag eine üble Unterstellung sein, aber dann sollen wie mir das Gegenteil beweisen.

aufkrawall
2016-02-01, 19:00:16
VRam ist es nicht. Takt wird auch stets gehalten. Vermute eher dass mein i5 2500k nichts mehr reißt mit dem Treiber...

Ich hab ja auch einen 2500k (zur Sicherheit leider von 4,8 auf 4,6 gegangen).
Ein paar fps-Eindrücke in 720p mit der 980 (der dritte Wert in der ersten Zeile ist die GPU-Auslastung):
http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_01_18_49oj3h.png (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_01_18_49oj3h.png) http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_01_18_4wukcb.png (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_01_18_41ij7w.png) http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_01_18_54tkhy.png (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_01_18_54tkhy.png)
http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_01_18_59vjq8.png (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_01_18_59vjq8.png) http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_01_18_4zpkhp.png (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_01_18_4zpkhp.png) http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_01_18_4o5sbp.png (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_01_18_4o5sbp.png)


Das Sägewerk aus bestimmten Blickwinkeln ist recht übel, besonders inkl. KI.
Allerdings bin ich in WQHD komplett GPU limitiert.

matrix-bubi
2016-02-01, 19:16:53
Das Sägewerk aus bestimmten Blickwinkeln ist recht übel, besonders inkl. KI. Allerdings bin ich in WQHD komplett GPU limitiert.
Mit 1421Mhz ist man aber auch nicht schlecht dabei. Da kann schon mal was anderes limitieren.;)

Das Spiel sieht trotzdem recht gut aus. Wenn Nvidia nicht so ein bescheuertes Subsystem betreiben würde, wären sie was Stock OC Erfolge angeht derzeit echt eine gute Hausnummer.

Gast#405
2016-02-01, 19:34:23
Zeigt aber auch das nVidia das Thema Treiber Ernst nimmt, keine 12 Stunden später gabs wegen den Schneefail ein Update! Wie kann er mit 1421 durch die Gegend eiern und bei mir sind es eher 827mhz? Kranker Scheiß, der sich immer wiederholt. Dann wundert man sich das man wieder einen Haufen Interessenten verliert.

Das andere dürfte erklären warum meine 7950 keinen Bock mehr hatte auf 1250 zu takten (zu dem Zeitpunkt war das mit die Beste Karte von AMD was das overclocken angeht), obwohl das immer ging. Nagut die Hardware altert auch wenn man den Takt so (zu) hoch ansetzt. GCN 1.1-1.2 mag das nicht abkönnen. Mehr VCore geht ja irgw. nicht mehr.

Habe die 7950 noch rumliegen, werde das mal bei Gelegenheit abprüfen und wenn es so ist, können die mich mal.

Thunder99
2016-02-01, 19:42:52
Wenn die Karte kein Bock mehr hat 12540 zu packen liegt es entweder an der besseren Auslastung das nun der max. Takt nicht mehr geht oder der Chip ist halt gealtert. Findest du im Grünen Lager genau so :wink:

sun-man
2016-02-01, 19:47:49
Zeigt aber auch das nVidia das Thema Treiber Ernst nimmt, keine 12 Stunden später gabs wegen den Schneefail ein Update!
Um es mal mit Fondness-Worten zu sagen - als ich mal wieder zu viel gemeckert habe "Läuft doch, oder? Nicht immer nur meckern".

Ich behalte meine Karten relativ lange, die 390 ist die dritte nach Nvidia. Aber so ernst wie AMD das mit Crimson meint mag ich mich damit nicht mehr rumplagen. Mit dem Catalyst ging Fallout 4, dann kam Crimson....und die User kopierten DLLs aus dem alten Treiber in den Fallout Pfad. Ganze 2 Versionen lang. Dann ging es endlich wieder.

Mir nützt die schönste Hardware nix wenn der Support unterirdisch ist. Ist wie damals bei Ford. Toller Wagen aber unglaublich beschissene Werkstätten....nur kann ich bei AMD nicht die Werkstatt wechseln.

Gast#405
2016-02-01, 19:52:34
Wenn die Karte kein Bock mehr hat 12540 zu packen liegt es entweder an der besseren Auslastung das nun der max. Takt nicht mehr geht oder der Chip ist halt gealtert. Findest du im Grünen Lager genau so :wink:
Das versteht ich ja, habs ja schon geschrieben. Ganz blöd bin ja auch nicht. Hier jubelt keiner nVidia zu. Wann kommt denn jetzt der 16.2? Heute noch?

Mir ist auch latte wann sie ihn bringen, sollen sie sagen am 05.02. und gut ists. Den Rest mach ich dann mit mir aus.

Dieses Spiel man arbeitet dran, kann man in die Länge ziehen wie man will, was sind denn das für Zielsetzungen? Eine deutsche Tugend ist das jedenfalls nicht. Van mir wird auch verlangt das ich die Kohle gleich auf den Tisch lege und nicht erst in paar Monaten um mir den Zeitplan auszusuchen. Andere schaffen es auch!

