Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digital Combat Simulator - DCS World
Dicker Igel
2025-09-30, 00:39:12
Ich weiß gar nicht, ob es ein Bug zum Release ist, oder ob es der Realität entspricht, dass ich bei den "Bodenwaffen" immer zuerst nur die beiden inneren Waffenstationen und anschließend die äußeren Stationen nutzen kann, wenn die beiden inneren Stationen leer geschossen sind.
Man kann ja auch gemischt bestücken und da wäre es ja Quatsch, wenn man die Air to Air erst nach den Air to Ground abfeuern kann. Oder hast Du dieselben Waffen innen und außen?
Zockst Du, oder ihr, auch PvE oder PvP?
jay.gee
2025-09-30, 09:15:39
https://www.digitalcombatsimulator.com/en/files/3345193/
Sieh Dir mal Through the Inferno an. Das ist ein relativ dynamisches Schlachtfeld, wo Du Missionen "spawnen" lassen kannst. Ist recht unterhaltsam und geil zum Üben.
Danke, werde ich mir definitiv einmal anschauen. :up:
Oh yes! Die SU-27 wäre noch geil!
Ja, absolut! :) Als jemand, der wie gesagt auch ein Faible für russische Ingenieurskunst hat, stehen "High Fidelity-Versionen" der "SU-25/SU-25T", oder aber die "SU-27/SU-33" ganz oben auf meiner persönlichen Wunschliste. Die wären schon geil - als Alternative müssen da bei mir aktuell die "DCS: Flaming Cliffs 3-Versionen" dieser Maschinen herhalten, die halt leider keine klickbaren Cockpits haben, aber dennoch eine fantastische Immersion bieten können. Die haben inklusive der "Mig 29" auch alle ein ähnliches HUD und ähnliche Standards.
Von der "SU-27/SU-33" habe ich ja im letzten Jahr schon mal ein Video rausgehauen, das ein wenig aufzeigt, wie stylisch diese Maschine und "Flaming Cliffs 3" sein können. Das sind allesamt Maschinen, die eine große Fanbase haben und deshalb sehr gerne geflogen werden:
_9CyA_RtOVs
Man kann ja auch gemischt bestücken und da wäre es ja Quatsch, wenn man die Air to Air erst nach den Air to Ground abfeuern kann. Oder hast Du dieselben Waffen innen und außen?
Eine Mischbestückung aus AG/AA bin ich mit den beiden inneren Stationen noch nicht geflogen, das müsste ich mal testen. Aber es gibt an den Flügeln noch zwei Aufhängungen für separate Luft-Luft-Raketen. Man müsste sich da vor dem Abflug also festlegen, welchen Typ Mission man fliegen möchte. In einer Luft-Luft-Mission hat man eh die volle AA-Bewaffnung. Und im A/G hätte man neben den vier inneren Stationen (2x Innen/2x Außen) noch zusätzlich die AA-Raketen an den äußeren Flügeln, die der Verteidigung dienen, falls man von gegnerischen Jägern angegriffen wird. Ich habe kürzlich im Forum gelesen, dass das wohl so bleiben soll - könnte also der Realität entsprechen.
Zockst Du, oder ihr, auch PvE oder PvP?
Ich zocke eigentlich nur PvE, weil es meinen spielerischen Vorlieben einfach am meisten entspricht. Ich liebe Flugsimulationen, mich begeistern Kampfjets/Kampfhubschrauber und vor allem liebe ich "Sandbox-Gaming". DSC World kombiniert diese meine Vorlieben einfach perfekt und bietet dabei ein so krasses Szenarienfeld von WW2, über kalten Krieg bis hin in die modernen Konflikte dieser Welt.
Ein weiteres Beispiel dazu:
Nachdem ich in den vergangenen Monaten meistens nur in moderneren Maschinen wie der A-10/F-16/F-18 unterwegs war, habe ich am vergangenen Wochenende einfach auch mal wieder einen Kontrast gebraucht. Ich wollte mal wieder einen Hubschrauber fliegen und so hat es mich spontan in den legendären "UHEY" in ein "Vietnam-Flair" verschlagen.
Puhhhh, war das ein kranker Scheiß. =) Das war wieder einer dieser typischen DCS-Momente, in denen ich mir voller Demut vor Augen halte, auf welchem Level sich Flugsimulationen mittlerweile bewegen. :eek: Ich selbst steuere die Maschine und habe die beiden Guns/Raketenstationen in der Front unter Kontrolle und versuche gleichzeitig, meine beiden "AI-Gunner" an den Türen mit ihren Gatlings in Position zu bringen.
