Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut/schlecht steht es um Intel?
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
Daredevil
2025-08-24, 13:44:00
Vielleicht ist die Frage aber auch eher, wieso der 9950X3D soweit vorne ist und nicht, wieso der 9800X3D langsam abschneidet? Der scheint hier der positive Ausreißer zu sein. Also sind entweder alle anderen AMD CPUs deutlich schneller als hier dargestellt, was statistisch erstmal Unsinn ist, oder der 9950X3D wird besser dargestellt, als er ist. Das hier ein 2600 komplett absackt und ein 5600x noch ganz okay performt, könnte auch darlegen das es an Veränderungen in der Architektur gehandelt hat.
https://s1.directupload.eu/images/250824/nyp7sghk.png
Und wie bereits gesagt: Grabenkämpfe sind sinnlos bei einer Beta und schon gar wenn es inkonsistente und unterschiedliche Arten gibt des Testens. Tendenzen sind zu erkennen, die müssen sich aber nicht auf den Release Wiederspiegeln. Und ebenso erneut: Wenn Intel hier eng kooperiert und das Spiel sogar beilegt, wissen die schon ziemlich genau, warum sie das tun.
https://game.intel.com/de/stories/combat-ready-intel-optimizes-battlefield-6/
Intel and EA have been working closely to fine-tune Battlefield 6 on both Intel Core and Core Ultra processors. This includes scheduler optimizations which ensure the game processes are running on the right threads, at the right time, to ensure a smooth player experience.
dildo4u
2025-08-24, 13:47:51
Du siehst doch wo der 5600(90€) ist das Game nutzt 6 Kerne der hat die selben Lows wie der 9700x(280€)
aufkrawall
2025-08-24, 13:55:27
Als ob das plausible Werte sind. ;D
Man, man, man...
stinki
2025-08-24, 15:03:43
Das Hauptproblem bei Intel sind doch nicht die existierenden und geplanten CPUs.
Das Problem bei Intel sind die Fabs und deren Prozesse.
Entweder bekommen sie 18A und dann 14A jetzt hin oder sie müssen alle Fabs zumachen, oder an TSMC oder Samsung verkaufen, die dann ihre eigenen Prozesse darin laufen lassen.
Ob 18A irgendetwas taugt werden wir in den nächsten 12 Monaten sehen, wenn sie Panther Lake , Clearwater Forest und Diamand Rapids auf den Markt bringen.
Wenn der 18A Prozess nicht vernünftig läuft, helfen auch Milliarden Dollar von irgendwelchen Investoren erst einmal nichts. Dann können sie die neuen Fabs alle zumachen und müssen auf TSMC only switchen (so wie es AMD schon gemacht hat).
Und wenn 18A läuft müssen sie 14A als nächstes hinbekommen. Die Milliarden Verluste durch die Fabs bekommt Intel nur weg, wenn sie CPUs in ihnen fertigen. Und selbst der Eigenbedarf scheint bei 14A die Kosten nicht mehr decken zu können.
Um ein Intel ohne Fabs mache ich mir erst einmal keine Sorgen. Aber mit Fabs die keinen Output generieren ist Intel ein Milliarden Grab.
Brillus
2025-08-24, 17:51:49
Um ein Intel ohne Fabs mache ich mir sorgen. Aber nicht wegen Intel sondern weil dann TSMC dann noch mehr Monopolist für High End Chips ist und gleichzeitig einen Haufen mehr Nachfrage hat weil alles was do noch Intel produziert dann auch TSMC machen muss.
Badesalz
2025-08-24, 20:26:21
Das Hauptproblem bei Intel sind doch nicht die existierenden und geplanten CPUs.
Das Problem bei Intel sind die Fabs und deren Prozesse.Ohne die Prozesse kommen die CPUs nicht so wie geplant.
Angenommen ab Morgen würde es Nvidia nicht mehr geben und man könnte nur noch AMD GPUs kaufen. Wäre das ein riesiger Einschnitt in die Gaming Landschaft? Sehrwohl, weil es keine 5090 Alternative gibt und manche diese Leistung dringend benötigen und manche Features schlicht nicht verfügbar wären.
