Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Wars Andor


Seiten : 1 [2]

Turrican-2
2023-01-16, 22:48:39
Ich schliesse mich den Lobeshymnen an:
Andor
https://www.imdb.com/title/tt9253284
Andor ist ein großartiger Scifi-Politthriller - der dummerweise im Star Wars Universum spielt. Charaktere und Handlung werden jedoch mit viel Sorgfalt erzählt, sodass es Andor tatsächlich gelingt, mich wieder für die Hintergründe dieses ausgelutschten Franchises zu interessiere. Ich wünschte, die Erzählung stünde am Anfang und wir hätten das Epos in diesem Stil noch vor uns...

Gebrechlichkeit
2023-12-05, 14:02:37
J-piNPoWoYc

How Much More Star Wars Do We Need? - YouTube

Andor TOP
Rest FLOP

Matrix316
2024-03-29, 17:19:36
Finally
uWhCZmPpYy0

registrierter Gast
2025-02-25, 00:57:22
Wieso hat noch keiner den Andor Staffel 2 Teaser gepostet?
Alle schon im Bett? Es ist noch nicht mal 1.

AE4wxt70aUM

Ich habe das Glück, Staffel 1 erst vor ein paar Monaten gesehen zu haben. Für mich ist die Wartezeit bis diesen April nicht so lang. ;D

rentex
2025-02-25, 06:36:58
Wieso hat noch keiner den Andor Staffel 2 Teaser gepostet?
Alle schon im Bett? Es ist noch nicht mal 1.

https://youtu.be/AE4wxt70aUM

Ich habe das Glück, Staffel 1 erst vor ein paar Monaten gesehen zu haben. Für mich ist die Wartezeit bis diesen April nicht so lang. ;D

Ja, warum denn nicht?
Freue mich auf Staffel 2.

jorge42
2025-02-25, 11:26:58
Wieso hat noch keiner den Andor Staffel 2 Teaser gepostet?
Alle schon im Bett? Es ist noch nicht mal 1.

https://youtu.be/AE4wxt70aUM

Ich habe das Glück, Staffel 1 erst vor ein paar Monaten gesehen zu haben. Für mich ist die Wartezeit bis diesen April nicht so lang. ;D

Kein Disney + mehr... Vielleicht hole ich mir das, wenn ich mit Apple tv + durch bin und Andor auch komplett vorhanden ist für einen Monat.

Holzkohle
2025-02-25, 15:57:21
Es werden 12 Episoden.

edit: jede Woche 3 Folgen.

EdRu$h
2025-03-05, 19:36:27
d3oj2SWteBQ

Si|encer
2025-03-06, 19:30:10
Bin seit langem mal wieder gehyped.....

Zeit wieder Disney+ zu abbonieren

ChaosTM
2025-03-06, 19:35:01
Sobald Severance ausgelaufen ist, gibts wieder ein Monat Disney+
Geht sich gut aus.

Matrix316
2025-03-23, 21:36:01
Ich hab gerade auf Youtube als "Werbung" die komplette erste Folge der ersten Staffel von Andor bekommen. :ugly: 39 Minuten "Werbung"... ;D

pixelguy
2025-03-24, 12:27:02
Wie kommt man da noch anders ran?

Matrix316
2025-03-24, 12:47:15
Wie kommt man da noch anders ran?
Disney+ ;)


3 Folgen gibt's bei Youtube:


https://www.youtube.com/@StarWarsDE/videos

pixelguy
2025-03-24, 19:20:33
Ach erste Staffel…. 😅

EdRu$h
2025-03-24, 20:26:27
duN-KQgOjYs

Si|encer
2025-03-24, 20:39:09
Bei dem ganzen Star Wars Müll freu ich mich das die Serie gut werden wird!

Habe ich direkt wieder Bock Andor zu gucken.

Holzkohle
2025-03-24, 21:48:24
Wenn sie diese Staffel versauen, dann verliere ich den Glauben an SW. Ich hoffe allerdings, dass sie mir die die Gehirnplatte wegfegen wird. :D

MiamiNice
2025-03-25, 16:47:49
Die können das nur versauen, wenn sie sich der Kritik der SW Kiddys annehmen und die Serie casual/kindlich weiterführen. Quasi wie den ganzen anderen Kram aus dem SW Universium.
Wenn sie es weiterführen wie in Staffel 1, wird es bombastisch.
Andor ist mit Abstand das beste was Star Wars zu bieten hat, eben weil es nicht für Kinder ist.

Si|encer
2025-04-22, 20:36:16
Fuck, bin gehyped (Spoilerfrei)

QogmmynukQc

Poekel
2025-04-23, 09:59:45
1. Folge geschaut und es fängt ganz stark an. Der "Actiontrailer" wird dem bisher nicht gerecht und es weiterhin ein astreiner Politthriller.

Si|encer
2025-04-23, 20:36:29
Gerade mit den ersten 3 Folgen durch

War ganz ok, den Plot

mit dem gefangenen Cassian fand ich verschwendete Sendezeit

das mit der Hochzeit war insofern "spannend" durch die kleinen politischen Einlagen mit Luthen und Mon Mothma. Dafür ist wahrscheinlich über die hälfte des Budgets verbraten worden ^^

Dedras Ansage an Syrils Mum war cool

Krennik in der ersten Folge...Super!

Die Tanz-Szene mit Mon Mothma und dem cringen Imperial Musik Bot fand ich richtig gut

Mothma: Ich weiß nicht was du da vor schlägst
Luthen: Wie schön für Dich

Stark!

Holzkohle
2025-04-23, 22:19:52
Auch die ersten 3 Folgen gesehen, macht Bock auf mehr. :up:

blackbox
2025-04-24, 08:56:15
Naja.... mit Andor wurde ich noch nie so richtig warm, da wesentliche Elemente von Star Wars einfach fehlen in der Serie.
Wäre das hier Star Trek, würde man auch sagen: das ist kein Star Trek und die ganzen Trekkies würden Jammern ohne Ende. ;)

Die Serie macht zwar einen auf Erwachsenenunterhaltung, aber trotzdem sind die
Rebellen strunzdumm und erledigen sich gegenseitig. Das war unfreiwillig komisch. Das war sicher nicht so gewollt. Und wenn das Rebellen sind, dann gute Nacht Widerstand.

Si|encer
2025-04-24, 09:06:07
Das waren keine

Rebellen. Sie hatten zwar das gleiche Ziel sind aber nicht in Cassians Rebellen-Alli.

Davon abgesehen fand ich den Plot aber auch unsagbar dumm.

Welche ELemente sollen denn fehlen ? Andor ist die einzige Star Wars Serie die weitestgehend auf Fan-Service verzichtet, und endlich mal ohne Jedi Krams auskommt.

Würdest du die selbe Aussage für Rogue One machen ?

Κριός
2025-04-24, 09:06:24
Die Serie macht zwar einen auf Erwachsenenunterhaltung, aber trotzdem sind die
Rebellen strunzdumm und erledigen sich gegenseitig. Das war unfreiwillig komisch. Das war sicher nicht so gewollt. Und wenn das Rebellen sind, dann gute Nacht Widerstand.

Eher ist das doch realistisch. Die Linke hat sich historisch immer selbst zerfleischt. Das war zu Weimarer Zeiten so, im Spanischen Bürgerkrieg so und das SPD und Linkspartei miteinander nicht reden, obwohl beide links sind ist seit 35 Jahren Fakt.

blackbox
2025-04-24, 09:29:38
Das waren keine

Rebellen. Sie hatten zwar das gleiche Ziel sind aber nicht in Cassians Rebellen-Alli.

Welche ELemente sollen denn fehlen ? Andor ist die einzige Star Wars Serie die weitestgehend auf Fan-Service verzichtet, und endlich mal ohne Jedi Krams auskommt.

Würdest du die selbe Aussage für Rogue One machen ?

Ja! War auch noch nie ein Fan von Rogue One.
Ich meine, wen hat das jemals interessiert, wie man zu den Plänen des Todesstern kam? Hat jemals jemand danach gefragt?
Und jetzt haben wir mit der Serie das Prequel zum Prequel des Prequels?

Also wenn das kein Ausquetschen des Star Wars Kosmos ist.... das ist mehr Ausquetschen des Franchises als die anderen Serien wie Ashoka, Mandalorian.... und wie sie alle heißen mögen. Auch wenn sie schlecht sind.

Die Macht ist ein zentrales Element des Star Wars Universums und die fehlt hier komplett.

Aber ich möchte hier keine Diskussion vom Zaun reißen, das können andere machen wie Lord Wotan. :D

Ich habe nur meine Meinung kund getan. ;)

MiamiNice
2025-04-24, 09:55:09
Das diese Elemente alle fehlen, macht die Serie so gut. Hätte all den anderen Star Wars Zeugs auch gut getan.

Matrix316
2025-04-24, 10:19:58
Noch nix gesehen *LALALA* ;) aber warum bringen die schon gleich drei Folgen raus? Das ist doch dämlich...

Si|encer
2025-04-24, 10:23:19
@blackbox

Ok, wenn jemand Rogue One nicht mag dann kann man mit der Serie natürlich noch viel weniger anfangen.

Ich kann das zwar nicht verstehen das man Rogue One nicht gut finden kann (vor allem bei all dem Müll der da raus gekommen istim Star Wars Universum), aber wie bereits geschrieben ist das am Ende immer Geschmackssache.

Und die Klickzahlen auf Disney für die erste Staffel waren damals ja auch nicht gut, aber ich glaube Andor wird so eine Art "The Thing", damals gefloppt, heute Kult.

Diego Luna hat ja auch brav Promotion gemacht in den USA, war ja auch bei Jimmy Kimmel und Co.

Und wenn ich mir so Youtube Reviews anschaue (englische und deutsche) habe ich gerade das Gefühl, alle Welt feiert Andor.

Holzkohle
2025-04-24, 11:04:48
Noch nix gesehen *LALALA* ;) aber warum bringen die schon gleich drei Folgen raus? Das ist doch dämlich...

Weil die 3 Folgen zusammen hängen. 4x 3 Folgen werden es über den Zeitraum von 4 Jahren.

Κριός
2025-04-24, 11:05:47
@blackbox

Ok, wenn jemand Rogue One nicht mag dann kann man mit der Serie natürlich noch viel weniger anfangen.

Ich kann das zwar nicht verstehen das man Rogue One nicht gut finden kann (vor allem bei all dem Müll der da raus gekommen istim Star Wars Universum), aber wie bereits geschrieben ist das am Ende immer Geschmackssache.


Ich halte Rogue One auch nicht für einen guten Film. Die ersten 40 Minuten sind komplett überflüssig und der Wandel bei der Frau ist völlig unglaubwürdig.

Aber Andor ist richtig gut. Man lässt Zeit Dinge zu entwickeln. Führt natürlich dazu, dass die meisten nach zwei Folgen aufgeben, was ich verstehen kann. Man guckt Star Wars ja eigentlich für Aktion und Andor hat so ziemlich gar keine.

Poekel
2025-04-24, 11:21:58
Die Serie macht zwar einen auf Erwachsenenunterhaltung, aber trotzdem sind die
Rebellen strunzdumm und erledigen sich gegenseitig. Das war unfreiwillig komisch. Das war sicher nicht so gewollt. Und wenn das Rebellen sind, dann gute Nacht Widerstand.
Ich fand das eigentlich ganz schlau, da eben gezeigt wird, dass es aktuell erst einmal nur ein Sammelsurium verschiedener Gruppierungen gibt, die sich nicht trauen können und vielfach einfach unorganisiert und eben auch nicht oder nur kaum entsprechendes Training haben.
Ich würde sagen, dass genau das den Realismus der Serie noch einmal hervorhebt. Natürlich gibt es in Rebellen (oder Terror-Gruppierungen) auch stark organisierte und ausgebildete Einheiten, aber in der Masse hat man es eben nicht mit einer straff militärisch organisierten Gegenbewegung zu tun (was ja durchaus ein Grund ist, warum Militärdiktaturen ihre Macht trotz viel geringerer Zahlen halten können; das war ja schon bei den Bauernprotesten so).
€: Für die Serie hat sich Tony Gilroy wohl auch sehr umfangreich mit Terror- und Rebellenbewegungen sowie eben Faschismus und Autoritarismus beschäftigt und vieles, was in der Serie gezeigt wird, hat direkte historische Vorbilder.

Ich halte Rogue One auch nicht für einen guten Film. Die ersten 40 Minuten sind komplett überflüssig und der Wandel bei der Frau ist völlig unglaubwürdig.

Aber Andor ist richtig gut. Man lässt Zeit Dinge zu entwickeln. Führt natürlich dazu, dass die meisten nach zwei Folgen aufgeben, was ich verstehen kann. Man guckt Star Wars ja eigentlich für Aktion und Andor hat so ziemlich gar keine.
+1 Rogue One ist meiner Meinung nach überbewertet und hat extreme Pacing und vor allem Schnittprobleme. Hatte immer das Gefühl, dass der einfach so beliebt war, weil er halt mit Action vollgepackt war, weshalb man vielleicht geneigt war, die Probleme zu übersehen. Bei Andor gefällt mir, wie konsequent das auch durchgezogen wird und dass man eben nicht doch noch versucht, irgendwie den Jedi-Kram (Rogue One hätte ohne den blinden Quasi-Jedi imho auch besser funktioniert)

Matrix316
2025-04-24, 11:58:01
Weil die 3 Folgen zusammen hängen. 4x 3 Folgen werden es über den Zeitraum von 4 Jahren.
Hä was wie wo 4x3???

Si|encer
2025-04-24, 12:01:09
Es kommen pro Woche immer 3 Folgen, die jeweils immer 1 Jahr Zeitsprung haben.
Und am Ende verknüpft das ganze dann mit Rogue One

blackbox
2025-04-24, 12:34:05
Ich fand das eigentlich ganz schlau, da eben gezeigt wird, dass es aktuell erst einmal nur ein Sammelsurium verschiedener Gruppierungen gibt, die sich nicht trauen können und vielfach einfach unorganisiert und eben auch nicht oder nur kaum entsprechendes Training haben.
Ich würde sagen, dass genau das den Realismus der Serie noch einmal hervorhebt. Natürlich gibt es in Rebellen (oder Terror-Gruppierungen) auch stark organisierte und ausgebildete Einheiten, aber in der Masse hat man es eben nicht mit einer straff militärisch organisierten Gegenbewegung zu tun (was ja durchaus ein Grund ist, warum Militärdiktaturen ihre Macht trotz viel geringerer Zahlen halten können; das war ja schon bei den Bauernprotesten so).
€: Für die Serie hat sich Tony Gilroy wohl auch sehr umfangreich mit Terror- und Rebellenbewegungen sowie eben Faschismus und Autoritarismus beschäftigt und vieles, was in der Serie gezeigt wird, hat direkte historische Vorbilder.


