Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der neue James Bond...


Seiten : 1 [2] 3

Franconian
2021-01-22, 11:55:38
Meine Fresse, die dritte Verschiebung. Aber auch Oktober wird nicht klappen. Die sollen das Ding endlich als (Kauf-)Stream und direct-to-video anbieten und dann ist gut.

Normalerweise hätten wir schon seit ~ Oktober die UHD ins Regal stellen können.

nalye
2021-01-22, 12:14:17
Wird wohl nix mit Streaming:

https://www.indiewire.com/2021/01/no-time-to-die-james-bond-release-date-1234608948/
Deadline reported that the studio screened the movie for streamers with an asking price of $600 million; none were willing to pay even half that.
Ist der so schlecht geworden?

WedgeAntilles
2021-01-22, 15:21:10
Ist der so schlecht geworden?

Das Interesse auf den neuen Bond ist bei vielen auf 0 gesunken.

Er wird sicherlich Geld einspielen - aber die Chance auf phantastische Zahlen ist äußerst überschaubar.

Wieso da ein Streamingdienst auch nur annähern 600 Mio zahlen sollte wäre für mich völlig abwegig.
Mich überrascht es nicht mal, dass die nicht mal 300 Mio dafür bekommen. Freut mich :)

Falls du was zum Status Bond sehen willst:
https://www.youtube.com/watch?v=ol8E-cPOhdA

Opprobrium
2021-01-29, 08:38:20
Die Werbepartner fordern Nachdrehs, damit das Product Placement aktuell bleibt ;D

https://www.sueddeutsche.de/kultur/james-bond-keine-zeit-zu-sterben-1.5187657

Crazy_Borg
2021-01-29, 09:04:26
Daran erkennt man mal wieder worauf beim Film das Hauptaugenmerk liegt:
Der Werbung.

Irgendwie habe ich den Verdacht der Film ist noch grottiger als gedacht...

WedgeAntilles
2021-01-29, 09:33:12
Irgendwie habe ich den Verdacht der Film ist noch grottiger als gedacht...

Ich nicht - da ich schon gar länger gar nichts mehr erwarte.

Seit fast 25 Jahren ist ne 4-er Gruppe von uns in jeden Bond ins Kino gegangen.
(Seit wir mit 16 rein dürfen...)

Anschließend wurde er teilweise noch auf Scheibe gekauft. Nicht von jedem, aber - abhängig vom Film - mal von 2, mal von 3.

In diesen Bond werden wir weder reingehen noch gibt es auch nur einen von uns der ihn sich kaufen will.
Irgendwann mal gebraucht für 5 Euro oder so.

Für uns wurde das Thema Bond mit Spectre geschlossen - die alten Filme schauen wir nach wie vor gerne an (letztes Jahr haben wir mal wieder alle angeschaut). Die können weitere Machwerke gerne drehen, von uns bekommen sie dafür allerdings nichts.

Klar, wir sind auf die Masse gesehen völlig irrelevant - aber ich kann schon verstehen, warum kein Streamingdienst Geld für den Film bezahlen will.

Crazy_Borg
2021-01-29, 10:01:05
So sieht es wohl aus.
Netflix und Amazon Prime wollten schon dafür bezahlen...aber eben nicht genug.

Fragman
2021-01-29, 10:34:43
Die wollten wohl 600 Mio dafür haben (sofern die Gerüchte stimmen). Also den Betrag, den man am Kino und im Heimbereich erwarten kann, wenn alles normal läuft und
der Film wieder etwas bei den Einnahmen draufgelegt hätte. Natürlich will das keiner zahlen, diese Forderung war lächerlich.
Auf der anderen Seite hat man sicher wieder ein Budget von 250 Mio gehabt plus auch etwas Werbung. Die Ausgaben stehen dann bei 300 Mio bisher.
Anteilig werden noch Prozente vom Gewinn erwartet, deshalb war so ein Deal von vornherein zum scheitern verurteilt, ausser einer der Streamer hätte das halt übernommen, deshalb ja die hohe Summe.

Si|encer
2021-01-29, 12:00:43
Naja, das die ihr Franchise nicht für lau weg geben wollen kann ich verstehen. Wenn sie das einmal machen wird die Marke dauerhaft im ausverkauf stehen oder an Wert verlieren.

James Bond war früher was besonderes. Heutezutage sind es nur irgendwelche Filmen unter vielen, weil andere es mittlerweile eh besser machen.

Mission Impossible ist schon lange mindestens ebenbürtig.

Mark3Dfx
2021-01-29, 12:11:22
MI ist doch mittlerweile wie Ed Hardy Klamotten im ALDI ;D

sven2.0
2021-01-29, 12:17:44
Mission Impossible ist schon lange mindestens ebenbürtig.

Wenn man James Bond bei Wish bestellt

Matrix316
2021-01-29, 12:18:16
Mittlerweile sind die MI Filme auch besser. JB schwächelt irgendwie seit Quantum Trost. Allerdings ist der Nachteil von MI, dass Tom Cruise maximal noch bis 80 solche Filme machen kann. ;D Dann brauchen wir einen Nachfolger.

Opprobrium
2021-01-29, 12:32:08
JB hatte seinen Höhepunkt mit Golden Eye.

Den Daniel Craig JB konnte ich nie ernst nehmen weil der sich viel zu ernst nimmt.

Ein post - Austin Powers James Bond ist aber ohnehin schwierig :D

Matrix316
2021-01-29, 12:51:53
JB hatte seinen Höhepunkt mit Golden Eye.

Den Daniel Craig JB konnte ich nie ernst nehmen weil der sich viel zu ernst nimmt.

Ein post - Austin Powers James Bond ist aber ohnehin schwierig :D
Also im Gegensatz zu Hot Shots bei Rambo oder Top Gun :D waren die Austin Powers Filme so viel anders, dass ich die gar nicht im Hintergrund habe, wenn ich JB schaue. Da muss ich eher an Jason Bourne und MI und Fast & Furious denken und finde auch, man sollte wieder mehr Gadgets und Humor und weniger Personellen Kram einbauen. Ich will nicht wissen, dass Blofeld der Halbbruder von JB ist. Das ist zu sehr Star Wars. :D

Ex3cut3r
2021-01-29, 13:03:07
Anstatt das Sie den Film ans Streaming verkaufen, wird er immer wieder verschoben, einfach nur bescheuert. Der kommt doch dieses Jahr eh nicht ins Kino. Gegenfrage wer geht überhaupt noch ins Kino? 55-75" TV, OLED, 4K, gemütliche Zuhause Umgebung, kein Zwischengerede, keine Chips Geräusche, kein 2m Meter Kerl der mir die Sicht nimmt. Kein Parkplatz Stress Gesuche....keine überteuerten Getränke Preise, da Zuhause der Kühlschrank regelt. Was spricht den noch fürs Kino? Ganz ehrlich KA. Nicht mal die Bildqualität ist es mehr, meistens ist die Leinwand total ausgewaschen von den Farben, das Bild ist zudem unscharf.

Opprobrium
2021-01-29, 13:03:29
Also im Gegensatz zu Hot Shots bei Rambo oder Top Gun :D waren die Austin Powers Filme so viel anders, dass ich die gar nicht im Hintergrund habe, wenn ich JB schaue.

Dann schau Dir mal die alten Sean Connery Bonds an ;D

e50k774CNug

Aber ja, die Idee James Bond zu einem Familien Drama zu machen ist keine gute gewesen.

Bond war immer eine Projektionsfläche für alberne Männlichkeitsvorstellungen des Publikums, da funktionieren persönliches Drama etc. nicht wirklich. Je "leerer" der Character desto besser.

Und Continuity war bei Bond auch nie wichtig, deswegen konnten die auch einfach alle paar Jahre den Darsteller wechseln.

Anstatt das Sie den Film ans Streaming verkaufen, wird er immer wieder verschoben, einfach nur bescheuert.

Die Verantwortlichen denken wahrscheinlich nur an eines:

Hodl!!1!1

Mark3Dfx
2021-01-29, 13:24:39
JB hatte seinen Höhepunkt mit Golden Eye.


https://i.imgflip.com/4vtb3o.jpg

Die Weichflöte Brosnan war alles, nur kein Bond.

Matrix316
2021-01-29, 13:27:45
Also bei den früheren Bonds war Bond nie so verrückt wie Austin Powers. ;)

Aber ich würde auch keine Ahnung 7 Euro für den neuen Bond bei Amazon Prime bezahlen, selbst zum Ausleihen nur. So lange es nicht gleich 20 oder so sind wie bei Mulan. Da könnte auch was zusammenkommen.

Si|encer
2021-01-29, 13:31:17
Wenn der Bond für 20 € zum Kaufen käme, würde ich ihn auch sofort kaufen (Ich mag Craig als Bond und bis auf Quantum fand ich die Filme sehr unterhaltsam). Aber leihen zu dem Preis absolut nicht.

Matrix316
2021-01-29, 13:36:00
Wenn der Bond für 20 € zum Kaufen käme, würde ich ihn auch sofort kaufen (Ich mag Craig als Bond und bis auf Quantum fand ich die Filme sehr unterhaltsam). Aber leihen zu dem Preis absolut nicht.

Ich würde ihn für 7 leihen und dann für 16 Euro oder so die Blu Ray kaufen wollen. ;)

Crazy_Borg
2021-01-29, 14:04:35
JB hatte seinen Höhepunkt mit Golden Eye.

Den Daniel Craig JB konnte ich nie ernst nehmen weil der sich viel zu ernst nimmt.

...

Jo, würde ich so unterschreiben.
In späteren Brosnan Bonds hat er sich nichtmehr so ernst genommen, da konnte ich noch damit leben dass eine 27 jährige Atomwissenschaftlerin namens Christmas Jones im Lara Croft Outfit durchs Bild hüpft. Aber selbst Tomorrow Never Dies war schon durchschnitt und danach wurde es nicht besser.

Poekel
2021-01-29, 14:24:35
und finde auch, man sollte wieder mehr Gadgets und Humor und weniger Personellen Kram einbauen.
Schau dir Kingsman an und stell dir vor Harry Hart hieße James Bond. Das ist quasi der James Bond der 60er-80er nur in modern. Ist doch eigentlich genau das was du willst. Mehr Gadgets, mehr Humor, mehr verrückte Bösewichte, die ziemlich elaborierte Pläne für irgendwas Böses haben. Und nach dem Prequel soll auch noch nen richtiger 3. Teil, soweit ich informiert bin.

Dr.Doom
2021-01-29, 14:41:06
Jo, würde ich so unterschreiben.
In späteren Brosnan Bonds hat er sich nichtmehr so ernst genommen, da konnte ich noch damit leben dass eine 27 jährige Atomwissenschaftlerin namens Christmas Jones im Lara Croft Outfit durchs Bild hüpft. Aber selbst Tomorrow Never Dies war schon durchschnitt und danach wurde es nicht besser.
Tomorrow Never Dies fand ich ehrlich gesagt schon zu realistisch :ugly: -- Unfrieden stiften und davon profitieren ist ja quasi schon normal, wenn man mal davon absieht, dass nur ein Medienmogul sowas macht und nicht irgendwelche so genannten Regierungen.

Der Ölpipeline-Bond schlägt auch in die Kerbe, da das auch nicht allzu weit hergeholt ist...

Erst der Eis-Bond war imo wieder übertrieben genug, sodass der Spass machte: Surfen auf der Welle oder mit 'nem dicken Laser auf einem Satelliten die koreanische Grenze öffnen. :uup:

Leonidas
2021-01-29, 15:11:26
Die Weichflöte Brosnan war alles, nur kein Bond.


Die Geschmäcker sind halt verschieden. Zudem kam Brosnan auch zu spät zum Zug, der wäre in den 80er besser dran gewesen.

Ich hab irgendwann die seinerzeitige TV-Serie mit dem jungen Brosnan gesehen und dachte sofort (und ohne irgendwelches Vorwissen): "Der muß Bond spielen". Dachten die Produzenten auch, nur kam er nicht aus dem TV-Vertrag heraus.

Baalzamon
2021-01-29, 15:45:09
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Zudem kam Brosnan auch zu spät zum Zug, der wäre in den 80er besser dran gewesen.

Ich hab irgendwann die seinerzeitige TV-Serie mit dem jungen Brosnan gesehen und dachte sofort (und ohne irgendwelches Vorwissen): "Der muß Bond spielen". Dachten die Produzenten auch, nur kam er nicht aus dem TV-Vertrag heraus.
Offtopic: Remington Steel (https://de.wikipedia.org/wiki/Remington_Steele)

Habe ich damas auch gerne geuckt. ;)

Matrix316
2021-01-29, 15:50:26
Schau dir Kingsman an und stell dir vor Harry Hart hieße James Bond. Das ist quasi der James Bond der 60er-80er nur in modern. Ist doch eigentlich genau das was du willst. Mehr Gadgets, mehr Humor, mehr verrückte Bösewichte, die ziemlich elaborierte Pläne für irgendwas Böses haben. Und nach dem Prequel soll auch noch nen richtiger 3. Teil, soweit ich informiert bin.

Der ist mir dann aber doch schon zu lustig. Und es fehlt halt das Bond Franchise. Es gibt nur einen James Bond. ;)

Tomorrow Never Dies fand ich ehrlich gesagt schon zu realistisch :ugly: -- Unfrieden stiften und davon profitieren ist ja quasi schon normal, wenn man mal davon absieht, dass nur ein Medienmogul sowas macht und nicht irgendwelche so genannten Regierungen.

Der Ölpipeline-Bond schlägt auch in die Kerbe, da das auch nicht allzu weit hergeholt ist...

Erst der Eis-Bond war imo wieder übertrieben genug, sodass der Spass machte: Surfen auf der Welle oder mit 'nem dicken Laser auf einem Satelliten die koreanische Grenze öffnen. :uup:

Ich hab mir die Filme Ende letzten Jahres noch mal angesehen mit Brosnan und Tomororrow Never Dies fand ich eigentlich immer gut, aber Jonathan Pryce hat VIEL zu übertrieben geschauspielert. Fast schon Ruby Rhod mäßig. ;)

Die Welt ist nicht genug ist irgendwie... doch in der Mitte etwas langweilig und das Finale war jetzt nicht sooo der Kracher im U-Boot.

Aber Stirb an einem anderen Tag gefällt mir aktuell sogar am besten von den dreien. Endlich mal wieder ein richtig fieser Bösewicht, der aber erst nicht als solcher erkannt wird und mit dem Laser im Weltall natürlich Over the Top. :D

WedgeAntilles
2021-01-29, 16:32:33
Offtopic: Remington Steel (https://de.wikipedia.org/wiki/Remington_Steele)

Habe ich damas auch gerne geuckt. ;)

Und anscheinend gab es damals eine Deadline, bis zu der das Studio seinen Vertrag einseitig verlängern konnte.
Er hatte wohl das Bond-Angebot auf dem Tisch, musste aber warten ob das Studio den Vertrag bei Remington Steel verlängert.
AFAIK wurde 1!!! Tag bevor die Frist ablief der Vertrag verlängert.

Ich denke nicht, dass er da irre glücklich gewesen ist an diesem Tag *g*

MiamiNice
2021-01-29, 18:16:35
https://i.imgflip.com/4vtb3o.jpg

Die Weichflöte Brosnan war alles, nur kein Bond.

Ich finde Brosnan war einer der besten Bonds überhaupt. Er hatte diesen englischen Gentleman Stil, der meiner Meinung nach, unerlässlich für einen Bond ist. Optisch passte er perfekt ins Bild und richtet sich direkt die Krawatte wenn er mit nem Panzer durch eine Mauer rollt ;D

Ich meine im Gegensatz zu dem Rambo den wir aktuell ertragen müssen - der, für mich, null von einem MI6 Agenten an sich hat - spielte Brosnan Bond auf Top Niveau. Für mich kann man Brosnan, Connery und Moore in einem Atemzug erwähnen.

Mir gefällt der neue Bond Stil, welch Überraschung, allgemein auch nicht. Die Schurken sind keine Schurken mehr, zu wenig Tech Kram, haben ja schon einige bemängelt. Das ganze persönliche Thema rettet nicht die Welt und wirkt auf mich leider ermüdend. Würde mir auch wünschen, dass es wieder ein wenig utopischer wird.

Tony Gradius
2021-01-29, 18:47:44
https://i.imgflip.com/4vtb3o.jpg

Die Weichflöte Brosnan war alles, nur kein Bond.

+1

Wenn schon Weichflöte, dann Roger Moore.

Dark198th
2021-01-30, 01:50:31
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Zudem kam Brosnan auch zu spät zum Zug, der wäre in den 80er besser dran gewesen.

Ich hab irgendwann die seinerzeitige TV-Serie mit dem jungen Brosnan gesehen und dachte sofort (und ohne irgendwelches Vorwissen): "Der muß Bond spielen". Dachten die Produzenten auch, nur kam er nicht aus dem TV-Vertrag heraus.

Zunächst mal stimmt ja die gerne getätigte Aussage nicht, dass Dalton der Ersatz für Brosnan war. Viel mehr ist es so, dass Dalton schon Nachfolger von Connery werden sollte, aber ablehnte weil er sich für die Rolle zu jung fühlte. Zum geplanten Drehstart von The Living Daylights stand er wegen der Dreharbeiten zu Brenda Star nicht zur Verfügung. Durch das ganze Chaos mit Brosnan hatten sich die Dreharbeiten aber so weit nach hinten verschoben, dass Dalton doch wieder zur Verfügung stand und einen Tag nach Ende der Dreharbeiten von Brenda Star als Bond vor der Kamera stand.

Im Gegensatz zu dir behaupte ich, dass das schlussendlich ein Glück für Brosnan war.

Nicht nur wegen des ewig langen Rechtsstreits, der für die lange Pause bis 1995 sorgte, sondern vor allem auch, weil Bond gegen Ende der 80er einfach nicht angesagt war. Es war die Zeit der Actionstars- und Filme, die Stunts und Effekte waren auch kein Alleinstellungsmerkmal mehr, zudem gab es politisch und gesellschaftlich mit Themen wie Aids- und Safersex sowie natürlich die Annäherung von Ost- und West Probleme für das Franchise.

Die Zwangspause durch den Rechtsstreit kam daher zum richtigen Zeitpunkt. Ebenso wie Dalton, hätte wahrscheinlich auch Brosnan hingeworfen

Licence to kill, welchen ich vor allem rückblickend sehr gut finde, ist aber seinerzeit nicht grundlos so geworden. Ich persönlich finde es schade, dass Dalton die Rolle nie 2x gespielt hat. Er ist ein sehr unterschätzter Bond-Darsteller und war seiner Zeit auch etwas voraus

Ich stimme dir aber dahingehend zu, dass Brosnan auf Grund deiner Erscheinung der perfekte Bond war. Es ging damals vielen so, lange bevor ihm die Rolle angeboten hat, dass man dachte, der Typ wäre der perfekte Bond.

Imho hatte er Pech mit den Drehbüchern, zu soft fand ich ihn gar nicht. Soft war nur Roger Moore

doublehead
2021-01-30, 05:44:11
Erst der Eis-Bond war imo wieder übertrieben genug, sodass der Spass machte: Surfen auf der Welle oder mit 'nem dicken Laser auf einem Satelliten die koreanische Grenze öffnen. :uup:
Das war der beschissenste Bond aller Zeiten. Wirklich absoluter Bodensatz. Nur der Titeltrack war gut, obwohl ich kein Madonna-Fan bin.


Er hatte wohl das Bond-Angebot auf dem Tisch, musste aber warten ob das Studio den Vertrag bei Remington Steel verlängert.

Steele. Remington Steele.

