Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - 2. Bundesliga 2019/2020
Metalmaniac
2020-06-29, 11:48:00
Das hat man bei der Arminia eigentlich auch gedacht. Sie waren sportlich fast in die Bedeutungslosigkeit abgestürzt nach dem letzten Erstligaabstieg 2009. Zudem finanziell kurz vor der Zahlungsunfähigkeit und der damit verbundenen Insolvenz. Selbst vor 3 Jahren noch.
Es müssen halt nur die richtigen Leute an den Strippen ziehen, dann kann es wieder aufwärts gehen. Bei der Arminia ist Arabi scheinbar genau der richtige in diesen Zeiten, welcher ein glückliches Händchen mit den meisten Spielern in den letzten Jahren bewies. Zumeist ablösefrei oder für kleines Geld, sportlich aber häufig top. Und mit seinen Trainerverpflichtungen lag er zwar nicht immer richtig für eine gewisse Langfristigkeit, nun mit Neuhaus hat er aber einen richtig guten engagiert.
Finanziell steht man nun auch im Grunde schuldenfrei und solide da, weil sich die Bielefelder Wirtschaft zum s.g. „Bündnis für Bielefeld“ zusammentat und die Arminia unterstützte.
Dies alles könnte auch zukünftig mal in Dresden passieren, und dann kann es auch dort wieder raufgehen. Es müssen nur die richtigen Leute das Sagen haben und vernünftige Entscheidungen treffen und Personalplanung betreiben.
Thoro
2020-06-29, 12:18:15
Hat das eigentlich vor der Saison irgendwer kommen gesehen bei der Arminia? Seit die Spieltage so dumm zerstückelt wurden verfolge ich die 2. Liga eigentlich so gut wie gar nicht mehr im TV (hach, der frühere Sonntagabend mit über 2 Stunden Zusammenfassungen, das war eine feine Sendung!) und irgendwie habe ich immer das Gefühl, dass das rein zufällig ist, was da passiert in der Liga. Es steigt meistens jemand ab (oder spielt in der Relegation), der eigentlich vor der Saison als Aufstiegskanditat gehandelt wurde (Ingolstadt, Nürnberg, Braunschweig fallen mir da ein) und umgekehrt ist da meistens ein Aufsteiger (oder halt Relegant, falls das ein Wort ist) dabei, mit dem keiner gerechnet hat (Paderborn x2, Darmstadt, Düsseldorf, Union Berlin) - so empfinde ich das jedenfalls, ohne viel Einblick in die jeweiligen Details der Vereine zu haben. Das ganze ergibt für mich so ein bisschen ein Bild, dass da sehr wenig planbar ist (wenngleich dem natürlich entgegen steht, dass die solide arbeitenden und finanziell gut situierten Verein wie Stuttgart, Freiburg, Leipzig, Hannover, Köln oder Frankfurt den Aufstieg schon auch immer wie angepeilt erreicht haben).
Matrix316
2020-06-29, 14:14:26
Hat das eigentlich vor der Saison irgendwer kommen gesehen bei der Arminia? Seit die Spieltage so dumm zerstückelt wurden verfolge ich die 2. Liga eigentlich so gut wie gar nicht mehr im TV (hach, der frühere Sonntagabend mit über 2 Stunden Zusammenfassungen, das war eine feine Sendung!) und irgendwie habe ich immer das Gefühl, dass das rein zufällig ist, was da passiert in der Liga. Es steigt meistens jemand ab (oder spielt in der Relegation), der eigentlich vor der Saison als Aufstiegskanditat gehandelt wurde (Ingolstadt, Nürnberg, Braunschweig fallen mir da ein) und umgekehrt ist da meistens ein Aufsteiger (oder halt Relegant, falls das ein Wort ist) dabei, mit dem keiner gerechnet hat (Paderborn x2, Darmstadt, Düsseldorf, Union Berlin) - so empfinde ich das jedenfalls, ohne viel Einblick in die jeweiligen Details der Vereine zu haben. Das ganze ergibt für mich so ein bisschen ein Bild, dass da sehr wenig planbar ist (wenngleich dem natürlich entgegen steht, dass die solide arbeitenden und finanziell gut situierten Verein wie Stuttgart, Freiburg, Leipzig, Hannover, Köln oder Frankfurt den Aufstieg schon auch immer wie angepeilt erreicht haben).