Angenommen ab Morgen würde es AMD nicht mehr geben und man könnte nur noch Intel CPUs kaufen. Wäre das ein riesiger Einschnitt in die Gaming Community? Sicher wäre er da aber nur aufgrund des 9800X3D, alles andere ließe sich ziemlich locker in jedem Segment außer vielleicht Server durch Intel abdecken.Es gibt keine 5090 Alternative -> Tragödie.
Es gibt keine 9800X3D Alternative -> nicht schön, aber alles andere ließe sich ja abdecken.
Lieber Vielerzähler, du musst dir das ab und zu nochmal durchlesen, wenns fertig ist.
Zum einen. Zum anderen läuft das noch über Verträge und diese gewisse Trägheitsmasse des Servermarktes, aber technisch gesehen ist Xeon6 auch keine Alternative zu 9000er Epycs.
Aktuell, auch du verkennst du das, rettet AMD tatsächlich Intel noch den Arsch. Wenn es jetzt kein AMD gäbe, wären wir in 5 Jahren alle auf ARM unterwegs :usweet:
@Brillus
Was soll denn "noch mehr Monopolist" sein? Das sind sie schon seitdem Intel 10nm angekündigt hat. So oder so haben sie und machen bisher eh alles immer nur für sich selbst. Wenn es keine Intel-Fabs gibt, stand heute, ändert sich für alle außer für Intel NICHTS.
y33H@
2025-08-24, 21:04:03
Sollte Intel komplett zu TSMC wechseln, gäbe es weniger Kapazität für andere Kunden - es würde sich ergo für alle was ändern (außer vielleicht Apple und Nvidia).
Badesalz
2025-08-25, 06:22:50
Ich glaub TSMC baut da was in USA? :rolleyes:
AMD :wink: ist nicht Apple, aber fortlaufend ein Entwicklungspartner. Ich glaub nicht, daß sie zu den ersten gehören die dann auf der Strecke bleiben. Apple ist gesetzt. Das wissen alle. Aber schon Nvidia hat versucht AMD so zu schwächen und da hat TSMC gleich signalisiert, daß dies auch mit Trilliarden eine klare Grenze hat und beleidigt zu Samsung rennen können sie grad nicht mehr (NV).
Intel sind dann die, die sich erst anreihen müssen. Auch Trump, dem Dealmaker..., geht es nicht um x86, sondern um die Fab und das Tech dazu.
edit:
Neue Ideen sind gefragt
https://www.youtube.com/watch?v=5oOk_KXbw6c
Theworlds
2025-08-25, 09:22:18
Hab mal geschaut was hat eigentlich die PS5 für eine CPU verbaut?
Zu meinem Erstaunen sitzt da eine AMD drin irgend so eine Art Spezielle Eigenentwicklung,
Microsoft XBox dachte ich bestimmt Intel Nein ebenfalls AMD CPU,
das hatte ich so nicht erwartet .
Intel ist gar nicht mehr so verbreitet wie man denkt sind nur noch paar wegen Server und PCs .
Wie gesagt AVM hat Intel ja auch raus geschmissen .
Linmoum
2025-08-25, 10:31:29
AMD liefert schon seit 2013 die SoCs für die Konsolen. Wer auch sonst? Noch immer der einzige Hersteller, der potente GPU+CPU als Gesamtpaket liefern kann und der vor allem Sony/MS auch freie Hand lässt bzgl. Anpassungen. Das ist ja nichts von der Stange, sondern das sind Custom-SoCs. Die nächste Xbox kommt auch wieder mit AMD, was schon offiziell ist. Dürfte bei Sony ähnlich sein.
Bei Intel muss alleine die Software erstmal noch einen riesigen Schritt machen, vorher wird das gar nicht erst in Frage kommen. Was abzuwarten bleibt, wie lange Intel aufgrund der derzeit angespannten finanziellen Lage noch am Ball bleibt und sich das leisten kann hinsichtlich dGPUs.
