Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3DC gun nuts
nalye
2020-01-15, 15:01:57
Hier ist der geforderte Thread, in dem ueber Waffen, deren Technik oder Anwendung, Zubehoer und dergleichen gerne diskutiert werden darf. Waffenrechltiches bitte im PoWi abhandeln, sonst gibt's wieder Geheule ;)
Altersgrenzen fuer das Schiessen von Waffen
Waffenart|Altersgrenze
Druckluft-, Federdruck- oder CO2-Waffen bis 7,5J | 12 Jahre
Sonstige Schusswaffen bis zu einem Kaliber von 5,6 mm lfB und Einzellader-Langwaffen mit glatten Laeufen mit Kaliber 12 oder kleiner | 14 Jahre
Alle uebrigen Schusswaffen | 18 Jahre
Altersgrenzen fuer das Besitzen/Erwerben von Waffen
Waffenart|Altersgrenze
Erlaubnisfreie Schusswaffen 7,5J | 18 Jahre
Sonstige Schusswaffen bis zu einem Kaliber von 5,6 mm lfB und Einzellader-Langwaffen mit glatten Laeufen mit Kaliber 12 oder kleiner | 18 Jahre
Alle uebrigen Schusswaffen | 21 Jahre sofern noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet, ist zusaetzlich ein Medizinisch-Psychologisches Gutachten über die geistige Eignung erforderlich
Asaraki
2020-01-15, 15:28:31
Mehr eine Anmerkung : Titel sagt guns aber in posting redest du nur von Waffen. Würd ich noch klarstellen :-)
https://i.imgur.com/j3QpF2Y.gif
Arthi
2020-01-15, 19:59:03
Möge Gun Jesus diesen Thread segnen!
Auch wenn seine Hand gerade davon schmerzt, 6000 Bücher zu signieren (eines davon für mich :) )
https://abload.de/img/r4jnj.jpg
Heeragon
2020-01-16, 07:21:59
Lässt sich noch einer Mun per Versand schicken?
Screemer
2020-01-16, 08:20:06
Mehr eine Anmerkung : Titel sagt guns aber in posting redest du nur von Waffen. Würd ich noch klarstellen :-)
das ganze bezog sich bei der forderung, vor allem im was hab ich gekauft thread, auf waffen mit sportbezug. guns 'n' rifles ;)
Arthi
2020-01-16, 09:23:05
Lässt sich noch einer Mun per Versand schicken?
Nö, das ist bei uns nämlich generell nicht erlaubt :mad:
Heeragon
2020-01-16, 14:57:06
Nö, das ist bei uns nämlich generell nicht erlaubt :mad:
Hier in .de ja mittllerweile auch praktisch nicht mehr praktikabel, bei den Transportkosten wegen "Gefahrgut" :frown:
By the Way endlich da:
https://s19.directupload.net/images/200116/temp/4pdh2k2h.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5700/4pdh2k2h_jpg.htm)
Sightron S TAC 4-20x50 für 499€ mehr ZF fürs Geld geht meiner Meinung nicht.
nalye
2020-01-16, 16:42:21
Uh, ich hab ein Vortex Crossfire 3-12x56 auf meinem KK-Repetierer, das macht auch Laune. Wo kommt Deins drauf?
Heeragon
2020-01-16, 16:48:33
Uh, ich hab ein Vortex Crossfire 3-12x56 auf meinem KK-Repetierer, das macht auch Laune. Wo kommt Deins drauf?
Ich fahr gleich einschiessen, dann mach ich mal Fotö.
Unser Verein plant grad massive Umbaumaßnahmen.
Wenn das klappt kann man theoretisch 3x die Woche bis Cal. 50 auf der 100m Bahn ballern.
Zur Zeit geht das nur so 4x im Jahr plus halt wenn die Aufsicht wegschaut oder man selbst Aufsicht macht auf der 25m Bahn für Speed.
Dann und nur dann kommt ein AR-15 in der Schrank.
Sonst ist das ja wie Sportwagen haben, der nur in der Garage steht.
Ich hab mir letztes Jahr auf der IWA alle erdenklichen Variable Zoom Optics angeschaut, speziell die 1-6. Abgesehen vom Kahles K16i für das mein sein Erstgeborenes verkaufen muss hat mich eigentlich nur das Vortex Razor überzeugt. Auch nicht grad billig aber hey, kauft man meist nur einmal...
nalye
2020-01-16, 17:43:05
Wir haben im Verein 5x50m plus hier nicht weit weg 2 Locations, an denen wir 100m, 300m sowie Fallscheibe GK+KK schiessen koennen, ich bin da ganz zufrieden. Mein PCC kommt dann im Mai und wird nach dem Einschiessen gleich mal auf der Speedbahn getestet...
Heeragon
2020-01-16, 19:17:17
Ah,endlich machts wieder Spass.Hatte nur Schütte zur Hand deswegen gibt es auch keine Ergebnisse. :rolleyes:
Jetzt noch nächstes Weihnachten ne richtige Era Tac Blockmontage und dann bin ich durch mit meinem AR15.
https://s19.directupload.net/images/200116/temp/wwqdefyp.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5700/wwqdefyp_jpg.htm)
Arthi
2020-01-16, 19:42:11
Ich hab mir letztes Jahr auf der IWA alle erdenklichen Variable Zoom Optics angeschaut, speziell die 1-6. Abgesehen vom Kahles K16i für das mein sein Erstgeborenes verkaufen muss hat mich eigentlich nur das Vortex Razor überzeugt. Auch nicht grad billig aber hey, kauft man meist nur einmal...
Vortex hat gerade das Razor Gen III mit 1-10 vorgestellt
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=Xmfrcj5qVag&feature=emb_logo
Das wird man sich halt ansehen müssen, wie es mit Eyebox und Gewicht aussieht.
Ich überlege ständig, ob ich nicht ein LPVO haben möchte, aber ich scheue bisher einfach das Gewicht.
Ich schieße mein AR eher dynamisch als am 100-300m stand, da fahre ich mit Reddot + 3x- Magnifier (Vortex Mirco) vielleicht einfach besser.
Aber ich höre nicht auf drüber nachzudenken :D
https://i.imgur.com/ZmCG9XBm.jpg?1 (https://i.imgur.com/ZmCG9XBh.jpg?1)
Zum Glück ist die Sache beim PCC einfacher zu entscheiden :D
https://i.imgur.com/4K94Im7m.jpg (https://i.imgur.com/4K94Im7h.jpg)
nalye
2020-01-16, 19:48:11
Kann der/die/das Vortex Micro was? Ich bin auf der Suche nach einem passablen Magnifier in 3x, der nicht aussieht wie vom russischen Laster gefallen und schnell geschwenkt werden kann, ohne dass er gleich auseinander bricht...
//edit: Foregrip plus Licht? :unono:
Arthi
2020-01-16, 19:51:17
Kann der/die/das Vortex Micro was? Ich bin auf der Suche nach einem passablen Magnifier in 3x, der nicht aussieht wie vom russischen Laster gefallen und schnell geschwenkt werden kann, ohne dass er gleich auseinander bricht...
Das Bild ist sehr klar und die Montage finde ich absolut super. Da wackelt nix, da muss man keinen Knopf drücken, man klappt ihn einfach rüber.
Ich hatte vorher den VM3X von Vortex drauf (also die etwas längere Röhre). Im direkten Vergleich hat der schon ein etwas größeres Sichtfeld (logisch, die Physik spielt halt eine Rolle). Aber die Montage vom Micro ist so viel besser, dass ich das gerne in Kauf nehme. (und schön leicht ist er halt auch)
//edit: Foregrip plus Licht? :unono:
Das sind die Perks, nach Österreich ausgewandert zu sein ;)
Ist hier kein Problem.
EDIT: Damn, das Gen III wird schon wirklich zur Versuchung: https://www.youtube.com/watch?v=gmSP7ScHUfw&feature=youtu.be&t=162
nalye
2020-01-16, 19:54:26
Hmmm, muss ich mir mal anschauen. Fuer mein PCC wartet hier ein SIG ROMEO4H, welches montiert werden mag.
Der Perk gefaellt mir :D
Ich kann Dir nur sagen, dass der 3x Mag von Holosun mir Augenkrebs gegeben hat. Wie aus nem 20 Cent Kaugummiautomaten das Ding. Eyebox wie ein 2m lange 5mm Alurohr.
Heeragon
2020-01-17, 06:43:33
Ich hab die Vortex Spitfire Prismenoptik, geiles Teil aber bis ich da richtig hinter dem Okular liege....
Arthi
2020-01-17, 09:22:43
Ich hab die Vortex Spitfire Prismenoptik, geiles Teil aber bis ich da richtig hinter dem Okular liege....
Das 1x oder das 3x?
Cherubim
2020-01-17, 10:10:52
Uh, cooler Thread.
Beim AR15 show-off bin ich doch mal dabei :freak:
Oberland Arms AR15 Commando 10,5" und "Colt M639" Upper 11,5"
https://abload.de/thumb/20180907_182009fnj7t.jpg (https://abload.de/image.php?img=20180907_182009fnj7t.jpg)
H&K MR308A3 16,5"
https://abload.de/thumb/20180427_183815fxjk8.jpg (https://abload.de/image.php?img=20180427_183815fxjk8.jpg)
SD incomming...
nalye
2020-01-17, 11:12:04
Das MR ist geil, aber HK hat leider total abartige Preise :( Aber der haben-wollen-Faktor ist sehr hoch!
Cherubim
2020-01-17, 11:24:57
Gerade mal geschaut, die Preise haben ja echt angezogen :eek:
Hatte meine noch für rund 2300€ gekauft.
Cyphermaster
2020-01-17, 11:48:40
Ich hätt hier besser nicht reingeschaut, jetzt juckt's wieder in den Fingern... X-D
Heeragon
2020-01-17, 12:04:00
Das 1x oder das 3x?
3X
Mister Mind
2020-01-17, 12:49:27
d84r8gMGxFQ
DrumDub
2020-01-17, 13:51:02
https://youtu.be/d84r8gMGxFQ geil! :D
alkorithmus
2020-01-17, 15:57:10
Habt ihr eigentlich eine Art Legitimierung diese Waffen zu besitzen? Braucht man für sowas einen Waffenschein?
nalye
2020-01-17, 16:22:57
Um die Trollfrage zu beantworten: Bitte Google nach "WBK" fragen
MadPenguin
2020-01-17, 21:01:41
Heute abgeholt. Morgen am Schiessstand testen :)
https://abload.de/img/img_20200117_174610lwk07.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200117_174610lwk07.jpg)
Showers
2020-01-17, 21:07:02
Heute abgeholt. Morgen am Schiessstand testen :)
https://abload.de/img/img_20200117_174610lwk07.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_20200117_174610lwk07.jpg)
Hmm in Dünnschiss-Camo, mit Kackwurst-Mags und Diarrhea-Koffer. Bitte sag mir das deine restlichen Klamotten ne andere Farbe haben und das du nicht in die Latrine zum Ballern gehst.:tongue:
MadPenguin
2020-01-17, 21:13:37
Hmm in Dünnschiss-Camo, mit Kackwurst-Mags und Diarrhea-Koffer. Bitte sag mir das deine restlichen Klamotten ne andere Farbe haben und das du nicht in die Latrine zum Ballern gehst.:tongue:
Hab dazu nen rosa Tarnanzug mit Leopardentanga darunter. Einheitsschwarz ist scheisse!!!
Arthi
2020-01-17, 21:14:20
Hmm in Dünnschiss-Camo, mit Kackwurst-Mags und Diarrhea-Koffer. Bitte sag mir das deine restlichen Klamotten ne andere Farbe haben und das du nicht in die Latrine zum Ballern gehst.:tongue:
Solange es dir ansonsten gut geht...
Showers
2020-01-17, 21:21:02
Hab dazu nen rosa Tarnanzug mit Leopardentanga darunter. Einheitsschwarz ist scheisse!!!
:naughty:
Solange es dir ansonsten gut geht...
Du hast wohl eine in der gleichen Farbe?:tongue:
Arthi
2020-01-17, 21:34:09
Nö, bei mir ist alles Einheitsschwarz damit ich beim Waffen reinigen nicht nach Farben sortieren muss.
Showers
2020-01-17, 21:35:52
Nö, bei mir ist alles Einheitsschwarz damit ich beim Waffen reinigen nicht nach Farben sortieren muss.
Black is beautiful was Knarren angeht!
(del)
2020-01-17, 21:49:52
Ich finde den Thread etwas verstörend und finde Waffen nicht gut.
Habe dennoch eine Schreckschuss GPDA 9. Der Widerspruch ist seltsam oder?
MadPenguin
2020-01-17, 21:51:38
Erste Feststellung: schmutzanfällig, Fett stark sichtbar. Wer liebt, der putz ^^ Schwarz sicherlich besser in diesem Fall. Farbe trotzdem sehr nice.
RaumKraehe
2020-01-17, 21:53:32
Was muss man denn eigentlich machen um mit sowas in Deutschland legal schießen zu dürfen? Also wahrscheinlich in Vereinen oder so?
Ja war beim Bund. War nett zu ballern. Auf Zielscheiben.
Was muss man denn eigentlich machen um mit sowas in Deutschland legal schießen zu dürfen? Also wahrscheinlich in Vereinen oder so?
Schießen darf Jeder ab glaub 14 Jahren. Gehst einfach zum Gastschützen Tag in den örtlichen Verein und sagst Du würdest gern mal.
Besitzen ist komplizierter.
Logan
2020-01-18, 01:40:45
Wenn ich das so sehe würde ich gerne meinen jagdschein endlich in der behörde machen. Aber bisher keine zeit und nerven dafür. Meine jagd urkunde versauert langsam. Auf so eine ar15 hatte ich immer schon bock. Naja wenn ich mal endlich den jagdschein abhole würde meine frau in tausend jahren nicht zulassen das sowas ins haus kommt :usad:
Habdfeuerwaffe wollte ich mir schon immer eine schöne peter stahl 1911 holen.
Fusion_Power
2020-01-18, 01:51:12
Möge Gun Jesus diesen Thread segnen!
Auch wenn seine Hand gerade davon schmerzt, 6000 Bücher zu signieren (eines davon für mich :) )
https://abload.de/img/r4jnj.jpg
Hey, den kenn ich doch vom "Forgotten Weapons" Youtube Kanal. :cool:
Also ich bin kein großer Waffenfan außerhalb von Actionfilmen und weder in nem Schützenverein noch sonst wie verballert oder verschwägert. Aber ich finde die ganze technische und historische Seite interessant und bin jedesmal beeindruckt, was es da alles in der Geschichte der (Feuer)waffen gegeben hat. Ian hat ja nun wirklich so manche Kuriosität vorgestellt und manchmal ist es schwer zu glauben dass es solche teils experimentellen Waffen überhaupt gab.
Das toppt ja sogar oft meine eigenen Fantasiegebilde von früher, wo wir uns noch selber Holzwaffen gebastelt haben und damit durchn Wald stiefelten. ja ich hab ne wilde Actionfilm-Kindheit gehabt. :freak:
Uh, cooler Thread.
Beim AR15 show-off bin ich doch mal dabei :freak:
Oberland Arms AR15 Commando 10,5" und "Colt M639" Upper 11,5"
https://abload.de/thumb/20180907_182009fnj7t.jpg (https://abload.de/image.php?img=20180907_182009fnj7t.jpg)
H&K MR308A3 16,5"
https://abload.de/thumb/20180427_183815fxjk8.jpg (https://abload.de/image.php?img=20180427_183815fxjk8.jpg)
SD incomming...
Interessant. Als nicht-Kenner sieht das für mich vor allem sehr US-Military-like und damit "Verboten in Deutschland" aus. XD Einfach weil Deutschland halt. ^^
Gerade mal geschaut, die Preise haben ja echt angezogen :eek:
Hatte meine noch für rund 2300€ gekauft.
Nur aus Neugier, wie sind die Preise für ne Waffe so im Durchschnitt, bezogen auf USA vs. Deutschland? Also falls ein Modell 1:1 hier auch so erhältlich ist wie in den Staaten. Ich kann mir vorstellen dass alles was man dort fürn Appel undn Ei kriegt hier bei uns gleich mal mit Apothekerzuschlag verkauft wird auch wenns ne deutsche Waffe ist.
https://youtu.be/d84r8gMGxFQ
Wie zum Geier kommen diese Typen an solche Waffen? Das ist zudem wohl weder in Russland noch in den USA legal für Zivilisten. Und nicht mal da darf man vollautomatische Waffen besitzen, geschweige denn ne Minigun. :eek: Ja, bin etwas neidisch, zugegeben. Aber ich würde das auch nie selber Aufmunitionieren wollen, die müßen da zudem ein Vermögen rausgeballert haben.
DoomGuy
2020-01-18, 02:14:02
7S6DlOPV3Fw
NERV!
Nur aus Neugier, wie sind die Preise für ne Waffe so im Durchschnitt, bezogen auf USA vs. Deutschland? Also falls ein Modell 1:1 hier auch so erhältlich ist wie in den Staaten. Ich kann mir vorstellen dass alles was man dort fürn Appel undn Ei kriegt hier bei uns gleich mal mit Apothekerzuschlag verkauft wird auch wenns ne deutsche Waffe ist.
Das kommt extrem auf die Waffen an. Zum einen auf die Qualität als auch auf der Herstellungsland weil die Zölle und die Logistik teilweise recht extrem ist.
Tendenziell ist es hier teurer aber das liegt MMN hauptsächlich an zwei Dingen:
1. Waffen sind hier schwerer zu kaufen und wenn man dann seine Genehmigung hat, will man was ordentliches
2. Hier haben die Händler noch ganz gute Margen während in den USA im Prinzip ein Preiskampf wie bei Fernsehern herrscht.
Glock 19 kostet in den USA z.B. 539$, hier ca. 775€.
Eine richtig gute Waffe kostet so Faustregel zwischen 1500€ und 2500€. Egal ob es eine Pistole, ein Revolver oder ein Gewehr ist. So super Präzisionsgewehre mit denen man 1000m schießt können auch bis 10.000€ kosten.
Nach oben gibt es keine grenze, auch nicht bei den Pistolen.
So eine Custom 1911 kann auch 5.000€ und mehr kosten. Da kauft dann ein handwerklich begnadeter Büchsenmacher nur überdimensionierte Rohlinge und passt alle mit sehr viel Zeit und Handarbeit perfekt an. Da liegen dann halt auch mal 20 und mehr Stunden Handarbeit in so einer Knarre.
Hier ist ein interessantes Video dazu:
Zftzam16yBI
Heeragon
2020-01-18, 16:02:22
Hier in Deutschland hauen die Händler auf die normale Marge nochmal min. 25% drauf hab ich das Gefühl.
Gerade wieder ist so ein Hype im Gange was Waffen im Kaliber 7,62x39 angeht.
Das Zeug gabs 20 Jahre lang zu 1000 Schuss in Fischbüchsen für lau.
Jetzt kosten die fast soviel wie .223 Rem Schütte.....
