Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - RDNA4 (Navi 4X, Radeon RX 9000 Serie, 4nm, 2025)
robbitop
2025-02-03, 14:00:13
Ja KI hat auch Innovation in 3D Rendering geholt. Aber der größte Fokus ist in der KI Arch schon in eine andere Richtung. Ideal ist natürlich wenn sich Synnergien bilden, da stimme ich zu. Deswegen schreibe ich ja, dass man das teilweise mitzählen müsste.
Ohne "Zug" aus der dGPU Abteilung wären auch diese 3D KI Features nie gekommen IMO. Ich denke man braucht beides - das KI Geschäft aber auch das dGPU Geschäft dafür. Der Punkt den ich machen wollte ist, dass das dGPU Geschäft keinesfalls unwichtig ist.
Ph0b0ss
2025-02-03, 14:11:14
In GoT ganz gut... FSR 3.1 Native-AA.
AL2 Off vs. AL2 On
https://www2.pic-upload.de/thumb/37462192/AL_Off_FG_Off.jpg (https://www.pic-upload.de/view-37462192/AL_Off_FG_Off.jpg.html) https://www2.pic-upload.de/thumb/37462193/AL_On_FG_Off.jpg (https://www.pic-upload.de/view-37462193/AL_On_FG_Off.jpg.html)
AL2 Off + FG vs. AL2 On + FG
https://www2.pic-upload.de/thumb/37462191/AL_Off_FG_On.jpg (https://www.pic-upload.de/view-37462191/AL_Off_FG_On.jpg.html) https://www2.pic-upload.de/thumb/37462194/AL_On_FG_On.jpg (https://www.pic-upload.de/view-37462194/AL_On_FG_On.jpg.html)
Weiß = Latenz
Mit welchem Tool hast du die Latenz dort eingeblendet?
robbitop
2025-02-03, 14:16:22
Ist das bei AMD nicht das Onboard OSD?
dargo
2025-02-03, 14:25:46
Mit welchem Tool hast du die Latenz dort eingeblendet?
Kein Tool... Treiber. :)
Shift links + Alt links + L so lange drücken bis alle gewünschten Informationen eingeblendet sind. Mit Strg rechts (gedrückt halten) kannst du dann AL2 on the fly ausschalten.
drkohler
2025-02-03, 23:35:38
Mit welchem Tool hast du die Latenz dort eingeblendet?
Aeh, alles was ich sehe sind mikrokleine Bildchen wenn ich auf die Links clicke. Was mache ich falsch?
why_me
2025-02-04, 01:15:24
udna kommt erst 2027 und wird alle überraschen vermutlich 128alu per cu und grob 3,4ghz 8 Se a24cu = 192cu
Egal ob 64bit und nur 75% Auslastung oder volle Auslastung beides bringt die krone zurück.
darauf hat nvidia keine Antwort.
Das wie, nun 2 gcd mit aktiven interposer wo das Si und alu Anteil getrennt sind neben einer npu. 512bit Si da braucht es nicht mal hbm
Das design gibt es als patent
Welches Patent meinst du, hast du ein Link?
robbitop
2025-02-04, 05:42:21
Aeh, alles was ich sehe sind mikrokleine Bildchen wenn ich auf die Links clicke. Was mache ich falsch?
Und dann auf das Bild klicken damit es groß wird. :)
basix
2025-02-04, 07:38:54
Welches Patent meinst du, hast du ein Link?
Es gibt ein Patent welches mutmasslich N4C gezeigt hat:
- AID = Active Interposer Die = Base Die mit GPU Frontend, Infinty Cache und Memory Interface
- SED = Shader Engine Die
- MID = Media IO Die
https://cdn.wccftech.com/wp-content/uploads/2023/08/AMD-Navi-4C-RDNA-4-MCM-GPU-For-Radeon-RX-8900-XTX-_-MLID-Leak.png
Hier das Patent:
https://www.freepatentsonline.com/20240193844.pdf
https://wccftech.com/amd-patent-unique-multi-chiplet-gpu-approach-future-rdna-architectures-three-dies/
Das kommt nicht für RDNA4. Bei MI400 sieht es aber genau danach aus, dort gibt es bereits Treiber/SW-Einträge für AID und MID. SED heisst dort dann einfach XCD. Und MI350 (CDNA4) sowie MI400 (CDNA5) sollen jeweils 2x AID aufweisen und 4x XCD kommen oben drauf. CDNA5 noch mit dem Zusatz MID, welches CDNA4 anscheinend noch nicht hat. Bei MI300 (CDNA3) hatte man noch 4x Base Die mit jeweils 2x XCD drauf gestacked.
Ob RDNA5 ("UDNA") ebenfalls so oder ähnlich kommt? Ungewiss.
Mit Chiplets könnte man allerdings auf dickere GPUs skalieren. Das wäre der grosse Vorteil von dem. Da AMD bei RDNA4 erst mal nur kleinere Brötchen backt, ist es nicht klar ob RDNA5 wieder fetter wird. 512bit gibt es bei AMD mMn nur mit Chiplets, sicher nicht monolithisch (so wie gerade Blackwell GB202).
Das obige N4C Schaubild zeigt zudem "nur" 3x AID mit vermutlich jeweils 128bit SI. Das wäre dann also bei 384bit gelandet.
Es gibt noch ein weiteres Patent, wo AMD die Aufteilung auf mehrere GPU Chiplets (Frontends) beschreibt:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-patentantrag-gpu-chiplet-auslastung.81049/
Von einer NPU auf einer GPU habe ich noch nie was gehört. Das werden garantiert Matrix/Tensor-Cores sein wie bei Nvidia auch. Eine NPU macht nur bei SoCs oder als Partner einer iGPU Sinn.
dargo
2025-02-04, 10:10:08
Kein Tool... Treiber. :)
Strg + Alt + L so lange drücken bis alle gewünschten Informationen eingeblendet sind. Mit Strg rechts (gedrückt halten) kannst du dann AL2 on the fly ausschalten.
Ups... Sorry. So ist es richtig. :redface:
Shift links + Alt links + L so lange drücken bis alle gewünschten Informationen eingeblendet sind. Mit Strg rechts (gedrückt halten) kannst du dann AL2 on the fly ausschalten.
Ph0b0ss
2025-02-04, 14:16:41
Ups... Sorry. So ist es richtig. :redface:
Shift links + Alt links + L so lange drücken bis alle gewünschten Informationen eingeblendet sind. Mit Strg rechts (gedrückt halten) kannst du dann AL2 on the fly ausschalten.
Kann es sein, dass die Latenz nur bei Spielen, die Anti-Lag 2 unterstützen, angezeigt wird? Ich hab jetzt nur Stalker 2 und The Callisto Protocoll drauf. Dort bekomme ich mit LShift + LAlt + L nur die FPS (und das grüne 90° gedrehte L für aktives Anti-Lag in der oberen linken Ecke) angezeigt.
dargo
2025-02-04, 14:23:54
Kann es sein, dass die Latenz nur bei Spielen, die Anti-Lag 2 unterstützen, angezeigt wird?
Ja, natürlich. Dafür ist es auch gedacht.
davidzo
2025-02-04, 15:15:42
Valve is putting a lot of effort into the drivers for these RX 9070 GPUs with RDNA 4. And the question he raises in his tweet, which we all might be wondering, is why Valve is so interested in collaborating on this.
(...)
The codename for Valve's Steam console is currently Fremont, but we don't know what it's actually going to be called. It's also possible that they could use this graphics card to create some sort of external GPU for the Steam Deck 2, or it might just be for third parties to build their own stuff.
https://wccftech.com/new-steam-console-powered-by-rdna-4-might-be-in-the-works-at-valve/
Eine Steamdeck2 mit Z2 Extreme, 12C Zen5 + 16CU IGP mit einem USB4 Dock mit einer RX9070 das wie eine settopbox direkt mit dem Fernseher verbunden ist wäre doch cool!
400-500$ für den Handheld, der dann mobil alle Spiele mit reduzierter Auflösung+ FSR anzeigt und am Fernseher dann ein 500$ eGPU upgrade das den Schirm mit 4K+FSR antreibt.
Dazu die gute User-experience von SteamOS, das wäre doch ein Traum vieler hier, oder?
][immy
2025-02-04, 15:29:29
Hab ich nicht letzte Tage noch gelesen das der Z2 ältere CPU Kerne verwendet (zen3)?
Hab mir letzte Tage noch ein rog ally geholt. Also der Z1 extreme kann schon einiges. Aber mehr CPU Kerne müssten es eher nicht sein, aber eine dickere GPU wäre nicht die schlechteste Wahl, auch wenn man zugeben muss, das die Power targets da eher Overkill sind für die kleine Kühlfläche, aber das kommt ja eher von den taktraten.m, als von der Fläche. Rdna4 wäre da willkommen, aber man muss auch klar sehen, das dieser Form Faktor seine Grenzen hat.
robbitop
2025-02-04, 15:39:47
Steam Deck 2 soll nicht vor 2026 kommen. Ich denke auch nicht, dass man eine der aktuellen Standard APUs nutzen wird. Die sind viel zu durstig im Teillastbereich weil viel I/O drauf und nicht wirklich für den Einsatzzweck getunt.
IMO: entweder kommt RDNA4 im Steam Deck 2 SoC zum Einsatz oder aber die Gerüchte um eine Steam Konsole sind wahr. Da könnte ggf. zB ein N44 verbaut sein (N48 schätze ich wird zu teuer).
MSABK
2025-02-04, 15:48:44
Vlt verbauen die auch Strix Halo in eine Konsole.
robbitop
2025-02-04, 15:51:20
Das wäre aber keine Erklärung warum sie so viel Interesse an der Reifung des RDNA4 Treibers hätten.
Ich denke Strix Halo ist auch zu teuer für dieses Vorhaben IMO. Relativ großer N3E IOD (mit RDNA3.5 IGP).
Ein starker cut down hilft ggf. (nur 1x CCD + IOD mit 32 CUs aktiv - ggf. auch ein paar Memory channels deaktiviert). Würde aber die RDNA4 Sache nicht so richtig erklären.
dildo4u
2025-02-04, 15:54:01
Das wäre eine 1000€ Konsole die langsamer die PS5 Pro ist.
Du willst weniger CPU mher GPU.
Hübie
2025-02-04, 15:54:23
Weiß man mittlerweile was die Gründe der Verschiebung sind? Widder falsches Label? :D
robbitop
2025-02-04, 15:56:25
Das wäre eine 1000€ Konsole die langsamer die PS5 Pro ist.
Du willst weniger CPU mher GPU.
Ich denke eher wenn Valve was bringt, wird es eher in den Bereich der Performance und des Preises der PS5 gehen.
Weiß man mittlerweile was die Gründe der Verschiebung sind? Widder falsches Label? :D
Man will wohl die Blackwell Launches und deren Pricing für die eigene Preisbildung abwarten. Die relevanten SKUs sind 5070 ti und die 5070 vanilla. Und mehr Reife für FSR4. Ggf. baut man in der Zwischenzeit auch einen 3x und 4x Faktor für Frame Generation ein oder arbeitet am eigenen Ray Reconstruction Pendant weiter (davon gab es ja eine frühe Studie die auf der CES gezeigt wurde). Man will diesen launch wohl diesmal so gut platzieren wie möglich.
Hakim
2025-02-04, 17:01:11
Vorstellung soll jetzt angeblich ende Februar sein. Ich hoffe die zeigen ausführlich die Rohrleistung im Vergleich statt nur upscale und frame generation vergleiche
dargo
2025-02-04, 17:05:55
Vorstellung soll jetzt angeblich ende Februar sein.
Quelle? Wäre etwas ungewöhnlich ca. einen Monat vorher Vorstellung.
Hakim
2025-02-04, 17:08:27
Schau mal letzten News bei CB und Videocardz
DrFreaK666
2025-02-04, 17:09:47
Quelle? Wäre etwas ungewöhnlich ca. einen Monat vorher Vorstellung.
https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-9070-series-press-conference-reportedly-set-for-late-february
][immy
2025-02-04, 17:25:11
Das wäre aber keine Erklärung warum sie so viel Interesse an der Reifung des RDNA4 Treibers hätten.
Ich denke Strix Halo ist auch zu teuer für dieses Vorhaben IMO. Relativ großer N3E IOD (mit RDNA3.5 IGP).
Ein starker cut down hilft ggf. (nur 1x CCD + IOD mit 32 CUs aktiv - ggf. auch ein paar Memory channels deaktiviert). Würde aber die RDNA4 Sache nicht so richtig erklären.
Steam OS soll ja demnächst auch für das rog ally & co kommen. Gut möglich das man da einfach schon mal auf die Nachfolger vorbereitet sein will. Bin auch sehr an steam os interessiert, denn windows 11 auf den Dingern ist echt der größte Bremsklotz. Unglaublich wie unausgegoren das darauf funktioniert (Steuerung, Standby-Modus ...).
Zossel
2025-02-04, 17:56:30
Das wäre aber keine Erklärung warum sie so viel Interesse an der Reifung des RDNA4 Treibers hätten.
Ich denke Strix Halo ist auch zu teuer für dieses Vorhaben IMO. Relativ großer N3E IOD (mit RDNA3.5 IGP).
Ein starker cut down hilft ggf. (nur 1x CCD + IOD mit 32 CUs aktiv - ggf. auch ein paar Memory channels deaktiviert). Würde aber die RDNA4 Sache nicht so richtig erklären.
Valve bereitet sich halt auf die ganzen halluzinierten Frames und auf Raytracing vor.
Stillstand ist Rückschritt, daher gibt es keinen Grund sich auszuruhen.
why_me
2025-02-04, 18:49:15
Hier das Patent:
https://www.freepatentsonline.com/20240193844.pdf
https://wccftech.com/amd-patent-unique-multi-chiplet-gpu-approach-future-rdna-architectures-three-dies/
Achso, der alte Hut. Dachte da gäbe es was neueres. Klang mMn. nicht umbedingt 100% nach genau dem patent.
horn 12
2025-02-04, 18:51:36
In den USA sind mittlerweile die 7900XTX ausverkauft. Bei uns gibt es auch nur noch eine Handvoll 4080 Super. Langsam wird es absurd :freak:
Denke der Wahre Grund lieft da begraben, dass man die 7900XT und 7900 XTX Ohne Rabatt Aktionen noch abverkaufen wollte, als man erspähte wie "mittelmässig" NV die Mehrperformance der Neuen Karten 5080 und 5090 und dass man kaum Liefern kann/ wird
Exxtreme
2025-02-04, 18:59:12
Eventuell werden die grad weggekauft weil sie bei Deepseek gut performen. In Deutschland sind die 7900XTX auch eher selten geworden. MF hat nur noch 4 Modelle.
crux2005
2025-02-04, 20:26:39
https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-9070-series-press-conference-reportedly-set-for-late-february
"End of february". Auf was warten die? :confused:
Linmoum
2025-02-04, 20:32:20
Software bzw. Treiber muss noch reifen. Diesmal wird's bestimmt besser, als damals bei Vega. Never forget.
GerryB
2025-02-04, 20:33:44
Das UE5.5 FSR3.1.3-Plugin kam auch erst diese Woche.(incl. AL2)
may be brauchts noch Zeit bis ein paar Games mit FSR4 zum Launch verfügbar sind
man würde schon gerne die neue Hard+Software in Aktion sehen wollen
Ravenhearth
2025-02-04, 20:56:14
"End of february". Auf was warten die? :confused:
Die müssen noch die Stromanschlüsse der Karten händisch abfeilen :D
9070 soll Konkurrent zu einer 5070 sein. Dementsprechend wird man die TDP anpassen. Ich denke, die Treiber sind fertig, man wartet nur ab. Wenn 240w in die Nähe oder gleichauf zu einer 5070ti werden, dann werden es eben nur 240w! Es liegt an den Customs mehr Leistung zu generieren. Ich denke, AMD war überrascht, wie schwach Blackwell ist. Darum vielleicht auch erste Veranschlagungen für 499USD. Besser hat man den Grafikchip einst nicht gesehen, aber aufgrund neuer Erkenntnisse, könnten doch 100-150$ mehr rauskommen.
reaperrr
2025-02-04, 22:13:13
Ich denke, die Treiber sind fertig, man wartet nur ab.
Kann man grundsätzlich von ausgehen, ja.
MLID (der trotz allen Hates halt doch öfter mal richtig liegt und zumindest ein paar echte Quellen zu haben scheint) hat schon in der ersten Jahreshälfte 2024 Quellen von AMD zitiert, dass der Treiber für RDNA4 bereits weiter sei, als der RDNA3-Treiber zum gleichen Jahreszeitpunkt 2 Jahre zuvor.
Fertig genug wird er also schon sein.
Bloß optimieren kann man halt immer, und jedes Spiel, dessen Performance man bis zu den Reviews verbessern kann, und jeden Titel, den man in den 2 Monaten noch mit FSR3.1/FSR4-Support ausstatten kann, und jede Verbesserung an FSR4, die man bis dahin noch vornehmen kann, lässt die Karten dann in den Tests noch etwas besser aussehen.
9070 soll Konkurrent zu einer 5070 sein. Dementsprechend wird man die TDP anpassen. (...) Wenn 240w in die Nähe oder gleichauf zu einer 5070ti werden, dann werden es eben nur 240w!
Es gab schon Gerüchte zu 220W. Mal sehen, wo sie wirklich landen.
