PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 27" oder 32" 144hz 1440p Gaming-Monitor? Welcher?


F5.Nuh
2020-11-04, 20:30:30
Moin,

habe viel gelesen und geguckt... sogar aus Pappe die Größe zurechtgeschnitten und geguckt und bin auch nicht schlauer geworden. :freak:

Der Abstand ist 80cm zur Schreibtischkante und ca. 90 - 100 cm real.

Es soll auf jedenfall ein 144hz FreeSync und 1440p Monitor sein. Wollte kein Curved, habe aber eines bei meinem Kollegen gesehen, war doch nicht so unangenehm.

Die Frage ist jedoch 27" oder 32". Der 32er ist schon riesig und hat Vorteile, wenn man mit mehreren Sachen auf einmal arbeitet. (Löst das Problem eines zweiten Bildschirms)

Beim Zocken könnte es aber schon fast zu groß sein. Ich bin keine Person die gerne sachen bestellt und testet und zurück schickt... ich nutze die Kulanz nicht gerne aus und informiere mich vorher schon sehr lange.

Finde aber das Preis-Leistungsverhältnis von den 32ern besser.

Ich brauche kein RGB BLING BLING... :freak:

Hier ein paar Monitore die ich rausgesucht habe:

27er

HP X27i

LG 27GL850-B -> Etwas teuer...

32er

Gigabyte G32QC -> aber 1500R, also noch mehr gebogen... glaube das wird etwas zu viel?!?

AOC CQ32G1 -> Soll für den Preis wirklich gut sein

MSI Optix MAG322CQRV

Mich würde interessieren, was für einen Monitor ihr empfehlen würdet und an Personen die einen 32er einsätzen, wie sind eure Erfahrungswerte?

jorge42
2020-11-04, 20:57:36
Hab den Dell in 32" und finde die Größe zum zocken ideal. Zum arbeiten könnte es auch kleiner sein (hab im Büro 27") aber da ich Brillenträger bin, aber am Bildschirm die immer absetze find ich 32 besser. Diesen Vorteil empfinden viele als Nachteil weil die das als zu grob empfinden, aber für mich ideal

Radeonfreak
2020-11-04, 20:59:36
Größe ist relativ. Hab bei meinem 32er auch beim ersten mal gedacht, man ist das groß. Paar Tage Später hat man sich dran gewöhnt und sagt sich dann es könnte ja noch größer sein. :freak:

Worf
2020-11-04, 22:55:36
Einmal 32 Zoll mit 21:9 Seitenverhältnis -> nie wieder dieses eingeschränkte 16:9

Meine persönliche Empfehlung: Nimm einen 32er von LG.

Edit: ich sehe gerade, dir geht es gar nicht um einen 21:9. Da verpasst du aber was.
Wie soll ein 32er mit dem gleichen Format wieder 27er denn dann den 2. Monitor ersparen? Da änderst du doch nur die Pixelgröße ohne mehr Inhalt auf den Bildschirm zu bekommen.


Die Frage ist jedoch 27" oder 32". Der 32er ist schon riesig und hat Vorteile, wenn man mit mehreren Sachen auf einmal arbeitet. (Löst das Problem eines zweiten Bildschirms)Nein, tut es nicht.

jorge42
2020-11-05, 08:02:54
Größe ist relativ. Hab bei meinem 32er auch beim ersten mal gedacht, man ist das groß. Paar Tage Später hat man sich dran gewöhnt und sagt sich dann es könnte ja noch größer sein. :freak:ja zu groß finde ich den auch nicht....sagte ja zum Spielen ideal.

Einmal 32 Zoll mit 21:9 Seitenverhältnis -> nie wieder dieses eingeschränkte 16:9

Meine persönliche Empfehlung: Nimm einen 32er von LG.

Edit: ich sehe gerade, dir geht es gar nicht um einen 21:9. Da verpasst du aber was.
Wie soll ein 32er mit dem gleichen Format wieder 27er denn dann den 2. Monitor ersparen? Da änderst du doch nur die Pixelgröße ohne mehr Inhalt auf den Bildschirm zu bekommen.



aber dann würde ich einen 34" empfehlen mit UWHD, der hat tatsächlich mehr Pixel. Nur muss das die GRafikkarte hergeben, wenn man damit auch spielen will.

Worf
2020-11-05, 08:40:07
Ja klar. Ich habe hier 3440x1440 Pixel an meinem LG 34UM95-P, den ich mir vor über 5 Jahren gekauft habe und seit dem ohne Probleme seinen Dienst tut.
Die Grafikkarte muss es natürlich können. Allerdings kann man sich durch die kleineren Pixel etwas an Rechenleistung für Antialiasing einsparen.

Aber ich sehe gerade, so ein 21:9er hat ja auch 34 Zoll und nicht 32 Zoll in der Diagonalen.

€dit:
Ich möchte den Threadersteller auch nicht zu etwas größerem überreden. Ich möchte nur darauf hinweisen, auch wirklich alle Möglichkeiten zu durchdenken.

F5.Nuh
2020-11-05, 09:56:38
Danke für die Antworten :)

Also ein Breitbild Monitor ist Natürlich nicht schlecht, da ich jedoch auch ältere Titel Spiele und selbst die neuen Spiele alle nicht Breitbild unterstützen, muss es 16:9 sein :)

Theoretisch wollte ich zwei 27er kaufen, aber das sprengt meine Rahmen, da auch ein neuer PC gekauft wird.