Cherubim
2020-01-18, 17:51:05
Ja, das mit 7,62x39 verstehe ich auch nicht. Hab nen Jagdkollegen, der letztens mit soner China-AK um die Ecke gekommen ist. Sonst ist das so der "deutscher Drilling Holzklasse größer 8"
Interessant. Als nicht-Kenner sieht das für mich vor allem sehr US-Military-like und damit "Verboten in Deutschland" aus. XD Einfach weil Deutschland halt. ^^
Ist auch nicht alles erlaubt und Sportschützen haben noch mal mehr Regeln zu beachten. Als Sportschütze wären die beiden AR15 zb auch so nicht zulässig, da der Lauf zu kurz ist. Praktisch gesehen macht das auf 100m aber keinen Unterschied.
Nur aus Neugier, wie sind die Preise für ne Waffe so im Durchschnitt [...]
Wie schon geschrieben, das ist unterschiedlich. Wo aber ein sehr großer unterschied herrscht sind Optiken. Zu welchen Preisen die Amis ihre Zielfernrohre und Reddots bekommen, da kommen mit die Tränen.
Das ist zudem wohl weder in Russland noch in den USA legal für Zivilisten.
Ru weiß ich nicht, aber in den USA geht das schon. Du brauchst für nen Vollautomaten "nur" eine Genehmigung der ATF (Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives). Das kostet so ca 200$ und ist mit einigem Behördenaufwand und Zeit schon zu bekommen. Und dann halt die Kohle. Für Zivilisten zu erwerbende Vollautomaten sind recht selten und kosten dementsprechend viel Geld. Die meisten Youtuber bekommen die für ihre Videos von Händlern geliehen, die besitzen die nicht. Eine "Transferrable Machine Gun" M16A1 steht in Gunbroker zb gerade für 31k$ drin. Dafür bekommt man ne Menge semi-Auto AR15 und Munition.
Ru weiß ich nicht, aber in den USA geht das schon. Du brauchst für nen Vollautomaten "nur" eine Genehmigung der ATF (Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives). Das kostet so ca 200$ und ist mit einigem Behördenaufwand und Zeit schon zu bekommen. Und dann halt die Kohle. Für Zivilisten zu erwerbende Vollautomaten sind recht selten und kosten dementsprechend viel Geld. Die meisten Youtuber bekommen die für ihre Videos von Händlern geliehen, die besitzen die nicht. Eine "Transferrable Machine Gun" M16A1 steht in Gunbroker zb gerade für 31k$ drin. Dafür bekommt man ne Menge semi-Auto AR15 und Munition.
So wie die Leute hier einen Jagdschein machen allein um weniger Regeln bei den Waffen zu haben, melden in den USA einige einen Waffenhandel an um an Vollautomaten zu kommen.
Wobei bei mir im Verein haben auch 3-4 ne Handelslizenz damit auch das 20. AR-15 noch geht ;D
Heeragon
2020-01-18, 18:38:49
Mittlerweile gibt es auch AR15 Derivate für Sportschützen mit Läufen kürzer als 16,75"!
Allerdings mit Beachtung des Anscheinsparagrafen d.h keine "Kriegswaffenoptik" :eek: (Deutschland for the win!)
z.B
https://www.egun.de/market/item.php?id=7748756
11,5" Und auch nur so zugelassen.Machste da nen Mündungsfeuerdämpfer drann oder änderst den Schaft biste wieder illegal.
nalye
2020-01-18, 18:44:34
Hera hat für die 9er PCC einen 10" genehmigt bekommen. Meine neue im Mai hat auch nur 10".
Festschaft ist kein Problem, da kannste eigentlich jeden dran machen. Muss eben ein fester sein
Fusion_Power
2020-01-19, 15:28:17
Ja, das mit 7,62x39 verstehe ich auch nicht. Hab nen Jagdkollegen, der letztens mit soner China-AK um die Ecke gekommen ist. Sonst ist das so der "deutscher Drilling Holzklasse größer 8"
Ist auch nicht alles erlaubt und Sportschützen haben noch mal mehr Regeln zu beachten. Als Sportschütze wären die beiden AR15 zb auch so nicht zulässig, da der Lauf zu kurz ist. Praktisch gesehen macht das auf 100m aber keinen Unterschied.
Wie schon geschrieben, das ist unterschiedlich. Wo aber ein sehr großer unterschied herrscht sind Optiken. Zu welchen Preisen die Amis ihre Zielfernrohre und Reddots bekommen, da kommen mit die Tränen.
Ru weiß ich nicht, aber in den USA geht das schon. Du brauchst für nen Vollautomaten "nur" eine Genehmigung der ATF (Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives). Das kostet so ca 200$ und ist mit einigem Behördenaufwand und Zeit schon zu bekommen. Und dann halt die Kohle. Für Zivilisten zu erwerbende Vollautomaten sind recht selten und kosten dementsprechend viel Geld. Die meisten Youtuber bekommen die für ihre Videos von Händlern geliehen, die besitzen die nicht. Eine "Transferrable Machine Gun" M16A1 steht in Gunbroker zb gerade für 31k$ drin. Dafür bekommt man ne Menge semi-Auto AR15 und Munition.
Danke für die Infos.
Ich bleib dann lieber bei NERF, ist die preiswertere Lösung. :D
So wie die Leute hier einen Jagdschein machen allein um weniger Regeln bei den Waffen zu haben, melden in den USA einige einen Waffenhandel an um an Vollautomaten zu kommen.
Hmm, jetzt wo dus erwähnst... Bei so vielen Leuten mit Jagdschein in Deutschland müßten eigentlich schon längst alle Wälder totgejagt sein. Offenbar haben Manche aber gar nicht vor, wirklich mit dem Schein auch jagen zu gehen. Gut für Fuchs und Hasi. :uponder:
Allerdings mit Beachtung des Anscheinsparagrafen d.h keine "Kriegswaffenoptik" :eek: (Deutschland for the win!)
"Anscheinsparagrafen?" Sowas gibts sicher nur in Deutshcland, wa? :ugly:
Die Amis dürfen sogar privat legal mit Panzern scharf rumballern auf ihren Grundstücken, habs mal in ner Doku gesehen. Gibt nicht mal Gesetze dagegen, die können auch auffe Straße mitm Tank rumfahren, Regelungen als wärs ein Traktor. Die Engländer übrigens auch, dabei bringen die uns gern mit Tanks in Verbindung. Hier aber muß alles "demilitarisiert" sein, irgend wie unfair.
Heeragon
2020-01-19, 15:30:16
Danke für die Infos.
Ich bleib dann lieber bei NERF, ist die preiswertere Lösung. :D
Hmm, jetzt wo dus erwähnst... Bei so vielen Leuten mit Jagdschein in Deutschland müßten eigentlich schon längst alle Wälder totgejagt sein. Offenbar haben Manche aber gar nicht vor, wirklich mit dem Schein auch jagen zu gehen. Gut für Fuchs und Hasi. :uponder:
Die meisten gehen auch einer geregelten Arbeit nach und haben eventuell keine Zeit, nicht so wie manche Eft Player die 24/7 on sind.
Dann wären die Wälder sicher leer.
Cherubim
2020-01-20, 06:01:48
Man hat auch nicht immer die Möglichkeit zu jagen. Außerdem ist es nicht so einfach, an Sauen dranzukommen. Wir haben bei uns über alle einen Durchschritt von 16h Ansitzen pro geschossene Sau. Und wir haben keinen Mangel an denen :freak:
Cyphermaster
2020-01-20, 08:57:19
"Anscheinsparagrafen?" Sowas gibts sicher nur in Deutshcland, wa? :ugly:
Die Amis dürfen sogar privat legal mit Panzern scharf rumballern auf ihren Grundstücken, habs mal in ner Doku gesehen. Gibt nicht mal Gesetze dagegen, die können auch auffe Straße mitm Tank rumfahren, Regelungen als wärs ein Traktor. Die Engländer übrigens auch, dabei bringen die uns gern mit Tanks in Verbindung. Hier aber muß alles "demilitarisiert" sein, irgend wie unfair.
Demilitarisiert heißt erst einmal nur, daß das Ding so weit kastriert ist, daß im Falle eines "Durchknallens" des Besitzers nicht zwingend gleich das Militär bemüht werden muß, um Selbigen auszuschalten. Oder würdest du wollen, daß der ständig angepißte Opa mit Selbstbeherrschungs-Mangel aus der Nachbarschaft seine PAK von Stalingrad '39 unmodifiziert weiterhin behalten darf? Viel Spaß, wenn du mal zu nahe an seinem Zaun parkst... ;)
1:1 Militär-Optik finde ich gar nicht soo toll. Ist zwar meist recht angenehm schlicht/funktional, was mir an sich durchaus liegt - aber ich weiß auch nicht, warum einem bei einer Match/Jagd-Waffe so einer drauf abgehen kann, wenn das Teil exakt aussieht, wie die Knarre bei Armee xyz. Die sind zumeist weder besonders hübsch/elegant, noch sind sie von besonders hoher Güte (lowest bidder undso). Wenn es wirklich unbedingt sein muß, macht man halt ein paar Modifikationen wie verchromt statt brüniert und grellblaues Casing, fertig.
RaumKraehe
2020-01-20, 09:04:24
Die Amis dürfen sogar privat legal mit Panzern scharf rumballern auf ihren Grundstücken, habs mal in ner Doku gesehen. Gibt nicht mal Gesetze dagegen, die können auch auffe Straße mitm Tank rumfahren, Regelungen als wärs ein Traktor. Die Engländer übrigens auch, dabei bringen die uns gern mit Tanks in Verbindung. Hier aber muß alles "demilitarisiert" sein, irgend wie unfair.
Ja,ja, die Ammis. Da ist alles ja so viel besser... :freak:
Ich finde das in keinem Fall unfair, sondern modern und aufgeklärt.
nalye
2020-01-20, 09:09:46
Waffenrechltiches bitte im PoWi abhandeln, sonst gibt's wieder Geheule ;)
:cop:
Davon mal ab: Die Jaeger, mit denen wir unseren Verein geteilt haben, koennen allesamt nicht schiessen! Einschussloecher in der Decke ab einer Entfernung von etwa 50cm von der Schuetzenlinie? Check. Treffer in die Seitenwand? Check.
Cherubim
2020-01-20, 10:52:36
Ja, manchmal ist das gruselig was sich so auf dem Schießstand sammelt...
Noch ne Ecke schlechter schießt allerdings die Polizei. Die zerballern regelmäßig das Kino. Einschusslöcher im Boden hinter der Schürzenlinie? No Problem! Lampe von der Decke geholt, Schützentisch zerschossen oder gar das an sich hinter einer Stahlplatte liegende Notausgangsschild ausgeschaltet.
Fusion_Power
2020-01-20, 15:53:00
Man hat auch nicht immer die Möglichkeit zu jagen. Außerdem ist es nicht so einfach, an Sauen dranzukommen. Wir haben bei uns über alle einen Durchschritt von 16h Ansitzen pro geschossene Sau. Und wir haben keinen Mangel an denen :freak:
Kommt sicher auf die Gegend an. In Berlin laufen die Wildschweine in Rotten durch die Straßen, da müßte man nicht mal lange warten um eines zu erwischen. Wozu da noch in den Wald gehen? Das regeln dort die Wölfe eigentlich ganz gut heutzutage. ;)
Demilitarisiert heißt erst einmal nur, daß das Ding so weit kastriert ist, daß im Falle eines "Durchknallens" des Besitzers nicht zwingend gleich das Militär bemüht werden muß, um Selbigen auszuschalten. Oder würdest du wollen, daß der ständig angepißte Opa mit Selbstbeherrschungs-Mangel aus der Nachbarschaft seine PAK von Stalingrad '39 unmodifiziert weiterhin behalten darf? Viel Spaß, wenn du mal zu nahe an seinem Zaun parkst... ;)
Wie stehen die Chancen, dass sowas passiert? :freak:
Scheint in anderen Ländern aber auch kein Problem zu sein. Und dort ist "privates Kriegsgerät" meißt noch verbreitet. Wird ja alles gesammelt was es gibt. Aber wir reden heir natürlich von Deutschland, wo sogar Böller, die man in Polen legal das ganze Jahr kaufen kann plötzlich über die Grenze zu illegalen, tödlichen Waffen werden die hier sofort alles und jeden vernichten.
Gibt aber natürlich auch EU weite Regelungen. Was will man schon erwarten wenn hier sogar manche Nerf Schaumstoff Blaster, äh, "generft" werden verglichen mit den Modellen in den USA oder gar nicht erst erhältlich sind (Nerf Rival Serie).
Ja,ja, die Ammis. Da ist alles ja so viel besser... :freak:
Ich finde das sicher nicht besser. Ich mach mir im Grunde nichts aus Waffen. Aber man sollte auch nicht den Menschen den Eindruck vermitteln, dass sie irgend wie bevormundet oder gegängelt werden, das kommt nie gut an. Vor allem nicht wenn "die anderen" was dürfen, was man selber nicht darf. Das sorgt schon im Kindergarten für Stunk. Einheitliche Regelungen die sich irgend wie in der Mitte zwischen "darf alles" und "darf wenig" treffen wären ideal, aber sicher nur Wunschdenken.
Davon mal ab: Die Jaeger, mit denen wir unseren Verein geteilt haben, koennen allesamt nicht schiessen! Einschussloecher in der Decke ab einer Entfernung von etwa 50cm von der Schuetzenlinie? Check. Treffer in die Seitenwand? Check.
Ich hab bei uns letztens paar Beulen und ein Loch (!!!!) in der Abschirmung über dem Schießkino gesehen.
Das ist gehärteter ballistischer Stahl in nem 45° Winkel. Wenn ich da mit ner .223 drauf baller machts nur "Ding". Da hat es also irgend ein Vollspasti geschafft mit einem Kaliber größer gleich Creedmoor aus einer aufgelegten Langwaffe auf 25m etwa 2m zu hoch zu schießen.
Cyphermaster
2020-01-20, 16:31:24
Wie stehen die Chancen, dass sowas passiert? :freak:Du brauchst doch nur mal in den Zeitungsarchiven zu suchen. Panzer fahren darfst du hier übrigens auch - nur eben mit durchbrochener Panzerung und deaktivierter Bewaffnung.
Scheint in anderen Ländern aber auch kein Problem zu sein. Und dort ist "privates Kriegsgerät" meißt noch verbreitet. Wird ja alles gesammelt was es gibt. Aber wir reden heir natürlich von Deutschland, wo sogar Böller, die man in Polen legal das ganze Jahr kaufen kann plötzlich über die Grenze zu illegalen, tödlichen Waffen werden die hier sofort alles und jeden vernichten.
Gibt aber natürlich auch EU weite Regelungen. Was will man schon erwarten wenn hier sogar manche Nerf Schaumstoff Blaster, äh, "generft" werden verglichen mit den Modellen in den USA oder gar nicht erst erhältlich sind (Nerf Rival Serie)."Problem" ist immer eine Ansichtssache. In den USA gibt nicht nur wesentlich mehr Schußwaffen-Tote, es gibt auch rosa "MyFirstRifle"-Editionen für kleine Kinder - aber keine Überraschungseier, weil die zu gefährlich wären...
Wäre vielleicht spaßig, wenn es gesetzlich geregelte Schießstände gäbe, wo man auch andere Waffen bis zur Minigun mal leihen und schießen könnte - aber für mehr als "mal mit Militärwaffen spielen gehen" sehe ich weder Bedarf noch Sinn. Je weniger solcher hochpotenten Waffen in privaten Händen, desto weniger entsprechend schlimme Unfälle oder Chancen, daß sie in falsche Hände kommen. Über Vereinheitlichung/Einzelanforderungen kann man aber sicher reden, das sind im Endeffekt ja alles irgendwelche Kompromisse, und Ungleichheiten bringen dabei ja nix - außer höhere Preise, ggf. mehr Papierkram usw..
nalye
2020-01-20, 16:33:43
Ich hab bei uns letztens paar Beulen und ein Loch (!!!!) in der Abschirmung über dem Schießkino gesehen.
Das ist gehärteter ballistischer Stahl in nem 45° Winkel. Wenn ich da mit ner .223 drauf baller machts nur "Ding". Da hat es also irgend ein Vollspasti geschafft mit einem Kaliber größer gleich Creedmoor aus einer aufgelegten Langwaffe auf 25m etwa 2m zu hoch zu schießen.
Wir haben auffällig viele Löcher im Durchmesser 9,3 gehabt :uponder:
Cyphermaster
2020-01-20, 16:40:03
Da hat es also irgend ein Vollspasti geschafft mit einem Kaliber größer gleich Creedmoor aus einer aufgelegten Langwaffe auf 25m etwa 2m zu hoch zu schießen.
Als Aufsicht sieht man da über einige Jahre -zu mindest so ziemlich- alles. Vom Jäger, der ohne Colaflaschenboden-dicke Brille nicht mehr in die Schuhe findet, aber Reflexschießen will, den Superprofi, dem aus Fahrlässigkeit ein Schuß aus stehender Langwaffe in die Decke geht, bis hin zum Möchtegern-Speznaz, der mal eben auf einen Mitschützen zielt...
Fehleinschätzungen, Fahrlässigkeiten bis zu echten Kern-Vollidioten gibt es immer ein paar, die wird man nicht los; nur an einer Knarre sind die eben nicht nur ziemlich gefährlich für sich, sondern auch schnell für die Umwelt. Die Herumnerverei mit solchen Vögeln ist einer der Gründe, warum ich seinerzeit mit Feuerwaffen aufgehört habe.
Wenn ich Aufsicht mache, bin ich ein ziemlicher Nazi.
Da wird nix toleriert was einen Anderen auf dem Stand auch nur im Ansatz gefährden könnte und wenns Dir nicht passt, musst halt schießen gehen, wenn wer Anders Aufsicht hat. Wenn mir Einer blöd kommt schick ich Ihn raus, kann er das mit der Schießleitung ausdiskutieren, dem ist da meistens eh langweilig.
Da merken Die dann auch recht schnell, dass es eine ziemlich aussichtslose Position ist gegen Sicherheit an einem Schießstand argumentieren zu wollen ;D;D;D
Was ich immer krass finde ist die Schummellei. Geht mir persönlich halt für die Vereinswertung bei Leuten die unter 280 von 300 schießen am Arsch vorbei. Aber es ist so dreist wenn man da mal genau hinschaut wie sich angelehnt und gestützt wird, gerade von der 60+ Fraktion. Super enge Lederjacken, Stiefel etc. Ziemlich erbärmlich, wenn man nicht zu seiner Leistung stehen kann. Bei uns gibts auch Jäger die kommen mit Ihrer Glock 17, schießen Präzision / Duell mit um bisschen zu üben und gehen halt mit 50 von 300 raus.
Interessiert keine Sau.
Fusion_Power
2020-01-20, 16:58:03
Ich hab bei uns letztens paar Beulen und ein Loch (!!!!) in der Abschirmung über dem Schießkino gesehen.
Das ist gehärteter ballistischer Stahl in nem 45° Winkel. Wenn ich da mit ner .223 drauf baller machts nur "Ding". Da hat es also irgend ein Vollspasti geschafft mit einem Kaliber größer gleich Creedmoor aus einer aufgelegten Langwaffe auf 25m etwa 2m zu hoch zu schießen.
