Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo bleiben brauchbare Singleplayer-Spiele?
jay.gee
2017-04-21, 20:26:11
Die Welt braucht mehr Spiele wie HL2 mit super explodierenden Fässern und ultra komplexen Schlauchdesign. Man, was war das ein Knaller-Feature. Man kann sogar Boot fahren - und alle so: "Yeaaahh". (y)
Wenn es sowas noch geben würde, wäre die Welt noch in Ordnung:
eufbPBfgyD8
Disconnected
2017-04-21, 20:41:34
Ich habe in meinem Leben schon hunderte FPS gespielt, auch aktuelle. Es gab auch schon damals viel Schrott, nur an den erinnert sich heute keiner mehr. Das Grundprinzip hat seinen Zenith aber schon in den frühen 2000ern erreicht. Man mischt das Ganze jetzt nur noch mit ein paar Rollenspiel und/oder Rennspielelementen auf und pflanzt es in ein Open World Survival Craft-Szenario.
Man stelle sich das vor, man will einfach nur einen Apfelkuchen essen: jetzt gibt es aber nur noch Kuchen ohne Äpfel oder aber mit Äpfeln und gleichzeitig noch Erdbeeren, Gurken und Salami. Wäre man dann an Apfelkuchen übersättigt?
Weil es die heute fast nicht mehr gibt?
Aber aktuell sieht es ja extrem mau aus. Keine Ahnung wann ich den letzten ordentlichen (neuen) Shooter gespielt habe. Für mich persönlich war selbst Doom ein absoluter Totalausfall. "Oldshool" laut Marketing mit Press E um nicht zu sterben You Console Retard
Ja das stimmt, FPS ist tot. Wie so manch anderes Genre auch. Wobei das wohl weniger den Studios oder Publishern geschuldet ist, sondern schlichtweg der mangelnden Nachfrage.
So hat sich Crysis 3 nach Release nur 80.000 mal verkauft. Hier mögen sicherlich gleich x Leute auftrumpfen das dieses Spiel Ramsch war. Aber es war nicht mehr oder weniger Ramsch als diverse Shooter in den Jahren davor, die sich deutlich besser verkauft haben.
jay.gee
2017-04-21, 21:24:49
Man stelle sich das vor, man will einfach nur einen Apfelkuchen essen: jetzt gibt es aber nur noch Kuchen ohne Äpfel oder aber mit Äpfeln und gleichzeitig noch Erdbeeren, Gurken und Salami. Wäre man dann an Apfelkuchen übersättigt?
Man könnte zumindest nicht allgemein behaupten, dass es nichts Brauchbares mehr zu Essen gibt. ;)
Highlight im Wildlands-Thread war für mich im übrigen der Vorwurf, dass Wildlands gar kein Ghost Recon mehr sei. :D Ob man da nicht sogar von Glück reden muss?
Spielerischer Anspruch pur, wie es ihn nur früher gab:
AmOvhFVCP4w
Botcruscher
2017-04-21, 21:28:28
Fast so mau wie in heutigen Supermärkten, wo man mittlerweile ganzjährig rund um die Uhr alles bekommt. :)
Du immer mit deinem "Übersättigt". Im ganzen Supermarkt gibt es vor allem Instantmüll ohne Geschmack. Von den großen Titeln gibt es nur ganz wenige und gefühlt werden es immer weniger pro Jahr. Der letzte wirklich große dürfte Deus Ex: HR gewesen sein. Die wirklichen Perlen wie Schleichfahrt, Unreal, Dark Reign, AvP2, Alpha Centauri, UT(2004), SupCom bis Stalker sind und bleiben Bückware. Da sind noch eine ganze Menge mehr die immer wieder raus dürfen.
Einfach unerreicht solche Perlen.
Dann verlinke nicht die blasphemische zensierte Version! Körperteile, Körperteile und der Sound... :freak:
Dazu eben die Vier Reiter der Apokalypse: Crafting, Survival, Open World und Early Acces...
Was Singelplayer angeht hat EA mit Andromeda hat inzwischen den Gipfel erreicht. Das kann schon nicht mehr schlechter werden.
jay.gee
2017-04-21, 21:57:02
Von den großen Titeln gibt es nur ganz wenige und gefühlt werden es immer weniger pro Jahr. Der letzte wirklich große dürfte Deus Ex: HR gewesen sein. Die wirklichen Perlen wie Schleichfahrt, Unreal, Dark Reign, AvP2, Alpha Centauri, UT(2004), SupCom bis Stalker sind und bleiben Bückware. D:freak:
Wie ich schon anmerkte, es ist natürlich sehr zweckdienlich, wenn hier jetzt jeder seinen geschmacklichen Terllerrand und Horizont runter rattert. :rolleyes: Eigentlich juckt es doch Niemanden, was für dich der letzte grosse Titel war, ohne das irgendwie böse zu meinen. Aber warum nimmst Du deinen Bewertungsmassstab so wichtig? Ich habe in Sachen Spielmechaniken und Atmosphäre zb. deutlich intensivere Momente erlebt, als in Deus EX: HR. Und das einzige Alien-Spiel das seinen Namen in einem Spieletitel aus meiner Sicht auch wirklich verdient hat ist Alien Isolation. Und nicht so ein verklärter Crap wie AvP2. Bei den Bildern grenzt es schon an eine Farce, sich über die Gesichter im neuen MassEffect aufzuregen:
hioTx0XCaEc
Dann verlinke nicht die blasphemische zensierte Version! Körperteile, Körperteile und der Sound... :freak:
Man kann aus Scheisse halt keine Schokloade machen. Als wenn der Splatter den restlichen Schrott kaschieren würde.