Theworlds
2025-08-25, 11:23:41
Mit Konsolen kenne ich mich überhaupt nicht aus wollte mir vielleicht mal eine kaufen dachte dass bestimmt in irgendeiner Intel verbaut ist, dass die alle gleich auf AMD setzen hatte ich so nicht erwartet.
y33H@
2025-08-25, 11:50:04
Die Formulierung "paar Server und PCs" ist lustig angesichts dessen, dass Intel in beiden Segmenten um die 70% Marktanteil hat - bei Laptops gar um die 80%.
Theworlds
2025-08-25, 11:56:07
Oder hatte ? Bei dehnen wo der Server mit einer Intel CPU der 13. und 14. Generation angeraucht ist,
gibt da auch gut Datenverlust wenn die Server am speichern waren ,
ich glaube nicht dass die sich nochmal für Intel entscheiden werden, würde ich auch nicht machen,
1 x schlechter Erfahrung was anderes nehmen.:smile:
Badesalz
2025-08-25, 11:57:36
Mit Konsolen kenne ich mich überhaupt nicht aus Es wäre mal mittlerweile die Frage angebracht:
Mit was denn sonst so? :|
@y33H@
Server: Noch hält. Die Tendenzen sind schon kleinwenig aufschreckend.
Theworlds
2025-08-25, 12:01:29
Es wäre mal mittlerweile die Frage angebracht:
Mit was denn sonst so? :|
eine Menge, PS5 wollte ich mal kaufen nee das ist nix zum Gamen die sind zu laut,
da ist ein Guter Game oder Gaming Tauglicher PC besser.
y33H@
2025-08-25, 12:19:43
Oder hatte ? Bei dehnen wo der Server mit einer Intel CPU der 13. und 14. Generation angeraucht ist, gibt da auch gut Datenverlust wenn die Server am speichern waren , ich glaube nicht dass die sich nochmal für Intel entscheiden werden, würde ich auch nicht machen, 1 x schlechter Erfahrung was anderes nehmen.Du betreibst idR keine Server mit ner Consumer CPU wie Core 13/14, sondern mit nem Xeon - wie üblich bestätigen Ausnahmen die Regel. Und ja, du wirst kein Intel nehmen, die Botschaft ist angekommen.
Es wäre mal mittlerweile die Frage angebracht:
Mit was denn sonst so?Danke =)
Theworlds
2025-08-25, 12:36:06
Du betreibst idR keine Server mit ner Consumer CPU wie Core 13/14, sondern mit nem Xeon - wie üblich bestätigen Ausnahmen die Regel. Und ja, du wirst kein Intel nehmen, die Botschaft ist angekommen.
Danke =)
Es war in den News vor 2 Jahren zu lesen dass die ersten Ausfälle bei Servern auftraten.
Skysnake
2025-08-25, 12:45:10
Die Formulierung "paar Server und PCs" ist lustig angesichts dessen, dass Intel in beiden Segmenten um die 70% Marktanteil hat - bei Laptops gar um die 80%.
Intel muss aktuell dafür aber auch massiv über den Preis gehen! Das ist in keinster Weise vergleichbar mir der Epyc v1 Zeit und davor.
Intel sind absolute Säufer, langsamer als EPYCs und in der Kühlung teils auch noch sehr anspruchsvoll. Das führt dazu, dass das RZ Kühler laufen muss was am Ende die Kosten auch wieder erhöht.
Nur mal so als Anhaltspunkt. Ich rechne mir 20-30% mehr Strombedarf für Intel bei vergleichbarer Leistung.
Badesalz
2025-08-25, 13:17:14
eine MengeJa ok. Das würde ich nie bestreiten, aber ist da etwas dabei was mit den Themen auf 3DCenter zu tun hätte? Bei nun 532 Beiträgen beschränkte sich das imho, soweit meine Erinnerung, auf einen einzigen Absatz bisher. Und das war in den Offtopic-Foren.