Thunder99
2016-02-01, 20:43:40
Was das Problem ist weiß wenn nur AMD :( Keiner möchte das die von der Bildfläche verschwinden aber wenn dann haben sie gehörig mit geholfen!

Kann übrigens keine fühlbaren Nachteile im CPU Limit feststellen mit dem Treiber bei StarCraft 2. Muss also nicht unbedingt ein generelles Problem sein :confused:

matrix-bubi
2016-02-01, 20:54:03
Mit dem 15.7.1, TB Taktraten kleben wie angetackert bei der Matrix mit H²0 auf 2k FXAA.

http://abload.de/img/rottbinuo6.jpg (http://abload.de/image.php?img=rottbinuo6.jpg)

Weißnicht was die für Probleme haben, Crimson mach ich nicht mehr drauf. Glaube nicht das der Treiber heute noch kommt.

dargo
2016-02-01, 20:58:03
Muss also nicht unbedingt ein generelles Problem sein :confused:
Ist es auch nicht, dass wissen wir spätestens seit der Sapphire von LDNV und Andron. Und wie man am Beispiel vom Gast sieht sind auch einige 290-er betroffen.

matrix-bug
2016-02-01, 21:05:27
Ist es auch nicht, dass wissen wir spätestens seit der Sapphire von LDNV und Andron. Und wie man am Beispiel vom Gast sieht sind auch einige 290-er betroffen.
Dann kann es nur mit den Biosversionen zu tun haben und vielleicht dem geänderten Lüfterprofil, das auch über die Temp 1-2-3-max Werte definiert wird. Ergo - also immer noch der Lüfterbug?! Der Treiber liest dort irgendwelchen Schund aus. Stimmen die Flags nicht?

dargo
2016-02-01, 21:16:45
@Andron
Könntest du mir bitte einen Gefallen tun? Erstelle dir bitte im Afterburner ein eigenes Lüfterprofil und nutze das mal in pCars. Mich würde mal interessieren ob du damit immer noch keine Probleme im CPU-Limit hast. Sicherheitshalber sich die GPU-Temp. und Lüfterdrehzahl im Spiel anzeigen lassen.

LDNV
2016-02-01, 21:20:41
Na ja, ich möchte auch das mal nicht glauben.
Hatte ja selbst mal mit manuell auf 100% gestellten Lüftern und offenen Gehäuse das Problem , nicht mal eine Linderung.

Habe inzwischen mein Windows auch komplett neu installiert gehabt, und mal komplett ohne extra Tools getestet, ohne Veränderung.

Also an den ""alten"" Lüfter Bug glaub ich da eher weniger.

Lurtz
2016-02-01, 21:36:20
Ich hab ja auch einen 2500k (zur Sicherheit leider von 4,8 auf 4,6 gegangen).
Lol. Ich mache mir schon bei 4 Ghz Sorgen um die Temperatur, 70 Grad finde ich dauerhaft dann doch etwas viel :ugly:

Gast
2016-02-01, 21:41:19
Das Miniupdate des 15.12 fügt jedenfalls einen Haufen Devicenummern ein, zudem "row" ähnliche Einträge, die dann wohl aufgrund fehlender Verbindung zum Update Server so eingelesen werden können, so das der Treiber oder etwa Raptr nicht extra auf den Server zugreifen muss. Hat man etwa vergessen die vollständigen Datensätze dazu im Treiber zu hinterlegen und sind sie immer noch nicht aktuell? Das Manifest dazu kann man einsehen.

Andron
2016-02-01, 21:43:52
@Andron
Könntest du mir bitte einen Gefallen tun? Erstelle dir bitte im Afterburner ein eigenes Lüfterprofil und nutze das mal in pCars. Mich würde mal interessieren ob du damit immer noch keine Probleme im CPU-Limit hast. Sicherheitshalber sich die GPU-Temp. und Lüfterdrehzahl im Spiel anzeigen lassen.

Lüfter manuell auf 25% (minimale Einstellung,Biosuntergrenze scheinbar 30% edit: war auf 30% festgesetzt):
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54645&stc=1&d=1454359144

Lüfter 25%, Powertarget -50%:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54646&stc=1&d=1454359144
Läuft gefühlt minimal unrunder, was aber teilweise auch der niedrigeren Framerate geschuldet ist. Wenn das Powertarget erreicht wird regeln Geforces aber einfach feinfühliger. Soll ja bei der NANO auch besser klappen. Starke Spikes und Stocker habe ich aber auch mit diesen extremen Einstellungen nicht.

aufkrawall
2016-02-01, 21:46:43
Lol. Ich mache mir schon bei 4 Ghz Sorgen um die Temperatur, 70 Grad finde ich dauerhaft dann doch etwas viel :ugly:
Sollten sie aber nicht sein, nach Jahren mit 4,8Ghz lief der mit 4,6 problemlos eine Stunde lang mit LinX bei ~80°C und kranken 150W Verbrauch laut Tools. :)

dargo
2016-02-01, 21:57:57
@Andron

Danke, dann kann das eigentlich nur mit den Biosen was zu tun haben.