Botcruscher
2017-04-21, 22:43:47
Unsinn. Wenn man sich auf die Grafik einläßt sind es grundsolide Shooter mit bewährtem Rezept. Beim AvP Video fällt gleich wieder die exzellente Soundkulisse auf. Da stimmt die Atmo wenn du im Lüftungsschacht angeknabbert wirst. Atmosphärisch und mit dem drei überlappenden Storys noch immer besser als die Cheat- Gummiband KI von Isolation. Schade das Gearbox CM so gegen den Baum gefahren hat.
Was Singelplayer angeht hat EA mit Andromeda hat inzwischen den Gipfel erreicht. Das kann schon nicht mehr schlechter werden.
Naja, Dragon Age: Inquisition war schlechter. Es geht also schon schlechter.
jay.gee
2017-04-22, 08:17:43
Naja, Dragon Age: Inquisition war schlechter. Es geht also schon schlechter.
Aber ist genau wie das von ihm zitierte Andromeda doch nicht der Gipfel der schlechten Singleplayer-Games. Um sich dann im Umkehrschluss nach stupiden und primitiven Design/Technik/Gameplay-müll wie AvP2 oder Soldier of Fortune zu sehnen? Kommt schon. ;)
*Lach* :D
kLMuKg57thY
Hmm... also ich finde Deine Argumentation nicht sehr überzeugend.
Das ist so, als würdest Du Trailer alter Film-Meisterwerke (Psycho, Der große Diktator, Citizen Kane, etc.) posten und Dich darüber auslassen, dass die ja in Schwarz-Weiß gedreht sind und die Computereffekte total mies sind, keine dicken Explosionen zu sehen sind, der Sound nicht in 7.1 ist, und so weiter. Und heutige Filme sind ja so viel besser weil's da so toll bum bum macht.
Bei Soldier of Fortune konnte ich das noch verstehen. Aber mit HL2 und Unreal 1 machst Du Dich schon ein wenig lächerlich. Beides sind unvergessliche Meisterwerke, die wohl keinen echten Gamer, der den Release miterlebt hat, kalt gelassen haben.
Aber vielleicht bin auch ich einfach nur zu alt und neige zur Nostalgie...
Ihr Jungspunde, lasst doch den alten Leuten ihre Meinung. :biggrin:
jay.gee
2017-04-22, 10:10:00
Aber vielleicht bin auch ich einfach nur zu alt und neige zur Nostalgie...
Ihr Jungspunde, lasst doch den alten Leuten ihre Meinung. :biggrin:
Meine Argumentation baut ja eigentlich darauf auf, dass ich diesen Nostalgiefaktor selbst kenne, weil ich halt kein Jungspund bin. ;) Im Gegenzug bin ich aber auch nicht im "früher war alles besser" pappen geblieben und sehe mich als modernen aufgeschlossenen Menschen. Meine Argumentation baut ja letztlich auf die Frage auf, ob die Spiele damals wirklich besser waren, oder aber ob sich der Spieler häufig an damals erlebte Momente klammert?
Und natürlich bringen meine zynischen Beispiele nicht wirklich den Respekt rüber, den ich innerlich wirklich vor Pionieren wie Epic-Games, id-Software, VALVe, Monolith und Konsorten habe. Denn ich stand ja schliesslich selbst mal mit staunenden Augen vor der Vortex Rikers in Unreal, habe meine ersten 3dfx-Effekte in Quake 2 erlebt, oder aber über die Physikrätsel in HL2 gestaunt.
Lass mich HL2 mal aufgreifen, ich habe es jetzt einige Jahre (zuletzt mit der FakeFactory Cinematic Mod) nicht mehr gespielt, weil Du meine Argumentation ja lächerlich findest. Einfach mal so, was hängen geblieben ist. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie geil ich damals auf neue Physikeffekte war. In UT2k3 hatte ich zuvor zum ersten mal ein Ragdoll bei den Playermodells erlebt. Viele können sich sicher auch noch an die nachträgliche Zensur des Ragdolls aus FarCry in jener Epoche erinnern. Alle waren geil auf diesen evolutionären technischen Schritt.
Wie einige andere User in diesem Forum bin ich damals an das geleakte HL2-Testlevel gekommen, in dem man etwas mit der Physik experimentieren konnte. Das war ca. ein Jahr vor dem HL2-Release - ich war super angefixt. Und natürlich habe ich HL2 dann beim Release dann auch mitgefeiert. Diesen nostalgischen Moment, als man zb. in den Anzug schlüpft, klassische Soundfiles aus Teil 1 ertönten und man dann die legendäre Brechstange in die Hand genommen hat. Aber selbst solche Momente, waren für die Leute die HL1 gespielt haben, doch eher durch einen Nostalgiebonus geprägt, als dass diese Sequenz wirklich spektakulär gewesen wäre.
Was folgte war eine Railreise zu verschiedenen Checkpoints die aus meiner heutigen Sicht einfach nur peinlich ausstaffiert waren. Wobei ich es früher natürlich sehr cool fand, auf die allgegenwärtig peinlich künstlich plazierten Fässer zu schiessen, die dann Kettenreaktionen auslösten, Sollbruchstellen zerstörten und Playermodells mit Ragdoll durch die Gegend fliegen liessen. Grosses Kino damals - schon mehr Techdemo, als wirkliches Spiel in vielen Passagen.