@Skysnake
Wenn du 1S Maschinen neu nimmst und im Feld vergleichst sind 20% realistisch. WENN du aber z.B. eine ganze Reihe upgradest und eigentlich bei den einen nötige 2S Maschinen gegen bei dem anderen dicke ausreichende 1S rechnest... Frag lieber nicht :redface:
@y33@
Wo er aber, ungewollt..., Recht hat: Der eine Typ ;) hat seine Zockerserver extra mit Consumerzeug betrieben, weil das für ihn plausibler war Verhalten und Bugs nachzuvollziehen. Kann man ggf. machen. Immerhin hatte er auch überhaupt nichts dran auszusetzen gehabt, bis auf eben die CPUs.
=Floi=
2025-08-27, 13:20:45
Noch setzt intel viel ab, aber wenn alle großen eigene cpus bauen, sehe ich die grossen gewinne da schon schwinden. Gerade dort liegt das geld und masse schadet auch nicht. Das andere wandert in die cloud.
Was ist, wenn dann einer von denen auf die idee kommt die eigenen server zu verkaufen?!
Es gäbe auch noch andere große die das stemmen könnten, wie zb die schwarz gruppe. Da gibt es genug firmen.
Wurde einmal auf ARM migriert, wird man auch nicht mehr zurückgehen. Alleine deswegen würde ich die x86 lizenz viel üppiger vergeben.
Skysnake
2025-08-27, 15:41:49
Wer will sich denn als Neueinsteiger x86 antun? Vor allem ist x86 ohne die ganzen Erweiterungen ziemlich nutzlos.
Du musst da Unmengen an Effort und damit auch Geld auf nen x86 Chip werfen damit da was brauchbares rau kommt bei dem CISC Legacy Tiel.
Lehdro
2025-08-28, 13:47:21
Intel warnt schon einmal vorsorglich wegen den USG Anteilen:
The Company’s non-US business may be adversely impacted by the US Government being a significant stockholder. Sales outside the US accounted for 76% of the Company’s revenue for the fiscal year ended December 28, 2024. Having the US Government as a significant stockholder of the Company could subject the Company to additional regulations, obligations or restrictions, such as foreign subsidy laws or otherwise, in other countries.
Quelle (https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/50863/000005086325000129/intc-20250822.htm)
Da steht dann auch noch mehr zu Verwässerung der Anteile und den Stimm- bzw. Mitspracherechten.
soLofox
2025-08-30, 10:51:05
Horst gibt seinen Whisky Senf dazu:
t_Nv3fMSVkc
Passt vielleicht auch in einen anderen Thread eher rein, aber geht auch speziell um Intel.
Badesalz
2025-08-30, 17:18:28
Der hat dazu doch nur meine Beiträge gelesen oder?? :D
Übrigens ist das eh ein gedienter IT-Mann. Also das tatsächlich mehr als das ganze andere Zeug ;) Ist halt nur eine ganze Weile raus.
Weltraumeule
2025-08-30, 21:41:02
https://www.pcgamesn.com/intel/fumbled-arrow-lake
https://www.computerbase.de/forum/threads/intel-arrow-lake-taugt-der-core-ultra-7-fuer-die-steam-machine.2250540/post-30874281
"Intel Core Ultra 200 Arrow Lake-CPUs sind kein „gutes Angebot“, gibt Intel-Finanzvorstand David Zinsner zu"
"David Zinsner, Finanzvorstand von Intel, hat ein seltenes Geständnis abgelegt und zugegeben, dass Intel „im Desktop-Bereich irgendwie den Ball fallen gelassen hat”
Dieses Eingeständnis kommt zu einem Zeitpunkt, an dem AMD Intels Marktanteil bei Desktop-CPUs in alarmierendem Tempo schluckt.
AMD macht Intel derzeit bei CPUs das Leben schwer, in dem wir derzeit keine der neuen Arrow Lake-CPUs von Intel empfehlen.
In den Benchmarks für einen Core Ultra 7 265K habe ich einen Chip, der Schwierigkeiten hat, mit den älteren CPUs von Intel mitzuhalten, ganz zu schweigen von den neuesten AMD-CPUs. In Spielen war der Leistungsabfall in einigen Fällen enorm."