Und wenn man dann so über die Schulter durch die offenen Seitentüren schaut - und sieht, wie die "Türgunner" und mein Flügelmann die Bodenziele mit einem von Leuchtspur-Gewitter geprägtem Kugelhagel durchsieben - Wahnsinn! Die Funksprüche in dem Video sind btw. eine Mod, mit Originalaufnahmen aus realen UHEY-Kampfeinsätzen. Was zudem ziemlich intensiv in solchen Missionen kommt, und das kann man leider visuell nicht festhalten, ist dieses Gefühl am HOTAS - also das Gameplay. Speziell wenn man die Maschine in Bodennähe mit wenig Geschwindigkeit steuert, ist da sehr viel Handling und Feingefühl gefragt. Im Gegensatz zum "MSFS 2024" herrschen da komplett andere physikalische Voraussetzungen, besonders, wenn die Maschinen in puncto Gewicht vollgepackt mit Raketen, mehreren Guns usw. am Limit ist: :massa:
Versteht mich nicht falsch, aber wenn man diese Art Cockpit-Gaming einmal erlebt hat, ist ein Schritt zurück Richtung "Battlefield, CoD und Co" eigentlich nur schwer denkbar.
q9gwtnEbZpU
Dicker Igel
2025-09-30, 09:43:34
Jupp, bin auch von Flaming Cliffs ausgegangen, denn dort hat man "alle" am Start, aber da lässt sich im Cockpit halt nur ein gewisser Teil schalten. Habe auch noch das Ur-Flaming-Cliffs rumfliegen und selbst da habe ich die SU schon geliebt - ist halt ein geiler, agiler Allrounder. Brachiale Manöver möglich usw.
Gut, PvP ist immer so einer Sache, am besten ist es, wenn man die Leute richtig kennt. Aber Coop PvE ist doch auch fette! :) Dauert hier noch 'ne Weile, aber wenn es soweit ist, können wir gerne in einer Formation Zeug zerlegen :cool:
jay.gee
2025-10-22, 08:19:05
Jupp, bin auch von Flaming Cliffs ausgegangen, denn dort hat man "alle" am Start, aber da lässt sich im Cockpit halt nur ein gewisser Teil schalten. Habe auch noch das Ur-Flaming-Cliffs rumfliegen und selbst da habe ich die SU schon geliebt - ist halt ein geiler, agiler Allrounder. Brachiale Manöver möglich usw.
Gut, PvP ist immer so einer Sache, am besten ist es, wenn man die Leute richtig kennt. Aber Coop PvE ist doch auch fette! :) Dauert hier noch 'ne Weile, aber wenn es soweit ist, können wir gerne in einer Formation Zeug zerlegen :cool:
Wie gesagt, melde dich einfach, wenn ich beim Einstieg behilflich sein kann. :up:
Heute möchte ich mal eine perverse Waffengattung - und da, nochmal eine ganz bestimmte "Unterart", thematisieren
Bomben:
Ich muss zugeben, dass das für mich als IL:2-Veteran, bei meinem damaligen Einstieg in "DCS World", erst mal eine uninteressantere Waffengattung war. Im WW2-Setting zuvor habe ich MGs, Kanonen und Raketen im Nahkampf bevorzugt - und aus Flugsimulationen der älteren Generation, kannte ich eigentlich nur das CCIP-Bombing. Also die Art und Weise, wie man eine Bombe via HUD per Bordcomputer-kalkulierter Falllinie, ins Ziel lenkt.
In DCS World habe ich dann aber gelernt, wie vielschichtig das Thema "Bomben" und ihre jeweiligen Einsatzmethoden und Verwendungszwecke doch sind, die ich so in Teilen nur vom Namen her kannte. Und als ich dann irgendwann aber mal meine erste laser-gelenkte Präzisionsbombe punktgenau ins Ziel gebracht habe, hat mich auch diese Waffengattung komplett fasziniert. Alleine die Auswahl an verschiedenen Bombentypen und deren Bezeichnungen in "DCS World" ist sehr umfangreich. Also habe ich mich seinerzeit ins nächste Kapitel reingearbeitet - wobei Arbeit da irgendwie mal wieder das falsche Wort ist. Ich habe mich mit einer gewissen Faszination in die Thematik reingelesen, selbst auf spielerische Weise viel mit diesen Waffen herumexperimentiert und ein paar Tutorials aus der DCS Community geschaut.
