Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der neue James Bond...
Amazelsius
2025-01-03, 17:16:55
James Bond ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Kommt damit klar. ;D
Matrix316
2025-01-03, 18:37:46
James Bond war schon lange nicht mehr so zeitgemäß wie heute. Genau wie Ethan Hunt. :)
anorakker
2025-01-03, 19:17:49
Ok, Boomer ;)
=Floi=
2025-01-03, 19:49:53
James Bond ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Kommt damit klar. ;D
Gerade jetzt, wo die russen wieder die bösen sind! ;D
Komrad!
Fusion_Power
2025-01-03, 20:42:41
Man hat eigentlich immer versucht die Beziehung zwischen den Regierungen am Ende harmonisch zu machen. Zum Beispiel die Beziehung in der Spion der mich Liebte von Bond zu Triple X. Es waren immer böse Mächte, die die Russen verführt haben wie etwa auch in Goldeneye oder Liebesgrüße aus Moskau. Auch In Tödlicher Mission wollten die Russen zwar das Steuerungs Dings, aber die eigentlichen Schergen war der annere da.
Yo, so sehe ich das mittlerweile auch. natürlich gibts einzelne russische Personen als Schurken, aber da sind wir Deutschen ja auch seit eh und je drauf fest genagelt im Film. Beschwert haben wir uns immerhin nie.
Weiß nicht ob es hier schon gepostet wurde, es wird Jason Statham. Wobei die News mittlerweile auch schon 1-2 Monate alt ist. Wahrscheinlich schon bekannt.
:freak: Das wäre zwar lustig aber glaub ich nicht. Er ist einfach schon zu alt und Bond braucht für mich obendrein ne gescheite Bond-Frisur. Kann mir Jason Statham nicht mit Toupet vorstellen auch wenn Sean Connery ein berühmter Toupet-Träger war.
Und Statham hat mittlerweile so viele Actionfilme im James Bond Stil gemacht dass er für den echten 007 quasi schon "verbrannt" ist.
James Bond ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Kommt damit klar. ;D
James Bond war immer ein Produkt seiner Zeit und das wird auch sicher so bleiben. Da müssen wir uns keine Sorgen machen.
dreas
2025-01-03, 21:33:10
Jason ist schon zu alt.
ChaosTM
2025-01-03, 21:42:31
Und James Bond sollte Haare haben.
Da bin ich bei Fusion, auch wenn das Glatzistisch ist. :)
Statham wurder glaub ich nie ernsthaft in Betracht gezogen.
Und Russland war in der Tat nie der Gegner. Russische Agenten wurden entweder getötet oder von James flachgelegt.
Ein Elon Musk/Hank Serpico als neuer Gegner macht auch mehr Spass.
Nostalgic
2025-01-03, 21:52:02
Jason Statham ist cool, keine Frage, aber als Bond würde ich ihn auch nicht sehen. Craig war schon relativ rüpelhaft im Vergleich zu seinen Vorgängern. James Bond sollte ein echter britischer Gentleman sein. :)
Gibt's keine Schauspieler mehr um die 35, wie von Fleming vorgesehen?
Bekannt muss er auch nicht sein, gerade das der neue Bond eben kein Star ist wäre ein Vorteil.
Den Ansatz fand ich bei Making of von Jurassic Park gut erklärt.
Gesucht wurden die Schauspieler die bekannt aber nicht berühmt waren.
Kein Bond Darsteller war vor der Rolle ein "Star".
Als Craig 2006 mit Casino Royal die Bühne betrat hab ich nur gedacht was ist das denn? Aber gut der Charakter hat sich entwickelt.
Simon Moon
2025-01-03, 22:02:30
James Bond war immer ein Produkt seiner Zeit und das wird auch sicher so bleiben. Da müssen wir uns keine Sorgen machen.
Als Problem sehe ich Amazon. Die haben kein Interesse an der Filmreihe, denen gehts nur darum das Brand auszuschlachten. Wenn da Johnny Depp vom Algorithmus gerade empfohlen würde, hätten die auch kein Problem damit - hauptsache der Trailer lockt Zuschauer an.
Fusion_Power
2025-01-04, 02:50:27
Und James Bond sollte Haare haben.