Dr.Doom
2021-01-30, 10:07:07
Das war der beschissenste Bond aller Zeiten. Wirklich absoluter Bodensatz. Nur der Titeltrack war gut, obwohl ich kein Madonna-Fan bin.Tja, sehe ich genau anders herum -- guter Bond, eines der übelsten Intros/Songs der Bondgeschichte. *schulterzuck*

Matrix316
2021-01-30, 12:02:13
Naja, es gab schon immer bodenständige Bonds z.B. Liebesgrüße aus Moskau, Leben und Sterben lassen, In Tödlicher Mission, Lizenz zum Töten, In tödlicher Mission, Die Welt ist nicht genug). Und es gab die over the Top Weltall "Laser" mit Atombomben und Diamanten Bonds z.B. Man lebt nur Zweimal, Diamantenfieber, Der Spion der mich liebte, Moonraker, Octopussy, Goldeneye, Stirb an einem anderen Tag.

Und jetzt wird es langsam mal wieder Zeit für einen Over The Top Weltall Raumstation mit Lasern Bond.

Der einzige Bond, der mir so wirklich überhaupt nicht gar nicht so gefällt ist im Geheimdienst ihrer Majestät. DER ist der mich am meisten an Austin Powers erinnert. :D Selbst ein Quantum Trost ist die meiste Zeit besser. ;)

doublehead
2021-01-30, 17:43:32
Tja, sehe ich genau anders herum -- guter Bond, eines der übelsten Intros/Songs der Bondgeschichte. *schulterzuck*

Besonders das ganze Ende im Eis war einfach nur dummer und seelenloser Kernschrott. Wie man das nicht erkennen kann ist mir schleierhaft. Der Charme der meisten anderen Bonds war hier überhaupt nicht vorhanden.


Der einzige Bond, der mir so wirklich überhaupt nicht gar nicht so gefällt ist im Geheimdienst ihrer Majestät. DER ist der mich am meisten an Austin Powers erinnert. :D Selbst ein Quantum Trost ist die meiste Zeit besser. ;)
An dem Film stimmt einfach alles. Das ist der klassischste Bond überhaupt. Den kann ich mir hundert Mal ansehen, und es wird einfach nicht langweilig.

Matrix316
2021-01-30, 17:53:47
Besonders das ganze Ende im Eis war einfach nur dummer und seelenloser Kernschrott. Wie man das nicht erkennen kann ist mir schleierhaft. Der Charme der meisten anderen Bonds war hier überhaupt nicht vorhanden.


An dem Film stimmt einfach alles. Das ist der klassischste Bond überhaupt. Den kann ich mir hundert Mal ansehen, und es wird einfach nicht langweilig.

1. Als er rauskam konnte man das sehen, aber nach den staubtrockenen Craig Bonds, ist er erfrischend anders.

2. Das einzige was wirklich gut ist, ist der Titel. Lazenby ist einfach nur ein No Name - selbst mit Connery Synchronstimme. Telly Savallas als Blofeld ist auch weiß net. Dieses komische Schönheitsinstitut in den Bergen... die Klamotten die getragen werden alles zu Klischeehaft 60er. ;) James Bond sollte nicht wie Austin Powers aussehen
https://abload.de/img/18824093s0jgn.jpg (https://abload.de/image.php?img=18824093s0jgn.jpg)
:D

Kartenlehrling
2021-08-31, 22:51:22
99T6wdxATiM
JAMES BOND 007: KEINE ZEIT ZU STERBEN Finaler Trailer German Deutsch (2021)

Scheint ein guter Daniel Craig Abschluss zu werden, ich habe ihn zuerst nicht gemocht,
aber dann hatte er mehr von Sean Connery 007 als alle davor.

Shaft
2021-08-31, 23:11:35
https://youtu.be/99T6wdxATiM
JAMES BOND 007: KEINE ZEIT ZU STERBEN Finaler Trailer German Deutsch (2021)

Scheint ein guter Daniel Craig Abschluss zu werden, ich habe ihn zuerst nicht gemocht,
aber dann hatte er mehr von Sean Connery 007 als alle davor.


Joa, das sieht gut aus.

Die Filme hatte sich ja immer gesteigert, zum besseren. Spectre und Skyfall waren schon sehr gute Bonds.

Grösster Minuspunkt, da legt man in DE auf gute Syncro und Stimmencharakter nah am Original, bekommt Craig den Sprecher von Adam Sandler, ein richtiger Fehlgriff. So konnte ich Craig nie richtig als Bond ernst nehmen.

Fusion_Power
2021-09-01, 00:14:07
Grösster Minuspunkt, da legt man in DE auf gute Syncro und Stimmencharakter nah am Original, bekommt Craig den Sprecher von Adam Sandler, ein richtiger Fehlgriff. So konnte ich Craig nie richtig als Bond ernst nehmen.
Wow, das war mir bisher nie bewusst aufgefallen! :freak: Jetzt hast dus mir versaut...
Nee, Spaß. Also ich hab das wirklich nicht bemerkt mit dem Synchronsprecher jedoch ist diese Stimme für mich halt DIE Daniel Craig JB Stimme. Klingt auch nicht wirklich 1:1 wie Adam Sandler.
Hab eben den Trailer auf englisch geschaut, Craigs Originalstimme ist schon sehr anders, beinahe unauffällig und längst nicht so knarzend tief markant wie seine Synchronstimme.

big_lebowski
2021-09-01, 07:24:53
Telly Savallas als Blofeld ist auch weiß net.

You can't beat this:
https://giant.gfycat.com/EveryOfficialFlyingfish.mp4

:biggrin:

und
2021-09-01, 08:14:40
Dass man sich auf einen Bond - was man sonst halt mitnimmt - freut, zeigt wie licht es um gute neue Filme wurde. Sieht so aus, als ob's nach Casino Royale der beste Craig - guter Bond - wird.

vad4r
2021-09-01, 08:29:41
Für mein Vater war JB immer eine große Nummer, da er schon die ersten Filme im Kino gesehen und später mich dann mitgenommen hat. Daher freue ich mich auf jeden neuen Bond, denn auch diesen werde ich mit meinem Vater im Kino sehen und dann auch meinen Sohn mitnehmen :smile:

WedgeAntilles
2021-09-02, 11:34:01
Dass man sich auf einen Bond - was man sonst halt mitnimmt - freut, zeigt wie licht es um gute neue Filme wurde. Sieht so aus, als ob's nach Casino Royale der beste Craig - guter Bond - wird.
Bei mir ist es gerade anders rum - ich habe mich auf jeden Bond gefreut. Der Neue interessiert mich 0.

und
2021-09-02, 11:43:00
Und warum? Was veränderte sich für Dich? Im Grunde ist's ja immer wieder dasselbe - was es auch langweilig macht. Auf was freust Du Dich dann?

WedgeAntilles
2021-09-02, 14:39:04
Und warum? Was veränderte sich für Dich? Im Grunde ist's ja immer wieder dasselbe - was es auch langweilig macht. Auf was freust Du Dich dann?

Ich schaue Bond einfach gerne - warum mir die so gut gefallen kann ich gar nicht genau beschreiben.
Die Mischung aus interessanten Locations, technischen Gadgets, Humor, einem coolen Protagonisten, teils abgefahrenen Bösewichtern - die ist für mich bei Bond einfach perfekt.
Ich schaue die immer wieder und obwohl ich alle schon oft gesehen habe gefallen sie mir jedes mal wieder.

Auf was ich mich aktuell freue? Keine Ahnung. Eigentlich gar nichts. Jedenfalls auf keinen Film oder Serie von Hollywood, Netflix oder ähnlichem.
Das 6. Buch von Song of Ice and Fire wäre cool, aber daran glaube ich nicht mehr.

und
2021-09-02, 17:17:30
Vielleicht überrascht Dich noch was im Laufe des Jahres.

JackBauer
2021-09-02, 17:33:08
maverick und mission wieder deutlich verschoben

Maverick erst 2022

denke James Bond erwischt es auch nochmal wenn die Infektionszahlen weiter so steigen

Triniter
2021-09-03, 10:29:46
Ich freue mich vor allem auf Christoph Waltz. Er kann so genial und sympatisch selbst den größten Schurken spielen. Allein das Schauspiel zwischen Craig und ihm hat einfach schon genug Potential für einen guten Film.

Kartenlehrling
2021-09-27, 22:24:54
Gerade bei ArenaDVD gelesen.

Größtes IMAX-Kino der Welt startet in Deutschland mit neuem James Bond-Film
Das größte IMAX-Kino der Welt wird in dieser Woche in Deutschland eröffnet.

Das neue Traumpalast-Kino in Leonberg nutzt IMAX-Laser-Technik mit 4K-Projektion und 12 Kanal-Soundtechnik und
verfügt laut den Lochmann Filmtheaterbetrieben über eine IMAX-Leinwand mit einer Größe von 44 x 23 Metern.
Das neue IMAX-Kino bietet Platz für rund 600 Gäste und ist für die Projektion in 2D und 3D geeignet.

Der erste Film, der offiziell im neuen IMAX-Kino in Leonberg gezeigt wird, ist der neue James Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" (No Time To Die),
der am 30.09. in Deutschland startet und rund 40 Minuten im IMAX-Format 1,90:1 enthält.

https://leonberg.traumpalast.de/index.php/PID/11385.html

sven2.0
2021-09-27, 22:30:11
Gerade bei ArenaDVD gelesen.

Größtes IMAX-Kino der Welt startet in Deutschland mit neuem James Bond-Film


https://leonberg.traumpalast.de/index.php/PID/11385.html

Schon dem Kumpel gesagt da gehen wir demnächst mal hin.. aber für 007? meh.. da reicht auch das normale Kino wo das Ticket die Hälfte kostet

24p
2021-09-27, 22:33:27
maverick und mission wieder deutlich verschoben

Maverick erst 2022

denke James Bond erwischt es auch nochmal wenn die Infektionszahlen weiter so steigen

Offenbar nicht. ;)

Silentbob
2021-09-29, 18:16:59
2:43h ist schon ne Hausnummer. Filmstarts gibt 3/5. An Casino Royal ist leider keiner der Craig Bonds mehr rangekommen.

Kartenlehrling
2021-09-29, 18:50:18
Ja die Kritiken sind durchwachsen,
vorallem Rami Malek, der Bonds Gegenspieler Safin kommt nicht gut weg.

[MK2]Mythos
2021-09-29, 19:27:56
Ich gehe morgen rein, überlege schon mir ne leere Flasche mitzunehmen um zwischendurch mal die Blase zu leeren. :ulol:

Silentbob
2021-09-29, 19:39:25
Rami Maleks Figur heißt wirklich Lyutsifer Safin. :ulol:

[MK2]Mythos
2021-10-01, 00:01:42
Komme gerade aus dem Kino. Wichtigste persönliche Erkenntnis: Wenn man im Kino auf die Cola verzichtet, hält die Blase die Filmlänge durch. :biggrin:
Ansonsten bin ich sehr positiv überrascht vom letzten Daniel Craig Bond. Mir hat der Film sehr gut gefallen. Ein bisschen viel Schnulze für meinen Geschmack, ansonsten gab es aber hervorragende Agenten-Kost, ich fühlte mich sehr gut unterhalten.
Vorallem weil ich, ohne bisher Reviews geschaut/gelesen zu haben, eher ein negatives Bild bekommen hatte.
Ich gebe 7,5 von 10 blaue Augen. ;)

Florida Man
2021-10-02, 18:20:47
Taugt der Film für Fans klassischer Bond-Filme, die Haarausfall beim Thema "Woke" bekommen und erfolgreich gegen Männer kämpfende Frauen unglaubwürdig finden? Bitte ehrliche Einschätzung.

[MK2]Mythos
2021-10-02, 18:50:13
Ich verstehe deine Sorgen, ich hatte die gleichen. Aber bis auf ein paar ganz wenige Ausnahmen trifft das nicht zu. Eine handvoll Knüppelszenen gibt es, in denen die weiblichen Akteure*innen auch ein paar Kerlen aufs Fressbrett hauen, aber ich empfand die Stellen als eher gelungen und zum schmunzeln.
Meine Befürchtung war auch dass jetzt schon mal für einen weiblichen Nachfolgebond vorgefühlt werden soll. Nach dem Film war ich diesbezüglich jedoch ziemlich beruhigt.
Ansonsten versteht jeder natürlich etwas anderes als "klassisch Bond", die Filme mit Daniel Craig waren ja alle ziemlich hart und brutal und dieser macht diesbezüglich jetzt absolut keine Ausnahme. Keine Sorge, Daniel Craig ist auch in seinem letzten Bond der harte Motherfucker, wenn auch mit etwas mehr "Gefühl". ;)

24p
2021-10-02, 18:52:55
2:43h ist schon ne Hausnummer. Filmstarts gibt 3/5. An Casino Royal ist leider keiner der Craig Bonds mehr rangekommen.


Muss nichts heißen:

Aber dann untergräbt Fukunaga seinen eigenen Ansatz, Nomi als neues Gesicht des MI6 zu positionieren, direkt wieder: Wenn Nomi und Bond in die Festung des Bösewichts eindringen, gehen sie die Aufgabe zwar gemeinschaftlich an - ihr Boss M (Ralph Fiennes) und der die Operation leitende Q (Ben Whishaw) kommunizieren aber direkt wieder nur mit dem alten 007. Die Männer regeln das schon.

Ist für Filmstarts offenbar nicht woke genug.

[MK2]Mythos
2021-10-02, 18:57:41
Muss nichts heißen:



Ist für Filmstarts offenbar nicht woke genug.
Zumal das im Film direkt vor dem Angriff auch entsprechend erklärt wird. Peinlicher Einwand von Filmstarts.

Silentbob
2021-10-02, 19:37:08
Muss nichts heißen:



Ist für Filmstarts offenbar nicht woke genug.

Hat gar nichts mit woke zu tun. Der Charakter ist scheinbar völlig nutzlos

Cpu0815
2021-10-02, 19:46:50
Hat gar nichts mit woke zu tun. Der Charakter ist scheinbar völlig nutzlos
Wenn der Charakter nutzlos ist, scheint das aber doch woke zu sein. Warum sonst einen weiblichen, schwarzen 007 dort platzieren, wenn der Charakter nutzlos ist?

[dzp]Viper
2021-10-02, 19:51:12
Waren gestern.

Bekommt von mir 8,5/10 Punkte.
Hat mich durchgängig sehr gut unterhalten.
Das Ende war ein wenig zu übertrieben aber nun ja.. das war schon was besonderes.

Kann so einige Kritiken nicht nachvollziehen.

ChaosTM
2021-10-03, 08:02:01
Schlecht war er nicht, aber auch nichts herausragendes, dennoch unterhaltsam. Manche Szenen waren großartig, dann wieder fast Comic-hafte Action gegen Ende. Und Rami Malik kann zwar viel, aber Superschurke ist er keiner.
Positiv durchwachsen könnte man sagen. Die iMDB Wertung kommt ganz gut hin.

insane in the membrane
2021-10-03, 08:51:57
Ist der Wokeness-Grad erträglich, auch wenn man sich gerade ein paar der Klassiker erlaubt hat und die maskuline Projektionsfläche des traditionellen Bond noch immer unterhaltsam fand? Oder steckt zur Neuerfindung der Marke mehr Wonder Woman in Bond als umgekehrt?

ChaosTM
2021-10-03, 09:30:27
Wonderwoman hat keine tragende Rolle.
James ist ganz klar der Hero. New 007 ist nur Beiwerk.

24p
2021-10-08, 15:45:56
Habe ihn geschaut. War nicht so gut wie erhofft. Zu viel Schnulze und zäh. Rami Malek zündet nicht. Dazu eben Nomi, welche nervte. Ana de Armas hingegen war super und hätte mehr Screentime verdient gehabt.

Warum sonst einen weiblichen, schwarzen 007 dort platzieren, wenn der Charakter nutzlos ist?

Damit Gen Z (oder zumindest dass, wass sich Hollywood darunter vorstellt) eine Identifikationsfigur in dem Film hat. Zum Glück spielte sie keine große Rolle, aber es hat einen eher durchwachsenen Film eben nicht gerade geholfen da so eine pseudofreche und auf maskulin machende Darstellerin am Start gehabt zu haben, die zudem gegen eine Ana de Armas bei Charisma eher wie eine leere Bierdose gegen ein Glas Vodka-Martini aussieht.

WedgeAntilles
2021-10-08, 15:51:15
Dazu eben Nomi, welche nervte.

In irgendnem Stream hat mal jemand gesagt:
Schauspielerische Leistung, Screenpräsenz und Charisma eines Ziegelsteins.
Nur dass der Ziegelstein ruhig ist und einem somit nicht auf den Sack geht. ;D

24p
2021-10-08, 15:54:07
Warum sonst einen weiblichen, schwarzen 007 dort platzieren, wenn der Charakter nutzlos ist?

Was wohl die verstecke Message dieser Rolle ist. Etwas dass weibliche, schwarze Frauen....erm...
Das ist mal wieder so ein Fall von Selfown.

Wobei ich sagen muss, dass die Rolle dadurch, dass Bond nicht als nutzloser alter Mann dargestellt diese Rolle nicht allzu schlimm war. Geholfen hat es aber dennoch nicht.

Avrojet
2021-10-10, 21:50:20
War am Samstag in der OV.
8/10 für mich. Sehr spannend, gute Locations, tolle Actionszenen.

Ein würdiges Ende für Craig's Bond. :smile:

Oid
2021-10-10, 21:54:43
Sollte man sich den neuen Bond geben, wenn man alle Craig-Bonds - außer Casino Royale - unfassbar öde fand? :D Alleine der Titel, zur Abwechslung mal irgendwas mit "sterben", schreckt mich ja schon etwas ab.

24p
2021-10-10, 22:51:21
Dann is er nix für dich.

klumy
2021-10-10, 23:03:26
WIe sagte M einmal zu Bond. SIe sind ein Dinosaurier und ein Relikt des kalten Krieges. Für mich waren die besten Bonds: Golden Eye und Liebesgrüße aus Moskau. Bond braucht einfach den Hintergrund mit den bösen Russen. In der heutigen Woke Arä und der Tatsache, dass die Bösewichte nicht mehr Russland sind, sondern mehr korrpute Politiker und Unternehmen wirkt so ein Super Agend irgendwie fehlt am Platz.

Fragman
2021-10-11, 07:32:19
Die meisten Bondbösewichte waren doch immer irgendwelche Grossindustriellen.
Blofeld mit seiner Organisation in den ersten Filmen, Stromberg, Drax, Zorin oder auch Graves.
Die Feindschaft mit den Russen lief immer mehr im Hintergrund wenn sich die Wege gekreuzt haben.

WedgeAntilles
2021-10-11, 12:32:36
Die meisten Bondbösewichte waren doch immer irgendwelche Grossindustriellen.
Blofeld mit seiner Organisation in den ersten Filmen, Stromberg, Drax, Zorin oder auch Graves.
Die Feindschaft mit den Russen lief immer mehr im Hintergrund wenn sich die Wege gekreuzt haben.

Richtig.
Spectre (im deutschen: Das Phantom) war ja weder Amerikaner noch Russen sondern halt eine Geheimorganisation die nach der eigenen Weltherrschaft strebte.

Da hat der MI5 ja auch teilweise mit den Russen zusammengearbeitet.
Das Feindbild "böser Russe" gab es in den Bond-Filmen eigentlich so gut wie gar nicht.

Matrix316
2021-10-11, 23:22:47
Sooooo.... sagen wir mal so: Halle Berry war ein besseres Bond Girl als diese neue Nomi hier. Selbst die Miss Money Penny wäre eine bessere neue gewesen.

Ja der Bösewicht war ziemlich blass. Blasser als die Maske.

Aber ich fand den Film an sich gar net so schlecht.

Wir hatten sogar mal wieder eine Bond Bösewicht Basis die ziemlich an Moonraker erinnert hat.