Screemer
2016-02-01, 21:57:57
Lol. Ich mache mir schon bei 4 Ghz Sorgen um die Temperatur, 70 Grad finde ich dauerhaft dann doch etwas viel :ugly:
Whuut? Was hast su denn für Ausschuss erwischt? Mein 25k war bei 4,5ghz und knapp um die 1,25-1,275v nie wärmer als 65°c und mein 26k verhält sich anlich und das si d echte OC Krüppel. Das ganze mit nem megahalems aus der Urzeit.

Lurtz
2016-02-01, 22:03:59
Whuut? Was hast su denn für Ausschuss erwischt? Mein 25k war bei 4,5ghz und knapp um die 1,25-1,275v nie wärmer als 65°c und mein 26k verhält sich anlich und das si d echte OC Krüppel. Das ganze mit nem megahalems aus der Urzeit.
Fällt jetzt aber nicht so aus dem Rahmen, wenn ich mir einen Test zu meinem Kühler anschaue:
http://www.computerbase.de/2009-09/test-ekl-alpenfoehn-nordwand-cpu-kuehler/5/#abschnitt_performancevergleich

Gast
2016-02-01, 22:12:54
Glaube nicht das der Treiber heute noch kommt.
Bei denen ist gerade Mittag und sonnig...;), also abwarten.

Gast (2ms)
2016-02-01, 23:49:48
Ich glaube ganz positiv gedacht, dass AMD den neuen 16.2 erst rausbringt, wenn er wirklich wasserdicht ist und fehlerlos funktioniert.
So gibts heute nur nen Fix vom Fix.

Beim Guru gabs eine Nachricht im Forum um 23:40 Uhr .

Hier gehts zum Treiber

http://support.amd.com/en-us/kb-articles/Pages/AMD-Radeon-Software-Crimson-Edition-16.1.1-Hotfix-Release-Notes.aspx

Mir sind´s aber zuwenig Fixes, dafür riskier ich nicht wieder Instabilitäten meines Systems. Hat lang genug gedauert, bis ich die Crimson-Einträge restlos entfernt hatte. Achja, ging leider nicht komplett, grr.

aufkrawall
2016-02-02, 00:02:57
Known bugs:
[85263] Clock speeds may be seen to fluctuate during gaming on some AMD R9 Fury series products leading to poor performance and/or screen corruption
Hervorragend. :freak:

matrix-bubi
2016-02-02, 00:25:38
Das hier ist der richtige Link für mich, bei dem von ms2 kommt eine Fehlermeldung: http://support.amd.com/en-us/download/desktop?os=Windows+8.1+-+64

Der Treiber heißt 16.1.1 Hotfix. Ich werde ihn mal raufziehen.

matrix-bubi
2016-02-02, 00:49:08
Gleiches Szenario wie weiter im Beitrag oben mit dem 15.7.1, aus meiner Sicht ist das Problem noch schlimmer geworden, die Karte stürzt jetzt bis 427 zwischendurch ab, Mensch was ist da bloß los?

Ich guck mir das morgen mal genauer an. Gibst doch nicht. Ist das gewollt?

http://www.bilder-upload.eu/thumb/32eee9-1454371678.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=32eee9-1454371678.jpg)

LDNV
2016-02-02, 00:55:48
Muss grad etwas lachen.

Gerade bei Tomb Raider Pause gemacht an einer schönen stelle.
Gelesen das der Treiber verfügbar ist.

Eben auf 3200er Auflösung umgeschaltet -> 40 FPS.

Neuen Treiber installiert.

Selbe stelle: 41,3 FPS.

Mensch da hat sich das warten ja gelohnt :freak:

--------

Ob es allgemein weniger Drops gibt oder sonst der gleichen kann ich natürlich nicht sagen. War jetzt nur mal eine ganz kurze Moment Aufnahme.

http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_02_00_5s2sfa.jpg (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_02_00_5s2sfa.jpg) http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_02_00_5zpsyt.jpg (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_02_00_5zpsyt.jpg) http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_02_00_5hssnz.jpg (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_02_00_5hssnz.jpg) http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_02_00_55usjg.jpg (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_02_00_55usjg.jpg)

dildo4u
2016-02-02, 01:03:15
Die Gewinne sollten im CPU Limit kommen je nach Gebiet bricht die 390 schon in 1080p auf unter 40fps ein.

LDNV
2016-02-02, 01:07:11
Ja ich weiß, darum sagte ich ja auch "Moment Aufnahme".
Werde ich aber gleich feststellen, zocke ja noch ein wenig @ 1080p

Morgen früh dann wieder Video Session mit pCars, mit wie auch ohne ClockBlocker.
Mal sehen was wird.

matrix bubi
2016-02-02, 01:08:45
Also ich hab jetzt mit Global Overdirve Einstellung und entkoppeln aller Provil Overdirve, ein ganz gutes Ergebnis was den Takt angeht. Sieht nicht so festgetackert wie bei 15.7.1 aus aber besser als unterm 16.1 wo ich Global Overdrive irgendwie gar nicht benutzen konnte.

http://abload.de/img/16.1.1global7vs4x.jpg (http://abload.de/image.php?img=16.1.1global7vs4x.jpg)

Ich kann mit nicht vorstellen das AMD bei RoTTB 20fps Mehr der 980ti unter 1920x1080 nur mit einem Treiber aufholen kann. Denke eher nicht. Aber wenn man die 390 auf "Höhe" der 970-980 schiebt ist doch i.O.. Die kosten was bei 350 Euro, wäre also aus meiner Sicht o.k..

