PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Meteor Lake ("MTL", Raptor-Lake-Nachfolger, "Redwood Cove" CPU-Kerne, 4 nm, 2023)


Seiten : 1 2 3 4 [5]

mocad_tom
2024-04-29, 23:19:15
Beim Asus Zenbook kam auch zuletzt ein Bios-Update.

Und die SSD ging mir auf den Zeiger. Also habe ich eine SK Hynix Gold P31 geholt. Die ist ziemlich schnell und dabei ziemlich energieeffizient.

Der Laptop ist jetzt seit 2 Monaten daily driver und da kriegt man dann erst so alles mit, was er gut kann und was nicht.

Bei einer Sache bin ich mir noch nicht ganz sicher, wo ich es hinverorten soll.

Bei Netflix, Wow TV, Amazon Prime Video, Youtube ist alles immer gut Lippensynchron.

Im Twitterfeet, wenn Videos im Feed sind, dann sind die beim zweiten Mal abspielen nicht mehr Lippensynchron.

Ich weiß nicht, ist das eine Hardware-Beschleunigung und die macht dann beim Ton stress, ich habe keine Ahnung.

Und wie gesagt, normales Streaming(Netflix etc.) ist kein Problem.

MSABK
2024-04-30, 11:29:16
Gibt es irgendwo tests mit dem neuen Bios? Scheint ja extrem zu sein die Verbesserung.

dildo4u
2024-04-30, 11:36:48
Die Sprünge dürften Normal sein die Performance machte kein Sinn 700€ Modell so schnell wie 400€ Ally.

https://i.ibb.co/Sm7d5Nw/Cyberpunk-2077-pcgh.jpg (https://ibb.co/JpFymnj)


VpdYX_zg0ls

dildo4u
2024-05-01, 12:56:04
Er hat sich hier AMD vs Intel mit dem selben Powerlimit angeguckt.(Lenovo Yoga)

GnHUmaEjwXU

y33H@
2024-05-01, 13:43:02
und was ist das Resultat?

ryan
2024-05-01, 16:09:46
und was ist das Resultat?


Meteor Lake hat eine 1-2 Stunden längere Akkuflaufzeit im Chrome Teillast und Videowiedergabe Test. Asus spendiert dem AMD mehr sustained power, hier wird es schwierig mit dem Vergleich. Lenovo lässt beide mit gleich viel power laufen. Die CPU Tests sehen trotzdem besser aus auf Meteor Lake wenn man Cinebench ausklammert. Gaming je nach Spiel mal AMD und mal Intel vorne.

dildo4u
2024-05-22, 06:44:54
Wieder ein neues BIOS für bessere Claw Performance



https://wccftech.com/msi-claw-handheld-comes-clawing-back-in-fight-against-asus-rog-ally-faster-latest-bios/

dildo4u
2024-05-30, 10:17:21
Framework hat jetzt eine 13 Zoll Version mit Ultra Serie ab 1250€.(Ultra 5 125H)

https://frame.work/de/de/products/laptop13-intel-ultra-1?tab=specs

Ab August verfügbar laut dem Video.

vo-okzQOxOU

Pirx
2024-07-02, 08:00:30
Linux-Benchmarks Meteorlake vs Zen4/Phoenix https://www.phoronix.com/review/linux-610-amd-zen4-intel-meteorlake

OgrEGT
2024-07-02, 08:32:22
Linux-Benchmarks Meteorlake vs Zen4/Phoenix https://www.phoronix.com/review/linux-610-amd-zen4-intel-meteorlake

When taking the geometric mean of all the results run on all of the laptops, the CPU performance for the Ryzen 7 7840U was around 27% faster than the Core Ultra 7 155H while the Ryzen 7 7840HS was about 35% faster than that Intel Meteor Lake laptop.
CPU Power Consumption Monitor benchmark with settings of Phoronix Test Suite System Monitoring.