Aber für den Titel hätte ich gerne das Geld zurück! Der ist leider ziemlich irreführend... ;(

Was auch gefehlt hat sind diese Szene wo der Böse Bösewicht einen gutherzigen Geschäftsmann spielt, der Bond erst mal zum Essen auf seinem Gut in Frankreich einlädt und sie über dies und das plaudern und Bond dann im Keller des Anwesens rausfindet, dass der Bösewicht Böses im Sinn hat.

Und eine Casino Szene fehlt irgendwie.

Aber es gab doch viele Bondige Bondszenarien die auch wieder mehr Gimmicks verwendet haben. Gerade das Intro war richtig gut.



EDIT Hier im Review wird spekuliert https://www.rollingstone.de/reviews/kritik-keine-zeit-zu-sterben-james-bond-abschied/ Wenn James Bond tot ist, kann der nächste auch James Bond heißen? Und das ist eine gute Frage, aber James Bond war ja hier schon relativ alt. Wenn ein junger JB kommt, kann er ja trotzdem wieder James Bond sein. Er hat halt nur Zeit bis er hier auf dieser Mission... ;) Ist das dann doch das Ende von James Bond? Oder wird man einfach eine neue JB Zeitlinie machen? Wird Ralph Fiennes wieder mitspielen? Es kann ja eigentlich keiner aus dem aktuellen Film mitmachen, es sei denn man würde alle wieder jünger machen, oder? Und die Frage ist überhaupt, warum musste JB am Ende sterben? Wenn es nach dem Abspann heißt: James Bond kommt zurück oder so. Macht eigentlich keinen Sinn, es sei denn, wie gesagt, man macht einen X-Men Reboot mit jungem Bond. Vielleicht bringt man ja auch mal Zeitreisen ins Spiel, dass der junge Bond den alten Bond mal trifft. ;)

EDIT: Wobei in Casion Royal hat auch eine alte Judi Dench einen jungen Daniel Craig begrüßt. Wahrscheinlich macht man dann einfach mit der aktuellen Besetzung weiter als wäre nix gewesen... ;)

EDIT: Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass wir in den Craig Bonds nie weibliche Bösewichte haben, oder? Nicht mal die Handlanger. Früher gab es das viel häufiger. Stirb an einem anderen Tag, die Welt ist nicht genug, Goldeneye, Im Angesicht des Todes, Sag Niemals Nie, Goldfinger...

Rooter
2021-10-16, 17:04:21
Ich war am Dienstag auch drin. Über 160 Minuten, Donnerwetter! Hatte auch ein paar Längen in der Mitte. War generell wieder so ein Depri-Bond á la Skyfall. :frown:
Der Bösewicht war schwach -- mal wieder. Habe auch nicht begriffen, was der jetzt eigentlich als Ziel hatte. Vorbei die Zeit, in der z.B. ein Gerd Fröbe in Goldfinger seinen Plan im Detail und mit tollen Gimmicks darlegt. Immerhin gab es mal wieder einen halbwegs vernünftigen Schlupfwinkel. Von Christoph Waltz hätte ich gerne mehr gesehen.

Zum Ende:
Ja, das war hart. :(
Ich glaube die werden das einfach machen wie bei South Park: Kenny stirbt und ist in der nächsten Folge einfach wieder da. :D

Zur Musik:
Der Titelsong von Billie Eilish war weniger Emo-Gewinsel als ich befürchtet hatte und passte ja auch zur Grundstimmung des Films.
Dass der Rest von Hans Zimmer kam hat man aber nur an wenigen Stellen im Finale gehört.

MfG
Rooter

Tidus
2021-10-16, 17:58:21
Zwischendurch dachte ich, dass ich die Musik von Dark Knight gehört hätte... hat sich teils sehr ähnlich angehört.

Matrix316
2021-10-16, 22:07:28
Also ich finde ja nach einigem Nachdenken und Überlegen, was mich am meisten gestört hat, war der Familienplot. Diese Madeleine und das Kind hätte man aus dem Hauptfilm komplett rauslassen können. Lasst Madeleine im Vorspann sterben oder so wie es war wegfahren. Dann im Hauptfilm übernimmt Agent Paloma die Hauptrolle des Bondgirls. Dafür hätte man viel mehr von Safin zeigen können und müssen. Blofeld war im Knast, wen interessierts. Den hätte man im nächsten Film wieder bringen können. Lasst Safins Organisation parallel zu Spectre aufbauen und lasst den Film darauf konzentrieren. Und am Ende sieht man wie Bond und Agent Paloma unter Palmen auf einer Sonnigen Insel sich in den Ruhestand trinken. Bond umzubringen ist doch totaler Quatsch, wenn man im Abspann dann reinschreibt: James Bond kommt wieder. Dann kann man auch mit der aktuellen Crew weiter machen. Weil alles andere macht keinen Sinn, außer einem kompletten Neustart mit neuem M und neuer Moneypenny und neuem Q. Denn es wäre schon irgendwie dämlich, wenn sich alle von James Bond verabschieden und im nächsten Film kommt James Bond wieder... =) (wobei ohne Leiche weiß man ja nicht... vielleicht wurde Bond so entstellt durch die Explosionen, dass er sich hat umoperieren müssen ;))

WedgeAntilles
2021-10-16, 23:54:43
Sooooo.... sagen wir mal so: Halle Berry war ein besseres Bond Girl als diese neue Nomi hier. Selbst die Miss Money Penny wäre eine bessere neue gewesen.

Ich glaube eine Liste wer SCHLECHTER als Nomi geignet wäre, wäre bedeutend kürzer^^
Vielleicht sollte sie lieber den Character Geode aus Star Wars High Republic "spielen".
Das ist nämlich - man glaubt es kaum, aber es ist tatsächlich so - ein Stein und ihrer Screenpräsenz wohl eher angemessen.
Und dieser Stein fliegt auf dem Schiff mit dem Namen "The Vessel"

Und nein, ich habe mir diesen Scheiß nicht gerade nach 3 Flaschen Whiskey ausgedacht, ist es auch kein Aprilscherz. Das ist offiziell von Disney.

maximAL
2021-10-19, 10:56:42
Ich fand den Film - als PopCorn Kino - ganz solide.
So super woke ist er jetzt wirklich nicht, die schwarze, weibliche Nachfolgerin hat jetzt nicht so wahnsinnig viel Raum eingenommen und Bond sogar Respekt gezollt. Nur eigentlich war sie komplett über flüssig für die Geschichte, man hätte sie genau so gut weg lassen können. Als Charakter bleibt sie auch zu blass, als das man mehr von ihr sehen wollte.
Die Motivation des Bösewichts bleibt auch eher nebulös, aber als klassischen, halb wahnsinnigen Widersacher fand ich ihn ganz gut.

Matrix316
2021-10-19, 11:45:31
So ein wenig hat der Bösewicht auch an Dr No erinnert. Gerade wie er gekleidet war aber auch die Basis am Ende, die Schutzanzüge der Arbeiter da... ;)

Man hat einfach zu viel gewollt. Spectre, Blofeld, Madeleine und die neue 007 hätte man einfach komplett weglassen können und sich mehr auf Safin und dessen Treiben konzentrieren sollen. Dafür hätte man dem Bösewicht auch eine weibliche Helferin an die Seite stellen können. Oder was wäre, wenn Madeleine zu Safin gewechselt wäre und dann als Bösewicht Bond mit dessen Tochter gelockt hätte oder so. ;)

Der Film hat so viel Potential als was eigenständiges, aber man musste ja unbedingt die Filme vorher fortsetzen.

MiamiNice
2021-10-24, 10:44:02
Zu lang, langweilig, Mr. Robot hat gefühlt ne Handtasche geklaut, kein Bond Girl.

Das beste am Film war der Vorspann zum neuen Matrix Film und die Tatsache das es der letzte Craig Bond gewesen ist. Allerdings ein befriedigendes Ende, ohne Spoilern zu wollen. Hoffentlich besinnt man sich jetzt auf alte Werte. Obwohl die 3 Wochen "Trainingsfrau" mit einsichtigen Kleid war ein Lichtblick.

Der Typ neben mir im Kino war auch nur am stöhnen ;D

2/10 Bondsterne
9/10 Popcorn Generation Sterne

Rooter
2021-10-24, 13:39:14
Ja, das Kleid fand ich auch schick. :biggrin:

MfG
Rooter

Silentbob
2021-10-24, 13:48:10
Fand den Film besser wie fast alle Kritiker die ich dazu gelesen habe.

Jetzt bitte ein Reboot welches in den 60ern spielt. Ich will wieder Russen als Bösewichter sehen.

Matrix316
2021-10-24, 18:00:56
Fand den Film besser wie fast alle Kritiker die ich dazu gelesen habe.

Jetzt bitte ein Reboot welches in den 60ern spielt. Ich will wieder Russen als Bösewichter sehen.
Die Russen waren eigentlich nie die Bösewichter, sondern Spectre oder andere Abtrünnige. Es war eigentlich nie James Bond gegen ein Land, sondern immer private Verbrecher quasi, oder? Die Bösen haben eigentlich immer versucht die USA und Russland oder USA und China oder sonstwen gegeneinander aufzuhetzen.

Was ich gerne mehr hätte: Böse Bondgirls. Noch mehr Gimmicks. Mehr von den Bösewichten. Weniger persönliche Konflikte von James Bond - das interessiert keine Sau - wir sind nicht bei Jason Bourne oder so. Es wird auch mal wieder Zeit für mehr Ski Stunts. Und Laser im Weltall. Vielleicht ein Reboot von Moonraker? Oder in Tödlicher Mission? Und bitte keine "James Bond ist zu alt Stories" oder "James Bond ist im Ruhestand Stories" oder "James Bond hat keine Lust mehr Stories. Und bitte keine Origin Stories. Und hab ich schon gesagt und keine Bond ist zu Alt für den Scheiß Stories?

Btw. Daniel Craig ist 53 und damit genauso alt wie Connery in Sag Niemals Nie und 5 Jahre jünger als Moore in im Angesicht des Todes und sieht trotzdem noch 20 Jahre Jünger als beide in den Filmen aus. ;)

Poekel
2021-10-24, 19:52:38
Was ich gerne mehr hätte: Böse Bondgirls. Noch mehr Gimmicks. Mehr von den Bösewichten. Weniger persönliche Konflikte von James Bond - das interessiert keine Sau - wir sind nicht bei Jason Bourne oder so.
Sind doch nur noch 2 Monate bis zum nächsten Kingsman-Ableger:
PDT3XP8VMAU

Dark198th
2021-10-28, 11:29:23
Ich wünsche mir für die Zukunft eigentlich keinen neuen Reboot. Man kann die Craig Filme als eigenständig für sich stehen lassen.

So gut und richtig ich die Richtung fand, die man mit Craig eingeschlagen hat, so überzeugt bin ich persönlich auch davon, dass jetzt wieder ein Schritt back to the roots nötig wäre.

Einen Reboot braucht es dafür nicht. Bond war schon immer Bond, egal wer ihn gespielt hat und es waren ja auch immer eigenständige Filme. Da brauchte es keine Erklärung.

Man könnte also durchaus mit einem neuen Darsteller da weiter machen, wo man mit Brosnan aufgehört hat. Also bitte jetzt nicht wieder eine Origin Story wie in Casino Royal. Die Craig Filme stehen für sich.

Was den sonstigen Cast der Craig Filme betrifft, so ist das natürlich schwierig. Naomie Harris ist für einen neuen Darsteller, der vermutlich sehr viel jünger sein wird, schon zu alt. Ich vermute mal, man wird den ganzen Cast wechseln, auch wenn man mit Ralph Fiennes und Ben Wishaw weitermachen könnte. Könnte ich auch gut mit leben.

Es sollte auf jeden Fall nun wieder ein smarterer Bond werden und ggf. auch ein Darsteller, mit welchem sich das weibliche Publikum anfreunden kann. Ich kenne eigentlich keine Frau, die Craig nicht abstoßend hässlich fand und schon deswegen keinen Bock hatte die Filme zu gucken. Frauen halt.

Silentbob
2021-10-28, 11:38:25
Ich kenne eigentlich keine Frau, die Craig nicht abstoßend hässlich fand und schon deswegen keinen Bock hatte die Filme zu gucken. Frauen halt.


:ulol:

Ash-Zayr
2021-10-28, 13:02:42
Tom Hiddleston!

Dark198th
2021-10-28, 13:55:10
Tom Hiddleston!

Ist wie viele andere die gerne genannt werden schon zu alt und zu bekannt.

Es wird ein unverbrauchtes Gesicht sein und er wird auch deutlich unter 40 sein. Inzwischen kommen die Filme nur noch alle 3-4 Jahre und nicht wie früher alle zwei Jahre.

Die werden keinen Darsteller nehmen, den sie nach 2 Filmen wieder tauschen können, zumal der nächste Film sicher auch noch gute 3 Jahre auf sich warten lassen dürfte.

Von daher würde Regé-Jean Page schon gut passen, der ja aktuell sehr hoch gehandelt wird.

Matrix316
2021-10-28, 13:59:53
[...]

Was den sonstigen Cast der Craig Filme betrifft, so ist das natürlich schwierig. Naomie Harris ist für einen neuen Darsteller, der vermutlich sehr viel jünger sein wird, schon zu alt. Ich vermute mal, man wird den ganzen Cast wechseln, auch wenn man mit Ralph Fiennes und Ben Wishaw weitermachen könnte. Könnte ich auch gut mit leben.

Es sollte auf jeden Fall nun wieder ein smarterer Bond werden und ggf. auch ein Darsteller, mit welchem sich das weibliche Publikum anfreunden kann. Ich kenne eigentlich keine Frau, die Craig nicht abstoßend hässlich fand und schon deswegen keinen Bock hatte die Filme zu gucken. Frauen halt.
1. Kann man einfach mit Fiennes und Wishaw weitermachen? Klar die waren richtig gut in ihren Rollen. Aber nach DEM Ende? Einfach so: Hallo James! Geht das? Wäre das glaubwürdig? Damals als man von Brosnan nach Craig wechselte machte man auch mit M weiter, aber das Ende von Brosnan war doch etwas anders als das von Craig.

2. Ja gut, ich weiß nicht ob James Bond schon jemals ein "Frauenfilm" gewesen ist. Auch wenn die Bonds vor Craig vielleicht für Frauen anziehender gewesen sind, aber die Stories, die Gimimcks, das was JB ausgemacht hat war ja eher für männliche Zuschauer. "Männer und ihre Spielzeuge" ;)

Tom Hiddleston wäre schon geil, aber eigentlich ist er schon zu berühmt. Genauso Cavill und Tom Hardy.

Ich glaube ich könnte aber auch mit einem eher unbekannten neuen Darsteller leben.

doublehead
2021-10-28, 17:32:12
Ich kenne eigentlich keine Frau, die Craig nicht abstoßend hässlich fand und schon deswegen keinen Bock hatte die Filme zu gucken. Frauen halt.
Ich finde ihn auch nicht sonderlich gutaussehend, und vom Typ her passte er überhaupt nicht zur Rolle.

MSABK
2021-10-28, 17:34:32
Ich finde ihn auch nicht sonderlich gutaussehend, und vom Typ her passte er überhaupt nicht zur Rolle.

Ich persönlich finde er passt gut, er strahlt einen gewissen Glamour aus.

Matrix316
2021-10-28, 17:52:05
Craig war IMO nie das Problem. Nur die Storywriter mussten ja unbedingt diese übergreifende Sache machen. Sonst bin ich eigentlich Fan davon, aber irgendwie bei JB hätte ich gerne mit jedem Film was Neues und nichts aufgewärmtes. Das Problem ist ja auch, dass man Spectre quasi gekillt hat.

Ja im Prinzip stehen die Craig Filme für eine eigene James Bond Story in sich was blöd ist, weil man mit dem nächsten Bond wieder von vorne anfangen muss. Bislang gab es eigentlich immer eine Kontinuität in allen Filmen - nämlich, dass es keine gab. Von Film zu Film gab es immer wieder mal Spectre, Blofeld, etc..

24p
2021-10-28, 18:06:06
Wäre Bond eine Frauenrolle, würde sich hier aufgrund der Kommentare zur Attraktivität über Sexismus echauffiert werden.

Dark198th
2021-10-29, 08:59:34
Craig war IMO nie das Problem. Nur die Storywriter mussten ja unbedingt diese übergreifende Sache machen. Sonst bin ich eigentlich Fan davon, aber irgendwie bei JB hätte ich gerne mit jedem Film was Neues und nichts aufgewärmtes. Das Problem ist ja auch, dass man Spectre quasi gekillt hat.

Ja im Prinzip stehen die Craig Filme für eine eigene James Bond Story in sich was blöd ist, weil man mit dem nächsten Bond wieder von vorne anfangen muss. Bislang gab es eigentlich immer eine Kontinuität in allen Filmen - nämlich, dass es keine gab. Von Film zu Film gab es immer wieder mal Spectre, Blofeld, etc..

Du weißt aber schon noch, dass Blofeld von James Bond auch schon in "For your eyes only" ins Jenseits befördert wurde? Auch damals besuchte er das Grab seiner Frau, falls du dich erinnerst. Eine gewisse Parallele findet man ja auch in "No time to die"


2. Ja gut, ich weiß nicht ob James Bond schon jemals ein "Frauenfilm" gewesen ist. Auch wenn die Bonds vor Craig vielleicht für Frauen anziehender gewesen sind, aber die Stories, die Gimimcks, das was JB ausgemacht hat war ja eher für männliche Zuschauer. "Männer und ihre Spielzeuge" ;)

.

Ja, durchaus schon immer. Das hat sich aber mit Craig tatsächlich geändert. 24p hat es da schon schön auf den Punkte gebracht. Frauen sind da oft sehr einfach gestrickt. Die feuern ja auch die Fußballmannschaft mit den schöneren Trikots und hübscheren Spielern an:)

Matrix316
2021-10-29, 09:24:15
Du weißt aber schon noch, dass Blofeld von James Bond auch schon in "For your eyes only" ins Jenseits befördert wurde? Auch damals besuchte er das Grab seiner Frau, falls du dich erinnerst. Eine gewisse Parallele findet man ja auch in "No time to die"



Ja, durchaus schon immer. Das hat sich aber mit Craig tatsächlich geändert. 24p hat es da schon schön auf den Punkte gebracht. Frauen sind da oft sehr einfach gestrickt. Die feuern ja auch die Fußballmannschaft mit den schöneren Trikots und hübscheren Spielern an:)

1. Hmmm nach In Tödlicher Mission gab es auch keine (regulären) Filme mehr mit Blofeld und Spectre oder? Das hat man mit Craig wieder ausgegraben. In gewisser Weise war Casino Royale ja auch ein Reboot. Und das war auch was Neues, was es vorher noch nie gab. Lazenby kam und es war als wäre Bond nie weg gewesen, das gleiche mit Connery und Moore und Dalton und Brosnan. Alle waren gleich richtige James Bond und keine "Neulinge".

Vielleicht ist es das schon, was mir an den Craig Filmen generell nicht gefällt. Es war nie "wir machen einen neuen James Bond" sondern James Bond fängt an, er ist weiter und jetzt geht er in Rente und auf seiner "letzten" Mission (er war ja schon in Skyfall quasi außer Dienst, oder?).

Vorher war Bond immer Bond. Jetzt erlebt man seine "Geschichte" vom Anfang bis zum Ende.

EDIT: oder anders: bis auf (ausgerechnet :rolleyes: ) Ein Quantum Trost, hatten wir NIE einen "vollwertigen" Craig Bond. Entweder er war erst ein Anfänger (Casino Royale) oder dann schon verletzt (Skyfall) /zu altmodisch (Specte) / in Rente (No Time To Die).