Also wenn er das gemacht hat, dann hat er es ziemlich verbockt. Denn Rebellen mit einem IQ von unter 80 dürfte es eher selten geben.

Von Realismus sollte man von einer Fantasyserie eher nicht sprechen. Denn das Verhalten der Brigade auf dem Weizenplaneten und das der Rebellen entspricht dem einer Scheibe Brot. Beide Plots sind ziemlich bescheiden.

MiamiNice
2025-04-24, 12:55:55
Ihr regt euch über dumme Rebellen auf, dabei sind die meisten Lebewesen dumm. In der Zukunft wahrscheinlich noch dümmer ^^ Ich habe eher Probleme mit solchen Szenen, in denen jemand einen Pre-TIE fliegt, die Steuerung nicht kennt, mit vollem Schub links, rechts, vorne und hinten überall reinknallt (extra Schubregler bis zum Anschlag in der Einblendung gerissen) nur um kurz darauf mit dem Ding eine Paraderunde zu fliegen incl. Zerstörung 2er feindlicher Jäger. Und durch Explosionen fliegt man auch, selbstredend. Das ist massiv blöd.
An solchen Dingen sollten die arbeiten, ist kein Kinder TV.

Poekel
2025-04-24, 13:13:07
Also wenn er das gemacht hat, dann hat er es ziemlich verbockt. Denn Rebellen mit einem IQ von unter 80 dürfte es eher selten geben.
Du gehst von einer organisierten Rebellion aus, die gegen eine Autorität kämpft, die es zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht gibt. In der Serie selbst geht es ja auch um die Entstehung gerade dieser Organisation.
Das Ende der 1. Staffel war ja beispielsweise ein spontaner, unorganisierte Aufstand, der sich aufgrund des zunehmenden autoritären Drucks entladen hatte (und Lore-mäßig wahrscheinlich an vielen anderen Orten nicht zwingend unähnlich aufgetreten sein sollte).

Aktuell hast du in Andor die verschiedensten Gruppierungen, die sich aus unterschiedlichen Gründen, gegen das Regime stellen, sich untereinander möglicherweise auch spinnefeind sein können, mal mehr, mal weniger stark organisiert sind, oder auch spontan entstanden sind, während die "schlaueren" Kräfte versuchen, zu beginnen, diese Widerstandstendenzen zu organisieren. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass, wenn man sich Widerstandsbewegungen (auch vielleicht z. B. in Afrika) anschaut, man vergleichbares in der Realität finden sollte.

Ganz interessant finde ich den folgenden Kanal, da er regelmäßig versucht, Star Wars Lore mit realpolitischen und geschichtlichen Informationen zu verknüpfen. Im Rahmen der aktuellen Folgen ist da vielleicht auch die Einschätzung ganz interessant, dass die gerade die Leute, die im Widerstand schon früh ganz vorne sehr viel riskieren, ohne etwas bewegen zu können (die werden halt direkt verknackt oder gar ermordet), "verrückte" Tendenzen aufweisen:
9JA0ca8JezQ

Si|encer
2025-04-24, 13:23:20
Die Tie-Sequenzen waren wirklich nicht gut geschrieben, zumal Cassian sich per Funk auch noch vehement darüber beschwert er könne das Ding nicht fliegen. Aber am Ende fliegt er das Ding halt doch ganz normal (mehr oder weniger).

ABER, die Sequenzen gerade am Ende waren ziemlich Badass und haben Spass gemacht.

Habe auch schon Meinungen gelesen ala "Wieso hat die Serie so einen langweiligen Namen, die sollte sowas wie "Star Wars - Rise of the Rebellion" heißen oder sowas.

Und wie schön der Soundtrack immer wieder ist. Das Main-Theme bleibt bei mir absolut im Kopf.

Vielen gefällt ja auch die Techno-Mucke in der Hochzeits-Sequenz am Ende nicht. Aber warum nicht ? Klar, den Music-Bot fand ich auch befremdlich, aber eigentlich passt das zu Star Wars. Die haben ja auch Reinigungsbots, also warum keine Musik Bots. Und auch im Star Wars Universum wird bestimmt getanzt und gefeiert. Aber mit der Bildsprache was gerade in Mon Mothma vorgeht finde ich die Sequenz absolut GEIL.

blackbox
2025-04-24, 13:29:15
@poekel
Nein, mir geht es nicht um DIE Rebellen, mir gehts um die Individuen. Und die sind einfach strunzdumm. Bei der Brigade waren die Individuen auch nicht wirklich intelligenter. Das ist einfach schlechtes Charakterbuilding. Aber OK, vielleicht gehören diese strunzdummen Charakter einfach zu Star Wars.

Zu dem Prototype:
Er zerstört den gesamten Hangar und eckt überall an. Und das Ding hat gerade mal ein paar Lackkratzer. Naja, das Fliegen hat er wohl einfach im Blut.

Matrix316
2025-04-24, 14:12:36
Es kommen pro Woche immer 3 Folgen, die jeweils immer 1 Jahr Zeitsprung haben.
Und am Ende verknüpft das ganze dann mit Rogue One
Ach soooo! Ich dachte wir müssen 4x1 Jahr wieder auf 3 neue Folgen warten. ;D

Aber ich hätte trotzdem lieber nur eine Folge pro Woche, weil a) muss man immer 3 schauen um aktuell zu sein und b) geht das dann viel zu schnell wieder vorbei mit der Serie.

Komische Taktik...

Haufen
2025-04-24, 14:44:15
Komische Taktik...Ich find's klug.
Einige zusammengehörende Folgen und dann hat man 'ein WochenJahr' Zeit, es zu verdauen und sich auf den Zeitsprung zu freuen.
Das gestaltet es womöglich was intensiver, als würde es in einem gewohnten Abwasch dahinfließen.
Ich bin gespannt, zumal mir die erste Staffel nicht übermäßig gefallen hat; dafür Rogue One umso mehr, weswegen ich noch 'dabei' bin.

Finch
2025-04-24, 15:21:10
Erste Folge gesehen. Hat mir sehr gefallen.

Filp
2025-04-24, 15:40:34
Ich will alles am Stück sehen und finde es absolut dämlich, wenn Streamingdienste die veralteten Methoden des linearen Fernsehens aufgreifen...

Holzkohle
2025-04-24, 15:43:28
Kannst Du doch. In 3 Wochen.

Si|encer
2025-04-24, 18:05:50
+1 Rogue One ist meiner Meinung nach überbewertet und hat extreme Pacing und vor allem Schnittprobleme. Hatte immer das Gefühl, dass der einfach so beliebt war, weil er halt mit Action vollgepackt war, weshalb man vielleicht geneigt war, die Probleme zu übersehen.

Das ist insofern "unfair" weil für Rogue One etliche Szenen neu gedreht wurden.

https://www.denofgeek.com/movies/star-wars-rogue-one-what-changed-in-those-reshoots/

Ich habe den Film schon paar mal öfter gesehen, ich weiß aber ehrlich gesagt auch nicht welche Schnittprobleme gemeint sind.

Gareth Edwards ist ein sehr fähiger Regisseur was er schon mehrfach bewiesen hat.

Aber ich will hier jetzt keine alte Rogue One Diskussion los treten. Rogue One ist imho ALLEN neueren Star Wars Filmen UND Serien um Lichtjahre überlegen.

Nochmal Ontopic:

Diego Luna hat in einem Interview sowas gesagt wie: Wenn man Andor Season 2 gesehen hat, würde man einiges in Rogue One in einem anderen Licht sehen. Was immer damit gemeint ist.

Filp
2025-04-24, 21:30:26
Kannst Du doch. In 3 Wochen.
Ja, so mach ich das auch immer, aber es nervt halt...

Matrix316
2025-04-24, 21:33:46
Ja, so mach ich das auch immer, aber es nervt halt...
Ja aber in drei Wochen hast du alles gesehen und dann ist alles schnell vergessen. Es macht doch viel mehr Spaß jede Woche eine Folge zu haben, wo man hier dann drüber diskutieren kann bis zur nächsten Woche. Bei 12 Folgen hat man 12 Wochen Spaß. Du nur 1-2 Tage oder jetzt je nach dem 3 Wochen.

Filp
2025-04-24, 21:40:26
Ja aber in drei Wochen hast du alles gesehen und dann ist alles schnell vergessen. Es macht doch viel mehr Spaß jede Woche eine Folge zu haben, wo man hier dann drüber diskutieren kann bis zur nächsten Woche. Bei 12 Folgen hat man 12 Wochen Spaß. Du nur 1-2 Tage oder jetzt je nach dem 3 Wochen.
Wenn ich heute ne Folge schaue, dann weiß ich nächste Woche nicht mehr was passiert ist, weil ich dazwischen drei andere Serien geschaut habe.
Ich schaue meine Filme ja auch am Stück und nicht auf mehrere Wochen verteilt.
Und ich will entscheiden wie ich meine Serien schaue, nicht irgendwer anders. Wenn alles auf einmal da ist, hat man doch auch die Möglichkeit sich nur einmal in der Woche eine Folge anzuschauen ;)

Si|encer
2025-04-25, 08:59:01
Da wir in diesem Fall ein Zeitsprung von jeweils 1 Jahr haben macht es eigentlich nichts aus wenn man die vorherigen drei Foglen vergessen hat. Denn nächste Woche werden 3 neue Story Arcs da sein. ;D

Btw, was ich noch vergessen habe zu erwähnen was ich auch TOTAL BESCHISSEN fand

die andere Gruppe die Cassian gefangen nimmt auf Yavin 4 tragen ihre Unstimmigkeiten mit Schnick/Schnack/Schnuck aus. Das fand ich so dermaßen dämlich....da saß ich kopfschüttelnd vorm Tv. :freak:

Matrix316
2025-04-25, 10:01:39
Wenn ich heute ne Folge schaue, dann weiß ich nächste Woche nicht mehr was passiert ist, weil ich dazwischen drei andere Serien geschaut habe.
Ich schaue meine Filme ja auch am Stück und nicht auf mehrere Wochen verteilt.
Und ich will entscheiden wie ich meine Serien schaue, nicht irgendwer anders. Wenn alles auf einmal da ist, hat man doch auch die Möglichkeit sich nur einmal in der Woche eine Folge anzuschauen ;)
Ja aber dann muss ich 12 Wochen warten um im Netz darüber zu diskutieren, weil jeder einen anderen Stand hat. Der eine schaut am ersten Tag alles, der andere jede Woche drei Folgen oder wie auch immer.

Wenn jede Woche nur eine Folge releast wird, dann ist jeder gezwungen den gleichen Rhythmus zu schauen (wenn er nicht 12 Wochen warten will ;)). Und dann ist jeder immer auf dem gleichen Wissenstand und kann nicht spoilern. :)

Und für die Leute die sich nicht erinnern können gibt es doch meistens dieses "Previously bei Andor", oder nicht? Ich hab noch nix gesehen von der aktuellen Staffel.

sven2.0
2025-04-25, 10:21:29
Serien die wöchentlich Folgen droppen breche ich zu 99% mittendrin ab wenn sie nicht absolut catchen, zuletzt Reacher S03. Ich fass sie dann auch nie wieder an...

Matrix316
2025-04-27, 11:56:31
Ok, die ersten drei Folgen gesehen und irgendwie war das größtenteils doch ziemlich langweilig. Der Tie Fighter Diebstahl am Anfang war super. Das Ende wo er da aufräumt war super. Die Lagebsprechnung mit Krennic war super. Alles andere war viel zu lang gezogen und zu viel Gelaber. Man hätte 10 Mal mehr Sachen erklären und zeigen müssen. Das wichtigste aus den drei Folgen hätte man auch ein einer zeigen können. Wir wissen ja nicht mal warum Cassian den Tie Fighter geklaut hat? Und für wen? Und warum die Ablösepilotin nicht da war. 90% der Zeit sitzt Andor gefesselt rum und an den anderen Locations wartet man auf eine Nachricht von ihm. Und warum überhaupt die ganze Aktion? Und jetzt gibt es wieder einen Zeitsprung? Sehr komisches Pacing.

rentex
2025-04-27, 17:11:17
Bis auf das Dschungelgeplänkel, war in den ersten drei Folgen der zweiten Staffel, 100% mehr von Allem als in der gesamten Sequel Trilogie...das muss man erst mal schaffen.

Matrix316
2025-04-27, 17:23:34
Bis auf das Dschungelgeplänkel, war in den ersten drei Folgen der zweiten Staffel, 100% mehr von Allem als in der gesamten Sequel Trilogie...das muss man erst mal schaffen.
Hä?
Neben dem Dschungelgeplänkel (wo wir auch nicht genau wissen um was es eigentlich ging) war doch nur:

Hochzeit - passiert nix. Warten auf Nachricht von Cassian.
Bauernhof - passiert nix. Warten auf Nachricht von Cassian.
Imperium plant auf einem Planeten was abzubauen.
Karn und die Dedra kriegen Besuch von seiner Mutter.

Oder hab ich den Rest verschlafen? :uponder:

Die erste Staffel endete mit den Bildern vom im Bau befindlichen Todesstern. Und jetzt kriegen wir einen Tie Fighter und eine handvoll Stormtrooper und ein paar Leute in Uniform.

rentex
2025-04-27, 18:08:41
Hä?
Neben dem Dschungelgeplänkel (wo wir auch nicht genau wissen um was es eigentlich ging) war doch nur:

Hochzeit - passiert nix. Warten auf Nachricht von Cassian.
Bauernhof - passiert nix. Warten auf Nachricht von Cassian.
Imperium plant auf einem Planeten was abzubauen.
Karn und die Dedra kriegen Besuch von seiner Mutter.

Oder hab ich den Rest verschlafen? :uponder:

Die erste Staffel endete mit den Bildern vom im Bau befindlichen Todesstern. Und jetzt kriegen wir einen Tie Fighter und eine handvoll Stormtrooper und ein paar Leute in Uniform.

Da kommen ja noch 9 Folgen!

