Cyv
2021-02-18, 13:05:37
Moin,
ich kenne mich zwar mit dem Fernabsatzgesetz ganz gut aus und kenne auch die genauen Unterschiede zwischen Garantie und Gewährleistung, aber bei Sachmängeln bin ich leider recht unbewandert.
Sachstand:
Ich habe 8 Stühle im Essbereich, welche tatsächlich wenig genutzt sind. Nun löst sich trotz der geringen Nutzung an 5 von 8 Stühlen das Material auf. Bei 5 von 8 Sühlen drängt sich ja der Verdacht auf, dass das Material nicht dafür geeignet ist, Stühle zu beziehen. Händler und Hersteller lehnen die Gewährleistung (nach 4 Jahren ohnehin nicht mehr vorhanden) sowie jegliche Kulanz ab. Bei 1-2 Stühlen wäre das aus meiner Sicht auch in Ordnung. Da sich aber bei über 60% aller Stühle das Material auflöst, sehe ich hier definitiv einen Mangel, der schon zum Kaufzeitpunkt bestanden haben muss.
Hab ich da irgendwelche Chancen? Gibts da Möglichkeiten die ich anbringen kann, um die beteiligten Parteien in Bewegung zu bringen? Oder hab ich nach dem Ablauf der Gewährleistung einfach Pech gehabt und muss akzeptieren, dass man mir Müll verkauft hat?
Merci vorab!
ich kenne mich zwar mit dem Fernabsatzgesetz ganz gut aus und kenne auch die genauen Unterschiede zwischen Garantie und Gewährleistung, aber bei Sachmängeln bin ich leider recht unbewandert.
Sachstand:
Ich habe 8 Stühle im Essbereich, welche tatsächlich wenig genutzt sind. Nun löst sich trotz der geringen Nutzung an 5 von 8 Stühlen das Material auf. Bei 5 von 8 Sühlen drängt sich ja der Verdacht auf, dass das Material nicht dafür geeignet ist, Stühle zu beziehen. Händler und Hersteller lehnen die Gewährleistung (nach 4 Jahren ohnehin nicht mehr vorhanden) sowie jegliche Kulanz ab. Bei 1-2 Stühlen wäre das aus meiner Sicht auch in Ordnung. Da sich aber bei über 60% aller Stühle das Material auflöst, sehe ich hier definitiv einen Mangel, der schon zum Kaufzeitpunkt bestanden haben muss.
Hab ich da irgendwelche Chancen? Gibts da Möglichkeiten die ich anbringen kann, um die beteiligten Parteien in Bewegung zu bringen? Oder hab ich nach dem Ablauf der Gewährleistung einfach Pech gehabt und muss akzeptieren, dass man mir Müll verkauft hat?
Merci vorab!