Da bin ich bei Fusion, auch wenn das Glatzistisch ist. :)
Statham wurder glaub ich nie ernsthaft in Betracht gezogen.
Und Russland war in der Tat nie der Gegner. Russische Agenten wurden entweder getötet oder von James flachgelegt.
Ein Elon Musk/Hank Serpico als neuer Gegner macht auch mehr Spass.
Lustigerweise gabs ja schon in "Tomorrow Never Dies"nen durchgeknallten Medienmogul als Gegner, dem es nur um die ihm genehmen News ging. natürlich mit fiesem Deutschen als Handlanger.
Als Problem sehe ich Amazon. Die haben kein Interesse an der Filmreihe, denen gehts nur darum das Brand auszuschlachten. Wenn da Johnny Depp vom Algorithmus gerade empfohlen würde, hätten die auch kein Problem damit - hauptsache der Trailer lockt Zuschauer an.
Wann wechselten die Bond Rechte eigentlich zu Amazon? Hab das gar nicht so mitbekommen. Und wer war so besoffen diesen Deal zuzulassen? :confused:
Bubba2k3
2025-01-04, 07:39:30
Wann wechselten die Bond Rechte eigentlich zu Amazon? Hab das gar nicht so mitbekommen. Und wer war so besoffen diesen Deal zuzulassen? :confused:
Die Rechte sind weiterhin bei Broccoli, aber Amazon hat vor einiger Zeit MGM gekauft. Die wollten dann Bond Streamingserien machen, was wiederum Broccoli nicht wollte und deshalb stockt das Ganze jetzt schon seit Jahren.
Fusion_Power
2025-01-04, 12:43:51
Die Rechte sind weiterhin bei Broccoli, aber Amazon hat vor einiger Zeit MGM gekauft. Die wollten dann Bond Streamingserien machen, was wiederum Broccoli nicht wollte und deshalb stockt das Ganze jetzt schon seit Jahren.
"Bond Streamingserien" klingt in der Tat irgend wie gruselig. Ich stell mir das ungefähr so vor:
AoWexi-DWFQ
Brrrrr! :freak:
dildo4u
2025-02-20, 15:34:44
Amazon MGM hat jetzt kreative Kontrolle über die IP.
https://variety.com/2025/film/global/james-bond-amazon-mgm-gain-creative-control-1236313930
https://www.aboutamazon.com/news/company-news/amazon-mgm-studios-james-bond
Simon Moon
2025-02-20, 17:11:38
R.I.P. Mr. Bond, dem Superschurken Bezos warst auch du nicht gewachsen
Rooter
2025-02-20, 20:31:17
Amazon MGM Studios, Wilson and Broccoli have formed a new joint venture to house the James Bond intellectual property rights. The three parties will remain co-owners of the iconic franchise but Amazon MGM will have creative control.Könnte übel werden. Oder auch nicht. Abwarten.
MfG
Rooter
readonly
2025-02-20, 21:03:14
Na ich glaub schon dass das was werden könnte.
Matrix316
2025-02-20, 22:14:07
So lange James Bond James Bond bleibt...
... wenn man James Bond irgendwie ändert (den Charakter), wäre das so wie wenn man den Weihnachtsmann ändert. Und dann wären Millionen von Kinder traurig, weil es den Weihnachtsmann, so wie sie ihn kennen, nicht mehr gibt. Und Weihnachten wäre im Boppes.
Also lasst James Bond so wie James Bond ist und macht einfach neue Filme. Mehr wollen wir gar nicht.
Die Ära Craig war schon ein anderer Bond – und das verstehe ich als etwas sehr Gutes. Anfangs war ich ja auch sehr skeptisch, geradezu enttäuscht. Aber mit der Zeit ...
Meine Frau und ich haben uns vor Kurzem die ganze Box gekauft und waren teils entsetzt, wie schlecht die Filme gealtert sind. Das ziiieht sich, das Frauenbild ist fragwürdig und so weiter. Ich bin zwar ein glühender Fan von Goldeneye (auch, weil eine der besten Versoftungen davon erschienen ist), muss jedoch eingestehen, dass die neuen Streifen ab Casino Royale gegen das alte Zeugs Meisterwerke sind, mit einem klaren Handlungsstrang und Entwicklung des Charakters, die sogar für ein Tränen-Finale genügt. Wenn sie das wiederholen können, wäre das klasse. :up:
MfG
Raff
User4756
2025-02-20, 22:50:05
So lange James Bond James Bond bleibt...