Nostalgic
2025-04-27, 18:11:34
Naja, es muss einem klar sein daß es eine Drama Serie mit Actioneinlagen ist.

Und das gefällt mir soweit richtig gut.

Matrix316
2025-04-27, 18:29:01
Da kommen ja noch 9 Folgen!
Ja aber doch mit Zeitsprüngen. Da wird man wohl nicht viel auf die Folgen davor eingehen, oder? Wenn dann wieder zwei - drei Action Einlagen auf drei Folgenverteilt werden und sonst passiert nix außer etwas Gelaber... dann wird sich das ganze ziemlich hinziehen.

Si|encer
2025-04-27, 20:08:13
Hä?
Hochzeit - passiert nix. Warten auf Nachricht von Cassian.


Bitte was ? :freak:

rentex
2025-04-27, 20:08:33
Ja aber doch mit Zeitsprüngen. Da wird man wohl nicht viel auf die Folgen davor eingehen, oder? Wenn dann wieder zwei - drei Action Einlagen auf drei Folgenverteilt werden und sonst passiert nix außer etwas Gelaber... dann wird sich das ganze ziemlich hinziehen.

Darf ich mal fragen, was du willst? Das Thema "Pre-Todesstern" auswälzen? Bitte nicht! Es ist ein Wunder, das es für sowas wie "Andor" reicht und bis jetzt wohldosiert wurde.


Der Elektro/Techno Titel ist echt eingängig und passt perfekt.

Si|encer
2025-04-27, 20:28:25
Der ist wirklich eingängig, schade das es den nicht auf Youtube gibt exakt so wie in der Serie. Gibt ja nur den CLub-Mix, der hat aber nicht exakt den Sound.

rentex
2025-04-27, 20:59:30
Der ist wirklich eingängig, schade das es den nicht auf Youtube gibt exakt so wie in der Serie. Gibt ja nur den CLub-Mix, der hat aber nicht exakt den Sound.

https://m.youtube.com/watch?v=y6wLcx7AkRM

Sowas?

Si|encer
2025-04-27, 21:16:29
Ist halt auch nur zusammen geschnitten aber nicht der ganze Track (sofern es den überhaupt gibt.

Aber ist nicht Schlecht, das kannte ich noch nicht . :D

Silentbob
2025-04-27, 22:22:09
Es werden immer 3 folgen Releaset die jeweils 1 Jahr vor Rouge One spielen, die ersten 3 spielen 5 Jahre vor der Schlacht von Yavin. Find ich schon ganz smart eigentlich. Zumal die drei Folgen jeweils einen eigenen Plot haben, mir gefällt's.

Und die Atmosphäre und Thrill, ist teilweise schon ziemlich hart, zumindest für Disney Standards.

Ice-Kraem
2025-04-27, 22:29:17
Also folge 2 fand ich eher mau....was sollte das mit den 2 lächerlichen lagern die andor festhielten und dann schnick schnack schnuck, echt jetzt?

blackbox
2025-04-27, 23:02:11
Also folge 2 fand ich eher mau....was sollte das mit den 2 lächerlichen lagern die andor festhielten und dann schnick schnack schnuck, echt jetzt?
Das sollte komisch sein.

Ice-Kraem
2025-04-27, 23:26:26
Das sollte komisch sein.
Fand mein Sohn und ich lächerlich.

Matrix316
2025-04-28, 10:08:47
Bitte was ? :freak:
Was ist denn genau passiert? Die haben doch nur geredet. Und getanzt. Und eine Statue enthüllt. Und alles war nicht sooo spannend.

Darf ich mal fragen, was du willst? Das Thema "Pre-Todesstern" auswälzen? Bitte nicht! Es ist ein Wunder, das es für sowas wie "Andor" reicht und bis jetzt wohldosiert wurde.

[...]

Aber darum geht es ja doch eigentlich, oder?

Ich meine z.B. Cassian klaut den Tie Fighter und fliegt direkt zu den Bauernhöfen wo seine Freunde in Gefahr sind bzw. um sie da abzuholen. Derweil baut das Imperium weiter am Todesstern und Dedra und Co kriegen Wind davon, dass die Rebellen einen wichtigen Staudamm oder eine Produktionsstätte sabotieren wollen und wollen das verhindern, keine Ahnung. Irgendwas mit Star Wars und Raumschiffen und Droiden und mehr Stormtrooper. Halt wie Rogue One.

Poekel
2025-04-28, 10:20:50
Wenn ich über die Szene nachdenke, ist sie glaub ich viel tragischer als es den Anschein (wirkt erstmal einfach als humorvolle Subversion der Erwartungen) hat.

Grundsätzlich geht es erst einmal darum, rüberzubringen, wir zersplittert und mitunter eben auch inkompetent und unprofessionell die Widerstandsbewegungen sind, die schnell an belanglosen Infights zerbrechen können, und zu auch verdeutlichen, warum Andor keinerlei Informationen bzgl. seiner Rolle und weiterer Kontakte teilt.

Hinzu kommt imho aber auch: Die Schauspieler sind alle eher jung (was einem dank des ganzen YA-Krams, in dem Teenager die allerbestesten Helden sind vielleicht (gewollt?) gar nicht so bewusst wird). Andor spielt 5-0 BBY, das Imperium wurde 19 BBY gegründet, also ca. 15 Jahre vor den momentanen Handlungen.

In Staffel 1 gab es ja auch bereits Lord of the Flies-Anleihen und die Five Hands-Szene könnte verdeutlichen, dass wir es hier mit einer Gruppierung zu tun haben, deren Mitglieder in relativ jungen Jahren ihre Eltern aufgrund des Imperiums verloren haben und eigenständig Überlebens- und Konsensmechanismen finden mussten.
Historische Vorlagen könnten da vielleicht die Widerstandsbewegungen von Teilen der deutschen Jugend im 3. Reich gewesen sein, vor dem Hintergrund eines Worldbuildings, in dem es teilweise sehr gering bevölkerte Welten gibt (was die Lord of the Flies-Anleihen ermöglicht).

Dem gegenüber steht vielleicht übrigens in derselben Folge (was kein Zufall sein sollte) die Aussage Dedra Meeros, in einem Imperialen Kinderblock (tendenziell zuerst eine republikanische Einrichtung) aufgewachsen ist (und dort indoktriniert wurde). Die Wortwahl "Kinderblock" im Englischen referenziert natürlich direkt und eindeutig Nazideutschland, was imho ebenfalls ein Hinweis darauf sein könnte, wie die Nazis zum einen versucht, die Jugend zu indoktrinieren, aber es gerade in der Jugend Personen gab, die (im Grunde erfolglos und unter größtem persönlichen Risiko) den teilweise radikalsten Widerstand betrieben haben.

Si|encer
2025-04-28, 10:31:28
Was ist denn genau passiert? Die haben doch nur geredet. Und getanzt. Und eine Statue enthüllt. Und alles war nicht sooo spannend.


Aber genau um das was geredet wird gehts ja hauptsächlich eigentlich. Da gehts ja um nichts anderes als den Weitergang oder den Fall der Rebellion die wird aus Episode IV kennen. Aber wenn einem das politische nicht abholen kann wirds natürlich schwierig.

Klar, da ist viel drumherum mit der Hochzeit, wo es auch noch um persönliche Dinge geht, aber ich kann da mit Mon Mothma absolut mitfühlen.

@Poekel

Da hast du bestimmt recht, in der Serie war das stellenweise aber unglücklich gefilmt. Nei dem was du Schreibst hätten wir noch eine dritte Staffel benötigt, mit mehreren Rückblenden.

Es gibt auch schon Texte im Next was die eine Szene mit Bix angeht, das die Kamera, je weiter das fortschreitet, immer wackeliger und unruhiger gedreht wurde. Das fällt dem gemeinen Zuschauer wahrscheinlich so gar nicht auf.

Was den Tie Fighter angeht: ja, das wäre unglücklich wenn die Serie in den nächsten 3 Folgen 1 Jahr weiter ist, und der spielt einfach keine Rolle mehr.

Ich bin eh noch gespannt wie sich das weiter entwickelt was diese jährlichen Episoden angeht.

Poekel
2025-04-28, 11:48:47
Da hast du bestimmt recht, in der Serie war das stellenweise aber unglücklich gefilmt. Nei dem was du Schreibst hätten wir noch eine dritte Staffel benötigt, mit mehreren Rückblenden.
Ich glaube, dass die Stories noch weiter ausgebaut werden, da eben augenscheinliche Informationen ausgeblendet werden:
Das größte anscheinende Plothole der Rebellen auf Yavin ist doch, dass sie sich überhaupt treffen. Ein Mond ist groß, ein Planet ist größer und das Universum noch viel größer. Wie hoch ist da die Wahrscheinlichkeit, zufällig auf einem unbekannten Backwater-Mond (hat ja seinen Grund, dass die Rebellen später ihre Basis dort aufbauen) zu stranden, an einem Punkt, an dem sie direkt auf einen anderen Rebellen, der sich zu dem Zeitpunkt mit Andor treffen sollte, treffen? Die müssen also die Koordinaten irgendwo herbekommen haben.

Auch der Plot um Mon Mothma und Tay Kolma dürfte noch von Bedeutung werden, da sie hier ja am Ende mehr oder weniger sein Todesurteil unterschreibt, wir aber nur mitbekommen, dass er persönliche und finanzielle Probleme (tendenziell resultierend aus seiner politischen Ablehnung des Imperiums; er könnte hier auch für die Teile der Oberschicht stehen, die sich aufgrund ihres Status für unangreifbar halten, deren Reichtum dann aber zunehmend von ihrer Loyalität zum System abhängig wird) hat, die ihn in den Alkoholismus treiben.
Für die Entwicklung Mon Mothmas (von der wir ja ebenfalls wissen, dass sie eben nicht der rücksichtslose Whatever it takes-Charakter wie Luthen Rael wird) könnte eben dieser (zu erwartende) Tod und für ihre Beziehung zu Luthen Rael von erheblicher Bedeutung werden.

Matrix316
2025-04-28, 12:06:22
Aber genau um das was geredet wird gehts ja hauptsächlich eigentlich. Da gehts ja um nichts anderes als den Weitergang oder den Fall der Rebellion die wird aus Episode IV kennen. Aber wenn einem das politische nicht abholen kann wirds natürlich schwierig.

Klar, da ist viel drumherum mit der Hochzeit, wo es auch noch um persönliche Dinge geht, aber ich kann da mit Mon Mothma absolut mitfühlen.
[...]
Es war IMO zu viel drumherum und das wichtige wurde vielleicht so nebenbei mal erwähnt, während dann wieder abgeschweift wurde. Das hat man IMO viel zu lange gezogen. Das ging ja fast drei Episoden lang der Tam Tam.

Dass Cassian die meiste Zeit von diesen "Rebellen" stillgelegt wurde und nur zuschaut hat, hat da auch nicht geholfen.

Die Story um Bix hat sich auch wie Kaugummi gezogen.

Das hätte man alles locker in einer 55 Minuten Episode zeigen können. Dann wären noch zwei übrig gewesen um zu zeigen wie es weiter geht. Durch den Zeitsprung werden wir das jetzt gar nicht direkt sehen. Was machen die Imperialen auf diesem Planeten da? Warum und für was wurde der Tie Fighter geklaut? Was ist jetzt mit Mon Mothma und Tay Kolma und Luthen? Was machen Dedra und Krennic?

Die drei Episoden haben sich wie ein Setup für die eigentliche Story angefühlt. Und die kommt jetzt anscheinend nicht. Das hat mich etwas gestört. Es ist quasi nix passiert.

Silentbob
2025-04-28, 12:27:41
Passt ihr nicht richtig auf beim schauen? Die meisten deiner Punkte werden während der Folge erklärt bzw. gezeigt.

Si|encer
2025-04-28, 12:41:21
Verstehe ich jetzt auch nicht, ist doch klar was die Imperialen auf dem Planeten gemacht haben. Die Rebellion ist doch dort schon ein Thema und in Folge 1 wird doch schon gesagt das sie dagegen was machen müssen.

"Was ist jetzt mit Mon Mothma und Tay Kolma und Luthen?"

Ich verstehe die Frage nicht wenn man die Episoden gesehen hat.

Tay wird Sterben, Mon Mothma realisiert jetzt was nötig ist um die Rebellion am Leben zu halten (Tanzszene), und Luthen macht wie er es in der ersten Staffel bereits in seinem beindruckenden Dialog zum besten gegeben hat: er gibt weiterhin alles auf für die Rebellion, was auch den Tot von Ratsmitgliedern einschließt. ER trifft die Entscheidungen ("Ich weiß nicht genau was du mir hier vorschlägst", "Wie schön für Dich".)
Mann könnte jetzt darüber diskutieren ob sie direkt weiß, das ihr Schulfreund sterben muss, oder das auch in die Tanzszene mit reinspielt.

Btw, ich wusste beim Anschauen der Epsioden z. B. nicht das der Planet von dem Cassian dann flieht Yavin 4 ist. So tief stecke ich in Star Wars dann auch nicht drin. :D Für gefestigte STar Wars-Fans war das sicherlich ein WTF-Moment.

Matrix316
2025-04-28, 13:11:42
Verstehe ich jetzt auch nicht, ist doch klar was die Imperialen auf dem Planeten gemacht haben. Die Rebellion ist doch dort schon ein Thema und in Folge 1 wird doch schon gesagt das sie dagegen was machen müssen.

"Was ist jetzt mit Mon Mothma und Tay Kolma und Luthen?"

Ich verstehe die Frage nicht wenn man die Episoden gesehen hat.

Tay wird Sterben, Mon Mothma realisiert jetzt was nötig ist um die Rebellion am Leben zu halten (Tanzszene), und Luthen macht wie er es in der ersten Staffel bereits in seinem beindruckenden Dialog zum besten gegeben hat: er gibt weiterhin alles auf für die Rebellion, was auch den Tot von Ratsmitgliedern einschließt. ER trifft die Entscheidungen ("Ich weiß nicht genau was du mir hier vorschlägst", "Wie schön für Dich".)
Mann könnte jetzt darüber diskutieren ob sie direkt weiß, das ihr Schulfreund sterben muss, oder das auch in die Tanzszene mit reinspielt.

Btw, ich wusste beim Anschauen der Epsioden z. B. nicht das der Planet von dem Cassian dann flieht Yavin 4 ist. So tief stecke ich in Star Wars dann auch nicht drin. :D Für gefestigte STar Wars-Fans war das sicherlich ein WTF-Moment.