Auweia. :freak: Geht ja gut ab bei euch, immerhin wirds so nie langweilig. :D
Wäre vielleicht spaßig, wenn es gesetzlich geregelte Schießstände gäbe, wo man auch andere Waffen bis zur Minigun mal leihen und schießen könnte - aber für mehr als "mal mit Militärwaffen spielen gehen" sehe ich weder Bedarf noch Sinn. Je weniger solcher hochpotenten Waffen in privaten Händen, desto weniger entsprechend schlimme Unfälle oder Chancen, daß sie in falsche Hände kommen. Über Vereinheitlichung/Einzelanforderungen kann man aber sicher reden, das sind im Endeffekt ja alles irgendwelche Kompromisse, und Ungleichheiten bringen dabei ja nix - außer höhere Preise, ggf. mehr Papierkram usw..
Ich konnte bei der Bundeswehr von der Pistole bis zur panzerfaust alles mal schießen, das reicht mir eigentlich. MG3 war schon fett und da ich zudem das Glück hatte, G3 und G36 direkt zu vergleichen muß ich schon sagen, dass zwischen den Gewehren ein riesen Unterschied ist vom Gefühl her. G3 ne Waffe wie sich der Laie das vorstellt, schwer, auß Metall, ordentlich Wums, und laut. Dagegen das G36 ehr so bissl wie Spielzeug. Hätten sie mal das G3 behalten in Afghanistan.
Minigun würd ich gern mal schießen, die DInger gibts ja jetzt auch bei der Bundeswehr. Obs damit am Tag der offenen Tür mal Probeballern gibt? Mla schnell 1000 Schuß rauskloppen oder so...:uponder:
Als Aufsicht sieht man da über einige Jahre -zu mindest so ziemlich- alles. Vom Jäger, der ohne Colaflaschenboden-dicke Brille nicht mehr in die Schuhe findet, aber Reflexschießen will, den Superprofi, dem aus Fahrlässigkeit ein Schuß aus stehender Langwaffe in die Decke geht, bis hin zum Möchtegern-Speznaz, der mal eben auf einen Mitschützen zielt...
Fehleinschätzungen, Fahrlässigkeiten bis zu echten Kern-Vollidioten gibt es immer ein paar, die wird man nicht los; nur an einer Knarre sind die eben nicht nur ziemlich gefährlich für sich, sondern auch schnell für die Umwelt. Die Herumnerverei mit solchen Vögeln ist einer der Gründe, warum ich seinerzeit mit Feuerwaffen aufgehört habe.
Sind die Bestimmungen um an nen Waffenschein zu kommen so lasch? Es sollte immer mal wieder ne Auffrischung oder gar Eignungsprüfung geben. Ich brauch mittlerweile auch ne Brille, damals bei der Bundeswehr (über 20 Jahre her) noch nicht. Heutzutage würd ich vermutlich keine goldene Schützenschnur mehr schießen, selbst mit Brille nicht.
nalye
2020-01-20, 17:43:38
WBK != Waffenschein
Cyphermaster
2020-01-20, 19:06:05
Wenn ich Aufsicht mache, bin ich ein ziemlicher Nazi.
Da wird nix toleriert was einen Anderen auf dem Stand auch nur im Ansatz gefährden könnte und wenns Dir nicht passt, musst halt schießen gehen, wenn wer Anders Aufsicht hat. Wenn mir Einer blöd kommt schick ich Ihn raus, kann er das mit der Schießleitung ausdiskutieren, dem ist da meistens eh langweilig.
Da merken Die dann auch recht schnell, dass es eine ziemlich aussichtslose Position ist gegen Sicherheit an einem Schießstand argumentieren zu wollen ;D;D;DIch empfand das trotzdem immer als ermüdend (grade bei Chronikern oder Leuten, die man gut kennt, und dann immer eine Zeitlang pissig waren). Auch der von dir beschriebene Wettbewerbsdrang/-druck hat mich schnell einfach genervt, speziell auf Landesniveau oder höher, so daß ich irgendwann, quasi "Knall-auf-Fall", aufgehört habe. Ähnlich ist es beim Bogenschießen. Da siehst du mit den ganzen Stabis, Harnisch, Auslösehilfen usw. aus wie eine Mischung aus Techno-Igel und verunglücktem Bondage-Anhänger. Nicht mehr meine Welt.
und da ich zudem das Glück hatte, G3 und G36 direkt zu vergleichen muß ich schon sagen, dass zwischen den Gewehren ein riesen Unterschied ist vom Gefühl her. G3 ne Waffe wie sich der Laie das vorstellt, schwer, auß Metall, ordentlich Wums, und laut. Dagegen das G36 ehr so bissl wie Spielzeug. Hätten sie mal das G3 behalten in Afghanistan.Sind halt ganz verschiedene Anforderungen, daher andere Waffen. Die .308 des G3 hat eine ganz andere Geschoßenergie und ist was für gezielte Schüsse auf notfalls auch ordentlich Entfernung, die .223 und das G36 doch eher ein Spray-and-Pray-Gerät für geringere Distanz und schnelles Schießen. Vermutlich war wegen des Gewichts bei dem Klima und der Hinterhalte das G36 für Afghanistan "richtiger" für den Normalo. Die, die wirklich gut schießen konnten, bekamen mit Einführung des G36 ja echte Scharfschützengewehre und nicht mehr nur ein besseres G3 mit Zielfernrohr.
Minigun würd ich gern mal schießen, die DInger gibts ja jetzt auch bei der Bundeswehr. Obs damit am Tag der offenen Tür mal Probeballern gibt? Mla schnell 1000 Schuß rauskloppen oder so...:uponder:Das reizt mich schießtechnisch ehrlichgesagt wenig. Rückstoßbedingt ohnehin zwingend auf eine Lafette geschraubt, kannst du (abseits der exotischen Optik/Geräusche) da im Endeffekt doch auch gleich ein C-Rohr bei der Feuerwehr halten. Langweilig.
nalye
2020-01-21, 07:17:08
Ich habe im Startpost mal die Anforderungen fuer den Erwerb sowie das Schiessen nachgetragen, das sollten sich Interessierte erstmal durchlesen
Cherubim
2020-01-21, 09:18:56
Man was anderes:
Was habt ihr für Holster?
Meine MK23 sollte bald kommen und ich würde mir dafür gern ein Holster zulegen. Habt ihr schon mit Herstellern Erfahrungen sammeln können?
teh j0ix :>
2020-01-21, 13:17:02
Als Aufsicht sieht man da über einige Jahre -zu mindest so ziemlich- alles. Vom Jäger, der ohne Colaflaschenboden-dicke Brille nicht mehr in die Schuhe findet, aber Reflexschießen will, den Superprofi, dem aus Fahrlässigkeit ein Schuß aus stehender Langwaffe in die Decke geht, bis hin zum Möchtegern-Speznaz, der mal eben auf einen Mitschützen zielt...
Fehleinschätzungen, Fahrlässigkeiten bis zu echten Kern-Vollidioten gibt es immer ein paar, die wird man nicht los; nur an einer Knarre sind die eben nicht nur ziemlich gefährlich für sich, sondern auch schnell für die Umwelt. Die Herumnerverei mit solchen Vögeln ist einer der Gründe, warum ich seinerzeit mit Feuerwaffen aufgehört habe.
Ich empfand das trotzdem immer als ermüdend (grade bei Chronikern oder Leuten, die man gut kennt, und dann immer eine Zeitlang pissig waren). Auch der von dir beschriebene Wettbewerbsdrang/-druck hat mich schnell einfach genervt, speziell auf Landesniveau oder höher, so daß ich irgendwann, quasi "Knall-auf-Fall", aufgehört habe. [...]
Interessant. Ging mir ziemlich exakt genauso. Dazu insbesondere noch die Leute älteren Semesters, denen die Kombination Alkohol und Waffen überhaupt nicht widersprüchlich erscheint :rolleyes:
Lust aufs Sport-Schießen ansich hätte ich schon mal wieder aber die Leute ...
Lawmachine79
2020-01-21, 13:34:14
Als Aufsicht sieht man da über einige Jahre -zu mindest so ziemlich- alles. Vom Jäger, der ohne Colaflaschenboden-dicke Brille nicht mehr in die Schuhe findet, aber Reflexschießen will, den Superprofi, dem aus Fahrlässigkeit ein Schuß aus stehender Langwaffe in die Decke geht, bis hin zum Möchtegern-Speznaz, der mal eben auf einen Mitschützen zielt...
Fehleinschätzungen, Fahrlässigkeiten bis zu echten Kern-Vollidioten gibt es immer ein paar, die wird man nicht los; nur an einer Knarre sind die eben nicht nur ziemlich gefährlich für sich, sondern auch schnell für die Umwelt. Die Herumnerverei mit solchen Vögeln ist einer der Gründe, warum ich seinerzeit mit Feuerwaffen aufgehört habe.
Mensch Cypher, Du warst mal ein Waffennarr? Das sieht Dir jetzt aber gar nicht ähnlich :wink:. Da gucke ich einmal in den Guns'n'Glory-Thread und dann so eine Überraschung.
Das hat mich zu einer Recherche veranlasst und habe glatt ein Video von Dir beim Üben gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=vQrJ9u-jo_E
Ab 1:06.
Cyphermaster
2020-01-21, 13:42:42
Mich faszinieren allgemein technische Lösungen bzw. Handwerkskunst, daher auch in dem Bereich, auch heute noch. "Narr" ist daher vielleicht übertrieben; aber ja, ich war in verschiedenen Gattungen Sportschütze, mit gar nicht mal so geringem Erfolg.
Was deine Einschätzung betrifft: Nicht jeder, der sich für Feuerwaffen interessiert bzw. begeistern kann, fällt unbedingt in die Kategorien Redneck/Hobby-Paramilitär und dergleichen. ;)
Lawmachine79
2020-01-21, 14:17:10
Mich faszinieren allgemein technische Lösungen bzw. Handwerkskunst, daher auch in dem Bereich, auch heute noch. "Narr" ist daher vielleicht übertrieben; aber ja, ich war in verschiedenen Gattungen Sportschütze, mit gar nicht mal so geringem Erfolg.
Was deine Einschätzung betrifft: Nicht jeder, der sich für Feuerwaffen interessiert bzw. begeistern kann, fällt unbedingt in die Kategorien Redneck/Hobby-Paramilitär und dergleichen. ;)
Weiß ich, war auch Spaß. Ballern bockt einfach. Im Panzer war der schönste Platz nicht Fahrer oder Kommandant, sondern Richtschütze ;).
Cyphermaster
2020-01-21, 15:31:55
Der Spaß am reinen "BUMM" hat sich bei mir irgendwie relativ schnell erschöpft (später auch der Wettbewerbsreiz). Den Weg dahin finde ich mittlerweile viel spannender, so wie mich an einem Messer weniger Schärfe und Härtewert, als Material, Machart, Formgebung usw. interessieren. Leistungsdaten sind nun mal nicht Alles.
Eine funktionierende Schußwaffe zu bauen, das ist nicht schwer. Eine wirklich gute Schußwaffe zu bauen, das ist hingegen eine wirkliche (Handwerks-)Kunst, genau wie das Schießen ohne die zig hochtechnischen Hilfsmittel, die es mittlerweile gibt.
Man muß aber -denke ich- selber auch mal geschossen haben, um überhaupt verstehen zu können, wie stark unterschiedlich sich verschiedene Verschlußsysteme, Abzugskonzepte usw. auswirken, und daß Schießen in seinen Facetten weit mehr als "Finger krumm, bumm" ist - auch, wenn man es nicht gleich ins Halbreligiöse schiebt, wie z.B. die Japaner mit Kyudo.
Showers
2020-01-21, 17:01:08
Man was anderes:
Was habt ihr für Holster?
Meine MK23 sollte bald kommen und ich würde mir dafür gern ein Holster zulegen. Habt ihr schon mit Herstellern Erfahrungen sammeln können?
Verwende ausschließlich Universalholster da Linkshänder und Tiefzieher. Beste Erfahrungen habe ich mit Condor und Rothco gemacht. Wobei Rothco Holster IMHO die allerbesten sind, obwohl es sonst ein "Billighersteller" ist. Tasmanian Tiger Holster fand ich am schlechtesten, auch wenn ich es als TT Fanboi mit 90% TT Gear gerne anders hätte.
Lawmachine79
2020-01-21, 17:03:15
Der Spaß am reinen "BUMM" hat sich bei mir irgendwie relativ schnell erschöpft (später auch der Wettbewerbsreiz). Den Weg dahin finde ich mittlerweile viel spannender, so wie mich an einem Messer weniger Schärfe und Härtewert, als Material, Machart, Formgebung usw. interessieren. Leistungsdaten sind nun mal nicht Alles.
Eine funktionierende Schußwaffe zu bauen, das ist nicht schwer. Eine wirklich gute Schußwaffe zu bauen, das ist hingegen eine wirkliche (Handwerks-)Kunst, genau wie das Schießen ohne die zig hochtechnischen Hilfsmittel, die es mittlerweile gibt.
Man muß aber -denke ich- selber auch mal geschossen haben, um überhaupt verstehen zu können, wie stark unterschiedlich sich verschiedene Verschlußsysteme, Abzugskonzepte usw. auswirken, und daß Schießen in seinen Facetten weit mehr als "Finger krumm, bumm" ist - auch, wenn man es nicht gleich ins Halbreligiöse schiebt, wie z.B. die Japaner mit Kyudo.
Naja, Leopard ist auch mehr als "Bumm". Insbesondere der Notbetrieb ist spannend, da musst Du die Entfernung schätzen, dann Eindrehen, Querwind berücksichtigen, Vorhalten; das alles mit einer recht groben Handrichtkurbel (ab 2A5 ist das elektrisch, ich war auf A4-A6. Und abgefeuert wird mit einem Notstoßgenerator, wo Du gegen einen richtigen Widerstand andrücken musst, nicht mit einem Knopf. Du bewegst den Turm selbst (klar, über ein Getriebe) und Du erzeugst die Zündung selbst. Das ist ein absolut körperlicher Vorgang. Das war auch eine beliebte "Übung", wenn es mal nicht so lief: den Turm einmal 360° von Hand. Und der Schuß selbst beherrscht alle Sinne, es ist fast noch geiler, daneben zu stehen. Beim ersten Schuß, den ich erlebt habe, als Gefreiter, war ich gerade als Torposten an der Schranke der Schießbahn eingeteilt, das ist ca. 500m von der Feuerstellung. Auch 500m weiter fühlst Du den Schuß im Boden. Ich habe ca. 530 Schuß live im Panzer erlebt, nochmal eine ganze Menge daneben und jeder einzelne davon war aufregend. Auch das ganze drumherum im Panzer ist der Wahnsinn, auch auf der ungeliebten Ladeschützenposition. Und auch die von Dir beschriebenen Fehlbedienungen habe ich erlebt ;). Im Panzer musst Du zum Glück nicht so schnell reagieren, wie es bei Fehlbedienungen an einer Pistole der Fall ist, aber wenn der Richtschütze beim Nachtschießen die Orientierung verliert und die geladene Wumme plötzlich weiß-Gott-wohin zeigt, sprießt auch das eine oder andere graue Haar.
Derbinger
2020-01-21, 17:43:12
Ich konnte bei der Bundeswehr von der Pistole bis zur panzerfaust alles mal schießen, das reicht mir eigentlich. MG3 war schon fett und da ich zudem das Glück hatte, G3 und G36 direkt zu vergleichen muß ich schon sagen, dass zwischen den Gewehren ein riesen Unterschied ist vom Gefühl her. G3 ne Waffe wie sich der Laie das vorstellt, schwer, auß Metall, ordentlich Wums, und laut. Dagegen das G36 ehr so bissl wie Spielzeug.
Ich hatte immer das G36 und es schoß sich damit wirklich wie in Counterstrike.
Später musste ich einmal ungeübt das G3 benutzen und habe damit genauso gut getroffen. Alle haben immer das von riesigem Kaliber und Rückstoß gelabert, aber davon war nichts zu merken. Typisches Waffennarrengeschwätz.
MG3 musste ich mal einen ganzen Vormittag lang schießen. Ist aber eher nervig als cool. Ungefähr in die Richtung zielen und der Rückstoß ruiniert es dann eh. Nur am Simulator in Rambo-Pose war witzig.
Fusion_Power
2020-01-21, 17:56:32
Ich hatte immer das G36 und es schoß sich damit wirklich wie in Counterstrike.
Später musste ich einmal ungeübt das G3 benutzen und habe damit genauso gut getroffen. Alle haben immer das von riesigem Kaliber und Rückstoß gelabert, aber davon war nichts zu merken. Typisches Waffennarrengeschwätz.
MG3 musste ich mal einen ganzen Vormittag lang schießen. Ist aber eher nervig als cool. Ungefähr in die Richtung zielen und der Rückstoß ruiniert es dann eh. Nur am Simulator in Rambo-Pose war witzig.
Hat alles Vor- und Nachteile. G3 ist halt schwer und man reinigt sich zudem tot an dem Ding. Mit dem G3 haben wir auch quasi nur Einzelschuss geübt, präzises schießen im liegen, 200-300m, seltener hocken oder gar stehen. Nur mal aufm Truppenübungsplatz Vollauto geballert. Da weiß man dann warum man mit dem G3 lieber mit Einzelfeuer schießt. :D
Hab das Gefühl, heutzutage ist das angesprochene "spray & pray" wesentlich verbreiteter. Einfach rausrotzen und hoffen das irgend was trifft. Mitm G36 und den größeren Magazinen in 5.56mm geht das sicher auch halbwegs. Aber mein "style" wäre das nicht. Die Kriege derzeit überall auf der Welt scheinen das auch zu bestätigen. Überall wildgewordene Typen die aus der Hüfte drauf los feuern und sich wundern warum sie alles treffen, nur nicht das Ziel. :rolleyes:
Lawmachine79
2020-01-21, 18:48:01
Ich hatte immer das G36 und es schoß sich damit wirklich wie in Counterstrike.
Später musste ich einmal ungeübt das G3 benutzen und habe damit genauso gut getroffen. Alle haben immer das von riesigem Kaliber und Rückstoß gelabert, aber davon war nichts zu merken. Typisches Waffennarrengeschwätz.
MG3 musste ich mal einen ganzen Vormittag lang schießen. Ist aber eher nervig als cool. Ungefähr in die Richtung zielen und der Rückstoß ruiniert es dann eh. Nur am Simulator in Rambo-Pose war witzig.