Und das fand ich sehr schade. :(

2. Na gut ich meine, wenn man Lara Croft castet, wird man auch keine 1:40 kleine hässliche 100 Kilo Frau nehmen - nichts gegen kleine, dicke und hässliche Frauen, aber für die Rolle braucht man halt ein gewisses Aussehen. Ähnlich wie bei Bond. Wobei ich fand Craig eigentlich ziemlich gut - allerdings bin ich halt auch keine Frau. ;) Was halt ein wenig gefehlt haben, waren die Bond Girls - vor allem auf der Bösen Seite. Da waren es fast nur Kerle.

Dark198th
2021-10-29, 14:33:53
Bezüglich der Verwendung von Spectre gab es einen ewig langen Rechtsstreit. Das hängt zusammen mit der Feuerball Sache und Kevin McGlory. Die Rechte zur Verwendung von Spectre hat man erst 2013 zurück erhalten

Matrix316
2021-10-29, 16:04:19
Bezüglich der Verwendung von Spectre gab es einen ewig langen Rechtsstreit. Das hängt zusammen mit der Feuerball Sache und Kevin McGlory. Die Rechte zur Verwendung von Spectre hat man erst 2013 zurück erhalten
Eigentlich schade. ;) In der Zeit dazwischen hat man sich immer neue Bösewichte ausdenken müssen.

blackbox
2021-11-14, 00:28:07
Ich bin verwirrt....

Wer hat Obruchev entführt? Spectre? Nur damit Blofeld Bond mit den Nanobots töten kann? Wie war das dann mit der Zahnbürste? Den hat der Einäuige vorbei gebracht. Damit Obruchev die Nanobots programmieren kann. Aber der Einäuige arbeitet doch für Safin?!? Was will der denn mit der Zahnbürste von Bond?

GBWolf
2022-06-07, 10:29:10
Sind halt 0815 Actionfilme geworden. Mit Bond hatten die Craig Bonds wenig zu tun.

Werde Sie sicher kein 2. mal gucken. Gab auch wenige Highlights, am ehesten noch der Anfang damals auf dem mexikanischen Totenfest, da gabs ne gute Verfolgungsjagd, aber sonst...pffff

Gebrechlichkeit
2022-06-07, 14:43:10
Skyfall war, ist eins der top 5 JB Filme, auf jedermanns Liste.

Rooter
2022-06-07, 17:47:24
Wenn du das sagst... :rolleyes:

MfG
Rooter

Heimatsuchender
2022-06-07, 23:34:59
Skyfall war, ist eins der top 5 JB Filme, auf jedermanns Liste.


Definitiv nicht.

Gebrechlichkeit
2022-06-09, 02:21:02
Wenn du das sagst... :rolleyes:

MfG
Rooter
Definitiv nicht.

skyfall one the best james bond film
https://duckduckgo.com/?q=skyfall+one+the+best+james+bond+film&t=brave&ia=web

Every James Bond Movie Ranked From Worst to Best (Including No Time to Die)
https://screenrant.com/james-bond-movies-ranked-worst-best/

https://i.ibb.co/rMKRwBN/u-https-media1-tenor-com-images-7e2cb6603e26dac7d9287fbb0c172170-tenor.gif (https://imgbb.com/)

Si|encer
2022-06-09, 10:15:08
Da Filme ja immer noch Geschmackssache sind kann man das nicht an irgendwas festmachen "was der beste ist".

Für mich persönlich gehört Skyfall auch mit ganz oben auf eine Liste der besten Bonds.

Wenn überhaupt müsste man sich am Einspielergebniss orientieren, und da ist Skyfall afaik einer der besten. Aber bei mir käme davor noch Casina Royal z. B.

ChaosTM
2022-06-09, 10:50:26
Für mich wird wohl Goldfinger immer ganz oben stehen, aber Skyfall war schon ziemlich gut.

Rooter
2022-06-09, 22:41:27
skyfall one the best james bond film
https://duckduckgo.com/?q=skyfall+one+the+best+james+bond+film&t=brave&ia=web
https://duckduckgo.com/?q=Goldfinger+one+the+best+james+bond+film&t=brave&atb=v328-5&ia=web

https://i.ibb.co/rMKRwBN/u-https-media1-tenor-com-images-7e2cb6603e26dac7d9287fbb0c172170-tenor.gif (https://imgbb.com/)

:rolleyes:
EOD für mich hier.

MfG
Rooter

Gebrechlichkeit
2022-06-09, 22:55:07
of*
https://i.ibb.co/mhsG4Yz/Screenshot-3.png (https://ibb.co/1RVLTp2)

EOD wut? :biggrin:
https://i.ibb.co/cN9cvy8/Screenshot-4.png (https://ibb.co/K9gjG5s)

Matrix316
2022-11-27, 22:17:35
Der neue James Bond... Kanditat ist:

Aaron Taylor-Johnson - bekannt aus Kick Ass und Godzilla.

https://www.t-online.de/unterhaltung/kino/id_100087876/nachfolger-von-daniel-craig-es-gibt-einen-neuen-favoriten-fuer-james-bond.html

Joahhh... jetzt nicht der aufregendste aller Schauspieler, aber halbwegs bekannt... mal sehen.

Lyka
2022-11-27, 22:18:46
cool, ich mochte ihn in Bullet-Train :D (y)

ChaosTM
2022-11-27, 22:22:25
Gute Wahl, ja.

Bullet Train war unerwartet unterhaltsam

Unyu
2022-11-27, 22:40:06
Schade, wo bleibt der Brosnan Bond, oder zumindest der Clooney Bond. ;(

Anderseits, Craig hat es in seinem ersten Bond bereits nach weniger als 5 Minuten geschafft, das man ihn einfach nur gehasst hat. Ein mörderischer Typ, kein Bond. Wobei hinterher ist diese Sicht vielleicht etwas hart, er hat sich später gebessert.

ChaosTM
2022-11-27, 22:51:22
Brosnan hätte schon 8 Jahre früher Bond spielen sollen, aber er war damals als "Remington Steele" in der TV Falle gefangen.

Craig war nie "mein" Bond". Ich bin mit Roger Moore aufgewachsen.
Casino Royale ist trotzdem einer der besten Bond Filme ever..

Logan
2022-11-27, 22:58:24
Super wahl :up: kann ich mit leben, seit kickass mag ich ihn sehr. Und seit bullet train war er auch mein favorit für bond neben cavill. Aber der hat ja mit superman wahrscheinlich seine ambitionen auf 007 ad acta gelegt.

edit: achso, ist ja noch nicht fix, ist nur im engeren kreis :(

Brosnan hätte schon 8 Jahre früher Bond spielen sollen, aber er war damals als "Remington Steele" in der TV Falle gefangen.

Craig war nie "mein" Bond". Ich bin mit Roger Moore aufgewachsen.
Casino Royale ist trotzdem einer der besten Bond Filme ever.. :up:

Bin da absolut deiner meinung, sind wahrscheinlich in der minderheit :D

Matrix316
2022-12-11, 14:36:21
... ich hab mal überlegt, warum James Bond kein Farbiger sein sollte. Da gibt es ja immer mal wieder Überlegungen und Gerüchte und ein Idris Elba wäre auch sicher z.B. ein super James Bond.

ABER:

Es sollte IMO kein farbiger Bond spielen aus dem gleichen Grund, warum es keinen farbigen Batman geben sollte.

Eigentlich ist es ganz einfach:

Weil die Eltern keine Farbigen waren. :D ;)

Bzw. weil die Eltern eigentlich nicht farbig sein können. Vater kommt aus Schottland, Mutter aus der Schweiz, die an einer realen Person angelegt war. ;)

Lyka
2022-12-11, 14:38:39
Weil es in Schottland und der Schweiz keine Farbigen gibt. Check. Bitte trink einfach weniger :uwave:

Karümel
2022-12-11, 14:50:19
Durch die ganze Debatte um den Hauptdarsteller hat der kommende Bond bzw. der Bondfilm doch eh schon verloren.

Wird es kein farbiger homosexueller Bond kommt dann die ganze Zeit die , ich nenn das mal, Rassismuskeule. Dann das gleiche, egal wie schlecht oder gut der Film wird, wenn der keine 11 von 10 bekommt ist die bewertende Person rassistisch.
Und wenn es doch ein typischer Bonddarsteller und dann Film wird geht es anders herum laufen, dann ist der Film nicht "woke" genug und wird von der anderen Seite zerrissen.

Sprich der neue Hauptdarsteller für den neuen Bondfilm kann nur verlieren.

Habe schon bedenken das die dadurch das ganze komplett an die Wand fahren und der nächste Bond der letzte (für eine ganz lange Zeit) sein wird.

arcanum
2022-12-11, 14:58:24
cool, ich mochte ihn in Bullet-Train :D (y)

+1

Wäre aktuell auch mein Favorit für die Bond-Rolle.

ImmortalMonk
2022-12-11, 15:10:28
Brosnan hätte schon 8 Jahre früher Bond spielen sollen, aber er war damals als "Remington Steele" in der TV Falle gefangen.

Craig war nie "mein" Bond". Ich bin mit Roger Moore aufgewachsen.
Casino Royale ist trotzdem einer der besten Bond Filme ever..

Das ist ja so auch nicht ganz richtig. Brosnan hat die Rolle überhaupt nur deswegen angeboten bekommen, weil die erste Wahl Timothy Dalton zum Zeitpunkt der geplanten Dreharbeiten nicht zur Verfügung stand. Er stand damals für Brenda Star vor der Kamera. Dalton sollte damals schon im Alter von 25 Jahren auf Sean Connery folgen, allerdings hatte er selbst die Rolle abgelehnt weil er sich mit 25 zu jung dafür fühlte,.

Durch die Remington Steele Sache hatten sich die Dreharbeiten aber ohnehin schon so weit nach hinten verschoben, dass man nun vor der Entscheidung stand auf Brosnan zu warten oder nochmals bei Dalton anzufragen, der dann auch einen Tag nach Ende der Dreharbeiten von Brenda Star als Bond vor der Kamera stand. Dalton war immer schon der Wunschkandidat von Albert Broccoli.

Kann man so alles den Dokus entnehmen, die schon auf den DVD's aus den 90ern zu finden sind.

Durch die ganze Debatte um den Hauptdarsteller hat der kommende Bond bzw. der Bondfilm doch eh schon verloren.

Wird es kein farbiger homosexueller Bond kommt dann die ganze Zeit die , ich nenn das mal, Rassismuskeule. Dann das gleiche, egal wie schlecht oder gut der Film wird, wenn der keine 11 von 10 bekommt ist die bewertende Person rassistisch.
Und wenn es doch ein typischer Bonddarsteller und dann Film wird geht es anders herum laufen, dann ist der Film nicht "woke" genug und wird von der anderen Seite zerrissen.

Sprich der neue Hauptdarsteller für den neuen Bondfilm kann nur verlieren.

Habe schon bedenken das die dadurch das ganze komplett an die Wand fahren und der nächste Bond der letzte (für eine ganz lange Zeit) sein wird.

Viele der Fragen werden völlig grundlos diskutiert. Ich hatte hier schon vor ewiger Zeit geschrieben, dass es viele der diskutierten Kandidaten schon auf Grund ihre Alters nicht werden. Auch die Diskussionen um eine Frau oder um Homosexulaität sind überflüssig und das ist so, weil man sich auf Seiten der beiden Produzenten Broccoli/Wilson klar zu diesen Themen positioniert hat.

Bond wird immer ein heterosexueller Mann sein. Der nächste Schauspieler sollte Mitte 30 sein.

und wo wir schon dabei sind, auch die Übernahme von MGM durch Amazon ändert nicht daran, dass EON Productions und somit Broccoli/Wilson das letzte Wort haben betreffend Bond. So hat man sich dann auch hier kurz nach den Übernahmemeldungen klar positioniert und mitgeteilt, dass man sich auch in Zukunft dazu verpflichtet fühlt, Bond immer zuerst im Kino zu zeigen.

Aber wie immer bei Bond, werden in den teils inkompetenten Medien Themen überflüssig zu Tode diskutiert.

Man denke nur an das leidige Thema mit Craig und seinen Pulsadern. Das war auch so eine nutzlose und hirnverbrannte Diskussion, schon weil die Aussage komplett aus dem Kontext gerissen wurde.

Shaft
2022-12-11, 16:08:43
... ich hab mal überlegt, warum James Bond kein Farbiger sein sollte. Da gibt es ja immer mal wieder Überlegungen und Gerüchte und ein Idris Elba wäre auch sicher z.B. ein super James Bond.

ABER:

Es sollte IMO kein farbiger Bond spielen aus dem gleichen Grund, warum es keinen farbigen Batman geben sollte.

Eigentlich ist es ganz einfach:

Weil die Eltern keine Farbigen waren. :D ;)

Bzw. weil die Eltern eigentlich nicht farbig sein können. Vater kommt aus Schottland, Mutter aus der Schweiz, die an einer realen Person angelegt war. ;)


Da muss ich dir ja zustimmen, aber verdammt Iris kann ich mir sehr gut als Bond vorstellen. Von daher, gerne würde ich ihn als nächsten Bond sehen.

Rooter
2022-12-11, 16:31:26
Bond wird immer ein heterosexueller Mann sein.In Skyfall wurde ja angedeutet, dass Bond bi ist.

MfG
Rooter

ImmortalMonk
2022-12-11, 16:35:44
Da muss ich dir ja zustimmen, aber verdammt Iris kann ich mir sehr gut als Bond vorstellen. Von daher, gerne würde ich ihn als nächsten Bond sehen.


Du hast aber schon gelesen was ich nur ein Post über dem deinen geschrieben habe?

und selbst wenn nicht, so muss einem doch schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass das ein komplett unrealistisches Szenario ist und zwar nicht wegen der Hautfarbe, sondern schlicht wegen seines Alters. Der Mann ist 50 Jahre alt, der nächste Bond soll frühestens in 2-3 Jahre kommen. Wie viele Filme genau soll der machen? Vor allem vor dem Hintergrund, dass es den typischen Rhythmus von zwei Jahren schon lange nicht mehr gibt und inzwischen eher 3-4 Jahre zwischen den Filmen liegen.

Ich hatte es oben schon geschrieben, ich habe das Szenario Elba oder auch Tom Hardy schon Ewigkeiten ausgeschlossen weil die beide schon viel zu alt sind und inzwischen gibt es dazu ja auch eine eine klare Ansage von den Produzenten, der neue Darsteller sollte Mitte 30 sein. Mal unabhängig von der Tatsache, dass einem das ja eigentlich schon der gesunde Menschenverstand sagen sollte, haben wir diesbezüglich nun Gewissheit, folglich kann man sich auch sinnlose Diskussionen über Schauspieler sparen, bei welchen man schon jetzt sicher sagen kann, dass sie die Rolle nicht bekommen.

In Skyfall wurde ja angedeutet, dass Bond bi ist.

MfG
Rooter

Das ist Interpretationssache was da angedeutet wurde. Sehe ich anders, nur weil er in der Situation cool und unerwartet reagiert hat, würde ich nichts zwangsläufig den Schluss ziehen, dass er bi ist. Spielt aber auch kein Rolle. Die Aussage der Produzenten diesbezüglich ist klar, von daher erübrigt sich auch hier eine Diskussion bzw. Spekulation.

Matrix316
2022-12-11, 16:36:24
Weil es in Schottland und der Schweiz keine Farbigen gibt. Check. Bitte trink einfach weniger :uwave:
Naja, also Schweiz vielleicht, aber Schottland? Zu der Zeit wo Bond geboren wurde? Ist glaube ich ähnlich unwahrscheinlich, dass die Eltern von Bruce Wayne farbige waren, denn die sah man zu den Zeiten "damals" wohl eher selten in Positionen von reichen Geschäftsleuten.

ImmortalMonk
2022-12-11, 16:47:04
Naja, also Schweiz vielleicht, aber Schottland? Zu der Zeit wo Bond geboren wurde? Ist glaube ich ähnlich unwahrscheinlich, dass die Eltern von Bruce Wayne farbige waren, denn die sah man zu den Zeiten "damals" wohl eher selten in Positionen von reichen Geschäftsleuten.


Das ist aber eine sehr schräge Schlussfolgerung, ist ja nicht so, als würden aktuelle Bond Filme in der Zeit spielen, als die Romane verfasst wurden. Sie spielen in der Gegenwart, folglich spricht nichts dagegen, auch einen farbigen Darsteller zu besetzen. Ich meine, schaue dir mal die Nationalmannschaften von Deutschland, England oder Frankreich an.

Ist ja auch nicht so, dass ein Craig oder auch ein Roger Moore zur Beschreibung im Buch passen würden.

Es haben sich ja auch andere Rollen geändert. Q ist homosexuell, Moneypenny ist nicht mehr nur eine dumme Tippse, die Rolle M wurde mit einer Frau besetzt.

Es ist halt die Frage wie weit man da geht, insbesondere den Hauptcharakter betreffend. Aus Bond eine Frau zu machen wäre so ein nicht mehr nachvollziehbarer Schritt und gleiches gilt zumindest in meinen Augen für seine sexuelle Orientierung, denn diese hat im Zusammenhang mit dem Charakter eine ja doch nicht unerhebliche Bedeutung und ist etwas, dass den Charakter Bond über Jahrzehnte mit definiert hat. Das geht einfach gar nicht einen über mehrere Jahrzehnte etablierten Kino-Charakter so umzuschreiben.

Sollen sie halt andere Filme machen und die gibt es ja auch. Woke Scheisse wo man nur hinguckt. Da muss man nicht noch etablierte Charaktere umschreiben.

Matrix316
2022-12-11, 17:30:28
Das ist aber eine sehr schräge Schlussfolgerung, ist ja nicht so, als würden aktuelle Bond Filme in der Zeit spielen, als die Romane verfasst wurden. Sie spielen in der Gegenwart, folglich spricht nichts dagegen, auch einen farbigen Darsteller zu besetzen. Ich meine, schaue dir mal die Nationalmannschaften von Deutschland, England oder Frankreich an. [...]
Ja schon aber Schottland? Selbst heute sind da nicht viele farbige im Nationalteam. Und für die Eltern von Bond, musst du ja immer ca. 30-40 Jahre zurückgehen, wenn Bond mit ~ 30~40 anfängt. Das heißt wenn du von heute ausgehst, wäre in 30~40 Jahren ein farbiger Bond realistischer. ;)

Kartenlehrling
2022-12-11, 18:10:15
Man kann die Bondreihe sowieso nur noch retten, indem man wieder in die Zeit des Kalten Krieges (1947-1985) geht,
zurück zum Anfang. Alles andere macht kein Sinn.

ChaosTM
2022-12-11, 19:06:25
Mit der richtigen Geschichte kann man auch einen modernen, jungen Bond in userer Zeit etablieren.

Die Woke Angst die hier grassiert is höchst amüsant btw. :D

blackbox
2022-12-11, 19:34:26
Man kann die Bondreihe sowieso nur noch retten, indem man wieder in die Zeit des Kalten Krieges (1947-1985) geht,
zurück zum Anfang. Alles andere macht kein Sinn.

Zurück gehen ist doch gar nicht nötig. Der kalte Krieg ist schon längst wieder da.

Logan
2022-12-11, 23:05:01
Zurück gehen ist doch gar nicht nötig. Der kalte Krieg ist schon längst wieder da.


https://images3.memedroid.com/images/UPLOADED752/632c2de27fd88.webp

Matrix316
2022-12-12, 13:38:41
Mit der richtigen Geschichte kann man auch einen modernen, jungen Bond in userer Zeit etablieren.

Die Woke Angst die hier grassiert is höchst amüsant btw. :D
Was heißt Woke Angst? Alles was James Bond ausmacht ist eben alles andere als Woke. Wenn man das wegnehmen würde, hätte man eben nicht mehr James Bond.