Ja aber ich will das ja alles sehen - und nicht mir vorstellen, dass es während der Zeit bis zu den nächsten Episoden passiert. ;)

Was die Rebellen mit dem Tie Fighter machen wissen wir aber nicht, oder? Deswegen fehlen mir da irgendwie etwas mehr Details.

Si|encer
2025-04-28, 13:47:45
Oben schreibst du das hätte man alles in einer Epsiode abhalten können ,und jetzt Schreibst du das du alles sehen willst. :wink:

Poekel
2025-04-28, 13:56:18
Was die Rebellen mit dem Tie Fighter machen wissen wir aber nicht, oder? Deswegen fehlen mir da irgendwie etwas mehr Details.
Zu dem Zeitpunkt kann gut sein, dass Luthen das auch noch nicht weiß. :D
Wäre ja ein ziemlich blöder Plan, wenn die das Ding für irgendwas ganz Wichtiges benötigen und es keine Substitute dann dafür gäbe.

Durch den Diebstahl hat man erst einmal die weitere Entwicklung verlangsamt und teurer gemacht, erhält zusätzliche Informationen/Wissen, woran das Imperium gerade forscht (wichtig für Gegenmaßnahmen, Reverse Engineering; der B-Wing kommt z. B. noch) und erhält ein Asset, das potenziell sehr nützlich gerade in Hail Mary-Situationen sein könnte (aber eben nicht im konventionellen Einsatz, da anzunehmen ist, dass das Imperium relativ viele Ressourcen in die Zerstörung bzw. Zurückholung des Prototypen investieren dürfte).

Ich würde jetzt davon ausgehen, dass wir den Tie nochmal sehen werden, der Einsatz dann aber nicht Teil eines ausgetüftelten Plans ist. Der Schaden für das Imperium/Nutzen für die Rebellen wurde als so hoch angesehen, dass man jemanden wie Andor dafür riskiert, aber das Risiko der Mission selbst dürfte so hoch sein, dass der Erfolg keine notwendige Bedingung für andere (absolute notwendige) Missionen sein darf.

MiamiNice
2025-04-28, 14:26:11
Ich muss mich hier leider einigen anschließen, ich finde das gezeigte auch zu wenig. Habe da die selben Punkte. Es wurde zu viel Sendezeit verschwendet mit sinnlosen und falschen Dingen. Sinnlos war z.b. die Gefängenschaft von Andor auf Yavin 4. Sinnlos war die Hochzeit in genau dieser Form. Falsch war alles wie mit dem Proto Pre TIE umgegangen wude. Da war das kleinste Problem noch die Landung aus 3 Meter Höhe, einfach Triebwerk aus und TIE plumst 3 Meter auf Boden. Klar ^^
Ich habe auch das Gefühl bisher den Einstieg in die Staffel gesehen zu haben und es müsste jetzt richtig los gehen. Stattdessen kommen 3 Folgen die 1 Jahr danach spielen.
Wenn man schon so dermaßen viel Sendezeit mit BS verschwendet, dann sollten viele Folgen pro Staffel kommen. Ein nahtloser Faden an Erzählung. Das wird so einfach kacke.

Ich mag Deadra :D

Matrix316
2025-04-28, 17:03:49
Oben schreibst du das hätte man alles in einer Epsiode abhalten können ,und jetzt Schreibst du das du alles sehen willst. :wink:
Nee ich meine, das was man in den drei ersten Folgen gesehen hat, hätte man auf eine Folge zusammenfassen können und in den zwei weiteren dann das zeigen, zu was hier ja aufgebaut wurde: Wie das Imperium auf diesem Planeten da was abbauen wil. Was die Rebellen mit dem Tie Fighter machen. Zum Beispiel. Das bietet sich doch an, dass die Rebellen das Imperium stören wollen und der Tie Fighter soll Unterstützung geben bei einem Sabotageakt. Dazu sind Rebellen ja da, dass sie das Imperium behindern. Und das will ich sehen. :)

Poekel
2025-04-28, 17:52:42
Nee ich meine, das was man in den drei ersten Folgen gesehen hat, hätte man auf eine Folge zusammenfassen können und in den zwei weiteren dann das zeigen, zu was hier ja aufgebaut wurde: Wie das Imperium auf diesem Planeten da was abbauen wil.
Aber genau das ist doch vollkommen nebensächlich. Der Punkt ist (mit dem Vorbild Wannseekonferenz) die Entscheidung die Bevölkerung eines ganzen Planeten möglichst effizient gegen ihren Willen umzusiedeln oder umzubringen, und welche propagandistischen Probleme das mit sich bringen würde und im späteren Verlauf wird eben das dort geplante Vorgehen gezeigt.

Was die Rebellen mit dem Tie Fighter machen. Zum Beispiel. Das bietet sich doch an, dass die Rebellen das Imperium stören wollen und der Tie Fighter soll Unterstützung geben bei einem Sabotageakt.
Aber eben das macht nur wenig Sinn. Einen wertvollen Prototypen, der besonderen Sicherheitsvorkehrungen unterliegt, klaut man nicht als zwingende Vorbedingung für etwas anderes. Selbst wenn die Story dahin geht, dass Luthen Rael zunehmend Festsetzung oder Tod eigener Leute in Kauf nimmt und bereit ist größere Risiken zu tragen, wäre das immer noch ein sehr dummer Plan, wie man es gerne aus z. B. Heist-Filmen kennt, deren Erfolg einfach von einem riesigen Haufen unwahrscheinlicher Outcomes abhängt.

Und das will ich sehen. :)
Scheint so, als ob du eher eine Actionserie anstatt nen Politthriller über Widerstand, Rebellion und Faschismus sehen willst. Die nächste Staffel vom Mandalorianer kommt auch noch. :)
(€: und der Trailer, der einen kompletten Fokus auf Action gesetzt hat, hat einige Leute ja erheblich gestört, die befürchtet haben, dass eben das, was die 1. Staffel ausgemacht hat, komplett fehlen wird; ziemlich schlechtes Marketing, weil man im Grunde komplett andere Erwartungen weckt)

Matrix316
2025-04-28, 19:42:10
Scheint so, als ob du eher eine Actionserie anstatt nen Politthriller über Widerstand, Rebellion und Faschismus sehen willst.
Ja Star Wars halt. :freak: Und nicht Schindlers Liste. ;)

rentex
2025-04-28, 20:06:57
Ja Star Wars halt. :freak: Und nicht Schindlers Liste. ;)

Was ist denn Star Wars? Die OT war im Grunde sehr oberflächlich (was Damals ok war). Die PT hatte ne gute Mischung und die ST einfach Schrott.
Tiefe kam erst richtig mit den Serien (von sehr gut bis mies) und mit "Rogue One".

Snowflake
2025-04-28, 20:10:24
@Matrix


The Acolyte
Obi-Wan-Kenobi
The Mandalorian
Das Buch von Boba Fett
Ahsoka
Skeleton Crew


Zusätzlich dazu hast du noch mehrere Animations-Serien, denen es nicht an Action fehlt. Reicht das nicht?
Edit: will nicht sagen, das Andor deswegen frei von Fehlern ist, bzw. Möglichkeiten zur Verbesserung gibt. Aber der "Stil" ist doch zumindest mal eine willkomene Abwechslung.

Poekel
2025-04-28, 21:03:41
Ich schau mir gerade auch nochmal Staffel 1 und mal etwas Spekulatius:
Könnte es sein, dass die Aussage über die imperialen Kinderblocks keine Umdeutung ist?
Der Imperator hat die meiste Zeit nicht in der Öffentlichkeit gehandelt, also eben auch nicht z. B. eine Partei oder eine andere öffentliche Organisation, die loyale "Follower" herangezogen hat, die abseits der Opportunisten zentrale Stellen übernehmen konnten, ohne die auch die Verwaltung einer Gewaltherrschaft schwer durchsetzbar wäre.

Er hat es aber geschafft im Geheimen eine Riesenarmee aufzustellen. Da wäre die Vorstellung vielleicht gar nicht so abwegig, dass man es schaffen könnte, geheime Erziehungslager zu errichten (in Clone Wars wurden ja bereits machtsnesitive Kleinkinder entführt), um dort Kinder im frühen Alter zu indoktrinieren, um sie später in zentrale Stellen zu pflanzen, um so wichtige Stellen mit loyalen Personen besetzen zu können?

In Staffel 1 wirkt es in den Rückblenden unrichtig, als Clem und Maarva diskutieren, ob sie Andot mitnehmen sollen, und dabei überzeugt zu sein schein, dass die Besatung des republikanischen Schiffs,(also nicht z. B. Sicherheitspersonal von privaten Firmen, die was vertuschen sollen) das auf dem Weg ist, keine Überlebenden nehmen. Und das obwohl wir hier von Kindern sprechen. Könnte es sein, dass Kinder, nach denen keiner sucht, in Indoktinierungslager entführt wurden? (und es sich z. B. bei den Dschungel-Leuten um Leute handeln, die aus derartigen Lagern gefohlen sind?)

Könnte Andors Schwester also auch in einem entsprechenden Lager gelandet sein?

Da könnte man dann auch die Theorie dass Dedra Andors Schwester sein könnte, wieder rausholen. Der 1. Schritt von Gehirnwäsche ist die Zerstörung des aktuellen Selbst um ein neues aufzubauen. In der Welt von Star Wars solllte ein Veränderung des Aussehen, gerade in jungen Jahren, wohl eine relativ einfacher Vorgang sein. Was mir beim erneuten Anschauen auch auffällt, ist z. B. die Prägnanz von Spiegelszenen. Warum diese ganzen Szenen?

Matrix316
2025-04-28, 21:52:02
Was ist denn Star Wars? Die OT war im Grunde sehr oberflächlich (was Damals ok war). Die PT hatte ne gute Mischung und die ST einfach Schrott.
Tiefe kam erst richtig mit den Serien (von sehr gut bis mies) und mit "Rogue One".
Wenn Andor wenigstens mehr wie Rogue One wäre. Da wurde ja auch nicht nur geredet. Da gab es auch sehr spektakuläre Action. Und jede Menge Star Wars Equipment im Film zu sehen.

rentex
2025-04-29, 05:30:03
Wenn Andor wenigstens mehr wie Rogue One wäre. Da wurde ja auch nicht nur geredet. Da gab es auch sehr spektakuläre Action. Und jede Menge Star Wars Equipment im Film zu sehen.

Mir persönlich gefällt Andor, gerade wegen des anderen Erzählansatzes und des sparsameren Einsatzes von Fan-Service. Dazu noch die Erweiterungen des Blickes auf die Galaxie...den Rest kennt man doch schon zur Genüge.

Poekel
2025-04-29, 06:52:53
Mir persönlich gefällt Andor, gerade wegen des anderen Erzählansatzes und des sparsameren Einsatzes von Fan-Service. Dazu noch die Erweiterungen des Blickes auf die Galaxie...den Rest kennt man doch schon zur Genüge.
Sparsam ist der Fanservice eigentlich gar nicht, wenn ich z. b. feststelle wie viele Anspielungen und Hintergrundinfos aus Canon und Legends ich gar nicht mitkriege.
Im Gegensatz zum Rest in Star Wars ist es aber wohltuend subtil, wenn nicht zun tausendsten Mal "Ive got a bad feeling about this" oder unnötige Cameos aus den Filmen vorkommen.

rentex
2025-04-29, 08:32:06
Sparsam ist der Fanservice eigentlich gar nicht, wenn ich z. b. feststelle wie viele Anspielungen und Hintergrundinfos aus Canon und Legends ich gar nicht mitkriege.
Im Gegensatz zum Rest in Star Wars ist es aber wohltuend subtil, wenn nicht zun tausendsten Mal "Ive got a bad feeling about this" oder unnötige Cameos aus den Filmen vorkommen.

Subtil und nebenbei, reicht vollkommen.

Si|encer
2025-04-30, 20:11:16
Fan Service in Folge 4

die sehen sich ein Pod-Race an, ist aber nur auf einem kleinen Bildschirm für 2-3 Sekunden zu sehen und hören ^^

das wieder irgendwie eine Lesbenbeziehung drin ist hätte ich mal wieder null gebraucht, ist wieder so ein "muss rein" Ding, alles natürlich nur IMHO und ich weiß nicht ob das in Staffel 1 auch schon (angedeutet) war und ist 10 Minuten später auch schon wieder vorbei

Bix in der Drogensucht hätte ich jetzt auch nicht gebraucht, auch wenn sie damit ein ernstes Thema verfolgen


Wer Folge 1-3 nicht mochte ist mit der Serie durch vermute ich mal. Ich fand das alles jetzt nicht Schlecht, aber auch nicht überragend

Ice-Kraem
2025-04-30, 21:06:38
Ich fand es bis jetzt fremdschämen. Die irren im Wald, die Hochzeit...verschenkte Zeit...da hätte man bessere sachen erzählen können, wenn man es unbedingt wollte.

Matrix316
2025-05-01, 19:54:41
Folge 4-6 waren jetzt gar nicht mal so schlecht. Auch wenn die Ghorman-Front vielleicht ein wenig zu sehr sich wie die französische Resistance daher kommt. ;) Andor in Verkleidung war auch interessant.

Was Andor jeder anderen Star Wars Serie voraus hat ist aber, dass jede Folge mehr Zeit bekommt. Wenn man bei anderen froh sein kann, wenns mal 30 Minuten sind, sind es hier eigentlich immer so mind. 45 meine ich. Aber man lässt sich auch viel viel Zeit mit allem.

Ice-Kraem
2025-05-01, 21:06:40
und 10 Minuten Abspann...ganz wichtig....hätten die Zeit besser mit Schauspielerei füllen sollen...

blackbox
2025-05-01, 22:43:56
Naja.... irgendwie haben sie vergessen, Spannung zu erzeugen....

Ich schau mir das zwar weiter an, aber auch nur, weil gerade saure Gurkenzeit ist in Sachen Science Fiction. Aber so richtig SF ist Andor auch wieder nicht.

Silentbob
2025-05-02, 08:52:38
Die Show ist ja auch eher polit Thriller als Star Wars wie wir es sonst kennen. Finde den Ansatz super und die Folgen top bisher.