Hast du mal bei 1080 probiert. RoTTB ist nun kein Spiel für fast UHD. Da kackt sogar die 980ti ab.

LDNV
2016-02-02, 01:11:37
Wie gesagt, Spiele jetzt noch bissel weiter @1080p wo ich vorher - wie hier geschrieben - ja auch diverse Drops gen 45 hatte. Wenn die nicht mehr auftreten ist das für mich in Ordnung von der Treiber Leistung her.

Ich bin ehrlich gesagt erstaunt mit dem Kärtchen @3200er noch 40 FPS bei den Settings zu haben , sie fallen auch nie unter 30. (zumindest mit dem 16.1 nicht)

Also wer 30 FPS als flüssig empfindet... davon gibt es ja ein paar... (ich nicht) der wird seine Freude haben.

matrix-bubi
2016-02-02, 01:13:01
Wäre ja mal interessant mit aufkrawall's Setting zu vergleichen, in 1280x720. Ich hab leider das neue TB nicht.

LDNV
2016-02-02, 01:16:30
Okay, 10 Schritte weiter... nach wie vor drops wie vorher auch (selbe Settings @ 1080p)

http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_02_01_15gqmi.jpg (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_02_01_15gqmi.jpg) http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_02_01_1pfqyo.jpg (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_02_01_1pfqyo.jpg)

1080p vs 720p:

http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_02_01_148j9q.jpg (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_02_01_148j9q.jpg) http://abload.de/thumb/rottr_2016_02_02_01_1udkwt.jpg (http://abload.de/image.php?img=rottr_2016_02_02_01_1udkwt.jpg)

matrix-bubi
2016-02-02, 01:19:37
Wie gesagt, Spiele jetzt noch bissel weiter @1080p wo ich vorher - wie hier geschrieben - ja auch diverse Drops gen 45 hatte. Wenn die nicht mehr auftreten ist das für mich in Ordnung von der Treiber Leistung her.

Ich bin ehrlich gesagt erstaunt mit dem Kärtchen @3200er noch 40 FPS bei den Settings zu haben , sie fallen auch nie unter 30. (zumindest mit dem 16.1 nicht)

Also wer 30 FPS als flüssig empfindet... davon gibt es ja ein paar... (ich nicht) der wird seine Freude haben.
Ehrlich gesagt sehe ich die Hawaiis-Grenadas nicht mal mehr für Ultra oder Full Details in ROTTB geeignet, die 8GB VRAM täuschen darüber hinweg das die GPU schon eine Generation alt ist und die MaxwellsV2 eben nicht. Sogesehen ist sie noch ein passables Angebot, aber das sie jemals in der Lage sein wird den Ram flüßig zu füllen glaube ich persönlich nicht. Damit muss man sich abfinden. Wenn AMD die Drops minimieren kann würde das schon helfen. Man muss ja realistisch bleiben, RoTTB ist wohl erstmal das neue Crysis 3 auf NVidia zugeschnitten. Was soll AMD da machen?

Kartenlehrling
2016-02-02, 01:23:11
Wieso macht du tessellation ganz aus?
Erzwing doch einfach 16x Tessellation im Treiber,
wenn du mehr FPS haben willst wurde ich Schatten auf medium stellen und Textur auf Hoch.

matrix-bubi
2016-02-02, 01:26:43
Scheint ja der Speicherfesser schlechthin zu sein. 6,9GB sehe ich das richtig?

LDNV
2016-02-02, 01:32:55
Schatten auf Medium sieht in vielen Situation mist aus.
Tessellation fällt kaum auf in dem Game.
Jup, zwischen durch liegen auch 7,4 GB im Speicher, egal ob 3200er oder FHD :freak:

Hier gehts doch nicht um Grafik Settings sondern ob sich was verbessert hat. Hat es aber scheinbar nicht oder nur sehr gering.

von Richthofen
2016-02-25, 23:48:53
Der Framelimiter ist noch nicht immer das Gelbe vom Ei:
In der aktuell erschienenen Half-Life-2-Mod "Prospekt" taktet der Chip (R9 390) mit aktiviertem treiberinternen Framelimiter nur auf ca. 300-500 Mhz.
Solange das eingestellte Limit (Monitorvorgabe zum halten von Freesync: FullHD 144 bzw. 100 unter WQHD) gehalten wird, läuft alles butterweich. Fällt die Bildzahl darunter, kommt es zu spürbaren Stockern. Die Bildrate fällt dann nicht wirklich tief ab (ca. 5-10 FPS), nur sollte doch das Limit konstant gehalten werden. Power ist mehr als genug vorhanden. Ohne Limiter rennt das Spiel nämlich in beiden Auflösungen in den softwareinternen Framecap von 300 FPS. Der Chip taktet dabei sauber in einen Bereich von 800-900 MHz.