Also ich finde, dass das G3 im Vergleich zum G36 deutlich mehr Rückstoß hat. Beim G36 muss man nicht darauf achten, die Waffe an die Schulter zu drücken, beim G3 hingegen schon sonst hat man den Schlag durchaus gespürt. Ich finde den Rückstoß beim G3 auch deutlich relevanter als beim MG3 (ob er auch stärker ist, kann ich nicht beurteilen; dann müsste man mit beiden Waffen direkt nacheinander schießen, MG3 liegend mit Zweibein, G3 liegend aufgelegt; ich kann mir aber vorstellen, dass beim Einzelfeuer das G3 wegen der Verschlussmechanik sogar mehr Rückstoß beim Schützen ankommt; dass das stehende Schießen mit dem MG3 schwerer ist, liegt nicht zwingend am Rückstoß sondern an Größe, Gewicht und an der hohen Kadenz; man kann es mit der Nicht-Griffstückhand auch nicht wirklich gut greifen, der Griff am Zweibein ist ja ein nur ein Behelf). Beim MG3 lehnt man sich richtig rein und die Waffe wird quasi zwischen Schulter und Zweibein eingeklemmt. Das Körpergewicht ersetzt den Druck, mit dem man das Schulterstück in die Schulter stützen muss. Die Waffe ist deshalb übungsintensiver, da man dahinkommen muss, die Waffe automatisch ausreichend an die Schulter zu drücken, beim G36 ist das irrelevant. Ein weiterer Grund, warum man mit dem G36 meistens besser trifft, ist die Optik. Man sieht einfach deutlich mehr und die Kimme-Korn-Koordination entfällt auch im Wesentlichen. Ich habe jahrelang Schießen mit dem G3 und mit dem G36 geleitet - die Schießergebnisse mit dem G36 waren durch die Bank weg besser, je früher in der Ausbildung, desto deutlicher der Unterschied. Daher hast Du vielleicht viel Talent, aber es ist definitiv kein Waffennarrengeschwätz.
Cyphermaster
2020-01-21, 21:25:34
Verwende ausschließlich Universalholster da Linkshänder und Tiefzieher. Beste Erfahrungen habe ich mit Condor und Rothco gemacht. Wobei Rothco Holster IMHO die allerbesten sind, obwohl es sonst ein "Billighersteller" ist. Tasmanian Tiger Holster fand ich am schlechtesten, auch wenn ich es als TT Fanboi mit 90% TT Gear gerne anders hätte.
Hm. Griffschalen, Visierungen usw. paßt man sich individuell an - warum nicht mal auch ein Holster? Ein Holster vom Sattler ist gar nicht soo dramatisch im Mehraufwand; aber es paßt dann optimal zum eigenen Körper/Bewegungsablauf (und natürlich der Waffe). Grade, wenn man selber oder die Waffe etwas weiter weg von der "Standardware" ist, mag das leicht mehr als nur eine Nuance ausmachen.
Cherubim
2020-01-22, 06:17:07
Verwende ausschließlich Universalholster da Linkshänder und Tiefzieher. Beste Erfahrungen habe ich mit Condor und Rothco gemacht. Wobei Rothco Holster IMHO die allerbesten sind, obwohl es sonst ein "Billighersteller" ist. Tasmanian Tiger Holster fand ich am schlechtesten, auch wenn ich es als TT Fanboi mit 90% TT Gear gerne anders hätte.
Danke, dann werde ich mir das mal anschauen.
Ansonsten habe ich mich gestern mal im Kydex Holster selberformen eingelesen. Klingt auch interessant.
Heeragon
2020-01-22, 07:39:36
Also ich finde, dass das G3 im Vergleich zum G36 deutlich mehr Rückstoß hat. Beim G36 muss man nicht darauf achten, die Waffe an die Schulter zu drücken, beim G3 hingegen schon sonst hat man den Schlag durchaus gespürt. Ich finde den Rückstoß beim G3 auch deutlich relevanter als beim MG3 (ob er auch stärker ist, kann ich nicht beurteilen; dann müsste man mit beiden Waffen direkt nacheinander schießen, MG3 liegend mit Zweibein, G3 liegend aufgelegt; ich kann mir aber vorstellen, dass beim Einzelfeuer das G3 wegen der Verschlussmechanik sogar mehr Rückstoß beim Schützen ankommt; dass das stehende Schießen mit dem MG3 schwerer ist, liegt nicht zwingend am Rückstoß sondern an Größe, Gewicht und an der hohen Kadenz; man kann es mit der Nicht-Griffstückhand auch nicht wirklich gut greifen, der Griff am Zweibein ist ja ein nur ein Behelf). Beim MG3 lehnt man sich richtig rein und die Waffe wird quasi zwischen Schulter und Zweibein eingeklemmt. Das Körpergewicht ersetzt den Druck, mit dem man das Schulterstück in die Schulter stützen muss. Die Waffe ist deshalb übungsintensiver, da man dahinkommen muss, die Waffe automatisch ausreichend an die Schulter zu drücken, beim G36 ist das irrelevant. Ein weiterer Grund, warum man mit dem G36 meistens besser trifft, ist die Optik. Man sieht einfach deutlich mehr und die Kimme-Korn-Koordination entfällt auch im Wesentlichen. Ich habe jahrelang Schießen mit dem G3 und mit dem G36 geleitet - die Schießergebnisse mit dem G36 waren durch die Bank weg besser, je früher in der Ausbildung, desto deutlicher der Unterschied. Daher hast Du vielleicht viel Talent, aber es ist definitiv kein Waffennarrengeschwätz.
G36 , also 5,56x45 hat weniger Rückstoss, also "mucken" die Leute weniger.
Durch die Bank weg erreicht man so schon, das mehr Leute, besser treffen.
Ausserdem ist die Flugbahn gestreckter als bei 7,62x51, das ist für einen 08/15 User auch schon mal ein Vorteil.
Die Optik vom G36 ist meiner Meinung nach:"Schrott".
Cyphermaster
2020-01-22, 08:10:34
Die Optik vom G36 ist meiner Meinung nach:"Schrott".Das ist Sache des Anspruchs. Das Standard-G36 ist schließlich keine Match- oder Scharfschützenwaffe; sonst hätte es wahrscheinlich ab Werk eh nur eine simple Picatinny oder Vergleichbares.
Lawmachine79
2020-01-22, 10:13:26
G36 , also 5,56x45 hat weniger Rückstoss, also "mucken" die Leute weniger.
Durch die Bank weg erreicht man so schon, das mehr Leute, besser treffen.
Ausserdem ist die Flugbahn gestreckter als bei 7,62x51, das ist für einen 08/15 User auch schon mal ein Vorteil.
Die Optik vom G36 ist meiner Meinung nach:"Schrott".
Ich habe zu wenige andere Waffen mit Optik geschossen (die 120mm zähle ich da mal nicht mit ;) ), um die Optik beurteilen zu können. Ich bin vom G3 gekommen und da waren beide Optiken eine wesentliche Erleichterung, denn erstens fällt die Kimme-Korn-Koordination weg, zweitens ist - meine subjektive Wahrnehmung - die erforderliche "Erkennensleistung" des Auges nicht so hoch; bei schwierigen Zielen sind Kimme und Korn auch "im Weg". Ich hatte beim G36 immer das Gefühl, mich deutlich mehr auf den Zielvorgang an sich konzentrieren zu können, also die reinen Handbewegungen, auch wenn ich immer gerne G3 geschossen habe.
Heeragon
2020-01-22, 11:03:29
Ich denke mit Entwicklung der "iron sight" also von Kimme und Korn oder eines Diopters (G3) war die Evolution einer Zielvorrichtung für "militärische" Zwecke für das Massenheer abgeschlossen.
Billg, einfach und funktioniert unter allen Umständen.Setzt allerdings Schießpraxis vorraus.
nalye
2020-01-22, 11:08:34
Geilo, endlich mal ein gutes Case ;D
https://i.imgur.com/eoDsiQq.jpg
Direkt mal ordern, der Spass ist es mir echt wert
Arthi
2020-01-22, 13:30:43
Man was anderes:
Was habt ihr für Holster?
Meine MK23 sollte bald kommen und ich würde mir dafür gern ein Holster zulegen. Habt ihr schon mit Herstellern Erfahrungen sammeln können?
Was sind deine Ansprüche / Einsatzzweck?
Jagd, Sport, verdecktes Tragen(:biggrin:) ?
Ich hab mir für meine Glock 17 ein custom Kydex-Holster machen lassen, welches an Waffe + Licht angepasst ist (hier im Hintergrund https://imgur.com/JzrYYWf).
Da sitzt die Waffe schon sehr fein drin. Kein Wackeln, kein bisschen Spiel, gar nix.
Mit Bohrungen für die Safariland-Systeme hat man dann auch alle möglichen Optionen betreffend tragweise offen.
Showers
2020-01-22, 13:51:27
Hm. Griffschalen, Visierungen usw. paßt man sich individuell an - warum nicht mal auch ein Holster? Ein Holster vom Sattler ist gar nicht soo dramatisch im Mehraufwand; aber es paßt dann optimal zum eigenen Körper/Bewegungsablauf (und natürlich der Waffe). Grade, wenn man selber oder die Waffe etwas weiter weg von der "Standardware" ist, mag das leicht mehr als nur eine Nuance ausmachen.
Entspricht halt nicht meiner Philosophie. Ich bin eher der "Muss von Haus aus passen" Typ. Mir kommen nur Knarren ins Haus, die von Grund an so designt sind, dass sie mir in allen Aspekten gefallen. Meine Customizing-Leidenschaft ist dafür in Sachen Autos/Mobilität sehr stark ausgeprägt. Jedem das Seine.
Fusion_Power
2020-01-22, 16:59:50
G36 , also 5,56x45 hat weniger Rückstoss, also "mucken" die Leute weniger.
Durch die Bank weg erreicht man so schon, das mehr Leute, besser treffen.
Ausserdem ist die Flugbahn gestreckter als bei 7,62x51, das ist für einen 08/15 User auch schon mal ein Vorteil.
G36 ist zudem ein Gasdrucklader da hat man eh weniger Rückstoß im Vergleich zum G3. Das Kaliber macht natürlich den Unterschied, ich hätte gern mal eine 7.62mm Gasdrucklader-Waffe geschossen um den direkten Vergleich zum G3 zu haben.
Ich denke mit Entwicklung der "iron sight" also von Kimme und Korn oder eines Diopters (G3) war die Evolution einer Zielvorrichtung für "militärische" Zwecke für das Massenheer abgeschlossen.
Billg, einfach und funktioniert unter allen Umständen.Setzt allerdings Schießpraxis vorraus.
Kimme und Korn war zum zielen wirklich Sackgang. Dass man sowas noch bis in die 90er Jahre bei der Bundeswehr geübt hat und keinerlei Optiken aufm G3 (für die Masse) vorhanden war ist echt übel. Du verbringst zu viel Zeit mitm Zielen, in der Zeit hätte dich ein Feind sicher schon in seine Optik genommen. Alles ist besser als Kimme und Korn.
Geilo, endlich mal ein gutes Case ;D
https://i.imgur.com/eoDsiQq.jpg
Direkt mal ordern, der Spass ist es mir echt wert
Sieht ja direkt verboten aus. :D Aber nichts geht über den Klassiker:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ac/Thompson_in_violin_case.jpg/1200px-Thompson_in_violin_case.jpg
Cherubim
2020-01-23, 06:01:57
Was sind deine Ansprüche / Einsatzzweck?
Jagd, Sport, verdecktes Tragen(:biggrin:) ?
Jagd, also sicherer halt. Brauche kein Speed-holster. Und ne Lampe darf ich auch nicht dran machen ;(
Verdecktes tragen :D
Arthi
2020-01-24, 14:10:19
Jagd, also sicherer halt. Brauche kein Speed-holster. Und ne Lampe darf ich auch nicht dran machen ;(
Verdecktes tragen :D
Aber Schalldämpfer am Ende als Jäger? :biggrin:
Schau vielleicht mal hier, die haben einige passende für die MK23: http://en.trb-holsters.com/cat-1-holsters.html?gclid=Cj0KCQiAyKrxBRDHARIsAKCzn8zpqNhcn5sMswkZcZ-jUYwMl7WVkkg1_cnc0Wb-nKiXjxP8GW1P6TQaArMtEALw_wcB
alkorithmus
2020-01-24, 18:15:04
Das ginge auf die persönlichen Gemüter, schätze ich.
MadPenguin
2020-01-27, 14:32:20
Kurzes Fazit Glock 19x
Beste Glock, mit der ich geschossen habe (Glock 17, Glock 19, Glock 43, Glock 23.)
Die neue Feder macht Ihren Job unglaublich gut. Rückstoß und Verziehen der Waffe nach oben sehr viel geringer. Geniales Teil :)
Fusion_Power
2020-01-27, 14:43:31
Kurzes Fazit Glock 19x
Beste Glock, mit der ich geschossen habe (Glock 17, Glock 19, Glock 43, Glock 23.)
Die neue Feder macht Ihren Job unglaublich gut. Rückstoß und Verziehen der Waffe nach oben sehr viel geringer. Geniales Teil :)
Da fehlt aber noch die Glock 18 *hüstel*... :wink:
nalye
2020-01-27, 15:56:03
Wie reinigt ihr denn eigentlich so? Intervalle, Techniken etc.
MadPenguin
2020-01-27, 16:58:49
Wie reinigt ihr denn eigentlich so? Intervalle, Techniken etc.
Eigentlich nach jedem Schiessstandbesuch. Sind dann immer ca. 100-150 Schuss.
Balliston Waffenreiniger
Balliston GunCer Waffenöl mit Keramik Spray
1-2 Tropfen Ballistol GunCer am Auslöser + Slide
Zahnbürste vorher alles schrubben
Cherubim
2020-01-28, 05:52:05
Aber Schalldämpfer am Ende als Jäger? :biggrin:
Schön wäres. Komme aus NRW, hier darf ich das nicht.
Wie reinigt ihr denn eigentlich so? Intervalle, Techniken etc.
In der Regel nach jedem Schießen. Mittlerweile schmeiß ich fast alles nur noch in den Ultraschall-Reiniger (hab mir ein 3L Teil gekauft) und danach kommt Brunox Turbo Spray drauf. Durch den Lauf noch auf dem Stand mit der Boresnake ein paar mal durch.
Die Waffen mit Holz/Brünierten werden alle paar Wochen aus dem Schrank genommen und mit einem leicht öligen Lappen abgewischt.
Die meisten bei mir sind aber eher robust.
Da ich keine Jagdmunition mit Kupfermantel verschieße, muss ich auch nicht den Lauf entkupfern. Das macht keinen Spaß -_-
Heeragon
2020-01-28, 07:55:52
Ar15 , alle 1000 Schuss mal.
Kurzwaffen etwas öfter.
akuji13
2020-01-28, 08:31:20
Das leidige Thema. :D
Je mehr Leute ich befrage desto mehr Antworten bekomme ich.
Auch bei uns im Verein ist das extrem unterschiedlich ausgeprägt.
In der Regel nach jedem Schießen. Mittlerweile schmeiß ich fast alles nur noch in den Ultraschall-Reiniger (hab mir ein 3L Teil gekauft) und danach kommt Brunox Turbo Spray drauf.
Auch die Langwaffen(teile)?
nalye
2020-01-28, 09:03:49
Meine Flinte putze ich tatsaechlich nach jedem Schiessen, die verdreckt aber auch proportional mehr als die anderen. Der Repetierer braucht ein wenig Dreck :D
Ansonsten bei beiden die gleiche Prozedur: Filz, Laufreiniger, Bronzebuerste, Filz, Oel
Cherubim
2020-01-28, 09:06:16
Solange alles passt, ja.
Wenn man die Buffertube abnimmt, passt sogar der lower rein. Der Lauf natürlich nicht.
Ansonsten von der USP Lauf/Schlitten über MR308 bolt carrier, 30M1 bolt bis Sauer 80 Verschluss komplett. Danach Ölen/Fetten ist natürlich wichtig.
Heeragon
2020-01-28, 10:38:14
Ganz ehrlich, so lange man keine "korrosive Munition" verschießt oder mit einer Benchrest Büchse hantiert ist das viele Putzen überflüssig.
Selbst meine Rem 700 kriegt höchstens mal die Reinigungsschnur zu sehen.
Franconian
2020-01-28, 11:53:22
Hätte da eine kurze Zwischenfrage, könnt ihr mir eine Plattform/Seite mit Marktplatz für Waffen empfehlen, alternativ zu eGun und möglichst kostenfrei. Möchte mein letztes Luftgewehr (7.5 J, F, ohne WBK) loswerden. Die letzten konnte ich vor 2-3 Jahren noch bei irgendeiner Kleinanzeigenseite losbekommen, mittlerweile scheint aber alles gesperrt zu sein. Die ganzen Airsoft-Seiten haben zwar Marktplätze, aber dann nur für Airsoft...
Heeragon
2020-01-28, 12:45:39
https://www.progun.de/
https://www.auctronia.de/
gibt es noch.Ich habe damit aber keine Erfahrung!
Ich glaube wenn es einen Gebrauchtwaffenmarkt online gibt dann ist es leider "egun".
Arthi
2020-01-29, 21:03:10
Ganz ehrlich, so lange man keine "korrosive Munition" verschießt oder mit einer Benchrest Büchse hantiert ist das viele Putzen überflüssig.
Selbst meine Rem 700 kriegt höchstens mal die Reinigungsschnur zu sehen.
Volle Zustimmung.
ich reinige meine lang- wie Kurzwaffen so alle 500-1500 Schuss mit Brunox.
Reicht vollkommen.
Fusion_Power
2020-01-29, 21:39:10
Ganz ehrlich, so lange man keine "korrosive Munition" verschießt oder mit einer Benchrest Büchse hantiert ist das viele Putzen überflüssig.
Selbst meine Rem 700 kriegt höchstens mal die Reinigungsschnur zu sehen.
Ist man eigentlich fein raus wenn man keinen Bock auf Reinigung hat und sich deshalb nbe AK kauft oder sind das auch alles nur Klischees? ^^
Wir haben unsere Waffen beim Bund damals fast tot gereinigt. Auf alle Fälle mehr gereinigt als geschossen. Was sie uns beim G3 natürlich verheimlicht haben ist, dass das Ding quasi so gebaut wurde um "verdreckt" lange schießen zu können. Die Rückstände waren da wohl als Schmiermittel gedacht, war halt ne Kriegswaffe. Und das G3 wurde innen beim schießen auch richtig schön siffig dreckig. Hab gehört dagegen ist das G36 ne saubere Sache.
Cherubim
2020-01-30, 06:19:23
Man kann schon ne ganze Weile ohne reinigung schießen und einige können das besser ab als andere (AK vs AR15). Kommt auch stark auf die einzelne Waffe an.
Das Direct impingement System der AR15 zB hat (neben einigen Vorteilen) zB den Nachteil, das es Gase zurück ins Gehäuse leitet. Da entsteht also mehr Dreck.
Meine 10.5" AR15 wird deutlich schneller schmutzig als die 20" Version eines Freundes (mehr Gas durch kürzeres Gassystem und damit höhere Drücke).
Das G3 ist auch eine ziemlich dreckige Waffe schon durch die Funktion. Da werden Gase direkt am Hülsenmund abgegriffen und zurück über Kanäle um die Hülse geleitet (Druckausgleichsrillen im Patronenlager) um sie besser rausziehen zu können.
Dagegen sind piston Gassysteme wie die AK (Sig 550, ist ne Rolex-AK), G36 (System AR18), SKS oder 30M1 Carbine am Verschluss deutlich sauberer. Da kommt es eher darauf an, wie viel Ablagerungen das Gassystem vertragen kann.