Aber ne bessere Perf/W als die 5070 proklamieren zu können wäre im Vergleich zu RDNA3 natürlich schon ein gewisses Pfund.
Ich denke, AMD war überrascht, wie schwach Blackwell ist. Darum vielleicht auch erste Veranschlagungen für 499USD. Besser hat man den Grafikchip einst nicht gesehen, aber aufgrund neuer Erkenntnisse, könnten doch 100-150$ mehr rauskommen.
Würde ich auch von ausgehen.
Dass weder IPC je SM, noch Taktraten, noch SM-Zahl unterhalb der 5090 nennenswert besser als bei Ada werden und NV zur Krönung des Ganzen bei GB205 auch noch die maximale SM-Zahl ggü. AD104 runterfährt, wird AMD in der Form nicht erwartet haben.
Dass GB203 kaum schneller als AD103 wird wohl auch nicht.
Maximal die relativ moderaten Preise der beiden 5070er haben AMD vielleicht etwas überrascht, aber höhere Preise hätte AMD wohl auch gleichzeitig mit höherer Leistung erwartet, also das P/L-Verhältnis von den Blackwells kann eigentlich fast schon unmöglich besser sein als von AMD erwartet.
Grundsätzlich muss man in dem Geschäft immer auf den Worst-Case vorbereitet sein, aber außer, dass die Papier-MSRPs ein bisschen niedriger als erwartet ausgefallen sind, grenzt Blackwell eigentlich schon an den Best-Case für AMD, was Leistung angeht.
GerryB
2025-02-05, 03:41:55
Die Spekulationen zu den Watts sind vermutlich übertrieben optimistisch, weil das erste Leak zur MBA
im TS <<7900(xt) war. Erst spätere Leaks@330W(?) Customs dann schneller?
Also, bitte erstmal den Ball flach halten, ... Mutmaßungen bringen derzeit nix.
dildo4u
2025-02-05, 09:54:04
Direkt von Lisa Su Anfang März ist der Launch
https://videocardz.com/newz/amd-ceo-confirms-radeon-9070-will-go-on-sale-early-march
Der_Korken
2025-02-05, 10:08:11
Direkt von Lisa Su Anfang März ist der Launch
https://videocardz.com/newz/amd-ceo-confirms-radeon-9070-will-go-on-sale-early-march
Klasse. Bestimmt genau in der Woche, wo ich auf Dienstreise bin und bis ich zu Hause bin ist alles weggescalped :usad:
Ich hoffe AMD verkackt es nicht und hat ordentlich Vorrat produziert.
dargo
2025-02-05, 10:29:47
Direkt von Lisa Su Anfang März ist der Launch
https://videocardz.com/newz/amd-ceo-confirms-radeon-9070-will-go-on-sale-early-march
Ok... jetzt ergibt die Vorstellung von RDNA4 Ende Februar auch Sinn. ;)
Edit:
Ist das zu weit hergeholt, dass AMD auch auf den Release der 5070TI wartet um die genaue Position dieser Karte zu bekommen? Benchmarks der 5070TI dürfte es schon vor dem 20.02.25 geben. Also noch genug Zeit um den entgültigen Preis von N48 zu bestimmen.
Klasse. Bestimmt genau in der Woche, wo ich auf Dienstreise bin und bis ich zu Hause bin ist alles weggescalped :usad:
Ich hoffe AMD verkackt es nicht und hat ordentlich Vorrat produziert.
Der nächste Suchti? :D
raffa
2025-02-05, 10:35:02
Ich kann dir ja eine mitbestellen und sie dir dann für einen "kleinen" Aufpreis weitergeben :D
Wenn nach zwei Monaten Verschiebung und zig gezeigten fertigen Customs zum Release im März keine Karten da sind, dann weiss ich auch nicht was die da treiben.
dargo
2025-02-05, 10:36:33
Wenn nach zwei Monaten Verschiebung und zig gezeigten fertigen Customs zum Release im März keine Karten da sind, dann weiss ich auch nicht was die da treiben.
Eben... also die Container auf dem Schiff müssten eigentlich schon lägst unterwegs sein oder gar angekommen sein. Afaik dauert das um die 6-8 Wochen oder so.
Der_Korken
2025-02-05, 11:39:29
Der nächste Suchti? :D
Och, ich kann auch bis Ende März warten. Das wäre mir sogar recht, weil ich dann auch Zeit hätte das Ding ausgiebig zu testen. Ich hab nur keinen Bock auf eine Situation wie beim 9800X3D, der zwei Tage nach dem Launch dann für zwei Monate komplett ausverkauft war und drei Monate später immer noch 10% teurer als zum Launch ist. Nach 5 Jahren würde ich meine 5700 dann doch gerne mal ablösen :freak:.
Disco_STFU
2025-02-05, 11:44:52
Man munkelt, dass dargo seine 6800Xt im März in Rente schickt! :D :tongue:
Badesalz
2025-02-05, 11:46:15
Geht dargo im März nicht generell in Rente?
prinz_valium_2
2025-02-05, 11:52:54
„Highest volume enthusiast market“
Das ist auf jeden Fall die Klasse 60 bis 70.
Und Preise von $299 bis $699
Eine 7 kann da nicht vorne stehen. Eigentlich auch nicht bei der XT. Denn das ist schon high end market.
dargo
2025-02-05, 11:57:12
Och, ich kann auch bis Ende März warten. Das wäre mir sogar recht, weil ich dann auch Zeit hätte das Ding ausgiebig zu testen. Ich hab nur keinen Bock auf eine Situation wie beim 9800X3D, der zwei Tage nach dem Launch dann für zwei Monate komplett ausverkauft war und drei Monate später immer noch 10% teurer als zum Launch ist. Nach 5 Jahren würde ich meine 5700 dann doch gerne mal ablösen :freak:.
Ok.. bei einer RX 5700 ist der "Druck" schon etwas höher. :) Ich glaube beim 9800X3D war der Ansturm anfangs größer, ist denke ich nicht vergleichbar. Auf der anderen Seite... stelle dir mal vor NV kann weiter nicht liefern und ein Großteil greift dann beim N48 zu, in dem Fall hätte AMD die Nachfrage auch völlig unterschätzt. ;D
Geht dargo im März nicht generell in Rente?
Nee... der muss noch 19 Jahre (regulär) arbeiten. ;)
basix
2025-02-05, 12:07:56
6. März hört sich doch gut an.
Für mich heisst das:
- RDNA3 (N31/N32) konnte doch noch gut abverkauft werden (DeepSeek R1 hat N31 Verkäufe angekurbelt)
- 5070 Ti kommt am 20. Februar. Anscheinend reicht das als Informationsgrundlage für die Preisgestaltung und benötigt die 5070 dazu nicht. Bedeutet, 9070XT sollte relativ nahe an der 5070 Ti landen
- Da 9070 XT und 9070 jetzt früher als die 5070 kommen oder fast gleichzeitig, ist AMD wohl zuversichtlich und selbstbewusst, dass die 9070 schneller als die 5070 sein wird
fondness
2025-02-05, 12:14:49
Wenn nach zwei Monaten Verschiebung und zig gezeigten fertigen Customs zum Release im März keine Karten da sind, dann weiss ich auch nicht was die da treiben.
Ursprüngliche Launch war Ende Jänner. Anfang März ist also kaum mehr als 1 Monat Verschiebung.
dargo
2025-02-05, 12:16:59
Ursprüngliche Launch war Ende Jänner. Anfang März ist also kaum mehr als 1 Monat Verschiebung.
Wollen wir jetzt über jeden Tag schwadronieren? :freak: Es sind ca. 6 Wochen.
fondness
2025-02-05, 12:19:23
Wollen wir jetzt über jeden Tag schwadronieren? :freak: Es sind ca. 6 Wochen.
Ich finds witzig, dass du zuerst die Frage stellst und dann selbst "schwadronierst". :D Ja, es sind ca. 6 Wochen. :)
fondness
2025-02-05, 12:24:38
Aus Asien kommt das exakte Datum: 6. März
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/amd-radeon-rx-9070-xt-starttermin-auf-6-maerz-eingegrenzt.91290/
AffenJack
2025-02-05, 18:07:28
Edit:
Ist das zu weit hergeholt, dass AMD auch auf den Release der 5070TI wartet um die genaue Position dieser Karte zu bekommen? Benchmarks der 5070TI dürfte es schon vor dem 20.02.25 geben. Also noch genug Zeit um den entgültigen Preis von N48 zu bestimmen.
Ja, ist es. Mit den Daten der 5080 und den bekannten Daten der 5070Ti kennt AMD die Position der 5070Ti +-2-3%.
Das rechtfertigt keinerlei Verschiebung mehr. Kann eigentlich nur um FSR4 oder andere Software gehen.
dargo
2025-02-05, 18:47:58
Ja, ist es. Mit den Daten der 5080 und den bekannten Daten der 5070Ti kennt AMD die Position der 5070Ti +-2-3%.
Wegen 2-3% prügeln gerne IHVs die GPUs, dass sich die Balken biegen. X-D
Virtual
2025-02-05, 18:49:11
Ja, ist es. Mit den Daten der 5080 und den bekannten Daten der 5070Ti kennt AMD die Position der 5070Ti +-2-3%.
Das rechtfertigt keinerlei Verschiebung mehr. Kann eigentlich nur um FSR4 oder andere Software gehen.
... oder vielleicht auch noch einen 5090/80 Scalper-freundlichen Vapor Launch vermeiden zu wollen, was bei gutem P/L ausreichend große Stückzahlen unverzichtbar macht. Der Transport großer Mengen kostet ... ja, Zeit.
basix
2025-02-05, 18:50:57
Ja, ist es. Mit den Daten der 5080 und den bekannten Daten der 5070Ti kennt AMD die Position der 5070Ti +-2-3%.
Anhand der 5080: Theoretisch möglich, aber +10% Taktpotential bei der 5080 lassen das schon ein wenig Spielraum. Dazu der Fakt, dass die 4080S trotz +5% SM kaum schneller als die 4080 war. Wir kennen die Skalierung von GB203 einfach noch nicht.
Schlussendlich wird eine 5070 Ti vermutlich ziemlich nahe an der 4080 und so wie es aussieht auch 9070XT liegen. Da können 5% schon was ausmachen (schneller = teurer usw.), auch wenn es total gesehen nicht viel ist. Du bleibst dann auf ewig in den Launch-Reviews ein wenig schneller oder langsamer als die 5070 Ti. Und hinsichtlich P/L Evaluierung ist das für die Kundenrezeption schon entscheidend. Hier noch eine Woche zu warten ist nicht der dümmste Schachzug. Die 5070 dürfte chancenlos gegen die 9070 sein und 12GB vs. 16GB sind ebenfalls noch ein grosser Unterschied. Deswegen kann man auch vor der 5070 releasen.
Was AMD also sicher macht:
- Generelle Performance-Optimierungen
- Im speziellen: Performance-Optimierungen bei RT
- FSR4 Optimierungen (Performance & Qualität, evtl. Featurset wie MFG und RR)
- FSR4 Support in möglichst vielen Spielen (und reibungsloser Betrieb)
- Polishing von weiteren potentiellen Features (AFMF2, Treiber, ML/AI, whatever)
Was noch cool wäre ist, wenn die zusätzlichen Wochen den FSR4-Release auf RDNA3 ermöglichen würden. Und das gleich zu RDNA4 Release. Das gäbe eine sehr positive Resonanz in Reviews und auch bei AMD-Karten Besitzern. Dazu eine Roadmap, ob und wann FSR4 für andere Karten verfügbar wird (z.B. RDNA2 oder Intel/Nvidia-Karten).
The_Invisible
2025-02-05, 19:12:24
Ja, ist es. Mit den Daten der 5080 und den bekannten Daten der 5070Ti kennt AMD die Position der 5070Ti +-2-3%.
Das rechtfertigt keinerlei Verschiebung mehr. Kann eigentlich nur um FSR4 oder andere Software gehen.
So ist es. Was ist wenn Nvidia dann nachträglich die UVP anpasst? Panikmodus? Das ist doch nur ein Schein Argument...
dargo
2025-02-05, 19:20:18
So ist es. Was ist wenn Nvidia dann nachträglich die UVP anpasst? Panikmodus? Das ist doch nur ein Schein Argument...
NV muss erstmal liefern damit die Preise überhaupt in die Nähe der UVP kommen. :ulol: Mit der UVP auf dem Papier kannst du dir höchstens den Anus abwischen.
dildo4u
2025-02-05, 19:24:04
Nvidia hat eh nur Scheinpreise bei AMD gibt es zumindestens die Wahrscheinlichkeit das der Preis gehalten wird schlechter Ruf der GPU Abteilung und sie nutzen GDDR6.
5080 ist nichts besonderes von der Die Size her also liegt die "Verfügbarkeit" am neuen Vram, was dann auch die 5070 TI betrifft.
fondness
2025-02-05, 19:24:52
So ist es. Was ist wenn Nvidia dann nachträglich die UVP anpasst? Panikmodus? Das ist doch nur ein Schein Argument...
Naja, der Eindruck wird schon wesentlich mit den launch reviews gemacht. Dort ist es wichtig eine Karte gut zu positionieren. Was später passiert bekommen viele dann schon gar nicht mehr mit.
fondness
2025-02-05, 19:26:15
Nvidia hat eh nur Scheinpreise bei AMD gibt es zumindestens die Wahrscheinlichkeit das der Preis gehalten wird schlechter Ruf der GPU Abteilung und sie nutzen GDDR6.
5080 ist nichts besonderes von der Die Size her also liegt die "Verfügbarkeit" am neuen Vram, was dann auch die 5070 TI betrifft.
Man sollte nicht irgendwelche Theorien als Fakten darstellen. Das es am GDDR7 liegt ist nirgends bestätigt.
dildo4u
2025-02-05, 19:30:46
Was soll es sonst sein die Chipgröße wurde für 1000$ in 4080S verkauft.
dargo
2025-02-05, 19:50:00
Man sollte nicht irgendwelche Theorien als Fakten darstellen. Das es am GDDR7 liegt ist nirgends bestätigt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es hauptsächlich Probleme mit den Stückzahlen bei GDDR7 aktuell gibt ist schon sehr hoch. Siehe Hinweis von dildo mit AD103. Dann würde es auch Sinn ergeben, dass GB202 noch wesentlich rarer ist als GB203. Beim ersteren brauchst du die doppelte Anzahl von GDDR7. Wenn Samsung da nicht aus den Pötten kommt hat NV die Arschkarte bei Blackwell gezogen.
GerryB
2025-02-05, 19:58:20
28Gbps für die 90er sollten eher verfügbar sein als 30Gbps für die 80er
btw.
vllt gibts dann ja die Ti@28Gbps in Hülle+Fülle
Im Prinzip hab ich nichts dagegen, wenn NV ordentlich Ti´s liefern kann, weil man dann eher auch
bei den 9070xt die Verfügbarkeit hat, wenn sich der Markt aufteilt.
Wenn Einer(NV) gar nicht liefern kann ist das für den Anderen einfach zuviel Nachfrage.
fondness
2025-02-05, 19:58:44
Die Wahrscheinlichkeit, dass es hauptsächlich Probleme mit den Stückzahlen bei GDDR7 aktuell gibt ist schon sehr hoch. Siehe Hinweis von dildo mit AD103. Dann würde es auch Sinn ergeben, dass GB202 noch wesentlich rarer ist als GB203. Beim ersteren brauchst du die doppelte Anzahl von GDDR7. Wenn Samsung da nicht aus den Pötten kommt hat NV die Arschkarte bei Blackwell gezogen.
Wenn ich zu wenig Speicher habe verkaufe ich die Karte, wo ich die höchste Marge habe. Und das ist sicher die 5090, nicht die 5080 oder gar 5070. Aktuell ist aber ausgerechnet die 5090 fast gar nicht erhältlich. Auch könnte man jederzeit auf GDDR6(x) umschwenken, gerade die 5090 hätte auch damit noch mehr als genug Bandbreite.
dargo
2025-02-05, 20:00:22
Wenn ich zu wenig Speicher habe verkaufe ich die Karte, wo ich die höchste Marge habe. Und das ist sicher die 5090, nicht die 5080 oder gar 5070.
Nicht wenn du die 750mm² dir wo anders vergolden kannst. ;)
fondness
2025-02-05, 20:02:31
Nicht wenn du die 750mm² dir wo anders vergolden kannst. ;)
Deshalb verzichte ich auch nicht wo anders auf Marge.
basix
2025-02-05, 20:40:34
Nvidia will sicher nicht auf Marge verzichten aber sind wir ehrlich: Es kann ihnen egal sein. Nvidia verdient mittlerweile pro Quartal ~3 Mrd. mit Gaming und ~30 Mrd. mit Datacenter. Und letzteres wird höhere Margen abwerfen. Nvidia hat momentan pro Quartal mehr Umsatz als bis und mit 2022 (also inkl. 2x Krypto-Hypes und Covid) für das gesamte Jahr. Und sie machen pro Quartal mehr Datacenter-Umsatz als Gesamtfirma-AMD total pro Jahr gemacht hat (siehe heutige AMD Geschäftszahlen).