Theworlds
2025-08-30, 22:50:11
Wenn das mit den kaputten 13. und 14. nicht gewesen wäre, wäre das alles nur halb so wild ,
gab immer mal Zeiten da war AMD schlechter als Intel 2009 z.b. wo Intel mit dem 1. 7 920 kam wo rauf schnelle sparsame Neue I5 und 7 folgten seiner Zeit , da war AMD nicht so Gut , wie bei der Böse mal ist der Ein Gut dann später der andere besser, nur kann man das heute mit der Aktellen Lage und Imageverlust nicht mehr vergleichen.
Wenn Intel weg wäre gibt sich AMD vielleicht keine mühe mehr wenn Marktbeherrschend sind
können auch schön die Preise nach oben schrauben .
Heißt im Klar Text: falls Intel den Bach ganz runter geht davon haben wir Alle nichts,
egal ob man nun auf
AMD oder Intel fixiert ist .
Simon Moon
2025-09-13, 15:26:05
Intel talent bleed continues as Xeon chip architect heads for the escape hatch (https://www.theregister.com/2025/09/11/intel_loses_chief_architect/)
Senior fellow and Xeon Chief Ronak Singhal's nearly 30-year tenure at the x86 giant will come to an end later this month, according to a CRN report, which The Register has independently confirmed.
The Carnegie Mellon alum holds degrees in electrical and computer engineering, along with at least 30 patents involving CPUs. Singhal joined Intel in 1997 after spending the previous summer as an intern at Cyrix.
Kriegsgeier
2025-09-18, 13:10:21
Intel +20% was ist da los?
Badesalz
2025-09-18, 13:14:00
Softbank.
Du bist aber auch der einzige der hier nach der Intelaktie schaut. Ok. Ich verstehe jetzt deine Inhalte jedenfalls VIEL besser :usweet:
Kriegsgeier
2025-09-18, 13:15:10
Nvidia, Intel to develop AI infrastructure, personal computing products
5 minutes ago on TipRanks.com
Nvidia to invest $5B in Intel common stock
6 minutes ago on TipRanks.com
Nvidia investiert 5 Mrd. in Intel.
https://finance.yahoo.com/news/nvidia-bets-big-intel-5-110333928.html
Badesalz
2025-09-18, 13:21:06
Ob Broadcom dann bei AMD einsteigt? :tongue:
Nvidia investiert 5 Mrd. in Intel.
https://finance.yahoo.com/news/nvidia-bets-big-intel-5-110333928.html
Das sind peanuts im Vergleich zu den Verlusten, die Intel einfährt. Freiwillig wird Nvidia das bestimmt nicht gemacht haben.
dildo4u
2025-09-18, 13:28:06
Muss nicht zwangweise nur für Chips sein die Engpässe für die KI Karten kommen auch durch Packaging was sie damit entlasten können.
Da könnten weiterhin Chips von TSMC kommen die dann bei Intel gestapelt werden.
https://www.intel.de/content/www/de/de/foundry/packaging.html
Badesalz
2025-09-18, 13:38:17
@dildo
Das wäre mal ein Knaller, wenn die das besser können, weil TSMC meinte ja, die Herausforderungen liegen neuzeitlich im Packaging. Nicht in Nodes/Herstellung.
Und wie es mit der Herstellung zwischen Intel und TSMC aussieht, weiß man ja... Aber Packaging kann intel besser? Das wäre mal was :tongue:
MSABK
2025-09-18, 13:42:17
Ist wahrscheinlich politisch gewollt um Intel zu stärken.
Lehdro
2025-09-18, 14:09:57
Ist wahrscheinlich politisch gewollt um Intel zu stärken.
Jup, Lederjacke kuscht weil die Orange das so will. Für NV steht viel auf dem Spiel und an Geld mangelt es nun wirklich nicht. Ein wenig Diversifizierung kann auch nicht schaden...
aceCrasher
2025-09-18, 14:28:09
Nvidia investiert 5 Mrd. in Intel + Intel CPUs mit integrierter Nvidia RTX GPU (!!)