Was ist da los? Kann jemand diese Eigenheit unter HL2 oder anderen Source-Engine Titeln bestätigen? Bisher lief alles rund.
54933

Achill
2016-02-26, 00:25:04
Meines Wissens soll der Framelimiter immer 1-3fps über der max. Refresh-Rate des Monitors liegen.

Ich spiele aber immer mit VSync an und wähle die Settings so dass ich 60fps habe oder im oberen 50er Bereich für den Großteil des Spiels.

amd-Gast
2016-02-26, 00:31:29
liest du überall, der takt geht runter bis auf idle werte, bei einem läufst beim anderen nicht. nochmal den treiber neu installieren? ich könnte mal dark messiah of might and magic aus dem gleichen jahrgang installieren und gegentesten (aber heute nicht mehr), aber ob das was bringt? ist doch so wie äpfel und birnen vergleichen. für mods gibt es zudem nie eine garantie.

amd müsste aber langsam bescheid wissen, dass thema ist von der 280-fury aktuell, da werden wohl unrichtige werte geliefert. würde es amd melden.

Gast
2016-02-26, 00:34:17
Meines Wissens soll der Framelimiter immer 1-3fps über der max. Refresh-Rate des Monitors liegen.

Ich spiele aber immer mit VSync an und wähle die Settings so dass ich 60fps habe oder im oberen 50er Bereich für den Großteil des Spiels.
bei mir ist es selbst mit framelimiter schon aufgetreten. das der wert immer eins über dem der aktuellen refreshrate des monitors liegen sollte, dürfte gefixt sein.

von Richthofen
2016-02-26, 15:21:10
Meines Wissens soll der Framelimiter immer 1-3fps über der max. Refresh-Rate des Monitors liegen.


Habe das nun auch ausprobiert - kein Erfolg.
Die FPS bewegen sich in der getesteten Szene zwischen 80-85 bei gleichzeitig 400-500 MHz Chiptakt. Starkes Ruckeln im Bildlauf - unspielbar.
Ohne Limiter werden auch nur Taktraten zwischen 600-850 MHz erreicht. Ingame ergibt das 170-230 FPS mit merklichem Stottern. Crimson 16.1 scheint hier komplett neben der Spur. Der letzte Catalyst würde bestimmt funktionieren. Ich werfe aber mal den 16.2 auf das Problem.

@Gast
Wäre wirklich interessant wie Dark Messiah auf den Crimson reagiert. Mit und ohne Treiber eigenem Limiter. Bei letzterem benötigt man eine fordernde Szene mit der man nicht in den Ingamelimiter von Source läuft.

dargo
2016-02-26, 16:27:07
@von Richthofen

Ich komm da nicht ganz mit. Du spielst ein wenig forderndes Spiel auf einem 144Hz Freesync-Bildschirm. Wozu eigentlich der Limiter? Und vorallem wie hoch? 144fps? Schon mit Vsync On probiert? Oder merkst du dann spürbar erhöhten Lag? Ansonsten gibt es eventuell hier Parallelen zu meinem Problem im höheren CPU-Limit wo halt die GPU weniger gefordert wird. Was ja bei dir auch zutrifft wenn du bereits bei 144fps zu machst, wo ansonsten 300+fps gehen. Versuch mal den Clockblocker mit 144fps Limit und Vsync Off.


amd müsste aber langsam bescheid wissen, dass thema ist von der 280-fury aktuell, da werden wohl unrichtige werte geliefert. würde es amd melden.
Die wissen bescheid. Aus dem Crimson 16.2 Treiber.


Bekannte Fehler
Core clocks may not maintain sustained clock speeds resulting in choppy performance and or screen corruption

Gast
2016-02-26, 18:54:30
@Gast
Wäre wirklich interessant wie Dark Messiah auf den Crimson reagiert. Mit und ohne Treiber eigenem Limiter. Bei letzterem benötigt man eine fordernde Szene mit der man nicht in den Ingamelimiter von Source läuft.
Takt schwankt wie irre auf Hawaii...habe aber nur einen 60hz Bildschirm. 1440p übernimmt das Spiel nicht, stürzt einfach unvermittlet ab, mit der meldung die funktioniert nicht mehr (XP Zeitalter und so). Müsste ich mal gucken obs noch eine Patch gibt.

Ansonsten hab ich noch ein paar Titel in meiner alten Spielekiste gefunden - sehr interessant :tongue:.

Was ich früher alles so gedaddelt hab...=)

http://abload.de/img/mom19fql6.jpg (http://abload.de/image.php?img=mom19fql6.jpg)

Richtige Ruckler gibt es aber nicht, soll ich irgend etwas simulieren?

