PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia Blackwell (Nachfolger von Hopper & Ada, 2025)


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26

Tegenarian
2025-02-13, 12:00:35
Weiß nicht ob schon gepostet: Blender-Benchmarks der 5070 Ti: (https://opendata.blender.org/benchmarks/query/?compute_type=OPTIX&compute_type=CUDA&compute_type=HIP&compute_type=METAL&compute_type=ONEAPI&group_by=device_name&blender_version=4.3.0)

NVIDIA GeForce RTX 4080 8293.02
NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti 7521.03
NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti SUPER 7004.83

Naja, 7% schneller ist ja jetzt nicht der Bringer für Blender. Bin froh, dass ich vor kurzem die 4070 Ti gekauft habe.

fondness
2025-02-14, 09:57:42
NV hat die mobilen RTX50 Chip deutlich verschoben:
https://videocardz.com/newz/geforce-rtx-50-laptop-gpus-face-unusual-delays-according-to-supply-chain-sources

AffenJack
2025-02-14, 11:52:06
NV hat die mobilen RTX50 Chip deutlich verschoben:
https://videocardz.com/newz/geforce-rtx-50-laptop-gpus-face-unusual-delays-according-to-supply-chain-sources

Die Erklärung mit AI Chips zieht einfach nicht. Dazu ist der Prozess viel zu alt und etabliert und Serverchips viel zu Packaging limitiert.

Das passt aber alles weiterhin sehr gut zu GDDR7 als Problem.

00-Schneider
2025-02-14, 17:09:59
https://www.youtube.com/watch?v=puQ3ayJKWds
der8auer 12VHPWR auf der RTX 5090 ist Extrem bedenklich


Follow up:

CyDkJF6NbOw

w0mbat
2025-02-14, 17:16:32
Die Erklärung mit AI Chips zieht einfach nicht. Dazu ist der Prozess viel zu alt und etabliert und Serverchips viel zu Packaging limitiert.

Das passt aber alles weiterhin sehr gut zu GDDR7 als Problem.
Vor allem, da einige der mobile SKUs sogar 3GB Module nutzen sollen.

fondness
2025-02-15, 10:34:24
Toll wie man das bei nvidia mit den Preisen macht: :ugly:
https://videocardz.com/newz/microcenter-confirms-geforce-rtx-5070-ti-prices-one-msrp-model-and-930-average-price

"one MSRP model and $930 average price"

Das sind keine Scalper, das hat System. Der MSRP ist reines Marketing.

horn 12
2025-02-15, 11:11:57
Da kann AMD so viel wieder gut machen
wenn jene sich besinnen und die Karte für 629 bis 679 Dollar auf den Markt mit Massig Verfügbarkeit werfen!

Fragman
2025-02-15, 11:18:59
Da kann AMD so viel wieder gut machen
wenn jene sich besinnen und die Karte für 629 bis 679 Dollar auf den Markt mit Massig Verfügbarkeit werfen!

Die AMD Preise werden sich sowieso nach oben anpassen.
Das wird genauso laufen wie die UVP bei nv.

horn 12
2025-02-15, 11:25:30
Nope.
Bei Ausreichend Verfügbarkeit Keine Chance
Und zumindest der AMD Shop hat immer UVP Preise!

The_Invisible
2025-02-15, 12:07:31
Nope.
Bei Ausreichend Verfügbarkeit Keine Chance
Und zumindest der AMD Shop hat immer UVP Preise!

Gilt für NV auch. Und der NV Shop hat auch UVP Preise :freak:

The_Invisible
2025-02-15, 12:36:08
Follow up:

https://youtu.be/CyDkJF6NbOw

Gibt anscheinend Netzteile mit Temperatursensor im 12VHPWR die das Netzteil bei ~110C° abschalten :freak:

8y46KiK3qF8

Dorn
2025-02-15, 21:35:10
Follow up:

https://youtu.be/CyDkJF6NbOw

(Siehe Video zum Schluss) Was ich nicht verstehe warum ist sowas in der EU/Deutschland erlaubt? Oder interessiert es (bis) jetzt noch niemand? Dachte beim Thema Sicherheit/Strom haben wir doch soviele tolle Prüfsiegel usw. etc.

Warum geht niemand mit dem Thema zur VDE oder was weiß ich EU Orga etc.? Kabel, Stecker, Buchse, Fehlertoleranz etc. kompletter Fail. Und noch mal Video anschauen und sich erst ins Thema einlesen, bevor hier evtl. eine Flitzpiepe was dagegen schreiben sollte, was ja nicht sein kann aber im Internet ist ja alles möglich...

Zossel
2025-02-16, 06:45:13
Warum geht niemand mit dem Thema zur VDE oder was weiß ich EU Orga etc.? Kabel, Stecker, Buchse, Fehlertoleranz etc. kompletter Fail. Und noch mal Video anschauen und sich erst ins Thema einlesen, bevor hier evtl. eine Flitzpiepe was dagegen schreiben sollte, was ja nicht sein kann aber im Internet ist ja alles möglich...

Stichworte sind "Marktüberwachung" oder "Produktüberwachung". Und so abenteuerlich konstruierte Geräte die zwar im Bereich der Schutzkleinspannung aber mit absurd hohen Strömen agieren und von Laien zusammengebaut werden sind wohl eine Lücke welche von der bisherigen Gesetzgebung/Bürokratie noch nicht erfasst wurden.

Ansonsten haftet der Importeur. Und ja, bei der abenteuerlich konstruierten Wandwarze die du bei Alibaba, Amazon oder Temu bestellst und aus China geliefert wird bist du der Importeur und bist damit voll in der Haftung wenn diese Wandwarze ein Mehrfamilienhaus abfackelt.

Zossel
2025-02-16, 06:58:17
Gibt anscheinend Netzteile mit Temperatursensor im 12VHPWR die das Netzteil bei ~110C° abschalten :freak:

https://youtu.be/8y46KiK3qF8

Schlauer und proaktiver wäre es den gesamten Spannungsabfall über sämtliche Stecker zu überwachen.
Jedenfalls so lange bis endlich mal die Spannung erhöht wird.

basix
2025-02-16, 08:15:36
Warum geht niemand mit dem Thema zur VDE [..]
Schon passiert:
https://www.youtube.com/watch?v=puQ3ayJKWds

Zossel
2025-02-16, 09:07:08
Schon passiert:
https://www.youtube.com/watch?v=puQ3ayJKWds

Bevor man gleich solche arschteuren GPUs abfackelt, kann man vorab Untersuchungen an Einzelteilen vornehmen:

https://www.mouser.de/c/?q=12VHPWR

mironicus
2025-02-16, 09:07:49
Zu dem Video von "Der Bauer" - da scheint man ja echt einen Vorteil zu haben, wenn man noch ein altes Netzteil nutzt ohne den 12VHPWR-Stecker direkt eingebaut zu haben und die Grafikkarte mittels Adapter anschließt.

aufkrawall
2025-02-16, 09:23:11
Erzähl das mal den Bekloppten, die meinen, man solle alle paar Jahre sein Netzteil wechseln. ;D

basix
2025-02-16, 09:36:55
Zu dem Video von "Der Bauer" - da scheint man ja echt einen Vorteil zu haben, wenn man noch ein altes Netzteil nutzt ohne den 12VHPWR-Stecker direkt eingebaut zu haben und die Grafikkarte mittels Adapter anschließt.

Ich habe das gleiche gedacht. 3/4x 8p auf 12p Kabelpeitsche und zumindest das Netzteil ist safe :D

Und da ich eh auf <300W undevolte, ist auch das Problem auf GPU Seite am 12p Connector deutlich entschärft.

Schlauer und proaktiver wäre es den gesamten Spannungsabfall über sämtliche Stecker zu überwachen.
Jedenfalls so lange bis endlich mal die Spannung erhöht wird.
Sollte man aus meiner Sicht sowieso machen, auch mit mehr Sicherheitsmarge beim Stecker. Jedoch insbesondere bei so teurer HW und so hohen Wattagen und weil der 12VHPWR Stecker nur wenig Marge hat. Shunt Monitoring kostet praktisch nichts und Load Balancing nicht viel mehr. Das PCB Design ist sicher etwas aufwändiger aufgrund der aufgeteilten 12V Planes aber ist ja alles Stand der Technik (siehe 3090 Ti mit 450W).

Sardaukar.nsn
2025-02-16, 09:57:43
Ich habe das gleiche gedacht. 3/4x 8p auf 12p Kabelpeitsche und zumindest das Netzteil ist safe :D

Und da ich eh auf <300W undevolte, ist auch das Problem auf GPU Seite am 12p Connector deutlich entschärft.


Ich habe hier das CableMOD PSU-seitig 3x8pin auf 12VHPWR für Seasonic seit 2022 und nie Probleme damit.

SentinelBorg
2025-02-16, 16:34:45
Ich habe hier das CableMOD PSU-seitig 3x8pin auf 12VHPWR für Seasonic seit 2022 und nie Probleme damit.
So eins hatte ich von Fasgear. Das lief auch 18 Monate ohne Probleme, bis dann ein Pin abgeraucht ist. Habs zum Glück noch gerochen, darum GPU und PSU noch heile.
Jetzt hab ich das 12VHPWR auf 2x 8 Pin von Seasonic.

Letztlich ist dieser 12VHPWR einfach zu klein, zu dünn und zu fricklig. Ein Load Balancing mit einer Unterteilung in mindestens zwei, besser drei Pfade wie bei der 3090ti sollte Pflicht sein und bei der 5090 hätte man auch besser zwei Buchsen verbaut.

Zossel
2025-02-16, 17:18:51
Letztlich ist dieser 12VHPWR einfach zu klein, zu dünn und zu fricklig. Ein Load Balancing mit einer Unterteilung in mindestens zwei, besser drei Pfade wie bei der 3090ti sollte Pflicht sein und bei der 5090 hätte man auch besser zwei Buchsen verbaut.

Es scheint für einige schwer vorstellbar zu sein das einfach keine Rettung naht wenn man nur das Ding von X oder Y kauft.

Sardaukar.nsn
2025-02-16, 17:46:41
...Letztlich ist dieser 12VHPWR einfach zu klein, zu dünn und zu fricklig. Ein Load Balancing mit einer Unterteilung in mindestens zwei, besser drei Pfade wie bei der 3090ti sollte Pflicht sein und bei der 5090 hätte man auch besser zwei Buchsen verbaut.

Wenn ich sehe wie entspannt sich meine 5080 die 400Watt genehmigt, braucht es nicht viel Phantasie zu überlegen wie die Stromversorgung der Karte mit doppelt so großen Chip/Vram eigentlich sein müsste. Aber vielleicht kommt ja noch mal eine HOF oder MSI Lightning mit zwei Stromanschüssen und voller Leistung.

gnomi
2025-02-17, 09:03:10
Zu dem Video von "Der Bauer" - da scheint man ja echt einen Vorteil zu haben, wenn man noch ein altes Netzteil nutzt ohne den 12VHPWR-Stecker direkt eingebaut zu haben und die Grafikkarte mittels Adapter anschließt.

Gerade nachgesehen.
Mein Corsair CMPSU-750AXEU Netzteil 750 Watt ist noch von 2011.
3080TI 350 Watt und 4080S 320 Watt bislang keine Probleme. (CPU noch ein I9 9900KF)
4090 mit 450 Watt hatte ich ein wenig Bedenken. Im Nachhinein hätte ich es aber wohl ruhig machen sollen Sommer 2023.
Ärgert mich hintenraus leicht. :wink:

fondness
2025-02-17, 09:58:01
5070Ti scheint wohl der sweet spot bei Nvidia zu sein, falls die Preise halbwegs halten:
https://videocardz.com/newz/nvidia-geforce-rtx-5070-ti-is-16-6-faster-than-rtx-4070-ti-super-in-leaked-3dmark-tests

Wohl auch nicht ganz zufällig die erste Karte wo es Konkurrenz gibt. Nur 13.2% langsamer als die 5080 obwohl die 5080 33% mehr kostet.

dildo4u
2025-02-17, 10:08:28
Ist genau so eine Gurke wie der Rest nur 15% zum Vorgänger.


4080S zu 5080 waren 20% im 3D Mark Nomad

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/3dmark-steel-nomad-benchmark.88643

Sardaukar.nsn
2025-02-17, 10:11:43
Vorsicht, da steht bei der 5080 ein Steel Nomad Score von 8163. Bei mir und vielen anderes sieht es aber eher so aus: https://www.3dmark.com/sn/3743440

Aber mal abwarten, vielleicht hat die 5070ti ja auch so gutes OC Potential.

dildo4u
2025-02-17, 10:15:13
Vorsicht, da steht bei der 5080 ein Steel Nomad Score von 8163. Bei mir und vielen anderes sieht es aber eher so aus: https://www.3dmark.com/sn/3743440

Aber mal abwarten, vielleicht hat die 5070ti ja auch so gutes OC Potential.
Natürlich nutzten sie keine OC Modelle zum Vergleich default rennt eine 5080 um 2.7Ghz.

https://i.ibb.co/zHNrnrKj/Screenshot-2025-02-17-101842.png (https://ibb.co/Tqrkvkzp)
kostenlos bilder uploaden ohne anmeldung (https://de.imgbb.com/)

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5080-test.91176/seite-2#abschnitt_gputaktraten_unter_last

Sardaukar.nsn
2025-02-17, 10:46:35
Danke, Default ist das leider so konservativ . Real sieht es denn auch in der Breite eher so aus: https://www.techpowerup.com/review/asus-geforce-rtx-5080-astral-oc/43.html

basix
2025-02-17, 10:49:14
So wie es aussieht ist eine 5070 Ti wohl leicht langsamer wie eine Default 4080/4080S. Mit OC wohl etwas darüber.

dildo4u
2025-02-17, 11:00:38
Danke, Default ist das leider so konservativ . Real sieht es denn auch in der Breite eher so aus: https://www.techpowerup.com/review/asus-geforce-rtx-5080-astral-oc/43.html
Gibt wohl Modelle mit deutlich weniger Kühlung daher machen die 2.7 GHz Sinn.
Nicht vergessen es sollte Modelle für 1000$ geben. :lol:

2.5 Slot
https://inno3d.com/product/inno3d-geforce-rtx-5080-x3

Dural
2025-02-17, 11:40:51
8auer hat mich beim letzten Video und damit auch auf das erste Video überhaupt nicht überzeugt.