Klar, ich erinnere mich auch an die Physikrätsel und die aus damaliger Sicht spektakulären Rail-Bootsfahrt, in der man diese künstlichen Physikspielchen und das damals wunderschöne Wasser bestaunen durfte. Selbst so atmosphärische Momente wie den Einstieg ins Spiel, City17 oder aber die Zitadelle will ich dem Spiel überhaupt nicht absprechen. Trotzdem stelle ich die Frage, ob HL2 wirklich ernsthaft mit modern produzierten Spielen wie Andromeda oder von mir aus auch mit dem finanziellen Flop Crysis 3 konkurrieren kann?
Aus meiner Sicht hat VALVe bis heute keine Fortsetzung raus gehauen, weil sie längst erkannt haben, dass sie den überzogenen Erwartungshaltungen heutiger Spieler eh gar nicht mehr gerecht werden können. Und ich stelle in diesem Kontext halt die Frage, ob man heutige Spieler wirklich noch mit ein paar explodierenden Fässern, Physikrätseln oder Railbootsfahrten imponieren könnte? Was ist daran so lächerlich, wenn ich diese Frage 13 Jahre nach dem HL2-Release stelle?
So zynisch das klingen mag, aber die Call of Duty-Kampagnen sind in den meisten Ansätzen und Teilbereichen bis heute klassische Ego-Shooter geblieben. Und die Reihe hat HL2 in den meisten Teilbereichen angefangen von der AI, den Storys, den unterschiedlichen Railpassagen bis hin zum dem Shooter-Gameplay gleich mehrfach in den letzten Jahren deklassiert. Ironischerweise steht CoD bei den Leuten die ein HL2 abfeiern, oft nur für stupide Casualisierung. Welch Widerspruch. ;) Aber hier geht es für viele ja auch nicht ernsthaft um Wahrnehmung, um dein Quote mal wieder aufzugreifen, sondern um verklärte Ideologien, mit denen man sich den Hintern abwischen kann.
BaggiBox
2017-04-22, 10:19:45
bis heute keine Fortsetzung raus gehauen, weil sie längst erkannt haben, dass sie die überzogenen Erwartungshaltungen heutiger Spieler eh gar nicht mehr gerecht werden können. Und ich stelle in diesem Kontext halt die Frage, ob man heutige Spieler wirklich noch mit ein paar explodierenden Fässern, Physikrätseln oder Railbootsfahrten imponieren könnte. Was ist daran so lächerlich, wenn ich diese Frage 13 Jahre nach dem HL2-Release stelle?
Du mir persönlich geht es nicht um die Fässer und co. HL2 bietet im Gegensatz zu den heutigen Games einfach pures Gameplay, mehr nicht. Und das ist das was ich schätze. Genauso wie Doom 3 oder FarCry. Die heutigen Games sind halbe Filme und das Gameplay ist mehr so reingemixt...
Ich verstehe dich da schon aber für viele ist die Generation an Spiele die wir momentan haben nicht wirklich "Gameplay". Aus der aktuellen Kategorie fällt mir jetzt nur Wildlands ein, was echt gut ist.
Aber ist genau wie das von ihm zitierte Andromeda doch nicht der Gipfel der schlechten Singleplayer-Games. Um sich dann im Umkehrschluss nach stupiden und primitiven Design/Technik/Gameplay-müll wie AvP2 oder Soldier of Fortune zu sehnen? Kommt schon. ;)
Man muss Spiele in technischer Hinsicht in den historischen Kontext stellen. Anno 2017 werden die Gesichtsanimationen von Andromeda nicht weniger peinlich, nur weil Sie besser sind, als bei einen Spiel vor 15 Jahren. Die Ansprüche wachsen eben.
Natürlich kommt oftmals die rosarote Nostalgie-Brille hinzu, da hast Du nicht unrecht. Ich kann von mir behaupten, dass ich sowohl Soldier of Fortune als auch erste Ghost Recon (als Fan von Rogue Spear) damals bereits bei Release scheisse fand.
Ersteres war einfach ein mieser Shooter mit Gewaltporno-Gimmick und letzteres war eine Gameplay-Katastrophe, die abwechselnd aus blödem Trial-and-Error-Gameplay und unabsichtlichem Exploiting einer wirklich schlechten KI bestand. Ganz abgesehen davon, dass es auch grafisch stellenweise echt mies war, da hat sich die RAM-Begrenzung der Xbox voll auf den PC-Port durchgeschlagen.
AvP2 war allerdings im direkten Vergleich zu dem, was damals üblich war, ein durchaus guter Titel. Kein unsterblicher Klassiker, aber durchaus beachtlich. Über Andromeda würde ich das nicht unbedingt sagen...
jay.gee
2017-04-22, 11:04:32
Man muss Spiele in technischer Hinsicht in den historischen Kontext stellen.
Ich habe kürzlich "Es geschah am hellichten Tag" (Rühmann/Fröbe) gesehen und sehe das im Kern natürlich ähnlich. Es war für mich extrem spannend den Zeitgeist dieses Films zu analysieren. Von seinen Kameratechniken, über die Stilmittel bis hin zum State of Art damaliger Kriminaltechnologien. Aber meine Frage ist halt die, ob die Beurteilung heutiger Spiele dann auch fair im heutigen technischen Kontext gesehen wird? Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass die kreativen Köpfe bei VALVe, Epic, id und Co damals auch viel lieber die heutigen technischen Möglichkeiten/Ressourcen gehabt hätten, um ihre Kreativität passend inszenieren zu können.
sOShKhrh-mU
Wenn man Spiele also im historischen Kontext sehen sollte, warum stellen wir diese Ansprüche dann nicht auch an unsere eigene Wahrnehmung?