Das ist eigentlich sehr oft so, dass man 2-3 Favoriten hat und irgendein Außenseiter setzt sich vorne fest und schwupsdiwups sind die aufgestiegen.
Metalmaniac
2020-06-29, 16:47:07
Ich sag es mal so, eine solche Saison der Arminia hat natürlich keiner vorausgesehen. Auch ich nicht. Allerdings habe ich zu meinem Sohn gesagt und auch zu anderen vor der Saison die Meinung vertreten, dass der DSC durchaus oben mitspielen würde können und mit etwas Glück hinter meinen absoluten Topfavoriten Stuttgart und HSV eventuell sogar um Relegationsplatz 3. Einfach deshalb, weil sie seit ca. 2 Jahren richtig schwer zu bespielen und zu schlagen sind. Vorletzte Saison waren sie schon 4., letzte Saison nach schwachem Start immerhin noch 7. am Ende. Aber seit der Neuhaus da als Trainer begann Anfangs der RR, hatten sie eine unglaubliche Serie hingelegt schon die letzten Spiele der Rückrunde der Vorsaison. Sie waren mit ihm z.B. im ganzen Kalenderjahr 2019 der erfolgreichste Zweitligaclub aller Zeiten punktemäßig. Also von ganz ungefähr bzw. aus dem Nix kam das Ganze jetzt auch nicht. Neuhaus ist einfach ein absoluter Glücksgriff und auch das Spielermaterial ist top. Zumindest für die 2.Liga.
Ich hoffe, sie verfallen jetzt nicht in die existenzgefährdende Krösus Mentalität der 90er und schmeissen mit Geld um sich für alternde oder Möchtegern-Stars, sondern verstärken sich punktuell mit guten Jungs und behalten den Stamm bei. Union Berlin wäre da ein gutes Beispiel. Tatsache ist, der Aufstieg ist vollkommen verdient, sie waren alles in allem das beste Team. Auch wenn sie ein Stück weit sicherlich auch von der Blödheit der anderen Favoriten profitiert haben. Beeindruckend finde ich, wie sie inzwischen hinten rausspielen, ohne den Ball einfach nur wegzuschlagen. Das hat schon fast was von den Bayern. Extrem wichtig dabei ist natürlich auch, das ihr Torwart Ortega ein richtig guter Fussballer ist (ähnlich wie Neuer). Überhaupt ist die Abwehr tadellos. Keine Ahnung, wieso der Amos Pieper dem BVB abhanden gehen konnte. Hatte dort seit 2010 in der Jugend gespielt und war dann recht günstig für die Arminia. Das ist ein richtig guter. Aber wie gesagt, der Samir Arabi macht einen exzellenten Job.
DrumDub
2020-06-29, 17:09:57
nürnberg schmeisst keller raus ...
Muselbert
2020-06-29, 19:18:41
Die nächste Saison dürfte für den HSV richtig ungemütlich werden:
Abwehrchef Rick van Drongelen hat sich gestern das Kreuzband gerissen (hsv.de (https://www.hsv.de/news/rick-van-drongelen-erleidet-kreuzbandriss)) und Investor Kühne (sponsort für 4 Millionen jährlich den Stadionnamen Vertrag läuft aus) und Hauptsponsor Emirates (mit Ausstiegsklausel für den Fall das Nichtaufstiegs) könnten den HSV fallen lassen (mopo.de (https://www.mopo.de/sport/hsv/kuehne-und-emirates-verliert-der-hsv-seine-wichtigsten-geldgeber--36927836)).
Matrix316
2020-06-29, 21:22:34
Wie wäre es mit Kovac als Trainer für den HSV? Auch ehemaliger Spieler und er hat ja schon die Eintracht gerettet und wäre eventuell der ideale Aufstiegstrainer.
Vento
2020-06-29, 21:29:02
Fraglich ob Kovac sich das geben würde, da dürften definitiv lukrativere Jobs für ihn drin sein.
Mal ganz davon abgesehen stellt sich dann auch die Frage nach den Finanzen, mit Emirates und Kühne haben bereits zwei Sponsoren ihren Ausstieg verkündet.
Könnte also durchaus zukünftig zu teuer werden einen Kovac zu verpflichten.
Mit Investor, ähnlich der Hertha wäre das sicher hochinteressant, dieser Verein hätte so viel Potential, aber so gleicht das einem Scherbenhaufen, wenig reizvoll für Kovac.
Wie die "Bild" berichtet, steigen Hauptsponsor Emirates und Klaus-Michael Kühne, der die Namensrechte am Volksparkstadion hält, beim HSV aus.