Es ist ein Mod Kabel das Probleme macht wovon es schon eine neue Revision davon gibt, sprich die Probleme damit durchaus bekannt sein müssen. Wieso um alles in der Welt hat man das nicht im ersten Video sagen können? Wie so hat man nicht den 8-Pin Adapter der bei jeder Karte dazu gelegt wird in dem Video auch messen können? Wie so wurde nicht gesagt das die Kabel offensichtlich schon mehrfach „belastet“ wurden mit ein und ausstecken obwohl man weiss das die Stecker gar nicht dafür ausgelegt sind (Ich glaube es waren nach Spec. 30x)

Fazit: mal wieder viel Tamtam um nichts. Sehr schwach von Roman, das sieht mir im Nachhinein nach viel Klickbait und Reichweiten generieren aus. Auch die Technische Analyse der Paste wirft doch ein sehr grossen Schatten auf das Video, so ala das ist meine Paste ohne konkret zu werden. Einfach nur schwach.

Die Stecker/Kabel könne Probleme machen, Ja. Aber daraus Profite zuschlagen ist einfach nur erbärmlich.

Badesalz
2025-02-17, 11:58:45
Die Stecker/Kabel könne Probleme machen, Ja. Aber daraus Profite zuschlagen ist einfach nur erbärmlich.Inwiefern ist das erbärmlicher als Profite aus erbärmlichen Standards schlagen?

Du scheinst allgemein desinformiert
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13708175&postcount=26

Gleicher Thread
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13708248&postcount=28

wolik
2025-02-17, 12:06:39
Wie so wurde nicht gesagt das die Kabel offensichtlich schon mehrfach „belastet“ wurden mit ein und ausstecken obwohl man weiss das die Stecker gar nicht dafür ausgelegt sind (Ich glaube es waren nach Spec. 30x)


Hat er.
Mit Kabel es ist reiner Wahnsinn. Und schuldige, wer so was in seiner Produkte einbaut / andere zwingt einzubauen ohne Risiken durchzuchecken.

monstar-x
2025-02-17, 12:10:19
Kurze frage, wie könnte ein 5080 Refresh aussehen?
Der GB203 ist immerhin ein Vollausbau und lässt kein Upgrade mehr zu, es sei den der GB202 wir beschnitten.

Wie hat Nvidia das in Vergangenheit gemacht? Oder gibt es höchstwahrscheinlich keine 5080 Super?

monstar-x
2025-02-17, 12:18:56
Info an alle alle Schweizer, Digitec dropt heute um 15:00 Uhr
x100
RTX 5080

x15
RTX 5090

https://www.digitec.ch/de/page/update-zur-verfuegbarkeit-der-nvidia-rtx-50-er-serie-36776

fondness
2025-02-17, 12:21:10
Info an alle alle Schweizer, Digitec dropt heute um 15:00 Uhr
x100
RTX 5080

x15
RTX 5090

https://www.digitec.ch/de/page/update-zur-verfuegbarkeit-der-nvidia-rtx-50-er-serie-36776

Puh, wenn man das vorher auch noch ankündigt kann das ja nur ein Gemetzel werden. Die Scripts sind längst aktiviert^^

Hakim
2025-02-17, 12:26:54
Glaubt ihr das bei der 5070Ti die Drittanbieter für die ersten Stunden eine Ausführung haben die sich an der UVP orientiert und türlich auf den normalen wegen nicht zu bekommen sein wird? Oder direkt von Anfang an über der Preisvorgaben

dildo4u
2025-02-17, 12:31:47
Hab bisher nur das gefunden Asus Prime ist 1150€.
Das sollte das einfachste Asus Modell sein.


https://videocardz.com/newz/first-geforce-rtx-5070-ti-cards-at-msrp-spotted-at-retailers-all-two-of-them

Hakim
2025-02-17, 12:35:07
Jo ich sehe es gerade, die eine inno3D ist nahe am UVP

monstar-x
2025-02-17, 12:39:04
Puh, wenn man das vorher auch noch ankündigt kann das ja nur ein Gemetzel werden. Die Scripts sind längst aktiviert^^

Ist leider auf die Schweiz begrenzt, da Digitec.ch nicht ins Ausland liefert, sonst hätte ich selbst eine bestellt.

Badesalz
2025-02-17, 12:47:06
Info an alle alle Schweizer, Ah guck. Erfreulich. Heute biste nur ganz leicht verwirrt
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620381

Weiterhin toi toi toi

dargo
2025-02-17, 12:59:36
Info an alle alle Schweizer, Digitec dropt heute um 15:00 Uhr
x100
RTX 5080

x15
RTX 5090

https://www.digitec.ch/de/page/update-zur-verfuegbarkeit-der-nvidia-rtx-50-er-serie-36776
Folgende Karten werden am nächsten Montag in kleinen Mengen aufgeschaltet (ca. 100 Stück der 5080er und 15 Stück der 5090er).
Wow... :freak: ;D

Sardaukar.nsn
2025-02-17, 13:35:38
Gibt wohl Modelle mit deutlich weniger Kühlung daher machen die 2.7 GHz Sinn.
Nicht vergessen es sollte Modelle für 1000$ geben. :lol:

2.5 Slot
https://inno3d.com/product/inno3d-geforce-rtx-5080-x3

Ja so ein 1170€ Asus Prime Modell habe ich hier verbaut. Vertikal geht auch gar nichts anderes.
Ich hatte zwei Karten getestet, die riesige Gainward Phantom und die Asus Prime. Letztere hat mir deutlich besser gefallen. Die Phantom hatte ab ca. 1000rpm ein nerviges Brummen der Lüfter und trotz des riesen Kühlers war die GPU nicht kälter als bei der kleineren Asus. Die setzt aber auch auf ein Phasenwechsel-Pad statt Paste und hat dicke Pads auf der Rückseite des PCB und Stromstecker um Wärme an die Backplate abzugeben. Diese wird auch richtig warm, schade das man bei Gainward darauf verzichtet hat. Igor empfiehlt einen Workaround: https://www.igorslab.de/nvidia-geforce-rtx-5080-und-moegliche-hotspot-probleme-auf-der-platine-ursachen-und-workaround/

Das Silent Bios mit 400 Watt auf der Asus gefällt mir von der Lüfterkurve auch sehr gut. In meinen Augen war die Gainward die 180€ Aufpreis nicht wert. Anfrage an Alphacool wegen dem Wasserkühler ist raus, aber bis dahin wird es erstmal so bleiben.

https://i.imgur.com/dGx59pX.jpeg

Matrix316
2025-02-17, 22:31:58
LgAb5bmcTjk

fizzo
2025-02-17, 22:57:46
ASUS GeForce RTX 5070 Ti PRIME “MSRP” card now listed at $899 by two US retailers (https://videocardz.com/newz/asus-geforce-rtx-5070-ti-prime-msrp-card-now-listed-at-899-by-two-us-retailers)

Wird wohl vierstellig bei uns werden :ugly:

00-Schneider
2025-02-17, 23:04:21
Die Midrange-Karten werden auch immer teurer...

basix
2025-02-17, 23:09:33
Die Midrange-Karten werden auch immer teurer...

So schlimm ist das nicht. Das letzte mal sollte es eine 5080 12GB für 899$ geben :freak: High-End Name & Preis, Midrange Chip

fizzo
2025-02-17, 23:43:43
Mal schauen wie lange es dauert, bis der Erste im dekadent Thread postet, dass er mit einer neuen nVidia Karte zockt ;)

Matrix316
2025-02-18, 00:38:17
Wäre ja schön, wenn wenigstens mal wieder ein paar Higher Midrange End Nvidia Grakas im Handel wären. Bei MF findet man maximal eine 4060TI oder so

Edgecrusher86
2025-02-18, 03:22:37
Kurze frage, wie könnte ein 5080 Refresh aussehen?
Der GB203 ist immerhin ein Vollausbau und lässt kein Upgrade mehr zu, es sei den der GB202 wir beschnitten.

Wie hat Nvidia das in Vergangenheit gemacht? Oder gibt es höchstwahrscheinlich keine 5080 Super?

Bisher gab es eigentlich immer nur ein paar Einheiten und Taktraten oben drauf. Ersteres ist ja nun nicht möglich. Am Günstigsten ist sicherlich so 100-150 MHz GPU seitig und 32 Gbps G7 plus 400W TGP. Schön wäre sicherlich noch 24Gb statt 16Gb zu verwenden, für 24GB.

Einen GB202 Cut sehe ich eigentlich eher als mögliche RTX 5080 Ti (mit zum Beispiel 100-128SM), 352-384-Bit SI (20-24GB @ 16Gb G7) und grob 15-20% oberhalb der RTX 5080 für $1499-1599 MSRP. Mal schauen, was das nächste Jahr sagt.

Nötig war diese ja schon bei Ada nicht und im Grunde reicht ein 5080 Refresh mit 3-5% Mehrleistung auf diese völlig aus.

Matrix316
2025-02-18, 11:06:54
Ich finde eh die sollen die 5090 noch 1000 Euro teurer machen und dafür als echte High End Gamerkarte eine abgespeckte 5090 als 5080TI bringen.

Ob ich 10 5090 für 4000 Euro verkaufe oder 100 5080TI für 1500 oder so... da sollten die 100 Karten mehr Gewinn bringen auch wenn die Marge pro Karte niedriger wäre.

mczak
2025-02-18, 11:46:59
Bisher gab es eigentlich immer nur ein paar Einheiten und Taktraten oben drauf. Ersteres ist ja nun nicht möglich. Am Günstigsten ist sicherlich so 100-150 MHz GPU seitig und 32 Gbps G7 plus 400W TGP. Schön wäre sicherlich noch 24Gb statt 16Gb zu verwenden, für 24GB.

Das Problem ist wohl schnellerer Speicher bringt vermutlich sehr wenig - die RTX 5080 hat ja eh schon deutlich mehr Bandbreite bezogen auf die Rechenleistung als der Vorgänger.
Erhöht man einfach die TGP geht die Effizienz in den Keller, eine Karte die säuft wie eine 5090 aber kaum schneller als die 5080 ist würde wohl kaum gute Bewertungen erhalten. Aber vielleicht kann man die besten Chips sammeln und dann geht mit Binning noch etwas mehr Takt bei gleicher Spannung (viel wird das aber sicher nicht sein).
24 GB Speicher scheinen mir da noch am vielversprechendsten als Refresh zu sein wenn man denn wirklich einen Refresh bringt - da hätte man dann wenigstens etwas Konkretes vorzuweisen neben den kaum messbaren Performancesteigerungen.

Schnitzl
2025-02-18, 18:27:52
falls ich das übersehen habe bitte um Nachsicht ^^

Hat denn schon jemand getestet ob DLSS4 nun auf 5080/90 schneller läuft als auf 4080S etc.?
Also quasi der Zugewinn größer ist (%?)

The_Invisible
2025-02-18, 19:10:02
Nicht wirklich laut dlss doc:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=91572&stc=1&d=1739902146

basix
2025-02-18, 21:59:28
Dort steht ja der Satz "16bit Performance-Mode". Ich vermute mit 16bit ist unter anderem FP16 Tensor gemeint. Zwischen Turing, Ampere, Lovelace und Blackwell ist die Ausführungszeit von DLSS ziemlich genau skalierend wie FP16-Tensor-Rohleistung sowie generelle 08/15 Vektor/Gaming-Performance.

Also noch kein FP8 für DLSS-SR ;)

Platos
2025-02-19, 07:12:32
Wird auch kaum jemals in FP8 genutzt.

robbitop
2025-02-19, 07:14:55
Hm hatte Alex von DF nicht gesagt DLSS4 nutzt FP8 und dass dadurch alles ab Ada deutlich schneller wird weil doppelte FP8 Rate?

Platos
2025-02-19, 07:30:00
Habe aber nix davon bemerkt von diesem "schneller werden".

Edit: Also möglicherweise wirds (irgendwann) für sowas wie Ultra Perfomance genutzt.

Kriegsgeier
2025-02-19, 08:01:12
finde die RTX 4090 immer noch attraktiver gegenüber RTX 5080...

Sardaukar.nsn
2025-02-19, 09:30:03
finde die RTX 4090 immer noch attraktiver gegenüber RTX 5080...

Ist ja auch etwas schneller, aber zu welchem Preis?

fondness
2025-02-19, 09:47:42
Wird niemanden mehr überraschen, aber Alternate erklärt, dass es bei der 5070Ti nicht besser aussieht wie bei den 5080/5090 bzgl. Verfügbarkeit:
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-rtx-5070-ti-preise-von-ueber-1-200-euro-bei-kaum-bestand-zu-erwarten.91463/

Preise sollten über 1200 EURO liegen.

Fragman
2025-02-19, 10:49:34
Im Vergleich mit einer 5080 sollte der Preis ok sein, vielleicht sogar noch 100-200 Euro mehr.
Die Preise sind außer Kontrolle (vor allem für die schwache Leistung), daher diese wilde Aussage. ;)

Dural
2025-02-19, 11:48:50
finde die RTX 4090 immer noch attraktiver gegenüber RTX 5080...

Nö überhaupt nicht, würde jederzeit eine 5080 bevorzugen.

Da die 4090 eh nicht mehr Lieferbar ist, ist es aber ziemlich Sinnlos.

ChaosTM
2025-02-19, 11:58:00
Mit einem 1440p Monitor reicht die 5080er wohl bis zur nächsten Konsolen Gen. @ 4k lauft man jetzt schon ins Speicherlimit. Speziell in VR (Flugsimulator).
Wer MFG braucht ist mit Flamewell sicher besser bedient als mit der alten ADA.

The_Invisible
2025-02-19, 12:11:00
MFG ist eh nur interessant für >=240Hz Monitore. Der neue LG 5k2k OLED hat auch nur 165Hz, da ist eventuell noch 3x MFG brauchbar bei langsamen Games.

Ansonsten hat man ja quasi alle Features auch an Ada weitergegeben, irgendwie langweilig :freak:

Raff
2025-02-19, 17:10:39
Da es im Ti-Test-Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620821) erwartungsgemäß untergeht: Es gibt nun den Versuch eines Pro-MHz-Vergleichs zwischen Lovelace und Blackwell:

https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Tests/Release-Preis-Test-Benchmarks-vs-5080-1466041/5/#a3 (GB203 vs. AD103 @ 49 TFLOPS)

Detailauswertung RTX 5070 Ti vs. RTX 4070 TiS:

https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Tests/Release-Preis-Test-Benchmarks-vs-5080-1466041/5/#a2 (Welche Spiele skalieren gut mit Blackwell, welche nicht?)