The AMD Zen 4 wins were all the more compelling when looking at the SoC power consumption with the Ryzen 7 7840U consuming 27.1 Watts on average across all of the benchmarks with a peak of 51 Watts compared to the Core Ultra 7 155H having a 29.6 Watt average and a peak of 65 Watts. The Ryzen 7 7840HS had a 35.9 Watt average and a peak of 60.9 Watts.

OgrEGT
2024-07-02, 08:41:58
Also insgesamt ca 30% bessere Perf/W... das ist nicht wenig was Arrow Lake aufholen muss... dazu kommt bei Strix noch die Leistungssteigerung durch die Zen5 Architektur... wobei wir aber nicht wissen ob dadurch die Leistungsaufnahme steigt...

dildo4u
2024-07-13, 08:01:36
Angeblich wird es ein Umfangreichen Refresh geben.

https://i.ibb.co/gydDgmK/Screenshot-2024-07-13-080100.png (https://ibb.co/CB6n0mG)

https://youtu.be/2PO7hjYpWms?si=0iap0KCJGZNEpp_L

HOT
2024-07-13, 08:46:29
Ich find das immer so unnötig, dass er soviel Unsinn als "confirmed" da reinschraibt, obwohl er das nur spekuliert und das sagt er ja sogar selber am Anfang...
-> nein, LNL Lion Cove wird kein anderer sein als ARL Lion Cove, es gibt eine Server-Variante, die hier aber nicht zum Einsatz kommt. Es wäre auch völlig bescheuert, wenn man Lion Cove und Skymont für LNL schon hat, diese Kerne im gleichen Prozess nicht weiter zu verwenden. Nein, selbstverständlich sind die gleich.
-> Das MTL-Refresh (besser Remake) in Intel3 war schon lange bekannt und dürfte auch erst mal (bis die 20A-Vairante verfügbar ist) ALLE 6+8 besetzen (S<240, H und U) und nicht so ein Kraut und Rüben. Eine weitere Variante wäre, dass die H 6+8 mit dem 8+16-Die realisiert werden, solange der 20A nicht verfügbar ist. Aber einen N3B 6+8 gibts nicht mMn.

ryan
2024-07-13, 09:08:09
Ich find das immer so unnötig, dass er soviel Unsinn als "confirmed" da reinschraibt, obwohl er das nur spekuliert und das sagt er ja sogar selber am Anfang...
-> nein, LNL Lion Cove wird kein anderer sein als ARL Lion Cove, es gibt eine Server-Variante, die hier aber nicht zum Einsatz kommt. Es wäre auch völlig bescheuert, wenn man Lion Cove und Skymont für LNL schon hat, diese Kerne im gleichen Prozess nicht weiter zu verwenden. Nein, selbstverständlich sind die gleich.


Intel sagt etwas anderes.

Lion Cove version goes into Lunar Lake, and Arrow Lake later this year is different in several aspects.
https://www.youtube.com/watch?v=7RcEPqn5ejM&t=894s

Auf jeden Fall bekommt LNC in ARL ein wenig mehr L3 Cache.

HOT
2024-07-13, 09:16:21
Hm ok, das wäre ja gut. Mal sehen.

robbitop
2024-07-13, 09:27:20
Der halbe MiB an L2 Cache wird den Kohl nicht fett machen.

ryan
2024-07-13, 09:29:18
Der halbe MiB an L2 Cache wird den Kohl nicht fett machen.


Das meint Intel ja auch nicht.

robbitop
2024-07-13, 09:55:17
Es gab ja schon mehrfach Architekturvariationen zB zwischen Mainstream und Server/HEDT. So doll waren die Unterschiede nicht in der Performance. Das setzt zumindest in der Erwartungshaltung eine gewisse Präzedenz. Ich erwarte nicht all zu viel taktnormierte Mehrleistung pro Core zwischen LL und ARL.

ryan
2024-07-13, 10:34:51
Es gab ja schon mehrfach Architekturvariationen zB zwischen Mainstream und Server/HEDT. So doll waren die Unterschiede nicht in der Performance. Das setzt zumindest in der Erwartungshaltung eine gewisse Präzedenz. Ich erwarte nicht all zu viel taktnormierte Mehrleistung pro Core zwischen LL und ARL.