MadPenguin
2020-01-30, 08:13:05
Aus Spaß möchte ich mir zusätzlich eine 9mm PDW/einen 9mm Carabiner kaufen, weil mir dieser Formfaktor noch fehlt.
Zur Auswahl stehen eigentlich neben den üblichen verdächtigen (die CZ Scorpio Evo3 S1, Sig Sauer MPX) auch die neue Ruger 19124
https://ruger.com/products/pcCarbine/specSheets/19124.html
Will wirklich nicht viel ausgeben, soll nur zum Zwischendurch dynamisch schießen sein mit Freunden.
Jemand Erfahrung mit der Ruger? Habe einige Videos angeschaut und soll verarbeitungstechnisch top sein.
nalye
2020-01-30, 08:35:16
Seit heute 8:00 Uhr kann man - zumindest im LV-1 - seine BDS Starts buchen...
@ 9mm PCC: Die Ruger wird bei den Amis hoch gelobt! Hierzulande ist eher Hera oder Schmeisser mit 10" Lauf "Standard"
akuji13
2020-01-30, 08:49:29
ich reinige meine lang- wie Kurzwaffen so alle 500-1500 Schuss mit Brunox.
Reicht vollkommen.
Das ist auch das was bei uns im Verein von den meisten so praktiziert wird (auch wenn die Mittel variieren).
Habe ich dann für mich übernommen.
Wir haben einen sehr guten Schützen der u. a. die 300 Meter schießt, der reinigt alles nach jeder Einheit.
Ist man eigentlich fein raus wenn man keinen Bock auf Reinigung hat und sich deshalb nbe AK kauft oder sind das auch alles nur Klischees? ^^
Wir haben unsere Waffen beim Bund damals fast tot gereinigt. Auf alle Fälle mehr gereinigt als geschossen.
Neulich habe ich eine Doku über das rote Barett gesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=rk88_pBCYVA
Grundsätzlich ist eine AK recht unanfällig, aber auch dort gab es beim Schießen am Ende der Prüfung Waffen die durch die Verschmutzung versagt haben.
Ihr Vorteil ist das sie nicht so kleinteilig ist wie manch andere Waffen.
Das Reinigen bei der BW hat neben der Sicherstellung der Funktion ja vor allem andere Zwecke:
Gehorsam, Disziplin & Zeit totschlagen.
Soldaten außerhalb von Kämpfen haben idR zuviel Zeit und die muss "sinnvoll" genutzt werden.
Ist so ähnlich wie mit der Bekleidung. :D
Man kann schon ne ganze Weile ohne reinigung schießen und einige können das besser ab als andere (AK vs AR15). Kommt auch stark auf die einzelne Waffe an.
Das Direct impingement System der AR15 zB hat (neben einigen Vorteilen) zB den Nachteil, das es Gase zurück ins Gehäuse leitet. Da entsteht also mehr Dreck.
Meine 10.5" AR15 wird deutlich schneller schmutzig als die 20" Version eines Freundes (mehr Gas durch kürzeres Gassystem und damit höhere Drücke).
Zur Verschmutzung z. B. einer Schmeisser AR15-9 (9mm mit Masserverschluß) heißt es bei all4shooters:
"Wir konnten teilweise werksinternen Tests beiwohnen, bei denen beispielsweise 10.000 Schuss in 4 Tagen verschossen wurden. Nach 4.000 Schuss ohne Reinigung setzte sich der Schlagbolzenkanal mit so viel Dreck zu, dass es zu einem Funktionsversagen kam, weil der Schlagbolzen nicht mehr das Zündhütchen der Patrone im Lager erreichen konnte. Wir können nur empfehlen, dem 9x19-Karabiner nach spätestens 1.000 Schuss etwas Pflege zu gönnen."
Fusion_Power
2020-01-30, 15:28:23
Man kann schon ne ganze Weile ohne reinigung schießen und einige können das besser ab als andere (AK vs AR15). Kommt auch stark auf die einzelne Waffe an.
Das Direct impingement System der AR15 zB hat (neben einigen Vorteilen) zB den Nachteil, das es Gase zurück ins Gehäuse leitet. Da entsteht also mehr Dreck.
Meine 10.5" AR15 wird deutlich schneller schmutzig als die 20" Version eines Freundes (mehr Gas durch kürzeres Gassystem und damit höhere Drücke).
Ja, ich weiß auch von Gasdruckladern, die das Gas schon außerhalb des Gehäuses ablassen und nur nen kleinen Steuerstab nach innen leiten um den Rückstoß zu triggern. Da verschmutzt natürlich noch weniger.
Das G3 ist auch eine ziemlich dreckige Waffe schon durch die Funktion. Da werden Gase direkt am Hülsenmund abgegriffen und zurück über Kanäle um die Hülse geleitet (Druckausgleichsrillen im Patronenlager) um sie besser rausziehen zu können.
Das G3 hat auch zwei fiese stellen innen, kleine Einbuchtungen die man nur schwer erreicht beim reinigen. Da sammelt sich viel Schmodder. Die frischen Rekruten wunderten sich dann immer, wo der Uffz noch so viel Dreck mitm Finger ausm Gewehr hervor fördern konnte wo man doch so intensiv gewienert hatte. Diese Stellen haben uns die Vorgesetztwen natürlich nie offiziell gezeigt, da mußten wir irgend wann selber drauf kommen. Säcke! :freak:
Mega-Zord
2020-02-02, 10:39:00
Hier habe ich glaube einen passenden Thread gefunden.
https://www.thefirearmblog.com/blog/2019/01/30/shot-2019-steiner-cqt-thermal-overlaid-reflex-day-sight/
Das Teil ist bestimmt gut geeignet. um Menschen abzuknallen... äh ich meine natürlich, um geegen weiche Ziele zu wirken.
akuji13
2020-02-03, 10:16:14
Menschen passt da mMn besser weil es ja auch andere Weichziele gibt und da funktioniert das u. U. nur eingeschränkt.
Ähnliches habe ich neulich in einem (Jagd)Video gesehen.
Mega-Zord
2020-02-03, 12:07:05
Ich kann mir vorstellen, dass Jäger gerne klassisch mit Zielfernrohr schießen.
Als privater Sicherheitsdienst, der in einem vom Westen destabilisierten Land einfach nur Terroristen, Aufständische, Reporter, Sanitäter, Kinder oder Menschen die eine andere Sprache sprechen, abknallt, findet man diese Optik aber sicher voll knorke.
Hätte ich in BF4 gerne als Upgrade gehabt ;D
akuji13
2020-02-03, 13:49:45
Ich kann mir vorstellen, dass Jäger gerne klassisch mit Zielfernrohr schießen.
Viele ja.
Ich behaupte auch mal eine Mehrheit.
Allerdings kommen natürlich auch immer mehr Jäger nach einer anderen Generation und die gehen auch mal mit einer AR15 los.
Da denken dann die alten und Traditionalisten natürlich sofort: Der will nur ballern.
Wenn er dann noch in Tarn auftaucht ist es völlig vorbei. :D
Cherubim
2020-02-07, 08:06:00
Kommt auf die Jagdart an. Bei der klassischen Ansitzjagd wird zu 99% ein Glas benutzt. Einfach weil man besser trifft und mit einem guten Glas auch mehr sieht als ohne (ist ja meistens dunkel). Mal gucken ob sich da jetzt was mit Nachtsicht/Thermal-vorsätzen was tut. Da sind wir hier in D Gesetzlich noch in der Steinzeit.
Wenn ich aber zb eine Druckjagd mitmache, dann ist ein Reddot oder ein Glas mit zb 1-4x zoom sinnvoll. Da sind es meist deutlich geringere Entfernungen und das ganze findet im Hellen statt. Ein Reddot ermöglicht da deutlich schnelleres einzielen und sauberere Schüsse als traditionelle Visierungen. Und dynamisch kann man ein Zielfernrohr eh vergessen.
Für die Fuchsjagd habe ich auch ein AR15, spricht nix gegen (außer alte Männer). Kenne die Sprüche alle vom Stand. Erst rummotzen und dann mit dem 15k€ Drilling + 3,5k Swarovski nix treffen weil "das Licht ja heute so schlecht ist".
Und man selber sitzt da und schießt mit nem milspec 10,5" AR15 mit Reddot und Mumpeln aus der Schüttpackung bessere Ringe.
Sind dann aber auch meist die gleichen, die dir erzählen, das man ja unter 8x57IS / .30-06 oder besser .300 Win Mag ja erst gar nicht anfangen braucht.
Cyphermaster
2020-02-07, 08:49:34
Wenn man unbedingt nicht nur den Fuchs, sondern auch noch den dahinter, plus drei Bäume mit erledigen will, vielleicht. Ansonsten wüßte ich praktisch nichts, was bei uns im Wald rumläuft (notfalls auch Jogger... :devil:), für die mehr als Kaliber 6.5mm wirklich notwendig wäre.
akuji13
2020-02-07, 10:06:02
Notwendig nicht zwingend, hab aber schon häufiger gelesen/von Jägern gehört das "mehr" zumindest sinnvoll sein kann:
"Rehwild ist sehr empfindlich, und schnell können unschöne Hämatome das Zerwirken zu einem Marathon werden lassen. Etwa dickere, aber langsamere Kaliber sind hier oft wildbretschoneneder als rasante Rehwildpatronen. Mit z.B. der 7×57 kann Rehwild wildbretschonend bejagt werden und dazu ist die Patrone voll hochwildtauglich."
https://jung-jaeger.eu/jagdwaffenkunde/
Erfahrungen dahingehend habe ich keine, konnte den Erwerb des Jagdscheins leider nie umsetzen dank einiger "Tierfreunde". :ufinger::uattack4:
Cyphermaster
2020-02-07, 11:08:54
Man kann halt nicht für jeden denkbaren Fall die optimale Waffe und Patronen-Laborierung zur Hand haben. Ich würde im Zweifel immer den waidgerechteren Schuß über die Wildbretschonung stellen, also die Waffe/Munition mit der höheren Präzision (i.d.R. die mit der gestreckteren Flugbahn, höheren V0 und geringerem Rückstoß) und sichereren Wirkung bevorzugen - wobei ich auch nicht selber aktiver Jäger bin/war.
akuji13
2020-02-07, 16:59:31
Ich würde im Zweifel immer den waidgerechteren Schuß über die Wildbretschonung stellen, also die Waffe/Munition mit der höheren Präzision (i.d.R. die mit der gestreckteren Flugbahn, höheren V0 und geringerem Rückstoß)
So ist es auch richtig und angedacht.
Gerade dein letzter Punkt ist nicht zu unterschätzen.
Gab irgendwo mal einen Test das mit Munition ab einer bestimmten Stärke das "Mucken" der Schützen deutlich zunimmt was zu Lasten der Präzision geht.
Dazu kam dann noch das es viel schwieriger/bis unmöglich war im Ziel zu bleiben für einen evtl. zweiten Schuss.
Das merke ich sogar schon wenn ich nur auf Scheiben schieße:
Die Zeiten wo der Bums gar nicht groß genug sein konnte sind vorbei.
Das Erlebnis zwischen Knall, Rückstoß usw. muss ausgewogen sein, ohne zu befürchten die Zieloptik an die Rübe zu donnern.
Fusion_Power
2020-02-07, 17:27:13
Wenn man unbedingt nicht nur den Fuchs, sondern auch noch den dahinter, plus drei Bäume mit erledigen will, vielleicht. Ansonsten wüßte ich praktisch nichts, was bei uns im Wald rumläuft (notfalls auch Jogger... :devil:), für die mehr als Kaliber 6.5mm wirklich notwendig wäre.
Lasst die Jagd im Wald einfach den Wölfen, die können das eh besser als die meißten Jäger. Ganz ohne Knifte! :D Geht ja bei der Jagd um die notwendige und natürliche Balance in der Natur und nicht prinzipiell ums schiere rumballern...stimmts? ;)
Und warum ist eigentlich in Deutschland das jagen mit Pfeil und Bogen verboten? Das ist woanders meißt erlaubt. :uponder:
Showers
2020-02-07, 17:42:48
Und warum ist eigentlich in Deutschland das jagen mit Pfeil und Bogen verboten? Das ist woanders meißt erlaubt. :uponder:
„Nachdem das Schießen mit Pfeil und Bogen inzwischen in einer Form perfektioniert worden ist, dass man über größere Entfernungen mit hoher Genauigkeit schießen kann, sollte auch die Jagd mit Pfeil und Bogen wegen der oft unzureichenden Wirkung eines solchen Geschosses und den damit verbundenen tierquälerischen Auswirkungen verboten werden.“
Auf welcher Faktenbasis die Bundesgesetzgebung im Jahr 1975 die Bogenjagd verboten hat, also wie die „unzureichende Wirkung“ der Jagdspitze und die „tierquälerische Auswirkung“ exakt nachgewiesen wurden, ist heute nicht mehr nachvollziehbar. Im Bundesarchiv (Referat B 3) finden sich zur Drucksache 7/4285 keine speziellen Unterlagen oder Verweise wie zum Beispiel wissenschaftliche Berichte oder tiermedizinische Gutachten aus dem Bereich universitärer Forschungsliteratur, welche die Entscheidungen in irgendeiner Form begründen und zum damaligen Zeitpunkt nachvollziehbar machen.
Weil Deutschland immer einen Sonderweg gehen muss.
Heeragon
2020-02-07, 18:06:32
Bitte einen Sonderthread "Jagd in Deutschland" aufmachen.Ansonsten gehts hier um Kanonen.
Ich liebäugel mit ner Sharps in 45-120.....
Cyphermaster
2020-02-07, 19:19:24
So ist es auch richtig und angedacht.
Gerade dein letzter Punkt ist nicht zu unterschätzen.
Gab irgendwo mal einen Test das mit Munition ab einer bestimmten Stärke das "Mucken" der Schützen deutlich zunimmt was zu Lasten der Präzision geht.
Dazu kam dann noch das es viel schwieriger/bis unmöglich war im Ziel zu bleiben für einen evtl. zweiten Schuss.
Das merke ich sogar schon wenn ich nur auf Scheiben schieße:
Die Zeiten wo der Bums gar nicht groß genug sein konnte sind vorbei.
Das Erlebnis zwischen Knall, Rückstoß usw. muss ausgewogen sein, ohne zu befürchten die Zieloptik an die Rübe zu donnern.LR-Schützen schießen u.a. auch deshalb nicht selten eine 6.5mm Creedmoor statt einer .308er. Weniger Drift, weniger Rückstoß, schön flache Flugbahn.
Cyphermaster
2020-02-07, 19:23:02
Ich liebäugel mit ner Sharps in 45-120.....Die gute, alte "Quigley"-Artillerie... X-D Ja, das Ding finde ich schön. Vor allem, wie simpel die Dinger gehalten sind. Ist nur die Frage, wo man damit mal wirklich interessant spielen gehen könnte - da braucht man ordentlich Platz.
akuji13
2020-02-08, 08:47:59
Lasst die Jagd im Wald einfach den Wölfen, die können das eh besser als die meißten Jäger. Ganz ohne Knifte! :D Geht ja bei der Jagd um die notwendige und natürliche Balance in der Natur und nicht prinzipiell ums schiere rumballern...stimmts? ;)
Die können das aber auch nur im Rudel richtig gut, der einsame Wolf leidet oft Hunger.
Den Menschen geht es da um Spaß und Fleischbeschaffung. :D
Die gute, alte "Quigley"-Artillerie... X-D Ja, das Ding finde ich schön. Vor allem, wie simpel die Dinger gehalten sind. Ist nur die Frage, wo man damit mal wirklich interessant spielen gehen könnte - da braucht man ordentlich Platz.
Ein Vereinskollege war früher mal mit sowas in Dänemark wo man auf mehrere hundert Meter den berühmten Eimer treffen muss.
Das gelang ihm auch mit dem ersten Schuss...worauf das Schießen dann beendet ist. :eek:
Hat sich also richtig gelohnt die Anfahrt. :freak:
Ich finde solche Gewehre auch spannend.
Allerdings in meiner Praxis nicht ordentlich nutzbar weil ich weit für einen entsprechenden Stand fahren müsste und auch kein Wiederlader bin.
Und als .22 lr Variante ists dann doch etwas zu hochpreisig. :D
Heeragon
2020-02-08, 11:02:22
Naja, ist dann auch wieder die Frage ob mit Papier oder Messing schiessen.Ob NC
oder SP.
Eine in 45/70 würde vermutlich reichen....
akuji13
2020-02-08, 11:15:20
Ja das ist nicht so einfach.
Alles so wie beim Original oder zumindest so nah dran wie möglich hat natürlich seinen ganz eigenen Reiz.
Allerdings sind Kosten und/oder Aufwand dann hoch.
In einem Test hieß es sinngemäß "man verbringt mehr Zeit mit Munition herstellen als mit verschießen".
Eine 45/70 ist dagegen spottbillig und in ganz vielen Varianten zu bekommen (wenn man nicht selbst laden möchte).
Und ausreichend Druck hat die auch.
Erstaunlich finde ich an dem Gewehr (oder zumindest den Varianten) das es heute in so vielen Kalibern angeboten wird.
War selbst mal stark an der "Little Betsy" interessiert, aber für ein weiteres in "nur" .357 war es mir dann schlicht zu hochpreisig,
auch wenn ich den Preis ansich als angemessen ansehe.
Cherubim
2020-02-13, 06:12:09
Und ich warte immer noch auf meine WBK ;(
Wie lange dauern so Voreinträge in der Regel bei euch? Ist erst meine zweite KW und die erste ist 7 Jahre her, hab da also keine Erfahrungswerte.
Da hat ja H&K fast schneller geliefert als mein Amt :freak:
akuji13
2020-02-13, 09:42:47
IdR 6 Wochen.
Vereinskollegen kriegen sie, weil andere Landkreise, nach 1-2 Wochen zurück.
nalye
2020-02-13, 09:48:00
Meine hatte ab Beantragung etwa 3 Wochen gebraucht, momentan ist bei vielen Behörden aber auch Land unter. Ein KWS dauert laut Aussage des LKA Berlin derzeit etwa 8 Monate (!)
nalye
2020-02-20, 19:46:34
Ui, die Farbmuster vom Schoger sind angekommen. Es wird eine Kombination aus "Carribean Brown Sugar" (Upper/Lower) sowie "Red Hot Chili" (Aluteile):
https://i.imgur.com/XVwUrm6.jpg
Die Namen sind auf seinem Mist gewachsen und nennen sich "Artelox", die orientieren sich grob am klassischen Cerakote und er hat seinen Eloxierer in der Naehe. Bin mal gespannt, die neuen Receiver fallen voraussichtlich in ~2 Wochen vom Band; meine kommt ja eh erst im Mai, daher faellt mir das Warten dann doch leichter :)
PS: Der AR15 Upper im Bild wiegt exakt 255 Gramm :usweet:
Cherubim
2020-03-10, 09:52:08
Sieht ganz cool aus, da bin ich mal gespannt drauf!
Am Freitag das erste mal die Mark 23 ausgeführt..... :D
Schießt sich sehr gut. Da ist es das erste mal praktisch, das ich größere Hände habe.