Wird auch ab hier im Video erläutert: https://www.youtube.com/watch?v=UWzduAGmOio&t=1098s

MfG
Raff

robbitop
2025-02-19, 17:15:57
Sehr gutes Video, Raff! :up:

Sumpfmolch
2025-02-19, 19:30:31
@Raff: Da fehlt in der Preisleistungstabelle noch die 1200€ 5070 Ti :biggrin:

00-Schneider
2025-02-20, 06:59:20
32-bit Cuda eingestellt: Alte Spiele auf Blackwell-GPUs ohne PhysX

In betroffenen Spielen – Nutzer des Forums Resetera legten dort eine Liste an – kann PhysX nicht mehr aktiviert werden. Zwar bringt die manuelle Änderung einer Konfigurationsdatei die Effekte zurück, allerdings mit deutlichen Leistungseinbußen: Bei Resetera berichtet ein Nutzer, Borderlands 2 komme auf seinem System mit Ryzen 7 9800X3D und RTX 5090 teils nicht einmal mehr auf 60 Bilder pro Sekunde.

Der Grund dafür ist eine bislang kaum beachtete Änderung an Nvidias Programmierumgebung Cuda: Mitte Januar 2025 kündigte Nvidia an, die Unterstützung für 32-Bit-Cuda-Anwendungen einzustellen. 32-Bit-Anwendungen lassen sich ab Version 12.0 nicht mehr kompilieren und debuggen. Während diese auf älteren GPUs allerdings weiter wie gewohnt laufen, wurde die Treiberunterstützung bei Blackwell-GPUs bereits entfernt.

https://www.golem.de/news/32-bit-cuda-eingestellt-alte-spiele-auf-blackwell-gpus-ohne-physx-2502-193505.html

Liste der betroffenen Spiele: https://www.resetera.com/threads/rtx-50-series-gpus-have-dropped-support-for-32-bit-physx-many-older-pc-games-are-impacted-mirrors-edge-borderlands-etc.1111698/

---------------------------------

NVidia scheißt in 2025 so richtig rein, oder?

Kriegsgeier
2025-02-20, 07:24:00
aber dennoch: die 5070Ti setzt ca. 300 Watt um - stört das keinen? Das ist die 3. Karte von oben und dann dennoch 300 Watt? Ohje. 250 Watt würden der Karte wesentlich besser stehen.

Zossel
2025-02-20, 07:41:32
NVidia scheißt in 2025 so richtig rein, oder?

AMD64 (https://de.wikipedia.org/wiki/AMD64) gibt es seit 22 Jahren.

00-Schneider
2025-02-20, 08:30:37
AMD64 (https://de.wikipedia.org/wiki/AMD64) gibt es seit 22 Jahren.

[ ] Problem verstanden.

dildo4u
2025-02-20, 08:33:44
Wird Zeit das der alte Mist rausfliegt der Treiber hat sonst irgendwann 10GB.
Eine Komplette neu Architektur wäre angebracht du kannst gar nicht genug CPU Power kaufen um den Treiber Overhead zu umgehen.

00-Schneider
2025-02-20, 09:06:57
Wird Zeit das der alte Mist rausfliegt der Treiber hat sonst irgendwann 10GB.
Eine Komplette neu Architektur wäre angebracht du kannst gar nicht genug CPU Power kaufen um den Treiber Overhead zu umgehen.

[ ] Problem verstanden

Raff
2025-02-20, 09:12:06
@Raff: Da fehlt in der Preisleistungstabelle noch die 1200€ 5070 Ti :biggrin:

Hehe – bin gespannt auf die (kurze) Schlacht nachher.

aber dennoch: die 5070Ti setzt ca. 300 Watt um - stört das keinen? Das ist die 3. Karte von oben und dann dennoch 300 Watt? Ohje. 250 Watt würden der Karte wesentlich besser stehen.

Das musst du manuell einstellen. :ugly:

https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Tests/Release-Preis-Test-Benchmarks-vs-5080-1466041/6/#a3

MfG
Raff

dildo4u
2025-02-20, 09:13:03
[ ] Problem verstanden


Lese dich mal ein PC Hardware verschwendet Transistoren damit 50 Jahre alte Software läuft deshalb saugt sie gegen jede Apple Hardware die den Support einfach rausschmeißt.

https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/61041-altlasten-beseitigen-intel-will-hin-zum-64-bit-only-mode.html

Platos
2025-02-20, 09:53:58
Borderlands 2 und 50 Jahre alte Software:D

Zossel
2025-02-20, 11:06:30
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/61041-altlasten-beseitigen-intel-will-hin-zum-64-bit-only-mode.html

Diese Nummer wurde doch von Intel abgekündigt. Unter Linux kann man zu mindestens 32-Bit per Kernel-CMD-Line abschalten: https://www.phoronix.com/news/Linux-6.7-IA32-Emulation-Boot

Man will ja kein Industriemuseum bei sich zu Hause haben.

PHuV
2025-02-20, 12:34:56
Da es im Ti-Test-Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620821) erwartungsgemäß untergeht: Es gibt nun den Versuch eines Pro-MHz-Vergleichs zwischen Lovelace und Blackwell:

https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Tests/Release-Preis-Test-Benchmarks-vs-5080-1466041/5/#a3 (GB203 vs. AD103 @ 49 TFLOPS)

Detailauswertung RTX 5070 Ti vs. RTX 4070 TiS:

Das hat mir sehr gut gefallen, danke dafür.

Ex3cut3r
2025-02-21, 13:10:52
Was blöd ist, 32-Bit PhysX wird nicht mehr unterstützt ab der 50 Gen. Heißt Spiele wie Mirrors Edge und Co. laufen mit einstelligen FPS, wenn die PhysX Effekte stattfinden.

Raff
2025-02-21, 13:17:58
Was blöd ist, 32-Bit PhysX wird nicht mehr unterstützt ab der 50 Gen. Heißt Spiele wie Mirrors Edge und Co. laufen mit einstelligen FPS, wenn die PhysX Effekte stattfinden.

Mindestens zweistellig. Du hast ja keine CPU von 2010 mehr, oder? :D Da braucht’s traditionell sehr viel 1- und 2-Core-Leistung ...

MfG
Raff

Ex3cut3r
2025-02-21, 13:25:31
Mindestens zweistellig. Du hast ja keine CPU von 2010 mehr, oder? :D Da braucht’s traditionell sehr viel 1- und 2-Core-Leistung ...

MfG
Raff

Nö. 9800X3D ~ 9 FPS

https://s20.directupload.net/images/250221/xfvu42nm.png

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=_dUjUNrbHis

Lurtz
2025-02-21, 13:34:24
Kann man die Effekte immer separat ausschalten oder werden die mit Geforce teils automatisch aktiviert? Das wäre natürlich mies. Ansonsten IMO relativ egal, fand GPU PhysX nie mehr als eine Spielerei.

Raff
2025-02-21, 13:35:55
Nö. 9800X3D ~ 9 FPS

Dann läuft das aus irgendwelchen Gründen schlechter als früher. On top. Großes Kino. Nvidia muss eben sparen, armes Firmchen - wie Mercedes, die Commerzbank und andere unter weniger Gewinn leidende Hinterhofschmieden. :uponder:

MfG
Raff

ChaosTM
2025-02-21, 13:40:48
Hardware Physics war auch nicht besonders gut. In Mafia 2 wars ganz nett aber selbst Thermi hatte da so seine Probleme.

Ex3cut3r
2025-02-21, 13:47:39
Dann läuft das aus irgendwelchen Gründen schlechter als früher. On top. Großes Kino. Nvidia muss eben sparen, armes Firmchen - wie Mercedes, die Commerzbank und andere unter weniger Gewinn leidende Hinterhofschmieden. :uponder:

MfG
Raff

Ich glaube mit den vielen Cores und zusätzlichen HT Threads heut zu tage, laufen die alten Spiele immer schlechter, als mit der 4C Maschine von 2010-2013. :wink:

Müsste man wohl testen im Bios oder man deaktiviert im Task Manager für den Prozess händisch die "Kerne"

Kann man die Effekte immer separat ausschalten oder werden die mit Geforce teils automatisch aktiviert? Das wäre natürlich mies. Ansonsten IMO relativ egal, fand GPU PhysX nie mehr als eine Spielerei.
Noch nie PhsyX Spiele gezockt? Ja, in den ganz normalen Spiel Einstellungen.

Disconnected
2025-02-21, 13:56:19
Es soll angeblich gehen, wenn man noch eine alte GeForce zusätzlich noch als dedizierte PhysX-Karte verwendet. Zumindest stand das in dem verlinkten Thread.

aufkrawall
2025-02-21, 13:58:55
Nö. 9800X3D ~ 9 FPS

Wird wohl daran liegen, dass man händisch eingreifen muss, damit es mit neueren PhysX-Libs und Multithreading läuft:
https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Mirror%27s_Edge#PhysX_causes_issues

robbitop
2025-02-21, 14:09:32
Ich glaube mit den vielen Cores und zusätzlichen HT Threads heut zu tage, laufen die alten Spiele immer schlechter, als mit der 4C Maschine von 2010-2013. :wink:
Bei alten Spielen (mit DirectX API) lohnt es sich öfter mal sie über DXVK auf Vulkan wrappen zu lassen. Die spiele spezifischen Optimierungen von alten Spielen (insbesondere für den Bereich Draw calls) sind zT irgendwann mal rausgeflogen. Mit DXVK läuft es dann u.U. wieder besser auf moderner HW und SW. GTA4 ist so ein Beispiel was mir direkt einfällt.

ChaosTM
2025-02-21, 14:11:55
Es soll angeblich gehen, wenn man noch eine alte GeForce zusätzlich noch als dedizierte PhysX-Karte verwendet. Zumindest stand das in dem verlinkten Thread.


Nur passt die nicht mehr rein, weil die 4 Slotter den unteren PCIe Schlitz verdecken. Mit der FE gehts aber.

Ex3cut3r
2025-02-21, 14:15:32
Wird wohl daran liegen, dass man händisch eingreifen muss, damit es mit neueren PhysX-Libs und Multithreading läuft:
https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Mirror%27s_Edge#PhysX_causes_issues

Gut, dann hat man anstatt 9 FPS ~ 18 FPS kann doch nicht der Anspruch sein, mit einer 50er Gen Karte. Sehr schade das Nvidia still und heimlich solche Klassiker mit PhsyX für die 50er Gen kastriert hat.

Lurtz
2025-02-21, 16:36:14
Noch nie PhsyX Spiele gezockt? Ja, in den ganz normalen Spiel Einstellungen.
Ich weiß, dass es das Setting üblicherweise gibt, aber nicht, ob das überall der Fall war.
Ansonsten hatte ich damals keine Geforce und es hat mich auch nie sonderlich interessiert, wie gesagt.

fondness
2025-02-21, 17:15:21
Imagine you are Nvidia and have purchased shit loads of TSMC yields for B200, but now the market doesn’t want that much B200, and RTX40 is retired……The only solution is to make as much RTX50 as possible to cover the unused yield of B200

The supply of RTX5090 will be stupidly high soon. Scalpers will cry so hard

https://x.com/Zed__Wang/status/1890643714009121073

The_Invisible
2025-02-21, 17:49:37
Es soll angeblich gehen, wenn man noch eine alte GeForce zusätzlich noch als dedizierte PhysX-Karte verwendet. Zumindest stand das in dem verlinkten Thread.

Die alte 4090er halt als physx Karte hernehmen :freak: ja ne ist schon mies aber wüsste nicht wann ich das letzte Mal diese Games gespielt hätte

dargo
2025-02-21, 17:51:17
https://x.com/Zed__Wang/status/1890643714009121073
Alt. ;)

Zossel
2025-02-21, 18:13:56
Bei alten Spielen (mit DirectX API) lohnt es sich öfter mal sie über DXVK auf Vulkan wrappen zu lassen. Die spiele spezifischen Optimierungen von alten Spielen (insbesondere für den Bereich Draw calls) sind zT irgendwann mal rausgeflogen. Mit DXVK läuft es dann u.U. wieder besser auf moderner HW und SW. GTA4 ist so ein Beispiel was mir direkt einfällt.

Ich hau mich weg, ein Port auf Windows von verfrickelter Linux-Software läuft besser als das von Profis geschriebene Windows-Original.

Ex3cut3r
2025-02-21, 18:28:16
Soweit ich weiß, läuft PhysX meistens gar nicht auf Linux.

Zossel
2025-02-21, 18:39:25
Soweit ich weiß, läuft PhysX meistens gar nicht auf Linux.

Das klingt nicht so als wäre das ein PhysX-only Thema.

DrFreaK666
2025-02-21, 23:00:14
Bei alten Spielen (mit DirectX API) lohnt es sich öfter mal sie über DXVK auf Vulkan wrappen zu lassen. Die spiele spezifischen Optimierungen von alten Spielen (insbesondere für den Bereich Draw calls) sind zT irgendwann mal rausgeflogen. Mit DXVK läuft es dann u.U. wieder besser auf moderner HW und SW. GTA4 ist so ein Beispiel was mir direkt einfällt.
dgVoodoo2 ist auch ein Test wert. Funktionierte bei mir manchmal besser als DXVK.
Bei Remember Me hatte ich z.B. 30FPS mit DXVK und 60FPS mit dgVoodoo2

crux2005
2025-02-21, 23:31:18
https://videocardz.com/newz/nvidia-now-investigating-black-screen-issues-across-rtx-series-gpus

Hä? Wie nur RTX 30, 40 und 50er... Als NV app den Treiber installiert hatte, bekam ich auch einen Black Screen mit einer RTX 20er. Erst als ich den Treiber manuell installiert habe ging es ohne Probleme. :down:

gedi
2025-02-21, 23:37:48
Dann läuft das aus irgendwelchen Gründen schlechter als früher. On top. Großes Kino. Nvidia muss eben sparen, armes Firmchen - wie Mercedes, die Commerzbank und andere unter weniger Gewinn leidende Hinterhofschmieden. :uponder:

MfG
Raff

Thermi schlägt RTX 5090🤣🤣🤣

Zossel
2025-02-22, 08:06:39
dgVoodoo2 ist auch ein Test wert. Funktionierte bei mir manchmal besser als DXVK.
Bei Remember Me hatte ich z.B. 30FPS mit DXVK und 60FPS mit dgVoodoo2

Meldest du so was auch qualifiziert an die Projekte zurück?

robbitop
2025-02-22, 08:16:32
Jo das gleiche Prinzip. dgvoodoo2 wrapt altes DX auf modernes DX und DXVK eben auf vulkan. Auf jeden Fall eine gute Idee beides zu probieren wenn bei einem es nicht gut läuft. Gibt ja gern bei altem Kram einiges an Spackerei.