Ich verstehe dich da schon aber für viele ist die Generation an Spiele die wir momentan haben nicht wirklich "Gameplay". Aus der aktuellen Kategorie fällt mir jetzt nur Wildlands ein, was echt gut ist.
Es ist nicht der Wunsch nach schnörkellosen Gameplay ala Moorhuhn den ich nicht akzeptiere. Sondern im Zusammenhang gelesen die jeweiligen Tellerränder, die manch User hier allgemeingültig hinstellen wollen. Wenn Jemand wie zb. auf der letzten Seite behauptet, dass Deus Ex: HR wohl der letzte grosse Titel gewesen ist, ist das halt nur sein Tellerrand. DE:HR hat btw. massig Zwischensequenzen, viele schlechte Designentscheidungen im Handling und ist auch keine wirkliche Instant-Action. :) Eigentlich ein sehr gutes Beispiel dafür, wie widersprüchlich so manch User doch urteilt, wenn es um den eigenen Geschmack geht. (Alles nachzulesen auf der letzten Seite)
Ich persönlich vertrete natürlich die Meinung, dass grossartige Inszenierung kein Widerspruch zu einem tollen Spiel sein müssen. Aber mir persönlich gelingt halt auch der Spagat zwischen Doom³ und einem Witcher³.
R_NAoNd4YyY
msilver
2017-04-22, 11:12:05
ich denke, wenn man noch jugendlich oder ein kind ist, sieht man spiele anders, sie wirken "besser". ich merke derzeit das mir viele spiele nicht mehr so im sinn bleiben wie früher.
Botcruscher
2017-04-22, 11:31:46
Naja, Dragon Age: Inquisition war schlechter. Es geht also schon schlechter.
Hab ich mir nie zu Gemüte geführt.
Wieso werden hier HL2 und Andromeda verglichen? Kuchen backen und Arschbacken haben bis auf Backen nicht wirklich was gemein.
HL2 war total overhyped. Viel Physik gespiele und endlose Bootsfahrten in Kanälen sind mir in Erinnerung geblieben. Erst die beiden DLC Episoden haben so richtig Spaß gemacht.
Wer behauptet das Cutscenes überhand nehmen leidet unter selektiver Wahrnehmung. Beide Halflife Spiele haben sich zu anderen Games dadurch unterschieden, das die gesamte Handlung in-game erzähl wurde und keine Videos verwendet wurden. Das ist mittlerweile 13 Jahre her.
Das Bioware Spiele streckenweise langatmig und zäh wie eine Wagner Oper sind, ist auch nichts neues. Bereits in Dragon Age und Mass Effect konnte man in der ersten Stunde eigentlich nur zuhören und hin und wieder eine Dialog Option auswählen, welche einen mit noch mehr Dialogen bestraft hat.
Nichts desto trotz verkaufen sich diese Spiele wie geschnitten Brot. Es scheint Bedarf zu geben ;)
Disconnected
2017-04-22, 11:45:08
Man könnte zumindest nicht allgemein behaupten, dass es nichts Brauchbares mehr zu Essen gibt. ;)
...
Das sage *ich* auch nicht, man muss sich nur eben Alternativen suchen und diese auch finden. Bei FPS siehts für mich außerhalb von DOOM gerade nicht so rosig aus. Die großen Sprünge sind auch endgültig vorbei.
Und alles mit verklärter Nostalgie zu erklären, kann man auch nicht bejahen. Ich schaue hin und wieder in alte Klassiker rein. Meine Ergebnisse fallen recht unterschiedlich aus: manches ist technisch und spielerisch furchtbar gealtert, so dass man es nicht mehr anrühren kann. Hingegen sowas wie Half-Life, Unreal oder Doom werde ich auch garantiert in 20 Jahren noch mögen.
Gimmick
2017-04-22, 11:59:13
Meine Argumentation baut ja eigentlich darauf auf, dass ich diesen Nostalgiefaktor selbst kenne, weil ich halt kein Jungspund bin. ;) Im Gegenzug bin ich aber auch nicht im "früher war alles besser" pappen geblieben und sehe mich als modernen aufgeschlossenen Menschen. Meine Argumentation baut ja letztlich auf die Frage auf, ob die Spiele damals wirklich besser waren, oder aber ob sich der Spieler häufig an damals erlebte Momente klammert?
Die Spiele damals waren knackig. Man drückt was -> es passiert was. Granate unter die Füße -> an die Leiter geflogen, Leiter hoch - zack zack :biggrin:
Heute drückt man öfter mal E und dann gehts automatisch die Leiter hoch.
In HL1 hat man den Karren mit dem Kristall selber in den Strahl geschoben. Dann ging das Gebritzel los und man hat geschaut ob man was tun kann. Heute gibts fast immer eine Sequenz.
Früher kamen die Kugeln nicht aus der Position des Laufes, der Boden war flach, die Kiste war eckig, entweder man hat vorbei geschossen oder nicht.
Heute schießt man mal in den Himmel, obwohl man nicht dahin gezielt hat, der Boden ist rund weshalb man durch schießen kann, ohne gesehen zu werden.
CoD ist eher ein Film in dem man die Actionszenen spielt, das war in HL1 nicht so.