Zwar hatte Emirates den Vertrag erst im letzten Jahr bis 2022 verlängert, allerdings nur unter der Bedingung, dass der HSV 2020 aufsteigt. Dem Bericht zufolge wollen die Verantworten der Norddeutschen nochmal versuchen, die Fluggesellschaft von einem weiteren Engagement zu überzeugen, die Aussichten seien aber "minimal". Zuletzt hatte der HSV 1,4 Millionen Euro von Emirats kassiert.
Auch Kühne hat dem Bericht zufolge keine Lust mehr, derartige Summen in den Klub aus Hamburg zu investieren. Für die Stadion-Vereinbarung hatte der HSV vier Millionen Euro pro Saison eingestrichen.
Offenbar ist sogar möglich, dass Kühne komplett aussteigt. Der Investor hält aktuell 20,57 Prozent der Anteile an der HSV Fußball AG. Laut dem Boulevardmagazin hat Kühne seinen Vertreter im AG-Aufsichtsrat, Markus Frömming, damit beauftragt, seine Anteile zu verkaufen.
Tidus
2020-06-29, 23:32:49
Warum sollte sich Kovac den HSV antun? Nie und nimmer wird er das machen. Hecking ist jetzt auch kein schlechter Trainer, an ihm alleine wird es wohl nicht gelegen haben. ;)
Metalmaniac
2020-06-29, 23:55:09
Ich weiß nicht. Habe von Hecking grundsätzlich noch nie viel gehalten. Und z.B. Sonntag wurde seine Aufstellung und Taktik auch schon recht heftig kritisiert von Studiogast Aogo bei Sky. Und zwar vorher schon, bevor das Debakel seinen Anfang nahm. Wenn man so oft in den letzten Minuten Punkte liegen läßt und sich noch Tore fängt, dann ist das Einstellungssache. Und dafür ist ein Trainer nunmal in erster Linie für zuständig. Da müssen die Spieler anders agieren und nicht ständig in ihr Verderben laufen.
Derbinger
2020-06-30, 00:15:49
Wie wäre es mit Kovac als Trainer für den HSV? Auch ehemaliger Spieler und er hat ja schon die Eintracht gerettet und wäre eventuell der ideale Aufstiegstrainer.
Zu teuer. Der HSV zahlt bereits noch unzählige Ex-Trainer ab. Die müssen, wie Schalke, sparen. Hecking hat man einfach aus Kostengründen noch nicht vom Hof gejagt.
schwuppi
2020-06-30, 11:37:34
Zu teuer. Der HSV zahlt bereits noch unzählige Ex-Trainer ab. Die müssen, wie Schalke, sparen. Hecking hat man einfach aus Kostengründen noch nicht vom Hof gejagt.
Hecking hat keinen Vertrag mehr für die zweite Liga und somit wäre eine Trennung für den HSV schmerzlos.
Rincewind
2020-07-01, 21:30:35
Der erste Aufsteiger ist Eintracht Braunschweig. Yeah! :)
Stichwort HSV:
Bitte verzichtet auf Quellen wie "MoPo" oder "Bild".
Der Eine schreibt vom Anderen ab, sticht ins Blaue oder erfindet schlichtweg Meldungen.
Informiert Euch im unabhängigen Blog www.hsv-arena.hamburg
oder durch Artikel von Daniel Jovaniov.
Dieser Verein hat in seiner Konstellation nur die Perspektive, weiter ab zu steigen.
Wer mehr wissen will:
Alles Andere ist Propaganda-> Ulrich Hetsch/ Amazon
Ich war über 40 Jahre lang HSV-Fan.
Vento
2020-07-02, 12:43:16
Der erste Aufsteiger ist Eintracht Braunschweig. Yeah! :)
Freut mich besonders für Kobylanski.
Saugbär
2020-07-02, 14:35:46
Stichwort HSV:
Ich war über 40 Jahre lang HSV-Fan.
Ohh.... ein verbitterter HSV Fan, der einem vorschreiben möchte, was man zu lesen hat?
Vielleicht wird der HSV ja mal zum Dino der 2ten Liga oder Dino der Herzen:biggrin:
https://www.welt.de/sport/fussball/article210850121/HSV-Ermittler-durchsuchen-Wohnung-von-Bakery-Jatta.html
Das hatten wir doch schon einmal? Mal sehen, was diesmal dabei herauskommt.