Fragman
2022-12-12, 14:05:04
Wenn man das wegnehmen würde, hätte man eben nicht mehr James Bond.

Dann wäre diese Version eben weg.
Wenn man aber mal Social Media beobachtet, dann merkt man, das gerade diese Leute ins Kino gehen. Und wenn auch nur um danach zu meckern.
Aber welchen Unterschied macht das für die Filmverleiher, die Kinobetreiber oder die Snackindustrie? :confused:

Matrix316
2022-12-12, 14:25:33
Dann wäre diese Version eben weg.
Wenn man aber mal Social Media beobachtet, dann merkt man, das gerade diese Leute ins Kino gehen. Und wenn auch nur um danach zu meckern.
Aber welchen Unterschied macht das für die Filmverleiher, die Kinobetreiber oder die Snackindustrie? :confused:

Ich finde Franchises sollen vor allem für die Fans der Franchises sein (und im besten Falle noch weitere Fans anlocken).

Was man auf keinen Fall machen sollte sind Drehbuchschreiber und Regisseure anheuern, die eigentlich kein Fan der Serie sind und lieber was anderes machen würden (sieh auch Beispiel a) Star Wars The Last Jedi).

Fragman
2022-12-12, 14:44:46
Gerade die "Fans" schauen es dann doch.
Die neuen SW Filme haben es gezeigt (oder auch ST).

sandokan
2022-12-12, 14:47:48
Dann wäre diese Version eben weg.


Sorry, aber wozu soll die Reihe dann noch James Bond heißen, wenn die nächste Agentin weiblich (und von mir aus noch schwarz) ist? Das ist eben nicht mehr "James Bond".
Was hält die Filmindustrie davon ab, eine neue Agentin zu entwickeln? Richtig, die Notwendigkeit etwas Eigenes, etwas Innovatives zu entwickeln. Während man bei einem Film mit dem Titel "James Bond" auch gepresste Kacke verkaufen kann müsste man bei einer neuen Agenten-Serie deutlich mehr Qualität abliefern um daraus ein gut laufendes Franchise zu basteln. Das ist natürlich unbequem und aufwändig und das passt in die heutige Filmindustrie immer weniger. Lieber die CashCow melken bis zum erbrechen.

Matrix316
2022-12-12, 14:48:39
Gerade die "Fans" schauen es dann doch.
Die neuen SW Filme haben es gezeigt (oder auch ST).
Aber sind dann nicht begeistert. :freak:

Das man es schaut ist ja klar. ;)

Nur wäre es eben schön, wenn die Filme auch begeistern würden, denn zu lange schauen auch die Fans nicht zu und wenden sich irgendwann ab. Dann schauen plötzlich nur wenige Leute eine Serie wie Andor zum Beispiel.

Fragman
2022-12-12, 14:59:24
Lieber die CashCow melken bis zum erbrechen.

Du beschwerst Dich über mögliche Änderungen, um dann im letzten Satz zu kritisieren, das alles so bleibt wie es ist.

Bond hat sich schon immer gewandelt. Keine extremen Veränderungen, aber immer mit dem Zeitgeist.



Aber sind dann nicht begeistert. :freak:

Das man es schaut ist ja klar. ;)


Eben, du zahlst dafür, obwohl Du es ablehnst.
Ich kann mir als Content Creator nichts besseres vorstellen.

Argo Zero
2022-12-12, 16:30:01
Ich könnte mir aktuell folgende Schauspieler als Bond vorstellen:

- Henry Cavill: Er kann so schön "dunkel" sein. Würde auch gut in die Rolle den Frauen-Vernaschers passen. So nach dem Motto... Vergnügen beendet, weiter zum Job.

- Christian Bale: Er kann einfach jede Rolle verkörpern.

- Jude Law: Ein weniger düsterer Bond würde zu ihm passen. Hattten wir auch genug mit Daniel Craig. Es ist wieder Zeit für eine Portion mehr in Richtung Brosnan.

Ansonsten fällt mir aktuell kein aktuell anderer britischer Schauspieler ein, dem ich die Rolle zutrauen würde.
Mein Fav wäre aktuell Jude Law.

arcanum
2022-12-12, 16:54:20
der einzige der aus der liste ins raster passt ist Henry Cavill, Bale und Law sind deutlich zu alt (beide fast 50). Daniel Craig war ~37 als er anfing seinen ersten Bond zu drehen. wenn erst mal ein Bond auserkoren wurde, laufen die filme ein jahrzehnt+ mit dem darsteller.

Shink
2022-12-12, 16:56:37
Gerade die "Fans" schauen es dann doch.
Die neuen SW Filme haben es gezeigt (oder auch ST).
Eigentlich dachte ich, das hat sich oft genug gezeigt, dass etwas wie "Female Ghostbusters" nicht funktioniert.

Alles was James Bond ausmacht ist eben alles andere als Woke. Wenn man das wegnehmen würde, hätte man eben nicht mehr James Bond.
Ich wüsste nicht, was (ausgenommen einer Homophobie) z.B. gegen einen pansexuellen James Bond ala Captain Jack Harkness sprechen würde.

user77
2022-12-12, 17:07:17
Ich könnte mir aktuell folgende Schauspieler als Bond vorstellen:

- Henry Cavill: Er kann so schön "dunkel" sein. Würde auch gut in die Rolle den Frauen-Vernaschers passen. So nach dem Motto... Vergnügen beendet, weiter zum Job.

- Christian Bale: Er kann einfach jede Rolle verkörpern.

- Jude Law: Ein weniger düsterer Bond würde zu ihm passen. Hattten wir auch genug mit Daniel Craig. Es ist wieder Zeit für eine Portion mehr in Richtung Brosnan.

Ansonsten fällt mir aktuell kein aktuell anderer britischer Schauspieler ein, dem ich die Rolle zutrauen würde.
Mein Fav wäre aktuell Jude Law.

Henry Cavill fand ich in Mission Impossible Fallout schon ganz gut. Wäre mein Favorit.

Matrix316
2022-12-12, 17:08:52
Eigentlich dachte ich, das hat sich oft genug gezeigt, dass etwas wie "Female Ghostbusters" nicht funktioniert.


Ich wüsste nicht, was (ausgenommen einer Homophobie) z.B. gegen einen pansexuellen James Bond ala Captain Jack Harkness sprechen würde.
Der Film wäre Cringe As Fuck um mal die Jugendsprache von heute zu verwenden. Am Ende landen Bond und Q im Bett oder was? :freak:

Nenene, zu Bond gehören die Bond Girls und Alkohol und schnelle Autos.

sven2.0
2022-12-12, 17:24:10
Der Film wäre Cringe As Fuck um mal die Jugendsprache von heute zu verwenden. Am Ende landen Bond und Q im Bett oder was? :freak:

Nenene, zu Bond gehören die Bond Girls und Alkohol und schnelle Autos.

Du bist nicht mehr die Zielgruppe. Musst dich damit abfinden.

Matrix316
2022-12-12, 17:46:53
Du bist nicht mehr die Zielgruppe. Musst dich damit abfinden.
Hä? Die Zielgruppe von James Bond hat sich eigentlich nicht geändert. :confused:

Shink
2022-12-12, 17:47:12
Der Film wäre Cringe As Fuck um mal die Jugendsprache von heute zu verwenden. Am Ende landen Bond und Q im Bett oder was?
Nicht am Ende sondern zwischen den Bond-Girls und dem thailändischen Ladyboy.
Vielleicht ist Q ja trinkfester. Was genau soll das Problem sein?

Argo Zero
2022-12-12, 17:52:14
der einzige der aus der liste ins raster passt ist Henry Cavill, Bale und Law sind deutlich zu alt (beide fast 50). Daniel Craig war ~37 als er anfing seinen ersten Bond zu drehen. wenn erst mal ein Bond auserkoren wurde, laufen die filme ein jahrzehnt+ mit dem darsteller.

Hmh.
Roger Moore war es 12 Jahre und Pierce Brosnan 7 Jahre.
Als fast 50 Jähriger passt das imo.

Ich finde der nächste Bond sollte wieder mehr Gentlemen sein und weniger „Die Hard“ Action verkörpern.
Es gibt einfach Schauspieler die verkörpern Männlichkeit und Kraft ohne Explosionen oder Stunts, wie zB Charles Bronson.

Cavill kann das zum Beispiel gut. Sein Blick tötet ohne etwas zu machen.
Andererseits ist er halt auch recht düster, was der aktuelle Bond schon lange war.
Schwierig… :D

sandokan
2022-12-12, 17:58:12
Du beschwerst Dich über mögliche Änderungen, um dann im letzten Satz zu kritisieren, das alles so bleibt wie es ist.


Jein, ich bräuchte gar keinen neuen Bond mehr. Aber wenn schon, dann so wie die Fans ihre Helden lieben.
Die sollen am liebsten frische Ideen/neue Charaktere bringen.

sven2.0
2022-12-12, 18:09:37
Hä? Die Zielgruppe von James Bond hat sich eigentlich nicht geändert. :confused:

Die Zielgruppe von Umsatzstarken Blockbustern hat sich nicht geändert, das stimmt. Mit Ü40 gehört man aber nicht mehr dazu.

desperado2000
2022-12-12, 18:09:53
Bond hin, Bond her. Gute Stories braucht man. Am besten wieder eine Filmserie vergleichbar mit Specter. Vermute Russen und übermächtige Supermilliardäre könnten wieder einen Fokus erhalten. (War ja alles schon mal hehe:biggrin: )

arcanum
2022-12-12, 18:10:00
Hmh.
Roger Moore war es 12 Jahre und Pierce Brosnan 7 Jahre.
Als fast 50 Jähriger passt das imo.

selbst Roger Moore war "nur" 45 als er anfing Bond zu spielen und Pierce Brosnan war 49 in seinem letzten film. zwischen Craigs erstem und letzten Bond lägen ohne corona übrigens 14 jahre.

Matrix316
2022-12-12, 20:19:35
Die Zielgruppe von Umsatzstarken Blockbustern hat sich nicht geändert, das stimmt. Mit Ü40 gehört man aber nicht mehr dazu.

Au Contraire! :D Ich bin über 40 und wenn der nächste Mission Impossible oder gute Marvel oder Superman oder Fast & Furious im Kino läuft, bin ich dabei! :)

Aber die James Bond Zielgruppe war IMO nie die jüngere Generation sondern schon immer 30+. Da muss man keine Teenies ansprechen.

Bond hin, Bond her. Gute Stories braucht man. Am besten wieder eine Filmserie vergleichbar mit Specter. Vermute Russen und übermächtige Supermilliardäre könnten wieder einen Fokus erhalten. (War ja alles schon mal hehe:biggrin: )

Nein nein nein, da würde ich ganz stark widersprechen. Diese übergreifende Backstory war das schlimmste was man machen konnte. Dazu Bond mit Frau und Kind... einfach nur furchtbar. IMO sollte jeder Bond Film für sich alleine stehen. Ich will auch keine Origin Story und keinen sterbenden Bond.

IMO ist James Bond sowas wie das Rad der Zeit. Kein Anfang, kein Ende. Nach dem letzten Bond, kann die Story des ersten Bonds kommen und es würde immer passen.

OT: Die schlimmste Seuche der letzten 20 Kino Jahren sind glaube ich die Origin Stories. Wenn ich Spiderman, Batman oder Superman sehen will, dann will ich die Charactere sehen wie sie sind und was sie können. NICHT erst warten müssen bis sie mal soweit sind und irgendwann das können, was sie können und dann ist Teil 3 und die Serie ist schon wieder vorbei.

Das gleiche mit Bond. Wenn man die Origin und Abschiedstourneen von Daniel Craig mal abzieht, hat man ca. 2 echte Bond Filme: Quantum Trost und Skyfall. Casino Royale ist ein super Film aber Bond war noch nicht Bond und es gab noch nicht mal Miss Money Penny. Nach Skyfall war Bond schon fast zu alt und sollte ersetzt werden. Bei Brosnan hatte man wenigstens vier komplette Bond Filme bekommen wo Bond 100% einsatzfähig war - inkl. Miss Moneypenny. ;)

Dieser Origin und zusammenhängende Story Arc beraubt uns einfach echte Filme wo die Hauptcharakteren das volle Potential ausschöpfen können.

ImmortalMonk
2022-12-13, 16:53:50
selbst Roger Moore war "nur" 45 als er anfing Bond zu spielen und Pierce Brosnan war 49 in seinem letzten film. zwischen Craigs erstem und letzten Bond lägen ohne corona übrigens 14 jahre.

Zum einen fand sich Roger Moore selbst viel zu alt in "A View To A Kill", zum anderen hatte der die Rolle auch noch in Zeiten inne, als alle zwei Jahre ein neuer Film in die Kino kam. Über so einen Zyklus sind wir schon lange hinaus. Nun leben wir heute in anderen Zeiten und viele Stars Ende 50 sind noch gut in Shape, siehe Tom Cruise. Trotzdem, schon auf Grund der Produktionsabstände will man wohl sehr bewusst einen Darsteller Mitte 30 mit dem man erst mal einige Filme und über eine Dekade hinaus planen kann.



Ich wüsste nicht, was (ausgenommen einer Homophobie) z.B. gegen einen pansexuellen James Bond ala Captain Jack Harkness sprechen würde.

Ja, scheinbar hast du gewaltige Wissensdefizite. Jeder der das anders sieht als du muss auch zwangsläufig homophop sein, richtig? Gute Argumente dagegen kann es natürlich nicht geben, schließlich fallen sie dir ja auch nicht ein;D



Was heißt Woke Angst? Alles was James Bond ausmacht ist eben alles andere als Woke. Wenn man das wegnehmen würde, hätte man eben nicht mehr James Bond.

Es bringt eigentlich nichts auf solche Dinge überhaupt noch einzugehen. Zum einen sehe ich hier keine woke-Angst sondern einfach nur einige gute Argumente, die dagegen sprechen, zum anderen wird bei dem Thema von entsprechenden Vertretern eh keine sachliche Diskussion zugelassen und man schnell in irgendeine Ecke gedrängt, so wie bei vielen anderen "linken Themen" auch. Beste Beispiel oben





Nein nein nein, da würde ich ganz stark widersprechen. Diese übergreifende Backstory war das schlimmste was man machen konnte. Dazu Bond mit Frau und Kind... einfach nur furchtbar. IMO sollte jeder Bond Film für sich alleine stehen. Ich will auch keine Origin Story und keinen sterbenden Bond.

IMO ist James Bond sowas wie das Rad der Zeit. Kein Anfang, kein Ende. Nach dem letzten Bond, kann die Story des ersten Bonds kommen und es würde immer passen.

OT: Die schlimmste Seuche der letzten 20 Kino Jahren sind glaube ich die Origin Stories. Wenn ich Spiderman, Batman oder Superman sehen will, dann will ich die Charactere sehen wie sie sind und was sie können. NICHT erst warten müssen bis sie mal soweit sind und irgendwann das können, was sie können und dann ist Teil 3 und die Serie ist schon wieder vorbei.

Das gleiche mit Bond. Wenn man die Origin und Abschiedstourneen von Daniel Craig mal abzieht, hat man ca. 2 echte Bond Filme: Quantum Trost und Skyfall. Casino Royale ist ein super Film aber Bond war noch nicht Bond und es gab noch nicht mal Miss Money Penny. Nach Skyfall war Bond schon fast zu alt und sollte ersetzt werden. Bei Brosnan hatte man wenigstens vier komplette Bond Filme bekommen wo Bond 100% einsatzfähig war - inkl. Miss Moneypenny. ;)

Dieser Origin und zusammenhängende Story Arc beraubt uns einfach echte Filme wo die Hauptcharacteren das volle Potential ausschöpfen können.

Ich stimme dir da in den meisten Punkten weitgehend zu. Finde das aber auch im persönlichen Umfeld immer mal interessant, wenn sich Leute darüber den Kopf zerbrechen, wie man den Tod von Bond im nächsten Film negieren will, wo ich dann immer frage, warum das ein Problem sein soll. Man ignoriert die Craig Filme einfach und lässt sie als eigenes Werk stehen, nichts anderes sind sie auch. Absolut nichts spricht dagegen, einfach so weiter zu machen wie vor der Ära Craig. Eigenständige Filme und ab und an wechselt hier und da altersbedingt der Cast

Matrix316
2022-12-13, 17:24:41
Es bringt eigentlich nichts auf solche Dinge überhaupt noch einzugehen. Zum einen sehe ich hier keine woke-Angst sondern einfach nur einige gute Argumente, die dagegen sprechen, zum anderen wird bei dem Thema von entsprechenden Vertretern eh keine sachliche Diskussion zugelassen und man schnell in irgendeine Ecke gedrängt, so wie bei vielen anderen "linken Themen" auch. Beste Beispiel oben


Vor allem glaube ich auch die Minderheiten, in die Ecke man Bond drängen wollen würde, würden auch lieber einen "normalen" Bond sehen wollen als einen "anderen".

Ein YT Kanal hatte mal eine Meinung dazu, dass er auch Angst hätte, dass man nie mehr zurück wechseln würde und Bond immer z.B. ein farbiger bleiben würde. So nach dem Motto wehret den Anfängen. ;) Das glaube ich zwar nicht - weil z.B. Dr Who auch wieder ein Mann wird - aber man weiß es nicht.


Ich stimme dir da in den meisten Punkten weitgehend zu. Finde das aber auch im persönlichen Umfeld immer mal interessant, wenn sich Leute darüber den Kopf zerbrechen, wie man den Tod von Bond im nächsten Film negieren will, wo ich dann immer frage, warum das ein Problem sein soll. Man ignoriert die Craig Filme einfach und lässt sie als eigenes Werk stehen, nichts anderes sind sie auch. Absolut nichts spricht dagegen, einfach so weiter zu machen wie vor der Ära Craig. Eigenständige Filme und ab und an wechselt hier und da altersbedingt der Cast

Das hatte ich schon mal angesprochen. Früher hat man ja bei einem Wechsel einfach so weitergemacht und M und Q und alle blieben die gleichen, nur Bond wechselte. Da ist er aber noch nie gestorben und es haben ja auch alle am Ende getrauert. Das fänd ich sehr schade, wenn man M und Q etc. jetzt alle tauschen würde ODER ich fände es noch komischer, wenn alle weitermachen und nur Bond neu wäre.

Oder wollen die den "Ich dachte, du bist tot" Gag dann bringen? (Das hatte ich glaube ich auch schon mal erwähnt). ;)

Egal wie man es dreht und wendet, ich kann doch nicht eine solche Figur in einer solchen Filmserie umbringen. Ich meine der Wechsel vom alten Brosnan zum jungen Craig mit einer älteren Judi Dench war schon gewagt, aber... man sollte es nicht übertreiben. ;)

EDIT: Boah, da kommt mir die genialste Idee für den nächsten Bond! Ich weiß auch schon den Filmnamen und zwar:

James Bond 007 - Man lebt nur zweimal!

DAS ist es doch! Man hatte am Ende den Tod nur gefaked und James agiert jetzt im Untergrund (halt mit einem neuen Schauspieler) um rauszufinden, warum bei den Amis und Russen irgendwer Satteliten im All klaut oder so um einen Krieg zwischen den Supermächten anzuzetteln. Oder er muss rausfinden, wer für den Krieg in der Ukraine verantwortlich ist, denn vielleicht war es nicht Putin, sondern eine dritte Macht die ihn erpresst hat oder so. :D ;)

Rooter
2022-12-13, 18:44:35
Bei South Park geht's doch auch. Kenny stirbt regelmäßig und ist in der nächsten Folge einfach wieder da. ¯\_(ツ)_/¯

MfG
Rooter

Argo Zero
2022-12-14, 19:06:20
selbst Roger Moore war "nur" 45 als er anfing Bond zu spielen und Pierce Brosnan war 49 in seinem letzten film. zwischen Craigs erstem und letzten Bond lägen ohne corona übrigens 14 jahre.