Showers
2020-03-10, 11:12:11
Sieht ganz cool aus, da bin ich mal gespannt drauf!
Am Freitag das erste mal die Mark 23 ausgeführt..... :D
Schießt sich sehr gut. Da ist es das erste mal praktisch, das ich größere Hände habe.
Habe die USP Elite in 9x19 geschossen und war von der Größe auch angetan. Endlich mal was, was sich in meinen Kartoffelpranken nicht wie ein Lady Colt anfühlt.;D
nalye
2020-03-11, 13:52:19
Savior Ultimate Guitar Case
https://i.imgur.com/eoDsiQq.jpg
Kommt so Richtung April, gekauft bei denen fuer ~$175 :D
Wurde wohl heute zugestellt, ich bin gespannt :D
nalye
2020-03-12, 11:48:08
Grandios, das Teil - ich komme aus dem Grinsen nicht mehr raus :D
https://imgur.com/a/Qufqwl7
Ist wirklich sehr wertig verarbeitet und angenehm leicht. Ich hatte ja anfangs die Befuerchtung, dass das Case gefuehlte 5 Kilo wiegt, das hat sich aber gluecklicherweise nicht bestaetigt... Das Schaumstoffschneiden muss ich aber dringend ueben (mit einem Cutter vorgeschnitten und dann per gezackter Klinge komplett ausgeschnitten) :usad:
Showers
2020-03-12, 13:13:04
Haha Psycho! Geiles Teil, da ist noch so viel Platz für Zubehör etc.
nalye
2020-03-12, 13:14:01
Ja, auf jeden Fall. Die zweite Schaumstoffeinlage ist dann fuer das AR-9 reserviert plus Zubehoer
;D;D;D;D
https://gfycat.com/nervousremorsefulcrab
nalye
2020-04-22, 17:54:52
Mike Schoger meint gerade, dass das vor Juni nix wird. Erstens kam DAR mit den Uppern ewig nicht aus dem Arsch und zweitens koennen die eh gerade nicht testen :usad: Ich bin gespannt!
nalye
2020-04-24, 11:35:05
Anscheinend baut der gerade ein 9mm PCC System mit Gas Block:
https://i.imgur.com/MAeggL6.jpg
Wie geil ist das denn, bitte? Ich habe ihn mal angefragt, wie da der Status ist...
//Edit:
Moin
Projekt ist noch nicht ganz serienreif.....
Wird aber
Wir können momentan mangels geöffneten
Schiessständen gewisse Test nicht machen
Dauert noch ein wenig
Drehkopf ist noch nicht endgültig kalkuliert
Wir liegen aber deutlich über 3000 Euronen
Heeragon
2020-10-31, 14:04:26
Ist hier jemand der Ahnung von "Schwertern" hat?
Cyphermaster
2020-10-31, 18:32:56
Was verstehst du unter "Ahnung"? Selber schmieden?
Mega-Zord
2020-10-31, 20:34:44
Geht eigentlich die Garantie flöten, wenn der Vorbesitzer die Seriennummer entfernt hat? Frage für einen Freund.
nalye
2020-10-31, 20:38:22
Kommt drauf an, wo die Nummer drauf ist. Das kann von [x] nein bis hinzu [x] illegal reichen...
Mit dem NWRII kommen ja neue wesentliche Teile hinzu, und es braucht eh jedes wesentliche Teil eine Seriennummer
Heeragon
2020-11-01, 10:18:23
Was verstehst du unter "Ahnung"? Selber schmieden?
Ne nicht unbedingt, aber wa sist kaufbar und was nicht.
Fusion_Power
2021-09-11, 14:58:58
Bin kein Gun-Nut aber "Forgotten Weapons" hat oft interessante Videos zu bieten.
PwFgBabWfEY
nalye
2021-09-11, 15:38:18
Möge Gun Jesus diesen Thread segnen!
Auch wenn seine Hand gerade davon schmerzt, 6000 Bücher zu signieren (eines davon für mich :) )
https://abload.de/img/r4jnj.jpg
Yo
Mein Verein hat jetzt wohl endlich für nächstes Jahr das OK die Wiese hinter dem Schießplatz für Bogen / Armbrust nutzen zu dürfen. Ich bin schon richtig hyped. 30min Fahrzeit entfernt ist auch ein richtiger Bogenshop wo Sie dir den Compoundbogen auch sauber einstellen können, Sehne dehnen etc.
Schiele ja auf den Mathews V3
https://i.imgur.com/fuVsXkL.png
Auf der Pulverfront bin ich ziemlich Salzig, dass der BDS es nicht geschissen bekommt paar dynamische Disziplin für .223 Rem an der Start zu bekommen.
Wir ballern damit zwar regelmäßíg auf 25m Speed aber eine Offizielle Nummer dafür wär schon geil und gleich auch noch eine für Mehrdistanz.
Auf der 2019er IWA hab ich am BDS Stand mal ganz frech direkt "WTF?!" gefragt. Da hies es läge wohl daran, dass die meisten Vereine anders als wir keine 25m Bahn haben auf der man gepflegt bis .50BMG ballern kann sondern oft bei irgendwie 1000 Joule schon Schluss ist. Aber keine Ahnung was da dran ist.
Air Force One
2021-09-11, 18:13:37
woran erkennt man einen richtigen Bogenshop?^^ wollte da auch nächstes Jahr einsteigen...
Joker (AC)
2021-09-11, 18:31:21
In BRD?
Bogenpresse, Pfeile Service, ggf kleine Bahn, und ganz wichtig : Fachpersonal
Compound ist noch eine andere Nummer als Recurve- oftmals ist der sinnvollste Einstieg via Recurve und in beiden Fällen braucht man einen sehr fähigen/erfahrenen Kollegen (=Trainer?) und Laden.
Fürs Flitschen reicht EKA ;)
Edit:
@Joe
Lass dir nicht den Service Sehne dehnen verkaufen^^
Den gibt es direkt im Regal neben den WLan Kabeln.
Fusion_Power
2021-09-11, 19:53:12
Mein Verein hat jetzt wohl endlich für nächstes Jahr das OK die Wiese hinter dem Schießplatz für Bogen / Armbrust nutzen zu dürfen. Ich bin schon richtig hyped. 30min Fahrzeit entfernt ist auch ein richtiger Bogenshop wo Sie dir den Compoundbogen auch sauber einstellen können, Sehne dehnen etc.
Schiele ja auf den Mathews V3
https://i.imgur.com/fuVsXkL.png
Mit so einem Compoundbogen würde ich auch gern mal schießen. Weil das stell ich mir interessant vor. Ich kenne nur "normale" Bögen seit Kindertagen. Aber Compoundbögen stell ich mir halt so vor:
https://media.giphy.com/media/dxDEPA8LBo8OSxytkk/giphy.gif?cid=ecf05e472gygrhj5sgjl45m6003pf2oh5bgc8d9oqlmh2ymp&rid=giphy.gif&ct=g
Hoffe man muss bei Bogen-Zielübungen die Hubschrauber nicht selber zahlen. :D
Joker (AC)
2021-09-11, 20:46:53
Der größte Unterschied ist der Let off. Der normale Bogen wird an Kennlinie immer schwerer zu ziehen.
Der CP ist vom ersten cm an bis zum letzten off +/- gleich schwer zu ziehen und ab da viel leichter - kann 50 bis 80% sein.
Ich hab noch einen ähnlichen alten 40" Prügel von PSE, wie der umgebastelte Jennings (Baer,Martin und Hoyt- je nach Teil)vom Herrn Stallone.
.....aber nur normale Pfeile.
Spaß ist aber anders, wenn du ohne speziellen Pfeilzieher deine Pfeile aus Scheibe popeln willst und deine Kollegen warten müssen.
Lass dir nicht den Service Sehne dehnen verkaufen^^
Den gibt es direkt im Regal neben den WLan Kabeln.
Echt? Ich hatte paar Videos von sonem Gurushop in den USA gesehen und was die so für Equipment im Shop haben. Da war auch son Dehner für die Sehnen dazwischen.
5oaIzyMew60
Fusion_Power
2021-09-11, 21:48:05
Der größte Unterschied ist der Let off. Der normale Bogen wird an Kennlinie immer schwerer zu ziehen.
Der CP ist vom ersten cm an bis zum letzten off +/- gleich schwer zu ziehen und ab da viel leichter - kann 50 bis 80% sein.
Genau so hab ich mir diese Art Bogen auch vorgestellt. Voll der "Cheaterbogen" halt. :D Zum Glück gabs sowas noch nicht als mit Bögen noch echte Kriege ausgefochten wurden. ^^"
Ach, nur aus Neugier, gibt faltbare Bögen wirklich?
https://64.media.tumblr.com/b7d59b056b10c199358b5cbf9292062f/tumblr_inline_p8dwp0HmZC1qhng86_500.gifv
Joker (AC)
2021-09-11, 22:04:33
Am Recurve Bogen wird das ersichtlicher, weil nur eine Sehne.
Du drehst beim Recurve die Sehne ein, weil die dann kürzer wird und du so die Standhöhe einstellst.
Die Standhöhe (Griffpunkt zu Sehne Maß) ist wichtig, um das System effizient zu halten (so wenig wie möglich, so hoch wie nötig)
Und das heutige Sehnenmaterial dehnt kaum messbar- selbst übelste Zuggewichte kommen mit wenigen Strängen aus und überleben Leerschüsse (entgegen dem Rest vom Bogen)
Beim CP ist das was komplizierter, weil du je nach System auch die Cams (Rollen) einstellst (Synchronisierst)
Und dabei mehrere Maße und Abstände im Auge halten musst.
Möchte auch nicht langweilen, aber so ca beim Recurve:
Wurfarme Verwindung,Tiller, Standhöhe, Button und Nockpunkt.
Beim CP kommt die zirkelei der Cams dazu, den Bogen im Wasser stellen und mit diversen Winkeln und Zusatz Wasserwaage (Miniteile) den eingelegten Pfeil Load und Idle so kontrollieren. Und das auf passenden Auszug, wo der let off anfängt und die Wall (Endpunkt wie Art Anschlag)
Es gibt Systeme, die können das ohne Presse- und viele Wettbewerbsbögen halt nur mit (und Ersatz Cams)
Richtiger Service (Einstellung) am CP kostet halt Geld. Das Zubehör (Release usw) ist ja auch nicht so günstig.
Für just for fun und auf kurze Distanz (30m) wäre ein >40er (Zoll) und Fingerrelease (Tab) vielleicht ratsam.
Und in edel hat Mathews sowas auch.....oder wenn du "den" Universalprügel schlechthin: Oneida (Osprey)
Das ist nen Träumchen.
Werden in den USA/Canada gerne für Fischen, Jagd, 3D usw genutzt. Pflegeleichter als CP und alle Vorteile vom Recurve.
Irgendwann läuft mir auch mal einer über den Weg......;)
Ach, nur aus Neugier, gibt faltbare Bögen wirklich?
Es gibt (gab?) tatsächlich klappbare Survival Bögen. Das waren letzten Endes Takedown Bögen mit Schanier und graden Wurfarmen.
Und zum aufschleudern des Bogens sag ich mal nix^^
Im Rambo 4 (?), wo Rambo den Glatzkopf den Bogen gespannt unter die Nase hält und diskutiert, siehst du die lockere Sehne.
Das ist genau so labrig wie im Gif von Avangers.
Wenn man einen ordentlichen Recurve in der Hand hält, den mal spannt und spürt, wie schnell da ab Null Spannung aufbaut,lacht nurnoch über solche Filmchen. Mein 80er Jahre PSE hat zugedreht 120 lBS+ (weiter geht meine Waage nicht)
Man bekommt kaum Pfeile gebaut, die für sowas schwer genug wären ( der Spine muss ja auch noch hinkommen) und gespannt schonmal garnicht.
Ich habe aus Jux mal mit 85 oder 90lbs Pfeile in Scheibe geschossen. Man bekommt die Pfeile kaum noch aus Stramit und könnte nie "manstoppend" wie im Rambo einen von den Füßen holen.....wohl aber einen Elch durchschiessen ( Youtube mit Leuchtnock= Tracer)
Schießsport ist eh ein Luxussport. Bei uns stehen mehr Porsches und Lambos vorm Vereinsheim als beim örtlichen Golfclub. Entsprechend wird die Materialschlacht bei den Bögen und Armbrüsten werden. Gibt genug kranke (mich eingeschlossen) bei uns, die ohne mit der Wimper zu zucken erst mal ein Setup kaufen, dass man nicht mehr wirklich als Einsteigersetup bezeichnen würde ;D;D;D
Fusion_Power
2021-09-11, 22:37:14
Beim CP kommt die zirkelei der Cams dazu, den Bogen im Wasser stellen und mit diversen Winkeln und Zusatz Wasserwaage (Miniteile) den eingelegten Pfeil Load und Idle so kontrollieren. Und das auf passenden Auszug, wo der let off anfängt und die Wall (Endpunkt wie Art Anschlag)
Es gibt Systeme, die können das ohne Presse- und viele Wettbewerbsbögen halt nur mit (und Ersatz Cams)
Richtiger Service (Einstellung) am CP kostet halt Geld. Das Zubehör (Release usw) ist ja auch nicht so günstig.
Jetzt, wo du es erwähnst, ich dachte das war nur ne Halluzination aber ich glaub ich hab mal nen Bogen mit eingebauter Wasserwaage gesehen und konnte mir darauf so überhaupt keinen Reim machen. Außer warum es denn Bögen für Heimwerker gibt. :freak:
Es gibt (gab?) tatsächlich klappbare Survival Bögen. Das waren letzten Endes Takedown Bögen mit Schanier und graden Wurfarmen.
Und zum aufschleudern des Bogens sag ich mal nix^^
Im Rambo 4 (?), wo Rambo den Glatzkopf den Bogen gespannt unter die Nase hält und diskutiert, siehst du die lockere Sehne.
Das ist genau so labrig wie im Gif von Avangers.
In Filmen ist das klar, selbst der Laie kann sich vermutlich denken dass nicht mal ein John J. Rambo so lange einen echten Bogen gespannt halten könnte. :freak:
Schießsport ist eh ein Luxussport. Bei uns stehen mehr Porsches und Lambos vorm Vereinsheim als beim örtlichen Golfclub. Entsprechend wird die Materialschlacht bei den Bögen und Armbrüsten werden. Gibt genug kranke (mich eingeschlossen) bei uns, die ohne mit der Wimper zu zucken erst mal ein Setup kaufen, dass man nicht mehr wirklich als Einsteigersetup bezeichnen würde ;D;D;D
Naja, was Feuerwaffen angeht, ich denk mal die kosten in Deutschland ein vielfaches als anderswo, da braucht man wohl schon ein gutes finanzielles Polster, je nachdem was man dann noch verballern will. Die USA sind im Vergleich wohl ehr discountmäßig unterwegs wenn sich Kinz und Kunz ne Knarre leisten kann. Und angeblich bekommt man in Russland ja ne AK für nen Kasten Vodka. Prost! ^^
Joker (AC)
2021-09-11, 22:52:31
Die Wasserwage im Visier ist bei CP erlaubt ....und haben die auch alle.
Die, die ich meinte, hast du beim Einstellen noch mit angeklemmt.
Als Bogenschütze ist das (für mich) am entspannendsten mit fein gebauten (Bogenbauer) Hybriden als Blankbogen mit Naturfedern am Holzpfeil auf 20 Metern bei leichten Zuggewichten ~ 30-35 lbs
Edit
Gerüchteweise kann Herr Stallone tatsächlich passabel Bogenschießen und die Panem Tussi wurde auch trainiert.
Hält die aber nicht ab, auf Bildern auch schonmal den Pfeil falsch aufzulegen.
Mitunter einer der Besten war Howard Hill, der tatsächlich mehrere geworfen Äpfel ohne Filmschnitt traf. War Doubel für frühe Mantel/Degen Filme, bis er selber gewisse Berühmtheit erlangte.
Cyphermaster
2021-09-12, 07:23:21
Es gibt obendrein auch kaum Besseres, um einen guten Schützen zu erkennen, als ihm einen fremden Bogen ohne Visier, Stabi o.ä. aus gewachsenem Holz in die Hand zu geben. Wer damit direkt auch ein dichtes Trefferbild abliefert, der hat das richtige Gefühl für die Dynamik. Da braucht es kein dreistelliges Zuggewicht und keine Hightech-Anbauten.
Naja, was Feuerwaffen angeht, ich denk mal die kosten in Deutschland ein vielfaches als anderswo, da braucht man wohl schon ein gutes finanzielles Polster, je nachdem was man dann noch verballern will. Die USA sind im Vergleich wohl ehr discountmäßig unterwegs wenn sich Kinz und Kunz ne Knarre leisten kann. Und angeblich bekommt man in Russland ja ne AK für nen Kasten Vodka. Prost! ^^
Das ist es gar nicht so. Waffen bei Uns sind teurer ja, aber das ganze Zubehör ist das eigentlich teure. Bei meiner AR macht die eigentliche Waffe vielleicht 30% vom Preis aus. Optik bestimmt 50%, dann diverse Anbauteile. Allein ein guter Abzug kost mal gern 300€ oder mehr.
Bei Uns kost das schießen halt n 5er pro Disziplin. Jeder taucht mit 2-5 Waffen auf und schießt 2-5 Disziplin. Im Schnitt würd ich mal sagen 20€ lässt jeder Schütze da. Oft 3x oder 4x pro Woche. Das ist obendrauf auf die Mitgliedschaft. Wenn Du dann noch ein Kaliber schießt, das nicht grad .22LR, 9mm oder .223 Rem ist wirds auch richtig saftig teuer. Jede Woche mal eben 300 Schuss .44 Magnum hmmmm :)
Dann das ganze "Zubehör" für dich vom Gehörschutz über Schießbrille, Werkzeug und sonstige Zeug. Viele haben das Selbst/Wiederladen als Hobby im Hobby. Da gibst Du so viel Geld aus, das holst Du nie durch die billigere Munition wieder rein :D
Aber der Hauptgrund sind MMN die Jäger. In sonem Verein hast du Nativ einen recht hohen Anteil an Jägern und Jagern ist so ziemlich das teuerste Hobby das ich kenne. Außer vielleicht Yachtclub und Motorsport.
Die Jungs lassen da Kohle das ist kein Spaß mehr.
Fusion_Power
2021-09-12, 14:52:26
Also zumindest Gehörschutz gibts als Massenware billig auf Amazon (https://www.amazon.de/200-Paar-Ohrst%C3%B6psel-Geh%C3%B6rschutz-hygienisch/dp/B079R741XF/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Ohrst%C3%B6psel&qid=1631450927&sr=8-6), hab ich selber zum pennen. Die dichten gut ab, bei der Bundeswehr hatten wir damals wesentlich schlechteren Gehörschutz. Für G3 und Co. hats immerhin gereicht. Ich höre heute noch wie ein Luchs.