Nvidia könnte schon, wenn sie wollten. Doch leider wollen sie nicht. Zumindest nicht bei den GPU-Preisen. Entwicklung, Research etc. machen sie schon sehr viel und vieles davon kommt auch irgendwann beim Konsumenten an (z.B. ReSTIR Pathtracing).
fondness
2025-02-05, 21:03:52
Nvidia will sicher nicht auf Marge verzichten aber sind wir ehrlich: Es kann ihnen egal sein. Nvidia verdient mittlerweile pro Quartal ~3 Mrd. mit Gaming und ~30 Mrd. mit Datacenter. Und letzteres wird höhere Margen abwerfen. Nvidia hat momentan pro Quartal mehr Umsatz als bis und mit 2022 (also inkl. 2x Krypto-Hypes und Covid) für das gesamte Jahr. Und sie machen pro Quartal mehr Datacenter-Umsatz als Gesamtfirma-AMD total pro Jahr gemacht hat (siehe heutige AMD Geschäftszahlen).
Nvidia könnte schon, wenn sie wollten. Doch leider wollen sie nicht. Zumindest nicht bei den GPU-Preisen. Entwicklung, Research etc. machen sie schon sehr viel und vieles davon kommt auch irgendwann beim Konsumenten an (z.B. ReSTIR Pathtracing).
Glaubst du bei nVidia sitzen sie in der Gaming sparte und denken sich "auch schon egal wie hoch die Marge bei gaming ist, ob wir da jetzt was liefern können oder nicht"? Ich bitte dich, so wird kein Unternehmen geführt. Zumal es da keine Abhängigkeiten gibt. Jede sparte hat eigene Verantwortungsträger, jeder versucht seinen Bereich zu optimieren.
Armaq
2025-02-05, 21:08:06
Nvidia will sicher nicht auf Marge verzichten aber sind wir ehrlich: Es kann ihnen egal sein. Nvidia verdient mittlerweile pro Quartal ~3 Mrd. mit Gaming und ~30 Mrd. mit Datacenter. Und letzteres wird höhere Margen abwerfen. Nvidia hat momentan pro Quartal mehr Umsatz als bis und mit 2022 (also inkl. 2x Krypto-Hypes und Covid) für das gesamte Jahr. Und sie machen pro Quartal mehr Datacenter-Umsatz als Gesamtfirma-AMD total pro Jahr gemacht hat (siehe heutige AMD Geschäftszahlen).
Nvidia könnte schon, wenn sie wollten. Doch leider wollen sie nicht. Zumindest nicht bei den GPU-Preisen. Entwicklung, Research etc. machen sie schon sehr viel und vieles davon kommt auch irgendwann beim Konsumenten an (z.B. ReSTIR Pathtracing).
So läuft das aber nicht. Wenn du 50% Marge hast, ist das Ziel 60%...
basix
2025-02-05, 21:19:19
Sie "könnten", meine Freunde, nicht "sie werden" ;)
Und allgemein: Unendliche Margensteigerung ist nicht möglich und sollte als vernunftbegabter Mensch auch nicht angestrebt werden ;) Aber eben, Turbo-Kapitalismus und so...
Aber egal, hier ist der RDNA4 Thread:
Habe gerade bei einem Shop gelesen, dass es bei RDNA4 deutlich besser aussieht hinsichtlich Sütkzahlen (verglichen mit RTX50).
Armaq
2025-02-05, 21:51:01
Die Karten haben aber 16GB Vram oder?
Der_Korken
2025-02-05, 22:00:48
Habe gerade bei einem Shop gelesen, dass es bei RDNA4 deutlich besser aussieht hinsichtlich Sütkzahlen (verglichen mit RTX50).
RTX50 allgemein oder speziell die 5090 und 5080? Letzteres ist ja aktuell keine Kunst :tongue:
basix
2025-02-06, 00:19:11
Auch die kommende 5070 wurde "wohl mit Engpässen" benannt und danach gleich "bei den AMD-Karten sieht es deutlich besser aus". Ist also wohl generell besser ;)
Wenn man die etlichen Karten im Umlauf sieht und auch, dass man normalen GDDR6 verwendet und nochmal +6 Wochen Karten nachliefert, wäre eine noch schlechtere Verfügbarkeit unerwartet.
grobi
2025-02-06, 02:08:05
Vielleicht überrascht mich AMD mit der Leistung und ich verkaufe dann meine RTX 3090.
Taigatrommel
2025-02-06, 06:51:50
Naja die ersten Karten liegen ja bereits seit wenigen Wochen in den Lagern:freak:
dargo
2025-02-06, 07:26:41
Naja die ersten Karten liegen ja bereits seit wenigen Wochen in den Lagern:freak:
Ja... aber keiner weiß wie viele. Nur weil ein Händler wie MF bsw. aktuell 2.000 Stück @N48 auf Lager hat (fiktive Zahl) ist das am Anfang einer neuen Gen gar nichts.
DrFreaK666
2025-02-06, 07:29:24
Steve von HWU sagte durch die Blume, dass sie schon einige Karten haben und auf den Treiber warten
dargo
2025-02-06, 07:42:43
Hä? Reviewer von Blackwell hatten auch genug Karten. :freak:
fondness
2025-02-06, 13:08:46
"Full Details" kommen bald um Leute vom Kauf einer 5070 abzuhalten.
https://x.com/AzorFrank/status/1887182628308029507?t=E9sEAtrd7ZwQDsdXJ2J-Og&s=19
Schnitzl
2025-02-07, 17:58:18
Frank Azor frägt nach Lieblingsfeatures (https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/News/RDNA-4-Features-1465476/)
hat AMD nen Fluxkompensator? Aber cool, 4 Wochen vor Release noch alles mögliche einbauen zu wollen
Aber immerhin stellt er die Frage, also kann das schon positiv bewertet werden.
EDIT: War irreführend geschrieben von PCGHW ... nachdem ich das Orginal gesehen hab, würde ich so übersetzen "auf was freut ihr euch bei RDNA4 (am meisten)"
hat wer nen X Account? dann bitte schreiben "a lot more than only -10% PT in Adrenalin SW" :freak:
Hakim
2025-02-07, 18:13:16
Man kann bei AMD ala afterburner und NV Takt/Spannungskurve einstellen und im UV/OC laufen lassen ja? Sry super lange her die letzte AMD (ATI). Wenn das geht wäre mir das -10% PT egal.
aufkrawall
2025-02-07, 18:25:52
Man kann bei AMD ala afterburner und NV Takt/Spannungskurve einstellen und im UV/OC laufen lassen ja?
Nein, kannst nur einen komischen Voltage-Offset im Wattman festlegen, das ein unkontrollierbares Eigenleben hinsichtlich Stabilität führt.
Mal eben 20-30% Verbrauch drosseln, ohne Leistungsverlust und Instabilität wie bei Nvidia? Kannste vergessen.
Zossel
2025-02-07, 18:29:28
Sry super lange her die letzte AMD (ATI).
Meine letzte NV(SGI/3DFX) ist auch schon lange her.
dargo
2025-02-07, 19:01:52
Man kann bei AMD ala afterburner und NV Takt/Spannungskurve einstellen und im UV/OC laufen lassen ja? Sry super lange her die letzte AMD (ATI). Wenn das geht wäre mir das -10% PT egal.
Bei RDNA1 und RDNA2 konnte man noch wesentlich mehr. RDNA3 war stark zugenagelt. Was RDNA4 bringt zeigt die Zukunft.
The_Invisible
2025-02-07, 19:14:49
Frank Azor frägt nach Lieblingsfeatures (https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/News/RDNA-4-Features-1465476/)
hat AMD nen Fluxkompensator? Aber cool, 4 Wochen vor Release noch alles mögliche einbauen zu wollen
Aber immerhin stellt er die Frage, also kann das schon positiv bewertet werden.
EDIT: War irreführend geschrieben von PCGHW ... nachdem ich das Orginal gesehen hab, würde ich so übersetzen "auf was freut ihr euch bei RDNA4 (am meisten)"
hat wer nen X Account? dann bitte schreiben "a lot more than only -10% PT in Adrenalin SW" :freak:
Auch nicht besser, die sollen das Ding mal vorstellen und sagen welche Features es überhaupt hat, dann kann man auch sagen auf was man sich freut.
Was rauchen die bitte :freak:
Virtual
2025-02-07, 20:15:48
Auch nicht besser, die sollen das Ding mal vorstellen und sagen welche Features es überhaupt hat, dann kann man auch sagen auf was man sich freut.
Was rauchen die bitte :freak:
Also, mir fällt da spontan ein ... explizit freue ich mich bei RDNA4 auf einen ausbleibenden Scalper-Support im Gegensatz zur grünen Konkurrenz, die den Scalper-Markt vorab zumindest billigend in Kauf nahm, nach meiner Einschätzung aber als gezielt preisbildendes Stilmittel einsetzt, um die Leidensfähigkeit willensschwacher Gamer besser abschätzen zu können.
TheAntitheist
2025-02-07, 23:04:56
Also, mir fällt da spontan ein ... explizit freue ich mich bei RDNA4 auf einen ausbleibenden Scalper-Support im Gegensatz zur grünen Konkurrenz, die den Scalper-Markt vorab zumindest billigend in Kauf nahm, nach meiner Einschätzung aber als gezielt preisbildendes Stilmittel einsetzt, um die Leidensfähigkeit willensschwacher Gamer besser abschätzen zu können.
scalper support... also das ist ja schon wieder lächerlich :D
scalper gibt es immer wenn ein bei einem Produkt die Nachfrage viel höher ist als das Angebot.
Nein, kannst nur einen komischen Voltage-Offset im Wattman festlegen, das ein unkontrollierbares Eigenleben hinsichtlich Stabilität führt.
Mal eben 20-30% Verbrauch drosseln, ohne Leistungsverlust und Instabilität wie bei Nvidia? Kannste vergessen.
Was natürlich kompletter Mumpitz ist. Problem mit der starken Eingrenzung des PT, gibt es nur mit N3x! Ansonsten geht sehr viel einfacher als bei NV: Voltage nach unten anpassen und gleichzeitig den mit höheren Takt im stabilem Preset gewährleisten. Die NV Kurve braucht kein Mensch. Der größte Scheiß ever!,
horn 12
2025-02-08, 03:04:17
Nvidia RTX 5070 Ti Supply, AMD Zen 6 Medusa Point Leak, RX 9070 XT Release Date | January Loose Ends
https://www.youtube.com/watch?v=3yM9EKaazXw
crux2005
2025-02-08, 04:56:22
Nvidia RTX 5070 Ti Supply, AMD Zen 6 Medusa Point Leak, RX 9070 XT Release Date | January Loose Ends
https://www.youtube.com/watch?v=3yM9EKaazXw
Und was hat er neues bzgl. 9070(XT) gesagt?
dargo
2025-02-08, 07:20:47
scalper gibt es immer wenn ein bei einem Produkt die Nachfrage viel höher ist als das Angebot.
Das Angebot muss erstmal den Namen Angebot verdienen. :ulol:
raffa
2025-02-08, 10:11:15
Meine RDNA2 GPU läuft seit vielen Monden scheinstabil mit -55mV. (fixed)
Dazu hab ich den maximalen Takt auf ~2,5Ghz limitiert, weil sie ab da sinnlos anfängt zu saufen und nix mehr bei rumkommt. So oder so ähnlich werd ich meine nächste Karte auch wieder einstellen.
basix
2025-02-08, 10:16:12
-0.55mV ist aber nicht so viel :D
raffa
2025-02-08, 10:19:13
Mehr (weniger) geht bei meiner nicht ohne Instabilitäten. Oooh, jetzt hab ichs gecheckt : )
dildo4u
2025-02-08, 10:48:54
Und was hat er neues bzgl. 9070(XT) gesagt?
Nur Preisspekulation z.b 500$ für 9700 was sehr gut wäre da die 5070 diesmal kaum zulegt nur 12GB hat bekommt man bei AMD deutlich mehr.
Es ist imo zu viel Fokus auf der 9700XT wenn du 1000€ Karten jagen willst muss die ganze Karte dafür gerüstet sein was sich die OEM bezahlen lassen.
fondness
2025-02-10, 11:42:24
RDNA4 Grafikkarten sollen 'sehr aggressiv' bepreist werden: Sie wollen Nvidia angreifen und sogar die eigenen RX 7800 XT
https://www.ithome.com/0/829/792.htm
robbitop
2025-02-10, 13:01:57
https://www.youtube.com/watch?v=7Hfne55oOKc
HWUB zu was es aus ihrer Sicht bräuchte damit die 9070XT ein Erfolg wird. So ziemlich genau das was ich auch schon mehrfach geäußert habe.
Wenn AMD das auch so durchziehen sollte und die Karten verfügbar sein sollten, dann können sie ordentlich Karten verkaufen (als erste Stufe um wieder mehr Marktanteil und Mindshare zu gewinnen).
ZB eine XT für 500 USD auf dem Markt (nicht irgendwelche MSRPs wie bei Nvidia die überhaupt nicht real sind bzw brutto 600 EUR auf der Straße) und das Ding würde weg gehen wie warme Semmeln. Ja kaum oder kein Gewinn aber der erste Schritt zum Comeback. :)
Dazu dann noch ein Optiscaler Update um FSR4 und FSR FG schön einsetzen zu können und ab gehts ^^
YeahBuoy!
2025-02-10, 13:53:45
Bei Handelspreisen nahe Selbstkosten für ein einigermaßen kompetitives Produkt würden die Aktionäre Lisa Su teeren und federn. Wenn wir mal 5-6 Jahre zurück blicken hatten wir das Duell RTX 2070 gegen 5700XT. Letztere war günstiger zu MSRP und hatte im Rasterbereich leichte Vorteile. Hat bei der Verbreitung jetzt leider eher semi gut geholfen, laut Steam Hardware Survey ist 5700 XT nur in etwa halb so vielen System vertreten wie die 2070.
Vielleicht lags am Marketing, siehe Poor Volta Marketing, und das Turing mit Raytracing und DLSS geworben hat. Für den Markt, außerhalb von Europa, ist das aber imo Wurst; das Logo muss grün sein mit einem stilisierten Auge. Der Preis und die Verfügbarkeit kommt jetzt mit Blackwell erstmals in Bereiche wo auch solvente Spieler ernsthaft murren. Aber: Bei einem Marktanteil von derzeit grob 20% für AMD in den USA, müssten die schon ein mega Produkt auf der Hand haben das das Potenzial zur Volks GPU hat, Preise die erschwinglich sind, Verfügbarkeit die Scalpern die Luft rauslässt UND dazu Treiber die so gut sind das John Carmack vor Euphorie heult wenn er sie sieht. Ich hoffe ja sehr das Intel und AMD weiterhin den GPU Markt beackern, irgendwann will ich meine 7900 GRE ja auch mal beerben, aber aus der Vogelperspektive für den Grafikkartenmarkt sehe ich noch wenig Anzeichen das sich hier grundlegendes ändert.
MSABK
2025-02-10, 14:04:04
An einen aggressiven Preis glaube ich nicht, warum auch? Aktuell hat Nvidia Lieferprobleme. Wenn Amd konstant verfügbar ist haben sie schon einen Pluspunkt und vlt 50€ günstiger noch.
dildo4u
2025-02-10, 14:13:19
Im dem Bereich gab es deutlich mehr Angebote fraglich wie hoch die Nachfrage ist mit unattraktiven Preisen.
Das Problem scheint aktuell zu sein das sich Leute die keine 5090 bekommen konnten mit 5080 eindecken die sie dannn später verkaufen.
Dino-Fossil
2025-02-10, 15:23:00
Frage ist, bepreisen sie agressiv oder "agressiv".
DrFreaK666
2025-02-10, 15:27:26
An einen aggressiven Preis glaube ich nicht, warum auch? Aktuell hat Nvidia Lieferprobleme. Wenn Amd konstant verfügbar ist haben sie schon einen Pluspunkt und vlt 50€ günstiger noch.
Wen sollen die 50€ zum Umziehen bewegen?
"Wenn NV jetzt nicht liefern kann, dann warte ich. Wegen 50€ wechsle ich nicht zu AMD."
Die Preisdifferenz muss meiner Meinung nach deutlich größer sein
robbitop
2025-02-10, 15:49:41
Bei Handelspreisen nahe Selbstkosten für ein einigermaßen kompetitives Produkt würden die Aktionäre Lisa Su teeren und federn.
Nicht wenn man eine dazu passende mittel- bis langfristige Strategie dazu präsentieren kann. Wie kommt man von den 10% Marktanteil auf was deutlich höheres? In dem man die Leute "konvertiert" / den Mindshare ändert. Dazu muss man sehr gute Produkte liefern die dann aber auch möglichst viele Hände finden, die damit dann gute Erfahrungen machen.
Also einfach nur als Einmalmaßnahme billig raushauen bringt gar nichts, das stimmt. Aber wenn die Langzeitstrategie so aussieht wie bei Ryzen wo man mit günstigen aber sehr guten Produkten anfängt mindshare zu holen und dann sukzessive konsistent abliefert und dann Stück für Stück auch wieder die Margen aufbauen kann.
Wenn man einfach nur so weiter macht, wird man nicht unwahrscheinlicherweise in die Bedeutungslosigkeit versinken. Kurzfristig zwar mehr Gewinn aber der Weg dieser Sparte führt dann potentiell in's Nichts.