Zwischen Mobile und Desktop gibt es immer ein paar prozent Unterschied. Das ist erstmal unabhängig davon, ob es Änderungen zwischen LNC in LNL und ARL gibt.

robbitop
2024-07-13, 10:44:10
Ja natürlich. Höhere Taktraten (nicht nur für Cores sondern auch fabric und caches), mehr Cache, bessere timings, weniger aggressive Optimierungen für TDP/Thermik.
Aber es wird daraus dann nicht Sonne->Mond. Will heißen aus 14% werden dann nicht magisch 25%. :)

dildo4u
2024-07-13, 10:44:30
Lunar Lake legt doch schon massiv zu keines Wegs enttäuschend bisher.
MTL war der Flop.

Ultra 7 268V 30?Watt 2700 SC

https://browser.geekbench.com/v6/cpu/6678564

Ultra 9 185H 45? Watt 2200 SC

https://browser.geekbench.com/processors/intel-core-ultra-9-185h

Über 20% bei weniger TDP.

robbitop
2024-07-13, 10:57:59
Aus Energieeffizienzsicht bestreitet das auch niemand. Geht um die Peakmehrleistung ARL vs RPL.
Was die Effizienzsteigerung LL vs MTL angeht: MTL war da auch super schlecht. Von einer schlechten Ausgangslage eine hohe Steigerung zu haben war auch bitter notwendig um wieder mithalten zu können

ryan
2024-07-13, 13:29:16
Ja natürlich. Höhere Taktraten (nicht nur für Cores sondern auch fabric und caches), mehr Cache, bessere timings, weniger aggressive Optimierungen für TDP/Thermik.
Aber es wird daraus dann nicht Sonne->Mond. Will heißen aus 14% werden dann nicht magisch 25%. :)


Keiner außer MLID erwartet 14% zu 25%. Mir ging es erstmal um die Aussage "LNL Lion Cove wird kein anderer sein als ARL Lion Cove", was Intel widerspricht. Wir wissen es nicht, wie sich das unterscheidet. Vergangene Beispiel helfen auch nicht mehr weiter. Schau dir das Video an, um es besser zu verstehen.

HOT
2024-07-13, 14:05:38
Ich fänds halt nur komisch, wenn sich die IP großartig unterscheiden würde, wenn man schon den gleichen Prozess benutzt. I/O uind Anordnung sind natürlich völlig anders, aber die Kerne an sich werden sich physisch nicht unterscheiden, von der Firmware her sieht das natürlich anders aus. Wenn man hier und da ein bisschen mehr oder weniger Cache hat ok, dafür gibts ja Optionen. Auch das Featureset wird gleich sein.

robbitop
2024-07-13, 14:58:21
Keiner außer MLID erwartet 14% zu 25%. Mir ging es erstmal um die Aussage "LNL Lion Cove wird kein anderer sein als ARL Lion Cove", was Intel widerspricht. Wir wissen es nicht, wie sich das unterscheidet. Vergangene Beispiel helfen auch nicht mehr weiter. Schau dir das Video an, um es besser zu verstehen.

Das von MLID? Hab ich schon geschaut. Die Frage ist was du damit implizieren willst mit „die sind anders“. Sie sind wahrscheinlich wie immer minimal anders. IMO.