Gast
2016-02-26, 19:06:18
Jetzt hab ich mal ein Profil angelegt und die Framerate auf 60 festgetackert, unspielbar, mehr gibt es dazu nicht zu sagen, das ruckelt wie verrückt. Der Takt kommt nicht mehr über 553mhz hinaus.

dargo
2016-02-26, 19:29:25
Das heißt also wenn die GPU-Last bestimmten Wert unterschreitet gibts Probleme. Hmm... ich check das mal bei mir gleich mit einem Framelimit.

Gast
2016-02-26, 19:51:11
Habs hier nochmal ausprobiert, ohne den Framelimiter läuft das Spiel wunderbar. (habe die Patch 1.02 für die deutsche Version nachinstalliert) 1440p wurde jetzt übernommen und maximal Details (die ja als Option nachträglich eingefügt wurden - für Graka's mit 512mb, damals, ich hatte das Spiel soweit ich mich erinnere oder glaube, auf einer GTX 6800XT durchgespielt).

So habe ich jetzt, bis 200fps ohne ruckeln oder stuttern, selbst ohne Vsync kaum Tearing.

Läuft doch gut wenn man die FPS-Rate nicht festnagelt. Freesync hab ich leider nicht.

@dargo
ja sieht wohl so aus...oder liegt es an Freesync?

Wenn ich die Framerate per Treiber festlege stuttert sogar der Ton, wobei die 60fps nie erreicht werden (komisch), irgend was ist da kaputt, oder die Engine eignet sich, in den zeitgemäßen Status von dx9c nicht dafür. Denke nicht das die Freesync oder etwas dergelcihen unterstützt. Ihr einfach die Framerate zu kappen, bringt etwas durcheinander.

Wenn ich VSync aktviere bekommt man mit dem Crimson wieder nur 59fps angezeigt, müssten das nicht 60 sein bei 60hz? (59,9?)

Immer noch kaputt?

Habe den 16.2 Hotfix drüber installiert, mit dem gleichen Ergebnis. Das Spirelr läuft jedenfalls ohne VSync und ohne Frameratentool mit bis zu 200fps auf 1440p VSR.

Die Frage ist ob die ganzen technischen Spielchen und der jetzige Stand aus dem AMD Treiber heraus, auch unterstützt werden, daß glaube ich eher nicht. Die hawaii frühstückt das Spiel jedenfalls nebenbei. Werde gleich mal bißchen weiterzocken ;).

dargo
2016-02-26, 20:15:57
Hmm... die ganze Geschichte scheint etwas kompliziert zu sein. Ich habe jetzt mal eine Runde F1 2015 bei trockenem Wetter (höhere GPU-Last als im Regen) und 2560x1440 mit einem Hassi 4C/8T 3,7Ghz getestet. Framelimit wird immer über den Treiber gewählt. Treiber ist zwar Crimson 16.2, spielt aber keine Rolle da die Probleme in jedem Crimson bei mir auftreten.

30fps Limit
54942

40fps Limit
54943

50fps Limit
54944

60fps Limit
54945

70fps Limit
54946

40fps Limit + Clockblocker
http://www2.pic-upload.de/thumb/29859486/Zwischenablage08.jpg (http://www.pic-upload.de/view-29859486/Zwischenablage08.jpg.html)

Erst ab 60fps Limit ist die GPU-Last hoch genug damit die Frametimes sauber sind und es auch butterweich dadurch läuft. Dummerweise hilft bei niedrigerem Framelimit selbst der Clockblocker nicht, es gibt immer noch unschöne Spikes. Hmm... :uponder: Im stärkeren CPU-Limit ohne Framelimiter hat der Clockblocker bisher immer geholfen. Möglicherweise verträgt sich Clockblocker mit FRTC nicht.

Edit:
Ok... offenbar macht der Clockblocker Probleme mit FRTC.

40fps Limit @RTSS + Clockblocker
http://www2.pic-upload.de/thumb/29859614/Zwischenablage09.jpg (http://www.pic-upload.de/view-29859614/Zwischenablage09.jpg.html)

Edit 2:
Bei RTSS ist eine Sache sehr merkwürdig. Wenn ich mit dem RTSS die Frames auf 40fps limitiere und keinen Clockblocker verwende habe ich laut Afterburner weiterhin eine 25ms Flatline. Die Bildausgabe ist aber ständig heftig am Ruckeln. In dem Fall sind die Ergebnisse im AB-Diagramm völlig unbrauchbar. Bei 40fps Limit @RTSS + Clockblocker war die Bildausgabe sauber, passte also zu den Daten vom AB im Diagramm.

von Richthofen
2016-02-26, 21:28:02
@von Richthofen

Ich komm da nicht ganz mit. Du spielst ein wenig forderndes Spiel auf einem 144Hz Freesync-Bildschirm. Wozu eigentlich der Limiter? Und vorallem wie hoch? 144fps? Schon mit Vsync On probiert? Oder merkst du dann spürbar erhöhten Lag?