OgrEGT
2025-02-22, 09:50:15
Laut NV sind 0,5% der 5090/D und 5070ti Karten vom ROP Produktionsfehler betroffen... ca 4% Performanceverlust... die Lösung man soll sich beim Boardpartner um Ersatz melden... das wird lustig bei den Scalperkarten wenn es da RMA Probleme gibt...

horn 12
2025-02-22, 09:53:31
Diese Generation hätte NV mal lieber eingestampft:

Asus Karten sind zudem nun auch schon abgeraucht
Blackscreens
PCI-ex 5.0 Probleme
Unrichtige, Fehlende Rop´s
- Wucherpreise mit Scalper
- MSRP Preise die Kaum zutreffen oder nach Sekunden ausverkauft sind!

dildo4u
2025-02-22, 09:57:35
Mal eine Frage an die Reviewer seit ihr nicht vom Instabilität betroffen?
Keine der neuen Treiber scheint stabil was besonderes auffällt ist Alan Wake2 und Outlaws mit Framegen startet bei mir den Rechner neu.
Hätte ich seit 2016 mit der 1070 nie, die 4070S ist OK mit Treibern von 2024.

Schnitzl
2025-02-22, 10:19:10
Noch nie PhsyX Spiele gezockt? Ja, in den ganz normalen Spiel Einstellungen.
also bei Sacred 2 z.B. kann mans nur aus- oder einschalten...
damit fällt wohl die 5000er Serie für mich aus :freak:

Zossel
2025-02-22, 10:41:06
Diese Generation hätte NV mal lieber eingestampft:

Asus Karten sind zudem nun auch schon abgeraucht
Blackscreens
PCI-ex 5.0 Probleme
Unrichtige, Fehlende Rop´s
- Wucherpreise mit Scalper
- MSRP Preise die Kaum zutreffen oder nach Sekunden ausverkauft sind!

Was sagt eigentlich Lederjacke dazu?

ChaosTM
2025-02-22, 10:47:47
Was sagt eigentlich Lederjacke dazu?


Das geht ihm wohl ziemlich am Allerwertesten vorbei..
Der Gamer Pöbel interessiert nicht mehr -> AI.

The_Invisible
2025-02-22, 10:54:53
Mal eine Frage an die Reviewer seit ihr nicht vom Instabilität betroffen?
Keine der neuen Treiber scheint stabil was besonderes auffällt ist Alan Wake2 und Outlaws mit Framegen startet bei mir den Rechner neu.
Hätte ich seit 2016 mit der 1070 nie, die 4070S ist OK mit Treibern von 2024.

Hast deine Karte OC/UV, die neuen 470.x scheinen da sensibler. AW2 habe ich zumindest getestet, keine Probleme

dildo4u
2025-02-22, 11:00:11
Nein sie hat aber Werks OC.
Das mit FG wird hier auch erwähnt.

Users have reported issues ranging from display flickering to complete system failures, with some experiencing blue screen of death (BSOD) errors during normal operation.

The situation is especially problematic when using advanced features like DLSS 4 frame generation. NVIDIA staff member Manuel recently addressed these concerns on the GeForce Forums, confirming that the company is actively investigating the problems. Preliminary investigation suggests the issues might extend beyond driver software, potentially requiring VBIOS updates to resolve the stability problems fully


https://www.techpowerup.com/332944/nvidia-investigates-geforce-rtx-50-series-blackwell-black-screen-and-bsod-issues

Raff
2025-02-22, 11:00:36
Mal eine Frage an die Reviewer seit ihr nicht vom Instabilität betroffen?
Keine der neuen Treiber scheint stabil was besonderes auffällt ist Alan Wake2 und Outlaws mit Framegen startet bei mir den Rechner neu.
Hätte ich seit 2016 mit der 1070 nie, die 4070S ist OK mit Treibern von 2024.

Probleme mit Frame Gen liegen mit hoher Wahrscheinlichkeit an Frame Gen. :ugly: Ich habe mit meiner ULV-4090 nach wie vor keine Probleme. Man muss OC/UV nur von Anfang an gescheit testen, denn Scheinstabilität kommt manchmal erst nach Jahren, mit neuen Workloads, heraus.

Falls du tatsächlich nur RTX 5000 meinst: Nope, nichts - mit Werkseinstellungen. Dutzende von Stunden.

MfG
Raff

Virtual
2025-02-22, 11:01:56
Das geht ihm wohl ziemlich am Allerwertesten vorbei..
Der Gamer Pöbel interessiert nicht mehr -> AI.
Auf den Punkt getroffen! ...

"He got some laughs before quickly saying," ... "Only gamers know that joke."

basix
2025-02-22, 11:35:47
Ich habe mit meiner ULV-4090 nach wie vor keine Probleme. Man muss OC/UV nur von Anfang an gescheit testen, denn Scheinstabilität kommt manchmal erst nach Jahren, mit neuen Workloads, heraus.

Bist du mit den neuen Blackwell Treibern unterwegs?

Bei mir ist der 566.36 noch OK und die neueren verursachen in einige Spielen Probleme. Und das ist zu 99.9% kein Stabilitätsproblem, da mit Default Einstellungen die selben Probleme auftreten. Es gibt gewisse Spiele, die starten nicht mehr (oder nur mit Fehlermeldung) oder sobald man den Spielstand laden will stürzt das Spiel ab. Das heisst, zu diesem Zeitpunkt steht die Karte auch noch nicht unter Last.

Irgendwas hat Nvidia da bei den neueren Treibern verbockt.

The_Invisible
2025-02-22, 12:47:42
Welche Games sind das, würde mich interessieren zum nachstellen.

basix
2025-02-22, 13:24:25
Horizon Zero Dawn (non-remastered) und SoTR wären da zu nennen. Plagues Tale Requiem glaube ich auch.

The_Invisible
2025-02-22, 15:15:36
OK SoTR kann ich nachstellen, crasht nach dem laden des Spielstands. Fix ist die RT Schatten ausstellen. Die anderen Games nicht installiert

basix
2025-02-22, 15:33:26
Bei mir startet SoTR nichtmal ins Menü ;)
HZD sobald man den Spielstand lädt (also den Ladebildschirm kriegt man nicht mehr zu Gesicht).

Mit dem 566.36 ist alles i.O.

Nakai
2025-02-22, 15:40:58
Auf den Punkt getroffen! ...

"He got some laughs before quickly saying," ... "Only gamers know that joke."

Ja und das merkt man bei den Chips. Im Grunde hat man nur die Einheiten etwas erhöht (mehr AI-Einheiten), der Rest blieb praktisch gleich. Keine architekturellen Verbesserungen, keine besseren Produkte, etc. Einzig die SW ist ein bisschen besser geworden, weil man mehr AI-Einheiten nun unter der Haube hat. Das wird sich wahrscheinlich auch bei der nächsten Gen kaum ändern, es gibt ja keine Notwendigkeit.

aufkrawall
2025-02-22, 15:41:49
SotTR RT ist bekannt, auch wenn es mal wieder mysteriös aus den Known Issues im Treiber-Feedback-Thread verschwunden ist.
HZD läuft hier auf der 3060.

ChaosTM
2025-02-22, 15:42:50
ok, wie kann ich animierte gifs abschalten ? - war recht einfach

dildo4u
2025-02-24, 11:45:13
5070 Geekbench Leak

https://browser.geekbench.com/v6/compute/3725770

4070TI Performance

https://browser.geekbench.com/gpus/nvidia-geforce-rtx-4070-ti

Palpatin
2025-02-24, 15:05:17
Also wie erwartet zwischen 4070 super und 4070ti 12gb, etwas näher an der ti. Wird ein spannendendes Duell mit der 9700(nonxt).
Wäre aber dann aus meiner Sicht die Karte bei der ich bei Preis und Performance Gleichstand, AMD aufgrund des VRAMs vorziehen würde. Auch wenn vielleicht NV bei RT ein paar % schneller ist und DLSS dank etwas breiterer Unterstützung auch leichte Vorteile bietet.

Radeonfreak
2025-02-24, 15:22:07
Also wie erwartet zwischen 4070 super und 4070ti 12gb

Aber Lederjacke hat doch gesagt sie wird so schnell wie eine 4090. :frown:

dargo
2025-02-24, 16:08:23
Lederjacke, ähm... der Kaiser lebt in der eigenen AI-WeltBubble. :wink:

DrFreaK666
2025-02-25, 14:26:28
Nächster Nvidia-Fail
u64HYDB-LG0

RoNsOn Xs
2025-02-25, 15:00:45
Schrödingers FE. Gleichzeitig da, aber auch nicht. :popcorn:

shane~
2025-02-25, 22:22:34
NVIDIA NVFlash 5.867

NVFlash supports BIOS flashing on NVIDIA Graphics cards:

GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti
...

https://www.techpowerup.com/download/nvidia-nvflash/

dildo4u
2025-02-26, 10:13:18
5060TI 16 GB kommt angeblich schon im März.


https://wccftech.com/nvidia-geforce-rtx-5060-180w-tbp-16-gb-launching-late-march-8-gb-in-april

madzapp
2025-02-26, 10:28:35
Schrödingers FE. Gleichzeitig da, aber auch nicht. :popcorn:

Bin bisschen beeindruckt und neidisch. :)

dildo4u
2025-02-26, 12:16:49
Treiber und BIOS Fix soll diese Woche für die Instabilität kommen.
Ein Treiber Update soll reichen da beide das Selbe machen.

https://videocardz.com/newz/nvidia-confirms-fix-for-geforce-rtx-black-screen-issues-vbios-and-new-driver-coming-this-week

Hakim
2025-02-27, 23:01:48
https://cdn.videocardz.com/1/2025/02/CYBERPOWERPC-RTX50-ROP-HERO-1200x624.jpg

Full ROP Edition :)

Ein PC Händler wirbt jetzt damit das es vorher die Karten auf volle ROP testet bevor sie es verkaufen.

dildo4u
2025-03-01, 19:28:24
Nvidia hat PC Gamer eine 5070 Preview erlaubt, keine Werte nur MFG Videos.


https://www.pcgamer.com/hardware/graphics-cards/nvidia-rtx-5070-hands-on-preview-a-sneak-peek-at-the-unreleased-rtx-blackwell-card-hitting-triple-digit-frame-rates-in-cyberpunk-2077-at-1440p-and-avowed-at-4k

DrFreaK666
2025-03-01, 19:34:00
But here it is, running on the RTX 5070 at 4K Epic settings, at well over 100 fps and feeling buttery smooth. Again, this is thanks to 4x Multi Frame Gen
Das heißt die Base-FPS liegen irgendwo bei 33FPS :freak:

Raff
2025-03-01, 21:50:27
Nvidia hat PC Gamer eine 5070 Preview erlaubt, keine Werte nur MFG Videos.

https://www.pcgamer.com/hardware/graphics-cards/nvidia-rtx-5070-hands-on-preview-a-sneak-peek-at-the-unreleased-rtx-blackwell-card-hitting-triple-digit-frame-rates-in-cyberpunk-2077-at-1440p-and-avowed-at-4k

Die exklusiven Schweine-Deals müssen aufhören. Das ist Zeugs, das niemandem hilft, und eigentlich mit "Negativ-Klicks" bestraft werden müsste (Anti-Google-Trust, oder so).

MfG
Raff

basix
2025-03-02, 00:08:13
Ja, das ist ziemlich unfair für die freie Presse und hat immer so einen komischen Beigeschmack. GN mit dem FE Kühler geht auch in diese Richtung aber fand ich jetzt weniger schlimm, da dies nur die FE sowie B-Note betraf. Aber man könnte ja sowas auch mit regulären Presse-Infos/Events behandeln als nur einen einzelnen Medienvertreter zu bevorzugen.

Zudem ist die stichhaltigkeit der Informationen sehr begrenzt. Vor allem hier bei der 5070. "It feels smooth like butter", wow, hilft mir wahnsinnig viel. Dass 4x MFG bei 100fps Output nicht geschmeidig wie Butter laufen kann ist noch ein anderes Thema und tendiert stark in Richtung Fehlinformation. Wie wäre es denn mit Frametime Graphen und Latenzmessungen? Ach, darf man ja nicht :rolleyes:

aufkrawall
2025-03-02, 00:12:14
Gibt offenbar noch keinen Frame Time Graphen, der mit dem neuen Frame Pacing seit StreamLine 2.7 die "Wahrheit" anzeigt. Gibt immer noch kein MsBetweenDisplayChange im upstream open-source PresentMon, und CapFrameX zeigt auch mit MsBetweenDisplayChange teilweise komische Dinge an.

Raff
2025-03-02, 00:14:21
Jo, das Auswerten ergibt plausible Werte, aber die Graphen sind mit MFG nach wie vor kaputt.

MfG
Raff

reaperrr
2025-03-04, 17:13:38
5070 Reviews seit 2 Stunden draußen und noch keine Posts, zeigt wie interessant die Karte ist :freak:

Nur kurz mein Senf zur Verwunderung einiger Tester (hauptsächlich CB) bzgl. der im Vergleich zu anderen Blackwells recht hohen Steigerung der pro-SM-IPC, neben mehr Bandbreite und vollen 48MB L2:

GPCs/ROPs.

Die 5070 hat alle 5 GPCs aktiv, während bei der 4070 1 ganzer GPC deaktiviert ist.
Dadurch hat die 5070 effektiv 1 Primitive Pipe und 16 ROPs mehr, und in diesen Disziplinen genauso viel wie die 4070S und 4070Ti.

Die 5080 hat nur 42,5% mehr Bandbreite und nur 40% mehr Primitive/ROP Durchsatz, deshalb kommt sie wohl auch nur auf knapp 50% mehr Perf trotz 75% mehr SM.
Gleiches bei der 5070Ti, bei der ist ebenfalls ein ganzer GPC deaktiviert, daher nur 20% mehr Primitive/ROP-Durchsatz als die 5070 -> nur 30% schneller trotz 42,5% mehr SM.

Dass es nur oder hauptsächlich an der Bandbreite (bzw. dem teildeaktivierten L2 der 5070Ti) liegt glaube ich nicht, dann hätte a) Blackwell generell noch besser ggü. Ada abschneiden müssen und b) sind die 5090/5080/5070Ti mit fehlenden ROPs ja auch tatsächlich langsamer.