Was ist CCIP/CCRP? Wie wirft man Laser- oder GPS-gesteuerte Bomben ab? Warum haben manche Bomben Bremsfallschirme oder Bremsklappen? Warum wirft man manche Bomben im Tiefflug ab, während man andere aus sicheren Höhen abwirft? Was ist eine Clusterbombe? Was sind Low-Drag-Bomben (LD) oder High-Drag-Bomben (HD)? Welche Bomben setzt man gegen gepanzerte Fahrzeuge, welche gegen Gebäude und Bunker, oder aber Infanterie ein? Wie bombardiert man größere Flächen, um auf einem großen Radius viel Schade anzurichten - wie bombardiert man im Kontrast dazu punktgenau - wie kalkuliert man Bombenteppiche usw. usw. usw.?
Man kann sehen, dass das Thema sehr vielschichtig, aber ich finde, auch unwahrscheinlich spannend ist. Je mehr Waffen man beherrscht, umso vielseitiger sind die Variationen, wie man z.b. seine Maschine individuell mit Waffen bestücken kann. BtW hier mal ein Screenshot meines, bis unter die Zähne bewaffneten "Warzenschwein", vom vergangenen Wochenende über dem virtuellen Irak. Mit einer solchen Bestückung kann man schon übelst Randale bei der Bekämpfung von Bodenzielen machen: :love2:
https://i.imgur.com/i0J6qYs.jpg
Ganz neu für mich entdeckt, habe ich allerdings erst vor wenigen Tagen die "BAP-100", eine sehr spezielle Bombenart. Das ist eine französische Bombe, die für die Bombardierung von Start- und Landebahnen konzipiert wurde und u.a. auch im Golfkrieg zum Einsatz kam. Sie hat die Eigenschaft, dass man sie mit einem Bremsfallschirm im Tiefflug abwirft, wo sie sich dann ausrichtet, um dann einen "Raketenboost" zu starten, der sie durch meterdicken Stahlbeton in den Boden rammt. Ich habe sie eher zufällig entdeckt, als ich mal wieder mit der fantastisch simulierten französischen "Mirage 2000C" unterwegs war, wo sie zum originalen Waffenlayout gehört. Da ich aktuell eh sehr gerne Bombardements trainiere, und ich sie noch nie ausprobiert hatte, weil sie nur in den französischen Maschinen zur Bewaffnung gehört, war ich irgendwie neugierig und habe sie mal getestet. *Ziemlich freakige Dinger* :eek:
Grundsätzlich würde ich ja sagen, dass Bomben mit Bremsfallschirmen ausgestattet sind, wenn man sie im Tiefflug abwirft, damit der Pilot genügend Zeit hat, vor dem Aufprall aus dem Explosionsradius zu entkommen. Im Fall der "BAP-100", richten die Fallschirme die Bomben aber zusätzlich noch in einem passenden 65°-Winkel aus, bevor der Raketenboost zündet, der sie in die Landbahn rammt. Ich habe 18 Stück von ihnen im folgenden Video auf eine Landbahn abgeworfen. Das Management dieser Bomben ist recht simpel, ich habe für die Landebahn einen Abstand von knapp ~16 Metern Abwurfintervall zwischen den einzelnen Bomben im Bordcomputer eingegeben. Man wirft sie im klassischen CCIP-Modus ab, kann den Waffenknopf gedrückt halten und er klingt alle 18 Bomben im passenden Abstand nacheinander aus. Man sollte neben der Bombenfalllinie dann nur noch die spezifischen Höhenmarkierungen im HUD im Auge behalten, damit man innerhalb der Parameter bleibt. Ich habe drei Replays von dem Bombardement aus der Außenperspektive mit aufgenommen - die Letzte davon in "25% SlowMo" :naughty: Da sieht man dann sehr gut, wie der Boost zündet und die Dinger samt Druckwelle in den Boden rammen. Die vier Hubschrauber, die gerade zum Start auf der Landbahn waren, habe ich auch erwischt. Ich werde "RAZBAMs" detailbesessene Perversion in der Zukunft von "DCS World" wirklich vermissen.
KrWSXXRYr_w
Dicker Igel
2025-10-22, 08:43:05
Wie gesagt, melde dich einfach, wenn ich beim Einstieg behilflich sein kann. :up:Will do! :) Meine aktuelle CPU ist allerdings viel zu lame dafür, wird wohl auch von Win 11 nicht mehr supportet und daher muss da was passieren. Werde auch bei Intel/NV bleiben, hab da kB auf Experimente. Müsste dann den ganzen Sound auch mit "umziehen", was mich am meisten nervt. Ggf belasse ich die alte Kiste wie sie ist für den Sound als Offline-Rechner und baue mir fürs Zocken und Onlinekram einen neuen auf. Weniger Stress und Sound bleibt unberührt. Denke mal Anfang nächstes Jahr so die Drehe, lege mich ungern fest und es rennt uns ja nicht weg ...