Alles bis 60 sollte funktionieren. Wenn ich sehe wie fit Tom Cruise noch ist für sein Alter :)

ImmortalMonk
2022-12-15, 09:28:00
Alles bis 60 sollte funktionieren. Wenn ich sehe wie fit Tom Cruise noch ist für sein Alter :)

Das mag schon richtig sein, man wird aber trotzdem keinem 50 Jährigen die Rolle geben und dann hoffen, dass der bis zum 60. auf 2-3 Filme kommt. Die wollen halt langfristig planen und daher einen Darsteller Mitte 30. Wenn der es dann bis zum 60. macht, ist ja alles gut. Tom Cruise hat die Rolle des Ethan ja nun auch schon seit fast 28 Jahren inne.

Es wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein eher noch weniger bekannter Darsteller, der im Gegensatz zu Cavill noch keine großen Rollen inne hatte, mit welchen er identifiziert werden könnte.

Roger Moore oder Pierce Brosnan waren damals nur durch ihre TV Rollen bekannt, aber noch zu einer Zeit, als Rollen für das Fernsehen noch eher gering geschätzt wurden. Wer damals TV-Star war, war nicht wirklich ein Star und Serien gab es nur im TV,

Das hat sich heute etwas geändert, inzwischen wandern ja auch große Stars zu Serien ab von großen Streaming Diensten.

Matrix316
2022-12-31, 00:40:07
Ich hab gerade mit Witcher Blood Origins angefangen und bin ich der einzige der hier die Reinkarnation von Sean Connery sieht? (mal abgesehen von den Ohren :D )

https://www.cheatsheet.com/wp-content/uploads/2022/09/Laurence-OFuarain-as-Fjall-in-The-Witcher-Blood-Origin.jpg
https://www.filmfutter.com/wp-content/uploads/2020/10/SeanConnerytot-1280x720.jpg

Der kommt auch noch aus Irland wie Pierce Brosnan, ist jung und eher unbekannt.

Wäre das kein neuer James Bond? :uponder:

ImmortalMonk
2022-12-31, 11:00:33
Ich hab gerade mit Witcher Blood Origins angefangen und bin ich der einzige der hier die Reinkarnation von Sean Connery sieht? (mal abgesehen von den Ohren :D )

https://www.cheatsheet.com/wp-content/uploads/2022/09/Laurence-OFuarain-as-Fjall-in-The-Witcher-Blood-Origin.jpg
https://www.filmfutter.com/wp-content/uploads/2020/10/SeanConnerytot-1280x720.jpg

Der kommt auch noch aus Irland wie Pierce Brosnan, ist jung und eher unbekannt.

Wäre das kein neuer James Bond? :uponder:

Sieht für mich auf dem Bild eher aus wie Channing Tatum. Wie auch immer, ich bin wirklich mal gespannt, wann und wen sie uns am Ende präsentieren und ja, ich denke, dass es eher so jemand Unbekanntes wird, der bisher nur kleinere Rollen inne hatte,

Matrix316
2022-12-31, 14:10:14
Sieht für mich auf dem Bild eher aus wie Channing Tatum. Wie auch immer, ich bin wirklich mal gespannt, wann und wen sie uns am Ende präsentieren und ja, ich denke, dass es eher so jemand Unbekanntes wird, der bisher nur kleinere Rollen inne hatte,
Also Tatum sieht schon anders aus als der hier:

https://abload.de/img/screenshot2022-12-311i9eq0.jpg (https://abload.de/image.php?img=screenshot2022-12-311i9eq0.jpg)https://abload.de/img/screenshot2022-12-311k9dru.jpg (https://abload.de/image.php?img=screenshot2022-12-311k9dru.jpg)

ImmortalMonk
2022-12-31, 15:46:09
Also Tatum sieht schon anders aus als der hier:

https://abload.de/img/screenshot2022-12-311i9eq0.jpg (https://abload.de/image.php?img=screenshot2022-12-311i9eq0.jpg)https://abload.de/img/screenshot2022-12-311k9dru.jpg (https://abload.de/image.php?img=screenshot2022-12-311k9dru.jpg)

Dann nimm mal ein vergleichbares Bild aus Jupiter Ascending.


Ist aber auch nicht wirklich wichtig

Matrix316
2022-12-31, 17:14:02
Dann nimm mal ein vergleichbares Bild aus Jupiter Ascending.


Ist aber auch nicht wirklich wichtig
In JA sah der Tatum schon ziemlich dämlich aus fand ich. ;) Der hat halt irgendwie so ein softes Baby Face.

Heimatsuchender
2022-12-31, 17:56:26
Ich glaube, mittlerweile ist ziemlich egal, wer der/die neue "James" oder "Jane" Bond wird.

Das Thema wird in so vielen Foren diskutiert, dass Der/Die es nicht allen recht machen können wird und zig Leute was zu nörgeln finden werden.

Lyka
2023-01-03, 18:59:51
Aaron Taylor-Johnson Has Reportedly Met With James Bond Producer

https://comicbook.com/movies/news/james-bond-aaron-taylor-johnson-reportedly-met-producer-007/

Hmm, würde gut passen.

Sardaukar.nsn
2023-01-03, 19:30:05
Würde mich auch sehr über einen Bond mit Schnurri freuen...

https://64.media.tumblr.com/bd57cc29f87f359f263b169851f9c525/1bcaa630580191ec-97/s1280x1920/57ff0636c517dadb9ee72c12fd5e469da405a100.gif

Matrix316
2023-04-23, 22:31:56
Gibt einen neuen Favoriten und zwar James Norton (wer auch immer das ist)

https://www.t-online.de/unterhaltung/kino/id_100164648/007-nachfolge-dieser-star-gilt-als-neuer-favorit-auf-die-james-bond-rolle.html

Dem "Mirror" zufolge spricht beim englischen Wettanbieter Coral aktuell alles dafür, dass er die begehrte Rolle übernehmen könnte. "Wir haben eine starke Welle der Unterstützung für James Norton gesehen in unseren Wetten auf die Bond-Nachfolge, und daher ist er der neue Favorit, um Daniel Craig als 007 zu ersetzen", erklärte ein Sprecher des Unternehmens.

James Norton ist vor allem durch seine Rollen in britischen Fernsehserien wie "Happy Valley – In einer kleinen Stadt" und "Grantchester" bekannt, spielte aber auch in Hollywoodfilmen wie "Rush – alles für den Sieg" oder "Little Women" mit.

Heimatsuchender
2023-04-23, 23:49:19
Irgendwie vergeht mir bei dem Theater die Lust auf James Bond.

Das dauert schon viel zu lange mit dem Nachfolger.

Matrix316
2024-03-11, 13:38:47
Gibt wieder einen Kandidaten:

Cillian Murphy

https://www.thesun.co.uk/tvandshowbiz/26422988/cillian-murphy-james-bond-oscars/

Fusion_Power
2024-03-11, 14:11:29
Gibt wieder einen Kandidaten:

Cillian Murphy

https://www.thesun.co.uk/tvandshowbiz/26422988/cillian-murphy-james-bond-oscars/
Zu introvertiert und ruhig für einen James Bond. Da brauchts halt schon bissl "swag" für die Rolle.

Matrix316
2024-03-11, 14:57:49
Also mir ist es eigentlich fast egal, so lange man endlich mal anfängt. Es muss ja auch nicht jemand sein, den man gleich für 5 Filme oder so verpflichtet. Man könnte auch von Film zu Film probieren. Und wenn jemand überzeugt, hält man ihn halt länger.

ImmortalMonk
2024-03-11, 15:24:12
Also mir ist es eigentlich fast egal, so lange man endlich mal anfängt. Es muss ja auch nicht jemand sein, den man gleich für 5 Filme oder so verpflichtet. Man könnte auch von Film zu Film probieren. Und wenn jemand überzeugt, hält man ihn halt länger.


Das sehe ich persönlich komplett anders, denn dies wäre in meinen Augen eine Art Dolchstoß für das Franchise. Sowas tut allgemein keinem Franchise gut.

Ja es nervt, aber mir ist lieber sie lassen sich Zeit und treffen hoffentlich einige gute Wahl, mit welcher man über einen längeren Zeitraum und mehrere Filme planen kann.

Es dauert wirklich lange, viel mehr interessieren mich aber zukünftig die zeitlichen Abstände zwischen den kommenden Filmen und man kann wirklich nur hoffen, dass der nächste Darsteller kein Fehlgriff wird.

Matrix316
2024-03-11, 15:39:06
Das sehe ich persönlich komplett anders, denn dies wäre in meinen Augen eine Art Dolchstoß für das Franchise. Sowas tut allgemein keinem Franchise gut.

Ja es nervt, aber mir ist lieber sie lassen sich Zeit und treffen hoffentlich einige gute Wahl, mit welcher man über einen längeren Zeitraum und mehrere Filme planen kann.

Es dauert wirklich lange, viel mehr interessieren mich aber zukünftig die zeitlichen Abstände zwischen den kommenden Filmen und man kann wirklich nur hoffen, dass der nächste Darsteller kein Fehlgriff wird.

Och naja. die Bonds von Lazenby und Dalton werden ja heute im Rückblick gar nicht so schlecht bewertet von der Fangemeinde. Und so toll waren die letzten Craig Bonds auch IMO nicht so wirklich. Da hakte es schon bei ein Quantum Trost. Dafür kann Craig zwar nichts, aber IMO war die Filmübergreifende Story war IMO eher ein Fehler. Dann lieber eigenständige Filme wie früher. Und dann kann auch der Bond mal wechseln, ohne, dass die Filme darunter leiden.

Joe
2024-03-11, 15:42:39
Ist Taron Egerton nicht langsam alt genug für die Rolle?

Meridian12
2024-03-11, 18:57:40
Bin mal gespannt, aber befürchte, man will unbedingt die Wokeness Fraktion bedienen. Farbiger Mann oder wenn sie total besoffen sind, farbige Frau :freak:

Wenn sie das machen,dann sollten sie aber nicht das Ganze als James Bond verkaufen, sondern halt einen anderen Namen nehmen für 003 (oder andere Zahl ausser der 7).

registrierter Gast
2024-03-11, 19:18:55
Farbiger Mann wäre wahrscheinlich okay. Gibt's da aber einen, der nicht zuviel Swag hat? Eine Art Michael B. Jordan aus dem Commonwealth.

Woke wäre es, wenn er schwul werde würde. :cool:

Lurtz
2024-03-11, 19:24:21
Ist dieses Woke mit uns im Raum?

Lyka
2024-03-11, 19:28:43
nur um Meridian12 und registrierter zu ärgern, würde ich mich total über ein NonBond-Bond freuen :uup:

Matrix316
2024-03-11, 19:55:32
Ich finde immer noch, James Bond muss ein Mann sein und auf Frauen stehen und Alkohol trinken. Das ist die IP James Bond. Das ist die Marke James Bond.

Man castet ja auch nicht Will Smith und Martin Lawrence als Sherlock Holmes und Dr Watson. Auch wenn das beide geniale Schauspieler sind. Aber es passt einfach nicht in die Welt und zur Vorlage.

readonly
2024-03-11, 20:01:06
Aaron Taylor-Johnson Has Reportedly Met With James Bond Producer

https://comicbook.com/movies/news/james-bond-aaron-taylor-johnson-reportedly-met-producer-007/

Hmm, würde gut passen.

Noch immer mein Favorit. Würde mich freuen

Rooter
2024-03-11, 20:32:04
Eine Frau als James Jane(?) Bond ist genauso Käse, wie eine männliche Lara Croft. Lars Croft? ;D
Aber ich fürchte wir werden das noch zu meinen Lebzeiten erleben. :usad:

Ist Taron Egerton nicht langsam alt genug für die Rolle?Ist jetzt 34. Lass den mal noch "reifen" bis er 40 ist. :wink: Dann würde er aber ganz gut passen.

Ich finde immer noch, James Bond muss ein Mann sein und auf Frauen stehen und Alkohol trinken. Das ist die IP James Bond. Das ist die Marke James Bond.

Man castet ja auch nicht Will Smith und Martin Lawrence als Sherlock Holmes und Dr Watson. Auch wenn das beide geniale Schauspieler sind. Aber es passt einfach nicht in die Welt und zur Vorlage.+1

MfG
Rooter

rentex
2024-03-11, 20:35:17
Was würde Idris Elba als Bond fehlen?

ImmortalMonk
2024-03-11, 20:51:55
Och naja. die Bonds von Lazenby und Dalton werden ja heute im Rückblick gar nicht so schlecht bewertet von der Fangemeinde. Und so toll waren die letzten Craig Bonds auch IMO nicht so wirklich. Da hakte es schon bei ein Quantum Trost. Dafür kann Craig zwar nichts, aber IMO war die Filmübergreifende Story war IMO eher ein Fehler. Dann lieber eigenständige Filme wie früher. Und dann kann auch der Bond mal wechseln, ohne, dass die Filme darunter leiden.

Der Vergleich hinkt. Lazenby kam damals nicht an und man musste erst mal mit einer utopischen Gage Connery zurück holen. Wie der Film rückblickend betrachtet wird, spielt da keine Rolle.

Bei Dalton hatte es andere Gründe, der wäre normal auf mehrere Filme gekommen. Der hatte von sich aus hingeschmissen, weil sich der damalige Rechtsstreit zu lange hinzog. Waren immerhin 6 Jahre. Ist heute nicht mehr viel, aber damals kam normal alle zwei Jahre ein neuer Bond, immer in ungeraden Jahren:)

Davon ab bin ich selbst ein Befürworter der Bond Filme, die in Bezug auf die Story für sich alleine stehen, deswegen kann und sollte man aber imho nicht dauernd den Darsteller wechseln. Das wird dem Franchise nicht gut tun.

Bin mal gespannt, aber befürchte, man will unbedingt die Wokeness Fraktion bedienen. Farbiger Mann oder wenn sie total besoffen sind, farbige Frau :freak:

Wenn sie das machen,dann sollten sie aber nicht das Ganze als James Bond verkaufen, sondern halt einen anderen Namen nehmen für 003 (oder andere Zahl ausser der 7).

Überflüssige Diskussion. Broccoli und Wilson haben längst klargestellt, dass der neue Darsteller maximal Mitte 30 und ein heterosexueller Mann sein wird.
Was würde Idris Elba als Bond fehlen?

Ihm fehlt nichts, er hat zu viel und zwar Lebensjahre. Warum immer wieder die gleiche Diskussion, er ist schlicht zu alt, Diskussion beendet.

Das war auch schon vor dem Statement von Broccoli und Wilson klar, siehe auch ältere Posts hier von mir. Zwischen den Produktionen liegen inzwischen immer 3-4 Jahre. Natürlich will man einen Darsteller, mit dem man längerfristig planen kann und darum fallen viele der in den letzten Jahren immer wieder diskutierten Darsteller raus, zumal schon bei Kinostart von No time to die klar war, dass die Dreharbeiten des nächsten Bonds nicht vor 2024/2025 starten werden. Darum sage ich schon seit Jahren, dass es bestimmte Leute definitiv nicht werden und Darsteller wie Elba oder Hardy gehören auf jeden Fall zu jenen, die schon altersbedingt aus dem Raster fallen.

Auch kann man sich ziemlich sicher sein, dass es kein allzu bekannter Darsteller wird, der schon tragende Rollen wie Cavill inne hatte, zumal der inzwischen ja auch altersbedingt aus dem gewünschten Raster fällt, wäre aber dennoch mein persönlicher Wunschkandidat.

Ich finde immer noch, James Bond muss ein Mann sein und auf Frauen stehen und Alkohol trinken. Das ist die IP James Bond. Das ist die Marke James Bond.

Man castet ja auch nicht Will Smith und Martin Lawrence als Sherlock Holmes und Dr Watson. Auch wenn das beide geniale Schauspieler sind. Aber es passt einfach nicht in die Welt und zur Vorlage.

Bei Disney könnte ich mir das gut vorstellen, da wären sie dann sicher auch ein Paar

Ist Taron Egerton nicht langsam alt genug für die Rolle?

Passt vom Alter perfekt ins Profil, aber als großes Problem sehe ich seine Körpergröße von 1,75m.

Craig fiel mit seinen 1,78m schon deutlich aus dem Profil und das wurde auch nicht selten diskutiert. Ansonsten waren alle Bond-Darsteller ziemlich groß(1,85 - 1,88) und imho sollte eine gewisse Größe auch zur Rolle gehören. 1,75 ist ja schon Zwergengröße

Lurtz
2024-03-11, 21:16:35
Ich finde immer noch, James Bond muss ein Mann sein und auf Frauen stehen und Alkohol trinken. Das ist die IP James Bond. Das ist die Marke James Bond.

Man castet ja auch nicht Will Smith und Martin Lawrence als Sherlock Holmes und Dr Watson. Auch wenn das beide geniale Schauspieler sind. Aber es passt einfach nicht in die Welt und zur Vorlage.
Natürlich tut "man" sowas:
https://en.wikipedia.org/wiki/Sherlock_Holmes#Adaptations_in_other_media

Rooter
2024-03-11, 21:17:36
Broccoli und Wilson haben längst klargestellt, dass der neue Darsteller maximal Mitte 30 und ein heterosexueller Mann sein wird.Wenn das so ist, würde Taron Egerton ja passen.

Passt vom Alter perfekt ins Profil, aber als großes Problem sehe ich seine Körpergröße von 1,75m.

Craig fiel mit seinen 1,78m schon deutlich aus dem Profil und das wurde auch nicht selten diskutiert. Ansonsten waren alle Bond-Darsteller ziemlich groß(1,85 - 1,88) und imho sollte eine gewisse Größe auch zur Rolle gehören. 1,75 ist ja schon ZwergengrößeAch was, sowas kann man doch per Kameraperspektive kaschieren. Tom Cruise sieht man seine 1,70m ja meistens auch nicht an.

MfG
Rooter

ImmortalMonk
2024-03-11, 21:20:13
Wenn das so ist, würde Taron Egerton ja passen.

MfG
Rooter

Imho passt er nicht, siehe oben, hatte mein Post noch editiert. Er ist imho mit 1,75m viel zu klein. Schon die 1,78 von Craig wurden viel diskutiert.

Connery 1,88
Lazenby 1,87
Moore 1,85
Dalton 1,87
Brosnan 1,86

Meine persönliche Meinung ist, dass zur Rolle auch eine gewisse Größe und somit Präsenz gehört. Eigentlich hätte Cavill wirklich perfekt gepasst. Gleiches gilt für einen jüngeren Elba mit seinen 1,89

Κριός
2024-03-11, 21:23:39
Wie wärs mit Arnold? Einfach als Fuck You! für die Engländer... ;D

Tiefer Deutscher Akzent, raucht Zigarren und trinkt bier als 007. Gott den Film will ich sehen.

Fliwatut
2024-03-11, 21:29:00
Gott den Film will ich sehen.
Ich auch ;D

Nostalgic
2024-03-11, 21:31:13
Taron Egerton

nee, der ist mit 50 noch ewig jugendlich und soll Bond noch weiter schrumpfen? Daniel Craig ist schon keine 1,80m

Aaron Taylor-Johnson

Dachte erstmal: wieso der? "Kickass" hat zwar für einen Amerikaner einen wirklich guten britischen Akzent in Bullet Train.

Bis ich gelesen hab das der tatsächlich Brite ist:upicard::redface:

ImmortalMonk
2024-03-11, 21:33:08
Wenn das so ist, würde Taron Egerton ja passen.

Ach was, sowas kann man doch per Kameraperspektive kaschieren. Tom Cruise sieht man seine 1,70m ja meistens auch nicht an.