Dino-Fossil
2025-02-10, 16:20:18
Sagt ja keiner, dass sie mit Verlust verkaufen müssen. Die Margen für GPUs sind auch bei AMD inzwischen sehr wahrscheinlich recht hoch. Aber das man ein Produkt auch mal günstig(er) anbieten darf um damit die Absätze anzukurbeln ist auch den Aktionären klar. Viele Verkäufe mit jeweils wenig Gewinn können in der Summe trotzdem besser sein als wenige Verkäufe mit jeweils hohem Gewinn.
fondness
2025-02-10, 16:24:49
Naja gut, man muss nicht so tun, als würde AMD da jetzt noch groß Gewinn machen mit den standalone GPUs. Die Frage ist ob sie erneut bereit sind da hunderte Millionen zu verbrennen. Noch dazu wo diese Strategie schon in der Vergangenheit nicht funktioniert hat. Was dafür spricht ist höchstens, dass man es sich diesmal leisten könnte.
Der_Korken
2025-02-10, 16:35:44
500$ für die XT halte ich für unrealistisch unter der Annahme, dass die Karte knapp hinter der 5070Ti rauskommt. Es würde wahrscheinlich immer noch Gewinn abwerfen, da die BOM kaum höher als die für die 7800XT ist, aber 600$ wären immer noch ein sehr guter Preis, aber dafür mit vielleicht doppelt so viel Gewinn pro Karte. Selbst 700$ für eine gute Custom wären für knapp 5070Ti Performance immer noch gut, da Nvidia erstmal kaum liefern kann und wenn, dann wird es für 750$ nur den billigsten Schrottkühler geben, sofern überhaupt ein Modell MSRP erreicht. Das einzige, was ich nicht sehen will, sind irgendwelche Spinnereien mit 900$, weil man sich den aktuellen Apothekenpreisen orientiert. Nvidia hat leider genug simps, die blind für jeden Preis kaufen, aber AMD würde für solche Preise von der Community zerrissen werden.
Hakim
2025-02-10, 16:37:29
Ich sehe es auch wie robb, und man sollte so Sachen wie nennen wir es lieber 070 weil die Leute es mit NV besser vergleichen können sein lassen. Das vermittelt zumindest bei mir den Eindruck als ob man sich eingesteht die zweite Geige zu spielen und akzeptiert hinterher zu laufen. Man sollte auch, auch wenn dieser Punkt sehr schwer ist, versuchen selber Sachen neu auf den Markt zu präsentieren. SAM war zwar nett, aber letzten Endes praktisch rBAR wo NV nach 1-2 Monaten es auch hatte. Sonst läuft man irgendwie hinterher und adaptiert die Sachen die die Konkurrenz bringt wesentlich später mit ein. Aber gerade das braucht sehr viel Aufwand und Kosten, welches AMD bei derzeit nur 10% Marktanteil weniger eingehen wird
robbitop
2025-02-10, 16:41:31
Naja gut, man muss nicht so tun, als würde AMD da jetzt noch groß Gewinn machen mit den standalone GPUs. Die Frage ist ob sie erneut bereit sind da hunderte Millionen zu verbrennen. Noch dazu wo diese Strategie schon in der Vergangenheit nicht funktioniert hat. Was dafür spricht ist höchstens, dass man es sich diesmal leisten könnte.
Damit die Strategie aufgeht muss man (das habe ich schon mehrfach geschrieben) nicht nur billige GPUs verkaufen. Das kann nur Schritt 1 sein. Es müssen dann auch gleichzeitig richtig richtig gute Produkte sein, die jedes Mal abliefern. Hoch gepolisht und in Features vorn. Und das hat man so lange nicht mehr zustande gebracht relativ zum Wettbewerber. Und deshalb hat es nicht funktioniert IMO. So lange sie das nicht liefern oder mittelfristig liefern können/wollen, bringt es natürlich nichts.
Das hat man mit Zen so umgesetzt - da hat man dann aber auch sukzessive immer bessere Produkte geliefert, die Gen für Gen relativ zum Wettbewerber besser wurden bis sie diesen dominierten. Das ist mit Nvidia natürlich schwieriger als mit Intel. Weil sie nicht eingeschlafen sind und weil bei GPUs Softwareexklusivität eine wesentliche Rolle spielt. CPUs führen halt alles gleich aus.
Wenn man sich das nicht zutraut bzw das nicht vorhat (dort also zukünftig auch sukzessive drauf zu legen), dann ja macht es keinen Sinn. Das macht nur Sinn, wenn man wirklich dahinter steht und einen Turnaround will und bereit ist mächtig zu investieren und mächtig die Initiative in die Hand zu nehmen.
Alles IMO. Kann natürlich jeder anders sehen. :)
fondness
2025-02-10, 16:43:46
Das ist aber genau mein Punkt: Es braucht die entsprechenden Produkte sonst bringt das gar nichts. Auch bei Zen war das nur möglich, weil das Produkt überzeugen konnte. Und da ist eine Notlösung wie der N48 alles andere als ideal. NV kann spielend leicht kontern falls ihnen AMD "unangenehm" viel Marktanteile abnimmt aufgrund eines Kampfpreises. Wenn man vielleicht bei der nächsten Gen dank Chiplets ein überzeugendes Portfolio abliefern kann, macht es viel mehr Sinn in den Preiskampf zu gehen.
robbitop
2025-02-10, 16:48:25
Naja aber N48 könnte auch das Einsteiger Ding für Schritt 1 sein oder? Wenn die Performance Leaks stimmen und der Preis passt und man mit FSR4 abliefert -> dann wird man damit schon sehr sehr gute Erfahrungen sammeln.
Der Einstieg erscheint ideal weil Nvidia zur Geforce 5000 kaum Verbesserungen bringt und auch exorbitant teuer ist. Fast wie ein Elfer oder?
Also für 600 EUR mit 4080ish performance für die 9070XT bin ich ohne zu Zucken dabei. Seit langem mal wieder ne Radeon ^^
Linus sagte in der WAN Show immer wieder die Radeon Challange war langweilig weil alles ohne Probleme lief. Er war wohl mit der 7900XTX was Gaming angeht sehr zufrieden.
fondness
2025-02-10, 16:50:47
Ein Elfer wäre es, hätte Nvidia irgendwas grob versemmelt. Der Preis ist nicht statisch und kann jederzeit angepasst werden.
Ich halte es für unfassbar naiv zu glauben, dass Nvidia ihre Marktdominanz einfach ohne Not herschenken würde. Haben sie in der Vergangenheit auch nicht gemacht. Klar für den Kunden wäre das win-win. Aber AMD wäre dann wieder nur dazu da, die Nvidia-Preis zu drücken und am Ende kaufen alle wieder Nvidia.
Der_Korken
2025-02-10, 16:55:52
Ich sehe es auch wie robb, und man sollte so Sachen wie nennen wir es lieber 070 weil die Leute es mit NV besser vergleichen können sein lassen. Das vermittelt zumindest bei mir den Eindruck als ob man sich eingesteht die zweite Geige zu spielen und akzeptiert hinterher zu laufen.
Absolut. Wenn der Hersteller von seinem eigenen Produkt nicht überzeugt ist, wie soll ich das als Kunde dann sein? Allerdings sind Namensschema ständig Kraut und Rüben bei AMD. Einzig die Desktop-Ryzens sind da eine positive Ausnahme.
Der Einstieg erscheint ideal weil Nvidia zur Geforce 5000 kaum Verbesserungen bringt und auch exorbitant teuer ist. Fast wie ein Elfer oder?
Eigentlich ist es sogar DAS opening für AMD. So eine gute Gelegenheit bekommen sie so schnell nicht wieder und für mich hat sich bei Nvidia mittlerweile auch eine Menge Arroganz breitgemacht, was den GPU-Markt angeht. Blackwell wirkt im Vergleich zu den vorigen Nvidia-Launches nahezu intel-esque :D (in Bezug auf die 2012-2017er Zeiten).
robbitop
2025-02-10, 17:02:57
Ein Elfer wäre es, hätte Nvidia irgendwas grob versemmelt. Der Preis ist nicht statisch und kann jederzeit angepasst werden.
Ich halte es für unfassbar naiv zu glauben, dass Nvidia ihre Marktdominanz einfach ohne Not herschenken würde. Haben sie in der Vergangenheit auch nicht gemacht. Klar für den Kunden wäre das win-win. Aber AMD wäre dann wieder nur dazu da, die Nvidia-Preis zu drücken und am Ende kaufen alle wieder Nvidia.
Meinst du, Nvidia würde mitgehen? Ich vermute, das Nvidia der Vergangenheit welches mitgegangen ist ist mit dem Nvidia von 2025 nicht mehr zu vergleichen. Einfach weil man jedes mm2 für viel mehr Gewinn im AI Sektor verkaufen kann. Wozu einen Preiskampf mitgehen und seinen Gewinn schmälern? Da hätten Investoren ggf. was dagegen. Und gerade aus dem AI Sektor und aus der Covid Zeit sind sehr sehr hohe Erwartungen an Margen gewachsen bei den Investoren - auch bei GPUs. Die rechnen sich schnell aus, dass ein paar Prozent Marktverlust bei hohen Preisen oder Re-Routing zu AI nicht lohnen bei GPU.
Insofern habe ich da meine Zweifel ob Nvidia wirklich sehr stark mitgehen wird. Auch habe ich meine Zweifel ob sie überhaupt so hohe Stückzahlen liefern wollen -> auch wieder wegen AI. Die Space Kontigente sind dort besser aufgehoben.
Ansonsten haben sie Blackwell zwar nicht grob versemmelt. Aber der Großteil der Reviews ist negativ. Aufgrund der geringen Verbesserung und der hohen Straßenpreise. Das ist für Nvidia schon ein bemerkenswertes Opening IMO.
fondness
2025-02-10, 17:14:39
Meinst du, Nvidia würde mitgehen? Ich vermute, das Nvidia der Vergangenheit welches mitgegangen ist ist mit dem Nvidia von 2025 nicht mehr zu vergleichen. Einfach weil man jedes mm2 für viel mehr Gewinn im AI Sektor verkaufen kann. Wozu einen Preiskampf mitgehen und seinen Gewinn schmälern? Da hätten Investoren ggf. was dagegen. Und gerade aus dem AI Sektor und aus der Covid Zeit sind sehr sehr hohe Erwartungen an Margen gewachsen bei den Investoren - auch bei GPUs. Die rechnen sich schnell aus, dass ein paar Prozent Marktverlust bei hohen Preisen oder Re-Routing zu AI nicht lohnen bei GPU.
Ja, ich denke das sie mitgehen würden falls ihnen AMD entsprechende Marktanteile abnehmen kann. Ganz einfach, weil sie die Marktdominanz brauchen um ihre Software in Spiele zu drücken und damit ihr Monopol zu festigen. Oder glaubst du irgendein Entwickler ist glücklich über die NV-Blobs in den Spielen? Das ging damals mit Dingen wie PhysX noch nicht, als AMD noch 40% Marktanteil hatte. Mit den AI-Sektor hat das erstmal gar nichts zu tun, das ist ja kein entweder-oder. Selbst auf den Gewinn hätte das kaum Auswirkungen, da das Geld eh wo anders verdient wird.
Insofern habe ich da meine Zweifel ob Nvidia wirklich sehr stark mitgehen wird. Auch habe ich meine Zweifel ob sie überhaupt so hohe Stückzahlen liefern wollen -> auch wieder wegen AI. Die Space Kontigente sind dort besser aufgehoben.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Customer benötigt kein modernes Packaging und hat damit auch kein Kapazitätsproblem.
robbitop
2025-02-10, 17:27:13
Naja aber die AI Chips selbst müssen unabhängig vom packaging auch hergestellt werden und das kostet Kontingente bei TSMC. Dass Nvidias Geforces Stückzahlprobleme haben ist zumindest ein Indikator dafür.
Dass sie die Herrschaft behalten wollen aus den von dir benannten Gründen glaube ich. Die Frage ist nur, wie schnell würden sie sich bedroht fühlen? Ggf unterschätzt man AMD ja auch. Und es wird intern wegen der Margen schon pushback seitens der Investoren geben und Zweifel ob man jetzt jedes Prozent Marktanteil braucht wenn es supply constraints gibt.
Aber wer weiß was in welchem Szenario passiert. Aber irgendwas muss AMD tun, wenn sie nicht wollen, dass ihre Grafiksparte weiter an Relevanz verliert.
bbott
2025-02-10, 17:32:07
Ich denke man würde erstmal nicht mit, dem Preis mit ziehen, aber sobald AMD deutlich Markanteil gewinnt, wird man Maßnahmen ergreifen.
Neben Preis Reduktion, könnte man AMD auch Ressourcen versuchen zu limitieren, etc.
fondness
2025-02-10, 17:37:43
Naja aber die AI Chips selbst müssen unabhängig vom packaging auch hergestellt werden und das kostet Kontingente bei TSMC. Dass Nvidias Geforces Stückzahlprobleme haben ist zumindest ein Indikator dafür.
TSMC ist nicht supply limitiert. Die werden keine Bestellung eines Kunden verweigern, warum sollten sie?
Dass sie die Herrschaft behalten wollen aus den von dir benannten Gründen glaube ich. Die Frage ist nur, wie schnell würden sie sich bedroht fühlen? Ggf unterschätzt man AMD ja auch. Und es wird intern wegen der Margen schon pushback seitens der Investoren geben und Zweifel ob man jetzt jedes Prozent Marktanteil braucht wenn es supply constraints gibt.
Selbst wenn sie AMD unterschätzen, den Preis kann man sehr kurzfristig anpassen und die Marktanteile werden bei Nvidia mit Sicherheit gemonitored.
Aber irgendwas muss AMD tun, wenn sie nicht wollen, dass ihre Grafiksparte weiter an Relevanz verliert.
Es wird nur über gute/bessere Produkte gehen.
robbitop
2025-02-10, 18:30:15
Naja die Fertigungskapazität von TSMC ist endlich. Sehr endlich und der Bedarf ist hoch.
Wenn es rein über das Produkt laufen soll wird das sehr sehr lange dauern und sehr sehr schwierig werden mit einem so viel größeren Gegner der sehr sehr wach ist und nicht wie Intel stehen bleibt.
dargo
2025-02-10, 18:48:13
Neben der ganzen Gähn-Diskussion hier wollte ich endlich mal wieder was On-Topic zu RDNA4 posten.
https://youtu.be/QSuLppZzlOU?si=7HS-5tGHgfiggjs-&t=232
Ich finde das echt interessant, dass AMD N31 und N32 EOL schickt. Das kann eigentlich nur bedeuten, dass AMD mit N48 N31 Performance (RT >N31) erreicht und einen sehr aggressiven Preis Point bei N48 gehen will wenn selbst N32 vollkommen uninteressant von heute auf morgen wird. Das heißt jetzt natürlich nicht automatisch, dass N48 499$ kosten wird. Aber selbst bei 599$ ist ein N32 vollkommen uninteressant bezüglich P/L wenn N48 tatsächlich bei ca. N31 Raster Performance landet. Ich fände es natürlich mega wenn AMD bei N48 499$ ansetzen würde mit den Performancedaten. Man würde Nvidia völlig bloßstellen mit so einer Aktion. Klar... NV könnte als Reaktion die Preise der RTX 5070 nach unten korrigieren. Eventuell sogar bei GB203. Aber wie würde im Verhältnis dazu dann GB202 bei den bekannten Preisen stehen? Das wäre eine absolute Blamage für NV.
PS: und bitte nicht UVP vom IHV mit Preisen von vielen AIBs verwechseln. Nur weil AMD bei N48 sagt 599$ werden einige AIBs mit ihren fetten Kühlerlösungen und custom-PCB Designs auch einiges mehr an Geld verlangen.
Edit:
Beste Voraussetzung für AMD anzugreifen. ;D
https://videocardz.com/newz/asus-only-msrp-geforce-rtx-5080-prime-graphics-card-now-costs-1265
fondness
2025-02-10, 19:12:54
Naja die Fertigungskapazität von TSMC ist endlich. Sehr endlich und der Bedarf ist hoch.
Wenn es rein über das Produkt laufen soll wird das sehr sehr lange dauern und sehr sehr schwierig werden mit einem so viel größeren Gegner der sehr sehr wach ist und nicht wie Intel stehen bleibt.
TSMC ist laut eigenen Aussagen nicht supply limitiert. Schon gar nicht in 4nm. Ich halte tsmc Aktien und höre mir jeden call an.
robbitop
2025-02-10, 19:39:52
Und warum ist der Markt trocken an Geforce Karten? ^^
fondness
2025-02-10, 19:42:49
Und warum ist der Markt trocken an Geforce Karten? ^^
Das musst du Nvidia fragen, da gibt es viele Möglichkeiten.
Meine Vermutung: 9070 549$, die XT 679$. Overall-Performane je leicht einer 5070 und Ti.
Schnitzl
2025-02-10, 19:55:39
videocardz : Sapphire teases Radeon RX 9070 PURE series (https://videocardz.com/newz/sapphire-teases-radeon-rx-9070-pure-series)
das könnte deine Karte sein Dargo - mittlerer Lüfter dreht in andere Richtung :D
dargo
2025-02-10, 20:01:16
Nichts Neues für mich. :)
Wie ich schon sagte interessieren mich hauptsächlich die Sapphire Pure und Powercolor Hellhound. Beide haben zwei Stromanschlüsse und der mittlere Lüfter dreht in andere Richtung. Tests werden für Klarheit sorgen wer den besseren Kühler verbaut. ;)
AlterSack
2025-02-10, 20:36:52
Neben der ganzen Gähn-Diskussion hier wollte ich endlich mal wieder was On-Topic zu RDNA4 posten.
https://youtu.be/QSuLppZzlOU?si=7HS-5tGHgfiggjs-&t=232
Ich finde das echt interessant, dass AMD N31 und N32 EOL schickt. Das kann eigentlich nur bedeuten, dass AMD mit N48 N31 Performance (RT >N31) erreicht und einen sehr aggressiven Preis Point bei N48 gehen will wenn selbst N32 vollkommen uninteressant von heute auf morgen wird. Das heißt jetzt natürlich nicht automatisch, dass N48 499$ kosten wird. Aber selbst bei 599$ ist ein N32 vollkommen uninteressant bezüglich P/L wenn N48 tatsächlich bei ca. N31 Raster Performance landet. Ich fände es natürlich mega wenn AMD bei N48 499$ ansetzen würde mit den Performancedaten. Man würde Nvidia völlig bloßstellen mit so einer Aktion. Klar... NV könnte als Reaktion die Preise der RTX 5070 nach unten korrigieren. Eventuell sogar bei GB203. Aber wie würde im Verhältnis dazu dann GB202 bei den bekannten Preisen stehen? Das wäre eine absolute Blamage für NV.