FC4 fande ich sehr gut. Die Gespräche aus der Ich-Perspektive, cooler Anfang mit der Option nichts zu tun :D
Aber halt eine Art OpenWorld und damit voller neuer Pobleme. Eine Art OpenWorld, weil man ja für die Freischaltung von Gebieten trotzdem eine lineare Story spielen musste. Also eher ein Cluster-Schlauch mit der Option zurück zu gehen und Blödsinn zu veranstalten ;)
Momentan wird oft versucht den linearen Shooter in eine große Welt zu portieren und/oder mit Sachen wie Crafting zu ergänzen, in der Ansicht, dass das der logische evolutionäre Schritt wäre. Das ist aber nicht so, man kreiert damit nur ein neues Genre und bedient nicht ein schon vorhandenes.
Alles in allem soll das aber nicht heißen, dass heutige Spiele schlecht sind. Sie sind aber eben nicht unbedingt eine fortschritlichere Version von früheren Spielen und haben leider öfter mal Probleme bei grundlegenden Dingen wie der Steuerung, was das ganze Gameplay haklig macht.
Botcruscher
2017-04-22, 12:07:44
Naja, Dragon Age: Inquisition war schlechter. Es geht also schon schlechter.
Hab ich mir nie zu Gemüte geführt.
im Umkehrschluss nach stupiden und primitiven Design/Technik/Gameplay-müll wie AvP2 oder Soldier of Fortune zu sehnen? Kommt schon. ;)
Die Titel wirken aber und machen Spaß. Das ist der gleiche Grund warum ein Max Payne 1+2 immer mal wieder aus der Schublade kommt und nicht Teil drei. Das eigentliche Kern-Gameplay dieser Titel ist auch nicht durch irgendwelchen Multiplatform Konsolendreck für Gamepads verwässert. Das ist schlicht knackige, direkte Eingabe die heute "fast path" geschimpft wird. Den Nostalgiefaktor lass ich bei speziell Shootern einfach nicht gelten. Die technische Entwicklung ist am Kern fast komplett vorbei gegangen und hat sich auf die Präsentation gestürzt. Die Geschichten sind aber durch animierte Cutscenen alles andere als besser geworden. Ein ganz extremes Opfer ist Fallout 4.
Auf der anderen Seite wären CS oder DotA2 ja super Beispiele wie nostalgische Verweigerung extrem erfolgreich sein kann. Oder was ist mit den Titel der reduzierten Grafik? Prison Architekt, Fakturio... Die haben jenseits der Präsentation alle mehr Fleisch am Gameplay obwohl die auch aus 2000 stammen könnten. Am Ende läuft das Thema wieder auf den klassischen Blender hinaus. Möglichst bombastische Einstiegs- Präsentation mit einem Hauch von Gameplay, schlechter/unlogischer Welt und gefüllt mit den typischen Zeitschinderaufgaben. Sammle 100X, another Settlement needs your help...
jay.gee
2017-04-22, 12:40:17
Die Titel wirken aber und machen Spaß. Das ist der gleiche Grund warum ein
Max Payne 1+2 immer mal wieder aus der Schublade kommt und nicht Teil drei.
Mir geht es in meiner Meinung überhaupt nicht darum, dir deine Präferenzen absprechen zu wollen. Es ist eher deine Verallgemeinerung, also der Umstand, dass Du deinen Geschmack als etwas Allgemeingültiges formulierst. Auf mich wirkt zb. ein Soldier of Fortune oder AvP2 kein Stück und es würde mir auch keinen Spass machen, solche Spiele anzugehen. Da habe ich an die Spielmechaniken, der Atmosphäre und an die Technik heutzutage einfach komplett andere, mit Verlaub höhere Ansprüche.
Möglichst bombastische Einstiegs- Präsentation mit einem Hauch von Gameplay, schlechter/unlogischer Welt und gefüllt mit den typischen Zeitschinderaufgaben. Sammle 100X, another Settlement needs your help...
Aber wie gut, dass für dich DeusEx: HR einer der wenigen grossen Releases der letzten Jahre war, das ja zum Glück nicht auf neumodische Designbereiche setzt. (y) Es ist im übrigen nebensächlich, ob dir das Füllmaterial heutiger Spiele über deinen Geschmack hinaus gefällt oder auch nicht. Aus meiner Sicht schliessen sich gutes Gameplay, modernes Leveldesign, motivierende Sammel- und Skillbäume und eine hochwertige Präsentation und Technik halt nicht aus.
Gimmick
2017-04-22, 13:03:28
mZz_ubNYjpk
Passend zum Thema ;)
Disconnected
2017-04-22, 13:40:51
Grundprinzipfrage: Passe ich meinen Geschmack dem Mainstream an oder bleibe ich in meiner Nische? Ich persönlich habe mich für letzteres enstschieden, weil das andere immer eine Verwässerung beinhaltet, nur um alles "zugänglicher" zu machen.
Sven77
2017-04-22, 13:44:49
Nische? Doom? Äh ja ist klar..
jay.gee
2017-04-22, 13:52:11
Grundprinzipfrage: Passe ich meinen Geschmack dem Mainstream an oder bleibe ich in meiner Nische? Ich persönlich habe mich für letzteres enstschieden, weil das andere immer eine Verwässerung beinhaltet, nur um alles "zugänglicher" zu machen.
Deine Auflistung auf der letzten Seite ist 2000 nahezu komplett zugänglicher Mainstream gewesen, fernab von echten Nischen wie Flugsimulationen usw.
Diablo II
Soldier of Fortune
Heavy Metal FAKK2
Thief II
Rune
American McGee's Alice
Need for Speed: Porsche
No One Lives Forever
Giants
C&C: Red Alert 2
Star Trek Voyager Elite Force
Vampire – The Masquerade: Redemption
...