Amazon hat strenge (einsehbare) Richtlinien für ihre Medienprodukte (die Oscars ja auch). Die haben Vorrang. Mit den Richtlinien ist ein klassischer James Bond unmöglich.
Matrix316
2025-02-20, 22:54:25
Amazon hat strenge (einsehbare) Richtlinien für ihre Medienprodukte. Die haben Vorrang. Mit den Richtlinien ist ein klassischer James Bond unmöglich.
Mal sehen was Trump dazu sagt. :biggrin::wink:
User4756
2025-02-20, 22:57:38
Ich wäre ja schon überrascht, wenn der neue Bond nicht bisexuell wird.
Was ich voll erwarte sind 20 Nebencharaktere, die alle viel labern damit jede Quote erfüllt wird. Geht heute nicht mehr ohne.
Nostalgic
2025-02-21, 08:53:45
Ich wäre ja schon überrascht, wenn der neue Bond nicht bisexuell wird.
Was ich voll erwarte sind 20 Nebencharaktere, die alle viel labern damit jede Quote erfüllt wird. Geht heute nicht mehr ohne.
Per Executive Order wird Bond bestimmt wieder ubermännlich:rolleyes:
ilPatrino
2025-02-21, 09:39:46
Ich wäre ja schon überrascht, wenn der neue Bond nicht bisexuell wird.
Was ich voll erwarte sind 20 Nebencharaktere, die alle viel labern damit jede Quote erfüllt wird. Geht heute nicht mehr ohne.
erst wenn das neue bondgirl mit rückenhaaren, übergewicht und vollbart im goldenen bikini aus dem wasser steigt ist die transformation beendet.
readonly
2025-02-21, 09:45:54
Was für ne Order soll das sein? Reacher ist ja nun auch toxisch männlich in Reinform. Einzig Bikini Girls werden wir wohl nicht mehr sehen :D
Matrix316
2025-02-21, 10:17:10
Per Executive Order wird Bond bestimmt wieder ubermännlich:rolleyes:
Das wäre zumindest mal eine gute Tat vom Potus.
Ich meine, im Real Life finde ich diese Diskriminierung da ganz furchtbar, aber bei Filmen und Serien wäre es ganz gut, wenn man da mit dem Diversifizierungskram mal wieder zurückrudern will. Zumindest sollte man keine bekannten fertigen Charaktere komplett umkrempeln, sondern man kann doch neue Superhelden machen.
YeahBuoy!
2025-02-21, 10:18:22
Scheinbar war Knackpunkt des Streits zwischen Familie Broccoli und Amazon / MGM das letztere gerne Serien und Spinoffs zum James Bond Universum machen wollten und letztere den Happening Charakter der alle paar Jahre erscheinenden Filme behalten wollten.
Ich kann mir vorstellen das Bezos beide Seiten des politischen Spektrums bespielen will und der neue Serien Bond könnte ein farbiger Bisexueller Globetrotter werden, und der Kino Bond wird ein Standard Action Held von der Stange, geschmacksneutral wie Gerard Butler zu seinem Karrierezenit.
readonly
2025-02-21, 10:20:16
Bond wird Bond bleiben, aber die anderen 00er bieten ja noch genug Platz für Stories.
Fragman
2025-02-21, 10:30:21
und der Kino Bond wird ein Standard Action Held von der Stange
Das ist er doch schon.
Die neuen Bondfilme stellen seit Jahren Serien wie MI.
Den letzten Bond hab ich nicht mal mehr geschaut weil die Kritiken unterirdisch waren und Spectre nach dem tollen Skyfall eine Riesenenttäuschung war.
Qualitativ haben die Broccolis nicht mehr geliefert, was sich eigentlich schon seit der Brosnan Era abgezeichnet hat.
Daher können das ruhig mal Andere versuchen.
Gebrechlichkeit
2025-02-21, 13:59:10
Ich wäre ja schon überrascht, wenn der neue Bond nicht bisexuell wird.