Undertaker
2024-07-13, 15:06:52
Was heißt "wie immer"? Zuletzt waren die (ultra)-Mobile-Chips bzgl. Kernarchitektur innerhalb der gleichen Generation faktisch identisch zu den normalen Desktop-Varianten, nennenswerte IPC-Unterschiede gab es nicht. Bei Lion Cove soll es laut Intel jetzt tatsächlich einmal deutliche Unterschiede geben, sodass man die IPC beider Varianten trotz gleichem Core-Namen wohl nicht mehr in einen Topf werfen sollte. Das ist offenbar eben etwas anderes als "wie immer", bislang wurde das eben genau nicht so explizit herausgestellt.

robbitop
2024-07-13, 15:22:04
Das ist meine Spekulation und kein Fakt. Die basiert auf jahrzehntelanger historischer Präzedenz seitens Intel. Es wurden in Server/HPC CPUs ja auch geänderte uArchvatianten relativ zu Desktop und mobile verbaut. Mal etwas mehr Cache, mal etwas breitere SIMD. Aber unterm Strich kam nicht viel mehr/weniger dabei raus.
Wenn es diesmal anders sein soll -> Schande über mein Haupt. Aber wenn es deutliche Unterschiede geben würde, könnte man den Core auch anders nennen. Man hat ja schon bei kleineren Änderungen Cores in letzter Zeit geändert bei Intel. Wäre also unlogisch aus dem bisher gelebten.

dildo4u
2024-07-14, 07:20:21
Muss sich das nicht ändern?
Zumindest wenn sie zukünftig Modelle gegen X3D haben wollen.
Der Punkt der Chiplet sollte doch sein das es irgendwann ein fetten Cache Block gibt.

robbitop
2024-07-14, 07:30:24
Wenn sie ein Äquivalent zu X3D haben, dann hat das mit dem Namen der uArch nichts zu tun.

Prinzenrolle
2024-07-14, 17:42:10
Hier stand Mist.

dildo4u
2024-07-26, 11:08:24
Matebook 14 ziemlich gute Umsetzung von Meteor Lake kaufen so lange es noch geht. ;)

https://www.computerbase.de/2024-07/huawei-matebook-14-2024-test/#abschnitt_groesserer_70whakku_haelt_lange_durch

Low End Modell mit OLED ab 900€.

https://www.computerbase.de/preisvergleich/huawei-matebook-14-2024-53014aph-a3202699.html

MSABK
2024-07-26, 14:38:40
Das MateBook 14 gefällt mir extrem gut. Leider kein USB4.

MSABK
2024-08-01, 21:52:27
https://www.notebookcheck.com/Ultrabook-mit-1-000-Nits-144-Hz-3-2-OLED-Display-eGPU-und-Thunderbolt-4-Huawei-enthuellt-MateBook-GT-14.870610.0.html

Ein weiteres interessantes Gerät von Huawei.

mocad_tom
2024-08-09, 09:39:29
Mit dem AI Playground auf Meteor Lake rumtüfteln

https://x.com/bobduffy/status/1821359328483312051

Das klappt alles schon ganz gut.
Das AI Playground läuft auf der Meteor Lake GPU, nicht auf der NPU.
Obwohl bei Meteor Lake kein XMX dabei ist geht es doch ganz gut und ist nur Speicher limitiert (mein Laptop hat 16GB Speicher und ich ärgere mich warum ich nicht zur 32GB Version gegriffen habe).

Es gäbe Meteor Lakes mit 64GB bei Geizhals

Ich warte jetzt noch bis zum Lunar Lake Launch - vllt sind da auch 64GB Modelle dabei.

Da es keine bezahlbaren Grafikkarten von nvidia mit 64GB gibt und da AMD gerade ein bisschen schlafmützig auf der Softwareseite unterwegs ist, ist das ein ganz netter Einstieg.

Pirx
2024-09-29, 08:49:15
Mal wieder "lustig", wie MTL hochgejazzt werden konnte, welche Bruchlandung er gemessen daran dann in der Praxis hingelegt hat und wie wenig Konsequenzen das für Intel _erneut_ seitens der Medien hat.

MSABK
2024-10-16, 07:54:54
14 Zoll 634g Laptop. Wahnsinn

https://www.notebookcheck.net/Fujitsu-unveils-FMV-Zero-WU5-J3-World-s-lightest-14-inch-laptop-with-AI-NPU-and-rugged-carbon-fiber-body.901744.0.html