PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows bootet nur nach mehreren Versuchen


Der_Korken
2019-02-18, 09:57:41
Ich war mir nicht sicher, ob ich den Thread oder lieber im Windows-Forum aufmachen sollte, weil ich nicht weiß, ob ich ein Hardware-Problem oder ein Software-Problem habe :D.

Zum Problem selbst:

Seit ca. 3 Wochen hat mein Rechner das Problem, dass Windows nur mit mehreren Versuchen booten will. Ich habe Windows 10 x64 Pro zusammen mit Ubuntu 18.04 auf einer Samsung 970 Evo im Dualboot installiert, jeweils auf unterschiedlichen Partitionen. Als Boot Manager wird grub benutzt.

Das Problem äußert sich so, dass wenn ich in grub Windows auswähle, ich den schwarzen Screen mit den weißen sich im Kreis drehenden Punkten bekomme, doch diese frieren entweder nach einer Sekunde ein oder laufen endlos weiter. In beiden Fällen hilft nur ein hard reset des PCs. Der Witz ist aber: Wenn ich das oft genug hintereinander mache, funktioniert es irgendwann. Genauer gesagt funktioniert fast immer beim exakt vierten Versuch. Beim dritten Versuch startet Windows irgendein Reparaturprogramm (welches auch einfriert ...) und der Versuch darauf glückt dann. Ganz selten klappt es auch mal beim ersten Versuch. Leider habe ich die letzten Tage auch schon den Fall gehabt, dass ich sechs Anläufe brauchte (der fünfte ist wieder das Reparaturprogramm). Ubuntu bootete bisher immer sauber beim ersten Versuch.

Testweise hatte ich mal Fast Boot im BIOS deaktiviert und den CSM aktiviert, weil es vielleicht daran liegen könnte. Dem war aber nicht so. Ich bin gerade etwas ratlos wo ich anfangen soll nach dem Fehler zu suchen.

Etwas Vorgeschichte (inkl. OC):

Aufgetreten war das Problem nach einigen OC-Versuchen von mir. Ich hatte lange Zeit 3200Mhz Speichertakt mit CL14 und optimierten Subtimings laufen, dazu die CPU auf -75mV Offset. Ich wollte mich (da mittlerweile neues Agesa) mal auf 3333 und 3466 Mhz vortasten, um zu gucken ob da noch was geht. Dabei hatte ich auch immer wieder Bootprobleme, die aber ziemlich inkonsistent waren. Das heißt, dass die gleichen OC-Settings mal mehrere Stunden im Memtest liefen und am nächsten Tag plötzlich nicht mal mehr gebootet sind. Irgendwann ist mir deswegen die Lust vergangen und ich wollte wieder zu meinen alten Settings zurück, aber jetzt habe ich diese komischen Effekte auch dort. Testweise habe ich mal die CPU wieder auf stock und den RAM auf 2666Mhz gesetzt. Ich meine, dass das auch nicht geholfen hat, ich prüf das aber heute Abend nochmal nach.

Ich sollte zusätzlich noch erwähnen, dass das System (vermutlich von Beginn an?) Kaltstartprobleme hat. Das heißt, wenn ich den Strom trenne, dann säuft die Kiste beim nächsten Start beim POST kurz ab und startet sich neu. Das gilt auch dann, wenn ich im BIOS alles auf default zurücksetze. Vermutlich also auch nicht normal.

qiller
2019-02-18, 10:59:19
Kaltstartprobleme haben fast immer mit der Stromversorgung zu tun, also entweder Netzteil oder Mainboard defekt. Beim restlichen Problem mit Windows: Könnte ein Folgefehler sein. Wenn möglich teste mal auf ner Bastel-SSD/HDD ein frisches Windows 10 zu installieren (die anderen Laufwerke aber am besten abklemmen). Wenn du hier jetzt auch Probleme hast, ist das ein Hardware-Problem.

Wenn hier jetzt alles läuft wie gewohnt, kannst bei deinem alten Windows noch

chkdsk c: /f /r
sfc /scannow
dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

in einer administrativen Eingabeaufforderung testen. Nach jedem Schritt erstmal neu starten und testen.

PS: Ich seh grade, dass was du als Kaltstartproblem bezeichnest, könnte auch was anderes sein. Kaltstartproblem ist für mich, dass der Rechner erst nach mehrmal An-Aus-Schalten oder nach einem Reset überhaupt erst ein Bild anzeigt. Ein Freeze/Restart im POST könnte auch eine fehlerhaft Komponente sein. Ich würde empfehlen mal so ziemlich alles abzuklemmen, was nicht für eine Windows Neuinstallation benötigt wird. Am besten mal mit ner einfachen Sata-SSD/HDD testen, ohne M.2, Cardreader abklemmen, nur 1 RAM-Modul verwenden, sämtliche USB-Geräte außer Maus/Tastatur/Bootstick und auch eventuelle PCIe-Zusatzkarten.

kruemelmonster
2019-02-18, 12:10:45
Bei Bootproblemen (besonders, aber nicht nur) im Zusammenhang mit Dual Boot sollte man die Fast-Boot Funktion deaktivieren: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Schnellstart-deaktivieren-aktivieren-4000088.html ("powercfg -h off" in einer admin-cmd tuts auch).

qiller
2019-02-18, 12:18:45
Bei Bootproblemen (besonders, aber nicht nur) im Zusammenhang mit Dual Boot sollte man die Fast-Boot Funktion deaktivieren: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Schnellstart-deaktivieren-aktivieren-4000088.html ("powercfg -h off" in einer admin-cmd tuts auch).

Jop, guter Hinweis. Um Dual-Boot Probleme auszuschließen, sollte er aber trotzdem erstmal nen Single-Boot Windows 10 in einem abgespeckten System testen. Wenn das nämlich schon Problem macht, sollte er erstmal seine Hardware i.O. bringen.

Der_Korken
2019-02-18, 12:31:47
Danke für den Input, ich setze mich diese Woche mal dran. Ich teste erstmal die ganzen Software-Sachen, einfach weil es schnell geht. Fast Boot müsste ich in Windows schon deaktiviert haben, weil das generell Probleme gemacht hat (Wattman-Einstellungen vergessen bei jedem Start). Danach specke ich die Hardware ab (Soundkarte, zweite dGPU, zweiter RAM-Riegel) und dann mache ich mal eine Platte aus nem anderen System platt und versuche es mit einer Neuinstallation.

Edit:
Kleines Update nach 2 Tagen: Ich hatte erst nochmal mit 2666Mhz für RAM und -25mV statt -75mV für die CPU getestet: Fuhr überraschenderweise beim ersten Versuch hoch. Anschließend mal die ganzen Scans/Repairs für Windows durchlaufen lassen. Ich konnte im Nachhinein auch den RAM wieder auf 3200Mhz ziehen und es lief weiterhin gut. Heute das Offset wieder erhöht und schon ging es nicht mehr. Dabei sind selbst -100mV prime stable und ich hatte die Kiste auch eine Weile so betrieben ohne Probleme. Ich habe erst nächste Woche wieder Zeit weiterzutesten, dann versuche ich noch, ob die anderen Vorschläge weitere Erkenntnisse bringen.