Was ich voll erwarte sind 20 Nebencharaktere, die alle viel labern damit jede Quote erfüllt wird. Geht heute nicht mehr ohne.
erst wenn das neue bondgirl mit rückenhaaren, übergewicht und vollbart im goldenen bikini aus dem wasser steigt ist die transformation beendet.
https://i.ibb.co/zVcnJJGC/image-2.jpg (https://ibb.co/MkT266MK)
https://i.ibb.co/d0Rc5jcR/image-3.jpg (https://ibb.co/QF4cKpc4)
Matrix316
2025-02-21, 15:37:33
Die Ära Craig war schon ein anderer Bond – und das verstehe ich als etwas sehr Gutes. Anfangs war ich ja auch sehr skeptisch, geradezu enttäuscht. Aber mit der Zeit ...
Meine Frau und ich haben uns vor Kurzem die ganze Box gekauft und waren teils entsetzt, wie schlecht die Filme gealtert sind. Das ziiieht sich, das Frauenbild ist fragwürdig und so weiter. Ich bin zwar ein glühender Fan von Goldeneye (auch, weil eine der besten Versoftungen davon erschienen ist), muss jedoch eingestehen, dass die neuen Streifen ab Casino Royale gegen das alte Zeugs Meisterwerke sind, mit einem klaren Handlungsstrang und Entwicklung des Charakters, die sogar für ein Tränen-Finale genügt. Wenn sie das wiederholen können, wäre das klasse. :up:
MfG
Raff
Die Frage ist halt, was das Tränen Finale für einen Impact hat, wenn im nächsten Film ein neuer Bond wieder von vorne anfängt? Dann soll mans IMO lieber lassen. Vor allem, wenn vielleicht die Darsteller von M und Moneypenny und Q weitermachen. Im letzten Film trauerten sie noch und jetzt ist es so als wäre nix gewesen? Ich weiß net...
Das ist er doch schon.
Die neuen Bondfilme stellen seit Jahren Serien wie MI.
Den letzten Bond hab ich nicht mal mehr geschaut weil die Kritiken unterirdisch waren und Spectre nach dem tollen Skyfall eine Riesenenttäuschung war.
Qualitativ haben die Broccolis nicht mehr geliefert, was sich eigentlich schon seit der Brosnan Era abgezeichnet hat.
Daher können das ruhig mal Andere versuchen.
Ja das gefällt mir auch nicht. Jeder Bond Film sollte IMO eigenständig sein.
User4756
2025-02-21, 18:53:22
Scheinbar war Knackpunkt des Streits zwischen Familie Broccoli und Amazon / MGM das letztere gerne Serien und Spinoffs zum James Bond Universum machen wollten und letztere den Happening Charakter der alle paar Jahre erscheinenden Filme behalten wollten.
Recht haben die. Guck dir die derzeitige Übersättigung mit Star Wars, Star Trek (sogar zum zweiten Mal), Marvel und HDR an. Dazu Sachen wie GOT. Tötet jede Marke.
Rooter
2025-02-21, 19:39:59
Ich meine, im Real Life finde ich diese Diskriminierung da ganz furchtbar, aber bei Filmen und Serien wäre es ganz gut, wenn man da mit dem Diversifizierungskram mal wieder zurückrudern will.Es geht doch gar nicht mal um Diskriminierung. Die will ich auch in Filmen nicht sehen. Aber - und ich vermute das ist es was du meinst: Bond soll ein Weiberheld sein dürfen. :wink:
Ich kann mir vorstellen das Bezos beide Seiten des politischen Spektrums bespielen will und der neue Serien Bond könnte ein farbiger Bisexueller Globetrotter werden, und der Kino Bond wird ein Standard Action Held von der Stange, geschmacksneutral wie Gerard Butler zu seinem Karrierezenit.Damit hätte ich auch keine Probleme. Ich schaue eh kaum Serien. Aber ich fürchte, dass es nicht so kommen wird.
Und @bisexuell: Das hat Graig doch schon angedeutet ("Wer sagt, dass es eine Frau war?" oder so ähnlich).