P.S.: Ich glaube übrigens nicht so richtig an Produktionsfehler bei den fehlenden ROPs, dass war mMn ne absichtliche Yield-Maßnahme und Nvidia ärgert sich jetzt wahrscheinlich, dass es aufgefallen ist und sie diese Chips nicht weiter unter den gleichen Modellnamen verkaufen können. :freak:

Seth
2025-03-04, 20:59:55
5070 Reviews seit 2 Stunden draußen und noch keine Posts, zeigt wie interessant die Karte ist :freak:
Hier ist Speku thread, gibt ja nichts mehr zu spekulieren.
Daher auch der Review Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=620961) ;-)

Thunder99
2025-03-05, 14:00:53
Doch, die Frage in wie weit die SM effizienter mit den Ressourcen umgehen.
D.h. am Beispiel von dem GB205 mit weniger SM ist etwas schneller als die 4070Super und spürbar schneller als die Klassik 4070.

ChaosTM
2025-03-06, 20:30:54
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/grafikkarten/65685-fehlende-rops-auch-mobile-geforce-rtx-50-gpus-betroffen.html

Auch unter den Mobilen Chips gibts fahnenflüchtige ROPs.
Die sammeln sich alle irgendwo und werden zu SKYNET!

Daredevil
2025-03-06, 20:58:54
Oh mein Gott, ist das ne Shitshow. :usad:

NVIDIA’s GeForce RTX 5090s Are Now Being Recalled In Europe Over a “Fire Hazard” Warning; Issue Likely Related To The 12V-2×6 Connector
https://wccftech.com/nvidia-geforce-rtx-5090s-are-now-being-recalled-in-europe-over-a-fire-hazard-warning/

Slipknot79
2025-03-07, 04:27:52
Oh mein Gott, ist das ne Shitshow. :usad:

NVIDIA’s GeForce RTX 5090s Are Now Being Recalled In Europe Over a “Fire Hazard” Warning; Issue Likely Related To The 12V-2×6 Connector
https://wccftech.com/nvidia-geforce-rtx-5090s-are-now-being-recalled-in-europe-over-a-fire-hazard-warning/


Hm? Rückrufmeldung wieder zurückgezogen oder?

Badesalz
2025-03-07, 08:19:27
Oh mein Gott, ist das ne Shitshow. :usad: Geht noch Stückchen besser
https://www.heise.de/news/GeForce-RTX-5000-Auch-Notebook-GPUs-sind-vom-ROP-Schwund-betroffen-10306989.html

Es scheint aber, daß sie es zeitig bemerkt haben :ulol: und bisher keine solchen bis zum Endkunden gelangten.

dildo4u
2025-03-07, 18:28:49
RTX6000 mit 48/96GB geplant.


https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-6000-blackwell-profi-gpu-kommt-mit-96-gb-und-600-watt.91698

ChaosTM
2025-03-07, 18:43:24
RTX6000 mit 48/96GB geplant.


https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-6000-blackwell-profi-gpu-kommt-mit-96-gb-und-600-watt.91698


Verkaufen die zu wenige 8-12k billige professionelle Karten, sonst würde NV so was nicht mal in Betracht ziehen ?


Mit 5K Titans könnte man das abfedern ;)

The_Invisible
2025-03-07, 18:55:37
Hm? Rückrufmeldung wieder zurückgezogen oder?

Jap war eine Ente, Hauptsache man Haut was raus..

igg
2025-03-07, 19:25:05
Oh mein Gott, ist das ne Shitshow. :usad:

NVIDIA’s GeForce RTX 5090s Are Now Being Recalled In Europe Over a “Fire Hazard” Warning; Issue Likely Related To The 12V-2×6 Connector
https://wccftech.com/nvidia-geforce-rtx-5090s-are-now-being-recalled-in-europe-over-a-fire-hazard-warning/
Du meinst mit Shitshow den Wahrheitsgehalt deines Posts, oder 😂?

Gouvernator
2025-03-07, 19:26:52
Verkaufen die zu wenige 8-12k billige professionelle Karten, sonst würde NV so was nicht mal in Betracht ziehen ?


Mit 5K Titans könnte man das abfedern ;)
Von der neuen AI Entwicklungen ausgehend, wird deren Profi-Liga wahrscheinlich auf die nächste VRAM Stufe gehoben. Apple macht es ja auch schon vor - 512Gb. Die neuen AI-Video-Generatoren brauchen VRAM ohne Ende, 80Gb laufen in wenigen Sekunden voll.

The_Invisible
2025-03-07, 19:29:50
Umso besser, dann sollte ja die nur 32gb der 5090 für diesen Bereich nicht mehr interessant sein ;)

Gouvernator
2025-03-07, 19:34:24
Umso besser, dann sollte ja die nur 32gb der 5090 für diesen Bereich nicht mehr interessant sein ;)
NV kann ihr Spielchen ja auch weiter spielen. Einfach so die Produktion mal einstellen und dann die Neuen in hömoopatischen Mengen ins Markt lassen, damit es sicher $20k pro Karte werden.

-----
Ich gehe davon aus deren interner uncensored Buchhaltungs-AI-Cluster läuft auf Hochtouren als Persönlichkeit des Grand Nagus.

dildo4u
2025-03-09, 12:41:06
5050 soll angeblich 8GB GDDR6 nutzen.

https://videocardz.com/newz/geforce-rtx-5050-reportedly-to-feature-8gb-gddr6-memory-instead-of-gddr7

00-Schneider
2025-03-09, 12:53:39
50/50 - Geiler Name für eine Grafikkarte. ;D

Lurtz
2025-03-09, 14:29:23
Passt doch, mit 8 GB RAM hat man eine 50/50 Chance ob ein Spiel halbwegs vernünftig oder gar nicht läuft :uup:

ChaosTM
2025-03-09, 14:32:12
Passt doch, mit 8 GB RAM hat man eine 50/50 Chance ob ein Spiel halbwegs vernünftig oder gar nicht läuft :uup:


Einfach auf 720p schalten und auch neue Spiele laufen wie Butter - Texturen natürlich auf low..

Fragman
2025-03-09, 16:57:57
Die Ram Menge spielt beim Leistungsniveau einer, sagen wir 2060(?) wohl auch keine Rolle.
Außerdem wird es die aufgrund fehlender Kapazitäten nicht zu kaufen geben.
Einen besseren Käuferschutz kann man sich nicht vorstellen.

rentex
2025-03-09, 18:54:29
Wann ist dieser Albtraum eines Launch, vorüber?

ChaosTM
2025-03-09, 18:58:05
Wann ist dieser Albtraum eines Launch, vorüber?


In ein paar Wochen. Dann gibts die Midrange Dinger um oder unter MSRP. danke AMD.
Das Dickschiff wird aber sauteuer bleiben..

Neosix
2025-03-09, 19:00:54
Wann ist dieser Albtraum eines Launch, vorüber?

Best guess 2 Szenarien.
#1 Chinesisches Neujahrsfest ist seit 21 Feb. vorbei. Das heißt die Fabriken nehmen die Arbeit wieder auf, das wird sicherlich helfen neue GPUs zu Produzieren + Verschicken (was dann in 6-8 Wochen in größeren Mengen bei uns aufschlägt, also dann Ende März/Anfang April).
#2 es geht eh es alles in die Datacenter, und Nvidia wird auch weiterhin die Gaming Sparte mit einem offenem Arm fast verhungern. Dann seh ich auch weiterhin keine signifikante Besserung. Jede nicht Gaming Waffer, bringt Nvidia einfach 10x Profit.

crux2005
2025-03-09, 23:53:54
https://videocardz.com/newz/nvidia-geforce-rtx-5060-ti-spec-leak-4608-cuda-and-16-8gb-gddr7-rtx-5050-with-2560-cuda-and-8gb-gddr6

War abzusehen bei den aktuellen Preisen. Mehr als 8GB hätte ich für die 5050 auch nicht erwartet.

mczak
2025-03-10, 02:37:57
Die Ram Menge spielt beim Leistungsniveau einer, sagen wir 2060(?) wohl auch keine Rolle.

So langsam ist die nicht laut den Leaks. Klar die 4060 ist etwas schneller (hat 20% mehr SMs), wobei die 5050 theoretisch etwas mehr Speicherbandbreite haben könnte (RTX 4060 benutzt ja bloss 17 gbps gddr6, 20 gbps wären möglich aber es könnte natürlich auch langsamer sein), und man hat wohl noch etwas mehr Takt (hat ja trotz weniger SMs 130 statt 115W TDP). Das sollte dann in Summe nicht viel langsamer sein als die RTX 4060, vielleicht so 10%?
Um die Battlemage B580 zu schlagen reicht das allerdings nicht (die ist ja schneller als die 4060), aber das ist ja auch ein Mini-chip der wohl gerade mal halb so gross ist wie der Battlemage Chip (sollte wohl so 140 - 150mm^2 sein).

Außerdem wird es die aufgrund fehlender Kapazitäten nicht zu kaufen geben.
Gab ja auch die Vermutung dass die Blackwell Karten auch wegen gddr7 kaum verfügbar sind, das sollte dann also bei der RTX 5050 kein Problem sein.
Die günstigeren Karten hatten eigentlich generell weniger Probleme mit der Verfügbarkeit in der Vergangenheit, keine Ahnung ob das diesmal auch so sein wird.

Sardaukar.nsn
2025-03-10, 06:23:25
https://videocardz.com/newz/nvidia-geforce-rtx-5060-ti-spec-leak-4608-cuda-and-16-8gb-gddr7-rtx-5050-with-2560-cuda-and-8gb-gddr6

War abzusehen bei den aktuellen Preisen. Mehr als 8GB hätte ich für die 5050 auch nicht erwartet.

Ich hätte gerne noch eine 5050 mit max. 75 Watt, Passiv Kühler und mit ohne Stromkabel gesehen. Habe hier noch als Backup-Karte eine Uralte Palit KalmX die ich mal upgraden könnte.

https://www.guru3d.com/data/publish/220/80f8330fef35f0396b7a88262fd34f0e9af6d5/img_0156.jpg

dildo4u
2025-03-10, 09:13:38
Die 5050 soll vermutlich gegen B570 gestellt werden 130TDP spricht für maximalen Takt.


https://videocardz.com/newz/nvidia-geforce-rtx-5060-ti-spec-leak-4608-cuda-and-16-8gb-gddr7-rtx-5050-with-2560-cuda-and-8gb-gddr6

Achill
2025-03-10, 14:05:06
Ich hätte gerne noch eine 5050 mit max. 75 Watt, Passiv Kühler und mit ohne Stromkabel gesehen. Habe hier noch als Backup-Karte eine Uralte Palit KalmX die ich mal upgraden könnte.

https://www.guru3d.com/data/publish/220/80f8330fef35f0396b7a88262fd34f0e9af6d5/img_0156.jpg

Wird imho nicht mehr kommen, egal von welchem Hersteller. Dieser Bereich wird ja von AMD & Intel via iGPU abgedeckt bzw. die Mini-PCs mit Laptop APUs und hinsichtlich Feature wird dies für 80-90% des Marktes ausreichen (meiner jetzt nicht unbedingt Performance, dafür braucht es eine dGPU).

Raff
2025-03-10, 14:08:26
Ich hätte gerne noch eine 5050 mit max. 75 Watt, Passiv Kühler und mit ohne Stromkabel gesehen. Habe hier noch als Backup-Karte eine Uralte Palit KalmX die ich mal upgraden könnte.

https://www.guru3d.com/data/publish/220/80f8330fef35f0396b7a88262fd34f0e9af6d5/img_0156.jpg

Wenn du DX12 Ultimate und DLSS haben möchtest (aber keine Frame Gen), wäre bereits die RTX 3060 6GB ein fettes Upgrade: Passive Geforce RTX 3050 6GB im Test: Würdiger Ersatz für eine RTX 4050 oder Elektroschrott? (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-3050-6GB-Grafikkarte-280241/Tests/6GB-vs-8GB-RTX-3050-vs-RX-6600-vs-A580-1444664/)

Da geht auch noch minimal Undervolting bzw. Übertaktung. Wird keine Ada und kein David, aber wirklich sehr effizient.

MfG
Raff

Hakim
2025-03-10, 14:08:44
5060Ti soll 4608 Shader bekommen, das sind gerade mal ~6% mehr gegenüber dem Vorgänger. Zusammen mit etwas mehr Bandbreite und takt wird es wohl so ~8-10% mehr Performance zum Vorgänger Welcher schon sich nicht vernünftig von seinem Vorgänger absetzen konnte. Einfach nur Stillstand

basix
2025-03-10, 14:18:48
Oha, der GB206 Vollausbau. Konnte man zwar ein wenig erwarten (5060 bekommt die 30SM Salvage Variante und 5060 Ti mit 36SM etwas mehr Abstand zur 4060 Ti).

Die 4060 Ti war relativ arg bandbreitenlimitiert. Siehe Differenz 4060 zu 4060 Ti. Ich vermute, die 5060 Ti wird stärker zulegen können. Ich erwarte etwa +25% Performance, siehe auch 5070 vs. 4070.

Das wird ein spannendes Duell 5060 Ti gegen die 9060XT mit N44 (in etwa ähnlich wie 5070 Ti vs. 9070XT). Die 8GB Varianten davon könnte man aber sogleich eindampfen...

dildo4u
2025-03-10, 14:23:31
Die Lücke zwischen 9600 und 9700 ist massiv die 5060 TI passt dort ideal.
Das ist der Vorteil wenn man nicht nur zwei Chips hat.

basix
2025-03-10, 14:24:50
Die 5060 Ti wird etwa gleich schnell wie die 9060XT sein (32CU vs. 36SM gegenüber 64CU vs. 70SM). Zumindest in Raster und zu einem grossen Teil auch RT.

dildo4u
2025-03-10, 14:27:59
Das reicht imo nicht die 9700 hat kein Nachteil gegenüber der 5070.
Bei 9600XT und 5060 TI haben beide 16 GB und Nvidia besseres Raytracing.

Der_Korken
2025-03-10, 14:29:06
Bei nur 32 CUs und 128bit erwarte ich nicht, dass N44 gegen die 5060Ti einen Stich sehen wird. Hier wird die normale 5060 der Gegner sein. Aber war die 4060Ti wirklich so Bandbreite limitiert? Im Verhāltnis zu den 56/60 SMs der 4070S/Ti war das SI der 4060Ti sogar leicht breiter pro SM.

Edit: OK, vom CU/SM-Count ist das Verhältnis tatsächlich ähnlich wie bei 9070XT vs 5070Ti. Ich hatte von N33 aus gerechnet.

basix
2025-03-10, 14:32:30
Wieso nicht? Die 9070XT hält ja auch gut mit der 5070 Ti mit. Wird die 5060 Ti schneller sein als die 9060XT? Vermutlich. Aber nicht weit weg, siehe die bereits releasten Karten. Alles innerhalb ~10% ist ungefähr gleich schnell, die Nvidia Karte wird bei RT natürlich davonziehen.