PS: und bitte nicht UVP vom IHV mit Preisen von vielen AIBs verwechseln. Nur weil AMD bei N48 sagt 599$ werden einige AIBs mit ihren fetten Kühlerlösungen und custom-PCB Designs auch einiges mehr an Geld verlangen.
Edit:
Beste Voraussetzung für AMD anzugreifen. ;D
https://videocardz.com/newz/asus-only-msrp-geforce-rtx-5080-prime-graphics-card-now-costs-1265
über eine non-xt für 550€ würde ich mich freuen!
crux2005
2025-02-10, 20:56:29
videocardz : Sapphire teases Radeon RX 9070 PURE series (https://videocardz.com/newz/sapphire-teases-radeon-rx-9070-pure-series)
das könnte deine Karte sein Dargo - mittlerer Lüfter dreht in andere Richtung :D
Schade das der DIE so nah am PCIe Slot ist. :(
:DSchade das der DIE so nah am PCIe Slot ist. :(
Könnte vielleicht mit der Signalstabilität bez. PCIe 5 zusammenhängen
madzapp
2025-02-10, 22:23:58
:D
Könnte vielleicht mit der Signalstabilität bez. PCIe 5 zusammenhängen
Ist RDNA4 nicht 4.0?
w0mbat
2025-02-10, 22:56:19
Angeblich 5.0. Und das habe ich mir auch schon gedacht. Näher am die = kürzerer Signalweg.
crux2005
2025-02-10, 23:08:02
:D
Könnte vielleicht mit der Signalstabilität bez. PCIe 5 zusammenhängen
Klar, kann ist den Leuten dann egal wenn die Graka kaputt geht und nur reballing hilft.
reaperrr
2025-02-10, 23:49:36
Und warum ist der Markt trocken an Geforce Karten? ^^
U.a. Preiskontrolle.
Ist das Angebot niedrig genug und die beste hauseigene Alternative (Ada) bereits vom Markt, kaufen die Nvidia-treuen halt zu jedem Preis, egal was AMD macht.
Und irgendwelche großen Ada-Bestände, die man entweder verramschen muss (dann kannibalisieren sie Blackwell anfangs) oder nicht loswird (wenn man die Preise stur nicht senkt) gibt es dadurch auch nicht.
Ne Wiederholung der Ampere-Situation wollten sie offensichtlich vermeiden.
Wiseman
2025-02-10, 23:51:27
Neben der ganzen Gähn-Diskussion hier wollte ich endlich mal wieder was On-Topic zu RDNA4 posten.
https://youtu.be/QSuLppZzlOU?si=7HS-5tGHgfiggjs-&t=232
Ich finde das echt interessant, dass AMD N31 und N32 EOL schickt. Das kann eigentlich nur bedeuten, dass AMD mit N48 N31 Performance (RT >N31) erreicht und einen sehr aggressiven Preis Point bei N48 gehen will wenn selbst N32 vollkommen uninteressant von heute auf morgen wird. Das heißt jetzt natürlich nicht automatisch, dass N48 499$ kosten wird. Aber selbst bei 599$ ist ein N32 vollkommen uninteressant bezüglich P/L wenn N48 tatsächlich bei ca. N31 Raster Performance landet. Ich fände es natürlich mega wenn AMD bei N48 499$ ansetzen würde mit den Performancedaten. Man würde Nvidia völlig bloßstellen mit so einer Aktion. Klar... NV könnte als Reaktion die Preise der RTX 5070 nach unten korrigieren. Eventuell sogar bei GB203. Aber wie würde im Verhältnis dazu dann GB202 bei den bekannten Preisen stehen? Das wäre eine absolute Blamage für NV.
Good news. :up:
PCGH (https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/News/Preis-kaufen-vs-RTX-5070-Ti-7800-XT-1465648/)berichtet es auch schon.
reaperrr
2025-02-11, 00:07:17
Das heißt jetzt natürlich nicht automatisch, dass N48 499$ kosten wird. Aber selbst bei 599$ ist ein N32 vollkommen uninteressant bezüglich P/L wenn N48 tatsächlich bei ca. N31 Raster Performance landet. Ich fände es natürlich mega wenn AMD bei N48 499$ ansetzen würde mit den Performancedaten.
Ich tippe $499 für die 9070 und $599 für die XT, bei grob ähnlichem P/L-Verhältnis.
9070: mehr RAM, mehr Raster-Leistung, ähnliche Perf/W und zumindest nah an der 5070 in RT, bei etwas günstigerem Preis. Also mehr Vorteile, als die 7800XT zur 4070 hatte.
9070XT: Klar schneller als 5070 in Raster, fast 5070Ti; ca. 5070-Level oder gar drüber in RT; ebenfalls mehr Speicher und kaum teurer als 5070 und VIEL günstiger als 5070Ti.
Und AMD behält trotzdem bei der XT deutlich mehr Marge als bei der 78XT und zumindest etwas mehr Marge bei der 9070 als bei der 77XT.
robbitop
2025-02-11, 07:26:59
U.a. Preiskontrolle.
Ist das Angebot niedrig genug und die beste hauseigene Alternative (Ada) bereits vom Markt, kaufen die Nvidia-treuen halt zu jedem Preis, egal was AMD macht.
Und irgendwelche großen Ada-Bestände, die man entweder verramschen muss (dann kannibalisieren sie Blackwell anfangs) oder nicht loswird (wenn man die Preise stur nicht senkt) gibt es dadurch auch nicht.
Ne Wiederholung der Ampere-Situation wollten sie offensichtlich vermeiden.
Also wieder fake UVP. Wenn das stimmt wäre das definitiv auch ein Beispiel für Anti Consumer Verhalten. IMO abscheulich.
OgrEGT
2025-02-11, 08:27:25
UVP kann nur mit entsprechend ausreichender Verfügbarkeit um die Nachfrage zu decken zur Realität werden...
Was wir aktuell bei NV sehen hat ausschließlich etwas mit der im Verhältnis zur Nachfrage zu geringen Verfügbarkeit zu tun... Deshalb macht AMD es (hoffentlich) anders und launcht erst wenn die Verfügbarkeit entsprechend zur Nachfrage beim avisierten Preis ausreicht...
robbitop
2025-02-11, 08:32:22
UVP kann nur mit entsprechend ausreichender Verfügbarkeit um die Nachfrage zu decken zur Realität werden...
Naja wenn absichtlich das Angebot knapp gehalten wird (aka Marktmanipulation) bringt das halt nichts. Das ist dann Fake UVP. (sofern das stimmen sollte)
OgrEGT
2025-02-11, 08:35:14
Naja wenn absichtlich das Angebot knapp gehalten wird (aka Marktmanipulation) bringt das halt nichts. Das ist dann Fake UVP. (sofern das stimmen sollte)
Klaro... wenn NV da absichtlich manipulieren würde... was aber bringt das? Von den überteuerten Preisen wird NV nichts haben... sie ernten eigentlich nur negative Berichterstattung weil natürlich (Scalper)Preis/Leistung nicht mehr stimmt...
robbitop
2025-02-11, 08:39:55
Laut HWUB (die haben gute Kontakte zum Handel) werden die wenigen Karten zu den überhöhten Preisen aus den Händen gerissen. So kann man eine UVP angeben die nicht stimmt und die Gewinne absichern. Ohne echten Wettbewerber passiert genau sowas. Hoffentlich feiert AMD mit RDNA4 zumindest in der Mittelklasse ein Comeback mit ordentlich supply und ordentlichen Preisen.
Zossel
2025-02-11, 08:44:48
Laut HWUB (die haben gute Kontakte zum Handel) werden die wenigen Karten zu den überhöhten Preisen aus den Händen gerissen.
Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber.
robbitop
2025-02-11, 08:45:45
Jeden Tag steht ein Dummer auf. (und davon gibt es offenbar Massenweise ^^)
OgrEGT
2025-02-11, 08:55:14
Warum machen die Leute das eigentlich bei GPUs? Im Supermarkt wird auf den Cent geschaut bei GPUs setzt der Verstand aus?
Tigershark
2025-02-11, 09:56:39
Warum machen die Leute das eigentlich bei GPUs? Im Supermarkt wird auf den Cent geschaut bei GPUs setzt der Verstand aus?
Wieso wundert Dich das?
Wieso stehen die Leute teils tagelang Schlange, wenn es ein neues Apple-Produkt gibt? So ist das eben, wenn man "Fan" ist (wie sehr, das darf jeder für sich definieren :-))...
Mangel76
2025-02-11, 10:17:28
Laut HWUB (die haben gute Kontakte zum Handel) werden die wenigen Karten zu den überhöhten Preisen aus den Händen gerissen. So kann man eine UVP angeben die nicht stimmt und die Gewinne absichern. Ohne echten Wettbewerber passiert genau sowas. Hoffentlich feiert AMD mit RDNA4 zumindest in der Mittelklasse ein Comeback mit ordentlich supply und ordentlichen Preisen.
Wer steckt sich die Gewinne dann ein? Hat Nvidia nicht feste Abgabepreise an die Hersteller und profitiert davon gar nicht?
AffenJack
2025-02-11, 10:19:17
Wer steckt sich die Gewinne dann ein? Hat Nvidia nicht feste Abgabepreise an die Hersteller und profitiert davon gar nicht?
Jupp, normalerweise profitieren vom Mangel an Produkten zu 90% Händler und Zwischenhändler.
GerryB
2025-02-11, 10:31:10
Wer steckt sich die Gewinne dann ein? Hat Nvidia nicht feste Abgabepreise an die Hersteller und profitiert davon gar nicht?
oder Andersrum
bei einem limitierten nonOC-Modell ist der Preis so niedrig, das der AIB kaum noch Marge hat
Das hat schon Gründe, warums UVP nur kurz gibt.
Ob die AIB´s ne Vorgabe haben, wielange und wieviel an nonOC bereitgestellt werden müssen, who knows.
Sumpfmolch
2025-02-11, 10:32:09
Laut HWUB (die haben gute Kontakte zum Handel) werden die wenigen Karten zu den überhöhten Preisen aus den Händen gerissen.
Zumindest in Deutschland sind die Scalper nur 14 Tage abgesichert. Wäre nicht verwundert, wenn es ein richtiges Retourendesaster gäbe für die Händler.
oder Andersrum
bei einem limitierten nonOC-Modell ist der Preis so niedrig, das der AIB kaum noch Marge hat
Gott bewahre die AIB müssten für die Aufpreise echten Mehrwert liefern!
DrFreaK666
2025-02-11, 11:04:54
Zurück zum Thema bitte :rolleyes:
GerryB
2025-02-11, 11:43:37
In den letzten Jahren hat AMD meist die hohen NV-Preise ausgenutzt/mitgezogen, aber nach einiger Zeit
gabs dann doch günstigere Marktpreise.
Von daher würde ich beim UVP keine Wunder erwarten.
reaperrr
2025-02-11, 12:41:02
Jupp, normalerweise profitieren vom Mangel an Produkten zu 90% Händler und Zwischenhändler.
oder Andersrum
bei einem limitierten nonOC-Modell ist der Preis so niedrig, das der AIB kaum noch Marge hat
Jup, laut MLID (der allen Unkenrufen zum Trotz offensichtlich auch einige echte Quellen hat) verlangt NV so viel für GPUs+RAM, dass die AIBs zum MSRP quasi nichts übrig behalten.
Andere Gerüchte sagen, dass NV von den AIBs dann auch noch verlangt, wenigstens ein Modell irgendwie trotzdem zum UVP anzubieten.
Sie nutzen ihre Marktmacht also, um AIBs zu zwingen, ein Modell zu Werbezwecken zu (bestenfalls) +/-0 für den AIB anzubieten (dann profitiert bei entsprechender Nachfrage außschließlich der Handel und Scalper, aber nicht der AIB).
Von daher würde ich beim UVP keine Wunder erwarten.
Mit RDNA4 hat AMD aber die Chance, mehr Geld als mit N32 zu machen und trotzdem NV klar zu unterbieten, also Marktanteile und Margen gleichermaßen zu verbessern, vom Standing bei Gamern mal ganz abgesehen.
Zossel
2025-02-11, 13:25:15
In den letzten Jahren hat AMD meist die hohen NV-Preise ausgenutzt/mitgezogen, aber nach einiger Zeit
gabs dann doch günstigere Marktpreise.
Von daher würde ich beim UVP keine Wunder erwarten.
Das ist doch bestimmt so eine "Keep the Shareholder lucky" Nummer.
reaperrr
2025-02-11, 13:45:38
Das ist doch bestimmt so eine "Keep the Shareholder lucky" Nummer.
Dass AMD in Sachen Marktanteil noch weiter abfällt und womöglich ganz aus dem Markt verdrängt wird, wollen die aber auch nicht unbedingt.
Vor allem, wenn AMD im Bereich KI-/HPC-Beschleuniger sein Wachstumspotential ausschöpft (wonach es derzeit bereits aussieht, sind nicht mehr Supply-constrained und trotzdem keine großen Sprünge mehr) und sich mit Grakas zumindest prozentual mehr verdienen lässt als mit non-x800X3D Desktop-/Mobile-CPUs, wonach die prozentualen Gewinne der Grafiksparte vgl. mit der Client-CPU-Sparte nämlich aussehen.
Solange AMD gleichzeitig mit der Grafiksparte Gewinn machen und den Marktanteil wieder verbessern kann, werden die meisten Shareholder einen im Vergleich zu Nvidia eher agressiven MSRP bei RDNA4 auch mitmachen.
AtTheDriveIn
2025-02-11, 17:33:37
Warum machen die Leute das eigentlich bei GPUs? Im Supermarkt wird auf den Cent geschaut bei GPUs setzt der Verstand aus?
Ich erinnere mich an Situation, wo es Cola Flaschen und Schokolade mit Namen gab, die wurden auf Kleinanzeigen dann auch gehandelt... oder aktuell der Trend um die Dubai Schokolade. Das ist Herdenmentalität und die Angst der Andere hat "mehr".
Zossel
2025-02-11, 18:33:29
Ich erinnere mich an Situation, wo es Cola Flaschen und Schokolade mit Namen gab, die wurden auf Kleinanzeigen dann auch gehandelt... oder aktuell der Trend um die Dubai Schokolade. Das ist Herdenmentalität und die Angst der Andere hat "mehr".
https://www.google.com/search?q=kapuzineraffen+gurken+weintrauben
Ist doch alles Schall und Rauch, da bisher niemand weiß, wie RDNA4 performt. Es gibt Aussagen auf Twitter... Vielleicht sind Grafikkarten kompletter Crab und gehen für 399 und 499€ über die Theke, oder aber die Dinger rollen den Markt von hinten auf. Es weiß niemand nichts!
G3cko
2025-02-11, 20:25:59
Bei UDNA mag das stimmen. RDNA4 lässt sich sehr gut einschätzen. Chiplet fällt weg, und somit auch die Nachteile. Bessere RT und KI Performance ist zu erwarten. Ja wo wird die Karte wohl landen...
reaperrr
2025-02-11, 20:54:27
Bei UDNA mag das stimmen. RDNA4 lässt sich sehr gut einschätzen. Chiplet fällt weg, und somit auch die Nachteile. Bessere RT und KI Performance ist zu erwarten. Ja wo wird die Karte wohl landen...
Eben.
CU-Zahl: Auch bekannt.
SE-Zahl: Kann bei 64 CUs eigentlich nur 4 sein, also 1 mehr als N32.
Prozess: Auch bekannt. Monolithisch in N4 oder N4P, zumindest etwas effizienter je CU und im Bereich IF$/SI wird der Chips auch deshalb.
Speichertakt höher als bei 79GRE.
Selbst im Worst-Case (mittelmäßige Taktraten, kaum IPC-Verbesserung je CU) würde man etwas über einer GRE landen (die stark durch Takt und Speichertakt ausgebremst wird), und die 5070 soll letzten Gerüchten nach in Raster sogar teils langsamer als ne 4070 Super werden, neben den dürftigen 12GB.
So schlecht, dass man N48 für 399-499 verramschen muss, kann der eigentlich gar nicht werden.
Dann hätten sie auch einfach N32 weiterproduzieren und als Refresh ne 7850XT mit 285W, mehr Takt und vollen 20Gbps sowie ne 7750XT mit 256bit und 16GB bringen können, selbst die wären mehr als 399$ wert gewesen.
basix
2025-02-11, 21:22:17
SE-Zahl: Kann bei 64 CUs eigentlich nur 4 sein, also 1 mehr als N32.