Im Sinne von "Für England, James!" fand ich die Andeutung auch gar nicht dramatisch.
https://i.ibb.co/zVcnJJGC/image-2.jpg (https://ibb.co/MkT266MK)
https://i.ibb.co/d0Rc5jcR/image-3.jpg (https://ibb.co/QF4cKpc4);D
Im letzten Film trauerten sie noch und jetzt ist es so als wäre nix gewesen? Ich weiß net...Passiert bei South Park in fast jeder Folge (Kenny). Und da stört es auch nicht. Ein Reboot nach 60 Jahren kann man auch mal machen. Aber der Charakter soll bitte erhalten bleiben.
Recht haben die. Guck dir die derzeitige Übersättigung mit Star Wars, Star Trek (sogar zum zweiten Mal), Marvel und HDR an. Dazu Sachen wie GOT. Tötet jede Marke.+1
MfG
Rooter
Fragman
2025-02-21, 19:49:52
Würd mich interessieren ob die Broccolis so ein Universum durchgespielt haben und zum Schluss kamen, das es nicht funktioniert oder sich generell dagegen ausgesprochen haben.
Potential hat es ja, auch weil man verschiedene Richtungen einschlagen könnte.
Matrix316
2025-02-21, 20:12:40
Es geht doch gar nicht mal um Diskriminierung. Die will ich auch in Filmen nicht sehen. Aber - und ich vermute das ist es was du meinst: Bond soll ein Weiberheld sein dürfen. :wink:
[...]
Ja genau. :) Ich meine, Transexuelle im Militär verbieten oder zu entlassen, weil sie es sind ist, halt ziemlich scheiße. Aber ich will auch nicht, dass man vorschreibt, dass in einer Wikinger Serie unbedingt ein Asiate ein Afrikaner und ein Südamerikaner mitspielt, nur damit die Besetzung divers bleibt. :ugly:
Rollen sollten immer mit den Personen besetzt werden, mit denen die Rolle geschrieben wurde.
Passiert bei South Park in fast jeder Folge (Kenny). Und da stört es auch nicht. Ein Reboot nach 60 Jahren kann man auch mal machen. Aber der Charakter soll bitte erhalten bleiben.
MfG
Rooter
Mit Kenny ist das ja der Running Gag, aber ein Cartman würde nicht dran glauben.
Fragman
2025-06-26, 08:18:11
https://x.com/DiscussingFilm/status/1938022610140364831
"Denis Villeneuve is set to direct the next James Bond film."
registrierter Gast
2025-06-26, 08:23:03
No way?! :eek:
Bekommen wir dann einen weichgespülten Bond, der versucht, Probleme durch Reden zu bewältigen?
Das muss ich mir anschauen - wenn die Kritiken gut ausfallen.
[dzp]Viper
2025-06-26, 08:40:14
/edit falsch gelesen
Interessante Wahl. Da bin ich mal gespannt was am Ende dabei raus kommt. Auf alle Fälle ein atmosphärisch dichter Film :D
Wobei er ja auch Sicario und Enemy gemacht hat und das schon deutlich mehr Richtung James Bond geht (im Vergleich zu Blade Runner oder Dune)
DrumDub
2025-06-26, 09:04:42
ergänzend dazu:
Zuletzt hatte der Brite Aaron Taylor-Johnson (»28 Years Later«) die Spekulationen um ein Engagement als neuer Bond angeheizt: In London wurde Taylor-Johnson von einem »Deadline«-Reporter gefragt, was sein nächstes Projekt sei. Seine Antwort: »Darüber darf ich nicht sprechen.«
https://www.spiegel.de/kultur/kino/james-bond-denis-villeneuve-uebernimmt-regie-a-5e5222cf-1057-4943-be62-25118f9386ae
Cyphermaster
2025-06-26, 09:48:58
No way?! :eek:
Bekommen wir dann einen weichgespülten Bond, der versucht, Probleme durch Reden zu bewältigen?Das wäre kein Bond, entsprechend un-sehenswert. Die Figur des James Bond kann man weder auf realistisch, noch politisch korrekt trimmen, weil sie einen festen "Markenkern" hat, der das nicht ist. Ein Bond besteht aus einem High-Society-Leben, wildem Rumvögeln mit ausschließlich wunderschönen Frauen, spektakulärem Herumgeballer und beeindruckenden Landschaften, in dem der immer adrett gekleidete Chauvi-Protagonist trotz chronischem Schlafmangel (schon wegen dem Herumvögeln) und theoretischen 1,x Promille im Dauerzustand Bösewichte im Fast-Alleingang zur Strecke bringt. Bond ist die Impersonifikation eines Heldens aus einer "guten, alten Zeit", die niemals existierte. Heutzutage würde man vielleicht von einem "Bond-Universum" reden.