Nividas Problem: Kostet die 5060 Ti 16GB wieder 500$, ist das einfach nicht attraktiv genug. 450$ wäre P/L mässig immerhin auf 5070 Niveau und dazu 16GB Speicher.

dildo4u
2025-03-10, 14:36:10
Wieso nicht? Die 9070XT hält ja auch gut mit der 5070 Ti mit. Wird die 5060 Ti schneller sein als die 9060XT? Vermutlich. Aber nicht weit weg, siehe die bereits releasten Karten. Alles innerhalb ~10% ist ungefähr gleich schnell, die Nvidia Karte wird bei RT natürlich davonziehen.

Nividas Problem: Kostet die 5060 Ti 16GB wieder 450...500$, ist das einfach nicht attraktiv genug.
Du kannst in der Klasse keinen großen Preisvorteile erzeugen da die 16 GB mher vom gesamten Preis der Karte ausmachen, die 7600 XT kauft deswegen bis heute keiner.

basix
2025-03-10, 14:41:58
16GB gehen anscheinend mit 329$ MSRP ;)

00-Schneider
2025-03-11, 11:45:14
sjpSYmj1Rho

davidzo
2025-03-11, 13:40:37
Die Lücke zwischen 9600 und 9700 ist massiv die 5060 TI passt dort ideal.
Das ist der Vorteil wenn man nicht nur zwei Chips hat.
Das wird AMD vermutlich egal sein. Wichtiger für den Mindshare ist dass man die 5060 schlägt, weil die 60er karten bei Gamern immer noch extrem beliebt sind.

Die Chancen dass man mit 32CU und 3,0+ Ghz boost die 5060 mit 30SM und ca. 2,8Ghz Boost schlägt sind imo sehr hoch. Klug wäre es auch wie bei der 7600XT ausschließlich 16GB Modelle anzubieten um sich die negativen Reviews zu sparen. Aber 36CU wird unerreichbar sein, bzw. nur mit einem ähnlichen 5-13% Abstand wie zwischen 9070XT und 5070ti.

Den Markt oberhalb von 350€ muss man dann einfach ignorieren bzw. nvidia überlassen. N48 weiter zu beschneiden macht keinen Sinn, wo er doch schon gegenüber GB205 nicht sehr rentabel ist. Das gleiche nach unten hin mit der 5050. Da kann AMD eigentlich nur N33 anbieten oder einen starken salvage von N44 - beides nicht ideal.


Anderes Thema: Die alten Gerüchte sahen N44 ja bei nur 153mm2. Das kann aber unmöglich sein wenn es doch ein halbierter N48 + volle media engine ist, oder? 170-190mm2 und damit auf einem Level mit GB206 klingt realistscher imo.

dildo4u
2025-03-11, 13:46:12
Macht kein Sinn aber die 4060 TI war erfolgreich wie gesagt ich würde kein Lücken von weit über 50% lassen.
Mit einer 400€ Karte kann man noch relativ einfach Systeme unter 1k bauen.

https://store.steampowered.com/hwsurvey/videocard

basix
2025-03-11, 14:02:58
Anderes Thema: Die alten Gerüchte sahen N44 ja bei nur 153mm2. Das kann aber unmöglich sein wenn es doch ein halbierter N48 + volle media engine ist, oder? 170-190mm2 und damit auf einem Level mit GB206 klingt realistscher imo.

Vermutlich eher in Richtung 190mm2 bei N44. 170mm2 dürfte zu klein sein, auch wenn man die Video Encoder/Decoder Anzahl halbiert. GB206 könnte leicht kleiner als AD106 ausfallen, 180...190mm2 wird es dort wohl sein. Also ja, beides sehr vergleichbare Chips. Die 5060 Ti 16GB dürfte hinsichtlich Performance und Features vorne liegen. Mit 180W sehen die 36SM auch ziemlich nach oben geprügelt aus. Man spürt anscheinend die Konkurrenz von AMD im Nacken. Hier kann man das aber machen, da vermutlich ein ~40SM oder so 5060 Ti Super Nachfolger mit 15GB auf Basis von GB205 rauskommen wird.

robbitop
2025-03-11, 14:06:25
Ob die früher kolportierten 230 mm2 für N48 ggf. für N44 gemeint waren? ^^

mczak
2025-03-11, 15:08:01
Ob die früher kolportierten 230 mm2 für N48 ggf. für N44 gemeint waren? ^^
Wäre schon zu gross - aber ja wäre deutlich näher dran als für N48...
Da fragt man sich woher die Zahlen eigentlich kamen, frei erfunden?
edit: ich denke aber auch GB206 wird Vorteile haben - vermutlich eher minimal kleiner, und im Vollausbau eben doch etwas schneller (genau wie GB203 gegenüber N48 hat GB206 natürlich einen Bandbreitenvorteil gegenüber N44). Kommt halt drauf an ob Nvidia auch liefern kann/will. Wobei es ist ja unklar ist wann genau dann die N44 Karten kommen, eigentlich würde man vermuten zeitnah mit den GB206 Karten RTX 5060 (Ti), bestätigt ist da ja aber nichts.

DrFreaK666
2025-03-12, 22:42:11
h4w_aObRzCc

crux2005
2025-03-12, 23:44:45
Eben. Irgendwie erwarte ich das in ein paar Jahren die RTX 10060 in CP77 mit PT langsamer sein wird als eine RTX 5070 Ti. ;D

prinz_valium_2
2025-03-13, 18:28:11
Dachte heute soll 5060/Ti vorgestellt werden

Shaft
2025-03-13, 20:16:16
https://youtu.be/h4w_aObRzCc


Tja sehr enttäuschend, war immer ein Unterstützer von Physix, ja richtiger Fan möchte ich sagen.

auch wenn es alte Spiele Betrifft, sehr unschöner Zug von Nvidia.

Wollte doch noch einmal Mirrors Edge spielen, aber nun. So kann man auch Kunden enttäuschen. Da muss man jetzt hoffen das die Entwickler Updates nachliefern und das wird wohl nicht passieren.

aceCrasher
2025-03-14, 08:27:54
Dachte heute soll 5060/Ti vorgestellt werden

Dachte ich auch, Videocardz meinte doch vorgestern dass die Media diesbezüglich gebriefed worden so - was ist denn jetzt?

Troyan
2025-03-14, 10:08:29
War eine Flinte von videocardz. Die haben auch die Nachricht auf der Seite aktualisiert.

Dural
2025-03-14, 12:37:25
Tja sehr enttäuschend, war immer ein Unterstützer von Physix, ja richtiger Fan möchte ich sagen.

auch wenn es alte Spiele Betrifft, sehr unschöner Zug von Nvidia.

Wollte doch noch einmal Mirrors Edge spielen, aber nun. So kann man auch Kunden enttäuschen. Da muss man jetzt hoffen das die Entwickler Updates nachliefern und das wird wohl nicht passieren.

Ehm dich wird keiner daran hintern wenn du die alten Spiele mit alten Treiber spielen willst.

Ich behalte meine PC Systeme seit 20 Jahren mit verschiedener Hardware und Software, genau wegen solchen Sachen. Unteranderem ein GTX 580 SLI System mit GTX 560 als PhysX Karte.

Interessant finde ich ja als Hardware PhysX noch aktuell war immer wieder behauptet wurde das man es nicht braucht, ich kann mich an die Diskussionen sehr gut erinnern… Jetzt wenn der Support eingestellt wird ist das Gejammer gross.

why_me
2025-03-14, 13:53:00
Was ich bei dem ganzen Physx nicht verstehe.
So wie ich es verstanden habe, hat Nvidia 32 Bit Cuda abgeschafft. Hätten sie nicht einfach eine API zwischen schalten können, die 32 Bit auf 64 Bit mapped und danach die Ergebnisse wieder auf 32 Bit zurück rechnet, damit die alten Spiele glücklich sind?

basix
2025-03-14, 14:21:12
Also eine Art Treiber-Hook für die 32bit PhysX DLL? Ein wenig wie bei DLSS4 vs. ältere DLL? Vermutlich schon irgendwie machbar.

Noch besser: Man kann die PhysX DLL in den Spielen gegen die neuesten DLLs tauschen (5.5 oder so ist die aktuellste). Dann würde das auch auf AMD GPUs besser laufen (SSE & Multicore Support). Ob das Game dann crashed oder stabil läuft? Keine Ahnung.

00-Schneider
2025-03-14, 15:40:44
Ehm dich wird keiner daran hintern wenn du die alten Spiele mit alten Treiber spielen willst.


Afaik doch. Egal welchen Treiber du nimmst, mit Blackwell schaust du in die Röhre.

Genau umgekehrt bei den alten Karten. Selbst mit den neusten Treibern funktioniert da 32-bit PhysX noch. Bin mit meiner 4090 auf 572.16 und habe keine fps-Einbrüche in Arkham City trotz 32-bit PhysX.

=Floi=
2025-03-14, 15:52:08
open source!
Ja, multithread für alle modernen cpus. Aber NV hat mit physx abgeschlossen.

DrFreaK666
2025-03-14, 18:08:23
tH5YsGDSako

shane~
2025-03-15, 20:46:20
Kennt ihr das schon?

NVIDIA's 12VHPWR Tested to its Limits!

In this video we will bench test the 12VHPWR connector on the bench up to 1600W and try to discover what its true limitations and safety margins are. Many thanks to Dexi who helped me with the homemade PCB to get started also!

VoWcndfnqgI

Zossel
2025-03-15, 21:27:54
Kennt ihr das schon?

NVIDIA's 12VHPWR Tested to its Limits!

In this video we will bench test the 12VHPWR connector on the bench up to 1600W and try to discover what its true limitations and safety margins are. Many thanks to Dexi who helped me with the homemade PCB to get started also!



Was will den der Depp mit seiner selbst gefrickelten Platine die sich hier klar als Schwachstelle aufzeigt eigentlich aufzeigen?

HarryHirsch
2025-03-15, 21:52:55
Kennt ihr das schon?

NVIDIA's 12VHPWR Tested to its Limits!

In this video we will bench test the 12VHPWR connector on the bench up to 1600W and try to discover what its true limitations and safety margins are. Many thanks to Dexi who helped me with the homemade PCB to get started also!

https://youtu.be/VoWcndfnqgI

hää? ich dachte es liegt am fehlenden load balancing der stromversorgung der grakas.
der beweist doch da nur dass sich der strom den geringsten widerstand sucht.

Hypadaiper
2025-03-16, 01:23:11
hää? ich dachte es liegt am fehlenden load balancing der stromversorgung der grakas.
der beweist doch da nur dass sich der strom den geringsten widerstand sucht.
Grundlagenforschung oder so.
Das Thema ist, pun intended, heiß. Aber das ist bullshit

y33H@
2025-03-19, 10:41:57
Die RTX Pro 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition finde ich ja interessant als DHE mit 300W =)

basix
2025-03-19, 11:21:35
Die RTX Pro 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition finde ich ja interessant als DHE mit 300W =)

Ja, die sieht nice aus. Interessant auch die 110 vs. 125 TFLOPs gegenüber dem 600W Modell. Wer macht mal Gaming Tests? Igor? :D

Raff
2025-03-19, 11:23:42
Ich bin sofort am Start, wenn jemand ein Muster auftreibt. Die sind gar nicht so leicht zu beschaffen. ;) Nach meinen jüngsten Erfahrungen mit Nvidias bester DHE-Karte (Titan V) schwant mir aber Übles in Sachen Geräusch.

MfG
Raff

Fragman
2025-03-19, 12:05:32
Die 6000 braucht einen neuen Namen, 9000 passt dann auch besser zum erwarteten Preis.

basix
2025-03-19, 13:24:17
Ich bin sofort am Start, wenn jemand ein Muster auftreibt. Die sind gar nicht so leicht zu beschaffen. ;) Nach meinen jüngsten Erfahrungen mit Nvidias bester DHE-Karte (Titan V) schwant mir aber Übles in Sachen Geräusch.

MfG
Raff

Hier steht: Es ist laut :)
https://massedcompute.com/faq-answers/?question=What%20are%20the%20noise%20levels%20of%20the%20NVIDIA%20RTX%20A6000%20 ADA%20data%20center%20GPU?

Und hier ein paar Gaming Tests mit RTX 6000 Ada bei 300W:
https://www.servethehome.com/nvidia-rtx-6000-ada-graphics-card-review-pny/6/

Die 6000 braucht einen neuen Namen, 9000 passt dann auch besser zum erwarteten Preis.
RTX Pro Over 9000?

dildo4u
2025-03-22, 12:38:47
Blackwell Pro Preise

https://videocardz.com/newz/nvidia-rtx-pro-6000-blackwell-gpu-with-96gb-memory-listed-at-8435-launch-expected-in-may

https://www.connection.com/IPA/Shop/Product/Search?searchManufacturerName=Nvidia&term=RTX+PRO&Sort=Price+High+to+Low&DefSort=N&SearchResultsGrid_pageSize=12&viewmode=List#1~Price+High+to+Low~24~List

Hakim
2025-03-22, 14:08:35
5060ti angeblich am 16ten April

https://videocardz.com/newz/geforce-rtx-5060-ti-rumored-to-launch-on-april-16th

ENKORE
2025-03-22, 15:59:44
Hier steht: Es ist laut :)
https://massedcompute.com/faq-answers/?question=What%20are%20the%20noise%20levels%20of%20the%20NVIDIA%20RTX%20A6000%20 ADA%20data%20center%20GPU?


Das ist AI slop.

What are the noise levels of the NVIDIA RTX A6000 ADA data center GPU?

The NVIDIA RTX A6000 ADA is a powerful data center GPU designed for high-performance computing and artificial intelligence workloads. When it comes to noise levels, the RTX A6000 ADA is designed to be a quiet and efficient solution for data centers.

The RTX A6000 ADA has a typical noise level of 36 dBA, making it a relatively quiet solution for data centers.
However, the noise level can vary depending on the specific configuration and cooling system used.

It's worth noting that the RTX A6000 ADA is designed to be cooled using a combination of air and liquid cooling, which helps to reduce noise levels and improve overall system efficiency.

For more information on the RTX A6000 ADA and its noise levels, please refer to the official NVIDIA documentation and specifications.
Key Specifications:
Specification Value
Typical Noise Level 36 dBA
Power Consumption 260W
Memory Bandwidth 1.4 TB/s

The RTX A6000 ADA is a powerful and efficient data center GPU that is designed to meet the needs of high-performance computing and artificial intelligence workloads.

Bin jetzt kein Experte für das Segment, aber ich glaube in den paar Absätzen steckt keine einzige korrekte Information. Das ist doch alles falsch.