Zubehör, kenn ich mich nicht aus aber da gibts auch preiswertes Zeuch auf Amazon (https://www.amazon.de/s?k=Reflexvisir&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss). Sicher "made in China" aber hey, Hauptsache es passt auf ne Picatinny Schiene. ;)
nalye
2021-09-13, 13:44:04
Da hies es läge wohl daran, dass die meisten Vereine anders als wir keine 25m Bahn haben auf der man gepflegt bis .50BMG ballern kann sondern oft bei irgendwie 1000 Joule schon Schluss ist. Aber keine Ahnung was da dran ist.
Wir duerfen bei uns nur bis ~1.500 Joule. Das schliesst alle Kaliber wie 50AE oder .50 sowie 338LM aus. .44 Magnum ist da so die grobe Grenze. .223 geht auch klar.
Dafuer sind bei uns 3 Trainingstage/Woche auf dem eigenen Stand ohne Mehrkosten moeglich, sind alle im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Die Jaeger mussten wir aus 2 GRuenden rauswerfen:
1) Wir duerfen den Stand nicht mehr untervermieten lt. Sportamt
2) Die haben uns so dermassen den Stand zerballert, das war nicht mehr feierlich. Hatte ich aber IMHO auch schon mal geschrieben.
Ansonsten gehe ich mit der Aussage konform, dass das Zubehoer den allergroessten Anteil am Schiesssport ausmacht. Optiken kratzen gerne mal an der 1.000,- Euro Marke und man will schon einen aktiven Gehoerschutz, der so um die 150,- kostet. Dazu noch Range Bags, Putzzeug, die schon erwaehnten Abzuege etc....
Die Chinaoptiken halten maximal .22LR aus, danach halten die ihren Nullpunkt nicht mehr. Ich habe ein solches mal just for fun auf der Flinte gehabt und nach dem 4. Schuss ist mir das von der Schiene geflogen :D
Wir haben unser Schießkino so designend, dass vom Boden bis knapp unter scheibe 250mm Vierkant Fichte Massivholz ist. Rechts und links auch. Muss 1x im Jahr erneuert werden ;D;D;D
Über den Scheiben haben wir son Abraller aus Edelstahl glaub sind 5mm. Da machen Leute Dellen rein! Unter .308 siehst Du da höchstens bisschen schwarzen Schmauch drauf. Frag mich schon mit was die da immer ankommen, wenn ich mal nicht da bin.
Aber am Krassesten find ich wie heftig man eigentlich auf 25m daneben schießen kann. Die Anzahl der Löcher in Decke, Boden und Wänden ist nicht mehr normal. Sogar den Stand also da wo die Schützen stehen haben Sie uns zerschossen. Ich hab bisher EINMAL mit der 9mm Pistole an den Abpraller über der Scheibe geschossen. Beim Speed mit der Kurzwaffe. Aber wie kann man da mit ner 308 hinballern? Das Teil ist n Meter lang und 6kg schwer... WIE?!?!
Joker (AC)
2021-09-13, 14:33:04
Ich hatte auch mit der Vereinswaffe .44 in die Decke geschossen (40° nach vorne- trotzdem Decke)
Sehr peinlich (und gefährlich, war echt Blödheit)
Viel peinlicher: Jemand hatte das Teleskop auf Nachbar Scheibe verstellt.....da schoss der Vereinsmeister und ich hielt mich für ne 1/2 Stunde für einen begnadetes Naturtalent.
Tja, DAS war peinlich. Und wie ich nachher mitbekommen hatte, machten die das mit jeden Neuen und warten nur darauf, das jemand beim herauskommen Sprüche klopft.
nalye
2021-09-13, 15:46:29
Wir haben unser Schießkino so designend, dass vom Boden bis knapp unter scheibe 250mm Vierkant Fichte Massivholz ist. Rechts und links auch.
Ich muss mal in Deine Ecke kommen :uponder:
https://i.imgur.com/eMl9EX7.png
Cyphermaster
2021-11-12, 15:17:29
Aber der Hauptgrund sind MMN die Jäger. In sonem Verein hast du Nativ einen recht hohen Anteil an Jägern und Jagern ist so ziemlich das teuerste Hobby das ich kenne. Außer vielleicht Yachtclub und Motorsport.
Die Jungs lassen da Kohle das ist kein Spaß mehr.
Du schießt doch auch querbeet praktisch ALLES, inklusive Bogen - das dürfte unter dem Strich kaum weniger kostenintensiv sein, als wenn Jäger ihre 3, maximal 4 Kaliber regelmäßig auf den Schießstand ausführen, oder?
Du schießt doch auch querbeet praktisch ALLES, inklusive Bogen - das dürfte unter dem Strich kaum weniger kostenintensiv sein, als wenn Jäger ihre 3, maximal 4 Kaliber regelmäßig auf den Schießstand ausführen, oder?
Bein Jagern sind nicht die Waffen das Teure.
Reviergebühr, unzählige Arbeitsstunden im Wald. Viele schaffen sich einen Jagdhund an. Du kaufst Dir das passende Auto dazu. Schlachtraum im Haus. Reichlich Tiefkühltruhen etc.
Wenn Du Jäger bist, brauchst kein zweites Hobby mehr.
Cyphermaster
2021-11-12, 15:33:40
Ja, aber Munition ist jetzt auch nicht grade Groschenware. Einige Waffen, regelmäßig geschossen, dünnen das Portemonnaie auch ratz-fatz aus; ich kenn das ja selber.
Ich schieß nur KK, 9mm und .223. Das echt erträglich.
Die 50 Schuss 308 die son Jäger im Jahr verballert fallen glaub ich nicht ins Gewicht.
Die, die bei Uns BDS Speed und Fallscheibe mit der Flinte schießen löhnen aber. Slugs und Schrot kost richtig und da ist auch nix mit Widerladen.
Mega-Zord
2021-11-12, 15:46:43
https://i.imgur.com/eMl9EX7.png
Warum haben die als Staatsanwalt eigentlich so einen Idioten hin geschickt? Ich hätte den kleinen Pisser ja gerne hinter Gittern gesehen, aber so wird das wohl nichts.
Ich hab von paar US Strafverteidigern bei Reddit gelesen, dass der Niemals angeklagt worden wäre, wenn der Prozess nicht so politisch High Profile wäre.
Der Typ ist sicher nicht ganz richtig im Kopf und wahrscheinlich auch ein rechter Spinner. Trotzdem denke ich das er nach allem was ich dazu gelesen und gesehen habe schon in Notwehr gehandelt hat.
Das so ein typischer Fall von Recht haben ohne die moralische Komponente.
nalye
2021-11-12, 16:37:30
Die, die bei Uns BDS Speed und Fallscheibe mit der Flinte schießen löhnen aber. Slugs und Schrot kost richtig und da ist auch nix mit Widerladen.
Das kann ich leider bestaetigen :usad: Macht aber auch extrem Laune, das relativiert dann die Kosten ganz schnell wieder.
Mega-Zord
2021-11-12, 18:17:03
Ich hab von paar US Strafverteidigern bei Reddit gelesen, dass der Niemals angeklagt worden wäre, wenn der Prozess nicht so politisch High Profile wäre.
Der Typ ist sicher nicht ganz richtig im Kopf und wahrscheinlich auch ein rechter Spinner. Trotzdem denke ich das er nach allem was ich dazu gelesen und gesehen habe schon in Notwehr gehandelt hat.
Das so ein typischer Fall von Recht haben ohne die moralische Komponente.
Jo, die Spinner, die er umgenietet und angeschossen hat, waren auch keine richtigen Opfer. Als Staatsanwalt hätte ich mich halt auf den Skateboarder konzentriert. Die anderen beiden haben ja entweder selber auf ihn geschossen oder eine Waffe in der Hand gehabt.
In den Situationen, hätte vermutlich auch jeder ähnlich gehandelt. Aber der Typ hat sich halt in diese Situation gebracht. Wirklich schwierig und ich bin gespannt, wie der Prozess ausgeht.
Aber mit einer Kriegswaffe als Zivilist an Krawallen teilzunehmen scheint in den USA erst einmal kein grundsätzliches Problem zu sein. :D
https://img.pr0gramm.com/2021/11/12/cb1616064f9f1c72.jpg
Mister Mind
2021-11-12, 18:26:15
N60WtGC4ejo
BBRRRRRRRRRRRRRRRRRTTTTT
nalye
2021-11-12, 18:27:20
Durch das Second Amendment gibt es in den USA eben das Recht auf Schusswaffenbesitz. Hierzulande ist das - gluecklicherwiese - ein Privileg.
Aber der Typ hat sich halt in diese Situation gebracht.
Es ist da ganz klar geregelt: Die Tatsache, dass man sich selbst in so eine Situation manövriert, mindert das Recht auf Notwehr nicht. Gibt in den USA haufenweise Fälle in denen der ursprüngliche Provokateur plötzlich "Angst um sein Leben hatte" und einen übern Haufen schießt. Wie gesagt Recht haben formell und gefühlt müssen nicht zusammen passen. Bei uns würde man es weder als Notwehr noch als Verhältnismäßig ansehen wenn ein Bauer jemanden erschießt, der über sein Feld gelaufen ist. In Texas wird der Bauer wahrscheinlich nicht mal verhaftet.
sven2.0
2021-11-12, 19:20:18
falls er frei kommt wird sich schon jemand um ihn "kümmern"
Mega-Zord
2021-11-12, 19:34:38
falls er frei kommt wird sich schon jemand um ihn "kümmern"
Das ist zu befürchten. Bemitleiden tue ich den Burschen sicher nicht für schlaflose Nächte, weil er um sein Leben fürchtet. Da würde aber eine Spirale der Selbstjustiz losgetreten werden und die Gesellschaft da drüben noch mehr spalten.
Fusion_Power
2021-11-12, 20:00:09
Bein Jagern sind nicht die Waffen das Teure.
Reviergebühr, unzählige Arbeitsstunden im Wald. Viele schaffen sich einen Jagdhund an. Du kaufst Dir das passende Auto dazu. Schlachtraum im Haus. Reichlich Tiefkühltruhen etc.
Wenn Du Jäger bist, brauchst kein zweites Hobby mehr.
Braucht man eigentlich in den USA irgend welche Lizenzen zum jagen? Weil mir kommts immer so vor als dürfen die da einfach auf alles ballern was nur entfernt nach Wild aussieht. Unabhängig von irgend welchen Schonzeiten oder gar Tierschutz. :freak:
Ich hab von paar US Strafverteidigern bei Reddit gelesen, dass der Niemals angeklagt worden wäre, wenn der Prozess nicht so politisch High Profile wäre.
Der Typ ist sicher nicht ganz richtig im Kopf und wahrscheinlich auch ein rechter Spinner. Trotzdem denke ich das er nach allem was ich dazu gelesen und gesehen habe schon in Notwehr gehandelt hat.
Das so ein typischer Fall von Recht haben ohne die moralische Komponente.
Um wen gehts eigentlich? :confused:
https://youtu.be/N60WtGC4ejo
:massa: Vulcan Raven aus Metal Gear Solid wäre begeistert. :D
Jagen in den USA kommt glaub ich aufs Bundesland an. In Commifornia sicher ganz was anderes als in Indiana.
Zu Rittenhouse
https://www.nytimes.com/article/kyle-rittenhouse-trial.html
Der Thread ist noch kein Teil des Powi. Teilt mir mit, wenn er umgezogen werden soll. Ansonsten Powi-Themen vermeiden.
Cherubim
2021-11-16, 07:07:27
Lassen wir die Amis mal Amis sein und erfreuen uns an den Dingen, die wir haben (dürfen).
Neuanschaffung und jetzt eingetragen:
Niedermeier NK33 G3
Gebaut aus einem HK11 Teilesatz.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=77386&stc=1&d=1637042414
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=77387&stc=1&d=1637042414
Etwas auf der teureren Seite, aber hey... als H&K Fan weiß ich halt was teuer ist :freak:
Schießt butterweich (klar bei 7,7kg leergewicht). Glas liegt schon hier (Meopta optika6 1-6x24), warte noch auf die Montage und Ringe.
Hab noch ein Pre-Ban 20er Magazin hier, 10er sehen halt komisch daran aus.
Momentan ist es noch im Originalzustand, überlege aber ob ich es neu beschichten lassen soll.
Heeragon
2021-11-17, 20:26:28
Das is doch schön so wie es ist, warum muss immer überall ne Optik drauf.Der HK Trommeldiopter ist doch gut!?
ilPatrino
2021-11-17, 21:27:00
Das is doch schön so wie es ist, warum muss immer überall ne Optik drauf.Der HK Trommeldiopter ist doch gut!?
bei wenig kontrast (aka schummerlicht oder beschissenem einfallwinkel) fand ich ihn ziemlich anstrengend. will gar nicht wissen, wie das 20 jahre später aussehen würde.
Cherubim
2021-11-19, 19:16:11
Das HK11 hat kein Trommeldiopter, sondern eine Lochkimme wie das MSG90
https://waffen-teile.de/PSG1-/-G3-Matchvisier-original-HK-neu
Trotzdem kommt ein Glas drauf :biggrin:
Da ich die normale G3 Montage nutzen werde, kann man ja beides nutzen.
nalye
2021-11-19, 22:29:26
https://imgur.com/a/8iS6JWR
5.11 M4 Shorty -Perfekt für die Hera 10"
Heeragon
2021-11-20, 06:44:54
Das HK11 hat kein Trommeldiopter, sondern eine Lochkimme wie das MSG90
https://waffen-teile.de/PSG1-/-G3-Matchvisier-original-HK-neu
Trotzdem kommt ein Glas drauf :biggrin:
Da ich die normale G3 Montage nutzen werde, kann man ja beides nutzen.
ah, nice to know.
nalye
2021-11-25, 15:26:22
Frage an die Pistoleros hier:
Ich will - primaer just for fun und als erste Kurzwaffe - eine 1911er in .45 ACP haben. Ich hatte die "originale" Colt 1911 in der Hand und die war mir nix. Dann eine STP Sparta in 6", welche mir zu lang war. Meine zarten Gynaekologenhaende sind perfekt fuer eine 5" 1911er. Nun gibt es ja mannigfaltig viele, hat jemand einen Tipp? Tanfoglio? Taurus? Alles, nur keine Glock...
Bei 1911ern musst Dun Preisbereich angeben. Das geht von 500€ bis 15.000€. Ich glaub keine andere Plattform hat so viel Modelle in unterschiedlichen Fertigungsgraden.
Ich hatte auf der IWA zig Modelle in der Hand. Manche waren Glock Kratzniveau bei anderen fühlt sich der Verschluss an wie ein Kugellager.
Viele der besseren 1911er sind für IPSC gemacht mit Double Stack Magazin und vor Allem nicht in .45 sondern in .40 S&W weil das Kaliber mehr Kontrolle hat als .45 aber genau so bewertet wird beim Scoring.
Ich war lange an ner Atlas Gunworks 2011 dran aber das erwies sich als zu viel Kopfzerbrechen mit Export / Import.
https://www.atlasgunworks.com/atlas-gunworks-titan
Aber schau z.B. mal hier:
https://www.hps-guns.de/
Atlas Gunworks hat übrigens einen unendlich geilen YT Kanal, wo man extrem viel Lernen kann über die 1911er Plattform
https://www.youtube.com/channel/UCqETVoSDI7MrdX62XvkQt-g
nalye
2021-11-25, 16:38:21
Ja, sorry. So alles zwischen 1-2K, gerne Richtung 1K. Wie gesagt, just for fun und nix im Bereich IPSC und so.
Fusion_Power
2021-11-25, 16:50:18
Lassen wir die Amis mal Amis sein und erfreuen uns an den Dingen, die wir haben (dürfen).
Neuanschaffung und jetzt eingetragen:
Niedermeier NK33 G3
Gebaut aus einem HK11 Teilesatz.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=77386&stc=1&d=1637042414
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=77387&stc=1&d=1637042414
Etwas auf der teureren Seite, aber hey... als H&K Fan weiß ich halt was teuer ist :freak:
Schießt butterweich (klar bei 7,7kg leergewicht). Glas liegt schon hier (Meopta optika6 1-6x24), warte noch auf die Montage und Ringe.
Hab noch ein Pre-Ban 20er Magazin hier, 10er sehen halt komisch daran aus.
Momentan ist es noch im Originalzustand, überlege aber ob ich es neu beschichten lassen soll.
Wow, so ein "G3" hab ich noch nie gesehen und ich hab damals viel mit dem normalen G3 bei der Bundeswehr zu tun gehabt. Interessante Mutation, würde ich mal sagen. Und es sieht so "illegal" aus... ;)
Korfox
2021-11-26, 10:32:39
Ja, sorry. So alles zwischen 1-2K, gerne Richtung 1K. Wie gesagt, just for fun und nix im Bereich IPSC und so.
Deine Schusswaffen haben ein niedrigeres Budget, als deine Tastaturen?
nalye
2021-11-26, 10:49:42
Dafuer hat Dein Satz ein Ueberbudget an Kommas ;)
Heeragon
2021-11-26, 16:50:30
Frage an die Pistoleros hier:
Ich will - primaer just for fun und als erste Kurzwaffe - eine 1911er in .45 ACP haben. Ich hatte die "originale" Colt 1911 in der Hand und die war mir nix. Dann eine STP Sparta in 6", welche mir zu lang war. Meine zarten Gynaekologenhaende sind perfekt fuer eine 5" 1911er. Nun gibt es ja mannigfaltig viele, hat jemand einen Tipp? Tanfoglio? Taurus? Alles, nur keine Glock...
Als erste Kurzwaffe und just for fun?
https://www.egun.de/market/item.php?id=14598431
Den Rest Geld in Zeit und Munition investieren.Und wenn du dann aus dem schwarzen nicht mehr raus kommst und du Bock hast kannst dir ne Les Baer oder ne HPS holen.
nalye
2021-11-29, 12:23:51
Danke erstmal :up:
Aber schau z.B. mal hier:
https://www.hps-guns.de/
Hab den mal angeschrieben, Laufzeiten sind so 3-4 Monate :usad: Das ist doof, aber der Typ hat schon mal richtig nette Teile da, auch wenn der Grossteil entweder 6" oder ein 2011er ist - beides nicht meins.
Les Baer
Habe ich auch schon im Auge gehabt. Hast Du da mit denen persoenliche Erfahungen?
Danke erstmal :up:
Hab den mal angeschrieben, Laufzeiten sind so 3-4 Monate :usad:
Leben wir im gleichen Land?
Bei uns reden die Standard BSSB Schützen über 18-24 Monate Lieferzeit für die Sig X-Five die 95% aller Schützen für diese Disziplin nutzen :freak:
nalye
2021-11-29, 14:25:26
Leben wir im gleichen Land?
Bei uns reden die Standard BSSB Schützen über 18-24 Monate Lieferzeit für die Sig X-Five die 95% aller Schützen für diese Disziplin nutzen :freak:
Der hat einige, die "kurzfristig lieferbar" sind. Zitat:
leider komme ich nicht dazu, Waffen für mein Lager zu fertigen sondern bemühe micht nur, die Lieferzeit nicht zu lang werden zu lassen.
Aktuell leiegen wir bei Februar/März
Bin aktuell am Rumschwirren um eine S&W PC 1911 - die hat zumindest bei den Amis gute Bewertungen und recht positive Reviews auf Youtube.