Lawmachine79
2025-10-22, 09:47:04
...
Also wenn Du Luft-Boden üben willst: Through the Inferno! Gibt es für jede Map! Nur für Deutschland ist leider irgendwas Broken an den Steerpoints, wenn man mit der F16 spielt.
Da gibt es viele A2G-Missionen, die Du auf leicht/schwer konfigurieren kannst: Infantry Assault CAS, Convoy Hunt, SEAD und Angriffe auf Fahrzeuge. Die Missionen sind als Navpoints im Flugzeug hinterlegt (nicht bei allen Fliegern; nur bei A10, F16, F18, JF17, Mirage 2000 und noch eins, das mir jetzt nicht einfällt), werden mit Smoke markiert, wenn Du willst und von einem JTAC/einer Drohen gelasert, so dass Du daran alle Waffen probieren kannst. Bei den harten Missionen stehen zwei verschiedene SAMs dabei, so dass Du die erst mit HARMS oder anderen Abstandswaffen (JSOW) bekämpfen musst, dann landest Du wieder und nimmst CAS-Bewaffnung auf. Man verbringt so locker 2 Stunden im Cockpit. Die ganze Zeit herrscht dabei reger "Luftverkehr" und generell ist gut was los am Funk.
jay.gee
2025-10-23, 06:50:05
Kein Stress @ Igel (y)
Also wenn Du Luft-Boden üben willst: Through the Inferno! Gibt es für jede Map! Nur für Deutschland ist leider irgendwas Broken an den Steerpoints, wenn man mit der F16 spielt.
Da gibt es viele A2G-Missionen, die Du auf leicht/schwer konfigurieren kannst: Infantry Assault CAS, Convoy Hunt, SEAD und Angriffe auf Fahrzeuge. Die Missionen sind als Navpoints im Flugzeug hinterlegt (nicht bei allen Fliegern; nur bei A10, F16, F18, JF17, Mirage 2000 und noch eins, das mir jetzt nicht einfällt), werden mit Smoke markiert, wenn Du willst und von einem JTAC/einer Drohen gelasert, so dass Du daran alle Waffen probieren kannst. Bei den harten Missionen stehen zwei verschiedene SAMs dabei, so dass Du die erst mit HARMS oder anderen Abstandswaffen (JSOW) bekämpfen musst, dann landest Du wieder und nimmst CAS-Bewaffnung auf. Man verbringt so locker 2 Stunden im Cockpit. Die ganze Zeit herrscht dabei reger "Luftverkehr" und generell ist gut was los am Funk.
Hattest Du oben schon einmal verlinkt und klingt super spannend. :up: Werde ich auf jeden Fall mal demnächst testen. Aktuell teste ich diverse Bombentypen, die bei mir bisher immer ein wenig außen vor waren. Es ist halt extrem cool, dass man nach der ganzen Zeit immer wieder noch neue Dinge und Themen in "DCS World" entdeckt, die faszinieren. So wie ich z.b. dieser Tage die oben zitierte "BAP-100" mit ihrem Raketenboost, die die Bomben in Start/Landebahn rammt. *Werf mal einen kurzen Blick in mein kurzes Video, dass ich dazu hier drüber als letztes verlinkt habe* Oh man, diese krassen Teile würde ich ja am liebsten gegen andere Ziele zweckentfremden. :D
Lawmachine79
2025-10-23, 09:29:33
Oh man, diese krassen Teile würde ich ja am liebsten gegen andere Ziele zweckentfremden. :D
Mach doch! Es gibt keine Genfer Konvention oder Haager Landkriegsordnung in DCS!
jay.gee
2025-10-25, 21:12:48
Mach doch! Es gibt keine Genfer Konvention oder Haager Landkriegsordnung in DCS!
:D
Ähmmm, ich mag es vielleicht zu sehr stilgerecht. ;)
Ich habe btw. gesehen, dass die "F-4E Phantom" aus DCS, mit ihrer "BLU-107 Durandal", eine ähnlich perverse Bombenart im Portfolio hat. Auch hier rammen sich die Bomben, genau wie in meinem Video der "Mirage", mit einem Raketenantrieb in den Boden. =)
yxxAtVcIBeg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.