Ich für meinen Teil habe daher die Grundprinzipfrage für mich beantwortet, ob ich mich nur aus Prinzip vor vielen Dingen des Lebens verschliessen soll. Spiele- und Thread-übergreifend bis ins reale Leben.
Disconnected
2017-04-22, 14:35:18
Mainstream des Jahres 2000 ist heutzutage Nische, weil gar nicht mehr mit dem aktuellen Mainstream vergleichbar.
Sven77
2017-04-22, 15:00:43
Mainstream des Jahres 2000 ist heutzutage Nische, weil gar nicht mehr mit dem aktuellen Mainstream vergleichbar.
Doom 2016 bringt doch alles mit was ihr an Spielen heutzutage kritisiert :freak: Wenn der Reboot nicht Mainstream war was ist dann BITTE MAINSTREAM???
Disconnected
2017-04-22, 15:25:46
Ich verstehe die Frage nicht. Ich bin auch nicht mit dem Threadersteller identisch. Aber ich kann zumindest genau auflisten, was *mir* an (Action) Spielen nicht passt:
Quicktime Events
nicht abschaltbare Zwangshinweise
nicht überspringbare Tutorials
Rückweg versperrt Situationen mit genau einem Savepoint
NPCs, denen ich hinterhertraben soll (wenn, dann haben die gefälligst mir zu folgen)
sinnlose, völlig unpassende Minispiele (Parcours, Sammle 500 grüne Fragezeichen, etc.)
nicht anpassbares FOV
schwammige Maussteuerung (vergleiche mal DOOM mit CoD)
nicht überspringbare Zwischensequenzen
Deckungssysteme in FPS
gescriptete Sequenzen, die man wirklich als solche erkennt
Doppelbelegung von Tasten für verschiedene Funktionen
Wioran ich mich mittlerweile gewöhnt habe:
Autoheal
Checkpoints (wenn ausreichend verteilt und jeder direkt anwählbar)
Deckungssystem im entsprechenden Genre
Schnäppchenjäger
2017-04-22, 19:42:17
Kurze Anmerkung: Glaube der TE ist vorübergehend gesperrt. :eek:
Eine Frage: Wie ranked ihr die Elder Scrolls Reihe? Für viele pfui, für manche super hui!
Ich habede den Fehler damals bei Morrowind gemacht und jede erdenkliche Nebenquset angenommen und versucht, jeden Winkel zu erkunden.. Ende vom Lied war, dass ich nur Tribunal durchgespielt habe, Vanilla Morrowind war ich kurz gegen Ende und Solstheim habe ich nur einmal betreten. :biggrin:
Mortalvision
2017-04-22, 21:51:00
Och, TES3 war von der Welt her öde und leer. Die Story hatte ich nie richtig gerafft.
TE4 war sehr, sehr gut. Das hatte ich auch ohne Lösungshilfe irgendwann durch. Das Add On war nicht mein Ding...
TE5 hatte von der Welt viel mehr zu bieten, aber das nordische Setting war mir zu platt und plump. Auch die Drachenschreie waren doof. Abgesehen von der Mainquest gab es aber einige Interessante Faktionen. Und das AddOn war ok.
TES online, mal im Angebot für 10€ geholt, ist aber nur billigster mmorpg abklatsch :(
Ich erwarte für TE6 was fürs Herz, und bitte keine mitlevelnden/entbufften Monster. Und bitte eine Story, die man ohne Vorkenntnisse versteht (das war gut in TE4, man musste erstmal viel erforschen, um zu wissen, was die Stunde schlägt)
DrFreaK666
2017-04-22, 22:41:37
Alter Sack, sind Rennspiele nichts für dich? Da kann man eigentlich immer zwischendurch ne Runde drehen
Oder Audiosurf ^^, spiele immer wieder gerne neue, gekaufte Tracks
Oder wie wäre es mit Darksiders? Ja, Darksiders hat auch Zwischensequenzen, aber es gibt ja noch zwei Castlevania-Teile, Marlow Bigs, Brütal Legend usw.
Einfach zwischendurch a bissl schnetzeln :D
Das ist ein großer Teil in meinem Steam-Account. Mein letzter Shooter war Duke Forever, aber auch nur weil ich es 1999 vorbestellt habe. Shooter sind mir zu hektisch 😁
Disconnected
2017-04-22, 23:28:29
Darksiders ist das geilste, was ich in letzter Zeit gespielt habe.
Commander Keen
2017-04-22, 23:31:26
Gerade Mass Effect Andromeda angefangen und alleine am Anfang durch die Cryo Bay zu laufen nachdem man gerade aus 600 Jahren Cryoschlaf aufgeweckt wurde finde ich rein optisch und atmosphärisch total hammer. Kann der alte Sack sicherlich nicht nachvollziehen, sein Pech :tongue:
In HL1 hat man den Karren mit dem Kristall selber in den Strahl geschoben. Dann ging das Gebritzel los und man hat geschaut ob man was tun kann. Heute gibts fast immer eine Sequenz.
Früher kamen die Kugeln nicht aus der Position des Laufes, der Boden war flach, die Kiste war eckig, entweder man hat vorbei geschossen oder nicht.
Heute schießt man mal in den Himmel, obwohl man nicht dahin gezielt hat, der Boden ist rund weshalb man durch schießen kann, ohne gesehen zu werden.
.
Hl hat sich bereits "damals" (tm) von anderen Spielen dadurch unterschieden das die gesamte Story von den NPC ingame erklärt wurde.