MfG
Rooter

Sehe ich halt anders, man sieht es schon und das war auch ein Punkt, der Lee Child bei Jack Reacher heftig gegen Strich ging. Schaue dir jetzt mal die Präsenz von Alan Ritchson in der Serie an. Da liegen nun wirklich Welten zwischen.

Es gibt genug mögliche Darsteller, da muss man imho keine Zwerge casten.

registrierter Gast
2024-03-11, 21:34:00
Aaron Taylor-Johnson bitte nur mit Schnurrbart. :)

Joe
2024-03-11, 23:53:54
Was würde Idris Elba als Bond fehlen?

10 bis 15 Jahre zu alt.

Außer er würde nur einen Drehen.
Vom Typ her passt er finde ich schon sehr gut.

Pacific Rim Elba wäre perfekt gewesen.

ImmortalMonk
2024-03-12, 08:13:14
Nochmals zum hier diskutierten Taron Egerton

Mal davon ab, dass er da wohl selbst keinen Bock drauf hat und zwar aus den gleichen Gründen, die auch bei Craig dazu führten, dass er nicht mehr wollte, geht auch er nochmals darauf ein, dass laut Broccoli mit der Rolle eine Verpflichtung von gut 15 Jahren einher geht.

Im Interview mit dem Daily Telegraph sagte Taron Egerton: "Ich glaube nicht, dass ich die richtige Wahl dafür bin. Man muss durchweg wie eine Statue aussehen, um die Rolle zu spielen. Und das ist etwas, das ich immer noch anstrebe. Ich habe immer mit meinem Gewicht gekämpft."


"Taron Egerton hat verraten, dass er immer darüber nachdenkt, wie er seinen Körper für ein Projekt vorbereiten muss, bevor er eine Rolle annimmt. Als James Bond-Darsteller wäre ihm der Druck wohl zu hoch, wie es sich anhört: "Bei Bond ist es ein bisschen so, als wäre man nicht nur Schauspieler, sondern auch Markenbotschafter. Und das könnte im Mikrokosmos wirklich Spaß machen, aber ich bin mir sicher, dass ich gelesen habe, dass [Produzentin] Barbara Broccoli gesagt hat, dass es eine 15-jährige Verpflichtung ist.""

https://www.mtv.de/news/mvzlh9/taron-egerton-denkt-dass-er-nicht-die-richtige-wahl-fuer-james-bond-ist

und genau darum sucht man auch einen Darsteller, der Mitte 30 ist. Ich denke, Cavill würde mit seinen 40 Jahren dennoch so gerade noch ins Profil passen in Bezug auf das Alter. Gegen Cavill spricht, dass er zu bekannt ist und er schon mit großen Rollen wie Superman identifiziert wird. Ich hoffe, dass wir im Verlauf des Jahres zumindest mal Klarheit bezüglich des Darstellers bekommen. Aber man liest auch, dass der neue Bond ggf. erst 2026 kommen soll. Kann also noch dauern

ChaosTM
2024-03-12, 08:32:06
Mit der Rolle hast du zwar mehr als ausgesorgt, aber für Vollblutschauspieler ist das eine Qual. Nicht nur körperlich..

Craig hat mit der Knives out Reihe jetzt seine "Altersrolle" gefunden.
Ich hoffe da kommt noch mehr, obwohl die Zwiebel nicht mehr so gut wie das Original war.

Nostalgic
2024-03-12, 08:32:40
15-jährige Verpflichtung. Sowas würde ich mir nicht ans Bein nageln. Erst Recht nicht wenn man etabliert ist und eigene Wege gehen will.

readonly
2024-03-12, 08:32:59
35-40 ist ein gutes Alter. Nach Beendigung der Bond Karriere dürfte das Konto gut gefüllt sein, man kann weiter noch ein paar Herzensprojekte machen, muss aber nicht.

Ist natürlich nur was für Schauspieler die meinen, sooo richtig super erfolgreich werde ich wohl nicht mehr.

Und Idris Elba finde ich überbewertet, und durch das Alter natürlich ungeeignet

Lyka
2024-03-12, 08:59:25
Cavill macht jetzt Warhammer 40k für Amazon. Ich glaube, da ist das Fandom groß genug, um erfolgreich zu sein (nebst Cavills 40k-Nerdwissen & körperlichen Eigenschaften als <wen auch immer er spielen will>)

Sonst hätte ich Cavill gerne als Bond gesehen. 15 Jahre Verpflichtung* ist echt wow. Gerade, weil man ja auch nicht weiß, wie viele Filme überhaupt gedreht werden sollen? 5? 3?

*Ja, ich weiß, dass es nicht heißt, dass man in den 15 Jahren nicht was anderes drehen darf.

ChaosTM
2024-03-12, 09:06:06
Cavill ist jetzt schon ein Superstar und hat das einfach nicht mehr nötig und mehr als genug Geld.
Craig war vergleichsweise ein Nobody.

Fragman
2024-03-12, 09:48:35
Man wird wie immer auf ein relativ unverbrauchtes Gesicht setzen.
Murphy oder Elba sind zu bekannt.

Interessant wäre jemand wie Wishaw, vom Q zum Bond, der weniger auf Gewalt setzt.
Würde besser in unsere digitale Zeit passen. Ein Bond der mehr im verborgenen agiert und direkte Konfrontationen vermeidet.
Aber wird nicht passieren, genauso wenig wie eine Frau als Bond, dafür ist die Rolle zu sehr auf einen Mann zugeschnitten und die Erwartungshaltung entsprechend.

ChaosTM
2024-03-12, 09:50:38
Wishaw ist mit 44 auch schon zu alt, wäre aber interessant.

Fliwatut
2024-03-12, 09:57:50
Mein Name ist Potter, Harry Potter :biggrin:

Wie wäre es denn mit Dev Patel? Der ist jung und groß genug und er kann Karate und Taekwondo.

Meridian12
2024-03-12, 10:07:40
nur um Meridian12 und registrierter zu ärgern, würde ich mich total über ein NonBond-Bond freuen :uup:

Tja, dann freu dich :D

Fakt ist aber, James Bond ist ein weißer ,männlicher, hetero Mann.

Alles andere würde zu Protesten führen und wahrscheinlich dem Einspielergebnis schaden.

Siehe Schneewittchen, die man unbedingt mit einer Latina besetzen muss oder Arielle, die fa farbig werden musste.

Und alles nur,weil die Verantwortlichen zu faul sind sich was eigenes auszudenken. Bella die Meerjungfrau hätten sie ruhig farbig machen können,weil andere Meerjungfrau.

Aber ansonsten, auch wenn das Lyka dann NICHT freut :D , go Woke, go Broke;D

ImmortalMonk
2024-03-12, 10:11:32
15-jährige Verpflichtung. Sowas würde ich mir nicht ans Bein nageln. Erst Recht nicht wenn man etabliert ist und eigene Wege gehen will.


Bond werden ja auch immer unbekannte Schauspieler, für welche die Rolle ein dicker Karrieresprung ist.

Ich hatte es schon mal geschrieben, Moore oder Brosnan kannte man zwar, aber es waren "nur" TV Schauspieler. Vielen ist das heute nicht mehr klar, weil sich die Branche in den letzten Jahren so gewaltig und vor alle durch die Streaming-Dienste geändert hat, aber ein TV-Schauspieler zu sein, war früher extrem minderwertig, darum haben auch so viele erfolgreiche TV-Stars meist sehr erfolglos nach einer Film-Karriere gestrebt.

Es waren bisher alles keine Stars zum Zeitpunkt, als sie die Rolle des Bond annahmen. Es würde mich auch nicht überraschen, wenn Broccoli und Wilson jemanden aus den Hut zaubern, den keiner auf der Rechnung hatte und den auch kaum jemand kennt.




Man wird wie immer auf ein relativ unverbrauchtes Gesicht setzen.
Murphy oder Elba sind zu bekannt.

Interessant wäre jemand wie Wishaw, vom Q zum Bond, der weniger auf Gewalt setzt.
Würde besser in unsere digitale Zeit passen. Ein Bond der mehr im verborgenen agiert und direkte Konfrontationen vermeidet.
Aber wird nicht passieren, genauso wenig wie eine Frau als Bond, dafür ist die Rolle zu sehr auf einen Mann zugeschnitten und die Erwartungshaltung entsprechend.

Der Charakter war homosexuell und fällt somit raus, davon ab braucht niemand so eine misogyne Figur als Bond. Was soll diese sinnbefreite Diskussion?

Zum einen haben sich wie schon erwähnt Broccoli und Wilson sehr deutlich diesbezüglich geäußert, zum anderen will niemand so ein schmächtiges und 1,75m großes "Männchen" in der Rolle als Bond sehen. Sollen sie für Leute die sowas sehen wollen einen neuen Charakter schaffen, mit Bond hat das nichts zu tun. Welcher Vorschlag kommt als nächstes, Timothee Chalamet? Einfach nur noch lächerlich

So lange Broccoli und Wilson das Sagen haben, wird so ein Unsinn zum Glück nicht passieren

ChaosTM
2024-03-12, 10:14:33
Radcliff wäre in der Tat im perfekten Alter, aber auch schon durch seine Rolle verbrannt und viel zu Reich.
Von den 165cm mal abgesehen, aber immerhin weiß und Untuntig.

#add.: durch die "woke" Phase müssen wir jetzt durch. Das renkt sich alles nach dem x-ten Flop von selber wieder ein.
Spätestens wenn sie Roots neu verfilmen, mit lauter Weißen :D

ImmortalMonk
2024-03-12, 10:22:59
zt durch. Das renkt sich alles nach dem x-ten Flop von selber wieder ein.
Spätestens wenn sie Roots neu verfilmen, mit lauter Weißen :D


;D;D;D;D;D;D;D;D

+1

YeahBuoy!
2024-03-12, 10:30:20
Ach, in GB gibts ja einige in der passenden Altersrange die in Frage kämen; Nicholas Hoult (34), Aaron, Taylor-Johnson (33), John Boyega (31).... Wäre für letzteren auch super das man dann nicht mehr ständig mit der durchwachsenen Disney Star Wars Trilogie verbunden wird, auf der anderen Seite weiß ich nicht ob man ihm den abgebrühten Geheimagent abnehmen würde.

readonly
2024-03-19, 09:50:38
Aaron Taylor Johnson soll ein Angebot vorliegen

https://web.de/magazine/unterhaltung/filme-serien-kino/james-bond/james-bond-nachfolge-geklaert-bond-39448712


Denke seine Kraven Rolle wird eher ein Rohrkrepierer, von daher Feuer frei für Bond. In Bullet Train konnte er mich komplett überzeugen

ImmortalMonk
2024-03-19, 10:28:15
Ja, steht heute auch bei ntv

https://www.n-tv.de/leute/Rennen-um-James-Bond-Rolle-angeblich-gelaufen-article24814134.html

Schauen wir mal, meine erste Wahl ist er nicht gewesen, er hat aber sicher die für die Rolle inzwischen nötige Physis.

Dürfte aber ähnlich wie Craig wieder ein Darsteller sein, der die Frauenwelt eher nicht anspricht und das war bei Bond durchaus auch immer ein Faktor. Meine Frau ist nicht begeistert.

Ash-Zayr
2024-03-19, 10:28:34
Harry Styles....

ImmortalMonk
2024-03-19, 10:31:54
Harry Styles....


Was möchtest du uns mitteilen?

ChaosTM
2024-03-19, 10:43:33
Harry Styles....


Styles wäre gar keine schlechte Wahl. Passabler Schauspieler (siehe Dunkirk) aber zu jung.. ;)


Würde er sich aber niemals antun..

Meridian12
2024-03-19, 10:52:53
Ja, steht heute auch bei ntv

https://www.n-tv.de/leute/Rennen-um-James-Bond-Rolle-angeblich-gelaufen-article24814134.html

Schauen wir mal, meine erste Wahl ist er nicht gewesen, er hat aber sicher die für die Rolle inzwischen nötige Physis.

Dürfte aber ähnlich wie Craig wieder ein Darsteller sein, der die Frauenwelt eher nicht anspricht und das war bei Bond durchaus auch immer ein Faktor. Meine Frau ist nicht begeistert.

Bin jetzt keine Frau, aber in dem obigen Bild sehe ich jetzt nicht, wieso nicht viele Frauen auf ihn abfahren sollen?

Mich hat er in Bullettrain auch überzeugt. Wäre eine gute Wahl für Bond.

ImmortalMonk
2024-03-19, 10:56:36
Styles wäre gar keine schlechte Wahl. Passabler Schauspieler (siehe Dunkirk) aber zu jung.. ;)


Würde er sich aber niemals antun..

Mal unabhängig vom Alter passt dieses misogyne Fredchen wohl kaum zur Rolle Bond.

Mal davon ab, dass das gesamte Franchise im Moment der Ankündigung sofort verrecken würde. Vielen kennen ihnen nicht, würden ihn bei Google suchen und auf solche Bilder wie unten stoßen. In dem Moment wäre das gesamte Franchise am Ende.

Es gibt wohl kaum ein Franchise, bei welchem der Satz "go woke go broke" mehr zutreffen würde als bei James Bond.


Warum sollte man das Bond Franchise mit so einer Besetzung vergewaltigen und zu Grabe tragen?

Ich verstehe es nicht, was sollen diese Diskussionen immer? Wenn wer der Meinung ist, dass die Welt einen Film benötigt mit einem solchen Agenten, soll er doch etwas eigenes kreieren. Mit Bond hat dieser woke Bullshit nichts zu tun

https://assets.glamour.de/photos/6269640000e88edd62b0270a/16:9/w_2240,c_limit/Harry-Styles-Interview-1147425831.jpg
https://media.vogue.de/photos/63da2c8d60ebaafb3d7425c1/3:2/w_1920,h_1280,c_limit/HS3101_comp.jpg

Meridian12
2024-03-19, 11:01:46
Touche ;D;D

readonly
2024-03-19, 11:17:00
Bin jetzt keine Frau, aber in dem obigen Bild sehe ich jetzt nicht, wieso nicht viele Frauen auf ihn abfahren sollen?

;D Da ist wohl das Problem. Softies wie Harry Styles sind den Frauen ganz vorne. Früher schon, die Süßen bekamen immer die besten Frauen ;D

ABER ein Bond muss ein Typ sein. Frech, draufgängerisch und dazu noch intelligent. Ist aber wohl nicht das Bild von einem Mann, wie Frauen den gut finden. Zumindest auf den ersten Blick. Frauen sind da eh kompliziert, je nach Lebensabschnitt kann sich das Männerwunschbild deutlich wandeln.

E39Driver
2024-03-19, 11:21:24
Mal unabhängig vom Alter passt dieses misogyne Fredchen wohl kaum zur Rolle Bond.

Mal davon ab, dass das gesamte Franchise im Moment der Ankündigung sofort verrecken würde. Vielen kennen ihnen nicht, würden ihn bei Google suchen und auf solche Bilder wie unten stoßen. In dem Moment wäre das gesamte Franchise am Ende.

Es gibt wohl kaum ein Franchise, bei welchem der Satz "go woke go broke" mehr zutreffen würde als bei James Bond.
Oh nee bitte nicht! Das würde die Reihe zerstören. Ich zieh mir den Schuh mal an und gebe offen zu ich gehöre zur Bond-Zielgruppe und werde aber von so woker Bevormundung mittlerweile hart getriggert. Im Amiland hätte ich sicherlich auch meine AR-15 aus dem PickUp geholt und damit meine Bud-Light Dosen erschossen :freak:

Wie auch immer, für solch einen Bond würde ich kein Geld im Kino lassen.

Mit einem Aaron Taylor könnte ich wiederum gut leben. Dem kaufe ich die Rolle ab und denke auch optisch dürfte der in der Frauenwelt auf Akzeptanz stoßen

ImmortalMonk
2024-03-19, 11:23:43
;D Da ist wohl das Problem. Softies wie Harry Styles sind den Frauen ganz vorne. Früher schon, die Süßen bekamen immer die besten Frauen ;D
.

Sehe ich anders , aber dies mag auf Frauen der Gen Z durchaus zutreffen, sieht man ja auch an so manch anderen Figuren wie Timothée Chalamet, die man nur mit sehr viel Wohlwollen als Mann bezeichnen kann. Die Gen Z würde ich nicht zur 007 Zielgruppe zählen.

ChaosTM
2024-03-19, 11:49:25
Aaron Taylor J. ist sicher eine gute Wahl. A bissl kantig sollte Bond schon sein.
Taron Egerton wäre mir zwar noch lieber (seit dem großartigen Black Bird) aber der will eh nicht.

Harry war eher als Scherz gedacht :)

Backbone
2024-03-19, 11:59:40
Genau wie seinerzeit bei Daniel Craig wird es irgendwann eine Vorstellung des neuen Bond geben. Und das wird ein Schauspieler aus der zweiten oder dritten Reihe sein, den niemand auf dem Schirm hat. Und es wird einen gigantischen Shitstorm geben, dass nun genau diese Pfeife völlig ungeeignet ist. Also wie bei Craig damals. :) :) :)

ImmortalMonk
2024-03-19, 12:08:58
Genau wie seinerzeit bei Daniel Craig wird es irgendwann eine Vorstellung des neuen Bond geben. Und das wird ein Schauspieler aus der zweiten oder dritten Reihe sein, den niemand auf dem Schirm hat. Und es wird einen gigantischen Shitstorm geben, dass nun genau diese Pfeife völlig ungeeignet ist. Also wie bei Craig damals. :) :) :)

Du hast aber schon mitbekommen warum wie hier heute diskutieren oder? Medien zufolge ist das Rennen gelaufen und es kommt in den nächsten Tagen zur Unterschrift

https://www.n-tv.de/leute/Rennen-um-James-Bond-Rolle-angeblich-gelaufen-article24814134.html

Goser
2024-03-19, 13:33:05
Wenn du weißt der neue Bond ist 10 Jahre jünger, du aber selber noch nicht lange in den Vierzigern bist...

Matrix316
2024-03-19, 13:56:52
Wenn du weißt der neue Bond ist 10 Jahre jünger, du aber selber noch nicht lange in den Vierzigern bist...
Sean Connery war 41 in Diamantenfieber - seinem letzten Bond und 32 in Dr No.

In Sag Niemals Nie war Connery so alt wie Craig in No Time To Die... :ugly:

Meridian12
2024-03-19, 14:03:24
;D Da ist wohl das Problem. Softies wie Harry Styles sind den Frauen ganz vorne. Früher schon, die Süßen bekamen immer die besten Frauen ;D


Ähm, nein.

Wenn Harry Styles nicht eine Berühmtheit wäre,würden ihn die meisten Frauen als besten Kumpel nehmen, aber nicht als festen Freund.

Pussies die mehr Zeit im Bad verbringen als die Frau sind nicht wirklich begehrt bei diesen :D

Santini
2024-03-19, 14:04:02
James Bond als Fummeltrine, nee.

Fusion_Power
2024-03-19, 14:58:10
Nochmals zum hier diskutierten Taron Egerton

Mal davon ab, dass er da wohl selbst keinen Bock drauf hat und zwar aus den gleichen Gründen, die auch bei Craig dazu führten, dass er nicht mehr wollte, geht auch er nochmals darauf ein, dass laut Broccoli mit der Rolle eine Verpflichtung von gut 15 Jahren einher geht.

Man kann nicht zuerst in ner Art Bond-Parodie (Kigsman) mitspielen und dann noch ernsthaft den echten Bond glaubhaft verkörpern, insofern ist Egerton eigentlich prinzipiell schon mal raus.