Jein, die PS5 Pro hat bei total 64 CU nur 2x SE ;)
Aber ich denke auch, N48 wird bei 4 SE landen :)
Zossel
2025-02-11, 23:21:17
Chiplet fällt weg, und somit auch die Nachteile.
Welche Nachteile? (Bitte konkret)
reaperrr
2025-02-11, 23:45:38
Welche Nachteile? (Bitte konkret)
Die Vorteile von monolithisch sind doch offensichtlich:
- IF$ etwas dichter und verbraucht bei gleichem Takt/Spannung etwas weniger Energie, da N6->N4; macht dadurch evtl. auch etwas mehr Takt mit.
- SI eventuell auch leicht effizienter.
- der Weg vom GCD über dessen IF-Link und den MCD-IF-Link in den MCD-Cache und ggfs. dann noch übers SI in den VRAM und/oder zurück ist bei nem monolithischen Chip physisch kürzer, bedeutet grundsätzlich weniger Energie und weniger Latenz.
- Weniger physische Interfaces, elektrische Abweichungen und keine Substratleiterbahnen zwischen den Chiplets bedeuten auch weniger mögliche Fehlerquellen oder Signalprobleme.
- Keine Dummies für gleichmäßigen Kühlerandruck nötig.
Der einzige Vorteil vom GCD-MCD-Ansatz bei N31/32 waren die deutlich geringeren Silizium-Kosten für IF$/SI und höhere Ausbeute an voll funktionsfähigen GCDs.
In Hinblick auf Energie-Effizienz und die letzten paar Prozent Performance war's definitiv kontraproduktiv.
Dass sie N48 monolithisch statt als mit den N3x-MCDs kompatiblen GCD auflegen spricht eigentlich schon für sich.
horn 12
2025-02-12, 00:57:34
@reaperrr
Nun, würdest du in meinem Falle von einer AMD 7900XTX MBA Ohne Garantie nun
auf eine 9070XT mit voller Garantie vom Eigenen AMD Shop umsteigen
oder die Powercolor Hellhound holen mit 2x 8Pin
Die Gigabyte welche mir auch gefällt hat eben bereits 3x 8Pin an Anschluss (@edit im Netz steht doch nur 2x 8 Pin)
PS:
Die 3+ Slot Karten möchte ich ungern verbauen und die 7900XTX würde ich verkaufen können!
reaperrr
2025-02-12, 03:12:29
@reaperrr
Nun, würdest du in meinem Falle von einer AMD 7900XTX MBA Ohne Garantie nun
auf eine 9070XT mit voller Garantie vom Eigenen AMD Shop umsteigen
oder die Powercolor Hellhound holen mit 2x 8Pin
Die Gigabyte welche mir auch gefällt hat eben bereits 3x 8Pin an Anschluss (@edit im Netz steht doch nur 2x 8 Pin)
PS:
Die 3+ Slot Karten möchte ich ungern verbauen und die 7900XTX würde ich verkaufen können!
Sorry, bei Kaufberatung in dem Bereich bin ich raus.
Ich gurk nicht grundlos mit ner 3060Ti rum ^^'
dargo
2025-02-12, 08:27:19
Ist doch alles Schall und Rauch, da bisher niemand weiß, wie RDNA4 performt. Es gibt Aussagen auf Twitter... Vielleicht sind Grafikkarten kompletter Crab und gehen für 399 und 499€ über die Theke, oder aber die Dinger rollen den Markt von hinten auf. Es weiß niemand nichts!
Egal wie RDNA4 performt... wichtig ist, dass der gut im Markt preislich positioniert wird damit PC-Gaming im Bereich GPU nicht weitere Zwei Jahre wie ein Zombie bleibt. Das ist doch einfach nur noch eine Lachnummer wenn ich sehe was da bei Blackwell passiert. Und Ada ist auch EOL. Wobei selbst wenn Ada nicht EOL wäre würde das dem Gamingmarkt auch nichts helfen da NV schon länger keinen Abverkauf macht. Ergo gutes P/L bei RDNA4 wäre hier schon sehr wichtig um den Markt etwas aufzumischen und wach zu rütteln.
aufkrawall
2025-02-12, 08:30:38
Wäre sehr verwunderlich, wenn man es nicht erstmal mit den gleichen unverschämten realen Marktpreisen wie bei NV probiert. Jedenfalls war das bislang immer die Masche.
G3cko
2025-02-12, 09:03:22
@reaperrr
Nun, würdest du in meinem Falle von einer AMD 7900XTX MBA Ohne Garantie nun
auf eine 9070XT mit voller Garantie vom Eigenen AMD Shop umsteigen
oder die Powercolor Hellhound holen mit 2x 8Pin
Die Gigabyte welche mir auch gefällt hat eben bereits 3x 8Pin an Anschluss (@edit im Netz steht doch nur 2x 8 Pin)
PS:
Die 3+ Slot Karten möchte ich ungern verbauen und die 7900XTX würde ich verkaufen können!
Ein Upgrade würde dir bis auf FSR4 nichts bringen.
An deiner Stelle würde ich auf UDNA warten. Diese Architektur wird auch wieder in den kommenden Konsolen landen. Rechne auf die Konsole +50% Rohrleistung drauf (auf Grund der höheren Auflösung auf dem PC) und du wirst damit lange auskommen. Eine 7970 war eine super Karte und man konnte Jahre damit jedes Spiel auf hohen Einstellungen zocken. Meine Vega64 hingegen ist wie die RDNA4 Karte die letzte Iliteration der jeweiligen Architektur. Das bedeutet wahrscheinlich nichts gutes bezogen auf den Treibersupport. 9070 ist für Aufrüster interessant, welche zwingend aufrüsten müssen, weil die Karte ein gutes P/L-Verhältnis bieten wird, aber nicht aufgrund der Architektur an sich. Bei mir wird es daher wahrscheinlich nicht der Vollausbau werden.
Mal ein aktuelles Beispiel
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/monster-hunter-wilds-community-benchmark-tool.91301/#abschnitt_die_testergebnisse_der_community
GTX1080 vs Vega64 vs 5700XT
Aus ehemals 15% wurden nun 230%! So sieht es aus wenn die Hersteller alte Zöpfe nicht mehr bedienen.
dargo
2025-02-12, 09:10:09
Wäre sehr verwunderlich, wenn man es nicht erstmal mit den gleichen unverschämten realen Marktpreisen wie bei NV probiert. Jedenfalls war das bislang immer die Masche.
Unsinn... beim Miningboom hatte AMD nicht plötzlich die UVPs nach oben korrigiert. Was hier teilweise für ein Quatsch verbreitet wird...
aufkrawall
2025-02-12, 09:16:32
Unsinn... beim Miningboom hatte AMD nicht plötzlich die UVPs nach oben korrigiert. Was hier teilweise für ein Quatsch verbreitet wird...
Mit UVPs kannst du dir du weißt schon was abwischen.
dargo
2025-02-12, 09:19:00
Mit UVPs kannst du dir du weißt schon was abwischen.
Kann ich das? Muss ich dir den Zusammenhang zwischen Nachfrage und Angebot erklären? :rolleyes: Angeblich sind doch Radeons so schlecht, also kann die Nachfrage laut einigen 3DC Dödeln gar nicht so hoch sein. Ergo normale Preise bei RDNA4. Es sei denn AMD produziert kaum was, dann halt nicht.
aufkrawall
2025-02-12, 09:27:39
AMD bestimmt nicht die Händler-Preise. UVPs von Blackwell-FEs wurden auch nicht angehoben, stell dir vor...
robbitop
2025-02-12, 10:29:30
Wobei Nvidia das (zugegeben gerüchteweise) absichtlich mit einkalkuliert. Bedeutet: UVP ist so gewählt, dass für alle außer Nvidia (OEM, Händler etc) nichts übrig bleibt. Reale Marktpreise werden dann so gesteuert dass der faktische Preis höher ist als die UVP und alle haben mehr in der Tasche. Auch Nvidia, da bei realer UVP sie ja noch was abgeben müssten.
Die ersten Gerüchte zu dieser Strategie gab es schon zu Ampere - das konnte allerdings aufgrund vom Covid Boom nie "nachgewiesen" werden - wobei man sagen muss, dass auch nach dem Covid Boom Ampere eigentlich kaum zu UVPs kaufbar war.
Also ja muss man alles mit einem Kilo Salz genießen - aber im Falle von Nvidia tauchen diese rumors immer wieder auf wenn die UVPs attraktiv zu sein scheinen.
YeahBuoy!
2025-02-12, 10:50:10
EVGA ist ja nicht aus Spaß aus dem Spiel ausgeschieden. Naturgemäß wird man, außer es gibt bei einem AIB Partner mal einen großen Datenleak, niemals das komplette Bild bekommen. NV könnte man positiv zu Gute halten das man für die FE Karten einen gewissen Qualitätsanspruch hat und damit das eigene Premium Image hoch halten will. Negativ könnte man aber auch sagen das man nicht mehr auf die Partner angewiesen ist und diesen schlicht so viel abknöpft bis diese zu laut quieken.
AMD hatte,zumindest in der Pandemie, mit den eigenen Referenzkarten eine relativ faire Preisgestaltung und die Boardpartner haben hier (Flaggschiff Modelle wie Sapphires Toxic aussen vor) auch nicht komplett wilde Sau gespielt. Das man sogar noch zusätzliche Partner in Form Asrock und Acer in der jüngeren Vergangenheit dazu gewinnen konnte ist für mich ein Indikator das AMD seine Partner relativ pfleglich behandelt. Gut, dafür ist MSI hier ausgestiegen, aber das sehe ich zu 50% als hausgemachtes Problem an (Kühllösungen die eher schlecht als recht von den RTX Pendants übernommen wurden oder einfach nicht ankamen wie die 5700xt Evoke) und zu 50% weil man den Stich hauptsächlich mit NV Karten macht und AMD je nach Gen eher volatil ist in der Marktresonanz.
dargo
2025-02-12, 10:51:45
AMD bestimmt nicht die Händler-Preise. UVPs von Blackwell-FEs wurden auch nicht angehoben, stell dir vor...
Jetzt sag mir nicht du hast es noch nicht gecheckt, dass die UVP-Angaben von NV reine Show bei Blackwell war? :freak: Und als ob das was Neues wäre, dass Händler die ersten Wochen einen entsprechenden Deppenaufschlag für die Junkies drauf legen. :rolleyes: Liefert NV nicht wird der Deppenaufschlag logischerweise länger von den Händlern gehalten. Angebot und Nachfrage scheint wirklich Neuland für dich zu sein. Glaubst du ernsthaft Scalper gäbe es nur bei ebay? Asus "scalpert" mittlerweile selbst. Wobei es wie gesagt fraglich ist ob man das überhaupt noch scalpern nennen kann wenn Nvidia Fantasie-UVPs abruft.
EVGA ist ja nicht aus Spaß aus dem Spiel ausgeschieden. Naturgemäß wird man, außer es gibt bei einem AIB Partner mal einen großen Datenleak, niemals das komplette Bild bekommen. NV könnte man positiv zu Gute halten das man für die FE Karten einen gewissen Qualitätsanspruch hat und damit das eigene Premium Image hoch halten will.
Lol... das "Premium" sieht man aktuell eindrucksvoll bei der Lastverteilung der 5090FE. ;D Wie ich schon einmal sagte... am besten zur einer 5090FE nen Feuerlöscher beilegen. :ulol: Mich wundert eigentlich nur noch, dass die EU sowas überhaupt zulässt.
fondness
2025-02-12, 10:53:42
LOL, jetzt kommen schon wieder die Nvidia-Fanboys um die Ecke. :ugly:
Vielleicht sollte man vorher mal abwarten bevor man schon wieder alles schlecht macht, nur weil es Nvidia verkackt hat. :)
Die Karten waren immerhin schon Ende Jänner bei den Händlern, das könnte auf deutlich bessere Verfügbarkeit hindeuten.
robbitop
2025-02-12, 10:59:07
NV könnte man positiv zu Gute halten das man für die FE Karten einen gewissen Qualitätsanspruch hat und damit das eigene Premium Image hoch halten will.
Naja die FE Karten sind ja idR auch nicht verfügbar. Zumindest wenn es attraktive UVPs gibt. Zufall? ^^
fondness
2025-02-12, 10:59:58
Lol... das "Premium" sieht man aktuell eindrucksvoll bei der Lastverteilung der 5090FE. ;D Wie ich schon einfach sagte... am besten zur einer 5090FE nen Feuerlöscher beilegen. :ulol: Mich wundert eigentlich nur noch, dass die EU sowas überhaupt zulässt.
Ja, die FE kann offensichtlich eh nur ein Scherz sein....eine reine Designstudie die in der Praxis die Kabel und Netzteile grillt.
dargo
2025-02-12, 11:00:17
Naja die FE Karten sind ja idR auch nicht verfügbar. Zumindest wenn es attraktive UVPs gibt. Zufall? ^^
Ganz bestimmt, man muss nur fest dran glauben. ;)
aufkrawall
2025-02-12, 11:08:53
Die Karten waren immerhin schon Ende Jänner bei den Händlern, das könnte auf deutlich bessere Verfügbarkeit hindeuten.
Kann auch sein, dass das für die Käufer schlechter ist, weil in der Zwischenzeit die Preise bei Nvidia so hochgegangen sind und RDNA4 entsprechend auch mit hochzieht.
Wäre zumindest bei entsprechend kalkulierter Nachfrage so, der Markt bestimmt die Preise. Würde RDNA4 niemand haben wollen, wär das für die wenigen Käufer natürlich besser.
YeahBuoy!
2025-02-12, 11:11:04
Naja die FE Karten sind ja idR auch nicht verfügbar. Zumindest wenn es attraktive UVPs gibt. Zufall? ^^
Sieht für mich nach einer Mischung aus Supply Chain Problemen (GDDR7) und Fanboy abmelken (künstliche Angebotsverknappung) aus. Nachdem man ja eher AI First Firma ist und Gaming da mittlerweile eher Nebenkriegsschauplatz ist wundert mich hier eh nix mehr. Wie du ja schon geschrieben hast muss AMD es schaffen konsequent mindestens 2 Gens nacheinander stabil zu performen so das der Kunde beide Firmen als ebenbürtig war nimmt, dann muss Jensens Gang auch wieder den Arsch hoch kriegen.
fondness
2025-02-12, 11:12:37
Kann auch sein, dass das für die Käufer schlechter ist, weil in der Zwischenzeit die Preise bei Nvidia so hochgegangen sind und RDNA4 entsprechend auch mit hochzieht.
Wäre zumindest bei entsprechend kalkulierter Nachfrage so, der Markt bestimmt die Preise. Würde RDNA4 niemand haben wollen, wär das für die wenigen Käufer natürlich besser.
Nvidia liefert defacto keine Karten, das war ein reiner Paperlaunch mit mikrodosen. Klar kann man da für die wenigen Karten jeden Preis verlangen, ein paar doofe gibts immer.
Sofern AMD liefern kann, werden auch die Preise human sein. Besonders amüsant finde ich ja, dass hier von den Nvidia-Fanboys wochenlang verbreitet wurde, dass AMD den Preis angeblich zu hoch angesetzt hat und deshalb den Launch verschieben musste. :ugly: Das war zwar schon damals absurd, aber heute ist es gleich mal noch lächerlicher.
dargo
2025-02-12, 11:16:55
Sieht für mich nach einer Mischung aus Supply Chain Problemen (GDDR7) und Fanboy abmelken (künstliche Angebotsverknappung) aus. Nachdem man ja eher AI First Firma ist und Gaming da mittlerweile eher Nebenkriegsschauplatz ist wundert mich hier eh nix mehr. Wie du ja schon geschrieben hast muss AMD es schaffen konsequent mindestens 2 Gens nacheinander stabil zu performen so das der Kunde beide Firmen als ebenbürtig war nimmt, dann muss Jensens Gang auch wieder den Arsch hoch kriegen.
Ich sehe das nicht so eng wie du. :) Wenn NV weiterhin massive Probleme mit Blackwell Lieferbarkeit im März hat wird sich das auch spürbar für NV langfristig auswirken. Die Masse kauft nicht zu diesen Straßenpreisen! Meine größte Sorge ist, dass AMD die Nachfrage von RDNA4 völlig unterschätzt hat weil diese Situation aktuell bei NV keiner voraussehen konnte. Die Konsequenz davon ist dann, dass ich womöglich erst Herbst 2025 eine 9070XT zum normalen Preis bekomme. Im Sommer juckt mich neue Hardware eher nicht. Und wenn das in März/April nichts wird dann wirds halt auf den Herbst/Winter verschoben. Im Prinzip habe ich eh keine Eile (es ist mehr Lust auf was Neues, natürlich nicht für jeden Preis, als die Notwendigkeit zum Upgrade) weil der 4k OLED mit RGB Subpixellayout und ~160ppi immer noch nicht da ist. Für die aktuellen 1440p reicht die RX 6800XT hier immer noch aus. :freak:
In einem Punkt gebe ich dir recht. AMD muss es konsequent über mehr als eine Gen durchziehen damit es zu einer wesentlichen Markverschiebung kommt als nur vielleicht +5% bei AMD und -5% bei NV.
fondness
2025-02-12, 11:42:05
Es soll auch eine 9070XT mit 32GB VRAM kommen:
AMD reportedly working on gaming Radeon RX 9070 XT GPU with 32GB memory
https://videocardz.com/newz/amd-reportedly-working-on-gaming-radeon-rx-9000-gpu-with-32gb-memory
basix
2025-02-12, 11:44:13
Für AI-Folks. Gibt momentan halt den Markt dafür. Das PCB Design kann man für die Profi-Serie ja wiederverwerten.
