Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gothic 1 Remake


Seiten : 1 [2]

cR@b
2025-02-26, 20:31:47
Ja aber es reicht wenn man GI und Schatten auf Gothic zurückstellt, das andere kann man max lassen. Mit Q-Upscaling TSR hat man dann genügend fps. Hoffe mal stark das noch DLSS4+FG kommt

Danke für den Tipp. Dachte gestern, dass meine 5090 gleich abfackelt... was ja nichtmal ein Witz ist :ugly:

Mit Smooth Motion spackt das Game bzw. der Treiber noch ab. Aber das brauche ich jetzt eh nicht mehr, zumal die Anomalie dieser Einstellung bei dem Game eh ziemlich gut sichtbar und nicht schön ist.

Ansonsten läuft es jetzt ziemlich geschmeidig und sieht mit DLDSR 2.25 bei 100% Scale ziemlich hübsch aus.

andre19692
2025-02-27, 09:13:55
Controller invertieren irgendwie möglich?

Goser
2025-02-27, 13:25:22
Mal schauen wie viel Zeit sie sich für den Release und Feinschliff noch nehmen.
Wenn sie auf die Com hören könnte das aber echt was werden.

Oranje7
2025-02-27, 19:29:40
Kurz 10Minuten angespielt, erst hing meine Person in einer Animation fest und anschliesend konnte ich ein Gespräch weder fortsetzen noch beenden.
Taskmanager hat dann geregelt aber, das ist noch sehr Buggy

Hucke
2025-03-01, 09:58:28
Sieht schon mal ganz nett aus und die Bugs erinnern auch an das Original. Ich hab damals Windows 2000 installiert weil da das Spiel nur noch halb so oft abgeschmiert ist wie unter Windows 98. :freak:

Aber schön dass die Demo bereitgestellt wurde. Musik und Artwork gefallen. Den Rest können die Entwickler ja noch polieren.

E39Driver
2025-03-03, 08:45:22
Mir gefällt die Demo bisher gut. Das alte Gothic-Flair kommt sofort auf. Das etwas träge Handling passt da eigentlich gut zu.

Grafisch auch nix auszusetzen. Spiel auf meiner 6800XT im Preset "Gothic" auf UWQHD zwischen 45 bis 75 FPS. Sieht dabei optisch sehr gut aus.

Als Verbesserung für das Releas wünsche ich mir noch das hervorheben von sammelbaren Objekten und das schneller machen bestimmter Animationen.

In der Demo habe ich wohl leider einen Bug, der das Weiterspielen verhindert. Nach dem man Jorik gefunden hat, soll man ja im Lager mit den Schlafplätzen warten. Radfort sitzt dort auch schon am Feuer und ist nicht ansprechbar und Drax steht weiterhin an der Stelle der Scavanger-Jagd rum und ist auch nicht ansprechbar.

Kriegsgeier
2025-03-07, 10:12:14
gefällt mir auch sehr gut! Habe aber das Original nie gespielt und nun viele Videos darüber angeschaut und festgestellt, dass fast alle Mechaniken und Narrative erst durch Gothic in die RPG Welt gekommen sind!
Fast alle RPGs haben danach diese einfach übernommen, auch Kingdom Cam Deliverance 2 aber auch Skyrim oder, oder oder...

Krass wie heftig Gothic 1 da vorgelegt hat!

Nostalgic
2025-03-09, 13:41:32
PYajMxQMr8A
Fand ich ganz interessant.

Man merkt beim Artstyle des Urgothic auch das es vor Peter Jackson's Lord of the Rings war welches das komplette Fantasy Genre verändert hat.

Lurtz
2025-03-09, 14:33:21
Die Diskussionen gibt es bei jedem Remake. IMO "darf" ein Remake das schon, das Original bleibt ja bestehen.

Aber es gibt natürlich viele Hardliner, die finden dass Remakes das Original im öffentlichen Bewusstsein aktiv schlechter machen. Wenn einzigartigere Stile durch generischere verdrängt werden, kann man das natürlich bedauern.

ChaosTM
2025-03-09, 14:45:12
Natürlich verändert sich der Artstyle nach fast 30 Jahren mit LOTR, Blizzard etc. Einflüssen.
Alles andere wäre seltsam.

Mir gefällts..

add.: uns Spikes waren damals Poligontechnisch viel zu teuer um die in größerem Umfang einzubauen :)

Amazelsius
2025-03-14, 20:14:30
gefällt mir auch sehr gut! Habe aber das Original nie gespielt und nun viele Videos darüber angeschaut und festgestellt, dass fast alle Mechaniken und Narrative erst durch Gothic in die RPG Welt gekommen sind!
Fast alle RPGs haben danach diese einfach übernommen, auch Kingdom Cam Deliverance 2 aber auch Skyrim oder, oder oder...