Matrix316
2025-05-02, 09:44:39
Also gegen einen Polit Thriller habe ich auch nichts. Nur in den ersten drei Folgen war da relativ wenig von zu sehen. Wir hatten die Hochzeit die sich ewig gezogen hat wo nebenbei etwas drüber geredet wurde. Dann bei Andor im Dchungel war jetzt nicht so viel Politik und auf dem Bauernhof da nur die Prüfung vom Imperium, was sich auch ewig gezogen hat.

Epositen 4-6 waren da schon besser und IMO interessanter.

Nur was mir noch etwas fehlt ist das, was Star Wars immer ausgemacht hat: Star Wars. :D

Klar die erste Trilogie war jetzt nicht die Tiefschürfendste, aber selbst in den Prequels gab es neue "Toys" wie die Androiden, neue Raumschiffe, neue Bodenfahrzeuge, die Clone Trooper, Siths und Wookies und das was Star Wars halt ausmacht, wenn man 8-12 ist. ;) Selbst in Rogue One gab es ganz viel von diesen Szenen wie etwa der Sternenzerstörer über der Stadt, der Todesstern, diese neuen schwarzen Trooper am Anfang, der eine Droide. Etc.. Star Wars war auch immer ein visuelles Franchise. Ich will da Roboter, Stormtrooper, Raumschiffe, Bodengerät etc.. Wenn man das zum Polit Thriller mehr mit dazu packen würde... zum Beispiel der Tie Fighter in den ersten Episoden war da ja, aber kam die meiste Zeit gar nicht so zum Einsatz. Jetzt fehlte er völlig. Ein bißchen sahen wir bei Saw Gerrera. Aber lasst doch einfach Krennic mehr mit einem Schiff rumfliegen oder lasst Trooper Dedra begleiten und nicht nur alleine rumlaufen. Einfach etwas mehr Star Wars Ästhetik. :D Ich freu mich ja schon über jedes Computerpanel mit 70er Jahre Button Optik was man so sehen kann. ;D

Si|encer
2025-05-02, 10:57:17
Auch wenn ich gerne 5 Staffeln gehabt hätte, kann man wohl froh sein das es nur 2 waren und diese nahtlos an den Film anschließt.

Die Aufrufzahlen sind wohl eher Schlecht, so dass sie nach Staffel 2 wahrscheinlich eh Schluss gemacht hätten.

Dann wirds in Zukunft weiterhin dieses Kinder Star Wars geben, was ich für total beschissen erachte. (Also die ganzen anderen Star Wars Serien die so da waren)

blackbox
2025-05-02, 16:18:10
Naja...... wir sehen hier ja nur Bruchstücke.

Nehmen wir mal den Fighter: er hat ihn gestohlen. Super. Warum hat er ihn gestohlen? Was machen sie mit dem Ding?

Und vor allem: wir sehen nicht das große Ganze. Wo genau ist die Rebellion? Wer ist die Rebellion? Welche Ziele verfolgt sie?

Nichts davon wird gezeigt oder auch nur angedeutet.

Kein Wunder, dass die Serie nur wenige verfolgen.

Matrix316
2025-05-02, 18:44:01
Wenn die anderen Serien so viel Zeit wie Andor bekommen hätten, wären die auch viel besser angekommen. Man muss nur mal eine richtige Mischung aus Reden und Action finden. Ich sag ja nicht, dass Andor für 12 jährige gemacht werden soll, aber nur weils für Erwachsene ist, heißt es ja nicht, dass es nicht coole Action zeigen darf. :)

Si|encer
2025-05-02, 18:49:54
Ich muss mittlerweile auch zugeben das ich diese "3 Folgen für 1 Jahr" nicht gut finde. Überhaupt nicht.

Jetzt hatten wir 3 Folgen das Thema auf Gorman, und nächste Woche ist wieder was ganz anders.

blackbox
2025-05-02, 19:17:03
Weiteres Beispiel, was ich nicht verstehe:

Da baut der irgend so ein Ding zusammen, um irgendetwas zu knacken. Ist es ein Tresor? Man weiß es nicht. Man baut künstlich eine Schwierigkeit rein..... das kann nicht jeder, das muss man lernen..... und am Ende machen die genau was? Habe ich nicht heraus gefunden. Und warum kann man plötzlich ohne Maske atmen? Habe ich was verpasst? Wozu gibt es diesen Story-Strang?

Außerdem: die Story um die Abhörwanze ist komplett überflüssig gewesen

Si|encer
2025-05-02, 19:52:29
Das fand ich etwas billig um Spannung zu erzeugen.

Auch am Ende war das ein dummer Moment das

Bix und Casian einfach mal alleine da eindringen können, den Dr Gorsk mit seinem Folterinstrument auszustatten und DANN auch noch die ganze Etage in die Luft zu sprengen ?

Was zur Hölle ?

Ich meine, das war ein guter befriedigender Moment zum Gucken, aber Drehbuchtechnisch einfach nur Schwachsinn

Ich finde die Serie trotzdem gut, weil ich den Film auch so unglaublich geil finde. Bin also froh das wir die Vorgeschichte bekommen.

blackbox
2025-05-02, 20:01:07
Ah ja, stimmt, die Szene habe ich schon verdrängt.

Ich hatte da auch nur ??? übern Kopf.

Matrix316
2025-05-02, 20:24:08
Ich glaube ich weiß, warum immer 3 Folgen auf einmal kommen: Und zwar wissen die Macher selbst, dass in einer Folge nicht so viel gezeigt wird. Stellt euch vor wir hätten jetzt erst zwei Folgen... wir wären noch mitten auf der Hochzeit und Cassian im Dschungel... ich sag ja, das hätte man in einer Folge abfrühstücken können. Und Folge 4-6 vielleicht in zwei. Wobei ich hab glaube ich am Anfang von Staffel 1 gemeckert und am Ende wurde es dann noch besser, wobei man die Zeit in dem Gefängnis auch vielleicht etwas zu lange gezogen hat. Aber es war spannend. Ich hätte gerne nur mehr von allem. Mehr Andor, mehr Luthen, mehr Raumschiffe, mehr Stormtrooper, mehr Dedra, mehr Imperium, mehr Rebellen. Einfach mehr von allem.

MarcWessels
2025-05-03, 03:19:39
Ah ja, stimmt, die Szene habe ich schon verdrängt.

Ich hatte da auch nur ??? übern Kopf.

"Wir quälen Dich jetzt für immer."

Nee, doch nicht. BUMM! :freak:


Und bezüglich Mon Mothmas Tochter Wie geht es ihr jetzt in dieser Kinderehe? Eine seltsame Tradition, 14jährige zu verheiraten. Ich schätze ja, dass sie sich im Off das Leben nehmen wird.

Si|encer
2025-05-07, 18:45:26
Die achte Folge....


HOLY SHIT

und

K2-SO

ist gefunden.


Folge 9 auch durch. Wow, die 3 Folgen waren echt großes Kino.

Und leider hat Cassian das Todesurteil für Bix heute unterschrieben, er will Aussteigen und mit ihr ein ruhiges Leben. Ihr Tot wird natürlich der Grund fürs weitermachen sein.
Holy Shit², sie lassen sie in der Serie am Leben und sie geht einfach weg.


Sehr Schade...

MiamiNice
2025-05-07, 21:40:13
Eigentlich will ich nicht alle 5 Minuten an Ist Zustand in unserer Realität erinnert werden. Schon schwierige Kost.
Aber starke Folgen :up:

Holzkohle
2025-05-07, 22:10:35
7+8+9

Alter Schwede... das ist heißer Scheiß. :up: hoch 2

Silentbob
2025-05-07, 22:28:21
Imperium full blownNazi Shit in Frankreich
, der erste blutige Headshot ever in Star Wars... die Droiden im Nahkampf waren auch nicht ohne. Wow, Part 8, 10/10

Si|encer
2025-05-07, 23:02:31
Ich finde übrigens Benjamin Bratt ist ein ausgezeichneter Ersatz für

Jimmi Smits

Weil es ja ohnehin nicht zu ändern ist.

Silentbob
2025-05-08, 08:14:15
Wir werden wohl nie wieder so eine Show im Star Wars Universum sehen. Schon bitter.

Ice-Kraem
2025-05-08, 09:23:54
7+8+9

Alter Schwede... das ist heißer Scheiß. :up: hoch 2

Muss gestehen, diese folgen entschädigen für die vorherigen. Respekt. War echt gut.

blackbox
2025-05-08, 13:32:57
Und ich fands so lala...
Insbesondere die Beziehung zwischen Cassian und Bix.... warum sind sie eigentlich ein Paar? Da ist null Vibe drin. Cassian verhält sich immer wie ein Arsch. Immer wenn sie sich unterhalten, ist es mehr ein Streit als ein Gespräch.

JackBauer
2025-05-08, 15:17:54
kann den Hype um Folge 8 und 9 nicht verstehen

dreamweaver
2025-05-08, 20:40:08
Ich schon.

Si|encer
2025-05-08, 22:37:42
Yves von Belyves macht keine Andor Videos mehr, Dead Justice streamt gerade, der bricht auch die Andor Videos ab wegen dem Youtube Algo.

Klickzahlen seien wohl nicht schlecht, aber der Youtube Algorythmus empfiehlt die Videos scheinbar nicht weiter, so das es sich schlicht nicht lohnt.

Traurig sowas....

rentex
2025-05-09, 09:47:35
kann den Hype um Folge 8 und 9 nicht verstehen

Dann frag ich mich ernsthaft, warum du dir Andor überhaupt ansiehst...mit diesen Folgen, sollten alle restlichen Zweifel über diese Serie ausgeräumt worden sein.
Folge 8 war wohl das Beste an SW seit TESB.
Und eins muss ich seit Staffel 1 und Rogue One einfach sagen, ein Reboot ist endlich denkbar(aber nicht gewünscht) geworden.

Silentbob
2025-05-09, 10:14:50
Wir brauchen keinen Reboot, Disney soll einfach Star Wars für Erwachsene machen.

Locutus2002
2025-05-09, 10:18:24
Es würde doch schon reichen die Sequel-Trilogie zu dekanonisieren. Jemand wacht auf und hatte da nur einen bösen Traum. :D

MiamiNice
2025-05-09, 10:27:47
Ich wäre auch für einen Star Wars Remake. Ohne Fantasy Kram im Expanse Style.

rentex
2025-05-09, 10:49:06
Es würde doch schon reichen die Sequel-Trilogie zu dekanonisieren. Jemand wacht auf und hatte da nur einen bösen Traum. :D

Ja, bitte. Das war der absolute Tiefpunkte des Franchise (vor diversen anderen Serien).
Ein Remake/Reboot braucht es nicht, aber wie ihr schon schreibt, SW für Erwachsene oder bisschen "Expanse" Style dazu.

Si|encer
2025-05-09, 16:09:09
Ich muss mich auch wundern, das man zumindest die Episoden zum Ende nicht gut finden kann.
Es ist in den ganzen Star Wars Serienmüll den wir vorgesetzt bekommen das erste mal das man nicht mit dem Kopf schütteln muss.

Ich bin ja froh das so ein Kernschrott wie Acolyte keine zweite Season bekommt. Ich glaube dann wäre ich mit Star Wars endgültig durch (bis auf Episode IV-VI natürlich).

Aber ja, am Ende ist es, wie immer, Geschmackssache.

JALIlgXSe9Q

Matrix316
2025-05-11, 12:41:54
Also ich fand die Folgen 7-9 eigentlich ziemlich gut.

Was mich nur etwas gestört hat war das...

Massaker auf Ghorman. Das fühlte sich irgendwie nicht organisch an. So als ob jemand ein Massaker filmen wollte und jeder Gruppe genau sagte, was sie machen soll. "Soo ihr Imperialen öffnet mal den Platz und verbarrikadiert euch im Hotel. Ihr Widerständler wandert jetzt alle einfach mal so auf diesen Platz, weil er jetzt offen ist. Dann schicken wir ein paar unerfahrene Truppen in die Menge und dann fängt eine Seite an zu schießen. Und Action!"

Das machte irgendwie alles keinen Sinn.

Warum sieht keiner, dass die Imperialen da eine Falle aufbauen? Warum kümmert es die Imperialen was diese Rebellen da machen? Die wollen doch eh den Planeten zerstören. Warum bringt man die Rebellion so prominent in die Medien? Ohne Massaker, keine Rede von Mon Mothma. Wenn man die Rebellen eh überwacht, warum muss man sie diskreditieren?

dreamweaver
2025-05-11, 13:19:48
Also ich fand die Folgen 7-9 eigentlich ziemlich gut.

Was mich nur etwas gestört hat war das...

Massaker auf Ghorman. Das fühlte sich irgendwie nicht organisch an. So als ob jemand ein Massaker filmen wollte und jeder Gruppe genau sagte, was sie machen soll. "Soo ihr Imperialen öffnet mal den Platz und verbarrikadiert euch im Hotel. Ihr Widerständler wandert jetzt alle einfach mal so auf diesen Platz, weil er jetzt offen ist. Dann schicken wir ein paar unerfahrene Truppen in die Menge und dann fängt eine Seite an zu schießen. Und Action!"

Das machte irgendwie alles keinen Sinn.

Warum sieht keiner, dass die Imperialen da eine Falle aufbauen? Warum kümmert es die Imperialen was diese Rebellen da machen? Die wollen doch eh den Planeten zerstören. Warum bringt man die Rebellion so prominent in die Medien? Ohne Massaker, keine Rede von Mon Mothma. Wenn man die Rebellen eh überwacht, warum muss man sie diskreditieren?


Naja, das ist irgendwie immer das Problem in Star Wars. Ganze Planeten werden auf eine Location reduziert und bestehen quasi nur aus einer Stadt. Überlegt euch mal wenn man das auf unsere Erde überträgt, wieviele Biome es hier gibt, und wie unrealistisch es wäre den ganzen Planeten auf eine Stadt zu reduzieren. Erzählungstechnisch ist das natürlich verständlich, aber in dieser Hinsicht darf man auch beim qualitativ hochwertigen Andor nicht genauer hinschauen.

Der Platz in Ghorman war auch nun wirklich relativ klein. Wenn man da mal eine reale Rebellionen hier bei uns dagegenhält, z.B. die Revolution auf dem Tahrir Square in Ägypten. Dagegen war Ghorman eher ein Dorfplatz.

Poekel
2025-05-11, 13:57:59
Also ich fand die Folgen 7-9 eigentlich ziemlich gut.

Was mich nur etwas gestört hat war das...