Da zahlste halt viel für den Namen.
Wahrscheinlich bekommst Du bei sonem kleinen Schmied wie HPS wesentlich bessere Qualität für das Geld.
Heeragon
2021-11-29, 16:01:00
Danke erstmal :up:
Hab den mal angeschrieben, Laufzeiten sind so 3-4 Monate :usad: Das ist doof, aber der Typ hat schon mal richtig nette Teile da, auch wenn der Grossteil entweder 6" oder ein 2011er ist - beides nicht meins.
Habe ich auch schon im Auge gehabt. Hast Du da mit denen persoenliche Erfahungen?
Gesehen habe ich schon welche machen auch was se sollen aber die Preise :freak:
Am besten sind immer die Schützen die mit ner Glock besser schiessen als die Leute mit ner Les Baer oder 4k€ Sig Sauer und dem Porsche vor der Anlage;D
Cherubim
2021-11-30, 09:30:28
Wow, so ein "G3" hab ich noch nie gesehen und ich hab damals viel mit dem normalen G3 bei der Bundeswehr zu tun gehabt. Interessante Mutation, würde ich mal sagen. Und es sieht so "illegal" aus... ;)
Moin,
ist auch gebaut aus einem HK11 :naughty:
Hätte mich gewundert, wenn du damit beim Bund in Kontakt gekommen wärst, die hatten keine HK21/HK11 im regulären Bestand.
Stell dir ein G3 vor, bei dem man den Lauf wechseln kann und das 7,7kg leer wiegt.
Das Teil hat ein BKA Gutachten, alles im grünen Bereich ;)
nalye
2021-12-02, 16:02:31
Ist dann doch 'ne Les Baer geworden, bin mal gespannt. Soll kommende Woche bei meinem Haendler ankommen. Voreintrag ist immer noch beim LKA, die brauchen neuerdings generell laenger irgendwie.
Heeragon
2021-12-02, 16:26:13
? Aus Amerika oder vom deutschen Großhändler?
nalye
2021-12-02, 16:34:17
Von 'nem Haendler hier, wobei auch der fast gezwungenermassen von AKAH importiert. Ist aber gefuehlt der einzige deutschlandweit, der irgendeine brauchbare 1911er auf Lager hat.
Heeragon
2021-12-02, 19:18:11
Naja, The Duke in Remscheid probiert?
nalye
2021-12-02, 19:21:20
Nachdem ich da die Preise sah hab ich das ganz schnell wieder gelassen. Liegt so irgendwie ein paar Hunderter ueber dem, was man sonst so blechen darf. 3K fuer die Premier II war dann doch zu viel, wenn ich die halt woanders neu fuer 2,5K bekommen konnte. The Duke ist bekannt fuer die Deagle aber sonst gibt mir der Shop miese Vibes.
Heeragon
2021-12-02, 19:25:25
War da selber schon persönlich und hab mir vor Jahren eine .50AE mitgenommen.
Handeln kann man doch überall und wenn man für sowas schon 4k€ auf den Tisch legt sollten einem doch Authentizität, Verfügbarkeit und Service doch was wert sein.
nalye
2021-12-03, 19:12:52
Sorry, hab Deine Antwort irgendwie nicht mitbekommen. Wir reden ja auch von 3K und nicht 4K, ist ja kein Fernseher ;)
Handeln im Internet finde ich irgendwie immer komisch, da gehen dann zig Mails hin und her und am Ende kann man den dann doch nicht dazu bringen, mal eben >15% runter zu gehen. Der Typ, bei dem ich gekauft habe, ist (laut eigener Aussage, kann das schlecht pruefen) derjenige, der in Schland die meisten LBs untergebracht hat und ist autorisierter Service Partner, also das sollte jetzt nicht unbedingt ein kleiner Kistenschieber sein: http://guns.de/
Die Webseite von dem ist irgendwann Mitte der 80er stehen geblieben, https bietet der gar nicht an :D Hat mittlerweile aber auch nur noch eine einzige lieferbar.
Soll jetzt kein "aBeR mEiN hAeNdLeR iSt ViEl ToLlEr" werden. Ist nur auch der Fakt, dass ich nicht mal eben nach Remscheid fahre. Ich hab bei The Duke mal 2 Magazine gekauft, bin mal gespannt. Aber
Unser Shopsystem kann leider keine Portokosten errechnen, daher werden die nach Eingang der Anfrage gesondert errechnet
ist schon irgendwie geil ;D
Heeragon
2021-12-04, 07:10:00
Die website von ihm ist extrem übersichtlich, gefällt mir.
Mister Mind
2021-12-08, 19:34:41
wRyVs5deIuI
nalye
2021-12-09, 09:08:35
Ist dann doch 'ne Les Baer geworden, bin mal gespannt. Soll kommende Woche bei meinem Haendler ankommen. Voreintrag ist immer noch beim LKA, die brauchen neuerdings generell laenger irgendwie.
Gestern abgekommen und gleich mal auf der 25m-Bahn getestet. Also es hat gedauert, bis ich die testen konnte, da die Toleranzen so brutal sind :ugly:
Schlitten und Gehaeuse sind jeweils in Uebergroesse hergestellt und wurden dann manuell auf Passung gefeilt. Und Passung heisst hier wirklich Passung. Ich mache mir keine Sorgen, ob da eventuell mal Dreck oder so reinkommen kann, da kommt noch nicht mal Kriechoel rein. Ernsthaft: Les Baer schreibt ja, dass man so ~500 Schuss machen soll, bevor die Waffe so richtig eingelaufen ist. Ich denke, das wird noetig sein, da sich hier Schlitten und Gehaeuse auch nochmal ein wenig aneinander abreiben muessen. Den Schlitten manuell zurueck ziehen braucht momentan noch einen wuetenden Gorilla, dem man in die Eier getreten hat. Wir hatten gestern viel Spass auf dem Stand, da jeder die mal schiessen wollte, aber nur durfte, wenn er den Schlitten zurueck ziehen konnte :D
Davon ab ist das eben eine 1911er in Gottes Kaliber, einfach nur geil! Die Waffe kam in Oel schwimmend an und das allerbeste ist ja der Karton. Sieht aus wie Amazon Prime Nachbarszustellung oder so, da ist halt nix fancy. Kein Futteral, die Magazine waren in Papier eingeschlagen und flogen da so halb rum. Ich kann bei Bedarf gern ein oder zwei Fotos machen.
Heeragon
2021-12-09, 19:18:44
Meine Savage und meine Remington 700 waren auch nur in normalen Kartons eingepackt.
Cherubim
2022-01-18, 16:42:20
Heute morgen ein Samson B-TM bestellt.
Quasi der Schaft, den das A-Team auf ihrer Mini-14 hatte, nur für die Ruger 10/22 :D
Eben das B-Team.
nalye
2022-01-18, 17:12:50
Hab mit der Baer jetzt so ~700 Schuss durch und die ist immer noch enger als der Griff meiner Nichte um einen Schokoriegel! Einzig der Abzug mit ca. 1700g ist mir zu viel, ich hab mir jetzt eine Sear und eine Main Spring geordert und werde die dann mal bei Zeiten einbauen.
Cherubim
2022-01-28, 10:03:25
So, kleines Optik-Träumchen erfüllt:
Trijicon ACOG 4x32 bestellt :freak:
nalye
2022-01-28, 11:09:55
Gratuliere, geil! Wo und fuer wieviel? Auf egun gehen die manchmal fuer ~1,4K weg, ist mir dann aber doch zu sportlich irgendwie. Direkt mit Markierungen fuer 223 und/oder 308?
Da das BKA die Kriss Vector irgendwie immer noch beanstandet liegt hier seit einiger Zeit ein Eotech XPS rum, das war auch ein kleiner Impulskauf gewesen.
Showers
2022-01-28, 12:26:25
So, kleines Optik-Träumchen erfüllt:
Trijicon ACOG 4x32 bestellt :freak:
Trijicon RMR gleich mitbestellt?:freak:
Cherubim
2022-01-28, 13:42:43
Mit .223 BDC Crosshair in Rot.
Nein, RMR ist mir was zu teuer, ich hab ein Holosun HS407C-X2 bestellt. Das hat die gleiche Befestigung wie ein RMR. Montage dafür braucht wohl leider 12 Wochen...
1499 neu, allerdings mit Schnellverschluss Montage und nicht die mit den zwei Muttern.
Kriss Vector in D?
Showers
2022-01-28, 13:58:24
Kriss Vector in D?
Geht bei uns als "halbautomatische Büchse" durch.
Showers
2022-01-28, 14:00:14
Mit .223 BDC Crosshair in Rot.
Nein, RMR ist mir was zu teuer, ich hab ein Holosun HS407C-X2 bestellt.
1499 neu, allerdings mit Schnellverschluss Montage und nicht die mit den zwei Muttern.
Holosun ist doch gerade mal 300€!?!?!
nalye
2022-01-28, 15:11:14
Geht bei uns als "halbautomatische Büchse" durch.
BKA says no, muss noch 'ne Runde drehen. Haette eigentlich schon vor einem halben Jahr auf den deutschen Markt gekonnt, aber ne...
Holosun ist doch gerade mal 300€!?!?!
Er meint damit das ACOG.
Plutos
2022-01-28, 15:14:36
Hab gerade gelernt, dass in Österreich z.B. Drillinge frei verkäuflich sind. :smile:
Cyphermaster
2022-01-28, 23:05:01
Kaliber 12 oder Alter 12? :sneak: :whistle:
Showers
2022-01-29, 00:26:29
BKA says no, muss noch 'ne Runde drehen. Haette eigentlich schon vor einem halben Jahr auf den deutschen Markt gekonnt, aber ne...
Oh, hat sich das BKA doch noch umentschieden mit der Zulassung. Mein letzter Stand war das es ab Juli 2021 als HAB zugelassen wird.:frown:
Cherubim
2022-01-31, 08:09:43
Ist am Samstag schon gekommen :biggrin:
https://abload.de/thumb/acog_1k3jhd.jpg (https://abload.de/image.php?img=acog_1k3jhd.jpg)
https://abload.de/thumb/acog_2c3kag.jpg (https://abload.de/image.php?img=acog_2c3kag.jpg)
Auf der neuen Heimat:
https://abload.de/thumb/acog_3hnj6k.jpg (https://abload.de/image.php?img=acog_3hnj6k.jpg)
Das Holosun kommt heute, die Mount um beides zu verbinden... wenn die Amis halt liefern.
https://i.redd.it/f6k87ki8jb651.jpg
Cherubim
2022-02-08, 10:23:21
Ja, so einen Hülsengammler haben wir auch.
Ich möchte nur meine .30 carbine wieder mit nach hause nehmen, den Rest kann er haben :rolleyes:
PS: Heute kommt Overnite :freak:
Bei uns ist es so schlimm, dass die Brass Jews eigene Farben und Symbole auf Ihre Hülsen kritzeln. Das auch ja nicht einer auch nur eine Hülse nimmt, die Ihm nicht zusteht.
Wenn bei uns Gastschützen sind die die Mun vom Verein kaufen müssen, ist gefühlt 5 Sekunden nach Sicherheit der erste auf allen vieren vorm Stand und grast ab.
Und bei Langwaffen haben sie alle son Netz dran, dass die Hülsen gleich wieder einfängt ;D;D;D
nalye
2022-02-08, 13:59:57
Eine Loesung fuer ein Problem, das ich gerne haette:
https://i.imgur.com/NQ0n4Q4.jpg
Ich sammel meine 45er auf, den Rest lass ich liegen.
Cyphermaster
2022-02-08, 15:21:19
haben sie alle son Netz dran, dass die Hülsen gleich wieder einfängt ;D;D;DWenn dir mal eine Hülse auf "SCHEISSE IST DIE HEISS"-Temperatur im Kragen gelandet ist, und du dich für den folgenden Veitstanz von Vereinskollegen ewig verarschen lassen mußtest, siehst du die Dinger nochmal in einem anderen Licht. :whisper: :redface:
https://i.redd.it/pfo99x1zjlg81.jpg
Cherubim
2022-02-08, 22:00:13
https://i.redd.it/pfo99x1zjlg81.jpg
7,62x39 :redface:
Badesalz
2022-02-10, 11:45:09
Gibts hier auch Leute die sich mit dem P.A.K. auskennen? =)
Ich frage für keinen Freund :usweet: aber bevor ich hier sofort was ausrolle und mich in so einer Runde zum Affen mache... :wink:
nalye
2022-02-10, 11:55:41
Was meinst Du damit? Die normalen Platzpatronen oder eher rechtliche Sachen oder wie?
Badesalz
2022-02-10, 12:29:57
Knallbüchsen -> Schreckschuss.
Es geht aber nicht um irgendeine Kaufberatung bezüglich des Schreckeisens selbst.
nalye
2022-02-10, 12:47:34
Dann frag halt hier, eventuell koennen wir Dir Deine Frage(n) sogar beantworten.
Badesalz
2022-02-10, 13:16:43
Das läuft bei mir immer gleich :frown: Erstmal umschauen, nichts verwertbares finden, dann endlich in einem Forum fragen, und 15min. später doch selbst drauf kommen :freak:
Es ging/geht um Schalldämpfer. Es gibt bei der PPQ Navy eine von Walther der mir an sich von der wirkung her am besten gefiel, den es aber anscheinend einzeln nicht zu kaufen gibt (?!) Es ist jedenfalls IMHO nicht der SD22, wenn man sich das Getöse jeweils genauer anschaut.
DAS wollt ich eigentlich fragen, ob das jemand kennt bzw. was genaueres dazu weiß, ob und wo man den einzeln bekommen kann.
Die Umarex gefallen mir so lala. Jetzt hab ich aber grad von hier 20min. mit dem Auto weg, einen Laden gefunden der Schalldämpfer hat (mit Adapter) die nicht länger sind als die Umarex, aber gar minimal besser wirken als der von der Navy. Das schau ich mir da mal am WE an.
Fals aber wer was genaueres zum... Einzellerwerb des Navy-Schalldämpfer weiß, trotzdem ruhig her damit.
Danke.
p.s.:
Schreckschuss + Schalldämpfer = Lachkrampf? Ja an sich ja ;) Das ist aber eine leicht differenzierte Story, falls wer neugierig ist.
Cherubim
2022-02-10, 13:48:29
Das ist aber eine leicht differenzierte Story, falls wer neugierig ist.
Klar, immer her damit.
Badesalz
2022-02-10, 14:34:27
Ein Honk aus dem Umfeld hat sich eine P22Q samt Schein für "defense" geholt. Ich würde all den Storys nach einfach sagen, er hat ein beschiessenes Karma :biggrin: Dann hat er mir das Wochen später erzählt.
Dann folgten paar Facepalms und die Aufklärung meinerseits, wie sehr das dafür was für den A... ist und man am besten eher Garant-Pro mit Gel oder wenigstens Jet nimmt. Dann hab ich dem noch einen sinnigen Kubotan besorgt und dann Monate (immer "beizeiten") mit ihm geübt.
Und als Dank wurde mir plötzlich jenes Eisen (oder eher Nickel/Zinn :tongue:) übertragen :rolleyes: Nun steht das Ding hier schon ne Weile, feinst dank Ostermayer präpariert, als Deko...
Jetzt hat es mich überkommen mit dem Spielzeug auf dem eigenen und von mir persönlich befriedeten Areal :wink: doch mal bisschen rumzuspielen. Das klärt aber nicht die Frage mit derartiger Lärmbelästigung der Nachbarn.
Daher der Schalldämpfer erstmal.
"Fals aber wer was genaueres zum... Einzellerwerb des Navy-Schalldämpfer weiß, trotzdem ruhig her damit."
Cherubim
2022-02-11, 06:52:40
Moin,
ein Einzelverkauf scheint von Umarex nicht vorgesehen zu sein. Den Bildern nach würde ich sagen, das ist eine Abwandlung des normalen Umarex SD's.
Wenn es unbedingt der sein soll, dann schreib doch den Service an und Frag mal, ob es den als Ersatzteil gibt.
Badesalz
2022-02-11, 12:05:37
Der den ich gefunden hab wirds schon tun. Falls es keine Quelle für den Navy gibt ist sonstiger Aufwand nicht lohnend. Aber Danke natürlich fürs Umschauen.
Badesalz
2022-02-12, 11:04:37
Wow... Was ist/war hier bisher eigentlich los? Den Thread grad nach "Waffengesetz" durchsucht und nicht ein Treffer :freak:
Das ist mal wirklich selten in solchen Threads, daß es da weder Rants noch überhaupt Erwähnungen gibt :tongue:
Die meisten Sportschützen kennen die Gesetzgebung recht präzise weil man sonst mit einem Fuß im Knast steht.
Normal kommt das Thema nur hoch wenn wieder was unnötig dummes von der Politik gemacht wird wie z.B. die Kapazitätsbegrenzung für Magazine vor paar Jahren. Bringt halt null und macht das Hobby nur komplizierter.
Badesalz
2022-02-12, 19:28:32
Wenn man sich Österreich und Deutschland anschaut dann weiß man sofort wo die schwerst Behämmerten walten :mad:
Das fängt schon mit CS/Pfeffer, über Einhandmesser und endet eben bei Schusswaffen.
Aber hey. Sehr strenge Gesetze halt. Stolz, und so. Die Bevölkerung ist sicher :uup:
Halt nicht so wie in der Schweiz, wo man wie lange die Knarre nach dem Wehrdienst mit nach Hause bekam? Da herrschen ja Tag für Tag kriegsähnliche zustände bei den Schweizern. Jeden Monat einen neuen Bürgerkrieg haben sie da. Kanton gegen Kanton, Nachbar gegen Nachbar... Schwiegermutter gegen Schwiegermutter :usweet:
Cherubim
2022-02-12, 19:51:15
die Kapazitätsbegrenzung für Magazine vor paar Jahren. Bringt halt null und macht das Hobby nur komplizierter.
Gnarf. AK (Saiga) mit 10 Schuss Magazin sieht komisch aus ;(
:lol:
Ich hab ganz "zufällig" kurz vor Inkrafttreten noch 20 "alte" große Magazine im Keller gefunden und mir die vom Amt als Bestand auf Liste schreiben lassen.
vom Extended 9mm Mag für die Pistole bis zur AR15. Ich hatte sogar Magazine, für die hatte ich gar keine Waffe ;)
Badesalz
2022-02-12, 20:51:32
Es geht nicht um dias Spielzeug :redface: Daher:
DAS Waffenöl, mit 1km Abstand zum Rest, Ostermayer Gold. Der Name entspricht dem Preis...
Bräuchte eine Empfehlung für FETT in ähnlicher Topendquali, aber nicht mehr von Ostermayer. Was hat sich bei euch an Fett auf die vordersten Plätze geschoben, im Laufe der Jahre?
nalye
2022-02-12, 21:11:16
Bei mir auch beim Fett das Ostermayer :usad:
Ich nehm das Fahrradfett von Motorex
https://motorex.com/de-de/bike-grease--49342
Die Carbon Paste ist übrigens auch geil. Benutz ich wenn Loctite Overkill wäre.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.