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-mit-nvlink-und-rtx-gpus-nvidia-investiert-5-mrd-us-dollar-in-intel-fuer-pcs-ai-und-mehr.94379/
Nvidia investiert überraschend 5 Milliarden US-Dollar in Intel, um das Datacenter und den PC-Bereich voranzubringen. Intel wird dafür Prozessoren bauen, die auf Nvidias NVLink setzen, zusammen sollen sie die Basis für eine AI-Infrastruktur stellen. Auch wird Intel sich dafür öffnen, RTX-GPU-Chiplets von Nvidia zu nutzen.
Lehdro
2025-09-18, 14:34:55
Weiß jetzt nicht warum alle so ausflippen wegen RTX CPUs - das >90% der Laptops eh Intel + NV kombinieren macht das jetzt nicht so wahnsinnig "neu". Im Endeffekt kommt da so etwas bei raus: https://www.intel.de/content/www/de/de/products/sku/130407/intel-core-i78709g-processor-with-radeon-rx-vega-m-gh-graphics-8m-cache-up-to-4-10-ghz/specifications.html
Vielleicht kommt für die größeren GPUs der Speicher mit aufs Package und fertig ist der Lack, Ryzen AI Max+ 395 lässt grüßen.
Bei den Server CPUs werden PCIe Links über NVLink abgewandelt.
Was viel interessanter ist: Der Zeitplan und die Produkte in der spezifischen Ausgestaltung. Wie breit soll das ganze werden? In wie weit will sich Intel gerade im Laptopmarkt reduzieren? In Hinsicht auf Intel Arc durchaus interessant...
Daredevil
2025-09-18, 14:37:07
Ist wahrscheinlich politisch gewollt um Intel zu stärken.
Sicherlich auch, um AMD zu schwächen... zumindest an der Wall Street.
Auch wenn ich Jensen wegen seines Innovationstriebs und Mut ja sehr gerne mag, ist das m.M. schon sehr bedenklich bzw. lässt mich ein wenig Bauchgrummeln bekommen. AMD ist m.M. nicht in der Lage, mit einem Nvidia und Trump finanzierten Intel Konsortium klarzukommen, Lisa Su muss da imho deutlich mehr "Trump Politik" machen, auch wenn sich das beschissen anfühlt.
Stocks 1Y
Intel +45%
Nvidia +44%
Qualcomm -7%
AMD -4%
Das ist langfristig nicht so gut für uns Kunden. Es steht aktuell "zu gut" für Intel, würde ich sagen, nur halt nicht auf Basis von Umsätzen, sondern auf Basis von Erwartungen in die Zukunft. Politik kann solche Erwartungen recht schnell wahr machen... aber natürlich auch platzen lassen.
Weiß jetzt nicht warum alle so ausflippen wegen RTX CPUs - das >90% der Laptops eh Intel + NV kombinieren macht das jetzt nicht so wahnsinnig "neu".
Das macht den Zustand aber natürlich auch nicht besser. Wenn das bessere Produkt aka AMDs Kram nicht die Durchdringung schafft, dann steht es nur gut um Intel, weil es schlecht um AMD steht. Wenn es schlecht um AMD steht, freut sich der dritte aka Apple und Qualcomm.
Schon schwierige Situation.
Exxtreme
2025-09-18, 14:37:39
Das Ganze könnte aber die Xe-GPUs killen wenn die CPUs mit Nvidia-GPUs ausgestattet werden.
Lehdro
2025-09-18, 14:40:33
In der Hinsicht sollte NV mal sicherstellen das es kein Ärger mit der Wettbewerbsbehörde gibt.
Ach was Rede ich, bei Trump interessiert das sowieso keinen mehr.
Im Endeffekt steigt der Monopolist bei einem von zwei Konkurrenten ein und verzahnt sein Produkt zu seinen Gunsten. Eigentlich ein klassischer Fall von: FTC sagt nein.
Theworlds
2025-09-18, 15:05:28
Ja ok. Das würde ich nie bestreiten, aber ist da etwas dabei was mit den Themen auf 3DCenter zu tun hätte? .