Massaker auf Ghorman. Das fühlte sich irgendwie nicht organisch an. So als ob jemand ein Massaker filmen wollte und jeder Gruppe genau sagte, was sie machen soll. "Soo ihr Imperialen öffnet mal den Platz und verbarrikadiert euch im Hotel. Ihr Widerständler wandert jetzt alle einfach mal so auf diesen Platz, weil er jetzt offen ist. Dann schicken wir ein paar unerfahrene Truppen in die Menge und dann fängt eine Seite an zu schießen. Und Action!"

Das machte irgendwie alles keinen Sinn.

Warum sieht keiner, dass die Imperialen da eine Falle aufbauen? Warum kümmert es die Imperialen was diese Rebellen da machen? Die wollen doch eh den Planeten zerstören. Warum bringt man die Rebellion so prominent in die Medien? Ohne Massaker, keine Rede von Mon Mothma. Wenn man die Rebellen eh überwacht, warum muss man sie diskreditieren?

Deine Fragen wurden alle erklärt:
Ghorman ist nicht einfach irgendein Backwater-Planet, der niemanden interessiert, sondern wohlhabend durch den Export von Luxusklamotten, die von der galaktischen Elite getragen werden. Ein offener Genozid in Form von gewaltsamer Zwangsansiedlung ist den Imperium zu riskant. Der Plan des Imperiums war es die öffentliche Stimmung zu kippen, indem die Ghor als Terroristen geframed werden, weshalb das Imperium ja die Tätigkeiten der Widerständler sogar geduldet hat und durch Anziehen der Daumenschrauben gefördert hat, während der Propagandaapparat den Widerstand entsprechend ausgenutzt hat.
Durch Geheimdienstinfos wusste man sehr genau, dass die Bevölkerung am Platz demonstrieren würde (dort steht das Denkmal für die Toten, die Tarkin gekillt hat, als die Ghor gegen ihn demonstriert haben, der Platz ist also aufgeladen) und dass bewaffnete Widerständler dabei sind.
Man wollte diese Eskalation und hat gerade deswegen die Rookies dort reingeschickt, von denen auszugehen war, dass sie in Panik geraten, wenn sie vom imperialen Sniper beschossen wurden.
Und die Eskalation dient dann dem Framing der Ghor als Terroristen, deren Bekämpfung die Zwangsansiedlung notwendig aller macht.
Was Ghor betrifft, sind die Widerstandsbewegungen in der Galaxie für das Imperium nebensächlich (die Rebellion wird ja weiterhin mehr als Nuisance und nicht als Bedrohung verstanden, was ja im übrigen auch in Episode 4 so war). Das ist eine reine Propagandaaktion, weil man Angst vor der Reaktion auch der Eliten hat, wenn man direkt die Truppen reingeschickt hätte.

Matrix316
2025-05-11, 14:53:30
Ja aber hätte man nicht irgendwas machen können...

... dass es einen echten Grund für diese Demonstation gegeben hätte? Was weiß ich, die Imperialen schmuggeln einen Spion unter den Widerstand und entführen dann einen ihrer Anführer z.B.. Dann hätten die Demonstanten einen echten Grund zu geben (im Gegensatz zu dem Fiktiven im Hintergrund mit dem Abbau von Bodenschätzen wo wir als Zuschauer das ja schon länger wissen und es für uns jetzt nicht sooo überraschend ist. Vielleicht hätte man das uns gar nicht vorab sagen dürfen, sondern das nach und nach Andeuten sollen.).

Also ich hab gar nicht so viel Mitgefühl mit den Demonstranten gehabt, weil die alle so dumm sind und da freiwillig hingehen und sogar von Andor gewarnt werden und keiner zuhört und alle nur Lalala ihren Spruch gerufen haben.

Irgendwie hat da mir etwas die Spannung gefehlt.

Keine Ahnung.

Aber ansonsten das drumherum und die Folge davor und danach waren trotzdem ganz gut gemacht. Endlich gab es auch mehr Star Wars. Hier muss man ja betteln um endlich mal Stormtrooper und Raumschiffe zu sehen.

Vielleicht kann man es auch gar nicht so ernst nehmen, weil für uns das Imperium schon immer die Bösen waren und wenn die drohen einen Planeten zu zerstören, dann zuckt man mit der Schulter, weil das gab es ja schon oft genug.

Naja mal sehen was noch kommt. Vielleicht gibt es ja auch mal einen Rogue Two Film zwischen Episode 6 und 7, weil da ist ja eigentlich genug Zeit vergangen. Wie ist die erste Ordnung entstanden? Wie wurden aus der Republik wieder Rebellengruppen? Verfilmt doch mal die Thrawn Trilogie. Von mir aus auch als Serie.

Si|encer
2025-05-11, 16:09:59
Ich glaube das rational erklären zu wollen ist Sinnlos. Du findest das unlogisch, übertragen auf die Gefühle der Ghormaner: irgendwann ist die Geduld am Ende und man will was machen, egal ob man dabei stirbt. Sonst würde es ja nie Revolutionen geben, gelle ? (Egal wie Aussichtslos es sein könnte)

Was ist daran unlogisch, weil die Wissen das es eine Falle ist. Die Können nicht mehr, egal was am Ende bei rumkommt.

Und das man das nicht in jeder großen Stadt auf dem Planeten erzählen kann ist halt dem Budget geschuldet.

Snowflake
2025-05-11, 17:13:54
@Matrix

Du hast vergessen...dass man dort vor aller Augen eines riesiges Waffendepot baut. Der Zweck so einer Einrichtung dürfte auch den dümmsten einleuchten. Soviel zu der Motivation der Ghormaner.

Von den Bodenschätzen weiß man eher wenig, da selbst der Partner von Meloni Klon Dedra nichts davon wusste, den man ja bewusst im Dunkeln und ausspionieren ließ, um den Widerstand zu ermutigen.

Man darf halt nicht vergessen, dass das mehr oder weniger die Geburt des Imperiums ist, so wie wir es kennen und dass im Parlament so eine Nachricht auf mehr Widerstand stoßen würde, als noch in den Filmen.

Man sollte auch nicht vergessen, dass innerhalb jeder Fraktion unterschiedliche Kräfte wirken. Luthen ist da so ein Protagonist, der das eigentlich immer wieder verdeutlicht.

Matrix316
2025-05-11, 17:44:19
Ich glaube das rational erklären zu wollen ist Sinnlos. Du findest das unlogisch, übertragen auf die Gefühle der Ghormaner: irgendwann ist die Geduld am Ende und man will was machen, egal ob man dabei stirbt. Sonst würde es ja nie Revolutionen geben, gelle ? (Egal wie Aussichtslos es sein könnte)

Was ist daran unlogisch, weil die Wissen das es eine Falle ist. Die Können nicht mehr, egal was am Ende bei rumkommt.

Und das man das nicht in jeder großen Stadt auf dem Planeten erzählen kann ist halt dem Budget geschuldet.
Hätten die Widerständler nix gemacht, hätten die Imperialen umsonst ihre Falle aufgebaut und es wäre nix passiert. :ugly:

Mir fehlte halt irgendwie ein konkreter Grund, warum die da auf die Barrikaden gehen. Vielleicht wäre es sogar besser gewesen, wenn es keine Falle gewesen wäre, sondern einfach nur passiert wäre aus einem Grund halt.

So wirkte nicht nur die Falle gestellt, sondern auch dass die Ghormaner da hinkamen wirkte halt auch insziniert und nicht natürlich.



@Matrix

Du hast vergessen...dass man dort vor aller Augen eines riesiges Waffendepot baut. Der Zweck so einer Einrichtung dürfte auch den dümmsten einleuchten. Soviel zu der Motivation der Ghormaner.

Von den Bodenschätzen weiß man eher wenig, da selbst der Partner von Meloni Klon Dedra nichts davon wusste, den man ja bewusst im Dunkeln und ausspionieren ließ, um den Widerstand zu ermutigen.

Man darf halt nicht vergessen, dass das mehr oder weniger die Geburt des Imperiums ist, so wie wir es kennen und dass im Parlament so eine Nachricht auf mehr Widerstand stoßen würde, als noch in den Filmen.

Man sollte auch nicht vergessen, dass innerhalb jeder Fraktion unterschiedliche Kräfte wirken. Luthen ist da so ein Protagonist, der das eigentlich immer wieder verdeutlicht.

Das mit dem Waffendepot hab ich auch nicht verstanden. Für was eigentlich? Durch den Abbau von den Rohstoffen wäre der Planet eh hops gegangen. Wozu noch umsiedeln oder überhaupt was machen? Was interessiert das Imperium die Leut da? "Are we the Baddies"? Also wem das beim Imperium nicht klar ist... das gibt es ja auch nicht erst seit gestern, sondern ein paar Jahre schon. Die Geburt des Imperiums war doch schon vor ~15 Jahren vor Andor oder so. Vor allem was in der ersten Andor Staffel schon passiert ist. Es weiß doch jeder, was er am Imperium hat. Das fängt ja nicht gerade erst an, sondern ist ja eigentlich kurz vor dem Ende, weil bei Rogue One ist ja schon kurz vor A New Hope.

Si|encer
2025-05-11, 17:59:59
Du hast aber schon den Plot von Syril mitverfolgt ?

Imperium ist halt nicht einfach so Imperium.

Matrix316
2025-05-11, 18:39:26
Du hast aber schon den Plot von Syril mitverfolgt ?

Imperium ist halt nicht einfach so Imperium.

Sein Plot ging ja am Ende ziemlich abrupt zu Ende.

Was war eigentlich seine Aufgabe da genau?

Weil ich dachte eigentlich, dass er das mit dem Rohstoffabbau wusste, denn was soll er sonst da machen? Ein paar Rebellen zur Rebellion bringen? Wozu war das Imperium sonst da?

Ich glaube der Plot da ist mir zu kompliziert. :freak::redface:

Poekel
2025-05-12, 07:22:01
Sein Plot ging ja am Ende ziemlich abrupt zu Ende.

Was war eigentlich seine Aufgabe da genau?

Weil ich dachte eigentlich, dass er das mit dem Rohstoffabbau wusste, denn was soll er sonst da machen? Ein paar Rebellen zur Rebellion bringen? Wozu war das Imperium sonst da?

Ich glaube der Plot da ist mir zu kompliziert. :freak::redface:
Er hatte im Grunde keine wichtige Aufgabe.
ihm wurde gesagt, er solle als Spion tätig sein, um Verbindungen zu externen Rebellengruppen aufzudecken, vom eigentlichen Plan wusste er nichts und das würde auch im Gespräch mit Dedra und dem USB chef nochmal verdeutlicht. Im Grunde hat Dedra Vitamin B genutzt, um ihn mitnehmen zu können und ihm eine Aufgabe zu geben, die ihn erfüllt. Es wurde ja auch verdeutlicht, dass sie echte Gefühle für ihn hat
Da liegt ja auch die Tragik, da er als Charakter gezeichnet wird, der von einem starken Pflichtbewusstsein geprägt ist (mit eben Hang zum Autoritarismus, eingeprägt durch seine Mutter) und gleichzeitig ein starkes Unrechtsbewusstsein hat. Er ist davon überzeugt, für das Gute zu arbeiten, was zu seiner Reaktion (die Ghor mit denen er zusammengearbeitet hat sind für ihn nicht die bösen und es wurde ebenfalls gezeigt, dass er dadurch weniger empfänglich für imperiale Propaganda wurde) geführt. Sein Tod ("who are you") zeigt nochmal, dass er für den Apparat von keiner Bedeutung war (ironischerweise ist ihm im Vorfeld als Protagonisten nichts passiert) und er steht quasi für Personen, die sich leichtgläubig vom System benutzen lassen.

Matrix316
2025-05-12, 09:53:39
Er hatte im Grunde keine wichtige Aufgabe.
ihm wurde gesagt, er solle als Spion tätig sein, um Verbindungen zu externen Rebellengruppen aufzudecken, vom eigentlichen Plan wusste er nichts und das würde auch im Gespräch mit Dedra und dem USB chef nochmal verdeutlicht. Im Grunde hat Dedra Vitamin B genutzt, um ihn mitnehmen zu können und ihm eine Aufgabe zu geben, die ihn erfüllt. Es wurde ja auch verdeutlicht, dass sie echte Gefühle für ihn hat
Da liegt ja auch die Tragik, da er als Charakter gezeichnet wird, der von einem starken Pflichtbewusstsein geprägt ist (mit eben Hang zum Autoritarismus, eingeprägt durch seine Mutter) und gleichzeitig ein starkes Unrechtsbewusstsein hat. Er ist davon überzeugt, für das Gute zu arbeiten, was zu seiner Reaktion (die Ghor mit denen er zusammengearbeitet hat sind für ihn nicht die bösen und es wurde ebenfalls gezeigt, dass er dadurch weniger empfänglich für imperiale Propaganda wurde) geführt. Sein Tod ("who are you") zeigt nochmal, dass er für den Apparat von keiner Bedeutung war (ironischerweise ist ihm im Vorfeld als Protagonisten nichts passiert) und er steht quasi für Personen, die sich leichtgläubig vom System benutzen lassen.

Ja irgendwie schade. Er wurde in Staffel 1 doch richtig gut aufgebaut. Jetzt war er irgendwie das dritte Rad am Wagen. Da hätte man irgendwie viel mehr draus machen können.

dreamweaver
2025-05-12, 10:00:03
Wurde Luthen eigentlich in den Original Filmen mal erwähnt? Oder wurde er für Andor erfunden?
Er scheint ja quasi die zentrale Figur in der Rebellion zu sein.

Si|encer
2025-05-12, 10:24:40
Luthen

Halbwissen von mir:

Er wird imho in Andor nicht erwähnt, er schaft es aber zu fliehen, weil er in der Serie Rebells wohl erwähnt wird. Also gehe ich davon aus das er in der Serie nicht sterben wird.

Poekel
2025-05-12, 11:30:42
Ja irgendwie schade. Er wurde in Staffel 1 doch richtig gut aufgebaut. Jetzt war er irgendwie das dritte Rad am Wagen. Da hätte man irgendwie viel mehr draus machen können.
Aber genau das ist doch der Punkt.
So einiges ist halt bewusst nicht so, wie man es standardmäßig aus Filmen und Serien kennt, wo die Protagonisten grundsätzlich die Chosen Ones sind, um die sich wirklich alles dreht, während hier unter anderem versucht wird, auch zu zeigen, wie die Individuen unter die Räder geraten.