Krass wie heftig Gothic 1 da vorgelegt hat!
+1 :wink:

Goser
2025-03-15, 09:28:40
Ich mache mir eher Sorgen um das Gameplay.
Ganz ehrlich so ein hakeliges Gameplay ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Man schau sich doch mal eine Elden Ring zb an, da liegen Welten dazwischen.
Ich kann mich für die retro vibes darauf einlassen ja, aber die Mehrheit, welche das Original nicht kennt, die werden damit nichts anfangen können und es vermutlich abstempeln als schlecht.
Ob man damit Erfolg bei nicht Kennern des Originals hat, ist für mich sehr fraglich.
Vermutlich wird es ein Nischen Titel werden und der große Erfolg ausbleiben.

Amazelsius
2025-03-15, 22:56:03
Hä? Elden Ring und die ganze Dark Souls Serie haben ein ganz anderes Gameplay. Die Spiele lassen sich überhaupt nicht vergleichen. Sorry.

msilver
2025-03-16, 07:39:31
Doch, sehe das auch so. Man kann es vergleichen.

Hier im Übrigen auch erwähnt:
https://youtu.be/p1v3csoHWZM?si=3ThtI_TQI-fORisA

Minute 30. Dort spricht ein Fan.

Goser
2025-03-17, 14:06:27
Es geht mir auch nicht um das generelle gameplay, sondern eher um Zugänglichkeit und diesen flow bei der Steuerung. Heutzutage gibt es Spiele welche sich wuchtig und eingängig und smooth anfühlen. Dass ist das Remake in Sachen Steuerung eben nicht. Man kann ja gerne das behäbige und anfangs unterlevelte gameplay samt Steuerung beibehalten. Aber sie müssen definitiv etwas an diesem hackeligen Kampfsystem überarbeiten. Das wird die Masse nicht ansprechen. Doch genau die Zielgruppe braucht das Remake, sonst war es das wohl endgültig mit der Gothic Reihe.
Tolle Inszenierung, Atmosphäre und Sound sind ja da. Ich hoffe echt, dass sie da einen runden Weg finden.


Das verlinkte vid von msilver zeigt es schön deutlich ab min 30
Ganz ehrlich das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Schaut euch das doch mal objektiv aus heutiger Zeit an. Das ist nicht genug satisfying. Da braucht es mehr flow, weniger Pausen, mehr Animationen, mehr Beweglichkeit, mehr feedback. Ich glaube kaum, selbst wenn der Charakter voll gelevelt ist, dass es dann merklich besser wird. Ich erwarte kein GOW oder Elden Ring, aber so denke ich wird das nur noch Retrofans und Hartgesottene ansprechen.

msilver
2025-03-18, 07:06:22
Richtig, mehr Flow!

Noch ein anderes Video, wo der Entwickler selbst spricht. Er geht auch auf das Thema mit der Steuerung ein, wo er aussagt, dass sich mit der Entwicklung des Charakters auch der Kampf verbessert. Ich weiß leider nicht mehr wo genau er das in dem Video sagt, aber allgemein ist das Interview sehr interessant.

https://youtu.be/EDPKSsjD0Nc?si=Ng0c5NjSFvYL08F5

Die Gamestar hat damals Gothic 1 wenig Beachtung geschenkt und es glaube bereut. Ganz schön viel Content derzeit 😂.

Marscel
2025-05-12, 16:57:41
Demo Update: https://thqnordic.com/article/update-nyras-prologue-gothic-1-remake-demo-changelog

Schau ich mir vielleicht später nochmal an, aber scheint etwas Feedback schon aufgenommen zu haben.

Disco_STFU
2025-07-11, 14:12:09
https://www.pcgameshardware.de/Gothic-Remake-Spiel-73829/News/Entwicklervideo-3-1476797/

Ich will endlich einen Releasetermin... Ja ja ich weiß.. besser keinen bevor das Datum wieder gerissen wird...;(:(

The_Invisible
2025-07-11, 14:16:02
Am besten gleich shadowdrop während der Gamescom wie es Oblivion remastered gemacht hat :D

Raff
2025-07-11, 14:19:17
Mein Gefühl sagt, dass das noch etwas dauern wird. Da wird eher wenig kommuniziert. Aber es wird versucht, das Richtige zu tun. Das dauert. Und wird sicher auch nicht jeden abholen, aber hoffentlich eine gute Wanderung auf Messers Schneide. :)

MfG
Raff

Nostalgic
2025-07-11, 14:24:30
Mir fehlt nach wie vor ein dauerhaft bewölkter Himmel :/

Disco_STFU
2025-07-11, 15:08:37
Ich hoffe, dass das Spiel gut und ein Erfolg wird. Ich will ganz uneigennützig (tm :D) ein Gothic 2 und somit ein Khorinis in UE5! :biggrin::heart:

The_Invisible
2025-07-11, 15:12:33
Ich hoffe, dass das Spiel gut und ein Erfolg wird. Ich will ganz uneigennützig (tm :D) ein Gothic 2 und somit ein Khorinis in UE5! :biggrin::heart:

Von mir aus können sie auch noch richtig PT reinpacken, ist eh so ein langsames Game, völlig egal :D

Solange die Gothic Essenz erhalten bleibt drücke ich aber auch gerne bei einigen Dingen die Augen zu, musste man ja beim Original auch