Man kann an so einem Markenkern zwar ein paar kosmetische Korrekturen vornehmen (z.B. könnte sich statt einem James auch eine Jamie Bond durch eine Menge gut gebauter Kerle vögeln, und ein Mr. Moneypenny sie chronisch anschmachten), aber ein Bond, der im Schlabberpulli und Jeans auf dem Fahrrad vorfährt, statt im Aston Martin und Smoking, der statt der Walther PPK eine Diskussionskerze zückt, und den Bösewicht in eine Therapie labert, statt ihn mit seiner eigenen Weltuntergangsmaschine spektakulär zu himmeln, das will halt genausowenig jemand in einem Film sehen wie semidokumentarisch einen bleichen, unscheinbaren Büromitarbeiter, der nach Monaten stoischem Ausforschens mal mit dem Paßwort eines etwas unvorsichtigen Kollegen ein paar Dateien auf einen eingeschmuggelten USB-Stick schiebt, um ihn mit Angstschweiß auf der Stirn und brauner Spur in der Hose irgendwo für eine Abholung zu deponieren. Das wäre wie ein Bud Spencer / Terence Hill Film ohne Ohrfeige...
[dzp]Viper
2025-06-26, 10:58:38
Man kann an so einem Markenkern zwar ein paar kosmetische Korrekturen vornehmen (z.B. könnte sich statt einem James auch eine Jamie Bond durch eine Menge gut gebauter Kerle vögeln, und ein Mr. Moneypenny sie chronisch anschmachten), aber ein Bond, der im Schlabberpulli und Jeans auf dem Fahrrad vorfährt, statt im Aston Martin und Smoking, der statt der Walther PPK eine Diskussionskerze zückt, und den Bösewicht in eine Therapie labert, statt ihn mit seiner eigenen Weltuntergangsmaschine spektakulär zu himmeln, das will halt genausowenig jemand in einem Film sehen wie semidokumentarisch einen bleichen, unscheinbaren Büromitarbeiter, der nach Monaten stoischem Ausforschens mal mit dem Paßwort eines etwas unvorsichtigen Kollegen ein paar Dateien auf einen eingeschmuggelten USB-Stick schiebt, um ihn mit Angstschweiß auf der Stirn und brauner Spur in der Hose irgendwo für eine Abholung zu deponieren. Das wäre wie ein Bud Spencer / Terence Hill Film ohne Ohrfeige...
:up: :D
Sehr genau und (nicht) Kurz zusammengefasst
YeahBuoy!
2025-06-26, 11:42:02
@Cypher: Das Konzept einer "Jamie Bond" hat meiner Meinung nach bereits "Atomic Blonde" unfassbar geil umgesetzt: Agententhriller mit geerdetem Setting, etwas weniger Fokus auf Bettgeschichten, dafür wird halt trotzdem eine Französin weggeflext, und on top Charlize Theron in Bestform was die Kampfszenen anbelangt.
Generell: Es wird spannend zu sehen sein wie sich Bond mit den ganzen Vorgängen im Hintergrund ändern wird. Eine Rückkehr zu wacky Q-Gadgets und Bikinigirls sehe ich nicht, aber auf der anderen Seite wäre ein Genderswap a) mega faul und b) unnötig (siehe Ausführungen zu Atomic Blonde, alternativ halt Red Sparrow o.ä.). Bezos soll ja auch schon eine Rundmail geschickt haben das Bond britisch und männlich bleiben soll, daher ist jetzt nur die Frage wie der Rest aufgefüllt wird. Zwischen Typ rustikaler Holzfäller, wie Henry Cavill, am einen Ende der Skala und Brokkoli Frisur, Perlenkette und bi-curious, optisch Typ Timothy Chalamet, gibts ja viele Stufen.
Argo Zero
2025-06-26, 12:28:27
Bond ist ein fiktiver Charakter in einem fiktiven Universum.
Mir war der letzte Bond bereits viel zu realistisch.