Die 7900XTX performt ja recht ordentlich bei z.B. DeepSeek R1. Eine 9070 XT mit 32GB sowie FP8 Support dürfte nochmals einiges schneller sein und ausserhalb der 5090 gibt es nichts, was 32GB and VRAM bietet. Für +200$ oder so wird das schon seine Abnehmer finden, ist immer noch viel günstiger als eine 5090.
fondness
2025-02-12, 11:45:30
Ja vermutlich. Sie bestätigen auch nochmal, dass viele Reviewer die Karten schon seit Ende Dezember haben und hohe Stückzahlen bei den Händlern liegen.
basix
2025-02-12, 11:48:55
Schön zu hören, dass es doch mal auch Karten mit guter Verfügbarkeit geben soll. Wann war der letzte Release (ohne Refreshes), wo das so war?
fondness
2025-02-12, 11:57:36
Ich würde zwar erstmal abwarten, denn jetzt wo Nvidia nichts gebacken bekommen hat dürfte auch die Nachfrage deutlich steigen, aber zumindest scheint sich die Gerüchteküche einig.
Aber wer weiß, vielleicht hält Nvidia die Karten auch nur so lange zurück, bis AMD kommt.
dargo
2025-02-12, 11:58:22
Es soll auch eine 9070XT mit 32GB VRAM kommen:
AMD reportedly working on gaming Radeon RX 9070 XT GPU with 32GB memory
https://videocardz.com/newz/amd-reportedly-working-on-gaming-radeon-rx-9000-gpu-with-32gb-memory
WTF? X-D Aber endlich mal was Neues. :)
Ja vermutlich. Sie bestätigen auch nochmal, dass viele Reviewer die Karten schon seit Ende Dezember haben und hohe Stückzahlen bei den Händlern liegen.
Hoffen wir mal, dass die extrem hoch sind. :)
basix
2025-02-12, 12:08:50
Aber wer weiß, vielleicht hält Nvidia die Karten auch nur so lange zurück, bis AMD kommt.
Unwahrscheinlich. Damit schneidet sich Nvidia ins eigene Fleisch.
robbitop
2025-02-12, 12:12:04
Es soll auch eine 9070XT mit 32GB VRAM kommen:
AMD reportedly working on gaming Radeon RX 9070 XT GPU with 32GB memory
https://videocardz.com/newz/amd-reportedly-working-on-gaming-radeon-rx-9000-gpu-with-32gb-memory
Vielleicht ja eine XTX mit schnellerem Speicher und etwas mehr Takt/TDP aka golden sample? ^^
Der_Korken
2025-02-12, 12:43:49
Für Gaming finde ich das 32GB-Modell ehrlich gesagt meh. Kostet bestimmt 200€ mehr und dafür hat man dann in irgendwelchen konstruierten Szenarien etwas bessere Frametimes, aber sonst die identische Leistung. Was man auch mit 16GB hinbekäme, wenn man den einen oder anderen Regler nur auf die zweite Stufe von rechts stellt. Ich hätte stattdessen lieber ein Modell mit 3GB-GDDR7-Chips gesehen, sofern der Controller auch PAM3 kann. Damit würde die Karte generell schneller laufen und nicht nur in seltenen Randfällen nicht einbrechen.
dargo
2025-02-12, 12:46:18
Für Gaming finde ich das 32GB-Modell ehrlich gesagt meh. Kostet bestimmt 200€ mehr und dafür hat man dann in irgendwelchen konstruierten Szenarien etwas bessere Frametimes, aber sonst die identische Leistung.
Wer zwingt dich auch die 32GB zu kaufen wenn es auch 16GB gibt? :freak: Das einzig amüsante finde ich an der Geschichte nur, dass eine 70-er Karte 32GB Vram bekommen soll. :D
Ich hätte stattdessen lieber ein Modell mit 3GB-GDDR7-Chips gesehen, sofern der Controller auch PAM3 kann. Damit würde die Karte generell schneller laufen und nicht nur in seltenen Randfällen nicht einbrechen.
GDDR7 kannst du dieses Jahr abhaken im Massenmarkt wenn was an diesen Gerüchten bezüglich GDDR7 dran ist.
fondness
2025-02-12, 13:04:37
- Nächste Woche ist angeblich die Vorstellung laut Chiphell Forum. 20. Feb wurde genannt.
- RX 9070 XT $499 war angeblich der Dezember Preis
https://www.chiphell.com/thread-2671645-1-1.html
dargo
2025-02-12, 13:08:05
Jetzt müssten wir nur noch die tatsächliche Performance kennen um diesen Dezemberpreis einzuordnen. :D
Edit:
Aber schon strange... Nvidia versucht einem 378mm² mit 16GB und 256Bit SI für 999$ (auf dem Papier) anzudrehen und AMD geht mit einer ähnlichen Fläche und ebenfalls 16GB + 256Bit SI mit 499$ in den Ring (Stand Dezember)? :freak:
Wiseman
2025-02-12, 13:14:27
Es soll auch eine 9070XT mit 32GB VRAM kommen:
AMD reportedly working on gaming Radeon RX 9070 XT GPU with 32GB memory
https://videocardz.com/newz/amd-reportedly-working-on-gaming-radeon-rx-9000-gpu-with-32gb-memory
Das Update am Ende dieses Artikels verrät sogar den Launch-Monat. Ende 2. Quartal müsste der Monat Juni sein.
Update: Leaker now confirms that the card is called RX 9070XT 32GB and it should launch end of second quarter.
Also wenn dieses Gerücht sich als wahr herausstellen sollte, wäre ich sofort bereit, meine 24GB 7900XTX durch eine 32GB 9070XT zu ersetzen. Dafür dürfte AMD sogar 1000 Euro verlangen. Wär im Vergleich zur 32GB 5090 (aktuell 3300 Euro) das Schnäppchen des Jahrzehnts.
Horni, dann bräuchtest du dich nicht mehr hinter einen Zug zu werfen. :biggrin:
Der_Korken
2025-02-12, 13:26:38
GDDR7 kannst du dieses Jahr abhaken im Massenmarkt wenn was an diesen Gerüchten bezüglich GDDR7 dran ist.
Welche Gerüchte? Also abgesehen von den nicht lieferbaren Blackwells.
Aber ja, die 3GB-GDDR7-Variante wäre nichts für einen frühen Launch, sondern für einen Refresh oder nachgeschobene "9080".
dargo
2025-02-12, 13:28:38
Welche Gerüchte?
Samsung scheint Probleme mit den Stückzahlen bei GDDR7 zu haben. Aber genaueres weiß man noch nicht.
AffenJack
2025-02-12, 13:35:14
Samsung scheint Probleme mit den Stückzahlen bei GDDR7 zu haben. Aber genaueres weiß man noch nicht.
Deine Aussage macht trotzdem kein Sinn. Zwar ist das mit Samsung durchaus glaubwürdig, aber Hynix und Micron wollen auch demnächst GDDR7 liefern. Das sind 3-6 Monate Verzögerung, aber nicht das ganze Jahr.
Hakim
2025-02-12, 13:45:27
NV verschiebt den 5070 Launch angeblich auf Anfang März, evtl will man auf 9070 warten. Ich hoffe AMD ändert jetzt nichts mehr an early März. Dieses Katze und Maus Spiel :)
basix
2025-02-12, 13:54:36
Glaube nicht, dass AMD irgendetwas ändern wird. Siehe hier meine Antwort zum selben Thema:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13705317#post13705317
Hakim
2025-02-12, 13:58:10
Ja jetzt vermutlich sowieso nicht mehr, da Su schon Anfang März gesagt hat. Das würde nicht mehr gut aufgenommen werden wenn es später wäre.
Aber laut Gerüchten sollte ja die 5070 noch in Februar kommen, nach der 70ti. Aber ja Nichts offizielles.
dargo
2025-02-12, 14:37:12
Deine Aussage macht trotzdem kein Sinn. Zwar ist das mit Samsung durchaus glaubwürdig, aber Hynix und Micron wollen auch demnächst GDDR7 liefern. Das sind 3-6 Monate Verzögerung, aber nicht das ganze Jahr.
Was jemand will und was jemand tatsächlich zum Zeitpunkt X liefern kann mit entsprechenden Stückzahlen sind zwei paar Schuhe. Verzögerungen und/oder Lieferengpässe sind nun wirklich nichts Neues in diesem Bereich.
robbitop
2025-02-12, 15:03:56
- Nächste Woche ist angeblich die Vorstellung laut Chiphell Forum. 20. Feb wurde genannt.
- RX 9070 XT $499 war angeblich der Dezember Preis
https://www.chiphell.com/thread-2671645-1-1.html
Wenn der Preis stimmt und die geleakte Leistung stimmt und das so auf der Straße ankommt, wird man es ihnen aus den Händen reissen. :)
basix
2025-02-12, 15:24:30
Eine vielleicht dumme Frage: Wurde der RDNA4 Herstellungs-Node von AMD schon in irgendeinerweise irgendwo kommuniziert? Also N4, N5, N6?
E39Driver
2025-02-12, 15:25:57
Wenn der Preis stimmt und die geleakte Leistung stimmt und das so auf der Straße ankommt, wird man es ihnen aus den Händen reissen. :)
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre ;)
Im Prinzip steht man auf AMD Seite nach dem vermasselten Nvidia Blackwell Launch mit dem Ball 2 Meter vor dem freien Tor. Ich würde dennoch nicht dagegen wetten, dass man es aus alter Gewohnheit noch vermasselt.
Sei es weil Lieferbarkeit nicht da ist, weil bestellte Stückzahlen zu gering sind, weil noch irgendein Treiberbug vorhanden ist oder weil man sich kurzfristig noch umentschieden hat und den Preis nur 50 - 100€ unterhalb der vergleichbaren Geforce platziert, womit man auch keine Marktanteile gewinnen wird.
Mal abwarten, man wird sehen
Linmoum
2025-02-12, 15:33:18
Wenn der Preis stimmt und die geleakte Leistung stimmt und das so auf der Straße ankommt, wird man es ihnen aus den Händen reissen. :)Reine Rohleistung war vs. Nvidia zuletzt (abseits RT) nie das große Problem. Aus den Händen reißen wird man das AMD vermutlich auch erst, wenn das Software-Ökosystem zu den Karten selbst und vs. der Konkurrenz passt. Da braucht es sehr gute Presse zu. Wenn es am Ende darauf hinausläuft, dass FSR4 Quality nur mit DLSS4 Transformer-P konkurrieren kann, dann wird der Performanceabstand wiederum ziemlich groß werden. Kann man nur hoffen, dass AMD endlich mal bei ihrer Software gescheit punktet.
Der_Korken
2025-02-12, 15:35:09
Eine vielleicht dumme Frage: Wurde der RDNA4 Herstellungs-Node von AMD schon in irgendeinerweise irgendwo kommuniziert? Also N4, N5, N6?
Alles andere als N4 wäre eine große Überraschung.
fondness
2025-02-12, 15:39:01
Alles andere als N4 wäre eine große Überraschung.
Wurde auch schon so offiziell auf den Folien bestätigt.
Und zum Preis: Never ever verkaufen die das Ding um $499 IMO. Das war eventuell der Dezember Preis, aber da wusste man noch nicht, was Nvidia aufführt.
Ich habs ja schon damals gesagt: Eine Verschiebung würde nur Sinn machen, wenn man den Preis zu niedrig angesetzt hat und nicht zu hoch. Denn runter kann man mit dem Preis immer, rauf nicht. Man hat wohl nach Gerüchten um Lieferprobleme bei Nvidia gedacht das sieht man sich erstmal an, bevor man hier ohne Not in einen Preiskampf geht.
Dino-Fossil
2025-02-12, 16:01:16
Ich fürchte auch, dass der Preis eher höher sein wird. Lasse mich gerne eine besseren Belehren, aber da bin ich eher pessimistisch.
dildo4u
2025-02-12, 16:09:12
AMD hat es diesmal zumindest in den USA hinbekommen die alten Karten zu verkaufen sehr viel out of Stock da gibt es keine Konkurrenz für die neuen Karten.
https://www.newegg.com/d/Best-Sellers/GPU-Video-Graphics-Device/c/ID-38
robbitop
2025-02-12, 16:16:09
Reine Rohleistung war vs. Nvidia zuletzt (abseits RT) nie das große Problem. Aus den Händen reißen wird man das AMD vermutlich auch erst, wenn das Software-Ökosystem zu den Karten selbst und vs. der Konkurrenz passt. Da braucht es sehr gute Presse zu. Wenn es am Ende darauf hinausläuft, dass FSR4 Quality nur mit DLSS4 Transformer-P konkurrieren kann, dann wird der Performanceabstand wiederum ziemlich groß werden. Kann man nur hoffen, dass AMD endlich mal bei ihrer Software gescheit punktet.
Naja wie gesagt: sofern die bisher semi offiziell bekannten Dinge zutreffen:
1.) FSR4 wirklich gut (FSR2/3 war es wenn wir ehrlich sind schon deutlich hinten was BQ angeht vs DLSS). Und ja DLSS4 mit Transformer ist nochmal besser als DLSS 3 mit CNN. Aber die Leute die es in R&C auf der CES gesehen haben waren sehr sehr beeindruckt von FSR4 im Performance Mode. Selbst wenn es DLSS4 nicht ganz matcht so schmilzt sehr wahrscheinlich der BQ Rückstand.
2.) RT nicht mehr so krass hinten (bei hoher RT Last)
3.) ~4080 ish Performance / ~5070ti Performance
Wenn man das zu 499 USD MSRP (natürlich ohne Steuern) auch auf der Straße liefern kann -> ich sehe nicht was dagegen spricht. Die 5070ti steht mit einer UVP von 750 USD zur Debatte. Aber wir sehen ja aktuell wie Straßenpreise sind. Könnte gut sein, dass die 5070ti dann eher für 800...900 USD auf der Straße landet.
Aber ja wir müssen natürlich 1-3 abwarten. Und in der AMD Radeon Historie hat man ja schon einige Elfmeter liegen lassen. ^^ :D
Ich fürchte auch, dass der Preis eher höher sein wird. Lasse mich gerne eine besseren Belehren, aber da bin ich eher pessimistisch.
Das halte ich persönlich auch für die größte potentielle "Gefahr"
fondness
2025-02-12, 16:34:52
Und in der AMD Radeon Historie hat man ja schon einige Elfmeter liegen lassen. ^^ :D
zB?
Dural
2025-02-12, 16:37:42
Was hier wieder einige für Phantasien haben...
Navi 48 wird wohl so in etwas 4070 RT Leistung haben.
Wenn ich euch wäre würde ich eine 64GB Version verlangen :freak:
dildo4u
2025-02-12, 16:41:15
AMD Vram Verwaltung saugt 32GB wäre nett.
Spiderman 2 mit RT
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/spider-man-2-benchmark-test.91345/seite-2#abschnitt_erst_ab_20_gb_vram_wirklich_problemlos
9700XT Preise im einem Kanadischen Shop.
https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-9070-series-briefly-listed-by-canadian-retailer-rx-9070-xt-at-697-usd-rx-9070-at-586-usd
dargo
2025-02-12, 16:51:59
AMD Vram Verwaltung saugt...
Blödsinn³. Habe in keinem einzigen Spiel hier irgendwelche Vram Probleme in über 3 Jahren mit den 16GB erlebt.
Schnitzl
2025-02-12, 16:56:39
9700XT Preise im einem Kanadischen Shop.
https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-9070-series-briefly-listed-by-canadian-retailer-rx-9070-xt-at-697-usd-rx-9070-at-586-usd
ich denke man kann sich auf jeden Fall von $499 verabschieden :freak:
dildo4u
2025-02-12, 16:58:16
Blödsinn³. Habe in keinem einzigen Spiel hier irgendwelche Vram Probleme in über 3 Jahren mit den 16GB erlebt.
In 1440p vielleicht du bist doch der von 5080 Performance Fantasiert.
aufkrawall
2025-02-12, 16:59:40
In 1440p vielleicht du bist doch der von 5080 Performance Fantasiert.
Er spielt doch nichts mit RT.
Hakim
2025-02-12, 17:00:11
Ja bis AMD nichts bezüglich Preis sagt versuchen die Händler ihre Spielchen, ich würde die Preise ignorieren
dargo
2025-02-12, 17:05:34
Er spielt doch nichts mit RT.
Stimmt nicht.
In 1440p vielleicht...
Warum sollte ich auch eine 4k Pixellast mit einer RX 6800XT verwenden? Nur damit ich dann Drama in einem 3DC Forum verbreiten kann... meine Graka hat zu wenig Vram bei ~30fps? :freak: Vielleicht ist das hier für den einen oder anderen befremdlich, aber ich wähle meine Spielsettings so, dass ich genug hohe fps bekomme. Es soll Spieler auf dieser Welt geben die Grafikoptionen bedienen können.
ich denke man kann sich auf jeden Fall von $499 verabschieden :freak:
Ich lese da erstmal nichts weiter als eine Spekulation von videocards. Und nur 35$ Differenz zwischen Red Devil und Hellhound kommt mir auch etwas zu niedrig vor. Und warum kostet die eine Red Devil so viel mehr als die andere? Ergibt keinen Sinn, es sei denn die teuerste ist wieder eine limited Edition.
dargo
2025-02-12, 17:11:19
dp
mczak
2025-02-12, 17:12:34
Und zum Preis: Never ever verkaufen die das Ding um $499 IMO. Das war eventuell der Dezember Preis, aber da wusste man noch nicht, was Nvidia aufführt.