Aber 32 Zoll (in Papierdiagonale :freak:) ist schon gut riesig.

Gigabyte G32QC, AOC CQ32G1

Mein Favorit ist der AOC, soll wohl ein Preis-Leistungs kracher sein.

Der Gigabyte soll auch für den Preis sehr gut sein, jedoch macht mir die stärkere Krümmung Angst :freak:. Krümmung bedeutet für mich mehr Clouding... Eigentlich wäre mir auch ein Flacher Bildschirm lieber

schmalhans
2020-11-05, 09:58:09
https://www.amazon.de/Xiaomi-Curved-Gaming-Monitor-FreeSyncPremium/dp/B08DM7C7BD

Der Xiaomi Ultrawide hat auch in einigen Videos auf Youtube sehr gut abgeschnitten.

F5.Nuh
2020-11-05, 11:19:17
Der Xiaomi sieht echt gut aus, aber wie gesagt Ultrawide ist nichts für mich.

Eisenoxid
2020-11-05, 11:32:49
Rein die Bildfläche angehend ist ein 32" 16:9 größer als ein 34" 21:9 (nämlich ~2818cm² vs. ~2654cm²)!
Die Auflösung muss man aber natürlich mit beachten. Viel Bildfläche bringt nichts, wenn man aufgrund der "Pixeligkeit" nichts mehr erkennt.
Am "besten" wäre natürlich 4k@32" (oder größer). Leider sehr teuer wenns gamingtauglich sein soll.

JVC
2020-11-05, 15:13:40
Am "besten" wäre natürlich 4k@32" (oder größer).
Leider sehr teuer wenns gamingtauglich sein soll.

4K, 43", Q-LED, 120Hz, HDR10+, VRR, für~555.-
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12483479#post12483479

M.f.G. JVC

Eisenoxid
2020-11-05, 15:40:13
4K, 43", Q-LED, 120Hz, HDR10+, VRR, für~555.-
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12483479#post12483479

uhh nice - könnte ein Nachfolger für meinen iiyama werden. Wegen der Dachschräge bekomm ich leider aber aktuell nicht mehr als 40" aufgehängt.
Bei TVs hab ich nur immer etwas Bedenken bzgl. Inputlag und Farbunterabtastung...

JVC
2020-11-05, 19:15:23
Bei TVs hab ich nur immer etwas Bedenken bzgl. Inputlag und Farbunterabtastung...
https://www.pcgameshardware.de/Monitor-Display-Hardware-154105/Specials/Monitor-Test-1074792/3/
"Gaming Monitore 2020: LCD-Kauftipps"
"Der Unterschied zwischen TVs und Monitoren ist eigentlich nur noch der TV-Tuner bei Fernseher und der Displayport-Anschluss bei Monitoren."

Mittlerweilen muss ein Fernseher nicht mehr langsamer als ein Monitor sein.
Die Technik ist die gleiche. Und der "Gaming Modus" erledigt den Rest.
(früher musste man manuell alles an "Bildverbesserern" abschalten)

Der OLED LG z.b. gehört zu den schnellsten Anzeigegeräten. Schneller als jeder LCD.
Aber ich hätte angst vor einem "ausbrennen"...

Ich nutze nun fast schon 4 Jahre einen Q-LED Fernseher (4K 60Hz)
Anfangs nur zum Spielen, später für alles :smile:
Gute Farben + Farbraumabdeckung, Teils weit über 5000:1 Kontrast,
Kein einbrennen trotz viel statischem Inhalt (2-12h pro Tag)
Und ich finde die 65" einfach sehr entspannend für die Augen ^^

+ Gaming-Modus ;)
https://news.samsung.com/de/gaming-auf-dem-nachsten-level-mit-samsung-qled-tvs?awc=18739_1603096690_47df39d1e626f410de662e652bf57613
"Ein Blick hinter die Kulissen der Q-LED Gaming-Features mit dem Entwickler-Team"

M.f.G. JVC

F5.Nuh
2020-11-05, 20:47:37
Das ist zu viel des guten :freak:

jorge42
2020-11-06, 10:33:21
Rein die Bildfläche angehend ist ein 32" 16:9 größer als ein 34" 21:9 (nämlich ~2818cm² vs. ~2654cm²)!
Die Auflösung muss man aber natürlich mit beachten. Viel Bildfläche bringt nichts, wenn man aufgrund der "Pixeligkeit" nichts mehr erkennt.
Am "besten" wäre natürlich 4k@32" (oder größer). Leider sehr teuer wenns gamingtauglich sein soll.
hab mir gestern ein paar 34" angeschaut, die wirken tatsächlich kleiner als 32". Trotz der gleichen vertikalen Auflösung sind die sehr niedrig. Würde da tatsächlich weiterhin bei der Größe weiterhin zu einem 32" tendieren.

Übrigens merke ich, dass Curved bei der Größe schon ganz gut ist, aber der Radius darf eben nicht zu klein sein, da gibt es deutlich sichbare Unterschiede.

F5.Nuh
2020-11-13, 21:27:18
War zwischen dem AOC 32" und dem Dell 32" S3220DGF hin und her gerissen.

Habe mich für den Dell entschieden. Viele Testergebnisse/ Bewertungen sprachen dafür.

Freu mich sehr, bin mal gespannt wie der ist.