Luthen

Halbwissen von mir:

Er wird imho in Andor nicht erwähnt, er schaft es aber zu fliehen, weil er in der Serie Rebells wohl erwähnt wird. Also gehe ich davon aus das er in der Serie nicht sterben wird.
Das wäre mir neu, auch bei Wookiepedia findet sich nichts dazu. Aber auch hier gilt imho: Er ist eine wichtige Person und schafft es unter anderem, Kontakte zwischen den verschiedenen Widerstandsgruppen aufzubauen und qualifiziertes "Personal" anzuheuern. Ein weiteres Thema der Serie ist aber auch imho, wie schwierig es ist, unter hohen persönlichen Opfern erfolgreich Widerstand zu betreiben, und dass es mehr das Zusammenspiel vieler Individuen und weniger einzelne Heldenfiguren sind, die die Erfolgswahrscheinlichkeiten erhöhen, was ja gerade der beliebten Filmerzählung des Chosen Ones (siehe vor allem Episode 4; zu dem Zeitpunkt war die Rebellion ja schon wieder fast belanglos und wäre zu wichtigen Teilen zerstört geworden, wenn es keine Space-Wizards gegeben hätte) widerspricht.

MiamiNice
2025-05-12, 12:06:26
dass er für den Apparat von keiner Bedeutung war (ironischerweise ist ihm im Vorfeld als Protagonisten nichts passiert) und er steht quasi für Personen, die sich leichtgläubig vom System benutzen lassen.

Das sind die Punkte die mich bei der Story ständig raus reißen und mich an Realsatire denken lassen.

PHuV
2025-05-12, 12:16:24
Er hatte im Grunde keine wichtige Aufgabe.
ihm wurde gesagt, er solle als Spion tätig sein, um Verbindungen zu externen Rebellengruppen aufzudecken, vom eigentlichen Plan wusste er nichts und das würde auch im Gespräch mit Dedra und dem USB chef nochmal verdeutlicht. Im Grunde hat Dedra Vitamin B genutzt, um ihn mitnehmen zu können und ihm eine Aufgabe zu geben, die ihn erfüllt. Es wurde ja auch verdeutlicht, dass sie echte Gefühle für ihn hat
Da liegt ja auch die Tragik, da er als Charakter gezeichnet wird, der von einem starken Pflichtbewusstsein geprägt ist (mit eben Hang zum Autoritarismus, eingeprägt durch seine Mutter) und gleichzeitig ein starkes Unrechtsbewusstsein hat. Er ist davon überzeugt, für das Gute zu arbeiten, was zu seiner Reaktion (die Ghor mit denen er zusammengearbeitet hat sind für ihn nicht die bösen und es wurde ebenfalls gezeigt, dass er dadurch weniger empfänglich für imperiale Propaganda wurde) geführt. Sein Tod ("who are you") zeigt nochmal, dass er für den Apparat von keiner Bedeutung war (ironischerweise ist ihm im Vorfeld als Protagonisten nichts passiert) und er steht quasi für Personen, die sich leichtgläubig vom System benutzen lassen.
Sehr schön auch hier erklärt:

Andor Season 2's Shocking Death Is The Best Criticism Of The Sith I've Ever Seen (https://screenrant.com/andor-season-2-syril-death-sith-criticism-op-ed/)

Si|encer
2025-05-12, 15:14:14
Das wäre mir neu, auch bei Wookiepedia findet sich nichts dazu.

Ich hatte das vor paar Tagen in einem Stream von Dead Justice gehört, der kennt sich da eigentlich gut aus.

Aber wie geasgt, ich selber weiß das nicht. Werden wir wahrscheinlich Mittwoch ja sehen. :D

Matrix316
2025-05-12, 15:52:36
Sehr schön auch hier erklärt:

Andor Season 2's Shocking Death Is The Best Criticism Of The Sith I've Ever Seen (https://screenrant.com/andor-season-2-syril-death-sith-criticism-op-ed/)

Also wenn man erst mal einen philosophischen Essay drüber lesen muss, warum ein sinnloses Ausscheiden aus der Serie doch was Positives hat... ;)

Ich hätte gerne Syril bei den Rebellen gesehen und wie er dann mit Andor zurechtkommen muss und wie sie mit Bix und Dedra bei seiner Mutter Kaffee und Kuchen essen. ;)

Poekel
2025-05-12, 16:11:21
Ich hatte das vor paar Tagen in einem Stream von Dead Justice gehört, der kennt sich da eigentlich gut aus.

Aber wie geasgt, ich selber weiß das nicht. Werden wir wahrscheinlich Mittwoch ja sehen. :D
Die Rebels-Verbindung wurde halt in der letzten Folge (Gold Squadron) gemacht, die mehr oder weniger zeitlich nahtlos in Rebels übergegangen ist.
Hier auch nen aktuelles Interview mit Tony Gilroy, in dem das auch angesprochen wird: https://www.avclub.com/tony-gilroy-interview-andor-season-2-revolution-propaganda-star-wars

MarcWessels
2025-05-13, 22:14:06
Wie jetzt? Mittwoch? Es gibt noch eine weitere Folge?

Poekel
2025-05-13, 22:33:49
Insgesamt 12, morgen gibts also nochmal 3.

MarcWessels
2025-05-14, 03:02:28
Oh geil!!!

Si|encer
2025-05-14, 21:31:36
SCHEISS DIE WAND AN WAR DAS GEIL!

Also wer zumindest die letzten paar Folgen als Star Wars Fan nicht gut findet, ist schlicht keiner. Ende aus Micky Maus.

Alter Vadder, hätte auch im Kino laufen können.

Könnte man Theoretisch ein Double-Feature von machen, Andor 9-12 und danach Rogue One im Kino. Nächstes Jahr bitte zum zehnjährigen, ich bin sowas von dabei!

Und bei Andor den gesamten Abspann nach Folge 12 einfach mal angucken und geniessen.

Es gibt noch gutes Star Wars und wer das nicht so sieht...meine Güte.....den kann ich iwie nicht Ernst nehmen. Sorry. :D

Holzkohle
2025-05-14, 22:50:50
SCHEISS DIE WAND AN WAR DAS GEIL!

Also wer zumindest die letzten paar Folgen als Star Wars Fan nicht gut findet, ist schlicht keiner. Ende aus Micky Maus.

Alter Vadder, hätte auch im Kino laufen können.

Könnte man Theoretisch ein Double-Feature von machen, Andor 9-12 und danach Rogue One im Kino. Nächstes Jahr bitte zum zehnjährigen, ich bin sowas von dabei!

Und bei Andor den gesamten Abspann nach Folge 12 einfach mal angucken und geniessen.

Es gibt noch gutes Star Wars und wer das nicht so sieht...meine Güte.....den kann ich iwie nicht Ernst nehmen. Sorry. :D

Was soll ich sagen... ich bin voll bei Dir. :)

Ich glaube, die Abrufzahlen von Rogue One werden in den nächsten Tagen nach oben gehen, ich bin einer davon.

MiamiNice
2025-05-15, 01:56:49
Mega gut :up:

Sunrise
2025-05-15, 04:07:38
Die Rogue One-Macher liefern wie von mir prophezeit ein echt packendes Meisterwerk, ich wurde hier sehr gut unterhalten.

War viel zu schnell vorbei… schnüff

dreamweaver
2025-05-15, 07:00:17
Die einzige Kritik von mir wäre, daß man in den letzten drei Folgen Diego teils heftig sichtbar de-aged hat. Er sah jünger aus, als in den Folgen zuvor. Obwohl ja jeweils ein Jahr verging. In manchen Kameraeinstellungen sprang einem die digitale Verjüngung fast ins Gesicht, imho.

Silentbob
2025-05-15, 07:48:26
Was für eine phantastische Serie.

Si|encer
2025-05-15, 09:49:41
Ich hoffe das ist alles für Kathleen Kennedy/Disney sichtbar. Andor ist auch schon seit langem Platz 1 im Disney+ Portal.

Evtl. bekommen wir dann mehr Star Wars in vernünftig.

Wirklich Schade das es nicht zumindest noch 1 zusätzliche Staffel gegeben hat. Aber man konnte wirklich raushören das Toni Gilroy und auch einige der Schauspieler nicht mehr länger gewollt haben weil es einfach zu lange dauert und sie so weitere 1-2 Jahre an die Serie gebunden gewesen wären.

Wie war das früher noch ? Jedes jahr eine Staffel ? Scheint heutzutage nicht mehr möglich zu sein.

blackbox
2025-05-15, 09:59:18
Naja, das Wort Meisterwerk wird hier ganz schön inflationär genutzt.... das ist die Serie für mich defintiv nicht.

Habe ich was verpasst oder wie ist das Imperium Luthen auf die Schliche gekommen?

MiamiNice
2025-05-15, 10:00:54
Du scheinst die Serie nicht gesehen zu haben, wenn Du diese Frage stellst.

blackbox
2025-05-15, 10:13:10
Wieso muss man immer gleich provozieren?

Ich habe eine normale Frage gestellt und dann kommt so eine Antwort?!?

Was soll das denn? Habe ich dir auf die Füße getreten, oder was?

Ein ernst gemeinter Tipp:
Wenn man nichts zur Frage beitragen kann, dann halt die Finger still.

MiamiNice
2025-05-15, 10:29:57
Das war nicht provozierend gemeint. Sie erklärt ihm im Laden, kurz bevor er sich selbst verletzt, wie sie ihn gefunden hat. Es hatte mit dutzenden Hinweisen und einem Antiquitätenschiff zu tun, das aufgefallen war.

Poekel
2025-05-15, 10:45:37
Naja, das Wort Meisterwerk wird hier ganz schön inflationär genutzt.... das ist die Serie für mich defintiv nicht.

Habe ich was verpasst oder wie ist das Imperium Luthen auf die Schliche gekommen?
Das genaue wie ist nebensächlich.
Dedra hatte ihre Karriere mehr oder weniger mit der Obsession eines Netzwerks von Rebellen, dass sie Axis genannt hat, gekickstartet. Der Ausgangspunkt hier war unter anderem die Starpath Unit aus Staffel 1, die sie mit anderen Aktivitäten in Verbindung gebracht hat. Für sie war die Aufdeckung der Rebellenaktivitäten immer das Ziel, dass für sie die höchste Priorität hatte (sie wollte eigentlich nicht nach Ghorman und nur schnell wieder zurück, um daran weiterzuarbeiten) und sich mehr oder weniger in eine Obsession entwickelt.
Und schlussendlich wurde dann ihre Art, sich über die Regeln hinwegzusetzen, solange es erfolgreich ist, was von oben gefördert wurde, zum Verhängnis, als sie im Zuge dessen innheralb des vorherigen Jahres nicht nur die Informationen über Luthens Netzwerk gesammelt hat, sondern darüber auch Information über Project Stardust, inklusive der Benennung als Todesstern, wovon sie eigentlich nichts hätte wissen dürfen.
Wichtig ist hier eben nicht, wie sie es zwischen dem Jahressprung genau herausgefunden hat, sondern lediglich, wie es zu ihrem Charakter und ihrer Obsession mit Axis passt, und imho auch der Umstand, dass die Förderung ihrer Regelbrüche und ihre sukzessive Bestrafung, nachdem ihr Verhalten ein anderes, wichtigeres Projekt geschädigt hat, systemisch veranlagt sind.

Ice-Kraem
2025-05-15, 12:27:19
Nach den startschwierigkeiten bei Folge 1 bis 3, hat die Serie sich für mich richtig gut weiterentwickelt. Hat mir gefallen. Jetzt habe ich Lust auf rogue one...

PHuV
2025-05-15, 15:14:58
Jetzt habe ich Lust auf rogue one...
Ja, das bietet sich an: Hatte ich schon bereits gemacht, und dann hat erst Recht dieser Film eine sehr bittersüße und tragische Note. ;(

Si|encer
2025-05-15, 15:32:49
Ich habe Rogue One gestern direkt dran gehängt, konnte nicht anders.

Funktioniert richtig gut zusammen. Das einzige was mich ein wenig irritiert hat:

In Andor sieht es in Folge 12 so aus als hätte Bail Organa das sagen, bei Rogue One sieht es eher nach Mon Mothma aus.

Quote von Vanity Fair:

Andor showrunner Tony Gilroy praises Lucasfilm boss Kathleen Kennedy
“She has protected the show and protected me ... When we started challenging Kathy, Kathy just kept saying yes. ‘Oh, I’m going to put the first scene in a brothel.’ ‘Okay.’ ‘I’m going to have them kill two cops.’ ‘Okay.’ ‘We want the production designer from Chernobyl.’ ‘Okay, good idea.’”
“She backed our play and got everything that we were doing. We’ve been through everything, she and I, on this— all the good and all the bad. There’s no show without her.”
“For all the shit that she takes online, it’s just insane. This show exists because she forced it to happen. What a tough job she has, man!!”

Für mich gehört die trotzdem gefeuert. Was die alles verbrochen hat bei Disney in Star Wars ist nicht wieder gut zu machen. Da hilft jetzt auch nicht eine gute Serie.

Unterlegt nochmal wie großartig und mit wieviel Liebe zum Detail die macher am Werk waren. Die haben sogar Xwing Props gebaut. Das hat schon fast Herr der Ringe Anleihen (in kleinerem Rahmen natürlich)

B-sI-Iz_zyo

AvaTor
2025-05-16, 09:01:00
Nach den startschwierigkeiten bei Folge 1 bis 3, hat die Serie sich für mich richtig gut weiterentwickelt. Hat mir gefallen. Jetzt habe ich Lust auf rogue one...
da habe ich aber schon aufgegeben.

Silentbob
2025-05-16, 09:29:02
Verstehe ich nicht aber ist wohl Geschmackssache.

Si|encer
2025-05-16, 11:57:07
Ich weiß jetzt nicht ob das mit meinem Account bei Youtube zu tun hat, aber Holy Shit. Die Serie wird im Netz (zurecht) mit so dermaßen viel Lob überschüttet, ich finds geil.

Und das hier soll es so wohl bei einer Serie auch noch nicht gegeben habem was die Bewertungen angeht.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92962&stc=1&d=1747389268

Ich habe am Anfang auch so meine Probleme mit den Folgen 2-3 gehabt (diese idiotischen Rebellen die uns wohl zeigen sollten wie unorgansiert die Rebellion Anfangs war). Aber was danach kommt ist First Class.