Ich habs ja schon damals gesagt: Eine Verschiebung würde nur Sinn machen, wenn man den Preis zu niedrig angesetzt hat und nicht zu hoch. Denn runter kann man mit dem Preis immer, rauf nicht. Man hat wohl nach Gerüchten um Lieferprobleme bei Nvidia gedacht das sieht man sich erstmal an, bevor man hier ohne Not in einen Preiskampf geht.
Wieviel mehr soll's denn sein? Klar man kann mit dem Preis später immer runter gehen, aber die Reviewer werden dann sagen die Karte ist eigentlich ganz nett aber zu dem Preis auch nicht zu empfehlen. Natürlich sind die Alternativen dünn gesät, aber die Empfehlung wäre dann wohl eine Stufe tiefer zu kaufen, z.B. die Arc B580 (an deren Preis/Leistungsverhältnis eine 9070 XT im Uebrigen auch bei 500$ höchstwahrscheinlich nicht rankommt).
Aber gut, da von nvidia ja offenbar wirklich kaum etwas zu befürchten ist könnte der Preis wohl schon etwas höher sein ohne dass die Reviewer gleich vom Kauf abraten. Der Launch-Preis der RX 7900 GRE war ja z.B. 550$, und die sollte man ja mit der 9070 XT locker schlagen.
dildo4u
2025-02-12, 17:15:33
Wieviel mehr soll's denn sein? Klar man kann mit dem Preis später immer runter gehen, aber die Reviewer werden dann sagen die Karte ist eigentlich ganz nett aber zu dem Preis auch nicht zu empfehlen. Natürlich sind die Alternativen dünn gesät, aber die Empfehlung wäre dann wohl eine Stufe tiefer zu kaufen, z.B. die Arc B580 (an deren Preis/Leistungsverhältnis eine 9070 XT im Uebrigen auch bei 500$ höchstwahrscheinlich nicht rankommt).
Aber gut, da von nvidia ja offenbar wirklich kaum etwas zu befürchten ist könnte der Preis wohl schon etwas höher sein ohne dass die Reviewer gleich vom Kauf abraten. Der Launch-Preis der RX 7900 GRE war ja z.B. 550$, und die sollte man ja mit der 9070 XT locker schlagen.
Du überschätzt die B580 die hat im Schnitt nur 4060 Performance.
Eine 9700 sollte Minimum 2x sein und XT noch schneller.
https://www.techpowerup.com/review/intel-arc-b580/32.html
mczak
2025-02-12, 17:38:09
Du überschätzt die B580 die hat im Schnitt nur 4060 Performance.
Eine 9700 sollte Minimum 2x sein und XT noch schneller.
Kostet aber auch bloss 250$. Ich würde meinen die 9070 non-XT wird den Faktor 2 gegenüber der Karte verfehlen, die XT sollte das wohl hinkriegen allerdings kaum bei RT.
dargo
2025-02-12, 17:48:01
Kostet aber auch bloss 250$.
Was glaubst du wohl wie lange Intel solche Preise durchhält wenn die dieses Niveau weiter so beibehalten wollen? Wenn jemand erstmal Fuss fassen will muss er sehr aggressiv in den Markt gehen, eine andere Lösung gibts da nicht. Sowas wirst du aber nicht dauerhaft überleben. Ein B580 hat auch nur 12GB Vram. Für B580 kommt N44 als Konkurrenz. Wird auch wesentlich besser bezüglich Die Size passen.
Weiß eigentlich jemand, ob N48 wirklich der Vollausbau ist, oder ob da noch Einheiten deaktiviert sind?
dildo4u
2025-02-12, 18:21:25
Was glaubst du wohl wie lange Intel solche Preise durchhält wenn die dieses Niveau weiter so beibehalten wollen? Wenn jemand erstmal Fuss fassen will muss er sehr aggressiv in den Markt gehen, eine andere Lösung gibts da nicht. Sowas wirst du aber nicht dauerhaft überleben. Ein B580 hat auch nur 12GB Vram. Für B580 kommt N44 als Konkurrenz. Wird auch wesentlich besser bezüglich Die Size passen.
12 GB ist clever siehe 3060, die 16GB machen die Karten in der Klasse zu teuer selbst wenn du alte Nodes nutzt.(7600XT)
GerryB
2025-02-12, 18:34:51
die 3060@279€ ist bei P/L keine gute Wahl
ne 7600xt@299€ nicht weit weg, sollte ins Budget passen
OgrEGT
2025-02-12, 18:37:00
Es soll auch eine 9070XT mit 32GB VRAM kommen:
AMD reportedly working on gaming Radeon RX 9070 XT GPU with 32GB memory
https://videocardz.com/newz/amd-reportedly-working-on-gaming-radeon-rx-9000-gpu-with-32gb-memory
Oha... ich hatte mich schon damit abgefunden von meiner 7900XT nicht upzugraden... aber so mit 32GB... wenn sie gut schneller ist... VRAM kann nur durch mehr VRAM ersetzt werden :D
GerryB
2025-02-12, 18:42:23
lohnt sich vermutlich nur für DeepSeek
>5080 ?, wo der Vram ausgeht
Das würde natürlich diese 32GB-Modelle teuer und kaum verfügbar machen.
dargo
2025-02-12, 18:44:15
12 GB ist clever siehe 3060, die 16GB machen die Karten in der Klasse zu teuer selbst wenn du alte Nodes nutzt.(7600XT)
Hör doch bitte auf endlich wirres Zeug von sich zu geben. Die 12GB ist nichts weiter als die Folge vom 192Bit SI. 4GB GDDR6 kosten heute fast nichts mehr. Das sind zwei Module.
Oha... ich hatte mich schon damit abgefunden von meiner 7900XT nicht upzugraden... aber so mit 32GB... wenn sie gut schneller ist... VRAM kann nur durch mehr VRAM ersetzt werden :D
32GB sind kompletter Overkill in diesem Performancesegment. Ist dennoch abhängig davon wie groß der Preisaufschlag vs. 16GB ausfallen wird. Wenn es am Ende nur 100€ sind, warum nicht falls man plant lange die Graka zu behalten. Im Wiederverkauf ist die dann sicherlich auch mehr wert.
horn 12
2025-02-12, 18:44:31
Hies es nicht etwas von N49
MLID hatte ja mal ein Video dafür
https://www.youtube.com/shorts/DvNMrjJ5PMI
Wohl nur scherzweise, aber womöglich besinnt sich AMD
mczak
2025-02-12, 18:52:30
Oha... ich hatte mich schon damit abgefunden von meiner 7900XT nicht upzugraden... aber so mit 32GB... wenn sie gut schneller ist... VRAM kann nur durch mehr VRAM ersetzt werden :D
Die wirst du ziemlich sicher sehr teuer bezahlen (Nischenprodukt), mit einem Nutzen der (fürs Gaming) minimal ist.
Da würde ich eher auf eine Refresh-Generation warten mit 24 GB gddr7, die sollte dann auch durchweg doch relativ deutlich schneller sein (die 24 gbit gddr7 Chips sollten ja eigentlich schon noch dieses Jahr erhältlich sein, wenn es Samsung auf die Reihe kriegt). Wobei wenn ich mich nicht irre ist nicht wirklich bestätigt dass N48 tatsächlich mit gddr7 umgehen kann...
OgrEGT
2025-02-12, 18:57:45
Die wirst du ziemlich sicher sehr teuer bezahlen (Nischenprodukt), mit einem Nutzen der (fürs Gaming) minimal ist.
Da würde ich eher auf eine Refresh-Generation warten mit 24 GB gddr7, die sollte dann auch durchweg doch relativ deutlich schneller sein (die 24 gbit gddr7 Chips sollten ja eigentlich schon noch dieses Jahr erhältlich sein, wenn es Samsung auf die Reihe kriegt).
Klaro... die Mehrleistung ist entscheidend... und wie FSR4 in realen Tests ausschaut... wenn das Leistungsplus zu gering ist dann bleib ich bei meiner 7900XT...
OgrEGT
2025-02-12, 18:59:08
(...)
32GB sind kompletter Overkill in diesem Performancesegment. Ist dennoch abhängig davon wie groß der Preisaufschlag vs. 16GB ausfallen wird. Wenn es am Ende nur 100€ sind, warum nicht falls man plant lange die Graka zu behalten. Im Wiederverkauf ist die dann sicherlich auch mehr wert.
Klaro... 24GB würden auch reichen...
GerryB
2025-02-12, 19:15:07
24GB@384bit ist in der Klasse nicht bezahlbar
basix
2025-02-12, 19:34:34
Immer wieder das GDDR7 Gerücht...
Es ist unlogisch, dass ein kostenoptimiertes Design (RDNA4) auf teureren GDDR7 setzt. Zudem sind Multi-PHY komplexer, teurer und aufwändiger. GDDR7 nutzt mit PAM3 ein anderes Signaling-Schema verglichen mit NRZ bei GDDR6. Ein GDDR7-PHY kann NRZ (GDDR6) emulieren aber nicht umgekehrt. Das heisst, AMD müsste bereits von Anfang an mit GDDR7 geplant haben. Und das bezweifle ich ziemlich stark.
Badesalz
2025-02-12, 20:03:09
Immer wieder das GDDR7 Gerücht...Die Leute leben noch in der Vergangenheit. Geilen sich am Kokolores auf und suchen an völlig falschen Stellen nach irgendwelchen Mikrovorteilen, statt nach den real größten Wins.
Größter Vorteil der RDNA4 Grakas:
Haben weder HPWR noch 2xHPWR :freak: Buchsen. Total WIN :tongue:
crux2005
2025-02-12, 20:13:06
AMD Vram Verwaltung saugt 32GB wäre nett.
Spiderman 2 mit RT
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/spider-man-2-benchmark-test.91345/seite-2#abschnitt_erst_ab_20_gb_vram_wirklich_problemlos
9700XT Preise im einem Kanadischen Shop.
https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-9070-series-briefly-listed-by-canadian-retailer-rx-9070-xt-at-697-usd-rx-9070-at-586-usd
Nein, die 9070 wird 299 USD und die 9070 XT 399 USD kosten. Ganz sicher. AMD hat doch gesagt "focus on Mainstream". /s.
dildo4u
2025-02-12, 20:16:24
Nein, die 9070 wird 299 USD und die 9070 XT 399 USD kosten. Ganz sicher. AMD hat doch gesagt "focus on Mainstream". /s.
Das ist billig 5070 TI ist Minimum 1k zum Launch das es keine FE Version gibt.
Wiseman
2025-02-12, 20:55:47
lohnt sich vermutlich nur für DeepSeek
>5080 ?, wo der Vram ausgeht
Das würde natürlich diese 32GB-Modelle teuer und kaum verfügbar machen.
Deshalb halte ich dieses Chiphell-Gerücht über eine kommende 32GB 9070XT für das, was es ist: Futter für Speku-Threads. Ist vielleicht für AI-Profis angedacht worden.
Was mich wundert ist, dass bislang noch kein Gerücht über eine 20GB- oder 24GB-Variante der 9070XT aufkam. Das wären doch sinnvolle Varianten für einen Gamer. Wer so wie ich die 24GB der 7900XTX schätzen gelernt hat, wäre an so einer Version brennend interessiert.
Frage an die Experten: Ist das für die 9070-Serie technisch nicht möglich? Geht das nur über eine Neuauflage a la 9080 oder so?
GerryB
2025-02-12, 21:06:10
Deine 24GB@384bit verballern alleine >100W für Vram+SOC
insofern
ist 16GB@256bit idealer, may be 60W
Prinzenrolle
2025-02-12, 21:07:12
- Nächste Woche ist angeblich die Vorstellung laut Chiphell Forum. 20. Feb wurde genannt.
- RX 9070 XT $499 war angeblich der Dezember Preis
;D Der war 899 Dollar und wurde nun auf 699 gesenkt. Wie oft noch? Die Karten liegen doch schon seit Wochen im Lager...
Diese Irrglaube AMD würde den Samariter spielen wird bei jedem Launch von den gleichen Gestalten abgezogen und danach kommt die große Ernüchterung.
J
(Stand Dezember)
Das sind Falschinformationen. Die Leistung liegt etwas unterhalb der 5070TI (Raster) ~5% und deutlicher in RT drunter. ~15%
Dafür kostet der Prügel dann etwas weniger. Kann man machen, oder auch nicht.
Nvidia ist in dieser Gen überhaupt nicht gefährdet, die können sich nur selbst mit dem Stecker schlagen.
reaperrr
2025-02-12, 21:14:30
;D Der war 899 Dollar und wurde nun auf 699 gesenkt.(...)
Das sind Falschinformationen.:rolleyes:
Sagt derjenige, der lieber einem einzelnen kleinen bulgarischen Händler glaubt als allen anderen :freak:
Wiseman
2025-02-12, 21:37:57
Deine 24GB@384bit verballern alleine >100W für Vram+SOC
insofern
ist 16GB@256bit idealer, may be 60W
Das wusste ich gar nicht, dass meine 24GB@384bit alleine >100W für Vram+SOC verbraten. Und mit 16GB@256bit würde ich 60W sparen!
Das heißt, wenn AMD bei RDNA4 die Power-Limitierung in der Adrenalin-Software nicht wie bei RDNA3 mit lächerlichen -10%, sondern sagen wir mal mit -25% hinkriegt, dann könnte ich die 9070XT mit 200W betreiben.
Mach nur so weiter :biggrin: und ich downgrade im April auf eine Custom 16GB 9070XT.
Ich glaube, es gibt eh nur Custom 9070. Ist auch besser so.
Der_Korken
2025-02-12, 21:45:32
;D Der war 899 Dollar und wurde nun auf 699 gesenkt. Wie oft noch? Die Karten liegen doch schon seit Wochen im Lager...
Diese Irrglaube AMD würde den Samariter spielen wird bei jedem Launch von den gleichen Gestalten abgezogen und danach kommt die große Ernüchterung.
Das sind Falschinformationen. Die Leistung liegt etwas unterhalb der 5070TI (Raster) ~5% und deutlicher in RT drunter. ~15%
Wozu überhaupt dann den Preis senken? Gegen die Blackwell-Marktpreise wäre die 9070XT selbst bei 899$ noch ein Schnapp.
dargo
2025-02-12, 21:46:00
Was mich wundert ist, dass bislang noch kein Gerücht über eine 20GB- oder 24GB-Variante der 9070XT aufkam. Das wären doch sinnvolle Varianten für einen Gamer.
An einem 256Bit Si nicht sinnvoll mit GDDR6 realisierbar.
Sagt derjenige, der lieber einem einzelnen kleinen bulgarischen Händler glaubt als allen anderen :freak:
Hat unser Troll @Prinzenrolle immer noch nicht gecheckt, dass die 899$ sich auf eine Red Devil Limited Edition bezogen hatten? :facepalm: Naja... was will man von solchen Leuten auch erwarten.
Wiseman
2025-02-12, 21:55:39
An einem 256Bit Si nicht sinnvoll mit GDDR6 realisierbar.
Danke. Ich verstehe.
Deshalb halte ich dieses Chiphell-Gerücht über eine kommende 32GB 9070XT für das, was es ist: Futter für Speku-Threads. Ist vielleicht für AI-Profis angedacht worden.
Was mich wundert ist, dass bislang noch kein Gerücht über eine 20GB- oder 24GB-Variante der 9070XT aufkam. Das wären doch sinnvolle Varianten für einen Gamer. Wer so wie ich die 24GB der 7900XTX schätzen gelernt hat, wäre an so einer Version brennend interessiert.
Frage an die Experten: Ist das für die 9070-Serie technisch nicht möglich? Geht das nur über eine Neuauflage a la 9080 oder so?
N48 kann GDDR7, von daher wäre eine 24GB-Karte denkbar, allerdings des Aufpreis praktisch ausgeschlossen. Man will nur Mainstream (wo immer dies anfängt und wo es aufhört) bedienen, Von daher ein Fabelwesen aka GPU.
Hakim
2025-02-13, 00:18:41
16GB ist ok für den Preisbereich und evt Leistungsniveau (laut Gerüchten), für eine ~450-750€ Karte kann man 16GB verlangen, für mehr Euros sollte es mehr geben, ja ich weiß :)
madzapp
2025-02-13, 00:31:03
Aus meiner Sicht kann der Chip ruhig mehr speicher kriegen. Die max. 16 GB Ansage war für mich eine, leichte, Enttäuschung.
crux2005
2025-02-13, 04:14:16
Voll die Mainstream Preise.
https://www.pgs.sk/advanced_search_result_v1.php?keywords=9070+XT#
Sind sogar "auf Lager" und bestellbar. Können natürlich Platzhalter sein aber würde jedenfalls zu den 699 USD MSRP für 9070 XT passen.
Edit: Hier das Bild falls die auf einmal nicht mehr zu finden sind:
Edit2: Laut Artikelbeschreibung "ab 23.3.2025 verfügbar" (ja, XY, mir ist schon klar das der Release am 6.3.2025 ist...)
Edit3: Gibt sogar eine Gigabyte RX 9070 non-XT Gaming OC für 999€.
GerryB
2025-02-13, 07:12:07
N48 kann GDDR7
Quelle?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.