Eine ganze menge, weil die Alten CPUs schrott sind und die Neuen zu langsam ,
die Fehler traten zu erst vor 2 Jahren bei Servern auf die im Dauerbeitrieb liefen dann stellte sich
sehr schnell heraus, das auch Desktop PCs vom gleichem Problem betroffen sind ,
wer etwas fasch-kundig ist sich richtig informiert hat ,
kauft heute seinen Neu PC dann mit einer anderen besseren CPU die auch günstiger ist ,
bei mir war es auch ende 2023, 2 Neue Gamer Notebooks gekauft bei der Bestellung darauf gedachtet, das kein Intel verbaut ist sonst wäre es mir egal gewesen,
im Sommer 2023 wusste ich schon von diesem Neuem Intel Problem und das vermutlich auch Desktop PCs davon betroffen sind und nicht klar war auch Mobile Intel CPUs habe ich davon die Finger gelassen .
Ich kaufe mir nicht alle 12 Monte ein Neues Notebooks das soll schon paar Jahre halten ,
ein Gutes Gamer Notebook ist nicht für 300 € zu haben ein Gutes kostet schon paar Scheine mehr .
Troyan
2025-09-18, 15:07:23
Du meinst, nVidia steigt in einem Oligopol sein?
Das sind peanuts im Vergleich zu den Verlusten, die Intel einfährt. Freiwillig wird Nvidia das bestimmt nicht gemacht haben.
nVidia ist nun an eine x86-Lizenz gekommen. Günstiger kann man das doch kaum schaffen. Intels CPU sind ja nicht so schlecht und abgeschlagen. Das könnte auch das Tor für die Konsolen in Zukunft wieder öffnen.
Ansonsten absolut irre. Vor 15 Jahren hat man noch Karikaturen wegen der Lizenz für den CPU-bus und Mainboards rausgehauen und nun investiert man 5 Mrd. in Intel...
=Floi=
2025-09-18, 15:16:44
Ist dank trump ja ausgeheblt.
Eigentlich ganz krass. Bin gespannt, wann andere branchen das so machen. Öl und telekommunikation würden sich anbieten.
Lehdro
2025-09-18, 15:20:43
Du meinst, nVidia steigt in einem Oligopol sein?
94% dGPU ist für mich ein Monopol. NV verdrängt Intels dGPU und iGPU aus deren eigenen CPUs. Nenn es von mir aus "extrem marktbeherrschende Stellung", aber im Endeffekt ist das nur Wortklauberei. Ja, es ist kein reines Monopol, aber umgangssprachlich ist es eben genau das.
Troyan
2025-09-18, 16:08:21
94% dGPU ist für mich ein Monopol. NV verdrängt Intels dGPU und iGPU aus deren eigenen CPUs. Nenn es von mir aus "extrem marktbeherrschende Stellung", aber im Endeffekt ist das nur Wortklauberei. Ja, es ist kein reines Monopol, aber umgangssprachlich ist es eben genau das.
Intel kann doch bauen, was sie wollen? 5% gibt nVidia doch keine Macht bei Intel.
x86 ist von sich schon abgeschottet. Nun wird der Markt mit mehr Auswahl ein bisschen geöffnet.
Lehdro
2025-09-18, 16:17:07
Intel kann doch bauen, was sie wollen? 5% gibt nVidia doch keine Macht bei Intel.
Wenn die 5 Milliarden der Deal sind damit Intel das machen muss, schon. Sehen wir dann später, die beiden wollen sich äußern zu den Details.
x86 ist von sich schon abgeschottet. Nun wird der Markt mit mehr Auswahl ein bisschen geöffnet.
Niemanden interessiert x86, es geht um GPUs.
Troyan
2025-09-18, 16:41:21
Es geht um SoCs mit GPU-Chiplets von nVidia. Das bringt also mehr Auswahl in diesen Markt rein.
Badesalz
2025-09-18, 17:22:55
Was wird denn jetzt aus Grace? :usweet:
y33H@
2025-09-18, 19:10:02
Vera?
Badesalz
2025-09-18, 19:22:39
Ja. Ich meinte nicht was schon morgen draus wird...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.