Von mir aus kann der nächste Bond gerne wieder mehr wie Pierce Brosnan sein.
Aber in der heutigen Zeit ist alles möglich, siehe der Doctor Who Flop.
Shink
2025-06-26, 13:04:44
ein Bond, der im Schlabberpulli und Jeans auf dem Fahrrad vorfährt, statt im Aston Martin und Smoking, der statt der Walther PPK eine Diskussionskerze zückt, und den Bösewicht in eine Therapie labert, statt ihn mit seiner eigenen Weltuntergangsmaschine spektakulär zu himmeln, das will halt genausowenig jemand in einem Film sehen wie semidokumentarisch einen bleichen, unscheinbaren Büromitarbeiter, der nach Monaten stoischem Ausforschens mal mit dem Paßwort eines etwas unvorsichtigen Kollegen ein paar Dateien auf einen eingeschmuggelten USB-Stick schiebt, um ihn mit Angstschweiß auf der Stirn und brauner Spur in der Hose irgendwo für eine Abholung zu deponieren.
Das wäre mal eine Herausforderung für das Product Placement.
Ein pansexueller Bond ginge aber noch.
Cyphermaster
2025-06-26, 13:58:13
Das wäre mal eine Herausforderung für das Product Placement.
Ein pansexueller Bond ginge aber noch.Im Prinzip wäre das sogar das Optimum, mehr Möglichkeiten... ;) Man kann eigentlich sogar sehr viel an "Bond" verändern - solange es eben nicht den "Kern" betrifft. Ein asiatischer, afrikanischer, weiblicher, homo- oder pansexueller Bond? Kein Problem. BMW statt Aston Martin? Kein Problem (hatte man ja schon). Ein Bond, der mit psychischen Problemen kämpft? Kein Problem, bei so einer Figur ist sowas ja erwartbar. Ein Bond mit "bösem Zwilling" oder einer Schwester? Klar. Ein Bond, der sich mit einem unehelichen Kind konfrontiert sieht? Fast zwingend, eigentlich. Ein Spin-off Movie zu einzelnen Bösewichten wie dem Joker aus Batman? Oder über die Geschichte von "Q" ("F.A.Q.")? Super, loving it, Nerd-Stuff. "Moneypennys Diaries", die eigentlich nicht nur Tippse sondern "M"s rechte Hand und Agentenführerin plus als Solche mit ihren Teams auch Support/"Kavallerie" für Bond ist, als Serie? Jederzeit.
@YeahBuoy!: Natürlich gibt es solche Ansätze schon. Bond ist schließlich nicht der einzige Film-Agent. ;)
Fragman
2025-06-26, 14:19:54
Wir haben Prolobonds ala Fast&Furious, den asiatischen dank Chackie Chan, amerikanische wie Bourne, weibliche wie Atomic Blonde,
kindliche wie Hanna oder tollpatschige wie Johnny English, Wallace Ritchie oder den großen Blonden uvm.
Was soll da noch fehlen? :confused:
Cyphermaster
2025-06-26, 14:23:14
Sowas geht doch nicht nach einem "Fehlen". Gibt ja auch immer wieder neue Krimiserien, Ärzteserien, Romantikkomödien,... Wirklich komplett revolutionär Neues wird auch bei Bond nicht kommen.
Matrix316
2025-06-26, 14:32:49
James Bond soll so bleiben wie er ist. Man macht ja auch aus dem Weihnachtsmann keine Frau oder aus dem Osterhasen einen Hund.
Denis Villeneuve wäre aber glaube ich ziemlich cooi. Blade Runner und Dune hat er schon mal ganz gut umgesetzt.
Fragman
2025-06-27, 09:15:11
Sowas geht doch nicht nach einem "Fehlen". Gibt ja auch immer wieder neue Krimiserien, Ärzteserien, Romantikkomödien,... Wirklich komplett revolutionär Neues wird auch bei Bond nicht kommen.
Die Anpassung an Sehgewohnheiten und ein immer wechselndes Selbstbild bekommen wir mit den neuen Bonds. Mehr wird es in der tat nicht geben.
Das Universum etwas zu öffnen könnte man dann in Serien oder Nebenfilmreihen versuchen.
Bondversionen wie Silva aus Skyfall wären als Serie sicher interessant.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.