Und bei jedem Laden wird was anderes halluziniert. Das ist ja noch besser :D

The NVIDIA RTX A6000 ADA is a powerful data center GPU designed for high-performance computing and AI workloads. When it comes to noise levels, the RTX A6000 ADA is designed to be a quiet and efficient solution for data centers.

The RTX A6000 ADA has a maximum noise level of 7.5 dB(A) in idle mode, making it an ideal choice for data centers that require low noise levels.
When under load, the noise level of the RTX A6000 ADA increases to a maximum of 8.5 dB(A), which is still relatively quiet compared to other data center GPUs.

00-Schneider
2025-03-23, 11:38:49
25 Minuten feinste Unterhaltung:

uYQIMyqrLnE

MiamiNice
2025-03-23, 12:04:16
So sieht kritischer Journalismus aus.
Ihm ist es vollkommen egal ob er eine Karte zum Release bekommt. Der macht so gute Videos, dass der Channel auch ohne Jubelperser 1. Day Review genug Kohle abwirft. Das passiert halt wenn man Kundenspezifischen Content generiert.

Lurtz
2025-03-23, 13:05:16
Solche Interviews kriegt man nicht wenn man kritische Fragen stellt.

ChaosTM
2025-03-23, 13:24:41
Lol, die ersten 2 paare Frage waren schon köstlich

..und ja, die Karten gingen alle direkt an Scalper und China

MiamiNice
2025-03-23, 19:47:28
Solche Interviews kriegt man nicht wenn man kritische Fragen stellt.

DAS ist das Problem. Eigentlich sollten ALLE kritische Fragen stellen. Stattdessen gibt es von überall nur "gute Miene zum bösen Spiel".

Daredevil
2025-03-23, 20:13:32
Wenn Hallock und Intel selbst Fehler zugeben, diese nicht auf Mainboard Hersteller und Microsoft geschoben werden und diese binnen 1-2 Monaten gefixt werden, während Nvidia hier so ne Shitshow bei Gamestar abzieht und -gar nichts- verändern will, dann spricht das schon große Bände. Wirklich sehr traurig und viel wichtiger, absolut unnötig sich hier den Ruf als Premium Anbieter zu versemmeln, alles wegen einem beschissenen Stromstecker dessen Probleme mehrere Jahre alt sind. Ich fasse es nicht, ist das Missmanagement pur.

Jensen performt da stundenlang wie ein König auf der GTC25 und dann kommt so ein Interview von dem gleichen Unternehmen. Als wären das verschiedene Welten. :usad:

00-Schneider
2025-03-23, 20:16:33
Jensen performt da stundenlang wie ein König auf der GTC25 und dann denkt man auf der Seite, dass so ein Interview nun hilfreich ist. lol


Das Interview wird mit Sicherheit nochmal intern aufgearbeitet. ;)

Lurtz
2025-03-23, 23:12:45
Wenn Hallock und Intel selbst Fehler zugeben, diese nicht auf Mainboard Hersteller und Microsoft geschoben werden und diese binnen 1-2 Monaten gefixt werden, während Nvidia hier so ne Shitshow bei Gamestar abzieht und -gar nichts- verändern will, dann spricht das schon große Bände. Wirklich sehr traurig und viel wichtiger, absolut unnötig sich hier den Ruf als Premium Anbieter zu versemmeln, alles wegen einem beschissenen Stromstecker dessen Probleme mehrere Jahre alt sind. Ich fasse es nicht, ist das Missmanagement pur.

Jensen performt da stundenlang wie ein König auf der GTC25 und dann kommt so ein Interview von dem gleichen Unternehmen. Als wären das verschiedene Welten. :usad:
Man merkt schon, dass der Fokus der Firma gerade ganz woanders ist und Gaming höchstens zweite Geige spielt.
Vielleicht haben auch alle Treiberentwickler und Steckeringenieure ihre Aktienoptionen gezogen und sitzen gerade auf Fidschi im Luxus-Ressort.

bbott
2025-03-23, 23:18:05
Wenn Hallock und Intel selbst Fehler zugeben, diese nicht auf Mainboard Hersteller und Microsoft geschoben werden und diese binnen 1-2 Monaten gefixt werden, während Nvidia hier so ne Shitshow bei Gamestar abzieht und -gar nichts- verändern will, dann spricht das schon große Bände. Wirklich sehr traurig und viel wichtiger, absolut unnötig sich hier den Ruf als Premium Anbieter zu versemmeln, alles wegen einem beschissenen Stromstecker dessen Probleme mehrere Jahre alt sind. Ich fasse es nicht, ist das Missmanagement pur.

Jensen performt da stundenlang wie ein König auf der GTC25 und dann kommt so ein Interview von dem gleichen Unternehmen. Als wären das verschiedene Welten. :usad:
Wenn alle trotzdem immer wieder NV kaufen, wird sich das nicht nur nicht ändern, sondern noch mehr werden... NV kann es sichleisten, weil es die Kunden zulassen.

Lawmachine79
2025-03-23, 23:20:48
Wenn alle trotzdem immer wieder NV kaufen, wird sich das nicht nur nicht ändern, sondern noch mehr werden... NV kann es sichleisten, weil es die Kunden zulassen.
Und solange AMD keine konkurrenzfähigen Produkte bringt, kauf alle trotzdem immer wieder NV.

Daredevil
2025-03-23, 23:27:28
Man merkt schon, dass der Fokus der Firma gerade ganz woanders ist und Gaming höchstens zweite Geige spielt.
Vielleicht haben auch alle Treiberentwickler und Steckeringenieure ihre Aktienoptionen gezogen und sitzen gerade auf Fidschi im Luxus-Ressort.
Hoffe sie legen bei diesem "AI Mainboard" gute Kabel bei. :ugly:

https://s1.directupload.eu/images/250323/q3j4qt3p.png

bbott
2025-03-24, 00:29:08
Und solange AMD keine konkurrenzfähigen Produkte bringt, kauf alle trotzdem immer wieder NV.
Soso, sind RDNA2 und 4 bzw waren nicht konkurrenzfähig? AMD und ATI hatten immer wieder konkurrenzfähig Produkte, die sich häufig leider nicht in einem gestiegen Marktanteil wiedergespiegelt haben.

bbott
2025-03-24, 00:30:22
Hoffe sie legen bei diesem "AI Mainboard" gute Kabel bei. :ugly:

https://s1.directupload.eu/images/250323/q3j4qt3p.png
Müssen doch nur die original sein, dann passiert auch nichts :freak:

=Floi=
2025-03-24, 00:41:34
So sieht kritischer Journalismus aus.
Ihm ist es vollkommen egal ob er eine Karte zum Release bekommt. Der macht so gute Videos, dass der Channel auch ohne Jubelperser 1. Day Review genug Kohle abwirft. Das passiert halt wenn man Kundenspezifischen Content generiert.

Roman ist sicher kein gutes beispiel für guten juornalismus.
Hauptsache er kann seine werbepartner unterbringen, bekommt die guten intel cpus geschenkt und sonst könnte er auch mehr machen.
Alleine die corsair werbung für die komplett überteuerten lüfter.
Auch bringt er viel zu wenig details oder mal zwei drei videos über nen thema.
Er ist ok, mehr nicht.

edit
Mit Hetzner gibt es ja seriöse sponsoren.

robbitop
2025-03-24, 07:20:01
Soso, sind RDNA2 und 4 bzw waren nicht konkurrenzfähig? AMD und ATI hatten immer wieder konkurrenzfähig Produkte, die sich häufig leider nicht in einem gestiegen Marktanteil wiedergespiegelt haben.

Naja RDNA4 verkauft sich doch extrem gut. Das Problem ist halt mindshare und die Verbreitung der Features in Spielen. Damit AMD auf einen grünen Zweig kommt, müssen sie halt ohne Aussetzer mehrere Generationen hintereinander abliefern. Wahrscheinlich 3-4. Aber meistens kommt bei ihnen nach einer guten Gen wieder 1-2 Müll Generationen wie Vega oder RDNA3.
Und die Bepreisung muss auch sehr gut sein um bei unterlegenen Mindshare und Featureverbreitung nach vorn zu kommen. Zumindest was die UVPs vs NV angeht hat RDNA4 sehr gut angefangen. Jetzt mehr abliefern. Und mehrere Gens ohne Aussetzer. Und mehr Fokus auf Dev Rel. Features müssen gepolisht kommen. Nicht mehr so wie der FSR3 launch wo framepacing kaputt ist. Jedes Spiel was AMD Features hat muss gevettet werden.

The_Invisible
2025-03-24, 07:40:33
Wenn alle trotzdem immer wieder NV kaufen, wird sich das nicht nur nicht ändern, sondern noch mehr werden... NV kann es sichleisten, weil es die Kunden zulassen.

Gibt halt noch immer keine Alternative wenn man highend Features wie pathtracing will. Ka wie weit AMD bei neural Rendering/Texture usw ist, wird wahrscheinlich das nächste große Ding.

crux2005
2025-03-24, 08:15:19
Solange AMD auch nicht genug Karten liefern kann ist mir egal wie Konkurrenzfähig ihre Produkte sind.

dildo4u
2025-03-24, 09:35:50
Die 5070 bleibt doch schon liegen die einzige Karte bei UVP dort wird AMD ansetzen wenn sich der Markt eingespielt hat.

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&v=l&hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu&sort=p&bl1_id=30&xf=9816_03+05+18+-+RTX+5070

AMD sollte ab April keine Probleme haben zu liefern es wurde ja bewusst nur GDDR6 verbaut.

5060 bleibt bei 8GB und 5060TI 16GB wird 400€ plus kosten.

https://videocardz.com/newz/nvidia-geforce-rtx-5060-ti-and-rtx-5060-to-be-announced-on-april-15-all-aibs-need-to-have-one-msrp-model

basix
2025-03-24, 10:42:51
Solange AMD auch nicht genug Karten liefern kann ist mir egal wie Konkurrenzfähig ihre Produkte sind.

Es kommen laufend Karten rein und die Preise sind auch am sinken. Ich könnte jeden Tag eine 9070 Karte kaufen, wenn ich bereit bin ~100 Euro mehr als Basis-MSRP zu bezahlen. Bei Karten mit generell höherem MSRP nichtmal so viel. Ich hätte auch schon Karten für ~MSRP kaufen können und das ohne Bots sondern zufällig mal im Shop vorbeigeschaut.

Bei der 9070XT sieht es schlechter aus mit der Verfügbarkeit.

Ist sicher noch nicht ideal, aber deutlich besser als bei Blackwell ist es schon. Einzelne 5070er sind "nur" +30% über dem MSRP und der Rest ist masslos überteuert oder faktisch nicht zu kriegen (5070 Ti und aufwärts)

basix
2025-03-24, 10:46:01
Hoffe sie legen bei diesem "AI Mainboard" gute Kabel bei. :ugly:

https://s1.directupload.eu/images/250323/q3j4qt3p.png

Ach, die haben Load Balancing. Alles gut ;)

Gouvernator
2025-03-24, 17:01:04
Als eine billige 16GB KI eGPU ist die 5060TI hochinteressant. Für die guten LLMs über 8B. Damit kann man Laptop/Handheld für LLMs billig nachrüsten.

crux2005
2025-03-24, 19:43:12
Es kommen laufend Karten rein und die Preise sind auch am sinken. Ich könnte jeden Tag eine 9070 Karte kaufen, wenn ich bereit bin ~100 Euro mehr als Basis-MSRP zu bezahlen. Bei Karten mit generell höherem MSRP nichtmal so viel. Ich hätte auch schon Karten für ~MSRP kaufen können und das ohne Bots sondern zufällig mal im Shop vorbeigeschaut.

Bei der 9070XT sieht es schlechter aus mit der Verfügbarkeit.

Ist sicher noch nicht ideal, aber deutlich besser als bei Blackwell ist es schon. Einzelne 5070er sind "nur" +30% über dem MSRP und der Rest ist masslos überteuert oder faktisch nicht zu kriegen (5070 Ti und aufwärts)

Die Situation ist hier etwas anders. :freak:
9070 non-XT für 750-800€. 5070 non-Ti ab 734€, 5070 Ti ab 1090€ lieferbar. Alle anderen sind hier nicht lieferbar.

Aber auf Blackfail mit vielen Problemen und 12VHPWR habe ich keine Lust und AMD bedeutet für mich neuer Monitor, PSU und FSR4 Unterstützung ist noch "meh".

Langlay
2025-03-24, 20:20:13
Aber auf Blackfail mit vielen Problemen und 12VHPWR habe ich keine Lust und AMD bedeutet für mich neuer Monitor, PSU und FSR4 Unterstützung ist noch "meh".

Wieso neues Netzteil ? 660W sollte doch dick reichen für ne 9070XT.

Sardaukar.nsn
2025-03-24, 23:06:00
Im PC vom Nachwuchs lief der Ryzen 7600 mit einer RTX 5080 und dem 550 Watt Seasonic problemlos. Also go, go!

Eddyk
2025-03-25, 11:54:23
Die CB schreibt, dass man sich nicht so große Hoffnungen auf eine 5070 Super mit mehr VRAM machen soll, da Nvidia dies in der Vergangenheit auch nicht erhöht hat.

5070 TI ist sehr verlockend, aber der Preis... Andererseits würde ich sie viele Jahre behalten.

Eine hypothetische 5070 super wäre sicherlich auch nicht sehr viel günstiger, wohl Richtung 750€.

Immer wenn ich meine Grafikkarte Wechsel, dann Wechsel ich auch das Lager.
HD5770 -> GTX 1070 -> 6700XT -> Blackwell

Da ich es überhaupt nicht eilig habe, reicht wohl eine 5070 TI in 6 Monaten für 799€ im Sale (Weiß!)

mironicus
2025-03-25, 12:04:24
Als eine billige 16GB KI eGPU ist die 5060TI hochinteressant. Für die guten LLMs über 8B. Damit kann man Laptop/Handheld für LLMs billig nachrüsten.

Eine 5090 im Laptop mit 24 GB ist besser. :cool:

Troyan
2025-03-25, 12:10:55
Die CB schreibt, dass man sich nicht so große Hoffnungen auf eine 5070 Super mit mehr VRAM machen soll, da Nvidia dies in der Vergangenheit auch nicht erhöht hat.

5070 TI ist sehr verlockend, aber der Preis... Andererseits würde ich sie viele Jahre behalten.

Eine hypothetische 5070 super wäre sicherlich auch nicht sehr viel günstiger, wohl Richtung 750€.