Muselbert
2020-07-04, 16:02:32
Würzburg sichert sich in der Nachspielzeit den direkten Aufstieg zusammen mit Braunschweig, die schon am vorherigen Spieltag durch waren. Damit spielt in der Relegation Ingolstadt gegen Nürnberg.
Muselbert
2020-07-07, 19:20:19
Im Gegensatz zu Bremen zeigt der Club wer Herr im Haus ist, 2:0 zur Halbzeit gegen Ingolstadt.
M4xw0lf
2020-07-07, 22:15:34
Ich hau mich weg über den Doppeltorschützen der Nürnberger, Fabian Nürnberger ;D;D;D
Muselbert
2020-07-11, 19:38:30
Ingolstadt führt im Rückspiel nach 65min mit 3:0, im Moment siehts aus als wär der Glubb mal wieder n Depp :freak:
Wie immer. Für mich war’s das mit deutschem Fußball, da schau ich doch lieber Liverpool an. 45 Jahre Fan und dann dass? Omg
Vento
2020-07-11, 19:58:39
Ey, ey, ey, die dicke Chance für Nürnberg. :freak:
Vento
2020-07-11, 20:09:09
Wie immer. Für mich war’s das mit deutschem Fußball, da schau ich doch lieber Liverpool an. 45 Jahre Fan und dann dass? Omg
Tja, scheiße gelaufen, jetzt hängst du für die nächsten 45 Jahre fest. :D
Wie auch immer, gz zur Verhinderung des Durchmarsches.
hZzF7e6wQPA
Rockhount
2020-07-11, 20:09:42
Mehr Glück als Verstand
Dykstra
2020-07-11, 20:11:03
Der Club hat es echt geschafft? Wahnsinn!
Muselbert
2020-07-11, 20:11:03
Da würd ich gern nochmal ne gescheite Wiederholung sehen warum der Ingolstädter da fällt...
Linmoum
2020-07-11, 20:32:42
Freut mich tierisch. Aber einfach ein weiteres Spiel dafür, dass diese unsinnige Auswärtstorregel einfach nur in den Müll gehört.
Oder Alternativ einfach ganz diesen Kommerz Relegation abschaffen. Gerechter als so eine Scheiße.
sven2.0
2020-07-11, 20:58:11
Generell brauchen die Schanzer nicht rumheulen, in Nürnberg haben sie sang- und klanglos verloren..
Freut mich tierisch. Aber einfach ein weiteres Spiel dafür, dass diese unsinnige Auswärtstorregel einfach nur in den Müll gehört.
Oder Alternativ einfach ganz diesen Kommerz Relegation abschaffen. Gerechter als so eine Scheiße.
Geh dir so ganz verborgen recht. Allerdings in dem Sinne, dass die Relis abgeschafft gehören. Sprich Bremen und meine Komplettversager runter und HDH und Ingolstadt rauf.
Ich hab’s nicht gesehen, allerdings muss sich Wiesi schon vorwerfen lassen, warum in so einem Spiel nicht Mavropanos sondern Mühl spielt.
Und warum ging das Spiel über die 95. Minute hinaus?
Passt also, wenn man man sich blamieren will, sei Glubb-Fan
Dykstra
2020-07-11, 22:01:55
Und warum ging das Spiel über die 95. Minute hinaus?
Weil es in der 91. Minute, also nach Bekanntgabe der Nachspielzeit, eine längere Verletzungspause gab, bei der ein Ingolstädter auf dem Platz behandelt wurde.
Von daher war es schon in Ordnung, nochmal eine Minute zuzugeben, was ja auch im Ermessen des Schiris liegt.
Vielen Dank für die Aufklärung
Matrix316
2020-07-11, 23:48:30
Wir sollten nicht vergessen: Als Ingolstadt in der Bundesliga war, war Nürnberg auch in der 2. Liga. Nürnberg - Ingolstadt ist ja fast wie Bremen gegen HSV gewesen wäre. Wäre Ingolstadt aufgestiegen, hätte sich glaube ich keiner beschweren können.
Matrix316
2020-09-11, 21:40:28
Ach komm hör auf, die sehen sich doch überhaupt nicht ähnlich https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/hsv-jatta-ist-laut-foto-gutachten-zu-mehr-als-90-prozent-daffeh-72861192,view=conversionToLogin.bild.html ;););)
KampfHamsta
2020-10-05, 22:25:52
Der Glubb is a depp
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.