Ich möchte halt mit dem Limiter erzwingen innerhalb der Freesync-Range zu bleiben, da ich dort das fluffigste Ergebnis erwarte.
Einen Eingabelag oder Tearing merkt man bei 200-300 FPS kaum. Es sei denn man will das Tearing sehen, dann geht das natürlich.


@dargo
ja sieht wohl so aus...oder liegt es an Freesync?
Nein, nicht an Freesync und auch nicht an VSR - hab das getestet.

Wenn ich die Framerate per Treiber festlege stuttert sogar der Ton, wobei die 60fps nie erreicht werden (komisch), irgend was ist da kaputt, oder die Engine eignet sich, in den zeitgemäßen Status von dx9c nicht dafür. Denke nicht das die Freesync oder etwas dergelcihen unterstützt. Ihr einfach die Framerate zu kappen, bringt etwas durcheinander.

Wenn ich VSync aktviere bekommt man mit dem Crimson wieder nur 59fps angezeigt, müssten das nicht 60 sein bei 60hz? (59,9?)

Immer noch kaputt?
Die paar FPS hin oder her braucht man nicht auf die Goldwaage legen.

Habe den 16.2 Hotfix drüber installiert, mit dem gleichen Ergebnis. Das Spirelr läuft jedenfalls ohne VSync und ohne Frameratentool mit bis zu 200fps auf 1440p VSR.
Hast du denn dann den vollen Takt anliegen? Das Gestotter muss bei mir von den Taktsprüngen kommen. Bei weit über 100 FPS sollte wirklich nichts ruckeln.

Den Taktratenverlauf in deinem GPU-Z-Bildchen kann ich bestätigen.
Achja, Dark Messiah ist wirklich klasse!

@ dargo
Bin nicht sicher ob wir das selbe Probleme analysieren...
Bisher unter dem 16.1 getestete Spiele liefen richtig gut und hatten teilweise mit einer früheren Crimson-Version Probleme:
Fallout 4, Trine 3, Dragon's Dogma-Dark Arisen

Edit:
Powertarget hochsetzen hilft auch nicht.

EdRu$h
2016-02-26, 23:04:53
Crimson Edition 16.2 Hotfix 2/24/2016

Schon damit Jemand Erfahrung gemacht?

Hab mit dem Alten und ner 280 das Problem das die nicht runtertaktet.

von Richthofen
2016-02-26, 23:11:38
Crimson Edition 16.2 Hotfix 2/24/2016

Schon damit Jemand Erfahrung gemacht?



Hier geht es weiter http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=571201


Edit:
Gerade nochmal das altehrwürdige Half-Life 2 angefasst. Hier werden selbst in 3200x1800 Ultra+8x MSAA die 300 FPS gehalten und es gibt kein auffälliges Verhalten. Deshalb gleich Episode 2 nachgelegt: Keine Probleme. Taktet sauber hoch und auch mit Limiter kein stottern. Also sind die Probleme unter 'Prospekt' wohl kein typisches Verhalten für die Engine. Was genau schief läuft würde mich trotzdem interessieren.

dargo
2016-02-27, 08:13:50
Ich möchte halt mit dem Limiter erzwingen innerhalb der Freesync-Range zu bleiben, da ich dort das fluffigste Ergebnis erwarte.

Mit Vsync On erreicht du das auch, dann macht der Bildschirm bei 144Hz zu. Deshalb meine Frage warum du nicht Vsync On verwendest? Zu hoher Input-Lag bei 144fps mit Vsync On?

von Richthofen
2016-02-27, 13:06:08
Mit VSync on stottert das Spiel leider extremst aber du hast natürlich recht Recht, so kann man das Limit bequemer definieren. Auf den Trichter bin ich noch gar nicht gekommen.
Und wie gesagt: Half Life 2 und Episode 2 laufen beide rund (mit und ohne FRTC) ohne irgendwelche Auffälligkeiten. In 'Prospekt' muss man wohl damit leben.
Interessant wäre noch der Test mit dem letzten Catalyst.

Achill
2016-02-27, 13:14:05
Energieprofil mal auf High gestellt? (Dort PCIe Energie-Setting prüfen ->Aus und bei der CPU kein Downclocking erlauben ->Min/Max:100%)

von Richthofen
2016-02-27, 13:24:30
Die Energiesettings wieder, was? Damit gab es schon (zu) viel Spass. Kann im Augenblick nicht testen, da ich nun das Spiel zerlegt habe.
Der Stromverbrauch ist 'viel zu niedrig', so etwa bei 275W. Normal (HL2 Episode2) wären etwa 330-335W für das Gesamtsystem (inkl. Mon.+ Router).