Immer wenn ich meine Grafikkarte Wechsel, dann Wechsel ich auch das Lager.
HD5770 -> GTX 1070 -> 6700XT -> Blackwell

Da ich es überhaupt nicht eilig habe, reicht wohl eine 5070 TI in 6 Monaten für 799€ im Sale (Weiß!)

Mit 3GB Speicher-Chips sieht die Sache ja anders aus. Da sollte man aktuell keine Rückschlüsse ziehen, was nVidia nächstes Jahr machen wird. Ist nicht ausgeschlossen, dass die z.B. eine 5070 Super mit 18GB bringen.

DrFreaK666
2025-03-25, 12:33:58
Mit 3GB Speicher-Chips sieht die Sache ja anders aus. Da sollte man aktuell keine Rückschlüsse ziehen, was nVidia nächstes Jahr machen wird. Ist nicht ausgeschlossen, dass die z.B. eine 5070 Super mit 18GB bringen.

3GB-Chips sind sicherlich auch um einiges teurer, wenn es sie in kleineren Stückzahlen gibt, oder?

Troyan
2025-03-25, 12:57:01
Massenfertigung beginnt doch jetzt. Und nächstes Jahr sollten es auch mehr Hersteller geben.

Sehe da nicht das Problem. Ggfs. reduzieren die auch das Speicherinterface um 32bit und bringen 16GB für eine 5070 Super.

Hakim
2025-03-25, 13:02:55
Der Abstand ist zu groß zwischen der 5070 und 70Ti, von der Performance und dem Preis. Die 5070 ist die einzige Karte die schon Teils unter UVP angeboten wurde und derzeit die schlechteste BW Karte, zu Recht. Alles deutet hin das die Nachfrage nicht so krass ist wie bei den anderen Modellen. Dann hat sich AMD mit ihren Karten genau in diesem Schwachen Bereich von NV fokussiert mit ihren 9070ern Karten.

Sprich es dürfte NV nicht gefallen wie es gerade da läuft, teils selbst verschuldet und teils wegen der Konkurrenz. Daher gehe ich davon aus das NV versuchen wird mit 3GB Chips und Chip Vollausbau die 5070 attraktiver zu machen (als Super?). Aber mal abwarten

davidzo
2025-03-25, 13:04:43
Ist gehupft wie gesprungen. Klar könnten 3GB Chips auch zu ähnlichen Kosten pro GB wie bei 2GB Chips angeboten werden. Aber wenn 3GB Chips tatsächlich in großer Stückzahl bei Micron und Samsung aufgelegt werden, dann auf Kosten von mehr Produktionslinien für 2 und 4GB GDDR7. Die Preise mitteln sich also und GDDR7 bleibt generell teuer.

Gouvernator
2025-03-25, 17:10:15
Eine 5090 im Laptop mit 24 GB ist besser. :cool:
Ja aber unbezahlbar. Da kostet so ein Laptop ausgehend von Mobile 4090 - 4000€+.

Besser ist bestehendes Laptop billig mit 16Gb NV eGPU nachzurüsten. Entweder USB4 oder OculusLink. Hab gerade nachgeguckt, Voxta + 8B LLM + TTS+STT = 13Gb Vram. Ohne STT = 10Gb. Dann passt sogar ein 13B LLM. Ich werde auf jeden Fall versuchen am Launchtag eine 16Gb 5060Ti abzugreifen.

mczak
2025-03-25, 18:11:01
Die 5070 ist die einzige Karte die schon Teils unter UVP angeboten wurde und derzeit die schlechteste BW Karte, zu Recht.

Ich finde ja immer noch eigentlich ist die ganz ordentlich, aber einfach zu teuer. Nvidia sollte auch (wenn man denn will) in der Lage sein den Preis zu senken und immer noch sehr gute Margen haben - der Chip ist kleiner als Battlemage G21! Bloss der Preis (und Verfügbarkeit) von gddr7 könnte da ein Problem sein.

Sprich es dürfte NV nicht gefallen wie es gerade da läuft, teils selbst verschuldet und teils wegen der Konkurrenz. Daher gehe ich davon aus das NV versuchen wird mit 3GB Chips und Chip Vollausbau die 5070 attraktiver zu machen (als Super?). Aber mal abwarten
Der Vollausbau bringt jetzt nicht so viel (es fehlen ja gerade mal 4% der SMs), aber klar damit wäre man dann sehr nahe dran an der RX 9070 in Raster (so viel fehlt ja jetzt schon nicht, und zusätzlich auch noch mit etwas höherer TDP könnte man die vielleicht erreichen, allerdings auf Kosten der Effizienz). Und ja wenn man dann noch 3GB gddr7 Chips verbaut wäre das schon attraktiv gegenüber einer 9070.
Aber wie gesagt moderate Preissenkung ist imho eigentlich alles was die Karte braucht.

davidzo
2025-03-25, 18:23:22
Btw, hat sich mal jemand den DIEshot von GB10 angeschaut?

Ich zähle da vier GPCs aber nur mit 12 SMs pro GPC statt 16 wie bisher. 48SMs mit hohem Takt? Für 1 Petaflop FP4 Leistung müsste GB10 schon locker die 50SMs mit den taktraten bei 250W TDP einer 5070 haben.

Der DIE sieht auch sehr klein aus. Schätzungsweise lediglich GB206 Größe, also RTX5060. Vielleicht weil das SI und Cache auf dem CPU-DIE sitzen. Passt von der Diegröße auch irgendwie, aber nicht von der FP4 Leistung. Hat nvidia einen neuen Rechentrick?

Oder doch 4x GPC mit 24 SMs, also 96 SM insgesamt und dann niedrigere taktraten?

Was mich auch wundert ist dass die GPU der kleinere der beiden DIEs ist. Hätte das bei einem AI Beschleuniger umgekehrt erwartet.

https://www.hardwareluxx.de/images/cdn02/uploads/2025/Jan/clean_chipset_ug/nvidia-project-digits-03_1920px.png

basix
2025-03-25, 18:38:17
48 SM mit 2.6 GHz ergäben doch 1 PFLOPS FP4 inkl. Sparsity? Sind ja in etwa RTX 5070 Specs.

GB10 könnte zudem in einem N3-Derivat gefertigt werden, deswegen die geringe Grösse: https://x.com/dnystedt/status/1877550847309263284

Hinsichtlich Grösse der GPU gegenüber dem Rest:
Sieh dir AMDs APUs an. Die GPU ist in den meisten Fällen ziemlich klein. CPU-Cores, SI, PCIe, USB, Video/Multimedia, ... braucht alles Platz. Und es sind immerhin 20 CPU-Cores

mironicus
2025-03-25, 18:46:17
Interessantes Interview mit dem NVidia-CEO.

G6R7UOFx1bw

Hakim
2025-03-25, 18:52:24
Ich finde ja immer noch eigentlich ist die ganz ordentlich, aber einfach zu teuer. Nvidia sollte auch (wenn man denn will) in der Lage sein den Preis zu senken und immer noch sehr gute Margen haben - der Chip ist kleiner als Battlemage G21! Bloss der Preis (und Verfügbarkeit) von gddr7 könnte da ein Problem sein.

Ja das wäre auch eine Lösung wenn man beim Preis ordentlich runter gehen würde, wird wohl nicht passieren leider. Da hätte man aber auch ein noch größeres Loch zwischen 5070 und 70Ti beim Preis. Viel besser wäre es gewesen einfach eine abgespeckte GB203 für die 5070 zu nehmen, mit 256Bit SI 16GB und von mir aus mit GDDR6 um die Kosten geringer zu halten und Abstand bezüglich Bandbreite zum 70Ti zu halten.

dildo4u
2025-03-26, 05:49:09
Vermutlich sind wir zu konzentriert auf Desktop, der Chip ist einfach ideal für Notebooks dort gibt es keine Konkurrenz und man ist froh wenn man über 8GB bekommt.

Nvidia muss erst durch einen Flop Lernen bevor sie die Richtung ändern die 4060 hat sich z.b noch Problemlos verkauft obwohl jeder vor 8GB warnt.

basix
2025-03-26, 08:47:28
Naja, die 5070 Mobile bekommt nur GB206 und 8GB. Und die 5080 Mobile trägt GB203, das ist OK. Wir haben 2025, die mobile 5070 ist eine Verarsche.

Ich hoffe Nvidia bringt 24Gbit/Package GDDR7 Karten möglichst bald. Die jetztigen Karten sollte man bestmöglich aussitzen, bis der Refresh kommt. Desktop wie Mobile. Oder eine RDNA4 Karte kaufen...

Dural
2025-03-26, 09:23:45
Ich wette schon jetzt dass die 5070 besser verkauft wird als die 9070, aus einem ganz einfachen Grund, AMD ist mit rund 10% Marktanteil völlig irrelevant. Wenn AMD ihren Marktanteil verdoppelt sind sie mit 20% immer noch irrelevant. Bei einer Verdreifachung immer noch...

Fertigungskapazitäten müssen zum Teil über Jahre zum Voraus gebucht werden, und wenn man sie nicht abnimmt darf man noch Strafe zahlen. Da kennt sich AMD ja bestens aus. Es gibt kein Anlass für AMD aus dem nichts die 5 fache Wafer Menge zu bestellen. AMD profitiert sicherlich das NV ihre gebuchten Wafer wohl eher für KI verwendet, aber das wird sich über einen Zeitraum von 1-2 Jahren relativieren.

War schon bei der 480er so, auch bei der 580er usw.
Ich kann mich da noch gut an Diskussionen erinnern wo hier behauptet wurde dass das NV Gegenstück kein Land gegen die 480 sehen wird und von rissigen Marktanteilen fantasiert wurden. Und was passierte? Die 1060 wurde zu einer der meist verkauften Karten überhaupt. (Was ich schon damals vorhergesagt habe, aber die Aussage damals nicht allen passte...)

Geht mal in Asiatischen PC Läden rein, da muss man „Glück“ haben überhaupt AMD Karten zu finden. In den Regalen liegen 5070/Ti und vor allem ältere NV Karten. Von den ganzen Komplett Systemen fang ich erst gar nicht an.

Von daher finde ich die Diskussion um die Speicher Menge schon immer wieder interessant. Wieso sollte sich NV darum überhaupt kümmern? Weniger Speicher mehr Gewinn, weniger Speicher eventuell früher neue Karte verkaufen.
Früher als es Karten oft mit zwei Speichermenge Versionen zukaufen gab wurden die mit dem max Ausbau eigentlich durch die Bank weniger verkauft, da sie im Verhältnis zu teuer waren. Ich erinnere nur mal an die 8800GTS mit 320MB und Speicher Bug. Der Bedarf im Markt nach mehr Speicher bezweifle ich immer noch Massiv an.

basix
2025-03-26, 09:58:51
Wieso sich Nvidia um Speichermengen kümmern sollte? User Experience.

Ist natürlich voll geil, wenn die neue & teuere Karte überall abstinkt und stottert. Und der Kollege mit der AMD-Karte hat keine Probleme. Das fällt auf, es sind nicht alle Leute blöd ;) Dazu einige der neuen Nvidia AI-Features, welche mit 8GB gar nicht erst funktionieren (12 GByte als Anforderung ;)). Und das wird nicht besser, sondern zukünftig immer schlimmer. Das freut den User natürlich und man lobt & dankt Nvidia dafür, dass sie so gute Produkte designen. Nicht.

Nvidia muss auch als Marktführer positive Kundenrezeptionen anstreben. Die Leute sind vermutlich auch kritischer als früher (hohe Preise, limitierter Geldbeutel).

Dass man früher die Karten mit doppeltem Speicehr nicht gekauft hat lag meistens daran, dass der Speicher der kleineren Karte meistens nicht limitiert hat und man 2 Jahre später mehr Speicher für weniger Geld gekriegt hat. Und dass die neuen Chips viel schneller waren. Ergo hat es sich nicht wirklich gelohnt. Heute haben wir eine ganz andere Situation. Man hat bereits zum Kaufdatum mit Limitationen zu tun, welche früher schlicht nicht vorhanden waren. Die Leistungssprünge gehen langsamer von statten, was die Nutzungszeit einer Karte erhöht. Eine 4060 Ti 16GB wird relativ lange überleben. DLSS-B/P kann man mittlerweile auch in 1440p gut nutzen. Eine 4060 Ti 8GB knarzt heute schon stark, je nach Spiel (und eben einige ML/AI Features gar nicht erst nutzbar). Nur ist die 16GB Version etwas Overkill (12GB wären OK) und ist preislich sehr unattraktiv platziert. Die 8800GTS 320MB war eine der sehr wenigen Karten, wo man bereits zur Lebenszeit auf Limitierungen gestossen ist. Und das fanden die entsprechenden Kunden sicher mega cool, oder?

Zossel
2025-03-26, 12:18:30
Von daher finde ich die Diskussion um die Speicher Menge schon immer wieder interessant. Wieso sollte sich NV darum überhaupt kümmern? Weniger Speicher mehr Gewinn, weniger Speicher eventuell früher neue Karte verkaufen.

Warum sich manche zum Depp machen weil das Shareholdervalue des Herstellers wichtiger ist als als das bessere Produkt zu nutzen werde ich nie verstehen.

Dovregubben
2025-03-26, 12:49:02
Ich kann mich da noch gut an Diskussionen erinnern wo hier behauptet wurde dass das NV Gegenstück kein Land gegen die 480 sehen wird und von rissigen Marktanteilen fantasiert wurden.
Laut dem Forum hier vernichtet jede neue AMD Generation Nvidia seit AMD Grafikkarten baut. Das letzte Mal als das der Fall war, waren die GPUs aber noch von ATI :D

Auch wenn man jetzt auf die realen Preise schaut, bekommt man beispielsweise die 9070xt für vielleicht gut 100 Euro weniger als ne 5070ti. Sobald man die verfügbare Leistung mit Raytracing abrufen will, wird die AMD Karte noch vernichtet, obwohl sie viel mehr Strom verballert. DLSS4 kann man einfach eine Stufe niedriger nutzen. Framegeneration versucht kein Augenkrebs mehr. Videoencoder funktionieren vernünftig. Non-Gaming Anwendungen laufen in der Regel besser. AI Anwendungen laufen besser.
Dazu haben viele Menschen mit den endlosen kleinen Problemen bei AMD Karten in der Vergangenheit keine Lust mehr drauf und investieren halt die 10% mehr. Eine GPU ist schon lange mehr als Rasterizing Leistung und Speicher.

The_Invisible
2025-03-26, 12:50:41
AMD ist auch kein Engel, die 9070xt hat 7900xtx perf bzw in RT klar drüber und ein 8gb Speicher downgrade erhalten.
Komischerweise hat das fast keinen gejuckt ;-)