Tirion
2003-03-07, 03:13:40
Ich habe ein Asus P4PE Board mit einem P4 2533.
Nach dem drücken des Power-Buttons läuft das Board im Asus-eigenen DDR-355 Modus an, obwohl im BIOS nur der DDR-333 Modus eingestellt ist :-)
Nach dem drücken des reset-Buttons bootet er wie im BIOS eingestellt im DDR-333 Modus.
Ich bin auch das Problem aufmerksam geworden, als ich Probleme beim Starten des Systems beim übertakten bekam, was sich meist in nem Windows-Bluescreen beim booten bemerkbar machte, welcher nach dem drücken des reset-Buttons nicht mehr auftrat.
Jetzt ist es klar, dass der PC-400er Riegel von Corsair bei 158 MHz FSB im DDR-355 Modus ausserhalb seiner Spezifikation lief (421 MHz anstatt 398 MHz) und daher Bluescreens produzierte.
Kann mir einer nen rat geben, wie ich dieses Mysterium lösen kann? :-)
Nach dem drücken des Power-Buttons läuft das Board im Asus-eigenen DDR-355 Modus an, obwohl im BIOS nur der DDR-333 Modus eingestellt ist :-)
Nach dem drücken des reset-Buttons bootet er wie im BIOS eingestellt im DDR-333 Modus.
Ich bin auch das Problem aufmerksam geworden, als ich Probleme beim Starten des Systems beim übertakten bekam, was sich meist in nem Windows-Bluescreen beim booten bemerkbar machte, welcher nach dem drücken des reset-Buttons nicht mehr auftrat.
Jetzt ist es klar, dass der PC-400er Riegel von Corsair bei 158 MHz FSB im DDR-355 Modus ausserhalb seiner Spezifikation lief (421 MHz anstatt 398 MHz) und daher Bluescreens produzierte.
Kann mir einer nen rat geben, wie ich dieses Mysterium lösen kann? :-)