Bis vor einigen Jahren sah ich ja Robbie Williams als neuen Bond, oder besser, als Sean Connery hommage wegen der Ähnlichkeit. Die Filme hätten meinetwegen auch wieder in den 60ern spielen können. Aber das ist natürlich genauso abwägig.

xcWOviMI6Lk

Nostalgic
2024-03-19, 16:15:54
Robbie Williams ... was habt ihr nur genommen :rolleyes:

ImmortalMonk
2024-03-19, 16:54:45
Man kann nicht zuerst in ner Art Bond-Parodie (Kigsman) mitspielen und dann noch ernsthaft den echten Bond glaubhaft verkörpern, insofern ist Egerton eigentlich prinzipiell schon mal raus.

Bis vor einigen Jahren sah ich ja Robbie Williams als neuen Bond, oder besser, als Sean Connery hommage wegen der Ähnlichkeit. Die Filme hätten meinetwegen auch wieder in den 60ern spielen können. Aber das ist natürlich genauso abwägig.

https://youtu.be/xcWOviMI6Lk

Ich denke ein sehr wichtiger Aspekt, der sicher auch zur "wahrscheinlichen Wahl" von Aaron Taylor-Johnson geführt hat, ist die physische Präsenz und Fitness. Im Gegensatz zu früher, reicht es einfach nicht mehr nur auszusehen wie Bond. Gibt ein Interview auf youtube mit Roger Moore, wo er meinte, dass er bereits nach 5 Minuten tot gewesen wäre, hätte er gemacht was Craig gemacht hat und für Craig war das ja ein sehr wichtiger Grund dafür, die Rolle an den Nagel zu hängen. Es wurde ihm schlicht zu anstrengend im Alter


Übrigens ist die Idee, Bond wieder in der Zeit des kalten Krieges anzusiedeln nicht neu, denn die hatte schon Tarantino.

Dazu auch ein aktuellen Video von Nerdkultur:

c5WV46ml1wc

Wird man nicht machen, aber vielleicht wäre das eine Idee einerseits und die Möglichkeit andererseits zwei Bond Franchises nebenher laufen zu lassen.

Bond jetzt in der Vergangenheit anzusiedeln finde ich zwar einerseits wirklich spannend, andererseits kann ich mir das aber nur wenig für die eigentliche Marke vorstellen, auch aus rein finanziellen Gründen in Bezug auf Product-Placement.

und wenn man das macht, dann müsste man es meiner Meinung nach auch richtig und konsequent machen. Das würde zum Beispiel auch bedeuten, dass Bond wie so ziemlich jeder "harte" Mann damals raucht, auch wenn das wie wir heute alle wissen, total bescheuert ist.. Würde natürlich die Möglichkeit eröffnen, einem großen Tabak-Konzern die Möglichkeit zum Product Placement zu bieten ;D;D;D;D Geht das in den USA rechtlich überhaupt noch?

Spaß bei Seite, wenn man so etwas machen würde, sieht man ja am obigen Beispiel schon, wo hier die wirklichen Probleme liegen würden. Entweder würden alle woken Spinner ausflippen, auch wegen des Frauenbildes welches man, wenn es denn realistisch macht, zeichnen müsste oder wenn man hier irgendeinen woken Blödsinn fabriziert und die Geschichte verfälscht, das andere Lager. Klar, Disney würde es fertig bringen und Bond wieder in den 60ern ansiedeln, die Rolle aber mit einem Schwarzen besetzen, der in der damaligen Zeit kein einziges Casino hätte betreten dürfen. ;D;D;D;D Ernsthaft jetzt, am sieht wie schwierig diese eigentlich belanglose Idee in der heutigen Zeit wirklich ist, von daher wird man vermutlich schon deswegen die Finger davon lassen. Egal was man macht, nu eines ist sicher und das ist der Shitstorm

Ich denke, im Moment ist die Welt nicht bereit dafür. Der woke Blödsinn wird sich irgendwann mal auf ein realistisches und für alle gesundes Maß einpendeln, aber dies dauert noch etwas.

readonly
2024-03-19, 17:07:29
Kalter Krieg, Vergangenheit? Die Schurken passen doch wieder ;D

Santini
2024-03-19, 17:10:31
Ich denke man könnte es als Jack Ryan Verschnitt aufziehen, mehr Geheimdienst mit viel Fiktion, damit die Leute auch ins Kino kommen.
Als Superschurke kann dann Putin herhalten.

Am Ende mit Headshot :biggrin:

Fusion_Power
2024-03-19, 17:54:49
Robbie Williams ... was habt ihr nur genommen :rolleyes:
Nur das BESTE Zeug! :tongue:


Übrigens ist die Idee, Bond wieder in der Zeit des kalten Krieges anzusiedeln nicht neu, denn die hatte schon Tarantino.

Ein Tarantino-Bond in der Zeit des Kalten Krieges? Yes please! :cool: Aber ich warte ja heute noch auf den Tarantino Star-Trek Film. Und ich WILL den haben! :freak:

Kalter Krieg, Vergangenheit? Die Schurken passen doch wieder ;D
Das ist mir erst im Nachhinein in der Retrospektive aufgefallen, aber in den alten Bond Filmen war Russland, bzw. waren die UdSSR kurioserweise nie pauschal die Bösen. Russische Schurken gabs durchaus aber die agierten meist von sich aus und wurden am Ende auch fallen gelassen von den eigenen Leuten.

Rooter
2024-03-19, 21:52:12
Dieser Aaron Taylor ist doch so übel nicht. Haare und Bart müssten halt ab.

MfG
Rooter

ImmortalMonk
2024-03-20, 09:14:27
Dementi macht Nachfolge-Rennen um James Bond wieder spannend
Er hätte vermutlich eine gute Figur gemacht, doch offenbar ist das Rennen um die Nachfolge von Daniel Craig als James Bond immer noch nicht entschieden. Dass der britische Schauspieler Aaron Taylor-Johnson in die Rolle schlüpfen wird, wurde nun dementiert. Nachdem "The Sun" am Vortag berichtet hatte, dass dem "Kick-Ass"-Star "offiziell angeboten wurde, James Bond zu spielen", hat die BBC den Spekulationen nun ein Ende gesetzt. Ein Insider der Produktion verriet, dass "an den Gerüchten nichts dran ist".

Ursprünglich hieß es, dass der Deal mit Taylor-Johnson so gut wie unter Dach und Fach sei und er kurz davorstehe, die Rolle offiziell anzunehmen. Damit wäre er erst der siebte Schauspieler, der den kultigen britischen Geheimagenten seit dem Start der erfolgreichen Filmreihe im Jahr 1962 spielt. Wenn es nach den Zuschauerinnen und Zuschauern geht, soll übrigens Idris Elba neuer 007 werden. Das ergab eine kürzlich durchgeführte Umfrage. Doch der 51-Jährige hat sich in der Vergangenheit selbst aus dem Rennen genommen hat, um sich auf sein Kriminaldrama "Luther" zu konzentrieren.



https://www.n-tv.de/der_tag/Dementi-macht-Nachfolge-Rennen-um-James-Bond-wieder-spannend-article24817062.html

readonly
2024-03-20, 09:35:15
Denke schon dass er Favorit ist, zickt aber rum. Fürchte Aaron erhofft sich zu viel von seiner Kraven Rolle. Er übersieht dass man mit Bond sehr wohl zum Superstar wird.

Denke selbst ein Robert Downey Jr. wäre lieber mit einer anderen Rolle weltberühmt geworden, aber who cares. Ironman ist jetzt kein Shakespeare aber brachte ein Vermögen.

*(meine Einschätzung der Situation)

DrFreaK666
2024-03-20, 10:39:39
Boah, wie lange will man da noch rumeiern?

Fusion_Power
2024-03-20, 12:52:42
Hat die Rolle des James Bond echt so nen miesen Ruf unter Schauspielern, dass sie keiner übernehmen möchte? Kann ich mir echt nicht vorstellen. Gerade ein langfristiger Vertrag garantiert doch sichere Arbeit für Jahre. Was nun auch nicht immer selbstverständlich ist in dem Job.

Santini
2024-03-20, 14:33:58
Nach dem letzten Bond ist die Geschichte eigentlich auserzählt, haben wir entweder die Möglichkeit von einem Prequel oder erneute Neuerzählung.
Ein logischer Schritt wäre eventuell eine weibliche 007 (bitte nicht ausrasten).
Oder man dreht es von Spectre Perspektive :freak:

Vom Kaliber Craig bekommt man eh keinen Darsteller mehr. Wenn ich mir Brosnan heutzutage nochmal anschaue gruselt es mich.

Aber wie gesagt was möchte man noch zeigen?
Ein typischer Bond besteht halt aus Locations, Gadgets und Frauen. Die Craig Reihe hat auch etwas auf Tiefgang gesetzt was definitiv nicht verkehrt war.

Meridian12
2024-03-20, 15:48:08
Nach dem letzten Bond ist die Geschichte eigentlich auserzählt, haben wir entweder die Möglichkeit von einem Prequel oder erneute Neuerzählung.
Ein logischer Schritt wäre eventuell eine weibliche 007 (bitte nicht ausrasten).
Oder man dreht es von Spectre Perspektive :freak:

Vom Kaliber Craig bekommt man eh keinen Darsteller mehr. Wenn ich mir Brosnan heutzutage nochmal anschaue gruselt es mich.

Aber wie gesagt was möchte man noch zeigen?
Ein typischer Bond besteht halt aus Locations, Gadgets und Frauen. Die Craig Reihe hat auch etwas auf Tiefgang gesetzt was definitiv nicht verkehrt war.

Wenn dann eine weibliche 006 oder so. 007 ist James Bond einfach.

Wobei es da halt sinnvoll gewesen wäre, dass zB Daniel Craig im letzten Film Hilfe von 006 bekommen hätte,so dass sie quasi schonmal eingeführt wurde.

ImmortalMonk
2024-03-20, 16:15:00
Nach dem letzten Bond ist die Geschichte eigentlich auserzählt, haben wir entweder die Möglichkeit von einem Prequel oder erneute Neuerzählung.



Ich verstehe das Problem nicht, welches viele mit dem Tod von James Bond am Ende der Craig Ära haben. Die Craig Filme stehen sowieso für sich und sind in vielerlei Hinsicht ein Novum.

Ich sehe absolut kein Problem darin, einfach da weiter zu machen wo man vor Craig aufgehört hat. Dafür braucht es keinen erneuten Reboot. Hatten wir vor Craig auch nicht bei einem Wechsel der Darsteller.


Ein logischer Schritt wäre eventuell eine weibliche 007 (bitte nicht ausrasten).


Nein, diesen Quatsch immer und immer wieder ins Spiel zu bringen, ist nicht nur komplett langweilig, er ist vor allem komplett überflüssig.

Der nächste Bond wird eine heterosexueller Mann, maximal Mitte 30!

Das ist das, was wir von Broccoli/Wilson schon wissen, sowie auch die Tatsache, dass man 15 Jahre mit dem Darsteller plant, folglich ist es absolut hirnamputiert diese überflüssige Diskussion immer und immer wieder von vorne zu beginnen oder einen 51 Jahre alten Idris Elba ins Spiel zu bringen. Beides und vor allem Letzteres war sowieso schon immer Unsinn. Nicht weil Elba schwarz ist, sondern weil man mit gesundem Menschenverstand auch von alleine hätte darauf kommen können, dass man in einer Zeit wo 3-4 Jahre zwischen den Produktionen liegen, einen deutlich jüngeren Darsteller für einen Neustart benötigt.



Vom Kaliber Craig bekommt man eh keinen Darsteller mehr. Wenn ich mir Brosnan heutzutage nochmal anschaue gruselt es mich.



Also was die physische Präsenz betrifft, so ist Aaron Taylor-Johnson Craig hier auf jeden Fall ebenbürtig, eher sogar überlegen, weil er nicht weniger durchtrainiert ist als Craig zu seinen besten Zeiten, jedoch einige cm größer ist.

Was die allgemeine Fitness, Beweglichkeit etc. betrifft, so scheint er, wenn man sich mal so manches Video auf Youtube ansieht, Craig hier weit überlegen zu sein. Zudem ist er als Mann deutlich attraktiver als Craig, was auch wieder mehr Frauen anziehen dürfte, Bond hatte traditionell nämlich auch immer ein recht großes weibliches Publikum. -4

Davon unabhängig aber wissen wir ja noch nicht, wie man die Reihe nun ausrichten will. Trotz der oben genannten Punkte wäre ein Aaron Taylor-Johnson im Gegensatz zu Craig auch wieder in der Lage, die Rolle deutlich smarter zu spielen und eine gute Mischung abzuliefern.

Die Rechte für Bond sind von jeher in Familienbesitz und dort scheint man ein sehr gutes Gefühl dafür zu haben, die Reihe am Leben zu halten und auch immer mal wieder etwas neu zu erfinden. Bond wurde schon mehr als nur einmal todgesagt.

Witzig fand ich immer und das war hier ja gestern auch schon Thema, die Diskussion um das Ende des kalten Krieges und das nun kein Platz mehr da sei für Bond, dabei hat der Kalte Krieg in der Reihe nie wirklich eine Rolle gespielt. Gegner waren doch nie die Russen, sondern irgendwelch Superschurken und Spectre.

Klar, es gab das Umfeld des Kalten Krieges mit sowjetischen Agenten als Konkurrenten, aber das ist ja heute nicht anders, im Gegenteil, alle wollen doch immer mehr Vielfalt, die haben wir nun auch bei unseren Feinden.

ImmortalMonk
2024-04-03, 23:59:07
Wilde Gerüchte, aber es geht genau um die Richtung die ich hier auch schon angesprochen hatte. Nachdem man damals zur richtigen Zeit mit Craig voll auf Härte und Realismus setzte, halte auch ich es für wahrscheinlich, dass man sich nun wieder auf alte Werte und Erfolgsrezepte besinnt, auch wieder hin zu abgefahrenen Settings.

Ein Remake hatte ich bisher auch nicht auf dem
Schirm. Bei Goldfinger allerdings, sollte man die Finger von einem Remake lassen. Sowas wie ein Remake zu The spy who loved me könnte ich mir aber nach etwas Überlegung ganz gut vorstellen. Es braucht auch wieder einen smarteren Darsteller. Johnson wäre da ein guter Kompromiss der beides vereinen könnte.


https://www.n-tv.de/leute/Ist-Zendaya-beim-naechsten-Bond-dabei-article24842680.html

Matrix316
2025-01-01, 16:58:35
Na toll, Amazon ist Schuld, dass es noch keinen neuen Bond gibt.

https://www.gamersglobal.de/news/310299/james-bond-amazon-und-broccoli-streiten-ueber-film-und-franchise

Anstatt, dass man Marken kauft und diese so weiterführt wie die Fans wollen, will man immer so Sachen machen, die dann am Ende überhaupt nicht ankommen und am Ende kommt gar nix raus. Wir brauchen keine Bond Serien und Spin Offs und Quatsch.

Silentbob
2025-01-01, 18:51:03
Bitte reboot im kalten Krieg Setting. Danke.

ChaosTM
2025-01-01, 19:00:26
Wir befinden uns im neuen kalten Krieg, diesmal mit China, Russland und Nord Korea.
Das sollte als Hintergrund reichen.
Eine Zeitreise zurück in die 80er muss nicht sein.

und James Bond - die Serie wird hoffentlich niemals passieren.
Außer Henry C. spielt einen gealterten Bond :)

readonly
2025-01-01, 19:00:57
Bitte reboot im kalten Krieg Setting. Danke.

Böser Russe haben wir doch wieder. Es kommt einfach alles aus den 80ern wieder

greeny
2025-01-02, 21:29:10
Böser Russe haben wir doch wieder. Es kommt einfach alles aus den 80ern wieder

Hm, also, Vokuhila soll ja wieder da sein... ab davon wären mir coole Musik, und kultige Filme/Serien aber lieber gewesen, als böse Russen...
(hatte sogar meine Mutter retraumatisiert ;( )

Simon Moon
2025-01-03, 12:56:15
und James Bond - die Serie wird hoffentlich niemals passieren.
Außer Henry C. spielt einen gealterten Bond :)

1. Remington Steele?
2. Kissinger ist tot und schreibt sich mit K?

Fusion_Power
2025-01-03, 13:44:07
Böser Russe haben wir doch wieder. Es kommt einfach alles aus den 80ern wieder
Das Lustige ist, in den alten James Bond Filmen waren die Russen an sich nie direkt die Bösewichte. Hab da auch anders in Erinnerung aber man hatte wohl schon damals Schiss, es sich mit den Russen total zu verscherzen. Weicheier. :freak:
In "Liebesgrüße aus Moskau" z.B. ist es eben die Organisation Spectre die unter falschem Vorwand die Agentin anwirbt welche dann glaubt, für den russischen Staat zu arbeiten und so weiter. Es wird direkt nie die russische Regierung als Bösewicht dargestellt.

Haufen
2025-01-03, 14:34:38
Das Lustige ist, in den alten James Bond Filmen waren die Russen an sich nie direkt die Bösewichte. Hab da auch anders in Erinnerung aber man hatte wohl schon damals Schiss, es sich mit den Russen total zu verscherzen. Weicheier. :freak:
In "Liebesgrüße aus Moskau" z.B. ist es eben die Organisation Spectre die unter falschem Vorwand die Agentin anwirbt welche dann glaubt, für den russischen Staat zu arbeiten und so weiter. Es wird direkt nie die russische Regierung als Bösewicht dargestellt.
Jein, die Bond-Sowjets hatten aber oft genau die Leute 'im Angebot', die man als Bösewicht gebrauchen konnte. Spectre&Co. konnten da aus dem Vollen schöpfen und die geeigneten Leute abwerben.
Außerdem ging's bei den Bonds auch oft/meistens um Geheimdienst-Schwurbelei, z.B. General Gogol, der das 'ATAC'-Gizmo zur Steuerung des 'Polaris'-Abwehrsystems der Briten gerne in die Finger bekommen wollte.
Oder in Octopussy der abtrünnige Sowjet-General, der gerne einen Krieg vom Zaun gebrochen hätte.
Gut, die Bond-Sowjetregierung selber hat nie (glaube ich) einen Krieg auslösen wollen, aber die wurden halt oft genug als Übel dargestellt, das böse Kräfte hervorbringt, selbst wenn ein paar sympathische Figuren (z.B. Gogol) dabei waren.

Matrix316
2025-01-03, 14:44:19
Man hat eigentlich immer versucht die Beziehung zwischen den Regierungen am Ende harmonisch zu machen. Zum Beispiel die Beziehung in der Spion der mich Liebte von Bond zu Triple X. Es waren immer böse Mächte, die die Russen verführt haben wie etwa auch in Goldeneye oder Liebesgrüße aus Moskau. Auch In Tödlicher Mission wollten die Russen zwar das Steuerungs Dings, aber die eigentlichen Schergen war der annere da.

MiamiNice
2025-01-03, 14:57:29
Weiß nicht ob es hier schon gepostet wurde, es wird Jason Statham. Wobei die News mittlerweile auch schon 1-2 Monate alt ist. Wahrscheinlich schon bekannt.

Simon Moon
2025-01-03, 15:08:01
Weiß nicht ob es hier schon gepostet wurde, es wird Jason Statham. Wobei die News mittlerweile auch schon 1-2 Monate alt ist. Wahrscheinlich schon bekannt.

Lol, okay, darum das fucking idiots
https://www.huffpost.com/entry/james-bond-barbara-broccoli-amazon-idiots_n_6765d57be4b09e10a4365455

Matrix316
2025-01-03, 15:14:41
Jason Statham ist cool, keine Frage, aber als Bond würde ich ihn auch nicht sehen. Craig war schon relativ rüpelhaft im Vergleich zu seinen Vorgängern. James Bond sollte ein echter britischer Gentleman sein. :)

mironicus
2025-01-03, 17:01:03
Die sollten einen KI-Bond nehmen und einfach Sean Connerys Gesicht dafür verwenden.