dargo
2016-02-27, 14:39:13
Mit VSync on stottert das Spiel leider extremst aber du hast natürlich recht Recht, so kann man das Limit bequemer definieren.
Das ist natürlich nicht normal. Entweder ist in dem Spiel V-Sync kaputt (wovon ich jetzt nicht ausgehe da du selbst sagst, dass es mit Vsync Off und Framelimit ebenfalls ruckelt) oder das besagte Problem mit zu wenig GPU-Last schlägt wieder zu. Du könntest mal folgendes probieren... stelle Vsync On und erstelle dir ein eigenes Takt-Profil für das Spiel mit dem MSI-Afterburner. Zb. mit nur 510Mhz GPU-Takt (den idealen GPU-Takt musst du selbst herausfinden, so dass du mindestens 144fps hast, oder halt etwas weniger, wäre jetzt imo auch nicht schlimm wenn ab und zu die Frames runter auf 100+fps gehen denke ich). Wie siehts denn damit aus?

von Richthofen
2016-03-01, 15:22:00
@ dargo
Auf den Afterburner bin ich noch nicht wieder gut zu sprechen, habe aber inzwischen ein paar Treiber durchs Dorf getrieben...
Der Catalyst 15.11.1 Beta macht das Ganze besser, jedoch nicht wie erwartet gut: Die Taktfrequenzen steigen um etwa 100Mhz auf um die 900 (links im GPU-Z Bild). Mit VSync On wird die Obergrenze wieder nicht erreicht da die Karte abermals zu weit heruntertaktet. (rechts im GPU-Z Bild)
55011

Mit dem aktuellen Crimson 16.2 (Feb23) dann wieder das schon vom 16.1 WHQL gewohnte Bild: Links wieder ungebremst, rechts mit VSync On.
55010

Die Karte taktet in egal welchem Szenario nie entsprechend um auf ein vorgegebenes Limit (entweder durch FRTC oder VSync) zu kommen, wobei es leistungsmäßig locker erreichbar wäre. Ergebnis ist ein äußerst unrunder Bildlauf. Auch ergeben sonst absolut flüssige +200 FPS keinen butterweichen Bildlauf.

Nochmal zum verdeutlichen: Wird die Wiederholfrequenz auf wahlweise 144, 120, 100 oder 60 und VSync eingeschaltet, ergibt das ungefähr 120, 100, 80 oder 50 teils extrem ruckelige FPS. FRTC verhält sich adäquat.
Ungeachtet dessen zeigen die GPU-Z Shots ein nach wie vor unterschiedliches Verhalten von Catalyst vs Crimson.

Edit:
@ Achill
Die Energiesache mal probiert: Eingebildet etwas besser aber auch keine zufriedenstellende Lösung. Zumindest werden nun bei 60Hz VSync die FPS (stark ruckelnd) gehalten. Darüber gibt es das übliche Bild.
Die Exe umzubennen wirkt auch nicht. Viele Spiele aus dieser Zeit (u.a. Doom 3- und -Engine nutzende) liefern ja durch Überreste von Shader-Replacement im Treiber ein oft merkwürdiges Leistungsverhalten.

von Richthofen
2016-03-11, 20:48:54
@ dargo
Auf den Afterburner bin ich noch nicht wieder gut zu sprechen, habe aber inzwischen ein paar Treiber durchs Dorf getrieben...
Der Catalyst 15.11.1 Beta macht das Ganze besser, jedoch nicht wie erwartet gut: Die Taktfrequenzen steigen um etwa 100Mhz auf um die 900 (links im GPU-Z Bild). Mit VSync On wird die Obergrenze wieder nicht erreicht da die Karte abermals zu weit heruntertaktet. (rechts im GPU-Z Bild)
55011

Mit dem aktuellen Crimson 16.2 (Feb23) dann wieder das schon vom 16.1 WHQL gewohnte Bild: Links wieder ungebremst, rechts mit VSync On.
55010

Die Karte taktet in egal welchem Szenario nie entsprechend um auf ein vorgegebenes Limit (entweder durch FRTC oder VSync) zu kommen, wobei es leistungsmäßig locker erreichbar wäre. Ergebnis ist ein äußerst unrunder Bildlauf. Auch ergeben sonst absolut flüssige +200 FPS keinen butterweichen Bildlauf.

Nochmal zum verdeutlichen: Wird die Wiederholfrequenz auf wahlweise 144, 120, 100 oder 60 und VSync eingeschaltet, ergibt das ungefähr 120, 100, 80 oder 50 teils extrem ruckelige FPS. FRTC verhält sich adäquat.
Ungeachtet dessen zeigen die GPU-Z Shots ein nach wie vor unterschiedliches Verhalten von Catalyst vs Crimson.

Edit:
@ Achill
Die Energiesache mal probiert: Eingebildet etwas besser aber auch keine zufriedenstellende Lösung. Zumindest werden nun bei 60Hz VSync die FPS (stark ruckelnd) gehalten. Darüber gibt es das übliche Bild.
Die Exe umzubennen wirkt auch nicht. Viele Spiele aus dieser Zeit (u.a. Doom 3- und -Engine nutzende) liefern ja durch Überreste von Shader-Replacement im Treiber ein oft merkwürdiges Leistungsverhalten.

Edit2:
Schlussendlich stellte sich heraus, dass sämtliche Taktraten- und Bildlaufprobleme nur in diesem einzigen
XEN-Level
auftraten. Von daher alles weit weniger schwerwiegend und kein Vorwurf an AMD.