Den Rest von deinem Post habe ich nicht verstanden. Das musst du unbedingt noch einmal genauer und vorallem anhand von Beispielen erläutern.
Gimmick
2017-04-25, 07:00:04
Hl hat sich bereits "damals" (tm) von anderen Spielen dadurch unterschieden das die gesamte Story von den NPC ingame erklärt wurde.
Den Rest von deinem Post habe ich nicht verstanden. Das musst du unbedingt noch einmal genauer und vorallem anhand von Beispielen erläutern.
Mag sein, habe damals relativ wenig verschiedene Spiele gespielt. Schade, dass diese Eigenart nicht öfter übernommen wurde.
Der Rest meines Posts bezog sich vorallem auf die Frage, ob früher alles besser war. Es gab Dinge, die waren früher besser.
Die Gameplay ist bei älteren Titeln klarer und weniger fehleranfällig (ich vermute, dass das auch ein Grund für den Erfolg einfacher Indiespiele ist). Ein Grund dafür ist die einfache Grafik.
Heute entstehen durch mehr Details in der Umgebung automatisch neue Probleme im Gameplay, obwohl sich ansich nichts verändert hat. Da die Umgebung nicht mehr aus einfachen Rechtecken besteht, bleibt man öfter hängen und die Kollisons- bzw. Trefferabfrage ist komplizierter.
Das führt dazu, dass man z.B. in einigen Titeln durch Bodenwölbungen schießen kann, ohne gesehen zu werden (GardenW2, Frostbite Engine) .
Auch wird heute oft, als Verbesserung, die Generierung der Kugel wirklich auf die Position des Waffenausgangs verlegt. Das ist natürlich realistischer, führt aber dazu, dass das Gameplay leiden kann.
Wenn die Waffe rechts gehalten wird, kann man sich theoretisch so hinter eine Kiste stellen, dass nur die waffe rausschaut und man kann dennoch schießen.
Ist das jetzt besser weil realistischer ("fortschrittlicher") oder schlechter durch die Probleme im Gameplay?
Der Rest bezog sich auf das Stillen der Nachfrage nach Shootern.
In Reviews werden Spiele wie Doom oft als "vielleicht zu simpel für die heutige Zeit" beschrieben, weil es Spiele wie FarCry3,4,5 gibt. Klar sind beides Shooter, aber ich sehe sie trotzdem nicht im selben Genre.
Rollenspiele hatten früher schon Openworld, da ist eine größere, gefülltere neue Welt eine klare Verbesserung.
Das ist bei einem Shooter nicht so. Irgendwie ist die Evolution an dem Genre komplett vorbei gegangen. Entweder es werden neue Genres wie FarCry, Wildlands erfunden oder es ist einfach wie im Jahre 1998, nur mit besserer Grafik und dann auch noch mit etlichen Cutscenes.
Aus meiner Sicht fehlen einfach neue, ideenreiche, schnelle Shooter, ohne Cutscenes mit guten Charakteren ohne OpenWorld. Und ich vermute das liegt daran, dass man denkt der Shootermarkt sei durch diverse Genrevarianten schon abgedeckt.
Um 2010 herum haben sich insbesondere in diesem Forum viele Nörgler nicht unberechtigt zu Wort gemeldet weil sie kein bock mehr auf lineare Games mit "Schlauchlevels" hatten.
Dann wurde Open World mit abgespeckten RPG Elementen das große Ding. Schlichtweg weil die Leute diese Spiele kaufen.
Das nennt man auch Abstimmung mit den Füßen.
Game Publisher machen immer das was sich gut verkauft, also von der Mehrheit präferiert wird. Sehr demokratisch das ganze. Oder Tyrannei der Mehrheit wie von Hayek mal geschrieben hat.
Mann könnte auch sagen das die aktuellen Spiele so sind weil die Kunden sie so wollen.
Mir persönlich sind Games wie Doom oder Bulletstorm ehrlich gesagt viel zu plump. Und ich habe so gut wie jeden Shooter gespielt der veröffentlicht wurde...
Was die Farcry Serie mit Doom verbinden soll, ist mir auch nicht ganz klar. Der gemeinsame Nenner ist das Fadenkreuz, mehr nicht.
Ich bin allerdings ganz bei dir wenn du sagst das es mau ist das es eigentlich keine echten FPS mehr gibt. Aber die Heydays von diesem Genre sind mittlerweile auch locker 10 Jahre vorbei.
msilver
2017-04-26, 08:19:32
ich fand doom recht erfrischend letztes jahr. wie früher, nur neu von der technik und dem feeling. einfach grandios mit der doom seele.
Gouvernator
2017-04-30, 08:12:39
Ich finde die besten Singleplayer Games heutzutage nur auf dem WiiU Emulator. Insbesondere Zelda BotW. Ich habe nur das Startgebiet fast 'ne ganze Woche gespielt. Es ist verblüffend was man durch einfaches *überall klettern zu können* für eine Spieltiefe erreichen kann. Man kann dort buchstäblich ALLES beklettern: Berge, Häuser, Bäume, Kloster...:ulol:
Und jedes Mal ist da eine vorgesehene Belohnung drin.
Und es geht weiter. Um höher zu klettern braucht man Ausdauer. Die bekommt man per Gericht. Das heißt jagen und sammeln. Und dann diese Zutaten zum Rezept kombinieren - mit erstmal unbekanntem Resultat. Man kann leiser schleichen, schneller bewegen, nicht frieren, robuster sein und was weiß ich noch alles. Aber es geht noch weiter, man kann nämlich auch fischen mit Dynamit, Pfeil und Bogen ect. mit ebenfalls einigen Sorten Fisch. Man kombiniert Fisch, Fleisch von Vögeln und Säugetieren, Obst, Gemüse, Salz, Pilze... zu unterschiedlichsten Gerichten. Und dann gibts noch Elixiere.