Kann ich NIEMANDEN, der auch nur Ansatzweise Star Wars mag, verstehen der sagt das wäre Grütze. Evtl. haben die Leute gerade ihre Tage oder so. ;D

jorge42
2025-05-16, 12:14:53
Ich habe Rogue One gestern direkt dran gehängt, konnte nicht anders.

Funktioniert richtig gut zusammen. Das einzige was mich ein wenig irritiert hat:

In Andor sieht es in Folge 12 so aus als hätte Bail Organa das sagen, bei Rogue One sieht es eher nach Mon Mothma aus.

Quote von Vanity Fair:



Für mich gehört die trotzdem gefeuert. Was die alles verbrochen hat bei Disney in Star Wars ist nicht wieder gut zu machen. Da hilft jetzt auch nicht eine gute Serie.
Unterlegt nochmal wie großartig und mit wieviel Liebe zum Detail die macher am Werk waren. Die haben sogar Xwing Props gebaut. Das hat schon fast Herr der Ringe Anleihen (in kleinerem Rahmen natürlich)

https://youtu.be/B-sI-Iz_zyo
boah, wusste gar nicht, dass Alan Tudyk den k2SO spielt und das schon in Rogue One. Dass er in Serenity mitspielte hatte ich verdrangt, aber seit Resident Alien finde ich den echt super. Sorry für OT

Ist die Serie bei Disney+ nun komplett, also die letzte Folge schaubar? Dann würde ich mir Disney+ wieder für einen Monat holen und das von Vorne mit meiner Freundin schauen, die ja fast noch größerer Star Wars Fan ist als ich (EP VII bis IX mal außen vor)

Holzkohle
2025-05-16, 13:00:28
Ist die Serie bei Disney+ nun komplett, also die letzte Folge schaubar?


Ja.

Annator
2025-05-16, 13:02:25
Hab nur 1-3 geguckt und mitten in 3 aufgegeben. Muss ich wohl doch mal weiter schauen.

Ice-Kraem
2025-05-16, 13:32:36
Hab nur 1-3 geguckt und mitten in 3 aufgegeben. Muss ich wohl doch mal weiter schauen.

Ja mach das. Ich wollte auch erst nicht weiter schauen...

Gestern dann noch Rogue One geschaut...perfekt....mir hat der schon vorher gefallen, aber jetzt, großes Action Kino...da ist dann auch der Krieg aus Star WARS...

Fusion_Power
2025-05-16, 14:10:10
Das einzig blöde an diesen Star Wars Serien ist leider dass man schon von Anfang an weiß was am Ende mit dem Protagonist passiert. :usad: Ich würde Andor vielleicht sogar mal guggen wenn die Serie VOR Rogue One heraus gekommen wäre. :D
Aber gut, bei Star Wars ist das halt alles immer etwas durcheinander, war ja schon seit "Episode 4" so. ^^

dreamweaver
2025-05-16, 14:24:40
Die Kasper-Truppe mit dem abgestürzten Raumschiff in den Folgen 1 - 3 war doch komplette Zeitverschwendung. Das hatte doch später alles nichts mehr mit dem Fortgang der eigentlichen Story zu tun, oder?

Insgesamt wirkt das in Andor deplaziert.

Sunrise
2025-05-16, 14:47:47
Funktioniert richtig gut zusammen. Das einzige was mich ein wenig irritiert hat:

In Andor sieht es in Folge 12 so aus als hätte Bail Organa das sagen, bei Rogue One sieht es eher nach Mon Mothma aus.
Was mich nach Andor bei Rogue One irritiert hat:

Krennic hat in Andor andere imperiale Rangabzeichen als am Anfang von Rogue One. Hab mal gegoogelt, das liegt wohl daran, dass man es im zeitlichen Zusammenhang betrachten muss, er also zwischenzeitlich auch auf- bzw. abgestiegen ist.

Insgesamt ist er "Director" bzw. "Science Officer", hat also wohl eine Spezialrolle inne. Ist halt auch ein besonderer Charakter.

Unterlegt nochmal wie großartig und mit wieviel Liebe zum Detail die macher am Werk waren. Die haben sogar Xwing Props gebaut. Das hat schon fast Herr der Ringe Anleihen (in kleinerem Rahmen natürlich)

https://youtu.be/B-sI-Iz_zyo
Ist schwer zu beschreiben, was da in mir vor geht, wenn ich diese realistischen Kulissen und Star Wars-Modelle wie die Tie Fighter-Varianten, Imperial Shuttle oder z.B. X-Wings sehe, aber bei mir kommt sofort Gänsehaut und das zieht mich sofort in den Bann.

Liegt vielleicht daran, dass man mit den Figuren und den echten Modellen als Kind aufgewachsen ist. Man wird sofort zurückgespult und freut sich wie ein kleines Kind und bekommt dann als i-Tüpfelchen noch ne Hammer Story im Verlauf und super Schauspieler präsentiert, die wie im Falle von Krennic mich einfach nur sprachlos zurücklassen, weil es sich so echt anfühlt...

Es ist einfach ein herausragendes Werk, das man nicht nur ansieht oder hört, sondern auch komplett fühlt und es emotional nachhaltig stark nachwirkt. Darum sollte man sich Zeit beim Schauen nehmen und es sich gemütlich machen, solche Erlebnisse gibts selten heutzutage.

Ice-Kraem
2025-05-16, 14:50:08
Auf jeden fall. Ich war ab folge 4 auch sowas von drinnen....hätte ich der Serie nicht zugetraut...

registrierter Gast
2025-05-16, 14:52:26
Das einzig blöde an diesen Star Wars Serien ist leider dass man schon von Anfang an weiß was am Ende mit dem Protagonist passiert. :usad: Ich würde Andor vielleicht sogar mal guggen wenn die Serie VOR Rogue One heraus gekommen wäre. :D
Aber gut, bei Star Wars ist das halt alles immer etwas durcheinander, war ja schon seit "Episode 4" so. ^^
Du verpasst freiwillig eine der besten, jemals gedrehten Serien¹, weil dir die Release-Reihenfolge nicht zusagt. ;D Gut so. Ein Mensch mit Prinzipien. :up:


¹ jedenfalls laut IMDb Bewertungen

Fusion_Power
2025-05-16, 16:19:51
Du verpasst freiwillig eine der besten, jemals gedrehten Serien¹, weil dir die Release-Reihenfolge nicht zusagt. ;D Gut so. Ein Mensch mit Prinzipien. :up:
¹ jedenfalls laut IMDb Bewertungen
Prinzipien hab ich, yo. Aber es geht mir ehr um den ernsten und deprimierenden Grundton der Serie. Ich bin selber stark depressiv und muss möglichst alles meiden was einen in miese Stimmung versetzen könnte, Musik, Filme, Serien... Das ist kein Scherz. Also in meinem Fall halt leider nur "leichte" kost, was (halbwegs) lustiges halt. Andor ist sicher genial und gut... aber sicher auch nicht "lustig".

Si|encer
2025-05-16, 17:10:26
Das stimmt, wenn das ein großes Problem bei Dir ist würde ich Andor nicht empfehlen. Da helfen auch die paar amüsanten Momente mit K2SO in den letzten 2 Folgen nicht.

Andor ist definitiv die düsterste Star Wars Serie

Silentbob
2025-05-16, 17:56:20
Na zum Glück ist es nicht lustig.

Fusion_Power
2025-05-16, 19:48:48
Das stimmt, wenn das ein großes Problem bei Dir ist würde ich Andor nicht empfehlen. Da helfen auch die paar amüsanten Momente mit K2SO in den letzten 2 Folgen nicht.

Andor ist definitiv die düsterste Star Wars Serie
Ja, ist ein Problem, ein Grund warum ich keine Horrorfilme mehr schaue. Nicht weil ich mich grusel sondern weil die so selten ein Happy-End haben. :freak:

Znarf
2025-05-18, 09:46:38
Also ich muss Disney einen Krümel hinwerfen (auch wenn sie Star Wars weitgehend ruiniert haben):

Wenn man Andor Season 2 gesehen hat, wirkt die erste Hälfte von Rogue One plötzlich nicht mehr hektisch zusammengewürfelt. Es wirkt so, als ob die Leute, die Rogue One gedreht haben, die Handlung der Andor-Serie schon kannten.
Oder die Andor-Schreiber haben sehr geschickt angepasst.

Wie auch immer, es war nett, Rogue One nochmal anzuschauen.

Andor hat mir sehr gefallen, beide Staffeln, allerdings muss Star Wars nicht zwingend so düster sein. Ist ja fast schon anstrengend anzuschauen :)

Si|encer
2025-05-18, 10:03:01
Selbst wenn Kennedy und Co die IMDB-Wertungen sehen und alles analysieren werden sie feststellen das dieser Erfolg nicht wiederholbar ist.

Das passte jetzt zufällig auch wegen der Zeit wo es spielt (vor Epsiode IV, und sie hatten mit Rogue One einen bei Fans sehr beliebten Film).

Ansonsten mache ich mir um das Franchise bei Disney keine Hoffnung mehr. Acolyte habe ich weiterhin nicht gesehen, und diesen Bodensatz an Star Wars werde ich mir auch nicht anschauen.

Einzig Skelletton Crew werde ich mal ein Blick riskieren solange ich noch Disney+ habe. Aber ich befürchte Star Wars Goonies wird auch nichts für mich sein.

Matrix316
2025-05-18, 15:13:49
Ich fand die letzten drei Folgen auch ziemlich gut. Gerade der Roboter war schon geil. :D Hätte man ruhig viel früher haben können. Der hat alles etwas aufgelockert. :)

Seth
2025-05-18, 16:11:07
Es wirkt so, als ob die Leute, die Rogue One gedreht haben, die Handlung der Andor-Serie schon kannten.
Oder die Andor-Schreiber haben sehr geschickt angepasst.

Liegt wohl daran dass mit Tony Gilroy die selbe Person an beiden mitgeschrieben hat, bzw in Andor Hauptverantwortlicher ist. :wink:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92985&stc=1&d=1747577417

MarcWessels
2025-05-18, 23:41:17
Einzig Skelletton Crew werde ich mal ein Blick riskieren solange ich noch Disney+ habe. Aber ich befürchte Star Wars Goonies wird auch nichts für mich sein.

Jude Law darfst Du in der Rolle nicht verpassen!

Matrix316
2025-05-19, 22:20:25
Sooo gerade noch mal Rogue One gesehen und bin ich der einzige der bei Andor bei Kleya Marki (der Ziehtochter von Luthen) manchmal "Leia" verstanden hat - und wäre die Elizabeth Dulau nicht perfekt gewesen um in Rogue One am Ende die Leia zu spielen? :uponder:

Si|encer
2025-05-19, 22:22:10
Wenn wir sie vor 10 Jahren gehabt hätten, sicherlich :D

Holzkohle
2025-05-19, 23:13:18
bin ich der einzige der bei Andor bei Kleya Marki (der Ziehtochter von Luthen) manchmal "Leia" verstanden hat

Erinnert mich an "Oma fiel ins Klo"-Songs. ^^

Matrix316
2025-05-20, 12:25:16
Wenn wir sie vor 10 Jahren gehabt hätten, sicherlich :D
Ach du je, der ist schon sooo alt?

Aber Diego Luna und Ben Meldelsohn sehen bei Andor fast jünger aus als in Rogue One.

rentex
2025-05-20, 12:36:01
Ach du je, der ist schon sooo alt?

Aber Diego Luna und Ben Meldelsohn sehen bei Andor fast jünger aus als in Rogue One.

In der letzten Folge der zweiten Staffel, meine ich erkannt zu haben, das man zumindest Luna, nachgeholfen hat.

Nostalgic
2025-07-07, 14:45:55
Staffel 2 gefällt mir auch richtig gut.

Soviel Spaß hatte ich seit The Mandalorian Staffel 1 und 2 nicht mehr.

hatte mit einer Szene etwas Probleme:

das Luthen nicht permanent ein sicheres Mittel für einen Suizid dabei hatte. Als Meisterspion wäre lebende Gefangennahme der worst case überhaupt. Ein Messer ist auch in unserer Realität viel zu unsicher.
Taktischer Selbstmord scheint wohl nur den Imperialen vorbehalten.
Aus dramaturgischen Gründen macht das aber wieder Sinn man hätte dann die hervorragende Szenen um Kleya nicht nicht gehabt.

Heeragon
2025-07-08, 09:35:22
Staffel 2 gefällt mir auch richtig gut.

Soviel Spaß hatte ich seit The Mandalorian Staffel 1 und 2 nicht mehr.

hatte mit einer Szene etwas Probleme:

das Luthen nicht permanent ein sicheres Mittel für einen Suizid dabei hatte. Als Meisterspion wäre lebende Gefangennahme der worst case überhaupt. Ein Messer ist auch in unserer Realität viel zu unsicher.
Taktischer Selbstmord scheint wohl nur den Imperialen vorbehalten.
Aus dramaturgischen Gründen macht das aber wieder Sinn man hätte dann die hervorragende Szenen um Kleya nicht nicht gehabt.
Stimmt, das seine Tochter im Alleingang ins Krankenhaus einbricht und ihn dann tötet.... was ein Schwachsinn.
Besser wäre doch eine gut gespielte Szene mit der Deedra, warum dort nicht mal das Imperium gewinnen lassen.

E39Driver
2025-07-08, 10:23:39
Habe Andor Staffel 2 jetzt auch durch. Im Gegensatz zu den ganzen anderen Disney Star-Wars Serien der letzten Jahre gefiel mir Andor jetzt richtig gut. Wird Zeit das ich auch mal wieder Rough-One gucke als Anschluss an die Serie.

Kira
2025-07-09, 23:56:56
Stimmt, das seine Tochter im Alleingang ins Krankenhaus einbricht und ihn dann tötet.... was ein Schwachsinn.
Besser wäre doch eine gut gespielte Szene mit der Deedra, warum dort nicht mal das Imperium gewinnen lassen.

Spoiler?

Si|encer
2025-07-10, 09:16:17
Stimmt, das seine Tochter im Alleingang ins Krankenhaus einbricht und ihn dann tötet.... was ein Schwachsinn.
Besser wäre doch eine gut gespielte Szene mit der Deedra, warum dort nicht mal das Imperium gewinnen lassen.

Nur war die Serie da schon fast zuende. Das hätte einen viel zu großen Plot aufgemacht.