Es gibt haufenweise "Rätsel" wie im/unter Wasser versteckte Truhen die man auf unteschiedliche Weise bergen/entdecken kann.
Aber nicht nur Zelda, es gibt Xenoblade Chronicles X. Auch ein Riesen-RPG. Diverse Mario's. Wobei Mario Kart bislang das schönste/beste Racer der letzten Jahre ist. Alles in 4K/8K natürlich.
Ich finde die besten Singleplayer Games heutzutage nur auf dem WiiU Emulator. Insbesondere Zelda BotW. Ich habe nur das Startgebiet fast 'ne ganze Woche gespielt. Es ist verblüffend was man durch einfaches *überall klettern zu können* für eine Spieltiefe erreichen kann. Man kann dort buchstäblich ALLES beklettern: Berge, Häuser, Bäume, Kloster...:ulol:
Und jedes Mal ist da eine vorgesehene Belohnung drin.
Und es geht weiter. Um höher zu klettern braucht man Ausdauer. Die bekommt man per Gericht. Das heißt jagen und sammeln. Und dann diese Zutaten zum Rezept kombinieren - mit erstmal unbekanntem Resultat. Man kann leiser schleichen, schneller bewegen, nicht frieren, robuster sein und was weiß ich noch alles. Aber es geht noch weiter, man kann nämlich auch fischen mit Dynamit, Pfeil und Bogen ect. mit ebenfalls einigen Sorten Fisch. Man kombiniert Fisch, Fleisch von Vögeln und Säugetieren, Obst, Gemüse, Salz, Pilze... zu unterschiedlichsten Gerichten. Und dann gibts noch Elixiere.
Es gibt haufenweise "Rätsel" wie im/unter Wasser versteckte Truhen die man auf unteschiedliche Weise bergen/entdecken kann.
Wow. Ich bin hier schon beim lesen fast eingeschlafen...
Kundschafter
2017-05-04, 08:45:40
Bezüglich Darksiders:
Lohnt sich dieses "Paket" ?
3,99 Euro wäre ja nicht sooo teuer.
Oder fehlt da das Hauptprogramm ?
http://store.steampowered.com/app/50620/Darksiders/
Mr.Miyagi
2017-05-04, 09:16:26
@Kundschafter: Das ist halt nur Teil 1. Und zwar einmal als Original und einmal in der Warmastered Edition (mit bissl knackigeren Texturen).
Also eigentlich ein unsinniges Paket, weil du sicher nur eins davon spielen wirst.
Du brauchst einmal das: http://store.steampowered.com/app/462780/Darksiders_Warmastered_Edition/
und das:
http://store.steampowered.com/app/388410/Darksiders_II_Deathinitive_Edition/
Oder das Paket mit Soundtrack:
http://store.steampowered.com/sub/81557/
Kundschafter
2017-05-04, 09:38:54
Bedankt. :smile:
phoenix887
2017-05-05, 04:10:07
Sehe ich gerade an seiner Signatur. " Alter Sack" hat sich verabschiedet. Nach jetzt habt ihr ihn heraus gemobt:freak:
interzone
2017-05-05, 15:30:51
vielleicht hat er sich die Tipps doch zu Herzen genommen, sich mal eine Auszeit vom Spielen zu nehmen.
Ich denke, Social Networking auf so faszinierenden Plattformen wie Facebook könnten sehr spannend sein...:freak:
Sven77
2017-05-05, 15:32:18
Sehe ich gerade an seiner Signatur. " Alter Sack" hat sich verabschiedet. Nach jetzt habt ihr ihn heraus gemobt:freak:
Der nächste Nick kommt bestimmt
Sehe ich gerade an seiner Signatur. " Alter Sack" hat sich verabschiedet. Nach jetzt habt ihr ihn heraus gemobt:freak:
Was heißt hier gemoppt?
Mit so einer kontroversen Einstellung zieht man deutliches Feedback an wie das Licht die Eintagsfliegen ;De
crux2005
2022-07-01, 21:04:06
Singleplayer ist laut EA seit Jahren tot. Aber der Tweet
“They’re a 10 but they only like playing single-player games”.
war zu viel des guten.
Story hier: https://www.videogameschronicle.com/news/ea-criticised-for-appearing-to-mock-people-who-only-like-single-play-games/
Oder Video:
mCRv8z5xlbQ
Kurios. Weil gerade EA in den letzten Jahre wieder vermehrt Singleplayer Titel veröffentlicht hatte.
Marscel
2022-07-02, 12:32:01
Singleplayer ist laut EA seit Jahren tot. Aber der Tweet
war zu viel des guten.
Ich schätze aber, dass er auch funktioniert. Natürlich nie zu 100% wie hier zu sehen, aber er erreicht Leute.
Zitat einer ehemaligen Kollegin, die Marketing für einen namhaften Online-Shop gemacht hat: Wir denken uns hier was aus, was in sein soll [= was die Saison raus muss], posten das auf Instagram oder so, und die Leute glauben das und kaufen.
Wenn dein FIFA 37-Konsument das ließt, geht in dem vielleicht ab, dass er in Zukunft halt einfach immer gegen andere übers Netz spielt, und nicht mehr gegen den Computer. Nicht so schlimm, bringt ja Bock.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.